Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
DAS TEXTILE WOHNMAG A ZIN
DECO
TOP-THEMEN
_ Schöne Möbel
für jeden Raum
_ So finden Sie die
richtigen Stoffe
_ Manufakturbesuch
bei Contur
Einrichten
At
HOME
Zu Besuch bei
Bloggerin Miriam
Kalina
IM FOKUS
MÖBEL
www.contur-einrichtung.de
Entspannung
by Contur
Inhalt
8
19
4 Denn das Auge isst immer mit
Vom Esstisch bis zur Stoffserviette – geschmackvolle
Ideen für den Dining-Bereich
8 Öfter mal was Neues
Das Zuhause von Bloggerin Miriam Kalina zeigt, wie
sich Minimalismus und Gemütlichkeit vereinen lassen
12 Textiler Leitfaden
Bouclé, Schurwolle, Leinen oder doch lieber Leder?
Wie Sie den passenden Bezugsstoff finden
18 Das Beste für jeden Raum
Trendige, aber beständige Keypieces für ein
harmonisches Gesamtkonzept
22 Sitzt perfekt
Von rauchenden Köpfen und blinden Nähten:
Wir haben einen Blick hinter die Werkstatttüren von
Contur Einrichten geworfen
11
ICONS
GEWINNSPIEL
Mitmachen: Wir verlosen einen Beistelltisch
6
Wolkenweich Sitzen – Relaxsessel Contur Terni,
in Leder, Sternfußgestell in Edelstahloptik, 2499,-
in Stoff ab 1999,-
Alle Preise sind Servicepreise in €, incl. MWSt. Lieferung und
Montage, ohne Deko. Preise und Produkte sind gültig bis 31.01.2023.
Alle Preise unverbindlich
Mehr auf Instagram
entdecken
Weitere Infos
auf der Website
Auf YouTube gibt es
einen Film dazu
Kauf mich! Hier geht’s
zum Onlineshop
23
Im Fokus Möbel 3
Rubrik
Trend Dining
Pendelleuchte
„Here Comes
the Sun“ von
DCW Éditions,
525 Euro
(www.licht11.
de), Leinenvorhang
„Wish“
von Élitis,
360 Euro
(www.raum
conceptstore.
com), Bilder
und Accessoires
(www.
brostecopen
hagen.com)
Wenn die vergangenen
beiden Jahre uns eines
gelehrt haben, dann ist
es die Wertschätzung
von guten Speisen in
guter Gesellschaft. Dabei gewinnt natürlich
auch das Setting an Bedeutung. Ein solider,
formschöner, unempfindlicher Tisch sollte die
Grundlage aller kulinarischen Überlegungen
bilden. Das Material der Stunde ist altbekannt,
wird aber stetig neu belebt: Holz in all seinen
Facetten – wo es passt, gerne kombiniert
mit innovativeren Oberflächen. Und auch die
Formen fließen organisch: Gerade Tischkanten
weichen sanft geschwungenen Rändern, ähnlich
traditionellen Fischerbooten. Auf den folgenden
Seiten servieren wir Ihnen Designideen
in mehreren Gängen: Möbel- und Deko-Highlights,
wertvolle Shopping-Tipps sowie eine
Buchempfehlung zum Inspirieren und Nachkochen.
Wohl bekomm’s!
„Meine Tische
kombinieren
handwerklich
verarbeitete
Holzplatten
mit Hightech-
Untergestellen“
Ein Stück
Tischkultur
Gestalter Andreas
Weber über gutes
Design und genussvolles
Wohnen
Drehbar: Stuhl
„Mis“ in Leder,
845 Euro
(www.contureinrichtung.de)
Denn das
Auge isst
immer mit
Gemeinsam zu essen ist längst
zum Übertrend für eine bewusstere
Alltagsgestaltung geworden.
So gelingt der Genießer-Look!
OBEN: Eichen-Esstisch
„3100“, Gestell Rohstahlwange,
3690 Euro (www.
contur-einrichtung.de).
LINKS: Teller „Esrum“, ab
12 Euro/Stück (www.
brostecopenhagen.com)
Der Münchner Designer steht selbst gern in der
Küche und freut sich dann über netten Besuch.
