Elbgeflüster Oktober 2022
Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz.
Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
elbgeflüste15. DAS LIFESTYLE-MAGAZIN FÜR DEN LANDKREIS MEISSEN & OSCHATZ
JAHRGANG
OKTOBER 2022
elbgeflüster®
21. MEISSNER GRAFIKMARKT
PFERDESHOW CAVALLUNA
GASTIERT WIEDER IN DER
SACHSENARENA
FREIER EINTRITT:
COSWIGER HERBST
HALLOWEEN IM
TIERPARK RIESA
SASHA - „THIS IS
MY TIME – DIE SHOW IM
KULTURPALAST DRESDEN
INTERVIEW MIT
PATRICIA KELLY
Kunterbunter
Herbst
19
GEWINN
SPIELE
Smarter heizen
Mobiler HELLER HRO 2009 Elektro-
Radiator für nur 99 € bei MEDIMAX Riesa
GROSSER TERMINKALENDER AB SEITE 58
WWW.MEDIMAX.DE/RIESA
Inhalt
EDITORIAL
KUNTERBUNTE
Herbsterlebnisse
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Ulf Schneider
Chefredakteur
leider werden wir nach der Corona-Pandemie mit neuen
Herausforderungen konfrontiert. Aus Erfahrung
weiß ich allerdings, dass vieles nicht so heiß gegessen
wird, wie es gekocht wird. Ein Panikmodus ist somit
kontraproduktiv, zumal der Gaspreis aktuell wieder um
40% gesunken ist.
Aus der Sicht von Elbgeflüster besonders positiv: Die
kulturelle Vielfalt ist wieder ohne Hürden für alle nutzbar
– und das sogar häufig kostengünstiger als Sie
glauben. Egal, ob Konzert oder Theater, ich empfehle
Ihnen einen Ausflug in eine andere Welt, um einfach
mal abzuschalten. Auch ein langer Waldspaziergang tut
der Seele gut. Das Wetter ist schlecht? Dann kochen Sie
Ihr Lieblingsherbstgericht. Das Leben ist immer so gut,
wie Sie es sich machen – und es gibt viele Optionen,
selbst für das kleinste Budget.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten und
facettenreichen Herbst.
Herzlichst
Ihr Ulf Schneider
Chefredakteur
elbgefluester.de · elbgefluester.de
KUNTERBUNTER HERBST! 4
Dick, rund und gesund – 10 Fakten zum Kürbis 5
Happy Halloween 6
Einfach mal so im Oktober 7
Oilissimo: Natürlich vital durch die kalte Jahreszeit 8
Lange Nacht im Karl-May-Museum 10
Nadelay Riesa: Ho Ho Ho – aber Handmade 11
Ferienspaß im Sonnenlandpark Lichtenau 12
Natürlich Hygge- Ein feuriger Freund auf vier Füßen 14
Halloween im Tierpark Riesa 16
Die Wundervolle Weihnachtswelt 2022 18
ERLEBNIS ELBLAND
21. Meißner Grafikmarkt 20
1. Philharmonisches Konzert der Elbland Philharmonie Sachsen 22
"HIN & WEG": Das Herbstprogramm vom Theater Meißen 24
Deine Lakaien im Kulturpalast Dresden 24
WeinBergKulTour 2022 25
Herbstliches Programm in der Oschatzer Stadthalle 26
Keimzeit – „Kein Fiasko“ im Kulturschloss Großenhain 27
Richter´s Trödel Fundgrube in Gröditz 28
Jubiläums-Programm im Travestie-Revue-Theater Carte Blanche 29
Fotograf Thomas Barth: Termine für Fotokurse und Pilgertouren 30
Pferdeshow CAVALLUNA gastiert wieder in der SACHSENarena 30
Hofcafé & Hoftheaters zu Proschwitz 32
Coswiger Herbst 34
Apfeltraum kommt in den Großenhainer Alberttreff 35
Improtheater-Sonntag auf der Wechselbühne des Albertreffs 36
Olaf Schubert-Buchvorstellung „Von Abba bis Zyankali“ 37
Die Steinlandpiraten im Alberttreff Großenhain 38
Sasha „This is My Time – Die Show im Kulturpalast Dresden 38
Travestie-Show im Riesenhügel 40
Autohaus Möldgen zeigt den neuen Opel Astra Sports Tourer 41
LEBENSART
Glühende Berge und genussvolle Bräuche 42
Der Umgang mit Geld wird von der Familie geprägt 44
Sicher mobil bei jedem Wetter 45
Den Rasen winterfest machen 46
25. Jahre Garten- und Landschaftsbau Annett Petrick 48
Beautyfarm Sigrid Kleint: Gesund und schön aussehen 49
Hyla-Reinigungstipp: Machen Staubsauger wirklich sauber? 50
Gesund leben lernen 51
Interview mit Patricia Kelly 52
Mediabox 54
Bedrohte Tiere schützen 56
Horoskop 57
RUBRIKEN
Veranstaltungskalender 58
Unterhaltung 74
Impressum 74
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 3
KUNTERBUNTER HERBST
DIE NÄCHTE WERDEN WIEDER
LÄNGER UND DIE TEMPERATUREN
SINKEN. DAFÜR DÜRFEN WIR UNS
ABER WIEDER AUF NEUE HERBST-
FACETTEN IN KULINARISCHER,
MODISCHER UND KULTURELLER
HINSICHT FREUEN. AUF DEN
FOLGENDEN SEITEN MÖCHTEN
WIR SIE GERNE FÜR
DIE 3. JAHRESZEIT
BEGEISTERN.
Kunterbunter
Herbst
4 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
Foto: pexels.com/ak-o
DICK, RUND UND GESUND
Der Kürbis
Im Herbst sieht man sie überall. Ob als Suppe
oder Ragout, ausgehöhlt als Halloween-Deko
oder einfach nur schön vor dem Hauseingang
drapiert. Der Kürbis läutet die kalte Jahreszeit
ein und bringt Farbe ins graue Nass. Wir haben 10 interessante
Fakten über das Gemüse zusammengetragen.
1. Es gibt über 800 Kürbisarten: Es gibt über 800 Arten
des Fruchtgemüses, etwas 200 davon sind essbar. Zudem
unterteilt man sie in Sommer- und Winterkürbisse.
Zu den beliebtesten Sorten gehören Hokkaido, der
Muskatkürbis und Butternuss.
2. Der Kürbis stammt ursprünglich aus Südamerika:
Schon vor über 8.000 Jahren wurde der Kürbis als Nahrungsmittel
verwendet. Er gehört zu den rungsmitteln der indigenen
Grundnah-
Völker.
3. Der Kürbis ist ein echtes Supergemüse: Kürbisse
verfügen über sehr viel Beta-Carotin, Eisen, Kalium,
Phosphor und Kieselsäure. Dies wirkt sich besonders
positiv auf Bindegewebe, Nägel und Haare aus. Außerdem
ist das orangefarbene Gemüse mit einem gehalt von bis 90 Prozent sehr
Wasserkalorienarm.
4. Kochen, backen oder grillen: Kürbisse können auf
verschiedene Arten zubereitet und verarbeitet werden.
Man kann sie auch roh verzehren, z. B. fein püriert im
Smoothie oder gerieben in frischem Salat. Auch als Babybrei
macht sich das Gemüse gut.
5. Kürbiskerne als perfekter Snack: Nicht nur das
Fleisch, sondern auch die Kerne lassen sich verwerten.
Am schnellsten und einfachsten lassen sie sich in der
Pfanne mit etwas Olivenöl rösten. Besonders lecker
und gesund als Snack zwischendurch oder als Topper
zum Salat.
6. Vorsicht bei Zier- und Wildkürbissen: Manche Kürbissorten
enthalten einen hohen Anteil an Bitterstoffen.
Wird ein Kürbis mit einem hohen Anteil an Cucurbitacinen
verzehrt, kann das zu Übelkeit, Erbrechen und
Beschwerden im Darm führen.
7. Kürbisse lassen sich gut einlagern: Im Ganzen kann
der Kürbis bis zu einem Jahr gelagert werden. Einmal
angeschnitten, sollte er im Kühlschrank aufbewahrt
und innerhalb weniger Tage aufgebraucht werden.
8. Kürbisfleisch lässt sich gut einfrieren: Wer das gan-
ze Jahr über den Kürbis genießen möchte, kann ihn
kleingeschnitten und blanchiert auch sehr gut einfrieren.
Aus den Würfeln lassen sich schnell und einfach
leckere Suppen oder Püree als Beilage zaubern.
9. Ganz schön groß: Der schwerste Kürbis der Welt
kommt zzt. aus der Toskana. Stolze 1.226 Kilogramm
brachte die Züchtung von Stefano Cutrupi aus der Toskana
2021 auf die Waage. Weltrekord!
10. Ganz schön gruselig: Wer den Hauseingang zu
Halloween schmücken möchte, wird unweigerlich auf
das orangefarbene Gemüse zurückgreifen. Am besten
eignen sich dafür große, reife Kürbissorten. Damit der
Kürbis länger haltbar wird, sollte er nach dem Schnitzen
mehrere Stunden in kaltes Wasser gelegt und die
Schnittstellen sollten anschließend mit Pflanzenöl bestrichen
werden.
Echter Schmuck
ist werthaltig.
uliane
ZIER DICH!
Gut angelegt
orpowski
Goldschmiede Zierlichkeiten
Neumarkt 7 · 04758 Oschatz
www.zierlichkeiten.de
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 5
KUNTERBUNTER HERBST
Happy Halloween
DIE NACHT DER GEISTER, HEXEN & VAMPIRE
In der Nacht vom 31. Oktober zum 01. November spuken große
und kleine Geister, Hexen und Vampire durch Stadt und Land und
erschrecken all jene, die sich dem über 2500 Jahre alten Brauch
verweigern.
„Gib uns Süßes, sonst gibt’s Saures“ In den USA begeht man das
Fest schon lange, seit einigen Jahren etabliert es sich aber auch
mehr und mehr bei uns in Deutschland. Kürbislaternen sind in den
USA mit Halloween untrennbar verbunden. Sie kennzeichnen die
Häuser, an denen sich das berühmte „trick or treat“, also das Betteln
um Süßigkeiten, lohnt.
Wie kann man ein Kostüm selber machen? Ein Kostüm selbst zu
machen ist ganz einfach. Da Dracula & Co. immer „fein“ gekleidet
sind, reichen ein weißes Hemd oder eine Bluse, eine Weste, Fliege und ein schwarzer Umhang. Mit einem
schwarzen Rock, einem schwarzen Spitzhut und Stiefeln wird man im Handumdrehen zur Hexe. Ein Besen rundet
das Kostüm ab. Dazu noch ein paar Falten ins Gesicht schminken und los geht der Gruselspaß.
Mach‘, was dir gefällt! Es muss jedoch nicht immer gruselig sein. Gerade bei kleinen Kindern ist das Kostümieren
sehr beliebt und sollte ihren Wünschen entsprechend geplant werden. Ob kleine Fee, Rehlein oder Kürbis.
Es geht doch um den Spaß am Verkleiden und das Erlebnis mit anderen Kindern. So oder so sollte man auch
hierbei an die Umwelt denken und Stoffe und Accessoires wiederverwenden. Z.B. für die nächste Motto-Party,
den Kindergeburtstag oder Karneval.
Foto: pexels.com/ak-o
www.schoenheitswerk-seidlitz.de
Misch dir deine
persönliche dōterra
Gesichtscreme bei uns!
Stelle aus diesen ätherischen Ölen
deiner Lieblingsmischung zusammen:
Lavendel, Weihrauch,
Sandelholz, Strohblume,
Myrrhe, Geranie,
Teebaum und Rose
„Alles im Leben
kommt zu mir
mit Freude,
Leichtigkeit &
Herrlichkeit!“
Accсs Bars
Durch das Fließen der
Energien kann folgendes einsetzen:
✔ Selbstheilungskräfte aktivieren
✔ Bewusstsein erweitern
✔ Gesunder und erholsamer Schlaf
✔ Das Gedankenkarussell stoppen
✔ Mehr Konzentration und Energie
90 € (90 min.) · Für Kinder 30 € (30 min.)
Termine unter: Schönheitswerk 0162 9116429
Schönheitswerk · Gröbaer Str. 10 · 01616 Strehla · 0162 / 9116429
schoenheitswerk-seidlitz@web.de · Öffnungszeiten Nur nach Vereinbarung
32 Punkte werden
am Kopf durch sanftes
Berühren aktiviert
10%
Rabatt
auf Access Bars
im Oktober ’22
6 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
Fotos: LR Health und Beauty / privat
Einfach mal so
IM OKTOBER
Es gibt keine Zufälle, denn mit meiner Entscheidung,
wieder hier einen Artikel zu schreiben, kam prompt
meine Lieblingsfirma LR mit einem hammergeilen
neuen Produkt um die Ecke, welches am 17.9.2022 vorgestellt
wurde. Ich alter Skeptiker wurde mehr als
positiv überrascht, denn es fühlt sich soooo gut an. Ich
teste es jeden Tag, damit ich Euch zeigen kann, was so
passiert, wenn man sich gut um sich kümmert Also
hier für Euch alles brandneu.
Nach 2 Jahren intensiver Arbeit und Forschung seitens
LR gibt es ab sofort unsere professionelle Institut-Kosmetik
für zu Hause, ZeitGard Pro, einzigartig auf dem
Markt, daher zum Patent angemeldet. Es passt perfekt
in die jetzt langsam immer düstere kältere feuchter
werdende Jahreszeit, wo wir bestrebt sind, es uns
daheim so gemütlich und kuschelig wie nur möglich
zu machen. Das Gerät begeistert bei 4 Aufsätzen mit
Ultraschall und Vibrationstechnologie.
Die Gesichtsanwendung bietet porentiefe Reinigung
durch Oszillationstechnologie und ein intensives Detox,
sowie tiefenwirksame Anti-Aging Pflege durch
Ultraschalltechnologie. Bei der Anwendung am Körper
sorgt ZeitGard Pro mit Ultraschall und Vibration für
eine Minderung des Erscheinungsbildes von Orangenhaut
durch festigende Körpermassage. Wichtig: das
unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis!
Meine Begeisterung ist grenzenlos, da es für jede Frau
und jeden Mann geeignet ist, es kann schnell funktionieren
für die „nie Zeit Habenden“ und man kann eine
ausgiebige Wellnesszeremonie daraus machen. Ich bin
auch eher der schnelle Typ, doch mit diesem Vibrationsgerät
nimmt man sich echt viel mehr Zeit zum Wohlfühlen.
Genau das brauchen wir doch ALLE, um diesem ganzen
Drumherum standzuhalten und gestärkt im Leben
zu sein, denn wir sind für FARBEN gemacht.
Alle Interessierten können sich gerne melden, um sich
den ZeitGard Pro bei mir auszuleihen oder um sich
einen Beratungstermin mit Behandlung zu gönnen.
Ich freue mich darauf, Euch
GUTES zu tun, und Euch ein
wenig Wohlfühlklima ins
Heim zu zaubern.
Eure
Das Leben
ist das mit den
Farben!
0172 / 98 52 426
www.lrworld.com/gabrielehein
Gabriele
Hein
Beratung & Vertrieb
ANZEIGE
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 7
ANZEIGE
Natürlich vital
DURCH DIE KALTE JAHRESZEIT
Mit 100% naturreinen ätherischen Ölen kann
man vielen Stimmungen und Beschwerden begegnen,
die mit dem Wechsel der Jahreszeiten einher gehen.
Die nächsten Monate bringen wieder mehr Dunkelheit,
sinkende Temperaturen und nassfeuchtes Wetter mit
sich. Heute stelle ich eine Auswahl ätherischer Öle vor,
mit denen man sich für diese Zeit körperlich und auch
mental gut wappnen, schützen und aufbauen kann. So
bringt dir auch diese Jahreszeit jede Menge Spaß und
Lebensfreude!
IMMUNSCHUTZ & FREIE ATMUNG
dōTERRA On Guard®, Air® & Eucalyptus
Der Wechsel der Jahreszeiten bringt eine Fülle
an herausfordernden Umwelteinflüssen mit sich.
Um sich davor zu schützen und eine gesunde
Immunfunktion aufzubauen, verteile dōTERRA On
Guard in deinem ganzen Zuhause. Es gibt viele großartige
Produkte aus dieser Serie, die zur Unterstützung
einer gesunden Immunfunktion beitragen und damit
deine ganze Familie schützen. Du kannst damit deine
Raumluft reinigen, es innerlich einnehmen, um Dein
Abwehr zu stärken, deine Hände damit waschen, putzen,
Wäsche waschen und vieles mehr...
Wenn es dann doch mal kratzt im Hals oder die Nase
verstopft ist, kann man die Atemwegsmischung Air und
Eukalyptus verwenden. Du kannst es mit Kokosöl verdünnt
auf die Brust auftragen, in dampfendes Badewasser
geben oder nachts im Diffuser vernebeln, um
das Gefühl freier Atemwege zu schaffen.
8 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
ERHEBEND & MOTIVIEREND
dōTERRA Cheer®, Motivate® & Neroli Touch
Jedes Öl im dōTERRA Emotional Aromatherapy System
kann verwendet werden, um negative Emotionen
zu lindern, die im Herbst und Winter auftreten, aber
zwei Öle können besonders helfen, deine
Stimmung zu verbessern, wenn du
dich hin und wieder unglücklich
oder entmutigt fühlst. dōTERRA
Cheer kombiniert Zitrus- und Gewürzöle,
um dir einen Schub zu
geben, wenn du etwas Aufmunterung
brauchst.
dōTERRA Motivate nutzt die beruhigenden
und erhebenden Vorteile von
Zitrus- und Minzölen, um dir Energie und neuen Mut
zu geben und hilft, ein energetisierendes Gefühl der
Selbstsicherheit zu schaffen.
Ein weiteres großartiges Öl zur Linderung gelegentlicher
ängstlicher oder unruhiger Gefühle ist dōTERRA
Neroli Touch. Trage Neroli Touch auf deine Handflächen
auf und lege deine Hände über die Nase - atme tief ein,
um dich entspannter und friedvoller zu fühlen.
Verwende Neroli Touch, dōTERRA Cheer oder Motivate
(oder Kombinationen der drei) auch an den Pulspunkten
deiner Handgelenke, im Nacken oder im Diffuser,
um deine Stimmung zu heben und etwas mehr Sonnenschein
in deinen Tag zu bringen.
SCHÖNE GLATTE HAUT
Rose Touch & Lavendel
Kaltes, trockenes und windiges Wetter lässt die Haut
trocken und gereizt zurück. Rosenöl ist dafür bekannt,
das Erscheinungsbild von Hautirritationen als auch
Unreinheiten zu reduzieren und hat ein beruhigendes
Aroma. Verwende dōTERRA Rose Touch-Öl zusammen
mit Lavendel in deiner
Feuchtigkeitscreme, um
gelegentliche Reizungen
und Trockenheit zu beruhigen
und zu lindern sowie den
Feuchtigkeitshaushalt wieder
ins Gleichgewicht zu bringen. Zusammen mit Sheabutter
können diese Öle auch besonders nützlich sein, um
raue Fingerknöchel, Hände oder Ellbogen zu pflegen,
zu beruhigen und das Gewebe zu nähren.
VERDAUUNG & APPETIT
dōTERRA ZenGest® & Smart & Sassy®
Egal ob du nun die deftige Herbstküche genießen oder
dich den kulinarischen Verlockungen der Weihnachtszeit
hingeben möchtest, diese beiden Öle können dir
helfen, damit verbundene Begleiterscheinungen zu
lindern und eine gesunde Verdauung zu fördern.
Fenchel, Pfefferminze und Ingwer sind nur einige der
Öle, die in ZenGest, der „Bauchbändiger“-Mischung,
die Hauptrolle spielen. Gib einen Tropfen davon in
dein Wasser oder reib es auf deinen Bauch, um gelegentliches
Magengrummeln zu lindern, auch wenn es
am Vorabend mal ein Glas Wein zuviel war...
Die Smart & Sassy-Mischung hilft nicht nur, Heißhungerattacken
zu zügeln und deinen Appetit zu kontrollieren,
sondern unterstützt auch einen gesunden
Stoffwechsel, wenn sie innerlich eingenommen wird.
Die Aromen von Grapefruit und Zimt zusammen mit
Zitrone, Pfefferminze und Ingwer sind ebenfalls
erhebend und beruhigend. Ein paar
Tropfen Smart & Sassy in einem Glas
Wasser oder Tee (max. 60 Grad heiß,
da die Öle sonst an Wirksamkeit verlieren)
können helfen, deine Gelüste
zu kontrollieren und dir ein wohliges
Gefühl zu schenken.
Man kann also jeder Lebenslage mit den
ätherischen Ölen begegnen, sein allgemeines
Wohlbefinden damit fördern und sein ganzes
Leben damit aufwerten - ganz natürlich, selbstbestimmt
und frei von Chemie.
Du bist noch kein dōTERRA-Kunde und möchtest die
natü rlichen Effekte dieser pflanzlichen Schätze gern
kennenlernen? Schreib mir eine E-Mail an info@oilissimo.de,
eine WhatsApp an 0172/ 74 86 173 oder rufe
mich unter dieser Nummer einfach an. Weitere Infos,
auch zu meinen regemäßig nenden Ölabenden findest Du unter
stattfind-
WWW.OILISSIMO.DE
Herzlichst
Alexandra Schneider
100% naturreine,
ätherische Öle in geprüfter
CPTG®-Qualität...
..sind eine effektive Möglichkeit, das
alltägliche Wohlbefinden zu verbessern
...sind natürlich, sicher und
einfach in der Anwendung
...sind 50-70 mal stärker und
konzentrierter als Kräuter
...kosten nur wenige Cent pro Dosis
...wirken auf körperlicher und
mentaler Ebene
...erzeugen keine Abhängigkeiten und
haben keine Nebenwirkungen
...unterstützen das Immunsystem,
den Bewegungsapparat, das Atemwegssystem,
die Magen-Darm-Gesundheit
und die gesunde Funktion des
Herz-Kreislauf-Systems
...wirken reinigend und helfen,
den Körper von unerwünschten
Substanzen zu befreien
...enthalten wertvolle Antioxidantien
...wirken regenerierend und fördern
die allgemeine Zellgesundheit
...pflegen von Kopf bis Fuß
...können die Stimmung aufhellen,
die Sinne beruhigen und intensive
Gefühle hervorrufen
KUNTERBUNTER HERBST
- ANZEIGE -
Lange Nacht
IM KARL-MAY-MUSEUM
Erlebt ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein
am 19. Oktober in der Zeit von 18.00 bis 21.00 Uhr.
Seid Ihr bereit für das Abenteuer? Auf eurem nächtlichen
Streifzug durchs Museum erwartet euch ein buntes
und abwechslungsreiches Programm. Erlebt den
Klang indianischer Flöten, löst spannende Rätsel und
lauscht Geschichten rund um Karl May und die Indianer
Nordamerikas. Außerdem könnt ihr euch im Linedance
üben und Bilztee am Lagerfeuer genießen. Zur Stärkung
gibt es außerdem Leckereien vom Grill und Glühwein.
Partner: Förderverein Karl-May-Museum e.V., Spielgemeinschaft
"Gojko Mitic" Bischofswerda e.V., Eastside-Linedancer Radebeul,
Indianerflötenbauer Alexander Zahn und der Bilz-Bund für Wir verlosen unter allen
Naturheilkunde e. V.
Teilnehmern 1 x eine Familienkarte.
Preise: Erwachsene: 10 €, Ermäßigte: 8 €,
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-
Kinder/Schüler (4 - 16 Jahre): 5 €, Familienkarte
Mail mit dem Betreff „Lange Nacht“ sowie Ihre Kontaktdaten
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden
(2 Erwachsene und mind. 1 Kind): 22 €
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Lange Nacht“ an
Tickets: Tel. 0351/8373010,
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss: 12.10.22.
info@karl-may-museum.de,
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
WWW.KARL-MAY-MUSEUM.DE
Aktiv für Ihre Küchenwünsche!
✔ Kreative Planungen durch langjährig
ktiv für ein modernes erfahrene Küchenplaner Zuhause...
Aktuelle Angebote
✔ Ihre Küche zum vereinbarten Liefertermin,
finden Sie hier:
durch eigene Monteure montiert
Mit 30 Jahren ✔ Ihre Küche garantiert mit Erfahrung
Geräten
(über 300 lagernd verfügbar)
✔ Wasser- VEREINBAREN und Geräteanschlüsse SIEinklusive
IHREN
Wenn wir gehen, können Sie kochen!
Bei uns in der PERSÖNLICHEN PLANUNGSTERMIN!
PERSÖNLICHE Seerhausen: PLANUNGSTERMINE
AUSSTELLUNG
Tel. (03 52 68) 85 60
NUR NACH Dresden: TEL. Tel. ABSPRACHE!
(03 51) 48 41 72 62
zum Ausprobierenoder unter Coswig info@kueche-aktiv-sachsen.de
bei Dresden: Tel. (0 35 23) 77 40 81
oder unter: info@kueche-aktiv-sachsen.de
®
Quooker –
Der Wasserhahn,
der alles kann! Auswahl. Auswahl. Planung. Planung. Markenküche. Markenküche.
www.kueche-aktiv-sachsen.de
www.kueche-aktiv-sachsen.de
Bremer Str. 57
direkt andirekt der B6 an der B6
Kötitzer Kötitzer Str.2/Ecke 2/Ecke Dresdner Dresdner Str. Str.
01067 Dresden 01594 Seerhausen 01594 Seerhausen bei Riesa bei Riesa 01640 01640 Coswig Coswig bei DD bei DD
Öffnungszeiten:
Telefon (03 51) 48 41 72 60Telefon (03 Telefon 52 68) (03865–0
52 68) 865–0 Telefon Telefon (0 35(0 23) 3577 23) 4077 8040 80
Mo.–Fr. Mo.–Fr. 10.00–19.00 10.00–19.00 Uhr Uhr
www.kueche-aktiv-dresden.de
www.kueche-aktiv-seerhausen.de
www.kueche-aktiv-coswig.de
Sa. Sa. 10.00–14.00 10.00–14.00 Uhr Uhr
10 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
n modernes Zuhause...
t 30 Jahren Erfahrung
uns in der
STELLUNG
Ausprobieren
remer Str.57
067 Dresden
lefon (03 51) 48 41 72 60
ww.kueche-aktiv-dresden.de
Quooker –
Der Wasserhahn,
der alles kann!
VEREINBAREN SIE IHREN
PERSÖNLICHEN PLANUNGSTERMIN!
Seerhausen: Tel. (03 52 68) 85 60
Dresden: Tel. (03 51) 48 41 72 62
Coswig bei Dresden: Tel. (0 35 23) 77 40 81
oder unter: info@kueche-aktiv-sachsen.de
Auswahl. Planung. Markenküche.
