24. Oktober 2022
- Heinz Burger musste Insolvenz anmelden - Gratwein-Straßengel investiert 2,5 Millionen Euro - Kindergarten Premstätten feierlich eröffnet - Die Baustellen der Woche in Graz - Trüffelmarkt im Grazer Paradeishof eröffnet
- Heinz Burger musste Insolvenz anmelden
- Gratwein-Straßengel investiert 2,5 Millionen Euro
- Kindergarten Premstätten feierlich eröffnet
- Die Baustellen der Woche in Graz
- Trüffelmarkt im Grazer Paradeishof eröffnet
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>24.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong>, E-PAPER AUSGABE<br />
Getty<br />
Quelle: ZAMG<br />
20°<br />
Am Vormittag<br />
ist es noch<br />
bewölkt und<br />
zeitweise regnerisch,<br />
am Nachmittag<br />
zeigt sich dann eventuell<br />
aber sogar die Sonne wieder.<br />
Kassarolle<br />
In Gratwein-Straßengel wurde das neue<br />
Budget beschlossen: 2,5 Millionen Euro<br />
werden von der Gemeinde investiert. 2<br />
Edle Knolle<br />
Im Paradeishof wurde heute wieder<br />
der internationale Trüffelmarkt<br />
eröffnet. Er dauert bis 5. November. 4<br />
Die nächste<br />
Corona-Insolvenz<br />
der Grazer Gastro<br />
STREET VIEW, DONNER, KRUG<br />
Arg. Nach Nordstern, Burgerista und Co. musste nun auch das Burger-Lokal Heinz in Liebenau aufgrund der Corona-Pandemie und ihren Folgen Insolvenz<br />
anmelden. Die Passiva betragen rund 194.000 Euro. Das Restaurant soll allerdings saniert werden und weiterhin geöffnet bleiben. SEITE 2
2 graz<br />
www.grazer.at <strong>24.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong><br />
Coronabedingte Gastro-Insolvenz:<br />
J. Kübeck, M. Brottrager, M. Schaller, I.<br />
Geringer, D. Kinzer, D. Müller, M. Klamminger<br />
und G. Schneider (v.l.n.r.) KK<br />
Ratgeber zum<br />
Tabuthema Tod<br />
■ Auf 156 Seiten dreht sich im<br />
neuen Nachschlagewerk alles<br />
um das Thema Tod. Unter dem<br />
Titel „Die Vollendung des Lebens“<br />
haben die Autoren Daniela<br />
Müller und Johannes<br />
Kübeck die Themen aus neuen<br />
Blickwinkeln betrachtet: Was<br />
geht im Körper vor sich, während<br />
man stirbt? Hat Peter Simonischek,<br />
der im „Jedermann“ das<br />
Sterben des reichen Mannes so<br />
oft wie kein anderer gespielt hat,<br />
Angst vor dem Tod? Der Ratgeber<br />
ist in allen steirischen Raiffeisenbanken,<br />
bei Notaren und<br />
bei der GRAWE gratis erhältlich.<br />
Die 7-Tages Inzidenz in Graz und GU<br />
ist weiter zurückgegangen. GETTY<br />
Corona in Graz<br />
und Umgebung<br />
■ Die Corona-Infektionszahlen<br />
in Graz und Graz-Umgebung<br />
sind übers Wochenende deutlich<br />
gesunken. Die 7-Tages-Inzidenz<br />
beträgt mittlerweile 594,0<br />
(Freitag: 717,2). In Graz-Umgebung<br />
liegt der Wert bei 654,1<br />
(Freitag: 822,3). Im Durchschnitt<br />
sind es in der Steiermark momentan<br />
619,1 Fälle pro 100.000<br />
Einwohner. Die AGES vermeldet<br />
288 Fälle auf steirischen Normal-<br />
und 16 auf Intensivstationen.<br />
556 Grazer sind bisher mit<br />
Corona verstorben, 420 in GU.<br />
„Heinz burgers and<br />
mehr“ ist pleite<br />
Für den Standort in der Liebenauer Hauptstraße 2-6 wurde ein Sanierungsverfahren angemeldet. STREET VIEW<br />
ARG. Durch coronabedingte Umsatzrückgänge schlitterte „Heinz burgers and<br />
mehr“ in ein Sanierungsverfahren. Der Betrieb soll aber fortgeführt werden.<br />
Von Fabian Kleindienst<br />
fabian.kleindienst@grazer.at<br />
Eine über 50-prozentige Zunahme<br />
der Firmenpleiten<br />
verzeichnete der Alpenländische<br />
Kreditorenverband Anfang<br />
des Monats für die ersten<br />
drei Quartale im Vergleich zum<br />
Vorjahr. Ein zentraler Grund: Das<br />
Auslaufen der Corona-Unterstützungsmaßnahmen<br />
von staatlicher<br />
Seite. Dass Betriebe im Zuge<br />
der Pandemie zu leiden hatten,<br />
bestätigt sich auch an der neuesten,<br />
heute bekannt gewordenen,<br />
Insolvenz aus Graz: Für das bei<br />
Burger-Fans sehr beliebte Lokal<br />
„Heinz Burgers and mehr“ am<br />
Standort Liebenauer Hauptstra-<br />
ße 2-6 wurde ein Sanierungsverfahren<br />
eröffnet. Das vermeldete<br />
der Kreditorenschutzverband<br />
KSV1870. Andere „Heinz“-Standorte<br />
sind nicht betroffen.<br />
Es geht weiter<br />
Als Grund werden die Corona-<br />
Maßnahmen angegeben, dadurch<br />
seien Veranstaltungen und in weiterer<br />
Folge auch der Umsatz zurückgegangen.<br />
73.500 Euro Aktiva<br />
sollen Passiva von 194.000 Euro<br />
gegenüberstehen, zwei Gläubiger<br />
sind betroffen, sie enthalten<br />
laut Sanierungsplan eine 20-prozentige<br />
Quote, zahlbar innerhalb<br />
von zwei Jahren ab Annahme des<br />
Plans. So soll das Unternehmen<br />
entschuldet und – die gute Nach-<br />
Zwei Millionen für Investitionen<br />
■ Während in Graz die Diskussionen rund ums Budget<br />
nicht abreißen, wurde in Gratwein-Straßengel der Nachtragsvoranschlag<br />
für selbiges nun einstimmig beschlossen.<br />
Insgesamt umfasst das Budget 30 Millionen Euro,<br />
dabei verbleiben 2,25 Millionen Euro für Neuinvestitionen<br />
– auch für <strong>2022</strong> müssten damit keine Darlehen<br />
aufgenommen werden, wie man seitens der Gemeinde<br />
vermeldet. Ebenfalls Thema im Gemeinderat war das<br />
Streitthema der „Huberwiese“, auf der ein Wohnprojekt<br />
geplant ist. Dazu wurden „Nachbarschaftswerkstätten“<br />
durchgeführt, Bürger konnten Ideen einbringen – sie<br />
wurden im Gemeinderat präsentiert, am 12. Jänner sollen<br />
die Bürger dann mehr erfahren.<br />
richt für alle Burgerliebhaber und<br />
die laut KSV1870 etwa 25 Dienstnehmer<br />
– fortgeführt werden.<br />
Nicht alleine<br />
Es ist übrigens nicht die einzige<br />
Grazer Insolvenz mit Bezug zur<br />
Corona-Pandemie. Mit „Christof<br />
Industries Austria gab es Ende<br />
September“ in Graz die österreichweit<br />
bisher größte Insolvenz<br />
– auch hier wurde Corona als<br />
Ursache angegeben. Ähnliches<br />
vermeldete das Traditions-Handelsunternehmen<br />
„Hausmann“<br />
im August sowie mit dem „Nordstern“<br />
im Februar (hier ist allerdings<br />
auch der Nachfolger bereits<br />
wieder insolvent) ein weiterer<br />
Gastro-Betrieb.<br />
Das Architekturbüro „nonconform“ lud auf der Huberwiese<br />
in Gratwein-Straßengel zum Ideenaustausch. KK
<strong>24.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />
graz 3<br />
Bella mag<br />
Kinder gerne<br />
Grazer<br />
Pfoten<br />
Bella ist eine nette Hündin, die ein liebevolles Zuhause sucht.<br />
KK<br />
Eine liebe Hündin, die sich<br />
über Streicheleinheiten<br />
freut, das ist Bella. Anfangs ist<br />
sie etwas skeptisch, verliert<br />
aber rasch ihre Scheu. Die im<br />
Jahr 2019 geborene Hündin<br />
aus sehr schlechter Haltung.<br />
- 4 Jahre<br />
- weiblich<br />
- pöbelt unterwegs noch<br />
- mag andere Hunde<br />
liebt Kuscheleinheiten und<br />
lernt gern Neues. Im Moment<br />
arbeitet sie an den Grundkommandos.<br />
Leider stammt Bella<br />
Kontakt: Arche Noah<br />
www.aktivertierschutz.at<br />
Tel. 0676782 24 17 437<br />
Kindergartenleiterin Sandra Fischer, Nationalratsabgeordneter Ernst Gödl und<br />
Matthias Pokorn (links hinten v.l.) mit Pädagoginnen mit Kindern.<br />
HALB<br />
Kindergarten Premstätten<br />
■ Nur sieben Monate Bauzeit bei<br />
einer insgesamten Investitionssumme<br />
von 2,1 Millionen Euro<br />
– und in Zeiten der Kinderbetreuungskrise<br />
ein wichtiges Zeichen:<br />
In Premstätten wurde im Ortsteil<br />
Oberpremstätten nun der neue<br />
Kindergarten offiziell eröffnet –<br />
es ist schon der dritte Standort in<br />
der Marktgemeinde. Ausgelegt ist<br />
der neue Kindergarten für zwei<br />
Gruppen mit jeweils 25 Kindern.<br />
„Wir haben hier modernste Architektur<br />
mit nachhaltiger Bauweise<br />
und allen notwendigen<br />
Funktionalitäten, die eine positive<br />
Entwicklung unserer Kinder<br />
garantiert, umgesetzt“, freute sich<br />
Bürgermeister Matthias Pokorn<br />
bei der Eröffnung. Gebaut wurde<br />
in Holzmassivbauweise aus<br />
heimischen Holzarten, im Winter<br />
wird durch eine Luft/Wärmepumpe<br />
beheizt sowie im Sommer<br />
gekühlt, für Strom sorgt eine Photovoltaikanlage<br />
am Dach.
