30.09.2022 Aufrufe

Bonewie Oktober 2022

Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung

Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bonewie</strong><br />

Ausgabe 10 /<strong>2022</strong><br />

Avenwedde | Friedrichsdorf | Isselhorst |Spexard<br />

Treffpunkt Avenwedde-Mitte<br />

feiert 10-jähriges Bestehen Seite 4


Jetzt bewerben:<br />

SPENDEN-<br />

Adventskalender<br />

Einsendeschluss:<br />

4. November <strong>2022</strong><br />

<strong>2022</strong><br />

Bewerben Sie sich um ein Türchen aus<br />

unserem Spenden-Adventskalender.<br />

4<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 12<br />

13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21<br />

22 23 24<br />

Jeden Tag unterstützen wir einen anderen Verein<br />

oder eine Organisation in Gütersloh, Harsewinkel,<br />

Rietberg oder Versmold. Im Spendentopf liegen<br />

24.000 € zur Verteilung bereit. Bewerben Sie sich<br />

bis zum 4. November <strong>2022</strong>, wenn Sie folgende<br />

Punkte erfüllen:<br />

Sie sind ein Verein aus Gütersloh, Harsewinkel,<br />

Rietberg oder Versmold (Ihre Gemeinnützigkeit wurde<br />

vom Finanzamt anerkannt).<br />

Sie benötigen finanzielle Unterstützung zur Verwirklichung<br />

eines besonderen Projekts.<br />

Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold, GBVS<br />

Stichwort: Adventskalender<br />

Konrad-Adenauer-Platz 1 · 33330 Gütersloh<br />

oder per E-Mail unter: info.gbvs@spk-grv.de<br />

S Sparkasse<br />

Gütersloh-Rietberg-Versmold


Im <strong>Oktober</strong> legen Bäume<br />

und Büsche ein buntes Finale<br />

hin. Sie scheinen in Flammen<br />

zu stehen und leuchten<br />

von tiefrot über goldgelb bis<br />

tiefbraun in allen Nuancen.<br />

Ein Spaziergang bei Sonnenschein<br />

im Laubwald ist<br />

ein eindrucksvolles Erlebnis<br />

Druckerei zum Stickling GmbH • Avenwedder Str. 72 • 33335 Gütersloh<br />

Vorwort<br />

Druckerei zum Stickling GmbH • Avenwedder Str. 72 • 33335 Gütersloh<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

· ·<br />

– „Indian Summer“ vor der<br />

Haustüre. Die Farbenorgie<br />

hat indes eine nüchterne Erklärung.<br />

Sie ist einfach Folge<br />

eines Notprogramms im<br />

Stoffwechsel der Bäume.<br />

Über die Blätter verdunstet<br />

jeder Baum hunderte Liter<br />

Wasser täglich. Bei Frost<br />

können die Wurzeln kein<br />

Wasser aufnehmen. Laubbäume<br />

würden verdursten,<br />

wenn sie im Herbst ihre<br />

Blätter nicht abwerfen. Um<br />

wertvolle, in den Blättern<br />

enthaltene Substanzen wie<br />

Stärke oder den grünen<br />

Blattfarbstoff zu erhalten,<br />

werden sie in Stamm und<br />

Wurzeln umverteilt. Durch<br />

ihr Verschwinden treten<br />

nun farbige Blattinhaltsstoffe<br />

hervor, die bislang vom<br />

Blattgrün verdeckt waren<br />

und das Herbstlaub leuchtet<br />

bunt.<br />

· ·<br />

Der <strong>Oktober</strong> hat zwei Gesichter:<br />

Den goldenen Herbst<br />

mit Ernte und flammendem<br />

Laub gefolgt vom grauen<br />

<strong>Oktober</strong> mit Laubfall, Nebel<br />

und Kälte. Im goldenen <strong>Oktober</strong><br />

ist Ernten und Bevorraten<br />

angesagt, denn Äpfel,<br />

Birnen, Weintrauben, Kartoffeln,<br />

Rüben und Hagebutten<br />

werden reif. Die Mehlschwalben<br />

fliegen ab, Rotkehlchen,<br />

Zaunkönig und Zilpzalp lassen<br />

nochmals Herbstgesänge<br />

hören. Tausendköpfige Starenschwärme<br />

vagabundieren<br />

umher, und wer in empfindlich<br />

kühlen Nächten konzentriert<br />

gen Himmel lauscht,<br />

hört die trompetenden Zugrufe<br />

der Kraniche. Mäuse,<br />

Eichhörnchen, Murmeltiere<br />

und Eichelhäher legen Wintervorräte<br />

an.<br />

Ab Mitte <strong>Oktober</strong> bauen sich<br />

zudem Igel ihr Nest für den<br />

Avenwedder Straße 72<br />

Avenwedder 33335 Gütersloh Straße 72<br />

Telefon 033335 52 41/ Gütersloh 97 77-0<br />

Telefon Telefax 0 52 41/97 77-20 77-0<br />

Telefax mail@zumStickling-druck.de<br />

0 52 41/97 77-20<br />

mail@zumStickling-druck.de<br />

www.zumStickling-druck.de<br />

www.zumStickling-druck.de<br />

Winterschlaf. Viele Gärten<br />

sind so aufgeräumt, dass<br />

dort für die kleinen Insektenfresser<br />

kein Platz mehr ist.<br />

Bauen Sie den stacheligen<br />

Säugern doch ein Häuschen.<br />

Das kann ein alter, umgedrehter<br />

Weidenkorb sein<br />

oder ein aus Holzbrettern<br />

oder Ziegelsteinen gebautes<br />

Haus (etwa 40 Zentimeter<br />

lang, 50 Zentimeter breit<br />

und 30 Zentimeter hoch, mit<br />

überstehendem, abnehmbarem<br />

Holzdach). Das Innere<br />

füllen Sie mit Haferstroh<br />

oder Laubstreu, Heu schimmelt<br />

zu leicht. Bedeckt wird<br />

das Häuschen mit Reisig oder<br />

Erde. Wichtig ist es, das fertige<br />

Igeldomizil gut zwischen<br />

dichten Pflanzen zu verstecken.<br />

Simon Steinberg<br />

(Redaktion)<br />

Druckerei<br />

Ihr Druckund<br />

Mediendienstleister<br />

aus Avenwedde!<br />

Volksbank Bielefeld-Gütersloh • IBAN: DE20 4786 0125 0077 4700 00 • BIC: GENODEM1GTL<br />

Sparkasse Gütersloh-Rietberg • IBAN: DE55 4785 0065 0018 0250 40 • BIC: WELADED1GTL<br />

Volksbank Bielefeld-Gütersloh IBAN: DE20 4786 0125 0077 4700 00 BIC: GENODEM1GTL<br />

Sparkasse Gütersloh-Rietberg • IBAN: DE55 4785 0065 0018 0250 40 • BIC: WELADED1GTL<br />

Geschäftsführer:<br />

Rupert zum Stickling<br />

Geschäftsführer:<br />

Rupert zum Stickling<br />

HRB 2382 • AG Gütersloh<br />

USt-ID-Nr. DE 184 689 662<br />

HRB 2382 • AG Gütersloh<br />

USt-ID-Nr. DE 184 689 662<br />

Herausgeber der<br />

Herausgeber Stadtmagazine: der<br />

Stadtmagazine:<br />

Bonewıe<br />

Gläubiger-ID-Nr.<br />

DE55ZZZ00000026721<br />

Gläubiger-ID-Nr.<br />

DE55ZZZ00000026721<br />

... follow us<br />

Unser Angebot fr Sie:<br />

¥ Visitenkarten<br />

¥ Briefbgen<br />

¥ Einladungskarten<br />

¥ Flyer / Handzettel<br />

¥ Broschren<br />

¥ Etiketten<br />

¥ Stempel<br />

¥ Werbemittel<br />

¥ Satzarbeiten<br />

¥...uvm.<br />

Druckerei zum Stickling GmbH<br />

Avenwedder Str. 72<br />

33335 Gtersloh<br />

Tel. 05241 / 9777-0<br />

Fax: 05241 / 9777-20<br />

mail@zumstickling-druck.de<br />

www.zumstickling-druck.de<br />

3


Anzeige WERKSVERKAUF Herbst <strong>2022</strong> · 3-spaltig 138 x 90 mm<br />

Avenwedde. Im Rahmen<br />

der Jubiläumsveranstaltung<br />

feierte das ehrenamtliche<br />

Team mit ihren Gästen das<br />

10-jährige Bestehen des<br />

Treffpunkts Avenwedde-<br />

Mitte. Ca. 60 Seniorinnen<br />

und Senioren waren der Einladung<br />

gefolgt und nahmen<br />

4<br />

Lokales<br />

Treffpunkt Avenwedde-Mitte<br />

feiert 10-jähriges Bestehen<br />

Caritas und Stadt würdigen „großartige ehrenamtliche Arbeit“<br />

Vorn v.l. Wolfgang Fischer, Heidi Ostmeier, Günther Wollenberg, Anne Naroska, hinten v.l. Werner Kramer, Renate Reckersdrees,<br />

Mechtild Reker, Uschi Wollenberg, Bärbel Faber, Karin Töpfer, es fehlt Annette Lohsack<br />

an der Feier teil. Mechtild<br />

Reker vom Caritasverband<br />

für den Kreis Gütersloh e.V.<br />

als Trägervertreterin und<br />

Heidi Ostmeier als Vertreterin<br />

der Stadt Gütersloh,<br />

sprachen dem Team, bestehend<br />

aus Bärbel Faber,<br />

Wolfgang Fischer, Werner<br />

Conrad Schulte GmbH & Co. KG · Bentelerstr. 9 · 33397 Rietberg<br />

www.schulte-feingebaeck.de<br />

Kramer, Annette Lohsack,<br />

Anne Naroska, Renate Reckersdrees,<br />

Karin Töpfer,<br />

Uschi und Günther Wollenberg<br />

einen Dank für das<br />

große Engagement und die<br />

gute Arbeit aus. Die Stadt<br />

Gütersloh übernimmt die<br />

Miete und die Nebenkosten<br />

WERKSVERKAUF<br />

GLITZER, GLAMOUR,<br />

GLANZ & GLORIA<br />

Riesen-Auswahl<br />

Gebäckspezialitäten,<br />

Schokoladen- und<br />

Knabberartikel<br />

Top-Preise<br />

1. + 2. Wahl<br />

Gebäck<br />

ab 0,50 €<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.- Fr. 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

und der Caritasverband<br />

für den<br />

Kreis Gütersloh<br />

e.V. ist Mieter<br />

der Räumlichkeiten<br />

und leistet<br />

die fachliche<br />

Beratung und<br />

Begleitung des<br />

ehrenamtlichen<br />

Teams.<br />

Im Jahr 2011<br />

wünschten sich<br />

die Bürgerinnen<br />

und Bürger aus<br />

Avenwedde-<br />

Mitte Rahmen<br />

der Quartiersbefragung<br />

einen<br />

Treffpunkt. Das<br />

Projektteam,<br />

bestehend aus<br />

der Arbeitsgemeinschaft<br />

der<br />

freien Wohlfahrtsverbände<br />

und der Stadt Gütersloh<br />

entwickelte mit Engagierten<br />

ein Konzept für einen Treffpunkt.<br />

Dieser wurde im Juni<br />

2012 in den Räumen das<br />

Don Bosco Hauses eröffnet.<br />

Im Januar 2013 erfolgte ein<br />

Umzug in eigene Räume. Im<br />

Jahr 2016 wurden die Räumlichkeiten<br />

gewechselt in die<br />

Avenwedder Str. 73, wo der<br />

Treffpunkt auch jetzt weiterhin<br />

seine Türen öffnet.<br />

Montags findet ein Spielenachmittag<br />

statt, dienstags<br />

am Vormittag ein Geh-Treff,<br />

am Nachmittag ein Computer-Treff<br />

und am Donnerstag<br />

ein offener Treff mit<br />

unterschiedlichen Themen.<br />

Auch viele gemeinsame<br />

Ausflüge wurden in den<br />

letzten Jahren unternommen.<br />

Zudem gab das Projektteam<br />

eine Neuerung<br />

bekannt. Jeden ersten Donnerstag<br />

im Monat findet<br />

anstatt einer Nachmittagsveranstaltung<br />

ein Dämmerschoppen<br />

statt. Dieser beginnt<br />

um 17.00 Uhr. Eine<br />

Anmeldung ist nicht notwendig,<br />

jede und jeder ist<br />

herzlich willkommen.


Friedrichsdorf. Der TuS Friedrichsdorf<br />

hat sich im Laufe<br />

des Frühjahres für das Bundesprogramm<br />

„Integration<br />

durch Sport“ beworben und<br />

ist seit Juli anerkannter Stützpunktverein.<br />

Der Verein bietet<br />

Sport für Jedermann – verstärkt<br />

wird nun der Fokus auf<br />

die Integration von Personen<br />

mit Migrationshintergrund gelegt.<br />

In den Abteilungen Badminton,<br />

Fußball- Jugend und<br />

Rhythmische Sportgymnastik<br />

sind bereits seit Monaten ukrainische<br />

Flüchtlinge sportlich<br />

aktiv. Es zeigt sich, wie Sport<br />

gegenseitige Toleranz fördert<br />

und ein Gemeinschaftsgefühl<br />

entstehen lässt, ohne dass<br />

ein sprachliches Verständnis<br />

vorausgesetzt wird. Um wei-<br />

Lokales<br />

TuS ist neuer Stützpunktverein<br />

„Integration durch Sport“<br />

Save the date!<br />

Save the date!<br />

„Halle für Alle“<br />

„Halle für Alle“<br />

Fokus auf Integration von Personen mit Migrationshintergrund<br />

Eine Sportveranstaltung des TuS Friedrichsdorf<br />

Wann: - Freitag jetzt auch offizieller 07.<strong>Oktober</strong> Stützpunkt <strong>2022</strong> für Integration 14–18 - Uhr<br />

Wo: Sporthalle Alte Ziegelei<br />

Wann: Freitag 07.<strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong> 14–18 Uhr<br />

Wo: Sporthalle Alte Ziegelei<br />

Unsere Übungsleiter*innen bauen für Euch eine spannende Parkour-Landschaft<br />

auf, wo ihr euch ausprobieren und toben könnt<br />

Badminton - Rhythmische Sportgymnastik - Fußball<br />

15:30<br />

14:00<br />

Kursangebote - Shaolin Kempo<br />

In einem weiteren Teil der Halle werden unterschiedliche Sportangebote des TuS<br />

16:15 Funktionale Fitness & Yoga Flow<br />

Friedrichsdorf als Mitmachangebot vorgestellt oder präsentiert<br />

16:40 Bewegung auf dem Pezziball<br />

Badminton - Rhythmische Sportgymnastik - Fußball<br />

Kursangebote - Shaolin Kempo<br />

10. Präsidenten-Cup beim TC 71 Gütersloh<br />

Gütersloh. Der mit einem<br />

Preisgeld von 500 Euro ausgestattete<br />

Präsidenten-Cup<br />

des TC 71 Gütersloh fand<br />

bereits zum 10. Mal statt<br />

und erfreut sich nach wie vor<br />

großer Beliebtheit. Jürgen<br />

Leck, Sponsor und Ehrenvorsitzender<br />

des TC 71 Gütersloh<br />

hat dieses Turnier 2013<br />

ins Leben gerufen. Mehr als<br />

40 Teilnehmer haben die<br />

Teilnehmer der Haupt- und<br />

Nebenrunden ermittelt. Die<br />

besten 16 Spieler der Vorrunden<br />

qualifizierten sich für<br />

die Hauptrunde, die Spieler<br />

der Positionen 17-32 für die<br />

tere Personen auf den Verein<br />

mit seinem mannigfaltigen<br />

Sportangebot aufmerksam zu<br />

machen, veranstaltet der TuS<br />

Friedrichsdorf am Freitag, den<br />

07.10.<strong>2022</strong> von 14 bis 18 Uhr<br />

in der Sporthalle Alte Ziegelei<br />

eine Sportveranstaltung für Jedermann.<br />

Unter dem Motto „Halle für<br />

Alle“ kann vier Stunden lang<br />

nach Herzenslust geturnt und<br />

geklettert werden. Daneben<br />

stellen fünf Abteilungen (14:00<br />

Uhr Fußball Jugend, 14:45 Uhr<br />

Rhythmische Sportgymnastik,<br />

15:30 Uhr Badminton, 16:15<br />

Uhr Breitensport (Zumba) und<br />

17:00 Uhr Shaolin Kempo ihre<br />

Sportart vor und geben einen<br />

Einblick über das breitgefächerte<br />

Angebot des Vereins.<br />

Eine Sportveranstaltung des TuS Friedrichsdorf<br />

- jetzt auch offizieller Stützpunkt für Integration -<br />

Unsere Übungsleiter*innen bauen für Euch eine spannende Parkour-Landschaft<br />

auf, wo ihr euch ausprobieren und toben könnt<br />

Freut Euch auf dieses Angebot! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Für Essen und Trinken ist gesorgt!<br />

Frank de Boer und Carsten Grey siegen in der Hauptrunde<br />

Nebenrunde. Bei der Siegerehrung<br />

konnten sich, nach<br />

spannenden Finalspielen,<br />

folgende Spieler in die Siegerlisten<br />

eintragen und eine<br />

stattliche Geldprämie, Wanderpokale<br />

und Urkunden in<br />

Empfang nehmen. Sieger<br />

der Hauptrunde: 1. Frank de<br />

Boer und Carsten Grey, 2.<br />

Daniel Danielzik und Gudrun<br />

Krause; 3. Uwe Schüler und<br />

Simon Grünewälder. Sieger<br />

der Nebenrunde: 1. Mathias<br />

Jahn und Milan Vrban; 2. Joachim<br />

Werner und Dominik<br />

Mosel; 3. Johannes Stickling<br />

und Herbert Tipolt<br />

15:30<br />

14:45<br />

14:45<br />

In einem weiteren Teil der Halle werden unterschiedliche Sportangebote des TuS<br />

Friedrichsdorf als Mitmachangebot vorgestellt oder präsentiert<br />

16:15 Funktionale Fitness & Yoga Flow<br />

16:40 Bewegung auf dem Pezziball<br />

Freut Euch auf dieses Angebot! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Für Essen und Trinken ist gesorgt!<br />

14:00<br />

17:00<br />

17:00<br />

Die Zweitplatzierten Daniel Danielzik und Gudrun Krause mit den Siegern<br />

Frank de Boer und Carsten Grey sowie Jürgen Leck, Sponsor und Initiator<br />

des Tagesturniers. (v.l.)<br />

Denken Sie<br />

jetzt an eine<br />

Ladebox für Ihr<br />

Elektro-Auto.<br />

Wir beraten<br />

Sie gerne!<br />

Jetzt auch<br />

auf<br />

Sundernstraße 189 · 33335 Gütersloh · Tel. 0 52 4 1/ 70 18 30<br />

E-Mail: info@hermjohannknecht.de · www.hermjohannknecht.de<br />

5


Lokales<br />

Heimatfreunde genießen Altstadtführung<br />

durch Wiedenbrück<br />

Geschichtsunterricht und Rast in verschiedenen Gasthäusern<br />

Auch die Ruine des sogenannten Pulverturms am Wiedenbrücker Mühlenwall wurde von den Mitgliedern des Spexarder<br />

Heimatvereins besichtigt.<br />

Foto: HV Spexard<br />

Spexard. Auf Einladung des<br />

Heimatvereins in Spexard begaben<br />

sich sechzehn interessierte<br />

Vereinsmitglieder auf Schlür<br />

nach Wiedenbrück. Vom Vorsitzenden<br />

des Heimatvereins<br />

Wiedenbrück-Reckenberg, Dr.<br />

Wilhelm Sprang, wurden sie<br />

durch die Wiedenbrücker Altstadt<br />

geführt. Dabei erfuhren<br />

Sie vieles über die Lage und die<br />

Geschichte des Ortes. Auch die<br />

Hotel Restaurant<br />

Waldklause<br />

Das Haus mit der familiären Atmosphäre<br />

Es wird herbstlich:<br />

Leckere Kürbisvariationen in unserer Karte!<br />

Spexarder Straße 205 · 33334 Gütersloh<br />

Telefon +49 (0) 52 41/ 97 63-0<br />

Mail info@hotel-waldklause.de · www.hotel-waldklause.de<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Samstag ab 18:00 Uhr<br />

Sonntag von 12:00 – 14:00 Uhr<br />

(um Reservierung wird gebeten)<br />

Meisenweg 2<br />

Tel. 0 52 41/70 49 675<br />

www.friseur-guetersloh.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 7.30–19.30 Uhr<br />

Sa. 7.30–13.30 Uhr<br />

Namensdeutung wurde mit einer<br />

„weiten Brücke“ erklärt, die<br />

früher eine Sumpflandschaft<br />

vor dem Stadttor überspannte.<br />

Wiedenbrück war die einzige<br />

Stadt im Umkreis von 100 Kilometern,<br />

die von einer Stadtmauer<br />

umgeben war. Diese war<br />

etwa 3 Meter hoch und wurde<br />

durch vier Stadttore und mehrere<br />

Türme unterbrochen. Als einziger<br />

davon ist heute nur noch<br />

der sogenannte Pulverturm am<br />

Mühlenwall erhalten. Unzählige<br />

der denkmalgeschützten<br />

Fachwerkhäuser im Ortskern<br />

weisen viele geschnitzte Ornamente<br />

und Inschriften aus. Sie<br />

zeugen von der wechselhaften<br />

christlichen Geschichte Wiedenbrücks<br />

und dem Stolz seiner<br />

Bürger. Als Schmankerl machten<br />

die Spexarder zwischendurch<br />

immer wieder Station<br />

an verschiedenen Gasthäusern<br />

um einen typischen „Schluck“<br />

oder ein heimisches Bier zu genießen.<br />

Bevor des dann wieder<br />

gen Spexard ging, kehrten die<br />

Heimatfreunde im Hohenfelder<br />

Brauhaus, dem Ursprung der<br />

heimischen Brauerei, ein.<br />

Bau doch mal mit uns.<br />

Schnell, sauber<br />

Bau doch mal mit uns.<br />

und modern.<br />

Schnell, sauber<br />

· Schornsteinabbruch<br />

und modern.<br />

Schornsteinerneuerung<br />

· Schornsteinabbruch<br />

mit patentierten<br />

·<br />

Hebescheren<br />

Schornsteinerneuerung<br />

und<br />

eigenem<br />

mit patentierten<br />

Autokran<br />

Hebescheren und<br />

· Schornsteinverrohrungen<br />

eigenem Autokran<br />

aller Art<br />

· Schornsteinverrohrungen<br />

Historische Schornsteine<br />

aller Art<br />

Verputzen von Schornsteinen<br />

· Historische Schornsteine<br />

Sturmschäden<br />

· Verputzen von Schornsteinen<br />

Kontaktieren Sie · Sturmschäden uns, wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.<br />

Kontaktieren Sie uns, wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.<br />

