BILDUNG2022 Göppingen
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
DIE ZENTRALE MESSE IM LANDKREIS GÖPPINGEN
BILDUNGSMESSE-GP.DE
2022
WEITERBILDUNG
FORTBILDUNG
AUSBILDUNG
JETZT KOSTENLOSES
TICKET
SICHERN
BILDUNGSMESSE-GP.DE/TICKETS
Im Heft: Alle Infos zur Messe
Mehr als 1000 Chancen inside
12. NOVEMBER 2022
GÖPPINGEN – WERFTHALLE
9-16 UHR | EINTRITT FREI
und Schurwald
ENTDECKE DEINE MÖGLICHKEITEN IM HANDWERK.
JETZT.
tun, Was macht wir tun, unsmacht uns
em, zu dem,
wir was sind. wir sind.
s wir Wir tun. wissen, was wir tun.
E
WWW.KH-GOEPPINGEN.DE
HANDWERK-GP.DE
HANDWERK.DE
HANDWERK.DE
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 3
#GRUSSWORT
Liebe Messebesucherinnen
und Messebesucher,
liebe Ausstellerinnen
und Aussteller,
am 12. November 2022 öffnet die Werfthalle ihre
Tore für die 15. Göppinger Bildungsmesse. Dieses
Jahr haben sich rund 160 Ausstellerinnen und
Aussteller angemeldet – so viele wie noch nie!
Das große Interesse freut
mich als Schirmherr der
Veranstaltung sehr und
ist ein Zeichen dafür,
dass das Thema Bildung
einen großen Stellenwert
in unserer Gesellschaft
einnimmt. Die Messe bietet
in diesem Jahr wieder
zahlreiche Angebote
zur Information für den
Übergang von der Schule in
den Beruf. Ein großes Spektrum an Möglichkeiten,
um Schulabschlüsse nachzuholen, berufsbezogene
Vorqualifikationen, berufliche Abschlüsse oder die
(Fach-) Hochschulreife zu erwerben, decken hier
zum Beispiel die beruflichen Schulen im Landkreis
Göppingen ab.
In nahezu allen Bereichen gibt es derzeit einen
großen Fachkräftemangel. Viele Aussteller nutzen
die Gelegenheit, über ihre Ausbildungsangebote
und -berufe zu informieren und ermöglichen
den Messebesucherinnen und Messebesuchern,
ihre beruflichen Interessen auszuloten und
sich im persönlichen Gespräch direkt über
die Besonderheiten des entsprechenden
Ausbildungsberufs und die Karrieremöglichkeiten
auszutauschen. Die Bildungsmesse ist auch eine
einmalige Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen,
Interesse zu wecken und künftige Fachkräfte zu
generieren.
Ich freue mich, wenn möglichst viele Interessierte
diese besondere Gelegenheit nutzen, um sich über
das umfangreiche Berufs- und Bildungsangebot in
unserem Landkreis zu informieren. Als besonderes
Messeangebot werden auch in diesem Jahr
wieder kostenlose Bewerber-Services wie z.B.
Bewerbungsfotos oder ein Bewerbungsmappencheck
geboten. Viele informative Vorträge runden
das Programm ab.
Bei den Veranstaltern und Austellern bedanke ich
mich ganz herzlich und wünsche der Bildungsmesse
2022 einen erfolgreichen Verlauf.
Ihr
Edgar Wolff
Landrat und Schirmherr der
Bildungsmesse 2022
Die Bildungsmesse findet am Samstag in der Göppinger Werfthalle statt.
Big, bigger,
Bildungsmesse
Mit rund 160 Unternehmen,
Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen
präsentieren
sich am Samstag so viele
Aussteller wie noch nie und
zeigen die unterschiedlichsten
Möglichkeiten für das Berufsleben
auf. „Wir freuen uns,
dass wir auf ein Neues eine so
große Vielfalt bieten können –
und das in Präsenz vor Ort in
der Werfthalle“, sagt Lisa Hartleb,
Geschäftsbereichsleiterin
der Göppinger Veranstaltungsagentur
NPG Messe und Event.
GOOD TO KNOW
Öffnungszeiten:
Samstag, 12. November 2022
9-16 Uhr
Ort:
Göppingen, Werfthalle im
Stauferpark, Manfred-
Wörner-Straße 104. Folgen Sie der
Ausschilderung „Stauferpark“ und
dann „Werfthalle“.
Die Bildungsmesse bietet so
Informationen aus erster Hand
– direkt von Personalverantwortlichen
von Betrieben aus
dem Handwerk und der Industrie
sowie von Dienstleistern
und sozialen Einrichtungen.
Interessante Vorträge ergänzen
das Programm. Zahlreiche
Infomobile aus Gastronomie,
Handel, Dienstleistung, Industrie
und die Bundeswehr werden
hier die verschiedensten
Angebote sehr anschaulich
vorstellen. Das alles macht die
Mit dem Bus zur Messe
(Linie 901):
Messe-Haltestelle:
Dr.-Herbert-König-Platz
– ohne Gewähr –
• Ab ZOB Göppingen
(Richtung Messegelände)
Samstag:
7.20, 8.20, 9.20, 10.20, 11.20, 12.20,
13.20, 14.20, 15.20 Uhr
• Ab Dr.-Herbert-König-Platz
(Richtung ZOB Göppingen)
Samstag:
9.36, 10.36, 11.36, 12.36, 13.36,
14.36, 15.36, 16.36, 17.36, 18.36 Uhr
Bildungsmesse zu einem lebendigen
Ereignis und sie bietet
eine Plattform, auf der man seine
Zukunft ganz einfach selbst
in die Hand nehmen kann.
Initiiert wurde die Bildungsmesse
von der Agentur für
Arbeit, dem Netzwerk Fortbildung,
der Volkshochschule
Göppingen, der Wirtschaftsförderung
der Stadt Göppingen,
der IHK und der Kreishandwerkerschaft.
Der Schirmherr
ist Landrat Edgar Wolff.
Parken:
Parkplätze sind rund um die
Werfthalle vorhanden. Sie können
kostenlos parken. Bitte achten
Sie auf die Ordnungskräfte und
Beschilderung.
Ticket:
Der Eintritt ist frei, man benötigt
jedoch ein Einlassticket für einen
der drei Zeitslots. Mer dazu auf
Seite 4.
Veranstalter: NPG Messe und Veranstaltungs-GmbH, Manfred-Wörner-Straße 148, 73037 Göppingen | www.npg-messeundevent.de
4
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Kostenlose Tickets
vorab online buchen
Es gibt drei verschiedene Einlassslots, für die man sich vorab ein kostenloses
Ticket auf der Webseite www.bildungsmesse-gp.de/tickets buchen muss.
Das Gelände der Bildungsmesse ist groß –
die Aussteller sind in der Werfthalle, in der
Zelthalle und im Freigelände auf dem Dr.-
Herbert-König-Platz zu finden. Damit die
Unternehmen ausführlich Zeit haben, die
Besucherinnen und Besucher zu informieren,
gibt es erneut Einlasszeiten, die sich
in drei Blöcken über den Tag verteilen. Zudem
sollen im Sinne des Hygieneschutzes
große Menschenansammlungen und Gedränge
möglichst zu vermieden. Darum ist
ein Einlass zu drei verschiedenen Zeit slots
möglich – die Aufenthaltsdauer ist nicht
begrenzt. Man sollte die Messe jedoch während
seines Zeitslots betreten.
Gruppen vorab anmelden
Schulklassen oder andere Gruppen können
eine Sammelbuchung der Tickets
beim Veranstalter bestellen. Dafür sollten
Lehrerinnen und Lehrer oder die
Gruppenleitung eine Mail schreiben an
kontakt@npg-messeundevent.de, die Anzahl
der Personen und eine Wunschuhrzeit
für den Gruppeneinlass nennen. Die Gruppe
muss die Messe gemeinsam betreten.
Die Einlasszeiten sind:
Zeitslot 1:
9 bis 11 Uhr
Zeitslot 2:
11 bis 13 Uhr
Zeitslot 3:
13 bis 16 Uhr
Für Kurzentschlossene:
Sofern es noch verfügbare Tickets gibt,
kannst du dir direkt vor dem Messebesuch per
Smartphone noch kurzfristig dein Ticket online
sichern und vorzeigen.
www.bildungsmesse-gp.de/tickets
Jetzt Ticket buchen
Online
Direkt zur kostenlosen
Ticket-Bestellung
FAQ
Ticketbuchung
Wie erhalte ich das
Ticket?
Das kostenlose Ticket wird direkt per
E-Mail zugesendet. Man kann das
Ticket entweder ausdrucken und
zur Messe mitbringen oder digital
vorzeigen.
Kann ich mehrere Tickets
buchen?
Gerne kannst du auch mehrere Tickets,
z.B. für deine Begleitung reservieren.
Pro Buchungsvorgang können max. 5
Tickets reserviert werden. Brauchst du
mehr als 5 Tickets, kannst du einfach
die Reservierung nochmal starten.
Kann ein Ticket
auch vor Ort
gebucht werden?
Tickets sind nicht vor Ort erhältlich
sondern sollten vorab gesichert werden.
Ein kurzfristiger Einlass vor Ort ist
begrenzt möglich.
Darf ich die Messe während
meines Besuchs verlassen
und wieder betreten?
Du kannst die Messe während deiner
Aufenthaltsdauer verlassen und wieder
betreten. Nach der Kontrolle des
Tickets am Eingang, erhältst du beim
Verlassen des Geländes einen Stempel,
den du beim Wiedereintreten auf die
Messe vorzeigst.
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 5
Sehr geehrte Besucherinnen
und Besucher,
die Lebens- und Arbeitswelt ist im Umbruch.
Die Digitalisierung, die Auswirkungen der
Corona-Pandemie, eine sich verändernde wirtschaftliche
Lage und das zunehmende Bestreben
nach nachhaltigem Handeln stellen Betriebe sowie
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor vielfältige
Herausforderungen.
In diesen Zeiten ist eine Aus- oder Weiterbildung
nach wie vor eine sehr gute Investition in die Zukunft.
Junge Menschen können in über 300 Ausbildungsberufen
bei interessanten Unternehmen
in unterschiedlichen Branchen eine Ausbildung
absolvieren. Deshalb freut es mich ganz besonders,
dass auf der diesjährigen Bildungsmesse in
Göppingen rund 160 Ausstellerinnen und Aussteller
für Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung
zur Verfügung stehen. Darüber hinaus erwarten Sie
Vorträge, die Möglichkeit zum Bewerbungs-
mappencheck oder die Erstellung von
Bewerbungsfotos.
Nutzen Sie diese Angebote für Ihre Suche
nach passenden Aus- und Weiterbildungs-
möglichkeiten!
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
AUSSERGEWÖHNLICH, INNOVATIV, VIELSEITIG, NACHHALTIG:
Was für unsere Produkte gilt, gilt auch für unsere Ausbildung.
Vorbeikommen, reinschauen. Und Außergewöhnliches erleben.
Sympathische und fachkundige Ansprechpartnerinnen und
Ansprechpartner informieren dich über Ausbildungsinhalte,
Anforderungen, Vergütung und Übernahme.
DAS BIETEN WIR FÜR SEPTMEBER 2023
AN AUSBILDUNGSBERUFEN:
Industriekaufmann (m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
UND AN DUALEN STUDIENGÄNGEN:
Mechatronik, DHBW Heidenheim
Embedded Systems, DHBW Stuttgart
Wirtschaftsinformatik, DHBW Stuttgart
Wirtschaftsingenieurwesen, DHBW Heidenheim
BWL - Spedition, Transport und Logistik, DHBW Heidenheim
BWL - International Business, DHBW Heidenheim
BWL - Digital Business Management, DHBW Heidenheim
Vorbeikommen, reinschauen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Bewirb dich einfach online:
www.aboutwmf.com/de/
karriere/ausbildung-studium
WMF GmbH
WMF Platz 1
73312 Geislingen/Steige
6
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Den Messebesuch vorbereiten
Damit der Messebesuch kein wildes und langwieriges Durchschlendern
wird, empfiehlt sich eine gute Vorbereitung. Dieses Heft hilft bei der
Orientierung – nicht nur den Jugendlichen.
Auf der Webseite der Veranstaltung
unter www.bildungsmesse-gp.de,
sind alle Berufe
sehr übersichtlich aufgelistet,
die auf der Messe zu finden
sind – samt den Firmen, die
entsprechende Ausbildungsoder
Studienplätze anbieten.
„Man sollte seinen Messerundgang
bereits zu Hause planen,
denn es gibt so vieles zu
entdecken, dass die Zeit durchaus
knapp werden könnte,
wenn man alles ansehen will“,
erklärt Lisa Hartleb von der
Agentur NPG Messe & Event,
die die Bildungsmesse veranstaltet.
Ab Seite 20 sind die
unterschiedlichen Standpläne
dargestellt – sortiert nach Möglichkeiten
in der Ausbildung,
für ein Studium, eine Weiterbildung
oder für eine weiterführende
Schule. Je gezielter
man also bereits anhand dieses
Hefts seinen Weg über die
Messe plant, desto mehr Zeit
hat man für die Informationsgespräche
vor Ort.
Zielgerichtet informieren
Wer sich auf den Messebesuch
vorbereitet, kann sich zielgerichteter
informieren. Viele
Eltern wollen ihr Kind bei der
Berufsorientierung begleiten
– das kann durchaus Sinn machen,
denn auch für Mamas
und Papas sind manche modernen
Jobs und Angebote neu.
Hier ein paar Tipps, um sich
für den Messebesuch fit zu machen.
• Nutzen Sie diese umfangreiche
Zeitungsbeilage zur Messe
und erstellen Sie zusammen
mit Ihrem Kind einen Laufplan
für Ihren Messebesuch.
Welcher Beruf interessiert das
Kind? Bei welchem Aussteller
gibt es hierzu Informationen?
Notieren Sie sich dies in einem
Plan der Messe.
• Trainieren Sie mit Ihrem
Kind bereits zuhause auf ein
Gespräch – ganz zwanglos.
• Überlegen Sie sich zusammen
Fragen, für die Sie während
des Messebesuchs Antworten
suchen. Hilfreich kann
auch ein kleiner Spickzettel
sein, auf dem sich Ihr Kind einige
Sätze notiert hat, mit denen
es sich vorstellen kann und
die gewünschten Informationen
bekommt.
• Das erste Gespräch kostet Ihr
Kind vielleicht Überwindung.
Unterstützen Sie in dieser ungewohnten
Situation und ermutigen
Sie Ihr Kind. Oftmals
sind auch Auszubildende der
Unternehmen vor Ort. Ihrem
An diesen Ständen will mich informieren:
Firma/Halle:
Firma/Halle:
Firma/Halle:
Firma/Halle:
Das will ich fragen:
Diesen Vortrag will ich nicht verpassen:
Kind fällt es wahrscheinlich
leichter, sich mit Gleichaltrigen
auf einer Ebene auszutauschen.
• Tipp: Je nach Alter des Kindes
können Sie Ihre Tochter
oder Ihren Sohn während der
Messe begleiten oder es auch
Firma/Halle:
Firma/Halle:
Firma/Halle:
Firma/Halle:
selbst auf Entdeckungstour
schicken. Gerade bei älteren
Teenagern macht es sich gegenüber
den Unternehmen
ganz gut, wenn sie alleine nachfragen
– und nicht Mama oder
Papa.
Spickzettel
zur Vorbereitung
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 7
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr in Präsenz
begrüßen zu dürfen. Für Sie und Euch steht jetzt eine
spannende Zeit bevor: Bei der 15. Bildungsmesse im
Landkreis Göppingen mit so vielen Aussteller*innen
wie nie zuvor den richtigen Beruf zu finden!
Mit rund 1.000 Beschäftigten zählt die Stadt zu einem
der größten Arbeitgeber in der Region und bietet
über 20 verschiedene Ausbildungsberufe und duale
Studiengänge in den Bereichen Verwaltung, Technik
und Soziales an. Wir schätzen die Individualität
unserer Mitarbeitenden, die mit ihrem ganz
persönlichen sozialen und kulturellen Hintergrund
zur Vielfalt in der Stadtverwaltung beitragen. Wir
garantieren unseren Auszubildenden
eine hochwertige Ausbildung in
einem modernen Ausbildungsbetrieb
und freuen uns auf engagierte und
motivierte Auszubildende, die uns durch
ihre Leistungsbereitschaft tatkräftig
unterstützen.
Ich freue mich, dass Sie bei der
Berufsfindung neben der Information
über Online-Portale auch mit Arbeitgeber*innen auf der Messe ins
Gespräch kommen können. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für
ihren Einsatz und wünsche Ihnen und Euch allen einen spannenden
Besuch auf der Bildungsmesse 2022!
Alex Maier,
Oberbürgermeister der Stadt Göppingen
GLEICH
BEWERBEN!
www.olg-stuttgart.de
www.mit-Recht-in-die-Zukunft.de
Mit Recht
in die
Zukunft!
IHR WEG IN DIE JUSTIZ ALS
Justizfachangestellte/r (w/m/d) Dipl. Rechtspfleger/in (FH) (w/m/d) Gerichtsvollzieher/in (LL.B.) (w/m/d)
Alle Infos zu den Berufen,
zur Ausbildung bei einem Gericht in Ihrer Nähe
und den dualen Studiengängen finden Sie
auf unserer Website: www.mit-Recht-in-die-Zukunft.de
Stuttgart - Uhingen - Göppingen
Werde zum
Gastro Künstler!
Bewirb dich!
OBERLANDESGERICHT STUTTGART
Mit rund 200 Mitarbeiter sind wir ein leistungsstarkes
und innovatives Unternehmen für
galvanotechnische Spezialchemie und
Anlagentechnik.
Ausbildungsberufe (m/w/d) bei Schlötter:
• OberflächenbeschichterIn
• Produktionsfachkraft für Chemie
• LagerlogistikerIn
• ChemikantIn
• ChemielaborantIn
• Industriekaufleute
• ElektronikerIn für Maschinen und Antriebstechnik
UJICIC
ASTRO
GmbH & Co. KG
Ausbildungsprogramme bei Schlötter:
• Outdoor-Team-Training
• Praktikum im Ausland
• Energie-Scout-Projekte
So läuft es bei uns!
www.restaurant-auf-schloss-filseck.de
www.schloetter.de
8
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Das perfekte
Bewerbungsfoto
machen lassen
Wer im entsprechenden Outfit kommt, der kann
auf der Messe ein Bewerbungsbild machen
lassen – kostenlos. Profi André Weinmann ist
in der Werfthalle vor Ort.
„Ein Bewerbungsfoto sollte
man von einem Profi machen
lassen“, empfiehlt André Weinmann,
der bei der Bildungsmesse
von den Besuchern direkt
Bewerbungsbilder macht – kostenlos.
Was bei der Bewerbung
gar nicht geht: ein Foto aus
dem Automaten oder eines, das
selbst gemacht ist.
Das richtige Licht, die passende
Perspektive und das richtige
Equipment braucht man, um
das ideale Bild zu machen. Und
wie soll der Bewerber gestylt
sein?
Auf das Outfit achten
Ganz wichtig bei einem Bewerbungsfoto
ist, dass das Outfit
zum Job oder dem Ausbildungsplatz
passt. Das bedeutet
also, dass man auf dem Bewerbungsfoto
auch einen Anzug
trägt, wenn es im Job üblich ist.
Aber: Wer sich in einem Sportstudio
bewirbt, sollte dennoch
keinen Trainingsanzug anziehen,
sondern gut gekleidet sein.
Ebenfalls wichtig ist, dass der
Ausschnitt nicht zu tief ist – weder
bei Frauen noch bei Männern.
Zu zugeknöpft sollte man
aber auch nicht wirken. „Frauen
sollten auch darauf achten,
dass das Make-up dezent ist
und nicht zu kräftige Farben
verwendet werden“, weiß der
Fotograf. Die Haare dürfen auf
dem Foto nicht das Gesicht verdecken,
damit der Personaler
sofort sieht, mit wem er es zu
tun hat. Außerdem sollten die
Haare auf dem Foto gepflegt
aussehen und bestenfalls frisch
gewaschen sein. Aber auch
aufwendige Hochsteckfrisuren
gehören nicht auf ein Bewerbungsfoto.
Der Bart sollte gepflegt sein
Für alle Bartträger gilt: Der
Bart sollte gepflegt aussehen.
Was ebenfalls zu vermeiden
André Weinmann.
ist, ist aufdringlicher Schmuck.
Auf übergroße Halsketten und
Ohrringe sollte man verzichten,
das gilt auch besonders für
Piercings. „Je natürlicher und
authentischer man auf dem
Foto aussieht, umso besser“,
sagt André Weinmann. Besonders
wichtig ist auch, dass man
sich auf dem Foto nicht verstellt
und der Personaler einen
beim persönlichen Kennenlernen
im Vorstellungsgespräch
auch wiedererkennt – das sorgt
sonst für Verwirrung und verlangt
erstmal Erklärungsbedarf.
So sollte das perfekte Bewerbungsfoto sein
Kleidung
• Das Outfit sollte zum Job/Ausbildungsplatz
passen, für den du dich
bewirbst. Wird in dem Beruf ein Anzug
getragen, solltest du das auch auf dem
Bewerbungsfoto tun. Ansonsten sind
Hemd oder Bluse ausreichend.
• Genau wie das Make-up sollten die
Farben der Kleidung auf dem Bewerbungsfoto
dezent sein. Auch wenn sich
die Kleidung von Job zu Job unterscheiden
darf, sollten die Arme bedeckt sein.
• Die Kleidung sollte sauber und
gebügelt sein und keine Aufdrucke oder
extreme Muster haben.
• Für Frauen und Männer gilt: Nicht zu
viel Ausschnitt zeigen.
Frisur
• Die Haare sollten auf dem Bewerbungsfoto
weder das Gesicht verdecken,
noch in irgendeiner Form ungepflegt
wirken.
• Wenn du Bart trägst, sollte er ordentlich
und gepflegt sein.
Schmuck und Make-up
• Allzu aufdringlicher Schmuck ist auf
dem Bewerbungsfoto fehl am Platz.
Das gilt für übergroße Halsketten sowie
Ohrringe und vor allem für Piercings.
• Make-up sollte dezent aufgetragen
werden (kein knalliger Lippenstift oder
zu dunkles Augen-Make-up).
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 9
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
die BILDUNG 2022 bietet vielfältige Möglichkeiten,
sich zur dualen Berufsausbildung zu
informieren! Nutzen Sie die Gelegenheit, mit
Ausbildungsbetrieben direkt ins Gespräch zu
kommen und finden Sie so heraus, welche beruflichen
Wege für Sie passen. Auch für Abiturienten
gibt es spannende duale Ausbildungsgänge,
die anspruchsvoll und attraktiv sind.
Ein Studium bedeutet bekanntlich jahrelange
Theorie mit geringen praktischen Anteilen.
Eine Ausbildung hingegen bietet einen deutlich
höheren Praxisanteil. Ausbildung bedeutet „in
der Praxis für die Praxis“ zu lernen. Man kann
dabei das Gelernte gleich anwenden und ist zudem ein
Teil des Teams. Hinzu kommt eine enge Betreuung durch
geschultes Ausbildungspersonal. Und wer Lust hat, kann
sich nach der Ausbildung weiterbilden und so auch ohne
Studium das Bildungsniveau eines Bachelor- oder Masterabsolventen
mit den entsprechenden Aufstiegsmöglichkeiten
erreichen. Informieren Sie sich auf der heutigen
Messe auch über weniger bekannte Berufe. Die IHK
Bezirkskammer Göppingen ist auf der Messe vertreten
und berät Sie gerne zum Thema „Karriere mit Lehre“. Wir
freuen uns auf Sie!
Gernot Imgart,
Leitender Geschäftsführer
der IHK-Bezirkskammer Göppingen
DEINE ERFOLGSAUSBILDUNG.
Damit es bei dir so
richtig rund läuft.
Unsere Bürsten werden weltweit bei der Herstellung und
als Bestandteil von Fahrzeugen eingesetzt.
Die August Mink GmbH & Co. KG, mit Hauptsitz in Göppingen-Jebenhausen, ist Weltmarktführer in der modernen
Faser- und Bürstentechnologie. Als leistungsstarker Partner tausender namhafter Unternehmen produzieren wir mit
500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich Millionen von Industriebürsten. www.mink-buersten.com/jobs
Industriekaufmann (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) DHBW-Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Auto_136x133.indd 1 13.09.2022 07:12:03
Ticket buchen!
JETZT KOSTENLOSES
TICKET
SICHERN
BILDUNGSMESSE-GP.DE/TICKETS
www.bildungsmesse-gp.de/tickets
10
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Erfahrene
Profis checken
Bewerbungsunterlagen
Was kann bei der Bewerbungsmappe
verbessert werden? Personalexperten
schauen sich die Unterlagen der
Messebesucher an – individuell und
vertraulich.
RAUM 1
• 9 - 10 Uhr
L. Wackler GmbH / ETG GmbH
• 10 - 11 Uhr
ERNI Production GmbH & Co. KG
• 11 - 12 Uhr
BBQ Bildung und berufliche
Qualifizierung gGmbH
• 12 - 13 Uhr
Benecke-Kaliko AG/
Continental AG
• 13 - 14 Uhr
EMAG Maschinenfabrik GmbH
• 14 - 15 Uhr
Hartdegen GmbH
• 15 - 16 Uhr
Thalamus Connect GmbH
RAUM 2
• 9 - 10 Uhr
Mink Bürsten,
August Mink GmbH & Co. KG
• 10 - 11 Uhr
IHK Bezirkskammer Göppingen
• 11 - 12 Uhr
Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG
• 12 - 13 Uhr
Herrlinger KG
• 13 - 14 Uhr
Ernst Strassacker GmbH & Co. KG
• 14 - 15 Uhr
Kräuterhaus Sanct Bernhard KG
• 15 - 16 Uhr
KKG Steuerberatungsgesellschaft
Die Bewerbungsunterlagen sind
der erste Schlüssel zum Erfolg –
sie sind die Visitenkarten, die man
vor dem persönlichen Gespräch
bei einem Unternehmen abgibt.
Darum sollte man sich dafür Zeit
nehmen und sie mit Sorgfalt zusammenstellen.
Das kostet zusätzlich
Nerven und auch etwas Geld.
Aber es lohnt sich, denn man will
sich ja bestmöglich darstellen.
Neben der ansprechenden Darstellung
ist es aber vor allem der
Inhalt, der interessant sein muss.
Der erste Eindruck
Das Erste, was der Personalreferent
oder der Firmenchef von
einem Bewerber in die Hand bekommt,
sind seine Unterlagen. Dabei
kommt es besonders darauf an,
dass sie vollständig und ordentlich
sind, das macht den ersten Eindruck
aus. Dieser Moment kann
bereits entscheidend sein. Auf
eine beliebte Ausbildungs- oder
Arbeitsstelle kommen teilweise
Hunderte von Bewerbungen.
Dann liegt es an jedem Einzelnen,
aus der Masse herauszustechen –
und das natürlich positiv. Nur so
kann man die Chance erhöhen, in
den engeren Kreis der geeigneten
und potentiellen Kandidaten zu
gelangen.
Heute ist es üblich, Unterlagen
digital einzusenden – das sollte
möglichst übersichtlich sein.
Nicht jedes Zeugnis oder Blatt
sollte eine einzelne Datei sein,
so dass der Personaler am Ende
zehn Dateien hat, die er anschauen
muss. Am besten verbindet
So sollte die optimale
Bewerbungsmappe
gestaltet sein
Anschreiben
Keine Schreibfehler
Grußformel vorhanden
Seriöse Schriftart gewählt
Verweis auf Anlagen
Lebenslaufinhalt
Vor- und Zuname, Anschrift
und Telefonnummer
Geburtsdatum und -ort
Staatsangehörigkeit
Schulbildung, besuchte Schulen
(Typen)
Schulabschluss
Bewerbungsfoto
Keine Fett- oder
Lichtspiegelungen
Guter Kontrast
Professionell
man alles in ein Dokument und
schickt dies an das Unternehmen.
Wenn man es per Mail schickt:
Ein kleines Anschreiben in der
Mail gehört ergänzend zum eigentlichen
Anschreiben in der
Bewerbung dazu. Wenn man seine
Bewerbung per Post schickt, sollte
man durchaus ein paar Euro in
die Hand nehmen und im Schreibwarenfachhandel
eine schöne Bewerbungsmappe
kaufen. Auch ein
sauberer Ausdruck der Unterlagen
im Copyshop ist empfehlenswert,
wenn man zu Hause keinen
entsprechenden Drucker hat.
Übrigens: Zwar ist ein Foto keine
Pflicht bei der Bewerbung, viele
Personalchefs freuen sich dennoch,
wenn sie gleich sehen, wie
man aussieht. Darum sollte das
Bild auch möglichst aktuell sein,
damit man später im persönlichen
Gespräch auch erkannt wird.
Experten checken
Unterlagen individuell
Was man alles richtig oder falsch
machen kann, verraten die Experten
auf der Bildungsmesse beim
Bewerbungsmappencheck.
Die Anmeldung zu diesem Service
erfolgt direkt vor Ort auf
der Messe. Der Check ist selbstverständlich
vertraulich in einem
separaten Raum im Obergeschoss
der Werfthalle, so dass man sich
ungestört unterhalten kann.
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 11
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Besucherinnen und Besucher,
Die Arbeitgeber rollen für Sie den roten Teppich
aus: „Fachkräftemangel“ wird immer mehr
zum gefürchteten Wort und Risikofaktor
für Unternehmen. Deshalb sind Sie, liebe
Messebesucher, die Antwort darauf, was
Betriebe suchen: Nachwuchskraft, Azubi,
Studienabsolvent, qualifizierte Beschäftigte.
Der Weg dorthin führt über 350 Ausbildungsberufe,
rund 20 000 Studiengänge und
zahlreiche Weiterbildungen, zwischen denen
Sie sich entscheiden können und damit Ihre
Berufskarriere erfolgreich gestalten. Die Auswahl
ist groß. Die Chancen sind es auch. Auf der
„Bildung 2022“ sind Sie dafür deshalb genau
richtig. Mit rund 160 Ausstellern bietet sie
wunderbare Möglichkeiten, mit Ausbildern und
Betrieben direkt in Kontakt zu kommen und sich
über Berufseinstieg oder Karrieremöglichkeiten
zu informieren.
Kommen Sie an unseren Messestand und
löchern Sie uns mit Ihren Fragen. Es geht um Ihre
Zukunft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Karin Käppel
Leiterin der Agentur für Arbeit Göppingen
VINZENZ VON PAUL gGMBH
SOZIALE DIENSTE UND EINRICHTUNGEN
MAL KURZ
DIE WELT RETTEN
und
• Dich sozial engagieren,
• unkonventionelle Menschen treffen,
• einen krisensicheren Arbeitsplatz haben,
• Teil einer starken Gemeinschaft sein?
Dann bewirb Dich bei uns!
Besuchen Sie
uns auf der
Bildungsmesse
in der Zelthalle,
Stand 13
WERDE EIN HELD DER
Zukunft
UND BEWIRB DICH JETZT
HELDEN F Ü R
HELDELE
ELEKTROTECHNIK
› Elektroniker/in für Energieund
Gebäudetechnik
› ElektroPlus
(Ausbildung mit Meisterkurs)
› Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration
› Elektroniker/in für Betriebstechnik
› Industrieelektriker/in
› Technischer Systemplaner/in
AUTOMATION
› Elektroniker/in für
Automatisierungstechnik
› Mechatroniker/in
IT
Nähere Infos: www.vinzenz-von-paul.de
› Fachinformatiker/in für
Systemintegration
› Informationselektroniker/in
› Kauf mann/frau für IT-
Sys tem-Ma nage ment
Follow us!
@bildungsmesse_gp
VERWALTUNG
› Industriekaufmann/frau
› Kaufmann/frau für Büromanagement
› Duales Studium: BWL-Handwerk
Mehr Infos unter:
www.heldele.de/azubi
HELDELE GmbH
Uferstraße 40-50 | 73084 Salach
Salach & Göppingen
und Schurwald
12
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
TEILNAHME-
ZERTIFIKAT
2022
Vorname und Name
geboren am
hat sich auf der Bildungsmesse des Landkreises Göppingen am 12. November 2022
ein qualifiziertes Portfolio für Bildung und Karriere mit folgenden Aktivitäten erworben:
Persönliche Beratung bei:
Stempel + Unterschrift
Stempel + Unterschrift
Stempel + Unterschrift
Stempel + Unterschrift
Teilnahme an Vorträgen:
Mit der richtigen Rhetorik zum Erfolg
Megatrend Digitalisierung – kann man das studieren?
Der Beruf des Erziehers zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Weiterbildung – von der Idee bis zur Finanzierung
Auslandspraktikum weltweit – erste Berufserfahrungen
Was bietet ein FSJ / BFD als Zeit zwischen Schule und Beruf / Studium?
Fashion is my passion – Dein Weg zum/zur Modedesigner*in
Gap Year: Auslandsaufenthalte nach der Schule mit AIFS
Wir machen Sie stark für andere! – Soziale Berufe für Sinnsucher*in,
Wortträger*in, Lebensbegleiter*in und Freizeitmanager*in
Kreative Berufe im Bereich Medien, Film, Marketing und Design
Teilnahme an Vorträgen:
Medienschule der Zukunft!
Zu neuen Horizonten – Blick in die Welt der Supercomputer
Karrierechancen beim Zoll
In drei Schritten in eine erfolgreiche berufliche Zukunft
Freiwilligendienste im Inland
Fitness & Gesundheit – Deine Zukunft bei In Shape
Teilgenommen am
Bewerbungsmappencheck:
ja
Unterschrift Berater*in
Ausbildungsplatz im dualen System finden – wir zeigen, wie es geht
Landrat Edgar Wolff (Schirmherr)
Ulrike Goldschmitt-König (Netzwerk Fortbildung)
Teilnahmezertifikat
für Messe-Besucher
Guides mit den gelben Westen informieren rund um die
Messe und helfen bei der Orientierung auf dem Gelände.
Ein zentraler Infopunkt ist im Foyer der Werfthalle. Dort
und an den Eingängen gibt es auch ein Zertifikat, das
man sich am besten vor dem Messerundgang holt.
Die Zukunft in die Hand nehmen:
An den Ständen der Aussteller
gibt es eine wahre Fülle an
Möglichkeiten für die persönliche
Karriereplanung. Damit man
vor Ort nicht die Orientierung
verliert, sollte man schon vorab
schauen, zu welchen Ständen
man möchte. Wenn man diese
dann auf der Messe nicht findet,
helfen Guides bei der Orientierung
– schließlich ist die Messe
so groß wie noch nie.
