29.10.2022 Aufrufe

OHC Aktuell: Oranienburger HC - SV Anhalt Bernburg

3. Liga, Männer, 8. Spieltag in der Staffel Ost, Saison 2022/23

3. Liga, Männer, 8. Spieltag in der Staffel Ost, Saison 2022/23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Ausgabe | 29.10.2022

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALLCLUB E.V.

8. Spieltag 3. Liga DHB

Schutzgebühr:

1,00 €

in der TURM ErlebnisCity

ÜBERTRAGUNG bei

Sportdeutschand.TV

für 4,50 €

OHC vs. SV Anhalt Bernburg

SAMSTAG 29.10.2022

| ANPFIFF 18:30 UHR

EIN BALL. EIN TEAM. EIN ZIEL.

WWW.ORANIENBURGERHC.DE


SAMSTAG 29.10.2022

Gemeinsam erfolgreich

ORAFOL ist führend in der Veredlung von Kunststoffen. In Oranienburg, am Stammsitz

der internationalen Firmengruppe, entwickeln und produzieren mehr als 1.000 Fachkräfte

Produkte, die in allen Bereichen des Lebens zum Einsatz kommen.

Werden Sie Teil des Teams

Als Familienunternehmen planen wir langfristig

und setzen auf nachhaltiges Wachstum.

In einem hochmodernen Umfeld bieten wir

möglichst viel Flexibilität.

Unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

ermöglichen wir die berufliche Entwicklung

im Einklang mit privaten Zielen.

Erfahren Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten bei ORAFOL:

ORAFOL Europe GmbH

careers@orafol.de

2

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


5.AUSGABE

MBS-Marktdirektor Olaf Neupert (links) und OHC-Präsident

Thomas Stahlberg bei der Vertragsverlängerung.

Vorwort

Liebe Handball-Freunde, liebe Fans des OHC,

die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)

steht dem Oranienburger Handball-Club (OHC)

auch in dieser Saison wieder zuverlässig als

Partner zur Seite – nun schon seit fast 30 Jahren.

Vor dem letzten Spiel, dem Derby gegen Werder,

haben wir die Verlängerung der Zusammenarbeit

unterzeichnet und dies haben wir sehr

gern und aus voller Überzeugung getan.

Wir freuen uns damit auch in dieser Saison

wieder auf exzellenten Handballsport und viele

spannende Spiele in einer vollen MBS-Arena

und vor allem vor Publikum! Sportförderung

hatte und hat für die MBS einen hohen Stellenwert.

Als aktiver Unterstützer und Förderer der

regionalen Sportvereine leisten wir gern unseren

Beitrag hier vor Ort.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt und hohe Lebensqualität

sind Ziele, die durch die Arbeit in

den Sportvereinen in der Region erreicht werden.

Von Jung bis Alt und von Ehrenamt bis Profession.

Sport führt alle zusammen und fördert

Ehrgeiz, Teamgeist und Fairness. Die letzten

Jahre haben uns gezeigt, wie richtig und wichtig

das gesellschaftliche Miteinander für alle ist.

Vielen lieben Dank an die vielen fleißigen Helfer

im Hintergrund und Danke für das ehrenamtliche

Engagement.

Wir wünschen dem OHC viel Erfolg gegen den

SV Anhalt Bernburg und allen Zuschauerinnen

und Zuschauern und Fans ein spannendes Spiel

und unvergessliche Momente in der MBS-Arena.

Olaf Neupert

Langjähriger Fan des OHC und Marktdirektor

der Mittelbrandenburgischen Sparkasse

Impressum

Herausgeber:

Oranienburger Handballclub e.V.

André-Pican-Str. 41, 16515 Oranienburg

Tel. 03301.526174

Redaktion: Stefan Blumberg

Fotos: OHC, SV Anhalt Bernburg

Satz, Layout, Druck:

FINISH – Agentur für Marke und Design.

