Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
September 2022 | www.port01.com
4 INHALT
14
CITY & LIFE
08 LOKALES Oktoberfest Dortmund Impressionen
10 KULTUR Stadt nach 8
12 KULTUR RuhrHOCHdeutsch-Programm September
14 LOKALES So schmeckt die Traumelf
18 GASTRO Kronen Brauerei krönt Deine Grillparty
20 ANZEIGE Herr Walter - Willkommen an Bord
22 LOKALES Weisse, watt ich gut finde?
30 FILM Lieber Kurt
34 KARRIERE Welche Karriere darf’s sein?
42 KULTUR Nachts im Museum
52 KULTUR Von Stimmen und Geigen
SERVICE
06 KINO
54 IMPRESSUM
MUSIK & EVENTS
16 MUSIK Ein legendärer Live-Herbst
26 TICKER Events & Freizeit Überblick
28 LOKALES WWE wirbelt den Westen auf
36 ANZEIGE Modern Touring
38 INTERVIEW Dieter Bohlen
40 ANZEIGE The Hollywood Vampires
43 GASTRO … noch eben ein Bierchen?
46 ANZEIGE Stadtfest Unna
48 ANZEIGE Gnädige Gregorianer
50 TICKER Events & Freizeit September
22
43
48
EDITORIAL
5
HALLO
SEPTEM-
BER!
28
Wir genießen die letzten offiziellen Sommertage,
die Du uns bietest und bereiten uns gleichzeitig
auf einen Rücklauf des Freiluftvergnügens vor.
Aber alles halb so wild! Zum einen gibt’s auch
in den kommenden Wochen noch jede Menge
unüberdachten Spaß, der abgegriffen werden will
– und zum anderen ist’s um die absehbare Zukunft
in den Hallen, Clubs und co. der Region ziemlich
gut bestellt, wenn Ihr uns fragt.
Und mit dem Blick in diese Ausgabe tut Ihr das
gewissermaßen, oder? Deshalb wollen wir
in gewohntem Maße Antworten liefern und
präsentieren Euch auf den folgenden Seiten
einen vielseitigen Themenmix: Entertainment
zum Kopfabschalten ist genauso vertreten
wie gehobene Kultur, aufwändige Shows und
intime Events geben sich die Klinke in die Hand,
internationales Flair und Lokalkolorit stehen
Schulter an Schulter.
Genaueres erforscht Ihr bitte gern selbst – wir
wünschen Euch sowohl dabei als auch bei der
Umsetzung unserer Freizeitempfehlungen beste
Unterhaltung!
6 FILM
AB IN DEN KINOSESSEL
Wir verschenken Filmtipps… und die passenden
Freikarten gleich dazu!
Freibad
Der neue Doris-Dörrie-Film startet am 01.09. und zeigt eine
Frauenbadeanstalt als Schmelztiegel der Kulturen: In einem
Rekordsommer erhitzen auch die Gemüter von Eva (Andrea
Sawatzki) und ihren Freundinnen überaus schnell.
Jeepers Creepers: Reborn
Der Creeper kehrt zurück und zeigt sich ab dem 15.09. von seiner
zielgruppengerechtesten Seite: Auf dem Weg zum berüchtigten
Horror Hound Festival wird Laine (Sydney Craven) immer wieder
von brutalen Visionen geplagt, die sich allzu bald bewahrheiten…
Lieber Kurt
Der kleine Kurt soll das Zentrum einer Patchwork-Familie
werden, als ein tragischer Unfall alle Pläne über den Haufen
wirft. Wie kommen drei ungleiche Menschen mit demselben
Schicksalsschlag zurecht? Die Romanadaption startet am 15.09.!
Die Schule der magischen Tiere 2
Das 250. Jubiläum der Wintersteinschule braucht eine
gebührende Aufführung. Ida (Emilia Maier) und Benni (Leonard
Conrads) bemühen sich mithilfe ihrer sprechenden Tiere genau
darum, als sich ab dem 29.09. zu allem Überfluss mysteriöse
Löcher auf dem Schulgelände auftun…
VERLOSUNG ÜBER FACEBOOK @DEIN.RUHRGEBIET
Liken, kommentieren und gewinnen!
Eisexper
t en
Sin c e
2013
WIR
LIEBEN
ES!
GESUND
UND
LECKER!
TOP BEWERTET!
WWW.GEORGE-EMMYS.DE
DORTMUNDER
OKTOBERFEST
s Dortmunder Oktoberfest
c Fr., 30.09. – Sa., 08.10.2022
f Revierpark Wischlingen, Dortmund
www.das-dortmunder-oktoberfest.de
10 KULTUR HIGHLIGHTS
WIE WIRD
DIE STADT
NACH ACHT?
Als Menschen, die sich nun schon eine
Weile mit Ausgehvergnügen befassen,
wissen Du und ich ganz genau: Nachtleben
ist weitaus mehr als „Club aufschließen
und Musik anwerfen“. Neben
den Aspekten rund um Bar und Tanzfläche
selbst spielen kulturelle Fragen, die
Stadtentwicklung oder Gesund- und
Sicherheit wichtige Rollen im großen
Gesamtgeflecht. Bei Stadt nach Acht
rücken sie ins Scheinwerferlicht!
An den ersten beiden Septembertagen
will die „Konferenz zum Nachtleben“
mehr als 100 Experten und Expertinnen
auf die Bühne bitten. Unter der
Schirmherrschaft des Dortmunder Oberbürgermeisters
Thomas Westphal wollen
sie ihr Wissen weitergeben und ihre
Ansichten dem Diskurs stellen. Auch
Politik und Verwaltung sind persönlich
vertreten und ergründen die Entwicklungen
des Nachtlebens der Zukunft.