4 graz<br />
www.grazer.at <strong>24.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong><br />
Marion Weissenbrunner, Günter Hirner, Günter Riegler, Wolfgang Windisch,<br />
Waltraud Hutter, Gabriele Sauseng, Dieter Hardt-Stremayr, Kurt Hohensinner.KK<br />
Wieder Trüffelmarkt<br />
im Paradeishof eröffnet<br />
EDEL. Bis zum 5. November kommen Trüffelfans<br />
beim internationalen Markt wieder auf ihre Kosten.<br />
Von Verena Leitold<br />
verena.leitold@grazer.at<br />
Im Jahr 2015 wurde in Graz<br />
erstmals eine Trüffel gefunden,<br />
seither hat die Graz<br />
Trüffel einen regelrechten Siegeszug<br />
angetreten: Sie wird<br />
nicht nur in verschiedensten<br />
Produkten verarbeitet, sondern<br />
war auch Anlass für ein eigenes<br />
Trüffelfestival. Dieses wurde<br />
heute wieder im Paradeishof<br />
eröffnet. Dort findet nämlich<br />
bis zum 5. November der inter-<br />
nationale Trüffelmarkt statt –<br />
mit Delikatessen aus Graz, aber<br />
auch Istrien, dem Piemont und<br />
Co statt. Verschiedene Wirte<br />
präsentieren außerdem Gerichte,<br />
die man vor Ort kosten kann.<br />
Darüber hinaus ist die Trüffel<br />
natürlich auch wieder Top-Thema<br />
Nummer 1 in der Grazer Gastronomie,<br />
alle Partnerbetriebe der<br />
GenussHauptstadt zeigen, was<br />
man mit der Edelknolle so machen<br />
kann. Besonders beliebt sind<br />
außerdem die Trüffelwanderungen<br />
mit den süßen Trüffelhunden.<br />
Diese Kreuzung in der Ragnitz wird seit heute umgestaltet. Außerdem<br />
wird beispielsweise die Fahrbahn beim Center West saniert.<br />
STREET VIEW<br />
Sperren & Co: Grazer<br />
Baustellen der Woche<br />
SERVICE. Grabungsarbeiten verursachen ab heute<br />
Straßensperren, Öffi-Umleitungen und mehr.<br />
Von Verena Leitold<br />
verena.leitold@grazer.at<br />
Nach Grabungen im Vorjahr<br />
kommt es seit dem<br />
heutigen Montag zu Wiederinstandsetzungsarbeiten<br />
in<br />
der Alten Poststraße im Bereich<br />
Blümelstraße. Zwischen 9 und<br />
15 Uhr wird es deshalb eine Postenregelung<br />
geben. Die Arbeiten<br />
werden von der Holding Graz<br />
durchgeführt und dauern voraussichtlich<br />
bis 11. November.<br />
In der Grabenstraße wird auf<br />
Höhe der Hausnummer 20 ein<br />
Fernwärmeanschluss gemacht.<br />
Es kommt deshalb zwischen 8.15<br />
und 16 Uhr zu Spurzusammenlegungen.<br />
Die Arbeiten sind bis 15.<br />
November angesetzt.<br />
Die Kreuzung Ragnitzstraße<br />
– Argenotstraße wird vom Land<br />
Steiermark umgebaut. Deshalb<br />
muss eine halbseitige Sperre mit<br />
Postenregelung zwischen 8.15 und<br />
16 Uhr eingerichtet werden. Das<br />
Projekt soll planmäßig bis zum 2.<br />
Dezember beendet werden.<br />
Im Bereich des Shoppingzentrums<br />
Center West wird die<br />
Fahrbahn saniert. Am heutigen<br />
Montag und morgigen Dienstag<br />
kommt es deshalb zu Verkehrsbehinderungen,<br />
die auch die Öffis<br />
betreffen. Die Buslinien 65 und<br />
65E werden ab der Haltestelle<br />
Wagner-Jauregg-Platz über den<br />
Kreisverkehr bei der Zufahrt zum<br />
Center West, die Herta- Frauenender-Straße,<br />
Schwedenstraße<br />
sowie die Nebenfahrbahn des<br />
Weblinger Gürtels zur Haltestelle<br />
Ikea umgeleitet. Danach geht‘s<br />
weiter wie bisher nach Puntigam.<br />
Außerdem wird am Donnerstag<br />
und Freitag (27. und 28. <strong>Oktober</strong>)<br />
die Karl-Morre-Straße aufgrund<br />
von Fräs- und Asphaltierungsarbeiten<br />
ab der Hausnummer<br />
82a in Fahrtrichtung Süden, also<br />
Richtung Reininghausstraße gesperrt.<br />
Die Holding Graz richtet<br />
deshalb eine Umleitung über die<br />
Bauernfeldstraße – Gaswerkstraße<br />
– Reininghausstraße ein.<br />
derGrazer<br />
IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTS-<br />
FÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538),<br />
Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Lia Remschnig (0664/80 666 6490), Mirella Kuchling (0664/80 666 6890), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME:<br />
Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner ( 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666<br />
6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528) | OFFICE MANAGEMENT & PR-REDAKTION: Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.407 (Der Grazer, wö, ÖAK<br />
1. HJ <strong>2022</strong>). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
<strong>24.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />
graz 5<br />
C H R O N I K<br />
Blaulicht<br />
Report<br />
✏ lia.remschnig@grazer.at<br />
Kollision zwischen<br />
Radler und Lkw<br />
■ In St. Peter ist Freitag Abend ein<br />
Lkw mit einem Fahrrad kollidiert.<br />
Ein 85-jähriger Radfahrer aus<br />
Graz erlitt dabei lebensgefährliche<br />
Verletzungen. Gegen 10.15<br />
Uhr war der Mann mit seinem<br />
Rad auf der Plüddemanngasse<br />
unterwegs als ein Lkw zur gleichen<br />
Zeit nachfolgend in dieselbe<br />
Richtung fuhr. Der 32-jährige<br />
Lkw-Fahrer wollte ihn an der<br />
Kreuzung Schörgelgasse überholen<br />
als der Radfahrer laut Zeugenaussagen<br />
ein Handzeichen gab,<br />
um links abzubiegen. Es kam zu<br />
einem Zusammenstoß, der Radfahrer<br />
trug dabei lebensgefährliche<br />
Verletzungen davon und wurde<br />
nach Erstversorgung ins LKH<br />
Graz überstellt.<br />
Aktuell warnt die Polizei erneut vor Trickbetrügern: Diese erschleichen sich<br />
dreist das Vertrauen der Opfer und treten als „falsche Polizisten“ auf. SCHERIAU<br />
Hasen gestohlen<br />
und in Park getötet<br />
■ Einen schrecklichen Fund<br />
machten Polizisten gestern Vormittag<br />
bei einer Parkanlage in St.<br />
Peter: Ein totes Kaninchen wurde<br />
auf den Eustacchio-Gründen<br />
gesichtet. Allem Anschein nach,<br />
handelte es sich um Tierquälerei.<br />
In unmittelbarer Nähe des Fundes<br />
wurden in der Nacht auf Sonntag<br />
drei Kaninchen aus einem Gehege<br />
gestohlen – wie sich nach<br />
den Ermittlungen heraus stellte,<br />
war das tote eines davon. Eine<br />
Veterinärärztin wurde dem Fall<br />
hinzugezogen, sie bestätigte den<br />
Verdacht, dass dem Tier mit hoher<br />
Wahrscheinlichkeit mit einem<br />
scharfen Gegenstand Verletzungen<br />
zugefügt wurden. Die Polizei<br />
bittet um Hinweise von Zeugen<br />
unter der Notrufnummer 133.<br />
Erschwindelte<br />
Ware verkauft<br />
■ Einen schweren Betrug beging<br />
ein 23-Jähriger in Gratwein<br />
in Graz-Umgebung von Jänner<br />
2021 bis zu jetzigem Zeitpunkt<br />
im <strong>Oktober</strong>. Der Mann wird verdächtigt,<br />
für einige Bestellbetrügereien<br />
verantwortlich zu sein.<br />
Zu insgesamt 166 Betrugsdelikten<br />
zeigte sich der einschlägig<br />
Vorbestrafte geständig. Gestern<br />
ordnete die Staatsanwaltschaft<br />
Graz nun die Festnahme an. Ein<br />
Schaden von mehreren zehntausend<br />
Euro sind entstanden.<br />
Der Verdächtige befindet sich<br />
aktuell in der Justizanstalt Jakomini.<br />
Neue Erkenntnisse<br />
um falschen Cop<br />
■ Kriminalisten gelang es kürzlich,<br />
einen Betrüger zu stellen,<br />
der als „falscher Polizist“ für großen<br />
finanziellen Schaden sorgte.<br />
Nun gibt es neue Erkenntnisse,<br />
wie das Netzwerk agiert. Die Polizei<br />
warnt erneut vor Betrug.<br />
BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIERMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / RIDOFRANZ<br />
Bestmöglich geschützt:<br />
Auffrischungs-<br />
Impfung!<br />
Vervollständigen Sie Ihren Covid-Impfschutz<br />
ab dem 6. Monat nach der Dritt impfung.<br />
Für alle ab 12 Jahren auch mit den neuen<br />
Variantenimpfstoffen!<br />
! Mehr Informationen unter www.impfen.steiermark.at<br />
Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten<br />
Sie telefonisch über die Hotline der AGES<br />
unter 0800 555 621.
