Capitol Magazin I - 23
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nr. 82 | 1_2023/bezahlt www.capitol-mannheim.de
capitol
Magazin Dez 22 – Feb 23
/ 1
Nimmi Normal
Gringo Mayer
& Band
19.01.23
La Cage aux Folles
Musical
02.12.2022
Ewig Jung
MusikKultKomödie
05.12.2022
Gregor Meyle
Konzert
08.12.2022
Frontm3n
Konzert
28.01.2023
Mundstuhl
Comedy
11.02.2023
/ 2
Home
Office
www.kahl.de
Besser und konzentrierter arbeiten von Zuhause aus:
Wir sorgen für die richtige Ausstattung im Home Office.
KAHL Büroeinrichtungen GmbH
Industriestraße 17 – 19
68169 Mannheim
/ capintern / 3
capigram
editorial in bildern
Dead Men‘s Poetry, das Konzert, mit dem das Capitol Ensemble
den verstorbenen Musik-Größen gedenkt. Auch in diesem
Jahr : Ein prallvolles Programm, ein denkwürdiges Konzert.
Wie in den 80ern – Kim Wilde lässt es
knallen bei ihrem Konzert im Capitol.
Classic Rock at its best. SAGA im Capitol begeistert
die rockwilligen Massen.
Premiere der neuen
Capitol Eigenproduktion.
„La Cage aux Folles“
mit Markus Beisel und
Hannes Staffler in den
Hauptrollen verspricht
einen lustigen,
rührenden, nachdenklichen
und knallbunten
Abend. Nicht mehr
und nicht weniger.
/ 4
Do | 01.12.2022 | 20.00 Uhr | Kabarett
Rolf Miller
Se return of se normal one: „Obacht Miller!“
Hier der ausländerfeindliche Syrer, da der vegane Jäger, dort Achim, Jürgen
und Rolf, wie immer zu viert im Sixpack, all inclusive. Alles scheint wie
immer, und bleibt genauso anders. Die Zeiten ändern sich, Miller bleibt -
trocken wie eh und je, in seiner unnachahmlichen Selbstgefälligkeit. „Me,
myself and I“ - wo ist das Problem, ich bin mir genug - aber damit reicht es
jetzt endlich noch lange nicht: OBACHT MILLER - das neue Programm von
Rolf Miller.
Das Halbsatz-Phänomen zeigt uns erneut, dass wir nicht alles glauben
dürfen, was wir denken.... „Ball flach halten, kein Problem...ganz ruhig“, „alles
schlimmer äh... wie sich‘s anhört...“ wie immer weiß Miller nicht, was er
sagt, und meint es genauso, denn wenn gesicherte Ahnungen in spritzwasserdichte
Tatsachen münden, wer erliegt da nicht Millers Charme.
Eben. Und das Ganze auch noch besser wie in echt, als ob Gerhard Polt im
Audi A6 neben ihm sitzt.
Rolf Millers Figur kann einfach nicht anders: garantiert oft erreicht und nie
kopiert. Und bleibt dabei einzigartig wie sie ist, versprochen. - Keine Sorge.
Er verspricht uns ein Chaos der verqueren Pointen, mal ums Eck, mal
gerade, mit und ohne Dings, lehnen Sie sich einfach zurück, entspannen
Sie in ihrem Kampfanzug, und atmen Sie locker aus der Hose - in die Tüte.
Mit „OBACHT MILLER“ gelingt es Miller im vierten Programm seiner namenlosen
Figur einen endlich einen Namen zu geben. Sie haben dafür
freie Auswahl, denn Sie kennen garantiert in ihrem Umfeld einen solchen
Freelancer der Ignoranz, und da hilft dann halt wieder nur ein ironisches:
eiwanfrei.
1. Kategorie 31,60 Euro
2. Kategorie 27,20 Euro
Beratung & Verkauf:
Uhlandstraße 12
Gleich Termin buchen unter:
www.radsport-altig.de
Tel: 0621-17885666
ALLES VÖLLIG ANDERS
Fr | 02.12.2022 | 20.00 Uhr | Musical
La Cage aux Folles
Markus Beisel und Hannes Staffler spielen den Musical-Klassiker in einer fulminanten Inszenierung.
Albin und Georges sind ein bezauberndes Liebespaar, die gemeinsam einen
Nachtclub in St. Tropez führen. Albin ist der Travestie-Star, der Abend
für Abend das Publikum als Zaza verzaubert und verwirrt und George der
umsichtige Geschäftsführer, der die Launen und Misslaunen der unterschiedlichen
Theaterdiven stoisch erträgt und den Laden am Laufen hält.
Nichts könnte das Glück erschüttert, käme nicht eines Tages Jean-Michel,
Sohn von Georges nach Hause (Fehltritt aus jungen Jahren) und verkündete
seine Hochzeitspläne. Ausgerechnet mit einem Mädchen und ausgerechnet
mit der Tochter eines erzkonservativen Provinzpolitikers, der
alle Nachtclubs in St. Tropez am liebsten „ausradieren“ würde. Als wäre
das nicht genug, hat sich der konservative Schwiegervater in spe auch
noch für den nächsten Tag angekündigt. Die Wohnung muss umgestaltet
werden, der Fummel in die Schränke verbannt, … schließlich sind beide
Väter bereit. Fehlt nur noch eine Mutter. Aber wozu ist man schließlich ein
Travestie-Star?
/ september / 5
Markus Beisel und Hannes Staffler in den Hauptrollen machen das Broadway-Erfolgsstück
zu einem ganz besonderen Genuss im Capitol. Marcos
Padotzke lässt die Musik mit einem wundervollen Orchester im leichten
Kaffeehausstil klingen. Doris Marlis‘ ausschweifende Choreografien machen
vergessen, wer denn hier Mann oder Frau ist. Und Georg Veit inszeniert
die rasante Komödie als einfühlsames Plädoyer, unsere Unterschiedlichkeit
als Bereicherung zu begreifen. Wir sind fest überzeugt, dass der
“Käfig voller Narren“ gar nicht so weit entfernt liegt, wie viele denken.
1. Kategorie 53,00/45,00 Euro
2. Kategorie 46,00/38,00 Euro
3. Kategorie 39,00/31,00 Euro
Weitere Vorstellungen:
17.12.2022 | 20.00 Uhr
24.01.2023 | 20.00 Uhr
25.03.2023 | 20.00 Uhr
12.05.2023 | 20.00 Uhr
Capitol
FREUNDESKREIS
/ 6
Sa | 03.12.2022 | 20.00 Uhr | Kabarett
Lilo Wanders
„Sex ist immer noch ihr Hobby“
Mo | 05.12.2022 | 20.00 Uhr | MusikKultKomödie
Ewig Jung
Eine Mischung aus mitreißender Musik, tollen Darstellern und der
würdevollen Annäherung an die Schrulligkeiten des Alters.
Über ein Jahrzehnt hat sich Lilo Wanders beim Sender VOX in ihrer Sendung
„Wa(h)re Liebe“ mit den Themen Erotik und Erregung, Leidenschaft
und Lust beschäftigt. Nach 545 Sendungen bleibt für Lilo vor allem die
Erkenntnis, dass Lachen und Sex die besten Voraussetzungen für eine anhaltende
Gesundheit und ein langes Leben sind.
Nach ihren erfolgreichen Programmen „SEX IST IHR HOBBY“ und „ENDLICH
60“ folgen nun mit ihrem neuen Programm weitere verblüffende Erkenntnisse
und humorvolle Einsichten über die schönste Sache der Welt.
Und nicht vergessen: Öffnet die Herzen – herzt die Öffnungen!
1. Kategorie 35,00 Euro
2. Kategorie 29,50 Euro
Beste Semester 16,00 Euro
Neustart.
Jetzt nochmal
mit Gefühl.
Stellen Sie sich das mal vor: Ihr Unternehmen
zaubert Ihnen ein Grinsen ins Gesicht, weil Sie
anbieten, was Sie wirklich gerne machen.
In einem Geschäftsmodell, das Sie erfüllt und Ihren
Kunden nützt. Mit einem einfühlsamen Partner, der
Ihr auskömmliches Wachstum sicherstellt.
Ein Musical über die Leidenschaft zur Musik, die Fähigkeit auch im Alter
jung zu bleiben und vor allem den Spaß nicht zu verlieren. Da sitzen sie
nun. Sechs uralte ehemalige Schauspieler*innen, auf den Brettern, die die
Welt bedeuten. Das Theater, das sie zur Altersresidenz erkoren haben, ist
längst geschlossen. Keine Magie, keine Zuschauer, kein Applaus. Und doch
leben sie weiter ihren Traum und führen Abend für Abend ein Unterhaltungsprogramm
auf, das sie an ihre ehemalige Bühnenzeit und die Musik
ihrer Jugend erinnert. So rocken die Tattergreise durch die Rock- und
Popgeschichte und leben alte Leidenschaften hemmungslos aus. Ein herrlicher
Altersabend, wäre da nicht die unsägliche Betreuerin. Die einzige
Frau auf der Bühne, die die Menopause noch nicht im Blick hat. Schwester
Rosa verbreitet mit dümmlichen Kinderliedern und affigen Tänzchen Trübsal.
Aber dieses Musical ist beileibe kein Drama, sondern ein Stück mit bissigem
Witz und großartigen Songs. Auch wenn die gebeugten Körper und
die Schrulligkeiten der alternden Schauspieler nicht mehr so ganz taufrisch
daherkommen, brennt in jedem doch das Feuer der Leidenschaft.
1. Kategorie 33,00/28,00 Euro
2. Kategorie 29,00/24,00 Euro
Weitere Vorstellungen:
27.01.2023 | 20.00 Uhr
29.04.2023 | 20.00 Uhr
got.de/neustart
GOT intermedia – Growth Marketing Experts
Lösungen für Strategie, Tools und Kommunikation
Capitol
FREUNDESKREIS
/ dezember / 7
Di | 06.12.2022 | 20.00 Uhr | Kabarett
Markus Weber
Eine kabarettistische Sprachkunde für Eingeborene
und Roigeplaggde: „Glaawe ses?“
Wenn Sie wissen wollen, was in der Kurpfälzer Grammatik die Liaison bedeutet
oder wie sich der Kurpfälzer Konjunktiv vom hochdeutschen Konjunktiv
unterscheidet oder wie bei uns das Partizip Perfekt zwar im Gegensatz
zur Hochsprache unregelmäßig, aber für uns Eingeborene trotzdem
regelmäßig gebildet wird, dann nehmen Sie teil an dieser kabarettistischen
Sprachkunde „Glaawe ses?“. Denn das Nichtbeherrschen unserer
Sproch kann fatale Folgen haben, wenn Sie bei uns hier leben wollen, aber
unser Sproch net beherrsche odder verstehe. Denn zwischen wissen und
„glaawe“, wollen und „häd gern“, tun und „däd“ liegen bei uns Welten!
1. Kategorie 24,00 Euro
2. Kategorie 21,00 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
Mi | 07.12.2022 | 19.00 Uhr |
Dinnershow im Casino
Albrecht und Monika
Die kultige Weihnachts-Dinnershow.
„Alle Jahre wieder!“
Was musste Monika Wilmerle auch ausgerechnet
am Heiligabend ihre Mutter besuchen?
Den Bus verpasst, vom Schnee überrascht, der
Geschenke beraubt und im Bauch grummelt
es, als ob … Die Weihnachtsreise von Albrecht
und Monika führt nicht nach Bethlehem, aber
beinahe in den Wahnsinn. Und wo sie, da natürlich
alle Hotels ausgebucht sind, am Ende ihre
Krippe finden, wird natürlich nicht verraten. Mit
den bekannten Capitol-Stars Susanne Back und
Sascha Kleinophorst. Musikalisch standfest und
einfühlsam begleitet von Thilo Zirr und Christoph
Vieregg, die engelsgleiches Saitenspiel mit
stoischer Miene verbinden. Dazu wird von der
Küche ein 4-Gänge Weihnachtsmenü serviert,
das man nur als Geschenk bezeichnen kann.
Eintritt 85,00 Euro
inkl. 4-Gänge Menü
und Sektempfang
Menü unter www.capitol-mannheim.de
Mi | 07.12.2022 | 20.00 Uhr | Schlager-Show
Mary Roos & Wolfgang Trepper
„Mehr Nutten, mehr Koks – scheiß auf die Erdbeeren“
Nach dem großen Erfolg und 150.000 Zuschauern bei „Nutten, Koks und
frische Erdbeeren“ haben sich die Grande Dame des Schlagers Mary Roos
und der König des Verrisses Wolfgang Trepper dazu entschieden, wieder
gemeinsam auf Tour zu gehen. Die Fortsetzung des Erfolgsprogramms der
Theaterbühne heißt nun folgerichtig: „Mehr Nutten, mehr Koks – scheiß
auf die Erdbeeren“. Es gibt noch so viel Neues aus Hitparade und Disco zu
erzählen, die alten Zeiten liegen wieder aufgeschlagen da und was neu ist,
bekommt sein Fett weg. Ob Ben Zucker oder Jürgen Drews, Wincent Weiss
oder Roy Black, Johannes Oerding oder Jürgen Marcus, Helene Fischer
oder Lolita, tot oder lebendig: alle können sich auf was gefasst machen.
1. Kategorie 56,00 Euro
2. Kategorie 50,00 Euro Veranstalter: BB Promotion GmbH
/ 8
Do | 08.12.2022 | 20.00 Uhr | Konzert
Gregor Meyle & Band
Der Songpoet kommt endlich wieder ins Capitol - im Gepäck:
sein neues Album. “Clubtour 2022”.