MÜLLER Schornsteinbau GmbH<br />

MÜLLER Schornsteinbau GmbH<br />

Produktion: Fabrikstr. 41<br />

Niederlassung: Vahrenwalder Str. 269 a<br />

33659<br />

Produktion:<br />

Bielefeld<br />

Fabrikstr.<br />

· Tel.: 05<br />

41<br />

21/404260-0<br />

Niederlassung:<br />

30179 Hannover<br />

Vahrenwalder<br />

· Tel.: 0511/96 Str.<br />

66<br />

269<br />

833<br />

a<br />

33659 Bielefeld · Tel.: 0521/404260-0<br />

30179 Hannover · Tel.: 0511/96 66 833<br />

www.mueller-schornsteinbau.de<br />

www.mueller-schornsteinbau.de<br />

6


Lokales<br />

Surfen, Riesenrad und Grachtenfahrt<br />

Spielmannszug macht Wochenendausflug nach Den Haag<br />

Jahreskonzert in der<br />

Stadthalle<br />

JMA tritt am 6. November auf<br />

Avenwedde. Das Jahreskonzert<br />

des Jugendmusikkorps<br />

Avenwedde findet<br />

am Sonntag, 6. November,<br />

um 16 Uhr in der Stadthalle<br />

statt. Der Vorverkauf<br />

hat schon begonnen und<br />

erfolgt über die Mitglieder<br />

und die Webseite www.<br />

jma-gt.de Die Eintrittskarten<br />

kosten regulär 15 Euro,<br />

ermäßigt 8 Euro.<br />

Avenwedde. Nach einer anstrengenden<br />

Saison mit zwischenzeitlichen<br />

coronabedingten<br />

Ausfällen haben die aktiven<br />

Musiker des Spielmannszuges<br />

Blau-Weiß Avenwedde ein<br />

Wochenende in Den Haag<br />

verbracht. Die Instrumente<br />

blieben mal zu Hause, stattdessen<br />

standen teils sportliche<br />

Angebote auf dem Plan. So<br />

wurde, angeführt von einem<br />

Guide, die niederländische,<br />

historisch bedeutende Stadt<br />

mit dem Fahrrad erkundet, einige<br />

versuchten in einem Surfkurs<br />

bei starkem Wellengang,<br />

mit dem Board die Wellen zu<br />

erobern während eine weitere<br />

Gruppe mächtig viel Spaß bei<br />

einer Speedboot-Tour hatte.<br />

Manch einer machte ein paar<br />

Runden im Riesenrad am Ende<br />

der Seebrücke, von wo aus<br />

man in 50m Höhe den Blick<br />

über das Meer und den Strand<br />

genießen kann.<br />

Ein Highlight war auch für<br />

alle zusammen die Bootstour<br />

durch die Grachten Den Haags.<br />

Bei einsetzender Dämmerung<br />

ging es an Bord und die Lichter<br />

der Stadt, die Trauerweiden,<br />

die bis ins Wasser herunterhingen,<br />

die beleuchteten Gebäude<br />

am Ufer erzeugten eine<br />

romantische Stimmung, die<br />

sich vermischte mit der Feierlaune<br />

und dem Spaß, wenn<br />

wegen der teils sehr niedrigen<br />

Brücken die Köpfe eingezogen<br />

werden mussten. Am Sonntag<br />

ergab sich die Gelegenheit,<br />

gegen Mittag Proben zu beobachten,<br />

die durchgeführt<br />

wurden für die große Parade<br />

zum Prinsjesdag, der mit vielen<br />

Fußgruppen, Reitern und<br />

Pferden sowie Musikkapellen<br />

immer am dritten Dienstag im<br />

September stattfindet. Zwischen<br />

einigen Regenschauern<br />

wurde noch die ein oder andere<br />

Sehenswürdigkeit bestaunt,<br />

bevor es wieder nach Hause<br />

ging.<br />

Rückbildungskurse und Beckenbodentraining<br />

in Gütersloh - Avenwedde<br />

Elisabeth Wullengerd<br />

Physiotherapeutin, B.Sc., Heilpraktikerin in der Physiotherapie<br />

www.koerperfachwerk.de • fon 05209 | 70 41 51<br />

7


Lokales<br />

Inh. Sylvia Ahlenkamp-Geisler<br />

Weidenweg 31<br />

33335 Gütersloh<br />

Telefon 05241/756 33<br />

Mail: s.ahlenkamp-geisler@gmx.de<br />

HUSQVARNA<br />

BERNINA<br />

JANOME<br />

SINGER<br />

brother<br />

PFAFF<br />

HOLZ<br />

STEIN<br />

BRONZE<br />

GRABMALE<br />

Nähmaschinen<br />

HANDWERK<br />

Gütersloh – Spexarder Bahnhof 9<br />

Tel. 4 88 82<br />

Verkauf + Werkstatt<br />

Küchenmodernisierung<br />

Neue Fronten & Arbeitsplatten<br />

Matthias Heitwerth · Kleiberweg 16 · 33335 Gütersloh<br />

v 0 52 09/98 0762 · www.heitwerth.de<br />

Abenteuerlicher Rätselspaß<br />

im Escape Room<br />

Don Bosco-Besuchern gelingt die Gefängnis-Flucht<br />

Kompressionsversorgung<br />

Vielfältigste Lösungen<br />

bei venösen Leiden<br />

und Lymphödemen<br />

Fußorthopädieversorgung<br />

Verschiedenste Einlagen<br />

gegen Fußfehlstellungen<br />

oder Muskelschmerzen<br />

Prothesenversorgung<br />

Modernste Gelenk- und<br />

Fußsysteme für Alltag<br />

und Sport<br />

SANITÄTSHAUS<br />

Bockholt & Stappert<br />

Die Gesundheitsmanufaktur<br />

Heidewaldstraße 3 • 33332 Gütersloh<br />

Telefon: 05241/51499<br />

www.die-gesundheitsmanufaktur.de<br />

Avenwedde.<br />

Anfang September<br />

haben<br />

sich sechs Besucher*innen<br />

aus dem<br />

Jugendhaus<br />

Don Bosco im<br />

Escape-Room<br />

Gütersloh<br />

in zwei Gefängniszellen<br />

einsperren<br />

lassen. Das<br />

Abenteuer<br />

„Escape-<br />

Room“ stand<br />

schon länger<br />

auf der<br />

Wunschliste<br />

der Treffbesucher*innen.<br />

Nach einer<br />

kurzen Einführung vor Ort,<br />

wurde die Gruppe schnell<br />

hinter Gittern gebracht und<br />

hatte 60 Minuten Zeit, um<br />

die kniffeligen Rätsel zu lösen<br />

und das Fluchtfahrzeug<br />

pünktlich zu erwischen.<br />

Kommunikation, Köpfchen<br />

und Ruhe waren für die<br />

Gruppe der Schlüssel zum<br />

Erfolg. Nach 50 Minuten<br />

konnte das Don Bosco-Team<br />

die Mission abschließen und<br />

den Weg in die Freiheit antreten.<br />

Das Interesse ein weiteres Escape-Game<br />

zu knacken wurde<br />

definitiv geweckt, sodass<br />

die Gruppe sich schon einen<br />

Rätselraum für den nächsten<br />

Besuch ausgesucht hat.<br />

Redaktions- und<br />

Anzeigenschluss für die<br />

November-Ausgabe<br />

ist der 14. <strong>Oktober</strong>!<br />

Annahme bis Donnerstag, 12.00 Uhr<br />

Mangelstube<br />

Heidewaldstr. 70 · Gütersloh<br />

Tel. 05241.580130<br />

Geöffnet:<br />

Di. bis Do. 9–12 Uhr + 15–18 Uhr<br />

über 50 Jahre<br />

Lerchenweg 86<br />

33415 Verl<br />

Tel. 05246/6139<br />

udo-koeper@t-online.de<br />

Keller, Neu-, An- und Umbau, Industriebau<br />

Altbausanierung, Erd- und Kanalarbeiten<br />

Folgen Sie uns jetzt<br />

auch bei Facebook<br />

und Instagram<br />

8


Lokales<br />

Ehrenamtliche helfen nach Schlaganfall<br />

Projekt der Deutschen Schlaganfall-Hilfe startet<br />

Avenwedde. Die Diakonie<br />

Gütersloh e.V. bildet ab<br />

dem 15. <strong>Oktober</strong> ehrenamtliche<br />

Schlaganfall-Helfer<br />

aus. In Kooperation mit der<br />

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe<br />

finden die Schulungen<br />

in der Akademie<br />

der Diakonie statt. 270.000<br />

Menschen pro Jahr erleiden<br />

in Deutschland einen<br />

Schlaganfall. Allein bei uns<br />

im Kreis Gütersloh sind jährlich<br />

ca. 1200 Menschen betroffen.<br />

Die Betroffenen sind<br />

schlagartig mit vielen Fragen<br />

und Problemen konfrontiert.<br />

Oft sind sie in ihrer Mobilität<br />

eingeschränkt und drohen<br />

zu vereinsamen. Angehörige<br />

sind durch die Betreuung<br />

häufig überlastet. Hier sollen<br />

ehrenamtliche Schlaganfall-<br />

Helfer unterstützen: durch<br />

die Vermittlung von Beratungs-<br />

und Unterstützungsangeboten,<br />

durch praktische<br />

Hilfen wie Einkaufen, durch<br />

die gemeinsame Freizeitgestaltung<br />

und die Entlastung<br />

von Angehörigen.<br />

Die Diakonie Gütersloh<br />

sucht dafür interessierte<br />

Ehrenamtler, die sich zum<br />

Schlaganfall-Helfer ausbilden<br />

lassen möchten. Die<br />

Schulungsinhalte umfassen<br />

neben den medizinischen,<br />

Anke Fuchs, Diakonie Gütersloh (links), Frederike Prisett, Projekt<br />

Schlaganfall-Helfer (rechts)<br />

therapeutischen und psychologischen<br />

Grundlagen<br />

auch Kommunikation, Sozialrecht<br />

und Praxiswissen<br />

(mit Besuch einer Stroke<br />

Unit und einer Reha-Einheit).<br />

Das Schulungskonzept<br />

entwickelte die Stiftung<br />

Deutsche Schlaganfall-Hilfe<br />

in einem Modellprojekt mit<br />

der Hochschule für Gesundheit<br />

Bochum. „Ergebnisse<br />

einer wissenschaftlichen Begleitforschung<br />

zeigen, dass<br />

unser Konzept aufgeht“, erklärte<br />

Projektleiterin Frederi-<br />

ke Prisett von der Deutschen<br />

Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh.<br />

Ausbildungsort ist die<br />

Akademie der Diakonie in<br />

Gütersloh - Avenwedde, im<br />

Entenweg 12. Ansprechpartnerin<br />

ist Anke Fuchs unter<br />

der Rufnummer 05241 9867<br />

3520. Sie nimmt Anmeldungen<br />

entgegen. Die Teilnahme<br />

ist natürlich kostenlos.<br />

Die Schulungen finden am<br />

15.10., 16.10., 5.11., 6.11.,<br />

26.11., 27.11., 10.12. und<br />

11.12.<strong>2022</strong> jeweils von 9.30<br />

Uhr bis 16.00 Uhr statt.<br />

KATALOG<br />

UNTER:<br />

MAAS-NATUR.DE<br />

05241 96770<br />

NATÜRLICH LEBEN<br />

ÖKOLOGISCHE MODE –<br />

FAIR PRODUZIERT<br />

GÜTERSLOH<br />

WERNER-VON-SIEMENS-STR. 2<br />

MO-FR 10-18 UHR | SA 10-13 UHR<br />

BIELEFELD<br />

OBERNSTR. 51<br />

9<br />

MO-FR 10-18.30 UHR | SA 10-16 UHR


Lokales<br />

Viel Beifall für die Ehrenamtlichen<br />

SV Avenwedde zeichnet am Ehrenamtstag seine Jubilare aus<br />

Avenwedde. Nach langer<br />

Coronapause konnte der<br />

SV Avenwedde wieder seinen<br />

Ehrenamtstag bestreiten,<br />

wozu alle Jubilare und<br />

besondere Mitglieder eingeladen<br />

wurden. Nach eröffnenden<br />

Worten des Vorsitzenden<br />

Joachim Schuster<br />

wurde in der festlich geschmückten<br />

Sporthalle allen<br />

Jubilaren und Mitgliedern,<br />

die eine besondere<br />

Leistung erbracht haben,<br />

ein würdiger Rahmen zur<br />

Ehrung geboten.<br />

Für 25 Jahre Vereinstreue<br />

wurden Wolfgang Lampret,<br />

Ingrid Herrmann, Hans-Jürgen<br />

Roth, Simone Seifert,<br />

Dominik Seifert, Melvyn<br />

Price, Ilsegret Leck, Stefan<br />

Elbracht und Lars Bußmann<br />

geehrt. Urkunden für 40<br />

Jahre konnten Jürgen Reinert,<br />

Peter Kubik, Adolf<br />

Pitsch, Horst Michalzyk und<br />

Jörg Popanda entgegennehmen.<br />

Der Jubilar Olaf<br />

Altenkort kann schon auf<br />

50 Jahren blicken. Hans<br />

Jürgens und Clemens Hanswillemenke<br />

können auf 60<br />

Jahre Vereinsmitgliedschaft<br />

zurückblicken. Auf die<br />

längste Zeit im Verein kann<br />

Bruno Dutschek schauen,<br />

der bereits seit 70 Jahren<br />

Mitglied ist.<br />

Nach den Jubilaren wurde<br />

Theo Kordtokrax für 20<br />

Jahre Tätigkeit als Hallenwart<br />

ausgezeichnet und<br />

der Sportkamerad Detlef<br />

Schwengelbeck für seine<br />

Verdienste geehrt. Auch die<br />

Jugendabteilung wurde für<br />

ihren großen Einsatz für die<br />

Jugend und die Organisation<br />

des Jugendpfingstturnier<br />

gelobt und erhielt sehr<br />

viel Beifall für diese Leistung.<br />

Der Vorstand hat sich<br />

fest vorgenommen, diesen<br />

Ehrenamtstag jedes Jahr zu<br />

wiederholen.<br />

10


Lokales<br />

Anzeige<br />

Vermittlung in ein neues Zuhause – wir helfen Mensch und Tier<br />

zu finden. Deshalb unterstützt<br />

die SKW Haus &<br />

Grund das Tierheim Gütersloh.<br />

Kennt sich in Immobilien-Fragen<br />

aus: Simone Pollkläsener von der SKW<br />

Haus & Grund Immobilien GmbH.<br />

Langfristige Kooperation<br />

mit dem Tierheim<br />

Gütersloh. SKW Haus &<br />

Grund unterstützt mit<br />

Geld- und Sachspenden<br />

sowie mit persönlichem<br />

Engagement.<br />

In vielen Fällen ist das Leben<br />

von Tieren alles andere als<br />

unbeschwert. Jahr für Jahr<br />

nimmt das Team des Tierheims<br />

Gütersloh zahlreiche<br />

verletzte, vernachlässigte,<br />

herren- und heimatlose<br />

Vierbeiner in Obhut, um<br />

sie an eine liebevolle Familie<br />

zu vermitteln.<br />

Für das Team der SKW<br />

Haus & Grund ist es eine<br />

besondere Herzensangelegenheit,<br />

bedürftigen<br />

Tieren zu helfen. Viele der<br />

Kolleg:innen haben selbst<br />

Haustiere und wissen, wie<br />

wichtig es für ein Tier ist,<br />

als Familienmitglied einen<br />

„für-immer-Zuhause-Platz“<br />

Unterstützen Sie das<br />

Tierheim Gütersloh mit<br />

Sach-, Futter- oder Geldspenden,<br />

als Tierpate/<br />

Tierpatin oder Gassigeher:in:<br />

Tierschutzverein Gütersloh<br />

und Umgebung e. V.<br />

In der Worth 116<br />

33334 Gütersloh<br />

E-Mail: info@tierschutzverein-guetersloh.de<br />

Tel.: 05241 – 400922<br />

Website: https://tierheimguetersloh.de/<br />

Sie sind ein verantwortungsvoller<br />

Tierfreund und<br />

bieten Pflegestellen für Tiere<br />

an? Das ist prima – bitte<br />

nehmen Sie hierzu direkt<br />

Kontakt zum Tierheim auf!<br />

Ein sicheres und schönes<br />

Zuhause – für Menschen<br />

und Tiere<br />

Die SKW Haus & Grund<br />

kümmert sich darum, dass<br />

Menschen, ganz gleich<br />

welchen Alters und Familienstandes,<br />

ein schönes<br />

Zuhause finden. Ob eine<br />

Eigentumswohnung für<br />

junge Paare oder Singles,<br />

das großzügige Einfamilienhaus<br />

mit Garten oder<br />

eine barrierefreie Wohnung<br />

für Senioren – unser<br />

Team bringt sie alle in ihr<br />

Traumzuhause. Wie wäre<br />

es, wenn Sie jetzt noch einen<br />

tierischen Begleiter an<br />

der Seite hätten, der optimal<br />

zu Ihnen passt? Alle<br />

Bewohner aus dem Tierheim<br />

Gütersloh wünschen<br />

sich ein eigenes Zuhause,<br />

wo sie geliebt werden und<br />

einfach nur glücklich leben<br />

können.<br />

Wir möchten unseren Teil<br />

dazu beitragen, die Welt<br />

für bedürftige Tiere zu verbessern.<br />

Machen Sie auch<br />

mit und engagieren sich!<br />

Schnell werden Sie feststellen,<br />

dass Tiere die Liebe,<br />

die Sie schenken, kompromisslos<br />

zurückgeben. Vielleicht<br />

ist bei Ihnen ja noch<br />

ein Plätzchen auf dem Sofa<br />

oder im Körbchen frei?<br />

BEATE LINNERT<br />

VERSICHERUNGSMAKLERIN<br />

V V V<br />

0521 / 32 90 630<br />

0176 / 82 00 87 51<br />

info@vvv-linnert.de<br />

www.vvv-linnert.de<br />

KASSELER STR. 29<br />

33649 BIELEFELD Termine nach Vereinbarung<br />

11


Avenwedde. „Wir wissen,<br />

dass wir nach Corona einen<br />

neuen Schwung in unseren<br />

Verein bringen müssen,<br />

mit neuen Ideen und neuen<br />

Leuten.“ So das Credo<br />

von Andreas Remmert auf<br />

der Mitgliederversamm-<br />

„MEINE APOTHEKE“– DIE APP!<br />

Lokales<br />

Mit frischen Ideen und Personalien<br />

in die Nach-Corona-Zeit<br />

Kolpingsfamilie verabschiedet zwei langjährige Vorstandsmitglieder<br />

lung der Kolpingsfamilie<br />

Avenwedde. Im Jugendhaus<br />

Don-Bosco stellte<br />

Birgit Sellmann die Jahresberichte<br />

aus den Jahren<br />

2019, 2020 und 2021 vor.<br />

Vom Kassierer Sven-Henrik<br />

Hüsken wurde die Kassen-<br />

→ Medikamente<br />

einfach von zuhause<br />

aus vorbestellen und<br />

bei uns abholen.<br />

+ + + GUTSCHEIN FÜR SIE + + +<br />

20 % RABATT*<br />

auf einen Artikel Ihrer Wahl<br />

* gegenüber unsererm bisherigen Verkaufspreis. Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel, Zuzahlungen<br />

und Rezeptanteile sowie bereits im Preis gesenkte Artikel. Gutschein ist nicht kombinierbar mit anderen<br />

Rabatten und unserer Kundenkarte. Ein Gutschein pro Person und Einkauf. Gilt nur für vorrätige Artikel.<br />

Sven Buttler e.K. Fachapotheker für Offizin-Pharmazie<br />

Isselhorster Straße 425<br />

33334 Gütersloh<br />

Fon 05241 6294<br />

Fax 05241 688474<br />

gültig vom 1.10. – 30.11.<strong>2022</strong><br />

Mo– Do 8.00 – 13.00 Uhr<br />

15.00 – 18.30 Uhr<br />

Freitag 8.00 – 18.30 Uhr<br />

Samstag 8.00 – 13.00 Uhr<br />

→ Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter:<br />

www.isselhorster-apotheke.de<br />

lage der vergangenen Jahre<br />

vorgelegt, die Kassenprüfer<br />

attestierten ihm eine einwandfreie<br />

Arbeit und schlugen<br />

der Versammlung die<br />

Entlastung des gesamten<br />

Vorstandes vor. Alle Anwesenden<br />

stimmten diesem<br />

zu, sodass die Geschäftsjahre<br />

2019 bis 2021 insgesamt<br />

mit einem kleinen<br />

Überschuss abgeschlossen<br />

werden konnten.<br />

Danach hatten Ingo Dieding<br />

und Andreas Remmert<br />

als Leitungsteam die<br />

schwere Aufgabe, zwei<br />

langjährige Mitglieder aus<br />

dem Vorstand zu verabschieden.<br />

Vor 22 Jahren<br />

wurde Birgit Sellmann in<br />

den Vorstand gewählt,<br />

„um die Frauen-Themen zu<br />

besetzen“. Daraus wuchsen<br />

unzählige Veranstaltungen,<br />

nicht nur für Frauen, so z.B.<br />

der Candle-Light-Abend<br />

zum Valentinstag, oder Besuche<br />

der Palliativstation<br />

und Erste-Hilfe-Kurse, die<br />

durch Sellmann organisiert<br />

und geleitet wurden.<br />

Siegfried Venjakob trat bereits<br />

im Dezember 1971<br />

in den Vorstand und war<br />

stets mit Rat und Tat eine<br />

wichtige Säule in der Vorstandsarbeit.<br />

Besonders die<br />

Ausarbeitung der jährlichen<br />

Programmgestaltung oder<br />

die Archivierung wichtiger<br />

Vereinsunterlagen sind<br />

Venjakobs Aufgaben. Ein<br />

Präsent und Blumen zeigten<br />

die große Wertschätzung,<br />

die selbstverständlich<br />

auch an die jeweiligen Ehepartner<br />

gingen.<br />

Das Programm im 2. Halbjahr<br />

hat bereits mit einer<br />

Senioren Radtour und dem<br />

traditionellen Kartoffelfeuer<br />

auf dem Biolandhof<br />

Westerbarkey begonnen.<br />

Am Donnerstag, 27. <strong>Oktober</strong><br />

feiern die drei Gütersloher<br />

Kolpingsfamilien<br />

gemeinsam den Weltgebetstag<br />

der Kolpingsfamilien.<br />

Ort und Uhrzeit hierfür<br />

werden noch rechtzeitig<br />

bekanntgegeben. Ebenso<br />

für einen Gesprächsabend<br />

mit dem Kolping-Mitglied<br />

und Landtagsabgeordneten<br />

Raphael Tigges, der<br />

voraussichtlich im November<br />

zu aktuellen politischen<br />

Themen aus dem Stadtrat<br />

und dem Landtag informieren<br />

wird. Weitere Anregungen<br />

werden gerne unter<br />

kolping-avenwedde@arcor.<br />

de entgegen genommen.<br />

12


Lokales<br />

Auch beim 50. Mal eine runde Sache<br />

Bruder-Konrad-Gemeinde feiert Pfarrfest<br />

Der Musikzug Spexard der Freiwillegen Feuerwehr spielte unter der Leitung von Christoph Wiemann zum 50. Pfarrfest in St. Bruder Konrad auf. Foto: C. Janzen<br />

Spexard. Zum 50. Mal<br />

waren die Mitglieder der<br />

Spexarder Bruder-Konrad-<br />

Gemeinde auf das Gelände<br />

rund um die Kirche eingeladen,<br />

um gemeinsam<br />

das Pfarrfest zu feiern. Der<br />

Gemeindeausschuss hatte<br />

wieder alles liebevoll vorbereitet.<br />

Nach zwei Jahren Pause<br />

durch die Corona-Pandemie<br />

begann das Fest<br />

am Samstag mit der Vorabendmesse,<br />

die die Musikgruppe<br />

„Saitensprung“<br />

mitgestaltete. Danach wurde<br />

im Pfarrheim bis in die<br />

Nacht gefeiert. Das Duo<br />

„La Bamba“ heizte den<br />

Gästen kräftig ein. Der<br />

Sonntag startete mit einem<br />

Hochamt in der Pfarrkirche.<br />

Als die Gottesdienst-Besucher<br />

aus der Kirche kamen,<br />

wurden sie vom Vororchester<br />

des Musikzuges<br />

Spexard unter Leitung von<br />

Silvia Manski musikalisch<br />

begrüßt. Danach spielte<br />

das Hauptorchester an gleicher<br />

Stelle zu einem Platzkonzert<br />

auf.<br />

Stände von der Frauengemeinschaft,<br />

der Kindertagesstätte<br />

und vom Arbeits-<br />

Aufarbeiten und Neubeziehen<br />

von Polstermöbeln<br />

(Sessel, Sofa, Stühle, Eckbänke usw.)<br />

W. Findeklee<br />

Dieselstraße 66 · 33334 Gütersloh<br />

Tel./Fax 0 52 41 / 7 94 97<br />

Mobil 01 73 / 5 33 01 58<br />

kreis „Eine Welt“, sowie die<br />

üblichen Imbiss- und Getränkewagen<br />

standen für<br />

eine abwechslungsreiche<br />

Versorgung der Besucher<br />

den ganzen Tag zur Verfügung.<br />

Und natürlich durften<br />

auch die traditionellen<br />

Reibekuchen der Spexarder<br />

Landfrauen nicht fehlen.<br />

Der Erlös des diesjährigen<br />

Gemeindefestes wird für<br />

verschiedene Aufgaben in<br />

Bruder-Konrad verwendet.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di–Fr 9.00 –18.00 Uhr<br />

Sa 8.00 –13.00 Uhr<br />

Mobil Mittwoch<br />

nach Absprache<br />

Optik- Studio<br />

Großewinkelmann e.K.<br />

Inh. Kerstin Westhoff<br />

Avenwedder Str. 70<br />

33335 Gütersloh<br />

Telefon 05241 74811<br />

email: info@<br />

optik-grossewinkelmann.de<br />

Im Moment Termine nach Vereinbarung.<br />

www.optik-grossewinkelmann.de<br />

13


333344 Gütersloh<br />

333344 Gütersloh<br />

Te<br />

el.<br />

05241 702207<br />

Te<br />

el.<br />

05241 702207<br />

www.<br />

.gebr-wiedey.<br />

www.<br />

.de<br />

.gebr-wiedey.<br />

.de<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

www. .gebr-wiedey.<br />

www.<br />

.de<br />

.gebr-wiedey. .de<br />

www. .gebr-wiedey.<br />

www.<br />

.de<br />

.gebr-wiedey. .de<br />

d Rainer Wiedey t! d Rainer Wiedey t!<br />

Ralf und ist Rainer gesorgt! Ralf und ist Rainer gesorgt! Wiedey<br />

Wiedey und Team freuen sich<br />

und Team freuen sich und Team freuen sich<br />

und Team freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

auf Ihren Besuch! auf Ihren Besuch!<br />

auf Ihren Besuch!<br />

tenschutz Insektenschutz<br />

re-Anlagen<br />

re-Anlagen<br />

Raffstore-Anlagen<br />

Raffstore-Anlagen<br />

n +<br />

Antriebe<br />

Antriebe<br />

Rollladen<br />

Rollladen +<br />

Antriebe<br />

Antriebe<br />

raturen<br />

raturen<br />

Reparaturen<br />

Reparaturen<br />

Jetzt:<br />

Jetzt:<br />

Markisen<br />

Markisen<br />

zu<br />

zu<br />

Winterpreisen!<br />

Winterpreisen!<br />

14<br />

pünktlich • zuverlässig • individuell<br />

pünktlich • zuverlässig • pünktlich individuell • zuverlässig • individuell<br />

pünktlich • zuverlässig • individuell<br />

pünktlich • zuverlässig • individuell<br />

pünktlich • zuverlässig • pünktlich individuell • zuverlässig • individuell<br />

pünktlich • zuverlässig • individuell<br />

Ihr Ihr für<br />

für<br />

Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbetrieb für<br />

Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbetrieb für<br />

Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbetrieb für<br />

Markisen<br />

Markisen<br />

Markisen<br />

Markisen<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Insektenschutz<br />

Insektenschutz<br />

Insektenschutz<br />

Insektenschutz<br />

Raffstore-Anlagen<br />

Raffstore-Anlagen<br />

Raffstore-Anlagen Markisen<br />

Raffstore-Anlagen<br />

Markisen<br />

Rollladen Antriebe<br />

Rollladen Antriebe<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Rollladen + Antriebe<br />

Rollladen + Antriebe<br />

Reparaturen<br />

Reparaturen<br />

Insektenschutz<br />

Insektenschutz<br />

Reparaturen<br />

Reparaturen<br />

Raffstore-Anlagen<br />

Raffstore-Anlagen<br />

Rollladen + Antriebe<br />

Rollladen + Antriebe<br />

Reparaturen<br />

Reparaturen<br />

Markisen<br />

Markisen<br />

Markisen<br />

Markisen<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Insektenschutz<br />

Insektenschutz<br />

Insektenschutz<br />

Insektenschutz<br />

Raffstore-Anlagen<br />

Raffstore-Anlagen<br />

Raffstore-Anlagen<br />

Raffstore-Anlagen<br />

Rollladen Antriebe<br />

Rollladen Antriebe<br />

Rollladen + Antriebe<br />

Rollladen + Antriebe<br />

Reparaturen<br />

Reparaturen<br />

Reparaturen<br />

Reparaturen<br />

pünktlich pünktlich zuverlässig individuell<br />

pünktlich pünktlich zuverlässig zuverlässig individuell<br />

zuverlässig individuell<br />

pünktlich pünktlich individuell<br />

zuverlässig individuell<br />

pünktlich zuverlässig pünktlich pünktlich zuverlässig individuell • zuverlässig zuverlässig • individuell<br />

individuell<br />

pünktlich • zuverlässig • individuell<br />

individuell<br />

Ihr Meisterbetrieb Ihr für<br />

Meisterbetrieb für<br />

lingsfest<br />

lingsfest Frühlingsfest<br />

um Terrasse“ Frühlingsfest<br />

um Terrasse“ „Lebensraum<br />

„Lebensraum<br />

Terrasse“<br />

Terrasse“<br />

31.03.2017 Freitag, 31.03.2017<br />

31.03.2017 Freitag, 31.03.2017<br />

18.00 Uhr 10.00 18.00 Uhr<br />

18.00 Uhr 10.00 WAREMA – 18.00 Markisen Uhr<br />

WAREMA Markisen<br />

01.04.2017 Samstag, 01.04.2017<br />

, 01.04.2017 Samstag, 01.04.2017<br />

16.00 Uhr 10.00 16.00 Uhr<br />

16.00 Uhr 10.00 – 16.00 Uhr<br />

ssor Abraxo: Mit Professor Abraxo:<br />

ich<br />

ssor<br />

verzaubern!<br />

Abraxo:<br />

Lassen<br />

Mit Professor<br />

Sie sich verzaubern!<br />

Abraxo:<br />

HOLEN SIE SICH DEN<br />

ich<br />

ibliche<br />

verzaubern! Lassen<br />

Wohl Für HOLEN das<br />

Sie<br />

leibliche<br />

sich SIE verzaubern! SICH Wohl DEN<br />

ibliche<br />

esorgt!<br />

Wohl Für das<br />

ist<br />

leibliche<br />

gesorgt!<br />

Wohl<br />

esorgt! ist gesorgt!<br />

Anzeige<br />

Ralf und Rainer Wiedey<br />

Ralf und Rainer Wiedey Ralf und Rainer Wiedey<br />

Ralf und Rainer Wiedey und Team freuen sich<br />

und Team freuen sich und Team freuen sich<br />

und Team freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

auf Ihren Besuch! auf Ihren Besuch!<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Achtung:<br />

