18.09.2022 Aufrufe

OHC Aktuell: Oranienburger HC - HC Erlangen II 29:26

3. Liga, Männer, 3. Spieltag in der Staffel Ost, Saison 2022/23

3. Liga, Männer, 3. Spieltag in der Staffel Ost, Saison 2022/23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Ausgabe | 17.09.2022

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALLCLUB E.V.

3. Spieltag 3. Liga DHB

Schutzgebühr:

1,00 €

in der TURM ErlebnisCity

ÜBERTRAGUNG bei

Sportdeutschand.TV

für 4,50 €

Oranienburger HC vs. HC Erlangen II

SAMSTAG 17.09.2022

| ANPFIFF 18:30 UHR

EIN BALL. EIN TEAM. EIN ZIEL.

WWW.ORANIENBURGERHC.DE


SAMSTAG 17.09.2022

Gemeinsam erfolgreich

ORAFOL ist führend in der Veredlung von Kunststoffen. In Oranienburg, am Stammsitz

der internationalen Firmengruppe, entwickeln und produzieren mehr als 1.000 Fachkräfte

Produkte, die in allen Bereichen des Lebens zum Einsatz kommen.

Werden Sie Teil des Teams

Als Familienunternehmen planen wir langfristig

und setzen auf nachhaltiges Wachstum.

In einem hochmodernen Umfeld bieten wir

möglichst viel Flexibilität.

Unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

ermöglichen wir die berufliche Entwicklung

im Einklang mit privaten Zielen.

Erfahren Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten bei ORAFOL:

ORAFOL Europe GmbH

careers@orafol.de

2

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


2.AUSGABE

Dr. Holger Loclair

Chairman & CEO der ORAFOL Gruppe

Vorwort

Liebe OHC-Gemeinde, liebe Handballfans, liebe

Unterstützer des Vereins,

ORAFOL ist seit etwas mehr als einem Jahr

Partner des Oranienburger Handball-Clubs. Wir

haben gesehen, dass es zwischen beiden Seiten

unverkennbare Parallelen gibt. Mit dem OHC

verbindet uns weit mehr als ein sportliches Ziel.

Gerade in einer von vielen Veränderungen geprägten

Zeit ist es so wichtig wie selten zuvor,

sich aufeinander verlassen zu können.

Um eine solide Basis auch für zukünftige Teamarbeit

zu schaffen, ist es dabei wichtig zu verstehen,

wofür das Unternehmen oder auch der

Verein steht.

Wir bei ORAFOL haben in vergangenen Monaten

tief ins Unternehmen geblickt und Werte

bestimmt, die das Unternehmen besonders machen.

Dabei haben sich drei zentrale Werte bei

ORAFOL herauskristallisiert, die das klar benennen

- Stärke, Wertschätzung und Nähe. Unter

dem Motto „Stark in Brandenburg – Stark in

der Welt.“ möchten wir sie in unserem Familienunternehmen

bewahren, auch oder gerade bei

einem weiteren Wachstum.

Wie in einer Familie baut ORAFOL also auf gemeinsame

Werte auf. Dabei ist klar: Als Teil eines

großen Ganzen ziehen alle mit vereinten Kräften

an einem Strang, denn bei allen Unterschieden

zählt am Ende der gemeinsame Erfolg.

Diese Haltung prägt die Strukturen bei uns im

Unternehmen und ich weiß, dass sie auch das

Spiel der ersten Männermannschaft des Oranienburger

Handball-Clubs in der 3. Liga bestimmt.

Der erfolgreiche Start in die Handballsaison

und das erfolgreiche erste Halbjahr der

ORAFOL, am Stammsitz und weltweit, gründen

schlussendlich auf diesen zentralen Werten.

Was oft etwas sperrig als „Unternehmerische

Soziale Verantwortung“ bezeichnet wird, drückt

sich in der Partnerschaft zum Oranienburger HC

deshalb vielmehr als Wertschätzung aus. Dem

Verein gegenüber, der ebenso wie wir sozial

verantwortungsbewusst handelt, der Disziplin,

Fairness, Toleranz, Ehrlichkeit und Zielstrebigkeit

vorlebt, um die gesteckten Ziele gemeinsam

zu erreichen.

