Stadtanzeiger Duelmen kw 43
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Seit 1985 Ihre Zeitung im Kreis Jeden Samstag neu - Auflage: 59 470 Samstag, 29. Oktober 2022 · Ausgabe 43
StadtAnzeiger
DÜLMEN | COESFELD · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de
Quer durch Schottland
Schottland ist ein faszinierendes
Land. rorup.net lädt zu einem Diavortrag
in das Autohaus Wilstacke
Growe ein.
Puppen auf der Bühne
Ab Donnerstag (3. November) sind
die Puppen wieder die Stars in
Dülmen – die Figurentheatertage
starten. | Lokales
Termine der Region
Was ist los im Münsterland?
Die Highlights aus der Region
übersichtlich zusammengestellt.
|Kalender
Training für
das Gedächtnis
Dülmen. Ein gezieltes und
regelmäßiges Gedächtnistraining
steigert die Gehirnleistung
und ermöglicht ein
hohes Maß an lebenswichtigen
Kompetenzen. Ein Kurs
für Einsteiger startet unter
der Leitung von Bärbel
Schwarze am Donnerstag (3.
November) von 9 bis 10.30
Uhr in der FBS. Anmeldungen
sind unter ' 0 25 94/
97 99 53 00 oder www.fbsduelmen.de
möglich.
Martinimarkt feiert 400 Jahre mit Festwoche
Runder Geburtstag
Sonderseiten
IST IHR FAHRRAD
StVo SICHER?
UNSER SERVICE
FÜR SIE:
P
Kostenloser
StVo-Check
bei jeder
Reparatur!
Koppelweg 2 · Dülmen · Tel. 025 94 /860 1806
www.zweirad-heger.de
Kontakt
Verteilung, Kleinanzeigen
0251/690 994050
info@
ag-muensterland.de
Geschäftsanzeigen
0251/690 49 49
anzeigenannahme@
aschendorff-medien.de
Foto: Iris Bergmann
5× Ford S-Max z. B. 1,5 Eco Trend,
EZ: 05/18, 118 KW, 69.400 km, 7-Sitzer,
Airbags, Klimaautomatik, Rückfahrkamera,
Alu-Felgen, PDC vorne u. hinten,
Parkassistent, Tempomat, Winterpaket,
Met.
23.950,00 E
7 × Ford Kuga z. B.2,5 PHEV ST-Line
X AUTOMATIK, EZ: 11/21, 165 KW,
2.200 km, LED, Head-Up Display, Frontu.
Rückfahrkamera, PDC, AAC, TWA,
Müdigkeitswarner, elek. Heckklappe,
Winter-Paket
42.950,00 E
3 × Ford Puma z. B. 1,0 ST-Line
X AUTOMATIK, EZ: 12/20, 92 KW,
18.800 km, ACC, Rückfahrkamera,
PDC,Winter-Paket, Navi, ISOFIX, Klimaautomatik,
LED, Regensensor, TWA,
Metallic
24.950,00 E
2× Ford Tourneo Courier Titanium
1,0 Eco z. B. 01/19, 74 KW, 41.900
km, Schiebetür hinten, AHK, Rückfahrkamera,
PDC, Frontscheibe beheizbar,
Tempomat, Klimaautomatik, NAVI mit
BT, Metallic
17.500,00 E
K&TAutomobile GmbH
Ihr Ford-Partner in Coesfeld
Lübbesmeyerweg 104 · Coesfeld · Tel. 02541 / 8422-0 · www.ford-kt-coesfeld.de
Redaktion
0 25 41/94 07 24
redaktion@
stadtanzeiger-coesfeld.de
Ihr Sanitätshaus in
Dülmen
www.ag-muensterland.de
Silvesterkonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen
Von Madrid bis Wien
Dülmen. Zum Jahresende
2022 reist die Neue Philharmonie
Westfalen musikalisch
in wärmere Gefilde und
wartet in der kühlen Jahreszeit
mit einer ganzen Reihe
heißer Rhythmen für Dülmen
auf. Unter der Leitung des renommierten
Dirigenten Evan
Christ werden sie unter anderem
Auszüge aus George Bizets
„Carmen-Suite“, Manuel
de Fallas glühenden „Feuertanz“
oder das temperamentvolle
„Tico-Tico“ darbieten.
Der Förderverein für Kunst
und Kultur lädt hiermit ein zu
einem feurig-beschwingten
Jahreswechsel.
Das Konzert findet wie gewohnt
am 31. Dezember von 17
bis 19 Uhr in der Aula des Clemens-Brentano‐Gymnasiums
statt. Karten mit nummerierten
Plätzen gibt es ab
Mittwoch (2. November) an
der Infothek in der Alten Sparkasse,
Münsterstr. 29. Die
Kosten betragen 25 Euro (reduziert
15 Euro). Mitglieder erhalten
gegen Namensausweis
freien Eintritt.
Lüdinghauser Str.60
48249 Dülmen
Mo,Di, Do: 08:00-18:00
Mi, Fr: 08:00-13:00
www.orthopaedie-siebeneck.de
02594/7171
Gold
als sichere
Wertanlage
Krisensicher und
ein nettes Geschenk
Juwelier
Günther Kloster
Coesfeld
Tel. 025 41 -3185
Mobil 01 60-9904 1359
www.goldankauf-kloster.de
juwelier-kloster@gmx.de
ZUGABE WOCHEN.
KÜCHEN
ERÖFFNUNGSAKTION.
AKTION VERLÄNGERT
BIS ZUM 13.11.22
BIS ZU
1000€**
ERÖFFNUNGSPRÄMIE
SICHERN
Kuschelige Bettwäsche,
flauschige Handtücher
fürs neue Bad oder
eine Extrafunktion,
die die neue Couch
noch bequemer macht.
Wir schenken Ihnen
vom 31.10. – 13.11.22
beim Kauf Ihrer
neuen Lieblingsmöbel
passende Zugaben.
Zum Beispiel:
1 STUHL
GESCHENKT
KAUFE 6 ZAHLE NUR 5.
***
Mehr Küchentrends entdecken!
Die neue HARDECK-Küchenwelt*
wächst.
In Bochum jetzt auf 2 vollen Etagen. Alle Filialen machen mit.
48308 SENDEN • Bahnhofstraße 75 | 49565 BRAMSCHE • Alte Engter Straße 4 ODER BEQUEM TELEFONISCH BERATEN LASSEN. JETZT ANRUFEN: 0800/9353-100
* Nach Komplettumbau **1000€ Prämie ab 10.000€ Warenwert, 900 € ab 9.000€, 800 € ab 8.000 €, 700 € ab 7.000 €, 600€ ab 6.000 €, 500 € ab 5.000 €, 400€ ab 4.000 € für Küchenkäufe bis 13.11.22. Prämie einzulösen für Neukäufe bis 03.12.23 in unseren Einrichtungshäusern (nicht im Onlineshop),
keineBarauszahlung,nurfürdenKäuferindiesemKaufvertragselbstundPersonenimselbenHaushalt,nichtmitanderenAktionenkombinierbar,giltauchfürArtikelausunsererWerbung.***WirschenkenIhnenimAktionszeitraumvom31.10.–13.11.2022beimNeukaufeinerPolstergarniturdiedrittegünstigste
Funktion, beim Neukauf eines Boxspring- oder Polsterbettes ab 750 Euro Bettwäsche nach Wahl im Wert von bis zu 75€ gratis dazu, beim Neukauf von sechs modellgleichen Stühlen/Sesseln den sechsten Stuhl/Sessel gratis dazu, beim Neukauf von Badmöbel-Sets ab 599 € Handtücher nach Wahl im Wert von
bis zu 40 € gratis dazu und beim Neukauf von Garderoben-Sets ab 599 € Kleiderbügel nach Wahl im Wert von bis zu 40 € gratis dazu. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung. Gilt nicht für gekennzeichnete Ausstellungsstücke/Outlet-Angebote. Ausführliche Aktionsbedingungen auf
hardeck.de/zugabe-aktion. Hardeck Möbel GmbH & Co. KG - Amtsgericht Bochum, HRA 838, Pers. haftender Gesellschafter: Hardeck GmbH, HRB 847 - Geschäftsführer Karl-Ernst Hardeck, Dirk Hardeck, mehr auf hardeck.de
Lokales
Samstag, 29. Oktober 2022
Figurentheatertage starten am 3. November
Start mit Gretchenfrage
Anzeige
Radio Kiepenkerl Playlist
Frische Songs
für die Ohren
„Gurke oder Kaktus sein –
welche Strategie ist die richtige,
um zu überleben?“ -
Diese Fragen stellen sich
zwei Damen im ersten Stück
der diesjährigen Figurentheatertage.
Dülmen. Die Veranstaltungsreihe
beginnt am 3. November
(Donnerstag) mit
dem Stück „König Ubu“ des
Ensemble Materialtheater
und Théâtre Octobre.
Die zwei Damen beschließen
ihrer Nettigkeit Adieu zu
sagen und sich in Böswillen
zu üben. Dazu zerren sie Alfred
Jarrys bitterböse Kasperl-
Groteske vom gierig grausamen
und feigen König UBU
und seiner nicht minder
schlimmen Gattin auf die
Bühne.
Mutter UBU überredet Vater
UBU, den König von Pompolonien
zu ermorden, sich an
seine Stelle zu setzen und sich
unermesslich zu bereichern.
Das Attentat gelingt, UBU wird
König, beschenkt und bescheißt
sein Volk und metzelt
seine potentiellen Gegner aus
dem Weg. Und die Damen?
Müssen feststellen, dass auch
Kakteen eingehen, wenn
man sie zu heftig gießt.
Dieser „trashige“ Einstieg in
die Figurentheatertage wird
Die Vorfreude auf die 23. Figurentheatertage ist bei den Organisatoren bereits jetzt groß (v.l.): Mechthild Neuhaus-Overbeck (ProFi e.V.), Christoph Schrey
(Sparkasse Westmünsterland), Klaus und Hille Menning (Künstlerische Leitung), Karsten Friebel (Kulturteam Stadt Dülmen). Foto: Stadt Dülmen
am 4. November (Freitag) ergänzt
durch das „Theater des
Lachens“. Die Veranstaltung
ist bereits ausverkauft.
Mit der „Bühne Cipolla“ stehen
am 5. November (Samstag),
„alte Bekannte“ auf der
Dülmener Bühne. „Aufzeichnungen
aus dem Kellerloch“
heißt die diesjährige Inszenierung.
In einer Art sozialem
Experiment fristet ein namenloser
Beamter, welcher
Arbeit, Freunde und gesellschaftliche
Verpflichtungen
aufgibt, mithilfe einer kleinen
Erbschaft sein Dasein in
einem Keller. Es ist das psychologische
Porträt eines unmöglichen
Charakters: Prestige
und Erfolg verachtet er,
schämt sich aber zugleich für
seinen bescheidenen Lebensstil.
Jede Möglichkeit von
Glück muss er zerschlagen
und weit von sich stoßen, nur
um sich dann still danach zu
sehnen. Und doch liegt in seinem
Hadern eine scharfe Gesellschaftsanalyse,
der beständige
Kampf gegen die Lüge
und den schönen Schein.
So sieht er also aus, der Zusammenstoß
mit der Wirklichkeit.
Radio bietet mehr Abwechslung
für den Kreis
Coesfeld:diegrößtenHits
der 80er, der 90er und die besten
Hits von heute. Jede Woche
kommen neue Hits dazu. Neu
auf der Playlist ist aktuell zum
Beispiel Mark Forster mit dem
Song„Memories&Stories“.„Der
Song soll die Energie, die Mark
Forster von mehr als 60 Shows
imFestivalsommermitindieProduktion
getragen hat, übertragen.
Forster wirft im Song einen
Blick über die Schulter und sieht
Erinnerungen, Geschichten und
Momentaufnahmen, die ihn auf
seinem Weg begleiten – ob mit
Freunden, Familien oder Bandmitgliedern“,
erläutert Ansgar
Borgmann aus dem Radio Kiepenkerl
Morgenteam.
Nach einer gefühlten Ewigkeit
melden sich Juli wieder zurück.
Die Resonanz ihrer Fans darauf
lässt sich schnell zusammenfassen:
Schön, dass die Band wieder
da ist. „Perfekte Welle“ war
die allererste Single-Auskopplung
der Band Juli. Das ist mittlerweile
18 Jahre her. Danach
folgten vier Studioalben, die allesamtindenTop-10vertretenwaren.
Das letzte Album wurde im
Jahr 2014 veröffentlicht. Jetzt
melden sich Juli zurück. Mitte
September ist die erste Single
zum kommenden neuen Album
erschienen. Sie heißt „Fette Wilde
Jahre“. Auf der Homepage
von Radio Kiepenkerl gibt es ein
ausführliches Interview mit Juli:
www.radiokiepenkerl.de.
Und auch an einem weiteren
SongkommtmanindiesemJahr
nicht vorbei. Der Remix von David
Guetta und Bebe Rexha zu
„I‘m Good (Blue)“ ist einer der
Hits des Jahres. Eiffel 65 berühmtes
„Blue (Da Ba Dee)“ hat
so einige Remixes in den vergangenen
Jahren hervorgebracht.
Nun hat sich auch David
Guetta an diesen Song herangewagt
und mit Sängerin Bebe
Rexha ist „I‘m Good (Blue)“ entstanden
und stürmt die Charts in
Europa und Übersee. Alleine bei
YouTube haben schon über 25
Millionen Menschen den Song
angeklickt, ein Indiz dafür, dass
er die Geschmäcker trifft. Bei
Radio Kiepenkerl ist der Song in
der Playlist zum Senkrechtstarter
geworden.
Mark Forster.
Foto: privat
Gesundheit
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen
Gelenkschmerzen?
Dieses Schmerzgel begeistert Anwender
Cannabis Öl
aus der
Apotheke!
Bei Gelenkschmerzen greifen
viele zu klassischen
Schmerzgelen oder -salben.
Dabei sehen immer mehr
Anwender von chemischen
Produkten ab und suchen
Hilfe aus der Natur. Was
bereits zahlreiche Verwender
begeistert: das natürliche
Schmerzgel der Qualitätsmarke
Rubaxx (Rubaxx
Schmerzgel, Apotheke)!
„Das Gel hat mir sehr
gut geholfen. Schmerzlindernd
und gut verträglich“,
freut sich Bernd G. über „die
schnelle Hilfe“ bei seinen
Gelenkschmerzen. Auch andere
Verwender sind von der
natürlichen Wirkkraft des
Rubaxx Schmerzgels begeistert.
So berichtet Heinz K.:
„Ich habe Knieprobleme und
Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
(Bernd G.)
Das Gel hat mir sehr
gut geholfen. Schmerzlindernd
und gut verträglich.“
nach längeren Wanderungen
ist das Schmerzgel ein
Muss. Es wirkt schmerzstillend
und ist sehr zu empfehlen.“
Das Geheimnis hinter
dem Gel? Der darin enthaltene
natürliche Arzneistoff
T. quercifolium!
Stark bei Schmerzen
T. quercifolium wirkt
schmerzlindernd bei rheumatischen
Schmerzen. Auch
bei Folgen von Verletzungen
und Überanstrengungen
verschafft der Wirkstoff
Linderung. Im Gegensatz zu
vielen Gelen, die chemische
Wirkstoffe wie Diclofenac
oder Ibuprofen enthalten,
bietet Rubaxx Schmerzgel
somit wirksame und gut
verträgliche Hilfe aus der
Natur. Es lässt sich gezielt
auf den zu behandelnden
Stellen auftragen und ist
dank der guten Verträglichkeit
auch zur Anwendung
bei chronischen Schmerzen
geeignet.
Überzeugen auch Sie
sich von dem natürlichen
Rubaxx Schmerzgel –
rezeptfrei in jeder
Apotheke erhältlich.
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Schmerzgel
(PZN 16758756)
www.rubaxx.de
RUBAXX SCHMERZGEL. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei Besserung rheumatischer Schmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de
• Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Rauschfreies Cannabis? Ja,
das gibt es: als Cannabis
Öl von der Apotheken-
Qualitätsmarke Rubaxx
(Rubaxx Cannabis Öl, Apotheke).
Wir klären auf, was
dahintersteckt.
Cannabis gilt als eine der
ältesten traditionellen Pflanzen.
Schon seit tausenden von
Jahren werden ihre Blüten
vielseitig genutzt. Wissenschaftlern
ist es gelungen, aus
den Samen einer speziellen
Cannabispflanze ein wertvolles
Öl zu gewinnen. Das Geniale:
Cannabissamen haben
keine berauschende Wirkung!
Mit Vitaminen für Muskeln
und Immunsystem
Neben hochwertigem Cannabissamenöl
enthält Rubaxx
Cannabis Öl außerdem wertvolle
Vitamine für Muskeln,
Knochen und das Immunsystem.
Vitamin D trägt zur
Erhaltung normaler Knochen
und einer normalen Muskelfunktion
bei. Zusätzlich trägt
es zu einer normalen Funktion
des Immunsystems bei.
Ebenfalls in Rubaxx Cannabis
Öl enthalten: Vitamin E. Es
schützt die Zellen vor oxidativem
Stress, d. h. es wirkt
als Radikalfänger der Schädigung
von Körperzellen
entgegen.
Cannabis –
Pflanze der Zukunft?
Experten sind sich einig:
In der Cannabispflanze steckt
großes Potenzial! Wissenschaftler
erforschen laufend neue
Möglichkeiten.
Höchste Qualität in
Tropfenform
Rubaxx Cannabis Öl ist
für den täglichen Verzehr
geeignet. Sowohl die Herstellung
als auch die Abfüllung
finden nach strengsten deutschen
Qualitätsstandards
statt. Weiterer Pluspunkt: Das
Öl ist gut verträglich.
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx
Cannabis Öl
(PZN 15617485)
Mit wertvollen
Vitaminen für
Muskeln und
Immunsystem *
Hergestellt in
Deutschland
www.rubaxx-cannabis.de
Frei verkäuflich
in der Apotheke
*Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen, einer normalen Muskelfunktion und einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu
schützen. • Abbildung Betroffenen nachempfunden
Lokales
Samstag, 29. Oktober 2022
Michael Seibert neuer Organist von St. Pankratius
Einstand zu
Allerheiligen
Reisebericht über eine Erlebnistour durch Schottland
Wer das Raue liebt
Nicht immer touristenfreundlich
präsentiert sich
das raue Klima Schottlands.
Oftmals peitschen meterhohe
Wellen an die rauen, felsigen
Küsten.
Michael Seibert freut sich auf seine neue Wirkungsstätte. Foto: privat
Buldern. Geburtstage und
Einstände soll man feiern,
auch bei der Kirche. Daher
dürfen Interessierte den neuen
Organisten von St. Pankratius
Buldern, Michael Seibel,
an Allerheiligen (1. November)
um 17 Uhr bei seinem ersten
Orgelkonzert an der Heintz-
Orgel erleben.
Das Programm des Abends
hat der Musiker dem belgisch-französischen
Komponisten
César Franck gewidmet,
dessen Geburtstag sich
diesen Herbst zum zweihundertsten
Mal jährt. Geboren
am 10. Dezember 1822 in Lüttich,
gilt dieser heute als Begründer
der französischen
Orgel-Symphonik. Neben
dem Final B-dur von Franck
erklingen Werke von Francois
Couperin, Claude Balbastre
und Louis Lefébure-Wély sowie
Improvisationen des Organisten.
Der Eintritt zum Konzert ist
frei, im Anschluss an das
Konzert lädt Michael Seibel zu
einer kleinen Orgel(vor)führung
und zur Begegnung auf
der Empore ein.
Schottland hat viele unterschiedliche Facetten zu bieten. Foto: privat
Rorup. Eine äußerlich raue
Schale legen auch die baumstarken
schottischen Kraftprotze
an den Tag, wenn sie
auf den Highland Games zenterschwere
Baumstämme
schleudern. Und wer kennt
nicht den Geschmack vom
rau(chig)en schottischen
Whisky?
Eine solche Mixtur lässt
eine Rundreise – zumal noch
per Wohnmobil - zum unvergesslichen
Erlebnis werden.
Dabei beschränkt sich der Reisebericht
nicht ausschließlich
auf das sogenannte
„Mainland“, sprich auf das
Gebiet von „Festland-Schottland“,
also von Glasgow und
Edinburgh im Süden bis zum
nördlichen John o‘ Groats,
von Aberdeen im Osten bis
zum westlichen Ullapool.
Die Rundtour führt vielmehr
auch auf die vielfach
weit vorgelagerte Inselwelt,
wie zu den Inneren und Äußeren
Hebriden mit der Inselperle
„Skye“, den rauen Orkney
Islands und den davon
nördlich noch raueren Shetland
Islands.
Wer mit möchte auf diese
faszinierende Reise, den lädt
die Dorfgemeinschaft rorup.net
dazu ein am 12. November
(Samstag) um 19.30
Uhr. In der Ausstellungshalle
des Autohauses Wilstacke &
Growe in Rorup berichten
dann die beiden Reisejournalisten
Gabriele und Wolf
Leichsenring in einem etwa
anderthalbstündigen Dia-
Vortrag über dieses faszinierende
Land. Sie bieten die Gelegenheit,
es in all seinen Facetten
zu erleben und dabei
vielleicht auf den Geschmack
zu kommen, dieses Fleckchen
Erde auch selbst einmal zu erkunden.
Karten gibt es in den Roruper
Geschäften Merfeld und
Jasper, bei Dülmen-Marketing
und an der Abendkasse
zum Preis von sechs Euro.
Wanderausstellung zur Verkehrssicherheit
Sehen und gesehen werden
Dülmen. Die Wanderausstellung
„Aktion Licht – Sehen
und gesehen werden“ ist in
diesen Tagen an drei Dülmener
Schulen zu sehen. Sie vermittelt
Informationen zur
Verkehrssicherheit. Erstellt
hat sie die „Arbeitsgemeinschaft
fußgänger- und fahrradfreundlicher
Städte, Gemeinden
und Kreise in NRW“
(AGFS), in der auch die Stadt
Dülmen Mitglied ist.
Praktische Beispiele zeigen
den Schülerinnen und Schülern
der Hermann-Leeser-
Schule, der Paul-Gerhardt-
Schule und des Clemens-
Brentano-Gymnasiums, dass
man durch die Fahrradbeleuchtung
zwar selbst etwas
sieht – das „Gesehen werden“
aber meist die wichtigere
Funktion ist.
