31.08.2022 Aufrufe

port01 Neuss | 09.2022

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

09.2022 | www.port01.com

NEUSS

KAARST

Kommt vorbei, eintritt frei!

Mit dabei: fug & Janina aus dem ZDf- Kinderkanal,

Zauberer, Walking Acts, Seifenblasen-Theater,

Kölner Spielezirkus, Riesen-Kletterturm uvm.

Sonntag, 25. September 2022 von 11 bis 18 Uhr

auf dem Dycker Feld bei Schloss Dyck in Jüchen


Mehr erleben

ist einfach.

Wenn man ein Girokonto

hat, das so viel mehr ist

als nur ein Konto.

S-POOL - das Vorteilskonto, das

begeistert. Exklusiv für alle zwischen

18 und 30 Jahren.

sparkasse-neuss.de/s-pool

Sparkasse

Neuss


EINCHECKEN

AUSCHECKEN

eezy


4 INHALT

44

06 STADTGESPRÄCH

10 LOKALTERMIN Nominiere dein Lieblingslokal

12 LOKALTERMIN 17. Kulturnacht Neuss

13 LOKALTERMIN Nacht der Jugendkultur

14 LOKALTERMIN Familienfest Rhein-Kreis Neuss

16 LOKALTERMIN Online-Einkaufsführer

17 EVENT NOH Dance Theatre Festival

18 LOKALTERMIN 11. Fest der Kulturen

20 LOKALTERMIN Ein Taler für das Viertel

22 KARRIERE SWN - Start ins Berufsleben

24 KARRIERE Bundesagentur für Arbeit

26 KARRIERE medicoreha

28 KARRIERE Speira

30 KARRIERE DACHSER

32 INTERVIEW Management für Morgen

34 LOKALTERMIN Neusser Start-Up Markt 2022

36 KARRIERE Mit Energie in die Ausbildung

40 SPORT TG Neuss Tigers

44 CITY FACE Sophie

52 EVENT Kaarst Total

54 LOKALTERMIN POWER Premiere - RLT Neuss

60 FERNWEH **** Freisinger Hof

64 KULTUR HIGHLIGHTS Deutsche Kammerakademie

68 GASTRO Rio Douro

70 LOKALTERMIN Fleischpapst Löffler

74 LOKALTERMIN Zoo Krefeld - Herbstabend

78 LOKALTERMIN Elefanten Manufaktur

80 IMPRESSUM

CITY FACE

Natürlich, grün, gemütlich und genüsslich geht’s zu im ****Hotel Restauran

Freisinger Hof am charmanten Stadtrand Münchens. Ein durchdachtes Wohl

fühlquartett, das diesen Sommer um ein paar herrlich süffige Abende erweiter

Weinreiche Wochenenden in Münche

14

34

60

Es gibt viele gute Gründe, mal wieder

einen Städtetrip nach München zu planen.

Vor allem im Sommer. Da reiht sich

in Bayerns Metropole Biergarten an Biergarten,

die saftigen Wiesen am Ufer der

Isar laden zu ausgedehnten Picknicks

ein und das Leben rund um Viktualienmarkt,

Marienplatz und Co. pulsiert wie

nie zuvor. Doch irgendwann möchte man

sich dann auch einmal zurückziehen, sich

ein paar Minuten Ruhe vom Großstadtgetümmel

gönnen. Und spätestens dann

führen alle Wege ins ****Hotel Restaudie

einzigartige Lage direkt am Engli

schen Garten und die Ruhe, die diese mi

sich bringt – am besten genossen im lau

schigen Hotel-Gastgarten. Gilt übrigen

auch unter eingefleischten Münchner

als absoluter Geheimtipp! Ja, und die

sen Sommer steht im Hause Wallisch vo

allem eine Sache im Vordergrund…

68

Winzer und ihre Weine

Getreu dem Motto „slow down, slow

food“ wird man im Freisinger Hof di

ganze Woche über mit modern interpre


LIEBE NÜSSER,

EDITORIAL

5

wer von Euch konnte die Griffel denn

schon wieder nicht von der Uhr lassen?

Als diese Zeilen entstehen,

steuern wir schnurstracks auf den

September zu. In wenigen Wochen

wird der Herbst den Sommer ablösen

und damit auch ein wenig Farbe,

Frohsinn und Vergnügen aus dem

städtischen Alltag streichen. Aber

bekanntlich soll man nicht weinen,

weil es vorbei ist, sondern lachen,

weil es passiert ist – und gerade das

jüngst über die Bühne gegangene

Schützenfest zaubert uns im Nachgang

tatsächlich ein breites Grinsen

ins Gesicht.

Außerdem ist’s ja keinesfalls so,

als würden die Nüsser Bürgersteige

nun bis zum nächsten Juni hochgeklappt:

Ende September verknüpft

die Neusser Kulturnacht Kunst in all

ihren Ausprägungen auf kurzweilige

Weise mit Geschichte, während

auf das regionale Konzert- oder Theaterprogramm

ebenso Verlass ist.

Oder darf’s was für die ganze Familie

sein? Das Titelblatt genau dieser

Ausgabe hätte da einen hilfreichen

Hinweis zur Hand.

Wir wünschen viel Vergnügen mit

den letzten Sommertagen und einen

schönen Start in den Herbst!

Euer port01 Neuss


6

STADTGESPRÄCH

like

»Was gefällt dir persönlich an Neuss

sehr gut und was fehlt in Neuss

Cosima (23),

Gründerin New Generation Management:

»Mir gefällt das starke Heimatgefühl und die

Verbundenheit. Neusser sind einfach super herzlich.

Mir fehlen Angebote und Plätze für Jugendliche..«

dislike

Marc (32) Inhaber Curry am Büchel:

»In Neuss liebe ich die Vielfalt .. am Rhein spazieren

gehen, lecker was essen in der Stadt oder abends in

eine der vielen Cocktailbars.

Was fehlt Neuss. Mehr Parkmöglichkeiten ggf. sogar

die erste Zeit kostenfrei..«

like

Jan-Lukas (29) Technischer Produktdesigner:

»Die Erft und der Rhein sind wunderbare Orte in Neuss

um stadtnah im Grünen abschalten zu können. Viel mehr

und bessere Radwege damit man mehr alltägliche Wege

auf das Auto verzichten und das Fahrrad nutzen kann. «

dislike

Sabrina (35), Friseurin:

»Das Schützenfest finde ich toll. Ein Eltern

Kind Cafe würde sich super machen in Neuss«


Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com

8 I Das gesamte Album findet ihr auf g www.port01.com

oder auf Facebook g port01 Neuss

Extrablatt BEST OF EXTRABLATT | Neuss


Hier geht imm

etwas

EXTRA FRÜH ...

BIS

SPÄT ...

im im Herzen von Neuss!

Frühstücksbuf

Frühstücksbuffet

Montags bis freitags

Montags bis bis samstags

8.30 - 12.00 Uhr

8.30 8.30 – 12.00 – 12.00 Uhr

Uhr € 8,95 € 8,95

Sonn- und und feiertags

10.00 10.00 – 13.00 – 13.00 Uhr

Uhr € 11,95 € Mittagsschnäppchen

Montags bis bis freitags

12.00 12.00 – 14.30 – 14.30 Uhr Uhr jedes jedes Gericht

inkl. inkl. Softdrink € 7,95 € 7,95

(0,2 (0,2 l Coca-Cola, l Sprite, Sprite, Fanta Fanta oder oder Tafelwasser)

Hier Hier geht geht immer

immer

etwas etwas extra!

extra!

€ 10,45

Samstags

€ 13,45

Sonn- und feiertags

8.30 - 13.00 Uhr

9.30 - 13.00 Uhr

€ 13,45

€ 8,95

Shaker Time

Täglich

Do Do 17.00 17.00 – 1.00 – 1.00 Uhr Uhr

17.00 17.00 – 1.00 – 1.00 Uhr Uhr

17.00 17.00 – 3.00 – 3.00 Uhr Uhr

Fr Fr + + Sa Sa 17.00 17.00 – 3.00 – 3.00 Uhr Uhr

ab 18.30 Uhr

€ 5,95

€ 6,95

€ 4,95

€ 4,95 € 4,95

€ 6,45 € 6,45

3,95 3,95

alle alle Cocktails € 4,95 € 4,95

Jumbo-Cocktails € 6,45 € 6,45

alkoholfreie Cocktails € 3,95 € 3,95

Markt Markt 11 11 - 15 - 15 | 41460 | 41460 Neuss

Neuss

www.cafe-extrablatt.de

M


10 LOKALTERMIN

Gewinnspiel

NOMINIERE DEIN „Lieblingslokal “ UND

NEHME DAMIT AM Gewinnspiel TEIL

In der Neusser Innenstadt gibt es zahlreiche

unverwechselbare und interessante

Lokale, stimmt’s? Du hast

bestimmt auch ein ganz persönliches

Lieblingslokal, in dem du gerne isst,

trinkst und dich mit guten Freunden

triffst. Dann unterstütze es, mach bei

unserem Gewinnspiel mit und nutze die

Chance auf einen von insgesamt fünf

100€-Gutscheinen!

Sende uns bis zum 30. September 2022

eine kurze Nachricht, in welcher du uns

dein Lieblingslokal in der Neusser Innenstadt

nennst und beschreibe kurz, warum

du dort so gerne hingehst. Alle nominierten

Lokale werden auf der Homepage

www.neuss-city.de veröffentlicht, inkl.

der Begründung.

Selbstverständlich kann ein Lokal auch von

mehreren Personen empfohlen werden.

SO FUNKTIONIERT DIE TEILNAHME:

Schicke eine E-Mail an:

E gewinnspiel@neuss-marketing.de

oder sende einen Brief

oder eine Postkarte an:

f Neusser Marketing GmbH & Co. KG,

Oberstraße 7 – 9, 41460 Neuss

s Tourist Information Neuss

f Rahausarkaden, Büchel 6, 41460 Neuss

q Tel. 02131 - 4037795

E tourist-info@neuss-marketing.de

T Öffnungszeiten: Mo - Mi 10 - 14 Uhr

und Do 14 - 18 Uhr

www.neuss-city.de


12 LOKALTERMIN

17. KULTURNACHT

NEUSS

KOMPLETTES

PROGRAMM

SAMSTAG, 24.09.22

AB 17 UHR

BIS IN DIE NACHT.

neuss-kulturnacht.de

NEUSSER KULTURORTE ÖFFNEN

BIS IN DIE NACHT IHRE TÜREN

UND LADEN SIE EIN.

Über 100 Veranstaltungen aus den

Bereichen Kunst, Musik, Tanz,

Theater, Literatur, Film

und Geschichte

Genießt dieses

abwechslungsreiche

Angebot und lasst Euch

von der kulturellen

Vielfalt mitreißen.

ABSCHLUSSPARTY - WIR FEIERN MIT EUCH!

Große Abschlussparty im Rheinischen Landestheater,

Musik von DJs ab 23 Uhr

ORT:

Foyer des Rheinischen Landestheaters,

Oberstraße 95


Bitte per Mail anmelden !

„Jugendkultur braucht Orte, an denen sie sich

ausbreiten und stattfinden kann.«„

DIE LEERE ABSEITS DES RAUMES

OPEN STAGE

Kunstform ist erlaubt.