6 graz<br />
www.grazer.at <strong>24.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong><br />
Jetzt<br />
mitdiskutieren<br />
www.facebook.com/derGrazer<br />
Ärger<br />
Warum lässt man es nicht einfach<br />
grün sein, statt wieder nur<br />
einen Betonplatz zu sehen aus<br />
der Höhe... gibt es nicht genug<br />
leerstehende Gebäude, die man<br />
nutzen kann?<br />
Gerd Edgar<br />
* * *<br />
Späße<br />
Ackerbau in der Stadt finde ich<br />
nicht gut. Verdreckt die Straßen<br />
und bei soviel Verkehr rundherum<br />
auch fragwürdig. Endlich<br />
wird aus der Fläche etwas gemacht.<br />
Stefan Brinskelle<br />
* * *<br />
Aufregung<br />
Es wohnen auch in der Puchstraße<br />
Menschen und der Verkehr<br />
fließt eh schon zu 90% da<br />
durch (tägliche Staus), oder<br />
sind Menschen der Herrgottwiesgasse<br />
etwas Besseres? Danke<br />
Herr Scheuch.<br />
Petra Eichtinger<br />
* * *<br />
Antwort<br />
(...) Das Provisorium das hier<br />
von uns kritisiert wird, bewirkt<br />
auch einen zusätzlichen Anstieg<br />
des Verkehrsaufkommens<br />
in der Puchstraße. Mit dem geforderten<br />
Bypass in der Puntigamer<br />
Straße wird der gesamte<br />
Verkehr der über die Puchstraße<br />
in das Grundstück fahren<br />
muss, vermieden. Es käme dadurch<br />
zu einer Reduktion. Also<br />
was ist jetzt daran falsch? Stehe<br />
gerne für weitere Erläuterungen<br />
bereit. Bitte! Die Situation ist<br />
viel zu wichtig, hier Emotionen<br />
zu teilen. Sachlich zu bleiben,<br />
ist die einzige Möglichkeit, hier<br />
etwas zu verändern.<br />
Helmuth Scheuch<br />
* * *<br />
Fatal<br />
Das Einzige, was daran falsch<br />
ist, ist, dass es die G´stopften<br />
reicher macht, wenn alles zubetoniert<br />
wird, die Baulöwen<br />
und Banken sich wieder bereichern<br />
und Graz noch mehr<br />
verschandelt wird. Außerdem<br />
die Landflucht angekurbelt<br />
wird und Gemeindestrukturen<br />
zusammenbrechen. Und die<br />
Ballungszentren an Lebensqualität<br />
verlieren.<br />
Albin Linner<br />
* * *<br />
Verärgert<br />
Da ist ein gewaltiger Stau in<br />
allen Richtungen vorprogrammiert.<br />
Martin Kelz<br />
* * *<br />
Meist<br />
kommentierte<br />
Geschichte<br />
des Tages<br />
Sorge<br />
um<br />
Zufahrt<br />
Diese Woche findet die Bauverhandlung<br />
für die Rot-<br />
Kreuz-Zentrale am Ackern-<br />
Grundstück statt. Aus der<br />
Herrgottwiesgasse wird eine provisorische<br />
Zufahrtsstraße errichtet,<br />
was im Bezirk Sorgen bereitet.<br />
Der Puntigamer Bezirksvorsteher<br />
Helmuth Scheuch schlägt deshalb<br />
einen Bypass von Osten her<br />
auf das Areal vor. Die „Grazer“-<br />
Leser diskutieren auf Facebook.<br />
REAKTIONEN & KOMMENTARE
<strong>24.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />
graz 7<br />
Daniel<br />
Oberkofler<br />
Sportler<br />
des<br />
Wochenendes<br />
Was diese Woche<br />
im Sport passiert<br />
■ Mittwoch: Die Graz 99ers starten am Nationalfeiertag in eine Drei-<br />
Spiel-Woche. Den Auftakt macht das Heimspiel gegen Bozen (17.30<br />
Uhr), am Freitag kommt der VSV nach Liebenau (19.15 Uhr) und am<br />
Sonntag geht es ins Ländle zu den Pioneers Vorarlberg.<br />
Derby-Zeit im Austrian Volley Cup. Die UVC Herren empfangen in<br />
der zweiten Runde im Sportpark Hartberg (20 Uhr).<br />
Unter dem Motto „The beat is now“ findet von 26. bis 30. <strong>Oktober</strong><br />
die Hip-Hop, Streetdance und Breaking Weltmeisterschaft in der<br />
Stadthalle Graz statt. Zuseher dürfen sich nicht nur auf Soloshows,<br />
Duo-Darbietungen und Formationsauftritte freuen. Darüber hinaus<br />
werden innerhalb der Kategorie „Production“ ganze Mini-Theaterstücke<br />
auf die Bühne gezaubert.<br />
900 Liga-Spiele hat 99ers-Crack Daniel Oberkofler (l.) absolviert. GEPA<br />
Mit einem Sieg gegen Asiago hat der<br />
Kapitän der Graz 99ers sein besonderes<br />
Jubiläum in der Eishockey-Liga gefeiert.<br />
Keine leichte Zeit hat Daniel<br />
Oberkofler hinter sich. In<br />
der Vorsaison haben ihn immer<br />
wieder Verletzungen davon abgehalten<br />
auf dem Eis seiner Arbeit<br />
als Kapitän der Graz 99ers<br />
nachzugehen. Dann kam auch<br />
noch das vorzeitige Saison-Aus<br />
im Pre-Play-off.<br />
Im Sommer hat sich der<br />
34-Jährige aber wieder aufgerafft,<br />
reingekniet und sich neuerlich<br />
auf die Saison vorbereitet.<br />
Freute sich auf die Arbeit<br />
mit dem neuen Trainer Johan<br />
Pennerborn. Gegen Asiago hat<br />
der Kapitän nun sein insgesamt<br />
900. Spiel in der Liga gemacht.<br />
„Ich habe zu Beginn meiner<br />
Laufbahn nie daran gedacht,<br />
wie viele Spiele ich machen<br />
will“, sagt der gebürtige Grazer.<br />
Zu seinem Jubiläum beim<br />
Markus Rusek<br />
Mit seinem Tor in der 77. Minute<br />
sicherte er dem GAK den 1:0-<br />
Sieg gegen die Vienna. Einen<br />
Liendl-Freistoß brachten die<br />
Wiener nicht weg und Rusek<br />
hämmerte den Ball ins Tor. Der<br />
GAK ist damit fünf Punkte hinter<br />
der Spitze Achter.<br />
Tabellenletzten in Asiago hat<br />
er zwar nicht getroffen, seine<br />
99ers aber mit 3:2 gewonnen –<br />
Balsam auf die Seele der Grazer<br />
Cracks, die mehr als durchwachsen<br />
in die Saison gestartet<br />
sind und nun auf dem zehnten<br />
Rang liegen.<br />
Schon im Sommer hatte<br />
Oberkofler aber um Geduld<br />
für die wieder einmal<br />
stark umgekrempelte Mannschaft<br />
gebeten. „Es wird<br />
eine Zeitlang dauern, bis wir<br />
das wahre Potenzial sehen.“<br />
Wie lange seine Karriere auf<br />
dem Eis noch weitergehen<br />
soll, ob er die Marke von 1000.<br />
Matches knacken wird, lässt<br />
er offen. „Jetzt spiele ich diese<br />
Saison einmal fertig und dann<br />
schaue ich, wie es mir geht und<br />
was der Verein möchte.“<br />
Weiters positiv aufgefallen ist:<br />
Jozsef Albek<br />
Mit einer fulminanten Leistung<br />
hat Albek die HSG Graz in der<br />
Handball Liga Austria zu einem<br />
35:31-Sieg gegen Linz geführt.<br />
„Wir haben alles gegeben, was<br />
drinnen war und mit einigen<br />
Kontern selbst viele Tore gemacht“,<br />
sagt Albek.<br />
■ Donnerstag: Die Spannung steigt und steigt in der Europa League.<br />
In der fünften Runde empfängt Sturm um 21 Uhr in der Merkur Arena<br />
Feyenoord Rotterdam.<br />
■ Freitag: Nach dem Heim-Schlager gegen die Vienna wartet auf<br />
den GAK in der 2. Liga die nächste wichtige Partie: Um 18.10 Uhr geht<br />
es auswärts den gegen den Zweiten Amstetten.<br />
In der Handball Liga Austria empfängt die HSG Graz um 18.30 Uhr<br />
im Sportpark die BT Füchse zum Steirerderby.<br />
Von 28. bis 30. <strong>Oktober</strong> gastiert das LAN- und E-Sport-Event „VulkanLAN“<br />
in der Grazer Messehalle.<br />