Franziska Hettmer, städtische
Radverkehrsbeauftragte,
hat die Ausstellung nach Dülmen
geholt. „Sehen und gesehen
werden ist gerade jetzt in
der dunklen Jahreszeit im
Straßenverkehr besonders
wichtig. Die Aktion soll dieses
Bewusstsein bei den Kindern
schaffen und so Unfälle vermeiden.
Für das nächste Jahr
haben schon weitere Schulen
Interesse an der Ausstellung
geäußert“.
Ein Bestandteil der Ausstellung
ist die „Black Box“, in der
eine abendliche Straßenszene
nachgestellt ist. Steigt man
auf das Fahrrad und in die Pedale,
beleuchtet die Fahrradlampe
das Innere der Black
Box. Durch ein kleines Sichtfenster
sind jetzt mehrere
Radfahrerinnen und Radfahrer
zu erkennen – die meisten
mit, ein paar ohne Licht. Die
mit Licht sind leicht zu zählen,
doch die ohne Licht sind
deutlich schwerer zu erkennen,
wenn überhaupt.
Neben der „Black Box“ lernen
die Schülerinnen und
Schüler an drei weiteren Stationen
die unterschiedlichen
Aspekte von Beleuchtung und
reflektierenden Materialien
kennen. Eine Station zeigt zudem,
welche Bestandteilen
für eine gute Fahrradbeleuchtung
notwendig sind. Ein Reparaturkurs
bietet Tipps und
Tricks zur Selbsthilfe.
Wirtshaus
im
Zum Dessert
laden wir Sie auf einen
kleinen Backapfel mit
Vanillesauce ein.
Herbst-Wochen
bis 22. Dezember · Reservierung erbeten
Freuen Sie sich auf leckere Schmankerln
in unserem modern-gemütlichen Wirtshaus
Große Entenbraterei: 1/2 Ente, Klöße, Rotkohl
Tagliatelle mit Trüffeln, Irisches Beef
krosses Forellenfilet mit Ingwer
Pilzragout mit Wildkräutern und Knödeln
TIPP: Unsere gut gelagerten, alten Bordeaux
bieten wir glasweise an.
Weihnachten & Silvester: Festtagsmenüs
Lüdinghauser Straße 70-74 | 48249 Dülmen | Tel. 02594 / 782 88 20 | www.hotel-bendix.de
Wie wichtig es ist, im Straßenverkehr gesehen zu werden, vermittelt die
Wanderausstellung den Schülerinnen und Schülern der Herrmann-Leeser-
Schule. Foto: privat
300€ RABATT
AUF ALLE LAGERHALTIGEN
PREMIUM I MODELLE VON
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in
48565 Steinfurt und weiteren Zweigstellen in Berlin und jetzt auch
in Coesfeld.
Mit derzeit 21 Mitarbeitern sind wir seit 2013 im Bereich erneuerbarer
Energien mit dem Verkauf, Planung und Montage von
Photovoltaikanlagen tätig.
48565 Steinfurt
Tel. 02551-864698-4
www.ukb-energie.de
Planen Sie ein Stück
Unabhängigkeit
mit Ihrer PV-Anlage
mit der Kraft der Sonne.
Ab jetzt in Coesfeld.
Kommen Sie uns gerne in unserem neuen Office in 48653 Coesfeld auf
der Bahnhofstraße 47 besuchen.
Unser Ansprechpartner vor Ort Herr Jeske, einer unserer Projektleiter,
wird Ihnen gerne Ihre Fragen zum Thema Photovoltaik beantworten.
Hangwerfeld 4, 48329 Havixbeck
Tel.: 02507 - 98 37 05
www.elektrorad-partner.de
Mo - Fr 8 - 13 & 15 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr
Lokales
Samstag, 29. Oktober 2022
Kulinarische Rundgänge Im Advent
Schlemmen mit
dem Natz
Der Natz von Dülmen leitet die Führung. Foto: Alexandra Schlüter
Die köstlichen und historischen
Seiten Dülmens kennen
und schätzen lernen,
das ist bei den beliebten kulinarischen
Stadtrundgängen
mit dem Natz möglich.
Dülmen. Die Teilnehmer
werden an unterschiedlichen
Stationen in der Dülmener Innenstadt
mit besonderen
Kostproben verwöhnt und erfahren
dabei Wissenswertes
zu den hochwertigen Produkten
– und ein paar Dönekes
zum Schmunzeln dürfen
unterwegs natürlich auch
nicht fehlen.
Rund zehn Dülmener Betriebe
sind mit im Boot, sechs
davon werden bei jedem kulinarischen
Stadtrundgang angesteuert.
In der Geschäftsstelle
von Dülmen Marketing
kann beispielsweise das Bier
der Dülmener Braumanufaktur
Bonekamp oder der Wein
des Jahres verkostet werden.
Relativ neu ist das Geschäft
von Silvano Guidone in der
Overbergpassage, wo es exklusive
italienische Spezialitäten
zum Kosten gibt. Einen
Ausflug nach Griechenland
bietet zum Beispiel die Reiselounge
mit köstlichem Gyros
auf dem Weihnachtsmarkt.
Viele weitere kulinarische
Stationen warten auf die Teilnehmer
– Abstecher auf den
Weihnachtsmarkt inklusive.
Die kulinarischen Stadtrundgänge
sind auch ein
Highlight für Vereine, Firmen,
Nachbarschaften und
Freundeskreise. Gruppen ab
10 Personen können bei Dülmen
Marketing einen Termin
für dieses kulinarische Erlebnis
vereinbaren.
Die Mindestteilnahmezahl
ist zehn Personen, maximal
können 15 Personen teilnehmen.
Termine
Jeweils an den drei Adventssamstagen
ab 11 Uhr
26. November
3. Dezember
10. Dezember
Dauer: Circa 2,5 Stunden
Preis: 25 Euro pro Person
Anmeldung unter
' 0 25 94/1 23 45 oder direkt
bei Dülmen Marketing, Viktorstraße
6
Interessengemeinschaft
Dülmener Unternehmen e.V. www.idu-duelmen.de
– Anzeigen-Sonderseite –
Immer da, immer nah.
Starker Service ganz in Ihrer Nähe
Ihre Provinzial Geschäftsstelle
Kuhlmann OHG
Westring 40, 48249 Dülmen
Tel. 02594/85061 oder 4311
Fax 02594/87212
kuhlmann.duelmen
@provinzial.de
Konzert bei MP Veranstaltungstechnik
Mommenta zu Gast
Die beliebte Mommenta
Münsterland ist
wieder mit außergewöhnlichen
Konzertprogrammen
an außergewöhnlichen
Spielorten in Coesfeld,
Dülmen, Gescher und
Borken zu Gast – am 17. November
(Donnerstag) findet
bei MP Veranstaltungstechnik
ein solcher besonderer
Konzertabend statt.
Von Oktober bis Dezember
bieten herausragende Musiker
und Musikerinnen mit
Klassik und Crossover Spannung
und Unterhaltung auf
Spitzenniveau in vier engagierten
Unternehmen. Diese
öffnen ihre Arbeitsräume für
die Öffentlichkeit, inszenieren
sie atmosphärisch-festlich
und laden das Konzertpublikum
zu einem kleinen
Snack ein.
Zum 19. Mal wird die
Mommenta Münsterland
2022 von der GWK-Gesellschaft
für Westfälische Kulturarbeit,
Münster, veran-
Ungewohnte Percussion-Klänge sind am 17. November in der Halle von
MP Veranstaltungstechnik zu hören.
Foto: Susanne Schulte
staltet und wieder von der
VR-Bank Westmünsterland
und der Münsterländischen
Bank Thie & Co. unterstützt.
Die Unternehmen, die sich
bei der Mommenta engagieren,
spiegeln die Dynamik
und den vorwärtsdrängenden
Spirit des Westmünsterlands
– der in jedem Konzert
auch inspirierend Musik
wird.
Das Lager des Eventausrüsters
MP Veranstaltungstechnik
in Dülmen – so heißt
es in der Presseankündigung
– beeindruckt durch Materialfülle
und Optik – so wie
die Vielzahl und Viel-Gestalt
der Schlaginstrumente, die
das Trio „Repercussion“ am
17. November on 19.30 bis
21.30 Uhr auf seine Bühne
dort bringt.
| www.gwk-online.de
Harmonische
Versammlung
Vorstand und Gäste.
Foto: as
Harmonisch und zügig
absolvierte die IDU
kürzlich ihre Generalversammlung.
Da es keine
Wahlen gab, konnte sich der
Vorstand um den Vorsitzenden
Klaus Göckener ganz auf
den Rückblick und vor allem
die Vorschau auf das restliche
Jahr konzentrieren.
Nachdem es 2022 eher ruhig
war, stehen mit diversen
Turnieren auf der Eisbahn,
der erneuten Suche nach
dem Unternehmer des Jahres
und dem Unternehmerfrühstück
im November wieder
spannende Punkte auf
dem Programm. Zum Abschluss
stellte sich die Bürgerenergiegenossenschaft
(BEDeG) vor.
Foto: as
Kalender
samstag, 29. oktober 2022
So
Kreis CoesFeLD
30. Oktober
KoNzert
Anna Stegmann &
Jorge Jiménez
18 Uhr
DJK SportWelt Coesfeld
Dieselstr. 33, 48653 Coesfeld
Weitere Informationen unter
gwk-online.de/mommentamuensterland-30-10-2022/
Mo
MüNster
31. Oktober
KoNzert
Gothic Halloween
20 Uhr
Sputnikhalle + Tripthychon
am Hawerkamp 31
Weitere Informationen unter
www.monasteria.net
Di
Kreis CoesFeLD
1. November
KoNzert
Matinee auf Schloss
Sandfort
11 Uhr
Schloss Sandfort
schloss sandfort 1, olfen-Vinnum
Weitere Informationen unter
www.kuk-olfen.de
Mi
MüNster
KoNzert
Richie Arndt
19.30 Uhr
Friedenskapelle Münster
Willy-brandt-Weg 37b
2. November
Weitere Informationen unter
www.friedenskapelle.ms
Do
MüNster
3. November
KoNzert
Ina Müller und Band
20 Uhr
MCC Halle Münsterland
albersloher Weg 32
Weitere Informationen unter
www.mcc-halle-muensterland.de
Fr
Kreis CoesFeLD
4. November
Messe
Winterträume auf
Burg Hülshoff
11 bis 21 Uhr
Burg Hülshoff
schonebeck 6 , Havixbeck
Weitere Infos und Termine unter
www.wintertraeume.com/messen/havixbeck/
KoNzert
Eyolf Dale Trio
20 Uhr
Burg Vischering
berenbrock 1, Lüdinghausen
Weitere Informationen unter
burg-vischering.de
Sa
MüNster
Kabarett
Dieter Nuhr:
„Kein Scherz!“
20 Uhr
MCC Halle Münsterland
albersloher Weg 32
5. November
Weitere Informationen unter
www.mcc-halle-muensterland.de
Kreis CoesFeLD
Feste
Kerzenschein-Samstag
16 bis 21 Uhr
Innenstadt
billerbeck
Weitere Informationen unter
www.stadtleben-billerbeck.de
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aufgrund der Coronalage kann es zu
Absagen oder Verschiebungen kommen.
Bitte informieren Sie sich über
eventuell geltende Corona-Vorgaben.
„Kein scherz“: Dieter Nuhr ist am samstag mit seinem aktuellen Programm
in der Halle Münsterland zu Gast.
Foto: dpa
Raiffeisen-Markt Haltern
Große Aquaristik
Abteilung
Lebendfische
Großes
Sortiment
namhafter
Hersteller
www.rwg-haltern.de
Sicher und entspannt
Auto fahren –
einfacher für Sie mit
ZEISS DriveSafe
Brillengläser
Mit diesen Brillengläsern sehen Sie beim Autofahren
einfach besser – auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Sie fühlen sich nachts weniger von
entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet und
können Ihren Blick schnell und mühelos zwischen
Straße, Navi und Rückspiegel hin- und herwechseln
lassen. Und auch im Alltag sind die Brillengläser
gute Begleiter.
Kostenfreie
Beratung
Wir sind Ihr Fachmarkt für Haus, Tier und Garten
Raiffeisen-Markt Haltern am See
Annabergstraße 71 - 73 • Tel.: 0 23 64/92 51-16
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 8.00 -18.00 Uhr, Sa. 8.00 -13.00 Uhr
Sie finden uns im Gewerbegebiet Mersch- über die A 43 Ausfahrt Haltern
Schüppenstraße 24 · Coesfeld
Telefon 02541/ 83237
E-Mail: augenoptik.schoppe@googlemail.com
RÄTSEL und DENKSPORT
ABBEE
LMNSU
AEGLT
FLV
LLRU
DEI
NNU
AEU
EELP
RSY
ENY
AKKU
AABEE
LMPR
APRT
DEE
Fußballstrafstoß
(Kw.)
zweiter
Sohn
Evas
die
Nase
betreffend
1
Ballaststoff
AEEK
RTT
Kopfbedeckung
im
Karneval
dt.
Rechtschreibbuch
BERSU
Kniebeuge
im
Ballett
IIN
PPP
südamerikanisches
Pfeilgift
EEI
KNS
Düsenflugzeug
3
Wagenteil
ADEGR
starker
Zweig
Hochschulreife
Thema
eines
Werkes
histor.
Reich
in Westafrika
unverschlossen
EGIS
4
wahlfrei
anständig,
ernsthaft
belg.
Neandertalerfundort
EF
FR
5
elastisch
6
DET
große
Haarlocke
2
Roman
von
Jane
Austen
Missgunst
ENNO
AILM
1 2 3 4 5 6
K
D
E
M
E
R
O
K
O
K
O
N
4 2 5 4 2 1 8 4 6
1 4 7 3 6 6 5 1 3
2 7 8 5 5 3 3 3
N
N
Y
F
U
N
K
E
N
G
H
N
G
R
E
T
A
N
E
I
V
O
A
E
R
T
E
D
H
R
E
X
L
V
T
L
Y
E
L
T
R
C
T
L
H
U
H
L
O
E
B
E
N
E
A
S
P
H
C
A
E
U
U
O
M
I
U
R
I
G
E
B
V
D
D
C
M
N
E
W
T
O
N
D
T
U
P
F
U
S
C
H
B
U
K
P
G
A
R
D
E
E
D
E
M
A
I
L
P
A
R
T
P
R
A
E
A
M
B
E
L
E
N
N
O
R
J
A
T
H
G
A
K
K
U
K
E
I
N
E
S
N
D
E
T
I
B
Y
E
N
O
E
P
R
E
S
L
E
Y
P
I
P
P
I
N
R
D
I
A B
R
U N
F
K L
A
R
F
L
S
A
U
E
E
F
U
N
D
I
N
E
B
E S
S
T R
I
N E
S
B
U
R
S
E
E
O
G
U
R
U
L
L
R
A
N
I
F E
R
P R
O
LÖSUNGEN
K
A
R
E
T
T
E
E
S
I
E
G
S
V
F
L
B
J
L
E
G
A
T
E
R
E
N
A
N
ASKESE
L
E
B
E
N
S
B
A
U
M
S
A
A
6
alltäglich,
banal
Urlaub
ein
Orientale
5
Klosterzelle
dreietagige
Galeere
zum
Verzehr
geeignet
4
1
Fachbereichsleiter
unsportlich
Abbruch
eines
Gebäudes
3
2
T
U
P
F
U
S
C
H
B
U
K
P
V
D
D
C
M
N
E
W
T
O
N
D
E
U
U
O
M
I
U
R
I
G
E
B
O
E
B
E
N
E
A
S
P
H
C
A
Y
E
L
T
R
C
T
L
H
U
H
L
R
T
E
D
H
R
E
X
L
V
T
L
G
R
E
T
A
N
E
I
V
O
A
E
N
N
Y
F
U
N
K
E
N
G
H
N
K
D
E
M
E
R
O
K
O
K
O
N
BALLEN
DUBLEE
DUERRE
EBENE
FUNKEN
HAUE
INTERN
KNECHT
LAGO
LOHN
NEWTON
OBER
PFUSCH
PLENUM
ROKOKO
STRAFE
TRACHT
TUPF
WUERDE
Lokales
Samstag, 29. Oktober 2022
Auf einen Blick: Das Wichtigste in Kürze
Herbstball der TS Harmonie
Beim Herbstball der TS Harmonie im
Haus Waldfrieden konnten die Vereinsmitglieder
nach coronabedingter
Pause endlich wieder das Tanzbein
schwingen. Nach einem kulinarischen
Genuss wurde das Parkett
eröffnet. Mit den klassischen Standardtänzen
Walzer, Tango, Foxtrott
und den Lateintänzen wie Rumba,
Cha Cha Cha und Jive ausgiebig getanzt.
Aber auch der Freizeittanz
Discofox findet in dem Tanzsportverein
immer mehr Zuspruch. Das absolute
Highlight des Abends war der
Show Act des Let´s-Dance-Finalisten
Sergiy Plyuta. Es folgte eine atemberaubende
Tanzshow.
Wildwechsel
An der L580 in Leuste hat die Polizei
Coesfeld kürzlich Geschwindigkeitskontrollen
durchgeführt. Von
620 gemessenen Fahrzeugen waren
13 schneller als die erlaubten
80 Stundenkilometer, die an der
Stelle der Landstraße gelten. Auf
das Jahr gesehen gibt es im Oktober
auffällig hohe Wildunfall-Zahlen.
Die Maßnahme soll bei allen
Verkehrsteilnehmern im besten
Fall auch eine Verhaltensänderung
herbeiführen.
Gymnasiasten im Bundestag
Besuch aus dem Wahlkreis begrüßte
der Bundestagsabgeordnete Marc
Henrichmann im Deutschen Bundestag:
Schülerinnen und Schüler
aus dem Heriburg-Gymnasium
Coesfeld besichtigten im Rahmen
ihrer Kursfahrt auch das Reichstagsgebäude.
Von dem Parlamentarier
erfuhren sie dabei aus erster Hand
mehr über die politische Arbeit und
die Abläufe in der Hauptstadt. Vor
allem interessierte die jungen Leute,
wie Henrichmann zur Politik gekommen
ist. Beim Rundgang durch
den Bundestag nutzten zudem viele
der Gymnasiasten die Gelegenheit
zu persönlichen Gesprächen mit
dem CDU-Politiker.
Ich sach ma...
Vokuhila kommt wieder. Das entnahm
ich jedenfalls dem Gespräch
einer Radiomoderatorin mit einer
Friseurin. Sie erinnern sich: Vorne
kurz, hinten lang – eine Frisur, die
auch Fußballer gerne
trugen. Jetzt heißt sie
Mullet und soll auch
viel schöner und vielseitiger
geschnitten
werden – so die Friseurin.
Bei Männern
werde der Schnitt gerne
mit einem Schnurrbart
kombiniert. Auch
die Dauerwelle erlebe
eine Renaissance. Ich wüsste noch
andere modische Sünden, deren
Wiederbelebung eigentlich keiner
braucht: Schulterpolster, Ballonseidenanzüge
oder quietschfarbene
Leggins mit Stulpen und Stirnband
wie die Aerobic-Kluft von Olivia
Newton-John oder Jane Fonda –
dazu passt dann auch die Dauerwelle.
Weiße Tennissocken in Sandalen
oder Badeschlappen scheinen
ja nie aus der Mode
gekommen zu sein
und ganz aktuell gelten
hochgezogene Tennissocken
als modisches
Statement und sind auf
den Laufstegen zu sehen.
(Dorothee Harbers)
Noch Karten für Schmickler
Monopoly
Das Dülmen Monopoly ist da und
kann ab sofort bei Dülmen Marketing,
Viktorstraße 6, erworben
werden. Die fast 200 Personen, die
bei Spiele vorbestellt haben, werden
nun nach und nach informiert
und eventuell wird das Monopoly
über den Dülmen Marketing-Lieferservice
nach Hause gebracht.
Neues Fahrzeug
Auf den Straßen im Kreis Coesfeld
haben aufmerksame Verkehrsteilnehmer
das neue Fahrzeug der
Kreispolizeibehörde Coesfeld schon
entdeckt. Schwer zu übersehen ist
das 5,93 Meter lange Prüffahrzeug
des Verkehrsdienstes aber auch
nicht. Seit Kurzem ist das Gefährt im
Dienst, um seinen Beitrag für mehr
Verkehrssicherheit im Kreis Coesfeld
zu leisten, wie Landrat Dr. Christian
Schulze Pellengahr sagt. „Das
Fahrzeug kommt bei Lkw- und Buskontrollen
zum Einsatz, um Mängel
an Fahrzeugen und Verstöße gegen
die Sozialvorschriften aufzudecken.“
Die Polizisten des Verkehrsdienstes
sind geschult, um das zu erkennen.
Sie haben dem Landrat sowie den
MdL Dietmar Panske und Dorothea
Deppermann als Mitglieder des Innenausschusses
begeistert die Vorteile
des Prüffahrzeugs im Vergleich
zum Streifenbulli erklärt.
Klausurtagung in Ostprignitz-Ruppin
Voneinander lernen gelingt am besten im Rahmen einer persönlichen Begegnung.
Das war Tenor der gemeinsamen Klausurtagung, zu der sich die
Kreise Coesfeld und Ostprignitz-Ruppin in Kyritz trafen. Landrat Dr. Christian
Schulze Pellengahr war mit seinem Führungsteam zum langjährigen
Partnerlandkreis in den Nordwesten Brandenburgs gereist. Es gab viel zu
besprechen, insbesondere mit Blick auf die aktuellen Probleme, die beide
Kreise beschäftigen. Entsprechend umfangreich war auch die Tagesordnung:
Im Zentrum des intensiven Austausches standen die Themen Energiekrise,
Afrikanische Schweinepest, Ukraine-Geflüchtete, Digitalisierung,
Personalentwicklung und Mobiles Arbeiten. Landrat Dr. Christian Schulze
Pellengahr fasste zusammen: „Bei allen strukturellen Unterschieden zeigen
sich doch zahlreiche inhaltliche Gemeinsamkeiten der beiden Partnerkreise.“
Voraussichtlich im Frühjahr 2023 soll es erneut eine Klausurtagung geben,
die dann im Kreis Coesfeld stattfinden wird.
Havixbeck. Der Kabarettist
Wilfried Schmickler präsentiert
am Sonntag (6. November)
um 18 Uhr sein neues Programm
„Es hört nicht auf“ im
Forum der Anne-Frank-Gesamtschule
(AFG) in Havixbeck.
Es gibt noch Restkarten.
Tickets können zum Preis 25
Euro, ermäßigt für Schüler
und Studenten 17 Euro gekauft
werden – online unter
www.ticket-regional.de/afghavixbeck,
im Sekretariat der
AFG, bei Bücher Janning sowie
über die telefonische Hotline
0651/9 79 07 77.
