15.09.2022 Aufrufe

Katz Reisen Winter 2022-23

Reisen gemeinsam erleben!

Reisen gemeinsam erleben!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINTER

2022 I 2023

OMNIBUS-KATZ.DE


2

SKI-TAGESFAHRTEN 2022-2023

SKIAUSFAHRTEN AUF EINEN BLICK:

SKITAGESFAHRTEN

DEZEMBER 2022

28.12.2022 Montafon - Silvretta

JANUAR 2023

20.01.2023 Davos zum Niedrigpreis

28.01.2023 Montafon - Silvretta

28.01.2023 Montafon - Silvretta

Vereinsskitag

04.02.2023 Ischgl

11.02.2023 Montafon - Silvretta

25.02.2023 Montafon - Silvretta

DAVOS ZUM NIEDRIGPREIS

Freitag, 20.01.2023 / Samstag, 01.04.2023 /

Samstag, 08.04.2023 (Ostersamstag)

Fünf Skigebiete machen Davos Klosters zum Tal der Wahl.

Mitten in den Alpen, umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse

und einer idyllischen Winter-Landschaft liegen Davos, die höchstgelegene

Stadt Europas und Klosters, das typische Bergdorf. Mit fünf Wintersportgebieten

gehören die Davos Klosters Mountains zu einem der

grössten Skigebiete der Alpen, in welchem alle Wintersportbegeisterte

auf 269 km und 80 verschiedenen Pisten voll auf ihre Kosten kommen.

Hier werden die schönsten und aufregendsten Wintererlebnisse geboten.

Von der Superpipe und dem Jatzpark am Jakobshorn, zur Carverpiste

auf Parsenn/Gotschna, zu unvergesslichen Freeride-Abfahrten auf

Pischa bis hin zum Schlittenspass auf dem Rinerhorn und dem Kinderparcours

auf Madrisa.

Preis p. P.:

€ 89,- Erwachsene

€ 79,- Jugendliche

€ 70,- Kinder

Abfahrt: ca. 04.00 Uhr ab Freudenstadt

Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr ab Skigebiet

Kinder 6-12 Jahre / Jugendliche 13-20 Jahre

11.03.2023 Montafon - Silvretta

18.03.2023 Ischgl

01.04.2023 Davos zum Niedrigpreis

08.04.2023 Davos zum Niedrigpreis

MEHRTAGESSKIFAHRTEN

JANUAR 2023

06.01.-07.01.2023 2-Tagesfahrt Montafon

MÄRZ 2023

04.03.-10.03.2023 Die Super Dolomiten

Ski-Safari - 7 Tage

ALLE PREISE INKLUSIVE BUSFAHRT & TAGES-SKIPASS

MONTAFON - SILVRETTA

Mittwoch, 28.12.2022 / Samstag, 28.01.2023 /

Samstag, 11.02.2023 / Samstag, 25.02.2023 /

Samstag, 11.03.2023 (DJ Ötzi an der Nova Stoba, Versettla Bahn)

Herausfordernd für jeden!

36 Bahnen und Lifte sowie 140 hervorragend präparierte Pistenkilometer

warten darauf, von Dir entdeckt zu werden. Das abwechslungsreiche

Skigebiet hält Abfahrten für alle Niveaus bereit. Über 50% der 140 Pistenkilometer

liegen auf über 2.000 Metern Seehöhe. Der neue Silvretta

Park verbindet Geschichte und Zukunft. Berg und Tal. Hochjoch und

Nova. Gäste und Einheimische. Er ist der neue Dreh- und Angelpunkt

der Silvretta Montafon: Alles, was das Bergsport-Resort zu bieten hat,

gebündelt an einem Ort. Wo die Valisera Bahn vor 40 Jahren mit dem

damaligen Neubau Geschichte schrieb, erwartet Dich im Dezember

2022 eine weitere Weltneuheit. An der ehemaligen Talstation in St. Gallenkirch

und neben der bestehenden Grasjoch Bahn gibt es jetzt die

erste halbautonom betriebene 10-er Gondelbahn! Mit der D-Linie von

Doppelmayr startet die Silvretta Montafon in eine neue Seilbahn-Ära.

Auf geht’s!