Für die gesteckten Ziele gilt: Was wir tun, das

machen wir richtig. Dabei ist es unser Anspruch,

ganz vorn zu stehen. Mit dem Start in unsere

Exklusivpartnerschaft in der letzten Saison wurde

schnell deutlich, dass dieser Anspruch den

Oranienburger Handball-Club und unser Unternehmen

verbindet.

In diesem Sinne wünsche ich dem Team der ersten

Männermannschaft bei der heutigen Partie

viel Freude und den Sieg.

Dr. Holger Loclair,

Chairman & CEO der ORAFOL Gruppe

Impressum

Herausgeber:

Oranienburger Handballclub e.V.

André-Pican-Str. 41, 16515 Oranienburg

Tel. 03301.526174

Redaktion: Stefan Blumberg

Fotos: OHC, HC Erlangen, TG Nürtingen, privat

Satz, Layout, Druck:

FINISH – Agentur für Marke und Design.

Medienpartner des OHC

An den Dünen 5

16515 Oranienburg

www.finish.agency

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 3


SAMSTAG 17.09.2022

Nr Spieler Position Geb.-Jahr

OHC - 1. Männermannschaft

Oranienburger HC

Trainer

Christian Pahl

Co-Trainer

Mario Müller

Physiotherapeutin Anna Völker

Fitness-/Athletiktrainer Yannick Schindel

36 Paul – Janis Twarz TW 1997

12 Paul Porath TW 1996

21 Patrick Ziebert TW 1985

16 Malte Tredup TW 2003

2 Niklas Danowski KM 1998

3 Erik Gerntke RR 1999

4 Aaron Krai RM 2000

6 Dennis Schmöker LA 1993

13 Robert Barten RL 1996

17 Nils Hase RA 1994

20 Alexander Pietsch KM 1993

22 Lasse Scharge RR 1991

23 Julius Heil RL 1996

24 Anton Wagner-Douglas RL 2002

28 Philipp Reineck RM 2001

29 Max Bauer RR 1995

32 Kevin Lux KM 1997

38 Malte Dederding RR 2001

66 Julius Porath RA 1996

72 Alexander Williams RM 1996

90 Lukas Hartung KM 2003

Unsere heutigen Gäste:

HC Erlangen II

Trainer

Co-Trainer

Mannschaftsverantwortlicher

Tobias Wannenmacher

Oliver Maar

Bernd Wittmann

Nr Spieler Position

99 Hannes Winicki TW

26 Michael Haßferter TW

Leo Marterstock

TW

22 Steffen Banik KL

21 Tim Bauder LA

5 Johannes Bayer RL

Lucca Bialowas

RM

Yannick Bialowas

RM

29 Dominik Bühler KL

Tim Gömmel

RA

3 Simon Grieshammer RR

20 Tom Hartmann RM

17 Benedikt Kellner RM/RL

25 Patrik Längst LA

Julian Mangen

RR

7 Jonas Poser RA

27 Paul Poser LA

David Schreibelmayer

RM

4 Stephan Seitz RR

77 Philipp von Alvensleben RM

36 Florian von Gruchalla RA

15 Sebastian Walz KL

4

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


2.AUSGABE

Tabelle 3. Liga - Staffel Ost

Platz Name Spiele Tore Punkte

1. SC DHFK Leipzig II 2 68:55 4:0

2. EHV Aue 2 59:50 4:0

3. Oranienburger HC 2 60:54 4:0

4. HC Erlangen II 1 30:18 2:0

5. Füchse Berlin Reinickendorf II 1 28:25 2:0

6. SC Magdeburg II 2 56:55 2:2

7. HV Grün-Weiß Werder (Havel) 2 54:58 2:2

8. HC Eintracht Hildesheim 0 0:0 0:0

9. GSV Eintracht Baunatal 1 27:31 0:2

10. Sportfreunde Söhre von 1947 1 29:40 0:2

11. HaSpo Bayreuth 2 52:58 0:4

12. SV Anhalt Bernburg 2 51:58 0:4

13. Northeimer HC 2 55:66 0:4

Schiedsrichter

im heutigen Spiel:

Niklas Majstrak

Max Reimann

(Halle)

Nächste

OHC-Spiele

24.9.2022 - 19:00 Uhr

SC Magdeburg II : OHC

1.10.2022 - 18:30 Uhr

OHC : EHV Aue

Die nächsten Bayern

Unser erstes Männerteam hat einen hervorragenden Saisonstart

hingelegt. Nach dem hochspannenden Auftakt-

Erfolg gegen Haspo Bayreuth (30:27) ließ die Mannschaft

am vergangenen Wochenende einen Sieg in gleicher Höhe

beim Northeimer HC folgen. 4:0 Punkte hat unser Team

auf der Habenseite. Maximum! Damit sind in dieser sehr

ausgeglichenen Staffel die schlimmsten Horror-Szenarien

vom Tisch gewischt – es hätte auch genau andersherum

sein können.

