NewHealthGuide Magazin 01 2022
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
newhealth.guide #1
Schon gehört,
gelesen, gewusst?
Händehygiene
neu erfahren
Ob Sie für den Weg zur Arbeit einen Podcast brauchen oder sich
intensiver in aktuelle Themen einarbeiten möchten: Hier ist eine Auswahl
an spannenden Formaten und neuer Fachliteratur
PODCASTS
Visionäre der Gesundheit
Inga Bergen, ehemalige
CEO von mehreren Digital-
Health-Start-ups, interviewt
in ihrem knapp einstündigen
Podcast spannende
Persönlichkeiten, die im
Gesundheitswesen inspirierende
Impulse setzen.
Digitalisierung
der Medizin
In dieser Podcastreihe
werden innovative Konzepte
und Projekte an der
Schnittstelle von Medizin
und Informatik vorgestellt –
die beiden Hosts arbeiten
am Datenintegrationszentrum
des Universitätsklinikums
Jena. Alle zwei Monate
gibt es eine neue Folge.
Faces of Digital Health
Der wöchentlich erscheinende,
englischsprachige
Podcast lotet aus, wie
Gesundheitssysteme in
verschiedenen Ländern
neue Technologien einsetzen,
darunter auch die
DiGA-App in Deutschland.
A. Jorzig,
D. Matusiewicz (Hrsg.):
Digitale Gesundheitsanwendungen
(DiGA)
Damit die „App auf
Rezept“ als Medizinprodukt
selbstverständlich
in der deutschen Regelversorgung
verankert
wird, klärt dieses Fachbuch
umfassend über
die rechtlichen Rahmenbedingungen
sowie den
Forschungs- und Anwendungsstand
auf.
medhochzwei
A. Jorzig, F. Sarangi:
Digitalisierung im
Gesundheitswesen
Von der App über die elektronische
Patientenakte bis zur Videosprech -
stunde: Dieses Buch behandelt wichtige
Bereiche im Gesundheitssektor,
die von der Digitalisierung profitieren,
blendet Problemfälle aber nicht aus.
Springer VS
Die nächste Ausgabe des NewHealth.Guide erscheint am 29. November 2022.
26
BÜCHER
S.C. Semler, K. Buckow (Hrsg.):
Big Data im deutschen
Gesundheitswesen
Der Untertitel kündigt es bereits
an: Hier geht es um die „Bewertung
aktueller Möglichkeiten
und Herausforderungen“. Mehrere
Impulsvorträge von Experten
aus Kliniken, Krankenhäusern
und der Versorgungsforschung
legen dar, wo Potenziale von
Big Data im deutschen Gesundheitswesen
besser genutzt
werden könnten.
Medizinisch Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft
E-Paper
Sie möchten eine
Geschichte aus unserem
Magazin mit jemandem
teilen oder es weiterempfehlen?
Das E-Paper
finden Sie auf
www.newhealth.guide.
FOTOS: KATJA HENSCHEL, MHH, FACES OF DIGITAL HEALTH, MEDHOCHZWEI VERLAG 2021, MWV, SPRINGER
Auch als
Desktop-Version
verfügbar
Richtige Händehygiene gilt als wichtigste
Methode zur Vermeidung und Kontrolle von
Infektionen in Gesundheitseinrichtungen.
Tork verfügt über ein breites Sortiment an
Händedesinfektionsmitteln und passenden
Spendern – sensorbetrieben oder manuell.
Unsere Händedesinfektionsmittel sind schnell
wirksam, enthalten pflegende Substanzen
wie Allantonin und Glycerin und erhöhen bei
längerer Anwendung den Feuchtigkeitsgrad
der Haut. Jetzt auch als Euroflasche!
Entdecken Sie auch unser virtuelles
Händehygiene-Training zu den
5 Momenten der Händehygiene
www.tork.de/haendehygiene-training
www.tork.de
Tork,
eine Marke von Essity