Nürnberg Edition III/2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
6,00 , 9 sfr | 41. Jahrgang
for 40 years
over
EDITION
III/2022
Metropolregion Nürnberg
anzeige
Privatärztliche Praxis
Bahnhofstraße 34
91126 Schwabach
www.orthopaede-schwabach.de
Mehr Informationen auf Seite 27
Event: Chinesisches Mondfest · Travel: Hotel Pomander
Living: »Eternél« by BRABBY · Fashion: Paradiesvögel
w w w . f e i n e a d r e s s e n . d e
Senken Sie
Ihre Energiekosten.
Machen Sie sich unabhängiger
und investieren Sie nachhaltig in
die Zukunft unseres Planeten!
Mit Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen
von Richter+Frenzel.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Senden Sie uns dazu bitte eine
E-Mail an: info.nuernberg@r-f.de.
Verkauf nur über das Fachhandwerk.
Richter+Frenzel Nürnberg GmbH
Donaustraße 125, 90451 Nürnberg
www.richterfrenzel.de
Darf's ein bisschen Mee(h)r sein? Ob Süß- oder Salzwasserfisch, ob Garnele, Hecht oder Auster – wir achten auf nachhaltig und öko lo gisch
orien tier ten Waren einkauf. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne und bereiten Fisch und Meeresfrüchte küchenfertig für Sie zu.
Kommen Sie frühstücken! Wir servieren unsere leckeren und reichhaltigen Frühstücke von Montag bis Freitag,
von 8.00 bis 12.00 Uhr, und Samstag von 8.00 bis 13.00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie wahre Schätze in unserer Kulinarikwelten Schatzkammer:
Wir haben Donnerstag bis Samstag von 11.00 bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet.
Unser erster eigener
Wein – ein sprühendlebendiger,
fränkischer
Sauvignon Blanc.
Kulinarikwelten E-Center Stengel Waldstraße 101a & 105, 90763 Fürth, Tel.: 0911-7230177-0, info@ecenterstengel.de, Mo.-Sa., 7.00 - 20.00 Uhr
Inhalt
Verehrte Kundinnen und Kunden,
liebe Leserinnen und Leser,
Inside
a regional
finest news
Nürnberg in den 1980ern
6 a
Jetzt leuchten die Farben des Herbstes wieder bunt,
die Natur zieht ihr neues Kleid an und bringt uns
sanfte Töne. Wenn schließlich die Abendsonne alles
in ein warmes Licht taucht, dann ist Harmonie eingekehrt.
Auch kulinarisch hat die dritte Jahreszeit
viel zu bieten, denn kräftige Aromen und herzhafte
Gerichte passen wunderbar zu den kühleren
Temperaturen. Mit unserer aktuellen Ausgabe
»feine adressen - finest« möchten wir Sie ganz auf
den Nachsommer einstimmen. Die gewohnten
Rubriken kennen Sie, dennoch möchten wir Sie
auch mit Neuem überraschen. So wird es in diesem
Jahr wieder das Palazzo-Gourmetspektakel geben,
die Teatrino-Dinnershow, die wundervolle Messe
Winterträume, die Retro Classics Bavaria in der
Nürnberg-Messe, einige Charity-Veranstaltungen
und weitere sehr interessante Events. Lassen Sie sich
beim Studieren der Feinen Adressen überraschen.
Wir waren für Sie auch wieder kulinarisch unterwegs
und haben auch noch die letzten Golfturniere
begleitet. Genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen,
die Körper, Geist und Seele gut tun. In diesem Sinne
wünsche ich Ihnen einen bezaubernden Herbst.
Dear readers,
autumn has arrived and nature is wrapped in her brightest
colours. As the year grows old and the days are getting
shorter, we present you with the late year’s finest adresses
of Nuremberg.
Herzlichst Ihre / Sincerely yours,
AnneMarie Storch und Team (Inh. Storch Marketing
Herausgeberin »feine adressen – finest« Metropolregion Nürnberg
+
+
+
Neubau von ETW u. RH / DHH / EFH
Revitalisierung von Alt-/Industriebrachen
Quartiersentwicklung
„WIR HABEN IHR ZUHAU SE“
© Foto: Aston Martin Lagonda
© Foto: Adrien Dirand for Dior
Nürnberg in den 1980ern
Das Chinesische Mondfest
Hotel Pomander eröffnet
V 12 Vantage Roadster
Dior: Paradiesvögel
6a
23a
28a
10b
24b
FunRun im Südwestpark
8 a
The annual FunRun in Südwestpark
finest event
Das chinesische Mondfest
23 a
Chinese Lunar Festival 2022
finest travel
Hotel Pomander eröffnet
28 a
Opening of Hotel Pomander
finest golf
30 Jahre 1. Golfclub Fürth e.V. 44 a
Golfen und Helfen
45 a
impressum
30 a
b international
finest automobile
Aston Martin V12 Vantage Roadster 10 b
Ultimative Performance
finest eco
Polestar & Candela
15 b
Sustainable pleasure crafts
finest living
Eternél vereint Klassik und Moderne 17 b
Unity of classicism and modernity
finest fashion
Dior: Frühlingshafte Paradiesvögel
24 b
Spring-time paradise birds
finest travel
Südafrika – ungezähmte Lebensfreude 40 b
South Africa – untamed joie de vivre
Titel
THE NEW
dsgfdahgfsjhgdkuhjlk
Der Text
English Title
the text
www.0000000000000000.de
iX1
100
% ELECTRIC
finest | a
Freude am Fahren. Elektrisch.
DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE BMW iX1. AB 1. NOVEMBER BEI UNS.
Der neue vollelektrische BMW iX1 vereint die Innovation von BMW i mit der Flexibilität eines BMW X Modells. Ausgestattet mit der
innovativen eDrive Technologie der fünften Generation, wird Sie der geräumig-kompakte BMW iX1 mit dynamischen Leistungswerten und
hoher Reichweite überzeugen.
Entdecken Sie den ersten BMW iX1 ab November in Ihrer BMW Niederlassung Nürnberg und erleben Sie Fahrfreude der nächsten Generation!
BMW iX1 xDrive30: Stromverbrauch (NEFZ) in kWh/100 km: – ; Stromverbrauch (WLTP) in kWh/100 km: 19,0 – 16,8;
elektrische Reichweite (WLTP) in km: 396 – 440.
Offizielle Angaben zu Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und
entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. WLTP-Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten jegliche Sonderausstattung.
Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen
zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.de/wltp.
Mehr erfahren unter:
BMW AG Niederlassung Nürnberg
www.bmw-nuernberg.de
Max-Ottenstein-Straße 1
90441 Nürnberg
Tel.: 0911-145-10
Besuchen Sie uns auch auf
unseren sozialen Netzwerken:
www.facebook.com/bmw.nuernberg oder
www.instagram.com/bmw_nuernberg/
6 a | finest news
Nürnberg in den
1980ern
Der historische Monatskalender 2023
In diesem Jahr rückt der Kalender des Nürnberger
Stadtarchivs eine Zeit des Umbruchs und Übergangs
in den Mittelpunkt: die 1980er Jahre. Vieles von dem, was
unsere Gegenwart auszeichnet und für uns selbstverständlich
geworden ist, begann in diesem Jahrzehnt. Die gelungene
Bildauswahl zeigt dabei die kleinen und großen
Veränderungen an vielen Orten der Stadt. Die 13 ausgewählten
Fotografien machen das Lebensgefühl der 80er
Jahre greifbar und unterstreichen die Vielfalt Nürnbergs.
Das Stadtarchiv Nürnberg veröffentlicht seit bereits einem
Jahrzehnt in enger Zusammenarbeit mit dem Verlag
PH.C.W. Schmidt hochwertige Monatskalender zu unterschiedlichen
Epochen der Nürnberger Geschichte: Aus
dem reichen Fundus des Stadtarchivs werden jedes Jahr
aufs Neue thematisch passende, zum Teil bis dato unveröffentlichte
Fotografien ausgewählt und mit informativen
Bildunterschriften versehen, um bei allen Altersklassen die
Lust auf Nürnbergs Geschichte zu wecken. Ergänzende Texte
zu den Hintergründen sowie der geschichtlichen Einordnung
der Fotografien und der abgelichteten Gebäude sind einem
separaten Einleger zu entnehmen
The 80s in Nuremberg
The city archive of Nuremberg releases its latest historical calendar,
focussing on the 1980s as well as the great and small changes the city
went through since then. www.verlagsdruckerei-schmidt.de
Nürnberg erhielt den
Zuschlag
Die urbane Gartenschau 2030
Die bayerische Landesgartenschau 2030 findet in Nürnberg
statt. Die Stadt hatte sich mit dem Konzept einer
»Urbanen Gartenschau Nürnberg« als Ausrichterin für die 50.
Jubiläumsschau der bayerischen Landesgartenschau beworben.
Im Mittelpunkt steht nicht nur die Aufwertung des Stadtgrabens
mit einer Erweiterung der bestehenden Nutzungen. Der Raum
an der Stadtmauer soll durchgängig erlebbar werden und dauerhaft
mehr Aufenthaltsqualität für die Bürger erhalten. Darüber
hinaus wird die Gartenschau in die Altstadt und in die umliegenden
Stadtteile ausstrahlen. Hierzu sollen sieben Plätze und
Straßenräume in und außerhalb der Altstadt umgestaltet werden.
Dafür gibt es je ein Projekt in jeder Himmelsrichtung um den
Stadtgraben.
Urban Gardening Exhibition 2030
The Bayerische Landesgartenschau 2030 will take place in
Nuremberg. The city received the comission for its concept of an
urban gardening exhibition.
Trauring-Zentrum Nürnberg
Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 23
90402 Nürnberg
www.123gold.de
VERLOBUNGSRINGE. EHERINGE.
PARTNERRINGE. SCHMUCK. DIAMANTEN.
finest sports | 7 a
»Host Town Program«
der Special Olympics
World Games 2023
Österreich zu Gast in Nürnberg
Anlässlich der Special Olympics World Games
2023 in Berlin hat nun die finale Zuteilung der
Delegationen stattgefunden: Nürnberg wird Host Town
(Gastgeberkommune) für das Nachbarland Österreich. Im
Vorfeld der Special Olympics World Games 2023 in Berlin
empfängt Nürnberg vom 12. bis 15. Juni 2023 eine 130-köpfige
Abordnung mit einem vielfältigen Rahmenprogramm und
wird so Teil des größten kommunalen Inklusionsprojekts in
der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. »Zusammen
mit unseren Gästen aus Österreich wollen wir das Themenfeld
Inklusion vier Tage lang in Nürnberg sichtbar machen und
damit langfristig Vorurteile und Berührungsängste ab- sowie
Akzeptanz und Toleranz für eine inklusivere Gesellschaft
aufbauen«, freut sich Cornelia Trinkl, Referentin für Schule
und Sport, über die Entscheidung und ruft alle Bürgerinnen
und Bürger sowie Nürnberger Sportvereine und Schulen
zum Mitmachen auf: »Beteiligen Sie sich an unserem »Host
Town Program« für ein offenes Miteinander und lassen Sie
die Special Olympics 2023 auch in Nürnberg zu einem
Fest der Wertschätzung werden!« Gemeinsam mit den
Kooperationspartnern gilt es, die Programmideen mit Leben
zu füllen. Ziel ist es, ein großes und stetig wachsendes inklusives
Angebot zu ermöglichen und ein nachhaltiges Netzwerk
in Nürnberg für inklusive Projekte im Sport, der Kultur, der
Bildung und der Wissenschaft zu etablieren.
Interessierte wenden sich bitte an den
SportService der Stadt Nürnberg:
Telefon +49 (0) 911.231 25-21 oder
E-Mail sportservice@stadt.nuernberg.de.
Host Town for Special Olympics World
Games
Nuremberg will serve as host town for the Austrian athletes of the
Special Olympics World Games 2023. The 130 guests will be received
at June 12th, 2023 with a multitude of colourful events as
part of Germany’s largest inclusion programme. Together with several
official partners the city aims to create an inclusive framework in
Nuremberg, encompassing sports, culture and education.
www.berlin2023.org
Nachgefragt bei der Frauenärztin
Dr. Konstanze Kuchenmeister
Heute: Schlechte Nachrichten
Geht es Ihnen auch so: Scrollst du durch die
Medien, reihen sich oft schlechte
Nachrichten aneinander. Das erzeugt eine
Belastung. Lieber mal das Handy weglegen
und Augen schließen und tief ausatmen – es
kommt wieder Sonnenschein!
Gilt Ihr Glücksrezept auch in solch turbulenten Zeiten?
Und ob! Für solche (Krisen-) Zeiten ist mein Lebensrezept ja gemacht.
Dabei nicht vergessen, jetzt sofort einen Termin für die Krebsvorsorge
zu vereinbaren. Denn Gesundheit bleibt die wichtigste Zutat zum Glück –
auch gerade in solchen Zeiten.
Die Ärztin und vierfache Mutter Konstanze Kuchenmeister besiegte wie
durch ein Wunder den Krebs. Frauen kommen inzwischen aus ganz
Deutschland zu ihr nach Schwabach und Nürnberg. Ihr Buch, die
Zauberformel für Glück: »Mein Glücksrezept« ist bei GU
erschienen. Die Lebensgeschichte, aufgeschrieben von Hera Lind (»Himmel
und Hölle«), wurde ein Top10-Spiegel-Bestseller.
My recipe for happiness is to tackle everything necessary with
absolute consistency and radicalism, discard excess ballast and devote all
your body and soul to your targeted goal. The physician and mother of four
children Konstanze Kuchenmeister, who miraculously defeated cancer, has
published her own magic formula for happiness »Mein Glücksrezept«, by GU.
Dr. med. Konstanze Kuchenmeister · Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
www.kuchenmeister.ch
Tel. 09122.888 999
Tel. 0911.999 6 999 (privat)
Bianca Hertlein
Coaching & Personal Training
Mobil 0176 / 48390567
www.hertleincoaching.de · hallo@hertleincoaching.de
Kommen Sie
richtig gut
in Form
Nur „Schlank“ heißt noch lange nicht „Fit“!
Im ganzheitlichen Privatcoaching vermittle ich Ihnen, was Sie in Sachen
Ernährung, Training und Gesundheit tun können, um
- Wunschgewicht zu erreichen, fitter und straffer zu werden
- Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Balance zu optimieren
- Immunsystem, Stabilität, Resistenz und Resilienz zu steigern
- Entzündungen und Schmerzen zu vermeiden
- optimal zu regenerieren, besser zu schlafen, frisch auszusehen
- sich einfach rundum wohl zu fühlen
Ihr Programm wird für Sie maßgeschneidert. Wir verwandeln
gute Vorsätze in sicht- und spürbare Ergebnisse, von
denen Sie dauerhaft profitieren. Ich freue mich auf Sie!
Bianca Hertlein Coaching & Personal Training
Ernährungsmedizin / Gesundheitscoaching / Trainingsimpulse
v.li.: Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent der Stadt
Nürnberg Dr. Michael Fraas, Südwestpark-Geschäftsführer
Daniel Pfaller vor dem Start des FunRun
Die Siegerinnen und Sieger des FunRun
Gemütliches Beisammensein im Südwestpark-Wäldchen
FunRun im Südwestpark
Großer Andrang nach der Corona-Zwangspause
Der FunRun im Südwestpark hat schon lange einen
festen Platz im Sportkalender der Stadt Nürnberg.
Daher fieberten die Laufbegeisterten der Rückkehr des
beliebten Familienevents entgegen. Zwei Jahre lang musste
der FunRun aufgrund der Corona-Pandemie pausieren.
Am 15. September hieß es dann endlich wieder »Auf die
Plätze, fertig, los!«. Und 1.400 Wettkämpfer/innen machten
sich auf die beiden 5 und 10 Kilometer langen Lauf- und
Walking-Runden entlang des Main-Donau-Kanals mit Start
und Ziel im Südwestpark. Und auch das Wetter spielte mit,
so dass eine grandiose Stimmung herrschte. »Wir freuen uns
wirklich sehr, dass unser FunRun endlich wieder stattfinden
konnte. Man hat gesehen, wie sehr die Läufer/innen
und die vielen Besucher die Veranstaltung genossen haben«,
so Südwestpark-Geschäftsführer Daniel Pfaller. Während
die sportlich Ambitionierten ihre Zeiten jagten, drehten
auch viele Kinder und Jugendliche ihre kleineren Runden
durch den grünen Südwestpark. Schöne Tradition beim
Südwestpark ist schon lange, dass auch viele Beschäftigte der
am Südwestpark ansässigen 230 Unternehmen am FunRun
teilnehmen. »Wir hatten wieder viele Laufteams von Firmen
am Standort am Start. Das zeigt, dass der Südwestpark für
die über 8.000 Beschäftigten mehr als nur der Standort
ihres Arbeitsplatzes ist«, so Pfaller. Aber auch viele andere
Nürnberger Unternehmen schickten ihre Teams zum
FunRun. Bekannt ist der FunRun für seine ganz besondere,
familiäre Atmosphäre und das Sommerfest rund um den
Lauf. Und so sorgten auch in diesem Jahr wieder ein DJ,
viele Angebote für Kinder und kulinarische Leckerbissen
für eine entspannte Stimmung unter den Baumkronen des
»Wäldchens« im Südwestpark. Wie jedes Jahr kommt ein
Teil des Erlöses des FunRuns einer sozialen Einrichtung
für benachteiligte Kinder zugute. Bereits jetzt beginnen die
Planungen für die nächste Auflage 2023.
The annual FunRun in Suedwestpark
The annual FunRun in Nuremberg's Suedwestpark is a beloved
tradition for all runners and walkers. After a two-year break due to
the pandemic, it was finally held on September 15th with 1.400
participants attending.
www.suedwestpark.de
In seinem neuen
Buch nimmt uns der
Nürnberger Arzt und
bekannte Anti-Aging-
Mediziner Prof. Dr.
Kleine-Gunk mit auf
eine Entdeckungsreise zu
den zahllosen Alterungsprozessen,
die von unserem Gehirn direkt beeinflusst und
gesteuert werden. Er erklärt die neuesten, bahnbrechenden
Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft ebenso
spannend wie unterhaltsam. So erfahren wir etwa, wie
Den Alterungsprozess besser verstehen
Das Buch des Anti-Aging Mediziners Prof. Dr. Kleine-Gunk
unser Denken unseren Hormonhaushalt, aber auch unser
Mikrobiom im Darm beeinflusst. Warum auch die Seele
ein Immunsystem besitzt und wie wir dieses stärken. Aber
auch, was wir von den Superalten lernen können – und
warum auch Glück im Alter vor allem Kopfsache ist.
A better understanding of ageing processes
Nuremberg-based practitioner and anti-ageing expert Prof. Dr. Kleine-
Gunk releases his latest book, taking readers on a discovery tour to better
understand natural ageing processes and the influence our brain has over
most of them. Learn about the immune system of the human soul and
our chance for happiness even in later years. www.kleine-gunk.de
Spitzenmedizin
und Menschlichkeit
UNSERE NOTAUFNAHME
IST 24 STUNDEN AM TAG
FÜR SIE DA.
Orthopädie | Unfallchirurgie | Viszeral- und Gefäßchirurgie
Handchirurgie | Plastische Chirurgie | Mikrochirurgie
Wirbelsäulentherapie | Innere Medizin | Schmerztherapie
GESUNDHEIT AKTUELL | VORLESUNGEN FÜR JEDERMANN
Bei uns im Haus finden regelmäßig interessante, kostenlose Vorträge
zu medizinischen Themen statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.erler-klinik.de
Folgen Sie uns auf den
sozialen Plattformen:
Facebook
Instagram
Xing
KLINIKEN DR. ERLER
Kontumazgarten 4-19 | 90429 Nürnberg
Tel.: 0911/ 27 28-0
E-Mail: info@erler-klinik.de
www.erler-klinik.de
10 a | finest news
RETRO CLASSICS
BAVARIA ®
Saisonabschluss in Nürnberg
Die RETRO CLASSICS BAVARIA ® f indet
in diesem Jahr zum sechsten Mal vom 2. –
4. Dezember 2022 in der NürnbergMesse statt.
Bei der Schwesterveranstaltung der weltgrößten
Messe für Fahrkultur, der Stuttgarter RETRO
CLASSICS ® , präsentieren nationale und internationale
Automobilhersteller, -händler, -sammler
und -spezialisten zum Saisonabschluss noch einmal
die ganze Welt automobiler Klassiker: Oldtimer,
Youngtimer, NEO CLASSICS ® , Teile und Zubehör.
Als stilvoller Szene-Treffpunkt bietet die Messe zudem
Gelegenheit für anregende Unterhaltungen und
fachlichen Austausch. Hochkarätige Sonderschauen,
ein informatives Rahmenprogramm sowie eine große
Fahrzeugverkaufsbörse runden das vielfältige
Angebot der Messe ab. Erstmalig findet parallel
zur RETRO CLASSICS BAVARIA ® die ADAC
SimRacing Expo statt und erweitert das Portfolio
der modernen Fahrkultur um zwei weitere
Messehallen.
Wir schenken den ersten Anrufern Eintrittskarten.
Bitte melden Sie sich dazu unter 0911-6708858.
The RETRO CLASSICS BAVARIA® are taking place
in Nuremberg for the sixth time from December 2nd to
4th, 2022. Like the RETRO CLASSICS® in Stuttgart,
the Bavarian version presents interesting automobile shows,
a vehicular exchange market as well as the unique ADAC
SimRacing Expo.
www.retro-classics-bavaria.de
Pferde bewegen Menschen
10 Jahre Reittherapiezentrum Lebenshilfe
Mit zahlreichen Gästen aus Gesellschaft, Politik,
Freunden, Förderern, Paten usw., feierte die
Lebenshilfe Nürnberger Land auf der Wenzelburg in Lauf
ihr 10-jähriges Jubiläum des Reittherapiezentrums. Beim
Fördern von Menschen mit Entwicklungsverzögerung und
Behinderung setzt die Lebenshilfe Nürnberger Land seit zehn
Jahren erfolgreich und professionell auch auf's Pferd. Kinder
v.li.: Matthias Benk, Sparkasse Nbg., Jürgen Six, 2. Vors., Stiftung Lebenshilfe
Nürnberger Land und Thomas Ritter, Justitiar Lebenshilfe Nürnberger Land, Cornelia
Trinkel, Stadt Nürnberg, Hans-Peter Schmidt, Ehrenpräsident Bayer. Reit-/Fahrverein,
Nadja Worschech, Projektleitung Pferdesportsponsoring NÜRNBERGER, Werner
Otto, Reitanlagen, Gerhard John, 1. Vors. Lebenshilfe Nürnberger Land, Armin Kroder,
Landrat und Bezirkstagspräsident, Thomas Lang, 1. Bürgermeister Stadt Lauf und Dennis
Kummarnitzky, Geschäftsführer Lebenshilfe Nürnberger Land.
mit motorischen Schwierigkeiten zu sehen, die entspannt
auf dem Rücken der Pferde sitzen oder sehr schüchterne
Jugendliche in der Gegenwart eines Pferdes ganz unbefangen
sind, das ist sehr beeindruckend. Menschen mit Behinderung
wird hier eine neue beruflich-inklusive Chance geboten, mit
Praktika und Außenarbeitsplätzen. Der Vorstandsvorsitzende
der Lebenshilfe, Gerhard John, ging bei seiner Rede besonders
auf die Eröffnung des Reittherapiezentrums am 31.
August 2012 ein. Damals hat er selbst erlebt, wie ein Kind
aus der Frühförderung mit über vier Jahren noch kein Wort
gesprochen hat und plötzlich hat es in der Beschäftigung
mit den Pferden angefangen zu reden. Trotz der damaligen
großen finanziellen Herausforderungen hat man es geschafft,
mit starken Partnern, Förderern und Freunden an der Seite,
dass man jetzt das 10-jährige Jubiläum feiern kann. In den
nächsten Jahren will die Lebenshilfe bei der Reittherapie
noch wetterunabhängiger werden und wünscht sich für
die Reitanlage eine Überdachung. Bei der Auktion »Bunte
Pferde« am 13. Dezember 2022 im Heimatministerium
Nürnberg will sie genügend Geld für ein Spezialdach der
Außenanlage erlösen. Sie, liebe Leser*innen können an diesem
Tag auch mitbieten.
www.lebenshilfe-nbg-land.de
OB Dr. Thomas Jung bei der Einweihung
Ein ganz besonderes
Kleinod
Das kleinste Haus steht in Fürth
Dass man sich auch auf allerkleinstem Raum wohlfühlen
kann, beweist Frankens Mini-Immobilie in der
Königswarter Straße in Fürth. Auf nur 12,5 Quadratmetern
finden wir einen Wohn-, Schlaf- und Sanitärbereich. Das
winzige Apartment soll zukünftig als Gästehaus der Galerie
Hans Hundt dienen. Übrigens haben 20 Handwerksbetriebe
hier gearbeitet, um aus dem Waschhaus aus dem Jahre 1863
dieses Kleinod zu schaffen.
A special gem in Fuerth
Minimalism is a trend of our era. That it can be coupled with extreme
comfort is being proven by the tiny apartment in Fuerth’s Koenigswarter
Strasse. It includes a living room, a bed room and a sanitary space – while
measuring only 12.5 qm in total. The converted washhouse from 1863
was rebuilt with the help of 20 local artisans.
Coburg ist Bahnhof
des Jahres 2022
Ein echtes Schmuckstück
Der frisch sanierte Coburger Bahnhof überzeugt mit
besonderer Aufenthaltsqualität, außergewöhnlichem Design
und durchdachter Funktionalität. Möglich gemacht haben
das gemeinsame Anstrengungen der Deutsche Bahn AG und
der Stadt Coburg. Die »Allianz Pro Schiene« hat die Mühen
mit dieser schönen Auszeichnung gewürdigt. »Der Bahnhof
bietet super Aufenthaltsqualität und hat die Bedürfnisse der
Reisenden immer im Fokus«, so Dirk Flege, Geschäftsführer
der Allianz pro Schiene und Jury-Mitglied. Auch Bernd Koch,
Vorstandsvorsitzender der DB Station und Service AG, freut sich
über die Auszeichnung. Das geschichtsträchtige Gebäude im
Stile des Spätbarocks besticht im Innenraum durch eine angenehme
Mischung aus historischen Elementen und zeitgemäßem
Design. So entsteht in
Coburg eine einzigartige
Atmosphäre, in der sich
Reisende und Besucher des
Bahnhofs gleichermaßen
wohlfühlen.
www.allianz-pro-schiene.de
"Denk an dein Herz"
Herzinfarktvorsorge ganz einfach und sicher -
mit dem Herz-CT
Plaque
Arterienwand
Blutgerinnsel
Innovative Technik gegen den Herzinfarkt
Die FAI-Diagnostik ist eine neue Methode zur Früherkennung
von Infarktrisiken - sie macht Entzündungen in den
Koronargefäßen sichtbar und wird von Dr. Laser in der
Parcside Kardiologie Nürnberg bereits angewendet
Die Parcside Kardiologie bietet Ihnen (in Zusammenarbeit
mit der Universität Oxford und Professor Stefan Neubauer)
seit neuesten mit dem „FAI“ eine innovative Methode zur
Früherkennung von Infarktrisiken.
Als Leiter der Abteilung für Herz- und Kreislaufmedizin der Universität
Oxford und ehemaliger Doktorvater von Dr. Martin
Laser, arbeitet Professor Stefan Neubauer seit über zwei Jahrzehnten
an der Entwicklung des Herz-MRT inklusive neuer
Bildgebungsbiomarker, die die klinische Diagnostik bei Herzkrankheiten
verbessern soll.
Der Universität Oxford ist es nun gelungen mit dem „FatAttenuation
Index“, kurz FAI, die derzeit genaueste Vorhersage für
einen tödlichen Herzinfarkt aus Herz-CT Angiografien zu treffen.
Hierbei wird mit Hilfe künstlicher Intelligenz das den Herzkranzgefäßen
umhüllende Fettgewebe hinsichtlich entzündlicher
Umbauvorgänge analysiert. Entzündungen an den Herzkranzgefäßen
sind der gemeinsame Nenner für Plaque-Wachstum
und Ruptur, der Ursache für einen Herzinfarkt.
Der „FatAttenuation Index“ (FAI) mit dem daraus berechneten
„CaRi-Heart Risk“ erlaubt somit die derzeit genaueste Vorhersage
für zukünftige tödliche Herzinfarkte.
Durch die persönliche Beziehung zwischen Dr. Laser und
Professor Neubauer erhielt die Parcside Kardiologie die Möglichkeit,
dieses innovative Verfahren als erste Praxis in Europa
in Kooperation mit der Universität Oxford anzuwenden.
Inzwischen gibt es in Deutschland und auch in anderen
Ländern weitere Kollegen, die diese innovative Herzinfarktvorsorge
anbieten.
Vereinbaren Sie jetzt schnell und einfach Ihren Termin zur
Herzinfarktvorsorge unter 0911 59 777 222.
Praxis für Herz- und Kreislauferkrankungen
Dr. med. Martin Laser
Am Stadtpark 2 l 90409 Nürnberg
www.parcside-kardiologie.de
anzeige
Blick in den Tresorraum, wo sich rechts die kleinen
Übungsräume befinden
Ein Jahr C. Bechstein Centrum
in Nürnberg
Ein Auszubildender erlernt den Beruf des Klavierbauers
Viel zu entdecken gibt es in der faszinierenden Welt der
Klaviermusik im C. Bechstein Centrum in Nürnberg. Seit
nunmehr einem Jahr wird Ihnen am Lorenzer Platz 29 in einem
großzügigen, lichtdurchfluteten Showroom eine einzigartige
Auswahl an Flügeln und Klavieren der Meisterklasse C. Bechstein
Concert und der Premiumklasse C. Bechstein Academy, der
Marken W. Hoffmann und Zimmermann, Digitalpianos von
Casio sowie an gebrauchten Instrumenten präsentiert. Auch mieten
und finanzieren ist möglich. Und ein besonderes Highlight
ist der begehbare Tresorraum. Hier können Sie kleine geschlossene
Räume stundenweise mieten und völlig entspannt auf den
platzierten Instrumenten üben und spielen. Auch besonders geeignet
für den Musikunterricht. Im neuen C. Bechstein Centrum
finden kontinuierlich Musikveranstaltungen rund um das
Klavier statt und es werden bevorzugt Künstler aus der
Metropolregion Nürnberg berücksichtigt. Im November wird
es die erste Vernissage geben, mit einem Überraschungsprogramm.
Nähere Informationen finden Interessierte im Internet unter
www.bechstein-nuernberg.de. Bei den Workshops für angehende
Pianisten/innen wird kooperativ an einem gemeinsamen Ziel
gearbeitet. Centerleiter Alexander Kerstan ist besonders stolz auf
v.li.: Leon Leidl freut sich, im C. Bechstein Centrum seine Ausbildung absolvieren zu dürfen,
daneben Centerleiter Alexander Kerstan
seinen jungen Auszubildenden zum Klavierbauer. Leon Leidl hat
sich von klein an für Musik interessiert und spielte schon damals
in einem kleinen Orchester. Schon früh wollte er wissen, wie das
Innenleben eines Klaviers aussieht und begann zu basteln. Mit
dem Naturmaterial Holz zu arbeiten ist für ihn faszinierend, vor
allem in Verbindung mit antiken Materialien. Das Reparieren,
Restaurieren und Stimmen der Instrumente macht ihn glücklich.
Nach der Realschule und dem allgemeinen Abitur auf dem
Gebiet Elektrotechnik geht er nun ganz seiner Leidenschaft
nach, weil er seine handwerkliche Begabung ausleben möchte.
In dreieinhalb Jahren macht Leon Leidl dann seinen Abschluss
zum Klavier- und Cembalobauer. C. Bechstein ist größter
Ausbildungsbetrieb in Europa für Klavierbauer/innen und man
bietet jedes Jahr in der Manufaktur 13 Ausbildungsplätze an. Nun
wurde auch im Nürnberger Geschäft damit begonnen.
Anniversary for C. Bechstein in Nuremberg
The C. Bechstein Centrum at Lorenzer Platz 29 in Nuremberg
opened one year ago. Here, you can experience the quality pianos by C.
Bechstein as well as W. Hoffmann und Zimmermann. You can even
rent a separated room for private practice sessions or music events.
UNSER C. C. BECHSTEIN CENTRUM
NÜRNBERG AM LORENZER PLATZ
Bei Bei uns uns gibt gibt es es viel viel zu zu entdecken: Eine Eine fantastische Vielfalt
an an Flügeln Flügeln und und Klavieren zum zum Kauf oder zur Miete.
Kommen Sie Sie vorbei, wir wir freuen uns auf Sie.
C. Bechstein C. Bechstein Centrum Centrum Nürnberg Nürnberg GmbH GmbH · Lorenzer · Lorenzer Platz Platz 29 · 29 90402 · 90402 Nürnberg · +49 · +49 (0)911 (0)911 2110 2110 223 223 -5 -5 · · nuernberg@bechstein.de · · www.bechstein-nuernberg.de
00 a | finest
Titel
asdfadg
Loreme ipsum
English Title
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text
www.00000000.it
Fotomax feiert 90-jähriges Jubiläum
Nordbayerns größtes Foto-Fachgeschäft
1932, als Leica, Zeiss Ikon, Voigtländer und Rolleifl ex
den Markt bestimmten, hat man sich auf den Weg zu
Nordbayerns größtem Fotofachgeschäft gemacht, in dem vom
gelernten Fotografen Wilhelm Schorn der erste Laden unter
dem Namen »Photo-Schorn« gegründet wurde. Seitdem hat
sich viel verändert. Aus Photo-Schorn wurde Fotomax. 1946
kam der Gründer, Wilhelm Schorn, aus dem Krieg zurück
und fand sein Geschäft in Trümmern liegen, welches er dann
wieder mühsam an anderer Stelle aufbaute. 1965 übernahm
der Sohn, Klaus Schorn, das Fachgeschäft, das inzwischen
als »Fotomax« Kunden, darunter viele Stammkunden, aus
ganz Nordbayern anzieht. Das Angebot wurde kontinuierlich
erweitert und der Laden im Hotel Merkur ein besonderer
Anziehungspunkt. Dass es eine großzügige Auswahl
und eine besonders fachmännische Beratung bei Fotomax
gab, hat sich rasch herumgesprochen und die Interessenten
kamen in die Pillenreuther Straße 3. 1981 folgte der erste
Auftritt auf der Verbrauchermesse Consumenta und 1984
wurden von Fotomax die Nürnberger Foto-Video-Tage in
eigenen Räumen veranstaltet. Weitere Geschäfte in der Noris
folgten, wie eine Filiale am Hallplatz und eine solche an der
Museumsbrücke. Im Jahre 2017 wagte man sich über die
Grenzen hinaus in die Bundeshauptstadt Berlin und brachte
frischen Wind in die fotografische Szene. 2018 wurde Foto
Seitz, im Herzen Nürnbergs, übernommen und hier begegnen
Ihnen zu dem umfangreichen Sortiment auch ein hauseigenes,
voll ausgestattetes Fotolabor, fünf Fotostudios, Workshopund
Konferenzräume sowie eine Rahmenwerkstatt. Und das
Hauptgeschäft wurde, um weiter wachsen zu können, Anfang
April letzten Jahres in neue Räumlichkeiten verlegt und zwar
in die Pillenreuther Strasse 16. Der Besuch für alle Fotofreunde
lohnt sich allemal.
www.fotomax.de
Auktionshaus Franke
Kalchreuther Straße 125 · 90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911.527 37 20 · Fax +49 (0)911.527 37 21
info@auktionshaus-franke.de · www.auktionshaus-franke.de
Baumschule Popp
Fliederweg 11 · 90617 Puschendorf
Tel. +49 (0)9101.21 21 · www.baumschule-popp.de
Kunst und Design
Von Donnerstag, 20. bis Samstag, 22. Oktober 2022 werden im Auktionshaus
Franke, Antiquitäten, Kunst- und Designobjekte angeboten. Sie
suchen einzigartige Wohnaccessoires, schöne Dinge, die das Leben
bereichern oder ein ausgefallenes Geschenk? Dann werden Sie auf unserer
Homepage oder über Facebook/Instagram sicher fündig. Sie können
live über das Internet bei unserer 3-tägigen Auktion dabei sein und mitbieten.
