Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Freitag
14. Oktober 2022
Stermann
ist nicht
Knausgård
Ein Roman, wie ihn nur
Dirk Stermann schreiben
kann: komisch, grausig,
herzerwärmend.
GERALD VON FORIS
2 | BELLETRISTIK Freitag, 14. Oktober 2022 Freitag, 14. Oktober 2022
BELLETRISTIK | 3
Eine Jugend in Zeiten der Perestroika
Vom Fremdsein in der eigenen Heimat
Neben der Spur
Ein Roman, wie ihn wohl nur Dirk
Stermann schreiben kann: komisch,
grausig, herzerwärmend.
Dirk Stermanns Roman „6 Österreicher unter
den ersten 5“, der sich allein in Österreich
über hundertfünfzigtausendmal verkaufte,
hatte einen Helden namens Dirk Stermann.
Nun hat der Autor ein neues Buch
über diesen Mann geschrieben. Es beginnt
wie eine amüsante Gesellschaftssatire aus
dem heutigen Wien: Dirk und seine Frau stehen
vor einem Problem. Sie muss ins Ausland
und er hat jetzt wirklich keine Zeit, sich den
ganzen Tag um den gemeinsamen Sohn zu
kümmern. Hilfe muss also her. Freunde empfehlen,
sehr modern, einen männlichen Babysitter.
Sie hätten einen Ukrainer, sehr erfahren
und gebildet, immer ein Zitat von Joseph
Roth auf den Lippen.
Und auch Dirk entscheidet sich: gegen die
blonden jungen Frauen und für einen Ukrainer.
Auch wenn Maksym nie Klassiker zitiert.
Und erst macht der schweigsame Osteuropäer
seine Sache auch ganz gut. Aber dann
beginnt er, neben dem Sohn auch den Vater
zu sitten. Und von da an scheint
es nur noch eine Richtung zu
geben: abwärts.
Maksym.
Dirk Stermann.
Rowohlt Verlag.
320 Seiten, 23,90 Euro JETZT SHOPPEN!
IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber:
Morawa Buch und Medien GmbH, Hackinger Straße 52, 1140
Wien. Texte: Morawa Buch und Medien GmbH, Hackinger
Straße 52, 1140 Wien. Produktion: Kleine Zeitung GmbH &
Co KG, Gadollaplatz 1, 8010 Graz. © Content-Produktion
Werbemarkt. Koordination: Roswitha Jauk.
Layout: Patricia Fuchs. Styria Media Design GmbH & Co KG,
www.styriamediadesign.at. Hersteller: Druck Carinthia
GmbH & Co KG, 9300 St. Veit. Fotos: stock.adobe.com.
Druck- und Satzfehler vorbehalten.
WERBUNG
Was bedeutet es, in den letzten Jahren der Sowjetunion erwachsen zu werden
– in einem Staat kurz vor dem Zerfall?
Dieser Roman verwebt
auf beeindruckende
Weise die turbulente Geschichte
eines Landes mit
dem Schicksal einer
verlorenen
Jugend und
erzählt dabei
von einer unerschütterlichen
Freundschaft zweier
Mädchen zwischen Unsicherheit
und Aufbruch.
Anja und ihre beste
Freundin Milka wachsen in
den Achtzigerjahren am
Stadtrand von Moskau auf. Während ihre Eltern
gezeichnet sind von den Entbehrungen
der Vergangenheit, blicken die beiden Mädchen
einer Zeit der Umbrüche und Reformen
Das Leben vor uns. Kristina Gorcheva-Newberry. C. H. Beck.
359 Seiten, 25,90 Euro
Wie Erinnerungen unsere Identität formen
„Es ist nicht verwerflich, sich an etwas zu erinnern, das es nicht gegeben hat.
Wer soll uns dafür richten?“ Ein Debütroman mit klugem, originellem Helden.
Eine Neubausiedlung in einem kleinen hessischen Dorf in
den Achtzigerjahren: Der Vater ist Pfarrer, die Mutter arbeitet
bei der Post – und der Sohn erzählt seine Geschichte
zwischen Schule und Zivildienst: von Johanna, seiner ersten
Liebe, von seinem Großvater, von seinem Religionslehrer und
den Ereignissen im Café Chaos; vom Glück, an einem Commodore
64 die Olympischen Spiele zu gewinnen und von der
Angst vorm Sterben nach einem Sturz vom Apfelbaum.
Mit schwebender Leichtigkeit erzählt Matthias Matschke
von einer Zeit im Leben, in der alles möglich scheint, das
Glück ebenso wie der Tod. Mit Falschgeld ist ihm ein
besonderes Stück Literatur geglückt, das ohne
große Worte auskommt und doch auf umso
intensivere Weise existenzielle Fragen verhandelt.
Ein Roman, der lange nachhallt und
der liebevoll davon erzählt, dass im Leben die
vermeintlich kleinen Dinge manchmal die alles
entscheidenden sind.
Ein zutiefst wahrhaftiger Roman über das
Leben auf dem Land, über eine versunkene Zeit,
über die erste Liebe und den ersten Tod und über
das, was bleibt.
entgegen. Frech und lebenshungrig
versuchen sie, jeden
Schnipsel westlicher Popkultur
in die Finger zu kriegen. „We
Are the Champions“ ist für sie
mehr als nur ein Lied, es ist eine
Parole. Aber Anjas Jugend
nimmt durch eine unerwartete
Tragödie ein jähes Ende – und
gleichzeitig der Staat, der ihr
Zuhause bedeutet hat. Noch
vor dem Fall des Eisernen Vorhangs
beschließt sie, zum Studieren
in die USA zu gehen
und dort zu bleiben. Doch
beim Versuch, sich im Sehnsuchtsland
ihrer
Jugend eine neue Heimat aufzubauen,
merkt sie, dass sich
die eigene Herkunft nicht
einfach abschütteln lässt.
Falschgeld. Matthias Matschke. Hoffmann und Campe. 256 S., 24,90 Euro
JETZT SHOPPEN!
JETZT SHOPPEN!
Zwölf Stunden hat Marie Zeit, den Schoßhund einer reichen Hotelierstochter
auszustopfen. Das ist kaum zu schaffen, doch der Auftrag ist lukrativ ...
