18.11.2022 Aufrufe

VINNDOME - Handball 07 - Derby Edition

Unser digitales Hallenmagazin zum Spiel gegen den TSV Burgdorf II

Unser digitales Hallenmagazin zum Spiel gegen den TSV Burgdorf II

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VINNDOME

HANDBALL

DER GEGNER

DER TSV BURGDORF IST ZU

GAST IM SPORTZENTRUM

DERBYSIEGER

DER SPIELBERICHT ZUM SPIEL GEGEN

DEN HSV HANNOVER

DER KADER

DAS TEAM UND DAS TEAM UMS TEAM

ABWEHRSPIELEN

MACHT SPASS

DAS INTERVIEW MIT RÜCKRAUMSPIELER UND EX-

BURGDORFER NILS SCHRÖDER

18

NOVEMBER

08

TUS VINNHORST MARKETING UND SPIELBETRIEBS GMBH


INHALT

VINNDOME HANDBALL

23

ZUM SPIEL

DER GEGNER 6

DIE LIGA 8

DIE TABELLE 11

DER SPIELTAG 12

DIE MANNSCHAFT 14

DIE NÄCHSTEN SPIELE 13

DIE OFFIZIELLEN 17

DAS LETZTE SPIEL 18

VEREINSLEBEN

DAS INTERVIEW 21

DIE ANDEREN MANNSCHAFTEN 28

NEUES VOM DEUTSCHEN MEISTER 29

NEUES VOM BAU 32

20

2


14

HERZLICH

WILKOMMEN

Schon wieder Derbytime!!! Wir begrüßen

sie recht herzlich im Sportzentrum TuS

Vinnhorst. Der nächste Freitagabend

beschert uns ein weiteres echtes Handballfest!

Das Derby gegen den TSV Burgdorf II ist das

zweite Nachbarschaftsduell innerhalb einer

Woche und zumindest für unsere Nummer

38 Nils Schröder ein Wiedersehen mit alten

Bekannten. Daher haben wir uns dazu

entschieden, ihn zum Interview einzuladen.

06

28

LETZTES HEIMSPIEL DES JAHRES

Das Spiel heute ist gleichzeitig auch das letzte

des Jahres in heimischer Halle. Im Dezember

tritt der TuS nur noch Auswärts an. Im neuen

Jahr geht es dann gleich mit zwei Highlights

los: am Samstag, den 7.1.2023 präsentieren

wir Sportzentrum drei Junioren Länderspiele.

Um 14 Uhr spielt die deutsche U17 gegen

Polen. Um 16 Uhr trifft die deutsche U21

Nationalmannschaft auf Spanien und im

Anschluss spielen noch die U21 von Frankreich

und Portugal gegeneinander.

AUFTAKT 2023

Am 14. Januar geht es dann für den TuS weiter

mit dem Spiel gegen den Wilhelmshavener

HV. Anwurf für die Partie ist um 19 Uhr.

Wir hoffen, auch mit dieser Ausgabe ihren

Geschmack zu treffen und wünschen ihnen

viel Spaß beim Derbyspieltag gegen den TSV

Burgdorf

Florian Boldt

Marketingleiter

3


NIMM

DEN BALL

IN DIE HAND.

GESTALTE

DEINE

ZUKUNFT.

ZAG Personal & Perspektiven

Leo-Sympher-Promenade 65

30655 Hannover

Telefon: 0511 126060

E-Mail: kontakt@zag.de

4


5


WIR. LEBEN.SPORT.

DER GEGNER

DES DERBYS ZWEITER TEIL

Eine Woche nach dem fantastischen

Derbysieg vor ausverkaufter Halle

gegen den HSV Hannover wartet

am Freitag Abend schon das nächste

Nachbarschaftsduell auf den TuS, wenn

der Nachwuchs der Bundesligarecken

seine Visitenkarte hier im Sportzentrum

abgibt. Anwurf ist wieder um 20 Uhr.

Das Spiel wurde von Samstag auf

Freitag vorverlegt.

Am 13. Januar 1946 wurde die heutige

Turn- und Sportvereinigung Burgdorf

gegründet. Der Verein bietet neben

Handball und Fußball noch die Sportarten

Badminton, Faustball, Leichtathletik,

Schach, Schwimmen, Skisport, Tennis,

Tischtennis, Turnen und Volleyball an.