.2/Ecke Dresdner Str.
seit 1991
Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 10.00–19.00 Uhr
Sa. 10.00–14.00 Uhr
seit 1991
seit 1991
www.kueche-aktiv-sachsen.de
...über
...über
70x
70x
in Deutschland
in Deutschland
Montag/Dienstag Ruhetag
KUNTERBUNTER HERBST
Mittwoch–Samstag 17–22 Uhr
Sonntag 11–20 Uhr
- ANZEIGE -
Ho Ho Ho
ABER HANDMADE!
Ohne Nikolausstiefel geht am 6. Dezember gar
nichts! Wenn die Naschereien dann noch in einer
wunderschönen selbst genähten Variante stecken,
strahlen Kinderaugen gleich noch heller!
Selbst gemachte Geschenke sind die schönsten – auch
zum Nikolaus. Überraschen Sie Freunde und Verwandte
doch mal mit einem selbst genähten Nikolausstiefel. Das
Großartige daran ist, dass es über die Weihnachtszeit
erhalten bleibt und viele Jahre wieder genutzt werden
kann – gerade in punkto Nachhaltigkeit sind die wiederverwendbaren
Präsente so eine bleibende Erinnerung.
Ein Aufwand der sich lohnt!
Nicht jeder hat allerdings die Zeit oder die Geduld einen
kreativen Nikolausstrumpf selbst zu gestalten. Manchmal
fehlt es auch einfach am nötigen Talent. Wir möchten
Ihnen gern dabei behilflich sein und nähen Ihren
individuellen Nikolausstiefel nach Ihren Wünschen.
Wählen Sie einfach aus verschiedenen Stoffen und Materialien
Ihre persönlichen Favoriten aus und wir zaubern
Ihnen ein einzigartiges Präsent für Ihre Kinder, Enkel,
Nichten und Neffen, gute Freunde oder wem auch immer
Sie ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchten. Auf
Wunsch besticken wir den Nikolausstiefel auch mit dem
Namen der oder des Beschenkten.
Dann muss der Nikolausstiefel eigentlich nur noch befüllt
werden. Wem dazu noch passende Ideen fehlen,
wie wäre es zum Beispiel mit einer Mütze, Schal oder
Handschuhen? Auch Socken, Malstifte, Kartenspiele oder
kleine Reisespiele, bunte Radiergummis oder kleiner
Schmuck finden im Nikolausstiefel des Beschenkten
Platz. Damit Ihr Nikolausstiefel auch rechtzeitig zum 6.
Dezember fertig ist, nimmt die Nadelay bereits jetzt Vor-
bestellungen und Wünsche entgegen.
Nadelay
Hauptstr. 54 · 01589 Riesa
Tel. 03525 / 7787093
NADELAYRIESA
WWW.NADELAY.DE
Frischer
Moritzburger
Karpfen
und Forell e
KARPFEN „BLAU“
mit Sahnemeerrettich, Rotkohl und Kartoffel
KARPFENFILET „MÜLLERIN ART“
mit Kräuterbutter, Rotkohl und Kartoffeln
FORELLE „MÜLLERIN ART
mit Kräuterbutter und
Petersilienkartoffeln
Gaststätte & Hotel
NEUMANN’S DAMPFSCHIFF
Dresdner Str. 290 · Coswig OT Sörnewitz · Tel. 03523 / 63835
WWW.NEUMANNS-DAMPFSCHIFF.DE
elbgeflüster ® OKTOBER 2022
11
KUNTERBUNTER HERBST
Familienspaß im
SONNENLANDPARK LICHTENAU
Der Herbst lockt uns in die farbenprächtige Natur.
Verbinden Sie den nächsten Herbstspaziergang
doch mit einem Ausflug in einen Familien-Freizeitpark
oder Wildpark.
Im Sonnenlandpark warten noch bis 6. November
täglich über 45 Attraktionen wie riesige Hüpfberge,
Kinder-Quads, Minidampfer, Bagger, Schlauchrutsche,
Waldlabyrinth, Kettenkarussell, Parkbahn, Riesenrad,
Deutschlands höchster Rutschturm uvm. Im eingebundenen
Wildpark gibt es über 200 Tiere in 10 Arten zu
entdecken wie Rothirsche, Alpensteinböcke, Mufflons
oder weiße Damhirsche. Den freilebenden Sikas kommt
man dabei ohne Zaun so nah, dass man aus der Hand
füttern kann.
Und bei Regen? Dann gibt’s Spiel & Spaß im Indoorspielplatz
mit riesiger Kletter-, Spiel- und Tobewelt,
Hüpfburgen, Fußballkicker und Elektroautos. Gastronomisch
stehen verschiedene Imbisse bereit oder man
grillt an einer der 23 Grillstellen im Park.
So viel Attraktionen an
einem Tag? Wem das
zu viel ist, bucht eine
kleine Familienauszeit
im parkeigenen Hotel
am Sonnenlandpark.
Urlaub in 54 modernen
Doppel- oder großen Familienzimmern
erwartet
die Familien. Gern inklusive Frühstück und leckerem
Abendessen. Nutzen Sie doch die langen Wochenenden
im Oktober oder Herbstferien all das zu entdecken.
TIPP: Vom 4.10. bis 6.11. läuft die beliebte Kastanienund
Eichel- Sammel-Aktion. Dabei können Kinder bis
12 Jahre bei ihrem Besuch im Sonnenlandpark gesammelte
Kastanien und Eicheln abgeben und sparen ab 10
Kilo gesammelter Früchte pro Kind direkt 50 % Rabatt
vom Eintrittspreis im Erlebnispark. Die genauen Teilnahmebedingungen
finden Sie online.
Tel. 037208 / 883978 · E-Mail info@sonnenlandpark.de
WWW.SONNENLANDPARK.DE · Anreise Direkt an der A4
Chemnitz-Dresden, Abfahrt Chemnitz-Ost / Lichtenau
Öffnungszeiten: 1. April - 6. Nov. 2022
täglich 10.00-18.00 Uhr · Nov., Feb., März spezielle
Öffnungstage online abrufbar
Wir verlosen unter allen
Teilnehmern 1 x 1 Familienkarte (2 Erw./2 Kinder).
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-
Mail mit dem Betreff „Sonnenlandpark Lichtenau“ sowie Ihre
Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Sonnenlandpark Lichtenau“
an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine
Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 15.10.22.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
www.facebook.com/baeckerbrade
Fotos: Carsten Beier/ Max Bolle
Sie (m/w/d) haben Spaß am Verkaufen und arbeiten gern im Team.
Wir bieten: - Leistungsorientierte Vergütung
- Attraktives Prämiensystem
- Interne- und externe Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatt
Auch Quereinsteiger und Minijobber willkommen!
Bewerbungen bitte an:
Bäcker Brade GmbH, Nossener Str. 48, 01589 Riesa
postfach@baeckerbrade.de
12 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
KUNTERBUNTER HERBST
HERBSTLICH
WILLKOMMEN
IM ELBECENTER!
Alles für die goldene Jahreszeit
im ElbeCenter Meißen.
P
Mehr
als 430
kostenlose Parkplätze
vorhanden!
Centermanagement · Niederauer Str. 43 · 01662 Meißen · Tel. 03521 / 738697
centermanagement@elbecenter-meissen.de · www.elbecenter-meissen.de
elbgeflüster ® OKTOBER 2022
13
KUNTERBUNTER HERBST
Gradliniger
Kaminofen setzt das
Feuer in Szene.
Natürlich Hygge
EIN FEURIGER FREUND
AUF VIER FÜSSEN
Geborgenheit, Zufriedenheit und
Entspannung – so beschreibt man in Dänemark
das Lebensgefühl „Hygge“.
In der kalten Jahreszeit gehört das prasselnde Feuer
eines Kaminofens dazu. Unter einer Decke kuscheln,
einen Kakao trinken und jenseits von Stress und Alltag
die Seele baumeln lassen. Aber Hygge ist noch mehr –
es spiegelt sich auch in klarem und zugleich warmem
Design wieder. Von daher lag es für Oranier, einen der
führenden Spezialisten für Festbrennstoffgeräte in
Deutschland, nahe, seinen Design-Kaminofen Ziva auf
vier Füße aus Buchenholz zu stellen und ihm so eine
gewisse Leichtigkeit zu verleihen.
Freie Wahl Da die Wünsche an die individuelle Raumgestaltung
unterschiedlich sind, präsentiert sich der
Ziva zudem mit drei weiteren attraktiven Aufstellmöglichkeiten:
an der Wand montiert, auf einem großen
Standfuß und auf einer offenen Metallbox, in der die
Holzscheite dekorativ Platz finden. Wobei der edle Look
– klare Linien, schwarzer Stahl, weißer Feuerraum – an
einen klassischen Bildschirm erinnert, der mit seiner
Panoramascheibe flammende Unterhaltung bietet.
Der extrabreite Feuerraum befindet sich stets auf
einer ergonomisch optimalen Bedienungshöhe und
kann mit bis zu 50 Zentimeter langen Scheiten bestückt
werden. Das hat gleich zwei Vorteile gegenüber
den meisten Öfen, die nur für 33-Zentimeter-Scheite
ausgelegt sind. Zum einen ist man beim Sägen und
14 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
Spalten viel flexibler, da man nicht so auf das genaue
Maß achten muss. Und zum anderen setzt die Panoramascheibe
die lodernden Flammen der großen Holzscheite
gekonnt in Szene.
Extra viel Wärme Mit einer Nennwärmeleistung von
6,5 kW ist der Ofen für mittelgroße Räume ausgelegt.
Für große Räume bietet der hessische Hersteller eine
XL-Version mit 8 kW und einem 70 Zentimeter breiten
Brennraum an. Optional können alle Varianten mit
externer Verbrennungsluft betrieben werden, welche
insbesondere bei gut isolierten Gebäuden zum Einsatz
kommt. Praktisch ist zudem der luftdurchströmte Griff,
bei dem die Temperatur an der Oberfläche auf Handwärme
gesenkt wird. Die selbstverriegelnde Verschlussmechanik
mit Federkraft stellt sicher, dass die Tür zuverlässig
schließt. Das spezielle Dreifach-Luftsystem
sorgt für eine passend dosierte Luftzufuhr und somit
für eine saubere Verbrennung. Die zielgeführte Scheibenspülung
verhindert die Ablagerung
von Rauchgasen
an der Glas-Innenseite,
wodurch die Sicht auf das
Feuer frei bleibt. Und bei
all diesen durchdachten
Details kann man sich
bei der Wahl gelassen auf
eines konzentrieren – auf
das Design.
Weitere Inspirationen
und Informationen
finden Sie auch unter
WWW.ORANIER.COM
Fotos: Oranier Heiztechnik/akz-o
ABGEFAHREN.
ANDERS.
ERLEBE
DEIN ESSEN.
SCHWERELOS-DRESDEN.DEDE
IM KUGELHAUS AM WIENER PLATZ | 0351 – 821 27 900
BONUS: ABSCHNEIDEN. VORZEIGEN. 10% SPAREN.*
*EINMALIGER NACHLASS AUF DIE GESAMTRECHNUNG. NICHT KOMBINIERBAR MIT ANDEREN AKTIONEN. KEIN MINDESTVERZEHR.
NICHT EINLÖSBAR AUF DEN ERWERB VON GESCHENKGUTSCHEINEN.
KUN-
TER-
BUN-
Halloween
IM TIERPARK RIESA
Schaurig-schön: Am 29. und 30.Oktober
findet jeweils ab 16.00 Uhr eine Halloween-
Party für die ganze Familie vor der Kulisse
des historischen Klosters statt.
Bereits im letzten Jahr veranstaltete der Tierpark zu
Halloween eine Grusel-Party, damals noch unter
Corona-Auflagen und mit begrenzter Besucherzahl.
In diesem Jahr ist auch jeder spontane Halloween-
Fan willkommen, denn eine Voranmeldung ist nicht
notwendig. Besonders Familien mit Kindern in verschiedenen
Altersstufen dürfen sich auf einen abwechslungsreichen
Abend mit einem tollen Programm
freuen. Von Kürbisschnitzen über Kinderschminken,
einer Schnitzeljagd in der Dunkelheit und einer kreativen
Bastelaktion zum Thema Halloween bleiben
keine Wünsche offen. Kostüme bei Groß und Klein
sind gern gesehen, damit sich zum passend geheimnisvoll
illuminierten Kloster sowie dem legendären
„Gruselturm“ hoffentlich zahlreiche Vampire, Geister
und andere Gruselgestalten gesellen. Für das leibliche
Wohl ist bestens gesorgt. Auch der Rotary-Club
Riesa wird das Team des Tierparks tatkräftig mit dem
Verkauf von Zuckerwatte und Popcorn unterstützen,
dessen Erlös einem gemeinsamen Projekt im Tierpark
zugutekommt.
Für die Veranstaltung bittet der Tierpark um Kürbisse
als Spende, die für das Kürbisschnitzen sowie zur Dekoration
verwendet werden. Nach Halloween dürfen sich
die Tiere über die schmackhaften Leckerbissen freuen.
Weitere Informationen auf Facebook und Instagram
oder unter WWW.TIERPARK-RIESA.DE.
Tierpark & Kloster · Rathausplatz 1 · 01589 Riesa
Öffnungszeiten im Oktober: Täglich von 10.00 bis
17.00 Uhr. Am 29. und 30.10. schließt der Tierpark bereits
um 15.30 Uhr. Ab 16.00 Uhr beginnt dann die Halloween-Veranstaltung,
die etwa um 21.00 Uhr endet.
Eintrittspreise Halloween: Erwachsene: 6 €,
Kinder ab 4 Jahre 3 € · Letzter Einlass jeweils
30 Minuten vor Ende der
Öffnungszeit
Wir verlosen unter allen Teilnehmern
1 x 1 Familienkarte für die Halloween-Veranstaltung.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail
mit dem Betreff „Halloween“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte
mit dem Stichwort „Halloween“ an Elbgeflüster, Goethestr.
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen.
Einsendeschluss: 20.10.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- ANZEIGE -
Das Motiv zeigt ein paar der
schönsten Sehenswürdigkeiten Großenhains
für Liebhaber und Fans
z.B.als weihnachtliche
Geschenkidee
B 70 cm x H 47 cm
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr 9.30-18.00 Uhr
Sa 9.30-12.00 Uhr
Großenhainer
Lichterbogen
in 3D-Optik mit Beleuchtung
Anfragen & Vorbestellungen
nehmen wir gerne im
Geschäft entgegen
Dein Ambiente
Inh. Heike Claus · Naundorfer Str. 19
01558 Großenhain · Tel. 03522 / 614 11 32
www.dein-ambiente.de
16 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
KUNTERBUNTER HERBST
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 17
Die Wundervolle
Weihnachtswelt 2022
...öffnet in diesem Jahr letztmalig seine großen grünen Tore für alle Weihnachtsfans.
Susann Munz richtet sich deshalb mit persönlichen Worten an ihre Gäste:
Öffnungszeiten
vom 15.10.2022 -
vierten Advent
Montag - Freitag
10.00 - 20.00 Uhr
Samstag/Sonntag
10.00 - 19.00 Uhr
- ANZEIGE -
Unsere Hofstelle hat nach dem Umbau der neuen Veranstaltungsräume
und geeigneter Toilettenanlagen an Charme gewonnen. Wir haben den
Gartenbereich erweitert, damit auch dieser den Gästen im Sommer zur
Verfügung stehen kann.
Und dennoch rattert die Weihnachtseisenbahn 2022 über die alten
Balken, in unserem Café werden herrliche Torten und leckere herzhafte
Spezialitäten angeboten, die Weihnachtsaustellung wird so schön
sein wie nie zuvor. Eigentlich ist fast alles wie immer.
Dennoch ist der Grund für unser Aufhören schnell erklärt: „Man
soll aufhören, wenn es am Schönsten ist“, rät eine alte Lebensweisheit.
Und, nun ja, was soll ich sagen, wir finden es jetzt eigentlich ziemlich
schön und die Predigt am Silvesterabend des vergangenen Jahres in
der Frauenkirche unter dem Thema „Alles hat seine Zeit“ hat uns die
Entscheidung leichter gemacht. Wir werden die Tore der Wundervollen
Weihnachtswelt am Ende diesen Jahres für immer schließen.
Da diese Entscheidung vielleicht unverständlich erscheint und um rüchten vorzubeugen, darf ich hier ein paar erklärende Worte finden:
Ja wir hören einfach auf. Wir haben nicht verkauft, weder die Idee noch
den Hof. Wir bleiben hier wohnen und werden weiterhin den landwirtschaftlichen
Betrieb führen und die Hofstelle für Sie, als Gäste,
ganzjährig öffnen. Vielen Menschen war das nicht geläufig und
Gedennoch
machte das einen großen Teil des Jahres aus. Hier wurde
gefeiert, geheiratet, geschlemmt und musiziert.
Diesen Aufgaben wollen wir uns ganz und gar widmen und GAST-
Freundschaft weiterhin und intensiver leben. Wir wenden uns daher
neuen Zielen und Aufgaben zu und schließen das 23-jährige
Kapitel der wundervollen Weihnachtswelt.
Dankbar blicken wir als Familie zurück auf eine spannende Zeit,
auf wunderbare Begegnungen mit Ihnen, bemerkenswerten chen, traurigen und großartigen Momenten und insgesamt auf einen
tollen Erfolg mit unserer so geliebten Weihnachtswelt. Dazu haben
Sie und unsere vielen Helfer beigetragen. Das ist ein unglaublicher
Gesprä-
Schatz, welchen wir für immer in unserem Herzen tragen werden.
Ich freue mich auf die kommende Saison
und grüße Sie herzlichst!
Ihre Susann Munz
Alle Informationen zu den Veranstaltungen 2022 finden
Sie unter WWW.WUNDERVOLLE-WEIHNACHTSWELT.DE
und künftig unter WWW.MUNZ-VERANSTALTUNGEN.DE
18 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
ERLEBNIS ELBLAND - ANZEIGE -
21. Meißner
Grafikmarkt
Der Traditionsmarkt findet am 22. und 23. Oktober
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Albrechtsburg
Meissen statt. Der Eintritt ist wieder frei.
Fit für den
Winterreifenwechsel
Jetzt Frühbucherrabatt
sichern bis 31.10.2022
Gleich Termin vereinbaren!
Geänderte Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.00-17.30 Uhr
Im jährlichen Veranstaltungsgeschehen der Stadt
Meißen ist der Grafikmarkt zu einer wichtigen Institution
geworden. Veranstaltet an einem Wochenende,
lockte er in den letzten Jahren jeweils rund 5.000 Besucher
auf den Meißner Burgberg. Aber auch im Kalender
der Künstlerinnen und Künstler ist der Termin
lange vorgemerkt. Für sie ist die Veranstaltung wichtig,
um ihre Arbeiten zu verkaufen, mit dem Publikum
ins Gespräch zu kommen oder sich mit Künstlerkolleginnen
und -kollegen auszutauschen. Damit ist auch
schon eine Besonderheit des Meißner Grafikmarktes
benannt, der ursprünglich vom Meißner Daniel Bahrmann
ins Leben gerufen wurde. Es sind ausschließlich
Künstlerinnen und Künstler, die ihre eigenen Arbeiten
präsentieren und zum Verkauf anbieten. Das ist
in Meißen zur Tradition geworden. Die Standorte des
Marktes wechselten im Verlaufe der Jahre. Die Dresdner
Bank am Heinrichsplatz, das Bennohaus am Markt
und der historische Ratssaal boten den Rahmen zur
zeitgenössischen Kunst. Seit 2012
findet der Grafikmarkt nun in der Albrechtsburg
Meissen statt. Deutschlands
erstes Schloss öffnet die
Räume, die überwiegend für Sonderausstellungen
vorbehalten sind.
Dieser besondere und für Sachsen
historisch so bedeutsame Ort verleiht
dem Grafikmarkt zusätzlich Charme. Gemeinsam
mit der Stadt Meißen, dem Freundeskreis Albrechtsburg
Meissen e.V. und dem Gewerbeverein wird der
Markt organisatorisch und inhaltlich vorbereitet.
Für dieses Jahr haben sich wieder zahlreiche Künstlerinnen
und Künstler an der Ausschreibung um Teilnahme
beworben. Eine Jury mit Vertretern der genannten
Kooperationspartner hat 40 Künstlerinnen und Künstler
ausgewählt. Wie in den vergangenen Jahren werden
die meisten Teilnehmer unmittelbar aus der Region
stammen. Darüber hinaus beteiligen sich Künstlerinnen
und Künstler aus Leipzig, Berlin,
WIR SUCHEN
Halle und
ZUM
Chemnitz.
Gezeigt, bzw. vom Besucher erworben werden
01.08.
können Grafiken, Zeichnungen, Aquarelle, Siebdrucke,
Fotografien und ebenso Künstlerbücher, Wir bieten Ihnen Cartoons usw.
• Angenehmes /familiäres Betriebsklima
Ein Engel wird den Grafikmarkt schützen • Freundliches und serviceorientiertes behüten. Team
Kein geringerer als der Meißner Künstler Lothar Sell hat
die Grafik geschaffen, die als Logo Ihre Aufgaben für den Markt zur
Anwendung kommt. Kann es ein besseres Reparaturen und Symbol Wartung für aller Art
den Meißner Grafikmarkt geben?
Weitere Informationen auf
WWW.ALBRECHTSBURG-MEISSEN.DE
KFZ-MECHANIKER/M
• Regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen
• Markenübergreifende Durchführung von
• Umgang mit moderner Diagnosetechnik
• Persönliche Beratung und Kundenbetreuung
Inh. Ronny Schumann · Lommatzscher Str. 1 · 01587 Riesa
Tel. 03525 / 737469 · E-Mail: rsauto.info@t-online.de · www.rsauto-riesa.de
20 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
Kfz We
Bremsweg 28
76543 Muster
SMARTER HEIZEN
ERLEBNIS ELBLAND
Nur solange der
Vorrat reicht.
MOBILER
ELEKTRO-RADIATOR
HELLER HRO 2009
EIGENSCHAFTEN
✔ Neun Rippen
✔ 2000W
✔ Zwei beleuchtete Wippenschalter
✔ Drei Schaltstufen
(800– 1200 - 2000W)
✔ Stufenlos regelbares
Raumthermostat
✔ Mobil durch vier leichtgängige
Laufrollen, als Übergangs-Zusatz
oder Hauptheizung
✔ Schnelle Wärmeleistung
99,-
MEDIMAX Electronic Objekt Riesa GmbH · Riesapark 2 · 01587 Riesa · Telefon 03525 / 50 60-0
MedimaxRiesa · Mo-Fr 9-19 Uhr · Sa 9-18 Uhr · P
elbgeflüster ca. 3.000 kostenlose Parkplätze
® OKTOBER 2022 21
ERLEBNIS ELBLAND
Waldgesang
Genießen Sie das stimmungsvolle
1. Philharmonische Konzert der neuen Spielzeit
mit der Elbland Philharmonie Sachsen.
Im Programm erklingt zunächst die Ouvertüre zur
Oper „Orpheus und Euridice“ des in Blasewitz geborenen
Komponisten Johann Gottlieb Naumann.
Obwohl er zu Lebzeiten als überaus geachteter und
geschätzter Komponist galt, geriet er schnell in
Vergessenheit. Erst im 20. Jahrhundert wurde er als
einer der führenden Komponisten der Klassik wiederentdeckt.
Es schließt sich das Konzert für Oboe und kleines Orchester
D-Dur von Richard Strauss an, das am 26. Februar
1946 in Zürich uraufgeführt wurde. Das Konzert
besteht aus drei Sätzen, die jeweils mit Kadenzen
verbunden sind. Weiter erklingt im Konzert die Uraufführung
„Waldgesang“ – Konzert für Solo-Oboe,
Streicher und Schlagwerk von C. René Hirschfeld.
Den Abschluss des Konzertabends bildet die 38.
Sinfonie D-Dur KV 504, die sogenannte „Prager Sinfonie“,
von Wolfgang Amadeus Mozart. Lange Zeit
wurde vermutet, dass Mozart das Werk für die geplante
Reise nach Prag geschrieben hat – dies wird
nach neueren Erkenntnissen jedoch angezweifelt.
Fest steht jedoch, dass die Sinfonie genau zwischen
den beiden großen italienischen Opern „Le nozze de
Figaro“ und „Don Giovanni“ komponiert wurde, die
ebenso entstehungs- und wirkungsgeschichtlich eng
mit der „Goldenen Stadt“ Prag verbunden sind.
SOLISTIN Céline Moinet (Oboe)
DIRIGENT Ekkehard Klemm
Mo. 3. Oktober, 19.00 Uhr
Landesbühnen Sachsen Radebeul
Tickets erhalten Sie an den Landesbühnen Sachsen,
Tel. 0351 / 8954 214, online über den Ticketshop des
Theaters sowie an der Abendkasse.
So. 9. Oktober, 16.00 Uhr
Stadthalle „stern“ Riesa
Tickets erhalten Sie in der RIESA INFORMATION sowie
an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weiterhin haben
Sie die Möglichkeit Tickets im Internet zu bestellen.
Tickethotline und Informationen unter 03525 52 94 22.
Weitere Infos gibt es auf WWW.ELBLAND-
PHILHARMONIE-SACHSEN.DE
Wir verlosen unter allen Teilnehmern
1 x 2 Freikarten für den 09.10.22 um 16.00 Uhr.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine
E-Mail mit dem Betreff „Waldgesang“ sowie Ihre Kontaktdaten
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Waldgesang“ an
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss: 05.10.22.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
TERMINE
WWW.FRISEUR-THIELEMANN.DE
Hauptsache,
die Haare liegen
und der schlüppi
sitzt!
FRISEUR
THIELEMANN
DEIN FRISEUR IN RIESA & STAUCHITZ
RIESA
Körnerstr. 1
03525 / 734944
Mo geschlossen
Di-Fr 8-18 Uhr
Sa 8-12 Uhr
STAUCHITZ
Güterbahnhofstr. 2
035268 / 82492
Mo geschlossen
Di/Do/Fr 8-12
und 13-18 Uhr
Mi 8-12 & 13-17 Uhr
Sa 8-12 Uhr
22 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
ERLEBNIS ELBLAND
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 23
ERLEBNIS ELBLAND
Oktober-Highlights
Bis zur Wiedereröffnung im Dezember ist das Theater
Meissen noch bis Ende November wegen Bauarbeiten
an Ersatzspielstätten zu Gast.
15. Oktober um 19.30 Uhr in der Frauenkirche Meißen Dresden Big Band, Micha Winkler & Pascal von Wroblewsky
· Große Songs des Jazz im modernen Gewand Gemeinsam mit der Dresden Big Band wird der musikalische
Bogen von Gershwin und Ellington bis zu Blood Sweat & Tears und Al Jarreau gespannt. Grundlage für ein
spannendes und abwechslungsreiches Miteinander von Sängerin und Band sind neben Arrangements solcher
Größen wie Peter Herbolzeimer auch die frischen Bearbeitungen des Bandleiters Micha Winkler.
