port01 Wiesbaden | 10.2022
Die ganze Stadt in deiner Tasche!
Die ganze Stadt in deiner Tasche!
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
10.2022 | www.port01.com
BEI HENKELL 2022/2023
WINTER – CLASSIC
16. Dezember 2022
Folk Baroque
FRÜHLING – JAZZ
17. März 2023
Raphael Klemm Sextett
SOMMER – WORLD MUSIC
16. Juni 2023 / Open Air
Miroca Paris
HERBST – CROSS OVER
15. September 2023
Wildes Holz
Tickets ab sofort online unter:
https://www.henkell-freixenet.com/
de/visit-us/wiesbaden/konzerte.html
henkell-freixenet.com
Henkell & Co. Sektkellerei KG • Biebricher Allee 142 • 65187 Wiesbaden • Telefon +49 611 63-0
4 TITELSTORY
Advertorial
WASSER MACHT IDENTITÄT
Sonderausstellung im sam – Stadtmuseum am Markt
vom 21.09.2022 bis 29.01.2023
Anlässlich des »Wiesbadener Jahr des Wassers« zeigt das
sam eine Ausstellung, die sich den bedeutendsten Zeiten
der Badekultur der Stadt widmet: den römischen Anfängen
der Wiesbadener Badetradition sowie deren Wahrnehmung,
Interpretation und Auswirkung um 1900.
Foto: Eva Köhler
TITELSTORY
5
Die heißen Quellen von Wiesbaden sind
das Wahrzeichen der Stadt, die im 19.
Jahrhundert zur Weltkurstadt aufstieg.
Überregionale Bedeutung erlangten die
Thermalquellen schon in römischer Zeit
unter dem Namen Aquae Mattiacorum
(Wasser der Mattiaker). Bis zu drei Heilthermen,
sorgten für Linderung körperlicher
und seelischer Leiden. Der erste
Teil der Ausstellung veranschaulicht das
römische Wiesbaden und thematisiert
die Wasserversorgung, das Badevergnügen
und den kultisch-religiösen Kontext.
Fundmaterial wie Wasserleitungen,
eine Wasserauslaufuhr, Wellnessartikel
sowie ärztliche Instrumente beleuchten
das facettenreiche Spektrum des Themas
Wasser in der Antike. Mit der Nutzung der
heißen Quellen stieg Aquae Mattiacorum
zu einer blühenden Kleinstadt auf, die bis
heute ununterbrochen besiedelt ist. Wiesbaden
ist somit die älteste Stadt Hessens
und mit Aachen die erste Bäderstadt
Deutschlands! Der zweite Ausstellungsteil
widmet sich dem 19. Jahrhundert und
beleuchtet, wie die römische Tradition
im öffentlichen Bewusstsein verankert
war und im städtischen Erscheinungsbild
sichtbar wurde. Bemerkenswert ist, dass
die 1903 entdeckten römischen Badeanlagen
am Kranzplatz vom »Palast-Hotel«
überbaut wurden und nur zehn Jahre später
neben dem neu errichteten »Römertor«
in der Heidenmauer ein öffentlicher
Badetempel nach dem Vorbild römischer
Thermen errichtet wurde: das »Kaiser-
Friedrich-Bad«.
Eigens für die Ausstellung wurde ein Ölgemälde
angefertigt, das erstmals einen
Eindruck des römischen Wiesbadens vermittelt.
Hands-on Stationen wie u.a. eine
Playmobilstation als Nachbau der »römischen
Thermen am Kranzplatz«, laden die
Besucher ein, auch interaktiv das Thema
Wasser zu erleben.
Das facettenreiche Begleitprogramm bietet
weitere Entdeckungen. Kommen Sie
mit auf eine spannende Reise durch 2000
Jahre Wiesbadener Badetradition!
s sam – Stadtmuseum am Markt
f Marktplatz, 65183 Wiesbaden
q 0611 44 75 00 60
E info@stadtmuseum-wiesbaden.de
g www.stadtmuseum-wiesbaden.de
T Di – So: 11– 17 Uhr, Do: 11 – 20 Uhr
t 6 € / 4 € ermäßigt (freier Eintritt für alle
unter 18 Jahren)
SPECIAL EVENTS
SO 02.10.2022, 10-18 Uhr
RÖMERTAG, Familienfest auf dem
Dern’schen Gelände
Eintritt frei, auch in die Ausstellung
DI 15.11.2022, 19 Uhr
KONZERT »Hydraulis« –
Ein musikalischer Ausflug in die
Spätantike, Römische Wasserorgel
und weitere antike Instrumente,
in der Casinogesellschaft
12 € / 9 € ermäßigt
6 I
Fotos: GRAND Asia Wiesbaden
Neueröffnung GRAND Asia Wiesbaden
SUSHI • FUSION • TAPAS
grand-asia.de
NEUERÖFFNUNG
MENU
Genießen Sie unser
All-You-Can-Eat Menü in
entspannter Atmosphäre.
Das GRAND Asia Wiesbaden
bietet wechselnde Specials
und eine vielseitige Auswahl
aus der asiatischen Küche.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
GRAND ASIA WIESBADEN
Taunusstr. 22 • 65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 580 436 68
E-Mail: wiesbaden@grand-asia.de
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Do: 17.00 bis 23.00 Uhr
Fr • So • Feiertag: 12.00 bis 23.30 Uhr
Mehr Infos unter www.grand-asia.de
8 INHALT
CITY & LIFE
Special
12 KARRIERE Einleitung Ausbildungsspecial
13 KARRIERE 10 NO-GOS beim Vorstellungsgespräch
14 KARRIERE Eswe Versorgung
16 KARRIERE VWA Wiesbaden
20 KARRIERE VHS Wiesbaden
24 GUT ZU WISSEN LOTTO Hessen
26 LOKALTERMIN CineLady: »Der Nachname«
30 GUT ZU WISSEN Die Pearls Sektmanufaktur
32 INTERVIEW Museum Reinhard Ernst: Oliver Kornhoff
36 GUT ZU WISSEN Vorlesetag: Mach mit und lies vor
41 TICKER ESWE-Weinglasgewinnerin 2022
48 GUT ZU WISSEN 20. Literaturfestival
50 LOKALTERMIN Stadtjugendring
SERVICE
54 KALENDER Mach doch, was du willst
65 IMPRESSUM Wir sind Wiesbaden
66 KOPFNUSS SMS von Gestern Nacht
MUSIK & EVENTS
40 MUSIK Kim Wilde live
42 EVENT 35. exground filmfest
46 EVENT News von Porta Vagnu // Dreigestirn in Bensheim
52 MUSIK Vier musikalische Highlights
VON DONNERSTAG
22.
DEZEMBER
31.12. um 19:30
Uhr große
Silvestergala mit
Sektempfang
WIESBADEN
BIEBRICH FESTPLATZ
GIBBER KERB
TANNHÄUSER STRAßE / ECKE GRUNDWEG
Premiere am Donnerstag 22. Dez. nur um 19.30 Uhr
Vorstellungen täglich 15 Uhr + 19.30 Uhr
Freitag 24. Dez. nur um 15 Uhr (Erwachsene zahlen Kinderpreise)
Große Familienvorstellungen am 23.12., 27.12., 28.12., 2.01., 3.01.,
5.01 nur um 15 Uhr mit stark Ermäßigten Preisen! (Tickets ab 12,- Euro)
BIS SONNTAG
8 .
JANUAR
Die Zeltanlagen
sind bestens
beheizt.
KARTENVORVERKAUF AB DEM 7. DEZEMBER AN DER CIRCUS-KASSE TÄGLICH VON 10:00 – 12:00 UHR UND 14:00 - 16 UHR,
1 STUNDE VOR VERANSTALTUNGSBEGINN AN DER CIRCUS-KASSE ODER AB SOFORT UNTER
TICKET HOTLINE: 0152 / 2666 1609 (10-18 Uhr besetzt) · www.weihnachtscircuswiesbaden.de
10 I
Fotos: Kunstattaché
Impressionen @ documenta 15 / Kassel
Über 300 Umweltprojekte
unterstützt in Hessen!
1,5 Mio. €
für die
Umwelt
www.genau-lotto.de
12 KARRIERE
Foto: pixabay.com
Folge deiner Neugier
Weiterbildung ist keine Sache des Alters
Kurz nach der Schule freut man sich,
dass es erstmal vorbei ist mit der Lernerei.
Doch das ändert sich schnell. Studium,
Fortbildung, Weiterbildung, alles
ist möglich. Und dabei ist das Alter vollkommen
egal. Bei einer durchschnittlichen
Lebenserwartung von 83 Jahren
bei Frauen und knapp 79 Jahren bei Männern
hat man auch Zeit, seine Lebenszeit
mit Lernen zu verschönern. Für alle
Berufstätigen ist Weiterbildung in vielerlei
Hinsicht ein Gewinn. Man erweitert
seine Kompetenzen und schafft sich
eine breite Basis. Doch dazu gehören
nicht nur fachspezifische Entwicklungen
sondern vor allem auch persönliche
Bereiche. Wer sich weiterbildet ist oft
souveräner, selbstsicherer und fühlt sich
gut gerüstet. Gerade Rhetorikkurse helfen,
bei schwierigen Verhandlungen,
sicherer auftreten zu können. Beruflich,
wie privat. Kurse in Sachen Persönlichkeitsbildung
boomen schon seit längerem.