Unsere Mannschaft hielt in beiden Partien einem gewissen

Druck stand, sowohl physisch als auch psychisch. In Northeim

nahm das Spiel in der zweiten Halbzeit einen Verlauf,

der den OHC-Fans nicht ganz unbekannt sein dürfte. Der

klare Vorsprung (19:13) schmolz mit zunehmender Spielzeit.

„Das ist ein typisches OHC-Spiel“, sagte Rechtsaußen

Nils Müller während der zweiten 30 Minuten. Trainer Christian

Pahl erinnerte sich an eine denkwürdige Begegnung

in seinem ersten Trainerjahr beim OHC. In Habenhausen

führte unser Team damals zur Pause mit acht Toren. Am

Ende siegte Habenhausen mit „acht plus“.

„Die Zeiten haben sich aber geändert. Wenn ich mich nicht

täusche, haben wir damals in der ganzen Saison auswärts

einen Punkt geholt. Im vergangenen Jahr waren es zehn.

Und wir brechen auch nicht mehr so leicht auseinander“,

rekapituliert der Coach. Auch die Personalprobleme in

Northeim konnten dem OHC nichts anhaben. Die Mannschaft

trat als verschworene Einheit auf und setzte in den

entscheidenden Momenten Nadelstiche, so dass der Vorsprung

ins Ziel gebracht wurde.

Dass am heutigen Samstag mit dem HC Erlangen II ein

anderes Kaliber nach Oranienburg kommen wird, ist nicht

von der Hand zu weisen. Mit der bayerischen Bundesliga-Reserve

gastiert der Sieger der Staffel E der Saison

2021/22 in der MBS-Arena. Nachdem die Erlangener am

ersten Spieltag frei hatten, setzten sie am vergangenen

Samstag mit einem deutlichen 30:18-Erfolg gegen den HV

Grün-Weiß Werder ihre erste intensive Duftmarke. „Das war

sehr eindrucksvoll“, zollt unser Trainer dem HCE II Respekt.

Beide Teams werden mit breiter Brust in die Halle laufen.

Das können sie nach den bisherigen Auftritten auch. Nach

dem Sieg gegen den Vorjahresdritten Bayreuth vor zwei

Wochen hat der OHC vor, auch das zweite bayerische

Team der Liga in die Knie zu zwingen.

3. Spieltag - 3. Liga, Staffel Ost

17. 9. - 18:00 Uhr

17. 9. - 18.30 Uhr

17. 9. - 19:00 Uhr

17. 9. - 19.30 Uhr

18. 9. - 16:00 Uhr

18. 9. - 16:00 Uhr

GSV Eintracht Baunathal – EHV Aue

Oranienburger HCHC Erlangen II

Füchse Berlin II – Northeimer HC

Sportfreunde Söhre – SV Anhalt Bernburg

HV Grün-Weiß Werder – SC Magdeburg II

HC Eintracht Hildesheim – HaSpo Bayreuth

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 5


SAMSTAG 17.09.2022

Betti Woike: In der 2. Liga angekommen

„Ich bin Anfang Juli nach Nürtingen gezogen und direkt

in die Vorbereitung mit der TGN gestartet. Im Laufe der

Vorbereitung haben wir einige Trainingsspiele absolviert,

in denen auch ich meine Einsatzzeiten/Chancen bekam,

um mich zu beweisen. Die Stimmung in der Mannschaft

ist toll und ich bin gut angekommen. Ich freue mich auf

alles, was mich in dieser Saison erwartet.“ In einem hochdramatischen

Spiel gewann Nürtingen mit 24:23.

Im April dieses Jahres hatte Betti den Verein gewechselt.

Vom Handballverein Thüringen ging sie nach Nürtingen.

Die 19-Jährige unterzeichnete einen Vertrag für die Saison

2022/23 mit einer Option für eine weitere zweite Saison.