1986 gelang der Aufstieg in die Kreisliga,

ein Jahr später in die Bezirksklasse. Davor

spielte man in der Stadtliga und darunter.

Danach ging es stetig bergauf. Es folgten

weitere Aufstiege in die Bezirksoberliga

1990, in die Verbandsliga 1994 und 1997

in die Regionalliga Nord, in der man

2003 Vizemeister wurde. 2005 gelang

mit Trainer Nei Cruz Portela, der später

auch den TuS von der Landesliga in die

dritte Liga führte, der Aufstieg in die 2.

Bundesliga Nord, welcher nur noch vom

erneuten Aufstieg in die Bundesliga in der

Saison 2008/09 übertroffen wurde. Seit

der Saison 2009/10 spielt Burgdorf somit

in der höchsten deutschen Spielklasse.

Fester Bestandteil der Klubphilosophie

ist das Nachwuchsleistungszentrum,

die Reckenschmiede. Unter der Leitung

des Nachwuchskoordinators Heidmar

Felixson arbeitet man dort professionell an

der Entwicklung der Jugendmannschaften

und Talenten. Diese Nachwuchsarbeit

wurde durch die LIQUI MOLY

Handball-Bundesliga bislang immer

mit dem Gütesiegel „Jugendzertifikat

mit Stern“ für exzellente Jugendarbeit

ausgezeichnet. Im aktuellen Profi-Kader

der Saison 2022/2023 befinden sich mit

Veit Mävers, Vincent Büchner, Hannes

Feise, Martin Hanne und Justus Fischer

gleich fünf Eigengewächse.

Ein gutes Beispiel für diese gute Arbeit ist

auch TuS-Neuzugang Nils Schröder. Der

gebürtige Stader war vier Jahre in der

Reckenschmiede und wurde 2021 zum

Nachwuchs-Recken der Saison gekürt.

Jetzt soll der 20-Jährige helfen seine

ehemaligen Kameraden zu besiegen.

Er erwartet ein schnelles Spiel und sieht

sein Team, neben dem Selbstvertrauen

als Spitzenreiter, aufgrund der starken

Abwehrarbeit im Vorteil. Die Burgdorfer

haben in den letzten Wochen gute

Ergebnisse erzielt und liegen in der Tabelle

mit 12:8 Punkten auf Rang sechs. Bester

Werfer der Burgdorfer ist Rechtsaußen

Daniel Weber mit 45 Saisontoren, 26

davon von der Siebenmeterlinie.

Das Spiel wird, wie immer auch live

auf Sportdeutschland gezeigt. Als

Co-Kommentator konnte diesmal der

aktuelle Bundesliga-Recke Renars Uscins

gewonnen werden, der letzte Saison noch

für die zweite Mannschaft am aktiv war.

6


7


HENISTRU PTAEREPERO MOS DOLUM ESTIONSEDI DUS DOLORITATE REM INT

DAS IST UNSERE LIGA

VIER DERBYS UND JEDE MENGE VERLÄNGERTE WOCHENENDEN AM MEER!

GANZE SIEBEN AUSWÄRTSSPIELE FINDEN AN UNSERER KÜSTE STATT! ZWEIMAL

AN DER NORDSEE UND FÜNFMAL GEHT ES AN DIE OSTSEE. FÜR DIE FANS EINE

GUTE GELEGENHEIT, KURZURLAUBE MIT SPIELEN DES TUS ZU VERBINDEN.

8


Herri ist

immer ein Heimspiel

HERRH16485 › Anzeige A4 »Hockey-Night«_RZ.indd 1 19.09.16 10:31

9


10

MOS DOLUM ESTIONSEDI DUS DOLORITATE REM INT


DIE TABELLE

11


DER SPIELTAG

DIE TORSCHÜTZEN

FOTO: HEIKE MÜSSNER

12


13


14


15


16

HENISTRU PTAEREPERO MOS DOLUM ESTIONSEDI DUS DOLORITATE REM INT


17


HANDBALLFEST IN

VINNHORST

10 Spiele 10 Siege der

TuS gewinnt das Derby

und Spitzenspiel gegen

den HSv Hannover mit

32:23 (17:11)

Vinnhorst wollte diesen

Sieg unbedingt. Schon

in den Anfangsminuten

zeigte sich die Mannschaft

hochmotiviert,

verteidigte

extrem

aggressiv und agierte

konzentriert im Angriff.