Freie Bühne für alle, die etwas loswerden

AModeration:

wollen. Das Angebot: 5 Minuten, um Marion Avgeris und Franziska Flachs.

künstlerisch auszuprobieren, was man s Anmeldung für einen 5-Minuten-Slot

immer schon mal auf einer Bühne machen E per Mail an:

wollte. Egal ob Musik, Schauspielmonolog,

info@larsum.com

Stand-Up-Comedy, selbstverfasste T17:45, Ausschnitte 21:00 TAS aus dem aktuellen

Lyrik oder etwas völlig anderes, jede Bühnenstück des Jung-Ensembles

„Kraftausdruck“

Die Ferien sind gerade zu Ende, aber Musik T18:20, machen 22:00 und hören, TAS Skaten, Slammen

die Jugendlichen in NRW können sich

& Beatboxen, Malen, Theaterspie-

schon jetzt auf die Nacht der Jugendkultur

len. Für andere live und in echt zu perfor-

(Premiere freuen. Ende im Rahmen September der Nacht beteiligen der Jugend-

sich men, dafür abgefeiert zu werden und Spaß

fast kultur, 100 nur Städte mit Vorbestellung!)

und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen

zu haben, dazu bietet die nachtfrequenz22

Ein bewegendes an Jugendstück der nachtfrequenz22. (60 Minu-

eine Bühne. Und alle sind eingeladen!

Alle ten) sind ab 14 froh, Jahren nach über den harten das „Hikikomori“-

Zeiten endlich

Phänomen. wieder live Über aus Jugendliche, dem Vollen schöpfen die sich Den neuen Trailer der nachtfrequenz22

zu freiwillig können. in Von ihrer Jugendlichen Wohnung für oder Jugendliche

ihrem hat die 21-jährige Regina Dobrostein im

Zimmer − das einschließen ist die Idee und der den nachtfrequenz.

Kontakt zur Jugendkulturzentrum Scheune in Ibben-

Familie und Gesellschaft für Monate oder büren s Kartenvorbestellung produziert: nachtfrequenz.de/trailer

erforderlich:

»Jugendkultur Jahre auf ein Minimum braucht Orte, reduzieren an denen oder www.tas-neuss.de

sie ganz sich einstellen. ausbreiten und stattfinden kann« Das T 19:00-20:00 Plakatmotiv TAS stammt von dem

betont Josefine Paul, die neue Ministerin

16-Jährigen Jerony Cherubin aus Velbert.

für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstel-

lung, Flucht und Integration in NRW, die Die Zeichnungen, Collagen und Illustrationen

das deutschlandweit einzigartige Groß-

für das Programmheft wurden von

Event unterstützt.

Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren

in T der 18:00, Musik&Kunstschule 20:45

Velbert kreiert.

Jugendliche haben gemeinsam mit Das f in komplette der Dependance Programm finden Sie unter:

Künstler*innen, Sozialarbeiter*innen und www.nachtfrequenz.de

Offene Tür Barbaraviertel,

Kulturschaffenden in den letzten Monaten

Düsseldorfer Str. 80

Hunderte von Projektideen geschmie-

det. Vom 24. auf den 25. September fin-

Ensemble Spielstarter Krey

den an mehr als 160 Locations über 300

verschiedene Aktionen, Konzerte, Perfomances

und Workshops statt. Die nachtfrequenz

bündelt alle Aktivitäten und feiert

jeden einzelnen Gig, jeden Auftritt,

jeden Battle von und mit den Beteiligten

und dem Publikum. Gemeinsam tanzen,

IM ZENIT

Das Programm der nachtfrequenz22 ist jetzt online!

IMPROVISATIONSTHEATER MIT DEM

JUGENDENSEMBLE SPIELSTARTER

ORTE IN NEUSS:

f DAS INKULT, BERGHÄUSCHENSWEG

30, 41464 NEUSS

f RHEINISCHES LANDESTHEATER

Oberstraße 95, 41460 NEUSS

f STADTBIBLIOTHEK NEUSS

Neumarkt 10, 41460 Neuss

f THEATER AM SCHLACHTHOF

Blücherstraße 31, 41460 Neuss


14 LOKALTERMIN

Foto: Rhein-Kreis Neuss

Walking Acts und Mitmachaktionen:

Kinderstars Fug und Janina beim Familienfest

Rhein-Kreis Neuss. Fug und Janina sind

zwei der Stars am Sonntag, 25. September,

beim 9. Familienfest des Rhein-

Kreis Neuss auf dem Dycker Feld bei

Schloss Dyck. Die beiden Musiker und

Darsteller, die vielen Kindern aus Fernsehshows

im Kinderkanal und WDR

bekannt sind, laden den ganzen Tag

über zu Mitmachaktionen ein. Spaß versprechen

ebenfalls der Kölner Spielzirkus,

ein Mitmach-Konzert mit Keks &

Knopf, das Seifenblasen-Figurentheater

und der Kinderliedermacher Heiko Fänger.

Paw Patrol als Walking Act gehört

ebenso zu den Publikums-Magneten wie

die Eisprinzessinnen.

Bis zu 20 000 Besucherinnen und Besucher werden beim 9. Familienfest des

Rhein-Kreises Neuss erwartet.


LOKALTERMIN

15

Einen Tag lang verwandelt sich das Dycker

Feld in einen Treffpunkt für Jung und Alt.

Geboten wird ein abwechslungsreiches

Programm, das von Vereinen, Verbänden

und sozialen Einrichtungen aus dem Rhein-

Kreis Neuss sowie von den Kommunen

und der Kreisverwaltung gestaltet wird.

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke freut

sich, dass das Familienfest nach 2019

erneut stattfinden kann: „Wir wollen den

Menschen im Rhein-Kreis Neuss zeigen,

welche Angebote für Familien und Kinder

es hier gibt“, sagt er. „Uns ist ein besonderes

Anliegen, den Rhein-Kreis Neuss als

familienfreundlichen Standort zu präsentieren

und weiter zu stärken.“

Über 100 Aussteller haben sich angemeldet.

Sie alle präsentieren sich auf der

Familienallee, im Bauern- und im Gesundheitsdorf

sowie auf der großen Bühne. Zu

den Attraktionen gehören neben einem

Kletterturm auch ein Feuerwehrwagen

mit einem über 90 Meter hohen Kran und

weitere Einsatzfahrzeuge von Rettungsdiensten.

Eine Greifvögel-Show, Ponyreiten,

ein Streichelzoo mit Ziegen und ein

Gleichgewichts- und Geschicklichkeits-

Parcours sind weitere Programmpunkte.

„Ich bin jetzt schon begeistert über das

große Interesse an der Veranstaltung. Das

gesamte Angebot werden wir in Kürze vorstellen

können“, berichtet Frank Küpping,

der das Familienfest mit seiner Mediaagentur

in diesem Jahr erneut im Auftrag

des Rhein-Kreis Neuss organisiert.

Auch in diesem Jahr werden wieder bis

20 000 Besucher beim größten Familienfest

im Kreis erwartet. Empfohlen wird

eine Anreise – soweit möglich – mit dem

Fahrrad. Der Rhein-Kreis Neuss richtet

die Großveranstaltung zum insgesamt

neunten Mal aus. Partner sind neben

der Stiftung Schloss Dyck und der Stadt

Jüchen die Kreiswerke Grevenbroich,

RWE, NEW und die Entsorgungsgesellschaft

Niederrhein EGN.

Die Veranstaltung beginnt um

11 Uhr und endet um 18 Uhr.

Der Eintritt ist frei.


16 KARRIERE Foto: Fairtrade Deutschland_Miriam Ersch

Online-Einkaufsführer des Rhein-Kreises Neuss:

Lebens- und Arbeitsbedingungen

der Produzenten in

den Entwicklungsländern

zu verbessern.

WO GIBT ES

FAIR GEHANDELTE

PRODUKTE?

Rhein-Kreis Neuss. Der Rhein-Kreis Neuss

hat seinen fairen Einkaufs- und Gastronomieführer

aktualisiert. Online finden Interessierte

Informationen zu Geschäften,

Cafés und Restaurants, die fair gehandelte

Produkte anbieten – vom Weltladen in

Meerbusch-Osterath über das Café Alltäglich

in Grevenbroich-Kapellen bis hin zum

Klosterladen Knechtsteden in Dormagen.

Kreissprecher Benjamin Josephs erläutert:

„Die Vielfalt fair gehandelter Produkte

ist enorm und reicht von Kaffee, Kakao,

Bananen über Saft, Tee, Reis, Honig,

Zucker und Wein bis hin zu Baumwolle

und Schnittblumen. Mit unserem Online-

Einkaufsführer erleichtern wir die Suche

nach Anbietern bei uns im Kreis.“ Bereits

seit 2010 setze sich der Rhein-Kreis Neuss

als erster Fairtrade-Kreis Deutschlands für

den Fairen Handel ein. Ziel sei, möglichst

viele Menschen dazu zu motivieren, durch

ihre persönliche Kaufentscheidung die

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

des Rhein-Kreises

Neuss hat die Adressen

der Anbieter neu

zusammengestellt und

aktualisiert diese Liste

laufend. Interessierte Einzelhändler und

Gastronomiebetriebe, die bisher noch

nicht in dem Online-Einkaufsführer vertreten

sind, können sich auf der Fairtrade-

Internetseite des Rhein-Kreises Neuss im

Bereich „Mitmachen“ als Anbieter von fairen

Produkten registrieren.

Neben dem Einkaufsführer finden sich auf

der Fairtrade-Homepage des Kreises aktuelle

Informationen zum Fairen Handel in

den Kommunen. Schulen, die als Fairtrade

Schools zertifiziert wurden, informieren

hier ebenso über ihre Aktivitäten wie die

drei zertifizierten Fairtrade Towns Neuss,

Dormagen und Jüchen. Benjamin Josephs

berichtet, dass bereits weitere Kommunen

aus dem Kreis Interesse an einer Zertifizierung

signalisiert haben. So hat die Stadt

Korschenbroich bereits den Antrag eingereicht,

Fairtrade Town zu werden.

Weitere Informationen zum Einkaufsführer

und zum Fairen Handel im Rhein-Kreis

Neuss finden sich auf der Internetseite

www.fair-im-rhein-kreis-neuss.de.


DAS NOH DANCE MUSIC THEATRE FESTIVAL AM 10.9. IM

ZEUGHAUS NEUSS WIRD EIN FABELHAFTES ERLEBNIS

Die illustre NOH Atmosphäre mit kreativen

Dekorationen und Light-Art, verschmilzt

hier zu einem exklusiven Ambiente

– ein perfekter Rahmen für dieses

Highlight bei Vollmond am Rhein.

Ab 18 Uhr startet die Erlebnisgastronomie

mit Performance in den Räumlichkeiten und

Open-Air Garten mit mediterranen Spezialitäten.

Ein Kickass Ecstatic Dance Work-Out

von Q Baba & the Witch aus Stockholm gibt

Energie für eine lange Nacht.

IBIZA LIVE RADIO überträgt das Event über

seine vor Ort installierte Radio Station,

von der aus live Miss Luna, Clark, INCOG-

NITO, Sascha Christiansen, AXLNT sowie

Blue & Smallz spielen.

EVENT

Das Kloster Atrium wird zur Atlantis

House Area mit IGNACE from Paris,

ARREST NAOMI, Mr.Deepfunk und KonveX

von Teneriffa.

In der ZEUGHAUS Kirche stimmt das

Event die begnadete Jazz Funk Sängerin

Alison Degbe ein. Mimi Barber vom Lío Theatre

Ibiza eröffnet dann mit dem special

Guest und der Balearen Prima Ballerina

Silvana Perré die Show zu der Phil Fuldner,

Guido Benniras und Plastik Funk ein einzigartiges

Soulful Set spielem.

Reservierungen & Event Arrangements

unter welcome@NOH-club.com

17


18 LOKALTERMIN

11. FEST DER KULTUREN MEETS

4. NEUSSER INTEGRATIONSLAUF

Ein Zeichen setzen für Inklusion und Integration

Beim „Markt der Möglichkeiten“ präsentieren

sich Verbände, Vereine, Initiativen und

Netzwerke. Auf der Bühne wird es neben

der Ehrung der Läufer*innen Auftritte von

jungen Musiker*innen geben. Unter anderem

tritt die über die Grenzen von Neuss

bekannte Band „Betrayers of Babylon“ auf.

Neuss ist bunt! Neuss ist vielfältig! Am

24. September 2022 findet die Traditionsveranstaltung

„Fest der Kulturen“ erstmals

zusammen mit dem Integrationslauf statt -

unter dem Motto #Integration läuft.