Wir informieren Sie auf unserer Internetseite, aber auch gerne
telefonisch über den Zugangsweg. Lassen Sie sich inspirieren und leben
Sie mit Kunst! Den komplett bebilderten Katalog und weitere Informationen
zur Auktion finden Sie unter: www.auktionshaus-franke.de.
From October 20 to October 22, 2022, antiques, art and design
objects will be on sale at Auktionshaus Franke. If you are still looking
for exclusive gifts and excellent additions to your interior design concept,
visit both the Social Media pages as well as the offi cial website
for an illustrated catalogue and further informations about to auctions.
»Mein Garten – gut für mich, gut für die Natur!« – Das ist unser Leitmotiv.
Unsere familiär geführte Baumschule in Puschendorf im Landkreis Fürth ist
Ihre Adresse für alle Fragen rund um Gartenplanung und Gartengestaltung.
Wir nehmen uns Zeit für Sie und legen größten Wert auf freundliche
und exzellente Fachberatung. Auf mehr als 10.000 m² Verkaufsfläche finden
Sie ein ausgesuchtes Sortiment an Bäumen und Sträuchern,
wunderschöne Rosen, Stauden für alle Jahreszeiten, ganz besondere
Accessoires - und natürlich Inspiration und neue Ideen für Ihren Garten.
Our family-run nursery in Puschendorf (Fürth) is your address for
all questions regarding garden planning and design. We attach great
importance to friendly and excellent professional advice. On more
than 10.000 m² sales area you will fi nd a selected assortment of trees
and shrubs, roses, perennials for all seasons.
anzeige finest beauty | 15 a
JetPeel
Glatte und schöne Haut bei IKONA Aesthetics in Nürnberg
J etPeel ist eine Weltneuheit, die Hautverjüngung mit
einer Technik aus der Luft- und Raumfahrt. Es ist das
erste Verfahren der transdermalen Behandlung, die mit absolutem
Komfort verbunden ist. Weit tiefer als vergleichbare
Methoden dringt JetPeel bis zu 4,5 Millimeter in die Haut
ein und schießt aus kleinen Düsen Wasser und Sauerstoff in
die Dermis. Die mikrofeinsten nebligen »Jet-Streams« agieren
in ihrer Jet-Geschwindigkeit so fein wie die dünnsten
Nadeln, die man in der Medzin einsetzt. Sowohl ästhetische
Pfl ege als auch dermatologische Heilbehandlungen
können mit dieser großartigen neuen Technologie realisiert
werden. Diese wirkstarken Jetstreams erzeugen unter der
Haut Mikrokanäle, um in die tiefer gelegenen subdermalen
Bereiche zu gelangen und das komplett ohne Nadeln,
ohne Injektionen, ohne Hautbeschädigungen und ohne
Schmerzen. Das Verfahren ist zu hundert Prozent nichtinvasiv.
Zusätzlich bereitet es der behandelten Person ein überraschend
entspannendes Gefühl während der Behandlung,
es zieht keinen langen Genesungsprozess nach sich und es
zeigen sich noch am gleichen Tag sichtbare Resultate. Die
JetPeel -Behandlung wird in der Privatpraxis für ästhetische
Medizin & Laserzentrum von Herrn Dr. med. Ikbal
Köceroglu mit gutem Erfolg durchgeführt. Die Leistungen in
der Praxis umfassen unter anderem die Gesichtsbehandlungen
mit Botox und Hyaluronsäure, Narben-Behandlungen,
Haarentfernung mit CO2-Laser, Haartransplantationen und
die klassische Dermatologie. Sein Slogan lautet: Sieh so aus,
wie du dich fühlst.
Mit diesem JetPeel-Gerät
wird die Behandlung durchgeführt.
The revolutionary JetPeel technology is used in transdermal treatments
without the need for invasive surgeries. Small pressurized water
and oxygen streams are shot beneath the skin as an alternative to hyperdermic
needles. A new kind of treatment without any skin damage,
without injections, without pain. www.ikona-aesthetics.de
Privatarztpraxis
für ästhetische
Medizin &
Laserzentrum
DR. (UNIV. MED.) IKBAL KÖCEROGLU
IKONA Aesthetics
Spittlertorgraben 27
90429 Nürnberg
0911 47009710
www.ikona-aesthetics.de
Winterträume
Graf von Faber-Castell‘sches Schloss · Rednitzstraße 2 · 90547 Stein
www.wintertraeume.com
18.11. bis 20.11.2022
Öffnungszeiten: Fr. 14-22 Uhr, Sa. 11-21 Uhr, So. 11-19 Uhr
Vorweihnachtliches Erlebnis für gemütliche Stunden
Bereits zum dreizehnten Mal verwandelt die Messe »Winterträume« das
Gelände des Graf von Faber-Castell’schen Schlosses vom 18. bis 20.
November in ein zauberhaftes Wunderland für alle Weihnachtsfans.
Hier gibt es viele schöne Dinge zu bestaunen, das ganze Areal versprüht
eine besondere Stimmung.
Sowohl regionale als auch von weit her angereiste Handwerker und
Betriebe präsentieren an allen drei Messetagen eine Vielzahl von einzigartigen
Geschenkideen – von Wohnaccessoires und aktuellster Mode
über Wellness- und Beauty-Produkte bis hin zu schmackhaften Köstlichkeiten.
Hier ist für jeden etwas dabei, denn alle feinen Stücke im
Sortiment haben eine gemeinsame Aufgabe: Sie machen das Leben
schöner!
Auch das Rahmenprogramm macht die Messe in diesem Jahr zu etwas
ganz besonderem: Auftritte musikalischer Ensembles, Kreativaktionen
für die Kleinsten und verschiedenste Workshops lassen keine Langeweile
aufkommen. Wahrlich ein Besuch, der sich für die ganze Familie lohnt.
Und damit noch nicht genug! Bereits in den zehn Tagen vor Messebeginn
können Besucher/innen täglich tolle Preise gewinnen. Schon in
Kürze können Sie genaueres unter www.wintertraeume.com erfahren.
Hier fi nden Sie auch Hinweise zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen,
sowie die Möglichkeit, Tickets online zu erstehen.
Happy Birthday
Ludwig Erhard
Die Zeitreise in die 50er Jahre
Zu Ehren des 125. Geburtstags von Ludwig Erhard,
dem großen Sohn der Stadt Fürth, am 11. September
2022 hat das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) eine große
Wirtschaftswunder-Party gefeiert. Über 1.600 Besucher/innen
haben es sich nicht nehmen lassen, dabei zu sein und erlebten
eine wundervolle Zeitreise in die 50er Jahre. Bei dem Ausflug
ins Wirtschaftswunderland konnten die Gäste die damaligen
Jahre Revue passieren lassen und z. B. in einem Wohnzimmer
aus den 50ern, einer Musikbox mit alten Schlagern und vielen
weiteren historischen Dingen an die schöne Zeit erinnert
werden. Für die musikalische Untermalung waren die »Boogie
Tones« zuständig und es konnte natürlich auch das Tanzbein
zum Einsatz kommen beim Boogie Woogie. Interessant war
zudem die Hula-Hoop-Show und natürlich war für das leibliche
Wohl bestens gesorgt.
To celebrate the 125th birthday of Ludwig Erhard, father of the German
Economic Miracle in the 1950s, the Ludwig Erhard Zentrum
(LEZ) in Fuerth organized a »Wirtschaftswunder-Party« with more
than 1,600 guests. Highlights included a musical time travel to the
50s with »Boogie Tones« and their legendary Boogie Woogie.
Die alte Musikbox war eines der vielen Highlights auf der Reise in die 50er Jahre
From November 18th to 20th, 2022, the Winterträume fair will create
a fabulous land of wonders at the grounds of the Graf von Faber-
Castell‘sches Schloss in Stein. Regional and national craftsmen and
companies will present their sortiment of holiday and winter goods
while musical ensembles and creative workshops entertain attending
christmas fans. Even better – during the ten days preceeding the fair,
visitors can win tasteful prices from the traditional countdown calendar!
00 a | finest
Titel
asdfadg
MEHR ALS
NEW L WORK
oreme ipsum
English Title
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text
www.00000000.it
Flexible Raumlösungen
in Nürnberg
· Infrastruktur und Service
· Perfekte Anbindung und modernste Mobilität
· Nachhaltigkeit und Vorausdenken
· Work und Lifestyle
www.suedwestpark.de
18 a | finest ????????
Teatrino im Royal Palast
Artistik – Kulinarik – Musik
Ab Mitte November startet das Gourmetspektakel
»Teatrino« in Nürnberg wieder voll durch und zwar in
der Virnsberger Straße 2-4 / Meisterareal. Und die Veranstalter
haben die letzten Monate genutzt, um die Show noch attraktiver
zu gestalten. Es erwartet die Gäste also noch mehr bestes
Entertainment und kulinarische Highlights beim dreistündigen
Gourmet-Theater. Die Genussreise beginnt bereits beim
Einlass mit dem eigens kreierten Teatrino-Aperitif. Lassen
Sie sich danach entführen in die Welt hochkarätiger Künstler
und Köche, begnadeter Sänger und ausgesuchter talentierter
Akrobaten. Soulstar David A. Tobin wird auch in diesem
Jahr wieder dabei sein und der Senior-Veranstalter Marijan
Berger wird mit seinen musikalischen Einlagen aus dem
Repertoire von Frank Sinatra die Gäste begeistern. Erleben
Sie die feine Küche mit all ihren Facetten von den Köchen
Timo Hinkelmann, Heiko Antoniewicz und Benedikt Faust,
die sie mit zauberhaften Kreationen auf höchstem Niveau kulinarisch
verwöhnen. Und ein weiteres Highlight ist, dass die
Gäste mit in die Show einbezogen werden und spektakuläre
Akrobatik, einzigartige Magie und charmante Komik hautnah
miterleben dürfen. Beim Familien-Sonntag können auch die
Kleinen den faszinierenden Zauber sehen. Und für Ihre betrieblichen
und privaten Veranstaltungen finden Sie hier einen
außergewöhnlichen, wundervollen Rahmen. Freuen Sie sich
auf einen unvergesslichen Abend mittendrin.
Teatrino at Royal Palast
Culinary highlight »Teatrino« will begin in Mid-November 2022
at Royal Palast. A tasteful combination of haute cuisine, talented
artists and great music awaits you. www.teatrino.org
mod's Hair
Trödelmarkt 40-42 · 90403 Nürnberg
Tel. +49 (0) 911.20 30-01 · www.modshair-nuernberg.de
Mehrweg statt Einweg
Ab 1. Januar 2023 müssen Anbieter von Essen
und Getränken zum Mitnehmen eine Mehrweg-
Alternative anbieten oder es ermöglichen, selbst mitgebrachte
Mehrwegbehältnisse zu befüllen. Um hier
Unterstützung zu erhalten, bietet die Stadt Nürnberg in
So wie die Stars der Filmfestspiele in Cannes von ihren Stylisten den letzten
Schliff für ihren größten Abend im Leben erhalten, so setzt auch das engagierte
Team von mod's Hair alles daran, Sie ins Rampenlicht zu rücken. Zum
Beispiel mit dem gestuften Bob Rossy im trendigen Style der Achtziger.
Auch die Langhaarfrisur Indya begeistert mit einem welligen Styling und
einem sanften Schimmer. Der geschmeidige Langhaarschnitt Mélyne
umrahmt das Gesicht mit warmen Reflexen und erinnert an die voluminösen
Frisuren der 80er Jahre. Die moderne Bombage Simone präsentiert dagegen
eine aufregende rosa Farbe und zieht, kombiniert mit kurzen Seiten und
Nacken, alle Blicke auf sich. Für das gelungene Red-Carpet-Styling werden
natürlich ausschließlich originale mod's hair Produkte verwendet!
Kooperation mit der Congress- und Tourismus-Zentrale
und dem Hotel- und Gaststättenverband Bayern für
alle interessierten Betriebe eine kostenlose Online-
Informationsveranstaltung am 7. November 2022 an.
www.nuernberg.de (Mehrweg)
»Mod's Hair« prepares you for your own Red Carpet show with
modernized stylings inspired by the look of the stars from the Golden 80s.
anzeige
Das vorweihnachtliche
Erlebnis im Graf von
Faber-Castell'schen Schloss
in Stein
Verzaubernde Momente erleben bei den Winterträumen
Lassen Sie sich einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit beim Besuch der
Messe Winterträume, die bereits zum dreizehnten Mal vom 18. bis 20. November
2022 ihre Tore öffnet um eine besondere Stimmung zu versprühen. Begeben Sie sich
auf eine zauberhafte Reise, um viele schöne Dinge zu bestaunen und zu erstehen.
Handverlesene Aussteller bieten einzigartige Geschenkideen, besondere Wohnaccessoires,
leckere Köstlichkeiten, topaktuelle Mode, Wellness- und Beautyprodukte, handwerkliche
Arbeiten und vieles mehr. Nicht nur die außergewöhnlichen Produkte, auch die feinsten
Aussteller/innen machen die Winterträume so einzigartig sowie auch das traumhafte
Ambiente und das ausgewählte Rahmenprogramm. Musikalische Ensembles, kreative
Aktionen für Kinder, floristische Vorführungen und verschiedene Workshops lassen den
Besuch zum Erlebnis werden, worauf sich die ganze Familie freuen darf. Und es gibt noch
mehr Highlights wie auch super Preise zu gewinnen, denn die Messe wird mit einem
feierlichen Countdownkalender eingeläutet. Besucher/innen können in den 10 Tagen vor
Messebeginn täglich tolle Preise von den ausstellenden Betrieben gewinnen. In Kürze
wird die Webseite www.wintertraeume.com freigeschaltet und dann kann es losgehen.
Hier finden Sie auch die Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Die Tickets können natürlich
auch Online gekauft werden.
FIRMENWEIHNACHTSFEIER
JAHRESENDMEETING
TAGUNG ODER
GEBURTSTAGSFEIER
Verbinden Sie Ihren Event mit
einer Führung durch die Legenden
des Motorsports. Oder buchen
Sie eine Weinprobe mit erlesenen
Weinen aus Südafrika.
Winter Dreams at Faber Castell castle
For the 13th time he fair »Winterträume« takes place from November 18th to 20th at Faber-Castell
castle in Stein, providing an unique experience to all guests.
www.wintertraeume.com
Wir inspirieren Sie gerne:
Dauphin Speed Event GmbH & Co. KG
Industriestraße 11, D-91217 Hersbruck/
Germany, Tel.: +49 (0) 91 51 - 8 14 89 - 0
Fax: +49 (0) 91 51 - 8 14 89 - 99
E-Mail: info@dauphinspeedevent.de
Internet: www.dauphinspeedevent.de
dauphinspeedevent.de
facebook.com/
dauphinspeedevent
anzeige
Century 21 N1 Immobilien
Seit 50 Jahren erfolgreich weltweit am Markt
Sie suchen Ihr Traumhaus oder
möchten Ihr Eigenheim verkaufen,
dann lassen Sie sich von Century 21 N1 Immobilien
in Nürnberg fachmännisch beraten, denn die Vermarktung von
Immobilien gehört in professionelle Hände. Dragana Prtina und
ihr Team haben sich auf die Kommerzialisierung von Neubauund
Bestandsobjekten spezialisiert. Journalistin AnneMarie Storch
hatte Gelegenheit, mit der geschäftsführenden Gesellschafterin in
ihren Räumen in der Ostendstrasse in Nürnberg zu sprechen.
1. Was hat bei Ihnen oberste Priorität beim Kauf bzw. Verkauf
einer Immobilie?
Die Zufriedenheit meiner Kunden. Da wir oft sowohl Verkäufer
als auch Käufer vertreten, suchen wir immer einen Weg, der für
beide Seiten zu einem erfolgreichen Ergebnis führt.
2. Nennen Sie mir die drei wichtigsten Eigenschaften des
Immobilienmaklers bzw. der -maklerin?
Kompetent, flexibel, empathisch, das sind meines Erachtens die
drei Schlüsselqualifikationen in unserer Branche. Es nützt nichts,
wenn jemand über erforderliches Fachwissen verfügt, dabei aber
glaubt, stets nach dem gleichen Schema F vorgehen zu können.
Jeder Kunde hat andere Bedürfnisse, Erwartungen und
Wünsche und für die müssen wir maßgeschneiderte Lösungen
finden. Wichtig aber ist auch, immer daran zu denken, dass unsere
Kunden uns großes Vertrauen schenken. Es geht um sehr viel
Geld, aber vielleicht auch um einen schmerzhaften Abschied
von einem Zuhause oder einen Neuanfang... Jedenfalls sind
Emotionen im Spiel, das sollten wir nie aus den Augen verlieren.
3. Was sind die klassischen Fehler, die man als Laie beim Verkauf
bzw. Kauf einer Immobilie machen kann?
Die Bonität von Kaufinteressenten wird oft zu spät abgefragt
und geprüft. Das kostet nicht nur unnötigen Zeitaufwand
für Objektführungen, sondern verzögert auch einen erfolgreichen
Vertragsabschluss. Daher: »Immobilien-Tourismus«
vermeiden! Banken fordern eine Reihe von Unterlagen.
Sind diese fehlerhaft oder nicht aussagekräftig, verzögern sich
Finanzierungsangebote. Daher: Unterlagencheck! Fehlen
Gutachten, (Alt-)Verträge, Dokumente? Gibt es (Alt-)Lasten oder
Beschränkungen? Hier ist (auch) der Verkäufer in der
Bringschuld! Zeit und Aufwand, bis wirklich alles vorliegt, werden
oft unterschätzt. Und natürlich ist es wichtig, den realistischen
Wert einer Immobilie zu kennen. Lage, Bausubstanz,
Ausstattung – viele Faktoren spielen in den Kaufpreis ein. Wunsch
und Wirklichkeit müssen zusammenpassen, dazu braucht es mehr
als eine Orientierung, zum Beispiel am Bodenrichtwert.
4. Werden Immobilien aus dem Bauchgefühl heraus gekauft?
Ich glaube, es ist immer eine Kombination aus Bauchgefühl
und Kalkül. Das ist auch gut so! Wir haben in der Vergangenheit
Zeiten mit deutlich höheren Zinsen und auch wirtschaftlichen
Krisen erlebt. Dennoch wurden Immobilien gekauft, sei es, um
sich und seiner Familie ein eigenes Refugium zu schaffen, sich
im Alter vor hohen Mieten zu schützen oder um Kapital sicher
anzulegen. Stichwort Beton-Gold. Zwar steigen die Bauzinsen,
aber wir haben auch eine Inflation. Wer kann, legt weiterhin in
Immobilien an.
5. Welches Klientel bedienen Sie?
Unser Anspruch ist es, professionell Immobiliengeschäfte zu ermöglichen.
Egal ob einem Schlossbesitzer oder dem Käufer einer
Wohnung.
6. Wie werden sich die Immobilienpreise entwickeln?
Es ist immer eine Frage, welchen Zeitraum wir betrachten.
In den vergangenen 8 – 10 Jahren sind die Immobilienpreise
stetig gestiegen und haben sich als gute Investition entwickelt.
Die Nachfrage nach Wohnraum ist nach wie vor hoch und das
Angebot, insbesondere in Ballungsräumen, begrenzt. Eine gute
Lage hat sich schon immer bewährt.
7. Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis?
Century 21 hat eine eigene Akademie für Makler und
Mitarbeitende, verfügt über ein breites internationales und
bundesweites Netzwerk und eine große Kundendatenbank
– da kommen schon sehr viel Erfahrung und Kompetenz
zusammen. Unsere Zusammenarbeit mit Architekten,
Haustechnikingenieuren, Kunsthistorikern und vielen anderen
Experten aus dem Bereich Bau, aber auch Marketing ist
eingespielt. Wir können daher einen Rundum-Service bieten
und zum Beispiel auch nach einem Kauf bzw. Verkauf, dem
sogenannten After Sale, weiterhin in Fachfragen für unsere
Kunden Ansprechpartner bleiben. Wir sind stolz auf unsere hohe
Kundenzufriedenheit, wissen aber auch, dass wir uns darauf nicht
ausruhen dürfen. Wir haben einen hohen Anspruch an uns, pflegen
einen transparenten und ehrlichen Umgang mit unseren
Kunden – und sind erfolgreich. Da machen wir offensichtlich
viel richtig!
Danke für das Gespräch.
www.n1.century21.de
finest | a
Titel
dsgfdahgfsjhgdkuhjlk
Der Text
English Title
the text
www.0000000000000000.de
v.li.: Thomas Förster, Viktor Titov, Klaus Kobjoll, ein Mitarbeiter
v.li.: Nicole Kobjoll, Ingrid Hartges, Klaus Kobjoll
Schindlerhof lud zum Charity-
Dinner zugunsten der Ukraine
Eine Herzensangelegenheit für Familie Kobjoll
»
Make borscht, not war!« Mit diesem
ungewöhnlichen Motto konnte Schindlerhof-
Gründer Klaus Kobjoll zahlreiche Freunde und Gäste
des Hauses neugierig machen. An einem der letzten
herrlichen Sommerabende und am ukrainischen
Unabhängigkeitstag folgten sie seiner Einladung zu
einem Charity-Dinner in den charmanten und liebevoll
dekorierten Garten des Hoteldorfs Schindlerhof
am grünen Rand von Nürnberg. Blau und gelb in
vielen Details: Denn die Unterstützung für ein besonderes
Projekt stand im Fokus. Viele Restaurants
und Hotels in Deutschland suchen händeringend
nach Personal. Und viele geflüchtete ukrainische
Fachkräfte aus genau diesen Bereichen suchen
Arbeit. Eine Freiwilligen-Initiative, die HoReCa-
Angels, wollen durch ihre Internetplattform beide
Seiten zusammenbringen und so ukrainischen
Frauen zu Jobs verhelfen. Dass es diese Plattform
gibt, muss bekannt gemacht werden. Wissend um
seine Vernetzung, hatten zwei der Initiatorinnen
Klaus Kobjoll kontaktiert. Sie hatten ihn bei seinen
Vortragsreisen in der Ukraine kennengelernt (einer
seiner Management-Ratgeber wurde ins Russische
übersetzt). Schnell wurde die Idee des Charity-
Dinners geboren und auch hochrangige Vertreter
der Hotelbranche waren präsent: die Präsidentin
des DEHOGA Bundesverbands, Ingrid Hartges
aus Berlin, und der Vize-Präsident der bayerischen
DEHOGA, Thomas Förster. Eigens aus der Ukraine
angereist war der ukrainische Starkoch Viktor
Titov, der in Odessa ein Restaurant betreibt. Die
Gäste durften moderne Interpretationen klassischer
ukrainischer Gerichte erleben – und sie waren begeistert.
Fast 7.000 Euro Spenden und Erlöse aus
einem Flohmarkt konnten den HoReCa-Angels für
ihre Arbeit übergeben werden. Feiern und helfen
war eine wunderbare Verbindung.
www.HoReCa-Angels.com
v. li.: Brigitte Wübbenhorst, Juristin, Birgit Heinhöfer, PR-Büro, Nicole Kobjoll Pfarrer André Hermany spendete der Veranstaltung den kirchlichen Segen
finest event | 23 a
Das Chinesische
Mondfest
Silvesternacht im Schindlerhof
Steinacher Str. 6-12 · 90427 Nürnberg
Tel. +49 (0) 911.93 02-0 · www.schindlerhof.de
Kein Ruhetag
Ein traditioneller Festtag
Silvesternacht
Die Klaviervirtuosin Fan Linlin begeisterte mit ihren Klängen
Am 10. September feierte das Konfuzius-Institut
Nürnberg-Erlangen das Chinesische Mondfest im kleinen
Saal der Meistersingerhalle. Dieser traditionelle Festtag
richtet sich nach dem Mondkalender und fällt so jedes Jahr auf
einen Vollmond, nämlich auf den 15. Tag des 8. Lunar-Monats.
Den Vollmond sieht man übrigens von allen Ländern der Erde
aus – immer am selben Datum. Als Kuratoriumsvorsitzender
des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen hatte Dr. Beckstein
(Bayer. Ministerpräsident a.D.) das Fest eröffnet. Statt eines klassischen
Konzerts ließ man in diesem Jahr drei Kunstformen miteinander
verschmelzen: Der vielfach ausgezeichnete Autor und
Illustrator Chen Jianghong (u.a. deutscher Jugend-Literaturpreis)
zeichnete live auf der Bühne phantastische Geschichten. Dazu
las Sascha Tuxhorn, Schauspieler am Nürnberger Schauspielhaus,
und für die passenden Klangfarben sorgte die chinesische
Klaviervirtuosin Fan Linlin. Darüber hinaus brachten sich die
Kinder und Jugendlichen der chinesischen Community der
Metropolregion mit kleinen musikalischen Beiträgen ein. Im
fast voll besetzten Saal herrschte eine feierliche, fröhlich-besinnliche
Stimmung.
Chinese Lunar Festival 2022
On September 10th the Konfuzius Institut Nürnberg-Erlangen celebrated
the Chinese Lunar Festival in the Meistersingerhalle. Among
the special acts were author Chen Jianghong, pianist Fan Linlin and
actor Sascha Tuxhorn.
www.konfuzius-institut.de
Credit: Project Fire ®
im Schindlerhof
Herrlich schlemmen, Lightshow & DJ
Kreativ, fein und inspiriert vom Küchenmotto »Franken geht fremd« wird das
7-Gang-Silvester-Menü im Schindlerhof. Das Küchenteam zaubert auch eine
verführerische vegane Variante.
Und wer nach den exzellenten Weinen und Drinks ausgiebig zu den Sounds
des DJs getanzt hat, kann anschließend glücklich erschöpft in eines der
wunderbaren Hotelzimmer im Schindlerhof fallen.
Restaurant ARTE
Kartäusergasse 1 · 90402 Nürnberg
Tel. +49 (0) 911.133 1286 · www.arte-vivere.de
Öffnungszeiten: Di. - So. 10 - 18 Uhr, Mi. bis 20:30
gARTEn Terrasse bei gutem Wetter: Di. - So. 12 - 17 Uhr
Feiner Lunch in der City: das ARTE
Wo trifft man sich mit Freunden zum Mittagessen in der Stadt? Und wo ist
ein passender Ort für den Businesslunch? Das Restaurant ARTE ist bei Liebhabern
der guten Küche längst kein Geheimtipp mehr. Jede Woche
überrascht das ARTE mit neuen, feinen Gerichten: ein bisschen mediterran,
ein bisschen fränkisch mit einer Prise Österreich. Sie fi nden das ARTE im
wunderbaren Germanischen Nationalmuseum – und haben natürlich auch
ohne Museumsticket Zugang.
Every week, the ARTE surprises with new, fine dishes: a little Mediterranean,
a little Franconian with a pinch of Austria. You›ll find ARTE in the
wonderful Germanisches Nationalmuseum - and of course you have access
without a museum ticket.
v.li.: Uschi Osel, Brigitte Wübbenhorst, Maria Moser und Künstler Chris Rauch
Tea Party in the
Garden
Im wundervollen Reich des Künstlers
Der Goldschmied Chris Rauch hatte eine
handverlesene Klientel anlässlich des 15-jährigen
Jubiläums seines Ateliers zu einer Tea Party in
seinen herrlichen Garten in Wendelstein eingeladen.
Zwischen Vogelgezwitscher, umgeben von Sträuchern
und Blumen sowie strahlendem Sonnenschein, fühlten
sich die Gäste sichtlich wohl. Der Gastgeber verwöhnte
die Besucher/innen mit köstlicher britischer und französischer
Patisserie aus dem Hause Zauberdrachen und
außergewöhnlichem, liebevoll zubereitetem, feinstem
Fingerfood sowie köstlichen Getränken. Die eigens von
ihm kreierte fruchtige Bowle war ein weiteres Highlight
des Sommerevents. Natürlich konnten die meisterhaft
und einzigartig handwerklichen gefertigten Schmuck-
Kunstwerke bestaunt werden, die im Garten in Vitrinen
in Szene gesetzt wurden. Die neuesten fantasievollen
Pretiosen aus der Witchcraft Collection sowie die
ARTIFACTS begeisterten ganz besonders. Und die
Gäste durften dem Goldschmied in seiner Werkstatt über
die Schulter schauen und erklären lassen, wie ein edles
Schmuckstück entsteht. Die Tea Party in the garden war
mehr als gelungen, veranstaltet von Chris Rauch, dem
Goldschmied, der das Besondere liebt und mit seinen
Schmuckstücken Freude und Glück verbreitet.
Goldsmith Chris Rauch invited his clients to a garden party
on the occasion of his 15th anniversary in Nuremberg. Set
in the beautiful garden of Rauch in Wendelstein, the guests
enjoyed delicious British and French pastries, delightful
drinks and the handcrafted masterpieces of Chris Rauch,
which where exclusively presented. www.chris-rauch.de
finest news | 25 a
GERSTACKER
erhält Auszeichnung
Top-Marke 2022
Die Traditions-Weinkellerei GERSTACKER aus
Nürnberg wurde kürzlich mit dem renommierten
Branchenpreis »Top-Marke 2022« von der Lebensmittel
Zeitung und dem Marktforschungsinstitut GfK prämiert.
Das Unternehmen erhält diese Auszeichnung in der
Kategorie »Weinhaltige Getränke« und zählt damit zu den
100 erfolgreichsten Lebensmittelmarken des Jahres. Mit
dieser Auszeichnung honorieren die Verbraucher*innen
die wichtigste Prämisse des Unternehmens: Höchste
Qualität – von der Rezeptur und den verwendeten
Rohwaren bis hin zur Verarbeitung und Ausstattung
eines Produktes. Die Anerkennung beruht ausschließlich
auf harten, nachprüfbaren Fakten.
Brand of the Year 2022
GERSTACKER received the award »Top-Marke 2022« by GfK in
the category »wine-based drinks«. www.gerstacker-weinkellerei.de
Restaurant »Veles«
Kernstraße 29 · 90429 Nürnberg
Tel. +49 (0) 911.98 53-85 · www.veles-restaurant.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 18:30 Uhr
Anfang des Jahres mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, bietet
das Restaurant »Veles« kompromisslosen Genuss aus hochwertigen
regionalen Zutaten. Inhaber und Chefkoch Vadim Karasev legt höchsten
Wert auf den puren Geschmack mit natürlichen Aromen, die
unsere Natur zu bieten hat. In enger Zusammenarbeit mit lokalen
Erzeugern werden die Gäste stets mit allem, was die Natur so hergibt,
überrascht. Das 7-Gänge-Menü lebt von der Frische der Produkte und
wird stets saisonal abgestimmt. Das Restaurant wurde vom Guide
Michelin zusätzlich noch mit einem »Grünen Stern« geadelt.
Restaurant »Veles« in Nuremberg provides its customers with a
seven-course dinner in complete harmony with nature. Local ingredients,
natural taste, immense quality – this concept won Head Chef
Vadim Karasev both a normal and a »Green« Michelin star.
© Foto: Stadtarchiv Nürnberg
Der Nürnberger
Christkindlesmarkt
Einer der ältesten und berühmtesten der Welt
Endlich kann er wieder stattfinden, der so beliebte
Nürnberger Christkindlesmarkt. Vom 25. November
bis 24. Dezember 2022 verwandelt sich der Hauptmarkt in
eine weihnachtliche Stadt aus Holz und Tuch. Menschen aus
der ganzen Welt kommen alljährlich in unsere Stadt, um den
Weihnachtszauber zu erleben. Das Nürnberger Christkind
eröffnet seinen Markt wie immer am Freitag vor dem ersten
Advent. Das traditionelle Angebot – Lebkuchen, Glühwein,
Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk, Spielsachen und
Süßwaren – stimmt auf Weihnachten ein.
Nuremberg's Christkindlesmarkt
From November 25th to December 24th Nuremberg’s Christkindlesmarkt,
one of the oldest in the world, will take place on Hauptmarkt..
Restaurant TANG
Regensburger Str. 322 · 90480 Nürnberg
Tel. +49 (0)911.40 23 18 · www.tanghao.de
Öffnungszeiten: tgl. 11.30-23.30 Uhr
Seit über 30 Jahren erwartet Sie die hohe chinesische Kochkunst. Die
Gerichte in unserer Speisenkarte werden zubereitet auf der Grundlage
von traditionellen Original Rezepten aus China. Mittags servieren wir
Ihnen kostengünstige Business-Menüs. Ob Sie nun im Restaurant mit
der einmaligen landestypischen Atmosphäre speisen oder sich im
Glas-Pavillon bedienen lassen, genießen Sie mit allen Sinnen
die Spezialitäten aus dem Reich der Mitte. Zahlreiche Auszeichnungen
bestätigen die feine asiatische Küche. Im Jahre
2018 wurden wir als »Bestes Asiatisches Restaurant« und als
»Lokal des Jahres« gekürt. Für private und geschäftliche Veranstaltungen
bieten wir den besonderen Rahmen. Parkplätze
finden Sie direkt vor dem Haus.
The Restaurant Tang has stood for the art of Chinese cooking for 30
years. The menu features dishes based on traditional recipes from China.
Frau Sylvia Loh in ihrem Profil-Institut
25 Jahre Profil-Institut
Hautpflege auf höchstem Niveau
Es ist schon ein besonderes Jubiläum, das Sylvia Loh,
die Inhaberin vom Profil-Institut in Nürnberg, zusammen
mit ihren Gästen Ende Juli feiern konnte. Sie
bedankte sich bei den Anwesenden, auch besonders bei
ihrem Team, für 25 Jahre Treue, Loyalität, Zuverlässigkeit,
Zuversicht, Glaube und Freude und ebenso bei ihren
Geschäftspartnern und Dienstleistungsfirmen, die sie in
der vergangenen Zeit begleitet und unterstützt haben.
Bei Champagner und leckerem Fingerfood wurde auf das
Vierteljahrhundert angestoßen. Die Inhaberin hat mehrfach
für ihre Leistungen Kosmetik-Awards erhalten, insgesamt
dreimal gehörte sie zu den Erstplatzierten in ganz
Deutschland. Viele weitere Auszeichnungen haben die hervorragende
Arbeit der Kosmetikerin bestätigt. Sie war auf
Messen, Opernbällen, Modenschauen, im Kino, Fernsehen
Zahlreiche Gäste feierten mit der Inhaberin
anzeige
und bei Radio-Shows präsent. Handwerkspräsident
Thomas Pirner ehrte persönlich die hervorragenden
Leistungen von Sylvia Loh mit einer Urkunde. Im Profil-
Institut erhalten Sie eine professionelle Beratung und innovative,
individuelle Behandlungen für Ihre Haut. Mit
hochwertigen Kosmetikprodukten erleben Sie Momente
puren Wohlbefindens. Das breitgefächerte Angebot für
jeden Hauttyp macht auch Ihre Kosmetikbehandlung einzigartig.
Ganz neu im Angebot ist auch die international
bekannte und bewährte HydraFacial-Behandlung. Hydra-
Facial ist eine High-Tech-Gesichtsbehandlung, die die
Haut zum Strahlen bringt, sie reinigt und mit pflegenden
Wirkstoffen und Feuchtigkeit versorgt. Für men & women
eine feine Adresse, das Profil-Institut am Obstmarkt 7 in
Nürnberg.
www.profil-institut.de
Profil-Institut
Obstmarkt 7 · 90403 Nürnberg
Tel. +49 (0)911.244 71-50 · www.profil-institut.de
Öffnungszeiten: Di & Mi: 10-18 Uhr, Do & Fr: 10-20 Uhr, Sa: 9-16 Uhr
Gönnen Sie sich Ihre individuelle Lieblingsbehandlung für
Haut und Seele und entspannen Sie dabei, umgeben
von einer angenehmen Wohlfühl-Atmosphäre.
Im Profi l-Institut erwartet Sie eine Vielzahl an Pfl ege
für Ihre Schönheit und Ihre Wellness. Hocheffi ziente
Gesichtsbehandlungen mit den besten Produkten
aus der Kosmetikbranche lassen Körper, Geist und
Seele entspannen. Nach der professionellen Hautanalyse
durch unser Fachpersonal erhalten Sie eine
eingehende Beratung, um die bestmögliche Behandlungsmethode
für Ihren Hautzustand zu projektieren.
Relativ neu sind die DS V-Line Kollagenfäden. Das
Anti-Aging-Treatment sorgt für Furore auf dem
Gebiet der natürlichen Faltenglättung und gleichzeitig
schützt die Technik gegen das Altern der Haut.
