Oktober-Ausgabe / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin
Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare ! Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.
Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare !
Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
19. Jahrgang<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
<strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Anzeigen - Berichte - Kleinanzeigen - Notdienste - Preisrätsel<br />
Termine - Tidekalender - Veranstaltungen - Vereine - Sport - Woord up platt<br />
FEUERSCHIFF BORKUMRIFF IN HAMBURG<br />
833. HAFENGEBURTSTAG MIT ÜBER 800.000 ZUSCHAUERN<br />
16. BORKUMER MEILENLAUF & NORDIC WALKING<br />
TOLLE LEISTUNGEN UND ATMOSPÄHRE AUF DER INSEL<br />
REISEBERICHT<br />
VON BORKUM NACH NORWEGEN - FAST DIREKT
Aparthotel Kachelot<br />
Nehmen Sie Kurs auf Erholung<br />
angenehm und persönlich<br />
strand- und promenadennah gelegen (250 m)<br />
große, familienfreundliche Zimmer<br />
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis<br />
Aparthotel Kachelot<br />
Goethestraße 18 · 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: + 49 (0) 49 22 3 04-0<br />
Fax: + 49 (0) 49 22 3 04-911<br />
E-Mail: aparthotel@kachelot-borkum.de<br />
www.kachelot.de<br />
Nichtraucherhotel<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Ihr Team vom<br />
Aparthotel Kachelot!
Moin...<br />
...liebe <strong>Borkum</strong>er und Gäste!<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Die Saison der Sinne steht vor der Tür. Während die Milchbuden zusehends abgebaut und die Strandzelte<br />
und -körbe eingelagert werden, spiegeln sich <strong>Borkum</strong>s Strände mit Beginn der Herbstzeit in ihrem ursprünglichen<br />
puristischem Charme wieder.<br />
Abends wird es wieder früher dunkler und doch gibt es auch im <strong>Oktober</strong> wieder jede Menge Highlights und<br />
Lichtblicke. Einer davon ist die wiederkehrende Aktion „Lücht up Börkum“, bei der bedeutende Gebäude der<br />
Insel in bunten Farben neu erstrahlen. Ein Genuss für alle Insulaner und Gäste zugleich zum Ende der Saison.<br />
Dennoch gilt, nach der Saison ist vor der Saison, und so rüsten bereits jetzt einige für das<br />
kommende Jahr: Umbau, Neubau, Erweiterung, Renovierung – der <strong>Borkum</strong>er Winter ist sehr kurz.<br />
Die <strong>Borkum</strong>er Herbstferien haben, wie in Nordrhein-Westfalen auch, bereits begonnen, in den anderen<br />
Bundesländern beginnen sie bald. Wir wünschen Ihnen allen einen schönen sonnigen und erholsamen<br />
Herbst und natürlich – wie immer - wieder ganz viel Spaß beim Lesen der neuen <strong>Ausgabe</strong> von <strong>Borkum</strong>-<br />
<strong>Aktuell</strong> – <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong>.<br />
Ihr Team von <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Das</strong> nächste <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> erscheint am 28. <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Titelbild: Andreas Behr<br />
Impressum <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> – <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong> · 19. Jahrgang · 201. <strong>Ausgabe</strong><br />
Der Titel „<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong>“ ist gemäß § 5 Abs. 3 MarkenG (Deutschland) geschützt.<br />
Herausgeber: <strong>Borkum</strong>er Werbe-Service GbR, Inh.: Tobias Schulze & Andreas Behr<br />
Von-Frese-Str. 34 · 26757 Nordseebad <strong>Borkum</strong> · Telefon: 0 49 22 - 910 236 · Fax: 0 49 22 - 87 37 082<br />
E-Mail: redaktion@borkum-aktuell.de · Internet: www.borkum-aktuell.de<br />
Redaktion: Tobias Schulze (tsch), Andreas Behr (ab) Mitglieder im Deutschen Presseverband e.V. (DPV),<br />
Anzeigen, Satz und Layout: Tobias Schulze, Andreas Behr, Tomke Steemann (ts)<br />
Redaktionelle Mitarbeit: K.-H. Richter (kr), Martina Richter<br />
Fotos: Andreas Behr, Tobias Schulze, Tomke Steemann, K.-H. Richter, Martina Richter, Privat, Pixabay, Fotolia<br />
Druck: Rautenberg Druck GmbH · 26789 Leer<br />
Auflage im <strong>Oktober</strong> 2022: 10.500 Exemplare. <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> erhalten Sie auf <strong>Borkum</strong> kostenlos bei den Inserenten mit Ladengeschäft,<br />
Agentur oder Büro und in der Tourist-Information. Online-Aufrufe der August-<strong>Ausgabe</strong> bis zum 24.09.2022: 4.842<br />
Preis für Festlandsabonnenten: 44,00 €/Jahr.<br />
Eine Haftung für die Richtigkeit der Bekanntmachungen sowie für Terminänderungen kann nicht übernommen werden.<br />
Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers dar.<br />
Unverlangt eingesandte Manuskripte werden nur auf Wunsch zurück gesandt.<br />
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck von Anzeigen, Redaktionsbeiträgen, Verwendung von „<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong>“-Seiten,<br />
auch Ausschnitten, sowie jegliche Form der Reproduktion, auch unter Verwendung elektronischer Systeme,<br />
ist nicht gestattet und bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch den Herausgeber.<br />
Zuwiderhandlungen werden als Verstoß gegen die Urheberrechte und Wettbewerbsgesetze verfolgt.<br />
3
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Bereitschaftsdienstplan <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />
M V Z =<br />
Medizinisches<br />
Versorgungszentrum<br />
im Inselkrankenhaus<br />
1<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Neue Apotheke<br />
2<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Neue Apotheke<br />
MVZ<br />
Insel-Apotheke<br />
3<br />
4<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Insel-Apotheke<br />
5<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Insel-Apotheke<br />
6<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Insel-Apotheke<br />
MVZ<br />
Insel-Apotheke<br />
7<br />
MVZ<br />
Insel-Apotheke<br />
8<br />
MVZ<br />
Insel-Apotheke<br />
9<br />
10<br />
MVZ<br />
Nordsee-Apotheke<br />
11<br />
MVZ<br />
Nordsee-Apotheke<br />
12<br />
MVZ<br />
Nordsee-Apotheke<br />
13<br />
MVZ<br />
Nordsee-Apotheke<br />
14<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Nordsee-Apotheke<br />
15<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Nordsee-Apotheke<br />
16<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Nordsee-Apotheke<br />
17<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Neue Apotheke<br />
18<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Neue Apotheke<br />
19<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Neue Apotheke<br />
20<br />
Praxis Valatka/<br />
Thomen/ Dr. Harms<br />
Neue Apotheke<br />
21<br />
MVZ<br />
Neue Apotheke<br />
22<br />
MVZ<br />
Neue Apotheke<br />
23<br />
MVZ<br />
Neue Apotheke<br />
MVZ<br />
24<br />
MVZ<br />
25<br />
MVZ<br />
26<br />
MVZ<br />
27<br />
Dr. Zühlke<br />
28<br />
Dr. Zühlke<br />
29<br />
Dr. Zühlke<br />
30<br />
Insel-Apotheke<br />
Insel-Apotheke<br />
Insel-Apotheke<br />
Insel-Apotheke<br />
Insel-Apotheke<br />
Insel-Apotheke<br />
Insel-Apotheke<br />
Dr. Zühlke<br />
31<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.<br />
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nur noch unter der Telefonnummer 116117 erreichbar.<br />
Unter dieser Nummer wird der ärztliche Bereitschaftsdienst angegeben.<br />
In lebensbedrohlichen Notfällen muss der Notarzt unter Telefon 112 angefordert werden.<br />
Grundsätzlich gilt folgendes: Die ärztliche Bereitschaftssprechstunde findet samstags / sonntags<br />
und feiertags von 10 bis 12 Uhr und mittwochs, freitags, samstags, sonn- und feiertags von 16 bis 17.30 Uhr statt.<br />
Rufnummern siehe nächste Seite. Der Apothekenbereitschaftsdienst wechselt am Montag um 8:30 Uhr.<br />
Den zahnärztlichen Notdienst bitte direkt beim Zahnarzt erfragen.<br />
4
Wichtige Rufnummern<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Feuer/Notruf<br />
Polizei/Notruf.....................110<br />
Polizei <strong>Borkum</strong>...............91860<br />
Feuerwehr..........................112<br />
Rettungsdienst...................112<br />
Giftnotruf............0 551 - 1 92 40<br />
Ein wichtiger Hinweis<br />
Wenn Sie auf <strong>Borkum</strong> den Notruf 112<br />
absetzen, werden Sie automatisch<br />
mit einer Leitstelle auf dem Festland<br />
verbunden. Bitte weisen Sie darauf<br />
hin, dass Sie von der Insel <strong>Borkum</strong> aus<br />
anrufen!<br />
Apotheken<br />
Insel-Apotheke................... 35 00<br />
Neue Apotheke........... 9 24 34 36<br />
Nordsee-Apotheke............... 8 18<br />
+<br />
Ärzte<br />
Dr. Harms, Thomen, Valatka.........<br />
.......................................9 30 30<br />
MVZ..............................93 00 12<br />
Dr. Zühlke............................ 5 55<br />
Fachärzte: (Privat u. Selbstzahler)<br />
Dr. Weßbecher, Dermatologe,<br />
Allergologe u. Venenheilkunde<br />
Anm. Mo.-Fr.: 8-12 Uhr.......302 - 161<br />
(Hintereingang BfA-Klinik)<br />
Augenärztin<br />
Augenarztpraxis<br />
Christine Münster, Haselünne<br />
Augenärztliche Sprechstunde auf<br />
<strong>Borkum</strong> nach tel. Terminabsprache:.<br />
0 59 61 - 94320<br />
HNO-Arzt<br />
Marcus Hochhaus............................<br />
..........................0 151 - 288 45 947<br />
im Inselkrankenhaus <strong>Borkum</strong><br />
Zahnärzte<br />
Dr. Sonja Hey...............932 96 45<br />
Dr. Koblischke...0 170 - 347 83 76<br />
<br />
Tierärzte<br />
Sonstige<br />
Seniorenhuus In`t Skuul..92 32 62-0<br />
Taxi-Zentrale......................1001<br />
Vorwahl für <strong>Borkum</strong>:<br />
0 49 22<br />
Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />
für Notfälle (ohne Vorwahl)..... 116 117<br />
Pflegeprodukte mit Meeresschlick ...<br />
La mer-Adventskalender in zwei Varianten<br />
jetzt schon bei uns im Sortiment!<br />
Bei einem Kauf von La Mer-Produkten<br />
im Wert von 20,00 € erhalten Sie<br />
eine La mer-Duschcreme<br />
(Med Anti-Dry 50 ml) GRATIS dazu!<br />
Nur so lange der Vorrat reicht!<br />
Stark im Sortiment – kompetent in der Beratung<br />
INSEL-APOTHEKE<br />
Apothekerin Mirjam Zurborg-Brendel<br />
26757 <strong>Borkum</strong> · Am Bahnhof · Telefon 0 49 22 / 35 00 · Fax 049 22/41 74<br />
5
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Inhalt:<br />
Seite<br />
Bereitschaftsdienste <strong>Oktober</strong>....................................................................... 4<br />
Wichtige Rufnummern................................................................................. 5<br />
Veranstaltungen.....................................................................................7-11<br />
Kurmusik „Musik & Meer“......................................................................... 12<br />
Wöchentliche Veranstaltungen..............................................................13-14<br />
Sudoku.................................................................................................... 15<br />
Nur Erneuerbare sichern bezahlbare und sichere Energieversorgung............ 16<br />
Unterstützung für Vereine durch die <strong>Borkum</strong>er Volksbank............................ 18<br />
<strong>Das</strong> Nordsee Aquarium rüstet auf............................................................... 20<br />
Redaktion bekommt Zuwachs.................................................................... 24<br />
Neuer Vorstand bei der Reha- und Breitensportgemeinschaft <strong>Borkum</strong> e.V..... 25<br />
Öffnungszeiten......................................................................................... 26<br />
Veranstaltungen Highlights........................................................................ 28<br />
Von <strong>Borkum</strong> nach Norwegen – fast direkt................................................... 34<br />
Zwei großzügige Spenden für die Trachtengruppe....................................... 38<br />
Von Afrika nach <strong>Borkum</strong>............................................................................ 42<br />
Plattdeutsches Rätsel................................................................................ 44<br />
Kurz berichtet......................................................................................46-49<br />
Hoch- und Niedrigwasserzeiten.................................................................. 46<br />
Feuerschiff BORKUMRIFF in Hamburg........................................................ 50<br />
Offene Probe des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Borkum</strong>............... 56<br />
Apfelfest des Börkumer Kinnertune............................................................ 58<br />
Mit einer Nischenidee gegen den Fachkräftemangel.................................... 62<br />
1. Herren TuS <strong>Borkum</strong>............................................................................... 64<br />
Ein Woord up platt..................................................................................... 67<br />
Bei den „Nüstküken“ blüht es!................................................................... 68<br />
16. <strong>Borkum</strong>er Meilenlauf und Nordic Walking.............................................. 70<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> kann man überall lesen..................................................... 74<br />
Ratssitzung aktuell.................................................................................... 76<br />
Rezept för Leckerbeckjes........................................................................... 78<br />
Exponat Heimatverein................................................................................ 79<br />
Ordnungsamt aktuell................................................................................. 80<br />
Tierheim-<strong>Aktuell</strong>....................................................................................... 82<br />
För lüttje <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> Leser.................................................................. 86<br />
Kleinanzeigen/Familienanzeigen..........................................................88 - 95<br />
Stellenanzeigen.................................................................................96-103<br />
Recht <strong>Aktuell</strong>.......................................................................................... 104<br />
Kirchliche Nachrichten......................................................................108-113<br />
<strong>Das</strong> Autolicht muss winterfit werden......................................................... 113<br />
Preisrätsel.............................................................................................. 115<br />
<strong>Borkum</strong> von A - Z – Die Branchenseiten............................................116-118<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> abonnieren oder verschenken.......................................... 118<br />
6<br />
34<br />
50<br />
56<br />
58<br />
70
Veranstaltungen <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Nachstehend präsentieren wir<br />
Ihnen in Zusammenarbeit mit<br />
der Nordseeheilbad <strong>Borkum</strong><br />
GmbH und zahlreichen privaten<br />
Veranstaltern den <strong>Borkum</strong>er<br />
Veranstaltungskalender, gültig<br />
bis 31. <strong>Oktober</strong> 2022.<br />
Wöchentliche Veranstaltungen<br />
finden Sie ab Seite 13<br />
Kirchliche Veranstaltungen<br />
finden Sie ab Seite 108.<br />
Alle Veranstaltungen finden unter<br />
Vorbehalt statt. Bitte beachten Sie<br />
die zum Veranstaltungszeitpunkt<br />
gültigen Corona-Regeln und<br />
informieren Sie sich über<br />
kurzfristige Änderungen an den<br />
Vorverkaufsstellen oder beim<br />
Veranstalter.<br />
Sonntag, 02.10.2022<br />
20:00 Uhr: Lichte Klänge –<br />
Trios aus 300 Jahren mit dem<br />
Elaya-Trio aus Osnabrück<br />
<strong>Das</strong> Trio Elaya präsentiert selten gespielte<br />
Kammermusik in einer außergewöhnlichen<br />
Besetzung: Mit Flöte,<br />
Geige und Bratsche dominieren die<br />
hellen Klangfarben. Abwechslung und<br />
Spielfreude prägen das Programm.<br />
Die Musikerinnen des Elaya-Trios<br />
Bärbel Baum (Flöte), Susanne Lebowsky<br />
(Violine), und Anke Solle<br />
(Viola) haben ihre musikalische Ausbildung<br />
an den Musikhochschulen in<br />
Hamburg, Hannover und Detmold<br />
erhalten und konzertieren regelmäßig<br />
als Trio und in anderen kammermusikalischen<br />
Besetzungen. <strong>Das</strong> Trio liebt<br />
die Akustik der Reformierten Kirche:<br />
Der Raum bringt die drei Instrumente<br />
voll und zugleich sehr präzise zum<br />
Klingen.<br />
Eintritt: Kostenfrei,<br />
um Kollekte wird gebeten<br />
Ort: Ev.-ref. Kirche<br />
Abonniert uns auf Instagram<br />
@borkumaktuell<br />
AKTION<br />
BIOMARIS<br />
Körperpflege-<br />
Special<br />
vom 10. bis zum 23. <strong>Oktober</strong><br />
Bei einem Einkaufswert von<br />
mindestens 40 € erhalten Sie<br />
eine Körpermilch nature<br />
GRATIS dazu.*<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />
BIOMARIS Shops mit Kosmetikstudio<br />
• In der Kurhalle am Meer<br />
gegenüber dem Musikpavillon<br />
Fon 04922 924520<br />
• Im Gezeitenland<br />
Goethestraße 27<br />
Fon 04922 9247910<br />
* Solange der Vorrat reicht. Nicht<br />
kombinierbar mit weiteren Aktionen.<br />
GRATIS<br />
Ab 40 €<br />
Einkaufswert<br />
BIOMARIS GmbH & Co. KG | Parallelweg 14 | 28219 Bremen<br />
www.biomaris.com<br />
7
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Dienstag, 04.10.2022<br />
10:00 Uhr:<br />
Stranderkundung für Familien<br />
Woher kommt der Sand? Wie heißt<br />
die Muschel? Was ist ein Heuler?<br />
Kleiner Gang am Strand mit anschaulichen<br />
Erklärungen. Kinder ab 5 Jahre.<br />
Dauer: 1,5 Std. Entfällt bei starkem<br />
Regen oder Sturm.<br />
Bitte wetterfeste Kleidung tragen.<br />
Kosten: 6,00 € pro Person<br />
Treffpunkt: Fahrradparkplatz<br />
am Gezeitenland<br />
19:00 Uhr:<br />
„Bach, Blues und Bossanova“-<br />
Wandelkonzert<br />
Ein Konzert in zwei Teilen – mit<br />
einem Programm für Orgel und Piano<br />
und einem Ortswechsel in der Mitte.<br />
Zwei Kirchen, drei Instrumente und<br />
vier Musikstile: Werke von J.S. Bach,<br />
Astor Piazzolla, Duke Ellington sowie<br />
Filmmusik. Mit dem Wandelkonzert,<br />
das aus zwei Teilen besteht, wird Thomas<br />
Rogalla in der ev.-luth. Christuskirche<br />
und in der ev.-ref. Kirche<br />
Choräle, Jazz und Filmmusik auf dem<br />
Piano und an der Orgel präsentieren.<br />
Beginn in der Christuskirche.<br />
Eintritt: Kostenfrei,<br />
um eine Kollekte wird gebeten<br />
Ort: Ev.-luth. Christuskirche<br />
8<br />
PALLÉE<br />
Mittwoch, 05.10.2022<br />
15:00 Uhr:<br />
Zaubershow für die ganze<br />
Familie – mit Charlie Martin<br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Eintritt: Kinder: 8,00 €;<br />
Erwachsene: 10,00 €<br />
Ort: Kulturinsel<br />
Highlight !<br />
Freitag, 07.10.2022<br />
10:00 Uhr: Vogelbeobachtung<br />
am Tüskendör-See<br />
Ein Nationalpark-Mitarbeiter zeigt<br />
und erklärt die faszinierende<br />
Vogelwelt des Wattenmeeres.<br />
Vorhandene Ferngläser mitbringen.<br />
Dauer: 1,5 Std. Entfällt bei starkem<br />
Regen oder Sturm.<br />
Bitte wetterfeste Kleidung tragen.<br />
Kosten: Erw. 7,50 €, Jugend 5,00 €<br />
Treffpunkt: Schutzhütte am Seedeich<br />
(Tüskendör)<br />
Samstag, 08.10.2022<br />
11:00 - 16:00 Uhr:<br />
<strong>Borkum</strong>er Schnuckentag<br />
Im Schafstall am Sportangelheim<br />
(Neuer Seedeich) warten die Schnucken<br />
mit ihren Lämmern sowie Bordercollie<br />
„Toss“ auf viele Besucher.<br />
Produkte der Schäferei können erworben<br />
werden. Am Stall sind keine<br />
SAVE THE DATE<br />
goesWild<br />
... genießen Sie wilde<br />
Kreationen aus<br />
Wald, Luft und Wasser<br />
Dienstag,<br />
18. <strong>Oktober</strong> & 1. November 2022<br />
ab 17:30 Uhr<br />
Info & Anmeldung unter :<br />
Tel.: 0 49 22 - 92 33 0 • www.strandhotel-hohenzollern.com<br />
Parkplätze für Autos vorhanden. Bitte<br />
mit dem Fahrrad oder dem Bus zur<br />
Veranstaltung kommen.<br />
Die Stallflächen sind nicht befestigt.<br />
Festes Schuhwerk ist zu empfehlen.<br />
Eintritt: 2,50 €, Familien 5,00 €<br />
Ort: Schafstall, Reedestraße 199<br />
Sonntag, 09.10.2022 -<br />
Freitag, 14.10.2022<br />
10:00 – 16:00 Uhr:<br />
Fußballcamp - für Kids<br />
(5-15 Jahre) beim TuS <strong>Borkum</strong><br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Ort: TuS <strong>Borkum</strong><br />
Sonntag, 09.10.2022<br />
09:00 - 14:00 Uhr:<br />
Tüdeltied<br />
– der kreative Flohmarkt<br />
Eintritt: frei<br />
Ort: Vor der Kulturinsel<br />
Highlight !<br />
20:00 Uhr: Finde den Frieden in<br />
deinem Herzen Konzertandacht<br />
Julia Flöricke, Kirchenmusikerin (u.a.<br />
Orgel und Gesang) aus Erfurt, zurzeit<br />
Kur- und Urlauberkantorin auf <strong>Borkum</strong>,<br />
fesselt ihr Publikum nicht nur<br />
mit ihrer Virtuosität, sondern auch<br />
mit einem außergewöhnlichen, speziell<br />
für die ev.-luth. Christuskirche<br />
auf <strong>Borkum</strong> zusammengestellten Programm.<br />
Sie möchte mit ihren Stücken,<br />
die von Barock bis Pop reichen, die<br />
Zuhörer unterstützen, den Frieden in<br />
ihren Herzen zu finden. Ergänzend<br />
werden kurze Zwischentexte gelesen.<br />
Eintritt: Kostenfrei,<br />
um eine Kollekte wird gebeten<br />
Ort: Ev.-luth. Christuskirche<br />
Highlight !<br />
Mittwoch, 12.10.2022<br />
15:00 Uhr: Sebastian Fuhrmann –<br />
„1-2-3 Wattpolizei“<br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Eintritt: 5,00 €<br />
Ort: Kulturinsel
Veranstaltungen <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Donnerstag, 13.10.2022<br />
20:00 Uhr:<br />
Murzarella - Musik Puppet Show<br />
Eintritt: VVK: 17,00 €, AK: 19,00 €<br />
Ort: Kulturinsel<br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Highlight !<br />
Samstag, 15.10.2022<br />
14:00 - 18:00 Uhr: Hof-Flohmarkt<br />
(Kinder)kleidung, Spielsachen, CDs,<br />
Bücher, Allerlei.<br />
Eintritt: Kostenlos<br />
Ort: Neue Apotheke <strong>Borkum</strong><br />
Dienstag, 18.10.2022<br />
10:00 Uhr:<br />
Stranderkundung für Familien<br />
Woher kommt der Sand? Wie heißt<br />
die Muschel? Was ist ein Heuler?<br />
Kleiner Gang am Strand mit anschaulichen<br />
Erklärungen. Kinder ab 5 Jahre.<br />
Dauer: 1,5 Std. Entfällt bei starkem<br />
Regen oder Sturm.<br />
Bitte wetterfeste Kleidung tragen.<br />
Kosten: 6,00 € pro Person<br />
Treffpunkt: Fahrradparkplatz<br />
am Gezeitenland<br />
Highlight !<br />
20:00 Uhr:<br />
Shanty-Chor „Oldtimer“ – Sailing<br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Eintritt: 12,00 €<br />
Ort: Ev.-ref. Kirche<br />
Highlight !<br />
20:00 Uhr:<br />
Körners Literaritäten Kabarett –<br />
„Lachen ist die beste Medizin“<br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Eintritt: VVK: 13,00 €, AK: 15,00 €<br />
Ort: Kulturinsel<br />
Sonntag, 16.10.2022 -<br />
Freitag, 21.10.2022<br />
10:00 – 16:00 Uhr:<br />
Fußballcamp - für Kids<br />
(5-15 Jahre) beim TuS <strong>Borkum</strong><br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Ort: TuS <strong>Borkum</strong><br />
Highlight !<br />
Sonntag, 16.10.2022<br />
20:00 Uhr: Die Harmonie der Welt<br />
von Lutz und Martina Kirchhof<br />
Lutz und Martina Kirchhof sind auf<br />
<strong>Borkum</strong> gern gesehene Gäste. Zum<br />
diesjährigen Programm schreiben<br />
sie: „Die Harmonie der Welt war ein<br />
großes Thema der Weisen und Gelehrten<br />
im alten Europa. Man suchte<br />
nach den kosmischen Bauplänen, mit<br />
denen Gott das Universum erschuf.<br />
Dabei entdeckte man immer wiederkehrende<br />
Muster von Formen und<br />
Verhältnismäßigkeiten überall in der<br />
Natur, im Lauf der Gestirne und ebenfalls<br />
in der Musik.<br />
Man komponierte nach diesen universellen<br />
Gesetzmäßigkeiten und erzeugte<br />
heilsame Klänge, denen eine<br />
große Wirkkraft zugesprochen wurde.<br />
Eintritt: Kostenfrei,<br />
um eine Kollekte wird gebeten<br />
Ort: Ev.-ref. Kirche<br />
Wir lieben unsere Insel und freuen uns,<br />
wenn auch Sie das Nordseeparadies <strong>Borkum</strong> mit all<br />
seinen Facetten und Naturschönheiten lieben lernen!<br />
Torsten & Annette Juilfs<br />
E i n e A u s w a h l u n s e r e r O b j e k t e<br />
Strandnahe Immobilie in Toplage als Kapitalanlage<br />
Baujahr: 2011<br />
Grundstück: 959,00 m²/Bruchteil | Wohnfläche: ca. 79,00 m²<br />
Gute Vermietungserträge<br />
Energieträger: Erdgas/Verbrauchsausweis<br />
Endenergiebedarf: 94,30 kWh/(m²a) Klasse C<br />
Kaufpreis: 699.000 €<br />
zzgl. 3,57 % Maklercourtage inkl. MwSt.<br />
Fordern Sie jetzt bei uns ein günstiges Finanzierungsangebot an!<br />
w e i t e r e O b j e k t e a u f A n f r a g e<br />
Juilfs-Immobilien Süderreihe 34 a 26757 Nordseebad <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 0 49 22/873 90 43 Mobil: 0171/7840294<br />
info@juilfs-immobilien.de www. juilfs-immobilien.de<br />
9
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Mittwoch, 19.10.2022<br />
16:00 Uhr: ABBA Revival Show<br />
A4U - Familienshow<br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Eintritt: VVK: ab 10,00 €;<br />
AK: ab 12,00 €<br />
Ort: Kulturinsel<br />
Highlight !<br />
19:00 Uhr: Vortrag über<br />
die Seenotretter der DGzRS<br />
Ein etwa einstündiger Vortrag über<br />
die Seenotretter der DGzRS von damals<br />
bis heute mit Einblicken in die<br />
Seenotrettung vor <strong>Borkum</strong>.<br />
Eintritt: Kostenfrei,<br />
Spenden willkommen<br />
Ort: Kulturinsel (Raum Störtebeker)<br />
Highlight !<br />
20:00 Uhr: ABBA<br />
Revival Show A4U - Abendshow<br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Eintritt: VVK: 26,00 €; AK: 28,00 €<br />
Ort: Kulturinsel<br />
Samstag, 22.10.2022<br />
11:00 – 16:00 Uhr:<br />
<strong>Borkum</strong>er Schnuckentag<br />
Im Schafstall am Sportangelheim<br />
(Neuer Seedeich) warten die Schnucken<br />
mit ihren Lämmern sowie Bordercollie<br />
„Toss“ auf viele Besucher.<br />
Produkte der Schäferei können erworben<br />
werden. Am Stall sind keine<br />
Parkplätze für Autos vorhanden. Bitte<br />
mit dem Fahrrad oder dem Bus zur<br />
Veranstaltung kommen.<br />
Die Stallflächen sind nicht befestigt.<br />
Festes Schuhwerk ist zu empfehlen.<br />
Eintritt: 2,50 €, Familien 5,00 €<br />
Ort: Schafstall, Reedestraße 199<br />
15:00 Uhr: Strandwanderung<br />
bei der Seehundbank<br />
Robben beobachten, Muscheln<br />
bestimmen und das Weltnaturerbe<br />
verstehen. Dauer ca. 2 Std.<br />
Entfällt bei starkem Regen<br />
oder Sturm.<br />
Bitte wetterfeste Kleidung tragen.<br />
Veranstalter: Nationalpark-Schiff<br />
Kosten: Erw. 7,50 €, Kinder 5,00 €<br />
Treffpunkt: Fahrrad-Parkplatz<br />
am Gezeitenland.<br />
Sonntag, 23.10.2022<br />
09:00 - 14:00 Uhr:<br />
Tüdeltied<br />
– der kreative Flohmarkt<br />
Eintritt: frei<br />
Ort: Vor der Kulturinsel<br />
20:00 Uhr:<br />
Orgelkonzert Wellenklänge<br />
Der international tätige Konzertorganist<br />
Detlef Steffenhagen ist mittlerweile<br />
ein gern gehörter Gast in der<br />
<strong>Borkum</strong>er Christuskirche. Sein Konzert<br />
beschäftigt sich mit den Themen<br />
Wellen, Wasser, Wind und Meer in der<br />
Musik. Dabei reicht der Bogen von<br />
Smetanas „Moldau“ bis hin zur Filmmusik<br />
aus „Piraten der Karibik“ und<br />
englischen Shantys wie „Wellerman“<br />
und „Fishermans Hornpipe“.<br />
Steffenhagen selbst hat die Werke auf<br />
die Orgel übertragen, denn kein anderes<br />
Instrument eignet sich aufgrund<br />
seiner fast unendlichen Klangfülle so<br />
hervorragend für die Wiedergabe dieser<br />
Stücke.<br />
<strong>Das</strong> Spiel des Künstlers wird auf eine<br />
Leinwand im Altarraum übertragen.<br />
Vorverkauf am 23.10.2022 um<br />
ca. 11 Uhr (nach dem Gottesdienst)<br />
Eintritt: 15,00 €<br />
Ort: Ev.-luth. Christuskirche<br />
Montag, 24.10.2022 -<br />
Sonntag, 30.10.2022<br />
18:30 Uhr – 22:00 Uhr:<br />
„Lücht up Börkum“<br />
– <strong>Borkum</strong>er Lichtwoche<br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Eintritt: kostenfrei<br />
Ort: unterschiedliche Veranstaltungsorte<br />
Highlight !<br />
Bei Vorlage dieses Coupons<br />
und einem Einkaufswert von 50,00 €<br />
erhalten Sie einen <strong>Borkum</strong>-Becher<br />
im Wert von 12,95 € GRATIS dazu!<br />
<strong>Das</strong> Angebot ist in beiden Geschäften<br />
gültig. Nur solange der Vorrat reicht!<br />
Über 160<br />
verschiedene<br />
Teesorten im<br />
Angebot!<br />
Über<br />
25 versch.<br />
Sanddornspirituosen<br />
10<br />
Meeresbrise<br />
Franz-Habich-Str. 23<br />
Tel. 0 49 22 - 93 29 48<br />
www.meeresbrise-borkum.de<br />
Dat Börkumer Sanddornhus<br />
Franz-Habich-Str. 14<br />
Tel. 0 49 22 - 932 69 00<br />
www.sanddornhus.com<br />
10/2022
Veranstaltungen <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Highlight !<br />
Montag, 24.10.2022<br />
19:30 Uhr: <strong>Borkum</strong> singt! –<br />
Mitsingkonzert mit VALENTINE<br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Mit diesem musikalischen Slogan<br />
soll es für Insulaner und Gäste in die<br />
neue Woche gehen. Die beiden Musikerfreunde<br />
Kris Valentine und Andy<br />
Wallusch laden zum Mitsingkonzert<br />
ein. Karaoke im Großformat.<br />
Eintritt: VVK: 15,00 € AK: 17,00 €<br />
Ort: Kulturinsel<br />
www.borkum-immobilie.de<br />
2-Zimmerwohnung mit Balkon<br />
Mittwoch, 26.10.2022<br />
10:00 Uhr: Vogelbeobachtung<br />
am Tüskendör-See<br />
Ein Nationalpark-Mitarbeiter zeigt<br />
und erklärt die faszinierende<br />
Vogelwelt des Wattenmeeres.<br />
Vorhandene Ferngläser mitbringen.<br />
Dauer: 1,5 Std. Entfällt bei starkem<br />
Regen oder Sturm.<br />
Bitte wetterfeste Kleidung tragen.<br />
Kosten: Erw. 7,50 €, Jugend 5,00 €<br />
Treffpunkt: Schutzhütte am Seedeich<br />
(Tüskendör)<br />
Highlight !<br />
15:00 Uhr:<br />
Zaubershow für die ganze<br />
Familie – mit Charlie Martin<br />
(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />
Eintritt: Kinder: 8,00 €; Erw. 10,00 €<br />
Ort: Kulturinsel<br />
16:30 Uhr:<br />
Vortrag „Gesundheit zum<br />
Anfassen und Aufsaugen“<br />
Präventive Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten<br />
im Heilklima<br />
<strong>Borkum</strong>s.<br />
Referent: Peter Schöpel<br />
Eintritt: kostenfrei<br />
Ort: Kulturinsel<br />
<strong>Das</strong> nächste<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
erscheint am 28. Okt. 2022<br />
Seit mehr als 30 Jahren<br />
04922 1232<br />
In zentraler und ruhiger Lage<br />
Wohn-/Nutzfläche: ca. 68 m²<br />
Nutzung:<br />
Dauervermietung oder Erstwohnsitz<br />
Sonstiges:<br />
Renovierungsbedürftig<br />
Sanierung: 1977<br />
Westentlicher Energieträger: Erdgas<br />
Endenergieverbrauch: 124,0 kWh/(m²*a)<br />
Kaufpreis: 325.000,00 €<br />
zzgl. 3,57% Provision, inkl. Mwst.<br />
Unser Service für Sie:<br />
Kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie<br />
IHR SPEZIALIST auf <strong>Borkum</strong><br />
IHR SPEZIALIST RUND UM DIE<br />
Restaurant<br />
Zum Kaap<br />
Gutbürgerlicher Mittag- und Abendtisch<br />
E. Wybrands<br />
Familie Fink - Kaapdelle 10 - Am großen Kaap<br />
Telefon 04922 - 2140<br />
www.zumkaap.de ~ info@zumkaap.de<br />
Montag und Dienstag geschlossen<br />
Mi - So 11.30 - 14.00 / 17.30 - 20.30 Uhr<br />
BORKUMIMMOBILIE<br />
11
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
12<br />
Kurmusik<br />
„Musik & Meer“<br />
11 Uhr / 16 Uhr / 20 Uhr<br />
Eintritt: kostenfrei<br />
Ort: Musikpavillon<br />
Samstag, 01.10.2022 -<br />
Sonntag, 02.10.2022<br />
Birds of a Feather<br />
Birds of a Feather berühren zutiefst.<br />
Ihre rauen, offen dargelegten<br />
Emotionen, die manchmal unbequeme<br />
Wahrheit, die in ihren<br />
Texten steckt, die unverblümte<br />
Verletzlichkeit und Echtheit in ihrer<br />
Performance all das vermag die<br />
höchst eigenen Befürchtungen,<br />
lang gehegten Wünsche und die<br />
Trauer über verpasste Chancen zu<br />
Tage zu führen.<br />
Birds of a Feather sind ein Beispiel<br />
für die ungezähmte, Energie spendende,<br />
heilende Kraft der Musik.<br />
Öffnungszeiten Saison<br />
(15.03.-15.11.2022):<br />
Mo.-So. 10-18 Uhr<br />
Dienstag, 04.10.2022 -<br />
Sonntag, 16.10.2022<br />
Eberhard Bieber<br />
Für erfolgreiche Konzerte ist<br />
Eberhard Bieber vielen Gästen ein<br />
Name. Auch in diesem Jahr ist er<br />
fester Bestandteil der <strong>Borkum</strong>er<br />
Promenadenkonzerte. Unterstützt<br />
wird er von Andreas Groß (Piano)<br />
und Rudi Feuerbach (Gitarre).<br />
In seinem Programm spielt<br />
er Klassiker aus dem Rock’n’Roll,<br />
Blues und Jazz, interpretiert zeitlose<br />
Stücke aus der Unterhaltung<br />
und sorgt zusammen mit seinen<br />
Bandkollegen für unvergessene<br />
Momente.<br />
Inh.: Familie Bogdan Mituca Pluteanu<br />
Bahnhofspfad 3 | 26757 <strong>Borkum</strong> | Tel.: + 49 (0) 4922 990162<br />
omas.borkumer.teestuebchen@gmail.com<br />
Dienstag, 18.10.2022 -<br />
Sonntag, 23.10.2022<br />
Franz‘L<br />
Lustig, flott und beschwingt sind<br />
die Attribute, die zu einem traditionellen<br />
Kurkonzert mit dem<br />
Orchester Franz’L passen. Attraktive<br />
und temperamentvolle Gesangssolisten<br />
mit wunderschönen<br />
Stimmen, entführen Sie in das<br />
Reich der Filmmusik und Unterhaltungsmusik<br />
des letzten Jahrhunderts.<br />
Franz’L laden mit ihren Musikern<br />
und Sängern herzlich ein. Beliebt<br />
und bekannt – mit dem Orchester<br />
Franz’L geht es turbulent und witzig<br />
zu, stets jedoch mit einem Augenzwinkern<br />
und viel Herzblut.<br />
Begeistern werden die Interpreten<br />
des Orchesters nicht nur mit tollen<br />
Stimmen, sondern auch als charmante<br />
Entertainer.<br />
Geschichten erzählend und mit<br />
Scherzen jonglierend werden sie<br />
gemeinsam durch das abwechslungsreiche<br />
Programm führen.<br />
Freuen Sie sich auf beschwingte<br />
Kurkonzerte: Musik & Meer mit<br />
bekannten Melodien aus dem vergangenen<br />
Jahrhundert. <strong>Das</strong> Orchester<br />
Franz’L – Ihr Kurorchester<br />
seit dem Jahre 2000 auf <strong>Borkum</strong><br />
Dienstag, 25.10.2022 -<br />
Sonntag, 30.10.2022<br />
Tanzagenten<br />
Als Credo der Band steht, sowohl<br />
in der künstlerischen Ausrichtung<br />
als auch im Repertoire, die Wiedergeburt<br />
der legendären Ballorchester<br />
vergangener Jahrzehnte<br />
im Mittelpunkt. Liebe zum Detail<br />
ist dabei oberstes Gebot. <strong>Das</strong> kann<br />
man sehen, hören und spüren.