Beide Veranstaltungen leisten einen wichtigen

Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und zum

friedlichen Zusammenleben von Menschen

aus unterschiedlichen Kulturen in der Stadt.

Um 13 Uhr startet das Programm auf der

Ludwig-Wolker-Sportanlage auf dem

Jean-Pullen-Weg in der Pomona. Nach der

Begrüßung und dem gemeinsamen Aufwärmen

finden Kinderläufe und ein Eltern-

Kind-Lauf statt. Das sportliche Highlight

wird der 5km Integrationslauf sein, der um

16.30 Uhr startet.

Das Fest der Kulturen bietet daneben ein

spannendes und vielfältiges Rahmenprogramm.

Die Kinder bekommen Besuch von

einem Clown und können sich auf der Hüpfburg

und dem Klettermassiv austoben.

Organisatoren der Gemeinschaftsveranstaltung

sind die DJK Rheinkraft Neuss

sowie der Arbeitskreis „Integration und

Migration“ der Stadt Neuss (Caritas, AWO,

Sozialdienst Katholischer Männer (SKM),

Sozialdienst katholischer Frauen (SKF)

Deutsches Rotes Kreuz, Jugendmigrationsdienst

des Rhein-Kreises (KjA und Internationaler

Bund), Verein „Raum der Kulturen“,

Diakonie) in Zusammenarbeit mit dem Integrationsamt.

Deniz Elbir, Integrationsbeauftragter der

Stadt Neuss: „Integration ist ein stetiger und

dauerhafter, auch mal anstrengender Prozess,

der hier und da auch Hindernisse aufweisen

kann. Daher stellt ein 5-Km-Lauf den

Weg der Integration gut dar. Es kann nur

gemeinsam mit einem starken Netztwerk

gelingen, wenn das Umfeld und die Rahmenbedingungen

stimmen. Sport ist ein Motor

und verbindet Menschen unterschiedlicher

Herkunft, Hautfarbe, Religion und Fähigkeiten.“

www.neuss-integrationslauf.de


20 LOKALTERMIN

Foto: Robert Gutowski

EIN TALER FÜR DAS VIERTEL

Treue Leser unserer port01-Edition

wissen um das soziale Engagement,

mit dem sich der Neusser Niels Elsäßer

seit inzwischen über zehn Jahren

für benachteiligte Menschen der Stadt

stark macht. Umso schöner zu sehen,

dass seine Mühen nicht nur bei uns

bemerkt werden: Mitte August wurde

Niels für seine Verdienste mit dem

Rheinlandtaler geehrt.

Im Beisein von Bürgermeister Reiner

Breuer nahm der 40-jährige die namensgebende

Auszeichnung im Rathaus von

Neuss entgegen. Sie wird seit 1976 in

einer Vielzahl von Kategorien verliehen,

um gesellschaftliche, kulturelle, kulturwissenschaftliche

oder künstlerische

Leistungen zu würdigen. Niels Elsäßer

hat sich seinen Rheinlandtaler in der

Kategorie Gesellschaft verdient.

In seiner Dankesrede zeigte sich der

Leiter der Offenen Tür Barbaraviertel

erfreut, dass der Kulturausschuss des

stiftenden Landesverbandes Rheinland

(LVR) den ganzheitlichen Ansatz erkannt

hat, mit dem er und sein Team zu Werke

gehen. Obwohl die Jugendarbeit einen

Schwerpunkt seiner Bemühungen darstellt,

erinnerte er in diesem Zusammenhang

daran, dass Menschen aller

anderen Altersklassen „oftmals in mindestens

ebenso großem Ausmaß hilfsbedürftig“

sind.

Wir freuen uns für und mit Niels und versichern,

dass wir seinen Weg und sein

Wirken weiter begleiten werden. Infos

und Kontaktdaten finden Interessierte auf

www.kja-duesseldorf.de oder www.

neuss.de!


22 KARRIERE

START INS BERUFSLEBEN –

Stadtwerke Neuss und InfraStruktur Neuss begrüßen

elf neue Auszubildende

Stadtwerkegeschäftsführung, Personalleitung und die beiden Ausbildungskoordinatorinnen

freuen sich über die elf Neuzugänge bei den Stadtwerken Neuss und der

InfraStruktur Neuss.

Insgesamt elf neue Auszubildende haben

heute ihre Berufsausbildung bei den Stadtwerken

Neuss und der InfraStruktur Neuss

(ISN) begonnen. Sie lernen in drei bis dreieinhalb

Jahren alles, was sie für ihre zukünftigen

Berufe als AnlagenmechanikerIn, KraftfahrzeugmechatronikerIn,

Industriekaufmann/-

frau, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und

Fachkraft für Abwassertechnik benötigen.

Nach einem gemeinsamen Frühstück mit

ihren künftigen Fachausbildern, hießen die

beiden Stadtwerke- Geschäftsführer Stephan

Lommetz und Thomas Walkiewicz

die Neuzugänge an ihrem ersten Arbeitstag

herzlich willkommen.

„Gerade angesichts der aktuellen Energiekrise

und den Auswirkungen der Corona-

Pandemie ist es uns sehr wichtig, jungen

Menschen weiterhin eine qualitativ hochwertige

Ausbildung zu ermöglichen und

ihnen eine langfristige Perspektive zu bieten“,

erklärte Stephan Lommetz.

„Neue Ideen im Bereich Energiewende,

Klimaschutz und Digitalisierung

werden immer

entscheidender“, ergänzte

Thomas Walkiewicz.

„Als zukunftsorientiertes

Unternehmen freuen

wir uns deshalb über

junge Mitarbeitende, die

sich mit neuen Gedanken

und Lösungsansätzen bei uns einbringen.“

Aktuell beschäftigen die Stadtwerke Neuss

und die Infrastruktur Neuss nun rund 40 Auszubildende.

Dabei legt das Unternehmen Wert auf ein

modernes, zeitgemäßes Arbeitsumfeld. Dazu

zählen helle und moderne Büroarbeitsplätze

sowie hohe Arbeitsschutz- und Sicherheitsstandards

mit modernster Arbeitstechnik im

technischen Bereich und in den Freizeitanlagen.

Die Stadtwerke bieten ihren Mitarbeitenden

zudem die Möglichkeit, ihre Schwimmbäder

mehrmals im Monat kostenfrei zu nutzen

oder an Gesundheits- und Sportangeboten

teilzunehmen.

Die Stadtwerke Neuss und die InfraStruktur

Neuss freuen sich auch über BewerberInnen,

die sich bereits für eine Ausbildung im kommenden

Jahr interessieren. Alle offenen Ausbildungsplätze

2023 sind im Internet unter

www.stadtwerke-neuss.de/jobs abrufbar.


Ausbildung

2023

Werde Azubi bei RWE

und starte in eine

energiegeladene Zukunft.

Mit einer Top-Ausbildung, einem Top-Team und Top-Leistungen.

Wähle aus 17 Ausbildungsberufen!

Ausbildungsdauer: 2 bis 3,5 Jahre.

1. Ausbildungsjahr: 995 €

2. Ausbildungsjahr: 1.060 €

3. Ausbildungsjahr: 1.156 €

4. Ausbildungsjahr: 1.252 €

Bewerbungen von schwerbehinderten

Menschen sind erwünscht.

Weitere Infos

und direkt bewerben

rwe_ausbildung rweausbildung rwe.com/ausbildung


24 KARRIERE

BERUFSABSCHLUSS

IM ZWEITEN

ANLAUF ERWERBEN

Fachkräfte sind allgemein sehr gefragt. Sie

sind im Schnitt seltener arbeitslos als Menschen

ohne Ausbildung. Und sie verdienen

besser. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt

Menschen ohne Berufsabschluss im

Alter von 25 bis 35 Jahren auf ihrem Weg in

eine sichere Zukunft.

„Junge Erwachsene erhalten in dem Projekt

,Zukunftstarter‘ die Chance, einen Berufsabschluss

im zweiten Anlauf zu erwerben.

Und Unternehmen eröffnet diese bundesweite

Initiative die Möglichkeit, zusätzliche

Potenziale für Fachkräfte zu erschließen“,

sagt Susanne Käser, Geschäftsführerin

Operativ der Agentur für Arbeit Mönchengladbach.

„Allein im Juli sind der Arbeitsagentur

im Rhein-Kreis Neuss 622 neue

offene Arbeitsstellen gemeldet worden

sowie 463 in Mönchengladbach. Damit

haben wir zurzeit rund 6.773 offene Stellen

im Bestand, für die Unternehmen insbesondere

Fachkräfte suchen.“ Für die Förderung

ist es unerheblich, ob jemand arbeitslos

oder in Beschäftigung ist. Der Weg kann

unter anderem über eine berufliche Ausbildung

oder eine abschlussorientierte Teilqualifizierung

sowie über eine Externenprüfung

führen. Kosten für Lehrgänge, Unterbringung,

Verpflegung, Fahrt und Kinderbetreuung

sowie umschulungsbegleitende Hilfen

übernimmt unter Voraussetzungen die Agentur

für Arbeit Mönchengladbach.

Die Initiative „Zukunftsstarter“ haben die

Bundesagentur für Arbeit, deren Verwaltungsrat

und das Bundesministerium für

Arbeit und Soziales mit dem arbeitsmarktpolitischen

Ziel ins Leben gerufen, Langzeitarbeitslosigkeit

entgegenzuwirken, jungen

Erwachsenen in der wirtschaftlichen Transformation

Chancen auf eine nachhaltige

Beschäftigung zu eröffnen und Fachkräfte

für Unternehmen zu sichern. Die Laufzeit

des Projekts ist befristet bis Ende 2025. Die

Internetseite www.arbeitsagentur.de/k/

zukunftsstarter informiert über Details.

Die Agentur für Arbeit Mönchengladbach

bietet Interessierten dazu Beratungsgespräche

an, die online oder am Telefon unter der

Rufnummer 02161 4049900 vereinbart werden

können. Unternehmen, die in der Initiative

Partner werden wollen, wenden sich

unter der Rufnummer 0800 4555520 an den

Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit.

Wer arbeitslos ist, von Arbeitslosigkeit

bedroht ist oder sich beruflich weiterbilden

und höherqualifizieren möchte, kann

über die kostenfreie Service-Hotline 0800

4555500 jederzeit einen Beratungstermin

mit der Arbeitsagentur in Dormagen, Grevenbroich

oder Neuss vereinbaren. Kontakt

kann auch per E-Mail an moenchengladbach@arbeitsagentur.de

aufgenommen

werden. Erste Informationen gibt es im

Internet außerdem auf www.arbeitsagentur.de/moenchengladbach.


arbeitsagentur.de/newplan

Deine beruflichen

Stärken sind nur

wenige Klicks entfernt

Du suchst einen Beruf, der wie für dich gemacht ist?

Der Selbsttest von NewPlan hilft dir, deine Stärken zu

identifizieren und empfiehlt dir passende Berufs- oder

Weiterbildungsmöglichkeiten.

Nutze jetzt das digitale Tool deiner Agentur für Arbeit. Und

besuche die Internetangebote deiner Arbeitsagentur vor Ort:

arbeitsagentur.de/moenchengladbach


26 KARRIERE

AUSBILDUNG & STUDIUM in

PHYSIOTHERAPIE und ERGOTHERAPIE

Die medicoreha Dr. Welsink Akademie

bietet Ihnen an den Akademie-Standorten

Neuss und Mülheim an der Ruhr eine

abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung

in der Physiotherapie und Ergotherapie.

Nach bereits sechs Semestern

erreichen die Auszubildenden den

staatlich anerkannten Berufsabschluss.

Zugleich besteht die Möglichkeit ausbildungsintegrierend

in der Physiotherapie

zu studieren und nach einem weiteren

Semester und der Bachelor-Thesis den

akademischen Abschluss Physiotherapie

Bachelor of Science zu erlangen. Beide

Ausbildungsbereiche sind schulgeldfrei.

