THE BOLD JOURNAL No.5
FAMILY SPECIAL UNLIMITED POSSIBILITIES: DAS JOOLZ PRINZIP | CAREFREE ON THE WAY: MIT KIND UND KEGEL IM KIA SORENTO | COOL STUFF: THE BEST FOR THE CHILD
FAMILY SPECIAL
UNLIMITED POSSIBILITIES: DAS JOOLZ PRINZIP | CAREFREE ON THE WAY: MIT KIND UND KEGEL IM KIA SORENTO | COOL STUFF: THE BEST FOR THE CHILD
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
THE BOLD JOURNAL
PRODUCED BY BOLD THE MAGAZINE FAMILY SPECIAL No. 5
UNLIMITED
POSSIBILITIES
DAS JOOLZ
PRINZIP
THE BEST
FOR THE CHILD
BEGEHRENSWERT
COOL STUFF
CAREFREE
ON THE WAY
MIT KIND UND KEGEL
IM KIA SORENTO
WWW.BOLD-JOURNAL.EU
2 THE BOLD JOURNAL
SPECIAL
KIND & FAMILIE
THE BOLD JOURNAL 3
UNLIMITED
POSSIBILITIES
DAS JOOLZ
PRINZIP
AUTORIN & INTERVIEW: Z. KHAWARY
Er ist wohl einer der wichtigsten Bestandteile der Baby-
Ausstattung: der Kinderwagen. Die meisten Eltern
beginnen mit der Suche nach dem passenden Modell
schon während der Schwangerschaft – was durchaus
vernünftig ist, da manche Hersteller Lieferzeiten von bis
zu sechs Monaten (je nach Modell) haben können. Ein
Dauerbrenner sind die Kombikinderwagen. Sie können
von Geburt an bis ins Kleinkindalter genutzt werden
und sind so konzipiert, dass man sie auch im Auto oder
Wohnungsflur platzsparend verstauen kann.
KIND & FAMILIE
SPECIAL
4 THE BOLD JOURNAL
Joolz wurde 2004 auf den Straßen von Amsterdam
gegründet. Als Gründer Emile Kuenen mit
seinen Freunden über Kinderwagen sprach,
wurde schnell klar, dass es nicht viel Auswahl
gab, wenn es darum ging, Funktionalität und
Design zu kombinieren. Gemeinsam erstellten
sie eine Wunschliste für den idealen Kinderwagen,
und Joolz war geboren. Was so viel wie
„Juwelen“ bedeutet, da man Produkte erschaffen
wollte, die für Eltern wertvoll sein würden.
Heute ist Joolz der Porsche unter den Kinderwagen,
und markenbewusste Eltern fühlen
sich minderwertig, wenn sie nicht das Produkt
der Firma besitzen. Wobei Joolz viel mehr ist:
Joolz ist eine Marke, die von Eltern für Eltern
entwickelt wurde, und sie möchte die Welt der
Eltern von heute widerspiegeln. Eine Welt, in
der es schwierig sein kann, das richtige Gleichgewicht
im Leben zu finden, die verschiedene
Arten von Eltern anspricht und eine bessere
Welt für Kinder schaffen möchte. Und wie?
Indem man die besten Kinderwagen für Babys,
Eltern und den Planeten entwickelt. Dazu
sprechen wir mit Joolz Marketing und Brand
Directorin Irene Muller.
Frau Muller, was, denken Sie, ist der Schlüssel
zum Erfolg von Joolz?
Das ist die Kombination aus qualitativ hochwertigen
Produkten, die langlebig sind, der
Vision, die wir für unsere Marke haben, um
die neue Generation von Eltern zu stärken,
und dem hoch engagierten Team, mit dem
wir weltweit zusammenarbeiten. Joolz ist eine
sehr persönliche Marke, und wir sind nah an
unseren Kunden. Wir spüren die Bedürfnisse
der Eltern von heute und kombinieren sie mit
unserer Erfahrung, denn in diesen unberechenbaren
Zeiten sind Eltern mehr denn je darauf
angewiesen, dass Marken ihnen den Rücken
stärken und sie dem Produkt uneingeschränkt
vertrauen können.