Erst vor einem Jahr ist die junge Marie Scheringer nach
Tirol zurückgekehrt, um die Präparationswerkstatt ihres
Onkels fortzuführen. Jetzt ist ihre Jugendliebe Youni tot
und das Schweigen im Dorf schnürt ihr die Luft ab. Doch
eines Morgens erreicht sie ein lukrativer Eilauftrag. Und als
nur wenige Stunden später eine Bekannte von Youni vor ihrer
Tür steht, beginnt Maries erstarrte Welt zu bröckeln.
Als dann auch eine ehemalige Dorfbewohnerin auftaucht,
die einiges über Youni zu erzählen weiß, ist endgültig klar,
dass der Tag ungewöhnlich enden wird. Und tatsächlich:
Während der nächsten Stunden wird nicht nur ein Tierkörper
geöffnet und mit neuem Leben gefüllt, auch die verkrusteten
Strukturen im Dorf brechen auf − bis schließlich
sogar die Berge in Bewegung geraten.
Ein rasanter Roman über zwei ungewöhnliche Frauen, das
Ausstopfen eines Hundes und darüber, wie man die verknöcherten
Verhältnisse in einem Tiroler Bergdorf
zum Tanzen bringt.
Der tanzende Berg. Elisabeth R. Hager. Klett-Cotta. 256 Seiten, 22,90 Euro
Viel Satire und eine süße Liebe
JETZT SHOPPEN!
Dieser bereits 2020 erschienene Kriminalroman des Ukrainers Andrej Kurkow
hat Kiew zum Schauplatz, ist aber unterhaltsam und explizit nicht politisch.
Mai 1919, Kiew versinkt im Chaos. Nach der Russischen
Revolution herrscht Bürgerkrieg, die Kämpfe sind auf
die Stadt übergeschwappt. Genauer: Die Bolschewiken
haben die Stadt Kiew zwar erobert, aber noch nicht vollends
unter Kontrolle. Die einfachen Leute leben in ständiger
Ungewissheit, echte und falsche Rotarmisten und mafiöse
Banden treiben ihr Unwesen. Nachdem der junge
Samson seine ganze Familie verloren hat, wird er von der
neuen Staatsmacht für den Polizeidienst rekrutiert. Er soll
Diebstähle untersuchen, aber bald kommt es zu mehreren
rätselhaften Morden. Samson startet seine Ermittlungen
und das hat unvorhersehbare Konsequenzen. Auch
jene, dass er sich in die glühende
Bolschewikin Nadjeschda vom
Statistischen Amt verliebt.
Ein charmanter Kriminalroman
vor hochinteressantem
historischem Hintergrund, mit
Kurkows typischem Sinn für
das Groteske und Skurrile.
GOOGLE BOOKS
Samson und Nadjeschda. Andrej Kurkow. Diogenes Verlag.
368 Seiten, 24,90 Euro JETZT SHOPPEN!
Wie wir Menschen
die Welt eroberten
„Unstoppable Us“ – der erfolgreichste
Sachbuchautor der Welt
erzählt die Geschichte der Menschheit
für alle ab 10 Jahren.
UNSTOPPABLE US, BAND 1. Die Geschichte
der Menschheit für ein junges Publikum
– neu, mitreißend, inspirierend und erfrischend
anders erzählt von Bestsellerautor
Yuval Noah Harari.
Wie wir Menschen die Welt eroberten? Vor
Millionen von Jahren war der Mensch bloß
ein relativ unbedeutender Vertreter der Tierwelt.
Wie aber ist es diesem körperlich relativ
schwachen Affen gelungen, sich zum Herrn
der Welt aufschwingen? Und was musste er
tun, um sich die Erde untertan zu machen?
Bestsellerautor Yuval Noah Harari ist einer
der größten Vordenker unserer Zeit. Nun erzählt
er mit „Unstoppable Us“ die Geschichte
der Menschheit für ein junges Publikum in
vier Bänden völlig neu.
Dabei lässt er die aktuellsten wissenschaftlichen
Erkenntnisse einfließen und stellt die
Entwicklung der Menschheit zugleich in den
aktuellen Kontext unserer Zeit zwischen Klimakrise,
Pandemie und fortschreitender Digitalisierung.
„Die Welt, in der wir leben, hätte nicht so
sein müssen, wie sie ist. Erst wir Menschen
haben sie so gemacht. Und deshalb können
wir sie auch verändern.“ –
Yuval Noah Harari
Wie wir Menschen
die Welt eroberten.
Yuval Noah Harari. Dtv.
192 Seiten, 20,90 Euro JETZT SHOPPEN!
4 | SACHBUCH Freitag, 14. Oktober 2022 Freitag, 14. Oktober 2022
BELLETRISTIK | 5
Gefährliche Forschungsreise zum Äquator
Inspiriert vom Spürsinn Agatha Christies
Die Vergangenheit
ist lebendig und sie
hinterlässt Spuren
Wie Lebewesen wandern, sich
anpassen und entwickeln – Thomas
Halliday nimmt uns mit auf eine
Reise durch die ausgestorbenen
Ökosysteme der Erdgeschichte.
Tropische Wälder in der Antarktis. Ein
Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der
das trockene Mittelmeerbecken mit Leben
füllt. Eine Python, die in der kenianischen Savanne
frühe Verwandte des Menschen auf
Bäume jagt. Die Vergangenheit ist lebendig
– und sie hinterlässt Spuren. Der Paläontologe
Thomas Halliday entziffert sie origineller
denn je. Anschaulich lässt er verlorene Welten
wieder aufleben, erklärt, wie Ökosysteme
entstehen und verschwinden, wie alte
Spezies durch neue verdrängt werden, wie
Lebewesen wandern, sich anpassen und entwickeln.
In bester Nature-Writing-Tradition
führt Halliday durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte
und sieben Kontinente – und
zeigt, wie wertvoll die fossilen Spuren auch
für den Kampf gegen Klimawandel und Artensterben
sind.
„Das beste Buch, das ich je über die Geschichte
des Lebens auf der Erde
gelesen habe.“ Tom Holland
Urwelten.
Thomas Halliday.
Hanser.
464 Seiten, 28,90 Euro
JETZT SHOPPEN!