Während der erste Veranstaltungstag
vor allem von
abwechslungsreichen
Panels geprägt ist,
geht es am Freitagabend endlich
an die Praxis: Um die Konferenz
sicht- und spürbar im Dortmunder Nightlife
selbst abzubilden, tun sich Clubs und
Locations unterschiedlichster Coleur
zusammen. Wer bei Stadt nach Acht
anwesend war, erhält dank des eigenen
Bändchens in allen Clubs (Junkyard,
Subrosa, FZW, Alter Weinkeller, Tresor
West, Rekorder, domicil und Oma Doris)
freien Eintritt. Alle Termine und Details
gibt’s auf der offiziellen Homepage!
s Stadt nach Acht
c 01. & 02. September 2022
f Domicil / Dortmunder U /
Diverse Locations
www.stadt-nach-acht.de
12 KULTUR HIGHLIGHTS
RUHRHOCHDEUTSCH-PRO
s Christopher Köhler
c 02. – 03.09.2022 - 19.30 Uhr
t VVK 29 €
s NightWash Live
c 04.09.2022 - 19.30 Uhr
t VVK 29 €
s Tresenlesen
c 07.09.2022 - 19.30 Uhr
t VVK 34 €
s René Steinberg & Doc Esser
c 14.09.2022 - 19.30 Uhr
t VVK 29 €
KULTUR HIGHLIGHTS
13
GRAMM IM SEPTEMBER
s Kai Magnus Sting
c 16. - 17.09.2022 - 19.30 Uhr
t VVK 27 €
s Lydie Auvray
c 20.09.2022 - 19.30 Uhr
t VVK 27 €
s Pawel Popolski
c 21. – 22.09.2022 - 19.30 Uhr
t VVK 34 €
s ONKeL fISCH
c 26.09.2022 - 19.30 Uhr
t VVK 22 €
14 LOKALES
SO SCHMECKT DIE TRAUMELF
Brinkhoff’s und die Borussia – eine Kombination,
die für viele Menschen in Dortmund
kaum selbstverständlicher sein
könnte. Aber wie immer lässt „kaum“
noch gewissen Spielraum, den sich die
ortsansässige Brauerei seit Mitte Juli
zunutze macht und den schwarzgelben
Ikonen des Ballsports die gebührende
Ehre erweist!
Solange der Vorrat reicht, sorgt eine „legendäre
Einwechslung im Getränkemarkt“ und
anderen Händlerregalen für nostalgische
Gefühle bei der Gerstensaftbeschaffung:
Die neue Legenden-Edition
hüllt die 0,33-Liter-
Dosen Brinkhoff’s No. 1 in
besondere Designs, die insgesamt
16 prägende Vereinspersönlichkeiten
für die Ewigkeit
festhalten.
Michael Zorc, Sebastian Kehl,
Roman Weidenfeller, Nobby
Dickel, Lars Ricken, Kalle
Riedle, Patrick Owomoyela,
Teddy de Beer, Paul Lambert,
Jörg Heinrich, Dede, Florian
Kringe, Jan Koller, Lukasz Piszczek,
Siggi Held und Wolfgang
Paul sind entweder
jubelnd oder in Action auf den
Dosen zu sehen – unnötig zu
erwähnen, dass gerade die
komplette Kollektion ein Muss
für Sammler ist.
Zu haben ist die Legenden-Edition in praktischen
Umkartons mit Tragegriff, die jeweils
zwölf Dosen beinhalten. Wer außerhalb
des Verkaufsgebiets lebt oder beim Händler
des Vertrauens bereits auf leere Regale
stößt, sollte es im offiziellen Brinkhoff‘s
Online-Shop probieren!
s Brinkhoff’s No. 1
BVB-Legenden-Edition
Online unter:
www.brinkhoffs-shop.de
16 MUSIK
EIN LEGENDÄRER
LIVE-HERBST
Die Festivalsaison ist weitgehend
abgeschlossen,
die großen Sommertouren
gespielt. Wer glaubt, nun
viele Monate auf prominenten
Musiknachschub warten
zu müssen, hat die Rechnung
ohne das Team vom Sparkassen Park
gemacht: Bis zum Jahresende bringt es
lebende Legenden live in die Region…
und auch 2023 klingt schon jetzt vielversprechend.
Bob Dylan. Bedarf es einer ausführlichen
Beschreibung? Der mittlerweile 81 Jahre
alte Singer-Songwriter gilt als einer der
bedeutendsten Kreativen der Moderne und
hat von den Beatles bis zum nächstbesten
Straßengitarristen zahllose Musiker inspiriert.
Nicht ohne Grund ist er der erste Vertreter
seiner Zunft, der für seine Verdienste
mit dem Nobelpreis geehrt wurde. Sein
Gastspiel in Krefelds Yayla Arena am So.,
09.10., sollte für viele Fans daher die Definition
eines Pflichttermins sein!
Während Dylan nicht an Rente denkt, befindet
sich Peter Frampton auf Farewell-Tour,
die ihn am Mi., 16.11., in die Düsseldorfer
Mitsubishi Arena führt. Nur wenige Wochen
(Mo., 05.12.) nach dem britischen Gitarristen
geben sich Status Quo und Manfred
Mann’s Earth Band ebenfalls dort die Ehre.