Wöchentliche Veranstaltungen <strong>Oktober</strong> 2022<br />
montags<br />
15:00 und 16:30 Uhr:<br />
Führung durch<br />
das Heimatmuseum „Dykhus“<br />
Erfahren Sie mehr über die <strong>Borkum</strong>er<br />
Historie durch eine interessante Museumsführung.<br />
Die Mitarbeiter bieten<br />
Ihnen während einer ca. 1 ½ Stunden<br />
dauernden Führung informative und<br />
unterhaltsame Geschichten über die<br />
Exponate im Museum und über <strong>Borkum</strong>s<br />
Vergangenheit. Schwerpunkte<br />
sind unter anderem die Ortsgeschichte<br />
mit Tourismus, <strong>Borkum</strong>s Walfängerzeit,<br />
Seefahrt und Seenotrettung,<br />
Natur und Umwelt sowie viele weitere<br />
interessante Themen.<br />
Tickets: Heimatmuseum<br />
(Öffnungszeiten siehe Seite 27 )<br />
Preis: Erw. 10,00 €, Ki. u. Jug. 4,00 €<br />
dienstags<br />
11:00 Uhr: Gästebegrüßung<br />
Eine Veranstaltung rund um Ihren<br />
<strong>Borkum</strong>-Aufenthalt. Wissenswertes<br />
über die Insel und Tipps zu möglichen<br />
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.<br />
Eintritt: kostenfrei<br />
Ort: Kulturinsel<br />
16:30 & 18:30 Uhr: Yoga<br />
(außer am 04.10. und 11. 10)<br />
90 Minuten / 15,00 €<br />
Anmeldung erforderlich:<br />
0 171 - 222 00 75 / Bianka Nabrotzky<br />
mittwochs<br />
10:30 Uhr:<br />
Neuer Leuchtturm Tourke<br />
(Nur am 05.10. + 19.10.)<br />
Auch wenn der Aufstieg auf den ersten<br />
Blick sportlich erscheint, die<br />
Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Durch<br />
die kleinen Pausen mit interessanten<br />
Informationen über die Entwicklung<br />
der Insel und die Geschichte des<br />
Turms vergeht die Zeit des Aufstiegs<br />
wie im Flug. Nach exakt 308 Stufen<br />
erreichen Sie die Aussichtsplattform.<br />
Dauer ca. 1 Std.<br />
Anmeldung erforderlich!<br />
Verkauf der Tickets in der<br />
Tourist-Informaton<br />
Preis: 8,00 € pro Person<br />
14:30 Uhr:<br />
Teezeremonie im Toornhus<br />
hinter dem Alten Leuchtturm<br />
Die typisch ostfriesische Teestunde im<br />
ehemaligen Wohnhaus der Pastoren<br />
und Lampenwärter sollten Sie sich<br />
nicht entgehen lassen. Gottfried Sauer,<br />
der Türmer, führt Sie in <strong>Borkum</strong>s<br />
Geschichte und Geheimnisse ein.<br />
Eintrittskarten: Tanjas Teeladen,<br />
Franz-Habich-Str. 21<br />
0 49 22 - 10 91 (nur telefonisch)<br />
Termine für Gruppen nach Absprache:<br />
Türmer Gottfried Sauer<br />
0 49 22 - 924 19 10<br />
Eintritt: Pro Person 15,00 €<br />
>> Weiter auf der<br />
nächsten Seite<br />
Modernes Zuhause mit Wohlfühlambiente<br />
Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom stilvollen Eigenheim auf <strong>Borkum</strong>!<br />
Ihr Erstwohnsitz: Modern eingerichtete Doppelhaushälfte<br />
ca. 108 m²<br />
Wohnfläche<br />
ca. 398 m²<br />
Grundstück<br />
4<br />
Zimmer<br />
3<br />
Schlafzimmer<br />
2<br />
Badezimmer<br />
Inkl.<br />
Garage<br />
695.000 €<br />
Kaufpreis<br />
Endenergieverbrauch 79,6 kWh/(m²*a), Befeuerungsart Gas, Baujahr 2016, Energieeffizienzklasse C<br />
Carsten Hielscher • Tel. +49 4922 50 20 000<br />
<strong>Borkum</strong>@engelvoelkers.com • www.engelvoelkers.com/ostfriesland<br />
13
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
19:00 Uhr<br />
Country Line Dance<br />
Seahorses <strong>Borkum</strong><br />
Ort: BSW-Inselhotel Rote Erde<br />
Line Dancer Gäste und neue Mitglieder<br />
sind herzlich willkommen.<br />
Kontakt: Ingrid Ebeling<br />
04 9 22 - 923 47 33<br />
oder 0151 - 74 28 26 37<br />
mittwochs und freitags<br />
15:00 Uhr:<br />
Nordic Walking am Strand<br />
Unter der Leitung von G. Koblischke<br />
(B-Trainer) und Ch. Koblischke<br />
(C-Trainerin).<br />
Leihstöcke auf telefonische<br />
Reservierung vorhanden.<br />
Treffpunkt: Gezeitenland<br />
donnerstags<br />
16:30 Uhr: HIP -<br />
Geschichten aus dem Nordmeer<br />
(ab 3 Jahre, ca. 60 Min.)<br />
Hip, das Seepferdchen, erlebt mit seinen<br />
Freunden im Nordmeer vor <strong>Borkum</strong><br />
lustige und spannende Abenteuer.<br />
Eine Geschichte mit Liedern und<br />
Akkordeonmusik von und mit<br />
Uwe Ostenkötter.<br />
Ort: Arche, Christusgemeinde<br />
Eintritt: 5,00 € pro Person<br />
(Max. 10,00 € pro Familie)<br />
16:30: Meditationslauf<br />
am Strand<br />
(außer am 06.10. und 13.10.)<br />
90 Minuten / 15,00 €<br />
Anmeldung erforderlich:<br />
0 171 - 222 00 75 / Bianka Nabrotzky<br />
17:30 Uhr:<br />
Maxi‘s Stadtloopke<br />
Ich nehme euch mit und zeige euch<br />
die schönsten Kulturschätze der Insel<br />
<strong>Borkum</strong>. Vorbei an den beiden Leuchttürmen<br />
und dem ältesten bewohnten<br />
Insulanerhaus, erzähle ich euch etwas<br />
über die Geschichte der Insel, das Leben<br />
der Insulaner und aktuelle Themen<br />
auf <strong>Borkum</strong>. Hier lernt ihr <strong>Borkum</strong> und<br />
das <strong>Borkum</strong>er Leben bei jedem Schritt<br />
ein Stückchen näher kennen.<br />
Komm dazu und „laat uns loopen“.<br />
Dauer ca. 1,5 Stunden.<br />
Anmeldung erforderlich!<br />
Tickets & Treffpunkt:<br />
Tourist-Informaton<br />
Preis: 10,00 € (Ki. unter 14 J. befreit)<br />
freitags<br />
16:00 Uhr: Vortrag<br />
„Hilfe ich werde älter!<br />
Was ist für meine Gesundheit wirklich<br />
sinnvoll? Dr. Franz Meyer teilt mit Ihnen<br />
seine Erfahrungen aus 40 Jahren<br />
als Hausarzt.<br />
1. Teil: Informationen und Empfehlungen<br />
(Vorsorge, Impfungen, Operationen,<br />
Medikamente, Bewegung)<br />
2. Teil: Mein Gegenüber atmet nicht<br />
mehr (Wiederbeleben, aber wie?, Mit<br />
aktiven Übungen)<br />
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />
Vorherige Anmeldung bitte per<br />
E-Mail an dr.franz.meyer@gmx.de<br />
Eintritt: 20,00 €<br />
Ort: Ev. luth. Gemeindehaus Arche<br />
(außer am 07.10.)<br />
Mehrfamilienhaus in der Harpunierstrate<br />
Im Hause befinden sich 4 abgeschlossene<br />
Wohnungen mit 170 m² Wohnfläche<br />
zzgl. Wintergarten, Garage und Nebengebäude.<br />
Die Wohnungen sind zur Zeit vermietet,<br />
aber für den Fall der Eigennutzung könnte<br />
das Erdgeschoss zur Verfügung stehen.<br />
Die Grundstücksgröße beträgt 803 m²<br />
und für das 1976 erbaute Gebäude sind<br />
Renovierungsarbeiten erforderlich.<br />
Energieträger Gas 149,00 kWh/m².<br />
Kaufpreis 649.000,00 € zzgl. 3,57 % Vermittlungsgebühr<br />
Anfragen an: Auktionator Adel<br />
Tel. 0 49 22 - 91 11 0<br />
samstags<br />
10:00 Uhr: Qi Gong am Strand<br />
Min. Teilnehmerzahl 5 Personen.<br />
45 Minuten / 8,00 €<br />
Bei Schietwetter online möglich!<br />
Anmeldung erforderlich:<br />
0152 - 54 24 84 75 Suraya<br />
(Nur am 01.10. u. 08.10.2022)<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
...immer dabei!<br />
14
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
BORKUMER FISCHSPEZIALITÄTEN<br />
Immer<br />
frisch belegt!<br />
BORKUMER<br />
FISCHSPEZIALITÄTEN<br />
Franz-Habich-Str. 16<br />
In der Fußgängerzone, täglich von 11 – 21 Uhr<br />
In der Fußgängerzone, täglich von 11:00 - 21:00 Uhr<br />
So wird Sudoku gelöst:<br />
Jede Spalte, jede Zeile und jeder Block<br />
muss alle Zahlen von 1 bis 9 enthalten.<br />
Deshalb darf keine Spalte, keine Zeile<br />
und kein Block zwei oder mehr Felder mit<br />
derselben Zahl enthalten.<br />
Viel Spaß wünscht Ihnen<br />
Ihr <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
Sudoku - <strong>Das</strong> Zahlenrätsel<br />
2 1 6<br />
4 2 9 1<br />
1 8 5<br />
6 5 7<br />
9 7 4 2<br />
2 8 1<br />
9 3 7<br />
8 2 4 9<br />
5 8 4<br />
5 7 3 9 2 8 6 4 1<br />
6 8 2 4 1 7 5 3 9<br />
1 9 4 5 3 6 7 2 8<br />
2 4 7 8 9 3 1 6 5<br />
9 1 5 6 7 4 3 8 2<br />
8 3 6 2 5 1 4 9 7<br />
7 6 1 3 8 9 2 5 4<br />
4 5 8 7 6 2 9 1 3<br />
3 2 9 1 4 5 8 7 6<br />
Folge uns auf Twitter:<br />
@borkumaktuell<br />
Abonniert uns auf Instagram<br />
@borkumaktuell<br />
7 8 6 5 1 4 9 3 2<br />
1 2 5 7 3 9 6 4 8<br />
9 4 3 8 6 2 7 5 1<br />
5 9 1 6 2 3 8 7 4<br />
8 3 2 4 9 7 1 6 5<br />
4 6 7 1 8 5 3 2 9<br />
2 1 8 3 5 6 4 9 7<br />
6 7 9 2 4 8 5 1 3<br />
3 5 4 9 7 1 2 8 6<br />
<strong>Das</strong> nächste<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
erscheint am 28. <strong>Oktober</strong><br />
9 6<br />
6 8 3<br />
1 3 4<br />
4 1 2<br />
8 9 7 5<br />
9 3 4<br />
3 2 5<br />
1 7 8<br />
7 4<br />
15
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Meta Janssen-Kucz: „Nur Erneuerbare sichern bezahlbare<br />
und sichere Energieversorgung“<br />
Die Energiekrise ist das beherrschende<br />
Thema.<br />
„<strong>Das</strong> nicht wenige uns gefährliche<br />
Dinosaurier-Technologien als Lösung<br />
verkaufen wollen, ist mit äußerster<br />
Vorsicht zu genießen“, sagt<br />
die Landtagsabgeordnete Meta<br />
Janssen-Kucz (Grüne).<br />
SPD und CDU wollen die geplante<br />
Erdgasförderung vor <strong>Borkum</strong> gegen<br />
alle Widerstände durchdrücken,<br />
so die Grünen-Politikerin:<br />
„Es ist längst klar, dass der geplante<br />
Förderbeginn 2025 viel zu spät<br />
kommt, um zur Lösung der aktuellen<br />
Gas-Krise beizutragen. Die<br />
niedrigen Fördermengen, die nur<br />
rund ein Prozent des deutschen<br />
Gasbedarfs decken könnten, stehen<br />
in keinem Verhältnis zu den<br />
enormen Risiken, die eine Förderung<br />
für das sensible Ökosystem<br />
wie auch für uns als Inselbevölkerung<br />
bedeutet würde. Eine intakte<br />
Umwelt ist unser Pfund bei unseren<br />
Gästen.“<br />
Mit Stimmen von SPD/CDU und<br />
FDP hatte der Umweltausschuss<br />
im Landtag kürzlich einem „Gesetz<br />
zur Änderung des Gesetzes<br />
über den Nationalpark Niedersächsisches<br />
Wattenmeer“ und<br />
des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes<br />
zum Bundesnaturschutzgesetz<br />
sowie zur Änderung<br />
weiterer Gesetze zugestimmt. Für<br />
den Nationalpark Wattenmeer<br />
selbst sollen künftig zwar Tiefbohrungen<br />
verboten sein, die Grünen-<br />
Initiative für ein ausdrückliches<br />
Verbot auch von Horizontalbohrungen<br />
unterhalb der Oberfläche<br />
des Nationalparkgebiets lehnte<br />
16<br />
neben der Großen Koalition auch<br />
die FDP ab. Janssen-Kucz warnt:<br />
„<strong>Das</strong> niederländische Unternehmen<br />
‚One-Dyas‘ hat Fracking zwar<br />
bei der Förderung ausgeschlossen,<br />
doch wir sollten auf der Hut sein.<br />
Denn wir sehen, der Krieg gegen<br />
die Ukraine und die Energiekrise<br />
wird von der Öl- und Gasindustrie<br />
als Vorwand genutzt, um nun um<br />
jeden Preis fossile Energiequellen<br />
weiter zu fördern. CDU und FDP<br />
folgen dieser rückwärtsgewandten<br />
Industrie nur allzu gern. Fracking<br />
ist nie eine Lösung und schon gar<br />
keine schnelle, wie gerade suggeriert<br />
wird. Frühstens in einigen<br />
Jahren könnte die Förderung starten,<br />
die Gasreserven sind endlich<br />
und in Ostfriesland haben wir generell<br />
nur noch geringe Vorkommen,<br />
die fast ausschließlich nur<br />
durch Fracking gewonnen werden<br />
könnten. <strong>Das</strong> hilft uns also nicht in<br />
den kommenden zwei kritischen<br />
Wintern. Nur durch den beschleunigten<br />
Ausbau der Erneuerbaren<br />
und Energiesparen können wir<br />
mehr Energie produzieren, die<br />
günstiger und klimafreundlicher<br />
ist und nicht die Umwelt gefährdet.<br />
Fracking ist eine Risikotechnologie,<br />
die unkalkulierbare Risiken<br />
für Grundwasser, Gesundheit<br />
und Umwelt bedeutet. Die<br />
Umweltrisiken von Fracking sind<br />
überall gleich – egal wo Erdöl oder<br />
Erdgas mit Fracking gefördert werden.<br />
Was wir wirklich brauchen,<br />
ist einen schnellen Ausbau der<br />
erneuerbaren Energien“, so Meta<br />
Janssen-Kucz.<br />
Kritisch sieht die Landtagsabgeordnete<br />
den Vorstoß der niedersächsischen<br />
FDP und auch der<br />
CDU, das Atomkraftwerk in Lingen<br />
weiter laufen lassen zu wollen:<br />
„FDP und CDU wären gut beraten,<br />
sich nicht zum Steigbügelhalter für<br />
die Atomlobby herzugeben. Denn<br />
auch die Atomkraft ist eine risikoreiche<br />
Technologie von gestern,<br />
die auch noch abhängig von russischen<br />
Uranlieferungen ist. Wenn<br />
die FDP die alte Mär plakatiert:<br />
‚Atomkraft: sichere Energieversorgung‘<br />
und die Union behauptet,<br />
das bayerische Akw Isar 2 sei sicher,<br />
dann aber ein Leck gefunden<br />
wird, dass für einen Streckbetrieb<br />
repariert werden müsste, bleibt<br />
nur die Anerkennung der Realität:<br />
Nur ein abgeschaltetes Atomkraftwerk<br />
ist sicher. Der Norden produziert<br />
mehr Windstrom, als wir<br />
aktuell nutzen können. Durch fehlende<br />
Leitungen in den Süden der<br />
Republik müssen die Windparks<br />
auf See und an Land oftmals abgeschaltet<br />
werden. CDU und FDP<br />
sollten sich mit uns gemeinsam für<br />
einen beschleunigten Ausbau der<br />
Stromtrassen einsetzen, das würde<br />
sich zudem positiv auf den Strompreis<br />
auswirken.“<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
...immer dabei!
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Unterstützung für Vereine durch die <strong>Borkum</strong>er Volksbank<br />
Durch das VR-Gewinnsparen<br />
konnten im Jahr 2021 seitens<br />
der <strong>Borkum</strong>er Volksbank,<br />
Zweigniederlassung der Volksbank<br />
Esens eG, wieder <strong>Borkum</strong>er<br />
Vereine unterstützt werden.<br />
Der Sportfischerverein <strong>Borkum</strong><br />
hat durch die Zuwendung eine<br />
neue Friteuse kaufen können, welche<br />
insbesondere für Nachtangel-<br />
Aktivitäten, zum Beispiel beim<br />
Ferienpass genutzt wird.<br />
Über neue Tische und Bänke<br />
konnte sich der Verein <strong>Borkum</strong>er<br />
Jungens e.V. 1830 freuen.<br />
Die Arche Bücherei hat diverse<br />
neue Medien angeschafft. Der<br />
<strong>Borkum</strong>er Hegering nutzte die finanzielle<br />
Unterstützung dazu, um<br />
den Waldlehrpfad mit Lehrtafeln<br />
aufzuwerten. Insgesamt konnte<br />
NICO<br />
BLOEM<br />
18<br />
DAS LAND IN GUTEN HÄNDEN.
Fotos: Privat, Tobias Schulze<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Sauerbraten<br />
nach <strong>Borkum</strong>er Art<br />
18,50 €<br />
den <strong>Borkum</strong>er Vereinen mit 5.000 Euro eine sinnvolle Unterstützung<br />
geboten werden. Seit mehreren Jahren wird der Reinertrag aus dem VR-<br />
Gewinnsparen an lokale Vereine und Gruppen aufgeteilt.<br />
Von dem monatlichen Spieleinsatz des Gewinnsparens in Höhe von<br />
fünf Euro werden vier Euro gespart, ein Euro fließt in die Lotterie. Die<br />
Sparer unterstützen dabei nicht nur die gemeinnützige Arbeit in der<br />
Region, sondern haben auch noch die Chance auf Geldgewinne bis zu<br />
25.000 Euro und hochwertige Sachpreise. Falls Ihr Verein Unterstützung<br />
wünscht, melden Sie sich gerne bei der <strong>Borkum</strong>er Volksbank unter<br />
Tel.: 0 49 22 - 91 90 20.<br />
Komm dazu und laat uns loopen<br />
Ich nehme euch mit und zeige<br />
euch die schönsten Kulturschätze<br />
der Insel <strong>Borkum</strong>. Hier lernt ihr<br />
<strong>Borkum</strong> und das <strong>Borkum</strong>er Leben<br />
bei jedem Schritt ein Stückchen<br />
näher kennen.<br />
Jeden Donnerstag um 14 Uhr<br />
Preis: 10 € pro Person<br />
(Kinder unter 14 Jahren kostenfrei)<br />
Treffpunkt: Vor der Tourist-Information<br />
Tickets sind im Vorverkauf<br />
in der Tourist-Information<br />
oder kurzfristig vor Ort erhältlich.<br />
info@stadtloopke-borkum.de • Tel. +49 1512-3037067 • www.stadtloopke-borkum.de<br />
Hausgemachte Suppen · Frische Salate<br />
Allerlei Matjes · Spezialitäten<br />
aus dem Meer · Fleischspezialitäten<br />
Vegetarische Speisen · Milchspeisen<br />
Pfannkuchen Herzhaft & Süß<br />
Eis und vieles mehr …<br />
Cafe Restaurant - Ostland<br />
Ostland 4 - 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel. (Reservierung) 0 49 22-22 02<br />
info@cafe-ostland.de<br />
Täglich von 10 – 21 Uhr<br />
ALBARTUS<br />
Der Jackenspezialist auf <strong>Borkum</strong><br />
mit Sanddornrahmsoße,<br />
Apfelrotkraut<br />
und Petersilienkartoffeln<br />
Marken-<br />
Highlights<br />
Strandstr. 9<br />
Tel. 0 49 22 - 91 00 20<br />
19
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
<strong>Das</strong> Nordsee Aquarium rüstet auf<br />
Neue Filteranlage, Erweiterung des digitalen Angebots und wichtige Kooperationen<br />
Für ein optimales Gästeerlebnis<br />
bietet das Nordsee<br />
Aquarium auf <strong>Borkum</strong> seinen<br />
tierischen Bewohnern einen<br />
Lebensraum, der nahezu identisch<br />
mit dem der Nordsee ist.<br />
Zum Beispiel wird das Wasser in<br />
den Becken mittels einer speziellen<br />
Pumpe dort hinein geleitet.<br />
Damit es dort in der gleichen<br />
Qualität ankommt, bedarf es einer<br />
hochmodernen Pump- und<br />
Filteranlage. Diese wurde Anfang<br />
September modernisiert.<br />
Darüber hinaus erweitert die<br />
Einrichtung sein digitales Angebot<br />
und bietet immer wieder<br />
Mitmach-Aktionen sowie Veranstaltungen<br />
zum Anfassen und<br />
Staunen.<br />
Liebe <strong>Borkum</strong>er, liebe Gäste,<br />
Seit über 20 Jahren sorgt das<br />
Ehepaar Ihno und Maria Oetjen<br />
im Nordsee Aquarium dafür,<br />
dass <strong>Borkum</strong>-Besucher wissen,<br />
mit wem sie beim Baden in der<br />
Nordsee das Wasser teilen.<br />
<strong>Das</strong> Gebäude ist nicht sehr<br />
groß, dafür stecken viele Informationen<br />
und Entdeckungen<br />
darin. Vor allem sind es die 16<br />
Becken, die Groß und Klein<br />
faszinieren. Und viele Gäste<br />
werden sich wundern, was<br />
sich so unter den Nordseewellen<br />
tummelt. Denn die Nordsee<br />
ist eines der produktivsten<br />
Meere der Welt und beherbergt<br />
eine unglaubliche Vielzahl an<br />
Lebewesen – von winzigen Bakterien<br />
über hunderte Algen- und<br />
Fischarten bis hin zu den größeren<br />
Meeressäugern. Man lernt im<br />
Aquarium viel über das Wattenmeer<br />
– und das in insgesamt 16<br />
thematisch unterschiedlich aufgebauten<br />
Becken.<br />
Neben der Ausstellung von Algen<br />
und Tieren aus der Nordsee,<br />
die hier auch eine neue umsorgte<br />
Heimat gefunden haben, ist das<br />
Nordsee Aquarium <strong>Borkum</strong> für<br />
seine erfolgreiche (Auf-)Zucht<br />
über die Seegrenzen <strong>Borkum</strong>s<br />
hinaus bekannt. Damit das so<br />
bleibt, gibt es vor und hinter den<br />
Kulissen allerhand zu tun. Wie<br />
zum Beispiel der Einbau einer<br />
neuen Pump- und Filteranlage.<br />
<strong>Borkum</strong> will sich zum lebenswertesten Ort an der deutschen<br />
Nordseeküste entwickeln. Sowohl für Insulaner als Lebensraum<br />
als auch für Gäste als Urlaubsdestination. <strong>Das</strong> ist die<br />
Vision des Leitbildes „<strong>Borkum</strong> 2030“. Die Nordseeheilbad<br />
<strong>Borkum</strong> GmbH (NBG) ist an vielen der Projekte beteiligt, die<br />
es hierfür gemeinsam auf den Weg zu bringen gilt. An dieser<br />
Stelle informieren wir Sie gerne, an welchen aktuellen Entwicklungen<br />
wir in den Bereichen Destinationsentwicklung<br />
(Infrastruktur, Betriebe, Produkte und Kooperationen) sowie<br />
Marketing & Vertrieb arbeiten oder unterstützend tätig sind.<br />
Wir freuen uns über die derzeitige Weiterentwicklung von<br />
„<strong>Borkum</strong> 2030“ zum Lebensraumkonzept <strong>Borkum</strong> 2030+ sowie<br />
auf all die spannenden Aufgaben, die sich daraus für die<br />
NBG und ihre Mitarbeiter ableiten werden.<br />
Herzlichst,<br />
Ihre Geschäftsführung der Nordseeheilbad <strong>Borkum</strong> GmbH<br />
www.facebook.com/<br />
NSHB<strong>Borkum</strong><br />
- Pia Hosemann -<br />
Stellv. Tourismus-Direktorin<br />
- Göran Sell -<br />
Geschäftsführer<br />
- Axel Held -<br />
Stadtwerkedirektor<br />
20
Neue Pumpund<br />
Filteranlage<br />
Anfang September war es endlich<br />
so weit. Die Nordseeheilbad <strong>Borkum</strong><br />
GmbH, besonders die Mitarbeiter<br />
des Nordsee Aquariums,<br />
durften sich über den Einbau einer<br />
neuen Pump- und Filteranlage<br />
freuen, die die Wasserqualität steigern<br />
wird. Auf die Papierfilteranlage<br />
folgte jetzt eine moderne Trommelfilter-<br />
und Ozonerzeugeranlage.<br />
„Hintergrund war eine kostenintensive<br />
Reinigung der Papierfilter-Anlage,<br />
da die vielen Sedimente<br />
aus dem Meer in den Filtern<br />
hängen blieben und nach einer<br />
bestimmten Zeit ausgetauscht<br />
werden müssen. Zudem wurde<br />
das Wasser nicht vollständig entkeimt.<br />
Mit der neuen Anlage wird<br />
das Wasser belüftet, gefiltert, Ozon<br />
hinzugegeben, mit UV-Licht bestrahlt<br />
und dem Wasserkreislauf<br />
wieder zugeführt. Durch die Zuführung<br />
von Ozon und UV-Licht<br />
werden schädliche Keime und<br />
Algen abgetötet. Dies hilft uns<br />
besonders im Sommer, um das<br />
Wasser auch bei hohen Temperaturen<br />
herunterzukühlen. Die Wasserkühlung<br />
erfolgt mittels einer<br />
Solaranlage, die auf dem Dach der<br />
Sonnenterrassen beim Aquarium<br />
installiert ist“, erklärt Ihno Oetjen<br />
das neue System.<br />
„Wir erwarten davon eine noch<br />
bessere Wasserqualität und einen<br />
noch besseren Lebensraum für<br />
unsere Meeresbewohner“, ergänzt<br />
Pia Hosemann, stellvertretende<br />
Tourismusdirektorin.<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Erweiterung des<br />
digitalen Angebots<br />
Aber nicht nur im „Hintergrund“<br />
wird modernisiert, auch für die<br />
Gäste werden und wurden Neuerungen<br />
erfahrbar. So ist die Beschilderung<br />
der einzelnen Becken<br />
mithilfe von Tablets digitalisiert<br />
worden. Die Gäste können sich<br />
dort durch zahlreiche Informationen<br />
zu den Meeresbewohnern wischen<br />
und tippen. Außerdem sollen<br />
in Zukunft die Aquarium- und<br />
MEIN BORKUM –<br />
MEINE ENERGIE<br />
100%<br />
REGENERATIVE<br />
ENERGIE<br />
FÜR EINEN<br />
KLEINEN AUFPREIS*<br />
GROSSES BEWIRKEN!<br />
Sichern Sie sich jetzt das neue<br />
<strong>Borkum</strong>WattNatur-Schild kostenlos<br />
für alle <strong>Borkum</strong> WattNatur-Kunden!<br />
* Etwa 15 Euro / Jahr bei einem<br />
durchschnittlichen 3-Personen-Haushalt<br />
UNSERE STADTWERKE – UNSERE ENERGIE<br />
Infos unter T 933 800 | WWW.BORKUM.DE<br />
21
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Inselrallyes für Schulklassen nur<br />
noch auf Tablets stattfinden.<br />
„Damit wollen wir den Papierverbrauch<br />
deutlich reduzieren und<br />
ein attraktives Angebot für unseren<br />
jungen Gäste schaffen“, betont<br />
Pia Hosemann.<br />
Auswilderung<br />
So viel Arbeit und Mühe in die<br />
technische Entwicklung gesteckt<br />
wurde, so viel Einsatz wurde auch<br />
bei den Naturerlebnissen investiert.<br />
Im Sommer fand erstmalig eine<br />
groß angelegte Auswilderungsaktion<br />
der im Aquarium aufgezogenen<br />
Katzenhaie statt. Ein jeder<br />
<strong>Borkum</strong>er oder Gast hatte die<br />
Möglichkeit eine Patenschaft zu<br />
übernehmen und eine Urkunde<br />
mit nach Hause zu nehmen. Die<br />
anschließende Auswilderung unter<br />
den Augen zahlreicher Schaulustiger<br />
übernahm Maria Oetjen.<br />
Die Streicheleinheiten für die<br />
Katzenhaie waren für die kleinen<br />
Gäste ein besonderes Highlight.<br />
Aber nicht nur Katzenhaie wurden<br />
wieder ihrem natürlichen Habitat<br />
zugeführt, auch ein Europäischer<br />
Hummer fand den Weg zurück<br />
in die Nordsee. „Unser Bestreben<br />
als zoologische Einrichtung ist es<br />
stets, die Tiere für ein Leben in der<br />
Wildnis, ihre Freiheit, vorzubereiten<br />
und dementsprechend aufzuziehen“,<br />
beschreibt Maria Oetjen<br />
die Aufgabe. Auch Ohrenquallen<br />
werden momentan liebevoll aufgezogen.<br />
Veranstaltungen<br />
Neben den Auswilderungen gab<br />
es noch weitere Veranstaltungen,<br />
wie Lesungen oder die beliebten<br />
Entdeckertage „Kleine Nordseeforscher<br />
in Aktion“, bei denen Kinder<br />
die Unterwasserwelt hautnah<br />
erleben können. Möglich macht<br />
dies neben den anschaulichen Erklärungen<br />
der Betreiber auch ein<br />
Mikroskop, das die Objekte überlebensgroß<br />
auf einen neuen großen<br />
Bildschirm im Multifunktionsraum<br />
projiziert. „Wie die anderen<br />
digitalen Neuerungen, konnten<br />
22
wir auch diesen Bildschirm mithilfe<br />
eines Fördertopfes finanzieren“,<br />
so Pia Hosemann. Eine<br />
vom Freundeskreis des Nordsee<br />
Aquariums ausgestattete Muschelvitrine<br />
im Multifunktionsraum ist<br />
besonders für Strandspaziergänger<br />
ein interessantes Anschauungsobjekt.<br />
Kooperationen<br />
Dank der großen Expertise von<br />
Maria und Ihno Oetjen entstehen<br />
immer wieder fruchtbare Kooperationen<br />
und ein reger Informationsaustausch.<br />
So arbeitet man<br />
unter anderem mit dem Aquarium<br />
Multimar Wattforum in Tönning,<br />
der Nationalparkverwaltung<br />
Niedersächsisches Wattenmeer,<br />
Greenpeace und dem Ozeaneum<br />
in Stralsund zusammen. Dank einer<br />
Kooperation mit dem Leibniz<br />
Institut ist nun schon seit mehreren<br />
Jahren ein Stör im Aquarium<br />
heimisch. Ihno Oetjen: „Aufgrund<br />
seiner Größe werden wir diesen<br />
auch bald wieder zurückgeben<br />
müssen.“<br />
Gesamtpaket<br />
Dieses Gesamtpaket an Naturerlebnissen,<br />
Digitalisierung, technischen<br />
Neuerungen und Aufzucht<br />
ist für zwei Mitarbeiter nicht<br />
einfach unter einen Hut zu bekommen.<br />
Der Freundeskreis des<br />
<strong>Borkum</strong>er Nordsee Aquariums ist<br />
dabei ein wichtiger Unterstützer,<br />
der mit seinen Mitgliedern bei der<br />
Menge an anfallenden Arbeiten<br />
unterstützt. So bietet zum Beispiel<br />
die Vorsitzende Claudia Thorenmeier<br />
fachkundige Führungen an,<br />
die sich stets großer Beliebtheit erfreuen.<br />
Eine Erweiterung des Angebots<br />
ist in Planung. Wer sich für<br />
die Unterwasserwelt begeistern<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
kann und das Team um Maria und<br />
Ihno Oetjen unterstützen möchte,<br />
der ist herzlich dazu eingeladen,<br />
dem Freundeskreis beizutreten.<br />
Interessenten können sich im<br />
Aquarium an der Kasse melden.<br />
Ferienwohnungen<br />
Wohnen & an Nord- & Ostsee<br />
An- & Verkauf<br />
von Immobilien<br />
& Hausverwaltung<br />
Telefon: 0 49 22 -93 29 029<br />
Mobil: 0 176 - 22 88 54 07<br />
Website: www.wfv-gmbh.de<br />
DIE NEUEN LA MER & NUXE<br />
ADVENTSKALENDER SIND DA!<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Fr. 08. 30 - 13. 00 Uhr<br />
15. 00 - 18. 30 Uhr<br />
Sa. Mo - Fr 8.30 08. 30 - - 13 13. Uhr 00 Uhr<br />
15.00 - 18.30 Uhr<br />
Sa 8.30 - 13 Uhr<br />
Neue Apotheke<br />
<strong>Borkum</strong><br />
Kompetent & freundlich<br />
im Herzen der Insel<br />
Apothekerin Dr. Julie Behr | Neue Straße 35 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel. 04922 - 9243436 | www.neue-apotheke-borkum.de<br />
23
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Redaktion bekommt Zuwachs<br />
Lisa Behrmann verstärkt das Team<br />
Ab sofort verstärkt Lisa Behrmann<br />
(33) in Teilzeit das Team<br />
der Redaktion von <strong>Borkum</strong>-<br />
<strong>Aktuell</strong> – <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong> und<br />
<strong>Borkum</strong>erleben – Die wöchentliche<br />
Inselzeitung.<br />
Auch Lisa Behrmann ist ein echtes<br />
„Börkumer Wicht“ und kennt sich<br />
bestens auf der Insel aus. Sie wird<br />
uns im redaktionellen Bereich, in<br />
der Grafikabteilung sowie bei der<br />
Administration tatkräftig unter die<br />
Arme greifen.<br />
Zuvor war Lisa insgesamt zehn<br />
Jahre bei der Kur + Reha-Klinik in<br />
der Personalabteilung beschäftigt.<br />
Privat ist sie zum Beispiel bei der<br />
<strong>Borkum</strong>er Niederdeutschen Bühne<br />
als Kassiererin im Vorstand engagiert.<br />
In ihrem Freundes- und Familienkreis<br />
ist sie für ihre Kreativität<br />
bekannt. Eine optimale Voraussetzung,<br />
um mit uns kreative und<br />
spannende Projekte anzugehen.<br />
Wir bitten darum, das Vertrauen,<br />
welches uns entgegengebracht<br />
wird, auch ihr entgegenzubringen.<br />
Liebe Lisa! Nun beginnt ein neuer<br />
Weg in die Zukunft. Herzlich willkommen<br />
in unserer Redaktionsfamilie.<br />
Wir freuen uns riesig auf<br />
dich und auf eine gute Zusammenarbeit.<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Das</strong> nächste<br />
erscheint am 28. Okt. 2022<br />
24
Neuer Vorstand bei der Reha- und<br />
Breitensportgemeinschaft <strong>Borkum</strong> e.V.<br />
Bei herrlichem Wetter und mit leckerem Grillgut<br />
fand am 25.08.2022 die konstituierende Sitzung<br />
des neu gewählten Vorstandes der Reha- und Breitensportgemeinschaft<br />
<strong>Borkum</strong> e.V. statt.<br />
Nach Ehrung und Verabschiedung von Frau Ney als<br />
Schriftführerin, wurden einige wichtige Themen besprochen,<br />
darunter die Regelung zur aktiven Teilnahme<br />
bei den Kursen: Der Besuch der Sportangebote<br />
bleibt weiterhin nur für Geimpfte und Genesene möglich.<br />
Bei der zuvor abgehaltenen Jahreshauptversammlung<br />
mussten turnusmäßig Neuwahlen für den Vorstand<br />
durchgeführt werden. Zur 1. Vorsitzenden wurde<br />
die bisherige Stellvertreterin Bärbel Woche gewählt. In<br />
das Amt der 2. Vorsitzenden folgte ihr Stefanie Gutsuz.<br />
Zur Schriftführerin wurde Lynnette Jung gewählt, da<br />
Jutta Ney aus Altersgründen ihr Amt zur Verfügung<br />
stellte. Adele Mok führt auch weiterhin die Vereinskasse.<br />
Eine der beiden Kassenprüferinnen musste turnusmäßig<br />
gewählt werden, daher ist Frau Birgitt Neuhaus<br />
neu im Team. Der langjährige Sportarzt des Vereins,<br />
Frieder Grävemeyer wurde zum Sportwart gewählt.<br />
Der Beitragssatz zum Verein bleibt stabil bei 55,00 €<br />
jährlich. Die Teilnahme an den Kursen kann auch<br />
über eine ärztliche Verordnung erfolgen. Wer eine<br />
neue Verordnung erhält, möge sich bitte an die 2. Vorsitzende<br />
und Ärztin Stefanie Gutsuz (Telefon 04922-<br />
924 79 37) wenden. Alle Rehasport-Angebote werden<br />
von beim Landessportbund Niedersachsen ausgebildeten<br />
ÜbungsleiterInnen geleitet. Dazu gehören Ingrid<br />
Ebeling und Adele Mok sowie seit 2021 Bärbel<br />
Woche und Ioana Platon. Freie Plätze gibt es primär<br />
noch in der Herzsportgruppe, die montags ab 18 Uhr<br />
in der Sporthalle der<br />
Grundschule stattfindet.<br />
Hierbei ist auch<br />
immer der Sportarzt<br />
Frieder Grävemeyer<br />
anwesend.<br />
– NEU –<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Bärbel Woche (links) und Jutta Ney.<br />
Foto: Privat<br />
BEACHCUISINE<br />
BREAKFAST CLUB<br />
Strandstraße 32 | 26757 <strong>Borkum</strong> | Tel. 04922 - 9237033<br />
Für<br />
Frühaufsteher<br />
und Nachteulen<br />
Täglich dein Lieblingsfrühstück<br />
von 08:00 – 12:00 Uhr<br />
Von süß bis herzhaft, vom kleinen<br />
Appetit bis zum Bärenhunger…<br />
Wir freuen uns über<br />
deine Reservierung<br />
unter: 04922 92470<br />
Rias Beach Cuisine Breakfast Club | Strandstraße 32 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />
25
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Für alle angegebenen Zeiten gilt:<br />
Änderungen vorbehalten.<br />
Arche-Bücherei<br />
Kulturinsel, Goethestr. 25.<br />
Telefon: 0 49 22 - 4206<br />
Mo./Fr. 15:00 bis 18:00 Uhr,<br />
Mi. 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.<br />
Spielinsel<br />
Westerstraße 35<br />
Telefon: 0 49 22 - 93 37 30.<br />
Öffnungszeiten und Sonderprogramm<br />
unter www.borkum.de/<br />
spielinsel<br />
oder telefonisch<br />
oder<br />
über den<br />
QR-Code.<br />
Gästebeitragsinformation<br />
mit<br />
Kartenvorverkauf<br />
Kulturinsel, Goethestraße 25<br />
Telefon: 0 49 22 - 933 154<br />
Telefon: 0 49 22 - 933 713<br />
Montag bis Donnerstag<br />
09:00 bis 12:30 Uhr und<br />
14:00 bis 17:00 Uhr<br />
Freitags<br />
09:00 bis 12:30 Uhr und<br />
14:00 bis 16:00 Uhr<br />
Sa., So., und an Feiertagen<br />
geschlossen. Stand: 25.09.2022<br />
Die Abendkasse ist jeweils eine halbe<br />
Stunde vor Veranstaltungsbeginn<br />
geöffnet. Telefon: 04922 - 933713.<br />
Änderungen der<br />
Öffnungszeiten<br />
finden Sie über<br />
den QR-Code.<br />
Gezeitenland ~<br />
Wasser und Wellness<br />
Goethestraße 27, Tel.: 04922 - 933 600<br />
(Öffnungszeiten gültig bis einschl. 30.10.2022)<br />
Erlebnisdeck (Schwimmbad):<br />
Mo. - So. und Feiertags<br />
10:00 Uhr bis 18:30 Uhr<br />
Sauna:<br />
Mo. - Fr. 10:00 bis 20:00 Uhr<br />
Sa., So. & Feiertage:<br />
11:00 bis 18:30 Uhr<br />
Damensauna (immer dienstags):<br />
17:00 bis 20:00 Uhr<br />
Fitness (Tel. 0 49 22 - 933 650)<br />
Mo. - Fr. von 8:00 bis 20:00 Uhr,<br />
Sa., So. & Feiertage:<br />
10:00 bis 18:00 Uhr.<br />
Kur & Wellness<br />
Telefon: 04922 – 933 650<br />
Mo. - Fr. von 8:00 bis 18:00 Uhr,<br />
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr.<br />
So. geschlossen<br />
Rezeptannahme: Montag<br />
bis Freitag bis 17:00 Uhr.<br />
Stand: 25.09.2022<br />
Änderungen der<br />
Öffnungszeiten<br />
finden Sie über den<br />
QR-Code.<br />
Tennisanlage<br />
Bismarckstr. 31, 8 - 22 Uhr<br />
Platzvermietung,<br />
Neu: Onlinebuchbarkeit<br />
einfach<br />
QR-Code scannen.<br />
Tel:<br />
0 49 22 - 933 600<br />
Kulturinsel<br />
Goethestraße 25,<br />
Telefon: 04922 - 933 713<br />
Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.<br />
Während Veranstaltungen bis<br />
22:00 Uhr. Stand: 25.09.2022<br />
Änderungen der<br />
Öffnungszeiten<br />
finden Sie über<br />
den QR-Code.<br />
Neuer Leuchtturm<br />
Strandstraße<br />
Mittwoch Ruhetag<br />
Mo., Di., Do., Fr., Sa.<br />
von 11:00 bis 16:00 Uhr<br />
Sonntag<br />
von 14:00 bis 17:00 Uhr<br />
Letzer Einlass 30 Minuten<br />
vor Schließung<br />
Stand: 25.09.2022<br />
Alter Leuchtturm<br />
Kirchstraße<br />
Wegen unaufschiebbarer<br />
Umbauarbeiten<br />
bis auf weiteres<br />
geschlossen.<br />
Ausstellung im Fuß<br />
des Turms ist parallel<br />
zu den Öffnungszeiten des<br />
Heimatmuseums „Dykhus“<br />
geöffnet.<br />
Abonniert uns auf Instagram<br />
@borkumaktuell<br />
26
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Kirchen<br />
Kath. Kirche<br />
Kirchstraße 17<br />
Telefon: 0 49 22 - 9 23 70 11<br />
Geöffnet tägl. von 8:00 bis 20:00 Uhr<br />
Vorabendmesse:<br />
Samstag 19:00 Uhr<br />
Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr<br />
Ev.-luth. Kirche<br />
Goethestraße 14<br />
Telefon: 0 49 22 - 22 53<br />
Geöffnet von<br />
9:00 bis ca. 18:00 Uhr<br />
Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr<br />
Ev.-ref. Kirche<br />
Rektor-Meyer-Pfad<br />
Tel. 0 49 22 - 91 27 12<br />
Die Kirche ist außerhalb der<br />
Gottesdienstzeiten Mo. - Do. von<br />
10:30 - 18:00 Uhr sofern möglich<br />
auch an weiteren Tagen geöffnet.<br />
Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr<br />
Rathaus<br />
Neue Straße 1<br />
Telefon: 0 49 22 - 30 30<br />
Mo. - Fr. 08:30 - 13:00 Uhr<br />
Mo. u. Mi. 14:00 - 17:00 Uhr<br />
Feuerschiff<br />
Nationalparkschiff „Feuerschiff<br />
<strong>Borkum</strong>riff“, Am Neuen Hafen<br />
Telefon: 04922 - 2030<br />
Dienstag - Sonntag<br />
von 09:45 bis 17:15 Uhr<br />
letzter Einlass 16:30 Uhr<br />
Öffentliche Führung jeweils<br />
10:30 Uhr (nicht montags,<br />
sonn-und feiertags).<br />
Gruppen nur nach Vereinbarung!<br />
Naturkundliche Angebote öffentlich<br />