In seinem neuen Soloprogramm
„Es hört nicht auf!“
arbeitet Wilfried Schmickler
das gesellschaftspolitische
Geschehen in unserer krisengeschüttelten
Welt satirisch
auf. Wilfried Schmickler gehört
zu den renommiertesten
Kabarettisten im deutschsprachigen
Raum. Gewohnt
pointiert und sprachlich genau
auf den Punkt seziert er
all die politischen und sozialen
Ungereimtheiten seit Beginn
der Pandemie.
Bei Husten & akuter Bronchitis:
ANZEIGE
Thymian – das Powerkraut
mit Heilkraft
Verwender begeistert: Aspecton® Hustentropfen
überzeugen mit starkem Thymianextrakt
bei Erkältungshusten*
In den Herbst- und Wintermonaten ist Hochsaison für
Erkältungskrankheiten. Oft plagen Betroffene dabei hartnäckiger
Husten und festsitzender Schleim sowie krampfartige
Hustenanfälle – das kann den Schlaf und die
Lebensqualität stark beeinträchtigen. Eine bewährte Behandlungsalternative
zu chemischen Präparaten stellen
hier pflanzliche Arzneimittel mit Thymianextrakt dar.
Betroffene werden oft von
hartnäckigem Husten und
festsitzendem Schleim
sowie krampfartigen
Hustenanfällen geplagt
Schon seit vielen Jahrhunderten wird Thymianextrakt als
Heilmittel gegen Husten genutzt. Dabei hat sich Thymian
aufgrund seiner schleimlösenden, entkrampfenden und
antientzündlichen Eigenschaften bewährt.
Doch auch neue wissenschaftliche Studien belegen, was
unsere Ahnen schon wussten. Dank seiner schleimlösenden
Wirkung fördert Thymianextrakt das Abhusten und
die Reinigung der Atemwege.
Festsitzenden Schleim effektiv lösen
mit Aspecton® Hustentropfen
Aspecton® Hustentropfen beinhalten eine besonders hohe
Menge an Thymian. Dadurch sowie durch ein spezielles
Herstellungsverfahren weisen sie eine 3-fach höhere Konzentration
an Thymol (wichtigster Wirkstoff im Thymian)
auf als vergleichbare Hustenpräparate. Die hohe Thymolkonzentration
sorgt u.a. für einen schnelleren Abtransport
von festsitzendem Hustenschleim.
Doch nicht nur die schleimlösenden Eigenschaften des
Thymians in Aspecton® Hustentropfen überzeugen. Mehrere
Studien belegen seine entkrampfende Wirkung auf die
Bronchialmuskulatur. Auf diese Weise können Aspecton®
Hustenlöser Hustenbeschwerden bei Erkältungskrankheiten
und akuter Bronchitis lindern.
Die pflanzliche
Alternative
ohne unnötige
Zusatzstoffe.
Sie enthalten keinen Alkohol und
keinen Zuckerzusatz. Darüber hinaus
sind sie frei von Laktose und
Gluten, was die Verträglichkeit für
Allergiker erhöht.
Fragen Sie bei Erkältungshusten und
akuter Bronchitis in Ihrer Apotheke nach
Aspecton® Hustentropfen!
Für Ihre Apotheke
95%
der Aspecton®-V
Verwender
sind mit Aspecton®
sehr zufrieden
oder zufrieden.
Lösen den
Schleim
%*
Entkrampfen
die Bronchien
Auch für Kinder ab 2 Jahren
Lindern den
Hustenreiz
* Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Online Befragung von Ipsos mit 516 Aspecton ® Verwender:innen der Produkte Aspecton ® Hustentropfen und Aspecton ® Hustensaft im Alter von 18–75 Jahre, August 2021.
Aspecton ® Hustentropfen. Wirkstoff: Dickextrakt aus Thymiankraut. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim, zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Hinweise: Enthält Propylenglycol, Eukalyptusöl und Levomenthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen
lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 07/2021
Neueröffnung Potthoff 3 Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 29. Oktober 2022
„Dammann Wäsche & Mode“ sowie „Kopfarbeit“
Umbauarbeiten abgeschlossen
Gemeinsam Synergien schaffen
Wir danken für die gute Zusammenarbeit
und wünschen alles Gute!!
Es ist eine Kombination,
die es so in Nottuln
noch nicht gibt: Ab
kommenden Mittwoch (2.
November) findet sich im
Potthoff 3 neben Dammann
Wäsche & Mode auch der
Friseursalon „Kopfarbeit Kaja
Dircks“.
Wie bei so vielen Kooperationen
war auch hier der Zufall
maßgeblich beteiligt. Seit
genau zehn Jahren ist Katja
Dircks in Nottuln präsent: Am
2. November 2012 bezog sie
ihren jetzigen Salon in der
Martinistraße. Dort ist es mittlerweile
viel zu eng geworden,
sodass die Friseurmeisterin
sich auf die Suche nach einem
neuen Standort machte.
Der Nottulner Architekt
Richard Dammann bekam
Wind von der Suche, in ihm
keimte die Idee von einem
Anbau bei Dammann Wä-
»Der Einzelhandel
muss erhalten
bleiben. Ich finde
das Dörfersterben
ganz gruslig.«
»Nach zehn Jahren
ist der alte Salon
einfach zu klein.«
Katja Dircks
blickt Lindemann auf die
Bauphase zurück. Entstanden
ist von außen ein kontrastreicher,
aber harmonischer
Gebäudekomplex, von
innen lichtdurchflutete Geschäftsräume.
Für Dammann Wäsche bedeutet
der Anbau 90 Quadratmeter
Verkaufsfläche zusätzlich,
zu den bisher vorhandenen
100 nahezu eine
Verdopplung. Für Katja
Dircks ist der Flächengewinn
sogar noch größer: „Jetzt habe
ich 148 Quadratmeter zu
Verfügung, am alten Standort
waren es etwa 70“, so die
Friseurmeisterin. Mit ihr ist
es ein siebenköpfiges Team,
das sich um die Wünsche der
Kunden kümmert. „Acht,
wenn man Salonhund Erna
mitzählt. Aber bei ihr hapert
es noch mit dem Haareschneiden“,
ergänzt Dircks
schmunzelnd.
Für die Mitarbeiter bieten
die neuen Räumlichkeiten
vor allem durch den zusätzlichen
Platz deutlich angenehmere
Arbeitsvoraussetzungen,
egal, ob es um das Anrühren
von Farben oder das
Waschen von Handtüchern
und Co. geht. Aber auch die
Kunden können ihren Friseurbesuch
jetzt mehr genießen:
So bietet die große Fensterfront
vor den Waschplätzen
eine tolle Aussicht auf die
Außenanlagen, die Außenterrasse
bietet sich in der wärmeren
Zeit auch als Aufenthaltsplatz
an, um eventuelle
Wartezeiten zu überbrücken.
Eva-Maria Lindemann
hofft darauf, dass sich die
beiden Firmen unter einem
Dach gegenseitig beleben.
Überhaupt ist es ihr eine
echte Herzensangelegenheit,
dass dem Einzelhandel gerade
in kleineren Kommunen
der Rücken gestärkt wird.
„Der Einzelhandel muss
auch in kleineren Städten
und Dörfern erhalten bleiben,
ich finde das Dörfersterben
ganz gruselig“.
Zu den bisherigen Dessousund
Wäschemarken Marie Jo,
Mey, Triumph und Anita
kommt auf der neuen Fläche
Damen-Oberbekleidung
unter anderem von Cinque,
Oui, S.Marlon, Raffaello Rossy,
Frieda & Freddies, Blue Fire,
XOX, Penn & Ink und
Emily hinzu.
Geöffnet hat Dammann
Wäsche & Mode wie bisher
montags bis samstags von
9.30 bis 13 Uhr sowie montags
bis freitags von 14 bis
18.30 Uhr.
Katja Dircks und ihr Team
sind am neuen Standort länger
für ihre Kunden da:
Dienstags bis samstags öffnet
der Salon bereits um 8.30
Uhr. Dienstags, mittwochs
und freitags ist bis 18 Uhr geöffnet,
donnerstags bis 20
Uhr und samstags bis 14 Uhr.
Neueröffnung
Die offizielle Neueröffnung
findet am Montag
(31. Oktober) statt.
Ab 17 Uhr sind alle Nottulner
in die Räumlichkeiten
im Potthof 3 eingeladen.
Die Teams von
„Dammann Wäsche &
Mode“ und „Kopfarbeit“
begrüßen die Gäste mit
frischen Getränken und
kleinen Köstlichkeiten in
einer fröhlich-lockeren
Atmosphäre.
Alle Nottulner sind herzlich
eingeladen, einen
Blick in die neuen Räumlichkeiten
zu werfen. Ab
dem 2. November sind
beide Geschäfte zu den
regulären Öffnungszeiten
für ihre Kunden da.
Malerwerkstätten
Arbeitsbühnen
Bodenbeläge
Wandveredelung
Wir wünschen viel Erfolg
in den neuen Räumen!
Wärmedämmung
Reparaturverglasung
Eschhaus
Otto-Hahn-Straße 14 · 48301 Nottuln
Tel. 02502 9257 · Fax 02502 9748
info@eschhaus.de · www.eschhaus.de
Eva-Maria Lindemann
sche & Mode auf. So stellte er
den Kontakt zu seiner
Schwester Eva-Maria Lindemann
her, bei der die Idee
auf fruchtbaren Boden fiel.
Die pragmatische Lösung:
Die 60er-Jahre-Villa, in der
Dammann Wäsche seit 2016
beheimatet ist, bekommt
einen Anbau, genaugenommen
zwei Anbauten. Auf der
einen Seite zieht Katja Dircks
mit ihrem Salon ein, der andere
Anbau dient dazu, das
Angebot von Dammann Wäsche
zu erweitern: Ab sofort
gehört auch Damenoberbekleidung
zum Angebot der
Wäscheexperten.
„Die Villa war 1960 auf
dem modernsten Stand der
Technik. Daher haben wir
uns entschieden, die Anbauten
nach den heute modernen
Maßstäben zu gestalten“,
erklärt Eva-Maria Lindemann.
Moderne Stahlträger,
große Fenster und viel Beton
prägen die neuen Gebäudeteile.
„Nichts ist gerade, das war
vor allem für die Stahlbauer
eine echte Herausforderung“
PLANUNG - MONTAGE - SERVICE
Wir gratulieren zur Neueröffnung!
Eva-Maria Lindemann von „Dammann Wäsche & Mode“ (li.) und Katja Dircks von „Kopfarbeit Katja Dircks“ freuen sich auf die neue Partnerschaft
am Potthof 3.
Foto: Andreas Krüskemper
Bergstraße 15
48727 Billerbeck
Telefon: 02543 9695
Telefax: 02543 4282
info@miltrup.de
www.miltrup.de
Wir führten die
Stahlbau- und
Fassadenarbeiten aus.
Auf diesem Wege möchten wir uns
für das entgegengebrachte Vertrauen
in unsere Leistung bedanken
und unsere besten Wünsche zur
Einweihung des Neubaus übermitteln.
Otto-Hahn-Straße 33 · 48301 Nottuln
Telefon (02502)94 17-0 · Telefax (02502) 9417-25
E-Mail: info@holtkamp-stahlkonstruktionen.de
NEU
AM POTTHOF
Eröffnung am
31. Oktober ab 17.00 Uhr
NEU!
Jetzt auch mit sportlich-klassischer Modekollektion!
NEU!
Innovative und typgerechte Frisuren - jetzt am Potthof!
Nottuln | Potthof 3 | Fon 02502 - 224 92 55
Nottuln | Potthof 3 | Fon 02502 - 22 40 210
IMMOBILIEN
StadtAnzeiger · Davidstr. 15 · 48653 Coesfeld · Tel. 0 25 41/94 07 01
www.stadtanzeiger-coesfeld.de
E X T R A - M A G A Z I N
Unabhängig vom Leitzins
Experte erwartet
weiteren
Bauzinsanstieg
»Bei den
monatlichen
Ausgaben gibt es
häufig Reserven,
die auf den ersten
Blick gering
erscheinen, aber
am Ende helfen
können, die Rate
doch noch zu
halten.«
Roland Stecher, Immobilienexperte
bei der Verbraucherzentrale
Zum Spätsommer will
die Europäische Zentralbank
(EZB) die Zinswende
einleiten, um die derzeit
hohe Inflation im Euroraum
in den Griff zu bekommen.
Einige Menschen befürchten
nun, dass die bereits
gestiegenen Bauzinsen
damit noch weiter in die Höhe
klettern.
Doch was ist dran an der
Befürchtung? Kann die Anhebung
des Leitzinses wirklich
den Immobilienzins beeinflussen?
Nein, glaubt Max Herbst
von der FMH-Finanzberatung
aus Frankfurt: „Ich sehe
keinen Zusammenhang zwischen
EZB-Leitzins und Bauzins.“
Und dennoch rechnet
Herbst mit einem weiteren
Bauzinsanstieg. „Im Laufe
des Jahres sind 3,5 oder sogar
vier Prozent keine utopische
Vorstellung, weil die Inflation
sich nicht abschwächen
wird“, so Herbst.
Er rät Bau- und Kaufwilligen
aber dringend davon ab,
jetzt auf die Schnelle einen
Bauantrag oder Kaufvertrag
zu unterschreiben, um sich
die möglicherweise günstigeren
Zinsen zu sichern.
Stattdessen sollten die höheren
Zinsen mit einer etwas
reduzierten Tilgungshöhe
kompensiert werden. Das
verlängere zwar die Finanzierungszeit,
mache eine Finanzierung
aber weiterhin
durchführbar.
„Dieser Zinsanstieg ist ärgerlich
für alle, die auf der
Suche nach einer Immobilie
sind. Heißt aber nicht, dass
damit alle Träume zu Ende
sein müssen“, so Herbst.
(dpa)
Bei der Ratenzahlung unter Druck? Womöglich hilft es, an anderer Stelle den Rotstift anzusetzen.
Foto: dpa
Schlüsselfertiges Bauen
Bei Zahlungsproblemen früh die Bank informieren
Rate in Gefahr?
Die Gründe, weswegen
Eigenheimbesitzer
ihre Kreditraten nicht
mehr zahlen können, sind
vielfältig. Die Lösung sieht
aber immer gleich aus: Den
Dialog mit der Bank suchen,
um die Immobilie zu retten.
Oft hilft schon ein ehrlicher
Kassensturz. „Bei den
monatlichen Ausgaben gibt
es häufig Reserven, die auf
den ersten Blick gering erscheinen,
aber am Ende helfen
können, die Rate doch
noch zu halten“, sagt Roland
Stecher, Immobilienexperte
bei der Verbraucherzentrale
Bremen. Das können Streamingdienste,
ungenutzte
Mitgliedschaften in Vereinen
oder teure Handyverträge
sein. Wer darauf verzichtet,
spart bares Geld, das er in die
Immobilienfinanzierung stecken
kann.
Reichen die eigenen Reserven
nicht aus, um das Loch
zu stopfen, ist der Kontakt
zur Bank unumgänglich. Der
sollte möglichst früh erfolgen,
nicht erst, wenn die Rate
nicht mehr gezahlt werden
kann. „In den allermeisten
Fällen findet sich ein
Weg“, sagt Dirk Stein, Immobilienexperte
beim Bundesverband
deutscher Banken
in Berlin.
Es ist zum Beispiel möglich,
die Tilgungsrate zu reduzieren.
Viele Bauherren
tilgen wegen der bei Abschluss
günstigen Zinsen
laut Stein mit Raten zwischen
drei und fünf Prozent.
„Wenn man die Tilgungsraten
zum Beispiel auf ein Prozent
reduziert, bringt das
schon eine spürbare Entlastung.“
Bei größeren Zahlungsausfällen
könne die Tilgung
sogar zeitweise vollständig
ausgesetzt werden,
dann müsse der Kunde nur
die Zinsen zahlen.
■ Banken sind bei Schwierigkeiten
in der Regel gesprächsbereit:
Der Kunde
hat zwar grundsätzlich kein
Recht auf Tilgungsreduzierung
oder -aussetzung, aber
es lohnt sich, mit der Bank
darüber zu verhandeln.
Überweist der Kunde seine
Raten jedoch nicht, hat das
ernste Folgen. „Wenn der
Verbraucher mit mindestens
zwei aufeinanderfolgenden
Raten ganz oder auch nur
teilweise im Verzug ist und
der Zahlungsrückstand insgesamt
mindestens 2,5 Prozent
des Darlehensbetrages
beträgt, hat die Bank das
Recht, das Immobilien-Darlehen
gesamtfällig zu stellen“,
sagt Holger Freitag, Vertrauensanwalt
des Verbands
Privater Bauherren in Berlin.
„Sie kann also die gesamte
ausstehende Summe auf
einmal zur Zahlung verlangen.“
Um dem Verbraucher
eine letzte Chance zu lassen,
muss die Bank aber eine
zweiwöchige Frist setzen.
Und sie muss ihm ein Gespräch
anbieten, wie die Kuh
vom Eis zu holen sein könnte.
■ Letzter Ausweg: Zwangsvollstreckung:
Gelingt es
nicht, die weitere Finanzierung
des Kredits auf die Beine
zu stellen, muss sich der
Bauherr wohl oder übel von
seiner Immobilie verabschieden.
«Das ist aber die
absolute Ausnahme», sagt
Dirk Stein.
In solch einem Fall gilt es,
möglichst die Zwangsvollstreckung
der Immobilie zu
vermeiden. «Weder die Bank
noch der Kunde haben Interesse
an einer Zwangsvollstreckung»,
so Stein. Abgesehen
vom niedrigen Erlös
und den zusätzlichen Kosten
für das Gerichtsverfahren
bekommt der Kunde auch
negative Schufa-Eintragungen.
Wer einmal eine
Zwangsvollstreckung durchlaufen
hat, erhält so schnell
nicht wieder einen Immobilienkredit,
auch wenn sich
seine Einkommensverhältnisse
spürbar verbessern.
■ Kreditvertrag solide und
flexibel aufstellen: Um eine
Zwangsvollstreckung zu vermeiden,
kann man mit der
Bank vereinbaren, die Immobilie
selbst zu verkaufen.
Auch hier ist Kooperation
angesagt: «Die Bank ist beim
freihändigen Verkauf immer
mit im Boot, denn der Verbraucher
kann das Grundstück
nur mit der Grundschuld
veräußern», sagt Holger
Freitag.
Kooperiert der Verbraucher
aus Sicht der Bank
nicht ausreichend, wird sie
von ihrer Sicherheit Gebrauch
machen und die
Grundschuld verwerten.
„Das läuft dann darauf hinaus,
dass die Immobilie
zwangsversteigert wird“, so
der Rechtsanwalt. Das dauert
unter Umständen länger
und die Bank muss das Verfahren
vorfinanzieren.
„Auch deswegen ist die
Zwangsversteigerung meist
der letzte Schritt.“ (dpa)
Wer eine Immobilie
baut, schließt dazu
in der Regel einen
Bauvertrag ab. In manchen
dieser Verträge sind sogenannte
Teilabnahmen vorgesehen.
Bauherren sollen also
während des Baufortschritts
einzelne Bauabschnitte begutachten
und förmlich abnehmen.
Der Verband privater
Bauherren (VPB) rät davon
aber ab.
Laut VPB dienen solche
Teilabnahmen lediglich dazu,
das Risiko einer Beschädigung
der Bausubstanz
Infopoint
Dezernat I Kreis Coesfeld
– Bauen & Wohnen
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
' 0 25 41/180
www.kreis-coesfeld.de
bauordnung@kreis-coesfeld.de
Fachdienst Wohnbauförderung
vom Bauunternehmer auf
den Bauherren zu übertragen,
wenn der Verursacher
nicht mehr ermittelt werden
kann. Darum sei diese Regelung
nicht im Sinne der Bauherren
und sollte deshalb
auch nicht vertraglich vereinbart
werden. Als Teil des
Kleingedruckten sind solche
Regelungen laut VPB ohnehin
oft unwirksam.
Unverzichtbar sei aber die
Bauabnahme am Ende des
Baus.
(dpa)
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
' 0 25 41/18 64 00
wohnraumfoerderung@kreis-coesfeld.de
Haus und Grund
Gerichtswall 13
48653 Coesfeld
' 0 25 41/3229
info@hug-coesfeld.de
www.hug-coesfeld.de
Übersicht über die Mietspiegel
im Kreisgebiet:
https://gutachterausschuss.kreis-coesfeld.de/
produkte/mietspiegel.html
Mit einem Bausparvertrag lassen sich böse Finanzierungs-Überraschungen vermeiden
Wenn die Bauzinsen anziehen
Die Zeit des billigen
Baugelds ist vorbei:
Seit Jahresbeginn haben
sich die Zinsen für ein
zehnjähriges Annuitätendarlehen
bei vielen Anbietern
mehr als verdreifacht. Konjunktur-Experte
Prof. Dr. Timo
Wollmershäuser vom
ifo-Institut in München geht
davon aus, dass die Zinsen
bis zum Ende des Jahrzehnts
auch ohne die aktuellen
Sondereffekte wie die Corona-Pandemie
und den Ukraine-Krieg
auf gut vier Prozent
steigen könnten. Um Finanzierungen
gegen die
wachsenden Zinsrisiken abzusichern,
empfiehlt LBS-Finanzierungsexperte
Harald
Meyer, die aktuell noch
günstigen Zinsen durch eine
Bausparlösung langfristig
festzuschreiben: „Jeder Prozentpunkt
kostet auf die Kreditlaufzeit
gerechnet schnell
fünfstellige Summen.“
Ein Beispiel: Für ein
300 000-Euro-Darlehen werden
bei einem Zins von
einem Prozent und dreiprozentiger
Tilgung werden jeden
Monat 1000 Euro fällig.
Bis zur vollständigen Tilgung
kostet das Darlehen damit
45 363 Euro an Zinsen. Steigen
die Zinsen bei gleicher
Tilgung auf zwei Prozent, erhöht
sich die monatliche Belastung
schon auf 1250 Euro.
Der gesamte Zinsaufwand
der Finanzierung beträgt bereits
83439 Euro. Bei drei
Prozent Zinsen zahlen Finanzierer
jeden Monat 1500
Euro, das ganze Darlehen
kostet bis zur vollständigen
Tilgung dann 116409 Euro.
Und erhöhen sich die Zinsen
sogar auf vier Prozent,
macht der monatliche Zinsaufwand
satte 1750 Euro aus.