Wie entsteht ein Joolz-Kinderwagen bzw. ein
neues Joolz-Design?
Bei uns dreht sich alles um die Eltern. Wir
führen in verschiedenen Ländern viele Verbraucherstudien
durch, um zu verstehen, wie Eltern
unsere Produkte nutzen. Was gefällt ihnen und
was kann verbessert werden, was unterscheidet
sich von Land zu Land, was berührt die Mütter
und Väter von heute? Diese Studien bilden die
Grundlage für unsere Produktentwicklung.
Während des Entwicklungsprozesses führen wir
umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen,
dass alle unsere Produkte den höchsten Sicherheitsstandards
entsprechen. In dieser frühen
Phase binden wir bereits die Verbraucher
ein, um sicherzustellen, dass aus ausgesprochenen
Gedanken echte Produkteigenschaften
werden. Was das Design angeht, haben wir
hier ein eigenes Team, das nach Trends sucht
und sich von Kunst, Mode und Möbeln inspirieren
lässt, aber oft auch von der Natur selbst,
denn Nachhaltigkeit spielt für uns im gesamten
Prozess eine große Rolle. Mit unserer Positive
Design-Philosophie wollen wir die besten
Produkte für Kinder, Eltern und den Planeten
schaffen.
Welche Kriterien sind entscheidend beim
Kinderwagenkauf?
Qualität und Sicherheit gehören unserer Erfahrung
nach zu den wichtigsten Kriterien, wenn
sich Eltern auf die Suche nach einem Kinderwagen
begeben, aber auch der Komfort spielt
eine nicht zu verachtende Rolle. Das bezieht
sich zuerst auf das Neugeborene, aber gleichzeitig
auch auf die Eltern, was Handhabung,
das Tragen und das Zusammenfalten anbelangt.
Heutzutage müssen Kinderwagen den Eltern
ermöglichen, ihre Kräfte auf einfache und effiziente
Weise zu nutzen, ohne dabei zu kompliziert
zu sein. Neben der Funktionalität spielt
aber auch das Design eine große Rolle. Unsere
JOOLZ:
DURCHDACHTE KINDERWAGEN
www.joolz.com
SPECIAL
KIND & FAMILIE
THE BOLD JOURNAL 5
Kinderwagen sind für ihr schlankes, stilvolles
und zeitloses Design bekannt. Das ist einer
der Hauptgründe, warum Verbraucher einen
Joolz-Kinderwagen kaufen. Letztendlich bleibt
jedoch jeder Kinderwagenkauf eine persönliche
Entscheidung, denn dieser muss in das Leben
der Eltern passen und nicht umgekehrt.
Große Marken haben auch einen großen
Impact, vor allem in Sachen Rohstoffe: Wie
schaffen Sie es, nachhaltiger zu werden?
Es ist meine persönliche Mission, eine Welt
voller Möglichkeiten zu schaffen, ohne Barrieren.
Das bedeutet, dass jeder Zugang zu einem
Joolz Kinderwagen bekommen soll, egal ob er
neu oder gebraucht und aufgearbeitet ist, ob
er gekauft, geleast oder gemietet wird. Neben
dem sozialen Aspekt ist dies auch eine Chance,
eine CO 2
-neutrale Produktion zu erreichen. Die
Recherche für nachhaltigere Materialien, Stoffe
und Produktionsprozesse findet fortlaufend
statt. Jeden Tag arbeitet Joolz an neuen Initiativen,
wie z. B. der Kollektion von Kinderwagen
mit Stoffen aus recycelten Plastikflaschen, Bio-
Baumwolle und umweltfreundlichen Beschichtungen.
Aus meiner Sicht muss es sogar über
die reinen Rohstoffe und das Produkt selbst
hinaus gehen. Nachhaltigkeit beeinflusst unsere
Arbeitsweise, die Art und Weise, wie wir als
Marketing-Team unseren Job machen und wirkt
sich auch auf alle anderen Abteilungen aus. Wir
sehen dies als einen ganzheitlichen Ansatz für
die gesamte Marke.