und auf Anfrage. Begleittexte<br />
auch in niederländischer und<br />
englischer Sprache.<br />
Corona-Regelungen auf<br />
www.nationalparkschiff-borkum.de<br />
Heimatmuseum<br />
„Dykhus“<br />
Roelof-Gerritz-Meyer-Pfad<br />
Telefon: 0 49 22 - 48 60<br />
Dienstag - Sonntag<br />
von 10:00 bis 17:00 Uhr<br />
Montags Museumsführungen<br />
nach Voranmeldung (15:00 und<br />
16:30 Uhr)<br />
Karten für die Führungen können<br />
ausschließlich zu den Öffnungszeiten im<br />
Museum erworben werden.<br />
Museumsführungen für geschlossene<br />
Gruppen an gesonderten Terminen sind<br />
auf Anfrage möglich.<br />
Tourist-Information<br />
Gegenüber vom Bahnhof<br />
Telefon: 0 49 22 - 93 30.<br />
Montag bis Freitag<br />
von 10:00 bis 17:00 Uhr.<br />
Sa./So./Feiertage<br />
von 10:00 bis 13:00 Uhr.<br />
Telefonisch:<br />
Mo. - Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr.<br />
Stand: 25.09.2022<br />
Änderungen der<br />
Öffnungszeiten<br />
finden Sie über<br />
den QR-Code.<br />
i<br />
Nordsee Aquarium<br />
Von-Frese-Straße 46<br />
Telefon: 0 49 22 - 933 744<br />
Di. - So.<br />
von 10:00 bis 17:00 Uhr<br />
Letzter Einlass: 16:30 Uhr.<br />
Stand: 25.09.2022<br />
Änderungen der<br />
Öffnungszeiten<br />
finden Sie über<br />
den QR-Code.<br />
ALBARTUS<br />
Der Jackenspezialist auf <strong>Borkum</strong><br />
Alle Größen<br />
Jacken &<br />
Westen für<br />
Damen & Herren<br />
von XS bis 6XL<br />
Strandstr. 9<br />
Tel. 0 49 22 - 91 00 20<br />
C.H. Meyer<br />
Inh. Mayke Staghouwer<br />
Fachgeschäft für Wäsche & Handarbeiten<br />
Neu eingetroffen:<br />
Sockenwolle für Weihnachtsstrümpfe<br />
in zwei verschiedenen Variationen.<br />
Bahnhofspfad · 26757 <strong>Borkum</strong> · Tel. 0 49 22 - 92 42 33<br />
E-Mail: gesche.staghouwer@web.de<br />
27
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
<strong>Oktober</strong><br />
Veranstaltungen<br />
Highlights !<br />
Mi. 5. u. 26. <strong>Oktober</strong> · 15 Uhr<br />
9. - 14. u. 16. - 21. <strong>Oktober</strong> · Ganztägig<br />
Charlie Martin<br />
Zaubershow für die ganze Familie<br />
Charlie Martin wird mit seiner Zaubershow die Herzen<br />
der kleinen und großen Zuschauer im Sturm erobern.<br />
Sie erleben verblüffende Kunststücke, kindgerechte Comedy<br />
und jede Menge Interaktionen, bei denen Charlie<br />
Martin seine Gäste mit einbezieht, sie zu einem Teil seiner<br />
Show werden lässt.<br />
So wird diese Show zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br />
Ein Programm, in dem nicht einfach nur zugeschaut,<br />
sondern mit gezaubert wird.<br />
Die kleinen und großen Zuschauer werden selbst zum<br />
Star. Ein interaktives, voll durchorganisiertes, spontanes<br />
Programm, dass flexibel auf die Bedürfnisse der Zuschauer<br />
reagiert. Tücher erschienen und verschwinden,<br />
leere Seiten im Malbuch werden bunt gezaubert, Seile<br />
verwandeln sich, Bälle vermehren sich und noch viel,<br />
viel mehr.<br />
Mittwoch, 5. u. 26. <strong>Oktober</strong> 2022 um 15:00 Uhr<br />
Ort: Kulturinsel<br />
Eintritt: VVK: 8,00 € - AK: 10,00 €<br />
28<br />
Fußballcamp für Kids<br />
von Ingo Anderbrügge mit Uli Turowski<br />
Die Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge bietet zwei<br />
Fußballcamps im Herbst an. Die Kids (5-15 Jahren)<br />
trainieren täglich von 10:00 - 13:00 Uhr auf der Sportanlage<br />
des TuS <strong>Borkum</strong>.<br />
Die Themen „Dribbling“, „Passen“, „Farben“ und „Reaktion“<br />
werden kombiniert mit Torschussübungen und<br />
Spielformen. Zusätzlich werden drei Wettbewerbe<br />
(Dribbelkönig, Elfmeterkönig und Mr./s Hammer)<br />
durchgeführt, bei denen es Pokale zu gewinnen gibt.<br />
<strong>Das</strong> Camp kann mit und ohne Übernachtung gebucht<br />
werden.<br />
Samstag, 9. <strong>Oktober</strong> - Freitag, 14. <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Sonntag, 16. <strong>Oktober</strong> - Freitag, 21. <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Ganztägig<br />
Ort: TuS <strong>Borkum</strong><br />
Eintritt: Mit Übernachtung: 389,00 €<br />
(Übernachtung im Gästehaus des Tus <strong>Borkum</strong>)<br />
Ohne Übernachtung; 145,00 €
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Mi. 12. <strong>Oktober</strong> · 15 Uhr<br />
Do. 13. <strong>Oktober</strong> · 20 Uhr<br />
Sebastian Fuhrmann<br />
1-2-3 Wattpolizei<br />
Wattinspektor Willi und seine<br />
Freunde Hubert Heuler, Katrin<br />
Krabbe und Magdalena Möwe lösen<br />
Fall um Fall.<br />
Sei es der Einsiedlerkrebs Hein, der<br />
nicht in sein neues Zuhause findet<br />
(1-2-3-Wattpolizei) oder Jack, die<br />
amerikanische Schwertmuschel, die<br />
so gern nach Hause nach Florida<br />
möchte (Wattinspektor Willis Welt),<br />
für alle ist Wattinspektor Willi da,<br />
immer natürlich mit Hilfe des Publikums,<br />
der Kinder also.<br />
Tickets sind direkt ab 14:30 Uhr vor<br />
dem Veranstaltungssaal erhältlich<br />
Mittwoch, 12. <strong>Oktober</strong> 2022<br />
um 15:00 Uhr<br />
Ort: Kulturinsel<br />
Eintritt: 5,00 €<br />
Helle, moderne<br />
Wohnungen<br />
38 - 100 qm.<br />
Sehr ruhig, zentral<br />
gelegen mit<br />
großen Terrassen<br />
Murzarella - Musik Puppet Show<br />
Mit Murzarella erleben Sie nicht nur die Kunst des Bauchredens sondern<br />
auch die des Bauchgesangs, denn Murzarella lässt ihre Puppen singen.<br />
Die mehrfach mit Kleinkunstpreisen ausgezeichnete Wahl-Badenerin, mit<br />
Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit – zwischen musikalischer<br />
Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst<br />
– vor allem eins: ein Phänomen. Da gibt es Kalle, die Kanalratte und Heavy-<br />
Metal-Fan aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern schmetternde Diva<br />
und Dudu, der freche Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star.<br />
Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt und lassen keine Gelegenheit<br />
aus, Murzarella die Show zu stehlen. Ohne Mühe haucht Murzarella<br />
den Puppen herzerfrischende Individualität und Leben ein. Sie sind das attraktive<br />
Highlight einer Show voller Rasanz und in bester Comedy-Manier.<br />
Mit ihren Puppen begibt sich Murzarella in witzige, wortgewaltige Dialoge,<br />
unterbrochen von gelungener musikalischer Performance.<br />
Donnerstag, 13. <strong>Oktober</strong> 2022 um 20:00 Uhr<br />
Ort: Kulturinsel<br />
Eintritt: VVK: 17,00 €, AK: 19,00 €<br />
Ferienwohnungen<br />
Hindenburgstraße 64<br />
www.eilts-borkum.de<br />
Tel. 04922 - 1450<br />
oder 04922 - 1090<br />
Mobil: 0160 - 5506008<br />
Fax: 04922 - 9321099<br />
E-Mail:<br />
fewo@eilts-borkum.de<br />
29
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Di. 18. <strong>Oktober</strong> · 20 Uhr<br />
Di. 18. Okt. · 20 Uhr<br />
Shanty-Chor „Oldtimer“<br />
Sailing - Unser Konzert in der Kirche<br />
Zu einem ganz besonderen Konzert lädt der <strong>Borkum</strong>er Shanty-Chor „Oldtimer“<br />
in die <strong>Borkum</strong>er ev.-ref. Kirche ein. Der vierstimmige Chor präsentiert<br />
sein traditionelles und stimmungsvolles Programm „Sailing“ im historischen<br />
Kirchenschiff. Natürlich kommt das besungene Seemannsleben<br />
nicht zu kurz, aber auch einige feierliche und stimmungsvolle Stücke werden<br />
den bestimmt unvergesslichen Abend bereichern. Wie jedes Jahr gibt es<br />
natürlich auch Neueinstudiertes zu hören! Ein Teil des Erlöses des Konzertes<br />
wird der Kirche zum Einsatz für eigene Zwecke übergeben.<br />
Kartenverkauf: Sa., 08.10.22 von 10.00-13.00 Uhr vor der Tourist-Information<br />
<strong>Borkum</strong> - Mo., 10.10. bis Di., 18.10.22 von 08:00-12:30 und 14:00-18:00<br />
Uhr in Elle`s Snüsterhauk, Wilhelm-Bakker-Straße 19.<br />
Die Abendkasse in der Kirche ist ab 19 Uhr geöffnet.<br />
Einlass in die Kirche mit freier Platzwahl ist ebenfalls um 19 Uhr.<br />
Dienstag, 18. <strong>Oktober</strong> 2022 um 20:00 Uhr<br />
Eintritt: 12,00 €<br />
Ort: Ev.-ref. Kirche<br />
Körners Literaritäten<br />
Kabarett<br />
Lachen ist die beste Medizin<br />
Viele haben sich schon krankgelacht,<br />
einige möchten sich totlachen<br />
und doch ist Lachen die beste<br />
Medizin. Mit vielen Liedern und<br />
Texten des klassischen Kabaretts<br />
will Hans-Peter Körner über Ärzte<br />
und Schwestern, über Gesunde und<br />
Kranke, über Arznei und Medizin,<br />
also über alles, was mit Medizin zu<br />
tun hat, sprechen.<br />
Zum Thema äußern sich neben<br />
Heinz Erhardt unter anderen Eugen<br />
Roth und Otto Reutter<br />
Dienstag, 18. <strong>Oktober</strong> 2022<br />
um 20:00 Uhr<br />
Eintritt: VVK: 13,00 €, AK: 15,00 €<br />
Ort: Kulturinsel<br />
Besuchen Sie uns auf Facebook<br />
facebook.com/Schultes-Malereibetrieb<br />
SCHULTE´S MALEREIBETRIEB<br />
IN SATERLAND & AUF BORKUM<br />
30<br />
Wir gestalten Lebensräume, natürlich,<br />
biologisch, ästhetisch.<br />
Malerarbeiten | Bodenbeläge | Spanndecken | fugenlose Badsanierung | Sonnen- und Inseketenschutz | uvm.<br />
SIE MÖCHTEN SICH BERATEN LASSEN? RUFEN SIE UNS AN: 04498 91 03 2<br />
Schulte´s Malereibetrieb | Bahnhofstraße 4 | 26683 saterland | Telefon: 04498 91 03 2 | www.schultes-malerbetrieb.de
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Mi. 19. Okt. · 16 Uhr<br />
Mi. 19. Okt. · 20 Uhr<br />
ABBA Revival Show<br />
A4U - Familienshow<br />
Lieder, die um die Welt gingen –<br />
Hits von ABBA im Sound des neuen<br />
Jahrtausends. Präsentiert von<br />
der „ABBA Revival Show – A4u“,<br />
bekannt aus Funk und Fernsehen.<br />
Wer kennt sie nicht, die schwedische<br />
Supergruppe ABBA, die am<br />
6. April 1974 mit dem Titel „WA-<br />
TERLOO“ beim Grand Prix de la<br />
Chanson im englischen Brighton<br />
einen triumphalen Sieg feierte und<br />
neue Maßstäbe in der Musikwelt<br />
setzte. „The Famous 4“ aus Schweden.<br />
Diese, bei vielen Millionen Fans in<br />
den Ohren klingende Musik, vom<br />
Gitarristen Björn und dem Pianisten<br />
Benny, sowie den weltbekannten<br />
Stimmen der blonden Agnetha<br />
und der brünetten Frida, begeisterte<br />
nicht nur junge Menschen.<br />
Durch alle Generationen hört man<br />
noch immer begeistert die Hits von<br />
ABBA. Die Melodien von „S.O.S.“,<br />
„Gimme Gimme Gimme“, „Waterloo“,<br />
„Super Trouper“ oder „Dancing<br />
Queen“ klingen gerade jetzt,<br />
wo ABBA ihr Comeback feiert, jedermann<br />
in den Ohren.<br />
Mittwoch, 19. <strong>Oktober</strong> 2022<br />
um 16:00 Uhr<br />
Eintritt: VVK: ab 10,00 €,<br />
AK: ab 12,00 €<br />
Ort: Kulturinsel<br />
ABBA Revival Show<br />
A4U - Abendshow<br />
Lieder, die um die Welt gingen –<br />
Hits von ABBA im Sound des neuen<br />
Jahrtausends. Präsentiert von der<br />
„ABBA Revival Show – A4u“, bekannt<br />
aus Funk und Fernsehen.<br />
Mittwoch, 19. <strong>Oktober</strong> 2022<br />
um 20:00 Uhr<br />
Eintritt: VVK: 26,00 €, AK: 28,00 €<br />
Ort: Kulturinsel<br />
0 49 22 - 46 47<br />
Fax: 0 49 22 - 91 01 61<br />
Mobil: 0 171 - 452 68 71<br />
Mail: elektrotechnik@leertouwer.de<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
...immer dabei!<br />
31
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
24. - 30. <strong>Oktober</strong> · 18:30 Uhr<br />
Mo. 24. Okt. · 19:30 Uhr<br />
Lücht up Börkum<br />
In der Zeit vom 24. <strong>Oktober</strong> bis zum 30. <strong>Oktober</strong> 2022 erstrahlen verschiedene<br />
<strong>Borkum</strong>er Gebäude in den Abendstunden in einem kunterbunten Farbenspiel.<br />
Während der Illumination können sich Gäste und Insulaner auf<br />
unterschiedliche Aktionen sowie Attraktionen, wie Führungen oder kulinarische<br />
Köstlichkeiten freuen. Die Beleuchtung beginnt jeweils um<br />
18:30 Uhr und endet voraussichtlich gegen 22:00 Uhr.<br />
Vorbeikommen und anschauen lohnt sich!<br />
Mo., 24.10. - Rathaus<br />
Di., 25.10. - Katholische Kirche „Maria Meeresstern“<br />
Mi., 26.10. - Neuer Leuchtturm<br />
Do., 27.10. - Großes Kaap<br />
Fr., 28.10. - Watertoorn<br />
Sa., 29.10. - Hotel Rummeni<br />
So., 30.10. - Pavillon und Strandpromenade<br />
Ausfall und Änderung bei schlechtem Wetter vorbehalten!<br />
In der aktuellen Lage in Bezug auf Energiesparvorhaben und die einzuhaltende<br />
EnSikuMaV (Energiesparverordnung über kurzfristig wirksame<br />
Maßnahmen) fällt die Veranstaltung unter die in der Verordnung angelegte<br />
Ausnahmeregelung für Kulturveranstaltungen und Volksfeste. Die Nordseeheilbad<br />
<strong>Borkum</strong> GmbH hat sich daher dazu entschieden, die Lichtwoche<br />
im <strong>Oktober</strong> im Sinne eines touristischen Grundangebotes in den<br />
Herbstmonaten beizubehalten. Für die akzentuierte Beleuchtung stundenweise<br />
beleuchteter Gebäude und Baudenkmäler werden, wie bereits im Vorjahr,<br />
energiesparende LED-Leuchten eingesetzt, von denen ein Großteil<br />
über Akkus betrieben wird. Der Energiebedarf dieser Akkus ist gering. Zusätzlich<br />
wurde die Dauer der Beleuchtung im Vergleich zum Vorjahr stundenweise<br />
reduziert.<br />
Während der Veranstaltung wird Bild- und Videomaterial erstellt, das zu<br />
Werbezwecken verwendet wird.<br />
Montag, 24.10.2022 - Sonntag, 30.10.2022<br />
von 18:30 - 22:00 Uhr<br />
Eintritt: Kostenfrei<br />
Verschiedene Orte (siehe oben<br />
32<br />
<strong>Borkum</strong> singt!<br />
Mitsingkonzert mit VALENTINE<br />
Mit diesem musikalischen Slogan<br />
soll es für Insulaner und Gäste in<br />
die neue Woche gehen. Die beiden<br />
Musikerfreunde Kris Valentine und<br />
Andy Wallusch laden zum Mitsingkonzert<br />
in die Kulturinsel ein. Natürlich<br />
live und in Farbe. Karaoke<br />
im Großformat. In diesem Fall allerdings<br />
live mit Instrumenten und<br />
mit Gesang des Valentine-Ensembles<br />
unterstützt. In den vergangenen<br />
Jahren begann „Deine Stadt singt –<br />
mit Valentine“, ein in Bonn geborenes<br />
Kulturformat zum Mitsingen,<br />
ihren Siegeszug bis an die ostfriesische<br />
Küste. Hier treffen sich <strong>Borkum</strong>er<br />
und Gäste, „um gemeinsam zu<br />
feiern und dabei die schönsten Lieder<br />
von gestern bis heute zu singen“,<br />
schwärmen der gebürtige Norderneyer<br />
Gitarrist Kris und der Bonner<br />
Karnevalspianist Andy.<br />
<strong>Das</strong> Mitsingspektakel in der Kulturinsel<br />
auf <strong>Borkum</strong> liefert laut Valentine<br />
in diesem Jahr „das Beste<br />
von 1950 bis 2022“. Die Texte werden<br />
dazu per Beamer auf eine Leinwand<br />
projiziert, kündigt der Musiker<br />
und Chorleiter an. Bitte<br />
beachten Sie, dass es überwiegend<br />
Stehplätze gibt und ein Sitzplatz<br />
nicht garantiert werden kann.<br />
Montag, 24. <strong>Oktober</strong> 2022<br />
um 19:30 Uhr<br />
Eintritt: VVK 15,00 € - AK 17,00 €<br />
Ort: Kulturinsel
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Verlegung von<br />
Bodenbelägen<br />
wie Design-Belag,<br />
PVC, Linoleum,<br />
Teppichböden,<br />
Neuverlegung<br />
sowie Restauration<br />
von Parkettböden<br />
Nordseekletterpark<br />
<strong>Borkum</strong><br />
Der Kletterspaß für Jung und Alt<br />
mit fantastischem Nordseepanorama<br />
Raumausstattung<br />
Klettern ab<br />
6 Jahren,<br />
unbegleitet Klettern<br />
ab 9 Jahren<br />
möglich.<br />
Strandstr. 1 · 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 0 49 22 - 93 23 60<br />
E-Mail: Falleratje-Donat@gmx.de<br />
Ferienwohnungen<br />
Wohnen & an Nord- & Ostsee<br />
Kostenlose<br />
Immobilienbewertung<br />
& Marktanalyse<br />
Telefon: 0 49 22 - 93 29 029<br />
Mobil: 0 176 - 22 88 54 07<br />
Website: www.wfv-gmbh.de<br />
Goethestraße 25<br />
(hinter der Kulturinsel, im Kurpark)<br />
Tel.: 04922-9234077<br />
Mobil: 0176-20519753<br />
info@nordseekletterpark.de<br />
www.nordseekletterpark.de<br />
Besucht uns<br />
auf Facebook!<br />
33
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Reisebericht<br />
Von <strong>Borkum</strong> nach Norwegen – fast direkt<br />
kr/Seit April 2022 gibt es eine<br />
neue Fährlinie, die vom niederländischen<br />
Eemshaven nach<br />
Kristiansand in Norwegen<br />
führt. Eine verlockende Möglichkeit<br />
für Insulaner ohne Zwischenübernachtung<br />
und lange<br />
Autofahrt ins Land der Fjorde<br />
und Trolle zu gelangen.<br />
Einfache Buchung<br />
Die Buchung über die Homepage<br />
der Reederei Holland Norway<br />
Lines ist denkbar einfach und<br />
auch Änderungen, beispielsweise<br />
bei der Adresse, sind problemlos<br />
per Mausklick möglich. Vorbildlich.<br />
Dreimal in jede Richtung<br />
Es gibt sechs Überfahrten pro<br />
Woche, drei in Richtung Kristiansand<br />
und drei zurück nach Eemshaven.<br />
Abfahrt in beiden Häfen<br />
ist jeweils um 15:30 Uhr, es ist<br />
also möglich, mit der <strong>Borkum</strong>-<br />
Fähre das Schiff in Eemshaven zu<br />
erreichen – im Sommer und im<br />
Winter.<br />
Es geht an Bord<br />
<strong>Das</strong> Boarding in Eemshaven beginnt<br />
um 11:00 Uhr. Der QR-<br />
Code wird gescannt und man<br />
erhält sofort seine Kabinenkarte,<br />
denn jeder Fahrgast hat an Bord<br />
eine Übernachtungsmöglichkeit.<br />
<strong>Das</strong> Autodeck ist eng bepackt, die<br />
<strong>Das</strong> Boarding in Eemshaven<br />
Foto: HNL<br />
Linie erfreut sich großer Beliebtheit.<br />
Auf Grund der engen Gänge<br />
zwischen den Fahrzeugen empfiehlt<br />
es sich, der Anweisung zu<br />
folgen und nur ein Gepäckstück<br />
mit in die Kabine zu nehmen.<br />
Um 15:00 Uhr endet die Beladung<br />
NEUE KOLLEKTION<br />
Kieviet <strong>Borkum</strong><br />
Inh. Reinder Kieviet<br />
Franz-Habich-Str. 10<br />
26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel. 0 49 22 / 47 83<br />
Fax. 0 49 22 / 47 83<br />
kieviet.borkum@t-online.de<br />
www.kieviet-borkum.de<br />
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:30 - 12:30 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr · Sa. 10:30 - 12:30 Uhr<br />
34
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
der MS „ROMANTIKA“ und um<br />
15:30 Uhr heißt es „Leinen los“ –<br />
Norwegen wir kommen.<br />
Auf dem Achterdeck versammeln<br />
sich zahlreiche Fahrgäste, lauschen<br />
den Beats des DJ und genießen<br />
in der August-Sonne ihr Auslauf-<br />
Bier. Vorbei geht es am <strong>Borkum</strong>-<br />
Anleger in Eemshaven und schnell<br />
zieht an der Steuerbord-Seite die<br />
<strong>Borkum</strong>er Skyline mit ihren Stränden<br />
und den Leuchttürmen vorbei.<br />
Kreuzfahrt-Feeling<br />
An Bord gibt es, wie auf einem<br />
„richtigen“ Kreuzfahrt-Schiff, Einkaufsmöglichkeiten,<br />
Entertainment<br />
in Bar, Disco und Theater,<br />
Restaurants und einen Duty-Free-<br />
Shop, in dem sich der Einkauf<br />
aber wohl hauptsächlich für Norwegische<br />
Staatsbürger lohnt, die<br />
insbesondere bei den Preisen für<br />
alkoholhaltige Getränke nicht gerade<br />
von Schnäppchen reden können.<br />
Dazu später noch mehr.<br />
In Höhe Riffgat geht der Lotse<br />
von Bord, <strong>Borkum</strong> wandert achteraus<br />
und durch Windparks zu<br />
beiden Seiten des Schiffes geht es<br />
in die untergehende Abendsonne<br />
schnurstraks nach Norwegen.<br />
Nach einem Abendessen im Steakhouse<br />
oder im Buffet-Restaurant<br />
(Reservierung ist zu empfehlen)<br />
und einem abschließenden Besuch<br />
in der Bar oder im Theater „Starlight<br />
Hall“ mit Live-Musik geht es<br />
in die Koje und die MS „ROMAN-<br />
TIKA“ wiegt die Passagiere sanft in<br />
den Schlaf. Wer sein Handy nicht<br />
stumm geschaltet hat, wird gegen<br />
Live-Musik und Theater an Bord<br />
SUP<br />
Kite- & Strandsegelschule<br />
• Gruppenkurse • Privatstunden<br />
• Verleih & Shop • u.v.m.<br />
Wir sind euer Ansprechpartner<br />
für Windsport auf <strong>Borkum</strong>!<br />
Kitesurfen Windsurfen<br />
Kitebuggy<br />
04:00 Uhr geweckt, denn dann<br />
bucht sich das Mobil-Telefon in<br />
das dänische Netz ein, die Küste<br />
ist nicht weit entfernt.<br />
Vor der Ankunft gegen 9 Uhr in<br />
Norwegen besteht die Möglichkeit,<br />
sich für 16,00 Euro/Person<br />
am Frühstücksbuffet zu stärken.<br />
Gemessen am Angebot und Preisen<br />
in manchen Hotels ist der<br />
Preis absolut in Ordnung.<br />
Sowohl in Kristiansand als auch<br />
in Eemshaven wird das Schiff in<br />
der Reihenfolge Fahrzeuge – Motorräder<br />
– Fahrräder – Fußgänger<br />
entladen. Für die Fußgänger,<br />
die eine Minikreuzfahrt gebucht<br />
haben, geht da einiges vom Zeitkontingent<br />
verloren. In Eemshaven,<br />
Ankunft ebenfalls um<br />
ca. 9 Uhr, wird es zum Erreichen<br />
der 10:15 Uhr Fähre recht eng.<br />
Soviel zu der Überfahrt.<br />
In Norwegen<br />
Wir haben in Norwegen drei Übernachtungen<br />
über booking.com gebucht,<br />
zwei in Stavanger und eine<br />
vor der Rückfahrt in Kristiansand.<br />
Auf der Fahrt nach Stavanger zeigt<br />
schon ein kleiner Abstecher zum<br />
Strandsegeln<br />
www.worldofwind.de | info@worldofwind.de | Tel.: 0 49 22 - 836 97 69<br />
Station direkt am Nordstrand Höhe „Kaapdelle“<br />
35
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Flekkefjord ist eine Kommune im norwegischen Fylke Agder.<br />
Fotos: Martina und K.-H. Richter<br />
Lindesnes Leuchtturm „fyr“<br />
Leuchtturm Lindesnes fyr beeindruckend<br />
die schroffe Schönheit<br />
des skandinavischen Landes.<br />
Lindesnes fyr ist Norwegens ältester<br />
und südlichster Leuchtturm<br />
auf dem Festland. Wir hatten das<br />
Glück, dass zur Mittagszeit das<br />
Nebelhorn ausgelöst wurde, ähnlich<br />
wie früher auf <strong>Borkum</strong> an der<br />
Fischerbalje bei dichtem Nebel –<br />
die älteren unter unseren Lesern<br />
werden sich erinnern.<br />
Weiter ging es über Flekkefjord<br />
nach Stavanger, immer wieder vorbei<br />
an beeindruckenden Felsformationen,<br />
Wasserfällen und atemberaubenden<br />
Ausblicken.<br />
Stavanger<br />
Stavanger selbst ist eine schöne<br />
Hafenstadt, Hauptstadt der Ölförderung<br />
vor Norwegens Küste.<br />
Norsk Oljemuseum -<br />
Norwegisches Erdölmuseum<br />
Britta Gartmann Immobilien GmbH<br />
Strandstraße 29<br />
26757 <strong>Borkum</strong><br />
Britta Gartmann Immobilien GmbH<br />
Immer auf der Sonnenseite des Lebens!<br />
Beim Kauf Ihres Traumanwesens oder beim Verkauf Ihrer Immobilie,<br />
wir sind der Partner an Ihrer Seite: kompetent, zuverlässig und diskret.<br />
Unser Angebot für Sie:<br />
4 Hochwertige und zielgruppenorientierte<br />
Vermarktung Ihrer Immobilie<br />
4 Kostenloser und transparenter Wertermittlungs-Service<br />
zur Feststellung des aktuellen Marktpreises Ihrer Immobilie<br />
4 Individuelle und persönliche Beratung beim<br />
Immobilienkauf - und Verkauf<br />
Telefon 04922-9 23 96 36<br />
Fax 04922-9 23 96 38<br />
Mobil 0163-4 27 13 73<br />
www.gartmann-immobilien.de<br />
Mail bgimmo21@gmail.com<br />
„Die bunte Straße‘ - Øvre Holmegate<br />
in Stavanger ist eine bezaubernde und<br />
schöne Straße in Stavanger<br />
Ein Besuch im Ölmuseum veranschaulicht<br />
eindrucksvoll die<br />
Geschichte der Offshore-Ölförderung<br />
in Norwegen mit dem<br />
dadurch gewonnenen Wohlstand,<br />
aber auch mit den traurigen Rückschlägen<br />
und Unfällen. Die Architektur<br />
des Museums erinnert an<br />
eine kleine Bohrplattform und ist<br />
ein Wahrzeichen der Stadt, insbesondere<br />
vom Wasser aus.<br />
Restaurantbesuche in Norwegen<br />
sind teuer, sehr teuer. Ein Bier in<br />
einer normalen Kneipe mit Selbstbedienung<br />
schlägt mit durchschnittlich<br />
10,00 – 12,00 Euro zu<br />
Buche, dies nur als Beispiel.<br />
Reservierungen in Restaurants<br />
sind unbedingt zu empfehlen.<br />
Zurück nach Kristiansand<br />
Über die Küstenstraße ging es<br />
36
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Die Schwerter im Berg sind ein Symbol<br />
für die erfolgte nationale Vereinigung<br />
Norwegens.<br />
zurück zum Ausgangshafen, mit<br />
einem Abstecher zu den „Schwertern<br />
im Berg“. Es erinnert an die<br />
Schlacht am Hafrsfjord im Jahr<br />
872. Die drei Schwerter mit ihren<br />
drei Kronen symbolisieren die drei<br />
Hauptregionen Norwegens, den<br />
Norden, den Südosten und den<br />
Südwesten. Neben der Erinnerung<br />
an die Schlacht ist das Monument<br />
jedoch auch ein Symbol für<br />
den Frieden. Bei den Wikingern<br />
bestand der Brauch, in Friedenszeiten<br />
die Schwerter in den Boden<br />
zu stecken, worauf die Gestaltung<br />
des Denkmals Bezug nimmt.<br />
Kristiansand<br />
Kristiansand kann man als typische<br />
Hafenstadt bezeichnen,<br />
zahlreiche Fähren legen hier an<br />
und ab, auch Kreuzfahrtschiffe.<br />
Norwegischer Troll vor einem Souvenirshop.<br />
Wer gut Fisch, Krusten- und Schalentiere<br />
essen will, ist im Restaurant<br />
SJØHUSET in Hafennähe<br />
sehr gut aufgehoben.<br />
Zurück nach Eemshaven ging es<br />
eine halbe Stunde früher, worüber<br />
<strong>Das</strong> Schiff<br />
die Reederei einen Tag zuvor per<br />
E-Mail informierte. <strong>Das</strong> Boarding<br />
verlief wie in Eemshaven reibungslos<br />
und nach einer ruhigen Nacht<br />
an Bord kam in der aufgehenden<br />
Morgensonne <strong>Borkum</strong> in Sicht…<br />
Fazit: Eine bequeme Möglichkeit<br />
nach Norwegen zu gelangen, egal,<br />
ob für einen Kurztrip, wie wir es<br />
gemacht haben, für den Urlaub<br />
oder nur um einige Stunden in<br />
Kristiansand zu verbringen.<br />
Was kostet der Spaß?<br />
Die Preise variieren stark, sodass<br />
man nur empfehlen kann, sich hierüber<br />
auf der Homepage<br />
www.hollandnorwaylines.com<br />
zu informieren.<br />
Ein Beispiel: Die Reederei wirbt<br />
für die Minikreuzfahrt auf der<br />
Homepage mit einem Preis ab<br />
98,00 Euro. Drei zufällig durchgeführte<br />
Suchen ergaben dann aber<br />
Preise von 256,00 bis 392,00 Euro.<br />
Hier gilt es also nach passenden<br />
Terminen zu suchen.<br />
Die MS „ROMANTIKA“ wurde auf der finnischen Werft Aker Finnyards<br />
in Rauma, auf die auch der Schiffsentwurf zurückgeht, für die<br />
estnische Reederei Tallink gebaut. Die Kiellegung fand am 23. Mai,<br />
der Stapellauf am 14. Dezember 2001 statt. Fertigstellung und Ablieferung<br />
des Schiffes erfolgten am 10. Mai 2002.<br />
Im Sommer 2021 war die Fähre zusammen mit der Victoria I für 100<br />
Tage an die Tanger Med Port Authority verchartert, die sie zwischen<br />
Tanger-Med und Spanien, Frankreich und Italien einsetzte.<br />
Anschließend wurde das Schiff während der UN-Klimakonferenz in<br />
Glasgow als Hotelschiff genutzt, bevor es wieder in Tallinn (Hauptsatdt<br />
von Estland) aufgelegt wurde.<br />
Seit dem 7. April 2022 verkehrt die dafür unter die Flagge der Niederlande<br />
gebrachte Fähre in Charter der Holland Norway Lines zwischen<br />
Eemshaven und Kristiansand.<br />
Die „ROMANTIKA“ ist 192m lang und 29m breit. Sie bietet Kojen<br />
für 2170 Passagiere und es stehen Kabinen für 172 Besatzungsmitglieder<br />
zur Verfügung.<br />
Quelle: Wikipedia<br />
37
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Zwei großzügige Spenden für die<br />
Trachtengruppe des Verein <strong>Borkum</strong>er Jungens e.V.<br />
Anfang Juli fand die erste Aufführung<br />
des <strong>Borkum</strong>-Musical „Up de<br />
Walvis“ in der Kulturinsel statt.<br />
Ein ausverkauftes Haus mit begeistertem<br />
Publikum. Anwesend war<br />
als Gast auch der <strong>Borkum</strong>er Horst<br />
Böttcher mit seiner Familie.<br />
Nach der Veranstaltung war Böttcher<br />
so überwältigt von der Leis-<br />
tung, dass er spontan dem Verein<br />
finanziell etwas Gutes tun wollte.<br />
So wurden kurze Zeit später für die<br />
komplette Mannschaft von „Up de<br />
Walvis“ neue T-Shirts designt und<br />
erstellt.<br />
„Es war so ein tolles Musical. Jeder<br />
<strong>Borkum</strong>-Fan und auch jeder<br />
Insulaner sollte sich unbedingt das<br />
Stück angucken. Mit meiner Spende<br />
wollte ich den Laiendarstellern<br />
eine Freude bereiten“, so Horst<br />
Böttcher.<br />
„Unsere Mannschaft für das <strong>Borkum</strong>-Musical<br />
besteht aus über<br />
60 Personen. Gerade viele neue<br />
Mitglieder haben kein T-Shirt, da<br />
das alte bereits 2004 zur Premiere<br />
S P I E L O T H E K<br />
ROYAL<br />
Strandstraße 34 neben Fässchen, gegenüber v. Woolworth<br />
Internet<br />
Ö F F N U N G S Z E I T E N :<br />
Mo.-Sa. 10.00 - 24.00 Uhr<br />
So. 11.00 - 24.00 Uhr<br />
Jackpot<br />
38
Fotos: Tobias Schulze<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
produziert wurde. Deshalb war bei<br />
allen die Freude riesig, als die Zusage<br />
der Spende kam. Im Namen<br />
der Trachtengruppe möchten wir<br />
uns nochmal herzlich für die großzügige<br />
Spende bedanken. Danke<br />
Horst“, so der 1. Vorsitzende Tobias<br />
Schulze.<br />
Buchspende<br />
„Die <strong>Borkum</strong>er Walfang-<br />
Commandeure“<br />
Im vergangenen Jahr hat der <strong>Borkum</strong>er<br />
Gregor Ulsamer zusammen<br />
mit seinem Co-Autor Heinrich<br />
Vieth das Buch „Die <strong>Borkum</strong>er<br />
Walfang-Commandeure“ veröffentlicht.<br />
Anfang August konnten<br />
die Autoren nun den 62 LaiendarstellerInnen<br />
des <strong>Borkum</strong>-Musicals<br />
„Up de Walvis“ das geschichtsträchtige<br />
Buch überreichen.<br />
„<strong>Das</strong> Buch über die <strong>Borkum</strong>er<br />
Walfangc-Commandeure ist mit<br />
dem Thema des Musicals unmittelbar<br />
verknüpft. Teil der <strong>Borkum</strong>er<br />
Geschichte, zugleich aber<br />
auch wichtig für die interessierte<br />
Fachwelt. Die Erarbeitung und<br />
Herausgabe des Buches ist von<br />
mehreren Sponsoren und meinem<br />
Co-Autor gefördert. Es ist in ihrem<br />
Sinne, interessierten Gruppen<br />
und Einzelpersonen dieses Buch<br />
für Anregungen und weitere Informationen<br />
bereitzustellen. Aus<br />
Respekt, Anerkennung und Würdigung<br />
der Leistung der Trachtengruppe<br />
des Verein <strong>Borkum</strong>er Jungens<br />
e.V. 1830 haben wir das Buch<br />
gespendet“, so Gregor Ulsamer<br />
gegenüber unserer Redaktion.<br />
„Wir haben viele wahrheitsgemäße<br />
Ereignisse im Musical verbaut und<br />
freuen uns sehr, dass wir nun noch<br />
mehr detailliertes Wissen aus dem<br />
Buch entnehmen dürfen, um das<br />
Stück weiter auszuschmücken.<br />
<strong>Das</strong> Musical ist lebendig und so<br />
verwandelt es sich von Jahr zu Jahr<br />
erneut. Deshalb ist auch empfehlenswert<br />
jedes Jahr das Stück zu<br />
besuchen. Ein großes Dankeschön<br />
an die beiden Autoren für die<br />
Überreichung der Bücher“, so der<br />
1. Vorsitzende Tobias Schulze.<br />
Buchbestellung<br />
Wer das spannende Buch mit<br />
327 Seiten von Gregor Ulsamer<br />
und Heinrich Vieth für 29,80 €<br />
erwerben möchte, hat die Möglichkeit<br />
das Buch über die ISBN<br />
978-3-00-068750-1, per Mail an<br />
dl1bfe@web.de oder telefonisch<br />
(04922-93 25 65) zu bestellen.<br />
Warme Küche:<br />
Dienstags - Sonntags<br />
17:00 - 21:30 Uhr<br />
Reservieren<br />
Sie Ihren Tisch unter<br />
Tel.: 0 49 22-8 73 60 17<br />
TAPAS STEAKS FISCH VEGETARISCHES<br />
Restaurant „Zum Störtebeker“ · Reedestraße 36 · 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 0 49 22 - 8 73 60 17 · www.stoertebeker-restaurant.de<br />
39
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
-Anzeige-<br />
WFV Wohnen & Ferien Vermittlungs-GmbH | Aue 76 | 42103 Wuppertal<br />
Michel Baumeister<br />
Tel.: 0202-280 305 | Mobil: 0176-22885407<br />
Email: makler@wfv-ferienimmobilien.de<br />
AN ALLE EIGENTÜMER<br />
TRENDWENDE AM IMMOBILIENMARKT:<br />
Die Party ist vorbei -<br />
Soll ich meine Immobilie jetzt verkaufen?<br />
Sehr geehrte Damen und Herren,<br />
seit Jahren wird in Deutschland über eine mögliche Immobilienblase<br />
spekuliert. Die Kaufpreise für Immobilien an Nord- und<br />
Ostsee kannten nur eine Richtung: nach oben. Eine scheinbar<br />
endlose Niedrigzinsphase machte die Finanzierung von Feriendomizilen<br />
günstig, fast gierig drängten Privatleute und Investoren<br />
auf den Markt, trotz immer höherer Preise.<br />
Doch seit Jahresanfang haben sich die Rahmenbedingungen fundamental<br />
verändert. Angefacht von explodierenden Energiekosten<br />
im Zuge des Ukraine-Krieges stiegen die Verbraucherpreise<br />
in Deutschland zuletzt mit rund 7,5 Prozent auf ein vergleichbar<br />
hohes Niveau wie zuletzt vor 40 (!) Jahren. Infolge der steigenden<br />
Inflation haben sich die Bauzinsen seit Jahresanfang fast<br />
verdreifacht (!); der Zins für ein zehnjähriges Baudarlehen ist von<br />
etwa einem Prozent auf knapp 3 Prozent gestiegen.<br />
Somit steht fest: „Die Zeiten rekordtiefer Bauzinsen sind vorbei“.<br />
Finanzexperten erwarten auch in der zweiten Jahreshälfte weiter<br />
steigende Baufinanzierungszinsen mit hohen Schwankungen. Die<br />
Europäische Zentralbank (EZB) hat bereits auf die steigende Inflation<br />
reagiert und nach 11 Jahren erstmalig den Leitzins erhöht.<br />
Damit ist auch die Ära der ultralockeren Geldpolitik beendet.<br />
Wie wirkt sich der steigende Zins auf<br />
den Ferienimmobilienmarkt aus?<br />
Naturgemäß ist für den Käufer die Zinsentwicklung ein sehr relevanter<br />
Faktor. Steigende Kreditkosten können dazu führen, dass<br />
sich weniger Menschen eine Immobilie leisten können, da die<br />
Finanzierung teurer wird. Folgerichtig wird die Nachfrage nach<br />
Immobilien sinken. Wann und wie schnell sich dieser Nachfrageeffekt<br />
am Markt bemerkbar macht, ist jedoch schwer vorherzusagen.<br />
Eigentlich gilt der Immobilienmarkt als Tanker. Ein Tanker<br />
kann nicht mal eben bremsen, fährt noch eine Weile weiter auch<br />
wenn der Motor schon streikt. Dennoch ist es erstaunlich, wie<br />
schnell der Markt diesmal reagiert und eine gewisse Kaufzurückhaltung<br />
zu beobachten ist. Vielleicht kommt gerade (zu)viel<br />
zusammen. Erst die Pandemie, dann der Ukraine-Krieg, rasant<br />
steigende Energiekosten, die Inflation – begleitet von steigenden<br />
Zinsen. Ein wahrer Psycho-Schock für alle!<br />
Fallen die Immobilienpreise?<br />
Die Folge des oben beschriebenen Szenarios ist ein genereller<br />
Druck auf die Immobilienpreise. Ein „weiter so“ ist nicht zu<br />
erwarten. <strong>Aktuell</strong> stagnieren die Preise auf hohem Niveau mit<br />
dem Trend zu leicht sinkenden Preisen. Eine generelle Prognose<br />
ist jedoch schwierig. Ob die Preise wirklich (dauerhaft) sinken<br />
werden, hängt von mehreren Faktoren ab und kann im Einzelfall<br />
sehr unterschiedlich sein.<br />
40
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Dabei bedarf es jedoch in Zukunft noch besserer Argumente,<br />
um mögliche Kaufinteressenten zu gewinnen. Mehr denn je ist<br />
für eine erfolgreiche Vermarktung bei schwierigen Rahmenbedingungen<br />
eine mit viel Sachverstand und Erfahrung konzipierte<br />
Strategie mit einer objektspezifischen, differenzierten Herangehensweise<br />
notwendig.<br />
Generell gilt: Der Traum zur Ferienimmobilie ist unverändert, der<br />
Trend zu Urlaub in Deutschland beflügelt zudem auch in Zukunft<br />
die Nachfrage nach Ferienimmobilien. Zudem führt eine anhaltende<br />
Inflation erfahrungsgemäß zu einer „Flucht in Sachwerte“<br />
(Stichwort: Betongold).<br />
In den Fokus erfolgreicher Immobilienvermarktung gerät dabei<br />
zunehmend eine selektive und differenzierte Betrachtungsweise:<br />