Und durch die Globalisierung wird
aber auch das Thema Sprachen immer
wichtiger. Welche Möglichkeiten du in
Wiesbaden sowie Umgebung hast, darüber
liest du mehr in unserem liebevoll
zusammengestellten Bildungsspezial
auf den nächsten Seiten. _Nico Lange
10 NO-GOS
beim Vorstellungsgespräch
KARRIERE
13
1
2
3
4
5
Unpünktlichkeit. Schon bei 10
Minuten Verspätung, entsteht
ein schlechter erste Eindruck und
für diesen gibt es ja bekanntlich
keine zweite Chance.
Kaugummi kauen. Das kann zwar
für den ein oder anderen beruhigend
wirken, ist aber nicht gerade
seriös. Also raus damit oder runterschlucken,
bevor du den Gang
zum Chef antrittst.
Peinliche Stille? Unangenehm.
Reden wie ein Wasserfall? Auch
unangenehm. Antworte prägnant
und ausführlich. Wichtig: Lass
dein Gegenüber IMMER ausreden.
Arroganz. Das schreckt die meisten
sofort ab. Natürlich sollst du
trotzdem von dir und deinem Können
überzeugt sein, allerdings in
einem gesunden Maße.
Unangenehmer Geruch. Das geht
gar nicht. Wer vorher unbedingt
noch zwei Zigaretten aus Nervosität
rauchen muss, sollte danach
wenigstens einen Kaugummi
kauen – aber auch diesen (siehe
Nr.2) vor dem Gespräch wieder
loswerden.
6
7
8
9
10
Ablehnung. Die Körpersprache
sagt viel aus. Arme und Beine
nicht verschränken, gerade sitzen
und deinem Gegenüber in die
Augen schauen. Ansonsten könnte
dieser deine Körperhaltung als
Ablehnung deuten.
Unehrlichkeit. Lügen haben kurze
Beine, also mogel nicht bei deinen
Qualifikationen und beruflicher
Erfahrung. Das kommt früher oder
später sowieso raus.
Vergesslichkeit. Während des Vorstellungsgesprächs
den Namen
des Chefs oder des Unternehmens
vergessen? Das kommt gar nicht
gut an! Also bereite dich gut vor.
Schlumperstyle. Der erste Eindruck
zählt. Darum solltest du dich
angemessen kleiden. Dreckige und
kaputte Kleidung geht gar nicht,
aber auch overdressed solltest du
nicht sein.
Lästern. Auch wenn der Ex-Chef
ein absolutes Ekel war, solltest du
nicht über ihn lästern. Denn wer
schlecht hinter dem Rücken anderer
redet, hat meist einen negativen
Einfluss auf das Betriebsklima.
14 KARRIERE
Fotos: ESWE Versorgung
Energiegeladen
ins Berufsleben
starten
Schnapp dir deinen Ausbildungsplatz
bei ESWE Versorgung
KARRIERE
15
bei Rabatten in Fitnessstudios und
Schwimmbädern bis hin zur betriebseigenen
Kantine, die mit Vergünstigungen
das Azubigehalt schont. Wenn du deine
Ausbildung gut abschließt, stehen die
Chancen übernommen zu werden, sehr
gut. Und auch beim Thema Unternehmenskultur
ist man sich über die Bedeutung
bewusst. Das Betriebsklima ist
positiv und auch die Work-Life-Balance
kommt nicht zu kurz. Flexible Arbeitszeitmodelle
bei Bezahlung nach Tarifvertrag
machen einen Job bei ESWE
Versorgung sehr reizvoll. Insgesamt 16
Azubis werden im kommenden Ausbildungsjahr
angenommen. Wenn du dich
angesprochen fühlst, dann kannst du
dich direkt auf der Website des Unternehmens
bewerben. _ port01
Anfang 2023 ist es für viele soweit.
Der Start ins Berufsleben beginnt mit
einem Ausbildungsplatz. Ein großer und
äußerst attraktiver Arbeitgeber ist dabei
ESWE Versorgung. Der Energiedienstleister
bietet 5 Ausbildungsrichtungen
an, auf die du dich bewerben kannst: Ob
Bachelor of Science Informatik, Industriekaufleute,
Kaufleute für Büromanagement,
Elektroniker für Betriebstechnik
oder Anlagenmechaniker. Das
Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern
bietet eine tolle Ausbildung mit vielen
interessanten Extras. Angefangen
s ESWE Versorgung
f Konradinerallee 25 | 65189 Wiesbaden
g Bewerbung online:
www.eswe-versorgung.de
16 KARRIERE
Advertorial
Berufsbegleitend studieren
bei der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Wiesbaden
Seit 25 Jahren studieren Berufstätige
erfolgreich neben dem Beruf. Mit
Einführung des FIBAA-akkreditierten
Bachelors (B. A.) in 2014 und einer
stetigen Erweiterung des Angebots
wird die VWA Wiesbaden den
Anforderungen eines sich ständig
verändernden Marktes gerecht.
Bundesweit sind an VWA-Standorten
mehr als 20.000 Studierende
eingeschrieben.
Immer mehr Berufstätige verknüpfen
Theorie und Praxis bei der Verwaltungsund
Wirtschafts-Akademie (VWA), um
den nächsten Schritt ihrer Karriere vorzubereiten.
Der modulare Aufbau des
BWL-Abendstudiums bei der VWA ist
zeitgemäß und damit machbar – so viel
Studium, wie man will, passend für den
jeweiligen Lebensentwurf. Mit dem soften
Einstieg eines Gaststudiums besucht
man erstmal »nur« eine Vorlesung und
testet sich und uns. Die Leistung einer
erfolgreich besuchten Vorlesung (Teilnahme
und Bestehen der Klausur) wird
bei einer »Volleinschreibung« angerechnet.
Mit einem Zertifikat besucht man
nur die Schwerpunktveranstaltungen
und baut gezielt Fachwissen auf. Der
»Klassiker« ist der Betriebswirt (VWA),
der mit einer Diplomarbeit und finalen
Prüfung abschließt. Er zeichnet sich
durch ein sehr breit gefächertes Wissen
in den Fächern BWL, VWL, Methoden
und Recht aus und bietet mit den
mittlerweile 7 möglichen Schwerpunkten
gezielte Spezialisierung in der vielleicht
bereits eingeschlagenen beruflichen
Fachrichtung. Im »Allrounder« des etwas
kürzeren Ökonom (VWA) werden stärker
spezialisiert Teildisziplinen der Wirtschaftswissenschaften
behandelt. Eine
Projektarbeit rundet dieses Studium ab.
Das Aufbaustudium, der »Finisher« bietet
sich für Leute an, die bereits ein abgeschlossenes
Studium haben, aber noch
Lücken schließen wollen. Und für die, die
Großes oder vielleicht auch Internationales
vorhaben, ist die »Königsklasse«, der
FIBAA-akkreditierte Bachelor (B.A.), die
erste Wahl. Am besten klein anfangen
und mit dem Studium wachsen, beruflich,
aber auch persönlich. Der modulare
Charakter des VWA-Studiums lässt viel
Gestaltungsspielraum zu und ist damit
eine zeitgemäße Form der Weiterbildung.
E info@vwa-wiesbaden.de
q 0611 33465970
g www.vwa-wiesbaden.de
BWL
macht mehr
möglich
Studieren Sie an der VWA
neben Ausbildung oder Beruf –
Betriebswirt/-in (VWA) bis hin
zum Bachelor und Master.
Auch für Quereinsteiger eine Option!
Studienstart:
MÄRZ UND
SEPTEMBER
vwa-wiesbaden.de
Mehr als 100 Jahre VWA in Deutschland.
18 I
Fotos: onair-paragliding.com
Best of Onair Paragliding
20 KARRIERE
Advertorial
Foto: Barbara Steichert
Das Programm 2/2022 ist am Start!
Jetzt Winterkurse der vhs buchen!
Wir verabschieden gerade wehmütig
den Sommer, die Tage werden kürzer, die
Abende länger. Nicht bei der vhs Wiesbaden.
Viele spannende Kurse des Programms
der zweiten Jahreshälfte starten.
Beste Gelegenheit, die angebotenen
Winterkurse zu buchen. Die Zahl der
Kurse ist zum Vorjahr deutlich gestiegen.