Lediglich im Studium der Physiotherapie

werden die Semestergebühren und

AStA-Beiträge seitens der Rheinischen

Fachhochschule erhoben. Wir haben Ihr

Interesse geweckt Ihren zukunftssicheren

Beruf zur Berufung zu machen, dann

bewerben Sie sich gerne über unsere

Website www.medicoreha-akademie.de

Wir freuen uns, Sie an der medicoreha Dr.

Welsink Akademie begrüßen zu dürfen!

Semesterbeginn Ergotherapie jeweils

zum 01.10. | in Neus

Semesterbeginn Physiotherapie jeweils

zum 01.03. und 01.09. | in Neuss und

Mülheim an der Ruhr


28 KARRIERE

NACHHALTIGKEIT NEU ERLEBEN.

Werde ein Teil von Speira und verändere die Welt.

Speira kann seinen Wachstumskurs auf

mehr als einem Jahrhundert Erfahrung

und technisches Know-How im Aluminiumwalzen

und -recycling stützen. Wir

konzentrieren uns auf Nachhaltigkeit,

Innovation und die Entwicklung neuer

Produkte. Um diese Bereiche erfüllen zu

können, brauchen wir die Weltveränderer

der Zukunft.

Dieses Jahr haben wir bereits den Weg

in die Zukunft für unser Unternehmen

gestartet und schickten 26 neue Azubis

am Standort Neuss und Grevenbroich

in einen neuen Lebensabschnitt. In

einem Unternehmen unserer Größe wird

Zusammenhalt und ein gemeinsames

Miteinander großgeschrieben. Um diesen

Zusammenhalt bei unseren Azubis

aufzubauen, beginnt deine Ausbildung

mit einer Kennenlernwoche, dieses Jahr

ermöglichte unser Unternehmen den

Azubis einen Kurztrip an die Mosel und

in die Eifel.

Egal ob gewerblich-technisch, kaufmännisch

oder in der IT, bei Speira findet

jeder seinen richtigen Ausbildungsberuf.

Sei die Zukunft und bewirb dich jetzt unter:

https://ausbildung.speira.com


Lust auf Ausbildung?

Bei Speira kann aus Dir

alles werden.

Entdecke Deine Ausbildungsmöglichkeiten

bei Speira im

Rhein-Kreis Neuss

ausbildung.speira.com

Wenn du eine hervorragende

Ausbildung möchtest,

komm zu Speira!

Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Online-Bewerbung.

Wenn Du Fragen hast, rufe uns an. Wir sind gerne behilflich: +49 2181 477 3008


30 LOKALTERMIN

START IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

BEI DACHSER IN NEUSS

Der neue Ausbildungsjahrgang im Dachser Logistikzentrum Niederrhein

in Neuss

17 Auszubildende im gewerblichen und

kaufmännischen Bereich sowie zwei

dual Studierende starteten im August

beim Logistikdienstleister Dachser in

Neuss in ihre berufliche Zukunft.

Fünf Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung,

zwei Kaufleute für Büromanagement,

ein Kaufmann für Digitalisierungsmanagement,

vier Fachkräfte für

Lagerlogistik, drei Fachlageristen sowie

zwei Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer

haben am 1. August ihre Ausbildung

im Logistikzentrum Niederrhein

des weltweit tätigen Logistikdienstleisters

Dachser begonnen. Ein duales Studium

der Betriebswirtschaftslehre mit

der Fachrichtung Spedition, Transport

und Logistik haben zwei junge Menschen

aufgenommen.

„In Zeiten des zunehmenden

Fachkräftemangels ist

es keine Selbstverständlichkeit,

so viele junge Menschen

für eine berufliche Zukunft in

der Logistik und bei Dachser

gewonnen zu haben“, sagt

Stefan Behrendt, Niederlassungsleiter

von Dachser in

Neuss. „Umso mehr freuen

wir uns, auch in diesem Jahr

Logistik-Nachwuchs bei uns

begrüßen zu dürfen. Unser

Ziel ist es, die angehenden

Logistikerinnen und Logistiker zu professionellen

Fachkräften auszubilden und sie

nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss

in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis

bei Dachser zu übernehmen.“

Eine qualitativ hochwertige Ausbildung

mit breiter Wissensvermittlung, Persönlichkeitsbildung

und individueller Betreuung

hat einen hohen Stellenwert im Familienunternehmen

Dachser.

Als Global Player, der sich ständig weiterentwickelt

macht Dachser seine Mitarbeitenden

fit für die Herausforderungen

internationaler Märkte. Somit bietet das

Unternehmen seinen Nachwuchskräften

vielfältige berufliche Perspektiven mit

einer hohen Arbeitsplatzsicherheit.


MOVE THE WORLD.

MOVEYOUR FUTURE.

WIR BILDEN AUS:

KAUFMANN (m/w/d)

für Spedition und Logistikdienstleistung

KAUFMANN (m/w/d)

für Büromanagement

INFORMATIKKAUFMANN

(m/w/d)

FACHKRAFT (m/w/d)

für Lagerlogistik

BERUFSKRAFTFAHRER

(m/w/d)

DUALES STUDIUM (m/w/d)

Fachrichtung Logistik

IN NEUSS

STARTE MIT DACHSER IN DEINE ZUKUNFT.

Egal ob du noch suchst oder schon ziemlich genau weißt, wo dein Berufsweg dich hinführen soll – DACHSER ist

eine richtige Adresse für dich. Denn wir helfen dir, den passenden Einstieg in deine Berufswelt zu fi nden. Wir sind

überzeugt: Die Zukunft gehört denen, die sie organisieren, und das tun wir.

Mit einer Ausbildung bei DACHSER leistest du einen wertvollen Beitrag für die Versorgung der Welt, ob im Lager, in der

Umschlaghalle, im LKW oder im Büro. Bei uns gestaltest du deine Ausbildung aktiv mit und lernst alle Bereich eines

modernen Logistikdienstleisters kennen. Für deine berufliche Zukunft kannst du dein Wissen entsprechend deiner

Talente und Fähigkeiten vertiefen. Starte mit uns in deinen Beruf.

BEWIRB DICH JETZT

Komm zu uns als Taktgeber der Weltwirtschaft: www.dachser.de/karriere

DACHSER SE ● Logistikzentrum Niederrhein ● Am Hochofen 50-64

D-41460 Neuss ● Herr Stefan Rodigast ● career.neuss@dachser.com


32 INTERVIEW Fotos: Robert Gutowski

MANAGEMENT FÜR MORGEN

COSIMA KISSEL IM INTERVIEW

Früh übt sich: Mit gerade einmal

23 Jahren ist Cosima Kissel branchenerfahrene

und preisprämierte

Macherin hinter New Generation

Management. Nachdem sie das

Gründerstipendium NRW für ihre

eigene Agentur einstreichen konnte,

kümmert sie sich neben dem sinnvoll

ergänzenden Studium (BWL und

Wirtschaftspsychologie) nun umso

engagierter um die Online-Präsentation

von Unternehmen oder Influencern.

Wir haben sie an einem sonnigen

Tag in der Innenstadt getroffen.

port01 Neuss: Was hat Dich ursprünglich

dazu bewegt, der Selbstständigkeit

eine Chance zu geben?

Ich war vorher schon etwas in der

Branche und habe bei einer anderen

Agentur gearbeitet. Die Selbstständigkeit

hat mir allerdings schon immer auf

den Nägeln gebrannt, sodass ich die Sache

im letzten Jahr mit einer „Einfach

machen“-Einstellung in Angriff genommen

habe. Natürlich sind mit so einer

Selbstständigkeit auch Ängste und Sorgen

verbunden, aber im Endeffekt bin

ich jung und habe etwas gefunden, wofür

ich brenne. Worauf warten?

port01 Neuss: Und wie bist Du auf das

Gründerstipendium NRW gestoßen?

Darauf bin ich im Gründungsseminar

aufmerksam geworden und habe mich

über die Angebote der Wirtschaftsförderung

näher informiert. Auf das Seminar

wiederum bin ich durch eine Anzeige

in der NGZ gestoßen, die mir meine Mutter

extra ausgeschnitten hatte.


INTERVIEW

33

port01 Neuss: Hast Du ein Spezialgebiet,

eine Lieblingsbranche?

Nein. Grundsätzlich würde ich sagen,

dass Social-Media- und Influencer-Marketing

für alle Branchen relevant ist,

auch im B2B-Bereich. Deswegen legen

wir uns hier bewusst nicht fest!

Mehr zu New Generation Management

findet Ihr unter www.ngmanagement.de

port01 Neuss: Wo würdest Du Deine

Stärken als Unternehmerin verorten?

Wenn ich mir etwas vorgenommen

habe, ziehe ich es durch – ich habe einen

unglaublichen Willen, Sachen in die Hand

zu nehmen. Auch Planung und Organisation

liegen mir in dem Zusammenhang

ziemlich. Gleichzeitig entwickle ich

sehr gern neue Ideen für Kunden, da man

gerade im Social-Media- und Influencer-

Marketing kreative Ansätze braucht, um

herausstechen zu können.

port01 Neuss: Welchen Nutzen ziehen

Firmen aus den Leistungen von NGM?

Wir arbeiten ganzheitlich. Heißt:

Selbst, wer von Online Marketing bis jetzt

gar keine Ahnung hat, ist bei uns gut aufgehoben.

Von der Beratung über die Strategieentwicklung

und Konzeption bis hin

zur Umsetzung decken wir mit unserem

Angebot alles ab. Wir passen alle Maßnahmen

genau auf individuelle Ziele und

Zielgruppen an, je nachdem, ob beispielsweise

der Umsatz gesteigert oder Markenbekanntheit

generiert werden soll.


34 LOKALTERMIN

Neusser

Start-Up

Markt

2022

Am 30.07.2022 fand der erste Neusser

Start-Up Markt statt. An 32 Ständen

hatten Besucher*innen die Möglichkeit,

regionale Start-Ups kennenzulernen und

mehr über die Neusser Gründungszene zu

erfahren. Interessierte Besucher*innen

wurden im Zeughaus begrüßt und zeigten

sich besonders von der Vielfalt und

Kreativität der ausstellenden Start-Ups

beeindruckt. Auch von den Start-Ups

wurde das Event sehr positiv bewertet.

„Es war richtig klasse! Ich hatte so viele

spannende Gespräche und im Nachhinein

noch viele Ideen zur Weiterentwicklung

von Loribox“ beschreibt Manuela

Dörr, Gründerin der Loribox, ihre Eindrücke

vom Neusser Start-Up Markt.

erreicht. Die Stadt Neuss und Siju Samuelkutty,

Gründer und Geschäftsführer

des Start-Ups Kulister, veranstalteten

den ersten Neusser Start-Up Markt

gemeinsam. Unterstützt wurde das Vorhaben

von tatkräftigen Sponsoren aus

Neuss: Zupario, bank11, smive sowie

der Sparkasse Neuss.

Der Start-Up Markt zeigte eindrucksvoll,

wie divers die Neusser Gründungslandschaft

ist. Ob 3D Druck, e-Sports,

alpine Kulturgeschichte, zero waste,

Medizin oder Influencer Marketing – die

Besucher*innen hatten die Möglichkeit,

regionale Start-Ups aus ganz verschie-

„Mit dem Neusser Start-Up Markt möchten

wir für mehr Sichtbarkeit der Gründungszene

in Neuss sorgen. Die letzten

zwei Jahre gab es pandemiebedingt nur

wenig Möglichkeiten für Gründer*innen

zum Netzwerken“ so Elena Tebbe, Projektmanagerin

für Start-Ups/Existenzgründung

im Amt für Wirtschaftsförderung

der Stadt Neuss. Dieses Ziel wurde

gemeinsam mit einem engagierten Team


LOKALTERMIN

35

START-UP MARKT

NEUSS 2022 IM

ZEUGHAUS –

WIR WAREN DABEI!

denen

Branchen

kennenzulernen. Der Markt war von

14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und wurde

fulminant mit einem Eröffnungstanz des

Dance Studios No Limits eröffnet. Ab

17:00 Uhr freuten sich die Besucher*innen

über kurze Impulsvorträge von Neusser

Gründer*innen. So berichteten u.a. Manuela

Dörr, Gründerin Loribox, und Cosima

Kissel, Gründerin NGM, über ihren Weg in

die berufliche Selbstständigkeit.