In der Summe müssen dann
145573 Euro Zinskosten bezahlt
werden.
„Der deutliche Zinsanstieg
der vergangenen Monate
rückt den vermeintlich konservativen
Bausparvertrag
für die Zinssicherung wieder
in den Fokus – sei es für den
Immobilienerwerb, die sichere
Anschlussfinanzierung
oder die Modernisierung
der eigenen vier Wände“,
sagt Meyer.
Grundsätzlich gilt: Je länger
eine Immobilienfinanzierung
dauert, desto größer
wird das Risiko, bei einer
Anschlussfinanzierung
durch steigende Zinsen
unter Druck zu geraten. Bauherren
und Käufer sollten
deshalb beim Abschluss
Je länger eine Immobilienfinanzierung dauert, desto größer wird das
Risiko, bei einer Anschlussfinanzierung durch steigende Zinsen unter
Druck zu geraten udn nicht mehr „flüssig“ zu sein.
Foto: dpa
eines Immobiliendarlehens
insbesondere die Absicherung
der Zinsen über die gesamte
Finanzierungslaufzeit
beachten. „Das ist jetzt natürlich
wichtiger denn je: In
Kombination mit einem
Bausparvertrag lassen sich
die Zinsen unabhängig vom
Kapitalmarkt bis zur Zahlung
der letzten Rate festschreiben.
Alle Immobilienerwerber
bleiben bei der
Rückzahlung sogar flexibel
und können sämtliche staatlichen
Förderungen optimal
nutzen“, so Meyer. (pm)
Bauen & Wohnen Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 29. Oktober 2022
Immobilien-Extra
So heizt man sparsamer, ohne zu frieren
Die Zeit ist gekommen
Es ist soweit: Wir drehen
die Heizungen auf.
Und damit steigen
unsere Energiekosten womöglich
ins Unermessliche.
Aber wir können unsere Lage
zumindest verbessern:
Fast jeder kann etwas Heizungswärme
einsparen, ohne
frieren zu müssen. Manche
Sparmaßnahme steigert
den Komfort sogar noch.
■ Tipp 1 – Heizkörper frei
halten: Schauen Sie sich mal
in Ihren Räumen um: Kann
die Wärme sich von den
Heizkörpern aus gut verbreiten?
Wenn Gardinen darüber
hängen oder Möbel davor
stehen, behindert das die
Wärmeabgabe an die Raumluft.
Denn dann staut sich
die Wärme hinter diesen
Hindernissen und der Raum
bleibt kühl. Dadurch kann
man bis zu zwölf Prozent
Energiekosten sparen, heißt
es vom von der Kampagne
„80 Millionen gemeinsam
für den Energiewechsel“ des
Bundeswirtschaftsministeriums
mit einem Bündnis
von Verbänden.
Die Verbraucherzentralen
raten, dass ein Sofa mindestens
30 Zentimeter Abstand
zur Heizung haben sollte.
Auch auf Heizkörperverkleidungen
sollte verzichtet
werden.
■ Tipp 2 – Frühlings- statt
Sommertemperaturen im
Raum: Der Griff zu einem
wärmeren Pullover statt
zum T-Shirt, ist zu Hause
eine gute und einfache
Möglichkeit zum Sparen.
Schon ein Grad weniger
senkt laut der gemeinnützigen
Beratungsgesellschaft
CO 2 -Online die Heizkosten
Durchdacht energetisch sanieren
Wie warm muss es sein? Experten raten zu gut 20 Grad Temperatur für die Wohnräume.
im Schnitt um rund sechs
Prozent.
Was man sich außerdem
verdeutlichen kann: Oft erwärmt
man den Raum zu
sehr. So liegen die Empfehlungen
für gute Heiz- und
Wohlfühltemperaturen
deutlich unter den höchsten
Stufen 4 und 5 am mechanischen
Thermostat.
So rät unter anderem das
Umweltbundesamt tagsüber
zu eher frühlingshaften
20 Grad in den Wohnräumen
(Stufe 3). Da man in
der Küche beim Kochen und
Backen eh Wärme produziert,
reicht hier schon eine
Einstellung des Thermostats
auf 18 Grad (Stufe 2 bis 3),
im Schlafzimmer mit warmen
Decken zum Drunterkuscheln
17 Grad (ebenfalls
Stufe 2 bis 3).
Auch Heizpausen bringen
Dämmen und sparen
Wer sein Dach dämmt, spart Heizkosten.
Es braucht nicht immer
einen Profi zu der Einschätzung,
ob das
Eigenheim in einem energetisch
guten Zustand ist. Denn
im Winter merkt man das
schon auch selbst, wenn die
alte Heizung zu hohe Kosten
produziert. Oder wenn es
kalt durch die Räume zieht.
Man könnte die einzelnen
Komponenten nach und
nach austauschen, das ist für
viele Hausbesitzer finanziell
auch besser machbar. Aber:
Die Einzelmaßnahmen bringen
erst wirklich was im Gesamtzusammenhang.
Ein energetisch gut saniertes
Haus ist mit einer gut geölten
Maschine vergleichbar.
Wenn ein Rädchen ins andere
passt, kann man erst richtig
Energiekosten sparen
und der Umwelt etwas Gutes
tun. Daher raten Bauexperten
nach Möglichkeit oft zur
Kombination von Sanierungsmaßnahmen.
So kann eine kaputte oder
zu teure Heizung der Auslöser
für weitere Sanierungsschritte
im Haus sein. Denn
die neue Anlage erzielt den
größten Effekt, wenn die
produzierte Wärme nicht
durch undichte Wände oder
Fenster entweicht - denn
eigentlich ist die moderne
Heizung in der Lage, mit weniger
Ressourcen mehr Wärme
herauszuholen, was aber
verpufft, wenn quasi zum
Fenster hinaus geheizt wird.
Und selbst wenn man
noch nicht in all das investieren
kann, ist es sinnvoll,
zumindest die Effekte später
folgender Umbaumaßnahmen
wie die Dämmung oder
den Fensteraustausch vorherschauend
einzuplanen.
Um beim Beispiel der Heizung
zu bleiben: Sie sollte
geplant werden, „wenn abzusehen
ist, wie sich die anderen
Sanierungsmaßnahmen
auf den Energiebedarf
auswirken“, erklärt Martin
Brandis von der Energieberatung
der Verbraucherzentrale.
„Sonst ist sie am Ende
etwas: Nachts kann man die
Wärmeregelung gut um 5
Grad absenken, bei kurzen
Abwesenheiten die Raumtemperatur
auch auf 18
Grad setzen.
■ Tipp 3: Kurz stoßlüften:
Sogar an bitterkalten Tagen
muss regelmäßig gelüftet
werden, sonst bildet sich
Schimmel in den Räumen.
Mal ganz abgesehen davon,
dass es uns mit frischer Luft
besser geht. Aber es reicht
aus, die Fenster nur kurz zu
öffnen – dann aber nicht
nur zu kippen, sondern
stoß- oder gar querzulüften.
Also am besten sogar gegenüberliegende
Fenster zu öffnen,
sodass ein Luftzug
durch den Raum oder ganze
Teile einer Wohnung zieht
und so schneller die Luft
austauscht.
überdimensioniert und
kann nicht optimal funktionieren.“
Auch wenn für kombinierte
Maßnahmen erst mal
mehr Geld gebraucht wird,
in der Endrechnung für ein
komplett energetisch saniertes
Haus lässt sich damit
unter Umständen sparen,
weil zum Beispiel nur einmal
ein Gerüst aufgestellt
werden muss oder bestimmte
Anschlussarbeiten kombiniert
werden können.
„Soll das Dach ausgebaut
werden, empfiehlt es sich, es
auch zu dämmen. Werden
die Fenster getauscht, ist
meist auch eine Fassadendämmung
sinnvoll“, sagt daher
Stefan C. Würzner vom
Bauherren-Schutzbund in
Berlin. „Bei jedem Bauteil,
das angepackt wird, sollte
man überlegen, was gleich
mitgemacht werden kann.“
Dazu gehören auch Baumaßnahmen,
die erst mal
nichts mit einer energetischen
Optimierung zu tun
haben, zum Beispiel dem
Ausbau des Dachs zu Wohnräumen
oder dem Anbau
eines Wintergartens. Auch
die Mängelbeseitigung kann
ein Anlass für mehr sein, etwa
wenn es sich um Risse im
Putz, Schimmel im Gebäude
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft
co2online
rät, drei- bis viermal täglich
so zu lüften. An den kältesten
Tagen etwa fünf Minuten
lang, im Herbst etwa
zehn bis 15 Minuten lang.
Gegen die Kippstellung
spricht nicht nur der geringe
Luftaustausch in kurzer Zeit.
Lässt man die Fenster so
länger geöffnet, kühlen die
Wände um die Fenster aus,
was den Räumen zusätzlich
Wärme entzieht.
Foto: dpa
oder undichte Fenster handelt.
Viel zu oft werden solche
Schäden erst einmal kurzfristig
repariert, ohne die
Auswirkungen auf das gesamte
Gebäude einzuplanen,
sagt Alexander Steinfeldt
von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft
co2online.
„Besser ist es, das Haus
etwa 20 bis 30 Jahre nach
dem Einzug auf Schäden zu
überprüfen.“ Dann zeigen
sich typische Verschleißerscheinungen
und ihre Behebung
lässt sich unter Umständen
so einplanen, dass
man mehr herausholt als
nur eine Reparatur. (dpa)
Foto: dpa
■ Tipp 4 – Türen zu: Dieser
Tipp liegt nah, aber im Alltag
vergessen wir das oft: Zimmertüren
geschlossen halten.
Wenn Türen zwischen
geheizten und ungeheizten
Räumen zu bleiben, spart
das Heizkosten. Das gilt natürlich
auch für Türen zum
Flur, zum Keller und Dachboden.
Bis zu fünf Prozent
Ersparnis sind laut der Kampagne
„80 Millionen gemeinsam
für den Energiewechsel»
dadurch möglich.
Auch das Mitheizen von
kalten Räumen durch offene
Türen, wenn es in einem
Zimmer mal zu warm geworden
ist, ist keine besonders
gute Idee: Dadurch gelange
meist kaum Wärme,
aber umso mehr Luftfeuchtigkeit
in den kühlen Raum.
Und das kann auf den kälteren
Wänden Schimmel fördern.
(dpa)
Kreativ und effizient
Stressfreies Bauen,
Planung bis Einzug,
wir machen das!
Janning Wohnbau
48727 Billerbeck · Temming 57
Telefon (0 25 54) 66 36
www.janning-wohnbau.de
VERKAUF
IM KREIS COESFELD
Fällt oft erst nach Fertigstellung auf
Fehler im Gutachten
mit teuren Folgen
Wände dämmen?
Bitte informieren Sie sich
bei uns über die Möglichkeiten!
Fensterbänke
Treppenanlagen
Küchenarbeits- und
Waschtischplatten
Bodenbeläge
aus Naturstein
Meisterbetrieb
Natursteine SCHÜRMANN
GmbH & Co. KG
Lübbesmeyerweg 5 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41 / 7 10 00
schuermann-natursteine@t-online.de
VERKAUF
IM KREIS COESFELD
Ein fehlerhaftes Bodengutachten
kann teure
Folgen haben. Oft fällt
das aber erst nach Fertigstellung
des Hauses auf, wenn
Schäden am Gebäude auftreten.
In einem solchen Fall
könne der Bodengutachter
unter Umständen für ein
fehlerhaftes Gutachten haften,
sagt Rechtsanwalt Florian
Herbst von der Arbeitsgemeinschaft
Bau- und Immobilienrecht
im Deutschen
Anwaltverein (DAV). Möglich
seien Schadenersatzansprüche.
Wichtig zu beachten: Die
Gewährleistungsfristen für
ein Bodengutachten enden
regelmäßig vor Ablauf der
sonstigen Gewährleistungsfristen
der Baubeteiligten.
„Es sollte insofern der Ablauf
der Gewährleistungsfrist für
das Bodengutachten im
Blick behalten werden“, erklärt
Herbst, „so dass Gewährleistungsansprüche
im
Falle von Schäden nicht verjähren.“
Ein häufiger Fehler in
einem Bodengutachten sei
zum Beispiel die falsche Ermittlung
des Bemessungswasserstandes,
auf deren Basis
eine unzureichende Abdichtungsempfehlung
des
Bodengutachters erfolgt, sagt
Herbst. „Die Folge ist eindringende
Feuchtigkeit in
die Gebäudehülle, sprich:
ein aufwendig zu sanierender
Wasserschaden.“ (dpa)
Am Bahndamm 25
info@maler-hellkuhl.de
48739 Legden www.maler-hellkuhl.de
Tel. 0 2566 93491 08 • Fax 025 66 93491 09 • Mobil 0171 65044 30
…DIE TOP-ADRESSE FÜR IHREN GARTEN
Beratung
Planung
Ausführung
Pflege
Heiko
Buchholz
DER MAULWURF
Garten- und Landschaftsbau
Pflasterarbeiten
Natursteinarbeiten · Teichanlagen
Zaunbau · Holzterrassen
Garten und Objektpflege
Der Maulwurf Heiko Buchholz
Christine-Teusch-Weg 27 · 48653 Coesfeld
Telefon: 025 41/84493 78
WWW.DER-MAULWURF-GARTENBAU.DE
über
20Jahre
in
Coesfeld
VERKAUF
IM KREIS COESFELD
Für den Käufer fällt keine Provision an. Für den Käufer fällt keine Provision an. Für den Käufer fällt keine Provision an.
Wohnen am Wildpark –
grüne Aussichten in Dülmen!
ca. 700 m² Grdst., ca. 152 m² Wfl.,
Im Herzen von Nottuln! –
Einfamilienhaus mit Potenzial
ca. 242 m² Grdst., ca. 130 m² Wfl.,
Pfiffig und kompakt –
Haus in Nottuln!
ca. 160 m² Grdst., ca. 98 m² Wfl.,
Schwedenofen, Tageslichtbad, Gäste- Bäder u. Schlafzimmer auf beiden Schwedenofen, Tageslichtbad mit
WC, sep. Dusche im Keller, sonniger Ebenen, zwei Terrassen, Sommergarten,
Wanne und Dusche, Gäste-WC,
Garten mit teilüberdachter Terrasse,
Garage, Bj.: 1951; in 2020 umfangreich
saniert, Bedarfsausweis, Öl, G,
233,9 kWh/(m²*a)
KP: 498.000 €
Bj.: rund um 1900, in 1970 um
einen Anbau erweitert (seitdem nach
und nach renoviert), Bedarfsausweis,
Gas, H, 301,6 kWh/(m²*a)
KP: 285.000 €
Garten mit sonniger Terrasse, Bj.:
1985; stetig instandgehalten, Verbrauchsausweis,
Gas, F, 162,40 kWh/
(m²*a)
KP: 330.000 €
Markt 2, 48727 Billerbeck
Telefon 0 2543 30 49 425
www.hinzmann-immobilien.de
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
EXPERTENHAUS –
Ihre Profis rund ums Haus
Planung, Lieferung und Montage schlüsselfertiger
Photovoltaikanlagen und Hauskraftwerke.
Regionalvertrieb Peter Schwan
Die Nielen 56 · 48249 Dülmen
Mobil: 0170 416 02 11
Email: p.schwan@aceflex.de
www.aceflex.de
A.ELSBECKERGmbH
& Co.KG
BEDACHUNGEN ALLER ART
Ihr Handwerker
vom Fach
Ziegel- & Schiefereindeckungen • Klempnerarbeiten
Flachdachabdichtungen • Fassadenverkleidungen • Kaminverkleidungen
Kranvermietung
48720 R.-Holtwick · Am Holtkebach 28 · Telefon 02566-3587
info@dachdecker-elsbecker.de · www.dachdecker-elsbecker.de
Grafik: shutterstock.de
FÜR PROFIS
UND PRIVAT
NEUE FLIESEN FÜR ZUHAUSE
Auf 4.000m² Ausstellungsfläche!
Ihr starker Baustoffpartner in Coesfeld!
Ob Neubau, Modernisierung oder Renovierung: Egal
welches Projekt bei Ihnen ansteht, bei uns erhalten
Sie nicht nur die passenden Baustoffe, sondern auch
individuelle Lösungen und fachkundige Beratung!
Die passende Inspiration finden Sie in unserer modernen
Fliesenausstellung auf 4.000m² Ausstellungsfläche.
BAUEN+LEBEN team baucenter GmbH & Co. KG
Dülmener Straße 155 • 48653 Coesfeld • Tel.: 02541 9400-0
bauenundleben.de/coesfeld
• Hauskamine
• Gartenkamine
• Pelletöfen
Wir sorgen für Wärme,
eine gemütliche Atmosphäre und
bieten einen stilvollen Blickfang.
WESTFEUER
GmbH & Co. KG
Dieselstraße 7 · D-48653 Coesfeld
Telefon (02541) 8418-0
E-Mail info@westfeuer.de
ONLINE-SHOP
unter www.westfeuer.de
Mietservice Wulf
Vermietung von Baumaschinen u. Anhängern
• Minibagger von 1,0 t bis 8,0 t • Radlader von 1,8 t bis 6,0 t
• Rüttelplatten • Steinknacke • div. Anhänger
Ihr zuverlässiger Partner:
Ahlintel 50 , Emsdetten
Tel. 0171/20 56 913
oder 0151/22649337
Wulf, Mietservice
Geitendorf 27,
Rosendahl-Darfeld
Tel. 02545/626
www.mietservice-wulf.de
Reiseträume
Komm, wir verreisen…!
Städtereisen, Kurzreisen, Schnäppchenreisen, Busrundreisen, Flugreisen, Tagesfahrten…
Alle Preise pro Person in EUR. Einzelzimmer-Aufschläge auf Anfrage. Tagesfahrten: Preise pro Person in EUR.
p. Person im DZ
WEIHNACHTEN UND SILVESTER
IN DER SCHÖNEN WACHAU
Seit über 15 Jahren…!
Fahrt im modernen Reisebus
WEILKE-Reisebegleitung
10 x Ü/F Hotel Moser***, Pöchlarn
9 x Abendessen
(inkl. Weihnachts- und
Reisetermin: 23.12. – 02.01.2023
J1.441,-
J509,-
p. Person im DZ
Fahrt im modernen Reisebus
2 x Ü/F Dorint Hotel
Wiesbaden****
1 x Abendessen im Hotel
Silvestermenüs) im Hotel
1 x Mittagessen
Ausflüge: Wachau, Mariazell,
Krems
Stadtführungen in Wien,
JAHRESWECHSEL IN WIESBADEN - DAS „NIZZA AM RHEIN“
Viele Leistungen inklusive!
1 x Silvestergala im Hotel inkl.
Buffet, Getränkepauschale für
7 Stunden, Live-Musik und
Tanz sowie Mitternachtssekt
und Mitternachtssnack
Salzburg und Linz
Eintrittskarte zur Wiener
Volksoper:‚My Fair Lady‘
Silvesterfeier im Hotel
Stadtrundgang in Mainz
Stadtführung in Wiesbaden
Stadtrundgang„neue“
Altstadt Frankfurt
J237,-
p. Person im DZ
BERLIN IM ADVENT
... mittendrin... zum Knüllerpreis!
Fahrt im modernen Reisebus
(Ankunft am 1. Tag und Abreise am 3. Tag
jeweils gegen Mittag)
2 x Übernachtung/Frühstück im 4-Sterne
superior Hotel Crowne Plaza Berlin City
Centre (sehr zentral!)
3- stündige Stadtrundfahrt mit örtlicher
Reiseleitung (am 2. Reisetag, morgens)
Reisetermin: 05. – 07.12.2022
J311,-
p. Person im DZ
ADVENT IM
SCHÖNEN HARZ
Seit 10 Jahren eine beliebte Reise!
Fahrt im modernen Reisebus
2 x Ü/F und 2 x Abend-Buffet im Ahorn Hotel
Braunlage***+
Freie Nutzung von Schwimmbad & Fitnessraum
Stadtführung in Goslar
Rundfahrt Ostharz mit örtlicher Reiseleitung,
inkl. Stadtführung in Quedlinburg und in
Wernigerode
Besuch in Hameln
Reisetermin: 30.12. – 01.01.2023
Reisebüro
Information /Anmeldung / Buchung unter www.weilke-touristik.de oder telefonisch unter
02571 / 501-32 (MO.-FR. 09 – 17 Uhr & SA. 09 – 13 Uhr). Und in vielen guten Reisebüros.
Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG, D 48268 Greven, Hansaring 26.
Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog 2022 oder
siehe unter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)
www.weilke-touristik.de
Reisetermin: 12.12. – 14.12.2022
Fit & gesund
Samstag, 29. Oktober 2022
Die Gefahr
im Blick
behalten
Treten nach dem Verzehr
von selbst gesammelten
Pilzen Beschwerden auf,
sollte man sich umgehend
ärztlichen Rat einholen. Dazu
rät das Bundesinstitut für Risikobewertung
(BfR). Die
Symptome einer Pilzvergiftung
können vielfältig sein.
Typisch sind etwa Magenschmerzen,
Übelkeit und Erbrechen.
In Deutschland gibt es sehr
giftige Pilze, beispielsweise
den Grünen Knollenblätterpilz.
Bereits geringe Mengen
davon können zum Tod führen.
Die darin enthaltenen
Gifte können ein Leberversagen
verursachen.
Sammler können den Grünen
Knollenblätterpilz
schnell mit dem essbaren
Wiesen-Champignon verwechseln.
Daher sollten nur
Pilze in den Korb wandern,
die man hundertprozentig
bestimmen kann. Bestimmungsbücher,
Pilz-Apps, Kurse
oder Pilzberatungsstellen
können hilfreich sein. (dpa)
„
Der Arbeitsplatz
sollte ergonomisch
„
ausgerichtet sein.
Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist
David-Christopher Kubosch
Alles fest: Verspannungen im Bereich von Nacken und Schulter können auch für Kopfweh sorgen. .