Auch dank einer frühen

Zeitstrafe für die Gäste

und zwei schnellen

Treffern ins leere Tor

führte der TuS schnell

mit 3:0. Aber das Spiel

blieb umkämpft, mit

einigen Zeitstrafen, ohne

jedoch überhart geführt

zu sein. Beim 11:6

durch Jakob Bormann

zog der TuS erstmals

auf fünf Tore davon.

Die Halle bebte. Bis zur

Pause baute das Team

die Führung auf 17:11

aus. Ein Schockmoment

dann kurz vor

dem

Halbzeitpfiff: Abwehrchef

Yannik Müßner blieb

nach einer Aktion

verletzt am Boden liegen.

Kurzzeitig konnte man in

der Halle eine Stecknadel

fallen hören. Unter dem

frenetischen

Applaus

der Zuschauer konnte er,

auf die Schultern seiner

Mitspieler

gestützt,

auf eigenen Füßen das

Spielfeld verlassen.

In der Halbzeit zeigte

die

Dancecompany

Link2Dance in drei

Gruppen ihr Können

und bot den über

800 Zuschauern eine

fantastische Show.

Im zweiten Durchgang

wurde das Spiel nicht

mehr spannend, ohne

an Qualität zu verlieren.

Der TuS brachte die

Partie souverän zu Ende

und beide Mannschaften

betrieben noch ein

wenig Jugend forscht.

Zwischenzeitig waren bis

zu vier A-Jugendliche auf

der Platte. Am Ende hieß

es 32:23 für Vinnhorst

und beide Mannschaften

wurden unter Standing

Ovations verabschiedet.

Der TuS hat nun eine

Woche Pause, ehe

es erneut zu einem

Freitagabend-Derby

kommt. Das Spiel

gegen Burgdorf 2

wurde kurzfristig vom

Samstag auf den Freitag

vorverlegt. Anwurf wie

gegen den HSV um 20

Uhr.

Selbstverständlich

behalten

alle

Eintrittskarten

ihre

Gültigkeit. Tickets gibt

es wie gewohnt online,

oder an der Abendkasse.

Für den TuS spielten:

Stefan Hanemann und

Colin Räbiger – Matheus

Costa Dias (1), Tim

Otto (2), Falk Kolodziej

(6), Jakob Bormann

(8), Timo Schlundt,

Maurice Lungela (3),

Lukas Siegler (2), Milan

Mazic (5), Marko Buntic,

Yannik Müßner (1), Nils

Schröder, Tolga Durmaz

(1), und Matthias Hild (3)

18


19


HANDBALL

IM

DOPPELPACK

HANDBALL-LÄNDERSPIEL

GER - ISL

HANDBALL

LIVE!

dhb.de/tickets

08.01.2023 / ZAG ARENA, HANNOVER

+ Spiel der U21m

01806/997723*

*0,20 €/Anruf inkl. MwSt.

Mobilfunknetz max.

0,60 €/Anruf inkl. MwSt.

An allen Eventim-

Vorverkaufsstellen!

20


6 NATIONALMANNSCHAFTEN KOMMEN IM JANUAR NACH

VINNHORST!

Am Sonntag, den 8. Januar 2023 spielt die A-Nationalmannschaft in der

WM-Vorbereitung in der ZAG Arena in Hannover gegen Island. Einen Tag

zuvor kommt es zu einem weiteren Handballfest in Vinnhorst. Ganze drei

Juiorenländerspiele finden im Sportzentrum Vinnhorst statt.

Im Rahmen eines Vierländerturniers zur Vorbereitung auf die U21 WM im

Sommer spielt die deutsche U21 Nationalmannschaft mit den beiden Recken

Justus Fischer und Renars Uscins um 16 Uhr gegen die Auswahl aus Spanien. Im

Anschluss, um 18 Uhr trifft Frankreich auf Portugal. Zuvor, um 14 Uhr tritt die

deutsche U17 Nationalmannschaft auf Polen.