In Krefeld spielen Status Quo bereits am
Mo., 14.11., allerdings ohne Earth Band.
Und nächstes Jahr? Stilistisch mag der
Auftritt von Helmut Lotti in der Bielefelder
Stadthalle hier etwas aus dem Rahmen
fallen, auf ein treues Publikum darf
der belgische Tenor am Mi., 17.05., dennoch
bauen. Mit Alice Cooper, Joe Perry
und Johnny Depp könnte das Star-Appeal
der Hollywood Vampires derweil kaum
höher sein – Oberhausen darf sich auf den
Di., 20.06., freuen!
Alle Infos, Termine und Karten unter
www.sparkassenpark.de
18 GASTRO
BRAUEREI KRÖNT
DEINE GRILLPARTY
40
KRONEN
KRONEN
CURRYWURST-
PIEKER (2ER-SET)
Gerade Gamer dürften mit dem eifrigen Einsammeln
von Kronkorken vertraut sein, immerhin dienen sie in
mehr als einem Rollenspiel als Zahlungsmittel. Ob sich
dadurch ein wertvoller Vorteil bei der aktuellen Aktion
der Kronen Brauerei ergibt?
Der Dortmunder Traditionsbetrieb möchte möglichst
viele seiner Bierverschlüsse wiedersehen und stellt im
Gegenzug attraktive Preise in Aussicht, die der Saison kaum
angemessener sein könnten. Schließlich funktionieren
Gerstensaft und Grillgut erfahrungsgemäß fantastisch
zusammen!
Schon die bescheidene Anzahl von 40 Kronen-Kronkorken
wird mit Currywurst-Pieker aus Edelstahl im Zweierset
belohnt, während 80 Stück gegen die Do it yourself-
Currywurstsoße eingetauscht werden dürfen. Dem Gewürz
fehlt für eine köstliche Ergänzung lediglich ein wenig
Wasser und Kronen-Bier.
Wer stolze 200 Kronen-Kronkorken zusammenbekommt,
freut sich auf eine stilechte Schürze, die die
Machtverhältnisse am Grill klar regelt. Sagenhafte 400
Kronkorken sind der Dortmunder Brauerei den Hauptpreis
wert – ein Zweierset Steckstühle, um die heimische
Runde um neue Kronen-Fans zu erweitern. Die nächste
Sammelaktion kommt bestimmt! Diese hingegen läuft
zunächst bis zum 15. September.
Mehr zur Marke und alle Details unter
www.kronen.de
KRONEN
80 DO IT YOURSELF-
KRONEN
CURRYWURSTSOϐE
200 KRONEN
KRONEN GRILLSCHÜRZE
KRONEN
400 STECKSTÜHLE
KRONEN (2ER-SET)
WILLKOMMEN AN BORD
DER SCHÖNSTEN DORTMUNDER
SEHENSWÜRDIGKEIT…
Ab Mai bei schönem Wetter (ca. 20 Grad + mind. 8
Std. Sonne) fast immer Samstags ab 20:00 Uhr „Walter
Tanzt“ + Donnerstags ab 17:00 Uhr „Salsa Playa“ -
bitte immer aktuell auf die Website schauen!
f Herr Walter
Speicherstrasse 90, 44147 Dortmund
www.herr-walter.de
22
Anzeige
MANCHE SACHEN KANNSE
DICH NICHT AUSDENKEN!
…oder willse vielleicht auch besser nich‘
mitkriegen: klar is dat getz ne schlimme
Sache, dass die Energie so teuer geworden
is. Dat hat aba nu auch wirklich jeder
mit gekriecht.
Richtig spannend aba is, datse getz dat
Datum vonnet WM-Eröffnungsspiel so
verschoben ham, dat die Kataris als allererste
spielen und der Welt zeigen können,
wattse so im Fußball drauf ham.
Auch wenn mit Ecuador nich gerade der
Top-Favorit auffen Weltmeistertitel auffen
Platz steht, könnte dat schon für den
Gastgeber eng werden.
Warum zeigen die nich lieber Sachen,
wosse wirklich weltklasse sind: Menschenrechtsverletzungen,
Ausbeutung
von Arbeitnehmern, Einschränkung von
Frauenrechten, politische Einflussnahme
innen Sport oder watt meinse, wie die
sonst an den ihr Eröffnungsspiel gekommen
sind?
Für Verleumdungen wirse da ausgepeitscht.
Donald Trump und diese ganzen
Verschwörungstheoretiker
auffe Welt hätten gar
nich so viel Rücken, wie et
für den ganzen Quatsch,
den se da immer ungefragt
inne Welt posauen,
bräuchte.
Ebenfalls krisse da son paar zünftige Peitschenhiebe
bei Diebstahl & Banditentum.
Wäre die Schlesinger - dat is die,
die sich vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk
nach Feierabend bekochen lässt
und et auch sonst nich so mitte Grenzen
zwischen privat und beruflich hat -
eine Katari, müsstse die sich getz ernsthafte
Sorgen um einen schwielen-freien
Rücken machen.
Dat Schlimmste kommt aba imma am
Ende: wie kommse da an Bier? Da krisse
Alkohol als Ausländer nur mit sonne Art
Bezugskarte. Also son bissken wie inne
DDR oder bei uns im Westen nachen
Krieg. Und son Halbliter-Glässken kostet
da mehr als 10 EUR.
Da isset gut, wennse vorher in son Trainingslager
zum Oktoberfest fährs‘. Da soll
dieses Jahr die Maß knapp 14 EUR kosten.