Was gefällt Ihnen persönlich am besten an
Joolz?
Es gibt so viele Dinge, auf die wir stolz sein
können. Wenn ich mich entscheiden müsste,
würde ich sagen: das leidenschaftliche Team
und die tollen Produkte. Wir sind wirklich stolz
auf die Preise, die wir mit unseren innovativen
Kinderwagen gewinnen. Nehmen wir zum
Beispiel den Joolz Aer, einen superkompakten
Buggy, der unglaublich einfach mit nur einer
Hand zu bedienen ist – und somit der perfekte
Reisebegleiter ist. Oder der Joolz Geo3, der sich
für unbegrenzte Abenteuer eignet. Wir haben
sogar einen Kinderwagen, den Eltern selbst
gestalten können: den Joolz Day+ Style it Yourself.
Und es sind eben nicht nur die Produkte,
die mich glücklich machen. Es ist die Tatsache,
dass die Mission von Joolz, Eltern den Rücken
zu stärken, nicht nur ein Slogan ist, den wir
zu Papier gebracht haben, sondern von jedem
einzelnen Mitglied unserer Markenfamilie
gelebt wird. Wir haben eine starke Verbindung
als Team und unterstützen uns gegenseitig,
aber fordern uns auch heraus, denn wir sind
alle gemeinsam auf dem Weg, etwas in dieser
Welt zu verändern. Gemeinsam haben wir ein
Arbeitsumfeld geschaffen, in dem alles möglich
ist, wenn wir zusammenhalten.
Können Sie uns verraten, wie die Zukunft für
Joolz aussehen wird?
In der heutigen Kinderwagenkategorie gleicht
ein Produkt dem anderen; unser ultimatives
Ziel ist es, Joolz da herausstechen zu lassen.
Joolz ist eine Marke, die von Eltern für Eltern
konzipiert wurde, und wir wollen die reale
Welt der Eltern von heute widerspiegeln. Eine
Welt, in der es schwierig sein kann, das richtige
Gleichgewicht im Leben zu finden, die
verschiedene Elternkonstellationen zeigt, in
der wir nach Gleichheit und Akzeptanz und
einer besseren Welt für unsere Kinder streben.
Unsere Mission ist es, eine inklusive Marke zu
werden, die Eltern mit echten Geschichten von
anderen Eltern inspiriert. Die Zukunft hält viel
für Joolz bereit, und Sie können mir glauben: Es
gibt nichts Schöneres, als glückliche Eltern mit
ihrem Neugeborenen lächelnd durch die Straßen
schlendern zu sehen – und zu wissen, dass wir
Teil dieser intimen Momente sind, Teil dieser
kleinen Familie.
KIND & FAMILIE
SPECIAL
6 THE BOLD JOURNAL
SPECIAL
KIND & FAMILIE
THE BOLD JOURNAL 7
CAREFREE
ON THE WAY
MIT KIND UND KEGEL
IM KIA SORENTO
AUTOR: J. M. BRAIN / FOTOGRAF: C. PAUL
Wer selbst mit einer kleinen oder großen Familie unterwegs
ist, weiß es zu schätzen, wenn das Fahrzeug der
Sippe spielend alle Anforderungen des Alltags meistert.
Der Kia Sorento ist so ein Alleskönner, der neben sehr,
sehr viel Platz viele nützliche Helfer bereits inklusive
bietet – und damit einen vorderen Platz im „Will ich
haben“-Vater-Ranking einnimmt! BOLD schaute sich
bei einem kleinen Familienausflug in Berlin die neueste
Sorento-Generation etwas genauer an.