Für diesen Tag werden wir Tagestickets anbieten. Der Vorverkauf startet

voraussichtlich in der kommenden Woche über unseren Ticketshop auf

www.tusvinnhorst.de

Das Programm nochmal im Überblick:

Samstag, 7. Januar,

14 Uhr, U17: Deutschland – Polen

16 Uhr, U21: Spanien – Deutschland

18 Uhr, U21: Portugal – Frankreich

21


DER TUS

VINNHORST

IN UNSEREM HALLENHEFT WOLLEN WIR NEBEN DEM SPIEL UND

DEN MANNSCHAFTEN AUCH UNSEREN VEREIN PRÄSENTIEREN.

WAS IST LOS IM TUS? WELCHE MANNSCHAFTEN HABEN WIE

GESPIELT UND WAS PASSIERT IN DEN ANDEREN SPARTEN UND

DEM VEREINSLEBEN RUND UM DEN SPORT

Unser Verein steht seit 1956 für attraktiven Breiten- und

erfolgsorientierten Leistungssport in der Region Hannover. Der

TuS Vinnhorst bietet im Rahmen des vielfältigen Sport- und

Freizeitangebots die Möglichkeit, in diversen Sparten aktiv zu

werden.

Der TuS nutzt das Momentum des neuen Sportzentrums und

richtet sich für die Zukunft neu aus. Neben den bestehenden

Sparten schaut man auch auf neue Trendsportarten und plant

für die kommenden Jahre sein Angebt deutlich zu erweitern. Das

gesamte Umfeld erfindet sich neu. Gemeinschaft steht an

erster Stelle. Der ganze Verein packt mit an. Das Gleiche gilt für

unsere Sponsoren. Wir suchen echte Partnerschaften.

Unsere Mission: Wir verbinden professionellen Sport mit

sozialem Engagement und geben Mitgliedern wie Fans eine

Heimat in der Region. Unsere Vision: Der TuS Vinnhorst ist

der professionelle Sportverein in der Region, der Leistungs- mit

Breitensport verbindet und soziales Engagement groß schreibt.

Unser Motto: Wir. Leben. Sport.

22


ABWEHR-

SPIELEN

MACHT

SPASS

DAS INTERVIEW MIT

YOUNGSTER

NILS SCHRÖDER

Nils, schönen Dank, dass du dir die Zeit nimmst. Du

bist jetzt so ein knappes halbes Jahr hier. Wie sind so

deine Eindrücke von Vinnhorst und vom TuS?

Moin erstmal! Ich bin sehr gerne hier. Ich wurde sehr

gut aufgenommen, im Sommer, von der ganzen

Mannschaft, vom Trainer, von den Zuschauern.

Das ist ein sehr familiärer Verein hier. Es macht

immer Spaß, nach den Spielen hochzukommen

und mit den Leuten zu quatschen. Es gefällt mir

aulso wirklich sehr gut.

Wie ist denn dein handballerischer Werdegang?

Ich habe damals angefangen mit 7 Jahren, in

meinem Heimatverein, bin dann nach zwei Jahren

zum VfL Fredenbeck gewechselt, habe dort bis zur

B-Jugend gespielt und bin dann nach Burgdorf

gewechselt, um bekanntlich diesen Sommer nach

Vinnhorst zu kommen.

-->

23


Was ist hier anders als in Burgdorf, in der Reckenschmiede?

Erstmal habe ich dort natürlich in der Jugend gespielt und dann zwei Jahre

im Herrenbereich. Wir waren dort immer eine extrem junge Mannschaft. Wir

kannten uns allea aus der Jugend und waren natürlich schon ein wilder Haufen,

teilweise. Der Unterschied hier ist, wir haben eine Spanne an Spielern, wo

ich der jüngste bin und Milan der Älteste und es gibt viele Spieler, die schon

deutlich mehr Erfahrung haben als ich, die mir viel zeigen können. Ansonsten

ist das Trainingspensum eigentlich recht ähnlich und das, würde ich sagen ist

der größte Unterschied.

Du hast ja ein Zweitspielrecht für die Erste von Burgdorf. Wie ist das, gibt es da

Kontakt regelmäßig sprichst du mit Christian Prokop?