Mit einer, auf Ihren Hauttyp abgestimmten Behandlung
mit den Kollagenfäden, angewandt mit der
neuesten DS V-Line Technik, die übrigens schmerzfrei
ist, erhalten Sie eine straffere, jüngere und
gesündere Hautoberfl äche. Jede Sitzung kostet 199
Euro. Eine Kurbehandlung wird empfohlen. Buchen
Sie jetzt Ihren persönlichen Termin und nennen Sie
uns, »feine adressen«, bei Ihrem Anruf, dann bekommen
Sie drei Extrafäden einmalig dazu geschenkt.
anzeige finest titel | 27 a
Durch maßgeschneiderte Therapien
zur schmerzfreien Mobilität
Mehr Lebensqualität erhalten und spüren
Ihre Gesundheit wiederherzustellen und vor allem zu
erhalten, das ist die Aufgabe von Herrn Dr. med. Marco
Börner. Er ist Facharzt für Chirurgie, spezielle Unfallchirurgie
und Orthopädie sowie Sport- und Notfallmediziner und
hat seine Praxis in der Bahnhofstraße 34 in Schwabach.
Hier steht trotz modernster Technik der Mensch immer im
Mittelpunkt. Besonders spezialisiert hat er sich auf die minimalinvasive
Behandlung der Wirbelsäule. »Eine Operation
zu umgehen, ist das Ziel unseres Behandlungskonzepts in
der modernen Praxis«, so Dr. med Börner. Es werden unter
anderem computertomographiegesteuerte Injektions- und
Verödungsbehandlungen, s.g. Thermodenervierungen, an
der Wirbelsäule durchgeführt. Die Vorteile sind, dass die
Beweglichkeit in dem behandelten Wirbelsäulensegment erhalten
bleibt und sämtliche OP-Risiken inkl. Narkose vermieden
werden können. Das Verfahren ist schmerzfrei und nach
20-minütiger Überwachungszeit kann man die Heimreise
antreten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung der
unterschiedlichsten Sportverletzungen. Auch hier werden
die modernsten Therapieverfahren wie Laserbehandlung,
Stoßwellentherapie und lokale Infiltrationsbehandlungen
eingesetzt, weil ein Sportler ja schnell wieder aktiv sein will.
Durch kontinuierliche Behandlung zahlreicher namhafter
Profisportler aus dem In- und Ausland sowie regionaler
Sportvereine verfügt Dr. Marco Börner über ein großes
Erfahrungsspektrum in der Therapie des verletzten Sportlers.
Neben modernster, innovativer Technologie, arbeitet Dr.
Börner in einem Netzwerk mit qualifizierten Medizinern
(Hausärzten, Radiologen, Neurologen, Neurochirurgen,
Kardiologen und weiteren Fachärzten) zur optimalen
Unterstützung zusammen und erreicht dadurch eine interdisziplinäre
Kompetenz, die es möglich macht, jedem einzelnen
Patienten die optimale Behandlung zukommen zu
lassen. Werden Zusatzuntersuchungen in anderen medizinischen
Fachbereichen notwendig, übernimmt die Praxis
dank des großen medizinischen Netzwerkes die Organisation
und Terminierung für die Patienten, so dass dieselben damit
keinerlei Zeitaufwand und Mühe haben. Und in der integrierten
physiotherapeutischen Fachabteilung werden Sie
auch auf diesem Gebiet bestens versorgt. Bei Jameda (www.
jameda.de) erfahren Sie, was Patienten über die Praxis berichten.
Oberste Priorität hat für den Arzt, jeden einzelnen
Patienten nicht nur entsprechend seiner Erkrankung zu behandeln,
sondern auch menschlich zu betreuen.
Dr. med. Marco Boerner is a practitioner of trauma surgery and
orthopaedics, but also an expert for emergency care and sports medicine.
Specializing on minimally invasive surgery, Dr. Boerner uses
revolutionary procedures such as thermal denervations to provide
mobility for injured spines without the risks of conventional forms
of therapy.
Privatärztliche Praxis Dr. med. Marco Börner · Bahnhofstraße 34 · 91126 Schwabach
+49 (0)9122.63 09-100 · praxis@dr-boerner.de
www.orthopaede-schwabach.de
Hotel Pomander eröffnet
zwischen den Jahren
Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit
In das frühere Hotel Maritim kehrt endlich neues Leben
ein. Voraussichtlich im Dezember öffnet unter der Leitung
von Michael Fritz das aufwendig renovierte und modernisierte
Hotel Pomander, welches zum schwedischen Hotelimmobilien-
Unternehmen Pandox gehört, jedoch als eigenständige Marke
geführt wird, seine Pforten. Auf rund 15.000 Quadratmetern
richten sich 311 Unterkünfte, eine gehobene Gastronomie,
Sport-, Wellness- und Eventflächen sowie Meetingräume
und eine Co-Working-Umgebung sowohl an Städte- als
auch an Geschäftsreisende und Businesskunden/innen. Der
740 Quadratmeter umfassende Ballsaal ist einzigartig in der
Nürnberger Hotellerie. Das Restaurant bietet Raum für 170
Kulinarik-Affine, die regionale Küche mit einem Schwerpunkt
auf pflanzlichen Gerichten genießen möchten. Das Hotel
ist nach dem Erfinder der Pomander-Uhr, dem Nürnberger
Feinmechaniker Peter Henlein, benannt. Somit können die
Gäste schon ein wenig historische Nürnberger Geschichte erleben.
Das Hotel Pomander am Frauentorgraben liegt zentral in
der Nähe des historischen Stadtkerns, der Fußgängerzone und
des Hauptbahnhofs. Das schwedische Unternehmen Pandox ist
ein führender Eigentümer von Hotelimmobilien in Nordeuropa.
Die Jubiläumskonzerte
100 Jahre Staatsphilharmonie Nürnberg
Derzeit umfaßt das Hotelportfolio 157 Hotels mit mehr als
35.500 Hotelzimmern in 15 Ländern.
Opening of Hotel Pomander
The former Hotel Maritim will be finally reopened as »Hotel
Pomander« in December 2022, led by Michael Fritz. 311 quality
rooms, haute cuisine gastronomy, as well as several fitness and
wellness areas are waiting for you at Frauentorgraben.
www.pandox.se | www.hotelpomander.de
Die Staatsphilharmonie Nürnberg, das große
Orchester der Metropolregion Nürnberg und das
zweitgrößte Opern- und Konzertorchester in Bayern,
hat Grund zum Feiern, denn es wird im Oktober
100 Jahre alt. Freuen wir uns auf verschiedene Konzerte
und Events anläßlich dieses besonderen Jubiläums.
www.staatstheater-nuernberg.de
Die Bruttosieger/in mit Philipp Lang, 1. v.re.
Goldschmied Form & Wert, Nbg. Er hat die Preise,
Ringe für die Besten des Golfturniers, gefertigt und gesponsert.
Foto: Andy Küchenmeister
Langsam füllte sich die Mercedes Benz-Halle
Charity Golfcup und
Nacht des Sports
Der Goldene Ring e.V. hilft Sportlern aus der Metropolregion
Gutes tun für den Nürnberger Spitzensport, das war angesagt
anlässlich des Charity Golfcups auf der Anlage sorgte für die kulinarische Stärkung der Golfer/innen. Das
Fahrzeuge bestaunen und der Caterer Keepers & Cooks
des GC Herzogenaurach und der Nacht des Sports in der Abendprogramm war gespickt mit Highlights und bis ins
Mercedes Benz Niederlassung in Nürnberg. Erstmals veranstaltete
der Verein Der Goldene Ring e.V. am 23. September deres Lob ausgesprochen werden muss. Im Rahmen des-
letzte Detail durchdacht, wofür den Veranstaltern ein beson-
einen sportlichen Benefiztag, bei dem die gesamten Erträge selben wurden auch die besten Golfer für ihre Leistungen
zu 100% in die finanzielle und kommunikative Unterstützung geehrt. Bei italienischen Klängen von Pino Barone und Team,
der Athleten/innen des Vereins fl ossen. Dazu hat auch die lukullischen Köstlichkeiten von Keepers & Cooks und jeder
Menge Unterhaltung verlebten die Gäste wundervolle
am Abend stattgefundene Tombola beigetragen, die 13.000
Euro einbrachte. Der Verein Der Goldene Ring e.V. unterstützt
Sportler/innen aus der Metropolregion Nürnberg auf Sportler/innen und werden Sie Mitglied. Der Jahresbeitrag
Stunden. Unterstützen auch Sie, liebe Leser/innen, unsere
ihrem Weg zu Olympischen und Paralympischen Spielen. beträgt 50,00 Euro. Unter: www.der-goldene-ring.com finden
Sie weitere Informationen.
Darüber hinaus bietet er eine zentrale Plattform, um den
Sport und die Wirtschaft miteinander zu vernetzen. Mit
Mercedes und Cobra Puma hatte man zwei starke Partner
an der Seite, die diesen sportlichen Tag für die Gäste zu
einem besonderen Erlebnis machten. Natürlich hatten sich
viele weitere Sponsoren bereit erklärt, mitzuwirken, damit
dieses besondere Ereignis stattfinden konnte. Bereits auf der
Golfrunde, einem 4er Scramble, konnte man die Mercedes
Patrick Schneider – Leichtathletik Lordanis Konstantinidis – Taekwondo
Die Verantwortlichen des Vereins DER GOLDENE RING E. V. v.li.: Benny Jung,
Til Roy von Luschan, René Mößel, Christopher Wesley und Max Müller.
Anabel Knoll – Triathlon
Eva Maria Egorova erreicht den
Vorentscheid im prestigeträchtigen
Kochwettbewerb
Weltweite Konkurrenz hinter sich gelassen
Die Nürnberger Jungköchin aus dem »Leonardo
Royal« kämpft im Oktober um den Einzug ins
Finale beim Wettbewerb der »S.Pellegrino Young Chef
Academy«. In dem oben erwähnten
Hotel stellte Eva Maria Egorova
bereits ihre Kochqualitäten als
Commis de Cuisine unter Beweis.
Nun überzeugte ihr Talent beim
Nachwuchswettbewerb. Im Oktober
kocht die 28-Jährige beim regionalen
Vorentscheid in Köln um den
Einzug ins internationale Finale in
Mailand. Das Ziel: Der heiß begehrte
Titel »S.Pellegrino Young Chef 2022/23«. Insgesamt
haben es zehn deutsche Jungköche/innen geschafft. Sie
treten gegen den besten Kochnachwuchs der Welt an.
Restaurant Entenstuben
Schranke 9 · 90489 Nürnberg/Wöhrd
Tel. +49 (0)911.520 91 28 · www.entenstuben.de
Öffnungszeiten: Di. bis Sa. ab 18 Uhr
Im Restaurant »Entenstuben« überrascht Sternekoch Fabian Denninger
mit seinen Kreationen der neuen deutschen Cuisine im klassischen
modernen Stil, aber auch mit der feinen internationalen Küche. Seine
Speisen basieren auf der kompromisslosen Frische und Qualität der
Produkte, wobei er die Saison und Region gerne mit einbezieht. Das
Ambiente des Restaurants zeigt sich edel und luxuriös, aber dennoch
völlig ungezwungen und bietet für private sowie geschäftliche Veranstaltungen
im kleinen Kreis ebenfalls beste Voraussetzungen.
Top chef Fabian Denninger’s dishes are created with seasonal
and regional products. Culinary creations aside, the »Entenstuben«
delights guests with a cosy ambience. The restaurants also offers the
best conditions for private and business events in a small circle.
Die Jury besteht aus Tim Raue (Restaurant Tim Raue**,
Berlin), Daniel Gottschlich (Ox & Klee**, Köln), Julia
Komp (Sahila, Köln) und Christoph Kunz (Restaurant
Alois**, München).
Eva Maria Egorova at
semi-finals
The aspiring chef of Nuremberg's »Leonardo
Royal« has reached the semi-finals
of »S.Pellegrino Young Chef Academy«,
one of the most prestigious gourmet
championships in the entire world. She
will be facing the international masterclass
of up-and-coming chefs, including ten other German
chefs.
oHG
https://www.sanpellegrinoyoungchefacademy.com
e.K. Inh. Thomas Wilhelm Schwarzer
Alle Ausgaben zum virtuellen Blättern finden Sie im
Internet unter: www.feineadressen.de
Albert-Einstein-Ring 1 · 14532 Kleinmachnow · Tel. 033203.888 20-20 · Fax 033203.888 20-99
E-Mail: info@schwarzer-verlag.de · Internet: www.feineadressen.de
Herausgeber
Anne Marie Storch, Storch-Marketing, Trappgasse 5, 97478 Knetzgau und
Metropolregion
Maxfeldstraße 40, 90409 Nürnberg
Nürnberg Tel. 09527.553, Fax 09527.14 31, Mobil 0170.588 38 68
Nbg.: Tel. 0911.670 88 58 und 0911.59 82 50 00
storch-werbung@t-online.de, anne.storch@t-online.de
www.storchwerbung.de
Redaktion (int.)
Redaktion Nürnberg
Fotos Nürnberg
Maximilian Köhler, Julia Schwarzer, Emrich Welsing, redaktion@schwarzer-verlag.de
AnneMarie Storch, Klaus Neubauer
AnneMarie Storch, Klaus Neubauer
Verleger/Geschäftsführung Thomas Wilhelm Schwarzer
Verlagsleitung
Julia Schwarzer
Business Development Markus Strasser, Mobil 0163.612 02 54
Anzeigenverwaltung Daniela Kolodzyewski (verantw.f.Anz.i.S.d.P.), Tel. 033208.888 20-24
anzeigen@schwarzer-verlag.de
Sales National
Markus Strasser, Christel Tzourmbakis
Produktion
info@schwarzer-verlag.de
Grafik/Layout
Sven Strecker
Vertrieb Neubauer Consulting Tel. 0160.208 17 38
Druck
MÖLLER PRO MEDIA GmbH, Ahrensfelde
Der nationale Teil von »feine adressen – finest« ist IVW-geprüft und erscheint in folgenden Ausgaben:
Berlin/Potsdam, Bremen/Weser-Ems, Düsseldorf/RheinRuhr, Frankfurt/Rhein-Main, Hamburg,
Metropolregion Hannover, München/Bayern, Metropolregion Nürnberg, Reutlingen/Tübingen/
Zollernalb, Stuttgart. Im Wechsel erscheinen außerdem die Ausgaben: Bodensee, Dresden/
Sachsen, Leipzig, Köln/Bonn/Rhein-Ahr. Weitere Ausgaben: HEALTH – Das Gesundheitsmagazin
Ihrer Region, finest
© Copyright by Ewald Schwarzer Verlag e.K. Inh. Thomas Wilhelm Schwarzer
Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich
geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes bedarf der
Zustimmung des Verlages. Druckreif übermittelte Unterlagen (z.B. per CD, E-Mail) können seitens der
Anzeigen ab teilung nicht korrigiert werden. Für die Richtigkeit, sei es in grammatikalischer, stilistischer,
inhaltlicher wie graphischer Form, haftet ausschließlich der Auftrag geber bzw. die beauftragte Agentur.
Veranstaltungshinweise ohne Gewähr. Erfüllungsort ist Kleinmachnow, Gerichtsstand Potsdam.
ISSN 1865-1321
»feine adressen – finest« Metropolregion Nürnberg erscheint 4x jährlich. Gültige Anzeigenpreisliste Januar
2022, Preis pro Einzelheft: € 6,00, Abonnementpreis: € 28,50 inkl. Versandkosten und MwSt.
e.K.
IMPRESSUM · IMPRINT · IMPRESSUM
finest charity | 31 a
Natureheart Foundation
for Kids
Stiftung unterstützt Camp für benachteiligte Kinder
Die Neumarkter Stiftung »Natureheart Foundation for Kids«
unterstützte auch in diesem Jahr wieder die Teilnahme von
Kindern mit Behinderungen und aus finanziell schwachen Familien am
Ferienprogramm des Kreisjugendrings. Das seit über einem Jahrzehnt etablierte
Freizeitangebot für 6- bis 12-Jährige hätte ohne die Spende der
Stiftung 2022 so nicht stattfinden können. »Wir haben schon im letzten Jahr
versprochen, wieder zu helfen und den finanziellen Anteil für die bedürftigen
Kinder zu übernehmen. Denn so können wir Kindern und Jugendlichen
mit Handicap und aus finanzschwachen Familien Lebensfreude schenken«,
beschreibt Prof. Dr. Michael Popp, Stiftungsgründer und selbst dreifacher
Familienvater das Engagement seiner Stiftung. Beim zweiwöchigen abwechslungsreichen
Erlebnisprogramm konnten die Kinder und Jugendlichen
auch viel Neues ausprobieren. Die Stiftung half insgesamt in diesem Jahr
mit 7.500 Euro aus. Bezahlt werden davon Mitarbeiter/innen, welche
Kinder mit Behinderung vor Ort während ihrer Erlebnisfreizeit betreuen.
Zudem fi nanziert die Natureheart Foundation die Teilnahmegebühren
für mehrere Kinder und Jugendliche, die aus bedürftigen und finanziell
schlecht gestellten Familien kommen. Die Gebühren betragen 150 Euro
pro Kind für zwei Wochen und leiten sich aus den Kosten für Transfer,
Verpflegung, Freizeitprogramm, Betreuung vor Ort und Versicherung ab.
Gerade in der aktuellen Zeit ist die fi nanzielle Unterstützung für viele
entscheidend. Die Natureheart Foundation for Kids wurde 2007 von Prof.
Dr.Michael Popp (Bionorica) gegründet. Alle Spendengelder werden stets
zu hundert Prozent direkt in die Projekte weitergereicht. Die Stiftung hat
bislang über 30 Projekte für kranke, arme und benachteiligte Kinder und
Jugendliche in sozialen und medizinischen Einrichtungen in aller Welt
finanziert, mehrere davon auch in Bayern. Insgesamt wurden seit Anbeginn
über drei Mio. Euro in Hilfsprojekte, stets in nachhaltiger Weise, investiert.
»Natureheart Foundation for Kids« supports the inclusion of handicapped children as well as children
of low-income families into the summer programme of the Kreisjugendring. In 2022 a sum of
7.500 Euro was donated, money that was used to pay for transport, insurance, activities, food and
drink to provide an enjoyable summer experience. www.natureheart-foundation.de
AUSFLUGSZIEL
BURGHOTEL
EVENTLOCATION
AZ
Burg Rabenstein
BURGHOTEL
Ein romantisches Abendessen im Burgrestaurant,
ein gutes Glas Wein vor flackerndem
Kaminfeuer und eine Übernachtung
im Himmelbett in einer der
Suiten im Burghotel - so genoss man
auch in früheren Zeiten.
EVENTLOCATION
Eine ganze Burg für Sie und Ihre Gäste!
Laden Sie zum glänzenden Fest! Hier wird
jedes Event zum unvergesslichen Erlebnis:
Märchenhochzeit, runder Geburtstag
oder spektakuläres Firmenevent.
Unser Programm zum Jahresende:
Höhlenevent + Burgmenü 26.12.
Dinner meets Magic 27.12.
Murder Mystery Dinner 28.12.
Wildschwein-Grillbuffet 29.12.
Burgmenü + Feuerzangenbowle 30.12.
Glänzender Jahreswechsel:
Silvesterfeier mit Musik, Gala-Menü
und großem Barockfeuerwerk 31.12.
Jahresbeginn 2023:
Gruseldinner 5.1. + Neujahrskonzert 8.1.
www.burg-rabenstein.de
32 a | finest news
Die Auszeichnungen Goldener
und Silberner Bocksbeutel
Verdiente Persönlichkeiten erhielten die Anerkennungen
Der Fränkische Weinbauverband hat im
Residenzweinkeller des Weinguts Staatlicher
Hofkeller in Würzburg seine höchsten Auszeichnungen
vergeben. Für besondere Verdienste um den fränkischen
Weinbau verlieh das Präsidium des Fränkischen
Weinbauverbands den Goldenen Bocksbeutel an
Dr. Hermann Kolesch und jeweils einen Silbernen
Bocksbeutel an Eberhard Schellenberger, Dr. Stefan
Krimm, Bruno Kohlmann, Wendelin Grass, Bernhard
Dr. Hermann Kolesch (Mitte) freut sich über
die Auszeichnung
König und Burkard Heßdörfer. Mit dem Goldenen
Bocksbeutel erhielt Dr. Hermann Kolesch die höchste
Auszeichnung der berufsständischen Vertretung der
fränkischen Winzerinnen und Winzer. Der ehemalige
Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau
und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim habe während
seiner Laufbahn an zahlreichen Stellen die fränkische
Weinwirtschaft neu aufgestellt und bereichert, sagte
Weinbaupräsident Artur Steinmann in seiner Laudatio.
Die Weinlese 2022
wurde im September
in Franken eröffnet
Feine Tropfen werden erwartet
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder
und die Bayerische Landwirtschaftsministerin
Michaela Kaniber schnitten im September 2022 zusammen
mit der 65. Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann
und dem Weinbaupräsidenten Artur Steinmann in den
Terrassenlagen im unterfränkischen Zeil am Main die
vollreifen Silvaner-Trauben des neuen Jahrgangs vom
v.li.: Die 65. Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann, der Bayerische
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die Landwirtschaftsministerin
Michaela Kaniber
Rebstock. Trotz der anhaltenden Trockenheit sei es den
meisten Rebstöcken im Weinanbaugebiet Franken gelungen,
eine ordentliche Qualität einzulagern, informierte
Steinmann. Aufgrund der Erfahrungen der Winzer in den
letzten Jahren mit einem trockenen Witterungsverlauf und
den daraus resultierenden hohen Mostgewichten seien die
derzeitigen Lesetermine Garanten für marktgerechte Weine.
Deutsche Weinkönigin besucht Franken
Die Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich besuchte
zusammen mit den beiden Deutschen
Weinprinzessinnen Linda Trarbach und Saskia Teucke
kürzlich zwei Tage lang das Weinanbaugebiet Franken.
Dabei erkundeten die Deutschen Weinhoheiten, zusammen
mit der 65. Fränkischen Weinkönigin Eva
Brockmann, die seit 1649 als Silvaner-Heimat berühmte
Gegend sowie ihre Winzer und Weine. Auf dem
Programm standen Besuche bei den vier Preisträgern des
Bayerischen Staatsehrenpreises sowie die Teilnahme an
der Übergabe der Urkunde »Höhepunkt der Weinkultur«
an das terroir f Rödelsee.
www.haus-des-frankenweins.de
anzeige
Die Schatzkammer 105
Eine spannende Vielfalt an edlen Tropfen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Genusswelt und außergewöhnlichen Rum-Raritäten aus aller
edler Spirituosen und Weine aus aller Welt: In Welt, die hier auf Kenner warten. Und sollten Sie Ihre
den Kulinarikwelten Stengel in der Waldstraße 101a in Wunsch-Spirituose nicht finden, geben die speziell geschulten
Mitarbeiter alles, um sie für Sie zu beschaffen
Fürth erwarten Sie in der stilvollen Schatzkammer 105
feinste alkoholische Getränke und besondere Raritäten. – oder Sie testen die Verkostungsbar, in der verschiedenste
Spirituosen zum Probieren bereitstehen. Im stil-
Eine handverlesene Auswahl an besten Tropfen aus der
internationalen Weinwelt und auch aus außergewöhnlichen
Ländern wie Armenien, Uruguay, der Schweiz ßig exquisite Tropfen verkostet, er kann zudem für
vollen Schatzkammer-Tasting-Raum werden regelmä-
oder Luxemburg finden Sie hier ebenso wie große
Veranstaltungen gemietet werden.
Weine aus dem Burgund und namhafte Châteaux
Und ein Geheimnis wird bald gelüftet: Zum ersten
aus Bordeaux. Neu im Regal sind die im Trend
hauseigenen Wein, der »Reserve 105«, einem limitierten,
sprühend lebendigen fränkischen Sauvignon
liegenden naturbelassenen Weine. Das Angebot
an Dessert- und Eisweinen kann sich ebenfalls se-
Blanc, kommt im Herbst eine noch größere prickelnde
Überraschung hinzu. Wer flüssige Kostbarkeiten
hen lassen: Die reichhaltige Palette an stilvollen
Tropfen wie Sauternes, Tokajer, Port, Vin Santo
zum Weihnachtsfest oder Jahreswechsel sucht,
und Beerenauslesen ist einzigartig. Als seltene
wird hier garantiert fündig: Die Kulinarikwelten
Kostbarkeit präsentiert die Schatzkammer 105
Stengel wurden 2022 von der Rundschau für
einen Vintage Port aus dem Hause Niepoort von
den Lebensmittelhandel als Deutschlands beste
1934 mit besonderem Volumen am Gaumen
Spirituosenwelt im Lebensmittelhandel ausgezeichnet.
Erleben Sie Genuss, Stil, Freude und
und großer Intensität. Natürlich sind auch die
angesehensten Champagnerhäuser ebenso wie
Geschmack beim Besuch der Schatzkammer 105.
kleine Winzer und biozertifizierte Güter in der
Schatzkammer 105 präsent. Gekonnt in
Treasury 105
Szene gesetzte Highlights erwarten Sie bei
Kulinarikwelten Stengel presents its treasury: Fine spirits,
liquors and wines from all around the world can be
den Whiskys: Im Eichenholzfass gereifte
Raritäten funkeln in den Regalen. Ob limitierte
Abfüllungen, Single Cask- oder
Highlights include a Vintage Port of 1934 by Niepoort,
tasted and bought in the Schatzkammer 105 in Fürth.
Independent-Bottlings, das exklusive Angebot
a multitude of quality whiskys as well as the first house
ist unvergleichlich – dies gilt auch für die erlesenen
Brände, streng limitierten Gin-Sorten
www.schatzkammer105.de
wine, a joyful Franconian Sauvignon Blanc.
Stark limitiert!
Die Rundreise des guten Geschmacks
Redakteur Klaus Neubauer war für Sie unterwegs und stellt Ihnen vom Sternekoch über die
mediterrane Küche bis hin zur Weinwirtschaft ein paar kulinarische Adressen vor
Weihnachten beim Sternekoch in der Wutzschleife – Das Gefühl, frei zu sein
Sie wollen dem Weihnachtstrubel entfliehen, genießen und
entspannen in familiärer Atmosphäre, dann empfehlen
wir Ihnen das Hotel »Die Wutzschleife« in Rötz-Hillstett. Im
Naturpark Oberer Bayerischer Wald liegt, eingebettet in die
Natur, das Refugium. Hier schwingt der Sternekoch Gregor
Hauer den Kochlöffel. Er hat einen hohen Qualitätsanspruch an
sich und seine Mannschaft und begeistert mit seiner emotionalen
Küche. Für Weihnachten und den Jahreswechsel hat er ein
besonderes Spezial integriert unter dem Motto »Weihnachtsfest
in familiärer Atmosphäre«. Das komplette Arrangement mit seinen
Leistungen finden Sie im Internet. Auch ganzjährig gibt es
interessante Angebote. Übrigens, die individuell ausgestatteten
Hotelzimmer in den verschiedensten Kategorien mit wundervollen
Wohlfühl-Kuschelbetten garantieren einen erholsamen
Die Weinwirtschaft S'Weinbeisl
Gemütlich fränkische Tropfen und deftige Brotzeiten genießen
Schlaf. Das reichhaltige Oberpfälzer Landfrühstücksbuffet lässt
keine Wünsche offen. Am Abend freuen Sie sich auf ein vorzügliches
Menü oder köstliches Buffet. Für Ihre Wellness entspannen
Sie im völlig neu renovierten Pool, in der Sauna und den
Whirlwannen und gönnen sich im Ruheraum Ihre persönliche
Auszeit, umhüllt mit einem flauschigen Bademantel. Neue Kraft
tanken Sie in der Heat & Ice Gesundheitsschleife. Auch für Ihre
Fitness stehen die handelsüblichen Trainingsgeräte bereit. Erleben
Sie das Gefühl, frei zu sein im Hotel »Die Wutzschleife«.
Christmas in »Die Wutzschleife«
During the holidays Hotel »Die Wutzschleife« provides you with a
Christmas programme by star chef Gregor Hauer, including a four-course
dinner in the evening.
www.wutzschleife.de
Gastronom Uwe Richling hat sich seinen persönlichen Traum
erfüllt und im April 2022 seine eigene fränkische Weinwirtschaft,
das S'Weinbeisl in der Johannesgasse 22 in Nürnberg, eröffnet.
Erfahrungen konnte er vorher schon in einigen gastronomischen
Betrieben sammeln und natürlich hatte er selbst auch viele
Ideen. Die Gäste sollen sich fühlen wie in ihrem Wohnzimmer
und so ist das Weinstadel auch eingerichtet. In der fränkischen
Weinwirtschaft treffen sich sowohl Künstler als auch Leute aus
dem Business, aus der Politik, und alle Menschen, die guten
Wein, eine deftige Brotzeit sowie beste Unterhaltung in ungezwungener
Atmosphäre mögen. Für Uwe Richling ist jeder
Gast willkommen, der gerne Wein trinkt und sich, umgeben
von einem lockeren Ambiente, wohlfühlt. Die Weine werden
von jungen Winzern aus Mainfranken bezogen. Die fränkischen
Brotzeiten wie Obatzter, Ziebeleskäs, Backsteinkäs, selbst geräucherter
Schinken, Wildsalami und mehr passen zu den regionalen
Weinen, die jetzt zum Herbst/Winter auch etwas schwerer sein
dürfen. Übrigens hat es für den Gastronomen oberste Priorität,
die feinsten Brote zu servieren von traditionellen alteingesessenen
Bäckereibetrieben und die Wurstwaren kommen vom heimischen
Metzger. Und für Feiern jeder Art ist das S'Weinbeisl bestens gerüstet.
Auch Künstler*innen können im monatlichen Wechsel,
ihre Werke auszustellen. Der Besuch in der fränkischen Weinstube
lohnt allemal, denn für ein Gläschen nach dem Stadtbummel
bleibt doch immer noch etwas Zeit.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag
von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr • Tel.: +49 (0)176 577 66 950
Stefan J. Aster, Gründer
und Geschäftsführer von
Nürnberger Bio Originale
finest | 35 a
Der BA BEEF CLUB
Genießen in besonderer Atmosphäre
Der BA Beef Club ist ein modernes Lifestyle- und Fine Dining-
Restaurant für Genießer in zentraler Lage Nürnbergs. Die
Buchstaben BA im Namen stehen dabei für das denkmalgeschützte
Bavarian American Hotel, das gegenüber dem Hauptbahnhof
50 Jahre lang für bayerisch-amerikanische Gastfreundschaft
stand. Im BA Beef Club können bis zu 23 Gäste in gediegener
Club-Atmosphäre aus einem Angebot von zwei verschiedenen
5-Gänge-Menüs wählen. Die Fleisch-Variante mit einer Auswahl
feinster Premium-Steaks aus regionalem und internationalem
Beef der höchsten Qualität sowie alternativ ein vegetarisches
Menü. Alle Spezialitäten werden liebevoll und schonend von
Küchenchef Frank Heller in einem Josper-Grillofen zubereitet.
Eine regionale Auswahl an ausgezeichneten Tropfen heimischer
Spitzengewächse sowie Weinen verschiedener Regionen des
amerikanischen Kontinents runden das Angebot ab. Der BA Beef
Club ist ein Ort, an dem man sich abends niederlassen kann.
Er bietet ein warmes, freundliches Ambiente mit komfortablen
Stühlen, dunklen Holzvertäfelungen und dezenter Beleuchtung.
Er ist jeweils Donnerstag bis Samstag ab 18.30 Uhr geöffnet.
Reservierungen sind erforderlich unter: www.babeefclub.de
BA BEEF CLUB
Located in the Bavarian American Hotel the BA BEEF CLUB
presents guests with two choices: A five-course prime steak menu with
regional and international quality beef or a vegetarian five-course menu.
The served premium wines of local and American origin add to the cozy
club flair of BA BEEF CLUB.
Spitzenkoch Frank Heller kreiert mit Liebe und Leidenschaft
wundervolle kulinarische Gaumenexplosionen
Nürnberger
Bio Originale
Klassiker in Bio-
Premium-Qualität
Stefan J. Aster, gebürtiger Nürnberger und überzeugter
Franke, gründete 1999 die Nürnberger Bio Originale
als klassisches Start Up und gab seinen Job als Exportleiter
einer Nürnberger Bratwurstfabrik auf. Heute gehört er
zu den Bio-Pionieren, indem er frühzeitig damit begann,
ausschließlich Bio-Produkte regionaler Herkunft zu vermarkten.
Lange bevor Bio, Nachhaltigkeit und Regionalität
zu gängigen Begriffen wurden, startete er zur ersten BIO-
FACH Messe in Nürnberg mit Original Nürnberger
Rostbratwürsten und Original Nürnberger Elisenlebkuchen
in Bio-Premium-Qualität. Der Idee, sämtliche Produkte
regional hochwertig, handwerklich und in Bio-Premium-
Qualität zu fertigen, blieb der begeisterte FCN-Fan und
-Mitglied bis heute treu. Dabei stehen Güte und Wertigkeit
der Produkte an oberster Stelle und nicht der Preis. 2011
wurde er als Frankens bester Bio-Produzent von Dr. Markus
Söder ausgezeichnet, was ihn sehr freute und bis heute stolz
macht. Seine Original Nürnberger Bio-Elisenlebkuchen
werden sehr hochwertig mit mehr als 40% Nuss-Anteil
(die vegane Variante sogar 48%) produziert und bei seinen
Original Nürnberger Bio Rostbratwürsten kommt
das Fleisch von ihm persönlich bekannten Bauernhöfen
in Franken bzw. Bayern. Bis heute sind beide Nürnberger
Bio Originale die Topseller des Unternehmens, welche
deutschlandweit und sogar bis nach Asien verkauft werden.
Im Laufe der Jahre ergänzte Stefan Aster das Sortiment um
feine Wurstwaren, Gebäcke, Liköre, Aufstriche und vieles
mehr. Viele Produkte sind mit DLG Gold ausgezeichnet.
Alle Bio Produkte kann man im Onlineshop bestellen
und Firmenkunden können auch direkt ordern. Wir
stellen Ihnen vielseitige Geschenke und Kundenpräsente
gerne individuell zusammen. Rufen Sie bitte einfach an
+49 (0) 911 56 79 79 0. Schauen Sie gern im Onlineshop
vorbei:
www.nuernberger-bio-originale.de
© Foto: Anna Seibel
anzeige
Mah Jong Sofa erhältlich bei Stocker in Erlangen.
Der Egg Chair Sessel von Arne Jacobsen.
Machen Sie sich zuhause schön...
Wenn Sie einen Designklassiker kaufen, dann ist
Zeitlosigkeit, Material und qualitativ hochwertige
Verarbeitung garantiert, denn das zeichnet ihn besonders
aus. Erst wenn ein Möbelstück mindestens 50
Jahre alt ist und am Markt bestehen bleibt, zählt es zu
den Designklassikern. Wußten Sie, dass der erste Lounge-
Stuhl überhaupt von Charles Pollock erfunden wurde?
Das Unternehmen, welches die Fertigung damals übernommen
hat, baut den Stuhl heute noch nach. Es war die
einzige Erfindung von Charles Pollock. Der Pollock-Stuhl
wurde erstmals 1965 vorgestellt und belegt heute einen
ehrwürdigen Platz im Pariser Louvre. Ein besonderes
Design-Objekt ist auch der Egg Chair Sessel, bekannt als
das Ei. Er wurde im Jahre 1958 von Arne Jacobsen für das
SAS Royal Hotel in Kopenhagen geschaffen. Der komplette
Sessel enthält keine Geraden, sondern ausschließlich
Kurven und wirkt daher organisch. Die Rückenlehne
ist höher als bei normalen Ohrensesseln. Ebenfalls 1958
entwarf Jacobsen eine besondere Ottomane, passend
zum Egg Chair. Und sein 50-jähriges Bestehen feiert
in diesem Jahr das Mah Jong Sofa vom französischen
Unternehmen Roche Bobois. Das Designersofa hat sich
Designklassiker - Besondere Welt-Bestseller
zu einem Welt-Beststeller entwickelt. Geschaffen wurde es
1971 vom Maler und Designer Hans Hopfer. Ausgehend
von drei simplen Elementen, nebeneinander oder übereinander
gestellt, ermöglicht das Mah Jong sämtliche
Kompositionen, von den einfachsten bis zu den komplexesten:
Sofa, Sessel, Bett usw. Jedes Kissen wird in einem
Atelier von Hand gefertigt und bezogen mit außergewöhnlichen,
hochwertigen Stoffen. Das Mah Jong ist einzigartig
und bringt Farbe in Ihre Räume. Im Showroom
von Stocker – Außergewöhnlich Einrichten – Wetterkreuz
5, in Erlangen, finden Sie den Designklassiker und weitere
wundervolle Möbel für Ihr »schönes Zuhause«.