Teilnahmezertifikate
für die Bewerbungsunterlagen
An den Eingängen liegen Formulare
für ein Teilnahmezertifikat
aus, auf dem die
Teilnahme an verschiedenen
Angeboten dokumentiert wird.
Ob Vorträge, Bewerbungsmappencheck
oder auch Beratungsgespräche
an den Ständen bei
den Ausstellern: All das kann
man sich auf dem Dokument
eintragen lassen. Dieses kann
man dann später beispielsweise
den Bewerbungsunterlagen
beifügen. So sieht der potenzielle
Arbeitgeber sofort, dass
man sich ausgiebig über die
Branche und Berufe informiert
hat und genau weiß, was man
machen möchte. Unterzeichnet
ist das Dokument unter anderem
von Landrat Edgar Wolff,
der auch Schirmherr der Messe
ist. Bereits in den vergangenen
Jahren war das Zertifikat, das
eine interessierte Teilnahme an
der Bildungsmesse qualifiziert
bestätigt, bei den Besuchern
und vor allem bei den Schülern
sehr gefragt.
Infopunkt im Foyer
der Werfthalle
Allgemeine Fragen zur Messe
werden am zentralen Infopunkt
im Foyer der Werfthalle
beantwortet.
Dort sind unterschiedliche
Verzeichnisse oder auch ein
Hallenplan zu finden, der ebenfalls
bei der Orientierung auf
dem Gelände helfen kann.
Guide
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 13
Liebe Besucherinnen und Besucher,
stellen Sie sich eine Welt ohne das Handwerk vor
– sie wäre sehr leer. Damit das Handwerk auch in
Zukunft die Zukunft und den Alltag mitgestalten
kann, braucht es kompetente junge Leute, die sich
für einen Beruf im Handwerk entscheiden. Ich kann
nur allen Mut machen, diesen Weg zu gehen. „Das
Handwerk hat goldenen Boden“. Diese Erkenntnis
ist aktueller denn je. Die Betriebe in der Region
suchen engagierten Nachwuchs und bieten die
vielfältigsten Karrieremöglichkeiten und beste
wirtschaftliche Perspektiven. Hier vor Ort und in
nächster Nähe. Das bedeutet: Keine langen Wege
zur Arbeit mit nervenaufreibendem Stau, sondern
eine bessere Work-Life-Balance mit Freizeit – für mehr
Lebensqualität. Informieren Sie sich am Samstag in der
Werfthalle: Die Betriebe haben sichere Arbeitsplätze, die
sehr attraktiv sind – die vergangenen Monate haben es
auf ein Neues bewiesen. Packen Sie darum Ihre Zukunft
an, fragen Sie die Auszubildenden und Handwerksprofis
direkt nach ihren Erfahrungen, den Möglichkeiten und
allem, was Sie zum Thema Handwerk wissen wollen.
Denn trotz aller Neuerungen gilt weiterhin: Handwerker
packen an und (er-)schaffen etwas, das bleibt. Kreative
Arbeit für die Zukunft. Seien Sie dabei und starten Sie
Ihre Karriere im Handwerk.
Jürgen Schmid
Kreishandwerksmeister
SCHULE AUS ?
STARTE IN
DEINE ZUKUNFT
QR-Code zum Podcast:
Mehr
Überholspur.
Weniger
Sackgasse.
Was willst Du mehr?
Die Ausbildung bei der
Sparkassen-Finanzgruppe.
Du willst mit Vollgas durchstarten, statt auf der Stelle
zu treten? Bei uns erwartet Dich ein praxisnaher
Einstieg in eine Karriere mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
und jeder Menge Sinn.
Finde Deinen Ausbildungsplatz auf
ksk-gp.de/ausbildung
www.izzbw.de
DEINE Chance
TECHNISCHER
SYSTEMPLANER M/W/D
Fachrichtung elektrotechnische
Systeme
ELEKTRONIKER M/W/D
Fachrichtung Energieund
Gebäudetechnik
KAUFMANN
FÜR BÜRO-
MANAGEMENT M/W/D
Sicher dir jetzt deinen Ausbildungplatz auf
www.azubi-bei-prinzing.de
14
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Info-Mobile im Freigelände
zeigen Berufe
Mehrere Firmen und Verbände sind im
Außenbereich mit Informationsfahrzeugen
vor Ort und zeigen Berufe anschaulich.
Showtruck:
LEONHARD WEISS
Der Informationstruck des Göppinger Bauunternehmens
Leonhard Weiss setzt Maßstäbe – und bietet einen sehr guten Einblick in
die Welt des Hoch,-, Tief- und Spezialbaus. Die vielfältigen Berufschancen
und Gestaltungsmöglichkeiten werden hier eindrucksvoll dargestellt.
Infotruck:
Bundeswehr
Die Bundeswehr bietet eine Vielzahl an Berufen.
Im Infotruck präsentiert sie sich als
Arbeitgeber mit verschiedenen Vorträgen
sowie einem Preisausschreiben.
Infofilm
Showtruck
XXL-Sattelzug live
Wie moderne Lkws ausgestattet sind und was man „on the
road“ alles erleben kann, berichtet die Spedition Wiedmann &
Winz, die mit einem Sattelzug vor Ort ist und die Berufe in der
Logistikbranche vorstellt.
Sandmaster
Saubere Sache: Mit einem Sandreinigungsgerät
werden zum Beispiel Spielplätze oder Golfplätze
von Dreck befreit und der Sand aufbereitet. Die
Firma Sandmaster zeigt, mit welchen Maschinen
sie arbeitet.
Gastro-Mobil
Sieben Ausbildungsberufe gibt es im Hotel- und
Gaststättengewerbe – einer davon ist ganz neu.
Am multimedial ausgebauten Linienbus kann
man spielerisch die Branche erleben und so
herausfinden, ob ein Beruf im Gastgewerbe der
richtige ist. Ganz nach dem Motto der Kampagne
„Wir Gastfreunde“.
Infofilm
Gastro-Mobil
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 15
Mobile
Brecheranlage
Die wuchtigen Maschinen sind sonst nur auf großen Baustellen
zu sehen: Der Brecheranlagen-Hersteller Kleemann
wird im Freigelände eine präsentieren. Die Geräte zerkleinern
Steinblöcke bis auf Kieselgröße.
XXL-Truck live
Einmal hinter dem Lastwagen-Steuer sitzen:
Auf der Bildungsmesse ist das möglich. Fahren
darf man zwar nicht, aber dennoch ist es sehr
interessant, in so einem Cockpit zu sitzen. Die
Göppinger Spedition Wackler ist mit diesem
Truck vor Ort.
EDEKA
Frischemobil
„Scharf auf Zukunft?“ fragt EDEKA und zeigt im
Frischemobil, welche Karrieremöglichkeiten es im
Lebensmitteleinzelhandel gibt. Mit interaktiven
Elementen zum Mitmachen kann man in die Welt der
Supermärkte eintauchen.
M+E-Info-Truck
Auf zwei Etagen mit insgesamt 80 Quadratmetern
lädt der M+E-Info-Truck zur großen Entdeckungsreise
durch die Berufe der Metall- und Elektro-Industrie
ein. In der unteren Etage gelingt dies zum Beispiel
mit anschaulichen Mitmachstationen, an denen
die Faszination Technik greifbar und erlebbar wird.
Einen Einblick in die moderne Industrie 4.0 bietet der
kollaborativ arbeitende Roboter Cobot. Außerdem
können die Jugendlichen selbst eine CNC-Maschine
programmieren und damit ein Werkstück fräsen.
Infofilm
Frischemobil
Infofilm
M+E-Truck
16
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Zahlreiche
Vorträge rund
um Beruf und
Karriere
Zahlreiche Experten geben in zwei
Vortragsräumen Informationen zum
Start in den Beruf. Die Firmenvertreter
und Berater aus Institutionen und
Verbänden stehen auch für Fragen
zur Verfügung. Ganz unverbindlich
kann man sich so von den Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern in einem
Vortrag die wichtigsten Informationen
zu einem Berufsbild oder auch
direkt zu einem Unternehmen anhören.
Im Vortragsraum gibt es ein
facettenreiches Programm für jede
Lebenssituation. Sowohl für Schülerinnen
und Schüler, die auf der Suche
nach einer Ausbildung oder einem
Studium sind, als auch für erfahrene
Berufstätige oder Wiedereinsteiger,
die neue Perspektiven suchen.
Vortragsraum 2 im Erdgeschoss
ZEIT REFERENT THEMA
11.10 -
11.30
11.40 -
12.00
12.10 -
12.30
12.40 -
13.00
13.10 -
13.30
Sandra Clauß
Dozentin, DAA Fachschule für
Sozialpädagogik
Ralf Hartdegen
Geschäftsführer der
Hartdegen GmbH,
Zertifizierter Coach und
Mediator
Alissa Reichert
Referentin beim Diakonischen
Werk Württemberg,
Abt. Freiwilligendienste
Prof. Dr. Oliver Dürr
Hochschule Esslingen
Katrina Knauss
Berufsberaterin für Personen
mit Berufserfahrung, Agentur
für Arbeit Göppingen
Keine Anmeldung notwendig
Eine Anmeldung zu den Vorträgen ist
nicht möglich und auch nicht notwendig
– einfach kommen und aus erster
Hand informieren. Die Sitzplätze sind
jedoch begrenzt.
Der Beruf des Erziehers
zwischen Anspruch und
Wirklichkeit
Zehn gute Gründe, warum Sie es trotzdem
werden sollten! Die Fachschule für
Sozialpädagogik der DAA Göppingen stellt
sich und das Berufsbild Erzieher bzw.
Erzieherin vor.
In drei Schritten in eine erfolgreiche
berufliche Zukunft
Wir leben in einer Zeit in der wahrscheinlich
die Veränderung die einzige Konstante
ist. Das behauptet Ralf Hartdegen, Unternehmensberater,
Coach und Mediator.
Wenn wir die Veränderungen in der Welt
anschauen entdecken wir unglaublich viele
Chancen und Möglichkeiten. Aber warum
nutzen wir diese so wenig? Oder andersherum.
Was machen Menschen richtig, die
ihre Chancen nutzen und vorangehen?
In diesem Vortrag verrät Ralf Hartdegen es
dir. Er hinterfragt ob es bestimmte Schritte
gibt, mit denen sich Veränderungen erfolgreich
meistern lassen
Freiwilligendienste im Inland
Über 2.000 Stellen für Freiwilligendienste
in mehr als 1.000 verschiedensten Einrichtungen.
Ob FSJ, BFD oder FÖJ. Die Diakonie
in Württemberg hat jungen Menschen viel
zu bieten.
Megatrend Digitalisierung -
kann man das studieren?
Was ist der Megatrend Digitalisierung?
Der Vortrag gibt Beispiele aus dem täglichen
Leben und zeigt neue Technologien.
Zudem werden neue Studiengänge am
Campus Göppingen vorgestellt.
Weiterbildung – von der Idee
bis zur Finanzierung
Erfahren Sie, wie Sie das Thema Weiterbildung
angehen können. Wie finde ich das
richtige Weiterbildungsangebot für mich?
Wer kann mich beraten? Welche Stellen
bieten finanzielle Unterstützung?
Diese und weitere Fragen werden im
Rahmen des Vortrags beantwortet.
Vortragsraum 1 im Erdgeschoss
ZEIT REFERENT THEMA
9.10 -
9.30
9.40 -
10.00
10.10 -
10.30
10.40 -
11.00
11.10 -
11.30
11.40 -
12.00
12.10 -
12.30
12.40 -
13.00
13.10 -
13.30
13.40 -
14.00
14.10 -
14.30
14.40 -
15.00
15.10 -
15.30
Oliver Munz
Geschäftsführer von
Rhetorican und Rechtsanwalt
Hauptzollamt Ulm
Prof. Dr.-Ing.
Mario Roßdeutscher
Hochschule Esslingen
Angela Schneider
Owner, Jamso Trainee GmbH
Stefan Haigis
Geschäftsleitung Personal In
Shape Fitnessclubs
Stefanie Neges
Bildungsreferentin,
Wohlfahrtswerk
Dipl. Des (FH)
StR’in Cathrine
Strobel-Theunissen
wissenschaftliche Lehrerin
Kerschensteinerschule Stuttgart
+ Dozentin Hochschule
Reutlingen
Ramona Kimmig
AIFS Beraterin,
AIFS Educational Travel
Melanie Mangold
Geschäftsführung
St. Loreto gGmbH
Andreas Helm
Marketing, Lazi Akademie
– Akademie für Visuelle
Begrenzte
Kommunikation
Sitzplätze
Oliver Kill
Geschäftsführer pro-com
DATENSYSTEME GmbH
Benedict Huhnke
Ausbildungsberatung,
media GmbH
Petra Dauser
IHK-Bewerbervermittlung
„Azubi gesucht“, IHK Bezirkskammer
Göppingen
Mit der richtigen Rhetorik zum Erfolg
Wie setze ich meine Rhetorik professionell und authentisch
ein, damit ich von mir und meinen Inhalten überzeugen
kann? Wie gehe ich auf den Menschen vor mir ein, damit
mir dieser folgen kann? Genau um diese und weitere Fragen
geht es in dem Vortrag .
Karrierechancen beim Zoll
Als Zöllnerin oder Zöllner bist du zum Beispiel Schmugglern,
Produktpiraten und Steuerbetrügern auf der Spur - und
sorgst für Steuereinnahmen in Milliardenhöhe. Ein duales
Studium oder eine Ausbildung beim Zoll bietet eine abwechslungsreiche
Tätigkeit und viele Möglichkeiten.
Megatrend Digitalisierung –
kann man das studieren?
Was ist der Megatrend Digitalisierung? Der Vortrag gibt
Beispiele aus dem täglichen Leben und zeigt neue Technologien.
Zudem werden neue Studiengänge am Campus
Göppingen vorgestellt.
Auslandspraktikum weltweit –
erste Berufserfahrungen
Bewerbung, Ablauf und Informationen zu einem Auslandsspraktikum
weltweit. Worauf muss ich bei der Bewerbung
und Wahl des Praktikums achten? Wie ist der Ablauf eines
Praktikums im Ausland?
Fitness & Gesundheit –
Deine Zukunft bei In Shape
Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem
jungen, dynamischen Team und möchtest andere Menschen
mit Deiner Leidenschaft für Sport und Bewegung anstecken?
Als Qualitäts- und Marktführer mit 10 Fitnessclubs
im Filstal und 3 Physiotherapiezentren in der Ostalb sind wir
auf der Suche nach Auszubildenden und Studenten.
Was bietet ein FSJ/BFD als Zeit zwischen
Schule und Beruf/Studium?
Wir stellen Ihnen die Arbeitsbereiche und Tätigkeiten im
FSJ/BFD vor. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes
über die Rahmenbedingungen in den Freiwilligendiensten.
Fashion is my passion –
Dein Weg zum Modedesigner*in
Die 3-in-1-Ausbildung des staatlichen Berufskollegs für
Mode und Design der Kerschensteinerschule
bietet die Möglichkeit neben der Designausbildung den
Gesellenbrief für das Maßschneiderhandwerk und die
allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben.
Gap Year: Auslandsaufenthalte nach der
Schule mit AIFS
Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich, mit AIFS ins
Ausland zu gehen? Ramona gibt dir einen Überblick über all
unsere Programme – von Au Pair über Studieren im Ausland
bis hin zu Work and Travel oder Freiwilligenarbeit.
Wir machen Sie stark für andere! –
Soziale Berufe für Sinnsucher*in,
Wortträger*in, Lebensbegleiter*in und
Freizeitmanager*in
Was macht uns stark? Wie finden wir unser Potential?
Was bieten uns soziale Berufe?
Maskenpflicht
Medienschule der Zukunft!
Wir bilden Medienschaffende aus, die gefragt sind. Überblick
über die staatlich anerkannte Praxis-Ausbildung in den
Bereichen Film & Mediendesign, Grafik- & Kommunikationsdesign
und Fotodesign & Neue Medien.
Zu neuen Horizonten –
Blick in die Welt der Supercomputer
Wie kann IT die Probleme der Welt lösen und wie kannst du
uns unterstützen? Ein spannender Einblick in die Wissenschaft,
wo Supercomputer Klimasimulationen, Pandemievorhersagen,
Krebsforschung u.v.m. in einem neuen Ausmaß
möglich machen.
Kreative Berufe im Bereich Medien, Film,
Marketing und Design
Wie wäre es mit einer spannenden Karriere in der Medienbranche?
Wir zeigen Dir die Wege dorthin – mit staatlichen
Abschlüssen.
Ausbildungsplatz im dualen System
finden – wir zeigen, wie es geht
Der Vortrag zeigt Wege und Unterstützungsmöglichkeiten
auf, wie Jugendliche einen passenden Ausbildungsplatz
im dualen System finden können.
Infos & Bewerbung:
Grün hinter den Ohren?
Wir auch.
Du
hast Dir für Deine Zukunft
viel vorgenommen?
Wir sind ein nachhaltiger Arbeitgeber, der hochwertige
Produkte aus der Natur herstellt: WALA Arzneimittel und
Dr. Hauschka Kosmetik. Dabei arbeiten wir CO₂-neutral –
Mensch, Tier und Natur stehen bei uns im Mittelpunkt.
Klingt gut für dich? Für uns auch.
Bewirb dich für eine Ausbildung – wir freuen uns auf dich.
Deine WALA Heilmittel GmbH
Wir
auch. Lass uns
gemeinsame Sache
machen und starte
jetzt Deine Ausbildung oder Dein duales
Studium bei uns. Denn wir wissen „how IT
works“ und wollen Dir das gerne zeigen.
Bewirb Dich jetzt ...
... für eine Ausbildung als
Fachinformatiker/-in für Systemintegration
... für eine Ausbildung als
Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
... für ein duales Studium
Informatik (DHBW)
und wir zeigen Dir die Welt der IT-Zukunft.
Deine Zukunft.
IN UHINGEN
INHABERGEFÜHRT
www.wala.world/ausbildung
IT-WORKS.INFO
24 MITARBEITENDE
Ticket buchen!
JETZT KOSTENLOSES
TICKET
SICHERN
BILDUNGSMESSE-GP.DE/TICKETS
Du suchst einen vielseitigen Job mit lebenslanger
Jobgarantie? Dann lass dich bei uns zum
Mechatroniker für Kältetechnik (m|w|d) ausbilden!
Infos unter eiskalt.hengmith.de
18
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Ausstellerübersicht
A
Agentur für Arbeit
Zelthalle Nr. 16 (Ausbildung)
Werfthalle Block K (Beratung)
AIFS Educational Travel
Themenbereich „auf & davon“
Zelthalle Nr. 50
Akademie der media
Werfthalle Block G2
ALB FILS KLINIKEN GmbH
Werfthalle Block H3
Allmendinger
Elektromechanik KG
Zelthalle Nr. 36
Allmendinger Reisen –
Bauer Sprachreisen
Zelthalle Nr. 30b
ALMÜ
Präzisionswerkzeug GmbH
Zelthalle Nr. 8
AOK –
Die Gesundheitskasse
Werfthalle Block G2
B
BADER GmbH & Co. KG
Werfthalle Block G1
Bauer Elektroanlagen
West GmbH & Co. KG
Zelthalle Nr. 38
BBQ Bildung und
Berufliche Qualifizierung
gGmbH
Werfthalle Block E
Beratungsteam Pflegeausbildung
des Bundesamtes
für Familie und zivilgesellschaftliche
Aufgaben
Zelthalle Nr. 14
Berufskolleg
Institut Dr. Flad
Zelthalle Nr. 19
Robert Bosch Automotive
Steering GmbH
Zelthalle Nr. 55
BOSIG GmbH
Zelthalle Nr. 17+18
Wäscherei Büchele
GmbH & Co. KG
Zelthalle Nr. 32
Bundesamt für Familie
und zivilgesellschaftliche
Aufgaben
Zelthalle Nr. 29
Bundespolizei
Werfthalle Galerie Nr. 1
Bundeswehr – Karriereberatung
der Bundeswehr
Schwäbisch Gmünd
Außenbereich
C
Carl Stahl ARC GmbH
Zelthalle Nr. 68
Carl Stahl GmbH
Werfthalle Block F2
Christophsbad
Klinikgruppe
Werfthalle Block I
Benecke-Kaliko AG /
Continental AG
Zelthalle Nr. 80
D
DEHOGA BW
Kreis Göppingen
Außenbereich
Deichmann SE
Zelthalle Nr. 49a
Deutsch-Amerikanisches
Institut (d.a.i.)
Themenbereich „auf & davon“
Zelthalle Nr. 50
Deutsche Angestellten
Akademie GmbH – DAA
Zelthalle Nr. 39
Deutsche Rentenversicherung
Baden-
Württemberg
Werfthalle Block H2
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Göppingen
e.V.
Zelthalle Nr. 81
Diakonie Stetten e.V.
Zelthalle Nr. 65
Diakonisches Werk
Württemberg
Werfthalle Block I
DIRS21
Zelthalle Nr. 37
dm-drogerie markt
GmbH & Co. KG
Werfthalle Block K
E
Eberspächer Climate
Control Systems GmbH
Werfthalle Galerie Nr. 10
EDEKA Südwest
Stiftung & Co. KG
Außenbereich
Edelstahl-Mechanik GmbH
Zelthalle Nr. 20
EEW Energy from Waste
Göppingen GmbH
Zelthalle Nr. 23
EMAG
Maschinenfabrik GmbH
Werfthalle Block E
Emil-von-Behring-Schule
Zelthalle Nr. 33
EnBW Energie Baden-
Württemberg AG
Zelthalle Nr. 48
Energieversorgung Filstal
GmbH & Co. KG
Werfthalle Block F2
ERNI
Production GmbH & Co. KG
Zelthalle Nr. 7
ESKA-Welt GmbH
Werfthalle Galerie Nr. 5
ETG GmbH
Werfthalle Block F2
Exertis Pro AV
Zelthalle Nr. 9
F
Festool Group
Zelthalle Nr. 46
Fielmann AG
Werfthalle Block I
Steuerverwaltung
Baden-Württemberg
Finanzamt Göppingen
Werfthalle Block C
FISCHER Weilheim
GmbH & Co.KG
Zelthalle Nr. 45
Franz von Assisi gGmbH -
Vinzentius Einrichtungen
Werfthalle Block C
G
GARP
Bildungszentrum e. V.
Werfthalle Block G1
Gartengestaltung
Mitterhofer
Zelthalle Nr. 28
Georg Fischer GmbH
Werfthalle Block E
Achim Hubrig Gerüstbau
Zelthalle Nr. 27
Gewerbliche Schule
Geislingen
Zelthalle Nr. 26
Gewerbliche Schule
Göppingen
Werfthalle Block G2
Grüner Systemtechnik
GmbH & Co. KG
Werfthalle Block F1
H
Hahn Automobile
GmbH & Co. KG
Zelthalle Nr. 11
Hartdegen GmbH
Werfthalle Galerie Nr. 7
HELDELE GmbH
Werfthalle Block F1
Zelthalle Nr. 61
Hella Sonnenschutztechnik
GmbH
Zelthalle Nr. 73
Hengmith Kälte-
Klimatechnik GmbH
Zelthalle Nr. 31
Herrlinger KG
Werfthalle Block F2
Hinterkopf GmbH
Werfthalle Block H2
Hochschule Esslingen
Zelthalle Nr. 1
Hoffmann Göppingen
GmbH Qualitätswerkzeuge
Werfthalle Block K
Hörmann Automotive
Eislingen GmbH
Zelthalle Nr. 64
I
IB Berufliche Schulen
Eislingen
Werfthalle Block F1
IHK Bezirkskammer
Göppingen
Werfthalle Block J
IKK classic
Werfthalle Block F1
Informationszentrum
Zahn- und Mundgesundheit
Zelthalle Nr. 79
In Shape Fitnessclubs
Zelthalle Nr. 5
IT Works GmbH
Zelthalle Nr. 34
J
Jamso Trainee GmbH
Themenbereich „auf & davon“
Zelthalle Nr. 50
Johanniter
Werfthalle Block G1
Justus-von-Liebig-Schule
Göppingen
Werfthalle Block J
K
Kaufmännische Schule
Göppingen + Akademie
Kaufmännische Schule
Göppingen
Werfthalle Block J
Kiedaisch Schulen –
Sport/Physio/Ergo
Zelthalle Nr. 42
KKG Steuerberatungsgesellschaft
mbH
Zelthalle Nr. 75
KLEEMANN GmbH
Werfthalle Block G2
Hans Klein Heizungs-
Sanitär GmbH
Zelthalle Nr. 30a
Kolping Berufskolleg für
Grafik-Design
Werfthalle Galerie Nr. 6
Innung des Kraftfahrzeuggewerbes
Werfthalle Block A+B
Werner Krauter GmbH
Zelthalle Nr. 60
Kräuterhaus Sanct
Bernhard KG
Werfthalle Galerie Nr. 11
Kreishandwerkerschaft
Göppingen
Werfthalle Block A+B
Kreissparkasse Göppingen
Werfthalle Block F1
L
Zweckverband Landeswasserversorgung
Zelthalle Nr. 47
Lazi Akademie gGmbH –
Akademie für Visuelle
Kommunikation
Zelthalle Nr. 49b
Lebenshilfe Göppingen
Zelthalle Nr. 12
LEONHARD WEISS
GmbH & Co. KG
Außenbereich
Landratsamt Göppingen
Werfthalle Block J
M
MAG IAS GmbH
Werfthalle Block E
MAKRA Norbert Kraft
GmbH
Werfthalle Block H1
MetallArt Treppen GmbH
Werfthalle Block G2
Michael Hörauf Maschinenfabrik
GmbH & Co. KG
Werfthalle Block C
Mink Bürsten,
August Mink
GmbH & Co. KG
Werfthalle Block D
Mode & Design,
Berufskolleg
Kerschensteinerschule
Zelthalle Nr. 78a
Mohr Solutions Ingenieure
GmbH & Co. KG
Werfthalle Galerie Nr. 8
Müller Holding
GmbH & Co. KG
Zelthalle Nr. 53
N
NIC Systemhaus GmbH
Werfthalle Galerie Nr. 3
NOE-Schaltechnik
Georg Meyer-Keller
GmbH + Co. KG
Zelthalle Nr. 78b
O
Oberlandesgericht
Stuttgart
Zelthalle Nr. 51
OBI GmbH & Co.
Deutschland KG
Zelthalle Nr. 52
OSG GmbH
Zelthalle Nr. 62
P
PanTerra Logistics GmbH
Werfthalle Block C
Polizeipräsidium Ulm
Berufsinformation
Werfthalle Block H3
Prinzing Elektrotechnik
GmbH
Werfthalle Block F2
pro-com DATENSYSTEME
GmbH
Zelthalle Nr. 71
SMK Medien
GmbH & Co. KG/ PROFFILE
Zelthalle Nr. 24
ProGenius Private
Berufliche Schule
Göppingen
Zelthalle Nr. 6
Pusch-Data GmbH
Werfthalle Galerie Nr. 4
R
RAMPF Machine Systems
GmbH & Co. KG
Zelthalle Nr. 35
Regionalbüro für
berufliche Fortbildung der
Landkreise ES & GP
Zelthalle Nr. 2
Rehm GmbH & Co. KG
Schweißtechnik
Zelthalle Nr. 22
Rhetorican
Zelthalle Nr. 21
Möbel Rieger
GmbH & Co. KG
Werfthalle Block K
Roxtra GmbH
Zelthalle Nr. 76
S
Salvia Elektrotechnik
GmbH
Zelthalle Nr. 63
Sandmaster GmbH
Zelthalle Nr. 43
+ Außenbereich
SAXONIA-FRANKE
GmbH & Co. KG
Zelthalle Nr. 69
Fr. Schiettinger KG
Werfthalle Block E
Dr.-Ing. Max Schlötter
GmbH & Co. KG
Zelthalle Nr. 56
Restaurant
Schloss Filseck –
Vujicic Gastro
GmbH & Co. KG
Zelthalle Nr. 57
August Schmid
GmbH & Co. KG
Werfthalle Galerie Nr. 9
Schuler Pressen GmbH
Zelthalle Nr. 70
SPEIDEL GmbH
Werfthalle Block E
Stadtbibliothek
Göppingen
Zelthalle Nr. 4
Stadtverwaltung
Göppingen
Werfthalle Block J
Stahlbau Nägele GmbH
Werfthalle Block K
Steuerberaterkammer
Stuttgart
Werfthalle Block G1
Stiftung Haus Lindenhof
Zelthalle Nr. 40
St. Loreto gGmbH
Werfthalle Block C
Ernst Strassacker
GmbH & Co. KG
Werfthalle Block D
SÜDWESTMETALL
Bezirksgruppe Neckar-Fils
Außenbereich
T
Techniker Krankenkasse
Werfthalle Block C
Thalamus Connect GmbH
Zelthalle Nr. 72
Thermal Management
Solutions DE
Zelthalle Nr. 54
TransnetBW GmbH
Zelthalle Nr. 41
Dr. TRETTER
Maschinenelemente
Zelthalle Nr. 83
V
Vinzenz von Paul gGmbH
Zelthalle Nr. 13
Volksbank Göppingen eG
Zelthalle Nr. 59
Volkshochschule
Göppingen und Schurwald
Zelthalle Nr. 3
W
L. Wackler GmbH
Werfthalle Block F2
WALA Heilmittel GmbH
Zelthalle Nr. 10
Weleda AG
Zelthalle Nr. 67
Wiedmann & Winz GmbH
Zelthalle Nr. 58
Wilhelmshilfe e.V.
Werfthalle Block G1
WMF
Betriebskrankenkasse
Werfthalle Block H2
WMF GmbH
Werfthalle Block H2
Wohlfahrtswerk für
Baden-Württemberg
Zelthalle Nr. 44
Württembergische
Vers. AG
Zelthalle Nr. 74
Z
Zahnarztpraxis
Dr. Schmid + Dr. Hofmann
Werfthalle Galerie Nr. 12
Zeller + Gmelin
GmbH & Co. KG
Zelthalle Nr. 66 + 77
Hauptzollamt Ulm
Werfthalle Block H3
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 19
16 17/18 19 20 21
14
49a
49b
71 72
22
13
48
50
50
70
73
25
23
12
47
46 51
69
68
74
75
24
11
45
52
67 76
26
10
9
8
44 53
43
54
42
55
66/77
78b
65
78a
64 79
27
28
29
7
6
41
56
63
80
30
30a
5
40 57
30b
4
3
39
58
62
61
81
31
32
2
38 59
60 83
33
1
37 36 35 34
EINGANG
Kaffee
Snacks & Getränke
EINGANG
EINGANG
FOYER
A+B
C
D
F1
G1
H1
Bewerbungsfotos
E
F2
G2
H2
Galerie
(OG)
Erdgeschoss
Obergeschoss
I
J
K
H3
Vortragsraum 2
Außenbereich
Zelthalle
Vortragsraum 1
Bewerbungsmappencheck
(OG)
Übersichtsplan nicht
maßstabsgetreu.
Änderungen vorbehalten.
20
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Block A+B
Block C
WERFTHALLE
EINGANG
FOYER
GALERIE (OG)
BEWERBUNGS
FOTOS
Workshopraum
3 OG
OBERGESCHOSS
GF
Georg
Fischer
GmbH
MAG IAS
GmbH
SPEIDEL
GmbH
Block E
EMAG
Maschinenfabrik
GmbH
BBQ Bildung
u. Berufliche
Qualifizierung
gGmbH
Fr.
Schiettinger
KG
Kreishandwerkerschaft
Göppingen
Grüner Systemtechnik
GmbH & Co. KG
HELDELE GmbH
Energieversorgung
Filstal
GmbH & Co. KG
Prinzing
Elektrotechnik GmbH
Block F1
Block F2
Carl Stahl
GmbH
Innung des
Kraftfahrzeuggewerbes
IKK
classic
IB
Berufliche
Schule
Kreissparkasse
Göppingen
L. Wackler
GmbH &
ETG GmbH
Herrlinger KG
Techniker
Krankenkasse
Steuerverwaltung
BW
Finanzamt
Göppingen
GARP Bildungszentrum
e. V.
Steuerberaterkammer
Stuttgart
KLEEMANN
GmbH
PanTerra
Logistics
GmbH
Michael Hörauf
Maschinenfabrik
GmbH & Co. KG
Block G1
Wilhelmshilfe e.V.
Block G2
Franz von Assisi
gGmbH -
Vinzentius
Einrichtungen
& St. Loreto gGmbH
BADER
GmbH & Co. KG
Gewerbliche
Schule
Göppingen
Akademie
der media
Johanniter
MetallArt
Treppen
GmbH
AOK –
Die Gesundheitskasse
Block I
Block J
Block K
Diakonisches
Werk
Württemberg
Christophsbad
Klinikgruppe
Fielmann AG
Hoffmann
Göppingen
GmbH
Qualitätswerkzeuge
Stadtverwaltung
Göppingen
Landratsamt
Göppingen
Justus-von-
Liebig Schule
Göppingen
IHK
Bezirkskammer
Göppingen
Kaufmännische
Schule Göppingen
+ Akademie
Kaufmännische
Schule Göppingen
Agentur für Arbeit
Göppingen
Möbel Rieger
GmbH & Co. KG
Stahlbau Nägele
GmbH
dmdrogeriemarkt
GmbH & Co. KG
VORTRAGSRAUM 1
1
Hochschule
Esslingen
2
Regionalbüro
für berufl.
Fortbildung
3
Volkshochschule
Göppingen und
Schurwald
4
Stadtbibliothek
Göppingen
5
In Shape
Fitnessclubs
6
ProGenius Private
Berufliche Schule
Göppingen
7
ERNI Production
GmbH & Co. KG
8
ALMÜ
Präzisionswerkzeug
GmbH
9
Exertis Pro AV
10
WALA Heilmittel
GmbH
ZELTHALLE
37
DIRS21
36
Allmendinger
Elektromechanik
KG
35
RAMPF
34
IT Works
GmbH
38
BAUER
Elektroanlagen West
GmbH & Co. KG
59
Volksbank
Göppingen eG
60
Werner Krauter
GmbH
83
Dr. TRETTER
Maschinenelemente
39
Deutsche
Angestellten Akademie
GmbH – DAA
58
Wiedmann & Winz GmbH
61
Heldele GmbH
40
Stiftung Haus Lindenhof
57
Restaurant Schloss Filseck/
Vujicic Gastro GmbH & Co. KG
62
OSG GmbH
81
DRK - Deutsches Rotes Kreuz
41
TransnetBW
56
Dr.-Ing. Max
Schlötter GmbH
& Co. KG
63
Salvia Elektrotechnik GmbH
80
Benecke-Kaliko AG
Continental AG
42
Kiedaisch
Schulen -
Sport/Physio/
Ergo
55
Robert Bosch Automotive
Steering GmbH
64
Hörmann
Automotive
Eislingen GmbH
79
Informationszentrum
Zahn- und
Mundgesundheit
43
Sandmaster GmbH
54
Thermal
Management
Solutions DE
65
Diakonie Stetten e.V.