So ist denkbar, dass sich die Entwicklung zukünftig in verschiedenen<br />
Markt- und Preissegmenten deutlich unterscheidet.<br />
So werden Ferienimmobilien auf Deutschlands Inseln weiterhin<br />
stärker nachgefragt werden als Festlandimmobilien.<br />
Auch zwischen guten und schlechten Lagen kann es deutliche<br />
Unterschiede geben, wobei Insellagen grundsätzlich wertstabiler<br />
sind, da die Möglichkeit zu weiteren Bauaktivitäten begrenzt ist.<br />
Weiter steigende Baupreise und Lieferengpässe bei Neubauten<br />
können wiederum auch die Nachfrage nach Bestandsimmobilien<br />
in gutem Zustand weiterhin forcieren. Ebenso dürften sich steigende<br />
Zinsen tendenziell eher auf die Nachfrage nach Objekten<br />
im Niedrig- und Mittelpreissegment auswirken, jedoch weniger<br />
auf Objekte im Hochpreissegment.<br />
Die inhabergeführte WFV Wohnen & Ferien Vermittlungs-GmbH<br />
stellt sich daher mit einem mehr als 35jährigen Erfahrungsschatz<br />
gerne als Ihr kompetenter Begleiter beim Verkauf von Ferienimmobilien<br />
auf den Deutschen Inseln zur Verfügung. Profitieren Sie<br />
beim möglichen Verkauf Ihrer Immobilie von unserem Know-How<br />
unter Anwendung des gesamten Spektrums des modernen,<br />
digitalen Marketing-Instrumenten-Mix, ausgehend von einer<br />
klassischen Exposé-Erstellung und Anzeigenschaltung in den<br />
bekannten Onlineportalen bis hin zur Erstellung eines professionellen<br />
Verkaufsvideo inkl. Drohneneinsatz. Es lohnt sich!<br />
Weitere Informationen zu WFV Wohnen & Ferien Vermittlungs-<br />
GmbH sowie unseren Vermarktungsstrategien entnehmen Sie<br />
bitte unserer Website unter www.wfv-ferienimmobilien.de .<br />
Gerne stehen wir Ihnen bei Bedarf bzgl. eines möglichen Verkaufs<br />
zu einem unverbindlichen Kennenlernen zur Verfügung.<br />
Eine kostenlose Wertermittlung für Ihre Immobilie ist dabei für<br />
uns selbstverständlich!<br />
Mit sonnigen Grüßen<br />
WFV Wohnen & Ferien Vermittlungs-GmbH<br />
Ihr Michel Baumeister<br />
Mobil: 0176-22885407<br />
Fazit: Nein, die Party ist nicht vorbei, sie verläuft zukünftig<br />
jedoch etwas ruhiger und weniger exzessiv!<br />
Ist Abwarten für den Verkäufer eine Option?<br />
Aufgrund der zu erwartenden Unsicherheiten rechnen wir in den<br />
nächsten zwei Jahren mit einer äußerst spannenden Marktentwicklung,<br />
geprägt von vielen Unwägbarkeiten. „Der Markt ist<br />
jedoch keineswegs eingefroren.“ Vielmehr erleben wir momentan<br />
eine Anpassung an die neue ökonomische Realität.<br />
Daher gilt: Wer ohnehin einen Verkauf seiner Immobilie in<br />
Erwägung zieht, sollte nicht lange zögern und sich die „noch“ bestehenden<br />
Höchstpreise sichern!<br />
41
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Von Afrika nach <strong>Borkum</strong><br />
Eine Saison in der Insel-Apotheke am Bahnhof<br />
Kushe! - So begrüßt man sich<br />
auf Krio in Sierra Leone. Seit<br />
Mai dieses Jahres ist Sarah Baum<br />
als Pharmazeutisch-technische<br />
Assistentin (PTA) bis Ende <strong>Oktober</strong><br />
in der Insel-Apotheke am<br />
Bahnhof tätig.<br />
Bevor sie als Saisonkraft nach <strong>Borkum</strong><br />
kam, hat sie die meiste Zeit<br />
der letzten 10 Jahre mit ihrem<br />
Mann in Sierra Leone verbracht.<br />
Sierra Leone ist vor allem bekannt<br />
für Blutdiamanten, Ebola und<br />
große Armut, für viele nicht unbedingt<br />
der attraktivste Ort zum Leben.<br />
Auf dem Index der menschlichen<br />
Entwicklung steht Sierra Leone<br />
auf Platz 181 von 191 Plätzen<br />
(Quelle: Wikipedia).<br />
Menschen sind die<br />
wahren Diamanten<br />
Warum es Sarah und ihren Mann<br />
immer wieder nach Sierra Leone<br />
gezogen hat, konnte sie unserer<br />
Redaktion ausführlich erzählen.<br />
„Der eigentliche Hauptgrund, waren<br />
und sind die Menschen. Sie<br />
42<br />
PTA Sarah Baum in der Insel-Apotheke am Bahnhof. Foto: Tobias Schulze<br />
sind die wahren Diamanten. Ein<br />
Lächeln auf das Gesicht der Einheimischen<br />
zu zaubern, zu wissen,<br />
dass man einen kleinen Beitrag<br />
leisten kann, Hoffnung und Zuversicht<br />
geben kann, ist was mich<br />
immer wieder motiviert und Freude<br />
macht. Die Menschen suchen<br />
meinen Rat. Manchmal geht es um<br />
pharmazeutische Fragen, oft kann<br />
ich auch praktische Hilfe leisten,<br />
z. B. den Transport ins Krankenhaus,<br />
vor Ort Beistand leisten und<br />
Unterstützung geben, wo nötig“, so<br />
Sarah Baum.<br />
„Meistens sind es schon die kleinen<br />
Dinge, um das Leben der<br />
Menschen angenehmer zu machen<br />
und Leiden zu lindern. Ich denke<br />
da z.B. an Musa. Erst nach einer<br />
langen Leidensphase konnte man<br />
ihr die Diagnose Krebs stellen.<br />
Zu diesem Zeitpunkt konnten die<br />
Ärzte mit den medizinischen Mitteln<br />
vor Ort zwar nicht mehr viel<br />
für sie tun. Jedoch konnte ich sie<br />
mit viel Mühe und Unterstützung<br />
aus Deutschland, in ihren letzten<br />
Lebensmonaten begleiten und so<br />
zumindest dafür sorgen, dass sie<br />
nicht zu viele Schmerzen erleiden<br />
musste“, berichtet Sarah Baum von<br />
ihren Erfahrungen und weiter: „Ich<br />
erinnere mich auch an Hassanatu.<br />
Ein Mädchen, dass vermutlich<br />
eine Entwicklungsstörung hat.<br />
Mit fast 18 Jahren hatte sie immer<br />
noch nicht die Grundschule abgeschlossen<br />
und konnte auch nicht<br />
ordentlich lesen, wie so viele ihrer<br />
Altersgenossen. Mit Geduld und<br />
viel Aufmerksamkeit machte sie<br />
innerhalb von 2 Jahren erhebliche<br />
Fortschritte und kann jetzt sogar<br />
ihre Muttersprache Krio einwand-
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
welche Eindrücke und Erinnerungen<br />
die gelernte PTA von <strong>Borkum</strong><br />
mitnimmt, hat Sarah Baum<br />
folgendes geantwortet: „Ich bin<br />
glücklich, dass ich den Schritt gewagt<br />
habe, auf einer Insel zu arbeiten.<br />
<strong>Das</strong> Team der Insel-Apotheke<br />
hat mich herzlich aufgenommen<br />
und ich habe mich direkt wohl<br />
gefühlt und wer weiß - vielleicht<br />
komme ich irgendwann mal wieder.“<br />
Hassanatu (links) mit ein paar Freunden<br />
und Sarah Baum (rechts)<br />
frei lesen. Ihren Werdegang zu beobachten<br />
und zu wissen, dass man<br />
einen positiven Anteil daran hatte,<br />
macht mich sehr glücklich. Es lässt<br />
die Strapazen des täglichen Lebens<br />
vergessen.<br />
Blick auf das Leben<br />
verändert sich<br />
Die sonst für mich selbstverständlichen<br />
Dinge, wie Wasser<br />
und Strom erscheinen plötzlich<br />
unwichtig. Genau dieses Gefühl<br />
ist es, was mich an meiner Arbeit<br />
hält. Auch wenn ich nicht alle<br />
Umstände ändern oder die Welt<br />
verbessern kann, tut es gut einen<br />
kleinen Anteil zu haben und etwas<br />
Hoffnung zu geben. Ich habe<br />
viel Erfahrungen gesammelt und<br />
viel von der Lebenseinstellung der<br />
Einheimischen gelernt. Den gelassenen<br />
Blick auf das Leben und die<br />
Leichtigkeit, mit der die Menschen<br />
dort durchs Leben gehen, versuche<br />
ich einzufangen, zu behalten und<br />
auch hier in Deutschland weiterzutragen“,<br />
so Sarah Baum gegenüber<br />
unserer Redaktion. Auf die Frage,<br />
NEU IM SORTIMENT!<br />
MEHR AUSWAHL FÜR<br />
DIE GARTENPFLEGE<br />
inkl. Akku<br />
Fritzen & Co. Inselbaustoffe GmbH<br />
Am Südpier 8 | 26757 <strong>Borkum</strong> | www.fritzen.de<br />
Ein Unternehmen der team Gruppe.<br />
Makita<br />
Benzinrasenmäher<br />
PLM4620N2, 46 cm<br />
Art.-Nr. 1006652.<br />
Makita<br />
Elektro-Kettensäge<br />
UC3041A<br />
Art.-Nr. 1006655.<br />
Stück<br />
99, 99<br />
Makita<br />
Akku-Rasentrimmer<br />
DUR181RF<br />
Art.-Nr. 1006646.<br />
Stück<br />
399, 00<br />
Stück<br />
164, 99<br />
Wir beraten Sie<br />
gerne in unserem<br />
Baustoffhandel<br />
auf der Reede.<br />
43
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Hier is dat RAADSEL mit Lokalkolorit<br />
för unse Plattprooters!<br />
Bi deij Definitionen driest mal um de Hauk un in Düüts denken. Neit vergeten: In‘t Börkumer Platt gefft<br />
dat gein Skrievregels, darum kann de Gebruuk van dübbelde Vokalen off dübbelde Konsonanten flexibel<br />
insett warden (Bispööl: Hus = Huus, Vis = Viss). Umlaute blieven as se bint. Vööl Pläseier!<br />
1 2 3 4 5<br />
6<br />
7 8<br />
9<br />
10 11 12 13<br />
14 15<br />
Werbung in<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
...Sie lesen diesen<br />
Text doch auch!?<br />
16 17 18 19<br />
20 21<br />
22 23<br />
www.borkum-aktuell.de<br />
24 25 26<br />
Danke für das Rätsel an Ines Hauseur, geb. Kieviet<br />
VAN LINKS NAA RECHTS:<br />
1. Bloot Kerls, deij neit trouwt bint, könen d´r in...<br />
7. Tausegger bi de BND<br />
8. Dar sitt de Hahne up de Maiboom in<br />
10. Strandvogel mit´n roode Snabel<br />
12. Underskleid<br />
14. Deier, deij in de Zylinder van David Copperfield wohnt<br />
15. Sönndag will mien Seute mit mi ... gahn<br />
16. Wat heij neit kennt, dat frett heij neit<br />
17. Du, deij ... is full (Hallervordern/Feddersen)<br />
21. Upfangbehälter för Tee<br />
22. Hett veier Beinen is gein Deier<br />
23. ´n Skriever<br />
24. Tau Grass offmaaijen<br />
25. Chanel No. 5 hett ´n fiene, Hundestrund ´n malle<br />
26. Geel, blouw, rood, greun ...<br />
44<br />
Die Lösungen findet ihr<br />
auf Seite 69<br />
VAN BOVEN NAA UNDERN:<br />
1. Jammern, sachtjes huulen<br />
2. Ward besünders tau Wiehnachten knackt<br />
3. Deij lett uns bruun warden<br />
4. Elke Mitspööler bi de BNB hett sien eigen<br />
5. Well kwaad is, houwt mit de Fuust d´r up<br />
6. Kann Wind wesen, ukk Regen<br />
9. .´n Kummke för Rookers<br />
11. Ein Quartett<br />
12. Bunt Deier in de Tuune<br />
13. Neit krumm<br />
14. Klötert in´t Teekopke<br />
18. „De Leivde is´n raar...“ (Connie Francis)<br />
19. Tegenstükk van Solt<br />
20. Gaud för de Fahrradkette; uk för de Salat
08:30 - 13:00 Uhr<br />
15:00 - 18:30 Uhr<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
JETZT<br />
UNTER NEUER<br />
LEITUNG<br />
Jeden Mittwoch<br />
kostenlos und pünktlich<br />
zum Frühstück bei allen<br />
Verteilstellen erhältlich.<br />
Auch kostenlos als PDF-Datei auf<br />
www.borkum-erleben.de aufrufbar.<br />
BORKUM<br />
DER TREFFPUNKT FÜR INSULANER UND GÄSTE<br />
Frühstück . Pizza & Pasta . American Burger<br />
Fisch & Fleischgerichte . Frische Salate . Cocktails<br />
Franz-Habich-Str. 18 | 26757 <strong>Borkum</strong> | Tel. 0 49 22 / 92 47 900<br />
www.borkum-erleben.de<br />
D I E W Ö C H E N T L I C H E I N S E L Z E I T U N G<br />
Feuerschiff BORKUMRIFF auf dem<br />
833. Hafengeburtstag in Hamburg<br />
Seenotrettungskreuzer HAMBURG der DGzRS auch dabei<br />
ab/ Der Start des Feuerschiffs<br />
BORKUMRIFF auf den<br />
833. Hafengeburtstag vom<br />
16. bis 18. September 2022<br />
in Hamburg verlief eher<br />
holprig.<br />
Direkt, nachdem ein Schlepper<br />
das Traditionsschiff Mittwochmorgen,<br />
den 13.09.2022 um<br />
2 Uhr aus seiner Schlickmulde<br />
gezogen hatte und bis zur<br />
Fischerbalje begleitete, musste<br />
die Crew mit Seegang von bis<br />
zu drei Meter hohen Wellen<br />
kämpfen. Am Donnerstagabend<br />
erreichte die „Rote<br />
D I E W Ö C H E N T L I C H E I N S E L Z E I T U N G<br />
16. <strong>Borkum</strong>er Meilenlauf und<br />
Nordic Walking 2022 feiern Comeback<br />
Tolle Leistungen und Atmosphäre bei warmen Wetterbedingungen<br />
Zwei Jahre ruhte der Meilenlaufbetrieb<br />
auf der Nordseeinsel<br />
<strong>Borkum</strong>.<br />
Nach überwundener Corona-<br />
Pause erlebten 953 Teilnehmer<br />
am Samstag, den 3. September<br />
einen lang ersehnten Neustart<br />
in den Disziplinen Laufen<br />
und Nordic Walking. Auf der<br />
Strandpromenade milderte der<br />
frische Wind die hohen Temperaturen.<br />
Zur Inselmitte hin<br />
siegerin im Jugendlauf frühe<br />
auf <strong>Borkum</strong> bereits als Serien-<br />
verlangte die Sonne den zumeist<br />
gut vorbereiteten Sport-<br />
re legen konnte.<br />
Meilensteine ihrer Sportkarrielern<br />
jedoch alles ab, so in den<br />
Absolute Dominanz zeigte<br />
windstillen Dünentälern oder<br />
Jonas Barwinski im Viertelmarathon<br />
der Herren (40:27<br />
am hoch gelegenen Strand bei<br />
den Nordic Walkern. „Zwölf<br />
Min., Fit2Run-Beckum). Seine<br />
Siegerzeit aus dem Vorjahr<br />
Mal bin ich mitgelaufen und<br />
noch nie war ich so platt wie<br />
verbesserte er um mehr als<br />
heute“, brachte ein Laufteilnehmer<br />
seine persönliche Erfah-<br />
den Meilenlauf-Routinier Pe-<br />
fünf Minuten und distanzierte<br />
rung auf den Punkt.<br />
ter Steinke ebenso klar auf<br />
gibt es neben der Einzel- auch<br />
Platz zwei. Unmittelbar zuvor<br />
Jonas Barwinski eine Mannschaftswertung. <strong>Das</strong><br />
war Barwinski schon beim<br />
rekordfreudig<br />
Läufertrio der Ren(n)tiere<br />
5-km-Kaaplauf am Start und<br />
<strong>Das</strong> schnelle Zeiten dabei Bausenhagen belegte erneut<br />
erreichte völlig ungefährdet<br />
möglich waren, stellte Verena Platz eins der Ergebnisliste. Die<br />
seinen dritten Sieg in Folge<br />
Coordes im Halbmarathon Damen-Konkurrenz entschied<br />
(17:24 Min.).<br />
über 20,59 km unter Beweis diesmal Irina Richter aus<br />
(1:36:42 Std., TuS Weener). Emden für sich (55:40 Min.).<br />
>> Weiter auf der<br />
Sie siegte vor Dorothee Arendsee,<br />
der Gewinnerin von 2018.<br />
Ihr folgte Mai-Ann Brede, die<br />
nächsten Seite<br />
Bei den Herren konnte Ibrahim<br />
Mahmud seinen Vorjahreserfolg<br />
auf dieser langen Distanz<br />
wiederholen (1:24:13 Std.,<br />
CVJM Deutschland). Beim<br />
Viertelmarathon (10,8 km)<br />
Rekordläufer<br />
Jonas Barwinski<br />
Die stolze Mannschaft der „Roten Lady“ zusammen mit Bürgermeister Jürgen Akkermann (links).<br />
Genießen Sie unser großes<br />
<strong>Oktober</strong>fest-<br />
Buffet<br />
27.09.2022 · ab 17:30 Uhr<br />
Stark im Sortiment – kompetent in der Beratung<br />
Info & Anmeldung unter :<br />
www.strandhotel-hohenzollern.com/palee-to-go<br />
INSEL-APOTHEKE<br />
am Bahnhof<br />
Inh. M. Zurborg-Brendel<br />
Piratenlauf<br />
Lady“ schließlich ihren Liegeplatz<br />
an den Landungsbrücken<br />
in Hamburg. Ein Gesprächsthema<br />
beherrschte den<br />
Abend und machte schnell die<br />
Runde: Ganze vier Versuche<br />
inkl. drei Pirouetten brauchte<br />
ein Hamburger Lotse, bis das<br />
Feuerschiff schließlich am Steg<br />
festmachen konnte.<br />
Unsere Öffnungszeiten<br />
Mo.-Fr.<br />
>> Weiter auf der<br />
nächsten Seite<br />
Sa. 08:30 - 13:00 Uhr<br />
So. 11:00 - 12:00 Uhr<br />
Tel.: 04922-3500 • www.insel-apotheke-borkum.de<br />
Fotos: Andreas Behr,<br />
Ein Produkt von<br />
K l a s K n i e p e r ,<br />
B o r k u m s W e t e r -<br />
k r a b e , m e i n t :<br />
Ein Produkt von<br />
K l a s K n i e p e r ,<br />
B o k u m s W e t e r -<br />
k r a b e , m e i n t :<br />
Verschnaufpause nach dem<br />
vielen Wind der letzte Tagen.<br />
Heute wird es nahezu windsti l<br />
mit viel Sonne. Der Regen<br />
pausiert bis zum Wochenende<br />
bei etwas angehobenen Temperaturen<br />
bis zu 18 Grad.<br />
Der Wind zunächst aus West,<br />
Südwest dreht am Wochenende,<br />
zuerst aus Nord, danach<br />
wieder aus Westen kommend.<br />
Entsprechend wird das Wetter<br />
ab dem Wochenende wieder<br />
wechselhafter.<br />
Anfang nächster Woche so l es<br />
dann auch wieder windiger und<br />
böiger werden, aber das sehen<br />
wir dann noch.<br />
Wassertemperatur, wie die<br />
Außentemperatur bei 17 Grad.<br />
Nach einer weiteren Hitzewe le<br />
in den letzten Tagen folgt nun die<br />
Abkühlung in Form von Gewitter<br />
und Regenschauern. Heute und<br />
vor a lem am Donnerstag wir es<br />
dunkle Wolken mit ergiebigem<br />
Regen. Auch Freitag noch weiterer<br />
Regen mit etwas Auflockerung.<br />
Zum Wochenende hin so l es<br />
wieder freundlicher werden, mit<br />
bis zu fünf Sonnenstunden. Die<br />
Temperaturen pendeln sich bei<br />
etwa 20 Grad Höchsttemperatur<br />
ein. Der Wind kommt an den<br />
Regentagen zumeist aus südlicher<br />
Richtung, ab dem Wochenende<br />
dann aus Osten.<br />
Nach einer kurzen Beruhigung<br />
wird es wohl ab Mitte nächster<br />
Woche wieder wechselhafter<br />
werden, aber das sehen wir dann<br />
noch.<br />
Wassertemperaturen abfa lend<br />
auf 20 Grad.<br />
Euer Klaas Knieper<br />
Euer Klaas Knieper<br />
<strong>Borkum</strong>er Werbe-Service GbR ·<br />
Von-Frese-Str. 34 · 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 04922-910236 · Fax: 04922-8737082<br />
mail@borkum-erleben.de<br />
www.borkum-erleben.de<br />
<strong>Borkum</strong>erleben<br />
<strong>Borkum</strong>erleben<br />
privat<br />
www.borkum-erleben.de<br />
Mittwoch, 07.09.2022<br />
<strong>Ausgabe</strong> 36/2022<br />
KOSTENLOS!<br />
Mittwoch, 21.09.2022<br />
<strong>Ausgabe</strong> 38/2022<br />
KOSTENLOS!<br />
WWW.BRASSERIE-BORKUM.DE<br />
motiviert · modern ·<br />
von der Insel - für die Insel<br />
Tisch-Hotline:<br />
0 49 22 - 79 35<br />
@kleinundfeinborkum<br />
TAXI-Zentrale<br />
Tag und Nacht<br />
0 49 22 - 10 01<br />
Lust auf einen Restaurantbesuch der Extraklasse ?<br />
Wir freuen uns schon darauf,<br />
Sie im gehobenen Ambiente verwöhnen zu dürfen!<br />
Frische Speisen mit regionalen Produkten wie z.B. das <strong>Borkum</strong>er Angus Rind<br />
Klein & Fein, Inh. Andrei-Ciprian Ionut • Fauermanns Pad 16 • 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 0 49 22 - 79 35 • info@kleinundfein-borkum.de • www.kleinundfein-borkum.de<br />
Öffnungszeiten: Täglich ab 17:30 Uhr / Dienstag Ruhetag<br />
45
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Hoch- und<br />
Niedrigwasserzeiten<br />
für <strong>Borkum</strong>,<br />
Fischerbalje**<br />
Breite: 53° 33’ N,<br />
Länge: 6° 45’ E<br />
Der Abdruck erfolgt mit Genehmigung<br />
des Bundesamtes für Seeschifffahrt<br />
und Hydrographie (BSH)<br />
20359 Hamburg<br />
46<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Tag HW - Zeit NW - Zeit<br />
1 Sa 3:00 15:16 9:17 21:33<br />
2 So 3:38 16:02 9:54 22:10<br />
3 Mo
+++ Kurz berichtet +++ <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Gesundheitsamt /<br />
Sozialpsychiatrischer<br />
Dienst auf <strong>Borkum</strong><br />
Seit einigen Jahren finden regelmäßige<br />
Besuche des Sozialpsychiatrischen<br />
Dienstes des<br />
Landkreis Leer auf der Insel<br />
statt.<br />
Ziel dieser regelmäßigen Besuche<br />
ist, den <strong>Borkum</strong>ern die<br />
Möglichkeit zu geben, über<br />
psychische Erkrankungen, Belastungen<br />
und Krisen zu sprechen.<br />
Der Sozialpsychiatrische<br />
Dienst bietet vertrauliche Gespräche,<br />
um Lösungswege aufzuzeigen<br />
und evtl. auch weitere<br />
Hilfen zu initiieren. Beraten<br />
werden Betroffene sowie Angehörige,<br />
auch Personen aus dem<br />
Umfeld können Beratung in<br />
Anspruch nehmen.<br />
Die Beratung ist vertraulich<br />
und kostenfrei. Sie findet regelmäßig<br />
jeden letzten Donnerstag<br />
und Freitag im Monat statt.<br />
Für Terminabstimmung und<br />
Fragen ist die zuständige<br />
Mitarbeiterin des Sozialpsychiatrischen<br />
Dienstes unter<br />
0491 926 1153 telefonisch<br />
erreichbar. Ebenfalls<br />
kann über E-Mail Kontakt<br />
aufgenommen werden unter<br />
carmen.beddies@lkleer.de<br />
Familienhebamme auf <strong>Borkum</strong><br />
Sprechstunden im Inselkrankenhaus<br />
Familienhebamme Marina Brinkmann bietet bereits seit<br />
6 Jahren regelmäßig Sprechstunden im Inselkrankenhaus auf<br />
<strong>Borkum</strong> an. Für Fragen oder Terminvereinbarungen steht Frau<br />
Brinkmann telefonisch unter 0 172 - 6 45 19 93 oder per Mail<br />
marina.brinkmann@leewerk-wisa.de zur Verfügung.<br />
Der nächste Termin für die Mütterberatung auf <strong>Borkum</strong> für alle<br />
Mütter und Väter, alles rund um Schwangerschaft, Geburt und<br />
Entwicklung der Kinder bis zum 3. Lebensjahr auf <strong>Borkum</strong> findet<br />
statt vom 18.-19.10.2022.<br />
Ihr Ausflugsziel im<br />
idyllischen Ostland<br />
Täglich wechselnde Angebote<br />
Regionale Frischeküche<br />
Kinderspielplatz<br />
Probieren Sie unsere Kuchen<br />
aus der eigenen Backstube<br />
Der nächste Besuch findet<br />
vom 25. – 28.10.2022<br />
statt.<br />
Wir haben täglich von 10.00 – 19.00 Uhr für Sie geöffnet<br />
Like uns auf Facebook @bauernstubenborkum<br />
Tel.: 04922-3504 | info@bauernstuben-borkum.com<br />
47
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Baum- und Strauchabfuhr<br />
ab 7. November auf <strong>Borkum</strong><br />
Der Landkreis Leer bietet wieder eine kostenlose Abfuhr für<br />
Baum- und Strauchabfälle aus dem Garten an.<br />
Auf <strong>Borkum</strong> wird der Strauchschnitt am Tag der Hausmüllabfuhr<br />
in der Zeit vom 7. bis 11.11.2022 abgeholt.<br />
Sommerzeit endet<br />
am 30.10.2022<br />
Bitte beachten: Bis 06:00 Uhr bereitlegen, Sträucher und Äste bündeln<br />
(kompostierbares Bindeband verwenden), Gewicht max. 50 kg<br />
je Bündel, Länge max. 2m je Bündel, Astdurchmesser max. 15cm<br />
Für weitere Auskünfte steht die Abfallberatung unter der kostenlosen<br />
Servicenummer 0800 - 9 25 24 23 und unter www.all-leer.de<br />
gerne zur Verfügung.<br />
Mobile Schadstoffsammlung auf <strong>Borkum</strong><br />
Auf der Insel <strong>Borkum</strong> findet die nächste mobile Sammlung von<br />
Schadstoffen an der Abfallumschlaganlage an der Reedestraße zu<br />
folgendem Termin statt: 26.10.2022, ab 11 - 13 und 14 - 16 Uhr<br />
An diesen Tagen werden ausschließlich Sonderabfälle und Elektrokleingeräte<br />
aus den privaten Haushalten angenommen.<br />
Hinweis: Keine Annahme von Altöl.<br />
<strong>Das</strong> Ende der Sommerzeit und<br />
damit der Beginn der Winterzeit<br />
im Jahr 2022 ist am Sontag,<br />
den 30. <strong>Oktober</strong> 2022 um<br />
03:00 Uhr. Die Uhren werden<br />
dann wieder auf die Normalzeit<br />
(Winterzeit), also eine<br />
Stunde ZURÜCK gestellt.<br />
URLAUBS<br />
CHECK<br />
48<br />
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt.<br />
KFZ-Meisterbetrieb Peter Wegmann<br />
Reedestr. 1 ~ Tel. 0 49 22 - 501<br />
-Termine: Jeden Dienstag!<br />
www.wegmann-borkum.de
+++ Kurz berichtet +++ <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Wo bleibt mein<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong>?<br />
Hinweise für unsere Abonnenten<br />
Umgezogen?<br />
Ein Hinweis: Die Post ist nicht<br />
verpflichtet, Pressesendungen<br />
nachzusenden. Teilen Sie uns<br />
Anschriftenänderungen also bitte<br />
rechtzeitig schriftlich oder per<br />
E-Mail mit, damit Ihr <strong>Borkum</strong>-<br />
<strong>Aktuell</strong> immer an die richtige<br />
Adresse kommt.<br />
Neue Bankverbindung?<br />
Rücklastschriften sind für uns<br />
zeit- und kostenintensiv. Die Banken<br />
berechnen bis zu 5,32 Euro<br />
für eine Rücklastschrift. Falls<br />
sich also Ihre Bankverbindung<br />
ändert, teilen Sie uns dies bitte<br />
ebenfalls rechtzeitig mit. Wir bitten<br />
um Verständnis, dass wir Änderungen<br />
nicht mündlich oder telefonisch<br />
entgegen nehmen.<br />
Die <strong>Borkum</strong>er Schulferien<br />
bis Pfingsten 2023<br />
(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />
Zeitraum<br />
Herbst<br />
2022<br />
Weihnachten<br />
2022/23<br />
Halbjahr<br />
2023<br />
Frühjahr<br />
2023<br />
Ostern<br />
2023<br />
Himmelfahrt<br />
2023<br />
Pfingsten<br />
2023<br />
Erster/letzter<br />
Ferientag<br />
Di. 04.10. -<br />
Fr. 28.10.<br />
Fr. 23.12.22 -<br />
Fr. 06.01.23<br />
Mo. 30.01.23 -<br />
Fr. 31.01.23<br />
Mo. 13.03.23 -<br />
Fr. 24.03.23<br />
Di. 11.04.23<br />
Fr. 19.05.2023<br />
Di. 30.05.2023<br />
... für den kleinen Urlaub zu Hause<br />
www.rumeln-maritim.de<br />
<strong>Borkum</strong> – Lüttje Geschichte der Insel<br />
Jens Bald<br />
Ob die Frühgeschichte der Insel, der Walfang,<br />
dem Ausbau zur Seefestung, der Entwicklung<br />
zum Badeort, oder der Bau der Kleinbahn – alle<br />
wichtigen Themen der Geschichte <strong>Borkum</strong>s sind<br />
kompakt und unterhaltsam zusammengestellt.<br />
Format DIN A5, 208 Seiten<br />
154 Abbildungen<br />
24,00 €<br />
ISBN 978-3-00-070665-3<br />
Havarien, Hoffnungen, Helfer –<br />
Schiffsunglücke in der Emsmündung<br />
und vor <strong>Borkum</strong><br />
Jens Bald<br />
Von der Römerzeit bis in die Gegenwart<br />
schildert das Buch kompakt und spannend<br />
die Geschichte von Schiffsunglücken in der<br />
Emsmündung und des Seenotrettungswesens<br />
auf <strong>Borkum</strong>.<br />
2. überarbeitete und ergänzte Auflage<br />
Format DIN A5, 160 Seiten<br />
90 Abbildungen, z. T. in Farbe<br />
15,00 €<br />
ISBN 978-3-00-061431-6<br />
Feuerschiff <strong>Borkum</strong>riff<br />
Gregor Ulsamer<br />
Die Geschichte des Seezeichen- und<br />
Nachrichtenwesens an der Küste von 1875 bis<br />
zur Gegenwart dargestellt an den Feuerschiffen<br />
auf der Position <strong>Borkum</strong>riff.<br />
Format DIN A5, 246 Seiten<br />
220 Abbildungen, davon 30 in Farbe<br />
21,80 €<br />
ISBN 978-3-00-056887-9<br />
<strong>Borkum</strong> – Festung im Meer<br />
Volker Apfeld<br />
<strong>Das</strong> Buch schildert die fast 100jährige<br />
Geschichte des Marinestandortes <strong>Borkum</strong><br />
und zeigt wie sehr die Insel durch das Militär<br />
geprägt wurde.<br />
Format DIN A5, 160 Seiten<br />
140 Fotos, davon 30 in Farbe<br />
19,90 €<br />
ISBN 978-3-00-05871-1<br />
Wenn Sie die Bücher<br />
in der <strong>Borkum</strong>er Bücherstube<br />
oder bei M. Niemeyer Cigarren<br />
kaufen, unterstützen Sie zudem<br />
den <strong>Borkum</strong>er Einzelhandel.<br />
49
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Feuerschiff BORKUMRIFF<br />
auf dem 833. Hafengeburtstag in Hamburg<br />
Seenotrettungskreuzer HAMBURG der DGzRS zum ersten Mal dabei<br />
Feuerschiff „BORKUMRIFF“ und das Feuerschiff „Elbe 1“.<br />
Foto: Dagmar Gehm<br />
ab/ Der Start des Feuerschiffs<br />
BORKUMRIFF auf den 833.<br />
Hafengeburtstag vom 16. bis 18.<br />
September 2022 in Hamburg<br />
verlief eher holprig.<br />
Direkt, nachdem ein Schlepper<br />
das Traditionsschiff Mittwochmorgen,<br />
den 13.09.2022 um 2 Uhr<br />
aus seiner Schlickmulde gezogen<br />
hatte und bis zur Fischerbalje begleitete,<br />
musste die Crew mit Seegang<br />
von bis zu drei Meter hohen<br />
Wellen kämpfen. Dank ihres erfahrenen<br />
Kapitäns und seines Steuermanns<br />
erreichte die „Rote Lady“<br />
am Donnerstagabend trotz der<br />
In der dunklen Nacht ist die „Rote<br />
Lady“ mit einem Schlepper begleitet<br />
aus dem <strong>Borkum</strong>er Schutzhafen ausgelaufen.<br />
Im Maschinenraum:<br />
Peter Eilers und Christoff Byl<br />
Neu: Große Außenterrasse<br />
Die Kult-Kneipe auf <strong>Borkum</strong><br />
50
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Ganze vier Versuche inkl. drei Pirouetten<br />
brauchte ein Hamburger Lotse, bis<br />
das Feuerschiff schließlich am Steg<br />
festmachen konnte.<br />
Fotos: Andreas Behr<br />
Auch im Anker-Kettenraum haben<br />
die Crew-Mitglieder Marcel Buse<br />
und Ingo Schoon gut zu tun.<br />
Ein erfahrenes Team auf der Brücke:<br />
Steuermann Albert Bokelmann (links)<br />
und Kapitän Klaas Weber.<br />
etwas widrigen Wetterumstände<br />
schließlich ihren Liegeplatz an den<br />
Landungsbrücken in Hamburg.<br />
Ein Gesprächsthema beherrschte<br />
den Abend und machte schnell die<br />
Runde: Ganze vier Versuche inkl.<br />
drei Pirouetten brauchte ein Hamburger<br />
Lotse, bis das Feuerschiff<br />
schließlich am Steg festmachen<br />
konnte – <strong>Das</strong> sorgte für Stimmung.<br />
Genehmigung bis 2024<br />
<strong>Das</strong>s die „Rote Lady“ nach Hamburg<br />
fahren konnte, lag auch daran,<br />
dass erst kürzlich die Genehmigung<br />
dafür bis 2024 erneuert<br />
wurde. „Darüber sind wir natürlich<br />
sehr glücklich, mussten aber auch<br />
einige technische Neuerungen<br />
einbringen, die mit einem hohen<br />
finanziellen Aufwand einhergingen.<br />
<strong>Das</strong> ist für unseren Verein<br />
natürlich nicht allein zu stemmen.<br />
Dazu kommen immer mehr Auflagen<br />
und gesetzliche Vorgaben,<br />
die es den letzten verbliebenen<br />
Feuerschiffen immer schwerer machen,<br />
sie zu erhalten und Fahrten<br />
zu unternehmen. Hier plädiere ich<br />
stellvertretend für unseren Verein<br />
und den Zusammenschluss der<br />
Feuerschiffe an die Politik, uns<br />
zukünftig mehr entgegenzukommen,<br />
sonst sieht die Zukunft für<br />
das Betreiben der Feuerschiffe düster<br />
aus“, berichtet sorgenvoll der<br />
1. Vorsitzende Klaus Kühl-Peters<br />
des Fördervereins Feuerschiff<br />
BORKUMRIFF e.V.<br />
Die große Einlaufparade mit über<br />
200 großen und kleinen Schiffen<br />
am Freitag, den 16. September<br />
entschädigte dann für die ein oder<br />
Telefon: 0 49 22 - 92 42 14<br />
Meister-Fachberatung<br />
für Sicht- und Sonnenschutz - Fensterdekorationen<br />
www.borowski-borkum.de<br />
51
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Die Mannschaft des Feuerschiffs BORKUMRIFF zusammen mit<br />
Bürgermeister Jürgen Akkermann (zweiter v. links).<br />
andere turbulente Situation. Nach<br />
zwei Jahren Corona-Abstinenz<br />
kehrte das Hamburger Hafenfest<br />
mit über 800.000 Zuschauenden<br />
wieder zurück an die Landungsbrücken.<br />
<strong>Das</strong> Feuerlöschboot<br />
„Branddirektor Westphal“ mit<br />
Wasserfontänen vorneweg, dahinter<br />
führte die Fregatte „Bayern“ die<br />
beeindruckende Einlaufparade an.<br />
All das wurde am Elbufer vorbei in<br />
den Hamburger Hafen hinein begleitet<br />
vom Tuten sämtlicher verfügbarer<br />
Hörner. Mitten dabei das<br />
Feuerschiff BORKUMRIFF, ebenso<br />
wie die „Elbe 1“ aus Cuxhaven<br />
und „Elbe 3“, sonst im Museumshafen<br />
Övelgönne stationiert, drei<br />
der noch fünf fahrenden Feuerschiffe,<br />
die als Teil des maritimen<br />
Kulturguts deutscher Feuerschiffe<br />
e.V. an der Parade teilgenommen<br />
haben. Mit Sonnenschein zog die<br />
Parade, vorbei an tausenden Besuchern,<br />
an den Ufern und an den<br />
Goedeke-Michel-Str. 11<br />
Tel. 0 49 22 - 91 01 44 - Fax: 99 08 10<br />
E-Mail: info@reitstall-borkum.de<br />
Landungsbrücken zurück an ihre<br />
Liegeplätze. Danach dominierte<br />
Regen den restlichen Tag.<br />
Trotz des Wetters war Heike Masuch,<br />
Nautikerin bei der Hamburg<br />
Port Authority (HPA) und zuständig<br />
für das Wasserprogramm beim<br />
Heike Masuch, Nautikerin bei der<br />
Hamburg Port Authority (HAP)<br />
Gut ausgebildete Schulpferde und<br />
fachlich qualifiziertes Personal stehen<br />
zur Verfügung für:<br />
• Longenstunden<br />
• Reitunterricht für Anfänger<br />
und Fortgeschrittene<br />
• Begleitete Strandritte<br />
• Individueller Unterricht bis zur Klasse M<br />
ist in Dressur und Springen möglich.<br />
• Gastpferdeboxen<br />
• Aufnahme und Rundumbetreuung<br />
von Kurpferden<br />
833. Hamburger Hafengeburtstag<br />
sehr zufrieden: „Die Einlaufparade<br />
lief zusammen mit einem sonnigen<br />
Wetterfenster wie geplant<br />
über die Bühne, alle Schiffe konnten<br />
gut anmoderiert werden, die<br />
Landungsbrücken waren sehr gut<br />
gefüllt. Eine tolle Rückkehr des<br />
Hamburger Hafenfestes.“<br />
Postschiffsamt<br />
Übrigens, wussten Sie, dass es auf<br />
dem Feuerschiff BORKUMRIFF<br />
ein Postamt gibt? Der 1. Vereinsvorsitzende<br />
Klaus Kühl-Peters ist<br />
auch Postschiffamtsleiter.<br />
<strong>Das</strong> Amt darf allerdings nur offiziell<br />
öffnen, während die „Rote<br />
Lady“ auf dem Wasser fährt. Die<br />
Philatelisten werden sich gefreut<br />
haben. Über 100 vorbereitete<br />
52
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Der Seenotrettungskreuzer<br />
HAMBURG war erstmalig<br />
in seiner Patenstadt.<br />
Ein toller Auftritt war die Vorführung<br />
„SOS – Retter in Aktion“.<br />
Postkarten und Briefe stempelte<br />
der Postschiffamtsleiter während<br />
der Fahrt mit den seltenen Stempeln<br />
„Deutsche Schiffspost – Feuerschiff<br />
BORKUMRIFF“ sowie<br />
dem eigenen Bordstempel in rot<br />
ab. Die abgestempelten Exemplare<br />
gehen dann zusammen an eine eigene<br />
Abteilung „Sonderpoststempel“<br />
der Deutschen Post, von wo<br />
aus sie in den regulären Briefverkehr<br />
eingeschleust werden.<br />
Der Samstag wechselte zwischen<br />
strahlendem Sonnenschein und<br />
heftigen Regengüssen während<br />
des ganztätigen Open Ship. „Trotz<br />
des ‚April-Wetters‘ sind wir sehr<br />
zufrieden. <strong>Das</strong> Feuerschiff konnte<br />
nach 2017 und 2018 auch diesmal<br />
wieder beim weltgrößten Hafen-<br />
Ihre Hausverwaltung für <strong>Borkum</strong><br />
Spolert<br />
Immobilienbetreuung GmbH<br />
Adlerstraße 4<br />
40699 Erkrath<br />
Tel.: 0211 - 240 897- 0<br />
Fax: 0211 - 240 897-19<br />
E-Mail: s.spolert@sib4u.de<br />
Sie sind an einer professionellen Verwaltung Ihrer Immobilie interessiert?<br />
Dann sind Sie bei uns richtig! Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich<br />
der Betreuung von Immobilien und deren Eigentümern.<br />
Unsere Leistungen:<br />
• Verwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG-Verwaltung)<br />
• Mietverwaltung<br />
• Betreuung von Ferienimmobilien auf Anfrage<br />
• Hausmeisterdienst<br />
• Gartenpflege<br />
Die Betreuung Ihrer Immobilie durch einen Ansprechpartner vor Ort ist selbstverständlich gewährleistet.<br />
Zusätzlich arbeiten wir mit einem ortsansässigen Immobilienmakler und einem Versicherungsbüro<br />
zusammen, so dass wir eine Rundumbetreuung Ihrer Immobilie aus einer Hand anbieten können.<br />
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre unverbindliche Anfrage!<br />
53
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Ehrenamtliche Botschafterin der Seenotretter<br />
Barbara Wussow besuchte den Seenotrettungskreuzer<br />
HAMBURG. Foto: DGzRS<br />
fest glänzen, unterstützt durch<br />
die Print- sowie TV-Medien. Wir<br />
konnten uns erneut über viele interessierte<br />
Besucher freuen, die<br />
unseren Verein mit ihren Spenden<br />
unterstützt haben“, so Kühl-Peters.<br />
An Bord gab es kühle Getränke<br />
und Bratwurst sowie Butterkuchen<br />
und Kaffee – dazu den besten<br />
Blick auf das parallele große Show-<br />
Programm auf dem Wasser. Ein<br />
toller Auftritt war die Aktion „SOS<br />
– Retter in Aktion“. Hier konnte<br />
sich, noch im Sonnenschein, zum<br />
ersten Mal der auf <strong>Borkum</strong> stationierte<br />
Seenotrettungskreuzer<br />
HAMBURG mit seinem Tochterboot<br />
ST. PAULI, deren Pate die<br />
Hansestadt selbst ist, präsentieren.<br />
Begleitet wurden die Seenotretter<br />
von der ehrenamtlichen Botschafterin<br />
Barbara Wussow, die man aus<br />
der beliebten Fernsehserie „<strong>Das</strong><br />
Traumschiff “ kennt (siehe Bericht<br />
in <strong>Borkum</strong>erleben v. 21.09.2022).<br />
Die tolle Ballett-Show der Hamburger<br />
Schlepper wurde dagegen<br />
von heftigem Starregen begleitet<br />
und musste kurzzeitig unterbrochen<br />
werden. Abgeschlossen wurde<br />
der zweite Tag des Hafenfestes<br />
mit einem großen Feuerwerk samt<br />
Lichtshow, in dessen Zentrum ein<br />
großes AIDA-Schiff stand. Punkt<br />
21:45 Uhr ertönten dann die<br />
Schiffssirenen aller teilnehmenden<br />