Classics of Design
A piece of furniture counts as a classic piece when it
survives for more than 50 years on the market. Among
those renowned pieces are the Pollock chair, the very first
lounge chair ever created, designed by Charles Pollock as
well as the Egg Chair by Arne Jacobsen and the Mah Jong
sofa by Hans Hopfer for Roche Bobois. Most of them
can be bought at Stocker showroom in Wetterkreuz 5.
www.stocker-einrichten.de
BAD
WERK
Mit Sorgenfrei-Garantie
Wir machen aus Ihrer Wohnung einen Wohlfühlort –
kompetent, erfahren und zuverlässig
Marthastraße 55
(Ecke Ostendstraße), Nürnberg
brochier-badwerk.de
49151_15_Anz_Badwerk_Feine_Adressen_210x76.indd 1 26.09.22 15:31
TITEL
Die Eröffnung der neuen Wöhrl Erlebniswelt
T EXT
#
English Title
t English Text English Text English Text English Text English
Text English Texnglish Texnglish Texnglish Texnglish Texnglish
Texnglish Text English Text English Text English Text Englisht
www.woehrl.de
............................................leben Sie mit
Dignerkla ikern
Altem Charme eine
moderne Seele
einhauchen
Bei dem Projekt in der Äußeren
Sulzbacher Straße trifft der architektonische
Charme längst vergangener
Tage auf fortschrittliche Baukunst:
Im urbanen St. Jobst sanieren wir
in Kooperation mit der Firma Zorn
Baukompetenz aus Forchheim ein
imposantes Gründerzeithaus aus der
Jahrhundertwende und bringen es
mit moderner Ausstattung auf den
aktuellen Stand. Die ansprechende
Sandsteinfassade, die charakteristisch
für Nürnberg ist, bleibt dabei
selbstverständlich bestehen.
Abgerundet wird das Projekt mit
einem Neubau mit 4 exklusiven 66m²
großen Wohnungen, sowie einer
außergewöhnlichen Maisonette-
Penthouse-Wohnung über 86m².
Bei Interesse können Sie sich immer
gerne an uns wenden. Unsere
Experten stehen Ihnen jederzeit mit
Freude zu einem persönlichen und
individuellen Termin parat – natürlich
unter Berücksichtigung der
geltenden Hygienebestimmungen.
Engelhardt Real Estate Group
Nägelsbachstraße 29 | 91052 Erlangen
Telefon: 09131 / 92 00 90
E-Mail: info@engelhardt.group
www.engelhardt.group
In Zusammenarbeit mit
Die Jahrhundert-Innovation bei Sitzmöbeln ist der Thonet Freischwinger, denn er schreibt
bis heute Möbel- und Designgeschichte. Ob für Konferenzen, im Wartezimmer, im
Büro oder im Speiseraum, die Stühle mit frei schwingender Stuhlkonstruktion sind einfach
beliebt und werden besonders geschätzt, auch wegen dem zeitlosen Design. Der Freischwinger
hat in den 1920er Jahren den Stuhl revolutioniert. Es gibt ihn seit jeher mit einer Bespannung
aus Stoff oder Leder sowie mit oder ohne Armlehnen. Als die ursprünglichsten Freischwinger
gelten der Thonet S 32 ohne Armlehne und der S 64 mit. Die Thonet Freischwinger-Stühle
sind ein lebendiges Beispiel dafür, wie vielseitig Möbel sein können. Erleben Sie die Thonet
Freischwinger-Stühle und noch viel mehr Designklassiker bei smow in der Inneren Laufer
Gasse 24, in 90409 Nürnberg.
Der Bauhausfreischwinger S 64 von Thonet kombiniert maximalen
Komfort mit minimalistischer Anmutung und hat auch fast 100 Jahre
nach seiner Entstehung nichts an Eleganz eingebüßt.
Viele Auszeichnungen konnte die Saarinen-Sitzmöbelkollektion Tulip von Knoll
International schon in Empfang nehmen für den Designklassiker, den Stuhl Tulip,
von Eero Saarinen designt. Das waren: Der Bundespreis für Industriedesign im Jahre 1969,
der Preis der Designerkarriere Stuttgart 1962 und viele weitere. Es ist der bekannteste
Stuhl des 20. Jahrhunderts und noch heute sehr sehr gefragt. Das, im Englischen »Tulip
Chair« genannte, Sitzmöbel gehört zu einer Serie von Tischen und Stühlen, die zu den
bekanntesten Stücken der Designgeschichte gehören. Die Tulip-Serie zeichnet sich im
Gegensatz zu vierbeinigem Mobilar durch eine Reduktion der tragenden Konstruktion
auf einem einzigen, zentralen Stützfuß aus – ähnlich der Form eines Weinglases. Seit 1965
wird er in seinem bis heute charakteristischen Design herausgebracht. Die Sitzschale
ist mit Fiberglas verstärkt und sie ruht auf einem Trompetenfuß aus Leichtmetall mit
Oberflächenbeschichtung. Zu bestaunen und zu kaufen ist der Welt-Bestseller bei smow
in der Inneren Laufer Gasse 24, in 90409 Nürnberg.
The one-legged chair
Der Tulip-Stuhl von Knoll
International steht auf einem
Bein. Bei smow erhältlich.
The Tulip collection by Knoll International and Eero Saarinen received many awards in its time,
among them the Bundespreis für Industriedesign (1969). Contrary to regular chairs the Tulip chair
rests on a single leg, shaped like a glass of wine. The popular design piece is available for sale at
smow in Nuremberg's Innere Laufer Gasse 24.
www.smow.de
making
places
calming
usm.com
smow Nürnberg
Innere Laufer Gasse 24 · 90403 Nürnberg
0911 237 566 30 · nuerberg@smow.de
www.smow.de/nuernberg
anzeige
Moderne Eleganz | kompakte Effizienz
Küchen und Hausgeräte Panitz präsentiert die neuen Küchenkonzepte
Individuelle Küchenlösungen werden seit 24 Jahren erstklassig verarbeitet, überzeugen die Küchen zudem
bei Panitz realisiert. Auf rund 600 Quadratmetern mit ihrer exzellenten Lackqualität mit spiegeldichten
kann sich der Kunde in der Rollnerstraße 87-89 in Refl exionen und einer großen Farbenauswahl. Und
Nürnberg von der Qualität, den Funktionen und dem das BORA S Pure gibt es jetzt in zwei neuen Farben.
Design der Küchen von Poggenpohl und Warendorf Es ergänzt die Familie der Kompaktgeräte, überzeugt
überzeugen. Geschäftsführer Sascha Panitz hat mit edlem Design und mit bester Performance bei optimaler
Kochfeldausnutzung. Mit einer Breite von 60
bei den Hausmessen der Lieferanten die neuesten
Modelle inspiziert und bereits im Dezember 2022 cm paßt es selbst in die kleinste Küche. Überzeugend
kann die aktuellste Entwicklung von Poggenpohl, waren auch die Miele-Wärmeschubladen. Durch ihre
die CONTOUR 3.5 Linie, im Showroom besichtigt
werden. Sie verbindet einen robusten fekt zum Warmhalten und Garen von Speisen. Bei
Niedertemperatur-Technologie eignen sie sich per-
Aluminiumrahmen mit einer schlichten samtmatten Panitz finden Sie auch eine breite Produktpalette von
Lackfront. Poggenpohl steht für richtungsweisendes Miele, Gaggenau und weiteren Herstellern. Die volle
Wertgeltung erhält Ihre Traumküche durch eine
Design, ausgezeichnete Handwerkskunst und technische
Präzision und das seit 130 Jahren. Ebenso fachmännische Beratung und Planung, pünktliche
innovativ präsentiert sich die Marke Warendorf. Lieferung und einen professionellen Einbau.
Basierend auf dem revolutionären Faltkorpus und
www.kuechen-panitz.de
Poggenpohl CONTOUR 3.5
HEINRICH CHRIST GMBH & CO. KG
FLIESEN & NATURSTEIN
HAUPTSTANDORT NÜRNBERG
Hamburger Straße 32 | 90451 Nürnberg
Tel. 0911 / 64 31 80 | Fax 0911 / 64 31 880
info@fliesenhaus-christ.de
WEITERE FILIALEN IN NÜRNBERG,
COBURG UND BAYREUTH
FÜR MEHR INFORMATIONEN
www.fliesenhaus-christ.de
anzeige
42 a | finest immobilie anzeige
Neueröffnung in Erlangen: SERVENTO
BOARDINGHOUSE
Der Apartment-Komplex mit 34 Apartments ist auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden zugeschnitten
Am 6. Oktober lud die SERVENTO BOARDING- kontaktlose Unterkunft ist der Self-Check-In-Prozess Standard
HOUSE GmbH zur Eröffnungsfeier ihrer 34 Serviced im Boardinghouse. Dadurch wird ein flexibles Einchecken
Apartments im Süden von Erlangen. Die Wohneinheiten sind
komfortabel ausgestattet und auf die spezifischen Bedürfnisse
von Geschäftsreisenden zugeschnitten. In vier Kategorien aufgeteilt,
reichen sie von smarten Single-Apartments bis zu großen
Familienzimmern. Großzügige Bettmaße versprechen erholsame
Nächte, die Schränke bieten viel Stauraum und die
vollständig ausgestattete Küche lässt keinen Wunsch offen. Bei
Sonderwünschen und Special Needs können schnell und einfach
möglich. Gelegen in direkter Nähe zu großen Einrichtungen
wie der Friedrich-Alexander-Universität oder dem Siemens
Campus stellt das SERVENTO BOARDINGHOUSE eine
exzellente Alternative zum Hotel dar. Die Zimmer können sogar
bis zu sechs Monate lang gemietet werden. Ergänzt durch
ein Brunch-Café, eine geräumige Tiefgarage und eine einladende
Dachterrasse erfüllt das Haus alle Bedürfnisse, die auf einer
Geschäftsreise in die Region Nürnberg-Erlangen aufkommen
Absprachen getroffen und Veränderungen umgesetzt werden. Als können.
www.servento-boardinghouse.de
Schultheiß Projektentwicklung feiert
Richtfest in Sündersbühl
176 neue Mietwohnungen sollen in der Zweigstraße entstehen
v.li.: Dr. Hermann Ruttmann, Konrad Beugel, Konrad Schultheiß,
Thomas Werner und Dr. Gunter Krämer
Bereits im vergangenen Jahr konnte die Schultheiß
Projektentwicklung AG im Stadtteil Sündersbühl einen
Neubau mit 39 geförderten Wohnungen sowie einer Kita fertigstellen.
Angrenzend wird nun ein zweites Objekt mit 176
Mietwohnungen errichtet, davon 146 im Rahmen der einkommensorientierten
Förderung (EOF). Besonders ist der Mix aus
Wohnflächen von 46 bis 134 Quadratmetern mit einem klaren
Schwerpunkt auf großräumigen 4- und 5-Zimmer-Wohnungen.
Die Wohnungen sind für 7-8 Personen geeignet und werden
größtenteils unter Mithilfe des Projekts »Wohnraum für Alle«
an Menschen mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund vergeben.
Neben bezahlbarem Wohnraum sorgt die Schultheiß
Projektentwicklung AG auch für ein nachhaltiges Wohnkonzept:
»Wir bauen energieeffizient, barrierefrei und zentrumsnah mit
sehr guter Anbindung an das U- und S-Bahn-Netz der Stadt«,
so Dr. Hermann Ruttmann, Vorstand Projektentwicklung
der Schultheiß Projektentwicklung AG. Der sechsgeschossige
Neubau ist als Karree geplant, mit einem großzügigen, begrünten
Innenhof mit mehreren Spiel- und Erholungsflächen. 71
Tiefgaragen- und 35 oberirdische Stellplätze lockern die mühevollen
Parkverhältnisse in der Stadt auf und sorgen für ein
sorgloses Heimkommen. Die Fertigstellung soll planmäßig im
Sommer 2023 erfolgen. Das Projekt in der Zweigstraße wurde
schon 2021 von der Schultheiß Projektentwicklung AG an die
Allianz Real Estate veräußert, im Rahmen eines der größten
Deals der Firmengeschichte. Ausschlaggebend hierfür war das
zukunftsorientierte und nachhaltige Wohnkonzept.
www.schultheiss-projekt.de
anzeige
Schultheiß eröffnet
Musterwohnung im Krügelpark
finest immobilie | 43 a
FINDEN SIE IHRE
WUNSCHIMMOBILIE
Unsere Bauvorhaben in
Erlangen & Nürnberg
Interessierte können sich ab sofort ein Bild vom modernen
Wohnkomplex machen
EIGENTUMSWOHNUNGEN
Bischofsweiherstraße 91056 Erlangen
© Fotos: Anna Seibel
Dr. Hermann Ruttmann, Vorstand und Bettina Krodel, Leiterin Interior Design
(beide Schultheiß Projektentwicklung AG)
Das Wohnareal im Krügelpark soll insgesamt 254 Mietwohnungen umfassen – 69
davon werden im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus bereitgestellt. Im geförderten
Bereich sollen bereits am 1. April 2023 die ersten Umzugswagen vorfahren. Da
aktuell eine Besichtigung unmöglich ist, hat die Schultheiß Projektentwicklung AG eine
begehbare Musterwohnung im Erdgeschoss von Gebäude 7 eingerichtet. In der bereits
fertiggestellten 4-Zimmer-Wohnung können sich Mieter/innen einen ersten Eindruck
von ihrer zukünftigen Wohnung machen. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung durften
sich die geladenen Gäste auf einen Rundgang mit Bettina Krodel, Leiterin des Bereichs
Interior Design bei Schultheiß, freuen: Sie erlebten das moderne Innendesign in einem
gemütlich-modernen Wohnambiente. Die Fertigstellung der ersten Musterwohnung
wird bereits als großer Meilenstein im Krügelpark gefeiert. Anspruch auf eine geförderte
Wohnung können Interessierte geltend machen, die einen Wohnberechtigungsschein vorlegen
können. Die Musterwohnung ist ab sofort immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr
geöffnet. Terminvereinbarungen sind auch telefonisch unter +49 (0)911.93 425 726 oder
über die Webseite möglich.
www.kruegelpark.de
EINHEITEN
14
FLÄCHE m²
56-97
ZIMMER
2-4
VERFÜGBAR
Ihre Ansprechpartnerin:
Katrin-Karolin Gebicke
0911 93425 - 311 | kkg@schultheiss-projekt.de
9
BEZUGSTERMIN
VSL.
05/2024
Naherholung dank Dechsendorfer Weiher
direkt vor der Haustür
Alle Terrassen, Balkone und Loggien nach
Süden ausgerichtet
Energiebedarfsausweis (vorläufig): B, dezentrale KWK, 47,8 kWh/(m²a), Eff.
Kl.A, Bj. 2022; 8,5 kg CO2-Äquivalent/(m²a). Bezug- und Fertigstellungsfristen
vorbehaltlich Rechtsbeständigkeit der Baugenehmigung bis 31.12.2022.
AB
473.081 €
Gute Infrastruktur und ideale Verkehrsanbindung
Komfortabel dank Lift und Tiefgarage
EIGENTUMSWOHNUNGEN
Großreuther Str. 90425 Nürnberg
EINHEITEN
42
FLÄCHE m²
55-104
ZIMMER
2-4
VERFÜGBAR BEZUGSTERMIN
VSL.
26 12/2023
AB
497.950 €
Der Baubeginn ist erfolgt
Natur pur am Marienbergpark
Top Ausstattung mit Marken-Einbauküche
Dank Wärmepumpe, PV-Anlage und automatischer
Wohnraumlüftung weitestgehend unabhängig
von Öl und Gas – KfW 40 EE
Ihre Ansprechpartner:
Stefanie König
0911 93425 - 309 | sk@schultheiss-projekt.de
Günther Weyermann
0911 93425 - 302 | gwe@schultheiss-projekt.de
Energiebedarfsausweis (vorläufig): Haus A: B, Strom-Mix, 18,8 kWh/(m²a), Eff.
Kl.A+, Bj. 2022; 8,4 kg CO2-Äquivalent/(m²a), Haus B: B, Strom-Mix, 17,5 kWh/
(m²a), Eff.Kl.A+, Bj. 2022; 8,7 kg CO2-Äquivalent/(m²a). Die Baugenehmigung ist
erteilt. Mit dem Bau wurde begonnen.
Schultheiß Projektentwicklung AG
Großreuther Str. 70 | 90425 Nürnberg
www.schultheiss-projekt.de
30 Jahre 1. Golfclub Fürth e.V.
Jubiläumsturnier – Richter+Frenzel Pro Am und Pro Golf Tour
Es war ein ereignisreiches Jahr für den 1. Golfclub
Fürth e.V., das mit dem Jubiläumsturnier, bei dem
über 100 Golfer/innen zum Vierer-Bestball an den Start
gingen, begann. Es konnten an diesem Tag auch ordentliche
Ergebnisse erzielt werden. Das Abendprogramm mit leckeren
Köstlichkeiten, fetziger Musik und einer Tombola war
äußerst gelungen. Zu später Stunde konnte auch nach heißen
Rhythmen das Tanzbein geschwungen werden. Eigens
für das Jubiläum wurde auch ein limitierter Champagner
mit Aufdruck »30 Jahre Golfclub Fürth« mit dem Namen
»Allemagner« präsentiert.
Blick auf das herrliche Clubheim mit Außenterrasse
Dann folgte die Richter+Frenzel-Open, die am 7. August
mit der R+F Open Pro Am startete. Hier wurde ein
Vierer-Bestball-Zählspiel über 18 Löcher nach Stableford
ausgetragen. Jeweils drei Amateure spielten zusammen mit
einem Professional im Team. Die Golfer/innen wurden
schon vor dem Start mit hochwertigen Geschenken überrascht.
Natürlich gab es auch eine Halfway und ein Essen
mit Freibier nach dem Spiel. Bei der Siegerehrung konnten
hochwertige Preise an die Sportler/innen verteilt werden.
Die Sieger/innen des Vierer-Bestballturniers anlässlich des Jubiläums.
Mit auf dem Foto Leon Wigner (Erlebe Wigner) und Daniel Langer
(Degussa Goldhandel)
Und das absolute Golfer-Highlight war die
Richter+Frenzel Open Pro Tour. 156 Golf-Professionals
aus mehreren Ländern spielten um ein Gesamtpreisgeld in
Höhe von insgesamt 30.000 Euro. Und Sieger war, mit einer
beeindruckenden Leistung von Anfang an, der Franzose
Alexandre Liu. Er gewann nach Runden von 64, 66 und 67
Schlägen mit insgesamt 13 unter Par vor dem Belgier Alan De
Bondt, Yente Van Doren, Mike Toorop und Clement Guichard
und freute sich riesig
über seinen ersten Titel.
Liu lobte den hervorragenden
Zustand des
Platzes und bedankte
sich bei allen Beteiligten
sowie den Sponsoren
und besonders bei dem
Ausrichter des Turniers
Richter+Frenzel. Nach
15 Jahren gastierten die
Profis wieder einmal
beim 1. GC Fürth.
Bürgermeister Markus Braun (re.)
gratuliert dem Golfclub-Präsidenten
Alexander Bandlow zum Jubiläum
Der Sieger Alexandre Liu aus Frankreich
Geschäftsführer von Richter+Frenzel Nürnberg und Ausrichter
des Turniers (v.re.) Dominik Beierlorzer,
mit dem Sieger Alexandre Liu (5. v.re.) und weiteren Gewinnern
Golfen und Helfen dem Leben zuliebe
Die Benefiz-Golfturnierserie zugunsten der Deutschen Krebshilfe
Am 27. August 2022 traten im Golfclub
Schwanhof e.V. die besten Spieler/innen
Süddeutschlands aus rund 40 lokalen Turnieren zum
Regionalfinale der bundesweiten Golf-Wettspiele
zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer
Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe an. Sie unterstützten
die Arbeit der gemeinnützigen Organisation
mit 1.720 Euro. Antje Schiener vom GC Talsperre
Pöhl e.V. und Dieter Gradl vom GC Schwanhof e.V.
sicherten sich den Bruttosieg. Michael Güntner vom
GC Hauptsmoorwald Bamberg e.V., Dr. Michael
Schmiedel vom GC Am Habsberg e.V. sowie
Bernhard Heumüller vom GC Hofgut Praforst e.V.
sind die jeweils Erstplatzierten in den Nettoklassen.
Die Sieger und die Siegerin haben sich qualifiziert
für das Bundesfinale, welches im Oktober 2022 im
Golfclub Westerwald e.V. stattfindet.
Das Benefiz-Golfturnier der Bürgerstiftung
Nürnberg
11 Jahre Golfen für den guten Zweck
In diesem Jahr starteten auf der Anlage des GC Am
Reichswald 55 Golfer/innen zum 11. Benefiz-Turnier der
Bürgerstiftung Nürnberg. Und wie immer war der Tag bis ins
letzte Detail top organisiert unter der Leitung von Inge Weise.
Schon frühzeitig fuhr das Cafe-Mobil vor und der köstliche
Duft lockte die Starter/innen an. Auf der Driving-Range
konnte inzwischen fleißig geübt werden. Besonders freuten
Die Sieger/innen mit Inge Weise (ehem. Vorstandsvorsitzende) und GC Präsident Wolfgang Siry
Strahlende Sieger/innen mit den fünf Besten des Benefizturniers.
Letztere fahren zum Finale.
sich die Teilnehmer über die wertigen Geschenke vor dem
Start. Das Texas Scramble wurde um 11.00 Uhr per Kanone
gestartet bei nicht gerade günstigen Wetterbedingungen,
aber bester Stimmung. Am Halfway-Häuschen warteten
schon die fleißigen Helferinnen mit köstlichen Snacks und
Getränken. Am Ende des Turnier traf man sich schon traditionell
auf der Terrasse des Clubhauses zum Get together,
bevor zum Abendessen eingeladen
wurde. Natürlich stellte
der GC Am Reichswald auch in
diesem Jahr die Golfanlage kostenfrei
zur Verfügung. Dank der
Sponsoren konnten die Besten bei
der Siegerehrung attraktive Preise
entgegennehmen. Der Erlös des
Benefizturniers geht komplett an
die Bürgerstiftung.
Ehrenmitglied Elke Sommer spricht ein paar Worte
Angeregte Unterhaltung: Präsident Ralph Kelle und
Markus Giegold
45 Jahre Golfclub Erlangen
Eine historische Reise
Im kleinen Kreis wurde kürzlich das 45-jährige Jubiläum
des Golfclub Erlangen gebührend gefeiert. Im Clubheim
haben die Verantwortlichen die Zeitreise nochmals Revue
passieren lassen. Mit anwesend war auch Ehrenmitglied und
Schauspielerin Elke Sommer, die eine kleine Ansprache hielt.
Am 27. September 1977 trafen sich acht Golfer in Erlangen
und gründeten den Club. Die Suche nach einem geeigneten
Gelände zog sich bis 1980 hin. Schließlich flogen auf einem
3,5 ha großen Gelände in der Nähe von Pinzberg die ersten
Golfbälle. Im September 1980 beschlossen die bis dahin 40
Mitglieder, das Projekt in Angriff zu nehmen und das war
mutig. 1981 wurde mit dem Platzbau begonnen und nach
Fertigstellung desselben konnte 1982 auf 9 Löchern vorgabewirksam
gespielt werden. Das Glück währte aber nur 2 Jahre.
Die umweltpolitische Situation und die Mehrheitsverhältnisse
in den Gemeinderäten führte dazu, dass 1984 ein oberlandesgerichtliches
Urteil untersagte, den östlichen Teil des Platzes zu
bespielen. Dies hatte zur Folge, dass in den nächsten 5 Jahren
nur auf 6 Loch gespielt werden konnte. Viele Besuche bei
Bauern und Gemeinderäten führten schließlich dazu, dass ab
6. Austriaweinpro-Cup 2022
Die Besten des Krebshilfeturniers freuten sich über wertige Preise
1990 wieder 9 Loch zur Verfügung standen. Der Verein hatte
damals etwa 150 Mitglieder. In dieser Zeit wurde auch das
Clubhaus erweitert. 2000 trieb man die Platzerweiterung auf
18 Loch voran. Am 27. Mai 2007 wurde dann der 18-Loch-
Platz feierlich eröffnet. Eine landschaftlich wunderschöne
Anlage stand nun den Golfer/innen zur Verfügung. Aber
man wollte weiter wachsen und so begann man 2016 mit
dem Ausbau Nord. Die Spielbahnen 14, 15, und 16 wurden
neu errichtet bzw. umgestaltet. Am 23. Juli 2016 konnten
die neuen Bahnen im Beisein der Bürgermeisterin und des
Landrates und weiterer Gäste feierlich eröffnet werden. Den
»Goldenen Ball« schlug Elke Sommer. Heute zählt man über
1.100 Mitglieder und gehört somit zu den großen Golfanlagen
in ganz Franken. Eingebettet in traumhafter Natur wird das
Spiel mit dem kleinen weißen Ball zum besonderen Erlebnis.
Übrigens finden viele Turniere auf der Anlage statt. So wurde
auch erstmalig ein Benefizturnier für die Deutsche Krebshilfe
e.V. ausgetragen und die sagenhafte Spendensumme von 2.000
Euro konnte für den guten Zweck überwiesen werden.
www.gc-erlangen.de
Ausgewählte Weine aus Österreich
Sie lieben den österreichischen Wein, den sie in ihrer
Weinboutique »austriaweinpro« in Lauf kredenzen. Die
Winzer kennen Helga und Peter Mühling persönlich und
kaufen nur die besten Tropfen. Und alljährlich veranstalten
sie auf der Anlage des GC Lauterhofen ihr Austriawein-
Golfturnier, so auch 2022. Über 80 Golfer/innen freuten
Die Sieger/innen des Turniers mit den Veranstaltern Helga und Peter Mühling
sich schon riesig auf die Startgeschenke, auf die vielen
Stationen auf der Runde, die exotischen Früchte, den Wein,
die Süßwaren und noch viel viel mehr. Und die kostenfreie
Weinprobe war wie alljährlich köstlich. Natürlich wurden
wieder Sonderwertungen eingebaut wie z. B. »Nearest to
the Bottle«. Und an diesem nicht gerade wetterfreundlichen
Golftag konnten doch recht ordentliche Ergebnisse erzielt
werden und die Golfer/innen nahmen wertige Weinpreise
entgegen. Alle Sieger wurden von den Teilnehmern gefeiert
und nach einem kurzen Regenschauer wurden diese
nach der Siegerehrung noch mit einem tollen Regenbogen
und noch mehr leckerem Wein belohnt. Ganz im Zeichen
der rot-weiß-roten Fahne ging wieder ein toller Tag in
Lauterhofen zu Ende.
www.austriaweinpro.de
Die Sieger*innen vom Jubiläums-Golfturnier im August bei der 55-Jahrfeier im Clubheim
55 Jahre Golf mit Leidenschaft
Das Jubiläum in Herzogenaurach
Ob Altbundespräsident Walter Scheel, Skirennläuferin
Rosi Mittermaier oder Fußball-Legende Franz
Beckenbauer. Sie alle haben sich im Golf-Club der
Sportartikel-Metropole Herzogenaurach – hier haben
adidas und Puma ihre Heimat – bereits die Klinke in
die Hand gegeben. Das hätte sich zu Anfang niemand
träumen lassen, denn bei der Gründung des Vereins
ging es bescheiden zu. Der Club nutzte zunächst einen
9-Loch-Golfplatz auf dem Gelände der US-Streitkräfte.
Einige der Gründungsmitglieder hatten hier bereits als
Caddies für die amerikanischen Soldaten gearbeitet. Sie
konnten enorm günstige Konditionen aushandeln, so
dass Beitrittsgebühren sowie Jahres- und Vereinsbetrag
im Vergleich zu anderen Golfclubs spottbillig waren. In
den 1970er und 1980er Jahren gab es dann prominente
Beteiligung – Familienmitglieder der Herzogenauracher
Firmen adidas, Puma und Schaeffl er wurden Mitglied
im Golfclub. Dann fanden auch Turniere mit bekannten
Persönlichkeiten statt. Daneben war der GCH in dieser
Zeit bayernweit bekannt, weil er die meisten Spieler mit
einstelligem Handicap hatte. Entsprechend erfolgreich waren
und sind die Mannschaften. 2003 erfolgte dann der
Umzug auf den heutigen 18-Loch-Golfplatz im Ortsteil
Burgstall, geplant vom ehemaligen Profi-Golfspieler Carlo
Knauss. Von den weißen Abschlägen gehört er übrigens zu
den fünf schwersten Golfplätzen Deutschlands. Das haben
auch schon Profis wie Martin Kaymer und Sergio Garcia
zu spüren bekommen, die hier bei Pro-Am-Turnieren
ihrer Ausrüster adidas bzw. TaylorMade angetreten sind.
Auf dem Golfplatz-Gelände befindet sich auch das von
adidas ins Leben gerufene »Center of Excellence« – die
ehemalige Fitting-Station von TaylorMade. Heute funktioniert
das Gebäude als modernes Indoorgolf-Center.
Drei hochwertige TrackMan 4 und drei authentische
Simulationen mit Touchscreenpanels sorgen für größtes
Spielvergnügen auch in der Winterzeit.
www.golfclub-herzogenaurach.de
Die Gründungsmitglieder
Freude am Fahren
DER BMW X5.
JETZT LEASEN.
Abbildung zeigt Sonderausstattungen
5
Autohaus Wormser GmbH
Reutleser Weg 15
Tel. 09131/4800-0
91058 Erlangen-Tennenlohe
info@bmw-wormser.de
Das Mitarbeiterteam der Dess + Falk GmbH
60 Jahre Ingenieurbüro Dess+Falk
Das Jubiläumsfest im Ofenwerk
Zur Jubiläumsfeier am 14. Juli 2022 kamen
Gesellschafterin Sabine Dess, die Geschäftsführer
Andreas Künstler und Thomas Auer, ca. 60 Mitarbeiter des
Ingenieurbüros für Gebäudetechnik und knapp 100 geladene
Gäste zu einem abwechslungsreichen und zukunftsweisenden
Programm in der Event-Location »Ofenwerk« zusammen.
Nach der herzlichen Begrüßung der Gesellschafterin schlossen
sich »Future Talks« zu Innovation und Nachhaltigkeit
an. Prof. Dr.-Ing. habil. Oliver Mayer von der HM
München, Sören Rasch aus Hannover, Thomas Auer und
Andreas Künstler von Dess+Falk brachten den Gästen interessante
Einblicke in die Thematik. Als Vertreterin der
Stadt Nürnberg überbrachte Tatjana Körner wertschätzende
Gratulationsworte. Die Keynote von Werner Tiki
Küstenmacher zum Thema »Simplify your future« gab den
Gästen nicht nur Einiges zum Schmunzeln, sondern auch
zum Nachdenken mit auf den Weg. Durch den Nachmittag
führte sehr charmant als Moderatorin Anna Engel. Umrahmt
wurden die spannenden und wissenswerten Fachbeiträge
von guten Gesprächen zu nachmittäglichen Snacks und
v.li.: Sabine Dess (Gesellschafterin), Christina Carl und Matthias Deß (Beiratsmitglieder),
Thomas Auer und Andreas Künstler (Geschäftsführer)
zum köstlichen Flying Buffet von »El Paradiso« am Abend.
Zum Ausklang der Veranstaltung spielte DJ Pius Neuner auf
und brachte noch etliche Gäste dazu, fröhlich das Tanzbein
zu schwingen. Tief empfundene Dankesworte galten den
Gründern Matthias Deß, der 1962 ein Planungsbüro für
Haustechnik (Heizung, Klima, Sanitär) gründete, und
Joachim Falk, der etwa zur gleichen Zeit ein Büro für
Planungen von Elektro- und Fördertechnik aufbaute. Ebenso
Wolfgang Deß, der die beiden bis dahin unabhängig voneinander
wirkenden Büros übernahm und 1994 schließlich
zur »Dess+Falk GmbH« zusammenführte. Der Geist der unabhängigen
und neutralen Beratung blieb bestehen. Und
immer wichtiger wurde der behutsame Umgang mit den
Ressourcen. Aus diesem Grund zählt die energieeffiziente
Gebäudeversorgung zu den zentralen Geschäftsfeldern
von Dess+Falk. Dabei steht das Interesse des Bauherrn
im Vordergrund. Ihn unabhängig zu beraten und für ihn
Konzepte zu entwerfen – das ist die Dienstleistung, die sich
Dess+Falk seit nunmehr über 60 Jahren auf die Fahnen
schreibt.
www.dess-falk.de
v.li.: Thomas Auer (Geschäftsführer), Prof. Oliver Mayer, Sören Rasch und Werner Tiki
Küstenmacher (Speaker), Anna Engel (Moderatorin), Sabine Dess (Gesellschafterin),
Andreas Künstler (Geschäftsführer)
Beste Stimmung unter den Gästen nach den Vorträgen bei köstlichem Essen und Trinken von El Paradiso
BURN-OUT?!
Burn-out, Depressionen und
Lebenskrisen können jeden
treffen. Wenn Sie sich in einer
belastenden Lebenssituation
befinden, ignorieren Sie diese
nicht. Frühzeitige professionelle
Hilfe kann Ihre Lebensqualität
deutlich verbessern.
Privatstation in der
Frankenalb-Klinik Engelthal
Telefon: 09158 926-2222
www.bezirkskliniken-mfr.de
Reloved
Juwelier Sandkühler
Feiner Schmuck aus zweiter Hand
Gerade in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit eine große
Rolle spielt, ist der Zukunftsaspekt besonders wichtig.