Dann gewöhnse Dich auch gleich an
die Preise. Und wennse davon dann so
drei, vier reingeschüttet has‘, kommt Dir
auch der Rest mitte Energiepreise nich
mehr so teuer vor.
Mehr ungewöhnliche Sportarten oder
einfach gleich die schönsten Seiten vonnen
Ruhrpott krisse bei unseren Stadtführungen
oder bei diese einzichartige
KULTour-SHOW inna Schauburg in Dortmund.
Termine getz hia: www. Dortmunder-KULTouren.de
Anzeige 23
24 I Kommse rein, könnse rausgucken www.port01.com
I
25
JUICY BEATS
29. Juli – 30. Juli 2022
Westfalenpark Dortmund
26 TICKER
HERZZEIT IM THEATER
FIRESTARTER WIRD 21
Der Prodigy-Ohrwurm ist nachvollziehbar
und wahrscheinlich unausweichlich,
doch selbstverständlich hat sich
die Firestarter-Party einen ganz eigenen
Namen gemacht. In den vergangenen
zwei Jahrzehnten konnte sie sich
als absoluter Pflichttermin für Eingefleischte
etablieren, der gleichzeitig
zuverlässig Neugierige anzieht. Auf die
Ohren bekommen sie alle das Gleiche:
Der namensgebende DJ Firestarter ist
die ganze Veranstaltung über im Einsatz,
um mit einer Auswahl zwischen
Rock, Alternative, Punk, Nu Metal oder
einer Prise New Wave an die grandiosen
Abende der Vergangenheit anzuknüpfen!
In den späten 1940ern haben sich Ingeborg
Bachmann und Paul Celan in Wien
kennen und lieben gelernt. Allerdings
zieht es Celan bereits nach wenigen
Wochen weiter; er lässt Österreichs
Hauptstadt samt Bachmann zugunsten
von Paris zurück. In den folgenden
zwei Jahrzehnten prägt ein Briefwechsel
die Beziehung zweier „der bedeutendsten
Dichter der deutschen Nachkriegszeit“
– und im Roto Theater steht
genau dieser im Mittelpunkt eines literarischen
Abends mit Barbara Kleyboldt
und Rüdiger Trappmann. Ein bisweilen
intimer Einblick in „zwei spannende
Lebensgeschichten und ein Wechselbad
der Gefühle“!
www.rototheater.de
www.firestarter.de
28
Anzeige
WWE
WIRBELT
DEN
WESTEN
AUF
Die WWE (kurz für World Wrestling Entertainment)
ist weltweiter Marktführer
im Showkampfgeschäft. Ganz im Stil eines
gigantischen Zirkus ist der Tross aus
Aktiven und Crew über 300 Tage im Jahr
unterwegs, wobei die USA den unangefochtenen
Mittelpunkt des Tourplans
darstellen: Mehrere wöchentliche TV-
Formate und monatliche Großveranstaltungen
unterhalten das buntgemischte
Heimpublikum auf unnachahmlich amerikanische
Weise. Im Herbst bebt der
Ring dennoch mitten im Revier!
In der Dortmunder Westfalenfalle wird
am ersten Novembertag endlich der ursprünglich
für den Mai 2021 angesetzte
Termin nachgeholt. Das letzte von nur zwei
Deutschland-Dates ist mehr oder minder
ein Muss für alle Menschen, die Drew
McIntyre, Sheamus oder die Usos bislang
nur vom heimischen Screen kennen.
Wenig ist mit der Stimmung einer live
besuchten WWE-Show vergleichbar:
Wrestler ziehen in vielerlei Form Energie
aus dem Zusammenspiel mit dem Publikum
und legen sich teils hochathletisch
ins Zeug, um der Menge eine möglichst
intensive Reaktion zu entlocken.
Monate vorab lässt sich leider nicht sagen,
wer in Dortmund in den Ring steigt.
Allerdings drängt sich ein Gastspiel von
Gunther unbedingt auf: Der österreichische
Hüne ist amtierender Intercontinental
Champion und unter dem Namen WALTER
einst bei der wXw zum Star geworden. Einige
seiner Meilensteine wurden also in
der unweit entfernten Turbinenhalle gelegt
– und man darf davon ausgehen, dass ihn
das Revier auch ein paar Kilometer weiter
lautstark empfangen würde!
s WWE Live
c 01. November 2022
f Westfalenhalle Dortmund
www.wwe.com
30 FILM
LIEBER KURT
Sarah Kuttner kommt zurück ins Kino –
wenn auch indirekt: Nachdem vor einigen
Jahren bereits ihr Debütroman „Mängelexemplar“
für die große Leinwand
adaptiert wurde, folgt in Form von „Lieber
Kurt“ nun die Verfilmung ihres jüngsten
Werkes. Eines, das bei Til Schweiger
offensichtlich bleibenden Eindruck hinterlassen
hat!
Immerhin tritt der nicht nur als Produzent
und Regisseur des Streifens, sondern auch
als Hauptdarsteller in Erscheinung. Dabei
ist streitbar, ob er auch der titelgebende
Kurt ist – der Sohn seiner Filmfigur ist in
einer früheren Beziehung entstanden und
hört auf den gleichen Namen. Er (Levi Wolter)
lebt bei seiner Mutter (Jasmin Gerat)
und soll Mittelpunkt einer Patchwork-Familie
werden, für die Kurt (Schweiger) und
seine aktuelle Partnerin Lena
(Franziska Machens) eigens
in ein renovierungsbedürftiges
Haus ziehen.
