NewHealthGuide Magazin 01 2022
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
newhealth.guide #1
Die digitale Notaufnahme
„Wir gewinnen
wertvolle Zeit“
Text
Anja Rech
Unfall, Herzinfarkt, Aortenriss – im Notfall zählt jede Minute. Wenn man
jetzt im Krankenhaus erst handgeschriebene Protokolle des Rettungsteams
entziffern muss, geht lebensrettende Zeit verloren. Anders im
Schwarzwald-Baar Klinikum in Villingen-Schwenningen: Hier landen die
Daten aus dem Rettungswagen direkt im Klinik-Informationssystem
FOTO: SCHWARZWALD BAAR-KLINIKUM/CAROLIN JACKLIN
Zeitgewinn
50.000 Notfälle
werden pro Jahr
im Schwarzwald-
Baar Klinikum
ein geliefert. Vorab
erhalten Prof. Dr.
Bernhard Kumle
und sein Team
bereits wichtige
Patientendaten
Der Rettungswagen rast
mit dem Patienten in
die Notaufnahme des
nächsten Krankenhauses.
Im Idealfall ist das
diensthabende Personal dort bereits
über den Zustand des oder der
Betroffenen informiert und hat alles
Notwendige vorbereitet, um sofort
aktiv zu werden. Doch leider ist es
nicht immer so. Vieles geht heute
noch telefonisch: Sanitäter rufen
in der Klinik an, dort werden die
Informationen in die Notaufnahme
und an Ärzte und Ärztinnen weitergeleitet,
mit dem Risiko, dass in
der Eile nicht alles übermittelt oder
manches sogar falsch verstanden
wird. „Dazu haben wir früher einen
Durchschlag vom handgeschriebenen
Protokoll des Notarztes oder
der Notärztin erhalten, zum Teil in
schwer lesbarer Handschrift“, ergänzt
Prof. Dr. Bernhard Kumle, Direktor
der Klinik für Akut- und Notfallmedizin
im Schwarzwald-Baar
Klinikum, dem fünftgrößten Krankenhaus
in Baden-Württemberg
mit jährlich 50.000 Notfällen. „Waren
trotz mündlicher Übergabe
noch Informationen nötig, konnten
sie aus dem Protokoll kaum ausge
22
23