„Mit Bettina haben wir eine junge Torhüterin gefunden, die

wirklich für den Handball brennt“, so der sportliche Leiter

Philipp Henzler bei der Vorstellung der Torhüterin im April

dieses Jahres.

Betti hatte ihre Handballkarriere im Alter von sechs Jahren

beim OHC begonnen und lief dort bereits sehr früh für die

Landesauswahl Brandenburg auf. Im Jahr 2018 zog es

sie in das Sport-Internat nach Erfurt, seither spielte sie

in der Landesauswahl Thüringen und spielte zuletzt für

das A-Jugend-Bundesliga-Team des Thüringer Handballclubs.

Zudem stand sie für das Drittliga-Team des THC

zwischen den Pfosten und sammelte bereits Erfahrungen

beim dortigen Erstliga-Team.

In ihrer neuen Handballheimat möchte sie ein Studium beginnen.

„Bettina weiß genau, was sie will, und tut auch

alles dafür, das zu erreichen. Sowohl sportlich als auch

menschlich wird sie uns bereichern“, so Abteilungsleiter

Gunnar Fischer.

Für unsere ehemalige Nachwuchsspielerin Bettina Woike

begann am vergangenen Samstag eine neue Zeitrechnung.

Nach ihrem Wechsel zum baden-württembergischen

Verein TG Nürtingen Handball absolvierte sie ihr

Debüt in der 2. Bundesliga.

Ausschlaggebend für den Vereinswechsel war Bettis

Wunsch, „nach meinem Abitur an der Sportschule in Erfurt

eine neue Herausforderung zu suchen, um den nächsten

Schritt in meiner sportlichen Karriere zu gehen“. In Nürtingen

möchte sich das Talent sportlich weiterentwickeln

und Erfahrungen in der 2. Liga sammeln. „Ich werde alles

dafür geben, dass wir gemeinsam als Team unsere Ziele

erreichen.“

6

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


2.AUSGABE

Aufs Gleis gebracht: Zusammenarbeit zwischen OHC und NEB

Der Oranienburger HC hat mit der Niederbarnimer Eisenbahn

einen neuen Partner. Das Unternehmen wird den OHC

in den nächsten zwei Jahren unterstützen und nimmt damit

einen Platz in der Riege der Hauptsponsoren ein. „Wir

freuen uns sehr, dass wir mindestens über diesen Zeitraum

zusammenarbeiten werden. Das gibt uns noch mehr Planungssicherheit“,

sagt OHC-Vizepräsident Martin Siegler,

der in der Niederbarnimer Eisenbahn ein zukunftsorientiertes

Unternehmen sieht. Als nachhaltig und belastbar bezeichnet

er das künftige Miteinander. Nach der Zusammenarbeit mit

ENERTRAG und nun auch der Niederbarnimer Eisenbahn

habe der OHC zwei Unternehmen im Portfolio, die in Sachen

Wasserstoff kooperieren (Heidekrautbahn).

„Mit dem Oranienburger HC unterstützen wir zum ersten Mal

einen Handballverein“, sagt Antje Voigt von der NEB. Der

habe seinen Sitz in einer Region, in der die NEB auch eine

Strecke bediene, die Regionalbahn 12 von Templin nach

Berlin-Ostkreuz über Oranienburg.

Die Niederbarnimer Eisenbahn – Motto: Heimat in Bewegung

– schafft Mobilität im Schienenpersonennahverkehr

für die Region Berlin-Brandenburg. Die Wurzeln des über

100-jährigen, traditionsreichen Unternehmens liegen hier

und sind zugleich Anspruch und Motivation für eine umweltfreundliche

Verbindung zwischen Stadt und Land.

Als Eisenbahnverkehrsunternehmen ist die NEB Betriebsgesellschaft

mbH im Auftrag des Verkehrsverbundes Berlin-

Brandenburg (VBB) auf elf Regionalbahnstrecken im Norden

und Osten Brandenburgs unterwegs (www.NEB.de).

OHC-Online-Ticketshop

Liebe OHC-Fans, der Besuch der Heimspiele unseres ersten

Männerteams in der MBS-Arena Oranienburg ist seit

der vergangenen Saison vereinfacht worden:

Wer sich im Vorfeld ein Ticket sichert, muss nicht mehr an

der Abendkasse in der Schlange stehen.

Deshalb haben wir den Online-Ticketverkauf installiert. Die

Eintrittskarten für jedes Heimspiel können am Smartphone,

am PC oder am Tablet gebucht werden.

