Kulmbacher Land 11/2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Inhalt
02 Zimmerei Konrad
03 Impressum
04-07 Gesundheit &
Wellness
08-51 Tipps, Termine und
Veranstaltungen
33 Wandertipp
34-35 Adventzeit =
Genusszeit
36-37 Einkaufen in der
Region
52-61 Advents- und
Weihnachtsausstellungen
62-63 Branchenverzeichnis
64-66 Automarkt
67 BMW Müller
68 Aurimentum
erscheint im Verlag Lutz Müggenburg | 95326 Kulmbach | Burghaiger Straße 41
Tel.: 09221 81997 | Fax: 83084 | E-Mail: info@kulmbacher-land.com
www.kulmbacher-land.com
Herausgeber, Gestaltung & Gesamtproduktion Verlag Lutz Müggenburg
Titel „Kapuziner Winter Weißbier“ | Druck Baumann Druck, Kulmbach
»Kulmbacher Land« erscheint monatlich in der Stadt und im Landkreis Kulmbach, außerhalb des
Landkreises in Altenkunstadt, Bad Berneck, Bayreuth, Burgkunstadt, Gefrees, Helmbrechts, Hollfeld,
Kronach, Lichtenfels, Münchberg, Stammbach, Weißenbrunn, Weißenstadt und Weismain.
Schlusstermin für Redaktion & Anzeigen ist der 15. des Vormonats. Es gilt die Anzeigenpreisliste
Nr. 15 von 2017. Alle Angaben ohne Gewähr. Sämtliche grafischen Entwürfe und Fotografien sind
urheber - rechtlich geschützt. Nachdruck oder Übernahme nur mit ausdrücklicher Genehmigung
des Verlages. Für die Richtigkeit der Termine übernehmen wir keine Gewähr. Es besteht auch kein
Rechtsanspruch. Der Umwelt zuliebe auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.
Das schönste Weihnachtsgeschenk
schenken e wir uns selbst . . .
. . . eine kreativ geplante Einbauküche von Sieber !
Hausmesse
vom 17. bis 19. Nov. 2022 / 10 -18 Uhr
Die KüchenShow vom Feinsten
Profitieren Sie von unserer langjährigen
individuellen PlanungsKompetenz.
Wir verzaubern jeden KüchenRaum in
einen wahren KüchenTraum.
» Lassen auch Sie sich überraschen!
Sichern Sie sich jetzt noch die alten Preise!
Lieferung/Montage kann in 2023 erfolgen.
KüchenAktions
Wochenende
mit kreativer Sofortplanung
freitags und samstags
von 10:00 bis 18:00 Uhr
Bitte Raumstellmaße mitbringen!
Auf Wunsch Terminvereinbarung
unter: Tel.: 0 92 51 / 62 44
40
95237 Weißdorf bei Münchberg · Birkenweg 8 · Telefon: 0 92 51 / 62 44
Kulmbacher Land im November 3
Gesundheit & Wellness
„ IHR KÖRPER LÜGT NICHT !“
- APPLIED KINESIOLOGY ( AK ) - EINE GANZHEITLICHE
NATURHEILKUNDLICHE METHODE , DIE IN DIAGNOSTIK
UND THERAPIE VERBLÜFFENDE ERFOLGE ZEIGT.
AK ist eine ganzheitlich - naturheilkundliche, neue diagnostische und
auch therapeutische Methode, die von George Goodheart, jr.,D.C. seit
1964 entwickelt wurde. Sie benutzt den manuellen Muskeltest, um die
Reaktion des lebenden Organismus auf verschiedenartige Reize zu beurteilen.
Einzelne Muskeln werden in standardisierter Weise getestet.
Wird der Organismus des Patienten einem Testreiz (Challenge) ausgesetzt,
der prinzipiell psychischer, chemischer oder physischer (manueller) Art sein kann, so reagiert
der Muskel mit einer Reaktionsveränderung.
Zu diagnostischen Zwecken werden Testsubstanzen wie Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten oder Lebensmittel
verwendet. Ein besonders interessantes Anwendungsgebiet in der AK ist die Testung
von orthomolekularen Substanzen, d.h. Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, Antioxidantien,
essentiellen Fettsäuren, Enzymen oder Aminosäuren. Mit der AK kann genau eine
Unterversorgung mit diesen Stoffen im Körper aufgedeckt werden. Auch die Identifizierung
unverträglicher Medikamentenzubereitungen, mögliche Amalgambelastungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
oder Darmpilzinfektionen ist möglich. Somit liefert die AK die Möglichkeit,
mit Hilfe von relativ einfachen Übersichts (Screening) - Tests, jedoch unter ganzheitlichen
Gesichtspunkten, bei einem komplexen Krankheitsbild bzw. in der Prophylaxe die richtige
Therapie-Richtung (sei es manuell, reflextherapeutisch, metabolisch – chemisch oder psychotherapeutisch
orientiert) zu bestimmen, wobei jedoch sämtliche Kenntnisse der Medizin (einschließlich
der Schulmedizin) berücksichtigt und kompetent angewandt werden müssen.
Dr. med. Manfred Kummer - 09227/6677
Weil du es
mir wert bist!
VERSCHENKEN SIE DIE THERMEN-WERTKARTE
Das ideale
Geschenk
Erhältlich im Online-Shop: shop.lohengrin-therme.de
für 15 €, 20 € und 50 €.
Die Wertkarte ist auch in der Lohengrin Therme vor Ort erhältlich.
Limitierte Aktion bis 27.12.2022
THERMENWELT von 9 – 22 Uhr
SAUNA von 11 – 22 Uhr
95448 Bayreuth | Kurpromenade 5
Tel. 0921 79240-0 | www.lohengrin-therme.de
4 Kulmbacher Land im November
Gesundheit & Wellness
DIABETES ZURÜCK AUF NULL
DIE ERKRANKUNG STOPPEN UND
GESUND WERDEN. MIT ÜBER 90
REZEPTEN
JOHANNES SCHOLL, BETTINA SNOWDON
Diabetes Typ 2 zurückbilden – Packen
Sie es an!
Die Zuckerkrankheit ist kein Schicksal,
mit dem Sie leben müssen! Das zeigt
der renommierte Präventivmediziner
Dr. Johannes Scholl anhand der neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Mit diesem motivierenden und
praktischen Ernährungsratgeber und
Kochbuch durchbrechen Sie den gefährlichen
Teufelskreis von hohen Insulinspiegeln und Leberverfettung
und werden wieder gesund – schon nach wenigen Wochen ist
der Stoffwechsel wieder im Lot, selbst wenn die Veranlagung für
Diabetes in der Familie liegt. Auch bei diesem Prädiabetes erreichen
Sie damit die Normalisierung Ihres Zuckerstoffwechsels.
TRIAS Verlag, ISBN 9783432110189, 22,99 €
Das Kulmbacher Land verlost 3x dieses Buch „Diabetes
zurück auf Null“
Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail (verlosung@kulmbacher-land.com)
mit dem Stichwort „Diabetes zurück auf
Null“ (Einsendeschl.: 22.11.22) an das Kulmbacher Land.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
NOVEMBER-HIGHLIGHT
FEUER & LICHT
in der Wasserwelt
05.11.2022 ab 18:30 UHR
Öffnungszeiten Therme täglich 10 - 22 Uhr
Siebenquell GesundZeitResort GmbH & Co. KG
Thermenallee 1 . 95163 Weißenstadt . Tel. Thermenkasse: 09253 95460 3020
FEUER & LICHT IN DER
SIEBENQUELL THERME
Am 05.11.2022 verwandelt sich die Siebenquell Therme in Weißenstadt
von 18:30 – 22 Uhr in ein buntes Lichtermeer. Durch Illumination
tanzen Lichter auf dem Wasser, färben Palmen in kräftiges
Rot und lassen Sie ausruhen auf einem warmen Petrol auf
der Sonnengalerie. Feuer und Fackeln verleihen der Saunawelt
wärmende Wohlfühlatmosphäre und laden Sie ein zum Träumen
und Entspannen. Eintritt: Sie buchen den regulären Stunden-/Tagestarif
für die Wasser- oder Saunawelt und erhalten den zweiten
Bereich geschenkt.
Kulmbacher Land im November 5
Gesundheit & Wellness
ADVENTLICHES RÄUCHERN MIT KRÄUTERN UND HARZEN
Am 27. November ist schon wieder der erste Advent und es folgt
eine wunderbare Zeit um den Brauch des „Räucherns“ zu pflegen.
Zuvor ist noch vom 31.10. – 6.11. Samhain – das keltische Silvester
oder auch Hexenneujahr, das Fest der Ahnen, der Verstorbenen,
des ungeborenen Lebens, des Wesens aus anderen Welten. In dieser
Zeit war das Räuchern eine tägliche Handlung. Samhain ist das
amerikanisierte Halloween, dessen Name sich von „All Hallows
eve“ ableitet. Was so viel wie unser Allerheiligen ist, das ja auch am
1. November bei den Christen ein Feiertag ist.
Zu Samhain eignen sich folgende Kräuter usw. zum Räuchern:
Wacholder, Weidenrinde, Beifuß, Salbei, Fichtenharz und Holunder.
Aber zurück zur Adventszeit.
Gerade die Adventszeit eignet sich wunderbar
für eine schöne Räucherung. Zeit,
um in dieser schnelllebigen Zeit mal wieder
zur Ruhe zu kommen, seine Gedanken
schweifen lassen und den Duft einer
Räucherung zu genießen.
„Ein Wispern das die Nase hört“ – ein
schöner Gedanke, der die Empfindungen
widerspiegelt. Und tatsächlich wirken
diese wunderbaren Düfte über die Nase
und entfalten dort ihre Wirkung. Im Buch
„Die Macht der Düfte“ wird dieses anschaulich
dargestellt.
Einige Räucherwaren, die für die Adventszeit gut geeignet sind:
Myrrhe, sie erfüllt die guten Wünsche und bringt Glück. Olibanum,
wirkt stark auf die Sinne. Ideal als Meditationsweihrauch. Fichtenharz,
kann Wunden schließen – ähnlich wie das Harz die Wunden
des Baumes schließt. Mariengras, ein idealer Helfer, der es schafft
in Gerechtigkeit aufeinander zugehend in Frieden zu leben.
Schafgarbe, gibt Kraft im Alltag. Styrax, verbreitet einen wundervollen
Duft und hat eine entspannende Wirkung.
Die Räuchermischung kann natürlich nach seinen eigenen Vorlieben
individuell zusammengestellt werden.
6 Kulmbacher Land im November
Gesundheit & Wellness
SAMHAIN, AHNENFEST, TOTENFEST, MITT-
HERBST, DRITTE ERNTE, ALL HALLOWS
EVE, HALLOWEEN - ALLERHEILIGEN
Beginn des Hexenjahres, Beginn der dunklen Jahreshälfte, Ahnen-
und Totengedenken.
Samhain markiert den Anfang der dunklen Jahreshälfte und das
Ende des Sommers. Es wird ein Ahnenfest gefeiert, ein Fest an
dem man verstorbenen Freunden und Verwandten und den Ahnen
allgemein gedenkt. Der Kontakt zu den Ahnen, die Durchlässigkeit
zur Totenwelt ist Kernthema von Samhain. Man glaubte, dass die
Toten an diesem Abend Erlaubnis hätten, an den Ort ihres früheren
Lebens zurückzukehren.
Der Ahnenkult hatte einen ganz besonderen Stellenwert in alten
Kulturen. Sam ist irisch für Sommer, hain kommt von huin Ende.
Samhain ist eines der höchsten Feste und gilt als eine der magischsten
Zeiten des Jahres. Der Schleier zwischen den Welten
ist sehr dünn. Die Ordnung zerfließt im Chaos dieser Nacht, die
weder zum Alten noch zum Neuen Jahr gehört, um wieder neu
geordnet zu werden.
Papst Gregor der IV verfügte im
Jahr 837, dass – als Umwandlung
vom heidnischen Samhain
– am 1. November als Allerheiligen
ebenfalls die Toten geehrt
werden sollten. Da das Datum
und die Volkstümlichen Bräuche
nicht ausgemerzt werden konnten,
wurden sie ganz einfach als christliches Fest deklariert. Eben
die Ahnenverehrung, Allerheiligen, wo den Heiligen gedacht wird
und Allerseelen als Totengedenken (im Fegefeuer weilende Seelen).
Interessant ist auch, dass am 11.11. um 11 Uhr 11 die närrische Zeit
beginnt. Im schottischen Hexentum wird Samhain am 11. 11. gefeiert.
Die geschnitzten Kürbisse mit ihren Fratzen – früher Rüben
- wurden benutzt um Geister oder Feen fernzuhalten. Man hat
sich auch als Gespenst oder schaurige Gestalt verkleidet um die
Geister abzuschrecken.
Eine Kerze auf der Fensterbank sollte dafür sorgen, dass die
Geister der Verwandten sich nicht verlaufen. Um böse Geister
fernzuhalten stellte man den Hexenbesen vor die Tür. Die Haustür
wurde nicht abgeschlossen, das Haus gründlich geputzt für
den andersweltlichen Besuch. Ein Gedeck und Essen wurde am
Tisch hinterlassen. Auch vor der Haustüre wurde Essen abgestellt.
Die Ernte die bis dahin nicht eingebracht worden war gehörte
den Andersweltlichen.
Erika Bauer, zertifizierte Kräuterführerin, Kräuterdorf Nagel
Der Blutmond deutet auf die
jährlichen Schlachtungen (zeitweise
auch Menschenopfer) hin.
Mond ist im Skorpion, wir haben
das Gleichgewicht der Waage
verlassen. Der Skorpion ist Symbol
des Todes und gleichzeitig
Beschützer des Lebens. Der
Viehbestand wurde reduziert
auf das was im nächsten Jahr
wieder zur Aufzucht gebraucht
wurde. Die kommende Zeit ist
die Zeit der Ruhe und des Rückzugs.
Zeit um sich wieder auf
sich selbst zu besinnen. Es war
auch eine Zeit für ausschweifende
sexuelle Aktivitäten. Es
gab Festzüge bei denen die
Männer mit den Häuten und
Köpfen der geopferten Tiere
durch die Straßen zogen.
Zuschüsse möglich!
Relaxsessel mit Aufstehhilfe
Modellbeispiel, viele Modelle in
unterschiedlichen Farben sind
kurzfristig lieferbar. Wir beraten
Sie gerne nach Terminvereinbarung.
Nähere Informationen finden
Sie auch auf unserer Webseite
oder schreiben Sie uns eine Email
info@sanitaetshausbarkhofen.de
Treppenlift und Aufzüge
• für jedes Zuhause
• große Auswahl
• einfache Bedienung
• für Innen und Außenbereich
• kostenlose Beratung
• Planungs- und Einbauservice
• Finanzierungskonzepte
Bildquelle: medtradekomfort
Kulmbacher Land im November 7
Termine in Oberfranken
01. Di. /Allerheiligen
Ahorntal
17:00 Uhr 3-Gänge-Burgmenü
mit Höhlenzauber: "Sophie at
Night" auf Burg Rabenstein
und Sophienhöhle, Rabenstein
33. Info: Tel. 09202/970-044-0
oder www.burg-rabenstein.de
Bad Rodach
15:00 Uhr Stadtführung durch
das historische Rodach. Treffpunkt:
Marktbrunnen.
Info: 09564-1550
Bad Staffelstein
07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Allerheiligen; 9.00
Uhr Amt, 10.30 Uhr Hochamt.
14.00 Uhr keine Andacht. Info:
www.vierzehnheiligen.de
Thomas Purucker, Insel 8
www.hofladen-purucker.de
Fr., 04.11.
Fr., 11.11.
Fr., 18.11.
Fr., 25.11.
Öffnungszeiten:
Di. - Do., Sa. 9-13 Uhr
Fr. 9-18 Uhr
SPEISEPLAN FÜR
NOVEMBER
Gyros mit Zaziki und
Kartoffelplätzchen
Schwarzfleisch mit Eierbrüh
und Klößen
Angusrindfleischpfanne
mit Teriyaki Sauce mit
Gemüse und Reis
Hofladenschnitzel mit
Pommes
Bayreuth
13:30 bis 19:30 Uhr Natürliche
Lebenshilfe e.V.: Dokumentarfilm
zum Thema: "Das Phänomen
Bruno Gröning" im Hotel
"Goldener Hirsch", Bahnhofstr.
13. Eintritt frei! Info + Reservierung:
09208-1088
16:00 Uhr Theater vom Rabenberg:
"Pettersson und Findus
- Eine Geburtstagstorte
für die Katze" in Das Zentrum,
Europasaal, Äußere Badstraße
7a. Info: www.theater-vom-rabenberg.de
Coburg
11:00 Uhr Kunstsammlungen,
Veste Coburg: Geheimgang,
Bär und Kommandant - Familienführung
im Außenbereich
der Veste.Treffpunkt: Am
Brunnen vor dem Haupteingang/Museumskasse.
Info:
09561-8790
18:00 Uhr "soulmaps" - Ballettrevue
von Mark McClain
im Landestheater Coburg,
Großes Haus, Schlossplatz 6.
Info: 09561-898989
18:00 Uhr "Shakespeares gesammelte
Werke (leicht gekürzt)"
im Landestheater, Reithalle,
Schloßplatz 3. Info:
09561-898989
Ludwigschorgast
14:00 Uhr SPD-Ortsverein
Ludwigschorgast: Schafkopfrennen
im FC-Sportheim
Neustadt bei Coburg
11:00 bis 16:00 Uhr Offene
Werkstatt - Herbstliche Bastelangebote
im Museum der
Deutschen Spielzeugindustrie,
Hindenburgplatz 1. Info:
09568-5600
02. Mittwoch
Bad Staffelstein
08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Allerseelen; Allerseelenamt
für verstorbene Franziskaner
und Mitglieder der
Vierzehnheiligen-Bruderschaft
mit Segnung des Klosterfriedhofs.
9.00 Uhr Hl. Messe.Info:
www.vierzehnheiligen.de
Bayreuth
18:30 Uhr Bayreuther Skatclub
81: Spielabend in der Gaststätte
"Zum Brandenburger",
St. Georgen 9.
Lichtenfels
16:00 Uhr Führung "Türme
der Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,
Bamberger
Str. 3a. Anmeldung: Tel.:
09571/795-101
Das Meeting der
Anonymen Alkoholiker
jeweils Donnerstag um 19:00
findet ein Online-Meeting
auf ZOOM statt unter 869801
46017. Kennwort: 95326. Unser
Telefonkontakt steht weiterhin
zur Verfügung.
Info: Micha 0176-76451996,
E-mail: micalito@web.de
Meeting für Angehörige
von Alkoholikern
Alle, die ein Problem mit dem
Trinkverhalten eines Angehörigen
oder eines Freundes haben
sind Willkommen. Gemeindehaus
Kreuzkirche, Tilsiter Str. 35
in Kulmbach. Jeden Freitag, um
19:30 Uhr. Tel.: 09203 1517.
Neustadt bei Coburg
14:00 bis 17:00 Uhr Regionale
Sportvereine stellen sich vor
im Museum der Deutschen
Spielzeugindustrie, Hindenburgplatz
1. Info unter der
Tel.: 09568-5600
Nürnberg
20:00 Uhr "Chippendales" -
"Get Naughty! - Tour 2022" in
der Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchner Str. 21.
Karten: 0911-414196
20:00 Uhr Konzert mit "Russ
Ballard" - "It’s Good To Be
Here - Tour 2022" im Hirsch,
Vogelweiherstr. 66. Karten:
unter der Tel.: 0911-414196
Wir bringen die
Getränke direkt
ins Haus.
Tel. 09575-9229-0
Ihr Weismainer
Getränkeheimdienst
8 Kulmbacher Land im November
03. Donnerstag
Bad Rodach
13:00 Uhr "Turmhügel-Tour" -
Wanderung (ca. 11 km) zum
Georgenberg mit Klemens
Wachs. Festes Schuhwerk erforderlich.
Treffunkt: "Welcome
Center"am Wohnbobilstellplatz
"Thermenaue". Info:
09564-1550
Bad Staffelstein
13:00 Uhr Naturpark Fränkische
Schweiz: Fährten, Federn
und weitere Funde - Spurenlesen
für Klein und Groß. Treffpunkt:
Parkmöglichkeit zwischen
Vierzehnheiligen und
Oberlangheim (ca. 1 km nach
Vierzehnheiligen). Ort: Vierzehnheiligen
2. Anmeldung
bei Julia Dummert: julia.dummert@naturparkinfo.de
oder
Tel.: 0151-41401689
Bayreuth
Martinimarkt auf dem Marktplatz
16:00 Uhr KLAVIERWELT Bayreuth
- Führung Manufaktur
und Museum im Steingraeber
Haus Bayreuth, Friedrichstr. 2.
Nur nach Voranmeldung, da
Teilnehmerzahl begrenzt, Tel.:
092164049. Info: www.steingraeber.de
Coburg
19:30 Uhr "Der goldene Hahn"
- Oper in drei Akten im Landestheater
Coburg, Großes
Haus, Schlossplatz 6. Info:
09561-898989
20:00 Uhr Theater im
"Schlick", Steinweg 29. Theater
im "Schlick" soll für alle zugänglich
und bezahlbar sein.
Info: 09561-898989
Creußen
Schnabelwaider Kerwa
19:30 Uhr "Benin - Land und
Leute" - Vortrag von Ibukun
Koussemou (Bayreuth) im Alten
Rathaus Creußen, Am Alten
Rathaus 6
Helmbrechts
20:00 Uhr Konzert mit "Embryo"
- deutsche Jazzrock- & Weltmusik-Band
im Filmwerk Helmbrechts,
Gustav-Weiss-Str. 2
Neuenmarkt
19:00 Uhr Briefmarken-Freunde
Sammlergruppe Neuenmarkt/Wirsberg:
Treffen im
ESV-Heim, Schützenstr. 3. Gäste
sind herzlich willkommen
Neustadt bei Coburg
19:00 Uhr "Was macht eigentlich
ein Verschönerungsverein?"
- Vortrag im Museum
der Deutschen Spielzeugindustrie,
Hindenburgplatz 1.
Info: 09568-5600
Nürnberg
19:30 Uhr Rock The Circus -
Musik für die Augen in der
Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchner Str. 21
Selb
19:30 Uhr Latin Devils - "The
story of New York`s Spanisch
Harlem" im Rosenthal-Theater
Selb, Hohenberger Str. 9. Infos
+ Vorverkauf unter der Tel.:
09287/883-125
Stadtsteinach
19:00 Uhr CHW Bezirksgruppe
Stadtsteinach: "Unheimliche
Orte rund um Stadtsteinach".
Vortrag im Kath.
Pfarrheim, Kirchplatz 2. Referent:
Benedikt Grimmler (Konstanz).
Info: 09225-6220
04. Freitag
Ahorntal
19:00 Uhr MAGIC DINNER:
"Zauberkunst mit Clemens" -
Dinnershow vom Feinsten auf
Burg Rabenstein. Info: Tel.
09202/970-044-0 oder www.
burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
13:00 Uhr Geführte Wanderung
mit Einkehr. Route: Bad
Staffelstein - Schönbrunn -
Reundorf - Unnersdorf - Bad
Staffelstein (ca. 10 km).
Termine in Oberfranken
Treffpunkt: Bahnhof, Bahnhofstr.
101. Info + Anmeldung:
09573-33120
17:30 Uhr "Bier - Geschichten
und Genuss". Erlebnistour der
Tourismusregion Obermain-
Jura mit Biersommelier Andrei
Stirbati und Bezirksheimatpfleger
Prof. Dr. Günter Dippold.
Ort: Fuchsenmühle,
Zur Fuchsenmühle 4.
Weitere Informationen und
Anmeldung unter der Tel.:
09571-18283
Ihr Tag mit den Börsenprofis
5. November
Dr.-Stammberger-Halle
in Kulmbach
Vorträge und Gesprächsrunden
mit u. a. Alfred Maydorn, Martin Weiß,
Florian Söllner, Markus Bußler
Investment-Ideen
für die aktuelle Marktphase
Exklusive Rabattangebote
und Verlosung attraktiver Preise
2022
Teilnahme
kostenfrei
Kostenfreie Tickets und weitere Infos
unter www.deraktionaerstag.de
Kulmbacher Land im November 9
Termine in Oberfranken
Baiersdorf
19:00 Uhr Baiersdorfer Theatertage 2022:
"Für immer Disco!" - Komödie im Kulturzentrum
Jahnhalle, Jahnstr. 11
Bayreuth
Martinimarkt auf dem Marktplatz
19:00 Uhr Treffen des Spielekreis Bayreuth
in der ESG Bayreuth, Richard-Wagner-Str.
24. Info: bayreuther-spielekreis@
web.de
19:00 Uhr Nachtwächterführung in St.
Georgen. Treffpunkt: Gegenüber der Ordenskirche
St. Georgen. Info: 0921-88588
dasphysioteamkronach
SUCHT VERSTÄRKUNG
Wenn Du liebst, was Du tust und
tust, was Du liebst,
wenn Du Physioterapeut/in bist,
wenn Du Dich mit uns entwickeln
möchtest, wenn du einen Führerschein
und ein Auto besitzt,
dann komm zu uns!
WIR BIETEN DIR
erfahrenes & engagiertes Team
angepasstes Gehalt
Fortbildungsunterstützung
Fortbildungsurlaub
interne Schulungen
und vieles mehr!
DEINE BEWERBUNG GERNE PER MAIL
praxis@dasphysioteamkronach.de
oder ruf einfach unter 09261 51291 an!
20:00 Uhr Tino Bomelino - "Mit der Kraft
der Power" in Das Zentrum, Kleinkunstbühne,
Äußere Badstraße 7a. Info + Karten:
www.comedyherbst.de
Coburg
20:00 Uhr "Mein Kampf" - FARCE von
George Tabori im Landestheater, Reithalle,
Schloßplatz 3. Info: 09561-898989
Creußen
Schnabelwaider Kerwa - 21.00 Uhr Kerwaparty
in der Turnhalle der Grundschule
mit DJ und Barbetrieb
Gefrees
20:00 Uhr Fulminanter Folk Pop aus der
Schweiz mit "Bird of a Feather" in Andy
Langs Konzertscheune, Bahnhofstraße 1.
Info: 09254-326716 oder www.birdsofafeathermusic.com
Helmbrechts
19:30 Uhr Kulturwelten 2022 - "Anna-Lena
Schnabel / Florian Weber Duo" - Jazz im
Textilmuseum Helmbrechts, Münchberger
Str. 17. Info: www.textilmuseum.de
Kulmbach
18:30 bis 19:30 Uhr Indivocal Treffen. Anmeldung
und Info: 09221-1766 Alexandra
von Lüdinghausen
19:30 Uhr Anonyme Alkoholiker "Die kleine
Gruppe" - Treffen im Caritas-Haus, EG,
Bauergasse 3 + 5; Kontakt: Reiner - Tel.:
09221-5772
19:30 Uhr Museen im Mönchshof, Hofer-
Str. 20: "Kultur unterm Dach" - Stefan
"Das Eich" Eichner mit "Asterix spricht
Oberfränkisch"
Mehlmeisel
19:00 Uhr Dorfkomödie Mehlmeisel:
"Gspenstermacher" - Theateraufführung
in der Turnhalle
Neustadt bei Coburg
14:00 bis 17:00 Uhr Spiel.Ort Museum -
Die Zirkusgruppe des Coburger Kinderund
Jugendtheaters lädt zum Schnuppern
und Mitmachen im Museum der
Deutschen Spielzeugindustrie, Hindenburgplatz
1 ein.Info: 09568-5600
15:00 bis 17:00 Uhr Offener Spielenachmittag
in der Mediathek Neustadt, Georg-Langbein-Str.
1
20:00 Uhr HAVE A GOOD TIME - Don Lázi
Swingtet (HU) - Jazzabend in der Gaststätte
Lindenhof, Ketschenbacher Str. 161
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Der W" - "Tour
2022": Support: Vagabundos De Lujoim
Hirsch, Vogelweiherstr. 66. Karten: 0911-
414196
Stadtsteinach
19:00 Uhr Fränkischer Stammtisch "Wer
mooch ko kumma" in der Gaststätte
"Ratskeller", Marktplatz 6
Weißdorf bei Münchberg
10:00 bis 18:00 Uhr KüchenAktions Wochenende
mit kreativer Sofortplanung
(Bitte Raumstellmaße mitbringen!) bei
Küchen Sieber, Birkenweg 8.Terminvereinbarung
unter Tel.: 09251-6244
Weißenstadt
15:00 bis 18:00 Uhr Waldgesundheitstraining
im Stadtbad am Campingplatz,
Badstr. 91. Info: www.weissenstadt.de/
waldgesundheit
05. Samstag
Ahorntal
19:00 Uhr MURDER MYSTERY DINNER:
"Murder for Fun" - Feinstes Kulinartheater
auf Burg Rabenstein. Info: Tel.
