Elbgeflüster September 2022
Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz.
Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
DAS LIFESTYLE-MAGAZIN FÜR DEN LANDKREIS MEISSEN & OSCHATZ<br />
15. JAHRGANG<br />
SEPTEMBER <strong>2022</strong><br />
elbgeflüster®<br />
TAG DER OFFENEN TÜR BEI DER<br />
ELBLAND PHILHARMONIE SACHSEN<br />
MORITZBURGER HENGSTPARADEN <strong>2022</strong><br />
DR. MARK BENECKE „BODY FARM“ IN<br />
DER STADTHALLE STERN<br />
„KÖRPERWELTEN“ DRESDEN<br />
BIS 3. OKTOBER VERLÄNGERT<br />
INTERVIEW MIT MATZE KNOP<br />
21<br />
GEWINN<br />
SPIELE<br />
Grün gedacht -<br />
grün gemacht!<br />
Wir machen Wind!<br />
20% Rabatt auf alle vorrätigen<br />
Ventilatoren bei MEDIMAX Riesa<br />
GROSSER TERMINKALENDER AB SEITE 62<br />
WWW.MEDIMAX.DE/RIESA
Kurze Lieferzeiten, tolle Preise!<br />
Sichern Sie sich jetzt unsere limitierten<br />
Connect & Go Sondermodelle.<br />
Schnell sein und<br />
bis zum 18.09.<strong>2022</strong><br />
Angebote sichern!<br />
i10 Connect & Go<br />
1.0 GDI 49 kW (67 PS), Klimaanlage, Radio-Navi, Bluetooth®-Freisprecheinrichtung,<br />
Apple CarPlay und<br />
Android Auto, Bluelink-Telematikdienste, Rückfahrkamera,<br />
LEDTagfahrlicht, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung<br />
vorne, Verkehrszeichenerkennung (ISLW), eCall u.v.m.<br />
i20 Connect & Go<br />
1.0 T-GDI, 74 kW (100 PS), Klimaautomatik, Radio-Navi,<br />
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Apple CarPlay<br />
und Android Auto, Bluelink-Telematikdienste, Rückfahrkamera,<br />
LED-Tagfahrlicht, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung<br />
vorne, Intelligente Verkehrszeichenerkennung<br />
mit Geschwindigkeitsaasistent (ISLA), eCall u.v.m.<br />
i30 Connect & Go<br />
1.0 T-GDI 88 kW (120 PS), 2-Zonen-Klimaautomatik,<br />
Radio-Navi, Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Apple<br />
CarPlay und Android Auto, Bluelink-Telematikdienste,<br />
Rückfahrkamera, Voll-LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe<br />
vorne u. hinten, beheizbares Lenkrad, Sitzheizung<br />
vorne, Verkehrszeichenerkennung (ISLW), eCal u.v.m.<br />
i30 Kombi Connect & Go<br />
1.0 T-GDI 88 kW (120 PS), 2-Zonen-Klimaautomatik,<br />
Radio-Navi, Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Apple<br />
CarPlay und Android Auto, Bluelink-Telematikdienste,<br />
Rückfahrkamera, Voll-LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe<br />
vorne u. hinten, Regensensor, Sitzheizung vorne,<br />
Verkehrszeichenerkennung (ISLW), eCal u.v.m.<br />
Aktionspreis: 15.880,- € Aktionspreis: 19.780,- € Aktionspreis: 22.980,- € Aktionspreis: 23.980,- €<br />
Kraftstoffverbrauch für den Hyundai i10 Frontantrieb<br />
Benzin nach den realitätsnäheren WLTP-Werten: Kurzstrecke:<br />
6,1 l/100 km; Stadtrand: 4,8 l/100 km; Landstraße:<br />
4,6 l/100 km; Autobahn: 6,1 l/100 km; Kombiniert:<br />
5,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 122 g/<br />
km; CO2-Effizienzklasse: C.<br />
Kraftstoffverbrauch für den Hyundai i20 Frontantrieb<br />
Benzin nach den realitätsnäheren WLTP-Werten: Kurzstrecke:<br />
7,2 l/100 km; Stadtrand: 5,3 l/100 km; Landstraße:<br />
4,7 l/100 km; Autobahn: 5,9 l/100 km; Kombiniert:<br />
5,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/<br />
km; CO2-Effizienzklasse: D.<br />
Kraftstoffverbrauch für den Hyundai i30 Frontantrieb<br />
Benzin nach den realitätsnäheren WLTP-Werten: Kurzstrecke:<br />
7,5 l/100 km; Stadtrand: 6,0 l/100 km; Landstraße:<br />
5,4 l/100 km; Autobahn: 6,6 l/100 km; Kombiniert:<br />
6,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 141 g/<br />
km; CO2-Effizienzklasse: B.<br />
Kraftstoffverbrauch für den Hyundai i30 Frontantrieb<br />
Benzin nach den realitätsnäheren WLTP-Werten: Kurzstrecke:<br />
7,5 l/100 km; Stadtrand: 6,0 l/100 km; Landstraße:<br />
5,4 l/100 km; Autobahn: 6,6 l/100 km; Kombiniert:<br />
6,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 141 g/<br />
km; CO2-Effizienzklasse: B.<br />
Autohaus Ronny Wacke GmbH<br />
www.autohauswacke.de<br />
Gerichtswiesen 33, 04668 Grimma, Tel: 03437-708450<br />
Dresdner Straße 50, 04758 Oschatz, Tel: 03435-90140<br />
Rostocker Straße 26, 01587 Riesa, Tel: 03525-65950<br />
Torgauer Straße 11, 04779 Luppa, Tel: 034361-8210<br />
* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für serienmäßiges Car-Audio-Gerät inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und<br />
Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen<br />
Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft.<br />
Die 5-jährige Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen gemäß den jeweiligen Bedingungen<br />
des Garantie- und Servicehefts.<br />
Aktion gültig bis 18.09.<strong>2022</strong> oder solange der Vorrat reicht. Fahrzeugabbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Irrtümer, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.<br />
Mehr zum WLTP-Verfahren unter hyundai.de/wltp.<br />
ANZ_AH_Wacke_Connect&Go_3Fzg_327x240_170822.indd 1 18.08.<strong>2022</strong> 17:00:10
Inhalt<br />
EDITORIAL<br />
WENIG WIND<br />
hebt viel Staub<br />
Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />
Ulf Schneider<br />
Chefredakteur<br />
da aktuell sehr viel über die Energiekrise berichtet wird,<br />
habe ich mein Handeln stärker beobachtet. Dabei fiel mir<br />
auf, dass ich aus Reflex öfter das Licht eingeschaltet habe,<br />
obwohl es mitunter noch gar nicht nötig war. Ein blinder<br />
Fleck, den ich nun besser kontrollieren möchte, um Energie<br />
zu sparen. Das Thema intelligente Thermostate habe<br />
ich zudem immer wieder nach hinten geschoben, obwohl<br />
es die Energiekosten um ca. 30% senken kann.<br />
Ich bin mit der Energiepolitik zwar nicht einverstanden,<br />
dennoch ist es gut und vor allem sinnvoll, seinen eigenen<br />
Energieverbrauch auf den Prüfstand zu stellen. 26 Grad im<br />
Wohnzimmer, damit man im Winter weiterhin nur ein T-<br />
Shirt tragen kann? Ich halte das für Verschwendung, die<br />
der Umwelt schadet.<br />
Beim Thema Nachhaltigkeit bin ich schon seit längerem<br />
achtsamer geworden. Selbst wenn ich zum Imbiss gehe,<br />
nehme ich immer eine Einkaufstasche mit – das spart<br />
Plastik. Obst und Gemüse landen in praktischen Stofftaschen,<br />
die Supermärkte anbieten und statt PET-Flaschen<br />
fließt in unserem Haushalt das gesamte Leitungswasser<br />
durch einen speziellen Filter und wird zum Teil auch aufgesprudelt.<br />
Das ist nicht nur gut für die Umwelt, es spart<br />
auch Geld, ist komfortabler und gesünder.<br />
Hinterfragen Sie daher ruhig Ihre Alltagsroutinen, denn<br />
bereits kleine Änderungen können große Auswirkungen<br />
haben.<br />
Starten Sie auf alle Fälle gesund in den Herbst.<br />
Herzlichst<br />
Ihr Ulf Schneider<br />
Chefredakteur<br />
elbgefluester.de · elbgefluester.de<br />
GRÜN GEDACHT – GRÜN GEMACHT! 4<br />
Moderne Technik hinter traditioneller Holzfassade 5<br />
Mit Natur-Kalkfarben Räume gestalten 6<br />
Nudelmanufaktur Pestorado: Urgetreide-Nudeln 6<br />
Nistgäste willkommen 7<br />
Lüumel GmbH: Jetzt umsteigen auf Wärmepumpe 8<br />
Bei Babynahrung auf die artgerechte Tierhaltung achten 10<br />
Dienstfahrt auf zwei Rädern 12<br />
Bye-bye Plastik 14<br />
VARO ENERGY Nachhaltigkeit durch das Zwei-Motoren-Strategie 15<br />
Ophelia Beauty in Riesa: Natürliche Gesundheit und Schönheit 16<br />
Ganz nah und immer da 18<br />
Mehr als nur Flachdach 20<br />
Wie Coden, Tüfteln und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen 22<br />
Oilissimo: Entgifte Dein Leben! 24<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
FIC FALKENBERG – „Staub“ im Großenhainer Alberttreff 26<br />
Die Gala des Schlagers in der Stadthalle „stern 26<br />
„KÖRPERWELTEN“ Dresden bis 3. Oktober verlängert 28<br />
Stefan Mross „Immer wieder sonntags“ im Schloss Hartenfels 28<br />
Alter Schlachthof Dresden: Tocotronic - „Nie wieder Krieg Tour“ 29<br />
Tag der offenen Tür: Elbland Philharmonie Sachsen 30<br />
Dr. Mark Benecke „Body Farm“ in der Stadthalle Stern 32<br />
Moritzburger Hengstparaden <strong>2022</strong> 33<br />
Patricia Kelly spielt im Alter Schlachthof Dresden 36<br />
Schloss Wackerbarth: Wein-Edition Canaletto 36<br />
Munz – Veranstaltungen für alle Sinne! 38<br />
Carte Blanche mit neuer Jubiläumsshow 38<br />
Sächsische Bläserphilharmonie im Thomas-Müntzer-Haus 39<br />
Kulturzentrum Großenhain: Humorvoll in den Herbst 40<br />
Zauberer Dan Sperry im Kulturhaus Torgau 40<br />
Ein Abend mit Henry Hübchen in der Börse Coswig 41<br />
Geld sparen kann so einfach sein: Second Hand Halle Riesa 42<br />
Ägyptische Zeitreise im Stadtmuseum Karrasburg 43<br />
Nachbetrachtung: Bella Gröba – italienisches Flair in Riesa 44<br />
Gastrotipp: Bistro Damals 46<br />
"HIN & WEG": Das Herbstprogramm vom Theater Meißen 47<br />
Neues Leitungsteam im ASB Seniorenpark „Schöner Blick“ 48<br />
Dorit Gäbler: Café-Konzert im Großenhainer Alberttreff 48<br />
LEBENSART<br />
Köstliches aus der Klosterheilkunde 50<br />
Gartentipp des Monats: Der Herbst kommt! 52<br />
Beautyfam Sigrid Kleint: Alt werden, aber nicht alt aussehen 53<br />
Seniorenassistenz: Traditionelles Berufsbild neu definiert 54<br />
Der Umgang mit Geld wird in der Familie geprägt 55<br />
Interview mit Matze Knop 56<br />
Mediabox 58<br />
Hospiz und Palliativversorgung 60<br />
Horoskop 61<br />
RUBRIKEN<br />
Veranstaltungskalender 62<br />
Unterhaltung / Impressum 74<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 3
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Ein umweltbewusstes Verhalten<br />
hat viele positive Aspekte:<br />
Es ist gut für die Natur, das<br />
eigene Wohlbefinden und man<br />
kann dadurch sogar Geld sparen.<br />
Auf den folgendes Seiten zeigen<br />
wir Ihnen viele Ideen zum<br />
Thema Nachhaltigkeit.<br />
Grün gedacht -<br />
grün gemacht!<br />
4 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Fotos: djd/Eksjöhus<br />
MODERNE TECHNIK HINTER<br />
traditioneller Holzfassade<br />
Schwedenhäuser verbinden ihr typisches Flair mit zeitgemäßer Energiespartechnik.<br />
Vier der zehn glücklichsten Länder der Welt liegen dem "World Happiness Report 2021" der Vereinten Nationen<br />
zufolge in Skandinavien. Tatsächlich sind die Menschen im Norden Europas bekannt für ihren entspannten<br />
Lebensstil, ihren familiären Zusammenhalt und ihre enge Verbundenheit zur Natur. Viele, die ihren Urlaub in<br />
Skandinavien verbringen, nehmen sich ein Stück dieses Lebensgefühls mit nach Hause. Andere wollen gleich<br />
ihr ganzes Eigenheim in diesem Stil gestalten: Schwedenhäuser mit ihrer charakteristischen Holzfassade stehen<br />
hierzulande hoch im Kurs.<br />
Klassisch und nachhaltig zugleich Beim Trend zum schwedischen Baustil geht es nicht nur um die typisch<br />
skandinavische Behaglichkeit. Unter der traditionellen Optik verbergen sich heute eine zeitgemäße Energiespartechnik<br />
und hohe Energieeffizienz. Schließlich bauen die meisten nur einmal im Leben und haben deshalb<br />
auch die laufenden Ausgaben sowie die zu erwartende Wertentwicklung der Immobilie im Blick. Mit über 75-jähriger<br />
Erfahrung hat beispielsweise Eksjöhus das Konzept der Schwedenhäuser in Sachen Wärmeschutz, Haustechnik<br />
und der Nutzung erneuerbarer Energie immer weiter entwickelt. Somit lassen sich heute sparsame und<br />
umweltfreundliche Eigenheime verwirklichen, die gleichzeitig für das schwedischentspannte<br />
Lebensgefühl stehen. Hohen Anteil an der Nachhaltigkeit<br />
der Häuser hat aber auch das traditionelle Baumaterial Holz, das bei<br />
diesem Fertighausanbieter aus eigenen Wäldern im südschwedischen<br />
Hochland stammt und auf handwerkliche Weise weiterverarbeitet wird.<br />
Wohnqualität im skandinavischen Stil Schwedenhäuser lassen sich oft<br />
auf den ersten Blick erkennen. Die Holzfassade im typischen Schwedenrot<br />
oder anderen kräftigen Farben, Holzüberdachungen, Veranden und<br />
Sprossenfenster sind Kennzeichen der klassischen Bauweise. Ebenso<br />
wichtig ist die einladende und behagliche Innengestaltung. Bei Grundriss<br />
und Größe haben die zukünftigen Hausbesitzer freie Hand: Vom bequemen<br />
Wohnen auf einer Ebene im Bungalow bis zur großen, repräsentativen<br />
Stadtvilla decken die Häuser unterschiedlichste Bedürfnisse ab. Unter<br />
www.eksjohus.de gibt es weitere Inspirationen sowie Kontaktmöglichkeiten<br />
zu den Verkaufsbüros in Deutschland. Gut zu wissen: Schwedische<br />
Architekten können die Hausentwürfe zudem noch an eigene Wünsche<br />
anpassen. Individualität ist ebenso möglich bei der Fassadengestaltung.<br />
Mit der klassischen Holzoptik sowie mit Stein- und Putzfassaden stehen<br />
verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 5
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Fotos: Auro/spp-o<br />
WUNDERSCHÖNE<br />
Kalkfarben<br />
Das Zusammenspiel aus Farbe, Material und Licht<br />
schafft eine belebende Atmosphäre für das individuelle<br />
Wohlfühlen in Räumen. Je nach Geschmack lassen sich<br />
Wände und Decken in harmonischen Farbkombinationen<br />
oder im mutigen Stilmix streichen. Für den Innenbereich<br />
sind Kalkfarben ideal, da sie mit ihren natürlichen<br />
Inhaltsstoffen die Fähigkeit besitzen, Feuchtigkeit<br />
aus dem Raum aufzunehmen und auch wieder abzugeben.<br />
Das wirkt sich positiv auf die Raumluftqualität<br />
aus. Dank der hohen Alkalität hat<br />
Schimmel kaum eine Chance.<br />
Das biologische Kalk-Sortiment,<br />
basierend auf Sumpfkalkbasis<br />
vom ökologischen Hersteller Auro<br />
(www.auro.de), ist rein mineralisch<br />
und kommt ohne synthetische Zusatzstoffe<br />
aus. Die charakterstarken<br />
weißen und bunten Farben, der<br />
Feinputz, Putz und Spachtel sind<br />
emissionsarm, konservierungsmittelfrei<br />
und atmungsaktiv. Die sieben<br />
Kalk-Buntfarben in Gelb, Terrakotta,<br />
Oxid-Rot, Lichtblau, Grün, Braun<br />
und Anthrazit haben eine außergewöhnliche<br />
Farbtiefe und sind<br />
ebenfalls rein mineralisch, farbecht<br />
und untereinander mischbar.<br />
Urgetreide-Nudeln<br />
SUPERFOOD AUS DER REGION<br />
In der Nudelmanufaktur Pestorado werden seit<br />
2014 neben den Klassikern aus Hartweizengrieß<br />
auch immer mehr Sorten aus Urgetreiden wie Dinkel<br />
oder Emmer (Zweikorn) angeboten – jetzt auch<br />
ohne Plastikverpackungen.<br />
Emmer gehört neben Einkorn zu den ältesten kultivierten<br />
Getreidesorten. Er ist reich an Eiweiß und Mineralstoffen.<br />
Im Gegensatz zu Weizen ist er leicht bekömmlich und<br />
häufig auch für Menschen mit einer Weizenunverträglichkeit<br />
geeignet. Am meisten überzeugen die Weinböhlaer<br />
Landnudeln aus Emmer aber durch ihren feinen nussigen<br />
Geschmack. Melanie Prohl, Inhaberin der Nudelmanufaktur,<br />
genießt ihre Urgetreidenudeln am liebsten mit einem<br />
guten Olivenöl, Kirschtomaten, Rukola und etwas Parmesan.<br />
„So wird aus unseren Nudeln schnell ein leichtes und<br />
gesundes Essen für die ganze Familie.“<br />
Angebaut wird das Getreide meist von kleinen landwirtschaftlichen<br />
Familienbetrieben, die sich auf Nischenprodukte<br />
spezialisieren. Der Emmer für die Pestorado-Nudeln<br />
findet die besten Anbaubedingungen in der Region<br />
zwischen Grimma und Leipzig, wo er von Vertragsbauern<br />
angebaut wird. Gemahlen wird das Getreide von der Dresdener<br />
Mühle. So können die Pestorado-Nudeln Dank kurzer<br />
Transportwege, handwerklicher Herstellung und der<br />
Nutzung von Solarstrom in der Manufaktur ein sehr gute<br />
Klimabilanz aufweisen. Und alle, die im Interesse unserer<br />
Umwelt auch auf die Plastikverpackung verzichten möchten,<br />
bietet die Pestorado Nudelmanufaktur viele Produkte<br />
jetzt auch im umweltfreundlichen Regondo-Pfandglas an.<br />
Pestorado Nudelmanufaktur · Ehrlichtweg 7<br />
01689 Weinböhla · Tel. 035243 / 463410<br />
WWW.PESTORADO.DE<br />
- ANZEIGE -<br />
*bestehend aus 5 verschiedenen Sorten (je 200g/250g)<br />
6 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®<br />
Wir verlosen unter allen<br />
Teilnehmern ein Probierpaket Urgetreide-Nudeln*.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail<br />
mit dem Betreff „Pestorado“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte<br />
mit dem Stichwort „Pestorado“ an Elbgeflüster, Goethestr.<br />
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen.<br />
Einsendeschluss: 20.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Nistgäste<br />
willkommen<br />
Bei der Wärmedämmung an die<br />
heimische Vogelwelt denken.<br />
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Um heimische Vögel, Insekten und Fledermäuse zu<br />
schützen und zu erhalten, benötigen diese Nistmöglichkeiten<br />
– auch im zunehmend gedämmten Gebäudebestand.<br />
Wenn eine Fassade energetisch saniert<br />
wird, sollte daher der Artenschutz direkt mitgeplant<br />
werden. Das fordern neben Naturschützern auch immer<br />
mehr Kommunen. Das weber.projekt Nistkasten-<br />
Sortiment des Baustoffherstellers Saint-Gobain Weber<br />
etwa bietet eine bewährte Systemlösung.<br />
Der Artenschutz ist von Anfang an eingeplant: Die<br />
entwickelten Nistkästen sind Systemzubehör der<br />
Wärmedämm-Verbundsysteme und werden passend<br />
zum WDVS und zur gewählten Dämmstoffart und -dicke<br />
bestellt. Vor Ort werden sie oberflächenbündig in<br />
die Dämmung eingesetzt und verklebt.<br />
Jeder Nistkasten ist hinsichtlich Größe und Ausstattung<br />
auf verschiedene heimische Vogelarten zugeschnitten.<br />
Fotos: djd/Saint-Gobain Weber GmbH/Makis Foteinopoulos<br />
PASTA AUS<br />
_<br />
WEINBÖHLA<br />
NUDELMANUFAKTUR<br />
Pasta & Mehr . Handgemacht . Regional . Natürlich . Kreativ . Einfach lecker<br />
Ehrlichtweg 7 . 01689 Weinböhla Tel. 035243 . 463410<br />
(neben Möbelhaus Hülsbusch) service@pestorado.de<br />
Manufakturverkauf Mi. und Fr. 13.00 - 17.00 Uhr<br />
www.pestorado.de
- ANZEIGE -<br />
JETZT UMSTEIGEN AUF<br />
Wärmepumpe<br />
Öl- oder Gasheizungen sind bald Geschichte!!<br />
Mit 70 °C Vorlauf ist die DAIKIN Altherma 3 H HT<br />
Luft-Wasser-Wärmepumpe wegweisend!<br />
Der Wärmemarkt steht vor gewaltigen Umbrüchen<br />
und die Wärmepumpe wird Hauptbestandteil dieser<br />
Wende. Zum 1. Januar 2024 soll jede neu eingebaute<br />
Heizung auf Basis von 65 Prozent erneuerbarer<br />
Energien (EE) betrieben werden. Die Wärmewende im<br />
Neubau und Bestand wird mit dieser Vorgabe konkret<br />
und Wärmepumpen werden bei der Transformation<br />
eine zentrale Rolle spielen. Es wird eine Mammutaufgabe<br />
alle 40 Millionen Öl- und Gasheizungen<br />
in Deutschland abzuwracken und gegen regenerative<br />
Heizsysteme auszutauschen. Für den Wechsel einer<br />
Gastherme benötigte der Handwerker in der Vergangenheit<br />
im Schnitt ein Tag. Der Wechsel zu einer neuen<br />
Wärmepumpe dagegen dauert mindestens fünf<br />
Tage, also 5-mal länger! 2020 gab es im Sanitär- und<br />
Heizungshandwerk 380.000 Beschäftigte. 1.900.000<br />
Beschäftigte wären nötig, die Energiewende im<br />
Wärmemarkt zu bewältigen. Momentan entscheiden<br />
sich von 900.000 Lehrlingen p.a. nur 9.000 für einen<br />
SHK-Beruf. Selbst wenn es gelänge, 5 x mehr Lehrlinge<br />
(45.000) für diesen Beruf zu gewinnen, wären das<br />
in zehn Jahren nur 360.000 zusätzliche Fachkräfte<br />
im Heizungshandwerk. Es ist wenig wahrscheinlich,<br />
dass so etwas gelingt. Wartezeiten für eine neue<br />
Heizung und damit verbundene Preissteigerungen<br />
werden die Folge sein. Gut beraten ist daher, wer sich<br />
daher rechtzeitig mit der Umstellung arrangiert. Soll<br />
die Energiewende erfolgreich sein wird es zwingend<br />
nötig, dass zukünftig niemand mehr mit Erdgas oder<br />
Öl heizt.<br />
Und wo soll der Strom zukünftig herkommen? Schon<br />
heute erzeugen Solar- und Windkraftanlagen im<br />
Sommer einen enormen Überschuss der aktuell verschenkt,<br />
abgeregelt und ungenutzt bleibt. Durch den<br />
weiteren Ausbau wird auch im Frühling und Herbst<br />
ein Überschuss generiert. Es muss daher nur noch<br />
für den Winter eine Lösung gefunden werden und<br />
diese liegt im Wasserstoff. Wasserstoff kann aus<br />
dem überschüssigen Strom gewonnen und wieder<br />
abgegeben werden, dabei ist der Wirkungsgrad mit<br />
momentan noch 25% recht niedrig. Wenn im Sommer<br />
ein gigantischer Überschuss entsteht, kann diese<br />
kostenlose Energie genutzt werden, um massenweise<br />
Wasserstoff herzustellen.<br />
Die Vorteile<br />
DER WÄRMEPUMPE<br />
✔ Bis 70 °C Vorlauf<br />
Daher gut für Bestandsgebäuden<br />
mit Heizkörpern geeignet.<br />
✔ Heizt bis - 28 °C (Außentemperatur)<br />
Sie ist daher auch für kalte<br />
Regionen geeignet<br />
✔ Nur 35 dB(A)<br />
Besonders leise im Flüsterbetrieb<br />
Die Lösung: DAIKIN Altherma 3 H HAT<br />
Die neue Luft-Wasser- Wärmepumpe DAIKIN ist die<br />
optimale Lösung für Bestandsgebäude. Der Wechsel<br />
von bisherigen Heizsystemen wie Gas oder Öl fällt<br />
leicht.<br />
Einfach den Öl-Kessel abwracken! Mit einer Vorlauftemperatur<br />
von bis zu 70 °C bei -28 °C Außentemperatur<br />
(ohne elektrische Reserveheizung) ist sie vergleichbar<br />
mit einem Heizkessel und kann mit Fußbodenheizung<br />
oder Radiatoren kombiniert werden. Ihre bereits ins-<br />
8 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
tallierten Heizkörper können Sie einfach weiter nutzen.<br />
Diese Wärmepumpe ist in drei Leistungsgrößen (14, 16<br />
und 18) erhältlich, was sie zur optimalen Wahl für verschiedenste<br />
Anwendungen macht.<br />
Absolut variabel<br />
Die neue DAIKIN Wärmepumpe kann mit den verschiedensten<br />
Innengeräten kombiniert werden, auch<br />
mit vorhandenen Bestandsspeichern. Alle Varianten<br />
sind mit der Funktion „Kühlen“ erhältlich.<br />
Perfekt für den Neubau<br />
Die DAIKIN Altherma 3 H HT ist auch für große Einfamilienhäuser<br />
oder MFH 1. Wahl. Dreifach kaskadiert<br />
erreicht sie im Winter bei -15 °C noch eine Heizleistung<br />
von 36 kW (bei 55 °C Vorlauf).<br />
R32<br />
Die neuen DAIKIN Wärmepumpen verwenden das<br />
von DAIKIN entwickelte Kältemittel R32. Mit dem sehr<br />
niedrigen GWP von nur 675 hat das R32 ein geringes<br />
Treibhauspotential und erfüllt schon heute die<br />
Anforderungen, die ab 2025 gelten. Ab 2025 dürfen<br />
nämlich Neuanlagen nur noch mit Kältemitteln installiert<br />
werden, welche weniger als ein GWP von 750<br />
aufweisen. Da R32 einen großen Temperaturbereich<br />
besitzt, können DAIKIN Luft-Wasser-Wärmepumpen<br />
bis zu einer Außentemperatur von -28°C heizen!<br />
Achtung!<br />
SEIT DEM 15.08.22 WENIGER<br />
BAFA-FÖRDERUNG!<br />
Nur noch 25 % Zuschuss für Wärmepumpen und<br />
aller damit verbundennen Aufwendungen + weitere<br />
10% Zuschuss für den Austausch von Öl-,<br />
Kohle-, Nachtspeicherheizungen. 10% für Gasheizungen<br />
nur, wenn sie mindestens 20 Jahre alt sind.<br />
Das rechnet sich schnell, denn Heizkosten sind bis<br />
zu 50 % geringer als mit Öl oder Gas: Aktuell kostet<br />
der Liter Heizöl zwischen 1,40 € und 1,50 €, dass<br />
entspricht pro kWh 0,14 € bis 0,15 €, ähnlich wie bei<br />
Erdgas, welches auch zwischen 0,14 € und 0,16 € liegt.<br />
Bei 25.000 kWh Jahresheizbedarf entstehen mit Öloder<br />
Gasheizungen Kosten zwischen 3.500 € und<br />
4.000 €. Mit einer effizienten Hochtemperatur-Luft-<br />
Wasser-Wärmepumpe (Jahresarbeitszahl 3,8 bei 55<br />
°C Vorlauf), bei gleichem Jahresheizbedarf, ergeben<br />
sich ca. 6.600 kWh Stromverbrauch. Bei Stromkosten<br />
von 0,30 €/kWh verbrauchen sie mit der Wärmepumpe<br />
ca. 1.980 €, dies entspricht einer Ersparnis von ca.<br />
1.500 € bis 2.000 € im Jahr.<br />
Sie wollen wechseln? Einfach anrufen<br />
und kostenfreien Termin vereinbaren!<br />
Lüumel GmbH<br />
Zur Alten Elektrowärme 6<br />
01640 Coswig<br />
Tel. 0178 / 8836002<br />
E-Mail: nasdala@lueumel.de<br />
Weitere Informationen unter<br />
WWW.70-28.DE<br />
Jetzt bewerben!<br />
NOCH 10 OFFENE AUSBILDUNGS-<br />
ANGEBOTE FÜR DEN HERBST!<br />
Mechatroniker für Kältetechnik, Heizungsund<br />
Sanitärinstallateur, Ausbildung zum<br />
Elektroniker. Außerdem suchen wir dringend<br />
Fachkräfte - auch Quereinsteiger.<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 9
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Bei Babynahrung<br />
AUF ARTGERECHTE TIERHALTUNG ACHTEN<br />
Sich um das Wohlergehen der Natur und der Lebewesen um uns herum zu kümmern, das sollte eine gemeinschaftliche<br />
Aufgabe aller Menschen sein. Und dafür kann jeder sogar "nebenbei" etwas tun, ohne selbst<br />
einen großen Einsatz bringen zu müssen. Durch achtsames Einkaufen können Verbraucher einen Teil dazu<br />
beitragen, sowohl ein artgerechtes als auch klimafreundliches Wirtschaften zu unterstützen - beispielsweise<br />
im Bereich Babynahrung.<br />
Arten- und Klimaschutz Besonders junge Eltern achten heutzutage häufig auch beim Kauf von Babynahrung<br />