Jüngst entwarf er Esstische wie „3100“ (oben)
oder „3400“ (Seite 7) für Contur. Hier erklärt
er, worauf es ihm ankommt.
Was muss ein Tisch bei Ihnen zu Hause leisten?
Ich habe ein Faible für große Tische, die im Alltag ausreichend
Platz für Blumen, Lesestoff und Kerzenhalter bieten.
Bei den Mahlzeiten verbleiben diese Dinge dann dort,
dazu wähle ich je nach Stimmung und Gelegenheit das
Porzellan aus. Für jedes Essen nehme ich mir Zeit und
genieße einen mit Bedacht gedeckten Tisch.
Welche Fragen stellen sich beim Design eines Tisches?
Der Tisch ist das zentrale Möbel im Wohnbereich, der
archaische Anziehungspunkt. Er sollte einladend, unkompliziert
und vielseitig nutzbar sein. Beim Entwerfen lege
ich großen Wert auf die Anordnung der Tischfüße, um
komfortable und flexible Sitzpositionen zu ermöglichen.
Haben Sie zum Schluss noch einen kleinen Tipp, wie
man das passende Modell für sich findet?
Bei der Wahl des Tisches sollte man immer die gesamte
Essgruppe vor Augen haben, also das Zusammenspiel
von Tisch und Sitzmöbeln.
Erklärtes
Ziel von
Webers
Entwürfen:
optische
Leichtigkeit
4 Im Fokus Möbel
Im Fokus Möbel 5
Trend Dining
Detailverliebt decken
Accessoires in Nude- und Pastelltönen
möbeln jeden Tisch geschmackvoll
auf – nicht nur bei Skandi-Fans!
WIE FINDE ICH DAS
RICHTIGE MÖBEL?
BESTANDSAUFNAHME
Es klingt simpel und wird doch häufig der
schönen Optik untergeordnet: Fragen Sie sich
vor dem Kauf, wie Sie das Möbel nutzen und
damit leben wollen. Beispiel Esstisch: Wird er
wirklich nur zum Speisen genutzt? Empfange
ich gerne Gäste? Welches Holz oder Material
harmoniert mit dem Boden? Gibt es schon
einen Teppich, der darunter passen sollte?
Gästetauglich:
massiver Eichentisch
„3400“,
ausziehbar auf
bis zu 320 cm,
3599 Euro
(www.contureinrichtung.de)
Rubrik
2
1
EINE FRAGE VON KNOW-HOW
Bei allen Freuden und Vorzügen des Internets
ist man für den Möbelkauf noch immer beim
Real-Life-Händler vor Ort am besten beraten –
Letzteres wörtlich gemeint. Er hilft bei der
Klärung oben genannter Fragen, stellt weitere,
auf die man womöglich noch gar nicht
gekommen ist. Und: Möbel und Material
dürfen befühlt oder ausprobiert werden, dazu
kann man die Farben viel besser einschätzen.
5
1 Leinenservietten,
je 9 Euro (www.leinerei.
com). 2 Glas „Korfu“, sechs
Farben, 2er-Set, 20 Euro
(www.lambert-home.de).
3 „Bottle Grinder“ von Menu,
2er-Set, 80 Euro (www.
nordicnest.de). 4 Besteck
„Loft“, ab 5 Euro/Stück
(www.sabre-paris.com).
5 Keramikschale „Dais“,
79 Euro (www.schneid
studio.com). 6 Untersetzer
„Pond“, 3er-Set, 65 Euro
(www.fermliving.de)
4
3
6
Mmmhh ... Pavlova mit pochiertem
Rhabarber, vegane
Pizza mit Süßkartoffelteig und
Schoko-Kirsch-Torte
KÖSTLICHE
ZEITEN
Saisonal, vegetarisch,
glutenfrei: Es sind schon
große Trends, die Fotografin
Laura Muthesius
und Foodstylistin Nora
Eisermann in ihrem neuen
Buch „Durch das Jahr mit
Our Food Stories“ auf
den Tisch bringen. Die
erfolgreichen Bloggerinnen
teilen darin ihre
Lieblingsrezepte und fein
inszenierte Ideen für eine
schmucke Tafel. Tolle
Bilder, tolle Gerichte –
wir zücken schon mal
den Rührstab! Gestalten
Verlag, 35 Euro
Fotos: Our Food Stories, Durch das Jahr mit Our Food Stories, gestalten 2022 (3)
NUR EINE NACHT
Ob unsicher oder nicht, bei großen Anschaffungen
hilft es, einfach noch mal „drüber zu
schlafen“. Wenn man das Stück am nächsten
Tag immer noch liebt, darf es einziehen.