Im Herbst 2022 geht es nach zweijähriger Clubtour-Pause und zahlreichen
Verlegungen endlich wieder los. Im Gepäck hat Meyle schon die ersten
Songs aus dem Album „Gleichgewicht“, das 2023 erscheinen wird. Auf
den besten Bühnen Deutschlands gibt es neue Songs, aber auch Klassiker
wie „Niemand“ oder „Keine ist wie du“ werden nicht fehlen. Meyle & Band
bieten große Emotionen und ein Cross-Over aus zahlreichen Musikstilen
von einem, der mit offenen Augen durch die Musikwelt geht und sich
stets inspirieren lässt persönliche, neue Lieder zu erschaffen. Und in bester
Songpoeten-Manier erzählt er natürlich auch wieder viele Geschichten:
unverkennbar und authentisch – einfach echt Gregor Meyle.
Stehplatz Parkett 40,50 Euro
Sitzplatz Empore 46,00 Euro
Sa | 10.12.2022 | 20.00 Uhr | Konzert im Casino
So | 11.12.2022 | 19.00 Uhr | Konzert im Casino
Jonathan Zelter
Den Singer-/Songwriter exklusiv „wie im Wohnzimmer“ erleben
Jonathan Zelter „wie im Wohnzimmer“ an seinem Klavier erleben? Das
können Fans, die sich eines der begehrten Tickets sichern. Im Dezember
auf gleich zwei Konzerten „Jonathan Zelter - exklusiv unplugged“ im Casino
Capitol Mannheim.
Er braucht nicht viel, um einen Song zu schreiben, eigentlich nur einen
Stift, ein Blatt Papier und ein Piano. Dazu kommt seine Stimme, deren warmes
Timbre es versteht, den Zuhörer in den Bann zu ziehen. Bei ihm zeigt
sich, worum es bei Popmusik gehen sollte: Poesie und Klang, die zusammen
etwas in den Menschen bewegen.
Eintritt 29,90 Euro
Sa | 10.12.2022 | 20.00 Uhr | Comedy
Badesalz
Die hessischen Kultkomiker zu Gast. „Kaksi Dudes“.
Zwei Typen gehen sich seit vielen Jahren (eigentlich schon seit der Schulzeit)
aus dem Weg. Nicht ohne Grund … Dies ändert sich aber schlagartig,
als ein Vermächtnis die Beiden dazu zwingt, doch wieder Kontakt aufzunehmen.
„Kaksi Dudes“ (finnisch für „zwei Kumpels“) ist das neueste Liveprogramm
des hessischen Comedy-Duos BADESALZ. BADESALZ wie man es kennt …
schräg, witzig und natürlich hessisch.
1. Kategorie 35,40 Euro
2. Kategorie 32,40 Euro
Veranstalter: Konzertbüro Emmert GmbH
/ dezember
/ 9
So | 11.12.2022 | 16.00 Uhr | Familien-Musical
Das Mannheimer Dschungelbuch
Die Geschichte des Dschungelkindes in einer Eigenproduktion des Capitol. Ab 5 Jahren.
Vor über 10 Jahren feierte das Kreativteam des Capitol einen großartigen Erfolg mit dem „Mannheimer Dschungelbuch“ in einer Neubearbeitung von
Georg Veit. Jetzt begibt sich das Ensemble wieder „in die Dschungele“. Sascha Kleinophorst als „Shir Khan“, Markus Beisel als „Schlange Kaa“, Sören Messing
als „Balu“ und viele andere erzählen eine faszinierende Geschichte, die so ähnlich jeden Tag an jeder Ecke passieren könnte.
Mogli wächst im Dschungel auf. Unter den Wölfen lernt er gehen wie ein Wolf, heulen wie ein Wolf und leben wie ein Wolf. Er wird ein Wolf und keiner
hätte gedacht, dass das jemals anders sein könnte. Doch Shir Khan, der Tiger, kehrt zurück. Er verlegt seine Jagdgründe in den Teil des Dschungels, in
dem Mogli bei den Wölfen lebt. Und er will den „Zweibeiner“ töten.
Das Rudel fühlt sich bedroht. Stimmen werden laut, Mogli auszuliefern, um die „echten“ Wölfe zu schützen. „Mogli ist anders, Mogli muss weg!“ Da bietet
Baghira, ein schwarzer Panther, an, Mogli zurück zu seiner Herde, den Zweibeinern, zu bringen.
Eine gefährliche Reise durch den Dschungel beginnt. Und hätten die beiden nicht den gemütlichen tapsigen Bären Balu getroffen, wäre wohl alles ganz
anders gekommen …
Lustig, besinnlich und spannend wird die bekannte Geschichte neu erzählt – mit viel Musik und ein paar ganz schrägen „Vögeln“.
Mit der Musik von Xavier Naidoo, Dieter Scheithe und den Disney Klassikern.
1. Kategorie 25,00/19,50 Euro
2. Kategorie 22,80/17,30 Euro
3. Kategorie 20,60/15,10 Euro
Capitol
FREUNDESKREIS e.V.
AUF EMPFANG!
DIE GESCHICHTE VON RADIO UND FERNSEHEN
17.11.2022–12.11.2023
/ 10
THE LEGEND
goes on and on ...
Mo | 12.12.2022 | 20.00 Uhr | Musik & Comedy
10 Jahre Sascha im Quadrat
Die Kult-Reihe mit einem Jubiläumsprogramm. Very Special Guests: Céline Bouvier & die Schlagertanten, Gringo Mayer
Wow – 10 Jahre Sascha im Quadrat, wer hätte das 2012 gedacht, als Sascha
Krebs, Sascha Kleinophorst, Christof Brill und Frank Schäffer zum ersten
Mal als Sascha im Quadrat im Casino auftraten. Als Special Guest an diesem
ersten Abend dabei: Céline Bouvier. Fast auf den Tag genau, am 12.
Dezember feiern wir nun, natürlich mit Céline, den 10. Geburtstag der beliebten
Reihe. Aber wie es sich für die Wintersause gehört im Capitol! Mit
vielen Gästen…Céline kommt nicht allein, sondern mit ihrer Formation
den „Schlagertanten“. Freut Euch!
Gerade dieses Jahr im Frühjahr zu Gast und auch bei der Jubiläumsausgabe
dabei: Gringo Mayer. De Blues in de Knoche. Seit dreidausend Woche.
Gringo Mayer erzählt in seinem kurpfälzischen Dialekt Geschichten aus
den dunkelsten Ecken einer verrückten Welt. Das wird ein denkwürdiger
Abend! Nicht verpassen.
1. Kategorie 29,00 Euro
2. Kategorie 25,00 Euro
/ dezember
/ 11
Mo | 12.12.2022 | 21.00 Uhr | Open Jazz Session im Casino
IG-Jazz Session
Jazz und Artverwandtes mit open Jam Session
Die Session der IG-Jazz ist Treffpunkt der Szene für Jazz und Artverwandtes.
Eine Band spielt ein Set als Eröffnung, danach wird aus einem gemeinsamen
Repertoire gejammt. Für die Zuhörerschaft wird Jazz lebendig und
erlebbar, für die Musikerinnen und Musiker ist es ein Ort um sich auszuprobieren
und neue Leute kennen zu lernen. Außerdem ist es eine Möglichkeit
Bands aus anderen Städten einzuladen und so die Vernetzung zwischen
den Szenen zu fördern.
Am 12. Dezember zu Gast: Philip Weyand plays Carla Bley
Kristina Shamgunova - Alto Sax
Philip Weyand - Piano
Mario Angelov - Bass
Julius Steyer - Drums
Eintritt Frei
Weitere Termine:
09.01.2023 | 21.00 Uhr
23.01.2023 | 21.00 Uhr
13.02.2023 | 21.00 Uhr
27.02.2023 | 21.00 Uhr
Di | 13.12.2022 | 20.00 Uhr | Kabarett
Django Asül
„Rückspiegel“. Ein satirischer Jahresrückblick
Wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen. Das
lernt man schon in der ersten Fahrstunde. Was in der räumlichen Dimension
angebracht ist, kann also für die zeitliche Dimension nicht schlecht
sein.
Und das Jahr 2022 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient.
Mit bissigem Blick, urkomischen Wortwitz und wie immer energiegeladen
nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins
Visier.
Ob Highlights oder Riesenflops, ob Politik, Gesellschaft oder Sport – nichts
wird ausgelassen, aber garniert mit den unglaublichsten Kuriositäten des
Jahres. Und das Ganze kräftig gewürzt, gerne auch mal hinterhältig und
erfrischend fies.
1. Kategorie 30,50 Euro
2. Kategorie 27,20 Euro
/ 12
Mi | 14.12.2022 | 20.00 Uhr | Comedy
Biyon Kattilathu
„Lebe. Liebe. Lache“ - Neue Tour 2022/2023
Wie schön wäre ein Leben, das von diesen drei Worten bestimmt ist? Genau
das ist möglich.
Aber dieses Glück wird nicht irgendwo in äußeren Dingen oder anderen
Menschen gefunden... es kann nur in uns entdeckt werden.
Diese Show soll genau dieses Gefühl wieder in uns erwecken. Sie ist eine
Erinnerung an die wirklich wichtigen Dinge des Lebens... und sie kommt
für jeden zum genau richtigen Zeitpunkt.
Freie Platzwahl 33,05 Euro
Veranstalter: Konzertbüro Augsburg GmbH
Mi | 14.12.2022 | 20.00 Uhr | Comedy im Casino
BOOM - Der Comedy Club
Die besten jungen Comedians der Nation
Es wird laut im Capitol! Denn BOOM – Der Comedy Club lädt seit fast 10
Jahren die besten jungen Comedians der Nation ein, um das zu tun, was
sie am besten können: Ihr Publikum zum Ausrasten bringen. So standen
z.B. Chris Tall und Enissa Amani zu Beginn ihrer Karriere bei BOOM auf der
Bühne.
Nach dem Amerikanischen Modell der Stand-Up Clubs gibt es kurze Sets,
viele Gags und spannende bekannte Künstler ebenso wie hochkarätige
Neuentdeckungen. Moderiert vom Master of Desaster Jens Wienand. Mindestens
drei hochkarätige Gäste bringen die Wände zum Wackeln, und
das Ganze zum absoluten Schnäppchenpreis. Und die Zuschauer sitzen
im Casino ganz nah dran am Geschehen, sozusagen hautnah. Auch das ist
BOOM. Denn bei Kleinkunst ist vieles klein, nur nicht die Kunst. Die Karten
sind - wie es sich für einen Club gehört – streng limitiert. BOOM!
Als Gäste im Dezember sind u.a. Serdar Karibik und Zain dabei.
Eintritt 21,00 Euro
Weiterer Termin:
07.02.2023 | 20.00 Uhr
BOOM
Der Comedy club
KINO-FEINKOST IN MANNHEIM
GEPLANT AB 08.12.
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
Liebevoll gemachte Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers – ein Spaß für die ganze Familie
GEPLANT AB 22.12. ENNIO MORRICONE – DER MAESTRO
Musikdoku über einen der prägenden Filmmusikschaffenden des letzten Jahrhunderts
GEPLANT AB 05.01. THE BANSHEES OF INISHERIN
Der neue Film von den Machern von THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI
GEPLANT AB 26.01. CAVEMAN – DER FILM
Nach der erfolgreichen Bühnenshow, die auf dem Broadway und hierzulande begeisterte
GEPLANT AB 02.02. DANIEL RICHTER
Vom Punk zum Star der internationalen Kunstszene: Doku über den Maler Daniel Richter
ATLANTIS: K2, 32 · TEL.: (0621) 2 12 00 | ODEON: G7, 10 · TEL.: (0621) 1 56 55 09
WWW.ATLANTIS-KINO.DE
/ dezember
/ 13
Do | 15.12.2022 | 20.00 Uhr | Musik-Kabarett
Lars Reichow
„Wunschkonzert“ – Best of Klaviator
Es ist Zeit, alles zu geben, nichts zurück zu halten.
Erst wenn das letzte Liebeslied erklungen ist, wenn die letzte Pointe euer
Zwerchfell erschüttert hat, wenn der letzte Ton verklungen und die letzte
Silbe gesprochen, wenn alle Frauengeschichten gebeichtet, wenn alle
Männer entlarvt, alle Haustiere vertont wurden, wenn alle Politiker fachgerecht
zerlegt worden sind, wenn das letzte Wort gesprochen und der letzte
Ton verklungen, dann werdet ihr sehen, dass kein Wunsch mehr offen geblieben
ist – und kein Auge trocken.
Man kann Reichow dabei zuschauen, wie er sich selbst die Wünsche von
den Lippen abliest. Nie war so viel BESTES in einem Programm.
1. Kategorie 31,60 Euro
2. Kategorie 27,20 Euro
Fr | 16.12.2022 | 20.00 Uhr | Live-Podcast
Kack- und Sachgeschichten
Der Podcast mit Klugschiss
Die „Kack & Sachgeschichten“ kommen! Sie sind zurück und diesmal wird
gefickt… direkt in die Großhirnrinde. Die „Kackis“ sind Deutschlands größter
unabhängiger Podcast für Nerd-Analysen und skurriles Filmwissen.
Nach dem großen Erfolg ihrer letzten Live-Tour sind sie wieder am Start,
mit ihrem neuen Programm: „BRAINFUCK“.
Klassische Kunst und Batman, Ex-Präsidenten, die von Star Wars klauen,
Death Metal und gefolterte Furbies. Das sind nur einige der Brainfucks, die
die Jungs an diesem Abend verteilen.