Es gibt eine große Auswahl sowohl
an kreativen Kursen als auch berufsbezogene
Angebote, u. a. zum Thema digitale
Welt. Mehr Zeit drinnen bietet die
Chance, neue Themen zu entdecken,
seinen fachlichen Horizont zu erweitern,
Dinge auszuprobieren, die man schon
immer mal machen wollte. Warum
nicht mit Freunden einen Kurs zusammen
machen? Aber es gibt auch aktuelle
Kursinhalte wie Fake News, Populismus,
Altersarmut, Philosophie des Wassers,
Freie Abstrakte Malerei, Malen für
die Seele, Ukrainisch, Outdoor Cooking
und vieles mehr. Alle Kurse und Anmeldeoptionen
findet man unter www.vhswiesbaden.de.
s vhs Wiesbaden
f Acide-de-Gasperi-Straße 4/5
65197 Wiesbaden
q 0611/9889-0
DANN
DANN
LERN DOCH,
DANN
LERN DOCH,
WAS
WAS
DU
WILLST!
LERN DOCH,
WAS
DU
DU WILLST!
WILLST!
Kursbuchung
ab ab jetzt!
Kurs-
jetzt!
Kursbuchung
ab jetzt!
Kursbuchung
ab jetzt!
Das
Das Das Programm
Programm 2/2022
2/2022 ist
ist ist am
am am Start
Start
Texten Texten
für für
Internet und und
Social Social
Media
Texten für Internet und Social Media Media
Kurs Kurs
Z60015
Kurs Z60015
Sa Sa
08.10.2022 - -
9:00-16:00 Uhr
Sa 08.10.2022 - 9:00-16:00 Uhr
Uhr
So So
09.10.2022 - -
9:00-16:00 Uhr
So 09.10.2022 - 9:00-16:00 Uhr
Uhr
Fotografie -
Gestaltung und und
Technik
Fotografie - Gestaltung und Technik
Kurs Kurs
Z25024
Kurs Z25024
Sa Sa
26.11.2022 - -
10:00-19:00 Uhr
Sa 26.11.2022 - 10:00-19:00 Uhr
Uhr
So So
27.11.2022 - -
10:00-17:00 Uhr
So 27.11.2022 - 10:00-17:00 Uhr
Uhr
Zeichnen als
als
als
Experiment - -
Grafische Techniken
Zeichnen als Experiment - Grafische Techniken
Kurs Kurs
Z21600
Kurs Z21600
Sa
Sa
03.12.2022 -
-
10:00
10:00
-
-
16:00
16:00
Uhr
Sa Uhr
So Sa 03.12.2022 - - 10:00 - 16:00 Uhr Uhr
So
04.12.2022 -
-
10:00
10:00
-
-
16:00
16:00
Uhr
So Uhr
So 04.12.2022 - - 10:00 10:00 - 16:00 16:00 Uhr Uhr
Volkshochschule Wiesbaden e.V.
e.V.
∙ Alcide-de-Gasperi-Str.
∙ 4
4
∙
∙
65197
65197
Wiesbaden
Volkshochschule Wiesbaden
Tel.: Volkshochschule Tel.:
0611/9889-0 ∙
Wiesbaden
www.vhs-wiesbaden.de
e.V. ∙ Alcide-de-Gasperi-Str. 4 ∙ 65197 Wiesbaden
∙ Wiesbaden e.V. ∙ Alcide-de-Gasperi-Str. 4 ∙ 65197 Wiesbaden
Tel.: 0611/9889-0 ∙ www.vhs-wiesbaden.de
Tel.: 0611/9889-0 ∙ www.vhs-wiesbaden.de
22 I Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com
Fotos: R + V Wiesbaden
I
23
100 Jahre R + V Wiesbaden / Best of Zukunftsfestival @ RMCC
24 GUT ZU WISSEN
Advertorial
GENAU – GEMEINSAM
FÜR NATUR UND
UMWELT
Für mehr Artenvielfalt und den Erhalt natürlicher
Lebensräume in unserer Region
Die Natur braucht unsere Unterstützung
– nicht nur in der Ferne, sondern auch
unmittelbar vor unserer Haustür. Jeder
kann seinen Beitrag leisten, große und
auch kleine Projekte zum Schutz der
Natur in der Region können viel bewirken.
Deshalb hat GENAU – die Umweltlotterie
von LOTTO Hessen bereits über
300 Projekte von Naturschutzverbänden,
Schulen, Kindergärten, und Privatpersonen
in Hessen mit insgesamt mehr
als 1,5 Millionen Euro unterstützt. Und
viele weitere nachhaltige Projekte warten
noch auf Unterstützung.
mit Bachlauf, Samengut für das Aussähen
von ökologisch wichtigen Pflanzen,
Material für den Bau von Hochbeeten,
die Einrichtung eines Barfußpfads und
vieles mehr.
Zum Beispiel plant die Diesterwegschule
in Wiesbaden Biebrich den eigenen
Schulgarten weiter zu einem Paradies
für Bienen und Schmetterlinge auszubauen.
Finanzielle Unterstützung wird
benötigt für die Anschaffung von Material
für das Einrichten eines Naturteiches
Fotos: LOTTO Hessen GmbH GUT ZU WISSEN
25
Auch in den Garten der Pfarrkirche St.
Birgid in Bierstadt wären die 5.000 Euro
gut investiert. Der Garten ist ein lebendiger
Treffpunkt und Ort der Begegnung
für jeden. Mitten in Bierstadt soll eine
grüne Oase entstehen – als Schutzraum
für Vögel, mit Bienenvölkern sowie heimischen,
insekten- und bienenfreundlichen
Gewächsen.
An der Helene-Lange-Schule in Wiesbaden
soll mit Hilfe der 5.000 Euro
unter dem Motto »Planet BEE – Imkern
in der Schule« eine Bienen-AG eingerichtet
werden. Neben der Verantwortung
für lebende Organismen können die
Schüler*innen ökologische Zusammenhänge
direkt erfahren. So wird der Biologieunterricht
lebendig!
Und das ist nur eine kleine Auswahl der
über ganz Hessen verteilten Umweltprojekte,
die für einen Gewinn bei der
Umweltlotterie zur Wahl stehen.
GENAU – mehr als eine Lotterie
Das Besondere an der Umweltlotterie
GENAU von LOTTO Hessen ist,
dass die Überschüsse der Lotterie in
den Umweltschutz in Hessen fließen.
Zusätzlich zu den wöchentlichen Gewinnen
der Lotterie gehen außerdem jede
Woche 5.000 Euro an ein Umweltprojekt
in Hessen. Jedes verkaufte Los der Lotterie
leistet somit einen direkten Beitrag
zum Schutz der Natur.
Mehr Infos zur Umweltlotterie und zu
den Umweltprojekten gibt es unter
g www.genau-lotto.de
26 LOKALTERMIN
Advertorial
Foto: cinestar.de/mainz LOKALTERMIN
27
DAS WHO’S WHO DES
DEUTSCHEN FILMS IN
»DER NACHNAME«
CineLady am 19. Oktober!
Herbst, Peters, Fitz, Berben – diese
Namen gehören fest zum Who’s Who
des Deutschen Films. Dass jedoch nicht
jeder Nachname ein Lächeln aufs Gesicht
zaubern kann, beweist ein sensationeller
Cast in der brandneuen Komödie »Der
Nachname«: Am 19.10.22 um 19.45 Uhr,
präsentiert Theaterleiter Michael Landgraf
den mit Überraschungen gespickten
Film als CineLady-Preview! Ein Glas Prosecco
ist inklusive, und CineStarCARD-
Besitzer*innen sparen 1 €! Der Vorverkauf
läuft bereits.
Gut zu wissen: Mit Onlinetickets geht’s
im Kino direkt zum Einlass – ohne Warteschlange
im Foyer. Ebenfalls unter cinestar.de
und auch im Kino selbst steht die
schnelle Registrierung für die kostenfreie
CineStarCARD zur Verfügung.
Die Story: Es hätte ein harmonisches
Familientreffen werden sollen. Doch
kaum sind das Ehepaar Stephan (Christoph
Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline
Peters) mit den frisch gebackenen Eltern
Thomas (Florian David Fitz) und Anna
(Janin Uhse) auf Lanzarote eingetroffen,
brechen in der Familie Böttcher neue
Konflikte auf. Nicht nur erkennen Thomas
und Elisabeth ihr geliebtes Familiendomizil
kaum wieder, viel schlimmer noch:
Ihre Mutter Dorothea (Iris Berben) und
Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi)
haben ihre Beziehung auf der kanarischen
Insel in jeder Hinsicht vertieft und verkünden
ihren Kinderwunsch! In diversen Allianzen
wird heftig über komplizierte Erbfolgen,
unmögliche Schwangerschaften
und das moderne Verständnis von Familie
gestritten – wobei die Sonne Spaniens,
die Reize einer jungen Gärtnerin und
die Wirkung von Haschkeksen die Situation
immer weiter eskalieren lassen…
CineStar wünscht allen CineLady-
Besucher*innen eine packende Preview
und freut sich auf zahlreiche Gäste.
g www.cinestar.de/mainz
28 I
Fotos: Eva Köhler, Patrick Bäuml, www.stadtmuseum-wiesbaden.de
Serapis/Sarapis, Sandstein, 2. Jh. n. Chr.,
FO: Mainz-Kastel
Aufsatz eines Laufbrunnens mit Löwenkopfspeier.