09202/970-044-0 oder www.burg-rabenstein.de
Altenkunstadt
20:00 Uhr Soul und Disconight mit "CJ
und THE SUNSHINEGANG" im Nepomuk,
Mainbrücke 7. Bis 18.00 Uhr Tischreservierung
im Vorverkauf. Tel.Nr.: 09572-
3551
Arzberg-Bergnersreuth
13:00 bis 16:00 Uhr "Pausenbrot selbst
genäht" - Generationsübergreifender Filznähkurs
mit Mimi Saalfrank im Volks-
10 Kulmbacher Land im November
Termine in Oberfranken
Martinimarkt in Bayreuth
Do.-Fr.von 10-19 Uhr
Sa. von 10-18 Uhr
So. von 11-18 Uhr
DO. 03. BIS SO. 06. NOVEMBER 2022.
auf dem Marktplatz mit
verkaufsoffenen Sonntag
kundlichen Gerätemuseum,
Wunsiedler Straße 12-14.Anmeldung
erforderlich unter:
09232-2032 oder verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.
de - begrenzte Teilnehmerzahl
Bad Staffelstein
18:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Hubertusmesse mit
der BJV-Bläsergruppe Lichtenfels.
Info: www.vierzehnheiligen.de
19:30 Uhr "Die Reise ins Grünbergland"
- Ein zauberhaftes
Musical für jung und alt mit
Udo Langer im Staddtturm,
Alte Darre, Bamberger-Str. 25.
Karten: 09573-33120
Baiersdorf
19:00 Uhr Baiersdorfer Theatertage
2022: "Für immer Disco!"
- Komödie im Kulturzentrum
Jahnhalle, Jahnstr. 11
Bayreuth
Martinimarkt auf dem Marktplatz
19:00 Uhr Nachtwächterführung
in der Innenstadt. Treffpunkt:
Am Schlossturm im
Harmoniehof, Schloßberglein
1-3. Info: 0921-88588
20:00 Uhr Gastspiel: "Tarte
d'Ort - Bayreuth." - Ein improvisierter
Krimi mit dem Ensemble
Ernst von Leben in der Studiobühne,
Studio, Röntgenstr.
2.Karten: www.studiobühnebayreuth.de
oder Theaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22, Tel.:
0921-69001
Coburg
11:00 Uhr Kunstsammlungen,
Veste Coburg: Von der Burg
zum Schloss, vom Schloss zur
Festung - Führung in den
Aussenanlagen der Veste.
Info: 09561-8790
11:30 Uhr Coburg kulinarisch
- Genussführung durch die
Coburger Innenstadt. Info +
Anmeldung: 09561-898000
14:30 Uhr Kunstsammlungen,
Veste Coburg: Von der Burg
zum Schloss, vom Schloss zur
Festung - Führung in den
Aussenanlagen der Veste.
Info: 09561-8790
18:00 Uhr Mitmachkonzert -
Einmal mit den Profis spielen
im Landestheater, Großes
Haus, Schloßplatz 6. Info:
09561-898989
20:00 Uhr "Mein Kampf" -
FARCE von George Tabori im
Landestheater, Reithalle,
Schloßplatz 3. Info: 09561-
898989
Creußen
Schnabelwaider Kerwa
Helmbrechts
19:30 Uhr Kulturwelten 2022
- "New Shapes Quartett" -
Jazz im Textilmuseum Helmbrechts,
Münchberger Str. 17.
Info: www.textilmuseum.de
Hof
13:00 bis 18:00 Uhr Traut Euch!
Heiraten in Hof - Hochzeitsmesse
im Festsaal der Freiheitshalle,
Kulmbacher Str. 4
Kronach
18:00 Uhr "Geheimnisse des
Glücklichseins" - Aufführung
der Ballettschule Neubauer
im Kreiskulturraum, Siechenangerstraße
13
Kulmbach
09:00 bis 12:00 Uhr Stationäre
Schadstoffannahme für
Haushalte bei der Fa. Drechsler,
Von-Linde-Str. 17, links neben
der Müllverladestation
9:00 bis 17:15 Uhr: Aktionärstag
in der Dr.-Stammberger-
Halle in Kulmbach, Vorträge
und Gesprächsrunden, Tickets
und Infos unter www.
deraktionaerstag.de, siehe
Anzeige Seite 9
15:00 Uhr "Die Kulmbacher
Turmgeschichten" - Entdecken
Sie die Kulmbacher Türme
und Geschichten.
Treffpunkt: Dr.-Stammberger-
Halle. Info + Anmeldung: Tourist-Info,
Tel.: 09221-95880
17:00 Uhr Museen im
Mönchshof, Hofer-Str. 20:
Kompakte Bierprobe - kurzweilig
und informativ: Das
Kulmbacher Biergeflüster mit
Kurz-Führung durch dasBayerische
Brauereimuseum. Anmeldung
erforderlich: 0922180514
Die CHANCE!!!
Wir suchen für unser Fachgeschäft in Stadtsteinach
Fachverkäufer-in in Vollzeit.
Je nach Qualifikation ab 15,-- €/Std.-Lohn schichtfrei.
Bei Interesse nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
Kronacher Straße 5, 95346 Stadtsteinach, Tel. 0 92 25 / 800 884
Mo.: 07:30 - 13:00 Uhr | Di.-Fr.: 07:30 - 18:00 Uhr | Sa.: 07:00 - 12:00 Uhr
Unser Verkaufsauto: Mi. & Sa. am Kulmbacher Wochenmarkt oder auch Überland
WWW.SCHUESSLERS-LANDMETZGEREI.DE
Kulmbacher Land im November 11
Termine in Oberfranken
19:00 Uhr Waldfreunde e.V.: Monatsversammlung
im Vereinsheim,
Steinernes Gäßchen 14
Lichtenfels
10:00 bis 14:00 Uhr "Weihnachtsengel"
- Flechtkurs im
Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Anmeldung: Tourist-
Info, Marktplatz 10. Tel.:
09571-795101
12:00 Uhr Führung "Türme
der Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,
Bamberger
Str. 3a. Anmeldung: Tel.:
09571/795-101
19:00 Uhr Lichtenfelser Fight
Night - Kickboxen, Boxen,
Mma, Profi Wrestling in der
Stadthalle, Schützenplatz 10
Mehlmeisel
19:00 Uhr Dorfkomödie Mehlmeisel:
"Gspenstermacher" -
"True Crime"
Theateraufführung in der
Turnhalle
Neustadt bei Coburg
08:00 bis 13:00 Uhr Bauernmarkt
auf dem Marktplatz
11:00 bis 16:00 Uhr Offene
Werkstatt - Wir basteln die
letzten Sterne für den morgigen
Sternstundenmarkt des
Spielzeugmuseums Neustadt
im Museum der Deutschen
Spielzeugindustrie, Hindenburgplatz
1.Info: 09568-5600
Nürnberg
20:00 Uhr "Fürchte dich nicht!
Außer vor dir selbst ..." - Sebastian
Fitzek Live 2022 in der
Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchner Str. 21
live mit Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens
& Moderatorin Jacqueline Belle
Do. 08.12.22 - 20 Uhr, Dr. Stammberger-Halle Kulmbach
Zusammen mit Moderatorin Jacqueline Belle geht Strafverteidiger
Dr. Alexander Stevens der Frage nach: Gibt es den perfekten
Mord? Sie präsentieren drei spannende Fälle, bei denen
der Mörder nicht gefunden, verurteilt oder sogar der Falsche
verurteilt wurde. Alexander Stevens berichtet aus der eigenen
Perspektive, ordnet die Sachverhalte rechtlich ein und gibt Einblick
in die Erfahrungen und Tricks des Strafverteidigers.
Presseck
19:00 Uhr 12. Lange LQN-Kulturnacht
im Sport- und Kulturzentrum
Vereinsheim TSV
Presseck - Musik, Tanz, Literatur/Mundart,
Gemälde, Fotos,
Skulpturen
Speichersdorf
19:00 Uhr "Sagt, dass die Liebe
allen Kummer heilt!" - Konzert
des Evangelischen Freundeskreises
Hof in der
Pfarrkirche Speichersdorf,
Bayreuther Str. 25. Eintritt frei!
Stadtsteinacher Bauernund
Handwerkermarkt
Knollenstraße, Bauernmarktscheine
Samstag:
5. Nov.
8. 00 – 12. 00 Uhr
Kaufen Sie direkt
beim Erzeuger!
P direkt vor
der Markthalle
Aktionsthema: Stärke DEIN Immunsystem!
Stadtsteinach
08:00 bis 12:00 Uhr Bauernund
Handwerkermarkt in der
Bauernmarktscheune in der
Knollenstraße
10:00 bis 16:00 Uhr Tag des
Schreiners - Wir machen mit!
- RENOVA, Oberzaubach 12.
Info: 09225/9569-610 oder
www.renova.de
Steinbach am Wald
19:00 Uhr Benefizkonzert des
NBMB mit dem Kreis- und
Kreisseniorenorchester 50+ in
der Rennsteighalle
Weißdorf bei
Münchberg
10:00 bis 18:00 Uhr Küchen-
Aktions Wochenende mit kreativer
Sofortplanung (Bitte
Raumstellmaße mitbringen!)
bei Küchen Sieber, Birkenweg
8.Terminvereinbarung unter
Tel.: 09251-6244
Weißenstadt
18:30 bis 22:00 Uhr Siebenquell
GesundZeitResort, Thermenallee
1: Feuer und Licht
im Siebenquell
Weismain
10:00 bis 17:00 Uhr Vogelzucht-
und Schutzverein Kronach:
Große Vogelausstellung
(Fränkische Meisterschaft) in
der Stadthalle, Hollfelder Str. 11
Wirsberg
15:00 Uhr CHW Bezirksgruppe
Wirsberg: "Die Schiefe Ebene
- Einst und jetzt". Vortrag
im Bürgerzentrum, Marktplatz
10. Referent: Rudi Kurz
(Marktschorgast). Info:
09273-6759
WEITERE VERANSTALTUNGEN:
Di., 06.12. - 20 Uhr Das Zentrum Bayreuth.
Mi., 07.12. - 20 Uhr Freiheitshalle Hof.
VVKStellen in der Region, sowie Online unter
www.eventim.de & www.truecrime.ticket.io/
Das Kulmbacher Land verlost 3 x 2 Karten für die Veranstaltung
in Kulmbach. Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte
oder eine E-Mail (verlosung@kulmbacher-land.com)
mit dem Stichwort True Crime“. Einsendeschluss 22.11.2022
Künstler & Kreativmärkte 2022
06. November Bindlach – Bärenhalle
13. November Rattelsdorf – Abtenberghalle
Jeweils 10 – 17 Uhr
(Eintritt 3,00 €; Kinder bis 12 Jahre frei)
www.diemarktweiber.de
12 Kulmbacher Land im November
NOVEMBER 2022
Termine in Oberfranken
NOV
3-6
MARTINIMARKT
MARKTPLATZ
NOV
6
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG
INNENSTADT/ROTMAIN-CENTER
13.00 - 18.00 UHR
NOV
19
BEATBOX BATTLE
BAYREUTH
KULTURBÜHNE REICHSHOF
20.00 UHR
www.sangeslust.com
Kulmbacher Land im November 13
Termine in Oberfranken
GEFREES
Mitt´n in der Woch´n im Künneth´schen Palais
präsentieren
Ralf Bayerlein und der Weiß´n Ferdl
die frühen 70ger Jahre
SCHLAGER UND GESCHICHTEN
jeweils um 19:45 Uhr
Mittwoch 9. November
Mittwoch 23. November
Karten unter Nr.: 09254/14 10
& im Markgrafen-Getränkemarkt Gefrees
50 JAHRE LANDKREIS:
AUSSTELLUNG IM LANDRATSAMT
Der Landkreis Kulmbach ist 50 Jahre
alt: 1972 schrumpfte bei der Gebietsreform
der Anzahl der Kreise
in Bayern auf knapp die Hälfte des
vormaligen Bestands. Anlässlich
dieses historischen Datums führte
das Landratsamt einen Tag der
offenen Tür durch, bei dem sich
alle Referate präsentierten. Einer der Hauptpunkte war
eine groß angelegte Ausstellung, in der Klaus Rössner
60 großformatige Fotografen aus den Städten und Gemeinden
des Kulmbacher Landes
zeigte. Landrat Klaus Peter
Söllner dankte dem Stadtsteinacher
für dessen Engagement
und unterstrich, wie hochwertig
dessen Fotos seien. Klaus Rössner
gelte als renommierter Fotograf,
der zahlreiche nationale
und internationale Preise gewonnen
habe. Die Ausstellung
ist zu den üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen. Die
Exponate befinden sich im ersten und zweiten Obergeschoss
des Gebäudes an der Konrad-Adenauer-Str.
WEISSENSTÄDTER HERBSTBALL
mit der Party-Band Pina Colada
am 11.11. ab 20 Uhr
im Kursaal
Zell im Fichtelgebirge
20:00 Uhr Laienspielgruppe
Zell: "Der Gurkenbaron" -
Lustspiel im Saal des Schützenhofes,
Reinersreuther Str. 5
06. Sonntag
Bad Staffelstein
11:00 Uhr Kammerkonzerte
auf Kloster Banz im Kaisersaal
- 2. Konzert mit "BAMBERG
BAROQUE" - Alte Musik trifft
Moderne
13:00 Uhr Halbtageswanderung
durch die Eierberge von
Nedensdorf in die Eierberge
und über Wiesen zurück (ca.
11 km). Einkehr in Wiesen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Leitung: Horst Schwender.Treffpunkt:
An der Kirche
in Nedensdorf, Hirtenberg 1
Baiersdorf
19:00 Uhr Baiersdorfer Theatertage
2022: "Für immer Disco!"
- Komödie im Kulturzentrum
Jahnhalle, Jahnstr. 11
Bayreuth
Martinimarkt auf dem
Marktplatz
13:00 bis 18:00 Uhr Tag der
offenen Klaviermanufaktur
und Junge Meisterpianisten
im Steingraeber-Haus Bayreuth
und Manufaktur, Friedrichstr.
2. Eintritt frei!Klaviersoirée
um 18 Uhr mit
Klavier-Highlights im Kammermusiksaal
13:00 bis 18:00 Uhr Verkaufsoffener
Sonntag in der Innenstadt/Rotmain-Center
18:00 Uhr BEST OF CLASSICS
- Junge Meisterpianist.innen
der Hochschule für Musik und
Theater "Felix Mendelssohn
Bartholdy" Leipzig mit Studierenden
der Klasse Prof. Dietmar
Nawroth imKammermusiksaal
des Steingraeber-
Hauses, Steingraeberpassage
1. Info: www.steingraeber.de.
Karten: 0921-64049
Bindlach
10:00 bis 17:00 Uhr Künstler
und Kreativmarkt in der Bärenhalle,
Hofacker 5
Coburg
11:00 Uhr Kunstsammlungen,
Veste Coburg: Geheimgang,
Bär und Kommandant - Familienführung
im Außenbereich
der Veste.Treffpunkt: Am
Brunnen vor dem Haupteingang/Museumskasse.
Info:
09561-8790
14:00 Uhr CHW Bezirksgruppe
Seßlach: "Das Haus der Ewigkeit
in Coburg - der jüdische
Friedhof". Ort: Hinterer Glockenberg,
Friedhofseingang.
Referent: Dr. Hubertus Habel
(Coburg). Info: 09567-1217
14:30 Uhr Kunstsammlungen,
Veste Coburg: Von der Burg
zum Schloss, vom Schloss zur
Festung - Führung in den Aussenanlagen
der Veste. Info:
09561-8790
17:00 Uhr "Die Walküre" - Erster
Tag des Bühnenfestspiels
"Der Ring des Nibelungen"
von Richard Wagner im Landestheater
Coburg, Großes
Haus, Schlossplatz 6. Info:
09561-898989
14 Kulmbacher Land im November
Termine in Oberfranken
5. und 6. November 2022
Exclusiven E-Scooter zu gewinnen!
Oberzaubach 12 | 95346 Stadtsteinach
www.renova.de | Tel: 09225 9569-610
Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr
An der Schwalbach 9 | 96197 Wonsees
www.schreinerei-angermann.de | Tel.: 09274 80469
Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Kulmbacher Land im November 15
Termine in Oberfranken
Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
feuchte Regenschauer und kalte Nächte „verspricht“
uns in diesem Jahr nicht nur der Herbst, sondern das
versprechen uns auch unsere Politiker. Ja, den Sommer
haben wir hinter uns gelassen, und auch die Sonne
zeigt sich seltener.
„Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt“
– das bekannte lateinische Sprichwort scheint in
unserer Zeit gegenwärtiger denn je. Geprägt von
globalen Krisen hat der Wunsch nach Ruhe und
Sicherheit in diesem Jahr unabhängig von Investitionen
eine völlig neue Bedeutung erhalten.
Seit der ersten Stunde sehen wir in Gold die Lösung
als Vermögenssicherung für jedermann, denn, wer
in Krisenzeiten Gold hatte, ist noch niemals arm
geworden. Gold ist endlich und wird gebraucht. Der
Ertrag aus Verkäufen ist nach 12 Monaten Haltedauer
steuerfrei. Gold ist greifbar und bankenunabhängig,
denn wir liefern direkt an Sie aus. Unser oberstes Ziel
bleibt, Vermögensschutz und Vermögenssicherung
für jedermann voranzubringen. Dafür stehen wir.
Diese Leidenschaft treibt uns an, um eine nachhaltige
finanzielle Zukunft zu gestalten und weiter zu wachsen.
Unser Geschäftsmodell ist transparent. Rufen Sie uns
an, wir beraten Sie gerne.
AURIMENTUM
eine Marke der
R&R Consulting GmbH
Alte Forstlahmer Str. 22, 95326 Kulmbach
Tel.: 09221-948 96 27
www.aurimentum.de
18:00 Uhr "Mein Kampf" -
FARCE von George Tabori im
Landestheater, Reithalle,
Schloßplatz 3. Info: 09561-
898989
Creußen
Schnabelwaider Kerwa -
14.00 Uhr Aufspiel`n der Kerwabum
am Marktplatz
Hof
11:00 bis 17:00 Uhr Traut Euch!
Heiraten in Hof - Hochzeitsmesse
im Festsaal der Freiheitshalle,
Kulmbacher Str. 4
Hollfeld
10:00 Uhr 18. Regionaler
Künstlermarkt in der Dreifachturnhalle
der Gesamtschule
Hollfeld, Oberes Tor 18
Kronach
11:00 Uhr Literarisch-musikalische
Matinée im KKV: "Ich
möchte so gerne ein langes
Gedicht schreiben ..." mit Linde
Unrein und musikalische
Umrahmung von Theodor
Spannagel in der Galerie des
Kreiskulturraums, Siechenangerstraße
13
17:00 Uhr "tierisch gut" - Heiters
und Nachdenkliches von
allerlei großen und kleinen
Tieren mit dem Vokalensemble
Klangwerk Coburg und
Christian Reissinger (Piano) in
der ehemaligen Synagoge,Nikolaus-Zitter-Str.
27. Leitung:
Sven Götz
18:00 Uhr "Geheimnisse des
Glücklichseins" - Aufführung
der Ballettschule Neubauer
im Kreiskulturraum, Siechenangerstraße
13
Kulmbach
10:30 bis 12:00 Uhr Museen
im Mönchshof, Hofer-Str. 20:
Sonntagsführung durch das
Bayerische Brauereimuseum.
Anmeldung: 09221-80514
14:00 bis 16:00 Uhr Führung
durch den alten Kulmbacher
Friedhof. Treffpunkt: Nikolaikirche,
Friedhofstraße. Begrenzte
Teilnehmerzahl.
Anmeldung: 09221/9588-0
14:00 Uhr Museen im
Mönchshof, Hofer-Str. 20:
"Spice up your coffee - Kaffee
einmal ganz anders!" - Workschop
im Museums-Café mit
Gewürzexpertin Natalia
Schöttner. Anmeldung erforderlich:
Tel.Nr.: 09221-80514
16:00 Uhr Schweinebesichtigung
und Fütterung mit
anschl. Verköstigung von hofeigenen
Fleischprodukten in
Eggenreuth 3. Info: 09221-
3919676 oder www.kulmbacher-weideschwein.de
17:00 Uhr BILDER DER ERDE:
"Bulli-Abenteuer Istanbul -
Nordkap" - Multivisionsvortrag
in der Dr.-Stammberger-
Halle, Sutte 2. Info: www.
bilder-der-erde.com
Lichtenfels
17:00 Uhr Abenteuer Kajak -
Reisevortrag von Olaf Obsommer
im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5
Mehlmeisel
18:00 Uhr Dorfkomödie
Mehlmeisel: "Gspenstermacher"
- Theateraufführung in
der Turnhalle
Nagel im
Fichtelgebirge
10:00 bis 17:30 Uhr "Natur-
Ich" - Ein Naturtag für dich als
Auszeit vom Alltag. Treffpunkt:
FELSL HAUS, An der
Gregnitz 11 (gegenüber Haus
16 Kulmbacher Land im November
MARKTSCHREIER-WOCHENENDE MIT VERKAUFSOFFENEM
SONNTAG UND AUTOAUSSTELLUNG IN LICHTENFELS
4. BIS 6. NOVEMBER – LICHTENFELS, MARKTPLATZ
6. NOVEMBER – VERKAUFSOFFENER SONNTAG MIT AUTOMEILE
Termine in Oberfranken
Traditionell zum verkaufsoffenen Sonntag im November machen
die wohl besten Marktschreier der Republik auf ihrer Tour wieder
Halt in Lichtenfels. Von Freitag, 4. November bis einschließlich
Sonntag, 6. November
erleben die Besucher die
Marktschreier auf dem
Lichtenfelser Marktplatz.
Die Besucher erwartet
ein Treff der Marktschreier-
Giganten in
Lichtenfels: Der amtierenden
deutsche Meister
und das laut der TV-
Show Galileo „lauteste
Lebewesen der Welt“
Wurst-Achim trifft auf
Deutschlands größten Käsehändler. Laut wird es also mit den bekannten
Marktschreiern, die ihre Angebote auf ihre humorvolle
Art an die Frau und den Mann bringen. Egal ob Käse-Maik, der
legendäre Wurst-Achim, Käthe-Kabeljau, Nudel-Kiri, Milka-
Maxxx oder Aal- Hinnerk – sie alle können haben etwas erzählen.
Vieles ist nur Seemannsgarn, aber zum Amüsieren ist es allemal.
Zum verkaufsoffenen Sonntag am 6. November gibt es wieder
eine Automeile in der Inneren Bamberger Straße, bei der Autohändler
der Region von 12 bis 17
Uhr die neuesten Modelle präsentieren.
Von 13 bis 18 Uhr öffnen die
Geschäfte in der Altstadt und am
LIFE city center in der Mainau am
verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen.
Der Lichtenfelser Einzelhandel
und die Gastronomie laden mit
großartigen Angeboten und fachkundiger
Beratung zum gemütlichen
Schlendern und Verweilen
ein. Die Besucher dürfen sich auf
einen gemütlichen Sonntagsbummel
freuen mit leistungsstarken
Händlern, hochwertigen Produkten,
kompetenter und freundlicher
Beratung sowie erstklassigem
Service.
HANSEATISCHE STIMMUNG IN LICHTENFELS
Mit „Aal-Hinnerk“ kommt ein Original vom Hamburger Fischmarkt
nach Lichtenfels, der neben Aal aus eigener Zucht auch
Makrelen, Schillerlocken, Lachs und Heilbutt- Filet im Angebot
hat. Dazu kommt mit „Käthe-Kabeljau“ noch ein Delikatess-
Fischimbiss mit allen denkbaren Variationen an Fischbrötchen
und Köstlichkeiten von der „Waterkant“ in die Korbstadt.
Für das leibliche Wohl sorgen darüber hinaus weitere Imbiss- und
Getränkestände. Dazu lädt ein kleiner Krammarkt zum Schlendern
ein.
Die offzielle Eröffnung erfolgt am Freitag, 04.11.2022 um 11.00
Uhr mit einem „Original Marktschreier Frühstück“, einem Angebot
an Wurst & Fisch, sowie Freibier für alle anwesenden Gäste.
ÖFFNUNGSZEITEN MARKT:
• Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr
• Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
• Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr
Kulmbacher Land im November 17
Termine in Oberfranken
der Kräuter). Leitung + Anmeldung: Tilman
Reuter,Initiatorischer Naturpädagoge
und Visionssucheleiter, Tel.: 0176-
23527089, Mail: begleitung@t-reuter.com
Neustadt bei Coburg
10:00 bis 17:00 Uhr Sternstundenmarkt
des Spielzeugmuseums Neustadt im Museum
der Deutschen Spielzeugindustrie,
Hindenburgplatz 1. Info: 09568-5600
Nürnberg
16:30 Uhr "Et`s Dance" - 6. Symphonisches
Konzert der Nürnberger Symphoniker
in der Meistersingerhalle, Münchener
Str. 21.Werke von Bela Bartok, Alexander
Skrjabin, Igor Strawinsky. Solist: Jean-
PaulGasparian (Klavier); Dirigent: Chefdirigent
Jonathan Darlington. Karten: 0911-
4740154
19:00 Uhr Konzert mit "Wolfgang Buck" -
"Visäwie" - das neue Programm im Gutmann
am Dutzendteich, Bayernstraße
150. Karten: 0911-414196
20:00 Uhr Konzert mit "Schandmaul" -
"Knüppel aus dem Sack Tour 2022" im
Löwensaal, Schmausenbuckstr. 166.
Karten: 0911-891861-57
GOURMET-WEINABENDE 2022
Bitte reservieren Sie rechtzeitig!
Sa., 19. November 18:30 Uhr
„Trüffelabend“
Genießen Sie den schwarzen Wintertrüffel
und den legendären weißen Trüffel zusammen
mit den berühmtesten Weinen Italiens!
Fr., 23. Dezember 18:30 Uhr
„BIG BOTTLE – Party“
Dötzer & Friends Xmas-„BIG BOTTLE“-
Party mit Weinen aus großen Flaschen.
Sophienstr. 22 | 95444 Bayreuth
Tel.: 0921/786 725 0 | www.doetzers.de
Presseck
09:30 Uhr 12. Lange LQN-Kulturnacht im
Sport- und Kulturzentrum Vereinsheim
TSV Presseck - 9.30 Uhr Gottesdienst in
der Kath. Kirche Presseck; anschl. ab ca.
10.30 Uhr Frühschoppen imTSV-Sportheim
mit dem Musikverein Marktleugast
Selb
17:00 Uhr Mäc Härder - "Wir haben nicht
gegoogelt, wir haben überlegt!" im Rosenthal-Theater
Selb, Hohenberger Str. 9.
Infos + Vorverkauf unter der Tel.:
09287/883-125
Stadtsteinach
10:00 bis 16:00 Uhr Tag des Schreiners -
Wir machen mit! - RENOVA, Oberzaubach
12. Info: 09225/9569-610 oder
www.renova.de
Steinbach am Wald
15:00 Uhr Theatergruppe Steinbach a.
Wald: PREMIERE: "O Kohle mio oder Opa
Pauli lebt gefährlich" - Komödie im Pfarrsaal
St. Heinrich
Thurnau
13:00 bis 17:00 Uhr Gartenatelier bei Carmen
Kunert, Am Eichholz 7 geöffnet. Thema:
Kunst mit einem Hauch von Weihnachtszauber.
Info: 0170-2702294 oder
www.gartenatelier-carmenkunert.de
Weißenohe
18:00 Uhr Andy Lang (keltische Harfe,
Git., Gesang) - CD Präsentation Compassion
– 14 songs of farewell in Klosterkirche
Weißenohe. Eintritt frei!
Weismain
09:00 bis 16:00 Uhr Vogelzucht- und
Schutzverein Kronach: Große Vogelausstellung
(Fränkische Meisterschaft) in der
Stadthalle, Hollfelder Str. 11
Wonsees
10:00 bis 16:00 Uhr Tag des Schreiners -
Wir machen mit! - Schreinerei Andreas
Angermann, An der Schwalbach 9. Info:
09274-80469 oder
www.schreinerei-angermann.de
07. Montag
Bayreuth
19:00 Uhr "Die Wannseekonferenz" - Dokumentation
und Debatte mit Jörg Müllner
in Das Zentrum, Europasaal, Äußere
Badstraße 7a. Info: www.dewiki.de/Jörg-
Müllner
19:00 Uhr Treffen des Spielekreis Bayreuth
in der ESG Bayreuth, Richard-Wagner-Str.
24. Info: bayreuther-spielekreis@
web.de
Burgkunstadt
19:00 Uhr ACE - Auto Club Europa Kreis
Oberfranken-West: Mitgliederversammlung
mit Neuwahlen im Landgasthof
"Zum Anker", Bamberger Str. 15
Coburg
19:30 Uhr Bennewitz Quartett Prag - Konzert
im Kongresshaus Rosengarten, Berliner
Platz 1
Creußen
Schnabelwaider Kerwa
Lichtenfels
08:00 bis 16:00 Uhr Krammarkt auf dem
Marktplatz
08. Dienstag
Bad Rodach
15:00 Uhr Stadtführung durch das historische
Rodach. Treffpunkt: Marktbrunnen.