■ Samstag: In der Damen-Basketball-Superliga steigt ab 18 Uhr das<br />
Grazer Derby zwischen UBI und UBSC-DBBC, in das die UBI-Damen<br />
als klarer Favorit gehen.<br />
■ Sonntag: Letztes Bundesliga-Heimspiel für Sturm im Jahr <strong>2022</strong>.<br />
Um 17 Uhr empfangen die „Blackies“ in der Merkur Arena die SV Ried.<br />
Der UBSC Graz reist zum absoluten Schlagerspiel der Basketball-Superliga<br />
nach Gmunden (17.30 Uhr). Die Grazer sind neben Gmunden<br />
das einzige, nach vier Runden noch ungeschlagene Team.<br />
Donnerstag,<br />
21 Uhr:<br />
Sturm vs.<br />
Feyenoord<br />
In Graz wollen Tomi Horvat (rechts) und Sturm gegen Feyenoord in der<br />
fünften Runde der Europa League nicht das Nachsehen haben.<br />
GEPA
8 graz<br />
www.grazer.at <strong>24.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong><br />
Old School trifft<br />
auf New School<br />
SPANNEND. Wenn Raphael Wressnig auf Igor<br />
Prado trifft, dann geht die Post ordentlich ab.<br />
Zwei Ausnahmemusiker gemeinsam auf der Bühne. Der Brasilianer Igor Prado<br />
(links) spielt mit Raphael Wressnig um die Wette.<br />
EKATARINA GOLOVINA<br />
O<br />
ld-School trifft auf New-<br />
School und ihr Sound<br />
vermengt authentisches<br />
Blues-Feeling mit zeitgemäßer<br />
Funkiness. Prado und Wressnig<br />
repräsentieren eine Schnittstelle<br />
zwischen Soul, Blues und Funk-<br />
Rhythmen und greifen schamlos<br />
ins Glückszentrum des Musikhörerhirns.<br />
Sie verknüpfen zeitgemäßes<br />
Rhythmusgefühl mit<br />
rohen Blues-Sounds und zeigen<br />
wie viel Seele und Groove in modernem<br />
Soul und Blues stecken<br />
kann. Raphael Wressnig ist<br />
durch sein einzigartiges Spiel auf<br />
der Hammond B-3 Orgel zum<br />
Inbegriff eines modernen Ham-<br />
mond-Organisten geworden.<br />
Sechs Mal wurde der Musiker<br />
bereits beim Critics Poll der Jazz-<br />
Bibel DownBeat als ‚Best Organ<br />
Player of the Year‘ nominiert.<br />
Mit dem Brasilianischen Blues-<br />
Gitarristen Igor Prado hat er das<br />
Album ‚Groove & Good Times‘<br />
produziert. Neben Raphael<br />
Wressnig (Hammond B-3 organ,<br />
vocals), Igor Prado (guitars, vocals)<br />
ist noch Yuri Prado (drums<br />
& percussion) mit von der Partie.<br />
Das spannende Aufeinandertreffen<br />
findet am 25. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr<br />
im Grazer Orpheum Extra statt.<br />
Karten bei Ö-Ticket und im Ticketzentrum.<br />
Liebe stärker als der Tod<br />
Beim Jazzfest in Saalfelden waren<br />
sie die Aufreger Nr. 1. FOTO KK<br />
Kuhn Fu: Metal,<br />
Jazz, Kabarett!<br />
■ Beim vorjährigen Jazzfestival<br />
in Saalfelden war sie die<br />
Aufregung der Runde. Nun<br />
kommt die international besetzte<br />
Band Kuhn Fu auf ihrer<br />
Tour zum zehnjährigen<br />
Jubiläum endlich auch ins<br />
Stockwerk. Mit im Gepäck hat<br />
das illustre, unberechenbare<br />
Quintett freilich auch sein<br />
brandneues – immerhin schon<br />
siebentes – (Doppel-)Album<br />
mit dem gerechten Titel „Jazz<br />
Is Expensive“. Kuhn Fu ist ein<br />
temporeiches, zappaeskes und<br />
immer wieder atemberaubendes<br />
Metal-Jazz-Kabarett, im<br />
dem sich allerhand Stilistiken<br />
aneinander reiben. Live am<br />
Freitag, 28. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr im<br />
Stockwerk.<br />
FEIN. Im Orpheum ist<br />
die Comic-Welt zurück<br />
und der Grazer Cartoon-<br />
und Comiczeichner<br />
Oliver Ottitsch<br />
zeigt neue Werke.<br />
Ein spezifisch österreichischer<br />
Künstler bin ich vermutlich<br />
nicht. Ein internationaler<br />
wahrscheinlich auch<br />
nicht, das ist zu klein gedacht.<br />
Ich selbst sehe mich da schon<br />
eher als intergalaktischen Cartoonisten.<br />
Sollte es im Universum<br />
Zivilisationen geben die<br />
ähnlich zerrissen sind wie wir,<br />
haben die bestimmt auch Humoristen.<br />
Weil der Humor, wie<br />
das Rettende, ohnehin nur dort<br />
wächst, wo er gebraucht wird.<br />
Die komische Kunst, eine kosmische<br />
Heilkunst? Denken Sie<br />
darüber mal nach“, so beschreibt<br />
der Grazer Comic- und Cartoonzeichner<br />
Oliver Ottitsch seine<br />
Position. Ottitsch brachte nach<br />
Duckland und Moff die Comic-<br />
Der international erfolgreiche Grazer Comic- und Cartoon-Zeichner Oliver Ottitsch<br />
mit Spielstätten-GF Bernhard Rinner (r.) bei der Eröffnung.<br />
FOTO: VERENA KOCH<br />
welt zurück ins Orpheum. Den<br />
Besucher erwartet eine umfangreiche<br />
Auswahl neuer Cartoons,<br />
mit Auszügen aus Oliver Ottitschs<br />
aktuellem und gleichnamigen<br />
Prachtband „Die Liebe ist<br />
stärker als der Tod“, die bis Mitte<br />
Jänner die Wände des Grazer Orpheum<br />
ziert und uns alle durch<br />
den Winter bringt. Spielstätten-<br />
Geschäftsführer Bernhard Rin-<br />
ner: „Mit unseren Ausstellungen<br />
wollen wir deutlich machen,<br />
dass wir nicht nur musikalische<br />
Popkultur beheimaten, sondern<br />
auch der bildenden Kunst eine<br />
Bühne bieten. Egal ob Religion,<br />
Philosophie, Sex und Gewalt, in<br />
all diesen Themen lebt Ottitsch<br />
Fantasien aus, die einen zum Lachen,<br />
meist sogar zum Brüllen<br />
bringen“.
<strong>24.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />
graz 9<br />
Ausblick<br />
Was am Dienstag<br />
in Graz wichtig ist<br />
■ Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertages findet die „Gemeinsame<br />
Flaggenparade der Einsatzorganisationen” am morgigen<br />
Dienstag um 18 Uhr im Burghof statt.<br />
■ Ab 26. <strong>Oktober</strong> arbeiten steirische Frauen bis zum Jahresende unbezahlt.<br />
Die KPÖ startet zum Equal Pay Day morgen um 14 Uhr eine<br />
Aktion unter dem Motto „Nie mehr gratis arbeiten“ in der Herrengasse.<br />
Am Abend lädt sie zum Gratis-Kino ins Volkshaus: Gezeigt wird<br />
der Film „We Want Sex“.<br />
■ Vor der Junkerpräsentation am 9. November gibt Wein Steiermark<br />
morgen erstmals Informationen zum neuen Weinjahrgang.<br />
■ Im Bereich des Shoppingzentrums Center West wird die Fahrbahn<br />
saniert. Am morgigen Dienstag kommt es deshalb zu Verkehrsbehinderungen,<br />
die auch die Öffis betreffen. Die Buslinien 65 und 65E werden<br />
ab der Haltestelle Wagner-Jauregg-Platz umgeleitet.<br />
■ Eine neue Ausstellung im Graz Museum begibt sich auf die Spuren<br />
von jüdischem Leben in Graz. Die Schau wird morgen um 18 Uhr feierlich<br />
eröffnet.<br />
Morgen Dienstag findet wieder die traditionelle Flaggenparade vor dem<br />
Nationalfeiertag statt. Im Burghof wird die Fahne gehisst. LAND STEIERMARK/BINDER<br />
■ Die neue Staffel bringt ein großes Jubiläum: In der Auftaktfolge,<br />
die morgen ausgestrahlt wird, lassen die „Science Busters“ in der Uni<br />
Graz die Korken knallen und feiern ihren 15. Geburtstag.