Welche exakte Gestalt hat die Erde? Um das herauszufinden, reist 1735 eine
internationale Gruppe von Wissenschaftlern um die halbe Welt.
Im Jahr 1735 machte sich
eine Gruppe von zwölf
Wissenschaftlern und
Abenteurern auf den Weg
zum Äquator. Ihr Ziel: die
Länge eines Breitengrades
zu messen, um die Form
des Planeten besser verstehen
zu können. Das
Team verbrachte Jahre in
Südamerika, erklomm unter
Lebensgefahr Vulkane und
durchquerte Dschungel, mit
der Mission, die genaue
Form der Erde zu bestimmen.
Denn nur mit diesem
Wissen konnten wir Karten
erstellen, die Ozeane überqueren,
den Himmel navigieren
und um den Globus reisen.
Ohne den Breitengrad waren die
Karten und Navigation ungenau,
Breitengrad. Nicholas Crane. MIDAS. 320 Seiten, 24,90 Euro
Die erstaunlichen Sinne der Tiere
Menschenleben gingen verloren
und die genaue Lage von
Städten und Flüssen blieb unbekannt.
Nach zehn zermürbenden
Jahren auf der Suche
nach der magischen Zahl
kehrten die Überlebenden
mit ihrer historischen Entdeckung
nach Europa zurück.
Mit einer Erzählung, die
sich liest, als sei sie dem
Drehbuch eines Abenteuerfilms
entnommen, erweckt
Nicholas Crane eine Geschichte
zum Leben, die uns
zur rechten Zeit daran erinnert,
wie wissenschaftliche
Entdeckungen
die Welt
und unsere Zukunft
verändern können.
Jede Spezies auf der Erde nimmt nur bestimmte Reize aus ihrer Umwelt wahr:
welche, wie und warum genau, das birgt verblüffende Entdeckungen.
Wissenschaftsjournalist Ed Yong nimmt uns mit auf eine
Reise zu den Sinnen der Tiere. Nur wenn wir darum
wissen, was sie sehen und wie sie die Welt erleben, können
wir schützen, was im Begriff ist, verloren zu gehen.
Wir begegnen Käfern, die von Feuer angezogen werden,
Schildkröten, die die Magnetfelder der Erde aufspüren können,
Fischen, die Flüsse mit elektrischen Botschaften füllen.
Wir erfahren, dass die Schuppen im Gesicht eines Krokodils
so berührungsempfindlich sind wie die Fingerspitzen eines
verliebten Menschen; dass der Riesenkalmar mit seinen fußballgroßen
Augen seinen Feind, den Pottwal, erkennen kann;
warum Blätter synchron zum Rhythmus der unhörbaren Gesänge
balzender Buckelzikaden vibrieren und was für einen
komplexen Sehsinn Kammmuscheln besitzen.
Doch indem der Mensch die Sinne der Tiere durch Lichtverschmutzung,
Lärm und andere Reizüberflutungen aus dem
Gleichgewicht bringt, gefährdet er die Artenvielfalt und den
Reichtum der Natur. Nur wenn
wir darum wissen, was sie sehen,
wie sie die Welt erleben,
können wir schützen, was im
Begriff ist, verloren zu gehen.
Die erstaunlichen Sinne der Tiere. Ed Yong. Kunstmann. 527 S., 35,90 Euro
JETZT SHOPPEN!
JETZT SHOPPEN!
Ein Mörder, der es auf Bademägde abgesehen hat. Eine bunte Schar von illustren
Verdächtigen. Das ungewöhnlichste Ermittlerduo der letzten 828 Jahre.
Ein mittelalterlicher Jack the Ripper treibt sein Unwesen
im Novembernebel des Jahres 1194. Die abergläubische
Bevölkerung schreibt seine Verbrechen ob ihrer
Grausamkeit einem Werwolf zu, der „Isengrim“, das Eisengesicht,
genannt wird.
Der durch den Sturz von einer Burgruine ins Mittelalter
zurückgeworfene Niki Wolff glaubt nicht an Werwölfe.
Gemeinsam mit seinem langsamen, aber gewissenhaften
Adlatus Bertram sucht er zwischen den Hurenhäusern
und den Kirchen, den Gefängnissen und den Palästen von
Krems an der Donau nach dem wahren Täter.
Als Niki selbst als Verdächtiger im Kerker landet und
seine große Liebe Engeltrud ins Visier des Mörders gerät,
muss er alles, was er jemals von Sherlock Holmes und
Hercule Poirot gelernt hat, in die Waagschale werfen,
um Isengrim für immer das blutige Handwerk zu legen.
Eine temporeiche Mördersuche in
der Tradition von Agatha Christie,
inszeniert als historisches Abenteuer
voller Leben, Farben, Sex
und Crime.
Sieben Tage im November. Christoph Görg. Goldegg. 392 Seiten, 24 Euro
Wen der Teufel einmal gerufen hat ...
Teufelskreuz. Joesi Prokopetz. Servus. 272 Seiten, 18 Euro
JETZT SHOPPEN!
… den holt der Teufel auch. Das weiß Pater Mano Urian genau – schließlich
kennt er sich aus mit den Kräften zwischen Himmel und Hölle.
Seit dem Ableben des Dorfpfarrers geht es reichlich komisch
zu in Ursprung, einer 69-Seelen-Gemeinde im Dunkelsteinerwald.
Dabei sind es nicht nur brennende Stadl und
heulende Wölfe, die die wohlgehütete Gleichförmigkeit des
niederösterreichischen Landlebens ins Wanken bringen.
Manch einer ist überzeugt, dass hier der Teufel höchstpersönlich
am Werke ist. Und auch Mano Urian, der neue Pater,
hat sein seltsam anderes Verständnis vom Seelenheil seiner
Schäfchen. So geht es unaufhaltsam bergab mit Pflicht, Moral
und Tradition – während sich an jeder Ecke neue Versuchungen
auftun. Mit messerscharfer Ironie spürt Kultkabarettist
Joesi Prokopetz menschlichen
Abgründen nach und stellt
dabei auf herrlich schräge
Weise althergebrachte
Werte und Traditionen auf
den Prüfstand.