So hängen Schmerzen in Kopf und Nacken
Foto: dpa
Apotheken
Notdienst
Coesfeld/Lette
Dülmen/Baumberge
29.10.2022
Hirsch-Apotheke in Dülmen
30.10.2022
Laurentius-Apotheke in Coesfeld
31.10.2022
Johannes-Apotheke in Coesfeld
01.11.2022
Hubertus Apotheke in Legden
02.11.2022
Laurentius-Apotheke in Coesfeld
03.11.2022
Dorotheen-Apotheke in Dülmen
04.11.2022
Bären Apotheke Coesfeld
in Coesfeld
Notruf
Feuerwehr
(Rettungsdienst und Notarzt) 112
Polizei 110
Notfalldienst
niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe
116 117
bundesweite und kostenfreie Nummer
Notfalldienstpraxen
Coesfeld: St.-Vincenz-Hospital
Dülmen: Franz-Hospital
Beratung & Hilfe
Frauen- & Kinderschutzhaus
0 25 94/8 68 54
Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11
Ehe & Familie 0 25 41/23 63
Weißer Ring e.V. Außenstelle
Coesfeld 0 25 02/22 36 09
Beratungsstelle Alzheimer
01 80/5 00 87 04
Giftnotruf 02 28/1 92 40
Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26
Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20
Hilfefürentwicklungsverz.u.behinderte
Kinder/Vorschulalter 02541/980005
Den Beschwerden vorbeugen
Ein verspannter Nacken
kann zu Kopfweh führen.
Und das geht leider auch
in die andere Richtung.
TIER DER WOCHE
Unsere Ginny
sucht gegen Kost und Logis
eine Anstellung als Gesellschafterin
bei einer netten Familie.
Ginny ist geboren am 02.03.2022, sie ist weiblich,
kastriert und hat eine ungefähre Schulterhöhe
von 40 cm.
Ginny bietet: grenzenlose Loyalität, einen kaum zu
überbietenden Niedlichkeitsfaktor, große Lernbereitschaft,
hohe Intelligenz und einen Hundeblick, der jeden
umhaut...!
Und sie erwartet: einen regelmäßig gefüllten Napf,
täglich mindestens drei Zeitfenster für Spaziergänge,
ein Hundekörbchen (... alternativ dazu gerne auch das
Familiensofa) und viele über den Tag verteilte Kuscheleinheiten.
Wenn Sie eine Festanstellung von Ginny in Erwägung
ziehen, dann melden Sie sich bitte telefonisch für ein
Beratungsgespräch in unserer Vermittlungsagentur,
dem Tierheimbüro, an.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Zeitarbeitsfirma sind
und unsere vierbeinigen Klienten nur in Festanstellungen
auf Lebenszeit vermitteln.
Wenn einem
der Kopf
brummt,
ist es gut
möglich,
dass der
Nacken bald ebenfalls
schmerzt. Im Interview erklärt
Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist
David-Christopher
Kubosch, was dahintersteckt
und wie wir den Beschwerden
vorbeugen können.
Konaschu klingt nach
einem japanischen Actionheld.
Doch es ist ein
Krankheitsbild, das viele
von uns betrifft: Kopfweh,
Nacken- und Schulterbeschwerden.
Wie hängen
sie miteinander zusammen?
David-Christopher Kubosch:
Der Zusammenhang
von Nacken- und Schulterbeschwerden
ist schon länger
geläufig. Vor allem aufgrund
des Trapezmuskels, der sich
vom Nacken bis in die Schulterregion
erstreckt. Man
kann sich sehr gut vorstellen,
dass bei Verspannungen eine
Schmerzweiterleitung besteht.
Einer der Hirnnerven,
der Nervus trigeminus, steht
in direkter Verbindung mit
der tiefen Nackenmuskulatur.
So ist zu erklären, dass
Kopfschmerzen auch zu
schmerzhaften Bewegungseinschränkungen
und starken
Schmerzen im Nackenbereich
führen.
Was sind Risikofaktoren?
Kubosch: Wie so häufig
Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150
Fressnapf XXL Coesfeld Dülmener Straße 25
Paula Kühn
i www.tsv-coesfeld-duelmen.de
sind das Zwangshaltungen
des Nackens. Etwa bei der
Arbeit am Computer. Vor allem
aber tendiert man aufgrund
der Position beim Sitzen
vor einem Laptop dazu,
eher den Nacken zu überstrecken,
da man vermehrt nach
unten schaut – das gilt auch
für Smartphones und Tablets.
Durch das Überstrecken des
Nackens nach vorne, beim
Chatten auf dem Handy zum
Beispiel, kommt es zu einer
Fehlbelastung der Zwischenwirbelgelenke.
Das kann zu
Muskelverspannungen führen,
die wiederum auch Kopfweh
auslösen können.
Was kann man vorbeugend
tun?
Kubosch: Regelmäßig die
Sitzposition wechseln. Am
5
8
3
7
4
7
6
7
3
2
8
Sudoku
7
9
6
8
Bildschirm-Arbeitsplatz auf
Ergonomie achten. Der
Arbeitsplatz sollte ergonomisch
ausgerichtet sein. Das
bedeutet, der Kopf sollte nicht
nach vorne gebeugt, beziehungsweise
sollte der Monitor
auf Augenhöhe sein. Im
Idealfall kann man zwischendurch
auch im Stehen
arbeiten. Dazu kommt: In
Jobs, in denen man stundenlang
in eine Richtung schaut,
sollte ein Ausgleich durch
sportliche Bewegung erreicht
werden. Insbesondere, um
seine Muskulatur und damit
seine Haltung zu trainieren
und folglich zu verbessern.
Entspannungsübungen sind
ebenfalls empfehlenswert,
gerade in privaten oder beruflichen
Stresssituationen.
Denn auch mentaler Stress
4
8
2
6
1
4
5
2
9
1
4
9
3
WWP2017S-44
kann zu Verspannungen in
Schulter- und Nackenbereich
und damit zu Kopfschmerzen
führen – oder umgekehrt.
Kopfschmerzen können dann
zu Schmerzen in Schulterund
Nackenbereich führen.
(dpa)
Pillen-Pause
keine gute
Idee
Ob es nun der Kinderwunsch
ist oder die
Entscheidung für ein
anderes Verhütungsmittel:
Gründe, die Pille abzusetzen,
kann es viele geben. Doch sie
einfach mal zur Probe nicht
mehr zu nehmen, nur um
kurz darauf wieder einzusteigen,
ist keine gute Idee.Denn
im ersten Jahr der Einnahme
besteht das höchste Risiko für
eine seltene, aber schwere
Nebenwirkung hormoneller
Verhütungsmittel: die
Thrombose. Darauf weist der
Berufsverband der Frauenärzte
(BVF) hin. Legt man
nach dieser Zeit für länger als
vier Wochen eine Pillenpause
ein, steigt es wieder an. Und
zwar so als würde man die
Pille zum ersten Mal nehmen.
(dpa)
Am Sonntag startet die Festwoche Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 29. Oktober 2022
400 Jahre Martinimarkt
Interview mit Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes
„Das Fest lebt von
den Begegnungen“
Herr Dr. Thönnes, es ist ihr
erster Martinimarkt als
Bürgermeister und dann
direkt mit einem Jubiläum
– wie groß ist die Vorfreude?
Dr. Dietmar Thönnes: Meine
Vorfreude auf dieses Jubiläum
ist riesig. Wir haben zwei
Jahre den gesamten Martinimarkt
ausfallen lassen, und
es ist der erste Markt in meiner
Amtszeit. In diesen Jubiläumsmarkt
haben wir viele
Ideen und viel Kraft investiert,
dass er anders und besonders
werden kann.
Worauf freuen Sie sich am
meisten?
Dr. Thönnes: Das Programm
um den bekannten Markt
herum ist für mich in diesem
Jahr ein Highlight: angefangen
vom Festakt am 30. Oktober
mit Ministerin Scharrenbach,
Hans-Peter Boer,
dem Martinimahl und der
Verleihung des Heimatpreises
über den Laternenwettbewerb
der Kinder bis hin
zum Festzelt, in dem sich
viele Unternehmen, Vereine
und Künstlerinnen und
Künstler präsentieren.
Viele Vereine und Initiativen
wirken dort mit. Was
wünschen Sie diesen?
Dr. Thönnes: Das Fest lebt
von den Begegnungen, vom
Netzwerken, vom gemeinsamen
Feiern und von starken
Eindrücken. Ich wünsche allen,
die sich beteiligen, dass
sie unbeschwert genießen
können, dass sie gute Geschäfte
machen, dass sie
neue Kontakte knüpfen und
dass die Gemeinde sich in
der Begegnung endlich wieder
als Gemeinschaft von
großen und kleinen Menschen
erleben kann.
Wie ist die Bedeutung des
Martinimarktes für ganz
Nottuln?
Dr. Thönnes: Seit 400 Jahren
ist dieser Markt der Höhepunkt
im Leben der Gemeinde.
Trotz der vielen Veränderungen
und Anpassungen, die
im Laufe der Zeit geschehen
sind, ist Martinimarkt DIE
Hoch-Zeit für uns in Nottuln.
Wissen Sie schon, wie es
nach dem großen Jubiläumsjahr
weitergeht? Wird
der Markt in der alten
Form weiter geführt?
Dr. Thönnes: Ein paar Veränderungen
haben wir
schon in diesem Jahr nicht
nur wegen des Jubiläums,
sondern auch wegen Corona
vorgenommen. Wir werden
nach diesem Jubiläum sicher
gemeinsam auswerten,
was besonders gut gelungen
ist, und dann die nächsten
Jahre in den Blick nehmen.
Ich persönlich hoffe, dass
das Festzelt zu einem dauerhaften
Bestandteil etabliert
werden kann und wir auch
weiter auf die aktive Beteiligung
möglichst vieler Bürgerinnen
und Bürger setzen
Für Dr. Dietmar Thönnes ist es der erste Martinimarkt als Bürgermeister
– und das dann direkt im Jubiläumsjahr. Foto: Sammlung Dr. Dietmar Thönnes
können, damit dieses Fest
auch wieder ein bisschen
näher an seinen Ursprung
heranrückt.
-as-
Bittbrief aus dem Jahr 1622 erstes Zeugnis
Markt gegen die Armut
Ein Bittbrief vom 26. Januar
1622 gibt einen
Hinweis auf die Anfänge
des Nottulner Martinimarktes.
400 Jahre ist es her,
dass daraufhin der Markt
durch die Regierung in
Münster bewilligt wurde. Ein
guter Grund auf die Historie
dieser Traditionsveranstaltung,
die so eng mit Nottuln
verbunden ist, zu blicken.
400 Jahre – ein Zeitraum,
in dem viele Generationen
von Menschen lebten, arbeiteten,
Krieg führten und
starben. Aber auch liebten,
hofften und das Leben feierten.
Der Nottulner Martinimarkt
verkörpert eher letzteres:
das Leben, die Freude
und die Hoffnung auf gute
Tage. Es herrschte der 30-
jährige Krieg, als der Martinimarkt
als ein Symbol der
Hoffnung im Jahre 1622
zum ersten Mal im Stiftsdorf
stattfand. Das ist nun 400
Jahre her. Ein guter Grund,
diese Traditionsveranstaltung
zu feiern.
Der Prager Fenstersturz im
Mai 1618 war einst der Auslöser
des 30-jährigen Krieges,
der sich über Europa
legte. Das kleine Nottuln
mittendrin litt natürlich
auch unter der Not und dem
Eine undatierte Aufnahme vom
Martinimarkt. Foto: Gemeindearchiv
Nottuln, Bestand Boer
Elend, die sich ausbreiteten.
Im Stiftsdorf war seit 1614
die Äbtissin Maria Clara von
Spaur quasi die „Chefin“.
Ebenso lang war auch schon
ihre Stellvertreterin, die Dechantin
Margarethe von
Westerholt, in Amt und
Würden. Und eben diese Damen
vom freiweltlichen Stift
Nottuln hatten die Idee, etwas
Gutes für die Bürger und
Bürgerinnen zu tun. So setzten
sie einen Brief auf, der
am 26. Januar 1622 an die
„Fürstlichen Heimgelassenen
Räte zu Münster“ gerichtet
war. (Iris Bergmann)
Von Ortsführung bis Krammarkt
Das Programm
Acht Tage lang wird gefeiert.
Hier die Übersicht
über das Programm
auf einen Blick:
Sonntag (30. Oktober)
■ 14 Uhr: Ortsführung im
historischen Ortskern
■ 15 Uhr: Musical „Aufregung
im Gänsestall“ in der
St. Martinus-Kirche
■ 18 Uhr: Auftaktabend der
Gemeinde Nottuln im Festzelt
auf dem Kastanienplatz
(Einlass 17.30 Uhr)
Montag (31. Oktober)
■ 20 Uhr: Judy Bailey im
Festzelt (Einlass 19.30 Uhr)
Mittwoch (2. November)
■ 19 Uhr: Vortrag von Hans-
Peter Boer: „Johann Conrad
Schlaun und sein Wirken in
Nottuln“ (Schlaun Circel),
Stiftsbuchhandlung Esplör
(Einlass 18.30 Uhr)
Donnerstag (3. November)
Auf Spurensuche
Am morgigen Sonntag,
30. Oktober, um 14
Uhr können sich alle
Interessierten am Schlaun-
Denkmal einfinden. Christian
Wermert von der Gemeinde
Nottuln nimmt sie
■ 18.30 Uhr: Eröffnungsabend
des Heimatvereins im
Saal Denter (Einlass 18 Uhr)
4. November (Freitag)
■ 17.30 Uhr: Martinsumzug
5. November (Samstag)
■ 14 Uhr: Eröffnung der Ausstellermesse
im Festzelt
■ 14 bis 19 Uhr: Adventsbasar
des Kreativen Bastelkreises
und Cafeteria im Pfarrheim
St. Martinus
■ 15 Uhr: Eröffnung des Martinimarktes
an der Heitmannorgel
■ 15 bis 17 Uhr: Seniorennachmittag
des DRK im Forum
■ 15 bis 18 Uhr: Programm
auf der Bühne im Festzelt
■ 15 bis 21 Uhr: Kirmes und
Kunsthandwerkermarkt
6. November (Sonntag)
■ 10 Uhr: Heilige Messe mit
Musical-Auszügen (St. Martinus)
■ 11 bis 19 Uhr: Ausstellermesse
im Festzelt
■ 11 bis 19 Uhr: Adventsbasar
des Kreativen Bastelkreises
und Cafeteria im Pfarrheim
St. Martinus
■ 11.30 bis 21 Uhr: Kirmes
und Kunsthandwerkermarkt
■ 13 bis 18 Uhr: verkaufsoffener
Sonntag
■ 14 bis 18 Uhr: Programm
auf der Bühne im Festzelt
■ 20 Uhr: Feuerwerk im
Ortskern
7. November (Montag)
■ 10 bis 17 Uhr: Ausstellermesse
im Festzelt
■ 10 bis 17.30 Uhr: Adventsbasar
des Kreativen Bastelkreises
und Cafeteria im
Pfarrheim St. Martinus
■ 10 bis 20 Uhr: Kirmes und
Kunsthandwerkermarkt
■ 11 Uhr: Luftballonwettbewerb
des Heimatvereins am
Brunnen auf dem Stiftsplatz
■ 11 bis 16 Uhr: Programm
auf der Bühne im Festzelt
mit auf eine interessante
Tour durch die Geschichte
des Ortes. Eine Anmeldung
ist nicht nötig und die Teilnahme
ist kostenfrei. Nach
der Begrüßung am Schlaun-
Denkmal geht es weiter beispielsweise
zur ehemaligen
Klosteranlage, zum heutigen
Kuriengebäude oder zur großen
Allee. Natürlich darf
auch ein Abstecher in die St.
Martinus Kirche nicht fehlen.
Heimatverein lädt ein
Ein Abend mit
illustren Gästen
IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer
ist Festredner beim Eröffnungsabend.
Foto: IHK
Seit 1994 veranstaltet
der Heimatverein Nottuln
in jedem Jahr am
Vortag des Martinimarkts
einen Eröffnungsabend im
festlich geschmückten Saal
des Gasthauses Denter. Eingeladen
werden dazu neben
den Mitgliedern des Heimatvereins,
Vertreter aller Vereine,
der politischen Parteien
und Fraktionen und alle
Bürgerinnen und Bürger
Nottulns, um miteinander
ins Gespräch zu kommen,
sich auszutauschen und
Kontakte zu knüpfen. Auch
in diesem Jahr lädt der Heimatverein
Nottuln zum traditionellen
Eröffnungsabend
ein, der am Donnerstag (3.
November) um 18.30 Uhr
beginnen wird.
Im Mittelpunkt des
Abends steht immer auch
die Rede eines Ehrengastes
zu gesellschaftlichen Themen,
die alle Menschen im
Ort betreffen und beschäftigen.
So waren in den vergangenen
27 Jahren Persönlichkeiten
aus den unterschiedlichsten
Bereichen zu Gast,
zum Beispiel die Regierungspräsidenten
Dr. Twenhöfen,
Dr. Paziorek, Dorothee Feller,
oder auch der NRW-Gesundheitsminister,
Karl Josef Laumann
oder Weihbischof Geerlings.
Auch im vergangenen
Jahr, als der Martinimarkt
wegen Corona ausfallen
musste, lud der Heimatverein
zu einem Abend der
Begegnung ein, der sehr gut
besucht war.
Im Anschluss wird jeweils
ein traditionelles westfälisches
Essen serviert, bei dem
sich die Anwesenden über
den Vortrag austauschen
können.
Gast und Festredner in diesem
Jahr wird der Präsident
der Industrie- und Handelskammer
Münster (IHK), Dr.
Benedikt Hüffer (Foto), mit
dem Thema „Zeitenwende
für die deutsche Wirtschaft“
sein.
Herzlichen
Glückwunsch
zum Jubiläum.
400 Jahre Martinimarkt
Egal, ob alt oder jung: Traditionen verbinden
uns alle. Aus diesem Grund leben und fördern
wir diese.
Weil’s um mehr als Geld geht.
Wir wünschen ein
schönes Martinifest!
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Siemensstr. 15 | 48301 Nottuln | Tel.: 02502 9328 | info@marmor-lenter.de
BMW Service
MINI Service
Grabmale und Natursteine
Marmor | Granit | Sandstein | Terrazzo
www.marmor-lenter.de
Autohaus Rump
Appelhülsener Straße 16
48301 Nottuln
Telefon: 02502 94020
Fax: 02502 8457
E-Mail: info@autohaus-rump.de
Web: www.autohaus-rump.de
Am Sonntag startet die Festwoche Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 29. Oktober 2022
400 Jahre Martinimarkt
Wir wünschen allen viel Spaß auf dem Martinimarkt!
Kirmes, Kram- und Kunsthandwerkermarkt vom 5. bis 7. November
Der Markt ist lebendig
Maltes
IMBISS
400 Jahre
Martini,
wir sind dabei
Liebigstraße 20 in Nottuln
(immer Dienstag und Mittwoch von 11.30 – 20.00 Uhr)
MARTINIMARKT:
Wir freuen uns auf 3 Tage ausgelassene
Partystimmung mit unseren Gästen.
Es ist ein ganz besonderer
Markt, der in diesem
Jahr in Nottuln
auf die vielen Besucher wartet.
Denn stolze 400 Jahre
hat der Martinimarkt auf
dem Buckel, und auch die
Traditionsveranstaltung
wurde in den vergangenen
zwei Jahren ausgebremst.
Umso schöner für alle Beteiligten,
dass es in diesem
Jahr wieder nach gebrannten
Mandeln riecht, der
Kunsthandwerkermarkt im
Schatten der Kirche eine besondere
Atmosphäre verbreitet
und die fliegenden
Händler ihre Waren präsentieren
– die Kirmes, der
Kram- sowie der Kunsthandwerkermarkt
sind zurück.
Zur Feier des 400. Geburtstags
wurde das Programm
aber noch erheblich ausgeweitet.
Eine ganze Woche
und ein Tag feiert Nottuln
seinen Martinimarkt. Mit offiziellem
Festakt, vielen musikalischen
und künstlerischen
Aktionen, dem Einsatz
Volle Gassen – das wünschen sich die Organisatoren erst recht in diesem Jahr zum Jubiläum. Foto: Bergmann
de in ein kleines Wunderland
verwandeln. -asder
kleinsten Bewohner und
vielen Events der Vereine
und Institutionen.
Und trotz all der Vorfreude
war es für Marktleiter Nico
Enning nicht ganz einfach,
das Marktwochenende auf
die Beine zu stellen. Denn
wie an anderen Orten auch
hat nicht nur Corona Spuren
hinterlassen – viele Schausteller
haben aufgegeben
oder leiden unter extremer
Personalnot. Auch die Energiekosten
lassen das ein oder
andere bekannte Fahrgeschäft
erstmal im Winterquartier
bleiben. So ist zum
Beispiel zum Redaktionsschluss
noch unklar, welches
Geschäft auf dem Kirmeskontenpunkt
am Hanhof zu
finden sein wird
Anderes ist aber bereits in
trockenen Tüchern. So kommen
die Firmen Heitmann
und Rasch mit ihren Attrak-
tionen „Formel eins“ und
„Musik Shop“. Und natürlich
darf die offizielle Eröffnung
durch Bürgermeister Dr.
Dietmar Thönnes, der seine
Martinimarkt-Premiere feiert,
an der großen Heitmann-Orgel
nicht fehlen.
Für Kirmesatmosphäre ist
gesorgt, auch wenn es nicht
so hoch hinaus geht wie vor
Corona. Die fliegenden
Händler lassen es sich nicht
nehmen, dem Stiftsdorf
ihren Besuch abzustatten.
Ob Kurzwaren, Deko, Textilien
oder Leckereien, der
Markt lockt vom Samstag bis
Montag die Besucher an.
Wie immer lohnt sich dabei
besonders ein Abstecher
hinter die Kirche, denn dort
haben die Kunsthändler ihre
Hütten bezogen. Besonders
hier ist der Zauber der Vorweihnacht
bereits greifbar,
wenn Holzdekorationen,
Kerzen, Tees oder außergewöhnliche
Düfte das Gelän-
Riesen Party mit unserem DJ Thorben!
Kirchstr. 2, 48301 Nottuln • Telefon: 02502-9308 • www.boecker-menke.de
Steinhoff
Holzbau Dachdeckerei Baustoffhandel
Zimmerei Innenausbau Fenster & Türen
Betriebsstätte:
Oststraße 14 · 48301 Nottuln
Telefon: 0 25 02/2 41 70
Telefax: 0 25 02/2 41 72
Büro:
Haulingort 26
48739 Legden
Tel. 0 25 66/90 57 46
E-Mail: info@holzbau-rs.de www.holzbau-rs.de
✓ Rehatechnik
✓ Kinderreha
✓ Homecare
Reha Kids & Care · Zeppelinstraße 2 · 48301 Nottuln
Telefon: 0 2509/995110
www.reha-kids-care.de · info@reha-kids-care.de
Aussteller präsentieren sich im Festzelt
Auf dem Kastanienplatz ist das Festzelt
zu finden. Hier präsentieren sich zahlreiche
Aussteller, informieren über das Vereinsleben
oder bringen ihre Produkte
mit. Auf der Bühne im Festzelt finden
Vorführungen statt. Ein Abstecher in das
Zelt lohnt sich, um die ganze Bandbreite
Nottulns kennen zu lernen. Alle Aussteller
freuen sich auf interessierte Besucher
und beantworten gerne Fragen zu sich
und ihren Angeboten. Kurzfristige Änderungen
nach Redaktionsschluss sind
noch möglich.