Mehr Graz<br />
geht nicht.<br />
El ut lum<br />
dolore<br />
magna<br />
AUF DEN FOLGENDEN SEITEN<br />
Das Beste<br />
vom „Grazer“<br />
XXXX. Eriureet la alit, velis alit wiscilit, sum do alit, velis alit wiscilit, sum do alit, velis alit wiscilit, sum do alit, velis alit wiscilit, sum do lit, velis<br />
alit wiscilit, sum do SEITEN 4/5<br />
aus den letzten<br />
35 Jahren ...
SICHERN SIE SICH<br />
IHRE VIGNETTE 2023!<br />
Quelle: ASFINAG<br />
SYMBOLFOTO<br />
Bis<br />
31.12.<strong>2022</strong><br />
bei Abschluss<br />
einer<br />
GRAWE Lebensversicherung<br />
*<br />
Bei Ihrem/r GRAWE Kundenberater/in!<br />
* Aktion unterliegt besonderen Bedingungen, gültig für Neuabschlüsse von<br />
<strong>Oktober</strong> bis Dezember <strong>2022</strong>. Nähere Infos bei Ihrem/r Kundenberater/in, in<br />
Ihrem Kundencenter oder unter 0316/8037-6222.<br />
grawe.at/vorsorge<br />
Alljährlich werden in einer unabhängigen Studie (FMVÖ Recommender Award) 8.000 Kunden von Versicherungen und Banken in Österreich zu ihrer Zufriedenheit und Bereitschaft zur<br />
Weiterempfehlung befragt. Die GRAWE steht bei den überregionalen Versicherungen in der Gesamtwertung der Jahre 2018-<strong>2022</strong> klar an erster Stelle. Details: grawe.at/meistempfohlen.
Weltspartag<br />
am 27., 28. und<br />
31. <strong>Oktober</strong>!<br />
Sparen<br />
für alle Fälle.<br />
steiermaerkische.at<br />
Weltspartag<strong>2022</strong>_200x275.indd 1 10.10.<strong>2022</strong> 12:16:11
16.<br />
16.<br />
OKTOBER<br />
OKTOBER<br />
<strong>2022</strong><br />
<strong>2022</strong><br />
www.grazer.at<br />
www.grazer.at<br />
16.<br />
16.<br />
OKTOBER<br />
OKTOBER<br />
<strong>2022</strong><br />
<strong>2022</strong><br />
www.grazer.at<br />
www.grazer.at<br />
Training ohne Plan ist reine<br />
Zeitverschwendung<br />
Der Sommer kommt bestimmt. Mit einem professionellen Partner an Ihrer Seite<br />
Der<br />
ist Sommer kommt bestimmt. Mit einem professionellen Partner an Ihrer Seite<br />
ist nicht nur das Training, sondern auch der Erfolg im Fitnesscenter<br />
ist nicht nur das Training, sondern auch der Erfolg im Fitnesscenter garantiert.<br />
garantiert.<br />
Viele Viele<br />
Menschen<br />
Menschen<br />
gehen<br />
gehen<br />
beim<br />
beim<br />
Wunsch,<br />
Wunsch,<br />
abzunehmen,<br />
Viele<br />
abzunehmen,<br />
über über Jahre ins<br />
ning Fitnessstudio und und sehen<br />
über Jahre Menschen<br />
Jahre regelmäßig gehen<br />
regelmäßig ins ins kann beim<br />
kann exzessives Wunsch,<br />
exzessives Ausdauertraining<br />
abzunehmen,<br />
Ausdauertraining<br />
kontraproduktiv<br />
Fitnessstudio über Jahre regelmäßig und sehen ins<br />
sehen<br />
kann exzessives Ausdauertrai-<br />
sein. sein. Bei Bei<br />
trotz trotz Training immer gleich aus<br />
mit der trotz Training<br />
Fitnessstudio<br />
Training immer immer gleich<br />
und sehen<br />
gleich aus aus Problemen<br />
ning kontraproduktiv mit mit der der Bindehaut<br />
sein. Bei<br />
und und trotz kommen nicht weiter. würde ich keiner Dame und kommen<br />
Training<br />
kommen nicht<br />
immer<br />
nicht weiter.<br />
gleich aus<br />
weiter. würde<br />
Problemen ich ich keiner<br />
mit der Dame<br />
Bindehaut<br />
raten,<br />
Grundsätzlich kommen nicht ist das weiter. kein Problem,<br />
Grundsätzlich wenn man ist aus das Freude kein Pro-<br />
an digungen laufen zu an gehen, der Bindehaut da die Schä-<br />
laufen würde ich zu gehen, keiner da Dame die raten,<br />
Grundsätzlich Schä-<br />
ist ist das das kein kein Problem,<br />
Problem,<br />
wenn wenn man man aus aus Freude an an digungen an an der Bindehaut grö-<br />
laufen zu zu gehen, da da die Schä-<br />
größedigungen<br />
werden an können. der Bindehaut grö-<br />
der blem, Bewegung wenn man trainieren aus Freude geht. an<br />
der der Bewegung trainieren geht.<br />
ßer ßer werden können.<br />
Extrem der Bewegung frustrierend trainieren wird geht. es Zweites ßer werden Problem können. ist die Einseitigkeit<br />
Zweites Problem des Trainings ist die und Ein-<br />
Extrem frustrierend wird es es Zweites Problem ist die Einseitigkeit<br />
des Trainings und<br />
dann, Extrem wenn frustrierend man Gesundheits- wird dann, wenn man Gesundheits-<br />
oder dann, Figurziele wenn man verfolgt. Gesundheits- In den die seitigkeit damit des fehlenden Trainings oder und<br />
oder oder In meisten oder<br />
Figurziele<br />
Figurziele<br />
verfolgt.<br />
Fällen ist verfolgt.<br />
In<br />
das Problem, In<br />
den<br />
den<br />
die falsch die<br />
damit<br />
damit<br />
fehlenden<br />
gesetzten fehlenden<br />
oder<br />
Reizanpassungen.<br />
falsch<br />
oder<br />
meisten ist dass meisten<br />
Fällen<br />
wir Fällen<br />
ist<br />
uns selbst ist<br />
das<br />
das<br />
Problem,<br />
falsch Problem,<br />
falsch<br />
einschätzen<br />
dass<br />
gesetzten<br />
gesetzten<br />
Reizanpassungen.<br />
Nicht jede Reizanpassungen.<br />
Woche ist<br />
dass wir wir<br />
wir<br />
uns<br />
uns<br />
selbst<br />
oder selbst<br />
falsch<br />
auf Informationeschätzen<br />
oder<br />
falsch<br />
einschätzen<br />
auf ein-<br />
gleich,<br />
Nicht<br />
manchmal Nicht<br />
jede<br />
jede<br />
Woche<br />
schläft Woche<br />
ist<br />
man ist<br />
hören, oder auf<br />
welche auf Informationenen<br />
per se falsch nen hören, hören, sind,<br />
per Informatio-<br />
gleich,<br />
se nicht schlecht, gleich, manchmal manchmal schläft<br />
hat viel schläft man<br />
Stress oder man<br />
welche welche aber viel<br />
per per zu<br />
se<br />
langsam se nicht nicht schlecht,<br />
ist schlecht, übermüdet,<br />
hat hat viel viel manchmal<br />
Stress Stress oder oder ist<br />
falsch viel zu ist greifen. falsch sind, sind, Bei<br />
aber aber unseren<br />
viel viel zu zu langsam<br />
Analysen<br />
ist<br />
man ist übermüdet, super fit und<br />
manchmal es geht<br />
ist ist einem<br />
man super gut. Wer fit fit und und diese es es Einflüsse geht ei-<br />
ei-<br />
greifen. Bei fit konnten greifen. Bei Bei wir unseren feststellen, Analysen<br />
dass man<br />
konnten wir sehr viele wir wir Menschen feststellen, mit dass dass dem nem nicht nem gut. in gut. sein Wer Training diese aufnimmt, Einflüsse<br />
sehr sehr viele mit in Ziel, sehr viele viele abzunehmen, Menschen mit Ausdauertraining<br />
Ziel, abzunehmen, betreiben. Was Ausdauer-<br />
aber die wird gehen, schnell welche zu zu sich Routinen negativ über-<br />
auf<br />
mit dem dem nicht wird in schnell in sein Training zu Routinen aufnimmt,<br />
über-<br />
Ziel, Ziel, training Was aber die<br />
langsamste betreiben. Methode Was aber darstellt.<br />
die die gehen, die Progression welche sich auswirken. negativ Wer auf<br />
langsamste die Grundsätzlich Methode hat Ausdauertrai-<br />
darstellt.<br />
die zu Progression hart trainiert, auswirken. wird nach weni-<br />
Wer<br />
Grundsätzlich Grundsätzlich hat zu hart wird nach ning viele positive hat hat Ausdauertrai-<br />
Effekte, aber zu gen zu hart Wochen trainiert, krank wird oder nach verletzt. wenininning<br />
viele viele positive positive Effekte, Effekte, aber aber<br />
gen gen Wochen Wochen krank krank oder oder verletzt. verletzt.<br />
wird zu training anzeige 3<br />
anzeige 3<br />
Christoph Zettl, CEO TWINS Fitness Graz<br />
Christoph Zettl, CEO TWINS Fitness Graz<br />
Am Ende sinkt die Motivation<br />
Am und Ende man findet sinkt für die sich Motivation persönlich<br />
man gute findet Gründe, für sich warum persön-<br />
man<br />
und lich nicht gute mehr Gründe, trainieren warum kann.<br />