Preis p. P.:

€ 109,- Erwachsene

€ 85,- Kinder

Abfahrt: ca. 04.00 Uhr ab Freudenstadt

Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr ab Skigebiet

Kinder Jahrgang 2004 oder jünger

ZUSTIEGMÖGLICHKEITEN FÜR ALLE TAGESFAHRTEN:

■ 03.45 Uhr Baiersbronn Bahnhof

■ 04.00 Uhr FDS Betriebshof Katz

■ 04.10 Uhr Glatten Schwanen

■ 04.40 Uhr Empfingen Hotel Empfinger Hof

■ 05.00 Uhr Rottweil Park and Ride

INFORMATIONEN UND BUCHUNGSHOTLINE » TEL: 0 74 41 / 91 99 0


3

SKI-MEHRTAGES-

FAHRTEN 2023

ISCHGL

Das Skigebiet bietet viele Superlativen

Samstag, 04.02.2023 / Samstag, 18.03.2023

Eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Tirols, einmalig

viele Winterangebote, Glamour und unvergessliche Überraschungen

erwarten Sie! Das Ski-Mekka der Alpen läuft für seine Gäste jeden

Winter zu Höchstformen auf. Von Skifahren in der Silvretta-Arena

über Konzerte mit Weltstars mitten im Skigebiet, bis hin zu Entertainment

und Shopping oder kulinarischen Spitzenleistungen – der

berühmte Ischgler Winter berauscht mit ausgelassenem Urlaubsflair

– nicht umsonst heisst es: Relax if you can…

Preis p. P.:

€ 132,- Erwachsene

€ 108,- Kinder

Abfahrt: ca. 04.00 Uhr ab Freudenstadt

Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr ab Skigebiet

Kinder 6-16 Jahre

+++++++++++

MONTAFON

VEREINSSKITAG ZUM

SONDERPREIS!

Am 28. Januar 2023 veranstaltet Silvretta Montafon

ein Vereinsskitag zum Sonderpreis.

Ob Sportverein, Musikkapelle, Freiwillige Feuerwehr oder Rettungsdienst:

Wir heißen Euch willkommen zum Vereinsskitag in der Silvretta

Montafon! Verbringt diesen Tag gemeinsam, geht Skifahren

und habt eine tolle Zeit im Schnee. Alle angemeldeten Mitglieder

eines eingetragenen Vereins oder Engagierte einer ehrenamtlichen

Institution erhalten an diesem Tag eine Tageskarte zum Spitzenpreis!

Also: Raus aus dem Clubheim und ab auf die Piste!

Preis p. P.: € 79,-

Abfahrt: ca. 04.00 Uhr ab Freudenstadt

Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr ab Skigebiet

Hinweis:

Das Spezialangebot gilt nur für vorab angemeldete Mitglieder eines

eingetragenen Vereins oder einer bestehenden, ehrenamtlich geführten

und unterstützten Institution. Anmeldung mit ausgefülltem

Anmeldeformular muss bis spätestens 20. Januar 2023 erfolgt sein.

MONTAFON

Freitag, 06.01.2023 - Samstag, 07.01.2023

2 TAGE

ab € 269,-

Erleben Sie eine 2-Tages Skiausfahrt ins

Montafon. Sage und schreibe 297 Pistenkilometer

erwarten Sie im Montafon und sorgen für unvergleichliche

Abwechslung beim Skifahren in Vorarlberg. Da ist von

leichten Hängen bis zu schwarzen Rennpisten für jeden Skifahrer

und Snowboarder das Richtige dabei. Familien fühlen sich besonders

wohl auf den zahlreichen blauen Pisten, während Racer die schwarzen

Abfahrten, wie die Black Scorpion, erkunden.

Wo spätestens zu Mittag wieder alle zusammentreffen? Ganz klar

auf einer der urigen Skihütten, die tagtäglich für das leibliche Wohl

der Wintersportler sorgen. Ob typische Montafoner Spezialitäten wie

Polmanudla oder Skihüttenschmankerl wie Germknödel oder Kaiserschmarrn:

Hungrig verlässt Du die Skihütte ganz bestimmt nicht.

Obendrauf sorgt die herzliche Gastfreundschaft der Hüttenwirte für

zufriedene Gäste, die gerne immer wieder kommen.

Preis p. P.:

€ 269,- Erwachsene

€ 30,- EZ-Zuschlag

Abfahrt: ca. 04.00 Uhr ab Freudenstadt

Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr ab Skigebiet

Leistungen:

■ Fahrt im modernen

Reiseomnibus

■ 1 Übernachtung mit

Halbpension im Hotel

Weisses Kreuz Feldkirch

■ 2 Tagesskipass Montafon

INFORMATIONEN UND BUCHUNGSHOTLINE » TEL: 0 74 41 / 91 99 0


4

SKI-MEHRTAGESFAHRTEN 2023

DIE SUPER DOLOMITEN

SKI SAFARI 2023

mit Sella Ronda

Samstag, 04.03.2023 - Freitag, 10.03.2023

7 TAGE

ab € 699,-

Ob Sie die Skier anschnallen oder einfach nur genussvoll wandern: Die bezaubernde

Südtiroler Bergwelt erwartet Sie! Ski- und Wanderbegleiter an allen Tagen inklusive!