Schiffe und bildeten den Schlusspunkt<br />
der Show „Hamburger<br />
Lichtermeer“.<br />
Der Hamburger Hafengeburtstag<br />
endete mit der großen Auslaufparade<br />
am Sonntagnachmittag.<br />
Von da aus nahm die „Rote Lady“,<br />
begleitet vom <strong>Borkum</strong>-Lied „Die<br />
Insel meiner Träume“ wieder Kurs<br />
Richtung Heimat. Mit etwa vier<br />
Meter hohen Wellen und gegen<br />
Wind und Strömung entlang der<br />
Ostfriesischen Inseln erreichte<br />
man Montagabend (19.09.2022)<br />
<strong>Borkum</strong>. Da die BORKUMRIFF<br />
nur bei Hochwasser in den Schutzhafen<br />
einkehren kann, musste man<br />
bis zum nächsten Morgen ankern.<br />
Schlepper-Ballet im Hamburger Hafen<br />
Ferienwohnungen<br />
Wohnen & an Nord- & Ostsee<br />
Ich bin jeden Mittwoch auf <strong>Borkum</strong>!<br />
Kühn & Siebels - Rechtsanwaltszweigstelle<br />
Johann Siebels, Rechtsanwalt & Notar<br />
Wilhelm-Bakker-Str. 28 - Tel. 0 49 22 - 92 49 095<br />
Sprechzeiten: Mittwochs 10:30 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung<br />
Geschäftsstelle des Notars:<br />
Neutorstraße 19 - 26721 Emden, Tel. 0 49 21 - 25 015<br />
Über 500<br />
Traum-Feriendomizile<br />
<strong>Borkum</strong> · Juist · Wangerooge · Rügen<br />
Online suchen und buchen:<br />
www.wfv-gmbh.de<br />
54
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Feuerwerk und Lichtershow zum Abschluss des zweiten Tages.<br />
Tschüss Hamburg - bis bald!<br />
„Die Rückfahrt war ein hartes<br />
Stück Arbeit für alle an Bord, auch<br />
das Schaukeln machte einigen zu<br />
schaffen. Umso schöner, dass wir<br />
es nun geschafft haben“, zog der<br />
1. Vorsitzende Klaus Kühl-Peters<br />
ein äußerst positives Fazit von der<br />
ersten Reise nach fast zweieinhalb<br />
Jahren Fahrpause: „Bedanken<br />
muss ich mich vor allem bei der<br />
tollen Crew, mit der wir diesen Hafengeburtstag<br />
gemeistert haben,<br />
aber auch bei allen HelferInnen,<br />
die diese Fahrt möglich gemacht<br />
haben. Dazu gehören auch unsere<br />
vielen Sponsoren, ohne die der<br />
Verein ‚Förderverein Feuerschiff<br />
BORKUMRIFF e.V.‘ die Reise<br />
nach Hamburg gar nicht hätte antreten<br />
können. Zu den finanziellen<br />
SpenderInnen gehörten die <strong>Borkum</strong>er<br />
Volksbank, die Nordseeheilbad<br />
<strong>Borkum</strong> GmbH (NBG),<br />
die AG „EMS“ sowie eine private<br />
Spende mit einem recht hohen<br />
Betrag. Dazu gehören auch Sachspenden,<br />
wie die Leihgabe eines<br />
Strandzeltes der NBG sowie weitere<br />
Unterstützer, wie TransGourmet,<br />
Inselmärkte <strong>Borkum</strong>, Markant<br />
Markt, Bäckerei Müller, die<br />
Insel-Apotheke, die Jever-Brauerei,<br />
Erdinger Weissbräu sowie der<br />
Getränkevertrieb OGV.<br />
Beginnen Sie Ihren Urlaubstag mit einem<br />
ausgiebigen Langschläferfrühstück in<br />
unserem lichtdurchfluteten Wintergarten.<br />
Täglich 7.00 bis 12.00 Uhr<br />
Direkt reservieren<br />
Familien- und Sporthotel Bloemfontein<br />
Reedestraße 73<br />
26757 Nordseeheilbad <strong>Borkum</strong><br />
0 49 22 / 923 90-0<br />
0 49 22 / 923 90-60<br />
info@hotel-bloemfontein.de<br />
hotel-bloemfontein.de<br />
55
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Offene Probe des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Borkum</strong><br />
MusikerInnen stellen sich vor<br />
Gegründet wurde der Musikzug<br />
der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Borkum</strong><br />
am 29. November 1892.<br />
Damals noch unter dem Namen<br />
Feuerwehrkapelle <strong>Borkum</strong>. Seit<br />
1951 trägt er den Namen „Musikzug<br />
der Freiwilligen Feuerwehr<br />
<strong>Borkum</strong>“. Mit regelmäßigen Auftritten,<br />
wie beim „Tag der offenen<br />
Tür“, <strong>Borkum</strong>er Traditionsfesten,<br />
Ständchen zu Geburtstagen und<br />
Hochzeiten sowie auf dem Festland,<br />
wie z.B. bei Kreisfeuerwehrfesten<br />
zeigt das <strong>Borkum</strong>er<br />
Musikensemble zur Freude der<br />
Anwesenden sein Können. Damit<br />
das auch in Zukunft so bleibt, versucht<br />
der Musikzug sich personell<br />
zu verstärken.<br />
Was den<br />
Musikzug ausmacht<br />
In der bunt gemischten Gruppe<br />
zwischen 15 und 80 Jahren spielen<br />
die Musikerinnen und Musiker die<br />
unterschiedlichsten Instrumente,<br />
auch unterschiedlich gut.<br />
Sie schrecken weder vor Marsch,<br />
Klassik, Filmmusik oder aktuellen<br />
Stücken zurück und haben vor<br />
allem Spaß an gemeinschaftlichen<br />
Unternehmungen, mit oder auch<br />
mal ohne Instrument.<br />
Offene Musikprobe<br />
17.11.2022<br />
„Falls du Spaß am Musizieren<br />
hast und gerne neue Leute kennenlernen<br />
möchtest, dann komm<br />
vorbei und lern uns kennen! Am<br />
17.11.2022 findet bei uns im Feuerwehrhaus<br />
in der Ankerstraße,<br />
unter der Leitung unseres Dirigenten<br />
Axel Held, ab 19:30 Uhr<br />
eine offene Probe statt. Eine<br />
Voranmeldung wäre super, damit<br />
wir alles vorbereiten können.<br />
Rückfragen gerne telefonisch<br />
unter: Susanne de Buhr, Handy<br />
0151-22 27 90 51“, lautet die offizielle<br />
Einladung an alle Interessierten.<br />
Für einen kleinen Eindruck<br />
des Orchesters, stellen sich einige<br />
Mitgliedervor:<br />
Sophie, unsere<br />
fleißige Trompete<br />
Sophie spielt bereits seit sechs Jahren<br />
Trompete, seit zwei Jahren übt<br />
sie täglich. Ihr Lieblingsstück ist<br />
„Nettleton“, arrangiert von Johnnie<br />
Vinson, doch bei der großen Auswahl<br />
gibt es zahlreiche Stücke, die<br />
ihr große Freude bereiten. Sophies<br />
Lieblingsveranstaltung ist das Benefizkonzert,<br />
welches der Musikzug<br />
der Freiwilligen Feuerwehr<br />
jedes Jahr in der Kulturinsel spielt.<br />
Und warum sollte man im Musikzug<br />
mitmachen? „Der Musikzug<br />
ist wie eine große Familie, man<br />
ist freundlich miteinander und<br />
kann sich Ratschläge holen. Es ist<br />
einfach ein riesiges Gefühl von Gemeinschaft“,<br />
lässt Sophie wissen.<br />
Lisa, so gerade<br />
wie ihr Instrument<br />
Lisa ist mit vielen Unterbrechungen<br />
bereits seit 1998 und seit<br />
56<br />
Tee bei NordWest · Inh. Alexandra Fokken · Neue Str. 14 · 26757 <strong>Borkum</strong> · www.tee-bei-nordwest.de
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
2012 wieder auf der Insel wohnend,<br />
regelmäßig dabei.<br />
„Die Klarinette ist mein Instrument,<br />
denn sie hat einen wahnsinnigen<br />
Tonumfang über drei<br />
Oktaven, man kann alle Musikstile<br />
spielen und sie kommt der Singstimme<br />
sehr nahe. Da ich nicht<br />
besonders gut singe, also eine<br />
gute Wahl“, gibt Lisa Auskunft<br />
zur Instrumentenwahl. Bei ihrem<br />
Lieblingsstück muss sie erst in die<br />
Mappe schauen, zu groß ist die<br />
Auswahl. Verzweiflung tritt immer<br />
mal wieder bei den 16tel-Läufen<br />
von „Baba Yetu“ auf, denn obwohl<br />
sie das Stück sehr mag, gibt sie offen<br />
zu, etwas mehr dafür üben zu<br />
müssen. Für Lisa lohnt das Mitmachen<br />
daher auch für Laienmusiker<br />
und Neu- und Wiedereinsteiger,<br />
denn der Musikzug bietet ein vielseitiges<br />
Repertoire, mit „überwiegend“<br />
leicht erlernbaren Stücken.<br />
Karlo, der Mann<br />
der tiefen Töne<br />
Karlo ist seit 1959 im Musikzug!<br />
Axel Held ist bereits der dritte Dirigent,<br />
unter dem er spielt.<br />
Angefangen hatte Karlo mit der<br />
Posaune, mittlerweile spielt er seit<br />
vielen Jahren die Tuba. Von den<br />
vielen schönen Erlebnissen der<br />
letzten Jahrzehnte, erinnert sich<br />
Karlo gerne an die Bezirkswertungsspiele<br />
1991, die Veranstaltung<br />
zum 100-jährigen Bestehen<br />
der Feuerwehr, aber auch an viele<br />
Konzerte und <strong>Borkum</strong>-Abende.<br />
NEU: Zwei gemütliche Ferienwohnungen<br />
im Haus „Hima“ www.haushima.de<br />
MUSIKZUG DER<br />
seit 1892<br />
FREIWILLIGEN FEUERWEHR BORKUM<br />
Vor allem die lustigen Begebenheiten<br />
während der Proben und<br />
das gemeinschaftliche Miteinander<br />
genießt er besonders und<br />
immer wieder gern. Und welche<br />
Musikrichtung bringt ihn zum<br />
Strahlen? „Alles, was man mit<br />
Amateuren mit einiger Leichtigkeit<br />
gut spielen kann, gern etwas<br />
flott und harmonisch angenehm<br />
und Hauptsache publikumswirksam,<br />
am besten als Ohrwurm“, lautet<br />
seine Antwort.<br />
Für Karlo ist Musik ein tolles Hobby.<br />
Besonders in der Gruppe, weil<br />
man dort, jeder seinen Part spielend,<br />
das Musikstück als Ganzes<br />
erleben kann. Dabei ist es immer<br />
wieder ein erhebendes Gefühl,<br />
sein eigenes Instrument und dessen<br />
Bedeutung in der Musik wahrzunehmen.<br />
Wie Karlo bekräftigt,<br />
bietet der Musikzug jedem eine<br />
fundierte Ausbildung in einer<br />
Blaskapelle und in einem tollen<br />
kameradschaftlichen Umfeld.<br />
Hotel-Pension<br />
Loose<br />
<strong>Borkum</strong><br />
„Wo Ihr Urlaub beginnt!“<br />
In ruhiger Lage finden Sie<br />
unser familiengeführtes<br />
Haus in direkter Nähe zum<br />
malerischen Südstrand.<br />
Hotel-Pension Loose · Michael Schwertz · Isdobben 11 · 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 04922-840 · Fax: 04922-3467 · www.pension-loose.de · info@pension-loose.de<br />
57
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Lüttje Börkumers<br />
die Kinderseiten in <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> - für Kinder und Eltern<br />
Apfelfest des Börkumer Kinnertune<br />
Tolle Aktionen rund um den Apfel<br />
ab/ Kaum zu glauben, was es<br />
alles zum Thema „rund um den<br />
Apfel“ gibt. Nach 2019 fand<br />
zum ersten Mal wieder ein großes<br />
Sommerfest am Samstag, den<br />
17. September 2022 von 11 bis<br />
17 Uhr im Börkumer Kinnertune<br />
statt.<br />
Als Motto hatte man sich für das<br />
beliebte Obst entschieden und in<br />
den einzelnen Gruppen schon seit<br />
Wochen viele Produkte vom und<br />
mit dem Apfel hergestellt.<br />
Im weitläufigen Spiel- und Gartengelände<br />
des Kinnertune gab es<br />
Spiel und Spaß für Groß und<br />
Klein, wie zum Beispiel Apfellauf,<br />
Schubkarrenrennen, Apfelschälwettbewerb,<br />
Schminken, Buttons<br />
gestalten, kreativer Apfeldruck auf<br />
Taschen. Auch eine Hüpfburg gehörte<br />
zu den Attraktionen. „Es war<br />
ein tolles Fest. Wir waren begeistert,<br />
wieviel Mühe sich der Kindergarten<br />
mit der Ausrichtung des<br />
Festes gegeben hat. Dabei waren<br />
wirklich viele tolle Aktionen, bei<br />
denen nicht nur die Kinder, sondern<br />
auch wir Eltern mitmachen<br />
konnten, wie zum Beispiel beim<br />
Schubkarrenrennen, aber auch<br />
beim Apfelangeln oder Apfelringschnappen“,<br />
berichtete ein Vater<br />
über den Besuch im Kinnertune.<br />
Für das leibliche Wohl war mit Leckerem<br />
vom Grill, Tuffelschluffkes<br />
mit Apfelmus oder Apfelkuchen<br />
sowie Getränken rund um den<br />
Apfel bestens gesorgt.<br />
Lüttje<br />
Strandpiraten<br />
Inh. Kathrin Ajruli<br />
Franz-Habich-Str. 18<br />
Tel.: 0 49 22 - 932 40 66<br />
Kleidung für kleine und große Strandpiraten<br />
in den Größen 56 bis 164 und vieles mehr!<br />
58
Fotos: Tobias Schulze<br />
zern: „Danke an die Spenden der<br />
Knappschaftsklinik, Kleine <strong>Borkum</strong>er<br />
Eiskonditorei, Markant Markt<br />
sowie den Apfelsponsoren. Danke<br />
an die Nordseeheilbad <strong>Borkum</strong><br />
GmbH (NBG) für die Hütten, den<br />
Bauhof für die Unterstützung, die<br />
Kindertrachtengruppe für ihren<br />
tollen Auftritt und an alle Kuchenbäcker<br />
und Eltern, die uns geholfen<br />
haben.“<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
STRAND5 ®<br />
Mit dem besten Meerblick<br />
auf <strong>Borkum</strong>!<br />
Café – Restaurant – Bar<br />
Direkt auf der neuen Promenade,<br />
ehemals Wilhelmshöhe.<br />
> Kaffeespezialitäten, heiße<br />
Waffeln, Kuchen, Milchreis & Co,<br />
und einen guten Kaffee<br />
auch To Go!<br />
> Tagesangebote frisch<br />
aus dem Meer!<br />
> Mittags- & Abendkarte<br />
mit frischen Fisch- &<br />
Fleischgerichten<br />
> … & alles direkt am Meer.<br />
EHEMALS WILHELMSHÖHE<br />
Von-Frese-Str. 41 · 26757 <strong>Borkum</strong><br />
STRAND5 ® -Hotline: 932 80 30<br />
www.strand5.de<br />
Apfelbaum gepflanzt<br />
Gemeinsam wurde in Begleitung<br />
von Sabine Tetzlaff an der Gitarre<br />
mit den ErzieherInnen und Kindern<br />
ein Apfellied gesungen. Ein<br />
Highlight war das Einpflanzen<br />
eines Apfelbaums, den die Firma<br />
Hedden gestiftet hat. Auch der<br />
Auftritt der Kindertrachtengruppe<br />
mit Tänzen rund um den neuen<br />
Apfelbaum sorgte für Begeisterung.<br />
„Endlich wieder ein Sommerfest.<br />
<strong>Das</strong> hat uns allen gefehlt.<br />
Melles<br />
Schön, dass so viele den Weg in<br />
den Kinnertune gefunden haben“,<br />
fasste Kita-Leiterin Ina Lau-<br />
lust auf schöne schuhe<br />
fenberg den Tag zusammen und<br />
Schuhhaus Melles | Petra Janßen & Heike Michaelsen<br />
Ein Auszug aus unseren Marken:<br />
… für Kinder:<br />
Strandstr. 18 | 26757 <strong>Borkum</strong> | Tel. 04922 9234171 | Fax 04922 9234172<br />
dankte sogleich noch allen helfenden<br />
Händen, allen die gekommen<br />
waren und den vielen Unterstüt-<br />
Melles<br />
Melles<br />
Melles<br />
lust lust auf auf schöne schöne schuhe schuhe<br />
Schuhhaus Schuhhaus Melles | Petra Melles Janßen | Petra & Janßen Heike Michaelsen<br />
& Heike Michaelsen<br />
Strandstr. Strandstr. 18 | 26757 18 <strong>Borkum</strong> | 26757 | <strong>Borkum</strong> Tel. 04922 | Tel. 9234171 04922 9234171 | Fax 04922 | Fax 9234172 04922 9234172<br />
Burkis Fanshop!<br />
59
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
<strong>Oktober</strong> 2018<br />
60<br />
Der TuS <strong>Borkum</strong> und das Organisationsteam<br />
Meilenlauf bedanken sich für die großar<br />
Ohne die Hilfe der Sponsoren und der zahlreichen<br />
Helfer vor, während und nach der Veranstaltung wäre<br />
die Durchführung nicht möglich gewesen.<br />
Schön, dass wir gemeinsam wieder etwas „bewegen“<br />
konnten!<br />
Wir freuen uns schon jetzt auf den 2. September 2023,<br />
wenn es wieder heißt:<br />
BORKUM – da läuft was!<br />
DANKE für Euren Einsatz.<br />
PRAXIS MÜLLER & HÜBENTHAL-KEISER<br />
physiotherapie<br />
Peter Wegmann<br />
KFZ-Meisterbetrieb<br />
BSW-INSELHOTEL<br />
ROTE ERDE<br />
Bitte beachten Sie<br />
unsere Angebote auf der<br />
letzten Umschlagseite.<br />
Hindenburgstr. 54 · Tel. 0 49 22 - 10 20<br />
60<br />
Fotos: André Thorenmeier, Peter Schöpel, Hans Harms, Andreas Behr, Tomke Steemann, Tobias Schulze
<strong>Borkum</strong>er<br />
tige Unterstützung!<br />
Der <strong>Borkum</strong>er<br />
Henri Ostenköttter siegte<br />
beim Piratenlauf in einer<br />
Zeit von 2:55 Min.<br />
Herzlichen Glückwunsch.<br />
Unser besonder Dank für den reibungslosen Ablauf, die Sicherheit<br />
und die medizinische Versorgung an der Strecke geht an:<br />
• Polizei <strong>Borkum</strong><br />
• Freiwillige Feuerwehr <strong>Borkum</strong> (Wiard Byl)<br />
• DLRG <strong>Borkum</strong><br />
• Nordseeheilbad <strong>Borkum</strong> GmbH<br />
• <strong>Borkum</strong>er Kleinbahn<br />
• Stadtverwaltung <strong>Borkum</strong><br />
• Physiobetreuung Team Müller & Hübenthal-Keiser<br />
• <strong>Borkum</strong>er Strandzeltvermieter Thorsten Bayer<br />
• Team der Insel-Apotheke <strong>Borkum</strong><br />
• und und und ...<br />
Einen ganz besonderen Dank an die auf der ganzen Insel<br />
verteilten Streckenposten sowie Helferteams an den Verpflegungsständen:<br />
Start/Ziel-Bereich, Café Sturmeck (Strand NW),<br />
Café Seeblick, FKK (Strand NW), Flugplatz, Café zur Heide und Heimliche<br />
Liebe. Ohne euren Einsatz könnte diese tolle Veranstaltung<br />
nicht gestemmt werden. Ihr seid spitze! Danke!<br />
Für die gute Stimmung im Start/Zielbereich sorgten DJ Bogi und<br />
Moderator Bernd Hamer. Ein Dank geht auch an die Kindertrachtengruppe<br />
für die tolle Tanzeinlage. Dank an Frontfahrer Frank Held für<br />
die spontane Zusage. Nicht zu vergessen the best Eilert ever“ Stefan<br />
Lübben - Danke!<br />
Auf unterschiedliche Weise beteiligt und unentberlich für das<br />
Gelingen des Meilenlaufes waren außerdem: Team Birgit und Karl<br />
Jansen, Pizzeria IL Faro an der Tennisinsel, Rosi Franz, Metallbau<br />
Lavinia Giesen, <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> - <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong> und alle<br />
Firmen und Personen, die das Orga-Team mit Rat und Tat sowie<br />
Sachspreisen unterstützt haben.<br />
Wie bereits 2019 gewann<br />
Mahmud Ibrahim den Halbmarathon<br />
in einer Zeit von<br />
1:24:14 Std.<br />
Auch in diesem Jahr gewann<br />
Jonas Barwinski<br />
von Fit2Run-Beckum als<br />
erstes den Kaap-Lauf und<br />
anschließend den Viertelmarathon.<br />
Respekt.<br />
Beim Jugendlauf<br />
gewann Johannes<br />
Flotho mit einer<br />
Zeit von 7:57 Min.<br />
Viele Nordic-<br />
WalkerInnen<br />
&WalkerInnen<br />
haben am<br />
Meilenlauf<br />
teilgenommen.<br />
Klasse!<br />
61
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Lunemann und Zinke GbR<br />
Mit einer Nischenidee gegen den Fachkräftemangel<br />
ab/ „Die Entscheidung zur Gründung<br />
der neuen Firma „Lunemann<br />
und Zinke GbR“ fiel spontan. Idee<br />
und Konzept haben wir uns aber<br />
wohl überlegt“, erläutern die beiden<br />
Unternehmer ihre neue Zusammenarbeit,<br />
die es bereits seit<br />
September 2022 noch vor Beginn<br />
der kommenden Bausaison gibt.<br />
Im Kern geht es bei dem neuen<br />
Angebot um die Durchführung<br />
sämtlicher Baunebentätigkeiten,<br />
also um nicht meisterpflichtige<br />
Bauleistungen. Dazu gehören die<br />
Entkernung, bauvorbereitende<br />
Maßnahmen, Fugarbeiten sowie<br />
Trockenbau. Volker Zinke, staatlich<br />
geprüfter Bautechniker und<br />
gelernter Maurer kennt sich aus.<br />
Er kümmert sich um die theoretische<br />
Abwicklung im geplanten<br />
62<br />
Garten- &<br />
Grabpflege<br />
Baumpflege<br />
& - fällung<br />
Gartenbau<br />
Kompetenz rund um Ihr Grün!<br />
Sie möchten Ihren Garten umgestalten?<br />
Ihr Eigenheim ist fertig und Sie benötigen<br />
noch ein behagliches Plätzchen im Grünen?<br />
Sie suchen Unterstützung bei der Bepflanzung<br />
Ihres Gartens? Oder Sie benötigen Hilfe bei der<br />
Entwicklung einer repräsentativen Außenanlage<br />
für Ihr Unternehmen? Von der Gartenplanung<br />
über die Ausführung bis zur Gartenpflege<br />
entwickeln wir individuelle Lösungen!<br />
Rufen Sie uns an!<br />
Volker Zinke (links) und Robert Lunemann.<br />
Leistungsumfang. Robert Lunemann,<br />
Inhaber der Inselgärtnerei<br />
Akkermann übernimmt die praktische<br />
Umsetzung der anfallenden<br />
Aufträge. „Wir sind beide selbstständig<br />
und kennen uns mit unseren<br />
Betrieben im Baubereich aus.<br />
Wir haben daher bei den lokalen<br />
Inh. Robert Lunemann · Norderreihe 8a · 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 0171 - 442 31 55 · E-Mail: inselgaertnerei-akkermann@web.de<br />
Foto: Andreas Behr<br />
Handwerksmeistern und den Baubetrieben<br />
vorgefühlt, ob unsere<br />
Idee zur Entlastung bei der Durchführung<br />
von Baumaßnahmen<br />
führt. Verzögerungen im Ablauf<br />
kommen auch durch Baunebentätigkeiten<br />
zustande, wenn hier<br />
das Personal fehlt oder Fachpersonal<br />
diese mitmachen muss. Mit<br />
unserer GbR füllen wir also eine<br />
Lücke aus. Diese ‚Nischenleistung‘<br />
hilft Kunden den Zeitplan besser<br />
halten zu können und entlastet<br />
die ausführenden Firmen darin,<br />
diese oft zeitaufwändigen Leistungen<br />
nicht selbst durchzuführen zu<br />
müssen. Die Handwerksbetriebe<br />
kommen mehr dazu, ihre fachlichen<br />
Arbeiten durchzuführen,<br />
während wir die rudimentären,<br />
vorbereitenden Nebenarbeiten<br />
übernehmen“, beschreibt Zinke<br />
die Ausgangssituation.<br />
„Mit unseren bisherigen Betrieben<br />
bestehen wir ja bereits auf<br />
dem <strong>Borkum</strong>er Markt. Bei unserer<br />
neuen Idee, unserem ‚zweiten‘<br />
Standbein liegt uns viel daran,<br />
dass Baumaßnahmen besser abgewickelt<br />
und schlanker koordiniert
werden können“, ergänzt Lunemann.<br />
Volker Zinke ist bei vielen Maßnahmen<br />
auf <strong>Borkum</strong> ein gern genutzter<br />
Ansprechpartner im Bereich<br />
von Planungsleistungen. Es<br />
kommt nicht selten vor, dass bei<br />
Sanierung, Umbau und Erneuerung<br />
von Objekten, Kunden ihm<br />
gegenüber Maßnahmenwünsche<br />
äußern, die Lunemann und Zinke<br />
in Abstimmung mit den Bau- und<br />
Fachfirmen auffangen können.<br />
„Ein weiterer Vorteil, warum wir<br />
unser neues Tätigkeitsfeld konzipiert<br />
haben, ist die Schaffung von<br />
neuen Arbeitsplätzen. Einige anfallenden<br />
Arbeiten können in der<br />
Winterzeit, wenn die Gartenarbeit<br />
anders als zwischen Frühjahr<br />
und Herbst nicht im Fokus steht<br />
durch eigene Mitarbeiter kompensiert<br />
werden. Insgesamt schaffen<br />
wir für den Arbeitsmarkt neue<br />
Impulse und eine gute Ausgangssituation.<br />
Dazu stabilisieren wir<br />
mit unseren Arbeitskräften und<br />
dem Tätigkeitsfeld den fehlenden<br />
Fachkräftemangel bei den hiesigen<br />
Betrieben und füllen mit unserem<br />
Angebot den Bedarf bei den AuftraggeberInnen<br />
und <strong>Borkum</strong>er<br />
Handwerks- und Baubetrieben<br />
aus. Statt möglicherweise Leiharbeitsfirmen<br />
vom Festland zu<br />
nehmen, sind wir ganzjährig ein<br />
fester Ansprechpartner auf der Insel.<br />
Ein für alle positiver Synergieeffekt.“<br />
Tischlerei Hillig<br />
Inh. Marcel Buse<br />
Innenausbau<br />
Möbel nach Maß<br />
Fenster und Türen<br />
Wartung und Reparatur<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Darüber hinaus bietet das neue<br />
Unternehmen auch Hausmeisterdienste<br />
an. Wie beide betonen,<br />
gibt es eigentlich immer irgendetwas<br />
zu tun, gerade auch bei den<br />
kleinen Arbeiten oder der schnellen<br />
Hilfeleistung, wenn mal was<br />
kaputt geht. Bei so viel Tatendrang<br />
und Ideenreichtum wünscht die<br />
Redaktion den beiden Unternehmern<br />
mit ihrem neuen Projekt<br />
viel Erfolg.<br />
Qualität vom<br />
Inselprofi!<br />
Reedestr. 131<br />
Tel. 91 00 91<br />
Fax 91 00 92<br />
service@hillig.de<br />
Während Ihres Aufenthaltes<br />
bei uns können Sie Ihr<br />
Elektrofahrzeug kostenlos<br />
mit umweltfreundlich<br />
erzeugtem Strom aufladen!<br />
Von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet!<br />
(Küche von 11:30 - 14:00 Uhr und von 18:00 - 21:00 Uhr)<br />
www.borkum-yachthafen.de<br />
Genießen Sie aus unserem Restaurant den Blick auf die einund<br />
auslaufenden Schiffe, die Insel und das Wattenmeer!<br />
Bushaltestelle der <strong>Borkum</strong>er Kleinbahn direkt vor unserer Tür -<br />
oder machen Sie eine Wanderung durch die Greune Stee über<br />
den Reededamm bis zum „Yachthafen“ (7km ab Ortsmitte)<br />
• Internationale sowie<br />
gutbürgerliche Küche<br />
• Mittag- und Abendkarte<br />
• Fisch- und Fleischspezialitäten<br />
Tischreservierung möglich<br />
unter 0 49 22 - 77 73<br />
Leckere<br />
kleine<br />
Schollen und<br />
kanadische<br />
Bison-Rumpsteaks<br />
Für unsere Gäste:<br />
W-Lan kostenlos!<br />
63
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
1. Herren TuS <strong>Borkum</strong><br />
Gelungener Saisonstart<br />
64<br />
Alibi<br />
Lokal<br />
>> Zahlungsart:<br />
Bar, EC-Karte, Paypal<br />
>> Mindestbestellwert:<br />
Lieferung ab 8,00 € kostenlos<br />
(Keine Tabakware inbegriffen)<br />
Text: Sebastian Kasten<br />
Die 1. Herren des TuS <strong>Borkum</strong><br />
sollte eigentlich am ersten Augustwochenende<br />
mit einem<br />
Heimspiel in die neue Saison<br />
starten. Jedoch wurde der Bitte<br />
der Leeraner Gäste um eine Verlegung<br />
zugestimmt, sodass der<br />
10.08. (ein Mittwoch) als nächster<br />
Saisonstarttermin angepeilt<br />
wurde. Da die erste Pokalrunde<br />
mit Hilfe eines Freiloses bereits<br />
überstanden wurde, war dieser<br />
Termin für die zweite Runde angesetzt.<br />
Die Gegner von Amisia<br />
konnten aber keine Truppe für<br />
ein Auswärtsspiel auf <strong>Borkum</strong> an<br />
einem anderen Termin finden.<br />
So zog der TuS ohne Mühe in<br />
die nächste Pokalrunde ein. Am<br />
14.08. fand dann aber wirklich<br />
der Saisonstart mit einem Heimspiel<br />
gegen die Eintracht aus Nüttermoor<br />
statt. Bereits in der Frühphase<br />
der Saison kam es somit zu<br />
einigen Spielverlegungen. Dabei<br />
ist Trainer Christoffer Lübben<br />
immer darauf bedacht, den Wettbewerbscharakter<br />
umzusetzen<br />
und die Punkte nicht am „grünen<br />
Tisch“, sondern auf dessen gleichfarbigem<br />
Äquivalent einzuheimsen.<br />
Dies ist den 1. Herren bis<br />
dato auch sehr gut gelungen. Mit<br />
vier Siegen aus vier Spielen gab<br />
es bisher keinen Punktverlust für<br />
den Vorjahresmeister. Bis auf einen<br />
mühsamen Auswärtsauftritt<br />
bei SuS Emden, wurden die Spiele<br />
deutlich und souverän gewonnen.<br />
An diese positive Ausbeute soll<br />
in den kommenden Auswärtsspielen<br />
angeschlossen werden.<br />
Mannschaftsabend<br />
Ein spielfreies Wochenende<br />
nutzte die Mannschaft, um einen<br />
geselligen Mannschaftsabend<br />
durchzuführen. Dabei kam es<br />
ganz gelegen, dass der <strong>Borkum</strong>er<br />
Stefan „Pün“ Akkermann das<br />
Team mit einem Grillpaket zur<br />
gewonnenen Meisterschaft beschenkte.<br />
Dieses Geschenk wurde<br />
im Rahmen des Mannschafts-<br />
Inh. Dennis Milke<br />
Hindenburgstr. 97<br />
26757 <strong>Borkum</strong><br />
www.alibi-borkum.de<br />
Imbiss · Lieferservice · Kiosk<br />
>> Unser Lieferservice für die Insel:<br />
Salate, Burger, Pizza, Nudeln, Baguette,<br />
Schnitzel, Snacks, Getränke u.v.m!<br />
Karte online auf www.alibi-borkum.de<br />
>> Lieferzeiten<br />
Täglich von 17:30 bis 21:00 Uhr<br />
Bestellannahme ab 17:00 Uhr<br />
ACHTUNG: Stoßzeit zwischen 19 und 21 Uhr!<br />
Tel. 0 49 22 - 92 40 42<br />
abends eingelöst. Vielen Dank für<br />
das schmackhafte Geschenk!<br />
Spendenprojekt<br />
Südafrika<br />
Nachdem in vorherigen Heften<br />
bereits über die Trikotspende für<br />
Südafrika berichtet wurde, hat<br />
nun eine weitere Ladung Sportklamotten<br />
sein Ziel erreicht.<br />
Neben der Ausstattung wurden<br />
die Kicker vor Ort noch mit einer<br />
Geldspende unterstützt, die zum<br />
einen für Hütchen, Bälle etc. ausgegeben<br />
wurde und zum anderen<br />
als Siegprämie für die neugegründete<br />
Fußballliga genutzt wird. Die<br />
Trikotspende und insbesondere<br />
die Geldspende haben den noch<br />
nötigen Anstoß für ein Meeting<br />
von zehn Teammanagern gegeben,<br />
die es abermals mit einer<br />
organisierten Liga in der Region<br />
versuchen wollen. Von Ende August<br />
bis Anfang Dezember finden<br />
jeden Samstag 4-5 Spiele auf<br />
einem zentralen Fußballfeld statt.<br />
Bisher läuft alles nach Plan, es<br />
haben sich bereits weitere Teams<br />
für die nächste Saison angekündigt.<br />
Zudem werden auch jüngere<br />
Spieler beim Training zugelassen,<br />
um eventuell in den nächsten<br />
Jahren mitspielen zu können.<br />
Der örtliche Polizeichef hat für<br />
neue Tornetze und das regelmäßige<br />
Rasenmähen auf dem Platz
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Spendenprojekt:<br />
Die Fußballer in Südafrika<br />
freuen sich nicht nur<br />
über Trikotsätze, sondern<br />
auch über Hütchen, Bälle<br />
und eine Geldspende.<br />
gesorgt. Dieses kleine Update<br />
soll auch als Dankeschön für die<br />
vielen SpenderInnen der Trikots<br />
und die finanziellen Unterstützer<br />
des Weihnachtslaufes gelten.<br />
Die 1. Herren haben bereits eine<br />
inoffizielle, wenn vermutlich<br />
auch nicht ganz ernst gemeinte,<br />
Einladung zum finalen Spieltag<br />
erhalten. <strong>Das</strong> wäre mal eine ganz<br />
andere Auswärtsfahrt, obwohl es<br />
dann eng werden könnte mit der<br />
Rückfahrt mit dem 12:30 Uhr<br />
Katamaran.<br />
Machen Sie Urlaub in einem gemachten Nest<br />
Die Wohnungen im Überblick:<br />
& Memmert und Lüttje Hörn ca. 58m² | 3 Personen, Balkon<br />
& <strong>Borkum</strong>riff und Rottum ca. 62m² | 4 Personen<br />
& Wippsteert Studio | 2 Personen, barrierefrei & behindertengerechtes Bad, Hunde erlaubt<br />
Akkermann‘s Huus<br />
<strong>Das</strong> gemütliche Ferienhaus<br />
auf der Insel <strong>Borkum</strong><br />
Akkermanns Huus | Neue Straße 19 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />
www.akkermanns-huus.de | ferien@akkermanns-huus.de | Tel. 04922-1533<br />
Sie möchten eine unserer<br />
traumhaften Ferienwohnung buchen?<br />
Rufen Sie uns an unter Tel. 04922-1533<br />
65
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Die 1. Herren mit ihren neuen Aufwärmtrikots.<br />
Foto: Tomke Steemann<br />
Trikotspende <strong>Borkum</strong>er<br />
Werbe-Service GbR<br />
„Als aktueller Meister wollen wir<br />
in dieser Saison natürlich den<br />
Titel verteidigen. Nicht nur das,<br />
wir möchten uns auch als Mannschaft<br />
weiterentwickeln. Auf dem<br />
Platz, aber auch in der Außendarstellung.<br />
Umso mehr freut es uns,<br />
dass mit den neuen Aufwärm-<br />
Trikots ein weiterer Baustein<br />
für einen einheitlichen Auftritt<br />
dazugekommen ist“, so Trainer<br />
Christopher Lübben gegenüber<br />
unserer Redaktion bei der Trikot-<br />
Tel. 0 49 22 - 932 19 04<br />
Fax 0 49 22 - 924 62 12<br />
übergabe. Die 1. Herren bedankt<br />
sich daher herzlich bei ihrem<br />
Sponsor, der <strong>Borkum</strong>er Werbe-<br />
Service GbR, die regelmäßig mit<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> - <strong>Das</strong> Inselma-<br />
gazin und <strong>Borkum</strong>erleben – Die<br />
wöchentliche Inselzeitung über<br />
das Sportgeschehen berichten.<br />
Kommende Spiele:<br />
02.10.22 : SG Wybelsum/Larrelt/Twixlum – TuS <strong>Borkum</strong><br />
08.10.22 : SV Conc. Neermoor – TuS <strong>Borkum</strong> (3. Pokalrunde)<br />
16.10.22: SG Stikelkamp/Jheringsf./Timmel – TuS <strong>Borkum</strong><br />
22.10.22 : TuS <strong>Borkum</strong> – SV Amisia Stern Wolthusen II U23<br />
30.10.22 : TuS <strong>Borkum</strong> – Kickers Leer II/Germania Leer III<br />
malerstroeker@web.de<br />
Decken - Wände - Fußböden - Fassaden<br />
Qualität vom Fachhandwerker.<br />
Genau richtig !<br />
Ihr vertrauensvoller Partner für ein neues Ambiente!<br />
Doris Ströker GmbH - Malergeschäft | Isdobben 6 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />
66
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Ein Woord up platt<br />
Van uns Pastoor sien Kau...<br />
Up haast elke Fier, Geburtsdagen off Hochtieden, wenn man all ein lüttje Snee in‘t Ohr harr,<br />
(einen sitzen hatte) hett man dit Leid sungen. Dat was alltied moij: van dej Lü, dej d‘r bi wassen, kunn<br />
elk un ein wat daartau bidragen. Dat gifft ja wall dusend (tausend) Strophen.<br />
Un all mitnander sungen dann:<br />
„Kennen ji all dat neeje Leid, wat dat heile Dörp all weit, van uns Pastoor sien Kau?<br />
Sing man tau, sing man tau van uns Pastoor sien Kau, jau, jau!<br />
Sing man tau, sing man tau, van uns Pastoor sien Kau!“<br />
Un enkelt sung dat dej ein off andere:<br />
„Ostern was seej dick un drall, Pingsten lagg seej dood in Stall, de Heer Pastoor sien Kau!<br />
Sing man tau ...“<br />
„As seej wuur in Stücken sneden, hett dat heile Dörp wat kregen van uns Pastoor sien Kau!<br />
Sing man tau...“<br />
„Un dej olle Stadtkapell kreeg ein neejet Trummelfell van uns Pastoor sien Kau!<br />
Sing man tau...“<br />
„Unse neeje Füürwehr kreeg ein heile Pott mit Wagensmeer van uns Pastoor sien Kau!<br />
Sing man tau...“<br />
„Un Nabers griese Liesabeth kreeg dat heile Nierenfett van uns Pastoor sien Kau!<br />
Sing man tau...“<br />
„Un de Schandarm (Polizist) Isenkoorn kreeg as Pistoll (Pistole) dat rechte Hoorn van uns Pastoor sien<br />
Kau!<br />
Sing man tau...“<br />
„Un de olle Opapa kreeg ein Püüt (Tüte) mit Kuh-Aa van uns Pastoor sien Kau!<br />
Sing man tau..“<br />
„Dej Düwel (Teufel) was d‘r uk up Tied, man kreeg van‘t Kaudeil bloot de Schiet van uns Pastoor sien<br />
Kau!<br />
Sing man tau...“<br />
„Dej Seel, dej steeg de Hemel (Himmel) tau, t‘was ja uk ein Pastoorenkauh!<br />
Sing man tau...“<br />
Dann sing man tau...<br />
Allerbest Jan<br />
IMMOBILIEN AN DER KÜSTE<br />
UWE BRAHMS & PARTNER & TEAM<br />
Leer - <strong>Borkum</strong> - Emden - Aurich - Norden<br />
©<br />
Seit 2010 auf <strong>Borkum</strong><br />
Mit uns löpt dat!<br />
Direkt zur Homepage:<br />
Ferienwohnung(- en), gerne auch mit Meerblick,<br />
dringend gesucht.<br />
Ob groß oder klein - wir schauen es gerne mal an<br />
- jede Woche auf <strong>Borkum</strong><br />
Uwe Brahms brahms@immo-nordsee.com www.immo-nordsee.com<br />
Verkauf • Vermietung • Verwaltung<br />
fon: 0 491 - 92 50 717<br />
fax: 0 491 - 92 50 720<br />
67
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Bei den „Nüstküken“ blüht es!<br />
<strong>Das</strong> Außengelände der Krippengruppe<br />
„Nüstküken“ lag brach<br />
und bedurfte etwas Auffrischung.<br />
Also fragte die Gruppe Lios Oma<br />
Gabi, die beim Markant-Markt für<br />
die Blumen zuständig ist, ob sie<br />
beim nächsten Aussortieren an die<br />
Gruppe denken könnte und vielleicht<br />
ein, zwei Blümchen zurücklegen<br />
könnte.<br />
Schon am nächsten Tag hat das<br />
Markant-Team einen großen Karton<br />
diverser Blumen vor die Tür<br />
gestellt. Die Kinder und Erzieher-<br />
Innen machten sich gleich daran<br />
die Blumen einzupflanzen und<br />
Beete mit Kästen anzulegen.<br />
In nur wenigen Stunden wurde aus<br />
dem grauen Garten ein bunter.<br />
Am nächsten Morgen konnte die<br />
Gruppe ihren Augen nicht trauen.<br />
Wieder stand ein Karton vor der<br />
Tür! Dieses mal voller kleiner Röschen.<br />
Also schnell wieder an die<br />
Harken, Schippen und Gießkannen.<br />
Jetzt konnten die Kinder auch<br />
noch Balkonkästen befüllen. Von<br />
der Arbeit beschwingt, entstand<br />
auch noch eine Höhle, in der es<br />
sich nun drei Schnecken bequem<br />
- Tradition seit 1884 -<br />
gemacht haben. Hier können sich<br />
aber auch die „Nüstküken“ verstecken<br />
und Streiche aushecken.<br />
„An dieser Stelle möchten sich die<br />
‚Nüstküken‘ bei dem Team des<br />
Markant-Marktes für die schnelle<br />
Unterstützung bedanken. Ihr<br />
macht den Kindern und uns immer<br />
eine Freude und wir können<br />
auf euch zählen“, so die Erzieher-<br />
Innen.<br />
Bei uns im Sortiment:<br />
Diabetiker-Socken ohne<br />
einschneidendes Gummiband<br />
Nur bei uns:<br />
<strong>Das</strong> original<br />
PYROLA-<br />
PARFÜM<br />
Bei uns können Sie sich wohl fühlen!<br />
Neue Straße 2 - Tel. 0 49 22 / 8 18<br />
Sie finden uns gegenüber vom Rathaus.<br />
68
Lösungen des<br />
plattdeutschen<br />
Rätsels<br />
von Seite 44<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
VAN LINKS NAA RECHTS<br />
1. JUNGSVEREIN 7. STÖÖNPAALE<br />
8. KÖRV 10. LIEVE<br />
12. VERSKILL 14. KNIENE<br />
15. SEILEN 16. BUUR<br />
17. BALJE 21. KOPKE<br />
22. STAUL 23. PÄNE<br />
24. SEISE 25. RÖK<br />
26. KLÖR<br />
VAN BOVEN NAA UNDERN<br />
1. JÖSELN 2. NÖÖTE<br />
3. SÜNNE 4. RULLE<br />