man<br />
nicht Um erfolgreich mehr trainieren die kann. Trainingsziele<br />
erfolgreich zu erreichen, die benötigt Trainings-<br />
es<br />
Um ziele einen zu Partner erreichen, an Ihrer benötigt Seite, mit<br />
es<br />
einen Partner an Ihrer Seite, mit<br />
ANZEIGE<br />
dem Sie sich über das Training,<br />
die dem Motivation Sie sich über und das Entwicklung<br />
Training,<br />
unterhalten die Motivation können.<br />
und Entwicklung<br />
unterhalten können.<br />
Mehr Informationen findet man<br />
man<br />
unter: Mehr Informationen www.twins.at oder findet man<br />
oder<br />
office@twins.at<br />
unter: www.twins.at oder<br />
office@twins.at
WIR<br />
BAUEN<br />
AUF<br />
DICH!<br />
Die Firma Pongratz Bau sucht Mitarbeiter,<br />
auf die sie BAUEN KANN!<br />
Werde Teil eines Traditionsunternehmens<br />
und BAUE MIT UNS Werte für zukünftige<br />
Generationen!<br />
Seit über 85 Jahren BAUEN wir nach<br />
unserem Credo: QUALITÄT, FIXPREISE,<br />
TERMINTREUE!<br />
Gesucht werden:<br />
GANZE BAUPARTIEN,<br />
POLIERE, VORARBEITER,<br />
FACHARBEITER!<br />
Bezahlung nach Kollektivvertrag, bei nachgewiesener Qualifikation<br />
sind Überzahlungen möglich. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit<br />
wird auf die geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet.<br />
UNGENUTZTE GRUNDSTÜCKE – bebaut und unbebaut –<br />
verursachen Kosten und liefern keinerlei Erträge. Aus einer<br />
wertvollen Liegenschaft kann schnell eine mentale und<br />
finanzielle Belastung werden.<br />
Wer den Wert von ungenutzten Grundstücken schnell und diskret sichern<br />
möchte, sollte auf einen vertrauensvollen Partner mit langjähriger Erfahrung<br />
setzen.<br />
Um Ihnen eine rasche Entscheidung zu ermöglichen, steht Ihnen<br />
Herr Christopher Pongratz beratend zur Seite.<br />
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin und finden Sie heraus,<br />
ob unser Traditionsunternehmen der richtige Partner für Sie ist.<br />
Wie bei unseren Bauvorhaben gilt auch beim Kauf von Liegenschaften:<br />
BESTE QUALITÄT, FIXPREISE und TERMINTREUE.<br />
IHR<br />
GRUND<br />
IST MEHR<br />
WERT<br />
+43 316 29 66 22 pongratz.at
#deineStimme<br />
kann mehr als du denkst<br />
Die Arbeiterkammer vertritt die Interessen von fast<br />
500.000 arbeitenden Menschen in der ganzen Steiermark.<br />
Sie ist #deineStimme für Gerechtigkeit.<br />
AK.AT/DEINESTIMME
Für dieses<br />
Land.<br />
MIT GANZEM HERZEN.<br />
UND ALL MEINER KRAFT.<br />
Landeshauptmann<br />
Christopher Drexler<br />
STVP.AT
Ihre<br />
ökologische<br />
Wärmelösung<br />
Wärmepumpe PLUS<br />
Das Rundum-sorglos-Paket der<br />
Energie Graz mit Bestpreisgarantie<br />
Wärmepumpe PLUS eignet sich für alle, die eine<br />
Heizungsumstellung für ihr Eigenheim auf ein<br />
ökologisches Wärmesystem planen und in<br />
Gegenden leben, in denen Fernwärme (noch)<br />
nicht verfügbar ist.<br />
Wärmepumpe PLUS ist<br />
n Ökologisch<br />
n Kostengünstig<br />
n Wartungsarm<br />
n Effizient<br />
n Flexibel<br />
Ihr PLUS: Unsere individuell wählbaren Module –<br />
wie Photovoltaik, Elektromobilität, Batteriespeicher<br />
oder Wartung – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.<br />
Wie genau eine Wärmepumpe<br />
funktioniert, was das Rundum-sorglos-<br />
Paket der Energie Graz beinhaltet<br />
und welche Möglichkeiten Sie dank<br />
individueller Modullösungen haben,<br />
erfahren Sie hier:
Jetzt Plasma spenden.<br />
Ihre Zeit ist es wert!<br />
PLASMAZENTRUM<br />
GRAZ EUROPAPLATZ<br />
Europaplatz 20<br />
T: 0316 / 33 93 31<br />
*<br />
PLASMAZENTRUM<br />
GRAZ CITYPARK<br />
Lazarettgürtel 55<br />
T: 0316 / 23 25 00<br />
www.plasmazentrum.at<br />
BEI JEDER<br />
5.SPENDE<br />
*30 € bei jeder Plasmaspende und vom 01.10.-31.12.22<br />
bei jeder 5. Spende 45€ zusätzliche Aufwandsentschädigung.
MEHR ANTRIEB<br />
MIT FORD<br />
FORD KUGA<br />
• Scheinwerfer im Projektionslinsen-<br />
Design mit LED-Tagfahrlicht<br />
• beheizte Vordersitze<br />
• Fahrspur-Assistent<br />
• Pre-Collision-Assistent mit Fußgängerund<br />
Fahrraderkennung<br />
• Geschwindigkeitsregelanlage<br />
• Ford SYNC3 Light Audiosystem<br />
FORD PUMA<br />
• Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und<br />
LED-Abblendlicht<br />
• Fahrspur-Assistent inkl.<br />
Verkehrsschilderkennung<br />
• Ford MegaBox<br />
• Ford Navigationssystem<br />
• Park-Pilot-System hinten<br />
• Geschwindigkeitsregelanlage<br />
FORD KUGA JETZT AB<br />
FORD PUMA JETZT AB<br />
€ 149,– 1) mtl. bei Leasing € 79,– 2) mtl. bei Leasing<br />
Ford Kuga: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 – 7,2 l/100 km | CO 2 -Emission kombiniert 123 – 166 g/km<br />
Ford Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert 1,0 – 1,3 l/100 km | CO 2 -Emission gewichtet kombiniert 22 – 29 g/km |<br />
Stromverbrauch: 14,8 – 15,6 kWh/100 km | Elektrische Reichweite: 57 – 64 km** (Prüfverfahren: WLTP)<br />
Ford Puma: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 – 6,8 l/100km | CO 2 -Emission kombiniert 121 – 154 g/km | (Prüfverfahren: WLTP)<br />
Symbolfoto. *Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter vom Listenpreis/Barzahlungspreis abzuziehender Nachlass inkl. USt und NoVA. Aktion gültig für Ford Puma & Kuga bei Abschluss eines Kauf- und<br />
Ford Credit-Leasingvertrages 01.09.<strong>2022</strong> – 31.12.<strong>2022</strong>. Höhe des Nachlasses abhängig von Ausstattungsvariante. Freibleibendes Angebot. **Bei voller Aufladung. Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure (WLTP). Es können bis zu 57 – 64 km Reichweite (beabsichtigter Zielwert nach WLTP) bei voll aufgeladener Batterie erreicht werden – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration.<br />
Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. Die<br />
Fahrzeuge bieten 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km). Nähere Informationen zu den Fahrzeugen auf www.ford.at.1) Berechnungsbeispiel am Modell Kuga Trend<br />
5-Türer 1.5 EcoBoost 120 PS FWD: Barzahlungspreis € 28.790,25; Leasingentgeltvorauszahlung € 8.637,08; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer Jahr; Restwert € 16.803,00; monatliche Rate € 149,00; Sollzinssatz<br />
3,35 %; Effektivzinssatz 3,99 %; Bearbeitungsgebühr (in monatlicher Rate enthalten) € 156,00; gesetz. Vertragsgebühr € 140,01; zu zahlender Gesamtbetrag € 30.944,01; Gesamtkosten € 2.153,76. 2)<br />
Berechnungsbeispiel am Modell Puma MHEV Titanium 5-Türer 1,0 l EcoBoost Hybrid 125 PS: Barzahlungspreis € 23.546,10; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.063,83; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer/Jahr;<br />
Restwert € 15.399,00; monatliche Rate € 79,00; Sollzinssatz 3,35 %; Effektivzinssatz 3,99 %; Bearbeitungsgebühr (in monatlicher Rate enthalten) € 156,00; gesetz. Vertragsgebühr € 99,08; zu zahlender<br />
Gesamtbetrag € 25.405,88; Gesamtkosten € 1.859,78. 1)2) Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Ford Credit, einem Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt.<br />
Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.
myFuturegoal:<br />
„ Je früher, desto<br />
besser versorgt!“<br />
• Mit nachhaltigen Chancen am Kapitalmarkt vorsorgen<br />
• Als Privatpatient:in im Spital die Wahl haben<br />
• Beratung auf Augenhöhe persönlich oder digital<br />
Jetzt<br />
den Anfang<br />
machen!<br />
uniqa.at<br />
www.facebook.com/<br />
uniqa.at<br />
Werbung<br />
Mehr Angaben zu den beworbenen Versicherungen finden Sie auf www.uniqa.at in unserem Produkt- bzw. Basisinformationsblatt.