KIND & FAMILIE
SPECIAL
8 THE BOLD JOURNAL
Die vierte Sorento-Generation wird als Plugin-Hybrid-
und Hybrid-Benziner sowie als
Diesel angeboten. Die Steckervariante ist
mit 195 kW (265 PS) die Topmotorisierung,
hat eine kombinierte elektrische Reichweite
von 68 Kilometern (nach NEFZ) und ist
serienmäßig allradgetrieben. Die neue Plattform
und der längere Radstand machen den
Sorento zu einem der geräumigsten und variabelsten
SUVs mit drei Sitzreihen (dritte Reihe
optional). Zum Modelljahr 2022 ist neben
dem Fünf- und Siebensitzer jetzt eine weitere
Interieurvariante erhältlich: Der Plug-in-
Hybrid und der Diesel können in der Topversion
Platinum optional als luxuriöser Sechssitzer
mit zwei separaten Komfortsitzen in
der zweiten Reihe bestellt werden. Äußerlich
erkennbar ist der Jahrgang 2022 am neuen
Kia-Logo, mit dem die Marke ihre Neuausrichtung
hin zu nachhaltigen Mobilitätslösungen
unterstreicht.
Mehr geht nicht: Mit Vollausstattung glänzt
die Ausstattungs-Variante Platinum. Zum
Serienumfang gehören hier neben sämtlichen
verfügbaren Assistenzsystemen (wie
adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit
Stop-and-go-Funktion, Stauassistent, intelligenter
Geschwindigkeitsassistent, Frontkollisionswarner
mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
sowie Abbiegefunktion, aktiven
Spurhalteassistent, Insassenalarm und Müdigkeitswarner,
Fernlichtassistent, Multikollisionsbremse,
Notruf-Service eCall, Autobahnassistent,
navigationsbasierte Geschwindigkeitsregelanlage,
Ausstiegsassistent, Querverkehrwarner,
Kollisionsvermeidungs- und
Tot-Winkel-Assistent mit Monitoranzeige,
Rundumsichtkamera sowie Remote-Parkassistent)
unter anderem ein Head-up-Display,
eine schwarze Nappa-Lederausstattung und
ein schwarzer Dachhimmel (alternativ auch
in hellgrau-schwarz), Vordersitze mit Ventilation
und weiteren elektrischen Einstellmöglichkeiten
(Fahrersitz mit verstellbarer Beinauflage;
verstellbare Lendenwirbelstützen:
Fahrersitz vierfach, Beifahrersitz zweifach),
Memory-Funktion (für Einstellungen von
Fahrersitz und Außenspiegeln), Aluminium-
Sportpedale sowie beim Dieselmodell 20-
Zoll-Leichtmetallfelgen. Als Sonderausstattung
werden zudem ein Panoramaglasdach
und die dritte Sitzreihe angeboten.
Unfassbar viel Platz: Neben dem Platzangebot
im Innenraum ist auch das Gepäckraumvolumen
im neuen Modelljahr 2022 deutlich
gewachsen. Und es unterscheidet sich bei den
Diesel- und Hybridmodellen nur marginal, da
es bei den elektrifizierten Varianten anders
als bei vielen anderen Hybriden nicht durch
die Batterie beeinträchtigt wird. Das Gepäckabteil
fasst beim Diesel mit fünf Sitzen bis zu
910 Liter (HEV: 902 Liter; PHEV: 898 Liter),
mit sechs oder sieben Sitzen bei eingeklappter
dritter Sitzreihe bis zu 821 Liter (HEV, nur
7-Sitzer: 813 Liter; PHEV: 809 Liter; jeweils
bis Fensterunterkante). Damit verfügt der
Kia-SUV über einen der größten Gepäckräume
seines Segments. Wird noch mehr Stauraum
benötigt, lässt sich die zweite Sitzreihe per
Fernentriegelung umklappen, wodurch das
Fassungsvermögen beim Fünfsitzer auf 2.100
Liter wächst (HEV: 2.085 Liter; PHEV: 2.077
Liter). Sind beim Sechs- oder Siebensitzer alle
Sitze in Normalposition, fasst der Gepäckraum
beim Dieselmodell 187 Liter (Vorgänger:
142 Liter), beim Hybrid 179 Liter und beim
Plug-in 175 Liter.