5. TAVEL 6. BÖIJ<br />
9. ASKEBEKER 11. VEIER<br />
12. VIELAPPER 13. LIEK<br />
14. KLUNTJE 18. SPÖÖL<br />
19. PEPER 20. ÖLJE<br />
...Fällt auf!<br />
Oder?<br />
Werbung in<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
F A H R R A D V E R L E I H & S E R V I C E<br />
GERDI<br />
FAHRRAD<br />
TENTE<br />
BORKUM<br />
FAHRRAD-<br />
KLINGELN<br />
mit BORKUM-<br />
MOTIVEN<br />
Verleih, Verkauf<br />
und Reparatur<br />
von Standard -, Sport-<br />
oder Elektrofahrrädern<br />
Täglich von 9-12 Uhr geöffnet!<br />
Wilhelm-Bakker-Straße 9 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel: 0 49 22 / 93 27 57 | Fax: 0 49 22 / 93 27 58<br />
w w w . F A H R R A D T E N T E . D E<br />
Rein damit und weg!<br />
Sparkasse<br />
LeerWittmund<br />
Seit über 20 Jahren<br />
Ihr Fahrradspezialist<br />
auf <strong>Borkum</strong><br />
HEIKE<br />
www.welfle.de | 0 49 22 - 42 35<br />
www.borkum-aktuell.de<br />
Mini-Container zu Mini-Preisen<br />
69
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
16. <strong>Borkum</strong>er Meilenlauf<br />
und Nordic Walking 2022<br />
feiern Comeback<br />
Tolle Leistungen und Atmosphäre bei warmen<br />
Wetterbedingungen<br />
ab/ Zwei Jahre ruhte der Meilenlaufbetrieb<br />
auf der Nordseeinsel<br />
<strong>Borkum</strong>. Nach überwundener<br />
Corona-Pause erlebten 953<br />
Teilnehmer am Samstag, den<br />
3. September einen lang ersehnten<br />
und gelungenen Neustart<br />
in den Disziplinen „Laufen“<br />
und „Nordic Walking“.<br />
Auf der Strandpromenade milderte<br />
der frische Wind die hohen Temperaturen.<br />
Zur Inselmitte hin verlangte<br />
die Sonne den zumeist gut<br />
vorbereiteten Sportlern jedoch alles<br />
ab, so in den windstillen Dünentälern<br />
oder am hoch gelegenen<br />
Strand bei den Nordic Walkern.<br />
„Zwölf Mal bin ich mitgelaufen<br />
und noch nie war ich so platt wie<br />
heute“, brachte ein Laufteilnehmer<br />
seine persönliche Erfahrung auf<br />
den Punkt.<br />
<strong>Das</strong> dabei schnelle Zeiten möglich<br />
waren, stellte Verena Coordes<br />
im Halbmarathon über 20,59 km<br />
unter Beweis (1:36:42 Std., TuS<br />
Weener). Sie siegte vor Dorothee<br />
NEU<br />
70<br />
in zwei <strong>Borkum</strong>-Designs<br />
Arendsee, der Gewinnerin<br />
von 2018. Bei den<br />
Herren konnte Ibrahim Mahmud<br />
seinen Vorjahreserfolg auf dieser<br />
langen Distanz wiederholen<br />
(1:24:13 Std., CVJM Deutschland).<br />
Beim Viertelmarathon<br />
(10,8 km) gibt es neben der Einzel-<br />
auch eine Mannschaftswertung.<br />
<strong>Das</strong> Läufertrio der Ren(n)<br />
tiere Bausenhagen belegte erneut<br />
Platz eins der Ergebnisliste. Die<br />
Damen-Konkurrenz entschied<br />
diesmal Irina Richter aus Emden<br />
für sich (55:40 Min.).<br />
Streckenrekord<br />
erneut verbessert<br />
Absolute Dominanz zeigte Jonas<br />
Barwinski im Viertelmarathon der<br />
Herren (40:27 Min., Fit2Run-Beckum).<br />
Seine Siegerzeit aus dem<br />
Vorjahr verbesserte er um mehr als<br />
fünf Minuten und distanzierte den<br />
Meilenlauf-Routinier Peter Steinke<br />
ebenso klar auf Platz zwei.<br />
Unmittelbar zuvor war Barwinski<br />
schon beim 5-km-Kaaplauf am<br />
Tanjas Teeladen<br />
Tee · Geschenkartikel · Sanddornprodukte<br />
clyp - Dein Flaschenverschluss<br />
13,95 €<br />
· Dicht wie der Original-Kronkorken<br />
· Nichts läuft aus, nichts krabbelt rein<br />
· Geschmack und Frische bleiben<br />
· Hochwertige Materialien, 100% plastikfrei<br />
· Nachhaltig & fair hergestellt<br />
Franz-Habich-Str. 21 · 26757 <strong>Borkum</strong> · Tel./Fax 0 49 22 - 10 91<br />
wolthausen@online.de · www.tee-borkum.de mit Online-Shop<br />
Fotos: Andreas Behr und<br />
Tomke Steemann<br />
Start und erreichte völlig ungefährdet<br />
seinen dritten Sieg in Folge<br />
(17:24 Min.). Damit nicht genug<br />
unterbot er den von ihm selbst gehaltenen<br />
Streckenrekord. Bei den<br />
Damen gewann mit Rebecca<br />
Flotho eine junge Läuferin aus<br />
Süddeutschland (24:47 Min.,<br />
USC Freiburg).<br />
Jonas Brawinski dominierte<br />
sowohl im Kaap-<br />
Lauf als auch im Viertelmarathon<br />
Piraten- und Jugendlauf<br />
mit großer <strong>Borkum</strong>er<br />
Beteiligung<br />
„Nimm die Beine in die Hand<br />
…und lauf mit beim <strong>Borkum</strong>er<br />
Meilenlauf “, so die einladende
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Botschaft der Fördervereine der<br />
Grund- und Inselschule. Um die<br />
Anmeldehürde abzusenken, übernahmen<br />
die Fördervereine die<br />
Gebühr des Piraten-, Jugend- und<br />
Kaap-Laufs, wie Pia Hosemann<br />
vom Förderverein der Grundschule<br />
erklärte. Im Vorfeld wurde auch<br />
fleißig trainiert, in der Inselschule<br />
boten Frau Krause und Frau Konowalczyk<br />
ein Lauftraining an.<br />
Große Motivation beim Piraten-Lauf<br />
Eine tolle Show-Einlage der <strong>Borkum</strong>er Kindertrachtengruppe machte Lust auf<br />
mehr!<br />
Da sollte sich insgesamt auszahlen,<br />
denn die <strong>Borkum</strong>er Mädchen und<br />
Jungen holten tolle Platzierungen<br />
heraus. Den Gesamtsieg beim Piratenlauf<br />
holte Henri Ostenkötter<br />
(MU10) aus der Klasse 4b mit<br />
2:55 Min für <strong>Borkum</strong> nach Hause.<br />
Mit Pauline Kreußel und Gwendolyn<br />
Baituschi gelang es dort gleich<br />
zwei jugendlichen Läuferinnen, in<br />
ihrer AK (WU 16 bzw. WU 18)<br />
jeweils den zweiten Platz zu erlaufen.<br />
Besonders schön war die Einlage<br />
der Kindertrachtengruppe nach<br />
der Siegerehrung des Piratenund<br />
Jugendlaufs, vor dem großen<br />
Kaap-Lauf, bei der jeweils die Kleinen<br />
und Großen ihre Tanzkunst<br />
vorführten. Dabei machten die<br />
Großen mit ihren Pom-Poms besonders<br />
viel Stimmung. <strong>Das</strong> kam<br />
Wir bauen um!<br />
Großer SALE für alle Frühjahrs- & Sommerkleidung<br />
sowie viele schöne Dekorationsartikel!<br />
WO: Wilhelm-Bakker-Straße 16 (beim Rathaus)<br />
WANN: Ab 15.08.2022 bis 01.11.2022<br />
<strong>Borkum</strong>Bag | Tel.: 04922-3004606 | www.sunandbag.de | info@sunandbag.de<br />
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:00-18:00 Uhr, Sa.: 10:00-13:00 Uhr und So. 10:00-12:30 Uhr<br />
71
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Die vielen Helfer bei den Verpflegungsstationen haben<br />
die Läufer gut versorgt!<br />
Der Meilenlauf führt durch reizvolle Strandund<br />
Dünenlandschaften<br />
Nordic-Walking oder bei der Hitze eher Desert-Walking?<br />
HERBST AUF BORKUM!<br />
Nun ist Schluss mit schwitzen,<br />
der Wind weht durch alle Ritzen.<br />
Warme Softshellkleidung gibt‘s<br />
im Sporthaus Tebbens!<br />
Seit 1949<br />
72<br />
Sporthaus Tebbens | Franz-Habich-Str. 12 | Tel.: 0 49 22 - 47 01 | Mobil: 0171 - 434 68 48
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
nicht nur bei den Gleichaltrigen<br />
super an, auch die Kaap-Läufer ließen<br />
sich davon anstecken.<br />
Insgesamt nahmen knapp 100 <strong>Borkum</strong>er<br />
Grund- und Inselschüler-<br />
Innen teil. Somit machte diese<br />
Gruppe 56 % der Piratenläufer<br />
und 42 % der Jugendläufer aus,<br />
die summarisch im Piraten- beziehungsweise<br />
Jugendlauf zwei erste,<br />
drei zweite und vier dritte Plätze<br />
erliefen. Hinzu kommen zwei<br />
zweite Plätze beim Kaap-Lauf.<br />
Die Fördervereine ziehen ein überaus<br />
gutes Fazit und sprechen allen<br />
ihren herzlichen Glückwunsch aus<br />
- zum persönlichen Laufergebnis<br />
und natürlich auch zu den Siegen.<br />
Zum Meilenlauf 2023 wird es eine<br />
Neuauflage des Laufaufrufs geben,<br />
um hoffentlich noch mehr Schüler-<br />
Innen zur Teilnahme zu motivieren,<br />
verrät Claudia Kreussel vom<br />
Förderverein der Inselschule <strong>Borkum</strong>.<br />
Nordic Walking<br />
wüstengleich über den<br />
heißen Inselstrand<br />
<strong>Das</strong> Nordic Walking wurde wieder<br />
über zwei Distanzen Richtung<br />
Ostland und zurück angeboten<br />
(3,5 und 6,5 Seemeilen).<br />
Die Strecke verläuft zum größten<br />
Teil über den weitläufigen Strand.<br />
Der tiefe sandige Untergrund gepaart<br />
mit der drückenden Hitze<br />
machte den „Strand-Gang“, ob mit<br />
oder ohne Stöcke, zur echten Herausforderung.<br />
Unter Ausschluss<br />
des Konkurrenz-Prinzips wird das<br />
Nordic Walking beim Meilenlauf<br />
nicht klassisch in der Reihenfolge<br />
der Zielankunft gewertet. Wer der<br />
Durchschnittszeit am nächsten<br />
kommt, gewinnt einen attraktiven<br />
Übernachtungspreis.<br />
„Für die Wiederkehr des Meilenlauf<br />
nach der langen Corona-Pause<br />
ziehen wir ein gutes Fazit, die<br />
Stimmung unter der LäuferInnen<br />
war toll, die Abläufe haben wunderbar<br />
funktioniert, insgesamt gibt<br />
es etwas Luft nach oben“, so Pepke<br />
Wegmann vom Orga-Team.<br />
Etwa 30 Prozent weniger Anmeldungen<br />
gegenüber 2019, dem<br />
letzten Lauf vor der Pandemie<br />
verzeichnete der TuS <strong>Borkum</strong> als<br />
Veranstalter. Um sicher planen<br />
zu können, hatten die Organisatoren<br />
die Online-Anmeldungen<br />
von Neujahr auf den 1. April<br />
verschoben, die Möglichkeit zur<br />
Nachmeldung vor Ort wurde erweitert.<br />
Der <strong>Borkum</strong>er Meilenlauf<br />
wird ehrenamtlich organisiert und<br />
führt durch die reizvolle Strandund<br />
Dünenlandschaft. Er findet<br />
Bistro<br />
Buddelhus<br />
<strong>Das</strong> ganz andere Bistro<br />
- gut trinken & essen<br />
immer am ersten Samstag im September<br />
statt. Auf www. borkumermeilenlauf.de<br />
finden Sie alle Ergebnisse<br />
des 16. <strong>Borkum</strong>er Meilenlaufs.<br />
ALBARTUS<br />
Der Jackenspezialist auf <strong>Borkum</strong><br />
<strong>Das</strong><br />
funktioniert !<br />
• wasserdicht<br />
• winddicht<br />
• atmungsaktiv<br />
Strandstr. 9<br />
Tel. 0 49 22 - 91 00 20<br />
Für den kleinen Hunger am Mittag:<br />
Hausgemachter frischer Backfisch im Bierteig<br />
mit Pommes und Remoulade für 13,95 €<br />
Nur in der Zeit von<br />
12:00 - 14:00 Uhr erhältlich<br />
Öffnungszeiten:<br />
täglich<br />
12 - 14 Uhr<br />
17 - 22 Uhr<br />
www.bistro-buddelhus.de • Franz-Habich-Straße 12<br />
Reservierungen unter Tel.: 0162 - 27 53 30 7<br />
WIFI<br />
73
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> kann man überall lesen...<br />
Wir - Birgit, Arina und Jürgen Hübner- waren auf Island.<br />
Mitten in diesen Naturspektakeln war <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> natürlich<br />
auch dabei.<br />
...und wo lesen Sie Ihr<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> ?<br />
Moderne Ferienwohnung zu vermieten!<br />
• 55 qm, für vier Personen geeignet<br />
• direkte Lage am Nordstrand<br />
• W-LAN und Waschmaschine inklusive<br />
Über Ihre Anfrage freuen wir uns: 0171 2166865<br />
oder info@borkumferienwohnung.net.<br />
www.borkumferienwohnung.net<br />
Unsere „Alt-Verleger“ haben wir nach<br />
Norwegen geschickt, um die neue Fährlinie<br />
zu testen. Natürlich hatten sie ein<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> dabei und lesen es hier<br />
gemütlich bei den „3 Schwertern“ in der<br />
Nähe von Stavanger.<br />
Herzlich Willkommen im Pasta Haus<br />
Habt ihr Appetit auf frische hausgemachte Pasta mit frischen Zutaten?<br />
Dann seid ihr bei uns im Pasta-Haus genau richtig!<br />
Wir freuen uns auf euch, euer Pasta-Haus-Team<br />
Tel. 04922 - 873 94 18<br />
Täglich: 11:30-14 Uhr<br />
17:00 - 21:00 Uhr<br />
Dienstag Ruhetag<br />
74<br />
<strong>Das</strong> Pasta Haus | Inh. Martin Altendorf | Neue Str. 30a |<br />
@PastaHaus<strong>Borkum</strong>
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
BORKUMCAMPS<br />
25 JAHRE<br />
Bei Buchung mit Übernachtung:<br />
> 6 Trainingseinheiten an 6 Tagen<br />
> Inkl. Trikot, Ball, Trinkflasche und Rias<br />
Beach Windbreaker<br />
> Fußballworkshops und täglich<br />
spannende Wettbewerbe<br />
> Vollpension<br />
> Transfer: Emden Fährhafen und zurück<br />
> Versicherung<br />
> Stadtrallye<br />
> Strandspiele<br />
> Pizza von der Pizzeria Il Faro<br />
Bambini 5 - 6 J. | Kinder 7 - 11 J. | Jugend 12 - 15 J.<br />
TUS BORKUM<br />
Hindenburgstraße | 26757 <strong>Borkum</strong><br />
HERBST<br />
09. - 14.10.2022<br />
16. - 21.10.2022<br />
NUR MONTAGS:<br />
GRATIS SCHNUPPERTAG<br />
EINFACH HINGEHEN UND<br />
MITMACHEN!<br />
mit<br />
Übernachtung:<br />
389<br />
EUR<br />
ohne<br />
Übernachtung:<br />
145<br />
EUR<br />
Bis <strong>Oktober</strong><br />
täglich geöffnet!<br />
· gepflegte Fahrräder in allen Größen<br />
· E-Bikes<br />
· MTB und Trekking<br />
· Räder mit tiefem Einstieg<br />
· Anhänger, Kindersitze und Trailer<br />
· Minigolf mit 18 Bahnen<br />
· Spielplatz für Ihre Kinder<br />
Tel.: 0 49 22 - 92 40 40<br />
Mobil: 0171 - 242 88 97<br />
www.fahrradverleih-vanraden.de<br />
info@fahrradverleih-vanraden.de<br />
Ecke Hindenburgstraße / Engel‘se Pad<br />
75
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
76<br />
Ratssitzung aktuell<br />
Heyen & im Sande<br />
Tel. 0 49 22 - 92 42 49<br />
oder 0 49 22 - 93 27 49<br />
www.heyen-imsande.de<br />
Ihr Partner für Abbruch, Erd- und Tiefbau und Containerdienst<br />
Namensfindung Park an der Bismarckstraße vertagt<br />
ab/ Nach langer Zeit fand die<br />
Ratssitzung wieder im altehrwürdigen<br />
Ratssaal im obersten<br />
Stockwerk des Rathauses statt.<br />
Am Donnerstag, den 22. September<br />
2022 trafen die Ratsfrauen<br />
und –herren zur Ratssitzung zusammen.<br />
Tagesordnungspunkt 8,<br />
„Namensfindung Park an der Bismarckstraße“<br />
wurde auf Antrag des<br />
Bürgermeisters Jürgen Akkermann<br />
von der Liste gestrichen, da die<br />
Fraktionen sich noch nicht auf einen<br />
Namen einigen konnten.<br />
Umwandlung<br />
von Ferienwohnung<br />
in Wohnraum<br />
für 2 Jahre möglich<br />
Die Feststellung der Tagesordnung<br />
und die Genehmigung der<br />
Tagesordnungen vom 19.05. sowie<br />
07.07.2022 erfolgte zügig. Unter<br />
Kenntnisgaben konnte Bürgermeister<br />
Jürgen Akkermann vermelden,<br />
dass es in Abstimmung mit dem<br />
Landkreis Leer (LK Leer) nun<br />
möglich ist, Ferienwohnungen für<br />
insgesamt zwei Jahre zu Dauermietraum<br />
zu wandeln, ohne den Status<br />
als Ferienwohnung zu verlieren.<br />
Dies müsse auf Antrag an den LK<br />
Leer mit dem Nachweis der aktuellen<br />
Nutzung als Ferienwohnung<br />
passieren. Genauere Informationen<br />
dazu wird die Stadt <strong>Borkum</strong> gesondert<br />
mitteilen.<br />
Flüchtlinge<br />
aus der Ukraine<br />
Bei der Aufnahme von größtenteils<br />
ukrainischen Flüchtlingen gebe es<br />
bisher noch keinen unterzeichneten<br />
Vertrag für die Unterbringung<br />
in der Jugendherberge, ebenso<br />
genaue Zahlen, wie viele kommen.<br />
Auch Informationen, wie die<br />
medizinische Versorgung und die<br />
Betreuung (Kita, Schule) gewährleistet<br />
werden kann, sind nicht bekannt.<br />
Geplant ist eine erste Aufnahme<br />
von Flüchtlingen ab Mitte<br />
<strong>Oktober</strong>.<br />
Eine Unterbringung soll bis Ende<br />
März 2023 beschränkt sein. Weitere<br />
Informationen folgen durch<br />
die Stadt <strong>Borkum</strong>. Auch <strong>Borkum</strong>erleben<br />
– Die wöchentliche Inselzeitung<br />
wird über die weitere Entwicklung<br />
zeitnah berichten.<br />
Abschaltung der<br />
Straßenbeleuchtung<br />
bis 01.04.2023<br />
Die Ratsfrauen- und herren trafen sich<br />
im Ratssitzungssaal der Stadt <strong>Borkum</strong>.<br />
Foto: Andreas Behr<br />
Wie Ordnungsamtsleiter Eike<br />
Müller mitteilte, habe man sich<br />
nach einer Testphase vom 22. bis<br />
29. August 2022 nun darauf geeinigt,<br />
die nächtliche Abschaltung der<br />
Straßenbeleuchtung fortzuführen.<br />
Beschwerden gab es in dem Zeitraum<br />
keine. Folgend wird die nächt-
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
liche Beleuchtung nun, beginnend<br />
ab dem 27. September 2022 in der<br />
Woche von Montag bis Freitag in<br />
der Zeit von 0 bis 5:30 Uhr und am<br />
Wochenende von 2 bis 5:30 Uhr<br />
bis zum 1. April 2023 ausgeschaltet<br />
bleiben. Damit kommt man<br />
den Interessen der Stadt <strong>Borkum</strong><br />
sowie den Personen, die auf die<br />
Beleuchtung in den Morgenstunden<br />
angewiesen sind, entgegen. Die<br />
Auswirkungen der Abschaltung<br />
sollen anschließend analysiert und<br />
evaluiert werden. Man hofft auf<br />
Einsparungen von voraussichtlich<br />
4.500,00 €. Der Rat stimmte einstimmig<br />
für die Umsetzung.<br />
Anfragen und<br />
Anregungen<br />
Unter Anfragen und Anregungen<br />
wurde noch der kommende Schulausschuss<br />
angesprochen. Dieser<br />
soll, mit Spannung erwartet nach<br />
den Herbstferien stattfinden. Dabei<br />
geht es um die Standortanalyse für<br />
eine Sanierung oder einen Neubau<br />
der Grundschule.<br />
Ein weiteres Thema waren Forderungen<br />
des Niedersächsischen<br />
Landesbetieb für Wasserwirtschaft,<br />
Küsten- und Naturschutz (NLW-<br />
KN), dass bestimmte Bauten an<br />
den Stränden nicht den gültigen<br />
Bestimmungen entsprechen. <strong>Das</strong><br />
Thema wird die Verwaltung und<br />
einzelne Betreiber leider noch<br />
beschäftigen, wie Bürgermeister<br />
Jürgen Akkermann mitteilte.<br />
Gleichzeitig seien er und die Stadt<br />
<strong>Borkum</strong> bereits in Klärung mit der<br />
Behörde. Weitere Infos folgen.<br />
Bronze- und Silberkunst Vollmer<br />
NOCH BIS 31.10.2022<br />
!! RÄUMUNGSVERKAUF !!<br />
WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE<br />
Bei uns finden Sie dekorativen und kunsthandwerklichen<br />
Schmuck aus Bronze, Silber, Edelstein und Edelstahl.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Seit über 40 Jahren finden Sie uns<br />
in der Kurhalle am Meer - direkt an der Promenade<br />
Inhaber Ricardo Hirt<br />
Blumenstraße 3<br />
Telefon 04922 1407<br />
www.fahrraeder-borkum.de<br />
x Fischbrötchen x Tee, Kaffee & Kuchen<br />
x Milchspeisenx frische Waffeln, Softeis<br />
x hausgemachte Suppen x Bio-Sanddorn-Produkte<br />
x und vieles mehr ...<br />
WIR<br />
HABEN<br />
GEÖFFNET!<br />
Täglich für Sie geöffnet !<br />
Randnotiz: Der Ausritt aus dem<br />
Biosphärenreservat ist vollzogen,<br />
wie der Bürgermeister auf Nachfrage<br />
von Jochen Rau mitteilte.<br />
Ostfriesenstraße, am FKK-Parkplatz bzw. an der Bushaltestelle links in die Dünen einbiegen<br />
Telefon 0 49 22-93 26 30 · www.duenenbudje-borkum.de · www.facebook.com/duenenbudje.borkum<br />
77
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Rezepte för<br />
Leckerbeckjes<br />
Käsknöpfli<br />
mit Schmorzwiebeln<br />
78<br />
Rezept für 2 Personen<br />
(Von Mieke Klug)<br />
Zutaten:<br />
• 400g Mehl<br />
• 4 Eier<br />
• Milch<br />
• Salz<br />
• ca. 500g Käse - Emmentaler und<br />
Bergkäse, gemischt<br />
• ca. 800 g Zwiebeln<br />
• Kässpatzenreibe oder anderes Gerät,<br />
um Spatzen ins Wasser zu reiben<br />
Für ein waschechtes Kind der Nordsee ist es<br />
etwas ungewöhnlich, ein Käsknöpfli-Rezept<br />
vorzustellen. <strong>Das</strong> ist Mieke Klug dank ihres<br />
Mannes Philip aber stark ans Herz gewachsen,<br />
denn seine überwiegend aus Berlin<br />
stammende Familie hat mütterlicherseits<br />
Wurzeln im Allgäu. Von der Schwiegermutter<br />
eingeweiht, gehört das Rezept mittlerweile<br />
zum gängigen Repertoire. So wird mehrfach<br />
im Jahr dieser Allgäuer Klassiker – inmitten<br />
der Nordsee zelebriert.<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
- <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
<strong>Das</strong> schmeckt uns!<br />
0 49 22 / 910 236<br />
Zubereitung:<br />
Mehl und Eier in einer Rührschüssel vermengen.<br />
Direkt einen guten Schuss Milch hinzugeben (je nach<br />
Größe der Eier, kann hier ein halber Liter nötig sein),<br />
der Teig soll eine gewisse Festigkeit behalten, aber<br />
noch fließen können. Eine gute Prise Salz hinzugeben.<br />
Die Käsestücke reiben und gut vermengen. In einer<br />
separaten Schüssel beiseitestellen. Einen großen<br />
Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Dann die<br />
Temperatur etwas reduzieren, es sollte nicht mehr<br />
blubbern. Wenn der Teig schön glattgerührt ist, die<br />
Knöpflireibe über dem Topf positionieren, eine<br />
Portion einfüllen und in den Topf reiben.<br />
Die entstandenen Knöpfli im Wasser kurz rühren und<br />
warten bis sie aufschwimmen. Direkt abschöpfen<br />
und in eine angewärmte Schüssel geben. Käse<br />
darauf verstreuen, Vorgang mit dem gesamten Teig<br />
und Käse wiederholen und gut durchmengen.<br />
Schmorzwiebeln zubereiten<br />
Die Zwiebeln in kleine Würfel hacken und in Butter<br />
gut und langsam anschwitzen. Schön glasig und<br />
braun werden lassen, das gibt eine leckere Würze.<br />
Wer noch mehr Würze braucht,<br />
gibt noch einen Schuss „Maggi“ hinzu.
Exponate aus dem<br />
Heimatmuseum „Dykhus“<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein der Insel <strong>Borkum</strong> e.V. präsentieren wir Ihnen jeden Monat ein<br />
Exponat aus dem Heimatmuseum „Dykhus“. Sie kennen das Heimatmuseum nicht? Ein Besuch im Museum<br />
gehört zum Pflichtprogramm im Urlaub, aber auch die Kenner unter Ihnen sollten das Museum nicht<br />
aus den Augen verlieren. Es gibt immer wieder spannende Dinge neu zu entdecken.<br />
Stovke<br />
Der Herbst ist eingekehrt und damit<br />
die kühlere Jahreszeit. Nicht immer<br />
war der Zugang zur Wärme so selbstverständlich<br />
und einfach wie heute.<br />
Mit welchen Mitteln gelang es den<br />
Menschen früher, Stuben, Bett und<br />
sich selbst zu wärmen?<br />
Die Brennstoffe Holz und Torf waren<br />
von jeher knapp. Der Torf wurde aus<br />
moorigen Flächen gewonnen und<br />
musste während des Trocknungsprozesses<br />
mehrfach gewendet werden,<br />
bevor er als Brennmaterial genutzt<br />
werden konnte. Einfacher und kostengünstiger<br />
war der Gebrauch eines am<br />
Herd erhitzten Steins. Mit einem Wärmestein<br />
wärmten die Menschen das<br />
Bett vor dem Schlafengehen an.<br />
Den gleichen Zweck erfüllte die Bettpfanne<br />
aus Messing. Geheizt wurde<br />
nur in der Küche mit einem Ofen oder<br />
offenem Feuer.<br />
„Dat Stovke“ (Fachausdruck Feuerkieke)<br />
hat meistens die Form eines<br />
kleinen viereckigen Kastens aus Holz,<br />
gebrannntem Ton oder auch aus Messing<br />
und Eisenblech. An der Seite befindet<br />
sich eine Öffnung, durch die<br />
eine kleine offene Schale aus Ton oder<br />
Eisen (Teste genannt) in das Innere<br />
gestellt wird. Diese Schale wird mit<br />
glühenden Holzkohlen oder glimmendem<br />
Torf gefüllt, deren Wärme<br />
durch Löcher in der oberen Fläche<br />
abzieht. Benutzt wurden „de Stovkes“<br />
meistens von älteren Frauen, besonders<br />
auch in den früher stets ungeheizten<br />
Dorfkirchen.<br />
Die Frauen hatten beim sonntäglichen<br />
Kirchgang Gelegenheit, Schmuck<br />
und Kleider zur Schau zu stellen. Die<br />
wohlhabenden Commandeursfrauen<br />
trugen seidene Kleider mit Silberknöpfen,<br />
bunte seidene Schals und<br />
Schuhe mit Silberschnallen. Was man<br />
an Silberschmuck besaß, beim Kirchgang<br />
wurde es angelegt. <strong>Das</strong> Gesangbuch<br />
war mit Silberbeschlag versehen<br />
und hatte eine silberne Schließe. So<br />
werden auch die „Stovkes“ wohl aus<br />
Messing gewesen sein.<br />
Auch in der plattdeutschen Sprache<br />
sind dazu noch einige Redewendungen<br />
erhalten:<br />
„Hest du noch wall ein Stückje dörbrannt<br />
Törf för mien Stove?“ - Hast du<br />
noch ein Stückchen durchgebranntes<br />
Torf für meine Feuerkieke?“<br />
„Seej harrn kein Krömmelke Füür<br />
mehr in de Stove un kein bitje Törf<br />
mehr an‘t Füür!“ - Sie hatten kein Krümel<br />
Feuer mehr in der Feuerkieke und<br />
kein bißchen Torf mehr beim Feuer!<br />
„Seej is nett so wies as Salomons Katt,<br />
dej vör Wiesheid van de Stove full!“ -<br />
Sie ist genau so altklug wie die Katze<br />
von Salomon, die vor Neugier von der<br />
Feuerkieke fiel!<br />
79
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Stadt <strong>Borkum</strong><br />
Ordnungsamt aktuell ...<br />
Befragung zur Mobilität auf <strong>Borkum</strong><br />
Auf <strong>Borkum</strong> treffen - vor allem in den Sommermonaten - viele verschiedene Interessengruppen im<br />
Verkehr aufeinander. Leider kommt es dabei oft zu Konflikten zwischen FußgängerInnen, FahrradfahrerInnen<br />
und AutofahrerInnen.<br />
Ziel der Stadt <strong>Borkum</strong> ist es, die Verkehrssituation auf der Insel nachhaltig zu verbessern, um so<br />
das Unfall- und Gefahrenpotential zu minimieren. Ferner sollen Aspekte wie Nachhaltigkeit und<br />
Umweltbewusstsein bei den Verkehrsmaßnahmen eine große Rolle spielen.<br />
Für diese Zielsetzung führt die Stadt <strong>Borkum</strong> aktuell eine Online-Umfrage zum Thema „Mobilität<br />
auf <strong>Borkum</strong>“ durch. Mit ihrer Hilfe soll ein Optimierungsprozess der Mobilität auf <strong>Borkum</strong> erfolgen.<br />
Damit das Ergebnis der Umfrage hilfreich ist, muss zur Authentifizierung die Mobilfunknummer<br />
angegeben werden. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Fragebogen nicht mehrmals ausgefüllt<br />
wird. Die Umfrage ist anonymisiert, die Stadt <strong>Borkum</strong> erhält keinen Einblick in die angegebenen<br />
Mobilfunknummern.<br />
Die Umfrage findet auf folgender Online-Plattform statt:<br />
www.bit.ly/UmfrageStadt<strong>Borkum</strong><br />
Sollte es nicht möglich sein, die Umfrage Online durchzuführen, kann jede<br />
Person auch einen Umfragebogen bei der Stadt <strong>Borkum</strong> erhalten.<br />
Die genannte Umfrage richtet sich selbstverständlich nicht ausschließlich<br />
an InsulanerInnen. Alle VerkehrsteilnehmerInnen der Insel sind eingeladen<br />
an der Befragung teilzunehmen, um ein möglichst breites und aussagekräftiges<br />
Meinungsspektrum abzubilden.<br />
Die Umfrage ist noch bis zum 17. <strong>Oktober</strong> abrufbar.<br />
Beschwerdebriefkasten<br />
Natalie Kronenberg<br />
Heilpraktikerin<br />
Praxis für Naturheilverfahren<br />
und Ernährungsberatung<br />
Akupunktur | Mesotherapie<br />
Ernährungsberatung<br />
Strandstr. 2<br />
„Villa Scherz“<br />
26757 <strong>Borkum</strong><br />
Termine nach Vereinbarung<br />
Mobil: 0163 - 870 78 40<br />
Die Stadt <strong>Borkum</strong> hat im Eingangsbereich einen Briefkasten<br />
für anonyme Beschwerden und Anmerkungen aufgestellt. Dieser<br />
bietet den BürgerInnen und Gästen die zusätzliche Möglichkeit<br />
sich anonym bei der Stadt <strong>Borkum</strong> über Angelegenheiten<br />
der Stadtverwaltung und deren Einrichtungen zu beschweren<br />
oder Anmerkungen einzureichen. Der Briefkasten ist mit dem<br />
Schriftzug „Anmerkungen“ gekennzeichnet und wird regelmäßig<br />
geleert. Generell können natürlich weiterhin Beschwerden,<br />
Hinweise und Anregungen, wie bisher auch persönlich im Gespräch,<br />
per Brief, Email oder über www.stadt-borkum.de eingereicht<br />
werden.<br />
80
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Ditjes un` Datjes<br />
e Ihnen:<br />
Nordseebad <strong>Borkum</strong><br />
Genießen Sie frische regionale und traditionelle<br />
Küche mit modernen Einflüssen.<br />
Haben Sie waS zu feiern?<br />
Wir richten Ihre Saisonabschluss-, Betriebs- oder Weihnachtsfeier aus<br />
und erstellen ein individuelles Menü oder Buffet für jeden Anlass.<br />
Unser Buffet liefern wir Ihnen auch in die eigene Location.<br />
Fragen Sie nach unserem Catering-Service.<br />
Kleine <strong>Borkum</strong>er Geschichten<br />
Jetzt <strong>Ausgabe</strong><br />
2022 lesen!<br />
Ditjes un‘ Datjes -<br />
Kleine <strong>Borkum</strong>er<br />
Geschichten<br />
Öffnungszeiten<br />
Di. - So. 17-22 Uhr<br />
warme Küche bis 21 Uhr.<br />
Wir freuen uns auf Sie.<br />
Ihr Teehaus-Team<br />
Seit 2004 in<br />
unserem Verlag:<br />
Geschichten von<br />
und über<br />
die Insel <strong>Borkum</strong>.<br />
Ältere <strong>Ausgabe</strong>n<br />
einfach online lesen<br />
oder noch<br />
vorhandene Exemplare<br />
im Shop bestellen.<br />
Auf <strong>Borkum</strong> erhältlich<br />
bei allen Inserenten!<br />
www.ditjes-un-datjes.de<br />
Süderstr. 22 | 26757 <strong>Borkum</strong> | Reservierung unter 0 49 22 93 29 177<br />
Café<br />
&<br />
schöne Dinge<br />
DEIN NEUES<br />
LIEBLINGSCAFÉ<br />
IN RUHIGER LAGE.<br />
ESPRESSO GERÖSTET<br />
VOM TOORNKIEKER<br />
& LECKERER<br />
KONDITORKUCHEN<br />
* ALLES AUCH<br />
ZUM MITNEHMEN<br />
SLEEBOOM finest food & goods | Neue Str. 31 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />
81
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Tierheim-<strong>Aktuell</strong><br />
Wie der Tierschutzverein <strong>Borkum</strong><br />
e.V. mitteilt, gibt aus den<br />
letzten Wochen einige interessante<br />
Neuigkeiten zu berichten.<br />
Anzahl der Reklametafeln<br />
am Tierheim<br />
wächst stetig<br />
Die vom Tierschutzverein angebotenen<br />
Reklameflächen am Zaun<br />
zum Verbindungsweg zwischen<br />
Upholmhof und Ostfriesenstraße<br />
werden gut angenommen und<br />
erfahren Unterstützung von <strong>Borkum</strong>er<br />
Unternehmen sowie von<br />
Firmen auf dem Festland.<br />
Noch sind einige Plätze für die<br />
140 x 80 cm großen Flächen am<br />
viel frequentierten Weg frei.<br />
Reklame zu machen und Gutes<br />
tun – wer diese Möglichkeit<br />
nutzen möchte, wendet sich an<br />
Fellnasen-Therapie<br />
hands for friends<br />
Tierphysiotherapie<br />
Weber<br />
0 171 - 837 17 44<br />
• Physiotherapie<br />
• Dorntherapie<br />
• Entspannungstherapie<br />
• apparative Therapien<br />
Von Ostfriesen für Ostfriesen. Auch auf <strong>Borkum</strong>!<br />
Die meisten Oldies der 60er, 70er und 80er Jahre + lokale Berichterstattung.<br />
Schatzmeister Fokke Schmidt<br />
unter:<br />
fokkifant@yahoo.de<br />
Die Kosten betragen einmalig<br />
140,00 € (Schilderdruck durch<br />
Werbe-Technik <strong>Borkum</strong>) sowie<br />
monatlich 15,00 € für die Nutzung<br />
der Fläche. Die Nutzungsgebühr<br />
fließt zu 100% in die Arbeit des<br />
Tierschutzvereines.<br />
82<br />
Im Kabelnetz auf 106,50 MHZ oder im Internet<br />
auf www.radioostfriesland.de
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Auto-Magnetschilder für<br />
UnterstützerInnen<br />
Der Tierschutzverein bietet UnterstützerInnen<br />
an, mittels Magnettafeln<br />
„Werbung“ für den Verein zu<br />
machen. Die Tafeln sind 60x40cm<br />
groß und werden schadlos an den<br />
Türen des Wagens angebracht.<br />
Zwei Exemplare gibt es zur Auswahl:<br />
Eines weist auf die Möglichkeit<br />
der Tierpension hin, das andere<br />
zeigt die Möglichkeit zu spenden.<br />
Bisher nehmen rund zwanzig<br />
FreundInnen des Vereins an der<br />
Aktion teil. Die Schilder können<br />
kostenfrei bei Fokke Schmidt angefragt<br />
werden.<br />
• Sanitär- & Heizungstechnik<br />
• Bauklempnerei<br />
Steffen Müller | Kiekerdünen 2 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel. 0 49 22 - 99 02 20 | smueller-sanitaer@t-online.de<br />
Naturheilpraxis<br />
Heilpraktiker Osteopath Manual-Therapeut<br />
Faszien-Distorsions-Modell (FDM)<br />
Naturheilpraxis Matthias Hartmann<br />
Strandstraße 36<br />
Tel.: 04922-9327414<br />
Mail: matthias1981@gmx.de<br />
Heilpraktiker · Osteopathie · Manual-Therapie<br />
Faszien-Distorsions-Modell (FDM)<br />
Informationstage<br />
abavus treuhand gmbh<br />
Steuerberatungsgesellschaft<br />
... auf dem schönsten Sandhaufen der Welt!<br />
Neues Design für die<br />
Spendendosen<br />
Ein einheitliches Design als<br />
Wiedererkennungsmerkmal ist<br />
auch für Vereine ein wichtiger<br />
Thema:<br />
Zielgruppe:<br />
Ort:<br />
Termin:<br />
Preis:<br />
Anmeldung:<br />
Beratungsstelle<br />
Abt. Betriebsprüfung<br />
Rendsburger Straße 12<br />
30659 Hannover<br />
30 Tipps und Tricks um Fehler bei der<br />
Kassenführung zu vermeiden!<br />
Gastronomie, Hotel u. Pension, Handel,<br />
Handwerk, Dienstleister etc.<br />
<strong>Borkum</strong><br />
Nach Absprache (ca. 3 Std.)<br />
238,00 Euro<br />
per E-Mail oder telefonisch<br />
Telefon<br />
(0511) 8 54 03 48<br />
(04922) 9 23 39 00<br />
E-Post<br />
zentrale@abavus.de<br />
Internet<br />
www.abavus.de<br />
83
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Baugenehmigung erteilt<br />
Am 16. August 2022 wurde dem<br />
Tierschutzverein die Baugenehmigung<br />
für den geplanten Teilabriss<br />
und Neubau erteilt.<br />
Drei Jahre hat man nun Zeit, den<br />
Bau zu beginnen, will aber keineswegs<br />
so lange warten. „Uns fehlen<br />
noch etwa 100.000 €, bevor wir die<br />
Gespräche mit den Banken führen<br />
wollen, inwiefern der Rest über ein<br />
Vereinsdarlehen finanziert werden<br />
kann“, so Schatzmeister Fokke<br />
Schmidt und weiter: „Da müssen<br />
noch ein paar Spenden kommen<br />
und Flohmärkte ins Land gehen.<br />
Aber wir sind zuversichtlich!“<br />
Grundstein des Erfolges. Daher<br />
wurden die Spendendosen nun<br />
einheitlich und auffällig gestaltet.<br />
Wer noch keine Dose hat und gerne<br />
durch das Aufstellen dieser viel<br />
genutzten Möglichkeit zur Spende<br />
helfen möchte, meldet sich<br />
bitte beim Schatzmeister Fokke<br />
Schmidt.<br />
Herzlich<br />
willkommen!<br />
Wir sind zertifizierter<br />
Callygraphy ® und Olaplex ® Salon<br />
margrets<br />
Ihr Urlaubsfriseur<br />
Neue Straße 22 - Tel. 0 49 22 - 9 32 05 12<br />
www.margretshaarstudio-borkum.de<br />
84
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Verzögerung<br />
bei der Aufstellung<br />
der Bienenautomaten<br />
Die geplanten Bienenautomaten,<br />
welche zunächst am Tierheim platziert<br />
werden sollen, um Besuchern<br />
und Spaziergängern die Möglichkeit<br />
zu geben, Bienenblumensamen<br />
zu ziehen und zu verteilen,<br />
werden wohl erst im Frühjahr<br />
2023 realisiert werden können.<br />
Die erfreulich hohe Nachfrage<br />
führte zu Lieferengpässen durch<br />
den Hersteller. Die Automaten<br />
werden aus „aufbereiteten“ Kaugummiautomaten<br />
hergestellt und<br />
haben deutschlandweit bereits<br />
eine Erfolgswelle zu verzeichnen.<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
www.borkum-aktuell.de<br />
Tierisch gut!<br />
Farben Tapeten Bodenbeläge<br />
Glas Bautrocknung Fassade<br />
maler<br />
Beckmann<br />
Meisterfachbetrieb<br />
Wilhelm-Bakker-Str.19<br />
26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 04922-2430<br />
maler-borkum.de<br />
info@maler-borkum.de<br />
Hausmeisterservice und Gartenpflege<br />
Aufbau von Holz- und Doppelstabmattenzäunen<br />
FRED<br />
Hausmeisterdienste<br />
Unser Geschenk an die Natur:<br />
Unkrautbekämpfung<br />
mit heißem Wasser!<br />
Farbgestaltung/Fußbodenverlegung<br />
Renovierungsarbeiten/Fassadenreinigung<br />
01716854564<br />
Errichten von Zaunanlagen<br />
Dachrinnenreinigung/Drainagenverlegung<br />
Manfred Schwarzenburg - Johann-Calvin-Str. 10<br />
Mobil 0171 - 68 54 564<br />
Wir haben<br />
für Sie<br />
renoviert!<br />
Bäderarchitektur<br />
ins 21. Jahrhundert<br />
geholt<br />
Ein Hotel mit Geschichte ...<br />
Strandhotel Hohenzollern | Restaurant PALÉE<br />
• 4 Sterne Familienhotel in direkter Strandlage • Feine Küche im Restaurant PALÉE<br />
• Indoorspielanlage für Kinder<br />