30. Oktober um 16.00 Uhr im Rathaus Meißen Ensemble Charpentier · La Tempesta di Mare
Das auf historische Instrumentierung spezialisierte Ensemble Charpentier spielt unter der Leitung von Jan
Michael Horstmann im Historischen Ratssaal zu Meißen. Auf Nachbauten von Instrumenten in barocker
Stimmung wird hier die Welt der Musik des 17. & 18.Jahrhunderts lebendig.
Aktuelle Informationen rund um das gesamte Angebot finden Sie
unter WWW.THEATER-MEISSEN.DE · Hotline: 03521 / 415511
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten für Dresden Big Band am 15.10. um 19.30 Uhr.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Dresden Big Band“ sowie Ihre Kontaktdaten an:
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Dresden Big Band“ an Elbgeflüster, Goethestr.
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 10.10.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir verlosen unter
allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH:
Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff
„Deine Lakaien“ sowie Ihre Kontaktdaten
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder
senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort
„Deine Lakaien“ an Elbgeflüster, Goethestr.
81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss:
20.10.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Deine Lakaien
Nachholtermin! Das Duett spielt am 27. Oktober um
20.00 Uhr im Kulturpalast Dresden endlich ihr zweimal
abgesagtes Konzert.
Deine Lakaien sind Alexander Veljanov und Ernst Horn. Seit sie 1985
aufeinandertrafen, arbeiten sie konsequent an ihrer Vision von elektronischer
avantgardistischer Musik und lehnen es dabei ab, sich
stilistisch einschränken zu lassen. Das enge Darkwave-Korsett der
Anfangszeit wird zügig abgestreift. Fusionen mit klassischer Musik
und die generelle Lust am Experiment bestimmen den einzigartigen
Sound der Band. Der eigene Anspruch an Deine Lakaien-Konzerte
besteht darin, sich nicht zu wiederholen, sondern unerprobte Settings
zu finden, um den Charakter der Band stets aufs Neue in verschiedensten
Schattierungen schillern zu lassen. Ob als Band mit
Gastmusikern, zu zweit mit präpariertem Flügel, minimalistisch nur
mit elektronischen Klangerzeugern, ob mit Orchester und in audiophilem
Ambiente: Deine Lakaien sind ein überraschender Solitär in
der deutschen Musiklandschaft. Nachholtermin vom 07.12.2020 und 04.11.2021
Tickets gibt es auf WWW.MYTICKET.DE und unter der gebührenfreien
Tickethotline 040/237240030 sowie an ausgewählten Vorverkaufsstellen.
Bereits gekaufte Tickets für die verschobenen
Termine behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen
unter WWW.AUST-KONZERTE.COM
- ANZEIGE -
24 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
- ANZEIGE -
ERLEBNIS ELBLAND
WeinBergKulTour
2022
Freier Eintritt! Genießen Sie am 16. Oktober von
13.00 - 18.00 Uhr das letzte Mal in diesem Jahr
die Weinberge von Radebeul.
Genießen sie die einmalige Atmosphäre der Wein-
BergKulTour 2022! Lassen Sie sich bei einem schönen
Glas Wein oder Traubensaft in den Weinbergen von
Radebeul verzaubern. Begeben Sie sich auf eine musikalische
Wanderung durch die traumhafte Kulisse der
Stadt. Verschiedene musikalische Gruppen spielen
Open Air an unterschiedlichen Orten auf.
Orte: Weingut Große, Weingut KF Aust, Winzerhof
Rößler, Weinwirtschaft am Neufriedstein, Am Goldenen
Wagen, Weinguthaus Steinbach, Hoflößnitz und
Weinschank Walther Künstlergruppen: Trio Bubbles,
RammTammTilda, No King No Crown, Duo Rumba
Nova, Ogrom Circus, Sons of Settlers, Landüber & Doc
Fritz, Krambambuli und The Saxonz/84Till e.V.
Der Eintritt ist frei, um SPENDEN für die
Künstler und Künstlerinnen sowie den
Radebeuler Kultur e.V. wird gebeten.
Weitere Informationen unter
WWW.RADEBEULER-KULTUR.DE/KULTOUR
Tel: 03 525 / 74 14 06
info@rehacentrum-riesa.de
www.@rehacentrum-riesa.de
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 25
ERLEBNIS ELBLAND
Herbstliches Programm
IN DER OSCHATZER STADTHALLE
Desiree Nick, die spitzeste Zunge der Nation
kommt am 20.Oktober um 19.00 Uhr in das Thomas-
Müntzer-Haus Oschatz und liest aus ihren Bestsellern.
Kriminell & köstlich wird es aber bereits
am 8. Oktober.
Désirée Nick, gefeierte Entertainerin und gefragte
Schauspielerin, gehört zum Feinsten und Gemeinsten,
was deutsche Bühnen und Bildschirme zu bieten
haben. Auch als Buchautorin ist sie sehr erfolgreich.
„Gibt es ein Leben nach vierzig?“ und konsequent
nachfolgend „Gibt es ein Leben nach fünfzig?“ standen
viele Wochen auf der Bestsellerliste ebenso
wie „Eva go home“ und „Was unsere Mütter uns verschwiegen
haben“.
Im jüngsten Werk
„Der Lack bleibt
dran!“, verrät uns
La Nick wie sie
ihr inneres Feuer
bewahrt und sich
ihren Glanz und
Glamour erhält.
Gnadenlos frech
26 OKTOBER 2022
elbgeflüster ®
und umwerfend
komisch gibt „La
Nick“ im Thomas-
Müntzer-Haus
Oschatz Episoden
aus dem Schaukasten
des Lebens
zum Besten. Geradeaus,
zielgenau
– und voll auf die
Zwölf!
Eine Mords-Kriminal-Komödie
zum
Mitmachen bei einem 3-Gänge-Menü erwartet Sie am
Samstag, den 08. Oktober um 19:00 Uhr im Thomas-
Müntzer-Haus Oschatz. „Das Wandern ist des Killers
Lust“ ist das Motto des Abends. Lassen Sie sich von
dem Krimidinner überraschen und verwöhnen.
Der Wanderverein Großlungwitz feiert heute im
Gasthof "Zum Muskelkater" sein 100-jähriges Bestehen.
Betreiber des Gasthofes ist Freddy Hüftgold. Er
sitzt im Vorstand des Wandervereins und wurde vor
14 Tagen Opfer eines Verbrechens. Der Vorsitzende
des Wandervereins ist der Bürgerpolizist Windisch.
Er möchte heute
nicht nur feiern,
sondern auch wissen,
was mit Freddy
Hüftgold passiert
ist. Es gibt
viele im Verein,
die eine kriminelle
Vergangenheit
haben und denen
Hüftgolds Ableben
in den Kram
passen würde.
Gut, dass der inkompetente Kriminalkommissar
Schimpanski dem noch inkompetenteren Windisch
zu Hilfe eilt. Damit nimmt das Chaos seinen Lauf.
Es wird spannend, unterhaltsam und genussvoll.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend!
Eintrittskarten für die Veranstaltungen erhalten Sie in
der Oschatz-Information (Neumarkt 2, 04758 Oschatz,
Tel. 03435 970142) in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie
unter www.eventim.de.
Immer aktuell informiert unter WWW.OSCHATZ-
ERLEBEN.COM, Facebook und Instagram
Altmarkt 17 · 04758 Oschatz stadthalle@oschatzerleben.de
· Tel. 03435 / 986144
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2
Freikarten für Desiree Nick am 20.10.22 um 19.00 Uhr.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-
Mail mit dem Betreff „Desiree Nick“ sowie Ihre Kontaktdaten
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Desiree Nick“ an
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss: 12.10.22. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- ANZEIGE -
Foto: Desiree Nick · Robert Recker
- ANZEIGE -
Keimzeit · Kein Fiasko
Feiern Sie am 12. November um 20.00 Uhr im Kulturschloss
Großenhain die Tour zum 40-jährigen Bühnenjubiläum der Kultband.
Die Band um Norbert Leisegang hat ein brandneues Album dabei. Aufgenommen
im Studio von Keyboarder und Produzent Andreas Sperling und so ganz
typisch im Keimzeit-Stil umgesetzt, begleiten diese 13 Songs das Jubiläumsjahr
der Gruppe. Die Songs reflektieren unser Leben mal ironisch, mal spielerisch
und meistens mit einem Augenzwinkern. „Kein Fiasko“ basiert auf dem gleichnamigen
Song, der diesem Album auch die Überschrift gibt.
Das Konzert wird neben Titeln des neuen Albums einen großen Querschnitt
durch vier Dekaden Keimzeit bieten. Von rockig bis balladesk, die sechs Musiker
bieten ein so breites Spektrum, dass man diese Band kaum in eine Schublade
stecken kann. Ob mit „Kling Klang“ nach Feuerland, auf einem Schiff nach
„Singapur“ oder ganz aktuell mit dem „Hausmeister“ zur „Berlinale“.
Keimzeit feiert das 40-jährige Bühnenjubiläum mit einer großen
Tournee.
Veranstaltungstipp: Multimedialer Lichtbildervortrag
„Vom Kilimandscharo zum Sambesi“ mit Dr. Stefan
Frotzscher am 20. November um 17.00 Uhr.
Weitere aktuelle Veranstaltungstermine des Kulturzent-
rums Großenhain finden Sie unter
WWW.KULTURZENTRUM-
GROSSENHAIN.DE. Karten unter Tel. 03522/505555.
Wir verlosen unter allen
Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
MITMACHEN IST DENKBAR
EINFACH: Schicken Sie eine E-
Mail mit dem Betreff „Keimzeit“
sowie Ihre Kontaktdaten an:
gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte
mit dem Stichwort „Keimzeit“ an
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587
Riesa. Bitte eine Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss:
30.10.22. Der Rechtsweg
ist ausgeschlossen.
Weihnachten
asiatisch geniessen
Bitte reservieren Sie rechtzeitig!
Feiern Sie entweder in einem unserer Restaurants oder nutzen Sie unseren Catering-
Service für eine Location Ihrer Wahl. Bestellen Sie entweder a la carte oder Buffet.
All You Can Eat Sushi Genießen Sie ein reichhaltiges
Sushi-Buffet immer am ersten Sonntag im Monat
Nächster Termin: 2. Oktober 2022 in RIESA
Außerdem erwartet Sie im Peking in Riesa eine
neue Speisekarte ab Oktober!
NEUES
KONZEPT!
NEUE SPEISE-
KARTE!
Wir freuen
uns auf Sie in
Oschatz!
Promenade 14a · 04758 Oschatz
03435/922523
comviet.oschatz@gmail.com
WWW.COMVIET-OSCHATZ.DE
Leipziger Str. 20 · 01589 Riesa
03525 / 6590220
service@peking-riesa.de
Hotel-Restaurant-Peking-Riesa
WWW.PEKINGRIESA.COM
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 27
Eine Schatzkammer
FÜR TRÖDELFANS
Richter's Trödel Fundgrube in Gröditz hat sich
insbesondere auf ausgewählte Schmuckstücke
aus zweiter Hand spezialisiert.
„Rund 75% unseres Angebots ist hochwertiger Trödel
und wertvolle Antiquitäten.“ So die Einschätzung
des aus diversen TV-Formaten bekannten
Second-Hand-Experten Thomas Richter. Die 350
qm große Verkaufsfläche lädt daher zu einer spannenden
Entdeckungstour ein. Aktuell im Bestand
ist beispielsweise ein schottisches Harmonium aus
dem Jahr 1890, das aus dem Fundus von Horst Lichter
stammt oder eine seltene TV/Radio-Kombination
aus der DDR-Produktion von Stoßfurt.
Aber auch abseits solcher Schätze gibt es hier aus
zweiter Hand fast alles, was ein Haushalt so hergibt:
Möbel, Elektrogeräte, einfache Dinge des alltäglichen
Bedarfs, Hausrat und Geschirr, Bekleidung, Tonträger
und noch vieles mehr. Der Grund für diese ständig
wechselnde Vielfalt: Die Inhaber haben sich auf
Haushalts- und Geschäftsauflösungen spezialisiert.
Der umfangreiche Fundus an Gegenständen aus
privater Hand, Lagerräumen und Konkursaufkäufen
landet daher auf kürzestem Wege direkt in der Filiale.
Aufgrund der langjährigen Erfahrungen im Bereich
Warenlogistik bietet das Unternehmen auch sehr
erfolgreich bundesweite Möbeltransporte und Umzüge
bis zu 3,5t zu absolut fairen Preisen an. Unter
Tel. 0163 / 1494043 erhalten Sie dazu genaue Informationen.
Dass das Unternehmen auch ein großes, soziales
Herz hat, beweist es beim Umgang mit sozial schwächer
Gestellten. So können alle Empfänger von Arbeitslosengeldern
ihre Möbel- und Warengutscheine
der ARGE direkt bei allen Filialen einreichen. Um
die Abrechnung mit dem Amt kümmert sich die Firma
dann selbst.
Es werden im Übrigen auch
noch Arbeitskräfte gesucht und
eingestellt. Sie sind neugierig
geworden? Dann haben die Inhaber
immer ein offenes Ohr für Sie.
- ANZEIGE -
RICHTER'S TRÖDEL FUNDGRUBE
Marktstr. 12 · 01609 Gröditz
0163/1494043 · Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
- ANZEIGE -
CARTE BLANCHE
Carte Blanche Theater GmbH · Prießnitzstr. 10-
12 01099 Dresden · Telefon 0351 / 204720
Mail: info@carte-blanche-dresden.de
WWW.CARTE-BLANCHE-DRESDEN.DE
Ticketverkauf aktuell geöffnet
Mo - Fr 11 - 17 Uhr
Sa 10 - 15 Uhr | Sonn- und Feiertags geschlossen
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten für eine Show nach Wahl.
Wir wollen hoch hinaus!
Komm in unser Team!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mechaniker/in in Voll- oder Teilzeit
für unsere Zweiradwerkstatt im Bereich E-Bike,
Fahrrad und Motorrad in Strehla.
Bereichere unser stetig wachsendes
Unternehmen mit Deinen handwerklichen
Fertigkeiten, Engagement & Teamgeist.
Bewerbungen bitte per E-Mail an:
info@zweiradshop-krautwald.de
Zweiradshop Krautwald GmbH | Riesaer Str. 42 | 01616 Strehla | Telefon 035264.22445
ERLEBNIS ELBLAND
Willkommen in der
"Traumwelt von Zora
Dresdens Traumfabrik
Schwarz und ihrem Team",
das Jubiläums-Programm
Vor 20 Jahren wurde ein Traum wahr: Das einzigartige und fulminante Revue
im Travestie-Revue-
Theater hat in Dresden eine neue Heimat gefunden. Um die erfolgreichen
Theater Carte Blanche.
Jahre zu feiern, erscheint nun im Jubiläumsjahr eine neue Show, mit der das
Publikum federleicht und farbenfroh durch Carte Blanche geführt wird.
Weltklasse-Entertainment in glamouröser Ausstattung, Vielseitigkeit und ein Feuerwerk der Verwand-
lung - das internationale Ensemble lädt Sie herzlich ein, in dieser Traumwelt einzutauchen!
Das Carte Blanche ist eine Traumwelt, in der nichts so ist, wie es scheint. Erleben Sie die einzigartige
Kunst der Travestie, der perfekten Illusionen und der magischen Momente. Die atem-
beraubenden Kostüme sind das Markenzeichen – legendär mit Millionen von Strasssteinen,
Bergen von Federn und Tonnen von Pailletten. Die Travestiekünstler glänzen vor spritzigem
Wortwitz und niveauvoller Comedy, erfrischen den Abend mit frappierend-echten Star-
Parodien, knisternde Erotik und leidenschaftlichem Live Entertainment.
Ein Traum wird abermals wahr in Zora's Welt, dem CARTE BLANCHE, Europas größten und
schönsten Travestie-Revue-Theater. Kommen Sie auf diese traumhafte Reise! Genießen
und schlemmen Sie an den für Sie reservierten
Tischen im Theater! Küchenbrigade und Servicepersonal
träumen nicht, sondern sorgen für Ihr
leibliches Wohl.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Carte Blanche“ sowie Ihre Kontaktdaten an:
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Carte Blanche“ an Elbgeflüster, Goethestr.
81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 22.10.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 29
ERLEBNIS ELBLAND
Neue Termine
FÜR FOTOKURSE UND PILGERTOUREN
Der Cavertitzer Fotograf Thomas Barth hat sein Programm
für Ende 2022 und Anfang 2023 veröffentlicht.
Auf seiner Internetseite finden sich zahlreiche neue Termine für Fotokurse
und Pilgertouren. Dadurch kann man bereits jetzt fürs letzte Quartal
und sogar fürs nächste Jahr planen und sich für einen Kurs oder eine
geführte Pilgerreise entscheiden. Geballtes Wissen über die Fotografie
gibt es in kostengünstigen Volkshochschulkursen, die ab 27. Oktober
starten. Wer nicht weiß, wie er seine Urlaubsfotos verarbeiten soll,
kann den Kurs „Fotobuch gestalten“ am 12. November buchen. Am 13.
November geht es in „Faszination Bilderschau“ darum, wie man aus
hunderten Fotos eine beeindruckende digitale Präsentation macht.
Auch die Termine für die geführten Pilgertouren im Jahr 2023 sind
schon online, so dass man sie bei der Urlaubsplanung berücksichtigen
kann. Los geht es am 08. Mai mit einer Einsteigertour von Görlitz nach
Königsbrück. Interessenten sollten frühzeitig reservieren,
da die Touren in Kleingruppen stattfinden
und dadurch schnell ausgebucht sind.
Alle Infos stehen übersichtlich unter
„Termine“ auf der Internetseite
WWW.BARTH-FOTOGRAFIE.DE
Wir verlosen unter allen
Teilnehmern ein Fotokurs für Einsteiger
am 06.11.22 in Cavertitz.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH:
Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff
„Fotokurs“ sowie Ihre Kontaktdaten an:
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort
„Fotokurs“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81,
01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss: 25.10.22
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- ANZEIGE -
Foto: CAVALLUNA
Geheimnis der Ewigkeit
Europas beliebteste Pferdeshow CAVALLUNA gastiert am
22./23.Oktober wieder in der SACHSENarena Riesa.
CAVALLUNA präsentiert mit „Geheimnis der Ewigkeit“ ein Showerlebnis,
das es so kein zweites Mal gibt. Das einzigartige Gesamtkunstwerk
aus emotionaler Musik, hochkarätiger Reitkunst und einer mitreißenden
Geschichte entführt Jung und Alt nach Zentralamerika, wo
zwei Schicksale zusammengeführt werden, um eine wichtige Mission
zu erfüllen: Die Protagonisten Mamey und Joaquim begeben sich auf
eine abenteuerliche Reise durch wunderschöne Landschaften, um
den Stein der Ewigkeit an seinen Ursprungsort zurückzubringen – und
retten damit nicht nur ein ganzes Volk, sondern lernen auch einiges über das Geheimnis tiefer Verbundenheit.
Begleiten Sie die beiden auf ihrer spannenden Reise und erleben Sie eine unvergessliche Show gespickt mit
Tanz, Special Effects und den besten Reitern der Welt – darunter waghalsige Trickreiter, portugiesische Dressurmeister
und atemraubende Künstler der Freiheitsdressur.
Termine: 22. Okt. 2022 um 14.00 und 19.00 Uhr · 23. Okt. 2022 um 14.00 Uhr
Informationen und Karten unter WWW.CAVALLUNA.COM und 01806/73 33 33
- ANZEIGE -
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten für den 23.10.22 um 14.00 Uhr.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „CAVALLUNA“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „CAVALLUNA“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81,
01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 15.10.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
30 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
ER-
LEB-
NIS
HOFCAFÉ & HOFTHEATER
zu Proschwitz
Das 2012 vom Künstlerpaar Jeanette & Thomas
Ender erworbene Bauernhaus aus dem Jahre 1868
wird Stück für Stück nach historischem Vorbild
saniert und wieder hergestellt.
Ein besonderes Flair besitzt der historische Kuhstall mit
seinen Rundsäulen und Gewölben. Dort finden max. 50
Personen Platz, um das Ambiente bei regionalem Wein,
kleinen Köstlichkeiten und hausgebackenem Kuchen
zu genießen. Zum Hofcafé gehören auch eine Vinothek
und ein kleiner Hofladen mit regionalen Produkten. Es
werden Weinverkostungen angeboten, Führungen in
den Weinbergen vis a vis der Albrechtsburg, gern auch
mit künstlerischem Rahmenprogramm. Picknickkörbe
für ein idyllisches Picknick in den Weinbergen werden
auf Vorbestellung arrangiert. Auch Rundfahrten und ein
Shuttleservice zu den Veranstaltungen im Hoftheater
mit dem Oldtimer-Bus „Reblaus-Express“ sind möglich.
Im historischen Kuhstall finden regelmäßig Konzerte,
Theater- und Kleinkunstveranstaltungen mit renommierten
Künstlerinnen und Künstlern statt. Oft setzt
sich der Prinzipal des Hoftheaters selbst an den "Original
Fred- Raymond- Flügel" und unterhält die Gäste
musikalisch oder mit kleinen Anekdoten. Im Oktober
erwartet die Gäste u.a. folgendes:
15. & 16 Oktober „Bei einer Wirtin zu Gaste“
Heiteres und Frivoles über das Essen und Trinken
mit der Wirtin und dem Prinzipal
23. Oktober Mythos „Central- Theater“
Mondän, prächtig voller Esprit und Sensation, so war
das Central-Theater in Dresden mit Andreas Schwarze
(Autor) und Christian Garbosnik, Dresden am Flügel
29. & 30. Oktober Liebesgrüße an Franz Lehár
Gala-Abend mit einer Operetten-Diva: Ingeborg Schöpf-
Sopran, Berlin und Christian Garbosnik, 1. Kapellmeister
Staatsoperette Dresden
Genaue Infos zu allen Veranstaltungen unter
WWW.MEDIEN-WERBUNG-DESIGN.DE/HOFCAFE
oder im elbgeflüster®-Terminkalender
Hofcafé & Hoftheater zu Proschwitz · Proschwitzer Str.
12 · 01662 Meißen · Tel. 03521 / 421 66 58 · Öffnungszeiten:
Do - Mo 11.00-18.00 Uhr · Di & Mi Ruhetag
(Öffnung bei größeren Gruppen
auf Anfrage)
- ANZEIGE -
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 1 Freikarte für Mythos "Central- Theater" am 23.10.22.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Hofcafé“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Hofcafé“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81,
01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 15.10.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ENTDECKEN
SIE BEI UNS DIE
NEUEN MODELLE
VON OXIBIS!
Ab sofort
erhältlich.
Wir freuen
uns auf Ihren
Besuch!
Inh. Hellmut Krause Staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
Lindenstr. 14 · 01616 Strehla · Tel. 035264 / 90823 · Geöffnet Mo-Fr 9-18 Uhr
seit 1970
32 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
THE
NEWX1
ERLEBNIS ELBLAND
Abbildung
Abbildung zeigt
zeigt Sonderausstattungen.
Sonderausstattungen.
Freude am Fahren
DER NEUE BMW X1.
AB 1. OKTOBER BEI UNS.
JETZT AUCH
ELEKTRISCH!
Der neue BMW X1 überzeugt durch seine umfassende Vielseitigkeit und Funktionalität. Er beeindruckt mit
kraftvollem Allradantrieb und agilem Handling. Das moderne Interieur ist ausgestattet mit hochwertigen
Materialien und Innovationen wie dem BMW Curved Display. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Probefahrt.
BMW X1 sDrive18i
Schwarz, 7-Gang Steptronic Getriebe, Parking Assistant mit Rückfahrkamera + automatisches Ein- und Ausparken + Rückfahrassistent, M
Dachreling Hochglanz Shadow Line, Interieurleisten Schwarz hochglänzend, Adaptiven LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent, Wireless
Charging Ablage mit Smartphone Integration, 17" Leichtmetallräder, Innen- und Außenspiegelpaket, Komfortzugang, Alarmanlage, Vorbereitung
Lenkradheizung, Vorbereitung Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer und Vorbereitung Driving Assistant Plus, BMW Curved Display mit BMW Maps
Connected Navigation...
Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH: BMW X1 sDrive18i
Fahrzeugpreis:
39.510,00 EUR
35 monatliche
Sollzinssatz gebunden p.a.*:
2,95 %
Anzahlung:
7.490,00 EUR
Finanzierungsraten à:
296,00 EUR
Effektiver Jahreszins:
2,99 %
Laufzeit:
36 Monate
zzgl. Zielrate (36. Rate):
24.145,00 EUR
Darlehensgesamtbetrag:
34.507,45 EUR
Nettodarlehensbetrag:
32.020,00 EUR
Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 08 /2022. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht
nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.
* gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit
Wir
Wir vermitteln
vermitteln Finanzierungsverträge
Finanzierungsverträge an
an die
die BMW
BMW Bank
Bank GmbH,
GmbH, Lilienthalallee
Lilienthalallee 26,
26, 80939
80939 München
München und
und weitere
weitere Partner.
Partner.
Zzgl. 695,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (NEFZ): innerorts .; außerorts .; kombiniert .; Kraftstoffverbrauch in l/100 km (WLTP): kombiniert 6,3;
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: , (NEFZ); 143 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): .; Leistung: 100 kW (136 PS); Hubraum: 1.499 cm³; Kraftstoff:
Benzin
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für die Bemessung
von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet.
Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP.
Autohaus Andreas Pulz
BMW Vertragshändler
Lommatzscher Str. 26
01587 Riesa
Tel.: 03525 5008 0
mail: info@bmw-pulz.de
ERLEBNIS ELBLAND
Goldener
Coswiger Herbst
Die Börse Coswig lädt Jung und Alt am 15. und 16.
Oktober zu zwei kostenlosen Kulturtagen ein.
15. Oktober um 14.00 Uhr
„CONNI – DAS ZIRKUS-MUSICAL!“
Die Musicalproduktion von Cocomico! – Ab 3 Jahren.
Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes
vor: Zusammen mit ihrer Freundin Julia steht eine
große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll
dort auch noch übernachtet werden.
Bis zur Aufführung geht allerdings so einiges schief,
und sogar Connis Eltern müssen bei der Zirkus-
Aufführung einspringen. Für Conni, ihre Familie, ihre
Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer
wird es in diesem Zirkus-Musical-Abenteuer nie langweilig.
Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Spaß,
auch wenn es einige Probleme zu lösen gilt. Frei nach
dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“
werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung
und können zusammen mit Conni und ihren Freunden
erleben, das Zirkus-Musical-Abenteuer zu meistern
und über sich hinaus zu wachsen. Heraus kommt ein
Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitlachen und Mit-
erleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme!