Mitarbeitende<br />

gesucht!<br />

Karriere Wiedey<br />

Ausstellung zur Zeit nur<br />

nach Terminabsprache<br />

geöffnet!<br />

Frühlingsfest Frühlingsfest<br />

Frühlingsfest Frühlingsfest<br />

„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Terrasse“<br />

„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Terrasse“<br />

Frühlingsfest Frühlingsfest<br />

Frühlingsfest Frühlingsfest<br />

„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Terrasse“<br />

„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Terrasse“<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

www. .gebr-wiedey.<br />

www.<br />

.de<br />

.gebr-wiedey.de<br />

www. .gebr-wiedey.<br />

www.<br />

.de<br />

.gebr-wiedey.de<br />

Freitag, 31.03.2017<br />

Freitag, 31.03.2017<br />

Freitag, 31.03.2017<br />

Freitag, 31.03.2017<br />

10.00 18.00 Uhr<br />

10.00 18.00 Uhr<br />

10.00 – 18.00 Uhr<br />

10.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag, 01.04.2017<br />

Samstag, 01.04.2017<br />

Samstag, 01.04.2017<br />

Samstag, 01.04.2017<br />

10.00 16.00 Uhr<br />

10.00 16.00 Uhr<br />

Freitag, 31.03.2017<br />

Freitag, 10.00 – 16.00 Uhr<br />

10.00 – 31.03.2017<br />

16.00 Uhr<br />

10.00 – 18.00 Uhr<br />

10.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag, 01.04.2017<br />

Samstag, 01.04.2017<br />

10.00 – 16.00 Uhr<br />

10.00 – 16.00 Uhr<br />

Freitag, 31.03.2017<br />

Freitag, 31.03.2017<br />

Freitag, 31.03.2017<br />

Freitag, 31.03.2017<br />

10.00 18.00 Uhr<br />

10.00 18.00 Uhr<br />

10.00 – 18.00 Uhr<br />

10.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag, 01.04.2017<br />

Samstag, 01.04.2017<br />

Samstag, 01.04.2017<br />

Samstag, 01.04.2017<br />

10.00 16.00 Uhr<br />

10.00 16.00 Uhr<br />

10.00 – 16.00 Uhr<br />

10.00 – 16.00 Uhr<br />

SOMMER INS HAUS ...<br />

SOMMER INS HAUS ...<br />

Frühlingsfest<br />

Frühlingsfest<br />

„Lebensraum Terrasse“<br />

„Lebensraum Terrasse“<br />

... ZU JEDER JAHRESZEIT!<br />

... Erleben ZU JEDER Sie ganzjährig JAHRESZEIT! den<br />

Komfort Erleben Sie einer ganzjährig lichtdurchfluteten<br />

Komfort Wohlfühloase einer lichtdurch-<br />

.<br />

den<br />

fluteten WWW.WIPRO-SYSTEM.COM<br />

Wohlfühloase .<br />

WWW.WIPRO-SYSTEM.COM<br />

Mit Professor Abraxo:<br />

Mit Professor Abraxo:<br />

Lassen<br />

Mit Professor<br />

Sie sich verzaubern!<br />

Abraxo:<br />

Lassen<br />

Mit Professor<br />

Sie sich verzaubern!<br />

Abraxo:<br />

Lassen<br />

Für das<br />

Sie<br />

leibliche<br />

sich verzaubern!<br />

Lassen Wohl<br />

Für das<br />

Sie<br />

leibliche<br />

sich verzaubern!<br />

Wohl Für das<br />

Für das ist<br />

leibliche<br />

gesorgt!<br />

Wohl<br />

ist<br />

leibliche<br />

gesorgt!<br />

Wohl<br />

ist gesorgt!<br />

ist gesorgt!<br />

Mit Professor Abraxo:<br />

Mit Professor Abraxo: Mit Professor Abraxo:<br />

Mit Professor Abraxo: Lassen Sie sich verzaubern!<br />

Lassen Sie sich verzaubern! Lassen Sie sich verzaubern!<br />

Lassen Sie sich verzaubern! Für das leibliche Wohl<br />

Für das leibliche Wohl Für das leibliche Wohl<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!<br />

ist gesorgt!<br />

ist gesorgt!<br />

ist gesorgt!<br />

Mit Professor Abraxo:<br />

Mit Professor Abraxo:<br />

Lassen Lassen Sie Lassen sich verzaubern!<br />

Sie sich verzaubern!<br />

Für Für<br />

das das leibliche Für das leibliche Wohl<br />

Wohl<br />

ist ist<br />

gesorgt!<br />

gesorgt! ist gesorgt!<br />

Lokales<br />

Immobilien-Teilverkauf:<br />

Neue finanzielle Möglichkeiten für<br />

Eigentümer im Ruhestand<br />

Volksbank Bielefeld-Gütersloh kooperiert mit Wertfaktor<br />

Informieren Sie sich jetzt bei<br />

Ihr Meisterbetrieb für<br />

Ihrem Informieren Ihr<br />

Fachhändler:<br />

Meisterbetrieb Sie sich jetzt bei für<br />

Ihrem Fachhändler:<br />

Markisen Insektenschutz<br />

Markisen · Insektenschutz<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Terrassenüberdachungen<br />

iner Wiedey Ralf Außen-Jalousien und Rainer Wiedey<br />

Rollladen<br />

iner Wiedey Ralf Außen-Jalousien und Rainer Wiedey · Rollladen<br />

reuen sich und Team freuen Reparaturen sich<br />

reuen sich und Team freuen Reparaturen sich<br />

esuch! auf Ihren Besuch!<br />

esuch! auf Ihren Im Besuch! Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

Mense ab 1301_Layout 33334 1 Gütersloh 23.05.13<br />

33334 Gütersloh<br />

52hcsuBneßorGmI<br />

08:24 Seite 1<br />

holsretüG4 Tel. 52 41/70<br />

52hcsuBneßorGmI<br />

holsretüG4 22 07<br />

holsretüG4 Tel. 0 52 41/70 holsretüG4 22 07<br />

3<br />

3<br />

Te<br />

Te<br />

7020714250.l<br />

7020714250.l<br />

www.gebr-wiedey.de 7020714250.l<br />

www.gebr-wiedey.de 7020714250.l<br />

edeiw-rbeg<br />

edeiw-rbeg<br />

y.<br />

y.<br />

w.w<br />

w.w<br />

edeiw-rbeg<br />

edeiw-rbeg<br />

y.<br />

y.<br />

Ralf und Rainer Wiedey<br />

Ralf und Rainer Wiedey Ralf und Rainer Wiedey<br />

Ralf und Rainer Wiedey und Team freuen sich<br />

und Team freuen sich und Team freuen sich<br />

und Team freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

auf Ihren Besuch! auf Ihren Besuch!<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Ralf und Rainer Wiedey<br />

Ralf und Rainer Wiedey Ralf und Rainer Wiedey<br />

Ralf und Rainer Wiedey und Team freuen sich<br />

und Team freuen sich und Team freuen sich<br />

und Team freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

auf Ihren Besuch! auf Ihren Besuch!<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Ralf und Rainer Wiedey<br />

alf und Rainer Wiedey<br />

nd nd Team und Team freuen sich<br />

freuen sich<br />

uf uf<br />

Ihren Ihren<br />

Besuch!<br />

Besuch! auf Ihren Besuch!<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

ww. .gebr-wiedey.<br />

www.<br />

.de<br />

.gebr-wiedey. .de<br />

ww. .gebr-wiedey.<br />

www.<br />

.de<br />

.gebr-wiedey. .de<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

Im Großen Busch 25<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

Tel.<br />

05241 702207<br />

ww.<br />

.gebr-wiedey.<br />

www.<br />

.de<br />

.gebr-wiedey.<br />

.de<br />

ww.<br />

Im Großen<br />

.gebr-wiedey.<br />

www.<br />

Busch 25<br />

Im .de<br />

Großen<br />

.gebr-wiedey.<br />

Busch<br />

25<br />

.de<br />

33334 Gütersloh<br />

33334 Gütersloh<br />

Te<br />

el.<br />

05241 702207<br />

Te<br />

el.<br />

05241 702207<br />

w.<br />

.gebr-wiedey.<br />

www.<br />

.de<br />

.gebr-wiedey.<br />

.de<br />

Wir fertigen für Sie<br />

l Treppengeländer<br />

l Balkongeländer<br />

l Fenstergitter<br />

l Handläufe<br />

l Kunstschmiedearbeiten<br />

l Stahltore<br />

l Stahltreppen<br />

l Vordächer<br />

l Terrassen-<br />

Überdachungen<br />

l Stahlbau<br />

l Carports<br />

l Edelstahlarbeiten<br />

l Zertifizierter<br />

Schweißfachbetrieb<br />

l Reparaturarbeiten<br />

und vieles mehr<br />

A. MENSE<br />

Forellenweg 1<br />

Gütersloh-Avenwedde<br />

Tel. (0 52 09) 28 28 · Fax 32 11<br />

www.schlosserei-mense.de<br />

Sonnenschutz-<br />

Fachbetrieb<br />

Sonnenschutz-<br />

Fachbetrieb Sonnenschutz-<br />

Fachbetrieb<br />

Sonnenschutz-<br />

Fachbetrieb<br />

Sonnenschutzpünktlich<br />

• zuverlässig Fachbetrieb • individuell<br />

pünktlich • zuverlässig • individuell<br />

Sonnenschutz-<br />

Fachbetrieb Sonnenschutz-<br />

Fachbetrieb<br />

Sonnenschutz-<br />

Fachbetrieb<br />

Sonnenschutz-<br />

Fachbetrieb Sonnenschutz-<br />

Fachbetrieb<br />

Sonnenschutz-<br />

Fachbetrieb Sonnenschutz-<br />

Fachbetrieb<br />

„Dieses Modell bietet den Eigenheimbesitzern<br />

eine ganz neue<br />

Möglichkeit, auf ihre Altersvorsorge<br />

zuzugreifen“, so Axel Kirschberger,<br />

Volksbank-Leiter „Rund um die<br />

Immobilie“.<br />

Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh<br />

kooperiert mit Wertfaktor,<br />

dem Marktführer im<br />

Bereich Immobilien-Teilverkauf,<br />

und bietet seit Anfang<br />

des Jahres den Teilverkauf<br />

als weitere Finanzdienstleistung<br />

an . Das neuartige Angebot<br />

ermöglicht es älteren<br />

Immobilieneigentümern, Liquidität<br />

aus ihrer Immobilie<br />

zu schöpfen, um sich lang gehegte<br />

Träume zu erfüllen, die<br />

Rente aufzubessern oder die<br />

eigenen Kinder finanziell zu<br />

unterstützen.<br />

Wer vor Jahren die gute Entscheidung<br />

getroffen hat, in<br />

Wohneigentum zu investieren,<br />

hat durch den Immobilien-Teilverkauf<br />

die Möglichkeit, von<br />

der Wertsteigerung seiner Immobilie<br />

zu profitieren ¬– ohne<br />

auf sein geliebtes Zuhause verzichten<br />

zu müssen. Für den<br />

veräußerten Anteil erhalten<br />

die Teilverkäufer eine Einmalzahlung<br />

von Wertfaktor. Dabei<br />

entscheiden allein die Eigentümer,<br />

wie hoch diese sein soll:<br />

Ab 100.000 Euro und bis zu 50<br />

Prozent des aktuellen Immobilienwertes<br />

ist alles möglich.<br />

„Das Modell des Immobilien-Teilverkaufs<br />

bietet Eigenheimbesitzern<br />

die völlig neue<br />

Möglichkeit, in der Immobilie<br />

gebundenes Kapital zu mobilisieren<br />

und bereits zu Lebzeiten<br />

auf ihre Altersvorsorge zugreifen<br />

zu können. Ein Gesamtverkauf<br />

des Hauses oder Wohnung<br />

ist also nicht mehr vonnöten“,<br />

erläutert Axel Kirschberger, Leiter<br />

„Rund um die Immobilie“ bei<br />

der Volksbank Bielefeld-Gütersloh.<br />

„Wertfaktor hat eine neuartige<br />

Lösung geschaffen, bei<br />

der lediglich ein Teil des Eigenheims<br />

veräußert wird. Durch das<br />

lebenslange Nießbrauchrecht<br />

können die Teilverkäufer weiterhin<br />

frei über ihre Immobilie<br />

verfügen und diese wie zuvor<br />

bewohnen.“ Darin unterscheidet<br />

sich das Modell des Immobilien-Teilverkaufs<br />

von den<br />

üblichen Verrentungsmodellen,<br />

bei denen sämtliche Rechte und<br />

Pflichten an der Immobilie an<br />

den Käufer abgetreten werden.<br />

Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh<br />

ist mittlerweile die sechste<br />

Volksbank, die eine Kooperation<br />

mit dem Hamburger Teilverkauf-<br />

Pionier eingegangen ist. „Im<br />

Rahmen der ganzheitlichen Beratung<br />

haben wir in Wertfaktor<br />

einen neuen Partner gefunden,<br />

mit dem wir unserer Kundschaft<br />

ein großartiges Angebot machen<br />

können, auch im Ruhestand<br />

finanziell unabhängig zu<br />

sein und ihre Zukunft sorgenfrei<br />

zu gestalten“, so Kirschberger<br />

weiter.<br />

Alle Informationen, Erklär-Video<br />

und Wertfaktor-Rechner unter<br />

www.volksbank-bi-gt.de/teilverkauf<br />

Über wertfaktor und das<br />

Konzept des Teilverkaufs<br />

Die wertfaktor Immobilien<br />

GmbH ist der Pionier des Immobilien-Teilverkaufs.<br />

Dieses neuartige<br />

Finanzierungsmodell erlaubt<br />

Eigentümern, Immobilienvermögen<br />

zu Bargeld machen, ohne<br />

ihre Immobilie komplett zu verkaufen<br />

oder einen Kredit aufnehmen<br />

zu müssen. Je nach<br />

Wunsch erwirbt wertfaktor bis<br />

zu 50 Prozent des Eigenheims<br />

zum aktuellen Marktwert. Der<br />

Kaufpreis wird an die Eigentümer<br />

ausgezahlt. Die Eigentümer<br />

können ihre Immobilie weiter<br />

frei bewohnen, vermieten, vererben,<br />

den verkauften Teil zurückerwerben<br />

oder das Objekt<br />

mit wertfaktor gemeinsam am<br />

Markt veräußern.


Lokales<br />

Tschüss Alltag.<br />

Hallo Freiheit.<br />

Ihr Haus erfüllt jetzt Träume.<br />

Nr. 1<br />

im Immobilien-<br />

Teilverkauf<br />

Geld aufs Konto und einfach<br />

das Leben genießen – dank<br />

des Immobilien-Teilverkaufs<br />

von wertfaktor. Sie bleiben<br />

weiterhin Eigentümer,<br />

entscheiden wie gewohnt über<br />

Ihre gesamte Immobilie und<br />

können sich mit dem Geld<br />

endlich Ihre Wünsche erfüllen.<br />

Flexibel, fair und transparent.<br />

wertfaktor.de/infopaket<br />

Mehr Informationen unter<br />

wertfaktor.de oder bei<br />

unserem Partner vor Ort:<br />

0521 / 5440<br />

info@volksbank-bi-gt.de<br />

volksbank-bi-gt.de/teilverkauf<br />

15


Lokales<br />

Anzeige<br />

Am Tag des Einbruchschutzes<br />

dreht sich alles um die<br />

Sicherheit rund ums Haus<br />

– und mehr. Bei der Firma<br />

Mesken am 30. <strong>Oktober</strong><br />

präsentieren die Fachleute<br />

innovative Ideen.<br />

Die Zukunft beim Einbruchschutz<br />

macht vor der Haustür<br />

nicht halt. Wer verhindern<br />

möchte, dass Einbrecher die<br />

schwächsten Punkte am Haus<br />

nutzen, um sich Zugang zu<br />

verschaffen, kann sich am<br />

Tag des Einbruchschutzes<br />

der Tischlerei Mesken am<br />

30. <strong>Oktober</strong> überzeugen,<br />

wie moderne Elektrotechnik<br />

mit Finger-Scan sowie online<br />

steuerbaren Zugangskontrollen<br />

Langfingern das Leben<br />

schwer machen und Hauseigentümer<br />

ruhiger schlafen<br />

Wie Sie Familie und Zuhause schützen<br />

Wir laden herzlich ein zum<br />

Tag der Sicherheit<br />

am 30. <strong>Oktober</strong>, 10 bis 17 Uhr<br />

Erfahren Sie mehr zu<br />

Sicherheit rund um Ihr Haus!<br />

Mechanische Sicherheitstechnik<br />

Alarm- und Brandmeldetechnik<br />

Sicherheitsexperten und die Polizei<br />

beantworten Ihre Fragen<br />

Wo? in der Tischlerei Mesken<br />

Friedrichsdorfer Str. 54, 33335 Gütersloh<br />

www.einbruchschutz-mesken.de<br />

www.rueterbories.de<br />

Haustür ohne Schlüssel<br />

lassen.<br />

Seit 15 Jahren lädt das mittelständische<br />

Unternehmen<br />

Mesken aus Avenwedde zum<br />

Tag des Einbruchschutzes ein.<br />

„So innovativ wie in diesem<br />

Jahr konnten wir uns selten<br />

präsentieren“, erklären die<br />

Inhaber Hermann und Sven<br />

Mesken angesichts der Fülle<br />

an neuen Ideen zum Thema<br />

Sicherheit,<br />

die sie gemeinsam mit dem<br />

Co-Aussteller Rüterbories Sicherheitsanlagen<br />

GmbH und<br />

in Zusammenarbeit mit Polizei<br />

und Feuerwehr von 10 bis 17<br />

Uhr präsentieren werden.<br />

Wie weit und modern Sven<br />

Mesken, als vom TÜV zertifizierter<br />

Berater für mechanischen<br />

Einbruchschutz, das<br />

Thema „Sicherheit“ denkt,<br />

zeigt sich an den Neuerungen<br />

der zielgerichteten Hausmesse.<br />

Nach mehr als 150 Jahren,<br />

in denen das Zylinderschloss<br />

immer weiterentwickelt und<br />

optimiert wurde, baut Mesken<br />

in der eigenen Werkstatt<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

einem Beschlagshersteller<br />

eine Tür ohne Zylinder. Mit<br />

der neu gewonnenen Freiheit<br />

sind Haustüren nicht mehr an<br />

Breite, Höhe oder Form von<br />

Standard Verschlusssystemen<br />

gebunden. Die Öffnung kann<br />

vielfältig gestaltet werden,<br />

sodass nur berechtigte Personen<br />

Zutritt gewährt wird. Das<br />

neue Verschlusssystem bei der<br />

Fa. Mesken schließt kraftvoll,<br />

vollautomatisch und erzeugt<br />

höchsten Anpressdruck. Jeder<br />

Manipulationsversuch wird<br />

blitzschnell erkannt und kann<br />

sofort gemeldet werden. Den<br />

Prototypen dieser Tür wollen<br />

die Unternehmer beim Sicherheitstag<br />

vorstellen.<br />

Für die Macher der eintägigen<br />

Fachmesse geht es wieder darum,<br />

aufzuklären und Tipps<br />

zum Einbruchschutz zu geben.<br />

„Im Coronajahr waren viele<br />

Menschen durch Homeoffice<br />

und Kurzarbeit mehr zuhause“,<br />

erklärt Hermann Mesken.<br />

Allerdings würden viele Täter<br />

selbst dann nicht vor einem<br />

„Bruch“ zurückschrecken,<br />

wenn die Anwohner daheim<br />

sind. „So einem Räuber plötzlich<br />

gegenüberzustehen, kann<br />

gefährlich werden und zu psychologischen<br />

Folgen führen,<br />

der Schock sitzt tief“, weiß<br />

Uwe Arlitt Präventionsberater<br />

der Polizei aus vielen Beratungsgesprächen.<br />

Als Sicherheitsmaßnahmen<br />

gegen Einbrecher<br />

ist eine Kombination<br />

von mechanischem und elektronischem<br />

Einbruchschutz erstrebenswert.<br />

Der Gütersloher Einbruchmeldeanlagenbauer<br />

(EMA)<br />

Thomas Rüterbories bietet<br />

neben der aktuellen Alarmund<br />

Brandmeldetechnik jetzt<br />

weitere Neuentwicklungen<br />

an. Es handelt sich um das<br />

Eindämmen von Bränden an<br />

Akkumulatoren aller Art, wie<br />

sie in Mobiltelefonen, Akku-<br />

Werkzeugen, E-Bikes und<br />

zunehmend in Hybrid- und<br />

E-Fahrzeugen millionenfach<br />

zu finden sind. Mit den elektrischen<br />

Antrieben steigt auch<br />

das Risiko von Akkubränden,<br />

die nicht zu löschen sind, wie<br />

die Feuerwehr feststellt. Gerade<br />

bei den E-Autos, die Hauseigentümer<br />

oft direkt am Haus<br />

per Wall-Box laden, bestehe<br />

erhöhte Gefahr, dass ein häufig<br />

durch technische Defekte<br />

ausgelöster Brand auf Carport,<br />

Garage oder gar das Wohnhaus<br />

übergreifen könnte, daher<br />

ist die einzige Lösung das<br />

Eindämmen der Brände, erklärt<br />

Thomas Rüterbories. Dagegen<br />

gibt es nun eine äußerst effektive<br />

Brandbegrenzungsdecke<br />

sowie Sicherheitsboxen für ein<br />

sicheres Laden von Akkus, die<br />

am Tag des Einbruchschutzes<br />

vorgestellt werden. „Ein Entstehungsbrand<br />

lässt sich damit<br />

sehr schnell im Keim ersticken“,<br />

erklärt Rüterbories.<br />

Hermann und Sven Mesken<br />

empfehlen, sich am wie immer<br />

eintrittsfreien Tag des<br />

Einbruchschutzes, in der Friedrichsdorfer<br />

Str. 54 in Gütersloh,<br />

kostenlos zu informieren.<br />

16


Lokales<br />

Neu: Notizbuch<br />

Percy – aus Original<br />

Feuerwehrschlauch!<br />

www.feuerwear.de<br />

Super<br />

Geschenk-<br />

Idee!<br />

17


Lokales<br />

Anzeige<br />

Wechsel der WEG-Verwaltung<br />

haben WEG im Rahmen der<br />

ordnungsgemäßen Verwaltung<br />

einen Anspruch auf<br />

Bestellung eines zertifizierten<br />

Verwalters (§ 26a Abs. 1<br />

WEG). Die Einführung dieser<br />

Qualitätssicherungsmaßnahme<br />

ist auch eine Stärkung<br />

des Verbraucherschutzes, die<br />

mit der WEG-Novelle einhergeht.<br />

Ihre Beraterin bei der SKW Hausverwaltung<br />

GmbH: Katja Döring<br />

Unzufrieden mit der<br />

Hausverwaltung? Ab Dez.<br />

<strong>2022</strong> können Eigentümer<br />

wechseln.<br />

Es kommt immer wieder vor,<br />

dass Eigentümer:innen mit<br />

der Immobilienverwaltung<br />

unzufrieden sind. Die Gründe<br />

variieren, meist entsteht<br />

der Unmut jedoch wegen<br />

schlechter Erreichbarkeit,<br />

Untätigkeit oder seltener<br />

Präsenz vor Ort.<br />

Wenn die WEG den Beschluss<br />

gefasst hat, einen<br />

Wechsel der WEG-Verwaltung<br />

herbeizuführen,<br />

braucht es eine ordentliche<br />

Kündigung. Die Beendigung<br />

wird durch einen einfachen<br />

Mehrheitsbeschluss aller<br />

Wohnungseigentümer:innen<br />

gefasst. Ab dem 1.12.<strong>2022</strong><br />

Sicherer Wechsel zur zertifizierten<br />

WEG-Verwaltung<br />

Die zertifizierte SKW Hausverwaltung<br />

verfügt über<br />

alle notwendigen Kenntnisse,<br />

bietet Einsicht in die<br />

WEG-Unterlagen und hält<br />

alle Vorgänge transparent<br />

nachvollziehbar. Wir kennen<br />

jede Immobilie und sind regelmäßig<br />

persönlich vor Ort.<br />

Die Kommunikation mit Mietern<br />

und Dienstleistern läuft<br />

wertschätzend und harmonisch.<br />

Wir haben immer ein<br />

offenes Ohr, übernehmen<br />

und verwalten die Buchhaltung<br />

und bieten stets die<br />

richtigen Lösungen für Optimierungen.<br />

Ab dem 01.12.<strong>2022</strong> können<br />

sogar einzelne Eigentümer:innen<br />

die Bestellung<br />

einer nicht zertifizierten Verwaltung<br />

juristisch anfechten.<br />

Unser Tipp: Sicher wechseln!<br />

Wenden Sie sich dazu gerne<br />

an Frau Katja Döring. (www.<br />

skwhausverwaltung.de)<br />

… Next Generation!<br />

Immelstraße 185 · 33335 Gütersloh · Telefon 05241-77135<br />

www.malerbetrieb-reckersdrees.de<br />

18


MSM AKTIV – ZENTRUM FÜR KÖRPERSTATIK- UND BEWEGUNGSANALYEN<br />

MANUFAKTUR FÜR ORTHOPÄDISCHE EINLAGEN<br />

UND NEUROLOGISCHE SOHLEN<br />

Gesundheit beginnt am Fuß. Viele Menschen schenken Ihren Füßen kaum<br />

Aufmerksamkeit und man merkt oft nicht, was sie den ganzen Tag leisten<br />

müssen. Füße sind ein Wunderwerk der Evolution. Sie sind von der Natur<br />

perfekt dafür gemacht, dass wir geschmeidig und stabil laufen. Gleichzeitig<br />

müssen sie unser Gewicht tragen und hohen Belastungen standhalten. Oft tut<br />

man erst etwas für die Fußgesundheit, wenn es zu Beschwerden kommt. Um<br />

diese Beschwerden langfristig zu lindern aber auch präventiv zu unterstützen,<br />

fertigen wir für Sie orthopädische Schuheinlagen an.<br />

1. Fußanalyse<br />

Die Füße werden 3 dimensional gescannt<br />

und analysiert.<br />

2. Anfertigung<br />

Die Einlagen werden am Computer<br />

modelliert. Mittels der hauseigenen<br />

CNC Fräse werden die Einlagen angefertigt.<br />

3. Besonderheit<br />

Durch die spezielle Software „Paro<br />

360 Grad“ haben wir die Möglichkeit<br />

die Einlagen nicht nur von oben,<br />

sondern auch von unten millimetergenau<br />

an Ihre Füße anzupassen.<br />

UNSERE EINLAGEN VARIANTEN<br />

Die gefräste „Standard“<br />

Einlagenvariante (Eco Line).<br />

Mit Quer- und<br />

Längsgewölbestütze.<br />

Die gefräste „Aktiv“<br />

Einlagenvariante (Comfort Line).<br />

Dort werden Zusatzelemente eingebaut,<br />

die einen Einfluss auf die<br />

Muskulatur des Fußes haben. Weiterhin<br />

wird besseres Material bei der<br />

Herstellung der Einlagen verwendet.<br />

Sie haben Fußschmerzen? Wir haben die Lösung!<br />

Wir fertigen für Sie individuelle Schuheinlagen an. Jetzt anrufen unter 05241 400150<br />

und Ihren persönlichen Beratungstermin vereinbaren.<br />

IHR MSM AKTIV TEAM<br />

Dipl. Sportwisschenschaftler Oliver Brinkmann<br />

Sport- und Fitnesskauffrau Wiebke Fock<br />

Die gefräste „Supra“<br />

Einlagenvariante (Premium Line).<br />

Dort werden ebenfalls Zusatzelemente<br />

eingebaut, die einen Einfluss<br />

auf die Muskulatur des Fußes haben.<br />

Das Supraflex Material hat die<br />

höchsten Dämpfungseigenschaft.<br />

MSM Aktiv<br />

Wir fertigen für Sie individuelle orthopädische Schuheinlagen an.<br />

Für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Mit und ohne Rezept!<br />

Friedrichsdorfer Str. 241 • 33335 Gütersloh<br />

E-Mail: info@24msm.de • www.msm-aktiv.de<br />

Wir freuen uns auf Ihre Fragen!