Nein, bisher war tatsächlich noch gar kein Kontakt da. Was aber natürlich

auch daran liegt, dass ich erstmal noch Leistung bringen muss, damit ich

vielleicht den Kontakt zu Christian Prokop herstellen kann.

Jetzt kennst du die Jungs von Burgdorf, unserem nächsten Gegner ja ziemlich gut.

Wo siehst du die Stärken und Schwächen bei der Mannschaft?

Wie gesagt, es ist eine sehr junge Mannschaft es kommt also viel Tempo

auf uns zu, schnelle Beine. Jeder von ihnen ist individuell gut ausgebildet,

also da kommt viel individuelle Klasse auf uns zu. Alle haben ein gutes

Entscheidungsverhalten. Viele sind durch die spanische Schule gegangen

bei Iker und Carlos (Romero und Ortega, das ehemalige Weltspitze

Trainergespann der Recken, Anm. der Redaktion). Deswegen wird das auf

jeden Fall ein schwieriges Spiel und ich freue mich sehr drauf.

NILS SCHRÖDER

Geburtstag: 05.06.2002

Position:

Rückraum

Größe: 1,96m

Nummer: 38

Wurfhand:

Vereine:

Rechts

VfL Fredenbeck

TSV Burgdorf

TuS Vinnhorst

DER YOUNGSTER

Nils ist vor dieser Saison vom TSV

Burgdorf zum TuS gewechselt.

Der gebürtige Stader besitzt

ein Zweitspielrecht für die

Bundesligamannschaft der

Recken.

Mit seiner lockeren und

bescheidenen Art war Nils

sofort im Team integriert. Sein

Arbeitswille und Einsatz sind

beispielhaft.

Mit seiner guten Abwehrarbeit

ist er genau die Art Spieler die

sich der Trainer wünscht und

auch im Angriff kommt Nils

immer besser in Fahrt. Als einer

der Jüngsten im Team wird er

noch viel lernen und ist schon

jetzt eine Verstärkung für den

TuS.

24


WIR. LEBEN . SPORT.

Wo siehst du dagegen eure Stärken im Vergleich zu

Burgdorf?

Ich würde sagen, uns zeichnet auf jeden Fall unsere

Abwehr aus. Das kann man auch an der Tabelle ablesen,

an den Gegentoren. Das ist auch das, was Davor immer

fordert. Von daher glaube ich, dass wir wie immer über

die Abwehr kommen und dann im besten Falle halt die

Abwehrarbeit mit Tempotoren belohnen. Das, denke ich,

könnte uns zum Sieg führen.

Wo siehst du generell eure Stärken, vielleicht auch abseits

des Platzes? Ihr seid ja doch recht souverän Tabellenführer.

Bisher läuft es auf und neben dem Platz einfach gut.

Wenn wir nach dem Training in der Kabine sitzen, da geht

keiner direkt nach Hause, nach dem Frühtraining trinkt

man einen Kaffee, nach dem Abendtraining quatscht

man noch länger und trinkt vielleicht auch mal ein Bier.

So haben wir immer eine gute Chemie neben dem Platz

und das spiegelt sich auch auf dem Feld wieder. Wenn wir

zusammen trainieren, gibt jeder immer Vollgas. Dadurch

haben wir auch immer viel Qualität auf dem Platz, wenn

jeder alles gibt. Deswegen schaffen wir es auch ganz gut,

das was wir im Training machen, im Spiel auf die Platte

zu bringen.

Wo siehst du bei dir persönlich deine Stärken, oder was

musst du noch verbessern?

Als ich hergekommen bin war meine Stärke eher

das Angriffsspiel. Das ist momentan bei mir eher

ausbaufähig, finde ich. Aber am Anfang ist das so. Eine

neue Mannschaft und ich habe ja auch noch nicht so oft

den Verein gewechselt, sodass ich mich auch erstmal an

alles gewöhnen muss. Gerade für das Timing im Angriff

ist das sehr wichtig. Momentan würde ich sagen, ist eher

die Abwehr meine Stärke, in der 6:0 und in der 5:1 vorne

vor. Das macht extrem viel Spaß und ich habe da auf jeden

Fall gute Nebenleute, mit denen ich gut kooperieren kann.

Es wird viel gesprochen und von daher wir einem das auch

ein bisschen erleichtert.