auf eine umweltschonende Herstellung. Sie können etwa solche Produkte bevorzugen, bei denen in der produzierenden<br />
Landwirtschaft Kälber lange bei ihren Müttern bleiben dürfen. Artgerecht ist es zudem, wenn<br />
Rinder die meisten Monate im Jahr im Wald und auf Weiden gehalten werden anstatt dauerhaft im engen<br />
Stall. Fisch sollte aus nachhaltigem, MSC-zertifiziertem Fischfang stammen. Der MSC garantiert, dass die<br />
von ihm kontrollierten Fischereien die vorgegebenen<br />
Umweltstandards einhalten, die Bestände schützen<br />
und ein verantwortungsvolles Fischereimanagement<br />
betreiben. Der Babykost-Hersteller Hipp beispielsweise<br />
erforscht gemeinsam mit Wissenschaftlern<br />
und Naturschützern auf seinem Musterhof "Ehrensberger<br />
Hof" die Welt der Artenvielfalt und betreibt<br />
100% BIO-QUALITÄT OHNE VERPACKUNGSMÜLL<br />
Großes Sortiment an Milchprodukten<br />
lose Butter · loser Quark · umfangreiche Käsetheke<br />
mit Spezialitäten aus Kuh- und Ziegenkäse<br />
Joghurt/ Haferjogurt im Pfandglas · Milch zum<br />
Selbstabfüllen · Hafermilch in der Pfandflasche<br />
lbwschultze<br />
vorratskammer.bio<br />
Boritzer Str. 1 · 01594 Hirschstein OT Heyda<br />
035266 / 887800 · Geöffnet: Do/Fr 14.00 -<br />
19.00 Uhr & Sa 9.00 - 12.00 Uhr<br />
Sorgsames Einkaufen unterstützt<br />
die Nachhaltigkeit.<br />
ausschließlich Bio-Produktion. Die Rinder werden<br />
hier in der Regel auf der Weide geboren und dürfen<br />
im Anschluss acht Monate lang bei ihrer Mutter bleiben<br />
und deren Milch trinken. Männliche Küken fallen<br />
nicht dem sogenannten Kükenschredder zum Opfer,<br />
bei Puten werden Schnäbel nicht entfernt. Das praktische<br />
Wissen und die Erfahrung, die auf diese Weise<br />
zusammenkommen, werden an zuliefernde Landwirte<br />
weitergegeben.<br />
Was jeder selbst tun kann Auch ohne viel Aufwand<br />
kann jeder Mensch selbst etwas für die Artenvielfalt<br />
in seinem eigenen Umfeld tun.<br />
Unter WWW.BIOWEITERGEDACHT.DE gibt es dazu<br />
einige Tipps und einfache Anleitungen. Beispielsweise<br />
kann man Insektenhotels und Nistkästen in<br />
den Garten oder auf dem Balkon integrieren, eine<br />
Steinmauer für Amphibien und Reptilien anlegen<br />
oder auch das Bodenleben im eigenen Gemüsebeet<br />
durch organischen Dünger und regelmäßiges Bodenlockern<br />
fördern.<br />
Fotos: djd/HIPP/Bo Lelewel<br />
10 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
Günstiger<br />
fahren mit<br />
der Allianz!<br />
Polestar<br />
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Beispielrechnung: Neuwagen<br />
Frau · 58 Jahre · 15.000 km / Jahr<br />
SF7 · Schutzbrief · Privatschutz<br />
Beitragsschutz · Werkstattbonus<br />
SB Vollkasko 500 €/Teilkasko 150 €<br />
Jahresbeitrag 838,86 €<br />
nach 100 km -84,00 €<br />
Gold Jahresende -226,00 €<br />
TltG-Prämie -350,00 €<br />
nur 178,86 €<br />
Beitrag im Jahr<br />
Goethestr. 81<br />
01587 Riesa<br />
✆ (03525) 77 43 13<br />
(03525) 77 43 14<br />
Generalvertretung der Allianz<br />
Enrico Wurst<br />
Mobil (0177) 2 89 39 63<br />
✉ enrico.wurst@allianz.de<br />
Fachmann für Versicherungen,<br />
Bausparen & Investment (BWV)<br />
Immobiliardarlehensvermittler (IHK)<br />
www.enricowurst-allianz.de<br />
Vertretung der Allianz<br />
Giso Garbe<br />
Versicherungsfachmann (IHK) · Geprüfter<br />
Fachmann für Finanzanlagen und Immobiliardarlehensvermittlung<br />
(IHK)<br />
PS: Jetzt zusätzlich bis<br />
zu 20% Rabatt für Ihr<br />
Hybrid-, Elektro- oder<br />
Wasserstoffauto sichern!<br />
Großenhainer Str. 57<br />
01662 Meißen<br />
✆ (03521) 73 25 73<br />
(03521) 72 81 70<br />
Generalvertretung der Allianz<br />
Ronny Geidelt<br />
Geprüfter Fachwirt für Versicherungen<br />
und Finanzen (IHK) und geprüfter<br />
Handelsfachwirt (IHK)<br />
Mobil (0176) 34 95 61 65<br />
✉ service@geidelt-allianz.de<br />
www.geidelt-allianz.de<br />
Mobil (0176) 40 44 05 16<br />
✉ giso.garbe@allianz.de<br />
www.allianz-garbe.de<br />
Neue<br />
Zweigstelle:<br />
Nossener Str. 5<br />
Oschatz<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 11
DIENSTFAHRT<br />
auf zwei Rädern<br />
So viel können Pendler mit dem Umstieg<br />
aufs Fahrrad sparen.<br />
Stop-and-go im Berufsverkehr, Dauerstau vor der roten<br />
Ampel oder voll besetzte Busse und Bahnen? Diesen<br />
morgendlichen Stress können sich Berufstätige<br />
sparen. Durchschnittlich weniger als 17 Kilometer legen<br />
Pendler laut Statista auf dem Weg zur Arbeitsstätte<br />
zurück. Das sind Distanzen, die in vielen Fällen auf<br />
zwei Rädern zurückgelegt werden können, ob allein<br />
Echter Schmuck<br />
ist werthaltig.<br />
uliane<br />
ZIER DICH!<br />
Gut angelegt<br />
orpowski<br />
Goldschmiede Zierlichkeiten<br />
Neumarkt 7 · 04758 Oschatz<br />
www.zierlichkeiten.de<br />
mit Muskelkraft oder noch bequemer mit der zusätzlichen<br />
elektrischen Unterstützung eines E-Bikes. Fast<br />
jeder vierte Berufstätige nutzt laut weiterer Statista-<br />
Daten bereits heute regelmäßig das Fahrrad für den<br />
Weg zur Arbeit - Tendenz weiter steigend.<br />
Bares Geld sparen und die Umwelt entlasten<br />
Kommunen haben den Trend zum Rad erkannt. Sie<br />
bauen separate Streckenverläufe, Fahrradstraßen und<br />
Velo-Routen kontinuierlich aus, sodass die Pendler<br />
entspannt an der Blechlawine vorbeiradeln können.<br />
Die Bewegung ist gut für die eigene Fitness - und Gesundheit<br />
macht morgens schon richtig munter. Positiv<br />
ist zudem die Umweltbilanz, wenn das Auto häufiger<br />
mal stehen bleibt. Und einsparen lässt sich dabei<br />
ebenfalls so einiges: Bei einer typischen Pendlerdistanz<br />
von 14 Kilometern hat man pro Monat rund 100<br />
Euro mehr im Portemonnaie.<br />
Zugleich wird<br />
die Umwelt durch den<br />
Umstieg aufs Rad pro<br />
Jahr um 611 Kilogramm<br />
Kohlendioxid entlastet<br />
- das entspricht dem<br />
Pflanzen von 49 großen<br />
Buchen. Diese Zahlen<br />
hat beispielsweise SteigUm.de<br />
ermittelt, auf<br />
der Website können Interessierte<br />
mit wenigen<br />
Eingaben den Vorteil<br />
für die eigene Route<br />
zum Job errechnen.<br />
Mit Bike-Leasing umsteigen<br />
und noch mehr<br />
sparen<br />
Neben den Rechenbeispielen<br />
bietet die<br />
Homepage zusätzlich<br />
attraktive Ausflugstipps<br />
für die nähere<br />
Umgebung, die sich etwa mit der kostenfreien App<br />
Biketour.Guide entspannt ansteuern lassen. Das Programm<br />
steht für iOS und Android zur Verfügung. Noch<br />
ein Tipp: Arbeitnehmende können ihren Chef fragen,<br />
ob sie Unterstützung beim Umstieg auf das umweltfreundliche<br />
Radfahren erhalten. Denn Bike-Leasing ist<br />
für beide Seiten interessant. Berufstätige sparen somit<br />
erheblich gegenüber dem Privatkauf, zahlen überschaubare<br />
monatliche Beiträge und können das Rad<br />
auch privat nutzen. Unternehmen wiederum können<br />
auf diese Weise die Bindung ihrer Belegschaft fördern<br />
und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.<br />
Fotos: djd/www.steigum.de/Getty Images/Kosamtu/LightFieldStudios<br />
12 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Ihr Einkaufscenter<br />
im Grünen mit kostenlosen<br />
und schattigen Parkplätzen<br />
unter den vielzähligen<br />
Bäumen.<br />
P<br />
Mehr<br />
als 430<br />
kostenlose Parkplätze<br />
vorhanden!<br />
Centermanagement · Niederauer Str. 43 · 01662 Meißen · Tel. 03521 / 738697<br />
centermanagement@elbecenter-meissen.de · www.elbecenter-meissen.de<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 13
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Bye-bye Plastik,<br />
WIR WERDEN DICH NICHT VERMISSEN<br />
Alternativen aus Porzellan und Glas.<br />
Auf dem Weg zur Arbeit, in der Pause oder beim Spaziergang im Park:<br />
Der schnelle Kaffee unterwegs und der Snack zwischendurch sind<br />
längst Teil unseres Alltags geworden. Jede Stunde werden in Deutschland<br />
rund 320.000 Einweg-Becher für Heißgetränke verbraucht, so das<br />
Bundesumweltministerium. 140.000 davon sind To go-Becher. Das<br />
Ergebnis: Achtlos weggeworfene Becher vermüllen die Landschaft,<br />
landen im Ozean und schaden Tieren. Daher ist klar: Niemand wird<br />
Einweg-Plastik vermissen, am allerwenigsten die Umwelt. Jedoch<br />
sind nicht alle plastikfreien Varianten frei von Schadstoffen und geschmacksneutral.<br />
Porzellan dagegen kann auch als To go-Version seine<br />
Materialvorteile voll ausspielen: Es ist spülmaschinenfest und lässt<br />
sich nahezu unbegrenzt wiederverwerten. Außerdem ist Porzellan frei<br />
von Schadstoffen und bietet einen absolut unverfälschten Geschmack.<br />
Coffee To go-Becher: Zwei Größen und trendige Designs<br />
Die Coffee To go-Becher treffen mit ihren aktuellen Designs jeden Geschmack:<br />
Neben dem klassisch weißen Becher und den an die berühmten<br />
„Mettlacher Platten“ angelehnten Motiven in Indigo, Jade und Rose<br />
gibt es Becher mit zartgrünem Sukkulenten-Motiv, zwei Varianten mit<br />
coolen Farbverläufen in Grün und Rosa sowie einen Becher in trendiger<br />
Marmor-Optik – passend zu vielen bestehenden like. by Villeroy<br />
& Boch-Kollektionen. Zusätzlich ist die Größe S eine praktische Alternative<br />
für alle, die mit leichtem Gepäck unterwegs sein wollen – und<br />
bietet mit 290 ml Fassungsvermögen dennoch reichlich Volumen für<br />
das Lieblingsgetränk.<br />
Becher, Boxen und Co.: Multifunktionale Alleskönner<br />
Ob fürs Meal-Prepping, den Snack zwischendurch oder den verpackungsfreien<br />
Einkauf: Die Lunchboxen aus Premium Porcelain von To<br />
Go & To Stay bieten für jede Gelegenheit die passende Form und Größe<br />
und sind damit die ideale Alternative zu Einwegverpackungen aus<br />
Plastik. Dank der passenden Trinkflaschen und eines Bechers in zwei<br />
Größen, der sich beispielsweise für<br />
Müsli oder Nüsse eignet, kann die Kollektion<br />
auch für die Picknickpause im<br />
Park genutzt werden. Denn mit schönem,<br />
unkompliziertem Equipment und<br />
ein wenig Zeit zum Vorbereiten ist gesunder<br />
Lifestyle außer Haus so leicht:<br />
einfach Deckel öffnen und genießen.<br />
Strohhalme aus Glas<br />
Übrigens: Das Vermeiden von Einweg-<br />
Plastik trifft mit Plastikstrohhalmen<br />
einen weiteren Übeltäter. Auch hier<br />
kennt Villeroy & Boch eine Alternative:<br />
Strohhalme aus Glas sind spül- und<br />
wiederverwertbar. Und außerdem ein<br />
cooles Highlight in jedem Getränk.<br />
Fotos: Villeroy & Boch AG/akz-o<br />
14 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
- ANZEIGE - GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
NACHHALTIGKEIT DURCH DIE<br />
Zwei-Motoren-Strategie<br />
VARO ENERGY kündigt eine neue Strategie an, um zukünftig für<br />
Kunden der Partner der Wahl bei der Energiewende zu sein.<br />
Das Unternehmen bietet nachhaltige und zuverlässige Energielösungen,<br />
die Kunden zur Erreichung ihrer NET Zero Emission benötigen.<br />
VARO hat heute auch seine eigene Verpflichtung bekannt gegeben,<br />
bis 2040 Net Zero zu erreichen. Aus diesem Grund plant VARO, in den<br />
nächsten fünf Jahren 3,5 Mrd. USD in eine Doppelstrategie zu investieren,<br />
wobei sich etwa zwei Drittel dieser Investitionen auf nachhaltige<br />
Energien konzentrieren. Dies wird VARO in die Lage versetzen, integrierte<br />
Energielösungen für eine Vielzahl von Sektoren anzubieten,<br />
darunter Lebensmittel, Groß- und Einzelhandelsunternehmen sowie<br />
schwer zugängliche Sektoren wie Industriewärme und Luftfahrt. Außerdem möchte sich VARO auf den wachstumsstärkeren<br />
kohlenstoffarmen Sektor umorientieren, um ein erhebliches EBITDA-Wachstum zu erzielen."<br />
Die Zwei-Motoren Strategie beschleunigt dabei das Wachstum im Bereich der nachhaltigen Energien. Die neue<br />
Strategie stützt sich auf zwei Motoren. Motor 1 konzentriert sich auf das Geschäft mit konventionellen Energien<br />
von VARO. Konventionelle Energien umfassen die Bereiche Herstellung, Lagerung, Handel, Marketing und Vertrieb.<br />
Die Priorität für Motor 1 besteht darin, weiterhin sicher und zuverlässig zu arbeiten, die Kohlenstoffintensität zu<br />
verringern und die für unsere Kunden so wichtige Energiesicherheit zu gewährleisten. Die Cashflows aus Motor<br />
1 werden in Motor 2 reinvestiert, der sich auf das VARO- Geschäft mit nachhaltigen Energien konzentriert. Sustainable<br />
Energies besteht aus fünf Wachstumssäulen, die VARO als die attraktivsten kohlenstoffarmen Wachstumspotenziale<br />
identifiziert hat und die Hand in Hand mit den Stärken des Unternehmens gehen: Biokraftstoffe,<br />
Biomethan & LNG, Wasserstof, E-Mobilität und Kohlenstoffabbau.<br />
VARO Energy Direct GmbH · Korbitzer Straße 21 A · 01662 Meißen<br />
WWW.VARO-DIRECT.DE<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 15
Makramee<br />
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Schlüsselanhänger<br />
DIE NEUE<br />
KURSSAISON mit<br />
Makramee-Schlüsselanhängern<br />
startet am<br />
10. <strong>September</strong>.<br />
Gesundheit & Schönheit<br />
VON INNEN UND AUSSEN<br />
Ophelia Beauty in Riesa vereint mit Hilfe von individuellen Terminen,<br />
angepasst an die Kundinnen, Gesundheit, Ernährung, Visagistik und<br />
Hautpflege.<br />
Wer kennt es nicht? Der Wunsch früh erholt, ausgeschlafen, frisch aussehend<br />
aufzustehen, ein schnelles, typgerechtes Tages Make-up aufzutragen<br />
und den ganzen Tag über voller Energie zu sein. Bei den meisten<br />
sieht das heutzutage ganz anders aus. Es ist allerdings kein Ding der Unmöglichkeit.<br />
Nicht nur die Zeit, auch das Wissen, was für die Gesundheit<br />
oder die Haut wichtig ist, geht in Zeiten von Schnelllebigkeit und Stress<br />
oft unter.<br />
Die Arbeit als Visagistin, Hautpflege- Ernährungs- und Gesundheitscoach<br />
ist bewusst ganzheitlich. Dadurch werden gemeinsame Ziele erreicht,<br />
die die meisten Kunden vorher noch nicht in Erfahrung gebracht<br />
haben, sich aber oftmals sehnlichst wünschen.<br />
Momente der Erholung und Entspannung, aber auch wissensreiche Coachings<br />
dürfen Kunden bei Ophelia Beauty rund um die Themen Gesundheit<br />
und Schönheit erwarten und genießen. Die ganzjährige Zusammenarbeit<br />
mit den Kunden, über alle Jahreszeiten hinweg, festigt nicht nur<br />
das Vertrauen, sondern ermöglicht eine umfassende Pflege von Körper<br />
und Haut, angepasst an aktuelle Umwelteinflüsse und Lebensumstände.<br />
Durch dieses individuelle Angebot und eine tiefgründige Beratung sollen<br />
sich die Kunden wieder wohl fühlen. Die Zeit, die sich viele nicht mehr<br />
nehmen und von anderen ebenfalls nicht bekommen, werden in den<br />
Terminen dem Kunden gegeben und sorgen nicht nur für spürbare und<br />
sichtbare Erfolge, sondern auch für mehr Selbstkenntnis.<br />
Ophelia · Schillerstr. 3 · 01589 Riesa<br />
Tel. 0174 / 2079726 · E-Mail: ophelia_beauty@gmx.de<br />
Termine nach Vereinbarung: Montag - Freitag<br />
8.00 - 20.00 Uhr, Samstag 8.00 - 16.00 Uhr<br />
Hospitalstr. 2 · Oschatz<br />
0 34 35 / 93 22 62<br />
Mo-Fr 9-18 Uhr · Sa 9-12 Uhr<br />
Alle Kurse & Neuheiten<br />
auf unserem Bastel-Blog:<br />
bastelstudio.wordpress.com<br />
16 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x ein Gutscheine für eine<br />
individuelle Hautpflegeberatung mit anschließendem Tages Make-up.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff<br />
„Ophelia“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Ophelia“ an Elbgeflüster,<br />
Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:<br />
20.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
- ANZEIGE -
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Auf dem Weg<br />
zum Grünen Stahl<br />
“Produzieren und Wachsen mit Rücksicht auf<br />
Mensch und Umwelt” -<br />
so lautet die Maxime unseres Gründers<br />
Carlo N. Pasini. Der Einsatz für Umwelt und<br />
Nachhaltigkeit ist daher für unser Werk in<br />
Riesa eine Selbstverständlichkeit. Mit einem<br />
speziell dafür entwickelten Konzept werden<br />
alle Maßnahmen zum Umweltschutz und<br />
Energiemanagement analysiert und lückenlos<br />
optimiert. Hier schaffen wir auch völlige<br />
Transparenz im Dialog mit den Anwohnern<br />
und Nachbarn vor Ort.<br />
Die Produktion von komplett nachhaltig produziertem<br />
grünen Stahl ist das große Ziel.<br />
Mit unserer innovativen Kreislaufwirtschaft<br />
haben wir schon einen großen Schritt gemeistert.<br />
Unser Stahl besteht über 90 Prozent<br />
aus wiederaufbereitetem Schrott. Auch<br />
führen wir bereits Nebenprodukte aus unserer<br />
Stahlproduktion einen weiteren nachhaltigen<br />
Einsatz zu und dämmen den Verbrauch<br />
von natürlichen Rohstoffen weiter ein.<br />
Mit der Fortführung unserer Strategie, die<br />
mit großen Investitionen verbunden ist, werden<br />
wir diesen nachhaltigen Weg weiter erfolgreich<br />
beschreiten.<br />
Hier mehr<br />
erfahren:<br />
ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH, Gröbaer Str. 3, 01591 Riesa | info@de.feralpigroup.com elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 17
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
GANZ NAH<br />
und immer da<br />
Energie: Holz kann ein entscheidenden<br />
Beitrag zur Versorgungssicherheit sein.<br />
Zur Verringerung des Gasverbrauchs wollen erste Immobilienkonzerne<br />
in Deutschland die Vorlauftemperatur<br />
der Gas-Zentralheizungen in der Nacht absenken<br />
- im Sommer kein Problem. Aber im Herbst und Winter<br />
könnten die Maßnahmen deutlich spürbar sein und es<br />
in Häusern und Wohnungen kälter und ungemütlicher<br />
werden lassen. Die nun auch von der Politik verfolgte<br />
Lösung ist es, sich stärker auf eigene Energiequellen zu<br />
stützen und weniger von Importen abhängig zu sein.<br />
Solche eigenen Energiequellen könnten vor allem erneuerbare<br />
Energien sein – diese werden jedoch noch<br />
zu wenig genutzt. Ihr Anteil am Endenergieverbrauch für<br />
Wärme und Kälte steigt laut Umweltbundesamt (UBA)<br />
zwar, lag aber 2021 immer noch nur bei 15,9 Prozent.<br />
Heizen mit Holz ist CO2-neutral Das Potenzial für<br />
einen vermehrten Einsatz ist gegeben. Dies gilt besonders<br />
für das Heizen mit Holz. Nach den jüngsten<br />
Zahlen des UBA nimmt die Wärmegewinnung aus<br />
Holz beim Verbrauch aus erneuerbaren Energien mit<br />
rund 37 Prozent im Jahr 2021 bereits eine klare Spitzenstellung<br />
ein. Windkraft und Solarenergie sind für<br />
die Wärmeversorgung zwar auch wichtig, Holz steht<br />
aber jederzeit planbar zur Verfügung – unabhängig<br />
von Wind und Wetter. Abgesehen vom direkten Sonnenlicht<br />
ist Holzenergie die natürlichste Wärmequelle<br />
des Menschen: Holz macht keine "Schulden" bei der<br />
18 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®<br />
Natur, denn es heizt<br />
CO2-neutral. In Holz<br />
steckt gespeicherte<br />
Sonnenenergie, die bei<br />
der Wärmegewinnung freigesetzt<br />
wird: Bei der Verbrennung im Kachelofen, im<br />
Heizkamin oder Kaminofen wird nur so viel CO2 emittiert,<br />
wie beim Wachstum gebunden wurde.<br />
Größter Holzvorrat in Europa - und große Nachfrage<br />
nach Kachelöfen Brennholz steht in Deutschland<br />
schnell, dauerhaft und nachhaltig zur Verfügung: Nach<br />
Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und<br />
Landwirtschaft (BMEL) ist etwa ein Drittel der Fläche<br />
bewaldet, das entspricht 11,4 Millionen Hektar. Deutschland<br />
besitzt einen Holzvorrat von 3,9 Milliarden Kubikmetern,<br />
der höchste Wert in Europa. Im Film „Die Wahrheit<br />
über Kachelöfen“ des GesamtVerbandes OfenBau<br />
e.V. (GVOB) etwa legen sich Experten deshalb fest: So<br />
wie Holz im Moment genutzt wird, ist genug Material<br />
zum Heizen da. Und ohne Holz sei die Energiewende<br />
nicht machbar. Der Film ist unter www.kachelofenwelt.<br />
de zu finden. Endverbraucher haben in Sachen Heizen<br />
mit Holz bereits reagiert: Es gibt in Deutschland rund<br />
11 Millionen Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen,<br />
etwa jeder vierte private Haushalt setzt auf eine Holzfeuerung.<br />
Viele wollen diesem Beispiel jetzt folgen: Die<br />
Nachfrage nach Holzfeuerstätten und die Bestellungen<br />
sind bei vielen Ofen- und Luftheizungsbauern derzeit<br />
rund drei- bis viermal höher als noch vor einem Jahr.<br />
Fotos: djd/ AdK/www.kachelofenwelt.de/Camina Schmid/Leda
0%<br />
ESSENTIAL LIVING<br />
RABATT<br />
auf ausgewählte Artikel<br />
vom 30. August bis 9. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
+ oilando.de<br />
John-Schehr-Str. 4 · 01587 Riesa · ✆ 03525 / 569 83 83<br />
Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 10 bis 18 Uhr<br />
Online einkaufen unter<br />
WWW.OILANDO.DE<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 19
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Der Weg zu einer nachhaltigeren Nutzung<br />
des Flachdachs: ein Gründach. Einige<br />
werden sogar als Dachgärten genutzt.<br />
Mehr als<br />
nur Flachdach<br />
So lassen sich Gründächer oder Photovoltaik-Anlagen<br />
sicher realisieren.<br />
Flachdächer bieten vielfältige Möglichkeiten, die Fläche<br />
nachhaltiger zu gestalten und besser zu verwenden als<br />
nur für den Schutz gegen Regen. Unabhängig davon,<br />
ob eine Gestaltung als Gründach oder die Installation<br />
einer Photovoltaik-Anlage geplant wird - wichtig ist<br />
in jedem Fall die sichere Abdichtung der Dachfläche.<br />
Schließlich geht es gleichzeitig darum, die darunter liegende<br />
Bausubstanz dauerhaft zu schützen.<br />
Umweltfreundliche Energie vom Dach Angesichts<br />
der zuletzt gestiegenen Energiepreise denken immer<br />
mehr Eigenheimbesitzer darüber nach, ihr Dach für<br />
die umweltfreundliche Stromgewinnung mit Photovoltaik<br />
zu nutzen. Um die festgelegten Klimaziele zu<br />
erreichen, besteht in einigen Bundesländern schon<br />
die Pflicht, bei Renovierung oder Neubau eine Solaranlage<br />
einzuplanen. Flachdächer bieten dafür<br />
vielfältige Möglichkeiten. Bei der Installation der<br />
Aufständerung für die Module wird oft eine Verschraubung<br />
mit dem Gebäude vorgenommen, um<br />
Sturmsicherheit und Stabilität zu erzielen. Dafür ist<br />
in der Regel eine Durchdringung der Dachhaut notwendig.<br />
Wenn hier anschließend nicht fachgerecht<br />
20 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®<br />
abgedichtet wird, ist allerdings die Wärmedämmung<br />
gefährdet, zusätzlich droht das Eindringen von Wasser.<br />
Systeme auf Flüssigkunststoff-Basis etwa von<br />
Triflex sind eine geeignete Lösung, um das zu verhindern.<br />
Die Materialien können auch komplizierte Details<br />
und Geometrien problemlos und langzeitsicher<br />
abdichten. Die Verarbeitung sollte durch qualifizierte<br />
Handwerker erfolgen, die man beispielsweise unter<br />
WWW.TRIFLEX.DE/TRIFLEX-FACHVERARBEITERSU-<br />
CHE finden kann.<br />
Grünes Licht fürs Gründach bei sicherer Abdichtung<br />
Abdichtungen auf Flüssigkunststoffbasis eignen<br />
sich ebenso bei der Gestaltung eines Gründachs.<br />
Dies wirkt wie eine natürliche Klimaanlage, fördert<br />
die biologische Vielfalt und wird in einigen Fällen<br />
sogar als Dachgarten genutzt. Vor der Begrünung<br />
ist es elementar, die darunter liegende Dachfläche<br />
so abzudichten, dass sie dem Pflanzenwuchs langfristig<br />
standhält. Bereits kleine Risse können sonst<br />
zu Schäden an der Bausubstanz führen. Da diese unter<br />
der Bepflanzung nicht sichtbar sind, werden sie<br />
erst entdeckt, wenn schon schwerwiegende Schäden<br />
entstanden sind. Abdichtungssysteme bieten einen<br />
dauerhaften und zuverlässigen Schutz des Gründachs.<br />
Meist können sie aufgetragen werden, ohne<br />
dass der bestehende Belag entfernt werden muss.<br />
Das ist insbesondere dann ein Vorteil, wenn Bauherren<br />
sich erst nachträglich dafür entscheiden, ihr zur<br />
Nutzung ausgelegtes Dach als begrünte Fläche zu<br />
realisieren.<br />
Fotos: djd/Triflex/istock/fotografixx/Getty Images/Dreet Production
THE<br />
NEWX1<br />
Abbildung<br />
Abbildung zeigt<br />
zeigt Sonderausstattungen.<br />
Sonderausstattungen.<br />
Freude am Fahren<br />
DER NEUE BMW X1.<br />
AB 1. OKTOBER BEI UNS.<br />
Der neue BMW X1 überzeugt durch seine umfassende Vielseitigkeit und Funktionalität. Er beeindruckt mit<br />
kraftvollem Allradantrieb und agilem Handling. Das moderne Interieur ist ausgestattet mit hochwertigen<br />
Materialien und Innovationen wie dem BMW Curved Display. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Probefahrt.<br />
BMW X1 sDrive18i<br />
Schwarz, 7-Gang Steptronic Getriebe, Parking Assistant mit Rückfahrkamera + automatisches Ein- und Ausparken + Rückfahrassistent, M<br />
Dachreling Hochglanz Shadow Line, Interieurleisten Schwarz hochglänzend, Adaptiven LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent, Wireless<br />