Ihr müsst sie nicht einmal ausdrucken. Und ein weiterer

großer Vorteil ist, dass ihr euch euren Platz selbst aussuchen

könnt.

Und so geht‘s: Geht für den Online-Ticketkauf einfach

auf unsere Homepage www.oranienburgerhc.de und

klickt auf Ticketshop. Ein paar Klicks weiter – und schon

habt ihr euren Platz gesichert. :)

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 7


SAMSTAG 17.09.2022

Spieler der Ersten sind Paten für Nachwuchsteams

Nach dem Probedurchgang in der vergangenen Saison

haben wir unser „Patenprojekt“ erweitert. Danach werden

alle Spieler der ersten Männermannschaft die Nachwuchsteams

der A- bis D-Jugend regelmäßig begleiten.

In der Praxis sieht es so aus, dass pro Nachwuchsmannschaft

ein Duo der Ersten festgelegt worden ist. Einmal

im Monat wird einer der beiden Spieler dieses Duos des

Drittligisten bei einem Training des jeweiligen Nachwuchsteams

dabei sein. Die Trainer haben die Aufgabe, die Paten

je nach Möglichkeit in die Trainingseinheit zu integrieren,

damit die Spieler ihnen unterstützend zur Seite zu

stehen und natürlich auch, um aktiv einzugreifen. Die vier

Torwarte werden mit den Nachwuchsteams ein spezielles

Torwarttraining absolvieren.

„Für die Kinder und Jugendlichen ist es sehr schön, wenn

Spieler der ersten Mannschaft beim Training sind. Ich

selbst kann da aus Erfahrung sprechen. Als ich in Cottbus

zur Sportschule ging, wurde das auch so gehandhabt. Für

mich war es immer etwas Besonderes, wenn die Männerspieler

bei unserem Training in der Halle standen“, sagt

Paul-Janis Twarz von der ersten Mannschaft. Und er ergänzt:

„Wir sind ja nicht eine separate Truppe im Verein,

sondern gehören wie alle anderen auch dazu. Ich denke,

dass die Patenaktion mit dazu beiträgt, dass das Zusammengehörigkeitsgefühl

noch mehr ausgeprägt wird. Die

Reaktionen in der vergangenen Saison haben das schon

gezeigt. Ich denke, dieses Miteinander leben wir sowieso

schon.“

Die Saisoneröffnungs-Veranstaltung Ende August sei ein

typisches Beispiel dafür gewesen, wie es funktionieren

kann und soll. Die erste Mannschaft sei das Flaggschiff

im Verein, aber es würden dort auch nur ganz normale

Menschen spielen. „Wir wollen zeigen, dass wir an einem

Strang ziehen.“

Welcher Pate welche Mannschaft begleitet

A-Jugend w: Julius Porath, Robert Barten, Erik Gerntke

A-Jugend m: Max Bauer, Julius Heil

B-Jugend w: Alexander Williams, Niklas Danowski

B-Jugend m: Philipp Reineck, Nils Müller

C-Jugend w: Malte Dederding, Aaron Krai

C-Jugend m: Dennis Lux, Alexander Pietsch

D-Jugend w: Lukas Hartung und Anton Wagner-Douglas

D-Jugend m: Dennis Schmöker, Lasse Scharge

Die Torhüter Paul Porath, Paul-Janis Twarz, Patrick

Ziebert und Malte Tredup bieten Torwarttraining für

die Nachwuchsteams an.

Kapitän Dennis Schmöker ist gemeinsam mit Lasse Scharge (nicht auf dem Bild) Pate für die männliche D-Jugend. Foto: privat

8

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


2.AUSGABE

Lennart geht zu den Füchsen

Nachdem er sich ein Jahr lang als Handballer probierte,

läuft Lennart Klammert ab sofort für einen der ganz großen

Handballvereine auf. Der Zehnjährige tauschte gerade

das Trikot der Pumas des Oranienburger HC gegen das

der Füchse aus Berlin. Dabei spielte das Talent erst seit

einem Jahr Handball.