Ein teuflisch guter Krimi
von einem der beliebtesten Kabarettisten
Österreichs – pointiert,
scharfsinnig und voller
schwarzem Humor.
JETZT SHOPPEN!
Mehr als nur
eine mörderische
Beziehung
Der historische Kriminalroman
„Jenseits der Mur“ der in Frohnleiten
geborenen Autorin Gudrun Wieser
erzählt die Geschichte einer Mordserie
in einem Mädchenpensionat.
Ein feinsinniger und detailreich recherchierter
historischer Kriminalroman aus
der Kaiserzeit von Gudrun Wieser aus Graz,
in der eine Lehrerin und ein Gendarm waghalsige
Ermittlungen anstellen: Es ist das
Frühjahr 1882, in der Nähe von Graz. In einem
gestrengen Mädchenpensionat ereignen
sich schauerliche Todesfälle unter den Schülerinnen,
man steht vor einem Rätsel. Alle
Opfer tragen eine rosafarbene Schleife an ihrer
Kleidung. Der jungen Lehrerin Ida Fichte
fallen noch mehr mysteriöse Details auf, und
gemeinsam mit dem feschen Gendarmen
Wilhelm Koweindl beginnt sie zu ermitteln.
Bald schon werden die beiden in ein abgründiges
Spiel hineingezogen, in dem nichts ist,
wie es scheint – dann begeht Ida einen verhängnisvollen
Fehler. Autorin Gudrun Wieser,
die selbst Lehrerin am geschichtsträchtigen
Akademischen Gymnasium Graz ist, erschafft
ein ganzes Kaleidoskop an menschlich-toxischen
Beziehungen innerhalb einer
Mädchenschule, die tödlich enden. Ein Volltreffer
aus der Steiermark!
Jenseits der Mur.
Gudrun Wieser.
Emons Verlag.
240 Seiten, 13,90 Euro
JETZT SHOPPEN!
6 | SACHBUCH Freitag, 14. Oktober 2022 Freitag, 14. Oktober 2022
SACHBUCH | 7
Ein Buch wie ein
wunderbarer Tag
am Meer
„Mann backt“ ist der bekannte Blogger
Marian Moschen. Dass dieses
Buch ein Herzensprojekt ist, merkt
man: Freuen Sie sich auf Liebe zum
Detail und viel Lokalkolorit ...
Luftig-leichtes Brot mit südlichem Flair aus
dem eigenen Backofen. Dieser Traum
wird mithilfe des neuen Buchs von Kult- und
Bestsellerautor Marian Moschen endlich
wahr. Angehende und erfahrene Brotbäcker
finden darin über 40 fantastische Brotrezepte
rund ums Mittelmeer, ob für den genüsslichen
Sonntagsbrunch daheim oder das Picknick
mit Freunden inmitten einer Sommerwiese.
Klar strukturierte und logisch aufgebaute
Anleitungen lassen den Einstieg ins mediterrane
Brotbacken schnell gelingen. Infos zu
Original-Mehlsorten, möglichen Ersatzmehlen
und den richtigen Gewürzen garantieren,
dass das selbst gebackene Brot dem „Original“
aus dem italienischen Panificio in den
toskanischen Hügeln um nichts nachsteht.
www.mannbackt.de
Mann backt mediterranes
Brot. Marian Moschen.
Tyrolia.
200 Seiten, 29 Euro JETZT SHOPPEN!
Wir feiern die Held*innen der Backstuben!
Wirklich gute Bäcker*innen haben eines gemeinsam: die Leidenschaft für ihr
Handwerk. Barbara van Melle hat ihre besten Rezepte gesammelt.
Sie backen mit den besten
regionalen Zutaten, feinsten
Mehlen und setzen auf
Nachhaltigkeit. Für ihr neues
Buch „Laib mit Seele“ ist die
leidenschaftliche Brotbäckerin
Barbara van Melle
quer durch Österreich und
Deutschland gereist. Sie hat
die spannendsten Persönlichkeiten
der Bäckerzunft
getroffen und mit ihnen
über das Geheimnis bester
Qualität, Tradition, Zukunft
und Visionen für die Branche
gesprochen.
Das Buch ist eine Einladung
zum Eintauchen in die Geschichten
und die Welt der
professionellen Backstuben.
Für alle, die selbst tätig werden
wollen, verraten die Bäcker*innen
Es lebe die Torte! Ob Geburtstag, Hochzeit, Muttertag,
Ostern, Weihnachten oder Jubiläum –
Torten sind für jedes Fest die süße Krönung! Am
besten schmeckt sie natürlich selbst gebacken. Das
gilt für alle Torten, ob modern und kreativ oder bewährt
und klassisch.
Mit dem „Neuen großen Tortenbuch“ hat jeder
Hobby- oder Profibäcker köstliche Rezepte und
perfekte Anleitungen dazu parat. Mit der informativen
Einleitung, den vielen Anleitungsfotos und
genauen Beschreibungen können auch Anfänger
und nicht so Geübte bekannte Klassiker
wie die Sachertorte, Schwarzwälder
Kirsch, Linzer Torte und Co, aber auch
Torten für bestimmte Anlässe, trendige
„Naked Cakes“, einfache Torten
ohne Backen und sogar Hochzeitstorten
einfach nachbacken!
Auf 144 lust- und genussvollen
Seiten finden Sie 85 inspirierende
Rezepte, jedes davon bebildert.
Das neue große Tortenbuch. Irmtraud Weishaupt-Orthofer (Hg.).
Leopold Stocker Verlag. 144 Seiten, 22 Euro
köstliche Rezepte, die auch
zu Hause problemlos nachgebacken
werden können:
Brote mit und ohne Sauerteig,
aus Dinkel, Roggen
oder Weizen und süße Köstlichkeiten
wie Mandelcroissants
und Rahmbuchteln.
Die Porträts der
Produzent*innen machen
deutlich, wie wichtig die Zukunft
der Landwirtschaft ist,
welchen Einfluss Bäuer*innen
und Müllermeister*innen auf
das Bäckerhandwerk haben
und warum sich bereits auf
dem Getreidefeld entscheidet,
ob das
Brot richtig gut
werden kann.
Es ist Zeit, den Sauerteig
zu füttern.