Charging Ablage mit Smartphone Integration, 17" Leichtmetallräder, Innen- und Außenspiegelpaket, Komfortzugang, Alarmanlage, Vorbereitung<br />
Lenkradheizung, Vorbereitung Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer und Vorbereitung Driving Assistant Plus, BMW Curved Display mit BMW Maps<br />
Connected Navigation...<br />
Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH: BMW X1 sDrive18i<br />
Fahrzeugpreis:<br />
39.510,00 EUR<br />
35 monatliche<br />
Sollzinssatz gebunden p.a.*:<br />
2,95 %<br />
Anzahlung:<br />
7.490,00 EUR<br />
Finanzierungsraten à:<br />
296,00 EUR<br />
Effektiver Jahreszins:<br />
2,99 %<br />
Laufzeit:<br />
36 Monate<br />
zzgl. Zielrate (36. Rate):<br />
24.145,00 EUR<br />
Darlehensgesamtbetrag:<br />
34.507,45 EUR<br />
Nettodarlehensbetrag:<br />
32.020,00 EUR<br />
Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 08 /<strong>2022</strong>. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht<br />
nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.<br />
* gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit<br />
Wir<br />
Wir vermitteln<br />
vermitteln Finanzierungsverträge<br />
Finanzierungsverträge an<br />
an die<br />
die BMW<br />
BMW Bank<br />
Bank GmbH,<br />
GmbH, Lilienthalallee<br />
Lilienthalallee 26,<br />
26, 80939<br />
80939 München<br />
München und<br />
und weitere<br />
weitere Partner.<br />
Partner.<br />
Zzgl. 695,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.<br />
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (NEFZ): innerorts .; außerorts .; kombiniert .; Kraftstoffverbrauch in l/100 km (WLTP): kombiniert 6,3;<br />
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: , (NEFZ); 143 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): .; Leistung: 100 kW (136 PS); Hubraum: 1.499 cm³; Kraftstoff:<br />
Benzin<br />
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für die Bemessung<br />
von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet.<br />
Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP.<br />
Autohaus Andreas Pulz<br />
BMW Vertragshändler<br />
Lommatzscher Str. 26<br />
01587 Riesa<br />
Tel.: 03525 5008 0<br />
mail: info@bmw-pulz.de
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
WIE CODEN, TÜFTELN UND NACHHALTIGKEIT<br />
Hand in Hand gehen<br />
So lernen Schüler digitale Technologien als kreative Werkzeuge kennen<br />
In vielen unterschiedlichen<br />
Projekten geht es um eine<br />
nachhaltige Entwicklung<br />
unserer Gesellschaft.<br />
Klimawandel und Umweltzerstörung stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Damit Kinder<br />
heute und in Zukunft die Chance auf ein gutes Leben haben, ist auch gute Bildung notwendig. Sie soll zu zukunftsgerechtem<br />
Denken befähigen und es Menschen ermöglichen, die Auswirkungen ihres Handelns auf die<br />
Welt besser zu verstehen und verantwortungsvolle und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Damit Bildung<br />
diese anspruchsvollen Ziele erreichen kann, brauchen Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal immer auch<br />
zeitgemäße Lehr- und Lernmaterialien.<br />
Kostenfreie Materialien für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal<br />
Kostenfreie Lehr- und Lerninhalte stellt beispielsweise die Initiative "Coding For Tomorrow" zur Verfügung.<br />
Die Inhalte bieten den Fachleuten aus dem Schulbereich Inspiration und Hilfestellung, um digitale Bildung für<br />
nachhaltige Entwicklung fächerverbindend umzusetzen. Mit den Unterrichtsmaterialien und Workshops lernen<br />
Schülerinnen und Schüler digitale Technologien als kreative Werkzeuge kennen und entwickeln beispielsweise<br />
Lösungen für konkrete Herausforderungen des Klima- und Umweltschutzes. Die Jugendlichen werden so zu<br />
verantwortungsbewusstem Denken befähigt und unterstützt, Zukunft ganzheitlich mitzugestalten. „In unseren<br />
Workshops programmieren die Kids beispielsweise Apps zur Müllsortierung oder automatische Bewässerungs-
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Schülerinnen und Schüler erleben<br />
ganz praktisch, wie sie unsere Welt<br />
mit innovativen Technologien<br />
nachhaltiger gestalten können.<br />
anlagen und erleben so ganz<br />
praktisch, wie wir unsere Welt mit<br />
digitalen Technologien nachhaltiger<br />
gestalten können”, erklärt Dr.<br />
Johanna Börsch-Supan von der<br />
Vodafone Stiftung Deutschland,<br />
der Trägerin der Initiative.<br />
Fotos: djd/coding-for-tomorrow.de/Frederik Ferschke<br />
Nachhaltige Projekte mit digitalen<br />
Technologien erleben<br />
Bildung für nachhaltige Entwicklung<br />
kann gut mit digitaler<br />
Bildung kombiniert werden. Kreative<br />
Projekte mit digitalen Technologien<br />
fördern erforschendes,<br />
aktionsorientiertes Lernen und<br />
vermitteln thematisches Wissen.<br />
Um andere bei der Mülltrennung<br />
zu unterstützen, können Schüler<br />
zum Beispiel eine Smartphone-<br />
App entwickeln. Dabei lernen sie<br />
verschiedene Wertstoffe kennen<br />
und erkunden das Thema Recycling.<br />
Oder Jugendliche programmieren<br />
ein interaktives Plakat,<br />
das ihre Mitmenschen dafür lobt,<br />
dass sie das Fahrrad genutzt haben.<br />
So entdecken die Schüler,<br />
wie sie bereits mit kleinen Ideen<br />
andere Menschen für mehr Klimaschutz<br />
begeistern können. Viele<br />
Projektideen und kostenfreie Unterrichtsmaterialien<br />
findet man<br />
unter www.coding-for-tomorrow.<br />
de. Die Projekte kann man auch<br />
gemeinsam in Schulprojekttagen<br />
oder in Form eines Nachmittagskurses<br />
erleben. Kostenfreie Anmeldungen<br />
sind ebenfalls auf der<br />
genannten Internetseite möglich.<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 23
GRÜN GEDACHT - GRÜN GEMACHT!<br />
Entgifte Dein Leben<br />
AUF NATÜRLICHE WEISE<br />
Mit ätherischen Ölen kann man nicht nur seine körperliche und<br />
mentale Gesundheit positiv beeinflussen, sondern sein Leben<br />
ganzheitlich und auf natürliche Weise entgiften.<br />
„Der Weise braucht nicht krank gewesen<br />
zu sein, um den Wert der<br />
Gesundheit zu kennen.“ Dieses<br />
arabische Zitat trifft eigentlich<br />
den Nagel auf den Kopf, denn viel<br />
zu oft fängt man erst an sich um<br />
seine Gesundheit zu kümmern, wenn<br />
man bereits erkrankt ist. Dabei sollten wir<br />
unserem Körper ein Leben lang Unterstützung geben,<br />
sich selbst zu heilen bzw. Erkrankungen vorzubeugen.<br />
Die Bausteine dafür liefert uns Mutter Natur – lediglich<br />
das Bewusstsein dafür müssen wir wiedererlangen.<br />
Selbstbestimmte Gesundheitsvorsorge ist daher mein<br />
Credo und bewahrt mich seit Jahren vor dem Gang zu<br />
allen möglichen Ärzten. Ich spare mir damit wertvolle<br />
Lebenszeit und vor allem halte ich mein Immunsystem<br />
in Ordnung, was leider durch die Einnahme von Medikamenten<br />
sehr oft angegriffen wird – und das meist nur<br />
zur Beseitigung von Symptomen, nicht aber der Ursache<br />
für die Beschwerden.<br />
Unser Körper ist ein Wunderwerk und wir müssen wieder<br />
lernen, ihm zu vertrauen und ihn auf natürliche<br />
Weise bei seiner Arbeit zu unterstützen. Dies fängt bei<br />
alltäglichen Kleinigkeiten an, in denen wir uns toxischer<br />
Belastung aussetzen und unsere Körpersysteme<br />
schwächen. Frauen verwenden durchschnittlich<br />
zwölf Körperpflegeprodukte, die mehr als<br />
160 Chemikalien enthalten und Männer im<br />
Durchschnitt sechs Körperpflegeprodukte,<br />
die mehr als 85 Chemikalien enthalten. Insgesamt<br />
gibt es über 80.000 Chemikalien am<br />
Markt, die sich täglich in unserem Leben tummeln<br />
und unserem Körper zusetzen: Pflegeartikel<br />
und Kosmetika, Medikamente, synthetische Raumdüfte,<br />
Putzmittel, Kleidung und sogar in unseren Lebensmitteln<br />
kommt so viel Chemie mit. Ein konventioneller<br />
Apfel wird rund 30x gespritzt – ihn kurz unter dem Wasserhahn<br />
abzuspülen, reicht da leider nicht aus. Auch<br />
Kunststoffe und Mikroplastik sind allgegenwärtig.<br />
Je mehr sich diese Giftstoffe im Körper ansammeln –<br />
manche sitzen über Jahre in unseren Zellen – umso weniger<br />
kommen unsere Organe mit der Entgiftung klar.<br />
Auf Dauer sind Organschäden die Folge und wir werden<br />
krank. Die gute Nachricht: Wir können diesen Teufelskreis<br />
durchbrechen,<br />
denn wir bestimmen,<br />
welche Dinge in unserem<br />
Leben Anwendung finden und<br />
welche nicht. Du hast selbst in der<br />
Hand, wieviel Chemie Du Deinem Körper<br />
im Alltag zumutest.<br />
Vielen von uns sind die natürlichen Alternativen jedoch<br />
gar nicht bewusst. Eine kleine Auswahl möchte<br />
ich Dir heute gern aufzeigen:<br />
Nimm morgens einen Tropfen dōTERRA Lemon-Öl<br />
(Zitrone) in Dein Wasser und hilf Deinem Körper damit,<br />
die in unseren Zellen eingelagerten Gifte und Mikroplastik<br />
zu lösen und sie wieder abzutransportieren.<br />
Ätherische Öle sind nämlich fettlöslich und haben dadurch<br />
die Fähigheit in unsere Zellen vorzudringen. Das<br />
haben wasserlösliche Substanzen nicht. Dementsprechend<br />
effektiv sind die Öle bei ihrer Arbeit auf Zellebene<br />
und reinigen unseren Körper quasi von innen. Damit<br />
unterstützen wir sämtliche Entgiftungsorgane bei ihrer<br />
Arbeit und entlasten unseren gesamten Organismus.<br />
So hat er wieder mehr Energie für andere Dinge - beispielsweise<br />
uns kraftvoll durch den Tag zu bringen.<br />
Wasche Dein Obst und Gemüse mit Natron<br />
und ein paar Spritzern Zitronenöl – nach<br />
einem zehnminütigen Bad in dieser Lösung<br />
sind 99% der Giftstoffe gelöst und es bleibt<br />
obendrein länger frisch.<br />
Stelle Dir natürliche Reinigungsprodukte<br />
einfach selbst her. Oftmals geht das mit nur drei<br />
Zutaten oder nimm einen organischen Basisreiniger<br />
und ergänze ihn mit ätherischen Ölen Deiner Wahl. Von<br />
dōTERRA gibt es zudem Handseife, Waschmittel und<br />
ein Haushaltsreiniger-Konzentrat aus der On Guard-<br />
Serie, mit deren Verwendung es besonders einfach ist,<br />
Natürlichkeit in Deinen Haushalt zu bringen. Sie sind<br />
nicht nur für Deine Haut und Dein Zuhause unbedenklich<br />
sondern auch für unsere Umwelt.<br />
On Guard ist die schützende Mischung von dōTERRA, die<br />
eine reinigende und immunstärkende Wirkung auf uns<br />
und unsere Umwelt hat. Es gibt noch viele weitere Pro-<br />
24 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
- ANZEIGE -<br />
dukte, mit denen man sein Immunsystem auf natürliche<br />
Weise unterstützen und sich den Herausforderungen<br />
der uns jetzt wieder bevorstehenden<br />
Erkältungszeit wunderbar stellen kann.<br />
Verwende natürliche Körperpflegeprodukte<br />
und ergänze sie mit Deinen liebsten ätherischen<br />
Ölen. So pflegst Du nicht nur Deine Haut, sondern<br />
steigerst auch Dein Wohlbefinden, da die Aromen<br />
uns auch mental unterstützen. Welches Öl welche<br />
emotionale Wirkung mit sich bringt, erläutere ich Dir<br />
gern in einem persönlichen Gespräch. Alternativ gibt es<br />
von dōTERRA eine große Auswahl an Körperpflegeprodukten<br />
mit vertrauenswürdigen Inhaltsstoffen.<br />
Greife statt zu Schmerzmitteln öfter mal zu natürlichen<br />
Alternativen. Wenn der Schädel brummt, ist Pfefferminz<br />
ein schneller Helfer oder bei hitzigen Malheuren in<br />
der Küche, geht es bei mir gar nicht mehr ohne Lavendel.<br />
Haben sich die Mücken einmal über Dich hergemacht,<br />
sind beide zusammen wertvolle Helfer zur Kühlung und<br />
gegen den Juckreiz. Im Diffuser vernebelt bringt Dich Lavendel<br />
zur Ruhe und hilft Dir beim Einschlafen.<br />
Es gibt unzählige weitere Beispiele, in denen ich alleine<br />
diese drei Öle täglich verwende und die Natur hält noch<br />
so viele Helfer für uns bereit. Sie sind so vielseitig, ungiftig,<br />
riechen toll und sind sehr<br />
wirksam. Doch ohne Umsetzung<br />
ist dieses Wissen<br />
jedoch wertlos.<br />
Ich nehme Dich<br />
an die Hand und<br />
zeige Dir, wie Du ein<br />
natürliches Reinigungsprogramm<br />
durch Deinen Körper und durch Dein Zuhause<br />
schicken und gesunde Gewohnheiten mithilfe der<br />
ätherischen Öle entwickeln kannst. Sie sind die perfekte<br />
Begleitung bei Entgiftungsprozessen, indem sie Körperfunktionen<br />
wie den Stoffwechsel, die Durchblutung und<br />
die Zellerneuerung unterstützen, aber auch unsere Psyche<br />
stärken.<br />
Du bist noch kein dōTERRA-Kunde und möchtest die<br />
natü rlichen Effekte dieser pflanzlichen Schätze gern<br />
kennenlernen? Schreib mir eine E-Mail an info@oilissimo.de,<br />
eine WhatsApp an 0172/ 74 86 173 oder rufe<br />
mich unter dieser Nummer einfach an.<br />
Weitere Infos, auch zu meinen regemäßig stattfindnenden<br />
Ölabenden findest Du unter WWW.OILISSIMO.DE<br />
Herzlichst<br />
Alexandra Schneider<br />
auf der Basis von Rizinusöl – wieder ein Stück nachhaltiger!<br />
NEU<br />
bei uns<br />
Minke<br />
Planet Pop Eyewear ist das<br />
charmante Ergebnis einer<br />
sorgfältig designten und<br />
dabei nachhaltig produzierten<br />
Brillen-Linie für Kinder.<br />
OUR<br />
OUR<br />
O<br />
IT’S IT’S<br />
PLANET<br />
FUTURE<br />
Beim Kauf einer Planet Pop<br />
unterstützen wir zusammen<br />
mit unserer Augenoptikergemeinschaft<br />
eine Wal-<br />
Patenschaft!<br />
Augenoptik Faust GbR<br />
Mozartallee 113<br />
01558 Großenhain<br />
Tel. 0 35 22 / 50 28 07<br />
augenoptik-faust.de
ERLEBNIS ELBLAND<br />
IC FALKENBERG<br />
Die Kultband kommt am 23. <strong>September</strong> um<br />
19.30 Uhr erstmals auf die Wechselbühne des<br />
Soziokulturellen Zentrums Alberttreff in Großenhain.<br />
- ANZEIGE -<br />
IC FALKENBERG spielt Songs des neuen Albums „Staub“, ein emotionales<br />
Best-of seiner bisher 17 Studioalben. Für das Album wurden<br />
alle Lieder neu arrangiert und produziert. Wichtig ist ihm dabei, den<br />
Moment der Entstehung zu manifestieren. Vor allem die Songs mit<br />
politischen Inhalten werden dadurch gültige Zeitzeugnisse, ein biografischer<br />
Trip durch 50 Jahre Bühnenzeit. IC FALKENBERG steht seit<br />
seinem zehnten Lebensjahr auf der Bühne. In den Achtzigern war er<br />
der Sänger, Komponist und Texter von Stern Meißen. Schnell avanciert<br />
er, Mitte der 80ziger, unter dem Künstlernamen IC FALKENBERG<br />
zu einem der erfolgreichsten und populärsten Künstler im Osten<br />
Deutschlands und verkauft in dieser Zeit von seinen ersten beiden<br />
Soloalben jeweils über 250.000 Exemplare. Die Konzerte von IC FAL-<br />
KENBERG sind nichtwiederholbare Momente, ihre offenherzige Intimität<br />
und berührende Melancholie durchwebt er mit humorvollen<br />
Geschichten. Trotz seiner anspruchsvollen Themen bleibt er dabei<br />
in einer unaufdringlichen Leichtigkeit. Er meistert den Grat, klingt<br />
empfindsam, aber niemals sentimental.<br />
Karten gibt es für 15 € im Vorverkauf und für 20 € an der Abendkasse.<br />
Weitere Informationen unter WWW.SKZ-ALBERTTREFF.DE<br />
Die Gala des Schlagers<br />
DIE TOUR <strong>2022</strong><br />
Wir verlosen unter<br />
allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken<br />
Sie eine E-Mail mit dem Betreff „IC<br />
FALKENBERG“ sowie Ihre Kontaktdaten an:<br />
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden<br />
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „IC<br />
FALKENBERG“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81,<br />
01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht<br />
vergessen. Einsendeschluss: 15.09.22. Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Ein Programm mit einer Länge von vier Stunden nimmt Sie mit auf eine Reise durch die alten Schlager und neuen<br />
Klassiker. Gaby Baginsky, bekannt aus vielen TV-Sendungen, wie der "ZDF-Hitparade", "ZDF-Fernsehgarten"<br />
u.v.m und allen weiteren TV-Sendungen des deutschen Schlagers. Der Kult-Schäfer,<br />
TV-Star und leidenschaftliche Sänger Schäfer Heinrich nimmt uns mit auf‘s Land und singt<br />
nicht nur seinen Hit aus den deutschen Charts: "Das Schäferlied", sondern auch viele weitere<br />
und beliebte Lieder. Das Publikum taucht ein in das echte Landleben eines Schäfers.<br />
Der "Sänger der Herzen" Louis Pawellek, welchen viele Schlagerfans aus der<br />
Sendung "Immer wieder sonntags" in der ARD kennen nimmt Sie mit auf eine<br />
musikalische und stimmungsvolle Reise, bestückt mit Liebe, Sorglosigkeit<br />
und stimmungsvollen Liedern. Vroni stand bereits im Rahmen der Florian<br />
Silbereisen Tournee “Das Frühlingsfest der Überraschungen” auf den größten<br />
Bühnen Deutschlands und rockt seit Jahren in Florida das heißeste Oktoberfest<br />
in den USA. Zu guter Letzt wird das Programm mit dem erfolgreichen Schlagerduo<br />
"Duo Deluxe" abgerundet.<br />
Tickets in der RIESA INFORMATION und an allen bekannten VVK-stellen sowie<br />
unter WWW.SACHSENARENA.DE. Tickethotline: 03525 / 52 94 22<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
Schlagerfans erfreuen sich über ein stimmungsvollen<br />
Programm am 3. <strong>September</strong><br />
ab 19.30 Uhr in der Stadthalle „stern“.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Gala des Schlagers“ sowie Ihre Kontaktdaten<br />
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Gala des Schlagers“ an Elbgeflüster, Goethestr.<br />
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 02.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
26 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
ERLEBNIS ELBLAND<br />
WIR MACHEN WIND<br />
20% RABATT* AUF ALLE<br />
VORRÄTIGEN VENTILATOREN<br />
*GÜLTIG BIS 30.09.<strong>2022</strong> BEI VORLAGE DER ANZEIGE.<br />
NUR EINMAL PRO KUNDE EINLÖSBAR.<br />
Nur solange der Vorrat reicht.<br />
MEDIMAX Electronic Objekt Riesa GmbH · Riesapark 2 · 01587 Riesa · Telefon 03525 / 50 60-0<br />
MedimaxRiesa · Mo-Fr 9-19 Uhr · Sa 9-18 Uhr · P<br />
elbgeflüster ca. 3.000 kostenlose Parkplätze<br />
® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 27
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Körperwelten<br />
AM PULS DER ZEIT<br />
Foto: Gunther von Hagens‘<br />
KÖRPERWELTEN, Institut für<br />
Plastination, Heidelberg,<br />
www.koerperwelten.de<br />
Die Ausstellung in der Dresdner Zeitenströmung von Plastinator<br />
Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley wird<br />
aufgrund der großen Nachfrage bis 3. Oktober verlängert.<br />
In „KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit“ zeigt die Ausstellungsmacherin<br />
Dr. Angelina Whalley den menschlichen Körper in vielen Facetten<br />
und veranschaulicht seine Verwundbarkeit aber auch sein Potenzial<br />
angesichts der Herausforderungen, die er im 21. Jahrhundert zu bewältigen<br />
hat. „Die Ausstellung soll den Besucher einladen, die dauerhafte<br />
Reizüberflutung des modernen Lebens und ihre langfristigen Auswirkungen<br />
auf Körper und Geist kritisch zu hinterfragen", beschreibt die<br />
Kuratorin den Ausstellungsgedanken. „Ich möchte den Besucher anregen,<br />
sich seiner Verantwortung für seine eigene Gesundheit bewusst zu<br />
werden“. Über Erläuterungen zur Ernährung, Bewegung oder Stärkung<br />
des Immunsystems hinaus zeigt sie in der Ausstellung, wie ein gesundes<br />
und langes Leben in der heutigen Zeit gelingen kann.<br />
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa, So & Feiertage 10.00-18.00<br />
Uhr (letzter Einlass 17.00 Uhr) Tickets: An allen bekannten Vorverkaufsstellen,<br />
unter WWW.KOERPERWELTEN.DE, unter Tel. 01806 700<br />
733 und an der Tageskasse. Achtung: Um Einlass und Besucherführung<br />
optimal zu gestalten, ist im Vorverkauf die Buchung eines Zeitfensters<br />
erforderlich.<br />
STEFAN MROSS PRÄSENTIERT:<br />
Immer wieder sonntags<br />
Am 11. <strong>September</strong> gastiert die beliebte Live-Tour<br />
ab 16.00 Uhr im Schloss Hartenfels Torgau.<br />
Mit dabei sind diesmal Anna-Carina Woitschack, Patrick Lindner und<br />
Michael Hirte. Was Millionen Zuschauer vor dem Fernseher regelmäßig<br />
begeistert, ist live mindestens noch mal so schön! Das von den<br />
Fans heißgeliebte Format garantiert ein Show-Erlebnis vom Feinsten,<br />
mit erstklassiger deutscher Musik, guter Stimmung und vielen Überraschungen<br />
natürlich unter tatkräftiger Mitwirkung und Einbeziehung<br />
des Saalpublikums! Kurzweilig moderiert und musikalisch mitreißend<br />
bringt Immer wieder sonntags unterwegs. Alt und Jung zusammen.<br />
Diese Show verspricht eine tolle Party, vollgepackt mit Schlager- und<br />
Volksmusik sowie Top- Unterhaltung!<br />
Wir verlosen unter allen<br />
Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
Karten gibt es unter Tel. 03421 / 90 35 23, an allen bekannten<br />
Vorverkaufsstellen und auf WWW.KULTURHAUS-TORGAU.DE<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH:<br />
Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff<br />
„Körperwelten“ sowie Ihre Kontaktdaten<br />
an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte<br />
mit dem Stichwort „Körperwelten“ an<br />
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa.<br />
Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen.<br />
Einsendeschluss: 10.09.22. Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
- ANZEIGE -<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Stefan Mross“ sowie Ihre Kontaktdaten an:<br />
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Stefan Mross“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81,<br />
01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 06.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
28 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®<br />
- ANZEIGE -
- ANZEIGE -<br />
Tocotronic<br />
„NIE WIEDER KRIEG TOUR“<br />
Erleben Sie am 7. <strong>September</strong> ab 20.00 Uhr<br />
im Alter Schlachthof Dresden tanzbare<br />
Rockmusik mit klaren Botschaften.<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Foto: Gloria Endres de Oliveira<br />
Tocotronic, eine der erfolgreichsten und<br />
prägendsten deutschsprachigen Rockbands<br />
der letzten Jahrzehnte, ist zurück mit ihrem<br />
13. Werk. "Nie wieder Krieg" ist entwaffnend<br />
persönlich und wohl eines der schönsten Alben<br />
ihrer Karriere.<br />
Passend zur Zeit wollte die Band Lieder über<br />
allgemeine Verwundbarkeit, seelische Zerrissenheit<br />
und existenzielles Ausgeliefertsein<br />
schreiben, über Einsamkeit und Angst, aber<br />
auch über Träume und Liebe.<br />
„Nie Wieder Krieg“ ist ein großes Album, das<br />
uns Kraft und Trost leiht, ohne die Widrigkeiten<br />
jener Gegenwart kleinzureden, in der wir<br />
diese Kraft und diesen Trost brauchen.<br />
Tickets erhalten Sie unter<br />
EVENTIM.DE<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail<br />
mit dem Betreff „Tocotronic“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte mit<br />
dem Stichwort „Tocotronic“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587<br />
Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:<br />
04.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
WIR SUCHEN DICH (M/W/D) FÜR UNSER TEAM IN RIESA!<br />
BEWIRB DICH JETZT ALS:<br />
INGENIEURE UND TECHNIKER<br />
(Maschinenbau, Produktions– oder Elektrotechnik, Fertigungssteuerung,<br />
Arbeitssicherheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Industrial Engineering)<br />
MITARBEITER GESUNDHEITSMANAGEMENT (BGM, BEM)<br />
MITARBEITER OPERATIVE PERSONALBETREUUNG<br />
MITARBEITER HUMAN RESOURCES (Elternzeitvertretung)<br />
KOORDINATOR INSTANDHALTUNG (Meister elektr. Instandhaltung)<br />
ELEKTRONIKER UND INDUSTRIEMECHANIKER<br />
DEIN WEG<br />
MIT<br />
GOODYEAR<br />
Das erwartet Dich unter anderem :<br />
· Vergütung nach Tarif<br />
· Urlaubs– & Weihnachtsgeld<br />
· 30 Tage Urlaub<br />
· betriebliche Altersvorsorge<br />
· Angebote für Fahrzeugleasing<br />
& Mitarbeiterrabatte<br />
BEWIRB DICH JETZT!<br />
Goodyear Germany GmbH<br />
Human Resources<br />
Paul-Greifzu-Straße 20, 01591 Riesa<br />
riesa-bewerbung@goodyear.com<br />
www.jobs.goodyear.com<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 29
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Tag der<br />
offenen Tür<br />
Der Eintritt ist frei! Die Elbland<br />
Philharmonie Sachsen öffnet am<br />
10. <strong>September</strong> ab 11.00 Uhr ihre Türen.<br />
Das Orchester aus einer völlig anderen Perspektive<br />
erleben – dies ist am 10. <strong>September</strong><br />
möglich, denn zum Start in die Spielzeit <strong>2022</strong>/2023<br />
werden zum ersten Mal im Proben- und Verwaltungssitz<br />
die Türen geöffnet!<br />
Wie oft probt ein Orchester? Beherrscht der Dirigent<br />
eigentlich auch ein Instrument und wie lange dauert<br />
ein Orchesteraufbau? Diese und noch viele weitere<br />
Fragen werden bei Führungen im Haus beantwortet.<br />
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Marketing, Orchesterbüro,<br />
Archiv etc. werden Interessantes und<br />
Kurzweiliges aus ihrem Berufsalltag erzählen.<br />
Zudem besteht die Möglichkeit, an einer Orchesterprobe<br />