- ANZEIGE -
sam, begleitet von einer herausragenden Band, unter
dem Logo „Dreigestirn“ durch Deutschland. Individuell
sehr unterschiedlich verbinden sie trotzdem gemeinsame
Wurzeln, die in der großen Tradition der deutschen
Liedermacher sowie auch in der modernen Songwriter
Szene liegen. Eine Symbiose aus Hannes Wader, Konstantin
Wecker und Reinhard Mey im Einklang mit Bosse,
Clueso oder Philipp Poisel. Vielfältig, spannungsreich
und vereint unter einem Dach, dem Dreigestirn, besser
lässt sich die neue Generation deutscher Liedermacher
nicht präsentieren. Vereint auch mit dem gemeinsamen
Ziel die kulturelle Toleranz, Freiheit und Weltoffenheit
der Gesellschaft zu erhalten – sich zu engagieren und
nicht gleichgültig zuzuschauen.
16. Oktober ab 10.00 Uhr auf den Rathaus-Vorplatz
BUNTER HERBSTMARKT mit „Bücher- und Spiele-
Herbst“ von Bibliothek und Museum Karrasburg
Erstmalig wird der Coswiger Herbstmarkt am Rathaus
stattfinden. Erleben Sie von 10 – 17 Uhr eine Vielzahl
von Händlern mit einem breit gefächerten Angebot.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Weiterhin
präsentieren sich zahlreiche Geschäfte zum verkaufsoffenen
Sonntag (12 – 18 Uhr) mit tollen Sonderangeboten
und einer breiten Produktvielfalt. Für Jung und
Alt gibt es neben einer Riesen-Hüpfburg auch wieder
den Bücher- und Spiele-Herbst (10 – 17 Uhr) zu erleben:
Die Stadtbibliothek wird zum „Spiel-Platz“. Draußen mit
großen Spielen für kleine und große Besucher. Drinnen
warten spannende (Brett-)Spiele darauf, ausprobiert zu
werden. Und natürlich wird es wieder eine Bücherbörse
geben. In bzw. vor der Karrasburg gibt es neben der aktuellen
Sonderausstellung „Eine Zeit-Reise mit Zinnfiguren“
auch wieder einige Sonderaktionen: Gestaltung
von Lesezeichen aus Papyrus mit Hieroglyphen, ägyptische
Spiele für drinnen und draußen, Bemalung von
Zinnfiguren (ab 14 Uhr). Und auch das Museumscafé
des Fördervereins hat wieder geöffnet.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei! Registrierung
für das Kinder-Musical notwendig unter info@
kultur-coswig.de oder im VVK-Büro der Börse Coswig!
Weitere Infos erhalten Sie unter
WWW.BOERSE-COSWIG.DE
15. Oktober um 20.00 Uhr
DREIGESTIRN · TOUR 2022
David Beta | Lukas Droese | Nadine Fingerhut
Durch die Unterstützung von Initiative Musik – Kultur
Neustart – touren drei junge Liedermacher gemein-
34 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
ERLEBNIS ELBLAND
- ANZEIGE -
Apfeltraum
Die Band kommt am 14. Oktober um 19.30 Uhr
erstmals auf die Wechselbühne des Großenhainer
Soziokulturellen Zentrums.
Der Apfeltraum ehrt nicht nur die Rose. Das Projekt
„Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und
unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an
seine großartigen Lieder. Die Band überzeugt dabei
nicht nur mit den allbekannten Hits auf der Set-Liste.
Sein Sohn, Robert Gläser, der ehemalige Knorkator-
Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren
bei Cäsars Spielern aushalf, Wegbegleiter und Blues
Shouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist
Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch
wie nie. Gesungen werden die populären Stücke abwechselnd
von Big Joe und Robert. Man darf sich auf
ein Konzert ohne unnötige Ausschweifungen, aber dafür
auf die auf den Punkt gebrachten Arrangements
freuen. Nicht nur alte Freunde der Musik können sich
auf eine emotionale Zeitreise begeben. Die zeitlosen
Lieder begeistern auch die neuen Generationen.
Die Karten gibt es für 15,00 € im Vorverkauf und für
20,00 € an der Abendkasse. Das Konzert wird gefördert
durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
und den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz -
Osterzgebirge sowie mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen
Haushaltes.
Weitere Informationen finden Sie unter
WWW.SKZ-ALBERTTREFF.DE
Wir verlosen unter allen
Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine
E-Mail mit dem Betreff „Apfeltraum“ sowie Ihre Kontaktdaten
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Apfeltraum“ an
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss: 10.10.22.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VERSTÄRKUNG
in Voll- oder Teilzeit im Bereich
Glas- & Gebäudereinigung
GESUCHT!
INTERESSE?
Ihre Bewerbung per E-Mail an
springer.reinigung@gmail.com oder
telefonisch unter Tel. 0160 / 23 46 223
Michael Beratungsstellen Albrecht vor Ort:
Bahnhofstraße 30
01587 01589 Riesa Riesa
E-Mail: Dr.-Scheider-Str. Michael.Albrecht@vlh.de
20, Tel. 03525 630030
Sabine Buske (DIN 77700-zertifiziert)
03525 6573610
01587 Riesa
Stralsunder Str. 5, Tel. 03525 737323
Iris Bär (DIN 77700-zertifiziert)
01612 Nünchritz
Glaubitzer Straße 16, Tel. 035265 644944
Christine Richter (DIN 77700-teilzertifiziert)
01589 Riesa
elbgeflüster
® OKTOBER 2022 35
ERLEBNIS ELBLAND - ANZEIGE -
Improtheater-Sonntag
Nach einem unterhaltsamen Workshop startet das Programm ohne Drehbuch am
9. Oktober um 17.00 Uhr auf der Wechselbühne des Soziokulturellen Zentrums Alberttreff.
Die Improvisationstheatergruppe Yes-oder-Nie!
führt am Sonntag einen offenen Theater-Workshop
durch. Mit praktischen Übungen von den Grundlagen
der Improvisation bis zu theatralen Szenen, u.a. mit
Themen wie: Ja sagen, aufmerksam im Moment sein,
der Kreativität freien Lauf lassen, alle Geschehnisse
(auch vermeintliche Fehler) als Geschenke erkennen
und miteinander weiterentwickeln…. Und das alles
mit Spaß! Der Workshop am 9. Oktober findet von
10.00 bis 16.00 Uhr statt, ist für alle ab 12 Jahren geeignet
und kostet 5 €. Eine vorherige Anmeldung ist
zwingend erforderlich.
Nach dem Workshop lässt das Dresdner Team dann ihrem Improvisationstalent freien Lauf. Doch eine leere
Bühne und eine Theatergruppe, die keinen Text gelernt haben - was kann man von so einem Theaterabend schon
erwarten? So einiges! Die Dresdner Theatergruppe zaubert Geschichten aus den Vorgaben der Zuschauer, spontan
und unvorhersehbar.
Die Karten gibt es für 6,00 € und ermäßigt 4,00 € im Vorverkauf sowie an der Abendkasse.
Weitere Informationen unter WWW.SKZ-ALBERTTREFF.DE
Der Improtheater-Sonntag wird gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz
- Osterzgebirge sowie mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
36 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
Von Abba bis Zyankali
Am 26. Oktober erscheint im Fischer Verlag das brandneue Buch von Olaf
Schubert, in dem er auf seine wundersame Weise die Schöpfung bewertet.
Alles wird bewertet. Von Allen. Auf unterschiedlichsten Plattformen. Dem Großteil
der Bewertenden mangelt es jedoch an Fachwissen, Urteilskraft und Objektivität,
weshalb deren Expertisen oft unsachlich und vor allem unvollständig sind. Von
daher wurde es zwingend erforderlich, dass eine kompetente Instanz die relevanten
Dinge nun endlich professionell und endgültig bewertet. Und zwar nicht
nur die kleinlichen Details, sondern das Gesamtwerk: Die Schöpfung – in all ihrer
Gänze! Solch eine Herkulesaufgabe zu stemmen, ist niemand imstande, außer
ein Titan wie er – Olaf Schubert! Als besonderen Service bietet er sein Werk
in appetitlichen, alphabetisch geordneten Häppchen an, mit einem bewährtem
Punktesystem. Ein Buch wie das Internet, nur seriöser und ausführlicher.
Broschiert: 192 Seiten · Preis (D): Taschenbuch 12,00€ | eBook 9,99€
Live-Lesungen in der Region: 9.11.2022, 20.00 Uhr: Leipzig, Werk 2
10.11.2022, 19.30 Uhr: Dresden, Filmtheater Schauburg
ERLEBNIS ELBLAND
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x das Buch „Von Abba bis Zyankali“.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Olaf Schubert“ sowie Ihre Kontaktdaten an:
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Olaf Schubert“ an Elbgeflüster, Goethestr.
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 25.10.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 37
ERLEBNIS ELBLAND
- ANZEIGE -
Steinlandpiraten
Das Duo spielt am 21. Oktober um 19.30 Uhr
auf der Wechselbühne des Großenhainer
Soziokulturellen Zentrums.
Patti Heidrich und Karsten Schützler fanden sich 2015
sich zum akustischen Duo STEINLANDPIRATEN zusammen,
um sich den Liedern des 1998 verstorbenen Gerhard
GUNDI Gundermann zu widmen. Die Songs von
Gundermann spiegeln die Zerrissenheit einer Ostgeneration
wider, die sich scheinbar nie richtig selbst gefunden hat. Heimatliebe, gepaart mit dem Bewusstsein, dass
der Mensch seine Lebensgrundlage Natur selbst zerstört. Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit und gleichzeitig
immer Auf-dem-Sprung-sein, weil es Angst vor Bindung oder einfach etwas Besseres noch geben könnte.
Die Karten gibt es für 10 € im Vorverkauf und für 13 € an der Abendkasse.
Das Konzert wird gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
sowie mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Weitere Informationen unter WWW.SKZ-ALBERTTREFF.DE
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Steinlandpiraten“ sowie Ihre Kontaktdaten an:
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Steinlandpiraten“ an Elbgeflüster, Goethestr.
81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 15.10.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sasha
THIS IS MY TIME – DIE SHOW!
Das authentische Multitalent präsentiert am 15. November
ab 20.00 Uhr im Konzertsaal des Kulturpalastes sein
außergewöhnliches und absolut neuartiges
Bühnenprogramm über sein Leben.
In enger Zusammenarbeit mit Thomas Hermanns (Regie) wurde
eine Produktion erschaffen, die es in dieser Form in Deutschland
noch nie gegeben hat: Eine zweistündige atemberaubende und
humorvolle „One Man Show“, welche die aufregendsten Meilensteine
des charismatischen Entertainers nachzeichnet und von
einem erfrischenden Revue-Programm mit Musikern, Sängern und
Tänzern komplettiert wird. SASHA-Fans werden selbstverständlich
voll auf ihre Kosten kommen, denn neben einem ganz besonderen
musikalischen Highlight – einem Song, den er eigens für seinen Wir verlosen unter
Sohn geschrieben hat und damit wiederum einen ganz besonderen
‚Meilenstein‘ in seinem Privatleben beschreibt – wird er auch MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH:
allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
weitere Songs aus seinen bislang zehn veröffentlichten Alben zum Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff
Besten geben. Neben der Musik wird SASHA jedoch auch das ein „Sasha“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden
oder andere Geheimnis lüften, Einblicke in sein Leben gewähren
und Anekdoten teilen, die er bislang für sich behalten hat.
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Sasha“
an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587
Tickets gibt es im Internet unter WWW.EVENTIM.DE
Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
vergessen. Einsendeschluss: 30.10.22. Der
38 OKTOBER 2022 elbgeflüster Rechtsweg ist ausgeschlossen.
®
Foto: Jens Koch Photography
ERLEBNIS ELBLAND
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 39
ERLEBNIS ELBLAND
Travestie-Show
IM RIESENHÜGEL
Außerdem in diesem Jahr auf
Riesas Kleikunstbühne zu Gast:
Tine Wittler mit Ihrem Programm
„Lokalrunde – Tresenlieder
schlückchenweise“.
Sweety und Male Diva sind aus dem Riesenhügel
nicht mehr weg zu denken und gehören quasi schon mit zur Familie. Das Travestieduo
Costa Divas aus Wittenberg gastiert auch in diesem Jahr wieder mit sieben
Veranstaltungen im Festsaal des Riesenhügels. Die beiden Künstler sind seit über
15 Jahren ein großer Besuchermagnet auf Riesas Kleinkunstbühne. Auch in diesem
Jahr dürfen sich die Besucher wieder auf ein irre „Best-Of Show“ freuen. Mit ihrem
Programm „Keep-Smiling“ zeigen sie die schönsten Kostüme aus 19 Jahren Travestie,
Stand-up-Moderationen gemischt aus „Frauentagsshow“, „Greatest Women„, „eXquisit“
und „Oh La La“. Alles gespickt mit hoffnungsvoller, spritziger Zukunftsmusik
neu arrangiert. Natürlich lässt es sich ihr treuster Internetstar Frau Schnückel nicht
nehmen, einen Gastauftritt zu schenken, um ihre neuesten Erlebnisse zu verkünden.
Termine: 1./2./3./4.November und 7./8./9.Dezember Einlass: 19.00 Uhr
Showbeginn: 20.00 Uhr Tickets: 35 € inkl. 1 Glas Sekt, erhältlich an der
Rezeption im Mercure Hotel oder unter HTTPS://MAGNET-
RIESA.RESERVIX.DE/EVENTS
- ANZEIGE -
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten für den 07.12.2022 zur Travestieshow.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Travestie-Show“ sowie Ihre Kontaktdaten an:
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Travestie-Show“ an Elbgeflüster, Goethestr.
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 25.10.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir suchen
engagierte Mitarbeiter...
...wie Pflegefachkräfte und Pflegehelfer für unser
kleines, familiäres Team, die mit viel Liebe und
Achtung vor unseren Senioren einen guten Job
machen möchten. Wir garantieren Ihnen immer
eine feste Tour, ein tolles Team und immer einen
familienfreundlichen Dienstplan. Unsere Tagespflege,
unsere ambulant betreute Wohngruppe
sowie unser ambulanter Pflegebereich ergeben
ein Gesamtkonzept für unsere Senioren, um einen
Einzug in ein Pflegeheim weitestgehend zu vermeiden.
Um unser Konzept mit Leben zu füllen, suchen wir Sie.
Vereinbaren Sie gern mit uns einen Termin.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Hauptstr. 41 · Riesa · Tel. 03525 / 776 77 23
E-Mail: info@tagespflege-reinlaender.de
WWW.TAGESPFLEGE-REINLAENDER.DE
40 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
ANZEIGE
OKTOBER
FAMILIEN
FEST
15.10. a
*Mindestalter 21 Jahre & drei Jahre Führerschein
Familienauto
DES JAHRES 2022
Lassen Sie sich im Autohaus Möldgen in Großenhain
vom neuen Opel Astra Sports Tourer begeistern!
Der neue Opel Astra Sports Tourer begeistert das Publikum. Das
bestätigt nun auch das Ergebnis der Leserwahl zum "FAMILI-
ENAUTO des Jahres 2022" in der Fachzeitschrift AUTO Straßenverkehr
(Ausgabe 20/2022). Seit März konnten die Teilnehmer
über ihr liebstes Familienauto abstimmen. Mit 22,7 Prozent der
Stimmen holte die jüngste Generation des Opel Kompaktklasse-
Kombis unter allen Fahrzeugen bis 25.000,- € den Sieg in der Kategorie
"Design", und mit 19,3 Prozent hoben die Teilnehmer der
Leserwahl den Astra Sports Tourer für seine "Technologie(n)"
auf den ersten Platz. Das zeigt: Der neue Opel Astra Sports Tourer
punktet nicht nur mit höchster Praktikabilität, viel Platz und
Komfort – er wird auch zum Blickfang auf der Straße und macht
das Fahren mit seinen zahlreichen hochmodernen Technologien
und Assistenzsystemen sicherer, entspannter und nachhaltiger.
Autohaus Möldgen GmbH & Co. KG
Königsbrücker Str. 60 · 01558 Großenhain · Tel. 03522 / 51460
Weitere Informationen unter WWW.OPEL-
MOELDGEN-GROSSENHAIN.DE
Wir verlosen unter allen Teilnehmern
1 x 1 Wochenende mit dem Opel Astra Sports Tourer*.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit
dem Betreff „Autohaus Möldgen“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte mit dem
Stichwort „Autohaus Möldgen“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587
Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:
20.10.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
DER NEUE OPEL ASTRA SPORTS TOURER ¥
ZEIGT SEINER KLASSE,
WAS GEHT.
Der neue Opel Astra Sports Tourer ist deutsche Ingenieurskunst
in Bestform. Er bietet mit bis zu 1.634 l
Gepäckraum jede Menge Platz und innovative Lösungen
für intelligentes Beladen. Die fortschrittlichen Fahrer-
Assistenzsysteme sorgen für mehr Sicherheit und
Komfort.
¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²
¥ Volldigitales Cockpit mit 10“-Touchscreen-
Farbdisplay und digitalem 10“-Fahrerinfodisplay
¥ Teilautonomes Intelli-Drive System²
¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie
Frontkollisionswarner mit Automatischer
Gefahrenbremsung²
UNSER BARPREISANGEBOT
für den Opel Astra Sports Tourer Elegance, 1.2 Turbo, 81
kW (110 PS), Start/Stop, Euro 6d Manuelles 6-Gang-
Getriebe, Betriebsart: Benzin
SCHON AB 27.990,00 €
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,7-5,6 l/100 km;
Kurzstrecke: 6,9-6,8 l/100 km; Stadtrand: 5,8-5,6 l/100 km;
Landstraße: 5,0-4,9 l/100 km; Autobahn: 5,9-5,8 l/100 km;
CO₂-Emissionen (kombiniert): 129-127 g/km.¹
¹ Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide
harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter
Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Der Kraftstoffverbrauch
und die CO₂-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der
effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch
vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar; inkl. Überführung und
Zulassung; bei Inzahlungnahme Altfahrzeug
a) Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und
keine Probefahrten.
Autohaus Möldgen
GmbH & Co. KG
Königsbrücker Str. 60
01558 Großenhain
Tel.: 03522-51460
www.opel-moeldgengrossenhain.de
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 41
LEBENSART
Glühende Berge
UND GENUSSVOLLE BRÄUCHE
Der Herbst in Südtirol: Wanderungen und Weinfeste
Im Tal reifen die Trauben, an den Berghängen färben
sich die Laubwälder goldgelb und am Horizont glühen
die felsigen Gipfel der Dolomiten im roten Licht in der
tief stehenden Sonne. Der Herbst ist in Südtirol eine
Zeit für Genießer: Das Vieh wird ins Tal getrieben, der
Wein gelesen und die Früchte geerntet. In den Bergen
kehrt Ruhe ein und die frische Herbstluft sorgt für
gestochen scharfe Fernsichten. Ab September werden
zum magischen Naturschauspiel der Enrosadira, der
„brennenden Berge“, beispielsweise in Gröden geführte
Sonnenuntergangswanderungen angeboten. Nach
dem Aufstieg zum Aussichtspunkt gibt es in der Hütte
einen Aperitif und eine kleine Stärkung, für den Rückweg
stehen Stirnlampen bereit. Wer die Morgenluft
liebt, kann auf Sonnenaufgangswanderungen dem
Licht entgegengehen: Bis Anfang November werden
zum Beispiel von der Seiser Alm aus geführte Touren
mit Bergfrühstück angeboten. Ganz Südtirol feiert die
Erntesaison mit saisonalen Themenwanderungen und
kulinarischen Festtagen.
Weinlehrfade und geführte Bergtouren
Entlang der Weinlehrpfade an der Südtiroler Wein-
WIR SUCHEN DICH (M/W/D) FÜR UNSER TEAM IN RIESA!
BEWIRB DICH JETZT ALS:
INGENIEUR ODER TECHNIKER
(Maschinenbau, Produktions– oder Elektrotechnik, Fertigungssteuerung,
Arbeitssicherheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Industrial Engineering)
MITARBEITER GESUNDHEITSMANAGEMENT (BGM, BEM)
MITARBEITER OPERATIVE PERSONALBETREUUNG
KOORDINATOR INSTANDHALTUNG (Meister elektr. Instandhaltung)
ELEKTRONIKER
BEWIRB DICH JETZT!
DEIN WEG
MIT
GOODYEAR
Goodyear Germany GmbH
Human Resources
Paul-Greifzu-Straße 20, 01591 Riesa
riesa-bewerbung@goodyear.com
www.jobs.goodyear.com
42 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
Fotos: djd/IDM Südtirol/Tobias Kaser/Alex Moling/Thomas Monsorno/Manuel Ferrigato/Frieder Blickle
straße lernen Wanderer viel Wissenswertes
über den Anbau und die Verarbeitung der Trauben
kennen. Ob mit kundiger Führung oder auf
eigene Faust erkunden sie die Reblandschaft,
kommen an Schautafeln und Kellereien vorbei,
wo sie die edlen Tropfen auch probieren
können. Allein in Bozen und Umgebung haben
sie die Wahl zwischen sieben Weinwanderungen,
von leichten Spaziergängen über
Lehrpfade in Kaltern oder Kurtatsch über den
Gewürztraminer-Weg durch die mediterranen
Traminer Weinberge bis zum fünfstündigen
Blauburgunderweg mit Aufstieg zum Naturpark
Trudner Horn. Von Meran oder Mals aus ist der
Vinschger Weinweg „Via Vinum Venostis“ mit
der Vinschger Bahn gut zu erreichen: Die leichte
Wanderung folgt den Waalen, die einst als
Bewässerungskanäle angelegt wurden. Unter
www.suedtirol.info sind alle Touren und Führungen
zu finden, genauso wie die passenden
Weinhotels.
Törggelen-Mahlzeiten und Weinfeste
Authentische Genüsse der Region versprechen
die herbstlichen Törggelen-Wanderungen: In
Bozen, Meran, Brixen oder im Vinschgau führen
beschwingte Spaziergänge in die Anbaugebiete
von Wein und Kastanien, die anschließend
nach altem Brauch auf den Tisch kommen. Zu
einer typischen Törggelen-Mahlzeit gehören
Traubenmost und junger Wein, geröstete Kastanien,
Speck und Kaminwurzen aus eigener
Herstellung, Roggenbrot und einfache Gerichte
aus der Bauernküche Südtirols. In Meran bietet
das Traubenfest mit seinem traditionellen
Umzug in diesem Jahr am 16. Oktober lebendige
Einblicke ins Brauchtum. Und vom 4. bis
8. November steigt im Kurhaus das exquisite
Merano Wine Festival.
Der Turm im Reschensee
ist wohl das meistfotografierte
Motiv im
Vinschgau.
Der Johanniter-
Hausnotruf
Sicherheit auf Knopfdruck
- 24h-Sicherheit,
365 Tage im Jahr
- Einfache Handhabung,
schnelle Hilfe auf Knopfdruck
Jetzt 4 Wochen gratis testen
und bis zu 100 Euro
Preisvorteil sichern!
Lassen Sie sich jetzt von uns beraten!
Service-Telefon: 0800 32 33 800
(gebührenfrei)
www.johanniter.de/hausnotruf
LEBENSART
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 43
LEBENSART
Der Umgang mit Geld
WIRD IN DER FAMILIE GEPRÄGT
Umfrage: Eltern sind bei der Finanzerziehung
wichtiger als Lehrer.
Wenn junge Erwachsene selbstständig werden und ihre eigenen
finanziellen Entscheidungen treffen, schlägt für viele Eltern
die Stunde der Wahrheit. Wie gut kommt der Nachwuchs
in Finanzdingen zurecht? Wo ist noch Unterstützung notwendig?
Das Thema Geld scheint sensibel zu sein, denn es wird
vor allem im engeren Familienkreis besprochen. Sechs von
zehn Personen betrachten Eltern und Verwandte als wichtigste
Ansprechpartner für die Gelderziehung. Ein Drittel nennt
Freunde und Bekannte als maßgebliche Einflusspersonen, nur 14 Prozent sehen hingegen die Schule als prägend
an. Influencer, Blogger oder Medien haben aus Sicht der Eltern ebenfalls eher geringen Einfluss. Zu diesen Resultaten
kommt eine repräsentative Umfrage, an der bundesweit über 1.400 Personen mit Kindern zwischen 16 und
25 Jahren teilgenommen haben.
Eigenes Finanzwissen top, Partner und Kinder flopp Geldgespräche sind innerhalb der Familie kein Tabu. In drei
Viertel aller Fälle sind sich die Eltern grundsätzlich einig beim Umgang mit Geld - mit Ausnahmen bei getrennt
oder geschiedenen Paaren oder Alleinerziehenden. Allerdings schätzen Eltern das Interesse und die Kompetenz
ihres Nachwuchses wesentlich geringer ein als bei sich selbst: Bei Finanzfragen glauben 50 Prozent, gut Bescheid
zu wissen, nur ein Viertel traut das auch den Kindern zu, so die Kantar-Umfrage im Auftrag des Beratungsdienstes
Geld und Haushalt. Dem anderen Elternteil wird - besonders von Männern - ebenfalls wesentlich weniger Interesse
und Wissen in Finanzdingen attestiert. Ein weiteres Resultat der Umfrage: In Familien, die ihre eigene finanzielle
Situation eher schlecht einschätzen, wird auch das vorhandene Finanzwissen negativer bewertet. Allerdings sind
die wirtschaftlichen Verhältnisse offenbar häufig ein Anlass, mit dem Nachwuchs ein grundsätzliches Gespräch
über Geld zu führen. In zwei von drei Familien, die ihre finanzielle Situation als eher schlecht bewerten, führt das
Thema zu Konflikten.
Sparsamkeit ist wichtigste Tugend Den meisten Befragten ist es wichtig, ihren Kindern Sparsamkeit und einen
verantwortungsbewussten Umgang mit den Finanzen zu vermitteln. Geldgeschäfte mit Konto und Karte sind für
rund 80 Prozent der 16- bis 25-Jährigen auch ohne Hilfe der Eltern kein Problem. Bei komplexeren Finanzprodukten
wie Sparanlagen, Wertpapieren oder Behördenanträgen zu BaföG oder Wohngeld ist laut Umfrage von Geld und
Haushalt die Hilfestellung hingegen häufig gefragt. Und wie zufrieden sind die Eltern letztendlich mit ihrer Gelderziehung?
Wenn sie sich selbst benoten dürften, würden sie sich durchschnittlich eine solide zwei minus geben.
Fotos: djd/Deutscher Sparkassenverlag/Getty Images/Thomas EyeDesign/Geld und Haushalt
Eltern, Familie,
Freunde und Bekannte
haben laut Umfrage
den größten Einfluss
bei der Gelderziehung.
44 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
Fotos: djd/Bosch eBike Systems
Sicher mobil
BEI JEDEM WETTER
Darauf kommt es beim Radfahren
im Herbst und Winter an.