TICKETS<br />

JETZT PER APP<br />

KAUFEN<br />

Tickets und<br />

Fahrpläne in<br />

unserer neuen<br />

Stadtbus-App<br />

Einfach, schnell und bequem: Mit der neuen<br />

Stadtbus-App haben Sie Tickets und alle Infos<br />

rund um die Stadtbusse auf Ihrem Handy -<br />

digital und minutengenau.<br />

Jetzt App kostenlos herunterladen, anmelden<br />

und losfahren. Weitere Infos finden Sie unter:<br />

www.stadtbus-gt.de<br />

20


Regenbogen und seine Bedeutung symbolisiert. In einem Farbendialog wurde die Wichtigkeit St.Friedrich einen der einzelnen ökumenischen Farbe<br />

Gottesdien<br />

herausgearbeitet, die jeweils für eine besondere Emotion oder eine Gefühlslage stand. Gottesdienst Bei Gesprächen hatte die Frauenhilfe mit Besuchern der Kirch<br />

nac<br />

LokaLes Lokales<br />

Besondere an diesem Gottesdienst war, das<br />

dem Gottesdienst schwappte eine Welle der Begeisterung über, die sich auch in der Kollekte bemerkbar machte. Die<br />

musikalischen Gestaltung beitrug. Jens Hoff<br />

Kollekte in Höhe von 353 Euro wird den Kindern der Gütersloher Tafel, im Rahmen vieler kleiner Gutscheinen vom SB-<br />

alte und aktuelle christliche Lieder neu inter<br />

Center-Lüning, übergeben. Der allgemeine Tenor war, dass diese Art von Gottesdienst KFD feiert KFD Gottesdienst feiert der besonderen Regenbogen auf jeden und Fall seine mal<br />

Art Bedeutung wiederholt symbolis<br />

werd<br />

soll. Das erfreute auch die Organisatorinnen, die sich bemühen werden dem Wunsch herausgearbeitet, nachzukommen.<br />

die jeweils für eine beson<br />

Kirchenband, Regenbogenpredigt Band, und und eine eine Tafel-Spende für die dem Gütersloher Gottesdienst schwappte Tafel<br />

eine Welle de<br />

Kollekte in Höhe von 353 Euro wird den Kind<br />

Friedrichsdorf/Avenwed-<br />

der Kirchenband „Fetter<br />

de. Die Frauenhilfe der Segen 415“ die Bassgitar-<br />

Center-Lüning, übergeben. Der allgemeine T<br />

Kirchengemeinde<br />

Friedre.<br />

Die Band hat alte und<br />

soll. Das erfreute auch die Organisatorinnen<br />

richsdorf und die KFD St. aktuelle christliche Lieder<br />

Friedrich/St.Marien haben neu interpretiert und mit<br />

mit fast 50 Personen in modernem Schwung vor-<br />

der Pfarrkirche St. Friedgetragen.<br />

In der Predigt<br />

rich einen ökumenischen wurde der Regenbogen<br />

Gottesdienst unter dem<br />

und seine Bedeutung sym-<br />

Motto „gemeinsam hoffbolisiert.<br />

Bei Gesprächen<br />

nungsvoll in die Zukunft“ mit Besuchern nach dem<br />

gefeiert. Das Besondere<br />

Gottesdienst<br />

schwappte<br />

an diesem Gottes-<br />

eine Welle der Begeistedienst<br />

war, dass Pfarrer rung über, die sich auch<br />

Hoffmann nicht nur den in der Kollekte bemerkbar<br />

Gottesdienst mit leitete, machte. Die Kollekte in<br />

sondern auch zur musikali-<br />

Höhe von 353 Euro wird<br />

schen Gestaltung beitrug. den Kindern der Güterslo-<br />

kleiner Gutscheine vom SB-<br />

Jens Hoffmann spielt in her Tafel, im Rahmen vieler<br />

Center-Lüning, übergeben.<br />

Es grüßt Sie herzlich – das Leitungsteam der KFD St.Friedrich/St.Marien<br />

Die schönsten<br />

Festtagsreisen <strong>2022</strong>/23<br />

Es grüßt Sie herzlich – das Leitungsteam der<br />

Omnibustouristik<br />

Flugtouristik<br />

Haller Straße 133<br />

Avenwedder Straße 518<br />

33334 Gütersloh<br />

33335 Gütersloh/Friedrichsdorf<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss<br />

für die November-Ausgabe<br />

ist der 14. <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong>.<br />

7 Tage Bergweihnacht im Stubaital<br />

20.-26.12.<strong>2022</strong><br />

11 Tage Weihnachten und Silvester<br />

in Ruhpolding<br />

23.12.22 - 02.01.2023<br />

11 Tage Weihnachten und Silvester im Mostviertel<br />

23.12.<strong>2022</strong> – 02.01.2023<br />

7 oder 13 Tage Weihnachten und/oder<br />

Silvester in Schleching<br />

22.12.-28.12.<strong>2022</strong> / 28.12.<strong>2022</strong> – 03.01.2023 / 22.12.<strong>2022</strong> – 03.01.2023<br />

8 Tage Silvester im Schwarzwald<br />

28.12.<strong>2022</strong> – 04.01.2023<br />

5 Tage Silvesterparty in Husum<br />

29.12.<strong>2022</strong> – 02.01.2023<br />

4 Tage Schwäbische Alb mit großem Silvesterball<br />

30.12.<strong>2022</strong> – 02.01.2023<br />

3 Tage Silvester in Dresden<br />

30.12.<strong>2022</strong> – 02.01.2023<br />

Beratung – Buchung – Katalog:<br />

Gehle Reisen GmbH<br />

Nikolaus-Otto-Str. 3 · 33335 Gütersloh · Tel. 0 52 41 - 40 34 80<br />

www.gehle-reisen.de<br />

21


Anzeige<br />

22<br />

Lokales<br />

MSM Aktiv –<br />

Zentrum für Körperstatik- und Bewegungsanalysen<br />

Neu in Friedrichsdorf: Manufaktur für orthopädische Einlagen und neurologische Sohlen<br />

Friedrichsdorf. Friedrichsdorf.<br />

An der Friedrichsdorfer Straße<br />

241, auf dem Gelände der alten<br />

Ziegelei, gibt es jetzt bei der Firma<br />

MSM (Sonderbau Manufaktur),<br />

den neuen Bereich MSM Aktiv.<br />

Das Team besteht aus Oliver<br />

Brinkmann (Diplom-Sportwissenschaftler<br />

und vormals bei Vabene<br />

tätig) und der gelernten Sportund<br />

Fitnesskauffrau Wiebke Fock.<br />

Oliver Brinkmann arbeitet seit<br />

über 20 Jahren im Bereich der<br />

Leiden Sie unter Rückenschmerzen,<br />

Verspannungen, Gelenkschmerzen,<br />

Kopfschmerzen/Migräne oder haben<br />

Sie eine schlechte Körperhaltung?<br />

EINLADUNG<br />

orthopädischen Einlagen, Körperstatik<br />

und Bewegungsanalysen.<br />

Wie können wir Ihnen helfen?<br />

Orthopädische Einlagen:<br />

Bei uns bekommen Sie orthopädische<br />

Einlagen über ein Rezept<br />

vom Arzt, alle Krankenkassen<br />

oder Privat! Jeder Fuß wird dreidimensional<br />

gescannt und analysiert.<br />

Danach werden die Einlagen<br />

individuell am PC mit der Paro 360<br />

Grad Software modelliert und mit<br />

Nutzen Sie die Möglichkeit einer<br />

kostenlosen Körperstatikanalyse!<br />

Kostenlos bis zum<br />

28.10.<strong>2022</strong>!<br />

Jetzt anrufen unter 05241 400150 und<br />

Ihren persönlichen Beratungstermin<br />

vereinbaren.<br />

Ihr MSM Aktiv Team<br />

Dipl. Sportwissenschaftler Oliver Brinkmann<br />

Sport- und Fitnesskauffrau Wiebke Fock<br />

M.S.M. Aktiv<br />

Friedrichsdorfer Str. 241<br />

33335 Gütersloh<br />

E-Mail: info@24msm.de<br />

www.msm-aktiv.de<br />

Einladung<br />

zur kostenlosen<br />

Körperstatikanalyse<br />

bis zum<br />

28. <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong><br />

der hauseigenen CNC Fräse computergefräst.<br />

Das Besondere der neuen Software<br />

ist, dass die Einlagen nicht<br />

nur von oben, sondern auch von<br />

unten gefräst werden und so ein<br />

perfekter Produktionsstandard<br />

eingehalten werden kann. Bei den<br />

CNC gefrästen Einlagen fallen neben<br />

dem Rezept mit der gesetzlichen<br />

Zuzahlung weitere<br />

Kosten an.<br />

Körperstatikanalyse:<br />

Viele alltägliche Situationen,<br />

wie zum Beispiel<br />

falsches und häufiges<br />

Sitzen, Bewegungsmangel<br />

und häufige Handynutzung<br />

führen oftmals<br />

zu einer erhöhten einseitigen<br />

körperlichen Belastung.<br />

Mit der Zeit kommt es zu<br />

sichtbaren Haltungsfehlern und<br />

aufgrund einer ständigen Fehlbelastung<br />

der Muskulatur zu starken<br />

Verspannungen, Rückenschmerzen,<br />

Gelenkschmerzen oder Kopfschmerzen.<br />

Es entstehen muskuläre<br />

Dysbalancen.<br />

Nutzen Sie die Möglichkeit zu<br />

einer rund 30-minütigen kostenlosen<br />

Körperstatikanalyse nach<br />

telefonischer Anmeldung. Die<br />

Füße sind das Fundament der Körperhaltung<br />

und der Statik. Bei der<br />

Analyse werden neurologische<br />

Plättchen von 1-3 mm Stärke an<br />

bestimmte Muskeln der Fußsohle<br />

gelegt. Durch Druckänderungen<br />

an der Fußsohle werden Impulse<br />

an die Haltungsmuskulatur weitergeleitet.<br />

Dadurch können Muskelketten<br />

vom Fuß bis zum Kopf<br />

aktiviert. Die aufrechte Haltung<br />

und muskuläre Dysbalancen, wie<br />

z.B. Verspannungen, können positiv<br />

beeinflusst werden.<br />

Diese Spannungsveränderungen<br />

können gegebenenfalls in der<br />

Analyse sofort gespürt werden.<br />

Gang und Laufanalyse:<br />

Vollautomatische, makerlose<br />

Laufanalyse. Wir arbeiten mit<br />

dem 5-D-Laufbandanalyse-System<br />

der Firma Currex. Sport soll<br />

sich positiv auf die Gesundheit<br />

Ihres Körpers auswirken und langfristig<br />

gesehen keine Schmerzen<br />

verursachen. Wenn es bei Ihnen<br />

allerdings zu dauerhaften Beschwerden<br />

im Bewegungsapparat<br />

kommt, sollten Sie einen Termin<br />

bei uns zur Gang- und Laufanalyse<br />

vereinbaren. Bei der Laufanalyse<br />

wird:<br />

• Ein Läuferprofil erstellt<br />

• Die Laufperformance und<br />

Laufökonomie ermittelt<br />

• Der Fußaufsatz in der Landphase<br />

analysiert<br />

• Die Spurbreite, Beinachse,<br />

Kontaktzeit, Schrittfrequenz<br />

u.v.m.<br />

Zum kennerlernen laden wir Sie<br />

bis zum 28. <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong> zur<br />

einer kostenlosen Körperstatikanalyse<br />

ein. Die Analyse ist vollkommen<br />

schmerzfrei, Sie müssen<br />

lediglich Jacke und Schuhe ausziehen<br />

und 30 Minuten Zeit mitbringen.<br />

Einfach anrufen unter<br />

05241/400150 und einen Termin<br />

vereinbaren. Mehr Informationen<br />

auch unter www.msm-aktiv.de<br />

Wir freuen uns auf Ihre Fragen<br />

und Besuch!<br />

Wiebke Fock und<br />

Oliver Brinkmann


Lokales<br />

Renaturierung und<br />

Wassererlebnisweg Ölbach<br />

Kreis und Stadt stellen gemeinsames Projekt vor<br />

Luzie hält das Band: Bürgermeister der Stadt Verl Michael Esken, Vorsitzende<br />

des Ausschusses für Klima- und Umwelt des Kreises Gütersloh Birgit<br />

Niemann-Hollatz (GRÜNE), Hans-Peter Jakobfeuerborn (Ratsmitglied Stadt<br />

Verl, CDU), Landrat Sven-Georg Adenauer und Bernd Meißner (Leitung<br />

Fachbereich Tiefbau, Stadt Verl) schneiden es durch. Foto: Kreis Gütersloh<br />

Verl. In Anbetracht des trockenen<br />

Sommers und der<br />

Frage, was unternommen<br />

werden kann, um das Wasser<br />

der Flüsse in der Fläche<br />

halten zu können, wird die<br />

Frage nach möglichen Maßnahmen<br />

immer wichtiger. In<br />

der Vergangenheit wurden<br />

Stauanlagen gebaut, die den<br />

Wasserstand der künstlich<br />

begradigten Flüsse regulieren<br />

sollten. Eine andere Möglichkeit<br />

ist das Ziel der Wasserrückhaltung<br />

auf natürliche<br />

Weise erfolgen zu lassen - die<br />

Renaturierung von Flüssen.<br />

Am nördlichen Stadtrand<br />

von Verl hat der Kreis Gütersloh<br />

eine Maßnahme zur<br />

Erreichung des guten ökologischen<br />

Zustands des Gewässers<br />

Ölbach umgesetzt. Die<br />

Stadt Verl hat ihrerseits das<br />

Gelände unter dem Aspekt<br />

‚Wasser erleben‘ erschlossen.<br />

Jetzt wurde das gemeinsame<br />

Projekt offiziell vorgestellt –<br />

was fehlte war aufgrund der<br />

langen Trockenheit das Wasser<br />

im Bach – zumindest in<br />

den Nebenarmen.<br />

Bislang war der Ölbach in<br />

diesem Bereich stark begradigt.<br />

Entlang des Friedhofs<br />

liegt ein 450 Meter langer<br />

Bereich, in dem das Gewässer<br />

erlebbar gestaltet wurde:<br />

Durch die Anlage von<br />

Trittsteinen zum Ölbach und<br />

Kletterhölzern im Auenbereich<br />

soll die Attraktivität vor<br />

allem für Kinder gesteigert<br />

werden – gleichzeitig gibt<br />

es aber auch Zonen, die ausschließlich<br />

der Natur zu Gute<br />

kommen. Mit den Renaturierungen<br />

startete der Kreis<br />

Gütersloh bereits 2001. Die<br />

mit den Maßnahmen verbundenen<br />

Auswirkungen auf<br />

Mensch und Umwelt sind<br />

heute aktueller denn je. „Neben<br />

der geforderten Durchwanderbarkeit<br />

der Flüsse<br />

wird die Fließgeschwindigkeit<br />

reduziert, so dass sich<br />

das Grundwasser anreichern<br />

kann, statt vom Fluss mitgenommen<br />

zu werden“, sagt<br />

Oliver Juhnke, zuständiger<br />

Bauleiter der Abteilung Tiefbau<br />

beim Kreis Gütersloh,<br />

und ergänzt, dass daneben<br />

auch das Speichervolumen<br />

der Flüsse maßgeblich vergrößert<br />

wird. Durch das Konzept<br />

der Renaturierungen<br />

könne der Kreis den aktuellen<br />

Herausforderungen von<br />

Trockenheit und Starkregenereignisse<br />

gleichermaßen begegnen.<br />

Besucherinnen und Besucher aus der Politik, der Nachbarschaft und Verantwortliche<br />

haben sich den Ölbach vor Ort angesehen. Foto: Kreis Gütersloh<br />

Brocker Straße 66<br />

33442 Herzebrock-Clarholz<br />

info@hof-eusterbrock.de<br />

01 62 / 8 79 09 63<br />

www.hof-eusterbrock.de<br />

ANDENKEN<br />

HÄLT DIE LIEBE<br />

LEBENDIG.<br />

Wir machen<br />

Erinnerung greifbar.<br />

Wenn Vertrauen entscheidet.<br />

Korbacher Straße 19<br />

33647 Bielefeld<br />

Telefon 0521. 486 25<br />

www.bestattungen-plassmann.de<br />

Bestatter vom<br />

Handwerk geprüft<br />

Partner der<br />

Deutsche Bestattungsvorsorge<br />

Treuhand AG<br />

Hof Eusterbrock<br />

Bio-Apfelverkauf direkt beim Erzeuger<br />

23


Anzeige<br />

UnterhaltUng Unterhaltung / Service<br />

Keine Angst vor dem Knacks<br />

Heilpraktiker Dietmar Berendes informiert:<br />

Die amerikanische Chiropraktik<br />

ist eine geniale,<br />

mittel unterdrückt werden.<br />

Gerät ein Wirbel - aus wel-<br />

zielorientierte und gechem<br />

Grund auch immer -<br />

lenkschonende<br />

Metho-<br />

in eine Fehlstellung, so entde,<br />

Wirbelfehlstellungen<br />

steht im dazu gehörigen<br />

zu beheben, den fehl-<br />

Gelenksbereich ein Vakustellungsbedingten<br />

Druck<br />

um, ein Unterdruck. Um<br />

vom Nervensystem zu<br />

diese Fehlstellung zu lösen<br />

nehmen und die Statik des<br />

und die belasteten Nerven-<br />

Patienten zu korrigieren.<br />

austrittspunkte zu befreien,<br />

Schmerzen müssen nicht<br />

wird der Patient in eine be-<br />

mehr mittels Schmerz-<br />

stimmte Position gelagert,<br />

NATURHEILPRAXIS<br />

Dietmar Berendes<br />

Termine nach Vereinbarung:<br />

Graebestraße 6a, 33790 Halle, Telefon: 05201 / 85 79 01<br />

Bioresonanz<br />

Chiropraktik<br />

Massagen<br />

www.heilpraktiker-berendes.de<br />

MediTaping<br />

Access to Innate<br />

Blutegeltherapie<br />

um dann mittels einer<br />

minimalen Impulsgebung<br />

dem damit einhergehenden<br />

„Knacks“ findet einzig und<br />

auf den Wirbelkörper in<br />

allein eine Entlastung des<br />

Richtung Originalposition<br />

Nervensystems statt, mit<br />

die Justierung vorzunehmen.<br />

Hierbei löst sich der<br />

vorher aufgebaute Unterdruck,<br />

der Wirbel gleitet<br />

in die richtige Position,<br />

die Nervenaustrittspunkte<br />

sind wieder entlastet und<br />

dem Ziel Schmerzfreiheit<br />

zu erlangen, die veränderte<br />

Haltemuskulatur zu entlasten<br />

und somit die Gesamtstatik<br />

des Patienten zu korrigieren.<br />

Und all dies ohne<br />

lästige Schmerzmittel! Eine<br />

das Wirbelgelenk kann<br />

Korrektur sollte solange in<br />

wieder korrekt arbeiten.<br />

zeitnahen Abständen wie-<br />

Vergleichbar mit dem<br />

derholt werden, bis auch<br />

Öffnen eines frischen Ein-<br />

die Haltemuskulatur der<br />

weckglases, entsteht beim<br />

Wirbel gelernt hat, dauer-<br />

Lösen des Unterdrucks<br />

haft keine unphysiologische<br />

ein<br />

„Plopp-„Geräusch,<br />

Spannung mehr aufzubau-<br />

das wir als „Knacken“<br />

empfinden. Dies ist nicht<br />

schlimm, denn wir könen.<br />

Nur dann kann man von<br />

einem dauerhaften Therapieerfolg<br />

sprechen. Bereits<br />

nen das Phänomen jeder-<br />

Hippokrates (460-377 v.<br />

zeit durch das ruckartige<br />

Ziehen an unseren Fingern<br />

selbst provozieren.<br />

Fälschlicherweise wird von<br />

manchen Menschen angenommen,<br />

daß da Knochen<br />

aufeinander reiben – dies<br />

zeugt von anatomischer<br />

Unkenntnis, denn die Wirbelgelenke<br />

werden durch<br />

Chr.) hat gesagt:“ Erwerbt<br />

Euch Wissen über die Wirbelsäule,<br />

denn sie ist der<br />

Schlüssel zu vielen Erkrankungen.“<br />

Der menschliche<br />

Körper hat 206 Knochen.<br />

Es ist unwahrscheinlich, daß<br />

sie den Rest Ihres Lebens in<br />

ihrer ursprünglichen Position<br />

bleiben. Daher macht<br />

gallertartige<br />

Bandschei-<br />

regelmäßige<br />

chiropraktiben<br />

abgepuffert. Somit<br />

muß also niemand Angst<br />

oder Bedenken bei der<br />

sche Gesundheitsvorsorge<br />

Sinn!<br />

Für weitere Informationen<br />

korrekten<br />

Durchführung<br />

und Termine melden Sie sich<br />

der amerikanischen Chiropraktik<br />

haben. Durch das<br />

Justieren der Wirbel und<br />

unter Tel.: 05201/857901<br />

oder unter www.heilpraktiker-berendes.de<br />

.<br />

METALLBAU<br />

HELMUT BLOMBERG GmbH<br />

Schlosserei • Metallbau • Stahlbau<br />

Treppen • Geländer • Balkone • Carports<br />

Edelstahl- und Aluminiumverarbeitung<br />

Blechverarbeitung – Lochbleche am Lager<br />

Schweißfachbetrieb zertifiziert nach DIN EN 1090<br />

Propangas • NEU: Wasserstrahlschneiden<br />

Verler Str. 352 · Gütersloh-Spexard · Tel. 4 06 70<br />

Fax 4 79 06 · info@metallbau-blomberg.de<br />

Unsere Büro‘s<br />

Herzebrock Tel. 05245-40 31<br />

Lippstadt Tel. 02941-9 88 96 67<br />

Bielefeld Tel. 0521-96 29 35 53<br />

24


Unterhaltung / Service<br />

Hund & Co.<br />

Wir – die Hundenothilfe OWL e.V. - suchen ständig neue Pflegestellen im Raum Ostwestfalen-Lippe, die sich vorstellen können,<br />

Hunde in Not in ihre Famillie aufnehmen, bis sie ein endgültiges Zuhause gefunden haben.<br />

Egal ob verwahrloster Hunde-Opa aus Ostwestfalen-Lippe oder unerzogener Jungspund aus Rumänien, egal ob ängstliche Vermehrer-Hündin<br />

oder unkomplizierter Gute-Laune-Hund, für den plötzlich die Zeit im Alltag fehlt – all unsere Schützlinge brauchen<br />

ein Sprungbrett in ein neues Leben und genau da kommen Sie ins Spiel. Unsere Hunde leben bis zur Vermittlung in privaten,<br />

ehrenamtlichen Pflegestellen, was sowohl für die Hunde als auch für die Vermittlung viele Vorteile bietet. Wir wissen, wie schwer<br />

es sein kann, einen Hund in sein neues Leben zu entlassen und freuen uns für jeden Hund, der ein Zuhause findet. Aber wir suchen<br />

vor Allem Pflegestellen, mit denen wir langfristig zusammenarbeiten können - nur so können wir möglichst vielen Hunden helfen.<br />

Unter unseren Schützlingen sind oft Hunde, die in der Vergangenheit mit Angst, Schmerzen, Langeweile, Misshandlung, Verwahrlosung<br />

oder Desinteresse leben mussten oder über deren vorheriges Leben uns gar nichts bekannt ist. Daher suchen wir hundeerfahrene,<br />

geduldige Menschen, die Verständnis dafür haben, wenn solch ein Hund mal nicht sofort auf Anhieb „funktioniert“.<br />

Menschen, die nicht beim ersten Knurren oder der ersten Pfütze auf dem Teppich das Handtuch werfen und den Hund schnellstmöglich<br />

wieder „loswerden“ wollen. Menschen, die nicht nur ein „Verwahrungsort“ sein wollen, sondern ihren Pflegehund auf dem<br />

Weg in ein neues Leben begleiten, fördern und wenn nötig auch mit unserer Unterstützung mit ihm arbeiten. Weitere Informationen<br />

finden Sie auf unserer Webseite www.hundenothilfe-owl.de.Die Betreuung und der Kontakt zu unseren Pflegestellen und Schützlingen<br />

sind uns sehr wichtig, daher sollten Sie aus dem Großraum Ostwestfalen-Lippe kommen. Die Kosten für das Futter und die<br />

tierärztliche Versorgung / Medikamente werden von uns getragen. Ihr Pflegehund ist über unseren Verein haftpflichtversichert.<br />

Bei Interesse freuen wir uns über einen Anruf unter 0521 – 40601 (Frau Winkelmann) / 0521 – 30437450 (Frau<br />

Möller) oder eine Email an kontakt@hundenothilfe-owl.de.<br />

Hundenothilfe - OWL e.V.<br />

Folgt ihr<br />

uns schon auf<br />

Instagram?<br />

hundunddu<br />

Weitere Infos findet ihr unter www.hund-und-du.net/veranstaltungen<br />

Die <strong>Bonewie</strong><br />

verlost:<br />

3 Gutscheine je 15 Euro<br />

von „Hund&Du“<br />

Die <strong>Bonewie</strong> verlost 3 Gutscheine je<br />

15 Euro von „Hund&Du“, die direkt<br />

im Laden eingelöst werden können.<br />

Und so können Sie an diesem Gewinnspiel<br />

teilnehmen:<br />

Senden Sie uns am 20.10. von<br />

17 - 18 Uhr Ihre Mail an:<br />

satz@zumstickling-druck.de.<br />

Nennen Sie uns im Betreff<br />

“Hund&Du sowie Ihren Name<br />

und Ihre Adresse“.<br />

Jede Mail im oben genannten<br />

Zeitraum landet im Lostopf.<br />

Viel Glück<br />

Es werden nur Teilnahmen gewertet, die die abgedruckten<br />

Teilnahmebedingungen einhalten. Pro<br />

Person ist die Teilnahme an der Verlosung nur ein<br />

Mal möglich. Mehrfach-Mails werden ignoriert!<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner<br />