Eine aktuelle Übersicht gibt es unter
https://bit.ly/400_Jahre_Martinimarkt.
Foto: Gemeinde Nottuln
Luftballonwettbewerb wird 50 Jahre alt
Doppeltes Jubiläum
Seit 49 Jahren gehört
zum Vormittag des
Martinimontags für die
Nottulner Kinder ein Luftballonwettbewerb,
der vom
Heimatverein organisiert
wird. Bis zu 300 Kinder drängen
sich dann in kurzer Zeit
um die Ausgabetische. Um
diesen Andrang zu bewältigen,
erhält der Verein tatkräftige
Unterstützung
durch den Männergesangverein
Nottuln.
Sind die Karten ausgefüllt
und die Briefmarken aufgeklebt,
können es die Kinder
kaum abwarten, ihren Ballon
steigen zu lassen. In welche
Richtung wird er wohl
fliegen, wie lange kann ich
den Ballon wohl sehen –
nach wenigen Augenblicken
ist er auch schon am Horizont
verschwunden. Dann
kommt das tagelange und
spannende Warten auf die
Rückantwort. Wie weit ist er
wohl geflogen?
Nach 14 Tagen stehen die
Gewinner fest. Durch persönliches
Abfragen der Interessen
werden vom Heimatverein
die Preise besorgt. Genau
auf das Kind abgestimmt.
Auch in diesem Jahr
– zum doppelten Jubiläum
400 Jahre Martinimarkt und
50 Jahre Luftballonwettbewerb
– sollen am Martinimontag
wieder Luftballons
von auf die Reise geschickt
werden. Aus Umweltschutzgründen
werden in diesem
Jahr Luftballons verwendet,
die zu 100 Prozent biologisch
abbaubar sind. Sie enthalten
keine Weichmacher,
Füllstoffe und Plastik. Auch
die Bindfäden sind Naturmaterial.
Mehr Fahrten
Christian & Sebastian Rapior
Baumaschinenvermietung GbR
Am Vogelbusch 13
48301 Nottuln
+49 170 7800110
E-Mail c.s.baumaschinenvermietung@googlemail.com
• Inspektionen & Wartung lt. Hersteller
• Klimaanlagen-Service
• TÜV- und Abgasuntersuchungen
• Unfallschaden-Instandsetzung
Das Fahrtenangebot
der Linie C85 zwischen
Nottuln und
Appelhülsen wird am 5. November
und 6. November
(Samstag und Sonntag) um
zusätzliche Fahrten verstärkt.
Zwischen Nottuln
(Haltestelle Rhodeplatz) und
Appelhülsen (Haltestelle
Bahnhof) pendelt an diesen
beiden Tagen ein zusätzlicher
Bus der Regionalverkehr
Münsterland GmbH
(RVM). Er ist samstags zwischen
etwa 14 Uhr und 20
Uhr (mit sechs Fahrten je
Richtung) unterwegs sowie
sonntags zwischen etwa 13
Uhr und 22 Uhr (mit neun
Fahrten je Richtung). Sonntags
wird ein Stundentakt
angeboten. Die letzte Fahrt
ab Rhodeplatz ist für 21.53
Uhr geplant.
Seit 50 Jahren erheben sie sich die Luftballons zum Martinimarkt in die
Luft.
Foto: Dieter Klein
TOYOTA RED DEAL
KFZ-MEISTERBETRIEB
EUSTERMANN
Otto-Hahn-Straße 100 · 48301 Nottuln
Telefon 025 02/22 17 77
www.kfz-eustermann.de
jetzt leasen für nur
289 € mtl. 2
0 € Anzahlung 2
• Spülung von
Automatikgetrieben
• Komplettservice
für alle Marken
Wir wünschen ein
schönes Martinifest!
Nils Altenburg
– Kfz-Meister –
Zeppelinstraße 1
48301 Nottuln
Telefon 02509-9947291
TOYOTA C-HR HYBRID
KURZFRISTIG VERFÜGBAR 3
„FLOW“mit 1,8 l Hybrid, Automatik (4x2), 90 kW (122 PS) 1 , 17“-LM-Felgen,
LED-Scheinwerfer, Toyota Touch Multimediasystem, Smartphone-
Integration, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Toyota Safety Sense, u.v.m.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,9 l/100 Km.
CO 2
-Emissionen kombiniert: 110 g/Km, nach WLTP-Prüfverfahren.
1
90 kW (122 PS) Systemleistung, Benzinmotor: 72 kW (98 PS), Elektromotor: 53 kW (72 PS). 2 Unverbindliches
Leasingangebot mit 10tKm Ll/Jahr und 48 Monaten Vertragslaufzeit für Privatpersonen der Toyota
Kreditbank GmbH, Toyota Allee 5, 50858 Köln auf Basis des nationalen Angebots der Toyota Deutschland
GmbH, Toyota Allee 2, 50858 Köln, zzgl. Überführungskosten, für den Toyota C-HR, 1.8 Hybrid
(4x2), Flow, Anschaffungspreis: 26.692,29 €, L.-Sonderzahlung: 0,00 €, Gesamtbetrag: 13.872,00 €,
geb. Sollzins: 4,99%, eff. Jahreszins: 5,11%, 48 mtl. Raten a 289,00 €. Das Angebot entspricht dem
Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und gilt bei Anfrage und Genehmigung bis 31.10.2022. Abb. zeigt
Toyota C-HR mit Sonderausstattung.
Otto-Hahn-Straße 17
48301 Nottuln
Tel.: 02502 - 60 51
www.toyota-gehrmann-nottuln.de
Am Sonntag startet die Festwoche Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 29. Oktober 2022
400 Jahre Martinimarkt
Preisgekrönte Plakate
Schwere
Entscheidung
Die Gemeinde Nottuln
hat sich gemeinsam
mit Nottulner Bürgerinnen
und Bürgern ein paar
zusätzliche Aktionen überlegt,
um das besondere Jubiläum
des Martinimarktes
würdig zu begehen.
Zu diesen Aktionen gehört
ein Plakatwettbewerb, bei
dem jeder mitmachen durfte.
Das Teilnehmerfeld gestaltete
sich entsprechend
Zum Thema
■ 14 Personen haben
Entwürfe eingesandt
■ Zwei Schulen (St. Marien
Grundschule Appelhülsen
und Liebfrauenschule
Appelhülsen)
haben mehrere Entwürfe
geschickt
■ Die Jury bestand aus
acht Personen des öffentlichen
Lebens
■ Platz 1: Plakat von
Jutta Lütkecosmann
■ Platz 2: Plakat von Silvia
Hommel
■ Platz 3: Plakat von
Dietmar Volkmer
■ Platz 1 wird zum offiziellen
Werbeplakat für
den Martinimarkt, die
Plätze 1, 2, 3 werden zu
Postkarten
■ Aus einigen, der liebevoll
gezeichneten Entwürfe
der Kinder werden
ebenfalls Postkarten.
Das Siegerplakat von Jutta Lütkecosmann, das nun auch offizielles Plakat
für den Martinimarkt ist.
Fotos: privat
vielfältig: von Grundschulkindern
bis zu Schülerinnen
und Schülern weiterführender
Schulen, von kreativen
Privatleuten bis zu beruflich
im Designbereich tätigen
Personen war alles dabei. Die
Klassen 3a und 4b der St.
Marien Grundschule in Appelhülsen
reichten liebevoll
gezeichnete Bilder ein.
Für die Kinder standen Karussells
und Stände mit Süßigkeiten
eindeutig im Vordergrund.
Bei den Achtklässlern
der Liebfrauenschule
war der künstlerische Anspruch
eher in der Einbeziehung
des Nottulner Logos,
der St. Martinus Kirche und
den Baumbergen zu finden.
Viele der eingesendeten Plakatentwürfe
zeigten die St.
Martinus Kirche als zentrales
Motiv. Das Riesenrad war als
Motiv ebenfalls sehr beliebt.
Auf einem Plakat wurde sehr
künstlerisch mit Buchstaben
experimentiert.
„Wir bedanken uns ganz
herzlich bei allen Teilnehmern
des Wettbewerbs und
wissen das Engagement für
Nottuln sehr zu schätzen,“ so
Angela Weiper vom Fachbereich
für Tourismus, Wirtschaft
und Marketing, die
den Plakatwettbewerb betreut
hat.
Eine achtköpfige Jury, bestehend
aus Nottulnern und
Nottulnerinnen aus den verschiedensten
Bereichen des
öffentlichen Lebens, über die
ersten drei Plätze entschieden.
Dabei fiel die Entscheidung
definitiv nicht leicht.
Den dritten Platz belegt der
Plakatentwurf von Dietmar
Volkmer, den zweiten Platz
der Entwurf von Silvia Hommel
und das Siegerplakat
stammt von Jutta Lütkecosmann.
Letzteres (Foto oben) wird
nun gedruckt und rechtzeitig
vor dem Martinimarkt in
der Nottulner Öffentlichkeit
überall zu sehen sein, um
auf das besondere Wochenende
aufmerksam zu machen.
Der zweit- und drittplatzierte
Entwurf werden wie
angekündigt zu Postkarten.
Da die Gemeindeverwaltung
und die Jury von einigen der
anderen Entwürfe ebenfalls
sehr beeindruckt war, werden
auch diese als Postkartenvorlagen
genutzt.
Sie können dann gemeinsam
mit den drei Siegermotiven
am Stand der Gemeinde
Nottuln im Festzelt des
Martinimarktes erworben
werden.
Feuerwerk im
Ortskern
Am 6. November
(Sonntag) steht eines
der Highlights des
Markt-Wochenendes auf
dem Programm. Ab 20 Uhr
startet das große Feuerwerk,
dass ein buntes Lichterspektakel
über den Ortskern von
Nottuln zaubern wird.
Dabei stehen in diesem
Jahr die Lichteffekte im Vordergrund.
Auf Böllerschüssen
wird verzichtet aus
Rücksicht auf die geflüchteten
Menschen. Jeder soll das
Feuerwerk ganz unbeschwert
genießen können.
Auch die Schausteller drehen
ihre Musik leiser.
Der Ablauf liegt dabei wie
schon viele Jahre zuvor in
den bewährten Händen von
Theo Rendels. Bei der Produktion
des Feuerwerks
wurde auf Minimierung der
Umwelteffekte wie Feinstaub
oder Müll geachtet.
Als Ausgleichsmaßnahme
wird außerdem die Fläche
um den Mammutbaum entsiegelt,
und es wird dort ein
Beet mit blühenden Stauden
angelegt.
-as-
FENSTER UND TÜREN?
WENN, DANN WENNEMER.
Wennemer Fensterbau GmbH & Co. KG ■ Im Südfeld 1 ■ Senden-Bösensell
T. 0 25 36 / 33 500 - 0 ■ www.wennemer-fensterbau.de
Hericks
Baugesellschaft mbH
Bauunternehmung
48301 Nottuln · Nonnenbachtal 6
Tel. 0 25 02/23 04-0 · Fax 0 25 02/23 04-19
www.hericks.de · info@hericks.de
Wettbewerb für Kindergärten und Schulen
Auswahl aus
500 Laternen
Insgesamt 17 Kindergärten
und Grundschulen
haben vor einiger Zeit
Post bekommen von der Gemeinde
und der Martinibruderschaft.
Sie wurden gefragt,
ob sie kostenlos ein
von der Gemeinde gesponsertes
Bastelset für Martinslaternen
für jedes Kind erhalten
möchten.
Die Antwort kam prompt
von acht Kindergärten und
zwei Grundschulen, 500 Bastelsets
konnten verteilt werden.
Bis Mitte Oktober durften
die kleinen Bastler kreativ
werden, dann hieß es den
eigenen Entwurf ins Rennen
schicken.
Die Laternen werden im
Rahmen des Martinimarktes
zum Beispiel im Festzelt,
hinter der Kirche oder auf
dem Stiftsplatz aufgehangen.
So entsteht eine bunte und
warme Atmosphäre, die natürlich
auch von den Kindern
und ihren Familien bewundert
werden darf.
Aus den 500 Laternen wurde
eine Jury die besten Einsendungen
einer Kleingruppe
auswählen. Einen Ausflug
zum Frankenhof in Reken
gewinnen die Erstplatzierten
vom St. Marien Kindergarten
in Appelhülsen. Den zweiten
Preis und einen Gutschein
für die Eisdiele gewinnen die
Baumberger Strolche. Der
dritte Platz und ein Bastelund
Spielpaket geht an die
Mondgruppe des St. Bonifatius-Kindergartens
Schapdetten.
Die Jury bestand aus dem
Bürgermeister Dr. Dietmar
Thönnes, Mitarbeitenden der
Gemeinde sowie Vorsitzenden
und Königen der St.
Martini-Bruderschaft.
Sonntag ab 18 Uhr im Festzelt auf dem Kastanienplatz
Festakt als Startschuss
Zum Start in die Festwoche
vor der Kirmes
richtet die Gemeinde
Nottuln einen feierlichen
Festakt aus, der am morgigen
Sonntag (30. Oktober)
ab 18 Uhr im Festzelt auf
dem Kastanienplatz stattfindet.
Zu Gast wird die Ministerin
für Heimat, Kommunales,
Bau und Digitalisierung
des Landes Nordrhein-Westfalen,
Ina Scharrenbach,
sein, die an diesem Abend
auch die Verleihung des Heimatpreises
übernimmt.
Nach dem Martinimahl
und musikalischer Unterhaltung
durch das große Ensemble
der Blasmusikvereinigung
Nottuln wird der
Nottulner Autor und Historiker
Hans-Peter Boer mit seinem
Vortrag „Martinimarkt
zu Nottuln – ein Anfang in
bewegten Jahren“ einen
kurzweiligen Rückblick über
die Geschichte des Marktes
Ina Scharrenbach bringt Grußworte
der Landesregierung mit zum
Festakt.
Foto: MHKBG
geben.
Alle Nottulnerinnen und
Nottulner sind eingeladen,
beim Festakt den Start in die
Jubiläumswoche zu feiern.
Neben Bürgermeister Dr.
Dietmar Thönnes und der
Ministerin wird auch Landrat
Dr. Christian Schulze Pellengahr
Grußworte sprechen.
Zum Festakt wird außerdem
ein echt westfälisches
Martinimal aus Grünkohl
und Herrencreme gereicht.
Für die passende Dekoration
sorgen die Laternen aus dem
Kindergarten-Wettbewerb
zum Martinimarkt. Im Anschluss
haben alle Gäste Gelegenheit,
sich auszutauschen
und gemeinsam auf
eine ganze Woche voller Jubiläumshighlights
einzustimmen.
Hanhoff 1
48301 Nottuln
www.volksbank-nottuln.de
BESSER GUT SEHEN
Alle Fassungen
30%
reduziert*
*Gültig bis 30.11.2022 auf alle lagernden
Brillenfassungen beim Kauf inkl. Gläser in
Sehstärke. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.
Siehste! Optik Petermann
Niederstockumer Weg 2
Siehste!
48301 Nottuln
Tel. 02502/9015040
Mo.-Fr.: 9:00 -12:30
14:30 -18:30
Mi.: nachmittag geschlossen
Sa.: 9:00 -13:00 Uhr
OPTIK PETERMANN
Nichts
verpassen
Die Festwoche steht in
den Startlöchern,
überall wartet ein
buntes Programm auf die
Besucher. Im Festzelt präsentieren
sich Vereine und
Organisationen auf der Bühne,
Wechselstände bieten
unterschiedlichen Anbietern
eine Plattform. Das komplette
Programm und alle Akteure
finden sich unter https://
bit.ly/400_Jahre_Martinimarkt.
Hier können auch
Änderungen nachgesehen
werden, die sich eventuell
nach Redaktionsschluss
noch ergeben haben.
Garten. Bauen. Renovieren.
Alles für ein schönes Zuhause!
400 Jahre
MARTINI-MARKT
Wir gratulieren!
hagebebaumarkt B. Frieling GmbH & Co. KG
48301 Nottuln, Oststraße 1
Mo. - Fr. 8 - 19 Uhr, Sa. 8 - 18 Uhr
hagebau-frieling.com
Jägerhof Sendes
3 Tage Martini
im Zelt
Von Samstag bis Montag
Party bis
zum Abwinken
Jägerhof Sendes · Martin Sendes
Heller 55 · 48301 Nottuln · Tel.: 0 25 02 - 63 72
Stiftsplatz 9
Tel.: 02502 224801
Daruper Straße 5
Tel.: 02502 25127
48301 Nottuln
Mobil: 0173 5706069
Grabgestaltung
Grabpflege
Friedhofspflege
Friedhofsgärtnerei Lösing
Partner der
Treuhandgesellschaft
für Dauergrabpflege
Erd,- und Feuerbestattungen
auf allen Friedhöfen
Bestattungsvorsorge
Erledigung aller Formalitäten
Trauerdruck
Mobil 0173 57 06 069
Kino | Film
Samstag, 29. Oktober 2022
„Bros“
Die erste schwule Rom-Com
Huch, eine Liebeskomödie
um zwei verknallte Männer
kommt ins Kino. Ist das 2022
noch ein Aha-Erlebnis?
Scheint so. Zumindest wird
„Bros“ mit Billy Eichner (44)
und Luke MacFarlane (42) in
den Hauptrollen als „erste
Romcom eines großen Studios
über eine schwule Beziehung“
(Zitat: Universal
Pictures) vermarktet.
Dieser Superlativ
scheint erklärungsbedürftig.
Romcom bedeutet
jedenfalls Romantic
Comedy -
romantische Komödie. Also:
zwei problembeladene Verliebte,
einige Hindernisse,
dennoch Happy End. Taugt
die erste romantische Komödie
eines großen Hollywood-
Studios über zwei Schwule etwas
- und womöglich auch
für Heteros? Aber ja!
Der leicht verbitterte Podcaster
und verkopfte Autor
Bobby (Eichner), der auch an
der Planung eines
LGBTQ+-Museums beteiligt
ist, hat sich in seinem großstädtischen
Single-Leben eingerichtet.
Eines Tages lernt er
den scheinbar oberflächlichen
Cross-Fit-Kerl und Anwalt
Aaron (Luke MacFarlane)
in einem Club kennen. Die
zwei Männer stolpern langsam
in Richtung Big Love -
oder zumindest zum längerfristigen
Daten. Das bleibt
nicht ohne Hin und Her und
kleine Verletzungen, könnte
aber darin enden, dass einer
für den anderen vor großem
Publikum ein Liebesgeständnis
singt. So kennt man das ja
aus Romcoms.
Der Film von Regisseur Nicholas
Stoller („Nie wieder Sex
mit der Ex“) kommt aus dem
Hause Universal, das Teil des
Medienkonzerns NBC Universal
ist. Neben Disney, Warner
Bros., Sony Pictures und Paramount
Pictures gehört Universal
zu den sogenannten
Major-Studios des heutigen
Hollywood, also der US-Kinofilmindustrie.
Früher waren die Filmproduktionsgesellschaften
von
Los Angeles übermächtig. Die
US-Studios hatten quasi global
das letzte Wort über die
Stoffe, die im Kino zu sehen
waren. Die Storys der Traumfabrik
wandten sich an die
Billy Eichner spielt den Podcaster Bobby.
Publikumsmehrheit, waren
so gut wie immer heterosexuell.
Nicht-Heteros - und Nicht-
Weiße übrigens auch - waren
höchstens Randerscheinungen,
meist negative. Es dauerte
lang in der Filmgeschichte,
bis Homosexuelle normal
vorkamen. Bis aus ihrem Leben
- ohne Problematisierung
der Identität an sich - erzählt
worden ist.
Und jetzt? In diesem Herbst
wird „Bros“ mit recht großem
Budget beworben. Die Besetzung
besteht fast ausschließlich
aus Mitgliedern der queeren
Community, wie auch
Hauptdarsteller Billy Eichner
es feiert, der das Drehbuch
mitschrieb und als kreativer
Kopf hinter dem Film gilt.
„Nachdem queere Schauspieler
Jahrzehnte damit verbracht
haben, heterosexuellen
Schauspielern dabei zuzusehen,
wie sie sowohl künstlerisch
als auch beruflich Kapital
schlagen, indem sie
LGBTQ+-Charaktere spielen,
ist ein lang gehegter Traum
mit dieser Besetzung wahr geworden“,
sagt Eichner.
Was er meint? In vielen Hollywoodfilmen
wurden
schwule Charaktere von
Nicht-Schwulen gespielt. Er
hoffe, so Eichner, dass „Bros“
nur die erste vieler Gelegenheiten
sei, in der offene
LGBTQ-Ensembles zeigen
könnten, dass sie mehr als
den verrückten Kumpel oder
schwulen besten Freund
eines Hetero-Filmstars darstellen
können.
Trotz vieler guter Kritiken
startete der Film in den US-Kinos
recht schwach. Statt erwarteter
8 bis 10 Millionen
Dollar spielte er in den Staaten
am ersten Wochenende in
mehr als 3300 Sälen nur etwa
Foto: dpa
5 Millionen ein. Nicht zuletzt
wegen der neuen Lust am Zuhausebleiben
infolge von Corona
erleben die Kinos Publikumsschwund.
Für die schwule Liebeskomödie
könnte es schwierig
werden, überhaupt einen Gewinn
zu erwirtschaften.
Denn neben den verhältnismäßig
günstigen 22 Millionen
Dollar Produktionskosten soll
das Studio zusätzlich etwa 30
Millionen für Werbung ausgegeben
haben. Billy Eichner
twitterte enttäuscht: „Kinokassen
haben, wie wir alle
wissen, absolut nichts mit
der Qualität eines Films zu
tun.“ Das stimmt, denn mindestens
die queere Community
und unverkrampfte Heteros
bekommen in den 115
„Bros“-Minuten viel Amüsantes
zum Wiedererkennen vorgesetzt.
(dpa)
„Bros“
Romantische Komödie
FAZIT:
Boy meets Girl: zwei Verliebte, viele
Hindernisse, nichtsdestotrotz
Happy End. So verläuft typischerweise
eine romantische Komödie.
Nun bringt Hollywood sowas mit
Schwulen ins Kino. Die „Bros“-Story
ist süß, auch wenn sie in Sachen
Coming-out-Probleme, Dating-Apps,
Sexualpraktiken und Details aus der
queeren Geschichte stellenweise
recht voraussetzungsreich bei ihren
Gags ist.