Wiesbaden, Adlerquelle, 2./3. Jh. n. Chr.
Ölgemälde, André Brauch: Aquae Mattiacorum/
Wiesbaden, um 120 n. Chr., 2022
Vierzellenbad, 1900–1915,
Foto: Medizinhistorisches Museum Ingolstadt
sam, Eingang
Rollstuhl, um 1900
sam – Stadtmuseum am Markt: »Wasser Macht Identität« / 21.09.22–29.01.23
„Mach mit
und lies vor“
Aktionswoche
14.11. – 18.11.
2022
M 0177 8912346
lies-vor.de
vorlesetag@fwz-wiesbaden.de
30 GUT ZU WISSEN
Advertorial
GASTRONOMIE MIT
ERLEBNISFAKTOR
Die Pearls Sektmanufaktur
Fotos: Henkell Freixenet Sektkellerei KG
GUT ZU WISSEN
31
Denn die Sekt- und Weinbar verfügt
als einzige über eine Degorgier-Zeile.
Dadurch kann der letzte Schritt der
Sektherstellung live präsentiert und
das Handwerk mit allen Sinnen erlebbar
gemacht werden. Da zur Ausstattung
auch eine Verkorkungsanlage gehört,
können die Produkte auch zum Mitnehmen
angeboten werden.
Das Sortiment lässt sich flaschen- und
auch glasweise in der Pearls Sektmanufaktur
bestellen und genießen. Insgesamt
stehen 34 Schaumweinsorten zur
Auswahl. Dabei handelt es sich um die
sogenannten Pearls of Europe – besondere
Perlen der europäischen Sektkultur.
Ein feines kleines Speisenangebot rundet
das Angebot ab. Und schließlich
steht die Pearls Sektmanufaktur im Herzen
von Wiesbaden auch für private und
geschäftliche Events zur Verfügung.
_Daniela Becker
E pearls.sektmanufaktur@henkellfreixenet.com
f Mauergasse 15 65183 WI
T Di–Do ab 15:00 | Fr ab 12:00
Sa 10:00 – 22:00
32 INTERVIEW
Foto: Frank Marburger, port01
VERLIEBT
in eine Baustelle
Warum Museumsdirektor Oliver Kornhoff schon jetzt
der größte Fan des neuen Museums in Wiesbaden ist
INTERVIEW
33
Oliver Kornhoff, gebürtiger Kölner, hat am 1. Dezember 2021
seinen neuen Job im Museum Reinhard Ernst begonnen. Lange
bevor der Bau an der Wilhelmstraße 1 fertig ist. Begeistert ist
er schon jetzt – jeden Tag aufs Neue. _ port01
h Herr Kornhoff von Köln nach
Wiesbaden. Ist das nicht ein Abstieg?
Überhaupt nicht. Ich finde Wiesbaden
großartig. Hochkultur und Szene
in Hülle und Fülle und das auf so kleinem
Raum – das hätte ich nie erwartet.
Jedes Wochenende ist so viel los. Die
Lebensqualität hier ist der Hammer.
h Sie waren vorher 12 Jahre Leiter
des Arp Museums Bahnhof Rolandseck
in Remagen. Warum haben Sie
gewechselt?
Ich bin abgeworben worden. Denn
genau wie damals in Remagen hat
sich auch hier die Chance geboten,
einem Museum ein Gesicht zu geben.
Das durfte ich bereits einmal tun. Dass
man so eine Chance zwei Mal im Leben
bekommt, das kann man nicht ziehen
lassen. Außerdem hat sich Reinhard
Ernst in unserem Kennenlerngespräch
sehr um mich bemüht und mit seiner
Person und seinem ernst gemeinten
Engagement sofort fasziniert.
h Was wird das Besondere an Wiesbadens
neuem Museum sein?
Die Architektur, die Sammlung und
der Gedanke der Stiftung. Der Architekt
Fumihiko Maki hat ein Gebäude
geschaffen, das nicht sich und den
Architekten in den Vordergrund rückt,
sondern das, was Museen heute sein
sollen. Orte der Begegnung, Orte zum
Leben von Gemeinschaft. Im Museum
kann man auch sein, ohne Eintritt zu
zahlen. So ist das Foyer angelegt. Sich
umschauen, dort schon Kunst entdecken,
im Museumsshop stöbern, einen
Café trinken und dann reingehen. Oder
auch erst beim nächsten Besuch.
Und wenn man reingeht, dann erwartet
einen eine der beeindruckendsten
Sammlungen abstrakter Kunst weltweit.
Sie macht klar, was abstrakte
Kunst so besonders macht. Und wir
machen diese Kunst nahbar, erfahrbar.
Für alle. Bis 12 Uhr ist das Museum
nur für Bildungseinrichtungen geöffnet.
Damit sich Kinder und Jugendliche frei
in der Kunst bewegen dürfen. Und erst
danach öffnen wir für die Allgemeinheit.
h Wo sind Sie denn in Wiesbaden zu
Hause? Im Westend.
Und ihr Lieblingsort? Die Baustelle
des Museums. (lacht) Jede Woche
sieht es dort anders aus. Das ist wundervoll
und ich verliebe mich jede
Woche neu.
Geld für
coole Reis
Hier bist Du ric
en?
htig.
36 GUT ZU WISSEN
»Mach mit
& LIES VOR!«
Lesefreude erobert die Stadt
am Vorlesetag
Fotos: Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.
Ein Projekt, eine Erfolgsgeschichte des
(Vor-)Lesens: Einst begann der »Vorlesetag
– WIESBADEN«, als Aktionstagsprojekt
des Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
e.V., das war 2014. Seitdem ist viel
geschehen. Heute ist eine ganze Aktionswoche
rund ums Vorlesen, Bücher,
Geschichten und Lesen entstanden, die
ab dem 14.11. startet und mit dem großen
Aktionstag am 18.11., der zeitgleich auch
der bundesweite Vorlesetag ist, endet.
Nur eines hat sich nicht geändert, das
Ziel: wirkungsorientiert Lesekompetenz
fördern, Freude am Lesen wecken und
so Bildungschancen eröffnen. Und das
funktioniert sogar gleich dreifach ausgezeichnet:
Als einzige Stadt Deutschlands
erhielt Wiesbaden alle Titel der Stiftung
Lesen und wurde »Außergewöhnliche
Vorlesestadt«, »Aktive Vorlesestadt«
und »Nachhaltige Vorlesestadt«.
Mittlerweile ist das Projekt nachhaltig
in Schulen, Kitas, Einrichtungen und
Quartieren etabliert. Zahlreiche Kooperationspartner,
wie z.B. die Landeshauptstadt
Wiesbaden, die Stadtbibliotheken,
das Netzwerk Leseförderung
und der Wiesbadener Buchhandel zeigen
die feste Verankerung im Stadtleben.
Alle Veranstaltungen werden von
einem Team aus Ehrenamtlichen vorbereitet,
die sich teilweise schon seit Jahren
für diese Leseförderung in Wiesbaden
engagieren. Ein Kernteam arbeitet
ab dem Frühjahr bereits an der Vorbereitung
der Aktionswoche im Herbst. Denn
auch die Koordinierung, Organisation,
Unterstützung, Begleitung, Findung und
Verbindung von Vorleseorten und Vorlesenden
gehören zu den Aufgaben des
leidenschaftlichen Organisationsteams.
Für die zahlreichen Vorleseaktionen
werden immer begeisterte Vorlesende
gesucht. Also Buch aufschlagen, auf
www.lies-vor.de informieren und als
Vorleser:in anmelden und in der Aktionswoche
dabei sein. _Samira Schwarz
g www.lies-vor.de
37
PROGRAMM IM OKTOBER
01 .10 ZWEI WIE WIR
02 .10 ZWEI WIE WIR
07 .10 DIESE NACHT – ODER NIE
08 .10 DIESE NACHT – ODER NIE
09 .10 DIESE NACHT – ODER NIE
15 .10 PREMIERE
FLURGEFLÜSTER
21 .10 FLURGEFLÜSTER
22 .10 FLURGEFLÜSTER
23 .10 FLURGEFLÜSTER
28 .10 FLURGEFLÜSTER
29 .10 FLURGEFLÜSTER
31 .10 KRONE DER
SCHRÖPFUNG
DEIN THEATER
AN DER BERGKIRCHE
Tickets unter: kammerspiele-wiesbaden.de
38 I Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com
Ernst Wilhelm Nay »Retrospektive« / 16.09.22–05.02.23
Fotos: Museum Wiesbaden / Bernd Fickert, Fotoarchiv Ernst Wilhelm Nay I
39
40 MUSIK
Advertorial
Foto: rbk-fusion.de
KIM WILDE & Band
AUF GREATEST-HITS-TOUR
Im Oktober in Offenbach
Ein zweifaches Jubiläum macht Kim
Wildes Konzertreise im Herbst 2022 zu
einem besonderen Event: Die britische
Pop-Ikone hat ihren 60. Geburtstag hinter
sich und ist zudem seit über 40 Jahren im
Musikbusiness! Mit »Greatest Hits« sind
jene speziellen Shows überschrieben,
die wegen der Corona-Pandemie zwei
Jahre später als ursprünglich geplant
stattfinden. Der Tourtitel wurde aus
gutem Grund gewählt, kann die sympathische
Ausnahmekünstlerin Kim Wilde
doch mit jeder Menge Charts-Erfolgen
aufwarten. Diese reichen von »Kids in
America«, ihrem Mega-Seller zum Karrierestart
1981, gefolgt von »Chequered
Love«, dem millionenfach verkauften
»Cambodia« über »View from a Bridge«,
»The Second Time«, der Coverversion
»You Keep me Hangin’ on« bis hin zu »You
Came«, »Never trust a Stranger«, »Four
Letter Word«, »Can’t get enough (of
your Love)« oder »Anyplace, anywhere,
anytime«.
