06.10.2022 Aufrufe

RÜCKBLICK auf das Projekt; STROMWERK_ONE The Future of Energy; Content by Alexander_F_Büscher

Rückblick auf ein spannendes, aber mittlerweile von den neusten Technologien abgelöstes Projekt; Alexander F. Büscher hatte mit der Rekultivierung (2018 – 2019) des GOETZ-AREALs in 95682 Brand unter der Prämisse; einen "Dreiklang" aus Kunst, Kultur & Wissenschaft an diesem Standort zu etablieren, die Voraussetzungen geschaffen, das lange bekannte Verfahren, aber die neu gedachte TECH-Idee von Dr. Hartwig Streitenberger mit der Transformation "from waste to green energy" seinerzeit auf diesem Areal zu realisieren. © 2020 - 2023' Alexander F. Büscher Das maßgebliche Schaffen der wichtigsten Konstellationen und Kontakte zu Akteuren in Bayern, für die Nutzung des GOETZ-AREALs als INNOVATION VALLEY. (des Weiteren; Inhalte Exposé, Branding; STROMWERK ONE & GOETZ-AREAL / Logo & Stromwerk-Anmutung)

Rückblick auf ein spannendes, aber mittlerweile von den neusten Technologien abgelöstes Projekt;
Alexander F. Büscher hatte mit der Rekultivierung (2018 – 2019) des GOETZ-AREALs in 95682 Brand unter der Prämisse; einen "Dreiklang" aus Kunst, Kultur & Wissenschaft an diesem Standort zu etablieren, die Voraussetzungen geschaffen, das lange bekannte Verfahren, aber die neu gedachte TECH-Idee von Dr. Hartwig Streitenberger mit der Transformation "from waste to green energy" seinerzeit auf diesem Areal zu realisieren.

© 2020 - 2023' Alexander F. Büscher
Das maßgebliche Schaffen der wichtigsten Konstellationen und Kontakte zu Akteuren in Bayern, für die Nutzung des GOETZ-AREALs als
INNOVATION VALLEY.
(des Weiteren; Inhalte Exposé, Branding; STROMWERK ONE & GOETZ-AREAL / Logo & Stromwerk-Anmutung)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grüner Strom bei der DB

Ab dem Jahr 2038 soll ausschließlich Grüner Strom bei der DB eingesetzt werden.

Mit Lieferverträgen über 780 Gigawattstunden ab 2021, ist die DB der größte Nutzer „Grünen Stroms“.

Sonnenenergie

rund 80 GWh

ab 2021

aus dem Solarstrompark

Gaarz bei Plau am See in

Mecklenburg-Vorpommern

Wasserkraft

rund 440 GWh

ab 2023

aus dem Grenzkraftwerk

Egglfing-Obernberg

zwischen Deutschland

und Österreich

Windkraft

rund 260 GWh

ab Herbst 2024

aus dem Windpark

Amrumbank-West in

der deutschen Nordsee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!