GEWINNSPIEL:

Gewinne eines von 40 Start-Up Produkten!

Mit dabei sind Kulister, smive, Loribox,

Otto hol Obst, janalisan, Tesoro-

Verlag und Runendüfte.

FRAGE: Zum wievielten Mal haben die

Stadt Neuss und Kulister den Neusser

Start-Up Markt mit freundlicher Unterstützung

von Zupario, bank11, smive

sowie der Sparkasse Neuss veranstaltet?

Gewinnspiel:

Sende deine Antwort bis zum

30.09.2022 per E-Mail an:

wirtschaftsfoerderung@stadt.neuss.de

Betreff: Start-Up Markt Neuss 2022

• Loribox

• Kulister Netzwerk

• Unique United

• Mein Speis

• HABA Digitalwerkstatt

• Mom Career

• Zupario

• Bank11/Smive

• Lungenzentrum Johanna Etienne KH

• New Generation Management

• Marco Iabichella

• CyberCamp

• CoWoNe

• ONEBRUSH

• GCI Unicorn Academy

• 3dFactory

• Makerspace Stadt Neuss

• 3D Print Novesia

• REDLINE FILAMENT

• Malzeit Studio

• Janalisan

• Otto hol Obst

• Tesoro-Verlag

• AlpiNEum

• Rot gegen Blau

• Dance Studio No Limits

• Lucia Gräfe

• Yogimotion

• Eiswagen Franciamore

• Baguetterie Nicole

• Sparkasse Neuss

• Wirtschaftsförderung

• Stadt Neuss


36 KARRIERE

MIT ENERGIE IN DIE AUSBILDUNG BEI

WESTNETZ IN NEUSS

Der Verteilnetzbetreiber Westnetz in

Neuss heißt neun wissbegierige und engagierte

Auszubildende willkommen. Die jungen

Erwachsenen gehen nun den ersten

großen Schritt in den Beruf als Elektronikerin

und Elektroniker für Betriebstechnik.

Westnetz übernimmt auch die Auftragsausbildung

für die Partnerunternehmen

Infrastruktur Neuss und Stadtwerke

Ratingen. In diesem Jahr starten aus diesen

Unternehmen zwei Auszubildende.

Die Ausbildung beginnt mit einer Einführungswoche.

Hier lernen die neuen Azubis

sich nicht nur gegenseitig, sondern

auch ihre Ausbilder und Westnetz kennen.

Adrian Kampa, Frank Düring, André

Kalkmann und Vanessa Castro Ferreira,

das Ausbildungsteam, freut sich darauf,

mit den jungen Menschen zu arbeiten und

sie in den nächsten Jahren unterstützen

zu dürfen. „Es warten attraktive Lerninhalte

und moderne Ausbildungsmethoden

sowie interessante Zusatzangebote mit

motivierten Teams auf die Auszubildenden“,

so Adrian Kampa, Leiter der Ausbildung

am Standort Neuss.

Begrüßt wurden die neuen Mitarbeitenden

auch von Georg Narciß, Leiter des

Regionalzentrums Neuss „Mit einer erfolgreichen

Ausbildung legen Berufseinsteigende

bei Westnetz das Fundament für

ihre berufliche Zukunft. Wir freuen uns,

dass wir den jungen Menschen eine hervorragende

Perspektive bieten können“,

ergänzte Narciß.

Das Regionalzentrum Neuss ist verantwortlich

für Planung und Errichtung, Betrieb und

Instandhaltung von Stromnetzen in Teilen

des Rhein-Kreises Neuss, des Kreises

Mettmann und des Kreises Viersen.

Hier werden aktuell rund 60 junge Menschen

ausgebildet. Auch für das nächste

Ausbildungsjahr bietet Westnetz Ausbildungsplätze

an. Alle Informationen dazu

unter www.ausbildung.westnetz.de

Ausbildungsstart bei Westnetz in Neuss: Adrian Kampa, André Kalkmann, Frank Düring, Vanessa Castro Ferreira,

Yasin Altin, Keanu Weeke, Jonas Stroh, Georg Narciß, Joshua Zander, Tamer Tokluoglu, Tim van Terwingen,

Jasha Niklas Neuendorf, Jan Jonas Jessel, Waldemar Ljubin (v.l.)


Think BIG – für Deine

Think BIG – für Deine

Zukunft in der Pflege!

Mach Deine Ausbildung hier:

BIG Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe

Mach

www.bildungsinstitut-neuss.de

Deine Ausbildung hier:

BIG Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe

www.bildungsinstitut-neuss.de

Eine Einrichtung des Rheinland Klinikums


38 I

Familienfest am

25.09 Bei Schloß Dyck

ab 11:00 Uhr

Das gesamte Album findet ihr auf g www.port01.com

oder auf Facebook g port01 Neuss

Rückblick Familienfest Rhein-Kreis-Neuss 2019

Fotos: Andreas Baum/Rhein-Kreis Neuss


40 SPORT

LET`S

MAKE

SOME

NEUSS

heißt es wieder am Samstag, den 1.

Oktober, in der Quirinus Stadt. Nach langer

Sommerpause können sich die Basketballfans

endlich wieder auf schnelle

Moves und schöne Korbwürfe ihrer TG-

Neuss Tigers freuen.

Tippoff

ist wie immer um 17.30 Uhr in der Elmar-

Frings-Schule. Der Gegner ist mit den

AVIDES Hurricanes aus Rotenburg kein

Unbekannter. Bereits eine Woche zuvor

starten die Tigers mit dem Auswärtsspiel

gegen den Erstliga-Absteiger

medical instinct Veilchen BG 74 Göttingen

die Saison. Wer am 3. Oktober (Tag

der Deutschen Einheit) noch nichts vorhat,

sollte sich das Spiel gegen den Aufsteiger

Herner TC II (17.30 Uhr) nicht entgehen

lassen.

Kader zugreifen. Viele Neuzugänge,

zwei Ausländerpositionen, ein starker

Nachwuchs sowie einige etablierte

und Bundesliga erfahrene Stammspielerinnen

aus dem letzten Jahr runden das

Team ab. Das Preseason Training mit

dem kompletten Kader startete bereits

Anfang August. Mit einer Leistung Diagnostik,

dem Einstudieren der neuen

Spielzüge und natürlich dem Training vor

allem mit dem Spielgerät - dem Basketball

selbst - sind beste Voraussetzung,

um erfolgreich in die starke 2. Bundesliga

zu starten.

Wir sind gespannt und freuen uns, Euch

in der Halle begrüßen zu dürfen.

LETS GO

TIGERS FANS!!

Coach Rufin kann in seiner zweiten Saison

als Chefcoach der Neusser Zweitliga-Damen

auf einen deutlich breiteren


BEST OF CITYFACE port01

36 44

CITY FACE

BEST OF CITY FACE

CITY FACE

Präsentiert von:

CITY FACE

Name: Sophie Betty Amayo

Präsentiert

Alter: 28

von:

Beruf: Sprachweiterbildung/Model/Schauspielerin

Nationalität: Ouganda

Hobbys: Musik, Tanzen, Sport, Urlaub und Lesen

Lieblingsessen: Pizza, Reis mit Fleisch

Leiblingsmusik: Raggae, Soul, Afrikan

Motto:

Mit freundlicher

Gib nie deine

Unterstützung

Träume

von

auf

Damals 28


Fotos: www.marinalang.de CITY FACE

45 37

Jasmina

Sophie


38 46

CITY FACE CITY FACE


Fotos: www.marinalang.de CITY FACE 47 39


40 48

CITY FACE

Fotos: www.marinalang.de


GOOD &

HEALTHY

CATERING

Frisches & ausgewogenes Catering für Deinen

Anlass, ob im Büro, für Meetings -

we cater!

UNSER QUALITÄTSTVERSPRECHEN

Alle gelieferten Speisen werden am Tag des Caterings frisch von uns für

Euch zubereitet. Wir verzichten auf Zusatz- oder Konservierungsstoffe

und legen höchsten Wert auf Qualität & Frische. #ServingQuality

ANFRAGEN & BESTELLUNGEN KURZFRISTIG &

UNKOMPLIZIERT VIA E-MAIL AN:

catering@birdieco.de

https://birdieco.de


42 50

CITY FACE

Fotos: www.marinalang.de

CITY FACE

Bewirb dich jetzt für das

»Girl des Monats«-Covershooting.

Einfach eine Mail an: neuss@port01.com


Inh. Cornelia Meyer

Sebastianusstr. 13 | Neuss

02131/222915

www.coiffeur-landwehrs.de


52 EVENT

KAARST TOTAL

ist nach zweijähriger

Zwangspause zurück

mit der 22. Ausgabe

des Stadtfestes.

Anders als in der Vergangenheit zeichnet

sich in diesem Jahr unser Programm

durch ein hohes Maß an Regionalität aus.

Aufgrund der vielfältigen Kostensteigerung

auch im Rahmenbereich von Veranstaltungen,

werden wir auf einen internationalen

Topact verzichten, ohne aber

Abstriche bei der Qualität zu machen.

Inzwischen ist es eine Tradition: Noch

bevor alle Buden und Bühnen fertig aufgebaut

sind, findet die Warm-Up-Party auf

der Hügen-Timmermanns-Bühne am Freitagabend

statt. In diesem Jahr eröffnen

„Ötte“ und „Soundconvoy“ mit den großen

Hits von Marius den Abend, gefolgt vom

„Udomat“ mit den Panikgenossen.

Die große Party startet dann am Samstag

ab 20 Uhr vor der Sparkassen-Bühne.

Eine der besten Bands aus der Region,

„Booster“ aus Mönchengladbach, wird

den Neumarkt vor dem Rathaus rocken.

Auf der Moll-Bühne spielen „Sunchild“

auf. In dieser dunklen Zeit für die Ukraine

ist die Band bei vielen verschiedenen

europäischen Festivals und bringt

„Peace“ für alle Fans und Anhänger von

Art-Rock-Musik mit. Den Abend wird das

musikalisch begleitete Höhenfeuerwerk

„KAARSTER LICHTER“ bilden. Tausende

Feuerwerkseffekte werden hunderte bunter

Bilder an den Kaarster Nachthimmel

zeichnen.

Ein weiterer Klassiker ist der Oldtimertreff

mit großer Ausfahrt und Präsentation

direkt vor der Sparkassen-Bühne am Sonntag.

Zum 21. Mal heißt es dann „Classic a la

Kaarst“. Die Kinderstunde am Sonntag lädt

besonders die jungen Kaarst-Total-Fans

ein. Mit „Frank und seinen Freunden“ steht

ein Künstler auf der Bühne, der im KIKA und

anderen Programmen immer wieder die

jungen Zuschauer begeistert. Zudem ist die

Kaarster Innenstadt von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen

und lädt, ebenso wie die Flaniermeile,

zum shoppen, schlemmen, genießen

und stöbern ein.

An beiden Tagen geht es auch sportlich rund:

Am Samstag ist der Grundschullauf und die

SG Kaarst bietet eine Sport-Challenge an.

Mehr Infos unter www.kaarst-total.de


3. 4.