Erkunden Sie täglich mit unseren erfahrenen Skibegleitern neue und noch schönere Panorama Abfahrten,

wie die legendäre Sellaronda im Herzen der Dolomiten, die Sonnenhänge von Alta Badia, den überwältigenden

Blick auf Langkofel und Schlern im Grödnertal. Ein atemberaubendes Gipfelpanorama erwartet Sie

im Skicenter Latemar, insbesondere bei Sonnenuntergang wenn sich die Berge in tiefes Rot und Violett färben.

Die Skihochburg Kronplatz, das Skigebiet Hochpustertal, deren Pisten die schönsten Ausblicke auf imposante

Dreitausender mit der weltgrößten Felssonnenuhr bieten.

Programmablauf

Dolomiten Skisafari

1.Tag: Anreise – Begrüßungstrunk

– Skipassverkauf- Infos - Abendessen

im Hotel.

2.Tag: Frühstücksbuffet – Fahrt

in das Skigebiet GITSCHBERG

JOCHTAL, Langläufer und Wanderer

erleben einen wunderschönen

Tag im Altfasstal; Abendessen im

Hotel.

3.Tag: Frühstücksbuffet – Fahrt in

das Skigebiet OBEREGGEN. Das

Skigebiet Obereggen ist ein sehr

sonniges und komfortables Skigebiet.

Für Langläufer und Wanderer

bietet das ROSENGARTEN-LATE-

MAR-GEBIET 80 km Langlaufloipe

und 100 km Wanderwege. Abendessen

im Hotel.

4.Tag: Frühstücksbuffet - Fahrt

nach ALTA BADIA: Idealer Ausgangspunkt

für die bekannte

„SELLARONDA“, Langläufer und

Wanderer genießen die bezaubernde

Bergwelt der Dolomiten in

ARMENTAROLA. Abendessen im

Hotel.

5.Tag: Frühstücksbuffet - Fahrt in

das weltbekannte GRÖDNERTAL.

Während die Alpinfahrer die Gipfel

stürmen, vergnügen sich die

Wanderer und Langläufer auf der

SEISERALM.

Abendessen im Hotel

INFORMATIONEN UND BUCHUNGSHOTLINE » TEL: 0 74 41 / 91 99 0

Wichtiger Hinweis: Langläufer und

Wanderer müssen für die Seilbahnfahrt

auf die Seiseralm die Fahrtspesen

von ca. € 13,- mit einkalkulieren.

Abendessen im Hotel

6.Tag: Frühstücksbuffet – Fahrt nach

Reischach zum KRONPLATZ, in das

Skigebiet mit dem kecken Hahn.

Wanderer und Langläufer fahren weiter

in das AHRNTAL, wo Wintermärchen

wahr werden.

Abends: Galadinner im Hotel

7. Tag: Frühstücksbuffet – Heimreise.

Inklusivleistungen:

■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

■ Die Unterbringung erfolgt im

Hotel Senoner in Spinges

■ Hallenbad, Whirlpool oder Sauna

■ Alle Zimmer DU/WC, TV, Lift

■ Begrüßungstrunk

■ 6 x Halbpension mit

Frühstücksbuffet und Salatbuffet

■ 1 x Galadinner im Rahmen der HP

■ 5 x Alpin- und Wanderbegleiter

■ 1 x Schnäpschen oder

Glühwein unterwegs

Preis p. P.: € 699,- im Doppelzimmer

€ 150,- EZ-Zuschlag

Bitte beachten: Die Kurtaxe für den

Aufenthalt ist vor Ort zu entrichten.


WEIHNACHTSMÄRKTE AUF EINEN BLICK:

WEIHNACHTS-TAGESFAHRTEN

5

NOVEMBER 2022

26.11.2022 Winter- und Weihnachtszauber im Europa Park

26.11.2022 Weihnachtsmarkt Colmar u. Flammkuchen essen

27.11.2022 Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt

27.11.2022 Weihnachtsmarkt Straßburg

DEZEMBER 2022

03.12.2022 Rothenburg ob der Tauber - Reiterlesmarkt

03.12.2022 Weihnachtsmarkt Straßburg

03.12.2022 Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen mit Abendessen