Medienpartner des OHC

An den Dünen 5

16515 Oranienburg

www.finish.agency

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 3


SAMSTAG 29.10.2022

Nr Spieler Position Geb.-Jahr

OHC - 1. Männermannschaft

Oranienburger HC

Trainer

Christian Pahl

Co-Trainer

Mario Müller

Physiotherapeutin Anna Völker

Fitness-/Athletiktrainer Yannick Schindel

36 Paul – Janis Twarz TW 1997

12 Paul Porath TW 1996

21 Patrick Ziebert TW 1985

16 Malte Tredup TW 2003

2 Niklas Danowski KM 1998

3 Erik Gerntke RR 1999

4 Aaron Krai RM 2000

6 Dennis Schmöker LA 1993

13 Robert Barten RL 1996

17 Nils Hase RA 1994

20 Alexander Pietsch KM 1993

22 Lasse Scharge RR 1991

23 Julius Heil RL 1996

24 Anton Wagner-Douglas RL 2002

28 Philipp Reineck RM 2001

29 Max Bauer RR 1995

32 Kevin Lux KM 1997

38 Malte Dederding RR 2001

66 Julius Porath RA 1996

72 Alexander Williams RM 1996

90 Lukas Hartung KM 2003

Unsere heutigen Gäste:

SV Anhalt Bernburg

Trainer

Co-Trainer

Betreuer

Physiotherapeutin

Martin Ostermann

Jan Illig

Marco Mansfeld

Sandra Knop

Nr Spieler Position

1 Tom Baum TW

12 Steffen Klauß TW

16 Nikolay Petrov TW

7 Ante Simic RL

15 Clemens Grafenhorst RR

17 Ivan Kolak RL

18 Philipp Gehlert RM

21 Felix Krömke RM, RR

22 Marius Herda RM

3 Marc Kwoczalla LA

9 Taro Klimaschewski LA

10 Julian Schulze LA

27 Nico Richter RA

77 Johnny Beck RA

8 Niklas Friedrich KM

28 Robin Danneberg KM

4

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


5.AUSGABE

Tabelle 3. Liga - Staffel Ost

Platz Verein Spiele Tore Punkte

1. EHV Aue 8 243:202 15:1

2. HC Erlangen II 6 191:145 10:2

3. SC DHFK Leipzig II 7 204:201 10:4

4. SC Magdeburg II 7 210:191 10:4

5. HC Eintracht Hildesheim 7 213:199 8:6

6. Oranienburger HC 7 216:208 8:6

7. SV Anhalt Bernburg 7 203:188 6:8

8. Füchse Berlin Reinickendorf II 6 178:184 6:6

9. GSV Eintracht Baunatal 7 224:219 6:8

10. Sportfreunde Söhre 6 164:187 4:8

11. HV Grün-Weiß Werder 8 197:257 2:14

12. Northeimer HC 6 171:198 2:10

13. HaSpo Bayreuth 6 146:181 1:11

Schiedsrichter

im heutigen Spiel:

Ole Greuel und

Christian Riepold

(TSV Kronshagen/

Schleswig-Holstein)

Nächste

OHC-Spiele

31.10.2022 - 18:30 Uhr

Füchse Berlin II – OHC

05.11.2022 - 18:30 Uhr

OHCHC Eintracht Hildesheim

Die Sache mit dem „Turnaround“

Die Negativserie ist beendet – ob unserem ersten Männerteam

der „Turnaround“ tatsächlich gelungen ist, wird sich

erst am heutigen Samstag im Spiel gegen den SV Anhalt

Bernburg zeigen. Der 34:22-Erfolg gegen Werder am vergangenen

Samstag zeigte eine über weite Strecken angriffslustige

Mannschaft, die den Abwehrriegel zuschob

und den Gästen kaum ein Durchkommen ermöglichte.