Die drei Podcaster touren seit 2020 über die Bühnen der Republik und sind
bereits berühmt-berüchtigt. Ihre Shows sind ein wilder Mix aus Comedy,
Nerdwissen und Biertrinken. Infantil doch intelligent, ein bisschen assi
aber auch analytisch. Ein Programm für dumm und alt.
1. Kategorie 30,50 Euro
2. Kategorie 26,10 Euro
/ 14
Sing Mit Uns!
So | 18.12.2022 | 18.00 Uhr | Konzert
Weihnachtsmitsingkonzert
Singen Sie mit dem Capitol Ensemble und bringen Sie sich in der
Vorweihnachtszeit richtig in Weihnachtsstimmung
Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit: Familie, Geschenke, Gerüche,
Lichter - und irgendwie sind alle ganz sentimental, erinnern sich
gerne an ihre Kindheit, an Geschichten unterm Tannenbaum und vor
allen Dingen an Weihnachtslieder. Bei unserem traditionellen Weihnachtsmitsingkonzert
wollen wir an ganz viele dieser Lieder erinnern.
Capitol Chef Thorsten Riehle lädt Künstler aus dem Capitol Ensemble
auf die Bühne ein, die mit ihm gemeinsam Weihnachten ins Haus zaubern
werden. Da wird gemeinsam auf der Bühne, vor allen Dingen aber
mit dem Saal zusammen gesungen. Für die nötige Textsicherheit sorgen
da schon die Liedblätter. Und natürlich erzählen die Künstler auf
der Bühne auch Geschichten, mal besinnlich, mal fröhlich, so wie es zu
Weihnachten dazu gehört.
Zusammengestellt vom künstlerischen Leiter des Hauses Georg Veit
unter der musikalischen Leitung von Daniel Prandl am Flügel und Band.
Ein besonderes Klangerlebnis unter der Kuppel!
1. Kategorie 26,10/18,40 Euro
2. Kategorie 21,70/14,00 Euro
Kinder bis 12 Jahren 9,00 Euro
Beste Semester 16,00 Euro
Mit:
Yvonne Betz
Katja Friedenberg
Darius Merstein
Special Guests: Mandolinata aus Mannheim
/ dezember
/ 15
SOUNDZzz
Musikunterricht bei qualifizierten Kursleiter*innen
Mo | 19.12.2022 | 18.00 Uhr | Konzert
Mike Singer
„Emotions-Tour 2022“
Mike Singer ist einer der erfolgreichsten und
reichweitenstärksten Künstler der Generation
Social Media. Ausverkaufte Headliner-Tourneen,
drei #1-Alben in Folge, Gewinner des „MTV European
Music Award“ als „Best German Act“, eines
„Kids Choice Award“, die gefeierte Teilnahme
bei der zweiten Staffel der ProSieben-Show „The
Masked Singer“ sowie sein absolut überzeugender
Auftritt als jüngster Juror aller Zeiten an der
Seite von Dieter Bohlen bei „Deutschland sucht
den Superstar“ (RTL) sprechen für sich.
Mike Singer freut sich auf ein emotionales, energiegeladenes
Wiedersehen ab Mai 2022.
Stehplatz Parkett 44,95 Euro
Sitzplatz Empore 53,95 Euro
Gesang +++ Instrumente +++ Theorie +++
Einzelunterricht +++ Gruppen +++ Konzerte
Veranstalter: Meistersinger
Konzerte & Promotion GmbH
Infos bei Funda Uzun: Tel. 0621 1076-205,
f.uzun@abendakademie-mannheim.de
www.abendakademie-mannheim.de
anzeige_robinkruso_190x78mm_2021_02c.indd 1 22.07.21 16:00
/ 16
Di | 20.12.2022 | 20.00 Uhr | Konzert
Alex Diehl
Mit seinem dritten Album zu Gast
Alex Diehl ist mit seinem mittlerweile dritten Studioalbum zurück und für
den ein oder anderen wohl kaum wiederzuerkennen. In den Bergen hat
er sich ein kleines Tonstudio gebaut, um dort in aller Ruhe „LAUT“ zu sein.
Fette Drums, sphärische E-Gitarren und detaillierte Lyrics bestimmen den
neuen Sound der Platte, die er ohne Kompromisse auf seinem eigens gegründeten
Label „BIG DIEHL RECORDS“ auf die Hörer losgelassen hat. Die
Texte sind heftig und bohren sich tief in die Emotionen des Hörers. Der ein
oder andere Song erinnert eher an Genres wie Hip-Hop oder Synthie Pop
als an „SingerSongwriter-Romantik“. Alex Diehl hat mit fast 2 Jahren krankheitsbedingter
Pause einen ordentlichen Schuss vor den Bug bekommen
und verarbeitet diese harte Zeit in 12 Tracks. Wer einstecken muss, der teilt
irgendwann auch aus. So verwundert es nicht, dass die Songs wie Projektile,
gefüllt mit aufgestauten Ängsten und Stress, einem mit geladener Zunge
in Titeln wie „meine Angst“, um die Ohren fliegen.
1. Kategorie 29,95 Euro
2. Kategorie 25,95 Euro
Mi | 21.12.2022 | 20.00 Uhr | Konzert
Andrej Hermlin & The Swingin‘ Hermlins
„Christmas in Swing“
Andrej Hermlin ist nach dem Lockdown endlich zurück auf der großen
Bühne. Im Rampenlicht stehen ab sofort auch seine Tochter Rachel und
sein Sohn David die mit bekannten Hits und eigenen Kompositionen das
Publikum begeistern werden. Die Berliner Philharmonie freut sich auf die
Rückkehr von Andrej Hermlin and THE SWINGIN’ HERMLINS.
Andrej Hermlin ist seit mehr als 30 Jahren einer der gefragtesten Swing-
Musiker Deutschlands und auch über die Ländergrenzen hinaus äußerst
erfolgreich. Für ihn und sein Swing Dance Orchestra sind die amerikanischen
Original-Arrangements der 1930er und 1940er Jahre das wichtigste
Markenzeichen. Auf elektronische Verstärkung wird gern verzichtet.
1. Kategorie 53,65 Euro
2. Kategorie 45,60 Euro
Veranstalter: Meistersinger Konzerte & Promotion GmbH
ökologisch
ausbauen und einrichten
Ausbau
Boden
Farben
Möbel,
Küchen
Schlafen
Massivholzfenster, Türen, Treppen,
Wandheizung, Zellulosedämmung
Massivholzböden, Fertigparkett, Kork,
Linoleum, Wollteppiche
Naturwandfarben, Lehm- und Kalkputz,
natürliche Öle, Lacke und Lasuren
aus Massivholz und aus eigener Fertigung,
Naturpolstermöbel
Naturbettsysteme, Matratzen und Bettwaren
Bau- und Möbelschreinerei
ökologisch ausbauen und einrichten
Verbindungskanal, Linkes Ufer 20-22 | 68159 Mannheim
wohnen@robinkruso.de | www.robinkruso.de
Fachgeschäft
Fachgeschäft
/ dezember
/ 17
Do | 22.12.2022 | 17.30 Uhr | Familien-Musical
SCROOGE – Eine Weihnachtsgeschichte
Das Musical für die ganze Familie
von Christian Berg & Michael Schanze
Die erfolgreiche Geschichte nach Charles Dickens als Familien-Musical von
Christian Berg & Michael Schanze, wird erstmals in der Großregion aufgeführt.
Das beliebte Musical wird sowohl Erwachsene als auch Kinder mit
hervorragenden Musical-DarstellerInnen, weihnachtlichen & stimmungsvollen
Liedern und beeindruckender Kulisse in eine berührende Märchenwelt
entführen.
Erleben Sie echte Familienunterhaltung mit leuchtenden Kinderaugen.
1. Kategorie 34,00/24,00 Euro
2. Kategorie 29,00/19,00 Euro
3. Kategorie 25,00/15,00 Euro
Veranstalter: Why Not?! Events & Kommunikation UG
Besuchen Sie uns
auf Facebook
Facts
Infos
Hintergründe
Fardelystraße 2
INTENSIVFAHRSCHULE
ntensiv nteraktiv ndividuell
JETZT AUCH in
SPEYER
www.facebook.com/
capitolmannheim
DER SCHNELLSTE WEG ZUM FUHRERSCHEIN!
TAGE INTENSIVAUSBILDUNG*
5MOTORRAD
*Vorbesitz Klasse B
TAGE INTENSIVAUSBILDUNG
7PKW// AUTO
10
TAGE INTENSIVAUSBILDUNG
LKW// BUS
INTENSIVFAHRSCHULE
5x im Delta MA • HD • SP • FT • BoRo
Eisenbahnstraße ntensiv nteraktiv 1 ndividuell
67227 Frankenthal
T 06233– 880 702
E info@i-drive.de
W www.i-drive.de
/ 18
Mo | 26.12.2022 | 19.00 Uhr | Comedy
Di | 27.12.2022 | 20.00 Uhr | Comedy
Christian CHAKO Habekost
„Life is ä Comedy“
„LIFE IS Ä COMEDY“ - der Titel ist so vielseitig wie
die ganze Show: nur mit zwei Ä-Stricheln wird
aus einem englischen Slogan ein pfälzischer
Sinnspruch für ein dialektisches Multi-Kulti Comedy-Programm.
Chako als Hauptdarsteller auf
der Bühne seines Lebens: von der Geburt bis zur
Pandemie, vom Mannheimer Kinderhort bis ins
Capitol, vom hochdeutsch erzogenen Brillenträger
bis zum (kur)pälzisch groovenden Dialektiker,
vom Klassenkasper im Gymnasium bis zum
Reggae-Doktor im Elfenbeinturm, von der Neckarstadt
nach Trinidad und an die Weinstraße.
1. Kategorie 41,50/38,20 Euro
2. Kategorie 37,10/33,80 Euro
Mi | 28.12.2022 | 20.00 Uhr | Musical
Blume Peter
Eine Geschichte, auf die Mannheim lange gewartet hat.
Der körperlich und geistig behinderte, kleinwüchsige Peter kommt mit seiner Familie 1891 nach
Mannheim. „Um etwas zum Lebensunterhalt der Familie beizutragen, schicken sie den drolligen kleinen
Kerl in Gaststätten und lassen ihn Blumensträuße verkaufen. Mit nasaler Fistelstimme bettelt
er die Leute an: „Kaaf mer ebbes ab!“ Der Peter fällt auf, noch vor der Jahrhundertwende taucht er
auf Ansichtskarten auf. Als kleiner, netter Kerl mit Blumensträußchen in der Hand. So wird aus Peter
Schäfer der „Blumepeter“. Witze hat er nicht erzählt, eher sind mit ihm und über ihn Witze gemacht
worden. Mannheimer Karnevalisten halten ihn als eine Art Maskottchen, stecken ihn in Kostüme,
lassen den kleinen behinderten Mann als Ringer und Gewichtheber posieren und fotografieren, verkaufen
Ansichtskarten von ihm.“ (Eberhardt Reuß, Rhein Neckar-Zeitung 21. Juni 2018)
„Mannem macht Musical“ erzählt eine Geschichte, die einen Menschen in den Mittelpunkt stellt,
der von anderen mehr benutzt als gesehen wurde. Eine Annäherung an einen, der in Mannheim zur
Witzfigur wurde, in seiner Lebenslust und seiner Tragik aber mehr über die Stadt erzählt, als diese
oftmals hören wollte.
1. Kategorie 48,00/42,00 Euro
2. Kategorie 44,00/38,00 Euro
3. Kategorie 39,00/33,00 Euro
Weitere Vorstellungen:
04.02.2023 | 20.00 Uhr
11.03.2023 | 20.00 Uhr
Capitol
FREUNDESKREIS
SPECIAL GUEST
/ oktober / 19
ANNE HAIGIS
Do | 29.12.2022 | 20.00 Uhr
Flower Power in Concert
Let the Sunshine In
Das Flower Power Konzert zum Jahresende mit vielen Gästen.
Vor über 10 Jahren feierte das Capitol mit seinem Flower Power Konzert
„Here comes the Sun“ den Sommer der Liebe. Love, Peace, Happiness mit
den großen Songs der Zeit und dem Lebensgefühl der Hippies. Fünf Jahre
später gab es eine Neuauflage des beliebten Konzerts. Bei „Here comes the
Sun again“ verwandelten das Capitol Ensemble zusammen mit der fantastischen
Capitol Band das alte Lichtspielhaus in ein zweites Woodstock.
Diese Show ist die mit Abstand am längsten gespielte Show im Capitol.
2019 waren erneut fünf Jahre vergangen und wir haben die Flower Power
Show rundumerneuert. Mit „Let The Sunshine In“ bringen wir Sonne in
den grausten Alltag. Zu hören sein werden Songs der Hippie-Generation,
in einem farbenfrohen Bühnensetting. Wiederholungstäter und neue Besucher
sind herzlich willkommen!
„Let the sunshine in and don’t forget to wear some flowers in your hair“
1. Kategorie 39,00/35,00 Euro
2. Kategorie 34,00/30,00 Euro
Beste Semester 16,00 Euro
DIE GEBURTSTAGSFEIER
95
MUSIC & COMEDY
IM CASINO
BEA HERZOG
ANDREAS KIRSCH
AMIR SHAHBAZZ
BARBARA BOLL
MICHAEL BREITSCHOPF
LORENA HUBER
PATRICK EMBACH
MATTHIAS KLÖPSCH
MELANIE HAAG
CÉLINE BOUVIER
KEIN BISSCHEN LEISE
30.12. | 20.00 UHR | 9,50 EURO
MIT BACK TO THE 80S & AMOKOMA
/ 20
capitol
Spielplan Dez 22 - Feb 23
Do | 01.12.