78a
Kerschensteiner
Schule
Stuttgart
78b
NOE-
Schaltechnik
44
Wohlfahrtswerk
für BaWü
53
Müller Holding
GmbH & Co. KG
66 + 77
Zeller +
Gmelin
GmbH &
Co. KG
33
Emil-von-Behring-Schule
32
Wäscherei
Büchele GmbH
31
Hengmith Kälte-
Klimatechnik GmbH
30b
Allmendinger
Reisen
30a
Hans Klein Heizung-
Sanitär GmbH
29
BaFzA – BFD
28
Gartengestaltung
Mitterhofer
27
Gerüstbau
Hubrig
FREIGELÄNDE
Snacks & Getränke
Leonhard Weiss EDEKA-Frischemobil Bundeswehr ME-Berufe – SÜDWESTMETALL
* * *
* * *
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 21
Block D
AUSBILDUNG BEI
Ernst
Strassacker
GmbH &
Co. KG
Block H1
Block H2
WMF GmbH &
WMF Betriebskrankenkasse
Hinterkopf
GmbH
Block H3
ALB FILS
KLINIKEN
GmbH
Mink
Bürsten
August
Mink
GmbH &
Co. KG
MAKRA
Norbert Kraft GmbH
Deutsche
Rentenversicherung
BW
Hauptzollamt
Ulm
Polizeipräsidium Ulm
Berufsinformation
VOR-
TRAGS
RAUM 2
Workshopraum
3 OG
1
Bundespolizei
3
NIC
Systemhaus
GmbH
4
Pusch-Data
GmbH
5
ESKA-Welt
GmbH
6
Kolping
Berufskolleg
für Grafik-
Design
BEWERBUNGS
MAPPEN
CHECK
Workshopraum
3 OG
OBERGESCHOSS
GALERIE (OG)
12
Zahnarztpraxis
Dr. Schmid
+
Dr. Hofmann
11
Kräuterhaus
Sanct Bernhard
KG
10
Eberspächer
Climate
Control
Systems
GmbH
9
August
Schmid GmbH
& Co. KG
8
Mohr
Solutions
Ingenieure
GmbH &
Co. KG
7
Hartdegen
GmbH
AUSBILDUNG
Lass Dich begeistern!
Starte Deine Ausbildung bei uns:
Metallbauer (m/w/d)
Bauzeichner (m/w/d)
Technischer
Systemplaner (m/w/d)
Kaufleute für
Büromanagement (m/w/d)
www.stahlbau-naegele.de/ausbildung
11
Hahn Automobile
GmbH & Co. KG
45
FISCHER Weilheim
GmbH & Co. KG
46
Festool Group
12
Lebenshilfe
Göppingen
47
Zweckverband
Landeswasserversorgung
13
Vinzenz von Paul gGmbH
48
EnBW Energie
Baden-Württemberg AG
14
BaFzA –
Beratungsteam
Pflegeausbildung
49a
Deichmann SE
16
Agentur für
Arbeit
als
Arbeitgeber
EEW Göppingen
bildet aus.
52
OBI GmbH & Co.
Deutschland KG
51
Oberlandesgericht
Stuttgart
50
50
Themenbereich
auf & davon
• AIFS Educational Travel
• dai Tübingen
• Jamso Trainee GmbH
49b
Lazi Akademie
gGmbH
17+18
Bosig GmbH
67
Weleda AG
68
Carl Stahl ARC
GmbH
69
Saxonia-Franke
GmbH & Co. KG
70
Schuler
Pressen GmbH
71
pro-com
DATENSYSTEME
GmbH
19
Berufskolleg
Institut
Dr. Flad
76
Roxtra GmbH
26
Gewerbliche Schule
Geislingen
75
KKG
Steuerberatungsgesellschaft
25
74
Württembergische
Versicherungs AG
24
SMK Medien
GmbH & Co. KG / PROFFILE
73
HELLA
Sonnenschutztechnik
GmbH
23
EEW Energy from Waste
Göppingen GmbH
72
Thalamus Connect GmbH
22
Rehm GmbH & Co. KG
Schweißtechnik
Wiedmann & Winz Sandmaster Kleemann Wir Gastfreunde Wackler
20
Edelstahl-
Mechanik
GmbH
21
Rhetorican
Änderungen vorbehalten.
Wir bilden aus:
· Industriemechaniker (m/w/d)
mit Zusatzqualifikation Elektrotechnik
· Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
· Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
· Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
jobs.eew-energyfromwaste.com
22
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Block A+B
Block C
WERFTHALLE
EINGANG
FOYER
GALERIE (OG)
BEWERBUNGS
FOTOS
Workshopraum
3 OG
OBERGESCHOSS
GF
Georg
Fischer
GmbH
MAG IAS
GmbH
SPEIDEL
GmbH
Block E
EMAG
Maschinenfabrik
GmbH
BBQ Bildung
u. Berufliche
Qualifizierung
gGmbH
Fr.
Schiettinger
KG
Kreishandwerkerschaft
Göppingen
Grüner Systemtechnik
GmbH & Co. KG
HELDELE GmbH
Energieversorgung
Filstal
GmbH & Co. KG
Prinzing
Elektrotechnik GmbH
Block F1
Block F2
Carl Stahl
GmbH
Innung des
Kraftfahrzeuggewerbes
IKK
classic
IB
Berufliche
Schule
Kreissparkasse
Göppingen
L. Wackler
GmbH &
ETG GmbH
Herrlinger KG
Techniker
Krankenkasse
Steuerverwaltung
BW
Finanzamt
Göppingen
GARP Bildungszentrum
e. V.
Steuerberaterkammer
Stuttgart
KLEEMANN
GmbH
PanTerra
Logistics
GmbH
Michael Hörauf
Maschinenfabrik
GmbH & Co. KG
Block G1
Wilhelmshilfe e.V.
Block G2
Franz von Assisi
gGmbH -
Vinzentius
Einrichtungen
& St. Loreto gGmbH
BADER
GmbH & Co. KG
Gewerbliche
Schule
Göppingen
Akademie
der media
Johanniter
MetallArt
Treppen
GmbH
AOK –
Die Gesundheitskasse
Block I
Block J
Block K
Diakonisches
Werk
Württemberg
Christophsbad
Klinikgruppe
Fielmann AG
Hoffmann
Göppingen
GmbH
Qualitätswerkzeuge
Stadtverwaltung
Göppingen
Landratsamt
Göppingen
Justus-von-
Liebig Schule
Göppingen
IHK
Bezirkskammer
Göppingen
Kaufmännische
Schule Göppingen
+ Akademie
Kaufmännische
Schule Göppingen
Agentur für Arbeit
Göppingen
Möbel Rieger
GmbH & Co. KG
Stahlbau Nägele
GmbH
dmdrogeriemarkt
GmbH & Co. KG
VORTRAGSRAUM 1
1
Hochschule
Esslingen
2
Regionalbüro
für berufl.
Fortbildung
3
Volkshochschule
Göppingen und
Schurwald
4
Stadtbibliothek
Göppingen
5
In Shape
Fitnessclubs
6
ProGenius Private
Berufliche Schule
Göppingen
7
ERNI Production
GmbH & Co. KG
8
ALMÜ
Präzisionswerkzeug
GmbH
9
Exertis Pro AV
10
WALA Heilmittel
GmbH
ZELTHALLE
37
DIRS21
36
Allmendinger
Elektromechanik
KG
35
RAMPF
34
IT Works
GmbH
38
BAUER
Elektroanlagen West
GmbH & Co. KG
59
Volksbank
Göppingen eG
60
Werner Krauter
GmbH
83
Dr. TRETTER
Maschinenelemente
39
Deutsche
Angestellten Akademie
GmbH – DAA
58
Wiedmann & Winz GmbH
61
Heldele GmbH
40
Stiftung Haus Lindenhof
57
Restaurant Schloss Filseck/
Vujicic Gastro GmbH & Co. KG
62
OSG GmbH
81
DRK - Deutsches Rotes Kreuz
41
TransnetBW
56
Dr.-Ing. Max
Schlötter GmbH
& Co. KG
63
Salvia Elektrotechnik GmbH
80
Benecke-Kaliko AG
Continental AG
42
Kiedaisch
Schulen -
Sport/Physio/
Ergo
55
Robert Bosch Automotive
Steering GmbH
64
Hörmann
Automotive
Eislingen GmbH
79
Informationszentrum
Zahn- und
Mundgesundheit
43
Sandmaster GmbH
54
Thermal
Management
Solutions DE
65
Diakonie Stetten e.V.
78a
Kerschensteiner
Schule
Stuttgart
78b
NOE-
Schaltechnik
44
Wohlfahrtswerk
für BaWü
53
Müller Holding
GmbH & Co. KG
66 + 77
Zeller +
Gmelin
GmbH &
Co. KG
33
Emil-von-Behring-Schule
32
Wäscherei
Büchele GmbH
31
Hengmith Kälte-
Klimatechnik GmbH
30b
Allmendinger
Reisen
30a
Hans Klein Heizung-
Sanitär GmbH
29
BaFzA – BFD
28
Gartengestaltung
Mitterhofer
27
Gerüstbau
Hubrig
FREIGELÄNDE
Snacks & Getränke
Leonhard Weiss EDEKA-Frischemobil Bundeswehr ME-Berufe – SÜDWESTMETALL
* * *
* * *
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 23
Ernst
Strassacker
GmbH &
Co. KG
Block D
Block H1
MAKRA
Norbert Kraft GmbH
Block H2
WMF GmbH &
WMF Betriebskrankenkasse
Hinterkopf
GmbH
Block H3
ALB FILS
KLINIKEN
GmbH
Mink
Bürsten
August
Mink
GmbH &
Co. KG
Deutsche
Rentenversicherung
BW
Hauptzollamt
Ulm
Polizeipräsidium Ulm
Berufsinformation
VOR-
TRAGS
RAUM 2
Workshopraum
3 OG
1
Bundespolizei
3
NIC
Systemhaus
GmbH
4
Pusch-Data
GmbH
5
ESKA-Welt
GmbH
6
Kolping
Berufskolleg
für Grafik-
Design
BEWERBUNGS
MAPPEN
CHECK
Workshopraum
3 OG
OBERGESCHOSS
GALERIE (OG)
12
Zahnarztpraxis
Dr. Schmid
+
Dr. Hofmann
11
Kräuterhaus
Sanct Bernhard
KG
10
Eberspächer
Climate
Control
Systems
GmbH
9
August
Schmid GmbH
& Co. KG
8
Mohr
Solutions
Ingenieure
GmbH &
Co. KG
7
Hartdegen
GmbH
STUDIUM
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Mehr Infos unter
www.volksbank-goeppingen.de/ausbildung
Mach lieber was,
das wirklich zu dir passt!
Jetzt Azubi-Film
anschauen!
11
Hahn Automobile
GmbH & Co. KG
45
FISCHER Weilheim
GmbH & Co. KG
52
OBI GmbH & Co.
Deutschland KG
46
Festool Group
51
Oberlandesgericht
Stuttgart
12
Lebenshilfe
Göppingen
47
Zweckverband
Landeswasserversorgung
50
50
Themenbereich
auf & davon
13
Vinzenz von Paul gGmbH
48
EnBW Energie
Baden-Württemberg AG
• AIFS Educational Travel
• dai Tübingen
• Jamso Trainee GmbH
14
BaFzA –
Beratungsteam
Pflegeausbildung
49a
Deichmann SE
49b
Lazi Akademie
gGmbH
16
Agentur für
Arbeit
als
Arbeitgeber
17+18
Bosig GmbH
HALT DIE WELT
AM LAUFEN
Wiedmann & Winz gehört zu den führenden
Logistikunternehmen Süddeutschlands. Wir
suchen junge Leute, die mit uns an unseren
Standorten Geislingen und Eislingen die
Zukunft bewegen wollen.
Digital. Global. Lokal.
GastroMobil
67
Weleda AG
76
Roxtra GmbH
26
Gewerbliche Schule
Geislingen
25
68
Carl Stahl ARC
GmbH
75
KKG
Steuerberatungsgesellschaft
69
Saxonia-Franke
GmbH & Co. KG
74
Württembergische
Versicherungs AG
24
SMK Medien
GmbH & Co. KG / PROFFILE
70
Schuler
Pressen GmbH
73
HELLA
Sonnenschutztechnik
GmbH
23
EEW Energy from Waste
Göppingen GmbH
71
pro-com
DATENSYSTEME
GmbH
72
Thalamus Connect GmbH
22
Rehm GmbH & Co. KG
Schweißtechnik
Wiedmann & Winz Sandmaster Kleemann Wir Gastfreunde Wackler
19
Berufskolleg
Institut
Dr. Flad
20
Edelstahl-
Mechanik
GmbH
21
Rhetorican
Änderungen vorbehalten.
MACH EINE AUSBILDUNG BEI
WIEDMANN & WINZ (m/w/d):
· Kauffrau/-mann für
Spedition u. Logistikdienstleistung
· Duales Studium BWL –
Spedition Transport u. Logistik
· Fachkraft für Lagerlogistik
· Berufskraftfahrer
· KFZ-Mechatroniker für
Nutzfahrzeugtechnik
Jetzt bewerben:
bewerbung@wiedmann-winz.de
Wiedmann & Winz GmbH
Neuwiesenstraße 15 u. 18 | 73312 Geislingen
www.wiedmann-winz.de/karriere/ausbildung/
24
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Block A+B
Block C
WERFTHALLE
EINGANG
FOYER
GALERIE (OG)
BEWERBUNGS
FOTOS
Workshopraum
3 OG
OBERGESCHOSS
GF
Georg
Fischer
GmbH
MAG IAS
GmbH
SPEIDEL
GmbH
Block E
EMAG
Maschinenfabrik
GmbH
BBQ Bildung
u. Berufliche
Qualifizierung
gGmbH
Fr.
Schiettinger
KG
Kreishandwerkerschaft
Göppingen
Grüner Systemtechnik
GmbH & Co. KG
HELDELE GmbH
Energieversorgung
Filstal
GmbH & Co. KG
Prinzing
Elektrotechnik GmbH
Block F1
Block F2
Carl Stahl
GmbH
Innung des
Kraftfahrzeuggewerbes
IKK
classic
IB
Berufliche
Schule
Kreissparkasse
Göppingen
L. Wackler
GmbH &
ETG GmbH
Herrlinger KG
Techniker
Krankenkasse
Steuerverwaltung
BW
Finanzamt
Göppingen
GARP Bildungszentrum
e. V.
Steuerberaterkammer
Stuttgart
KLEEMANN
GmbH
PanTerra
Logistics
GmbH
Michael Hörauf
Maschinenfabrik
GmbH & Co. KG
Block G1
Wilhelmshilfe e.V.
Block G2
Franz von Assisi
gGmbH -
Vinzentius
Einrichtungen
& St. Loreto gGmbH
BADER
GmbH & Co. KG
Gewerbliche
Schule
Göppingen
Akademie
der media
Johanniter
MetallArt
Treppen
GmbH
AOK –
Die Gesundheitskasse
Block I
Block J
Block K
Diakonisches
Werk
Württemberg
Christophsbad
Klinikgruppe
Fielmann AG
Hoffmann
Göppingen
GmbH
Qualitätswerkzeuge
Stadtverwaltung
Göppingen
Landratsamt
Göppingen
Justus-von-
Liebig Schule
Göppingen
IHK
Bezirkskammer
Göppingen
Kaufmännische
Schule Göppingen
+ Akademie
Kaufmännische
Schule Göppingen
Agentur für Arbeit
Göppingen
Möbel Rieger
GmbH & Co. KG
Stahlbau Nägele
GmbH
dmdrogeriemarkt
GmbH & Co. KG
VORTRAGSRAUM 1
1
Hochschule
Esslingen
2
Regionalbüro
für berufl.
Fortbildung
3
Volkshochschule
Göppingen und
Schurwald
4
Stadtbibliothek
Göppingen
5
In Shape
Fitnessclubs
6
ProGenius Private
Berufliche Schule
Göppingen
7
ERNI Production
GmbH & Co. KG
8
ALMÜ
Präzisionswerkzeug
GmbH
9
Exertis Pro AV
10
WALA Heilmittel
GmbH
ZELTHALLE
37
DIRS21
36
Allmendinger
Elektromechanik
KG
35
RAMPF
34
IT Works
GmbH
38
BAUER
Elektroanlagen West
GmbH & Co. KG
59
Volksbank
Göppingen eG
60
Werner Krauter
GmbH
83
Dr. TRETTER
Maschinenelemente
39
Deutsche
Angestellten Akademie
GmbH – DAA
58
Wiedmann & Winz GmbH
61
Heldele GmbH
40
Stiftung Haus Lindenhof
57
Restaurant Schloss Filseck/
Vujicic Gastro GmbH & Co. KG
62
OSG GmbH
81
DRK - Deutsches Rotes Kreuz
41
TransnetBW
56
Dr.-Ing. Max
Schlötter GmbH
& Co. KG
63
Salvia Elektrotechnik GmbH
80
Benecke-Kaliko AG
Continental AG
42
Kiedaisch
Schulen -
Sport/Physio/
Ergo
55
Robert Bosch Automotive
Steering GmbH
64
Hörmann
Automotive
Eislingen GmbH
79
Informationszentrum
Zahn- und
Mundgesundheit
43
Sandmaster GmbH
54
Thermal
Management
Solutions DE
65
Diakonie Stetten e.V.
78a
Kerschensteiner
Schule
Stuttgart
78b
NOE-
Schaltechnik
44
Wohlfahrtswerk
für BaWü
53
Müller Holding
GmbH & Co. KG
66 + 77
Zeller +
Gmelin
GmbH &
Co. KG
33
Emil-von-Behring-Schule
32
Wäscherei
Büchele GmbH
31
Hengmith Kälte-
Klimatechnik GmbH
30b
Allmendinger
Reisen
30a
Hans Klein Heizung-
Sanitär GmbH
29
BaFzA – BFD
28
Gartengestaltung
Mitterhofer
27
Gerüstbau
Hubrig
FREIGELÄNDE
Snacks & Getränke
Leonhard Weiss EDEKA-Frischemobil Bundeswehr ME-Berufe – SÜDWESTMETALL
* * *
* * *
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 25
Block D
Ernst
Strassacker
GmbH &
Co. KG
Block H1
Block H2
WMF GmbH &
WMF Betriebskrankenkasse
Hinterkopf
GmbH
Block H3
ALB FILS
KLINIKEN
GmbH
Mink
Bürsten
August
Mink
GmbH &
Co. KG
MAKRA
Norbert Kraft GmbH
Deutsche
Rentenversicherung
BW
Hauptzollamt
Ulm
Polizeipräsidium Ulm
Berufsinformation
VOR-
TRAGS
RAUM 2
Workshopraum
3 OG
1
Bundespolizei
3
NIC
Systemhaus
GmbH
4
Pusch-Data
GmbH
5
ESKA-Welt
GmbH
6
Kolping
Berufskolleg
für Grafik-
Design
BEWERBUNGS
MAPPEN
CHECK
Workshopraum
3 OG
OBERGESCHOSS
GALERIE (OG)
12
Zahnarztpraxis
Dr. Schmid
+
Dr. Hofmann
11
Kräuterhaus
Sanct Bernhard
KG
10
Eberspächer
Climate
Control
Systems
GmbH
9
August
Schmid GmbH
& Co. KG
8
Mohr
Solutions
Ingenieure
GmbH &
Co. KG
7
Hartdegen
GmbH
WEITERBILDUNG
Zugangsvoraussetzung Mittlere Reife,
Mittlerer Bildungsabschluss oder Kl. 9 G8
11
Hahn Automobile
GmbH & Co. KG
45
FISCHER Weilheim
GmbH & Co. KG
52
OBI GmbH & Co.
Deutschland KG
67
Weleda AG
76
Roxtra GmbH
26
Gewerbliche Schule
Geislingen
25
46
Festool Group
51
Oberlandesgericht
Stuttgart
68
Carl Stahl ARC
GmbH
75
KKG
Steuerberatungsgesellschaft
12
Lebenshilfe
Göppingen
47
Zweckverband
Landeswasserversorgung
50
50
Themenbereich
auf & davon
69
Saxonia-Franke
GmbH & Co. KG
74
Württembergische
Versicherungs AG
24
SMK Medien
GmbH & Co. KG / PROFFILE
13
Vinzenz von Paul gGmbH
48
EnBW Energie
Baden-Württemberg AG
• AIFS Educational Travel
• dai Tübingen
• Jamso Trainee GmbH
70
Schuler
Pressen GmbH
73
HELLA
Sonnenschutztechnik
GmbH
23
EEW Energy from Waste
Göppingen GmbH
14
BaFzA –
Beratungsteam
Pflegeausbildung
49a
Deichmann SE
49b
Lazi Akademie
gGmbH
71
pro-com
DATENSYSTEME
GmbH
72
Thalamus Connect GmbH
22
Rehm GmbH & Co. KG
Schweißtechnik
Wiedmann & Winz Sandmaster Kleemann Wir Gastfreunde Wackler
16
Agentur für
Arbeit
als
Arbeitgeber
17+18
Bosig GmbH
19
Berufskolleg
Institut
Dr. Flad
20
Edelstahl-
Mechanik
GmbH
21
Rhetorican
Änderungen vorbehalten.
zurück nach vorn
Berufskolleg für
Grafik-Design in
Schwäbisch Gmünd
staatlich anerkannt
Tel 07171 - 92267 00
Dreijährige Berufsausbildung
im Vollzeitunterricht, Abschluss als
Staatlich geprüfte:r Grafik-Designer:in
Fachhochschulreife im Zusatzunterricht
Informationen zu Workshops
und Vorbereitungskursen finden
Sie auf unserer Website
www.bkgdgd.de
instagram.com/bkgdgd
bkgdgd@kbw-gruppe.de
Universitätspark 6 Schwäbisch Gmünd
Kolping Bildungszentrum
Ostwürttemberg
26
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Block A+B
Block C
WERFTHALLE
EINGANG
FOYER
GALERIE (OG)
BEWERBUNGS
FOTOS
Workshopraum
3 OG
OBERGESCHOSS
GF
Georg
Fischer
GmbH
MAG IAS
GmbH
SPEIDEL
GmbH
Block E
EMAG
Maschinenfabrik
GmbH
BBQ Bildung
u. Berufliche
Qualifizierung
gGmbH
Fr.
Schiettinger
KG
Kreishandwerkerschaft
Göppingen
Grüner Systemtechnik
GmbH & Co. KG
HELDELE GmbH
Energieversorgung
Filstal
GmbH & Co. KG
Prinzing
Elektrotechnik GmbH
Block F1
Block F2
Carl Stahl
GmbH
Innung des
Kraftfahrzeuggewerbes
IKK
classic
IB
Berufliche
Schule
Kreissparkasse
Göppingen
L. Wackler
GmbH &
ETG GmbH
Herrlinger KG
Techniker
Krankenkasse
Steuerverwaltung
BW
Finanzamt
Göppingen
GARP Bildungszentrum
e. V.
Steuerberaterkammer
Stuttgart
KLEEMANN
GmbH
PanTerra
Logistics
GmbH
Michael Hörauf
Maschinenfabrik
GmbH & Co. KG
Block G1
Wilhelmshilfe e.V.
Block G2
Franz von Assisi
gGmbH -
Vinzentius
Einrichtungen
& St. Loreto gGmbH
BADER
GmbH & Co. KG
Gewerbliche
Schule
Göppingen
Akademie
der media
Johanniter
MetallArt
Treppen
GmbH
AOK –
Die Gesundheitskasse
Block I
Block J
Block K
Diakonisches
Werk
Württemberg
Christophsbad
Klinikgruppe
Fielmann AG
Hoffmann
Göppingen
GmbH
Qualitätswerkzeuge
Stadtverwaltung
Göppingen
Landratsamt
Göppingen
Justus-von-
Liebig Schule
Göppingen
IHK
Bezirkskammer
Göppingen
Kaufmännische
Schule Göppingen
+ Akademie
Kaufmännische
Schule Göppingen
Agentur für Arbeit
Göppingen
Möbel Rieger
GmbH & Co. KG
Stahlbau Nägele
GmbH
dmdrogeriemarkt
GmbH & Co. KG
VORTRAGSRAUM 1
1
Hochschule
Esslingen
2
Regionalbüro
für berufl.
Fortbildung
3
Volkshochschule
Göppingen und
Schurwald
4
Stadtbibliothek
Göppingen
5
In Shape
Fitnessclubs
6
ProGenius Private
Berufliche Schule
Göppingen
7
ERNI Production
GmbH & Co. KG
8
ALMÜ
Präzisionswerkzeug
GmbH
9
Exertis Pro AV
10
WALA Heilmittel
GmbH
ZELTHALLE
37
DIRS21
36
Allmendinger
Elektromechanik
KG
35
RAMPF
34
IT Works
GmbH
38
BAUER
Elektroanlagen West
GmbH & Co. KG
59
Volksbank
Göppingen eG
60
Werner Krauter
GmbH
83
Dr. TRETTER
Maschinenelemente
39
Deutsche
Angestellten Akademie
GmbH – DAA
58
Wiedmann & Winz GmbH
61
Heldele GmbH
40
Stiftung Haus Lindenhof
57
Restaurant Schloss Filseck/
Vujicic Gastro GmbH & Co. KG
62
OSG GmbH
81
DRK - Deutsches Rotes Kreuz
41
TransnetBW
56
Dr.-Ing. Max
Schlötter GmbH
& Co. KG
63
Salvia Elektrotechnik GmbH
80
Benecke-Kaliko AG
Continental AG
42
Kiedaisch
Schulen -
Sport/Physio/
Ergo
55
Robert Bosch Automotive
Steering GmbH
64
Hörmann
Automotive
Eislingen GmbH
79
Informationszentrum
Zahn- und
Mundgesundheit
43
Sandmaster GmbH
54
Thermal
Management
Solutions DE
65
Diakonie Stetten e.V.
78a
Kerschensteiner
Schule
Stuttgart
78b
NOE-
Schaltechnik
44
Wohlfahrtswerk
für BaWü
53
Müller Holding
GmbH & Co. KG
66 + 77
Zeller +
Gmelin
GmbH &
Co. KG
33
Emil-von-Behring-Schule
32
Wäscherei
Büchele GmbH
31
Hengmith Kälte-
Klimatechnik GmbH
30b
Allmendinger
Reisen
30a
Hans Klein Heizung-
Sanitär GmbH
29
BaFzA – BFD
28
Gartengestaltung
Mitterhofer
27
Gerüstbau
Hubrig
FREIGELÄNDE
Snacks & Getränke
Leonhard Weiss EDEKA-Frischemobil Bundeswehr ME-Berufe – SÜDWESTMETALL
* * *
* * *
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 27
Ernst
Strassacker
GmbH &
Co. KG
Block D
Block H1
Block H2
WMF GmbH &
WMF Betriebskrankenkasse
Hinterkopf
GmbH
Block H3
ALB FILS
KLINIKEN
GmbH
Mink
Bürsten
August
Mink
GmbH &
Co. KG
MAKRA
Norbert Kraft GmbH
Deutsche
Rentenversicherung
BW
Hauptzollamt
Ulm
Polizeipräsidium Ulm
Berufsinformation
VOR-
TRAGS
RAUM 2
Workshopraum
3 OG
1
Bundespolizei
3
NIC
Systemhaus
GmbH
4
Pusch-Data
GmbH
5
ESKA-Welt
GmbH
6
Kolping
Berufskolleg
für Grafik-
Design
BEWERBUNGS
MAPPEN
CHECK
Workshopraum
3 OG
OBERGESCHOSS
GALERIE (OG)
12
Zahnarztpraxis
Dr. Schmid
+
Dr. Hofmann
11
Kräuterhaus
Sanct Bernhard
KG
10
Eberspächer
Climate
Control
Systems
GmbH
9
August
Schmid GmbH
& Co. KG
8
Mohr
Solutions
Ingenieure
GmbH &
Co. KG
7
Hartdegen
GmbH
SCHULEN,
FREIWILLIGENDIENSTE, U.A.
HEP HEP
HURRA!
Du willst gerne mit Menschen zusammen arbeiten und einen
abwechslungsreichen Beruf erlernen, der auch in Zukunft gefragt
sein wird? Dann bist Du bei uns genau richtig!
HEP – Ausbildung in der Heilerziehungspflege
Als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)
kümmerst Du Dich um Menschen mit Behinderung jeden Alters.
Als persönliche Bezugsperson unterstützt Du diese bei
Verrichtungen des täglichen Lebens und ermöglichst ihnen
eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Deine Bewerbung richtest Du an bewerbung@lh-goeppingen.de
www.lh-goeppingen.de
GUTE IDEE.
AUSBILDUNG BEI
DER LEBENSHILFE
GÖPPINGEN.
11
Hahn Automobile
GmbH & Co. KG
12
Lebenshilfe
Göppingen
13
Vinzenz von Paul gGmbH
14
BaFzA –
Beratungsteam
Pflegeausbildung
45
FISCHER Weilheim
GmbH & Co. KG
46
Festool Group
47
Zweckverband
Landeswasserversorgung
48
EnBW Energie
Baden-Württemberg AG
49a
Deichmann SE
16
Agentur für
Arbeit
als
Arbeitgeber
52
OBI GmbH & Co.
Deutschland KG
51
Oberlandesgericht
Stuttgart
50
50
Themenbereich
auf & davon
• AIFS Educational Travel
• dai Tübingen
• Jamso Trainee GmbH
49b
Lazi Akademie
gGmbH
17+18
Bosig GmbH
67
Weleda AG
68
Carl Stahl ARC
GmbH
69
Saxonia-Franke
GmbH & Co. KG
70
Schuler
Pressen GmbH
71
pro-com
DATENSYSTEME
GmbH
19
Berufskolleg
Institut
Dr. Flad
76
Roxtra GmbH
75
KKG
Steuerberatungsgesellschaft
74
Württembergische
Versicherungs AG
73
HELLA
Sonnenschutztechnik
GmbH
72
Thalamus Connect GmbH
20
Edelstahl-
Mechanik
GmbH
21
Rhetorican
26
Gewerbliche Schule
Geislingen
25
24
SMK Medien
GmbH & Co. KG / PROFFILE
23
EEW Energy from Waste
Göppingen GmbH
22
Rehm GmbH & Co. KG
Schweißtechnik
Wiedmann & Winz Sandmaster Kleemann Wir Gastfreunde Wackler
Änderungen vorbehalten.
28
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Die Angebote
für deine Zukunft
• Ausbildung
• Fort- und Weiterbildung
• Studiengänge /
Duale Studiengänge
• Schulen, Freiwilligendienste, u.a.
• Praktikum
A
Agentur für Arbeit Göppingen
Ausbildung
Mörikestr. 15, 73033 Göppingen
www.arbeitsagentur.de
Zelthalle 16
• Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen
(m/w/d)
• Arbeitsmarktmanagement (B.A.)
• Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
(B.A.)
• Weiterbildungs- und Karriereberatung
Akademie der media
Tübinger Str. 12-16, 70178 Stuttgart
www.media-gmbh.de
Werfthalle Block G2
• Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
• Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d)
• Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
• Technischer Produktdesigner (m/w/d)
• Mediengestalter Digital und Print mit Vertiefung
Animation und Visualisierung (m/w/d)
• Umschulung Mediengestalter Animation und
Visualisierung (m/w/d)
• Umschulung Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d)
• Umschulung Mediengestalter Digital und Print
(m/w/d)
• Umschulung Technischer Produktdesigner (m/w/d)
• Qualitätsmanagement (Vollzeit/Teilzeit)
• Führung und Management (Teilzeit)
• Projektmanagement (Teilzeit)
• Agiles Projektmanagement (Teilzeit)
• ICDL Workforce Base (Vollzeit/Teilzeit)
• ISCL Workforce (Vollzeit/Teilzeit)
ALB FILS KLINIKEN GmbH
Allmendinger
Elektromechanik KG
Robert-Bosch-Str. 24-26,
73337 Bad Überkingen-Hausen
www.allmendinger.eu
Zelthalle Nr. 36
• Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Allmendinger Reisen –
Bauer Sprachreisen
Daimlerstr. 25, 73033 Göppingen
www.bauer-sprachreisen.de
Zelthalle Nr. 30b
• Schülersprachreisen nach England
B
BADER GmbH & Co. KG
Metzgerstr. 32-34, 73033 Göppingen
www.bader-leather.com
Werfthalle Block G1
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
• Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik
(m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Sattler (m/w/d)
• Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation
Internationales Wirtschaftsmanagement mit
Fremdsprachen (m/w/d)
• BWL – Industrie (B.A., DHBW Heidenheim)
• Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Duales Studium,
DHBW-Heidenheim)
• Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) (Duales
Studium, DHBW Heidenheim)
Bauer Elektroanlagen West
GmbH & Co. KG
Agentur für Arbeit Göppingen
Beratung
ALMÜ Präzisionswerkzeug GmbH
Mörikestr. 15, 73033 Göppingen
www.arbeitsagentur.de
Werfthalle Block K
• Berufs- und Studienberatung
• Information und Beratung über Ausbildungsberufe,
Studiengänge und berufliche
Alternativen
• Weiterbildungs- und Karriereberatung
AIFS Educational Travel
Friedensplatz 1, 53111 Bonn
www.aifs.de
Themenbereich „auf & davon“
Zelthalle Nr. 50
• Auslandsaufenthalt
• Gap Year
• Au Pair
• Work and Travel
• Farm- & Ranchwork
• Freiwilligenarbeit
• Sommerjobs in den USA (Camp America)
• Schüleraustausch
• Studieren im Ausland
• Sprachreise
• Adventure Trips
ALB FILS KLINIKEN GmbH
Eichertstr. 3, 73035 Göppingen
www.alb-fils-kliniken.de
Werfthalle Block H3
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• IT-System-Elektroniker (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
• Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
• Praxisintegrierte Ausbildung
zur Erzieher (m/w/d)
• Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
• Medizinisch-technischer
Radiologieassistent (m/w/d)
• Koch (m/w/d)
• Gebäudereiniger (m/w/d)
• Pharmazeutisch-kaufmännischer
Angestellter (m/w/d)
• Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung
(m/w/d)
• Medizinischer Technologe für
Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
• Medizintechnik
• Medizininformatik
• BWL – Gesundheitsmanagement
• Hebammenwissenschaften
• Ausbildungsintegriertes Studium
– Pflegewissenschaften
• BFD
• FSJ
• Pflege
Ohmder Str. 12, 73119 Zell u. A.
www.almue.de
Zelthalle Nr. 8
• Präzisionswerkzeugmechaniker (m/w/d)
• Technischer Produktdesigner (m/w/d)
• Techn. Produktdesigner/in
• Präzisionswerkzeugmechaniker/in
AOK – Die Gesundheitskasse
Plochinger Str. 13, 73730 Esslingen
www.aok.de/bw
Werfthalle Block G2
• Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
• Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
• AOK-Fachberater (m/w/d)
• AOK-Betriebswirt (m/w/d)
• Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.)