Laib mit Seele. Barbara van Melle. Brandstätter Verlag. 240 Seiten, 32 Euro
JETZT SHOPPEN!
Von der Sachertorte bis zum Naked Cake
85 ausgewählte Rezepte mit großformatigen Bildern und vielen Schritt-für-
Schritt-Fotos und Anleitungsvideos machen dieses Buch zum Ereignis.
JETZT SHOPPEN!
Birgit kriegt Süßes gesünder gebacken
Naschen ohne Reue – für Birgit Kogler, begeisterte Diätologin und erklärter
Genussmensch, sind Süßes und gesunder Lebensstil kein Widerspruch.
Für ihr erstes Backbuch hat die Autorin auf Basis beliebter
Rezepte nährstoffoptimierte Varianten entwickelt und
kommt dabei ganz ohne Butter, Weißmehl und Unmengen
an Zucker aus. Sie verwendet stattdessen hochwertige
Pflanzenöle, nährstoffreiches Vollkornmehl, Bitterschokolade
und natursüßes Apfelmus.
In diesem Buch finden garantiert alle Schleckermäuler ihr
ganz persönliches „Mmh“: von A wie Apfel-Pudding-Streuselkuchen
bis Z wie Zitronenkuchen. 60 Rezepte warten auf
ihre Umsetzung.
Zum Darüberstreuen gibt es interessante Rubriken wie
„Raus aus der Zuckerfalle“, „Adieu, Diät“, „Volles Korn voraus“
oder „Ei und Cholesterin“, in denen Birgit Kogler mit so
manchem Mythos aufräumt und einige Food-Trends kritisch
hinterfragt. Ein weiteres Plus ist die Gegenüberstellung von
klassischem und adaptiertem Rezept. Umfangreiche Nährwertangaben
pro Stück machen den Unterschied
zwischen herkömmlichem und
nährstoffoptimiertem Rezept
deutlich. Vegane Rezepte wurden
speziell gekennzeichnet.
Süß und gesund?! Birgit backt‘s. Birgit Kogler. Trauner Verlag.
184 Seiten, 27,90 Euro
Existenzielles für den jungen Haushalt
„Mama, kannst du mir das Rezept von … schicken? Papa, bei mir funktioniert
das nicht.“ Jeder kennt das. Dieses Buch hilft weiter und macht unabhängig.
Es ist zwar erfreulich,
wenn sich die Kinder
ab und zu melden, aber
nur wegen der Rezepte?
Ein Weg zur kulinarischen
Selbstständigkeit ist das
Start-up-Buch „Kochen
einfach genial“, das quasi
jeden Umzug mitmacht.
Von traditionell bis inspirierend
bietet dieses Kochbuch
Rezepte für jede Lebenslage.
Mithilfe von Piktogrammen
wissen die Leser/innen
sofort, welche Herausforderung
auf sie zukommt.
Von schnell
gemacht über gut
vorzubereiten bis
„Seht-her-was-ichkann“
ist in diesem
Buch alles zu finden.
Kochen einfach genial. Trauner Verlag. 308 Seiten, 34,90 Euro
JETZT SHOPPEN!
• Vegetarisch
• Schnell gemacht – wenn der
Hunger schon existenziell
wird
• Braucht etwas länger
• Gut zum Vorbereiten – Gerichte,
die bereits am Vortag
zubereitet werden können,
frei nach dem Motto „Lieber
Schaumbad als Stress“.
• Extravagant – wenn du mal
so richtig zeigen willst, was
gourmetmäßig in dir steckt.
Knapp und zackig geht es
durchs Rezept. Dieses Buch
eignet sich für alle, die einfach nur
kochen wollen und keine Lust auf
langatmige Erklärungen haben.
Dass die 1200 Rezepte allesamt
erprobt sind, versteht
sich von selbst.
JETZT SHOPPEN!
WIE KOMMT ES, DASS MANCHE
MENSCHEN ALLES RICHTIG
MACHEN UND TROTZDEM
krank bleiben?
Heilige Medizin
Dr. Lissa Rankin
512 Seiten | Hardcover
ISBN: 978-3-95883-601-3 | 29,90 €
Bereits über
200.000
verkaufte Kuklinski-
Bücher
Diabetes Typ 2
Bodo Kuklinski & Dr. Anja Schemionek
104 Seiten | Softcover
ISBN: 978-3-95883-589-4 | 12,90 €
Für Diabetes Erkrankte, die einfach
keinen Ausweg finden
Die erfolgreiche Therapie der
Erfolgsautoren
New York Times
Bestseller-Autorin
Eine weltweite Suche nach den
Geheimnissen der Heilung
Endlich gesund werden!
Eine Symbiose der klassischen
und alternativen Medizin
8 | SACHBUCH Freitag, 14. Oktober 2022 Freitag, 14. Oktober 2022
KINDER UND JUGEND | 9
UNSERE HERBST-
HIGHLIGHTS
Dieses Buch lädt zur Reise in die Berge ein –
mit den 25 eindrucksvollsten Bergbahnen der
Alpen in Bild und Text.
176 Seiten, 200 Abb., 23 x 26,5 cm
c (A) 30,90 | ISBN 978-3-613-71657-5
Der ultimative Ratgeber für Werkzeuge –
wofür man sie braucht, wie sie funktionieren,
woran man Qualität erkennt.
312 Seiten, 350 Abb., 17 x 24 cm
c 30,90 | ISBN 978-3-613-50936-8
Abenteuer Jagd! Über 20 spannende
Reiseberichte aus Europas Revieren schildern
Jagderlebnisse in atemberaubenden Landschaften
und an geschichtsträchtigen Orten.
224 Seiten, 120 Abb., 17 x 24 cm
c (A) 25,90 | ISBN 978-3-275-02265-6
Leseproben zu allen Titeln auf
unserer Internetseite
WWW.PAUL-PIETSCH-VERLAGE.DE
facebook.com/muellerrueschlikonverlag
facebook.com/pietschOutdoorAdventure
Die Freiheit, die im KlimaTicket steckt
Was für eine tolle Idee: Mit dem KlimaTicket ganz Österreich entdecken!
Reinhard Mandl inspiriert in diesem Buch zu 20 Ausflügen mit Bus und Bahn.