Dieses Wertebewusstsein gehört zur Unternehmensphilosophie
von Juwelier Sandkühler: »80 Prozent unserer Schmuckstücke
sind aus zweiter Hand, nur sieht man es ihnen nicht an«, sagt
Jan-Philipp Sandkühler. Als geschäftsführender Gesellschafter
leitet er das Familienunternehmen, das vor über 40 Jahren von
seinem Vater gegründet wurde und heute mit fünf Filialen in
Stuttgart, Heilbronn, Ludwigsburg, Esslingen und, seit Dezember
2021, zudem in Nürnberg vertreten ist. Auch digital ist das
Unternehmen gut aufgestellt. Ein moderner Online-Shop
bietet zum einen die Möglichkeit, sich sein Schmuckstück in
eine Wunschfiliale zu ordern und natürlich auch rund um die
Uhr nach seinem passenden Schmuck zu suchen, um diesen
online zu kaufen und sich nach Hause senden zu lassen. Im
Sinne der Nachhaltigkeit ist der ökologische Aspekt ein großes
Thema. Edelmetall fließt zurück in den Ökokreislauf, die
Goldverarbeitung aus recyceltem Material liegt bei über 60
Prozent. »Kunden entscheiden sich oft allein schon aus Gründen
der Ressourcenschonung für Produkte aus zweiter Hand«, so
Jan-Philipp Sandkühler, »und bei uns können sie sich darauf
verlassen, dass sie fachgerecht verarbeitete und technisch geprüfte
Stücke hoher Qualität erwerben – und langfristig Freude
daran haben. Schließlich wollen wir unsere Kunden in zehn
Jahren immer noch begrüßen können.« Auch der Slogan des
Unternehmens »Feiner Schmuck aus zweiter Hand« repräsentiert
eine der tragenden Säulen des Firmencredos: »Neben der
Neuware gilt unser Hauptaugenmerk den Schätzen aus zweiter
Hand«, heißt es. »Uns liegt der hervorragende Erhaltungszustand
der Schmuckstücke besonders am Herzen. Das qualifizierte Team
unserer hauseigenen Goldschmiede unterstützt uns darin, diesen
Ansprüchen gerecht zu werden.« Insgesamt sieben Goldschmiede
(geführt durch die Goldschmiedemeisterin Frau Verena Zöllner),
aber auch Edelsteinfasser und Gemmologen sorgen mit Knowhow,
langjähriger Erfahrung, Kreativität und Fingerspitzengefühl
vor allem in der zentralen Werkstatt in Heilbronn für professionelle
Einschätzung, Reinigung, Reparaturen, Aufarbeitung
und Umarbeitungen, oft auch nach Kundenwunsch. Das
Unternehmen beschäftigt zudem rund 40 weitere Mitarbeiter
an allen Standorten. »Das Thema Weiterbildung liegt uns sehr am
anzeige
Herzen«, so Jan-Philipp Sandkühler, »denn unsere Kunden müssen
sich darauf verlassen können, dass ihre Schmuckstücke nicht
nur hundertprozentig richtig eingeschätzt, sondern auch hervorragend
aufgearbeitet werden.« Ganz besonders die für Juwelier
Sandkühler beschäftigten Gemmologen stützen ihr Know-how
auf permanente Fortbildungen und erlangen dadurch, so Jan-
Philipp Sandkühler, eine hundertprozentige Trefferquote bei der
Taxierung und Einschätzung der Edelsteine: einer der Gründe
für die Beliebtheit des Unternehmens. Eine Win-Win-Situation
für alle Seiten: »Wir wollen, dass unsere Kunden sich auf uns
verlassen können. Diese Denk- und Arbeitsweise ist der Grund
für das Vertrauen unserer Kunden in unser Unternehmen: Sie
wissen, was sie bei uns bekommen, halten uns jahrzehntelang die
Treue und empfehlen uns weiter.« Und: »Bevor unser Schmuck
in unseren Online-Shop gelangt, wird dessen Qualität gleich
doppelt geprüft: zum einen, wenn wir die Ware entgegennehmen,
zum anderen in unserem hauseigenen Diamant- und
Edelsteinlabor. Denn auch eine zweifelsfreie Bestimmung aller
Edelsteine und Diamanten ist Teil unseres Credos.« Das
gesamte Dienstleistungspaket von Juwelier Sandkühler umfasst:
Den Verkauf von Damen- und Herrenschmuck sowie
Luxusuhren und auch Luxustaschen, Neuanfertigung der hauseigenen
Brillantkollektion, Werkstattleistungen wie Reparaturen,
Reinigungen, Aufarbeitungen, Umarbeitungen, Uhrenservice,
den Ankauf von Gold und Schmuck, Nachlassbewertungen und
Gutachten, sowie Pfandkredite durch Beleihung von Schmuck,
Uhren, Goldmünzen und Barren.
www.juwelier-nuernberg.de
Geschenke
für jede Gelegenheit
Armbanduhr Mille Miglia 2022 Race
Edition, limitiert auf 1000 Exemplare
in Edelstahl und 250 mit 18 Karat
ethischem Roségold.
www.chopard.com
Einzigartig und kraftvoll ist dieser
Unikat Ring aus der Fajardo
Collection von Form&Wert,
Nürnberg.
www.formundwert.de
Der Nussecken Likör von den Heimat Heroes
ist wie ein flüssiggewordener Traum des süßen
Feingebäcks.
www.heimat-heroes.de
Tasche mit Wildleder-Details und
abnehmbarer Reißverschlusstasche
von Bally. Preis: 1.600,00 Euro.
www.bally.com.de
Ein sehr interessantes
Kinderbuch von Peter
Maffay und seiner
Partnerin geschrieben.
www.arsedition.de
Majestät-Highland-Single-Malt -
Highland-Queen-Scotch-Whisky, 40
Jahre alt, in exzellenter Verpackung.
Erhältlich in der Schatzkammer 105
von E-Center Stengel in Fürth.
www.ecenterstengel.de
Ein Novum ist der CityCaddy. Er besteht
aus einer Tasche sowie einem Caddy und ist
ein Weggefährte auf Rollen mit verschiedenen
Funktionen.
www.ulrikemann.de
Tafelschokolade von Lindt - Hello
Haselnuss, lactosefrei und vegan.
www.lindt.de
Der E-CoffeeCruiser MC E-Bike ist ein Fahrrad
in 50er Jahre Vintage-Optik für alle, die es lieben
aufzufallen.
www.mc-ebike.com
PALAZZO bittet zu Tisch
Die neue Ensemble-Show »Kings & Queens«
Alljährlich im Herbst und Winter serviert der Alexander
Herrmann Palazzo in Nürnberg seine köstliche und
unterhaltsame Mischung aus Haute Cuisine und fulminantem
Entertainment. Am 5. November 2022 beginnt die Saison
mit neuem Menü und neuer Show unter dem Titel »Kings &
Queens«. Willkommen in der schillernden Zeit der Königshäuser,
der Burgen und Paläste. Sie erleben ein modernes Märchen
hautnah und tauchen in eine längst vergangene Welt der liebenswerten
Helden, stolzen Edelfrauen und drolligen Narren ein.
Herrschaftlich, schräg, romantisch und intrigant, die aufwendig
inszenierte Show mit hochkarätigen artistischen Darbietungen
präsentiert sich als kulinarische Komödie in drei Akten und
vier Gängen. Sterne-Koch Alexander Herrmann wird sie wieder
kulinarisch verwöhnen. Er hat, wie gewohnt, ein köstliches
anzeige
4-Gang-Menü kreiert und zwar: Lauwarmes Törtchen von der
Lachsforelle, vom Semmelknödel und gebratenen Pilzen, rosa gebratener
Rinderrücken, warmer Schokoladen-Gewürzkuchen,
alles mit den dazu korrespondierenden Beilagen. Erleben Sie
das reiche Spektrum aus atemberaubender Akrobatik, vollendeter
Körperkunst, genialer Comedy und großartiger
Musik. Das exklusive Ambiente des Spiegelpalastes bietet den
perfekten Rahmen auch für einen Abend mit Kollegen und
Geschäftspartnern. Palazzo – es ist angerichtet.
An invitation to PALAZZO
The annual Alexander Herrmann Palazzo in Nuremberg opens
its gates on November 5th, 2022 to surprise its guests with a culinary
comedy in three acts and four courses. www.palazzo.org
Jetzt
Tickets
sichern!
palazzo.org
05. NOVEMBER - 12. MÄRZ
Endlich wieder in Nürnberg an der Bayernstraße!
Das Traditionsgeschäft gibt es seit 1987. In zweiter
Generation führt Philipp Lang, der an der Kunstakademie
Nürnberg im Fachbereich Gold- und Silberschmiede studierte,
die Goldschmiede weiter. »feine adressen – finest« im Gespräch.
Ist der Beruf Goldschmied Ihre Leidenschaft?
Ja, er vereint für mich alles, was mich im Leben begeistert.
Das Künstlerische, die handwerkliche Arbeit, den Umgang
mit edlen Materialien und natürlich die Menschen, die ich
durch mein Schaffen kennenlernen darf.
Ich möchte ein ganz persönliches, individuelles Schmuckstück
anfertigen lassen. Wie geht es weiter?
Wir würden uns erst einmal über Ihre Intentionen unterhalten,
die sie zu Ihrem Schmuckstück haben. Gibt es einen
bestimmten Anlass, zu dem es getragen werden soll oder ist
es eine Herzensangelegenheit, für die der Schmuck gefertigt
wird? Soll er bestimmte Attribute erfüllen und welches
Gefühl soll er bei ihnen erzeugen? Je besser ich Sie kennenlerne,
umso besser verstehe ich Ihre Wünsche. Dadurch ist
es mir dann möglich, währenddessen eine Skizze zu zeichnen,
an der wir das Design konkretisieren. Sollte ich sie
durch die Zeichnung und meine Erläuterungen von dem
Entwurf überzeugt haben, können wir in unserer Werkstatt
vor Ort mit der Anfertigung beginnen.
Was ist Ihr Anspruch?
Das Glück meiner Kunden ist mein größtes Gut. Durch
höchste Ansprüche an Qualität, Verarbeitung und Ästhetik
darf ich mich meist über ein »Das ist noch viel schöner, als
ich es mir vorgestellt habe!« freuen.
Woher nehmen Sie die Inspiration?
Musik spielt in meinem Leben eine große Rolle. Sie hilft
mir dabei, mich in eine bestimmte Stimmung zu versetzen
und zu fokussieren.
Die Goldschmiede
Form & Wert
Hochwertige Einzelstücke aus Passion
Welche Materialien kommen zum Einsatz und wie ist es mit
der Wertschätzung?
Jedes Material hat seine ganz eigene Haptik und
Charaktereigenschaft. Wenn man es schafft, diese herauszustellen,
haben z.B. auch unedle Metalle ihre Berechtigung im
Schmuckdesign. In meiner Zeit an der Kunstakademie habe
ich mich damit mehr beschäftigt. Heute arbeite ich klassisch
in Gold und Platin mit handverlesenen Edelsteinen der
Steinexperten meines Vertrauens. Die wertvollen Materialien,
welche die Natur hervorgebracht hat, auch mit der adäquaten
Wertschätzung zu verarbeiten, ist ein Grundprinzip.
Erklären Sie mir die Bedeutung handgefertigter
Goldschmiedearbeiten?
Die Ausstrahlung eines Unikats ist mit nichts zu vergleichen.
Die Faszination eines Einzelstücks, das jemand
mit seinem ganzen handwerklichen und gestalterischen
Geschick erschaffen hat, ist etwas sehr Intimes. Dieses
Objekt wird dann mit der richtigen Person »sprechen«,
um von ihr gefunden zu werden, damit entsteht dann eine
perfekte Symbiose in Stil und Ausdruck. Selbiges gilt für
die Unikatanfertigung, in der man von Anfang an auf den
oder die Träger/in eingehen kann, um diese besondere
Verbindung zu kreieren.
Sie zeigen auch stets Ihr soziales Engagement und haben erst
kürzlich Ihren Beitrag geleistet, indem Sie die Ukraine durch
die Versteigerung eines Unikatschmuckstückes unterstützt haben.
Auch dem Verein »Der Goldene Ring«, haben Sie Ringe
für ein Golfturnier gesponsert. Wie wichtig ist es ihnen, zu
helfen?
Seine Möglichkeiten zu nutzen, um damit Positives
zu bewirken, ist eine Lebenseinstellung. Nachdem das
Netzwerken in den letzten Jahren gelitten hat, freue ich
mich, dass ich dieses Jahr die Projekte verwirklichen konnte
und bin offen für zukünftige Gelegenheiten.
Ein Schmuckstück soll ja die Persönlichkeit des Trägers hervorheben.
Wie ordnen Sie die Wünsche der Kunden ein?
Empathie ist wichtig. Ich interessiere mich für Menschen und
habe das große Glück, ihnen durch meine Arbeit Freude zu
bereiten. Ich denke, sich das bewusst zu machen, ist schon
die Hälfte einer guten Beratung. Die andere ist Erfahrung
und die Leidenschaft für Ästhetik im Allgemeinen.
Können Sie auch Schmuckstücke umarbeiten oder aus eigenen
Steinen etwas für mich anfertigen?
Ja, was man oft nicht bedenkt, ist, dass eine Umarbeitung
den größten Werterhalt mit sich bringt, da die Materialien
nicht mehr zugekauft werden müssen.
Danke für das Gespräch.
www. formundwert.de
finest ????????? | 55 a
Die Gäste lauschten den Worten des Geschäftsführers
Furioser Auftakt in eine neue Ära
Premium-Herrenschneider Hiltl feiert Neustart
Mit einem fulminanten Festakt wurde am 15. September
2022 der neue Standort der HILTL Hosen-Manufaktur
am Stammsitz in Sulzbach-Rosenberg eingeweiht. Mit über 100
geladenen Gästen, darunter Businesspartnern, Investoren und
Medienvertretern, feierten Geschäftsführer Gerhard Kränzle und
sein Team die Einweihung der »innovativsten und effizientesten
Hosen-Manufaktur Europas«. Seine Kernbotschaft lautete:
HILTL tragen heißt Werte tragen. Die Orientierung an höchsten
Qualitätsstandards in allen Bereichen, von der Stoffauswahl über
die Schnitt-Technik bis zur handwerklich perfekten Fertigung
bis ins kleinste Detail machen den Markenkern von Hiltl aus.
Ein Highlight der Veranstaltung war der Rundgang durch den
innovativen Nähmaschinenparcours, wo modernste Maschinen
Christin Maria Beck
Geschäftsführer Gerhard Kränzle erklärt die Arbeit an den Nähmaschinen
hoch komplizierte, zeitaufwändige Nähte in kürzester Zeit und
in höchster Perfektion bewältigen; die meisten der wertbestimmenden,
luxuriösen Details hingegen, etwa der »Knopf auf Stil«
werden nach wie vor an alten Industriemaschinen von Hand
genäht. Beeindruckt zeigten sich die Besucher/innen auch von
den neuen Taschen- und weiteren Automaten. Die Produktion
soll in einem Jahr bei 500 Hosen pro Tag liegen. Die Redner
des Abends, darunter auch der Bürgermeister von Sulzbach-
Rosenberg, lobten den Unternehmermut von Gerhard Kränzle.
Das Gastgebergeschenk, eine HILTL-Cargo aus der aktuellen
Made in Germany-Produktion, fand besondere Begeisterung,
auch bei den Damen. Die Gesamtinvestition des neuen HILTL-
Headquarters betrug 3,1 Millionen Euro. www.hiltl.de
Warum bitteschön sind die eigenwilligen Rehe von Christin Maria Beck
eigentlich angezogen und treiben Sport wie ganz gewöhnliche Menschen?
»Weil sie genau so sein möchten«, sagt die Künstlerin und Designerin
lachend und haucht den scheuen Waldbewohnern Leben und Lebensfreude
ein – mit Witz, Attitude und mutigem Eklektizismus. Das tut sie nun
schon seit 19 Jahren! Jedes Gemälde ist ein Unikat. Sammler der
3-dimensionalen Gemälde gibt es inzwischen fast in ganz Europa und in
den USA. Wertvolle Accessoires machen jedes Gemälde einzigartig.
Im sehenswerten Showroom entdeckt man das »Reich der Rehe« neu und
fi ndet auch andere Schmuckstücke aus der limitierten Designerkollektion
REHturn to paradise (www.rehturntoparadise.de). Lassen Sie sich verführen!
Manchmal genügt ein Gemälde, um einem ein Lächeln ins Leben zu
zaubern...probieren Sie es aus!
christin.beck@odn.de
www.christin-beck.de
Showroom:
Entenseestraße 41
90607 Rückersdorf
Termine nur nach Vereinbarung
Blick in eine Abteilung des neuen Wöhrl
Die Eröffnung der neuen
Wöhrl Erlebniswelt
v.li.: OB Markus König, Hans Rudolf Wöhrl, Mizzi Wöhrl,
Christian Greiner und Gattin
Die farbenprächtige LED-Wand
Das Bekenntnis zur Metropolregion Nürnberg
Mit nahezu 1.000 geladenen Gästen aus Wirtschaft,
Politik und Kultur eröffneten am 21. September 2022
der Wöhrl-Eigentümer Christian Greiner und Hans Rudolf
Wöhrl als Vertreter des Bauherrn Tetris Grundbesitz feierlich
die neue Wöhrl Erlebniswelt. Nach drei Jahren Bauzeit wurde
ein wahres Modeparadies geschaffen und somit der Stammsitz
in Nürnberg gestärkt. Auch das angrenzende Stammhaus erstrahlt
nach umfassender Modernisierung in einem neuen
Ambiente. Das Projekt »Wöhrl Erlebniswelt« ist nicht nur ein
Bekenntnis zur Metropolregion Nürnberg, sondern auch eine
der größten Investitionen im deutschen Modeeinzelhandel der
vergangenen Jahre. Mit der Eröffnung wurde ein neues Kapitel
in der fast 90-jährigen Unternehmensgeschichte aufgeschlagen.
Auf 20.000 Quadratmetern Verkaufsfläche präsentieren sich
eine große Anzahl an gut sortierten Modemarken für Damen,
Herren und Kinder auf 5 Etagen. Inhaber Christian Greiner
will mit dem Mode-Einkaufsparadies den Einzelhandel in der
Stadt attraktiver gestalten, den Menschen etwas Besonderes
bieten, damit sie auch hier in Nürnberg einkaufen. Er bedankte
sich bei seinem Team, bei den Partnern, die mit viel
Initiative und Tatkraft am Werk waren, damit die neue Wöhrl
Einkaufswelt auch rechtzeitig fertiggestellt werden konnte. Ein
Tagescafé und ein veganes Restaurant sorgen für das leibliche
Wohl zwischendurch und auf der Dachterrasse genießt man
nach Feierabend gern ein Gläschen Wein. Ein Teilbereich des
Modekaufhauses ist untervermietet und so bieten sich noch
mehr Einkaufsmöglichkeiten. Vor dem Fahrstuhl ist ein besonderer
Blickfang, die 27m hohe und 3m breite LED-Wall mit
ihrem faszinierenden Farbenspiel zur Darstellung von bewegten
Bildern. Erleben Sie ein Shopping- und Gastronomieangebot
der besonderen Art im neuen Wöhrl am Ludwigsplatz 12-24
in Nürnberg.
Opening of Wöhrl Erlebniswelt
1,000 guests were present as Wöhrl owner Christian Greiner and
Hans Rudolf Wöhrl, representative of Tetris Grundbesitz, opened the
new Wöhrl Erlebniswelt at Nuremberg's Ludwigsplatz. The project is
one of the largest investments in Germany's fashion retail, providing
numerous high-class brands on five floors as well as both a café and a
vegan restaurant.
www.woehrl.de
Hans Rudolf Wöhrl bei
seiner Laudatio
Eigentümer Christian Greiner
bei der Eröffnungsrede
Drückten gemeinsam den Startknopf: v.re.: Dagmar Wöhrl, OB Markus
König, Christian Greiner und Gattin sowie Hans Rudolf Wöhrl
Die Moderatorin führte durch
den Abend
Tierhilfe Franken
Das Leben der Vierbeiner erhalten
Ein besonders tierliebender Mensch ist Carmen Baur
aus Lauf. Im Jahre 2005 gründete sie, nachdem sie
bereits einige Jahre im Tierschutz und ehrenamtlich in
einem Tierheim tätig war, die Tierhilfe Franken e.V. Sie
konnte nicht mehr mit ansehen, wie Hunde im Zwinger
gehalten werden und wollte den Lebewesen einen Teil ihrer
Freiheit zurückgeben, Tiere einfach glücklich machen. Die
Tierhilfe Franken e.V. ist fast ausschließlich ehrenamtlich
tätig, um die kontinuierlich anfallenden Kosten so gering
wie möglich zu halten, denn der Verein trägt sich komplett
selbst ohne jegliche öffentliche Zuschüsse. Hier geht
schon einmal ein Dank an all die Helfer/innen, die sich
zur Verfügung stellen und mit Freude bei der Arbeit sind.
Größtenteils sind Hunde untergebracht, aber auch Katzen
und Kleintiere fühlen sich sichtlich wohl. Die Tiere sind
überwiegend bei Pflegefamilien und diesen werden alle
Kosten wie Futter, Tierarzt usw. erstattet, bis die Tiere ein
neues Zuhause gefunden haben. Augenblicklich werden so
viele Hunde abgegeben wie nie zuvor und die Tierhilfe
Franken ist längst an der Grenze ihrer Kapazitäten angelangt.
Man sucht händeringend nach Personen, die ein
Tier für eine gewisse Zeit bei sich zuhause aufnehmen
können. Gerade für alleinstehende Menschen ist es doch
schön, mit einem lieben Tier zu reden und ihm die ganze
Liebe zu schenken. Leider waren in der Coronazeit viele so
unvernünftig, haben sich ein Tier angeschafft und wollen
es jetzt wieder los werden. Das ist so herzlos und traurig,
denn auch diese Lebewesen hat unser Herrgott geschaffen
und sie brauchen unsere Hilfe. Es gibt aber auch leider
Schicksalsschläge, die keine andere Wahl lassen, als sich von
dem geliebten Schützling zu trennen und das schmerzt auch
sehr. Liebe Leser/innen, wenn Sie einen Garten oder eine
größere Wohnung haben und eine Beziehung zu einem
Tier, dann geben Sie ihm doch ein Zuhause auf Zeit oder
ganz. Sie tun hier etwas Gutes für das Tier und für sich.
Gerne können Sie auch eine Patenschaft übernehmen.
Bereits ab 5,00 Euro ist das möglich. Und natürlich freut
man sich über jede weitere finanzielle Unterstützung.
Tel.: 09151-82690 • www.tierhilfe-franken.de
Die Kontonummer für Ihre Spende: IBAN DE 60 7605 0101 0005 4970 11 • Sparkasse Nürnberg
Ciao Piero
Sohn Luca (re.) und Schwiegersohn Alessandro
vermissen Piero sehr
Kürzlich ist eine hervorragende Persönlichkeit in der
Gastrobranche verstorben, Herr Piero Fratoni
Er wurde 1939 in der Nähe
von Castiglione del Lago
(Italien) geboren. Vor 60 Jahren kam er nach Deutschland und
damals war es für Italiener noch schwer, Fuß zu fassen, aber er
war ein Kämpfer und hat es mit viel Gastronomie-Initiative und
Tatkraft geschafft, vom einfachen Bauernsohn zu einer namhaften
Persönlichkeit heranzuwachsen. Respekt und Anerkennung
hatten für ihn oberste Priorität. 1967 übernahm er die »Eisdiele
Gondola« in Nürnberg und baute sie zu einer Pizzeria aus. Er war
damals einer der ersten Italiener in Nürnberg und die Italienische
Küche war noch relativ unbekannt. Ein Jahr später eröffnete er
eine Bar in Bad Windsheim und war damit sehr erfolgreich.
Dazwischen waren noch weitere Projekte, denn Stillstand gab
es für ihn nicht. 1985 wurde das Piccola Gondola großzügig
umgebaut und es erhielt einen neuen Namen, nämlich Ciao.
Abschied nehmen
Dasselbe wurde 2003 durch Sohn Luca und Schwiegersohn
Alessandro übernommen und gleichzeitig umbenannt in Ciaola
nuova Generazione. Piero Fratoni war ein ganz besonderer
Mensch, ein Macher in der Gastrobranche, stets freundlich und
zuvorkommend und ein Familienmensch. Im Jahre 1996 lernte
ich ihn und seine Familie kennen und wir haben kontinuierlich
zusammengearbeitet. Öfter war er anwesend, als ich später bei
seinem Sohn Luca Termine hatte, war stets fröhlich und hatte
immer viel zu erzählen. Wie Tochter Sonja einmal sagte, wenn er
einen Raum betritt, nimmt er ihn durch Lautstärke und Präsenz
komplett ein. Nun ist es still geworden, aber die Erinnerung bleibt
und danke, lieber Gott, dass ich Piero Fratoni begegnen durfte.
In stillem Gedenken
AnneMarie Storch
Als ich mich kürzlich nach dem Befinden von Herrn
Fritz Pleitgen, dem früheren Präsidenten der
Deutschen Krebshilfe e.V. erkundigte, musste ich erfahren,
dass es ihm nicht gut geht. Inzwischen ist er leider verstorben.
Ich habe ihn persönlich kennenlernen dürfen. Er war
ein wundervoller Mensch, er hat sich ehrenamtlich stark für
die Krebsprävention eingesetzt und mir bei einem Finale
der Deutschen Krebshilfe gesagt, dass er es als Ehre sieht,
dass er die Krebshilfe mit allen Kräften unterstützen darf.
Für sein soziales Engagement erhielt er 2021 das »Große
Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland« überreicht
für seine Verdienste als Präsident der Deutschen Krebshilfe.
Die Erinnerung bleibt
AnneMarie Storch
Eine hohe Auszeichnung wurde verliehen
Das Goldene Kleeblatt
v.li.: Kerstin Wenzl, OB Dr. Thomas Jung, Gerhard Ritter
Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, Kerstin Wenzl und
Gerhard Ritter für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen
Einsatz das Goldene Kleeblatt der Stadt Fürth zu verleihen.
Es ist die dritthöchste Auszeichnung, die die Kleeblattstadt
Fürth vergeben kann und geht an Persönlichkeiten, die sich
für das Wohl der Stadt und der Bürgerschaft hohe Verdienste
erworben haben. Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung überreichte
kürzlich die Auszeichnungen anlässlich der öffentlichen
Stadtratssitzung.
internatial
feine adressen – finest
page 1 b - 48 b
10
17
© Foto: Aston Martin Lagonda
Der neue Aston Martin V12 Vantage Roadster
© Foto: Home'Society
»Eternél« vereint Klassik und Moderne
24
39
© Foto: Adrien Dirard for Dior
Dior: Frühlingshafte Paradiesvögel
© Foto: One&Only
Neue Boards im Reethi Rah
2 b | finest lifestyle
Fint Ipirati
© Foto: Best of Wines
© Foto: Graf von Faber-Castell
© Foto: GUERLAIN
Posthume Würdigung
Karuizawa Whisky ist einer der
seltensten japanischen Whiskys weltweit.
Gegründet im Jahr 1955, entstand
Karuizawa am Fuße eines
aktiven Vulkans. Karuizawa legte großen
Wert darauf, die traditionellen
Brennmethoden aus Schottland zu replizieren,
aber auch eine einzigartige
japanische Note zu erhalten. Ebenfalls
exportierte sie als erste Brennerei ins
Ausland. Doch da im 20. Jahrhundert
die Nachfrage nach japanischem Whisky
noch recht überschaubar war, blieben
die großen Gewinne aus. Karuizawa
Single Malt wurde im Jahr 2000 eingestellt.
Erst jetzt gilt dieser hochwertige
japanische Single Malt als Kultwhisky
und erhält die Aufmerksamkeit, die ihm
zu Lebzeiten verwehrt geblieben ist.
Posthumous Reception
Karuizawa Whisky is one of the rarest
Japanese whiskys in the world. Produced
in a time where it wasn't valued
in the west, Karuizawa gets a late and
international revival twenty years after
sealing the last cask.
www.bestofwines.de
Purer Schreibkomfort
Schreiben auf höchstem Niveau – das
verspricht die neue Magnum-Edition
von Faber-Castell. Durch die
geschickte Kombination von feinsten
Naturmaterialien und exzellenter
Handwerks-kunst entsteht eine edle
Kollektion, die ihresgleichen sucht.
Das Kaukasische Walnussholz besticht
durch seine natürlichen Farb- und Texturnuancen,
die jeden Füllfederhalter
zu einem echten Unikat machen. Die
platinierten Metall-applikationen wie
der geschwungene Clip setzen hierzu
einen kühlen, präzisen Kontrast. Die
Kollektion umfasst Füllfederhalter mit
18-Karat Bicolor Goldfeder und einem
Patronen-Konverter-System, gleitende
Tintenroller sowie Drehkugelschreiber
und -bleistifte.
Comfortable Writing
Faber-Castell's Magnum edition of unique
mechanical pencils as well as fountain and
rollerball pens blends Caucasian chestnut with
its natural variations in colour and texture
and platinum-plated metal applications into a
handwriting experience of pure comfort.
www.graf-von-faber-castell.de
Die Blaue Stunde
Anlässlich des 110. Jubiläums von
L'HEURE BLEUE erscheint die
limitierte YVES KLEIN Künstler-Edition
(1,5 Liter) mit weltweit 30 Exemplaren.
Das Parfum-Haus GUERLAIN
bezeichnet L'HEURE BLEUE als den
wohl romantischsten Duft, den Jacques
Guerlain je kreiert hat. Er vereint eine
ikonische Kopfnote von Bergamotte mit
einem Hauch von Anis, Neroli, Tuberose,
Nelke und Rose sowie eine pudrige
Brise von Veilchen und Iris. Mandel- und
Honigaromen, bernsteinfarbene Vanille
und balsamisches Benzoin ergänzen die
sinnliche Komposition. Dem Künstler
Yves Klein gewidmet, setzt sie der Farbe
Blau, die für ihn der stärkste Ausdruck
seiner Suche nach dem Absoluten war,
ein Denkmal.
The Blue Hour
Due to the 110th anniversary of
L'HEURE BLEUE a limited YVES
KLEIN artist edition is being released by
GUERLAIN. The romantic scent in its
iconic blue flask reminds of Klein's fascination
with the colour blue.
www.guerlain.com
AnzeigeFeineAdressen.indd 1 10.10.22 10:14
TITEL
Die Eröffnung der neuen Wöhrl Erlebniswelt
T EXT
#
English Title
t English Text English Text English Text English Text English
Text English Texnglish Texnglish Texnglish Texnglish Texnglish
Texnglish Text English Text English Text English Text Englisht
www.woehrl.de
baume-et-mercier.com
Riviera Automatic, 42mm
4 b | finest luxuryanzeige
Das Auktionshaus für jeden Geschmack
Wo andere sich in ihren Sparten spezialisieren, bietet das Auktionshaus Nusser in München feine Stücke
für jedermann
Wir leben in einer Zeit der Spezialisten und
Sparten-Gurus. Da ist es eine angenehme
Abwechslung, ein Auktionshaus zu finden, das die gesamte
Bandbreite der Kunst bedient und sich nicht in die
Befriedigung nur eines spezifischen Geschmacks drängen
© Fotos: Ursula Nusser GmbH & Co. KG
lässt! Das Auktionshaus Nusser versteigert seit über 35
Jahren Werke der Malerei und Bildhauerei, Schmuckstücke
aus Porzellan und Silber, feinsten Schmuck, aber auch edle
Möbel und Einrichtungsgegenstände. Von großer Kunst bis
zu kleinen Kuriositäten ist alles mit dabei – das Haus
bedient ein breit gefächertes Klientel. Hier gibt es für
jede Kundin und jeden Kunden etwas zu entdecken, das
dem persönlichen Geschmack entspricht. Vom renommierten
Kunsthändler über junge Sammler*innen bis zu
den Liebhaber*innen exquisiter Dekorationsartikel und
Geschenkideen. Hier liegt die Stärke des Auktionshauses
Nusser: Man lässt sich auf keine Sparte begrenzen. Dies
wird von den Kund*innen prämiert: Heutzutage zählen
Sammler*innen und Käufer*innen aus ganz Europa, den
USA, Kanada und China zur treuen Stammkundschaft.
Beim Erwerb der Stücke geht es höchst professionell zu:
Das Auktionshaus arbeitet äußerst diskret, was ihm bereits
die Möglichkeit einbrachte, auch mit anspruchsvollen und
hochwertigen Nachlassangelegenheiten, vor allem in adligen
finest luxury | 5 b
und Industriellenkreisen betraut zu werden. Eine derartige
Arbeitsweise ist selbstverständlich für die Mitarbeiter*innen
und bringt dem langjährigen Mitglied im renommierten
Bundesverband deutscher Kunstversteigerer e.V. einen
tadellosen Ruf ein. Durch ihre langjährige Erfahrung
und Flexibilität ist es ihnen möglich, individuell auf die
Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kund*innen einzugehen,
um zum Beispiel Nachlassauflösungen schnell zur
Auktion zu bringen. Die Kompetenzen dieses exzellenten
Münchener Auktionshauses sorgten bereits dafür, dass viele
prominente Münchener ihre Nachlassangelegenheiten
dem Auktionshaus anvertrauten. Durch hervorragende
Arbeitsmethoden und ungebrochenes Kundenvertrauen
erzielen die versteigerten Stücke im Auktionshaus Nusser
stets hohe Zuschläge, nicht selten im sechsstelligen Bereich.
Auch nach dem Umzug aus der Schwabinger Heimat in die
Nymphenburger Straße folgten viele treue Freund*innen
ihrem Auktionshaus ins Bruckmannquartier – so wird
Kompetenz langfristig belohnt!
Auctioneers for everyone
We are currently living in an age of specialization and narrow
segments. Therefore it is very refreshing to find an auction house
that encompasses the entire bandwidth of art pieces in its product
range. Auktionshaus Nusser in Munich offers paintings, sculptures,
fine jewellery, silver and porcellain pieces as well as quality
furniture and decorative elements. You can find everything here,
from the works of renowned artists to small curios and baubles.
They serve a wide range of customers with diverse needs and
wishes. Catering to everyone’s individual taste and style, both
famous art dealers and amateur collectors meet at the new location
in Bruckmannquartier. Refusing to specialize themselves in any
specific direction the auctioneers of Auktionshaus Nusser count
nowadays collectors and buyers from all of Europe, the USA,
Canada and even China among their returning customers. Beside
their wide range of auctioned products another fact explains their
popularity: They are utterly professional and very discreet while
acquiring their stock. This made them eligible for auctioning off
the estates of both nobility and establishment, even of several wellknown
VIP from Munich and its surroundings, including actress
Erni Singerl and tractor manufacturer Dr. Anton Schlueters. Due
to both their professionalism and the trust of their loyal customers,
Auktionshaus Nusser often receives fares of more than 100,000
Euro per piece. How else could one prove the popularity of the
auctioneers in Munich and the loyalty of their customers? By a
simple fact: When Auktionshaus Nusser left its traditional district
of Schwabing and relocated to Bruckmannquartier in Nymphenburger
Strasse, most of their clients followed them in an instant!
Auktionshaus Ursula Nusser GmbH & Co. KG · Nymphenburger Str. 86 · 80636 München
+49 (0)89.278 25-10 · info@nusser-auktionen.de · www.nusser-auktionen.de
6 b | finest lifestyle
© Foto: Maison Cartier
Cartier steht schon immer für die perfektionierte
Kultivierung höchster Juwelierskunst: Auch die neue
Panthère de Cartier Kollektion stellt sich in die lange Reihe
ihrer Vorgängerinnen mit einem Fokus auf klare Linien und
ein minimalistisches Design. Colliers, Armreife und andere
Schmuckstücke präsentieren die anmutigen und gleitenden
Bewegungen des Panthers in einer luxuriösen und kreativen
neuen Form.
Panthère de Cartier
Cartier always stood for the perfected cultivation of haute joaillerie.
With their latest collection »Panthère de Cartier« they follow the
guidelines set by its predecessor collections when it comes to the
iconic clear lines and the typical minimalistic approach to design.
The colliers, arm rings and other pieces of jewellery present the
graceful movements of a panther in a contemporary, creative and
luxurious way.
www.cartier.com
finest lifestyle | 7 b
Serpent Bohème
Solaritéw
Boucheron blickt auf eine lange
Geschichte mit seiner Serpent
Bohème Kollektion zurück. Ihre emblematischen
Codes: diamantbesetzte Tropfen
und wabenförmiges Goldgitter. Die neueste
Edition ist von der strahlenden Sonne
inspiriert.
© Fotos: Boucheron
Boucheron's newest Serpent Bohème Collection
with its emblematic codes like the diamond covered
droplets or the honeycombed gold nets is
inspired by the radiant sun.
www.boucheron.com
8 finest b | finest watches lifestyle | 8 b
Titel
xxx
TAG Heuer Connected Calibre E4 -
Porsche Edition
Übersetzerin Ahn Hyun-Mo & Schauspieler Wi Ha Jun
Das Schweizer Luxusuhren-Label feiert seine Partnerschaft mit Porsche durch den
Reveal einer faszinierenden Smartwatch
Am 10. August war es soweit – TAG Heuer und
Porsche präsentierten in Seoul ihre erste gemeinsame
Smartwatch, die TAG Heuer Connected Calibre E4 –
Porsche Edition. Als ultimativer Ausdruck von Exzellenz in
den Bereichen Technologie, Design und Konnektivität imponiert
die Smartwatch mit ihrer schwarz-blauen Ästhetik,
die vom Look des Porsche Taycan inspiriert wurde. Sie bietet
exklusive Features für Porsche-Besitzer*innen, die ihnen
ein hochwertigeres Fahrerlebnis ermöglichen. Zudem sind
viele Trainings- und Wellness- Apps aus dem Angebot TAG
Heuers erhältlich. Auch die Location des Reveals wurde passend
gewählt: Die südkoreanische Metropole Seoul steht für
Moderne und technologischen Fortschritt. Hier fand später das
erste Rennwochenende der Formel E auf südkoreanischem
Boden statt. Gemeinsam mit der Smartwatch wurde auch das
neue TAG Heuer Porsche Formula E Team vorgestellt, dessen
neue Rennlackierung vor ausgewählten Gästen in der SJ
Kunsthalle in Cheongdam-dong präsentiert wurde. Unter den
Teilnehmer*innen befanden sich der Schauspieler und TAG
Heuer Markenbotschafter Wi Ha Jun, K-Pop Künstler Zico
sowie die TAG Heuer Porsche Formula E Team Fahrer André
Lotterer und Pascal Wehrlein. www.tagheuer.com
© Fotos: Choi Yunho
finest lifestyle | 9 b
Perfekte Balance in allen Dingen
Aston Martin und Bowmore gehen eine Kooperation ein, die auf noch nie dagewesene
Art und Weise Vergangenheit und Zukunft verknüpft
In jedem Tropfen eines Bowmore Whiskys steckt die
Wertschätzung dafür, wie jeder einzelne Moment im
Leben eines Whiskys seinen Charakter beeinflusst und somit
zeigt, wie sehr die Vergangenheit die Gegenwart prägt.