stimmen der namentlichen Nennung in der folgenden<br />

Ausgabe durch Ihre Teilnahme am Gewinnspiel<br />

zu. Der/die Gewinner/-in werden schriftlich per<br />

Mail informiert.<br />

25


Unterhaltung / Service<br />

Sie kennen sie alle, diese<br />

Situationen, in denen man<br />

sich mit Veränderungen auseinandersetzen<br />

muss. In den<br />

letzten Monaten bzw. 2,5<br />

Jahren wurde uns in dieser<br />

Hinsicht allerdings extrem<br />

viel abverlangt und es sieht<br />

nicht danach aus, als würde<br />

sich das so schnell ändern.<br />

Dabei kommt der Spruch<br />

„der Mensch ist ein Gewohnheitstier“<br />

ja nicht von<br />

ungefähr. Wir lieben unsere<br />

Gewohnheiten und eine<br />

gewisse Routine im Leben,<br />

Trinkwasserversorgung und<br />

andere Veränderungen ….<br />

denn sie geben uns das Gefühl<br />

von Sicherheit und Geborgenheit.<br />

Besonders im<br />

Erziehungswesen ist eine<br />

rituelle Lebensgestaltung<br />

ein ganz fester Bestandteil,<br />

aber auch wir Erwachsenen<br />

möchten nicht jeden<br />

Tag aufs neue die Welt erobern.<br />

Jeder von uns spürt<br />

auf seine Weise, dass vieles<br />

nicht mehr bleiben wird<br />

oder kann, wie es teilweise<br />

jahrzehntelang war. Bei der<br />

Schnelligkeit, mit der sich<br />

ein Teil der Veränderungen<br />

in unser Leben schleicht,<br />

wird einem oftmals ganz<br />

schwindelig. Hätte ich mir<br />

vor einigen Jahren vorstellen<br />

können, dass man <strong>2022</strong> fast<br />

überall neben seiner Kreditkarte<br />

und Bargeld, auch mit<br />

dem Handy oder Chips, die<br />

unter die Haut eingepflanzt<br />

werden, bezahlen kann?<br />

Nein, dafür fehlte mir die<br />

Vorstellungskraft. Ich bin<br />

weder Technik- noch Elektronikaffin<br />

und deshalb<br />

häufig schwer beeindruckt,<br />

was heute alles geht. Diese<br />

„smarte Welt“ eröffnet unendlich<br />

viele neue Optionen,<br />

die es zu erobern gilt. Dennoch<br />

behalte ich die Zuversicht,<br />

dass man nicht alles<br />

mitmachen muss. Dafür ist<br />

zur Zeit zu vieles im Umbruch<br />

und man sollte acht<br />

geben, dass man sich nicht<br />

selber überfordert.Manche<br />

Gewohnheiten sollten wir<br />

natürlich tatsächlich zeitnah<br />

ändern – dem Klima und<br />

unseren nachfolgenden Generationen<br />

zuliebe. Aber ich<br />

bin sicher, dass uns unsere<br />

menschliche Vernunft erkennen<br />

lässt, dass es sich<br />

auch mit Veränderungen<br />

gut weiterleben lässt. Wir<br />

werden lernen, dass das<br />

Trinkwasser wichtiger ist<br />

als kurzgeschorener grüner<br />

Rasen, öfter regionales Gemüse<br />

als Fleisch aus der<br />

Massentierhaltung zu essen<br />

und manchmal zu radeln<br />

oder den Bus zu nehmen<br />

anstatt immer mit dem Auto<br />

zu fahren. Es gibt zahlreiche<br />

Tipps und Tricks, wie man<br />

ganz einfach einige wichtige<br />

Punkte verändern kann,<br />

ohne dass es weh tut. Es<br />

gibt bemerkenswert viele<br />

Menschen, die beeindruckende<br />

Ideen in die Tat umsetzen<br />

und ich wünsche mir<br />

inständig, dass wir alle so<br />

flexibel sind, uns diesen Veränderungen<br />

zu stellen. Wir<br />

sollten immer offen bleiben<br />

für die guten Dinge des Lebens!I<br />

hre Claudia Raschert<br />

26


Unterhaltung / Service<br />

Seit meine Oma den Bücherschrank<br />

in der Stadt betreute,<br />

für den eine alte Telefonzelle<br />

eingerichtet wurde, hatte sie<br />

jede Menge zu tun. Aber sie<br />

tat es gerne, denn sie war eine<br />

Leseratte und freute sich über<br />

jedes neue Buch, das sich im<br />

öffentlichen Bücherschrank einfand.<br />

Das war dann auch das<br />

Verrückte an der Sache, denn<br />

Oma konnte an keinem, wirklich<br />

an gar keinem Buch vorbeigehen,<br />

ohne es sich genauer anzusehen,<br />

darin zu blättern und<br />

die ersten paar Seiten zu lesen.<br />

Und dann fand sie es so interessant,<br />

dass sie es erstmal mit nach<br />

Hause brachte.<br />

Seitdem stapelten sich hier die<br />

Bücher, die zuerst gelüftet,<br />

dann gelesen und anschließend<br />

wieder in den Bücherschrank gebracht<br />

wurden. Lüften? Ja, wirklich.<br />

Oma war allergisch gegen<br />

Zigarettenrauch. Manchmal<br />

griff sie sogar zum Föhn und<br />

föhnte die einzelnen Buchseiten<br />

durch. »Damit wird das Klima<br />

für die Buchstaben und Worte<br />

besser«, hatte sie mir mal erklärt.<br />

Ehrlich, das habe ich bis heute<br />

nicht verstanden, aber es konnte<br />

mir egal sein. Die Bücher allerdings<br />

waren auch mir nicht<br />

gleichgültig. Sorgsam blätterte<br />

ich sie erstmal Seite für Seite<br />

durch. Du kannst dir nicht vorstellen,<br />

was ich da schon alles<br />

gefunden habe.<br />

Von den Eselsohren mal abgesehen,<br />

fanden sich die ungewöhnlichsten<br />

Lesezeichen. Da<br />

war vom Bonbonpapier bis zum<br />

Brausepulvertütchen aus den<br />

60iger Jahren bis über Haarnadeln<br />

und Visitenkarten alles<br />

dabei. Das schönste Fundstück<br />

war allerdings ein Brief, den<br />

ich behalten habe, weil er mir<br />

so gut gefällt. Er war in einer<br />

feinen Handschrift von einer<br />

Eva geschrieben an ihren Hans.<br />

Junge, Junge, muss die den geliebt<br />

haben. Manchmal legte ich<br />

all meine Fundstücke vor mir auf<br />

den Tisch und überlegte, was<br />

sie wohl so alles erlebt haben<br />

mussten, wo sie gewesen sein<br />

könnten und ob die Leute, die<br />

sie in den Büchern vergessen<br />

hatten, jung gewesen waren<br />

oder alt, glücklich oder traurig,<br />

aufgeregt und gelangweilt, und<br />

in meinem Kopf entspannen<br />

viele neue Geschichten. Die<br />

könnte alle jemand in ein neues<br />

Buch, nein, in viele neue Bücher<br />

packen. Aufregend war das,<br />

echt wahr.<br />

Das war doch eine großartige<br />

Idee - ich sollte Geschichten<br />

schreiben, Büchergeschichten.<br />

»Oma!«, rief ich laut und warte<br />

auf eine Antwort.<br />

»Oma, ich habe eine<br />

Idee!«, versuchte ich es<br />

noch einmal. Keine Reaktion!<br />

»Oma, ich werde ein<br />

Buch schreiben!«,<br />

kreischte ich, so laut<br />

ich konnte.<br />

»Das sagen sie<br />

alle!«, rief Oma und<br />

die Stimme kam ganz<br />

aus der Nähe. Komisch!<br />

»Und rate, wie viele von ihnen<br />

dann tatsächlich ein Buch<br />

schreiben!«<br />

»Nicht viele?«, fragte<br />

ich, doch das interessierte<br />

mich gerade weniger.<br />

Nein, was für mich<br />

gerade viel spannender war,<br />

war die Frage: Wo steckte Oma?<br />

Ihre Stimme klang, als hockte<br />

sie in dem Buch, das vor mir lag,<br />

irgendwo zwischen den Seiten.<br />

So nah klang sie. Nah und unsichtbar.<br />

Träumte ich das gerade?<br />

Ich blätterte das Buch durch,<br />

fand aber gar nichts darin, auch<br />

Oma nicht, obwohl mich das gar<br />

nicht gewundert hätte.<br />

Jetzt stand sie plötzlich neben<br />

mir und schaute mir über die<br />

Schulter.<br />

»Wo warst du denn?«, fragte<br />

ich.<br />

»Hier, wo sonst?« Oma sah mich<br />

verwundert an.<br />

»Die ganze Zeit?«, wollte ich<br />

wissen.<br />

»Klar!«, sagte Oma und nahm<br />

mir das Buch aus der Hand.<br />

»Aha!«, sagte sie und lächelte<br />

vielsagend.<br />

»Vielleicht war ich auch kurz in<br />

Narnia, schau, die Schranktür ist<br />

noch offen!«<br />

Das konnte sie erzählen, wem<br />

sie wollte, aber ich würde ihr<br />

das nicht glauben! Ihr vielleicht?<br />

27


Unterhaltung / Service<br />

Kürbissuppe mit Pesto und Bacon<br />

DANKE an die<br />

Firma Getränke Feldmann<br />

für das Weinsponsoring<br />

zu unserem Gewinnspiel<br />

auf Seite 31!<br />

Wein des<br />

Monats <strong>Oktober</strong><br />

Quarterra vom Weingut Krebs-Grode<br />

„Quarterra“ – ein Rotwein aus drei kräftigen<br />

Cabernet-Sorten, Cabernet-Sauvignon, Cabernet<br />

Dorsa und Cabernet Cubin und dem feingliedrigen<br />

edlen Frühburgunder. Vier unterschiedliche<br />

Charaktere, gewachsen auf unterschiedlichen<br />

Böden Rheinhessens (Löß, Kalkstein, Tonmergel,<br />

Schwarzerde), vereint zu einem Unikat und somit<br />

zu einem besonderen Weinerlebnis. Lange im<br />

Holzfass gereift, präsentiert sich der Rotwein im<br />

Glas tiefdunkel und dicht, mit intensivem Duft<br />

nach dunklen Beerenfrüchten und Tabaknoten.<br />

Auf der Zunge wirkt er kraftvoll, fruchtbetont<br />

aber dennoch sanft und harmonisch in den Gerbstoffen.<br />

Speiseempfehlung: Ideal zu Braten, Wild<br />

und Käse, bei 16 – 18 °C genießen.<br />

–––– Postdamm 289 · 33334 Gütersloh-Isselhorst ––––––––<br />

–––– Tel. 0 52 41 / 6 78 93 · www.feldmann-getraenke.de<br />

Zutaten (4 Personen):<br />

• 600 g Hokkaido Kürbis<br />

• 300 g Steckrübe<br />

• 200 g Kartoffeln<br />

• 2 Zwiebeln<br />

• 2 Knoblauchzehen<br />

• 8 g Ingwer<br />

• 2 Lorbeerblätter<br />

• Olivenöl<br />

• Meersalz<br />

• 200 ml trockener Weißwein<br />

• 1 Bund Petersilie<br />

• 1 EL Kürbiskernmus<br />

• 2 EL Zitronensaft<br />

• 3 EL Parmesan<br />

• 150 ml naturtrüber Apfelsaft<br />

• 1 EL Honig<br />

• ½ TL Cayennepfeffer<br />

• 4 Scheiben Bacon<br />

• 1 EL Kürbiskerne<br />

Zubereitung:<br />

Hokkaido waschen, trockenreiben,<br />

Strunk und Kerne entfernen<br />

und grob würfeln. Steckrübe,<br />

Kartoffeln, Zwiebeln,<br />

Knoblauch und Ingwer schälen<br />

und ebenfalls grob würfeln.<br />

Zwiebeln, Ingwer und die Hälfte<br />

des Knoblauchs mit den Lorbeerblättern<br />

in einem großen<br />

Topf mit 4 EL Olivenöl goldbraun<br />

anbraten. Kürbis-, Steckrübenund<br />

Kartoffelwürfel dazugeben<br />

und etwa 8 Min. rundum weiter<br />

anbraten. 1 TL Salz hinzufügen,<br />

mit Weißwein ablöschen und<br />

etwa 600 ml Wasser aufgießen.<br />

Aufkochen lassen und bei verschlossenem<br />

Deckel etwa 25<br />

Min. leicht köcheln lassen, bis<br />

das Gemüse gar ist.<br />

Währenddessen das Kürbiskernpesto<br />

zubereiten: Petersilie<br />

waschen, trocken schütteln,<br />

Blättchen abzupfen und mit<br />

dem restlichen Knoblauch, 100<br />

ml Olivenöl, Kürbiskernmus, ½<br />

TL Salz, Zitronensaft und Parmesan<br />

in einem hohen Gefäß<br />

fein pürieren.<br />

Lorbeerblätter aus der Suppe<br />

nehmen. Suppe mit 150<br />

ml Apfelsaft fein pürieren und<br />

mit Salz, Honig, Cayennepfeffer<br />

und etwas Zitronensaft abschmecken.<br />

Bei Bedarf etwas<br />

Flüssigkeit nachgießen.<br />

Bacon in einer Pfanne ohne Öl<br />

knusprig braten Kürbissuppe<br />

auf Suppenschüsseln verteilen<br />

und mit Kürbiskernpesto, Kürbiskernen<br />

und Bacon genießen.<br />

Rezepte & Fotos: BVEO<br />

28


Unterhaltung / Service<br />

Kürbis-Quiche<br />

Zutaten (1 Quiche):<br />

• 200g Weizenmehl<br />

• 80g Butter + 1 EL<br />

• 130ml Milch<br />

• 3 Eier<br />

• 1 Zwiebel<br />

• 100g Schinken<br />

• ein kleiner Hokkaido<br />

• 1/2 rote Zwiebel<br />

• 4-5 Cherrytomaten<br />

• 4-5 gelbe Mini-Tomaten<br />

• 100g Bergkäse<br />

• 100ml Sahne<br />

• Pfeffer, Salz, Muskat<br />

• 1 Rosmarin-Zweig<br />

• 1 EL Kürbiskerne<br />

Zubereitung:<br />

Backofen auf 180 Grad (Umluft)<br />

vorheizen<br />

Mehl, 80g Butter, 80ml<br />

Milch, 1 Ei und eine Prise<br />

Salz zu einem Mürbeteig<br />

verarbeiten und 30 Min.<br />

kaltstellen<br />

Zwiebel in kleine Würfel<br />

schneiden, Schinken ebenfalls<br />

schneiden und mit etwas<br />

Butter in einer Pfanne<br />

anbraten<br />

Hokkaido waschen, halbieren,<br />

die Kerne mit einem<br />

Löffel entfernen, den Kürbis<br />

in Spalten schneiden<br />

Zwei der Spalten kleinschneiden<br />

und mit zu den<br />

Zwiebeln und dem Speck in<br />

die Pfanne geben und mit<br />

anbraten<br />

Rote Zwiebel in dünne Spalten<br />

schneiden, Tomaten halbieren,<br />

Bergkäse grob reiben<br />

2 Eier mit der restlichen<br />

Milch und der Sahne verquirlen<br />

und mit Pfeffer, Salz und<br />

Muskat würzen<br />

Quicheform einfetten und<br />

den ausgerollten Mürbeteig<br />

hineingeben<br />

Zwiebeln, Speck und Kürbiswürfel<br />

auf dem Boden verteilen,<br />

die Ei-Sahne-Masse<br />

hinzugeben und mit Käse<br />

bestreuen<br />

Quiche mit halbierten Tomaten,<br />

roten Zwiebeln und<br />

restlichen Kürbisspalten belegen,<br />

zuletzt Kürbiskerne<br />

darüber streuen, Rosmarinzweig<br />

auf die Quiche legen<br />

Quiche ca. 40 Min. im Ofen<br />

backen.<br />

Möchten auch Sie, dass wir Ihr persönliches<br />

Lieblingsrezept veröffentlichen?<br />

Früchtebrot<br />

mit vielen Mandeln, Pflaumen, Feigen, Aprikosen, Datteln, Weinbeeren ...<br />

Schon<br />

probiert?<br />

- probiert?<br />

Dann senden Sie uns Ihre Bilder<br />

und Ihr Rezept an:<br />

satz@zumstickling-druck.de<br />

29


Schnell wissen,<br />

was es kostet:<br />

Bad- & Heizungsrechner<br />

auf unserer<br />

Homepage!<br />

Kompetenz im Handwerk seit über 40 Jahren<br />

Haustechnik GmbH<br />

P Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen<br />

P Heizkesselauswechslung an einem Tag<br />

P Reparatur- und Sanierungsarbeiten<br />

P Öl- und Gasfeuerungskundendienst<br />

P Regenerative Energien<br />

P Notdienst<br />

Friedrichsdorfer Str. 42 · 33335 Gütersloh<br />

Telefon 0 52 41/7 97 80 · Fax 05241/7 57 64<br />

Mobil 01 72/5 20 72 39 · 01 72/5 20 72 40<br />

www.verlsteffen-haustechnik.de


Unterhaltung / Service<br />

Weinlese – das Ergebnis aus einem Jahr<br />

intensiver Arbeit in der Natur<br />

Familie Krebs vom Weingut Krebs-Grode in Rheinhessen stellt sich vor<br />

„Wir haben die Erde nicht<br />

von unseren Vorfahren geerbt,<br />

wir haben Sie von<br />

unseren Nachkommen geliehen!“<br />

Das Handwerk des Winzers ist<br />

mehr als ein Beruf, es ist eine<br />

Lebenseinstellung. Getreu diesem<br />

Motto leben und arbeiten<br />

wir, Hubertus und Annette<br />

Krebs mit unseren 3 Söhnen<br />

Felix, Lukas und Justus, mit leidenschaftlicher<br />

Hingabe und<br />

Begeisterung daran, die aus<br />

sechs Generationen gewachsene,<br />

natürliche Lebensgrundlage<br />

naturnah und nachhaltig auch<br />

für die Zukunft zu gestalten.<br />

„Tradition und Zeitgeist begreifen,<br />

leben und neu entwickeln!“<br />

Wir schützen unser fragiles<br />

Ökosystem durch intelligente,<br />

maßvolle Nutzung der natürlichen<br />

Ressourcen durch Verzicht<br />

auf anorganischen Pflanzenschutz<br />

und Düngung. Neuste<br />

oenologische Erkenntnisse,<br />

modernste Technik verbunden<br />

mit traditionellen Ausbauvarianten<br />

- naturrein, ohne Aromenzusätze,<br />

ohne allergene<br />

Zusätze- lassen lebendige und<br />

langlebige Weine entstehen,<br />

die Ihren Alltag bereichern und<br />

besondere Gelegenheiten unvergesslich<br />

machen.<br />

„Aber kein Genuss ist vorübergehend,<br />

denn der Eindruck,<br />

den er hinterläßt, ist<br />

bleibend!“<br />

Die Vielfalt und Unterschiedlichkeit<br />

der Terroirs in Verbindung<br />

mit dem handwerklichen<br />

Geschick sind der Ursprung<br />

für starke Charakterweine und<br />

schmackhafte Cuvée.<br />

Behutsamkeit, Geduld und ein<br />

sensibles Gespür für die individuellen<br />

Bedürfnisse jeder einzelnen<br />

Rebsorte sind für uns<br />

die entscheidenden Voraussetzungen<br />

für eigenständige, unverwechselbare<br />

Weine. Mit authentischen<br />

Produkten möchte<br />

wir Sie schmecken lassen, welchen<br />

einzigartigen Reichtum<br />

die Natur uns schenkt.<br />

Die <strong>Bonewie</strong> verlost 6 x eine Flasche „Quarterra“<br />

vom Weingut Krebs-Grode mit je 2 <strong>Bonewie</strong>-Weingläsern!<br />

Die <strong>Bonewie</strong> verlost 6 x<br />

eine Flasche Wein und<br />

passend dazu 2 <strong>Bonewie</strong>-<br />

Weingläser.<br />

Und so können Sie am Gewinnspiel<br />

teilnehmen:<br />

Senden Sie uns am 18.10.<strong>2022</strong><br />

zwischen 17 und 18 Uhr<br />

Ihre Mail an:<br />

satz@zumstickling-druck.de.<br />

Nennen Sie uns im Betreff<br />

“Wein und Gläser“.<br />

Es werden nur Teilnahmen gewertet, die die abgedruckten Teilnahmebedingungen einhalten. Pro Person ist die Teil-nahme an der Verlosung nur ein Mal möglich. Mehrfach-Mails<br />

werden ignoriert! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner stimmen der namentlichen Nennung in der folgenden Ausgabe durch Ihre Teilnahme am<br />

Gewinnspiel zu. Der / die Gewinner/-in werden schriftlich per Mail informiert.<br />

Postdamm 289 · 33334 Gütersloh-Isselhorst<br />

Tel. 0 52 41 / 6 78 93 · www.feldmann-getraenke.de<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr · Sa 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Alle Mails, die im genannten<br />

Zeitraum bei uns eingehen,<br />

landen im Lostopf. Mehrfachsendungen<br />

der Mail werden<br />

ignoriert!<br />

Viel Glück<br />

31


Unterhaltung / Service<br />

Sauerland-Spuren: Tages- und Halbtagestouren<br />

voller Ausblicke und Eindrücke<br />

Oberhundemer Klippen / Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem<br />

Foto: Klaus-Peter Kappest<br />

Wandernde, die in den<br />

Sauerland-Wanderdörfern<br />

und entlang der große Fernwanderwege<br />

Rothaarsteig,<br />

Sauerland-Waldroute und<br />

Sauerland-Höhenflug ein<br />

kleines „Schleifchen“ gehen<br />

möchten, begeben sich auf<br />

die „Sauerland-Spuren“. Das<br />

sind ausgesuchte Rundwanderwege<br />

für erlebnisreiche<br />

Tages- oder Halbtagestouren.<br />

Es gibt sie in verschiedenen<br />

Schwierigkeitsgraden –<br />

sowohl für gemütliche als<br />

auch für besonders ambitionierte<br />

Wandernde.<br />

32<br />

Die Sauerland-Spuren<br />

sind<br />

wandersicher<br />

markiert<br />

und<br />

vielfach<br />

nahezu<br />

„unverlaufbar“<br />

im Sauerland-Design<br />

beschildert. Ihre<br />

Einstiegspunkte – zumeist<br />

Wanderparkplätze –<br />

sind gut erreichbar. Auf den<br />

Naturwegen sind Wandernde<br />

die meiste Zeit auf Pfaden und<br />

naturnahem Untergrund unterwegs<br />

und den Schönheiten von<br />

Flora und Fauna auf der Spur.<br />

Die Themenwege hingegen<br />

halten Wissenswertes beispielsweise<br />

zu Dorf- oder Bergbaugeschichte<br />

bereit.<br />

Naturwege: Auf verzauberten<br />

Pfaden<br />

Einer dieser Naturwege ist die<br />

Rothaarsteig-Spur „Sorper Panoramapfad“.<br />

Sie schmiegt sich<br />

an den Rothaarsteig und führt<br />

durch das romantische, verschlungene<br />

Tal des Flüsschens<br />

Sorpe. Dabei durchquert sie<br />

auch verwunschene Steinbrüche<br />

und malerische Dörfchen.<br />

Unterwegs gibt es zudem zwei<br />

Kunstschmiede-Werkstätten<br />

zu entdecken. Mit knapp 13<br />

Kilometern und einem verträglichen<br />

Höhenprofil ist dieses<br />

Schleifchen gut für eine entspannte<br />

Tour geeignet.<br />

Doch es gibt noch weitere Beispiele:<br />

Ein Wechselspiel von<br />

Licht und Schatten, Pfad und<br />

Weg, Berg und Tal, tiefem Wald<br />

und offener Aussicht bietet die<br />

Oberhundemer Bergtour, eine<br />

Runde von 11 Kilometern. Sie<br />

beginnt im Kurpark des namensgebenden<br />

Fachwerkdörfchens<br />

und führt zunächst hinauf<br />

in die Wälder und zu den<br />

Oberhundemer Klippen. Unterwegs<br />

lockt das urige Alpenhaus<br />

zu einer Einkehr. Das letzte Teilstück<br />

ist das wohl schönste: Es<br />

geht auf schmalen Eselspfaden<br />

zurück; auf eben jenen, auf<br />

denen die Wirte früherer Zeit<br />

mit ihren Lasttieren wandeln<br />

mussten.<br />

Woeste /<br />

Sauerland-Tourismus e.V. / Foto: Klaus-Peter Kappest


Unterhaltung / Service<br />

Sauerländer Besucherbergwerk<br />

Sauerland-Tourismus e.V. / Foto: sabrinity.com<br />

Wir sagen<br />

DANKE<br />

an alle<br />

Sponsoren!<br />

Themenwege: Viel zu erfahren,<br />

viel zu sehen<br />

So manches zu lernen gibt es auf<br />

den Themenwegen unter den<br />

Sauerland-Spuren. Der Bergbauwanderweg<br />

in Ramsbeck führt<br />

zu den Stätten und markanten<br />

Punkten des Erzbergbaus in der<br />

Region. Zahlreiche Tafeln entlang<br />

des Weges informieren die<br />

Wandernden über die einzelnen<br />

Schritte, unterwegs gibt es noch<br />

vorhandene Baudenkmäler, Gebäude,<br />

Stollen, Flächen und<br />

Relikte zu sehen. Das Erlebnis<br />

wird rund mit einem Besuch des<br />

Sauerländer Besucherbergwerks<br />

und einer Führung unter Tage.<br />

Eine kurze, einfache, aber sehr<br />

sehenswerte Rundtour ist der<br />

Naturerlebnisweg rund um das<br />

Niedermoor der Woeste bei Bad<br />

Sassendorf-Ostinghausen. Die<br />

knapp 5 Kilometer der Strecke<br />

verlaufen durch die letzten verbliebenen<br />

Niedermoorreste in<br />

der Region, ein abwechslungsreiches<br />

Mosaik aus Flachwasserund<br />

Überschwemmungszonen<br />

mit Teichen, Röhrichten und<br />

Feuchtgrünland. Vor allem aber<br />

ist dieses Gebiet ein wichtiger<br />

Lebensraum für Tiere. Es ergeben<br />

sich spannende Beobachtungen<br />

der Vogelwelt und der<br />

Wasserbüffel, die hier leben und<br />

das Gebiet offenhalten.<br />

Die Sauerland-Spuren ermöglichen<br />

also kurze und spontane<br />

Abstecher in die Region. Hier<br />

lässt sie sich in all ihren Facetten<br />

erleben, immer wieder neu, immer<br />

wieder anders.<br />

Infos: www.sauerland.com<br />

Die <strong>Bonewie</strong> verlost:<br />

6 Überraschungspakete zum Thema „Sauerland, Sorpetal & Umgebung<br />

Die <strong>Bonewie</strong> verlost 6 tolle<br />

Überraschungspakete zum<br />

Thema „Sauerland, Sorpetal<br />

& Umgebung“.<br />

Und so können Sie am Gewinnspiel<br />

teilnehmen:<br />

Senden Sie uns am 11.10.<strong>2022</strong><br />

zwischen 17 und 18 Uhr<br />

Ihre Mail an:<br />

satz@zumstickling-druck.de.<br />

Nennen Sie uns im Betreff<br />

“Sauerland & Sorpetal“.<br />

Beantworten Sie folgende<br />

Gewinnfrage: „Welchen<br />

Namen trägt der Naturweg<br />

Rothaarsteig-Spur?“<br />

Alle Mails, die im genannten<br />

Zeitraum mit der richtigen<br />

Lösung bei uns eingehen,<br />

landen im Lostopf. Mehrfachsendungen<br />

der Mail<br />

werden ignoriert!<br />

Viel Glück<br />

Es werden nur Teilnahmen gewertet, die die abgedruckten Teilnahmebedingungen einhalten. Pro Person ist die Teil-nahme an der Verlosung nur ein Mal möglich. Mehrfach-Mails werden ignoriert! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Die Gewinner stimmen der namentlichen Nennung in der folgenden Ausgabe durch Ihre Teilnahme am Gewinnspiel zu. Der / die Gewinner/-in werden schriftlich per Mail informiert.<br />

33


Unterhaltung / Service<br />

Anzeige<br />

Schnell notiert –<br />

Notizbuch Percy aus Feuerwehrschlauch<br />

Die <strong>Bonewie</strong> Redaktion freut<br />

sich riesig, auch in den Herbst-/<br />

Winterausgaben wieder Neues<br />

von der Upcycling Manufaktur<br />

FEUERWEAR aus Köln vorstellen<br />

zu dürfen.<br />

Wir starten in dieser Ausgabe<br />

mit dem Notizbuch „Percy“,<br />

denn nicht jede kreative Idee<br />

oder jeder spontaner Gedanke<br />

ist sofort im Smartphone oder<br />

dem Laptop notiert. Manchmal<br />

müssen es einfach von Hand<br />

geschriebene Notizen sein, um<br />

Reminder oder Skizzen effektiver,<br />

intuitiver und vor allem<br />

schöner festzuhalten. Mit dem<br />

Notizbuch „Percy“ stellt Feuerwear<br />

ein neues und flaches<br />

Notizbuch im DIN-A5-Format<br />

und fast ganz aus gebrauchtem<br />

Feuerwehrschlauch vor. Wie<br />

auch schon bei allen anderen<br />

Feuerwear Produkten ist das Notizbuch<br />

in den Schlauchfarben<br />

weiß, rot und schwarz erhältlich.<br />

Das robuste und markante<br />

Material gebrauchter Feuerwehrschläuche<br />

auf den Außenseiten<br />

sorgt für Unikat-Alarm<br />

auf jedem Schreibtisch, im Büro<br />

oder Homeoffice, in der Schule<br />

oder Uni, in der Mensa oder im<br />

Café. Auch wer unterwegs ist<br />

und z.B. keinen Sitzplatz in Bus<br />

und Bahn bekommen hat, kann<br />

„Percy“ ohne Probleme nutzen,<br />

denn auch im Stehen lässt sich<br />

„Percy“ dank verstärkter Vorderund<br />

Rückseiten federleicht mit<br />

Notizen füllen.<br />

Die optimale Verstärkung der<br />

Außenseiten ermöglicht es, dass<br />

jeder mobil und ohne Tisch alles<br />

aufschreiben kann. Die Innenseiten<br />

sind mit Cordura-Material,<br />

das aus recycelten PET-Flaschen<br />

hergestellt wurde, angenehm<br />

leicht gefüttert und straff bezogen.<br />

Mit einem schwarzen<br />

Nylonband ist der robuste Begleiter<br />

mit abgerundeten Ecken<br />

eingefasst und wird mit einem<br />

Gummiband ganz klassisch geschlossen.<br />

Notizbuch Percy<br />

Das mitgelieferte und integrierte<br />

80 Seiten starke Recycling-Papierheft<br />

wird mit einem Gummiband<br />

in der Mitte fixiert, damit<br />

es nicht verrutscht oder rausfällt.<br />

Sind alle Seiten mit Notizen,<br />

Ideen und kreativen Gedanken<br />

gefüllt, kann ein neues Papierinnenleben<br />

eingefügt werden.<br />

Das originale Blanko-Heft ist als<br />

Ersatz bei Feuerwear erhältlich,<br />

aber auch andere Hefte im Format<br />

DIN-A5 können problemlos<br />

verwendet werden.<br />

Ebenso findet man im integrierten<br />

Stifthalter auf der Innenseite<br />

den mitgelieferten Feuerwear-<br />

Bleistift. Ein flach eingenähtes<br />

Einsteckfach auf der inneren<br />

Rückseite bietet Dir Platz für Zettel,<br />

Fahrscheine oder Flyer.<br />

Preislich liegt das Notizbuch bei<br />

49 Euro und ist im Feuerwear--<br />

websshop und im Einzelhandelerhältlich.<br />

Weitere Infos:<br />

Feuerwear GmbH & Co. KG<br />

Wilhelm-Mauser-Str. 47<br />

50827 Köln<br />

www.feuerwear.de<br />

info@feuerwear.de<br />

Außenmaße (HxBxT): 22,5 x 16 x 1,5 cm<br />

Gewicht: 380 g<br />

Im Lieferumfang mit enthalten:<br />

• das auswechselbare Innenheft mit 80 Seiten aus Recyclingpapier<br />

• ein Bleistift aus FSC-zertifiziertem Holz mit Feuerwear-Logo<br />

Die <strong>Bonewie</strong> verlost 3 Notizbücher<br />

„Percy“ von der<br />

Kölner Firma Feuerwear.<br />

Und so können Sie am Gewinnspiel<br />

teilnehmen:<br />

Die <strong>Bonewie</strong> verlost:<br />

3 Notizbücher „Percy“ von Feuerwear<br />

Senden Sie uns am 24.10.<strong>2022</strong><br />

zwischen 17 und 18 Uhr<br />

Ihre Mail an:<br />

satz@zumstickling-druck.de.<br />

Nennen Sie uns im Betreff<br />

“Percy – Feuerwear“.<br />

Beantworten Sie folgende<br />

Gewinnfrage: „In welchem<br />

DIN Format ist Notizbuch<br />

Percy erhältlich?“<br />

Alle Mails, die im genannten<br />

Zeitraum mit der richtigen<br />

Lösung bei uns eingehen,<br />

landen im Lostopf. Mehrfachsendungen<br />

der Mail<br />

werden ignoriert!<br />

Viel Glück<br />

Es werden nur Teilnahmen gewertet, die die abgedruckten Teilnahmebedingungen einhalten. Pro Person ist die Teil-nahme an der Verlosung nur ein Mal möglich. Mehrfach-Mails werden ignoriert! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Die Gewinner stimmen der namentlichen Nennung in der folgenden Ausgabe durch Ihre Teilnahme am Gewinnspiel zu. Der / die Gewinner/-in werden schriftlich per Mail informiert.<br />