Seit Oktober 2021 können
Österreicherinnen und Österreicher
mit dem KlimaTicket
für umgerechnet drei
Euro pro Tag fast alle öffentlichen
Verkehrsmittel österreichweit
benutzen.
Reinhard Mandl hat diese
Freiheit ausgekostet, einfach
in den nächsten Zug
oder Bus steigen zu können
und kreuz und quer durchs
Land zu fahren – CO2-neutral
und unerwartet komfortabel.
Von Wien aus hat er 20
Städte und Landschaften
vom Burgenland bis nach
Vorarlberg bereist – als Tagesausflug
oder in mehrtägigen
Touren.
REINHARD MANDL
ÖSTERREICH
mit dem KlimaTicket entdecken
20 Ausflüge
mit
Busund Bahn
Österreich mit dem Klimaticket entdecken.
Reinhard Mandl. Elsengold. 176 Seiten, 28,90 Euro
Der vielstimmige Klang der Donau
Benannt nach dem Flussgott der Römer, geschichtsträchtig, sagenumwoben:
Die Donau fließt durch zehn Länder und noch mehr Sprachen.
Die Donau fließt durch zehn Länder und durch noch
mehr Sprachen hindurch, durch ganz verschiedene
Landschaften und an unzähligen Dialekten vorbei. Jede
Sprachgruppe hört sich selbst im Fluss, im eigenen Fortfließen
reden. Die Donau, einer der gewaltigsten Flüsse
der Welt und mit 2845 Kilometern der längste Strom
Zentral- und Mitteleuropas, ist ein ausgreifender Kulturraum.
Seit Jahrtausenden schon erfüllt sie wichtige
Funktionen und bleibt bis heute Faszinosum.
Wandernd, mit dem Auto und mit dem Schiff reist Alexander
Kluy von den Quellen im Schwarzwald bis zum
Delta und ans Schwarze Meer. Er findet Kurioses und Originelles,
Melancholisches und Bestürzendes: Geschichten,
die der Strom
umspült hat
und mit sich
trägt.
Mit seinen
Betrachtungen
macht er die Geschichte und die vielen Geschichten
dieses Flusses lebendig und deckt zahlreiche Facetten
entlang seiner Ufer auf.
In diesem mit Fotos des
Autors reich bebilderten
Band berichtet er eindrücklich
von seinen Erlebnissen
und Begegnungen, die ihm
eine ganz neue Sicht auf
sein Heimatland eröffnet haben.
Das Buch ist zugleich
ein Reiseführer mit Tipps für
Familien, Naturliebhaber
und Kulturinteressierte.
Reinhard Mandl, Jahrgang
1960, beschäftigt sich seit
vielen Jahren mit Reise- und
Stadtfotografie. Er hat Fotobildbände
über Wien, das
Waldviertel,
Weinviertel und
andere Regionen
Österreichs
veröffentlicht.
Vom Klang der Donau. Alexander Kluy. Corso Verlag. 224 Seiten, 30,90 Euro JETZT SHOPPEN!
das
JETZT SHOPPEN!
Spekulatius rettet das Weihnachtsfest
Ein neues Abenteuer mit dem beliebten Weihnachtsdrachen Spekulatius –
in 24 Kapiteln geht es fröhlich-chaotisch auf Weihnachten zu.
Tote Jungs küsst man nicht
Es gibt keinen schlechteren Start in eine Beziehung, als den süßen Typen, in
den man sich Hals über Kopf verliebt hat, aus Versehen umzubringen.
Emily Seymour, Band 1: Totenbeschwörung für Anfänger.
Jennifer Alice Jager. Ravensburger. 416 Seiten, 18,90 Euro
Es ist wieder Advent und Mats und seine Schwester
Matilda freuen sich auf Plätzchen backen, Kerzenschein
und vielleicht sogar den ersten Schnee. Doch dieses
Jahr verläuft die Vorweihnachtszeit ganz und gar
unweihnachtlich und verquer! Wieso riecht der Adventkranz
plötzlich nach Essig? Und warum haben alle
schlechte Laune? Mats und Matilda sind sich einig, dass
hier nur noch Spekulatius helfen kann. Der kleine Weihnachtsdrache
ist nach ihrem letzten Abenteuer wieder
nach Hause auf die Weihnachtsinsel geflogen, doch
jetzt eilt er den Kindern zu Hilfe. Er hat nämlich einen
Verdacht, wer für das Weihnachtschaos verantwortlich
sein könnte. Jemand, der Weihnachten nicht leiden kann
…
• Das perfekte Geschenk zur Adventzeit: ein fröhlich
buntes Weihnachtsabenteuer in 24 Kapiteln
• Alle lieben Spekulatius, den kleinen Weihnachtsdrachen:
Band 1 bereits in der 8.
Auflage seit 2018
• Ideal zum Vorlesen für Groß und
Klein, reichhaltig bebildert
Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest. Tobias Goldfarb.
Schneiderbuch. 191 Seiten, 12,90 Euro
SHUTTERSTOCK © DEBRA HUGHES
JETZT SHOPPEN!
Als es eines Morgens an
der Tür der schäbigen
Familienvilla der Seymours
klingelt, öffnet die 16-jährige
Emily. Vor ihr steht jedoch
nicht ihre Freundin, sondern
ein gut aussehender Typ:
Ashton Goodwin. Ausgerechnet
der Sohn jener Familie, mit
der die Seymours eine lange
Feindschaft verbindet. Wie
auch Emilys Familie sind die
Goodwins Nekromanten, die
die Seelen Verstorbener herbeirufen
oder Zombies beschwören
können. Die Todfeindschaft
ihrer Familien empfand
Emily immer schon als lächerlich
– und in der Schule kann
sie nur an einen denken: den süßen
Ashton, der einen Friedensvertrag
mit ihrer Familie aushandeln
soll. Wie gut, dass Details
ausgearbeitet werden müssen;
so bleibt Ashton über Nacht.