Info: 09564-1550
Bad Staffelstein
14:30 Uhr Kirchenführung in der Basilika
Vierzehnheiligen. Treffpunkt: Am Gnadenaltar.
Info: www.vierzehnheiligen.de
Coburg
19:30 Uhr "Der goldene Hahn" - Oper in
drei Akten im Landestheater Coburg,
Großes Haus, Schlossplatz 6. Info: 09561-
898989
20:00 Uhr "Mein Kampf" - FARCE von
George Tabori im Landestheater, Reithalle,
Schloßplatz 3. Info: 09561-898989
18 Kulmbacher Land im November
Steingräber & Söhne
Tag der offenen Klaviermanufaktur
Sonntag, 6. November, 13-18 Uhr
Die Steingraeber-Klavierbaumeister laden ein, den kunsthandwerklichen Klavierbau zusammen
mit dem historischen Steingraeber-Rokokosaal und dem modernen Flügelhaus
auf eigene Faust zu erleben.
BEST OF CLASSICS – Junge Meisterpianist:innen der Hochschule für Musik
und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig mit Studierende der
Klasse Prof. Dietmar Nawroth
Sonntag, 6. November, 18 Uhr, Kammermusiksaal
Die Reihe „Junge Meisterpianist:innen ist „Dauergast“ beim
Musikzauber Franken des Bayerischen Rundfunks und vielleicht
Bayreuths beliebteste Konzertserie – seit Jahrzehnten faszinieren
Meisterstudent:innen nationaler und internationaler Musikhochschulen
das Bayreuther Publikum.
Sonaten für Violine und Klavier von Niels Wilhelm Gade - Gesamtaufführung!
Donnerstag, 10. November, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
„Das ist ein prächtiger Kerl und Musiker“ – so beschrieb Robert
Schumann den jugendlichen Dänen. Aus Anlass des 200. Geburtstags
von Nils Wilhelm Gade (1817–1890) spielten Maria-Elisabeth
Lott (Violine) und Sontraud Speidel (Klavier) im SWF im
Rahmen der Reihe „The Night of the Profs“ eine Gesamtaufführung
der drei Sonaten für Violine und Klavier - nun kommt es in
Bayreuth zu einer Wiederholung dieses Gesamtwerks, welches
zu Unrecht nur selten aufgeführt wird: Aus drei unterschiedlichen
Schaffensperioden Gades: ein Frühwerk ist die erste Sonate A-Dur, op. 6, aus dem Jahr
1842 (gewidmet Clara Schumann) – die zweite Sonate d-Moll, op. 21, (gewidmet Robert
Schumann) entstand 1849 – die dritte Sonate B-Dur, op. 59, (gewidmet Wilma Normann-
Neruda) gehört mit dem Entstehungsjahr 1885 in den Kreis seiner späten Kompositionen.
BEST OF CLASSICS – Junge Meisterpianist:innen der Hochschule für Musik
und Theater München - Klavierabend mit Werken von Mozart, Beethoven
und Medtner mit Studierenden der KLasse Prof. Markus Bellheim
Donnerstag, 17. November, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Die Reihe „Junge Meisterpianist:innen ist „Dauergast“ beim
Musikzauber Franken des Bayerischen Rundfunks und vielleicht
Bayreuths beliebteste Konzertserie – seit Jahrzehnten faszinieren
Meisterstudent:innen nationaler und internationaler Musikhochschulen
das Bayreuther Publikum. Markus Bellheim trat
selbst einmal als Junger Meisterpianist im Steingraeber Haus
auf. Das war in den 1990er Jahren… Heute ist er Professor in
München und damit ein herausragendes Beispiel für die lebendige
Tradition dieser Steingraeber-Serie. Der Klavierabend in der Steingraeber Piano- und
Flügelfabrik zählt nun schon seit 10 Jahren zum festen Jahres¬programm der Klavierklasse
von Prof. Markus Bellheim an der Münchner Musikhochschule. Studierende der Klasse Prof.
Markus Bellheim bieten einen Querschnitt durch 300 Jahre Musikgeschichte – aus der besonderen
Perspektive der Komposition für Klavier.
Kulmbacher Land im November 19
Termine in Oberfranken
Creußen
19:30 Uhr GLAUBE IM GE-
SPRÄCH: "Ist es ok, zu zweifeln?"
- Themenabend im Alten
Rathaus Creußen, Am
Alten Rathaus 6
Meeder
20:00 Uhr "Tanz in den
Herbst" mit der Kult-Coverband
"Heaven" ... der Band
der Generationen in der Veranstaltungshalle
Babucke
Neustadt bei Coburg
08:00 bis 17:00 Uhr Monatsmarkt
auf dem Marktplatz
19:00 bis 20:30 Uhr Lesung
mit Horst Eckert in der Mediathek
Neustadt, Georg-Langbein-Str.
1
Nürnberg
19:00 Uhr The Great Gatsby
Compassion – Lieder zum Abschied
Am So. 06.11 um 18.00 in der Klosterkirche Weißenohe und am
12. und 20. Nov in den ev. Kirchen Bad Berneck und Thurnau.
Das Konzert will mit seinen Texten
und Liedern, sowohl Trauerenden
einen Raum geben, als auch allen
anderen Trost und Hoffnung, wenn
wir glauben können, dass der Tod
nicht das letzte Wort ist. Mit den
fein ziselierten Klängen seiner keltischen
Harfe und seinem warmen
Bariton vermag Andy Lang behutsam
einen Raum zu eröffnen, in dem Licht und Hoffnung
wieder neu blühen können. Eintritt: Kostenlos, eine solidarische
Konzertbeteiligung zw. 13 – 18 € zur Selbsteinschätzung
wird herzlich empfohlen. Im Anschluss gibt es das neue
Werk für 15 € inkl. eines gestalteten Buches als Geschenk
handsigniert zu erwerben oder hier zu bestellen: info@andy-lang.de
oder www.andy-lang.de
Ballet - Mit dem Georgischen
Nationalballet Sukhishvili in
der Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchner Str. 21
20:00 Uhr Konzert mit "Uriah
Heep" - "Celebrating 50 Years"
im Löwensaal, Schmausenbuckstr.
166. Karten: 0911-
891861-57
20:00 Uhr Andrea Berg - "MO-
SAIK LIVE" in der ARENA Nürnberger
Versicherung, Kurt-
Leucht-Weg 11
Selb
19:30 Uhr Kammeroper Köln
- "Broadway Dreams" im Rosenthal-Theater
Selb, Hohenberger
Str. 9. Infos + Vorverkauf
unter der Tel.:
09287/883-125
Wunsiedel
19:00 Uhr Pop-Up Kino: "Taste
the Waste - Warum schmeißen
wir unser Essen auf den
Müll?". Filmabend mit anschließender
Diskussion im
Fichtelgebirgsmuseum, Spitalhof
3. Eintritt frei!
Info: 09232-2032
09. Mittwoch
Bad Staffelstein
14:00 Uhr "Der Kleine Rabe
Socke" - Figurentheater (für
Kinder ab 3 Jahren) im Evang.
Gemeindehaus, Balthasar-
Neumann-Str. 4.
Info: 0175-2555527
16:00 Uhr "Der Kleine Rabe
Socke" - Figurentheater (für
Kinder ab 3 Jahren) im Evang.
Gemeindehaus, Balthasar-
Neumann-Str. 4.
Info: 0175-2555527
Bad Steben
19:00 Uhr Ein Abend für Ihr
Wohlbefinden: "Das Geheimnis
der Gelassenheit" -
Ein Gesundheitsvortrag mit
Elke Sachs im Vortragssaal
des Kurhauses, Badstr. 31
Bayreuth
15:00 Uhr "Paw Patrol" (Für
Kinder ab 2 Jahren) - Puppentheater
Hein in Das Zentrum,
Europasaal, Äußere Badstraße
7a. Info: www.das-zentrum.
de/paw-patrol
16:30 Uhr "Paw Patrol" (Für
Kinder ab 2 Jahren) - Puppentheater
Hein in Das Zentrum,
Europasaal, Äußere Badstraße
7a. Info: www.das-zentrum.
de/paw-patrol
18:00 Uhr CHW Bezirksgruppe
Creußen: "Dort, wo man
Bücher verbrennt ...". Ort:
Evan.-Reformierte Gemeinde,
Erlanger Str. 29. Referent: Simon
Froben (Bayreuth), Dr.
Angela Hager (Bayreuth), und
Schüler und Schülerinnen des
Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums
Bayreuth. Info:
09270-5111
18:30 Uhr Bayreuther Skatclub
81: Spielabend in der Gaststätte
"Zum Brandenburger",
St. Georgen 9.
19:30 Uhr Jazz-November:
Bayerisches Landesjazzensemble
in der Becherbräu, St.-Nikolaus-Str.
25
Sonntag, 20. November 2022, 17 Uhr
Petrikirche Kulmbach
John Rutter:
Requiem
Kulmbacher Kantorei
Mio Nakamune – Sopran
Instrumentalsolisten
Eintritt 20/17/14€ (ermäßigt 14/11/8€)
an der Abendkasse und im Vorverkauf
unter bit.ly/Rutter-Requiem
oder bei Renner & Rehm,
Georg-Hagen-Str. 20, 95326 Kulmbach
20 Kulmbacher Land im November
Termine in Oberfranken
Coburg
17:00 bis 20:00 Uhr Kunstsammlungen,
Veste Coburg: Gefunden
- Geerbt - Gesammelt:
Schätze mit Fragezeichen. Beratungsabend.
Info: 09561-8790
20:00 Uhr Theater im
"Schlick", Steinweg 29. Theater
im "Schlick" soll für alle zugänglich
und bezahlbar sein.
Info: 09561-898989
20:00 Uhr "Apokalypse" - Lesung
mit Ben Becker im Kongresshaus
Rosengarten, Berliner
Platz 1
Gefrees
19:30 Uhr Lieder aus Südtirol
mit Dominik Plangger in Andy
Langs Konzertscheune, Bahnhofstraße
1. Info: 09254-
326716 oder www.dominikplangger.com
19:45 Uhr „Mitt´n in der
Woch´n im Künneth´schen Palais“
präsentieren Ralf Bayerlein
und der Weiß´n Ferdl die
frühen 70ger Jahre SCHLAGER
UND GESCHICHTEN
Kulmbach
18:00 bis 20:00 Uhr Hospizverein
Kulmbach e.V.: Männer-
Trauer Stammtisch in der "Alten
Feuerwache".
Lichtenfels
16:00 Uhr Führung "Türme der
Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Info,
Bamberger Str. 3a. Anmeldung:
Tel.: 09571/795-101
17:00 bis 19:00 Uhr "Kranz mit
Naturdekoration" - Flechtkurs
im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Anmeldung: Tourist-
Info, Marktplatz 10. Tel.:
09571-795101
ST KILIAN präsentiert: Das V. Celtic Castle Festival auf Schloss Thurnau
Alle Freunde der britischen Inseln kommen beim fünften CELTIC CASTLE Festival wieder auf
ihre Kosten. Das Wochenende vom 11. bis 13. November 2022 bietet viel Musik, kulinarische
Genüsse und hochwertigsten Whisky – und alles im stilvollen Ambiente auf Schloss Thurnau!
Das Kutschenhaus wird am Freitag und am
Samstag Schauplatz eines stilvollen Mittelalterbanketts.
Lassen Sie sich in das mystische
Irland aus längst vergangenen Tagen
entführen und genießen Sie die keltische
Tafelrunde. Beim Fest auf Schloss Thurnau
wird die edle Zeit des Mittelalters erlebbar.
Stepptänzer, Musiker und Sänger nehmen
Sie mit auf eine Zeitreise. Aber Vorsicht: Es
gelten strenge Tischregeln! Wer sie missachtet,
kommt an den Pranger. Das Celtic
Castle Festival hat sich in den letzten Jahren
zum festen Bestandteil der deutschen
Whiskyszene etabliert. Grund dafür ist der
unermüdliche Einsatz von Udo Sonntag. Er
ist nicht nur der Biograph von Jim McEwan
mit der Buch „A Journeyman’s Journey“,
sondern auch ein redegewandter und leidenschaftlicher
Whiskykenner. Für das Wochenende
werden gleich drei außergewöhnliche
Tastings angeboten. Den würdigen
Abschluss des Festivals bildet am Sonntag
um 13:00 Uhr die große Whisky & Music-Experience
im altehrwürdigen Kutschenhaus.
Auf der Bühne treffen Sie Charaktere aus
der Welt des Whiskys zu einem Tasting der
besonderen Art. Neben Mario Rudolf, Dr.
Heinz Weinberger, Matthias Brückner und
Udo Sonntag erwarten wir als Stargäste
auch zwei alte Bekannte und Freunde des
Festivals: Die Whiskylegende Jim McEwan
und den Whiskybarden Robin Laing. Erleben
Sie außergewöhnliche Whiskys aus verschiedenen
Destillerien in einer exklusiven
Runde. Kulinarisch wird am Sonntag das regionale
Genussbüfett zum British Buffet, bei
dem die Leckereien der irisch-englischen
Küche präsentiert werden.
Das Programm im Überblick:
FREITAG
19.00 Uhr: Celtic Dinnershow mit Irish
Steppdance & Whiskytasting Bruichladdich.
SAMSTAG
- 16.00 - 19.00 Uhr: Whiskytasting
St. Kilian Distillers.
- 19.00 Uhr: Celtic Dinnershow mit
Irish Steppdance
- 21:00 Uhr Lesung & Whiskytasting
„A Journeyman’s Jounrney“
SONNTAG
- 11.30 bis 14.30 Uhr: British Bufett
- Highlight: 13.00 bis 16.00 Uhr:
Whisky&Music Experience
Tickets o. Reservierungen sind unbedingt
erforderlich. Hygienekonzept wird beachtet.
Berlin Police Pipe Band
Mario Rudolph, Masterdistiller
St Killians
Sonntag 13.11.2022
Whisky & Music Event
British Buffet & Tea Time
www.celtic-castle.de
Freitag 11.11.2022
Celtic-Dinner-Show
Whiskytasting „Bruichladdich“
Irish Steppdance Show
Sa 12.11.2022
Celtic-Dinner-Show
Whiskytasting „St Killian“
Late-Night-Lesung
Robin Laing, Whiskybarde
Tickets: www.schloss-thurnau.de
Kulmbacher Land im November 21
Termine in Oberfranken
Neustadt bei Coburg
16:00 Uhr "Putzen der Stolpersteine"
- Aktion und Vortrag
mit Heimatpflegerin Isolde
Kalter in der kultur.werk.
stadt, Bahnhofstr. 22.
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Steve
´N´ Seagulls" - "Lion Tamer Tour
2021" im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Karten: 0911-414196
20:00 Uhr Konzert mit "Herman
van Veen" - "Mit dem
Besitzer Werner Glaser
Wissen von Jetzt" in der Meistersingerhalle,
Großer Saal,
Münchner Str. 21. Karten:
0911-414196
Wunsiedel
19:00 Uhr Pop-Up Kino: "Der
Bauer der das Gras wachsen
hört". Ein Filmabend mit anschließender
Diskussion im
Fichtelgebirgsmuseum, Spitalhof
3. Eintritt frei!
Weitere Infos: 09232-2032
Grünwehr 32, 95326 Kulmbach,
Tel. 09221 / 8 42 00
Montag und Dienstag Ruhetag
10. Donnerstag
Ahorntal
17:00 Uhr 3-Gänge-Burgmenü
mit Höhlenzauber: "Sophie
at Night" auf Burg Rabenstein
und Sophienhöhle,
Rabenstein 33. Info: Tel.
09202/970-044-0 oder www.
burg-rabenstein.de
Bad Rodach
13:00 Uhr Wanderung zur Gedenkstätte
Billmuthausen (7
km) mit Bernd Kastner. Festes
Schuhwerk erforderlich. Treffunkt:
"Café Sabine", Hauptstr.
42, Bad Colberg. Info:
09564-1550
Bad Steben
19:00 Uhr "Neuseeland" -
Multivisionsschau von Sigrid
Wolf-Feix (Hof) im Großen
Kurhaussaal, Badstraße 30
Bayreuth
19:30 Uhr Multivisionsshow
über den Jakobsweg von Helmut
Schuller in Das Zentrum,
Kleinkunstbühne, Äußere
Badstraße 7a. Info + Karten:
www.helmut-schuller.de
19:30 Uhr Sonaten für Violine
und Klavier von Niels Wilhelm
Gade - Gesamtführung! und
Maria-Elisabeth Lott (Violine)
und Sontraud Speidel (Klavier)
im Kammermusiksaal
des Steingraeber-Hauses,Steingraeberpassage
1.
Info: www.steingraeber.de.
Karten: 0921-64049
19:30 Uhr Jazz-November:
Partikel in der Becherbräu,
St.-Nikolaus-Str. 25
22:30 Uhr Jazz-November:
MOVE String Quartet im
Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb,
Gerberplatz 1
Burgkunstadt
13:30 Uhr AWO-Donnerstagswanderer:
Wanderung "Unser
Main lädt ein". Treffpunkt:
Parkplatz an der BAUR-Sporthalle.
Gastwanderer und Neu-
Martinsgansessen
Fr. 11. und So. 13. Nov.
Dieses Jahr wegen der Preisexplosion
nur Gansbrust Portion 19,90 €
Bitte unbedingt 1 Woche vorher bestellen!
Wir empfehlen uns für Ihre Feiern.
Spezialitäten vom Angus-Jungrind und
von regionalen Strohschweinen
Aus unserer Wirtshausmetzgerei empfehlen wir
unser Bauerngeräuchertes und Hausmacher
Wurstspezialitäten im 440 ml Glas
Im Ausschank die im Felsenkeller gelagerten
Biere der Mönchshof-Brauerei
Herzlichst lädt ein Familie Glaser
Ein Genuß für die Sinne
BELIEBT ZUR ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT:
Das Lebkuchenbier aus der
Gläsernen Museumsbrauerei
Auch in diesem Jahr hat Sebastian Hacker
wieder rechtzeitig zur Adventsund
Weihnachtszeit das beliebte „Lebkuchenbier“
gebraut. Trotz des Namens
enthält das Lebkuchenbier kein Lebkuchengewürz.
Das Lebkuchenbier aus
der Gläsernen Museumsbrauerei des
Bayerischen Brauereimuseums ist ein
goldgelbes Exportbier mit einer Spur
Rauchmalz gebraut und feinherb gehopft. Es hat in diesem
Jahr eine Stammwürze von 12,5 Prozent und 5,3 Prozent Volumen
Alkohol. Das beliebte Lebkuchenbier passt nicht nur zu
deftigem Essen wie der Weihnachtsgans, sondern harmoniert
geschmacklich auch mit Lebkuchen sowie anderen weihnachtlichen
Leckereien.
22 Kulmbacher Land im November
einsteiger sind herzlich willkommen.
Wanderführer: Gundi Grebner, Tel.:
09572-9995. Info: Erwin Zapf, Tel.:
09572-880
Creußen
19:30 Uhr "Der Wolf" - Vortrag von Dr.
Andreas von Heßberg (Universität Bayreuth)
im Alten Rathaus Creußen, Am Alten
Rathaus 6
Helmbrechts
19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe Münchberg:
"Das Geschlecht derer von
Schaumberg und sein Einfluss auf die
Städte Helmbrechts, Schauenstein und
Schwarzenbach am Wald". Vortrag im
Oberfränkischen Textilmuseum, Münchberger-Str.
17. Info: 09251-3525
Kulmbach
16:00 Uhr "Jan und Henry" - Kindermusical
in der Dr.-Stammberger-Halle, Sutte 2
19:30 Uhr "Raus aus der Null-Bock-Falle"
- Fit für Kids-Elternkurs im Familientreff
der Geschwister Gummi Stiftung, Negeleinstr.
5. Info: www.gummi-stiftung.de/
fit-fuer-kids
Küps
14:00 bis 18:00 Uhr Küpser "Grüner
Markt" rund um das Rathaus
Lichtenfels
19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe Lichtenfels:
"Goldberg, Nüste, Görlitz und Rosengarten.
Herkunft und Bedeutung unserer
fränkischen Flurnamen und Ihr
Aussagewert für die Lokal- ind Ortsgeschichte".Vortrag
im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Referent: Dr. Joachim
Andraschke (Bamberg). Info: 09574-3996
Mainleus
19:00 Uhr Jägerstammtisch - Alla Jächer
könna kumma - beim "Paul" in Buchau.
Info: 09229-8152
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Jethro Tull" - "The
Prog Years" in der Meistersingerhalle,
Großer Saal, Münchner Str. 21. Karten:
0911/891861-57
20:00 Uhr Konzert mit "Versengold" -
"Was kostet die Welt Tour 2022" im Löwensaal,
Schmausenbuckstr. 166. Karten:
0911-414196
Termine in Oberfranken
Rödental
17:00 bis 20:00 Uhr Europäisches Museum
für Modernes Glas, Rosenau 10:
Abendöffnung im Glasmuseum mit Führung.
Info: 09563-1606
Stadtsteinach
17:00 bis 20:00 Uhr BRK-Blutspendetermin
in der Friedrich-Baur-Grund- und
Mittelschule, Alte Pressecker Str. 18
11. Fr./St. Martin
Ahorntal
19:00 Uhr Dinner meets Magic: "Phänomene"
mit Mentalist und Magier Danny
Ocean auf Burg Rabenstein. Dinnershow
vom Feinsten. Info: Tel. 09202/970-044-
0 oder www.burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
11:11 Uhr Staffelsteiner Karnevals-Klub
e.V.: Rathaussturm (Marktplatz 1) mit
Elferratssitzung
Matth.-Schneider-Str. 6 | 95326 Kulmbach
Restaurant & Lieferservice
09221 4231
Martini-Gansessen
vom 10. bis 13. November
ofenfrische Martini-Gans nach altem Hausrezept
mit hausgemachten Kartoffelklößen, Blaukraut oder Wirsing
Betriebsruhe vom 14. bis einschließlich 22. November 2022
JEDEN MITTWOCH IM NOVEMBER
FISCH-TAG
u. a.
„Hagleitner Fischpfännla“
Karpfen-, Zander-, Lachs- & Kabeljaufilet
und gebackener Rotbarsch
Öffnungszeiten
Mi – So ab 17:00 Uhr
an Sonn- & Feiertagen ab 11:00 Uhr
Speisekarte Online unter:
www.hagleite.de, Facebook & Instagram
Kulmbacher Land im November 23
Termine in Oberfranken
Baiersdorf
19:00 Uhr Baiersdorfer Theatertage
2022: "Für immer Disco!"
- Komödie im Kulturzentrum
Jahnhalle, Jahnstr. 11
Bayreuth
19:30 Uhr European Outdoor
Film Tour 2022 in Das Zentrum,
Europasaal, Äußere Badstraße
7a. Info: www.eoft.eu
19:30 Uhr Jazz-November:
Rymden in der Becherbräu,
St.-Nikolaus-Str. 25
22:00 Uhr Jazz-November: Immortal
Onion in Das Zentrum,
Kleinkunstbühne, Äußere Badstraße
7a. Info + Karten:
www.immortalonion.com
Coburg
18:30 Uhr "Voices of Brazil" -
Ein ganz besonderer Karnevalsauftakt
im Kongresshaus
Rosengarten, Berliner Platz 1
Alle Speisen
auch zum Mitnehmen!
Langgasse 3 • 95326 Kulmbach
Tel. 0 92 21 / 25 31 • zumpetz@gmail.com
Wirtshaustradition seit 1882
NEUE ÖFFNUNSZEITEN
Mo. von 16-22 Uhr
Di-Sa. 11-22 Uhr
So. 10:30-15.00 Uhr
20:00 Uhr "Love of autumn" -
Liederabend im Landestheater,
Reithalle, Schloßplatz 3.
Info: 09561-898989
Hof
19:30 Uhr "Jubilee" - 3. Symphoniekonzert
2022/23 der
Hofer Symphoniker im Festsaal
der Freiheitshalle, Kulmbacher
Str. 4. Karten:
09281/7200-29. Werke von
Jacques Ibert, John Adams
und Cèsar Franck. Solist: am
(Saxophon)
Jess Gill; Dirigent: Martijn
Dendievel
Kulmbach
19:30 Uhr Anonyme Alkoholiker
"Die kleine Gruppe" - Treffen
im Caritas-Haus, EG, Bauergasse
3 + 5; Kontakt: Reiner
- Tel.: 09221-5772
Freitag 11.11. und Sonntag 13.11
Gänsebrust, ¼ Gans, Gansjung in Blutsoße, Entenkeule
Wir bitten um Vorbestellung
unter Tel. 09221/2531 oder Mobil 0173/521 22 16
an allen Tagen reichhaltige Speisekarte.
Das perfekte Geschenk - ein Gutschein von uns!
Wir freuen uns auf Sie. Ihr Volker Pausch und das Petz-Team
20:00 Uhr DISKUS Verein für
Aquarien und Naturfreunde e.
V.: Vereinsabend in der Gasthausbrauerei
"Zum Gründla",
Am Gründlein 5
Lichtenfels
17:00 bis 19:00 Uhr "Dekoschale"
- Flechtkurs im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5.
Anmeldung: Tourist-Info,
Marktplatz 10. Tel.: 09571-
795101
Mehlmeisel
19:00 Uhr Helenesia Mehlmeisel:
Faschingseröffnung im
Haus des Gastes mit Rathaussturm
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Red
Hot Chilli Pipers" - "Fresh Air
World Tour 2022" im Hirsch,
Vogelweiherstr. 66. Karten:
0911-414196
Selb
19:30 Uhr The Pasadena Roof
Orchestra - It`s Showtime! im
Rosenthal-Theater Selb, Hohenberger
Str. 9. Infos + Vorverkauf
unter der Tel.:
09287/883-125
Stadtsteinach
19:11 Uhr Faschingsgesellschaft
Stadtsteinach: Faschingsauftakt
in der Steinachtalhalle,
Badstr. 4
Steinbach am Wald
19:30 Uhr Theatergruppe
Steinbach a. Wald: "O Kohle
mio oder Opa Pauli lebt gefährlich"
- Komödie im Pfarrsaal
St. Heinrich
Weißdorf bei
Münchberg
10:00 bis 18:00 Uhr KüchenAktions
Wochenende mit kreativer
Sofortplanung (Bitte Raumstellmaße
mitbringen!) bei
Küchen Sieber, Birkenweg 8.
Terminvereinbarung unter Tel.:
09251-6244
Weißenstadt
19:00 Uhr Weißenstädter
Herbstball im Kurzentrum am
See, Im Quellenpark 1
12. Samstag
Ahorntal
19:00 Uhr GRUSELDINNER:
"Dracula" - Feinstes Kulinartheater
auf Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/Karten unter
Tel.: 09202/970-044-0
oder www.burg-rabenstein.de
Altenkunstadt
16:00 Uhr CHW Bezirksgruppe
Burgkunstadt/Altenkunstadt:
"Die Feuerwehrbereitschaft
Itz - die Feuerwehren
Altenkunstadt, Staffelstein,
Lichtenfels und Neustadt b.
Cbg. im Kriegseinsatz". Vortrag
im Feuerwehrhaus Altenkunstadt-Woffendorf,
Anger 9.
Referent: Dipl.-Ing. Ralf Jahn
(Lichtenfels). Info: 09572-5886
Bad Berneck
18:00 Uhr Andy Lang (keltische
Harfe, Git., Gesang) - CD
Präsentation Compassion – 14
songs of farewell in der Dreifaltigkeitskirche,
Kirchenring
17 vor. Eintritt frei!
Bad Rodach
13:00 Uhr Wanderung zum
Reith und in die "Heldritter
Schweiz" mit Wanderführer
Klemens Wachs (11 km). Treffpunkt:
"Welcome Center" am
Wohnmobilstellplatz "Thermenaue".
Festes Schuhwerk
erforderlich. Infos und
Anmeldung unter der Tel.:
09564-1550
24 Kulmbacher Land im November
Termine in Oberfranken
Bad Staffelstein
10:00 Uhr Geführte Themen-Brauerei-
Wanderung. Streckenverlauf: Bad Staffelstein
- Horsdorf - Loffeld - Stublang - Loffeld
- Bad Staffelstein (ca. 14 km).
Treffpunkt: Stadtturm, Bamberger Str.
25. Info + Anmeldung (erforderlich):
09573-33120
Bad Steben
09:00 bis 13:00 Uhr Bad Stebener Herztag
mit interessanten Vorträgen im Großen
Kurhaussaal, Badstraße 30
Baiersdorf
19:00 Uhr Baiersdorfer Theatertage 2022:
"Für immer Disco!" - Komödie im Kulturzentrum
Jahnhalle, Jahnstr. 11
Bayreuth
19:30 Uhr Jazz-November: Vincent Peirani
Trio "Jokers" in der Becherbräu, St.-Nikolaus-Str.