Als das Schicksal völlig
unvermittelt zuschlägt,
stehen drei Trauernde vor
dem Scherbenhaufen ihrer
Pläne und müssen – sowohl
gemeinsam als auch ganz
individuell – lernen, wie
man weitermacht. Das von
Schweiger und Vanessa
Walder erarbeitete Drehbuch
erzählt die Geschichte des Romans
auf einem emotionalen Drahtseil zwischen
Lachen und Weinen; weitere Rollen übernehmen
Heiner Lauterbach, Marie Burchard
und Peter Simonischek.
Kinostart am Donnerstag,
15. September 2022; im Verleih von
Filmwelt Verleihagentur
32 I Kommse rein, könnse rausgucken www.port01.com
I
33
DORTMUND
OLÉ
30.07.2022
Revierpark Wischlingen
34 KARRIERE
WELCHE
KARRIERE
DARF’S SEIN?
Du hast Dein Abitur seit wenigen
Monaten in der Tasche und fragst
Dich, wohin die professionelle Reise
gehen soll? Bist Du ein Veteran auf
seinem Feld, der eine neue Herausforderung
innerhalb der eigenen Branche
sucht? Oder willst Du womöglich als
Quereinsteiger durchstarten? Ganz
gleich, was genau Dich auf die karriereorientierte
Suche führt – in Dortmund
hast Du beste Chancen, schon
bald fündig zu werden.
Zu verdanken ist es dem Karrieretag
Dortmund, der im frühen September
in den Westfalenhallen über die Bühne
geht und zwischen 10 und 17 Uhr ein
informativ-unterhaltsames Programm
in Aussicht stellt. Angekündigte Vorträge
befassen sich etwa mit dem Vermarkten
der eigenen Leistung, effektivem
Selbstmanagement oder der Frage,
wie der berufliche Neustart jenseits der
40 Jahre bestmöglich glückt. Zweites
Standbein der Messe ist die große Ausstellungsfläche,
auf der sich Unternehmen
unterschiedlicher Größenordnung
präsentieren. Im ungezwungenen Rahmen
verraten sie Interessierten, inwiefern
sie Verstärkung suchen oder Förderung
bieten können – wer sich von
lebhaften Beispielen inspirieren lassen
möchte, ist hier genau richtig.
Daneben werden diverse Dienste angeboten,
die den nächsten Schritt auf der
Karriereleiter erleichtern: Kompakte
Coachings, ein Bewerbungsmappencheck
oder eine Anlaufstelle für die dazu
passenden Fotos sollten vielen Ambitionierten
eine Hilfe sein!
s Karrieretag Dortmund
c Mittwoch, 07. September 2022
f Westfalenhallen / Kongress
www.karrieretag.org/dortmund
36
Anzeige
Modern
Touring
Man kann ihn lieben oder es lassen, aber an
Dieter Bohlens Status gibt’s nichts zu rütteln:
Der „Pop-Titan“ gehört zu den berühmtesten
Deutschen der Moderne und hat sich
mit sagenhaft eingängigen Falsett-Hits ein
weltweit verehrtes Denkmal geschaffen.
Grund genug, die eigene Karriere endlich
wieder im Rahmen einer ausgiebigen Tour
zu feiern!
Von „You’re my Heart, you’re my Soul”
über „Cheri Cheri Lady”, „You can win if
you want” und „Brother Louie” bis hin zu
„Geronimo’s Cadillac” sind die gleichermaßen
einfachen wie einzigartigen Songs aus
Bohlens Feder unvergessliche
Perlen
der Achtziger. Seitdem
sind sie vielfach
gecovert, gesamplet
und vor allem auf Partys
gespielt worden –
doch was geht schon
über das Original, live
und in Farbe auf der
großen Bühne?
Organisiert vom
Team des SparkassenPark
in Mönchengladbach
besucht Dieter Bohlen im kommenden
Frühling insgesamt zwölf Städte in
Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Tour ist dabei Teil eines turbulenten
nächsten Jahres für den Titan, schließlich
steht neben dem Bühnencomeback auch
seine Rückkehr in die Jury von „Deutschland
sucht den Superstar“ an.
Während die Castingshow danach sicher
in Rente geht, ist zumindest ungewiss, ob
und wann sich über 2023 hinaus die nächste
Chance zum Konzert bietet. Tickets sind ab
sofort über www.eventim.de zu haben!
s Dieter Bohlen live
T 25. April 2023
f Westfalenhalle Dortmund
www.sparkassenpark.de
Foto: Stephan Pick
38 INTERVIEW
Dieter Bohlen live in Dortmund
DIETER
Westfalenhalle 25.04.2023
BOHLEN
Bei manchen Menschen bedarf es keiner langen Einleitung:
Dieter Bohlen war dank seiner weltweit bis heute bejubelten
Modern-Talking-Hits bereits eine Pop-Legende, als er
sich vor mehr als 20 Jahren in der Jury von „Deutschland
sucht den Superstar“ ein weiteres Denkmal gesetzt hat. Im
nächsten Jahr lässt er seine einzigartige Karriere live auf
der Bühne Revue passieren!
Was erwartet die Fans auf Deiner
Tour? Es gibt nicht viele Künstler auf
der Welt, die stundenlang ihre Nummer-
Eins-Hits spielen können. Ich freue mich
deshalb darauf, den Zuschauern mit meiner
siebenköpfigen Band für zwei Stunden
Ohrwürmer zu präsentieren.