Auch wenn sie sich stilistisch oft im New
Wave-Sound bewegte, sagt die Bewunderin
von Thin Lizzy, David Bowie und
Metallica über sich: »Ich bin ein Rock-
Chick!«. Hammerl Kommunikation
s Kim Wilde – »The Greatest Hits Tour«
c 22.10.22 Offenbach, Capitol
g kimwilde.com | rbk-fusion.de
VERLOST
2x2 Freikarten
Mail an wiesbaden@port01.com
Glückwunsch
zum 1. Preis
ESWE Versorgung-Chef Ralf
Schodlok präsentiert das
begehrte Sammelglas
Erinnerst du dich noch? Tropen-Temperaturen
auf der 45. Rheingauer Weinwoche!
Wie gut, dass es neben herrlichen
Weinen auch pure Erfrischung am Wasserstand
von ESWE Versorgung gab.
Herzlichen Glückwunsch liebe Andrea
Salisch: Das diesjährige Wasserglas
TICKER
trägt eine Aufforderung voller Hoffnung:
»Make Wein (wine) not war«. Passend
zum Motiv geht der Spendenbetrag komplett
an die »Wiesbadener Tafel«. Begleitet
wurde Ralf Schodlok daher nicht nur
von der Künstlerin, Andrea Salisch, sondern
auch von Frau Friedrich-Wurzel und
Herrn Hoffmann von der Tafel. _yt
g www.eswe-versorgung.de
41
INGELHEIM
10.11.22 kING-Halle
_________________________________________________________________________________________________________
OFFENBACH
19.11.22 Capitol
___________________________________________________________________________________________________________
Tickets an allen
VVK-Stellen
www.marshall-alexander.de
42 EVENT
Advertorial
WOLF AND DOG
35. exground filmfest
11.–20. November 2022
Länderfokus Portugal
Vom 11. bis 20. November 2022 präsentiert exground filmfest in seiner
35. Ausgabe wieder ein umfassendes Film- und Rahmenprogramm in
Wiesbaden. Gezeigt werden sowohl lange als auch kurze Werke in den
Gattungen Spielfilm, Dokumentarfilm, Animation und Experimentalfilm.
Begleitende Diskussionen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte sowie die
exground youth days ergänzen das nationale und internationale Filmangebot.
Fotos: www.exground.com
EVENT
43
IRRLICHT
In diesem Jahr blickt exground nach Portugal:
In zehn Langspielfilmen und dokumentarischen
Formen sowie 14 Kurzfilmen
stellt die Sektion viele junge
Filmemacher*innen in den Mittelpunkt,
zieht aber auch Verbindungslinien aus
der Vergangenheit hinein ins Jetzt. Der
Länderfokus Portugal fragt danach, wie
sich der Wille zu emanzipatorischer
Kunst und gelebter Demokratie inmitten
herausfordernder sozialer Bruchstellen
und einem schweren Erbe von
mehr als 35 Jahren Diktatur vor allem
im Filmschaffen einer neuen Generation
widerspiegelt. Die junge Filmszene
zeichnet sich besonders durch ihren Mut
zum Überwinden von etablierten Grenzen
aus, etwa zwischen Dokumentarismus
und Fiktion. Neben der Präsentation
von aktuellen Kurz- und Langfilmen widmet
exground filmfest der international
gefeierten und in Deutschland dennoch
wenig beachteten Filmemacherin Teresa
Villaverde eine Retrospektive.
Im Eröffnungsfilm IRRLICHT von João
Pedro Rodrigues treffen zwei Feuerwehrmänner
in einem leidenschaftlichen
Musical aufeinander. Alfredo,
weiß und adeligen Blutes und Alfonso,
schwarz und aus der Arbeiterklasse,
verlieben sich auf einer Feuerwache
ineinander, in der heftig getanzt und
geküsst wird und die nackten Kollegen
die Gemälde berühmter Maler in aufreizenden
Posen nachstellen. Doch bei all
der augenzwinkernden Satire vergisst
der Film die sozialen Voraussetzungen
eines erfolgreichen Kampfes gegen die
Klimakatastrophe nicht: eine neue Saat
setzt auf den verbrannten Terrains von
Gender, Race und Klasse.
g www.exground.com
Programmveröffentlichung ab 27.10.22
VERLOST
4x2 Freikarten für die Festivaleröffnung
Mail an wiesbaden@port01.com
44 I Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com
Fotos: lugtenburgparkett.de
I
45
Best of Lugtenburg Parkett
46 EVENT
Fotos: porta-vagnu.de, Elke Heselmeyer, sub-sounds.com
Feine Weine
und mehr
Elke Heselmeyer, Inhaberin von Porta
Vagnu bringt erlesene Weine, Olivenöle,
Feinkostprodukte und vieles mehr von
familiengeführten Produzenten aus Italien
zu dir. Ihr Motto lautet: »Italien riechen
und schmecken, auch wenn man
nicht im Urlaub ist«. Kennst du das? Du
bist gerade aus dem Urlaub zurück, der
Alltag kehrt ein, doch irgendwie fällt alles
schwer? Du sehnst dich nach der Leichtigkeit,
dem Dolce Vita. Dann bestelle
dir doch einfach deine eigene mediterrane
Auszeit. Monatlich findet in Nordenstadt
ein »Italienischer Abend« statt.
Lass dich kulinarisch und virtuell in die
schönsten Landstriche Italiens entführen.
Frau Heselmeyer zeigt dir, wie du mit einigen
guten Zutaten für deine Lieben einen
unvergesslichen italienischen Abend zaubern
kannst. _yt
g www.porta-vagnu.de
VERLOST
2 Präsentkörbe
Mail an wiesbaden@port01.com
Dreigestirn
zu Gast in Bensheim
Unter dem Motto »Dreigestirn« touren
in diesen Herbst die drei jungen
Liedermacher:Innen David Beta, Lukas
Droese und Nadine Fingerhut gemeinsam
durch Deutschland. Individuell
sehr unterschiedlich, verbinden die
drei trotzdem gemeinsame Wurzeln,
die in der großen Tradition der deutschen
Liedermacher:Innen sowie auch
in der modernen Songwriter-Szene liegen.
Eine Symbiose aus Hannes Wader,
Konstantin Wecker und Reinhard Mey
im Einklang mit Bosse, Clueso oder Philipp
Poisel. Im Rahmen der Tour werden
die drei Solist:Innen von einer Liveband
begleitet, welche mit herausragenden
Musiker:Innen besetzt sein wird. _yt
c 12.10.2022
f Bensheim – Musiktheater Rex
g www.sub-sounds.com
VERLOST
3 x 2 Freikarten
Mail an wiesbaden@port01.com
DIE NEUE
SEKT- &
WEINBAR
IN WIESBADENS INNENSTADT
SEKT, CAVA, CHAMPAGNER, PROSECCO,
CRÉMANT, SOWIE AUSGEWÄHLTE WEINE
UND SPIRITUOSEN
LIVE DEGORGEMENT
(ENTHEFUNG DER SEKTE) VOR ORT!
MIT ALLEN SINNEN
GENIESSEN
www.pearls-sektmanufaktur.de
PEARLS Sektmanufaktur | Mauergasse 15
65183 Wiesbaden | Telefon 0611 - 44 557 418
48 GUT ZU WISSEN
Foto: pixabay.com
20. Literaturfestival
Leseland Hessen
Beim Festival »Leseland Hessen« sind
zum 20. Mal in zeitlicher Nähe zur Frankfurter
Buchmesse viele Autorinnen und
Autoren mit Lesungen aus ihren Neuerscheinungen
zu Gast in Hessen: 2022 präsentieren
gleich 159 vom 9.09. bis 9.11.
ihre Werke. Insgesamt finden sehr viele
Veranstaltungen statt: 245 Veranstaltungen
in 59 Städten mit 86 Schullesungen.
Gastgeberin der Eröffnung ist in diesem
Jahr Wiesbaden. Staatssekretärin
im Hessischen Ministerium für Wissenschaft
und Kunst Ayse Asar sprach
zur Eröffnung des Festivals ein Grußwort.