25
20:00 Uhr Han´s Klaffl - "Eine Art Best-of"
Kathreinkerwa
vom
Fr. 18. bis So. 20. Nov. 2022
Kathreinbockanstich
Buß- und Bettag, 16. November
Mit Krenfleisch, Rehragout
und Knoblauchwurst
Bockbieranstich im Freien
(wetterabhängig).
Auf Ihren Besuch freut sich Familie
Grasser mit Team
09207 / 270
in Das Zentrum, Europasaal, Äußere Badstraße
7a. Karten: www.motion.online-ticket.de
22:30 Uhr Jazz-November: Angela Avetisyan
Quartett in Das Zentrum, Kleinkunstbühne,
Äußere Badstraße 7a. Info +
Karten: www.angela-avetisyan-4tet.com
Bischofsgrün
15:00 Uhr SPD-Bischofsgrün: 4. Bischofsgrüner
Mensch-Ärgere-dich-nicht-Turnier
im Kurhaus, Großer Saal, Jägerstr. 9
Coburg
11:30 Uhr Coburg kulinarisch - Genussführung
durch die Coburger Innenstadt.
Info + Anmeldung: 09561-898000
19:30 Uhr "Der Glöckner von Notre-
Dame" - Ballett nach Victor Hugos Roman
im Landestheater Coburg, Großes Haus,
Schlossplatz 6. Info: 09561-898989
20:00 Uhr "Love of autumn" - Liederabend
im Landestheater, Reithalle,
Schloßplatz 3. Info: 09561-898989
20:00 Uhr "Obacht - Frisch gestrichen" -
Der Witz vom Oli im Kongresshaus Rosengarten,
Berliner Platz 1
Creußen
09:00 bis 12:00 Uhr Bauernmarkt vor dem
Verwaltungsgebäude, Bahnhofstr. 11
Helmbrechts
11:00 bis 15:00 Uhr Kindernähkurs -
Sternstunden im Oberfränkischen Textilmuseum
Helmbrechts, Münchberger Str.
17. Info: www.textilmuseum.de
Hof
19:30 Uhr ABBA - The Tribute Concert
Performed by Abbamusic im Festsaal der
Freiheitshalle, Kulmbacher Str. 4
Hollfeld
20:00 Uhr Konzert mit Huebnotix im Kintopp,
Theresienstraße 8
Kronach
19:30 Uhr Kreiskulturring: "Der Graf von
Monte Christo" - Schauspiel von Susanne
Felicitas Wolf mit dem Ensemble "Theaterlust"
aus München im Kreiskulturraum,
Siechenangerstraße 13
Kulmbach
09:00 bis 14:00 Uhr "Ladentreff Goethestraße
11 a" - Vorweihnachtlicher
Schnäppchensamstag mit vielen Advents-
und Weihnachtsartikeln
09:30 Uhr Tagesbierseminar in der Gläsernen
Museumsbrauerei des Bayerischen
Brauereimuseums im Kulmbacher
Mönchshof, Hofer Str. 20. Voranmeldung
unter: 09221-80514 oder info@kulmbacher-moenchshof.de
Lichtenfels
12:00 Uhr Führung "Türme der Stadt" -
Treffpunkt: Tourist-Information, Bamberger
Str. 3a. Anmeldung unter der Tel.:
09571/795-101
Unterzaubach 26 • 95346 Stadtsteinach
Tel. 09225/1309 • Fax 09225/8212
www.Gasthaus-Frankenwald.de
Täglich von 10-14 Uhr und 17-22 Uhr
Dienstag Ruhetag
Täglich Mittagstisch
u. a. mit verschiedenen Wildgerichten
Jeden Donnerstag Schnitzeltag
Sonntags reichhaltige Bratenkarte
Wir verwenden Fleisch von
Landwirten aus der Region
Alle Gerichte auch zum Abholen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihren Familien Spindler
Kulmbacher Land im November 25
Termine in Oberfranken
Gaststätte
Buchau 15, 95336 Mainleus
Tel. 09229 81 52, Fax 97 94 94
Kleine Erholungspause
von So., 30. Okt. ab 15 Uhr
bis Di., 08. Nov. geschlossen
MARTINI 11.11. FREITAG
Gansbrust, 1/4 Gans
oder ganze Gans.
Vorbestellung & Reservierung
ab 09. Nov. noch möglich
Jägerstammtisch
verschoben
auf Donnerstag 10. Nov.
ab 19 Uhr
Fr. 18.11 & Mi. 23.11
geschlossen
Feine Wild- & Fischgerichte
reichhaltige Abendkarte
jeden Sonntag Mittagstisch.
Weihnachts-, Familienfeiern,
Weihnachten
und Silvester.
Termine jetzt reservieren!
Ihr Team vom „Paul“
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
Mi-Sa ab 16 Uhr
Sonn- und Feiertage
ab 10 Uhr
Mittagstisch von
11-14 Uhr, ab 16
Uhr Abendkarte
www.zumpaul-buchau.de
Marktschorgast
11:00 Uhr Lokalschau des
Kleintierzuchtvereins in der
Turnhalle, Kapellenberg 12
Nordhalben
20:00 Uhr Martina Schwarzmann
mit "ganz einfach" in
der Nordwaldhalle, Kronacher-Str.
57
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Keller
Steff Solo" - "Vom Guadn as
Beste" im Gutmann am Dutzendteich,
Bayernstraße 150.
Karten: 0911-414196
20:00 Uhr CARMINA BURANA
von Carl Orff - Concert for
the Freedom of Ukraine - Live
Visual Motion Concert in der
Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchner Str. 21
20:00 Uhr Let´s Dance LIVE-
TOUR 2022 - Das Original in
der ARENA Nürnberger Versicherung,
Kurt-Leucht-Weg 11
Selb
19:30 Uhr Annette von Bamberg
- "Über 50 geht`s heiter
weiter, jedenfalls für Frauen"
im Rosenthal-Theater Selb,
Hohenberger Str. 9. Infos +
Vorverkauf unter der Tel.:
09287/883-125
Steinbach am Wald
19:30 Uhr Theatergruppe
Steinbach a. Wald: "O Kohle
mio oder Opa Pauli lebt gefährlich"
- Komödie im Pfarrsaal
St. Heinrich
Teuschnitz
14:00 bis 17:00 Uhr Arnika
Akademie, Schulstr. 5: "Hydrolate
- Pflanzenwässer herstellen
mit der Topfdestille".
Referentin: Melanie Achtmann
(Kräuterpädagogin).
Info + Anmeldung: Anna
Knauer,Tel.: 09268-97214
oder info@arnikastadt.de
Thurnau
19:30 Uhr Schloss-Theater
Thurnau: "Auf dünnem Eis" -
Französische Komödie von
Eric Assous im Schlosstheater,
ehemaliges Rathaus, Rathausplatz
2.Karten: 09203-
9738680 oder info@schlosstheater-thurnau.de
Warmensteinach
20:00 Uhr Country Rock Konzert
mit den "Music Road Pilots"
beim Treffpunkt zum Hans
Weißdorf bei
Münchberg
10:00 bis 18:00 Uhr Küchen-
Aktions Wochenende mit kreativer
Sofortplanung (Bitte
Raumstellmaße mitbringen!)
Auf Ihren Besuch
freuen sich
Familie Timm
und Mitarbeiter
Tel. 09254/260
www.gasthof-pension-entenmuehle.de
An der B2 zwischen
Bad Berneck und Gefrees,
Abfahrt Lützenreuth
Willkommen im romantischen
Ölschnitztal im Fichtelgebirge
NUR IM MONAT NOVEMBER
jeden Freitag, Samstag, Sonntag
Allerheiligen Di. 1.Nov. geöffnet
Für Feierlichkeiten aller Art
haben wir offen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Familie Timm
bei Küchen Sieber, Birkenweg
8. Terminvereinbarung unter
Tel.: 09251-6244
Weismain
09:00 bis 17:00 Uhr Geflügelzuchtverein
Weismain u. U.
e.V.: Kreiskaninchenschau im
Züchterheim, Am Stadtgraben
1
Zell im Fichtelgebirge
20:00 Uhr Laienspielgruppe
Zell: "Der Gurkenbaron" -
Lustspiel im Saal des Schützenhofes,
Reinersreuther Str. 5
96352 Steinberg
Telefon 09260 / 386
www.zumfrack.de
info@gasthof-zum-frack.de
Bürgerlicher Mittags- &
Abentisch mit Spezialitätenkarte
Bis Weihnachten
ist es nimmer weit -
denken Sie an Ihre
Weihnachtsfeier!
Wir freuen
uns auf
Ihren Besuch!
26 Kulmbacher Land im November
13. Sonntag
Bayreuth
15:00 Uhr PREMIERE: "Frohe Weihnachten,
kleiner Eisbär" - Musikalisches Weihnachtsstück
in der Studiobühne, Röntgenstr.
2.Karten: www.
studiobühne-bayreuth.de oder Theaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22, Tel.: 0921-
69001
16:30 Uhr Jazz-November: NICO THEO
Quintett in Das Zentrum, Kleinkunstbühne,
Äußere Badstraße 7a. Eintritt frei! Info
+ Karten: www.nico-theo.com
19:30 Uhr Jazz-November: Marius Neset
Quartet in der Becherbräu, St.-Nikolaus-
Str. 25
Coburg
15:00 Uhr "Der goldene Hahn" - Oper in
drei Akten im Landestheater Coburg,
Großes Haus, Schlossplatz 6. Info:
09561-898989
Gefrees
18:00 Uhr "Übers Leben hinaus": Szenische
Lesung mit Musik von Judith Berner
und friends in Andy Langs Konzertscheune,
Bahnhofstraße 1. Info: 09254-326716
Helmbrechts
14:00 bis 16:00 Uhr Livemusik mit Werner
Thieroff im Museumscafé des Oberfränkischen
Textilmuseum Helmbrechts,
Münchberger Str. 17. Info: www.textilmuseum.de
Kronach
19:30 Uhr Kreiskulturring: "Der Graf von
Monte Christo" - Schauspiel von Susanne
Felicitas Wolf mit dem Ensemble "Theaterlust"
aus München im Kreiskulturraum,
Siechenangerstraße 13
Kulmbach
10:30 Uhr Museen im Mönchshof, Hofer-
Str. 20: Sonntagsführung durch das Bayerische
Bäckereimuseum. Anmeldung:
09221-80514
14:00 bis 16:30 Uhr Hospizverein Kulmbach
e.V.: Trauercafé im Café Burggut,
Waaggasse 5, Erdgeschoss rechts
14:30 Uhr Ritter, Tod und Teufel: Außergewöhnliche
Erlebnisführung mit Musik
von "Allewyl" aus fünf Jahhunderten auf
der Plassenburg. Treffpunkt: Museumskasse
17:00 Uhr Kirchen-Konzert mit dem Organisten
und Komponisten Erich Koch
(Hemhofen) und dem Posaunenchor
Veitlahm in der Petri-Kirche, Kirchplatz 3.
Eintritt frei!
Lichtenfels
09:30 bis 16:30 Uhr Fahrtage der Modelleisenbahn
der Eisenbahnfreunde Lichtenfels
e.V. im ehemaligen Stellwerk 5,
Mühlgasse 9. Info: www.eisenbahnfreundelichtenfels.de
17:00 Uhr Weltklassik am Klavier - Luiza
Borac: Wanderschaft und Fantasien! Werke
von Hensel geb. Mendelssohn, Schubert,
Liszt und Grieg in der ehem. Synagoge,
Judengasse 12
18:00 Uhr Sebastian Reich und Amanda
mit "Verrückte Zeit!" im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5
Marktschorgast
11:00 Uhr Lokalschau des Kleintierzuchtvereins
in der Turnhalle, Kapellenberg 12
Nürnberg
19:00 Uhr Let´s Dance LIVE-TOUR 2022 -
Das Original in der ARENA Nürnberger
Versicherung, Kurt-Leucht-Weg 11
Thurnau
17:00 Uhr Schloss-Theater Thurnau: "Auf
dünnem Eis" - Französische Komödie von
Eric Assous im Schlosstheater, ehemaliges
Rathaus, Rathausplatz 2.Karten:
09203-9738680 oder info@schlosstheater-thurnau.de
Weißenstadt
17:30 Uhr Martinszug des Siedler- und Eigenheimerverein.
Treffpunkt: Am Siedlergelände
in der Badstraße
Termine in Oberfranken
26.11.2022
Samstag | 20 Uhr
Kulturbühne Reichshof
MozART group
Vier Saiten
der Welt!
„Durchgeknallt aber geistvoll!“ titulierte vor
einigen Jahren ein Kritiker den Konzertbericht
und traf damit zeitlos ins Schwarze. Die Art
dieses Streichquartetts, sein Publikum zu
erreichen ist weltweit einmalig und wird es
wahrscheinlich auch bleiben. Äußerst selten
ist die kabarettistische Mischung aus klassischem
Können, Ideenreichtum und Unterhaltung
auf höchstem musikalischen und
schauspielerischen Niveau anzutreffen.
www.mozartgroup.de
DAS FRIEDRICHSFORUM WARM-UP
#
genial
virtuos
durchgeknallt
6
Konzerte,
6 Stile
www.friedrichsforum.de
Kulmbacher Land im November 27
Termine in Oberfranken
DIE SONDERAUSSTELLUNG
„Wilhelm Kempff“ - Lebensjahre des berühmten
Pianisten und Komponisten in Thurnau und Positano
wurde bis 6. Januar 2023 verlängert!
Wilhelm Kempff gilt in der Welt der klassischen Musik als „Jahrhundertpianist“.
Seine Interpretationen von Beethoven, Brahms, Schumann
und Schubert setzen bis heute Maßstäbe. In der Sonderausstellung
widmet sich das Töpfermuseum Thurnau der Zeit von 1945
bis 1955, die Wilhelm Kempff mit seiner Familie in Schloss Thurnau
verbrachte und der anschließenden Gründung der Fondazione Culturale
Orfeo, einer Akademie für Interpretationskurse in Positano.
Dokumente, Briefe und Fotografien aus dem in Berlin verwahrten
Nachlass Kempffs geben ein umfangreiches Bild dieser Zeit der
Entbehrungen und des Neubeginns als weltweit gefeierter Pianist.
13. März - 21. August 2022
Sonderausstellung im Töpfermuseum Thurnau
Verlängert bis 6. Januar 2023
Wilhelm Kempff
Lebensjahre des großen Pianisten und Komponisten
in Thurnau und Positano
Töpfermuseum Thurnau Kirchplatz 12, 95349 Thurnau, 09228-5351
www.toepfermuseum-thurnau.de Di-Fr 14-17, Sa, So u. Feiertags 11-17 Uhr
Weismain
09:00 bis 14:00 Uhr Geflügelzuchtverein
Weismain u. U.
e.V.: Kreiskaninchenschau im
Züchterheim, Am Stadtgraben
1
14. Montag
Marktleugast
08:00 bis 18:00 Uhr Martinimarkt
auf dem Radonplatz
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Coreleoni"
- Support: Seraina Telli
im Hirsch, Vogelweiherstr. 66.
Karten: 0911/891861-57
15. Dienstag
Bad Rodach
15:00 Uhr Stadtführung
durch das historische Rodach.
Treffpunkt: Marktbrunnen.
Info: 09564-1550
Bad Staffelstein
14:30 Uhr Kirchenführung in
der Basilika Vierzehnheiligen.
Treffpunkt: Am Gnadenaltar.
Info: www.vierzehnheiligen.de
19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe
Bad Staffelstein: "Einen festen
Platz in Staffelstein gefunden
- Die ehemalige
Zivildienstschule Staffelstein
1975 - 2011"". Vortrag im
Stadtmuseum, Kirchgasse 16.
Referent: Dr. Hubert Kolling(Bad
Staffelstein-Unterzettlitz).
Info: 09573-1851
Bayreuth
19:00 Uhr Junges Theater Hof
- "Nathan 2.0" in Das Zentrum,
Europasaal, Äußere Badstraße
7a. Info: www.das-zentrum.de
Coburg
20:00 Uhr Sixx Paxx - "Anfassbar
Tour 2022/23" im Kongresshaus
Rosengarten, Berliner
Platz 1
Creußen
19:30 Uhr GLAUBE IM GE-
SPRÄCH: "Lohnt es sich, zu
hoffen?" - Themenabend im
Alten Rathaus Creußen, Am
Alten Rathaus 6
Hof
20:00 Uhr Gregor Gysi - "Ein
Leben ist zu wenig" im Festsaal
der Freiheitshalle, Kulmbacher
Str. 4
Kulmbach
10:00 bis 11:00 Uhr Indivocal
Treffen. Anmeldung und Info:
09221-1766 Alexandra von
Lüdinghausen
18:00 Uhr Online-Informationsveranstaltung
vom Amt
für Ernährung, Landwirtschaft
und Forsten Coburg-
Kulmbach zur Weiterbildung
zur "Fachkraft für Ernährung
und Haushaltsführung".Anmeldung:
https://www.aelfck.bayern.de/
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Sonata
Arctica" - "Acoustic Adventures
2022". Special Guest:
ELEINE im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Karten:
0911/891861-57
Wunsiedel
19:00 Uhr Pop-Up Kino: "Die
Saatguttretter". Filmabend
mit anschließender Diskusion
im Fichtelgebirgsmuseum,
Spitalhof 3. Eintritt frei! Info:
09232-2032
28 Kulmbacher Land im November
Wohnen im Einklang mit der Natur
die holzschmiede® Möbel, die menschenfreundlich sind
Wohnräume sind Lebensräume. Lebensräume sind für Menschen. Für
die holzschmiede® sind Möbel nicht nur Gegenstände – sie spiegeln die
Lebendigkeit und das Wesen des natürlichen Werkstoffes Holz wider.
Das Traditionsunternehmen aus Oberfranken möchte mit seinen Möbeln
nicht nur Verantwortung übernehmen für Menschen, die Verantwortung
für die Natur ist ebenso wichtig. Deswegen hat man sich ganz der Herstellung
von Massivholzmöbeln verschrieben. Massivholz – das bedeutet
unbehandeltes, schadstofffreies Holz, das mit großer Sorgfalt gezielt
ausgewählt wird.
Massivholzmöbel - von der Natur, für die Natur
Unsere Hölzer stammen ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die
Auswahl der Stämme treffen wir in den meisten Fällen selbst. Von der Holzauswahl
im Wald bis zur Auslieferung der Möbel bleibt alles in einer Hand: Lagerung,
Trocknung, Pflege und Verarbeitung – alles geschieht in ökologischer und
handwerklicher Tradition. Nur so können Möbel entstehen, die menschen- und
naturfreundlich sind.
Wir schaffen Objekte, denen man
unsere Einstellung zur Arbeit ansieht.
Die ehrliche Liebe zum Handwerk
und die tiefe Beziehung zum Holz.
Möbel so einzigartig wie jeder Lebensraum
Für alle Bereiche des Wohnens bietet die holzschmiede® Möbel, die vollkommene
Synergien zwischen Mensch und Natur kreieren. Zeitlos schön und der natürlichen
Form des menschlichen Körpers angepasst, verbinden Sie die Lebendigkeit Ihrer
Nutzer mit der des Holzes - variantenreich wie Ihre Lebensräume. Egal in welchem
Zimmer, jedes Möbelstück passt sich an individuelle Bedürfnisse an. Flexibilität in
Design, Anwendung und Material ist ebenso selbstverständlich wie das Schmieden
von Sonderwünschen in Holz.
die h lzschmiede
handwerklich. ökologisch. creativ
95349 Thurnau - Berndorfer Str. 20
www.holzsch miede.de
Öffnungszeiten
Mo.-Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-18 Uhr
1.Samstag im Monat 10-14 Uhr
und nach Vereinbarung
Termine in Oberfranken
16. Mittwoch
Bad Staffelstein
20:00 Uhr Nachtführung in
der Basilika Vierzehnheiligen
- Die Deckengemälde in der
Basilika. Info: www.vierzehnheiligen.de
Bayreuth
18:00 Uhr 50 Jahre Städtische
Musikschule Bayreuth - Jubiläumskonzert
in Das Zentrum,
Europasaal, Äußere Badstraße
7a. Eintritt frei! Info: www.musikschule.bayreuth.de
18:30 Uhr Bayreuther Skatclub
81: Spielabend in der Gaststätte
"Zum Brandenburger",
St. Georgen 9.
Coburg
19:30 Uhr "soulmaps" - Ballettrevue
von Mark McClain im
SONNTAG
herbst
Ausstellung
20. 11. 2022
14 - 18 UHR
Landestheater Coburg, Großes
Haus, Schlossplatz 6. Info:
09561-898989
Hof
19:30 Uhr "Phönix aus der
Asche" - Lesung und Musikalisches
zu Europa und Demokratie
mit Rolf-Bernhard Essig
und Franz Tröger ("Die Streifenhörnchen")
im Konferenzraum
3 der Freiheitshalle,
Kulmbacher Str. 4
Huppendorf
09:00 Uhr Kathreinbockanstich
bei der Brauerei Grasser.
Info: 09207-270 oder www.
huppendorfer-bier.de
Kasendorf
14:00 Uhr Treffen der "Restless
Legs" (Syndrom der unruhigen
Beine) Selbsthilfegruppe
in Kasendorf im Gasthaus
keramik
HEIKE FLASCHKA
musik
FINN HERBER
gedrechseltes
ANDREAS OSE
ZUM
güldenen herbst
LADE ICH HERZLICH EIN,
BEI HEIßEN GETRÄNKEN
handwerkliches
UND
musikalisches
ZU GENIEßEN.
MOTSCHENBACH 12
95336 MAINLEUS
TEL. 0 92 29 | 97 39 55
WWW.TOEPFEREIDREHWURM.DE
Friedrich.Infos zu dem Thema:
Ilona Zimmermann, Tel.:
09228/1634. und bei Familie
Hahn, Tel.: 09221/83596.
Kulmbach
20:00 Uhr Museen im
Mönchshof, Hofer-Str. 20:
"Kultur unterm Dach" - Michael
Fitz mit "Da Mo - Der Mann"
Lichtenfels
16:00 Uhr Führung "Türme
der Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,
Bamberger
Str. 3a. Anmeldung: Tel.:
09571/795-101
Neustadt bei Coburg
17:00 bis 19:00 Uhr Gaming
Abend in der Mediathek Neustadt,
Georg-Langbein-Str. 1
Teuschnitz
09:00 bis 13:00 Uhr Arnika
Akademie, Schulstr. 5: "Wurzelzwergla
- Wildes Wald-
Abenteuer für Kinder". Referent:
Holger Schramm. Info +
Anmeldung: Anna Knauer,Tel.:
09268-97214 oder info@arnikastadt.de
Weismain
08:00 bis 17:00 Uhr Martini-
Markt auf dem Marktplatz
17. Donnerstag
Bad Rodach
13:00 Uhr "Grenzweg-Tour" -
Wanderung (ca. 10,5 km) mit
Klemens Wachs. Festes Schuhwerk
erforderlich. Treffunkt:
"Welcome Center" am Wohnbobilstellplatz"Thermenaue",
Thermalbadstr. 18. Info:
09564-1550
Bayreuth
19:30 Uhr BEST OF CLASSICS
- Junge Meisterpianist.innen
der Hochschule für Musik und
Theater München: Klavierabend
mit Werken von Mozart, Beethoven
und Medtner im Kammermusiksaal
des Steingraeber-
Hauses, Steingraeberpassage 1.
Info: www.steingraeber.de.
Karten: 0921-64049
Hof
19:30 Uhr Rock the Circus -
Musik für die Augen in der
Freiheitshalle, Großes Haus,
Kulmbacher Str. 4
Hollfeld
16:00 Uhr "Mascha und der
Bär" - Figurentheater im Kath.
Pfarrsaal, Kirchplatz 1. Karten
nur an der Tageskasse
Kronach
20:00 Uhr Werkbühne Kronach:
PREMIERE: "Familienge-
DIE THEATERGRUPPE
DES TSV HARSDORF
geht in die 39. Saison
und präsentiert in 3. Akten
„Die etwas wilde
Hochzeitsnacht“
von Bernd Kietzke,
im Saalbau „Zur Tanne“
KARTENVORVERKAUF
am Samstag, den 12. November
von 8.00 bis 12 Uhr im Jugendraum
der Gaststätte „Zur Tanne“
im Hinterhotf. Sotwie an den fotlgenden
Samstagen jeweils votn 9
bis 12 Uhr bei Wotlfgang Hinsche,
Birkenstr. 2.
Kartenreservierung ab 13.11.2022
Tel. 09203/9739641,
Fax 09203/918686 und
tsvharsdotrf-theater@web.de
30 Kulmbacher Land im November
Termine in Oberfranken
schichten von Ludwig Thoma"
im Vortragssaal im Kreiskulturraum,
Siechenangerstraße 13
Kulmbach
10:00 Uhr Online-Informationsveranstaltung
vom Amt für
Ernährung, Landwirtschaft
und Forsten Coburg-Kulmbach
zur Weiterbildung zur
"Fachkraft für Ernährung und
Haushaltsführung".Anmeldung:
https://www.aelf-ck.
bayern.de/
14:00 Uhr Treffen der "Restless
Legs" (Syndrom der unruhigen
Beine) Selbsthilfegruppe
in der Gasthausbrauerei zum
Gründla.Infos zu dem Thema:
Ilona Zimmermann, Tel.:
09228/1634. und bei Familie
Hahn, Tel.: 09221/83596.
19:00 Uhr Interessengemeinschaft
selbstbestimmtes Leben
bis zum Ende Kulmbach:
"Selbstbestimmtes Leben bis
zum Ende" - Vortrag im Gasthof
Geuther, Blaicher-Straße 52
Lichtenfels
18:30 Uhr "Woran erkennt
man gute Pflege" - VHS-Vortrag
in der Herzog-Otto-Mittelschule,
An der Friedenslinde
7
Nürnberg
19:00 Uhr Konzert mit "Stick
To Your Guns" - "Spectre Record
Release Tour 2022" im
Löwensaal, Schmausenbuckstr.
166
20:00 Uhr Konzert mit "The
Sweet" - "The Show must go
on Tour 2022". Support: BO-
DYGUERRA im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Karten:
0911/891861-57
Weißdorf bei
Münchberg
10:00 bis 18:00 Uhr "Die KüchenShow
vom Feinsten" -
Hausmesse bei bei Küchen
Sieber, Birkenweg 8. Info:
09251-6244
18. Freitag
Ahorntal
18:00 Uhr "Whisky: Herbstliche
Genüsse aus Schottland"
- Whisky-Tasting zum 4-Gänge
Burgmenü auf Burg Rabenstein.
Info: Tel. 09202/970-
044-0 oder www.
burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
19:30 Uhr "Afrika - Landschaft,
Vegetation, Biogeografie" -
Vortrag von Hermann Hacker
im Staddtturm, Alte Darre,
Bamberger-Str. 25
20:00 Uhr Nachtführung in der
Basilika Vierzehnheiligen - Die
Deckengemälde in der Basilika.
Info: www.vierzehnheiligen.de
Bad Steben
18:00 Uhr Lange Sauna Nacht
in der Therme Bad Steben mit
Kristina und Christian Kemnitzer,
Infos: www.thermebad-steben.de
Bayreuth
20:00 Uhr Mathias Kellner -
Kuriose Geschichten über die
bayerische Provinz in der Becherbräu,
St.-Nikolaus-Str. 25.
Info: www.becherbraeu.de
20:13 Uhr Improtheatergruppe
Mamaladnamala - "Irren ist
männlich" - Motto-Show in
Das Zentrum, Kleinkunstbühne,
Äußere Badstr. 7a. Info:
www.impro-bayreuth.de
Motorboot- und Segelschein
Informationsabend und neue Kurse
Für alle die schon einen Motorbootschein haben, können nun mit
dem Segelschein (SKS) weiter machen. Für all Jene die Informationen
zum Segelschein (SKS), Motorbootschein (SBF) oder den
Segeltörns haben möchten sind gerne zum Infoabend eingeladen.
Der Theoriekurs findet online statt und ist für all Jene machbar,
die „nur“ eine Mail öffnen, lesen und beantworten können.
Infoabende: Mo. 5.12.22 um 19:30 Uhr, präsent
Do. 8.12.22 um 19:30 Uhr, online
SKS-Kurs Start: Mi. 23.11.22 um 19:30 Uhr
geht bis Feb. 2023. Anmeldeschluss: 18.11.22
SBF-Kurs Start: im Januar 2023
mit Prüfung im April 2023
Anmeldung erforderlich per Mail oder Telefon.