SEPTEMBER

DAS SCHÖNSTE

CITYFESTIVAL

IM RHEINLAND

4 BÜHNEN

ACTION-POINTS

FLANIERMEILE

OLDTIMERRALLYE

SAMSTAG

HÖHENFEUERWERK

„KAARSTER LICHTER“

SONNTAG

VERKAUFSOFFENE

INNENSTADT

13 BIS 18 UHR

kaarst-total.de

kaarsttotal


54 LOKALTERMIN

POWER

PREMIERE

AM SAMSTAG

10. SEPTEMBER

2022

20:00 UHR

RLT

SCHAUSPIELHAUS

Kerze hat einen Auftrag. Power, der Hund

der Hitschke, ist verschwunden und sie

hat versprochen ihn zu suchen. Und zu

finden. Sie befragt die Nachbarschaft,

beobachtet die Gegend. Sie dokumentiert

jedes Detail. Doch von Power keine

Spur. Wie der sich wohl gefühlt hat?

Um das herauszufinden, bewegt sich

Kerze wie ein Hund, bellt, jault, hechelt.

Jetzt interessieren sich auch die anderen

Kinder für sie, unter Kerzes Führung

spielen sie zusammen Hund, bilden ein

Rudel und verbringen ganze Tage im

Wald, bis sie schließlich ganz dort bleiben.

Die Eltern sind fassungslos – das

alles haben sie der Hitschke zu verdanken!

Die soll die Kinder zurückholen! Und

während die Erwachsenen im Dorf mit

immer drastischeren Methoden die alte

Frau unter Druck setzen, dreht sich das

Spiel der Kinder im Wald immer weniger

um den verschwundenen Hund und

immer mehr um Gehorchen, Kontrolle

und – Macht.

Mit ihrem außergewöhnlichen Roman

„Power“ beschreibt Verena Güntner parabelhaft

ein bürgerliches Milieu, fern von

Zusammenhalt und Empathie. Hier bringen

die Kinder das System zum Einsturz,

indem sie handeln, wie es ihnen ihre

Eltern vorgelebt haben.

Schauspiel von Verena Güntner

Bühnenfassung von Ekat Cordes und Eva Veiders

s Rheinisches Landestheater

www.rlt-Neuss.de


Du findest uns auf

Gute Unterhaltung!

10.09.22 Stadthalle Neuss

01.10.22 Stadthalle Hilden 01.10.22 Zeughaus Neuss

19.11.22 Stadthalle Neuss

08.12.22 Stadthalle Neuss

Tickets & Infos: 02405-40 0 860 | www.meyer-konzerte.de


58 KARRIERE

LEITER EINER

FAHRSCHULE WERDEN?

..mit der FID RHEINLAND kein Problem!

Anzahl von Fahrlehrern in NRW ist in

den letzten Jahren um 10.000 zurückgegangen;

zudem liegt das Durchschnittsalter

bei 55, so, dass mit einer weiteren,

drastischen Reduzierung zu rechnen

ist. Fahrlehrer werden also dringend

gebraucht!

Die Mobilität des Einzelnen war, ist und

bleibt ein wichtiger Baustein unserer

Gesellschaft im allgemeinen, und unserer

Wirtschaft im Besonderen. Doch die

Voraussetzung dafür ist die eigene Fahrerlaubnis,

und hier liegt das Problem: die

Um hier Abhilfe zu schaffen, und gleichzeitig

die kaufmännische Kompetenz für

die Selbständigkeit zu gewährleisten,

bietet die FiD-Rheinland GmbH als zertifizierter

Bildungsträger die kombinierte

Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau

Büromanagement mit IHK-Abschluss

und dem/der Fahrlehrer/-lehrerin B-BE

an. Die verkürzte kaufmännische Ausbildung

dauert 2 Jahre, die im Anschluss

stattfindende Fahrlehrerausbildung 13

Monate, so dass Sie nach gut 3 Jahren

einen hervorragenden und zukunftssicheren

Ausbildungsabschluss in den

Händen halten können!

s FID Rheinland

www.fid-rheinland.de

P Moselstraße 10, 41464 Neuss


Qualifizierte Weiterbildung zum LOKFÜHRER

• Bewerbungscoaching inkl. Motivationstraining

• Ausbildung zum Fahrlehrer

• Kompetenzfeststellung - Potenzialanalyse

• Vereine unterstützen Menschen

• Digitales Leben – Qualifizierung digitaler Kompetenzen

• Check – UP Handwerk

• Check – UP Pflege und soziales

• Check - UP Bundeswehr

• Triebfahrzeugführer (Lokführer)

Wir verhelfen Ihnen in 1 Jahr zur Ihrem Traumjob, absolvieren

Sie die Weiterbildung und ergreifen Sie neue Wege und

Möglichkeiten. Informieren Sie sich JETZT!

Sie sind sich nicht sicher bei der Wahl des Berufes?

Sie wissen nicht ob Lokführer das richtige für Sie ist?

Informieren Sie sich über unsere Eignungsfeststellung in der

Branche Lokführer.

Ansprechpartner: Lisa Hähnen

10 - 12 Uhr

Tel.: 02131 - 3657182

FID Rheinland GmbH

Moselstrasse 10

41464 Neuss

FID Rheinland GmbH

Düsselthaler Str. 4

40211 Düsseldorf


Natürlich, grün, gemütlich und genüsslich geht’s zu im ****Hotel Restaurant

Freisinger Hof am charmanten Stadtrand Münchens. Ein durchdachtes Wohlfühlquartett,

das diesen Sommer um ein paar herrlich süffige Abende erweitert wird.

Weinreiche Wochenenden in München

Es gibt viele gute Gründe, mal wieder

einen Städtetrip nach München zu planen.

Vor allem im Sommer. Da reiht sich

in Bayerns Metropole Biergarten an Biergarten,

die saftigen Wiesen am Ufer der

Isar laden zu ausgedehnten Picknicks

ein und das Leben rund um Viktualienmarkt,

Marienplatz und Co. pulsiert wie

nie zuvor. Doch irgendwann möchte man

sich dann auch einmal zurückziehen, sich

ein paar Minuten Ruhe vom Großstadtgetümmel

gönnen. Und spätestens dann

führen alle Wege ins ****Hotel Restaurant

Freisinger Hof. Zumindest wenn man

ebendieses pulsierende Leben mit einmaliger

Gastfreundschaft und erstklassiger

Kulinarik verbinden möchte. Hinzu

kommt die einzigartige Lage direkt am

Englischen Garten und die Ruhe, die diese

mit sich bringt – am besten genossen im

lauschigen Hotel-Gastgarten. Gilt übrigens

auch unter eingefleischten Münchnern

als absoluter Geheimtipp! Ja, und

diesen Sommer steht im Hause Wallisch

vor allem eine Sache im Vordergrund…

Winzer und ihre Weine

Getreu dem Motto „slow down, slow

food“ wird man im Freisinger Hof die

ganze Woche über mit modern interpretierten

Köstlichkeiten der traditionellbayerischen

Küche verwöhnt. Dafür ist

das Haus bekannt. Der Samstagabend

aber gehört diesen Sommer ganz dem

Wein. Eingeschenkt und erläutert von

den Sommeliers des Hauses kommen


FERNWEH

61

unterschiedliche Tropfen auf den Tisch:

allesamt stolze Österreicher, mal aus

dem Burgenland, mal aus Carnuntum

DAS WUNDERBARE WEIN-PAKET IST FÜR DEN

19. NOVEMBER 2022 WIE FOLGT BUCHBAR:

• Verkostung von 9 österreichischen

Weinspezialitäten

• 1 hauseigener Aperitif pro Person

• Mineralwasser

• Feine Auswahl an österreichischen

Schmankerln

oder anderen prädestinierten Regionen,

jedenfalls immer neun an der Zahl und

natürlich stets zu einem stimmigen Menü

des Küchenchefs gereicht. So kommt es

hier schon einmal vor, dass man die Stadt

an so einem Abend warten lässt und

sich lieber mit einem edlen Tropfen in der

Hand auf der Hotelterrasse zurücklehnt.

Schließlich muss man nirgends mehr hin,

außer einmal die Treppe hoch ins komfortable

Zimmer.

Preis pro Person € 120

ODER ALS PACKAGE MIT 2 ÜBERNACHTUNGEN FÜR EINEN MÜNCHEN-TRIP ZUM PREIS VON

€ 410 PRO PERSON IM DOPPELZIMMER (BUCHBAR VON 18. – 20. NOVEMBER 2022)

• 2 Übernachtungen im Comfort-Doppelzimmer und Blick auf den Englischen Garten

• inkl. unseres fantastischen Frühstücksbuffets

• Willkommensdrink am Freitagabend (Vorstellung des Programms) im Wintergarten

• Samstagvormittag: Stadtführung durch München mit Weinwissen

(https://www.weintour-muenchen.de/)

€ 15 / Person, individuelle Termine auf Anfrage möglich

• 1 Tagesticket Öffentliche Verkehrsmittel Zone M für 2 Personen

• Weinverkostung (10 - 15 Personen) am Samstagabend mit österreichischen

Schmankerln für 2 Personen

• Nach Verfügbarkeit Upgrade in eine Juniorsuite für den Aufpreis von € 20

pro Nacht/Zimmer.

**** Hotel Restaurant Freisinger | Hof Oberföhringer Straße 189 -191, D - 81925 München

Tel. +49 (0) 8995/2302 | office@freisinger-hof.de | www.freisinger-hof.de


62 I

Das gesamte Album findet ihr auf g www.port01.com

oder auf Facebook g port01 Neuss


Das gesamte Album findet ihr auf g www.port01.com

oder auf Facebook g port01 Neuss

10 Jahre Pattens Platte

I

63

Pattens Platte


1. ABONNEMENTKONZERT

64 KULTUR HIGHLIGHTS

DEUTSCHE KAMMERAKADEMIE NEUSS AM RHEIN

Sonntag, 09. Oktober 2022 | 18 Uhr | Zeughaus Neuss

Chefdirigent: Christoph Koncz | Künstlerische Leiterin: Isabelle van Keulen

Die Deutsche Kammerakademie Neuss: In der Welt unterwegs – in Neuss zu Hause

EROICA

Oktober mit drei klassischen Protesten:

Wolfgang Amadeus Mozart | Ouvertüre der Ouvertüre zu „Don Giovanni“ zu Don Giovanni KV 527 und der

Wolfgang Amadeus Mozart | Sinfonie Prager Nr. 38 Symphonie D-Dur KV von 504 Wolfgang „Prager“ Amadeus

3 Es-Dur Mozart, op. in 55 denen „Eroica“ die faszinierend

Ludwig van Beethoven | Sinfonie Nr.

düsteren Töne dominieren, und der Eroica,

mit der Ludwig van Beethoven seine

persönliche Vorstellung von einer neuen,

freieren Welt formulierte.

Leitung | Christoph Koncz

Isabelle van Keulen hat für ihren Saisonstart

am 13. November den reinen

Zur „goldenen Stadt“ Prag fühlte sich Streicherklang Ein Wiener Ereignis der späten war hingegen Romantik die Uraufführung

Im von Zentrum Ludwig van ihres Beethovens Programms

ausgewählt.

Wolfgang Amadeus Mozart besonders

hingezogen. Dort liebte das Publikum seine „Sinfonia eroica“ am 7. April 1805. Das Werk

steht Erich Wolfgang Korngolds Symphonische

Serenade op. 39 – ein wehmütiger

Musik, die in Wien nicht immer auf offene sprengte übliche Längen und Konventionen.

Im kämpferischen und pathetischen

Ob in der Düsseldorfer Tonhalle oder der

Ohren stieß – was heute schwer vorstellbar

Kölner Philharmonie, im Aachener Dom Rückblick auf die gute alte Zeit um 1900,

ist. Im Prager Ständetheater kamen zwei Tonfall werden zweifelsohne republikanische

Ideen der Französischen Revolution

oder im Amsterdamer Concertgebouw: in der man noch unbelächelt schwelgen

berühmte Mozart-Werke zur Uraufführung:

Wo immer Im Januar sie 1787 gastiert, erklang dort begeistert die sogenannte

„Prager Kammerakademie Sinfonie“ KV 504, die bereits Neuss der Werke Die Widmung des rumänischen an Napoleon Komponisten Bonaparte strich und

die durfte. verherrlicht, Als Umrahmung für die Beethoven fungieren brannte. zwei

Deutsche

am Rhein erste Mozart-Biograf (dkn) durch Franz ihr mitreißendes

Niemetschek als Geigers er nach George dessen eigenmächtiger Enescu, der damals Kaiser-seinkrönung

recht allerdings kühnen wieder Schritte aus wagte. der Partitur.