»Ein Buch tut im Kopf eines Lesers
mehr, als jeder Autor sich erträumen oder
wovor er sich fürchten mag‘, hat Heinrich
Steinfest geschrieben, der die Lesung zur
Eröffnung des diesjährigen Literaturfestivals
bestreitet«, erklärt Ayse Asar. »In
jedem Leser, in jeder Leserin entsteht
also quasi ein eigenes Buch – das macht
Lesen so besonders. Wir brauchen die
Literatur, vor allem in Krisenzeiten. Und
wir brauchen die Begegnung mit Büchern
und den Verfassern, wie die Erfolgsgeschichte
dieses Festivals zeigt. Ich wünsche
allen Lesenden und Zuhörenden viel
Vergnügen!«.
Gut zu wissen:
Leseland Hessen wird seit 2013 vom Hessischen
Literaturforum im Mousonturm in
Frankfurt durchgeführt, organisiert und
koordiniert. _yt
g www.leseland-hessen.de
Fotos: henkell-freixenet.com
I
49
Preview @ Sektnacht // Henkell Freixenet, 29.10.22
50 LOKALTERMIN
Foto: sjr-wiesbaden.de
Werde Teil
einer TOLLEN
GEMEINSCHAFT
Viele Mitmachmöglichkeiten
bei den Wiesbadener
Jugendorganisationen
Es gibt viele wundervolle Möglichkeiten,
sich in seiner Freizeit zu engagieren
und so etwas für die Gemeinschaft
zu tun. Wenn du Lust hast, etwas in der
Jugendarbeit zu bewegen, bietet dir
der Stadtjugendring einen tollen Überblick
über 25 Jugendorganisationen. Der
gemeinnützige, freie Träger der Jugendhilfe
ist die Arbeitsgemeinschaft, das
Netzwerk für alle Jugendorganisationen
in unserer Stadt. Bei allen Jugendorganisationen
kannst du Mitglied werden
und vielfältig unterwegs sein. Neben
den 11 Mitarbeiter*innen und dem Vorstand
des Vereins, ist die Vollversammlung
das höchste Gremium. Hier treffen
sich die Delegierten aller Mitgliedsverbände
vier Mal im Jahr um z.B. gemeinsame
Themen zu besprechen, den Vorstand
zu wählen oder politische Forderungen
zur Förderung des Ehrenamtes zu
formulieren. Doch was genau macht der
SJR? Er leistet zum Beispiel die pädagogische
Begleitung für das Jugendparlament
und hat Vertreter*innen in verschiedenen
politischen Gremien. Außerdem
bietet er viele Fördermöglichkeiten
für die Jugendorganisationen und zahlt
Förderungen für Kinder einkommensschwacher
Familien aus, damit diese an
Ferienfreizeiten teilnehmen können. Eine
der Hauptaufgaben ist das Netzwerken
für die unterschiedlichen Jugendorganisationen.
Dazu zählen u. a. die Jugendfeuerwehr,
diverse Pfadfinderorganisationen,
die Sportkreisjugend, die DLRG,
das THW sowie religiöse Jugendorganisationen.
Für sie ist der SJR Ansprechpartner
und Unterstützer. Der große
Verleihservice bietet den Organisationen
kostenloses Equipment wie Fotound
Filmzubehör oder eine Musikanlage
Theater
LOKALTERMIN
51
im Palast
made by kuenstlerhaus43
Neuer
Spielort
Besucht uns im
Theater im Palast
Spielplan
www.kuenstlerhaus43.de
und weitere Technik an. Im Jungbrunnen
– einem Raum am Kochbrunnenplatz
– können Jugendgruppen kostenfrei
Räume für ihre Arbeit nutzen. Und
der Jugendnaturzeltplatz auf dem Freudenberg
gehört auch zum SJR. Auf dem
wundervollen Gelände können begleitete
Kinder- und Jugendgruppen übernachten
und das große grüne Außengelände
für unterschiedlichste Aktivitäten
nutzen. Für alle, die schon selber in
einem Verein sind und dort mehr machen
möchten, bietet der SJR außerdem die
Ausbildung zum*zur Jugendleiter*in
(Juleica) an. In 40 Stunden lernst du
hier alles, was man wissen muss, um
Jugendgruppen zu leiten. _Nico Lange,
Michael Weinand
g www.sjr-wiesbaden.de
Kochbrunnenplatz 1, 65183 Wiesbaden
www.theater-im-palast.de| Tel. 0611 172 45
01.10. Palasthotel
lebendige Finissage
07.10. Der kleine Prinz
& die 7 Todsünden
08.10. Erich Kästner & die
Chansonette
S. Gramenz & M. Kühn
14.10. Das kunstseidene
Mädchen
Theater Curioso
15.10. Spätlesereiter
Dinnertheater
21.10. The Best of
Allerhand!
Kabarett
22.10. Leichenschmaus &
Schwarze Katzen
Dinnertheater
27.10. Poetry Slam
Dichterwettstreit
30.10. Mord in Aussicht
Improvisierter Krimi
Foto: Peter Krausgrill
52 MUSIK
Fotos: kuz-eichberg.de, Daniela Pfeil, VITA e.V., henkell-freixenet.com
Vier musikalische HIGHLIGHTS
Konstantin Wecker:
Ich singe, weil ich ein Lied hab
c 25.10.2022
f Alte Oper Frankfurt am Main
g www.news.themroc.com
g www.alteoper.de
11. Charity Gala
zugunsten von VITA. e.V.
c 22.10.2022
f Kurhaus
g www.vita-assistenzhunde.de
Gitarrennacht :
Ian Melrose & Peter Finger
c 14.10.2022
f KUZ Eichberg
g www.kuz-eichberg.de
Henkell Freixenet Sektnacht
c 29.10.2022
f Henkell-Marmorsaal
g www.henkell-freixenet.com
LANDESHAUPTSTADT
EUROPEAN YOUTH CIRCUS★ ★ ★ ★
ARTISTIK-FESTIVAL WIESBADEN
DERNSCHES GELÄNDE
13. - 16. OKTOBER 2022
★
★
★
★
★
★
★
★
Gefördert von:
SHOWS
Do 13. Oktober 10 + 19 Uhr
Fr 14. Oktober 10 + 19 Uhr
GALAS
Sa 15. Oktober 19 Uhr
So 16. Oktober 15 Uhr
Ökumenischer
Artisten-Gottesdienst
So 16. Oktober 11 Uhr
Tickets ab 1. August erhältlich
Ticket-Hotline:
+49(0)611-1729930
Kulturamt
www.wiesbaden.de
54 KALENDER You want more? g www.port01.com/wiesbaden
MACH doch, was du WILLST
Ausgewählte Termine für Oktober
Sa 01.10.
TRAINING FÜR
FREIWILLIGE UND
FACHKRÄFTE IN
DER WIESBADENER
FLÜCHTLINGSHILFE
09 Uhr | Freiwilligen-
Zentrum
Ausstellung
ERNST WILHELM NAY –
RETROSPEKTIVE –
TÄGLICH AUSSER MO.
10 Uhr | Museum
FREIER EINTRITT FÜR
ALLE BESUCHER
10 Uhr | Museum
TAG DES KAFFEES
10 Uhr | LuisenForum
Ausstellung WASSER
MACHT IDENTITÄT –
TÄGLICH AUSSER MO.
11 Uhr | sam –
Stadtmuseum am Markt
Ausstellung
DER NACHLASS J.J.
HÖPPLIS
11 Uhr | Krypta der
Marktkirche
LUST AM DENKEN
16 Uhr | Marleen im Lili
ATLANTIS UPDATE:
RIVER
18 Uhr | Caligari
PREMIERE: HIOB
19:30 Uhr | Hessisches
Staatstheater Wiesbaden
PALASTHOTEL ZWISCHEN
KUR & KULTUR:
1905–2022
19:30 Uhr | Theater im
Palast
Comedy ULRIKE
NERADT UND FRANK
GOLISCHEWSKI
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
Konzert JAY ALEXANDER
& KATHY KELLY
19:30 Uhr | Oranier-
Gedächtniskirche
Kabarett FREDERIC
HORMUTH
20 Uhr | Thalhaus
ZWEI WIE WIR
20 Uhr | Kammerspiele
I LOVE HIP HOP –
DAS ORIGINAL
21 Uhr | EuroPalace
CLUB MIT
VERSCHIEDENEN DJs
23 Uhr | Das
Wohnzimmer
So 02.10.
SAM: RÖMISCHES
FAMILIENFEST
10 Uhr | Dern‘sches
Gelände
I
KALENDER
55
SVWW – RWE
14 Uhr | Brita-Arena
Führung FORMENVIELFALT
UND FARBENPRACHT IN
DER NATUR
15 Uhr | Museum
ZWEI WIE WIR
20 Uhr | Kammerspiele
CLASSIX RAVE – BEST OF
90‘s TECHNO & TRANCE
21 Uhr | EuroPalace
Mo 03.10.
SHAHIN SINGT
17 Uhr | Marleen im Lili
DEUTSCHLAND SINGT
UND KLINGT AM TAG DER
EINHEIT
19 Uhr | Schlossplatz
Di 04.10.