Außer in den zehn indiskutablen Minuten nach der Pause,

als Werder sechs Treffer am Stück gelang. Darüber wurde

in dieser Woche geredet. Unser Trainer Christian Pahl hatte

bereits nach der Begegnung klar kommuniziert, dass andere

Mannschaften in der Liga solch ein Auftreten viel härter

bestrafen als Werder.

Der heutige Gegner aus Sachsen-Anhalt gehört zu diesen

Kontrahenten. Bernburgs denkbar misslungener Start mit

vier Niederlagen ist überhaupt kein Fingerzeig, was wirklich

in der Mannschaft steckt. Die Truppe von Trainer Martin

Ostermann tankte zuletzt eine Menge Selbstbewusstsein.

Gegen Werder (31:23), Northeim (33:21) und in Baunatal

(31:22) tat die Mannschaft reichlich für ihr Torverhältnis. In

Baunatal drehte Bernburg einen Drei-Tore-Halbzeit-Rückstand

in einen Kantersieg.

Um den „Turnaround“ zu schaffen, kommt unsere Mannschaft

gar nicht umhin, als ans Limit zu gehen. Wie sie es

zum Beispiel in der ersten Hälfte im Spiel gegen Werder

gezeigt hat. Unbändiger Wille, kühler Kopf, schnelle Beine,

körperliche Präsenz, sicheres Handgelenk – das sind

die Zutaten für den Mix, den die Mannschaft um Kapitän

Dennis Schmöker gegen Bernburg anrühren muss. Wenn

dann der „Faktor Zuschauer“ – wir wollen die Zahl von 532

aus der vergangenen Woche gern toppen – dazukommt,

sollten die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches

Heimspiel vorhanden sein. Unser Team verfolgt weiterhin

das Ziel, im ersten Drittel der Tabelle zu landen. Dafür ist

es der Anspruch, auch gegen ein Sieben wie Bernburg zu

punkten. Das war in der Vergangenheit nicht immer leicht.

Wenn beide Teams heute ab 18.30 Uhr aufeinandertreffen,

kommt es auch zum Duell der beiden aktuell besten Torschützen

der Oststaffel der 3. Liga. Es führt der Bernburger

Rechtsaußen Nico Richter mit 61 Toren (davon 25 Siebenmeter

– Ligaspitzenwert!) vor unserem Linksaußen Dennis

Schmöker mit 53 Toren (17 Siebenmeter). Apropos Zahlen:

Es gibt noch einen Wert der statistischen Gegensätze: Der

OHC kassierte bislang die meisten Zeitstrafen (35) von allen

Teams der Oststaffel, Bernburg die wenigsten (14).

Übrigens treten unsere Männer bereits am Montag, 31. 10.,

18.30 Uhr, bei den Füchsen Berlin II an. Wer die Mannschaft

unterstützen will, ist herzlich eingeladen.

8. Spieltag - 3. Liga, Staffel Ost

Mi, 26.10.22 19 Uhr: EHV Aue – SC DHFK Leipzig II 27:21

Fr, 28.10.22 20 Uhr: SC Magdeburg II – SF Söhre

Sa, 29.10.22 18 Uhr: GSV Eintr. Baunatal – HC Eintr. Hildesheim

Sa, 29.10.22 18.30 Uhr: HV Grün-Weiß Werder – Füchse Berlin II

Sa, 29.10.22 18.30 Uhr: Oranienburger HCSV Anhalt Bernburg

So, 30.10.22 17 Uhr: Northeimer HC – HaSpo Bayreuth

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 5


SAMSTAG 29.10.2022

„Wir haben nie aufgegeben“

Fabio Pastor (Foto) ist der Kapitän unserer zweiten Männermannschaft.

Sie führt in der Brandenburgliga mit 10:2 Punkten die Tabelle

an - überraschend. Der 27-Jährige Käpt’n spricht im Interview über

den bombastischen Saisonverlauf.