20.00
Fr | 02.12.
20.00
Sa | 03.12.
20.00
So | 04.12.
11.00
Mo | 05.12.
20.00
Di | 06.12.
20.00
Mi | 07.12.
19.00
Mi | 07.12.
20.00
Do | 08.12.
20.00
Sa | 10.12.
20.00
Sa | 10.12.
20.00
So | 11.12.
11.00
So | 11.12.
16.00
So | 11.12.
19.00
Mo | 12.12.
21.00
Mo | 12.12.
20.00
Di | 13.12.
20.00
Mi | 14.12.
20.00
Mi | 14.12.
20.00
Do | 15.12.
20.00
Fr | 16.12.
20.00
Sa | 17.12.
20.00
So | 18.12.
11.00
So | 18.12.
13.00
Dezember 2022
Rolf Miller |
Kabarett
La Cage aux Folles |
Musical
Lilo Wanders |
Kabarett
Budenzauber |
Kindertheater im Casablanca
Ewig Jung |
MusikKultKomödie
Markus Weber |
Kurpfälzer Kabarett
Albrecht & Monika |
Dinnershow im Casino
Mary Roos &
Wolfgang Trepper |
Schlager-Show
Gregor Meyle & Band |
Konzert
Jonathan Zelter |
Konzert im Casino
Badesalz |
Comedy
Pettersson & Findus |
Kindertheater im Casablanca
Das Mannheimer Dschungelbuch
| Familienmusical
Jonathan Zelter |
Konzert im Casino
IG Jazz |
Open Jazz Session im Casino
10 Jahre Sascha im Quadrat |
Musik & Comedy
Django Asül |
Ein satirischer Jahresrückblick
BOOM – Der Comedy Club |
Comedy im Casino
Biyon Kattilathu |
Comedy
Lars Reichow |
Musik-Kabarett
Kackund
Sachgeschichten |
Live-Podcast
La Cage aux Folles |
Musical |
Die kleine Hexe |
Kindertheater im Casablanca
Pinocchio |
Kindertheater im Casablanca
1. Kategorie 31,60 Euro
2. Kategorie 27,20 Euro
1. Kategorie 53,00/45,00 Euro
2. Kategorie 46,00/38,00 Euro
3. Kategorie 39,00/31,00 Euro
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
1. Kategorie 35,00 Euro
2. Kategorie 29,50 Euro
Beste Semester 16,00 Euro
Erwachsene 9,50 Euro
Kids 6,00 Euro
1. Kategorie 33,00/28,00 Euro
2. Kategorie 29,00/24,00 Euro
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
1. Kategorie 24,00 Euro
2. Kategorie 21,00 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
Eintritt 85,00 Euro
inkl. 4-Gänge Menü
und Sektempfang
1. Kategorie 56,00 Euro
2. Kategorie 50,00 Euro
Stehplatz Parkett 40,50 Euro
Sitzplatz Empore 46,00 Euro
Eintritt 29,90 Euro
1. Kategorie 35,40 Euro
2. Kategorie 32,40 Euro
Erwachsene 9,50 Euro
Kids 6,00 Euro
1. Kategorie 25,00/19,50 Euro
2. Kategorie 22,80/17,30 Euro
3. Kategorie 20,60/15,10 Euro
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
Eintritt 29,90 Euro
Eintritt Frei
1. Kategorie 29,00 Euro
2. Kategorie 25,00 Euro
1. Kategorie 30,50 Euro
2. Kategorie 27,20 Euro
Eintritt 21,00 Euro
Freie Platzwahl 33,05 Euro
1. Kategorie 31,60 Euro
2. Kategorie 27,20 Euro
1. Kategorie 30,50 Euro
2. Kategorie 26,10 Euro
1. Kategorie 53,00/45,00 Euro
2. Kategorie 46,00/38,00 Euro
3. Kategorie 39,00/31,00 Euro
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
Erwachsene 9,50 Euro
Kids 6,00 Euro
Erwachsene 9,50 Euro
Kids 6,00 Euro
So | 18.12.
18.00
Mo | 19.12.
18.00
Di | 20.12.
20.00
Mi | 21.12.
20.00
Do | 22.12.
17.30
Fr | 23.12.
11. + 13.00
Mo | 26.12.
19.00
Di | 27.12.
20.00
Mi | 28.12.
20.00
Do | 29.12.
20.00
Fr | 30.12.
20.00
Di | 03.01.
15.00
Di | 03.01.
20.00
Mi | 04.01.
15.00
Mi | 04.01.
20.00
Sa | 07.01.
20.00
So | 08.01.
20.00
Mo | 09.01.
21.00
Mi | 11.01.
20.00
Mi | 11.01.
20.00
Do | 12.01.
20.00
Fr | 13.01.
20.00
Sing mit uns |
Mitsing-Konzert
Mike Singer |
Konzert
Alex Diehl |
Konzert
Andrej Hermlin & The
Swingin‘ Hermlins |
Konzert
Scrooge |
Familienmusical
Pettersson & Findus |
Kindertheater im Casablanca
Christian Chako Habekost |
Comedy
Christian Chako Habekost |
Comedy
Blume Peter |
Musical
Let The Sunshine In |
Flower Power Konzert
95 Jahre Capitol |
Geburtstags-Party
AUSVERKAUFT
Januar 2023
Der Nussknacker |
Ballett
Schwanensee |
Ballett
Der Nussknacker |
Ballett
Schwanensee |
Ballett
Sebastian Reich & Amanda |
Comedy
The Beatles Today |
Konzert
IG Jazz |
Open Jazz Session im Casino
Keller |
Konzert im Casino
Meister der Phantastik |
Lesung
Gefühlte Fakten |
Live-Podcast
Magie der Travestie |
Show
1. Kategorie 26,10/18,40 Euro
2. Kategorie 21,70/14,00 Euro
Kinder bis 12 Jahren 9,00 Euro
Beste Semester 16,00 Euro
Stehplatz Parkett 44,95 Euro
Sitzplatz Empore 53,95 Euro
1. Kategorie 29,95 Euro
2. Kategorie 25,95 Euro
1. Kategorie 53,65 Euro
2. Kategorie 45,60 Euro
1. Kategorie 34,00/24,00 Euro
2. Kategorie 29,00/19,00 Euro
3. Kategorie 25,00/15,00 Euro
Erwachsene 9,50 Euro
Kids 6,00 Euro
1. Kategorie 41,50/38,20 Euro
2. Kategorie 37,10/33,80 Euro
1. Kategorie 41,50/38,20 Euro
2. Kategorie 37,10/33,80 Euro
1. Kategorie 48,00/42,00 Euro
2. Kategorie 44,00/38,00 Euro
3. Kategorie 39,00/33,00 Euro
1. Kategorie 39,00/35,00 Euro
2. Kategorie 34,00/30,00 Euro
Beste Semester 16,00 Euro
Eintritt 9,50 Euro
1. Kategorie 59,95/54,95 Euro
2. Kategorie 49,95/44,95 Euro
3. Kategorie 34,95/29,95 Euro
1. Kategorie 59,95/54,95 Euro
2. Kategorie 49,95/44,95 Euro
3. Kategorie 34,95/29,95 Euro
1. Kategorie 59,95/54,95 Euro
2. Kategorie 49,95/44,95 Euro
3. Kategorie 34,95/29,95 Euro
1. Kategorie 59,95/54,95 Euro
2. Kategorie 49,95/44,95 Euro
3. Kategorie 34,95/29,95 Euro
1. Kategorie 32,30 Euro
2. Kategorie 30,00 Euro
3. Kategorie 27,70 Euro
1. Kategorie 44,90 Euro
2. Kategorie 40,90 Euro
3. Kategorie 36,90 Euro
Eintritt Frei
Freie Platzwahl 22,00 Euro
1. Kategorie 31,75 Euro
2. Kategorie 29,65 Euro
Freie Platzwahl 30,25 Euro
Eintritt 45,50 Euro
Mi | 18.01.
19.30
E.O.F.T. |
Filmvorführung
Infos und Tickets auf eoft.eu
/ 21
Do | 19.01.
20.00
Fr | 20.01.
20.00
Sa | 21.01.
20.00
So | 22.01.
11.00
So | 22.01.
15.00
Mo | 23.01.
21.00
Di | 24.01.
20.00
Mi | 25.01.
19.30
Do | 26.01.
20.00
Fr | 27.01.
20.00
Sa | 28.01.
20.00
So | 29.01.
19.00
Mi | 01.02.
20.00
Fr | 03.02.
19.30
Sa | 04.02.
20.00
So | 05.02.
11.00
So | 05.02.
19.00
Di | 07.02.
20.00
Di | 07.02.
20.00
Mi | 08.02.
20.00
Do | 09.02.
20.00
Fr | 10.02.
19.00
Fr | 10.02.
20.00
Sa | 11.02.
20.00
So | 12.02.
11.00
So | 12.02.
19.00
Gringo Mayer & Band |
Konzert
Matze Knop |
Comedy
Kuhnle, Gaedt & Baisch |
Comedy
Der kleine Maulwurf |
Kindertheater im Casablanca
Rock4Kids |
Konzert für Familien
IG Jazz |
Open Jazz Session im Casino
La Cage aux Folles |
Musical | Premiere
E.O.F.T. |
Filmvorführung
Andrew Lloyd Webber
Musical Gala |
Musical-Gala
Ewig Jung |
Musical
Frontm3n |
Konzert
Don’t stop the music |
Konzert
Februar 2023
Maxi Gstettenbauer |
Comedy
Musical magics |
Musicalshow
Blume Peter |
Musical
Die kleine Hexe |
Kindertheater im Casablanca
Sascha im Quadrat |
Musik & Comedy im Casino
Special Guest: Thilo Zirr
BOOM – Der Comedy Club |
Comedy im Casino
Take It To The Limit |
Konzert
Gerd Dudenhöffer |
Kabarett
The Wolf Is Back |
Konzert
Florence Brokowski-Shekete |
Lesung und Diskussion
im Casino
Dardan |
Konzert
Mundstuhl |
Comedy
Findus zieht um |
Kindertheater im Casablanca
Fräulein Baumann |
Kabarett
1. Kategorie 29,40 Euro
2. Kategorie 25,00 Euro
Eintritt 39,90 Euro
1. Kategorie 31,60 Euro
2. Kategorie 27,20 Euro
Erwachsene 10,50 Euro
Kids 7,00 Euro
Erwachsene 14,00 Euro
Kids 9,00 Euro
Eintritt Frei
1. Kategorie 53,00/45,00 Euro
2. Kategorie 46,00/38,00 Euro
3. Kategorie 39,00/31,00 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
Infos und Tickets auf eoft.eu
1. Kategorie 56,90 Euro
2. Kategorie 54,10 Euro
3. Kategorie 51,40 Euro
1. Kategorie 34,00/29,00 Euro
2. Kategorie 29,00/24,00 Euro
1. Kategorie 44,10 Euro
2. Kategorie 38,60 Euro
1. Kategorie 36,00 Euro
2. Kategorie 30,50 Euro
Freie Platzwahl 35,45 Euro
1. Kategorie 39,00/34,00 Euro
2. Kategorie 34,00/30,00 Euro
3. Kategorie 29,00/26,00 Euro
1. Kategorie 48,00/42,00 Euro
2. Kategorie 44,00/38,00 Euro
3. Kategorie 39,00/33,00 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
Erwachsene 10,50 Euro
Kids 7,00 Euro
Sitzplatz 25,00 Euro
Stehplatz 21,00 Euro
Eintritt 21,00 Euro
1. Kategorie 39,40 Euro
2. Kategorie 32,80 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
1. Kategorie 45,30 Euro
2. Kategorie 42,00 Euro
1. Kategorie 38,00 Euro
2. Kategorie 33,00 Euro
Eintritt Frei
Stehplatz Parkett 33,65 Euro
Eintritt 32,80 Euro
Erwachsene 10,50 Euro
Kids 7,00 Euro
1. Kategorie 25,00 Euro
2. Kategorie 21,70 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
Mo | 13.02.
21.00
Fr | 17.02.
20.00
Mi | 23.02.
19.00
So | 26.02.
11.00
So | 26.02.
20.00
Mo | 27.02.
21.00
Mo | 27.02.
20.00
Di | 28.02.
19.00
AB SOFORT
Vorverkauf
läuft
IG Jazz |
Open Jazz Session im Casino
Der Tod |
Comedy
Queer im Leben |
Vortrag im Casablanca
Eine Geburtstagstorte für
die Katze |
Kindertheater im Casablanca
Ingo Appelt |
Comedy
IG Jazz |
Open Jazz Session im Casino
Go_A |
Konzert
Eine Frage der Würde |
Vortrag und Diskussion
TICKETS AN DER
KINOKASSE & ONLINE
Capitol Vorverkauf
Dienstag BITTE INFORMIEREN und Donnerstag SIE SICH 14-19.00 TAGESAKTUELL Uhr AUF UNSERER HOMEPAGE
Samstag 11-13.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14-19.00 Uhr
Samstag 10-13.00 Uhr
Telefonisch sind wir für Sie erreichbar:
0621 Telefonisch - 33 67 sind 333 wir | Mo, für Sie Die, erreichbar: Do, Fr 11-17.00 Uhr
0621 - 33 67 333 | Mo & Fr 11-14 .00 Uhr, Di & Do 11-19.00 Uhr, Sa 10-13.00 Uhr
Am Sa 24.12 und in der Winterpause von Sa 31.12. bis Sa 07.01.2023
bleiben VVK + Tickethotline geschlossen.