• GIP – Gesundheitsökonom im Praxisverbund
(B.A.)
• Praktika in allen Ausbildungsbereichen
Daimlerstr. 9, 73054 Eislingen
www.bauer-netz.de
Zelthalle Nr. 38
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
(m/w/d)
• ÜBA ETZ
• Elektrotechnik
• Betriebswirtschaft
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
(m/w/d)
SCHULE VORBEI?
STARTE DURCH BEI CARL STAHL
BEWIRB DICH JETZT!
Am Standort Süßen bilden wir folgende
AUSBILDUNGSBERUFE (m/w/d) aus:
• Industriekaufmann
• Industriemechaniker
• Maschinen- und Anlagenführer
• Metallbauer
• Fachkraft für Lagerlogistik
• Technischer Produktdesigner
• Elektroniker Automatisierungstechnik
DUALE STUDIENGÄNGE:
• Wirtschaftsingenieurwesen
Fachrichtung Innovations- und
Produktmanagement
• Maschinenbau
Fachrichtung Produktionstechnik
• Mechatronik
• BWL
Fachrichtung Marketing Management
Fachrichtung Digital Business Management
Eine Übersicht der freien Ausbildungs- und dualen Studienplätze
findest Du auf unserer Homepage www.carlstahl-group.com
Carl Stahl GmbH (Holding)
Tobelstraße 2 | D-73079 Süßen
Tel: 07162-4007-3366
bewerbung@carlstahl.com
30
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
BBQ Bildung und Berufliche
Qualifizierung gGmbH
Davidstr. 41, 73033 Göppingen
www.biwe-bbq.de
Werfthalle Block E
• Berufliche Weiterbildung und Qualifizierung
• Digitale Kompetenzen stärken – Grundkompetenzen
und IT beherrschen
• Teilqualifizierungen
• Berufsorientierung, -vorbereitung und
-ausbildung
• Fachkräfterekrutierung und Relocation Services
• Integrations- und Inklusionsprojekte
• Internationale Kooperationen und Mobilitätsprojekte
• Projekte und Qualifizierungen für pädagogisches
Fachpersonal, Kindertageseinrichtungen und
Schulen
• Sprachkurse
• Individuelles Coaching und Profiling
• Angebote für Rehabilitanden
Beratungsteam
Pflegeausbildung des
Bundesamtes für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben
An den Gelenkbogenhallen 2-6, 50679 Köln
www.pflegeausbildung.net
Zelthalle Nr. 14
• Pflegefachmann (m/w/d)
• Beratung und Information über Fort- und Weiterbildungen
in der Pflege
• Informationen und Beratung zur
hochschulischen Pflegeausbildung
(Pflegefachmann B.A. / B.Sc.)
Berufskolleg Institut Dr. Flad
Berufskolleg Institut Dr. Flad
Breitscheidstr. 127, 70176 Stuttgart
www.chf.de
Zelthalle Nr. 19
• Chemisch-technischer
Assistent (CTA) (m/w/d)
• Pharmazeutisch-technischer
Assistent (PTA) (m/w/d)
• Chemisch-technischer
Assistent (CTA) (m/w/d)
• Pharmazeutisch-technischer
Assistent (PTA) (m/w/d)
• Experimentiersamstage
• Berufsinformationstage
• Praktikum zur Beruflichen
Orientierung Chemisch-technischer
Assistent (CTA) (m/w/d)
• Experimentiersamstag (CTA)
• Schnuppertage (PTA)
• Praktika zur Beruflichen Orientierung
• Schnuppertage
BOSIG GmbH
Brunnenstr. 75-77, 73333 Gingen/Fils
www.bosig.de/de/karriere/ausbildungsportal
Zelthalle Nr. 17+18
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche
Aufgaben
An den Gelenkbogenhallen 2-6, 50679 Köln
www.bundesfreiwilligendienst.de
Zelthalle Nr. 29
• BFD
• 25 Seminartage während eines 12-monatigen
Bundesfreiwilligendienst
Bundespolizei
Wolfgang-Brumme-Allee 52, 71034 Böblingen
www.komm-zur-bundespolizei.de
Werfthalle Galerie Nr. 1
• Polizeivollzugsbeamter (m/w/d) (mittlerer &
gehobener Polizeidienst) Bundespolizei
• Bundespolizei-Flugdienst (Pilot/Techniker)
• Bundespolizei See
• Diplom-Verwaltungswirt (FH) Studium gehobener
Polizeidienst (Bundespolizei)
• Polizeivollzugsbeamten (m/w/d) Bundespolizei
Bundeswehr –
Karriereberatung der
Bundeswehr
Goethestr. 18, 73525 Schwäbisch Gmünd
www.bundeswehrkarriere.de
Außenbereich
• Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- u.
Klimatechnik (m/w/d)
• Baugeräteführer (m/w/d)
• Berufskraftfahrer (m/w/d)
• Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
• Biologielaborant (m/w/d)
• Brunnenbauer (m/w/d)
• Chemielaborant (m/w/d)
• Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
• Elektroniker für luftfahrzeugtechnische
Systeme (m/w/d)
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
• Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration
(m/w/d)
• Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
• Fachkraft-Lagerlogistik (m/w/d)
• Feinwerkmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik
(m/w/d)
• Feinwerkmechaniker Schwerpunkt
Feinmechanik (m/w/d)
• Feinwerkmechaniker Schwerpunkt
Maschinenbau (m/w/d)
• Fluggerätemechaniker Fachrichtung
Instandhaltungstechnik (m/w/d)
• Fluggerätemechaniker Fachrichtung
Triebwerkstechnik (m/w/d)
• Fotograf (m/w/d)
• Funktionsdiagnostik
• Geomatiker (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Informatikkaufmann (m/w/d)
• IT-Systemelektroniker (m/w/d)
• IT-Systemkaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann für Spedition und
Logistikdienstleistung (m/w/d)
• Kaufmännischer Assistent Fachrichtung
Fremdsprachen (m/w/d)
• Kaufmännischer Assistent Fachrichtung
Informationsverarbeitung (m/w/d)
• Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt
Fahrzeugkommunikationstechnik (m/w/d)
• Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt
Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
• Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt
Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
• Koch (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Mediengestalter (m/w/d)
• Medizinischer Sektions- und
Präperationsassistent (m/w/d)
• Medizinisch-technischer
Laboratoriumsassistent (m/w/d)
• Medizinisch-technischer
Radiologieassistent (m/w/d)
• Metallbauer Fachrichtung
Konstruktionstechnik (m/w/d)
• Notfallsanitäter (nur Mittlere Reife) (m/w/d)
• Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
• Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
• Pharmazeutisch-kaufmännischer
Angestellter (m/w/d)
• Reiseverkehrskaufmann (m/w/d)
• Vermessungstechniker (m/w/d)
• Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
• Zimmerer (m/w/d)
• Baumaschinenmeister (m/w/d)
• Betriebsinformatiker (m/w/d)
• Brunnenbauermeister (m/w/d)
• Bürofachwirt (m/w/d)
• Fachkaufmann für Einkauf und Logistik (m/w/d)
• Fachkaufmann für Organisation (m/w/d)
• Fachkrankenpfleger – Intensivpflege/
Anästhesie (m/w/d)
• Fachkrankenpfleger – Operations-/
Endoskopiedienst (m/w/d)
• Fachwirt für ambulante med. Versorgung (m/w/d)
• Feinwerkmechanikermeister (m/w/d)
• Industriemechaniker – Elektrotechnik (m/w/d)
• Industriemechaniker – Kraftverkehr (m/w/d)
• Industriemechaniker – Luftfahrtechnik (m/w/d)
• Industriemechaniker – Mechatronik (m/w/d)
• Industriemechaniker – Metall (m/w/d)
• Industriemechaniker – Optik (m/w/d)
• Industriemeister – Digital- und
Printmedien (m/w/d)
• Installateuer- und Heizungsbauermeister (m/w/d)
• Küchenmeister (m/w/d)
• Logistikmeister (m/w/d)
• Medienfachwirt (m/w/d)
• Meister für Lagerwirtschaft (m/w/d)
• Metallbauermeister (m/w/d)
• Operativer Professional/
IT-Berater (geprüft) (m/w/d)
• Operativer Professional/
IT-Entwickler (geprüft) (m/w/d)
• Personalfachkaufmann (m/w/d)
• Polier (m/w/d)
• Straßenbaumeister (m/w/d)
• Taucher (m/w/d)
• Techniker Fachrichtung Biotechnik (m/w/d)
• Techniker Fachrichtung Chemietechnik (m/w/d)
• Techniker Fachrichtung Medizintechnik (m/w/d)
• Techniker Fachrichtung Physiktechnik (m/w/d)
• Technischer Fachwirt (m/w/d)
• Wassermeister (m/w/d)
• Wirtschaftsfachwirt (m/w/d)
• Zahnmedizinischer Fachassistent (m/w/d)
• Zimmermeister (m/w/d)
• Aeronautical Engineering (fliegerischer Dienst
Marine/Luftwaffe) (B.Eng.)
• Bauingenieurwesen und
Umweltwissenschaft (B.Sc.)
• Bauingenieurwesen und
Umweltwissenschaft (M.Sc.)
• Betriebswirtschafts- und
Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
• Betriebswirtschafts- und
Volkswirtschaftslehre (M.Sc.)
• Bildungswissenschaft, insbesondere interkulturelle
Medien- und Erwachsenenbildung (B.A.)
• Bildungswissenschaft, insbesondere interkulturelle
Medien- und Erwachsenenbildung (M.A.)
• Computer Aided Engineering (M.Eng.)
• Dentalmedizin
• Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.)
• Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
• Energie- und Umwelttechnik (M.Sc.)
• Erneuerbare Energien und intelligente
Netze (M.Sc.)
• Fahrzeugtechnik (M.Sc.)
• Geschichtswissenschaften (B.A.)
• Geschichtswissenschaften (M.A.)
• Humanmedizin
• Informatik (B.Sc.)
• Informatik (M.Sc.)
• Informatik-Ingenieurwesen (M.Sc.)
• Informationstechnik (M.Sc.)
• Internationale Beziehungen (M.A.)
• Luft- und Raumfahrttechnik (B.Sc.)
• Luft- und Raumfahrttechnik (M.Sc.)
• Management und Medien (B.A.)
• Management und Medien (M.A.)
• Maschienenbau (M.Eng.)
• Maschinenbau (B.Sc.)
• Mathematical Engineering (B.Sc.)
• Mathematical Engineering (M.Sc.)
• Mechatronik (M.Sc.)
• Pharmazie
• Politikwissenschaft (M.A.)
• Psychologie (B.Sc.)
• Psychologie (M.Sc.)
• Sportwissenschaften (B.Sc.)
• Sportwissenschaften (M.Sc.)
• Staats- und Sozialwissenschaften (B.A.)
• Staats- und Sozialwissenschaften (M.A.)
• Technische Informatik und
Kommunikationstechnik (M.Eng.)
• Technologiemanagement und
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
• Veterinärmedizin
• Wehrtechnik (M.Eng.)
• Wirtschafts- und
Organisationswissenschaften (B.Sc.)
• Wirtschafts- und
Organisationswissenschaften (M.Sc.)
• Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
• Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
• Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
• Freiwilliger Wehrdienst
• Schul- und Ferienpraktika
Robert Bosch
Automotive Steering GmbH
Richard-Bullinger-Str. 77,
73527 Schwäbisch Gmünd
www.bosch.de/ausbildung
Zelthalle Nr. 55
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• BWL – Spedition, Transport und Logistik (Duales
Studium, DHBW Heidenheim)
• Fahrzeug – System – Engineering (B.Eng.) (Duales
Studium, DHBW Stuttgart)
• Mechatronik (B.Eng.) (Duales Studium, DHBW
Heidenheim)
• Elektrotechnik (B.Eng.) (Duales Studium, DHBW
Stuttgart)
• Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) (Duales
Studium, DHBW Heidenheim und DHBW
Stuttgart)
• Embedded Systems (B.Eng.) (Duales Studium,
DHBW Stuttgart)
• Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Duales Studium,
DHBW Heidenheim)
• Informatik (B.Sc.) (Duales Studium, DHBW
Heidenheim und DHBW Stuttgart)
• BOGY-Praktikum im technischen Bereich
• BOGY-Praktikum im kaufmännischen Bereich
• BOGY-Praktikum im Bereich Informatik
• BORS-Praktikum als Industriemechaniker (m/w/d)
• BORS-Praktikum als Mechatroniker:in
• BORS-Praktikum als Elektroniker:in für
Automatisierungstechnik
Wäscherei Büchele GmbH Co. KG
Heinrich-Landerer-Str. 69, 73037 Göppingen
www.gross-waescherei.de
Zelthalle Nr. 32
• Textilreiniger (m/w/d)
• Textilreinigermeister (m/w/d)
• von einer Woche bis vier Wochen
AUSBILDUNG & ZUKUNFT bei Strassacker
Unsere Ausbildungsberufe
Metallbildner (m/w/d)
Fachrichtung Ziseliertechnik
Gießereimechaniker (m/w/d)
Fachinformatiker (m/w/d)
für Anwendungsentwicklung
Industriekaufmann (m/w/d)
Die Kunstgießerei Strassacker gehört mit
ihren 320 Mitarbeitern zu den international
führenden Manufakturen und beschäftigt
sich mit der Gestaltung, dem Guss und
der Bearbeitung sowie dem Vertrieb von
Kunstobjekten.
Das Sortiment umfasst: Sakrale Kunst,
nationale und internationale Auftragsarbeiten
in den Bereichen Kunst, Design
und Architektur sowie eigene Skulpturen-
Editionen für Heim & Garten.
Die Unternehmensbereiche
Industriekaufmann (m/w/d)
mit Zusatzqualifikation Internationales
Wirtschaftsmanagement mit
Fremdsprachen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? –
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der
BILDUNG 2022, BLOCK D
Alle Informationen zu den
Ausbildungsberufen unter:
ausbildung.strassacker.com
Innovative Ideen für kreative
Grabmalgestaltung
Visionen Form geben
Bronzekunst aus erster Hand
Ernst Strassacker GmbH & Co. KG · Staufenecker Straße 19 · 73079 Süßen · str.bewerbungen@strassacker.de · www.strassacker.com
32
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
C
Benecke-Kaliko AG/
Continental AG
Ulmer Str. 92, 73054 Eislingen
www.continental.com/de
Zelthalle Nr. 80
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
Carl Stahl ARC GmbH
Siemensstr. 2, 73079 Süßen
www.carlstahl-architektur.com
Zelthalle Nr. 68
• Bauzeichner (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Wirtschaftsingenieurwesen
• Bauingenieurwesen
Carl Stahl GmbH
Tobelstr. 2, 73079 Süßen
www.carlstahl.com
Werfthalle Block F2
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
• Metallbauer (m/w/d)
• Technischer Produktdesigner (m/w/d)
• Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung
Innovations- und Produktmanagement
• Maschinenbau Fachrichtung Konstruktion und
Entwicklung
• Mechatronik
• BWL – Fachrichtung Digital Business
Management
• BWL – Fachrichtung Marketing Management
• Kaufmännisch
• Gewerblich
Christophsbad Klinikgruppe
Faurndauer Str. 6-28, 73035 Göppingen
www.christophsbad.de
Werfthalle Block I
• Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)
• Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
• Pflegefachmann (m/w/d)
• Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
• Pflege (Duales Studium)
• Soziale Arbeit (Duales Studium)
• BFD
• FSJ
• EQJ
• in der Pflege und Betreuung
• in der Sport- und Physiotherapie
• in der Ergotherapie und Logopädie
• in der Hauswirtschaft
• im technisch-handwerklichen Bereich
• rund um IT-Administration und -Koordination
D
DEHOGA Baden-Württemberg
Ulmer Str. 8, 73066 Uhingen
www.dehogabw.de
Außenbereich
• Koch (m/w/d)
• Fachkraft Küche (m/w/d)
• Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
(m/w/d)
• Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)
• Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
• Hotelfachmann (m/w/d)
• Kaufmann für Hotelmanagement (m/w/d)
Deichmann SE
Raiffeisenstr. 1, 74177 Bad Friedrichshall
www.deichmann-karriere.de
Zelthalle Nr. 49a
• Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
• Verkäufer (m/w/d)
• Handelsfachwirt (m/w/d)
• Handel–Vertriebsmanagement (B.A.)
(Duales Studium)
Deutsch-Amerikanisches
Institut (d.a.i.) Tübingen
Karlstraße 3, 72072 Tübingen
www.dai-tuebingen.de
Themenbereich auf & davon
Zelthalle Nr. 50
• Sprachkurse in Englisch, Spanisch und Deutsch
als Fremdsprache
• Schülerkurse in Englisch (5. Klasse bis Prüfungsvorbereitung
Realschule und Abitur)
• Rent a Teacher Online-Sprechstunde
• Sprachtests (TOEFL, TOEFL junior, TOEIC, DAAD)
• Vorbereitungskurse für Sprachtests (TOEFL iTP
und iBT)
• Auslands- und Studienberatung: Informationen
zu High School, Gap Year, Studium und Praktika
in den USA
• Jugendsprachreisen und Feriencamps
• Englischsprachige Bibliothek
• BFD
• Praktika in Voll- und Teilzeit
Deutsche Angestellten
Akademie GmbH DAA
Maybachstr. 19, 73037 Göppingen
www.daa-goeppingen.de
Zelthalle Nr. 39
• Erzieher (m/w/d)
• Kaufmännische Weiterbildungen
• Berufsabschluss nachholen
• kaufm. Umschulungen
• Virtuelle Online-Akademie
• Sprachkurse
@bildungsmesse_gp
Deutsche Rentenversicherung
Baden-Württemberg
Adalbert-Stifter-Str. 105, 70437 Stuttgart
www.kluge-koepfe-fuer-die-rente.de
Werfthalle Block H2
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
• Rentenversicherung (LL.B.) (Hochschule
für öffentliche Verwaltung und Finanzen
Ludwigsburg)
• Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Duales Studium,
DHBW Stuttgart und DHBW Karlsruhe)
• Rentenversicherung (LL.B.)
• Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
• Sozialversicherungsfachangestellte
• Kaufleute für Büromanagement
• Bachelor of Laws – Studiengang Rentenversicherung
• Bachelor of Science – Studiengang Wirtschaftsinformatik
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Göppingen e.V.
Eichertstr. 1, 73035 Göppingen
www.drk-goeppingen.de
Zelthalle Nr. 81
• Notfallsanitäter (m/w/d)
• Pflegefachmann (w/m/d)
• Erzieher (m/w/d)
• BFD
• FSJ
• FSJ im Krankentransport
• FSJ bei den Mobilen Sozialen Diensten
• BFD im Krankentransport
• BFD bei den Mobilen Sozialen Diensten
Diakonie Stetten e.V.
Schlossberg 2, 71394 Kernen-Stetten
www.diakonie-stetten.de
Zelthalle Nr. 65
• Altenpflegehelfer (m/w/d)
• Pflegefachkraft (m/w/d)
• Hauswirtschafter (m/w/d)
• Arbeitserzieher (m/w/d)
• Erzieher (m/w/d)
• Heilerziehungsassistent (m/w/d)
• Heilerziehungspfleger (m/w/d)
• Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Heilpädagoge (m/w/d)
• Pflege (ausbildungsintegriert) (B.A.)
(Evangelische Hochschule Ludwigsburg)
• Dienstleistungsmanagement für Non-Profit-Organisationen,
Verbände und Stiftungen (B.A.)
• Soziale Arbeit für Erzieher, Arbeitserzieher,
Heilerziehungspfleger, Ergotherapeuten und
Jugend- und Heimerzieher (B.A.) (2 Jahre,
berufsbegleitend, SBA Management School der
Steinbeis Hochschule)
• Soziale Arbeit für Heilpädagogen (B.A.) (berufsbegleitend,
SBA Management School der
Steinbeis Hochschule)
• Soziale Arbeit – Schwerpunkt Netzwerk- und
Sozialraumarbeit (B.A.)
• Soziale Arbeit – Schwerpunkt Menschen mit
Behinderung (B.A.)
• Soziale Arbeit – Schwerpunkt Pflege und Rehabilitation
– Sozialpädagogik (B.A.)
• Berufskolleg als Vorbereitungsjahr auf die Erzieherausbildung
• BFD
• FSJ
• FÖJ
• Werkstudententätigkeiten
• Ferienjob
• Praktikum/Vorpraktikum
• Schnupper-/Sozialpraktikum
• BOGY, BORS , OIB
Diakonisches Werk Württemberg
Heilbronner Str. 180, 70191 Stuttgart
www.ran-ans-leben-diakonie.de
Werfthalle Block I
• Alltagsbetreuer (m/w/d)
• Altenpflegehelfer (m/w/d)
• Arbeitserzieher (m/w/d)
• Ergotherapeut (m/w/d)
• Erzieher (m/w/d)
• Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
• Haus- und Familienpfleger (m/w/d)
• Hauswirtschafter (m/w/d)
• Heilerziehungsassistent (m/w/d)
• Heilerziehungspfleger (m/w/d)
• BWL – Dienstleistungsmanagement
• Diakoniewissenschaft
• Frühkindliche Erziehung und Bildung
• Inklusive Pädagogik und Heilpädagogik
• Pflege (B.A.)
• Pflegefachmann (m/w/d)
• Religionspädagogik (B.A.) / Soziale Arbeit
• Soziale Arbeit (mit int. Ausrichtung)
• Sozialmanagement / Sozialwirtschaft
• FSJ
• BFD
• FÖJ
• Freiwilligendienst im Ausland
• Schul- und Sozialpraktikum
DIRS21
Borsigstr. 26, 73249 Wernau
www.dirs21.de
Zelthalle Nr. 37
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
• Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
• Business Administration (B.A.) (IST-Studieninstitut
Düsseldorf)
• Informatik (Duales Studium)
• BWL – Dienstleistungsmanagement: Media,
Vertrieb und Kommunikation (Duales Studium)
• Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
• Kaufleute für Dialogmarketing
• Kaufleute E-Commerce
• Kaufleute Büromanagement
• Studium BWL-DLM: Media, Kommunikation und
Vertrieb
• Studium Informatik
• Studium Business Administration
dm-drogerie markt
GmbH + Co. KG
Am dm-Platz 1, 76227 Karlsruhe
www.dm-jobs.de/machwasdraus
Werfthalle Block K
• Drogist (m/w/d)
• Handelsfachwirt (w/m/d)
• BWL – Handel, Schwerpunkt Filiale (B.A.)
(Duales Studium)
• Drogist (w/m/d)
• Ausbildung
• Fort- und Weiterbildung
• Studiengänge /
Duale Studiengänge
• Schulen, Freiwilligendienste, u.a.
• Praktikum
(B.A.)
(B.Eng.)
(B.Sc.)
(M.A.)
(M.Eng.)
Bachelor of Arts
Bachelor of Engineering
Bachelor of Science
Master of Arts
Master of Engineering
Klinik am Eichert Göppingen
Helfenstein Klinik Geislingen
www.alb-fils-kliniken.de
#teamAFK
Check‘ deine Möglichkeiten! JETZT INFORMIEREN & BEWERBEN!
...wir gehören zu den größten
Ausbildungsbetrieben und
Arbeitgebern der Region
...wir stellen jährlich
über 100 Azubis und
Studenten ein
...wir bieten Ausbildungsberufe
und Studiengänge in der Pflege,
in Gesundheitsberufen, im kaufmännischen
und im IT-Bereich an
BufDi, FSJ & Praktika
Komm vorbei & informier dich an unserem Stand!
34
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Eberspächer Climate Control
Systems GmbH
E
Eberspächerstr. 24, 73730 Esslingen
www.eberspaecher-karriere.de
Werfthalle Galerie Nr. 10
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation
Internationales Wirtschaftsmanagement
mit Fremdsprachen
• Maschinenbau (B.Eng.)
• Mechatronik (B.Eng.)
• Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
• Informatik (B.Sc.)
• Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
• Elektrotechnik (B.Eng.)
• Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht
(B.A.)
• Werkstudententätigkeit
• Abschlussarbeiten
• Pflichtpraktikum
• Freiwilliges Praktikum
• Technisches Vorpraktikum
EEW Energy from Waste
Göppingen GmbH
Iltishofweg 40, 73037 Göppingen
www.eew-energyfromwaste.com
Zelthalle Nr. 24
• Industriemechaniker mit Zusatzqualifikation
Elektrotechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
EDEKA Südwest
Stiftung & Co. KG
Edelstahl Mechanik
Edelstahl-Mechanik GmbH
Bannholzstr. 6, 73037 Göppingen
www.edelstahl-mechanik.de
Zelthalle Nr. 20
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
• Industriekaufleute (m/w/d)
• Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
EMAG Maschinenfabrik GmbH
EMAG Maschinenfabrik GmbH
Austr. 24, 73084 Salach
www.emag.com
Werfthalle Block E
• Elektroniker für
Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Mechatronik mit Ausbildung
Mechatroniker (B.A.) (IHK)
• Maschinenbau mit Ausbildung
Industriemechaniker (B.Eng.) (IHK)
• Elektrotechnik mit Ausbildung Elektroniker
für Automatisierungstechnik (B.Eng.) (IHK)
• Elektroniker für
Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
Emil-von-Behring-Schule
Geislingen
EnBW Energie
Baden-Württemberg AG
EnBW Energie
Baden-Württemberg AG
Industriestr. 11, 73776 Altbach
www.enbw.com/ausbildung
Zelthalle Nr. 48
• Mechatroniker (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
Energieversorgung Filstal
GmbH & Co. KG
Großeislinger Str. 30, 73033 Göppingen
www.evf.de
Werfthalle Block F2
• Anlagenmechaniker (m/w/d)
• Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
• Fachinformatiker – Fachrichtung
Systemintegration (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Mechatronik – Fachrichtung
Energiewirtschaft (B.Eng.)
• BWL – Digital Business Management (B.A.)
ERNI Production GmbH & Co. KG
Seestr. 9, 73099 Adelberg
www.erni.com
Zelthalle Nr. 7
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
• Oberflächenbeschichter (m/w/d)
• Technischer Produktdesigner (m/w/d)
• Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und
Kautschuktechnik (m/w/d)
• Werkzeugmechaniker (m/w/d)
• Gewerblich technische Bereiche
Exertis Pro AV
Siemensstr. 14, 73066 Uhingen
www.exertisproav.de
Zelthalle Nr. 9
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Kaufmann für Groß- und
Außenhandelsmanagement (m/w/d)
• Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)
• Wirtschaftsinformatik / Sales & Consulting
(B.Sc.) (Duales Studium, DHBW Stuttgart)
• In allen kaufmännischen Bereichen + Lager
Festool Group
F
Weilheimer Str. 32, 73272 Neidlingen
www.festool-group.com
Zelthalle Nr. 46
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Fachlagerist (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Technischer Produktdesigner (m/w/d)
• Werkzeugmechaniker (m/w/d)
• Mechatronik Plus (Duales Studium, Hochschule
Esslingen)
• Mechatronik (Duales Studium, DHBW Stuttgart)
• Maschinenbau (Duales Studium, DHBW
Stuttgart)
• Elektrotechnik (Duales Studium, DHBW
Stuttgart)
• Wirtschaftsingenieurwesen (Duales Studium,
DHBW Stuttgart)
• Wirtschaftsinformatik (Duales Studium, DHBW
Stuttgart)
• Informatik (Duales Studium, DHBW Stuttgart)
• BWL – Industrie (Duales Studium, DHBW
Stuttgart)
• BWL – International Business (Duales Studium,
DHBW Stuttgart)
• BWL – Digital Commerce Management (Duales
Studium, DHBW Stuttgart)
• Schülerpraktika (BORS, BOGY etc.)
• Pflichtpraktika im Rahmen es Vollzeitstudiums
• Freiwillige Praktia
Edekastr. 1, 77656 Offenburg
www.hier-bleib-ich.com
Außenbereich
• Berufskraftfahrer (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Fleischer (m/w/d)
• Immobilienkaufmann (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
(m/w/d)
• Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
• Konditor (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
• Verkäufer (m/w/d)
• Weintechnologe (m/w/d)
• Verkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d)
• Fachverkäufer im Lebensmittel-Handwerk
Fachrichtung Bäckerei (m/w/d)
• Fachverkäufer im Lebensmittel-Handwerk
Fachrichtung Fleischerei (m/w/d)
• Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d)
• Kaufmann für Marketing-Kommunikation (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• BWL – Einzelhandel (Duales Studium)
• BWL – Grosshandel (Duales Studium)
• BWL – Digital Commerce Management
(Duales Studium)
• Informationstechnik (Duales Studium)
• Wirtschaftsinformatik (Duales Studium)
• BWL – Handelslogistik (Duales Studium)
• Einzelhandel
• Großhandel
Rheinlandstr. 80, 73312 Geislingen
www.evbs-geislingen.de
Zelthalle Nr. 33
• Examinierte Altenpflegehelfer (m/w/d)
• Examinierte Pflegekraft (m/w/d)
• 2BFQ – zweijährige Berufsfachschule zum Erwerb
von Zusatzqualifikationen
• FPLT
• Stationsleitung
• Berufliches Gymnasium (Profil: Soziales mit
Profilfach Pädagogik und Psychologie)
• Berufliches Gymnasium (Profil: Gesundheit mit
Profilfach Gesundheit und Biologie)
• Berufskolleg (Profil: Gesundheit und Pflege)
• Berufsfachschule (Profil: Gesundheit und Pflege)
• Berufsfachschule (Profil: Hauswirtschaft und
Ernährung))
@bildungsmesse_gp
ESKA-Welt GmbH
Benzstr. 4, 73054 Eislingen
www.eska-welt.de
Werfthalle Galerie Nr. 5
• Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann für Groß- und
Außenhandelsmanagement (m/w/d)
• Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
ETG GmbH
Louis-Wackler-Str. 2, 73037 Göppingen
www.wackler.de
Werfthalle Block F2
• Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Berufskraftfahrer (m/w/d)
• Kaufleute für Büromanagement
• Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
• Berufskraftfahrer (m/w/d)
Fielmann AG
Weidestr. 118a, 22083 Hamburg
www.optiker-werden.de
www.akustiker-werden.de
Werfthalle Block I
• Augenoptiker (m/w/d)
• Hörakustiker (m/w/d)
• Meistertitel in der Augenoptik
• Meistertitel in der Hörakustik
• Kontaktlinsenanpassung
• Augenoptik
• Hörakustik
• Ausbildung
• Fort- und Weiterbildung
• Studiengänge /
Duale Studiengänge
• Schulen, Freiwilligendienste, u.a.
• Praktikum
(B.A.)
(B.Eng.)
(B.Sc.)
(M.A.)
(M.Eng.)
Bachelor of Arts
Bachelor of Engineering
Bachelor of Science
Master of Arts
Master of Engineering
Ausbildungsberufe (m/w/d):
Kaufmann /-frau für Groß- und
Außenhandelsmanagement
Kaufmann /-frau im E-Commerce
Kaufmann /-frau für Büromanagement
Elektroniker/in für Geräte und Systeme
Industriemechaniker/in
Fachkraft für Lagerlogistik
Industrie. Leistung. Lösung.
eska-welt.de/Karriere
ESKA-Welt GmbH
Benzstraße 4 // 73054 Eislingen // T: +49 7161 654973-0 // karriere@eska-welt.de
DAS KOMPETENZZENTRUM
FÜR GEWERBLICH - TECHNISCHE BILDUNG
• offenes und freundliches Klima
• modernste technische Ausstattung
• Vertrauen und Offenheit zwischen
Lehrkräften, Schülerschaft und Eltern
• vielfältiges Lehrangebot mit zukunftsgerichteter
Perspektive
• Bereitschaft zur ständigen Verbesserung
und Innovationsgeist
36
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
FISCHER Weilheim
GmbH & Co. KG
G
Achim Hubrig Gerüstbau
Georg Fischer GmbH
Grüner Systemtechnik
GmbH & Co. KG
Untere Rainstr. 32, 73235 Weilheim a. d. Teck
www.fischer-weilheim.de
Zelthalle Nr. 45
• Baugeräteführer (m/w/d)
• Berufskraftfahrer (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
• Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
• Bauingenieurwesen Projektmanagement
(Duales Studium, DHBW Mosbach)
• Service Engineering (Duales Studium, DHBW
Mannheim)
• Sicherheitswesen Umwelttechnik
(Duales Studium, DHBW Karlsruhe)
• Werkstatt
• Baustelle
• kaufmännischer Bereich
Steuerverwaltung
Baden-Württemberg –
Finanzamt Göppingen
Achim Hubrig Gerüstbau
Daimlerstr. 10, 73105 Dürnau
www.hubrig-geruestbau.de
Zelthalle Nr. 27
• Gerüstbauer (m/w/d)
• Nach der Ausbildung ist eine externe
Weiterbildung zum Montageleiter
im Gerüstbau (m/w/d) möglich
• Nach der Ausbildung ist eine externe
Weiterbildung zum Kolonnenführer
im Gerüstbau (m/w/d) möglich
• Nach der Ausbildung ist eine
externe Weiterbildung zum
Gerüstbaumeister (m/w/d) möglich
• Praktikum als Gerüstbauer (m/w/d)
Daimlerstr. 6, 73095 Albershausen
www.gfps.com/de
Werfthalle Block E
• Kaufmann für Groß- und
Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Gewerbliche Schule Geislingen
Rheinlandstr. 80, 73312 Geislingen
www.gewerblicheschule.de
Zelthalle Nr. 26
• Berufskolleg
• Technisches Berufskolleg
Gewerbliche Schule Göppingen
Industriestr. 10,
73337 Bad Überkingen-Hausen
www.gruener-systemtechnik.de
Werfthalle Block F1
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
• Technischer Produktdesigner (m/w/d)
• Maschinenbau Konstruktion und Entwicklung
(B.Eng.) + Ausbildung zum Industriemechaniker
(m/w/d) (IHK)
• Fachrichtung Produktionsmanagement +
Ausbildung zum Industriemechaniker (B.Eng.)
(IHK)
• Industriemechaniker
• Maschinen- und Anlagenführer
• Elektroniker
• Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Hahn Automobile
GmbH + Co.KG
Gartenstr. 42, 73037 Göppingen
www.steuer-kann-ich-auch.de
Werfthalle Block C
• Hochschule für öffentliche Verwaltung und
Finanzen Ludwigsburg (LL.B.)