Dritten zum Einsatz kamen. Aufgestellt wird letztlich nach Leistung

und Trainingsbeteiligung. Binh war letztens im Urlaub und stand dann

nicht im Kader. Diese Regeln sind allen klar. Ich habe noch nicht mitbekommen,

dass es Unmut gibt.

Fabio, hättest du vorm Saisonbeginn gedacht, dass ihr nach

sechs Spielen ungeschlagen auf Platz 1 steht?

Nein, überhaupt nicht. Aber die ganze Mannschaft hat sich weiterentwickelt

– das betrifft das Zusammenspiel und jeden Spieler. Wir

bekommen das Vertrauen der Trainer. Es besteht eine echte Harmonie

im Team.

Mit Torwart Erik Hansen und Kreisspieler Florian Heine verließen

zwei wichtige Spieler die Mannschaft. Wie kommt es,

dass ihr sogar noch eine Schippe drauflegen konntet?

Auf der Torhüterposition waren wir eh gut besetzt; „Luki“ (Lukas

Rose) und „Passi“ (Pascal Böhlke) machen einen sehr guten Job.

Und dann bekamen wir ja unerwartet Malte Tredup (bis zum Sommer

Sportschüler, Anm. d. Red.) dazu, der ein unglaubliches Stellungsspiel

hat. „Fackel“ (Florian Heine) fehlt uns, aber Lukas Hartung hat

ihn sehr gut ersetzt.

In den bisherigen sechs Spielen gab es zwei Unentschieden

und drei relativ knappe Siege – habt ihr auch etwas Glück gehabt?

Ein bisschen Glück gehört immer dazu. Aber wir haben nie aufgegeben

und große Rückstände aufgeholt. In der vergangenen Saison

gingen in manchen Spielen die Köpfe relativ früh nach unten – in

dieser Saison bis jetzt noch nicht.

Ihr habt einen ziemlich großen Kader, da können nicht immer

alle spielen. Wie bekommt ihr das mit der von dir angesprochenen

Harmonie hin?

Ich finde, dass diese Situation gut kommuniziert wurde. Es betraf

bislang Spieler wie Max, Gustav oder Hannes, die dann aber in der

Wie ist es auf deiner halbrechten Position, wo es ja mit Michael

Schulz einen weiteren starken Linkshänder mit guten

Voraussetzungen gibt?

Micha war – bis ich zum OHC kam – ein „Halber“, aber die letzten

Saisons spielt er auf der Rechtsaußenposition, wo er seine Sache

super macht, aufgrund seiner Schnelligkeit für Kontertore sorgt und

im Positionsangriff ein sicherer Spieler ist, was man anhand seiner

vielen Toren sieht. Natürlich hilft Micha auch auf „halb“ aus mit seiner

Wurfkraft. Unsere rechte Seite ist stark besetzt. Zwischen Micha und

mir und auch Jim läuft es einfach super – außerhalb des Spielfeldes

und genauso im Spiel.

Entscheidet das Trainergespann Mike Schröder/Oliver Frinker

gänzlich allein oder binden die beiden die Mannschaft mit ein?

Sie holen sich oft die Meinungen von mir als Kapitän und „Luki“ als

stellvertretenden Kapitän. Auch die beiden Spielmacher Tim Kosadzinski

und Alexander Häntschke werden oft einbezogen.

Das 24:24 im Spitzenspiel gegen Potsdam II am vorigen Samstag

war eher ärgerlich oder okay?

Es war ein gerechter Ausgang, weil jede Mannschaft eine Halbzeit

bestimmte. Wir hatten allein in der ersten Hälfte 16 Fehlwürfe – das

ist zu viel. Na klar ist es ärgerlich, wenn man in der letzten Sekunde

den Ausgleich bekommt. Aber wir sind weiter ungeschlagen. Es war

ein tolles Spiel der – wie ich finde – beiden besten Mannschaften

der Liga.