Jede Kreation der Brennerei Tropfen für Tropfen destilliert,
so dass sich die unvergleichbare Tiefe der exklusiven
Aromen entfalten kann und ein vielschichtiges Single Malt
Unikat geformt wird. ARC-52 reifte 52 Jahre lang in einem
Verhältnis von 50 zu 50 in einem Hogshead aus amerikanischer
Eiche und einem Butt aus europäischer Eiche heran.
Er ist außergewöhnlich komplex und zugleich perfekt
austariert, mit einer Ankündigung von Kräuternoten, exotischen
Früchten, Pralinen und Karamell. Eine sorgfältige
Balance aus den Aromen von Vanille, Puddingcreme, Pfirsich,
Birne, Kumquat und Mandarine sowie einem Hauch von
Guave und Kräuternoten entsteht, während sich am Gaumen
Erinnerungen an grüne Trauben und Pfirsich-Melba,
Clementinen und Limettenschalen nahtlos neben Mandel-,
Haselnuss- und Tabakaromen entwickeln. Dieser meisterhaft
kreierte Whisky benötigt ein ebenso meisterhaft gefertigtes
Gefäß – dieses wird von der Luxusautomobilmarke Aston
Martin beigesteuert. Innovative Kreativität und hochmoderne
Technik schaffen eine einzigartige Karaffe, die ihresgleichen
sucht. In aufwendigen Arbeitsprozessen, von der
Handfertigung der Tonmodelle bis zum 3D-Druck, wurde
ein Gefäß geschaffen, dass die Ideale von Ausgewogenheit
und perfekter Balance, für die Bowmore steht, physisch zum
Ausdruck bringt. Teil des revolutionären Designs: Ein nach
Maß konstruierter Magnetschlüssel, der federleicht den markanten
Aluminiumverschluss öffnet und sanft auf die klaren
Linien der mundgeblasenen Glaskaraffe hindeutet.
Perfectly balanced – as all things should be
Bowmore Whisky prides itself on its achievement of a perfect balance
between all flavours in its products. Herbal notes, exotic fruits
and caramel meet vanilla, pudding and kumquats, while guava
notes and memories of white grapes coexist with almond and soft
tobacco aroma. To give this perfectly balanced whisky a fitting vessel,
the distillery joined in cooperation with luxury car manufacturer
Aston Martin to create ARC-52: A glass vessel formed with
Aston Martin’s state-of-the-art technology, holding a spirit that
was traditionally crafted to reach excellence.www.bowmore.com
© Foto: Bowmore
Der Bowmore ARC-52 im avantgardistischen Aston Martin Gefäß /
Bowmore ARC-52 in its avantgarde Aston Martin vessel
10 b | finest automobile
V12 Vantage Roadster – Ultimative
Performance
Der neue Aston Martin V12 Vantage Roadster kombiniert die pure Power eines Vantage
mit exklusivem Cabrio-Feeling
Das Wort, das den neuen Aston Martin V12 Vantage
Roadster am besten beschreibt, ist eindeutig »exklusiv«
– nur 249 Modelle werden gefertigt, die allesamt schon ausverkauft
sind und im vierten Quartal 2022 ausgeliefert werden
sollen. Doch was macht den jüngsten Spross der britischen
Luxusmarke besonders, abseits seiner Seltenheit? Zum ersten
wäre da sein vor purer Kraft strotzender 5,2-Liter V12 Motor
mit 700 PS bei 6500 rpm. Mit seinem überzeugenden Powerto-Weight-Verhältnis
von 372 PS/t beschleunigt der Vantage
Roadster in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht
eine Höchstgeschwindigkeit von fast 322 km/h. Gekoppelt
mit einem ZF 8-Gang Automatikgetriebe und einem mechanischen
Limited-Slip Differential (LSD) sorgt die optimierte
Kalibration des Getriebes für ein unbeschreibliches Fahrgefühl.
Die standardmäßig verbauten Carbon Ceramic Brakes (CCB)
produzieren eine enorme Bremskraft und sind besonders hitzebeständig.
Für ein gesteigertes Fahrerlebnis dank reduzierter
Masse des Roadsters wurden sowohl der vordere Stoßdämpfer
als auch Motorhaube und Kotflügel aus Kohlenstofffaser hergestellt.
Auch das zentral montierte Twin-Exhaust-System aus
© Foto: Aston Martin Lagonda
finest automobile | 11 b
1 mm dünnem Edelstahl sorgt für eine Gewichtsreduktion
um 7,2 kg. Die Räder lassen sich ebenfalls sehen – 21 Zoll
groß und in den Finishes »satin black« und »satin black diamond
turned« erhältlich. Darauf standardmäßig montiert: Die
Michelin Pilot 4S Hochleistungsreifen 275/35 R21 und 315/30
R21 für einen unfassbaren Grip auf der Strecke. Wem diese
Designstärken noch nicht weit genug gehen, der kann natürlich
stets auf Aston Martins Customizing Service »Q by Aston
Martin« zurückgreifen, der vielfältige Zusatzangebote bietet, von
einem veränderten Außenbild bis hin zu Innenausstattungen
aus gewebtem Leder. »Das ist eine atemberaubende Maschine,
hergestellt für unsere enthusiastischsten Kunden«, so Roberto
Fedeli, Aston Martin Chief Technical Officer.
Ultimative Performance
Aston Martins new V12 Vantage Roadster combines the original
Vantage's power with an exclusive convertible touch. Only 249 of
these powerful and lightweight cars will be produced and supplied to
handpicked customers in the fourth quarter of 2022. As the power-toweight
ratio of 372 hp/t shows, the engineers at Aston Martin tried to
increase power and aerodynamics at all costs. A 5.2 litre V12 engine
accelerates the Vantage Roadster in 3.5 seconds from 0 to 100 km/h.
Top speed is reached at 322 km/h. Frontal bumper, bonnet and front
fenders are made out of carbon fiber, lightweight wheels are available,
the entire design was built around providing as much downforce as
possible while optimizing the airflow above, around and below the car
and the racing tires provide the necessary grip on the track.
www.astonmartin.com
12 b | finest automobile
Porsche 911 GT3 RS –
Kompromisslose Leistung
Der neue Porsche 911 GT3 RS nutzt konsequent Technologien und Designprinzipien
aus dem Motorsport, um kompromisslos maximale Performance bieten zu können
Ein neuer Porsche 911 fährt bald auf den Straßen unserer
Welt – der vom Rennsport inspirierte Porsche
911 GT3 RS. Bei dem 525 PS starken straßenzugelassenen
Hochleistungssportwagen konnten die Ingenieure noch
einmal die Performance stark nach oben schrauben. Wie genau?
Durch ein Mittenkühlerkonzept, das bereits beim Le-
Mans-Sieger 911 RSR sowie beim 911 GT3 R erfolgreich
eingesetzt wurde. Statt drei kleineren Kühlern setzt der 911
GT3 RS auf einen großen, schräg angesetzten Mittenkühler
im Vorderwagen, so dass der seitlich frei gewordene Raum
zum Einbau von Aerodynamik-Elementen genutzt werden
konnte. Diese Elemente, darunter stufenlos verstellbare
Flügel-Elemente an der Front wie auch am zweiteiligen
Heckflügel, sorgen für insgesamt 409 kg Gesamtabtrieb
bei 200 km/h. Es entsteht doppelt so viel Anpressdruck
wie beim Vorgängermodell Typ 991 II. Doch damit nicht
genug – auch ein Drag Reduction System (DRS) wurde
verbaut, um die Flügel bei hohen Geschwindigkeiten auf
geraden Streckenabschnitten auf Knopfdruck nachstellen zu
können. Ebenfalls verbaut ist eine Airbrake-Funktion, um
mittels maximaler Flügelanstellung die Radbremsen massiv
im Bremsvorgang zu unterstützen. Flügelnutzung und
Luftlenkung sind zentrale Begriffe in der Designphilosophie
des 911 GT3 RS. Mittels Frontsplitter wird der Luftstrom
an der Front geteilt, Sideblades lenken ihn außen am Wagen
vorbei. Ein revolutionäres Radhausentlüftungssystem wird
für eine effektive Durchlüftung des Getriebes eingesetzt,
während Dachfinnen kühlere Ansaugtemperaturen am Heck
schaffen. Veränderte Federraten und Gelenkplatzierungen
sorgen für ein deutlich reduziertes Nicken des Fahrwerks.
Doch zum Kern des Performance-Boosts: Der Vierliter-
© Fotos: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
finest automobile | 13 b
Uncompromising Power
Porsche is famous for both its racing cars as well as its luxury automobiles:
The newest Porsche 911 GT3 RS combines elements of both to
present a Supercar with improved aerodynamics, Drag Reduction System
(DRS), air brakes and a new engine with an acceleration time of 0 to
100 in 3.2 seconds. It’s maximum speed reaches 296 km/h. To increase
the racing feel of the GT3 RS customizing packages with additional
equipment are available.
www.porsche.de
Hochdrehzahl-Saugmotor mit Einzeldrosselklappen-
Sauganlage und das Porsche Doppelkupplungsgetriebe
(PDK) verschaffen dem 911 GT3 RS eine Beschleunigung
von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden und eine
Höchstgeschwindigkeit von 296 km/h. Doch auch wenn
schon echtes Racetrack-Feeling aufkommen mag – eine
noch größere Immersion für den Fahrer erzeugen die
Pakete Clubsport und Weissach! Ersteres ist ohne Aufpreis
zu erhalten, enthält einen Überrollbügel aus Stahl, einen
Handfeuerlöscher und einen Sechs-Punkt-Gurt für den
Fahrer. Zweiteres ersetzt gegen Aufpreis große Teile des
Exterieurs durch Sichtcarbon und CfK, um so weiteres
Gewicht zu sparen. Zusätzlich bietet es auch noch PDK-
Schaltpaddles mit Magnet-Technologie für deutlich präzisere
Druckpunkte bei den Schaltvorgängen.
AMG ONE – Future of Driving Experience
Der neue Mercedes-AMG ONE wird in minimaler Auflage produziert – ein wahrhaft exklusives Auto!
Die Produktion der Kleinserie Mercedes-AMG ONE of a V6 turbo with four additional electric engines. The entire assembly
ist gestartet: Das Hypercar mit Formel 1 - Technologie and painting of the car will be done manually by experts of Mercedeswird
nur 275 mal hergestellt, die ersten 2 Fahrzeuge werden
AMG and their production partner Multimatic in their production
im zweiten Halbjahr 2022 an Kunden ausgeliefert. Der
von einem Formel 1-basierten Hybridantrieb mit 1,6-Liter-
V6-Turbomotor und vier Elektromaschinen angetriebene
Sportwagen wird von Mercedes-AMG gemeinsam mit
Fertigungspartner Multimatic in Coventry produziert. Die
Montage erfolgt dabei in Handarbeit durch über 50 AMG-
Expert*innen, auch die Lackierung der Einzelteile wird
von Hand vorgenommen. Nach der Abnahme durch einen
Werkstestfahrer wird das fertige Fahrzeug im geschlossenen
LKW in die Firmenzentrale nach Affalterbach gebracht.
Dort werden die Kunden dann persönlich in die Technik
des Hypercars eingewiesen und erhalten ihr Unikat.
plants on the British isles. www.mercedes-amg.com
The new exclusive modell AMG ONE by Mercedes AMG is finally
being produced. Only 275 hypercars with Formula 1 racing technology
will be produced and shipped to selected customers in the second
half of 2022. The hybrid engine, based on Formula 1 racecars, consists
© Foto: Mercedes-Benz Group AG
14 6 a b | | finest rubrik automobile anzeige
Polestar 6 geht in Serie
Während der Monterey Car Week kündigte Polestar an, sein Elektro-Roadster
Konzeptauto in Serienproduktion gehen zu lassen
Es war eine große Überraschung für alle Freund*innen
des nachhaltigen Fahrvergnügens: Der schwedische
Hersteller von Premium Elektrofahrzeugen kündigte unlängst
an, dass das Elektro-Roadster Konzeptauto, das im
März in Los Angeles als Polestar O2 vorgestellt wurde, als
Serienfahrzeug unter dem Namen Polestar 6 produziert werden
soll. Als voraussichtlicher Termin der Markteinführung
wird das Jahr 2026 avisiert. Allerdings können sich bereits
Begeisterte schon jetzt einen Fertigungsslot per Online-
Reservierung sichern. Der Polestar 6 versinnbildlicht die
Design- und Nachhaltigkeitsphilosophie der Premium-
Marke: Er basiert auf einer maßgeschneiderten Plattform
aus geklebtem Aluminium und verfügt über eine 800-Volt-
Elektroarchitektur, die eine Leistung von bis zu 650 kW,
das sind 884 PS, erbringen soll. Mit seinem Dual-Motor-
Antriebsstrang soll eine Höchstgeschwindigkeit von 250
km/h bei einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,2
Sekunden möglich werden. Zur Feier der Markteinführung
werden vorab 500 nummerierte Exemplare als »Polestar 6
Concept Edition« produziert, die mit Features des originalen
Entwurfs, so unter anderem dem »Sky«-blauen Exterieur
und dem hellen Lederinterieur, ausgestattet sind. Weitere
technische Details und Spezifikationen werden bis zum geplanten
Termin im Jahr 2026 veröffentlicht. »Der Polestar
6 ist eine perfekte Kombination aus kraftvoller elektrischer
Leistung und dem Erlebnis, den Fahrtwind mit offenem
Verdeck zu spüren«, bestätigt Thomas Ingenlath, CEO von
Polestar.
Polestar 6 enters serial production
Polestar, Sweden's No. 1 developer and supplier of premium electric cars,
announced at Monterey Car Week that a new concept car will enter serial
production as »Polestar 6«. With its 800 volt
© Fotos: Polestar
battery providing up to 650 kW and a dual engine accelerating the car
to 100 km/h in 3.2 seconds, managing a top speed of 250 km/h the
Polestar 6 encapsules the entirety of Polestar's design philosophy.
www.polestar.com
42 b | finest eco
Polestar & Candela – Nachhaltigkeit
im Sportbootsektor
Die Elektromobilitäts-Pioniere im Auto- und Schiffssektor gehen eine langfristige Kooperation ein
In einem mehrjährigen Vertrag sind der schwedische Hochleistungsbatterien von Polestar können wir gemeinsam
die Einführung von Elektrobooten auf dem
Hersteller von Premium-Elektroautos Polestar und der
Tragflächenboot-Produzent Candela eine der weltweit
ersten direkten Kooperationen zwischen Unternehmen
der Automobil- und Schifffahrtsbranche eingegangen.
Polestar erklärte sich darin bereit, Batterien für die Elektro-
Tragflächenboote zu liefern. Candelas Boote setzen computergesteuerte
Tragflächen ein, um den Rumpf über
Massenmarkt beschleunigen«, so Gustav Hasselskog, CEO
von Candela.
Sustainable pleasure crafts
Premium electric car manufacturer Polestar starts a new cooperation
with pleasure craft pioneer Candela to supply high quality electric
das Wasser zu heben, was bei hohen Geschwindigkeiten
zu einer Energieersparnis von bis zu 80% im Vergleich
zu herkömmlichen Motorbooten führt. Sie sind geräuscharm,
emissionsfrei und trotz ihres geringen ökologischen
Fußabdrucks ausgesprochen komfortabel. Mit
ihrem gemeinsamen Fokus auf innovatives Design und
ihrem Engagement für Nachhaltigkeit wollen beide
Unternehmen die Elektrifizierung des Verkehrs auch in
Zukunft weiter vorantreiben und prüfen bereits weitere
Kooperationsmöglichkeiten. »Durch die Verbindung
unserer effizienten Tragfl ügelboot-Technologie mit den
batteries for Candela's hydrofoil boats. www.polestar.com
© Fotos: Polestar
16 b | finest living
Welcome to the Mid-Century Era!
Die Luxusmarke Mid-Century Club präsentiert ihre neuesten »Bespoke Pieces«
Pausen Buch und Kaffee ihren Ruheplatz auf dem Turner
Coffee Table mit drehbaren Beinen finden. Die Centerpieces
und ihre Gespiel*innen sind stets nach den Kriterien der
Eleganz und der Hochwertigkeit ausgesucht, darunter auch
das Xenon Modular Sofa, das in Kooperation mit Draga &
Aurel entstand, oder der Luhrmann Center Table im schicken
Retro-Look.
Bespoke Pieces
An atmosphere worthy of the absolute elite – this is what Mid
Century Club tries to achieve with their »Bespoke Pieces«. An
luxurious feeling to represent the upper-class nature of their customers,
every piece is a statement with a unique charisma that
radiates into the room and beyond. Beginning in the entry area
with the Ardara II console as an eye-catching center piece, it is
accompanied by the Donna table lamp with its unique shape.
A relaxed reading place is provided by the Brando arm chair
with the mandatory Turner coffee table to rest your cup of coffee
upon. Every piece is handpicked under strict criteria of elegance
and valence with the Xenon Modular Sofa providing the perfect
example.
www.midcenturyclub.com
© Fotos: Mid Century Club
Was versteht man unter dem Begriff »Bespoke Pieces«?
Für Mid-Century Club sind es Möbelstücke, die
eine, der Elite würdige Atmosphäre im Raum erschaffen. Sie
vereinen allen erdenklichen Komfort und setzen zeitgleich
ein einzigartiges Statement mit ihrem prunkvollen Charisma.
Schlüsselelemente sind hierbei ein kultiviertes Ambiente, gekoppelt
an eine prachtvolle Ausstrahlung, die jedem Raum
ein exklusives Flair verleihen. Der Zauber beginnt schon
im Eingangsbereich zu wirken: Mit der Ardara II Console
und ihrem Finish aus Sahara Noir Faux-Marmor sticht dem
Gast gleich ein hochwertiges Centerpiece ins Auge. Ergänzt
durch Statement-Pieces wie der Donna Table Lamp mit
ihren einzigartigen Rundungen, entsteht hier ein eleganter
Vorgeschmack auf luxuriöse Impressionen. Entspannt man
in einer Lese-Ecke, so kann man dies im geschmackvollen
Brando Armchair tun, während in den wohlverdienten
finest living | 17 b
»Eternél« vereint Klassik
und Moderne
Das Studio »HOME'SOCIETY X BRABBU« schafft mit dem Pariser »Eternél« Apartment
einen Spagat zwischen klassischer Eleganz und modernem Design
Das Apartment »Eternél« in der Av. George V in Paris wird
zur Zeit von »HOME'SOCIETY x BRABBU« in
Einklang mit den Wünschen seiner jungen und weltgewandten
Besitzerin in ein klassisches Architekturhighlight mit Bezügen zur
Natur und den vielen diversen Kulturen unserer Welt verwandelt.
Angelegt als eine »Design-Reise«, besteht das Apartment aus
sechs offenen Räumen und zwei Master Suite Badezimmern. Die
Grundlage bilden hier die Trendfarben Earth, Olive und Forest, aus
deren Verständnis heraus ein harmonisches Zusammenspiel von
Tönen, Texturen und Materialien komponiert wurde, um eine
warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. So zum Beispiel
im Oasis Living Room, einem weit geöffneten Wohnzimmer,
das in verschiedenen Grün-, Braun- und Beige-Tönen gehalten
wurde, um die Präsenz eines, durch das Blätterdach des
Waldes gefilterten Sonnenlichtes, zu simulieren. Während die
Wände durch Kunstwerke der Grafik geschmückt und mit
VELLUM XL Wandleuchten erhellt werden, vereinen sich beige
Baumwolltexturen, gebürstete Messingapplikationen und waldgrüner
Marmor zu einer sanft anmutenden Wohnlandschaft. Hier
zeigt sich, dass modernes Design und klassische Architektur in
perfekter Harmonie koexistieren können.
Unity of classicism and modernity
HOME'SOCIETY X BRABBU created a perfect example of
a harmonious unity of both classic architecture and modern design
with their »Eternél« apartment in Paris. With a size of six common
rooms as well as two master suite bathrooms »Eternél« is
composed of lifelike, naturalistic materials and design elements. The
Oasis living room represents a lush forest with its canopy manifesting
in soft green, brown and beige tones. www.brabbu.com
© Fotos: Home'Society
18 b | finest living
Fall & Winter Collection
by Boca do Lobo
Der Sommer geht zu Ende, die Tage werden kürzer und Boca do Lobo präsentiert seine neuesten
Innendesign-Trends
Es wird Herbst, die Blätter färben sich bunt, die
Temperaturen sinken. Zeit, sich in die eigenen
vier Wände zurückzuziehen! Wie passend, dass die
Luxusmöbelmarke Boca do Lobo gerade jetzt ihre Herbstund
Winterkollektion vorstellt. Es wird vor allem Wert auf
das Thema des Übergangs gelegt – der Übergang zwischen
Warm und Kalt, zwischen Sommer und Winter.
Veränderungen sollen gefeiert werden, ohne dabei die eigene
Identität vergessen zu müssen. Dementsprechend orientiert
man sich am Look der 60er Jahre und baut moderne Twists
ein. So etwa der Stonehenge Side Table in archaischer Form
oder das Imperfectio Modular Sofa mit seinen eleganten
Messingfüßen. Auch die bunt schillernde Natur wird ins
heimische Wohnzimmer eingeladen – »biophilic design«,
also naturliebende Gestaltung, nennt sich dieser Trend. Ein
Beispiel hierfür: Der Bonsai Dining Table in seiner faszinierenden
Form.
Summer is fading away and the daylight hours grow shorter. Meanwhile
Boca do Lobo presents its newest Fall&Winter Collection with many
contemporary trend pieces. Fitting to the theme of retreating back home
in the later months of the year, Boca do Lobo focusses on the changing of
seasons as well as the equilibrium between warm and cold, summer and
winter. Change should not be feared but celebrated while worthwhile traditions
should be kept instead of discarded. To link both past and present
together, the collection is inspired by the 1960s interior design which has
been brought up to modern standards. www.bocadolobo.com
Das »Diamond Chocolate« Sideboard ist ein wahrer
Blickfänger mit seiner schokoladenbraunen Farbe. Die aufwändig
gestalteten Türen führen in ein golden ausgekleidetes
Interieur, während ein Bronzespiegel die Mahagoni-Basis
bedeckt.
The »Diamond Chocolate« sideboard presents itself with chocolate
brown doors leading to a gilded interior space, resting on a base of
mahogany covered with a bronze mirror..
Der Esstisch »Bonsai« vereint zeitgenössisches Design mit
der rohen archaischen Kraft vergangener Zeiten. Der lebensecht
bemalte Faux-Marmor besticht mit antikem
Charme und strahlt klassische Eleganz aus.
The »Bonsai« dining table unites contemporary design and the
raw archaic power of long forgotten times. The vividly painted
faux marble induces feelings of ancient charisma and classic
elegance.
© Fotos: Boca do Lobo
Das Modulsofa »Imperfectio« strahlt Authentizität aus: Eine
geradlinige L-Form, basierend auf mit Messing verkleidetem
Hartholz, bildet die Grundlage für verschiedene farbenfrohe
oder schlicht anmutende Polster und Kissen.
The modular sofa »Imperfectio« is authenticity incarnate with its
linear L-shape based on a hard wood frame, enveloped by brass
elements and available with a multitude of colourful upholstery
and pillow sets.
Erleben Sie Parkett
mit allen Sinnen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Bauwerk Parkettwelten:
Berlin | Bodelshausen | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München
Mehr Informationen finden Sie auch auf www.bauwerk-parkett.com
Titel
fgdshfsd
T ext
#
English Title
t English Text English Text English Text English Text English
Text English Texnglish Texnglish Texnglish Texnglish Texnglish
Texnglish Text English Text English Text English Text Englisht
www.pandox.se | www.hotelpomander.de
20 b | finest living
Atmosphärische Traumk(ul)issen
MILLE FIABE bietet nun auch exklusive Wohntextilien an
Normalerweise steht MILLE FIABE für filigrane
Miniaturwelten und geheimnisvolle Naturszenen
hinter Glas. Doch jetzt bietet
das Designstudio von
Katrin Ruoffner auch eine
Kollektion von Wohntextilien
an, darunter Kissen, Tischsets,
Tischläufer und Plaids. Alle
Produkte werden nach Auftrag
exklusiv in Kleinauflagen gefertigt.
Ihre stark abstrahierten
Muster stammen aus der lebendigen
Natur, ihre Namen
stammen aus den Bereichen
Architektur, Geologie und
Fauna. Sie passen mit ihrem
minimalistischen Look perfekt in puristische Holz- und
Glasambiente, können aber auch mit farbigen Design-Pieces
und frei untereinander kombiniert werden. Die ausgewählten
Cardo und Decumanus
Garne und Materialien stammen weitestgehend aus ökologischer
Herstellung, die Produktion findet unter höchsten
Qualitätskriterien in
Deutschland statt. Zusätzlich
bietet MILLE FIABE virtuelle
Showrooms, um ihre neuesten
Kollektionen zu entdecken..
Die neueste Carpet Edition bringt römische Stadtplanung ins heimische Wohnzimmer
Cardo und Decumanus bezeichnen die Hauptachsen
in jeder antiken römischen Siedlung. Sie durchschneiden
jedes Lager, jedes Dorf und jede Stadt im rechten
Winkel und stellen den Grundpfeiler der Stadtplanung
dar. Das Studio AMDL CIRCLE bringt diese historische
Grundordnung nun im Rahmen der neuesten Carpet
Edition als Teppichware auf den Markt. Es handelt sich dabei
um irregulär geformte Teppich-Elemente, die in Größe
und Form angepasst und mittels spezieller Klettverschlüsse
nach Belieben miteinander kombiniert werden können.
Inspiriert von den römischen Kopfsteinpflastern und den
Wällen des präkolumbischen Cuzco besteht ein solcher
Teppich aus vielen überlappenden und doch in perfekter
Harmonie zueinander gesetzten Bau-Elementen.
Cardo | Decumanus
Passend dazu bietet Sentieri ein neues digitales Tool für
Planer*innen und Teppichenthusiast*innen: Die Plattform
mit eingebautem Konfigurator erleichtert die virtuelle
Erstellung einer eigenen »Teppichstraße«, um einzigartige,
individuell auf die Kundenwünsche zugeschnittene
Sentieri-Konstrukte zu erschaffen.
Exclusive dreams
Usually MILLE FIABE is best
known for their glass working
abilities. But now is the studio of
Katrin Ruoffner expanding into
the world of living space textiles.
Their latest collection consists of
© Foto: MILLE FIABE
pillows, table sets, plaids and table
runners, inspired by natural shapes and produced in Germany with
highest quality standards enforced. You can even get a first glimpse in
their virtual showrooms. www.textil.mille-fiabe.de
Cardo and Decumanus describe the geometrical main axes of
the classical Roman city. Inspired by this architectural concept
AMDL CIRCLE launched its latest collection, inspired by
the street network of Ancient Italy and beyond. The singular
carpets can be individually combined to create more and more
intricate networks from a selection of basic shapes and colours.
my.carpetedition.com
© Foto: Carpet Edition
Titel
fgdshfsd
ZEITLOSE ELEGANZ
T ext
#
English Title
t English Text English Text English Text English Text English
Text English Texnglish Texnglish Texnglish Texnglish Texnglish
Texnglish Text English Text English Text English Text Englisht
www.pandox.se | www.hotelpomander.de
MÖBEL – TEXTIL – LICHT – ACCESSOIRES
BEI DIESEN HÄNDLERN FINDEN SIE DIE UMFANGREICHE LAMBERT- KOLLEKTION!
D 04109 LEIPZIG, HUBERT, 0341 2132112 · 04110 LEIPZIG, INTERIEURTEAM, 0341 3191260 · 10623 BERLIN, LAMBERT FLAGSHIPSTORE, 030 8813036 · 17459 ÜCKERITZ, HUS &
HOFF, 038375 22013 · 18055 ROSTOCK, KONTOR, 0381 4900415 · 20354 HAMBURG, LAMBERT FLAGSHIPSTORE, 040 28809917 · 21614 BUXTEHUDE, HERMANN SCHÖNES LEBEN,
04161 512251 · 22589 HAMBURG, JOHN GUDEWER & SOHN, 040 871066 · 23669 TIMMENDORFER STRAND-NIENDORF, LAMBERT STUDIO, 04503 702880 · 23879 MÖLLN, KRAMER-
DEEL, 04542 2630 · 25980 SYLT-OST, TEEKONTOR KEITUM, 04651 8891194 · 25992 LIST, KLEINKARIERT, 04651 4468117 · 26789 LEER, AQUA, 0491 2558 · 27283 VERDEN, WOHNWERK-
STATT, 04231 9567544 · 27721 RITTERHUDE, FREIRAUM, 04292 81440 · 27726 WORPSWEDE, CASA DI MOBILI, 04792 9445 · 30900 WEDEMARK, HÖPERSHOF, 05130 8412 · 32312 LÜB-
BECKE, SCHARRN 3 KONTOR DER SCHÖNEN DINGE, 05741 7303 · 33415 VERL, BECKHOFF, 05246 92600 · 33605 BIELEFELD, LOHMEIER, 0521 21015 · 35037 MARBURG, KETZER-
BACH12, 06421 66635 · 35745 DILLENBURG-MANDERBACH, HOLZ KRETZ, 02771 2671411 · 36433 BAD SALZUNGEN, WOHNBAR, 03695 6393666 · 39104 MAGDEBURG, KATHRIN
THIES, 0391 5342426 · 40212 DÜSSELDORF, LAMBERT FLAGSHIPSTORE, 0211 8620420 · 40489 DÜSSELDORF, TAFELTRAUM, 0211 97178668 · 44229 DORTMUND-KIRCHHÖRDE,
CORNER 378, 0231 94197871 · 45130 ESSEN, STADTHAUS, 0201 5458965 · 45481 MÜLHEIM, STILVOLL IN SAARN, 0208 46931833 · 45481 MÜLHEIM, ROHLOFF FERIENPARK, 0208
8286888 · 46244 BOTTROP, TIMMERHAUS, 02045 82385 · 46535 DINSLAKEN, DECOBAR, 02064 603072 · 47447 MOERS, DRIFTE WOHNFORM,02841 6030 · 48143 MÜNSTER, KÖSTERS,
0251 414230 · 50672 KÖLN, LAMBERT FLAGSHIPSTORE, 0221 2921650 · 51375 LEVERKUSEN, HOME FASHION BY THORSTEN MACK, 0214 73468448 · 53117 BONN, DANIELS WOHNEN,
0228 677666 · 53340 MECKENHEIM, WILHELM LEY, 02225 99310 · 53604 BAD HONNEF, WALKEMBACH, 02224 2471 · 53881 KÖLN, AD 3000 MÖBELCONCEPT, 02251 9882415 ·
55116 MAINZ, DELLEE EINRICHTUNGEN, 06131 224518 · 55116 MAINZ, TOSCANA, 06131 224518 · 59759 ARNSBERG, M.WESTERMANN & CO., 02932 4767030 · 60313 FRANKFURT,
LAMBERT FLAGSHIPSTORE, 069 21997514 · 60350 FRANKFURT, GALERIA KAUFHOF · 61462 KÖNIGSTEIN, KLAUTKE WOHNKULTUR, 06174 9980961 · 65388 SCHLANGENBAD,
NEUMÜHLE ZAWOH, 06129 5119040 · 67434 NEUSTADT A.D. WEINSTRASSE, H+H HANDRICH MODERNER, 06321 49980 · 69120 HEIDELBERG, MC MODERN CLASSIC, 06221 474737
· 70173 STUTTGART, LAMBERT FLAGSHIPSTORE, 0711 28411242 · 70173 STUTTGART, MERZ & BENZING, 0711 239840 · 70597 STUTTGART, BELLA CASA, 0711 6339794 · 71088 HOLZ-
GERLINGEN, QUERPASS, 07031 741515 · 72459 ALBSTADT-PFEFFINGEN, WOHNFORM WISSMANN, 07432 3951 · 73033 GÖPPINGEN, HÖPPEL, 07161 77291 · 73614 SCHORNDORF,
KUNSTSTÜCK, 07181 68350 · 74653 KÜNZELSAU, FR. BREUNINGER, 07940 91820 · 78050 VILLINGEN-SCHWENNINGEN, F.K. WIEBELT, 07721 980014 · 78333 STOCKACH, KÜCHEN-
STUDIO WURST, 07771 6349912 · 78628 ROTTWEIL, ROSENKAVALIER, 0741 46939 · 79761 WALDSHUT-TIENGEN, SEIPP WOHNEN, 07741 60900 · 81477 MÜNCHEN, KARE KRAFTWERK,
089 8905403013 · 81479 MÜNCHEN, IDEE E COMPLEMENTI, 089 75984972 · 82493 KLAIS-ELMAU, SCHLOSS ELMAU, 08823 18835 · 84028 LANDSHUT, DOBLINGER, 0871 22237 · 86007
BAMBERG, MÜLLER 7, 0951 965120 · 86609 DONAUWÖRTH, MIO STILE MICELLO, 0906 9999128 · 88212 RAVENSBURG, TAFELBLATT, 0751 3525401 · 88499 RIEDLINGEN, MARK –
RAUMSCHOEN, 07371 937013 · 88662 ÜBERLINGEN, WELTE-JOOS, 07551 5050 · 89312 GÜNZBURG, VANONI, 08221 6449 · 89584 EHINGEN, THIELEMANN EINRICHTEN,07391 770130 ·
92318 NEUMARKT/OPF., DIE EINRICHTUNG, 09181 509980 · 97070 WÜRZBURG, SCHWARZWELLER, 0931 42304 · 97421 SCHWEINFURT, WOHNART IM RATHAUS, 09721 188013 ·
97723 OBERTHULBA, FARBEN KESSLER, 09736 1071 · 99084 ERFURT, K2 WOHNKONZEPTE, 0361 7463074 · A 1010 WIEN, JSE STEINWENDER INTERIORS, 0043 15333302 · 1080
WIEN, VICTORIA KAISER INTERIOR, 0043 6769336525 · 2700 WIENER NEUSTADT, WOHNDEKORATION & GESCHENKE, 0043 664 2521544 · 4221 STEYREGG, LORE LAGER, 0043
732641340 · 4775 TAUFKIRCHEN, AUINGER, 0043 77197503 · 5020 SALZBURG, SCHÖNER WOHNEN, 0043 662640474 · 6263 FÜGEN/TIROL, MÖBEL FREUDLING, 0043 528862215 ·
6330 KUFSTEIN, RIEDEL TIROLER GLASHÜTTE, 0043 5372 6489603 · 6370 KITZBÜHEL, KITZBÜHELER WERKSTÄTTEN, 0043 535664757 · 6460 IMST, JAIS, 0043 541266492 · 6800
FELDKIRCH, PAOLINI HANDELS, 0043 552270600 · 8010 GRAZ, EVA INTERIOR, 0043 6766530833 · CH 8702 ZÜRICH, LAMBERT FLAGSHIPSTORE, 0041 443914000 · 1260 NYON,
ADIRONDACK BOUTIQUE, 0041 223623188 · 3011 BERN, MARIO BURKHARD, 031 3111101 · 4144 ARLESHEIM, MAXIMAL, 0041 617022270 · 4500 SOLOTHURN, C A S A, 0041 326231952 ·
6032 EMMEN, DAVINCI INTERIOR DESIGN, 0041 412605151 · 6204 SEMPACH, LAMBERT LUZERN WOHNBERATUNG, 0041 412103747 · 6300 ZUG, VARIANTIKUM, 0041 417102238 · 6314
UNTERÄGERI, SZENARIO PFLANZEN & WOHNEN, 0041 417504004 · 6800 FELDKIRCH-ALTENSTADT, FAIR KÜCHENSTUDIO, 0043 552371662 · 6830 RANKWEIL, ERNST SUMMER,
0043 6643767158 · 7000 CHUR, CASANOVAS WOHNEN & SCHENKEN, 0041 812521780 · 8001 ZÜRICH, JELMOLI, 0044 2204411 · 8142 UITIKON-WALDEGG, IL SENSO, 0041
433219742 · 8280 KREUZLINGEN, WOHNGEFÜHL, 0041 716723852 · 8965 BERIKON, INSIDE, 0041 566330086 · LAMBERT GMBH · Konstantinstr. 303 · D-41238 Mönchengladbach ·
02166 86830 · office@lambert-home.de · Weitere Lambert Fachhändler finden Sie auf unserer Webseite
WWW.LAMBERT- HOME.DE
FeineAdressen_Lambert_Anz_1_1_Seite.indd 1 10.10.22 09:40
22 b | finest living
Teratai von Bretz - eine perfekte Symbiose von Design, Handwerk und Schneiderkunst.