teilzunehmen und somit ein stückweit Einblick<br />
in den Arbeitsalltag der Orchestermitglieder<br />
zu erhalten. Unter der musikalischen Leitung von<br />
Chefdirigent Ekkehard Klemm wird Anton Bruckners<br />
4. Sinfonie Es-Dur „die Romantische“ für das Auftaktkonzert<br />
im <strong>September</strong> <strong>2022</strong> geprobt. Besonders<br />
spannend: Das Publikum sitzt hinter dem Orchester<br />
und kann so Musikerinnen und Musiker sowie den<br />
Dirigenten genauestens beobachten. Dies ist im normalen<br />
Konzertbetrieb nicht möglich.<br />
Ab 13.30 Uhr stehen die Jüngsten im Mittelpunkt:<br />
Musikpädagogin Klara Fabry wird mit einem kleinen<br />
Ensemble ein Kinderkonzert<br />
musizieren. Der<br />
Eintritt auch für dieses<br />
Konzert ist frei.<br />
Programm:<br />
11.00 Uhr Beginn und<br />
1. Führung durch das Haus<br />
11.20 - 12.30 Uhr Offene<br />
Orchesterprobe und 2. Führung<br />
durch das Haus<br />
13.30-14.30 Uhr Kinderkonzert im Schubert saal,<br />
anschließend 3. Führung durch das Haus<br />
Weitere Infos gibt es auf<br />
WWW.ELBLAND-<br />
PHILHARMONIE-<br />
SACHSEN.DE<br />
ELBLAND<br />
PHILHARMONIE<br />
SACHSEN<br />
WWW.FRISEUR-THIELEMANN.DE<br />
FRISEUR<br />
THIELEMANN<br />
DEIN FRISEUR IN RIESA & STAUCHITZ<br />
Mach dir<br />
keine Sorgen!<br />
Wie wäre es<br />
stattdessen mit<br />
einer neuen Frisur!<br />
RIESA<br />
Körnerstr. 1<br />
03525 / 734944<br />
Mo geschlossen<br />
Di-Fr 8-18 Uhr<br />
Sa 8-12 Uhr<br />
STAUCHITZ<br />
Güterbahnhofstr. 2<br />
035268 / 82492<br />
Mo geschlossen<br />
Di/Do/Fr 8-12<br />
und 13-18 Uhr<br />
Mi 8-12 & 13-17 Uhr<br />
Sa 8-12 Uhr<br />
30 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Striesaer Weg 11 · 04758 Oschatz<br />
Tel. 03435 90110 · Fax 901199<br />
Eichenallee 5 · 01558 Großenhain<br />
Tel. 03522 51070 · Fax 510720<br />
www.schmidt-einfachgut.de<br />
Autohaus Schmidt Oschatz<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 31
ERLEBNIS ELBLAND<br />
DR. MARK BENECKE<br />
Body Farm<br />
Am 25. November ab 19.30 Uhr gibt der bekannte<br />
Kriminalbiologe in der Stadthalle „stern“ Einblicke<br />
in den ungewöhnlichsten Friedhof der Welt.<br />
Knoxville - Der außerordentlichste<br />
Friedhof der Welt liegt in Knoxville,<br />
Tennessee. Auf dem Gelände<br />
der Body-Farm (Leichenfarm)<br />
verwesen menschliche Körper<br />
unter den Augen der Wissenschaft.<br />
Der Kölner Kriminal-<br />
Biologe Mark Benecke hält<br />
in dieser weltweit einmaligen<br />
Forschungseinrichtung einmal<br />
im Jahr einen Kurs ab - für<br />
die Agenten des FBI.<br />
Die Body-Farm gehört zur Universität<br />
von Tennessee. Auf einem ein<br />
Hektar großen Park rotten ständig rund<br />
40 verschiedene Leichen vor sich hin. Alle in<br />
unterschiedlichen Versuchsanordnungen. Es gibt Leichen<br />
in Kofferräumen, Leichen, die genau in der Sonne<br />
liegen, andere sind in flachen Gräbern versteckt. "Die<br />
Forscher beobachten, unter welchen Bedingungen ein<br />
Körper wie zerfällt und können daraus ihre Schlüsse<br />
für reale Kriminal-Fälle ziehen", sagt Benecke. Die Körper<br />
bekommt die Leichenfarm von Spendern.<br />
Für den Kriminal-Biologen ist die Farm aus noch einem<br />
anderen Grund hochinteressant. Er kann dort analysieren,<br />
wann welche Insekten sich an den Körpern zu<br />
schaffen machen. "Eine Art Zersetzungs- Crash-Kurs<br />
vom Feinsten", so Benecke.<br />
SONNTAGS<br />
BRÖTCHEN<br />
Frisch auf Ihren Frühstückstisch!<br />
Die Forscher auf der Body-Farm sind hauptsächlich<br />
Anthropologen, das heißt, Knochen-Kundler. Sie beschäftigen<br />
sich mit Knochen, die bei Ausgrabungen<br />
gefunden wurden. Doch seit vor über 30 Jahren der<br />
damalige Chef der Knochenkundler William Bass seine<br />
Leidenschaft für Kriminal-Fälle entdeckte, werden auf<br />
der Body-Farm die Leichenversuche durchgeführt.<br />
Einmal im Jahr hält Mark Benecke zusammen<br />
mit einem Knochen-Kundler und<br />
einem Pflanzen- Spezialisten für<br />
das FBI auf der Body Farm einen<br />
Kurs ab. Die Spezial-Agenten<br />
lernen bei ihm unter anderem<br />
das richtige Ausheben von<br />
Gräbern. "Sie müssen mit bloßen<br />
Händen die Erde abtragen,<br />
um die dort versteckten<br />
Spuren zu finden", sagt der<br />
Kölner. Kursleiter Benecke ist<br />
hart. Wird eine Spur übersehen,<br />
schüttet er das ganze Grab wieder<br />
zu und die Arbeit beginnt von vorn.<br />
Tickets erhalten Sie unter<br />
EVENTIM.DE und RESERVIX.DE<br />
Wir verlosen unter allen<br />
Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine<br />
E-Mail mit dem Betreff „Mark Benecke“ sowie Ihre Kontaktdaten<br />
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden<br />
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Mark Benecke“ an<br />
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer<br />
nicht vergessen. Einsendeschluss: 30.09.22. Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Hier haben wir sonntags<br />
für Sie geöffnet:<br />
- Riesa, Nossener Straße | 6 - 18 Uhr<br />
- Riesa, Humboldtring | 7 - 10 Uhr<br />
- Riesa, WeidaCenter | 7 - 10 Uhr<br />
- Röderau, Dorfplatz | 7 - 10 Uhr<br />
- Nünchritz, Neukauf | 7 - 10 Uhr<br />
- Gröditz, Hauptstraße | 7 - 10 Uhr<br />
- Großenhain, EDEKA | 7 - 10 Uhr<br />
- Meißen, EDEKA | 7 - 10 Uhr<br />
- Coswig, EDEKA | 7 - 10 Uhr<br />
- Lommatzsch am Markt | 7 - 10/14 - 17 Uhr<br />
- ANZEIGE -<br />
www.baeckerbrade.de Bäcker Brade GmbH · Nossener Str. 48 · 01589 Riesa · Tel. 03525/512660<br />
32 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
- ANZEIGE -<br />
Montag/Dienstag Ruhetag<br />
Mittwoch–Samstag 17–22 Uhr<br />
Sonntag 11–20 Uhr<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
MORITZBURGER<br />
Hengstparaden<br />
Ab dem 10. <strong>September</strong> lädt das Landgestüt<br />
Moritzburg alle Züchter und Pferdefreunde zu den<br />
traditionellen Moritzburger Hengstparaden ein.<br />
An den drei Veranstaltungstagen präsentieren sich<br />
mehr als 130 Pferde, darunter der gesamte Hengstbestand<br />
des Landgestüts. Beliebte Programmpunkte wie<br />
die Dressurquadrille mit 25 Reitpferdehengsten, die<br />
großen Mehrspänner der Schweren Warmblüter oder<br />
das rasante Pushballspiel der Lehrlinge werden um<br />
neue Schaubilder bereichert. So gibt die sächsische<br />
Polizeireiterstaffel erstmalig Einblicke in die anspruchsvolle<br />
Ausbildung der Polizeipferde.<br />
Natürlich sind auch die liebenswerten Rheinisch-Deutschen<br />
Kaltblüter, die freilaufenden Haflingerhengste<br />
und die aus dem Hauptgestüt Graditz angereisten<br />
Zuchtstuten mit ihren Fohlen Teil des Programms. Die<br />
imposante 16-spännige Postkutsche des Landgestüts<br />
bildet den traditionellen Abschluss der Paraden.<br />
Hinweise: Alle Sitzplätze befinden sich im modernen<br />
Hengstparadestadion auf neuen überdachten Tribünen.<br />
Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Caterer auf<br />
dem Veranstaltungsgelände. Am Vormittag können die<br />
Stallanlagen besichtigt werden. Ab 10.00 Uhr veranstaltet<br />
das Polizeiorchester Sachsen ein Platzkonzert im<br />
historischen Innenhof. Änderungen sind vorbehalten.<br />
Termine: 10.09.|18.09.|24.09., 13.00 Uhr<br />
Buchung: Tel. 030 / 678 0 111 & www.cm-ticket.de<br />
Weitere Informationen unter WWW.SAECHSISCHE-<br />
GESTUETSVERWALTUNG.DE<br />
Wir verlosen unter allen<br />
Teilnehmern 1 x 2 Freikarten für den 18.09.22.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine<br />
E-Mail mit dem Betreff „Hengstparade“ sowie Ihre Kontaktdaten<br />
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden<br />
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Hengstparade“ an<br />
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer<br />
nicht vergessen. Einsendeschluss: 12.09.22. Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Sächsischer<br />
Federweißer<br />
& Zwiebelkuchen<br />
Unsere große Biergarten-<br />
Terrasse mit Blick auf die malerische<br />
Landschaft des Elbtals verwöhnt<br />
Sie mit kulinarischen Angeboten<br />
regionaler Küche.<br />
Gaststätte & Hotel<br />
NEUMANN’S DAMPFSCHIFF<br />
Dresdner Str. 290 · Coswig OT Sörnewitz · Tel. 03523 / 63835<br />
WWW.NEUMANNS-DAMPFSCHIFF.DE<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 33
GLOBALE PRODUKTE<br />
LOKALE JOBS<br />
Folgende Positionen sind ab sofort zu besetzen:<br />
• Mitarbeiter Produktion (m/w/d)<br />
• Mitarbeiter Schmelzbereich (m/w/d)<br />
• Betriebselektriker (m/w/d)<br />
• Azubis (m/w/d)<br />
als Verfahrensmechaniker; Elektriker; Maschinen- & Anlagenfahrer<br />
Ervin Germany GmbH | AMASTEEL Glaubitz<br />
Industriestr. A 15 | 01612 Glaubitz | www.ervin.eu
Ervin – The World Standard for Quality<br />
Ervin Ervin – The – The World World Standard for for Quality Quality<br />
Das Familienunternehmen Ervin setzt seit über<br />
Das 100 Das Jahren Familienunternehmen Maßstäbe Ervin bei Ervin der setzt setzt Qualität seit seit über über von<br />
100 Schwarz- 100 Jahren Jahren und Maßstäbe Edelstahlstrahlmitteln bei bei der der Qualität Qualität und von von ist<br />
führend Schwarz- in und den und Bereichen Edelstahlstrahlmitteln Strahlreinigung, und und Kugel-<br />
ist ist<br />
führend strahlen führend in den und in den innovative Bereichen Metallpulver. Strahlreinigung, Kugel- Kugel-<br />
strahlen strahlen und und innovative Metallpulver.<br />
Seit 2014 ist Ervin am Standort Glaubitz ver-<br />
Seit Seit 2014 2014 ist ist Ervin Ervin am am Standort Glaubitz Glaubitz vertretetreten<br />
und und beschäftigt hier hier 100 100 Mitarbeiter. Die Die<br />
vertreten<br />
und beschäftigt hier 100 Mitarbeiter. Die<br />
Produktionskapazität wurde seit der Werkseröff-<br />
Produktionskapazität wurde wurde seit seit der der nung nung verdreifacht. Die Die im Mai im Mai <strong>2022</strong> <strong>2022</strong> genehmigte<br />
Werkseröffnung<br />
verdreifacht. Die im Mai <strong>2022</strong> genehmigte<br />
Erweiterung des Werkes wird in den kommenden<br />
Erweiterung des des Werkes Werkes wird wird in den in kommenden<br />
Monaten<br />
Monaten umgesetzt.<br />
umgesetzt. Als<br />
Als<br />
Als erster<br />
erster<br />
erster Schritt<br />
Schritt<br />
Schritt wurde<br />
wurde<br />
wurde<br />
eine<br />
eine<br />
eine weitere<br />
weitere<br />
weitere Rohstoffhalle<br />
Rohstoffhalle errichtet,<br />
errichtet, wodurch<br />
wodurch die die<br />
die<br />
Emissionen Emissionen zusätzlich zusätzlich reduziert reduziert werden. werden. Weitere<br />
Weitere<br />
Maßnahmen sind sind sind der in in der der Planung.<br />
Aktuell Aktuell Aktuell suchen suchen wir wir wir in in in verschiedenen Bereichen<br />
Verstärkung für für für unser unser Team. Team. Moderne Arbeits-<br />
Arbeits-<br />
bedingungen, kurze kurze Entscheidungswege und<br />
und<br />
eine eine eine langfristige Perspektive sind sind nur nur ein ein Teil<br />
Teil<br />
dessen, was was dich dich bei bei uns uns erwartet.<br />
Neugierig geworden? Dann Dann melde melde dich dich jetzt jetzt bei bei<br />
uns uns uns und und und sende deine deine aussagekräftige Bewerbunbung<br />
an an Frau an Frau Chudy: Bewerbung<br />
careers@ervin.eu
ERLEBNIS ELBLAND<br />
PATRICIA KELLY<br />
Unbreakable<br />
Erleben Sie die Vollblutmusikerin aus der weltbekannten<br />
Kelly Family am 24. <strong>September</strong> ab<br />
20.00 Uhr im Alter Schlachthof Dresden.<br />
Nach dem überwältigenden Bühnen- Comeback der Familienmitglieder<br />
kehrt Patricia zu ihren eigenen musikalischen<br />
Ursprüngen zurück. Wenn Stärke bedeutet, den Mut<br />
zu haben, zu seinen größten Ängsten zu stehen und die<br />
eigene Verletzlichkeit schonungslos zu offenbaren, dann<br />
ist Patricia Kelly eine außergewöhnlich starke Frau. Von<br />
dieser unerschöpflichen Ressource berichtet sie auf ihrem<br />
neuen Album UNBREAKABLE, das während der vergangenen anderthalb Jahre entstanden ist. Es ist ein furchtloses,<br />
internationales Pop-Album einer spannenden, gereiften Künstlerin, die weiß was sie will – und das definitiv<br />
nicht nur ihre Fans bedingungslos lieben werden.<br />
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und auf WWW-KONZERTKASSE-DRESDEN.DE<br />
- ANZEIGE -<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Patricia Kelly“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Patricia Kelly“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587<br />
Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 15.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Foto: Sandra Ludewig<br />
EDITION CANALETTO<br />
Kunst & Genuss<br />
Der elegante Weißwein aus sächsischem Weiß- und Grauburgunder<br />
verführt mit frischen Aromen von Birne, Quitte und Zitrusfrüchten,<br />
abgerundet von feinen Walnussnoten.<br />
August Christoph Graf von Wackerbarth und Bernardo Bellotto,<br />
genannt Canaletto – kaum jemand hat das Bild des barocken<br />
Dresdens so geprägt wie diese beiden: der Graf als „Bauminister“;<br />
der Künstler mit seinem weltbekannten Gemälde der Stadt-Silhouette.<br />
Der Graf war als Gouverneur federführend beim barocken<br />
Ausbau der Stadt und gilt daher als „Regisseur<br />
des Dresdner Barock“. Prägende Bauwerke wie<br />
der Dresdner Zwinger oder die Frauenkirche<br />
entstanden in seiner Zeit und unter seiner<br />
Mitwirkung. Zu Bilde gebracht und damit für<br />
alle Zeiten auf einer Leinwand festgehalten,<br />
hat den barocken Zauber des historischen<br />
Dresdens der italienische Maler Canaletto.<br />
Sein Ölgemälde „Dresden vom rechten Elbufer<br />
unterhalb der Augustusbrücke“ hat<br />
mit seiner einzigartigen Wirkung und besonderen<br />
Ausstrahlung diese Stadtansicht zur<br />
weltbekannten Silhouette Dresdens werden<br />
lassen. WWW.SCHLOSS-WACKERBARTH.DE<br />
36 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®<br />
Stoßen Sie auf Schloss Wackerbarth mit der<br />
Edition Canaletto auf den 300. Geburtstag Bellottos<br />
und den barocken Zauber Dresdens an.<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern<br />
1x eine Flasche "Edition Canaletto".<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie<br />
eine E-Mail mit dem Betreff „Edition Canaletto“<br />
sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte mit<br />
dem Stichwort „Edition Canaletto“ an Elbgeflüster,<br />
Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer<br />
nicht vergessen. Einsendeschluss: 20.09.22.<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ERLEBNIS ELBLAND<br />
- ANZEIGE -<br />
VERANSTALTUNGEN FÜR AUGEN & SINNE<br />
Die Vermietung des Hofgut Munz in Strocken, als wunderschöne<br />
Location für Hochzeiten, Jubiläen und<br />
Firmenfeiern, sowie die Organisation von Events<br />
außerhalb gehören zu den Aufgaben von Susan<br />
Munz und ihren fröhlichen GAST-arbeitern.<br />
Opus- Das Werk Die Erstellung von<br />
Konzeptionen für geschäftliche und private<br />
Veranstaltungen, Präsentationen und Events, um die Organisation<br />
und Durchführung von Veranstaltungen mit professionellem Personal<br />
und um die Suche nach passenden Locations, Künstlern, Technikern und<br />
Caterern wird für die Gastgeber im Sinne der Gastfreundschaft erledigt.<br />
Animus- Der Geist Feiern im zeitlosen Stil. Natürlich, schlicht oder extravagant.<br />
Feste Feiern- Sinne Leben Das ist das sehr herzliche Ansinnen der Premium-<br />
Veranstaltungsorganisation. Im passenden Rahmen, wo jeder Bestandteil<br />
aufeinander abgestimmt ist, freut man sich auf und über Gäste. Jede<br />
Veranstaltung soll zum Erlebnis werden und in guter Erinnerung bleiben.<br />
Dafür steht das Team mit Hingabe ein.<br />
Munz-Veranstaltungen für Augen und Sinne- Hofgut Munz · Strocken 22<br />
04720 Großweitzschen · Tel. 034362 / 35390 & 0152 / 33870889 · E-Mail:<br />
susan@munz-veranstaltungen.de · WWW.MUNZ-VERANSTALTUNGEN.DE<br />
CARTE BLANCHE TRAVESTIE<br />
feiert wieder groß<br />
Vor 20 Jahren wurde ein Traum wahr: Das einzigartige und fulminante Revue Theater<br />
hat in Dresden eine neue Heimat gefunden. Um die erfolgreichen Jahre<br />
zu feiern, erscheint nun im Jubiläumsjahr eine neue Show, mit der das Publikum<br />
federleicht und farbenfroh durch Carte Blanche geführt wird. Weltklasse-Entertainment<br />
in glamouröser Ausstattung, Vielseitigkeit und ein Feuerwerk der Verwandlung - das internationale<br />
Ensemble lädt Sie herzlich ein, in diese Traumwelt einzutauchen! Hier ist nichts so, wie<br />
es scheint. Erleben Sie die einzigartige Kunst der Travestie, der perfekten Illusionen und der<br />
magischen Momente. Die atemberaubenden Kostüme sind das Markenzeichen – legendär mit<br />
Millionen von Strasssteinen, Bergen von Federn und Tonnen von Pailletten. Die Travestiekünstler<br />
glänzen vor spritzigem Wortwitz und niveauvoller Comedy, erfrischen den Abend mit frappierend-echten<br />
Star-Parodien, knisternde Erotik und leidenschaftlichem Live Entertainment. Kommen<br />
Sie auf diese traumhafte Reise! Genießen und schlemmen Sie an den für<br />
Sie reservierten Tischen im Theater! Küchenbrigade<br />
und Servicepersonal träumen nicht, sondern sorgen<br />
für Ihr leibliches Wohl.<br />
Carte Blanche Theater GmbH · Prießnitzstr. 10-12<br />
01099 Dresden · Telefon 0351 / 204720<br />
Mail: info@carte-blanche-dresden.de<br />
WWW.CARTE-BLANCHE-DRESDEN.DE<br />
Ticketverkauf aktuell geöffnet Mo - Fr 11 - 17 Uhr<br />
Sa 10 - 15 Uhr | Sonn- und Feiertags geschlossen<br />
Im Oktober ist es soweit: Eine neue Show<br />
feiert im Jubiläumsjahr des größten Travestie-<br />
Revue-Theaters in Europa Premiere.<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern<br />
1x 2 Freikarten für eine Show nach Wahl.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie<br />
eine E-Mail mit dem Betreff „Carte Blanche“ sowie<br />
Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte mit dem<br />
Stichwort „Carte Blanche“ an Elbgeflüster, Goethestr.<br />
81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer<br />
nicht vergessen. Einsendeschluss: 22.09.22. Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
- ANZEIGE -
- ANZEIGE -<br />
Klassik-Welten-Oschatz<br />
Die Sächsische Bläserphilharmonie ist mit Ihrer<br />
Anrechtskonzertreihe am 25. <strong>September</strong> um 15.00<br />
Uhr im Thomas-Müntzer-Haus in Oschatz zu Gast.<br />
Seit 2019 ist die Sächsische Bläserphilharmonie mit einer Konzertreihe<br />
in der Stadthalle Thomas-Müntzer-Haus in Oschatz vertreten. Mit<br />
vier wechselvollen Konzertprogrammen begeistert das 1950 unter dem<br />
Namen „Rundfunkblasorchester Leipzig“ gegründete Orchester ihr<br />
Konzertpublikum. Erleben Sie KLASSIK-WELTEN Oschatz in der neuen<br />
Spielzeit <strong>2022</strong>– 2023 für einen Abopreis für vier Konzerte ab 60 € pro<br />
Person - ein besonderer Geschenktipp für Ihre Lieben.<br />
Das erste Konzert der neuen Spielzeit findet am 25. <strong>September</strong> statt. Zu<br />
hören sind Programmauszüge aus der frisch eingespielten CD „La Valse“<br />
der Sächsischen Bläserphilharmonie (Leitung: Chefdirigent Peter Sommerer),<br />
welche im Herbst <strong>2022</strong> bei Hänssler Classic erscheint. Hören Sie<br />
live Werke von Jacques Offenbach – Ouvertüre zu „Orpheus in der Unterwelt“,<br />
Adolphe Adam „Si j‘étais roi“ und Maurice Ravel mit „La Valse“. Genießen<br />
Sie die deutschlandweit einmalige, sinfonische Bläserbesetzung<br />
der Sächsischen Bläserphilharmonie. Abokarten und Einzeltickets erhalten<br />
Sie im Vorverkauf in der Oschatz-Information (Tel. 03435 / 970242), in<br />
den OAZ/LVZ-Geschäftsstellen, unter der kostenfreien Tickethotline 0800<br />
/ 2181050 sowie an allen bekannten VVK-Stellen. Alle Tickets auch online<br />
über WWW.TICKETGALERIE.DE erhältlich. Informationen zu den Konzerten<br />
unter WWW.SÄCHSISCHE-BLÄSERPHILHARMONIE.DE<br />
KLASSIK-<br />
Anrechtskonzerte der<br />
WELTEN<br />
OSCHATZ<br />
Karten-VVK: Oschatz Information (Tel. 03435 970142), OAZ/LVZ-Geschäftsstellen,<br />
Tickethotline 0800-2181050, sowie an vielen bekannten VVK-Stellen<br />
Online-Tickets unter www.ticketgalerie.de<br />
Alle Infos zu den Konzerten unter:<br />
www.sächsische-bläserphilharmonie.de<br />
Jetzt<br />
Karten für<br />
das gesamte<br />
Anrecht<br />
sichern!<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Sächsischen Bläserphilharmonie<br />
im Thomas-Müntzer-Haus<br />
KONZERT-TERMINE<br />
in der Stadthalle „Thomas-Müntzer-Haus“ Oschatz (jew. 15 Uhr):<br />
25.09.22 l LA VALSE<br />
27.11.22 l SWINGING CHRISTMAS<br />
12.03.23 l FREIHEIT<br />
21.05.23 l IM PRATER BLÜH`N WIEDER...<br />
Die Sächsische Bläserphilharmonie wird mitfinanziert<br />
durch Steuermittel auf der Grundlage des von den<br />
Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen<br />
Haushaltes.<br />
Wir verlosen unter allen<br />
Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH:<br />
Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff<br />
„Bläserphilharmonie“ sowie Ihre Kontaktdaten<br />
an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte<br />
mit dem Stichwort „Bläserphilharmonie“<br />
an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa.<br />
Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen.<br />
Einsendeschluss: 20.09.22. Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ERLEBNIS ELBLAND<br />
HUMORVOLL<br />
in den Herbst<br />
Die dritte Jahreszeit startet im Kulturzentrum<br />
Großenhain mit einem Erich-Kästner Abend.<br />
25. <strong>September</strong>, 17.00 Uhr Ein Erich-Kästner Abend mit<br />
TRIOZEAN und Ahmad Mesgarha „Nur wer erwachsen<br />
wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch“. Einmal mehr<br />
treffen Olga Nowikowa und ihre Band TRIOZEAN auf Ahmad Mesgarha. Entstanden ist ein ergreifender, tiefsinniger<br />
Abend, der bewegt, voller Poesie, wundervoller Musik und scharfsinnigem Witz!<br />
1. Oktober, 19.30 Uhr 3. Großenhainer Kabarettnacht Die fabelhaften Künstler des Humorbüros, ausgezeichnet<br />
mit unzähligen Kleinkunstpreisen, präsentieren mit den besten Nummern aus verschiedenen Kabarettprogrammen<br />
einen echten Pralinenkasten der Kleinkunst. Lina Lärche singt in überschäumender Lebensfreude von Schokoriegel,<br />
Diäten und Männern in Treckingsandalen. Ihre Gäste: Der politische Kabarettist Robert Griess aus Köln &<br />
das Rostocker Kabarett Dietrich&Raab. Musikalisch umrahmt wird das Ganze vom Duo Favorite Strings.<br />
Weitere aktuelle Veranstaltungstermine der Kulturzentrum Großenhain finden Sie<br />
unter WWW.KULTURZENTRUM-GROSSENHAIN.DE. Karten unter Tel. 03522/505555.<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten für den Erich-Kästner Abend am 25.09.22 um 17.00 Uhr.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Erich-Kästner Abend“ sowie Ihre Kontaktdaten<br />
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Erich-Kästner Abend“ an Elbgeflüster, Goethestr.<br />
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 20.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Ver-rückte Magie<br />
DISTORTED SORCERY TOUR<br />
Lassen Sie sich am 22. Oktober im Kulturhaus Torgau<br />
ab 20.00 Uhr von Dan Sperry ganz besonders verzaubern.<br />
Schock-Illusionist Dan Sperry: Der Anti-Conjuror wird als der<br />
beliebteste und gefragteste Illusionist dieser Generation gefeiert.<br />
Durch seine atemberaubenden Auftritte auf zahlreichen<br />
internationalen Tourneen, unzählige Fernsehauftritte und seine<br />
Videos, die sich rasend schnell im Internet verbreiten, sind<br />
seine hunderttausenden Fans in allen Altersgruppen und Bevölkerungsschichten<br />
anzutreffen.<br />
Die Kunst der Magie verbunden mit dem Makabren sowie seine<br />
völlig unverwechselbaren und einzigartigen Illusionen begeistern<br />
Massen von Menschen auf der ganzen Welt. Es sind<br />
sein ausgefallener, schockierend exzentrischer Humor und die<br />
Interaktion mit dem Publikum, die seine Liveshow zu einem<br />
wahrhaftig einzigartigen Erlebnis machen, das unter anderem<br />
mit „total ekelig, aber dennoch total großartig“, „... ließ mich<br />
Tränen lachen, der zynische Alice Cooper der Magie“, einer „der<br />
das Publikum gleichermaßen zum Lachen und zum Schaudern<br />
bringt“ betitelt wurde. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren.<br />
Karten an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen.<br />
Weitere Tickets und Informationen unter WWW.PAULIS.DE<br />
40 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®<br />
Wir verlosen unter allen<br />
Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie<br />
eine E-Mail mit dem Betreff „Dan Sperry“ sowie<br />
Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte mit dem<br />
Stichwort „Dan Sperry“ an Elbgeflüster, Goethestr.<br />
81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht<br />
vergessen. Einsendeschluss: 30.10.22. Der Rechtsweg<br />
ist ausgeschlossen.