Ort u./o. Links wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
www.clubnautique.de • Segelschule • Eunike Schu • eunike@clubnautique.de • 0178 / 3330199 • Ansprechpartnerin für Kulmbach und ganz Franken
Kulmbacher Land im November 31
Termine in Oberfranken
Bischofsgrün
19:00 Uhr Schafkopfrennen
im Landgasthof Käppel, Birnstengel
21
Ebensfeld
19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe
Ebensfeld/Zapfendorf: "Die
Hankirche bei Prächting". Vortrag
im Gasthof "Zum Hirschen",
Hauptstraße 32.Referent:
Dr. Peter Ruderich
(Bamberg). Info: 09573-7340
Guteneck bei Nabburg/
Oberpfalz
16:00 bis 20:00 Uhr Voradventlicher
Markt auf Schloss
Guteneck. Info: www.schlossguteneck.de
Huppendorf
09:00 Uhr Kathreinkerwa bei der
Brauerei Grasser. Info: 09207-
270, www.huppendorfer-bier.de
Kulmbach
19:30 Uhr Anonyme Alkoholiker
"Die kleine Gruppe" - Treffen
im Caritas-Haus, EG, Bauergasse
3 + 5; Kontakt: Reiner
- Tel.: 09221-5772
Lichtenfels
15:00 bis 18:00 Uhr "Korbtüte
zum Aufhängen" - Flechtkurs
im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Anmeldung: Tourist-
Info, Marktplatz 10. Tel.:
09571-795101
Lohndorf
20:00 bis 21:00 Uhr A-Capella-
Comedy-Show mit "Six Pack" bei
der Brauerei Reh, Ellertalstr. 36
Marktschorgast
19:00 Uhr Die Dorfbühne
Marktschorgast: "Mörderische
Auslese" - Dinner-Krimi im ASV
Sportheim, Am Steinhügel 20
Neustadt bei Coburg
20:00 Uhr Rock The Circus -
Musik für die Augen in der Frankenhalle,
Wildenheider Str. 13
Nürnberg
18:30 Uhr Konzert mit "Bury
Tomorrow und August Burns
Red" - Plus Special Guests:
Miss May I im Löwensaal,
Schmausenbuckstr. 166
20:00 Uhr Konzert mit "KAKK-
MADDAFAKKA" im Hirsch, Vogelweiherstr.
66
20:00 Uhr 1. Hörtnagel Meisterkonzert:
Hilary Hahn und
Finnish Radio Symphony Orchestra
in der Meistersingerhalle,
Großer Saal, Münchener
Str. 21. Karten: 0911-558003
Steinbach am Wald
19:30 Uhr Theatergruppe
Steinbach a. Wald: "O Kohle
mio oder Opa Pauli lebt gefährlich"
- Komödie im Pfarrsaal
St. Heinrich
Weißdorf bei
Münchberg
10:00 bis 18:00 Uhr "Die KüchenShow
vom Feinsten" -
Hausmesse bei bei Küchen
Sieber, Birkenweg 8. Info:
09251-6244
Weismain
16:00 bis 20:00 Uhr BRK-Blutspendetermin
in der Abt-
Knauer-Grundschule, Bürgermeister-Rothlauf-Str.
8
19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe
Weismain: "Verkehrswege
rund um Weismain". Vortrag
in der Christuskirche, Am
Stadtgraben. Referent: Prof.
Dr. Günter Dippold (Lichtenfels).
Info: 09575-981645
32 Kulmbacher Land im November
Termine in Oberfranken
Wanderung auf dem Frankenwald-Steigla „Der Kirchgänger“
Das Frankenwald-Steigla „Der Kirchgänger“ nehmen wir bei
unserer nächsten Wanderung in Angriff. Auf der 14,9 Kilometer
langen Route warten 540 Höhenmeter auf uns, wobei der
Schwierigkeitsgrad der Strecke als schwer definiert wird. Am
Wanderparkplatz Rothmaiseltal an der Staatsstraße 2198 bei
Dürrenwaiderhammer westlich von Geroldsgrün, wo auch das
Frankenwald-Steigla „12-Apostel-Weg“ beginnt, starten wir
unsere Tour.
Marienkapelle
Schlossberg
Sonntag für Sonntag machten sich die Gläubigen früher
auf den Weg. Die Katholiken pilgerten zur erstmals im
15. Jahrhundert erwähnten Pfarrkirche St. Bartholomäus in
Nordhalben, während die Evangelischen in die entgegengesetzte
Richtung nach Geroldsgrün unterwegs waren. Die Rodach diente dabei
im Wesentlichen als Grenze zwischen dem Bamberger Hoheitsgebiet
und dem der Markgrafschaft Bayreuth. Auf diesen einstmals ausgetretenen
Kirchsteigen sind wir bei unserer Wanderung unterwegs.
Wir laufen zunächst oberhalb der Straße nach links auf einen alten
Jägersteig, der extra für das Frankenwald-Steigla wieder freigelegt
wurde, durch einen schönen Mischwald führt und immer wieder
großartige Aussichten auf das Ölsnitztal bietet. Bei der Stoffelsmühle
überqueren wir die Staatsstraße und auf einem Steg die
Ölsnitz. Nach einem kurzen Anstieg geht es entlang der Rodach
an der Neumühle mit dem ehemaligen Bahnhof Dürrenwaid und
dem jetzigen Streckenbahnhof der Museumseisenbahn Rodachtalbahn
vorbei ins Rodachtal. Wir überqueren die Staatsstraße
ein weiteres Mal und haben nun rund 150 Höhenmeter vor uns, die
es zu bewältigen gilt, um auf den Regberg zu gelangen. Belohnt
werden wir dort aber mit einem fantastischen Panorama-Blick.
Ein Feldweg bringt uns zum alten Nordhalbener Kirchsteig, der uns
zunächst bergab und vorbei an Fischteichen führt, bevor es wieder
aufwärts geht zum Zentrum von Nordhalben mit der Pfarrkirche
St. Bartholomäus und dem Rathaus. Vorbei am Klöppelmuseum
gelangen wir zur Kapelle Mariä Heimsuchung, dem ältesten
kirchlichen Bauwerk und wohl auch ältesten Gebäude des Ortes,
das wir ebenso besuchen sollten wie die Pfarrkirche. Hinter der im
Volksmund nur Marienkapelle genannten ehemaligen Burgkapelle
liegt der Schlossberg, auf dem sich einst die Nordhalbener Burg
befand und von wo wir einen grandiosen Ausblick genießen, unter
anderem auf den Ortsteil Grund mit der malerischen Jubilatekirche.
Der Abstieg vom Schlossberg führt uns zur Dreifaltigkeitskapelle und
nach einem kurzen Anstieg zur Jubilatekirche. Vor uns haben wir nun
den zweiten steilen Anstieg unserer Wanderung, bei dem wir aber
auch immer wieder schöne Ausblicke genießen dürfen, bis zum Dorf
Heinersberg. Die letzten Kilometer unserer Tour geht es überwiegend
gemütlich abwärts zurück bis zu unserem Ausgangspunkt
Pfarrkirche St. Bartholomäus
Kulmbacher Land im November 33
Adventszeit is
SO VIELFÄLTIG SIND NÜSSE:
KREATIVE REZEPTIDEEN VON
HERZHAFT BIS SÜSS
Martin Kreutzer und Sandra Pugliese
wissen: Nüsse sind nährstoffreich
und schmecken „sündhaft gut“.
Das spiegelt sich auch in ihrem
Buch „Nuss-Küche. Gesunde und
reichhaltige Rezepte für Herzhaftes
und Süßes“ (LV.Buch) wider.
Welche Nüsse sind am gesündesten?
Neben wissenswerten Nährwertangaben
zu Hasel-, Wal-,
Macadamianüssen und Co. liefert
das dänische Autor:innenduo
viele weitere nützliche Informationen
zu den positiven
Effekten auf Körper und Seele.
Der Fokus des Buches liegt auf den zahlreichen Nuss-Rezepten:
Warum nicht mal Erdnussdip, Lammfleischbällchen mit
Pistazien und Aprikose, Kokosmilch oder Cashew-Fudge probieren?
Martin Kreutzer und Sandra Pugliese zeigen, wie einfach
sich die Kraftpakete im Speiseplan unterbringen lassen.
Ob Getränke, herzhafte und süße, warme und kalte Gerichte:
Das Buch veranschaulicht, wie Rezepte von simpel bis raffniert
schnell zubereitet werden. So
kommen alle Geschmacksnuancen der
aromatischen Schalenfrüchte auf den
Tisch.
„Nuss-Küche“ ist ein vielseitiges Kochbuch
für Hobby-Köch:innen, -Bäcker:innen
und alle, die sich für gesunde Ernährung
interessieren.
LV.Buch im Landwirtschaftsverlag,
ISBN 978-3-7843-5729-4, 24,- €
Diese und weitere Bücher bei
Buchhandlung Friedrich
GmbH & Co. KG
am HOLZMARKT 12, Kulmbach,
Tel.: 09221 / 47 76,
www.friedrich-buecher.de
34 Kulmbacher Land im November
t Genusszeit
WUNDERBARE
WINTERKUCHEN
EINFACH TRAUMHAFT
BACKEN MIT WENIG
AUFWAND
Belinda liebt es zu backen,
auch wenn der Tagesplan
mal wieder randvoll
ist: die Kinder, der
Friseursalon, das eigene
Café ... Trotzdem sollen
ihre wunderbaren Kuchen
und Torten kleine Inseln
im Alltag sein, die schon durch ihren Anblick verwöhnen:
cremige Torten, kleine Naschereien, Träume aus
Schokolade. In ebenso traumhaften Fotografien
zeigt uns Belinda ihre Lieblingsrezepte, die – unglaublich,
aber wahr – mit wenig Aufwand ganz einfach
nachzubacken sind.
Erschienen im Thorbecke Verlag,
ISBN 978-3-7995-1560, 26,-- €,
SACK‘S DESTILLE
Kirchenlamitzer Str. 12, 95163 Weißenstadt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
www.sacks-destille.de
Tel.: 0 92 53/95 48 09
Mail: info@sacks-destille.de
Kulmbacher Land im November 35
PRODUKTE AUS DEM COPPENRATH VERLAG
SCHÜRZE
„EICHHÖRNCHEN“
Festtagsstimmung in der
Küche: Schürze mit Weihnachtsmotiven
von Marjolein
Bastin. Aus 100 % Baumwolle,
mit Applikation, waschbar bei
40°C., Größe ca. 68 x 85 cm
Produktnummer: 18204
24,95 €
Einkaufen in
GESCHENKPAPIER-BUCH
- SCHÖNER SCHENKEN
Weihnachtliche Geschenkpapiere von Barbara
Behr
Dieses Geschenkpapier-Buch beinhaltet 10
nostalgische Weihnachtspapiere und 9
Geschenkanhänger. So wird jedes Geschenk zu
einem ganz besonders liebevoll verpackten
Hingucker. Cover mit Folie / 10 Geschenkpapierbogen
(50 x 70 cm), ungestrichenes
Papier / 2 Seiten mit DIY-Ideen / mit Geschenkanhängern,
Produktnummer: 94411, € 10,--
GESCHENKE AUS DER KÜCHE
(KULINARISCHER ADVENTSKALENDER)
24 kleine Köstlichkeiten: Geschenke mit
Liebe selber machen! Wenn die Tage kürzer
werden und die kalte Jahreszeit beginnt,
gibt es nichts Schöneres, als es sich Zuhause
gemütlich zu machen und die Speisekammer
mit Köstlichkeiten für die Festtage zu füllen.
Entdecke mit diesem kulinarischen Adventskalender
in Form eines Kochbuchs jeden Tag
im Advent ein neues Rezept: Weihnachtliche Plätzchen, fruchtigsüße
Konfitüren, herzhafte Chutneys und köstliche Liköre versüßen
die Vorfreude auf das schönste Fest im Jahr und eignen sich
wunderbar als Geschenk. ISBN: 978-3-88117-255-4, € 14,00
Das Kulmbacher Land verlost dieses Buch 3x
Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail
(verlosung@kulmbacher-land.com) mit dem Stichwort „Geschenkpapier-Buch“
(Einsendeschl.: 22.11.22) an das Kulmbacher Land. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen.
36 Kulmbacher Land im November
der Region
DIY – DO IT YOURSELF – MERRY CHRISTMAS
50 KREATIVE PROJEKTE FÜR DIE ADVENTSZEIT
Geballte Kreativität für die Weihnachtszeit!
Das weihnachtliche Ideenfeuerwerk für kreative Weihnachtsfans - hier finden sich die 50 beliebtesten
Kreativprojekte für die schönste Zeit des Jahres inklusive passender Vorlagen: farbenfrohe und festliche
Dekoration, fantastisch Praktisches und individuelle Geschenke. Mit Papier, Makramee, Modelliermasse
und Co. lässt sich so viel Kreatives zaubern vom stolzen Hirsch bis zum leuchtenden Weihnachtsdorf,
vom gemütlichen Sternenkissen bis zur niedlichen Zuckerstange. Die Wundertüte für alle
Deko-Queens und Bastelfamilys - alles, was das DIY-Herz begehrt, um sich die Advents- und Weihnachtszeit
so richtig schön zu machen.
Erschienen im EMF Verlag, 15,00 €
Das Kulmbacher Land verlost 2x dieses Buch
Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail (verlosung@kulmbacher-land.com) mit dem Stichwort „DIY-DO IT
YOURSELF“ (Einsendeschl.: 22.11.22) an das Kulmbacher Land. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir sind für das Weihnachtsgeschäft mit großer
Auswahl und Markenartikeln gerüstet!
Ihr Herrenmoden-Team freut sich
auf Ihren Besuch.
Kulmbacher Land im November 37
Termine in Oberfranken
"Musik, Magie und Mystery"
auf Burg Rabenstein!
Burg Rabenstein ist auch im Winter ein attraktives Ausflugsziel:
Im heimeligen Burggemäuer vor flackerndem Kaminfeuer
kommen Geist und Körper zur Ruhe. Behaglichkeit breitet sich
aus. Ein gutes Abendessen, ein Glas Wein, ein kreativer Mocktail
oder ein Glas Whisk(e)y aus dem mehr als 50 Sorten umfassenden
Whisk(e)y-Burgsortiment – was braucht man mehr?
Nach kurzer Fahrzeit ist er da: der Abstand zum Alltag. Im Herzen
der Fränkischen Schweiz! Auch beim Krimi-, Grusel- oder
Magic Dinner mit erlesenem 4-Gänge-Menü paart sich kulinarischer
Genuss mit bester Unterhaltung. Tipp: Weihnachtsfeier
auf Burg Rabenstein! Vom Ritteressen über Wildschwein-
Grillbuffet bis zum edlen Mehr-Gänge-Menü ist alles möglich.
Ein mittelalterlicher Gaukler, eine Feuershow oder eine Fackelwanderung
zur Sophienhöhle bieten ein besonderes Erlebnis!
TIPP IM NOVEMBER:
"Celtic Christmas"
mit Andy Lang am 26.11. um 20 Uhr
BENÖTIGEN SIE NOCH EIN GESCHENK?
Holen Sie sich jetzt einen Gutschein bei uns für Weihnachten!
Unser Burgprogramm
zum Jahreswechsel:
Höhlenevent + Burgmenü 26.12.
Dinner meets Magic 27.12.
Murder Mystery Dinner 28.12.
Wildschwein vom Spieß 29.12.
Burgmenü + Feuerzangenbowle 30.12.
Große Silvesterfeier 31.12.
Feuriger Abend 03.01.
Gruseldinner „Dracula“ 05.01.
Candle-Light-Dinner 07.01.
Neujahrskonzert 08.01.
19. Samstag
Ahorntal
18:00 Uhr "Whisky: Rare und
Old" - Whisky-Tasting zum
5-Gänge Burgmenü auf Burg
Rabenstein. Info: Tel.
09202/970-044-0 oder www.
burg-rabenstein.de
18:00 Uhr FEURIGER ABEND:
4-Gänge-Burgmenü und Feuershow
auf Burg Rabenstein.
Info: Tel. 09202/970-044-0
oder unter:
www.burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Hl. Elisabeth von
Thüringen - Patronin der
Deutschen Franziskanerprovinz.
Hochamt, 9.00 Uhr Amt.
Info unter:
www.vierzehnheiligen.de
13:00 Uhr Geführte Wanderung
mit Einkehr. Route:
Schwabthal - Tiefental
Schlucht - Hohler Stein - Kemitzenstein
- Schwabthal (ca.
10 km). Treffpunkt: Parkplatz
Ortseingang Sxhwabthal 1.
Info + Anmeldung (erforderlich):
09573-33120
Bad Steben
19:00 Uhr Forum Naila: "UU-
SIKUU" - Vintage Finnish Tango
im Großen Kurhaussaal,
Badstr. 30
20:00 Uhr Südstaaten-Rock-
Nacht mit "FLATMAN" im
Schützenhaus, Höller-Str. 16.
Info: www.flatman-music.de
20:00 Uhr Casino LIVE: Constanze
Lindner "Miss Verständnis"
in der Spielbank Bad Steben,
Casinoplatz 1. Karten:
An der Casino-Rezeption,
Tel.-Nr.: 09288-92510 oder
online unterwww.spielbanken-bayern.de
Bayreuth
14:00 Uhr Erster Harmonika
Club Bayreuth - Jahreskonzert
in Das Zentrum, Europasaal,
Äußere Badstraße 7a. Eintritt
frei! Info: www.harmonikaclub-bayreuth.de
18:30 Uhr Gourmet-Weinabende
2022 - "Trüffelabend"
bei Dötzer Restauration, Sophienstr.
22. Info + Anmeldung:
0921-7867250 oder
www.doetzers.de
19:00 Uhr Erster Harmonika
Club Bayreuth - Jahreskonzert
in Das Zentrum, Europasaal,
Äußere Badstraße 7a. Eintritt
frei! Info: www.harmonikaclub-bayreuth.de
20:00 Uhr Theater-Solo:
"Kleist - Wenn ich dich nur
hätte ..." von Kristine Walther
und Jürgen Skambraks in der
Studiobühne, Studio, Röntgenstr.
2.Karten: www.studiobühne-bayreuth.de
oder
Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22, Tel.: 0921-
69001
20:00 Uhr Beatbox Battle Bayreuth
in der Kulturbühne
Reichshof, Maximilianstr. 28.
Info: www.sangeslust.com
Burgkunstadt
19:00 Uhr "Sagt, dass die Liebe
allen Kummer heilt!" - Konzert
des Evangelischen Freundeskreises
Hof in der
Christuskirche, Rangengasse
5. Eintritt frei!
Coburg
11:30 Uhr Coburg kulinarisch
- Genussführung durch die
Coburger Innenstadt. Info +
Anmeldung: 09561-898000
38 Kulmbacher Land im November
"
Jetzt informieren
Rosenthaltheater Selb
Einschulung
2023
Oberstufengebäude
Nachmittagsbetreuung
Praxisorientiert, naturverbunden
Grundstufengebäude
Martinimarkt
Sa. 19.11.22 14-17 Uhr
Infotage
Sa. 21.01. / 11.02.23
jeweils 10-12 Uhr
Wir bitten um Voranmeldung
telefonisch: 09229 7052
E-Mail: info schule-wernstein.de
(Anmeldeschluss Do vorm Infotag)
Leben lernen statt auswendig lernen
"
Klassenverband 1.-10.
Offenes Nachmittagsangebot
Eigene Mittagsküche
"
Am Eisweiher 1, 95336 Mainleus/Veitlahm
Tel. 09229 7052, info schule-wernstein.de
3 Schulbuslinien
"
www.schule-wernstein.de
"
Kulmbacher Land im November 39
Termine in Oberfranken
19:30 Uhr "soulmaps" - Ballettrevue
von Mark McClain im
Landestheater Coburg, Großes
Haus, Schlossplatz 6. Info:
09561-898989
20:00 Uhr "Shakespeares gesammelte
Werke (leicht gekürzt)"
im Landestheater, Reithalle,
Schloßplatz 3. Info:
09561-898989
Guteneck bei Nabburg/
Oberpfalz
11:00 bis 20:00 Uhr Voradventlicher
Markt auf Schloss
Guteneck. Info: www.schlossguteneck.de
Harsdorf
20:00 bis 21:00 Uhr A-Capella-Comedy-Show
mit "Six
Pack" im Saal des Gemeindezentrums
"Zur Tanne"
Helmbrechts
20:00 Uhr Akustischer Herbst
2022" - Abschlussdoppelkonzert
mit Leiden (Punk/Indie
und Nun Flog Dr. Bert Rabe
(Deutschpop/Liedermacher
(beide aus Nürnberg) im Filmwerk
Helmbrechts,Gustav-
Weiss-Str. 2
Huppendorf
09:00 Uhr Kathreinkerwa bei
der Brauerei Grasser. Info:
09207-270 oder www.huppendorfer-bier.de
Kronach
20:00 Uhr Werkbühne Kronach:
"Familiengeschichten von
Ludwig Thoma" im Vortragssaal
im Kreiskulturraum, Siechenangerstraße
13
Kulmbach
10:00 Uhr "Die Kulmbacher
Turmgeschichten" - Entdecken
Sie die Kulmbacher Türme
und Geschichten. Treffpunkt:
Dr.-Stammberger-Halle. Info +
Anmeldung: Tourist-Info, Tel.:
09221-95880
10:00 bis 16:00 Uhr Gemeinschaft
i. d. Kirche, Weltrichstraße
1: Weihnachtsbasar mit
Kaffee und hausgemachten
Kuchen
14:00 bis 18:00 Uhr Museen
im Mönchshof, Hofer-Str. 20:
Backaktion im MUPÄZ - Hans-
Dieter Herold bäckt Kulmbacher
Butterbrotplätzchen. Info
+ Anmeldung: 09221/805-14
oder www.kulmbacher-moenchshof.de
Kupferberg
14:00 Uhr Stadt Kupferberg:
Cäcilientreff im und um das
Spitalgelände
Lichtenfels
12:00 Uhr Führung "Türme
der Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,
Bamberger
Str. 3a. Anmeldung: Tel.:
09571/795-101
Mainleus
14:00 bis 17:00 Uhr Martinimarkt
in der Waldorfschule im
Kulmbacher Land in Veitlahm.
Info: 09229-7052 oder www.
waldorfschulewernstein.de
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "New
Model Army" - "40th. Anniversary
Tour 2022" im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Karten:
0911-414196
20:00 Uhr Comedy mit "Chris
Boettcher" - "Immer dieser
Druck!" im Gutmann am Dutzendteich,
Bayernstraße 150.
Karten: 0911/891861-57
Obernsees
20:00 Uhr Preisschafkopf in
der Kulturscheune Obernsees.
Hauptpreise: 500,00 €;
300,00 € und 200,00 €
Rattelsdorf
10:00 bis 17:00 Uhr Künstler
und Kreativmarkt in der Abtenberghalle,
Ebinger Str. 20
Stadtsteinacher Bauernund
Handwerkermarkt
Knollenstraße, Bauernmarktscheine
Samstag:
19. Nov.
8. 00 – 12. 00 Uhr
Kaufen Sie direkt
beim Erzeuger!
P direkt vor
der Markthalle
Aktionsthema: Stärke DEIN Immunsystem!
Stadtsteinach
08:00 bis 12:00 Uhr Bauernund
Handwerkermarkt in der
Bauernmarktscheune in der
Knollenstraße
Steinbach am Wald
19:30 Uhr Theatergruppe
Steinbach a. Wald: "O Kohle
mio oder Opa Pauli lebt gefährlich"
- Komödie im Pfarrsaal
St. Heinrich
Thurnau
19:30 Uhr Schloss-Theater
Thurnau: "Auf dünnem Eis" -
Französische Komödie von
Eric Assous im Schlosstheater,
ehemaliges Rathaus, Rathausplatz
2.Karten: 09203-
9738680 oder info@schlosstheater-thurnau.de
Untersteinach
11:00 bis 18:00 Uhr Siedlergemeinschaft
Untersteinach:
Winterlicher Hobby-Künstlermarkt
auf der Peuntwiese -
Verschiedene Aussteller präsentieren
ihre "Kunst"
13:00 bis 14:30 Uhr Spielzeugbasar
Untersteinach in der
Aula der Volksschule. Abgabe
der Ware von 10.00 Uhr bis
10.30 Uhr. Verkauf von 13.00
Uhr bis 14.30 Uhr. Abholung
der nicht verkauften Ware von
16.00 Uhrbis 16.30 Uhr. Zum
Verkaufen bitte anmelden unter
0160-2504160
Weißdorf bei
Münchberg
10:00 bis 18:00 Uhr "Die KüchenShow
vom Feinsten" -
Hausmesse bei bei Küchen
Sieber, Birkenweg 8. Info:
09251-6244
Wirsberg
15:00 Uhr CHW Bezirksgruppe
Wirsberg: "Historischer
Weinanbau im Landkreis
Kulmbach". Vortrag im Bürgerzentrum,
Marktplatz 10.
Referent: Friedhelm Haun
(Kulmbach). Info: 09273-6759
Zell im Fichtelgebirge
20:00 Uhr Laienspielgruppe
Zell: "Der Gurkenbaron" -
Lustspiel im Saal des Schützenhofes,
Reinersreuther Str. 5
20. Totensonntag
Ahorntal
18:00 Uhr Wildschwein-Grillbuffet
auf Burg Rabenstein.
Info: Tel. 09202/970-044-0
oder www.burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Christkönigssonntag
und 9.00 Uhr Amt, 10.30 Uhr
Hochamt. 14.00 Uhr Andacht.
Info unter der Webseite:
www.vierzehnheiligen.de
40 Kulmbacher Land im November
Rosenthaltheater Selb
Sonntag, 06. November, 17.00 Uhr
MÄC HÄRDER: „WIR HABEN NICHT
GEGOOGELT, WIR HABEN ÜBERLEGT!“
Mäc Härder zeigt, wie sich die Welt die letzten 30
Jahre verändert hat. Wir hetzen durchs Leben,
ob wir 20 oder 60 Jahre alt sind. Selbst 80-jährige
hängen mittlerweile genervt am Smartphone
rum. Wenn wir irgendetwas nicht wissen, schauen
wir sofort im Computer oder im Handy nach.
Immer liegt ein Zettel auf dem Küchen- oder
Schreibtisch mit Dingen, die zu erledigen sind.
Es gleicht sich doch sowieso alles aus: Junge Menschen brauchen
ihr Tablet, Alte ihre Tabletten. Stadtbewohner lesen „Landlust“ und
Geländewagen fahren in Innenstädten herum. Verbringen Sie einen
Abend mit Mäc Härder, der Frohnatur und dem Wohltäter des
treffenden Wortspiels. Sein neues Programm kann Spuren von Tiefsinn
enthalten. Auch diesmal erfüllt er sein Motto: „Was der Arzt ist
für die Kranken, das ist Mäc Härder für die Franken.“
Dienstag, 08. November, 19.30 Uhr
KAMMEROPER KÖLN: „BROADWAY DREAMS“
Träumen Sie auch davon, einmal nach New
York City zu reisen und den Broadway zu besuchen?
Allerdings der lange Flug, die Kosten
und die Zeit … kommen Sie zu uns. Wir holen
einen Hauch der Metropole nach Selb.
In einer großen rund zweistündigen Show
entführen Sie brillante Musical-Solisten, ein
Tanzensemble sowie das Live-Orchester der
Kölner Symphoniker in die faszinierende Welt des Musicals. Auf dem
Programm stehen u.a. die größten Hits aus gefeierten Erfolgsmusicals
wie „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“, „Les Misérables“. Hymnen
wie „Don‘t cry for me, Argentina“ oder große Tanznummern wie „Sei
hier Gast“ aus „Die Schöne und das Biest“ sind auch dabei. Zusammen
mit dem kraftvollen Klangkörper der Kölner Symphoniker, erschafft
das erstklassige Ensemble eine mitreisende Atmosphäre und
schenkt Ihnen ein Musicalerlebnis, dass an den Broadway oder das
Londoner West End erinnert.
Freitag, 11. November, 19.30 Uhr
PASADENA ROOF ORCHESTRA: „IT’S SHOWTIME!“
Erleben Sie live die wichtigste Band, die das musikalische Repertoire
der 20er und 30er Jahre am Leben erhält. Ihre Show ist reich an heißer
Tanzmusik und Weltklassemusikern, die die Original-Arrangements
dieser Ära spielen. Die Band präsentiert Ihnen eine Auswahl
von Lieder von George Gershwin, Cole Porter,
Irving Berlin und Arrangements von Duke
Ellington, Ray Noble und Fletcher Henderson.
Das Pasadena Roof Orchestra hat eine lange
und abwechslungsreiche Geschichte. Doch
was ist es, was dieses Ensemble zu etwas Besonderem
macht? Sind es der Charme der
sanften Stimmen und das Können der Musiker?
Vielleicht ist es auch die Balance zwischen alten Favoriten und
den neu entdeckten Stücken, die auch neue Fans dazu gewinnen lassen
- auch noch nach mehr als 50 Jahren auf der Bühne. Genießen Sie
die süßeste Musik diesseits des Himmels.