Unser Fazit: Die vierte Sorento-Generation
ist ein absolutes Locomotion-Highlight und
einer der geräumigsten und variabelsten
SUVs auf dem Markt – und das zu einem
nahezu perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Besonders Familien werden die Wandelbarkeit,
die Ausstattung und das enorme Platzangebot
zu schätzen wissen.
KIA:
SORGLOS UNTERWEGS
www.kia.com
SPECIAL
KIND & FAMILIE
THE BOLD JOURNAL 9
KIND & FAMILIE
SPECIAL
THE BOLD JOURNAL 11
THE BEST
FOR THE CHILD
BEGEHRENSWERT
COOL STUFF
AUTORIN: M. MAI
Kinder sind das Größte, und wir wollen nur eines:
Dass es ihnen gut geht! THE BOLD JOURNAL stellt
hier regelmäßig die besten Produkte für Kinder vor –
von Windeln und Kindermode über Pflegeprodukte,
Spielzeug und helfende Technik bis hin zu Möbeln
und Tapeten. Alles, was es braucht, um in leuchtende
Kinderaugen zu blicken – und für ein optimales, altersgerechtes
Umfeld zu sorgen.
KIND & FAMILIE
SPECIAL
12 THE BOLD JOURNAL
Dieser mobile Drucker erspart den Weg zum
Fotokiosk. Eltern können Erinnerungen an
den ersten Schultag ihres Kindes ausdrucken
– schnell und einfach von ihrem Smartphone
aus. Die satten, leuchtenden Farben und
Details dieser Abzüge halten bis zu 100 Jahre
lang, und mit der kostenlosen Canon SELPHY
Photo Layout App lassen sich Rahmen und
Ränder im Vintage-Look hinzufügen.
Die Haut von Babys und Kleinkindern ist
wesentlich dünner als die eines Erwachsenen.
Die Hornschicht ist lockerer und durchlässiger
für Schadstoffe und Krankheitserreger.
Auch der Hydrolipidfilm ist noch nicht intakt,
Talg- und Schweißdrüsen sind noch nicht voll
funktionstüchtig. Die Folge: Babys und Kleinkinder
neigen sehr schnell zu trockener und
empfindlicher Haut. Daher braucht ihre Haut
eine speziell auf sie angepasste Pflege mit
milden Inhaltsstoffen: frei öl hat für Babys
und Kleinkinder eine ganz spezielle Pflegeserie
entwickelt, sie erfüllt nicht nur alle
Anforderungen, die an eine Baby- und Kleinkinderpflege
gestellt werden, sie ist sogar
essbar! Natürlich sind die Babyprodukte
kein Lebensmittel und sollten daher nicht
wirklich verzehrt werden. Aber wenn beim
Reinigen, Einölen oder Eincremen die Hand
in den Mund geht oder einen Schluck aus
dem mit dem Öl angereicherten Badewasser
genommen wird, muss man sich keine Sorgen
machen. Zudem ist die frei öl Baby Pflegeserie
auch ideal als begleitende Pflege bei
Neurodermitis geeignet.
Wer auf der Suche nach einem Geschenk für
ein Kind ist, wird diese Sofortbildkamera
mit Mini-Fotodrucker lieben. Der integrierte
Selfie-Spiegel, das Ringlicht und die Live-
Ansicht sind ideal, um die schönsten Tage mit
Freunden festzuhalten. Die Canon Zoemini
S2 druckt sofort Klebebilder aus, die sich
abziehen lassen und Laptops oder Lunchboxen
eine persönliche Note verleihen.