EIN NACHMITTAG MIT<br />
Henry Hübchen<br />
Er habe nie das Ziel gehabt, Schauspieler zu werden und<br />
er wollte auch nicht in Hollywood landen. Was Henry<br />
Hübchen dagegen wollte: „Bei der Arbeit Spaß haben.“<br />
Und für diese Spielfreude liebt ihn sein Publikum.<br />
Mit Moderator Robert Rauh spricht der renommierte<br />
Schauspieler Henry Hübchen über seine bewegte Karriere<br />
– über Theater, Film und Musik. Die Musikalische<br />
Umrahmung des Abends übernimmt Sänger, Musiker und Komponist Günther Fischer, der unter anderen viele<br />
Filmmusiken für Produktionen mit Marlene Dietrich, Armin Mueller-Stahl, Manfred Krug, Robert Mitchum und<br />
Tony Curtis komponierte. Henry Hübchen ist nur sehr selten in Talkshows zu sehen, aber hier stellt er sich den<br />
Fragen von Gastgeber, Moderator und Autor Robert Rauh, der zuletzt die beiden Bücher „Fontanes Fünf Schlösser“<br />
und „Fontanes Frauen“ veröffentlichte. Das Publikum kann einen äußerst amüsanten und kurzweiligen Abend mit<br />
Überraschenden Einblicken und spannenden Ansichten aus dem bewegten Leben von Henry Hübchen erwarten.<br />
Karten gibt es unter 03523 / 70 01 86 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />
Weitere Informationen erhalten Sie online unter WWW.BOERSE-COSWIG.DE<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Erleben Sie den<br />
KULTURTALK mit<br />
Robert Rauh und<br />
musikalischer<br />
Umrahmung von<br />
Günther Fischer<br />
am 25. <strong>September</strong><br />
um 14.00 Uhr in<br />
Börse Coswig.<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Henry Hübchen“ sowie Ihre Kontaktdaten an:<br />
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Henry Hübchen“ an Elbgeflüster, Goethestr.<br />
81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 20.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Aktiv für Ihre Küchenwünsche!<br />
✔ Kreative Planungen durch langjährig<br />
ktiv für ein modernes erfahrene Küchenplaner Zuhause...<br />
✔ Ihre Küche zum vereinbarten Liefertermin,<br />
durch eigene Monteure montiert<br />
Mit 30 Jahren ✔ Ihre Küche garantiert mit Erfahrung<br />
Geräten<br />
n modernes Zuhause...<br />
Bei uns in der<br />
AUSSTELLUNG<br />
zum Ausprobieren<br />
Quooker –<br />
Der Wasserhahn,<br />
der alles kann!<br />
remerBremer Str.57 Str. 57<br />
067 Dresden 01067 Dresden<br />
direkt andirekt der B6 an der B6<br />
01594 Seerhausen 01594 Seerhausen bei Riesa bei Riesa<br />
Kötitzer Kötitzer Str.2/Ecke 2/Ecke Dresdner Dresdner Str. Str.<br />
01640 01640 Coswig Coswig bei DD bei DD<br />
lefon Telefon (03 51) (03 48 41 51) 72 4860<br />
41 72 60Telefon (03 Telefon 52 68) (03865–0<br />
52 68) 865–0 Telefon Telefon (0 35(0 23) 3577 23) 4077 8040 80<br />
ww.kueche-aktiv-dresden.de<br />
www.kueche-aktiv-dresden.de<br />
www.kueche-aktiv-seerhausen.de<br />
www.kueche-aktiv-coswig.de<br />
.2/Ecke Dresdner Str.<br />
✔ Wasser- VEREINBAREN und Geräteanschlüsse SIEinklusive<br />
IHREN<br />
PERSÖNLICHE PERSÖNLICHEN PLANUNGSTERMINE PLANUNGSTERMIN!<br />
NUR NACH Seerhausen: TEL. ABSPRACHE!<br />
Tel. (03 52 68) 85 60<br />
t 30 Jahren Erfahrung<br />
uns in der<br />
STELLUNG<br />
Ausprobieren<br />
Quooker –<br />
Der Wasserhahn,<br />
der alles kann!<br />
(über 300 lagernd verfügbar)<br />
VEREINBAREN SIE IHREN<br />
PERSÖNLICHEN PLANUNGSTERMIN!<br />
info@kueche-aktiv-sachsen.de<br />
Dresden: Tel. (03 51) 48 41 72 62<br />
Coswig bei Dresden: Tel. (0 35 23) 77 40 81<br />
oder unter: info@kueche-aktiv-sachsen.de<br />
®<br />
Seerhausen: Tel. (03 52 68) 85 60<br />
Dresden: Tel. (03 51) 48 41 72 62<br />
Coswig bei Dresden: Tel. (0 35 23) 77 40 81<br />
oder unter: info@kueche-aktiv-sachsen.de<br />
Auswahl. Planung. Markenküche.<br />
Auswahl. Planung. Markenküche.<br />
www.kueche-aktiv-sachsen.de<br />
www.kueche-aktiv-sachsen.de<br />
Auswahl. Planung. Markenküche.<br />
seit 1991<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo.–Fr. Mo.–Fr. 10.00–19.00 10.00–19.00 Uhr Uhr<br />
Sa. Sa. 10.00–14.00 10.00–14.00 Uhr Uhr<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo.–Fr. 10.00–19.00 Uhr<br />
Sa. 10.00–14.00 Uhr<br />
seit 1991<br />
seit 1991<br />
www.kueche-aktiv-sachsen.de<br />
in Deutschland<br />
BAU-UND<br />
IMMOBILIEN-<br />
MESSE<br />
10.-11.Sept. <strong>2022</strong><br />
MESSE DRESDEN<br />
Besuchen Sie<br />
uns in Halle 1<br />
Stand E11<br />
...über<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 41<br />
...über<br />
70x<br />
70x<br />
in Deutschland
- ANZEIGE -<br />
Geld sparen<br />
KANN SO EINFACH SEIN<br />
Die Second Hand Halle Riesa<br />
bietet in der Region eine<br />
umfangreiche und vielfältige<br />
Auswahl zum kleinsten Preis.<br />
„Wir haben einen so hohen Warendurchlauf, dass sich regelmäßiges<br />
Vorbeischauen auszahlt.“ Der durch zahlreiche<br />
Fernsehauftritte bekannt Thomas Richter hat vor allem in<br />
den letzten Monaten erneut erfolgreich Second-Hand-Waren<br />
eingekauft, sodass sich gerade in schwierigen Zeiten<br />
die Filiale in Riesa als ein unvergleichliches Paradies für<br />
alle Schnäppchenjäger präsentiert.<br />
Das Sortiment ist zum kommenden Herbstbeginn in allen<br />
Filialen wieder beeindruckend: Egal, ob Klamotten, Geschirr,<br />
Möbel, Technik, Trödel oder passende Dekorationen<br />
– das Warenangebot gleicht einem Eldorado für den<br />
schmalen Euro!<br />
Beeindruckend ist auch das Angebot an Möbeln aus zweiter<br />
Hand. Egal, ob Wandschränke, Tische, Stühle oder auch<br />
antike Fundstücke, es gibt immer attraktive Schnäppchen<br />
für den schmalen Euro zu entdecken!<br />
Der Grund für diese ständig wechselnde Vielfalt: Die<br />
Inhaber haben sich im auf Haushalts- und Geschäftsauflösungen<br />
spezialisiert. Der umfangreiche Fundus an<br />
Gegenständen aus privater Hand, Lagerräumen und Konkursaufkäufen<br />
landet daher auf kürzestem Wege direkt in<br />
die Filiale.<br />
Aufgrund der langjährigen Erfahrungen im Bereich Warenlogistik<br />
bietet das Unternehmen daher auch sehr erfolgreich<br />
bundesweite Möbeltransporte und Umzüge bis<br />
zu 3,5t zu absolut fairen Preisen an. Unter 0163/ 1494043<br />
erhalten Sie dazu genaue Informationen.<br />
Dass das Unternehmen auch ein großes, soziales Herz hat,<br />
beweist es beim Umgang mit sozial schwächer gestellten.<br />
So können alle Empfänger von Arbeitslosengeldern ihre<br />
Möbel- und Warengutscheine der ARGE direkt bei allen Filialen<br />
einreichen – um die Abrechnung mit dem Amt kümmert<br />
sich die Firma dann selbst.<br />
Weitere Informationen zu allen Filialen erhalten<br />
Sie unter WWW.SECONDHAND-HALLE-RIESA.DE<br />
Achten Sie bitte auf die geänderten Öffnungszeiten.<br />
SECOND HAND HALLE RIESA<br />
Merzdorfer Str. 5 · 01591 Riesa · 03525 / 51 59 24<br />
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00-18.00 Uhr<br />
und Samstag 9.00-14.00 Uhr<br />
42 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
Das Coswiger Stadtmuseum<br />
Karrasburg widmet sich in<br />
der neuen Sonderausstellung<br />
ab 2. <strong>September</strong> dem<br />
Mythos Tutanchamun.<br />
Ägyptische Zeitreise<br />
MIT ZINNFIGUREN<br />
Besuchen Sie eine „Zeitreise“ nach Ägypten anlässlich der 100jährigen Wiederkehr<br />
der Entdeckung des Grabes des Pharao Tutanchamun. Zinnfiguren aus dem Leben<br />
Tutanchamuns sowie interessante Dokumente und Plastiken lassen die Akteure der<br />
Grabungen lebendig werden. Das Tal der Könige, aber auch andere antike Schauplätze<br />
entlang des Nils werden dabei zinnfigürlich präsentiert. Lassen Sie sich vom<br />
Charme der Miniaturen bezaubern und entdecken Sie die große Welt im Kleinen.<br />
Die Ausstellung ehrt den Entdecker des Grabes, einen bedeutenden Ägyptologen:<br />
Howard Carter. Sie wurde von den Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft der Freunde<br />
und Sammler kulturhistorischer Zinnfiguren e.V. (KLIO) Dresden und den Zinnfigurenfreunden<br />
der Oberlausitz gestaltet. Für Familien gibt es verschiedene Möglichkeiten,<br />
die Welt der Ägypter zu betrachten, Details zu entdecken und spielerisch<br />
unterwegs zu sein. Dabei begleitet unser Cosimir große und kleine Besucher! Gruppen<br />
können das museumspädagogische Angebot „Kinder im Alten Ägypten“ buchen<br />
oder nach Voranmeldung die Ausstellung besuchen. WWW.KARRASBURG.DE<br />
Öffnungszeiten Di, Do 12-18 Uhr · Sa, So 14-18 Uhr sowie nach Vereinbarung<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Tutanchamun“ sowie Ihre Kontaktdaten an:<br />
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Tutanchamun“ an Elbgeflüster, Goethestr.<br />
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 15.09.22 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Telefon 03525 606670 | frischundlecker@baecker-jung.de | www.bäcker-jung.de
- ANZEIGE -<br />
Bella Gröba<br />
ITALIENISCHES FLAIR IN RIESA<br />
Lebensfreude pur genossen 3.000 Besucher beim<br />
inzwischen sechsten „Bella Gröba – Das Familienfest“.<br />
30 Jahre FERALPI STAHL mussten schließlich angemessen gefeiert werden und so<br />
lieferte am 11. Juli <strong>2022</strong> der Schlosspark Gröba bei schönstem Sonnenschein die<br />
passende sommerliche Kulisse. Zum Jubiläumsfest ließ sich FERALPI STAHL so<br />
einiges einfallen. Wer mit Kindern zum Fest kam, hatte hoffentlich viel Zeit mitgebracht,<br />
denn die zahlreichen spannenden und lustigen Angebote mussten doch<br />
alle zumindest kurz ausprobiert werden! Für strahlende Kindergesichter sorgte<br />
als Highlight des Programms die Hogwarts-Zaubershow. Doch auch die Größeren<br />
kamen bei „Bella Gröba“ nicht zu kurz: ausgelassen ging es beim Zorbing-Ball im<br />
Wasserbecken her und die ganz Sportlichen versuchten sich am Fußball-Parcours<br />
der BSG Stahl Riesa, motiviert durch den Riesaer Cheerleader Verein.<br />
Als echter Besuchermagnet entpuppte sich Schnellzeichenkünstler Jo Herz, der<br />
sich gerne dabei über die Schulter schauen ließ, wie er in Sekundenschnelle all<br />
die schönen Dinge des Tages in seinen Bildern festhielt. Eine tolle Erinnerung<br />
an diesen Tag! Ein Höhepunkt für sich waren auch Moderatorin und Sängerin<br />
Uta Bresan und Schauspieler Tom Pauls, die mit viel Elan und echt sächsischem<br />
Humor durch das bunte Programm führten. Für emotionale Momente sorgte der<br />
herausragende Opernsänger Paolo Antognetti. Er war anlässlich des 10-jährigen<br />
Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Riesa und Lonato Teil der Feierlichkeiten,<br />
ebenso wie der italienische Bürgermeister Roberto Tardani und Riesas<br />
Oberbürgermeister Marco Müller.<br />
Besonders schön für alle war, dass auch der Präsident und Gesellschafter der<br />
Feralpi-Gruppe, Giuseppe Pasini, ein Besucher des Familienfests war. Und wenn<br />
Italiener feiern, darf natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen.<br />
Leckeres Essen, erfrischende Getränke und insbesondere der exklusive, alkoholfreie<br />
Bella-Gröba-Cocktail, der bereits bei vergangenen „Bella Gröba“-Festen Furore<br />
machte, sorgten für zufriedene Gäste. „Wir freuen uns über die große Besucherresonanz<br />
im 30. Jahr unseres Bestehens am Standort Riesa. Es zeigt, dass wir<br />
hierhin gehören und als Arbeitgeber und Nachbar ein Teil von Riesa sind. Unser<br />
Engagement wird gesehen und geschätzt. Das freut mich persönlich sehr“, zeigt<br />
sich Uwe Reinecke, Werksdirektor von FERALPI STAHL, der selbst mit großer Begeisterung<br />
an einigen Angeboten teilnahm, glücklich über den Erfolg des Festes.<br />
Doch FERALPI STAHL beließ es nicht nur beim Feiern in eigener Sache. Das große<br />
nachbarschaftliche Engagement zeigte das Stahlwerk mit einer Spende über<br />
20.000 Euro für die Restaurierung der Jahn & Sohn Orgel in der Kirche Gröba.<br />
Übergeben wurde die stattliche Summe durch den Präsidenten der FERALPI-<br />
Gruppe, Giuseppe Pasini und Werksdirektor Uwe Reinecke an den Kirchenmusikdirektor<br />
Sebastian Schwarze-Wunderlich und die Pfarrerin Luise-Catharina<br />
Quenstedt. Die großzügige Spende ist hoch willkommen, schließlich wird die<br />
Sanierung der Orgel aus dem Jahr 1907 um die 160.000 Euro kosten. „Diese Summe<br />
ist aus eigener Kraft nicht zu stemmen, sodass wir auf 35.000 Euro Spenden<br />
angewiesen sind. Es freut uns ganz besonders, dass FERALPI STAHL sich hier so<br />
großzügig engagiert. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr mit der Orgelsanierung<br />
beginnen können“, so der Kirchenmusikdirektor.<br />
Wie heißt es so schön? Nach dem Fest ist vor dem Fest! Und so freuen sich alle<br />
Beteiligten und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher schon jetzt auf<br />
das „Bella Gröba – Das Familienfest“ im nächsten Jahr.<br />
44 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Wir laden<br />
Sie ein!<br />
Tag der<br />
offenen Tür<br />
09.09.22<br />
Zu unserem Tag der offenen Tür am 09. <strong>September</strong> von 12–18 Uhr<br />
Darauf können<br />
Sie sich freuen:<br />
FERALPI STAHL stellt sich vor<br />
Aussichtsgondel über dem Werk<br />
Werksführungen<br />
Ausstellung Feralpi Trabant<br />
Kicker BSG Stahl Riesa Sport GmbH<br />
Entenangeln mit der DLRG<br />
Hüpfburg und Kinderanimation<br />
Grillimbiss und Getränke<br />
ESF Feralpi Stahl GmbH | Gröbaer Straße 3, 01591 Riesa | info@de.feralpigroup.com elbgeflüster | www.feralpi-stahl.com<br />
® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 45
ERLEBNIS ELBLAND<br />
- ANZEIGE -<br />
GASTROTIPP<br />
Bistro Damals<br />
Das neue Restaurant im Herzen von Riesa<br />
bietet eine traditionelle arabische Küche.<br />
„Wir sind kein klassischer Dönergrill!“, so Inhaber Chreidi, der<br />
gleich im ersten Gespräch klar macht, dass dieses Bistro eine kulinarische<br />
Besonderheit in Riesa ist, denn der Familienbetrieb hat<br />
sich authentischen Spezialitäten aus dem Reich von Tausendundeiner<br />
Nacht verschrieben. Statt am klassischen Dönerspieß werden<br />
im Bistro Damals alle Fleischspezialitäten frisch gegrillt, auch<br />
das in Arabien beliebte Shawarma, ein Grillspieß, bei dem Fleisch<br />
in Streifen oder Würfel geschnitten wird. Von seinem türkischen<br />
Bruder, dem Döner, unterscheidet sich Shawarma vor allem durch<br />
die verwendete Marinade. Man kann es als Grillteller oder auch im<br />
gerollten Fladenbrot genießen.<br />
Zur Auswahl stehen aber auch Klassiker, wie ein gegrilltes Hähnchen<br />
oder ein Cheeseburger der besonderen Art. Dieser ist zu<br />
100% Homemade und begeistert durch die besondere Würzung<br />
des Patty. Im Zusammenspiel mit einem Spiegelei und dem verwendeten<br />
Käse ein besonderes geschmackliches Highlight – nicht<br />
nur für Burger-Fans. Tipp: Unbedingt dazu den Coleslaw bestellen.<br />
Der Krautsalat ist ebenfalls aus eigener Herstellung und hat eine<br />
frisch-fruchtige Aromatik.<br />
Sie mögen es vegetarisch? Auch hier bietet das Bistro Damals eine<br />
Menge Auswahl: Frisches Hummus Moutabei (Auberginencreme)<br />
oder Weinblätter. Unser Tipp: Fetteh, eine Bowl mit einer minzigen<br />
Joghurtzubereitung, Cashewnüssen, Olivenöl und Kichererbsen.<br />
Als Brot wird ein dünnes Fladenbrot („Khubz“) dazu serviert.<br />
Sie merken also, es gibt hier viel zu entdecken. Suchen Sie daher ruhig<br />
das Gespräch und lassen Sie sich beraten. Sie mögen es scharf?<br />
Die Köche richten die Schärfe gerne nach Ihrem Geschmack an.<br />
Dass das Bistro Damals mehr als ein Imbiss ist, zeigt sich auch durch<br />
das Interieur. Der gemütliche Sitzbereich mit massiven Holztischen<br />
ist liebevoll dekoriert und lädt zum Verweilen ein. Beim Warten auf<br />
das frisch zubereitete Essen dürfen Sie sich in der kleinen Teeküche<br />
bedienen und einen arabischen Pfefferminztee genießen.<br />
Fazit: Wunderbar gekochte, arabische Lebenskultur<br />
in einem schmucken Ambiente.<br />
Bistro Damals · Goethestr. 51 · 01587 Riesa · Tel. 01590/6671546<br />
Öffnungszeiten: Täglich 9.00 – 22.00 Uhr<br />
Wir verlosen unter allen<br />
Teilnehmern 1x 2 Hauptgerichte & 2 Freigetränke.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff<br />
„Bistro Damals“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Bistro Damals“<br />
an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht<br />
vergessen. Einsendeschluss: 20.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
46 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
Hin & Weg<br />
Bis zur Wiedereröffnung im Dezember ist das Theater<br />
Meißen noch bis Ende November wegen Bauarbeiten<br />
an Ersatzspielstätten zu Gast.<br />
7. Okt., 19.30 Uhr<br />
Bahrmanns<br />
Brauereikeller<br />
Saitenklang und<br />
Missetat · Gunter<br />
Schoss & Frank<br />
Fröhlich präsentieren<br />
ausgewählte,<br />
bekannte bis unbekannte<br />
Texte von<br />
Wilhelm Busch einmal<br />
anders!<br />
8. Okt., 19.00 Uhr<br />
Bahrmanns<br />
Brauereikeller<br />
Wirbeley · Eldorado<br />
Am Elbhang Hochgebirgsjazz<br />
in den<br />
Meißner Anden. Das Ensemble begegnet dem Gitarristen<br />
Max Loeb Garcia (Kolumbien), dessen musikalische<br />
Einflüsse so vielfältig sind, wie die Geographie<br />
und Geschichte seines Landes.<br />
15. Okt., 19.30 Uhr · Frauenkirche Meißen<br />
Große Songs des Jazz im modernen Gewand<br />
Mit der Dresden Big Band, Micha Winkler & Pascal von<br />
Wroblewsky · Bekannte Jazzstandards bekommen in<br />
ihrer Interpretation stets eine ganz persönliche Note.<br />
Gemeinsam mit der Dresden Big Band wird der musikalische<br />
Bogen von Gershwin und Ellington bis zu<br />
Blood Sweat & Tears und Al Jarreau gespannt.<br />
Weitere Oktober-Highlights:<br />
22. Okt., 19.30 Uhr · Meißner Hahnemannzentrum e. V.<br />
Die Dresdner Bach-Solisten Lassen Sie sich von KMD<br />
Prof. Matthias Eisenberg, Joachim Karl Schäfer & Yuka<br />
Inoue Colori Del Barocco in die Klangwelt der Barockmusik<br />
entführen.<br />
30. Okt., 16.00 Uhr · Rathaus Meißen<br />
Ensemble Charpentier · La Tempesta Di Mare<br />
Aktuelle Informationen rund um das gesamte<br />
Angebot und Tickets erhalten Sie unter<br />
Tel. 03521 / 415511 und online auf<br />
WWW.THEATER-MEISSEN.DE<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern<br />
1 x 2 Freikarten für Wirbeley am 07.10. um 19.00 Uhr.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail<br />
mit dem Betreff „Wirbeley“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte<br />
mit dem Stichwort „Wirbeley“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81,<br />
01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:<br />
25.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 47
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Frischer Wind<br />
IN DER ALTENPFLEGE<br />
Der ASB Seniorenpark „Schöner Blick“ liegt idyllisch umgeben<br />
von viel Grün am Stadtpark von Nossen und ist fortan<br />
in der Hand eines neuen Leitungsteams.<br />
Marie-Christin Schmager Ich bin die neue Einrichtungsleiterin<br />
und arbeite bereits seit 2016<br />
beim Arbeiter-Samariter-Bund Riesa. Mein Studium<br />
im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement habe ich erfolgreich<br />
als Betriebswirtin abgeschlossen. In den letzten sechs Jahren habe ich sehr eng mit<br />
allen Pflegeeinrichtungen des ASB Riesa zusammengearbeitet. Vom Pflege- und Betreuungsbereich<br />
über den Wirtschaftsbereich bis hin zur Verwaltung habe ich alle Aufgabenfelder<br />
kennengelernt und freue ich mich nun auf meine neue Aufgabe.<br />
Sandra Borchardt Ich arbeite bereits seit Oktober 2021 in diesem schönen Haus als Pflegedienstleiterin<br />
und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern in der Nähe von Döbeln.<br />
Wer in der heutigen Zeit in einem Pflegeberuf arbeiten will, muss viele Fähigkeiten mitbringen.<br />
Neben der Liebe und der Leidenschaft für den Beruf sind vor allem Offenheit, Kreativität und<br />
Durchhaltevermögen die Grundvoraussetzung für einen der schönsten und schwersten Berufe.<br />
Ich fühle mich bereits jetzt sehr wohl in meinem neuen Aufgabengebiet.<br />
Frau Schmager und Frau Borchardt würden sich freuen, auch Sie künftig im Pflegeteam<br />
des ASB in Nossen begrüßen zu dürfen. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: ASB Pflegeheim<br />
Schöner Blick · Freiberger Str. 78 · 01683 Nossen · Tel. 035242 / 661300 · E-Mail: info@asb-nossen.de<br />
Dorit Gäbler<br />
MUSIK MACHT GUTE LAUNE<br />
Das Café-Konzert mit der ostdeutschen Schauspielerin<br />
und Chansonnière findet am 27. <strong>September</strong> um 15.00 Uhr im<br />
Großenhainer Soziokulturellen Zentrum Alberttreff statt.<br />
Endlich wieder Freunde treffen und aufatmen, die wieder gewonnene<br />
Freiheit genießen, Vertrautes begrüßen, Leben neu<br />
entdecken, Musik endlich wieder live erleben, mitsingen, lachen,<br />
klatschen, denn: Musik macht gute Laune! Das Café-Konzert mit<br />
der ostdeutschen Schauspielerin und Chansonnière ist das perfekte<br />
Event dafür. Die Karten gibt es für 7,50 € im Vorverkauf und<br />
für 8,50 € an der Abendkasse.<br />
Weitere Informationen unter WWW.SKZ-ALBERTTREFF.DE<br />
Das Konzert wird gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und den<br />
Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge sowie mitfinanziert durch Steuermittel<br />
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.<br />
- ANZEIGE -<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Dorit Gäbler“ sowie Ihre Kontaktdaten an:<br />
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Dorit Gäbler“ an Elbgeflüster, Goethestr.<br />
81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 20.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
48 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
Wir helfen<br />
hier und jetzt.<br />
www.asb-riesa.de<br />
ASB Seniorenpark<br />
<br />
Freiberger Str. 76-78<br />
<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
PFLEGE im richtigen<br />
TEAM macht SPASS!<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 49
LEBENSART<br />
KÖSTLICHES AUS DER<br />
Klosterheilkunde<br />
Genusstipp: Kräuter-Elixiere sind ein wahres<br />
Erlebnis für die Geschmacksknospen.<br />
Ob Tausendgüldenkraut, Angelikawurzel oder Baldrian: Schon vor Jahrhunderten<br />
wuchsen in Klostergärten verschiedenste Heilkräuter. Die Mönche<br />
und Nonnen nutzten die Pflanzen, um daraus in der Klosterapotheke etwa<br />
Tinkturen, Elixiere oder Tees herzustellen. Im Laufe der Zeit trugen sie ein<br />
umfangreiches Wissen über die Aufzucht und Wirksamkeit der Gewächse<br />
zusammen. Aus Bitterkräutern wie Enzian- und Zitwerwurzel produzierten<br />
sie meist hochprozentige Elixiere, die man nach oder vor dem Essen teelöffelweise<br />
zu sich nahm.<br />
Je nach Zusammensetzung förderten diese zum Beispiel die Fettverbrennung,<br />
linderten Blähungen oder wirkten appetitanregend. Heute trinkt man<br />
Magenbitter längst nicht mehr nur fürs körperliche Wohlbefinden. Vielmehr<br />
versprechen sie Feinschmeckern und Kräuterliebhabern außergewöhnliche<br />
Geschmackserlebnisse – vor, während und nach dem Essen.<br />
Vielfalt der Kräuter und Aromen<br />
Eine mittelalterliche Klosterrezeptur und altes Arzneibuchwissen zur Manufaktur<br />
feiner Kräuterspirituosen nutzt beispielsweise die Apothekerfamilie<br />
Dr. Jaglas für ihre hochprozentigen Artischocken-, Ginseng- und Maca-Ginseng-Elixiere.<br />
In den hochwertigen Kräuter-Elixieren entfalten sich die charakteristischen<br />
Nuancen von über 30 Bitterkräutern, Blüten und Wurzeln.<br />
Dank der Bitterstoffe passen sie hervorragend zu Spezialitäten der Herbstund<br />
Winterküche – als Digestif zum Gänsebraten, zu Steak und Wildgerichten<br />
ebenso wie zu einem Käsefondue oder einer Käseplatte.<br />
Ausprobieren sollte man die Kräuterelixiere auch zum Dessert in einer Zartbitter-Mousse,<br />
mit einem Stück dunkler Schokolade oder einem Espresso.<br />
Vor dem Essen schmecken sie pur oder auf Eis und mit Tonic Water oder<br />
Ginger Ale lassen sich damit tolle Long-Drinks zaubern. Unter<br />
WWW.DR-JAGLAS.DE gibt es Vorschläge für Drinks. Hier zwei Rezeptideen:<br />
Fotos: djd/www.dr-jaglas.de/Steffen Sinzinger<br />
REZEPTTIPP 1<br />
Basischer Gemüse-Aperitif<br />
Zutaten:<br />
15 ml Artischocken-, Ginseng- oder<br />
Maca-Elixier, 40 ml Buttermilch, 15 ml<br />
Agaven-Sirup, 10 ml Rote-Beete-Saft,<br />
etwas Zitronenzeste<br />
Zubereitung: Zutaten (bis auf die<br />
Zitronenschale) in einen Cocktail-<br />
Shaker geben und kräftig schütteln,<br />
mit der Zitronenzeste abspritzen und<br />
über einem Barsieb (Double-Strainer)<br />
in eine Cocktailschale gießen.<br />
REZEPTTIPP 2<br />
Elixier Tonic<br />
Zutaten: 30 ml Artischocken-,<br />
Ginseng- oder Maca-Elixier,<br />
1⁄2 Limette, ca. 100 ml Tonic<br />
Water, Eiswürfel<br />
Zubereitung: Zuerst etwas<br />
Eis in die Highball-Gläser geben.<br />
Dann nacheinander die Zutaten<br />
ins Glas füllen und mit einem<br />
Barlöffel gut verrühren.<br />
Den Drink mit einer Limettenscheibe<br />
garnieren.<br />
50 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
LEBENSART<br />
RENTAL<br />
DIREKT MIETEN<br />
Powered by Tecline<br />
Clever mieten<br />
by FL-TECH<br />
Baumaschinen und Kleingeräte<br />
!<br />
clever & günstig mieten statt kaufen!<br />
Grabenfräse Baumstumpffräse Erdbohrgeräte<br />
Rüttelplatte Unkrautbürste Stampfer Microbagger Minibagger<br />
verschiedene Anbaugeräte für Radlager z.B. Ballenzange und vieles mehr...<br />
Gutenbergstr. 1 · 01587 Riesa · www.tecline-riesa.de elbgeflüster · TeclineRiesa<br />
® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 51
KOLUMNE<br />
- ANZEIGE -<br />
WIR SUCHEN MITARBEITER!<br />
(m/w/d) - auch Quereinsteiger!<br />
der Herbst kommt!<br />
Die Firma Garten- & Landschaftsbau Anett Petrick<br />
gibt Tipps, wie Sie Ihren Garten durch eine spezielle<br />
Bepflanzung auch gut durch Trockenperioden bringen.<br />
In diesem Sommer war es schön sonnig und warm - ja man möchte es nun auch gar nicht mehr hören - leider<br />
auch viel zu trocken. In Sachsen hat es in diesem Jahr im Durchschnitt nur 219 l/m² geregnet. Im Jahr 2021 hat es<br />
zum Vergleich 671,8 l/m² geregnet. Die Meteorologen, Wissenschaftler und Agrarfachleute sind sich einig, dass<br />
dieser Trend leider anhält.<br />
Aus dem Urlaub zurück, schon trifft der Gartenbesitzer auf dieses Thema in der Praxis. Der Rasen ist vertrocknet,<br />
die Stauden und Gehölze leiden. Wir müssen uns leider darauf einstellen.<br />
Wir Landschaftsgestalter sehen diesen Trend mit großer Sorge. Unser Unternehmen schult seine Mitarbeiter, damit<br />
diese unsere Kunden zielgerichtet beraten können. Immer wieder das Thema trockener Rasen - ja dieser lässt<br />
sich oft wieder beleben. Hier hilft zuallererst wässern, wässern und nochmals wässern. Und mit Volldünger etwas<br />
Nährstoffe zuführen. Aber bitte nicht zu viel, sonst erreicht man das Gegenteil! Die vertrockneten Stauden kann<br />
man entfernen bzw. man schneidet die mehrjährigen Stauden etwas zurück. Diese treiben vielleicht im Folgejahr<br />
wieder aus. Bei Heckengehölzen kann man an kühlen Tagen auch die vertrockneten Äste einkürzen. Bäume sollten<br />
Sie ebenfalls reichlich Wässern. Auch wenn diese schon ihr Laub verfärben, sie brauchen für die Winterzeit diesen<br />
Vorrat. Bei Neupflanzungen raten wir, die Pflanzenauswahl nach Standort, den Bodenverhältnissen und vor allem,<br />
nach dem Gießverhalten auszuwählen. Denn es gibt sehr schöne Staudenpflanzungen, welche einen trockenen<br />
und sonnigen Standort lieben. Wie wäre es denn mit einem blauen Staudenbeet mit roten Rosen? Hier empfehlen<br />
wir folgende Pflanzen: Kugeldistel, Eisenkraut (Verbene, ist zwar nur einjährig, sät sich aber gerne aus), Duftnessel,<br />
Katzenminze, Wollziest (Vorsicht, der wandert gerne durch den Garten), Blauraute, Blauschwingel, Blaukissen,<br />
Thymian, Polsterflox und Zwergglockenblume. Dies kann man gut mit Rosen kombinieren, oder man pflanzt dazu<br />
Lavendel, Schleifenblume, Herbstanemone, Palmlilie (Vorsicht, die braucht eher einen Solitärplatz um ihre Pracht<br />
zu entwickeln), Rosmarin, Ähriger Ehrenpreis, Scharfgarbe, Iris und Currykraut.<br />
Ein mediterraner Garten mit vielen Duft- und Kräuterpflanzen lässt sich sehr gut in moderne Bauten einfügen.<br />
Es gibt noch viele weitere schöne Stauden, die Trockenheit gut vertragen. Sie können sich gern beraten und<br />
Ihr Staudenbeet von uns gestalten lassen. Eine kleine Pflanzliste trockenheitstoleranter Gehölze sind Bäume<br />