Das Zweirad stehenlassen, nur weil
das Wetter ungemütlich wird? Das
kommt für passionierte Radfahrer
nicht infrage. Mit der richtigen Vorbereitung,
dem passenden Equipment
und wärmender Kleidung sind sie
auch in der nasskalten Jahreszeit mit
ihrem E-Bike sicherer unterwegs. Die
Bewegung mit Muskelkraft ist nicht
nur umweltfreundlich, die frische
Luft hält gleichzeitig fit und stärkt
das Immunsystem. So lässt sich der
Erkältung davonradeln, statt in einer
überfüllten Bahn oder im Bus Viren
und Bakterien ausgesetzt zu sein.
Sicherer bremsen auf nassen Straßen Die eigene Fahrweise
mit dem E-Bike sollte stets den aktuellen Witterungsbedingungen
angepasst sein. Dazu empfiehlt es
sich, bei Nässe etwas mehr Fahrzeit einzuplanen und
vorausschauend zu fahren. Ein wachsames Auge sollten
die Fahrradfans vor allem in der kalten Jahreszeit haben.
Hier können unbeständiges Wetter und entsprechende
Umgebungsbedingungen zur Herausforderung
beim Bremsen werden. Für mehr Sicherheit sorgt ein
Antiblockiersystem (ABS) speziell für das E-Bike: Das
System von Bosch etwa ermöglicht auch auf nassen
Oberflächen die Kontrolle beim Bremsen, indem es
einem blockierenden oder wegrutschenden Vorderrad
entgegenwirkt. Dazu wird die Geschwindigkeit der Räder
permanent durch Sensoren überwacht. Droht das
Vorderrad bei einer zu starken Bremsung zu blockieren,
regelt das ABS den Bremsdruck und verbessert die
Fahrstabilität und Lenkbarkeit. Wichtig ist außerdem,
dass die Reifen stets genug Profil aufweisen. Wenn der
Untergrund stark vereist oder verschneit ist, können
Spikes helfen. Sie sind für Pedelecs bis 25 Stundenkilometer
Höchstgeschwindigkeit zugelassen.
D
Die passende Ausrüstung für widriges
Wetter Falsches Wetter gibt
es nicht – lediglich falsche Kleidung.
Diese geflügelten Worte haben beim
Radfahren in Herbst und Winter
besondere Bedeutung. Empfehlenswert
ist stets das bewährte Zwiebelprinzip:
Mehrere Schichten übereinander
tragen, dabei möglichst zu
atmungsaktiver und wasserdichter
Kleidung greifen. Als unterste Lage
ist schnell trocknende Funktionskleidung
die passende Wahl, während
die oberen Schichten vor Wind
und Nässe schützen sollen.
Helle Farben und Reflektoren sorgen
dafür, gut gesehen zu werden. Bei
frostiger Kälte schützen zusätzlich
eine Sturmhaube unter dem Helm
sowie Handschuhe. Noch ein Tipp
zur richtigen Pflege des E-Bikes in
der kalten Jahreszeit: Bei frostigen
Temperaturen kann der Akku an Kapazität verlieren,
deshalb sollten ihn Radfahrer nach dem Fahren stets
entnehmen und bei Raumtemperatur aufbewahren.
sachsen-shuttle.de
KFZ-Zulassungsservice
freundlich - schnell - preiswert
An- und Abmeldungen von Fahrzeugen aller Art
Vermietung von Dachboxen und Fahrradträgern
Kurzzeitkennzeichen z.B. für Fahrzeugüberführungen
und Ausfahrten
Kennzeichenprägungen für Parkplätze,
Fahrradträger oder Jubiläen
Adress- oder Namensänderungen
z.B. nach einem Umzug
Eintragung von technischen
Änderungen und Gutachten
Erteilung Betriebserlaubnis
auch für SIMSON Fahrzeuge
G
Zufriedenheits
a
100%
ran
t
ie
LEBENSART
Jörg Naumann
0172 / 79 04 286
www.sachsen-shuttle.de
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 45
LEBENSART
DEN RASEN
winterfest machen
So kommt das Gras gut durch die kalte Jahreszeit.
Vergnügte Grillabende oder wildes Herumtollen der
Kinder: Der Rasen hat in den vergangenen Monaten
einiges mitgemacht. Wenn sich der Sommer dem Ende
nähert, hat der grüne Teppich daher einige Pflegeeinheiten
verdient. So überstehen die Gräser die kalte
Jahreszeit besser und gesünder.
Sauber und frisch gedüngt durch den Herbst Herabfallende
Blätter und andere Spuren des Herbstes
sind nicht nur optisch für viele Gartenbesitzer ein
Ärgernis. "Laub und abgebrochene Äste nehmen dem
Rasen buchstäblich die Luft zum Atmen", schildert der
Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner. "Wenn Sauerstoff
nicht ausreichend zirkulieren kann, werden die Gräser
anfällig für Schädlinge und Pilz-Krankheiten." Bis
alle Bäume kahl sind, sollten Gartenbesitzer deshalb
regelmäßig das Laub vom Rasen entfernen – ganz
einfach geht dies mit dem Rasenmäher. Jens Gärtner
empfiehlt: "Den Mäher auf die höchste Schnittstufe
einstellen und den Fangkorb nutzen. So ist die Fläche
schnell wieder sauber und das Laub gleich so fein geschnitten,
dass es in den Kompost kann. Am besten
vorher nicht mehr auf dem Rasen herumlaufen, denn
dadurch werden die Halme heruntergedrückt und
können nicht mehr
sauber gemäht
werden." Auch gut
geeignet sind Laubbläser
wie der akkubetriebene
Stihl BGA
57. Ein Tipp des Gartenexperten:
„Ein
zusammengeblasener
Laubhaufen in
einer stillen Gartenecke eignet sich hervorragend als
Winterquartier für Igel und andere Kleintiere.“
Tipps für die letzte Rasenmahd des Jahres
Im Herbst ist auch die Gelegenheit, dem Grün nötige
Nährstoffe für die Wintersaison zu spendieren: Spezielle
Herbstdünger mit kaliumreicher Rezeptur machen
die Gräser widerstandsfähiger gegen Schnee und
Frost. Wenn das Wetter es zulässt, sollte der Rasen
auch im Oktober und November kontinuierlich gemäht
werden. Denn zu lange Halme verursachen ähnliche
Probleme wie liegengelassenes Laub: Flechten und
Moose können sich optimal ausbreiten. Die letzte
Mahd vor der Winterruhe sollte erst dann erfolgen,
wenn das Gras sein Wachstum einstellt – zumeist
mit dem ersten Frost. Jens Gärtner rät dabei zu einer
Schnitthöhe von maximal fünf Zentimetern, da sonst
die Schneedecke im Winter die Gräser zu sehr eindrücken
und abknicken kann. Danach wird auch der Rasenmäher
winterfit gemacht: Zuerst das Gerät rundum
säubern und dann das Rasenmäher-Messer prüfen.
Ist es stumpf, kann man es durch einen Fachhändler
nachschärfen oder austauschen lassen. Adressen in
der Nähe findet man etwa unter www.stihl.de. Hier
gibt es zudem weitere nützliche Tipps für die saisonale
Rasenpflege. Bei Benzinmähern empfiehlt es sich,
den Tank zu entleeren, für Akku-Mäher gilt: den Akku
aus dem Gerät nehmen und frostsicher einlagern.
Fotos: djd/STIHL
Wir bilden ab 2023
Chemikanten (m/w/d)
und Mechatroniker
(m/w/d) aus!
Des Weiteren suchen wir qualifizierte Kandidaten (m/w/d)
für die Stellen als
• Anlagenfahrer/Operator • Project Engineer
• Industriemechaniker/Schlosser/Mechatroniker
• Continuous Improvement Engineer
®
Helping the world thrive!
Ansprechpartnerin: Frau Sandra Dörschel
Klötzerstraße 28–32 • 01587 Riesa
Tel.: 0 35 25 / 708-120 • www.cargill.de/de/karriere
46 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
Tecline
Freie KFZ - Werkstatt
Karosserie- & Fahrzeugbau
Tecline
Freie KFZ - Werkstatt · Karosserie- & Fahrzeugbau
Riesa
LEBENSART
Freie KFZ - Werkstatt · Karosserie- & Fahrzeugbau
RENTAL
DIREKT MIETEN
DEIN DIREKTER
DRAHT ZUM
MIETFAHRZEUG:
03525 7767875
PROFITIERT VON
UNSEREM FUHRPARK
UND LEIHT EUCH EINS
DER COOLSTEN FAHR-
ZEUGE ZU FAIREN
KONDITIONEN!
BEI DER REPARATUR EURES
EIGENEN AUTOS IN
UNSERER WERK-
STATT BLEIBEN
UNSERE ERSATZ-
WAGEN FÜR
EUCH SELBST-
VERSTÄNDLICH
KOSTENLOS!
Direkt
im Verleih!
Gutenbergstraße 1 · 01587 Riesa · info@tecline-riesa.de · www.tecline-riesa.de · TeclineRiesa
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 47
ANZEIGE
25 Jahre
GARTEN- & LANDSCHAFTSBAU
ANNETT PETRICK
Alles begann mit der Firmengründung am 1. Oktober 1997
für Hausmeisterservice, Garten- und Landschaftsbau von
Frau Eva-Maria Pietzsch.
Private Hausgärten zu verschönern und neugestalten war die
Grundidee. Andere Firmen beschäftigten sich zu dieser Zeit mit dem Bepflastern von Einkaufsparks
und Industriegebieten. Frauenpower und Berufserfahrung im Straßenbau und Galabau, sowie den Abschluss als
Gärtnerin brachte Frau Pietzsch schon mit. Eine Teilnahme an dem 6-monatigen Existenzgründerlehrgang in Glaubitz
und anschließender berufsbegleitender 3-jähriger Fachschule zum Meister für Garten- und Landschaftsbau
stabilisierte den Start in die Selbstständigkeit. Als Erst-Investition, wurde ein kleiner Transporter und ein Radlader
angeschat. Bereits drei Monate später fanden vier Mitarbeiter Arbeit. Schnell sprach es sich herum, dass diese
Frau in der Männerbranche kreativ und fachkompetent ist. Ein namhafter Bauunternehmer gab der Firma sein
Vertrauen und es entwickelte sich eine jahrelange gute Zusammenarbeit in der zwei große Musterhausparks
entstanden. Dort brachten wir unsere Gestaltungsvorschläge und „Handschrift“ ein. Beregnungsanlagen bauten
wir, als eine der ersten ostdeutschen Firmen, nach einer Schulung ab 2003 ein. Die ersten Auszubildenden fanden
ihren Ausbildungsplatz und verließen die Firma mit erfolgreichem Abschluss als Garten- und Landschaftsbauer.
Danach wurde Frau Annett Petrick von der Mutter und Firmengründerin zum Facharbeiter ausgebildet. Annett
Petrick machte den LKW- Führerschein für LKW bis 40t. Das Motto der beiden Frauen ist, dass auch Frauen Maschinen
und Geräte genauso gut bedienen können, wie Männer auf dem Bau. Ein wichtiger Grundbaustein für
ihre zukünftige Arbeit. Pflegeleichte Hausgärten gestalten mit Innovativen Lösungen ist bis heute das erfolgreiche
Motto im Betrieb. Erste Messeauftritte wurden in Riesa zur Mittelsachsenschau und in den Dresdener Baufachmessen
durchgeführt. Die Firma veröffentlichte regelmäßig Gartentipps in der Presse. Der Mitarbeiterstamm von
durchschnittlich sechs Mitarbeitern und einem Auszubildenden hielt sich auch in den schlechten Zeiten.
Im Jahr 2010 übernahm Frau Annett Petrick die Firma Ihrer Mutter in 2. Generation. Sie führt das mittelständige
Unternehmen, seit sie 27 Jahre ist. Den Respekt als junge Frau in einem baunahen Dienstleistungsbetrieb musste
sie sich hart erarbeiten. Im Unternehmen wird Annett Petrick von ihrem Ehemann und Eltern tatkräftig unterstützt.
Seit elf Jahren hat Annett Petrick das Unternehmen weitergeführt und noch weitere Arbeitsplätze geschaffen.
Unseren zufriedenen Kunden haben wir es zu verdanken, dass
wir dieses schöne Jubiläum feiern können. Das Zeigt auch,
dass wir uns einen guten Ruf in der Region erarbeitet haben.
In ihrem Familienbetrieb ist es wichtig, dass die Mitarbeiter sich
wohlfühlen und es entgeht auch der Chefin nicht, wenn ein Mitarbeiter
mal Kummer hat. Unsere Jungs und Mädels arbeiten hart
genug, sagt sie und ihr ist bewusst, dass nur bei einem guten Betriebsklima
die Mitarbeiter in der Firma bleiben, was ja auch die
Firma voranbringt. Auch in den schwierigen Zeiten und trotz Wider-
stand einiger Behörden bildet sie nun wieder zwei Lehrlinge aus. Es
ist sehr schade, dass einem Betrieb sogar in diesen Zeiten so viele
Steine in den Weg gelegt werden, obwohl man dem gel entgegenwirken
Fachkräftemanwill.
Einen besonderen Dank möchte die Firma Garten- und Landschaftsbau
Annett Petrick hiermit den treuen Kunden, Lieferanten
und MitarbeiterInnen aussprechen.
Landschaftsbau Annett · Bauerngasse 3 · 01609 Lichtensee
bei Riesa · Tel. 035263 / 657511 · Mobil: 0176 10333929 · E-Mail:
gartenpetrick@gmail.com · WWW.GARTEN-PETRICK.DE
48 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
Gesund und schön aussehen
In der Oase der Schönheit und Gesundheit in Radebeul werden seit 30 Jahren
Behandlungen in allen Facetten angeboten - gern auch als Gutschein!
ANZEIGE
Spezialmassage mit Kiefergelenkslockerung
Diese Behandlung wirkt bei nächtlichem Zähneknirschen, Nacken-, Gelenk- und
Muskelbeschwerden sowie Wirbelsäulenproblemen und regt die Selbstheilungskräfte
an. Bereits nach der ersten Behandlung zeigt sich eine positive Sofortwirkung.
Durch unseren Körper verlaufen Energieleitbahnen, die oft gestört
sind, sei es durch Stress, Angst, Kummer und Sorgen, Trauma Erlebnissen aus
der Kindheit, aus Unfällen, seelischen und körperlichen Beeinträchtigungen,
Burnout und depressiven Verstimmungen. Ein verspannter Kiefer geht mit einer
verspannten Wirbelsäule einher. Danach hilft das Elektrolyse-Fußbad bei der Entgiftung
und Entsäuerung des Körpers, was auch die inneren Entzündungen reduzieren
kann. (2 Std., 90 €)
Warum ist Entgiftung
heute so notwendig?
Täglich sind wir Umweltgiften ausgesetzt,
z. B. aus der Ernährung, dem
Leitungswasser, aus der Luft und besonders
die zunehmende Bestrahlung
und Elektrosmog durch WLAN, Handy,
Computer. Unsere größten toxischen
Belastungen sind Aluminium, Glyphosat/Insektizide,
Quecksilber und Blei.
Das kann unser Gehirn entzünden. Damit
kann die Zirbeldrüse, die für klares, vorausschauendes
Denken steht, nicht mehr
voll arbeiten und verkümmert langsam.
Die regelmäßige Entgiftung muss unbedingt
in unseren Lebensstil eingebaut
werden, sonst drohen stille Entzündungen,
die in chronische Entzündungen
übergehen können, was das Herz und
die Zähne beeinflusst, schlimmstenfalls
auch Schädigung unseres Erbgutes.
Außer einem Großen Basischen Gesundheitstag
von 4 Stunden zu 170 €
biete ich auch kurze, recht wirksame Detoxbehandlungen
ab 50 € an, wie Heilerdepackung,
Infrasrotsauna, Meerwassersprudelbad
mit Sonnenhimmel, die
Bemer-Matte/physikalische Gefäßtherapie,
die Arbeit mit den genialen ätherischen
Ölen und den Lichtenergiepflastern
sowie einigen Naturprodukten.
Lassen Sie sich dazu beraten.
Ich freue mich auf einen
Termin mit Ihnen.
KOMPETENZ IN DER
HOLZVERARBEITUNG
WIR STELLEN EIN!
KRONOSPAN WIRD VON MOTIVIERTEN MENSCHEN
MIT KÖPFCHEN, HERZ, MUT UND LOYALITÄT
ANGETRIEBEN – WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS
Quereinsteiger für die Produktion in Vollzeit
Ihre Vorteile:
❒ ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
in einem stetig wachsenden Unternehmen
❒ sorgfältige Einarbeitung, individuelles Coaching
❒ Weiterbildungsmöglichkeiten
mit Aufstiegschancen
❒ geregelte Arbeitszeiten, festes Schichtsystem
❒ attraktive Schichtzuschläge
❒ Urlaubs- und Weihnachtsgeld
❒ Prämienzahlungen
❒ Betriebliche
Altersvorsorge
❒ Betriebsarzt
❒ Mitarbeiter-Rabatt
❒ Mitarbeiter-Events
❒ sehr gute
Verkehrsanbindung
❒ Mitarbeiter-Parkplatz
KRONOSPAN GmbH Lampertswalde, Mühlbacher Straße 1, 01561 Lampertswalde,
Tel. 0 35 22 / 33 30, bewerbung-lw@kronospan.de, www.kronospan-worldwide.com/careers
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 49
HYLA-HAUSHALTSTIPP
- ANZEIGE -
teren Grund, auf Staubsauger mit Trockenfilter zu verzichten.
Dazu sollte man wissen, was im Staubsauger
eigentlich passiert. Alles, was wir einsaugen, verweilt
durchaus mehrere Wochen bis Monate in dem Gerät.
Logisch, denn wer kann sich auch leisten, den Beutel
nach jeder Benutzung zu wechseln? Dieser „Biomüll“
aus Haaren, der kleinen Spinne und Pflanzenblättern
wird durch die Benutzung des Staubsaugers ständig
erwärmt. Die Spinne fängt an zu verwesen, die Brotkrümel
schimmeln. Die eingesaugten Milben ernähren
sich davon und verrichten ihr Geschäft ebenso in den
Beutel oder den Behälter des Staubsaugers. All das
wird kleinstgefiltert als Feinstaub wieder in unsere
Raumluft gepustet, wir atmen diese ein und umso
kleiner der Feinstaub ist, umso besser gelangt dieser
MACHEN STAUBSAUGER
direkt von unserer Lunge in unser Blutsystem.
Aber was tun? Wie reinigen wir denn unsere Wäsche,
das Geschirr oder uns selbst? Sicher nicht, in dem wir
wirklich sauber?
alles trocken abreiben. Wir benutzen Wasser, um zu
Jein, denn alle handelsüblichen Geräte, egal ob reinigen. Es gibt keinen einzigen Grund ein Trockenmit
Beutel oder beutellos, haben eines gemeinsam
filtersystem zur Reinigung Ihres Zuhauses zu nutzen.
– sie benötigen Filter. Und damit ein Staubsauger
Die Lösung ist der Hyla - ein Reinigungsgerät, dessen
einziger Filter Wasser ist. Im Hyla wird alles Eingesaugte
im Wasser gebunden und dort bleibt es auch,
nicht explodiert, muss der Filter die angesaugte
Luft hinten an der Abluft wieder herauslassen.
bis am Ende des Tages das Wasser in die Toilette geschüttet
wird. Aus der Abluft kommt zudem nur frigen
(Brotkrümel, Haare, Dreck etc.) gelangt durch die sche, saubere Luft – wie nach einem Regenschauer
Filter ebenso wieder hinaus. Und es ist dabei egal, ob oder nahe eines Wasserfalles.
es ein spezieller HEPA-Filter ist und mit einer Aller-
Was bedeutet das im Klartext? Alles, was wir aufsau-
Sie wollen mehr über die faszinierende Hyla-Welt
giefreundlichkeit wirbt. Der sogenannte Feinstaub, der
erfahren? Sandra Kleinstück führt Ihnen gerne den
aus dem Staubsauger wieder hinauskommt, legt sich
Allrounder vor und nennt alle günstigen Anschaffungs-
auf den Möbeln und besonders gern auf glänzenden
kosten (Finanzierung oder Leasing). Einfach einen Termin
vereinbaren und bis zu 80 % Hausstaub reduzieren.
Das ist der Moment, wo wir uns fragen sollten, wozu
wir eigentlich staubsaugen? Neben dem nie endenden Kontakt: 0172/3512732 oder
Putz/Staubkreislauf gibt es aber auch noch einen wei-
SANDRA.HEALTHY_FROG
50 OKTOBER 2022 elbgeflüster Oberflächen (Fernseher, Spiegel) ab.
®
LEBENSART
Fotos: djd/Jentschura International/Getty Images/Sam Edwards
GESUND LEBEN
lernen
Eine Naturkunde-Akademie will Menschen eine
naturnahe Lebensweise nahebringen.
Natürlich gesund zu leben, das wünschen sich viele
Menschen. Doch den wenigsten gelingt dies wirklich.
Angesichts von Naturkatastrophen und Klimawandel
wächst die Sehnsucht, der Natur wieder näherzukommen.
Doch nicht nur mit der Welt, sondern auch
mit ihrer Gesundheit gehen die meisten Menschen
"unnatürlich" um. Die Folge sind Zivilisationskrankheiten,
die aber nicht unausweichlich sind.
Wer eine ganzheitliche, gesunde Lebensweise erlernen
möchte, kann ab Herbst 2022 in einer neuen
Naturkunde-Akademie in Münster die Schulbank
drücken. Unter WWW.JENTSCHURA-NATURKUNDE-
AKADEMIE.DE sind nähere Informationen über die
Ziele des privat geführten Schulungszentrums zu
finden. In Kursen und Workshops wird Lernenden
hier die Vision von einer innerlichen wie mentalen
Erneuerung vermittelt.
Herbst-Aktion
bis 31. Oktober 2022
CLEVER SPAREN!
Profitieren Sie von unseren Komplettsets
aus Innentür, Zarge und Türdrücker! Es sind
5 verschiedene Dekore in widerstandsfähiger
CPL-Oberfläche erhältlich.
Carl-Maria-von-Weber-Allee 75
01558 Großenhain
Tel. 03522 52 27 0 · Fax 03525 52 27 27
E-Mail info@elgholz-großenhain.de
Weitere Informationen finden Sie auf:
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 51
www.elgholz-grossenhain.de
„Wir spielen generationsübergreifend
und bringen
Familien zusammen!“
Erleben Sie am 30. November ab 19.30 Uhr in der
SACHSENarena mit The Kelly Family „Die Weihnachtsparty
des Jahres - Die Mega Christmas Show“.
Patricia Kelly spricht über das Comeback, das neue
Glück und die Last der alten Zeiten.
elbgeflüster ® : Wie fühlt es eigentlich an, nach so langer
Pause wieder als Familie auf der Bühne stehen?
Patricia Kelly: Das war uns ist noch immer ganz großes
Kino! Es lässt sich nur schwer in Worte fassen. Überirdisch,
surreal - ich stand damals bei den Comeback-
Konzerten neben mir! Ich musste mich damals kneifen,
um das alles zu realisieren. Ich zitterte sogar vor Aufregung
am ganzen Körper und hatte Wochen vor dem
ersten Auftritt richtige Kreislaufprobleme. Eine sehr
emotionale Erfahrung.
elbgeflüster ® : Vieles hat sich in all den Jahren verändert,
unter anderem sind aus den Kindern und Teenagern
nun selbst Eltern geworden. Dadurch hat sich
sicherlich vieles verändert?
Patricia Kelly: Stimmt. Das ist eine sehr gute Frage,
denn vielen ist das gar nicht bewusst. Die Gesprächsthemen
haben sich komplett verlagert. Herzensangelegenheiten
sind nun die Partnerschaft und die Gesundheit
der Kinder, alles andere, was früher wichtig war, ist
nun eher nebensächlich. Bei mir ist aktuell das große
Thema, dass meine Söhne flügge werden und sich einen
Studienplatz suchen. Unsere neue Generation ist
heute das neue Gesprächsthema, sie dominierten auch
unseren Backstage-Bereich. Sie führen uns vor Augen,
dass das Leben immer weitergeht.
elbgeflüster ® : Du
und andere Kellys
verfolgen auch Solo-
Programme. Bestand
jemals die Gefahr, dass
The Kelly Family nie
wieder als gemeinsame
Band auf der Bühne
stehen wird?
Patricia Kelly: Aus
meiner Sicht war führte
das dadurch genau
das zum Gegenteil der
Fall. Durch meine Solo-
Karriere war ich weiterhin
als Musikerin aktiv. Das größere Problem wäre eher
gewesen, wenn ein Kelly gar keine Musik mehr macht.
Dann könnte man schnell die Lust verlieren und rostet
ein. Es ist ein Zeichen von Vitalität und Kampfgeist,
selbst in Corona-Zeiten weiterhin Musik zu machen. Es
bleibt aber für jeden einzelnen eine persönliche Entscheidung,
nur noch Solo unterwegs zu sein, aber The
Kelly Family ist mein Baby und ich bin sehr stolz so lange
Zeit ein Teil dieser tollen Familie zu sein. Es würde
mich sogar krank machen, wenn ich ansehen müsste,
dass meine Kelly Family ohne mich auf Tour geht.
elbgeflüster ® : Viele Fans sind mit dem Kelly-Kult aufgewachsen.
Kannst Du einschätzen, wie viele alte und
viele neue Fans sind?
Patricia Kelly: Der Durchschnittsfan ist mittlerweile
um die 40. Es gibt aber auch viele Fans die jünger sind
oder auch über 50 sind, da sie schon unsere Eltern musikalisch
begleiteten. Die Älteren haben diesen Fankult
dann an die jüngere Generation weitergegeben - dagegen
kann man sich ja nicht wehren (lacht). Wir haben
daher sogar drei Generationen, die unsere Shows
anschauen: Die 40 bis– 45jährigen Eltern, deren Kinder
und Oma und Opa. Ein echtes Phänomen, auf das wir
sehr stolz sind. Wir spielen generationsübergreifend
und bringen Familien zusammen.
elbgeflüster ® : In den 90er Jahren lösten Eure Konzerte
noch regelrechte Hysterien aus. Was ist Dir von dieser
wilden Zeit besonders in Erinnerung geblieben?
Patricia Kelly: Ich habe zu den 90er Jahren sehr gemischte
Gefühle, denn ich war damals nicht nur eine
Künstlerin, sondern kümmerte mich vor allem im
Büro mit Marketing- und Management-Aufgaben. Ich
war bereits mit 23 Jahren für viel Dinge die erste Ansprechpartnerin
und verantwortlich. Damals erfüllt sich
einerseits ein Traum, aber ich habe einfach zu viel gearbeitet.