Das merkt man auch, dass ihr alle viel Spaß habt Abwehr

zu spielen. Das ist ja gerade bei jungen Spielern vermeintlich

eher selten. Die wollen eher Tore werfen. Was erzählt euch

Davor, dass es euch so viel Spaß macht, Abwehr zu spielen?

(grinst breit) Davor spricht da oft von Charakter und

von Mut. Und den bringt man natürlich am besten rüber,

wenn man in der Abwehr Vollgas gibt, sodass wir am Ende

nicht nur ein Tor mehr werfen als der Gegner, sondern

unsere Stärke aus der Abwehr holen. Man merkt auch,

wenn wir gut Abwehr spielen, das nimmt die Zuschauer

auch mit. Wir spielen eine sehr bewegliche Abwehr und

wir rennen sehr viel und das ist, glaube ich, von außen gut

anzugucken und nimmt die Zuschauer mit und wir helfen

noch unseren Torhütern dabei. Und es ist natürlich auch

immer gut, den Gegner in lange Angriffe zu zwingen.

Man sieht ja irgendwann, der Gegner hat keine Lösung

und das bringt dann natürlich auch Spaß.

Du hast die Zuschauer angesprochen. Wie bewertest

du die Stimmung hier im Sportzentrum, aber auch bei

Auswärtsspielen?

-->

25


(grinst breit) Davor spricht da oft von Charakter und

von Mut. Und den bringt man natürlich am besten rüber,

wenn man in der Abwehr Vollgas gibt, sodass wir am Ende

nicht nur ein Tor mehr werfen als der Gegner, sondern

unsere Stärke aus der Abwehr holen. Man merkt auch,

wenn wir gut Abwehr spielen, das nimmt die Zuschauer

auch mit. Wir spielen eine sehr bewegliche Abwehr und

wir rennen sehr viel und das ist, glaube ich, von außen gut

anzugucken und nimmt die Zuschauer mit und wir helfen

noch unseren Torhütern dabei. Und es ist natürlich auch

immer gut, den Gegner in lange Angriffe zu zwingen.

Man sieht ja irgendwann, der Gegner hat keine Lösung

und das bringt dann natürlich auch Spaß.

Du hast die Zuschauer angesprochen. Wie bewertest

du die Stimmung hier im Sportzentrum, aber auch bei

Auswärtsspielen?

Die Pokalspiele zählen auf jeden Fall dazu. Das war schon

geil, weil wir als Underdog ins Spielgegangen sind und

die Halle voll war, bei beiden Heimspielen. Im ersten Spiel

war es einfach geil, dass wir es als Underdog geschafft

haben, das Spiel (gegen einen Zweitligisten, Anm. der

Redaktion) zu gewinnen und im zweiten Spiel wäre es

natürlich schön gewesen, am Ende zu gewinnen, aber man

hat gesehen, dass wenn wir unsere Topleistung abrufen,

dass wir mit jedem mithalten können und das hat extrem

Spaß gemacht, auch wenn es am Ende nicht gereicht hat.

Spiele die sonst noch extrem Spaß gemacht haben, waren

mit Burgdorf in der Jugend die Spiele um die deutsche

Meisterschaft. Wenn da in Burgdorf die Halle voll war,

das hat schon auch sehr viel Spaß gemacht.

Abschließend, was sind so deine sportlichen Ziele, erstmal

persönlich und dann auch mit dem TuS?

Ja, es ist bisher extrem geil! Man hat das schon in den

Testspielen im Sommer gesehen, da waren auch schon an

die 100 Zuschauer da, was bei Testspielen nicht normal

ist. Dann waren die Trommler schon dabei, das war

schon gut. Und als es dann in die Saison ging, da kam

noch das Pokalspiel dazu, wo wir gezeigt haben, was wir

draufhaben, es macht einfach immer Spaß. Auch jetzt im

letzten Derby, die Halle war voll, die Rote Wand geht voll

mit. Bie den Auswärtsspielen, vor allem in Altenholz, das

war genial. Das war wie ein Heimspiel. Da waren um die

20 Leute dabei, die im eigenen Bus mitgefahren sind, das

hat schon Spaß gemacht.