34


Unterhaltung / Service<br />

Erleben Sie eine tierische Weltreise im Zoo Osnabrück<br />

Weltreise an einem Tag: Naturgetreue<br />

Themenwelten lassen<br />

die Besucher des Zoo Osnabrück<br />

an nur einem einzigen<br />

Tag von Afrika über Südamerika<br />

nach Nordeuropa reisen.<br />

In zwölf Tierwelten findet sich<br />

hier auf 23,5 Hektar Fläche<br />

Platz für über 2.700 Tiere aus<br />

270 verschiedene Arten, die<br />

Sie entdecken können. Für die<br />

kleinen Safaribesucher gibt es<br />

drei Abenteuerspielplätze, die<br />

zum Toben einladen. Somit ist<br />

der Zoo Osnabrück ein beliebtes<br />

Ausflugsziel für Familien<br />

und alle, die Tiere lieben. Seit<br />

diesem Sommer haben nun<br />

auch die neuen „Wasserwelten<br />

Mariasiel“ eröffnet. Hier<br />

können Sie sich auf eine Reise<br />

zwischen Dünen, bunten Holzhäusern<br />

und Leuchtturm begeben<br />

und so ganz gemütlich<br />

das Flair der nordischen Küsten<br />

auf sich wirken lassen. Für ein<br />

besonderes Highlight sorgt die<br />

Panorama-Unterwasser-Galerie,<br />

die die Möglichkeit bietet den<br />

Seehunden und Seelöwen beim<br />

Schwimmen zuzusehen und<br />

selbst den einen oder anderen<br />

Unterschied zwischen den beiden<br />

Meeressäugern auszumachen.<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.zoo-osnabrueck.de<br />

Zoo Osnabrück<br />

Klaus-Strick-Weg 12<br />

49082 Osnabrück<br />

Die <strong>Bonewie</strong> verlost 2 x 2<br />

Freikarten für den Zoo<br />

Osnabrück.<br />

Und so können Sie am Gewinnspiel<br />

teilnehmen:<br />

Die <strong>Bonewie</strong> verlost:<br />

2 x 2 Freikarten für den Zoo Osnabrück<br />

Senden Sie uns am 10.10.<strong>2022</strong><br />

zwischen 17 und 18 Uhr<br />

Ihre Mail an:<br />

satz@zumstickling-druck.de.<br />

Nennen Sie uns im Betreff<br />

“Zoo Osnabrück“.<br />

Beantworten Sie folgende<br />

Gewinnfrage: „Wie heißen<br />

die neuen Wasserwelten?“<br />

Alle Mails, die im genannten<br />

Zeitraum mit der richtigen<br />

Lösung bei uns eingehen,<br />

landen im Lostopf. Mehrfachsendungen<br />

der Mail<br />

werden ignoriert!<br />

Viel Glück<br />

Es werden nur Teilnahmen gewertet, die die abgedruckten Teilnahmebedingungen einhalten. Pro Person ist die Teil-nahme an der Verlosung nur ein Mal möglich. Mehrfach-Mails werden ignoriert! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Die Gewinner stimmen der namentlichen Nennung in der folgenden Ausgabe durch Ihre Teilnahme am Gewinnspiel zu. Der / die Gewinner/-in werden schriftlich per Mail informiert.<br />

35


Unterhaltung / Service<br />

Praxistest Ford Puma ST-Line X<br />

Fiesta auf Katzenpfoten<br />

Der Puma gehört zu den<br />

Kleinkatzen und dort zu den<br />

größten Exemplaren ihrer Art.<br />

Kein Wunder, dass Ford gerne<br />

auf ihn zurückgreift, wenn es<br />

darum geht, einen Modellnamen<br />

für sportlich ausgerichtete<br />

Kleinwagen zu finden. Vor<br />

einigen Jahren stand der Ford<br />

Puma für ein dynamisches<br />

Coupé, das allerdings schon<br />

nach vier Jahren gegen Ende<br />

der 1990er-Jahre aus dem<br />

Angebot gestrichen wurde.<br />

✃<br />

Aktuell steht die Kleinkatze<br />

für einen Crossover, der sich<br />

in der Modellpalette zwischen<br />

dem urigen Ecosport und<br />

dem größeren Kuga einreiht.<br />

Als Basis dient die Plattform<br />

des Fiesta, doch damit sind<br />

die Gemeinsamkeiten auch<br />

schon abgehakt. Der Puma<br />

ist 15 Zentimeter länger, besitzt<br />

einen um zehn Zentimeter<br />

verlängerten Radstand,<br />

und auch der Raum für das<br />

Gepäck ist deutlich großzügiger<br />

bemessen. An den Fiesta<br />

erinnert im Innenraum<br />

die Instrumentensammlung<br />

samt Monitor über der Mittelkonsole<br />

sowie die Smartphone-Verbindung<br />

für Apple<br />

Carplay und Android Auto. Je<br />

nach Ausstattung blickt der<br />

Inh. Edith Enners e.K.<br />

Unsere Aktion im <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong> für Sie:<br />

20%Rabatt*<br />

auf einen<br />

Artikel Ihrer Wahl<br />

Avenwedde · Friedrichsdorfer Straße 65 · 05241/75072<br />

*gilt nur für lagernde Artikel / ausgenommen bereits reduzierte Ware, Zuzahlungen u. verschreibungspflichtige<br />

Medikamente, sowie Produkte mit Rabattausschluss. Nur 1 Gutschein pro Person / Aktionszeitraum: 1.10.– 31.10.<strong>2022</strong><br />

nur gegen Vorlage dieses Gutscheins.<br />

wir kaufen ihr Auto<br />

zum fairen Preis direkt vor Ort<br />

Auf der Haar 115 • 33332 Gütersloh • Tel.: (0 52 41) 527 46 55<br />

36


UnterhaltUng Unterhaltung / Service<br />

Mensch hinter dem Lenkrad<br />

auf volldigitale Instrumente.<br />

Die Bedienung ist einfach und<br />

verlangt nicht wie bei anderen<br />

Modellen eine Irrfahrt<br />

durch verschiedene Menüs,<br />

bis sich die Navigation meldet<br />

oder ein Sender gewechselt<br />

werden kann.<br />

Bei den Materialien verzichteten<br />

die Verantwortlichen auf<br />

den Einsatz von übermäßig<br />

viel Hartplastik, so dass die<br />

Oberflächen angenehm haptisch<br />

gestaltet sind. Im Puma<br />

sitzen die Passagiere drei Zentimeter<br />

höher als im Fiesta –<br />

klingt nicht viel, erleichtert<br />

aber den Einstieg und erzeugt<br />

gleichzeitig ein deutlich<br />

großzügigeres<br />

Raumgefühl,<br />

wenigstens für die Passagiere<br />

vorne.<br />

Dank zahlreicher Ablagemöglichkeiten<br />

ist der kleine Crossover<br />

auch für den Urlaub gut<br />

gerüstet. Ford meldet ein Kofferraumvolumen<br />

von beachtlichen<br />

456 Litern, und bei umgeklappter<br />

Rückbank steigt<br />

die Größe auf 1100 Liter. Die<br />

ein Meter breite Ladeöffnung<br />

Jörg Vogelsang<br />

Dachdeckerfachbetrieb +<br />

Bauwerksabdichtungen<br />

Hirschberger Straße 31<br />

33335 Gütersloh<br />

fon 05241.2107098<br />

mobil 0171.2776 522<br />

erleichtert das Beladen, und<br />

unter der Ladefläche kann<br />

auch noch ein 80 Liter großer<br />

zusätzlicher Raum genutzt<br />

werden.<br />

In der freien Wildbahn gelten<br />

Pumas als sehr bewegliche<br />

und kräftige Katzen.<br />

Als Einstiegsantrieb wählten<br />

die Ford-Entwickler den 125<br />

PS starken Ein-Liter-Dreiyzlinder.<br />

Der bríngt bringt in der<br />

mildhybridisierten Form mit<br />

48-Volttechnik<br />

ausreichend<br />

Temperament and die vorderen<br />

Räder. Dank der durch<br />

die Hybridtechnik zusätzlich<br />

erzeugten 50 Newtonmeter<br />

Drehmoment kommt der<br />

Puma zügig in Fahrt und erreicht<br />

nach 9,6 Sekunden aus<br />

dem Stand Tempo 100 km/h.<br />

Bei 191 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit<br />

erreicht. Leider<br />

gehört der Dreizylinder zu<br />

den akustisch wenig zurückhaltenden<br />

Aggregaten und<br />

verbreitet ein unangenehmes<br />

Brummen, das erst bei höheren<br />

Drehzahlen in eine angenehmere<br />

Geräuschkulisse<br />

wechselt. Ford verspricht ei-<br />

P Dachdeckerarbeiten<br />

sämtlicher Art<br />

P Bauklempnerei<br />

P Dachfenstersanierung/<br />

-einbau<br />

P Holzbau/Carportbau<br />

nen Verbrauch von 5,4 Litern<br />

für den Hybrid-Puma. Die lassen<br />

sich zwar mit einer wenig<br />

fahrspaßigen Fahrweise erreichen,<br />

doch im Alltag meldete<br />

der Bordcomputer einen Verbrauch<br />

von 6,3 Litern.<br />

ze fast zum Kuscheltier, wozu<br />

auch die präzise arbeitende<br />

Lenkung einen großen Beitrag<br />

liefert.<br />

Die Preisliste für den Puma<br />

beginnt bei 23.150 Euro.<br />

Die weitgehend vollständig<br />

Die Kraft wird von einem<br />

ausgestattet<br />

Hybrid-Version<br />

leicht und präzise schalten-<br />

in der Aussstattung ST-Liden<br />

Sechsgang-Getriebe an<br />

ne X – unter anderem mit<br />

die Vorderräder übertragen.<br />

Fahrspur-Assistenten, Falsch-<br />

Beim Fahrverhalten kommt<br />

fahrer-Warnfunktion,<br />

Ver-<br />

der Puma seinem Namenskehrschildererkennung,<br />

Kligeber<br />

wieder nahe und ist<br />

maautomatik und Tempomat<br />

auch in schnell gefahrenen<br />

sowie einem feinen Sound-<br />

Kurven gut beherrschbar und<br />

lässt sich nicht aus der Ruhe<br />

bringen. So wird die Wildkatsystem<br />

von B & O – kostet<br />

26.990 Euro.<br />

(Walther Wuttke/cen)<br />

AUTOWASCHPARK ISSELHORST<br />

Öko Wäsche<br />

Ab sofort bei uns:<br />

Ihre kostenlose Kundenkarte<br />

mit vielen Vorteilen!<br />

Kartenzahlung möglich!<br />

Isselhorster Str. 349 · 33334 Gütersloh<br />

Tel.: 0 52 41 / 22 13 000<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Sa. 8.00 bis 19.00 Uhr<br />

37


Unterhaltung / Service<br />

30<br />

über<br />

Jahre<br />

Bilder-Puzzle<br />

Was verbirgt sich hier? Schneide die einzelnen Bilder aus<br />

und lege das Bilder-Puzzle zu einem großen Bild zusammen.<br />

Gärtnermeister<br />

Udo Gebauer<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Falkenweg 21a<br />

33335 Gütersloh<br />

Telefon: 0 52 09/98 02 70<br />

Mobil : 01 72/5 23 51 16<br />

www.gebauer-galabau.de<br />

Genusswerk<br />

Höner<br />

Feinkostfleischerei<br />

Täglich wechselnder<br />

Mittagstisch<br />

im neuen<br />

Bistro-Imbiss<br />

Alte Osnabrücker Str. 33-35<br />

33335 Gütersloh<br />

Tel: 05241 - 97080<br />

www.genusswerk-hoener.de<br />

Lösung auf Seite 2<br />

Volland-Thurn<br />

– Dachdeckermeisterbetrieb –<br />

Sturmschaden-<br />

Notdienst<br />

Seit 1887<br />

Ferdinand-Porsche-Str. 19<br />

33334 Gütersloh<br />

Tel.: 05241/6181<br />

www.Raetseldino<br />

38


Unterhaltung UnterhaltUng / Service<br />

Stress lass nach – Mit Achtsamkeit und Akzeptanz<br />

dem Stress entgegentreten<br />

Präventionskurs zum Thema Stressreduktion<br />

Anzeige<br />

Am 12.11.<strong>2022</strong> findet<br />

meldung unter: 05241-<br />

in der Zeit von 09:00 –<br />

708930 oder info@<br />

16:00 Uhr ein Workshop<br />

soma-gt.de.<br />

zum Thema Stressma-<br />

Die Plätze sind begrenzt!<br />

nagement statt. Es werden<br />

nicht nur theoreti-<br />

In diesem Sinne: Bleiben<br />

sche Inhalte vermittelt,<br />

Sie achtsam!<br />

sondern auch alltagsnahe<br />

Ihre<br />

Übungen geschult. An-<br />

Nina Kache<br />

Nina Kache: Diplom-Sportwissenschaftlerin und Geschäftsführerin<br />

WINTER<br />

seit<br />

<strong>2022</strong><br />

Isselhorst. Haben Sie<br />

auch Stress und kommen<br />

nicht zur Ruhe? Gerade<br />

die letzten Jahre haben<br />

viele Menschen gestresst.<br />

Nicht nur Corona<br />

oder die aktuelle Gaskrise<br />

haben zu einem gesteigerten<br />

Stressempfingen<br />

geführt. Unser gesamter<br />

Lebenswandel ist geprägt<br />

von vielen sogenannten<br />

Stressoren: der immer höher<br />

werdende Stapel an<br />

Arbeit, pünktlich die Kinder<br />

aus der Kita abholen,<br />

Stau, Lärm, Hitze. Es gibt<br />

unzählige Dinge, die uns<br />

im Alltag stressen, die zu<br />

kleinen persönlichen Krisen<br />

führen.<br />

Zwei wichtige Komponenten,<br />

um das Stressempfinden<br />

zu reduzieren<br />

sind Achtsamkeit und Akzeptanz.<br />

Damit wir im Alltagstrubel<br />

auch positive<br />

Momente genießen und<br />

aus ihnen Kraft schöpfen<br />

können, ist u.a. Achtsamkeit<br />

wichtig. Kurz gesagt:<br />

Das Leben im Hier und<br />

Jetzt. Mit der Akzeptanz<br />

tun sich auch viele<br />

Menschen schwer, weil<br />

wir Kontrolle über unser<br />

Leben, unsere Gefühle,<br />

unsere Gesundheit haben<br />

wollen.<br />

Gerade in einer so unsicheren<br />

Zeit wie dieser, verliert<br />

man leicht das Gefühl<br />

der Kontrolle. Hier helfen<br />

Routinen und ein strukturierter<br />

Tagesablauf, damit<br />

man wieder Kontrolle für<br />

seinen Alltag stückweise<br />

zurückerlangen kann.<br />

Diese Techniken und vieles<br />

mehr möchten wir<br />

Ihnen in dem Krankenkassenkurs<br />

„Progressive<br />

Muskelentspannung – Mit<br />

Anspannung in die Entspannung<br />

- einen Tag für<br />

sich selbst“ vermitteln.<br />

Wir suchen:<br />

- eine*n Anlagenmechaniker*in<br />

- eine*n geschickte*n Quereinsteiger*in<br />

W. Hallmann GmbH<br />

39


Termine / Veranstaltungen<br />

, STADTHALLE<br />

Samstag, 1. <strong>Oktober</strong>, 20.00 Uhr<br />

Großer Saal<br />

Milster singt Musical<br />

Donnerstag, 27. <strong>Oktober</strong>, 20.00 Uhr<br />

Großer Saal<br />

Bundes Puppen Kabarett<br />

Donnerstag, 27. <strong>Oktober</strong>, 20.00 Uhr<br />

Kleiner Saal<br />

SchLaDo – Christian Ehring<br />

Antikörper<br />

Samstag, 29. <strong>Oktober</strong>, 1<br />

15.00 – 16.40 Uhr<br />

Großer Saal<br />

Jan & Henry - Die große Bühnenshow<br />

Sonntag, 30. <strong>Oktober</strong>, 17.00 Uhr<br />

Großer Saal<br />

Symphonisches Blasorchester der<br />

Feuerwehr Gütersloh<br />

Herbstkonzert<br />

THEATER<br />

Samstag, 1. <strong>Oktober</strong>,<br />

19.30 – 21.30 Uhr<br />

Sonntag, 2. <strong>Oktober</strong>,<br />

19.30 – 21.30 Uhr<br />

Theatersaal<br />

Die Nibelungen – Allerdings mit<br />

anderem Text und auch anderer<br />

Melodie<br />

Dienstag, 4. <strong>Oktober</strong> bis<br />

Freitag, 7. <strong>Oktober</strong>,<br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

Studiobühne<br />

Theaterspionage<br />

Die Bande vom Sherwood Forest<br />

Samstag, 15. <strong>Oktober</strong>, 19.30 Uhr<br />

Samstag, 22. <strong>Oktober</strong>, 19.30 Uhr<br />

Sonntag, 23. <strong>Oktober</strong>, 19.30 Uhr<br />

Studiobühne<br />

Taschentheater<br />

Der Nabel der Welt (Where the<br />

Eagles meet)<br />

Montag, 17. <strong>Oktober</strong>,<br />

16.00 – 18.00 Uhr<br />

Studiobühne<br />

Theaterspionage<br />

Spielclub Spionage 8+<br />

Montag, 17. <strong>Oktober</strong>,<br />

18.30 – 19.30 Uhr<br />

Theatersaal<br />

Klangkosmos Weltmusik<br />

Iness Mezel Duo<br />

Dienstag, 18. <strong>Oktober</strong>,<br />

10.30 und 15.00 Uhr<br />

Theatersaal<br />

Kindertheater<br />

Traumtage<br />

Dienstag, 18. <strong>Oktober</strong>,<br />

18.00 – 20.00 Uhr<br />

Studiobühne<br />

Theaterspionage<br />

Spielclub Spionage 13+<br />

Mittwoch, 19. <strong>Oktober</strong>,<br />

11.00 und 16.00 Uhr<br />

Theatersaal<br />

Mutig Mutig<br />

Ein Tanzstück ohne Sprache nach<br />

dem Buch von Lorenz Pauli und<br />

Kathrin Schärer<br />

Mittwoch, 19. <strong>Oktober</strong>,<br />

19.30 Uhr<br />

Skylobby<br />

10. Komische Nacht Gütersloh<br />

Der Comedy-Marathon<br />

Donnerstag, 20. <strong>Oktober</strong>,<br />

19.30 – 21.10 Uhr<br />

Theatersaal<br />

Hair<br />

The American Tribal Love-Rock<br />

Musical von Galt MacDermot<br />

Donnerstag, 27. <strong>Oktober</strong>,<br />

09.00 – 10.00 Uhr und<br />

10.30 – 11.30 Uhr<br />

Studiobühne<br />

Kindertheater - Hören Gehen - Ein<br />

Wald voller Blockflöten<br />

Donnerstag, 27. <strong>Oktober</strong>,<br />

19.30 Uhr, Theatersaal<br />

Ambleto / Hamlet<br />

Oper in zwei Akten<br />

Samstag, 29. <strong>Oktober</strong> bis<br />

Sonntag, 30. <strong>Oktober</strong>,<br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

Studiobühne<br />

Theaterspionage - Lichterfest<br />

Samstag, 29. <strong>Oktober</strong>,<br />

19.30 – 21.00 Uhr<br />

Sonntag, 30. <strong>Oktober</strong>,<br />

16.00 – 17.30 Uhr, Theatersaal<br />

Alles nicht wahr, Ein Georg-Kreisler-<br />

Liederabend von und mit Musicbanda<br />

Franui & Nikolaus Habjan<br />

Das ausführliche Programm sowie<br />

den Kartenverkauf finden Sie<br />

unter www.kultur-räume-gt.de<br />

Schoppmann<br />

&<br />

Wellenbrink OHG<br />

Tischlerei – Meisterbetrieb<br />

Innenausbau – Instandhaltung – Parkett<br />

Inhaber:<br />

Tischlermeister Roland Schoppmann & Andreas Wellenbrink<br />

Hans-Böckler-Straße 49 – 33334 Gütersloh<br />

Tel.: (0 52 41) 74 31 26 · Fax: (0 52 41) 74 31 27<br />

special · special · special · special<br />

? Moose – Algen – Flechten ?<br />

Vorgehensweise:<br />

Durch Hochdruckreinigung wird<br />

die Dachfläche gründlich, ohne<br />

chemische Zusätze, gesäubert;<br />

Algen- und Moosbefall beseitigt.<br />

Anschließend wird die Dachfläche<br />

inkl. Grundierung zweimal<br />

beschichtet.<br />

Die Beschichtung ist:<br />

• wetterfest und wasserabweisend<br />

• verhindert Algen- und Moosbefall<br />

• umweltschonend (lösungsmittelfrei<br />

• hochelastisch und risseüberbrückend<br />

• farbstabil und schmutzabweisend<br />

• UV-beständig und<br />

wasserdampfdurchlässing<br />

üther-­‐‐Bestattungen e. K. • Hirschweg 11–13 • 33335 Gütersloh-­‐‐Avenwedde<br />

en e. K. • Hirschweg 11–13 • 33335 Gütersloh-­‐‐Avenwedde<br />

40<br />

Bestattungshaus Müther<br />

Inh. Andrea Wellenbrink<br />

1924<br />

· Wir begleiten Sie in<br />

schweren Stunden<br />

· Bestattungsvorsorge<br />

· Eigene Abschiedsräume<br />

Hirschweg13 · 33335 Gütersloh-Avenwedde<br />

muether@me.com · www.müther-bestattungen.de<br />

Telefon 0 52 41 / 7 80 33<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss für die<br />

November-Ausgabe ist der 14. <strong>Oktober</strong>!<br />

239 T<br />

Dachreinigung – Dachbeschichtung<br />

Wienecke-Bautenschutz<br />

Telefon 05247 / 7 8116 oder 0172 / 5 27 76 46<br />

E-Mail: d.wienecke@t-online.de


ino<br />

1.21<br />

der Film<br />

rdert,<br />

alle.<br />

aktuellen<br />

- für Erer.<br />

samstags<br />

Termine / Veranstaltungen<br />

ER BAMBI DER FILMTIPP<br />

BAMBI FILMTIPP<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

AN<br />

geplant ab<br />

6.10.22 geplant ab<br />

geplant ab<br />

13.10.22<br />

20.10.22<br />

Die quirlige und im wahrsten Sinne<br />

des Wortes extrem appetitanregende<br />

Komödie kommt mit schönem<br />

Witz, beinahe noch mehr Herz,<br />

auf jeden Fall aber mit geballtem<br />

Charme daher – und dabei ist sie<br />

sogar noch (ein bisschen) realistisch:<br />

Die ehrgeizige, aber mittellose Köchin<br />

Cathy landet unerwartet als<br />

Kantinenchefin in einem Heim für<br />

junge Flüchtlinge.<br />

Der Schwung aus dem GLANZ DER<br />

UNSICHTBAREN ist erhalten geblieben<br />

und wurde vielleicht sogar noch<br />

übertroffen. Die wunderbare Audrey<br />

Lamy spielt mit ganz erstaunlicher<br />

Dynymik die Hauptrolle, an ihrer Seite<br />

als Schulleiter der großartige François<br />

Cluzet mit unwiderstehlichem<br />

Lächeln sowie Chantal Neuwirth als<br />

Mädchen für alles. Die drei werden<br />

unterstützt von einer Mannschaft<br />

junger Amateurdarsteller, die mit<br />

viel Herzblut und Schwung für ordentlich<br />

Trubel in der Küche sorgen.<br />

Jacques (Bernard Campan), ein mürrischer<br />

Mitfünfziger und schon viel<br />

zu lange Single, betreibt einen kleinen<br />

Weinladen und pflegt zu seinen<br />

Weinen eine innigere Beziehung als<br />

zu Menschen.<br />

Die charmante Hortense (Isabelle<br />

Carré) hat zwar ein großes Herz,<br />

aber niemandem mit dem sie es teilen<br />

kann außer ihrer Katze und ihrer<br />

verbitterten Mutter.<br />

Durch Zufall landet Hortense eines<br />

Tages in Jacques´ Weinladen: zwei<br />

Welten - die unterschiedlicher nicht<br />

sein könnten - prallen aufeinander<br />

und doch merken beide,<br />

dass da was ist, am jeweils anderen,<br />

dass sie nicht loslässt. Zunächst<br />

scheint das Glück auf ihrer Seite,<br />

doch dann nehmen Missverständnisse<br />

ihren Lauf und als beide dann<br />

noch von ihrer Vergangenheit, unerfüllten<br />

Träumen und großen Hoffnungen<br />

eingeholt werden, ist Chaos<br />

vorprogrammiert.<br />

Die <strong>Bonewie</strong> verlost<br />

5 x 2 Eintrittskarten für das<br />

Bambi-Kino!<br />

Senden Sie uns am 12. <strong>Oktober</strong>,<br />

zwischen 17 – 18 Uhr eine Mail<br />

mit dem Betreff „Bambi“<br />

an: satz@zumstickling-druck.de.<br />

Aus allen Einsendern losen wir die Gewinner aus.<br />

Es werden nur Teilnahmen gewertet, die die abgedruckten Teilnahmebedingungen einhalten. Pro Person ist<br />

die Teil-nahme an der Verlosung nur ein Mal möglich. Mehrfach-Mails werden ignoriert! Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen. Die Gewinner stimmen der namentlichen Nennung in der folgenden Ausgabe durch Ihre Teilnahme<br />

am Gewinnspiel zu. Der / die Gewinner/-in werden schriftlich per Mail informiert.<br />

Kino im besten Alter.<br />

(Zur Drei Zeit Jahre ohne nach Kaffee der + höchst Kuchen) erfolgreichen<br />

Gesellschaftskomödie 01.09.21 um 15.00 Uhr „Der<br />

Mittwoch<br />

Jack Vorname“ (Micheál inszeniert Richardson) ist Erfolgsregisseur<br />

Sönke Londoner Wortmann Galerist, der („Contra“, vor den<br />

ein erfolgreicher<br />

Scherben „Frau Müller seiner muss Ehe weg“) steht. Als nun seine die<br />

Noch-Frau furiose Fortsetzung seine Galerie verkaufen will,<br />

muss DER NACHNAME. Jack handeln. Kurzerhand In den Hauptrollen<br />

Familienvilla ist erneut das in der Star-Ensemble Toskana zu Geld aus<br />

will er<br />

die<br />

machen, Iris Berben, um Christoph so sein Geschäft Maria vor Herbst, dem<br />

Aus Florian zu retten. David Fitz, Caroline Peters,<br />

Sein Justus Vater von Robert Dohnányi (Liam und Neeson) Janina hat<br />

aber Uhse auch zu sehen. noch ein Wörtchen mitzureden,<br />

Das Drehbuch schließlich stammt haben beide von das Claudius Haus<br />

geerbt. Pläging Roberts („Der Vorname“, Einverständnis „Catweazle“).<br />

fällt ihm nicht leicht, dazu<br />

einzufordern,<br />

haben Es hätte sie ein sich harmonisches nach dem Tod Familientreffen<br />

zu werden sehr auseinandergelebt. sollen. Doch kaum Das<br />

von Jacks<br />

Mutter<br />

Vater-Sohn-Duo sind das Ehepaar macht Stephan sich auf (Christoph<br />

nach Maria Italien, Herbst) doch und was Elisabeth sie dann<br />

den<br />

Weg<br />

sehen, (Caroline verschlägt Peters) ihnen mit den fast frisch die Sprachebackenen<br />