CITYPARK &<br />
MURPARK<br />
gratulieren zum<br />
Jubiläum!<br />
Der Shopping<br />
Gutschein.<br />
Einzulösen und zu kaufen im<br />
CITYPARK und MURPARK<br />
oder online unter derzehner.at
WWW.WIRTSCHAFTSBUND.ST<br />
WIRTSCHAFTSBUND STEIERMARK -<br />
GEMEINSAM STÄRKER.<br />
Die größten Hürden im Leben kann man nur gemeinsam überwinden. Dafür<br />
stehen wir als Wirtschaftsbund Steiermark. Wir machen uns für jene stark, die<br />
Arbeitsplätze sichern und Wohlstand schaffen. Für Stabilität in unsicheren Zeiten:<br />
Gemeinsam stärker für steirische Unternehmen.<br />
Werde auch du Mitglied der größten<br />
Interessensvertretung für Unternehmerinnen<br />
und Unternehmer in der Steiermark!<br />
WIRTSCHAFTSBUND<br />
STEIERMARK
Auch<br />
Pandemie<br />
ist Neuland.<br />
Quasi Reiseimpfung.<br />
Noch unentschlossen?<br />
graz.at/willswissen<br />
Kommunale Impfkampagne
Foto: Peter Drechsler<br />
Wohnraum ist<br />
Lebensraum!<br />
Wir beleben unsere Zentren, erhalten unseren<br />
Grünraum und machen Wohnen wieder leistbar.
INDIVIDUELL.<br />
PREMIUM.<br />
ALLE AUFLAGEN.<br />
SO EINZIGARTIG<br />
WIE DU<br />
Wir setzen dein Produkt in Szene.<br />
Wir lieben dein Projekt – und das von Anfang an!<br />
Unsere Packaging-Profis und -Designer unterstützen dich<br />
bereits in der Entwicklungsphase und konstruieren mit dir<br />
gemeinsam eine Verpackung, die genau an deine Wünsche<br />
und dein Produkt angepasst, aber trotzdem kosteneffizient<br />
ist. Dabei profitierst du von unserer jahrelangen Erfahrung.<br />
Denn es gibt keine zweite Chance für den perfekten ersten<br />
Eindruck! Also, worauf wartest du noch?<br />
Nimm jetzt Kontakt mit uns auf:<br />
Medienfabrik Graz Dreihackengasse 20, 8020 Graz<br />
Medienfabrik Wien Schloßgasse 10–12, 1050 Wien<br />
T +43 (0) 316 / 8095-0, office@mfg.at, www.mfg.at
Genuss lässt besondere Momente entstehen<br />
Das Leben steckt voller Gelegenheiten, um mit besonderem Biergenuss<br />
anzustoßen. Jahr für Jahr überzeugt das Reininghaus Jahrgangspils mit den<br />
individuellen Aromen des Leutschacher Jahrgangshopfens.<br />
So einmalig wie der Anlass. So einzigartig wie der Moment!<br />
www.jahrgangspils.at
App, App<br />
und weg.<br />
€<br />
11,-<br />
*<br />
Freizeit-Ticket<br />
Steiermark<br />
Jetzt gleich in<br />
Ihrer ÖBB App<br />
buchen.<br />
Buchen Sie sich das Freizeit-Ticket Steiermark in Ihrer ÖBB App<br />
und kommen Sie einfach und günstig an Ihr Ziel.*<br />
Alle Infos auf oebb.at/steiermark<br />
Impressum: ÖBB-Personenverkehr AG,<br />
Foto: © ÖBB / Christoph Spranger, AdobeStock_400747988<br />
HEUTE. FÜR MORGEN. FÜR UNS.<br />
* Mit dem Freizeit-Ticket Steiermark sind Sie einen ganzen Tag in der Steiermark mobil. Tageskarte für eine Person um € 11,-. Gültig an Samstagen, Sonn- und<br />
Feiertagen, jeweils einen Kalendertag (von 0 bis 24 Uhr) für Bus, Bahn und Bim im Verkehrsverbund Steiermark. Ausgenommen sind Railjet-, Eurocity-, Intercity-,<br />
D- und Nightjet-/Euronight-Züge sowie RegioBusse 311/321 nach Wien.
Empathie<br />
gesucht!<br />
(m/w/d)<br />
Unsere Leistungen sind<br />
darauf ausgerichtet,<br />
Eigenermächtigung<br />
zu stärken und Wertschätzung<br />
im Sinne<br />
gelebter Zuwendung<br />
auszudrücken.<br />
Denn: Vielfalt wirkt!<br />
Jetzt<br />
bewerben:<br />
www.sozialarbeiten.at
23. OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />
anzeige 19<br />
In über 200 Filialen österreichweit ist es möglich, in die Welt des Sports einzutauchen, zu wetten und bei einem Drink zu chillen.<br />
In über 200 Filialen österreichweit ist es möglich, in die Welt des Sports einzutauchen, zu wetten und bei einem Drink zu chillen.<br />
Treffpunkt – ADMIRAL Sportsbar<br />
Tauche ein in die Welt von ADMIRAL und und genieße das das vielseitige Entertainment in<br />
über 200 Filialen österreichweit. Wohlfühlambiente in in modernsten Sportsbars.<br />
Seit mehr als 30 Jahren<br />
ist das österreichische<br />
Unternehmen<br />
ADMIRAL<br />
Marktführer bei Sportwetten<br />
und Glücksspiel. Dabei sichert<br />
ADMIRAL Arbeitsplätze im ganzen<br />
Land und leistet einen wesentlichen<br />
Beitrag zur regionalen<br />
Wertschöpfung.<br />
Ob man hier in die Welt des<br />
Sports eintaucht, an den neuesten<br />
Glücksspielgeräten aus aus<br />
einem breitgefächerten Angebot<br />
Angebot<br />
an<br />
an Spielen<br />
Spielen<br />
eines<br />
eines<br />
auswählt,<br />
auswählt,<br />
oder<br />
oder<br />
einfach<br />
einfach nur<br />
nur<br />
mit<br />
mit<br />
Freunden<br />
Freunden<br />
Zeit verbringt, „langweilig wird<br />
Zeit verbringt, „langweilig wird<br />
ein Besuch bei ADMIRAL in<br />
ein Besuch bei ADMIRAL in<br />
keinem Fall“, weiß Dr. Monika<br />
keinem Fall“, weiß Dr. Monika<br />
Racek, Vorstand.<br />
Racek, Vorstand.<br />
Neben den Bereichen Sportwetten<br />
und<br />
Neben den<br />
Glücksspiel<br />
Bereichen Sportwetten<br />
ADMIRAL und auch Glücksspiel auf hochwerti-<br />
setzt<br />
setzt<br />
ADMIRAL ge Gastronomie auch auf mit hochwertige<br />
Sportsbar, Gastronomie Wohlfühlambien-<br />
mit moderner<br />
moderner<br />
Sportsbar, te und Live-Übertragungen<br />
Wohlfühlambiente<br />
und Live-Übertragungen<br />
auf auf großflächigen Videowalls.<br />
ADMIRAL wird zumeist mit mit<br />
Sportwetten und Glücksspiel<br />
verbunden. Klar, denn in in die-<br />
diesem<br />
Segment ist ist das Unternehmen<br />
seit vielen Jahren der der bei bei<br />
Kunden beliebteste Anbieter.<br />
„Großen Wert legt legt ADMIRAL<br />
auf auf die die Gestaltung der der Filialen,<br />
um um den den Gästen ein ein tes tes Verweilen zu zu ermöglichen<br />
entspann-<br />
und und eine eine Zone Zone der der Begegnung Begegnung<br />
mit<br />
mit<br />
Freunden<br />
Freunden<br />
zu<br />
zu<br />
sein“,<br />
sein“,<br />
so<br />
so<br />
Paul<br />
Paul<br />
Kozelsky,<br />
Kozelsky,<br />
Vorstandsdirektor.<br />
Vorstandsdirektor.<br />
Das Unternehmen zeichnet<br />
Das Unternehmen zeichnet<br />
sich durch freundliche und geschulte<br />
Mitarbeiter aus.<br />
sich durch freundliche und geschulte<br />
Mitarbeiter aus.<br />
ADMIRAL ist als Hauptsponsor<br />
ADMIRAL<br />
nicht nur<br />
ist<br />
in<br />
als<br />
der<br />
Hauptsponsor<br />
nicht Bundesliga nur in der und österrei-<br />
der ein zuverlässiger Partner im Befen<br />
und ein Teil des ADMIRAL-<br />
österreichischezweitechischen<br />
Liga Bundesliga vertreten. und Zudem der reich ein Sport. zuverlässiger Partner im Be-Teamreich sind Sport. stolz unsere Marke dreas Teams Posch, zu sein“, Regionalmanager freut sich Anfen<br />
und zu sein“, Teil freut des sich ADMIRAL- An-<br />
ist zweiten das Unternehmen Liga vertreten. auch Zudem für „Wir<br />
Vereine ist das in Unternehmen den unteren auch Ligen für nach „Wir außen sind stolz vertreten unsere zu dür-<br />
Marke für dreas Steiermark Posch, und Regionalmanager<br />
Kärnten.<br />
Vereine in den unteren Ligen nach außen vertreten zu dür-<br />
für Steiermark und Kärnten.