„Rheingold“
Rapper-Epos in mehreren Akten
Die Die Geschichte des
Rappers und Musikproduzenten
Xatar ist
definitiv Stoff für
einen Film. Kindheit im
Kriegsgebiet, Flucht nach
Deutschland, harte Jugend
als Migrant in Bonn und der
anscheinend vorgezeichnete
Weg in die Drogenkriminalität
kombiniert mit dem
Wunsch, viel lieber ein erfolgreicher
Musiker sein zu wollen.
Dazu noch ein gelungener
Goldraub, der am Ende
aus dem Gefängnis heraus
der Start für eine Karriere im
Musikbusiness ist.
Dieses Leben hat alle Zutaten
für einen guten Kinofilm.
Der Hamburger Kult-Regisseur
Fatih Akin hat das erkannt
und ein Zweieinhalb-
Stunden-Werk über das Leben
des Iraners Giwar Hajabi geschrieben.
Angelehnt an Richard
Wagners Oper hat Akin
den Film „Rheingold“ genannt
– und ihn ebenso
mächtig inszeniert.
„Rheingold“ setzt auf eine fesselnde Bildsprache.
Eigentlich sind es gleich
mehrere Filme in einem. Ein
Familiendrama, ein Geschichtsfilm,
eine Musik-Story
und ein Gangsterfilm. Akin
verknüpft alle Teile dabei so
meisterhaft, dass keine der
140 Minuten langweilig ist.
Das gelingt auch dank der
Leistung seines Hauptdarstellers
Emilio Sakraya („4
Blocks“), der Verwandlung
und die Zerrissenheit zwischen
nötiger Härte, den eigenen
Wünschen und der Suche
nach Liebe sehr charmant
und sympathisch verkörpert.
Akin hat für die Verfilmung
des Lebens von Xatar sehr eng
mit dem Rapper zusammengearbeitet
und ist dabei dicht
an den Tatsachen geblieben.
Fatih verfilmt nicht nur die
beeindruckende Lebensgeschichte,
sondern setzt auf
eine mitreißende Bildsprache.
Ob Xatars Geburt in einer
Höhle, seine Zeitraffer-Entwicklung
hin zu einem Schläger,
seine zarte Liebe für die
Foto: Gordon Timpen
Nachbarin oder seine jugendliche,
neugierige Begeisterung
für Musik - Akin nimmt
sich Zeit zum Erzählen und
schafft in all diesen kleinen
Geschichten eine Tiefe und
viele witzige Momente, die
auch nach dem Film noch
hängen bleiben. Und die Musik
- auch die von Richard
Wagner - tut ihr Übriges. (dpa)
„Rheingold“
Drama
FAZIT:
Wenn Akin einen Film macht, vergräbt
er sich tief in die Themen.
Sein neuer Film beruht auf wahren
Tatsachen und dreht sich um einen
Rapper, der Geschichte erlebt und
Geschichte geschrieben hat. Und
am Ende verrät er sogar, wo das
gesuchte Gold liegt.
„See how they run“
Ein „Whodunnit“
über ein „Whodunnit“
Seit 60 Jahren wird das
Theaterstück „Die Mausefalle“
von Agatha
Christie im Londoner West
End aufgeführt. Es ist der große
Klassiker der sogenannten
Whodunnits, der Krimikomödien,
bei denen das Publikum
miträtselt, wer der Täter ist.
Daher auch der Name, der
von der Frage „Who‘s done it?“
abgeleitet ist. Die neue Komödie
„See How They Run“ spielt
im Jahr 1953 und dreht sich
um einen Mord nach der 100.
Aufführung von „The Mousetrap“.
Inspektor Stoppard (Sam
Rockwell) wird mit den Ermittlungen
beauftragt. Begleitet
wird er dabei von der
noch unerfahrenen Polizistin
Stalker (Saoirse Ronan). Die
gesamte Besetzung des Theaterstücks,
darunter Hauptdarsteller
Richard Attenborough
(Harris Dickinson), und
sogar die Produzentin wird
verdächtigt. Die eifrige Stalker,
die alles Gesagte in ihrem
Notizbuch festhält, neigt zu
voreiligen Schlüssen. Das
führt zu einigen kuriosen Situationen
und Verwechslungen,
bevor man dem Täter
oder der Täterin auf die Spur
kommt.
Die bereits viermal für
einen Oscar nominierte, bestens
aufgelegte Saoirse Ronan
ist der eigentliche Star des
Films. Die sonst auf anspruchsvolle,
meist ernste
Rollen abonnierte Irin kann
endlich mal ihr komisches
Talent unter Beweis stellen.
Hingegen ist Oscar-Gewinner
Sam Rockwell (Nebenrolle in
„Three Billboards Outside Ebbing,
Missouri“) eher blass.
Der in anderen Filmen glänzende
US-Amerikaner überzeugt
nicht so recht als
schrulliger britischer Inspektor.
Weitere Stars des bunten
Ensembles sind Adrien Brody,
Ruth Wilson, David Oyelowo
und Reece Shearsmith.
„See How They Run“ ist ein
Whodunnit über ein Whodunnit.
Der erste Kinofilm des
bisherigen Fernsehregisseurs
Tom George dürfte vor allem
Agatha-Christie-Fans mit Anspielungen
auf das Werk der
britischen Kultautorin amüsieren.
Die schönen Kulissen,
die das London der 50er Jahre
gelungen nachstellen, geben
dem Film ein nostalgisches
und fast theaterhaftes Flair.
„See How They Run“ wird vielleicht
nicht allzu lang in Erinnerung
bleiben, bietet für Krimifans
aber rund 100 kurzweilige
Minuten mit einem
witzigen Finale. (dpa)
Auf eine Theateraufführung folgt ein Mord – aber wer war es? Foto:
dpa
„See how they run“
Krimi-Komödie
FAZIT:
Nach einer Aufführung des Agatha-
Christie-Stücks „Die Mausefalle“ im
London der 50er Jahre geschieht
ein Mord im Theatermilieu. Sam
Rockwell und Saoirse Ronan versuchen
im Krimi „See How They Run“
den Täter zu finden. Alle Schauspieler
gelten als Verdächtige.
Die Domstadt leuchtet Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 29. Oktober 2022
Kerzenscheinsamstag in Billerbeck
Am 5. November leuchtet ganz Billerbeck im Kerzenschein
Eine ganz besondere
Atmosphäre
Auf einen Blick
■ Kerzenscheinsamstag
in Billerbeck am 5. November
(Samstag) ab 16
Uhr
■ 18 Uhr: Laternenumzug
mit dem Nachtwächter
zur St. Johanniskirche
■ Überall in der Innenstadt
sind Lichter zu
finden
■ Aktionen und Stände
in der Innenstadt
■ Konzert im Ludgerus-
Dom
Im Herbst
für Sie da –
Jetzt Termin vereinbaren!
Friseur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht.
■ Verkaufsoffen von 16
bis 21 Uhr
Kreativ und effizient
Stressfreies Bauen,
Planung bis Einzug,
wir machen das!
Premiere
03.12.2022
Impressionen aus den Vorjahren.
Foto: BIllerbeckerleben
Janning Wohnbau
48727 Billerbeck · Temming 57
Telefon (0 25 54) 66 36
www.janning-wohnbau.de
VVK online oder
am 29.10.22
von 10-12 Uhr
an der Bühne
Die Atmosphäre, die in
Billerbeck herrscht,
wenn die Werbegemeinschaft
billerbeckerleben
zum Kerzenscheinsamstag
einlädt, ist mit nichts zu
vergleichen. Überall in der
Domstadt leuchten Lichter,
die ganze Gemeinde scheint
in Wärme und festliche
Stimmung gehüllt zu sein.
Eine wunderbare Einstimmung
auf die Vorweihnachtszeit
und ein Event,
dass längst nicht nur Billerbecker,
sondern auch Besucher
aus dem Umland anlockt.
Zwei Jahre gab es nun aber
keinen Kerzenscheinsamstag
in Billerbeck, jetzt erlebt
die Veranstaltung am 5. November
(Samstag) ihr Revival.
Mit Einbruch der Dämmerung
kommt die Stunde
der zahlreichen Kerzen. Dabei
gibt es die unterschiedlichsten
Formen zu bestaunen
– Kerzen in Hussen,
Flammen in Feuerschalen
oder Grablichter – alles, was
leuchtet, ist willkommen.
Neben der Werbegemeinschaft,
die seit vielen Wochen
mit der Planung und
Vorbereitung beschäftigt ist,
sind auch die Kindergärten,
Schulen, Vereine und Institutionen
mit im Boot - für
den Kerzenscheinsamstag
zieht ganz Billerbeck an
einem Strang. Denn neben
den Lichtern präsentieren
sich Stände und es gibt weitere
Aktionen passend zum
Kerzenscheinsamstag.
Überhaupt scheint es so,
als hätten alle Billerbecker
den Kerzenscheinsamstag in
den vergangenen zwei Jahren
schmerzlich vermisst.
Die Bereitschaft mitzumachen,
war groß. Los geht das
bunte Treiben um 16 Uhr.
Pünktlich um 18 Uhr startet
am Hauptportal des Doms
der Laternenumzug mit dem
Nachtwächter Richtung Johanniskirche,
eines der ersten
Highlights der Veranstaltung.
Stockkampf, Feuerakrobatik
oder Kutschfahrten – das
Programm kann sich sehen
lassen.
Ein besonderer Fokus liegt
natürlich auf den Kirchen,
die quasi Herzstück des
leuchtenden Rundgangs
durch Billerbeck sind. Im
Ludgerus-Dom findet außerdem
um 19.30 Uhr ein Konzert
des Kammerchores St.
Lamberti Münster unter der
Leitung von Alexander Toepper
mit dem Titel „There is
an old belief“ statt. Der Eintritt
ist frei.
Es werden wieder Häuschen
gebastelt und die Gastronomen
öffnen ihre Türen
für die hoffentlich zahlreichen
Besucher. Auch die Geschäfte
in der Billerbecker
Innenstadt laden zum Kerzenscheinsamstag
ein und
öffnen von 16 bis 21 Uhr ihre
Türen. (as)
Ob kleines oder großes Licht – am 5. November erstrahlt Billerbeck in vollem Glanz.
Foto: dpa
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 29. Oktober 2022
Empfehlungen/Dienstleistungen
Wir suchen
Mitarbeiter für die
Kommissionierung (m/w/d)
in Voll- & Teilzeit oder als saisonale Kraft
Täglich beliefern wir unsere Kunden mit hochwertigen
Bio-Lebensmitteln. Für die Zusammenstellung der bestellten
Artikel in verschiedenen Bereichen suchen wir ab sofort
tatkräftige Unterstützung. Flexible Arbeitsmodelle auch
am Wochenende möglich. Wenn Sie Spaß an körperlicher
Arbeit haben, können Sie alles Weitere bei uns lernen. Nach
erfolgreichem Vorstellungsgespräch ist Probearbeiten möglich.
Was wir bieten:
BIO-PIONIER
SEIT 1975
DER BIO-QUALITÄTS-
GROSSHÄNDLER
DEUTSCHL ANDS
langfristig sicherer Arbeitsplatz
engagiertes Team
menschliche Firmenphilosophie
viele soziale Leistungen
Bio-Frühstück & Bio-Mittagessen
Mitarbeiter/innen (m/w/d)
für Damen- & Herren-Mode
zu sofort auf 520-Euro-Basis für
zwei- bis dreimal die Woche für halbe Tage
gesucht.
Gerne auch Quereinsteiger!
Damen- & Herren-Mode
Buddenkotte
Die Gemeinde Nottuln sucht
zum nächstmöglichen Termin
für den Baubetriebshof eine:n
Gärtner:in (m/w/d)
der Fachrichtung GaLaBau
Vollzeit / unbefristet / EG 6 TVöD
Ausführliche Informationen erhalten Sie
im Internet unter
karriere.nottuln.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Münsterstraße 31
48653 Coesfeld
Telefon 0 2541/3821
P-Zufahrt Katthagen
Mehr Infos auf weiling.de/karriere
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
WEILING GMBH | Gordon Offermann
Erlenweg 134 | 48653 Coesfeld
oder an bewerbung@weiling.de
„hier grüßt man sich“
... ist doch klar!
Willkommen
bei Weiling!
Wir grüßen uns und arbeiten in echten Teams zusammen:
• vielseitig, flexibel, eigenverantwortlich, mit netten KollegInnen
einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
• Tariflohn – deutlich über Mindestlohn – und Sozialleistungen +
zusätzliche Altersversorgung ...
Zur Unterstützung unseres Teams im Krankenhaus in Dülmen
sowie in der Klinik am Schloßgarten suchen wir
Reinigungskräfte (m/w/d)
in Teilzeit
Teilzeit:
Mo.-Fr. 5.00 Uhr bis 10.30 Uhr und alle 14 Tage
samstags von 6.00 Uhr bis 11.30 Uhr
sowie
Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und alle 14 Tage
samstags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Wir bieten Ihnen arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten, übertarifliche
Zulagen, eine Betriebsrente und ein angenehmes
Arbeitsumfeld.
Für Rückfragen steht Ihnen
Frau Feldhaus unter Tel.: 02594/92-47179 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre, gerne kurze, Bewerbung, bevorzugt per
E-Mail im PDF-Format an bewerbungen@christophorus-personal.de
Christophorus-Service Gesellschaft GmbH
Südwall 22, 48653 Coesfeld
personal@ctc-coesfeld.de
christophorus-kliniken.de
• Maschinenbediener m/w/d
in Coesfeld ab 14,00 €/Std.
• Produktionsmitarbeiter m/w/d
in Coesfeld und Dülmen ab 12,55 €/Std.
• Hilfskraft m/w/d
in Coesfeld und Gescher ab 12,45 €/Std.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung!
Tempton Personaldienstleistungen GmbH
Süringstraße 12, 48653 Coesfeld, Tel.: 02541 8896-510
bewerbung-coesfeld@tempton.de
• Gabelstaplerfahrer m/w/d in Coesfeld,
Dülmen und Gescher ab 14,10 €/Std.
• Textilkommissionierer m/w/d
in Coesfeld-Lette und Nottuln
• Lagerhelfer m/w/d in Coesfeld, Havixbeck,
Gescher und Dülmen ab 13,00 €/Std.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung!
Tempton Personaldienstleistungen GmbH
Süringstraße 12, 48653 Coesfeld, Tel.: 02541 8896-510
bewerbung-coesfeld@tempton.de
Für Sie vor Ort: Denis Braito
tempton.de
ASCHENDORFF LOGISTIK:
Wir suchen Sie als ersten Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Zusteller während
der Zustellung. Neben der Zustellerbetreuung sind Sie unterstützend in
der Personaleinsatzplanung sowie der Qualitätssicherung tätig. Für diese Tätigkeit
bringen Sie, neben der Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen,
Organisationsvermögen und ein gutes Qualitätsbewusstsein mit.
ECKPUNKTE:
Teilzeit: 24 Wochenstunden
Arbeitszeit: Mo.–Sa. von 02.00/02.30–06.00/06.30 Uhr morgens
Einsatzort: Havixbeck (eigener PKW erforderlich)
Wir freuen uns auf Sie!
Stichwort: ZGM Tageszeitung Havixbeck
Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster, Telefon 0251/690-664
nachtlichter@aschendorff.de oder per WhatsApp: 0172/1988357
Für Sie vor Ort: Josephine Mallwitz
tempton.de
Wir suchen für unseren Standort in Schöppingen und Ostbevern:
Produktionsmitarbeiter/ Müller (m/w/d)
Als Partner der Landwirtschaft ist die BRÖRING Unternehmensgruppe führend auf dem nordwestdeutschen
Mischfuttermarkt.
Wir übernehmen Verantwortung in der Nahrungsmittelkette und wollen ein attraktiver Partner für alle
Lebensmittelproduzenten sein. In einem familiären Arbeitsklima erfahren unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Anerkennung und Wertschätzung.
Ihre Aufgaben:
» Überwachung der Produktionsanlagen zur
Herstellung von hochwertigem Mischfutter
» Qualitätssicherung von Rohstoffen bis
zum fertigen Futtermittel
» Einstellung und Wartung von Maschinen
Wir bieten:
Die MUENET GmbH & Co. KG bietet technisch ausgereifte
Lösungen für den Internetzugang an. Zurzeit versorgt
unser Team aus 30 Mitarbeiter*innen rund 15.000
Geschäfts- & Privatkunden mit Glasfasertechnik.
Unser Team wächst stetig - werden Sie nun ein Teil davon!
WEN WIR SUCHEN
abgeschlossene kfm. Ausbildung, idealerweise
Fortbildung zum Bilanzbuchhalter oder vergleichbares
DATEV-Kenntnisse von Vorteil
MUENET GmbH & Co. KG Rekener Straße 7 48653 Coesfeld
bewerbung@muenet.net
www.muenet-glasfaser.de/karriere
Ihr Profil:
» Teamfähigkeit
» Technisches und elektronisches
Verständnis
» Motiviert, zuverlässig und flexibel
» Bereitschaft zur Schichtarbeit
» Einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen, stetig wachsenden Familienunternehmen
» Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
» Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung
Sie sind an einem sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Haneberg & Leusing GmbH & Co. KG | Georg Niklasch | Ramsberg 99 | 48624 Schöppingen
| Tel.: 02555 923-7541 | E-Mail: bewerbung@haneberg-leusing.de
Landbezirke frei!
AB SOFORT SUCHEN WIR EINE*N
MITARBEITER*IN IM RECHNUNGSWESEN (M/W/D)
VOLLZEIT/TEILZEIT*
IHRE AUFGABEN
Verbuchung von Geschäftsvorfällen & Abstimmung der
Buchhaltung, Projektcontrolling
Erstellung von Monatsabschlüssen, Vorbereitung
Jahresabschlüsse & Abstimmung mit dem Steuerberater
WAS WIR IHNEN BIETEN
perfekte Büro-Lage direkt am Coesfelder Bahnhof
moderne, top ausgestattete Räumlichkeiten
Sonderzahlungen, betriebl. Altersvorsorge
Homeoffice möglich
*mind. 20h / Woche
INTERESSE? Dann rufen Sie uns einfach an!
Gerne machen wir einen Termin zum Kennenlernen aus! Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Büttelbrock Tel: +49 (0) 25 66 / 26 92 96 - 06
Wir suchen Zusteller (m/w/d)
ab 18 Jahren für die Verteilung der Tageszeitung und von Briefen
nachts oder in den frühen Morgenstunden, v. a. in ländlichen Bereichen
auf Minijob- oder Teilzeitbasis in
– HAVIXBECK (auch Vollzeit mögl., inkl. Briefe)
– HOHENHOLTE (inkl. Briefe)
– NOTTULN
– SCHAPDETTEN
Für die Tätigkeit ist ein eigener Pkw erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Telefon (02 51) 6 90-664, zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
www.dienachtlichter.de oder per WhatsApp: 0172/1988357
Stellenangebote
Für die Samstagsverteilung
suchen wir
Zusteller
(m/w/d ab 13 Jahre)
aus Dülmen-Hausdülmen,
Rosendahl-Holtwick,
Rosendahl-Darfeld,
Legden und Havixbeck.
Wir freuen uns auf Dich!
Telefon (0251) 690-664
(Mo.–Fr. 8.00 – 17.00 Uhr)
WhatsApp: 0172-1988357
zustellerbewerbung@aschendorff.de
www.extramacher.de
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen
für die Beförderung
von Menschen zu sozialen Einrichtungen
und suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt auf
Minijob-Basis Fahrer (m/w/d) für
den Raum Dülmen, gerne auch
aus der Generation 60+. Wir
erwarten lediglich ein bisschen
zeit an jedem Werktag (vormittags
und nachmittags). Die Tätigkeit
ist auch für Rentner/innen
geeignet. Wir bieten den idealen
Nebenjob für alle, die gerne mit
Menschen arbeiten. Sollten Sie
Interesse an einer Tätigkeit in
unserem Unternehmen haben,
freuen wir uns über eine
telefonische Kontaktaufnahme
unter u 0202/629 33 030.
Gartenhelfer für Einfamilienhaus,
ganzjährig, 2x monatlich, ja 4 Std.
von privat in Havixbeck/Flothfeld
gesucht. % 0171/2812257.
www.piening-personal.de
Wir bewegen Menschen,
Herzliche Einladung
zum
Bewerbertag
am 03.11.2022
von 9.00 bis 16.00 Uhr
Personal
Schüppenstraße 16 · Coesfeld
Tel. 02541 848570, Coesfeld@PieningGmbH.de
Küchenhelfer (m/w/d) in Coesfeld
12,50€ pro Stunde Vollzeit oder
Teilzeit! TEMPTON GmbH
Süringstr. 12, 48653 Coesfeld,
% 02541-8896510,
coesfeld@tempton.de
Wir suchen eine nette, motivierte
Haushaltshilfe/Köchin (m/w/d) für
unser kleines Familienunternehmen.
Sie haben vorzugsweise vormittags
3-4 Std. Zeit, können praktikabel
u. gut kochen, kümmern
sich selbständig um die Betriebsmittel
und Haushaltsführung und
haben Spaß in einem jungen Familienbetrieb
mitzuwirken - alles wie
zu hause - nur besser bezahlt. 15-
20 Std./Wo. Raum LH, Senden,
Dülmen. Melden Sie sich gerne
unter % 0172/7593984.
Nettes dynamisches Team, gute
Arbeitszeiten, abwechslungsreiche
Tätigkeit! Wir suchen Dich
(m/w/d) in VZ, TZ, Minijobbasis
zur Komplettierung unseres
Praxisteams! Zahnarztpraxis Dr.
Barbara Holtgräwe 02502/221669
praxis-holtgraewe@t-online.de
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) in Coesfeld
gesucht! TEMPTON GmbH
Süringstr. 12, 48653 Coesfeld,
% 02541-8896510,
coesfeld@tempton.de
Kommissionierer (m/w/d) in Coesfeld
gesucht! TEMPTON GmbH
Süringstr. 12, 48653 Coesfeld,
%02541-8896510,
coesfeld@tempton.de
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in
der Farbindustrie gesucht! TEMP-
TON GmbH Süringstr. 12, 48653
Coesfeld, % 02541-8896510,
coesfeld@tempton.de
Partnervermittlung sucht Singleberater
(m/w/d) nach § 84 HGB für
den Außendienst. PV Weser-Ems-
Liebe.de, % 04454-8090003.