• Finanzwirt (LL.B.) (Duales Studium)
• BoRs
• BoGy
• Schnuppernachmittag
Franz von Assisi gGmbH –
Vinzentius Einrichtungen
Schillerstr. 13, 73072 Donzdorf
www.franzvonassisi.de
Werfthalle Block C
• Erzieher (m/w/d), Blockpraktikum, Anerkennungsjahr
• Jugend- und Heimerzieher (m/w/d),
Blockpraktikum, Anerkennungsjahr
• Jugend- und Heimerzieher (m/w/d), berufsbegleitend
(PIA)
• FSJ
• Sozialmanagement (B.A.), Praxissemester
• Ausbildung
• Fort- und Weiterbildung
• Studiengänge /
Duale Studiengänge
• Schulen, Freiwilligendienste, u.a.
• Praktikum
(B.A.)
(B.Eng.)
(B.Sc.)
(M.A.)
(M.Eng.)
Bachelor of Arts
Bachelor of Engineering
Bachelor of Science
Master of Arts
Master of Engineering
GARP Bildungszentrum e.V.
Carl-Orff-Weg 11, 73207 Plochingen
www.garp.de
Werfthalle Block G1
• Prüfungsvorbereitung, Berufseignungstest,
Einführungsseminar – technisch und
kaufmännisch
• Technische Ausbildung – überbetrieblich
• Technische und kaufmännische Seminare für
Azubis und Studenten
• Alltagsbegleiter (IHK) und Betreuungsassistent
(IHK) (m/w/d)
• Ausbilder (AEVO) (m/w/d)
• CNC-Technik Grundlagen und Aufbau
• DVS-Blechschweißen
• Fresh-up Arbeitsrecht und Auffrischung für
Ausbilder
• IHK-Fachkraft (m/w/d): Management-Assistenz,
Controlling, Rechnungswesen, Einkauf, Im- und
Export, Personalwesen, Personalentwicklung,
Lohn- und Gehaltsabrechnung, Marketing,
Vertrieb, CNC-Technik, Steuerungstechnik,
Industrie 4.0, 3-D Druck
• IT-Seminare: MS-Office, Netzwerk, Photoshop,
Social Media, YouTube, Facebook
• Kaufmännische Grundqualifizierung Büro +
Sekretariat (m/w/d), EDV, Lohn und Gehalt
• Online-Marketing-Manager (IHK) (m/w/d)
• Seminare, Workshops und Kurzlehrgänge:
Außenhandel/Export, Personal/Führung,
Marketing/Vertrieb, Rechnungswesen, Projekt-/
Prozessmanagement, Rhetorik, Sprachen etc.
• Umschulung Fachkraft für Metalltechnik
Fachrichtung Montagetechnik/Zerspanung
• Betriebswirt und Technischer Betriebswirt (m/w/d)
• Bilanzbuchhalter (m/w/d)
• Elektrofachkraft (m/w/d)
• Fachwirte: Wirtschafts-/Handels-/Industrie- und
Medienfachwirt, Fachwirt im Gesundheits- und
Sozialwesen, Technischer Fachwirt (m/w/d)
• Industriemeister (Elektrotechnik, Mechatronik,
Metall), Meister Vernetzte Industrie 4.0, Logistikmeister
(m/w/d)
• Industrietechniker Fachrichtung Maschinenbau
(IHK) (m/w/d)
• Personalfachkaufmann (m/w/d)
• Praxisphasen für DHBW-Studenten in
Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen,
Elektrotechnik Mechatronik / Grundausbildung
für MechatronikPlus Studenten
• Schulabschlüsse zur Mittleren Reife und
Fachhochschulreife
• Technisches Berufskolleg I und II
• VABO – Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit
Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen
• Zweijährige Berufsfachschule
• Bewerbungstraining für Bewerber
Christian-Grüninger-Str. 12, 73035 Göppingen
www.gs-gp.eu
Werfthalle Block G2
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Elektroniker (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
• Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Metallbauer (m/w/d)
• Werkzeugmechaniker (m/w/d)
• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
• Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
(m/w/d)
• Fachschule für Technik – Automatisierungstechnik/Mechatronik
• Fachschule für Technik – Maschinentechnik
• Meisterschule für Metallbauer (m/w/d)
• Schweißkurse und Schweißerprüfungen
• Schmiedekurse
• Landesfachklasse Metallbauer – Fachrichtung
Metallgestaltung (m/w/d)
• Berufliches Gymnasium – Technisches
Gymnasium – Profilfach Mechatronik
• Berufliches Gymnasium – Technisches
Gymnasium – Profilfach Umwelttechnik
• Berufliches Gymnasium – Technisches
Gymnasium – Profilfach Technik und
Management
• Berufliches Gymnasium – Technisches
Gymnasium – Profilfach Informationstechnik
• Berufseinstiegsjahr für Jugendliche mit
Hauptschulabschluss (BEJ)
• Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf ohne
Hauptschulabschluss (VAB)
Ringstr. 12-18, 70736 Fellbach
www.hahn-gruppe.de
Zelthalle Nr. 11
• Automobilkaufmann (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
• Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
• Kfz-Lackierer (m/w/d)
• Handel/Handwerk (Duales Studium)
• KFZ Mechatroniker
• Automobilkaufmann
• Fachkraft für Lagerlogistik
Mitterhofer Gartengestaltung
Gärten Pflanzen Teiche
Robert-Bosch-Str. 3, 73079 Süßen
www.gartengestalter-mitterhofer.de
Zelthalle Nr. 28
• Gärtner Fachrichtung Garten-und
Landschaftsbau (m/w/d)
• Landschaftsbau und -management
(Duales Studium)
• Gärtner -Fachrichtung Garten-und
Landschaftsbau (m/w/d)
H
Hartdegen GmbH
Kuntzestr. 72, 73079 Süßen
www.hartdegen.expert
Werfthalle Galerie Nr. 7
• Weiterbildungsberatung
• Karrierecoaching
• Businesscoaching
• Führungskräftecoaching
• Alltagscoaching
• Lovecoaching
• Paarcoaching
• Lifecoaching
• Motivationscoaching
• Coaching von Kindern, Jugendlichen,
Frauen & Männer
• Verwaltung
Werde Teil unseres Teams –
Gestalte Deine Zukunft mit Grüner!
Studienplätze (m/w/d):
Ulmer Modell – Bachelor of Engineering (B.Eng.)
• Fachrichtung Produktionsmanagement
• Fachrichtung Maschinenbau (Konstruktion und Entwicklung)
Ausbildungsplätze (m/w/d):
• Industriemechaniker
• Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik/Automatisierungstechnik)
• Technischer Produktdesigner
• Industriekaufmann
• Mechatroniker (ab 2023)
• Maschinen- und Anlagenführer
Die Grüner Unternehmensgruppe ist seit über 40 Jahren
ein leistungsstarker Maschinenbauer, Bearbeiter und
Systemlieferant für Kunden aus der Automobilbranche.
Innovative Technologien, hohe Präzision und engagierte Mitarbeiter
sind unser Schlüssel zum Erfolg. Die Grüner Unternehmensgruppe
beschäftigt an fünf Standorten (Bad Überkingen-Hausen, Merklingen,
Geislingen, Hildburghausen und Laichingen) ca. 1.000 Mitarbeiter.
Auf unserer Homepage finden sich weitere interessante Herausforderungen.
Jetzt direkt über den nachfolgenden Link bewerben:
www.gruener-systemtechnik.de/karriere/jobportal
Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG
Industriestraße 10 | 73337 Bad Überkingen-Hausen
Tel.: +49 7334 74-160 | www.gruener-systemtechnik.de
HERRLINGER KG
HAUSTECHNIK
Dusche, Heizung, Klimaanlage – nichts als langweilige Haustechnik?
Von wegen! Weil wir das Alltägliche besonders machen, vertreibt die
HERRLINGER KG nicht nur funktionale Produkte, sondern auch Komfort,
Erlebnis und smarte Technik. Ob komplettes Badezimmer, energiesparende
Lüftung oder intelligentes Heizsystem – als Großhändler und Partnerhaus
der marktführenden GC-GRUPPE bauen wir gemeinsam mit dem
Fachhandwerk an der Welt von morgen.
UNSER AUSBILDUNGSANGEBOT:
• KAUFFRAU/KAUFMANN
FÜR GROẞ- UND AUẞENHANDELSMANAGEMENT (w/m/d)
• FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (w/m/d)
• FACHLAGERIST/IN (w/m/d)
• BERUFSKRAFTFAHRER/IN (w/m/d)
• STUDIENGANG BACHELOR OF ARTS BWL-HANDEL
Ausbildungsbeginn ist der: 1. September 2023
8 AZUBIS
100 MITARBEITER
80% ÜBERNAHMEQUOTE
Bewirb Dich jetzt bei
der HERRLINGER KG
Alessia De Razza
Daimlerstraße 20
73054 Eislingen
Hast Du Fragen?
Kontaktier uns gerne!
bewerbung-herrlinger@
gienger.de
Mehr Informationen
HERRLINGER-KG.DE
38
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
HELDELE GmbH
Hinterkopf GmbH
Hoffmann Göppingen GmbH
Qualitätswerkzeuge
In Shape Fitnessclubs
Uferstr. 40-50, 73084 Salach
www.karriere.heldele.de/schueler
Werfthalle Block F1 + Zelthalle Nr. 61
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Gebäudesystemintegration
(m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Industrieelektriker (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Informationselektroniker (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Technischer Systemplaner (m/w/d)
• Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
(m/w/d)
• Elektro-Plus (Ausbildung mit Meisterkurs)
• BWL – Handwerk (Duales Studium)
• Elektrotechnik
• Automation
• IT
• Verwaltung
HELLA
Sonnenschutztechnik GmbH
Seestr. 13, 73312 Geislingen an der Steige
www.hella.info
Zelthalle Nr. 73
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und
Kautschuktechnik (m/w/d)
• Werkzeugmechaniker (m/w/d)
• Industriekaufmann/-frau
• Werkzeugmechaniker/-in
• Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Hengmith
Kälte- Klimatechnik GmbH
Boschstr. 2, 73095 Albershausen
www.hengmith.de
Zelthalle Nr. 31
• Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
• Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Herrlinger KG
Daimlerstr. 20, 73054 Eislingen
www.gc-gruppe.de/
unternehmen/herrrlinger-kg
Werfthalle Block F2
• Berufskraftfahrer (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Fachlagerist (m/w/d)
• Kaufmann für Groß- und
Außenhandelsmanagement (m/w/d)
• BWL – Handel (Duales Studium)
• Kaufmännisch (Vertrieb, Einkauf)
• Lager & Logistik
• Ausbildung
• Fort- und Weiterbildung
• Studiengänge /
Duale Studiengänge
• Schulen, Freiwilligendienste, u.a.
• Praktikum
Gutenbergstr. 5, 73054 Eislingen
www.hinterkopf.de
Werfthalle Block H2
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Industriekeramiker Anlagentechnik (m/w/d)
• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
• Meister
• Techniker
• EQ-Maßnahme Einstiegsqualifizierung IHK
• Digitaldruck/Labor (Werksstudenten)
• Einwöchige Schülerpraktika in allen Ausbidlungsberufen
Hochschule Esslingen
Kanalstr. 33, 73728 Esslingen
www.hs-esslingen.de
Zelthalle Nr. 1
• Biotechnologie (B.Sc.)
• Chemieingenieurwesen/Farbe und Lack (B.Sc.)
• Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (B.Eng.)
• Ingenieurpädagogik Versorgungstechnik-
Maschinenbau (B.Sc.)
• NwT-Lehramt
• Angewandte Oberflächen und
Materialwissenschaften (M.Sc.)
• Biotechnologie (M.Sc.)
• Energiesysteme und
Energiemanagement (M.Eng.)
• Netztechnik und Netzbetrieb Gas, Wasser und
Stromversorgung (M.Eng.) Berufsbegleitend
• Umweltschutz (M.Eng.)
• Softwaretechnik und Medieninformatik (B.Eng.)
• Technische Informatik (B.Eng.)
• Wirtschaftsinformatik (B.Eng.)
• Ingenieurpädagogik Informationstechnik-
Elek trotechnik (B.Sc.)
• Angewandte Informatik (M.Sc.)
• Automatisierungstechnik und Produktionsinformatik
(B.Eng.)
• Maschinenbau (B.Eng.)
• Ingenieurpädagogik Maschinenbau-Automatisierungstechnik
(B.Sc.)
• Ressourceneffizienz im Maschinenbau (M.Sc.)
• Design and Development in Automotive and
Mechanical Engineering (M.Eng.)
• Mechatronik (berufsbegleitend) (M.Eng.)
• Fahrzeugtechnik (B.Eng.)
• Fahrzeugsysteme (B.Eng.)
• Elektrotechnik (B.Eng.)
• Ingenieurpädagogik Elektrotechnik-Informationstechnik
(B.Sc.)
• Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik-Maschinenbau
(B.Sc.)
• Fahrzeugtechnik (M.Eng.)
• Automotive Systems (M.Eng.)
• Autonomes Fahren (M.Eng.) berufsbegleitend
• Elektromobilität (M.Eng.) berufsbegleitend
• Berufspädagogik/
Ingenieurwissenschaften (M.Sc.)
• Kindheitspädagogik (vorher: Bildung und
Erziehung in der Kindheit) (B.A.)
• Pflegepädagogik (B.A.)
• Pflege/Pflegemanagement (B.A.)
• Soziale Arbeit (B.A.)
• Pflege (B.Sc. und Berufszulassung)
• Pflegewissenschaft (M.A.)
• Angewandte Sozialpädagogische Bildungsforschung
(M.A.)
• Soziale Arbeit (M.A.)
• Sozialwirtschaft (M.A.) berufsbegleitend
• Mechatronik (B.Eng.)
• Internationale technische
Betriebswirtschaft (B.Sc.)
• Technische Betriebswirtschaft/
Automobilindustrie (B.Sc.)
• Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
• Innovationsmanagement (M.Sc.)
• International Industrial Management (MBA)
• Mechatronik/Systems Engineering (M.Eng.)
• Smart Factory – Industrie 4.0 (M.Eng.)
• E-MobilitätPlus (B.Eng.) –
Kooperationsmodell mit Facharbeiterbrief
• MechatronikPlus (B.Eng.) –
Kooperationsmodell mit Facharbeiterbrief
• MechatronikCom (B.Eng.) –
das praxisbegleitende Studienmodell
Ulmer Str. 70, 73037 Göppingen
www.hoffmann-group.com
Werfthalle Block K
• Kaufmann für Groß- und
Außenhandelsmanagement (m/w/d)
• Vertriebsinnendienst
Hörmann Automotive
Eislingen GmbH
Hans-Zinser-Str. 1-3, 73061 Ebersbach
www.hoermann-automotive.com
Zelthalle Nr. 64
• Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
• Schweißkurs
• Produktion – Blechbearbeitung
IB Berufliche Schule Eislingen
Stuttgarter Str. 92, 73054 Eislingen
www.eislingen.ib-schulen.de
Werfthalle Block F1
• Abschluss zum Assistenten/zur Assistentin
• Technisches Berufskolleg I + II
• Kaufmännisches Berufskolleg I + II
• Kaufmännisches Berufskolleg – Fremdsprachen
• Abschluss zum Assistenten (m/w/d)
• VAB Vorqualifizierung Arbeit/Beruf
IHK Bezirkskammer Göppingen
Jahnstr. 36, 73037 Göppingen
www.stuttgart.ihk24.de
Werfthalle Block J
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
(m/w/d)
• Beratung zu IHK-Weiterbildungsprüfungen
• Dienstleistungsmanagement für Non-Profit-
Organisationen (B.A.) (Duales Studium, DHBW
Stuttgart)
• Beratung zu allen IHK-Berufen und Vermittlung
von Ausbildungsstellen unserer Mitgliedsunternehmen
• Berufsorientierungspraktikum
IKK classic
Stuttgarter Str. 75, 73033 Göppingen
www.ikk-classic.de
Werfthalle Block F1
• Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
• Schülerpraktikum
@bildungsmesse_gp
I
Manfred-Wörner-Str. 109, 73037 Göppingen
www.inshape.de
Zelthalle Nr. 5
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Fitnesskaufmann (m/w/d)
• Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d)
• Gesundheitsmanagement (B.A.)
• Fitnessökonomie (B.A.) (Duales Studium)
• Sportökonomie (B.A.)
• Sport-& Gesundheitstrainer
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Informationszentrum
Zahn- und Mundgesundheit
Heßbrühlstr. 7, 70565 Stuttgart
www.izzbw.de/ausbildung/
Zelthalle Nr. 79
• Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
• ZFA Prophylaxe (m/w/d)
• Zahnmedizinischer Prophylaxeassistent (ZMP)
(m/w/d)
• Zahnmedizinischer Fachassistent (ZMF) (m/w/d)
• Dentalhygieniker (DH) (m/w/d)
• ZFA Bereich Praxisverwaltung (m/w/d)
• Zahnmedizinischer Verwaltungsassistent (ZMV)
(m/w/d)
• Dentaler Fachwirt (m/w/d)
IT Works GmbH
Krapfenreuter Str. 4, 73066 Uhingen
www.it-works.info
Zelthalle Nr. 34
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)
• Microsoft Zertifizierungen
• Informatik (Duales Studium)
• Bors
• Bogy
• Schnupperpraktikum
Jamso Trainee GmbH
J
Albert-Schweitzer-Str. 50, 68766 Hockenheim
www.jamso-trainee.de
Themenbereich „auf & davon“
Zelthalle Nr. 50
• Auslandspraktikum
• Freiwilligenarbeit
• Sprachreisen
• High School
• Au Pair
• FSJ
• Gap Year
• Tourismuspraktikum
• Journalismus Praktikum
• Marketing Praktikum
• PR & Kommunikation
• Pädagogik Praktikum
• Medizin Praktikum
• Tiermedizin
• Sozialarbeit
• Umweltschutz
• Tierpflege
MIT
POWER
RICHTUNG
ERFOLG
WIR
BILDEN
DICH AUS.
Wir entwickeln und bauen innovativste Maschinen mit denen Getränkedosen,
Kosmetiksprays und Tuben hergestellt und dekoriert werden. Hilf
uns dabei die Welt noch bunter und nach haltiger zu machen und werde
Teil unseres jungen und engagierten Teams.
Hinterkopf GmbH
Gutenbergstraße 5 • 73054 Eislingen
Deine Ansprechpartner:
Marcel Mitrovic • Telefon: 07161 8501-780 • marcel.mitrovic@hinterkopf.de
Anke Hinterkopf • Telefon: 07161 8501-230 • anke.hinterkopf@hinterkopf.de
AZ Bildungsmessev 2022_228x160.indd 1 19.09.22 09:53
Gemeinsam in die Zukunft
nach Klasse 7, 8, 9, 10
Das Kompetenzzentrum für
kaufmännische Bildung
- Nach Klasse 7 unser - Mit Mittlerer Reife unser Berufskolleg
6-jähriges Wirtschaftsgymnasium
Ziel: Fachhochschulreife
Ziel: Mittlere Reife und Abitur
- Mit Mittlerer Reife (auch für Gymnasiasten
- Nach Klasse 8 bzw. 9 unsere nach der Mittelstufe) unser
Wirtschaftsschule
3-jähriges Wirtschaftsgymnasium
Ziel: Mittlere Reife
Ziel: Abitur
Kaufmännische Schule Göppingen
Christian-Grüninger-Straße 12
73035 Göppingen
t: 07161 613150
www.ks-goeppingen.de
Informieren Sie sich…...
… auf unserer Homepage
…. telefonisch: 07161 613150
…. persönlich in unserer Schule - vereinbaren Sie einen Termin
40
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Johanniter
Im Pfingstwasen 1, 73035 Göppingen
www.johanniter.de/ostwuerttemberg
Werfthalle Block G1
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
• Notfallsanitäter (m/w/d)
• Rettungssanitäter (m/w/d)
• Pflegefachkraft (m/w/d)
• Betreuungsassistent (m/w/d)
• Brandschutzhelfer (m/w/d)
• Ersthelfer (m/w/d)
• Sanitätshelfer (m/w/d)
• Sozialmanagement (Duales Studium)
• FSJ
• BFD
• Verwaltung
Justus-von-Liebig-Schule
Göppingen
Christian-Grüninger-Str. 12, 73035 Göppingen
www.jvl-gp.de
Werfthalle Block J
• Erzieher (m/w/d)
• Sozialpädagogischer Assistent (ehemals Kinderpfleger)
(m/w/d)
• Meister der Hauswirtschaft (m/w/d)
• Hauswirtschafter (m/w/d)
• Gärtner (m/w/d)
• Florist (m/w/d)
• Ernährungswissenschaftliches Gymnasium
• Sozialwissenschaftliches Gymnasium
• Berufseinstiegsjahr
• Berufsfachschule
• Vorbereitung Arbeit und Beruf
K
Hans Klein
Heizung-Sanitär GmbH
Auchtertstr. 31, 73278 Schlierbach
www.hans-klein.de
Zelthalle Nr. 30a
• Anlagenmechaniker für Sanitär-/ Heizungs- und
Klimatechnik (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kommunikationsschulung
• Büroorganisationsschulung
• Produktschulung
• Anlagenmechaniker SHK
• Kaufmann/-frau für Büromanagement
• Schülerpraktikum
Innung des
Kraftfahrzeuggewerbes
Stuttgarter Str. 75, 73033 Göppingen
www.kfz-innung-gp.de
Werfthalle Block A+B
• Automobilkaufmann (m/w/d)
• Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
• Ausbildung
• Fort- und Weiterbildung
• Studiengänge /
Duale Studiengänge
• Schulen, Freiwilligendienste, u.a.
• Praktikum
Kaufmännische Schule
Göppingen & Akademie
Kaufmännische Schule
Göppingen
Christian-Grüninger-Str. 12, 73035 Göppingen
www.ks-goeppingen.de
Werfthalle Block J
• Automobilkaufmann (m/w/d)
• Bankkaufmann (m/w/d)
• Finanzassistent Bank (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
• Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
• Verkäufer (m/w/d)
• Kaufmann für
Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
• Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)
• Kaufmann im Groß– und
Außenhandelsmanagement (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Steuerfachangestellter (m/w/d)
• Betriebswirt (m/w/d)
• Industriefachwirt (m/w/d)
• Wirtschaftsfachwirt (m/w/d)
• Kommunikations- und Rhetorikseminare
• Seminare Marketing und Vertrieb
• MS Office Seminare
(Excel, Word, Outlook und Powerpoint)
• Office Management
(DIN-Regeln, E-Mail verfassen, Tastaturschreiben)
• Rechtsfragen (Vorsorgevollmacht, Erben)
• Umgangsformen, Benehmen, Verhalten
• Selbstmanagement (Resilienz, Stress, Körpersprache
etc.)
• Wirtschaftsgymnasium 3jährig – mit Ziel Abitur
• Wirtschaftsgymnasium 6jährig – mit Ziel
Oberstufe
• Berufskolleg 1 – mit Ziel BK 2
• Berufskolleg 2 – mit Ziel Fachhochschulreife
• Berufskolleg Fremdsprachen – mit Ziel Fachhochschulreife
• Wirtschaftsschule/ 2-jährige Berufsfachschule
Wirtschaft
• BEJ
• VABO – für Schüler/innen ohne Deutschkenntnisse
• Kaufmännische Berufsschule
Kiedaisch Schulen –
Sport/Physio/Ergo
Stuttgart / Ravensburg
www.kiedaisch.de
Zelthalle Nr. 42
• Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)
• Physiotherapeut (m/w/d)
• Ergotherapeut (m/w/d)
• DIU – Bachelor of Science in PTRW
• Berufskolleg
• BORS
• BOGY
KKG Steuerberatungsgesellschaft
mbH
Forststr. 8/1, 73235 Weilheim/Teck
www.kkg-steuerberatung.de
Zelthalle Nr. 75
• Steuerfachangestellter (m/w/d)
• Steuerfachwirt (m/w/d)
• Fachassistent Lohn und Gehalt (m/w/d)
• Fachassistent Rechnungswesen und Controlling
(m/w/d)
• Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse
(m/w/d)
• Steuerberater (m/w/d)
• RSW Steuern und Prüfungswesen (B.A.) (Duales
Studium, DHBW Stuttgart)
• Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen
(M.A.)
• Steuerberatung – Berufsbild
Steuerfachangestellte (m/w/d)
KLEEMANN GmbH
Manfred-Wörner-Str. 160, 73037 Göppingen
www.kleemann.info
Werfthalle Block G2
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Fahrzeuglackierer (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Technischer Produktdesigner (m/w/d)
• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
• Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht
(Duales Studium)
• Allgemeiner Maschinenbau PLUS (Duales
Studium)
• Maschinenbau (Duales Studium)
• Maschinenbau (Duales Studium „Ulmer Modell“)
• Elektrotechnik (Duales Studium „Ulmer Modell“)
• Technische Praktikas
• Kaufmännische Praktikas
Kolping Berufskolleg
für Grafik-Design
Universitätspark 6, 73525 Schwäbisch Gmünd
www.bkgdgd.de
Werfthalle Galerie Nr. 6
• Grafik-Designer (m/w/d)
• Berufskolleg für Grafik-Design
Kräuterhaus Sanct Bernhard KG
Helfensteinstr. 47, 73342 Bad Ditzenbach
www.kraeuterhaus.de
Werfthalle Galerie Nr. 11
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Hotelkaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
• Pharmakant (m/w/d)
• Büromanagement
• Einzelhandel
• Pharmakant (m/w/d)
• Lagerlogistik
• Hotelfachmann (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft
Göppingen
Stuttgarter Str. 75, 73033 Göppingen
www.kh-goeppingen.de
Werfthalle Block A+B
• Mehr als 130 Ausbildungsberufe im Handwerk
• Bäcker-Innung
• Bau-Innung
• Dachdecker-Innung
• Friseur-Innung
• Innung Sanitär-Heizung-Klempnerei
• KFZ-Innung
• Metall-Innung
• Raumausstatter-Innung
• Schreiner-Innung
• Stuckateur-Innung
• Zimmerer-Innung
• Meister
• Duales Studium
• Techniker (m/w/d)
• Betriebswirt im Handwerk (m/w/d)
• Ausbilder
• Bau
• Bäcker
• Dachdecker
• Elektro
• Friseur
• Sanitär-Heizung-Klempnerei
• Kfz. + Karosserie
• Maler + Stuckateur
• Metall + Feinwerkmechaniker
• Schreiner + Zimmerer
Kreissparkasse Göppingen
Marktstr. 2, 73033 Göppingen
www.ksk-gp.de/ausbildung
Werfthalle Block F1
• Bankkaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
• Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen
(m/w/d)
• Finanzassistent (m/w/d)
• BWL – Bank (Duales Studium)
• Bankkaufmann
• Finanzassistent
• Büromanagement
Werner Krauter GmbH
Siemensstr. 2, 73037 Göppingen
www.krauter.de
Zelthalle Nr. 60
• Elektroniker für Maschinen und
Antriebstechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Praxissemester in elektrotechnischen
Studiengängen
L
Lazi Akademie gGmbH – Akademie
für Visuelle Kommunikation
Schlösslesweg 48-50, 73732 Esslingen
www.lazi-akademie.de
Zelthalle Nr. 49b
• Fotograf (m/w/d)
• Fotomedienfachmann (m/w/d)
• Kaufmann für audiovisuelle Medien (m/w/d)
• Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
• Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d)
• Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
• Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d)
• Medientechnologe Druck (m/w/d)
• Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)
• Medientechnologe Siebdruck (m/w/d)
• Staatlich anerkannter Mediendesigner – Film und
Audiovision (m/w/d)
• Staatlich anerkannter Mediendesigner – Digital
und Print (m/w/d)
• Staatlich anerkannter Fotodesigner (m/w/d)
• Digital and Visual Communications (M.A.)
• Weiterbildung
• Kurse
WERDE TEIL UNSERES TEAMS...
ALS
INDUSTRIEMECHANIKER
MASCHINEN- UND ANLAGENBAU
(M/W/D)
BIST DU FÜR DEN GRUNDAUFBAU UND
DIE GEOMETRISCHE AUSRICHTUNG UNSERER
BEARBEITUNGSZENTREN VERANTWORTLICH
ALS
MECHATRONIKER (M/W/D)
BIST DU FÜR DEN MECHANISCHEN AUFBAU
UND DIE ELEKTRISCHE INBETRIEBNAHME
UNSERER BEARBEITUNGSZENTREN
VERANTWORTLICH
ALS
DUALER STUDENT (M/W/D)
IN UNSEREM PROGRAMM
ULMER MODELL MASCHINENBAU
BACHELOR OF ENGINEERING
UND FACHARBEITERBRIEF
ALS
DUALER STUDENT (M/W/D)
IN UNSEREM PROGRAMM
ULMER MODELL MECHATRONIK
BACHELOR OF ENGINEERING
UND FACHARBEITERBRIEF
ALS
ELEKTRONIKER FÜR
AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
(M/W/D)
BIST DU FÜR DIE ELEKTRISCHE INBETRIEB-
NAHME UNSERER BEARBEITUNGSZENTREN
VERANTWORTLICH
ALS
DUALER STUDENT (M/W/D)
IN UNSEREM PROGRAMM
ULMER MODELL FACHRICHTUNG
AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
BACHELOR OF ENGINEERING
UND FACHARBEITERBRIEF (FH)
FAIRE VORAUSSETZUNGEN FÜR IHREN KARRIERESTART
3 Technisches Verständnis
3 Handwerkliches Geschick
3 Lernbereitschaft
3 Logisches Denkvermögen
3 Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
3 Selbstständiger Teamplayer
AUSBILDUNGSBEGINN
September 2023
WEITERE INFORMATIONEN UNTER
WWW.FFG-EA.COM/KARRIERE
TOP
AUSBILDUNGS
BETRIEB 2022
MEMBER OF FFG
FFG Europe & Americas | Standort Eislingen | ausbildung@ffg-ea.com
NOE ® - wir bilden aus
Fachkraft für
Lagerlogistik (m/w/d)
Kontaktfreudig.Organisiert.Fit
Kaufleute im
Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Verantwortungsbewusst.Offen.Kommunikativ
NOE-Schaltechnik | www.noe.eu
42
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Lebenshilfe Göppingen
Lebenshilfe Göppingen
Heubachstr. 6-10, 73092 Heiningen
www.lh-goeppingen.de
Zelthalle Nr. 12
• Heilerziehungsassistent (m/w/d)
• Heilerziehungspfleger (m/w/d)
• Ehrenamtliches Engagement
• FSJ in Bereichen: Schulkindergarten,
Bildungszentrum,
Förder- und Betreuungsbereich,
Wohnheime und Werkstätten
LEONHARD WEISS
GmbH & Co. KG
Leonhard-Weiss-Str. 22, 73037 Göppingen
www.leonhard-weiss.de
Außenbereich
• Baugeräteführer (m/w/d)
• Berufskraftfahrer (m/w/d)
• Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Gleisbauer (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Informationselektroniker (m/w/d)
• Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
(m/w/d)
• Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
• Metallbauer (m/w/d)
• Straßenbauer (m/w/d)
• Bauingenieur Plus – Straßenbau/Beton- und
Stahlbetonbau
• Bauingenieurwesen – Projektmanagement
(B.Eng.)
• Integrated Engineering, Studienrichtung
Service-Engineering
• Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen
(B.Eng.) Vertiefte Praxis
• Berufskolleg für Bautechnik
• Einstiegsqualifizierung
• BOGY
• BORS
• OIB
Landratsamt Göppingen
Lorcher Str. 6, 73033 Göppingen
www.landkreis-goeppingen.de
Werfthalle Block J
• Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
(m/w/d)
• Straßenwärter (m/w/d)
• Vermessungstechniker (m/w/d)
• Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
• Verwaltungswirt (m/w/d)
• Soziale Arbeit (B.A.) (Duales Studium, DHBW
Stuttgart und Heidenheim)
• Sozialwirtschaft (B.A.) (Duales Studium, DHBW
Villingen-Schwenningen)
• Sustainable Science and Technology (B.A.)
• Öffentliches Bauen (B.Eng.)
• Digitales Verwaltungsmanagement
• Public Management (B.A.)
• 4 FSJ- Plätze Schulerburgkindergarten
• 2 FSJ-Plätze Wilhelm-Busch-Kindergarten
• 14 FSJ-Plätze Bodelschwingh-Schulen
(Göppingen, Geislingen)
• 1 BFD-Platz Kulturamt, Kreisarchiv
• 2 BFD-Plätze Kreismedienzentrum Göppingen
• Anerkennungspraktikum Wilhelm-Busch-Kindergarten
• Schulpratika in verschiedenen Bereichen
Zweckverband
Landeswasserversorgung
Schützenstr. 4, 70182 Stuttgart
www.lw-online.de
Zelthalle Nr. 47
• Anlagenmechaniker (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Informatik (B.Sc.) (Duales Studium, DHBW
Stuttgart)
M
August Mink GmbH & Co. KG
Wilhelm-Zwick-Str. 13, 73035 Göppingen
www.mink-buersten.de
Werfthalle Block D
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und
Kautschuktechnik (m/w/d)
• Wirtschaftsingenieurwesen (Duales Studium)
• Maschinenbau
• Gewerblich
• Kaufmännisch
MAG IAS GmbH
Salacher Str. 93, 73054 Eislingen
www.mag-ias.com
Werfthalle Block E
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Meister
• Techniker (m/w/d)
• Maschinenbau
(Kooperatives Studium „Ulmer Modell“)
• Elektroniker Automatisierungstechnik
(Kooperatives Studium „Ulmer Modell“)
• Mechatronik
(Kooperatives Studium „Ulmer Modell“)
• Kooperatives Studium Hochschule Esslingen
(„Mechatronik Plus“)
• Schulische Berufserkundung
• Freiwilliges Orientierungspraktikum
MAKRA Norbert Kraft GmbH
Zillenhardtstr. 29, 73037 Göppingen
www.makra.de
Werfthalle Block H1
• Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
(m/w/d)
Wir bieten Ausbildungsgänge für …
✓ Hauswirtschafter:innen (im Blockunterricht)
✓ Erzieher:innen (schulisch oder praxisintegriert),
mit Hochschulzugangsberechtigung in BW, durch
Zusatzunterricht Erwerb der Fachhochschulreife
✓ Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz
mit Erwerb einem mittleren Bildungsabschluss
gleichwertigen Bildungsstand
Oder das Abitur über das …
✓ Berufliche Gymnasium (EG/SG)
Zulassungsnummer: 515305AZAV
Den mittleren Bildungsabschluss über die …
✓ Zweijährige Berufsfachschule (2BFS)
Weiterbildungsangebote zum/zur …
✓ Meister/-in der Hauswirtschaft
Justus-von-Liebig-Schule Göppingen
Christian-Grüninger-Str. 12
73035 Göppingen
t: 07161 613 100
f: 07161 613 126
verwaltung@jvl-gp.schule.bwl.de
www.jvl-gp.de
IN DER AUSBILDUNG DIE
ENERGIEWENDE ANPACKEN?