Ein Theater zum
Verlieben …
Die neue Website – eine zuverlässige Quelle in
unsicheren Zeiten! Besuchen Sie uns online unter
https://www.theater-selb.de
Donnerstag, 03.11.22, 19.30 Uhr
LATIN DEVILS: „THE STORY OF NEW YORK’S SPANISH HARLEM“
Große Tributshow an große Künstler, wie Ellington, Parker, Monk, Santana
bis hin zu internationalen Superstars der Gegenwart wie Marc Anthony.
Sonntag, 06.11.22, 17.00 Uhr
„WIR HABEN NICHT GEGOOGELT, WIR HABEN ÜBERLEGT!“
Der fränkische Kabarettist Mäc Härder präsentiert
sein NEUES Programm!
Dienstag, 08.11.22, 19.30 Uhr
KAMMEROPER KÖLN: „BROADWAY DREAMS“
Brillante Solisten, Tänzer und die Kölner Symphoniker präsentieren eine
Musical-Show mit den größten Hits aus gefeierten Musicals
Freitag, 11.11.22, 19.30 Uhr
THE PASADENA ROOF ORCHESTRA
Eine unvergessliche Show mit Musik der 20er und 30er Jahre des letzten
Jahrhunderts von Gershwin, Porter, Berlin, Crosby und anderen.
Leitung: Duncan Galloway
Samstag, 12.11.22, 19.30 Uhr
„ÜBER 50 GEHT’S HEITER WEITER – JEDENFALLS FÜR FRAUEN“
Annette von Bamberg steht für eine wilde Mischung aus explodierender
Wortgewalt und treffsicheren Humor.
Donnerstag, 24.11.22, 19.30 Uhr
1. SYMPHONIEKONZERT DER HOFER SYMPHONIKER
Werke von Sibelius, Tschaikowsky, Glasunow und Prokofieff.
Werkeinführung um 18.45 Uhr im Kleinen Saal des Theaters.
VERSCHIEBUNGEN
BENEFIZKONZERT FÜR DEN „LANGEN TEICH“:
16.07.2023 um 17 Uhr. (Verlegt vom 27.11.22)
MULTIVISION IM FICHTELGEBIRGE:
29.09.23 um 19.30 Uhr (Verlegt vom 14.11.22)
Wir sind auch weiterhin persönlich für Sie da:
09287 883-125 | kulturamt@selb.de
| theaterSelb | @theater.selb
Information zum Vorverkauf und rundum das Theater gibt’s unter:
www.theater-selb.de
Kulmbacher Land im November 41
Termine in Oberfranken
09:00 Uhr Briefmarkensammler-Verein
Lichtenfels e.V.:
Sammler- und Händlerbörse
mit Tauschtag und Briefmarkenwerbeschau
in der Peter-J.
Moll-Halle, Georg-Herpich-
Platz 6
17:00 Uhr Kirchenkonzert der
Gesellschaft der Musikfreunde
Neustadt bei Coburg e.V. in
der Abteikirche Kloster Banz
Bayreuth
15:00 Uhr "Frohe Weihnachten,
kleiner Eisbär" - Musikalisches
Weihnachtsstück in der
Studiobühne, Röntgenstr. 2.
Karten: www.studiobühnebayreuth.de
oder Theaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22,Tel.:
0921-69001
VORTRAG ZUM THEMA
"Selbstbestimmtes Leben bis zum Ende"
Donnerstag 17. November um 19 Uhr, Einlass 19.30 Uhr,
im Gasthof Geuther, Blaicher Straße 52 , Kulmbach
"Vor mehr als 2.5 Jahren hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts
vom 26.02.2020 das Persönlichkeitsrecht
auf ein selbstbestimmtes Lebensende geklärt.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es somit erlaubt,
sich dabei ärztlich begleiten zu lassen. Mit den Rahmenbedingungen
hierfür beschäftigt sich zurzeit der
Bundestag. Wir laden ein, sich über dieses gesellschaftspolitische
Thema , das gleichermaßen bei Bevölkerung
und Ärzteschaft wenig bekannt ist, zu informieren. Die
Referenten sind eine Juristin der Deutschen Gesellschaft
für Humanes Leben und Sterben (DGHS) und ein Palliativ-und
Hospizmediziner. Anschließend besteht die Möglichkeit
zur Diskussion.
Coburg
18:00 Uhr "Sehnsucht und
Melancholie" - 2. Sinfoniekonzert
mit dem Philharmonischen
Orchester Landestheater
Coburg im Landestheater,
Großes Haus, Schlossplatz 6.
Info: 09561-898989
18:00 Uhr "Shakespeares gesammelte
Werke (leicht gekürzt)"
im Landestheater, Reithalle,
Schloßplatz 3. Info:
09561-898989
Helmbrechts
11:00 Uhr Kulturwelten 2022
- Martin Zingsheim - Kabarett
im Textilmuseum Helmbrechts,
Münchberger Str. 17
(Zusatztermin). Info: www.
textilmuseum.de
Veranstalter: Interessensgemeinschaft selbstbestimmtes Leben
bis zum Ende Kulmbach.
Hof
19:00 Uhr Goller und Götz mit
Band im Festsaal der Freiheitshalle,
Kulmbacher Str. 4
Kronach
11:00 Uhr Literarische Matinée
im KKV in der Galerie des
Kreiskulturraums, Siechenangerstraße
13
Kulmbach
10:30 Uhr Museen im
Mönchshof, Hofer-Str. 20:
Führung durch das Deutsche
Gewürzmuseum - Themenführung:
"Weihnachtliche Gewürze".
Anmeldung: 09221-
80514
17:00 Uhr John Rutter: "Requiem"
in der St. Petrikirche,
Kirchplatz 1. Mit Mio Nakamune
(Sopran); Es singt die
Kulmbacher Kantorei unter
Begleitung von Instrumentalsolisten;
Leitung: Christian
Reitenspieß
Lichtenfels
09:30 bis 16:30 Uhr Fahrtage
der Modelleisenbahn der Eisenbahnfreunde
Lichtenfels
e.V. im ehemaligen Stellwerk
5, Mühlgasse 9. Weitere Infos:
www.eisenbahnfreundelichtenfels.de
Mainleus
14:00 bis 18:00 Uhr Herbstausstellung
bei der Töpferei
Drehwurm. Info: 09229-
973955 oder unter
www.toepfereidrehwurm.de
Marktschorgast
10:00 bis 17:00 Uhr Herbstmarkt
auf dem Marktplatz
Mitwitz
Große Adventsausstellung mit
verkaufsoffenen Sonntag bei
der Firma ENGEL, Garten-
Baumschule, Neundorf 25.
Info: 09266-8519 oder www.
baumschule-engel.de
Nürnberg
19:00 Uhr "Schwanensee" -
Ukrainian Classical Ballet in
der Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchner Str. 21
Rödental
14:30 Uhr Europäisches Museum
für Modernes Glas, Rosenau
10: "Die Farbe Blau in der
Glaskunst". Themenführung
für Einzelbesucher. Info:
09563-1606
Thurnau
17:00 Uhr Schloss-Theater
Thurnau: "Auf dünnem Eis" -
Französische Komödie von
Eric Assous im Schlosstheater,
ehemaliges Rathaus, Rathausplatz
2.Karten: 09203-
9738680 oder info@schlosstheater-thurnau.de
18:00 Uhr Andy Lang (keltische
Harfe, Git., Gesang) - CD
Präsentation Compassion – 14
songs of farewell in der St.
Laurentius-Kirche, Kirchplatz 1.
Eintritt frei!
Weismain
11:00 Uhr 3. Weismainer
Scheunenmarkt in der Scheune
der ehemaligen
Brauerei Fuchs
11:30 bis 16:30 Uhr Verkaufsoffener
Sonntag in Weismain
21. Montag
Christkindlesmarkt
in Bayreuth
42 Kulmbacher Land im November
Termine in Oberfranken
Coburg
18:00 Uhr "Sehnsucht und
Melancholie" - 2. Sinfoniekonzert
mit dem Philharmonischen
Orchester Landestheater
Coburg im Landestheater,
Großes Haus, Schlossplatz 6.
Info: 09561-898989
Kulmbach
13:30 bis 18:30 Uhr BRK-Blutspendetermin
des BRK-Kreisverbandes,
Rot-Kreuz-Platz 1
19:00 Uhr Philatelisten Club
Kulmbach: Vereinsabend im
Hotel Christl, Bayreuther Str. 7.
Gäste sind herzlich Willkommen
19:30 Uhr Kulmbacher Literaturverein:
"Novemberwelten"
von Melancholie bis Seelentanz,
von Naturimpressionen
bis Mystik und Grusel im Café
Clatsch, Waaggasse 5. Textbeiträge
bitte anmelden unter
karin-minet@web.de oder Tel.
09221-81416
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Nazareth"
- "SURVIVING THE LAW
TOUR 2022". Support: Lord Bishop
Rocks im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Karten:
0911/891861-57
22. Dienstag
Christkindlesmarkt
in Bayreuth
Bad Rodach
15:00 Uhr Stadtführung durch
das historische Rodach. Treffpunkt:
Marktbrunnen. Info:
09564-1550
Bad Staffelstein
14:30 Uhr Kirchenführung in
der Basilika Vierzehnheiligen.
Treffpunkt: Am Gnadenaltar.
Info: www.vierzehnheiligen.de
Bayreuth
19:00 Uhr Öffentliche Probe:
"Lametta" - Lustspiel von Fitzgerald
Kusz in der Studiobühne,
Röntgenstr. 2. Karten:
www.studiobühne-bayreuth.
de oder Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22, Tel.:
0921-69001
Nürnberg
19:30 Uhr The Kelly Family -
"Mega Christmas-Show" in
der ARENA Nürnberger
Versicherung, Kurt-Leucht-
Weg 11
23. Mittwoch
Bamberg
19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe
Bamberg: "Waldgeschichte im
Steigerwald. Die Eiszeit bis ins
Mittelalter". Vortrag im Amt für
Ländliche Entwicklung, Nonnenbrücke
9a. Referent: Mark Werner
(Sand a. Main). Info: 0951-64848
Christkindlesmarkt
in Bayreuth
Bayreuth
18:30 Uhr Bayreuther Skatclub 81:
Spielabend in der Gaststätte "Zum
Brandenburger", St. Georgen 9.
20:00 Uhr Robert Neumann am
Klavier in Das Zentrum, Europasaal,
Äußere Badstraße 7a. Info:
www.neumann-robert.de
Gefrees
19:45 Uhr Mitt´n in der Woch´n
im Künneth´schen Palais präsentieren
Ralf Bayerlein und der
Weiß´n Ferdl die frühen 70ger
UNSERETOURISTIKABTEILUNG
wonderul...
ber100attraktiveruppenreisen
miteisebegleitungin2023ReiseCenter
ReiseCenter
ReiseCenterSchaffranek&Team
www.reisecenter-schaffranek.de
6b
+4():@
Kulmbacher Land im November 43
Termine in Oberfranken
Hof
19:30 Uhr Multivisionsshow über den Jakobsweg
mit Helmut Schuller im Konferenzraum
3 der Freiheitshalle, Kulmbacher
Str. 4
Kronach
19:00 Uhr "Haymatland" - Lesung und
Gespräch mit Dunja Hayali im Kreiskulturraum,
Siechenangerstraße 13
Lichtenfels
16:00 Uhr Führung "Türme der Stadt" -
Treffpunkt: Tourist-Information, Bamberger
Str. 3a. Anmeldung: Tel.: 09571/795-
101
Nürnberg
19:30 Uhr Konzert mit "Lordi" - "Killegtion
Tour 2022" + special guest: ALMANAC im
Hirsch, Vogelweiherstr. 66. Karten:
0911/891861-57
Wunsiedel
14:30 bis 16:30 Uhr Singcafé: Fichtelgenuss
mit Carolin Pruy-Popp vom Bayerischen
Landesverein für Heimatpflege e.V. im Fichtelgebirgsmuseum,
Spitalhof 5 - 7. Info +
Anmeldung: 09232-2032. Eintritt frei!
24. Donnerstag
Christkindlesmarkt
in Bayreuth
Bad Rodach
13:00 Uhr "Schafteich-Pavillon-Georgenberg-Weg"
- Wanderung (ca. 12 km) mit
Klemens Wachs. Festes Schuhwerk erforderlich.
Treffpunkt: "Welcome Center"
am Wohnmobilstellplatz "Thermenaue",
Thermalbadstraße 18
Bad Steben
19:00 Uhr Pianokonzert mit Hauke Ströh
im Großen Kurhaussaal, Badstr. 30
Bayreuth
09:00 Uhr "Henrietta und die Schatzinsel"
- Kindertheater in Das Zentrum, Europasaal,
Äußere Badstraße 7a. Eintritt frei!
Info: www.aok.de
10:45 Uhr "Henrietta und die Schatzinsel"
- Kindertheater in Das Zentrum, Europasaal,
Äußere Badstraße 7a. Eintritt frei!
Info: www.aok.de
19:30 Uhr Junge Meisterpianist.innen der
Hochschule für Musik Nürnberg: Tanzformen
in der Klaviermusik von Bach bis Ravel
mit Studierenden der Klavierklasse
Prof. Wolfgang Manz imKammermusiksaal
des Steingraeber-Hauses, Steingraeberpassage
1. Info: www.steingraeber.
de. Karten: 0921-64049
Coburg
10:00 Uhr Museum bewegt - Kultur zum
Frühstück: Royale Verbindungen auf der
Veste Coburg, Eingang 2. Burghof. Anmeldung
(erforderlich) + Info: 09561-87919
Creußen
19:30 Uhr "Klimafreundliche Heizsysteme"
- Infoabend im Alten Rathaus Creußen,
Am Alten Rathaus 6
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Sondaschule" -
"Gute Zeilen Tour 2022" im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Karten: 0911-414196
20:00 Uhr Konzert mit "Dreiviertelblut" -
"Plié" - live mit neuem Programm und
neuem Album im Gutmann am Dutzendteich,
Bayernstraße 150. Karten: 0911-
414196
Selb
19:30 Uhr 1. Symphoniekonzert der Hofer
Symphoniker im Rosenthal-Theater Selb,
Hohenberger Str. 9. Infos + Vorverkauf
unter der Tel.: 09287/883-125. Werke von
Sibelius, Tschaikowsky,Glasunow und
Prokofjew
Sonneberg
19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe Sonneberg/Neustadt:
"Die Geschichte des
Rennsteigs" - Vortrag im Stadtteilzentrum
Wolke 14, Friesenstr. 14. Referent: Dipl.-
Ing. (FH) Ulrich Rüger(Neuhaus-Schier-
44 Kulmbacher Land im November
Termine in Oberfranken
schnitz). Info: 03675-421487
Stadtsteinach
19:00 Uhr CHW Bezirksgruppe Stadtsteinach:
"Bader, Ärzte, Apotheker - Aspekte
der Medizingeschichte im Frankenwald"
- Vortrag im Kath. Pfarrheim, Kirchplatz
2. Referent:Prof. Dr. Günter Dippold
(Lichtenfels). Info: 09225-6220
25. Freitag
Christkindlesmarkt
in Bayreuth
Ahorntal
19:00 Uhr GRUSELDINNER: "Geisterjäger
John Sinclair" - Feinstes Kulinartheater auf
Burg Rabenstein, Rabenstein 33. Info/Karten
unter Tel.: 09202/970-044-0 oder
www.burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen: Hl.
Nothelferin Katharina - Amt, 9.00 Uhr Hl.
Messe. 18.00 Uhr Oase des Trostes - Ökumenische
Feier mit Trauernden. Info:
www.vierzehnheiligen.de
13:00 Uhr Geführte Wanderung mit Einkehr.
Route: Bad Staffelstein - Vierzehnheiligen
- Wolfsdorf - Bad Staffelstein (ca.
13 km). Treffpunkt: Stadtturm, Alte Darre,
Bamberger-Str. 25.Info + Anmeldung:
09573-33120
Bayreuth
20:00 Uhr Viva Voce - "Glücksbringer" in
Das Zentrum, Europasaal, Äußere Badstraße
7a. Info: www.viva-voce.de
20:00 Uhr Theater-Solo: "Kleist - Wenn
ich dich nur hätte ..." von Kristine Walther
und Jürgen Skambraks in der Studiobühne,
Studio, Röntgenstr. 2.Karten: www.
studiobühne-bayreuth.de oder Theaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22, Tel.: 0921-
69001
DER VORVERKAUF
FÜR DIE FREILICHT-
SAISON 2023
HAT BEGONNEN!
Ab sofort sind Tickets und Gutscheine
für die kommende Freilichtsaison
der Naturbühne Trebgast von Mai bis
August 2023 erhältlich – für die Aufführungen
der fünf Theaterstücke sowie
für zahlreiche hochkarätige Gastspiele
rund um Musik, Comedy und
Kabarett. Gespielt werden das Familienstück
„Wickie und die starken Männer“,
die Gänsehautgeschichte „Dracula“
nach Bram Stoker, die klassische
Gesellschaftskomödie „Der Revisor“
des russischen Autors Nikolai Gogol
aus dem Jahr 1835 sowie das beliebte
Volkstück „Der Brandner Kaspar“.
Mit der schwarzen Komödie „Der Gott
des Gemetzels“ der zeitgenössischen
französischen Autorin Yasmina Reza
erarbeiten erstmals drei Theater des
Landkreises gemeinsam eine Produktion:
Das Baumann, der Schauhaufen
und die naturbühne.
Die Naturbühne am Wehlitzer Berg
lädt zudem zu Musik unter anderem
von Konstantin Wecker, Götz Alsmann,
Barfly und den Zucchini Sistaz ein. Unterhaltsame,
lauschige Sommerabende
garantieren Comedy & Kabarett
mit Luise Kinseher, Bernd Regenauer,
Wigald Boning und Bernhard Hoëcker.
Kulturgenuss auf höchstem Niveau für
jeden!
Die Tickets sind ab sofort unter
erhältlich – zum Selbstausdrucken
oder per Post direkt nach Hause sowie
bei zahlreichen Vorverkaufsstellen
in der Region. Mit den Gutscheinen
können unkompliziert und auch noch
kurzfristig unvergessliche Erlebnisse
verschenkt werden – denn gemeinsame
Zeit zu verbringen, ist die beste
Weihnachtsgeschenkidee!
Kulmbacher Land im November 45
Termine in Oberfranken
Coburg
20:00 Uhr "Rockin' all over
christmas" - Let there be more
Lametta im Landestheater,
Reithalle, Schloßplatz 3. Info:
09561-898989
Gefrees
20:00 Uhr Adventsauftakt mit
den Heros des Summer of
sound: Sigg Michl, Hannes
Wölfel, Sandy Wolfrum, Andy
Lang, Stevie McGee in Andy
Langs Konzertscheune, Bahnhofstraße
1. Info: 09254-
326716
Guteneck bei
Nabburg/Oberpfalz
16:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer,
romantischer Weihnachtsmarkt
auf Schloss Guteneck.
Info: www.
schloss-guteneck.de
Hollfeld
20:00 Uhr "Das Grippenspiel"
- Komödie mit Rüdiger Baumann
und Georg Mädl im
Kintopp, Theresienstraße 8
Kronach
20:00 Uhr Werkbühne Kronach:
"Familiengeschichten
von Ludwig Thoma" im Vortragssaal
im Kreiskulturraum,
Siechenangerstraße 13
Kulmbach
16:00 bis 20:00 Uhr Kulmbacher
Adventsmarkt in der Altstadt/Marktplatz
17:00 bis 20:00 Uhr Kiwanis-
Club Kulmbach: Adventsmarkt
im Innenhof des Due
Fratelli in der Buchbindergasse
10. Der Erlös kommt Kindern
und Jugendlichen im
Landkreis Kulmbach zugute.
19:30 Uhr Anonyme Alkoholiker
"Die kleine Gruppe" - Treffen
im Caritas-Haus, EG, Bauergasse
3 + 5; Kontakt: Reiner
- Tel.: 09221-5772
Lichtenfels
15:00 bis 19:00 Uhr "Weihnachtsengel"
- Flechtkurs im
Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Anmeldung: Tourist-
Info, Marktplatz 10. Tel.:
09571-795101
Ludwigschorgast
19:30 Uhr Gartenbauverein
Ludwigschorgast: Vereinsabend
im Gasthof Schicker
Marktleugast
16:30 bis 20:00 Uhr BRK-Blutspendetermin
in der Grundund
Mittelschule, Neuensorger
Weg 10
Mitwitz
13:00 bis 20:00 Uhr Mitwitzer
Weihnachtsmarkt rund um
das romantische Wasserschloss.
Info und Programm:
www.rosenmesse.de/www.
mitwitz.de
Neustadt bei Coburg
14:30 bis 15:30 Uhr Vorlese- und
Bastelspaß in der Mediathek
Neustadt, Georg-Langbein-Str. 1
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Oimara
mit Band" - "Auf Tourrettungsmission"
im Gutmann am
Dutzendteich, Bayernstraße
150. Karten: 0911/891861-57
20:00 Uhr Özcan Cosar - Live-
Tournee "Cosar Nostra - Organisierte
Comedy" in der Meistersingerhalle,
Großer Saal,
Münchner Str. 21
Weißdorf bei
Münchberg
10:00 bis 18:00 Uhr Küchen-
Aktions Wochenende mit kreativer
Sofortplanung (Bitte
Raumstellmaße mitbringen!)
bei Küchen Sieber, Birkenweg
8.Terminvereinbarung unter
Tel.: 09251-6244
26. Samstag
Christkindlesmarkt
in Bayreuth
Ahorntal
18:00 Uhr Wildschwein-Grillbuffet
auf Burg Rabenstein.
Info: Tel. 09202/970-044-0
oder www.burg-rabenstein.de
20:00 Uhr "Celtic Christmas
Concert (Harfe und Songpoesie)"
mit Andy Lang auf Burg
Rabenstein. Info/Karten: Tel.
09202/970-044-0 oder www.
burg-rabenstein.de
Bad Rodach
13:00 Uhr "Grenzweg-Tour" -
Wanderung (ca. 10,5 km) mit
Bernd Kastner. Festes Schuhwerk
erforderlich. Treffunkt:
"Welcome Center" am Wohnbobilstellplatz"Thermenaue",
Thermalbadstr. 18. Info:
09564-1550
Bad Staffelstein
09:00 bis 17:00 Uhr Adventsmarkt
bei der Fa. Goebel Marken-Outlet,
Auwaldstr. 8.
Info: 09563-92680 oder
www.goebel-werksverkauf.de
14:00 Uhr 2. Bad Staffelsteiner
Adventsmarkt in der
Innenstadt, Marktplatz
Baiersdorf
15:00 bis 21:00 Uhr Baiersdorfer
Adventsmarkt auf dem
Kirchen- und Rathausplatz
Bayreuth
17:00 Uhr Adventsfeier des
Frankenbundes - Gruppe Bayreuth
im Restaurant Sudpfanne,
Oberkonnersreuther Straße
6. Musik: Altbayreuther
Stubenmusik.
18:00 Uhr Nachtwächterführung
in der Innenstadt. Treffpunkt:
Am Schlossturm im
Harmoniehof, Schloßberglein
1-3. Info: 0921-88588
20:00 Uhr Till Reiners - "Flamingos
am Kotti" in Das Zentrum,
Europasaal, Äußere Badstraße
7a. Info + Karten:
www.motion.online-ticket.de
20:00 Uhr Seid bareid! - "MozART
group" - Vier Saiten der
Welt! in der Kulturbühne
Reichshof, Maximilianstr. 28.
Info: www.mozartgroup.de
20:00 Uhr Theater-Solo:
"Kleist - Wenn ich dich nur
hätte ..." von Kristine Walther
und Jürgen Skambraks in der
Studiobühne, Studio, Röntgenstr.
2.Karten: www.studiobühne-bayreuth.de
oder
Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22, Tel.: 0921-
69001
Coburg
11:30 Uhr Coburg kulinarisch
- Genussführung durch die
Coburger Innenstadt. Info +
Anmeldung: 09561-898000
14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische
Wunschpunsch"
- Weihnachtsmärchen
im Kongresshaus
Rosengarten, Berliner Platz 1
46 Kulmbacher Land im November
Termine in Oberfranken
Creußen
09:00 bis 12:00 Uhr Bauernmarkt
vor dem Verwaltungsgebäude,
Bahnhofstr. 11
14:00 bis 21:00 Uhr Fränkische
Hausflurweihnacht in
der Altstadt
18:00 Uhr "Der Himmel steht
offen" - Musical der Evangelischen
Kirchengemeinde in
der Pfarrkirche St. Jakobus.
Eintritt frei! Info: 09270/989-0
oder www.stadt-creussen.de
Grassemann
13:00 bis 15:30 Uhr Naturpark
Fichtelgebirge: "Adventskranz
binden - eine alte Tradition".
Kurs in der Naturpark-Infostelle
Grassemann. Anmeldung
+ Info: Christa Scheurich-Behrendt,
Tel.:
09277-1634
Guteneck bei
Nabburg/Oberpfalz
11:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer,
romantischer Weihnachtsmarkt
auf Schloss Guteneck.
Info: www.
schloss-guteneck.de
Hof
20:00 Uhr Hofer Ballnacht
2022 im Festsaal der Freiheitshalle,
Kulmbacher Str. 4
Kronach
19:30 Uhr vhs-Musikring:
"Von Klassik bis Jazz" mit dem
Klarinettentrio Schmuck im
Kreiskulturraum, Siechenanger-Str.
13. Werke von Mozart,
Dvorák, Piazzolla, Debussy,
Desmond und Bechet
20:00 Uhr Werkbühne Kronach:
"Familiengeschichten
von Ludwig Thoma" im Vortragssaal
im Kreiskulturraum,
Siechenangerstraße 13
Kulmbach
09:30 Uhr Tagesbierseminar
in der Gläsernen Museumsbrauerei
des Bayerischen
Brauereimuseums im Kulmbacher
Mönchshof, Hofer Str.
20.Voranmeldung unter:
09221-80514 oder info@
kulmbacher-moenchshof.de
10:00 bis 20:00 Uhr Kulmbacher
Adventsmarkt in der Altstadt/Marktplatz
und von
10.00 bis 17.00 Uhr Adventsbasar
der Nepalhilfe e.V. in
der Dr.-Stammberger-Halle,
Sutte 2
10:00 bis 20:00 Uhr 12. Kulmbacher
Kunsthandwerkermarkt
im Burggut und Martin-Luther-Haus,
Waaggasse
11:00 bis 20:00 Uhr Kiwanis-
Club Kulmbach: Adventsmarkt
im Innenhof des Due
Fratelli in der Buchbindergasse
10. Der Erlös kommt Kindern
und Jugendlichen im
Landkreis Kulmbach zugute.
17:00 Uhr "Ehre sei Gott in
der Höhe" - Adventliches
Kirchweihkonzert mit Vocalisto
in der Kreuzkirche Kulmbach.
Eintritt frei!
19:30 Uhr Museen im Mönchshof,
Hofer-Str. 20: "Kultur unterm
Dach" - "Das Grippenspiel"
- Komödie mit Rüdiger
Baumann und Georg Mädl
20:00 bis 21:30 Uhr Historische
Nachtwächterführung
durch die Altstadt, Treffpunkt:
Dr.-Stammberger-Halle,
Sutte 2. Info + Anmeldung:
Tel.: 09221/9588-0
Lichtenfels
11:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser
Weihnachtsmarkt und Märchenwald
auf dem Marktplatz
Mainleus
15:00 bis 20:00 Uhr Adventsmarkt
in Mainleus
Marktleugast
14:00 Uhr 26. Marktleugaster
Weihnachtsmarkt auf dem
Festplatz in der Webergasse
Marktschorgast
19:00 Uhr Die Dorfbühne
Marktschorgast: "Mörderische
Auslese" - Dinner-Krimi
im ASV Sportheim, Am Steinhügel
20
Mehlmeisel
23. Mehlmeisler Weihnachtsmarkt
Mitwitz
13:00 bis 20:00 Uhr Mitwitzer
Weihnachtsmarkt rund um
das romantische Wasserschloss.
Info und Programm:
www.rosenmesse.de/www.
mitwitz.de
Neuenmarkt
19:30 Uhr Laienspielgruppe
Neuenmarkt: PREMIERE: "Nervensägen"
- Ein parodistischer
Dreiakter über Mietschulden,
Eifersucht und ein konkurrenzlos
dämliches Fernsehquiz
im Gemeindesaal
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Helmfried
von Lüttichau" - "Plugged"
- ein Soloprogramm im
Gutmann am Dutzendteich,
Bayernstraße 150. Karten:
0911-414196
Weißdorf bei
Münchberg
10:00 bis 18:00 Uhr Küchen-
Aktions Wochenende mit kreativer
Sofortplanung (Bitte
Raumstellmaße mitbringen!)
bei Küchen Sieber, Birkenweg
8.Terminvereinbarung unter
Tel.: 09251-6244
Weißenstadt
19:30 Uhr Traumleiden Emotionale
Ölgemälde bewusster
und unbewusster Träume im
Antiquariat Wilsbergensis,
Marktplatz 5
Weismain
17:00 Uhr Ökumenisches Adventeinläuten
auf dem Marktplatz
27. So./1. Advent
Christkindlesmarkt
in Bayreuth
Ahorntal
18:00 Uhr Wildschwein-Grillbuffet
auf Burg Rabenstein.