Musizieren. „wahres Meisterstück des Instrumentalsatzes“

pries. Ende Oktober des Jahres ging Die Musik endet mit einem bürgerlichen

ersten,

Die aus dort auch zahlreichen noch Mozarts Ländern Oper stammendeni“

Orchestermitglieder über die Bühne. Bereits agieren die Ouvertüre interber

befreite 2022 Menschheit über die triumphiert.

KartenHotline unter

„Don Giovan-

Tickets Kontratanz, können in dem ab die von dem alten 1. Fesseln Septemnational

prägt als eine unüberhörbare düstere und lodernde Botschafter Klangsprache.

„Heimat“ Neuss. Hier prägen sie net www.westticket.de bestellt werden

021315269 9999 oder über das Inter-

ihrer

mit Abonnementkonzerten und innovativen

Sonderprojekten, Schulpatenschaf-

(zuzüglich Service- und Versandkosten).

ten und dem besonderen Programm zur

Musikvermittlung „Klassik-Education“

das Musikleben der Stadt.

Den Auftakt der nächsten Spielzeit markieren

Christoph Koncz und die dkn am 9.

Veranstaltungsort:

Zeughaus Neuss,

Markt 42-44, 41460 Neuss

Weitere Informationen:

www.deutsche-kammerakademie.de


s Neuss

„Don Giovanni“ KV 527

8 D-Dur KV 504 „Prager“

ur op. 55 „Eroica“

Hören.

Erleben.

Genießen.

ener Ereignis war hingegen die Urrung

von Ludwig van Beethovens

nia eroica“ am 7. April 1805. Das Werk

te übliche Längen und Konventiokämpferischen

und pathetischen

l werden zweifelsohne republikanieen

der Französischen Revolution

rlicht, für die Beethoven brannte.

dmung an Napoleon Bonaparte strich

h dessen eigenmächtiger Kaiserg

allerdings wieder aus der Partitur.

sik endet mit einem bürgerlichen

tanz, in dem die von alten Fesseln

te Menschheit triumphiert.

ABONNEMENT

KONZERTE

2022/2023

© Andreas Hechenberger

© Andreas Hechenberger

Sonntag, 09. Oktober 2022 | 18 Uhr | Zeughaus Neuss

EROICA

Werke von Mozart und Ludwig van Beethoven

Leitung | Christoph Koncz

Sonntag, 13. November 2022 | 18 Uhr | Zeughaus Neuss

STREICHERFARBEN

Werke von Enescu und Korngold

Leitung und Violine | Isabelle van Keulen

Hören. Erleben. Genießen.

Sonntag, 26. Februar 2023 | 11 Uhr | Zeughaus Neuss

PRACHTVOLLE KLASSIK – GLÜHENDE MODERNE

Werke von Mozart, Haydn, Schreker und Bartók

Leitung | Andreas Ottensamer

Sonntag, 19. März 2023 | 18 Uhr | Zeughaus Neuss

SOUVENIRS

Werke von Mendelssohn, Mozart und Tschaikowsky

Leitung und Violine | Isabelle van Keulen

Sonntag, 16. April 2023 | 18 Uhr | Zeughaus Neuss

TABULA RASA

Werke von Mozart, Pärt und Bartók

Leitung | Christoph Koncz

Sonntag, 18. Juni 2023 | 18 Uhr | Zeughaus Neuss

VIRTUOS IN DIE ZUKUNFT

Werke von Mozart und Beethoven

Klavier | Matthias Kirschnereit

Leitung und Violine | Isabelle van Keulen

7

Hören. Erleben. Genießen.

©Andreas Hechenberger


66 I

Das gesamte Album findet ihr auf g www.port01.com

oder auf Facebook g port01 Neuss

Fotos: Robert Gutowski


Das gesamte Album findet ihr auf g www.port01.com

oder auf Facebook g port01 Neuss

I

67

Tour de Neuss


68 GASTRO

port01

GASTRO TIPP

DER DUORO FLIESST DURCH OSTERATH

Seit inzwischen fünf Monaten sorgt das

Rio Douro in Meerbusch Osterath für eine

spannende Anlaufstelle im Herzen der

Stadt. Unser Besuch im Rahmen eines

ausgiebigen Gastrochecks war also überfällig

– und wir können versichern, dass

wir das Restaurant mit vollem Magen

und sehr zufriedenen Geschmacksnerven

wieder verlassen haben.

Den kulinarischen Fokus setzt das Rio

Douro auf vielseitige Gerichte nach

authentisch portugiesischer Art. Dabei

liegt Chefkoch und Inhaber Antonio de

Jesus insbesondere die zeitgemäße Herangehensweise

in seinem Lokal am Herzen,

die sich bewusst von dem „was Omi

damals gemacht hat“ abgrenzen möchte.

„Früher wurde nur mit dem Topf gekocht,

heute sind Grill und Pfanne ein Muss“

erklärt er. Die Kunst liege darin, alle verfügbaren

Mittel aufregend zu kombinieren.

Inmitten gleichermaßen zentraler wie

gemütlicher Lage spezialisiert sich Rio

Douro innerhalb der portugiesischen


v.l. Inh. Antonio de Jesus hat Spaß bei seiner Arbeit

Küche auf Fischgerichte, ohne Liebhaber

von Fleisch und anderen Schwerpunkten

außen vor zu lassen. Natürlicher

Geschmack durch tagesfrische Zutaten

sollte genauso selbstverständlich sein

wie eine Selektion erlesener Weine von

der iberischen Halbinsel.

Während das Tagesgeschäft von einer à

la carte-Auswahl und einem auf Hausmannskost

ausgerichteten Mittagstisch

bestimmt wird, stehen die freundlichen

Räumlichkeiten des Rio Douro übrigens

auch für besondere Anlässe zur Verfügung:

Der hauseigene Veranstaltungssaal

bietet bis zu 150 Personen Platz, um

beispielsweise Firmen- oder Familienevents

zu feiern. Und das passende Catering

ist denkbar nah!

Mehr unter www.riodouro-restaurant.de

Tapas und viele kleine Fischvariationen konnten wir genießen


70 LOKALTERMIN

Fleischpapst

SITZT FEST IM SATTEL

Nicht alle hochwertigen Produkte werden

universell gefeiert: Fleisch vom Pferd

gehört für die meisten deutschen Haushalte

nicht zum festen Speiseplan, erfreut

sich unter Feinschmeckern jedoch anhaltender

Beliebtheit. Unser Neusser Fleischpapst

Michael Löffler bedient die vergleichsweise

seltene Nachfrage als einziger

Anbieter im näheren Umfeld; auf ein

vergleichbares Angebot stieße man ihm

zufolge sonst frühstens in Solingen wieder.

Für den September erwartet er vor

allem bei den Pferde- und Rindersauerbraten

regen Absatz, zumal sie auch in den

Brauereien der Region geschätzt würden.

Wer Pferde doch lieber reitet, kommt bei

den mit Muskatnüssen verfeinerten Mettenden

(„ohne Konservierungsstoffe und

fünf Tage lang kalt geräuchert“) oder der

Pferde-noblauchwurst womöglich auf den

Geschmack. Letztere ist laut Löffler vor

allem unter etwas älteren Kunden beliebt

– doch vielleicht wird die Zielgruppe durch

diese Zeilen endlich ein wenig erweitert?

s Fleischgroßhandel Michael Löffler

P Neusser Weyhe 44

41462 Neuss

q 0152 - 54 59 36 26


PREISLISTE GÜLTIG VON MITTWOCH, 17.08.2022 - DIENSTAG, 20.09.2022

Preislisten liegen an der Ladentür.

BEZEICHNUNG

SUPERKNÜLLER

Idar - Obersteiner - Steaks 7,20 kg

Schaschlik - Spieß 3,50 300 g

Geflügel - Spieß 9,90 kg

Spare - Ribs natur / gewürzt 6,90 kg

Kräuter - Bärlauch - Steaks 8,90 kg

Schweinebraten aus der Keule 6,90 kg

Minispießbraten 7,50 kg

Original Leberkäse hausgemacht 8,70 kg

Milchkalbsbraten 1,49 100 g

Gaucho - Steak 1,90 100 g

PREMIUM-FLEISCH

Rinderschmorbraten vom Galoway - Ochsen 14,80 kg

Bratengulasch aus der Keule - handgeschnitten 14,80 kg

Tafelspitz / Hüftdeckel 16,80 kg

Rinderrouladen 14,90 kg

Rinder - Beinscheibe 9,90 kg

Rinder - Hüftsteak vom Weidemastochsen 2,35 100 g

Rinderfilet vom Weidemastochsen 4,20 100 g

Rib-Eye-/Entrecote - Steak vom Weidemastochsen 2,88

€ Kg

€ Kg

zzgl. 7% MwSt. g zzgl. 7% MwSt. g

100 g

Rumpsteak vom Weidemastochsen 2,88 100 g

Schweinefilet - Spitzen 1,45 100 g

Gehacktes ½ Schwein + ½ Rind 5,50 kg

ÖFFNUNGSZEITEN FÜR DEN VERKAUF AN JEDERMANN

T Dienstags 9:00 bis 14:00 Uhr (in den Sommerferien von 09 - 12 Uhr)

T Freitags 8:00 bis 16:00 Uhr

Sonstige Abholungen außerhalb der Laden-Geschäftszeiten

nur nach telefonischer Vereinbarung

UNSERE BESTELLZEITEN:

Montag bis Donnerstag von

T 9:00 Uhr – T 21:00 Uhr per

q Telefon: (0 21 31) 663 51 956

q Mobil: 0152 - 54 59 36 26

E E-Mail: gourmet-fleisch@live.de

Für Ihre Festlichkeiten bieten wir Ihnen Buffet ab 14,80 € pro Pers. an. Auch für andere größere Festlichkeiten bereiten

wir Ihnen nur den Braten und das Fleisch mit Soße.

BEZEICHNUNG

GEFLÜGEL

Frisches Hähnchenbrustfilet 8,80

Frisches Putenbrustfilet 9,20 kg

Frische Freiland-Poularden 4,90 kg

Suppenhühner - vorrätig, TK 4,95 kg

PFERDEFLEISCH

Pferdebraten 14,80 kg

Pferdegulasch 15,50 kg

Pferderouladen 15,50 kg

Pferdesauerbraten Rheinische Art 14,90 kg

Pferdefleischwurst 1,39 100 g

WURST- ODER BRATENAUFSCHNITT

Metzger - Kochschinken 2,45 100 g

Grillwurst – 150 g 1,35 Stück

Metzger - Frikadellen 1,80 Stück

Hausgemachte Leberwurst 1,25 100 g

Schinkenwurst 1,30 100 g

Mettwürstchen 1,25 100 g

Krakauer zum Grillen oder Braten 1,35 Stück

Weitere Fleischwaren auf Anfrage

HUNDELECKERLIES

Schweineohr 1,00 Stück

Rindersehne 1,50 Stück

UNSER FLEISCH IST METZGERQUALITÄT, KEINE INDUSTRIEWARE!


72 MUSIK

Foto: © Leonie Handrick

SAMSTAG,

10.09.22

20:00 UHR

STADTHALLE

NEUSS

BLACK FÖÖSS

JUBILÄUMSTOUR: 50 JAHRE + 2

Die Bläck Fööss gehören zu Köln wie der

Dom. Ihre Lieder aber sind längst weit über

die Grenzen des Rheinlands hinaus zu echten

Evergreens geworden! „Bye Bye My Love“,

„Drink doch eine met“ oder „En unserem Veedel“

– wer kann diese Klassiker nicht mitsingen?