DIE ZÜRCHER
VERLOBUNG
17:30 Uhr | Caligari
SALSA-NIGHT
21 Uhr | Das
Wohnzimmer
Mi 05.10.
TON AB! –
AWAITING DAWN
19:30 Uhr | Kulturforum
MEINE STUNDEN MIT LEO
20 Uhr | Caligari
BILLY JOEL LIVE IM
YANKEE STADIUM
20 Uhr | CineStar |
Mainz
Do 06.10.
DANN TU ES
17 Uhr | Marleen im Lili
MONDÄN –
EVI NIESSNER IST DIE
DAME DER 20ER JAHRE
20 Uhr | Thalhaus
NACHHALTIGER LEBEN
MIT DEM WASSER-
FUßABDRUCK
18 Uhr | Volkshochschule
JAM SESSION
21 Uhr | Das
Wohnzimmer
Fr 07.10.
ONLINE-MENTORING
FACHTAG RHEIN-MAIN
15 Uhr | Freiwilligen-
Zentrum
I
56 KALENDER You want more? g www.port01.com/wiesbaden
DANN TU ES
17 Uhr | Marleen im Lili
DER KLEINE PRINZ &
DIE 7 TODSÜNDEN
19:30 Uhr | Theater im
Palast
Comedy AMJAD
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
DIESE NACHT ODER NIE
20 Uhr | Kammerspiele
THE BLACK CROWES
20 Uhr |
Jahrhunderthalle |
Frankfurt
LADIES NIGHT
21 Uhr | EuroPalace
CLUB MIT
VERSCHIEDENEN DJs
23 Uhr | Das Wohnzimmer
Sa 08.10.
TEXTEN FÜR INTERNET
UND SOCIAL MEDIA –
2 TAGE
09 Uhr | Volkshochschule
Kinderkino LUCAS:
WIE ICH FLIEGEN LERNTE
14:30 Uhr | Caligari
VHS-ERZÄHLCAFÉ:
MATTHIAS FREY
15 Uhr | Restaurant
JohnaGold
Konzert AFRIKANISCHER
ABEND
19 Uhr | Marleen im Lili
Konzert ERICH KÄSTNER
& DIE CHANSONNETTE
19:30 Uhr | Theater im
Palast
Comedy INKA MEYER
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
Kabarett JOHANNES
FLÖCK
20 Uhr | Thalhaus
DIESE NACHT ODER NIE
20 Uhr | Kammerspiele
SUPREME SATURDAY
NIGHT
21 Uhr | EuroPalace
CLUB MIT
VERSCHIEDENEN DJs
23 Uhr | Das
Wohnzimmer
Texten
für Internet und Social Media
08. + 09.10.2022 - Z60015
Kursbuchung
ab jetzt!
Volkshochschule
Wiesbaden e.V.
www.vhs-wiesbaden.de
I
KALENDER
57
SUSHI • FUSION • TAPAS
grand-asia.de
NEUERÖFFNUNG
Taunusstr. 22 • 65183 Wiesbaden
Mehr Infos unter www.grand-asia.de
So 09.10.
Vortrag BAUSTELLE
RINGKIRCHE –
GROSSPROJEKT DER
GRÜNDERZEIT
11 Uhr | sam –
Stadtmuseum am Markt
SUGAR BABY LOVE –
KRIMIWANDERUNG MIT
KOMISCHEN KÄUZEN
14 Uhr | Weingut
Porderhof | Saulheim
LYLE – MEIN FREUND,
DAS KROKODIL
14 Uhr | CineStar |
Mainz
DANN TU ES
17 Uhr | Marleen im Lili
DIESE NACHT ODER NIE
20 Uhr | Kammerspiele
Mo 10.10.
BRUSH UP YOUR
COMMUNICATION
SKILLS – BIS 14.10.2022
9 Uhr | Volkshochschule
Konrad-Adenauer-Ring 15
Di 11.10.
MONPTI
17:45 Uhr | Caligari
Konzert DEUTSCH-
FINNISCHE
GESELLSCHAFT
PRÄSENTIERT: ENKEL
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
SALSA-NIGHT
21 Uhr | Das
Wohnzimmer
Mi 12.10.
KOMMUNIKATION MIT
EHRENAMTLICHEN
10 Uhr | Freiwilligen-
Zentrum
I
58 KALENDER You want more? g www.port01.com/wiesbaden
Kabarett
RENA SCHWARZ
20 Uhr | Thalhaus
Do 13.10.
EUROPEAN YOUTH
CIRCUS
10 Uhr | Dern‘sches
Gelände
JUGEND- UND KUNST-
CLUB
17 Uhr | Museum
»ONE PIECE FILM: RED«
17 Uhr | Thalia |
Hollywood
EUROPEAN YOUTH
CIRCUS
19 Uhr | Dern‘sches
Gelände
»ONE PIECE FILM: RED«
20 Uhr | CineStar | Mainz
JAM SESSION
21 Uhr | Das Wohnzimmer
Fr 14.10.
EUROPEAN YOUTH
CIRCUS
10 Uhr | Dern‘sches
Gelände
EUROPEAN YOUTH
CIRCUS
19 Uhr | Dern‘sches
Gelände
DAS KUNSTSEIDENE
MÄDCHEN
19:30 Uhr | Theater im
Palast
Kabarett JONAS GREINER
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
Comedy MADDIN
SCHNEIDER
20 Uhr | Thalhaus
GITARRENNACHT MIT
IAN MELROSE & PETER
FINGER
20 Uhr | KuZ Eichberg
SUMMER OF SOUL
20 Uhr | Schloss Biebrich
LADIES NIGHT
21 Uhr | EuroPalace
CLUB MIT
VERSCHIEDENEN DJs
23 Uhr | Das
Wohnzimmer
Sa 15.10.
ATLANTIS UPDATE:
INTO THE ICE
18 Uhr | Caligari
EUROPEAN
YOUTH CIRCUS –
GALAVORSTELLUNG
19 Uhr | Dern‘sches
Gelände
SPÄTLESEREITER
19:30 Uhr | Theater im
Palast
Comedy THOMAS
FRÖSCHLE
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
PREMIERE:
FLURGEFLÜSTER
20 Uhr | Kammerspiele
WE LOVE REGGAETON
21 Uhr | EuroPalace
CLUB MIT
VERSCHIEDENEN DJs
23 Uhr | Das
Wohnzimmer
I
Fotos: www.wiesbaden.de, R. Fischenich
I
59
Impressionen @ European Youth Circus
60 KALENDER You want more? g www.port01.com/wiesbaden
So 16.10.
Vortrag KLEINKOSMOS
ELLENBOGENGASSE
11 Uhr | sam –
Stadtmuseum am Markt
EUROPEAN
YOUTH CIRCUS –
GALAVORSTELLUNG
15 Uhr | Dern‘sches
Gelände
PREMIERE: FIDELIO
18 Uhr | Hessisches
Staatstheater
Mo 17.10.
SVWW –
VFB OLDENBURG
19 Uhr | Brita-Arena
Kabarett MIA PITTROFF
23 Uhr | Pluspunkt-
Bühne
Di 18.10.
JUGENDSCHUTZ – WAS
IST WICHTIG IM EINSATZ
VON JUGENDLICHEN?
10 Uhr | Freiwilligen-
Zentrum
ZEICHNEN UND
SKIZZIEREN IM MUSEUM
17:45 Uhr | Museum
Vortrag VON AQUAE
MATTIACORUM BIS ZUR
LANDESHAUPTSTADT
18:30 Uhr | sam –
Stadtmuseum am Markt
NACHT DER GITARREN
20 Uhr | Theater|
Rüsselsheim
SALSA-NIGHT
21 Uhr | Das Wohnzimmer
Mi 19.10.
INFOTERMIN ZUM BWL-
ABENDSTUDIUM –
ÜBER ZOOM
16 Uhr | VWA
Wiesbaden
Kino CINELADY:
DER NACHNAME
19:45 Uhr | CineStar |
Mainz
SCHOCKEN –
EIN DEUTSCHES LEBEN
20 Uhr | Caligari
Do 20.10.
Vortrag WIESBADENER
KOMPONISTINNEN
11 Uhr | sam –
Stadtmuseum am Markt
I
KALENDER
61
Volkshochschule
Wiesbaden e.V.
Stil-Akademie –
Finden Sie Ihren Typ!
22.+23.10.2022 - Z82110
www.vhs-wiesbaden.de
Kursbuchung
ab jetzt!
Führung ERNST WILHELM
NAY – RETROSPEKTIVE
18 Uhr | Museum
Kabarett LEIPZIGER
PFEFFERMÜHLE
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
Comedy MIRJA
REGENSBURG
20 Uhr | Thalhaus
JAM SESSION
21 Uhr | Das
Wohnzimmer
Fr 21.10.
BESUCHERTAG
BUCHMESSE
09 Uhr | Frankfurt
THE BEST OF
ALLERHAND!
19:30 Uhr | Theater im
Palast
FLURGEFLÜSTER
20 Uhr | Kammerspiele
LADIES NIGHT
21 Uhr | EuroPalace
CLUB MIT
VERSCHIEDENEN DJs
23 Uhr | Das Wohnzimmer
Sa 22.10.
