Matthias Lemme | Susanne Niemeyer: Stille Post 2022 – Der Adventskalender zum Ankommen (Leseprobe)
Wir stecken uns eine Mandarine in die Tasche, erfreuen uns am Duft von Tannen zweigen und machen uns bereit. Der Advent kann kommen. Unsere Herzen wärmen wir an neuen Geschichten und Gedichten, die Weisen heißen wir willkommen. Wir schicken Leuchtzeichen in die Dunkelheit und halten Ausschau nach einem Schi , beladen mit großen Verheißungen. Auf 24 Kalenderblättern beleuchten wir Weihnachten: warm, wunderbar und all tagsnah. Überraschende Texte und Bilder erzählen vom Hoffen und Ankommen. Tag für Tag gibt es eine Postkarte zum Heraustrennen dazu. Um die Vorfreude zu teilen, um Frieden und Liebesgrüße in die Welt zu schicken – an beste Freunde, ferne Verwandte oder fast verschollene Bekannte.
Wir stecken uns eine Mandarine in die Tasche, erfreuen uns am Duft von Tannen zweigen und machen uns bereit. Der Advent kann kommen. Unsere Herzen wärmen wir an neuen Geschichten und Gedichten, die Weisen heißen wir willkommen. Wir schicken Leuchtzeichen in die Dunkelheit und halten Ausschau nach einem Schi , beladen mit großen Verheißungen.
Auf 24 Kalenderblättern beleuchten wir Weihnachten: warm, wunderbar und all tagsnah. Überraschende Texte und Bilder erzählen vom Hoffen und Ankommen. Tag für Tag gibt es eine Postkarte zum Heraustrennen dazu. Um die Vorfreude zu teilen, um Frieden und Liebesgrüße in die Welt zu schicken – an beste Freunde, ferne Verwandte oder fast verschollene Bekannte.
- TAGS
- christlicher glaube
- weihnachtsgeschichten
- gedanken zu weihnachte
- chrismon
- stille post
- besinnlichkeit
- schöne weihnachtsgedichte
- vorfreude auf weihnachten
- adventszeit
- adventskalender
- weihnachtskalender
- weihnachten
- kalender
- novitäten
- novität
- leseprobe
- vorschau
- evangelische verlagsanstalt
- edition chrismon
- matthias lemme
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
2022
Matthias Lemme & Susanne Niemeyer
stille ost
der Adventskalender zum ankommen
Aufbrechen
Alle Jahre wieder stehen wir am Fenster und warten auf Schnee.
Alle Jahre wieder nehmen wir uns vor: Dieses Mal. Wird der Advent
ganz anders. Dieses Mal werden wir ganz neu.
Wir singen Lieder von einer heilen Welt – damit wir sie nicht vergessen.
Wir erzählen Geschichten von einem Stall und mutigen Menschenkindern.
Alle Jahre neu halten wir uns fest an einem Traum.
Wie groß er werden kann, wenn wir gemeinsam träumen!
Susanne Niemeyer & Matthias Lemme
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Sieben Grad +
Das nachtblau schimmernde Hemd trage
ich selten. Ebenso wie den feingestrickten
Pullover. Heute ziehe ich beides an. Dazu
ungetragene Weihnachtssocken vom letzten
Jahr und den hellen Schal, der mir im
November noch zwei Nummern zu kühn
erschien. Heute ist der Tag für einen Garderobenwechsel.
Denn die Räume wechseln wir
ja auch. Die Tür geht auf – und das Licht ist
sieben Grad wärmer. Die Welt ist noch dieselbe,
aber das Gestern sieht plötzlich alt aus.
Vor mir steht die Hoffnung im Raum. Schön
und zart. Groß und lockend. Alles kann
anders werden, flüstert sie mir ins Gesicht.
Du kannst anders werden. Echt.
Die Tu .. r geht auf.
Alles kann anders werden.
Echt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Ich lege ab
meine dicke Haut
schwindelige Müdigkeit
Einsamkeit (die nicht meine ist)
Ich lege an
einen Stern am Morgen
ein unsichtbares Hemd
aus Gold
hauchdünne Erwartung
Mehr
Glanz!
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Wo etwas fehlt,
da ist Advent *.
*Advent = Da kommt noch was.
Auf die Nacht,d i eLiebe
und das Leben!
Mit jeder Geburt eines Kindes
geht eine neue Tür auf.
Oder gibt es Gott nur einmal in der Geschichte?
Jetzt
ist Weihnachten
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek
verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte
bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2022 by edition chrismon in der Evangelischen Verlags anstalt GmbH • Leipzig
Printed in EU
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags
unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen,
Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen
Der Kalender wurde auf alterungsbeständigem Papier gedruckt.
Illustrationen: Ariane Camus
Texte 3, 6, 7, 9, 11, 12, 14, 17, 19, 22, 23, 24: Susanne Niemeyer
Texte 1, 4, 5, 10, 13, 15, 16, 18, 20, 21, 23: Matthias Lemme
Gestaltung: Ellina Hartlaub, GEP gGmbH, Frankfurt/Main
Druck und Bindung: Czech News Center a. s. Czech Republic
ISBN 978-3-96038-312-3
www.eva-leipzig.de
Fotos:
Tag 1: zettberlin / photocase.de
Tag 3: www.plainpicture.com
Tag 4: David-W- / photocase.de
Tag 5: Susanne Niemeyer
Tag 7: inkje / photocase.de
Tag 8: Kelly Knox/www.stocksy.com
Tag 10: complize / photocase.de
Tag 11: Cameron Whitman/www.stocksy.com
Tag 12: Milena Milani/www.stocksy.com
Tag 14: www.plainpicture.com
Tag 15: steffflach / photocase.de
Tag 16: luxuz::. / photocase.de
Tag 19: Miss X / photocase.de
Tag 20: *paula* / photocase.de
Tag 22: andriymedvediuk / photocase.de
Tag 23: Weigand / photocase.de
Tag 24: Plpictures By Paedii Luchs/www.stocksy.com
Illustrationen: Ariane Camus (Tag 2, 6, 9, 13, 18, 21)
Coverfoto: www.plainpicture.com