Du kannst das.
Du willst eine Ausbildung oder ein duales Studium mit Höchstspannung? Gemeinsam mit uns
sicherst du nicht nur die Stromversorgung von 11 Millionen Menschen in Baden-Württemberg,
sondern gestaltest auch aktiv die Energiewende mit. Starte jetzt in einem von vielen zukunftssicheren
Jobs! #DuKannstDas
/ Duales Studium BWL Digital Business Management
/ Duales Studium Elektrische Energie- und Umwelttechnik
/ Elektroniker m/w/d für Betriebstechnik
/ Fachinformatiker m/w/d
/ Kaufleute für IT-Systemmanagement
Alle Informationen zur Ausbildung und deiner Bewerbung unter
transnetbw.de/karriere oder youtube.com/transnetbw
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 43
MetallArt Treppen GmbH
Hauffstr. 40, 73084 Salach
www.metallart-treppen.de
Werfthalle Block G2
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Metallbauer (m/w/d)
• Technischer Systemplaner (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Technischer Systemplaner (m/w/d)
• Metallbauer (m/w/d)
Michael Hörauf
Maschinenfabrik
GmbH & Co. KG
Mozartstr. 39-41, 73072 Donzdorf
www.hoerauf.com
Werfthalle Block C
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• BWL – Industrie (B.A.) (Duales Studium, DHBW
Heidenheim)
• Maschinenbau (B.Eng.) (Duales Studium, DHBW
Heidenheim)
• Elektrotechnik (B.Eng.) (Duales Studium, DHBW
Stuttgart)
• Mechatroniker
• Fachkraft für Lagerlogistik
• Maschinenbau
• Elektrotechnik
• BWL-Industrie
Mode & Design, Berufskolleg
Kerschensteinerschule
Steiermärker Str. 72, 70469 Stuttgart
www.kerschensteinerschule.de
Zelthalle Nr. 78a
• Änderungsschneider (m/w/d)
• Maßschneider (m/w/d)
• Modist (m/w/d)
• Textil- und Modenäher (m/w/d)
• Textil- und Modeschneider (m/w/d)
• staatlich geprüfter Modedesigner (m/w/d)
• Meisterschule für das Maßschneiderhandwerk
• Berfuskolleg für Mode & Design
• Zusatzunterricht für das Erlangen der Fachhochschulreife
• Schülerpraktikum
• Schnupperpraktikum
Mohr Solutions Ingenieure
GmbH & Co. KG
Stuttgarter Str. 50, 73033 Göppingen
www.mohrsolutions.de
Werfthalle Galerie Nr. 8
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Technischer Systemplaner (m/w/d)
• Technische Systemplanung
Müller Holding GmbH & Co. KG
Albstr. 92, 89081 Ulm-Jungingen
www.mueller.de/ausbildung
Zelthalle Nr. 53
• Berufskraftfahrer (m/w/d)
• Drogist (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
(m/w/d)
• Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
• Koch (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Tischler (m/w/d)
• Verkäufer (m/w/d)
• Internes Karriereprogramm zur Filialleitung
• Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm
• BWL – Handel, Schwerpunkt Filiale (Duales
Studium)
• BWL – Handel (B.A.)
• BWL – Digital Commerce Management (B.A.)
• BWL – Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
• Informatik (B.Sc.)
• Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
• Informatik – Schwerpunkt IT Security (B.Sc.)
• Filiale
• Zentrale
N
NIC Systemhaus GmbH
Stuttgarter Str. 50, 73033 Göppingen
www.nic-team.com
Werfthalle Galerie Nr. 3
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d) mit der Fachrichtung
Systemintegration
• Kaufmann für IT System-Management (m/w/d)
MAKE YOUR MOVE.
Wir stehen für Praxisnahe Bildung!
SCHULE FERTIG,
DURCHATMEN
DURCHSTARTEN!
Ausbildung und Duales Studium im kaufmännischen
und technischen Bereich sowie in der IT.
Deine Zukunft beginnt jetzt.
AUSBILDUNG
WEITERBILDUNG
∈
BERUFLICHE SCHULE
BERUFSFÖRDERUNG
INDIVIDUELLE
UNTERNEHMENSANGEBOTE
www.garp.de
I EBERSPAECHER-KARRIERE.DE
44
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
NOE-Schaltechnik
Georg Meyer-Keller
GmbH + Co. KG
P
PanTerra Logistics GmbH
Pusch-Data GmbH
Rehm GmbH & Co. KG Schweißtechnik
Kuntzestr. 72, 73079 Süßen
www.noe.eu
Zelthalle Nr. 78b
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Kaufmann für Groß- und
Außenhandelsmanagement (m/w/d)
• Bauzeichner (m/w/d)
• Fachwirt (m/w/d)
• Betriebswirt (m/w/d)
• BWL – Industrie (Duales Studium, DHBW
Stuttgart)
• Ferienarbeit
• Werkstudententätigkeiten
• Einkauf
• Export
• Vertrieb
• Schülerpraktikum
• Lagerlogistik
• Kaufleute für Groß- und
Außenhandelsmanagement
O
Oberlandesgericht Stuttgart
Ulrichstr. 35, 73033 Göppingen
www.panterra-logistics.com
Werfthalle Block C
• Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
(m/w/d)
• Auslandsaufenthalt während der Ausbildung
möglich (ca. 4 Monate )
Polizeipräsidium Ulm
Berufsinformation
Münsterplatz 47, 89073 Ulm
www.polizei-der-beruf.de
Werfthalle Block H3
• Polizeivollzugsbeamter (m/w/d)
• Police Service (B.A.) (Duales Studium)
• Info-Aufenthalte (1- bzw. 2-tägig)
Prinzing Elektrotechnik GmbH
Am Eichenbach 1, 73054 Eislingen
www.pusch-data.de
Werfthalle Galerie Nr. 4
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
(m/w/d)
• Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Duales Studium,
DHBW Heidenheim)
• Technik
• Verwaltung
SMK Medien GmbH & Co. KG –
PROFFILE
Magirus-Deutz-Str. 10, 89077 Ulm
www.proffile.de
Zelthalle Nr. 24
• Marketing
Möbel Rieger
GmbH & Co. KG
R
Ottostr. 2, 73066 Uhingen
www.rehm-online.de
Zelthalle Nr. 22
• Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
(m/w/d)
Rhetorican
Am Bahnhof 12, 88437 Maselheim
www.kostenloses-coaching.de
Zelthalle Nr. 21
• Bewerbungscoaching online
• Rhetorik-Coaching online
• Sprach- und Bewerbungscoaching für Menschen
mit Migrationshintergrund
• Individuelles und zu 100% staatlich gefördertes
Online-Einzel-Coaching
Roxtra GmbH
Olgastr. 2, 70182 Stuttgart
www.oberlandesgericht-stuttgart.justiz-bw.de
Zelthalle Nr. 51
• Justizfachangestellter (m/w/d)
• Dipl.-Rechtspfleger (m/w/d)
• Gerichtsvollzieher (LL.B.)
• Justizfachangestellter (m/w/d)
• Dipl.-Rechtspfleger (m/w/d)
• Gerichtsvollzieher (LL.B.) (m/w/d)
OBI GmbH & Co.
Deutschland KG
Prinzing Elektrotechnik GmbH
Am Eichenbach 7, 73054 Eislingen
www.prinzing-elektro.de
Werfthalle Block F2
• Elektroniker für Gebäude- und
Infrastruktursysteme (m/w/d)
• Elektroniker (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Technischer Systemplaner (m/w/d)
• Elektroniker, Fachrichtung Energieund
Gebäudetechnik (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Technischer Systemplaner, Fachrichtung
Elektrotechnische Systeme (m/w/d)
Holzheimer Str. 2, 73037 Göppingen
www.moebel-rieger.de
Werfthalle Block K
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Fachkraft für Möbel-/ Küchen- und Umzugsservice
(m/w/d)
• Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
RAMPF Machine
Systems GmbH & Co. KG
Schillerstr. 21, 73033 Göppingen
www.roxtra.com
Zelthalle Nr. 76
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Werkstudententätigkeiten
• Abschlussarbeiten
• Softwareentwicklung
• IT-Support
August Schmid
GmbH & Co.KG
S
Heininger Str. 26, 73037 Göppingen
www.obi.de
Zelthalle Nr. 52
• Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
• Handelsfachwirt (m/w/d)
• Abiturientenprogramm
• Handel (B.A.)
• Praktikum zum Kaufmannim Einzelhandel (m/w/d)
OSG GmbH
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Daimlerstr. 10, 73054 Eislingen
www.pro-com.org
Zelthalle Nr. 71
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)
• Projektmanagement
• Praxissemester für Studenten
• Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
(m/w/d)
• Kaufmann für Systemmanagement (m/w/d)
Daimlerstr. 18-26, 73117 Wangen
www.rampf-group.com
Zelthalle Nr. 35
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Regionalbüro für berufliche Fortbildung
der Landkreise ES & GP
Daimlerstr. 17, 73072 Donzdorf
www.schmid-donzdorf.de
Werfthalle Galerie Nr. 9
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• BWL – Industrie (B.A.)
• BWL – International Business
• Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
Dr.-Ing. Max Schlötter
GmbH & Co. KG
OSG GmbH
Karl-Ehmann-Str. 25, 73037 Göppingen
www.osg-germany.de
Zelthalle Nr. 62
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
• Präzisionswerkzeugmechaniker (m/w/d)
• Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht
(RSW)- Steuern und Prüfungswesen
• Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht
(RSW)- Accounting & Controlling
• Praktikant im Rahmen der Ausbildung
zum Techniker (m/w/d)
• Praktikant im Rahmen des
Maschinenbaustudiums (m/w/d)
ProGenius Private
Berufliche Schule Göppingen
Freihofstr. 76, 73033 Göppingen
www.progenius.org/goeppingen
Zelthalle Nr. 6
• Berufsfachschule (Wirtschaftsschule)
• kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen
• kaufmännisches Berufskolleg I und II
• Berufskolleg für Gesundheit und Pflege I und II
• sozialwissenschaftliches Gymnasium
Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen
www.fortbildung-bw.de
Zelthalle Nr. 2
• Beratung: Aufstiegs- und Anpassungsfortbildung
u. Wiedereinstieg in den Beruf
• Berufliche Fort- u. Weiterbildung, Informationen
für Interessierte
• Lehr- u. Studiengänge, Informationen für Weiterbildungsinteressierte
• Beratung: Aufstiegs- und Anpassungsfortbildung
u. Wiedereinstieg in den Beruf
Talgraben 30, 73312 Geislingen an der Steige
www.schloetter.de
Zelthalle Nr. 56
• Chemielaborant (m/w/d)
• Chemikant (m/w/d)
• Fachlagerist (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Oberflächenbeschichter (m/w/d)
• Kaufmännisch
• Labor
• Produktion
Komm ins #teamlindenhof
www.haus-lindenhof.de/ausbildung
Wir bieten dir vielfältige
Ausbildungsmöglichkeiten
Pflegefachfrau
Heilerziehungspfleger
Kauffrau für Büromanagement
FSJ/FÖJ/BFD
Duales Studium
(jeweils m/w/d)
Wir sind die Stiftung
Haus Lindenhof.
Wir begleiten Menschen.
Ihr Ausbildungsplatz mit dem Plus
Starten Sie Ihre Karriere bei Zeller+Gmelin
Chancen, Freude und Sicherheit.
Wir suchen Auszubildende (m/w/d) für 2023:
+ Industriekaufleute
+ Chemielaboranten
+ Chemikanten
+ Produktionsfachkräfte Chemie
+ Fachlageristen
+ Fachinformatiker Systemintegration
+ Industriemechaniker
Kontakt: Recruiting-Team · ausbildung@zeller-gmelin.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.zeller-gmelin.de/karriere
EXPERTLY DONE.
www.zeller-gmelin.de
46
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Ernst Strassacker
GmbH & Co. KG
Staufenecker Str. 19, 73079 Süßen
www.strassacker.com
Werfthalle Block D
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Gießereimechaniker (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Metallbildner (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation
Internationales Wirtschaftsmanagement
mit Fremdsprachen
• Metallbildner Fachrichtung Ziseliertechnik
• Gießereimechaniker
Fr. Schiettinger KG
Wilhelmstr. 18, 73033 Göppingen
www.schiettinger.de
Werfthalle Block E
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Medientechnologe Druck (m/w/d)
• Packmitteltechnologe (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Medientechnologe Druck (m/w/d)
• Packmitteltechnologe (m/w/d)
Restaurant Schloss Filseck
Vujicic Gastro GmbH & Co. KG
Salvia Elektrotechnik GmbH
Seewiesenstr. 12, 73054 Eislingen
www.salvia-gebaeudetechnik.de
Zelthalle Nr. 63
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Technischer Systemplaner (m/w/d)
• Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
(m/w/d)
• BWL – Handwerk (B.A.)
Sandmaster GmbH
SAXONIA-FRANKE
GmbH & Co. KG
Befestigungs- und
Sicherungselemente
Kuhnbergstr. 1, 73037 Göppingen
www.saxonia-franke.de
Zelthalle Nr. 69
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
• Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und
Kautschuktechnik (m/w/d)
• Werkzeugmechaniker (m/w/d)
• Stanz- und Umformfachkraft (m/w/d)
Schuler Pressen GmbH
• Ausbildung
• Fort- und Weiterbildung
• Studiengänge /
Duale Studiengänge
• Schulen, Freiwilligendienste, u.a.
• Praktikum
UNS !
Filseck 1, 73066 Uhingen
www.restaurant-auf-schloss-filseck.de
Zelthalle Nr. 57
• Koch (m/w/d)
• Restaurantfachmann (m/w/d)
• Koch, Restaurantfachmann (m/w/d)
Sandmaster GmbH
Heinrich-Otto-Str. 22, 73240 Wendlingen
www.sandmaster.de
Zelthalle Nr. 43
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Land- und Baumaschinenmechatroniker
(m/w/d)
• Erste-Hilfe-Kurse
• Staplerschein
• Kranschein
• weiteres nach Bedarf und Absprache
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Land- und Baumaschinenmechatroniker
(m/w/d)
Schuler-Platz 1, 73033 Göppingen
www.schulergroup.de
Zelthalle Nr. 70
• Mechatroniker (m/w/d)
• Alternative Ausbildungsangebote an anderen
Standorten vorhanden
• Praktikant/ Werkstudent (m/w/d)
im Bereich Digital
• Praktikant/ Werkstudent (m/w/d)
im Bereich Marketing
• Praktikant/ Werkstudent (m/w/d)
im Bereich Procurement
• Praktikant/ Werkstudent (m/w/d)
im Bereich Software
• Praktikant/ Werkstudent (m/w/d)
im Bereich Corporate Communications
• Praktikant/ Werkstudent (m/w/d)
in der Division Service
• Praktikant/ Werkstudent (m/w/d)
im Bereich Finance/ Controlling/ Treasury
• Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich
Human Resources/ Corporate Transformation
• Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im
Bereich Information Technology
• Praktikant/ Werkstudent (m/w/d)
im Bereich Konstruktion
Dein Weg beginnt hier.
BEWIRB DICH BEI UNS,
EINEM DER FÜHRENDEN
IT-UNTERNEHMEN IN DER REGION.
WIR SUCHEN...
@
Kaufmann/-frau
für Büromanagement
Kaufmann/-frau
für IT-Systemmanagement
Fachinformatiker
für Systemintegration
AZUBIS
m/w/d
GESUCHT
Im Jahr 2023 bieten wir folgende
Ausbildungsplätze und duale
Studiengänge an:
> Mechatroniker (m/w/d)
> Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
> Duales Studium BWL-Industrie (m/w/d)
> Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
> Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Wir freuen uns dich kennenzulernen! Sende deine
Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@hoerauf.com
Michael Hörauf Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Mozartstr. 39-41, 73072 Donzdorf
Tel.: 07162/ 942-481 - www.hoerauf.com
WERDE TEIL
UNSERES TEAMS
WEITERE
INFORMATIONEN
ZUR AUSBILDUNG
www.pro-com.org
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 47
Speidel GmbH
Am Autohof 1-11, 73037 Göppingen
www.speidel.de
Werfthalle Block E
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Elektroniker (m/w/d)
• Informationselektroniker (m/w/d)
• Technischer Systemplaner (m/w/d)
• Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
(m/w/d)
• Überbetriebliche Ausbildung (etz Stuttgart)
• Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Informationselektroniker (m/w/d)
St. Loreto gGmbH
Wildeck 4, 73525 Schwäbisch Gmünd
www.st-loreto.de
Werfthalle Block C
• Erzieher (m/w/d)
• Heilerziehungspfleger (m/w/d)
• Pflegefachmann (m/w/d)
• Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
• BA/Soziale Arbeit (Steinbeis Hochschule)
Stadtbibliothek Göppingen
Kornhausplatz 1, 73033 Göppingen
www.stadtbibliothek.goeppingen.de
Zelthalle Nr. 4
• Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
(m/w/d)
• Informationswissenschaften (B.A.)
• Bereitstellung von Medien und Informationsmaterial
zur Aus- und Weiterbildung
• FSJ Kultur
• Praxissemester Studium Informationswissenschaften
• BOGY
• BORS
• Kurzpraktikum Studium Informationswissenschaften
• Praktika nach Absprache
Stadtverwaltung Göppingen
Hauptstr. 1, 73033 Göppingen
www.goeppingen.de
Werfthalle Block J
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
(m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
• Fachkraft für Rohr-/ Kanal- und
Industrieservice (m/w/d)
• Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
• Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
• Vermessungstechniker (m/w/d)
• Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
• Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
• Verwaltungswirt (m/w/d)
• Public Management (B.A.)
• Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
• Soziale Arbeit mit älteren Menschen und
bürgerschaftliches Engagement (B.A.)
• Sozialmanagement (B.A.)
• Kurorte- und Destinationsmanagement (B.A.)
• Bauingenieurwesen – Öffentliches Bauen (B.Eng.)
• Maschinenbau, Versorgungs- und
Energiemanagement (B.Eng.)
• FSJ in verschiedenen Bereichen
• BFD in verschiedenen Bereichen
• Anerkennungspraktikum im Rahmen der
Ausbildung zum Erzieher (w/m/d)
• Praktikum zur Berufserkundung
• Praktikum im Rahmen eines Studiums
Stahlbau Nägele GmbH
Gutenbergstr. 3, 73054 Eislingen
www.stahlbau-naegele.de
Werfthalle Block K
• Bauzeichner (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Metallbauer (m/w/d)
• Technischer Systemplaner (m/w/d)
• Metallbaumeister
• Staatl. geprüfter Metall- und Stahlbautechniker
(m/w/d)
• Fachwirt (m/w/d)
• Bauingenieurwesen (Duales Studium,
DHBW Mosbach)
• Bauingenieurwesen
• Techn. Systemplaner (m/w/d)
• Bauzeichner (m/w/d)
• Metallbauer (m/w/d)
Steuerberaterkammer Stuttgart
Hegelstr. 33, 70174 Stuttgart
www.stbk-stuttgart.de
Werfthalle Block G1
• Steuerfachangestellter (m/w/d)
• Steuerfachwirt (m/w/d)
• Fachassistent Lohn und Gehalt (m/w/d)
• Fachassistent Rechnungswesen und Controlling
(m/w/d)
• Fachassistent Land- und Forstwirtschaft (m/w/d)
• Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse
(m/w/d)
• Steuerberater (m/w/d)
• RSW-Steuern und Prüfungswesen (B.A.)
Held*in werden!
Ausbildung!
• Elektroniker*in
• Anlagenmechaniker*in
• Mechatroniker*in
• Technische(r) Systemplaner*in
• Kaufmann*frau
• Fachinformatiker*in
• Fachkraft für Lagerlogistik
• Duales Studium BWL-Handwerk
STARTBEREIT FÜR DICH
Herausforderungen gemeinsam meistern:
Deine Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)
oder Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
bei Continental
Bewirb dich jetzt auf continental-ausbildung.de
Deine Ansprechpartnerin:
Panoela Zogka (Ausbilderin)
+49 7161 6520 228
azubi@sa-elektro.de
Jetzt bewerben!
48
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Stiftung Haus Lindenhof
Thermal Management Solutions
DE Oberboihingen GmbH
Volkshochschule Göppingen
und Schurwald
Weleda AG
Lindenhofstr. 127, 73529 Schwäbisch Gmünd
www.haus-lindenhof.de
Zelthalle Nr. 40
• Hauswirtschafter (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Altenpflegehelfer (m/w/d)
• Heilerziehungspfleger (m/w/d)
• Pflegefachmann (m/w/d)
• Sozialmanagement (B.A.) (Duales Studium)
• BWL – Dienstleistungsmanagement in Non-Profit-Organisationen
(B.A.)
• FSJ
• BFD
• Wohnen und Pflege im Alter
• Wohnen für Menschen mit Behinderung
T
Dr. TRETTER
Maschinenelemente
Am Desenbach 10+12,
73098 Rechberghausen
www.tretter.de
Zelthalle Nr. 83
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
(m/w/d)
• Ausbildereignung
• Technischer Betriebswirt (m/w/d)
• Wirtschaftsfachwirt (m/w/d)
• Kaufmann/-frau für Groß- und
Außenhandelsmanagement (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Techniker Krankenkasse
Lange Str. 14, 73033 Göppingen
www.tk.de
Werfthalle Block C
• Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Thalamus Connect GmbH
Heinkelstr. 2, 73066 Uhingen
www.thalamus-connect.com
Zelthalle Nr. 72
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
• Wirtschaftsinformatik (Duales Studium)
• (Senior) Consultant Microsoft 365 (m/w/d)
• Cybersecurity Consultant Microsoft 365 (m/w/d)
• Junior Consultant Microsoft 365 (m/w/d)
• Consultant für Regulatory Affairs (m/w/d)
• Fachinformatiker / Support Engineer M 365
(m/w/d)
• Werkstudententätigkeiten
• Abschlussarbeiten
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Gustav-Wahler-Str. 1, 72644 Oberboihingen
www.thermansol.com
Zelthalle Nr. 54
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Maschinenbau (Duales Studium,
DHBW Stuttgart)
• Wirtschaftsingenieurwesen (Duales Studium,
DHBW Stuttgart)
• BWL – Industrie (Duales Studium,
DHBW Stuttgart)
• Werkstudententätigkeiten
• BORS
• Schülerpraktikum
TransnetBW
Osloer Str. 15-17, 70173 Stuttgart
www.transnetbw.de/de
Zelthalle Nr. 41
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• BWL - Digital Business Management (Duales
Studium, DHBW Stuttgart)
• Elektrische Energie- und Umwelttechnik (Duales
Studium, DHBW Mannheim)
• Anlagenbetrieb (Elektrotechnik)
• Business-IT
V
Vinzenz von Paul GgmbH
Oberhofenstr. 10, 73033 Göppingen
www.vinzenz-von-paul.de
Zelthalle Nr. 13
• Pflegefachmann (m/w/d)
• Altenpflegehelfer (m/w/d)
• Wundmanagement
• Betreuungsfortbildungen
• Softwarefortbildungen
• FSJ
• BFD
• Pflege
• Hauswirtschaft
• Betreuung
Volksbank Göppingen eG
Poststr. 4, 73033 Göppingen
www.volksbank-goeppingen.de
Zelthalle Nr. 59
• Bankkaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)
• Fortbildungen an der bwgv-Akademie
• Nebenberufliche Fortbildung (z.B. Bankfachwirt,
Bankbetriebswirt)
• Finanzassistent (m/w/d)
• BWL – Bank
• Bankkaufmann (m/w/d)
@bildungsmesse_gp
und Schurwald
Mörikestr. 16, 73033 Göppingen
www.vhs-goeppingen.de
www.vhs-4business.de
Zelthalle Nr. 3
• Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB)
(m/w/d)
• Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt (XB)
• Geprüfte Fachkraft für Büroorganisation (XB)
• Finanz- und Lohnbuchhalter (XB)
• vhs-4business: Angebote für Unternehmen und
Verwaltungen (Betriebswirtschaft, Führung,
Außenwirtschaft, Strategien, Soft Skills etc.)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Sprachen (inkl. Deutsch)
• Methoden-, Führungs- und Sozialkompetenzen
• EDV-Angebote wie MS-Office, Programmierung,
Bildbearbeitung etc.
• Abendgymnasium
• Abendhauptschule
• BFD
W
L. Wackler GmbH
Louis-Wackler-Str. 2, 73037 Göppingen
www.wackler.de
Werfthalle Block F2
• Berufskraftfahrer (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
(m/w/d)
• Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
• Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
• Fachkräfte für Lagerlogistik
• KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
• Berufskraftfahrer (m/w/d)
WALA Heilmittel GmbH
Dorfstr. 1, 73087 Bad Boll
www.wala.world
Zelthalle Nr. 10
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Fachlagerist (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Pharmakant (m/w/d)
Möhlerstr. 3-5, 73525 Schwäbisch Gmünd
www.weleda.de
Zelthalle Nr. 67
• Chemielaborant (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Fachlagerist (m/w/d)
• Gärtner (m/w/d)
• Pharmakant (m/w/d)
• BWL – Industrie
• BWL – Wirtschaft neu denken
• BWL – Medien- und Kommunikationswirtschaft /
Medienmanagement
• BWL – Marketing Management
• BWL – Handel- und Vertriebsmanagement
• BWL – Digital Business Management
• Wirtschaftsinformatik
• Hochschulen
• Berufsschule
• FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr)
• Logistik
• Labor
• Heilpflanzengarten
• IT
• Marketing
• HR
• Einkauf
Wiedmann & Winz GmbH
Neuwiesenstr. 15 u. 18, 73312 Geislingen
www.wiedmann-winz.de/
karriere/ausbildung-studium
Zelthalle Nr. 58
• Berufskraftfahrer (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
(m/w/d)
• Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
• BWL – Spedition Transport u. Logistik
(Duales Studium)
• Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und
Logistikdienstleistungen
• Fachkraft für Lagerlogistik
Wilhelmshilfe e.V.
Wilhelmshilfe e.V.
Hohenstaufenstr. 4, 73033 Göppingen
www.wilhelmshilfe.com
Werfthalle Block G1
• Koch (m/w/d)
• Altenpflegehelfer (m/w/d)
• Pflegefachkraft (m/w/d)
• Fachpraktiker Hauswirtschaft (m/w/d)
• Praxisanleitung
• Pflegerische Leitung einer
Station oder Einheit
• Gerontopsychiatrische Fachkraft
• Wundmanagement
• Kinästhetik
• Basale Stimulation
• Pflege (B.A.) ausbildungsintegriert
(EH Ludwigsburg)
• Sozialwirtschaft (B.A.) (Duales Studium,
DHBW Villingen-Schwenningen)
• FSJ
• BFD
• Praxissemester für Pflegestudiengänge
• stationäre Langzeitpflege
• ambulante Pflege
• Tagespflege
• Küche
• Hauswirtschaft
www.arbeitsagentur.de
Wir beraten zu Ausbildung, Studium und Weiterbildung
und unterstützen bei der Suche und der
Besetzung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.
Hotline für Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00
Hotline für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20
Wir bieten Ausbildungsplätze für:
Industriekaufleute (w/m/d)
Elektroniker für Geräte
und Systeme (w/m/d)
Fachkräfte für Lagerlogistik (w/m/d)
Kaufleute für Digitalisierungsmanagment
(w/m/d)
Jetzt informieren
und direkt bewerben
Publication name: 2021_Bildung_2021 generated: 2021-09-28T09:27:43+02:00
REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik
Ottostraße 2 I 73066 Uhingen I
www.rehm-online.de I bewerbung@rehm-online.de
Ausbildungen im
kaufmännischen Bereich
» Automobilkaufmann (m/w/d)
» Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
» DHBW Studenten (m/w/d)
Fachrichtung: BWL Handel und BWL Handwerk
DIE COOLSTE
AUSBILDUNG
IN DER REGION
Ausbildungen im
technischen Bereich
» Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
» Karosserie- und
Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
» Fahrzeuglackierer (m/w/d)
STARTE DEINE ZUKUNFT BEI BAUER
Elektroniker (m/w/d)
Kaufleute (m/w/d)
> für Energie- und Gebäudetechnik > für Büromanagement
Bewirb Dich unter:
hahn-gruppe.de/ausbildung
Jetzt bewerben! I www.bauer-netz.de I bewerbung@bauer-netz.de
Ansprechpartnerin: Daniela Groh
daniela.groh@hahn-automobile.de
Hahn Automobile GmbH + Co. KG
Ringstr. 12 – 18 · 70736 Fellbach
Tel. 0711 5777- 334
www.bildungsmesse-gp.de
50
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
WMF Betriebskrankenkasse
Wohlfahrtswerk für
Baden-Württemberg
Z
Hauptzollamt Ulm
Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG
WMF Platz 1, 73312 Geislingen
www.wmf-bkk.de
Werfthalle Block H2
• Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
• Krankenkassenfachwirt (m/w/d)
• Verschiedene Fachberater-Fortbildungen
WMF GmbH
WMF Platz 1, 73312 Geislingen
www.wmf.com
Werfthalle Block H2
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• BWL – Digital Business Management
(Duales Studium, DHBW Heidenheim)
• BWL-International Business
(Duales Studium, DHBW Heidenheim)
• BWL – Spedition, Transport & Logistik
(Duales Studium, DHBW Heidenheim)
• Wirtschaftsingenieurwesen
(Duales Studium, DHBW Heidenheim)
• Mechatronik
(Duales Studium, DHBW Heidenheim)
• Wirtschaftsinformatik
(Duales Studium, DHBW Stuttgart)
• Embedded Systems
(Duales Studium, DHBW Stuttgart)
Breitscheidstr. 65, 70176 Stuttgart
www.wohlfahrtswerk.de/fsj-und-bfd.html
Zelthalle Nr. 44
• BFD
• FSJ
• Praxissemster Studium Soziale Arbeit
Württembergische
Versicherung AG
www.karriere.wuerttembergische.de
Zelthalle Nr. 74
• Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen
(m/w/d)
• „ Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen
(m/w/d) vertriebsorientiert“
• BWL – Versicherung/Finanzdienstleistung (B.A.)
Magirusstr. 39/2, 89077 Ulm
www.zoll-karriere.de
Werfthalle Block H3
• Zollbeamter im mittleren Dienst (m/w/d)
• Zollbeamter im gehobenen Dienst (Duales
Studium, FH der Finanzen Münster)
Zahnarztpraxis
Dr. Schmid + Dr. Hofmann
Föhrenweg 22, 73054 Eislingen
www.schmid-hofmann.de
Werfthalle Galerie Nr. 12
• Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
• Zahnmed. Fachangestelle/r (w/m/d)
Tipp
Ausführliche Firmenprofile auf
www.bildungsmesse-gp.de
Zeller+Gmelin
GmbH & Co. KG
Schlossstr. 20, 73054 Eislingen
www.zeller-gmelin.de/karriere
Zelthalle Nr. 66 + 77
• Chemielaborant (m/w/d)
• Chemikant (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Fachlagerist (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Entdecke Deine Zukunft bei RAMPF Machine Systems, einem
weltweit führenden Hersteller von Maschinenbetten und
Gestellbauteilen.
Wir suchen Dich (m/w/d) für Herbst 2023 zur
Ausbildung als
> FACHKRAFT LAGERLOGISTIK
> INDUSTRIEKAUFMANN
> KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT
komm
vorbei!
Lerne uns kennen und komme am
12. November auf der Bildung 2022 in
Göppingen an unserem Stand Nr. 35 in der
Zelthalle vorbei.
Oder bewirb Dich direkt hier:
www.rampf-group.com/azubi
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 51
Follow us!
Verstärkung gesucht
A u s z u b i l d e n d e
m/w/d
i m
G e r ü s t b a u e r h a n d w e r k
@bildungsmesse_gp
G e r ü s t b a u e r
m/w/d
m i t
B e r u f s e r f a h r u n g u n d
F ü h r e r s c h e i n
Tel: 07164-801409
73105 Dürnau
mehr über uns unter:
hubrig-geruestbau.de
SCHLÄGT AUCH DEIN HERZ
FÜR EDELSTAHL?
AUSBILDUNGEN BEI
EDELSTAHL-MECHANIK
INDUSTRIEKAUFLEUTE
(M/W/D)
KONSTRUKTIONS-
MECHANIKER (M/W/D)
ZERSPANUNGS-
MECHANIKER (M/W/D)
Gewerbepark Voralb
Bannholzstr. 6
D-73037 Göppingen
Telefon: +49 7161 8593-0
Telefax: +49 7161 8593-44
E-Mail: bewerbung@edelmech.de
NÄHERE INFORMATIONEN GIBT ES AUF WWW.EDELSTAHL-MECHANIK.DE
52
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Weiterbildung für den
Karriereschub oder einen
Wiedereinstieg in den Beruf
Das Netzwerk Fortbildung ist mit mehreren
Expertinnen und Experten vor Ort und
bietet Beratung an.
Im Laufe eines Lebens stehen
Menschen häufig vor Situationen,
die eine Neuorientierung,
ein Dazu-Lernen oder Weiter-Lernen
erfordern. Beispielsweise
um die passende Arbeitsstelle
zu finden, den Beruf zu
wechseln, wieder einzusteigen,
die Karriere anzukurbeln. Es
kann darum gehen, sich persönliche
Fähigkeiten oder Kenntnisse
anzueignen, die man sich
schon lange gewünscht hat. Womöglich
ist es für die eigenen
Pläne sinnvoll, eine Fremdsprache
zu erlernen oder ganz einfach
die Gesundheit zu stärken.
Was liegt da näher als sich nach
passenden Weiterbildungsmöglichkeiten
umzuschauen?
Keine Glückssache
Damit die Weiterbildung keine
Glückssache oder eine
Frage des Geldbeutels ist, unterstützt
das Land Baden-Württemberg
die trägerneutrale und
wohnortnahe Weiterbildungsberatung
an mittlerweile über 150
Mitgliedseinrichtungen des Landesnetzwerkes
Weiterbildungsberatung.
Die Beratung ist kostenfrei.
Die professionelle Beratung
richtet sich dabei immer nach
der individuellen Lebensphase,
den Interessen und den langfristigen
Zielen der Ratsuchenden.
Auch zu Finanzierungsfragen
kann beraten werden. Träger
der Koordinationsstelle, also des
zentralen Knotens des Landesnetzwerks
Weiterbildungsberatung,
ist der Volkshochschulverband
Baden-Württemberg. Die
Idee, ein Landesnetzwerk für
Weiterbildungsberatung aufzubauen,
geht auf eine Empfehlung
der Enquete-Kommission „Fit
für das Leben in der Wissensgesellschaft“
des Landtags zurück,
umgesetzt wurde sie im Rahmen
des Bündnisses für lebenslanges
Lernen.