Flexibel bleiben! „Valloni“, 2399 Euro,
gibt’s auch mit Armlehnen oder als
Eckbank (www.contur-einrichtung.de)
Tisch „3100“ mit Holzgestell, 2999 Euro, Sideboard „Mileto“, 4899 Euro (www.contureinrichtung.de).
Bild „Playback 2“, 329 Euro (www.malerifabrikken.com)
Die Wahl von
Stoff und Farbe
ist beinahe so
wichtig wie die
gute Form. Hier
Stuhl „Sassari“ in
Alpin, 429 Euro
(www.contureinrichtung.de)
6 Im Fokus Möbel
Im Fokus Möbel 7
Interview
GANZ LINKS:
Miriam Kalina wurde
gerade mit dem
Garden & Home
Blog Award ausgezeichnet.
LINKS
UND UNTEN:
Das Lichtkonzept
umfasst neben
vielen portablen
Leuchten auch
Stehlampen. Bald
bekommt die
Wand hinter Regal
„Catona“ (Contur)
den gleichen
Anstrich wie
das Statemement-
Stück
Bei mir
gibt’s kein
Zimmer ohne
Farbe! Das
wirkt einfach
wohnlicher
Öfter mal was Neues
Bloggerin Miriam Kalina von Mikaswohnsinn führt durch ihr Zuhause und
spricht dabei über gemütlichen Minimalismus sowie einen neuen Mitbewohner
Interview: Sabrina Hasenbein. Fotos: Miriam Kalina
Frau Kalina, Liebe auf den ersten Blick –
trifft das auf Ihre Möbelauswahl zu?
Für mich ist zunächst immer die Optik das
Wichtigste. Allerdings: Wenn dann Qualität
und Funktionalität nicht stimmen, dann verabschiede
ich mich auch von dem Teil.
Wissen Sie immer sofort, an welchem Ort
das neue Stück platziert wird?
Ja, bei Möbelstücken weiß ich tatsächlich
immer, wo sie hinkommen und an welcher
Stelle sie perfekt passen. Bei mir zu Hause und
auch wenn ich bei anderen als Einrichtungsberaterin
die Wohnung betrete. Das war übrigens
beim Highboard „Catona“ von Contur auch so.
Apropos „Catona“: Was hat Sie am Regal –
und an der Farbe – besonders überzeugt?
In den Salbei-Ton habe ich mich sofort verliebt,
es kam kein anderer infrage. Die Kombination
mit der Wand in Rosé ist nahezu perfekt.
Am Regal selbst hat mich definitiv die
Qualität begeistert. Außerdem gefällt mir die
Individualität, hier im Speziellen die geschlossenen
und offenen Elemente und der Materialmix
aus Holz und Metall. Und ich mag den
modernen Minimalismus solcher Möbel.
Haben Sie Tipps zum Einräumen?
Es gibt ein paar Regeln, die man beachten sollte:
Damit große Regale nicht so unruhig aussehen,
empfiehlt es sich beispielsweise, Objektgruppen
zu bilden, das Geschirr zu stapeln, es
nicht so vollzustellen und – es sei denn, man
ist der Typ dafür – nicht zu viele Farben zu
verwenden, maximal zwei bis drei. Schließ-
8 Im Fokus Möbel
Im Fokus Möbel 9
Interview
Gewinnspiel
Mein
Ruhe-Tipp:
Wand und
Mobiliar
Ton in Ton
streichen
GANZ LINKS: Die
Tapete im Flur
sollte ein einfaches
Muster ohne
Rapport haben und
den Raum aufhellen.
LINKS: Homeoffice
in gemütsausgleichendem
Grün. UNTEN:
Miriams erklärter
Lieblingsort zum
Entspannen ist das
Schlafzimmer
lich sollen ja das Regal und die Dinge, die sich
darin befinden, wirken. Ich persönlich dekoriere
gerne mit rechteckigen Kisten, mit Geschirr
und Sachen aus Korb.