Ich war jung und nahm mir nie Auszeiten. Ich
arbeite täglich von 8 Uhr bis abends im Büro und stand
52 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
INTERVIEW
am Wochenende auf der Bühne. Da ich sehr pflichtbewusst
bin überarbeitete mich und bekam nach ein
paar Jahren dann einen Burnout. Diese Zeiten möchte
ich nicht noch einmal erleben. Jetzt nehme ich mir regelmäßig
Auszeiten, denn der Körper zeigt Dir schnell
Deine Grenzen auf.
elbgeflüster ® : Streaming-Dienste, Social Media und
Smartphone-Fotos. Die Musikindustrie hat sich ebenfalls
verändert. Was fällt Dir dabei am meisten auf?
Patricia Kelly: Ja viel. Nehmen wir als Beispiel die
Zeitschrift Bravo. Früher gab es einmal die Woche ein
Interview und eine Fotosessionen – das war´s. Heute
hingegen muss man durch soziale Netzwerke ständig
„On“ sein. Jeder erwartet eine ständige Verfügbarkeit
und Sichtbarkeit. Das ist zwar gerade für neue Künstler
ein großer Vorteil, dass sie den direkten Zugang zu den
Fans haben. Sie müssen nicht mehr über Medien, wie
Print gehen, denn jeder hat quasi seine eigene digitale
Bravo. Der Nachteil ist allerdings, dass man einen bestimmten
Algorithmus folgen muss, um in der Sichtbarkeit
zu bleiben. Ich habe zum Beispiel einmal eine circa
zweimonatige Pause auf meinen sozialen Netzwerken
eingelegt und plötzlich erreichte ich kaum noch Leute
– man wird dafür also bestraft. Alles ist schneller geworden
und Du als Künstlerin hast weniger Ruhephasen,
was eigentlich kontraproduktiv für den kreativen
Prozess ist.
elbgeflüster ® : Schenke uns zum Abschluss bitte noch
eine Lebensweisheit.
Patricia Kelly: Oh Gott, ich gebe eigentlich ungern Ratschläge,
denn je älter ich werde, desto mehr erkenne
ich, dass ich wenig weiß. Ich teile aber gerne etwas, was
mir hilft. Ich weiß, dass Dankbarkeit eine sehr große
Rolle für das Leben spielt. Mein Vater riet mir, das Glas
nicht als halbleer, sondern immer als halbvoll zu sehen.
Man ist automatisch glücklicher, wenn man immer das
wahrnimmt, was man hat, statt sich darauf zu konzentrieren,
was einem fehlt.
Wir verlosen unter allen
Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine
E-Mail mit dem Betreff „Kelly Family“ sowie Ihre Kontaktdaten
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Kelly Family“ an
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss: 31.10.22.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
überdurchschnittlicher Lohn | familiäres Arbeitsklima | verschiedene Teilzeitmodelle
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 53
MEDIABOX
Games-Tipp
GOTHAM KNIGHTS
Eine neue, weitreichende
kriminelle Unterwelt hat
sich in den Straßen von
Gotham City ausgebreitet.
Es liegt nun an der
Batman-Familie - Batgirl,
Nightwing, Red Hood und
Robin - Gotham zu beschützen
und Hoffnung zu
ihren Einwohnern, Disziplin
zu ihren Polizisten und Furcht zu ihren Kriminellen zu
bringen. Löse Rätsel, die die dunkelsten Kapitel der
Geschichte der Stadt verbinden und besiege berüchtigte
Schurken in epischen Konfrontationen. Gotham
Knights ist ein Open-World Action-Rollenspiel, das in
der bis jetzt dynamischsten und interaktivsten Version
von Gotham City stattfindet. Dein Vermächtnis
beginnt jetzt. Werde zum Ritter der Nacht.
PLATTFORM: PS5 · ERSCHEINUNGSTERMIN: 21. OKTOBER
MEDIMAX-PREIS: 69,99 € · FSK: 16
54 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
BULLET TRAIN
Der vom Pech verfolgte
Auftragskiller Ladybug
ist entschlossen,
seinen Job in Ruhe und
Frieden zu erledigen,
nachdem in letzter
Zeit zu viele Dinge aus
dem Ruder gelaufen
sind. Das Schicksal
hat jedoch andere
Pläne, denn Ladybugs
neueste Mission setzt
ihn auf einen direkten
Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen
Welt – die alle irgendwie miteinander verbunden
sind, dabei aber gegensätzliche Ziele verfolgen. Das
alles passiert an Bord des schnellsten Zuges, den es
gibt - und Ladybug muss einen Weg finden, wie er
ihn verlassen kann. Dabei ist die Endstation erst der
Anfang, in dieser wilden, atemlosen Non-Stop-Fahrt
durch das moderne Japan.
The School
For Good And Evil
BLACK ADAM
Solofilm über den DC-Antihelden Teth-Adam alias Black Adam. Vor 5.000 Jahren
war er ein Sklave im reichen Staat Kahndaq, der rebellierte und sich mit den
ihm verliehenen Superkräften gegen die Sklavenhalter auflehnte. Anschließend
wurde er jedoch von dem Zauberer Shazam, der ihm seine Kräfte verliehen hatte,
eingesperrt und kam erst 5.000 Jahre später wieder frei. Nun lässt er sich von
niemandem mehr etwas sagen, ganz bestimmt nicht von der Justice Society Of
America, die aus dem kräftigen, seine Körpergröße ändernden Atom Smasher, dem
geflügelten Hawkman, dem mächtigen Zauberer Doctor Fate und der wetterkontrollierenden
Heldin Cyclone besteht. GENRE: FANTASY/ACTION · START: 20. OKTOBER
FSK: 16 · GENRE: ACTION/KRIMI
PREIS: DVD CA. 14,99 €/BLU-RAY CA. 17,99 €
ERSCHEINUNGSTERMIN: 27. OKTOBER
An der „School for Good and Evil“ werden Kinder für eine Karriere in
Märchen ausgebildet. Die Rollenverteilung sieht klare Abgrenzungen
vor: einige von ihnen werden zu Prinzessinnen, Prinzen oder Helden,
einige von ihnen werden zu Hexen, bösen Magiern und fiesen Schurken.
Auch die besten Freundinnen Sophie und Agatha werden an der Schule
aufgenommen. Scheinbar erfüllen sich ihre sehnlichsten Wünsche: Sophie
will unbedingt eine Prinzessin werden, Agatha hingegen interessiert sich eher für eine
düstere Laufbahn – doch das Schicksal hat andere Pläne für die Mädchen. Agatha landet in der Schule der
Guten, Sophie in der Schule der Bösen. Den angehenden Märchenfiguren fällt es schwer, die Pläne der Schule
für ihre Leben zu akzeptieren – und außerdem beginnt auch ihre Freundschaft zu bröckeln. Doch nur wenn sie
zusammenhalten, können sie die magische Schulzeit überstehen! 19. OKTOBER BEI NETFLIX · GENRE: FANTASY
Kino-Tipp
DVD-/Blu-Ray-Neuerscheinung
Streaming-Tipp
Musik-Tipp Buch-Empfehlung
SEBASTIAN FITZEK MIMIK
Hannah Herbst ist Deutschlands
erfahrenste Mimikresonanz-Expertin,
spezialisiert
auf die geheimen
Signale des menschlichen
Körpers. Als Beraterin der
Polizei hat sie schon etliche
Gewaltverbrecher überführt.
Doch ausgerechnet als sie
nach einer Operation mit
den Folgen eines Gedächtnisverlustes
zu kämpfen hat,
wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere
konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau
hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu
haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach
ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus
dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn,
um ihre „Todesmission“ zu vollenden? Hannah Herbst
hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter
zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die
Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst!
VERLAG: DROEMER HC · PREIS: CA. 24 €
ERSCHEINUNGSTERMIN: 25. OKTOBER
CARLY RAE JEPSEN
The Loneliest Time
Die Grammy-Gewinnern
Carly Rae
Jepsen ist zurück
und veröffentlicht
am 21. Oktober ihr
neues Album „The
Loneliest Time“.
Das neue Album
knüpft an ihr
emotionales und
starkes Songwriting,
sowie ihrem lebendigen Sound von früheren
Werken an, wie dem von der Kritik gelobten Album
E*MO*TION von 2015. In ihrem neuen Album „The
Loneliest Time“ arbeitet Carly unter anderem mit Tavish
Crowe, Rostam Batmanglij, Bullion, Captain Cuts,
John Hill, Kyle Shearer und Alex Hope zusammen, um
ihrem Album eine größere Bühne zu verschaffen.
LABEL: INTERSCOPE (UNIVERSAL MUSIC)
ERSCHEINUNGSTERMIN: 21. OKTOBER
MEDIMAX- PREIS: 17,99 €
Alle Angaben zu Veröffentlichungsterminen ohne Gewähr!
MEDIABOX
Lieferservice
Tel. 03533 / 60 77 04
www.elgüster.de
BESUCHEN SIE UNS!
...IN ELSTERWERDA
Elsterstr. 1b · 04910 Elsterwerda
Montag-Freitag
11.00- 13.30 Uhr
...IN RIESA
IHRE
ÖFFENTLICHE
KANTINE
Lauchhammerstr. 20 · 01591 Riesa
Montag-Freitag
07.30- 13.30 Uhr
mit Frühstück
& Mittagessen
zu günstigen
Preisen!
Lommatzscherstr. 6 · 01587 Riesa
Montag-Freitag elbgeflüster 07.00- 13.00 ® OKTOBER Uhr 2022 59
LEBENSART
Bedrohte Tiere
schützen
Für die Auswilderung gefährdeter
Arten spielen Zoos eine entscheidende Rolle.
Fotos: djd/Zoo Frankfurt/Tierpark
Berlin/
Tiergarten Schönbrunn
Wien/Markus Unsöld
Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten,
doch diese Vielfalt ist durch das vom schen verursachte Artensterben in Gefahr. Umso wichtiger ist es, die Zukunft
bedrohter Tiere zu sichern. Eine entscheidende Rolle spielen dabei
moderne Zoos des Verbands der Zoologischen Gärten, die
in Artenschutzprogrammen Tiere für Auswilderungen zur
Verfügung stellen. So engagiert sich der Zoo Frankfurt
mit der AG Sumpfschildkröte für die Wiederansiedelung
der kleinen Panzertiere in der Wildnis.
Men-
Städtisches Bestattungswesen Der Zoo und Tierpark Meißen Berlin wildern GmbH mit dem
WWF Deutschland Europäische Wisente im
Kaukasus aus, und der Zoo Heidelberg züchtet
Waldrapps – bedrohte Zugvögel, die in
Meißen Spanien in ihren Nossener natürlichen Straße 38 Lebensraum 03521/452077
entlassen Krematorium werden. Durchwahl 453139
Nossen Bahnhofstraße 15 035242/71006
Weitere Infos finden Interessierte
Weinböhla Hauptstraße 15 035243/32963
unter WWW.VDZ-ZOOS.ORG
Städtisches Bestattungswesen Großenhain Neumarkt Meißen 15 GmbH 03522/509101
Riesa Stendaler Straße 20 03525/737330
Radebeul Meißner Straße 134 0351/8951917
Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH
Meißen Nossener Straße 38 03521/452077
Krematorium Durchwahl 453139
Meißen Nossen Nossener Bahnhofstraße Straße 1538 035242/71006
03521/452077
Weinböhla Krematorium Durchwahl Hauptstraße 15 035243/32963 453139
Nossen Großenhain Bahnhofstraße Neumarkt 15 15 035242/71006
03522/509101
Weinböhla Riesa Hauptstraße Stendaler Straße 15 20 03525/737330
035243/32963
Großenhain Radebeul Neumarkt Meißner Straße 15 134 0351/8951917
03522/509101
Riesa Stendaler Straße 20 03525/737330
Radebeul Meißner Straße 134 0351/8951917
Krematorium …die Bestattungsgemeinschaft
Vielen Dank für
Ihre Geduld mit mir.
Sie können mir
bestimmt weiterhelfen.
Krematorium …die Bestattungsgemeinschaft
Krematorium …die Bestattungsgemeinschaft
56 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
Ihre Sterne IM OKTOBER 2022
HOROSKOP
Widder (21.03. – 20.04.)
LIEBE Singles, die eine neue Bekanntschaft machen, sollten
darauf achten, dass Sie nicht etwas hineininterpretieren,
was gar nicht da ist. Ansonsten könnten Sie enttäuscht
werden. BERUF/GELD In finanziellen Angelegenheiten
sieht es zwar gut aus, die Spendierhosen sollten Sie aber dennoch besser
zu Hause lassen. Im Beruf sollten Sie besonders konzentriert zu Werke
gehen. GESUNDHEIT Körperlich sind Sie etwas angeschlagen und fühlen
sich matt und erschöpft. Daher empfiehlt es sich, das Sportprogramm
etwas herunterzufahren und den Schongang einzulegen.
Stier (21.04. – 20.05.)
LIEBE Liierte sollten sich mal wieder auf sich selbst besinnen,
anstatt nur mit dem Partner zusammenzuglucken,
Nehmen Sie sich Zeit für sich und unternehmen Sie mal
wieder etwas auf eigene Faust. BERUF/GELD Sie wissen,
dass sich die wenigsten Dinge von heute auf morgen in
die Tat umsetzen lassen. Daher planen Sie jetzt besonders effektiv. Das
wird sich bald als ihr größter Trumpf herausstellen! GESUNDHEIT Ihrer
guten Laune kann kaum einer etwas anhaben. Was Sie allerdings nicht
gut vertragen, ist permanentes Gejammer von Freunden oder Kollegen.
Machen Sie deutlich, wenn es Ihnen zu viel wird.
Zwillinge (21.05. – 21.06.)
LIEBE Die Sterne versprechen Singles zwar neue Bekanntschaften,
ob mehr draus wird, ist aber unklar. Das hängt
auch davon ab, ob Sie bereit dazu sind. Horchen Sie in
sich hinein! BERUF/GELD Lassen Sie sich in beruflichen
Dingen von Rückschlägen nicht entmutigen. Es ist schließlich noch kein
Meister vom Himmel gefallen. Wagen Sie einfach einen neuen Versuch!
GESUNDHEIT Wenn Ihnen nicht nach Sport ist, sollten Sie versuchen,
mehr Bewegung in den Alltag einzubauen. Nehmen Sie das Rad anstatt
dem Auto oder machen Sie abends noch einen Spaziergang.
Krebs (22.06. – 22.07.)
LIEBE Anstatt zu planen, was Sie in der Zukunft mit Ihrem
Schatz noch alles erleben wollen, sollten Sie sich
auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Das sieht nämlich
ziemlich gut aus! BERUF/GELD Lassen Sie sich von muffigen
Kollegen und kurzangebunden Chefs nicht den Tag verderben.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit und blenden Sie alles andere
einfach mal aus. GESUNDHEIT Ein bisschen mehr Bewegung dürften
Sie sich schon mal wieder gönnen, sonst wird sich bald ein kleines
Bäuchlein bemerkbar machen. Ansonsten sind Sie aber wohlauf.
Löwe (23.07. – 23.08.)
LIEBE Der Löwe blüht mal wieder richtig auf und verdreht
einen Kopf nach dem anderen. Liierte sollten aber ihre
Grenzen achten. BERUF/GELD Finanziell sah es schon
besser aus, aber richtig dramatisch ist die Lage noch
nicht. Halten Sie sich beim Shoppen etwas zurück, dann ist diese Durststrecke
bald überstanden. GESUNDHEIT Sie sind gut drauf und energiegeladen.
Machen Sie das Beste daraus, etwa in Form eines Ausflugs mit
Freunden oder der Familie. Im Grünen geht es Ihnen besonders gut.
Jungfrau (24.08. – 23.09.)
LIEBE Während für Liierte Romantik auf dem Plan steht,
müssen Singles sich weiter in Geduld üben. Dennoch sollten
Sie sich aber nicht zu Hause verkriechen, denn dort
warten nur Grübeleien auf Sie. Unternehmen Sie etwas
mit Freunden. BERUF/GELD Gut möglich, dass Sie in beruflicher Hinsicht
eine Bekanntschaft machen, die Ihnen bald Türen öffnen wird. Seien
Sie wachsam und pflegen Sie Ihre Kontakte! GESUNDHEIT Jetzt ist der
richtige Zeitpunkt, um sich ein ausgiebiges Schönheits- und Wellnessprogramm
zu gönnen. Massage, Pediküre, Gesichtsbehandlungen – Sie
werden sich nicht nur schöner, sondern auch viel vitaler fühlen.
Waage (24.09. – 23.10.)
LIEBE Singles sind nicht für Abenteuer zu haben: Wenn
Sie eine neue Bekanntschaft machen, sollten Sie das
auch unmissverständlich klar machen. Liierte erleben
harmonische Stunden. BERUF/GELD Nehmen Sie sich im
Beruf nicht zu viel vor, sonst müssen Sie damit rechnen, am Ende mit
leeren Händen dazustehen. Ein Schritt nach dem anderen ist die Devise!
GESUNDHEIT Wer nicht zur Ruhe kommt oder nicht mehr durchschlafen
kann, sollte auf Entspannungsübungen setzen. Schon wenige
Minuten am Abend können helfen, wieder zur eigenen Mitte zu finden.
Skorpion (24.10 – 22.11.)
LIEBE Den Traumpartner ohne Fehler und Makel – nichts
weniger wünschen sich Singles derzeit. Wenn Sie weiter
mit solch überzogenen Vorstellungen durchs Leben gehen,
wird sich an Ihrem Status als Single so schnell aber
nichts ändern. BERUF/GELD Ihre kreativen Ideen in allen Ehren, aber
nicht alles, lässt sich auch so in die Tat umsetzen. Schreiben Sie Ihre
Einfälle also erst mal auf und schauen Sie dann, was tatsächlich machbar
ist. GESUNDHEIT Beim Sport sollten Sie sich mal wieder so richtig
austoben. Egal ob Joggen oder Fitnesskurs – geben Sie Vollgas!
Schütze (23.11. – 21.12.)
LIEBE Kompromissbereitschaft ist für liierte Schützen
jetzt besonders wichtig, sonst könnten Sie mit Ihrem
Schatz heftig aneinandergeraten. Legen Sie also nicht
jedes Wort auf die Goldwaage. BERUF/GELD In finanzieller
Hinsicht haben Sie gute Aussichten, und daran wird sich in
nächster Zeit auch nichts ändern. Zeit, sich etwas zu gönnen! GE-
SUNDHEIT Ihre Haut verdient jetzt besondere Aufmerksamkeit. Nährende
Cremes und Öle können jetzt Wunder wirken und regen zudem
auch die Sinne an. Achten Sie außerdem auf genügend Schlaf.
Steinbock (22.12. – 20.01)
LIEBE Singles entdecken die Lust am Flirten wieder
und sind dabei äußerst erfolgreich. Gut möglich, dass
Sie den Grundstein für eine längere Beziehung legen.
Liierte sollten sich ausreichend Zeit für den Partner
nehmen. BERUF/GELD Im Beruf können Sie sich voll
und ganz auf Ihre Intuition verlassen. Wenn Sie also bei einer Sache
kein gutes Gefühl haben, sollten Sie ruhig noch mal mit den Kollegen
drüberschauen. GESUNDHEIT Achten Sie mehr auf Ihre Ernährung,
bevor sich unliebsame Pfunde an den Hüften niederlassen.
Wassermann (21.01 – 19.02)
LIEBE Es lebe die Zweisamkeit – so sehen es zumindest
Wassermann-Geborene im Moment. Lassen Sie also
ruhig mal eine Verabredung mit Freunden sausen und
verbringen Sie viel Zeit mit Ihrem Liebsten. BERUF/GELD
Am Arbeitsplatz kann der Ton jetzt etwas schärfer werden, aber das
sollten Sie einfach an sich abprallen lassen. Ihre Kompetenz und Ihr
Erfolg sprechen schließlich für Sie! GESUNDHEIT Ihr Nervenkostüm
ist derzeit gut aufgestellt, und daher schaffen Sie es auch, nach der
Arbeit abzuschalten und die schönen Dinge des Lebens zu genießen.
Fische (20.02. – 20.03)
LIEBE Liierte dürfen sich auf eine romantische Phase
freuen. Gut möglich, dass jetzt das Thema „Gemeinsame
Zukunft“ auf die Agenda kommt. Singles flirten zwar
tüchtig, leider aber mit wenig Erfolg. Dennoch nicht den
Kopf in den Sand stecken! BERUF/GELD Durch Ihre emotionale Intelligenz
können Sie jetzt am Arbeitsplatz besser punkten als durch
Statistiken und gelungene Präsentationen. Machen Sie hiervon Gebrauch!
GESUNDHEIT Die Sterne bescheren Ihnen ein mentales Hoch,
und daher dürfen Sie jetzt auch schwierige Themen, wie etwa einen
lange schwelenden Konflikt im Freundeskreis, in Angriff nehmen.
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 57
KALENDER
Termin
Kalender
FÜR DEN LANDKREIS MEISSEN & OSCHATZ
Sie haben eine Veranstaltung, Ausstellung
oder anderen wissenswerte Termine?
Schicken Sie uns Ihre Daten per E-Mail an
TERMINE@ELBGEFLUESTER.DE
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Samstag, 1. Oktober 2022
10.30 Uhr | Weinbergswanderung Wanderung
durch die Proschwitzer Weinberge,
www.schloss-proschwitz.de Wo? Schloss
Proschwitz, Heiliger Grund 2
10.30 Uhr | Kulinarischer Stadtrundgang zu
traditionellen Stätten Meißner Spezialitäten,
Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
10.30 Uhr | „Damals,
als ich Old
Shatterhand war“
Erlebnisrundgang
mit Karl May, Tel.
0351/8373010, www.
karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,
Karl-May-Str. 5, Radebeul
11 Uhr | „Eine große Leidenschaft · 10 Jahre
Chris Antemann für MEISSEN“ Führung durch
die Sonderausstellung, Tel. 03521/468206,
www.erlebniswelt-meissen.com Wo? Erlebniswelt
Haus MEISSEN, Talstr. 9
11 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens
Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte,
historische Meißner Altstadt, Tel.
03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
15 Uhr | Astronomietag 2022 Abwechslungsreiches
Programm mit spannenden Kurzvorträgen,
Führungen durch das Außengelände, Präsentationen
und Planetariumsveranstaltungen, Tel.
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf
den Ebenbergen 10a, Radebeul
15.30 Uhr | „Adlige in Ägypten - Kavalierstouren“
Vortrag von Karl Heinrich von
Stülpnagel (Ltd. Restaurator und Möbelhistoriker
am Ägyptischen Museum der Universität
Leipzig), Tel. 035242/50430, www.schlossnossen.de
Wo? Schloss Nossen
17 Uhr | Braumeisters köstliche Biertradition
Führung und anschließendes Abendessen,
Buchung: Tel. 0351/21391340, www.sachsentraeume.de
Wo? Marktplatz, Meißen Altstadt
19 Uhr | Brauhaustanz
Schwingen
Sie das Tanzbein,
Eintritt frei, www.
hammerbraeu.
de Wo? Gasthausbrauerei
HammerBräu, Riesenhügel, Riesa
19.30 Uhr | 3. Grossenhainer Kabarettnacht
Die Künstler des Humorbüros präsentieren
mit den besten Nummern aus verschiedenen
Kabarettprogrammen einen echten Pralinenkasten
der Kleinkunst, Tel. 03522/505555,
www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo?
Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1
Sonntag, 2. Oktober 2022
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May,
Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.
de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5,
Radebeul
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung
in verborgene Winkel des einstigen
Jagd- und Lustschlosses Augusts des Starken,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
15 Uhr I Nachtflohmarkt mit weit über 150
Händlern und mehr als 3000 Besuchern. In
der Trödelszene ist Riesa ist ein Muss! Das
Angebot ist bunt gemixt und bietet vom
original bäuerlich antiken Gebrauchsgegenstand
bis zur wertvollen Silbermünze
alles fürs Sammlerherz. Infos unter www.
nachtflohmaerkte.de Wo? SACHSENarena
Riesa, Am Sportzentrum 5
29./30. Oktober
mit dem traditionellen
Abfischen des Schlossteichs
Moritzburg Information • Tel.: 035207 8540 • www.fisch-waldfest-moritzburg.de
58 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
16 Uhr | KulturParkett „Von Buenos Aires nach Paris - eine musikalische
Riese mit Piano und Vibraphon“ mit dem Duo Koshava, Tel.
03435/986144, www.oschatz-erleben.com Wo? Stadthalle „Thomas-
Müntzer-Haus“, Altmarkt 17, Oschatz
18 Uhr | „Alles vor dem Aber...ist egal“ Musikkabarett mit Roger
Stein, Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof
Weinböhla, Kirchplatz 2
19 Uhr | Die lustigen Nibelungen Burleske Operette von Rideamus,
Tel. 0351/89540, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen,
Meißner Str. 152, Radebeul
Montag, 3. Oktober 2022
10.30 Uhr | Wein-Rad-Tour Radeln Sie zu „versteckten“ Weingütern
und Aussichtspunkten rund um Meißen, Tel. 03521/41940, www.
touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
12 Uhr | Herbst- Brunch mit Micha Winkler & Band inkl. Spießbraten,
Kesselgulasch und Kürbissuppe. Anmeldung erforderlich, Tel.
03521/4216658 Wo? Hofcafé & Hoftheater zu Proschwitz
13 Uhr | ArchitekTOUR Führung mit faszinierenden Einblicken in den
Wiederaufbau Meißens, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.
de Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
15 Uhr | Die Verwandlung Philipp Lux liest Franz Kafka, Tel.
03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo? Villa Teresa, Kötitzer Str.
30, Coswig
15.30 Uhr | Wein-Stadt-Tour Rundfahrt im Kleinbus zu umliegenden
Weingütern und Aussichtspunkten, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
19 Uhr | Waldgesang 1. Philharmonisches Konzert der Elbland Philharmonie
Sachsen, Tel. 0351/89540, www.dresden-theater.de Wo?
Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
Dienstag, 4. Oktober 2022
15.30 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit Petra Rothe, Tel.
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall
1, Großenhain
19 Uhr | Klöppelzirkel mit Erika Ullmann, Tel. 03522/502569, www.
skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
Mittwoch, 5. Oktober 2022
12 Uhr | MittagsOrgelMusik 30 Minuten Orgelkonzert zur Mittagsstunde,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen
18 Uhr | Wein & Käse Romanze oder Rosenkrieg? Tel. 0351/89550,
www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul,
Wackerbarthstr. 1
Donnerstag, 6. Oktober 2022
13 Uhr | Filme machen mit LEGO®, Minecraft & Co. Offenes Angebot
für Kinder von 7 bis 12 Jahren, Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.
de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
14 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit Petra Rothe, Tel.
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall
1, Großenhain
So. 16.10.
So. 06.11.
Geschenktipp!
MI. 16.11.
zum Feiertag
Di. 06.12.