Das Haus Eltern ist in einem schlechten<br />

ge-<br />

Zustand Thomas und (Florian wird nicht David das Fitz) Geld und einbringen,<br />

Anna (Janina was es eigentlich Uhse) auf wert Lanzarote ist. Eine<br />

spontan eingetroffen, zusammengetrommelte brechen in der Familie Gruppe<br />

Böttcher von Handwerkern neue Konflikte soll auf. dem Nicht Haus<br />

wieder nur erkennen zu altem Thomas Glanz und verhelfen. Elisabeth Je<br />

länger ihr geliebtes Jack vor Familiendomizil Ort ist, desto mehr kaum wird<br />

ihm wieder, klar, viel wie schlimmer wenig noch noch: von der gemeinsamen<br />

Ihre Mutter Zeit Dorothea mit seiner (Iris Mutter Berben) weiß.<br />

Da und taucht Adoptivsohn die junge Köchin René (Justus Natalia (Valeria<br />

Dohnányi) Bilello) haben auf, die ihre mit Beziehung dem Essen auf aus<br />

von<br />

ihrer der kanarischen Trattoria nicht Insel nur sein jeder leibliches Hinsicht<br />

vertieft sondern und auch verkünden sein seelisches ihren<br />

Wohl,<br />

Gleichgewicht Kinderwunsch! wiederherstellt.<br />

In diversen Allianzen wird heftig<br />

über komplizierte Erbfolgen, unmögliche<br />

Schwangerschaften und<br />

das moderne Verständnis von Familie<br />

gestritten – wobei die Sonne<br />

Spaniens, die Reize<br />

einer jungen Gärtnerin und die Wirkung<br />

von Haschkeksen die Situation<br />

immer weiter eskalieren lassen…<br />

fester Termin am 21.10., 20 Uhr<br />

und 23.10., 17.30 Uhr<br />

Eine filmische und musikalische Reise, die<br />

die uralte Beziehung zwischen Menschen<br />

und Flüssen erforscht. Texte von Robert<br />

Macfarlane (“Karte der Wildnis”).<br />

Gesprochen von Willem Dafoe. Musik<br />

von Richard Tognetti und dem Australian<br />

Chamber Orchestra (ACO) und von Jonny<br />

Greenwood und Radiohead.<br />

m Laufe der Geschichte haben Flüsse<br />

unsere Landschaften und unsere Vorstellungen<br />

unserer Welt geformt; sie flossen<br />

durch unsere Kulturen und Träume.<br />

RIVER nimmt den Zuschauer mit auf eine<br />

Reise durch Raum und Zeit. Der Film umspannt<br />

sechs Kontinente, nutzt außergewöhnliche<br />

zeitgenössische Kinematographie,<br />

einschließlich Satellitenaufnahmen,<br />

und zeigt Flüsse in einem Ausmaß und<br />

aus Perspektiven, die nie zuvor zusehen<br />

waren. Durch die Verbindung von Bildern,<br />

Musik und einem kargen, poetischen Textbuch<br />

entsteht ein Film, der sowohl traumhaft<br />

als auch bewegend ist, der die Wildheit<br />

und Kraft der Flüsse ehrt, aber auch<br />

ihre Verletzlichkeit und ihre Naturgewalt<br />

anerkennt und der damit die Verbundenheit<br />

von Menschen und Flüssen betont.<br />

Flüsse werden nicht als Naturkatastrophe<br />

geboren, sie können eine auslösen, wenn<br />

der Mensch sie zu sehr einengt.<br />

BAMBI TICKER<br />

LIVE-LESUNG:<br />

SHELLY KUPFERBERG – ISIDOR<br />

Präsentiert von: Buchhandlung Markus<br />

Di. 11.10. um 19.30 Uhr<br />

DIE SCHULE DER MAGISCHEN<br />

TIERE 2<br />

Spannendes Kinderkino<br />

Sa. 15.10. + So. 16.10. um 15.30 Uhr<br />

NAWALNY<br />

Kirchen & Kino<br />

Sa. 15.10. um 17.30 Uhr<br />

LIVE-LESUNG:<br />

KAT MENSCHIK – JAKOB HEIN<br />

Präsentiert von: Buchhandlung Markus<br />

Di. 25.10. um 19.30 Uhr<br />

ELVIS<br />

Original Englische Fassung<br />

Sa. 29.10. um 17.30 Uhr<br />

Mi. 02.11. um 20.00Uhr<br />

Aktuelles Programm immer unter:<br />

www.bambikino.de<br />

41


Termine / Veranstaltungen<br />

Geflügelzucht- und Gartenbauverein lädt zur Ortsschau<br />

250 Tiere sowie Obst- und Gemüsesorten an der „Alten Ziegelei“<br />

Friedrichsdorf. Am dritten<br />

Wochenende im <strong>Oktober</strong><br />

lädt der Geflügelzuchtund<br />

Gartenbauverein<br />

Friedrichsdorf seit 1938 zur<br />

großen Ortsschau auf dem<br />

Gelände „Alte Ziegelei“<br />

ein.<br />

Die Eröffnungsfeier mit<br />

dem Bürgermeister Norbert<br />

Morkes beginnt am<br />

Samstag, den 15. <strong>Oktober</strong><br />

<strong>2022</strong> um 16.00 Uhr in der<br />

Gerätehalle der Firma Garten-<br />

und Landschaftsbau<br />

Udo Gebauer, Friedrichsdorfer<br />

Straße 239 in Friedrichsdorf.<br />

Es werden dort ca. 250 Tiere,<br />

Puten, Gänse, Enten,<br />

Hühner, Zwerghühner, Tauben,<br />

Wachteln und Ziergeflügel<br />

sowie viele Obstund<br />

Gemüsesorten aus<br />

den Gärten der Vereinsmitglieder<br />

präsentiert. Geöffnet<br />

ist die Ausstellung<br />

am Samstag, 15.10.<strong>2022</strong><br />

von 16 – 20 Uhr sowie am<br />

Sonntag, 16.10.<strong>2022</strong> von<br />

10 – 17 Uhr.<br />

Ab 14:00 Uhr gibt es Kaffee<br />

und hausgemachten<br />

Kuchen. Für das leibliche<br />

Wohl, Speisen und Getränke,<br />

ist also an beiden Tagen<br />

gesorgt.<br />

Weitere Höhepunkte der<br />

Ausstellung sind eine große<br />

Tombola mit vielen attraktiven<br />

Preisen und bei gutem<br />

Wetter eine Hüpfburg für<br />

die Kinder. Der Eintritt ist<br />

an allen Tagen frei.<br />

Frank<br />

Schmertmann<br />

Innenausbau<br />

Auf der Haar 32<br />

33332 Gütersloh<br />

Fon (05241) 470707<br />

Fax (05241) 49615<br />

eMail:<br />

fschmertmann@t-online.de<br />

Akustikbau<br />

Decken- und Wandsysteme<br />

Türenmontage<br />

Feuerschutzverkleidungen<br />

Dauerelastische Versiegelung<br />

Reparaturservice<br />

Seit über 150 Jahren aus eigener Fertigung<br />

Holz-Alu-Fenster • Holz-Fenster • Haustüren<br />

Rauch- & Brandschutztüren<br />

Matthias Mühlenkord GmbH<br />

Am Oelbach 123 • 33415 Verl<br />

Telefon: 05246 - 26 82<br />

info@tischlerei-muehlenkord.de<br />

www.tischlerei-muehlenkord.de<br />

42


Termine / Veranstaltungen<br />

KIRCHE.STIMME.KLANG.<br />

Chortreffen in der Ev. Kirche<br />

Isselhorst. KIRCHE.STIM-<br />

ME.KLANG. unter diesem<br />

Titel findet im Evangelischen<br />

Kirchenkreis Gütersloh<br />

in diesem Jahr endlich<br />

wieder ein gemeindeübergreifendes<br />

Chorprojekt<br />

statt.<br />

Nach einigen gemeinsamen<br />

kirchenkreisweiten<br />

Proben laden die teilnehmenden<br />

Chöre herzlich<br />

zu Gottesdienst und Konzerten,<br />

die in den drei Regionen<br />

des Kirchenkreises<br />

angesiedelt sind, ein. Für<br />

den Raum Gütersloh findet<br />

das Chorprojekt mit ca. 80<br />

Sängerinnen und Sänger<br />

einen konzertanten Abschluss<br />

in der Ev. Kirche in<br />

Isselhorst am So., 23. <strong>Oktober</strong><br />

um 17.00 Uhr. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

Noch freie Plätze<br />

bei TuS-Kursen<br />

Neu im Angebot:<br />

Jazz und Modern Dance<br />

Friedrichsdorf. Brandneu<br />

ist ab Montag<br />

17.10.22 Jazz und Modern<br />

Dance für Jugendliche<br />

um 17 Uhr, anschließend<br />

gibt es um 18 Uhr<br />

eine Stunde für die Erwachsenen.<br />

D<br />

ienstag können Interessierte<br />

unseren Rücken Fit<br />

Kurs am Morgen buchen<br />

und sich sportlich austoben<br />

und etwas für die<br />

Gesundheit tun. Beim<br />

Kursangebot Kondition<br />

& Fitness Step Mix um<br />

18.30 und anschließend<br />

Kondition & Fitness -<br />

Power Mix Fit um 19.30<br />

Uhr am Mittwoch sind<br />

neue Teilnehmer*innen<br />

herzlich willkommen. Mit<br />

Connection of Pilates und<br />

Yoga startete um 18 Uhr<br />

am Donnerstag ein neues<br />

Sportangebot, welches<br />

ein ausgewogenes Training<br />

für Körper und Geist<br />

beinhaltet.<br />

Auch beim Hip Hop für<br />

Kinder von 8-12 Jahren<br />

gibt es am Freitagnachmittag<br />

noch freie Plätze.<br />

Die detaillierten Angebote<br />

und Kursbuchungen<br />

sind unter www.tus-friedrichsdorf.de/kursangebote<br />

zu finden.<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss für die November-Ausgabe ist der 14. <strong>Oktober</strong>!<br />

Ihr unabhängiger<br />

Experte auf dem<br />

Energiemarkt<br />

Geld für<br />

E-Auto-Besitzer<br />

E-AUTOS TESTEN<br />

Einfach. Günstig. Ohne Verpflichtungen.<br />

Strom- & Gaskosten sparen<br />

100% kostenloser Service<br />

einfach & unbürokratisch<br />

Kostenlosen<br />

Photovoltaik-Beratung<br />

Mit unserer kostenlosen Photovoltaik-<br />

Beratung helfen wir Ihnen dabei, die<br />

passende Anlage für Sie zu finden.<br />

Wir registrieren<br />

Ihr Elektrofahrzeug<br />

für die THG-Quote.<br />

Sie bekommen<br />

jährlich bis zu 400 Euro<br />

THG-Prämie ausgezahlt.<br />

Praktischer Cityflitzer oder<br />

sportlicher SUV?<br />

Bei uns können Sie verschiedene<br />

E-Auto-Modelle ganztägig Probe<br />

fahren, tageweise oder bis zu zwei<br />

Wochen im Alltag testen – zum<br />

richtig günstigen Preis.<br />

0521 12 005 771<br />

ab<br />

39€<br />

0521 96 30 62 10<br />

www.energieberatung-schellenberg.de<br />

0521 12 005 770<br />

Kostenlos anmelden unter:<br />

www.stromzertifikate.de<br />

www.e-auto-testen.de<br />

Avenwedder Straße 502 | 33335 Gütersloh<br />

43


Termine / Veranstaltungen<br />

<strong>Oktober</strong>-<br />

Herbstfest der<br />

Ostpreußen<br />

Mit Dirndl und<br />

Tracht im Brauhaus<br />

Gütersloh. Unter dem<br />

Motto „Wir brauchen<br />

nicht nach Bayern um zu<br />

feiern!“ lädt die Landsmannschaft<br />

Ostpreußen<br />

Gütersloh alle Tanzfreudigen<br />

zum Herbsttanz ein.<br />

Diesmal im Gütersloher<br />

Brauhaus, Unter den Ulmen<br />

9 am Samstag, 15.10.<br />

Beginn 20 Uhr. Eintritt: 10<br />

Euro / 12 Euro. Livemusik<br />

mit Robertos Musik-Express.<br />

Wer möchte, kann<br />

in Dirndl, Tracht oder Lederhose<br />

kommen. Mehr<br />

Infos unter: 29211.<br />

Folgen Sie uns jetzt<br />

auch bei Facebook<br />

und Instagram!<br />

HIER GEHT ES<br />

ZUR WEBSITE<br />

Maibaum wird zum<br />

Erntedankfest eingeholt<br />

Aktion als Zeichen für guten Ortszusammenhalt<br />

Spexard. Mit dem Erntedankfest,<br />

das in Spexard<br />

Tag der offenen Tür in der Kita St. Josef<br />

Infos zu Konzept und Betreuungsmöglichkeiten<br />

Avenwedde. Familien, die<br />

für das Kita-Jahr 2023/24<br />

eine Betreuungsmöglichkeit<br />

für ihr Kind suchen,<br />

sind herzlich eingeladen,<br />

sich die Kita St. Josef am<br />

am Samstag, 8. <strong>Oktober</strong><br />

<strong>2022</strong>, gefeiert wird, dankt<br />

die Menschheit traditionell<br />

für die gute Ernte des<br />

Jahres. Getreide, Obst und<br />

Früchte sind wichtige Nah-<br />

rung für uns. Darum ist<br />

es auch eine Aktion mit<br />

Myrtenweg 6 am Samstag,<br />

dem 22.10.<strong>2022</strong> in der Zeit<br />

von 14:00 – 17:00 Uhr anzuschauen<br />

und sich über<br />

das Konzept zu informieren.<br />

über 20 Jahre Erfahrung<br />

Symbolcharakter, wenn an<br />

diesem Abend der Spexarder<br />

Maibaum einholt<br />

wird, gewissermaßen als<br />

Zeichen für den guten Zusammenhalt<br />

in unserem<br />

Ort. Dazu sind alle Vereine<br />

und die Bevölkerung<br />

herzlich eingeladen. Der<br />

Abend beginnt um 19.00<br />

Uhr mit dem Einholen des<br />

Maibaums. Anschließend<br />

feiern der Landwirtschaftliche<br />

Ortsverein Spexard-<br />

Avenwedde und der Landfrauenverband<br />

Spexard im<br />

Spexarder Bauernhaus mit<br />

allen ein zünftiges Erntedankfest.<br />

Bei Fragen im Vorfeld melden<br />

Sie sich bitte telefonisch<br />

(05241-77340) oder<br />

per Mail (StJosefAvenwedde@kath-kitas-mirali.de)<br />

bei der Kita St. Josef.<br />

Dr. Insa Carola Kirsch<br />

Praxis für Zahnheilkunde<br />

Spexarder Postweg 1<br />

33332 Gütersloh<br />

Tel.: 05241 9049800<br />

mail@drkirsch.de - www.drkirsch.de<br />

Montag<br />

08:30 Uhr - 12:00 Uhr<br />

+15.00 - 18:00 Uhr<br />

Dienstag + Donnerstag<br />

08:30 Uhr - 12:00 Uhr<br />

+15.00 - 18:00 Uhr<br />

Mittwoch + Freitag<br />

08:30 Uhr - 12:00 Uhr<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE<br />

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG<br />

PARODONTOLOGIE<br />

JETZT AN IHRE<br />

Zahngesundheit denken<br />

Dr. Insa Carola Kirsch<br />

Zahnarzt Morad Shakarnah<br />

JHV des<br />

Fördervereins<br />

Kapellenschule<br />

Interessierte Bürger<br />

sind herzlich eingeladen<br />

Gütersloh. Die Jahreshauptversammlung<br />

des<br />

Fördervereins der Kapellenschule<br />

Gütersloh e. V.<br />

findet am 3.11.<strong>2022</strong> um<br />

19 Uhr in der Kapellenschule<br />

Gütersloh, Dr.-<br />

Thomas Plaßmann-Weg<br />

10, statt.<br />

Alle Mitglieder und interessierte<br />

Bürger*innen<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

44


Termine / Veranstaltungen<br />

Facettenreiches Herbstkonzert von Klassik bis Pop<br />

Symphonisches Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh<br />

Gütersloh. Das Symphonische<br />

Blasorchester der Feuerwehr<br />

Gütersloh und das<br />

Maibaum ins<br />

Winterquartier<br />

Symbol für<br />

Vereinsleben wird<br />

abgebaut<br />

Jugendorchester des SBO<br />

laden zum großen Herbstkonzert<br />

am Sonntag, 30.<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong>, um 17.00<br />

Uhr in die Stadthalle Gütersloh<br />

ein. Das Programm,<br />

das Daniel Reichert, der<br />

musikalische Leiter beider<br />

Orchester, zusammengestellt<br />

hat, bietet für jeden<br />

etwas - egal ob jung oder<br />

alt, erfahrener Konzertgänger<br />

oder „Neuling“,<br />

Musikliebhaber von eher<br />

klassischer Musik oder Fan<br />

von Popmusik. So spannt<br />

sich der musikalische Bogen<br />

von rhythmisch anspruchsvoller<br />

symphonischer<br />

Blasmusik über<br />

Tangomusik und Popmedleys<br />

von „Kool and the<br />

Gang“ sowie „Earth Wind<br />

an Fire“ bis hin zur Musik<br />

aus der Welt des Hard<br />

Rock von „Deep Purple“.<br />

Das Publikum darf sich<br />

auf ein unterhaltsames sowie<br />

mitreißendes Konzert<br />

freuen.<br />

Karten für das Herbstkonzert<br />

zum Preis von<br />

15,00 Euro und 10,00 Euro<br />

(Schüler 12,00 Euro und<br />

5,00 Euro) erhalten Sie<br />

bei allen Orchestermitgliedern,<br />

an unseren Vorverkaufsstellen<br />

sowie an der<br />

Abendkasse.<br />

Weitere Informationen<br />

zum Symphoni schen Blasorchester<br />

der Feuerwehr<br />

Gütersloh finden Sie im<br />

Internet unter: www.sbogueters<br />

loh.de<br />

Avenwedde. Nachdem<br />

der Maibaum am 29. April<br />

von den örtlichen Vereinen<br />

errichtet wurde,<br />

und den ganzen Sommer<br />

über den Menschen am<br />

Bahnhof verdeutlicht hat,<br />

welches aktive und vielfältige<br />

Vereinsleben in Avenwedde<br />

gelebt wird, soll er<br />

am 07.10.<strong>2022</strong> um 18 Uhr<br />

wieder eingeholt werden.<br />

Ein Autokran wird den<br />

knapp 16 Meter langen<br />

Maibaum auf einem Tieflader<br />

verladen, danach<br />

erfolgt der Transport in<br />

das Winterquartier bei<br />

Altewischer. Neben dem<br />

Spektakel des Abbauens<br />

wird es am Bahnhof auch<br />

etwas zu Essen und Trinken<br />

geben.<br />

Eiserstraße 4<br />

33397 Rietberg<br />

Telefon: 05244 / 9036677<br />

05241 / 7049888<br />

Fax: 05244 / 9036678<br />

E-Mail: info@anlagentechniker.de<br />

www.anlagentechniker.de<br />

Sauna • Steam • Spa<br />

Heizung<br />

Sanitär<br />

Solar<br />

Wärmepumpen<br />

Badsanierung<br />

<strong>Bonewie</strong> jetzt auch bei Instagram und Facebook!<br />

Beratung<br />

Planung<br />

Verkauf<br />

Ausführung<br />

Service<br />

45


Termine / Veranstaltungen<br />

Bogenstraße 1-8 · 33330 Gütersloh<br />

Samstag, 01.10., 19:30 Uhr<br />

Westfalen weltweit mit Martin<br />

Quilitz, Geschichten über westfälische<br />

Wurzeln, Stammbäume<br />

und Stilblüten<br />

Samstag, 01.10., 23:00 Uhr<br />

Die 2000er Party<br />

Mit den besten Hits des vorletzten<br />

Jahrzehnts<br />

Sonntag, 02.10., 11:00 Uhr<br />

Kindertheater<br />

Des Kaisers neue Kleider – präsentiert<br />

vom Theater Tom Teuer<br />

Montag, 03.10., 11:00 Uhr<br />

Türen auf mit der Maus<br />

„Spannende Verbindungen“<br />

mit der ganzen Familie erleben<br />

Freitag, 07.10., 18:30 Uhr<br />

Funky Friday im Bistro<br />

Mit Soul, Funk und Disco ins<br />

Wochenende<br />

Freitag, 07.10., 19:00 Uhr<br />

Kiezklüngel Goes Indoor<br />

Nachtflohmarkt<br />

Samstag, 08.10., 22:00 Uhr<br />

Weberei-Party – Ü30<br />

Die besten Charts- und Party-<br />

Classic-Hits für alle Tanzwütigen<br />

ab 30<br />

Dienstag, 11.10., 19:00 Uhr<br />

Vogelfrei – U20 Slam<br />

Wettstreit Gütersloher Dichter<br />

Freitag, 14.10., 18:00 Uhr<br />

Paradance <strong>Oktober</strong>fest<br />

Die Party nicht nur für Menschen<br />

mit Behinderung<br />

Freitag, 14.10., 20:00 Uhr<br />

Konzert mit Vansome und<br />

Julia‘s Mind<br />

Indie-Pop & Rock im Werk 2<br />

Samstag, 15.10., 23:00 Uhr<br />

Back to the 90‘s<br />

Die größte und beliebteste Party<br />

Güterslohs<br />

Dienstag, 18.10., 20:00 Uhr<br />

Kiez-Jazz<br />

Der Jazz-Abend in der Weberei<br />

Mittwoch, 19.10., 19:30 Uhr<br />

Komische Nacht<br />

Comedy-Marathon<br />

Donnerstag, 20.10., 19:30 Uhr<br />

Live-Hörspiel „Frankenstein“<br />

Kollektiv Das : zelT<br />

Freitag, 21.10., 20:30 Uhr<br />

Konzert mit Watch Out Stampede<br />

und Anchors & Hearts<br />

Präsentiert von Crossnight im<br />

Werk 2<br />

Samstag, 22.10., 22:00 Uhr<br />

Ü40-Party<br />

Mit der besten Musik aus den<br />

letzten Jahren<br />

Mittwoch, 26.10., 19:30 Uhr<br />

Sing along<br />

Die große Rudel-Sing-Party mit<br />

Tobias Sudhoff<br />

Donnerstag, 27.10., 20:00 Uhr<br />

MuKKe<br />

Live-Musik im Kesselhaus<br />

Freitag, 28.10., 21:00 Uhr<br />

Rock Oldie Night<br />

Rockpalast Revival mit DJ Lütti<br />

Samstag, 29.10., 17:00 Uhr<br />

GTown Beats Festival<br />

3 Areas – 20 DJs – 10 Musikstile<br />

Sonntag, 30.10. 17:00 Uhr<br />

Grusellesung für Kinder<br />

Lesung mit Kinderbuchautorin<br />

Sabine Lipan<br />

FLURWEG 104 | 33415 VERL | TEL.: 05246 4138 | FAX: 05246 933156<br />

INFO@TEUTRINE-BAUM.DE | WWW.TEUTRINE-BAUM.DE<br />

www.weberei.de<br />

facebook.de/webereit.gt<br />

www.fuechtenkord.de<br />

Alte Osnabrücker Str. 31a 33335 Gütersloh<br />

Tel. 05241 77353 Fax 05241 1791555<br />

moderne Bäder<br />

Malerbetrieb Helfthewes<br />

Farbkonzepte . Wandgestaltung . Bodenbeläge . Wärmedämmsysteme<br />

Betrieb: Chromstraße 40 · 33415 Verl · Tel. 0 52 46 / 9 3 40 77<br />

Büro: Im Erlei 24 · 33397 Rietberg · Tel. 0 52 44 / 4 05 73 26<br />

info@malerbetrieb-helfthewes.de<br />

www.malerbetrieb-helfthewes.de<br />

46


Termine / Veranstaltungen<br />

Bunter Heimatabend<br />

im Bauernhaus<br />

Traditionsveranstaltung findet<br />

an vier Abenden statt<br />

Spexard. Der Heimatverein<br />

lädt vom 10.-13. November<br />

<strong>2022</strong> an diesmal<br />

vier Abenden zu seinem<br />

31. Bunten Heimatabend<br />

ein. Die traditionelle Veranstaltung<br />

findet wieder<br />

auf der Deele des Spexarder<br />

Bauernhauses statt.<br />

Diesmal dabei sin der in<br />

diesem Jahr abgelöste<br />

Schützenthron um König<br />

Günter Melzer und der<br />

Theaterkreis des Heimatvereins,<br />

der schon für<br />

die Komödie „Tratsch im<br />

Treppenhaus“ in vier Akten<br />

von Jens Exler probt.<br />

Die Veranstaltungen am<br />

Donnerstag (10.11.), am<br />

Freitag (11.11.) und am<br />

Samstag (12.11.) beginnen<br />

um 19 Uhr. Am Sonntag<br />

(13.11.) öffnet sich<br />

der Vorhang bereits um<br />

18 Uhr. Einlass in das Spexarder<br />

Bauernhaus ist jeweils<br />

eine Stunde früher.<br />

Der Saal ist mit Reihenbestuhlung<br />

ausgestattet.<br />

Für alle Teilnehmer gilt die<br />

zum Zeitpunkt der Veranstaltungen<br />

gültige Corona-Schutzverordnung.<br />

Eintrittskarten für den<br />

Heimatabend gibt es zum<br />

Preis von 10,- Euro zu diesen<br />

Zeiten im Spexarder<br />

Bauernhaus:<br />

Samstag, 22.10., 8 - 11 Uhr<br />

Mittwoch, 26.10., 12 - 14 Uhr<br />

Samstag, 29.10., 8 - 11 Uhr<br />

Mittwoch, 02.11., 18 - 20 Uhr<br />

Kinder bis einschließlich<br />

12 Jahren haben freien<br />

Eintritt, benötigen aber<br />

eine Eintrittskarte.<br />

KELLERBAND und kühle<br />

Drinks im Bauernhaus<br />

Heimatverein lädt zum<br />

traditionellen Musikfrühshoppen<br />

Spexard.<br />

Der Heimatverein<br />

lädt<br />

auch in diesem<br />

Jahr<br />

am Tag der<br />

deutschen<br />

Einheit (3.<br />

<strong>Oktober</strong>)<br />

wieder<br />

zum traditionellen<br />

Musikfrühschoppen<br />

auf die Deele des<br />

Spexarder Bauernhauses<br />

ein. Dort gastiert ab 11 Uhr<br />

die KELLERBAND aus Dortmund.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Der Heimatverein bietet zur<br />

Musik gekühlte Getränke<br />

und mittags auch eine heiße<br />

Suppe an.<br />

Die KELLERBAND steht für<br />

Rock & Pop-Live-Cover vom<br />

Feinsten! Mit ihrem ausgesuchten<br />

Mix aus den großen<br />

Hits der letzten 5 Jahrzehnte<br />

- englisch & deutsch<br />

- sorgen die 5 KELLERBAN-<br />

Diten Christoph, Christian,<br />

Thorsten, Vincenzo und Lucas<br />

immer und überall garantiert<br />

für beste Mitsing-<br />

Stimmung und Tanz-Laune.<br />

Sie covern - spielen aber die<br />

Songs u.a. von U2, The Police,<br />

Robbie Williams, Prince,<br />

Bowie, Bourani, Maffay,<br />

Westernhagen, Lindenberg<br />

& Co nie einfach nur so<br />

nach.<br />

Mit höchstem Respekt für<br />

das jeweilige Original ver-<br />

passen sie jedem einzelnen<br />

Song ein raffiniertes eigenes<br />

Arrangement, das sie<br />

dann mit einem Maximum<br />

an Leidenschaft, Spaß und<br />

Power auf die Bühne und<br />

über die Rampe bringen.<br />

Mit Akustik- und E-Gitarre,<br />

Bass, Drums, Keyboard/<br />

Synthesizer und zwei- bis<br />

dreistimmigen Vocals (feat.<br />

LISETTE WHITTER, bekannt<br />

aus den TV-Formaten The<br />

Voice of Germany und All<br />

together now) geben sie<br />

altbekannten und aktuellen<br />

Stücken ihren ganz neuen<br />

unverwechselbaren Klang.<br />

Rock & Pop-Live-Cover vom<br />

Feinsten halt – oder kurz:<br />

die KELLERBAND!<br />

STRÖER<br />

Bedachungen<br />

Krullsweg 46 · 33334 Gütersloh<br />

GT 23 75 71 · Mobil 0174/9874172<br />

Alexander Ströer<br />

47


Termine / Veranstaltungen<br />

<strong>Oktober</strong>-Angebote im „Haus der Begegnung“<br />

Montags:<br />

Gemütliche Kaffeerunde<br />

14.30 – 17.00 Uhr<br />

Dienstag 12.10.:<br />

Singen und klönen<br />

14.30 – 16.30 Uhr<br />

(mit Herrn Wittich und Herrn Weber)<br />

Mittwochs: Strickrunde<br />

14.30 – 16.30 Uhr<br />

Donnerstag 13.10.: Erzählcafé<br />

14.30 – 16.30 Uhr<br />

Freitags: Spieletreff<br />

14.30 – 17.00 Uhr<br />

Samstags: Trödelladen<br />

10.00 – 14.00 Uhr, Kirchstr. 10a.<br />

Trödelannahme:<br />

Mo-Do 10.00 – 12.00 Uhr +<br />

Mo u. Mi 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Sonntags: 2.10. Sonntagsrunde<br />