Werden Modern-Talking-Songs auch
eine Rolle spielen? Klar, alle fünf Nummer-Eins-Hits
sind fester Bestandteil
meines Programms. Aber natürlich dürfen
auch meine Nummer-Eins-Songs,
die ich für „DSDS“ oder den „Tatort“
geschrieben habe, nicht fehlen.
Darf man sich auf bekannte Gäste
freuen? Natürlich werde ich Freunde
wie Pietro auf der einen oder anderen
Show dabei haben…
Bringst Du einen festen Support
mit? Das ist im Moment noch absolut
geheim, wird aber in den nächsten
Wochen bekanntgegeben.
Was hat Dich zum Bühnencomeback
bewegt? Bei der letzten Tour,
2019, habe ich mit meinen grandiosen
INTERVIEW
39
Musikern so viel Spaß
gehabt, mit dem Publikum
meine Hits zu
feiern. Dieses Feeling
möchten wir einfach
nochmal erleben.
Es gab viele magische
Momente und wir
haben alle zusammen
richtig Party gemacht.
Worauf freust Du
Dich beim Gedanken
an Live-Auftritte am
meisten? All die Menschen
zu sehen, die
seit Jahrzehnten hinter
mir stehen und mit
ihnen meine Erfolge
zu feiern. Meine Konzerte
sind ja nicht
nur eine Reise durch
die Vergangenheit:
Viele warten darauf,
dass ich Gags und
Geschichten aus meinem
Leben erzähle.
Viele Menschen
freuen sich einfach,
mich live zu erleben.
Spielt das „große Comeback“ auf
Deine Rückkehr zu „DSDS“ an? Nein.
Das ist eher lustig gemeint, denn ich war
ja nie wirklich weg. Ich habe nur kurz
Anlauf genommen, um größere Herausforderungen
zu bewältigen.
Wird dies Deine letzte Tour sein? Ja,
das kann ich mir wirklich vorstellen.
Also – letzte Chance! (lacht)
Ist der Pop-Titan nach einer Pause
noch genauso gut wie vorher? Ich
arbeite immer an mir; versuche, alles
zu optimieren und hoffe, dass ich stetig
besser werde.
Was geht als größter Moment Deiner
Karriere durch? Meine erste Nummer
Eins, „You’re my Heart, you’re my Soul”
hat mich damals ziemlich überwältigt.
Und die beste Szene der letzten Tour?
Als ich Hamburg in der ausverkauften
Barclay Card Arena stand und alle „Dieter,
Dieter“ riefen. Das war ein richtiger
Wow-Moment.
Was sagst Du den Leuten, die denken,
dass Du lieber nicht zurück auf die
Bühne solltest? Die tun mir leid, denn
sie werden meine schöne Show verpassen.
40
Anzeige
TRINKFESTE
BLUTSAUGER
Über Monate hinweg hat Johnny
Depp vor allem durch eine vieldiskutierte
Schlammschlacht für Aufsehen
gesorgt. Nach dem positiven Ausgang
kann sich die Hollywood-Legende endlich
wieder der ausgelebten Kreativität
widmen – doch statt Projekten für
die Leinwand steht Musik offenbar ganz
oben auf der persönlichen Agenda. Und
das Ruhrgebiet darf daran teilhaben!
Während Depp diesen Monat zunächst
ein gemeinsames Album mit Jeff Beck
veröffentlicht, steht Oberhausen ein
Besuch seiner berüchtigten Supergroup
ins Haus: Zusammen mit Schockrock-
Ikone Alice Cooper und Aerosmith-Gitarrist
Joe Perry bildet er den Kern der Hollywood
Vampires, die auf der Bühne von
vier eingespielten Mitstreitern unterstützt
werden. Cooper selbst bezeichnete
das Gespann augenzwinkernd
einst als „Kneipenband“ und „kostspieligste
Cover-Gruppe der Welt“, da es
anfangs vor allem auf bewährte Nummern
des zeitlosen Rock-Kanons zurückgriff.
Bereits mit dem zweiten Studioalbum
„Rise“ von 2019 standen Eigenkompositionen
jedoch im Mittelpunkt.
Mittlerweile bewegt sich wieder etwas
in der Gruft der Hollywood Vampires:
Gut möglich, dass das trinkfeste Trio mit
brandneuem Material anreist, wenn es
sich im Juli nächsten Jahres die Ehre in
Oberhausen gibt. Trotz großzügigem Vorlauf
dürfte die vertretene Prominenz in
jedem Fall für raschen Ticketabsatz sorgen
– wer sicher dabei sein will, hält sich ran!
s The Hollywood Vampires
Live in Oberhausen
c Di., 20. Juni 2023
f Rudolf-Weber-Arena
www.reservix.de
42 KULTUR HIGHLIGHTS
NACHTS IM MUSEUM
Foto: Roland Gorecki
Im Vergleich zu vielen anderen
Veranstaltungsreihe ist die DEW21-
Museumsnacht zumindest ausfallfrei
durch die Pandemie gekommen.
Mit coronakonform durchgeführten
Events war es den Verantwortlichen
auch in den vergangenen zwei
Jahren möglich, an die Vorzüge der
lokalen Kulturlandschaft zu erinnern.
Trotzdem könnte die Vorfreude auf
eine Rückkehr zum „normalen“ Ablauf
kaum größer sein!
Mitte September berechtigt ein
einziges Ticket also einmal mehr zum
Einlass in zahlreiche Museen, Ateliers,
Kirchen und jede Menge anderer
kultureller Institutionen. In diesem
Zusammenhang besonders erfreulich:
Bei der Preisgestaltung
orientiert sich das Team
der DEW21-Museumsnacht
an der Vor-Corona-Ära
und bietet Karten zu den
Konditionen von 2019 an;
ein gerade einmal fünf Euro
teures Frühbucherticket
inklusive. Das reguläre
Erwachsenenticket schlägt
mit 14,50 Euro zu Buche.