Info: Tel. 09202/970-044-0
oder www.burg-rabenstein.de
Arzberg-
Bergnersreuth
10:00 bis 17:00 Uhr Krippenschautag
im Volkskundlichen
Gerätemuseum, Wunsiedler
Straße 12-14. Eintritt frei! Info:
09232-2032
Bad Staffelstein
07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
1. Advent. Beginn
des Lesejahres A und 9.00 Uhr
Amt, 10.30 Uhr Hochamt.
14.00 Uhr Andacht. Info:
www.vierzehnheiligen.de
10:00 Uhr Marktsonntag auf
dem Marktplatz 1
12:00 Uhr 2. Bad Staffelsteiner
Adventsmarkt in der
Innenstadt, Marktplatz
48 Kulmbacher Land im November
Termine in Oberfranken
Baiersdorf
14:00 bis 19:00 Uhr Baiersdorfer Adventsmarkt
auf dem Kirchen- und Rathausplatz
Bayreuth
15:00 Uhr "Frohe Weihnachten, kleiner
Eisbär" - Musikalisches Weihnachtsstück
in der Studiobühne, Röntgenstr. 2. Karten:
www.studiobühne-bayreuth.de
oder Theaterkasse Bayreuth, Opernstr.
22,Tel.: 0921-69001
20:00 Uhr Fee Badenius - "Solo". Clubkonzert
in Das Zentrum, Kleinkunstbühne,
Äußere Badstr. 7a. Info: www.feebadenius.com
Coburg
11:00 Uhr Museum bewegt - Kultur zum
Frühstück: Royale Verbindungen auf der
Veste Coburg, Eingang 2. Burghof. Anmeldung
(erforderlich) + Info: 09561-87919
14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische
Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen
im Kongresshaus Rosengarten,
Berliner Platz 1
18:00 Uhr "Rockin' all over christmas" -
Let there be more Lametta im Landestheater,
Reithalle, Schloßplatz 3.
Info: 09561-898989
18:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische
Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen
im Kongresshaus Rosengarten,
Berliner Platz 1
Creußen
13:00 bis 18:00 Uhr Fränkische Hausflurweihnacht
in der Altstadt
Guteneck bei Nabburg/
Oberpfalz
11:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer, romantischer
Weihnachtsmarkt auf Schloss
Guteneck. Info: www.schloss-guteneck.de
Helmbrechts
14:00 bis 16:00 Uhr Livemusik im Museumscafé
des Oberfränkischen Textilmuseum
Helmbrechts, Münchberger Str. 17.
Info: www.textilmuseum.de
Himmelkron
17:00 Uhr "Ehre sei Gott in der Höhe" -
Adventliches Konzert mit Vocalisto in der
Stiftskirche Himmelkron. Eintritt frei!
Hof
16:00 Uhr "Pippi feiert Weihnachten" - Figurentheater
(für Kinder ab 2 Jahren) in
der Freiheitshalle, Kulmbacher Str. 4. Karten
nur an der Tageskasse
Hollfeld
13:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt
auf dem Marienplatz
Kronach
20:00 Uhr Werkbühne Kronach: "Familiengeschichten
von Ludwig Thoma" im
Vortragssaal im Kreiskulturraum, Siechenangerstraße
13
Kulmbach
10:30 bis 12:00 Uhr Museen im Mönchshof,
Hofer-Str. 20: Sonntagsführung
durch das Bayerische Brauereimuseum.
Anmeldung: 09221-80514
10:30 bis 14:00 Uhr Christbaumschmuck
bemalen für die ganze Familie im Zinnfigurenmuseum
auf der Plassenburg
11:00 bis 19:00 Uhr Kulmbacher Adventsmarkt
in der Altstadt/Marktplatz
11:00 bis 18:00 Uhr 12. Kulmbacher
Kunsthandwerkermarkt im Burggut und
Martin-Luther-Haus, Waaggasse
13:00 bis 18:00 Uhr Kiwanis-Club Kulmbach:
Adventsmarkt im Innenhof des
Due Fratelli in der Buchbindergasse 10.
Der Erlös kommt Kindern und Jugendlichen
im Landkreis Kulmbach zugute.
17:00 Uhr BILDER DER ERDE: "Oman und
Emirate" - Multivisionsvortrag in der Dr.-
Stammberger-Halle, Sutte 2.
Info: www.bilder-der-erde.com
Lichtenfels
13:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt
und Märchenwald auf dem
Marktplatz
Mainleus
11:00 bis 19:00 Uhr Adventsmarkt in Mainleus
Marktleugast
Basilika Marienweiher: Eröffnung der
Krippenausstellung im Kantoratsgebäude
Marienweiher. Eintritt frei! Info:
09255-808147 oder www.basilika-marienweiher.de
Mehlmeisel
23. Mehlmeisler Weihnachtsmarkt
Mitwitz
13:00 bis 20:00 Uhr Mitwitzer Weihnachtsmarkt
rund um das romantische
Wasserschloss. Info und Programm:
www.rosenmesse.de/www.mitwitz.de
WEIHNACHTSMÄRKTE
10.12. Weihnachtsmarkt Seiffen 50,-€
10.12. Quedlinburger Höfe
11.12. Weihnachtsmarkt auf
Schloss Thurn & Taxis
Leonhard Will
Oberzaubach 9, 95346 Stadtsteinach
Tel. 09225/1884
www.leosadventuretours.de
55,- €
60,- €
Kulmbacher Land im November 49
Termine in Oberfranken
Münchberg
17:00 Uhr Adventskonzert mit
Münchberger Chöre in der
Stadtkirche. Orgel + Leitung:
Jürgen Kerz. Eintritt frei!
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit
"Boombox" im Löwensaal,
Schmausenbuckstr. 166. Karten:
0911-891861-57
Trebgast
17:00 Uhr Adventsmusik mit
dem Kulmbacher Kammerorchester
in der St.-Johannes-
Kirche. Leitung: Thomas
Grünke
Weißenstadt
11:00 Uhr Romantischer
Weihnachtsmarkt im Kurpark,
Bayreuther Straße
Wirsberg
12:00 Uhr 37. Wirsberger Adventsmarkt
auf dem Marktund
Rathausplatz
28. Montag
Christkindlesmarkt
in Bayreuth
Bad Steben
19:00 Uhr Konzert mit den Original
Wolga Kosaken im Großen
Kurhaussaal, Badstr. 30
Coburg
09:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische
Wunschpunsch"
- Weihnachtsmärchen
im Kongresshaus
Rosengarten, Berliner Platz 1
Kronach
15:00 Uhr Kreiskulturring/Kindertheater:
"Die kleine Hexe
feiert Weihnachten" nach Lieve
Baeten im Kreiskulturraum,
Siechenangerstraße 13
Lichtenfels
14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser
Weihnachtsmarkt und Märchenwald
auf dem Marktplatz
Neustadt bei Coburg
17:00 bis 18:00 Uhr Lesezeit
im Quartier in der Mediathek
Neustadt, Georg-Langbein-
Str. 1
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Shakra"
- "Mad World Tour 2022".
Support: Rock Out im Hirsch,
Vogelweiherstr. 66. Karten:
0911/891861-57
20:00 Uhr Anastacia - "I´m
Outta Lockdown-Tour 2022"
in der Meistersingerhalle,
Großer Saal, Münchner Str.
21 - Nachholtermin vom
05.10.2022
29. Dienstag
Bad Rodach
15:00 Uhr Stadtführung
durch das historische Rodach.
Treffpunkt: Marktbrunnen.
Info: 09564-1550
Bad Staffelstein
14:30 Uhr Kirchenführung in
der Basilika Vierzehnheiligen.
Treffpunkt: Am Gnadenaltar.
Info: www.vierzehnheiligen.de
Lichtenfels
14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser
Weihnachtsmarkt und
Märchenwald auf dem Marktplatz
Christkindlesmarkt
in Bayreuth
19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe
Lichtenfels: "Thomas Dehler
und sein Franken". Vortrag
im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Referent:
Prof. Dr. Günter Dippold
(Lichtenfels). Info: 09574-
3996
Nürnberg
20:00 Uhr Comedy mit "Jan
Philipp Zymny" - "surREALI-
TÄT" - im Gutmann am Dutzendteich,
Bayernstraße 150.
Karten: 0911-414196
20:00 Uhr Konzert mit "Beth
Hart" - "War in my Mind Tour
2022" in der Meistersingerhalle,
Großer Saal, Münchner
Str. 21. Karten und Infos
unter: 0911/891861-57
20:00 Uhr Konzert mit "Being
As An Ocean" - "Dear G-d 10
Year Anniversary European
Tour 2022" im Z-Bau, Frankenstr.
200. Karten: 0911-
414196
30. Mittwoch
Bad Steben
19:00 Uhr Großer Heinz Erhardt-Abend
mit Heiko Loyda
jun. im Prinzregent-Luitpold-
Saal, Badstr. 31
Bayreuth
18:30 Uhr Bayreuther Skatclub
81: Spielabend in der
Gaststätte "Zum Brandenburger",
St. Georgen 9.
20:00 Uhr Trio Lilium - Trios
des femmes in Das Zentrum,
Europasaal, Äußere Badstraße
7a
Coburg
11:00 Uhr Freier Eintritt am
30. im Coburger Puppenmuseum,
Rückertstr. 2-3. Info:
09561-891480
20:00 Uhr "Rockin' all over
christmas" - Let there be more
Lametta im Landestheater,
Reithalle, Schloßplatz 3.
Info: 09561-898989
Lichtenfels
14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser
Weihnachtsmarkt und
Märchenwald auf dem Marktplatz
16:00 Uhr Führung "Türme
der Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,
Bamberger
Str. 3a. Anmeldung unter der
Tel.: 09571/795-101
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Kontra
K" - "Der Sonne Entgegen
Tour 2022" in der ARENA
Nürnberger Versicherung,
Kurt-Leucht-Weg 11. Karten:
0911-414196
20:00 Uhr Rolando Villazón -
Eine musikalische Weltreise
durch die Zeit in der Meistersingerhalle,
Großer Saal,
Münchner Str. 21. Werke u.a.
von Mozart, Schubert, Verdi,
Bellini und Rossini
Christkindlesmarkt
in Bayreuth
50 Kulmbacher Land im November
Termine in Oberfranken
„LANGE SAUNA-NACHT“
am 18. November
in der Therme Bad Steben
Kristina und Christian Kemnitzer verzaubern das Saunaland
Auf einen unterhaltsamen
Abend können sich die Gäste
am Freitag, 18. November,
bei der „Langen Saunaund
Cocktailnacht“ mit
Kristina und Christian Kemnitzer
freuen. Die Geschwister
aus Döhlau stehen für
„Gute Laune“-Musik par excellence und sorgen mit Schlagern
und Party-Songs für ausgelassene Stimmung bei den Saunagästen.
Die „Kemnitzer“ gehören seit vielen Jahren zu den
Größen der regionalen Volksmusik- und Schlager-Szene und
verbreiten im Handumdrehen beste Laune in Festzelten, Biergärten,
Gaststätten oder bei Familienfeiern – so zum Beispiel
auch auf dem Hofer Volksfest. Zum Repertoire der charmanten
Geschwister gehören auch selbst geschriebene Lieder –
aufgenommen auf mehreren eignen CDs.
Wie immer gibt es bei der
„Langen Saunanacht“ einen
Cocktail-Klassiker zum
Angebotspreis – dieses Mal
einen „Touch Down“ – bestehend
aus Wodka, Apricot-Brandy,
Grenadine, Zitronensaft,
Maracujasaft
und Eis. Zudem stehen weitere fruchtige Cocktails auf der
Karte – ob mit oder ohne Alkohol. Ab 18 Uhr zelebrieren die
Saunameister fruchtige Aufgüsse mit herrlich duftenden Aromen.
Die Aufgüsse stehen wieder unter einem speziellen Motto.
Lassen Sie sich überraschen.
Für die „Lange Sauna- und Cocktail-Nacht“ wird kein zusätzlicher
Eintritt erhoben. Es gelten die regulären Saunatarife. Die
Therme Bad Steben hat bis 24 Uhr geöffnet.
Kulmbacher Land im November 51
Advents- und Weihnachtsausstellungen
PRODUKTE AUS DEM COPPENRATH VERLAG
ADVENTSKALENDERBUCH:
BRIEFE FÜR DICH
Gitta Edelmann, Regine Kölpin, Barbara Behr
Eine romantische Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln
Adventskalenderbuch mit Ausklappseiten
Lassen Sie sich von einer bezaubernden Liebesgeschichte
durch den Advent führen! Die Weihnachtszeit ist endlich
da! Für Hannah will sich die festliche Stimmung jedoch
nicht so richtig einstellen: Frisch angekommen im beschaulichen
Schwarzwald-Städtchen Fohrenbach, fällt es
ihr ein wenig schwer, dort privat wie geschäftlich mit ihrem
Buch-Café Fuß zu fassen. Bis … ja, bis sie eines Tages eine überraschende Entdeckung
macht …Mit 24 Ausklappseiten und einer aufwendigen Veredlung auf
dem Cover ist dieses Geschenkbuch ein echter Hingucker in der Weihnachtszeit.
Dazu sorgen seine stimmungsvollen, nostalgischen Illustrationen von Barbara
Behr für ein romantisches Weihnachts-Feeling. ISBN: 978-3-649-64247-3, € 13,--
ADVENTSKALENDER MIT SISSI,
ZETTEL-ADVENTSKALENDER
Illustration Barbara Behr
Weihnachten mit Sissi Anekdoten und
Geschichten rund um die beliebte österreichische
Kaiserin, Format: 54 x 42
cm, Beigaben: mit Glitter / 24 eingesteckten
Zettel / Schleifenband, Produktnummer:
72419, € 16,00
52 Kulmbacher Land im November
Advents- und Weihnachtsausstellungen
ADVENTSKALENDER WEIHNACHTLICHES
STADTPANORAMA
Weihnachtliches Stadtpanorama, Illustration Barbara Behr
Das stimmungsvoll-winterliche Stadtpanorama schmückt jeden
Raum. Hinter den 24 Türchen verstecken sich zauberhafte Verwandelmotive.
Dekorativer Wand-Adventskalender mit Glitter
und Schleifenband. Format: 69 x 27 cm , Beigaben: Verwandeltürchen
/ Glitter / Schleifenband
Produktnummer: 72546, € 15,00
Adventszeit
bei
festlich dekoriert.
Ab Sonntag, den 20. November
zu den normalen Öffnungszeiten
Ihr Floristik Fachbetrieb in Kulmbach
FLEUROP-DIENST
Inh. Anna Arnhold
95326 Kulmbach . Wickenreuther Allee 35
Telefon 09221/7220
www.buettner-blumen.de
Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram
Kulmbacher Land im November 53
Advents- und Weihnachtsausstellungen
WEIHNACHTEN MIT DEM
BACKPROFI
Mit dem Backprofi in der Weihnachtsbackstube!
Das lang erwartete
Buch zur Weihnachtsbäckerei
mit Christian Ofner.
Backen im Advent ist eine Angelegenheit
für die gesamte Familie.
Dabei werden nicht nur Weihnachtskekse
gebacken, sondern
auch Kletzenbrot, Bratäpfel,
Weihnachtsstollen und Krampusse
aus Germteig duften verführerisch.
So wird Weihnachtsstimmung
im gesamten Haus
verbreitet! Auf insgesamt 80 Rezeptseiten werden überlieferte
und traditionelle Rezepte zum Nachbacken präsentiert.
Aus dem Leopold Stocker Verlag, ISBN 978-3-7020-2046-0, 19,90 €
Das Kulmbacher Land verlost 3x dieses Buch.
Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail (verlosung@kulmbacher-land.com)
mit dem Stichwort „Weihnachten mit
dem Backprofi“ (Einsendeschl.: 22.11.22) an das Kulmbacher Land.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ES LÄDT EIN: MARKT MARKTLEUGAST
26. Marktleugaster
Weihnachtsmarkt
Samstag, 26. November ab 14.00 Uhr
Adventsstimmung auf dem Festplatz in der Webergasse. Aufwärmen
an den Feuerschalen mit einem Heißgetränk, vielen Schmankerln
und bummeln in weihnachtlich duftender Atmosphäre.
16.30 - 17.30 Uhr: „Weihnachtliche
Klänge“ mit dem Musikverein
Marktleugast
17.45 Uhr: Auftritt der VHS
„Diamond Girls“
18.00 Uhr: Nikolausbesuch
mit seinen Zwergen
HERZLICH WILLKOMMEN
ZUM 26. MARKTLEUGASTER WEIHNACHTSMARKT
„Marktleugast in Adventsstimmung“ heißt es wieder am Samstag,
den 26. November, wenn der traditionelle Marktleugaster Weihnachtsmarkt
zum 26. Mal auf dem
Festplatz an der Webergasse öffnet.
Es ist dringend Zeit für ein
bisschen Weihnachtsstimmung.
Zeit für bekannte Gesichter, einen
Glühwein oder Kinderpunsch an
der kühlen Winterluft, Leckereien
aus der Weihnachtsbäckerei,
den Duft nach gebratenen Mandeln und einem gemütlichen Gespräch
mit Freunden an der glimmenden Feuerschale. Zeit zur Einstimmung
auf die Adventszeit mit weihnachtlichen Klängen vom
heimischen Musikverein Marktleugast von 16:30 bis 17:30 Uhr. Um
17:45 Uhr treten die ‚Diamond Girls‘ der VHS Marktleugast auf. Ab
18:00 Uhr kommt der Nikolaus mit seinen Zwergen, der ganz gewiss
eine kleine Überraschung für die Kinder parat hat. Der Markt
Marktleugast lädt alle Gäste, aus nah und fern, recht herzlich ein
und wünscht einen angenehmen Aufenthalt und ein paar schöne,
vorweihnachtliche Stunden in Marktleugast.
54 Kulmbacher Land im November
(Klaus Kno r KA2)
(Motor Nützel)
(Zunftstube)
(Due Frate li)
(Investment & More)
(Karo serie Ludewig)
(Primest)
(Überfranken)
(Cornelia Morsch)
(Autohaus Dippold)
(Malerbetrieb Näther)
(Autohaus Scholz)
Design & Konzept:
Advents- und Weihnachtsausstellungen
37. WIRSBERGER ADVENTSMARKT
Nach zwei Jahren wegen Corona bedingter Pause wird heuer endlich
der traditionelle und mittlerweile schon 37. Wirsberger Adventsmarkt
stattfinden. Rund um die große Dorfkrippe und bei loderndem
Lagerfeuer werden attraktive Marktstände zum Schauen
und Kaufen locken. Neben einem breiten und weihnachtlichen Warenangebot
wartet auch eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten.
Auf der Bühne präsentiert sich ein adventliches Programm mit
einem neuen Christkind, Engelchen, Musik- und Gesangsdarbietungen
und dem Besuch des Nikolauses.
ATTRAKTIVES WARENANGEBOT:
∙ Türkränze, Gestecke, Holzsägearbeiten, Metall-Sterne
∙ Geschenk- und Dekoartikel aus Epoxidharz
∙ Wolle, Handstrickwaren, Mützen, Schals, Socken, Handstulpen usw.
∙ Lederwaren aus eigener Herstellung, Gürtel, Taschen, Hüte, Kleinlederwaren
∙ Tees, Bonbons, kleine Accessoires und Teegeschenke
∙ Honig und weitere Imkerei-Produkte
∙ hausgemachte Fruchtaufstriche, Eierlikör, Brände und Säfte
KULINARISCHE KÖSTLICHKEITEN:
∙ Glühwein in verschiedenen Variationen und Kinderpunsch
∙ Jagertee, Glüh-Gin, heißer Honig-Met, Bier, Wein, Sekt, alkoholfreie
Getränke
∙ heiße Schokolade mit und ohne
Schuss, Kaffee, Cappuccino, Latte
Macchiato
∙ Bratwürste, Angus-Burger
∙ Suppe im Brotteig
∙ Fischbaguettes, Räucherfisch,
Fischsalate
∙ frisch belegte Flammkuchen und
selbstgebackene Kuchen und
Torten
∙ gebrannte Mandeln, Popcorn
und leckere Süßwaren
Hier können Sie Lose kaufen:
Sonderverkauf: Kiwanis Adventsmarkt
im Innenhof „Due Fratelli“
1. Advent: Fr. 17-20 Uhr, Sa. 11-20 Uhr & Sonntag 13-18 Uhr)
2. + 3. Advent: Fr. 17-20 Uhr & Sa. 11-20 Uhr
Zunftstube
Obere Stadt 4, Kulmbach
Renner + Rehm
Georg-Hagen-Straße 20, Kulmbach
Buchhandlung Friedrich
Holzmarkt 12, Kulmbach
Due Fratelli
Buchbindergasse 10, Kulmbach
KIWANIS CLUB
KULMBACH
Drei-Königs-Losaktion
2023
WARMES SCHULMITTAGESSEN!
Vielen Familien fällt es schwer, die hohen Kosten für ein warmes Schulmittagessen zu
bezahlen. Mit dem Erwerb eines Loses leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um mehr
Kindern aus Stadt und Landkreis Kulmbach für ein Schuljahr ein warmes Mittagessen
zu ermöglichen.
Mit Ihrem Loskauf helfen Sie Kindern! Wir danken Ihnen von ganzem Herzen!
Mit 5 Euro können Sie helfen!
sowie
bei allen
Mitgliedern
des Kiwanis Club
Kulmbach
Lospreis: 5 Euro
Name / Vorname:
Straße / Nr.
PLZ / Ort
WARMES SCHULMITTAGESSEN!
Vielen Familien fä lt es schwer, die hohen Kosten für ein warmes Schulmi tagessen
zu bezahlen. Mit dem Erwerb eines Loses leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um
mehr Kindern aus Stadt und Landkreis Kulmbach für ein Schuljahr ein warmes
Mi tagessen zu ermöglichen.
Mit Ihrem Loskauf helfen Sie Kindern! Wir danken Ihnen von ganzem Herzen!
Dank unserer Sponsoren können wir
wertvo le Hauptpreise verlosen:
• Gutscheine für Veranstaltungen in der Stadtha le
oder Open Air Plassenburg senburg (Bayerische Rundschau )
• 16-teiliges Geschirrset rset „Spices Sage“
(Cent-Gastro Himmelkron )
KIWANIS CLUB
KULMBACH
Drei-Königs-Losaktion
2023
(Bayerische Rundschau )
• Aquare l einer Kastanie (Cornelia Morsch)
• Eine wertvolle le Armbanduhr (Autohaus Dippold)
• Candle Light Dinner (Due Frate li)
• Ein Gutschein für „Schuh Mücke“
in Kulmbach (Investment & More)
• Wert-Gutschein (Karo serie Ludewig)
• 3 Monate kostenfreies Fitne straining
• Renovierungsgutschein (Malerbetrieb Näther)
• Erlebniswochenende mit einem ID3
• Ein Tankgutschein (Primest)
• Ein Reisegutschein Musical „Tanz der Vampire“
in Stuttgart tgart (Reisebüro Scha franek)
(Reisebüro Scha franek)
• Eine wertvole Armbanduhr (Autohaus Scholz)
• Eine Ballonfahrt Balonfahrt (Überfranken)
• Gourmetgutschein („Weinrich“ Heini Schöpf)
• E sensgutschein für einen Schlemmerabend
(„Weinrich“ Heini Schöpf)
www.werbeagentur-schoeffel.de
Unsere weiteren Sponsoren:
Aurel | Al Caste lo | AOK | Apotheke Neuenmarkt | Apotheke im
Fritz | Aral Tankste le Neugebauer, Neudro senfeld | Bäckerei
Dumler | Baumann-Theater | Beauty & Brides by Stefanie
Semmelroch | be ries & creams | Bio Hof Schleicher | Blumen im
Ratskeller | Blumenecke Weiher | Buchauer Holzofenbäckerei |
Buc handlung Friedrich | Buschklopfer | Butterhof, Gärtnerei &
Floristik | Cineplex Kulmbach | Cosmira GmbH | Creativ Shop |
Cuba Lounge | CUBE | Daniela Wirth, Ma sagepraxis | Daves
Biomarkt | Delphi Restaurant | Der Holzbock |Deutsches Dampflokomotivmuseum
Neuenmarkt | Die Tierärzte | Dorfschänke Trebgast|
Dreams Damenmode | Eldorado-Fah radtechnik Kulmbach | Tina
Endres Fotografie | Ericas Haarstudio | FAIR Weltladen |
Felici simo | Restaurant Filion | Frank Walther, Barbershop |
Frankenfarm | Gasthaus Friedrich | Geyer Farbe und Raum |
Grünwehrbeck | H&R Auto Bauer OHG, Avia Tankstelle | H2O Friseur |
Id enreich | Ka f eplantage | Petra Kamps | Kaufland | KochICH
E sICH | Kommunbräu | KosmediKulm | Kranich Apotheke |
Kreuzer’s Backstube | Krumpholz-Werkzeuge e.K. | Kurswerk |
Landratsamt Umweltamt | Lauensteiner Pralinen | Intersport
Leithner | Mauri Pi za | Michaelas Bastelstube | Mönchshof /
Kulmbacher Brauerei | Morck Kosmetik | Mü lers [ku:] Steakhaus
| Mus en im Mönchshof | die naturbühne gGmbH|
NXT Level by Poja | Einrichtung studio Pauli | Patchwork |
Physiofit Neudro senfeld | Physiomanufaktur | Pingel Bernt |
Gasthaus Räther | Re ner+Rehm| REWE Ho lweg | Roberts
Cafe | Salon Wunderlich | San Remo | Schlö slas Bistro |
Dr. Andreas Schmidt | Schneiderei Högen | Iris Schrö pel
(Tierärztin) | Schweizerhof | Senay H argalerie | Si sis
Schmückburg |Sonnenapotheke | Sparka se Kulmbach-
Kronach | Downstairs Sport 2 0 | Stadt Kulmbach TUV |
Stadt Kulmbach | Stadtkape le | Kulmbach | Stadtwerke
Kulmbach | Therapiezentrum Fares Day| VR Bank Oberfranken
Mi te eG | Waschies | Wäschetraum | Wecker | Weismainer
Pülsbräu | Weinbrücke | Ursula Wolff
. und noch weitere 100 attraktive Preise.
Hinweise zur Preisver teilung finden Sie auf der Rückseite.
Design & Konzept. www.werbeagentur-schoeffel.de
Kulmbacher Land im November 55
Advents- und Weihnachtsausstellungen
TÜRCHEN AUF FÜR GROSSEN SPIELSPASS:
DIE NEUEN ADVENTSKALENDER VON PLAYMOBIL
Jedes Jahr bringen die PLAYMOBIL-Adventskalender spielerische Abwechslung in die Vorweihnachtszeit und verkürzen
das Warten aufs Fest. Aus 24 Türchen, befüllt mit Original. PLAYMOBIL-Figuren, Tieren und ganz viel Zubehör,
entsteht nach und nach eine tolle Spielkulisse. Leuchtende Kinderaugen und reichlich Vorfreude garantieren
in diesem Jahr gleich sechs neue Motive. Ob für die Jüngsten oder für die schon etwas größeren Fans, hier ist
für jeden etwas dabei! Beim Adventskalender Weihnachtsbacken liegt der verlockende Duft von Weihnachtsplätzchen
in der Luft.
Das Kulmbacher Land verlost 3x den Adventskalender „Weihnachtsbacken“
Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail (verlosung@kulmbacher-land.com) mit dem Stichwort „Adventskalender Weihnachtsbacken“
(Einsendeschl.: 22.11.22) an das Kulmbacher Land. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
MITWITZER SCHLOSSWEIHNACHT
EIN NEUES EVENT FÜR DEN LANDKREIS KRONACH UM DAS ROMANTISCHE
WASSERSCHLOSS MITWITZ 25.-27. NOVEMBER 2022
WENN DIE NÄCHTE LANG UND KALT WERDEN und Weihnachten vor der Tür steht, ist wieder Zeit für die Mitwitzer Schlossweihnacht.
Ein nicht alltägliches Weihnachtsevent erwartet den Besucher rund um das Wasserschloss Mitwitz. In besonderer Atmosphäre flanieren, das
romantische Ambiente genießen und für Weihnachten einkaufen: Etwa 100 Aussteller kommen mit ihren Schätzen von nah und fern, um sie
rund um das märchenhaft romantische Wasserschloss liebevoll zu präsentieren. In den Markständen und im Schloss werden Christbaumschmuck,
Selbstgebasteltes, Gestricktes, Weihnachtssterne, Gedrechseltes, Kunsthandwerk und Kunst, Schönes für drinnen und draußen,
Schmückendes und Feines, Köstliches und Außergewöhnliches präsentiert. Und wie es sich für einen Weihnachtsmarkt gehört, kräuselt sich der
Geruch von Glühwein, gebrannten Mandeln und allerlei Weihnachtsdüften um die Nase. Viele Lichter und der große Weihnachtsbaum weisen
dem Besucher den Weg in den Schlosspark. Marktstände schlängeln sich dorthin, vorbei an Sängern, Bühnenprogramm und Krippe bis zum
Nikolaus, der wie jedes Jahr im Park mit seinem Schlitten eingeflogen ist.