03.12.2022 Weihnachtsmarkt Ludwigsburg mit Abendessen

04.12.2022 Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt

04.12.2022 Lindauer Hafenweihnacht /

Bregenzer Weihnachtsmarkt

06.12.2022 Nikolausfahrt schwäbische Alb

Tress-Nudeln u. Betz Modewerke

09.12.2022 Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht

09.12.2022 Weihnachtsmarkt am See - Konstanz

11.12.2022 Winter- und Weihnachtszauber

im Europa Park

11.12.2022 Weihnachtsmarkt Colmar u.

Flammkuchen essen

17.12.2022 Weihnachtsmarkt am See - Konstanz

17.12.2022 Lindauer Hafenweihnacht /

Bregenzer Weihnachtsmarkt

18.12.2022 Rothenburg ob der Tauber - Reiterlesmarkt

18.12.2022 Weihnachtsmarkt Ulm

22.12.2022 Weihnachtsmarkt Straßburg

WEIHNACHTS-MEHRTAGESFAHRT

DEZEMBER 2022

08.12.-11.12.2022 Adventskonzert -

Kastel ruther Spatzen - 4 Tage

WEIHNACHTSMÄRKTE 2022

Winter- & Weihnachtszauber im

EUROPA PARK RUST

Samstag, 26.11.2022 / Sonntag, 11.12.2022

Lichterketten beleuchten die Wege, dicke Schneeflocken fliegen durch

die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt

und kunstvoll illuminiert wird der Europa-Park zu einem ganz

besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Rund 3.000 Tannenbäume

aus der Region säumen mit 10.000 glitzernden Christbaumkugeln die

Wege. Das Weihnachtsdorf lädt mit gebrannten Mandeln zum besinnlichen

Verweilen ein. Millionen strahlender Lämpchen, märchenhafte

3D-Projektionen, 6.000 Lichterketten und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer

sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische

Momente. Der Europa-Park hat sich herausgeputzt für die Winterzeit. Ob

Schneeliebhaber oder Kältemuffel – die zahlreichen atemberaubenden

Attraktionen und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann.

Sie haben ca. 6 Stunden Aufenthalt (Zeitraum 11 bis 19 Uhr)

Preis p. P.: € 84,-

Abfahrt: ca. 09.00 Uhr

Rückkehr: ca. 21.00 Uhr

WEIHNACHTSMARKT

COLMAR IM ELSASS

und Flammkuchenessen satt

Samstag, 26.11.2022 / Sonntag, 11.12.2022

Anfahrt nach Colmar und Ankunft um die Mittagszeit. Insgesamt 5 Weihnachtsmärkte

erstrecken sich ab Mitte November bis Ende Dezember

über die festlich beleuchtete Stadt mit romantischen Gassen und historischen

Plätzen. Zauber der Weihnachtszeit in Colmar bedeutet eine

besondere Atmosphäre in der Altstadt, die märchenhaft beleuchtet und

geschmückt ist: die Weihnachtsbeleuchtung taucht die historische Kulisse

der denkmalgeschützten Bauten in ein magisches Licht. Sie harmoniert

vorzüglich mit der ganzjährigen Beleuchtung der historischen Bauten

und lässt das Stadtzentrum in warmem Lichterglanz erstrahlen. Am

späten Nachmittag Fahrt über Rust zum Flammkuchenessen „satt“ (jeder

kann verschiedene Flammkuchen essen so viel er will) mit gemütlichem

Beisammensein. Anschließend Rückfahrt zurück zum Ausgangsort.

Preis p. P.: € 59,-

Abfahrt: ca. 09.00 Uhr

Rückkehr: ca. 21.00 Uhr

Leistungen:

■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

■ Besuch des Weihnachtsmarkts in Colmar

■ Flammkuchenessen „satt“

Leistungen:

■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

■ Eintritt Winterzauber Europa Park

ESSLINGER

Mittelalter- und Weihnachtsmarkt

Sonntag, 27.11.2022 / Sonntag, 04.12.2022

Ein bunt-fröhliches Treiben von Gauklern, Feuer- und Stelzenkünstlern,

Musikanten, Handwerkern, Händlern und Wirten zieht jedermann in seinen

Bann. Über 200 Stände und 500 Programmpunkte erwarten die Besucher.

Die prächtigen Fachwerkhäuser der Esslinger Altstadt bilden dabei

die stimmungsvolle Kulisse. Höhepunkte in jedem Jahr sind der Fackelumzug

zur Burg, ein mittelalterliches Konzert im Münster St. Paul sowie viele

Mitmach-Workshops, in denen man sein eigenes Geschick erproben kann.

Kinderträume werden wahr beim Mitmachzirkus, dem Puppentheater,

Märchenerzählungen und dem kleinsten handbetriebenen Riesenrad der

Welt. In der Backstube können die Kleinen Plätzchen backen. Die etwas

Älteren nehmen teil am Bogenschießturnier - der Beste erringt in diesem

Wettstreit den Silberpfeil. Nahezu vier Wochen kann man ins mittelalterliche

Geschehen eintauchen und alte Handwerkskünste hautnah erleben.