BESUCHERTAG
BUCHMESSE
09 Uhr | Frankfurt
STIL-AKADEMIE:
MACHEN SIE DAS BESTE
AUS IHREM TYP!
10 Uhr | Volkshochschule
MET OPERA: LUIGI
CHERUBINI MEDEA
19 Uhr | Thalia |
Hollywood
MET OPERA: LUIGI
CHERUBINI MEDEA
19 Uhr | CineStar| Mainz
LEICHENSCHMAUS &
SCHWARZE KATZEN
19:30 Uhr | Theater im
Palast
Kabarett
MARTIN ZINGSHEIM
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
Stand Up Comedy
JAN VAN WEYDE
20 Uhr | Thalhaus
Konzert SOUNDS &
SIGHTS NO. XX FEDERICO
ALBANESE
20 Uhr | Museum
FLURGEFLÜSTER
20 Uhr | Kammerspiele
I
62 KALENDER You want more? g www.port01.com/wiesbaden
KIM WILDE & BAND
20 Uhr | Capitol Theater |
Offenbach
SUPREME SATURDAY
NIGHT
21 Uhr | EuroPalace
CLUB MIT
VERSCHIEDENEN DJs
23 Uhr | Das Wohnzimmer
So 23.10.
BESUCHERTAG
BUCHMESSE
09 Uhr | Frankfurt
STIL-AKADEMIE:
MACHEN SIE DAS BESTE
AUS IHREM TYP!
10 Uhr | Volkshochschule
Vortrag NACHBARN –
BRIEFWECHSEL DER
FAMILIE MOOS UND
STRAUSS
11 Uhr | sam –
Stadtmuseum am Markt
Letzte Führung
WASSER IM JUGENDSTIL
14 Uhr | Museum
WIR MACHEN UNSER
DING OHNE WORTE
20 Uhr | Caligari
FLURGEFLÜSTER
20 Uhr | Kammerspiele
Mo 24.10.
ATLANTIS UPDATE:
GEOGRAPHIES OF
SOLITUDE
20 Uhr | Caligari
Di 25.10.
Konzert KONSTANTIN
WECKER
20 Uhr | Alte Oper|
Frankfurt
SALSA-NIGHT
21 Uhr | Das Wohnzimmer
Mi 26.10.
THREE THOUSAND YEARS
OF LONGING
20 Uhr | Caligari
Kabarett FATHI
CEVIKKOLLU
20 Uhr | Thalhaus
WIENER KLASSIK –
BEETHOVEN PUR
20 Uhr | Kurhaus
Ernst Wilhelm Nay
Retrospektive
16 Sep 22 — 5 Feb 23
I
KALENDER
63
Do 27.10.
POETRY SLAM
19:30 Uhr | Theater im
Palast
Comedy BADEMEISTER
SCHALUPPKE
20 Uhr | Thalhaus
JAM SESSION
21 Uhr | Das Wohnzimmer
Fr 28.10.
KÜRBIS-BASTELN IM LILI
14 Uhr | Lili Center
AUSBILDUNG
EHRENAMTLICHER
BEWEGUNGSPAT:INNEN
FÜR ÄLTERE
14 Uhr | Diakoniezentrum
Gräselberg
Comedy ROLF MILLER
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
Konzert MR. LEU SOLO
20 Uhr | Thalhaus
FLURGEFLÜSTER
20 Uhr | Kammerspiele
THE CARD COUNTER
20 Uhr | Schloss Biebrich
CLUB MIT
VERSCHIEDENEN DJs
23 Uhr | Das Wohnzimmer
Sa 29.10.
Comedy MAXI
GSTETTENBAUER
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
DER ENGLÄNDER, DER
IN DEN BUS STIEG UND
BIS ANS ENDE DER WELT
FUHR
20 Uhr | Caligari
I
64 KALENDER You want more? g www.port01.com/wiesbaden
SEKTNACHT
HENKELL & FREIXENET
20 Uhr | Henkell & Co.
Comedy & Kabarett
SENAY DUZCU
20 Uhr | Thalhaus
FLURGEFLÜSTER
20 Uhr | Kammerspiele
SUPREME SATURDAY
NIGHT
21 Uhr | EuroPalace
CLUB MIT
VERSCHIEDENEN DJs
23 Uhr | Das Wohnzimmer
So 30.10.
LOCAL DANCING
14 Uhr | Marleen im Lili
Führung HIGHLIGHTS
KUNSTSAMMLUNGEN
14 Uhr | Museum
Comedy DER TOD
18 Uhr | Thalhaus
MORD IN AUSSICHT
19:30 Uhr | Theater im
Palast
KRONE DER
SCHRÖPFUNG
20 Uhr | Kammerspiele
Mo 31.10.
KINDERSCHMINKEN
IM LILI
13 Uhr | Lili Center
KRONE DER
SCHRÖPFUNG
20 Uhr | Kammerspiele
HALLOWEEN
21 Uhr | EuroPalace
SUSHI • FUSION • TAPAS
grand-asia.de
NEUERÖFFNUNG
Taunusstr. 22 • 65183 Wiesbaden
Mehr Infos unter www.grand-asia.de
IMPRESSUM
65
port01 Wiesbaden
Homeoffice
Postfach 4704 | 65037 Wiesbaden
0178 777 11 66 | wiesbaden@port01.com
www.port01.com/wiesbaden
HERAUSGEBERIN
Yvonne Thorwarth
yvonne.thorwarth@port01.com
REDAKTION & ANZEIGEN & ALLES
Yvonne Thorwarth
0178 7771166
SATZ/LAYOUT
N o 10½
MITARBEIT UND GASTBEITRÄGE
Marina Andrée, Daniela Becker, Nico
Lange, Elke Heselmeyer, Kulturattachée,
N o 10½, Clemens Petri, Samira
Schwarz, Frank Ullmann, Michael Weinand,
Mario Wildhardt
TITELMOTIV
sam – Stadtmuseum am Markt
MONATLICHE DRUCKAUFLAGE
10.000 Exemplare
DRUCK
Silber Druck oHG
NÄCHSTE AUSGABE: 28. OKTOBER
Anzeigenschluss: 21. Oktober
Redaktionschluss: 12. Oktober
ANSPRECHPARTNER NATIONAL
Felix Wittig | presse@port01.com
Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen
erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte
für Annoncen, Entwürfe, Fotos
und Vorlagen sowie der gesamten grafischen
Gestaltung bleiben beim Verlag.
Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung
und Verbreitung in elektronischen
und nicht-elektronischen Medien
– vollständig oder auszugsweise – nur
mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge
geben nicht unbedingt die Meinung
der Redaktion wieder. Für unverlangt
eingesandte Manuskripte, Fotos,
etc. übernehmen wir keine Haftung. Bei
allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg
ausgeschlossen.
port01 ist eine eingetragene Marke der
appselect GmbH.
66 KOPFNUSS
powered by www.smsvongesternnacht.de
o_O
Wir wissen, was du letzte Nacht getan hast!
13:22
Mama, hab dir das Geld überwiesen….auch für die Post,
die Daheim auf dich wartet, hab dich lieb!
Sag nicht, du bist schon wieder zu schnell gefahren….
13:30
13:32
Hab dich lieb!!
23:27
BTW, das Baby in deinem Profilbild sieht nicht gerade
ansprechend aus. Hast du schon ein Kind?
Das bin ich……
23:28
23:30
/_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /
Ich schwöre, ich werde ihn verbrügeln!!
Mit dem Brügeleisen oder was? :D
23:31
/_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /
01:09
Ich gucke kein Fußball. Wenn ich den ganzen Abend
Leuten dabei zugucken will, wie sie sich vergeblich
abmühen einen Treffer zu landen, gehe ich lieber mit
meinen Freunden feiern
1, 2, 3 – mein Platz ist frei!
Meinen Abschluss hab‘ ich in der Tasche.
Und Du? Lust auf einen Ausbildungsplatz,
der Dir die Tür zu einer spannenden neuen
Arbeitswelt öffnet? Wie wär‘s mit einem Job,
in dem sich alles um Öko-Energie und Klimaschutz
dreht – noch dazu in einer Branche,
die Krisen wegsteckt? Interesse an einem
Unternehmen, das Work-Life-Balance groß
schreibt und sich – zum Beispiel mit freiem
Eintritt in Fitnessstudios und Schwimmbäder
– für Deine Gesundheit engagiert? Dann bist
Du bei der ESWE Versorgung richtig. Hier
werden gerade 17 Stellen für die Azubis der
Zukunft frei.
Interessierte für folgende Disziplinen bilden wir ab 1. September 2023 aus:
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Industriekaufleute (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Bachelor of Science Informatik (m/w/d)
Deine Bewerbung trifft ins Schwarze unter:
ESWE Versorgungs AG, Ausbildung | www.eswe-versorgung.de/ausbildung
JETZT
BEWERBEN!
Ausbildungsstart
am 01.09.2023!