Advents- und Weihnachtsweg im Klostergarten der Franziskanerinnen vom göttlichen Herzen Jesu
Ein festlich erleuchteter Garten, lebensgroße Figuren und viele Hintergrundinformationen zu all dem Wundervollen, das in der Weihnachtszeit passiert ist, erwartet Kinder und Erwachsene bei uns. Wie damals 1223 Franz von Assisi in einer Felsgrotte mit Ochs und Esel an einer strohgefüllten Krippe die Geburt Christi feierte, wollen wir der ganzen Familie an 13 Stationen die Geburtsgeschichte Jesu erzählen und zum Mitmachen und Miterleben einladen.
Ein festlich erleuchteter Garten, lebensgroße Figuren und viele Hintergrundinformationen zu all dem Wundervollen, das in der Weihnachtszeit
passiert ist, erwartet Kinder und Erwachsene bei uns. Wie damals 1223 Franz von Assisi in einer Felsgrotte mit Ochs und Esel an einer strohgefüllten Krippe die Geburt Christi feierte, wollen wir der ganzen Familie an 13 Stationen die Geburtsgeschichte Jesu erzählen und zum Mitmachen und Miterleben einladen.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
So finden Sie zu uns:
FRANZISKANERINNEN VOM GÖTTLICHEN HERZEN JESU
Unsere Spendenaktion 2022
Für uns geboren am Weg
Samstag, 19.11.2022 bis Mittwoch, 21.12.2022
Weihnachtsausstellung im Klosterladen
Eingang: Scheffelstrasse 1 (Parkplätze im Hof), 77723 Gengenbach
Anfahrt: Unser Kloster liegt direkt gegenüber
dem Bahnhof Gengenbach und den Busparkplätzen.
Fragen zum Advents- und Weihnachtsweg unter:
Tel. +49 (0) 7803 / 807-716 oder +49 (0) 7803 / 807-701
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Heike Ritter-Schebesta, Tel. +49 (0) 7803 / 807-768, h.ritter-schebesta@mthg.de
Bahnhof
Leutkirchstraße
Scheffelstraße
Bahnhofstraße
Klosterladen und Kerzenwerkstatt
Advents- und
Weihnachtsweg
Kloster der Franziskanerinnen
Eingang Scheffelstraße
Busparkplatz
Bahnhofstraße
bei der alten Güterhalle
Gengenbacher Adventsmarkt
in der Gengenbacher Innenstadt
Mit Ihren Spenden unterstützen wir in diesem Jahr
zwei Projekte, die sich speziell für Menschen in
Not einsetzen. Unsere Schwestern in Peru leisten
Hilfe für Familien und Kinder, die durch die Corona-Pandemie
in Armut geraten sind und versorgen
sie mit Nahrungsmitteln und Kleidung. Im Sonderschulzentrum
für hörgeschädigte Kinder in Indien unterrichten
die Salesianerinnen 60 Kinder mit Hörschäden
aus ärmsten Familien. Helfen Sie mit!
Hauptstraße
26.11.2022 – 23.12.2022
Unser Häusle auf dem
Gengenbacher Adventsmarkt
Zugunsten unserer Hilfsorganisationen in Indien und
Peru verkaufen unsere Schwestern handgefertigte
Weihnachtsgeschenke, Kerzen, Christbaumschmuck
und Gebäck aus der Klosterküche.
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 14.00 – 20.00 Uhr | Sa + So: 12.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Gengenbacher Adventsmarkt | Hauptstraße, Gengenbach
Kreativzeit für Kinder im Sternenzelt
War der Stern von Bethlehem ein Komet? Oder vielleicht eine Supernova,
also ein explodierender Stern? Was auch immer jedenfalls war er der
Stern, den sie hatten aufgehen sehen und der vor ihnen herzog bis zu dem Ort, wo das
Kind war; dort blieb er stehen.“ So steht es im Matthäusevangelium geschrieben. Ein
Stern kündete demnach von der Geburt eines neuen Königs in Judäa – und zeigte den
Weisen aus dem Morgenland den Weg zur Krippe Jesu Christi.
Im Sternenzelt auf dem Gelände des Adventswegs funkelt es am Firmament.