• Kaffee und Kuchen<br />
• Großes Frühstücksbuffet<br />
• Außengastronomie<br />
Strandhotel Hohenzollern<br />
Jann-Berghausstr. 63 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 04922 - 92330<br />
www.strandhotel-hohenzollern.com | info@strandhotel-hohenzollern.com<br />
@hohenzollernborkum<br />
85
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
För lüttje <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> Leser<br />
Findest du die 8 Fehler im unteren Bild?<br />
86<br />
Die Lösungen findest du auf Seite 110
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
BORKUM<br />
AKTUELL<br />
@_die.mirta_<br />
@binaborkum<br />
@dawilm_media<br />
@hopsingborkum<br />
@nadine09101975<br />
@rogersennert<br />
@thfotograf<br />
@ticufotografie<br />
@mengel_3<br />
Du möchtest auch in dieser Rubrik vorkommen?<br />
Poste dein <strong>Borkum</strong>-Foto auf Instagram mit<br />
#<strong>Borkum</strong><strong>Aktuell</strong> und wer weiß, vielleicht<br />
erscheint dein Foto in der nächsten <strong>Ausgabe</strong>.<br />
Tipp: Dein Profil muss öffentlich sein, sonst sehen wir deine Bilder nicht!<br />
Folgt @borkumaktuell auf Instagram<br />
87
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
LIEBE CONNY!<br />
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem<br />
25-jährigen Dienstjubiläum.<br />
1. OKTOBER<br />
... immer beste Qualität & verlässlich<br />
... immer Herz & hilfsbereit<br />
... immer voller Einsatz & einzigartig<br />
25<br />
Bleib so wie Du bist<br />
und auf die nächsten 25 Jahre.<br />
Alles Liebe und Gute wünschen Dir<br />
Deine Kolleginnen und Kollegen sowie<br />
JÄHRIGES<br />
die Geschäftsführung DIENSTJUBILÄUM<br />
Der Dennis, Peter und auch Steffen<br />
werden endlich 30 Jahr!<br />
Gerne würden wir euch treffen,<br />
weils schon oft feucht-fröhlich war!<br />
Nur zwei von dreien müssten fegen,<br />
Der Besen folgt nach Sockenkranz.<br />
Wir wünschen euch all Glück und Segen,<br />
trotz teilweiser Großdistanz!<br />
Wir folgen eurem Fest geschwind,<br />
doch denkt dran, dass wir trinkfest sind!<br />
30<br />
13.10. 02.10.<br />
Die besten Wünsche krass dazu,<br />
von eurer Krossen-Krabbe-Crew<br />
21.10<br />
75 Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei,<br />
viel Arbeit hast du Dir gemacht und niemals nur an Dich gedacht.<br />
Ein offenes Ohr, ein großes Herz für jedermann,<br />
sowie mit Deinem Humor, ziehst Du jeden in Deinen Bann.<br />
75<br />
Auf 75 Jahre blickst Du zurück,<br />
auf Freud und Leid, und viel Glück.<br />
Und heute wollen wir Dir sagen, es ist schön,<br />
dass wir Dich haben.<br />
<br />
Herzlichen Glückwunsch von Deiner Familie<br />
Frank und Marzena mit Jayla und Joel,<br />
Petra mit Marc und Pia,<br />
sowie Nils<br />
75<br />
02.10.1947<br />
88
Kleinanzeigen - Familienanzeigen<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
„ Immer fröhlich, immer heiter,<br />
Du weißt wer gemeint ist“<br />
02.<br />
10.<br />
1992<br />
Alles Liebe zu Deinem<br />
30. Geburtstag !<br />
Behalte Deinen Charme ...<br />
30<br />
Es ist wohl wahr,<br />
Inge wird bald 80 Jahr!<br />
Liebe Mama<br />
Oma und Ur-Oma,<br />
25 Jahre x 365 Tage = 9.125 Tage Allianz<br />
... und wahrscheinlich haben wir<br />
mindestens so viel gelacht, wie gearbeitet!<br />
Vielen Dank für die lange Zeit<br />
der tollen Zusammenarbeit<br />
und deiner Freundschaft!<br />
Ernie<br />
Deine Eltern,<br />
Svenja, Jens u. Nicole<br />
02.10.2022<br />
wir schreiben Dir<br />
kein langes Gedicht,<br />
80<br />
wir wünschen Dir viel<br />
Gesundheit, Glück<br />
und wir lieben Dich!<br />
Alles Liebe zum 80. Geburtstag<br />
wünscht dir deine Familie.<br />
Und wir beide haben<br />
immerhin schon 2,5 Jahre geschafft!<br />
Herzlichen Glückwunsch<br />
zum Jubiläum.<br />
6. <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Wer Retter fährt<br />
und Rammstein ehrt,<br />
wer‘s vegetarisch<br />
bekommt zu Hause,<br />
am liebsten aber<br />
macht mit „Knipp“ die Pause,<br />
wer Würstchen<br />
essen kann, fast 10,<br />
auf Feten nicht<br />
nach Hause geh´n,<br />
wer Reisen<br />
für uns alle Mann,<br />
am besten<br />
organisieren kann,<br />
ja was sollen wir da<br />
groß sagen,<br />
wir sind froh,<br />
dass wir dich haben!<br />
75 ist nur eine Zahl,<br />
drüber nachdenken...<br />
...ein anderes Mal.<br />
Alles Gute<br />
deine Jungs vom Turm.<br />
Verena<br />
89
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Suche von privat kleine<br />
Eigentumswohnung<br />
(30-50qm oder kleine Doppelhaushälfte)<br />
zum Kauf!<br />
Tel.: 0177 20 47 599<br />
Liebes Äffchen, liebe Mama, liebe Karin!<br />
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag<br />
und alles Liebe & Gute!<br />
Deine Familie<br />
Ändiens, Flo, Eule, Gega & Moni<br />
20. <strong>Oktober</strong> 1972<br />
Sehr gut erhaltene Küche<br />
in Creme-Lack mit funktionierender<br />
Spülmaschine,<br />
Herd mit Ceranfeld, Backofen<br />
und Kühlschrank<br />
mit Gefrierfach für 900€<br />
abzugeben! Selbstabbau und<br />
Abholung am 29. + 30.11.2022<br />
im Engel‘se Pad 2a.<br />
: 0170 - 57 30 27 5<br />
Zu verschenken:<br />
1 Sofa + 2 Sessel,<br />
Couchtisch, Schrankwand<br />
inkl. Betten; Sideboard,<br />
Teppiche, Lampen,<br />
Doppelbett,<br />
2 Nachttische und<br />
Kleiderschrank.<br />
Eine Besichtigung vor<br />
Ort ist vom 22.10. bis<br />
27.10.2022 möglich.<br />
Termine können<br />
telefonisch vereinbart<br />
werden: 0152 - 22 59 57 74<br />
FÜNFZIG IST AUCH NUR<br />
18 BEI SCRABBLE<br />
jjjjjaaaaaaa<br />
Lieber Johannes!<br />
Alles Gute zu Deinem<br />
40. Geburtstag<br />
wünscht Dir Deine<br />
<strong>Borkum</strong>er Familie!<br />
40<br />
21.10.2022<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
www.borkum-aktuell.de<br />
...<strong>Borkum</strong>s<br />
„meiste Seiten“!<br />
90<br />
Zu verkaufen:<br />
Antike Waage, intakt,<br />
BxTxH: 140x60x105 cm,<br />
VB 50 EUR<br />
Tel.: 0160 - 96 55 07 11
Kleinanzeigen - Familienanzeigen<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Leevke<br />
24.07.2022<br />
3055 gr • 50cm<br />
Weniger Zeit,<br />
weniger Kohle,<br />
weniger Schlaf,<br />
weniger Platz,<br />
weniger Nerven,<br />
weniger Ordnung, <br />
aber dafür mehr<br />
Glück und Liebe.<br />
Wir sagen Dankeschön<br />
für die lieben Besuche,<br />
die herzlichen Glückwünsche<br />
und die vielen<br />
wunderschönen Geschenke<br />
zur Geburt<br />
von unserer Tochter.<br />
Wir sind überwältigt,<br />
dankbar und glücklich!<br />
Ines Fisser<br />
&<br />
Luca Schiffner<br />
Kann ja wohl nicht wahr sein??!<br />
Unsere Eule wird 20!!<br />
Wir haben sehr lange<br />
auf dich gewartet<br />
und jetzt bist du<br />
endlich da!<br />
<strong>Das</strong> einzige Wild auf<br />
<strong>Borkum</strong>, das nicht erlegt<br />
werden darf.<br />
Wir bedanken uns für die<br />
vielen Glückwünsche und<br />
Geschenke zur Geburt.<br />
Barbara & Hauke<br />
Poppinga<br />
Herzlichen Glückwunsch<br />
zu Deinem runden Geburtstag!<br />
Alles Liebe und Gute,<br />
viel Spaß und Freude,<br />
Glück und Gesundheit!<br />
Mögen Deine Wünsche<br />
und Träume in Erfüllung gehen!<br />
Bleib so wie Du bist!<br />
Wir lieben Dich und sind total stolz auf Dich.<br />
21. <strong>Oktober</strong> 200 2<br />
Papa, Mama, Flo, Gega, Oma Moni und Brocken<br />
20<br />
91
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
ZU VERMIETEN<br />
ab 01.01.2023<br />
77qm große<br />
Erdgeschoss-Wohnung,<br />
hell und modern<br />
an 1-2 Personen<br />
(Nichtraucher).<br />
2 Schlafzimmer,<br />
Wohnzimmer,<br />
(Einbau-) Küche,<br />
Bad (behindertengerecht),<br />
Fußbodenheizung,<br />
große Süd-Terrasse,<br />
alles barrierefrei.<br />
Fahrradgarage und<br />
PKW-Stellplatz.<br />
Zentral und<br />
ruhig gelegen.<br />
Sehr gute<br />
Energiebilanz.<br />
Miete: 890,-€/ Monat<br />
plus Verbrauchskosten<br />
für Gas, Strom, Wasser<br />
und Abwasser<br />
Tel.: 0151 - 18 12 43 65<br />
<strong>Borkum</strong> Haus<br />
+ 2 FeWo<br />
am Südstrand<br />
zu vermieten<br />
Haus mit 1 Betreiberund<br />
2 Ferienwohnungen<br />
zur eigenen Verwaltung<br />
zu vermieten.<br />
mail@scherko.de<br />
Wir heiraten am 28.10.22<br />
Tatjana<br />
&<br />
Antimo<br />
Liebe Doris<br />
ein Hoch auf deine 70 Jahr,<br />
wir wünschen dir alles Glück<br />
auf Erden und mögen es gesund<br />
und wunderbar noch viele<br />
schöne Jahre werden.<br />
Hab einen schönen Tag und fühl dich ganz fest gedrückt<br />
von Heike & Torsten sowie Petra & Detti<br />
achttiehn<br />
08.10.2004<br />
10.10.1952<br />
LIEBER KENO,<br />
wir gratulieren Dir<br />
zum 18. Geburtstag<br />
und wünschen Dir alles Gute<br />
für Deinen weiteren Lebensweg.<br />
Bleib so wie Du bist!<br />
MAMA, PAPA UND MIKA 18<br />
92
Kleinanzeigen - Familienanzeigen<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Tierarztpraxis<br />
geschlossen<br />
Vom 10. -31.10.22<br />
ist die<br />
Tierarztpraxis Solaro<br />
(Dr. Petra Koblischke)<br />
wegen Urlaubs<br />
geschlossen.<br />
Olli!<br />
Wann fahrst du<br />
denn mal Trecker?<br />
Heiner wacht up di!<br />
ganz sicher sind wir uns da nie.<br />
Die 29 konnten nicht für ewig sein,<br />
die 30 hast du nun geschafft,<br />
du siehst, es hat dich nicht dahin gerafft.<br />
Jeden Tag eine gute Tat,<br />
du kümmerst dich um alle,<br />
beruflich wie privat.<br />
Und tust du dir mal Ruhe an,<br />
dann geht‘s spazieren oder<br />
in den Urlaub fahr‘n.<br />
Die richtige Wahl triff immer im Leben,<br />
Gesundheit und Glück<br />
seien dir reichlich gegeben.<br />
Wir freuen uns, dass wir dich haben und<br />
wünschen dir alles, alles Liebe<br />
zum 29+1. Geburtstag. Bleib so wie du bist!<br />
Dennis, Mama & Papa, Klaas & Claudia mit<br />
Ida & Mina, Rieke & Hülse<br />
13.10.1992<br />
20.10.1992<br />
Es gibt viele wundervolle Menschen<br />
auf dieser Erde und einer davon bist du.<br />
Bleib immer so wie du bist,<br />
denn genau so lieben wir dich!<br />
30<br />
Unserem Kaffee-Junkie<br />
alles Liebe und Gute<br />
zum Geburtstag wünschen Dir<br />
Mama, Papa, Daniel und Doreen!<br />
ein runder Geburtstag ist ganz toll,<br />
wieder ist ein Zehner voll!<br />
Bei dir ist es der Dritte<br />
und du bist noch lange nicht in der Lebensmitte.<br />
Voller Energie, ohne Falten und schön,<br />
so bist du heute anzuseh´n.<br />
Wir wünschen dir weiterhin viel Schwung,<br />
dann bleibst du sicher noch lange jung.<br />
Deine Familie und Freunde<br />
93
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Statt Karten<br />
Was bleibt, ist deine Liebe und deine Jahre voller Leben und<br />
das Leuchten in den Augen aller, die von dir erzählen.<br />
Ihr Helfer<br />
in schweren<br />
Stunden<br />
*17.02.1969 † 28.07.2022<br />
Allen, die uns in dieser schwierigen Zeit<br />
in jeglicher Form unterstützt haben,<br />
die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten<br />
und ihre liebevolle Anteilnahme auf so<br />
vielfältige Art zum Ausdruck brachten,<br />
danken wir von Herzen.<br />
Im Namen aller Angehörigen<br />
Dieter, Janine und Maik.<br />
Danke<br />
Rosemarie van Hettinga<br />
geb. Neuber<br />
*09.05.1956 † 31.08.2022<br />
Bestattungen<br />
Angelika Wegmann<br />
Georg-Schütte-Platz 2<br />
0 49 22 - 25 16<br />
0160 - 327 13 44<br />
Auf diesem Wege möchten wir uns<br />
für die aufrichtige Anteilnahme<br />
und die lieben Worte bedanken.<br />
Wir haben einen ganz besonderen Menschen<br />
gehen lassen müssen.<br />
Ein besonderer Dank gilt dem<br />
Bestattungsinstitut Angelika Wegmann.<br />
Im Namen aller Angehörigen<br />
Michaela, Matthias und Thomas<br />
94
Kleinanzeigen - Familienanzeigen<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Spuren<br />
im Sand<br />
verwehen,<br />
Spuren<br />
im Herzen<br />
bleiben.<br />
<strong>Das</strong> schönste Denkmal,<br />
das ein Mensch bekommen kann,<br />
steht in den Herzen<br />
seiner Mitmenschen.<br />
Albert Schweitzer<br />
Eldert Müller<br />
*11.07.1933 † 08.08.2022<br />
Herzlichen Dank sagen wir allen, die gemeinsam<br />
mit uns Abschied nahmen, sich in der Trauer mit<br />
uns verbunden fühlten und ihre Wertschätzung für<br />
Eldert auf so vielfältige und liebevolle Weise zum<br />
Ausdruck brachten.<br />
Unser besonderer Dank gilt:<br />
Frau Dr. Harms und Frau Valatka,<br />
Herrn Förg mit Team,<br />
Pastorin Margrit Tuente,<br />
dem Shanty-Chor „Oldtimer“, dem Männerchor,<br />
der Praxis Müller und Hübenthal-Keiser sowie dem<br />
Bestattungsunternehmen Klaas Wegmann.<br />
Grete Müller mit Familie<br />
INSELBLUME-BORKUM.DE<br />
Blumen<br />
Wegmann<br />
95
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
FAIR UND<br />
ÜBERTARIFLICH<br />
MINDESTEINSTIEGSLOHN<br />
16 €/Std. *<br />
Verkäufer Teilzeit<br />
Verkäufer mit<br />
Schichtverantwortung<br />
Mitarbeiter (m/w/d) in unserer<br />
Filiale auf <strong>Borkum</strong><br />
Schulabschluss<br />
in Sicht?<br />
Starte 2022<br />
als Azubi<br />
#teamlidl<br />
LIDL MUSS MAN KÖNNEN<br />
Bewirb dich auf jobs.lidl.de<br />
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf sowie bei Jobtiteln die männliche Form der Anrede, womit stets alle Geschlechter (m/w/d) gemeint sind.<br />
Selbstverständlich sind bei Lidl Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. *Mindesteinstiegslohn für tarifl. Mitarbeiter 16 €/Std. (auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung),<br />
je nach Erfahrung und Tarifgebiet deutlich mehr. Gilt nicht für Praktikum, Ausbildung, Abiprogramm sowie Duales Studium. Gilt ausschließlich für unsere Filiale auf <strong>Borkum</strong>.<br />
96
Stellenanzeigen<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Reinigungskräfte<br />
(m/w/d)<br />
für Ferienwohnungen<br />
Wir suchen<br />
Mitarbeiter<br />
auf 450,00 €,<br />
Voll- oder Teilzeit.<br />
WI SEUKEN BÖRKUMER PLATT PROOTERS!<br />
För dat Wiedergeven van unse moije Sprake an de koomende Generation seuken<br />
wi Lüü för de Kinnertune un för de Lüttje Kanütjes tau Vörlesen, un well Börkumer<br />
Platt lehren kann un will, för de lüttje Kinderkes in de Vörschaule un in de Grundschaule,<br />
man uk för groote Plattprooters. Wi bin bliede, as ji jau melden bi:<br />
Theda Akkermann, theda.akkermann<br />
@t-online.de, 0171 7982736<br />
Gertrud Akkermann-Buermeister,<br />
akkermanns_hunk@gmx.de,<br />
0176 54401896<br />
Grietje Beckmann, grietje.beckmann@<br />
inselschule-borkum.de<br />
Hayo Bootsmann,<br />
haus-marius-borkum@web.de,<br />
0176 44772493<br />
Sabine Homering,<br />
info@53-grad.de, 0179 7259400<br />
Patrick Maisch,<br />
Patrick.Maisch@borkum.de,<br />
0176 60504253<br />
Cornelia Meuser, cornelia.meuser@<br />
inselschule-borkum.de<br />
Marvin Nockel,<br />
Marvin.Nockel@borkum.de,<br />
0179 2656880<br />
Jan Schneeberg,<br />
janschneeberg@gmx.de,<br />
04922 863<br />
Vermietung Wasner<br />
Tel. 0 49 22 - 13 04<br />
wasner@emsnet.de<br />
www.borkum-fewo.de<br />
Stellenanzeigen in <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> und <strong>Borkum</strong>erleben - Die wöchentliche Inselzeitung<br />
TRAUMJOB AUF TRAUMINSEL GESUCHT?<br />
Feierabend am Strand?<br />
STARTE BEI UNS ALS PFLEGEKRAFT (GN)<br />
mit und ohne Examen, in Voll - oder Teilzeit<br />
Seniorenhuus In‘t Skuul * Gartenstraße 22 * 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel. 04922 923262 141 * altepost@seniorenhuus-borkum.de<br />
97
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Villa Scherz<br />
Strandstraße 2<br />
Reinigungskraft für<br />
neuwertige FeWo,<br />
(EG, 40 qm)<br />
ab 01.01.2023<br />
von privat gesucht!<br />
Sehr gut gebucht.<br />
Langfristige, vertrauensvolle<br />
Zusammenarbeit<br />
gewünscht.<br />
www.villa-scherz.de<br />
anjulo@gmx.de<br />
0176-41 02 93 23<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin<br />
motivierte SHK-Anlagenmechaniker (m/w/d).<br />
Wenn Sie sich verändern wollen,<br />
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.<br />
Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche<br />
Bezahlung und ein gutes Betriebsklima.<br />
christoffer.mueller@t-online.de<br />
www.christoffer-und-steffen-mueller.de<br />
<strong>Das</strong> Fachklinikum <strong>Borkum</strong> ist für die Behandlung und Rehabilitation von Allergien und<br />
chronischen Haut- und Atemwegserkrankungen einer der führenden Leistungsanbieter.<br />
Wir suchen ab sofort:<br />
• Empfangsmitarbeiter (m/w/d)<br />
• Küchenhilfskraft (m/w/d)<br />
• Servicekraft (m/w/d)<br />
• Reinigungskraft (m/w/d)<br />
• Badehelfer (m/w/d)<br />
• Mitarbeiter für Kinder- u. Jugendbetreuung (m/w/d)<br />
• Sport-/Physiotherapeut (m/w/d)<br />
• Psychologe (m/w/d)<br />
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:<br />
Fachklinikum <strong>Borkum</strong><br />
Lena-Marei Zerrweck - Assistentin der Verwaltungsleitung<br />
Jann-Berghaus-Str. 49 • 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 0 49 22 / 708 - 624<br />
E-Mail: verwaltung@fachklinikum-borkum.de<br />
www.fachklinkum-borkum.de<br />
Wir suchen Wohnraum<br />
für unsere Mitarbeiter/innen<br />
(1-2 Zimmer-Appartements,<br />
ganzjährige Anmietung)<br />
Angebote richten Sie bitte an das<br />
Fachklinikum <strong>Borkum</strong><br />
Lena-Marei Zerrweck<br />
Assistentin der Verwaltungsleitung<br />
Jann-Berghaus-Str. 49 • 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 0 49 22 / 708 - 624<br />
E-Mail: verwaltung@fachklinikum-borkum.de<br />
www.fachklinkum-borkum.de<br />
Stellenanzeigen<br />
in <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
...Sie lesen diesen<br />
Text doch auch!?<br />
www.borkum-aktuell.de<br />
98
Stellenanzeigen<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Pension nach Möglichkeit mit<br />
Einliegerwohnung oder<br />
Haus mit Ferienwohnungen<br />
für eine <strong>Borkum</strong>er Familie<br />
gesucht zum Pachten<br />
oder Kauf. Kontakt:<br />
inselrose.borkum@googlemail.com<br />
by Detlef<br />
Perner<br />
BORKUM<br />
Deichstr. 58 • 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel. 0 4922 - 99 0216 • Fax 99 0218<br />
Du bist unzufrieden in deinem Job?<br />
Komm ins Markant-Team!<br />
ANZEIGE VERGESSEN?<br />
NICHT ÄRGERN!<br />
Auch in<br />
<strong>Borkum</strong>erleben<br />
- Die wöchentliche<br />
Inselzeitung wird<br />
Ihre Anzeige gelesen!<br />
Wenn du Lust hast auf eine berufliche<br />
Veränderung, dann bewirb dich bei uns als:<br />
Mitarbeiter (m/w/d)<br />
für Laden, Kasse, Backshop, Packtätigkeiten<br />
in Vollzeit (40 Stunden/Woche)<br />
oder Teilzeit (20 - 25 Stunden/Woche)<br />
in Wechselschicht,<br />
Ganzjahresanstellung, 36 Tage Urlaub<br />
Bewerbung bitte online oder per Post:<br />
Markant <strong>Borkum</strong> OHG, Deichstr. 58, 26757 <strong>Borkum</strong><br />
oder markant@borkum.net • Info Tel. 04922 - 990216<br />
Online:<br />
Ø 2.845<br />
pro <strong>Ausgabe</strong><br />
Print: 1.800<br />
pro <strong>Ausgabe</strong><br />
*August 2022<br />
<strong>Borkum</strong>er Werbe-Service<br />
Von-Frese-Str. 34 · 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 0 49 22- 91 02 36<br />
www.borkum-erleben.de<br />
mail@borkum-erleben.de<br />
99
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Moin!<br />
Die Rehaklinik <strong>Borkum</strong> für Mutter-Vater-Kind ist mit insgesamt 190 Betten<br />
als Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für psychosomatische und psychovegetative<br />
Erkrankungen zugelassen. Für unsere großen und kleinen Patientinnen<br />
und Patienten suchen wir:<br />
• Leitung Housekeeping (m/w/d)<br />
• Mitarbeiter Housekeeping (m/w/d)<br />
• Serviceleitung (m/w/d)<br />
• Servicemitarbeiter (m/w/d)<br />
• Pflegefachkraft / MFA (m/w/d)<br />
Wir bieten Ihnen<br />
• vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeiten<br />
• ein angenehmes Arbeitsklima<br />
• eine der Tätigkeit und Verantwortung entsprechende,<br />
leistungsgerechte Vergütung<br />
• eine zusätzliche betriebliche Rentenversicherung (ZVK)<br />
und weitere attraktive Benefits<br />
• und auf Wunsch: kostengünstige Unterkunft in unseren<br />
Dienstwohnungen und Verpflegung<br />
Ihre Ansprechpartnerin ist Jenny Jurinjak.<br />
Sie erreichen sie unter 04922 / 306 110 oder<br />
per E-Mail an bewerbung.borkum@kur.org<br />
100
a<br />
Netto<br />
MwSt.<br />
Stellenanzeigen<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
BORKUMER<br />
WERBE-SERVICE<br />
Ihr Partner für<br />
Drucksachen & Werbung auf der Insel<br />
Die Stadt <strong>Borkum</strong> sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />
Erzieher, Sozialassistenten, Streetworker (m/w/d)<br />
e, Sesam a 9,90 €<br />
ado, Rogen a 10,90 €<br />
, Dill, Sesam a 10,90 €<br />
urke, Sesam a 9,90 €<br />
Avocado, Rogen a 10,90 €<br />
arnele 4, b 9,90 €<br />
er Garnele b 11,90 €<br />
uss, Sesam 10,90 €<br />
11,90 €<br />
k<br />
11,90 €<br />
almon a 11,90 €<br />
ü a, b<br />
16,90 €<br />
sches-Menü 13,90 €<br />
nü a, b<br />
16,90 €<br />
ut-Menü a, b 19,90 €<br />
enü a, b<br />
20,90 €<br />
Menü a, b 29,90 €<br />
Wir fertigen<br />
Ihre Flyer,<br />
Plakate,<br />
Aufkleber<br />
und vieles mehr,<br />
um Ihre Kunden<br />
umfangreich<br />
zu informieren.<br />
Tel. 0 49 22 - 92 40 40 · Mobil: 0 171 - 24 28 897<br />
Hindenburgstraße - Direkt am großen Parkplatz<br />
www.fahrradverleih-vanraden.de<br />
Name: ..... . .. .. . . ........ . .. ...... .<br />
z.Zt. wohnhaft: . .. . . .... .. .. . .. . . .<br />
Anzahl der Räder .. .. . . .. .. .. . ..... . . ........ ..<br />
. ........ . . . .. . . .. .. .. .... . . .... .. . . . .. .<br />
Mietdauer: ... . ... ........ . ....... . . ... .. .. . .<br />
. . . . . .. ....... ....... . . .. .. . . ..<br />
Gesamtbetrag: ...... ....... .€<br />
Hauptsaison: 10:00 - 21:00 Uhr<br />
Nebensaison: 10:00 - 19:00 Uhr<br />
(Apr. - Okt.)<br />
(Nov. - Mrz.)<br />
Öffnungszeiten<br />
Speisekarte Getränkekarte Eiskarte<br />
Street Kitchen <strong>Borkum</strong><br />
Abendkarte<br />
Like uns auf Facebook<br />
Menu (NL)<br />
@bauernstubenborkum<br />
Franz-Habich-Str. 7<br />
26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 04922 - 9325545<br />
Mo.-So.: 12-20 Uhr<br />
Ostland 3 · 26757 <strong>Borkum</strong> · Tel. 35 04<br />
www.bauernstuben-borkum.de<br />
@street_kitchen_borkum<br />
© <strong>Borkum</strong>er-Werbe-Service GbR • Tel. 049 2 - 910 236<br />
Lebensmittel · Getränkefachhandel · Obst · Gemüse · Frischfleisch<br />
Inhaber: Gerhard Brantjes, 26757 <strong>Borkum</strong>, Hindenburgstr. 54<br />
Telefon: 0 49 22 - 10 20 · Fax: 0 49 22 - 26 10<br />
Bankverbindung: Volksbank Esens eG, Konto-Nr. 120 10 600 01, BLZ 282 915 51<br />
IBAN: DE57 2829 1551 1201 0600 01, BIC GENODEF1ESE<br />
Rechnung / Lieferschein <strong>Borkum</strong><br />
Empfänger:<br />
Datum An Waren Einzel 7 % MwSt. 19 % MwSt.<br />
LEERGUT<br />
Leergut-Rückgabe<br />
Einh. à<br />
Einh. à<br />
Einh. à<br />
Zahlbar sofort netto bar!<br />
Brantjes<br />
Summe<br />
Gesamtsumme<br />
Moin<br />
St.-Nr. 58/10600715, UST-IdNr. DE 117192605, Amtsgericht Aurich, HRA 100075, ILN 4327 957 002 519<br />
&<br />
Herzlich<br />
Willkommen<br />
Im idyllischen Ostland<br />
Tel.: 0 49 22 - 91 02 36<br />
mail@borkum-aktuell.de<br />
Von-Frese-Str. 34<br />
www.borkumer-werbe-service.de<br />
in Vollzeit (39 Wochenstunden, grundsätzlich teilzeitgeeignet)<br />
für unser Jugendhaus (29 Std) sowie die<br />
Mittagstisch- und Hausaufgabenbetreuung (10 Std)<br />
- Haben Sie Freude an selbständiger, pädagogischer Arbeit<br />
mit Jugendlichen inkl. der Organisation gemeinsamer<br />
Abendessen?<br />
- Sehen Sie Ihre Aufgabe sowohl in der individuellen<br />
Förderung und Unterstützung der Jugendlichen als auch<br />
in der Teambildung?<br />
- Würden Sie sich als flexible, belastbare und engagierte<br />
Fachkraft bezeichnen, die sowohl eigenverantwortlich als<br />
auch unterstützend in einer Gruppe arbeiten möchte?<br />
- Wenn Sie zudem noch motiviert sind, unsere Grundschüler<br />
zum Mittagessen und während der Hausaufgabenbetreuungs-Zeit<br />
zu begleiten, könnten Sie bei uns genau<br />
richtig sein.<br />
Schicken Sie Ihre Bewerbung (keine Originale) bis zum<br />
15.10.2022 an die Stadt <strong>Borkum</strong>, Frau Kerstin Kube,<br />
Neue Straße 1, 26757 <strong>Borkum</strong> oder kerstin.kube@borkum.de<br />
Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD. Schwerbehinderte<br />
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung<br />
nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt<br />
berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung<br />
bitte wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung<br />
mitzuteilen und nachzuweisen.<br />
Nähere Informationen zur Stellenbeschreibung, auch zum<br />
Umgang mit dem Datenschutz, finden Sie auf unserer<br />
Homepage unter www.stadt-borkum.de<br />
101
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Jetzt Mitglied in<br />
unserem Team werden!<br />
Morgen<br />
kann kommen.<br />
Wir machen den Weg frei.<br />
Volksbank<br />
Esens eG<br />
Wir sind eine regional tätige Bank mit einem Bilanzvolumen von etwa 310 Mio. EUR und 55 Mitarbeitern.<br />
Für unsere Zweigniederlassung <strong>Borkum</strong> suchen wir einen engagierten<br />
Mitarbeiter für Kasse und Service (m/w/d)<br />
auf Vollzeitbasis (39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Termin.<br />
Ihre Aufgaben<br />
• Erfassen und Verbuchen des Ein- und Auszahlverkehrs<br />
• Aufbereiten von Banknoten und Münzen<br />
• Erstellen von Kassenabschlüssen und Durchführung aller weiteren Kassentätigkeiten<br />
• Unterstützen des Service-Teams bei der Abwicklung des weiteren Zahlungsverkehrs und der sonstigen<br />
Dienstleistungswünsche unserer Kunden<br />
Ihr Profil<br />
• abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung (Quereinstieg möglich)<br />
• Freude am Kontakt mit Menschen und hohe Dienstleistungs- und Vertriebsorientierung<br />
• sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise und gute Teamfähigkeit<br />
• absolute Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Loyalität<br />
Unser Angebot<br />
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem gut aufgestellten Team<br />
• interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet<br />
• selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten<br />
• Unterstützung und ausreichend Zeit bei der Einarbeitung<br />
• eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte - gern auch online über unsere Hompage -<br />
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem<br />
frühestmöglichen Eintrittstermin an den Vorstand der<br />
Volksbank Esens eG<br />
26427 Esens<br />
Am Markt 10-16<br />
Homepage: www.vbesens.de<br />
TrAumjoB Auf TrAumInSel geSuchT?<br />
Stellenanzeigen in <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> und <strong>Borkum</strong>erleben - Die wöchentliche Inselzeitung<br />
102
Stellenanzeigen<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Die Deutsche Rentenversicherung ist der kompetente Ansprechpartner für Versicherte, Rentner und Arbeitgeber in allen Fragen der<br />
gesetzlichen Rentenversicherung sowie der medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Mit über 3.800 MitarbeiterInnen und rund<br />
8 Millionen Kunden ist die Deutsche Rentenversicherung Rheinland einer der größten Regionalträger.<br />
Die Nordseeklinik <strong>Borkum</strong> der Deutschen Rentenversicherung Rheinland und die Klinik <strong>Borkum</strong> Riff der Deutschen Rentenversicherung<br />
Bund bilden das Reha-Zentrum <strong>Borkum</strong> mit insgesamt 375 Rehabilitationsplätzen.<br />
Für die Nordseeklinik <strong>Borkum</strong> suchen wir<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
als Elternzeitvertretung in Vollzeit<br />
(zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr)<br />
einen Physiotherapeuten (m/w/d)<br />
Ihre Aufgaben sind:<br />
• Betreuung und Beratung von Rehabilitanden<br />
• Anwendung von Behandlungs- und Therapiekonzepten<br />
zu unseren Patientengruppen mit Atemwegserkrankungen,<br />
wie z.B. Asthma, COPD oder Mukoviszidose<br />
und psychosomatischen Erkrankungen<br />
• Mitgestaltung von Behandlungsplänen und Übungsprogrammen<br />
• Betreuung der Rehabilitanden in vielfältigen<br />
gruppen- und einzeltherapeutischen Angeboten<br />
• Anleitung von Außengruppen<br />
Wir erwarten:<br />
• Abgeschlossene Ausbildung oder Studium der<br />
Physiotherapie<br />
• Klinische Berufserfahrung, sowie Erfahrungen in<br />
der Behandlung von Patienten mit Atemwegserkrankungen,<br />
Mukoviszidose und/oder psychosomatischen<br />
Erkrankungen wären von Vorteil<br />
• Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise,<br />
Flexibilität und Engagement<br />
• Rehabilitandenorientiertes Arbeiten<br />
Wir bieten:<br />
• Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz<br />
im interdisziplinären Team bestehend aus Therapeuten/innen,<br />
Arzt/Ärztinnen sowie Pflegekräften<br />
• Vergütung nach den Tarifverträgen der Tarifgemeinschaft<br />
der Deutschen Rentenversicherung (TV-<br />
TgDRV, und TV-EntgO-DRV). Bei entsprechenden<br />
Voraussetzungen EG 8 TV-TgDRV.<br />
• Zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente) nach<br />
der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und<br />
der Länder (VBL)<br />
• Fort- und Weiterbildungen<br />
• Vergünstigungen durch die Mitarbeiter-App<br />
„corporate benefits“<br />
• Förderung von Sport und Fitnessaktivitäten<br />
• Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeit<br />
Bewerbungsfrist 14.<strong>Oktober</strong> 2022.<br />
zum 1. August 2023<br />
einen Auszubildenen für den Ausbildungsberuf<br />
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)<br />
Ihr Profil:<br />
• Sie verfügen mind. über einen Hauptschulabschluss<br />
oder die mittlere Reife<br />
• Sie haben Interesse an Organisations- und<br />
Verwaltungsaufgaben<br />
• Ihr Auftreten ist freundlich und kundenorientiert<br />
• Sie sind lernbereit, engagiert, verantwortungsbewusst<br />
und teamfähig<br />
Wir bieten:<br />
• Abwechslungsreiche Ausbildungsabschnitte<br />
• Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende<br />
der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung<br />
(TVA-TgDRV) mit allen sozialen Leistungen<br />
des öffentlichen Dienstes<br />
• Zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente) nach<br />
der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes<br />
und der Länder (VBL)<br />
• Vergünstigungen durch die Mitarbeiter-App<br />
„corporate benefits“<br />
• Förderung von Sport- und Fitnessaktivitäten<br />
• Prüfungsvorbereitungskurse<br />
• Abschlussprämie nach bestandener Ausbildung<br />
• Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeit sowie<br />
Unterstützung bei Heimfahrten<br />
Bewerbungsfrist 30. November 2022.<br />
Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur<br />
Förderung von Frauen finden Anwendung.<br />
Dies gilt gleichermaßen für Bewerbungen von<br />
schwerbehinderten Menschen.<br />
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die<br />
Leitung der Personalabteilung,<br />
Frau Yvonne Braun, Telefon 04922/921-3070<br />
Ihre Bewerbungen senden Sie bitte an:<br />
Nordseeklinik <strong>Borkum</strong><br />
Personalabteilung<br />
Bubertstr. 4<br />
26757 <strong>Borkum</strong> oder per Mail an:<br />
personalabteilung@nordseeklinik-borkum.de<br />
103
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Recht <strong>Aktuell</strong><br />
Rechtsanwältin Franziska Hentschel über Ihr gutes Recht<br />
Diesmal: „Eltern haften für Ihre Kinder“, wilde Müllablagerung<br />
Die <strong>Borkum</strong>er Rechtsanwältin<br />
Franziska Hentschel beantwortet<br />
hier Ihre Fragen und<br />
gibt allgemeingültig juristische<br />
Hinweise und berichtet über<br />
die aktuelle Rechtsprechung<br />
zu interessanten Themen. Haben<br />
Sie bitte Verständnis dafür,<br />
dass es sich hierbei immer nur<br />
um allgemeingültige Aussagen<br />
zu Rechten und Pflichten handeln<br />
darf und nicht auf spezielle<br />
Problematiken eingegangen<br />
werden kann.<br />
104<br />
?<br />
Ich bin letztens an einer Baustelle<br />
vorbeigelaufen und da<br />
stand ein großes Schild mit der<br />
Aufschrift „Eltern haften für ihre<br />
Kinder“! Ich habe mich gefragt,<br />
ob die Eltern wirklich für ihre Kinder<br />
haften müssen!?<br />
Eltern haften nicht in jedem Fall<br />
für ihre Kinder. Zunächst muss<br />
geklärt werden was unter dem Begriff<br />
„Kind“ verstanden wird.<br />
Bei der juristischen Definition gibt<br />
es unterschiedliche Altersgrenzen,<br />
wann ein Kind ein Kind ist und<br />
wann nicht mehr.<br />
Nach dem Jugendschutzgesetz<br />
gilt als Kind, wer noch nicht das<br />
14. Lebensjahr erreicht hat.<br />
Ein Jugendlicher ist, wer zwischen<br />
14 und 18 Jahre alt ist.<br />
Im BGB, der die Verantwortlichkeit<br />
des Handelns reglementiert,<br />
wird nicht zwischen dem<br />
Begriff „Kind“ und „Jugendlicher“<br />
unterschieden, sondern<br />
bis zur Vollendung des 18. Lebensjahr<br />
gilt man als minderjährig.<br />
Byl‘s Fisshus<br />
> Familienbetrieb mit Tradition und Kompetenz <<br />
Leckerer frischer Fisch & Salate!<br />
Montag - Freitag von 9:00 - 17:00 Uhr<br />
Küche: 11:30 - 16:00 Uhr<br />
Ostfriesenstr. / Ecke Specksniederstr. (neben LIDL) · Telefon 6 40<br />
§<br />
§ §<br />
Fraglich ist daher, ab wann ein<br />
Kind überhaupt haftet für sein<br />
Handeln. Nach § 823 BGB ist es<br />
grundsätzlich so, dass derjenige,<br />
der einen anderen widerrechtlich<br />
verletzt, zum Ersatz des daraus<br />
entstehenden Schaden verpflichtet<br />
ist. Hierbei wird noch unterschieden<br />
zwischen einer fahrlässigen<br />
und einer vorsätzlichen Handlung.<br />
Bis zur Vollendung des siebten Lebensjahres<br />
gelten Kinder grundsätzlich<br />
als nicht deliktsfähig.<br />
D.h., dass durch das Handeln des<br />
Kindes verursachte Schäden das<br />
Kind nicht zur Verantwortung gezogen<br />
werden kann.<br />
In § 828 Abs. 1 BGB heißt es: Wer<br />
nicht das siebente Lebensjahr<br />
vollendet hat, ist für einen Schaden,<br />
den er einem anderen zufügt,<br />
nicht verantwortlich.<br />
Wenn sich das Kind im sogenannten<br />
motorisierten Straßenverkehr<br />
befindet, gilt ein Kind bis zum<br />
zehnten Lebensjahr als nicht deliktsfähig.<br />
Nur wenn das Kind<br />
vorsätzlich handelt, können auch<br />
Kinder zwischen sieben und zehn<br />
Jahren aufgrund von Unfällen im<br />
Straßenverkehr für Schäden herangezogen<br />
werden.<br />
In § 828 Abs. 2 BGB ist eine Ausnahme<br />
für Kinder im Alter von<br />
sieben bis zehn Jahren im Zusammenhang<br />
mit Verkehrsunfällen<br />
vorgesehen.<br />
Wer das siebte, aber nicht das<br />
zehnte Lebensjahr vollendet<br />
hat, ist für den Schaden, den
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Alter Gesetzliche Regelung Deliktsfähigkeit<br />
0 bis 7 Jahre § 828 Abs. 1 BGB Deliktsunfähigkeit<br />
7 bis 10 Jahre<br />
bei Verkehrsunfälle<br />
§ 828 Abs. 2 BGB Deliktsunfähigkeit<br />
7 bis 18 Jahre § 828 Abs. 3 BGB<br />
beschränkte<br />
Deliktsfähigkeit<br />
über 18 Jahre - nicht gesetzlich geregelt - vollständige<br />
Deliktsfähigkeit<br />