An der insgesamt 22.
Ausgabe der DEW21-
Museumsnacht öffnen so
unterschiedliche Einrichtungen wie das
Deutsche Fußballmuseum, das Brauerei-
Museum, die DASA, das Naturmuseum
Dortmund, das LWL-Industriemuseum
Zeche Zollern, das Konzerthaus Dortmund,
das Dortmunder U, die VHS oder auch das
örtliche Polizeipräsidium ihre Pforten für
Interessierte.
Neben den überdachten Programmpunkten
sorgen Führungen, Installationen,
interaktive Aktionen oder eindrucksvolle
Walking Acts für einen stimmigen Weg
zwischen den teilnehmenden Locations.
Alle Details gibt’s online!
s DEW21-Museumsnacht
c 17. September 2022
f Dortmund
www.dortmund-ueberrascht-dich.de
GASTRO
…
NOCH
EBEN
EIN
BIER-
CHEN?
43
Eine dieser Fragen, die sich gerade
im Sommer ein gutes Stück schwerer
verneinen lässt, oder? Wenn der
Direktor Tull obendrauf eine direkte
Verzehrempfehlung ausspricht und
in seinen nah am Wasser gebauten
Pop-Up-Biergarten lädt, sind die
Würfel gefallen: Wer den Genuss von
Gerstensaft mit einem idyllischen
Saisonabschluss verbinden will,
besucht den Dortmunder Phönixsee.
Und das besser früher als später!
Immerhin ist das Gastspiel von Direktor
Tull, gelegen vor der alten Tull-Villa am
Hafen des Sees, zeitlich begrenzt. Mit
dem Juli begann der Betrieb, der seitdem
zahlreichen Besuchern von nah und
fern entspannte Minuten im Liegestuhl
bescheren konnte. Für gewöhnlich mit
einem kühlen Getränk in Griffnähe: Neben
Dortmunder Kronen-Bier gibt’s Cocktails
oder alkoholfreie Erfrischung für die kleine
Auszeit zwischendurch.
Darüber hinaus tischt Sandeep Sardesai
seit Mitte August unmittelbar am Direktor
Tull auf: Das Angebot seines California
Dreaming Food Trucks spezialisiert sich
auf facettenreich inspiriertes Streetfood
nach Vorbild des US-Bundesstaats.
Burger, Bowls und andere Gerichte
bieten eine gleichermaßen sättigende
wie schmackhafte Ergänzung zum
favorisierten Drink – das Rundum-Paket für
einen ansprechenden Sommerausklang.
s Direktor Tull
f Am Phönixsee, Hörder Burgstraße 13,
Dortmund
www.facebook.com/direktortull
mit der
DSW21-App
DSW21-App:
• Ticketkauf
• Infos und Verbindungen
• Einfach zum Ziel
46
Anzeige
DIE GRÖSSTE
PARTY DER REGION
Foto: Julian Gebhardt
Foto: Christian Schütt
… steigt im frühen September mitten
in Unna, wenn man den Verantwortlichen
hinter dem dortigen Stadtfest
glauben möchte. Und warum sollte
man nicht? Wie wir in unserer Sommerausgabe
bereits berichtet haben,
bietet sich Menschen aus Unna und
Umgebung eine mehrtägige Sause
mit jeder Menge Programm.
Dass das Team hinter dem Stadtfest
Unna die diesjährige Ausgabe extraengagiert
in Angriff nimmt, lässt sich
gleich auf mehrere Faktoren zurückführen:
Zum einen haben wir es nach Jahren
der Entbehrung endlich wieder mit
einer Ausgabe unter weitgehend „normalen“
Umständen zu tun, während es sich
zum anderen um die insgesamt 40. ihrer
Art handelt. Seit 1981 feiert das Stadtfest
Unna demnach schon das Miteinander
aller Interessierten und macht sich dazu
stets das erste Septemberwochenende
zunutze. So auch in diesem Jahr, wenn
eine unnaweite Open-Air-Party über 100
Stunden Unterhaltungsprogramm auf
acht Bühnen in Aussicht stellt. Mehr als
400 Künstler und Künstlerinnen dürfen
sich darauf austoben, während sich kühle
Getränke, kulinarische Leckerbissen und
Wiedersehensfreude in ausgelassener
Atmosphäre von selbst verstehen!
s Stadtfest Unna
c Fr., 02. – So., 04. September 2022
www.unna-marketing.de
48
Anzeige
GNÄDIGE
GREGORIANER
Neun Gestalten in schlichten
Mönchsgewändern treten in aller
gebotenen Ruhe vor ihr Publikum.
Schließlich wird die andächtige
Stille gebrochen – ein „Gesang wie
aus einer anderen Welt“ erfüllt den
Schauplatz und zieht die Gäste vom
ersten Augenblick an in ihren Bann.
Wer live dabei sein will, statt es bei
der bloßen Vorstellung zu belassen,
besucht Gregorian Grace diesen
Herbst!