Planeten treffen aufeinander, Sternschnuppen regnen wetteifernd
zwischen den Sternenbildern und dazwischen können Kinder ihren ganz
persönlichen Stern basteln und malen.
Im festlich geschmückten Weihnachtszimmer
des Klosterladens kommt Vorfreude auf:
Krippen, Christbaumschmuck und religiöse
Geschenkartikel zu Weihnachten, aktuelle
Designkerzen, handgeknetete Bienenwachskerzen,
religiöse Zeichen,
Kinderbücher, Bibeln, Kreuze, Weihrauch
u.v.m. gibt es zu entdecken. Schauen Sie bei uns vorbei
und lassen Sie sich von unseren besonderen Geschenkideen
inspirieren!
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8:30 - 11:30 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Sa + So 14:00 - 17:00 Uhr
Der Klosterladen und die Kerzenwerkstatt sind vom 22.12.2022 bis
einschließlich 6.1.2023 geschlossen.
Es duftet nach Advent –
Kaffee + Kuchen in unserem
Adventsstübchen unter der Kirche.
An den 4 Adventswochenenden
(Samstag + Sonntag)
von 14.00 – 17.00 Uhr
und am 26.12.2022 und
01.1.2023
Bitte beachten Sie, dass die
Begegnungstätte im Haus St. Anna
wegen Umbau geschlossen ist.
Eintritt frei*
Für uns
geboren am Weg
Das Advents- und Weihnachtsprogramm
der Franziskanerinnen Gengenbach
26.11.2022 – 6.1.2023
Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu
Eingang: Scheffelstraße 1, 77723 Gengenbach
*Freier Eintritt bei allen Advents-Veranstaltungen.
Wir freuen uns über eine Spende für unsere Hilfsorganisationen.
Hygienevorschriften: Bei allen Veranstaltungen und auf dem gesamten Klostergelände gelten die jeweils aktuellen Corona-Vorschriften!
www.franziskanerinnen-gengenbach.de
26.11.2022 – 6.1.2023, täglich ab 15.00 Uhr
Der Advents- und Weihnachtsweg im Klostergarten
„Wie die lebendige Weihnachtskrippe in die Welt kam“
Ein festlich erleuchteter Garten, lebensgroße
Figuren und viele Hintergrundinformationen zu
all dem Wundervollen, das in der Weihnachtszeit
passiert ist, erwartet Kinder und Erwachsene bei
uns. Wie damals 1223 Franz von Assisi in einer
Felsgrotte mit Ochs und Esel an einer strohgefüllten
Krippe die Geburt Christi feierte, wollen wir der ganzen
Familie an 13 Stationen die Geburtsgeschichte Jesu erzählen
und zum Mitmachen und Miterleben einladen.
• Einführungsfilm: Unser Film zu den einzelnen Stationen können Sie unter
www.franziskanerinnen-gengenbach.de ansehen.
• Begleitheft: Ein Begleitheft mit Hintergrundinformationen und ein Säckchen mit
Mitmachutensilien sind im Infohäuschen erhältlich (Wir erbitten eine Spende von
3,- € zugunsten unserer Hilfsprojekte).
• Das Mal – und Rätselheft für Kinder das durch den Adventsweg
begleitet: Hier gibt es auf 16 Seiten jede Menge zu entdecken, zu erraten
und auszumalen.
NEU
• Das Sternenzelt im Mutterhausgarten: Hier
können die kleinen oder großen Kinder Ihren ganz
persönlichen Stern aus Stoff basteln oder malen.