FREI ÖL:
BESTES FÜR DIE BABYHAUT
www.freioel.de
CANON:
KREATIVE ERINNERUNGEN
www.canon.de
LILLYDOO:
WINDELN FÜR JEDES ABENTEUER
www.lillydoo.com
SPECIAL
KIND & FAMILIE
THE BOLD JOURNAL 13
Sobald die Kleinsten auf den eigenen Beinen
stehen, sind sie kaum mehr zu bremsen: Sie
erkunden spielend die Welt und entdecken
dabei täglich Neues. Um sie dabei bestmöglich
zu unterstützen und gleichzeitig unsere
Umwelt für sie und künftige Generationen zu
bewahren, bringt LILLYDOO mit den neuen
green Pants nun umweltschonende Höschenwindeln
für aktive Entdecker in den Größen 4
bis 7 auf den Markt.
Was die green Pants so einzigartig macht?
Ihre Kombination aus gewohnter Hautfreundlichkeit,
innovativen Materialien und
optimaler Passform. In den green Pants ist so
wenig Plastik wie möglich enthalten – und
die Menge, die notwendig ist, um die verlässliche
Saugleistung zu gewährleisten, kompensiert
das Unternehmen in Zusammenarbeit
mit Plastic Bank, indem es 10 Prozent mehr
Plastik aus der Umwelt entnimmt, als im
Produkt enthalten ist. Die Plastic Bank ist ein
gemeinnütziges soziales Unternehmen mit
Sitz in Vancouver (Kanada), das Recycling-
Ökosysteme in unterentwickelten Gemeinden
aufbaut, um sowohl die Plastikverschmutzung
in den Ozeanen als auch die hohe Armut in
Entwicklungsländern zu bekämpfen.
Weiteres Highlights der umweltschonenden
Höschenwindeln sind ihr idealer Sitz und
das einfache An- und Ausziehen: Kleinkinder
sind immer in Bewegung. Deshalb sind die
LILLYDOO green Pants für einen Windelwechsel
gemacht, der im Handumdrehen und
auch mal im Stehen erledigt ist. Der elastische
Windelbund der green Pants sorgt für
sicheren Halt und für einfaches Hoch- und
Runterziehen, sodass selbstständige Entdecker
sogar beim Wickeln mithelfen können.
Und durch den bewussten Verzicht auf unnötige
Inhaltsstoffe sind die green Pants selbstverständlich
ebenso hautfreundlich wie alle
LILLYDOO Produkte.
Unser Tipp: Das LILLYDOO Windel-Abo,
hier kann man Windeln und Pants in bis zu
zwei Größen beliebig miteinander kombinieren
und in einem wählbaren Intervall
bequem nach Hause schicken lassen.
KIND & FAMILIE
SPECIAL
14 THE BOLD JOURNAL
„Der kreative Erwachsene ist das Kind, das
überlebt hat.“ Finden Sie das Zitat von Julian
F. Fleron eher inspirierend oder provozierend?
Wenn Sie sich in dem Zitat wiedererkennen,
dann sind Sie wahrscheinlich jung geblieben
und haben noch einen guten Draht zu Ihrer
Kreativität und Phantasie. „Play“ von Rebel
Walls ist eine Tapetenkollektion, die all dies
feiert.
„Play“ ist eine durchweg farbenfrohe Bekanntschaft.
Die Tapeten der Kollektion nehmen
Raum ein, sowohl sorglos als auch verspielt,
genauso wie die Spiele von Kindern meist sind.
Linda Pålemo, Designerin bei Rebel Walls,
meint dazu: „Sowohl in Kinderkrippen als auch
in Kinderzimmern sehen wir oft, wie gewagt
die Menschen mit unseren Tapeten spielen
und thematisch dekorieren. Viele unserer
früheren Kollektionen waren nicht für Kinderzimmer
gedacht, landen aber dennoch dort.
Wir sind natürlich froh, dass das so ist! Die
Bilder, auf denen wir in den sozialen Medien
verlinkt werden, offenbaren lustige und unbefangene
Denkweisen zum Thema Wohnkultur.
Wir hoffen, dass sich diese Art des Denkens
und Arbeitens mit unseren Tapeten auch auf
andere Räume übertragen kann. Denken Sie
an Konzept, Hintergrund und Thema“.