Eintritt Frei
1. Kategorie 32,70 Euro
2. Kategorie 29,40 Euro
Eintritt Frei
Erwachsene 10,50 Euro
Kids 7,00 Euro
Freie Platzwahl 30,65 Euro
Eintritt Frei
Stehplatz Parkett 41,90 Euro
Sitzplatz Empore 44,90 Euro
Metropolitan Opera
Saison 2022 / 2023
Ab sofort im Kino
Eintritt Frei
/ 22
03.+ 04.01.2023 | 15.00 Uhr | Ballett
Nussknacker
Tchaikovskys Meisterwerk
Ist es ein Traum oder Wirklichkeit? Warum nicht
beides zugleich? Beim Tchaikovskys-Klassiker
„Der Nussknacker“ verschmelzen Realität und
Vision zu einem magischen Wechselspiel aus
sinnlichen Bewegungen. Gerade in der Weihnachtszeit
versprüht das Tanzmärchen seinen
außergewöhnlichen Zauber – und das seit Jahrzehnten.
Seit der Uraufführung am 18. Dezember
1892 im Mariinski-Theater in Sankt Petersburg
zieht E.T.A. Hoffmanns Meisterwerk Jung
und Alt in seinen Bann.
Und wer könnte die Geschichte schöner nacherzählen
als das Grand Classic Ballett? Das Ensemble
aus talentierten Künstlern gibt sich in
den bekanntesten Theatern der Welt die Ehre
– selbst im berühmten Bolschoi- und Mariinski-
Theater. Von China über Israel bis hin zu den
USA – weltweit schweben die Artisten über die
Bühne.
1. Kategorie 59,95/54,95 Euro
2. Kategorie 49,95/44,95 Euro
3. Kategorie 34,95/29,95 Euro
Veranstalter: BE.entertained
03.+ 04.01.2023 | 20.00 Uhr | Ballett
Schwanensee
Der beliebte Ballettklassiker
Versetzen Sie sich in die Rolle von Prinzessin
Odette. Die Schönheit wurde von einem bösen
Zauberer in einen Schwan verwandelt. Und nur
eines kann sie aus dem falschen Körper retten
– die Liebe eines Prinzen. Doch welcher Prinz
soll sich schon in einen Schwan verlieben? Zum
Glück findet sich ein tapferer Held, der die innere
Schönheit des Tiers erkennt. Er verliebt sich in
Odette und bricht den Zauber.
Wer könnte das Tanzmärchen besser in Szene
setzen als das GRAND CLASSIC BALLET? Mit
emotionalem Feingefühl, fesselnder Dramatik
und den musikalischen Meisterstücken von P.I.
Tchaikovsky inszenieren die begabten russischen
Artisten die magische Liebesgeschichte
auf ihre ganz eigene Art und Weise.
1. Kategorie 59,95/54,95 Euro
2. Kategorie 49,95/44,95 Euro
3. Kategorie 34,95/29,95 Euro
Veranstalter: BE.entertained
Schenken, was Spaß macht
Capitol Gutscheine – das Besondere schenken – das Besondere erleben
Nur im Capitol Vorverkauf
0621 - 33 67 333 | www.capitol-mannheim.de
/ kindertheater
/ september / januar
/ 23
Sa | 07.01.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
Sebastian Reich & Amanda
Das vierte Soloprogramm von Sebastian Reich & Nilpferd-Dame
Amanda wird total verrückt!
Während Sebastian sich daran erinnert, wie man früher den Film noch zum
Entwickeln brachte und Musikkassetten mit dem Bleistift spulte, kommt
Amanda mit dem Selfie machen gar nicht mehr hinterher. Autos fahren
selbstständig, Küchengeräte kochen von alleine und bald spricht auch der
Kühlschrank mit Nilpferden und erfüllt jeden noch so kleinen Wunsch. Und
warum findet eine Fußball-WM eigentlich mitten im Advent statt? „Verrückte
Zeit!“ Und wer Amanda kennt, der weiß, dass da noch eine Menge
mehr kommt.
Spontane Interaktionen, Musik, hippe Nilpferd-Comedy und jede Menge
lustige Überraschungen werden die Lachmuskeln des Publikums strapazieren.
Auch das neue Programm ist ein Spaß für die ganze Familie, von
Klein bis Groß, für Jung und Alt.
1. Kategorie 32,30 Euro
2. Kategorie 30,00 Euro
3. Kategorie 27,70 Euro
Veranstalter: S- Promotion Event GmbH
So | 08.01.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
The Beatles Today
„At The Movies“
In den 1960er Jahren haben vier Jungs aus Liverpool mit ihrer Musik die
Welt verändert: Mit 27 Nummer Eins Hits und mehr als einer Milliarde verkaufter
Tonträgern sind die „FabFour“ auch heute noch die erfolgreichste
Band aller Zeiten. 2019 feierte die neue Live-Show „THE BEATLES TODAY“
ihre Deutschlandpremiere. 2020 konnte man noch kurz das 50. Jubiläum
von „Let It Be“ zelebrieren. 2022 und 2023 stehen nun unter dem Motto „At
The Movies“. „THE BEATLES TODAY“ konzentriert sich dabei auf die Songs,
die in den berühmten Beatles-Filmen genutzt wurden - „A Hard Day’s
Night“, „Help“, „Magical Mystery Tour“, „Let It Be“. Natürlich finden auch andere
beliebte Live-Klassiker ihren Weg auf die Bühne.
1. Kategorie 44,90 Euro
2. Kategorie 40,90 Euro
3. Kategorie 36,90 Euro
Veranstalter: Konzertagentur Piekert
Mi | 11.01.2023 | 20.00 Uhr | Konzert im Casino
Keller
„Unter demselben Mond“
Viele kennen Peter Keller bereits als festes Bandmitglied von Peter Maffay,
mit dem er seit 15 Jahren als Produzent, Musical Director und Gitarrist unterwegs
ist. Mit seiner EP „Unter demselben Mond“ im Gepäck geht der
ECHO-Preisträger auf Deutschland – Tournee.
Kellers Songs entstehen in den eigenen Hamburger „Chefrock Studios“ –
die Ideen liefert in bester Songwriter-Manier das Leben. Jetzt geht er mit
seiner Musik die Wege, die er schon lange spürt. Seine Seele brennt. Er
möchte die Intimität der Clubs fühlen, mit seinem Publikum in direkten
Kontakt treten und zwischen seinen Liedern die ein oder andere Anekdote
loswerden. Ganz nach dem Motto: Nun gehen wir endlich zusammen, stehen
gemeinsam „unter demselben Mond“.
Eintritt 22,00 Euro
/ 24
Mi | 11.01.2023 | 20.00 Uhr |Lesung
Meister der Phantastik
Markus Heitz, Bernhard Hennen
und Kai Meyer gemeinsam auf Tour!
Zum ersten Mal gehen die Meister der Phantastik
gemeinsam auf Tour. Sie verzaubern Millionen
von Menschen auf der ganzen Welt mit ihren
Büchern. Jetzt nehmen die vielfach preisgekrönten
Autoren die ZuhörerInnen live mit auf Reisen
durch ihre phantastischen Welten. Eine Tour, die
es so noch nie gab. Zwerge, Elben, Bibliomantik,
Vampire, Wandelwesen, Weltraumabenteuer,
Schurken, Heldinnen und vieles mehr – das Repertoire
der drei bekanntesten Phantastik-Autoren
Deutschlands ist schier unerschöpflich. Ein
Event voller Lebendigkeit und Humor: Es wird
aus den neusten Werken gelesen, über das Autorenleben
geplaudert, Anekdoten inklusive und
unterhaltsam diskutiert – Fragen und Impulse
aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht!
1. Kategorie 31,75 Euro
2. Kategorie 29,65 Euro
Veranstalter: BB Promotion GmbH
Do | 12.01.2023 | 20.00 Uhr | Live-Podcast
Gefühlte Fakten
SWR Podcast-Festival 2023. Lieblingspodcasts live erleben.
/ 25
Das SWR Podcast-Festival bringt vielseitige Protagonist*innen der deutschen
Podcast-Landschaft nach Mannheim - eröffnen wird das Festival
dabei u. a. „Gefühlte Fakten” - der Podcast mit Christian Huber und Tarkan
Bagci im Capitol Mannheim. In ihrem neuen Podcast Gefühlte Fakten sprechen
Christian und Tarkan über alles, worüber sich Witze machen lässt.
Und das ist bei den beiden tatsächlich alles. Von absurden Alltagssituationen
über das aktuelle Weltgeschehen bis hin zum völlig berechtigten
Ende der Menschheit -immer ohne fundiertes Hintergrundwissen, dafür
mit klarer Meinung und massenhaft Pointen.
Freie Platzwahl 30,25 Euro
Örtlicher Veranstalter: Delta Konzerte UG
Fr | 13.01.2023 | 20.00 Uhr | Show
Magie der Travestie
„Putz dich raus – geh aus“ und lass dir das irre Showspektakel
nicht entgehen! „Die Nacht der Illusionen“.
Frech, witzig und doch charmant strapazieren unsere Travestiekünstler
Ihre Lachmuskeln. Extravagante Kostüme und funkelnder Schmuck sorgen
für leuchtende Augen und offene Münder. Die unvergleichlichen Starimitationen
lassen Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Singen
Sie mit zu Evergreens, mit denen Sie garantiert den einen oder anderen
schönen Moment in Ihrem Leben verbinden.
Denn eines ist sicher: Die Paradiesvögel in ihren hinreißenden Kleidern
werden nichts unversucht lassen, um die Stimmung im Saal zum Brodeln
zu bringen. Seien Sie Ihrem Lieblingsstar - in der Pause - ganz nah und
halten Sie diesen einzigartigen Abend in einem Erinnerungsfoto für die
Ewigkeit fest. Denn unsere Künstler sind alles andere als publikumsscheu.
Eintritt 45,50 Euro
Veranstalter: Agentur Kultur
/ januar
Mi | 18.01.2023 | 19.30 Uhr
Filmvorführung
E.O.F.T.
„European Outdoor Film Tour 2022/23“
Die EOFT 2022/23 mit den besten Outdoor- und
Abenteuerfilmen des Jahres geht wieder auf
Tour. Die Vorfreude ist groß, nur die Leinwand ist
noch größer – mit ganz viel Platz für waghalsige
Abenteuer und spannende Geschichten von
Draußen.
Tickets unter
www.eoft.eu oder bei
engelhorn sports in Mannheim erhältlich
Veranstalter: Moving Adventures Medien GmbH
Weitere Vorstellung: 25.01.2023
/ 26
Do | 19.01.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Gringo Mayer & Band
De Blues in de Knoche. Seit dreidausend Woche.
„Nimmi Normal“
Gringo Mayer erzählt auf seinem Mundart-Debütalbum „Nimmi Normal“ schwarzhumorige Geschichten aus den schattigsten Ecken einer
verrückten Welt. Sein Auftreten dabei ist süffisant, zwischen Showstar und Tragödie. Der melodische Zungenschlag in seinen progressiven
Popsongs erzeugt eine völlig neue deutschsprachige Klangwelt. Eine einzigartige Klangfarbe zeigt sich auch in den melancholischen Momenten:
So schön hat Dialekt lange nicht mehr geklungen. Das sehen Funk und Fernsehen übrigens genauso. So war Gringo bereits auf 3Sat
Kulturzeit oder der SWR Landesschau zu sehen.
Kein Wunder also, dass seine Auftritte nicht nur hier in der Region für Furore sorgen. Im Sommer 2022 überzeugte er selbst das „pfalz-ferne“
Hamburger Publikum beim 20jährigen Jubiläum des Kultlabels Grand Hotel van Cleef neben Acts wie Kettcar und Thees Uhlmann. Gringo
Mayer & Band erstmals im Capitol - nicht verpassen!
1. Kategorie 29,40 Euro
2. Kategorie 25,00 Euro
T 0621 263 43 www.haakonbecker.de
/ januar
/ 27
Fr | 20.01.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
Matze Knop
„Mut zur Lücke“
Im deutschen Comedy-Business hat Matze Knop
den wahrscheinlich Größten … Abstand zwischen
seinen Schneidezähnen natürlich! Und
ausgerechnet diese Zahnlücke hat ihn jetzt zum
Titel seines neuen Live-Programms inspiriert:
„Mut zur Lücke“. Dort nimmt er die Absurditäten
des Alltags, die Tücken der Technik und die
Peinlichkeiten von Promis und Politikern scharfsinnig
auf die Schippe und liefert erneut ein
großartiges Live-Entertainment-Programm. Natürlich
dürfen auch Matzes Kult-Parodien nicht
fehlen. Fußballstar Christiano Ronaldo, Bundestrainer
Jogi Löw, der Kult-Kloppo, Dieter Bohlen
und viele weitere prominente Persönlichkeiten
werden im neuen Programm mit dabei sein. Und
auch für die Live-Show gilt für Matze: „Mut zur
Lücke“! Wer eine minutiös durchgeplante Show
erwartet, liegt hier falsch. Den Zuschauer erwarten
Improvisation und viele Überraschungen
während der Show.
Eintritt 39,90 Euro
Veranstalter: SBE Entertainment GmbH & Co. KG
Sa | 21.01.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
Kuhnle, Gaedt & Baisch
„In 180 Jahren um die Welt“
Solange sie sicher erinnern können sind die drei,
in die Jahre gekommenen, Altmeister des Humors
auf den Bühnen der Welt unterwegs gewesen.