So. 11.12.
So. 18.12.
Anmeldung
erforderlich für
alle Veranstaltungen!
Genussvoller
Herbst
Zum Abschluss der Weinlese
Mit dem Oldtimerbus durch die
heimatlichen Weinberge inkl. Wein
und Picknick Start 13.30 Uhr am Wein-
Reich ca. 2h • max. 20 Pers. • 34,50 €
Mit dem Oldtimerbus zu den
schönsten Weinsichten in den
Elbweindörfern mit Wein/Glühwein
und kleinem Picknick 13.00 Uhr
ca. 2h • max. 20 Pers. • 34,50 €
Martinsgans trifft Grünschnabel
Winzerbrunch und Wein am Kamin
inkl. Schlossrundgang mit 1 Glas Wein
ab 10.30 Uhr • 39,50 €
Nikolausdinner am Kamin Die
etwas andere Weihnachtsfeier für kleine
Firmen, Freunde oder Familie 18.00 Uhr
Adventsbrunch am Kamin inkl.
1 Glas Begrüßungssecco & kleinem
Schlossrundgang Start 10.30 • 38,50 €
Zum 4. Advent
Weihnachtsbrunch am Kamin
inkl. weihnachtlichem Begrüßungscocktail
und Schlossrundgang
Start 10.30 • 42,50 €
WeinReich K Katharina Lai • An der Weinstr. 7
01612 Diesbar-Seußlitz • Tel. 0172 / 7927193
WWW.WEINREICH-SEUSSLITZ.DE
KALENDER
14 Uhr | Tanz-Kaffee für Junggebliebene
Schwingen Sie das Tanzbein, Tel.
03435/986144, www.oschatz-erleben.com Wo?
Stadthalle „Thomas-Müntzer-Haus“, Altmarkt
17, Oschatz
13 Uhr | Zu Fuß durch die Gohrischheide
Wanderung durch die östliche Gohrischheide
bis zum ehemaligen Vorwerk Gohrisch, Tel.
035795/4990140 Wo? Waldparkplatz, 01609
Wülknitz OT Heidehäuser
19 Uhr | Dinner-Show: Im weißen Rössl
Singspiel mit Abendbrot, Tel. 035243/56000,
www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof
Weinböhla, Kirchplatz 2
19.30 Uhr | Saitenklang und Missetat Gunter
Schoss & Frank Fröhlich, Tel. 03521/41550,
www.theater-meissen.de Wo? Bahrmanns
Brauereikeller Meißen
Samstag, 8. Oktober 2022
Freitag, 7. Oktober 2022
14 Uhr | Seniorentanz mit der Titan-
Diskothek, Anmeldung erforderlich unter Tel.
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ
Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
15 Uhr | Plauderei ab 3 Seniorenprogramm
am Kamin, Eintritt frei, Tel. 03521/47070, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit
der Bürgerfrau durch die romantischen
Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940,
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-
Information, Markt 3, Meißen
18 Uhr | Tapas Genießen Sie mit Ihren
Freunden oder Bekannten 8 schmackhafte
Appetithäppchen aus Spanien, Reservierung
unter Tel. 035263/440, www.spanischer-hof.
de Wo? Hotel Spanischer Hof, Hauptstr. 15a,
Gröditz
18 Uhr | Spiel der Aromen Stellen Sie spielerisch
fest, was Ihr Geruchsinn wahrzunehmen
vermag, Tel. 0351/89550, www.schlosswackerbarth.de
Wo? Schloss Wackerbarth
Radebeul, Wackerbarthstr. 1
19 Uhr | Entlang der Via Vino Unterwegs
zu den höchsten Weinbergen, www.winzermeissen.de
Wo? Sächsische Winzergenossenschaft
Meißen, Bennoweg 9
20 Uhr | Himmelsbeobachtung an den
Fernrohren Die Faszination des echten
Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
20 Uhr | Antoine Spranger Trio feat. Johannes
Enders Konzert · Jazzfeudal 2022, Tel.
03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo?
Schloss Batzdorf, Schlossstr. 2, Klipphausen
20 Uhr | Isabel
Varell · Ein aufregendes
Leben
Gesungen - Erzählt
- Gelesen,
Tel. 03523/700186,
www.boerse-coswig.de Wo? Börse Coswig,
Hauptstr. 29
9-17 Uhr I Herbstfest im Wildgehege Moritzburg
Mit Sonderführungen, Schaufütterung,
Falknervorführungen, Kinderschminken,
Hüpfburg, Steinzeitbasteleien,
Ponyreiten, Jagdhornbläser, Fachstelle Wolf
uvm., freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahren,
www.wildgehege-moritzburg.sachsen.de
Wo? Wildgehege Moritzburg
9.30 Uhr | Nähen an der Nähmaschine Workshop
mit Gabriele Kühnel für Anfänger und
Fortgeschrittene, Anmeldung erforderlich,
Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo?
SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, www.
karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,
Karl-May-Str. 5, Radebeul
11 Uhr | Meißen ·
Die Wiege Sachsens
Stadtrundgang
durch die liebevoll
restaurierte, historische
Meißner
Altstadt, Tel. 03521/41940, www.touristinfomeissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt
3, Meißen
11.30 Uhr | Wild, Wald & Wein Wanderung
mit Greifvogelshow, Tel. 03521/76760,
www.schloss-proschwitz.de Wo? Schloss
Proschwitz, Heiliger Grund 2
ladyfashion-flohmarkt.de
JEDER KANN MITMACHEN -
EINFACH ONLINE ANMELDEN!
hosenscheisser-flohmarkt.de
SACHSENARENA RIESA
SO. 6.11.
11-16 Uhr
Kombiticket: 3 €
Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei
60 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
KALENDER
14.30 Uhr | Hinter verborgenen Türen Sonderführung
· Entdecken Sie dunkle Keller, mystische
Räume und kommen Sie über enge
Treppen mit hinauf zum Chorumgang, der
einst als Prozessionsgang der Kleriker diente,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
14.30 Uhr | Saubere Tatsachen im Mittelalter
Unterwegs mit der Bademagd zu den Orten
der mittelalterlichen Bade- und Freudenhäuser,
Tel. 03521/41940, www.touristinfomeissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt
3, Meißen
17.30 Uhr | Florian Lauer solo Konzert · Jazzfeudal
2022, Tel. 03523/700186, www.boersecoswig.de
Wo? Schloss Batzdorf, Schlossstr.
2, Klipphausen
18.30 Uhr | Tisch- und Tafelkultur bei
MEISSEN® Drei-Gang-Menü mit Einblick in
die Tisch- und Tafelkultur der Vergangenheit
und Gegenwart, Tel. 03521/468206, www.
erlebniswelt-meissen.com Wo? Erlebniswelt
Haus MEISSEN, Talstr. 9
19 Uhr | Mondscheinführung Sonderführung:
„Wenn der Mond durchs Vorhangbogenfenster
scheint“, Tel. 03521/47070, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
19 Uhr | Wirbeley Eldorado Indigene Melodien,
afrikanische und karibische Rhythmen
verschmelzen mit heimischen Melodien zu
barrierefreier Volksmusik voller Lebensfreude
und Humor, Tel. 03521/41550, www.theatermeissen.de
Wo? Bahrmanns Brauereikeller
Meißen
19 Uhr | „Das Wandern ist des Killers Lust“
Kriminal-Dinner-Komödie · Comedyshow mit
den SöhneMAMA's, Tel. 03435/986144, www.
oschatz-erleben.com Wo? Stadthalle „Thomas-Müntzer-Haus“,
Altmarkt 17, Oschatz
19.30 Uhr | Rigoletto Oper von Giuseppe
Verdi, Tel. 0351/89540, www.dresden-theater.
de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str.
152, Radebeul
20 Uhr | „Woher Wohin - Veronika Fischer
persönlich“ Lesung & Talkshow, Tel.
035243/56000, www.zentralgasthof.com Wo?
Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
20 Uhr | Vom Neandertal ins Digital Musikkabarett
Schwarze Grütze, Tel. 03522/505555,
www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo?
Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1
20 Uhr | Soundsville featuring Lucy
Woodward Konzert · Jazzfeudal 2022, Tel.
03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo?
Schloss Batzdorf, Schlossstr. 2, Klipphausen
21 Uhr I Der letzte Schrei Ein Kabarettprogramm
der Leipziger Pfeffermühle von und
mit Bernard Paschke. Es geht um Geld,
Demokratie, Umwelt, Ernährung u. diesen
einen Politiker, den Sie noch nie leiden
konnten. Zwischen Analog und Digital,
zwischen Spaß und Ernst, zwischen Kabarett,
Gesang und Schauspiel– genau dort
wartet Bernard Paschke auf Sie mit druckfrischen
Nachrichten – aktuell, urkomisch
und immer am Puls der Zeit(ung). Einlass ab
20 Uhr, Tel. 035755 / 55500, www.ortranderkulturbahnhof.de
Wo? Ortrander Kulturbahnhof,
Lingenthal-Platz 1/2
20 Uhr | Black Holes Planetariumsprogramm
mit visuell atemberaubenden dreidimensionalen
Effekten, Bildern und Animationen, Tel.
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
Waldgesang
Wenn Drei vom Kino träumen…
Musikalischer
Herbst
Spuk & Zauberei
Graf Shockenstein lädt ein
62 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
20 Uhr | Hardcore Konzert mit Deluminator,
I Scream, Mindcheck und Wrecked Culture,
Einlass ab 19 Uhr, Offenes.Jugendhaus.
Riesa Wo? Offenes Jugendhaus Riesa, Bahnhofstr.
44, Riesa
Sonntag, 9. Oktober 2022
9 Uhr | Malen für Minis Farbenspaß für
2–5jährige Künstler mit Petra Rothe, Anmeldung:
Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.
de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1,
Großenhain
9 Uhr | Zu Fuß durch die Gohrischheide
Wanderung durch die östliche Gohrischheide
bis zum ehemaligen Vorwerk Gohrisch, Tel.
035795/4990140 Wo? Waldparkplatz, 01609
Wülknitz OT Heidehäuser
9 Uhr | Tauschbörse des Philatelisten-
Vereins Großenhain Tausch und Austausch
für Briefmarkensammler, Tel. 03522/502569,
www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff,
Am Marstall 1, Großenhain
10 Uhr | Literatur meets LEGO®, Minecraft &
Co.“ Offenes Angebot für Kinder von 7 bis 12
Jahren, Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.
de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1,
Großenhain
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May,
Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.
de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5,
Radebeul
11 Uhr | 17. Hochzeitsmesse
Es präsentieren
sich ca. 35
Aussteller rund um
das Thema Heiraten,
Tel. 035248/20360,
www.schoenfelder-traumschloss.de Wo?
Schönfelder Traumschloss, Str. der Jugend
1, Schönfeld
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung
in verborgene Winkel des einstigen
Jagd- und Lustschlosses Augusts des Starken,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
14.30 Uhr | Weinwanderung links oder
rechts der Elbe Erfahren Sie mehr über die
Weinbautradition und die Handarbeit in den
historischen Steillagen, Tel. 03521/41940,
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-
Information, Markt 3, Meißen
15 Uhr | Effi Briest Schauspiel nach dem Roman
von Theodor Fontane, Tel. 0351/89540,
www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
15 Uhr | Auf den Spuren der von Schönbergs
Sonderführung, Tel. 035242/50430, www.
schloss-nossen.de Wo? Schloss Nossen
16 Uhr | Erkin Cavus & Reentko Dirks
Konzert · Jazzfeudal 2022, Tel. 03523/700186,
www.boerse-coswig.de Wo? Schloss Batzdorf,
Schlossstr. 2, Klipphausen
16 Uhr | Musik Zeit Konzert mit dem Gemeinschaftsorchester
Großenhain e.V., Tel.
03522/505555, www.kulturzentrum-grossenhain.de
Wo? Kulturschloss Großenhain,
Schlossplatz 1
16 Uhr | Nur Ein Tag Figurentheater mit den
Landesbühnen Sachsen ab 6 Jahren, Tel.
035243/56000, www.zentralgasthof.com Wo?
Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
17 Uhr | Waldgesang
1. Philharmonisches
Konzert der
Elbland Philharmonie
Sachsen, Tel.
03525/529422, www.
sachsenarena.de Wo? Stadthalle „stern“,
Großenhainer Str. 43, Riesa
18.30 Uhr | Die Zöllner 5 Konzert · Jazzfeudal
2022, Tel. 03523/700186, www.boerse-coswig.
de Wo? Schloss Batzdorf, Schlossstr. 2,
Klipphausen
KALENDER
PFLEGE IST VERTRAUENSSACHE
Beim Team der
Elblandschwestern finden Sie:
✔ Tagespfl ege
✔ Kurzzeitpfl ege
✔ Wohngemeinschaften
✔ Ambulante Pfl ege
✔ Hauswirtschaft
✔ Fahrdienst
Tag der offenen tür
Wohngemeinschaften für Senioren erlauben das
freie Wohnen und ein selbstbestimmtes Leben
bis ins hohe Alter. Pfl egepersonal ist 24h vor Ort
und kümmert sich liebevoll um die Bewohner.
Sie möchten das Konzept gerne kennenlernen?
Dann besuchen Sie uns zum Tag der off enen
Tür am 14.10.22, 10-17 Uhr in der Wohngemeinschaft,
Alleestr. 68 in Riesa
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Wir freuen auf Ihren Besuch.
Pflegedienst Elblandschwestern · Inh. Kerstin Brunner-Haak · Kurt-Schlosser-Str. 22 · 01591 Riesa
Tel. 03525 / 518110 · info@elblandschwestern.de · www.elblandschwestern.de
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 63
KALENDER
Montag, 10. Oktober 2022
10 Uhr | Nur ein Tag von Martin Baltscheit, Tel. 0351/89540, www.
dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152,
Radebeul
18 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit Cornelia Fischer, Tel.
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall
1, Großenhain
20 Uhr | „Music from the Land of Dreams” Konzert mit Thomas
Stelzer & Friends, Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com Wo?
Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
Dienstag, 11. Oktober 2022
13 Uhr | Zu Fuß durch die Gohrischheide Wanderung durch die
östliche Gohrischheide bis zum ehemaligen Vorwerk Gohrisch, Tel.
035795/4990140 Wo? Waldparkplatz, 01609 Wülknitz OT Heidehäuser
15.30 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit Petra Rothe, www.
skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
Mittwoch, 12. Oktober 2022
18 Uhr | Wein & Wild Kulinarischer Streifzug durch Sachsens Wälder,
Tel. 0351/89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth
Radebeul, Wackerbarthstr. 1
19 Uhr | Schillers Räuber voll öko Ein Sturm und Drang Krimi nach
Friedrich Schiller | Jugendtheater Meißen, Tel. 03521/41550, www.
theater-meissen.de Wo? Gymnasium Franziskaneum Meißen/Aula
Schlossfest
für Kinder
Eintritt:
8 €/Kind
(nur VVK)
Wir empfangen alle Prinzen und Prinzessinnen, Ritter und
Burgfräuleins sowie Gespenster und Vampire zum Tanz & Spiel.
Kinder von 3 - 8 Jahren
Sa. 05.11.22
15.00 - 17.00 Uhr
Kinder ab 9 Jahren
Sa. 05.11.22
18.00 - 20.00 Uhr
Alle Kurse und Infos online
www.tanzantracktion.de
Zaschendorfer Str. 83 · 01662 Meißen · Mobil 0160 / 97060887
tanz@tanzantracktion.de · www.tanzantracktion.de
19.25 Uhr | Köfer liest Köfer Heike Köfer liest Geschichten ihres
Mannes, Tel. 03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo? Villa Teresa,
Kötitzer Str. 30, Coswig
19.30 Uhr | Kamtschatka · Wandern am östlichen Ende der Welt
Reisebericht mit Sebastian Gaudigs, Tel. 03522/502569, www.skzalberttreff.de
Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
Donnerstag, 13. Oktober 2022
13 Uhr | Filme machen mit LEGO®, Minecraft & Co. Offenes Angebot
für Kinder von 7 bis 12 Jahren, Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.
de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
14 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit Petra Rothe, Tel.
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall
1, Großenhain
19 Uhr | Sachsenprobe Genießen Sie die
Harmonie eines ausgewählten Menüs mit
exzellenten Weinen, Tel. 0351/89550, www.
schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wakkerbarth
Radebeul, Wackerbarthstr. 1
19 Uhr | Schillers Räuber voll öko Ein Sturm und Drang Krimi nach
Friedrich Schiller | Jugendtheater Meißen, Tel. 03521/41550, www.
theater-meissen.de Wo? Gymnasium Franziskaneum Meißen/Aula
Freitag, 14. Oktober 2022
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit der Bürgerfrau durch die
romantischen Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
18 Uhr | Rum-Tasting zu korrespondierenden Tapas mit dem
Haussommelier Carmelo, Reservierung unter Tel. 035263/440, www.
spanischer-hof.de Wo? Hotel Spanischer Hof, Hauptstr. 15a, Gröditz
18.30 Uhr | Tisch- und Tafelkultur bei MEISSEN® Drei-Gang-Menü
mit Einblick in die Tisch- und Tafelkultur der Vergangenheit und
Gegenwart, Tel. 03521/468206, www.erlebniswelt-meissen.com Wo?
Erlebniswelt Haus MEISSEN, Talstr. 9
19 Uhr | Brot & Wein Verkostung zweier traditioneller Genussmittel,
www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft
Meißen, Bennoweg 9
19 Uhr | Taschenlampenexpedition durch die großen Säle der
Albrechtsburg bis in die geheimnisvollen Kellergewölbe, Taschenlampen
vorhanden, Tel. 03521/47070, www.albrechtsburg-meissen.de
Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
19.30 Uhr | Apfeltraum Konzert u.a. mit den allbekannten Hits von
RENFT und KARUSSELL, Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo?
SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
20 Uhr | Himmelsbeobachtung an den
Fernrohren Die Faszination des echten
Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
20 Uhr | „Im Kühlschrank brennt noch Licht“ Kabarett mit Die
Herkuleskeule, Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com Wo?
Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
64 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
KALENDER
20 Uhr | Sebastian Klussmann: „Merken Sie
sich was“ Der Quiz-Champion verrät seinen
einfachen Weg zu mehr Allgemeinbildung,
Tel. 03523/700186, www.boerse-coswig.de
Wo? Börse Coswig, Hauptstr. 29
Samstag, 15. Oktober 2022
15./16.10.2022 | Sächsischer Käse- und
Spezialitätenmarkt Käsegenuss im Kloster
Altzella unter dem Motto „Regional ist
erste Wahl“, Tel. 035242/50435, www.klosteraltzella.de
Wo? Klosterpark Altzella, Zellaer
Str. 10, Nossen
10 Uhr | „Bäume, Wurzeln & Beeren fürs Immunsystem“
Thematischer Heilpflanzenkurs
mit Koreen Vetter, Tel. 035242/50435, www.
kloster-altzella.de Wo? Klosterpark Altzella,
Zellaer Str. 10, Nossen
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May,
Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.
de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5,
Radebeul
11 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens
Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte,
historische Meißner Altstadt, Tel.
03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
14 Uhr | Conni · Das Zirkus-Musical! Die Musicalproduktion
von Cocomico, ab 3 Jahren,
Tel. 03523/700186, www.boerse-coswig.de
Wo? Börse Coswig, Hauptstr. 29
14 Uhr | Vergnüglichkeiten bei Hofe Kostümführung
für Erwachsene, Tel. 035207/87318,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
14 Uhr | Offenes Töpferwochenende im
Töpferstübchen, Anmeldung erforderlich:
Tel. 035264/98715, www.k-reichert.com Wo?
Töpferstübchen, Altoppitzscher Str. 14a,
Strehla OT Oppitzsch
14.30 Uhr | Meißner Weingeschichten
Stadtrundgang · Wissenswertes und Vergnügliches
aus der Geschichte der Stadt und des
Weines, Tel. 03521/41940, www.touristinfomeissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt
3, Meißen
15.30 Uhr | Die große Johann Strauß Revue
Operettengala, Tel. 03435/986144, www.
oschatz-erleben.com Wo? Stadthalle „Thomas-Müntzer-Haus“,
Altmarkt 17, Oschatz
19 Uhr | Premiere: Poesie der Resonanz
Tanzprojekt von Natalie Wagner, Tel.
0351/89540, www.dresden-theater.de Wo?
Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152,
Radebeul
19 Uhr | Dreigestirn · Tour 2022 David Beta |
Lukas Droese | Nadine Fingerhut, Eintritt frei,
Tel. 03523/700186, www.boerse-coswig.de
Wo? Börse Coswig, Hauptstr. 29
19 Uhr | Funzelführung mit Albin Im Schein
der Taschenlampe durch die dunklen
Säle und Keller der Albrechtsburg, Tel.
03521/47070, www.albrechtsburg-meissen.de
Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
19.30 Uhr | Bei
einer Wirtin zu
Gaste Heiteres und
Frivoles über das
Essen und Trinken
mit der Wirtin und
dem Prinzipal des Hofcafé & Hoftheaters
Jeanette & Thomas Ender, Tel. 03521/4216658
Wo? Hofcafé & Hoftheater zu Proschwitz
19.30 Uhr | Dresden Big Band, Micha Winkler
& Pascal von Wroblewsky Große Songs des
Jazz im modernen Gewand, Tel. 03521/41550,
www.theater-meissen.de Wo? Frauenkirche
Meißen
20 Uhr | Das James-Webb-Weltraumteleskop
– Unser neues Auge im All Vortrag
von Ulf Peschel, Tel. 0351/8305905, www.
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
Frisch vom Feld: Über 120 geliebte Klassiker
und köstliche neue Obst(b)traumsorten
Besonderheit: Der erste schmackhafte
rotfleischige Apfel „Rosette“
16 Sorten widerstandsfähige Tafeltrauben
(grün/gelb, rose, blau und kernarm)
Obstsortenbestimmung und -
verkostung mit Gast- Pomologen
Verkaufsstart: Rosenbüsche frisch geerntet,
in vielen farbenfrohen Sorten
Grillspezialitäten vom Strauß
Kuchenbasar mit Schülern des
Thomas-Mann-Gymnasiums
15. Oktober 2022
Müll er ‘s Apfeltag
Alle
Stauden
zum 1/2
Preis!
Wir erwarten Sie von
9.00 bis 16.00 Uhr
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!
www.baum-rosenschule-mueller.de
Berufsschulstr. 7 · 04758 Oschatz · Tel. 0 34 35 / 9 76 10
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 65
KALENDER
20 Uhr | Magie der Travestie · Die Nacht
der Illusionen Erleben Sie eine schillernde
Welt voller Glitter und funkelnden Pailletten,
extravaganter Kostüme und traumhafter
Frisuren, Tel. 03522/505555, www.kulturzentrum-grossenhain.de
Wo? Kulturschloss
Großenhain, Schlossplatz 1
Sonntag, 16. Oktober 2022
10 Uhr | Literatur meets LEGO®, Minecraft &
Co.“ Offenes Angebot für Kinder von 7 bis 12
Jahren, Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.
de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1,
Großenhain
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May,
Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.
de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5,
Radebeul
66 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung
in verborgene Winkel des einstigen Jagdund
Lustschlosses Augusts des Starken, www.
schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg
14 Uhr | Offenes Töpferwochenende im
Töpferstübchen, Anmeldung erforderlich:
Tel. 035264/98715, www.k-reichert.com Wo?
Töpferstübchen, Altoppitzscher Str. 14a,
Strehla OT Oppitzsch
15 Uhr | Tee, Kaffee und Schokolade - drei
heiße Lustgetränke Erfahren Sie Amüsantes,
Interessantes und Wissenswertes, Tel.
03521/468206, www.erlebniswelt-meissen.
com Wo? Erlebniswelt Haus MEISSEN, Talstr. 9
15 Uhr | Bei einer Wirtin zu Gaste Heiteres
und Frivoles über das Essen und Trinken mit
der Wirtin und dem Prinzipal des Hofcafé &
Hoftheaters Jeanette & Thomas Ender, Tel.
03521/4216658 Wo? Hofcafé & Hoftheater zu
Proschwitz
Kötitzer Str. 30, Coswig
16 Uhr | Klavierrezital
Jae Hong Park
Klavierabend, Tel.
03523/700186, www.
boerse-coswig.de
Wo? Villa Teresa,
17 Uhr | Braumeisters köstliche Biertradition
Führung und anschließendes Abendessen,
Buchung: Tel. 0351/21391340, www.sachsentraeume.de
Wo? Marktplatz, Meißen Altstadt
19 Uhr | Funzelführung mit Albin Im Schein
der Taschenlampe durch die dunklen
Säle und Keller der Albrechtsburg, Tel.
03521/47070, www.albrechtsburg-meissen.de
Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
Montag, 17. Oktober 2022
14.30 Uhr | Ich sehe was, was du nicht siehst
Familienführung · Entdecken und verstehen
Sie die Bild- und Formsprache der mittelalterlichen
Kathedrale, Tel. 03521/452490, www.
dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen
15 Uhr | Die Sonne unser lebendiger Stern
Planetariumsprogramm für interessierte
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, Tel.
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
18 Uhr | Zeichenzirkel
für Erwachsene
mit Cornelia Fischer,
Tel. 03522/502569,
www.skz-alberttreff.
de Wo? SkZ Alberttreff,
Am Marstall 1, Großenhain
19 Uhr | Taschenlampenexpedition durch
die großen Säle der Albrechtsburg bis in die
geheimnisvollen Kellergewölbe, Taschenlampen
vorhanden, www.albrechtsburg-meissen.
de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
Dienstag, 18. Oktober 2022
10 Uhr | Die Reise des Fuchs Filou Planetariumsveranstaltung
für Kinder ab 8 Jahren,
Tel. 0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.
de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
10.30 Uhr | Kinolino Filmvorführung: „Die
Spur führt zum Silbersee“, Tel. 0351/8373010,
www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May-
Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
11/15 Uhr | Zu Gast beim Starken August
Sonderführung für Kinder mit dem Kurfürsten
höchstpersönlich, Tel. 035207/87318,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
KALENDER
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
14.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung
· Wie messen die Menschen
Zeit und was bedeutet Zeit für mich? Tel.
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?
Dom zu Meißen
15 Uhr | „Vom Schamprich und anderen
Geschichten rund ums Schloss Nossen“
Familienführung, Tel. 035242/50430, www.
schloss-nossen.de Wo? Schloss Nossen
15.30 Uhr | Seniorenschwofen Tanztee für
Junggebliebene bei Kaffee und Kuchen, Tel.
03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo?
Börse Coswig, Hauptstr. 29
19 Uhr | Klöppelzirkel mit Erika Ullmann, Tel.
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ
Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
19 Uhr | Taschenlampenexpedition durch
die großen Säle der Albrechtsburg bis in die
geheimnisvollen Kellergewölbe, Taschenlampen
vorhanden, Tel. 03521/47070, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
Mittwoch, 19. Oktober 2022
10 Uhr | From Earth to the Universe Planetariumsshow
für interessierte Jugendliche und
Kinder ab 10 Jahren, Tel. 0351/8305905, www.