Euer Coach sagt, ihr haltet am Saisonziel Platz 2 bis 4 fest.

Wie siehst du das?

Einen der ersten drei Plätze würde ich gern anpeilen.

6

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


5.AUSGABE

Sich mit Fanartikeln zum OHC bekennen

Die Liste der Fanartikel des Oranienburger HC ist lang. 56 Produkte

umfasst das Angebot um unseren Verein. In den vergangenen

Jahren sind die OHC-Artikel, für deren Beschaffung und Verkauf

Hardy Kummutat verantwortlich zeichnet, immer mehr angewachsen.

Der günstigste Artikel – ein Miniaufkleber – kostet 50 Cent;

danach folgen Aufkleber (Wappen/Logo) oder Nummernschildaufkleber,

die für einen Euro zu bekommen sind. Kostenintensiver dagegen

sind die Trikots der Männerspieler für die aktuelle Saison.

Sie kosten je nach Größe 60 bis 85 Euro.

Das sind weitere Fanartikel, die bei jedem Heimspiel erworben werden

können (der Stand ist direkt am Eingang zur Halle aufgebaut):

Schlauchschal, Schlüsselband, Socken, Thermobecher, Wollmützen,

Ballpumpe, Basecap, Flaschenöffner, Fototasse Spieler, Fußmatte.

Schaut auch einfach mal vorbei. Auch auf der Facebookseite „Oranienburg

HC Fanstand“ und auf der Homepage ist das möglich.

OHC-Mitgliederversammlung mit Präsidiumswahl

Die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Vereins ist für Mittwoch, 23. November, um 17.45 Uhr im

Konferenzraum der TURM ErlebnisCity Oranienburg vorgesehen. Die Mitglieder sollten sich den Termin gut

vormerken. Neben dem Verlesen der Berichte des Präsidenten Thomas Stahlberg und des Schatzmeisters

Steffen Carls wird das Präsidium turnusmäßig neu gewählt.

Die Tagesordnung

• Begrüßung

• Ernennung / Wahl des Versammlungsleiters + Protokollführer

• Feststellung der Beschlussfähigkeit

• Abstimmung zur Tagesordnung

• Vorstellung anschl. Beschluss zu Satzungsänderung § 9

• Bericht des Präsidenten, anschl. Bericht des Schatzmeisters

• Diskussion

• Abstimmung über beide Berichte

• Entlastung altes Präsidium

• Aufstellen der Kandidaten für das neue Präsidium

• Wahl (öffentlich oder geheim)

• Schlusswort

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 7


SAMSTAG 29.10.2022

„Der Zusammenhalt und Teamgeist sind unsere Stärken“

Die männliche Jugend B hat in der Brandenburgliga fünf

der 18 Spiele absolviert. Mit 6:4 Punkten liegt das Team

in der Ferienpause auf Platz 5 von zehn Teams. Kapitän

Lennart Schroeder stand Rede und Antwort.

Wie bist du mit eurem Saisonstart zufrieden?

Lennart: In den Spielen gegen den 1. VfL Potsdam II, SV

Blau-Weiß Dahlewitz und HC Bad Liebenwerda hat unser

Team sehr gut und nur mit leichten Fehlern gespielt. Daran

haben wir in den vergangenen Wochen gearbeitet, so dass

wir sie beheben konnten. Bei den beiden Spielen gegen FK

Hansa Wittstock 1919 und BSV Grün-Weiß Finsterwalde

konnten wir unsere Leistung nicht voll abrufen. Die Favoritenrolle

der beiden Teams beeindruckte uns so stark, dass

viele einfache Fehler gemacht wurden. Im Nachhinein betrachtet

haben wir zu leicht aufgegeben. Es liegt gerade

hier noch viel Arbeit vor uns.

Was ist euer Saisonziel als Mannschaft?

Unser Ziel ist es, in die Top 3 zu kommen. Wir wollen uns

natürlich auch als Team individuell und beim Zusammenspiel

verbessern.