Ob Solo, oder in verschiedenen Gruppen,
sie waren schon da, als es den Begriff Comedy
noch gar nicht gab. Vor fünf Jahren beschlossen
die drei Comedy-Legenden Otto Kuhnle (Ex Trio
Blamage), Michael Gaedt (Ex Kleine Tierschau)
und Roland Baisch (Ex Shy Guys) sich unter dem
Namen „KGB“, einem Akronym ihrer Nachnamen,
ein Programm zu erarbeiten, in dem sie endlich
hemmungslos Stereotype bestätigen und feiern
konnten. Nun haben sie sich aus aktuellem Anlass
entschlossen diesen Namen abzulegen um
mit ihren bürgerlichen Namen die Welt zu einem
fröhlicheren Ort zu machen.
Ein Riesenspaß mit Dressuren, Opernarien und
altersgerechter Akrobatik. Die Drei tanzen, zaubern
und singen nebenbei noch spaßige Ohrwürmer,
mal virtuos, mal gnadenlos albern und
selbst, wenn mal was holpert: den Dreien missraten
manche Gags schöner als sie anderen gelingen...
und über allem schwebt eine unglaubliche
Lebenserfahrung. The show must go on …
1. Kategorie 31,60 Euro
2. Kategorie 27,20 Euro
So | 22.01.2023 |15.00 Uhr | Konzert
Rock4Kids
„Das Rock-Konzert für Kinder“
Rock4Kids, ein fetziges Konzert für die ganze
Familie. Professionelle Musiker interpretieren
deutsche Pop- und Rocksongs aus Radio und TV
und runden das Programm mit eigenen Kompositionen
ab. Eine witzige Moderation von Jörg
Schreiner, begleitet die Besucher durch das ca. 1
stündige Konzert. „Jeder kann was!“, ist die Kernaussage,
die mit viel Spaß und Lebensfreude
vermittelt wird.
Programmauszug:
TRAUM – CRO * LIEBGLINGSMENSCH – NAMIKA
* NUR KURZ DIE WELT RETTEN – TIM BENDZKO *
AUF UNS – ANDREAS BOURANI * SÖHNE MANN-
HEIMS & XAVIER NAIDOO * BILDER VON DIR –
LAITH ALL DEEN * GIB MIR MUSIK – EDO ZANKI *
TRAUM – CRO * SO SOLL ES BLEIBEN – ICH UND
ICH.
Erwachsene 14,00 Euro
Kids 9,00 Euro
PHYSIK IN HOLLYWOOD
SHOW MIT SASCHA VOGEL
MITTWOCH | 7.12.2022 | 19 UHR
QR-Code
scannen
und Tickets
sichern
/ 28
Do | 26.01.2023 | 20.00 Uhr
Musical-Gala
Andrew Lloyd Webber
Musical Gala
Eine 2 stündige Show zu Ehren eines der
größten Musicalkomponisten aller Zeiten
Das Phantom der Oper, Cats, Jesus Christ Superstar,
Evita, Sunset Boulevard, Starlight Express,
Aspects of Love, Liebe stirbt nie, Song and
Dance…
Seit 5 Jahren begeistert diese Show Zuschauer
in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich,
Italien, Norwegen, Schweden und Dänemark.
6 Gesangsolisten, 7 singenden und tanzenden
Musicaldarsteller, allesamt direkt aus dem Londoner
West End, nehmen die Zuschauer mit auf
eine emotionale Berg- und Talfahrt der großen
Gefühle. Ein 10-köpfiges live Orchester, farbenprächtige
Kostüme und eine aufwendige Licht
und Multimedia Technik machen diesen Abend
zu einer sensationellen Show.
1. Kategorie 56,90 Euro
2. Kategorie 54,10 Euro
3. Kategorie 51,40 Euro
Veranstalter: 3for1 Trinity Concerts GmbH
Sa | 28.01.2023 | 20.00 Uhr
Konzert
FRONTM3N
„Britische Eagles“ im Anflug auf Deutschland
FRONTM3N! Bekannt wurden die drei fabelhaften
Sänger unter anderem als Sänger der Hollies,
10cc, Sweet, Sailor oder Smokie.
Frontm3n die wegen ihres fantastischen Harmoniegesangs
und ihrer Ohrwurm-Melodien längst
als die „britischen Eagles“ gelten, veröffentlichten
bereits Ende Oktober 2021 ihr neues Studioalbum
„Enjoy The Ride“, das mit zwölf brandneuen,
selbstgeschriebenen Songs ein kleines
Meisterwerk geworden ist.
Nun folgt die Tour zum Album. Wie gewohnt
„An Exclusive Acoustic Night“, vollgepackt mit
Hits und eigenen Songs die jeder kennt und
jeder liebt, neu und auf frische, akustische Art
interpretiert. Jeder Song mit seiner eigenen Geschichte
aus der musikalischen Reise der drei
Musiker.
1. Kategorie 44,10 Euro
2. Kategorie 38,60 Euro
So | 29.01.2023 | 20.00 Uhr
Show
Don’t Stop the Music
“The Evolution of Dance”
Talentierte Tänzer, atemberaubende Choreographien
und die größten Hits aller Zeiten vereinen
sich zu einer einzigartigen Show, welche
durch die Entwicklung des Tanzes leiten wird
und magische Momente wieder aufleben lässt!
Genießen Sie die berühmten Ohrwürmer von
Elvis Presley und den Beatles, den Bee Gees, Madonna
und Michael Jackson bis hin zu heutigen
internationalen Stars wie Usher, Rihanna und
Lady Gaga.
Die international bekannte Choreographin Maricel
Godoy hat eine Gruppe voll fantastischer
Tänzer zusammengestellt und eine unglaubliche,
atemberaubende Show erschaffen. Die
Künstler von „Don’t Stop the Music“ sind erstklassige
Performer in ihrem gewähltem Tanzbereich:
Stepptanz, klassisches Ballett, Breakdance,
moderner Freestyle und Streetdance sowie einige
beeindruckende Superstar Covers.
1. Kategorie 36,00 Euro
2. Kategorie 30,50 Euro
Veranstalter: New Star Management GmbH
Aktionstage im Capitol
/ aktionstage / 29
Zum dritten Mal veranstaltet das Capitol Mannheim Aktionstage, um in verschiedenen Formaten ins Gespräch zu kommen,
wie der allgegenwärtige Alltagsrassismus überwunden werden kann.
Fr | 10.02.2023 | 19.00 Uhr | Lesung und Diskussion im Casino
Florence Brokowski-Shekete
Raus aus den Schubladen:
Meine Gespräche mit Schwarzen Deutschen.
Eintritt Frei
Do | 23.02.2023 | 19.00 Uhr | Vortrag im Casablanca
Queer im Leben!
Veranstaltung in Kooperation mit dem MARCHIVUM
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Geschichte und Gegenwart
der Rhein-Neckar-Region.
Eintritt Frei
Di | 28.02.2023 | 19.00 Uhr | Vortrag und Diskussion im Capitol
Eine Frage der Würde
Kolonialismus - Rassismus – Straßennamen.
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem AK Kolonialgeschichte.
Eintritt Frei
Mi | 01.03.2023 | 19.00 Uhr | Vortrag und Diskussion im Capitol
Ein Abend mit Juandalynn R. Abernathy
Das erste Kind der US-amerikanischen Freiheitsbewegung.
Eintritt Frei
Do | 09.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert im Casablanca
Die Zwei von der Klangstelle
Dr. Markus Weber und Dieter Scheithe.
Eintritt 19,00 Euro
Beste Semester 14,00 Euro
Mo | 13.03.2023 | 19.00 Uhr | Vortrag im Casablanca
Flüchtlingsdeal, Duldungsfiktion und Negativstaater
Wie wir geflüchtete Menschen verwalten. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Save Me.
Eintritt Frei
Di | 14.03.2023 | 19.00 Uhr | Diskussionsrunde mit Filmbeiträgen
in Kooperation mit dem Verband Deutscher Sinti & Roma im Capitol
Ausgrenzung und Diskriminierung
Antiziganismus in unserer Gesellschaft.
Eintritt Frei
Do | 16.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Bridges Kammerorchester – „Heimat-Hafen“
1. Kategorie 26,00/21,00 Euro
2. Kategorie 22,00/17,00 Euro
Das Capitol ist seit Jahren bekannt dafür, gesellschaftliche
Themen aufzugreifen und gerade
Fremdenfeindlichkeit und Rassismus mit Veranstaltungen
im Haus zu thematisieren. Seit Ende
2018 stehen wir selbst im Zentrum einer solchen
Debatte. Die Heftigkeit, mit der die Diskussion
zur Sarotti-Werbung in den sozialen Medien
geführt wurde, zeigt, wie umstritten das Thema
in unseren Tagen ist. Wir wollen uns dieser Diskussion
mit den dritten Aktionstagen „Kein Platz
für Rassismus“ wieder bewusst stellen.
Dafür werden wir erneut mehrere Veranstaltungen
auf den Weg bringen, um das Thema mit
Experten, Betroffenen und unserem Publikum
aufzuarbeiten. Wir versprechen uns davon, dass
wir als Kulturtreibende Alltags-Rassismus durch
die Aufnahme in den Spielplan aufzeigen und
bei unseren Besuchern und Gästen Sensibilität
stärken können.
Diskutieren Sie mit uns.
Wir sehen uns im Capitol.
Kein
Platz für
Rassismus!
VDSR|BW
VERBAND DEUTSCHER
SINTI & ROMA
LANDESVERBAND
BADEN-WÜRTTEMBERG
/ 30
Mi | 01.02.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
Maxi Gstettenbauer
“Gute Zeit!”
Maxi Gstettenbauer bietet in seinem neuen Programm genau das, was
alle suchen: eine Gute Zeit. Denn genau das scheint so weit weg wie noch
nie. Überall lauern die drei K’s der schlechten Laune: Kriege, Krankheiten
und Klimawandel. Angesichts dieses Trios des Unbehagens fragt man sich
doch: Geht es hinterm Horizont wirklich weiter?
Maxi Gstettenbauer wurde geboren in Schwarzach, Niederbayern und
bewältigte die Schule eher im Standby-Modus. Hätte ihm jemand gesagt,
dass er an Depressionen leidet, hätte er vielleicht Abitur gemacht und
würde nun Impfstoffe entwickeln, doch dann wäre uns einer der renommiertesten
Stand-Up-Comedians in Deutschland verloren gegangen.
„Gute Zeit“ ist dieser besondere Comedy-Cocktail, der in Deutschland nur
selten gemixt wird. Absurde Albernheiten, gepaart mit klugen Alltagsbeobachtungen,
gewürzt mit der ein oder anderen Gesellschaftskritik und
veredelt mit verlässlichem Untenrum-Humor. Maxis Humor schaut hin und
wieder im Kopf vorbei, wohnt aber doch eher im Bauch.
Freie Platzwahl 35,45 Euro
Veranstalter: S- Promotion Event GmbH
Fr | 03.02.2023 | 19.30 Uhr | Musicalgala
Musical magics
“20 Jahre- Die große Jubiläumsshow”
Zurückblickend auf 20 erfolgreiche Jahre, bestätigt durch Publikum, Presse
und eine stetig wachsende Fangemeinde präsentiert Ihnen Musical
Magics zum Jubiläum die Highlights aus zwei Jahrzehnten. Genießen Sie
noch einmal die Klassiker aus „Elisabeth“, „Cats“ oder „Les Misérables“, erleben
Sie spannende Szenen aus „Jekyll & Hyde“, „Wicked“ oder „Rebecca“
und folgen Sie „Tarzan“, „Aida“ und dem „König der Löwen“ in ferne Länder.
Singen Sie mit zu den Hits aus „Mamma Mia“, „Grease“ und „we will rock
you“ oder tanzen Sie noch einmal den „Time Warp“ aus der legendären „Rocky
Horror Show“. Neben vielen weiteren Musical-Highlights dürfen natürlich
auch die Dauerbrenner „Phantom der Oper“ und „Tanz der Vampire“ in
einer Jubiläumsgala nicht fehlen.
1. Kategorie 39,00/34,00 Euro
2. Kategorie 34,00/30,00 Euro
3. Kategorie 29,00/26,00 Euro
Veranstalter: Why Not?! Events & Kommunikation UG
So | 05.02.2023 | 19.00 Uhr | Konzert im Casino
Sascha im Quadrat
Die Kult-Reihe im Casino - 10 Jahre Sascha im Quadrat.
Special Guest: Thilo Zirr
Wenn Thilo Zirr in die Saiten greift, merkt man sofort, dass er das schon lange
macht. Eben noch gibt die Gitarre ein lachendes Glucksen von sich, im
nächsten Moment heult sie melancholisch auf. Thilo entlockt seiner Stratocaster
Sounds auf seine ganz eigene Art. Nur selten hört man einen jungen
Musiker so spielen, so ausdrucksstark und spontan.
Seine Songs stehen in der Tradition der deutschsprachigen Singer-Songwriter,
allerdings mit einer großen Portion Blues. Inspiriert von Gitarren-
Größen wie Stevie Ray Vaughan macht Thilo Musik, die sich irgendwo zwischen
John Mayer, James Bay und Clueso wiederfindet. In seinen Texten
erzählt er mal ganz persönlich, mal mehr beobachtend, aber immer mit
dem Händchen für einen eigenen Blickwinkel. Und irgendwie immer hoffnungsvoll,
meinte neulich ein Zuhörer. Dabei wird seine Gitarre zum Duett-
Partner für den Gesang. Sie ist mehr als Begleitung, sie singt förmlich mit.
Sitzplatz 25,00 Euro
Stehplatz 21,00 Euro
/ 31
Di | 07.02.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Take It To The Limit
7 irische Brüder und drei Freunde erobern
die Bühnen der Welt mit ihrer Verneigung
vor den „Eagles“.