Veranstaltungsort:
Mutterhausgarten | Eingang: Scheffelstraße 1
UNSER VERANSTALTUNGSPROGRAMM
26.11.2022
15.00 Uhr
Eröffnung des Advents- und Weihnachtsweges
mit dem Kindergarten St. Franziskus
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
27.11.2022
16.00 Uhr – 16.30 Uhr
Adventliche Melodien mit dem Jagdhornduo Norbert Langer
und Andreas Müller auf der Loggia
Veranstaltungsort: Mutterhausgarten
29.11.2022
7.00 Uhr
Rorate-Messe (mit integriertem Morgengebet)
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
anschließend laden wir Sie zum Frühstück ein
01.12.2022
19.30 Uhr
Meditatives Nachtgebet
ab 19.00 Uhr Möglichkeit zur stillen Anbetung
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
03.12.2022
17.00 Uhr
Geistlicher Impuls und
Abendgebet mit Sabine Müller
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
19.00 Uhr
Harfenklänge im Advent mit Sabine Wehrle
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
04.12.2022 (Gedenktag der hl. Barbara)
16.00 Uhr – 16.30 Uhr
Adventliche Melodien mit dem Jagdhornduo Norbert Langer
und Andreas Müller auf der Loggia
Veranstaltungsort: Mutterhausgarten
06.12.2022 (Gedenktag hl. Nikolaus)
7.00 Uhr
Rorate-Messe (mit integriertem Morgengebet)
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
anschließend laden wir Sie zum Frühstück ein
08.12.2022 (Hochfest Mariä Empfängnis)
11.00 Uhr
Eucharistiefeier
19.30 Uhr
Meditatives Nachtgebet
ab 19.00 Uhr Möglichkeit zur stillen Anbetung
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
09.12.2022
20.00 – 22.00 Uhr
Nacht der Lichter
Kerzenschein und Stille, gemeinsam singen, beten, meditieren, mit der Möglichkeit zum
persönlichen Gespräch bei Pfarrer Hannes Rümmele, Wolfach
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
10.12.2022
17.00 Uhr
Geistlicher Impuls und Abendgebet mit Sabine Müller
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
11.12.2022
16.00 Uhr –16.30 Uhr
Adventliche Melodien mit dem Jagdhornduo Norbert Langer
und Andreas Müller auf der Loggia
Veranstaltungsort: Mutterhausgarten
19.00 Uhr
Romantische Musik zum Advent mit Werken von Schumann,
Mendelssohn, Fauré, Grieg u.a.
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
13.12.2022 (Gedenktag der hl. Lucia)
7.00 Uhr
Rorate-Messe (mit integriertem Morgengebet)
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
15.12.2022
19.30 Uhr
Meditatives Nachtgebet
ab 19.00 Uhr Möglichkeit zur stillen Anbetung
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
16.12.2022
15.00 Uhr
weihnachtliche Szenen u.a. aus dem Nussknacker vorgeführt von
der Kinderballettgruppe der Ballettschule AStyle Artzentrum,
Veranstaltungsort: Exerzitiensaal
17.12.2022
17.00 Uhr
Geistlicher Impuls und Abendgebet mit Sabine Müller
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
18.12.2022
16.00 Uhr –16.30 Uhr
Adventliche Melodien mit dem Jagdhornduo Norbert Langer
und Andreas Müller auf der Loggia
Veranstaltungsort: Mutterhausgarten
22.12.2022
19.30 Uhr
Meditatives Nachtgebet
ab 19.00 Uhr Möglichkeit zur stillen Anbetung
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
24.12.2022
18.00 Uhr
Einzug von der Krippe im Mutterhausgarten zur Christmette in der
Mutterhauskirche: Bitte aktuelle Coronabestimmungen beachten
28.12.2022
19.00 Uhr
Filmabend mit Überrasschungsfilm, Veranstaltungsort: Exerzitiensaal
29.12.2022
19.30 Uhr
Meditatives Nachtgebet
ab 19.00 Uhr Möglichkeit zur stillen Anbetung
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
01.01.2023
15.00 – 16.30 Uhr
Eintauchen in die zauberhafte Welt der Märchen mit
Märchenerzählerin Elisabeth Ehret bei Kaffee und Kuchen
Veranstaltungsort: Adventsstübchen bei der Kirche
06.01.2023
10.00 Uhr
Festgottesdienst zu Dreikönig mit Pfarrer Thomas Stahlberger,
Subregens und Rektor des Propädentikums am Priesterseminar Freiburg
musikalische Leitung: Markus Zepp
16.00 Uhr
Konzert zu Dreikönig
musikalische Leitung: Markus Zepp
Veranstaltungsort: Mutterhauskirche
Veranstaltungsprogramm unter Vorbehalt der Pandemieentwicklung. Informieren Sie sich über die aktuelle Lage unter www.franziskanerinnen-gengenbach.de