Was hast du dir für diese Saison persönlich vorgenommen?

Ich möchte stetig meine Leistung beim Handball verbessern

und zusammen mit unserem Team eine schöne Saison

erleben.

Was zeichnet deine Mannschaft in diesem Jahr aus?

Wir sind als Team sehr gut zusammengewachsen und verstehen

uns alle sehr gut miteinander. Der Zusammenhalt

und der Teamgeist sind meines Erachtens unsere Stärken.

Woran müsst ihr aus deiner Sicht noch arbeiten?

Wir dürfen als Team nicht so schnell bei Spielen mit größeren

Rückständen aufgeben. Und vor allem nicht Situationen

entstehen lassen, in denen wiederholt einfache Fehler

passieren. Gerade bei den „Angstgegnern“ müssen wir lernen,

unsere Stärken besser abzurufen.

Wer sind die Staffelfavoriten?

Das ist der FK Hansa Wittstock 1919, der klar an der Tabellenspitze

liegt.

Brandenburgliga – männliche Jugend B

Platz Verein Spiele Tore Punkte

1. FK Hansa Wittstock 1919 5 175:105 10:0

2. BSV G-W Finsterwalde 4 141:99 8:0

3. 1. VfL Potsdam II 5 154:133 6:4

4. Ludwigsfelder HC 5 134:137 6:4

5. Oranienburger HC 5 128:146 6:4

Lennart Schroeder ist Kapitän unserer männlichen Jugend B.

Bisherige Spiele der OHC-B-Jugend m

Oranienburger HC – 1. VfL Potsdam II 22:20

SV Blau-Weiß Dahlewitz – Oranienburger HC 28:33

Oranienburger HC – FK Hansa Wittstock 1919 21:43

HC Bad Liebenwerda – Oranienburger HC 22:30

Oranienburger HC - BSV GW Finsterwalde 22:33

6. HSV Frankfurt (Oder) 4 107:89 4:4

7. SSV Falkensee 4 89:109 2:6

8. SV Blau-Weiß Dahlewitz 5 144:161 2:8

9. HC Bad Liebenwerda 5 118:166 2:8

10. HSV Bernauer Bären 4 90:135 0:8

Jetzt Sponsor werden und

den OHC unterstützen!

Weitere Informationen zu Ihren Werbemöglichkeiten

erhalten Sie unter sponsoring@oranienburgerhc.de.

8

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


5.AUSGABE

Aufruf zum spendenbasierten Crowdfunding

Seit Gründung 1993 ist der OHC stetig gewachsen. Gesteigerten

Einnahmen standen immer auch gesteigerte Ausgaben

gegenüber. Nicht nur für die Dritte Liga mit sich ständig

verbesserndem sportlichen Niveau, auch für die anderen

Erwachsenenteams und den Nachwuchs trägt der Verein

immer höhere Aufwendungen (z.B. Hallenmieten, Schiedsrichter).

In fast allen Altersklassen nehmen - teilweise sogar

zwei - Mannschaften am Spielbetrieb teil. All dies wäre

ohne Sponsoring und Spenden zahlreicher Unternehmen

sowie ohne unseren Club 100 nicht möglich.

In diesem Zusammenhang ist auch das Leasing der LED-

Technik (Spielstandanzeige und Werbebande) für unseren

Verein eine nachhaltige Investition. Sie bietet nicht nur

moderne Werbemöglichkeiten für unsere Partner und damit

Einnahmequellen für den OHC, sondern ist auch ein

wichtiger Teil des Eventcharakters unserer Heimspieltage.

Mit der Energieinsel GmbH konnte der OHC einen starken

und treuen Partner für die monatliche Gegenfinanzierung

gewinnen.