Suche Nebenbeschäftigung als Pflasterer,
Plattenleger, Terassenarbeiten,
%01577/2326829 oder
%0157/77116407.
Verkäufer/in (m/w/d) für den Weihnachtsmarkt
in Dülmen vom
25.11.-31.12.2022 gesucht.
% 02592/61741 o. 0172/2311888.
Zuverl. Puztzfrau für 3 Std./Wo in
Nottuln gesucht. % 02502/223017.
COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 29. Oktober 2022
Stellenangebote
Textilkommissionierer (m/w/d)
gesucht! Vollzeit oder Teilzeit!
TEMPTON GmbH Süringstr. 12,
48653 Coesfeld, % 02541-
8896510, coesfeld@tempton.de
Verkäufer:in (m/w/d) auf 520€-Basis
oder Teilzeit für unseren Standort
in Coesfeld zu sofort gesucht.
Tante Tomate Borken. % 0170/
5231818 oder 02861/8938435.
Verkäufer:in (m/w/d) auf 520 €-Basis
oder Teilzeit für unseren Standort
in Nottuln zu sofort gesucht. Tante
Tomate Borken. % 0170/5231818
oder 02861/8938435.
Vertriebsmitarbeiter/-in (m/w/d), im
Innendienst in Teilzeit für unseren
Standort in Dülmen gesucht. Infos
unter www.kesthiel.de Wir freuen
uns auf Ihre Bewerbung !
Stellengesuche
Suche zuverlässige Reinigungskraft
für ein Einfamilienhaus, im
Außenbereich von Billerbeck für
3-4 Std. pro Woche. % 0172/
2482266.
Gärtner sucht Arbeit Hochdruckreinigung,
Vertikutieren, Rückschnitt
usw. % 0179/2675397 oder
Whatsapp.
Horoskop vom 31. 10. 2022 bis 06. 11. 2022
WIDDER (21.03.-20.04.)
DieunerledigtenDingetürmensichvorIhnenauf,dochSiewissennicht,inwelcher
Ecke Sie beginnen sollen. Zeigen Sie, dass Sie auch diszipliniert und konzentriert
arbeiten können, auch wenn Sie dafür Ihre Reserven mobilisieren müssen. Sie
haben sich mit diesem Schritt ein bestimmtes Ziel in den Kopf gesetzt und wollen
es erreichen. Achten Sie aber darauf, eine gesetzte Grenze nicht zu überschreiten!
STIER (21.04.-20.05.)
Ob Sie sich mit diesem Schritt einen Gefallen tun, bleibt noch abzuwarten, denn
SiestehenerstamAnfangeinesWeges.SeienSieoffenfürneueAnregungen,denn
diese Hinweise sollen Ihnen helfen, wenn es einmal schwierig werden könnte.
Trennen Sie sich dafür von Dingen, die Sie zu stark belasten und damit am Vorankommen
hindern, denn Sie brauchen Ihre ganze Kraft für dieses eine Ziel. Nur zu!
ZWILLINGE (21.05.-21.06.)
LassenSieeinfachmallosundentfernensichdamitvoneinemZiel,dassdurcheine
neue Situation in weite Ferne gerückt ist. Seien Sie aber nicht zu enttäuscht, denn
diese Veränderung bringt auch wieder neue Chancen mit sich, die Ihnen vielleicht
einen größeren Erfolg versprechen. Warten Sie dann auf den besten Zeitpunkt,
damit auch wirklich alle Türen offenstehen und die ganze Lage absolut klar ist!
KREBS (22.06.-22.07.)
Wenn Sie etwas erreichen wollen, werden Sie nicht aufgeben, auch wenn der Weg
recht steinig und anstrengend werden könnte. Dieses Selbstvertrauen wird von
IhremUmfeldgerngesehenunddeshalbistmanauchbereit,SieinanderenBereichen
zu entlasten. Diese Unterstützung wird Ihnen helfen, sich auf das eine erwünschte
Ziel zu konzentrieren, denn Ihr Ehrgeiz ist nicht mehr aufzuhalten. Weiter so!
LÖWE (23.07.-23.08.)
Passen Sie besser auf sich auf, denn bisher ging es nur darum, dass sich all das
umsetzen lässt, was Sie sich bisher vorgenommen haben, auch wenn es über Ihre
Kräfte ging. Jetzt haben Sie diese Art von Wettkampf aber nicht mehr nötig, denn
IhrePositionhatsichgefestigtundandereDingestehendafürimMittelpunkt.Lehnen
Sie sich ruhig einmal zurück und genießen das bisher Erreichte. Es lohnt sich!
JUNGFRAU (24.08.-23.09.)
Bestimmte Worte haben Ihr Selbstvertrauen erschüttert und damit fühlen Sie
sich auch persönlich angegriffen. Reagieren Sie aber vielleicht einmal realistischer,
denn es könnte auch ein Körnchen Wahrheit dahinterstecken, auch wenn
Sie es nicht gerne hören. Versuchen Sie etwas mehr Spaß in den Tag zu bringen,
dann werden Sie auch innerlich wieder lockerer und können alles mehr genießen!
WAAGE (24.09.-23.10.)
Bestimmte Probleme sollten Sie nicht verdrängen, denn damit sind sie auch nicht
einfach aus Ihren Gedanken verschwunden. Stehen Sie zu den Themen, die jetzt
aktuell sind, dann wird sich auch bald eine Lösung dafür finden lassen. Einigen
Vorwürfen sollten Sie sich entgegenstellen und damit die ganze Kritik entschärfen.
Festigen Sie Ihre Meinung, denn dann werden Sie auch glaubwürdig bleiben!
SKORPION (24.10.-22.11.)
Sie schwanken zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, machen
sich damit aber selbst das Leben schwer. Versuchen Sie etwas mehr Schwung in
Ihren Tag zu bekommen, dann werden Ihnen auch einige Arbeiten wieder leichter
fallen. Bei einem Gespräch sollten Sie sehr diplomatisch vorgehen, denn sonst
könnten Ihre Worte einen unguten Nachgeschmack hinterlassen. Ruhig bleiben!
SCHÜTZE (23.11.-21.12.)
Mit dieser Handlungsweise stellen Sie sich selbst in Frage und hinterlassen bei
Ihrem Umfeld nur erstaunte Gesichter. Suchen Sie nach neuen Impulsen, die Ihnen
einen Ausweg aus diesem ganzen Chaos zeigen, denn nur dann werden Sie auch
wieder klare Gedanken fassen können. Greifen Sie auch die guten Ratschläge
auf, die Ihnen eine Person gibt, denn diese Erfahrung könnte nützlich sein!
STEINBOCK (22.12.-20.01.)
Nach außen lassen Sie sich nichts anmerken, doch in Ihrem Innersten brodelt ein
kleiner Vulkan. Bevor Sie Ihre Gefühle aber nicht unter Kontrolle halten können,
sollten Sie keine weiteren Schritte machen, denn Ihnen fehlt auch eine richtige
Struktur für diesen Weg. Achten Sie nicht darauf, was andere von Ihnen denken,
denndaskönnteaucheingewisserNeidsein,derdiesemThemaneueNahrunggibt!
Übernehme Heckenschnitt, Strauchschnitt,
Vertikutieren, Baumbeschnitt
und sonstige Gartenarbeiten
% 0159/08121706.
Sonstige Fahrzeuge
Auto-Check Frank Janietz
KFZ-Fachwerkstatt und
zertifizierter Recyclingbetrieb
Hole Ihren ausgedienten
PKW zum Bestpreis ab!
Tel.: 02594/2822
Wir kaufen PKW, LKW, Transporter
aller Art. Liebe Autobesitzer, falls
Sie ihr Auto in diesem Zustand
jetzt oder später verkaufen wollen,
auch ohne TÜV, oder auch als
Unfallwagen, rufen Sie uns bitte
an. Ohne Garantie, gekauft wie
gesehen. % 0163/4447844.
An- u. Verkauf!!! Kock-Automobile!
Dt. Untern. sucht ständig PKW,
Geländewagen und Motorräder.
Seriöse Abwicklung. Dülmen
%02594/7833707
Reisemobile/Wohnwagen
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
- www.wm-aw.de - Fa.
% 03944-36160.
Kfz-Zubehör
Ersatzteile/Zubehör
BOXENSTOPP-BILLERBECK,
Ankauf, Verkauf, Ersatzteile,
www.boxenstopp-billerbeck.de
☎ 02543/304606
Verkauf Häuser
Freie Besichtigung in Datteln, Fr.-
Ebert-Str. 133 A, am 1. Nov. 22
von 11 - 12 Uhr. Reiheneckhaus
mit 202 m² Wohnfläche incl.
Grdst., (E-Pass: 84,8 kWh), VB:
270.000 € % 0152/54061825.
Stadtvilla im Münsterland mit Blick
in Wiesen und Felder und guter
Beschaffenheit. 319 m² Wohn-/-
Nutzfläche. 1211 m² Grundstück
(E-Pass: 114,4 kWh). Preis: a. A.
% 0152/54061825.
Ankauf Häuser
Sie möchten Ihre Immobilie in
Dülmen verkaufen? Ihr Haus und
Garten sind Ihnen zu zu groß
geworden und Sie möchten Ihre
Freizeit mehr genießen? Dann fragen
Sie jemanden, der sich wirklich
mit allem (h)auskennt ?€? und
Sie fair und ehrlich begleitet.
Schließlich geht es beim Immobilienverkauf
nicht nur um eine
Menge Geld. Sondern um Chancen,
Details, viele Formalitäten.
Und: um Ihr Zuhause! Unsere
Immobilienspezialistin Anja Mannel
ist für Sie da und berät Sie gern.
VR-Westmünsterland Immobilien
GmbH. % 02594/5095-7721. Mail:
anja.mannel@vr-wmlimmobilien.de
Wohnungen Vermietung
Olfen / Ächterheide (Barrierefrei) 3-
Zi.-Whg., 85 m², EG mit Gartenanteil,
Keller, Garage, WC, Bad,
Küche mit Geräten, Erstbezug
Jan./Febr. 2023. % 0178/6683626.
Coesfeld - Höven, 4 ZKB, gr. Blk.,
Abstellraum, Garage, 102 m², zum
01.11.2022 % 02541/88600.
Wohnungen Mietgesuch
2 ZKB (50-60 m²) mit Balkon oder
Terrasse, Stellplatz in Coesfeld o.
Billerbeck von Frührentner
gesucht. % 0176/65936029.
Möbel
GOLDANKAUF
ZU HÖCHSTPREISEN
Altgold • Silber • Zahngold
Brigitte Lepping · Tiberstr. 33 · Dülmen
Telefon 025 94-7825 901 und
Mobil 0160-81 17261
Öffnungszeiten: Di. / Do. / Fr.
9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr
Achtung suche: Näh- und Schreibmaschinen,
Briefmarken, Bleikristall,
Bücher, Lampen, Bilder, Teppiche,
Möbel, Puppen, Porzellan,Zinn,
Schallplatten, Musikinstrumente,
Pelze, H/D-Garderobe,
Münzen, Uhren, Silber aller
Artund Schmuck. Herr Ernst,
% 0152/58519556.
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes & Nettes aus Keller,
Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.%02572/89135
oder 0160/
99142888.
Suche Modelleisenbahnen, wie z.B.
Spur HA0/Märklin, Spur Z/Märklin,
Spur N, Spur G. % 02508/
997892 oder 02508/993219.
Bekanntschaften
Partnerschaften
Bettina 68 J., (beruflich habe ich
über 40 Jahre im Krankenhaus
gearbeitet), bin sehr gutaussehend,
lieb u. natürlich, mit viel Herz u.
Menschlichkeit, ehrlich u. hilfsbereit,
ich mag die Natur u. Garten,
kann für Sie kochen, den Haushalt
führen u. Sie zärtlich verwöhnen.
Würde Sie gerne mal mit meinem
Auto besuchen, damit wir alles
weitere in Ruhe besprechen können
pv % 0170/7950816.
Gerta, 71 J., fürsorgl., natürliche
Witwe, sparsam u. bescheiden,
mag Tagesausflüge mit m. Auto,
aber auch die traute Zweisamkeit
zu Hause, kochen u. alles, womit
ich es uns richtig schön machen
kann. Ein respektvolles Miteinander
wäre mir wichtig. Rufen Sie
üb. pv an, ich bin nicht zeit-/ortsgebunden.
% 0176-34488463.
Ich, Margit, 78 J., mit schöner weiblicher
Figur, noch nicht lange verwitwet,
suche pv einen lieben
Mann (Alter egal) hier aus der
Gegend. Ich bin fleißig, zärtlich,
häuslich, eine gute Autofahrerin,
Köchin u. saubere Hausfrau. Ich
habe keine großen Ansprüche,
möchte einfach wieder für jemanden
da sein % 0151/20593017.
Lena, 59 J., natürl. hübsch, super
Figur, mobil u. ungebunden. Bin
eine Top-Hausfrau, mag kuschelige
Abende bei Kerzenschein,
doch wenn ich abends in meine
leere Wohnung komme u. für mich
alleine koche, bin ich oft ganz
traurig. Hoffe, dass Du Dich üb. pv
meldest u. wir bald für immer zus.
gehören. % 0176-56848299.
Noch 2 Wochen: Grosse Single-Party!
12. Nov./20 Uhr Mit Moderator!
Eintritt frei! CONCORDIA, Eper
Str. 13, Gronau. Infos, News und
mehr: % 05924/6926
www.singles-aktiv-spezial.de
Veranstaltungen
TrödelmarKT
So., 30.10.22 in Gronau,
Freigelände hinter Möbel Roller,
Düppelstraße
Jeder kann mitmachen!
Info-Tel: 0172-5314101
www.renesmaerkte.de
Empfehlungen/Dienstleistungen
Neue Kurse
beginnen
Tanzschule Herzog
Tel. 0 25 94 – 8 7112
Spiekerhof 99 – 48249 Dülmen
www.tanzschuleherzog.de
ART Creativ
Rudolf Eismann
ArtCreativ
Bastelmaterial
Künstlerbedarf
Tel. 0 2541- 2628
Süringstr. 10 · 48653 Coesfeld
• Bastelbedarf
• DIY-Einladungskarten
• Wichtel- / Elfen-Zubehör
Wehr 223, 48739 Legden
www.bastelhof.de 02566/1526
15 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis
und kostenlose Beratung vor
Ort! Transporte Zahn, Dieselweg 4,
59379 Selm. % 02592/9 77 66 00.
www.zahntransporte.de
Fällungen, Rückschnitt u. Bepflanzungen
vom Fachmann zum FP.
% 02594 / 7890787.
GARAGE/KLEINER LAGERRAUM: Die Westfälischen Nachrichten
suchen zur dauerhaften Anmietung eine Garage oder einen
kleinen Lagerraum in HAVIXBECK. Wir freuen uns auf Ihr Angebot!
E-Mail: TeamSuedost.Logistik@aschendorff.de
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Löderbusch, Telefon 0 25 26 - 93 18 45
NEU: Mobiler Notruf für unterwegs mit GPS-Ortung
02541-94421210
www.drk-coe.de
Hausnotruf kostenlos
mit Pflegegrad*
*Antragstellung u. Bewilligung der Pflegekasse erforderlich
PC-Service
N u m m e r
0 25 41/
8 44 99-0
WINTERTRÄUMEE
Der verzaubernde Treffpunkt
04. - 06. NOVEMBER
BURG HÜLSHOFF/HAVIXBECK
VERGÜNSTIGTE TICKETS UND INFOS
WWW.WINTERTRAEUME.COM
EINZIGARTIGE AUSSTELLER*INNEN · KÖSTLICHE DELIKATESSEN
AUSGEFALLENE DEKORATIONEN · HANDGEFERTIGTE PRODUKTE
HOCHWERTIGE MODE · VERZAUBERNDE ATMOSPHÄRE
Matthias Kirchesch
48653 Coesfeld · Bernhard von Galen Str. 7
www.pcspezialist.de/coesfeld
Meister-Gebrüder 24h übernehmen
Maler / Tapete /Laminat / Putz /
Rigips / Klempnerei / Fliesen uvm.
% 0157/55486111.
Mietbusse und Transporter für Clubtouren,
Ausflüge und Transporte
aller Art ab nur 74,90 €. Info: Blakert.de
☎ 02547/93100.
Vermischte Anzeigen
!Alle Polsterarbeiten und Polstermöbelreinigung
- Ledermöbel Nachund
Umfärbung. Ralf Serkowsky,
Heek, Kapllenhook 35. %02561/
956388.
Gesucht werden NR Damen zum
Canasta spielen in COE u. Umgebung.
Alter 65+. Wir sind zu Dritt
u. spielen priv. % 0172/7500415.
Suche Windbruch, Äste, Stämme,
Spitzen. Wenn mögl. bringen o.
selbst schneiden. % 02541/
9568917.
1 Insektenschutzgitter für Fenster u.
Türen nach Maß. NoGo Bautreff
Norbert Göcke. % 02561/961666
WIR MACHEN
IHRE WELT
BUNTER!
Auflösung des Rätsels
5
6
1
8
9
4
3
7
2
4
2
8
1
7
3
9
6
5
9
7
3
2
6
5
8
1
4
7
8
5
3
1
2
4
9
6
E 15-JÄHRIGES
JUBILÄUM!
www.ag-muensterland.de
2
3
9
6
4
8
7
5
1
1
4
6
9
5
7
2
3
8
8
9
2
5
3
6
1
4
7
3
5
7
4
2
1
6
8
9
6
1
4
7
8
9
5
2
3
WASSERMANN (21.01.-19.02.)
Wenn Ihnen jemand zu nah kommt, neigen Sie zu Überreaktionen, die dem ganzen
Thema nicht angemessen sind. Vor allem sollten Sie die Ruhe behalten, denn
damit werden auch keine Worte gesagt, die Sie später bereuen könnten. Werfen
Sie nicht alles hin, was Sie bisher erreicht haben, denn auch wenn nicht alles
optimal erscheint, auf bestimmte Dinge sollten und dürfen Sie stolz sein. Gut so!
FISCHE (20.02.-20.03.)
Sie erhalten tatkräftige Unterstützung, auch wenn Ihnen das in diesem Zusammenhang
unangenehm ist. Bleiben Sie locker, dann werden Sie auch dem Druck
standhalten, der sich bei diesem Thema sehr schnell aufbauen kann. Nutzen Sie
die positiven Energien, denn damit werden Sie auch das beste Ergebnis erreichen,
waszurzeitmachbarist.AllesanderewirderstdieZukunftentscheiden.Weiterso!
Echtes Ledersofa von Machalke in
sandfarben für 500 € abzugeben.
% 02502/224590.
Rund um den Garten
Die fleissigen Wichtel. Seriös,
zuverlässig & sehr gründlich!! Gartenarbeiten
vom Fachmann in Privat-
oder Firmenanlagen im Münsterland!
U.a. Beetpflege, Beet
Gestaltung, Pflegeleichte Gartengestaltung,
Unkrautentfernung,
Fugenreinigung, Wasserhochdruck,
Werterhalt von Gartenhäusern
und vieles mehr !! % 02502/
4026890 AB, weitere Infos unter:
www.diefleissigenwichtel.de
Verlag
AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
www.ag-muensterland.de
Anzeigenleitung
Marc Arne Schümann
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
info.agm@aschendorff-medien.de
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 75 90
leitung.redaktion@ag-muensterland.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Druck
Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte, Strukturen und das Layout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt. Jegliche Vervielfältigung,
Veröffentlichung oder sonstige
Verbreitung dieser Informationen,
insbesondere die Verwendung von
Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,
Anzeigentexten oder -textteilen
oder Anzeigenbildmaterial bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung
des Verlages.
Für die Herstellung wird
Recycling-Papier verwendet.
REGENWASSERTANK 1000 L - 80
€, GitterboxTank auf Kunststoffpalette,
neuwertig, nur 1x gebraucht -
TÄSLER-IVP - Letter Berg 102 -
48653 COE-Lette - Mo., Mitt., und
Fr. 8-10 Uhr Warenausgabe -
% 0800 123 987 456 (kostenlos)
Garten- und Landschaftsbau
Wolfgang Knöpke, kreativ - kompetent
- zuverlässig. Planung und
Ausführung von Neuanlagen, Erd-,
Pflasterarbeiten, Schwimmteiche,
Zaunbau etc. % 0173 / 7206763.
Kaufgesuche
?Achtung Ankauf von Pelzen, Garderobe,
Krokotaschen, Zinn, Tafelsilber,
Porzellan, Goldschmuck,
Zahngold, Münzen , auch Komplett-Sammlungen,
Gemälde, Kristall,
Kameras und Zubehör, Teppiche,
Kleinmöbel, Bücher, Uhren,
Orden, 1. u. 2. Weltkrieg, bitte
alles anbieten, auch Samstag und
Sonntag erreichbar, Herr
Braun.% 0152/11222074.
Suche Münzen u. Briefmarken, alte
Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.
Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg
u. später (z.B. Orden, Urkunden,
Uniformen, Fotos usw.).
☎02508/997892 o. 02508/993219.
OSTERN IN ROM
WILLKOMMEN IN DER »EWIGEN STADT«
05. BIS 10. APRIL 2023
02 51 265 50 0
www.emmaus-reisen.de
SIE ERREICHEN UNS PERSÖNLICH, MONTAGS
BIS DONNERSTAGS VON 10 BIS 16 UHR.
INSTAGRAM.COM/EMMAUSREISEN
FACEBOOK.COM/EMMAUSREISEN
Foto: PUNTOSTUDIOFOTO Lda / AdobeStock Gestaltung: .de
KOSTENLOSER E-BIKE
ABHOL- & BRINGSERVICE
FÜR DEINE NÄCHSTE E-BIKE INSPEKTION
• Nur vom 31.10.2022 bis 19.11.2022
• Inspektionen und Reparaturen
• Gilt nur für E-Bikes mit Bosch-, Shimano oder Fazua-Motor
• Eventuelle Reparaturkosten werden vorher
detailliert besprochen
• Abholungen und Bringservice:
Montags bis Freitags 10:00 - 19:00 Uhr
Einfach Termin absprechen
02594 / 8933986
service.duelmen@at-cycles.eu
Den Service können wir Ihnen an folgenden Postleitzahlen anbieten:
48249 Dülmen | 48653 Coesfeld | 48727 Billerbeck |
45721 Haltern am See | 59348 Lüdinghausen
BOSCH E-BIKE
INSPEKTION
75 €
Halterner Straße 250, 48249 Dülmen
Telefon 02594 / 8933987
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00 - 19:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr
duelmen@at-cycles.eu | www.at-cycles.eu