Teratai von Bretz - eine perfekte Symbiose von Design, Handwerk und Schneiderkunst.
Teratai Teratai von von Bretz -– eine perfekte Symbiose von Design, Handwerk Handwerk und und Schneiderkunst.
Schneiderkunst.
EINE GESCHICHTE VON MUT
EINE GESCHICHTE VON MUT
UND UND EIGENSINN
EINE EIGENSINN GESCHICHTE VON MUT
UND EIGENSINN
EINE GESCHICHTE VON
MUT UND EIGENSINN
Der Markenclaim
Der Markenclaim
„TRUE
„TRUE
CHARACTERS“
CHARACTERS“
der rheinhessischen
der rheinhessischen
Polstermöbelmanufaktur
Polstermöbelmanufaktur
Bretz ist
Bretz
Programmgramm.
ist Pro-
Der
Bretz
Der
Markenclaim
ist Bretz die ist einzige die einzige „TRUE
Möbelmanufaktur, Möbelmanufaktur,
»TRUE
CHARACTERS“
die
CHARACTERS«
der
phantastisch-sinnliche die phantastisch-sinnliche
rheinhessischen
der rheinhessischen
Polstermöbelmanufaktur
Designwelten Designwelten für Freigeister für Freigeister
Polstermöbelmanufaktur
Bretz ist Programm.
Bretz ist Bretz kreiert kreiert
und und
ewige ewige Schwärmer Schwärmer
Programm. ist die - alles -
einzige Bretz
„Made alles „Made
Möbelmanufaktur, ist
in
die
Germany“. in Germany“.
einzige die Möbelmanufaktur, phantastisch-sinnliche die fantastisch-sinnliche
Designwelten für Freigeister und
ewige Designwelten Schwärmer für kreiert Freigeister - alles „Made und ewige in Germany“. Schwärmer kreiert - alles »Made in Germany«.
127 Jahre 127 GJahre – das ist – das in der ist Möbelbranche
eine che 127 absolute eine Jahre absolute Rarität.
in der Möbelbranlen
Zerstörung len Zerstörung des Werks des im Werks 2. Weltkrieg
im 2. Weltkrieg
Zerstörung die über Krise die des während Krise Werks während im der 2. Re-
Welt-
der uns Kolleginnen Re-
zum uns erweiterten zum und Kollegen erweiterten Familienumfeld.
zählen Familienumfeld.
Kolleginnen Kolleginnen und Kollegen und Kollegen zählen für zählen für
anze 127 Jahre – das ist in talen Zerstörung des Werks im 2. Standpunkten. Unsere Kolleginnen
und Kollegen zählen für uns für
der – Möbelbranche das ist Rarität. Es in der gibt Möbelbranche
Handvoll
Es vielleichleicht
eine
gibt viel-
eine absolute
eine
len über
Weltkrieg über die Krise während des
Rarität.
absolute Handvoll Marken,
Es
Rarität. Marken, die
gibt vielleicht
Es gibt so die vielleicht
und noch eine und Handvoll dazu noch durchgehend dazu Marken, durchgehend die so zessionsjahre die durch Brüder die 1986 Brüder Norbert bis Norbert und zur Rettung Hart-
und Das Hart-
Einige macht begleiten Das uns macht stolz uns uns seit und Jahrzehnten. stolz zeigt und uns, zeigt uns,
zessionsjahre so
eine
krieg zessionsjahre über 1986 die Krise bis 1986 während zur bis Rettung der zur Re-
Rettung Einige uns zum begleiten Einige erweiterten begleiten uns Familienumfeld.
seit Jahrzehnten. uns seit Jahrzehnten.
Rezessionsjahres 1986 bis zur Rettung zum erweiterten Familienumfeld.
Einige begleiten uns seit Jahr-
erfahren erfahren
Handvoll Marken, die so erfahren und durch die Brüder Norbert und Hartmut
familiengeführt familiengeführt erfahren und sind. noch Johann sind. dazu Johann durchgehend Bretz Bretz mut durch Bretz mut die im Bretz Brüder Folgejahr. im Norbert Folgejahr. 2010 und stieg Hart-
2010 dass stieg Das wir macht dass den uns wir richtigen stolz den und richtigen Weg zeigt gehen.“ uns, Weg gehen.“
noch dazu durchgehend familiengeführt
sind. Johann Bretz gründete die Bretz´ Tochter zunächst als Designerin uns, dass wir den richtigen Weg gehen.«
Bretz im Folgejahr. 2010 stieg Hartmut zehnten. Das macht uns stolz und zeigt
gründete gründete familiengeführt die Firma die Firma im sind. Jahr im Johann 1895. Jahr Bretz 1895. Hartmut Hartmut Bretz´ im Tochter Bretz´ Folgejahr. Tochter zunächst 2010 zunächst stieg als dass als wir den richtigen Weg gehen.“
Seitdem Seitdem gründete ist die jedes Firma Polstermöbel, im Jahr 1895. das Hartmut Bretz´ Tochter zunächst als Ein Möbelstück wie eine Reise wie
Seitdem
Firma
ist jedes
im
ist
Jahr
Polstermöbel,
jedes
1895.
Polstermöbel,
Seitdem
das
ist jedes
Designerin Designerin ein. Damals wusste Carolin
Kutzera noch nicht, dass sie eine ein Möbelstück …
die
das Designerin
ein. Damals
ein. Damals
ein.
wusste
Damals
Carolin
wusste Carolin
im Kutzera
wusste
Kutzera
Ein Möbelstück wie eine Reise wie
die Manufaktur
Carolin
noch Kutzera nicht, noch
Ein Möbelstück wie eine Reise wie
die Polstermöbel, Manufaktur im rheinhessischen
Manufaktur das im
im die rheinhessischen
rheinhessischen
Manufaktur noch dass nicht, sie nicht, eine dass
dass derart sie eine
sie große
eine Ein
Möbelstück
ein Möbelstück wie
…
eine Reise wie
Gensingen Gensingen
Gensingen rheinhessischen verlässt, verlässt, ein
verlässt, Gensingen von ein Hand von
ein von verlässt, gefertigtefertigtefertigtes
von Unikat. Hand Unikat. Unikat. gefertigtes Die unabdingbare Die Die Unikat. unabdingbare unabdingbare Die unab-
und eines
Hand derart
Hand ge-
ein ge-
derart große Leidenschaft entwickeln
derart Leidenschaft große Leidenschaft
große entwickeln Leidenschaft und entwickeln
entwickeln eines Tages ein Möbelstück …
und nicht und Tages
eines nur eines Tages das nicht Produkt, Tages nur
nicht nicht nur sondern das
das nur Produkt,
Produkt, auch das die Produkt,
Passion Passion Passion und dingbare viel und und Passion Mut viel sorgten und Mut viel sorgten dafür, Mut sorgten dafür, dafür, sondern sondern Unternehmenskultur sondern auch auch die auch Unternehmenskultur
die Unternehmenskultur
die sowie Unternehmenskultur
die Zukunft
dass dass dass dafür, Familienunternehmen das das dass Familienunternehmen das den den sowie den sowie von die sowie Bretz Zukunft die die Zukunft gestalten Zukunft von von würde. Bretz Bretz von Seit gestalten
würde. ten teilt ten würde. sie würde. Seit sich Seit 2018 die Seit 2018 Geschäftsführung teilt 2018 teilt sie sie teilt sich sich sie die die mit sich die
Bretz gestal-
2018 gestal-
Herausforderungen Herausforderungen den Geschichte
der der Geschichte
langfristig langfristig standhielt standhielt – von – der – von tota-
der tota-
Geschäftsführung to-
Norbert Geschäftsführung Bretz. mit mit Norbert mit Norbert Bretz.
Bretz.
Das Firmengelände im rheinhessischen Gensingen
Das Firmengelände
damals Das Firmengelände - heute
im rheinhessischen
noch im Sitz rheinhessischen der Manufaktur.
Gensingen Gensingen
damals - Das heute Firmengelände damals noch - Sitz heute der noch im Manufaktur. Sitz rheinhessischen der Manufaktur. Gensingen
damals - heute noch Sitz der Manufaktur.
Fotos: Bretz
Mit Herz, Mit
Mit
Herz, Sinn Herz,
Sinn und Sinn
und vollem und
vollem
vollem Körpereinsatz
zum zum Durchbruch „Wir „Wir sind sind
Körpereinsatz
ein ein richtiges richtiges Familienunternehmen
mit langer Tradition“, sagt Carolin
mit langer Tradition“, sagt Carolin
Kutzera. „Die Bewahrung von Werten
wie Zusammenhalt, Respekt,
Kutzera. „Die Bewahrung von Werten
Vertrauen
wie Zusammenhalt,
ist uns wichtig.
Respekt,
Dazu gehören
ist auch uns der wichtig. offene Diskurs Dazu ge-
und
Vertrauen
hören ein auch konstruktiver der offene Umgang Diskurs mit unterschiedlichen
Standpunkten. Umgang mit unter-
Unsere
und
ein konstruktiver
schiedlichen Standpunkten. Unsere
Mit Herz, Sinn und vollem Körpereinsateinsatz
zum Durchbruch. zum Durchbruch »Wir sind „Wir ein sind
richtiges ein richtiges Familienunternehmen Familienunternehmen mit
langer mit Tradition«, langer Tradition“, sagt Carolin Kutzera. sagt Carolin
»Die Kutzera. Bewahrung „Die Bewahrung von Werten von wie Werten
wie Zusammenhalt, Respekt, Vertrauen Respekt,
Zusammenhalt,
ist uns wichtig. Dazu gehören auch
Vertrauen ist uns wichtig. Dazu gehören
auch der offene Diskurs und
der offene Diskurs und ein konstruktiver
Umgang mit unterschiedlichen
ein konstruktiver Umgang mit unterschiedlichen
Standpunkten. Unsere
Carolin Kutzera und
Carolin
Norbert
Kutzera
Bretz
und Norbert Bretz
Carolin Kutzera und Norbert Bretz
Carolin Kutzera und Norbert Bretz
Fotos: Bretz
Fotos: Bretz
© Fotos: Bretz
anzeige finest living | 23 b
Cloud 7 -- das das wahrscheinlich bequemste bequemste Sofa Sofa der der Welt. Welt.
Die Umsetzung der Unternehmenswerte
Umsetzung hört nicht der bei einer Unternehmens-
fairen Be-
Die
werte schäftigung hört nicht auf. Aus bei ethischen einer fairen Gründen Beschäftigung
verzichtet Bretz auf. komplett Aus ethischen auf tierische Gründen
Produkte verzichtet wie Leder Bretz oder komplett Daunen. Seit auf
tierische den 90er Produkte Jahren gelten wie farbenfrohe, Leder oder
Daunen.
schillernde
Seit
Velours-Stoffe
den 90er Jahren
als das
gelten
Markenzeichen
schlechthin. Die handver-
farbenfrohe, schillernde Velours-Stoffe
als das Markenzeichen schlechthin.
lesenen Textilien stammen aus Italien,
Die handverlesenen Textilien stammen
aus Italien, Deutschland und
Deutschland und Belgien.
Belgien.
Was die Kreativität betrifft, lässt Bretz
Was sich nicht die limitieren. Kreativität Designerin betrifft, Pauline lässt
Bretz Junglas sich beschreibt nicht limitieren. den Stil der Designerin
mitunter Pauline als »maximal, Junglas beschreibt eklektisch, fan-
den
Möbel
Stil tasievoll«. der Möbel Das Experiment mitunter als mit „maximal, Maßen
eklektisch, fantasievoll“. Das Ex-
und Klischees, das Dehnen von Grenzeperiment
lässt sich mit als Maßen latent rebellische, und Klischees, aber
auch das Dehnen verspielte von Philosophie Grenzen lässt interpretieren.
als latent »Ganz rebellische, klar, Bretz aber polarisiert«, auch ver-
sich
sagt spielte Pauline Philosophie Junglas. »Aber interpretieren. eines haben
unsere „Ganz Möbel klar, Bretz gemein: polarisiert“, Sie erzählen sagt
ihre
Pauline
jeweilige
Junglas.
Geschichte,
„Aber
beflügeln
eines haben
die
unsere Möbel gemein: Sie erzählen
Fantasie und vereinen zwei grundlegende,
aber im Kern konträre Themen
ihre jeweilige Geschichte, beflügeln
die Fantasie und vereinen zwei grundlegende,
aber im Kern konträre The-
des Lebens. Die Sehnsucht nach fernen
Welten
men des
steht
Lebens.
dem Wunsch
Die Sehnsucht
nach Geborgenheit
fernen Welten gegenüber. steht dem Dort, Wunsch wo beides nach
nach
seinen Geborgenheit Raum findet, gegenüber. entsteht Dort, Alltagsmagie,
beides die seinen immer Raum wieder findet, aufs entsteht Neue
wo
inspiriert.« Alltagsmagie, die immer wieder aufs
Neue inspiriert.“
Bretz gibt Raum für Außergewöhnlichkeit,
Bretz gibt damit Raum Mut für Außergewöhnlichkeit,
damit an Mut dem einen man Platz zu sich be-
einen Platz
bekommt,
selbst kommt, findet! an dem man zu sich selbst
findet!
Bretz entwickelte sich sich zu zu einer Manufaktur,
die besessen und voller Leidenschaft
Objekte mit Seele entwirft - so
individuell wie Raum und Charakter
ihrer Besitzer. Dabei bleibt Bretz sich
konsequent treu treu –– und und ist ist weltweit weltweit erfol-
erfolgreich
und und unverwechselbar. unverwechselbar. Dass gerade Dass
die
gerade
Digitalisierung
die Digitalisierung
eine Sehnsucht
eine Sehnsucht
nach besonderer Haptik und
nach
besonderer Haptik und »Offline-Zonen«
„Offline-Zonen“ als Gegenpol hervorruft,
spielt einer Manufaktur wie
als Gegenpol hervorruft, spielt einer
Manufaktur wie Bretz dabei ebenso
Bretz dabei ebenso in die Hände wie
in
das
die
Etikett
Hände
„Made
wie das
in
Etikett
Germany“.
»Made in
Germany«.
Bretz Wohnträume GmbH
Bretz Wohnträume GmbH
Alexander-Bretz-Straße 2
D-55457 Gensingen
Telefon: Telefon: +49 +49 (0) (0) 6727 6727895 0
info@bretz.de | www.bretz.de
info@bretz.de | www.bretz.de
Der Cassia Loungechair
Der Cassia mit seinem Loungechair dreh- und
mit seinem neigbaren dreh- Untergestell und
neigbaren und passendem Untergestell Hocker.
und passendem Hocker.
Frühlingshafte Paradiesvögel
Dior präsentiert seine neue Spring/Summer Ready-to-Wear Kollektion
Für die Spring/Summer Ready-to-Wear Kollektion
2023 ließ sich Maria Grazia Chiuri von den Designs des
Monsieur Despréaux de Saint-Sauveur inspirieren. Dieser erstellte
im 19. Jahrhundert die Entwürfe »Semé de fleurs« und
»Oiseaux de Paradis« – »Blütennaht« und »Paradiesvogel«. Mit diesen
Entwürfen, Maria Grazia Chiuri's kreativer Führung und der
feinen Handwerkskunst des Hauses Tassinari & Chatel by Lelièvre
Paris entstand so eine exzellente Ready-to-Wear Kollektion.
Natürlich war auch eine ganze Reihe an Stars und Prominenten
zur Show erschienen.
Spring-time paradise birds
The spring/summer ready-to-wear collection 2023 by Dior is
inspired by the 19th century designs of Monsieur Despréaux de
Saint-Sauveur named »Semé de fleurs« and »Oiseaux de Paradis«.
Maria Grazia Chiuri entered a cooperation with renowned
house Tassinari & Chatel by Lelièvre Paris to create a truly
unique ready-to-wear collection. It goes without question that
many stars and VIPs arrived to witness the reveal and enjoy the
fashion show.
www.dior.com
finest fashion | 25 b
© Fotos: Adrien Dirand for Dior
26 b | finest gourmet
Amo Chocolate Negri by Ramazzoi
Eine tolle Alternative zum klassischen Negroni
Kaum ein Kräuterbitter ist so bekannt wie der Amaro Ramazzotti.
Es handelt sich dabei um einen Halbbitter aus 33 Kräutern und
Pflanzen, darunter Orangenschale, Chinarinde, Engelwurz,
Rosenblüten, Vanille und Sternanis. Getrunken wird der, vom
Amaro Chocolate Negroni
Apotheker Ausano Ramazzotti 1815 entwickelte, Likör entweder
pur, auf Eis oder mit Zitrone. Es gibt allerdings auch viele
Longdrink-Versionen, von denen wir Ihnen eine vorstellen.
www.ramazzotti.de
For our anglophone readers:
30 ml Amaro Ramazzotti
30 ml Lillet Rouge
30 ml Plymouth Gin
3 Spritzer Schokoladenbitter
Orangenschalen & Kirschen
Amaro Ramazzotti, Lillet Rouge, Plymouth Gin und ein
paar Spritzer Schokoladenbitter über Eis geben und in einem
niedrigen Tumbler servieren.
Mit Orangenschalen und Kirschen nach Belieben garnieren.
30 ml Amaro Ramazzotti
30 ml Lillet Rouge
30 ml Plymouth Gin
3 drops of cholocate bitters
orange peels and fresh cherries
Pour the Amaro Ramazzotti, Lillet Rouge, Plymouth Gin and
a few drops of chocolate bitters on ice and serve them in a shallow
tumbler.
Afterwards decorate it to your liking with orange peel and cherries.
© Foto: Giorgio Serinell
finest gourmet | 27 b
© Fotos: Thomas Ruddies
Urban BBQ trifft Fine Dining
Niklas Hoffmann revolutioniert das Grillrestaurant im ATLANTIC Hotel Münster
Ein gebürtiger Münsteraner, der sein Handwerk von
der Pike auf in der Sternegastronomie gelernt hat
und nun seiner Kreativität freien Lauf lassen kann – diese
Worte beschreiben Küchenchef Niklas Hoffmann aus
dem ATLANTIC Hotel Münster ausgezeichnet. In seinem
»Grillroom« vereinen sich Urban BBQ und Fine Dining zu
einer neuen kulinarischen Kunstform, die seine Gäste begeistert.
Hier wird auf Lavastein live gegrillt. »Die beliebtesten
Plätze sind die beiden Chef's Tables, von denen aus man
einen besonders guten Blick auf die BBQ-Stationen hat«,
erklärt der Küchenchef. Fangfrischer Fisch und sensationelle
Steaks werden von aufwendigen Vorspeisen, kreativen
Beilagen und veganen Kreationen aus der Küche begleitet.
Aktuell empfehlenswert ist das Tatar von der Münsteraner
Färse mit Meerrettich, Brik-Teig und Rinderfond. Eine
ausgezeichnete Alternative für Veganer*innen ist das ge-
grillte Blumenkohl-Steak mit Kürbis,Curry und Aprikose.
Zum Abschluss bietet die Patissière des Grillrooms handgemachte
Nachspeisen an, wie die »honeybomb« aus weißem
Schokoladen-Eis mit Zitronengel, Granola und Blütenhonig.
Ein Raritäten-Weinservice versorgt die Gäste mit ausgewählten
und limitierten Weinen, die glasweise ausgeschenkt
werden.
Urban BBQ meets Fine Dining
Niklas Hoffmann, head chef of ATLANTIC Hotel Münster's
Grillroom, lets his creativity run wild when it comes to innovative
concepts. Here, prime steaks and fresh fish are grilled on lava rocks
directly in front of the guests. Complemented by exquisitive side
dishes, creative appetizers and vegan creations as well as rare wines,
the Grillroom provides a worthwhile experience to every visitor.
www.atlantic-hotels.de
Küchenchef Niklas Hoffmann
© Foto: Franziska Krug
28 b | finest gourmet
Ein Gastspiel der Spitzenköche
Im Bürgenstock Resort Lake Lucerne kam es im September zu einem exklusiven kulinarischen Event,
das ausgewählte nationale und internationale Starköche an den Vierwaldstättersee brachte
© Foto: Severin Nowacki
Die Bürgenstock EAT Series ging in die zweite Runde:
Vom 10. bis zum 12. September kehrte die Welt des guten
Geschmacks am Vierwaldstättersee ein, um die gastronomische
Vielfalt und Extravaganz moderner Kulinarik zu feiern.
Hier wurde eine einzigartige kulinarische Reise geboten, von
den Ufern des Lago Maggiore bis ins ferne Indien, unterstützt
durch das exklusive Ambiente und die außergewöhnlichen
Annehmlichkeiten des Bürgenstock Resorts. »Die
Bürgenstock EAT Series ist ein Fest der Sinne, eine
Hommage an die Küche und Kultur renommierter
Chefs und ein Schlemmen
unter Freunden«, so Corporate Culinary
Director Mike Wehrle. Das dreitägige
Fine-Food-Festival begann mit einem
Abschiedsmenü des »GaultMillau Chef of
the Year 2012« Franz Wiget, der sich in den
wohlverdienten Ruhestand verabschiedete.
Er kombinierte in der Brasserie Ritzcoffier
meisterhaft regionale Spezialitäten mit internationalen
Elementen, vom Zander aus dem
Lago Maggiore bis zur Alpenmilchgischt
Küchenchef Mike Wehrle
mit Berghonignüssen und Caramel. Am zweiten Tag lud Mike
Wehrle das Who-is-Who der Gastroszene ein, um den Gästen
eine Vielzahl von Schlemmer-Stationen auf der Terrasse des
Palace Hotels und im Bistro Ritzcoffier zu bieten. Unter den
eingeladenen Spitzenköchen: Viktoria Fuchs vom Restaurant
Spielweg in Münstertal und Martin Fauster vom Restaurant
Zur Wolfshöhle in Freiburg. Als krönender Abschluss kam
Asma Khan, Besitzerin des Restaurants Darjeeling Express in
London und 2019 vom Business Insider auf Platz 1 der »100
Coolest People in Food and Drink« gesetzt, am 12. September
ins Bürgenstock Resort, um dort ein außergewöhnliches Menü
zu erschaffen, inspiriert von ihrem Heimatland Indien.
Gourmet Get-together at Bürgenstock's
From September 10th to 12th, 2022 Bürgenstock's Corporate Culinary
Director Mike Wehrle invited several gourmet chefs to Bürgenstock
Resort Lake Lucerne for the 2nd Bürgenstock EAT Series.
Highlights included an heartfelt Farewell menu by »GaultMillau
Chef of the Year 2012« Franz Wiget, a food festival with multiple
gourmet chefs and an exceptional Indian menu created by Darjeeling
Express Chef Asma Khan. www.burgenstockresort.com
© Foto: Bürgenstock Hotel AG
finest gourmet | 29 b
Alpen-Kaviar aus nachhaltiger Zucht
Oona Caviar aus den Schweizer Alpen produziert nachhaltigen Qualitätskaviar
Es klingt erst einmal befremdlich – Kaviar aus den
Alpen? Doch Oona Caviar aus Frutigen in den
Berner Alpen begeistert schon auf den ersten Blick. In
den Süßwasserbecken am Tropenhaus Frutigen tummeln
sich Sibirische und Russische Störe, die hier stressfrei
für sieben bis neun Jahre aufwachsen bevor sie umsichtig
und sorgsam geschlachtet werden. Im reinsten
Bergquellwasser gehalten, entwickelt ihr Rogen einen
mild-nussigen Geschmack, der an einen Champagner
ohne Dosage erinnert. Der Clou bei der Zucht: Oona
Caviar setzt auf einen nachhaltigen und ressourcenschonenden
Produktionsprozess mit geschlossenen
Stoffkreisläufen und alternativer Energien. Das warme
Quellwasser aus dem Lötschberg-Basistunnel schießt
mit 18°C aus dem Berg und kann deshalb nicht einfach
in natürliche Gewässer abgeleitet werden. Damit
die frei werdende Energie bei der Abkühlung nicht verloren
geht, werden mit ihr sowohl das Tropenhaus als
auch die Süßwasserbecken der Störzucht beheizt. Wer
den Qualitätskaviar persönlich vor Ort erleben will, der
kann in der kleinen Lodge des Tropenhauses übernachten,
das hauseigene Restaurant bietet dazu eine kreative
Cuisine wie den köstlichen Salat mit Störfleisch für
einen kulinarischen Aufenthalt der Extraklasse in den
Schweizer Alpen.
Sustainable Alpine Caviar
Oona Caviar produces high-quality caviar in Frutigen, Switzerland.
Due to a close-by natural spring the fish farm heats
their freshwater pools with the exhaust heat produced by the
cooling process of the spring water. Therefore a healthy sturgeon
population can be maintained at the foot of the Swiss
Alps while simultaneously cooling down the warm waters of
the mountain spring to safely induct them into natural bodies
of water. If you want to experience Oona Caviar by yourself,
you can book the lodge of Tropenhaus Frutigen for a wonderful
stay.
www.oona-caviar.de
© Foto: Oona Caviar
30 b | finest rubrik event anzeige
Festival der Künste im Waldhaus Flims
Starkoch Tristan Brandt organisierte mit seinem Protegé Niklas Oberhofer das 1. Waldhaus Flims
Festival der Künste
Am 27. August begann es mit einem kulinarischen
Paukenschlag: Zum Auftakt des 1. Waldhaus Flims
Festival der Künste nahmen die Organisatoren Niklas
Oberhofer und Tristan Brandt sowie die Sterneköche Fabio
Toffolon, Dominik Sato und Nico Burkhardt ihre Gäste mit
auf eine kulinarische Weltreise im Festsaal des Waldhaus Flims.
Was folgte war das Main Event mit elf Sterneköchen und
einem Pâtissier, die von 16 bis 21 Uhr ihr ganzes Können
hinter dem Herd bewiesen. Unterstützt wurden sie dabei
von vielfältigen Food- und Non-Food-Partnern sowie ausgewählten
Artist*innen, Künstler*innen und Musiker*innen,
um ein wahres Fest der Sinnlichkeit zu kreieren. Die eingeladenen
Meisterköche umfassten dabei Größen wie Jeroen
Achtien (Restaurant Sens, **), Rolf Fliegauf (Ecco Giardino
Ascona, **), Sebastian Zier (Einstein Gourmet, **) und natürlich
die beiden Gastgeber, Tristan Brandt (**) und Niklas
Oberhofer, Chefkoch im »EPOCA by Tristan Brandt«.
Oberhofer selbst hatte im Jahr 2020 die Küchenleitung im
EPOCA übernommen und räumte dieses Jahr 16 Punkte im
Gault&Millau Guide ab. Die Cuisine des Jungtalents ist größtenteils
von der asiatischen Küche inspiriert: Er arbeitet oft
mit Fermentationsprozessen, nutzt jedoch meistens regionale
Zutaten, um klassische Produkte zu ergänzen oder zu ersetzen.
Die Leidenschaft für asiatische Aromen und präzise Arbeit teilt
er sich mit Tristan Brandt, Patron des EPOCA. Auch er nutzt
fernöstliche Einflüsse als Ergänzung für seine Gerichte auf
französischer Basis. Gemeinsam haben beide das 1. Waldhaus
Flims Festival der Künste organisiert und durchgeführt – ein
voller Erfolg, der sich hoffentlich noch oft wiederholt.
Festival of Arts in Waldhaus Flims
Niklas Oberhofer and Tristan Brandt opened their first Waldhaus
Flims Festival der Künste on August 27th, 2022 with
a truly delicious world trip, created and presented by star chefs
Fabio Toffolon, Dominik Sato and Nico Burkhardt. The main
event on August 28th consisted of a culinary showdown between
11 chefs and a patissier, who fought for their audiences’
hearts with their gourmet expertise and boundless creativity.
www.waldhaus-flims.ch
v.li.: Die Organisatoren Niklas Oberhofer und Tristan Brandt
© Fotos: DANI AMMANN
anzeige
anzeige finest travel | 17 a
Das winterliche Waldhaus in direkter Nähe der Skipisten – sogar mit einem Shuttle-Service direkt zum Lift!
Im Herzen der Flimser Bergwelt
Das Waldhaus Flims kombiniert den Charme der Belle Epoque mit modernstem Hotel-Komfort
Umgeben von der prachtvollen Natur und der klaren Luft
der Flimser Alpen liegt das Waldhaus Flims mit seinem
malerischen Waldhaus Park. Im größten Schweizer Skigebiet gelegen,
wird hier der altehrwürdige Charme der Belle Epoque mit
zeitgenössischem Hotelkomfort, modernsten Wellness-Anlagen
und internationaler Cuisine kombiniert. Die drei Hauptgebäude
Grand Hotel, Villa Silvana und Chalet Belmont verfügen über
eine Vielzahl charmant eingerichteter Zimmer und luxuriöser
Suiten mit einem exklusiven Panoramablick über die umliegenden
Alpengipfel. Im Kontrast zu den Gebäuden stehen die
Wohlfühlbereiche der Wellness-Anlagen, die durch fließende
Übergänge zwischen Stein und Wasser, Glas und Luft gekennzeichnet
sind. Hier können Sie eintauchen in eine Welt der Ruhe
und Entspannung. Auch kulinarisch weiß man in Flims zu begeistern:
Die vier Restaurants und zwei Bars des Waldhauses
laden Sie ein zu einer Gourmet-Reise, sowohl durch schweizerische
Gefilde als auch durch die große weite Welt. Die
Küchenchefs und Bartender freuen sich stets, ihre Gäste mit
exquisiten Kreationen begeistern zu dürfen. Auch Tagungen,
Events jeglicher Couleur, sogar Hochzeiten im Waldhaus sind
möglich dank der modernen Infrastruktur und dem herrlichen
Ambiente. Ob im Bankettsaal, im Jugendstil-Pavillon oder auf der
Terrasse – das Team des Waldhauses ist ihnen bei der Gestaltung
ihres Traumevents stets behilflich. Hier wird die Gastfreundschaft
schon seit 140 Jahren groß geschrieben. Auch in die Zukunft wird
hoffnungsvoll geblickt – nicht zuletzt dank Bosko Grozdanic, dem
neuen Hotelmanager des Resorts.
Winterliche Wellness im Waldhaus Flims
Grand Suite im Grand Hotel Flims
© Fotos: Waldhaus Flims
Waldhaus Flims · Via dil Parc 3 · 7018 Flims · Switzerland
+41 (0)81.928 48-48 · info@waldhaus-flims.ch · waldhaus-flims.ch
2 b | finest rubrik
© Foto: zulupictures
Ihre SPA-HIDEAWAYS Deluxe
AusZEIT am wundervollen Gardasee oder inmitten Südtirols traumhafter Bergwelt
Die Quellenhof See Lodge in Südtirols Bergen
In Südtirol und in Lazise am wunderschönen Gardasee trifft
man auf 5-Sterne Luxus-Urlaub in mittlerweile dreifacher
Ausgabe. Die Quellenhof Luxury Resorts vereinen in perfekter
Harmonie Südtiroler Herzlichkeit und das typische
italienische Lebensgefühl »la dolce vita«. Das Mutterhaus,
das Quellenhof Luxury Resort Passeier, liegt im Passeiertal
bei Meran in Südtirol und gehört mittlerweile zu den exklusivsten
Ferienresorts in den Alpen. Im Frühjahr 2019 entstand
dann in Lazise, am wunderschönen Gardasee, das neue
Resort von Familie Dorfer, das Quellenhof Luxury Resort
Lazise. Und heuer neu dazu, das brandneue Juwel, die kleine
und chice Quellenhof See Lodge (adults only) in Südtirol.
Das Quellenhof Resort in Südtirol verfügt auf 10.500 m²
Spa-Bereich über insgesamt 23 Saunen, darunter die mehrfach
preisgekrönte See-Event-Sauna mit Show-Aufgüssen.
Um dem Alltag davon zu schwimmen, sorgt eine einzigartige
Wasserlandschaft mit 12 beheizten Indoor- und Outdoor-Pools
für den notwendigen Badespaß. Im Acqua Family Parc tobt
das pure Leben. Dieser abenteuerliche Wasserpark – Südtirols
größter - erfreut nicht nur die kleinen Gäste! Neu ist der chice
»Rooftop Spa« (adults only) am Dach des Quellenhof Resorts.
Absolutes Highlight ist mit Sicherheit der spacige Infinity-Pool,
komplett aus Glas (ganzjährig 32°), und die neue Finnische
Panoramasauna mit automatischem Aufguss-System. Auch im
großzügigen Spa des Quellenhof Luxury Resort Lazise wird
den Gästen auf 2.000m² Wellness & Spa vom Feinsten geboten.
Mehrere Behandlungsräume, getrennte Saunabereiche
für »adults only« und Familien, Privatfriseur und vieles mehr,
stehen den Gästen zur Verfügung. Vom ganzjährig beheizten
Skypool (Adults-only-Bereich, 21m) aus hat man außerdem
einen wundervollen Blick auf den Gardasee. Im Sportpool mit
Indoor-Einstieg (ganzjährig beheizt), im Kinderbecken mit
zwei Rutschen und im Naturbadesee mit direktem Zugang
zur traumhaften Gartenanlage kann man an heißen Tagen
Abkühlung finden. Seit April erwartet Sie in Südtirol die neue
Quellenhof See Lodge, ein Wohlfühlort nur für Erwachsene
»adults only« (ab 14 Jahren). In perfekter Harmonie spiegelt
sich im 4.500 m² großen See eine atemberaubende alpine
Kulisse, gepaart mit dem mediterranen Flair des neuen exklusiven
Hauses. Modernes Design und hochwertige Materialien –
Stein, Glasfassaden, dunkles Holz – bestimmen die Architektur
des leicht maledivisch anmutenden Luxushotels. Das 5-Sterne
Resort verfügt nur über 26 Wohneinheiten. Neben einem exklusiven
und vielfältigem Wellness-& Spa-Angebot, welches
anzeige finest travel | 33 b
sowohl in Südtirol wie auch in Lazise seinesgleichen
sucht, bestechen alle drei Resorts durch ihr ausgezeichnetes
kulinarisches Angebot. Neben der klassischen
Gourmet-Halbpension bietet z.B. der Quellenhof in
Passeier seinen Gästen in zwei weiteren Restaurants,
der »Gourmetstube 1897« (2022 vom Gault&Millau
mit 3 Hauben ausgezeichnet!) und dem Sky
Restaurant »Teppanyaki«, Kochkunst vom Feinsten!
Im Quellenhof Luxury Resort Lazise hingegen genießen
die Gäste vom Panorama-Restaurant mit Cabrio-
Dach einen traumhaft romantischen Ausblick auf den
See. Die See Lodge verwöhnt ihre Gäste mit einem
weiteren, ganz exklusiven Spezialitätenrestaurant, dem
»underwater restaurant« mit exquisiten Edelfisch-
Kreationen.
Hideaways by Quellenhof
If you desire a breathtaking 5-star deluxe wellness vacation in a chic
ambiente, you can’t go wrong with Quellenhof Luxury Resorts. Regardless
if you choose to visit the original resort, the Quellenhof Luxury
Resort Passeier in Passeiertal or one of the two new jewels at the shores
of Lake Garda – Quellenhof Luxury Resort Lazise or Quellenhof See
Lodge – you can expect large-scale spa facilities, a diverse set of well-
© Foto: Quellenhof Luxury Resorts
Das Quellenhof Luxury Resort Passeier in Südtirol
ness treatments as well as both family and adult only spaces. Within the
extensive spa areas, highlights include (among others) an »adults only«
sky pool with a wonderful view of Lake Garda and a Finnish panoramic
sauna with automatic infusion system at the original house. Complementary
for the bodies’ wellbeing, each Quellenhof Resort provides
culinary delicacies in their restaurants, for example the »Gourmetstube
1897« which received three caps by Gault&Millau in 2022.