Preis p. P.: € 39,-

Abfahrt: ca. 10.00 Uhr

Rückkehr: ca. 21.00 Uhr

Weihnachtsmarkt in der

RAVENNASCHLUCHT

Freitag, 09.12.2022

Es gehört einfach zu Weihnachten dazu: die heimelige Atmosphäre, die

würzigen Düfte und die einzigartigen Geschmäcker des Weihnachtsmarkts

in der Ravennaschlucht. Zu erleben gibt es traditionelles Handwerk

und weihnachtliche Musik, während ein abwechslungsreiches

Angebot an Speisen und Getränken für jeden Geschmack etwas bietet.

Steile, bewaldete Hügel der Ravennaschlucht in Breitnau, der Galgenbühl

beim Hofgut Sternen und das 40 Meter hohe Eisenbahn-Viadukt

der Höllentalbahn rahmen diesen Markt ein.

Preis p. P.: € 45,-

Abfahrt: ca. 12.00 Uhr

Rückkehr: ca. 21.00 Uhr

Leistungen:

■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

■ Besuch des Esslinger Weihnachtsmarkts

Leistungen:

■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

■ Eintritt zum Weihnachtsmarkt

Ravennaschlucht

INFORMATIONEN UND BUCHUNGSHOTLINE » TEL: 0 74 41 / 91 99 0


6

WEIHNACHTSMÄRKTE 2022

NIKOLAUSFAHRT AUF DIE

SCHWÄBISCHE ALB

Tress-Nudeln und Betz Modewerke

Dienstag, 06.12.2022

Anfahrt am Vormittag zu der Tress-Nudelfabrik. Hier blicken Sie hinter

die Kulissen der Nudel-Manufaktur und erleben wie feinste Teigwaren

entstehen. Manufakturgetreu werden alle Arbeitsschritte nach traditioneller

Handwerkskunst ausgeführt. Im Anschluß an die Führung haben

Sie noch Gelegenheit, Produkte zu erwerben. Danach kurze Fahrt zu den

Betz-Modewerken nach Ödenwaldstetten. Nach einem Sektempfang

und Mittagessen sehen Sie eine Modenschau zur aktuellen Winterkollektion

mit anschließender Einkaufsmöglichkeit. Nach einer Kaffeepause

mit Christstollen treten wir die Rückfahrt zu unserem Ausgangsort an.

Preis p. P.: € 48,-

Abfahrt: ca. 07.30 Uhr

Rückkehr: ca. 18.00 Uhr

Leistungen:

■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

■ Führung Tress Nudelfabrik

■ Nudelgeschenk

■ Sektempfang und Mittagessen

bei Betz Modewerke

■ Kaffee und Christstollen

■ 1 Dankeschön Präsent

ROTHENBURG OB DER TAUBER

- Reiterlesmarkt

Samstag, 03.12.2022 und Sonntag, 18.12.2022

Der Duft nach gebrannten Mandeln und weißem Glühwein zieht durch

die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber. Es erklingen festliche

Weihnachtslieder und allerhand kunsthandwerkliche Kostbarkeiten können

in den geschmückten Buden bewundert werden. Auch heute noch werden

die verwinkelten Gassen und Plätze um Rathaus und Marktplatz von Buden

gesäumt, an denen man alles zu Gesicht bekommt, was Herz und Gaumen

begehren: weißer Glühwein, Flammkuchen oder original fränkische Bratwürste.

Dann läuten die Kirchenglocken von St.-Jakob den Weihnachtsmarkt

ein und das Rothenburger Reiterle spricht seinen feierlichen Prolog.

Das Reiterle hat seinen Ursprung in grauer Vorzeit. Früher war das Reiterle

als finsterer Geselle gefürchtet. Heute freuen sich Groß und Klein auf sein

Erscheinen, denn er eröffnet jährlich den Rothenburger Weihnachtsmarkt.

Schon seit dem 15. Jahrhundert wird diese besondere Zeit des Jahres durch

einen wundervollen Weihnachtsmarkt begleitet. Auf über 500 Jahre gelebte

Tradition kann der Rothenburger Reiterlesmarkt zurückblicken und es hat

sich seit dieser Zeit nur wenig an seinem historischen Ursprung geändert.

Preis p. P.: € 59,- Leistungen:

Abfahrt: ca. 09.00 Uhr ■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

Rückkehr: ca. 21.00 Uhr ■ Besuch des Reiterlemarkts in Rothenburg o. d. T.