Vielfältiges Angebot
Die Angebote in der Fort- und
Weiterbildung sind sehr vielfältig
– und auf den ersten Blick für
manchen vielleicht etwas unübersichtlich.
Darum beraten die
Experten des Netzwerks Fortbildung
bei der Bildungsmesse an
ihrem Stand. Das Netzwerk für
berufliche Fortbildung und seine
angeschlossenen Bildungseinrichtungen
verstehen sich als
Qualitätsgemeinschaft: Sie achten
darauf, dass die Anbieter und
Angebote vergleichbar sind und
dass vorgeschriebene Qualitätskriterien
eingehalten werden.
Informationen jederzeit
Auch außerhalb der Bildungsmesse
kann man sich informieren
– insbesondere bei den zertifizierten
Stellen, die Mitglied
im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung
sind. So zum Beispiel
die Volkshochschule
Göppingen.
Eine Beratung stellt
die Bedürfnisse und
Lebenssituationen
der Ratsuchenden
in den Mittelpunkt.
Das Netzwerk hat
eine Webseite, auf
der die verschiedenen
Anbieter mit ihren
Kursen und Schwerpunkten
dargestellt sind. Die Seite findet
man online im Internet unter
www.fortbildung-im-stauferland.de.
Während der Bildungsmesse
sind mehrere Experten an ihren
Ständen vor Ort, die zu ihren
jeweiligen Schwerpunkten informieren.
Sowohl allgemeine
Informationen rund um die Fortund
Weiterbildung, als auch spezielle
Dinge, wie zum Beispiel
Bankseminare, Erzieherausbildung
oder Weiterbildungsmöglichkeiten
im hauswirtschaftlichen
Bereich, stehen dann auf
dem Programm (siehe Tabelle
rechts).
Uhrzeit
10.00 –
15.00 Uhr
10.00 –
11.00 Uhr
11.00 –
12.00 Uhr
11.00 –
12.00 Uhr
12.00 –
13.00 Uhr
13.00 –
14.00 Uhr
14.00 –
15.00 Uhr
Beratung von
Ulrike Goldschmitt-König,
Leiterin, Regionalbüro für berufliche Fortbildung
Beratungsthemen: Rund um die berufliche Fort- u. Weiterbildung,
Umschulung, Neuorientierung
Am Stand des Regionalbüros, Zelthalle,
Platz Nr. 2
Claudia Templin,
Lernberaterin,
DAA Deutsche Angestellten-Akademie
Beratungsthemen: kaufmännische Fort- und Weiterbildung (u.a. die
Bereiche: Rechnungswesen, Entgeltabrechnung, Auftragswesen, Office,
Sekretariatsaufgaben, kaufmännische Abwicklung und Büroorganisation,
Vorbereitung auf die Externenprüfung, Umschulung in kaufmännische
Berufe mit IHK-Abschluss)
Am Stand der DAA, Zelthalle, Platz Nr. 39
Petra Schall,
Erste Schulsekretärin der Kaufmännischen Schule Göppingen und
Leiterin Geschäftsstelle Akademie, Kaufmännische Schule Göppingen
Beratungsthemen: Lehrgänge und Seminare der Akademie, Vorbereitung
auf anerkannte Prüfungsabschlüsse, kaufmännisch relevante
Themen
Am Stand der Kaufmännischen Schule,
Werfthalle Block J
Rudolf Mayländer,
Studiendirektor a. D., Dipl. Volkswirt, Geschäftsführer Förderverein
Kaufmännische Schule Göppingen
Beratungsthemen: Weiterbildung mit anerkannten IHK-Abschlüssen,
Betriebswirtschaft und Recht, Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse,
kaufmännisch relevante Themen
Am Stand der Kaufmännischen Schule,
Werfthalle Block J
Prof. Dr. Dieter Kassner,
Leiter der Akademie, Kaufmännische Schule Göppingen
Beratungsthemen: Weiterbildung mit anerkannten IHK-Abschlüssen,
Betriebswirtschaft und Recht, Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse,
kaufmännisch relevante Themen
Am Stand der Kaufmännischen Schule,
Werfthalle Block J
Karin Nagel,
Regionalleitung BBQ und Vorsitzende des Netzwerks für berufliche
Fortbildung Landkreis Göppingen e. V., BBQ Berufliche Bildung gGmbH
Beratungsthemen: berufsbezogene Sonderthemen, Führungskompetenz,
Arbeitstechniken, HerbstCamp, internationale Projekte
Am Stand der BBQ, Werfthalle Block E
Daniel Roedel,
Fachbereichsleiter Beruf und Karriere, vhs Göppingen
Beratungsthemen: Bildungsprämie, Weiterbildungsberatung, betriebswirtschaftliche
Themen, Lehrgänge
Am Stand der vhs, Zelthalle, Platz Nr. 3
Wir suchen
Azubis
mit Lust auf eine knackige
Ausbildung!
Zum Ausbildungsstart September 2023 suchen wir neue Auszubildende, die sich auf
das Abenteuer Ausbildung bei BOSIG begeben wollen. Wir bieten eine fundierte Ausbildung
in einem modernen Arbeitsumfeld in einem innovativen und wachsenden Unternehmen
mit ausgeprägter Unternehmenskultur. Damit es gut läuft, kümmern sich
unsere Ausbilderinnen und Ausbilder mit großer Leidenschaft um Euch.
Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an:
Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Interesse geweckt? Sie finden uns in der
Zelthalle an Stand 17+18 für mehr Infos!
Ihr wollt über den Tellerrand
schauen und Neues
entdecken?
Dann schickt uns Eure Bewerbung
an bewerbung@bosig.de.
BOSIG GmbH • Brunnenstraße 75-77, 73333 Gingen/Fils • Tel: 07162/40 99-0 • E-Mail: bewerbung@bosig.de • www.bosig.de
Ausbildung bei BADER
– Sattler (m/w/d) - Fachrichtung Fahrzeugsattlerei
– Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (m/w/d)
– Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
– Industriekaufmann (m/w/d)
– Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation
– Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen
– Bachelor of Arts – BWL-Industrie (m/w/d)
– Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
– Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
BADER Automobilleder
Weltweit arbeiten über 12.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
an 14 Standorten für BADER. Die internationale Ausrichtung,
eine enge Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern sowie die
Vorteile eines deutschen Global Players mit familiengeführter
Unternehmensstruktur bieten vielfältige berufliche Möglichkeiten.
Die exklusiven Leder von BADER gestalten mobile Lebensräume.
Für jeden Einsatzbereich und jeden Fahrzeugtyp entstehen bei
uns ideale Lösungen. Vom Flächenleder und Zuschnitt bis zum
fertigen Bezug mit perfekter Naht.
Bader GmbH & Co. KG | Metzgerstraße 32–34 | 73033 Göppingen | info@bader-leather.com | www.bader-leather.com
54
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Nach 22 Jahren sind die Ausbildungsberufe
im Gastronomie-Bereich
deutlich modernisiert
worden. Neue Themen
wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit
wurden integriert.
Bereiche, die in der Branche an
Bedeutung gewonnen haben,
wie Verbraucherschutz, Hygiene,
Zusammenarbeit im Team
oder Gastkommunikation wurden
gestärkt.
Ein Beispiel: Die bisherigen
„Restaurantfachleute“ wurden
zu „Fachleuten für Restaurants
und Veranstaltungsgastronomie“.
Darin drückt sich aus,
dass die Konzeption, Organisation
und Durchführung von
Veranstaltungen, Tagungen und
Banketts wesensbestimmend
wird. Das macht die „Re-Va‘s“
zu echten Event-Spezialisten
und die Ausbildung attraktiver.
Gastronomie serviert
neue Inhalte in der
Ausbildung
Digitalisierung, Event-Spezialisten,
Genussexperten: In der Gastronomie
wurden die Ausbildungsberufe
angepasst, modernisiert
und erweitert.
Klarere Abgrenzung der
einzelnen Berufe
Die jungen Fachkräfte werden
zudem besser auf ihre zukünftige
Rolle als Führungskräfte
vorbereitet, indem sie bereits
in der Erstausbildung die Anleitung
von Mitarbeitern, Kalkulation,
Verkaufsförderung und
Vertrieb sowie wirtschaftliches
Denken erlernen. Aktuelle
Trends, wie veränderte Ernährungsgewohnheiten
werden in
der Ausbildung aufgegriffen.
Es gibt zudem eine deutliche
fachliche Abgrenzung der Hotel-
und Restaurantberufe: So
musste zum Beispiel die Ausbildung
der Hotelfachleute umgestellt
werden. Diese dürfen
in der dreijährigen Ausbildung
nur noch für zehn Wochen im
Servicebereich eingesetzt werden.
Und: Serviceaufgaben werden
in der Abschlussprüfung
der Hotelfachleute nicht mehr
auftauchen.
Alternativ oder zusätzlich können
die Hotels im neuen Beruf
Fachmann/-frau für Restaurants
und Veranstaltungsgastronomie
(3 Jahre Ausbildungszeit)
oder dem Beruf Fachkraft
für Gastronomie Schwerpunkt
Restaurantservice (2 Jahre) ausbilden.
Der Kreativität freien
Lauf lassen
Matthias Faig macht eine Ausbildung
zum Koch im Restaurant
Schloss Filseck in Uhingen.
Er ist überzeugt: „In der
Kochausbildung lernt man fürs
Leben.“
Matthias Faig hat schon immer
gerne gekocht. „Meine Eltern
waren beruflich oft sehr eingespannt,
deswegen habe ich
relativ früh angefangen, mir
das Essen selbst zuzubereiten“,
erzählt der 20-Jährige. „Das hat
mich schnell begeistert. Denn
man muss sich zwar immer an
bestimmte Regeln halten, kann
aber gleichzeitig seiner Kreativität
freien Lauf lassen. Dieses
Zusammenspiel gefällt mir
sehr. Wann immer es möglich
war, habe ich meiner Großmutter
und meiner Mutter beim
Kochen über die Schulter geschaut,
um mehr zu lernen.“
Ausbildung
in der Gastronomie
Fachkraft Küche
(2 Jahre )
Fachkraft für Gastronomie
(2 Jahre)
Koch/Köchin
(3 Jahre)
Hotelfachmann/
Hotelfachfrau
(3 Jahre)
Fachmann/-frau für
Systemgastronomie
(3 Jahre)
Fachmann/-frau für Restaurants
und Veranstaltungsgastronomie
(3 Jahre)
Kaufmann/-frau für
Hotelmanagement
(3 Jahre)
Vielfältige Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten
Menüpläne erstellen, Waren
einkaufen, Speisen zubereiten
und anrichten – das sind nur
einige Aufgaben, die Matthias
Faig bei seiner Ausbildung
lernt. „Auch die ganze Organisation
der Küche gehört dazu und
natürlich wie man hygienisch
arbeitet – da lernt man wirklich
was fürs Leben“. Um sich noch
besser für die Zukunft aufzustellen,
erwirbt Matthias Feig
während seiner Ausbildung die
Fachhochschulreife und die Zusatzqualifikation
Küchen- und
Servicemanagement. „Das ist
zwar manchmal anstrengend
und man muss auch länger in
der Berufsschule bleiben als
die anderen, aber ich bin überzeugt,
dass sich das auszahlt.“
Weitere Zusatzqualifikationen,
die man als Koch erwerben
kann, sind Barmanagement
oder Hotel- und Gastronomiemanagement.
Außerdem gibt
es viele Möglichkeiten, sich
weiterzubilden und zu spezialisieren,
führt Matthias Faig
aus: „Als Koch kann man zum
Beispiel Experte für vegetarische
oder vegane Küche werden,
was immer mehr im Trend
liegt, und wenn man sich im
Servicebereich spezialisieren
möchte, kann man sich zum
Sommelier weiterbilden. Wenn
man die Möglichkeit hat, sollte
man nach der Ausbildung außerdem
in verschiedenen Küchen
arbeiten, um noch mehr
unterschiedliche Erfahrungen
zu sammeln.“
Der Weg ist das Ziel
Auch wenn die Arbeit eines
Kochs sehr abwechslungsreich
ist, eine Lieblingsaufgabe hat
Matthias Faig nicht. „Für mich
ist der Weg das Ziel“, betont
der angehende
Koch. „Ich sehe
gerne, was ich
am Ende des
Tages geschafft
habe und wie
ich mit den Aufgaben
wachse
und mich stetig
verbessere. Das
ist ein tolles Gefühl.“
Dass die Gastronomie
bei
vielen jungen
Menschen einen
schlechten Ruf
hat, ist Matthias
Faig bewusst. Oft
aber zu Unrecht,
wie er findet: „Natürlich
hat man
als Koch oder im Service keinen
typischen Nine-to-five-Job
und man arbeitet in der Regel
dann, wenn viele andere bereits
Feierabend haben. Aus diesem
Grund braucht man auch Herzblut
für diesen Beruf. Man lernt
aber auch, sich zu organisieren,
Prioritäten zu setzen und sich
so einzurichten, dass ein erfülltes
Privatleben möglich ist.“ So
würde er den Beruf auch immer
empfehlen: „Die Ausbildung
zum Koch prägt die Persönlichkeit,
weil man lernt, mit verschiedenen
Herausforderungen
umzugehen und auch flexibler
zu werden.“
Matthias Faig macht eine
Ausbildung zum Koch
im, mit einem Michelin-
Stern ausgezeichneten,
Restaurant auf Schloss
Filseck.
WIR GEBEN JUNGEN MENSCHEN
IN VERSCHIEDENEN BERUFEN DIE
CHANCE AUF EINE AUSBILDUNG.
AUSBILDUNGSBERUFE AM STANDORT GÖPPINGEN
Baugeräteführer, Berufskraftfahrer, Beton- und Stahlbetonbauer, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik,
Gleisbauer, Industriekaufmann, Informationselektroniker, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung,
Kfz-Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Metallbauer Fachrichtung
Konstruktionstechnik, Straßenbauer (m/w/d)
BAU DIR DEINE ZUKUNFT UND BEWIRB DICH UNTER:
www.leonhard-weiss.jobs
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG – BAUUNTERNEHMUNG
Leonhard-Weiss-Str. 22, 73037 Göppingen, P +49 7161 602-1610, ausbildung@leonhard-weiss.com
FREUDE
AM BAUEN
ERLEBEN
www.leonhard-weiss.de
Die Firma Speidel GmbH steht für innovative Energielösungen in
den Bereichen Elektro-, Sicherheits-, Daten- und Kommunikationstechnik
sowie Photovoltaik und Energieanlagen.
Entdecke deine Möglichkeiten!
Technische Ausbildung
ELEKTRONIKER (M/W/D)
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
ELEKTRONIKER (M/W/D)
Fachrichtung Betriebstechnik
INFORMATIONSELEKTRONIKER (M/W/D)
TECHNISCHER SYSTEMPLANER (M/W/D)
Fachrichtung Elektrotechnisch Systeme
Als inhabergeführter mittelständischer Handwerksbetrieb
mit 100-jähriger Firmentradition beschäftigen wir mehr als
300 Mitarbeiter in drei Standorten deutschlandweit.
Werde ein Teil des #SPEIDEL Teams und bewirb Dich
für einen unserer technischen oder kaufmännischen
Ausbildungsberufe.
• Wir bilden ca. 50 Auszubildende zu neuen
Fachkräften aus.
• Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bis
hin zur Meister- oder Techniker- Ausbildung.
• Individuelle Ausbildung in der eigenen Lehrwerkstatt.
Schau vorbei!
ausbildung.speidel.de
Kaufmännische Ausbildung
INDUSTRIEKAUFMANN (M/W/D)
Speidel GmbH . Am Autohof 1-11 . 73037 Göppingen
T 07161/6780 . bewerbung
ausbildung@speidel.de
BEWIRB DICH JETZT!
www.speidel.de
SpeidelGmbH
Speidel_GmbH
gut-ausgebildet.de
56
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Ausbildungsbotschafter
stellen ihre
Berufe vor
Man kann auch ohne
Studium im Beruf erfolgreich
sein – und glücklich. Die
Ausbildungsbotschafter
wissen das und werben für
die duale Ausbildung.
Miriam Pietsch und Anna Marx Larre,
PiA-Auszubildende zur
staatlich anerkannten Erzieherin
Nick Wendland,
Kaufmann
IT-Systemmanagement
Anna Marx Larre und Miriam
Pietsch machen eine praxisintegrierte
Ausbildung zur Erzieherin
an der DAA Fachschule für
Sozialpädagogik in Göppingen.
„Unser Beruf wird nie langweilig“,
betont Anna Marx Larre.
Ob in der Kinderkrippe, dem
„klassischen“ Kindergarten, der
Schulkindbetreuung oder mit
Jugendlichen in einer Wohngruppe
– die Einsatzorte von
Erzieherinnen und Erziehern
sind vielseitig,
genauso wie ihre
Aufgaben. Erzieher
oder Erzieherin
zu sein,
bedeute nicht
nur, mit Kindern
zu spielen, sind
sich Anna Marx
Larre und Miriam
Pietsch einig. Die Tätigkeiten
in den Einsatzstellen
reichen vom Windeln wechseln,
Planen und Durchführen
von Aktivitäten im Haus und
im Garten über das Vorbereiten
von Festen und die Zusammenarbeit
mit der Grundschule
bis hin zum Organisieren des
gut-ausgebildet.de
Elternabends. „Dabei sammeln
wir viel praktische Erfahrung
und das ist der Vorteil der praxisintegrierten
Erzieherausbildung“,
ist Anna Marx Larre
überzeugt.
Elternarbeit, der tägliche Umgang
mit den Kindern und das
Arbeiten im Team setzen eine
kommunikative und offene Persönlichkeit
voraus. Das Planen
von gezielten Bildungsangeboten
und Projekten für
die Kinder erfordert
außerdem ein
hohes Maß an
Selbstständigkeit.
In der Schule
werden unter
anderem pädagogische,
psychologische
und
didaktische Grundlagen
unterrichtet, um die Praxiserfahrung
mit Wissen zu untermauern.
Die Lehrkräfte an der
DAA Fachschule für Sozialpädagogik
Göppingen bilden in den
praxis- und theorierelevanten
Bereichen gewissenhaft aus.
„Der abwechslungsreiche, mo-
derne Unterricht macht uns viel
Spaß und verknüpft die Theorie
mit der Praxis“, berichtet Miriam
Pietsch.
Die Perspektiven im Erzieherberuf
sind vielfältig: Gearbeitet
werden kann mit Kindern jeder
Altersgruppe. „Jede Altersgruppe
hat ihre ganz eigenen
Besonderheiten und Vorzüge.
Besonders schön an unserem
Beruf ist, die Kinder aufwachsen
sehen zu können und einen
wesentlichen Teil zu ihrer Entwicklung
beitragen zu können“,
stellt Miriam Pietsch fest und
Anna Marx Larre ergänzt: „Wir
sind sehr glücklich,
uns für
die Ausbildung
zur Erzieherin
entschieden zu
haben und freuen
uns, nach der
Ausbildung voll
ins Berufsleben
starten zu können“.
Kaufleute für IT-Systemmanagement
sind Experten für
den Vertrieb von IT-Lösungen
und beraten Kunden bei
der Planung und beim Kauf
von IT-Systemen. „Bei einem
Projekt für den Kunden begleiten
wir ihn von Anfang
bis Ende, also von der Erstberatung
und Analyse der
Ausgangssituation über die
Konzeption bis zur Umsetzung“,
berichtet Nick Wendland.
Der 27-Jährige befindet
sich bereits im dritten Lehrjahr
bei Exertis Pro AV, einer
Distributionsorganisation für
AV/IT Medientechnik mit Sitz
in Uhingen. Am liebsten kümmert
er sich um das Produktmanagement
und erarbeitet
Marketingmaßnahmen zu den
technischen Lösungen der
Hersteller im Portfolio. „Dabei
kann ich selbstständig und
abwechslungsreich arbeiten,
was mir großen Spaß macht.
Darüber hinaus lerne ich für
Miriam Pietsch und
Anna Marx Larre.
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 57
Moritz Hees und Mattis Kächelin,
Werkzeugmechaniker
Bei der Herstellung oder
Instandsetzung von Werkzeugen
ist Fingerfertigkeit
gefragt, wissen Moritz Hees
und Mattis Kächelin. Beide
sind im dritten Lehrjahr zum
Werkzeugmechaniker beim
Steckverbinder-Hersteller
ERNI Production GmbH &
Co. KG in Adelberg. „Aber
auch technisches Denken ist
wichtig, um verstehen zu können,
wie Werkzeuge funktionieren“,
betont Mattis Kächelin.
„Das ist Voraussetzung,
um sie warten und reparieren
zu können.“ Während der
Ausbildung waren die beiden
schon in verschiedenen Abteilungen
beschäftigt, um das
gesamte Aufgabenspektrum
eines Werkzeugmechanikers
kennenzulernen. Derzeit
sind sie in der Abteilung für
Trennwerkzeugbau
tätig. Die Arbeit
hier macht
Moritz Hees
besonders viel
Spaß: „Die
Teile kommen
rein, dann stelle
ich fest, was
kaputt ist oder warum
sie nicht richtig
funktionieren, anschließend
nehme ich sie auseinander,
reinige und repariere sie,
bevor ich sie wieder zusammensetze.
Die Arbeit gefällt
gut-ausgebildet.de
mir sehr, denn hier kann ich
gleich selbstständig arbeiten
und sehe am Ende das Ergebnis.“
Sowohl Moritz Hees
als auch Mattis Kächelin
können die Ausbildung
zum Werkzeugmechaniker
empfehlen.
„Der Beruf ist
vielfältig und bietet
tolle Perspektiven“,
weiß Moritz Hees
und Mattis Kächelin
ergänzt: „Als Werkzeugmechaniker
benötigt man
Wissen, arbeitet aber auch
mit den Händen und sieht
gleich, wenn man erfolgreich
war. Diese Verbindung gefällt
mir einfach gut.“
Moritz Hees und Mattis Kächelin.
Justin Gramlich
Metallbildner Fachrichtung Ziseliertechnik
Justin Gramlich hat eine
künstlerische Ader – und
die lebt er gerne auch beruflich
aus. Aus diesem Grund
hat er sich zu einer Ausbildung
als Metallbildner mit
der Fachrichtung Ziseliertechnik,
bei der Kunstgießerei
Strassacker in Süßen
entschieden. In seinem Alltag
gestaltet er Kunst- und
Gebrauchsgegenstände aus
Metall.
Dazu zählt das Herstellen
von Handwerkzeugen wie
zum Beispiel Punzen, Meißeln
und auch Ziselierhämmer
sowie das Bearbeiten
von Kupferblechen, Entwerfen
von Ornamenten, Reliefs
oder Skulpturen sowie das
Erstellen von Modellen für
den Abguss.
Neben einer künstlerischen
Veranlagung braucht
man als Metallbildner auch
räumliches Vorstellungsvermögen
und handwerkliches
Geschick. „Am liebsten bearbeite
ich Bronzeskulpturen
vom Rohguss, bis sie
verkaufsbereit sind“, sagt
der 17-Jährige. „Die Freude
und Bewunderung der Käufer
an ihrer neuen Skulptur
ist einfach ein großartiges
Gefühl und ein Grund, warum
ich mich jederzeit wieder
für den Beruf entscheiden
würde.“
Justin Gramlich.
bestimmte Aufgaben Verantwortung
zu übernehmen und erweitere mein
Wissen jeden Tag.“ Kommunikativ
und zuverlässig zu sein – das sind
zwei Voraussetzungen, die man erfüllen
sollte, wenn man sich für eine
Ausbildung zum Kaufmann oder zur
Kauffrau IT-Systemmanagement entscheidet,
weiß Nick
Wendland. „Zusätzlich
dazu sind natürlich
technisches Interesse
und Basiswissen aus
dem IT-Bereich von
Vorteil. Weil man als
Kaufmann für IT-Systemmanagement
oft
auch mit internationalen
Herstellern
und Kunden zu tun
hat, sollten außerdem
gewisse Englischkenntnisse
vorhanden
sein.“
Nick Wendland
ist Ausbildungsbotschafter.
WIR
SUCHEN
DICH!
Ob Büros oder Industrieanlagen, Schulen oder Sporthallen -
ohne Gebäudetechnik wären es nur leere Gebäudehüllen.
Deshalb kümmern wir uns um die inneren Werte eines Gebäudes:
Energie, Heizung, Kühlung, Wasser, Lüftung und Sicherheit.
Erfahre an unserem Stand mehr über uns, unsere Arbeit und
unsere Ausbildungsberufe oder besuche uns unter
www.mohrsolutions.de/ausbildung.
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.
DIE GANZHEITLICHE ART DES PLANENS.
UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE:
• KAUFFRAU/KAUFMANN
FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
• TECHNISCHER SYSTEMPLANER
(M/W/D)
Die MOHR SOLUTIONS INGENIEURE entwickeln, planen und optimieren
Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung.
MOHR SOLUTIONS
INGENIEURE GMBH
Stuttgarter Str. 50 • 73033 Göppingen
T: 07161 627060 • www.mohrsolutions.de
58
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Auf & davon:
Die Welt entdecken
– und Erfahrungen
sammeln
Es gibt so viele Möglichkeiten, die Welt zu
erkunden – und auf der Bildungsmesse einen
eigenen Themenbereich dazu: „auf & davon“.
Eine Zeit lang im Ausland zu
verbringen ist nicht nur ein
Abenteuer, sondern eine Erfahrung
fürs Leben. Je nach Typ
und Alter empfiehlt es sich,
die Reise teilweise oder ganz
vorzuplanen und schon von
Deutschland aus alles fix zu
machen. Auf der Themenfläche
„auf & davon – Entdecke
die Welt“ geben mehrere Anbieter
Einblicke in High School
Years, Workcamps oder auch
Au-Pair-Aufenthalte in den unterschiedlichsten
Ländern der
Welt. Warum sollte man eigentlich
überhaupt Erfahrungen im
Ausland sammeln? Unabhängig
davon, für welche Möglichkeit
der Auslandsreise man sich
entscheidet, verbessert man
seine Sprachkenntnisse, zeigt
Selbstständigkeit und Interesse
an anderen Ländern und Kulturen.
Das bringt einen nicht
nur persönlich weiter, sondern
kommt auch gut beim Arbeitgeber
an – besonders dann, wenn
die Reise zur Weiterbildung
genutzt wird. Auf der
Bildungsmesse gibt es
gleich mehrere Anbieter,
die über
Auslandsaufenthalte
informieren.
Au-Pair
Ja, das gibt es noch. Mit einer
Au-Pair-Stelle im Ausland
kann man auch beim Arbeitgeber
punkten. Hierbei kümmert
man sich um die Kinder einer
zugewiesenen Familie im Land
oder Ort seiner Wahl. Während
eines Aufenthaltes, der meist
zwischen sechs und zwölf Monaten
dauert, lebt man bei der
Gastfamilie zu Hause und lernt
somit die Sprache und das Land
besser kennen.
Farmarbeiten
und Pferde-Au-Pair
Kein Scherz: Für Pferdefans
gibt es auch die Möglichkeit,
eine Pferde-Au-Pair-Stelle anzunehmen.
Doch auch allgemeine
Farm- oder Rancharbeiten
sind gefragt.
Auslandssemester
und Double-Degrees
Viele Hochschulen fördern
es, wenn man ein Semester im
Ausland studiert. In manchen
Studiengängen gehört es auch
zur Pflicht. Besonderheiten
sind Double-Degrees, die jedoch
nur wenige Hochschulen
anbieten. Um einen doppelten
Abschluss zu erhalten (ein Diplom
in Deutschland, ein Diplom
im Ausland), studiert man in
der Regel ein Semester länger
im Ausland und schreibt dort
weitere Prüfungen.
EuroTrainee
Mit EuroTrainee können Azubis
aus IHK-Berufen der kaufmännischen
Branchen, dem
Handel, dem DEHOGA-Gewerbe
sowie Auszubildende in
Verwaltungsberufen im öffentlichen
Dienst ein Praktikum im
Ausland absolvieren. Genaue
Termine für das kommende
Jahr stehen noch nicht fest.
Nachfragen lohnt sich.
* * *
* * *
Themenfläche
in der Zelthalle
(Stand Nr. 50) mit:
AIFS Educational Travel
d.a.i. Tübingen
Jamso Trainee GmbH
Go.for.europe
Go.for.europe ist ein Gemeinschaftsprojekt
der baden-württembergischen
Wirtschaft, des
Baden-Württembergischen
Handwerkstages e.V., des Industrie-
und Handelskammertages
e.V. sowie des Verbands
der Metall- und Elektroindustrie
Baden-Württemberg e.V.
und Südwestmetall. Hier werden
verschiedene Auslandsprogramme
für Azubis aller
Branchen angeboten. Dabei
unterteilt sich das Programm
des vierwöchigen Auslandsaufenthaltes
in einen einwöchigen
Sprachkurs und eine anschließende
dreiwöchige Praktikumsphase
in einem europäischen
Unternehmen.
Soziale Angebote
Soziales Engagement steht beim
Bundesfreiwilligendienst oder
einem FSJ im Ausland an erster
Stelle. Hier kann man sich nicht
nur engagieren und helfen, sondern
auch etwas von der Welt
sehen und neue Menschen und
Kulturen kennen lernen.
High-School-Jahr und
Schüleraustausch
Als Schüler kann man Auslandserfahrungen
sehr gut in einem
High-School-Jahr oder beim
Schüleraustausch unterbringen.
BeEurope –
Handwerksbranche
Für die Auszubildenden aus Berufen
des Handwerks werden
unter anderem Gruppenentsendungen
für die Länder Irland,
Spanien und Dänemark angeboten.
Work and Travel
Bei Work and Travel handelt
es sich um die Möglichkeit, in
einem fernen Land Reisen und
Arbeiten zu kombinieren. Ab 18
Jahren kann man mit dem sogenannten
„Jobhopping“, also verschiedenen
Gelegenheitsjobs,
beispielsweise als Erntehelfer,
arbeiten und sich somit das
Reisen durch das Land finanzieren.
Besonders beliebt sind
hier Australien, Kanada, Neuseeland
und Asien.
Aushilfs-Jobs
Wer etwas spontaner unterwegs
ist, der kann auf seiner
Reise um die Welt auch mit Gelegenheitsjobs
seine Kasse aufbessern:
Gefragt sind vor allem
Hoteljobs, Rettungsschwimmer
oder auch Animateur und Reiseführer.
Sprachreisen
Sprachen lernt man am besten,
wenn man sie direkt anwenden
kann. Diese Möglichkeit
hat man bei einer Sprachreise,
denn dann lernt man nicht nur
die Sprache, sondern lebt auch
gleich in diesem Land und hat
so auch viele Berührungspunkte
mit der Kultur. Man sammelt
viele neue Erfahrungen, lernt
Einheimische und deren Leben
und Kultur kennen, schließt
Freundschaften mit Sprachschülern
von verschiedenen Orten
auf der Welt und verbessert
seine Fremdsprachenkenntnisse.
Egal ob zwei Wochen oder
mehrere Monate: Viele Organisationen
stellen ein passendes
Angebot zusammen.
Euro Skills-plus
Die Azubis aus gewerblich-technischen
Berufen der
IHK haben mit Euro Skills-plus
die Möglichkeit, Erfahrungen
im Ausland zu sammeln. Über
aktuelle Angebote informiert
die IHK.
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 59
Wege finden – Wege gehen
Klinikum Christophsbad
Christophsheim Göppingen
Rehaklinik Bad Boll
Ausbildungsberufe
• Pflegefachfrau/-mann
• Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
• Fachinformatiker/in Systemintegration
Freiwilligendienste
• Bundesfreiwilligendienst (BFD)
• Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
• Einstiegsqualifizierung (EQJ)
Praktika
• Pflege und Betreuung
• Logopädie, Physio- und Ergotherapie
• Gesundheits-/Sozialmanagement
• Hauswirtschaft
• Büro und Sekretariat
• Rechnungswesen/Controlling
• rund um IT-Administration
• technisch-handwerklicher Bereich etc.
Kontakt
Klinikum Christophsbad
Personalabteilung
Faurndauer Str. 6-28
73035 Göppingen
Tel. 07161 601-9387
bewerbung@christophsbad.de
www.christophsbad.de
einfach-machen-lkgp.de
Spaß haben,
Freunde fürs Leben
treffen und
Menschen helfen
Bei uns findest du 670 Einsatz -
stellen für FSJ und BFD. Von der
Kinderkrippe bis zur Senioren-WG.
Noch Fragen?
Wir beraten dich gerne!
Regionalbüro Stuttgart
Tel. 0711 / 619 26-161
fsj-bfd@wohlfahrtswerk.de
www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd
BY THE WAY: Wir sind nicht langweilig!
MACHEN IST
WIE WOLLEN
NUR KRASSER!
STUDIUM (Bachelor of Arts)
• Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d)
• Public Management (m/w/d)
• Soziale Arbeit (m/w/d)
• Sozialwirtschaft (m/w/d)
• Sustainable Science and Technology (m/w/d)
PRAKTIKUM
• Anerkennungspraktikum für Erzieher (m/w/d)
• Praktisches Studiensemester für Studierende
AUSBILDUNG
• Straßenwärter (m/w/d)
• Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
• Verwaltungswirt (m/w/d)
• Vermessungstechniker (m/w/d)
BFD & FSJ
• Sonderschulen oder Sonderschulkindergärten
• Kreisarchiv, Kreismedienzentrum
oder Möbellager
Wir bieten ZUKUNFT!
EINFACH MACHEN – Informiere Dich jetzt:
Landratsamt Göppingen | Lorcher Straße 6 | 73033 Göppingen
www.bildungsmesse-gp.de
60
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Neues Level:
Berufsberatung
für Erwerbstätige
Die Berufsberatung im Erwerbsleben ist die
Antwort der Agentur für Arbeit auf eine sich
verändernde Arbeitswelt.
Infofilm
Berufsberatung für
Erwerbstätige
Online
New Plan:
Online-Tests für
die persönliche
Weiterentwicklung
Qualifizierte Mitarbeiter bringen
Unternehmen voran. Die
richtigen Mitarbeiter mit zeitgemäßen
Kenntnissen und Fähigkeiten
sichern die Wettbewerbsfähigkeit
für die Zukunft.
Oder aus dem Blickwinkel der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
betrachtet: Wer sich regelmäßig
weiterbildet, Neues
dazulernt, über den Tellerrand
blickt, neugierig und lernbereit
ist, bleibt eine begehrte Arbeitskraft
und hat beste Chancen für
ein langes berufliches Aus- und
Weiterkommen.