Um weitere Zinszahlungen zu sparen, ist für Anfang 2023

die Tilgung einer Schlussrate geplant. Eine Teilsumme

konnten wir bereits verbuchen - Herzlichen Dank! Leider

stören Pandemie und Krieg unser Vorhaben massiv. Wir

geben nicht auf und wollen mit einem Kraftakt versuchen,

unser Ziel doch noch zu erreichen. Unser Verein braucht

jetzt die Hilfe seiner Mitglieder, Partner, Sponsoren, Unterstützer,

Freunde und Sympathisanten. Denn ein Teil der

Schlussrate in Höhe von 25.000 Euro soll ja durch ein

spendenbasiertes Crowdfunding (ohne Gegenleistung) aufgebracht

werden.

Hilf Deinem Verein, spende auch Du für den OHC und leite

diesen Aufruf weiter! Jeder Betrag zählt!

Überweise Deine Spende bis 31.12.2022 auf unser Vereinskonto

mit der IBAN DE87 1605 0000 3740 0088 80 (MBS

Potsdam) und dem Verwendungszweck „Spende-OHC-

LED“. Ab Beträgen von 200 Euro sind wir steuerrechtlich

befugt, Spendenquittungen auszustellen. Möchtest Du

eine, schreibe eine E-Mail an spende@oranienburgerhc.de

mit der Höhe der Spendensumme und Deiner vollständigen

Adresse. Wir verschicken die Quittung nach Eingang der

Zahlung per Post.

Herzlich dankt

das OHC-Präsidium

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 9


SAMSTAG 29.10.2022

Telefon + 49 3301 8195 - 0

Deine Betonexperten

von der Havel

Hochwertigster Beton und ästhetische Natursteine für Stadt, Land und Region.

www.havelbeton.de

Hennigsdorf · Oranienburg · Gransee

oberhavel-kliniken.de

jobs.oberhavel-kliniken.de

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

APPlaus,

APPlaus!

Jetzt App

runterladen

und testen!

Die neue digitale MAZ mit

vielen neuen Features.

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

10

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


5.AUSGABE

Ihr seid

ein Gewinn

Das Beste am Sport seid Ihr.

Egal, in welcher Disziplin: Sport braucht

Fans, und wir brauchen Euch. Danke an

alle Sportvereine, Sportlerinnen &

Sportler in Brandenburg.

Wir fördern, was Ihr liebt.

Mehr erfahren unter:

www.mbs.de/foerderung

mbs.de/foerderung

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 11


SAMSTAG 29.10.2022

Vermessungsbüro

Starten Sie Ihre persönliche

Energiewende mit nachhaltig

erzeugtem Solarstrom.

JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN

www.meine-energieinsel.de

Wir machen Menschen unabhängig.

LEISTUNGEN

Energieinsel GmbH I Im Gewerbepark 24 I 16727 Oberkrämer

Liegenschaftsvermessung

Ingenieurvermessung

Vermessung für Bauherren

Leitungskataster

UAV-Befliegung

3D-Visualisierung

und mehr

OHC II

Fienke & Horst

Adolf-Dechert-Straße 4

16515 Oranienburg

T. +49 (0) 3301 . 59 71 0

F. +49 (0) 3301 . 59 71 21

vermessung@fienke-horst.de

www.fienke-horst.de

www.elgora.de

Oranienburg An den Dünen 6 03301.85 93-0

5. Gesundheitstag Oberhavel

Aktiv leben.

Da geht noch was!

Eintritt

frei!

erlebniscity.de

Sa, 12.11.22 | 10 − 16 Uhr

MBS ARENA der TURM ErlebnisCity

12

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


5.AUSGABE

www.autohaus-zemke.de

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 13


Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln

Handeln und Makeln von Abfällen

Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln

Handeln und Makeln von Abfällen

SAMSTAG 29.10.2022

Tel.

03304/

25 31 63

Germendorfer Straße 1

16727 Velten

www.brunzelbau.de

Telefon 033094 / 70 70

www.jedermannmenue.de

Essen

auf Rädern

ab 1 Portion

ohne Vertragsbindung.