“Hotel California “, „Take It Easy“, „New Kid In
Town“, “Desperado “, “Take It To The Limit “, “One
Of These Nights “. Die Welthits von den Eagles
kennt wohl jeder und können auf der ganzen
Welt mitgesungen werden und ab und zu passiert
etwas Magisches, wenn die richtige Kombination
von Musikern zusammenkommt, so auch
bei der irischen Band “Take It To The Limit“
Johnny Brady, Simon Casey, Nigel Connell und
The Sheerin Family Band sind in Irland etablierte
und erfolgreiche Künstler unter eigenen Namen.
Mit “Take It To The Limit“ kommen sie zusammen,
um eine der erfolgreichsten Country Rock
Bands aller Zeiten zu ehren – “The Eagles“.
1. Kategorie 39,40 Euro
2. Kategorie 32,80 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
Mi | 08.02.2022 | 20.00 Uhr | Kabarett
Gerd Dudenhöffer
„DEJA VU 2“. Gerd Dudenhöffer spielt aus
30 Jahren Heinz Becker-Programmen.
Becker is back. Back to Becker: Zurück nach
vorn – zum Ur-Heinz. Das Original. Ein Mensch
wie Du und Du. Die liebevoll skizzierte Karikatur
des universellen Kleinbürgers. Mit wichtiger
Miene, gequält verzogenen Lippen, bohrendem
Zeigefinger, schlitzohrig-schlagfertiger Rhetorik
und unschlagbar beckerscher Logik bringt der
findige Buchstaben-Verdreher und innovative
Fremdwort-Neuschöpfer unfreiwillig komisch
Kompliziertes im Nu auf den einfachsten Nenner.
Er kennt sich „do jo e bißche aus.“ Das ist sein
Bier (bloß kein Corona)! Das sitzt wie die Kapp
auf‘m Kopp!
DEJA VU 2 – das 19. Mehr Highlights aus 18 Programmen,
die nichts an Brisanz und visionärer
Aktualität eingebüßt haben. Seit fast 40 Jahren
spielt Gerd Dudenhöffer, Autor, Regisseur,
Kleinkunstpreisträger 2015, seine „Ein-Personen-
Volkstheater-Stücke“, der hier – endlich – das
Genre Komik-Kabarett brillant wiederbelebt.
Wie immer mit perfektem Timing, eloquenter
Sprachlosigkeit, sparsam gesetzter Mimik und
herzhaftem Mutterwitz. DEJA VU 2: zurück – in
die Zukunft.
1. Kategorie 45,30 Euro
2. Kategorie 42,00 Euro
Veranstalter:
Handwerker Artists Management GmbH
/ 32
Do | 09.02.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
The Wolf Is Back
Mit Kathi Presser, Sascha Lien, Sascha Kleinophorst und Sascha Krebs.
Wer erinnert sich noch an die Produktion „The Wolf with the Red Roses“, die 2013 Premiere feierte?
Damals präsentierten wir Klassiker der Rockgeschichte auf den Brettern des alten Lichtspielhauses. Und kaum
ein anderes Thema passte besser ins Ambiente. Von Meat Loaf über Manfred Mann bis zu Peter Gabriel. Von
Pink Floyd über Bruce Springsteen bis zu U2. Ein großartiges Konzert aus den legendärsten Rocksongs der
letzten 30 Jahre. Jetzt feiern wir den Classic Rock erneut in neuem Gewand. Diesmal allerdings nicht als Musiktheater
sondern als fulminantes Konzerterlebnis.
Stimmgewaltig auf der Bühne mit dabei: Kathi Presser, Sascha Lien, Sascha Kleinophorst und Sascha Krebs.
1. Kategorie 38,00 Euro
2. Kategorie 33,00 Euro
Capitol
FREUNDESKREIS
Besuchen Sie uns
auf Facebook
Facts, Infos
Hintergründe
www.facebook.com/
capitolmannheim
/februar
/ 33
Fr | 10.02.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Dardan
„Mr. Dardy“ kommt ins Capitol.
„SOKO DISKO TOUR 2023“.
„Hallo Deutschrap“, hieß 2017 das Debüt-Mixtape, mit dem Dardan die
deutsche Hip-Hop-Bühne im wahrsten Sinne des Wortes begrüßte und sofort
frischen Wind ins Game brachte. Seit dem hat sich bei dem Stuttgarter
Rapper kosovo-albanischer Abstammung einiges getan. Es folgten die EPs
„Hypnotize“ und „Dardy Luther King“, mit denen sich Dardan zu einem bekannten
Name und einem der gefragtesten Newcomer der Szene machte.
Stehplatz Parkett 33,65 Euro
Veranstalter: Stand in Front GmbH
Sa | 11.02.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
Mundstuhl
„Kann Spuren von Nüssen enthalten“.
„Das beste Comedyduo des Universums holt aus zum nächsten Streich!
Und ja! Es wird noch lustiger als jemals zuvor. Wer geglaubt hat, der Gipfel
humoristischen Wahnsinns sei nach 25 Jahren MUNDSTUHL bereits erreicht,
wird mit dem brandneuen Programm KANN SPUREN VON NÜSSEN
ENTHALTEN eines Besseren belehrt. So frisch und abwechslungsreich, so
durchgeknallt und schnell, als hätten sich die beiden sympathischen Echopreisträger
eine Adrenalinspritze ins vegetative Humorzentrum gedrückt.
In bester Mundstuhlmanier geben sich auf der Bühne liebgewonnene
aber auch nagelneue Charaktere die Klinke in die Hand.
Eintritt 32,80 Euro
Veranstalter:
S- Promotion Event GmbH
Kellerzauber
Die Dinner-Shows
im Wittelsbachkeller
Musik, Theater, Kabarett und Gaumenfreuden
Genießen Sie Food, Prosecco & Entertainment
im Wittelsbachkeller auf Schloss Edesheim.
Im historischen Ambiente des Wittelsbachkellers
erleben Sie ansprechende Künstler aller Genres
aus nächster Nähe und werden zeitgleich von
der mehrfach ausgezeichneten Küche des Hotel
Schloss Edesheim verwöhnt. Es erwartet Sie ein
Rundumerlebnis für alle Sinne und sicherlich ein
unvergesslicher Abend.
Aperitif – 3 Gang Menü & Entertainment
79,- € pro Person
Ablauf: 19:00 Uhr Saalöffnung und Prosecco-Empfang,
19:30 Uhr Einnehmen der Plätze,
Vorspeise 1. Programmteil, Hauptgang,
2. Programmteil, Dessert,
Dauer ca. 3,5 Stunden.
Freitag 20. Januar 2023
Marcel Adam
„Chansons, Lieder,
Mundart, Comèdie“
Freitag 10. Februar 2023
Tim Poschmann
„Vor der Ehe wollt´
ich ewig leben“
Neues Soloprogramm
Freitag 03. März 2023
Spitz und Stumpf
„Nie krank ist net gsund“
Diagnose – Therapie – Comedy
Freitag 21. April 2023
Kättl Feierdaach
„Isch weeß es ja
aach net!“
Programm zum
20. Bühnenjubiläum
Luitpoldstr. 9 · 67483 Edesheim, Südl. Weinstr./Pfalz · Tel. 06323 9424-0 · Fax 06323 9424-11 · www.schloss-edesheim.de · info@schloss-edesheim.de
/ 34
So | 12.02.2023 | 19.00 Uhr | Kabarett
Fräulein Baumann
„Die letzte Überlebende aus Heesters
Krabbelgruppe“
Sie ist ein Überbleibsel aus der wilhelminischen
Zeit. Im eng sitzenden lila Kleid mit Rüschen,
ausgerüstet mit Lorgnon, auf dem Kopf ein Hütchen
mit Pleureuse stakst sie auf die Bühne und
beginnt ihren Vortrag mit einem durchdringenden
„ Ah Siiiie“. Die Figur des Fräulein Baumann
ist pointenstark und wundervoll durchgezeichnet,
skurril und einprägsam, schrill und schräg
und dramaturgisch wirkungsvoll aus der Zeit
gefallen und verleiht so ihrem Vortrag wieder
schrullige Aktualität.
1. Kategorie 25,00 Euro
2. Kategorie 21,70 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
Das Capitol wird unterstützt von folgenden Sponsoren:
copy print scan fax
Impressum
Herausgeber: Capitol Betriebs GmbH,
Waldhofstraße 2, 68169 Mannheim
Geschäftsführung: Thorsten Riehle
Telefon 0621/401714-0
Fax 0621/401714-30
www.capitol-mannheim.de
Gesamtherstellung:
Druck & Werbevertrieb
Medien-Verlag GmbH
Ernst-Udet-Straße 17
67435 Neustadt
Tel.: 06327-961836
Fax: 06327-961837
Mail: capitolmagazin@dwv-neustadt.de
(ab 1. Mai 2017)
www.capitol-magazin.de
Anzeigenannahme:
grafik-capitol@dwv-neustadt.de
Mail: capitolmagazin@dwv-neustadt.de
www.capitol-magazin.de
Verbreitung des Capitol-Magazins:
Capitol, Abonnenten, in ca. 900 Auslegestellen
der Metropolregion Rhein-Neckar und an der Weinstraße
Satz, komplette Art-Direction:
textbüro wortstatt: Georg Veit
Redaktion: Julia Wütscher, Georg Veit
ACHTUNG:
neue Mailadresse Capitol Magazin:
capitolmagazin@dwv-neustadt.de
/februar
/ 35
Fr | 17.02.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
Der Tod
+++ Mäht in Germany seit über 10 Jahren +++
Seit über 10 Jahren tourt der Sensenmann persönlich schon durch
Deutschland. Viele Kabarett- und Comedy-Preise zieren seine Image-
Kampagne, die nun mittlerweile vier abendfüllende Programme umfasst.
Diese geballte Gevatterlandsliebe bringt er nun zum ersten Mal in einem
einzigen Best-Of-Programm auf die Bühne. Über Radieschen von unten
über die Tücken der deutschen Friedhofsverordnung bis hin zum Urlaub
im Aufpust-Sarg - der letzte Reiseführer ist ein Vollprofi.
1. Kategorie 32,70 Euro
2. Kategorie 29,40 Euro
So | 26.02.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
Ingo Appelt
Mehr Spaß war nie! „Der Staats-Trainer“
Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause! Ingo Appelt hat ein Geheimrezept
gegen die deutsche Depression gefunden: Es gibt so lange
auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Schmerzen werden weggelacht.
Schon ein einziger Besuch seines neuen Programms „DER STAATS-
TRAINER“ ersetzt mehrere Jahre Therapie – und zwar für Männer wie für
Frauen! Denn Ingo Appelt gibt der allgemeinen Miesepetrigkeit den Rest
– zur Not mit einem gezielten Tritt in den Arsch. Es kann so einfach sein.
Freie Platzwahl 30,65 Euro
Veranstalter: Roth & Friends
Mo | 27.02.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Go_A
Die ukrainische Folk-Electronica Sensation Go_A kommt endlich
nach Deutschland
Nach ihrem großen Erfolg beim Eurovision Song Contest 2021 für die Ukraine
und ausverkauften Shows in Europa ist nun endlich Deutschland an der
Reihe. Mit ihrer skurrilen Mischung aus traditioneller ukrainischer Musik
und modernem Elektro begeistern sie nicht nur in ihrer Heimat, sondern
längst in den Clubs und auf den Dancefloors Europas. Ihr Megahit „Shum“
eroberte 2021 bereits die #1 der Spotify Viral Worldwide Charts und hat es
als erster ukrainischer Song in die Billboard Top 200 Charts geschafft.
Fans verschiedenster Genres gleichermaßen werden durch die intensiven
Liveshows begeistert sein. Durch ihre vierköpfige Besetzung aus Multi-
Instrumentalisten und Frontfrau Kateryna Pavlenko, steht Go_A eine
immense Bandbreite an musikalischen Möglichkeiten zur Verfügung,
die in ihren Sets voll ausgeschöpft wird und Go_A ermöglicht,
sich immer wieder neu zu erfinden und die Grenzen von
Genres bewusst zu überschreiten.
Stehplatz Parkett 41,90 Euro
Sitzplatz Empore 44,90 Euro
Veranstalter: BB Promotion GmbH
/ 36
Kindertheater im Casablanca 2023
So | 22.01. | 11.00 Uhr | So | 18.06. | 11.00 Uhr
Der kleine Maulwurf auf den Kopf gemacht | ab 3 Jahren
So | 05.02. | 11.00 Uhr
Die kleine Hexe nach Otfried Preußler | ab 4 Jahren
So | 12.02. | 11.00 Uhr
Findus zieht um
Als der kleine Maulwurf morgens seinen Kopf aus der Erde
steckt, fällt ihm eine dicke braune Wurst direkt auf den Kopf.
So eine Gemeinheit! Wer hat dem kleinen Maulwurf auf den
Kopf gemacht? Er wandert über die ganze Wiese und fragt
jedes Tier nach der dicken braunen Wurst auf seinem
Kopf. Doch erst als ihm die Fliegen helfen, findet der kleine
Maulwurf endgültig heraus, wer ihm auf den Kopf gemacht hat.
Das bekannte Bilderbuch in einer Inszenierung für die Kleinsten.
Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre, will aber schon mit den großen
Hexen auf dem Blocksberg mittanzen. Als sie dabei erwischt wird,
zerbricht ihr die Muhme Rumpumpel den Besen, und die kleine
Hexe muss innerhalb eines Jahres beweisen, dass sie eine gute
Hexe ist. Doch wie wird man eine gute Hexe? Der Rabe Abraxas
weiß Bescheid. Eine gute Hexe ist nur, wer immer Gutes tut. Der
Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler frisch und modern auf
die Bühne gebracht.