Anstatt abends, wie normale
Familien, ein Brettspiel zu spielen,
laden die Seymours Ashton
ein, mit ihnen einen Friedhof
von spukenden Geistern
zu befreien. Beim Ritual geht
leider etwas schief und Ashton
stirbt. Doch es steckt
mehr hinter seinem Ableben,
als Emily ahnt. Schon bald
muss sie mit einem schlecht
gelaunten Untoten an ihrer Seite
(Ashton) die größte
Verschwörung aufdecken,
die die
magische Welt
je gesehen hat.
JETZT SHOPPEN!
Von Weißen
Frauen, finsteren
Gesellen,
Drachenvolk und
Geisterwesen
Das Buch für die ganze Familie, zum
Lesen und Vorlesen – mit Texten von
Wilhelm Kuehs, Bernhard Lins, Folke
Tegetthoff, Robert Preis, Brigitte
Weninger und Helmut Wittmann.
Das große österreichische Sagenbuch“ ist
der krönende Abschluss der erfolgreichen
Sagenreihe. Herausgeber Helmut Wittmann
hat sich als Sagenfachmann daran gemacht,
die besten, spannendsten und bekanntesten
Sagen Österreichs in einem
prachtvollen Band zu vereinen.
Wie es sich für österreichische Sagen gehört,
begegnen wir unheimlichen Geisterwesen,
weisen und grausamen Königen, zauberhaften
Wildfrauen, Schatzsuchern, Drachen
und Venedigermännlein.
Ganz neu mit dabei sind außerdem die besten
Sagen aus dem Burgenland.
Wirkungsvoll in Szene gesetzt werden die
alten Erzählungen durch die unnachahmlichen
Illustrationen des Tirolers
Jakob Kirchmayr.
Das große österreichische
Sagenbuch.
Helmut Wittmann (Hg.).
Tyrolia.
300 Seiten, 29 Euro JETZT SHOPPEN!
10 | RATGEBER Freitag, 14. Oktober 2022 Freitag, 14. Oktober 2022
RATGEBER | 11
So werden die Fälle nicht zu Fallen
Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit
Die KONSUMENT-
Notfallsmappe
Gute Noten und ein entspanntes Familienleben – wer wünscht sich das nicht?
Gerade in der 4. Klasse sind gute Noten in Deutsch besonders wichtig.
Die neu entwickelten Durchstarten-Lernhilfen für die
4. Klasse Volksschule sind nach dem Doppelseitenprinzip
aufgebaut: Jede Doppelseite bildet eine inhaltlich
und methodisch-didaktisch abgeschlossene Übungseinheit,
die mit einem Puzzlestein endet.
Das Ausschneiden und Einkleben lässt ein „Diegoplom“
zur Belohnung entstehen. Alle Übungen sind in drei
Schwierigkeitsgrade differenziert.
Als Leitfigur formuliert Diego Dachs Tipps, Hinweise
oder nützliche Regeln. Ein beigelegtes 4-färbiges Lösungsheft
ermöglicht eine rasche Erfolgskontrolle.
Nach österreichischem Lehrplan.
Auch für Englisch und Mathe
erhältlich!
„Komm mit auf einen Spaziergang, den du so noch nie erlebt hast!“ Das Buch
ist wie eine Aufforderung und Anleitung. Der Begleiter: Biyon Kattilathu.
Ich werde an deiner Seite sein. Gemeinsam mit dir lachen,
schweigen und vielleicht die eine oder andere Träne
des Glücks vergießen.“ Aber Biyon lädt nicht zu einem
normalen Spaziergang ein. Auf dem Weg durch die Natur
lernen wir, mit der Vergangenheit abzuschließen und mutig
unseren eigenen Weg zu gehen. Wir begegnen
unserem inneren Kind und machen eine Reise
zu mehr Achtsamkeit und Selbstliebe. Am
Ende des Pfades kommen wir nicht an einem
Ort an, sondern bei einem Menschen … und
dieser Mensch sind wir. Wundervolle Begegnungen,
humorvolle Augenblicke und
inspirierende Geschichten warten auf die
Leserinnen. Vielleicht entdecken sie dabei
das Glück in sich selbst ...
Mit Video-Link zu einer kleinen Challenge in
jedem Kapitel, die Biyon persönlich
anleitet. Damit das Gelesene
umgesetzt wird und
positive Veränderungen
wirklich geschehen.
Lies dich
stark!
Alles versammelt, was Not meistert
oder vermeidet: Von der Ersten Hilfe
bis zur Patientenverfügung.
Unfälle passieren immer unerwartet und
im unpassenden Moment; und oft an
scheinbar sicheren Orten wie der eigenen
Wohnung. Da ist es hilfreich, wenn man auch
auf unangenehme Ereignisse vorbereitet ist
– insbesondere, wenn man allein lebt oder
sich um den Partner kümmert. Die KONSU-
MENT-Notfallsmappe möchte die Leserinnen
und Leser mit einfachen Worten und konkreten
Hilfestellungen bei der Vorbereitung für
das Meistern von Notlagen begleiten. Dies
beginnt bereits beim Erkennen und Entschärfen
von kritischen Situationen und Bereichen.
Kommt es dennoch zu einer
Notlage, ist es wichtig, mögliche Helfer rasch
zu erreichen und diesen den Zugang zur
Wohnung zu erleichtern. Auch gibt es Unterlagen
und Infos, welche etwa der Notarzt
dringend benötigt, um schnell helfen zu können.
Mit der entsprechenden Vorbereitung
kann man im Notfall wesentlich ruhiger und
überlegter reagieren. Mit vielen
Formularen als Hilfestellung!
Notlagen meistern.
Manfred Lappe.
VKI.
152 Seiten, 25 Euro
JETZT SHOPPEN!
Durchstarten. Auf alle Fälle mit Diego! Deutsch 4. Klasse Volksschule.
Veritas. 64 Seiten, 15,95 Euro
Lernerfolg garantiert!
Den Wortschatz erweitern, die Grammatik vertiefen, bis sie richtig „sitzt“:
Wer Englisch lernen will, ist mit der Durchstarten-Lernhilfe bestens beraten.
Brush up your English!“ Ob man diesen Satz nun
zu hören bekommen hat oder nicht: Eine ausgezeichnete
Lernhilfe in Englisch gibt es jetzt auch in
der Reihe „Durchstarten“.