... für Reinheit, Glanz und Frische

Essen auf Rädern

Kita & Schulverpflegung Regionale Lebensmittel

1.

Online Bestellen,

per Telefon oder Fax

2.

Bei Lieferung bezahlen

oder bequem per Lastschrift

3. Mhhhh....

Lecker!

Wir Wir sind sind von von Mo.-Fr. Mo.-Fr. 7-17.45 7-17.45 Uhr Uhr + + Sa. Sa. 7-11.30* 7-11.30* Uhr Uhr für für SIE SIE da!!!

da!!!

*Saisonöffnungszeit *Saisonöffnungszeit - bitte - bitte über über www.grunske.net www.grunske.net informieren informieren oder oder telefonisch telefonisch nachfragen

nachfragen

ZERTIFIKAT

0415

Veltener Straße 32

16515 Oranienburg

Veltener Straße 32

OT Germendorf

16515 Oranienburg

www.grunske.net

OT Germendorf

www.grunske.net

Wir wünschen dem OHC eine erfolgreiche Saison

Wir wünschen

und den Fans

dem

spannende

OHC eine erfolgreiche

Unterhaltung.

Saison

und den Fans spannende Unterhaltung.

Schrott- und Metallrecycling

Abfallentsorgung Schrott- und Metallrecycling

auch Sonderabfall (Brandabfälle, Asbest etc.)

Abfallentsorgung auch Sonderabfall (Brandabfälle, Asbest etc.)

Abbruch- und Erdarbeiten (auch gem. TRGS 519/521 BRG 128)

Abbruch- und Erdarbeiten (auch gem. TRGS 519/521 BRG 128)

Schüttgüter (Betonrecycling, Splitt, Kies, Füll- und Oberboden, Rindenmulch)

Schüttgüter (Betonrecycling, Splitt, Kies, Füll- und Oberboden, Rindenmulch)

Container-Service

Container-Service

5,5

5,5

cm

cm 3 - 3 -

40

40

m 3 3

Disposition / Containerdienst

/ Tel. Tel. 03301.5737-280

Fax Fax 03301.5737-288

Kundendienst

Tel. Tel. 03301.5737-200

Fax Fax 03301.5737-222

ZERTIFIKAT

0415

Verwaltung

Tel. 03301.5737-0

Fax 03301.5737-110

Unsere Leistungen:

Winterdienst

Gebäudereinigung

Hauswart-Service

Gartenpflege

Fensterreinigung

Büroreinigung

Praxisreinigung

Autopflege

Wir freuen uns auf Sie!

jetzt

kostenloses

Angebot

einholen!

Hans-Grade-Str. 4 | 16515 Oranienburg

Tel.: 03301 / 5736390

www.gebäudereinigung-oberhavel.de

REIER in Oranienburg

Vertragshändler

Am Heidering 4

16515 Oranienburg

Telefon +49(0)3301-8318-0

REIER in Berlin

BMW + MINI Service

Scharnweberstraße 132/133

13405 Berlin

Telefon +49 (0)30 417791-0

IHR MOBILITÄTSPARTNER SEIT 90 JAHREN!

ORANIENBURG BERLIN

14

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


5.AUSGABE

Neuer Job gesucht?

Jetzt beim Landkreis bewerben!

www.oberhavel.de/stellenangebote

SELECT ULTIMATE

CHOICE OF

THE WORLD

SELECT-Bälle,

Bandagen und

mehr erhältlich bei:

TEAMKONTOR Berlin

Grunewaldstraße 55

10825 Berlin

www.teamkontor.de

WWW.SELECT-SPORT.COM

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 15


SAMSTAG 29.10.2022

Ihre

Agentur mit

B!SS.

www.finish.agency

KREATION l BILD l DIGITAL l WEB

16

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!