Das Ensemble renommierter Chorsänger
befindet sich seit Monaten auf der
Arte Chorale Tour, die sie nach einer
kurzen Verschnaufpause im Oktober
fortsetzen. Gregorianischer Gesang und
seine traditionellen Standards wie „Ave
Maris Stella“, „Dies Irae“, „Veni Sancte
Spiritus“ oder auch „Miriam Matrem
Virginem“ stehen dabei im Mittelpunkt…
allerdings verstehen diese Mönche
ebenfalls etwas von der Moderne: Ganz
eigene Interpretationen von „Sound of
Silence“, „Hallelujah“ oder „Knockin‘ on
Heaven’s Door“ ergänzen das Programm
auf untypische und doch passende Weise.
In naher Zukunft sind Gregorian Grace
unter anderem in Recklinghausen (02.10.)
Oberhausen (03.10.), Hamm (04.10.),
Neuss (09.10.) oder Moers (15.10.) zu
erleben; den kompletten Tourplan hält die
offizielle Homepage bereit.
s Gregorian Grace
Arte Chorale Tour 2022
Alle Termine:
www.gregorian-grace.de
Foto: Jörg Meyer
50 TICKER
EVENTS & FREIZEIT
DAS STADTFEST UNNA 2022
c 02. - 04.09.2022
f Unna Innenstadt
www.stadtfest-unna.de
90´s FLASHBACK!
c 09. Sept. bis 06. Nov. 2022
f Varieté et cetera
www.variete-et-cetera.de
Dennis aus Hürth - Vol. 3
c 15.09.2022
f Dortmund, FZW
www.fzw.de
Das RILKE Projekt - „das ist die SEHNSUCHT“
c 27.09.2022
f Dortmund, Konzerthaus
www.handwerker-promotion.de
SEPTEMBER
TICKER
51
DAS DORTMUNDER OKTOBERFEST
c 30.09. – 08.10.2022
f Revierpark Wischlingen
www.das-dortmunder-oktoberfest.de
SYNDICATE 2022
c 01.10.2022
f Westfalenhallen, Dortmund
www.syndicate-festival.de
BOB DYLAN - ROUGH AND ROWDY WAYS
c 09.10.2022
f YAYLA ARENA Krefeld
www.sparkassenpark.de
RuhrHOCHdeutsch
c Juli-Oktober
f Spiegelzelt Dortmund
www.ruhrhochdeutsch.de
52 KULTUR HIGHLIGHTS
VON STIMMEN
UND GEIGEN
Bereits seit Mitte August zieht Voci
e Violini durch die Bundesrepublik,
um den Gästen genau das zu bieten,
was der Name verspricht: Stimme und
Geige. Eine gleichermaßen minimalistische
wie wirkungsvolle Kombination –
sofern sie denn richtig eingesetzt wird.
Um daran keinerlei Zweifel aufkommen
zulassen, versammelt die Konzertserie
elf herausragende Künstler und Künstlerinnen
auf der Bühne!
Etwas präziser gesprochen geben sich sieben
Tenöre die Ehre, die von vier Streicherinnen
begleitet werden. Für sich alleinstehend
sind sie allesamt Koryphäen ihres
jeweiligen Fachs, doch erst im Ensemble
entfaltet sich die Summe der Einzelteile
auf eine Art und Weise, die im Publikum
zuverlässig für anerkennendes Atemstocken
sorgt.
Die Setlist des elfköpfigen Gespanns
umfasst neben Dauerbrennern der Opernwelt
von Verdi, Rossini oder Puccini auch
Interpretationen der Stücke von Shirley
Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury
und Montserrat Caballé.
Für unser Einzugsgebiet besonders interessant
sind die Termine in Hamm (30.08.),
Gelsenkirchen (01.09.), Duisburg (03.09.),
Lünen (10.09.), Bochum (13.09.), Recklinghausen
(02.10.), Oberhausen (03.10.);
die ganze Wahrheit verrät die Homepage.
s Voci e Violini
c noch bis 16. Oktober 2022
f Diverse Städte
www.voci-e-violini.de
54 IMPRESSUM
port01 Dortmund
Siemensstraße 42 | 59199 Bönen
Fon: 02307 71948770
dortmund@port01.com
HERAUSGEBER
Daniel Nagy | c/o Ruhrgebiet Marketing UG
(haftungsbeschränkt)
Siemensstraße 42 | 59199 Bönen
GESAMTLEITUNG
Daniel Nagy | daniel.nagy@port01.com
ANZEIGEN
Daniel Nagy | daniel.nagy@port01.com
Fon: 02307 7194877-0
Fax: 02307 7194877-9
MITARBEIT AN DIESER AUSGABE
Marc Graf | dortmund@port01.com
GRAFIK
Caro Tolkemit | carolin.tolkemit@port01.com
MONATLICHE DRUCKAUFLAGE
10.000 Exemplare
VERTEILUNG
An über 600 Auslagestellen in Dortmund und
Umgebung sowie Direktverteilung durch
Partyfotografen und Teammitglieder.
MONATLICHE GESAMTDRUCKAUFLAGE
60.000 (Verlagsangabe)
STÄDTE
Dortmund, Dresden, Mönchengladbach/Viersen,
Neuss/Kaarst, Regensburg, Wiesbaden
ANZEIGENLEITUNG NATIONAL
appselect GmbH | Rißweg 27 b (Weißer Hirsch) |
01324 Dresden
brands@port01.com | 0351 21 33 00 33
REDAKTIONSLEITUNG NATIONAL
Felix C.A. Wittig | presse@port01.com
Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt
ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen,
Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten
grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag.
Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung
in elektronischen und nicht-elektronischen
Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit
vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich
gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt
die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt
eingesandte Manuskripte, Fotos, etc. übernehmen
wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der
Rechtsweg ausgeschlossen.