2020 feierte die Kölsche Kultband ihr

50-jähriges Bestehen und ist nun – mit etwas

Verspätung – auf Jubiläumstour unterwegs.

Am Samstag, 10. September 2022, ist sie in

der Stadthalle Neuss zu erleben.

„Mer losse dr Dom en Kölle“, „Mer bruche

keiner“, „Unsere Stammbaum“, „Kaffeebud“,

und, und, und: Die Bläck Fööss

haben geniale Songs geschrieben, die im

Rheinland jeder kennt. Der Kölner Band ist

es auf einzigartige Art gelungen, Lebensgefühl,

Zeitgeist und Stadtgeschichte in

ihren Liedern zu verewigen.

Lieder in kölscher Mundart statt Coversongs

englischer Hits: Mit diesem Schritt

der Bläck Fööss begann 1970 ein neuer

Abschnitt in der Geschichte des rheinischen

Karnevals. Viele ihrer Hits sind

längst zu Volksliedern geworden – auch

solche, die thematisch außerhalb der

fünften Jahreszeit angesiedelt sind.

Wie kaum einer anderen Band ist es den

Bläck Fööss gelungen, fünf Jahrzehnte

unverwechselbar und erfolgreich das

Publikum zu begeistern mit ihren nicht

weniger als 43 Alben und den unzähligen

Konzerten und Auftritten.

Ihrer Musik und ihren Fans sind die Musiker

immer treu geblieben. Ein wenig verjüngt,

aber immer noch 100% Bläck Fööss,

geht die Band auf Tour. Die Fans können

auf eine Reise durch das abwechslungsreiche

Repertoire der Band gespannt sein.

Tickets sind erhältlich bei allen bekannten

Vorverkaufsstellen, telefonisch unter

02405 / 40 8 60 oder online unter:

www.meyer-konzerte.de


74 LOKALTERMIN

HERBSTABEND

IM ZOO

Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler.

Jetzt ist es an der Zeit sich am Lagerfeuer

zu wärmen, leckere Herbstspezialitäten

zu essen und einen romantischen

Abend im Zoo zu genießen.

1. Oktober von 17 bis 21 Uhr

Führungen, Musik

und herbstliche Snacks an

der rustikalen Zooscheune.

Kinder bis 12 Jahre zahlen 29,- €,

Erwachsene 59,- € inkl. Führung.

Anmeldung unter:

www.zookrefeld.de

oder per mail an

E zoofuehrung@zookrefeld.de


Einladung zu einem

Herbstabend

im Zoo!

Samstag, 01. Oktober

von 17 bis 21 Uhr

Führungen, Musik

und herbstliche Snacks

am Lagerfeuer!

Infos und Buchungen

im InfoCenter oder

online unter

www.zookrefeld.de


Grafiken: freepik.com

Unnützes WISSEN!

Verrückte Fakten, die man sich nicht merken

muss und es trotzdem macht.

Island ist das friedlichste Land der Erde.

Die Szene der Krankenhausexplosion

im Batman-Film

„The Dark Knight“ wurde von

Heath Ledger improvisiert,

nachdem die Explosion

nicht direkt funktionierte.

Die Tabakpflanze enthält das

Nervengift Nikotin, um sich

vor Fressfeinden zu schützen.

Blaue Augen sind besonders

lichtempfindlich.

In der Highschool war Cameron Diaz Cheerleader

für das Footballteam von Snoop Dogg.

Kastrierte Esel nennt

man Macker.

Ein ausgewachsener

Elefant hinterlässt am Tag

ca. 120 Kilogramm Kot.

Krokodile können

nicht kauen.

In Deutschland kostet

eine Hochzeit

durchschnittlich 14.800 €.

Auch Flugzeuge haben eine

Hupe. Sie hört sich so ähnlich

an, wie die eines Schiffes.


AUSBILDUNG BEIM NEUSSER BAUVEREIN:

Immobilienkaufmann (m/w/d)

Ein toller Beruf sucht tolle Azubis.

Jetzt online informieren und gleich bewerben.

NEUSSER BAUVEREIN GmbH | Ausbildung

Haus am Pegel | Am Zollhafen 1 | 41460 Neuss

neusserbauverein.de/ausbildung


78 LOKALTERMIN

Den Namen einer uralten Spezies und ein ebenso

mächtiges Wissen rund um die Kräuter und Heilpf

lanzen dieser Welt: Die Elefanten Apotheke samt

Kräutermanufaktur mit Sitz in Memmingen ist

seit vielen Generationen Anlaufstelle Nummer 1 für

Kunden mit Hang zur Naturheilkunde.

Pure Naturkraft –

auch zum Verschenken

Von Zeit zu Zeit braucht die eigene Hausapotheke

wieder Nachschub, um ihren

Pflichten nachgehen zu können. Viele

setzen wo’s geht schon länger auf natürliche

Mittelchen – Tendenz steigend.

Genau da kommen Alexander Bohn

und seine Elefanten Manufaktur® ins

Spiel. In der Apotheke mit Sitz in Memmingen

mischt und kredenzt der erfahrene

Apotheker schon seit vielen Jahren

seine vielversprechenden Produkte.

Und verkauft sie nicht

nur vor Ort, sondern mithilfe

seines Online Shops auch über

die Landesgrenzen hinaus.


Ein Sortiment,

das Wirkung zeigt

Von wohltuenden Ölen über

heilsame Salben bis hin zu einzigartigen

Kreationen kann man

in der Elefanten Manufaktur®

für jedes Wehwehchen das passende

Gegenmittel beziehen. Und weil’s um den

aufgeweckten Memminger Traditionsbetrieb

selten ruhig ist, wurde sein Online

Shop erst kürzlich um ein schönes Angebot

erweitert: Ein Bisschen von allem

kann man mit den neuen Produktsets

probieren und sich damit gleich mehrere

wohltuende Produkte nach Hause

holen. Zum Vorteilspreis und komplett

versandkostenfrei. Zum Ausprobieren

oder Verschenken, für die Yoga-Stunde,

den ungestörten Schlaf oder die erleichterte

Erkältung.

Die volle Naturkraft gibt’s auf:

www.elefanten-manufactur.de/

unsere-produkte/.

sElefanten Apotheke

fKalchstrasse 8, D-87700 Memmingen

q+49 (0) 8331 21 07

www.elefanten-manufactur.de

E info@elefanten-apotheke-mm.de


80 IMPRESSUM

NEUSS

KAARST

port01 Neuss

Margaretenstr. 30 | 47809 Krefeld

Fon: (02151) 6526923

neuss@port01.com

HERAUSGEBER

Robert Gutowski

GESAMTLEITUNG

Robert Gutowski

neuss@port01.com

(0174) 4018988

ANZEIGEN

Robert Gutowski

neuss@port01.com

MITARBEITER AN DIESER AUSGABE

Christina Thomas, Serhat Kaban, Lars Kramer,

Fabian Otten, Anna Richter, Michael Görlich, Sascha

Rodigast, Ingo Brauers, Fabian Franken, Christian

Feldmann, Julia Wojdyla, Miriam Unger, Naomi

Guerrero, Joana Niski, Marc Graf, David Kordes,

Tobias Spange, Dieter Güsgen, Stefan Hollenberg,

Claudia Riepe, Benjamin Josefs, Judith Meuter,

Dieter Güsgen, Andreas Speen, Petra Schwin und

Jürgen Scheer

SATZ/LAYOUT

MUnger-Design

TITELFOTO

Rhein-Kreis-Neuss

FOTOS IN DIESER AUSGABE

Robert Gutowski, Markus Kracht, Julia Bruns,

Sascha Rodigast, Serhat Kaban, Pixabay, Fabian

Franken F3 Fotografie, Neuss Marketing, Melanie

Stegemann, Tobias Thiel, Thorsten Wulff, Ewe

Rafeld, Mark Kuss, Martin Langenberg, Johannes

Schwelm, VIAR PRO Studio - AdobeStock, D.

Staniek/Rhein-Kreiss-Neuss, Marina Lang, Volker

Schäffner, Nektarios Papadoupolos, Tom Päffgen,

Twinfalcon, VSD und rawpixel.com, Miriam Ersch,

RealCity Pictures Fotografie, Leonie Handrick,

Andreas Baum/Rhein-Kreis Neuss und Stefan

Hollenberg

NÄCHSTE AUSGABE: 10.2022

Redaktions- und Anzeigenschluss: 21. September 2022

VERTEILUNG

Eigenvertrieb an ca. 250 Auslagestellen in Neuss,

Kaarst und Grevenbroich, sowie Direktverteilung

durch Partner, Partyfotografen und Teammitglieder

STÄDTE

Dortmund, Dresden, Krefeld, Leipzig, Magdeburg,

Mönchengladbach/Viersen, Neuss/Kaarst,

Regensburg und Wiesbaden

DRUCK

WIRmachenDRUCK GmbH

Mühlbachstr. 7, 71522 Backnang

port01 ist eine eingetragene Marke der appselect

GmbH mit Sitz in Dresden. www.port01.com

ANZEIGENLEITUNG NATIONAL

appselect GmbH

Rißweg 27 b (Weißer Hirsch) | 01324 Dresden

REDAKTIONSLEITUNG NATIONAL

Felix C.A. Wittig

presse@port01.com

Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt

ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen,

Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten

grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag.

Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung

in elektronischen und nicht-elektronischen

Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit

vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich

gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt

die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt

eingesandte Manuskripte, Fotos, etc. übernehmen

wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der

Rechtsweg ausgeschlossen.

Wohin und wann Ihr wollt –

am besten mit dem Bus!

Strom Erdgas Wasser

Wärme

Contracting

Bäder

Wellneuss

Eishalle

Nahverkehr


Mittags

special

Täglich von 12 – 15 Uhr

für nur 6,95 €

Food Rider

NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU

Lieferservice

Markt 11-15 | 41460 Neuss

Neumarkt 1 | 42103 Wuppertal


82

20 20 II Kommse

Kommse I rein,

rein, Kommse könnse

könnse rein, rausgucken

rausgucken könnse www.port01.com

g

rausgucken www.port01.com www.port01.com

Ich lese port01 Ich Neuss lese port01 Neuss

Ich lese port01 66 Neuss/Kaarst

I K

Foto: Robert Foto: Gutowski Robert Gutowski


FÜR ALLE, DIE ZUM FEST

IN HOCHSTIMMUNG SIND

Gute Nachbarn wissen alles.

Und geben es gerne weiter.

FOLIENBALLONS FÜR WEIHNACHTEN

ÖFFNUNGSZEITEN

Ob Herzen, Hier im Sterne, CHEMPARK Zahlen ist oder Ausbildung mit Motiv immer – ein Thema: an den

Montag

drei Standorten

bis Donnerstag

bei uns bekommen Sie heliumgefüllte Ballons für

8 Uhr – 17 Uhr

Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen können Jugendliche ihr Wissen und

alle Anlässe Können sowie in verschiedenen Grußkarten und technischen, Partyzubehör. naturwissenschaftlichen Freitag und kaufmännischen

Bereichen erlernen. Neugierig? Weitere Infos auf www.currenta.de/karriere

8 Uhr – 18 Uhr

IM SHOP VON HOFFMANN VERPACKUNG

Samstag

(NEBEN IKEA IN KAARST)

9 Uhr – 13 Uhr

hoffmanns-ballonshop.de

Hüngert 5 | 41564 Kaarst


KULTUR

NACHT

NEUSS

Samstag, Samstag,

Samstag,

24. 24.

24.

September September

September

2022 2022

2022

ab ab

ab

17 17

17

Uhr Uhr

Uhr

bis bis

bis

in in

in

die die

die

Nacht Nacht

Nacht

neuss-kulturnacht.de

neuss-kulturnacht.de

nachtfrequenz.de

neuss-kulturnacht.de

nachtfrequenz.de

nachtfrequenz.de

Kulturnacht Neuss 2022_AZ_210x297_220812.indd 1 12.08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!