RÜCKBLICK auf das Projekt; STROMWERK_ONE The Future of Energy; Content by Alexander_F_Büscher
Rückblick auf ein spannendes, aber mittlerweile von den neusten Technologien abgelöstes Projekt; Alexander F. Büscher hatte mit der Rekultivierung (2018 – 2019) des GOETZ-AREALs in 95682 Brand unter der Prämisse; einen "Dreiklang" aus Kunst, Kultur & Wissenschaft an diesem Standort zu etablieren, die Voraussetzungen geschaffen, das lange bekannte Verfahren, aber die neu gedachte TECH-Idee von Dr. Hartwig Streitenberger mit der Transformation "from waste to green energy" seinerzeit auf diesem Areal zu realisieren. © 2020 - 2023' Alexander F. Büscher Das maßgebliche Schaffen der wichtigsten Konstellationen und Kontakte zu Akteuren in Bayern, für die Nutzung des GOETZ-AREALs als INNOVATION VALLEY. (des Weiteren; Inhalte Exposé, Branding; STROMWERK ONE & GOETZ-AREAL / Logo & Stromwerk-Anmutung)
Rückblick auf ein spannendes, aber mittlerweile von den neusten Technologien abgelöstes Projekt;
Alexander F. Büscher hatte mit der Rekultivierung (2018 – 2019) des GOETZ-AREALs in 95682 Brand unter der Prämisse; einen "Dreiklang" aus Kunst, Kultur & Wissenschaft an diesem Standort zu etablieren, die Voraussetzungen geschaffen, das lange bekannte Verfahren, aber die neu gedachte TECH-Idee von Dr. Hartwig Streitenberger mit der Transformation "from waste to green energy" seinerzeit auf diesem Areal zu realisieren.
© 2020 - 2023' Alexander F. Büscher
Das maßgebliche Schaffen der wichtigsten Konstellationen und Kontakte zu Akteuren in Bayern, für die Nutzung des GOETZ-AREALs als
INNOVATION VALLEY.
(des Weiteren; Inhalte Exposé, Branding; STROMWERK ONE & GOETZ-AREAL / Logo & Stromwerk-Anmutung)
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Stromgestehungskosten[€ cent / kWh]
Gestehungskosten* STROM
(*finanzielle Aufwendungen für die Erzeugung von 1kWh/h.)
22
alternative Stromerzeugungsanlagen
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
0
WGL
2 - 50
8000 - 8300
WGL
4 - 100
8000 - 8300
Braunkohle
6450 - 7450
Steinkohle
5350 - 6350
GuD
3000 - 4000
Gas
500 - 2000
Wind
Onshore
1800 - 3200
Wind
Offshore
3200 - 4500
Biogas
5000 - 7000
PV Dach
klein
950 - 1300
PV Dach
groß
950 - 1300
PV
frei
950 - 1300
VLS in h/a+++
GHI in kWh/(m 2 a)
Betrachtung abhängig von:
Abschreibungsdauer, Invest–Summe, Fremdfinanzierungsanteil, Anlagenauslastung, Wirkungsgrad, „Brennstoffkosten“/-Vergütung, Betriebsstoffkosten,
Mitarbeitereinsatz, Inputstoffqualität, Logistik