wie: Feldahorn, Hängebirke, Walnuss, Linde, Blasenesche, Amberbaum, Obstgehölze, wie Apfel und Birnen, Maulbeere<br />
und Eberesche. Diese Listen sind nicht vollständig, sondern nur eine Empfehlung. Heckenpflanzen wie:<br />
Weißdorn, Sanddorn, Berberitze, Heckenkirsche, Schneebeere, Wolliger Schneeball, gewöhnlicher Erbsenstrauch,<br />
Prachtspiere, Hainbuche und Liguster sind robust und treiben auch bei solchen Extrem-Sommern nach einem<br />
Rückschnitt wieder im folgenden Frühjahr aus.<br />
Noch ein Tipp: mulchen Sie ihre Pflanzflächen, damit sie verhindern, dass der wenige Regen nicht gleich wieder<br />
verdunstet, sondern den Pflanzen noch einige Zeit zur Verfügung steht.<br />
Viel Freunde beim Gärtnern, wünscht Ihnen die Firma Galabau Petrick<br />
Annett Petrick Garten- und Landschaftsbau · Bauerngasse 3 · 01609 Lichtensee bei Riesa<br />
E-Mail: gartenpetrick@gmail.com · Mobil 0176 / 10 333 929 · WWW.GARTEN-PETRICK.DE<br />
52 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ® DER SOMMER GEHT,
Alt werden,<br />
ABER NICHT ALT AUSSEHEN<br />
In der Oase der Schönheit und<br />
Gesundheit werden seit 30<br />
Jahren Behandlungen in allen<br />
Facetten angeboten - gern<br />
auch als Gutschein!<br />
Spezialmassage mit<br />
Kiefergelenkslockerung<br />
Diese Behandlung wirkt bei<br />
nächtlichem Zähneknirschen,<br />
Nacken-, Gelenk- und Muskelbeschwerden<br />
sowie Wirbelsäulenproblemen<br />
und regt die Selbstheilungskräfte<br />
an. Bereits nach der ersten<br />
Behandlung zeigt sich eine positive Sofortwirkung. Durch<br />
unseren Körper verlaufen Energieleitbahnen, die oft gestört<br />
sind, sei es durch Stress, Angst, Kummer und Sorgen,<br />
Trauma Erlebnissen aus der Kindheit, aus Unfällen,<br />
seelischen und körperlichen Beeinträchtigungen, Burnout<br />
und depressiven Verstimmungen. Ein verspannter<br />
Kiefer geht mit einer verspannten Wirbelsäule einher.<br />
Danach hilft das Elektrolyse-Fußbad bei der Entgiftung<br />
und Entsäuerung des Körpers, was auch die inneren Entzündungen<br />
reduzieren kann. (2 Std., 90 €)<br />
Gesundheit & Schönheit durch Entgiften der Haut<br />
Für Damen und Herren ab 30 bis 70 plus gibt es bei mir<br />
eine sensationelle medizinkosmetische und allseits bewährte<br />
Meso-Methode, bei der einerseits die auf der<br />
Haut liegenden Feinstäube, Mikroben und Ablagerungen<br />
sanft abgenommen werden und andererseits eine saubere,<br />
verjüngte, gesunde Haut gezaubert werden kann.<br />
Dazu werden wertvolle pflanzliche Biomoleküle in die<br />
Haut eingearbeitet, erreichen mit Impulsfrequenzen<br />
tiefste Hautareale, füllen sie auf, können Falten glätten,<br />
Pigment- und Altersflecke sowie rote Äderchen erfolgreich<br />
bearbeiten. Eine anschließende spezielle Gesichtsmassage<br />
verschafft ein Strahlen auf Ihrem Gesicht und<br />
lässt Sie jünger wirken. Lassen Sie sich überzeugen und<br />
melden sich gleich an. (ca. 2,5 Std., 150 €)<br />
Vereinbaren Sie bitte telefonisch<br />
Ihren Termin und lassen sich beraten.<br />
- ANZEIGE -<br />
LEBENSART<br />
Wir suchen...<br />
...AB SOFORT<br />
Verstärkung (m/w/d)<br />
im Bereich Auslieferung und/<br />
oder Küche 10-25 h/Woche<br />
DAS BRINGEN SIE MIT<br />
• Abgeschlossene Berufsausbildung,<br />
vorzugweise im Gastronomie Bereich<br />
• Führerschein Klasse 3/B<br />
• Bescheinigung des Gesundheitsamtes oder<br />
Gesundheitsausweis (kann nachgeholt werden)<br />
• Spaß beim Umgang mit Menschen<br />
• Gesellschaftliche Umgangsformen<br />
und gepflegtes Äußeres<br />
DAS SIND IHRE AUFGABEN<br />
• Auslieferung Mittagessen (Mo-Fr)<br />
und gelegentlich Abendessen (Fr-So)<br />
• Rechnungen kassieren und Hilfe beim<br />
Ausfüllen von Bestellzetteln älterer Kunden<br />
• evtl. Zubereitung von Salaten und<br />
Desserts im täglichen Mittagsgeschäft<br />
DAS BIETEN WIR IHNEN<br />
• unbefristeter Vertrag nach Probezeit<br />
• leistungsgerechte Vergütung,<br />
Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />
• eine familiäre Arbeitsatmosphäre<br />
Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre<br />
Bewerbung z.H. Frau Rica Förster, per Post:<br />
Reußner Str. 13a, 01591 Riesa oder per E-<br />
Mail an info@ricas-partyservice.de<br />
www.ricas-partyservice.de<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 53
LEBENSART<br />
TRADITIONELLES BERUFSBILD<br />
neu definiert<br />
Seniorenassistentinnen als moderne Ausprägung<br />
der früheren Gesellschafterin.<br />
Die wohl bekannteste Gesellschafterin des 19. Jahrhunderts<br />
war Ida Ferenczy. Als „Vorleserin Ihrer<br />
Majestät“ der Kaiserin Elisabeth von Österreich und<br />
Königin von Ungarn, berühmt geworden unter dem<br />
Namen Sissi, verkürzte Ferenczy die Abende der Monarchin,<br />
vertrieb trübe Gedanken und stieg zu ihrer<br />
wichtigsten Beraterin auf. Ferenczy verbrachte fast<br />
40 Jahre an der Seite von Elisabeth, bis zum gewaltsamen<br />
Tod der Kaiserin im Jahre 1898. Beide Frauen waren<br />
sich bei ihrem ersten Treffen sofort sympathisch<br />
und vertraut gewesen. In heutiger Zeit kann man die<br />
Senioren-Assistenz als Weiterentwicklung des Berufsbildes<br />
der Gesellschafterin betrachten. Frauen und<br />
Männer sehen sich dabei als besonnene Ratgeber der<br />
älteren Person, sorgen sich um ihr Wohl und verschönern<br />
ihr den Tag.<br />
Einsamkeit älterer Menschen: Senioren-Assistenz<br />
wirkt der Isolation entgegen Diese Art der Begleitung<br />
VERSTÄRKUNG<br />
in Voll- oder Teilzeit im Bereich<br />
Glas- & Gebäudereinigung<br />
GESUCHT!<br />
INTERESSE?<br />
Ihre Bewerbung per E-Mail an<br />
springer.reinigung@gmail.com oder<br />
telefonisch unter Tel. 0160 / 23 46 223<br />
wird in den letzten Jahren<br />
immer häufiger gesucht.<br />
Hauptgrund: Gesellschaftliche<br />
und familiäre<br />
Umbrüche wie ein beruflich<br />
bedingter Wegzug der<br />
Kinder, der Verlust des<br />
Partners oder der Partnerin<br />
und zunehmend unverbindliche<br />
und weniger<br />
werdende Sozialkontakte<br />
führen bei vielen Seniorinnen<br />
und Senioren in<br />
die Einsamkeit. Das noch<br />
recht neue Berufsbild der<br />
Senioren-Assistenz wirkt<br />
der Isolation entgegen<br />
und wird auch von rüstigen<br />
älteren Menschen in<br />
Anspruch genommen. Sie<br />
haben weniger den Betreuungsaspekt<br />
im Blick<br />
als vielmehr das gesellschaftliche<br />
Miteinander.<br />
Dazu zählen Theater- und<br />
Museumsbesuche, gemeinsame<br />
Unternehmungen<br />
und Vorleseabende.<br />
Im Rahmen des von Ute<br />
Büchmann im Jahr 2006<br />
entwickelten Konzepts<br />
der Senioren-Assistenz<br />
wurden mittlerweile mehr<br />
als 2.000 Teilnehmerinnen<br />
und Teilnehmer ausgebildet. Informationen zu den<br />
Seminaren, die in Kiel, Norderstedt, Hamburg, Leipzig,<br />
Nürnberg und an zwei Orten im Raum Düsseldorf/<br />
Leverkusen stattfinden, gibt es unter www.seniorenassistentin.de.<br />
Während der Ausbildung werden die<br />
Teilnehmenden auf die unterschiedlichen Facetten<br />
des Alters vorbereitet und absolvieren zusätzlich ein<br />
Selbstständigkeitstraining, um für die Existenzgründung<br />
im sozialen Bereich vorbereitet zu sein.<br />
Keine Einzelkämpfer: Senioren-Assistenten vernetzen<br />
sich Gemeinsam mit anderen lässt sich die<br />
Selbstständigkeit viel leichter meistern: Viele Senioren-<br />
Assistenten vernetzen sich deshalb nach Abschluss der<br />
Ausbildung und schließen sich vor Ort in kleinen Teams<br />
oder Regionalgruppen zusammen. Gerade für frisch gebackene<br />
Senioren-Assistenten bedeutet dies, dass sie<br />
in ihrem neuen Beruf nicht als Einzelkämpfer agieren<br />
müssen. Zudem erhalten sie die Möglichkeit, ein aussagekräftiges<br />
Profil in ein Vermittlungsportal einzustellen.<br />
Fotos: djd/Büchmann Seminare/Getty Images/FredFroese/Eva-Katalin<br />
54 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
LEBENSART<br />
Sofort verfügbar<br />
Jetzt<br />
Elektrobonus-<br />
Garantie 2<br />
ab 39.990 EUR 2<br />
Mitsubishi<br />
- 4.500 EUR 3 Mitsubishi<br />
Mitsubishi<br />
Staatliche<br />
- 4.500 EUR<br />
Der Mitsubishi<br />
4 Staatliche<br />
Staatliche<br />
nur<br />
nur<br />
Eclipse Cross Plug-in Hybrid 1 für<br />
für<br />
BASIS<br />
BASIS<br />
nur für BASIS<br />
= 28.990 EUR<br />
Der Mitsubishi<br />
Eclipse Cross<br />
Plug-in Hybrid<br />
9.000 EUR 3<br />
sichern<br />
UPE<br />
UPE<br />
Eclipse<br />
Eclipse<br />
Cross<br />
Cross<br />
Plug-in UPE Eclipse Hybrid Cross<br />
Plug-in Hybrid<br />
BASIS<br />
BASIS<br />
4WD<br />
4WD Plug-in Hybrid BASIS 4WD 1<br />
Elektromobilitätsbonus<br />
Elektromobilitätsbonus<br />
Elektromobilitätsbonus<br />
Innovationsprämie<br />
Innovationsprämie<br />
Innovationsprämie<br />
Empfohl. Aktions-Rabatt,<br />
- 2.000 EUR 5 Empfohl. Aktions-Rabatt,<br />
Empfohl. Aktions-Rabatt,<br />
Rechnerischer<br />
Rechnerischer<br />
Wert,<br />
Wert,<br />
kein<br />
kein<br />
Rechtsanspruch Rechnerischer Wert, auf kein<br />
Rechtsanspruch auf<br />
Gewäh Rechtsanspruch rung des Umweltbonus<br />
auf<br />
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 Gewäh<br />
Gewäh km bzw. rung<br />
rung 8 des<br />
des Jahre, Umweltbonus<br />
Umweltbonus Herstellergarantie<br />
auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.<br />
* 5 mitsubishi-motors.de/herstellergarantie<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
Herstellergarantie<br />
Herstellergarantie bis 100.000<br />
100.000<br />
km<br />
km bzw.<br />
bzw. 8<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
Herstellergarantie<br />
Herstellergarantie<br />
NEFZ (Neuer Europäischer auf<br />
auf<br />
die<br />
die<br />
Fahrzyklus) Fahrbatterie<br />
Fahrbatterie<br />
Messverfahren bis<br />
160.000<br />
160.000<br />
km,<br />
km,<br />
ECE Details<br />
Details<br />
R 101 Eclipse<br />
Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100<br />
km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7. CO NEFZ<br />
unter<br />
unter<br />
www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie<br />
www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie<br />
NEFZ (Neuer<br />
(Neuer Europäischer<br />
Europäischer Fahrzyklus)<br />
Fahrzyklus) Messverfahren<br />
Messverfahren ECE<br />
ECE 2<br />
-<br />
Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+++. Die Werte wurden<br />
R entsprechend 101<br />
101<br />
Eclipse<br />
Eclipse Cross<br />
Cross neuem Plug-in<br />
Plug-in WLTP Testzyklus Hybrid<br />
Hybrid ermittelt Gesamtverbrauch:<br />
Gesamtverbrauch: und auf das bisherige Strom-<br />
Stromverbrauch<br />
Die KfZ (kWh/100 Steuer wird auf km) Basis kombiniert der WLTP 19,3. Werte Kraftstoffverbrauch<br />
Messverfahren NEFZ umgerechnet. Hinweis: berechnet.<br />
verbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch<br />
(l/100<br />
(l/100<br />
km)<br />
km)<br />
kombiniert<br />
kombiniert 1,7.<br />
1,7. CO<br />
CO 2 -Emission<br />
-Emission (g/km)<br />
(g/km) kombiniert<br />
kombiniert 39.<br />
39.<br />
1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleis-<br />
Effizienzklasse<br />
Effizienzklasse A+++.<br />
A+++. Die<br />
Die<br />
Werte<br />
Werte<br />
wurden<br />
wurden entsprechend<br />
entsprechend<br />
neuem<br />
neuem<br />
tung 138 kW (188 PS) 2 | Garantieangebot der MMD Automobile GmbH für Privat- und Gewerbekunden. Bestellen<br />
WLTP-Testzyklus<br />
WLTP-Testzyklus Sie bis zum 15.11.<strong>2022</strong>, ermittelt<br />
ermittelt solange der und<br />
und Vorrat auf<br />
auf reicht, das<br />
das einen bisherige<br />
bisherige Mitsubishi Messverfahren<br />
Messverfahren Eclipse Cross Plug-in NEFZ<br />
NEFZ Hybrid. umgerechnet.<br />
umgerechnet.<br />
Wenn Sie nachweis-<br />
1 | lich<br />
Antrieb:<br />
Antrieb: den staatlichen 2.4<br />
2.4 Benziner<br />
Benziner Umweltbonus 72<br />
72 kW<br />
kW (98<br />
(98 nicht<br />
PS),<br />
PS),<br />
Elektromotoren<br />
Elektromotoren erhalten, weil die Lieferung vorn<br />
vorn<br />
60<br />
60 kW<br />
kW des (82<br />
(82 Fahrzeugs<br />
PS)<br />
PS) /<br />
hinten<br />
hinten herstellerseitig<br />
70<br />
70 kW<br />
kW<br />
(95<br />
(95 so PS),<br />
PS), spät Systemleistung<br />
Systemleistung<br />
ist, dass 138<br />
erfolgt<br />
138 eine<br />
kW<br />
kW fristgerechte<br />
(188<br />
(188<br />
PS)<br />
PS) 2 | Zulassung<br />
Unverbindliche<br />
Unverbindliche und Antragstellung Preisempfehlung<br />
Preisempfehlung in <strong>2022</strong> der<br />
der unmöglich<br />
MMD<br />
MMD<br />
Automobile<br />
Automobile war, übernehmen GmbH,<br />
GmbH, wir ab<br />
ab<br />
Importlager,<br />
Importlager,<br />
die Innova-<br />
zzgl.<br />
zzgl.<br />
tionsprämie. Überführungskosten,<br />
Überführungskosten,<br />
Dies gilt nur, sofern Metallic-,<br />
Metallic-,<br />
die<br />
Perleffekt-<br />
Perleffekt-<br />
Voraussetzungen und<br />
und<br />
Premium-Metallic-Lackierung<br />
Premium-Metallic-Lackierung<br />
für den Erhalt des staatlichen Umweltbonus gegen<br />
gegen<br />
Aufpreis.<br />
Aufpreis.<br />
im Übrigen<br />
3 |<br />
Hierin<br />
Hierin<br />
ist<br />
ist<br />
gegeben bereits<br />
bereits der<br />
der<br />
waren<br />
vom<br />
vom<br />
(mehr<br />
Automobilhersteller<br />
Automobilhersteller<br />
Informationen unter zu<br />
zu<br />
www.bafa.de).<br />
tragende<br />
tragende Anteil<br />
Anteil<br />
3 | Der am<br />
am<br />
Elektrobonus Umweltbonus<br />
Umweltbonus<br />
setzt enthalten.<br />
enthalten.<br />
sich zusammen 4 |<br />
Voraussetzung<br />
Voraussetzung<br />
aus 4.500<br />
ist<br />
ist<br />
EUR die<br />
die Genehmigung<br />
Genehmigung<br />
Mitsubishi Elektromobilitätsbonus des<br />
des<br />
Förderantrags<br />
Förderantrags durch<br />
durch<br />
plus 4.500 das<br />
das<br />
BAFA.<br />
BAFA.<br />
EUR staatlicher Genaue<br />
Genaue<br />
Bedingungen<br />
Bedingungen<br />
Innovationsprämie.<br />
auf<br />
auf<br />
www.elektro-bestseller.de<br />
www.elektro-bestseller.de<br />
Genaue Bedingungen auf<br />
5 |<br />
www.elektro-bestseller.de<br />
Empfohl.<br />
Empfohl.<br />
Aktions-Rabatt,<br />
Aktions-Rabatt,<br />
Veröffentlichung nur<br />
nur<br />
für<br />
für<br />
BASIS,<br />
BASIS, gültig<br />
gültig<br />
der MMD bis<br />
bis<br />
Automobile<br />
30.04.<strong>2022</strong>.<br />
30.04.<strong>2022</strong>.<br />
GmbH, Emil-Frey- Straße 2, 61169 Friedberg<br />
Veröffentlichung<br />
Veröffentlichung<br />
der<br />
der<br />
MMD<br />
MMD<br />
Automobile<br />
Automobile<br />
GmbH,<br />
GmbH,<br />
Emil-Frey-Straße<br />
Emil-Frey-Straße<br />
2,<br />
2,<br />
61169<br />
61169<br />
Friedberg<br />
Friedberg<br />
Nähere<br />
Nähere<br />
Informationen<br />
Informationen<br />
erhalten<br />
erhalten<br />
Sie<br />
Sie<br />
bei<br />
bei<br />
dem<br />
dem<br />
folgenden<br />
folgenden<br />
Mitsubishi<br />
Mitsubishi<br />
Handelspartner:<br />
Handelspartner:<br />
Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:<br />
Autohaus<br />
Autohaus<br />
Jens<br />
Jens Thiemig<br />
Thiemig e.K.<br />
e.K.<br />
Radeburger<br />
Radeburger Str.<br />
Str.<br />
102a<br />
102a<br />
01558<br />
01558<br />
Großenhain<br />
Großenhain<br />
Telefon<br />
Telefon<br />
Nähere 03522-521490<br />
03522-521490<br />
Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:<br />
www.mitsubishi.ah-thiemig.de<br />
www.mitsubishi.ah-thiemig.de<br />
Autohaus Jens Thiemig e.K.<br />
Radeburger Str. 102a<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 55<br />
01558 Großenhain
INTERVIEW<br />
„Comedy wird gerade<br />
in Deutschland viel zu<br />
ernst genommen!“<br />
Matze Knop über sein neues Live-Programm<br />
„Mut zur Lücke“, die WM in Katar und die Aufgabe<br />
von Comedy in schweren Zeiten unter anderem<br />
am 11. März um 20 Uhr gastiert der Komiker<br />
in der Herderhalle in Pirna.<br />
elbgeflüster ® : Ihr neues Bühnenprogramm heißt „Mut<br />
zur Lücke“. Nun trugen Sie als Kind eine Zahnspange.<br />
Wurden Sie in der Schule deswegen gehänselt?<br />
Matze Knop: Nein, weil ich diese Zahnklammer meistens<br />
nur zuhause tragen musste. Nichtsdestotrotz fand<br />
ich das nicht schön, aber nach einem Jahr war diese<br />
Lücke weg, durch die ich einen Hamburger essen konnte,<br />
ohne den Mund aufzumachen. Leider war sie ein<br />
halbes Jahr später wieder da, aber es hatte sich etwas<br />
normalisiert.<br />
elbgeflüster ® : Ein Kindheitstrauma? Matze Knop:<br />
Trauma würde ich nicht sagen. In der Jugend findet<br />
man alles an sich nicht so toll, die Nase, das Kinn. Aber<br />
irgendwann fand ich meine Zahnlücke sehr markant,<br />
und immer mehr Leute sagten, das sehe doch cool aus.<br />
Mittlerweile stelle ich sie nicht mehr infrage.<br />
elbgeflüster ® : Mut zur Lücke zu haben bedeutet, loslassen<br />
zu können. Zu akzeptieren, dass etwas schief gehen<br />
kann, aber einiges dafürspricht, das es nicht zum<br />
Schlimmsten kommen wird. Ist das Ihre Maxime?<br />
Matze Knop: An den richtigen Stellen bin ich schon<br />
sehr penibel, aber man darf nicht in Perfektion sterben.<br />
Natürlich ist es schön, wenn man bestimmte Dinge<br />
sehr gewissenhaft verfolgt, aber man muss irgendwann<br />
sagen, jetzt ist es auch gut, jetzt bringe ich das Ding<br />
auf die Straße. Die Kunst besteht darin, zu erkennen,<br />
was kann man wirklich weglassen und wo lohnt es sich,<br />
Energie zu investieren. Mut zur Lücke an den richtigen<br />
Stellen! Weniger ist manchmal mehr, gerade in diesen<br />
Tagen, wo man alles mögliche berücksichtigen soll. Ich<br />
glaube, das Allerwichtigste ist, sich selber treu zu bleiben.<br />
Man sollte viel öfter auf sein Herz hören als auf<br />
das, was andere meinen, was gut für einen wäre. Weil<br />
das leider oftmals auch nicht stimmt.<br />
elbgeflüster ® : Heutzutage kann man als Künstler sehr<br />
leicht anecken. Stichwort: Gendern. Stichwort: Kulturelle<br />
Aneignung. Stichwort: Coronamaßnahmen. Sind Sie<br />
deshalb in Ihrer Wortwahl vorsichtiger geworden?<br />
Matze Knop: Nein, das bin ich nicht. Das Lustige ist,<br />
Comedy wird gerade in Deutschland viel zu ernst genommen.<br />
Es gibt hier den schönen Satz: Je schwerer<br />
das Thema, desto besser muss der Gag sein. In den USA<br />
oder in England bedient Comedy sich teilweise wirklich<br />
schwerer Themen. Die Gags dort sind relativ hart. Es<br />
ergibt für mich keinen Sinn, mir über jedes Wort Gedanken<br />
zu machen. Es führt auch nicht zu dem, was<br />
man damit vielleicht bezwecken möchte. Sondern das<br />
Gegenteil ist der Fall. Ich bin eher für Liebe und Freude<br />
statt gegen Hass und Gewalt. Mut zur Lücke!<br />
elbgeflüster ® : Sie haben ja Journalismus studiert. Gendern<br />
bedeutet die Anwendung geschlechtergerechter<br />
Sprache. Wie wenden Sie diese in Ihrem neuen Programm<br />
an? Matze Knop: Ich bin jemand, der Frauen absolut<br />
respektiert. Sie sind wunderbare Geschöpfe. Ohne<br />
Frauen wären wir Männer hoffnungslos verloren. Ich sage<br />
jetzt immer: „Liebe Zuschauer:innen“. Aber was ist mit<br />
denen, die draußen stehen? Die sind dann schon wieder<br />
ausgeschlossen. Man findet ja immer was. „Liebe Mütter,<br />
liebe Mutanten!“ Sind das dann die Männer? (lacht)<br />
elbgeflüster ® : Wie geht Ihre Figur Supa Richie mit diesen<br />
ganzen neuen Moden um? Matze Knop: Er hat das Problem,<br />
dass er schon mit Subjekt, Prädikat, Objekt, Akkusativ,<br />
Dativ Primitiv nicht zurecht kommt. Aber wenn man<br />
unsere Außenministerin in den Anfängen gehört hat,<br />
könnte man meinen, sie hätte Deutsch bei Supa Richie<br />
gelernt. Von daher war Richie der Vorreiter der modernen<br />
Rechtschreibreform. Immer seiner Zeit voraus!<br />
elbgeflüster ® : Wie hat Corona Supa Ritchies Leben verändert?<br />
Was gibt ihm Hoffnung, was macht ihm Mut?<br />
Matze Knop: In dem Moment, wo er eine Maske tragen<br />
sollte, hat man von seinem Gesicht gar nichts mehr gesehen.<br />
Er war dann wirklich autonom. Bei einem Phan-<br />
56 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
INTERVIEW<br />
tombild konnte man dann nur die<br />
Ohren zeichnen. Von daher war es<br />
für Richie keine einfache Zeit. Und<br />
Hartz IV kannst du als Homeoffice<br />
gar nicht machen! Aber Richie war<br />
immer fleißig, hat in der Lottoannahmestelle<br />
gejobbt oder Einkaufswagen<br />
zusammengeschoben.<br />
elbgeflüster ® : Wie geht Supa Richie<br />
mit der Energiekrise um?<br />
Matze Knop: Er hat jetzt festgestellt,<br />
dass man kein Speiseöl<br />
mehr bekommt, aber mit Sonnenblumen<br />
kann man auch gut<br />
kochen. Er hat immer schon kalt<br />
geduscht, weil: nur die Harten<br />
kommen in den Garten! Warmduschen<br />
war für ihn grundsätzlich<br />
keine Option. Und Gas gibt er nur<br />
auf der Autobahn. Ein Heizstrahler<br />
auf dem Balkon ist was für<br />
Schwächlinge. Er hat früher schon<br />
mit dem Kopf im Eisfach gepennt,<br />
einfach um die nötige Coolness zu<br />
haben. Wenn jemand diese Krise<br />
übersteht, dann sind es Kakerlaken<br />
und Supa Richie!<br />
elbgeflüster ® : In Katar gibt es<br />
Repressionen gegen Homosexuelle,<br />
eingeschränkte Rechte von<br />
Frauen und eingeschränkte Menschenrechte<br />
im allgemeinen. Aber<br />
während der WM wird man sehr<br />
wahrscheinlich schicke, komfortable<br />
Stadien und freundliche<br />
Menschen sehen. Bleibt Ihnen da<br />
manchmal das Lachen im Halse<br />
stecken? Matze Knop: Ich differenziere<br />
das. Ich war ja auch in<br />
Brasilien, wo ich eine Favela besucht<br />
habe. Die Menschen dort<br />
warteten seit 15 Jahren auf sanitäre<br />
Anlagen, die ihnen vom Staat<br />
versprochen worden waren. Zehn<br />
oder zwölf Stadien für je 400 Millionen<br />
Euro wurden aber gebaut,<br />
wobei die meisten Brasilianer sich<br />
Tickets gar nicht leisten können.<br />
Über diese Themen wurde damals<br />
in dieser Deutlichkeit wie jetzt bei<br />
Katar nicht gesprochen. Das ist<br />
eine Doppelmoral. Wenn einem<br />
der Strand am Austragungsort gefällt,<br />
wird das Unschöne ausgeblendet. Aber man sollte sich in jedem Fall mit<br />
diesen Themen auseinandersetzen und hinterfragen, ob man diese Stadien<br />
nun alle so bauen muss, wenn das Geld an anderer Stelle dann fehlt. Wenn<br />
man es über hat, kann man es ja gerne machen. Aber wo fängt man an und<br />
wo hört man auf? Und deswegen fokussiere ich mich in dem Moment nur<br />
noch auf den Fußball und bin Experte. Das hat nichts mit Ignoranz zu tun, ich<br />
engagiere mich ja auch sozial, habe eine eigene Stiftung und bin Schirmherr<br />
von Kinderlachen e.V.<br />
elbgeflüster ® : Schenken Sie uns zum Abschluss bitte noch eine Lebensweisheit.<br />
Matze Knop: Ganz klar - Mut zur Lücke!<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff<br />
„Matze Knop“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder<br />
senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Matze Knop“ an Elbgeflüster,<br />
Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:<br />
30.09.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Holz-Groß- und Einzelhandel<br />
HÖRMANN-AKTIONSTAGE<br />
13. bis 26. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
HÖRMANN-Fachberater-Treff für Ihre individuellen Fragen:<br />
Montag, 19. <strong>September</strong> <strong>2022</strong> · 13.00 – 17.00 Uhr<br />
Großer Ausstellungscontainer mit Haustür- & Garagentormustern<br />
zum Anfassen und Bestaunen – im Aktionszeitraum bei uns vor Ort.<br />
01558 Großenhain | Carl-Maria-von-Weber-Allee 75<br />
Telefon (0 35 22) 522 70 | info@elgholz-grossenhain.de<br />
www.elgholz-grossenhain.de | www.elgholz24.de<br />
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 17.30 Uhr<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 57
MEDIABOX<br />
Games-Tipp<br />
THE LAST OF US PART I<br />
Erlebe das<br />
geliebte Spiel,<br />
mit dem alles<br />
begann, noch<br />
einmal.<br />
In einer<br />
verwüsteten<br />
Zivilisation,<br />
in der<br />
Infizierte und<br />
abgebrühte Überlebende umherstreifen, wird der<br />
vom Leben gezeichnete Protagonist Joel angeheuert,<br />
um die 14-jährige Ellie aus einer Quarantänezone des<br />
Militärs herauszuschmuggeln. Was als kleiner Auftrag<br />
beginnt, entwickelt sich jedoch schnell zu einer<br />
gnadenlosen Reise durch das ganze Land.<br />
PLATTFORM: VERFÜGBAR FÜR PS5<br />
ERSCHEINUNGSTERMIN: 2. SEPTEMBER<br />
MEDIMAX-PREIS: 79,99 € · FSK: 18<br />
DOG - DAS GLÜCK<br />
HAT VIER PFOTEN<br />
Der ehemalige Army<br />
Ranger Jackson Briggs<br />
ist auf der Suche nach<br />
einem Neuanfang, als er<br />
auf Lulu trifft – eine belgische<br />
Malinois-Hündin,<br />
die jahrelang im Militärdienst<br />
eingesetzt wurde.<br />
Gegen Briggs Willen<br />
werden sie gemeinsam<br />
auf Reisen geschickt.<br />
In Briggs Ford Bronco<br />
begeben sich die beiden<br />
auf einen Roadtrip entlang der US-Pazifikküste, um<br />
rechtzeitig zur Beerdigung eines gemeinsamen Freundes<br />
zu gelangen. Auf dem Weg dorthin treiben sie sich<br />
anfangs gegenseitig in den Wahnsinn, brechen immer<br />
wieder Regeln, geraten in jede Menge aberwitzige<br />
Situationen – und werden schließlich unzertrennlich.<br />
FSK: 12 · GENRE: ABENTEUER/KOMÖDIE<br />
PREIS: DVD CA. 13,99 €/BLU-RAY CA. 16,99 €<br />
ERSCHEINUNGSTERMIN: 2. SEPTEMBER<br />
Ein Ring,<br />
sie zu knechten...<br />
...sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.<br />
Nachdem Peter Jackson es geschafft hat, gefühlt die ganze Welt mit<br />
seiner „Der Herr der Ringe“-Trilogie zu begeistern, gibt es jetzt Nachschub<br />
- allerdings in Serienform. Das Zweite Zeitalter, um das es in „Die Ringe der Macht“ gehen wird, umfasst<br />
in J.R.R. Tolkiens Vorlage mehrere 1000 Jahre – was auch erklärt, warum es ganze fünf Staffeln geben wird. Vor<br />
allem sollen zwei Ereignisse im Mittelpunkt der Prime-Serie stehen: der Untergang der Insel Númenor, einem<br />
Königreich der Menschen, aus dem auch die Vorfahren von Aragorn kommen, und das Schmieden der Ringe der<br />
Macht durch Sauron. STAFFEL 1 · START: 2. SEPTEMBER BEI AMAZON PRIME VIDEO · GENRE: FANTASY<br />
Kino-Tipp<br />
THREE THOUSAND YEARS OF LONGING<br />
Alithea Binnie ist eine mit sich und ihrem Leben zufriedene Gelehrte, die mit großer Leidenschaft ihrem Beruf als<br />
Narratologie-Expertin nachgeht. Als sie eine Konferenz in Istanbul besucht, ersteht sie in einem Antiquitätengeschäft<br />
eine kleine Flasche als Andenken. Bei dem Versuch, sie zu reinigen, erlebt sie eine handfeste Überraschung:<br />
Sie befreit einen Dschinn, der ihr die Erfüllung von drei Wünschen anbietet und im Gegenzug seine Freiheit<br />
zu erlangen hofft. Alithea, die sehr gut weiß, dass ein solcher Handel in<br />
Märchen und Sagen meist nicht gut ausgeht, lehnt dankend ab. Der Dschinn<br />
beginnt, der faszinierten Alithea seine 3.000 Jahre umspannende, von Liebe,<br />
Abenteuer und Verlust geprägte Geschichte zu erzählen, die ihr beweisen<br />
soll, dass in allen Menschen Sehnsüchte schlummern. Die Gespräche lassen<br />
die Wissenschaftlerin ihre Haltung tatsächlich überdenken – bis sie eine<br />
alles verändernde Entscheidung trifft. GENRE: FANTASY · START: 1. SEPTEMBER<br />
DVD-/Blu-Ray-Neuerscheinung<br />
Streaming-Tipp<br />
58 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
Musik-Tipp Buch-Empfehlung<br />
STEPHEN KING<br />
Fairy Tale<br />
Der siebzehnjährige<br />
Charlie Reade hat kein<br />
leichtes Leben. Seine<br />
Mutter starb, als er drei<br />
war, und sein Vater ist<br />
dem Alkohol verfallen.<br />
Eines Tages offenbart<br />
ihm der von allen gemiedene<br />
mysteriöse Nachbar<br />
auf dem Sterbebett<br />
ein Geheimnis, das Charlie<br />
schließlich auf eine<br />
abenteuerliche Reise in<br />
eine andere, fremde Welt<br />
führt. Dort treiben mächtige Kreaturen ihr Unwesen.<br />
Die unterdrückten Einwohner sehen in Charlie ihren<br />
Retter. Aber dazu muss er erst die Prinzessin, die<br />
rechtmäßige Gebieterin des fantastischen Märchenreichs,<br />
von ihrem grausamen Leiden befreien.<br />
VERLAG: HEYNE VERLAG · PREIS: CA. 28 €<br />
ERSCHEINUNGSTERMIN: 14. SEPTEMBER<br />
ROBBIE WILLIAMS XXV<br />
„XXV“ ist ein<br />
weiterer gewaltiger<br />
Meilenstein in<br />
der glanzvollen<br />
Karriere eines der<br />
meistausgezeichneten<br />
Künstler der<br />
Welt. Von Robbie<br />
stammen sechs der<br />
Top 100 der meistverkauften<br />
Alben<br />
der britischen Geschichte, er hat weltweit sagenhafte<br />