Das Thema „Regal“ führt ins Homeoffice.
Was unterstützt Sie beim Arbeiten?
Ich brauche es immer ordentlich, also genug
Regale und Stauraum. Mein Stil: Lagom mit
grüner Wandfarbe. Grün wirkt beruhigend
und ausgleichend, die perfekte Farbe also fürs
Office. Und der Teppich macht es gemütlich.
Sie haben in fast jedem Raum Teppiche ...
Unter uns: Ich werde auch „das Teppich-Luder“
genannt (lacht). Mein ganzes Haus besteht im
Grunde aus einzelnen Teppichen. Das finde
ich super wichtig, sie machen den Raum viel
behaglicher. Genauso ist es mit Kissen und
Vorhängen, die das Zimmer zudem höher erscheinen
lassen.
Wie wichtig sind Farben für Sie?
Also, es gibt bei mir im Haus kein Zimmer,
das keine Farbe hat. Ich habe im letzten Jahr
mein Gäste-WC verputzt, in Weiß, aber eben
mit einer Struktur. Ich werde immer gefragt,
wie oft ich umstreiche. So oft ist es gar nicht.
Aber ich wohne ja auch in einem Inspirationshaus
und Farbe ist einfach mein Ding.
MEHR DAZU?
Mehr über Miriam gibt’s auf Instagram und unserer Website.
Plus: Highboard „Catona“ auf Homepoet.de shoppen
Senden Sie eine
E-Mail mit dem
Stichwort „Tolles
Tischchen“, Ihrer
Adresse und Telefonnummer
an: deco.
gewinnspiel@winkleronline.de.
Die Teilnahmebedingungen
finden Sie unter:
www.decohome.de.
Einsendeschluss:
31. Januar 2023
Vom Side-Act zum
Hauptdarsteller:
Mit seinem smarten
Winkelfuß und der
runden Keramikplatte
schmiegt sich
Beistelltisch „Sansa“
elegant an jede Sitzgelegenheit.
Und ist
damit der perfekte
Begleiter für Lese-
Ecken und Couch-
Landschaften! Mit
DECO HOME und
Contur Einrichten
können Sie jetzt
einen der stylishen
Beistelltische im
Wert von 635 Euro
gewinnen!
10 Im Fokus Möbel
Im Fokus Möbel 11
Rubrik
Stoffe
Textiler
Leitfaden
Bouclé, Schurwolle, Leinen oder Leder –
so individuell wie unser Zuhause
sind auch die Ansprüche an
die Bezugsstoffe unserer Möbel.
Wir verraten, worauf man bei der
Wahl achten sollte
Modern und interessanter
als aus einem Guss
wirkt die Kombination
von Stoff und Leder wie
hier bei Sessel „Cuneo“,
ab 1156 Euro (www.
contur-einrichtung.de)
Fotos: Jan Schmiedel (2), Medienagentur Wessel (2)
EINE GUTE TAKTIK
452 verschiedene Bezugsstoffe, Hunderte Leder: Wo fängt man da an? Neben der
Erstellung von Moodboards helfen die Contur-Einrichtungsexperten, Ansprüche und die
dafür nötigen Eigenschaften zu definieren, um so den perfekten Stoff zu finden
12 Im Fokus Möbel
Im Fokus Möbel 13
Stoffe
Rubrik
DER SMARTE MIX MACHT’S
Für ein durchdachtes Raumkonzept sollten Textilien aus einer Farbfamilie miteinander kombiniert
werden. Dabei gilt: nicht mehr als vier verschiedene Nuancen! Damit es nicht zu eintönig
wirkt, unbedingt verschiedene Strukturen und kleine „Störer“ in Kontrastfarben wählen
Sofa „Solano“,
2099 Euro
(www.contureinrichtung.de),
Wollteppich
„Salsa Limes“
von Paulig, ab
172 Euro (www.
wohnbedarfpies.de).
Einen Contur-
Händler in
Ihrer Nähe
finden Sie hier:
14 Im Fokus Möbel Im Fokus Möbel 15
Stoffe
www.contur-einrichtung.de
Design by Contur
Insider-Wissen
Fünf handfeste Tipps, die beim Suchen und Finden
von passenden Bezugsstoffen helfen
1
DIE GOLDENEN
FRAGEN
Wo genau steht das
Möbelstück? In
welcher Ansicht wird
man es sehen? Und
welche stilistischen
sowie praktischen
Eigenschaften muss
der Stoff deshalb mit
sich bringen?