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
11 Uhr | Altes Kunsthandwerk entdecken
und verstehen Kreativwerkstatt für Familien,
Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
14.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale
Familienführung · Baugeschichte und Handwerkskunst
zum Anfassen und Mitmachen,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
19 Uhr | Taschenlampenexpedition durch
die großen Säle der Albrechtsburg bis in die
geheimnisvollen Kellergewölbe, Taschenlampen
vorhanden, Tel. 03521/47070, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
Donnerstag, 20. Oktober 2022
10 Uhr | Ein Sternbild für Flappi - der kleinen
neugierigen Fledermaus, die sich Fragen
über den Himmel stellt, Tel. 0351/8305905,
www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
11 Uhr | Altes Kunsthandwerk entdecken
und verstehen Kreativwerkstatt für Familien,
Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
14 Uhr | Tanztee · Oldie Disko Auf dem
Programm stehen jede Menge Discofox,
Schlager und Oldies, Tel. 03525/529420, www.
tourismus-riesa.de Wo? Stadthalle „stern“,
Großenhainer Str. 43, Riesa
14.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale
Familienführung · Baugeschichte und Handwerkskunst
zum Anfassen und Mitmachen,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
15 Uhr | „Von Gänsekiel und Drachenblut.
Die Buch- und Schreibkunst im Kloster“
Familienführung, Tel. 035242/50435, www.
kloster-altzella.de Wo? Klosterpark Altzella,
Zellaer Str. 10, Nossen
18 Uhr | Wein & Schokolade Welche Schokoladensorte
harmoniert mit welchem Wein?
Tel. 0351/89550, www.schloss-wackerbarth.
de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul,
Wackerbarthstr. 1
19 Uhr | Desiree Nick Die spitzeste Zunge
der Nation liest aus ihren Bestsellern, Tel.
03435/986144, www.oschatz-erleben.com Wo?
Stadthalle „Thomas-Müntzer-Haus“, Altmarkt
17, Oschatz
19 Uhr | Taschenlampenexpedition durch
die großen Säle der Albrechtsburg bis in die
geheimnisvollen Kellergewölbe, Taschenlampen
vorhanden, Tel. 03521/47070, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
Freitag, 21. Oktober 2022
11/15 Uhr | Auf das aller Kostbarste
ausgezieret Kostümführungen für Kinder
· Mini-Hofstaat auf Spurensuche nach
früheren höfischen Sitten und Unsitten, Tel.
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
14.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung
· Wie messen die Menschen
Zeit und was bedeutet Zeit für mich? Tel.
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?
Dom zu Meißen
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit
der Bürgerfrau durch die romantischen
Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940,
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-
Information, Markt 3, Meißen
18 Uhr | Internationale
Tapas
Erleben Sie eine
kulinarische Rundreise
durch die Welt
mit 8 besonderen
Tapas aus 8 Ländern, Reservierung unter
Tel. 035263/440, www.spanischer-hof.de Wo?
Hotel Spanischer Hof, Hauptstr. 15a, Gröditz
19 Uhr | Virtueller Stadtrundgang durch
Meißen Geheimnisvolle Plätze und Geschichten
Meißens einmal anders erleben, www.
winzer-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft
Meißen, Bennoweg 9
19 Uhr | Taschenlampenexpedition durch
die großen Säle der Albrechtsburg bis in die
geheimnisvollen Kellergewölbe, Taschenlampen
vorhanden, Tel. 03521/47070, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
19.30 Uhr | Ein Blick von der Brücke Schauspiel
von Arthur Miller, Tel. 0351/89540, www.
dresden-theater.de Wo? Landesbühnen
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
elbgeflüster ® OKTOBER 2022 67
KALENDER
19.30 Uhr | Steinlandpiraten · Lieder
von Gerhard Gundermann Konzert, Tel.
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ
Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
20 Uhr | Himmelsbeobachtung an den
Fernrohren Die Faszination des echten
Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
Samstag, 22. Oktober 2022
22./23.10.2022 | Meißner Grafikmarkt mit
Präsentation und Verkauf von künstlerischen
Druckgrafiken, Zeichnungen, Aquarellen,
Fotografien und Künstlerbüchern mit fachkundiger
Beratung durch die anwesenden
Künstler, Tel. 03521/47070, www.albrechtsburg-meissen.de
Wo? Albrechtsburg Meißen,
Domplatz 1
11/15 Uhr | Zu Gast beim Starken August
Sonderführung für Kinder mit dem Kurfürsten
höchstpersönlich, Tel. 035207/87318,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
11 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens
Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte,
historische Meißner Altstadt, Tel.
03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
14/19 Uhr | CAVALLUNA - Geheimnis der
Ewigkeit Erleben Sie spektakuläre Reitkunst
vor der Kulisse wunderschöner exotischer
Landschaften mit farbenfrohen Dörfern,
malerischen Küsten, tropischen Wäldern
und archaischen Tempeln, Tel. 03525/529422,
www.sachsenarena.de Wo? SACHSENarena
Riesa, Am Sportzentrum 5
14.30 Uhr | Meißner Biergeschichten Stadtrundgang
· Auf den Spuren alter Brau- und
Schankhäuser, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information,
Markt 3, Meißen
19 Uhr | Funzelführung mit Albin Im Schein
der Taschenlampe durch die dunklen
Säle und Keller der Albrechtsburg, Tel.
03521/47070, www.albrechtsburg-meissen.de
Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
19 Uhr | Premiere:
Nachtgewächse
Doppelabend Arnold
Schönberg / Peter
Maxwell Davies,
Tel. 0351/89540,
www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
19.30 Uhr | KMD Prof. Matthias Eisenberg,
Joachim Karl Schäfer & Yuka Inoue Colori
del Barocco · Die Dresdner Bach-Solisten, Tel.
03521/41550, www.theater-meissen.de Wo?
Veranstaltungshaus Meißner Hahnemannzentrum
e. V.
20 Uhr | 50.000 Fuß über dem Meer – Die
fliegende Sternwarte SOFIA Lüften Sie
die Geheimnisse der Sternentstehung, Tel.
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
20 Uhr | „Staub“ Konzert mit IC Falkenberg &
Sascha Aust, Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com
Wo? Zentralgasthof Weinböhla,
Kirchplatz 2
20 Uhr | Das Land des Lächelns 8. Orchesterball
mit der Elbland Philharmonie Sachsen,
Tel. 03525/529422, www.sachsenarena.de Wo?
Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa
20.20 Uhr | Scéalta · Ireland, Music,
Dance and Stories Musik und Tanz, Tel.
03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo?
Börse Coswig, Hauptstr. 29
Sonntag, 23. Oktober 2022
9 Uhr | Malen für Minis Farbenspaß für
2–5jährige Künstler mit Petra Rothe, Anmeldung:
Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.
de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1,
Großenhain
10 Uhr | Literatur meets LEGO®, Minecraft &
Co.“ Offenes Angebot für Kinder von 7 bis 12
Jahren, Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.
de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1,
Großenhain
11/14 Uhr | „Verborgenes im Klosterpark“
Sonderführung, Tel. 035242/50435, www.
kloster-altzella.de Wo? Klosterpark Altzella,
Zellaer Str. 10, Nossen
11 Uhr | Zu Gast
beim Starken
August Sonderführung
für Kinder
mit dem Kurfürsten
höchstpersönlich,
Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
12 Uhr | Winzermittagstisch Köstliches Mittagsbuffet
im Oktober, www.winzer-meissen.
de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft
Meißen, Bennoweg 9
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung
in verborgene Winkel des einstigen
Jagd- und Lustschlosses Augusts des Starken,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
31.10. + 01.11.2022 Riesa SACHSENarena 30.11.2022 Riesa SACHSENarena
0351 - 4864 2002
14 Uhr | CAVALLUNA - Geheimnis der
Ewigkeit Erleben Sie spektakuläre Reitkunst
vor der Kulisse wunderschöner exotischer
Landschaften mit farbenfrohen Dörfern,
malerischen Küsten, tropischen Wäldern
und archaischen Tempeln, Tel. 03525/529422,
www.sachsenarena.de Wo? SACHSENarena Riesa, Am Sportzentrum 5
14.30 Uhr | Weinwanderung links oder rechts der Elbe Erfahren Sie
mehr über die Weinbautradition und die Handarbeit in den historischen
Steillagen, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de Wo?
Tourist-Information, Markt 3, Meißen
DIE LUSTIGEN
WEIBER VON
WINDSOR
Komisch-phantastische Oper
15 Uhr | Mythos „Central- Theater“ Mondän, prächtig voller Esprit
und Sensation, so war das Central-Theater in Dresden mit Andreas
Schwarze (Autor) und Christian Garbosnik, Dresden am Flügel, Tel.
03521/4216658 Wo? Hofcafé & Hoftheater zu Proschwitz
15 Uhr | Von leichten Eisen und schweren Herzen · August der
Starke ganz privat Sonderführung, Tel. 035207/87318, www.schlossmoritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
15 Uhr | Traummelodien der Operette Eine festliche Operettengala,
Tel. 03525/529422, www.sachsenarena.de Wo? Stadthalle „stern“,
Großenhainer Str. 43, Riesa
16 Uhr | Janoschs Apfelmännchen Figurentheater Susi Claus, Tel.
03521/41550, www.theater-meissen.de Wo? Veranstaltungshaus
Meißner Hahnemannzentrum e. V.
16 Uhr | Vom Neandertaler zum Alimentezahler Auf der Suche nach
dem letzten Mann mit Matthias Machwerk, Tel. 035248/20360, www.
schoenfelder-traumschloss.de Wo? Schönfelder Traumschloss, Str.
der Jugend 1, Schönfeld
17 Uhr | Frühlingserinnerung Es musizieren Björn Werner
(Gesang,Moderation) und Britta Bauman (Piano), Tel. 03522/505555,
www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Palais Zabeltitz
19 Uhr | Rigoletto Oper von Giuseppe Verdi,
Tel. 0351/89540, www.dresden-theater.de
Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str.
152, Radebeul
19 Uhr | Funzelführung mit Albin Im Schein der Taschenlampe durch
die dunklen Säle und Keller der Albrechtsburg, Tel. 03521/47070, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
PREMIERE
22. Oktober
WEITERE TERMINE
23. | 25. |29. | 30.
Oktober
Montag, 24. Oktober 2022
10 Uhr | Janoschs Apfelmännchen Figurentheater Susi Claus, Tel.
03521/41550, www.theater-meissen.de Wo? Veranstaltungshaus
Meißner Hahnemannzentrum e. V.
10 Uhr | Ladsch und Bommel gehen ins Theater Puppenspiel von
Hepakri van der Mulde, Tel. 0351/89540, www.dresden-theater.de Wo?
Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
14.30 Uhr | Ich sehe was, was du nicht siehst Familienführung ·
Entdecken und verstehen Sie die Bild- und Formsprache der mittelalterlichen
Kathedrale, Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
Libretto von SALOMON HERMANN
RITTER VON MOSENTHAL
nach WILLIAM SHAKESPEARE
Musik von OTTO NICOLAI
18 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit Cornelia Fischer, Tel.
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall
1, Großenhain
Kraftwerk Mitte 1 | 01067 Dresden | Tickets und Infos:
+49 (0) 351 32042-222 | www.staatsoperette.de
KALENDER
19 Uhr | Taschenlampenexpedition durch
die großen Säle der Albrechtsburg bis in die
geheimnisvollen Kellergewölbe, Taschenlampen
vorhanden, Tel. 03521/47070, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
Dienstag, 25. Oktober 2022
10 Uhr | Der Reggaehase Boooo und der
König, der nicht mehr tanzen wollte oder
konnte Puppentheater, Tel. 03521/41550, www.
theater-meissen.de Wo? Veranstaltungshaus
Meißner Hahnemannzentrum e. V.
10 Uhr | Nur ein Tag von Martin Baltscheit,
Tel. 0351/89540, www.dresden-theater.de
Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str.
152, Radebeul
11 Uhr | Altes Kunsthandwerk entdecken
und verstehen Kreativwerkstatt für Familien,
Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
14.30 Uhr | Sie bauten
eine Kathedrale
Familienführung ·
Baugeschichte und
Handwerkskunst
zum Anfassen und
Mitmachen, Tel. 03521/452490, www.dom-zumeissen.de
Wo? Dom zu Meißen
15 Uhr | Ferienspaß „Fechtschule“ Hier lernen
Ferienkinder, wie Ritter zu kämpfen, Tel.
035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
19 Uhr | Taschenlampenexpedition durch
die großen Säle der Albrechtsburg bis in die
geheimnisvollen Kellergewölbe, Taschenlampen
vorhanden, www.albrechtsburg-meissen.
de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
Mittwoch, 26. Oktober 2022
10 Uhr | Der Reggaehase Boooo und der
König, der nicht mehr tanzen wollte oder
konnte Puppentheater, Tel. 03521/41550, www.
theater-meissen.de Wo? Veranstaltungshaus
Meißner Hahnemannzentrum e. V.
10 Uhr | Pettersson und Findus Kinderstück
von Sven Nordqvist, Tel. 0351/89540, www.
dresden-theater.de Wo? Landesbühnen
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
10 Uhr | Die Reise des Fuchs Filou Planetariumsveranstaltung
für Kinder ab 8 Jahren,
Tel. 0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.
de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
10 Uhr | Das Feuerzeug Ein rasantes Märchen
für die ganze Familie mit dem Kinder- und
Jugendtheater Burattino Stollberg, Tel.
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ
Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
11 Uhr | Auf das aller Kostbarste ausgezieret
Kostümführungen für Kinder · Mini-Hofstaat
auf Spurensuche nach früheren höfischen
Sitten und Unsitten, www.schloss-moritzburg.
de Wo? Schloss Moritzburg
13 Uhr | „Das
Geheimnis vom
Weißen Gold“
Kombi-Familienführung
durch
die Albrechtsburg
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
14.30 Uhr | Ein Besuch im „Zoo“ Familienführung
· Auf der Suche nach Fabelwesen, Ochs
und Esel, Schlangen, Wappentieren u.v.m.,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
19 Uhr | Taschenlampenexpedition durch
die großen Säle der Albrechtsburg bis in die
geheimnisvollen Kellergewölbe, Taschenlampen
vorhanden, Tel. 03521/47070, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
Donnerstag, 27. Oktober 2022
10 Uhr | Ein Sternbild für Flappi - der kleinen
neugierigen Fledermaus, die sich Fragen
über den Himmel stellt, Tel. 0351/8305905,
www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
10 Uhr | Pettersson und Findus Kinderstück
von Sven Nordqvist, Tel. 0351/89540, www.
dresden-theater.de Wo? Landesbühnen
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
11/15 Uhr | Zu Gast beim Starken August
Sonderführung für Kinder mit dem Kurfürsten
höchstpersönlich, Tel. 035207/87318,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
14.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale
Familienführung · Baugeschichte und Handwerkskunst
zum Anfassen und Mitmachen,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
19 Uhr | Taschenlampenexpedition durch
die großen Säle der Albrechtsburg bis in die
geheimnisvollen Kellergewölbe, Taschenlampen
vorhanden, Tel. 03521/47070, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
Freitag, 28. Oktober 2022
28./29.10.2022 | Jugendhausgeburtstag mit
einer Open Stage und den Riesaer Bands
Empty Tent, FOCUS und BS Soundsolutions,
Offenes.Jugendhaus.Riesa Wo? Offenes
Jugendhaus Riesa, Bahnhofstr. 44, Riesa
10 Uhr | Pettersson und Findus Kinderstück
von Sven Nordqvist, Tel. 0351/89540, www.
dresden-theater.de Wo? Landesbühnen
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
11 Uhr | Auf das aller Kostbarste ausgezieret
Kostümführungen für Kinder · Mini-Hofstaat
auf Spurensuche nach früheren höfischen
Sitten und Unsitten, Tel. 035207/87318,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
14.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung
· Wie messen die Menschen
Zeit und was bedeutet Zeit für mich? Tel.
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?
Dom zu Meißen
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit
der Bürgerfrau durch die romantischen
Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940,
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-
Information, Markt 3, Meißen
17 Uhr | freitags.WEIN Weinausschank und
Musik, Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com
Wo? Zentralgasthof Weinböhla,
Kirchplatz 2
18 Uhr | Taschenlampenführung
für
Kinder führt mutige
Entdecker an sonst
nicht zugängliche
geheime Orte im
Kloster Altzella, Tel. 035242/50435, www.
kloster-altzella.de Wo? Klosterpark Altzella,
Zellaer Str. 10, Nossen
19 Uhr | Funzelführung mit Albin Im Schein
der Taschenlampe durch die dunklen
Säle und Keller der Albrechtsburg, Tel.
03521/47070, www.albrechtsburg-meissen.de
Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
19 Uhr | Sachsenweine Ein Geschmackserlebnis
entlang der sächsischen Weinstraße,
www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9
KALENDER
KALENDER
19 Uhr | Gin · Genießerabend Verkostung,
Tel. 03435/986144, www.oschatz-erleben.
com Wo? Stadthalle „Thomas-Müntzer-Haus“,
Altmarkt 17, Oschatz
19 Uhr | Komm,
süßer Tod · Herbststurm
Literatur &
Musik · Ein Abend
zwischen Zeit und
Ewigkeit, www.
boerse-coswig.de Wo? Schloss Scharfenberg,
Schloßweg 1, Klipphausen
20 Uhr | Himmelsbeobachtung an den
Fernrohren Die Faszination des echten
Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
20 Uhr | Hirschwiesn Die kultige Trachtenparty
mit Almklausi und DJ Attila, Tel.
03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo?
Börse Coswig, Hauptstr. 29
Samstag, 29. Oktober 2022
11 Uhr | Familienführung in historischen
Kostümen, Voranmeldung unter Tel.
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
11 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens
Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte,
historische Meißner Altstadt, Tel.
03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
14.30 Uhr | Saubere Tatsachen im Mittelalter
Unterwegs mit der Bademagd zu den Orten
der mittelalterlichen Bade- und Freudenhäuser,
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-
Information, Markt 3, Meißen
19 Uhr | Premiere: Harold und Maude
Komödie von Colin Higgins, Tel. 0351/89540,
www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
19 Uhr | Komm, süßer Tod · Herbststurm Literatur
& Musik · Ein Abend zwischen Zeit und
Ewigkeit, www.boerse-coswig.de Wo? Schloss
Scharfenberg, Schloßweg 1, Klipphausen
19.30 Uhr | Liebesgrüße an Franz Lehár
Gala-Abend mit einer Operetten-Diva: Ingeborg
Schöpf (Sopran, Berlin) und Christian
Garbosnik (1. Kapellmeister Staatsoperette
Dresden), Tel. 03521/4216658 Wo? Hofcafé &
Hoftheater zu Proschwitz
20 Uhr | Nachts in der Albrechtsburg
Führung durch die dunklen, geheimnisvollen
Säle, www.albrechtsburg-meissen.de Wo?
Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
20 Uhr | In 80 Tagen um die Welt André
Schumacher erzählt… Geschichten bei Kerzenschein
und Rotwein, Tel. 0351/8305905,
www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
Sonntag, 30. Oktober 2022
9 Uhr | Wanderung · Entlang des Teufelsgrabens
Erleben Sie die das Tiefenauer Holz,
die Kottewitzer Heide und die Natur der
Gohrischheide um das Örtchen Heidehäuser,
Tel. 03525/529420, www.tourismus-riesa.de
Wo? Treffpunkt: Riesaer Str. (Parkplatz ehem.
Gaststätte Waldfrieden), Prösen
10 Uhr | Literatur meets LEGO®, Minecraft
& Co.“ Offenes Angebot für Kinder von 7 bis
12 Jahren, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ
Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
11 Uhr | Zu Gast beim Starken August Sonderführung
für Kinder mit dem Kurfürsten
höchstpersönlich, www.schloss-moritzburg.
de Wo? Schloss Moritzburg
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung
in verborgene Winkel des einstigen
Jagd- und Lustschlosses Augusts des Starken,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
Nächster Theoriekurs
in Gröditz & Riesa
14.11.-05.12.22 und 13.-20.02.23
72 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
KALENDER
15 Uhr | Von leichten Eisen und schweren
Herzen · August der Starke ganz privat Sonderführung,
Tel. 035207/87318, www.schlossmoritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
15 Uhr | Liebesgrüße an Franz Lehár Gala-
Abend mit einer Operetten-Diva: Ingeborg
Schöpf (Sopran, Berlin) und Christian
Garbosnik (1. Kapellmeister Staatsoperette
Dresden), Tel. 03521/4216658 Wo? Hofcafé &
Hoftheater zu Proschwitz
15 Uhr | Kräuterspaziergang mit Kräuterfachfrau
Koreen Vetter, Anmeldung: Tel.
035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
19 Uhr | Komm, süßer Tod · Herbststurm
Literatur & Musik · Ein Abend zwischen
Zeit und Ewigkeit, Tel. 03523/700186, www.
boerse-coswig.de Wo? Schloss Scharfenberg,
Schloßweg 1, Klipphausen
19 Uhr | Funzelführung mit Albin Im Schein
der Taschenlampe durch die dunklen
Säle und Keller der Albrechtsburg, Tel.
03521/47070, www.albrechtsburg-meissen.de
Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
19 Uhr | Die lustigen Nibelungen Burleske
Operette von Rideamus, Tel. 0351/89540,
www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen
Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
20 Uhr | Let's Dance - Die Live-Tour 2022
Erleben Sie mitreißende Choreografien der
Promi- und Profi-Tänzer und Deutschlands
Lieblingsjury: Motsi Mabuse, Jorge González
und Joachim Llambi, www.sachsenarena.de
Wo? SACHSENarena Riesa, Am Sportzentrum 5
VORSCHAU
Samstag, 5. November 2022
16 Uhr | Ensemble Charpentier La Tempesta
di Mare, Tel. 03521/41550, www.theatermeissen.de
Wo? Veranstaltungshaus Meißner
Hahnemannzentrum e. V.
20 Uhr | Wie im Kino Musikkabarett mit
Katrin Weber & Gunther Emmerlich, Tel.
035243/56000, www.zentralgasthof.com Wo?
Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
17 Uhr | Die Poesie
der Resonanz
Tanzprojekt von
Natalie Wagner
Komposition von
Stratis Skandalakis,
Tel. 03522/505555, www.kulturzentrum-grossenhain.de
Wo? Kulturschloss Großenhain,
Schlossplatz 1
Montag, 31. Oktober 2022
15 Uhr | Ihrer
Zeit voraus? -
Nachhaltigkeit
in Klöstern
Sonderführung,
Tel. 035242/50435,
www.kloster-altzella.de Wo? Klosterpark
Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
15 Uhr I Nachtflohmarkt mit weit über 150
Händlern und mehr als 3000 Besuchern. In
der Trödelszene ist Riesa ist ein Muss! Das
Angebot ist bunt gemixt und bietet vom
original bäuerlich antiken Gebrauchsgegenstand
bis zur wertvollen Silbermünze
alles fürs Sammlerherz. Infos unter www.
nachtflohmaerkte.de Wo? SACHSENarena
Riesa, Am Sportzentrum 5
•
•
•
•
•
UNTERHALTUNG
Zwei Männer treffen
sich am Gartenzaun:
„Sie haben zu meinem
Nachbar gesagt, dass ich
ein Idiot sei?!“
„Ja, aber keine Sorgen,
der wusste das ja schon.“
fossiler
Brennstoff
Wintersportart
Haustier
der
Lappen
Teil des
Hess.
Berglands
geometrische
Form
Teil des
Krankenhauses
(Abk.)
Ausdruck
d.
Überraschung
angestrengt,
konzentriert
TV-Moderator
(Kurzname)
dreiatomiger
Sauerstoff
2
7
5
7
6
4
4
5
3
8
6
5
1
3
3
1
4
5
2
4
3
6
9
Das Letzte
Äpfel sind der größte Obst-Kosmos.
Man schätzt, dass es weltweit ca. 30.000
Apfelsorten gibt. Man könnte theoretisch
also ein Leben lang jeden Tag eine
andere Sorte essen.
Herausgeber ElbeMedia Werbeagentur & Verlag Chefredaktion Ulf Schneider · E-Mail: schneider@elbgefluester.de
Kontakt Goethestr. 81 · 01587 Riesa · Tel. 03525 / 56 96 202 · Fax 56 96 201 · E-Mail: info@elbgefluester.de
www.elbgefluester.de · elbgefluester.de · elbgefluester_de
5
4
2
9
9
8
6
5
6
8
ein
Edelgas
agieren
tiefe
Zuneigung
Netzballspiel
gleichmäßig
flach
Sportler
übergroßer
Mensch
Obstinneres
Reptil
ugs.:
Schuh
Jazzstil
(heiß)
flach
positionieren
innerbetrieblich
einheimisches
Wildtier
Verletzung
auskurieren
Impressum
Passatwinde
am
Mittelmeer
chem.
Zeichen
für Einsteinium
englisch:
benutzen
K L A
R O D E L N
H G G
L I E B E
T E N N I S
T O P
R E N A
A R G O N
T U N
T
Z N
H O T
E B E N
I E
A T H L E T
R I E S E
K E R N
T S
S
U I
E C H S E
R H O E N
74 OKTOBER 2022 elbgeflüster ®
++ Küchen für jeden Geschmack ++ Überzeugen Sie sich selbst ++
KÜCHEN
KÜCHEN
++ Küchen für jeden Geschmack ++ Überzeugen Sie sich selbst ++
SIND UNSERE KOMPETENZ
SIND UNSERE KOMPETENZ
Jede Planungsküche zum
garantierten
Bestpreis! *
garantierten
Bestpreis! *
Jede Planungsküche zum
* Bei Vorlage eines günstigeren Angebots mit gleicher Leistung (identische Ausstattung,
Funktionen, inklusive Planung, Lieferung, Montage und Anschluss) innerhalb von 14
Tagen nach Kaufabschluss, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag rückwirkend.
* Bei Vorlage eines günstigeren Angebots mit gleicher Leistung (identische Ausstattung,
Funktionen, inklusive Planung, Lieferung, Montage und Anschluss) innerhalb von 14
Tagen nach Kaufabschluss, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag rückwirkend.
5 Jahre
Garantie Jahre
auf alle Elektrogeräte
Garantie
Riesaer Möbelparadies auf GmbH alle Elektrogeräte
& Co. KG
Riesapark 2
01587 Riesa • Tel. 03525/72 75-0
www.riesaer-moebelparadies.de
Öffnungszeiten:
Riesaer Möbelparadies GmbH & Co. KG
Mo. bis Riesapark Fr. 10 - 19 2 Uhr
Folgen Sie uns auch
Sa. 1001587 - 16 Uhr Riesa • Tel. 03525/72 auf Facebook! 75-0
www.riesaer-moebelparadies.de