Weihnachtsmarkt am See -

KONSTANZ

Freitag, 09.12.2022 und Samstag, 17.12.2022

Weihnachtszauber direkt am Bodensee: Mit seinem romantischen Lichtermeer

und dem Weihnachtsschiff mit 360° Panorama Bar lädt der Konstanzer

Weihnachtsmarkt zum gemütlichen Schlendern ein und wird

für Einheimische sowie Gäste in der Vorweihnachtszeit zum zweiten

Wohnzimmer. Ein magischer Ort der Begegnung direkt am Bodensee

– für Weihnachtsfeiern, entspannte Spaziergänge oder als Flaniermeile

für die gesamte Familie. Besondere Genussmomente, Weihnachtsmusik,

duftende Leckereien, regionale Spezialitäten wie Dünnele, tausende

Geschenkideen u.v.m. zaubern hier ein Fest für alle Sinne auf Konstanzer

Art...

Weitere liebevolle Aktionen wie der Konstanzer Wunschbaum, die 24

Adventstürchen, die festlich dekorierte Altstadt, der geschmückte Weihnachtsbaum

auf der Marktstätte sowie die Weihnachtsplätzchen runden

das Angebot ab.

Preis p. P.: € 45,-

Abfahrt: ca. 09.00 Uhr

Rückkehr: ca. 21.00 Uhr

Leistungen:

■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

■ Besuch des Konstanzer Weihnachtsmarkts

WEIHNACHTSMARKT STRASSBURG

Sonntag, 27.11.2022 / Samstag, 03.12.2022 / Donnerstag, 22.12.2022

Der Weihnachtsmarkt in Straßburg existiert seit 1570 und ist eine wahre

Institution. Er findet jedes Jahr zwischen Ende November und dem

31. Dezember rund um die Kathedrale und an zwölf weiteren Orten im

Stadtzentrum statt. Jedes Jahr taucht er aufs Neue die Besucher in die

märchenhafte und gesellige Atmosphäre der Feste zum Jahresende. Für

den Weihnachtsmarkt werden mehr als 300 Hütten aufgebaut, in denen

die Aussteller die Gastronomie des Elsass und das lokale Handwerk präsentieren

(Spielzeug, Lampen, Schmuck und andere Holzaccessoires).

Die Plätze werden zur großen Freude der kleinen und großen Besucher

hübsch beleuchtet und der Tradition nach liebevoll geschmückt. Der

mehr als 30 m hohe Weihnachtsbaum auf dem Platz Kléber ragt majestätisch

über den adventlichen Markt. Jedes Jahr wird zu Ehren eines

bestimmten Gastlandes ein eigener Markt kreiert. Auf dem Programm

stehen viele Animationen, darunter Konzerte, Vorstellungen und Ausstellungen,

die bei einem Bummel über die Plätze und durch die Kopfsteinpflastergassen

erkundet werden können.

Preis p. P.: € 35,- Leistungen:

Abfahrt: ca. 10.00 Uhr ■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

Rückkehr: ca. 21.00 Uhr ■ Besuch des Weihnachtsmarkts in Straßburg

INFORMATIONEN UND BUCHUNGSHOTLINE » TEL: 0 74 41 / 91 99 0


7

WEIHNACHTSMARKT BAD WIMPFEN

Mit Abendessen in der Hausbrauerei Mönchwasen

Samstag, 03.12.2022

Anfahrt über die Autobahn Stuttgart – nach Bad Wimpfen zum Besuch

eines der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Traumhaft schön

ist der „Altdeutsche Weihnachtsmarkt“ in der historischen Altstadt-Kulisse

mit der staufischen Kaiserpfalz. Hinter über 120 weihnachtlich

geschmückten Marktständen öffnen auch die Läden in den kleinen

Fachwerkhäusern Ihre Türen zum Stöbern. Genießen Sie die besondere

Atmosphäre. Rückfahrt gegen Abend zur Hausbrauerei Mönchwasen in

Simozheim. Abendessen (verschiedene Gerichte zur Auswahl).

Preis p. P.: € 65,-

Abfahrt: ca. 09.00 Uhr

Rückkehr: ca. 21.00 Uhr

WEIHNACHTSMARKT LUDWIGSBURG

Mit Abendessen in der Hausbrauerei Mönchwasen

Samstag, 03.12.2022

Leistungen:

■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

■ Besuch des Weihnachtsmarkts

in Bad Wimpfen

■ Abendessen in der Hausbrauerei

Mönchwasen

Auf dem Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt erwarten Sie schwäbische

Köstlichkeiten, funkelnde Andenken und festliche Bühnenauftritte.