3
SAMT: GO ODER NO-GO?
Dank innovativer Materialien ist
Samt längst nicht mehr so empfindlich
wie zu Großmutters Zeiten. Ein
wenig Pflege braucht er dennoch
5
WEISE WÄHLEN
Die Robustheit eines
Stoffes bemisst sich
in Scheuertouren.
Im Privaten werden
mindestens 12 000
empfohlen, bei
stark beanspruchten
Möbeln können
25 000 sinnvoll sein
2STOFF
VS. LEDER
Diese Entscheidung
ist Typsache, denn
beides hat seine
Vor- und Nachteile.
Wichtig ist, welche
Haptik man lieber
mag. Vor allem bei
direktem Hautkontakt
4MATERIAL WORLD
Wer’s natürlich mag, kann
neben Leinen und Baumwolle
zu Schurwolle greifen.
Nur Katzenbesitzern ist
dringend davon abzuraten
Armlehnstuhl Contur ® Mis Bicolor, innen Leder, außen Stoff, Metallgestell
16 Im Fokus Möbel
Rubrik
Get the Look
Dreamteam: Bett
„Alvito“ mit Lederbezug,
2999 Euro,
und Highboard
„Mileto“, 3799 Euro
wie abgebildet
(www.contureinrichtung.de)
1
3
2
Schlafzimmer
4
EINE FRAGE
DES TONS
Matt oder glänzend,
steingrau oder sonnengelb:
Ähnlich dem Effekt ge-
strichener Wände verleihen
lackierte Möbel Räumen
Wärme und Individualität
Patchwork-
Kissen „Part“,
ab 59 Euro,
Tagesdecke,
250 x 250 cm,
299 Euro (www.
fermliving.de)
Das Beste
für jeden
Raum
Es ist der Mix, der den Unterschied
macht. Mit diesen Keypieces schaffen Sie
ein harmonisches Gesamtkonzept
5
6
1 Teppich „Stavager“, Wolle und Seide, ab 2500 Euro/m 2 (www.jan-kath.com). 2 Leuchte
„Bollicosa“, 1172 Euro (www.cassina.com). 3 Ausziehbares Schlafsofa „Nuoro“, 2899 Euro
(www.contur-einrichtung.de). 4 Fake-Fur-Slipper „Biba“, 100 Euro (www.apparis.eu). 5 Nachttisch
„Baveno“, zwei Schubladen, 529 Euro (www.contur-einrichtung.de). 6 Zitrone, Jasmin und Sandelholz
versprüht Parfüm „Daydream“, 45 ml, 80 Euro (www.allmyscents.de). 7 + 8 Serie „Alvito“:
Lederpouf, 679 Euro, Bett mit gerundetem Kopfteil, 1699 Euro (www.contur-einrichtung.de)
7
8
OBEN UND LINKS:
Highboard „Casello“
in Schilfgrün,
2199 Euro, und in
Sonnengelb, 1490
Euro, beides Mattlack.
UNTEN: Sideboard
„Catona“ in
Weinbeere, 3646
Euro (www.contureinrichtung.de)
18 Im Fokus Möbel
Im Fokus Möbel 19
Rubrik
Ecksofa „Solano“, Bezug frei wählbar,
3480 Euro mit Stoff „Natur“, Sideboard
„Casello“ in Steingrau, 2790
Euro (www.contur-einrichtung.de)
Get the Look
8
9
11
Homeoffice
10
Wohnzimmer
1
7
6
3
(ENT)SPANNENDE ÄSTHETIK Mit geschwungenem Design und ausgeklügelten Funktionen werden Relaxsessel
zum heimlichen Star im Raum: „Girona“ mit motorischer Rücken- und Fußstütze, Herz-Waage-Position sowie einem
verstellbaren Kopfteil. Bezug in 180 Lederfarben und 110 Stoffen möglich, ab 3599 Euro (www.contur-einrichtung.de)
2
5
4
1 Übertopf „Vibes Fold“ von
Elho, 13 Euro (www.garden
store.de). 2 Kissen „Daisy“,
2er-Set, 130 Euro (www.
