Blätterkatalog VHS-Hauptrogramm Herbst/Winter 22/23
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
46<br />
GESELLSCHAFT<br />
Exkursionen: Luisenthal und sein<br />
früheres Bergwerk – Bergbaukultur pur!<br />
Anmelde-Nr.: 33 10 20<br />
So, 9. Oktober, 10:00 – 13:00 Uhr<br />
1 Termin/4 UE<br />
Ort: Bahnhof Luisenthal ANMELDUNG<br />
Dozent: Delf Slotta<br />
Entgelt: 5,00 € (bitte vor Ort zahlen!)<br />
Seit Jahren wird in Luisenthal<br />
die Zukunft dieses<br />
Völklinger Stadtteiles diskutiert.<br />
Im Zentrum dieser<br />
Diskussionen stehen<br />
zumeist die Tagesanlagen<br />
der früheren Grube.<br />
In gleicher Weise bedarf<br />
aber auch das Umfeld<br />
dieser einst bedeutsamen<br />
Saargrube einer<br />
konzeptionellen Neuorientierung<br />
und städtebaulichen<br />
Neugestaltung.<br />
Der Rundgang führt zu den wesentlichen<br />
potenziellen Entwicklungsbereichen Luisenthals.<br />
Exkursion: Faszination Grube und<br />
Siedlung Von der Heydt<br />
Anmelde-Nr.: 33 10 21<br />
So, 16. Oktober, 10:00 – 12:15 Uhr<br />
1 Termin/3 UE<br />
Ort: Von der Heydt<br />
ANMELDUNG<br />
Dozent: Delf Slotta<br />
Entgelt: 5,00 € (bitte vor Ort zahlen!)<br />
Von der Heydt – ein (fast) vergessener Ort<br />
inmitten der Waldlandschaft des Saarkohlenwaldes.<br />
Dort, wo früher malocht wurde, findet der<br />
Besucher heute eine grüne Idylle vor.<br />
Und die Bergarbeitersiedlung ist die wohl<br />
schönste im Saarbergbau. Von der Heydt –<br />
ein Ort von großer Aussagekraft und voller<br />
Atmosphäre.<br />
Treffpunkt: Von der Heydt, Parkplatz vor<br />
Schlafhaus 1 (Casino), heute: Landesamt für<br />
Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung<br />
Treffpunkt: Luisenthal, vor dem Bahnhof<br />
Luisenthal<br />
Foto: Delf Slotta<br />
Hauptprogramm <strong>Herbst</strong>/<strong>Winter</strong> 20<strong>22</strong>/<strong>23</strong>