Sven Nordqvist | ab 4 Jahren
Hüpfen macht das Leben schöner! Wenn Findus aufwacht, muss er
einfach auf seinem Bett hüpfen. Aber um vier Uhr morgens ist Pettersson
davon nur genervt. Also entschließt sich Findus, ins Plumpsklo
im Garten zu ziehen. Aber nachts ist es dort viel unheimlicher,
als er dachte.
Vielleicht ist es bei Pettersson doch schöner?
So | 26.02. | 11.00 Uhr
Eine Geburtstagstorte für die Katze Sven Nordqvist | ab 3 Jahren
Nur einmal im Jahr Geburtstag haben? Das ist viel zu wenig, findet
Findus. Mindestens dreimal im Jahr muss ein richtiger Kater seinen
Geburtstag feiern, denn jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat,
backt der alte Pettersson ihm eine Pfannkuchentorte! Und außerdem
ist das lustiger. Aber als Pettersson kein Mehl mehr in der Speisekammer
findet und mit dem Rad ins Dorf fahren will, um welches
zu kaufen, geht alles schief … Wie Findus doch noch zu seiner Geburtstagstorte
kommt und zu Kaffee und Wiener Walzer auf dem
Grammofon – das wird in diesem Theaterstück erzählt.
So | 12.03. |11.00 Uhr
Die dumme Augustine Clowntheater Otfried Preußler | ab 3 Jahren
Tagein tagaus muss die dumme Augustine immer nur waschen,
bügeln, kochen und sich um die Kinder kümmern. Sie würde zu
gerne auch einmal in der Manege stehen wie ihr Mann, der dumme
August. Da trifft es sich gut, dass er eines Tages zum Zahnarzt
muss und der Zirkusdirektor eine Vertretung braucht. Die Gelegenheit
für die dumme Augustine: sie springt ein und kann das
Publikum genauso zum Lachen bringen wie ihr Mann. Von nun an
wollen August und Augustine sich die Zirkusarbeit genauso teilen
wie die Hausarbeit.
Tickets
für das Kindertheater
im Casablanca
nur im: Capitol Vorverkauf
0621 - 33 67 333
www.capitol-mannheim.de
7,00 Euro für Kurze
10,50 Euro für Lange
Einlass ist wenige Minuten
vor der Vor stel lung.
Die Sarotti Bar ist bereits
ab 10.30 Uhr für Sie geöffnet.
Infos, Beratung und Buchung
unserer Kindertheaterstücke
Sabrina Iannuzzi
0621 - 40 17 14 51
sabrina.iannuzzi
@capitol-mannheim.de
Darüber hinaus spielen wir ei gene Termine
für Kindergärten und Schulen im Casablanca.
Infos und Buchung für
Kinder gartengruppen
und Schulen
Sabrina Iannuzzi
0621 - 40 17 14 51
sabrina.iannuzzi
@capitol-mannheim.de
So | 19.03. | 07.05. | 11.00 Uhr
Eine Woche voller SAMStage
von Paul Maar | ab 4 Jahren
Am Sonntag schien die Sonne. Am Montag
bekam Herr Taschenbier Besuch von Herrn
Mon. Am Dienstag hatte Herr Taschenbier
wie immer Dienst. Am Mittwoch war gerade
Mitte der Woche. Erst als am Donnerstag ein
mächtiges Gewitter aufzog und es gewaltig
donnerte, wurde er aufmerksam. Der Freitag
kam. Und siehe da: Herr Taschenbier bekam frei.
Und am Samstag? Am Samstag kam das Sams.
Die beliebte Kinderbuchreihe von Paul Maar in
einer liebevollen Inszenierung.
/kindertheater
/ 37
So | 26.03. | 11.00 Uhr | So | 02.04. | 11.00 Uhr
Pinocchio frei nach Carlo Collodi | ab 5 Jahren
Eigentlich hatte Pinocchio, die kleine, freche Holzpuppe, seinem
Vater Gepetto, doch ganz fest versprochen, endlich ein braver Junge
zu sein und zur Schule zu gehen … Und wo steckt der Bengel
jetzt wieder? Er schlittert von einem Abenteuer ins nächste, trifft
auf Gauner, die ihm sein Geld abluchsen wollen und andere schräge
Gestalten, aber auch auf welche, die ihm helfen wollen, den
rechten Weg durchs Leben zu finden. Denn erst wenn er gelernt
hat, dass sich Lügen und Ungehorsam nicht auszahlen, kann sein
Wunsch in Erfüllung gehen: ein richtiger Junge zu werden!
So | 23.04. | 11.00
Ein Feuerwerk für den Fuchs Sven Nordqvist | ab 4 Jahren
Ein Fuchs macht die Gegend unsicher: Pettersson und Findus müssen
sich also etwas einfallen lassen, um die Hühner zu beschützen.
Aber gleich, wie Nachbar Gustavsson, mit dem Gewehr auf ihn loszugehen,
kommt für die beiden gar nicht in Frage! Wozu haben sie
denn einen Tischlerschuppen voller toller Sachen und Gerümpel
und vor allen Dingen: Die Köpfe voller Ideen …? Damit werden Pettersson
und Findus dem Fuchs bestimmt eine gepfefferte Lektion
erteilen!
So | 14.05. | 11.00 Uhr
Ein Schaf fürs Leben Bilderbuch von Maritgen Matter ab 5 Jahren
Der Wolf will in dieser Nacht auswärts essen und findet schließlich
in einem Schafstall ein hilfsbereites aber arglosen Schaf. Um
es in Ruhe fressen zu können, lockt er Schaf hinaus in die Nacht
und überredet es zu einer Schlittenfahrt. Schaf ist begeistert und
schwer beeindruckt von Wolfs Weltgewandtheit. Dem wird allerdings
zunehmend klar, dass Schaf viel mehr ist als ein gefundenes
Fressen: Es ist lebenslustig, charmant und liebenswert.
So | 11.06. | 11.00 Uhr
Bremer Stadtmusikanten
ab nach Bremen | ab 4 Jahren
Etwas Besseres als den Tod finden wir überall.
Der Esel, der Hund, die Katze und der Hahn werden
nicht mehr gebraucht. Da heißt es: „Ab nach
Bremen. Wir werden Stadtmusikanten und versuchen
unser Glück.“ Die Vier machen sich auf
die Reise, gründen eine Band, raufen sich zusammen
und finden schließlich ihr großes Glück. Ein
Märchen für alle, die Groß raus kommen wollen,
grade wenn sie klein gehalten werden sollen.
So | 21.05. | 11.00 Uhr
Rumpel & Stielzchen
Gold aus Stroh | ab 3 Jahren
Rumpel und Stielzchen wollen sich immerzu gegenseitig übertreffen.
Am besten einen Weltrekord, eine Meisterleistung: Des Müllers
Lieschen soll für den König Stroh zu Gold spinnen. Obwohl sie das
gar nicht kann. Hilfe kommt von einem kleinen Hutzelmännchen,
das sonst niemand beachtet.
Die freundliche Familienkasse!
Service-Telefon: 0800/133 33 00
www.bkkpfalz.de, info@bkkpfalz.de
www.facebook.com/bkkpfalz
/ 38
Kartenvorverkauf | 0621 - 33 67 333
Im Foyer des Capitol und an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region
Capitol Vorverkauf
BITTE INFORMIEREN SIE SICH
TAGESAKTUELL AUF UNSERER HOMEPAGE.
Dienstag, Donnerstag 14 - 19.00 Uhr
Samstag 10 - 13.00 Uhr
Telefonisch sind wir für Sie erreichbar:
Mo & Fr 11 - 14 .00 Uhr
Di & Do 11 - 19.00 Uhr
Sa 10 - 13.00 Uhr
Per Mail:
karten@capitol-mannheim.de
Abend- und Tageskasse
Die Abendkasse ist bei Capitol Produktionen an
jedem Veranstaltungstag mindestens 1,5 Stunden
vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Am Veranstaltungstag
selbst nehmen wir im Vorverkauf
Kartenanfragen entgegen, die bis eine Stunde
vor Konzertbeginn reserviert werden können.
Dies gilt allerdings nicht für alle Veranstaltungen,
bitte informieren Sie sich rechtzeitig über
die Reservierungsmöglichkeiten.
Abendkassen-Preis
Bei Konzertveranstaltungen ist der Abendkassenpreis
höher als der Vorverkaufspreis. Rechtzeitiges
Sichern der Karten im Vorverkauf spart
daher Zeit und Geld.
Überweisung/EC-Zahlung
Bezahlen Sie bequem per Überweisung und
lassen Sie sich Ihre Karten nach Hause schicken
(gegen Gebühr von 6,00 Euro) oder an der
Abendkasse hinterlegen. Hierfür einfach Ihre gewünschten
Karten im Capitol Vorverkauf reservieren.
Anschließend erhalten Sie von unseren
Ticketing Mitarbeiterinnen alle relevanten Informationen.
Den genannten Betrag über weisen
Sie danach an:
Capitol Mannheim
VR Bank Rhein Neckar
IBAN: DE29670900000015555556
BIC: GENODE61MA2
Buchungen über das Internet
Schnell und bequem von Zuhause die Karten
im Capitol buchen: www.capitol-mannheim.de.
Bitte beachten Sie, dass die Onlinebestellungen
über Partneragenturen abgewickelt werden und
damit zusätzliche Gebühren entstehen.
Print@home
Mit dem print@home-Service können Sie
Tickets zu ausgewählten Veranstaltungen
auch online kaufen und ganz unkompliziert
zu Hause ausdrucken.
Veranstaltungs-Service
Im Capitol-Vorverkauf können Sie auch für alle
anderen Veranstaltungsorte Karten kaufen, egal,
ob in Mannheim oder anderswo.
Vom Parkhaus
mit dem ÖPNV ins Capitol
Mit einer gültigen Eintrittskarte für das Capitol
können Sie von der Tiefgarage in U2 und von
den Parkplätzen am Neuen Messplatz kostenlos
mit den rnv-Bahnlinien 1, 3, 4/4A und 15 bis ans
Capitol weiterfahren und später wieder zurück,
und zwar am Tag der Veranstaltung bis 03.00
Uhr morgens des Folgetages.
LINKS
101 102 103 104 105
112 113 114 115 116
122 123 124 125 126
131 132 133 134 135
4
3
5
6
7
8
9
136 137 138
2
127 128 129 130
228 229 230
220 221 222
1
117 118 119 120 121
213 214 215
106 107 108 109 110 111
207 208 209
2
201 202 203
204 205 206
210 211 212
216 217 218 219
223 224 225 226 227
231 232 233 234 235
10
LINKS
1 1 2 3 4 5 6 7 8 9
2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
5 R 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
8 R 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
10 1 2 3 R
1
240 241 242 243
1 2 3 4 5
1 2 3 4 5
LINKS
LINKS
301 302
307 308 309
314 315 316
321 322 323 324 325
331 332 333 334
6 7 8 9 10
6 7 8 9 10
11
303 304 305 306
310 311 312 313
317 318 319 320
326 327 328 329
335 336 337 338
5
6
7
8
9
Park and Tram-Haltestellen
Einstiegshaltestellen sind von Norden kommend
die Haltestelle „Neuer Messplatz“ (rnv-Bahnlinien
1 und 3, Ausstieg: Haltestelle „Carl-Benz-Straße“)
und von Süden (Innenstadt) kommend die
Haltestelle „Abendakademie“ (rnv-Bahnlinien
1, 3, 4/4A und 15, Ausstieg: „Alte Feuerwache“).
Beide Ausstiegshaltestellen sind nur einen Steinwurf
vom Capitol entfernt.
BÜHNE
PARKETT
MITTE
1 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1
2 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 2
3 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 3
4 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 4
5 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 5
6 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6
7 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 7
8 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 8
9 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 9
10 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 10
11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
RANG
MITTE
1 11 12 13 14 15 16 17 1
2 12 13 14 15 16 17 18 19 20 2
EMPORE
MITTE
401 402 403 404 405 406 407
408 409 410 411 412 413 414 415 416
417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 7
427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 8
437 438 439 440 441 442 443 444
5
6
9
20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 2
23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 3
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 4
23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 5
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 6
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 7
22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 8
23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 9
R 14 15 16 10
1
LOGE
2
3
1
4
2
5
RECHTS
18 19 20 21 22
21 22 23 24 25
3
501 502 503 504 505
511 512 513 514 515
521 522 523 524 525
531 532 533 534 535
541 542 543 544 545
4
RECHTS
6 7
5
6
8
7 8
23 24 25 26 27
1
26 27 28 29 30 31 32
RECHTS
506 507 508 509 510
516 517 518 519 520
526 527 528 529 530
536 537 538 539 540
546 547 548 549 550 551
9
1
1
2
11
10
2
601 602 603 604
606
611 612
701 702 703 704 705
607 608 609 610
617 618
613 614 615 616
623 624
RECHTS
619 620 621 622
630 631
706 707 708 709 710 711
712 713 714 715 716
5
6
625 626 627 628
636 637
632 633 634 635
638
717 718 719 720 721
722 723 724 725 726
7
1
11
2
727 728 729 730
731 732 733 734 735
8
9
10
3
4
736 737 738
/ 39
SIE feiern.
WIR fahren.
Mit der Eintrittskarte
kostenlos vom Parkhaus
in`s Capitol und zurück.
Blog
Weitere Informationen fi nden Sie auf unserer Social Wall und
unserem Blog, in der Start.Info-App und unter www.rnv-online.de.
/ 40