elitis.fr). 3 Velourskissen
„Rubelita I“, 129 Euro (www.
myfriendpaco.com). 4 Vase
„Vera“ von Broste Copenhagen,
99 Euro (www.living
andcompany.com). 5 Keramikvase
von HKLiving,
35 Euro (www.breuninger.
com). 6 Couchtisch „Sansa“,
90 x 90 cm, 1499 Euro
(www.contur-einrichtung.
de). 7 Wandfarbe „Lavender
Garden“, 32 Euro/Liter
(www.mylands.com)
Schreibtisch „Catona“ versteckt extra
Stauraum unter der herausziehbaren
Arbeitsplatte, 120 x 88 cm, 1761 Euro
(www.contur-einrichtung.de)
15
14
13
12
8 Kabellose Leuchte „Caret“,
201 Euro (shop.andtradition.
com). 9 Zeitloser Wandkalender
„Planner Board“,
72 Euro (www.bywirth.com).
10 Ideal als Briefbeschwerer:
„L’Oiseau“, 159 Euro (www.
vitra.com). 11 Bücherregal
„Mileto“, 2990 Euro (www.
contur-einrichtung.de).
12 „Drehgriffel Nr. 1 – Bauhaus
Edition“, 25 Euro (www.
leuchtturm1917.de). 13 Armlehnstuhl
„Penthouse“, 612
Euro (www.contur-einrich
tung.de). 14 Mehrfachsteckdose
„Square 1“, 55 Euro
(www.avolt.com). 15 Papierkorb
von Hay, 22 Euro (www.
presentandpaper.com)
20 Im Fokus Möbel Im Fokus Möbel 21
Handwerk
Handwerk
Feine Stiche:
Mit der Krummnadel
fertigt die
Näherin eine
Kedernaht auf dem
Polsterkissen an.
Je nach Stoff hält
es 40 000 bis
110 000 Scheuertouren
aus
LINKS UND
UNTEN: Augenmaß
statt Maschine –
Schablonen werden
individuell angefertigt.
Mit Kreide
zeichnet Petra
Sanne Schnittkanten
auf. Dabei
prüft sie jeden
Stoff, jedes Leder
genau, bevor
der Cutter zum
Einsatz kommt
Sitzt perfekt
Text: Sven Hasselberg. Fotos: Medienagentur Wessel
S
Schablonen, Kreide, Cutter – hier entsteht kein Maßanzug,
sondern ein Maßsofa. Das Prinzip ist das gleiche.
Mit viel Liebe zum Detail, erstklassigen Materialien
und in präziser Handarbeit werden Einzelstücke in
einer westfälischen Manufaktur gefertigt. Eine Werkstattreise
mit Systemsofa „Cuneo“.
VON RAUCHENDEN KÖPFEN UND BLINDEN NÄHTEN
Ob es sich um Arm- oder Rückenlehnen, Sitzhöhe oder
-tiefe, die Füße, die Blenden oder die Polsterfüllung
handelt – wenn die Kundschaft sich
für eine Ausführung entschieden hat, laufen
in den Werkstätten von Contur nicht etwa die
Maschinen, sondern erst einmal die Köpfe heiß,
rühren sich die Hände. „Allein unsere neue
Kollektion an Bezügen bietet 452 Stoffe und
Leder, insgesamt sind es über 1000 Varian ten“,
erklärt Produktmanager Dirk Bachmann. Ist
die Wahl getroffen, achten die Fachleute beim
UNTEN RECHTS:
Das Sofa in L-Form
stammt aus der
Linie „Cuneo“. Diese
Variante zeichnet
sich durch schmale
Armlehnen und
grazile Füße aus
Zuschnitt genau auf Webstruktur, Muster und Rapport
der Stoffe oder die Narbung des Leders. „Das menschliche
Auge sieht das einfach besser als eine Maschine
und garantiert perfekte Übergänge.“ Fließend sollen
die Bezüge von einem Sofateil zum anderen übergehen.
Deshalb schneidet immer eine Person sämtliche Teile
zu, die für ein Sofa nötig sind: Das Möbel soll aus
einem Guss stammen. Danach gehen diese in die Näherei.