Wandel in der Wirtschaft
Heute mehr denn je, denn:
Durch den Strukturwandel und
die Transformation, beispielsweise
weg vom Verbrennermotor
hin zur Elektromobilität,
ist die Wirtschaft ständig in
Bewegung. Anforderungen an
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
verändern sich – rasant
und grundlegend. Durch die Digitalisierung
verändern sich Berufe
und neue Tätigkeitsfelder
entstehen. In den neuen Technologien
liegen unternehmerische
Chancen, aber auch Herausforderungen.
Den Engpass
an Fachkräften bekommen Betriebe
bereits jetzt deutlich zu
spüren. Ist eine Schlüsselposition
längere Zeit unbesetzt, können
Aufträge nicht fristgerecht
abgearbeitet werden, Projekte
kommen nicht wie gewünscht
voran oder die Gewinnung neuer
Kunden und Aufträge wird
behindert. Die Antwort darauf
ist Qualifizierung, Qualifizierung,
Qualifizierung. An der
Weiterbildung führt kein Weg
vorbei.
Beratung zu neuen Zielen
Die Agentur für Arbeit Göppingen
und das Jobcenter Landkreis
Göppingen unterstützen
die Weiterbildung von Beschäftigten.
Denn eines ist sicher: Je
besser Mitarbeiter auf neue Anforderungen
vorbereitet sind,
desto mehr profitiert auch das
Unternehmen. Neues Wissen
führt zu neuen Prozessen, Lösungen
und Entwicklungen. Die
Weiterbildung der Beschäftigten
kann durch teilweise oder
vollständige Erstattung der
Lehrgangskosten sowie durch
Zuschüsse zum Arbeitsentgelt
gefördert werden. Für ungelernte
Mitarbeiter können Weiterbildungen
gefördert werden,
die direkt zu einem Berufsabschluss
führen. Hierzu gehören
auch betriebliche Umschulungen
und Vorbereitungslehrgänge
auf die Externenprüfung.
Arbeit von morgen durch
Beratung von heute
Neue Technologien, der digitale
Wandel und die Herausforderungen
der Globalisierung,
verändern die Berufswelt und
damit auch die Tätigkeitsfelder
und Anforderungen an Beschäftigte.
Berufliche Perspektiven
müssen häufig neu definiert
werden. Dabei spielen die persönliche
Standortbestimmung
und mögliche Weiterentwicklungen
eine zentrale Rolle. Unterstützung
bei diesem Prozess
erhalten Beschäftigte durch die
Berufsberatung im Erwerbsleben,
ein Angebot der Agentur
für Arbeit Göppingen. Sie beraten
frühzeitig zu Bildungswegen
und deren Fördermöglichkeiten,
noch bevor aus einem
Umbruch ein Bruch in der Erwerbsbiografie
wird.
Beratung vor Ort, am Telefon
oder online
Die Berufsberatung im Erwerbsleben
ist die Antwort der
Agentur für Arbeit auf eine sich
verändernde Arbeitswelt. Das
Angebot richtet sich an Menschen,
die
• ihre berufliche Zukunft
sichern möchten
• sich beruflich neu orientieren
oder weiterentwickeln
möchten
• einen beruflichen Wiedereinstieg
planen
• sich zum Arbeitsmarkt beraten
lassen möchten und dabei
bereits im Erwerbsleben stehen
oder gestanden haben.
Auch bei einem Beratungs- und
Orientierungsbedarf am Übergang
von Ausbildung oder Studium
ins Erwerbsleben sind die
Expertinnen und Experten der
Agentur für Arbeit gerne Ansprechpartner
in allen Fragen
rund um einen individuellen
Berufsweg - egal welchen Alters,
ob in Beschäftigung oder
auf Arbeitssuche.
Die Berufsberatung im Erwerbsleben
der Metropolregion
Stuttgart ist in den Arbeitsagenturen
Stuttgart, Ludwigsburg,
Göppingen, Reutlingen und
Waiblingen für Sie vor Ort.
Kontakt
www.arbeitsagentur.de/
vor-ort/stuttgart/lbb/bbie
Montag, Dienstag: 08:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
Telefonisch: 0711 920 2000
goeppingen.berufsberatungimerwerbsleben@arbeitsagentur.de
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 61
Unsere Ausbildung
ist mit allen Wassern
gewaschen.
Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Über
300 Mit arbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg
und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.
Für unsere Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir zum 01.09.2023 Auszubildende bzw. zum 01.10.2023
Studenten als
Kaufmann für Büromanagement
(m/w/d)
Kennziffer: LW-22-P-09
Wir bieten
• intensive und kontinuierliche Betreuung von Ausbildungsbeginn an
• einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben
• Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
• eine Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr bei guten Leistungen
Bachelor of Science (DHBW) –
Informatik (m/w/d)
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Bewerbung übermitteln
Sie uns bitte über das Onlineformular
auf unserer Homepage unter Angabe
der o.g. Kennziffer.
www.lw-online.de/karriere
IMPRESSUM
Das Messe-Magazin der
Bildungsmesse Göppingen
liegt der NWZ Göppingen
und der Geislinger Zeitung
bei.
MEHR INFORMATIONEN UNTER
WWW.GOEPPINGEN.DE/AUSBILDUNG
Herausgeber:
NPG Messe und
Veranstaltungs-GmbH
Manfred-Wörner-Straße 148
73037 Göppingen
Telefon: 07161-504 38 33
Telefax: 07161-504 78 58
kontakt@npg-messeundevent.de
www.npg-messeundevent.de
Verantwortlich:
Stefan Schaumburg
Redaktion und
Produktion:
Constantin Fetzer, Melanie Gorny,
Lisa Hartleb, Luisa Jones,
Magdalena Köhler, Sandra
Neuleitner, Daniela Strohmaier
Projektleitung:
Lisa Hartleb
Druck:
NPG Druckhaus GmbH & Co. KG
Siemensstr. 10,
89079 Ulm-Donautal
DEIN PLAN
FÜR DIE
ZUKUNFT
Als einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region beraten wir euch
gerne auf der Bildungsmesse über unsere attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns über Euren Besuch am Messestand der Stadt Göppingen im
BLOCK J DER WERFTHALLE.
62
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Berufsberatung
für Jugendliche
Den richtigen Weg finden: Die Beraterinnen
und Berater der Agentur für Arbeit kennen
den Arbeitsmarkt und suchen mit viel
Erfahrung und in persönlichen Gesprächen
den passenden Traumjob.
Patricia Rapp, eine der Berufsberaterinnen der
Agentur für Arbeit Göppingen.
Für alle Fragen im Zusammenhang
mit der Berufswahl,
finden Jugendliche bei der
Berufsberatung der Agentur
für Arbeit Göppingen kompetente
Ansprechpartnerinnen
und Ansprechpartner, die zuhören,
informieren und beraten,
wie man bei der Berufswahl
weiter vorgehen kann.
Die Berufsberaterinnen und
Berufsberater kennen den
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt,
regional und bundesweit,
und wissen Bescheid
über Berufe, Ausbildungsund
Studienmöglichkeiten
sowie alternative Wege nach
der Schule.
Was machen die Berufsberaterinnen
und Berufsberater der
Agentur für Arbeit Göppingen?
• Wir gehen in die Schulen
und informieren über
berufliche Möglichkeiten und
Fragen zur Berufs- und
Studienwahl.
• Wir beraten in persönlichen
Einzelgesprächen
an Schulen, das heißt an
allgemeinbildenden Schulen,
Berufsschulen und Hochschulen,
in der Agentur
für Arbeit und in anderen
Einrichtungen. Bei Bedarf
auch telefonisch oder per
Videokommunikation.
• Wir unterstützen dabei,
Stärken zu erkennen und einen
Beruf zu finden, der den
Fähigkeiten und Interessen
entspricht.
• Wir unterstützen bei
der Suche nach betrieblichen
Ausbildungsstellen,
schulischen Ausbildungsmöglichkeiten
und zeigen
Studienwege und Zugangsvoraussetzungen
auf.
• Wir helfen bei der Suche
nach Praktikumsstellen.
• Wir informieren durch ein
umfangreiches Internetangebot.
• Wir bieten Veranstaltungen
und verschiedene
Medien im Berufsinformationszentrum
(BiZ) der
Agentur für Arbeit.
• Rund um die Themen
Ausbildung, Studium und
Beruf, organisieren wir
gemeinsam mit unseren
Partnern Berufserkundungen,
Messen mit Arbeitgebern
sowie Veranstaltungen für
Eltern von jungen Menschen
am Übergang Schule –
Beruf/ Studium u.a.
• Wir unterstützen, wenn
es nicht gleich mit einer
Ausbildungsstelle klappt, mit
Angeboten der Berufsvorbereitung.
• Wir unterstützen während
der Berufsausbildung mit
kostenlosem Förderunterricht,
wenn es Schwierigkeiten
in der Berufsschule gibt.
• Wir fördern die Berufsausbildung
mit finanziellen
Hilfen, wenn bestimmte Voraussetzungen
erfüllt sind.
• Wir nehmen uns Zeit für
die individuelle Beratung.
Termin vereinbaren
Am besten vereinbaren Sie einen
Gesprächstermin für eine persönliche
Beratung bei der Berufsberatung:
Telefonisch unter der für Sie
kostenfreien Service-Rufnummer
0800 4 5555 00 oder
von Dienstag bis Donnerstag
zwischen 14 und 16 Uhr unter
(07161) 9770 770
Online: klicken Sie unter
www.arbeitsagentur.de auf
>Schule, Ausbildung und Studium
E-Mail: Goeppingen.Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@
arbeitsagentur.de
ERNI / TE careers – Connect With Us
TE Connectivity ist ein weltweit führendes
Technologieunternehmen, das eine sichere,
nachhaltige, produktive und vernetzte
Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an
Verbindungs- und Sensorlösungen hat sich in
den anspruchsvollsten Umgebungen bewährt
und Fortschritte in den Bereichen Transport,
industrielle Anwendungen, Medizintechnologie,
Energietechnik, Datenkommunikation und
für das Zuhause ermöglicht. Mit mehr als
85.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 8.000
Ingenieure, arbeiten wir mit Kunden aus fast
140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung
ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION
COUNTS. Erfahren Sie mehr auf www.te.com
Starten Sie Ihren Berufseinstieg mit einer
AUSBILDUNG
am Standort Adelberg
• Werkzeugmechaniker (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff
u. Kautschuktechnik (m/w/d)
• Maschinen u. Anlagenführer (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Technischer Produktdesigner (m/w/d)
• Oberflächenbeschichter/
Galvanik (m/w/d)
Oder nutzen Sie Ihre Chance zum Berufseinstieg mit einem
DUALEN STUDIUM
am Standort Adelberg in Kooperation mit der Dualen Hochschule Stuttgart
im Bereich:
• Maschinenbau
Bewerben Sie sich jetzt – wir wollen Sie kennenlernen!
Online über unsere Karriereseite unter Angabe Ihrer gewünschten Ausbildung:
www.te.com/careers oder per E-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis.
Ansprechpartner:
Carsten Reile
Tel.: 07166 50-6100
E-Mail: Ausbildung-Adelberg@te.com
ERNI Production GmbH & Co. KG, Ein Unternehmen der TE Connectivity Ltd. Unternehmensgruppe, Im Ziegelhau 25, 73099 Adelberg, Ausbildung-Adelberg@te.com,
www.erni.com / www.te.com
64
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN
Berufserkundung
auch per Handy:
Check-U
Das Online-Erkundungstool
der Bundesagentur für Arbeit
hilft Jugendlichen, ihren
beruflichen Weg zu finden.
Mit dem Schulabschluss in der
Tasche haben junge Menschen
die Qual der Wahl. Ist eine Ausbildung
das Richtige? Oder soll
es ein (duales) Studium sein?
Und welcher Beruf,
beziehungsweise
welches
Studienfach passt
am besten? Unterstützung
bei
der Suche nach
Antworten bietet
Check-U – das
Erkundungstool
der Bundesagentur
für Arbeit.
Orientierung online
„Es gibt Jugendliche, die wissen
schon früh sehr genau,
was sie einmal werden möchten
und verfolgen dieses Ziel
auch konsequent. Es gibt aber
auch viele, die noch gar nicht
wissen, wohin die berufliche
Reise geht. Dann hilft es, sich
mit seinen Stärken und Talenten
zu beschäftigen. Ergänzend
zur Berufsberatung bei der
Arbeitsagentur, kann man mit
dem neuen Erkundungstool
Check-U herausfinden, welche
Stärken man hat und mit welchen
der vielen Ausbildungsberufe
und Studienfelder man
sich bei der Berufsorientierung
näher beschäftigen sollte. Da
kommen mitunter spannende
Sachen raus“, wirbt Karin Käppel,
Leiterin der Göppinger Arbeitsagentur
für das neue Tool.
„Ich bin sicher: Wer sich bei der
Berufswahl von seinen Stärken
leiten lässt und die Stärke zum
Beruf macht, wird erfolgreich
sein“.
Kostenloses Tool –
jederzeit verfügbar
Unter www.check-u.de finden
Jugendliche heraus, welche
Ausbildungsberufe und Studienfelder
zu ihnen passen. Der
Test besteht aus mehreren Modulen.
Es geht dabei um Fähigkeiten,
soziale Kompetenzen,
Interessen und berufliche Vorlieben.
In welcher Reihenfolge
die einzelnen Module absolviert
werden, entscheiden sie
selbst. Als Ergebnis erhalten
die Schülerinnen und Schüler
eine Übersicht über Ausbildungsberufe
und Studienfelder,
die zu ihnen passen könnten.
Die Auswertung bietet eine
gute Basis, sich selbst klarer zu
werden, was man machen will.
Auch als Vorbereitung für ein
persönliches Gespräch mit der
Berufsberatung der Agentur für
Arbeit ist sie hilfreich. Check-U
ist kostenlos und online jederzeit
zugänglich.
Online
Check U
Erkundungstool
Infofilme
Berufe TV
Online
Berufe-Net der
Agentur für Arbeit
Online
Portal
Planet Beruf
Online
Portal für
Abiturienten
BILDUNG2022 – 12. NOVEMBER 2022 – WERFTHALLE GÖPPINGEN 65
Komm ins
echte soziale Netzwerk.
Technologie aus erster Hand
Unser Ausbildungsangebot
• Maschinen- und Anlagenführer (M/W/D)
• Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik (M/W/D)
• Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (M/W/D)
Was wir bieten:
• 35 Stundenwoche
• 30 Tage Urlaub
• Tariforientierte Vergütung
• Zuschüsse für: Fitness, Ticket Plus Karte, Massagen, uvm.
• Jährlich spannende Azubiausflüge
BEI EINEM ARBEITGEBER
MIT HERZ UND GUTER
BEZAHLUNG:
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann sende einfach Deine Bewerbung an
Personal@Saxonia-Franke.de
Weitere Infos findest Du unter www.Saxonia-Franke.de
Diakonie Stetten e.V.
Zelthalle, Stand Nr. 65
Berufskolleg für Mode und Design / Berufsschule für Mode / Meisterschule im Maßschneiderhandwerk
WIR LIKEN ALLE
MENSCHEN
www.diakonie-stetten.de
leben-wohnen-goeppingen@diakonie-stetten.de
Die besten Werkzeuge baut nur,
wer die beste Ausbildung anbietet.
Du suchst nicht irgendeine Ausbildung, sondern die beste?
Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir bieten Verantwortung vom ersten Ausbildungstag an.
Begleitet von Deinem Ausbildungspaten und mit einem
konkreten Ziel: Deine Übernahme bei der Festool Group.
BERUFSKOLLEG FÜR MODE UND DESIGN
3 Staatlich geprüfte/r Designer/in (Mode)
in Fachhochschulreife
1 Gesellenprüfung zum/zur Maßschneider/in
Steiermärker Straße 72
70469 Stuttgart-Feuerbach
Tel. 0711 / 216-33400
www.kerschensteinerschule.de
#BesteAusbildung
www.bildungsmesse-gp.de
festool-group.com
ANZEIGEN
CARL STAHL ARC
HOFFMANN GROUP
FIRMEN STELLEN SICH VOR
Innovative Lösungen
für die Architektur
Die Carl Stahl ARC GmbH ist
ein eigenständiges Unternehmen
innerhalb der Carl Stahl
Gruppe. Die Firma hat ihren
Hauptsitz in Süßen und wurde
2016 gegründet.
ARC steht für Architektur. In
diesem Geschäftsbereich sind
rund 130 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Carl Stahl Gruppe hat
insgesamt über 1700 Mitarbeiter
an 65 Standorten weltweit
und ist heute noch in Familienhand.
Die Carl Stahl ARC
GmbH bietet mit immer neuen
innovativen Lösungen einen
All-Inclusive Full Service von
der Entwicklung, Fertigung und
Planung bis zur Montage alles
zur Verwirklichung kreativer
Ideen mit Edelstahlseilnetzen.
Wir produzieren im Haus Süßen,
sowie in Ungarn: Geländerfüllungen,
Schutznetze, Vorrichtungen
zur Fassadenbegrünung,
Absturzsicherungen, Zaunanlagen,
LED-Lichtdesign und vieles
mehr.
Besuche uns auf der
Bildungsmesse Göppingen
2022 in der Zelthalle Stand 68!
Info Mehr zur Carl Stahl ARC:
karriere.carlstahl-architektur.com
Europas führender
Systempartner für
Qualitätswerkzeuge
Rund 4000 hoch motivierte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
in über 50 Ländern machen
mit ihrer Leistung die Hoffmann
Group zu dem, was sie
heute ist: Europas führender
Systempartner für Qualitätswerkzeuge
und „TOP nationaler
Arbeitgeber 2020“ (ausgezeichnet
von FOCUS). Unser
gesundes Wachstum spiegelt
sich unter anderem im weltwei-
Auszubildender zum Kaufmann für
Groß- und Außenhandelsmanagement
(w/m/d)
Schwerpunkte in Deinem Beruf:
Vertrieb, Logistik, Produktmanagement, E-Business, Finance.
Durchlauf verschiedener Abteilungen.
Unterstützung der Kollegen bei der Planung unseres
Produktportfolios sowie bei Beschaffung, Vermarktung
und Vertrieb unserer Qualitätswerkzeuge.
Das lernst Du in deiner Ausbildung:
Auftragsabwicklung
Angebotserstellung
Kundenbetreuung und -beratung
Lieferantenbetreuung
Produktauswahl und Beschaffung
Qualifikationen und Erfahrung:
Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss.
Du hast im besten Fall schon erste Berufserfahrungen durch
Praktika oder Nebenjobs gesammelt.
Du bringst Interesse und Begeisterung für kaufmännische
Aufgaben mit.
Das bietet Dir die Hoffmann Group:
Direkter Ansprechpartner
Kostenlose Verpflegung
Mitarbeiterrabatte bei Werkzeugen
Fahrtkostenerstattung
Flexible Arbeitszeiten
Gute Übernahmechancen
Eigener Firmenlaptop
Allgemeine Rückfragen:
Tel. +49 89 8391-9000
ten Jahresumsatz von rund
1,4 Mrd. Euro im Jahr 2019
wider. Als Familienunternehmen
bieten wir eine
Arbeitsumgebung, die von
gegenseitigem Vertrauen
geprägt ist und in der sich
Leistung und Engagement
lohnen. Wir fördern Eigeninitiative,
Kreativität und eigenverantwortliches,
ergebnisorientiertes
Handeln.
Jetzt online bewerben unter
www.ho7.eu/azubi-bewerbung
GEORG FISCHER – ALBERSHAUSEN
67
ANZEIGE
GF ist überall
Als führender Anbieter von
Rohrleistungssystemen weltweit
aktiv.
Es gibt viele Gründe, warum GF als
Arbeitgeber eine gute Wahl ist. Unsere
lange Unternehmensgeschichte
und unser innovativer Fortschritt
aus mehr als zwei Jahrhunderten, könnten
gute Gründe für Deine Ausbildung bei
uns sein. Vielleicht aber auch, weil wir
Nachhaltigkeit leben und sie sowohl Teil
unserer Vision als auch unserer strategischen
Ziele ist. Nachhaltige Innovation
steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Unsere multikulturelle und inspirierende
Unternehmenskultur sowie unser unterstützendes
Arbeitsumfeld sind weitere
gute Gründe, bei uns zu arbeiten. Unser
Unternehmenszweck
„Becoming better
every day – since
1802.“, motiviert
weltweit rund 15 000
Angestellte.
Lass’ uns Exzellenz
gemeinsam erreichen!
Sicherlich fragst du Dich, wer GF
ist und was GF überhaupt macht?
Als führende Anbieterin von Rohrleitungssystemen
für den sicheren
und umweltgerechten Transport
von Flüssigkeiten schafft GF Piping
Systems Verbindungen fürs
Leben. Die Division fokussiert sich
auf branchenführende leckagefreie
Rohrleitungslösungen für zahlreiche
anspruchsvolle Marktsegmente.
Unser Geschäft wird angetrieben
durch branchenführende Nachhaltigkeitsniveaus,
Innovationen durch
digitale Lösungen und Investitionen
in eine Kultur, die auf Leistung, Lernen
und Fürsorge basiert.
GF ist überall! Wir sind in der
Haustechnik, in der Versorgung
und der Industrie stark vertreten.
Werde jetzt ein Mitglied unserer
GFamily.
Ich mach‘ Karriere
bei GF. Du auch?
Bewirb Dich jetzt als
Kaufmann/-frau (m/w/d) für
Groß- und Außenhandelsmanagement
• Mittelständisch geprägtes Unternehmen mit flachen Hierarchien,
internationales Umfeld durch Kennenlernen des Konzerns und
andere Standorte
• Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachtsund
Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen
• Bezuschusstes Mittagessen, kostenlose Heißgetränke wie
Cappuccino oder Kakao und Mineralwasserspender
• Viele Mitarbeiterrabatte bei sämtlichen Onlineshops, wie zum
Beispiel Zalando
#checkthisout
• Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub/Jahr
• Laptop auch zur privaten Nutzung
• Zahlreiche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Azubiausflüge
• Frühzeitige Übertragung von Verantwortung und eigenständige
Aufgabenbereichen sowie #krasse Azubiprojekte
Begeistert? Wir warten auf Dich!
www.gfps.com
68
ANZEIGE
BILDUNG2022 SCHWARZ-GRUPPE – 12. NOVEMBER 2022 – GÖPPINGEN
WERFTHALLE GÖPPINGEN
Ausbildung – weil es Spaß macht
Wackler Spedition & Logistik und DU: willkommen in der Umwelt
bieten eine Reihe von zukunftssicheren Ausbildungsplätzen – und
noch vieles darüber hinaus.
Warum eigentlich arbeiten?
Warum eine Ausbildung
machen? Ganz
einfach: Weil es Spaß
macht, Neues zu lernen, seine Talente
zu entdecken und Kontakte
zu knüpfen. „Das ist aber nicht das
einzige. Wir stellen fest, dass junge
Menschen den Anspruch haben,
dass Arbeit auch Erfüllung sein soll.
Es geht um mehr, als ums Geld verdienen“,
berichtet Gabriele Schwarz,
Ausbildungsverantwortliche und
Prokuristin der Schwarz-Gruppe.
Wackler Spedition & Logistik und
DU: willkommen in der Umwelt
tun eine Menge, um diese Ansprüche
zu erfüllen. Die Azubis sollen
sich gut aufgehoben fühlen und sich
weiterentwickeln können. Für Neugierige,
die sich für eine Ausbildung
als Kaufmann für Spedition und
Logistikdienstleistung entschieden
Gabriele Schwarz (2.v.l.) freut sich über engagierte Auszubildende.
haben, ermöglicht Wackler beispielsweise
einen viermonatigen
Aufenthalt in Barcelona – mit
allem Drum und Dran. Auch das
Azubi-Wochenende am Anfang
jeden Ausbildungsjahres ist ein
fester Termin im Kalender. „Wir
sind ein Familienunternehmen
und nehmen uns Zeit für unsere
Azubis. Wir hören ihnen zu und
sind für sie da“, betont Gabriele
Schwarz. Das kommt bei den
Azubis gut an. Darüber hinaus
schätzen sie, dass sie zu Beginn
ihrer Ausbildung nicht gleich ins
kalte Wasser geworfen werden.
So beginnt der Start ins Arbeitsleben
mit viel Spaß und guter
Laune.
Info Mehr Informationen zur
Schwarz-Gruppe auf
www.schwarz-gruppe.net
Kaufmann für Spedition und
Logistikdienstleistung (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Kfz-Mechatroniker
Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement
(m/w/d)
Fachkraft für Kreislaufund
Abfallwirtschaft (m/w/d)
Berufskraftfahrer (m/w/d)
www.wackler.de
www.du-willkommen.de
Unternehmen der
SCHWARZ
GRUPPE
Schwarz GmbH & Co KG
Louis-Wackler-Straße 2
73037 Göppingen
www.schwarz-gruppe.net
schwarz.gruppe
schwarz.gruppe
Besuche uns in der Werfthalle im Block F2
und unseren Lkw auf dem Freigelände
KLEEMANN – GÖPPINGEN
ANZEIGE
We create Rockstars
Werde Teil eines starken
Teams – bei KLEEMANN
in Göppingen.
Du stehst kurz vor Deinem
Schulabschluss und suchst
einen Ausbildungsplatz in einem
international erfolgreichen
Unternehmen? Dann bewirb Dich
bei uns – und werde Teil eines starken
Teams!
KLEEMANN ist Hersteller mobiler
Brech- und Siebanlagen zur Aufbereitung
mineralischer Rohstoffe und
Recyclingmaterialien. Wir gehören als
Teil der WIRTGEN GROUP zu einem
starken Unternehmensverbund. Durch
die weltweiten Vertriebs- und Servicegesellschaften
der WIRTGEN GROUP
bieten wir ein internationales Arbeitsumfeld
mit vielfältigen Möglichkeiten
ins Berufsleben zu starten.
Das solltest Du mitbringen:
Interesse an technischen Zusammenhängen
Begeisterung für große Maschinen
Motivation Neues zu lernen
Leitungsbereitschaft
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Teamgeist
Diese Berufe kannst du bei uns lernen:
Industriekauffrau/ -mann (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
Fahrzeuglackierer (m/ w/d)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
KLEEMANN stellt mobile
Duales Studium („Ulmer Modell“) Maschinenbau (m/w/d)
Brecher her und gehört zur
Duales Studium Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht (m/w/d)
WIRTGEN GROUP.
Duales Studium Maschinenbau mit Vertiefung Produktionstechnik (m/w/d)
Duales Studium Maschinenbau („Allgemeiner Maschinenbau Plus“) –
Technischer Produktdesigner und Bachelor of Engineering (m/w/d)
Duales Studium („Ulmer Modell“) Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d): Industriemechaniker und Industrieelektriker in nur 4 Jahren
ANZEIGE
FR. SCHIETTINGER KG – GÖPPINGEN
Eine Ausbildung in der Verpackungsbranche
In unserem Alltag benötigen wir
Verpackungen – täglich.
Das Göppinger Unternehmen
Fr. Schiettinger KG stellt diese her.
Der Verpackungshersteller Fr.
Schiettinger KG in Göppingen
produziert Verpackungen
aus Voll- und Wellpappe. Aus
diesen nachwachsenden Rohstoffen
werden täglich circa eine halbe Million
Verpackungen hergestellt. Jedes Jahr
bildet das Unternehmen in drei unterschiedlichen
Berufen aus.
Während der Ausbildung zum Packmitteltechnologen
werden Verpackungen
mittels CAD-Programm entwickelt
und dabei Kundenvorgaben und praktische
Funktionen wie zum Beispiel
Passgenauigkeit und Verpackungsdesign
beachtet. Ein weiterer Teil der
Ausbildung ist das Einrichten, Bedienen
und Warten von unterschiedlichen,
computergesteuerten Produktionsmaschinen.
Farbe ins Spiel bringt
der Medientechnologe. Während der
Ausbildung wird das richtige Mischen von
Farben, die für das Druckbild benötigt werden,
erlernt. Außerdem werden Kenntnisse
zum Aufbau und Funktionsweise der Druckmaschinen
vermittelt. Qualitätskontrollen
werden genauso wie Mess- und Prüftätigkeiten
durchgeführt.
Informationen zum nachhaltigen und recycelbaren
Material und den unterschiedlichen
Verpackungen lernt man in der Ausbildung
zum Industriekaufmann (m/w/d) kennen. Außerdem
werden Abteilungen wie Arbeitsvorbereitung,
Einkauf, Verkauf, Buchhaltung und
Qualitätsmanagement durchlaufen.
Betriebsleiter Torsten Wolf erklärt: „Die
besten Voraussetzungen für die gewerbliche
Ausbildung sind technisches Verständnis und
Interesse für Anlagen und Maschinen“. Mit
der richtigen Motivation und guten Leistungen
bietet das Unternehmen die Chance, einen
krisensicheren Arbeitsplatz zu erlangen.
Ohne Verpackungen ist unser Alltag kaum
denkbar!
Ilyda (Medientechnologin) beim Prüfen des
Druckbogens an der Druckmaschine.
Fr. Schiettinger KG
Unsere Ausbildungsplätze
Packmitteltechnologe (m/w/d)
Medientechnologe Druck (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und gehören zur
Schiettinger - Gruppe mit Werken in Baden-Württemberg, Bayern und
Sachsen. Am Standort Göppingen, fertigen ca. 80 Mitarbeiter alle Arten
von Verpackungen aus Voll- und Wellpappe.
Bei Interesse sende Deine vollständige Bewerbung an:
Fr. Schiettinger KG
Wilhelmstraße 18
73033 Göppingen
www.schiettinger.de
Herr Dennis Fode
Telefon: 07161-6725-1290
dfode@schiettinger.de
Deine Vorteile:
Hohe
Übernah me quote
Indivi du elle
Förderung
Urlaubs- und
Weihnachtsgeld
Krisensicherer
Ausbildungsplatz
EMAG MASCHINENFABRIK GMBH – SALACH
ANZEIGE
Ausbildung oder duales Studium:
Du bestimmst deinen Weg
Bei der EMAG lernst du Berufe, mit denen du die Zukunft aktiv mitgestalten kannst. Unsere fortschrittlichen
Ausbildungsprogramme sind dein Start in einen Beruf, der wirklich etwas bewegt, dich
täglich neu herausfordert und – ganz nebenbei – noch jede Menge Freude macht.
ie EMAG Gruppe gehört
zu den weltweit
bedeutendsten Herstellern
von vertikalen
CNC-Drehmaschinen. Unsere
Unternehmensgeschichte reicht
über 150 Jahre in die Vergangenheit
zurück. Weltweit beschäftigen
wir rund 2.500 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Unser
Hauptsitz befindet sich in Salach.
Als zentralen Erfolgsfaktor sehen
wir unsere Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Auch unsere
Ausbildungskonzepte spiegeln
dies wider: Ob kaufmännisch
oder technisch, ob Ausbildung
oder duales Studium, wir gestalten
gemeinsam mit dir den Start
in die Karriere, die zu dir passt.
Die Ausbildung bei EMAG ist
sehr praxisorientiert, unsere
Auszubildenden können schnell
erste Verantwortung übernehmen
und direkt selbst aktiv werden
– je nach Fachbereich im
Kontakt mit Kunden, Maschinen
oder Produkten.
„Es ist wichtig, dass die Auszubildenden
früh sehen, wofür sie
lernen müssen“, erklärt Roman
Eisele, Leiter der Ausbildung.
„Das ist der große Unterschied
zur Schule, wo man eher theoretisch
lernt. Bei uns sieht man sofort,
wie man das Gelernte auch
anwenden kann.“
Eine gute Mischung aus Theorie
und Praxis stellt auch das duale
Studium dar, das wir anbieten.
Hier hast du die die optimale
Verknüpfung eines Hochschulstudiums
mit einer Berufsausbildung
in unserem Unternehmen.
Win-Win-Situation:
Beste Ausbildung, bester Nachwuchs
Fachkräfte sind schwer zu finden. Besonders
in unserer Branche sind gute
Nachwuchskräfte rar. Wir möchten
daher, dass du schnell die Überzeugung
gewinnst, dass deine Ausbildung
bei uns die beste Entscheidung
deines Lebens war. Schließlich bist
du der Nachwuchs, den wir benötigen.
Dass diese Rechnung aufgeht, bestätigen
unsere Auszubildenden. Wenn
sie heute Autos auf der Straße sehen,
denken viele von ihnen an die Vielzahl
von Fahrzeugteilen, die auf den
EMAG-Maschinen produziert werden.
Zu wissen, dass die Maschinen
von der EMAG sind und dass man
vielleicht selbst geholfen hat, diese
zu bauen, erfüllt sie mit Stolz.
Partnerschaften, die sich auszahlen
Dass für uns als Arbeitgeber die Förderung
von Talenten eine wichtige
Bedeutung hat, zeigt sich auch am
Engagement der EMAG außerhalb
der Berufswelt.
Gemeinsam mit der Stadt Salach richten
wir den Regionalwettbewerb von
„Jugend forscht“ aus und unterstützen
so junge Forscher und innovative
Projekte von Morgen.
Unsere Berufe im
Ausbildungsbereich:
» Ausbildung
Elektroniker/-in für
Automatisierungstechnik (IHK)
Industriekaufmann/-frau (IHK)
Industriemechaniker/-in (IHK)
Mechatroniker/-in (IHK)
» Studium
Bachelor of Engineering
Mechatronik mit Ausbildung
Mechatroniker/-in (IHK)
Bachelor of Engineering
Maschinenbau mit Ausbildung
Industriemechaniker/-in (IHK)
Bachelor of Engineering
Elektrotechnik mit Ausbildung
Elektroniker/-in für
Automatisierungstechnik (IHK)
Das EMAG-Werk
in Salach ist der
Stammsitz der
Firmengruppe.
Wir freuen uns darauf,
dich kennenzulernen!
Die Wahl des passenden Ausbildungsweges
sollte nicht leichtfertig getroffen
werden. Gerne möchten wir dich
dabei unterstützen. Eine Möglichkeit
unser Unternehmen besser kennenzulernen,
ist beispielsweise ein Schnupperpraktikum
zur Berufsorientierung.
Auch bei einem Besuch unseres Standes
auf der Bildungsmesse hast du die
Möglichkeit, direkt mit unseren Ausbildern
und Auszubildenden ins Gespräch
zu kommen und deine Fragen
zu stellen. Wir freuen uns darauf!
Neugierig geworden?
Auf www.emag.com findest du weitere
Informationen zur EMAG Gruppe und
zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten
in unserem Unternehmen.
100 %
Übernahmegarantie
Technik fasziniert uns bereits seit über 150 Jahren. Ob in
hochmodernen Windkraftanlagen, in der Automobilindustrie,
im Schiffsbau oder in der Luftfahrt. Mit unseren Fertigungssystemen
und Technologien machen wir den Unterschied.
Offizielles Patenunternehmen von
Entdecken
was
möglich
ist.