QUELLENHOF LUXURY RESORTS
Südtirol | Gardasee
www.quellenhof-resorts.it
© Foto: Quellenhof Luxury Resorts
Das Quellenhof Luxury Resort Lazise am Gardasee
34 b | finest travel
Goldener Herbst in der Toskana
Das COMO Castello del Nero verlängert seine Saison bis zum 1. Dezember,
um Gästen die Herbst-Highlights der Toskana zu bieten
© Fotos: COMO Hotels and Resorts
Eine Italienreise lohnt sich nicht nur im Sommer! So sieht
es auch das COMO Castello del Nero, in dem erstmalig
die Saison über den November hinaus verlängert wurde.
Das toskanische Schlossgut, das in den sanften Hügeln des
Chianti-Gebirges liegt, bietet vielfältige Herbst-Angebote für
interessierte Gäste an, die auch nach Ende der Sommerferien
nicht genug vom schönen Italien bekommen können. So
kann man beispielsweise einen Experten auf der Trüffelsuche
in den umliegenden Wäldern begleiten. Diese kulinarischen
Schätze wachsen direkt vor der Haus- respektive Schlosstür
und werden von Chefkoch Giovanni Luca Di Pirro zu einem
feinen Vier-Gänge-Menü mit modernem Twist verwandelt. So
passen die frisch gehobelten Trüffel ausgezeichnet zu handgemachter
Pasta oder exquisiten Fleischgerichten. Ebenfalls ist
ein Ausflug auf die Olivenhügel des Schlosses möglich, die seit
fünf Generationen von der Familie des Olivenbauern Matteo
bewirtschaftet werden und auf denen schmackhafte Toskana-
Oliven wachsen. Das gewonnene Olivenöl wird natürlich im
schlosseigenen Sternerestaurant La Torre verwendet, kann aber
auch direkt beim Bauern verkostet und erworben werden.
Tagesausflüge sind nicht nur möglich, sie sind oft sogar angenehmer
als in der Hauptsaison! Keine überlaufenen Straßen
und Touristenattraktionen, stattdessen ruhige Tage in Florenz,
Siena und San Gimignano oder ein Besuch beim historischen
Radrennen L’Eroica im kleinen Bergdorf Gaiole. Wer im
Anschluss Entspannung sucht, der ist im COMO Shambhala
Retreat richtig. Mit beheiztem Außenpool, Yoga-Sessions und
Treatments, die asiatische Heilkunst mit regionalen Lavendelund
Rosmarin-Ölen verbinden, werden hier Körper, Geist
und Seele entspannt auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.
Golden Autumn in Tuscany
COMO Castello del Nero extends their season well into December.
Due to this decision it can offer its guests various autumnal
activities in and around the Chianti Mountains of Tuscany,
including truffle hunting and olive oil tastings.
www.comohotels.com
GENIESSERLAND TEGERNSEE
DELICIOUS TEGERNSEE
www.tegernsee.com/kulinarik
36 b | finest travel
Inspiration pur!
Venedigs Designjuwel Ca› di Dio bildet einen kleinen Ruhepol im geschäftigen Treiben von »La Serenissima«
Das Ca' di Dio bietet seinen Gästen vielfältige
Möglichkeiten, um ihren Aufenthalt in Venedig zu Pure inspiration
genießen: Ob auf der privaten Dachterrasse mit Blick auf The luxurious design hotel Ca' di Dio in Venice sits comfortably near
die Insel San Giorgio Maggiore, in der grünen Oase des Arsenale’s docks and in walking distance to tourist highlights such as
Innenhofs oder auf der Terrasse am Bootsanleger Arsenale St. Marco’s Square. Born from a concept of Spanish design icon Patricia
– es gibt viele Highlights im ruhigen Luxushideaway Urquiola the Ca' di Dio uses regional building materials and fine furniture
with a traditional flair, like the blue lamps made out of Venice’s
in fußläufiger Entfernung zum Markusplatz. Stets tummeln
sich leidenschaftliche Architektur- und Design-Fans Murano glass.www.cadidio.com
im Ca' di Dio, so auch zur diesjährigen Biennale von
Venedig. Der fast 800 Jahre alte Palazzo wurde von der
spanischen Star-Designerin Patricia Urquiola gestaltet
und fängt mit viel Finesse das Flair der Lagunenstadt in
seinen Designelementen auf. So zieren mundgeblasene
Vasen, Kron- und Wandleuchter aus echtem Murano-
Glas die Räumlichkeiten, während verschiedene Blautöne
subtil die maritime Identität Venedigs in Erinnerung rufen.
Es wurden ausschließlich traditionelle venezianische
Baumaterialien verwendet – Marmor, Schmiedeeisen,
Holz und Glas. Gemeinsam mit weiteren traditionellen
und lokalen Elementen entstand so eine zeitlose Eleganz
mit einer Atmosphäre von unkonventionellem Luxus,
in dem mediterrane Kulinarik neben italienischer Kunst
genossen werden kann.
© Fotos: segara Kommunikation
anzeige
© Foto: Franz-Josef Meier
Ein Kleinod der Kultur
und Kulinarik
Das Fürstentum Liechtenstein mag flächenmäßig ein Kleinstaat sein, muss sich kulturell jedoch nicht
vor seinen größeren Nachbarn verstecken
Liechtenstein liegt, eingeschmiegt zwischen den größeren
Nachbarn Österreich und der Schweiz, in den
malerischen Alpen. Mit einer Fläche von 160 km² zählt es
zu den kleinsten Staaten Europas, auch seine Bevölkerung
von etwa 40.000 Bewohner*innen ist relativ klein. Dennoch
handelt es sich bei dem Fürstentum im Herzen Europas um
ein kulturelles und kulinarisches Kleinod, was vor allem im
Hauptort Vaduz deutlich sichtbar wird. Auf einer Länge von
wenigen hundert Metern befinden sich gleich mehrere renommierte
Museen: Zuerst das Kunstmuseum Liechtenstein
für moderne und zeitgenössische Kunst mit seiner markantschwarzen
Fassade und dem weißen Ergänzungsbau der Hilti
Art Foundation. Etwas weiter dann das Liechtensteinische
LandesMuseum für Archäologie, Geschichte, Kultur und
Naturkunde im Fürstentum, das stets abwechslungsreiche
Sonderausstellungen anbietet. Direkt gegenüber – das
PostMuseum und die Liechtensteinische SchatzKammer
mit ihrer Dauerausstellung der fürstlichen Sammlungen und
als krönender Abschluss der Kunstraum Engländerbau mit
Installationen, Ausstellungen und Performances von regionalen
Kunstschaffenden. Auch Weinbegeisterte werden in Vaduz
und seinem Umland glücklich: Der Herawingert an der
fürstlichen Hofkellerei liegt in einer der besten Weinlagen
im Rheintal und ist ein Pfl ichtbesuch für alle Vinophilen.
Die Kellerei selbst, vier weitere Berufswinzer und über 100
Privatwinzer versorgen das gesamte Land mit hochwertigen
Rot- und Weißweinen aus bester Lage. Wie kommt man nun
am besten und mit Stil zur Degustation in der fürstlichen
Kellerei? Mit einer Oldtimer-Tour, geführt von einem persönlichen
Guide-Chauffeur.
Cherishing culture and culinarics
Liechtenstein is set in the Rhine valley with a rather small popular
and area size, yet the cultural and culinary experiences offered
to visitors can compare easily to its larger neighbours: A multitude
of exhibitions and art shows, the ducal treasure on display and for
the vinophiles - the high quality red and white wines of the ducal
winery and over 100 private winemakers. www. tourismus.li
© Foto: Christoph Schoech Photography
38 b | finest travel
Ruanda – Im Einklang mit
der Natur
Die One&Only Resorts in Ruanda setzen auf traditionelle Heilpraktiken
für ein einzigartiges Wellness-Konzept
Die Reise ins Herz Afrikas zu den beiden Resorts
One&Only Gorilla's Nest und One&Only Nyungwe
House bringt Naturliebhaber in direkten Kontakt mit den
sanften Berggorillas im Volcanoes National Park. Auch der
Nyungwe National Park bietet eine unglaubliche Vielfalt an
Wildtieren und malerischen Landschaften. Nach den abenteuerlichen
Ausflügen und Wildnis-Wanderungen wartet
eine große Auswahl an speziell für One&Only Resorts entwickelten
Wellness-Treatments auf die Gäste. Im Gorilla's
Nest werden ausgewählte Produkte der afrikanischen Bio-
Hautpflegemarke Terres d'Afrique eingesetzt, um mit einheimischen
Heilpflanzen die erschöpften Wanderer*innen beim
»Post Trek & Travel« Treatment zu entspannen. Währenddessen
nutzt das Nyungwe House die Luxusprodukte von Africology
mit ihrem Reichtum an ätherischen Ölen, um mit individuellen
Behandlungen Körper und Seele in Einklang zu
© Fotos: One&Only
bringen. »Forest Awakening« kombiniert sanfte Schwünge auf
der Waldschaukel mit reinen ätherischen Ölen, um geistige
Verspannungen zu lösen. »Nyungwe Ritual« setzt dagegen auf
eine magnesiumreiche Schlammpackung mit anschließender
Magnesium-Tiefengewebemassage zur Lockerung der gestressten
Muskulatur. Bei der »Post Trek & Travel Massage«
entkrampfen heiße Steine und tiefer Gewebedruck mit ätherischen
Ölen den verhärteten Körper. Auch erwähnenswert:
»Essence of Rose«, ein speziell entwickeltes Ganzkörperritual,
dass auf die reinigende Wirkung von Rosenöl, Rosenblüten
und Rosenkristallkugeln setzt, sowie das »Forest Coffee and
Coconut« Treatment, eine Massage aus Kokosnussöl und
erhitzten Kaffeebohnen, um die Selbstheilungskräfte des
Körpers zu aktivieren.
Rwanda – natural harmony
The One&Only Resorts One&Only Gorilla's Nest and
One&Only Nyungwe House in Rwanda unite traditional remedies
and unique wellness concepts to treat their guest's bodies, minds and
souls. After a trip to the mountain gorillas in Volcanoes National Park
Gorilla's Nest offers several treatments with luxury products from
Terres d'Afrique while Nyungwe House provides ecofriendly skincare
routines from Africology. Be it »Essence of the Rose« or »Forest Coffee
and Coconut« –guests are in good hands within Rwanda's jungles.
www.oneandonlyresorts.com
finest travel | 39 b
Neue Boards im Reethi Rah
Das One&Only Resort Reethi Rah bietet neue Möglichkeiten, die (Unter-)Wasserwelt der
Malediven zu entdecken
Eine technische Revolution zeichnet sich im
One&Only Resort Reethi Rah ab. Hier werden
seit kurzem eFoil-Surfboards und transparente
Stand-Up-Paddleboards angeboten, damit waghalsige
Gäste die maritime Welt der Malediven noch
intensiver erleben können. An der sechs Kilometer
langen Küstenlinie des Resorts kann jede erdenkliche
Wassersportart frei nach Belieben ausgetestet
werden. Ob ein entspannter Schnorchel-Trip, eine
Fahrt mit Kajak, Kanu oder Tretboot, eine temporeiche
Tour mit Jetski oder Katamaran sowie abenteuerliche
Flüge mit Parasails und Wakeboards – hier
ist alles möglich. Neu im Angebot: Die Stand-Up-
Paddleboards mit durchsichtigem Boden und die
eFoil-Surfboards. Erstere verfügen über eine transparente
Standfläche, die einen glasklaren Blick auf
die Unterwasserwelt des Indischen Ozeans ermöglicht
und ein Gefühl von Schwerelosigkeit vermittelt.
Das sanfte Paddleboarding trainiert zudem Haltung,
Ausdauer und Kraft. Letztere sind klassische
Surfboards, die mit einem Hydrofoil, einer flügelförmigen
Tragfläche bei hohen Geschwindigkeiten
aus dem Wasser gehoben werden. Diese werden
durch den eingebauten Elektromotor ermöglicht.
So entsteht ein Surferlebnis unabhängig von Wind
und Welle.
Hightech boards at Reethi Rah
One&Only Reethi Rah offers state-of-the-art water sports technology:
The eFoil surfboards use both an electrical engine and a
hydrofoil to rise out of the water at high speeds. Meanwhile the
new stand-up paddleboards provide a clear sea floor view with
their transparent base. www.oneandonlyresorts.com
© Fotos: One&Only
Südafrika –
ungezähmte Lebensfreude
© Fotos: South African Tourism
Der Kap-Staat startet eine innovative Marketingkampagne, um Besucher*innen in seinen Bann zu ziehen
»
Live Again!« – das Motto der neuen multimedialen
South Africa –
Kampagne von South African Tourism soll die pure
Lebensfreude des Natur- und Outdoor-Paradieses am untamed joie de vivre
Kap verbreiten. Denn im sonnigen Südafrika erwärmt nicht The Cape Country starts a brand new multimedia marketing
nur die Sonne das Herz, auch die Freundlichkeit der Menschen
campaign to entice potential visitors to give the southern
zaubert jedem Gast ein Lächeln ins Gesicht. Das Land selbst bietet
tip of Africa a try. Following the slogan »Live Again!« South
Besucher*innen unglaublich viele Möglichkeiten, einen un-
African Tourism's video stories unleashes the undiluted joie
vergesslichen Urlaub zu erleben: Metropolen am Puls der Zeit, de vivre of sun-kissed South Africa. Here, the open-hearted
malerische Nationalparks, traumhafte Strände und kulturelle people will cast a smile onto your face and bright laughter
Highlights. Auch feine Gerichte und renommierte Weine werden into your heart. The country itself provides many opportunities
geboten, ebenso eine Vielfalt an Wellness-Angeboten. Hier kann
to create your own dream vacation, be it in the bustling
man ganzjährig glücklich werden. Die Multimedia-Kampagne metropolises, the picturesque national parks or the fine-dining
widmet sich all diesen Themen und stimmt die Besucher*innen restaurants. South African Tourism will keep you up-to-date
bereits vor Besteigen des Fliegers auf ihren Traumurlaub ein – mit with regular videos and raffles on their social media pages.
Videos, Social Media Posts und Gewinnspielen.
www.southafrica.net
Club Med: Exklusivität
auf den Seychellen
anzeige
Club Med gilt als Begründer des All-Inclusive Urlaubes und ist an den exklusivsten Orten weltweit vertreten
Ein Urlaub bei Club Med verspricht ein Rundum- als einziges Hotel auf der 220 Hektar großen Insel Sainte-Anne.
Wohlfühl-Programm und neben dem allgegenwärtigen
Bei türkisfarbenem Wasser, weißen Sandstränden und schnee-
Club Med Spirit steht ein Aufenthalt in einem Club bedeckten Bergen, gepaart mit luxuriöser Ausstattung und dem
Med Resort für Individualität und Freiheit. Mit der Exclusive Club Med Spirit, bleibt kein Wunsch offen. Mit seinem Zen-
Collection, Resorts im 5-Sterne Bereich, definierte Club Med Pool, dem Hammam und einem Yoga-Studio bietet das Resort
seine eigene Vision von Luxus neu. Die Resorts erwarten Sie jede Menge Möglichkeiten zum Entspannen – ein Refugium,
mit viel Sinn für Details, weitläufigeren Anlagen, größeren insbesondere für Paare – und für Abenteurer warten zahlreiche
Zimmern und mehr Privatsphäre. Sogar ein eigener Concierge- Ausflüge und sportliche Aktivitäten wie Segeln darauf, erlebt
Service steht zur Verfügung – eine luxuriöse Erfahrung, die Sie zu werden.
auf den Seychellen, in der Dominikanischen Republik, auf
Sizilien, Mauritius und in den in den französischen Alpen erleben
Exclusive vacations with Club Med
können. Das Resort auf den Seychellen ist dabei ein ganz Experience the traditional Club Med spirit at atmospheric locations all
besonderes Highlight. Im Herzen des Seychellen-Archipels, in around the globe. A vacation with Club Med promises both wellness
einem geschützten Reservat gelegen, befindet sich das Resort treatments and great adventures.
Club Méditerranée Deutschland GmbH · Trakehner Str. 7-9 C · 60487 Frankfurt am Main
+49 (0)800.450 10-45 · servicecenter01@clubmed.com · www.clubmed.de
© Fotos: Club Méditerranée
38 b | finest rubrik
Das Gen des Entrepreneurs
Die BABOR BEAUTY GROUP setzt auf Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und Innovation – nun
bereits in der dritten Generation
Mit über 62 Jahren Expertise hat sich die BABOR
BEAUTY GROUP von einer Niche-Brand
für Expert*innen zu einem Global Player der internationalen
Beauty-Szene entwickelt. Das inhabergeführte
Familienunternehmen mit Hauptsitz in Aachen entstand
in den 1960er Jahren, als Dr. Leo Vossen das Sparten-
Kosmetikunternehmen von Dr. Michael Babor entdeckte.
Babors revolutionäre Methode der Hautreinigung wurde vom
scharfsinnigen Unternehmer Vossen gleich als Erfolgsrezept
erkannt. Er holte die Firma nach Aachen und arbeitete über
Jahrzehnte am Aufbau einer nationalen, später dann auch
internationalen Beauty-Brand. Seine Tochter Jutta Kleine-
Tebbe baute die »Anwendungstechnik«-Abteilung auf, die
seit 1978 jedes Produkt testet. Sie war es auch, die seit 2000
als Vorsitzende des Verwaltungsrates die Internationalisierung
der Marke forcierte und Babor auf dem Weg ins digitale
Zeitalter die Weichen stellte. Seit 2014 führt nun die dritte
Generation das Unternehmen, unter dem Vorsitz von Dr.
Martin Grablowitz und Isabel Bonacker. Die gesammelte
Hautpflege-Expertise manifestiert sich in qualitativ-hochwertigen
Produkten, die zu 100% in Deutschland produziert
und sowohl traditionell durch renommierte Kosmetikinstitute
als auch digital durch eine moderne Multichannel-Strategie
weltweit vertrieben werden. Neben der Hauptlinie BABOR
existiert eine Vielzahl von Private Label Units, die für namhafte
Kund*innen eigene Marken als Full-Service Angebot
entwickeln und den gesamten Planungs-, Produktions- und
Vertriebsprozess übernehmen. All diese Produkte haben eines
gemeinsam: Sie sind nicht nur innovativ, sondern auch nachhaltig
produziert. Von der Ressourcengewinnung bis zur
Logistik wird jeder Prozess akribisch durch das Sustainability
Board überwacht, welches fortlaufend bestehende Abläufe
analysiert und auf ihre Nachhaltigkeit überprüft. Die
Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens sind dabei stets mit
konkreten Kennzahlen in einer Green Agenda festgeschrieben.
Genetics of Entrepreneurship
© Foto: H.Danile FSP architektur GmbH
BABOR BEAUTY GROUP is a family business founded in the
1960s, when Dr. Leo Vossen began investing in Dr. Babors skincare
technology. Vossen’s daughter, Jutta Kleine-Tebbe continued building
national and international relations for the growing professional
beauty company. In 2014 the third generation took control with Dr.
Martin Grablowitz as Chairman of the Board of Directors and his
cousin Isabel Bonacker as Deputy Chairman of the Board of Directors.
Since then sales have more than doubled and the company digitalized
at high speeds.
www.babor.com
anzeige finest interview | 43 b
Feine Adressen - Finest sprach mit Isabel Bonacker, stellvertretende
Verwaltungsratsvorsitzende der BABOR
BEAUTY GROUP.
Guten Tag Frau Bonacker,
seit Ihrer Übernahme als stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende
in der BABOR BEAUTY GROUP hat sich
der Umsatz mehr als verdoppelt. Dies liegt unter anderem
an Ihrem Multichannel-Konzept und der Digitalisierung des
Unternehmens. Liegt die Zukunft der Kundengewinnung
und -bindung im digitalen Raum oder spielt traditionelles
Marketing weiterhin eine große Rolle?
Für mich gibt es da kein Entweder-Oder. Beides ist wichtig.
Die Marke BABOR steht für Expertenhautpflege made
in Germany. Die Profi-Kosmetik ist unsere DNA und die
kann man nirgendwo so gut erleben wie während einer
Behandlung im Institut. Aber natürlich wollen wir als Marke
da sein, wo unsere Kunden sind und das ist im digitalen
Raum. Unser Multichannel-Konzept ist kanalübergreifend.
Der eine kann vom anderen profitieren. Und vor allem profitiert
der Kunde.
Sie sind Unternehmerin aus Leidenschaft und setzen auf eine
proaktive Haltung bei Ihren Mitarbeiter*innen. Wie sieht
diese »Intrapreneurship« aus?
Unsere Mitarbeitenden haben eine unheimlich enge
Bindung zum Unternehmen – das ist die Basis. Es geht viel
um moderne Leadership, die ein Mitgestalten möglich macht.
Wir erleben gerade eine Evolution und ich empfinde das
als sehr bereichernd fürs Unternehmen. So haben wir eine
Ideation-Datenbank, in der wir Ideen aus allen Bereichen
sammeln. Wir haben interdisziplinäre Boards, zum Beispiel
mit dem Fokus Nachhaltigkeit. Hier kommen Mitarbeitende
unterschiedlicher Hierarchieebenen zusammen, um echte
Veränderungen anzustoßen.
Den Angestellten werden flexible Arbeitsmodelle und
eine Firmenkita geboten. Derartige Leistungen sind für
Arbeitnehmer*innen sehr attraktiv. Denken Sie, dass die
BABOR-Belegschaft mit mehr Herzblut arbeitet, weil sie
weiß, dass sich ihr Arbeitgeber um sie sorgt?
Die Mitarbeiter sind das Herzstück des Unternehmens. Diese
Überzeugung hatte schon mein Großvater und sie hat sich
»vererbt«. Wir haben einen starken Teamspirit, den wir in der
Hochphase der Pandemie deutlich gespürt haben. Das Team
geht auch die Extrameile für den gemeinsamen Erfolg. Ob
das an den Leistungen liegt, weiß ich nicht. Für uns sind
solche Leistungen eine Selbstverständlichkeit. Dass wir ein
Familienunternehmen sind, macht einen Unterschied: Wir
sind nah dran, das ist uns in der Inhaberfamilie wichtig.
© Foto: BABOR
Sie sind auch als Mentorin tätig: Welchen Tipp würden Sie
unseren Leser*innen mit auf den Weg geben, damit diese sich
ebenfalls in ihren Projekten proaktiv einbringen können?
Für mich geht es immer um Unternehmertum und das ist
ein Mindset. Es geht darum »etwas zu unternehmen«. Warten
Sie nicht, dass jemand alles regelt. Wenn Sie eine Idee haben,
schlagen Sie ein MVP, ein »minimal viable product« vor, also
eine Minimal-Lösung. Testen Sie die und wenn das gelingt,
geht’s an den Roll-out. Das gilt für kleine Projekte ebenso
wie für visionäre Änderungen.
Isabel Bonacker
Die Familienunternehmerin aus Leidenschaft wurde 1967
geboren. Die studierte Juristin ist verheiratet und hat drei
Kinder. Auch wenn sie aus einer Unternehmerfamilie
stammt, so brauchte es mehrere berufliche Stationen,
bevor sie ihre Liebe zur Entrepreneurship entdeckte.
Zuvor war sie unter anderem Engagement Managerin
bei McKinsey und bei Ashoka tätig, wo sie erstmals in
Kontakt mit dem Bereich der »Social Entrepreneurship«
kam. Danach trat sie in die Fußstapfen ihrer Tante Jutta
Kleine-Tebbe und besetzt seit 2014 den Posten der
stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der BABOR
BEAUTY GROUP.
The family entrepreneur was born in 1967. She studied law,
is married and has three children. Even though she comes
from a family of entrepreneurs she needed multiple stations
in her career to realize her love for entrepreneurship. Before
taking on the responsibilities as Deputy Chairman of the
Board of Directors of BABOR BEAUTY GROUP she was
Engagement Manager at McKinsey and later joined Ashoka,
where she first came into contact with the concept of »social
entrepreneurship«.
44 b | finest beauty
Die vegane CBD Skin Care von inspira: cosmetics
beugt vorzeitiger Hautalterung vor. CBD
Skin Care by inspira: cosmetics is vegan and
prevents premature skin aging.. Gesehen bei:
inspira: cosmetics | Seen at: inspira: cosmetics.
www.inspira-cosmetics.com
© Fotos: inspira: cosmetics
finest beauty | 45 b
© Foto: La Prairie
Verjüngt die Haut mit Mikrofluidik –
Skin Caviar Harmony L'Estrait von
LA PRAIRIE. Rejuvenates skin with
microfluidity – Skin Caviar Hamony
L'Estrait by LA PRAIRIE. Gesehen
bei: LA PRAIRIE | Seen at: LA PRAIRIE
www.laprairie.com
© Foto: Lovely Day
Hautschutz dank Marshmallow-Extrakt
– Lovely Day's Mellow Mallow Creamy
Cleansing Gel. Skin protection due to
marshmallow extracts – Lovely Day's
Mellow Mallow Creamy Cleansing Gel.
Gesehen bei: Lovely Day | Seen at:
Lovely Day
www.lovelyday.de
Reichhaltiges und nährendes Feuchtigkeits-Öl-Serum
für den Körper: Die Fine
Body Seren. Rich and nutritious oil
serum – fine body serums. Gesehen bei:
FINE Cosmetic | Seen at: FINE Cosmetic
www.finecosmetic.de
Natürliches Heilmittel gegen
Entzündungen: Manuka-Honig aus
Neuseeland. A natural remedy for
inflammation: Manuka Honey from
New Zealand. Gesehen bei: cobicos |
Seen at: cobicos
www.cobicos.de
© Foto: cobicos
Schützt das Haar vor Hitzeschäden:
die Defy Damage Pflegeserie von JOICO.
Protects hair from heat damage:
Defy Damage collection by JOICO.
Gesehen bei: JOICO | Seen at: JOICO
www.joico.eu
© Fotos: JOICO
© Foto: FINE Cosmetics
46 b | finest health
Gesundheitsorgan Darm
Ein gesunder Darm macht glücklich und gesund
Wussten Sie, dass in Ihrem Körper drei mal mehr
Bak ter ien leben als Sie Körperzellen haben?
Und wissen Sie auch wie unfassbar entscheidend diese
Bak terien für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden, Ihre
Leistungsfähigkeit und die Regulation Ihres Körpergewichts
sind? Die Rede ist von den Bakterien in Ihrem Darm, Ihrem
sog. Mikrobiom.
Warum ist das Mikrobiom so wichtig?
Den Bakterien in Ihrem Darm wird seitens der Wissenschaft
immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet, denn seine Be deutung
für den Körper ist enorm. 70 % Ihres Im mun sys tems
sind im Darm lokalisiert. In direktem Zusammenhang mit
Ihrer Darmflora stehen beispielsweise chronisch entzündliche
Erkrankungen, Krebs, Depression, Diabetes aber auch Allergien
wie Heuschnupfen und natürlich auch klassische Verdau
ungs beschwerden wie das bekannte Reiz darm syn drom,
Sodbrennen oder ein aufgeblähter Bauch nach dem Es sen.
Dickmach-Bakterien, die Ihnen das Abnehmen erheblich
erschweren können. Mit der richtigen Ernährung, Stress regu
lation und Bewegung können Sie sich die Schlank macher-
Bak terien zurückholen und die Pfunde purzeln lassen!
Was dem Darm gut tut und was ihm schadet
Ein absolutes No-Go für Ihre Darmgesundheit ist chronischer
Stress! Genauso töten Antibiotika und einige andere
Me di kamente Ihre Darmbakterien und Sie sollten nach jeder
Ein nah me Ihre Darmflora wieder gezielt aufbauen. Mit bestimmten
Lebensmitteln und Tricks können Sie Ihre Darmflora
bereits innerhalb von wenigen Wochen op ti mieren und
die positiven Effekte über Jahre abgreifen! Ein Ge sund heitsex
perte kann Ihnen dabei helfen. Mit einer La bor diagnostik
kann er die Zusammensetzung Ihres Mi kro bi oms bestimmen
und anhand dessen optimieren.
Bleiben Sie gesund! Aber tun Sie auch etwas dafür!
Der Darm und Ihr Wohlbefinden
Der allergrößte Anteil des Glückshormons Serotonin wird
im Darm produziert. Außerdem werden hier noch weitere
Hor mon-Systeme reguliert die Ihre Stimmung, Ihren Antrieb,
Ihr Energieniveau, Ihre Intelligenz und Ihre Libido
be ein flus sen! Sogar Ihr Schlaf kann durch einen gesunden
Darm op ti miert werden! »Ihr Darm steht somit im direkten
Zu sam men hang mit Ihrer Lebensqualität!«
Der Darm und Abnehmen
Es klappt einfach nicht so richtig mit dem Abnehmen? Die
Forschung kennt heutzutage charakteristische Krank- und
Health Organ Intestine
Did you know that three times more bacteria live in your body
than you have body cells? And do you also know how incredibly
crucial these bacteria are for your health? We are talking
about the bacteria in your gut, your so-called microbiome. The
bacteria in your intestine are receiving more and more attention
from science, because their importance for the body is enormous.
70% of your immune system is located in the gut. An
absolute no-go for your gut health is chronic stress! Likewise,
antibiotics and some other medicines kill your gut bacteria, and
you should specifically rebuild your gut flora after each intake.
www.gipfelkurs.de
Medizinische Exklusiv-Zahncreme
anzeige
Die medizinische Exklusiv-
Zahncreme für natürlich
weiße Zähne
Hier ein Kaffee, dort eine Tasse
Tee, Zigaretten und abends
noch ein Rotwein: Der Tag hinterlässt
Spuren in Form von Zahnverfärbungen
und Belägen. Da hilft nur regelmäßige
Zahnpflege. Doch viele Zahncremes
wirken wie Schmirgelpapier, entfernen
zwar Beläge, hinterlassen aber
»aufgekratzte« raue Oberflächen, an
denen neue Beläge dann noch besser
haften. Das spürt man besonders
bei Kunststofffüllungen, Kronen,
Implantaten und an sowieso schon
sensiblen Zahnhälsen. Das tut allein
beim Gedanken weh, genauso wie die
Vorstellung, dass ein Juwelier Ihr wertvolles
Goldkollier mit Drahtbürste,
Stahlwolle und Scheuerpulver behandelt.
Würde er natürlich nie tun, denn
Gold ist ziemlich weich und die Kette
wäre hinterher hinüber. Also bedient
sich der Experte eines anderen Prinzips,
des sogenannten Poliereffektes. Dabei
kommen besondere Kügelchen zusammen
mit dem Gold in ein Gefäß,
das kurz geschüttelt wird und fertig.
Das Gold glänzt wie neu. Und genau
nach diesem Putzprinzip funktioniert
die exklusive medizinische Zahncreme
Pearls & Dents aus dem Hause Dr.
Liebe in Leinfelden-Echterdingen.
Ihr patenter Trick sind kleine, weiche
Pflegeperlen auf Naturbasis, die
Zahnbeläge beim Putzen einfach wegrollen.
Die neuen Perlen sind zu 100 %
natürlich und zu 100 % biologisch
abbaubar. So kann Pearls & Dents auf
die üblichen Schleif- und Bleichstoffe
verzichten, schafft aber trotzdem sogar
bei Rauchern und Tee-, Kaffee- und
Rotweintrinkern wahre Wunder. Und
das Schöne: Selbst Personen mit empfindlichen
Zähnen und Füllungen genießen
ein völlig neues Pflegegefühl,
Tag für Tag. Neben der hocheffektiven
Reinigung und ultrasanften Pflege loben
Zahnärzte auch die enthaltene
Fluorid-Kombination aus Amin- und
Natriumfluoriden, die den Zahnschmelz
härtet und Karies nachhaltig vorbeugt,
das Xylitol, das die Belagsbildung
hemmt sowie die Kombination aus
Provitamin B5, feinen ätherischen Ölen
und Kamillenblütenextrakten. Pearls &
Dents – die medizinische Exklusiv-
Zahncreme ist mit neuer Rezeptur
ohne Titandioxid in allen Apotheken
und Zahnarztpraxen erhältlich.
The first medicinal toothpaste
with natural pearl
system
A cup of coffee here, a cup of tea there, a
few cigarettes, and then a glass of red wine
in the evening: The traces of the day are
left in the form of dental discolouration and
plaque. Only regular dental hygiene can
stop this. The exclusive medicinal toothpaste
Pearls & Dents from the company
Dr. Liebe in Leinfelden-Echterdingen uses
a special cleaning principle. Its patented
trick are small, soft, natural-based cleaning
pearls that simply roll away plaque during
brushing. The new pearls are 100% natural
and 100% biodegradable. This means
that Pearls & Dents can do without the
usual abrasives and whiteners.
Hocheffektive,
ultrasanfte
Mundpflege mit
Natur-Perl-System
Besonders zu empfehlen
➜ für natürlich weiße Zähne
➜ bei erhöhter Belagsbildung
(Nikotin, Kaffee, Tee, Rotwein)
➜ für Spangenträger
➜ bei Kronen und Zahnersatz
➜ für die 3 x tägliche Zahnpflege
In allen Apotheken erhältlich.
Dr. Liebe Nachf. GmbH & Co. KG
D-70746 Leinfelden-Echterdingen
www.pearls-dents.de
48 b | finest anniversary
Röhrls Rallye-Revival '72
Zum 50. Jubiläum der Olympia Rallye '72 fand ein Revival auf Deutschlands Straßen statt
Im August 1972 fand eine der größten Rallye-
Veranstaltungen der deutschen Geschichte statt: Die
Olympia Rallye '72 im Vorfeld der Olympischen Spiele in
München. Die Motorsport-Elite Deutschlands fuhr zwischen
dem 14. und 18. August 1972 eine Strecke von 3.371
Kilometern von Kiel bis nach München. 307 Teams traten
an, nur 145 erreichten das Ziel. Einer der Teilnehmer – der
damals noch unbekannte Walter Röhrl im privaten Ford
Capri, der gleich zu Beginn eine Bestwertung aufstellte, die
prominente Konkurrenz um Jean-Pierre Nicolas und Anders
Kulläng öfter ins Schwitzen brachte und erst kurz vor dem
Ziel aufgeben musste. Heutzutage gilt Röhrl als Deutschlands
größte Rallye-Legende. Er nahm auch am Rallye-Revival
vom 8. bis 13. August 2022 teil, gemeinsam mit seiner Truppe
»Walter Röhrl & Friends«. Wieder einmal versammelten sich
die besten Fahrer*innen Europas in 44 Fahrzeugmarken
und 175 Fahrzeugtypen, um die alten Zeiten gebührend
zu feiern. Erster großer Stopp war die Motorworld Köln-
Rheinland am 10. August nach einer 355 Kilometer langen
Etappe von Paderborn aus. Die finale Etappe endete am 13.
August in der Motorworld München nach 320 Kilometern
von Regensburg nach München. Abschließend fand eine
Charity-Veranstaltung mit allen Teilnehmer*innen sowie
Prominenten und VIPs im Dampfdom der Motorworld statt.
Rallye-Revival with Walter Röhrl
One of the largest rallye events in German history took place in
August 1972: Preceding the Olympic Games in Munich, the
Olympia Rallye '72's route stretched across 3.371 kilometres
from Kiel to Munich. It counted 307 participating teams at Kiel,
of which 145 arrived at Munich on August 18th. Now, fifty years
later, it was officially revived as an oldtimer rallye with the best
pilots of Europe racing again along their old route. Among them:
The underdog of '72, Walter Röhrl, for whom the original rallye
turned out to be the starting point of his legendary career.
www.motorworld.de
© Foto: Motorworld Group
© Foto: Jürgen Del Fabbro
00 a | finest
Titel
asdfadg
WE ARE ALL
CONNECTED
Loreme ipsum We connect more countries than any other.
English Title
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text English Text English Text English Text
English Text English Text
www.00000000.it
SEYCHELLES
MAURITIUS
JEDES EVENT BRAUCHT
HAUPTDARSTELLER.
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de
SBFEU 045_22 feine Adresse Anzeige Eventmotiv_210x297_RZ_220921_01.indd 1 21.09.22 09:55