fall an. Je älter das Kind ist, umso<br />
weniger Kontrolle erwarten die<br />
Gerichte. Eine Verletzung der<br />
Aufsichtspflicht ist dann gegeben,<br />
wenn eine aufsichtspflichtige<br />
Person ihrer Aufsichtspflicht<br />
nachweislich nicht nachkommt<br />
bzw. nicht nachgekommen ist.<br />
Verstoßen Aufsichtspflichtige gegen<br />
ihre Aufsichtspflicht und wird<br />
dabei ein Dritter geschädigt, müs-<br />
er bei einem Unfall mit einem<br />
Kraftfahrzeug, einer Schienenbahn<br />
oder einer Schwebebahn<br />
einem anderen zufügt, nicht<br />
verantwortlich.<br />
Beschränkt deliktsfähig sind die<br />
Personen, die zwischen sieben<br />
und 18 Jahren alt sind.<br />
Sie müssen für die unerlaubte<br />
Handlung nur haften, wenn sie<br />
die erforderliche Einsichtsfähigkeit<br />
haben, um die Konsequenzen<br />
ihres Handelns zu erkennen<br />
(§ 828 Abs. 3 BGB).<br />
Haftet ein Kind aufgrund der oben<br />
genannten Regeln nicht selbst,<br />
kommt grundsätzlich eine Haftung<br />
der Eltern oder Erziehungsberechtigten<br />
in Betracht. Aber sie<br />
haften nicht für fremdes Verschulden!<br />
<strong>Das</strong> hat zur Folge, dass die Eltern<br />
nur für die Verletzung ihrer Aufsichtspflicht<br />
herangezogen werden<br />
können. Viele Gerichte stellen<br />
sehr hohe Anforderungen an eine<br />
solche Aufsichtspflichtverletzung<br />
und berücksichtigen dabei auch<br />
oft die Eigenständigkeit des Kindes.<br />
Wann liegt eine Verletzung der<br />
Aufsichtspflicht vor?<br />
Eindeutige Grenzen gibt es nicht.<br />
Es kommt immer auf den Einzelsen<br />
sie dafür haften.<br />
Mit einem derartigen Baustellenschild<br />
können die Betreiber<br />
jedoch nicht die Haftung auf die<br />
Eltern übertragen. Im Grunde ist<br />
aus juristischer Sicht die Formu-<br />
105
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
lierung auch falsch. Eltern haften<br />
nicht für ihre Kinder, sondern sie<br />
haften für ihre Aufsichtspflicht gegenüber<br />
ihren Kindern.<br />
Wenn Eltern ihrer Aufsichtspflicht<br />
nachgekommen sind, haften sie<br />
auch nicht für die Schäden, die<br />
ihre Kinder verursacht haben. Daran<br />
ändert das Schild auch nichts.<br />
?<br />
Immer wieder finde ich am<br />
Straßenrand Kisten oder<br />
kleine Regale mit diversen Gegenständen,<br />
die mit einem Zettel „zu<br />
verschenken“ versehen sind. Ich<br />
habe letztens meinen Hausstand<br />
ebenfalls aussortiert und wollte<br />
auch so eine Kiste an den Straßenrand<br />
stellen. Eine Freundin,<br />
die bei mir zu Besuch war meinte,<br />
dass es nicht erlaubt sei. Stimmt<br />
das?<br />
Ihre Freundin hat damit nicht unrecht.<br />
In der Tat handelt es sich um<br />
Freiheit<br />
atmen<br />
Hotel das Miramar<br />
direkt hinter den Dünen<br />
wilde Müllablagerung die unter<br />
Umständen mit einem Bußgeld<br />
geahndet werden kann. Unter dem<br />
Begriff „Müll“ assoziieren die meisten<br />
defektes Geschirr, Essensreste<br />
oder sonstiges. Jedoch gehören<br />
auch anderweitige Gegenstände<br />
zum Müll, nämlich solche, die keinen<br />
unmittelbaren Verwendungszweck<br />
haben. Sollten die von ihnen<br />
aussortierten Gegenstände mehrere<br />
Tage an der Straße stehen, ohne<br />
dass sie jemand mitgenommen<br />
hat, liegt ein wildes Ablagern von<br />
Müll vor. Selbst wenn sie einen<br />
derartigen Zettel geschrieben haben,<br />
ändert sich daran nichts.<br />
<strong>Das</strong> wilde Ablagern von Müll wird<br />
grundsätzlich mit einem Bußgeld<br />
Werbung in<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
...Sie lesen diesen<br />
Text doch auch!?<br />
das Miramar | Am Westkaap 20 | <strong>Borkum</strong><br />
www.miramar.de | Email: info@miramar.de<br />
Telefon: 0 49 22 – 9 12 30<br />
www.borkum-aktuell.de<br />
106
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
geahndet. Die Bußgeldhöhe hängt<br />
davon ab, um welche Gegenstände<br />
es sich handelt. Unabhängig<br />
davon, dass ihre eigentlich gut<br />
gemeinte Kiste zu einem Bußgeld<br />
führen kann, kann es auch passieren,<br />
dass Sie für Handlungen anderer<br />
Personen haften.<br />
Ihre Kiste ist wahrscheinlich einladend<br />
für diejenigen die ebenfalls<br />
ihren Haushalt ein wenig aussortieren<br />
möchten. Unter Umständen<br />
könnten Sie dann nicht nur die<br />
Entsorgung Ihrer Gegenstände,<br />
sondern auch möglicherweise Ihrer<br />
Nachbarn zahlen.<br />
Wenn Sie Ihre Kiste so aufstellen,<br />
dass sie niemanden gefährdet oder<br />
sie nicht den Straßenverkehr behindert,<br />
wird das Ordnungsamt<br />
sicherlich ein Auge zudrücken.<br />
(So zumindest die Erfahrung).<br />
Trotzdem sollten Sie Ihre Kiste<br />
nach ein bis zwei Tagen wieder<br />
entfernen.<br />
~~~<br />
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit<br />
diesen allgemeingültigen Angaben<br />
und Tipps helfen und verbleibe<br />
bis zur nächsten <strong>Ausgabe</strong><br />
mit freundlichen Grüßen<br />
Ihre Franziska Hentschel<br />
Falls Sie Fragen von allgemeinem<br />
Interesse haben, mailen Sie diese<br />
an: recht@borkum-aktuell.de<br />
oder senden Sie ein Fax an<br />
0 49 22 - 87 37 082.<br />
Wir leiten Ihre Fragen an die<br />
Kanzlei Hentschel weiter.<br />
Diskretion wird selbstverständlich<br />
zugesichert und bei Beantwortung<br />
in <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
wird natürlich die Anonymität<br />
gewahrt und Ihr Name nicht veröffentlicht.<br />
Andreas Thierschmann<br />
Steinstraße 1a<br />
26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 0179 233 97 24<br />
Mail: andreas.thierschmann@web.de<br />
Physiotherapie<br />
Krankengymnastik | Manuelle Therapie<br />
Lymphdrainage | Massage u.v.m.<br />
Gesundheitstraining<br />
Kraft-Ausdauer-Zirkel |Manuelle<br />
Trainingstherapie | Manuelles Aufbautraining<br />
Gesundheitszentrum <strong>Borkum</strong><br />
Inh. Marian Heinzig<br />
Neue Straße 29<br />
26757 <strong>Borkum</strong><br />
Gartenservice &<br />
Hausmeisterdienst<br />
Rasenpflege<br />
Grundstückspflege<br />
Baumpflege<br />
Heckenschnitt<br />
Grabpflege<br />
Pflanzenarbeiten<br />
Physiotherapeut<br />
(m/w/d) gesucht!<br />
Wir helfen Dir Dich<br />
GUT zu fühlen...<br />
Unsere 10er-Karte für ALLE:<br />
Unsere Kunden können eine 10er-Karte für das<br />
Milon-Training erwerben. Preis: 95,00 €<br />
Zusätzlich bieten wir attraktive Rabatte<br />
für eine Mitgliedschaft im Zirkel an:<br />
Partnerpreise | Jugendpreise<br />
Gut zu wissen:<br />
Alle Kurse sind in einer<br />
Mitgliedschaft enthalten!<br />
Präventivkurse werden<br />
zusätzlich von allen<br />
Krankenkassen bis zu<br />
100% übernommen.<br />
Gerne schnüren wir Ihnen individuell<br />
auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt<br />
die passende Mitgliedschaft!<br />
Exclusiv bei uns:<br />
· digitale Trainingspläne für das<br />
freie Training per App<br />
· mittwochs freies funktionelles<br />
Training von 15:00 - 17:00 Uhr<br />
Telefon 04922/92 32 801<br />
www.gesundheitszentrum-borkum.de<br />
107
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Katholische<br />
Kirchengemeinde<br />
<strong>Borkum</strong><br />
Ökumenisches Friedensgebet<br />
für die Ukraine:<br />
Freitags 19:00 Uhr,<br />
auf dem kath. Kirchplatz<br />
Ökumenisches Taizé-Gebet:<br />
Freitags 20:00 Uhr,<br />
ev.-luth. Christuskirche<br />
können im Pfarrbüro gestellt werden:<br />
Tel.: 0 49 22 - 92 37 01 1 oder<br />
Mail: meeresstern@t-online.de<br />
108<br />
Gottesdienste<br />
im <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Beichtgelegenheit:<br />
Samstags 18:00 Uhr<br />
Vorabendmessen:<br />
Samstags 19:00 Uhr<br />
Eucharistiefeier:<br />
Sonntags 10:00 Uhr<br />
Rosenkranzandacht:<br />
Sonntags 17:00 Uhr<br />
Abendmessen:<br />
Dienstags und Donnerstags<br />
19:30 Uhr<br />
Illumination von<br />
Maria Meeresstern<br />
Dienstag, 25.10.2022<br />
18:30 - 22:00 Uhr<br />
im Rahmen der <strong>Borkum</strong>er<br />
Lichterwoche<br />
Ökumenische Dreiklang-Andacht<br />
zum Reformationstag<br />
Montag, 31.10.2022<br />
18:00 Uhr<br />
Beginn in der ev. luth.<br />
Christuskirche<br />
Wahlen zum Kirchenvorstand<br />
und Pfarrgemeinderat<br />
Am 6. November wählt unsere<br />
Kirchengemeinde ihre Leitungsgremien<br />
für die kommenden vier<br />
Jahre neu. Anträge auf Briefwahl<br />
Unser Tipp im <strong>Oktober</strong>:<br />
Friesenschnitte aus Butter-Blätterteig<br />
Gefüllt mit<br />
Pflaumenmus<br />
und Vanille-Sahne<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
<strong>Das</strong> nächste<br />
erscheint am 28. <strong>Oktober</strong><br />
Gottesdienste in der<br />
Neuapostolischen Kirche<br />
Reedestraße 22<br />
Sonntags: 9:30 Uhr<br />
Mittwochs: 19:30 Uhr<br />
5 x auf <strong>Borkum</strong>: Stammhaus Neue Straße 17<br />
Strandstraße 20 am Bahnhof<br />
Reedestraße 131 neben Lidl • Richthofenstraße 14<br />
Reedestraße 265 an der Reede/Hafen<br />
www.inselbaeckerei-nabrotzky.de<br />
Inselbäckerei Nabrotzky GmbH · Neue Str. 17 · 26757 <strong>Borkum</strong> · Telefon 0 49 22 - 23 01
Kirchliche Nachrichten<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Ev.-ref. Kirche<br />
Rektor-Meyer-Pfad<br />
Gottesdienste,<br />
und Veranstaltungen<br />
im <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Alle Planungen stehen unter dem<br />
Vorbehalt der Entwicklung der Corona-Pandemie<br />
und der damit verbundenen<br />
Maßnahmen. Es gelten die<br />
AHA-Regeln.<br />
Sonntag, 02.10.2022<br />
10:00 Uhr<br />
Gottesdienst*<br />
20:00 Uhr<br />
„Lichte Klänge”<br />
Konzert mit dem Elaya Trio,<br />
Osnabrück<br />
Weitere Informationen auf Seite 7<br />
Sonntag, 09.10.2022<br />
10:00 Uhr<br />
Gottesdienst*<br />
Sonntag, 16.10.2022<br />
10:00 Uhr<br />
Gottesdienst*<br />
20:00 Uhr<br />
„Die Harmonie der Welt”<br />
Konzert mit dem Duo Kirchhof<br />
Weitere Informationen auf Seite 9<br />
Dienstag, 18.10.2022<br />
20:00 Uhr<br />
Sailing! <strong>Das</strong> Konzert im<br />
Kirchenschiff<br />
<strong>Borkum</strong>er Shanty-Chor<br />
„Oldtimer“<br />
Weitere Informationen auf Seite 30<br />
Sonntag, 23.10.2022<br />
10:00 Uhr<br />
Gottesdienst*<br />
Sonntag, 30.10.2022<br />
10:00 Uhr<br />
Gottesdienst*<br />
Montag, 31.10.2022<br />
18:00 Uhr<br />
„Ökumenischer Dreiklang”<br />
mit Spaziergang zu den drei Kirchen<br />
und dem Alten Turm, Start<br />
in der luth. Kirche<br />
Bitte bringen Sie Laternen<br />
‐ z. B. vom Lichterweg 2017 ‐ mit!<br />
*Bei unseren Gottesdiensten gibt es in<br />
der Regel einen Kindergottesdienst,<br />
eine Kinderbetreuung oder eine eigene<br />
Kinderpredigt. Im Anschluss an<br />
den Gottesdienst laden wir, sofern<br />
möglich, zum Kirchencafé auf der<br />
Wiese oder im Calvin Haus ein.<br />
Ökumenisches<br />
Friedensgebet für<br />
die Ukraine:<br />
Freitags, 19:00 Uhr,<br />
auf dem kath. Kirchplatz<br />
Offene Kirche<br />
Unsere Kirche ist außerhalb<br />
der Gottesdienstzeiten montags<br />
bis donnerstags von 10:30 bis<br />
18:00 Uhr geöffnet.<br />
Wochenplan<br />
Nicht alle Gruppen können<br />
sich treffen. Wenn Sie Interesse<br />
haben, sprechen Sie die Kirche<br />
gerne an. Dann kann die<br />
Kirche Sie aktuell darüber informieren,<br />
was zurzeit stattfindet.<br />
Für alle Veranstaltungen im<br />
Calvin-Haus gilt die 2G-Regel.<br />
Sonntag<br />
10:00 Uhr<br />
Gottesdienst*<br />
HAFENCAFÉ<br />
BURKANA<br />
· Hausgemachte Kuchen & Torten<br />
· Kaffee & Tee, Kaltgetränke<br />
· Kleine Frühstücks- u. Speisekarte<br />
(Frühstück für Gruppen bitte vorbestellen)<br />
· Außenterrasse<br />
· Entspannungswiese<br />
Hafencafé Burkana · Inh. Anja Kaja · Am Neuen Hafen 14 · 26757 <strong>Borkum</strong> · Tel.: 0 49 22 - 924 95 47 · Öffnungszeiten: Täglich 10-18 Uhr (Mo. Ruhetag)<br />
109
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Inseldachdecker GmbH<br />
www.inseldachdecker.de<br />
Erfahrung im Handwerk über 40 Jahre<br />
Wir arbeiten zum Festpreis!<br />
0 49 22 - 923 80 28<br />
Alter Damenpfad 1<br />
26757 <strong>Borkum</strong><br />
0 49 22 - 923 80 28<br />
Ihr Inseldachdecker auf <strong>Borkum</strong><br />
Für Sie bringen wir Qualität hoch hinauf!<br />
Von der Insel - für die Insel<br />
Wolfgang Menne<br />
Dachdeckermeister<br />
Bautechniker u. Sachverständiger<br />
Inseldachdecker GmbH • Alter Damenpfad 1 • 26757 <strong>Borkum</strong> • menne@email.de<br />
Lösungen von Seite 86<br />
Montag<br />
19:30 Uhr<br />
Ökumenische Inselkantorei<br />
(nicht-öffentl. Probe)<br />
Dienstag<br />
15:30 Uhr<br />
Konfirmandenunterricht I<br />
15:30 Uhr<br />
Training Kinder und Jugendzirkus<br />
Borcalino<br />
19:30 Uhr<br />
Freundeskreis Suchtkrankenhilfe<br />
Mittwoch<br />
15:00 Uhr<br />
Krabbelgruppe<br />
15:30 Uhr<br />
Treffpunkt für Seniorinnen<br />
und Senioren (vierzehntäglich)<br />
15:30 Uhr<br />
Kinder- und Jugendzirkus<br />
„Borcalino“<br />
17:30 Uhr<br />
<strong>Borkum</strong>er Gitarrenensemble<br />
19:00 Uhr<br />
Kirchenrat am 1. Mittwoch<br />
im Monat<br />
Donnerstag<br />
15:30 Uhr<br />
Konfirmandenunterricht II<br />
20:00 Uhr<br />
Ökumenischer Gospelchor<br />
(nicht-öffentliche Probe)<br />
Freitag<br />
16:00 Uhr<br />
Andacht<br />
im Seniorenhuus In’t Skuul<br />
19:30 Uhr<br />
Posaunenchor<br />
Samstag<br />
15:00 Uhr<br />
Kinder- und Jugendzirkus<br />
„Borcalino“ (Trapeztraining)<br />
110
Kirchliche Nachrichten<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
Ev.-luth.<br />
Christuskirche<br />
Goethestraße 14<br />
Gottesdienste<br />
und Andachten<br />
im <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Zum gegenseitigen Schutz müssen<br />
bei allen Veranstaltungen in der Kirche<br />
und dem Gemeindehaus Arche<br />
weiterhin FFP-2 Masken getragen<br />
werden.<br />
16. Sonntag nach Trinitatis<br />
Sonntag, 02.10.2022<br />
10:00 Uhr<br />
Gottesdienst<br />
(Prof. Dr. Andreas Obermann)<br />
Dienstag, 11.10.2022<br />
20:00 Uhr<br />
Wem gehört Gott? - <strong>Das</strong> Ringen<br />
der Religionen und das interreligiöse<br />
Lernen.<br />
Vortrags- und Gesprächsabend<br />
Donnerstag, 13.10.2022<br />
19:30 Uhr<br />
„Momente der Nacht“<br />
Meditativer Spaziergang<br />
Treffpunkt am Gemeindehaus Arche<br />
18. Sonntag nach Trinitatis<br />
Sonntag, 16.10.2022<br />
10:00 Uhr<br />
Gottesdienst<br />
(Pastorin Bettina Voß-Hölterhoff)<br />
19. Sonntag nach Trinitatis<br />
Sonntag, 23.10.2022<br />
10:00 Uhr<br />
Gottesdienst<br />
(Inselpastor Jörg Schulze)<br />
20. Sonntag nach Trinitatis<br />
Sonntag, 30.10.2022<br />
10:00 Uhr<br />
Gottesdienst<br />
(Pastorin Sybille Mau)<br />
Reformationstag<br />
Montag, 31.10.2022<br />
18:00 Uhr<br />
Ökumenischer Dreiklang zum Reformationstag.<br />
Beginn in der Ev.-<br />
luth. Christuskirche<br />
Veranstaltungen<br />
Änderungen vorbehalten. Achten<br />
Sie bitte zusätzlich auf die Aushänge<br />
in den Schaukästen oder informieren<br />
Sie sich über die Homepage:<br />
www.christuskirche-borkum.de<br />
Weitere Veranstaltungen möglich!<br />
Mittwoch, 05.10.2022<br />
20:00 Uhr<br />
„Wenn Steine reden – Einblicke<br />
in die biblische Archäologie“<br />
Vortrags- und Gesprächsabend<br />
Donnerstag, 06.10.2022<br />
10:00 Uhr<br />
„Mit der Bergpredigt<br />
unterwegs“<br />
Meditativer Spaziergang<br />
Treffpunkt am Gemeindehaus Arche<br />
17. Sonntag nach Trinitatis<br />
Sonntag, 09.10.2022<br />
10:00 Uhr<br />
Gottesdienst<br />
(Prädikantin Mariele Kirchhoff)<br />
Traditionsreiches maritimes<br />
Café-Restaurant am südlichen Ende<br />
der Strandpromenade.<br />
Täglich ab 11:00 Uhr geöffnet.<br />
Tischreservierungen:<br />
04922 - 8739099<br />
Ferienwohnungen:<br />
04922 - 8739949<br />
www.heimliche-liebe-borkum.de<br />
111
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Dienstag, 04.10.2022<br />
19:00 Uhr<br />
„Bach, Blues und Bossanova“<br />
Wandelkonzert<br />
Ein Konzert in zwei Teilen – mit<br />
einem Programm für Orgel und<br />
Piano und einem Ortswechsel in<br />
der Mitte. Wandeln Sie mit!<br />
Weitere Informationen auf Seite 8<br />
Sonntag, 09.10.2022<br />
20:00 Uhr<br />
Finde den Frieden in deinem<br />
Herzen Konzertandacht<br />
Julia Flöricke, Kirchenmusikerin<br />
aus Erfurt, fesselt ihr Publikum<br />
nicht nur mit Ihrer Virtuosität,<br />
sondern auch mit einem außergewöhnlichen<br />
Programm.<br />
Weitere Informationen auf Seite 8<br />
Sonntag, 23.10.2022<br />
20:00 Uhr<br />
Orgelkonzert Wellenklänge<br />
Der international tätige Konzertorganist<br />
Detlef Steffenhagen ist<br />
mittlerweile ein gern gehörter<br />
Gast in der <strong>Borkum</strong>er Christuskirche.<br />
Weitere Informationen auf Seite 10<br />
Kur- und Urlauberseelsorge<br />
01.10 - 15.10.2022<br />
Prof. Dr. Andreas Obermann<br />
(Bonn)<br />
15.10 - 29.10.2022<br />
Bettina Voß-Hölterhoff (Peine)<br />
Unsere Kur- und Urlauberseelsorger<br />
stehen Ihnen weiterhin gerne<br />
für Seelsorgespräche zur Verfügung,<br />
z.B. bei einem Strandspaziergang<br />
(Tel.: 0157- 31 94 78 99).<br />
Kurkantoreidienste<br />
Noch bis 05.10.2022<br />
Thomas Rogalla (Hamburg)<br />
05.10. - 16.10.2022<br />
Julia Flöricke (Erfurt)<br />
16.10. - 23.10.2022<br />
Daniel Keding (Groß Ilsede)<br />
23.10. - 31.10.2022<br />
Konzertorganist Detlef Steffenhagen<br />
(Wächtersbach)<br />
Fliesen-, Plattenund<br />
Mosaikarbeiten<br />
Balkon und Terrassen<br />
Dehnfugen & Versiegelungen<br />
Putzarbeiten<br />
Estricharbeiten<br />
Klaas Müller | 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 0 49 22 - 92 48 44 | info@mueller-fliesen.com<br />
Regelmäßige Termine<br />
und Öffnungszeiten<br />
Donnerstags, 20:00 Uhr<br />
AA und AL-ANON-<br />
Gruppe (Arche)<br />
Freitags, 20:00 Uhr<br />
Abendgebet nach Taizé<br />
Die Kirche ist von ca. 9:00 Uhr<br />
bis ca. 18:00 Uhr geöffnet.<br />
Öffnungszeiten<br />
der „Arche“-Bücherei<br />
in der Kulturinsel am Lesesaal:<br />
Mo.: 15:00 - 18:00 Uhr<br />
Mi.: 15:00 - 19:00 Uhr<br />
Fr.: 15:00 - 18:00 Uhr<br />
Ihre Bücherei für alle Gäste und<br />
Insulaner!<br />
Zusammenkünfte<br />
Jehovas Zeugen<br />
Ronde Plate 21<br />
26757 <strong>Borkum</strong>-Reede<br />
Sonntag, 10:00 Uhr<br />
- Öffentlicher Vortrag<br />
- Wachtturm – Studium<br />
Donnerstag, 19:00 Uhr<br />
„Unser Leben und Dienst<br />
als Christ“<br />
- Schätze aus Gottes Wort<br />
- Uns im Dienst verbessern<br />
- Unser Leben als Christ<br />
112
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
<strong>Das</strong> Autolicht muss<br />
winterfit werden<br />
Jeder vierte Pkw ist mit<br />
mangelhafter Beleuchtung<br />
unterwegs. Verschenkte Sicherheit.<br />
Und ein Grund, in<br />
diesem Jahr unbedingt am<br />
Licht-Test in den Meisterbetrieben<br />
der Kfz-Innungen<br />
teilzunehmen.<br />
Vom 1. bis 31. <strong>Oktober</strong> kann<br />
jeder Autofahrer die Beleuchtung<br />
seines Fahrzeugs prüfen<br />
lassen. Diese Chance sollte<br />
sich niemand entgehen lassen,<br />
schließlich stehen die dunklen<br />
Monate vor der Tür. Die Meisterbetriebe<br />
prüfen natürlich<br />
die Funktion aller Leuchten,<br />
vor allem aber auch die Einstellung<br />
der Scheinwerfer. Die<br />
ist aus mehreren Gründen<br />
elementar für die Sicherheit<br />
im Dunkeln. Denn zu hoch<br />
eingestellt blenden die Scheinwerfer<br />
den Gegenverkehr, zu<br />
niedrig erreichen sie nicht die<br />
maximal mögliche Leuchtweite.<br />
Hindernisse werden zu spät<br />
erkannt, der Bremsweg reicht<br />
unter Umständen nicht mehr<br />
aus.<br />
Daher sollte jeder Autofahrer<br />
die Gelegenheit nutzen, das<br />
Autolicht im <strong>Oktober</strong> prüfen<br />
zu lassen.<br />
Leckere und original spanische Küche auf <strong>Borkum</strong>!<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Marea-Team!<br />
Öffnungszeiten täglich 13 - 22 Uhr • Küche bis 20:30 Uhr<br />
Montag Ruhetag<br />
Café-Restaurant-Bar „Marea“<br />
Inh. Bachir Sterheltou Goethestr. 27<br />
(Gezeitenland) | 26757 <strong>Borkum</strong><br />
Tel.: 0 49 22 - 933 640<br />
www.marea-borkum.de<br />
113
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
So nehmen Sie an der Verlosung<br />
für ein Exemplar „Unsere<br />
Glücksmomente-Geschichten<br />
aus <strong>Borkum</strong>“ von Ocke Aukes<br />
teil.<br />
Lösungswort auf einer ausreichend<br />
frankierten Postkarte<br />
einsenden an:<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />
Von-Frese-Str. 34<br />
26757 <strong>Borkum</strong><br />
oder über unsere Homepage<br />
www.borkum-aktuell.de<br />
Eine Teilnahme per E-Mail, Telefon<br />
oder Fax ist nicht möglich.<br />
Einsendeschluss ist diesmal<br />
der 19. <strong>Oktober</strong> 2022.<br />
Alle richtigen Einsendungen nehmen<br />
an der Verlosung teil, der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Teilnahme ab 18 Jahren.<br />
Keine Barauszahlung.<br />
Die Gewinner werden schriftl.<br />
benachrichtigt und im nächsten<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> veröffentlicht.<br />
Alle eingesendeten Namen und<br />
Adressen werden nach der Auslosung<br />
vernichtet.<br />
Die Lösung aus dem<br />
September-Heft lautete:<br />
S P O R T I S T M O R D<br />
Jeweils einen Ostfrieslandkrimi<br />
„Friesenkugel“ von Sina<br />
Jorritsma haben gewonnen:<br />
• M. Reuscher<br />
• S. Ostendorp<br />
• I. Gerdemann<br />
• S. Hartmann<br />
• H. Wesselkamp<br />
• R. & M. Rick<br />
• R. Adden<br />
• J. Hebing<br />
• S. Wende<br />
• H. Harms<br />
Herzlichen Glückwunsch!<br />
Zitat:<br />
„Um Neid<br />
ist keiner<br />
zu beneiden“<br />
Wilhelm Busch<br />
(dt. Schrifsteller, Maler und Zeichner)<br />
verpennt?<br />
Dann nix wie<br />
eingescannt!<br />
Jetzt online Dein<br />
BROT-<br />
bestellung<br />
LIEBLINGS-<br />
BROT ordern!<br />
www.mueller-borkum.de<br />
Street Kitchen BorKum - Vietnam imBiSS -<br />
· SUSHI · POKÉ BOWL<br />
· VIETNAMESISCHE SOMMERROLLEN<br />
· GEBR. NUDELN / REIS<br />
· BUBBLE TEA<br />
· U.V.M.<br />
Street Kitchen <strong>Borkum</strong><br />
Franz-Habich-Str. 7<br />
Mo.-Sa.: 12-20 Uhr<br />
So.: geschlossen<br />
114
Preisrätsel<br />
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
DIESMAL ZU GEWINNEN:<br />
5 x eine Neuerscheinung der <strong>Borkum</strong>er Autorin Ocke Aukes<br />
„Unsere Glücksmomente - Geschichten aus <strong>Borkum</strong>“<br />
<strong>Das</strong> Glück hat so viele Gesichter! Es ist zweifellos bereits ein Glück, auf einer Insel zu leben, die so schön und<br />
so wunderbar gelegen ist wie <strong>Borkum</strong>. Mit über 2.500 Sonnenstunden im Jahr belegt <strong>Borkum</strong> einen der Spitzenplätze<br />
in ganz Deutschland. <strong>Das</strong>s Licht und die Wärme der Sonne uns alle glücklich machen, ist bekannt. Aber es gibt noch<br />
so viel mehr, was die Menschen auf <strong>Borkum</strong> begeistert: <strong>Das</strong> Baden im Meer und ein kilometerlanger Sandstrand mit<br />
bunten Strandzelten und Milchbuden gehören ebenso dazu, wie Meeresleuchten oder der Besuch einer der Leuchttürme.<br />
23 unterhaltsame Geschichten nehmen Sie mit an aktuelle und vergangene Orte des Glücks mitten auf <strong>Borkum</strong> – sie erzählen<br />
von überraschenden Begegnungen, glücklichen Fügungen, von Menschen, die ihr Glück selbst in die Hand genommen haben oder das<br />
Glück anderer Menschen zu ihrem Schicksal gemacht haben oder solchen, die das Glück im Alltag entdeckt haben, beim Singen, Tanzen<br />
oder als Laienschauspieler in einem Musical. Lesen Sie sich glücklich!<br />
80 Seiten, gebunden, 12,90 €, ISBN 978-3-8313-3388-2, erhältlich überall dort, wo es Bücher gibt!<br />
Teilnahmebedingungen<br />
siehe siehe Seite Seite 114<br />
122114<br />
115
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong> <strong>Oktober</strong> 2022<br />
<strong>Borkum</strong> von A - Z<br />
Hier finden Sie Fachleute für Dienstleistungen<br />
und Produkte jeglicher Art.<br />
Wenden Sie sich vertrauensvoll an den Spezialisten!<br />
116<br />
Augenoptik<br />
Kieviet, R. 47 83<br />
Augenoptikermeister<br />
Franz-Habich-Str. 10<br />
siehe Anzeige Seite 34<br />
Recon - Sophia Achoui<br />
0 49 21 - 39 222 81<br />
Augenoptikermeisterin<br />
Inselkrankenhaus <strong>Borkum</strong><br />
Bauunternehmen<br />
Schützer GmbH 990883<br />
Umbauten, Neubauten, Fenster,<br />
Türen,Renovierungen u.v.m.<br />
siehe Anzeige Seite 45<br />
Bodenleger<br />
Oltmanns, Jens 9326936<br />
Hindenburgstr. 98<br />
siehe Anzeige Seite 113<br />
Brandschutz<br />
Brandschutz Brinkmann 3820<br />
oder 0160 - 7871464<br />
Wartung v. Feuerlöschern und<br />
Brandschutztechn. Anlagen<br />
Brennstoffe<br />
Weber, Frank 1656<br />
Am Südpier<br />
Container-Dienst<br />
Gebrüder Welfle 4235<br />
Oostkaje 34<br />
siehe Anzeige Seite 69<br />
Heyen & im Sande 92 42 49<br />
Abbruch, Erd- und Tiefbau<br />
und Güterkraftverkehr<br />
siehe Anzeige Seite 76<br />
Dachdecker<br />
Menne Dachsysteme<br />
Alter Damenpfad 1 9238028<br />
siehe Anzeige Seite 110<br />
Schützer GmbH 99 08 83<br />
Umbauten, Neubauten, Fenster,<br />
Türen, Renovierungen u.v.m.<br />
siehe Anzeige Seite 45<br />
Elektrotechnik<br />
Leertouwer, Dirk 4647<br />
Reedestr. 73 G<br />
siehe Anzeige Seite 31<br />
Wenzel Elektrotechnik 93940<br />
Specksniederstr. 15 A<br />
info@wenzel-elektrotechnik.de<br />
Fahrräder<br />
Fahrrad-Tente 932757<br />
Verkauf - Reparatur - Verleih<br />
Wilh.-Bakker-Str. 9<br />
siehe Anzeige Seite 69<br />
Fenster & Türen<br />
Menne Dachsysteme<br />
Alter Damenpfad 1 9238028<br />
siehe Anzeige Seite 110<br />
Vorwahl für <strong>Borkum</strong>: 0 49 22<br />
Friseure<br />
Haar-Studio Susanne Berghoff<br />
Stürmannstrate 6A 910220<br />
Visagistin, Farb- u. Typberatung<br />
Inselfriseur 41 21<br />
Inh. Martina Blume<br />
Strandstr. 19<br />
margrets 932 05 12<br />
Friseur & Make up<br />
Neue Str. 22<br />
siehe Anzeige Seite 84<br />
Fußpflege<br />
Cornelius Akkermann<br />
medizinische Fußpflege<br />
1533<br />
Ziegler, Claudia & Bernard<br />
Praxis für Podologie<br />
Neue Str. 33 78 09<br />
Flyer<br />
<strong>Borkum</strong>er Werbe-Service<br />
910236<br />
Garten- und<br />
Landschaftsbau<br />
Inselgärtnerei 0 171 - 44 231 55<br />
Ga-La-Bau, Neuanlagen,<br />
Baumbeschnitt, Grabpflege<br />
siehe Anzeige Seite 62<br />
Gerüstbau<br />
Menne Dachsysteme<br />
Alter Damenpfad 1 9238028<br />
siehe Anzeige Seite 110
<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong> <strong>Oktober</strong> 2022<br />
Hausmeisterdienste<br />
Schwarzenburg, M.<br />
Mobil: 0171 - 6854564<br />
Gartenpflege und sonstiges<br />
Johann-Calvin-Str. 10<br />
siehe Anzeige Seite 85<br />
Hausverwaltungen<br />
Adel, Auktionator 9111 0<br />
Fax: 049 22 - 9111 19<br />
Deichstr. 54<br />
wfv 93 29 029<br />
Wohnen und Ferien<br />
an Nord- und Ostsee<br />
siehe Anzeige Seite 54 u. 40<br />
Hörgeräte<br />
BOHRKUM acoustic<br />
0151 - 61444399<br />
Mo - Fr: 09:00 - 11:00 Uhr<br />
Reedestr. 34<br />
Recon - Sophia Achoui<br />
0 49 21 - 39 222 81<br />
Hörakustiker-Meisterin<br />
Pädakustiker-Meisterin<br />
Inselkrankenhaus <strong>Borkum</strong><br />
Immobilien<br />
Engel & Völkers 5020000<br />
Carsten Hielscher<br />
Shop <strong>Borkum</strong><br />
siehe Anzeige Seite 13<br />
Immobilien ADEL 91110<br />
Mail: rudolf.adel@t-online.de<br />
Gebäudesachverständiger<br />
siehe Anzeige Seite 14<br />
Gartmann, Britta 9239636<br />
Strandstraße 29<br />
www.gartmann-immobilien.de<br />
siehe Anzeige Seite 36<br />
<strong>Borkum</strong> von A - Z<br />
Juilfs-Immobilien 873 90 43<br />
Inh. Torsten Juilfs<br />
Bankfachwirt<br />
siehe Anzeige Seite 9<br />
wfv 93 29 029<br />
An- und Verkauf<br />
von Immobilien<br />
siehe Anzeige Seite 23, 33 u. 40<br />
KFZ-Werkstatt<br />
Wegmann, Peter 501<br />
KFZ-Meisterbetrieb<br />
Reedestr. 1<br />
siehe Anzeige Seite 29<br />
Kosmetik<br />
BIOMARIS<br />
Kurhalle am Meer 924520<br />
Kosmetikstudio & Trinkkurhalle<br />
siehe Anzeige Seite 7<br />
BIOMARIS Kosmetikstudio<br />
im Gezeitenland 924 79 10<br />
Thalasso hautnah erleben...<br />
siehe Anzeige Seite 7<br />
Kokon 93 21 97<br />
Wellness - Kosmetik -Thalasso<br />
- Fußpflege<br />
Süderstr. 68 A<br />
siehe Anzeige Seite 25<br />
Krankenpflege<br />
Pflegedienst HUMANIA<br />
Reiner & Andrea Lichtenstein<br />
Reedestr. 34 9245047<br />
Malerbetrieb<br />
Börge Bootsmann 9232838<br />
Malerbetrieb<br />
Specksniederstr. 9<br />
siehe Anzeige Seite 113<br />
Maler Beckmann 24 30<br />
Meisterfachbetrieb<br />
Wilhelm-Bakker-Str. 19<br />
siehe Anzeige Seite 85<br />
Physiotherapie<br />
Gesundheitszentrum <strong>Borkum</strong><br />
9232801<br />
Krankengymnastik - Massage<br />
Gesundheitstraining<br />
siehe Anzeige Seite 107<br />
Praxis Müller<br />
& Hübenthal-Keiser 4358<br />
Krankengymnastik - Massage<br />
Gartenstr. 20<br />
siehe Anzeige Seite 4<br />
Raumausstattung<br />
Donat, Hans 932360<br />
Strandstr. 1<br />
siehe Anzeige Seite 33<br />
Rechtsanwältin<br />
Hentschel, Franziska 923 82 52<br />
Hindenburgstr. 120<br />
Sanitär- und<br />
Heizungstechnik<br />
Kube, Hendrik 990641<br />
Sanitär - Heizung - Lüftung -<br />
Solar - Bauklempnerei - Hausmeisterdienste<br />
Müller, Chr. u. St. 2488<br />
Sanitär, Heizungsbau, Lüftungstechnik,<br />
Bauklempnerei<br />
Steffen u. Roelof Meeuw GmbH<br />
3508<br />
Sanitär-, Heizungs- und<br />
Elektrotechnik, Bäder,<br />
Bauklempnerarbeiten.<br />
Weiter nächste Seite >>><br />
117
<strong>Borkum</strong> -- <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong> Dezember 2013 - Januar 2014<br />
<strong>Borkum</strong><br />
von A - Z<br />
Steuerberater<br />
Sozietät Clüver 36 38<br />
Zweigniederlassung <strong>Borkum</strong><br />
Querstr. 1<br />
Tischlereien<br />
Byl, Tischlerei 2345<br />
Am Langen Wasser 1<br />
siehe Anzeige Seite 42<br />
Tischlerei Hillig 91 00 91<br />
Inh. Marcel Buse<br />
Reedestr. 131<br />
siehe Anzeige Seite 63<br />
Versicherungen<br />
Allianz-Generalvertretung<br />
Ernst-R. Neeland 7515<br />
Am Langen Wasser 11 A<br />
ERGO-Geschäftsstelle 91110<br />
Adel & Reck<br />
Mail: rudolf.adel@ergo.de<br />
Deichstraße 54<br />
Werbung<br />
Werbe Technik <strong>Borkum</strong> 24 32<br />
Beschriftungen, Digitaldruck,<br />
Textildruck<br />
siehe Anzeige Seite 105<br />
<strong>Borkum</strong>er Werbe-Service<br />
91 02 36<br />
Beratung und Gestaltung für<br />
Flyer, Festschriften, Plakate,<br />
Logos und vieles mehr.<br />
Von-Frese-Str. 34<br />
Siehe Anzeige Seite 101<br />
<br />
Für unsere Leser auf dem Festland:<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />
Abonnieren oder verschenken<br />
Ich möchte <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> ab der nächsten <strong>Ausgabe</strong> abonnieren.<br />
<strong>Das</strong> Abo gilt für ein Jahr und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht<br />
spätestens 14 Tage nach Erhalt der letzten bezahlten <strong>Ausgabe</strong> gekündigt wird.<br />
Vorname/Nachname:<br />
Straße/Hausnr.:<br />
PLZ/Wohnort:<br />
E-Mail:<br />
<strong>Borkum</strong>er Werbe-Service GbR, 26757 <strong>Borkum</strong><br />
SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige den <strong>Borkum</strong>er Werbe-Service GbR,<br />
Gläubiger-ID: DE16ZZZ00002467361 unter Angabe meiner Mandatsreferenz (= ABO-<br />
Nr. - finden Sie auf dem Adressaufkleber), die Bezugsgebühren 44,00 € für ein<br />
Jahr/11 <strong>Ausgabe</strong>n von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise<br />
ich mein Kreditinstitut an, die vom <strong>Borkum</strong>er Werbe-Service GbR auf mein Konto<br />
gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen,<br />
beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages<br />
verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.<br />
Bei der Bezugsgebühr handelt es sich um ein Serviceentgelt für Porto und Verpackung. Versand<br />
nur innerhalb Deutschlands. Wir bitten um Verständnis, dass wir für Abo-Bezugsgebühren<br />
keine Rechnungen erstellen. Als Quittung für erfolgte Zahlung gilt Ihr Kontoauszug.<br />
IBAN: DE _ _| _ _ _ _ | _ _ _ _| _ _ _ _| _ _ _ _| _ _<br />
BIC: .................................................<br />
Datum/Unterschrift ...........................................................<br />
Von der Abonnement-Bestellung kann ich innerhalb von 14 Tagen ohne<br />
Angabe von Gründen schriftlich zurücktreten.<br />
Verschenken<br />
Ich möchte <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> ab der nächsten <strong>Ausgabe</strong><br />
verschenken. Die Bezugsgebühren sollen von meinem oben<br />
angegebenen Konto abgebucht werden.<br />
<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> soll verschickt werden an:<br />
Vorname:<br />
Straße/Hausnr.:<br />
PLZ/Wohnort:<br />
Name:<br />
Die Bestellung gilt bis auf Widerruf<br />
<strong>Das</strong> Abonnement soll automatisch nach einem Jahr beendet<br />
werden.<br />
Einsenden an: <strong>Borkum</strong>er Werbe-Service GbR<br />
Von-Frese-Str. 34 - 26757 <strong>Borkum</strong> oder per Internet bestellen:<br />
www.borkum-aktuell.de<br />
10/2022<br />
118
<strong>Oktober</strong> 2022<br />
119
FIT IN DEN<br />
HERBST<br />
TERMINE IM OKTOBER<br />
06.10. Kerzenschein-Sauna*<br />
Ein entspannter Abend mit stimmungsvoller<br />
Atmosphäre und besonderen<br />
Aufgüssen bis 22:00 Uhr.<br />
27.10. Kerzenschein-Sauna*<br />
Weitere Infos s.o.<br />
11. + Kinder Action-Day**<br />
25.10. Fetzige Musik, Spiele und Wettkämpfe<br />
sorgen für super Stimmung im Wasser<br />
und an Land. 14:00 – 17:00 Uhr<br />
* zzgl. Veranstaltungszuschlag in Höhe von 2,– €<br />
**Es gelten die regulären Eintrittspreise<br />
GASTRONOMIE MAREA<br />
10<br />
Abwechslungsreiche Fitness-Kurse im Gezeitenland!<br />
Bleiben Sie auch während Ihres Urlaubs fit, nutzen Sie unser Fitness-<br />
Studio oder schnuppern Sie in ein Kursprogramm hinein! Egal ob Fat-<br />
Burner, Cardio-Step, IndoorCycling, BauchBeinePo, diverse Aqua-Kurse<br />
und vieles mehr. In der Gruppe macht es mehr Spaß!<br />
Anmeldung erforderlich unter 04922 / 933 650. Für die Teilnahme ist keine<br />
Mitgliedschaft notwendig. Teilnahmegebühr: 10,– €.<br />
Genießen Sie die Herbstsonne auf der Terrasse des<br />
MAREA im Gezeitenland bei original spanischer<br />
Küche!<br />
Öffnungszeiten: Täglich von 13:00 – 22:00 Uhr;<br />
Küche bis 20:30 Uhr; Montag Ruhetag<br />
Reservierungen unter 04922 / 933640<br />
www.marea-borkum.de<br />
ERLEBNISBAD - „Bade“zeiten<br />
Montag bis Sonntag & Feiertag<br />
<br />
☎<br />
✉<br />
↸<br />
SAUNA - „Sauna“zeiten<br />
Montag – Freitag<br />
Damensauna (immer dienstags)<br />
Samstag, Sonntag & Feiertag<br />
PHYSIOTHERAPIE,<br />
WELLNESS & FITNESS<br />
Physiotherapie & Wellness<br />
Montag – Freitag<br />
Samstag<br />
Fitness<br />
Montag – Freitag<br />
Samstag, Sonntag & Feiertag<br />
KONTAKT<br />
Goethestraße 27, 26757 <strong>Borkum</strong><br />
0 49 22 / 933 600<br />
gezeitenland@borkum.de<br />
www.gezeitenland.de<br />
10:00 – 18:30 Uhr<br />
10:00 – 20:00 Uhr<br />
17:00 – 20:00 Uhr<br />
11:00 – 18:30 Uhr<br />
08:00 – 18:00 Uhr<br />
10:30 – 17:30 Uhr<br />
08:00 – 20:00 Uhr<br />
10:00 – 18:00 Uhr<br />
~ Schwimmbad ~ Sauna ~ Wellness ~ Fitness ~ Physiotherapie ~ Biomaris ~ Gastronomie ~