80 Millionen Alben verkauft, 14 Nummer-1-Singles<br />
veröffentlicht und 18 BRIT Awards erhalten – mehr<br />
als jeder andere Künstler der Musikgeschichte.<br />
Robbie dazu: „Ich freue mich sehr, mein neues Album<br />
‚XXV‘ anzukündigen, das viele meiner Lieblingssongs<br />
der letzten 25 Jahre feiert. Jeder Track hat seinen<br />
besonderen Platz in meinem Herzen und es war wirklich<br />
aufregend, sie mit dem Metropole Orkest noch<br />
einmal aufzunehmen. Ich kann es kaum erwarten,<br />
dass ihr alle das Album hören könnt.“<br />
LABEL: COLUMBIA INTERNATIONAL (SONY MUSIC)<br />
ERSCHEINUNGSTERMIN: 9. SEPTEMBER<br />
MEDIMAX- PREIS: 17,99 €<br />
Alle Angaben zu Veröffentlichungsterminen ohne Gewähr!<br />
MEDIABOX<br />
Lieferservice<br />
Tel. 03533 / 60 77 04<br />
www.elgüster.de<br />
BESUCHEN SIE UNS!<br />
...IN ELSTERWERDA<br />
Elsterstr. 1b · 04910 Elsterwerda<br />
Montag-Freitag 11.00- 13.30 Uhr<br />
...IN RIESA<br />
IHRE<br />
ÖFFENTLICHE<br />
KANTINE<br />
Lauchhammerstr. 20 · 01591 Riesa<br />
Montag-Freitag 07.30- 13.30 Uhr<br />
mit Frühstück<br />
& Mittagessen<br />
zu günstigen<br />
Preisen!<br />
Lommatzscherstr. 6 · 01587 Riesa<br />
Montag-Freitag elbgeflüster 07.00- ® 13.00 SEPTEMBER Uhr <strong>2022</strong> 59
LEBENSART<br />
Gut begleitet<br />
WÜRDEVOLL STERBEN<br />
Wir alle möchten in der Zeit vor unserem Tod würdevoll begleitet<br />
und gut versorgt werden. Hospizarbeit und Palliativversorgung<br />
kümmern sich darum, dass genau das möglich ist.<br />
Palliative Angebote lindern die Schmerzen und Beschwerden<br />
von sterbenden Menschen, damit sie möglichst symptomarm<br />
am täglichen Leben teilhaben können. Und bei der Hospizarbeit<br />
geht es laut Winfried Hardinghaus, Vorsitzender des<br />
Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands, darum, die Wünsche<br />
und Bedürfnisse sterbender Menschen zu erfüllen,<br />
ihnen Zuwendung und Zeit zu schenken sowie sie und ihre<br />
Angehörigen zu unterstützen.<br />
Städtisches Bestattungswesen Mehr Meißen Informationen GmbH über hospizliche und palliative Angebote<br />
finden Interessierte zum Beispiel unter WWW.DHPV.DE oder<br />
rund um den 8. Oktober auf einer der Veranstaltungen des<br />
Welthospiztags.<br />
Meißen Nossener Straße 38 03521/452077<br />
Krematorium Durchwahl Bei der Hospizarbeit geht es darum, sterbenskranken 453139 Menschen<br />
Nossen Bahnhofstraße Zuwendung zu schenken 15 – beispielsweise, 035242/71006 indem man ihnen vorliest.<br />
Weinböhla Hauptstraße 15 035243/32963<br />
Fotos: djd/Deutscher Hospiz- und PalliativVerband/Katarzyna Bialasiewicz/David Pereiras - stock.adobe.com<br />
Städtisches Bestattungswesen Großenhain Neumarkt Meißen 15 GmbH 03522/509101<br />
Riesa Stendaler Straße 20 03525/737330<br />
Radebeul Meißner Straße 134 0351/8951917<br />
Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH<br />
Hospiz und Palliativversorgung: Das verbirgt sich dahinter.<br />
Krematorium<br />
Meißen Nossener Straße 38 03521/452077<br />
Krematorium Durchwahl 453139<br />
Meißen Nossen Nossener Bahnhofstraße Straße 1538 035242/71006<br />
03521/452077<br />
Weinböhla Krematorium Durchwahl Hauptstraße 15 035243/32963 453139<br />
Nossen Großenhain Bahnhofstraße Neumarkt 15 15 035242/71006<br />
03522/509101<br />
Weinböhla Riesa Hauptstraße Stendaler Straße 15 20 03525/737330<br />
035243/32963<br />
Großenhain Radebeul Neumarkt Meißner Straße 15 134 0351/8951917<br />
03522/509101<br />
Riesa Stendaler Straße 20 03525/737330<br />
Radebeul Meißner Straße 134 0351/8951917<br />
…die Bestattungsgemeinschaft<br />
Krematorium<br />
Krematorium<br />
Spieglein, Spiegel<br />
in der Hand, wofür<br />
wird geworben in<br />
diesem Land?<br />
…die Bestattungsgemeinschaft<br />
…die Bestattungsgemeinschaft<br />
60 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
HOROSKOP<br />
Ihre Sterne IM SEPTEMBER <strong>2022</strong><br />
Widder (21.03. – 20.04.)<br />
LIEBE Ein paar kleine Differenzen mit dem Partner können<br />
auftreten, aber im Großen und Ganzen geht es harmonisch<br />
zu. Singles müssen sich weiter in Geduld üben, sollten aber<br />
nicht die Flinte ins Korn werfen. BERUF/GELD Was Ihre Finanzen<br />
angeht, sollten Sie für mehr Ordnung sorgen. Solange Sie selbst<br />
keinen Überblick haben, können Sie auch keine zukunftsweisenden Investitionen<br />
tätigen. GESUNDHEIT In sportlicher Hinsicht sollten Sie keine<br />
Wunder von sich selbst erwarten. Das ist auch nicht nötig: Eine Runde<br />
Joggen oder ein Besuch im Schwimmbad reichen vollkommen aus.<br />
Stier (21.04. – 20.05.)<br />
LIEBE Die Sterne sorgen dafür, dass es bei Ihnen richtig<br />
rundgeht. In der Beziehung ist alles drin – von Heiratsantrag<br />
bis zum großen Streit. Singles dürfen sich auf<br />
erotische Abenteuer freuen. BERUF/GELD Im Beruf sollten<br />
Sie jetzt mehr denn je auf gute Kommunikation achten<br />
und notfalls mehrmals nachfragen – so sind Sie vor Missverständnissen<br />
gefeit! Finanziell haben Sie die Lage gut im Griff. GESUNDHEIT<br />
Wer ein Ventil braucht, um angestauten Frust und Ärger loszuwerden,<br />
sollte jetzt körperlich aktiv werden und sich hierbei ruhig mal so richtig<br />
austoben. Sie werden merken, wie Sie sich danach besser fühlen.<br />
Zwillinge (21.05. – 21.06.)<br />
LIEBE Zwillinge verfügen über das gewisse Etwas – gut<br />
möglich also, dass Singles jetzt eine neue Liebe finden.<br />
Liierte Zwillinge dürfen sich auf unbeschwerte Stunden<br />
mit dem Liebsten freuen. BERUF/GELD Finanziell steht<br />
eine kleine Durststrecke an, wenn Sie jetzt aber sparsam leben, geht<br />
es schon bald wieder merklich bergauf. Im Beruf geht es jetzt eher<br />
ruhig zu. GESUNDHEIT Sie sind derzeit für jeden Spaß zu haben und<br />
richtig guter Dinge. Gehen Sie also mal wieder aus und machen Sie<br />
die Nacht zum Tag – Alkohol sollten Sie dabei aber besser meiden.<br />
Krebs (22.06. – 22.07.)<br />
LIEBE Angeblich ziehen sich Gegensätze an, aber wenn Sie<br />
permanent mit Ihrem Partner aneinander geraten, sollten<br />
Sie überlegen, ob das auf Dauer funktioniert. Singles sollten<br />
sich nicht nur von Ihrer Intuition leiten lassen. BERUF/<br />
GELD In den letzten Wochen hatten Sie Ihre Finanzen im Blick. Einer Shoppingtour<br />
oder der Erfüllung eines Herzenswunsches steht nichts im Weg.<br />
GESUNDHEIT Verzichten müssen Sie in Ernährungsangelegenheiten auf<br />
nichts, solange Sie nicht über die Stränge schlagen. Wenn Sie Maß halten,<br />
dürfen Sie auch bei Kuchen und Fast Food zugreifen.<br />
Löwe (23.07. – 23.08.)<br />
LIEBE Sie sind besonders gefühlsbetont und sehnen sich<br />
nach der Nähe anderer Menschen. Liierte legen eine Kuscheleinheit<br />
mit dem Partner ein, Singles wenden sich<br />
besser an Freunde, als sich dem Nächstbesten an den Hals<br />
zu werfen. BERUF/GELD Im Job geht es eher schleppend voran. Wenn<br />
Sie nichts auf die Reihe kriegen, können Sie sich Rat bei den Kollegen<br />
holen.GESUNDHEIT Wenn möglich, sollten Sie das Büro früher verlassen<br />
und sich einen entspannten Nachmittag im Wellnesstempel gönnen.<br />
Jungfrau (24.08. – 23.09.)<br />
LIEBE Sie sprühen vor Lebensfreude und Energie, und<br />
Singles dürfen sich jetzt auf einen Reigen an Verehrern<br />
freuen. Spielen Sie aber nicht mit den Gefühlen anderer.<br />
BERUF/GELD Die meisten Anregungen bekommen<br />
Sie aus Unterhaltungen mit Kollegen, von daher sollten Sie sich jetzt<br />
nicht hinter dem eigenen Schreibtisch verkriechen, sondern unbedingt<br />
mit zum gemeinschaftlichen Mittagessen und dergleichen. GE-<br />
SUNDHEIT Ihre Stimmung ist gut und Sie sind auch in der Freizeit auf<br />
Aktivität programmiert – auf dem Sofa wird man Sie jetzt also kaum<br />
antreffen. Genießen Sie die freie Zeit mit Freunden und der Familie!<br />
Waage (24.09. – 23.10.)<br />
LIEBE Sie sind im Moment leider wenig ausgeglichen<br />
und sollten darauf achten, dass Sie Ihre Launen nicht an<br />
Ihrem Schatz auslassen. Sonst sind Streits vorprogrammiert.<br />
BERUF/GELD Wenn Sie nicht vorwärts kommen,<br />
sollten Sie nicht gleich alles auf einmal über den Haufen werfen.<br />
Meist reichen schon kleine Veränderungen, damit die Dinge wieder<br />
besser laufen. GESUNDHEIT Fettes Essen und Alkohol könnten Ihnen<br />
leicht auf den Magen schlagen, also setzen Sie bewusst auf leichte<br />
Kost und trinken Sie viel Wasser und Früchte- oder Kräutertees.<br />
Skorpion (24.10 – 22.11.)<br />
LIEBE Die Sterne versprechen Liierten Harmonie und das<br />
Gefühl, frisch verliebt zu sein. Verbringen Sie also so viel<br />
Zeit wie möglich mit Ihrem Schatz und lassen Sie es sich<br />
gut gehen. BERUF/GELD Dass nicht immer alles rund<br />
laufen kann, ist Ihnen klar, aber sind Sie im Moment mit gar nichts zufriedenzustellen.<br />
Schalten Sie einen Gang runter und widmen Sie sich<br />
Routinearbeiten. GESUNDHEIT Sie waren in der Tat schon aktiver, aber<br />
alles in allem ist der Zustand nicht besorgniserregend. Wenn Ihnen also<br />
nicht nach Sport zumute ist, müssen Sie sich auch nicht dazu zwingen.<br />
Schütze (23.11. – 21.12.)<br />
LIEBE Singles, die eine längere Durststrecke hinter sich<br />
haben, dürfen sich freuen, denn dieser Zustand wird<br />
sich vermutlich bald ändern. Seien Sie also auf alles<br />
gefasst! BERUF/GELD Im Moment haben Sie ein ausgesprochen<br />
gutes Gespür für Schnäppchen – gehen Sie also ruhig<br />
mal ausgiebig shoppen, Sie werden sicherlich die ein oder andere<br />
Errungenschaft für wenig Geld machen! GESUNDHEIT Ihnen steht der<br />
Sinn nach entspannten Aktivitäten im Freundeskreis. Damit diese<br />
aber tatsächlich stattfinden, bedarf es ein wenig Planung – nehmen<br />
Sie die Dinge in die Hand!<br />
Steinbock (22.12. – 20.01)<br />
LIEBE Für Zweisamkeit können Sie sich kaum erwärmen,<br />
stattdessen steht Ihnen der Sinn nach Feiern und dergleichen.<br />
Nehmen Sie sich aber genug Zeit für Ihren Liebsten.<br />
BERUF/GELD Im Beruf fällt es Ihnen recht leicht, Ideen in<br />
die Tat umzusetzen. Mit Ihrem Elan dürfte es auch kein Problem sein, die<br />
Kollegen zu motivieren. Schlagen Sie hieraus Kapital! GESUNDHEIT Hüten<br />
Sie sich vor Freizeitstress, ein voller Terminkalender könnte Ihnen schnell<br />
zu viel werden. Also gehen Sie die Dinge etwas maßvoller an!<br />
Wassermann (21.01 – 19.02)<br />
LIEBE Liierte sollten sich ruhig mit dem Partner einkuscheln<br />
und das Handy ausschalten – ein paar Stunden<br />
nur zu zweit tun Ihnen und Ihrer Beziehung im Moment<br />
richtig gut. BERUF/GELD Gute Zeiten für Vorstellungsgespräche<br />
oder Gehaltsverhandlungen – Sie sind nämlich derzeit<br />
besonders überzeugend und treten entsprechend selbstbewusst auf.<br />
GESUNDHEIT Wenn Sie sich mit Lustlosigkeit oder Gereiztheit herumschlagen,<br />
kann ein Tag im Spa jetzt Wunder wirken – am besten in der<br />
Gesellschaft einer guten Freundin oder eines guten Freundes.<br />
Fische (20.02. – 20.03)<br />
LIEBE Fische sollten nicht überrascht sein, wenn sie besonders<br />
emotional reagieren, die Sterne kitzeln nämlich<br />
ihre gefühlvolle Seite hervor. Singles sollten aber auf<br />
der Hut sein, da so auch das Risiko steigt, auf Blender<br />
reinzufallen. BERUF/GELD Im Beruf müssen Sie kompromissbereit<br />
sein, ansonsten werden Sie sich schwer tun, etwas in die Tat umzusetzen.<br />
Arbeiten Sie Hand in Hand mit den Kollegen – davon profitieren<br />
alle am meisten. GESUNDHEIT Sie fühlen sich nicht unbedingt<br />
wohl in Ihrer eigenen Haut. Ein guter Zeitpunkt, um über eine Ernährungsumstellung<br />
oder ein neues Sportprogramm nachzudenken.<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 61
KALENDER<br />
Termin<br />
Kalender<br />
FÜR DEN LANDKREIS MEISSEN & OSCHATZ<br />
Sie haben eine Veranstaltung, Ausstellung<br />
oder anderen wissenswerte Termine?<br />
Schicken Sie uns Ihre Daten per E-Mail an<br />
TERMINE@ELBGEFLUESTER.DE<br />
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
Das Kulturcafe M freut sich, Sie in der 12.<br />
Konzertsaison, von <strong>September</strong> <strong>2022</strong> bis Mai<br />
2023 wieder in Ihrem Hause begrüßen zu<br />
dürfen. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten!<br />
Reservierungen möglich unter<br />
Tel. 0173/3782401, www.cafe-veranstaltungmitschke.com<br />
Wo? Kulturcafe M · Die Agentur<br />
für Kunst und Kultur, Christoph Mitschke, Pestalozzistr.<br />
22, 01809 Dohna<br />
Donnerstag, 1. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
14 Uhr | Tanz-Kaffee für Junggebliebene<br />
Schwingen Sie das Tanzbein, Tel.<br />
03435/986144, www.oschatz-erleben.com Wo?<br />
Stadthalle „Thomas-Müntzer-Haus“, Altmarkt<br />
17, Oschatz<br />
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die<br />
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs<br />
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.<br />
riesa.de Wo? Rathaus Riesa<br />
19 Uhr | Walzernacht Jubiläumskonzert zum<br />
30. Weinzerstraßenfest, Tel. 035243/56000,<br />
www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof<br />
Weinböhla, Kirchplatz 2<br />
19.30 Uhr | 16. Riesaer Sommerbühne Tanz,<br />
Rock und Pop mit der Tanzschule Riesa und<br />
„Age in Trouble“ - Gymnasiasten aus Döbeln,<br />
Tel. 03525/529422, www.sachsenarena.de Wo?<br />
Klosterinnenhof Riesa<br />
Freitag, 2. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
02.-04.09.<strong>2022</strong> | BIERMARKT - das Bierfestival<br />
auf Tour mit einer Auswahl von<br />
wechselnden regionalen und internationalen<br />
Bierspezialitäten, Tel. 03525/529422, www.<br />
sachsenarena.de Wo? Klosterinnenhof Riesa<br />
02.-04.09.<strong>2022</strong> | Weinböhlaer Winzerstraßenfest<br />
Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com<br />
Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2<br />
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit<br />
der Bürgerfrau durch die romantischen<br />
Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940,<br />
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-<br />
Information, Markt 3, Meißen<br />
20 Uhr | 40 Jahre Lisa Fitz – mindestens!<br />
„Dauerbrenner! Das große Jubiläumsprogramm“,<br />
Tel. 03525/529422, www.sachsenarena.de<br />
Wo? Stadthalle „stern“, Großenhainer<br />
Str. 43, Riesa<br />
20 Uhr | Himmelsbeobachtung an den<br />
Fernrohren Die Faszination des echten<br />
Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.<br />
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen<br />
10a, Radebeul<br />
Samstag, 3. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
10.30 Uhr | Kulinarischer Stadtrundgang zu<br />
traditionellen Stätten Meißner Spezialitäten,<br />
Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
11 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens<br />
Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte,<br />
historische Meißner Altstadt, Tel.<br />
03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
11.30 Uhr | Organ & Bikes Eine unterhaltsame<br />
Radtour von Orgel zu Orgel von Meißen<br />
über Brockwitz bis nach Radebeul, Tel.<br />
03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
13 Uhr | Dance now Tanzfestival Meißen ·<br />
Erleben Sie tänzerische Vielfalt von Klein bis<br />
Groß, von Amateur bis Profi mit Ballett, Hip<br />
Hop, Showdance, Salsa, Swing oder Walzer<br />
und noch vielem mehr, Tel. 03521/41550, www.<br />
theater-meissen.de Wo? Theaterplatz und<br />
Altstadt Meißen<br />
14.30 Uhr | Sonderführung durch die „Porzellanbiennale“<br />
· Erfahren Sie mehr über<br />
die Anfänge des Porzellans in China, über<br />
Techniken und erhalten Sie Einblick in die<br />
Geschichten hinter den Kunstwerken., www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die<br />
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs<br />
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.<br />
riesa.de Wo? Rathaus Riesa<br />
17 Uhr | Flautando Köln: Mais tout parle<br />
d´amour Musik an den Höfen mit Susanna<br />
Borsch, Susanne Hochscheid, Ursula Thelen,<br />
Kerstin de Witt, Tel. 03523/700186, www.<br />
boerse-coswig.de Wo? Schloss Siebeneichen,<br />
Siebeneichener Schloßberg 2, Meißen<br />
19 Uhr | Kellergeheimnisse Sonderführung<br />
in die geheimnisvollen und dunklen Kellergewölbe<br />
der Albrechtsburg, Tel. 03521/47070,<br />
www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
19.30 Uhr | Die Gala des Schlagers mit Gaby<br />
Baginsky, Schäfer Heinrich, Louis Pawellek,<br />
Vroni und dem Schlagerduo „Duo Deluxe“,<br />
Tel. 03525/529422, www.sachsenarena.de Wo?<br />
Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa<br />
20 Uhr | Black Holes Planetariumsprogramm<br />
mit visuell atemberaubenden dreidimensionalen<br />
Effekten, Bildern und Animationen, Tel.<br />
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,<br />
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
21 Uhr | Müntzer-Tanz-Party Musik für Jung<br />
und Alt, Tel. 03435/986144, www.oschatz-erleben.com<br />
Wo? Stadthalle „Thomas-Müntzer-<br />
Haus“, Altmarkt 17, Oschatz<br />
Sonntag, 4. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
11 Uhr | Vergnüglichkeiten bei Hofe Kostümführung<br />
für Erwachsene, www.schlossmoritzburg.de<br />
Wo? Schloss Moritzburg<br />
62 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
Events live in Riesa!<br />
SACHSENarena<br />
18.09.22 19:00 Uhr<br />
Jan Josef<br />
Liefers & Band<br />
Radio Doria · Nah <strong>2022</strong><br />
Foto: Jana Breternitz<br />
Stadthalle „stern“<br />
02.09.22 20.00 Uhr<br />
Lisa Fitz<br />
DAUERBRENNER!<br />
Das große Jubiläumsprogramm<br />
SACHSENarena<br />
17.09.22 20.00 Uhr<br />
We Salute You<br />
World’s Biggest<br />
Tribute to AC/DC<br />
Stadthalle „stern“<br />
20.09.22 14.00 Uhr<br />
Tanztee<br />
Oldiedisko<br />
Schwingen Sie<br />
das Tanzbein<br />
Klosterinnenhof Riesa<br />
01.09.22<br />
19.30 Uhr<br />
16. Sommerbühne<br />
Stadthalle „stern“ 05.11.22 20.00 Uhr<br />
Tom Astor<br />
Lieder für Generationen<br />
Tickets an allen Vorverkaufsstellen,<br />
in der RIESA<br />
INFORMATION und unter<br />
www.sachsenarena.de<br />
Tickethotline 03525 /<br />
529422. Änderungen<br />
vorbehalten.<br />
Stadthalle „stern“<br />
03.09.22 19.30 Uhr<br />
Die Gala<br />
des Schlagers<br />
mit Ihren Schlagerlieblingen
KALENDER<br />
10-17 Uhr | TROPFENFEST Ein ganzer Tag, ein<br />
ganzes Fest rund um die dōTERRA Öle. Leckeres<br />
Essen, gute Gespräche, tolle Vorträge,<br />
Yoga, Shoppingmöglichkeiten, Spiel & Spaß<br />
für Kinder - ein Tag für alle Ölliebhaber<br />
und die, die es gern<br />
werden möchten. Wo? Dreiseithof<br />
Gröditz, Hauptstr. 17, Gröditz<br />
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung<br />
in verborgene Winkel des einstigen<br />
Jagd- und Lustschlosses Augusts des Starken,<br />
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss<br />
Moritzburg<br />
14 Uhr | „Winnetou, Yakari & Co.“ Familienführung,<br />
Tel. 0351/8373010, www.karl-maymuseum.de<br />
Wo? Karl-May-Museum, Karl-<br />
May-Str. 5, Radebeul<br />
14 Uhr | Weinbergswanderung Des Winzers<br />
Lieblingsplätze · Entdecken Sie das Meißner<br />
Spargebirge von einer neuen Seite, www.<br />
winzer-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft<br />
Meißen, Bennoweg 9<br />
15 Uhr | Von Abt bis Zelle · Die Klostergeschichte<br />
Sonderführung zur Geschichte<br />
des Zisterzienserklosters Altzella, Tel.<br />
035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?<br />
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen<br />
16 Uhr | Klassik trifft Lateinamerika Konzert<br />
mit dem Trio Milon, www.schoenfeldertraumschloss.de<br />
Wo? Schönfelder Traumschloss,<br />
Str. der Jugend 1, Schönfeld<br />
16 Uhr | KulturParkett „Frivol als auch!“ Die<br />
Goldenen Zwanziger in Swing, Chanson &<br />
Nonsens-Schlagern mit Sängerin Kathy Leen,<br />
Tel. 03435/986144, www.oschatz-erleben.<br />
com Wo? Stadthalle „Thomas-Müntzer-Haus“,<br />
Altmarkt 17, Oschatz<br />
17 Uhr | Konzert für Streicher Musik an<br />
den Höfen mit Charlotte Thiele (Violine),<br />
Florian Mayer (Violine), Joanna Szumiel<br />
(Viola), Friedrich Thiele (Violoncello), Daniel<br />
Thiele (Violoncello), Tel. 03523/700186, www.<br />
boerse-coswig.de Wo? Schloss Reichstädt,<br />
Am Schloß 1, Dippoldiswalde<br />
Montag, 5. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
10.30 Uhr | Wein-Rad-Tour Radeln Sie zu<br />
„versteckten“ Weingütern und Aussichtspunkten<br />
rund um Meißen, Tel. 03521/41940,<br />
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-<br />
Information, Markt 3, Meißen<br />
15.30 Uhr | Wein-Stadt-Tour Rundfahrt im<br />
Kleinbus zu umliegenden Weingütern und<br />
Aussichtspunkten, Tel. 03521/41940, www.<br />
touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-Information,<br />
Markt 3, Meißen<br />
18 Uhr | Zeichenzirkel<br />
für Erwachsene<br />
mit Cornelia Fischer,<br />
Tel. 03522/502569,<br />
www.skz-alberttreff.<br />
de Wo? SkZ Alberttreff,<br />
Am Marstall 1, Großenhain<br />
Dienstag, 6. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
14.30 Uhr | Sonderführung durch die „Porzellanbiennale“<br />
· Erfahren Sie mehr über<br />
die Anfänge des Porzellans in China, über<br />
Techniken und erhalten Sie Einblick in die<br />
Geschichten hinter den Kunstwerken., www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1
15 Uhr | Historische Rathausführungen „Die<br />
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs<br />
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.<br />
riesa.de Wo? Rathaus Riesa<br />
15.30 Uhr | Seniorenschwofen Tanztee für<br />
Junggebliebene bei Kaffee und Kuchen, Tel.<br />
03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo?<br />
Börse Coswig, Hauptstr. 29<br />
19 Uhr | Klöppelzirkel mit Erika Ullmann, Tel.<br />
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ<br />
Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />
Mittwoch, 7. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
Bis zum Tag der Drucklegung lagen uns für<br />
diesen Tag leider keine Termine vor.<br />
Donnerstag, 8. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die<br />
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs<br />
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.<br />
riesa.de Wo? Rathaus Riesa<br />
Freitag, 9. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
17 Uhr | freitags.WEIN Weinausschank und<br />
Musik, Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com<br />
Wo? Zentralgasthof Weinböhla,<br />
Kirchplatz 2<br />
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit<br />
der Bürgerfrau durch die romantischen<br />
Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940,<br />
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-<br />
Information, Markt 3, Meißen<br />
18 Uhr | Tapas Genießen Sie mit Ihren<br />
Freunden oder Bekannten 8 schmackhafte<br />
Appetithäppchen aus Spanien, 22,50 €/<br />
Person, Reservierung unter Tel. 035263/440,<br />
www.spanischer-hof.de Wo? Hotel Spanischer<br />
Hof, Hauptstr. 15a, Gröditz<br />
18 Uhr | Spiel der Aromen Stellen Sie spielerisch<br />
fest, was Ihr Geruchsinn wahrzunehmen<br />
vermag, Tel. 0351/89550, www.schlosswackerbarth.de<br />
Wo? Schloss Wackerbarth<br />
Radebeul, Wackerbarthstr. 1<br />
18 Uhr | Saunanacht<br />
„Herbstspaziergang“<br />
mit verschiedenen<br />
Aufgüssen, Tel.<br />
03435 / 976240,<br />
www.oschatzerleben.com<br />
Wo? Platsch · Saunadorf,<br />
Berufsschulstr. 20, Oschatz<br />
20 Uhr | Starke Weiber dürfen ALLES<br />
Comedy mit FrauAndrea, Tel. 035243/56000,<br />
www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof<br />
Weinböhla, Kirchplatz 2<br />
20 Uhr | Bach Brasil · Die Kunst der Flucht<br />
Tanztheater von Mario Nascimento, Tel.<br />
0351/89540, www.dresden-theater.de Wo?<br />
Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152,<br />
Radebeul<br />
20 Uhr | Himmelsbeobachtung an den<br />
Fernrohren Die Faszination des echten<br />
Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.<br />
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen<br />
10a, Radebeul<br />
Samstag, 10. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
9.30 Uhr | Nähen an der Nähmaschine Workshop<br />
mit Gabriele Kühnel für Anfänger und<br />
Fortgeschrittene, Anmeldung erforderlich,<br />
Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo?<br />
SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May,<br />
Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.<br />
de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5,<br />
Radebeul<br />
11 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens<br />
Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte,<br />
historische Meißner Altstadt, Tel.<br />
03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
11 Uhr | Wild, Wald & Wein Wanderung<br />
mit Greifvogelshow, Tel. 03521/76760,<br />
www.schloss-proschwitz.de Wo? Schloss<br />
Proschwitz, Heiliger Grund 2<br />
11.30 Uhr | Organ & Bikes Eine unterhaltsame<br />
Radtour von Orgel zu Orgel von Meißen<br />
über Brockwitz bis nach Radebeul, Tel.<br />
03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
14.30 Uhr | Saubere Tatsachen im Mittelalter<br />
Unterwegs mit der Bademagd zu den Orten<br />
der mittelalterlichen Bade- und Freudenhäuser,<br />
Tel. 03521/41940, www.touristinfomeissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt<br />
3, Meißen<br />
14.30 Uhr | Sonderführung<br />
durch die<br />
„Porzellanbiennale“<br />
· Erfahren Sie mehr<br />
über die Anfänge<br />
des Porzellans<br />
in China, über Techniken und erhalten Sie<br />
Einblick in die Geschichten hinter den Kunstwerken.,<br />
www.albrechtsburg-meissen.de Wo?<br />
Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1<br />
15 Uhr | 20. Oschatzer Modenacht Lassen<br />
Sie sich inspirieren, Tel. 03435/986144, www.<br />
oschatz-erleben.com Wo? Neumarkt Oschatz<br />
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die<br />
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs<br />
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.<br />
riesa.de Wo? Rathaus Riesa<br />
18 Uhr | Coswig Live · Das Kneipenspektakel<br />
Eintritt frei, Tel. 03523/700186, www.boersecoswig.de<br />
Wo? Coswiger Kneipen<br />
KALENDER<br />
TANZ-SPEED-DATING<br />
DER ultimative Ü29-Singletanzkurs<br />
www.tanzhaus-dresden.de AB MONTAG 12.9.22<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 65
KALENDER<br />
19 Uhr | Das Phantom des Universums<br />
Geschichte von der Erforschung der Dunklen<br />
Materie, Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph<br />
Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a,<br />
Radebeul<br />
14.30 Uhr | Weinwanderung links oder<br />
rechts der Elbe Erfahren Sie mehr über die<br />
Weinbautradition und die Handarbeit in den<br />
historischen Steillagen, Tel. 03521/41940,<br />
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-<br />
Information, Markt 3, Meißen<br />
19 Uhr | Mondscheinführung Sonderführung:<br />
„Wenn der Mond durchs Vorhangbogenfenster<br />
scheint“, Tel. 03521/47070, www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
Sonntag, 11. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
9 Uhr | Tauschbörse des Philatelisten-<br />
Vereins Großenhain Tausch und Austausch<br />
für Briefmarkensammler, Tel. 03522/502569,<br />
www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff,<br />
Am Marstall 1, Großenhain<br />
10.30 Uhr | „Damals,<br />
als ich Old<br />
Shatterhand war“<br />
Erlebnisrundgang<br />
mit Karl May, Tel.<br />
0351/8373010, www.<br />
karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />
Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
Klassischer<br />
Saisonauftakt<br />
<br />
Auftaktkonzerte<br />
zur Saisoneröffnung<br />
<br />
PROGRAMM <br />
SOLIST <br />
DIRIGENT<br />
<br />
PROGRAMM<br />
SOLIST<br />
DIRIGENT <br />
10-18 Uhr I Tag des offenen Bahnhofs am<br />
Tag des offenen Denkmals · Interessierte<br />
sind herzlich zu Führungen durch das Bahnhofensemble<br />
eingeladen, wie dem ehem.<br />
Güterschuppen, dem Badehaus oder dem<br />
ehem. Bahnhofs-Empfangsgebäude mit dem<br />
Nostalgiekeller “Zum Abstellgleis” und den<br />
beiden, zur Pension umgebauten, Eisenbahnwaggons.<br />
Für das leibliche Wohl ist gesorgt,<br />
Eintritt frei, Tel. 035755 / 55500, www.<br />
ortrander-kulturbahnhof.de Wo? Ortrander<br />
Kulturbahnhof, Lingenthal-Platz 1/2<br />