Von Hightech-Nähmaschinen unterstützt, kommt
es auch hier wieder auf die menschliche Präzision an.
Die Schwierigkeit liegt darin, dass die Stoffe auf links,
die Nähte also fast blind genäht werden müssen.
GUT GESPANNT IST HALB GESESSEN
Parallel dazu kümmert sich die Polsterei um das Holzuntergestell
aus Kiefer oder Buche. Wie bei einem Baukastensystem
montiert auch hier nur eine Fachkraft
Wir haben Sofasystem „Cuneo“ auf seinem Werdegang durch die Manufaktur
begleitet und verstehen nun: Der Wert des Handwerks liegt im Detail
22 Im Fokus Möbel
Handwerk
Handwerk
LINKS: Sowohl
beim Verarbeiten
der Schaumstoffe
als auch
in der Näherei
ist Präzision
gefragt. GANZ
LINKS: Hightech-
Nähmaschinen
unterstützen die
Näherin digital mit
Fadenspannung,
Stichlänge und
Füßchendruck
einander eingespielt sind. Fügt der Polsterer oder die
Polsterin am Ende alles zusammen, übernehmen sie
auch die erste Qualitätskontrolle, Probesitzen inklusive.
Es gibt einen Check, ob beispielsweise elektrische Fußteile
auch funktionieren und ob die Nähte und Montagestellen
sauber sind. Leder erhält zum Abschied noch mal
kleine Streicheleinheiten mit Pflegelotion.
Wie eine Art
Matratzenschoner
zieht Polsterer
Axel Sasse ein
Vlies über das
Blindholzgestell,
bevor das Polster
montiert wird
den gesamten Korpus, um die Kontinuität zu sichern.
Besonders wichtig ist das Spannen der Stahlwellen-
Unterfedern. Je fester sie angezogen sind, desto härter
der Sitz, je loser, desto weicher. Sie bestimmen den
Sitzkomfort im Zusammenspiel mit den Sitzpolstern,
die mit Kaltschaum samt Taschenfederkern oder mit
Daunen gefüllt sein können. Die Kissen müssen bis
in die letzte Ecke gut gestopft, es dürfen keine Wellen
oder Beulen zu sehen sein – auch wenn es sich um
elastische Materialien handelt. Ist die Füllung falsch
oder zu wenig davon im Inlay, macht sich dies später
bemerkbar. Wahlweise kann zwischen Korpus und
Polster noch ein Boxspringelement eingezogen werden.
CHARAKTERMÖBEL, DIE SICH ANPASSEN
„Egal ob es sich um ein einzelnes Sofa oder eine große
Polsterlandschaft handelt, mit unseren nachhaltigen
Materialien und detailbewusster Handarbeit können
wir jeder Kundin und jedem Kunden ihren
individuellen Wohntraum ermöglichen“, verspricht
Dirk Bachmann.
MEHR DAZU?
Die richtigen Füße, Lehnen oder ergonomisch angepasst:
Hier gibt’s alle Infos zum „Cuneo“-Sitzmöbelsystem.
Die stählernen
Bonellfedern
sorgen für
den richtigen
Sitzkomfort und
verteilen den
Druck über die
ganze Fläche
GUTE TEAMARBEIT UND WELLNESS FÜRS LEDER
Polsterei und Näherei arbeiten eng zusammen, oft bilden
die Mitarbeitenden feste Zweier-Teams, die gut auf-
OBEN: Qualitätscheck – vor dem
Zuschnitt prüft der Stärkenmesser, ob
das Leder dick genug ist. 45 Prozent
der Kunden entscheiden sich für Leder,
55 Prozent für Stoff
Im Fokus Möbel 25
IMPRESSUM
ePaper Im Fokus Möbel
Winkler Medien Verlag GmbH,
Nymphenburger Str. 1, 80335 München
www.winkler-online.de, info@winkler-online.de
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Klaus Winkler
Redaktion: Anne Gelpke, Christina Pearce (Leitung),
Katharina Volkwein (Text & Styling),
Nicole Zweig (Styling)
Schlussredaktion: Dr. Edith Konradt
Art Director: Birgit Hägele
In Zusammenarbeit mit
www.contur-einrichtung.de
Contur-Preise gültig bis 1. Januar 2023