14.30 – 16.30 Uhr<br />

PC-/Smartphone-Einzel- Training<br />

nach Absprache<br />

Neue Angebote:<br />

11.10. Kurs:<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

17.00 - 17.45 Uhr<br />

13.10. Fahrradtour<br />

mit Rainer Gronebaum<br />

14.00 Uhr<br />

Treffpunkt Wasserturm Gütersloh<br />

16.10. „Lagerfeuer<br />

Connection and friends“<br />

15.30 - 18.00 Uhr<br />

Lieder aus der 60ern und 70ern<br />

mit Ingrid Tölle,Udo Kotulla und<br />

Freunden<br />

18.10. Vortrag Marco Hein,<br />

Polizist: Neue Betrugsmaschen<br />

15.00 -16.30 Uhr<br />

20.10. Kurs: Näh-Coaching (4x)<br />

mit Doris Reuter<br />

16.30 -18.30 Uhr<br />

Nähere Informationen gibt es im Haus der Begegnung, Kirchstraße 14 a,<br />

33330 Gütersloh, Telefon: 05241/2229215 oder im Internet unter www.ekgt.de<br />

Laufendes Programm:<br />

Montags, 16.30 – 17.30 Uhr<br />

im Pfarrheim St. Friedrich „fit und<br />

bewegt im Sitzen“, mit Elisabeth<br />

Flötotto<br />

jeden Montag:<br />

Spielenachmittag<br />

15.00 – 17.00 Uhr<br />

jeden Dienstag:<br />

Geh-Treff<br />

ab Treffpunkt, ohne Anmeldung!<br />

10.30 – 11.30 Uhr<br />

Computerhilfe<br />

15.00 – 17.00 Uhr, bitte anmelden!<br />

jeden Donnerstag:<br />

Offener Treff<br />

15.00 – 17.00 Uhr<br />

Infos und Anmeldungen unter :<br />

Tel.0 52 41/2 11 36 61<br />

(falls sich niemand meldet,<br />

Nachricht auf AB hinterlassen).<br />

Treffpunkt Avenwedde-Mitte<br />

Avenwedder Straße 73<br />

33335 Gütersloh<br />

St. Friedrich /<br />

St. Marien<br />

Dienstags, 9.30 – 11.00 Uhr<br />

im Pfarrheim St. Friedrich „Tanz<br />

einfach mit“-Seniorentanzkreis,<br />

Leitung und Infos bei Margret Pollmüller,<br />

Tel. 05241-79936<br />

<strong>Oktober</strong><br />

Mittwoch, 05.10., 18.00 Uhr<br />

Erntedankgottesdienst in St. Marien<br />

musikalische Begleitung durch den<br />

Chor „Laudate“, anschließend kleiner<br />

Imbiss und geselliges Zusammensein<br />

im Pfarrheim St. Marien,<br />

keine Anmeldung erforderlich<br />

Dienstag, 18.10., 15.00-18.00 Uhr<br />

Radtour (25km), Treffpunkt und Abschluss:<br />

Pfarrheim St. Friedrich. Zum<br />

Abschluss im/am Pfarrheim wird darum<br />

gebeten, eine Kleinigkeit für ein<br />

Fingerfood-Buffet mitzubringen. Für<br />

Getränke ist gesorgt. Bei schlechtem<br />

Wetter findet als Ersatzprogramm<br />

„Gedächtnistraining“ mit Picknick<br />

im Pfarrheim statt. Um Anmeldung<br />

wird bis zum 14.10.<strong>2022</strong> bei Karin<br />

Gehle 0157-82805304, gebeten.<br />

Sonntag, 23.10., 16.00 Uhr<br />

Mittwoch, 26.10., 16.00 Uhr<br />

Freitag, 28.10., 19.00 Uhr<br />

Herbst-Theater im Pfarrheim St.<br />

Friedrich Vorstellungen in hochund<br />

plattdeutsch, Kartenvorverkauf<br />

Donnerstag, 22.09.<strong>2022</strong> um 19.00<br />

Uhr und am Sonntag, 25.09.<strong>2022</strong><br />

um 10.15 Uhr, jeweils nach der<br />

Messe im Pfarrheim St.Friedrich<br />

Eintritt zum Preis von 8€Euro.<br />

Wanderungen des<br />

Sauerländischen Gebirgsverein<br />

Radtour des SGV-Gütersloh<br />

Samstag, 08.10.<strong>2022</strong><br />

Radtour – Gut Schledebrück<br />

- 13.00 Uhr<br />

Anmeldung:<br />

Wolfgang Langklotz,<br />

Tel.: 05242 / 4 93 74<br />

Spexarder Termine<br />

03.10. - 8.00 Uhr<br />

Heimatverein - Trödelmarkt um<br />

das Spexarder Bauernhaus<br />

03.10. - 11.00 Uhr<br />

Heimatverein – Musikfrühschoppen<br />

mit der KELLER-<br />

BAND, Spexarder Bauernhaus<br />

04.10.<br />

kfd St. Bruder Konrad - Erntedankgottesdienst<br />

mit anschl.<br />

Kaffeetrinken, Bruder-Konrad-<br />

Kirche<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong><br />

Donnerstagswanderung<br />

des SGV-Gütersloh<br />

Do. 13.10.<strong>2022</strong> –<br />

Raum Gütersloh<br />

Die Wanderung ist ca. 8 km<br />

lang, 13.30 Uhr Treffpunkt<br />

Marktplatz Gütersloh um Fahrgemeinschaften<br />

zu bilden.<br />

Uschi Ries,<br />

Tel.: 05247 / 40 53 53<br />

Lothar Möller,<br />

Tel.:02583 / 22 33<br />

Tageswanderung des SGV-<br />

Gütersloh<br />

Spontan und kurzfristig möglich.<br />

06.10. - 19.30 Uhr<br />

Kleintierzüchterverein - Abgabe der<br />

Meldepapiere, Spexarder Bauernhaus<br />

08.10. - 19.00 Uhr<br />

Einholen des Spexarder Maibaums<br />

am Spexarder Bauernhaus<br />

08.10. - 19.30 Uhr<br />

Landw. Ortsverein/Landfrauenverband<br />

- Erntedankfest, Spexarder<br />

Bauernhaus<br />

22.+23.10.<br />

Kleintierzüchterverein - Kleintier-<br />

Ausstellung am und im Spexarder<br />

Bauernhaus<br />

48


C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

kfd_herz-jesu_Finale.pdf 1 15.03.19 11:51<br />

kfd_herz-jesu_Finale.pdf 1 15.03.19 11:51<br />

Termine / Veranstaltungen<br />

Senioren Union trifft<br />

sich im Brauhaus<br />

Stammtisch mit dem Landrat<br />

Gütersloh. Die CDU Senioren<br />

Union lädt alle Mitglieder<br />

und Interessierte zum nächsten<br />

Seniorenstammtisch am<br />

Dienstag, den 11.<strong>Oktober</strong><br />

<strong>2022</strong> um,15.30 Uhr in das<br />

Gütersloher Brauhaus, Unter<br />

den Ulmen 9, ein. Auf vielfachen<br />

Wunsch der Mitglieder<br />

begrüßen wir hierzu: Herrn<br />

Sven Georg Adenauer.<br />

Herr Adenauer ist Landrat für<br />

den Kreis Gütersloh und wird<br />

Termine im<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong><br />

Sonntag, 16.10.22, 14 – 16 Uhr:<br />

Trauer leben – ein Gruppenanbot für trauernde Menschen<br />

Hochstr. 19, 33332 Gütersloh. Negativ-Test erforderlich! Ohne Anmeldung.<br />

Montag, 17.10.22, 19 Uhr:<br />

Sing mit fürs Hospiz, mit Heike Hagenlüke, Sängerin, Therapeutin<br />

Spexarder Bauernhaus, Lukasstr. 14, 33332 Gütersloh<br />

Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden<br />

Die Trauerbank im Stadtpark ist besetzt am Dienstag, 4.10. und 18.10.22<br />

jeweils von 14:30 – 16 Uhr bei trockenem Wetter.<br />

Freitag, 28.10.22, 15 -19 Uhr: „Letzte Hilfe-Kurs“-Online, Kosten: 20 Euro,<br />

Anmeldungen unter: www.hospiz-und-palliativmedizin.de/akademie<br />

Weitere Infos unter: www.hospiz-und-palliativmedizin.de<br />

Tel.: 05241 – 708 90 22<br />

über Aktuelle kreispolitische<br />

Themen berichten. Darüber<br />

hinaus wird Herr Adenauer<br />

für Anregungen und Fragen<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Die Senioren Union freut<br />

sich alle Mitglieder und ihre<br />

Freunde sowie interessierte<br />

Bekannte an diesem Nachmittag<br />

in den ebenerdig<br />

gebauten Wintergarten im<br />

Gütersloher Brauhaus begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Termine im<br />

<strong>Oktober</strong><br />

Wortgottesdienst zum<br />

Erntedank<br />

Herzliche Einladung an alle!<br />

Termin: Dienstag, 4. <strong>Oktober</strong><br />

18.30 Uhr<br />

Ort: Herz- Jesu Kirche<br />

Avenwedde<br />

Einladung zum<br />

Spiele-Nachmittag<br />

Ob Romy, Canasta, Romy-Cup<br />

oder „Mensch ärgere dich<br />

nicht“ hier sind Mitspieler garantiert!<br />

Wir freuen uns auf<br />

viel Spaß beim gemeinsamen<br />

Spielen.<br />

Es wäre schön, wenn Spiele<br />

mitgebracht werden.<br />

Termin: Donnerstag,<br />

20.<strong>Oktober</strong>, 16.00 Uhr<br />

Ort: Jugendhaus Don Bosco<br />

Anmeldung: Edith Heerlein,<br />

Tel. 79698<br />

Stephanie Remmert, Tel. 76281<br />

Ehrung unserer Jubilare<br />

Zu diesem Gottesdienst mit<br />

Ehrung der Jubilare sind alle<br />

Mitglieder unserer kfd herzlich<br />

eingeladen. Die Jubilare erhalten<br />

die Einladung auch schriftlich.<br />

Termin: Dienstag, 25. <strong>Oktober</strong>,<br />

16.00 Uhr<br />

Ort: Herz- Jesu Kirche<br />

Avenwedde<br />

Bitte schon mal vormerken:<br />

Die November-Träume auf<br />

dem Biolandhof Westerbarkey<br />

am 8. November um 18:30<br />

Uhr laden ein zu heißem Punsch<br />

am Lagerfeuer. Ein toller Abend<br />

in ganz besonder Atmosphäre<br />

und wunderschönem Ambiente<br />

ist garantiert.<br />

Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V.<br />

Hochstr. 19 · 33332 Gütersloh · Telefon: 05241 7089022<br />

Unser Büro ist besetzt:<br />

Mo., Mi., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und Di. 12.00 – 16.00 Uhr<br />

Flohmarkt an der<br />

Erlöserkirche<br />

Angebote rund um das Kind<br />

Gütersloh. Am 8.10. von<br />

13:00-16:00 Uhr findet<br />

im und Am Gemeindehaus<br />

der Erlöserkirche ein<br />

großer Flohmarkt statt.<br />

Angeboten werden viele<br />

tolle Dinge für große und<br />

kleine Kinder. In der Cafeteria<br />

gibt es Selbstgebackenes<br />

auch zu Mitnehmen und die<br />

Tombola lockt mit artaktiven<br />

Gewinnen.<br />

49


Kleinanzeigen<br />

www.Raetseldino.d<br />

Lösungen der Rätselseite<br />

Flohmarkt mit Flair<br />

Infos: ( 0 52 46 / 84 94<br />

02.10. E-Center, Rietberg<br />

bei Regen im Parkhaus<br />

08.10. an der Ostwestfalenhalle,<br />

Verl - Kaunitz<br />

09.10. an der Ostwestfalenhalle,<br />

Verl - Kaunitz<br />

16.10. in und an der Verler<br />

Schützenhalle<br />

23.10. Edeka Markt, Verl,<br />

Österwieher Str. 20<br />

– Jeder Hobby-Trödler kann<br />

natürlich mitmachen ! –<br />

Lösung<br />

Bilder Puzzle<br />

URLAUB inmitten der<br />

Mecklenburgischen Seenplatte<br />

Ferienwohnungen und Bootshaus<br />

zu vermieten!<br />

Rad fahren, Wassersport,<br />

Wandern, Angeln und<br />

Jagdmöglichkeit.<br />

www.urlaub-msp.de<br />

www.einbruchschutz-mesken.de<br />

PC-Hilfe für jedes Alter! Brauchen Sie<br />

Hilfe am PC, im Internet, bei E-Mails?<br />

Schutz vor Viren und Trojanern? Dann:<br />

Tel. 0 52 41 / 43 67<br />

Dachrinnenreinigung Tel. GT 61 81<br />

Handwerker (Maurer, Allrounder),<br />

Malern / Tapezieren, Fliesenarbeiten,<br />

Bodenbelag / Laminat verlegen,<br />

Gala-Bau, Tel. 01 71/7 49 33 95<br />

Täglich frische Eier aus der Sürenheide,<br />

ökologisch und biologische Freilandhaltung,<br />

10 Stck. 3 Euro , Allensteiner Str.65, Tel.<br />

0176 / 44 40 73 30<br />

PKW-Anhänger 8 m lang, 2,3 t Nutzlast,<br />

zu vermieten. Tel. 0176/ 63 34 23 71<br />

HUBSTEIGER 15 m 110 Euro, 25 m<br />

200 Euro pro Tag, Tel. 0 52 09/47 34<br />

Fensterreinigung GT 687 999<br />

Wintergartenreinigung GT 687 999<br />

Maurer- und<br />

Reparaturarbeiten GT 687 999<br />

Maler- u. Fußbodenleger GT 687 999<br />

Entrümpelung GT 687 999<br />

Umzüge und Transporte GT 687 999<br />

Transportvermietung GT 687 999<br />

Hausmeisterservice-Jaeger.de<br />

Baumpflege Maurer – Fachbetrieb für<br />

Baumpflege und Baumfällung – Tel. GT<br />

3384844 · www.baumpflege-maurer.de<br />

Pflegedienst Nora = beste Pflege!<br />

Vennstr.19–23 · Tel. GT 70 95 40<br />

Wohnbetreuung Norbert Rautenberg<br />

= beste Lage! Vennstr. 19–23 ·<br />

Tel. GT 70 95 40<br />

Klavierstimmung von gelerntem<br />

Klavierbauer 75 Euro. Junkmann, Tel.<br />

0 52 44 / 84 59<br />

Toilettenwagen zu vermieten, ab<br />

150,– Euro / Tag. Tel. 0 52 41 / 68 84 52<br />

www.mersch-garten.de Baum- und<br />

Strauchschnitt, Heckenschnitt, Gartenpflege,<br />

Pflasterarbeiten und Gestaltung,<br />

Tel. 0151 / 56 14 11 74<br />

www.einbruchschutz-mesken.de<br />

Handarbeits-Stübchen M. Lehnert,<br />

BI-Ummeln, 05 21 / 3 29 77 85<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

Volland-Thurn: Sturmscha den-Notdienst.<br />

Tel. GT 61 81<br />

Wir erstellen Ihre Einkommensteuererklärung<br />

im Rahmen einer Mitgliedschaft<br />

nach § 4 Nr. 11 StBerG. Weitere Infos<br />

unter www.balo-ev.de oder unter Tel. 05<br />

21 / 95 03 29 11; BALO Lohnsteuerhilfeverein<br />

e.V.<br />

Balkonkraftwerke schon ab 419,- Euro,<br />

www.prokon-gt.de, werden auch Sie<br />

Teil der Energiewende und produzieren<br />

Sie Ihren eigenen Strom, Info unter Tel.<br />

0 52 41 / 5 47 85 oder 01520 / 7 13 07 50<br />

Dachboden-Dämmung Tel. GT 61 81<br />

Einblasdämmung für zweischaliges Mauerwerk,<br />

Holzbalkendecken und Dachschrägen.<br />

Firma Hiltscher, Tel. 0 52 42/ 3 62 25<br />

www.wenigerheizen.net<br />

Kamin undicht? Tel. GT 61 81<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen<br />

Termin Pflegefachkräfte in Voll- und<br />

Ein seltenes Angebot!<br />

Wer möchte gern selber Salate +<br />

Gemüse anbauen? Ich stelle unentgeltlich<br />

zur Verfügung; Gartenland<br />

ca. 200 qm, bester leichter<br />

Boden, der immer mit Kompost<br />

gedüngt wurde, feste begehbare<br />

Wege zu jedem Beet, so auch für<br />

junge Familien mit Kinderwagen<br />

geeignet, Gartengeräte vorhanden.<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch<br />

in Avenwedde-Mitte, Veilchenweg 3,<br />

Jürgen Bose, Tel. 0 52 41 / 7 71 56<br />

„Der Hummelfreund“<br />

Teilzeit, die Spaß im Umgang mit Menschen<br />

in der ambulanten Pflege haben.<br />

Sie erreichen uns unter Telefon GT 9 04<br />

90 50, Pflegedienst Mit-Mensch<br />

Ackerland zu pachten gesucht, Tel.<br />

0160 / 5 17 74 22<br />

Verkaufe für Yamaha Roller 125 ccm,<br />

Anbauteile Bj 1999, Tel. 0157 / 70 40<br />

06 29<br />

Schneefanggittermontage Tel. GT 61 81<br />

Leifheit Wäschespinne mit Bodenhülse,<br />

voll funktionstüchtig, Tel 0 52 44 /<br />

7 74 41<br />

Matratze Kaltschaum 1,40 x 2,00 m,<br />

aus Gästebett, guter Zustand, VB 60<br />

Euro, Tel. 0 52 41 / 67 4 87<br />

Pflegekraft gesucht! Das Tam des Ambulanten<br />

Pflegedienst 2000 freut sich auf<br />

Sie, Tel. 0 52 41 / 30 00 50<br />

3 ZKB mit Garten suchen wir (Architektin<br />

und IT-Administratorin) zur Miete.<br />

Wir lieben die Ruhe nach einem hektischen<br />

Arbeitsalltag. Wir freuen uns über<br />

ihren Anruf unter Tel.: 0177 23 15 61 71<br />

1 Satz VW-Alufelgen, 6J x 17 mit Winterrädern<br />

Pirelli 205/50R17, VB 600 Euro,<br />

Tel. 0176 / 45 95 67 73 oder 0 52 41 /<br />

9 98 67 77<br />

Suche Maurer für kleine Maurerarbeit,<br />

Tel. 0 52 41 / 2 32 90 46<br />

Suche starke Klarsicht-Abdeckplane,<br />

auch milchig, ca. 40 qm, zum Schutz<br />

eines Pavillons, gut + günstig, Tel. 0176 /<br />

34 54 77 48<br />

Kerzenleuchter, NEU, OVP, versilbert,<br />

anlaufgeschützt, Höhe 39 cm, mit<br />

abnehmbaren Weihnachtsschmuck,<br />

fünfarmig, nur 24,99 Euro, Tel. 0176 /<br />

45 82 40 98<br />

Gelernte u. erfahrene Pflegehelferin<br />

sucht priv. Betreuung mit evtl. leichter<br />

Pflege am Abend oder zur Nacht, Abenddienst<br />

ab 18 Uhr Nacht ab 22 Uhr, Tel. 0176 /<br />

34 54 77 48<br />

Großer Bücherflohmarkt im Vorgarten,<br />

Sonntag, 2.10., von 11-18 Uhr in Herzebrock-Pixel,<br />

Westerfeldstr. 16, gute Bücher<br />

aller Art von 50 Cent bis 5 Euro, Tel. 0176 /<br />

34 54 77 48<br />

Suche kleine Garage in Friedrichsdorf/<br />

Avenwedde für max. mtl. 50 Euro, Tel.<br />

01575 / 6 17 38 96<br />

“KNITTERFREI“<br />

Wäscherei, Heißmangel,<br />

Bügelservice & Reinigungsannahme<br />

Avenwedder Str. 71 · 33335 Gütersloh · Tel. 0 52 41 / 4 00 01 87<br />

Öffnungszeiten in Avenwedde!<br />

Mo-Do 9.00 – 12.30 und 14.30 – 18.00 Uhr und Fr 9.00 – 12.30 Uhr<br />

Annahme für<br />

Mangel,<br />

Bügelwäsche und<br />

Reinigung:<br />

Tani‘s Schatzkiste (Lottoladen, Poststelle)<br />

Zu großen Heide 26 · Friedrichsdorf<br />

Tel. 0 52 09 / 9 18 29 00<br />

Öffnungszeitenin Friedrichsdorf!<br />

Mo-Fr 9.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr und Sa 9.00 – 13.00 Uhr<br />

50


Kleinanzeigen / impressum Impressum<br />

Veluxfenster undicht? Tel. GT 61 81<br />

Nagelneuer Fahrradhelm von Abus<br />

zum verkaufen, Neuwert 85 Euro, unbenutzt,<br />

Tel. 0 52 09 / 46 24 oder 0177 /<br />

6 74 51 12<br />

Gespann, Moto Guzzi T3 mit Beiwagen,<br />

schwarz, gepflegter Zustand, Bj. 1978,<br />

84.500 km, rund um Stahlflex, Bremsleitung,<br />

TÜV 2023, gebremster Beiwagen,<br />

Autobatterie im Kofferraum, ansehen<br />

lohnt sich, 8500 Euro VHB, Tel. 0 52 41 /<br />

7 32 36<br />

Rehrücken u. -keulen v. Jäger, vac.,<br />

urspr. Avenwedde, Lieferservice, Tel.<br />

0170 / 4 32 91 50<br />

www.einbruchschutz-mesken.de<br />

Suche Putzhilfe für Privathaushalt in<br />

GT-Friedrichsdorf, tierfreier Nichtraucherhaushalt,ca.<br />

3 Std. die Woche, Tel.<br />

0179 / 752 8140<br />

Suche Wohnung bis 50 qm in Gütersloh<br />

u. Umgebung, Tel. 0151 / 10<br />

32 45 97<br />

Schon jetzt an<br />

Weihnachten denken …<br />

23. Kunst & Kreativmarkt in Bornholte<br />

Bornholte. Am Samstag, den 8.10.<br />

(14.00 - 17.30 Uhr) und Sonntag,<br />

den 9.10. (11.00 - 17.30 Uhr) findet<br />

im Bürgerhaus „Hühnerstall“,<br />

33415 Verl Bornholte Bhf., Schmiedestrang<br />

168,der 23. Kunst- und<br />

Kreativmarkt statt.<br />

Künstler aus der Region stellen ihre<br />

neusten Kreationen vor: Wunderschöne<br />

Kränzchen zum Hängen,<br />

bemalte Holzdosen mit Blumenmotiven,<br />

bemalte Glas-Weihnachtskugeln,<br />

Sterne und Engel aus feinstem<br />

Papier.mSchmuckkarten, Geschenkboxen,<br />

Häkeldeckchen, nachhaltige<br />

Körbchen und Blumen aus Zeitungspapier,<br />

Patchwork, Babysachen, Babyschühchen,<br />

Schmuckarmbänder,<br />

Handtaschen, Dänische Stickerei,<br />

Wolle, Accessoires, Schmuck, Porzellanmalerei.<br />

Currywurst in Gläsern von der Holter<br />

Curry-Queen, Knoblauchpaste, Pesto,<br />

Frucht-Balsamico, Liköre, Fruchtaufstrich-Kreationen.Kugelschreiber<br />

in Drechslerarbeiten, Salben, Tee und<br />

vieles mehr.<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Caféteria: Kaffee – Torten – Kuchen<br />

Hausgemachte Kartoffelsuppe<br />

<strong>Bonewie</strong><br />

Avenwedde | Friedrichsdorf | Isselhorst |Spexard<br />

Herausgeber und Herstellung:<br />

Druckerei zum Stickling GmbH<br />

Avenwedder Str. 72<br />

33335 Gütersloh<br />

www.zumStickling-druck.de<br />

Redaktion:<br />

Simon Steinberg<br />

Mail bonewie@zumStickling-druck.de<br />

Layout und Anzeigenberatung:<br />

Annekatrin Lücke<br />

Tel. 05241/9777-19<br />

Mail satz@zumStickling-druck.de<br />

Ilka Kranzmann<br />

Tel. 05241/9777-14<br />

Mail satz@zumStickling-druck.de<br />

Titelfoto: www.pixabay.com<br />

Auflage: 11.500, verteilt durch 250<br />

Geschäfte in Avenwedde, Friedrichsdorf,<br />

Spexard und angrenzenden Gemeinden.<br />

Impressum<br />

Gültig ist die Anzeigenpreisliste Stand<br />

1. April 2020<br />

Bei fehlerhaften Anzeigen wird eine<br />

Haf tung nur in Höhe des Anzeigenpreises<br />

übernommen.<br />

Jedes Jahr erscheinen 12 Hefte,<br />

jeweils zum 1. eines Monats.<br />

Für unverlangt eingesandte Texte,<br />

Bilder und Vorlagen wird keine Haftung<br />

übernommen, die Redaktion behält<br />

sich vor, Manuskripte zu kürzen.<br />

Werden uns Texte, Fotos oder Logos zur<br />

Ver öffentlichung überlassen, so haftet<br />

der Überlasser allein, wenn durch die<br />

Ver öffentlichung Rechte, insbesondere<br />

Urheberrechte Dritter verletzt werden.<br />

Der Überlasser der Fotos, Texte und<br />

Logos hat die Druckerei zum Stickling<br />

GmbH von allen Ansprüchen Dritter<br />

freizustellen. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss für die<br />

November-Ausgabe ist der 14. <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong>.<br />

<strong>Bonewie</strong> Kleinanzeigen<br />

q Verkäufe q Fundsachen q Kaufgesuche<br />

q Fahrzeugmarkt q Unterricht q Verschiedenes<br />

q Gewerbliche Klein anzeige q Barzahlung<br />

je angefangene Zeile 1,51 e + 19 % MwSt. (= 1,80 e incl.)<br />

Kontoinhaber / Firma<br />

q Abbuchung (nur ab 15 e netto)<br />

q Rechnung (nur ab 15 e netto)<br />

Kostenlose<br />

private<br />

Klein anzeige<br />

Ausgenommen sind<br />

gewerbliche Kleinanzeigen,<br />

Vermietungen und Immobilien.<br />

q zusätzlich<br />

KOSTENLOS<br />

in<br />

IBAN / BIC<br />

Text oder Coupon per Mail an:<br />

satz@zumstickling-druck.de<br />

oder per Post an:<br />

Druckerei zum Stickling GmbH<br />

Avenwedder Str. 72 · 33335 Gütersloh<br />

Auftraggeber:<br />

Vorname / Name<br />

Straße / PLZ / Ort<br />

Tel.<br />

51


Gute<br />

Pfl ege.<br />

BewerbeN lohNt sich!<br />

Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh bietet<br />

Hilfe für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.<br />

Whatsapp: 0151/25738917<br />

bewerbungen@caritas-guetersloh.de<br />

www.caritas-jobs.info<br />

Wir freuen uns auf Sie!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!