Mit den „Durchstarten Lernhilfen“ für die 1. Klasse
Mittelschule/AHS werden sämtliche Grundfertigkeiten/Kompetenzen
für Englisch, Deutsch
und Mathematik in kleinen Lernportionen
gezielt und umfassend geübt.
Viele Aufgaben in drei
Schwierigkeitsgraden motivieren
die Übenden.
Großzügiges A4-Format
und viele färbige Illustrationen
sorgen für leichte Lesbarkeit.
Das herausnehmbare
Lösungsheft dient zur Kontrolle
des Lernfortschritts.
Optimale Vorbereitung auf
Tests und Schularbeiten. Nach
österreichischem Lehrplan!
Durchstarten Englisch 1. Klasse Mittelschule/AHS Lernhilfe.
Veritas. 144 Seiten, 19,95 Euro
JETZT SHOPPEN!
JETZT SHOPPEN!
Spaziergang zu Dir selbst. Biyon Kattilathu. Gräfe und Unzer.
192 Seiten, 20,90 Euro JETZT SHOPPEN!
Sag mir, wie geht Liebe?
Alles, was Michael Lehofer aus Praxis und Wissenschaft über gelingendes
Paarglück weiß, gibt er in diesem Buch weiter – formuliert in 40 Thesen.
40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer. Michael Lehofer.
Gräfe und Unzer. 192 Seiten, 20,90 Euro
In seiner Praxis als Psychotherapeut
staunt Michael
Lehofer immer wieder, wie
wenig viele Menschen darüber
wissen, wie eine Liebesbeziehung
„geht“.
Da Liebe und Partnerschaft
so komplex sind, gibt
es keine gemeingültigen
Regeln. Ungeachtet
dessen haben
Neurobiologie,
Soziologie
und Wissenschaftler
anderer Fachrichtungen
Gemeinsamkeiten
gefunden, die
zu einer glücklichen Beziehung
beitragen können.
Michael Lehofer
mischt diese Erkenntnisse
mit seinen Erfahrungen aus
der Psychotherapie. Die Wahrheiten,
die er daraus destilliert,
sind überraschend, häufig
(scheinbar) paradox und
manchmal sogar ein Wunder.
In 40 Thesen, die weit mehr
sind als das, bringt er diese
mit liebevollem, gereiftem
und humorvollem
Blick auf den Punkt.
Ein Buch, das wirklich
jeder Mann und
jede Frau gelesen haben
sollte, denn das
kann Beziehungen
retten!
JETZT SHOPPEN!
ISBN 978-3-8426-3115-1 · € 20,90
ISBN 978-3-8426-3124-3 · € 20,90
…bringt es auf den Punkt.
www.humboldt.de
The Chosen –
das Serien-Phänomen
„Nr. 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste?
Alle Achtung! Diese Serie malt
ein faszinierendes Bild
von Jesus und seiner Zeit.
Absolut empfehlenswert!“
Magazin MOVO
www.the-chosen.net
FSK 12, ca. 381 Min.
Nr. 4029856451275 (2-DVD)
Nr. 4029856451282
(2-Blu-ray) je € 20,90
The Chosen Staffel 1
Der Auftakt der Jesus-Serie.
Was bedeutet es, gemeinsam mit Jesus unterwegs
zu sein? Der Serien-Welterfolg erzählt
nicht nur die Jesus-Geschichte ganz neu, sondern
zeigt auch, welche Auswirkungen er auf
die Menschen um ihn herum hatte. Nahbar
und doch gleichzeitig so göttlich, so hat man
Jesus noch nie gesehen.
Bestseller
FSK 12, ca. 400 Min.
Nr. 4029856451299 (2-DVD)
Nr. 4029856451305
(2-Blu-ray) je € 20,90
The Chosen Staffel 2
Der Welterfolg geht weiter.
The Chosen ist ein weltweites Phänomen und
wurde millionenfach geschaut. In Staffel 2 vertiefen
sich die Geschehnisse um Jesus. Es kommen
weitere Jünger hinzu, aber alle lernen, was
es bedeutet, mit Jesus unterwegs
zu sein. Das große Finale der
Staffel ist die Bergpredigt.
Neu
Jerry B. Jenkins:
The Chosen: Ich habe dich
bei deinem Namen gerufen
Roman.
Dieser Roman macht die größte Geschichte
der Welt lebendig! Jerry B. Jenkins beschreibt
das Leben und Wirken Jesu – eng angelehnt an
die biblischen Berichte und so intensiv, dass
man das Gefühl hat, selbst Teil der Geschichte
zu sein. Das Buch zur ersten Staffel.
Jerry B. Jenkins:
The Chosen:
Komm und sieh selbst
Roman.
Dieser Roman, der auf der 2. Staffel der
erfolgreichen Serie The Chosen basiert,
nimmt mitten hinein in die Geschehnisse
rund um Jesus und die Menschen, die ihm
nachfolgen. Doch es gibt auch Missverständnisse
und Streitfragen, die es zu lösen gilt.
Gebunden, 400 S.
Nr. 978-3-95734-806-7,
€ 22,90
Bestseller
Gebunden, 400 S.
Nr. 978-3-95734-921-7,
€ 22,90
Neu
Neu
Eine The Chosen-Weihnachtsgeschichte
Gebunden, 32 S.
Nr. 978-3-95734-938-5, € 15,90
Jenkins / Jenkins / Hendricks:
Der kleine Hirte
und das Licht von Bethlehem
Eine The Chosen-Weihnachtsgeschichte.
Dieses Buch basiert auf der Kurzfilm-Episode
Der Hirte und erzählt die Weihnachtsgeschichte
aus der Perspektive der Hirten. Ein wunderbares
Buch, das zeigt: Auch wir sind von Gott
ausgewählt, Teil der großartigsten Geschichte
aller Zeiten zu sein. Erzählt von den Machern
der weltweit erfolgreichen TV-Serie The Chosen.
Ideal für Kinder ab 3 Jahren.
Was machen Schafhirten? Sie passen auf die Schafherde
auf -auf großen Feldern. Dort, wodie Schafe
genug Platz zum Rennen, Fressen und Schlafen haben.
Früher arbeiteten und schliefen die Hirten ganz dicht
bei ihren Schafen. Deshalb rochen die Hirten auch
ziemlich nach Schaf.