Die E-Jugend-Trainer Ralf Nickel, Ralph Kuhnert, Sylvia

Griese und Raik Arndt hatten ihn unter ihre Fittiche genommen

und entdeckten sein Talent. „Er ist spielintelligent,

hat das A und O des Handballs sofort verstanden“,

sagt Ralf Nickel. „Er besitzt eine hervorragende Übersicht,

setzt seine Mitspieler geschickt ein, kann toll werfen und

profitiert von seiner phänomenalen Athletik.“ Trotz seiner

zehn Jahre gilt er als Quereinsteiger (andere Kinder beginnen

schon im Kindergartenalter bei den Minis). Unter

diesem Gesichtspunkt ist es bemerkenswert, dass er in

der Mannschaft als Spielmacher eingesetzt wurde. „Das

war eigentlich von Anfang an so. Ich habe zwar auch ab

und zu auf der Halbposition gespielt, dort aber nicht so

oft“, erzählt Lennart, der in den wenigen Monaten den

Handball für sich entdeckt hat. Er wuchs wegen seiner

Qualitäten – zu denen zählt auch das Eins-gegen-Eins-

Spiel – schnell zum Leistungsträger. Dass der ehrgeizige

Youngster noch Punkte hat, an denen er arbeiten muss,

versteht sich in dem Alter von selbst. Sein Ex-Trainer Ralf

Nickel empfiehlt zum Beispiel, dass er gerade in Stresssituation

versuchen sollte, die Ruhe zu bewahren und nicht

zu viel zu wollen. Dieses „manchmal Übermotivierte“ sieht

der mitunter introvertierte Rechtshänder selbst und weiß

von diesen Momenten.

Mit seinem E-Jugend-Team gewann Lennart Klammert

am Saisonende 2021/22 die Kreismeisterschaft. Zudem

bekam er die Chance, während des vergangenen Spieljahres

hier und da bei der zweiten D-Jugend-Mannschaft

des Vereins – bei der ein bis zwei Jahre Ältere auflaufen

– mitzumachen. „Die Spieler sind zwar alle etwas größer

als in der E-Jugend, aber das machte mir nicht so viel

aus“, so der Glienicker, der sich auch dort durchbeißen

konnte. Am Saisonende bekam er sogar die Chance, mit

der ersten D-Jugend-Mannschaft des OHC an der Landesmeisterschaft

teilzunehmen.

Der Abschied vom OHC fällt dem Zehnjährigen nicht

leicht, weil er im Verein eine familiäre Atmosphäre erlebt

habe und auch deshalb, weil die Reaktionen durchweg

positiv waren.

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 9


SAMSTAG 17.09.2022

Telefon + 49 3301 8195 - 0

Deine Betonexperten

von der Havel

Hochwertigster Beton und ästhetische Natursteine für Stadt, Land und Region.

www.havelbeton.de

Hennigsdorf · Oranienburg · Gransee

oberhavel-kliniken.de

jobs.oberhavel-kliniken.de

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

APPlaus,

APPlaus!

Jetzt App

runterladen

und testen!

Die neue digitale MAZ mit

vielen neuen Features.

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

10

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


2.AUSGABE

Ihr seid

ein Gewinn

Das Beste am Sport seid Ihr.

Egal, in welcher Disziplin: Sport braucht

Fans, und wir brauchen Euch. Danke an

alle Sportvereine, Sportlerinnen &

Sportler in Brandenburg.

Wir fördern, was Ihr liebt.

Mehr erfahren unter:

www.mbs.de/foerderung

mbs.de/foerderung

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 11


SAMSTAG 17.09.2022

Vermessungsbüro

Starten Sie Ihre persönliche

Energiewende mit nachhaltig

erzeugtem Solarstrom.

JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN

www.meine-energieinsel.de

LEISTUNGEN

Liegenschaftsvermessung

Ingenieurvermessung

Vermessung für Bauherren

Leitungskataster

UAV-Befliegung

3D-Visualisierung

und mehr

Wir machen Menschen unabhängig.

Energieinsel GmbH I Im Gewerbepark 24 I 16727 Oberkrämer

OHC II

Fienke & Horst

Adolf-Dechert-Straße 4

16515 Oranienburg

T. +49 (0) 3301 . 59 71 0

F. +49 (0) 3301 . 59 71 21

vermessung@fienke-horst.de

www.fienke-horst.de

www.elgora.de

Oranienburg An den Dünen 6 03301.85 93-0

FITNESS-AKTION

TURM-Gutschein für Neukunden*

*bei Abschluss eines Jahresvertrages

vom 5. bis 30. September 2022

erlebniscity.de

Wir freuen

uns auf

dich!

Stadtservice Oranienburg GmbH | André-Pican-Str. 42 | 16515 Oranienburg | Foto: © bestzoom

12

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


2.AUSGABE

www.autohaus-zemke.de

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 13


Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln

Handeln und Makeln von Abfällen

Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln

Handeln und Makeln von Abfällen

SAMSTAG 17.09.2022

Tel.

03304/

25 31 63

Germendorfer Straße 1

16727 Velten

www.brunzelbau.de

Telefon 033094 / 70 70

www.jedermannmenue.de

Essen

auf Rädern

ab 1 Portion

ohne Vertragsbindung.

... für Reinheit, Glanz und Frische

Essen auf Rädern

Kita & Schulverpflegung Regionale Lebensmittel

1.

Online Bestellen,

per Telefon oder Fax

2.

Bei Lieferung bezahlen

oder bequem per Lastschrift

3. Mhhhh....

Lecker!

Wir Wir sind sind von von Mo.-Fr. Mo.-Fr. 7-17.45 7-17.45 Uhr Uhr + + Sa. Sa. 7-11.30* 7-11.30* Uhr Uhr für für SIE SIE da!!!

da!!!

*Saisonöffnungszeit *Saisonöffnungszeit - bitte - bitte über über www.grunske.net www.grunske.net informieren informieren oder oder telefonisch telefonisch nachfragen

nachfragen

ZERTIFIKAT

0415

Veltener Straße 32

16515 Oranienburg

Veltener Straße 32

OT Germendorf

16515 Oranienburg

www.grunske.net

OT Germendorf

www.grunske.net

Wir wünschen dem OHC eine erfolgreiche Saison

Wir wünschen

und den Fans

dem

spannende

OHC eine erfolgreiche

Unterhaltung.

Saison

und den Fans spannende Unterhaltung.

Schrott- und Metallrecycling

Abfallentsorgung Schrott- und Metallrecycling

auch Sonderabfall (Brandabfälle, Asbest etc.)

Abfallentsorgung auch Sonderabfall (Brandabfälle, Asbest etc.)

Abbruch- und Erdarbeiten (auch gem. TRGS 519/521 BRG 128)

Abbruch- und Erdarbeiten (auch gem. TRGS 519/521 BRG 128)

Schüttgüter (Betonrecycling, Splitt, Kies, Füll- und Oberboden, Rindenmulch)

Schüttgüter (Betonrecycling, Splitt, Kies, Füll- und Oberboden, Rindenmulch)

Container-Service

Container-Service

5,5

5,5

cm

cm 3 - 3 -

40

40

m 3 3

Disposition / Containerdienst

/ Tel. Tel. 03301.5737-280

Fax Fax 03301.5737-288

Kundendienst

Tel. Tel. 03301.5737-200

Fax Fax 03301.5737-222

ZERTIFIKAT

0415

Verwaltung

Tel. 03301.5737-0

Fax 03301.5737-110

Unsere Leistungen:

Winterdienst

Gebäudereinigung

Hauswart-Service

Gartenpflege

Fensterreinigung

Büroreinigung

Praxisreinigung

Autopflege

Wir freuen uns auf Sie!

jetzt

kostenloses

Angebot

einholen!

Hans-Grade-Str. 4 | 16515 Oranienburg

Tel.: 03301 / 5736390

www.gebäudereinigung-oberhavel.de

REIER in Oranienburg

Vertragshändler

Am Heidering 4

16515 Oranienburg

Telefon +49(0)3301-8318-0

REIER in Berlin

BMW + MINI Service

Scharnweberstraße 132/133

13405 Berlin

Telefon +49 (0)30 417791-0

IHR MOBILITÄTSPARTNER SEIT 90 JAHREN!

ORANIENBURG BERLIN

14

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


2.AUSGABE

Neuer Job gesucht?

Jetzt beim Landkreis bewerben!

www.oberhavel.de/stellenangebote

SELECT ULTIMATE

CHOICE OF

THE WORLD

SELECT-Bälle,

Bandagen und

mehr erhältlich bei:

TEAMKONTOR Berlin

Grunewaldstraße 55

10825 Berlin

www.teamkontor.de

WWW.SELECT-SPORT.COM

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 15


SAMSTAG 17.09.2022

Ihre

Agentur mit

B!SS.

www.finish.agency

KREATION l BILD l DIGITAL l WEB

16

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!