WIR ZÜNDEN EIN LICHT AN
Im Gelände unter Sternen und Segeln spielt und singt man Lieder und träumt zusammen
von Weihnachten, dem Guten auf der Welt und davon, ein Licht im Herzen anzuzünden.
„Chrissi und das Weihnachtswunder“ und „wie der Kasper dem Nick aus der Patsche half“
werden mit einer herzerfrischenden Botschaft gespielt von der fröhlichen Kinderbühne.
Die Montessorischule zieht mit den Kindern Kerzen und natürlich erwartet der Nikolaus
alle kleinen und großen Besucher mit einigen aufmunternden Worten zur Weihnachtszeit.
AKTIONEN AN DEN STÄNDEN, PROGRAMM
Weitere Programmpunkte, Kurzvorträge und Aktionen finden während des ganzen Tages
statt. Aktuelles findet man kurzfristig auf der Seite www.rosenmesse.de.
ES IST IHR ZEIT FÜR IHREN BESONDEREN WEIHNACHTSMOMENT!
Eintritt pro Person ab 16 Jahren, 5,00 EUR.im Vorverkauf, 8,00 EUR an der Eingangskasse
und 12,00 EUR für ein 3-Tages-Ticket
Karten online kaufen unter:
schlossweihnacht@mitwitz.de Nach Überweisung des Gesamtbetrags zuzüglich 1,80
EUR Bearbeitungsgebühr, werden die Karten mit der Post zugesendet.
DAS KULMBACHER LAND VERLOST 5X2 KARTEN
Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail (verlosung@kulmbacherland.com)
mit dem Stichwort „Mitwitzer Schlossweihnacht“ (Einsendeschl.: 22.11.22) an
das Kulmbacher Land. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
56 Kulmbacher Land im November
Advents- und Weihnachtsausstellungen
KUNSTHANDWERKLICHES AUS DER REGION
12. KUNSTHANDWERKERMARKT KULMBACH
AM 26. UND 27. NOVEMBER IN DER WAAGGASSE
Wer sichergehen will, dass seine Geschenke nicht Tausende von Kilometern
zurückgelegt haben, bevor sie am Heiligen Abend auf
dem Gabentisch landen, ist
beim Kulmbacher Kunsthandwerkermarkt
an der
richtigen Stelle.
Am 1. Adventswochenende,
26. und 27. November, gibt es
im Burggut und Martin-Luther-Haus
wieder jede Menge
kunsthandwerklich Gefertigtes:
Kerzen, Schmuck,
Foto: Bär
Klamotten; Genussreiches und Geistreiches; Verglastes, Genähtes,
Verglastes und Gegossenes, Gebranntes oder Geräuchertes.
Im historischen Burggut am oberen Ende der Waaggasse, gleich
links, sind unter anderem Seifenfrau, Kerzenzieher oder Glasschmuckhersteller
untergebracht. Außerdem gibt es dort handgefertigte
Keramik oder feinste handgesponnene Wolle zu erwerben.
Im angrenzenden Café Clatsch bekommt man neben Kaffee und
Kuchen auch die Lose für die große Tombola, die die AusstellerInnen
mit einer Fülle schöner Preise bestückt haben.
Gleich gegenüber, im modernen Martin-Luther-Haus, gibt es auf
zwei Etagen Kunsthandwerkliches jeglicher Art – es sei denn, man
ist draußen vor der Tür an Sack’s Destille mit „Feinem aus dem
Fichtelgebirge“ hängengeblieben. Drinnen kann man dann Köstlichkeiten
vom Damwild probieren, dem Drechsler bei der Herstellung
hölzerner Kostbarkeiten zusehen, ausgefallene Klamotten,
Kappen oder Taschen probieren oder sich von Schmuck, Keramik,
Holzdeko, Spielzeug und kunstvollem Papierkram verzaubern lassen.
Gucken kost‘ nix! – denn der Eintritt ist frei.
Der Markt ist Samstag von 10 – 20 Uhr, Sonntag von 11 – 18 Uhr geöffnet.
Wer sich noch als Anbieter bewerben möchte, kann sich mit
Jutta Lange, Tel. 09221 74949, in Verbindung setzen.
LICHTENFELSER MÄRCHENWALD
UND WEIHNACHTSMARKT
MÄRCHENWALD MIT GROSSER KINDEREISENBAHN
25. NOVEMBER BIS 23. DEZEMBER 2022
Der Lichtenfelser Weihnachtsmarkt und Märchenwald ist mit seiner
großen Kindereisenbahn ein echtes Highlight für Familien mit Kindern
in der Weihnachtszeit. Zahlreiche Märchenfiguren und zauberhafte
Gestalten im Märchenwald am Marktplatz lassen die Augen der kleinen
Besucher strahlen und verbreiten eine magische Stimmung im
Herzen der Lichtenfelser Altstadt.
Majestätisch erhebt sich der große Weihnachtsbaum über die Dächer
der charmanten Holzbuden der Kunsthandwerker, die Schmuck,
Handarbeiten, Dekorationsartikel sowie heimische Spezialitäten anbieten.
Mit seiner stimmungsvollen Beleuchtung und seinem ausgewogenen
Angebot lädt der Weihnachts markt Groß und Klein zum
gemütlichen Verweilen, Wohlfühlen und Stöbern ein.
Live-Musik mit Auftritten von heimischen Bands, Chören und Bläsergruppen
am Pavillon sorgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm
in einer weihnachtlichen Atmosphäre.
Die Lichtenfelser Stadtalm, eine von den Mitarbeitern des städtischen
Bauhofes angefertigte urige Holzhütte, lädt mit einem umfangreichen
Unterhaltungsprogramm zum Verweilen und Genießen ein.
Am Samstag, 23. Dezember findet traditionell, zusätzlich zum Weihnachtsmarkt,
ein großer Krammarkt in der Innenstadt statt.
Weitere Infos unter: www.lichtenfels.de
Foto: Sack
Kulmbacher Land im November 57
Advents- und Weihnachtsausstellungen
SO SCHMECKT WEIHNACHTEN … „WEIHNACHTSFÜHRUNG“ IM DEUTSCHEN GEWÜRZMUSEUM
AM SONNTAG, 20. NOVEMBER UM 10.30 UHR MIT MUSEUMSFÜHRERIN CHRISTINE ESSER-BÖHNER.
Weihnachtsgewürze verströmen eine würzige Wärme und duften verführerisch nach Lebkuchen, Spekulatius und Glühwein.
„Wenn sich die Küche in der Vorweihnachtszeit in eine Backstube verwandelt, dann geben die aromatischen Spezereien aus
aller Welt unserem selbst gebackenen Advents- und Weihnachtsgebäck das gewisse Etwas, den typisch weihnachtlichen
Geschmack. Allein schon der altvertraute Geruch von Zimt, Vanille, Nelke, Kardamom, Anis oder Muskatblüte schenkt positive
Emotionen und erinnert an angenehme Erlebnisse der Vergangenheit. Doch woher kommen alle diese Kostbarkeiten? Wo
wachsen sie, welche Teile der Pflanze werden verwendet, wie entsteht daraus das fertige Gewürz? Welche Besonderheiten
gibt es zu beachten und was kann ich, außer Würzen, sonst noch damit anfangen? Antworten auf diese Fragen gibt die Museumsführerin Christine
Eßer-Böhner. Die Gewürzexpertin deckt geheimnisvolle Besonderheiten der klassischen Weihnachtsgewürze auf und lädt zum Schnuppern sowie
Betasten ein. So lassen sich die Charaktere einzigartiger Kostbarkeiten mit allen Sinnen entdecken und erkennen.
So schmeckt Weihnachten!
Voranmeldungen unter: Telefon 09221/805 14 - Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach
Weitere Infos unter www.kulmbacher-moenchshof.de
FRÄNKISCHE HAUSFLURWEIHNACHT
IN CREUSSEN
AM 1. ADVENTSWOCHENENDE
Am Samstag, 26.11., von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag, 27.11., von 13
bis 18 Uhr lädt Creußens Altstadt nach zwei langen Jahren Corona-
Pause wieder zu einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt ein.
Bei der „Fränkischen Hausflurweihnacht“ werden im und um das Alte
Rathaus sowie in den verschiedenen Hausfluren und Höfen der Altstadt
viele kulinarische Köstlichkeiten wie Crêpes, Zwiebelkuchen,
Schlehenpunsch, Feuerzangenbowle u.v.m. angeboten. Früher waren
die großen Hausflure für Vieh und beladene Fuhrwerke notwendig,
um zum durch die Stadtmauer begrenzten Hinterhof zu gelangen.
Die Stadtmauer in Creußen ist auch heute noch vollständig erhalten.
Die Veranstaltung wird durch ein vielfältiges Programm für Jung und
Alt umrahmt, unter anderem mit Mitmach-Angeboten für Kinder sowie
stimmungsvoller Musik. Der Sonntag ist außerdem für die Creußener
Geschäfte verkaufsoffen.
Kommen Sie und genießen Sie die besondere Atmosphäre der historischen
Altstadt und die adventliche Stimmung!
Herzliche Einladung ergeht auch zum Musical der Evangelischen Kirchengemeinde
„Der Himmel
steht offen“ am Samstag,
26.11. um 18 Uhr in der frisch
renovierten Pfarrkirche St.
Jakobus. Der Eintritt ist frei.
Karten sind im evang. Pfarramt
Creußen, im Dekanat
Pegnitz, im Kircheneck Bayreuth,
in der Christothek sowie
per Mail (nicole.peter@
elkb.de) erhältlich.
Infos erhalten Sie auf der Homepage www.stadt-creussen.de oder
unter Tel. 09270 989-0.
58 Kulmbacher Land im November
Advents- und Weihnachtsausstellungen
WIENER WEIHNACHTSKÜCHE
MIT GENUSS DURCH
DIE SCHÖNSTE ZEIT
LISA NIESCHLAG / LARS WENTRUP
In der Adventszeit verwandeln sich die
schönsten Plätze Wiens jedes Jahr
aufs Neue in zauberhafte Christkindlmärkte.
Der Duft von heißem Punsch
und gerösteten Maroni liegt in der
Luft. Die Innere Stadt mit dem bekannten
Stephansdom erstrahlt in
festlichem Lichterglanz und ein meterhoher
Adventskranz mit Kerzen empfängt
die Besucher am Rathausplatz. Kulinarisch wartet die Wiener
Festtagsküche mit traditionellen Spezialitäten wie dem
Stephaniebraten oder dem Tafelspitz auf. Köstliche Vanillekipferl,
Nussbusserl und Eisenbahner für die Kaffeejause bringen das einzigartige
Weihnachtsflair zu Ihnen nach Haus.
Erschienen im Coppenrath/Hölker Verlag,
ISBN: ISBN 978-3-88117-284-4, 20,-- €
Bayreuther
Christkindlesmarkt
ab Montag, 21. November bis 23. Dezember
Öffnungszeiten: Mo. – Do. 10.00 – 19.30 Uhr
Fr. – Sa. 10.00 – 21.00 Uhr, So. 11.00 – 19.30 Uhr
Kulmbacher Land im November 59
Advents- und Weihnachtsausstellungen
BURKHARD GRAF BEISSEL VON GYMNICH BEEHRT SICH, EINZULADEN:
ENDLICH WIEDER HISTORISCHER, ROMANTISCHER WEIHNACHTSMARKT
AUF SCHLOSS GUTENECK!
Nach 2 langen Jahren freuen wir uns von Herzen mit Ihnen und Ihren
Gästen wieder eine romantische Vorweihnachtszeit feiern zu können.
Die Wiederbelebung des Schlossgeländes wird von Allen schon herbeigesehnt.
Ihre Gäste erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm
und viele Highlights.
DAS BESONDERE HIGHLIGHT IN DIESEM JAHR
Das Areal rund um Schloss Guteneck verwandelt sich wieder zu einem
Wintermärchen und wird dieses Jahr durch Lichtkünstler der Hochschule
Coburg mit energiesparender Technik illuminiert. So können wir Ihnen
trotz der angespannten Energiesituation eine wie gewohnt ganz besondere
Atmosphäre bieten. Alle Jahre wieder sind auch das Christkind,
Weihnachtsengel und der Weihnachtsmann anwesend, nebst Streichelzoo,
der lebensgroße Krippe und vielen weihnachtlichen Schmankerln.
EIN WEITERES HIGHLIGHT
Die Eröffnung des Panoramacafés am höchsten Punkt des Schlossberges.
Dank heißen Getränken und Fußbodenheizung der ideale Ort zum
Aufwärmen.
HIER DIE TERMINE IN DER ÜBERSICHT
Voradventlicher Markt: Fr 18./Sa 19.11.
Weihnachtsmarkt: Fr 25.–So 27.11. / Fr 02.–So 04.12. / Do 08.–So 11.12. /
Do 15.–So 18.12.
ÖFFNUNGSZEITEN
2 Donnerstage (8.12. u. 15.12.): 16.–20.00 Uhr Freitags: 16.–20.00 Uhr
Samstags und Sonntags: 11.00–20.00 Uhr
Geschlossen am Sonntag, den 20.11. (Totensonntag)
EINTRITT
Donnerstags und Freitags: Ermässigter Eintritt 6,– € (für jeden)
Samstags und Sonntags: Busse/Gruppen ab 20 Personen: 7,– €
(sonst 8,– €)
Für Kinder bis 12 J. und mittelalterlich Gewandete ist der Eintritt frei!
Parkplatz für Busse frei, Auto: 2,– €
EIN AUSFLUG – ZWEI HIGHLIGHTS:
Schloss Guteneck und die Erlebnisholzkugel am Steinberger See
Mit dem Ticket vom Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck erhalten Sie
50% Rabatt auf Ihren Eintritt in die größte beleuchtete Weihnachtskugel
der Welt! Mit dem Ticket der Erlebnisholzkugel erhalten Sie einen Gutschein
für Glühwein oder Punsch in Höhe von 2 € im Weihnachtsmarkt auf
Schloss Guteneck
(Aktion gültig von 25.11. bis 18.12.2022).
Für Busse und Gruppen ab 20 Personen, die beide Attraktionen in einem
Ausflug/an einem Tag ansteuern, gibt es ein Kooperationsticket für zusammen
12 € pro Person.
Weitere Infos unter: www.schloss-guteneck.de
60 Kulmbacher Land im November
Advents- und Weihnachtsausstellungen
33. WEIHNACHTS-TÖPFERMARKT IM SCHLOSS THURNAU
VOM 02. BIS 04.12.2022
Nach zweieinhalb Jahren Zwangspause nimmt der Weihnachts-Töpfermarkt im Schloss Thurnau
einen neuen Anlauf. Wenn die politisch Maßgebenden den Markt nicht abermals verbieten,
kommt er am 2. Adventswochenende wieder zum Ziel. In den unruhigen Zeiten wie diesen
möchte Sie der Weihnachts-Töpfermarkt umso herzlicher willkommen heißen, in den heimeligen
Sandsteinhöfen von Schloss Thurnau für einige Stunden zur Ruhe zu kommen und in vorweihnachtlicher
Atmosphäre die ganze Vielfalt europäischer Keramik zu entdecken.
In der Vergangenheit hörten wir oft: „Durch die Tore von Schloss Thurnau treten wir ein in eine
andere Welt“. Umso wünschenswerter ist das wohl jetzt. Genießen Sie bei einem Becher heißen
Glühweins die bewusste Stille der Schlosshöfe, lassen Sie die Mannigfaltigkeit und Schönheit
des keramischen Handwerks auf sich wirken und vielleicht finden Sie ganz für sich selbst oder als
wertvolle Gabe zu Weihnachten das eine oder andere Stück Keramik zum Bestaunen, Befassen,
Benutzen. Aus uraltem Material handwerklich gefertigt kommt die Schüssel aus Steinzeug oder die Vase aus Porzellan in unsteter Zeit
„aus einer anderen Welt“.
Der Eintritt auf den Markt ist selbstverständlich frei, Speis und Trank gibt es aus
bester lokaler Produktion. Der Markt ist Freitag und Samstag von 11.00 Uhr bis
19.00 Uhr, Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Herzlich willkommen!
Andrea und Jörg Labuhn
Tel. 09271-367, info@weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com
www.weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com
Kulmbacher Land im November 61
Branchenverzeichnis
Elektro
Blaicher Str. 7b • 95326 Kulmbach Tel. 09221 - 2503 • Fax 09221 - 1323
Frosch WERKSTATT
Neuwagen
Wartung/Reparatur
Ersatzteile
Ladesäulen
WallBoxes
• ScltNEidER.
-
PRAkTiscl1.
CüNSTiG,
UMwdTfREuNdlidt.
E-MobiliTÄT.
Wir sind voll im Trend
www.schneider-emp.de ■ anfrage@schneider-emp.de
Treppenbau p_enbau
ScltNEidER.
ElEkTRO -
Elektro
Wir sind .Schutz - ze rtifiziert
MOTOREN
PuMpENCENTER
Blaicher Str. 7b • 95326 Kulmbach
Tel. 09221 - 2503 • Fax 09221 - 1323
www.schneider-emp.de ■
Recycling
Elektromaschinenbau.
Verkauf - Service - Reparatur- Wicklungen
von Elektromotoren
Pumpentechnik .
Verkauf - Service - Reparatur von Pumpen
Elektromechanische
Werkstatt.
Reparaturbetrieb.
für alle elektrischen Maschinen
ENG4GiERT. Mo1ivirn1. prnsöNliclt.
anfrage@schneider-emp.de
GNER
Betonwerk • Natursteine • Baustoffe
Innentreppen - Außentreppen
Fensterbänke - Küchenarbeitsplatten - Waschtische
Terrassenbeläge - Müllschranksysteme -Abdeckplatten
Beratung - Planung - Montage
Wagner Treppenbau GmbH, Am Gries 7, 95336 Mainleus
Tel: 09229/98000 - Fax 8057 - e-Mail: info@wagner-treppenbau.de
Am Goldenen Feld 31 l 95326 Kulmbach
Tel. 09221/90 6 90 1 Fax 09221/90 6 969
www.trapper-kulmbach.de
dispo@trapper-kulmbach.de
Versicherung
Neu Ihr Fachmann auf dem Kehrbezirk für Massivholzmöbel
Kulmbach 2
Versichern, vorsorgen, Vermögen
bilden. Dafür bin ich als Ihr
Allianz Fachmann der richtige Partner.
Ich berate Sie umfassend und ausführlich.
Überzeugen Sie sich selbst.
Kai Reißenweber
Generalvertretung der Allianz
Konrad-Papp-Platz 5, 95336 Mainleus
kai. reissenweber@all ianz. de
ww.allianz-reissenweber.de
Tel. 0 92 29 - 5 54 98 58
62 Kulmbacher Land im November
Branchenverzeichnis
Heizung, Sanitär
Autozubehör
Forst- und Gartentechnik Anz.
Getränke Rausch
Schluss
Anzeigen-
Dezember Okt.
Ausgabe
Ausgabe
Flaschnerei
Montag,
Donnerstag,
21.11.2022
22. Sep.
Beton-Natursteine Elektroinstallation Taxi
Kulmbacher Land im November 63
Automarkt
DER NEUE TOYOTA COROLLA CROSS
Die kompakte SUV-Version des globalen Bestsellers feiert ihr Debüt
Familienzuwachs beim Weltbestseller: Mit
dem neuen Corolla Cross präsentiert Toyota
ein praktisches Kompakt-SUV für die
ganze Familie. Das neue Modell verschafft
der Marke eine noch stärkere Präsenz im europäischen
C-Segment sowie die segmentübergreifend
breiteste SUV-Palette.
Mit dem neuen Corolla Cross, dem klassischen
Schrägheckmodell und der Kombivariante
Touring Sports gibt es nun wirklich
„einen Corolla für jeden“. Der Verkauf in
Deutschland startet am 25. November 2022
zu Preisen ab 38.600 Euro. Zum Markstart
ist die 2,0-Liter-Hybrid-Version (Kraftstoffverbrauch:
5,4 – 5,1 l/100 km; CO2-Emission
kombiniert: 122 - 114 g/km – nach WLTP) mit
Vorder- oder Allradantrieb erhältlich, der
stets über die Vorderräder angetriebene
1,8-Liter-Hybrid (Kraftstoffverbrauch: 5,3 –
4,9 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 121
- 112 g/km – nach WLTP) wird ab dem zweiten
Quartal 2023 angeboten.
Der Toyota Corolla Cross basiert auf der bewährten
GA-C-Plattform (Global Architecture)
und bietet all jene Eigenschaften, die
den Corolla zum meistverkauften Pkw-Modell
der Welt gemacht haben: Mehr als 50
Millionen Einheiten hat Toyota in 55 Jahren
und zwölf Modellgenerationen abgesetzt.
Ein weiterentwickelter Hybridantrieb, fortschrittliche
Konnektivität und neue Sicherheitsfunktionen:
Der Corolla Cross setzt
in vielen Bereichen neue Standards. Das
Toyota T-Mate System des Kompakt-SUV
kombiniert die Toyota Safety Sense Sicherheitstechnologien
der neuesten Generation
mit weiteren aktiven Fahr- und Einparkassistenzsystemen.
*Weitere Informationen zum offziellen Kraftstoffverbrauch
und den offziellen spezifischen CO2-Emissionen
neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über
den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den
Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen
werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen
Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich
erhältlich ist.
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
• Fünfte Generation des Hybridantriebs mit
gesteigerter Systemleistung und Effzienz
• Neue Elektronikplattform für modernste
Assistenzsysteme, vollvernetztes Infotainment
und Over-the-air Updatefähigkeit
• Fahrzeuge ab 25. November 2022 zu Preisen
ab 38.600 Euro im Handel
Reparatur aller Fabrikate
elektronische Achsvermessung
Unfall-Instandsetzung
Nachtannahme
Einbrenn-Lackierung
Teile & Zubehör
HU & AU Center
Autotechnik Hahn e.K.
Am Goldenen Feld 17 95326 Kulmbach
Tel. (09221) 97 50-0 www.autotechnik-hahn.de
64 Kulmbacher Land im November
Automarkt
NEUHEITEN AUS DEM MOTORBUCH-VERLAG
Roger Gloor
ALLE AUTOS DER 60ER JAHRE -
230 PKW-MARKEN AUS 30 LÄNDERN
Roger Gloor´s Band enthält alle Autos
der 60er Jahre, welche die automobilen
Vorlieben der heute 40- bis 60-Jährigen
entscheidend geprägt haben. Der
Autor weckt nicht nur Erinnerungen
an einstige Traumautos und Brot- und
Butter-Autos unserer Väter, er schildert
auch Geschichten dieser Fahrzeuge. Alle
Modelle von 1960-1970 in 340 Markenkapiteln
mit 110 Namen im Anhang aus
30 Ländern - eine einmalige internationale
Zusammenstellung für alle automobilhistorisch
Interessierten!
ISBN: 978-3-613-04432-6 | Preis: 29,90 €
Roger Gloor
ALLE AUTOS DER 80ER JAHRE -
231 PKW-MARKEN AUS 40 LÄNDERN
Der jüngste Band bietet den kompletten
Überblick über alle Autos
der 80er Jahre - alle Marken, Länder
und Typen, die insbesondere im Europa
der Vor-Abwrackprämien-Zeit im
Straßenbild allgegenwärtig waren.
Der Autor weckt nicht einfach nur Erinnerungen
an einstige Traumautos,
er schildert auch detailliert Geschichte
und Technik und zeichnet die großen
Die Treffen der Toyota Commu Entwicklungsströmungen der Automobilgeschichte
in jenem Jahrzehnt
nach.
ISBN: 78-3-613-04487-6 | Preis: 34,90 €
Kulmbacher Land im November 65
Automarkt
ERSCHIENEN IM DELIUS KLASING VERLAG
HISTORISCHE FAHRRADPLAKATE 2023
13 FARBIGE BLÄTTER MIT
BILDERLÄUTERUNGEN
Das Zweirad: stets
im Wandel und vor
allem niemals aus der
Mode. Ausführungen
als Mountainbikes,
Rennrad, Liegeräder
bis hin zu E-Bikes sind
zurück zu führen auf
die Erfindung des Pedalantriebs,
wohl von
dem Franzosen Pierre
Michaux und seinem
Sohn. Der Kalender „Historische Fahrradplakate“
vollzieht mit 12 hochwertigen
sowie künstlerischen Plakaten einen nostalgischen
Streifzug durch die Geschichte
des Drahtesels des letzten Jahrhunderts.
Format 47 x 67,5 cm, Preis: 34,90 €
ISBN: 978-3-667-12322-0
HISTORISCHE SCHIFFSPLAKATE 2023
13 FARBIGE BLÄTTER MIT
BILDERLÄUTERUNGEN
Brillante Reproduktionen
alter Reederei-
Plakate, die mehr als
nur zeitgenössische
Werbung darstellen,
zeigt der Kalender
„Historische Schiffsplakate“.Die
Originale
der dekorativen
Schiffsplakate aus
den vergangenen
Jahrhunderten sind
gesuchte Sammlerobjekte, die auf Auktionen
Höchstpreise erzielen. Die Bilder,
entstanden in der Blüte der Passagierschifffahrt,
erzählen vom Luxus in faszinierender
Dimension.
Format 47 x 67,5 cm, Preis: 34,90 €
ISBN: 978-3-667-12322-0
HARLEY-DAVIDSON von Mitchel Bergeron
120 JAHRE KULT
In Harley-Davidsons
120-jähriger Geschichte sind
einige legendäre Maschinen
entstanden, viele davon
über Jahrzehnte verfeinert.
Gleichzeitig hat die Motorradmarke
aus Milwaukee aber auch immer
ein feines Gespür für den Zeitgeist bewiesen.
Mitchel Bergeron präsentiert die legendärsten,
berühmtesten und wildesten Modelle
der Harley-Davidson-Geschichte in einer
umfangreichen Enzyklopädie: vom allerersten
Prototyp über die Silent Gray Fellow bis
hin zu den neuesten CVO Electra Glides und
Softails. Natürlich dürfen auch Knucklehead,
Panhead, Pea Shooter, Sportster, Shovelhead,
Evolution, Twin Cam, V-Rod und all die
anderen nicht fehlen. Hintergründige Texte,
starke Fotos und umfangreiche technische
Daten runden das Werk ab.
1.Auflage, 304 Seiten, 350 Abb.
Preis: 49,90 €, ISBN: 978-3-667-12512-5
über 30 Jahre Subaru
Reparaturen aller Marken
Neu + Gebrauchtwagen
Subaru, Fiat, Fiat Professional
HU/AU
Inspektion
Klimaservice
Bremsenservice
Reifenservice
Fehlerdiagnose
Achsvermessung
Autohaus Geyer GmbH
Siemensstraße 1
95369 Untersteinach
Tel.: 09225-1247
www.subaru-geyer.de
66 Kulmbacher Land im November
THE NEWX 1
Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
Freude am Fahren
DER NEUE BMW X1.
AB 1. OKTOBER BEI UNS.
Der neue BMW X1 überzeugt durch seine umfassende Vielseitigkeit und Funktionalität. Er beeindruckt mit kraftvollem
Antrieb und agilem Handling. Das moderne Interieur ist ausgestattet mit hochwertigen Materialien und Innovationen wie
dem BMW Curved Display. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Probefahrt.
BMW X1 sDrive18i
Neuwagen; M Dachreling Hochglanz Shadow Line; Fernlichtassistent; Premiumpaket; Edition Essence u.v.m.
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: BMW X1 sDrive18i
Anschaffungspreis:
Leasingsonderzahlung:
Laufleistung p. a.:
38.600,00 EUR
8.780,00 EUR
10.000 km
Laufzeit:
36 monatliche
Leasingraten à:
36 Monate
269,00 EUR
Gesamtpreis:
18.464,00 EUR
Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 09/2022. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb
von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung,
für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.
Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München.
Zzgl. 890,00 EUR für Überführung
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (NEFZ): innerorts -; außerorts -; kombiniert -; Kraftstoffverbrauch in l/100 km (WLTP): kombiniert 6,3; CO2-Emissionen
kombiniert in g/km: - (NEFZ); 143 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): -; Leistung: 100 kW (136 PS); Hubraum: 1.499 cm³; Kraftstoff: Benzin
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO 2
-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für die
Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO 2
-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet.
Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP.
Auto-Müller GmbH
Treppendorfer Str. 2
96142 Hollfeld
Tel. 09274 9700-0
Fax 09274 9700-15
www.bmw-mueller-hollfeld.de