13 Uhr | Tag des offenen Denkmals mit Führungen<br />
zur vollen Stunde, Schloss-Café geöffnet,<br />
www.schoenfelder-traumschloss.de Wo? Schönfelder<br />
Traumschloss, Str. der Jugend 1, Schönfeld<br />
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung<br />
in verborgene Winkel des einstigen Jagdund<br />
Lustschlosses Augusts des Starken, www.<br />
schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
<br />
<br />
15.30 Uhr | Zauber der Operette mit Mitgliedern<br />
des Gala Sinfonie Orchesters Prag, Tel.<br />
03525/529422, www.sachsenarena.de Wo?<br />
Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa<br />
17 Uhr | Ronny<br />
Weiland · Lieder<br />
vom Wolgastrand<br />
Musikalische<br />
Erinnerungen an<br />
Ivan Rebroff, Tel.<br />
03522/505555, www.<br />
kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss<br />
Großenhain, Schlossplatz 1<br />
19 Uhr | Live vom Balkon Konzertreihe, Tel.<br />
03525/529422, www.sachsenarena.de Wo?<br />
Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa<br />
Montag, 12. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
18 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit<br />
Cornelia Fischer, www.skz-alberttreff.de Wo?<br />
SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />
ELBLAND<br />
PHILHARMONIE<br />
SACHSEN<br />
A Queen’s<br />
Fanfare · Royal Music<br />
<br />
PROGRAMM <br />
SOLISTEN<br />
<br />
DIRIGENT <br />
<br />
Waldgesang<br />
<br />
<br />
PROGRAMM <br />
<br />
<br />
<br />
SOLISTIN DIRIGENT<br />
<br />
<br />
<br />
66 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
Dienstag, 13. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
14.30 Uhr | Sonderführung durch die „Porzellanbiennale“ · Erfahren Sie<br />
mehr über die Anfänge des Porzellans in China, über Techniken und<br />
erhalten Sie Einblick in die Geschichten hinter den Kunstwerken., www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1<br />
Mittwoch, 14. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
15 Uhr | Historische Rathausführungen<br />
„Die Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch<br />
durchs Haus“ mit der Zofe Anna, www.<br />
tourismus.riesa.de Wo? Rathaus Riesa<br />
15 Uhr | Der singende klingende Klosterpark Ein Klosterparkbesuch<br />
der besinnlichen Art, Tel. 035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?<br />
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen<br />
15.30 Uhr | Probe der Nachwuchs-Theatergruppe mit Winnie Rudolph,<br />
Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am<br />
Marstall 1, Großenhain<br />
18 Uhr | Wein & Wild Kulinarischer Streifzug durch Sachsens Wälder,<br />
Tel. 0351/89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth<br />
Radebeul, Wackerbarthstr. 1<br />
19 Uhr | Dorfgeschichten aus Überelbisch Premiere des neuesten<br />
Buches von Werner Böhme, www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische<br />
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9<br />
19.30 Uhr | Kaukasus und Iran Reisevortrag mit Ferry Quast, www.<br />
skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />
Donnerstag, 15. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
14 Uhr | Tanztee · Oldie Disko Auf dem Programm stehen jede Menge<br />
Discofox, Schlager und Oldies, Tel. 03525/529420, www.tourismusriesa.de<br />
Wo? Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa<br />
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die Herrschaft ist aus – ich<br />
führ‘ euch durchs Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.riesa.de<br />
Wo? Rathaus Riesa<br />
Freitag, 16. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
17 Uhr | freitags.WEIN Weinausschank und Musik, Tel. 035243/56000,<br />
www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2<br />
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit der Bürgerfrau durch die<br />
romantischen Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
18.30 Uhr | „Die Winnetou-Trilogie“ von<br />
Helmut Schmiedt (Köln) · Vortragsreihe<br />
des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.:<br />
„Die Winnetou-Trilogie“, Tel. 0351/8373010,<br />
www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May-<br />
Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
19 Uhr | Käse & Wein Verkostung aus der Vielfalt der Weine und<br />
Käsearten, Tel. 03521/780970, www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische<br />
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9<br />
Geliebte<br />
Weinzeit<br />
17./18.09.<br />
Mo. 03.10.<br />
Mo. 31.10.<br />
zum Feiertag<br />
MI. 16.11.<br />
zum Feiertag<br />
So. 27.11.<br />
Geschenktipp!<br />
*Vorherige<br />
Anmeldung erforderlich.<br />
Federweisserzeit im WeinReich<br />
ab 11 Uhr mit Hofausschank und<br />
unsere Winzerburger vom Grill<br />
Zum Abschluss der Weinlese<br />
Mit dem Oldtimerbus durch<br />
die heimatlichen Weinberge*<br />
inkl. Wein und Picknick Start 11.00<br />
und 13.30 Uhr am WeinReich<br />
ca. 2h • max. 20 Pers. • 34,50 €<br />
Zusatztour zum Reformationstag<br />
Mit dem Oldtimerbus durch die<br />
heimatlichen Weinberge* inkl. Wein<br />
und Picknick Start 13.30 Uhr am Wein-<br />
Reich ca. 2h • max. 20 Pers. • 34,50 €<br />
Martinsgans trifft Grünschnabel*<br />
Winzerbrunch und Wein am Kamin<br />
zum nachträglichen Martinsfest inkl.<br />
Schlossrundgang mit 1 Glas Wein<br />
ab 10.30 Uhr • 39,50 €<br />
Mit dem Oldtimerbus in die<br />
heimatlichen Weinberge* inkl. Winzerglühwein<br />
rot & weiß, anschließend<br />
1 Tasse Kaffee & 1 Stück Kuchen am<br />
Kamin 13.00 Uhr • ca. 2h • max. 20 Pers.<br />
(noch 10 freie Plätze) • 34,50 €<br />
WeinReich K Katharina Lai • An der Weinstr. 7<br />
01612 Diesbar-Seußlitz • Tel. 0172 / 7927193<br />
WWW.WEINREICH-SEUSSLITZ.DE
KALENDER<br />
19 Uhr | „30 Jahre Städtische Kunstsammlung<br />
– Sammlung statt Sammelsurium“<br />
Ausstellungseröffnung mit Jubiläumsfest<br />
zur Sammlung bedeutender Werke von<br />
Künstlern, die in Radebeul ansässig waren<br />
oder sind, oder deren Wirken in einer unmittelbaren<br />
Beziehung zur Lößnitzstadt steht,<br />
Tel. 0351/8311600, www.radebeul.de Wo?<br />
Stadtgalerie Radebeul, Altkötzschenbroda 21<br />
20 Uhr | Santiano · Wenn die Kälte kommt<br />
Konzert · Santiano kehren mit ihrem aktuellen<br />
Studioalbum zurück auf die Bühne, Tel.<br />
03525/529422, www.sachsenarena.de Wo?<br />
SACHSENarena Riesa, Am Sportzentrum 5<br />
20 Uhr | Himmelsbeobachtung an den<br />
Fernrohren Die Faszination des echten<br />
Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.<br />
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen<br />
10a, Radebeul<br />
Samstag, 17. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
10 Uhr | Großenhainer Ausbildungsmarkt<br />
Zahlreiche Betriebe und Einrichtungen<br />
informieren über regionale Ausbildungsmöglichkeiten,<br />
Tel. 03522/505555, www.kulturzentrum-grossenhain.de<br />
Wo? Kulturschloss<br />
Großenhain, Schlossplatz 1<br />
10 Uhr | „Was kreucht und fleucht im Weinberg?“<br />
Weinbergentdeckertour für Kinder,<br />
www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische<br />
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9<br />
10 Uhr | „Gesund durch Herbst & Winter<br />
- Abwehrkräfte stärken“ Thematischer<br />
Heilpflanzenkurs mit Koreen Vetter, Tel.<br />
035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?<br />
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen<br />
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May,<br />
Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.<br />
de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5,<br />
Radebeul<br />
11 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens<br />
Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte,<br />
historische Meißner Altstadt, Tel.<br />
03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
14.30 Uhr | Sonderführung durch die „Porzellanbiennale“<br />
· Erfahren Sie mehr über<br />
die Anfänge des Porzellans in China, über<br />
Techniken und erhalten Sie Einblick in die<br />
Geschichten hinter den Kunstwerken., www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
14.30 Uhr | Meißner Weingeschichten<br />
Stadtrundgang · Wissenswertes und Vergnügliches<br />
aus der Geschichte der Stadt und des<br />
Weines, www.touristinfo-meissen.de Wo?<br />
Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die<br />
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs<br />
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.<br />
riesa.de Wo? Rathaus Riesa<br />
16 Uhr | Klangreflexionen Musik an den Höfen<br />
mit 3erlei Trio: Silvia Rozas Ramalla,(Flöte),<br />
Sofía Zamora Meseguer (Oboe), Karsten<br />
Hoffmann (Horn), Tel. 03523/700186, www.<br />
boerse-coswig.de Wo? Schloss Hirschstein,<br />
Schloßstraße 12, Hirschstein<br />
17 Uhr | 12. Geistliche Abendmusik · A<br />
Queen’s Fanfare - Royal Music mit Blechbläsern<br />
der Elbland Philharmonie Sachsen unter<br />
der Leitung von Domkantor Thorsten Göbel,<br />
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de<br />
Wo? Dom zu Meißen<br />
19 Uhr | Bombensicher · Die Albrechtsburg<br />
als Bergungsort für Kunstschätze im 2.<br />
Weltkrieg Eine spannende Suche nach einst<br />
gut versteckten Schätzen…, Tel. 03521/47070,<br />
www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1
KALENDER<br />
20 Uhr | Milliarden Sonnen · Eine Reise<br />
durch die Galaxis Planetariumsveranstaltung,<br />
Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph<br />
Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a,<br />
Radebeul<br />
20 Uhr | We Salute You · World's Biggest Tribute to AC/DC Konzert,<br />
Tel. 03525/529422, www.sachsenarena.de Wo? SACHSENarena Riesa,<br />
Am Sportzentrum 5<br />
Sonntag, 18. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand war“ Erlebnisrundgang<br />
mit Karl May, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung in verborgene<br />
Winkel des einstigen Jagd- und Lustschlosses Augusts des Starken,<br />
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
14 Uhr | Weinbergswanderung Mit dem Winzer durch die schönen<br />
Meißner Weinberge, www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft<br />
Meißen, Bennoweg 9<br />
15 Uhr | Das Schloss Nossen als Baustelle Sonderführung mit Museologe<br />
Dr. Peter Dänhardt, Tel. 035242/50430, www.schloss-nossen.<br />
de Wo? Schloss Nossen<br />
15 Uhr | Tee, Kaffee und Schokolade - drei heiße Lustgetränke<br />
Erfahren Sie Amüsantes, Interessantes und Wissenswertes, Tel.<br />
03521/468206, www.erlebniswelt-meissen.com Wo? Erlebniswelt<br />
Haus MEISSEN, Talstr. 9<br />
16 Uhr | Abschlusskonzert Musik an den Höfen mit Baryton Trio Budapest:<br />
Kakuk Balázs (Barytongambe), József Spengler (Viola), András<br />
Kaszanyitzky (Violoncello), Tel. 03523/700186, www.boerse-coswig.de<br />
Wo? Schloss Batzdorf, Schlossstraße 2, Klipphausen<br />
Raumvermietung<br />
für Ihre Veranstaltung<br />
NEU AB SEPTEMBER:<br />
Paartanz-, Line Dance<br />
& fitdankbaby-Kurse.<br />
Wir bitten um Ihre Anmeldung!<br />
Einstieg jederzeit<br />
möglich.<br />
OB GEBURTSTAG, HOCHZEIT, SEMINARE<br />
ODER FITNESSKURSE - UNSER TANZRAUM BIETET VIEL<br />
PLATZ FÜR IHRE VERANSTALTUNG. KONTAKTIEREN SIE UNS GERN.<br />
Verstärkung für den Background (Verwaltung,<br />
Social Media etc.) und im Kursbereich gesucht.<br />
Ich freue mich DICH kennenzulernen.<br />
Alle Kurse und Infos online<br />
www.tanzantracktion.de<br />
Zaschendorfer Str. 83 · 01662 Meißen · Mobil 0160 / 97060887<br />
tanz@tanzantracktion.de · www.tanzantracktion.de<br />
VERONIKA FISCHER<br />
PERSÖNLICH<br />
17 Uhr | Ich lade gern mir Gäste ein Ein<br />
Operettenabend mit dem Trio Belcantissimo,<br />
www.kulturzentrum-grossenhain.de<br />
Wo? Palais Zabeltitz<br />
19 Uhr | Die lustigen Nibelungen Burleske Operette von Rideamus,<br />
Tel. 0351/89540, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen,<br />
Meißner Str. 152, Radebeul<br />
19 Uhr | Jan Josef Liefers & Band: Radio Doria - Nah <strong>2022</strong> Konzert,<br />
Tel. 03525/529422, www.sachsenarena.de Wo? SACHSENarena Riesa,<br />
Am Sportzentrum 5<br />
Montag, 19. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
FR 30.09.<br />
+ SASCHA AUST<br />
TALKSHOW<br />
„WOHER WOHIN“<br />
SA 08.10.<br />
18 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit Cornelia Fischer, www.<br />
skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />
Dienstag, 20. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
14.30 Uhr | Sonderführung durch die „Porzellanbiennale“ · Erfahren Sie<br />
mehr über die Anfänge des Porzellans in China, über Techniken und<br />
erhalten Sie Einblick in die Geschichten hinter den Kunstwerken., www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1<br />
SA 22.10.<br />
EIN ABEND MIT<br />
TOM ASTOR<br />
SA 10.12.<br />
ZENTRALGASTHOF WEINBÖHLA<br />
TICKETS Tel. 035243 5600-0 | www.zentralgasthof.com<br />
elbgeflüster ® SEPTEMBER <strong>2022</strong> 69
AKTIONSTAGE<br />
VOM 26. SEPT BIS 1. OKT. <strong>2022</strong><br />
30<br />
JAHRE<br />
BäWo<br />
Caravaning<br />
15 Uhr | Historische Rathausführungen „Die Herrschaft ist aus – ich<br />
führ‘ euch durchs Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.riesa.de<br />
Wo? Rathaus Riesa<br />
19 Uhr | Klöppelzirkel mit Erika Ullmann, Tel. 03522/502569, www.<br />
skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />
Mittwoch, 21. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
Bis zum Tag der Drucklegung lagen uns für diesen Tag leider keine<br />
Termine vor.<br />
Donnerstag, 22. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die Herrschaft ist aus – ich<br />
führ‘ euch durchs Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.riesa.de<br />
Wo? Rathaus Riesa<br />
Foto: Dethleffs<br />
Mit Vlgas<br />
ins Abenteuer!<br />
Abverkauf unserer Mietcaravans<br />
und Vorjahresmodelle<br />
Attraktive Wohnwagenverkaufsangebote<br />
Vorstellung der ersten 2023er Modelle<br />
Wunschmiettermine schon für<br />
das kommende Jahr sichern<br />
10% Rabatt auf den Mietpreis für die Saison<br />
2023 und 10% Rabatt im Zubehörshop<br />
Außerdem interessante<br />
Werkstattangebote<br />
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit der Bürgerfrau durch die<br />
romantischen Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
Freitag, 23. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
18 Uhr | Internationale Tapas Erleben Sie eine kulinarische Rundreise<br />
durch die Welt mit 8 besonderen Tapas aus 8 Ländern, 22,50 €/<br />
Person, Reservierung unter Tel. 035263/440, www.spanischer-hof.de<br />
Wo? Hotel Spanischer Hof, Hauptstr. 15a, Gröditz<br />
19.30 Uhr | IC FALKENBERG Konzert zum neuen Album „STAUB“, www.<br />
skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />
20 Uhr | Birgit Fuß liest „Jim Morrison“ Lesung mit Musik, Tel.<br />
035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo? Klosterpark Altzella,<br />
Zellaer Str. 10, Nossen<br />
20 Uhr | Himmelsbeobachtung an den Fernrohren Die Faszination<br />
des echten Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den<br />
Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
20 Uhr | Sascha Grammel - FAST FERTIG! Comedy mit den beliebtbekannten<br />
Puppen-Charakteren wie Frederic, Josie, Prof. Hacke & Co.,<br />
www.sachsenarena.de Wo? SACHSENarena Riesa, Am Sportzentrum 5<br />
Samstag, 24. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand war“ Erlebnisrundgang<br />
mit Karl May, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
11 Uhr | Tag der Sauna mit verschiedenen Aufgüssen, Tel. 03435 /<br />
976240, www.oschatz-erleben.com Wo? Platsch · Saunadorf, Berufsschulstr.<br />
20, Oschatz<br />
11 Uhr | Wild, Wald & Wein Wanderung mit Greifvogelshow, Tel.<br />
03521/76760, www.schloss-proschwitz.de Wo? Schloss Proschwitz,<br />
Heiliger Grund 2<br />
Lommatzscher Str. 27 · 01587 Riesa<br />
03525 / 631360 · info@baewo.de<br />
www.baewo.de<br />
11 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens Stadtrundgang durch die liebevoll<br />
restaurierte, historische Meißner Altstadt, Tel. 03521/41940, www.<br />
touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
14 Uhr | Offenes Töpferwochenende im<br />
Töpferstübchen, Anmeldung erforderlich:<br />
Tel. 035264/98715, www.k-reichert.com Wo?<br />
Töpferstübchen, Altoppitzscher Str. 14a,<br />
Strehla OT Oppitzsch<br />
14.30 Uhr | Sonderführung durch die „Porzellanbiennale“<br />
· Erfahren Sie mehr über<br />
die Anfänge des Porzellans in China, über<br />
Techniken und erhalten Sie Einblick in die<br />
Geschichten hinter den Kunstwerken., www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
15 Uhr | „Durch Radebeuls Straßen zu Karl<br />
May und Friedrich Eduard Bilz“ Stadtrundgang<br />
durch Radebeul mit René Grießbach<br />
(Dresden), Tel. 0351/8373010, www.karl-maymuseum.de<br />
Wo? Karl-May-Museum, Karl-<br />
May-Str. 5, Radebeul<br />
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die<br />
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs<br />
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.<br />
riesa.de Wo? Rathaus Riesa<br />
18.30 Uhr | Tisch- und Tafelkultur bei MEIS-<br />
SEN® Drei-Gang-Menü mit Einblick in die<br />
Tisch- und Tafelkultur der Vergangenheit und<br />
Gegenwart, www.erlebniswelt-meissen.com<br />
Wo? Erlebniswelt Haus MEISSEN, Talstr. 9<br />
19.30 Uhr | Rigoletto<br />
Oper von<br />
Giuseppe Verdi, Tel.<br />
0351/89540, www.<br />
dresden-theater.de<br />
Wo? Landesbühnen<br />
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul<br />
20 Uhr | 50.000 Fuß über dem Meer – Die<br />
fliegende Sternwarte SOFIA Lüften Sie<br />
die Geheimnisse der Sternentstehung, Tel.<br />
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,<br />
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
20 Uhr | Hör auf dein Bauchgefühl mit<br />
Bauchredner Roy Reinker, Tel. 03522/505555,<br />
www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo?<br />
Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1<br />
Sonntag, 25. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, www.<br />
karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />
Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung<br />
in verborgene Winkel des einstigen Jagdund<br />
Lustschlosses Augusts des Starken, www.<br />
schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
14 Uhr | Ein Nachmittag mit Henry Hübchen<br />
Kulturtalk mit Robert Rauh und musikalischer<br />
Umrahmung von Günther Fischer, Tel.<br />
03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo?<br />
Börse Coswig, Hauptstr. 29<br />
14 Uhr | Offenes Töpferwochenende im<br />
Töpferstübchen, Anmeldung erforderlich:<br />
Tel. 035264/98715, www.k-reichert.com Wo?<br />
Töpferstübchen, Altoppitzscher Str. 14a,<br />
Strehla OT Oppitzsch<br />
15 Uhr | Klassik-<br />
Welten Oschatz<br />
„La Valse“ · Konzert<br />
der Sächsischen<br />
Bläserphilharmonie,<br />
Tel. 03435/986144,<br />
www.oschatz-erleben.com Wo? Stadthalle<br />
„Thomas-Müntzer-Haus“, Altmarkt 17, Oschatz<br />
15 Uhr | Kräuterspaziergang mit Kräuterfachfrau<br />
Koreen Vetter, Anmeldung: Tel.<br />
035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?<br />
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen<br />
15 Uhr | Kleine Schlossführung durch das<br />
älteste Schloss Deutschlands mit den Höhepunkten<br />
der Albrechtsburg, Tel. 03521/47070,<br />
www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
KALENDER<br />
Verlegt vom 06.05.<strong>2022</strong><br />
16.09.<strong>2022</strong> Riesa<br />
SACHSENarena<br />
17.10.<strong>2022</strong> Dresden<br />
Alter Schlachthof<br />
0351 - 4864 2002<br />
31.10. + 01.11.<strong>2022</strong> Riesa<br />
SACHSENarena
KALENDER<br />
17 Uhr | Grosse Zeiten Ein Erich-Kästner-<br />
Abend mit Ahmad Mesgarha und TRIOZEAN,<br />
Tel. 03522/505555, www.kulturzentrum-grossenhain.de<br />
Wo? Kulturschloss Großenhain,<br />
Schlossplatz 1<br />
19 Uhr | Ein Blick von der Brücke Schauspiel<br />
in zwei Akten von Arthur Miller, Tel.<br />
0351/89540, www.dresden-theater.de Wo?<br />
Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152,<br />
Radebeul<br />
Montag, 26. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
18 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit<br />
Cornelia Fischer, www.skz-alberttreff.de Wo?<br />
SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />
19 Uhr | Mit Humor durch die Krise Galerie-<br />
Gespräch, Tel. 03435/986144, www.oschatz-erleben.com<br />
Wo? Stadthalle „Thomas-Müntzer-<br />
Haus“, Altmarkt 17, Oschatz<br />
19.30 Uhr | 40 Jahre<br />
Zwingertrio Tom<br />
Pauls, Peter Kube<br />
und Jürgen Haase<br />
feiern gemeinsam<br />
ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum,<br />
Tel. 03523/700186, www.boersecoswig.de<br />
Wo? Börse Coswig, Hauptstr. 29<br />
Dienstag, 27. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
KULTUR FENSTER<br />
So. 25. 9. <strong>2022</strong><br />
TOM<br />
ASTOR<br />
Lieder für<br />
Generationen<br />
18:00 Uhr<br />
im Kulturhaus<br />
So. 20. 11. <strong>2022</strong><br />
JOE<br />
BAUSCH<br />
So. 11. 12. <strong>2022</strong><br />
»Gangster Blues«<br />
Lesung<br />
17:00 Uhr<br />
im Kulturhaus<br />
PE<br />
WERNER<br />
»Ne Prise Zimt«<br />
Das Weihnachtsprogramm<br />
15 Uhr | Musik macht gute Laune mit Dorit<br />
Gäbler, Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.<br />
de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1,<br />
Großenhain<br />
Mittwoch, 28. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
15.30 Uhr | Probe der Nachwuchs-<br />
Theatergruppe mit Winnie Rudolph, Tel.<br />
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ<br />
Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />
So. 16. 10. <strong>2022</strong><br />
BIBI<br />
BLOCKS-<br />
BERG<br />
»Alles wie<br />
verhext«<br />
16.00 Uhr<br />
im Kulturhaus<br />
Sa. 26. 11. <strong>2022</strong><br />
LADYS<br />
NIGHT<br />
Mit den Berlin<br />
Dreamboys<br />
20:00 Uhr<br />
im Kulturhaus<br />
Fr. 10. 3. 2023<br />
THE<br />
CREAM OF<br />
CLAPTON<br />
»Disraeli Gears &<br />
Clapton Classics«<br />
18 Uhr | Big Deal? Schauspiel von David S.<br />
Craig (ab 13 Jahren), Tel. 0351/89540, www.<br />
dresden-theater.de Wo? Landesbühnen<br />
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul<br />
Donnerstag, 29. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
10/18 Uhr | Big Deal? Schauspiel von David<br />
S. Craig (ab 13 Jahren), Tel. 0351/89540, www.<br />
dresden-theater.de Wo? Landesbühnen<br />
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul<br />
Freitag, 30. <strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />
10 Uhr | Big Deal? Schauspiel von David S.<br />
Craig (ab 13 Jahren), Tel. 0351/89540, www.<br />
dresden-theater.de Wo? Landesbühnen<br />
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul<br />
17 Uhr | freitags.WEIN Weinausschank und<br />
Musik, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof<br />
Weinböhla, Kirchplatz 2<br />
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit<br />
der Bürgerfrau durch die romantischen<br />
Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940,<br />
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-<br />
Information, Markt 3, Meißen<br />
18 Uhr | Käse-Wein Tasting Verkosten Sie vier<br />
spannende Käse-Wein-Kombinationen aus<br />
Spanien, 39 €/Person, Reservierung unter Tel.<br />
035263/440, www.spanischer-hof.de Wo? Hotel<br />
Spanischer Hof, Hauptstr. 15a, Gröditz<br />
19 Uhr | Vintage<br />
Abend · Archivweinverkostung<br />
Vergleich der alten<br />
und gegenwärtigen<br />
Jahrgänge, www.<br />
winzer-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft<br />
Meißen, Bennoweg 9<br />
19 Uhr | Waldgesang 1. Philharmonisches<br />
Konzert der Elbland Philharmonie Sachsen,<br />
www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo?<br />
Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1<br />
20 Uhr | Carry on –Songs für immer Konzert<br />
mit Anne Haigis, www.zentralgasthof.com<br />
Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2<br />
20 Uhr | Himmelsbeobachtung an den<br />
Fernrohren Die Faszination des echten<br />
Sternhimmels, www.sternwarte-radebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,<br />
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
18:00 Uhr<br />
im Kulturhaus<br />
Karten unter:<br />
Tel. 03421 903523 I www.kulturhaus-torgau.de<br />
20:00 Uhr<br />
im Kulturhaus<br />
21 Uhr | 100 Jahre Roaring Twenties Blues<br />
& Boogie aus den Goldenen 20er Jahren, Tel.<br />
03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo?<br />
Villa Teresa, Kötitzer Str. 30, Coswig<br />
72 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
Ein Herz für<br />
KALENDER<br />
Nächster Theoriekurs<br />
in Gröditz & Riesa<br />
14.11.-05.12.22 und 13.-20.02.23<br />
22. - 23.10.22 Riesa<br />
SACHSENarena<br />
www.cavalluna.com
UNTERHALTUNG<br />
Mann zum<br />
Verkäufer: "Ich<br />
hätte gerne einen<br />
neuen Bumerang<br />
- und könnten<br />
Sie mir sagen,<br />
wie ich den alten<br />
wegwerfen kann?"<br />
beim<br />
ersten<br />
Versuch<br />
(auf ...)<br />
angestrebter<br />
Zustand<br />
Darlehen<br />
Sponsor,<br />
Förderer<br />
Gewichtseinheit<br />
bewahren,<br />
pflegen<br />
Gedichtform<br />
übermäßig<br />
amerikanische<br />
Kleinkatze<br />
Vorname<br />
der<br />
Sander<br />
8<br />
9<br />
2<br />
7<br />
1<br />
6<br />
2<br />
8<br />
6<br />
3<br />
4<br />
9<br />
2<br />
5<br />
4<br />
2<br />
8<br />
9<br />
7<br />
6<br />
3<br />
Das Letzte<br />
Kaum zu glauben aber wahr:<br />
1938 wurde Adolf Hitler vom Time Magazine<br />
zum Mann des Jahres gewählt und erst 1992 strich<br />
die WHO „Homosexualität“ von der<br />
Liste der Krankheiten.<br />
Herausgeber ElbeMedia Werbeagentur & Verlag Chefredaktion Ulf Schneider · E-Mail: schneider@elbgefluester.de<br />
Kontakt Goethestr. 81 · 01587 Riesa · Tel. 03525 / 56 96 202 · Fax 56 96 201 · E-Mail: info@elbgefluester.de<br />
www.elbgefluester.de · elbgefluester.de · elbgefluester_de<br />
2<br />
3<br />
4<br />
1<br />
9<br />
6<br />
1<br />
5<br />
1<br />
9<br />
4<br />
6<br />
Hirte<br />
Greifvogel<br />
Schmeichelei<br />
Gesetzbuch<br />
der<br />
Juden<br />
gern<br />
haben<br />
Schuhschnürband<br />
Absonderungsorgan<br />
Abschiedsgruß<br />
borgen<br />
Vorname<br />
Amins<br />
niederl.:<br />
ich<br />
Impressum<br />
Abk.:<br />
Teilkasko<br />
ausgeglühte<br />
Steinkohle<br />
Körnerfrucht<br />
Stadt<br />
in der<br />
Oberlausitz<br />
kaufmännisch<br />
J<br />
A N H I E B<br />
Z I E L<br />
E G<br />
A<br />
Z U<br />
K R E D I T<br />
E N N Z<br />
O D E<br />
M A E Z E N<br />
A D L E R<br />
I L M<br />
E L O G E<br />
H U E T E R<br />
I T K<br />
T H O R A<br />
M O E G E N<br />
N N<br />
N<br />
I T<br />
I D I<br />
S E N K E L<br />
74 SEPTEMBER <strong>2022</strong> elbgeflüster ®
++ Küchen für jeden Geschmack ++ Überzeugen Sie sich selbst ++<br />
KÜCHEN<br />
KÜCHEN<br />
++ Küchen für jeden Geschmack ++ Überzeugen Sie sich selbst ++<br />
SIND UNSERE KOMPETENZ<br />
SIND UNSERE KOMPETENZ<br />
Jede Planungsküche zum<br />
garantierten<br />
Bestpreis! *<br />
garantierten<br />
Bestpreis! *<br />
Jede Planungsküche zum<br />
* Bei Vorlage eines günstigeren Angebots mit gleicher Leistung (identische Ausstattung,<br />
Funktionen, inklusive Planung, Lieferung, Montage und Anschluss) innerhalb von 14<br />
Tagen nach Kaufabschluss, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag rückwirkend.<br />
* Bei Vorlage eines günstigeren Angebots mit gleicher Leistung (identische Ausstattung,<br />
Funktionen, inklusive Planung, Lieferung, Montage und Anschluss) innerhalb von 14<br />
Tagen nach Kaufabschluss, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag rückwirkend.<br />
5 Jahre<br />
Garantie Jahre<br />
auf alle Elektrogeräte<br />
Garantie<br />
Riesaer Möbelparadies auf GmbH alle Elektrogeräte<br />
& Co. KG<br />
Riesapark 2<br />
01587 Riesa • Tel. 03525/72 75-0<br />
www.riesaer-moebelparadies.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Riesaer Möbelparadies GmbH & Co. KG<br />
Mo. bis Riesapark Fr. 10 - 19 2 Uhr<br />
Folgen Sie uns auch<br />
Sa. 1001587 - 16 Uhr Riesa • Tel. 03525/72 auf Facebook! 75-0<br />
www.riesaer-moebelparadies.de