Alle TOSHIBA Klimageräte<br />
können heizen und kühlen.<br />
RAUS AUS<br />
&<br />
HERBST-<br />
AKTION<br />
-16,67 %<br />
Jetzt mit dem<br />
Rabattcode „HEIZEN“ die<br />
Mehrwertsteuer sparen!*<br />
Aktion gültig bis 30. November <strong>2022</strong><br />
* Der Mehrwertsteuerbetrag entspricht einem Rabatt von 16,67 %.<br />
Mit der Schmelzer-Herbstaktion entspannt in den Herbst starten.<br />
Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin!<br />
+43 316 670777-0<br />
www.schmelzerklima.at
Leidenschaft<br />
Möglichkeiten<br />
Ideen<br />
Entscheidungen<br />
Menschen<br />
Verantwortung<br />
Scheitern<br />
Besser scheitern<br />
Gewinnen<br />
Selbstverständlich<br />
selbständig.<br />
Der Grazer ist seit mehr als 35 Jahren ein<br />
verlässlicher Partner der steirischen Wirtschaft.<br />
Herzliche Gratulation zum Jubiläum!<br />
©dankos - stock.adobe.com
NATURAL LIVING – MARIATROST, FÖLLING<br />
Nachhaltiges<br />
Holzbauprojekt<br />
in Mariatrost, Fölling<br />
- 6 individuelle Wohnungen<br />
- ideales Wohnklima durch den<br />
Baustoff Holz<br />
- zentrumsnahe Lage im Grünen<br />
- 69 bis 100 m² Wohnfläche<br />
- Baubeginn: Sommer <strong>2022</strong> erfolgt<br />
- Provisionsfrei<br />
Kontakt:<br />
Juliana Becksteiner<br />
+43 664 803 63 124<br />
j.becksteiner@strobl.at<br />
www.strobl.at<br />
Hier geht’s zur neuen Wohnung:
FORD KUGA<br />
MEHR ANTRIEB<br />
MIT FORD<br />
JETZT AB<br />
€ 149,– 1) mtl. bei Leasing<br />
FORD PUMA<br />
JETZT AB<br />
€ 79,– 2) mtl. bei Leasing<br />
Ford Kuga: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 – 7,2 l/100 km | CO 2-Emission kombiniert 123 – 166 g/km<br />
Ford Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert 1,0 – 1,3 l/100 km | CO 2-Emission gewichtet kombiniert 22 – 29 g/km | Stromverbrauch: 14,8 – 15,6<br />
kWh/100 km | Elektrische Reichweite: 57 – 64 km** (Prüfverfahren: WLTP)<br />
Ford Puma: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 – 6,8 l/100km | CO 2-Emission kombiniert 121 – 154 g/km | (Prüfverfahren: WLTP)<br />
Symbolfoto. *Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter vom Listenpreis/Barzahlungspreis abzuziehender Nachlass inkl. USt und NoVA. Aktion gültig für Ford Puma & Kuga bei Abschluss eines Kauf- und Ford Credit-Leasingvertrages 01.09.<strong>2022</strong> –<br />
31.12.<strong>2022</strong>. Höhe des Nachlasses abhängig von Ausstattungsvariante. Freibleibendes Angebot. **Bei voller Aufladung. Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP). Es können bis zu 57 – 64 km Reichweite (beabsichtigter<br />
Zielwert nach WLTP) bei voll aufgeladener Batterie erreicht werden – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. Die Fahrzeuge bieten 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km). Nähere Informationen zu den Fahrzeugen auf www.<br />
ford.at. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kuga Trend 5-Türer 1.5 EcoBoost 120 PS FWD: Barzahlungspreis € 28.790,25; Leasingentgeltvorauszahlung € 8.637,08; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer Jahr; Restwert € 16.803,00; monatliche Rate<br />
€ 149,00; Sollzinssatz 3,35 %; Effektivzinssatz 3,99 %; Bearbeitungsgebühr (in monatlicher Rate enthalten) € 156,00; gesetz. Vertragsgebühr € 140,01; zu zahlender Gesamtbetrag € 30.944,01; Gesamtkosten € 2.153,76. 2) Berechnungsbeispiel am<br />
Modell Puma MHEV Titanium 5-Türer 1,0 l EcoBoost Hybrid 125 PS: Barzahlungspreis € 23.546,10; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.063,83; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer/Jahr; Restwert € 15.399,00; monatliche Rate € 79,00; Sollzinssatz<br />
3,35 %; Effektivzinssatz 3,99 %; Bearbeitungsgebühr (in monatlicher Rate enthalten) € 156,00; gesetz. Vertragsgebühr € 99,08; zu zahlender Gesamtbetrag € 25.405,88; Gesamtkosten € 1.859,78. 1)2) Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über<br />
Ford Credit, einem Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.<br />
FORD KUGA<br />
MEHR ANTRIEB<br />
MIT FORD<br />
JETZT AB<br />
€ 149,– 1) mtl. bei Leasing<br />
FORD PUMA<br />
JETZT AB<br />
€ 79,– 2) mtl. bei Leasing<br />
Ford Kuga: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 – 7,2 l/100 km | CO 2 -Emission kombiniert 123 – 166 g/km<br />
Ford Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert 1,0 – 1,3 l/100 km | CO 2 -Emission gewichtet kombiniert 22 – 29 g/km | Stromverbrauch: 14,8 – 15,6<br />
kWh/100 km | Elektrische Reichweite: 57 – 64 km** (Prüfverfahren: WLTP)<br />
Ford Puma: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 – 6,8 l/100km | CO 2 -Emission kombiniert 121 – 154 g/km | (Prüfverfahren: WLTP)<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Symbolfoto. *Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter vom Listenpreis/Barzahlungspreis abzuziehender Nachlass inkl. USt und NoVA. Aktion gültig für Ford Puma & Kuga bei Abschluss eines Kauf- und Ford Credit-Leasingvertrages 01.09.<strong>2022</strong> –<br />
31.12.<strong>2022</strong>. Höhe des Nachlasses abhängig von Ausstattungsvariante. Freibleibendes Angebot. **Bei voller Aufladung. Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP). Es können bis zu 57 – 64 km Reichweite (beabsichtigter<br />
Zielwert nach WLTP) bei voll aufgeladener Batterie erreicht werden – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. Die Fahrzeuge bieten 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km). Nähere Informationen zu den Fahrzeugen auf www.<br />
ford.at. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kuga Trend 5-Türer 1.5 EcoBoost 120 PS FWD: Barzahlungspreis € 28.790,25; Leasingentgeltvorauszahlung € 8.637,08; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer Jahr; Restwert € 16.803,00; monatliche Rate<br />
€ 149,00; Sollzinssatz 3,35 %; Effektivzinssatz 3,99 %; Bearbeitungsgebühr (in monatlicher Rate enthalten) € 156,00; gesetz. Vertragsgebühr € 140,01; zu zahlender Gesamtbetrag € 30.944,01; Gesamtkosten € 2.153,76. 2) Berechnungsbeispiel am<br />
Modell Puma MHEV Titanium 5-Türer 1,0 l EcoBoost Hybrid 125 PS: Barzahlungspreis € 23.546,10; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.063,83; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer/Jahr; Restwert € 15.399,00; monatliche Rate € 79,00; Sollzinssatz
LET’S CELEBRATE!<br />
Mit Spannung formuliert, mit Emotionen betitelt & mit ganz<br />
viel Leidenschaft umgesetzt – und das seit 35 Jahren!<br />
Wir gratulieren dem Grazer zum feierlichen Jubiläum und<br />
freuen uns auf viele weitere tolle gemeinsame Jahre.<br />
www.mcg.at<br />
mcg_inserat celebrate_200x275mm_print.indd 1 19.10.22 14:18