Die Tapeten im Kollektionsbuch „Play“ sind
inspiriert von sechs Themen, für die viele
Kinder im Laufe ihrer Kindheit ein Interesse
entwickeln: Dschungel, Stadt, Landschaft,
Blumen, Regenbogen und Galaxie. „Wir
hoffen, dass die Tapeten von ‚Play‘ die Phantasie
sowohl Jugendlicher als auch Erwachsener
gleichermaßen reflektieren oder wecken
wird. Wir hatten einen äußerst fröhlichen
Designprozess bei der Kreation der Kollektion.
Von so viel Farbe und Kreativität umgeben zu
sein, wird Menschen beeinflussen“, ergänzt
Linda Pålemo.
Rebel Walls wurde 2012 von Christofer und
Irene Gimmersta gegründet. Doch die Tapeten-
Liebesgeschichte begann schon viel früher, im
Jahre 1924: Damals wurde Christofers Großvater
als Laufjunge bei einem Tapetengeschäft
in Borås (Schweden) eingestellt.
REBEL WALLS:
KREATIVE TAPETEN
www.rebelwalls.com
SPECIAL
KIND & FAMILIE
THE BOLD JOURNAL 15
Verlag /
Postanschrift
Schlussredaktion /
Lektorat
neutrales GRAU Verlagsgesellschaft mbH
Wodanstr. 52, 13156 Berlin
Telefon: +49 (0)30 40 00 56 68
E-Mail: info@neutralesgrau.de
Z. Khawary, E. Briest
Titelbild
C. Paul
HR NR: 121 118 B
Managing Director /
Chefredaktion
M. Kuhlmey
Autoren /
Mitarbeiter dieser Ausgabe
J. M. Brain, H. G. Teiner,
N. Dexter, Z. Khawary, M. Mai,
C. Streng, S. Schuster
Marketing /
Sales Director
L. Böhlke
Druck
Königsdruck GmbH
Alt Reinickendorf 28, 13407 Berlin
Anzeigenverkauf
Vertrieb
Telefon: +49 (0)30 40 00 56 68
Fashion /
Lifestyle Director
Z. Khawary
IPS Pressevertrieb GmbH
Carl-Zeiss-Str. 5, 53340 Meckenheim
Für unverlangt eingesandte Manuskripte,
Texte, Illustrationen und Bilder wird keine
Haftung übernommen.
KIND & FAMILIE
SPECIAL
Der neue Kia Niro.
Denk einfach mal größer.
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Der neue Kia Niro gibt dir die Möglichkeit, größer zu denken: Denn bei Deutschlands einzigem Kompakt-SUV mit drei elektrifizierten Antrieben
kannst du zwischen vollelektrisch, Plug-in Hybrid und Hybrid wählen. Beim Kia Niro EV hast du sogar deinen Stromanschluss für unterwegs
immer mit dabei. Die Vehicle-to-Device-Funktion ermöglicht es dir, andere Geräte bis maximal 3 kW ‐ z. B. dein E-Bike ‐ über die Batterie deines
Autos aufzuladen. Vereinbare gleich eine Probefahrt unter 0800 777 30 44 und lass dich inspirieren.
Zusätzliche Details findest du unter kia.com
Kia Niro EV 64,8-kWh-Batterie (Strom, Reduktionsgetriebe), 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 16,2 kWh/100 km; CO 2 -Emission
kombiniert 0 g/km. Effizienzklasse: A+++.
Kia Niro Plug-in Hybrid 1.6 GDI (Benzin/Strom, Doppelkupplungsgetriebe), 134,6 kW (183 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,6 l/100 km;
Stromverbrauch kombiniert 13 kWh/100 km; CO 2 -Emission kombiniert 36 g/km. Effizienzklasse: A+++.
Kia Niro Hybrid 1.6 GDI (Benzin, Doppelkupplungsgetriebe), 103,6 kW (141 PS): Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 3,8;
außerorts 4,5; kombiniert 4,2; CO 2 -Emission kombiniert 97 g/km. Effizienzklasse: A+.
* Max. 150.000 km Fahrzeuggarantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung.
Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie