schön+gut Herbst und Winter 2022 – Beilage akzent Oktober '22
Das Saison-Magazin von akzent für den Bodensee. Hier erfährt man was in der Region jeweils im Frühling, Sommer, Herbst & Winter alles los ist: Shopping, Ausgehen, Kultur, Wellness, spannende Firmen und Dienstleistungen sowie Stadt-Events. www.akzent-magazin.com
Das Saison-Magazin von akzent für den Bodensee. Hier erfährt man was in der Region jeweils im Frühling, Sommer, Herbst & Winter alles los ist: Shopping, Ausgehen, Kultur, Wellness, spannende Firmen und Dienstleistungen sowie Stadt-Events. www.akzent-magazin.com
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
SCHÖN GUT<br />
DAS FACHMAGAZIN FÜR ALLES SCHÖNE+GUTE IN DER REGION<br />
HERBST & WINTER <strong>2022</strong><br />
ERFAHREN<br />
MS Oesterreich <strong>und</strong> MS Hohentwiel <strong>–</strong><br />
die historischen Perlen auf dem See<br />
ERLEBEN<br />
Shopping-Tipps in Konstanz <strong>und</strong> Singen;<br />
Kultur in Meersburg <strong>und</strong> Ravensburg;<br />
X-Mas-Garden auf der Mainau;<br />
Wellness in der Therme Lindau<br />
ENTDECKEN<br />
Hochkarätiges im „Weissen Würfel“ von<br />
Huber Fine Watches & Jewellery in Vaduz<br />
AUSGEWÄHLT SCHÖNES+GUTES IN<br />
SINGEN, KONSTANZ, BREGENZ, VADUZ, MEERSBURG, RAVENSBURG, LINDAU,<br />
ERMATINGEN, HARD, STOCKACH, WEINGARTEN UND VON DER INSEL MAINAU
Foto: MTK/Dagmar Schwelle<br />
9.Okt<br />
in Konstanz<br />
TIPP<br />
Bio-Markt<br />
am Hafen<br />
Weitere Infos:<br />
www.treffpunkt-konstanz.de
SCHÖNEN+<br />
GUTEN TAG<br />
FOTO: © PATRICK SCHIELE ON UNSPLASH<br />
schön+gut, das Fachmagazin für alles „Schöne <strong>und</strong> Gute“ in der<br />
weiten Region r<strong>und</strong> um den Bodensee, ist immer auf der Suche nach<br />
Neuem <strong>und</strong> Interessantem vom Hohentwiel bis nach Ravensburg,<br />
von Vorarlberg bis St. Gallen <strong>und</strong> Schaffhausen. Auch diesmal haben<br />
wir wieder viel Schönes gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> sehr viel für „gut“ bef<strong>und</strong>en.<br />
Als schön gemachte <strong>Beilage</strong> in den Ostschweizer Tageszeitungen <strong>und</strong><br />
zusätzlich in der <strong>akzent</strong>-Gesamtausgabe erreicht es auch diesmal<br />
wieder mehr, als andere Magazine in der Region:<br />
zum Beispiel SIE jetzt gerade eben!<br />
Nicht immer ist<br />
das Schöne gut,<br />
aber immer ist<br />
das Gute schön.<br />
JÜDISCHE WEISHEIT<br />
Wir möchten, dass Sie sich hier bewusst umschauen <strong>und</strong> sich inspirieren<br />
lassen: Dann haben wir tatsächlich schon „mehr erreicht“.<br />
Und wenn wir Sie nun mit schön+gut vom kuscheligen Sofa weglocken<br />
können, dem achsobequemen Kauf per Mausklick entreissen<br />
<strong>und</strong> mal wieder auf Entdeckungstour ins wahre <strong>und</strong> pralle Leben<br />
in den Städten der Region schicken können, dann ist das nicht nur<br />
schön, sondern auch gut.<br />
schön+gut ist der Wegweiser genau dorthin, wo es Gutes <strong>und</strong> Schönes<br />
zu entdecken gibt.<br />
Viel Spaß beim Entdecken wünscht Ihnen Ihr Team von schön+gut<br />
Impressum: Labhard Medien GmbH; Konstanz www.labhard.de | Geschäftsführung:<br />
Steven Rückert | Herausgeber <strong>und</strong> Produktverantwortlicher:<br />
Markus Hotz | Redaktion (V.i.s.d.P.): Anne Prell | Gestaltung/<br />
Satz: SV Medienproduktion GmbH & Co. KG für Labhard Medien, Chris<br />
Bernert | Titelfoto: © Huber Fine Watches & Jewellery | Alle Rechte vorbehalten<br />
HARBOUR<br />
COUTURE<br />
Store Konstanz<br />
Jacke?<br />
SLBS OHG<br />
Kanzleistraße 3 · 78462 Konstanz<br />
Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr · Sa. 10 - 19 Uhr<br />
<strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong> SCHÖN + GUT | 3
ANZEIGE<br />
IN DIESEM MAGAZIN<br />
GIBT ES NUR<br />
individuell OPTIC zum Beispiel. Denn hier legt man den<br />
Schwerpunkt mittlerweile nicht nur auf individuelle, sondern<br />
auch auf nachhaltige Marken <strong>und</strong> Modelle.<br />
In zwei charmant-stylishen Geschäften in Singen <strong>und</strong> Konstanz<br />
beweisen Peter Trunk <strong>und</strong> sein Team bereits seit 32 Jahren,<br />
dass eine große, aber handverlesene Auswahl internationaler<br />
Top-Marken <strong>–</strong> kombiniert mit einer sympathischen Beratung<br />
auf der Höhe der Zeit <strong>–</strong> wirklich gelebte Individualität ist.<br />
Von der Sonnenbrille bis zur Hightech-Kontaktlinsen-<br />
Anpassung führend in der Region <strong>und</strong> einer der<br />
Top-Optiker in Deutschland.<br />
individuell OPTIC<br />
Scheffelstraße 1 Salmannsweilergasse 10<br />
D-78224 Singen D-78462 Konstanz<br />
+49 (0)7731 67 572 +49 (0)7531 91 96 56<br />
www.individuelloptic.de<br />
4 | SCHÖN + GUT Frühling & Sommer <strong>2022</strong>
INDIVIDUELLE<br />
GESCHÄFTE.<br />
FOTO: FOTO WÖHRSTEIN<br />
Frühling & Sommer <strong>2022</strong> SCHÖN + GUT | 5
ANZEIGE<br />
DAS JUWEL<br />
IN JUNGEN HÄNDEN<br />
Der „Weisse Würfel“ des traditionsreichen Familienunternehmens<br />
Huber Fine Watches & Jewellery im Städtle von Vaduz bietet<br />
Hochkarätiges <strong>–</strong> <strong>und</strong> das im doppelten Sinne. Im September <strong>2022</strong><br />
hat Beryl Huber, die fünfte Generation, die Geschäftsführung des<br />
„Weissen Würfels“ übernommen.<br />
Wer im liechtensteinischen Hauptort weilt, sollte den „Weissen Würfel“<br />
besuchen. Der sehenswerte Kubus im Vaduzer Städtle beherbergt mit<br />
Huber Fine Watches & Jewellery <strong>und</strong> der Hilti Art Fo<strong>und</strong>ation zwei<br />
Unternehmen, die sich in unterschiedlicher Weise kunstvollen Dingen<br />
widmen. Das imposante Gebäude wurde 2015 eröffnet <strong>und</strong> verbindet<br />
Architektur, Kunst, Uhren <strong>und</strong> Schmuck auf einzigartige Weise.<br />
ERSTE ADRESSE FÜR UHREN UND SCHMUCK<br />
Im Inneren des Würfels präsentiert Huber Fine Watches & Jewellery<br />
ausgewählte Preziosen auf zwei Stockwerken: Über zehn exklusive<br />
Uhrenmarken gilt es zu entdecken <strong>–</strong> etwa Rolex, Patek Philippe, IWC,<br />
Cartier <strong>und</strong> Omega. Auch das ausgewählte Schmuck-Sortiment ist besonders<br />
schick <strong>und</strong> wird von Pomellato, Ole Lynggaard <strong>und</strong> Serafino<br />
Consoli sowie von der eigenen Schmucklinie „Huber Private Collection“<br />
abger<strong>und</strong>et. Im Mittelpunkt stehen bei Huber Fine Watches & Jewellery<br />
immer die Gäste <strong>–</strong> vorwiegend K<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en aus Liechtenstein<br />
<strong>und</strong> der weiteren Region. Für ein einzigartiges Einkaufserlebnis<br />
sorgt das professionelle Team von Huber. Im „Weissen Würfel“ stehen<br />
deshalb das Ambiente <strong>und</strong> die Beratung an erster Stelle.<br />
Porträt<br />
Seit über 90 Jahren ist Huber Fine Watches & Jewellery in Vaduz präsent. Norman<br />
J. Huber formte aus dem Uhren- <strong>und</strong> Schmuckgeschäft seiner Eltern ein Unternehmen,<br />
das heute für Lifestyle <strong>und</strong> Beauty steht. Das traditionsreiche Familienunternehmen<br />
verfügt über mehrere Standorte im Dreiländereck Liechtenstein-Schweiz-<br />
Österreich, neben Vaduz auch im Grand Resort Bad Ragaz, in Lech am Arlberg <strong>und</strong><br />
in Bregenz. Bemerkenswert ist die 2021 von Huber eröffnete Lounge für Vintage<br />
Time Pieces in Vaduz. Sie kann nach Voranmeldung besucht werden.<br />
FOTOS: © HUBER FINE WATCHES & JEWELLERY<br />
6 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
NEUE GESCHÄFTSFÜHRUNG<br />
Am 1. September <strong>2022</strong> hat Beryl Huber die Geschäftsführung<br />
im „Weissen Würfel“ übernommen. Für die 34-Jährige war<br />
immer klar, dass sie im Familienunternehmen mitwirken<br />
möchte. Beryl Huber ließ sich <strong>–</strong> wie ihr Vater <strong>–</strong> am Gemological<br />
Institute of America in Kalifornien zur Gemmologin ausbilden.<br />
Anschließend arbeitete sie sechs Jahre bei Gübelin,<br />
dem traditionsreichen <strong>und</strong> international anerkannten Gemmologischen<br />
Labor in Luzern. Dort eignete sie sich vertieftes<br />
Wissen über die Edelsteink<strong>und</strong>e an. „Die Arbeit war sehr<br />
analytisch <strong>–</strong> man betrachtet den Edelstein aus einer anderen<br />
Perspektive <strong>–</strong> unter dem Mikroskop taucht man ab in die<br />
faszinierende Welt der Edelsteine“, erzählt Beryl Huber.<br />
Zuletzt war sie dreieinhalb Jahre in London bei<br />
Cartier Harrods zunächst im K<strong>und</strong>enservice<br />
<strong>und</strong> später in der Beratung tätig. „Ich mag<br />
es, mit Menschen zusammenzusein, ihnen<br />
zuzuhören, schöne Kreationen<br />
zu präsentieren <strong>und</strong> sie dafür zu<br />
begeistern“, bringt sie ihre Leidenschaft<br />
auf den Punkt.<br />
KREATIONEN MIT EDLEN STEINEN<br />
Welche neuen Impulse hat Beryl Huber für den „Weissen<br />
Würfel“? „Huber steht seit jeher für exklusive Zeitmesser.<br />
Gerne möchte ich neue Akzente im Schmuckbereich setzen.<br />
Der Edelstein soll dabei immer im Mittelpunkt stehen. Dazu<br />
gibt es bereits Ideen, mehr will ich aber nicht verraten“, sagt<br />
sie mit einem Lächeln. Man darf gespannt sein, welche Pläne<br />
die junge Unternehmerin umsetzen möchte. Für sie ist das<br />
Familienunternehmen eine grosse Inspiration. „Es zeigt, dass<br />
Ideen grenzenlos sind. Dabei ist mein Vater ein echtes Vorbild“,<br />
erzählt sie. Und wer nach dem Besuch bei Huber seine<br />
Entdeckungstour fortsetzen möchte, sieht sich die vielbeachtete<br />
Kunstsammlung der Hilti Art Fo<strong>und</strong>ation an. Dort<br />
reihen sich die Werke großer Meister nebeneinander.<br />
Sinnliche Erlebnisse im „Weissen Würfel“ in Vaduz<br />
garantiert.<br />
www.huber.li<br />
<strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong> SCHÖN + GUT | 7
ANZEIGE<br />
SHOPPING-<br />
FREUDE<br />
IN KONSTANZ<br />
Neue Läden, frische Marken <strong>und</strong> Aktionen im historischen Zentrum<br />
von Konstanz: Traditionsreiche, inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte<br />
treffen in der größten Stadt am Bodensee auf trendige<br />
Boutiquen, das LAGO Shopping-Center auf urige Weinstuben<br />
<strong>und</strong> gemütliche Restaurants auf zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.<br />
Die Wege sind dabei kurz <strong>und</strong> tausende Marken sind<br />
innerhalb weniger Gehminuten live zu erleben. Beim genussvollen<br />
Schlendern durch die Altstadtgassen gibt es<br />
darüber hinaus viel Überraschendes <strong>und</strong> allerhand<br />
Neues zu entdecken. Der Treffpunkt Konstanz<br />
e.V. lädt zu einem kurzen R<strong>und</strong>gang ein.<br />
VON ANDREA MAUCH<br />
WWW.TREFFPUNKT-KONSTANZ.DE<br />
FOTO: MTK / LEO LEISTER<br />
8 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
FOTO: MTK / DAGMAR SCHWELLE<br />
FOTO: MTK / DAGMAR SCHWELLE<br />
FOTO: MTK / LEO LEISTER<br />
ZOLLERNSTRASSE: GENUSS & GEMÜTLICHKEIT<br />
Vom Bahnhof oder Hafen kommend ist es nur ein kurzer<br />
Fußweg bis zur zentral gelegenen Marktstätte, die zum Flanieren<br />
einlädt. Wenige Meter davon entfernt kann in der<br />
Zollernstraße im Dolce Vita Coffee Shop zu einem Espresso<br />
eingekehrt oder gleich eine besondere Espresso-Maschine für<br />
zu Hause ausgesucht werden. Am Verkaufsoffenen Sonntag<br />
gibt es hier ein Gläschen Rosé aufs Haus <strong>und</strong> die Handkaffeemühle<br />
Comandante MK03 American Cherry mit 20 Prozent<br />
Preisvorteil. Freuen können sich Espresso-Fans zudem auf<br />
das DOPPIO, einer Kombination aus Café-Bar <strong>und</strong> Co-Working,<br />
das im November in der Inselgasse eröffnen wird. Ebenfalls<br />
in der Zollernstraße befindet sich das Einrichtungshaus<br />
smow. Im Hohen Haus präsentiert es Designklassiker <strong>und</strong><br />
edle Wohnaccessoires. Auch ein Nähatelier, eine Beratungswerkstatt<br />
<strong>und</strong> das Occhio Lichtstudio sind auf den sechs<br />
Etagen zu finden. Am Verkaufsoffenen Sonntag gibt es hier<br />
auf die Flowerpot-Akkuleuchte 20 Prozent Sondernachlass.<br />
PARADIES- UND HUSSENSTRASSE:<br />
KREATIVITÄT & CHUNKY BOOTS<br />
Über die Hohenhausgasse <strong>und</strong> die Wessenbergstraße geht es<br />
weiter in die Paradiesstraße. Mit Stoff kreativ finden Nähfans<br />
hier die richtige Adresse. Neben einer großen Auswahl an<br />
Dekostoffen, Jerseys, Softshell, Walkloden <strong>und</strong> mehr, haben<br />
K<strong>und</strong>*innen hier auch die Möglichkeit, sich Tischdecken,<br />
Kissen, Vorhänge <strong>und</strong> weitere Accessoires nach ihren Wünschen<br />
nähen zu lassen. Nur ein paar Meter weiter, an der Ecke<br />
Hussen-/Kanzleistraße, können beim Schuhhaus Haug die<br />
neuesten Schuhtrends geshoppt werden. Dazu zählen die hellen<br />
Booties, an denen in diesem Jahr niemand vorbeikommt,<br />
ebenso wie die Chunky Boots, die es hier unter anderem von<br />
den Marken Paul Green, Högl, Apple of Eden <strong>und</strong> Gant gibt.<br />
KANZLEI- UND ROSGARTENSTRASSE:<br />
TASCHENTRENDS & MARKENMODE<br />
Nahtlos geht es in der Kanzleistraße weiter. Am Rathaus<br />
vorbei führt der Weg zum neuen Laden von Alexander Heitz,<br />
dem Fachgeschäft für Taschen, Koffer <strong>und</strong> Accessoires. Der<br />
Flagshipstore der Marken aunts & uncles <strong>und</strong> a/u by aunts &<br />
uncles gegenüber dem Stammhaus bietet seit August unter<br />
anderem klassische Taschen aus der Grandma’s Luxury Club<br />
Serie, aktuelle Farbtrends in der Jamie’s Orchard Kollektion<br />
sowie urbane Rucksäcke aus der JAPAN Serie an. Auch passende<br />
Geldbörsen, Accessoires <strong>und</strong> die maritime Marke 360°<br />
sind hier erhältlich. Direkt vor dem Kaiserbrunnen wird anschließend<br />
in die Rosgartenstraße eingebogen. Hier ist unter<br />
anderem das Mode Forum als eines der vielen inhabergeführten<br />
Modegeschäfte ansässig. Mit der Ergänzung seines internationalen<br />
Markenportfolios um Tommy Hilfiger schließt das<br />
Mode Forum eine der wenigen Angebotslücken in Konstanz.<br />
NEUGASSE: MODE & KUNST<br />
Nachhaltig <strong>und</strong> kunstvoll wird es in der angrenzenden<br />
Neugasse. Das Modehaus N27 by Ulmer führt ab sofort das<br />
nachhaltige Label Nile in noch größerer Auswahl. Es möchte<br />
damit ein Statement für den respektvollen Umgang untereinander<br />
sowie mit der Umwelt setzen. Mit „moda e arte“ ist<br />
in der Neugasse darüber hinaus seit wenigen Monaten ein<br />
neues Damenmodegeschäft ansässig, das ganzjährig Mode<br />
<strong>und</strong> Kunst miteinander verbindet. Die aktuelle Bilderausstellung<br />
von Jutta Driesch steht unter dem Motto „Vielfalt leben“.<br />
Auch Männer sind herzlich zu den Ausstellungen eingeladen.<br />
VERKAUFSOFFENER SONNTAG<br />
Einzigartiges Shopping-Erlebnis im <strong>Herbst</strong>: Am 9. <strong>Oktober</strong><br />
lädt Konstanz zum Verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Geschäfte<br />
in der Innenstadt sowie das LAGO Shopping-Center<br />
haben an diesem Tag geöffnet <strong>und</strong> begrüßen Einheimische<br />
wie Gäste mit besonderen Angeboten. Neben den Aktionen<br />
im Einzelhandel gibt es unter anderem Mitmacherlebnisse<br />
für Groß <strong>und</strong> Klein, Gratis-Stadtführungen, zahlreiche<br />
Gastronomie-Angebote <strong>und</strong> die exklusive Möglichkeit, die<br />
Konstanzer Stadttürme zu besichtigen. Abger<strong>und</strong>et wird das<br />
besondere Shopping-Erlebnis in Konstanz an diesem Tag vom<br />
Bio-Markt auf dem Konzilvorplatz <strong>und</strong> dem neuen Altstadtflohmarkt<br />
auf dem Stephansplatz. (am)<br />
D-78462 Konstanz<br />
www.treffpunkt-konstanz.de<br />
<strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong> SCHÖN + GUT | 9
ANZEIGE<br />
GOLDENER<br />
HERBST IN KONSTANZ<br />
Intensive Farben & verträumtes Flair: Die StadtSchönheit in der Vierländerregion Bodensee fasziniert<br />
in der goldenen Jahreszeit mit einem facettenreichen Event-Mix, neuen Shoppingerlebnissen<br />
<strong>und</strong> viel Naturgenuss. Von herbstlichen (Genuss)Schifffahrten <strong>und</strong> regionaler Kulinarik über<br />
amüsant-informative Zeitreisen <strong>und</strong> Wanderungen entlang des Seeufers bis hin zu entspannten<br />
St<strong>und</strong>en in der Therme <strong>und</strong> Shoppingspaß am Verkaufsoffenen Sonntag <strong>–</strong> ein besonderer Zauber<br />
legt sich im <strong>Herbst</strong> über Konstanz <strong>und</strong> lädt dazu ein, das Leben mit allen Sinnen zu genießen.<br />
FOTO: © MTK HARI PULKO<br />
TIPP:<br />
DIE IMPERIA HAT 2023 IHREN 30. GEBURTSTAG!<br />
EINEN ERSTEN AUSBLICK, INFOS UND NEUE FOTOS AUF<br />
WWW.KONSTANZ-INFO.COM<br />
FOTO: © MTK DAGMAR SCHWELLE<br />
NATURSCHÖNHEIT & ZAUBERORTE<br />
Auf romantischen <strong>Herbst</strong>spaziergängen am Seeufer<br />
glitzernde Wasserspiele <strong>und</strong> die schneebedeckten<br />
Alpengipfel betrachten oder sich auf<br />
der Insel Mainau von der Dahlien-Blütenpracht<br />
verzaubern lassen: Die größte Stadt am Bodensee<br />
lädt dazu ein, in die herbstliche Natur<br />
einzutauchen <strong>und</strong> das südlich-milde Flair zu<br />
genießen. Ob bei Wanderungen auf dem Premiumwanderweg<br />
SeeGang mit genussvollen<br />
Einkehrmöglichkeiten, beim Insel- <strong>und</strong> Vulkanhopping,<br />
auf Radtouren direkt am Wasser oder<br />
bei einem Besuch der nahen UNESCO-Welterbe<br />
Klosterinsel Reichenau: Konstanz inspiriert mit<br />
facettenreichen Touren im Freien. Und das neue<br />
Riesenrad bietet einen exzellenten Panoramablick<br />
mit Top-Fotomotiven!<br />
ENTDECKERTOUREN & SINNESIMPULSE<br />
Bei den Genuss-Schiffen geht’s mit hochwertigen Gin- sowie<br />
Rum-, Whisky- <strong>und</strong> Cognac-Tastings auf abendliche R<strong>und</strong>fahrten<br />
übers Wasser. Wissenswertes zu den degustierten<br />
Sorten, ein ausgewähltes 4-Gänge-Menü, Sektempfang <strong>und</strong><br />
fröhliches Beisammensein inklusive. Der „Goldene <strong>Herbst</strong>“<br />
in Konstanz <strong>und</strong> das grenzenlose „<strong>Herbst</strong>-Hopping“ zwischen<br />
Deutschland <strong>und</strong> der<br />
Schweiz laden zudem Groß<br />
<strong>und</strong> Klein an den <strong>Oktober</strong><strong>und</strong><br />
Novemberwochenenden<br />
zu inspirierenden Schifffahrten<br />
ein. Kombiniert mit<br />
Erlebnissen an Land, z.B.<br />
Stadtführungen, bieten diese<br />
<strong>Herbst</strong>entdeckertouren<br />
Top-Aussichten <strong>und</strong> einzigartige<br />
Genussmomente am<br />
Westlichen Bodensee.<br />
FOTO: © MTK DAGMAR SCHWELLE<br />
10 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
TIPP:<br />
WEIHNACHTSZEIT & LICHTERGLANZ: MIT DEM<br />
WEIHNACHTSMARKT AM SEE AB DEM 24. NOVEMBER<br />
UND DEM CHRISTMAS GARDEN AUF DER INSEL<br />
MAINAU BEREITS AB DEM 22. NOVEMBER BIETET DIE<br />
WEIHNACHTSZEIT IN KONSTANZ GLEICH ZWEI TOP-<br />
HIGHLIGHTS. EINFACH VORBEIKOMMEN UND DIESES<br />
WINTERSEELEUCHTEN SELBST ERLEBEN!<br />
ERLEBNISMIX &<br />
GEMEINSAMZEIT<br />
Gemütliche Cafés, neue Restaurants<br />
<strong>und</strong> urige Weinstuben<br />
verwöhnen mit regionalen<br />
<strong>Herbst</strong>gerichten,<br />
Wochenmärkte inspirieren<br />
mit frischen Produkten direkt vom Erzeuger <strong>und</strong><br />
das LAGO Shopping-Center sowie die über 400<br />
Einzelhandelsgeschäfte laden zu Einkaufsbummeln<br />
in der malerischen Altstadt ein. Anregende<br />
Theaterinszenierungen, eine bunte Auswahl an<br />
Konzerten der Südwestdeutschen Philharmonie,<br />
Museumstouren <strong>und</strong> entspannte Miteinander-<br />
Zeit in der Bodensee-Therme sorgen ebenfalls für<br />
einzigartige Genussmomente. Top-Events r<strong>und</strong>en<br />
den facettenreichen <strong>Herbst</strong>mix ab: Vom gräflichen<br />
Schlossfest auf der Insel Mainau über das<br />
Deutsch-Schweizer <strong>Oktober</strong>fest auf Klein Venedig<br />
bis hin zum Verkaufsoffenen Sonntag inklusive<br />
Bio-Markt <strong>und</strong> AltstadtFlohmarkt. Einfach vorbeikommen<br />
<strong>und</strong> den goldenen <strong>Herbst</strong> auf Konschtanzer<br />
Art erleben!<br />
FOTO: © MTK ACHIM MENDE<br />
FOTO: © MTK DAGMAR SCHWELLE<br />
KULINARISCHE GENUSS-<br />
WOCHEN IN KONSTANZ UND<br />
AM WESTLICHEN BODENSEE<br />
Fangfrische Felchen, Egli, Hechte,<br />
Karpfen <strong>und</strong> Forellen spielen<br />
bei den BodenseefischWochen vom 12. September bis zum 9. <strong>Oktober</strong> die Hauptrolle<br />
am Bodensee. 21 teilnehmende Restaurants servieren dann ein 3-Gänge-Menü mit regionalen<br />
Produkten <strong>und</strong> Fischspezialitäten zum Probieren <strong>und</strong> Genießen. Bei den WildenWochen<br />
werden vom 10. <strong>Oktober</strong> bis zum 28. November Wildmenüs aus heimischen<br />
Wäldern serviert. Neben Klassikern wie Wildschwein- <strong>und</strong> Hirschfilet gibt es die Möglichkeit,<br />
auch außergewöhnliche Kreationen wie Reh-Maultaschen oder Wildschwein-<br />
Cheese-Burger zu probieren. Einfach mitschlemmen <strong>und</strong> regionale Genüsse erleben…<br />
EVENT-HIGHLIGHTS (AUSWAHL)<br />
bis 3.10. Deutsch-Schweizer <strong>Oktober</strong>fest<br />
bis 9.10. BodenseefischWochen<br />
30.9.-3.10. Gräfliches Schlossfest Insel Mainau<br />
7.10. Genuss-Schiff mit Whisky-, Rum- & Cognac-Tasting<br />
8.10. Genuss-Schiff mit Gin-Tasting<br />
8.,9., 15., 16., 22., 23., 29. + 30.10., 5. + 6.11.<br />
<strong>Herbst</strong>-Hopping am Westlichen Bodensee<br />
9.10. Verkaufsoffener Sonntag mit Bio-Markt &<br />
AltstadtFlohmarkt<br />
10.10.-28.11. WildeWochen<br />
22.10.-19.11. <strong>Herbst</strong>liche Schifffahrten: Goldener <strong>Herbst</strong><br />
19 + 20.11. Urlaub in der eigenen Stadt für Konstanzer BürgerInnen<br />
22.11.-8.1.23 Christmas Garden auf der Insel Mainau<br />
24.11.-22.12. Konstanzer Weihnachtsmarkt<br />
Weitere Details & aktuelle Infos gibt’s auf www.konstanz-info.com/herbst<br />
<strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong> SCHÖN + GUT | 11
ANZEIGE<br />
EDLES<br />
2 GO<br />
Das Schuhhaus Prange ist seit zwei Jahren die edle<br />
Anlaufstelle für exklusive, internationale Schuhmode,<br />
dazu ausgesuchte Mode <strong>und</strong> schöne<br />
Wohnaccessoires: Dieser einzigartige Mix auf<br />
zwei edlen Etagen schafft ein unverwechselbares<br />
Einkaufserlebnis inmitten von Konstanz.<br />
Überall locken Farben <strong>und</strong> Formen, glitzert <strong>und</strong> schimmert es verführerisch<br />
in den Regalen <strong>und</strong> Sitznischen des modern renovierten,<br />
markanten historischen Gebäudes am vielleicht schönsten Piazza der<br />
Innenstadt.<br />
Das engagierte Team um Christian <strong>und</strong> Susann Seiffert ist mit<br />
Leidenschaft dabei <strong>und</strong> wirbelt über die zwei Etagen: unten Damenschuhe,<br />
oben Mode, sowie eine sehr große Auswahl an Herrenschuhen.<br />
Und überall dazwischen liebevoll ausgewählte Wohnaccessoires<br />
<strong>und</strong> Möbel.<br />
An der kleinen Kaffee-Bar im zweiten Stock darf man sich von<br />
den vielen Eindrücken erholen. Es gehört zur Philosophie des<br />
inhabergeführten Schuhhauses Prange, sich Zeit zu nehmen<br />
für Beratung <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enwünsche. Der individuelle Service<br />
beinhaltet übrigens auch die Bestellung ab Werk <strong>und</strong> Sonderanfertigungen,<br />
denn die guten langjährigen Beziehungen zu<br />
ausgewählten Lieferanten machen dies erst möglich.<br />
Das Schuhhaus Prange blickt dabei seit 1928 auf eine langjährige<br />
Tradition zurück, in der es behutsam individuelle Häuser<br />
in vielen interessanten Städten eröffnet hat. So auch in<br />
Konstanz vor zwei Jahren am Traditions-Standort, wo bereits<br />
zuvor ein Schuhhaus stand. Doch hier wurde alles von Gr<strong>und</strong><br />
auf neu gedacht <strong>und</strong> gemacht. Seither werden die Menschen<br />
fast magisch von den aufwändig dekorierten Schaufenstern<br />
angezogen. Exklusive Marken, die es in der Region so nur hier<br />
zu finden gibt, angesagte Styles <strong>und</strong> alles immer in bester<br />
Qualität werden als besonderer Mix aus Schuhen, Fashion<br />
<strong>und</strong> Home-Accessoires präsentiert.<br />
„Wir konzentrieren uns auf die schönen Sachen“, bestätigt<br />
denn auch Christian Seiffert <strong>und</strong> Susann Seiffert bekräftigt:<br />
„Bei uns geht es um Fashion! Fashion! Fashion! in einer einzigartigen<br />
Vielfalt <strong>und</strong> Auswahl <strong>und</strong> mit Leidenschaft präsentiert.<br />
Und nach zwei, übrigens nicht gerade einfachen<br />
Startjahren macht es uns nach wie vor viel Freude, jeden<br />
Tag die Türen zu dieser einzigartigen Erlebnis-Welt hier zu<br />
öffnen.“ Leidenschaft, die man nicht nur bei den Zweien hier<br />
sieht <strong>und</strong> spürt!<br />
Schuhhaus Prange<br />
Wessenbergstraße 1<br />
Am Obermarkt<br />
D-78462 Konstanz<br />
Tel. +49 (0) 7531 - 282 09 08<br />
12 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
ANZEIGE<br />
© HELMUTH SCHAM BFF<br />
DIE MARKTHALLE REICHENAU<br />
MARKTHALLE<br />
REICHENAU LEGT LOS!<br />
Die Insel Reichenau steht für knackiges Gemüse <strong>und</strong> Obst<br />
in bester Qualität. Mit der Eröffnung der neuen MARKT-<br />
HALLE REICHENAU direkt an den Toren zur Insel bringt<br />
der Konstanzer Inklusionsbetrieb INDIGO ein wenig Inselflair<br />
aufs Festland.<br />
Das Projekt ist ein Beispiel gelebter Inklusion. Zwölf Menschen<br />
mit <strong>und</strong> ohne Behinderung arbeiten Hand in Hand zusammen<br />
<strong>und</strong> füllen die Markthalle mit Leben. Direkt beim<br />
Bahnhof Reichenau <strong>und</strong> neben dem NABU gelegen, wird das<br />
nachhaltige Gebäude in Holzbauweise zur ersten Anlaufstelle<br />
für alle, die beste Reichenauer Qualität zu schätzen wissen.<br />
Die Produkte haben keine lange Reise hinter sich, sondern<br />
wachsen nur eine Dammlänge entfernt in nächster Nachbarschaft<br />
oder kommen von regionalen Anbietern. Auf r<strong>und</strong><br />
zweih<strong>und</strong>ert Quadratmetern gibt es alles, was das Schlemmerherz<br />
begehrt: Inselbier <strong>und</strong> Wein, Obst <strong>und</strong> Gemüse, natürlich<br />
in Top-Qualität. Regionaler Honig <strong>und</strong> eine Vielfalt<br />
an Kräutern <strong>und</strong> Tees r<strong>und</strong>en das Sortiment ab. Frisch <strong>und</strong><br />
aromatisch garantieren die regionalen Produkte beste Ergebnisse<br />
in der heimischen Küche. Doch hungrig muss niemand<br />
einkaufen gehen.<br />
Im Café gibt es Kuchenspezialitäten <strong>und</strong> belegte Brötchen für<br />
den Hunger zwischendurch. In der Schnippelküche wird bestes<br />
Obst <strong>und</strong> Gemüse zu frischen Salaten, Suppen <strong>und</strong> Säften<br />
verarbeitet. Die kleine, aber feine Speisekarte im Bistro verspricht<br />
Snacks <strong>und</strong> einen Happen zum Mitnehmen. Auch an<br />
Sonn- <strong>und</strong> Feiertagen ist geöffnet, mit Fühstücksangebot <strong>und</strong><br />
Verkauf von frischen Backwaren, immer von 08-11 Uhr. Mit<br />
seinen leckeren Speisen <strong>und</strong> Sitzplätzen im Außenbereich ist<br />
das Bistro im Sommer eine echte Option für eine erholsame<br />
Mittagspause oder eine kleine Verschnaufpause nach dem<br />
Spaziergang oder Radfahren. Sowieso ist die Markthalle als<br />
Eingangstor zur Reichenau ein guter Startpunkt für Erk<strong>und</strong>ungstouren<br />
mit dem Rad. Ab 2023 gibt es im hauseigenen<br />
Fahrradverleih die nötige Ausrüstung. Qualität, Inklusion<br />
<strong>und</strong> Nachhaltigkeit: Unter dem Dach der MARKTHALLE<br />
REICHENAU kommt alles zusammen.<br />
Mo<strong>–</strong>Di 8<strong>–</strong>19 Uhr, Sa 8<strong>–</strong>17 Uhr, So 8<strong>–</strong>11 Uhr<br />
Am Wollmatinger Ried 18<br />
D-78479 Reichenau<br />
www.indigo-konstanz.de<br />
© HELMUTH SCHAM BFF<br />
<strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong> SCHÖN + GUT | 13
ANZEIGE<br />
<strong>und</strong> natürlich das Aussehen. Mit dem Aufkommen der industriellen<br />
Produktion ist das alte Handwerk allmählich nahezu<br />
ausgestorben.<br />
Glücklicherweise nicht ganz: Die Damen- <strong>und</strong> Herrenschuhe,<br />
die bei Passion die Blicke auf sich ziehen, werden in kleinen Familienunternehmen<br />
in den Marken in Italien hergestellt. „Das<br />
sind Werkstätten, die aussehen wie die Werkstatt meines Opas<br />
früher, deswegen steckt da für mich Herzblut drin.“ Ähnlich wie<br />
die Handwerker sieht sich Maria Lorinser als Dienstleisterin<br />
durch <strong>und</strong> durch: „Für mich ist Dienstleistung: den Menschen<br />
da abzuholen, wo er gerade steht, <strong>und</strong> das macht Freude.“ Früher<br />
hat sie in der Gastronomie <strong>und</strong> der Modebranche gearbeitet. Das<br />
erklärt auch die außergewöhnlichen Modekollektionen bei Passion,<br />
die man nirgendwo sonst in Konstanz findet <strong>–</strong> hochwertig,<br />
aber nicht hochpreisig.<br />
FOTO: © PASSION<br />
DIENSTLEISTUNG VON<br />
KOPF BIS<br />
FUSS<br />
Und weil man ein solches Outfit in der Regel nicht täglich nebenher<br />
kauft, oder um auch ganz ohne Kaufabsicht eine Pause<br />
zu machen, kann man bei Passion sogar noch Kaffee in Barista-<br />
Qualität nebst entsprechend gutem Kuchen genießen. Dabei<br />
lässt sich die Entscheidung, die das Herz längst getroffen hat,<br />
nochmal vernünftig abwägen. Und die Vernunft nickt begeistert<br />
angesichts der Option, Kleidung <strong>und</strong> Schuhe zu kaufen, die<br />
jahre- bis jahrzehntelang gut aussehen. Qualität <strong>und</strong> Stil, Nachhaltigkeit<br />
<strong>und</strong> gute Kontakte zu K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Lieferanten sind<br />
niemals oldschool, <strong>und</strong> den eigenen Geldbeutel nachhaltig zu<br />
entlasten, ist ohnehin sinnvoll.<br />
Passion<br />
Maria Lorinser & Siegrid Wegener<br />
Hohenhausgasse 3, D-78462 Konstanz<br />
+49 (0)7531 918 44 05<br />
www.passion-kn.com<br />
Handgefertigte italienische Schuhe. Wer bei diesem Stichwort<br />
Damen- <strong>und</strong> Herrenschuhe vor Augen hat, die zeitlose<br />
Eleganz mit jahrzehntelanger Haltbarkeit <strong>und</strong> bestem Tragekomfort<br />
verbinden, ist bei „Passion. probieren & genießen“<br />
genau richtig. Hier gibt es sie, <strong>und</strong> noch viel mehr.<br />
Wenn Maria Lorinser, eine der beiden Inhaberinnen von Passion,<br />
von ihrem „Schuhmacher-Opa“ in Emmingen bei Tuttlingen<br />
erzählt, dann wird eine Welt lebendig, die es heute fast nur noch<br />
in Italien gibt, bei den wenigen noch traditionell arbeitenden<br />
Schuhmacherwerkstätten: „Die Werkstatt meines Opas war im<br />
Haus gegenüber. Ich war täglich dort <strong>und</strong> habe beim Schuhemachen<br />
zugeguckt. Mein Opa hat die Schuhe fürs ganze Dorf<br />
gemacht; als Kinder hatten wir nur diese Schuhe, die gingen ja<br />
nie kaputt.“ Das Selbstverständnis ihres Vorfahren als Handwerker<br />
<strong>und</strong> Dienstleister ging bis ins Detail: Wo hat das Tier gelebt,<br />
dessen Leder ich verwende, wie wurde es gegerbt, gefärbt? Bevor<br />
ein handwerklich gefertigter Schuh am Fuß der Trägerin oder<br />
des Trägers sitzt, durchläuft er dutzende von Arbeitsschritten,<br />
<strong>und</strong> alle zusammen bestimmen den Komfort, die Lebensdauer<br />
14 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
wussten sie, dass 2023<br />
bent sørensen ®<br />
nach 44 Jahren. . .<br />
das einrichtungshaus<br />
bent sørensen ®<br />
zollernstrasse 10<br />
im herzen der konstanzer altstadt<br />
tel. +49 7531 29 000<br />
auf r<strong>und</strong> 1000 qm<br />
massivholzmöbel & schönes für´s zuhause
FUSION. Genauer gesagt: Auf Wunsch lassen wir für Sie die<br />
Lebensbereiche Kochen, Essen <strong>und</strong> Wohnen zu einem individuellen<br />
Gesamtkunstwerk verschmelzen. Licht, Farbe, Material, Form, Akustik<br />
<strong>und</strong> Platzierung: Mit ganzheitlichen Planungskonzepten kombinieren<br />
unsere Innenarchitektinnen Möbel, Leuchten <strong>und</strong> Accessoires. So<br />
entstehen einladend offene <strong>und</strong> perfekt abgestimmte Wohnwelten mit<br />
einzigartigem Charakter. Kommen Sie herein <strong>und</strong> erleben Sie die neue<br />
FUSION von Ästhetik <strong>und</strong> Funktionalität auf höchstem Niveau.<br />
THE<br />
NEW<br />
ART<br />
OF<br />
LIV<br />
ING<br />
G.WURST <strong>–</strong> küchen · wohnen · mehr<br />
Seerheinstraße 8 . 78333 Stockach . Im Gewerbegebiet Blumhof <strong>–</strong> gegenüber BMW Auer<br />
Telefon +49 (0) 77 71 - 63 499 - 50 . info@kuechenstudio-wurst.de . www.kuechenstudio-wurst.de
living-wurst.de<br />
JETZT MIT DEM<br />
SMARTPHONE<br />
ENTDECKEN!<br />
(QR-CODE scannen oder<br />
auf living-wurst.de gehen)
ANZEIGE<br />
FOTOS: @ CANO<br />
HERBST-<br />
BUMMEL<br />
IM CANO<br />
Ob es draußen regnet, stürmt oder schneit: Ein Bummel im<br />
CANO Singen ist immer eine gute Idee. Im <strong>Herbst</strong> locken die<br />
Coupontage <strong>und</strong> die GLAMOUR Shopping-Week mit großartigen<br />
Angeboten im Wohlfühlambiente. Das neue, moderne<br />
Einkaufszentrum ist ein Ort zum Verweilen. Besucher <strong>und</strong> Besucherinnen<br />
haben hier viel Platz, sich in Ruhe umzuschauen.<br />
Für den kleinen Hunger zwischendurch erwartet die Besucher<br />
eine kulinarische Shopping-Pause im Foodcourt mit seiner<br />
gastronomischen Vielfalt. Dank des modernen Parkhauses<br />
<strong>und</strong> der zentralen Lage ist das CANO Singen jederzeit gut <strong>und</strong><br />
schnell erreichbar. Bei schönem Wetter laden die begrünten<br />
Außenterrassen zu einer Tasse Kaffee in der Sonne ein.<br />
18 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
COUPONTAGE UND<br />
GLAMOUR-SHOPPING-WEEK<br />
Vom 28. September bis 15. <strong>Oktober</strong> winken die<br />
Coupons <strong>und</strong> glitzert die Glamour Shopping Week<br />
im CANO Singen. Viele Markenshops unter einem<br />
Dach machen die Shopping-Tour mit Rabatten,<br />
Beauty- <strong>und</strong> Fashion-Aktionen zu einem Event für<br />
die ganze Familie. Als besonderes Highlight ist der<br />
Schweizer Sänger <strong>und</strong> Musiker Vincent Gross am 8.<br />
<strong>Oktober</strong> zu Gast im CANO. Bei einem Einkauf von<br />
mehr als 100 Euro erhalten Besucher ein CANO Geschenk<br />
als Andenken an ein besonders erfolgreiches<br />
Shopping-Erlebnis.<br />
28.09. <strong>–</strong> 15.10. | www.cano-singen.de<br />
MARTINIMARKT AM<br />
VERKAUFSOFFENEN SONNTAG<br />
Kinderhelden, Musik <strong>und</strong> entspanntes Bummeln <strong>–</strong><br />
der Verkaufsoffene Sonntag im CANO Singen ist ein<br />
Event für die ganze Familie. Am 6. November öffnen<br />
die zahlreichen Geschäfte ihre Türen von 13 bis 18<br />
Uhr. Die Helden von „Paw Patrol“ sind zu Gast <strong>und</strong><br />
sorgen für beste Unterhaltung für kleine Fans. Für<br />
große Shopping-Fans wird das Einkaufserlebnis<br />
zur Tanzparty: Ein DJ verwandelt das CANO zur<br />
Dancehall.<br />
06.11. | www.cano-singen.de<br />
BLACK PRICE DAYS<br />
Musikalisch wird es auch bei den Black Price Days.<br />
Beim ersten Weihnachtsbummel sorgen musikalische<br />
<strong>und</strong> tänzerische Überraschungen für ein stimmungsvolles<br />
Ambiente. Tolle Rabattaktionen <strong>und</strong><br />
ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen heben die<br />
Laune <strong>und</strong> machen die Black Price Days zu einem<br />
Highlight für Sparfüchse <strong>und</strong> Schnäppchenjäger.<br />
Beim Digitalen Glücksrad erwartet Glückspilze<br />
ein bunter Strauß an CANO Geschenken <strong>und</strong> Gutscheinen.<br />
24.11. <strong>–</strong> 26.11. | www.cano-singen.de<br />
EINE WEIHNACHTSZEIT VOLLER<br />
ÜBERRASCHUNGEN<br />
Von Ende November bis Heiligabend dreht sich im<br />
CANO alles r<strong>und</strong> um Weihnachten. Stimmungsvoll<br />
dekoriert erstrahlt das CANO Singen im Lichterglanz.<br />
Das kulinarische Highlight der Weihnachtszeit?<br />
Natürlich Lebkuchen! DIY-Workshops, musikalische<br />
Acts <strong>und</strong> eine Packstation für liebevoll<br />
dekorierte Geschenke verschönern den Besucher<br />
<strong>und</strong> Besucherinnen die Adventszeit. Inspirierende<br />
Geschenkideen, Gewinnspiele <strong>und</strong> die Weihnachtsbastelstube<br />
machen Lust, seinen Liebsten etwas<br />
Besonderes zu schenken. Großes Highlight: Virtual<br />
Reality Überraschungen! So machen Weihnachtseinkäufe<br />
Spaß.<br />
26.11. <strong>–</strong> 24.12. <strong>2022</strong> | www.cano-singen.de<br />
<strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong> SCHÖN + GUT | 19
ANZEIGE<br />
SCHÖNER<br />
PARKEN<br />
IN SINGEN<br />
Das neue Parkhaus Singen am Hegau-Tower ist ein architektonisch<br />
gelungenes Einzelstück am Eingang der Singener<br />
Innenstadt. Hinter der imposanten Fassade aus kupferfarbenem<br />
Geflecht haben Architekt Jörg Wuhrer <strong>und</strong><br />
Statiker Norbert Baur elegant fast 400 Parkplätze city-nah<br />
untergebracht.<br />
Aus alt mach neu: Das alte Parkhaus Singen aus dem Jahre<br />
1991 passte aus pragmatischen <strong>und</strong> optischen Gründen<br />
nicht mehr zur Einkaufs- <strong>und</strong> Pendlerstadt Singen. Dunkel,<br />
sanierungsbedürftig, zu wenig Parkplätze … es wurde Zeit<br />
für etwas Neues. Trotz Corona <strong>und</strong> dem beengten Bauraum<br />
mit Nähe zur Bahn haben Architekt, Statiker <strong>und</strong> Investoren<br />
gemeinsam mit der Stadt das scheinbar Unmögliche möglich<br />
gemacht: Pünktlich zum Monatsbeginn konnte das neue<br />
Parkhaus im August planmäßig eröffnet werden. Auf circa<br />
10.000 Quadratmetern bieten 16 Ebenen ausreichend Platz<br />
für 382 Stellplätze <strong>–</strong> r<strong>und</strong> zweih<strong>und</strong>ert Parkplätze mehr als<br />
davor. 210 Langzeit- <strong>und</strong> 172 Kurzzeitparkplätze entspannen<br />
die Parksituation für Berufspendler <strong>und</strong> Einkaufsbummler<br />
gleichermaßen. Dank der zentralen Lage sind CANO <strong>und</strong> Innenstadt<br />
fußläufig nur zehn Minuten entfernt.<br />
Das Parkhaus gilt als eines der wichtigsten Projekte im<br />
Stadtbild für <strong>2022</strong>. Das liegt auch an der architektonischen<br />
Finesse. Trotz seiner beeindruckenden Größe wirkt das<br />
Parkhaus leicht: Die innovative Fassade aus großmaschigem<br />
Aluminium-Streckmetall lässt viel Luft <strong>und</strong> Licht ins Innere<br />
des Gebäudes. V-förmig bricht die Fassade mit der klotzigen<br />
Gr<strong>und</strong>form <strong>und</strong> verwandelt den Baukörper in ein fast filigranes<br />
Gebilde. Die originellen Maschen wurden im italienischen<br />
Bergamo gefertigt <strong>und</strong> sind in dieser Form weltweit ein<br />
Unikat. Auch die kupferfarbene Beschichtung ist ein Clou:<br />
Durch die Nähe zu Bahn <strong>und</strong> Stadt ist die Fassade einer ständigen<br />
Verschmutzung ausgesetzt, nicht zuletzt durch den<br />
kupferfarbenen Abrieb der elektrischen Eisenbahn-Stromleitung.<br />
Die kupferfarben schimmernde Fassade „schluckt“ den<br />
Schmutz <strong>und</strong> reflektiert die Sonne. So behält sie ihr frisches<br />
Aussehen über Jahre hinweg.<br />
Für Investor Oliver Fischer vom gleichnamigen Modehaus in<br />
nächster Nachbarschaft <strong>und</strong> seine Mitinvestoren ist mit dem<br />
Parkhaus ein echtes Glanzstück gelungen. Und das nicht nur<br />
für Autos: Die integrierte Fußgänger- <strong>und</strong> Fahrradbrücke sowie<br />
Fahrradrampe verwandeln das Parkhaus zum Bindeglied<br />
zwischen Bahn <strong>und</strong> Innenstadt. Auch die Geschichte kommt<br />
nicht zu kurz: So wie im alten Parkhaus wird auch im neuen<br />
Parkhaus die Weltkriegsbombe an die Luftangriffe auf Singen<br />
während des Zweiten Weltkriegs erinnern.<br />
Auf einen Blick<br />
Wo? Julius-Bührer-Str. 1<br />
D-78224 Singen<br />
Wie viel? Kurzzeitparker 1,50 €/h<br />
Langzeitparker 85 €/Monat<br />
20 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
ANZEIGE<br />
SINGENS<br />
EDEL-STEIN<br />
Weit über Singen hinaus strahlt der „Edel-Stein“ seit<br />
mittlerweile drei Generationen. Juwelier Stein hat<br />
sich dabei mit Kompetenz in allen Belangen r<strong>und</strong> um<br />
Uhren <strong>und</strong> Schmuck, einer ausgesuchten Exklusivität<br />
an Marken <strong>und</strong> Möglichkeiten, sowie einer familiären<br />
Wohlfühl-Tradition einen Namen gemacht.<br />
In den Fenstern <strong>und</strong> Vitrinen glitzern Preziosen ausgesuchter<br />
Hersteller, die ausschließlich in Deutschland oder Europa<br />
produzieren. „‚Naheliegend‘ ist für uns als Familienbetrieb<br />
die Nähe zu Partnern in der Region <strong>und</strong> die Fertigung unserer<br />
edlen Produkte in Deutschland oder Europa. Denn<br />
Nachhaltigkeit ist bei einem langlebigen Produkt wie einer<br />
Marken-Uhr, oder einem hochwertigen Schmuckstück, ohnehin<br />
selbstverständlich. Nicht selten werden diese auch in die<br />
nächste Generation weitervererbt“, erläutert Florian Stein.<br />
Etwa Schmuck von A. Odenwald: Seit 1882 eine inhabergeführte<br />
Marke <strong>und</strong> zugleich eine der feinsten <strong>und</strong> ältesten<br />
Schmuck-Manufakturen Europas, in der noch alle Arbeitsschritte<br />
selbst ausgeführt werden. Verwendet wird ausschließlich<br />
recyceltes Gold aus dem zweiten Kreislauf, sowie<br />
Edelsteine, bei denen unmenschliche Arbeitsbedingungen,<br />
Umweltsünden <strong>und</strong> Korruption ausgeschlossen werden.<br />
Genauso wie bei Nanis Italian Jewels, einer italienischen<br />
Manufaktur, in der international ausgezeichnete Kreationen<br />
entstehen, die oft vielseitig wandelbar sind. Verwendet<br />
wird auch hier nur Gold, dass „Responsible Jewelry Councilzertifiziert“<br />
ist. Überdies werden hier jahrh<strong>und</strong>ertealte Goldschmiedetechniken<br />
an junge Generationen weitergegeben.<br />
Seit 1948 besteht Juwelier Stein <strong>und</strong> zwei Generationen arbeiten<br />
hier gemeinsam mit Hand <strong>und</strong> Herz. In der eigenen<br />
Werkstatt kümmern sich Goldschmiede <strong>und</strong> Uhrmachermeister<br />
um Anfertigungen <strong>und</strong> Reparaturen, aber auch um<br />
die kreative Umsetzung individueller K<strong>und</strong>enwünsche oder<br />
die Umarbeitung von Schmuck, der übrigens nicht selten von<br />
einer Generation davor im Hause Stein erworben wurde. So<br />
geht Langlebig!<br />
Für Uhren <strong>und</strong> Schmuck können dazu auch Wertgutachten<br />
erstellt werden. Dank des umfassenden Know-hows der Uhrmacher<br />
ist Juwelier Stein von den geführten Manufakturen<br />
übrigens offiziell zertifiziert. So geht Werterhalt!<br />
Neben Schmuck gelten vor allem Diamanten selbst als dauerhafte<br />
Wertanlage: Doch gerade in diesem Bereich braucht<br />
es umso mehr die ausgewiesene Fach-Expertise.<br />
Und dass es auch glückliche Stein-K<strong>und</strong>en in zukünftigen<br />
Generationen geben wird, dafür sorgen die Mitarbeiter bei<br />
Juwelier Stein mit einer großen Auswahl an Verlobungs- <strong>und</strong><br />
Trauringen.<br />
Stein Juwelier<br />
Scheffelstraße 12a<br />
78224 Singen am Hohentwiel<br />
Tel: +49 (0)77 31 6 33 11<br />
www.stein-juwelier.de<br />
FOTO: NANIS<br />
FOTOS: MEISTER HEUSE<br />
FOTOS: ODENWALD<br />
<strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong> SCHÖN + GUT | 21
ANZEIGE<br />
DIE SCHÖNE „OESTERREICH“ UND DIE EINZIGE „HOHENTWIEL“<br />
© MICHAEL HAEFNER<br />
OH, DU SCHÖNE<br />
OH, DU EINZIGE<br />
SCHIFF AHOI MIT DER<br />
HISTORISCHEN SCHIFFFAHRT BODENSEE<br />
Strahlend weiße Sonnensegel, edles Teakholz, glänzendes<br />
Messing <strong>und</strong> die Erinnerung an Goldene Jahre: Das Art<br />
déco-Motorschiff „Oesterreich“ <strong>und</strong> der Jugendstil-Schaufelraddampfer<br />
„Hohentwiel“ der Historischen Schifffahrt<br />
Bodensee GmbH (HSB) entführen ihre Passagiere auf eine<br />
Reise in vergangene Zeiten. Die charmante „Oesterreich“<br />
bezaubert mit ihrer fröhlichen Anmut seit 1928. Die „Hohentwiel“<br />
begeistert Technikfre<strong>und</strong>e mit ihrer offen einsehbaren<br />
Dampfmaschine seit 1913.<br />
OH, DU SCHÖNE OESTERREICH<br />
Vom ersten Tag an begeistert das Motorschiff „Oesterreich“.<br />
Die klaren, schönen Linien, ganz im Stil der neuen Zeit <strong>und</strong><br />
des Art déco, signalisieren Aufbruchstimmung. Sie vermitteln<br />
Fröhlichkeit <strong>und</strong> neues Leben nach den dunklen St<strong>und</strong>en<br />
des Krieges. Die Eleganz der Salons zeugt von leistbarem Luxus<br />
für viele <strong>und</strong> einem neuen Lebensgefühl der individuellen<br />
Freiheit. Heute bieten die Salons das perfekte Ambiente für<br />
stilvolle S<strong>und</strong>owner, Chansonabende à la Café de Paris <strong>und</strong><br />
dem Ländle Dinner inklusive regionaler Köstlichkeiten. Egal<br />
ob Kaiserfahrt oder Wiener Frühstückssalon <strong>–</strong> auf dem luxuriösen<br />
Freideck findet sich immer Zeit für eine Tasse Wiener<br />
Mélange <strong>und</strong> einen tiefen Zug frischer Seeluft.<br />
OH, DU EINZIGE HOHENTWIEL<br />
Damals wie heute war <strong>und</strong> ist die Hohentwiel europaweit<br />
ein einzigartiges Erlebnis für Jung <strong>und</strong> Alt. Mensch <strong>und</strong> Maschine<br />
werden hier eins. Lebendige, großartige Technik <strong>und</strong><br />
historisches Ambiente bringen die Augen zum Leuchten.<br />
Historisches Jugendstilambiente <strong>und</strong> lebendig gewordene<br />
Technik werden auf der Hohentwiel erlebbar <strong>und</strong> anschaulich<br />
demonstriert mit offen einsehbarer Dampfmaschine.<br />
Events wie der Dixie Törn <strong>und</strong> historische Fahrten im Stil des<br />
letzten Königs von Württemberg, Wilhem II., laden ein zum<br />
Verweilen <strong>und</strong> Träumen mit Blick auf den blauen Bodensee<br />
<strong>und</strong> seinem idyllischen Uferpanorama.<br />
ALLZEIT GUTE FAHRT UND IMMER EINE<br />
HANDBREIT WASSER UNTERM KIEL<br />
Die HSB bietet heute ganzjährig über 30 Themenfahrten auf<br />
dem gesamten Bodensee an. Von der einfachen R<strong>und</strong>fahrt<br />
bis zur Gourmetfahrt ist für jeden Geschmack etwas dabei.<br />
Gleichzeitig können beide Schiffe für private <strong>und</strong> geschäftliche<br />
Anlässe gechartert werden.<br />
Historische Schifffahrt Bodensee GmbH<br />
Hafen: Hafenstraße 15 | Büro: Kirchstraße 16<br />
A-6971 Hard<br />
+43 (0)5574 63560<br />
welcome@hs-bodensee.eu, www.hs-bodensee.eu<br />
22 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
Ihr persönliches Whisky-Event<br />
im schottischen Landhotel!<br />
Begeistern Sie Ihre Mitarbeiter oder Geschäftspartner, Ihre Familie oder<br />
Fre<strong>und</strong>e mit einem Event im unverwechselbaren schottischen Ambiente<br />
<strong>und</strong> buchen Sie dafür exklusiv das erste Whisky-Hotel Europas <strong>–</strong> das<br />
Trompeterschlössle Hotel & Résidence!<br />
Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier, Geburtstag oder Hochzeit im Hotel Trompeterschlössle<br />
gelegen am grünen Südufer des Bodensees direkt an der<br />
deutsch-schweizerischen Grenze bei Konstanz. Gemeinsam mit Ihnen gestalten<br />
wir Ihr Event ganz nach Ihren Wünschen <strong>und</strong> sorgen so für einen unvergesslichen<br />
Tag.<br />
Highlights sind unter anderem perfekt auf Ihr Event zugeschnittene<br />
Whisky-Tastings mit schottischem Dinner <strong>und</strong> allem, was das Whisky-Herz<br />
begehrt!<br />
Unser Restaurant mit Platz für bis zu 50 Personen, unsere Dachterrasse<br />
sowie große Sonnenterrasse sorgen für Exklusivität <strong>und</strong> familiären<br />
Flair. Sie <strong>und</strong> Ihre Gäste schlafen bei uns in unseren insgesamt 23 Zimmern<br />
alle unter einem Dach <strong>–</strong> so kann jede Minute gefeiert <strong>und</strong> gemeinsam<br />
genossen werden!<br />
Fragen Sie heute noch unverbindlich Ihren Termin an.<br />
Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zu.<br />
E-Mail: info@trompeterschloessle.com | Tel.: +41 71 669 31 31<br />
Trompeterschlössle Hotel & Résidence<br />
Konstanzerstrasse 123<br />
CH-8274 Tägerwilen bei Konstanz am Bodensee<br />
www.trompeterschloessle.com
ANZEIGE<br />
MEERSBURG<br />
MEHR ROMANTIK, MEHR KULTUR,<br />
MEHR GENUSS<br />
Meersburg ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber<br />
im <strong>Herbst</strong> wohnt der idyllischen Stadt am Bodensee ein<br />
ganz besonderer Zauber inne. Speziell von <strong>Oktober</strong> bis<br />
April bietet Meersburg ein entspannendes <strong>und</strong> zugleich<br />
inspirierendes Stadterlebnis aus Kultur <strong>und</strong> Erholung.<br />
Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der denkmalgeschützten<br />
Altstadt führt immer wieder aufs Neue zu<br />
Aussichtspunkten, die einen atemberaubenden Ausblick auf<br />
den Bodensee <strong>und</strong> die teils bereits schneebedeckten Alpen<br />
bieten. Oberhalb von Meersburgs Steilküste thronen majestätisch<br />
Deutschlands älteste bewohnte Burg <strong>und</strong> das barocke<br />
Neue Schloss. Beide Gebäude sind Zeugen einer mehr als<br />
1000-jährigen Geschichte.<br />
Beim Blick auf die zum Bodensee abfallenden Steilhänge<br />
zeigt sich, was in Meersburg allgegenwärtig ist: Ausgeprägte<br />
Weinreben, die von bestem Weinbau zeugen.<br />
Meersburg ist ausgezeichneter Weinort im Weinsüden <strong>und</strong><br />
hält als einziger Ort am Bodensee diese Auszeichnung. Auf<br />
kleinstem Raum versammelt sich hier alles, was die Weinregion<br />
Bodensee ausmacht. Fünf Weingüter <strong>und</strong> Genossenschaften<br />
kultivieren in Meersburg hervorragende Sorten <strong>und</strong><br />
laden zum Besuchen <strong>und</strong> Probieren ein.<br />
Die kulturreiche Stadt am Bodensee bietet zahlreiche Angebote<br />
<strong>und</strong> Veranstaltungen, doch gerade beim Thema Wein<br />
schafft es die Stadt, Geschichte <strong>und</strong> Moderne auf besondere<br />
Art <strong>und</strong> Weise zu kombinieren. Inmitten der historischen<br />
Altstadt setzt das vineum bodensee im ehemaligen Heilig-<br />
Geist Spital einen frischen, modernen, zeitgenössischen <strong>und</strong><br />
außergewöhnlichen Akzent <strong>und</strong> verbindet Tradition, Moderne<br />
<strong>und</strong> Genuss unter einem Dach.<br />
FOTO: © MARTIN MAIER PHOTOGRAPHY<br />
FOTO: © MARTIN MAIER PHOTOGRAPHY<br />
MUSEUM FÜR ALLE SINNE <strong>–</strong> VINEUM BODENSEE<br />
Im 400 Jahre alten Baudenkmal, in dem das vineum bodensee<br />
beheimatet ist, dreht sich in der modern gestalteten Ausstellung<br />
alles um die Kulturgeschichte des Weines. Der Eingangsbereich<br />
wird dominiert von einer der ältesten, größten <strong>und</strong><br />
noch voll funktionsfähigen Weinpressen Europas, die mit<br />
laut knarrenden <strong>und</strong> knarzenden Geräuschen die Funktion<br />
des Technikbaudenkmals nachvollziehbar macht. Duftstationen<br />
laden zum Erschnuppern von über 20 Weinaromen<br />
ein, die sich im Bodenseewein wiederfinden. Der vineum<br />
store präsentiert ungewöhnliche Wein-Accessoires, die die<br />
ganze Palette des Themas Wein <strong>und</strong> Design zeigen <strong>und</strong> in<br />
der vinemathek gibt es Bodenseewein in Probierschlucken.<br />
Ein Museum mit hohem Spaßfaktor, in dem jeder Raum ein<br />
sinnliches Lernerlebnis bereithält.<br />
FOTO: © FALK VON TRAUBENBERG<br />
24 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
Das umfangreiche Führungs- <strong>und</strong> Weinprobenprogramm<br />
des vineum bodensee beinhaltet unter anderem eine „Meersburger<br />
Weinprobe“, die neben dem Staatsweingut mit den<br />
privaten Weingütern von Thomas Geiger, Peter Krause <strong>und</strong><br />
Matthias Bernhard sowie der Genossenschaft des Meersburger<br />
Winzervereins die gesamte Palette der Meersburger<br />
Weinerzeuger präsentiert.<br />
Ein Spaziergang von der Oberstadt über die berühmte Steigstraße<br />
hin zum Bodensee <strong>und</strong> zur Promenade wird zur<br />
Entdeckungstour mit südlichem Flair. Die vielfältige Gastronomie<br />
<strong>und</strong> gemütliche Cafés laden zum Verweilen <strong>und</strong><br />
Genießen ein. In den Weinstuben wird das Weintrinken zum<br />
wahren Erlebnis.<br />
Weiter am See entlang führt die Promenade zur Meersburg<br />
Therme, dem Erholungsparadies direkt am Bodensee. Die<br />
Bade- <strong>und</strong> Saunawelt verbindet Badeerlebnis im Thermalwasser<br />
mit Ruhe <strong>und</strong> Regeneration. Die direkte Seelage besticht<br />
mit einem überwältigenden Panaromablick über den<br />
Bodensee <strong>und</strong> auf die gegenüberliegenden Alpen.<br />
FOTO: © BALIWIEDIEINSEL PHOTOGRAPHIE<br />
EINLADUNG IN DEN KRAFTORT <strong>–</strong><br />
MEERSBURG THERME<br />
Die Meersburg Therme lädt zum Kraft schöpfen <strong>und</strong> Auftanken<br />
ein. Sieben individuelle Dampf- <strong>und</strong> Saunabäder, drei<br />
davon den historischen Pfahlbauten nachempf<strong>und</strong>en, <strong>und</strong><br />
ein grandioser Blick auf den Bodensee lassen den Saunagang<br />
zum Erlebnis werden. Ein w<strong>und</strong>erschön angelegter Garten<br />
mit einem „Pfad der Sinne“, ein direkter Seezugang <strong>und</strong> eine<br />
lauschige Liegewiese gestalten den Außenbereich <strong>und</strong> sorgen<br />
so für die ganz persönliche Entspannung. Auch kulinarisch<br />
kann das Day-Spa aufwarten <strong>und</strong> bietet Meersburger Weine<br />
zu regionaler Küche <strong>–</strong> auch in Bioqualität.<br />
Meersburg ist auch im <strong>Herbst</strong> ein Genuss für alle Sinne <strong>und</strong><br />
heißt seine Besucherinnen <strong>und</strong> Besucher am Bodensee herzlich<br />
willkommen!<br />
<strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong> SCHÖN + GUT | 25
ANZEIGE<br />
FOTO: © SOPHIE WOLTER<br />
ARIS QUARTETT<br />
ES IST SPIELZEIT!<br />
Klassische Musik, farbenfrohes Musiktheater <strong>und</strong> Aufführungen<br />
am Puls der Zeit <strong>–</strong> die Ravensburger Spielzeit<br />
<strong>2022</strong>/23 mit 38 Veranstaltungen ist da!<br />
Das Theaterprogramm gestalten Kulturamt <strong>und</strong> Theater<br />
Ravensburg zum ersten Mal gemeinsam. Auf dem Spielplan:<br />
Klassiker! So etwa Thomas Manns „Zauberberg“ (05.12.) in<br />
einer gefeierten Inszenierung des Théâtre National du Luxembourg<br />
<strong>und</strong> Franz Kafkas „Amerika“ (30.03.). Henrik Ibsens<br />
„Peer Gynt“ gibt es als Rockmusical (16.10.) <strong>und</strong> Schauspieler<br />
Joachim Król erzählt in „Der erste Mensch“ (26.11.) die Geschichte<br />
von Literaturnobelpreisträger Albert Camus. Die<br />
zeitgenössischen Stücke „The Who and the What“ (26.01.)<br />
von Pulitzerpreisträger Ayad Akhtar, das Kammerspiel „Furor“<br />
(03.11.) <strong>und</strong> das Gerichtsdrama „Ökozid“ (29.10.) sind von<br />
explosiver Brisanz.<br />
FOTO: © CHRISTIAN MEUWLY<br />
FOTO: © CHICO DE LUIGI<br />
Von den Brettern, die die Welt bedeuten, schlägt die Ravensburger<br />
Spielzeit einen Bogen in den Orchestergraben: Das<br />
Münchener Kammerorchester (MKO) ist mit Weltklasse-<br />
Musikern wie Geigerin Isabelle Faust oder Pianist William<br />
Youn gleich viermal zu Gast. Unter der Leitung des italienischen<br />
Dirigenten <strong>und</strong> Violinisten Enrico Onofri eröffnet das<br />
MKO im <strong>Oktober</strong> die Konzertsaison mit der beschwingten<br />
„Posthorn-Serenade“ von W. A. Mozart <strong>und</strong> temperamentvollen<br />
„Folk Songs“ von Luciano Berio, interpretiert von der<br />
Schweizer Mezzosopranistin Marie-Claude Chappuis. Unter<br />
dem Motto „Aufbruch“ setzt das Kammerorchester ein Statement<br />
für das Miteinander verschiedener Kulturen <strong>und</strong> Völker<br />
(12.10.). Ende <strong>Oktober</strong> beginnt die Reihe der Kammermusik-<br />
Konzerte mit prominenter Besetzung wie dem Aris Quartett<br />
<strong>und</strong> dem Klarinettisten Thorsten Johanns (22.10.). Das Bennewitz<br />
Quartett (05.11.) bereichert die Ravensburger Spielzeit<br />
als führendes Kammermusikensemble. Das Münchener<br />
Kammerorchester <strong>und</strong> die Solisten Alexander Lonquich, Ilya<br />
Gringolts <strong>und</strong> Nicolas Altstaedt bilden die Bestbesetzung für<br />
Ludwig van Beethovens „Tripel-Konzert“ für Klavier, Violine,<br />
Violoncello <strong>und</strong> Orchester C-Dur op. 56 (07.12.). Im März<br />
wird der koreanische Pianist William Youn das Auftragswerk<br />
des MKO für seine Landsfrau Younghi Pagh-Paan unter der<br />
Leitung von Konzertmeisterin Yuki Kasai aufführen (15.03.).<br />
Mit Mozarts Auftakt zu seinen drei letzten Sinfonien, der Es-<br />
Dur-Sinfonie von 1788, greift Onofri das Thema „Aufbruch“<br />
im April erneut auf. Zum 100. Geburtstag des ungarischen<br />
Komponisten György Ligeti spielt die Geigerin Isabelle Faust<br />
sein Violinkonzert (26.04.).<br />
Das komplette Programm der Spielzeit <strong>2022</strong>/23:<br />
www.ravensburg.de/spielzeit<br />
MARIE-CLAUDE CHAPPUIS<br />
DIRIGENT ENRICO ONOFRI<br />
26 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
ANZEIGE<br />
FOTO: © MICHAEL SPIEGELHALTER<br />
DIE SYRLIN SPEISEWELT<br />
DUO FORMIDABLE<br />
Weingarten wird zum Mekka für Feinschmecker. Ins<br />
architektonisch spannende Syrlin-Quartier ist mit der<br />
„Syrlin Speisewelt“ im vergangenen Jahr eine einzigartige<br />
Restaurant-Kombination eingezogen: Gourmetküche auf<br />
höchstem Niveau im MARKOS, frische, kreative Küche für<br />
jeden Tag gleich nebenan in der KOSTBAR.<br />
Das Interieur ist überwältigend. Stylish-elegant <strong>und</strong> dennoch<br />
gemütlich, klare Formen, hochwertige Materialien <strong>und</strong> markante<br />
Holzelemente. Ergänzt wird das Restaurant-Duo durch<br />
Zigarrenlounge <strong>und</strong> Weinbar, beides Orte zum Wohlfühlen.<br />
Die Syrlin Speisewelt ist eine beeindruckende Bühne für die<br />
Koch- <strong>und</strong> Gastgeberkunst von Marco Akuzun <strong>und</strong> seiner<br />
Frau Nadine. Akuzun holte im Stuttgarter Flughafenrestaurant<br />
„top air“ seinen ersten Michelin-Stern. Nachdem<br />
das Lokal pandemiebedingt schließen musste, startet er in<br />
Weingarten mit seinem eigenen (Doppel-)Konzept durch.<br />
Im Restaurant MARKOS dürfen die Gäste also<br />
Sterneküche erwarten. Köstliche Kreationen<br />
r<strong>und</strong> um Gänseleber, Iberico <strong>und</strong> Wagyu,<br />
FOTOS: © KD BUSCH<br />
w<strong>und</strong>ervolle Desserts <strong>und</strong> Pralinés. In der Regel steht ein saisonal<br />
inspiriertes Menü mit vier bis sieben Gängen zur Wahl,<br />
auf Wunsch auch in vegetarischer Ausführung. Der kulinarische<br />
Horizont ist international, mit starken französischen<br />
<strong>und</strong> asiatischen Akzenten. Marco Akuzun ist ein Meister des<br />
Zusammenspiels aus Bewährtem <strong>und</strong> Überraschendem; er<br />
kombiniert ausgesuchte Zutaten zu reizvollen, w<strong>und</strong>erbar<br />
ästhetischen Arrangements <strong>und</strong> liebt es, alle Sinne einzuladen<br />
<strong>und</strong> die Entdeckerfreude zu wecken. Der Service, geleitet<br />
von Nadine Akuzun, steht dem Gast kenntnisreich bei seinen<br />
kulinarischen Erk<strong>und</strong>ungen <strong>–</strong> <strong>und</strong> Offenbarungen <strong>–</strong> zur<br />
Seite.<br />
Wer die Handschrift von Marco Akuzun zunächst bei einem<br />
kleinen Lunch kennenlernen möchte, ist in der optisch etwas<br />
abgetrennten KOSTBAR richtig. Hier wird eine frische, kreative<br />
Küche zelebriert, gutes Essen für jeden Tag. Für Familien<br />
ebenso geeignet wie für Geschäftsleute beim Business-Lunch.<br />
Eines der Highlights ist hier das Probiererle-Menü mit vielen<br />
kleinen Gängen <strong>–</strong> die kleine Visitenkarte des Küchenchefs.<br />
Darüber hinaus können in der Syrlin Speisewelt bis zu 85<br />
Gäste feiern, privat oder geschäftlich. Auf der überdachten<br />
Terrasse ist für weitere 65 Personen Platz. Die wechselnden<br />
saisonalen Spezialmenüs findet man auf der Website. Im November<br />
wird beispielsweise ein Trüffelmenü serviert.<br />
Syrlin Speisewelt<br />
Ravensburger Straße 56<br />
D-88250 Weingarten<br />
+49 (0)751 56 16 37 14<br />
www.syrlin-speisewelt.de<br />
MARCO UND NADINE AKUZUN MIT<br />
IHREN KÖSTLICHEN KREATIONEN<br />
<strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong> SCHÖN + GUT | 27
ANZEIGE<br />
SO SCHÖN, UM AM LIEBSTEN<br />
DORT ARBEITEN ZU WOLLEN<br />
So attraktiv <strong>und</strong> vielfältig die Therme Lindau für ihre Gäste ist, so<br />
reizvoll ist sie auch als Arbeitsplatz. Lernen Sie Ihre Chancen genauer<br />
kennen, bewerben Sie sich mit Ihren individuellen Fähigkeiten<br />
initiativ <strong>–</strong> oder werfen Sie unter www.therme-lindau/karriere einen<br />
Blick auf die Karrieremöglichkeiten, die wir aktuell bieten.<br />
FOTOS © CHRISTIAN FLEMMING<br />
THERME LINDAU:<br />
DIE ALLES-WAS-<br />
DU-WILLST-WELT<br />
Für die einen ist es einfach ein Ort zum Schwimmen <strong>und</strong><br />
Saunen <strong>–</strong> für die anderen die perfekte Destination, um<br />
sich für einen Tag vor der Welt zu verstecken. Die Therme<br />
Lindau kann aber noch viel mehr sein. Und zwar so individuell<br />
wie die Menschen, für die sie gemacht ist: Ruhepol<br />
im Nachrichtengewitter, der Pausen-Knopf im Alltags-<br />
Getöse, die Location für Fitness-Gurus, die Action-Arena<br />
für Bewegungshungrige, der Geheimtipp für Genussmenschen<br />
oder der Multi-Sauna-Tempel für Dampfplauderer.<br />
Und was kann die Therme Lindau für Sie sein?<br />
„Wir wollten nichts weniger, als das beste Angebot am Bodensee<br />
verwirklichen“, sagt Betriebsleiterin Magdalena Teich,<br />
die lange Jahre auf Ozeandampfern gearbeitet hat, bevor sie<br />
in Lindau vor Anker ging. Denn das will die Therme vor allem<br />
sein: ein Traumschiff, das immer im Hafen liegt <strong>und</strong> jederzeit<br />
für ein Stück Urlaub im Alltag ablegt. Und das alles bei<br />
ausgedehnten Öffnungszeiten <strong>–</strong> sodass Sie am Wochenende<br />
auch die Nacht zum Tag machen können.<br />
EINE BESONDERE THERME<br />
AN EINEM BESONDEREN ORT<br />
Direkt am Bodenseeufer mit einzigartigem Panorama-Blick<br />
gelegen, ist die besondere Atmosphäre von Wind <strong>und</strong> Wasser<br />
in der Therme Lindau allgegenwärtig. Der in verschiedenen<br />
Bereiche untergliederte Gebäude-Komplex macht es<br />
ganz leicht, genau das richtige Angebot individuell für jeden<br />
Besucher <strong>und</strong> jede Stimmung zu finden. Im Herzstück, dem<br />
Thermen-Bereich, kommen Erholung- <strong>und</strong> Entspannungssuchende<br />
voll auf ihre Kosten. In der Sauna- <strong>und</strong> Dampfbadlandschaft<br />
zelebrieren wir die Kultur des Saunierens auf<br />
nahezu ein Dutzend Arten. Und im Sport- <strong>und</strong> Familienbad<br />
stehen Spaß, Action <strong>und</strong> die Freude am Wasser im Vordergr<strong>und</strong>.<br />
Alle Details & Infos unter www.therme-lindau.de<br />
28 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
EINE LOCATION <strong>–</strong><br />
GANZ VERSCHIEDENE WELTEN<br />
Alles, was Wasser <strong>und</strong> Wellness sein kann <strong>–</strong> auf 13.000<br />
Quadratmetern: Einzigartige Sauna-Landschaft, sechs<br />
Sportschwimm- <strong>und</strong> Badebecken inklusive Wasserattraktionen,<br />
Quell-, Sole- <strong>und</strong> Sprudelbecken, Ruhe-Oasen,<br />
zwei Restaurants <strong>und</strong> zwei Poolbars. Private Spa<br />
<strong>und</strong> Fitness-Centre.<br />
SPRITZIGE DRINKS & ESSEN<br />
WIE IM URLAUB<br />
In zwei Restaurants <strong>und</strong> ebenso vielen Poolbars feiern wir jeden Tag einen<br />
Sommer, der in der Therme Lindau nie zu Ende geht: mit spritzigen<br />
Drinks, Cocktails <strong>und</strong> leckerer Küche. Von leichten Suppen <strong>und</strong> Salaten,<br />
über Pizza <strong>und</strong> Pasta bis hin zu saftigen Burgern.<br />
DIE EVENT-LOCATION FÜR<br />
DIE BESONDEREN TAGE IM LEBEN<br />
Das Panorama-Restaurant il Faro mit<br />
Sonnen-Terrasse über den Wassern ist<br />
die perfekte Bühne für feierliche Anlässe,<br />
die im Gedächtnis bleiben. Lassen Sie<br />
sich von unserem Küchenchef individuell<br />
beraten, um einen ganz besonderen Tag<br />
kulinarisch zu krönen. Egal ob Geburtstag,<br />
Firmen-Event oder Hochzeitsfeier.<br />
Das luxuriöse Interieur im il Faro macht<br />
auch Ihr Event unvergesslich.<br />
<strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong> SCHÖN + GUT | 29
CHRISTMAS<br />
GARDEN<br />
INSEL MAINAU<br />
Der Christmas Garden Insel Mainau geht in die<br />
zweite R<strong>und</strong>e. Bei seiner Premiere im <strong>Winter</strong> 2021<br />
begeisterte der Christmas Garden Mainau auf Anhieb<br />
r<strong>und</strong> 65.000 Besucher. Ab Mitte September<br />
startet der Vorverkauf für die Fortsetzung des Publikumserfolgs.<br />
Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der aktuellen<br />
Situation hat sich das Team des Christmas Garden<br />
intensiv Gedanken über die Reduktion des Stromverbrauchs<br />
<strong>und</strong> eine nachhaltige Organisation gemacht.<br />
Der Christmas Garden wird umweltbewusst<br />
umgesetzt. Trotzdem erwartet die Besucher auf<br />
dem über zwei Kilometer langem R<strong>und</strong>weg vorbei<br />
an prunkvollen Gebäuden <strong>und</strong> über 150 Jahre altem<br />
Baumbestand ein kunstvolles Zusammenspiel aus<br />
funkelnden Lichtfiguren, märchenhaften Leuchtarrangements<br />
<strong>und</strong> faszinierenden Illuminationen.<br />
In Anknüpfung an die schwedische Lichterfest-<br />
Tradition erstrahlt die Insel Mainau in einem ganz<br />
besonderen Licht.<br />
Christmas Garden Insel Mainau<br />
22.11.22 <strong>–</strong> 08.01.23<br />
www.christmas-garden.de/mainau<br />
ANZEIGEN<br />
FOTO: © CHRISTMAS GARDEN DITA VOLLMOND<br />
MR. TRUMPET<br />
Dani Felber, der international bekannte Trompeter, Bandleader <strong>und</strong> Komponist aus dem<br />
Thurgau lädt wieder zu stimmungsvollen Vollmondkonzerten <strong>und</strong> anderen Anlässen nach<br />
Ermatingen in die Villa Felber.<br />
Als erfolgreicher Solist, Komponist <strong>und</strong> Bandleader von Weltruf ist Felber zusammen mit<br />
namhaften Musikern auf der ganzen Welt unterwegs Als weltweit vernetzter, gesuchter<br />
<strong>und</strong> gebuchter Bigband-Leader, steht er mit bis zu 30 Musikern auf den internationalen<br />
Bühnen. Als Komponist führt er nach wie vor die Jazz-Top-Ten der Schweiz an. Seit über<br />
30 Jahren arbeitet er mit verschiedenen Formationen von Swing bis Pop. Sein Herz schlägt<br />
dabei für die Stimmen des Souls & Gospels. Und aus diesem F<strong>und</strong>us der Top-Musiker sucht<br />
er sich immer wieder Partner <strong>und</strong> Formationen <strong>und</strong> lässt sie in Ermatingen auftreten.<br />
Begleit-Musiker werden meist eher kurzfristig angegeben, aber jedesmal Weltklasse: Tipp,<br />
die Daten schon mal eintragen <strong>und</strong> auf der Homepage aktuell informieren.<br />
Konzerte <strong>Herbst</strong> <strong>und</strong> <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong><br />
8.11.<strong>2022</strong>: Vollmondkonzert by Dani Felber &<br />
Band in der Villa Felber<br />
29.10.<strong>2022</strong>: Dani Felber Solist Berlingen <strong>–</strong><br />
100 Jahre Musikgesellschaften Berlingen<br />
6.11.<strong>2022</strong>: Dani Felber feat. Lisa Doby <strong>–</strong><br />
Duo in der Kirche Berlingen<br />
1.-11.12.<strong>2022</strong>: Swinging Christmas by Dani Felber &<br />
Band in der Villa Felber<br />
10.12.<strong>2022</strong>: Dani Felber Orchestra<br />
feat. Lisa Doby, Crystal Night &<br />
Reggie Sa<strong>und</strong>ers <strong>–</strong> Widderball<br />
Doch nicht nur der So<strong>und</strong> stimmt, auch die Atmosphäre in der bereits mehrfach mit dem<br />
Swiss Location Award ausgezeichneten Villa Felber ist ganz besonders. In der Kategorie<br />
„Eventräume <strong>und</strong> Partyräume“ wurde Felbers Event-Mekka 2021 mit dem Gütesiegel<br />
„Herausragend“ auf den ersten Platz gewählt. Felber, der im Februar <strong>–</strong> man glaubt es<br />
kaum! <strong>–</strong> seinen 50er feierte, hat zusammen mit Claudia Felber <strong>und</strong> seinem Team diese<br />
einzigartige Location mit tollem Event-Garten <strong>und</strong> Konzert-Keller am See etabliert, die<br />
mehr <strong>und</strong> mehr internationale Gäste auf der Bühne <strong>–</strong> aber auch im Publikum lockt. Sowas<br />
vermutet man eher in London irgendwo, als am idyllischen Ermatinger Ufer. Tätäää!<br />
Villa Felber, Hauptstraße 220, CH-Ermatingen<br />
www.dani-felber.ch, www.villa-felber.ch<br />
Tickets unter management@dani-felber.ch oder unter +41 (0)71 620 20 25<br />
30 | SCHÖN + GUT <strong>Herbst</strong> & <strong>Winter</strong> <strong>2022</strong>
Nikon Profishop<br />
Canon Profishop<br />
OM-System ProDealer<br />
Sony ProDealer<br />
Panasonic ProDealer<br />
Fujifilm ProDealer<br />
Augustinerplatz 11 | D 78462 Konstanz | +49 (0)7531 29362<br />
www.lichtblick-foto.de<br />
17. & 18. November <strong>2022</strong>: HAUSMESSE<br />
Nikon Z9<br />
Canon EOS R3<br />
Die wegbereitende spiegellose Vollformat-Kamera,<br />
die neue Standards setzt.<br />
Wenn lieferbar, am Lager vorrätig! Jetzt bestellen!<br />
Eine Profi-Kamera für Sport, Wildlife <strong>und</strong> Nachrichten.<br />
Sie fokussiern ihr Motive mit ihrem Auge!<br />
Wenn lieferbar, am Lager vorrätig! Jetzt bestellen!<br />
Leica M11 & Summilux-M 35mm f/1.4 ASPH.<br />
NEUES<br />
REDESIGN!<br />
Die Geschichte der Leica Objektive reicht über 150 Jahre zurück <strong>und</strong> erzählt von meisterhaften <strong>und</strong> legendären Objektiven.<br />
Dies gilt insbesondere für Leica M-Objektive. Eines der vielseitigsten unter ihnen wurde weiterentwickelt, um noch mehr<br />
Freiheiten bei der kreativen Bildgestaltung zu bieten, vor allem in der Naheinstellung: das Leica Summilux-M 1:1,4/35 ASPH.<br />
GALERIE<br />
STORE<br />
!<br />
!<br />
!<br />
Wegen großer <strong>und</strong> posititiver Ausstellungresonanz findet eine<br />
zusätzliche<br />
Abschlussveranstaltung mit Hans-Jürgen Burkard statt!<br />
Abschlussveranstaltung | Finissage <strong>–</strong> Samstag: 08. <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong>, 18.00 Uhr<br />
www.leica-store-konstanz.de & www.leica-galerie-konstanz.de<br />
78462 Konstanz | Gerichtsgasse14 | +49 (0)7531 916 33 00 | Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 bis 18.30 Uhr, Sa 09.30 bis 14.00 Uhr
www.inpuncto-kuechen-moebel.de<br />
Qualität. Innovation.<br />
Handwerk. Design.<br />
Seit 1999.<br />
Gottmadingen-Bietingen (D)<br />
Konstanz (D)<br />
Volketswil (CH)