Ein goldener Schimmer liegt über dem arkadenumsäumten

Marktplatz: Imposante Engel breiten ihre glitzernden Flügel über den

liebevoll dekorierten Buden aus und die barocken Kirchen erstrahlen im

festlichen Glanz. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ludwigsburg

im weihnachtlichen Gewand. Auf der Rückfahrt machen wir noch

einen Halt zum Abendessen in der Hausbrauerei Mönchwasen (verschiedene

Gerichte zur Auswahl)

Preis p. P.: € 62,- Leistungen:

Abfahrt: ca. 09.00 Uhr ■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

Rückkehr: ca. 21.00 Uhr ■ Besuch des Weihnachtsmarkts

in Ludwigsburg

■ Abendessen in der

Hausbrauerei

Mönchwasen

WEIHNACHTSMARKT ULM

Sonntag, 18.12.2022

Die perfekte Weihnachtsstimmung wartet auch dieses Jahr auf Sie am

Fuße des Ulmer Münsters. Rund um den höchsten Kirchturm der Welt

präsentieren 130 liebevoll dekorierte Stände echtes Kunsthandwerk,

klassische und moderne Weihnachtsdekorationen, Geschenkideen

und kulinarische Spezialitäten. Über 18.000 kleine Lichter setzen unseren

majestätischen Weihnachtsbaum ins rechte Licht. Er steht gleich

bei der lebendigen Krippe mit echten Tieren. Für Familien warten mit

Märchenwald, Kinderkarussell und der romantischen Jurte zusätzliche

Höhepunkte. Genießen Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte

Deutschlands mit allen Sinnen. Durch die Gässchen weht der Duft weihnachtlicher

Gewürze, aus dem Münsterportal klingt stimmungsvolle

Musik und der Glühwein wärmt Sie von außen und innen.

Preis p. P.: € 45,- Leistungen:

Abfahrt: ca. 10.00 Uhr ■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

Rückkehr: ca. 22.00 Uhr ■ Besuch des Weihnachtsmarkts in Ulm

LINDAUER Hafenweihnacht /

BREGENZER Weihnachtsmarkt

Sonntag, 04.12.2022 / Samstag, 17.12.2022

Dank ihrer einzigartigen Lage – vor der Kulisse schneebedeckter Berge und

direkt am Wasser – zählt die Lindauer Hafenweihnacht zu den schönsten

Weihnachtsmärkten des Landes. Im Herzen von Bregenz erwarten Sie an

vielen Weihnachtshütten kulinarische, süße wie auch würzige Köstlichkeiten,

Kunsthandwerksarbeiten und vielleicht auch das eine oder andere

Weihnachtsgeschenk. Handwerkskunst, Leckereien, Attraktionen, der Duft

von Glühwein und eine eigens gebaute Krippe in der Nepomukkapelle am

Kornmarktplatz, der große Christbaum, der jedes Jahr von einer Gemeinde

aus dem schönen Bregenzerwald gespendet wird, die lebende Krippe am

Leutbühel sowie der traditionelle Kunsthandwerksmarkt in der Oberstadt

laden Sie ein, in Bregenz zu flanieren und mit großer Freude die vorweihnachtliche

Zeit zu erleben. Das bisschen Wasser zwischen den Weihnachtsmärkten

überbrücken die Besucher gemütlich und komfortabel, ohne Stress

oder lästige Parkplatzsuche: An den drei gemeinsamen Markt- Wochenenden

(jeweils Freitag-Sonntag) dürfen die Gäste, zwischen Lindau und

Bregenz mit einem weihnachtlich geschmückten Schiff der Weißen Flotte

pendeln. Lindau wird so zum Tor in die Bregenzer Weihnachtswelt und Bregenz

zum Tor in die Lindauer Hafenweihnacht. Und der Weg dazwischen zu

einem extrem romantischen Erlebnis auf dem winterlichen Bodensee.

Preis p. P.: € 75,- Leistungen:

Abfahrt: ca. 09.00 Uhr ■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

Rückkehr: ca. 22.30 Uhr ■ Besuch des Weihnachtsmarkts in

Lindau und/oder Bregenz

■ Schifffahrt mit dem Weihnachtsschiff

INFORMATIONEN UND BUCHUNGSHOTLINE » TEL: 0 74 41 / 91 99 0


8

ADVENT 2022

Die Kastelruther Spatzen zaubern Weihnachtsstimmung mit

einem niveauvollen Adventskonzert. Besuch der schönsten

Christkindlmärkte in Bozen, Brixen oder Meran

ADVENTSKONZERT

MIT DEN KASTELRUTHER SPATZEN

Donnerstag, 08.12.2022 - Sonntag, 11.12.2022

1. Tag: Um ca. 6.00 Uhr erfolgt

unsere Anreise über Innsbruck

und den Brennerpass. Unterwegs

machen wir noch einige Stops

entlang der Strecke, bevor wir am

späten Nachmittag unser Hotel im

Raum Eisack- oder Pustertal beziehen.

Gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Nach dem Frühstück starten

wir am Vormittag zu einem

Besuch der Bischofsstadt Brixen.

Besichtigen Sie die Hofburg sowie

den Weihnachtsmarkt am Domplatz

oder bummeln Sie einfach

durch die älteste Stadt Tirols und

genießen Sie die Kombination

aus Moderne und Tradition. Danach

fahren wir nach Kastelruth

zur Tennishalle. Dort findet um

15.30 Uhr das große Adventskonzert

der Kastelruther Spatzen

statt. Auf dem Programm stehen

die Turmbläser, der Kastelruther

Viergesang (Männerchor) und

Harfenklänge, Norbert Rier liest

die Weihnachtsgeschichte und die

Kastelruther Spatzen präsentieren

ihre schönsten Weihnachtslieder.

Das große Finale im Kerzenlicht

wird dieses Konzert beenden und

den Höhepunkt eines wundervollen

Abends darstellen! Anschließend

Rückfahrt zum Hotel und

Abendessen.

3. Tag: Heute besuchen wir den

traditionellen Christkindlmarkt

in Bozen. Der Christkindlmarkt

Bozen in Südtirol ist der größte

Weihnachtsmarkt Italiens. Seit

nunmehr fast zwei Jahrzehnten

lockt er mit seinem ganz eigenen,

besonderen Flair alljährlich unzählige

Besucher an den in der Adventzeit

prächtig geschmückten

Waltherplatz. Danach fahren wir

noch nach Meran. Es duftet nach

Glühwein und Lebkuchen, große

Christbaumkugeln hängen von

den unzähligen Tannenbäumen

im ganzen Meraner Land, gemütliche

Stände laden zum Verweilen

ein und festlich geschmückte Einkaufsstraßen

machen das Einkaufen

zum Erlebnis, frohe Stimmung

und die entspannte Atmosphäre

machen aus jedem Bummel ein

Erlebnis. Voller Eindrücke fahren

wir zu unserem Hotel und beschließen

den Tag bei einem gemeinsamen

Abendessen.

4. Tag: Nach dem Frühstück heißt

es Abschied nehmen vom schönen

Südtirol. Wir fahren durch das

Eisacktal – Meran – Vinschgau –

Reschenpass – Arlberg oder Fernpass

zurück zu unseren Abfahrtsorten.

Rückkehr ca. 20 bis 21 Uhr

Leistungen:

■ Fahrt im modernen Reiseomnibus

■ Begrüßungstrunk

■ 3 x Übernachtung mit

Halbpension im 3-Sterne Hotel

■ Eintrittskarte zum

Adventskonzert am 09.12.22

■ Besuch der Weihnachtsmärkte

Brixen, Bozen und Meran

Hinweis: Die Ortstaxe muss bar vor Ort

im Hotel bezahlt werden!

Preis p. P.:

4 TAGE

ab € 425,-

€ 425,- im Doppelzimmer

€ 50,- EZ-Zuschlag

Anmelde- und Stornobedingungen sowie unsere AGB´s für Mehrtagsfahrten finden Sie auf www.omnibus-katz.de

Robert-Bürkle-Straße 14+16

72250 Freudenstadt

Telefon: 0 74 41 / 91 99 0

Telefax: 0 74 41 / 91 99 40

www.omnibus-katz.de

info@omnibus-katz.de

Gern organisieren wir für kleine und große Gruppen

Ihren individuellen Ausflug direkt auf Sie zugeschnitten.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

GRUPPEN

AUFGE-

PASST!

Information über die Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken

Mit unseren Angeboten möchten wir Sie über

verschiedene Erlebnisfahrten wie Tagesfahrten

oder Mehrtagesfahrten informieren. Leider können

wir das nur tun, wenn Sie uns die Nutzung

Ihrer Daten zu Werbezwecken erlauben.

Um das Verfahren zu vereinfachen, verzichten

wir auf einen Rückmeldebogen. Falls Sie keine

Werbung mehr von uns erhalten möchten,

können Sie sich jederzeit bei Omnibus Katz

GmbH und Co.KG telefonisch (07441/91990),

schriftlich (Robert-Bürkle-Straße 14+16, 72250

Freudenstadt) oder per E-Mail (info@omnibus-katz.de)

aus dem Verteiler nehmen lassen.

Falls wir nichts von Ihnen hören, gehen wir

davon aus, dass Sie sich damit einverstanden

erklären, dass die Omnibus Katz GmbH und

Co.KG Ihre Daten ausschließlich zu Werbezwecken

verarbeitet und Ihnen Prospekte, Flyer

und Broschüren über angebotene Reisefahrten

zusendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!