Für mich ist es auf jeden Fall das Ziel, dass ich in der abwehr

erstmal so weitermache. Ich würde dann natürlich auch

gerne mehr Angriff spielen, deswegen hoffe ich, dass ich

mich im Angriff auch weiterentwickle. Ich muss da noch

etwas ruhiger werden und ein bisschen mehr Routine

reinbringen da vorne. Dann glaube ich, dass das etwas

werden kann. Mit dem Tus ist es natürlich der aufstieg,

das wäre optimal, das ist unser großes Ziel. Das wäre

rückblickend natürlich auch eine der geilsten Saisons die

es geben kann, wenn man sie mit dem Aufstieg beenden

kann.

Wo du von Spaß sprichst, was war dein geilstes Erlebnis im

Handball?

26


HUGO BENGSCH IST TEAMPARTNER

Wir freuen uns mit der Firma HUGO Bengsch - Sanitär- und Heizungstechnik

einen neuen Teampartner für den TuS und das Sportzentrum gewonnen zu

haben.

Die Familie Bengsch ist seit Ewigkeiten im Verein engagiert, sowohl im Handball,

als auch im Turnen. Für Inhaber Markus Bengsch ist das Engagement daher nur

logisch: “Wir sind Vinnhorster und seit jeher eng mit dem Verein verbunden, daher

war es überhaupt keine Frage, ob wir in der neuen Halle etwas machen wollen.

Wir sind auch bei allen Heimspielen dabei und sind von der Stimmung und der

Mannschaft begeistert.”

27


AUCH DIE ZWEITE HERREN IST

WEITER UNGESCHLAGEN

Das letzte Spiel gegen Friesen Hänigsen ist

schon etwas länger her. Seit dem hat sich

aber nicht nur bei uns einiges geändert,

auch in Hänigsen hat man anscheinend

nicht mit dem Handballspielen aufgehört.

Der Gegner ging als Tabellendritter in

die Partie, was ein spannendes Spiel

erwarten lies. Doch der Schein täuschte…

Hatten wir uns unter der Woche noch die

ein oder andere taktische Feinheit zurecht

gelegt, mussten wir bereits zu Beginn des

Spiels feststellen, dass es lediglich darauf

ankam weniger Bälle zu verdaddeln als der

Gegner, für den das Harz wohl ein ernsthaftes

Problem darstellte.

In der ersten Hälfte begannen wir zwar damit

deutlich zu viele Bälle an den Gegnerischen

Keeper her zu geben, dass änderte aber

nichts an einer trotzdem anständigen

Torausbeute. Als die Gäste nach einer

Viertelstunde das erste Mal die Grüne Karte

in die Hand nahmen, war unser Vorsprung

bereits auf ein solides 11:5 angewachsen.

Viele Ballverluste der Gegner und eine sehr

solide Abwehrleistung unsererseits sorgten

dafür, dass das Spiel bereits zur Halbzeit

entschieden war. Mit einem 20:10 ging es in

die Kabine.

Zur zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel.

Daniel im Tor, sorgte dafür, dass ein Großteil

der Würfe, die überhaupt noch zu ihm durch

drangen ebenfalls pariert werden konnten

und sicherte sich so den Titel als Man of the

Match.

Diese parierten Bälle und viele einfache

Steals in der Abwehr wurden meist direkt

in Gegenstöße umgewandelt, bei denen

besonders die Außen nochmal ordentlich

abräumten.

Generell sorgte unser breiter Kader und

die bessere Ausdauer bei diesem Spiel

wieder dafür, das wir zum Ende eine große

Schippe drauf legen konnten, als die Gegner

gedanklich schon auf dem Heimweg waren.

Bis auf die Torhüter machten alle Vinnhorster

mindestens 1 Tor. Demgegenüber stand die

Torausbeute der Gäste mit gerade einmal

7 Treffern in Hälfte 2. So konnten wir nach

60 Minuten in einem fairen Spiel mit 44:17

entspannt unsere Woche abschließen.

Wir konzentrieren jetzt auf das Spiel an

diesem Samstag um 16 Uhr gegen die Dritte

des TSV Anderten im Eisteichweg 6-8. Der

TSV trifft ebenfalls als Tabellendritter auf

uns und hat uns wahrscheinlich etwas mehr

entgegenzusetzen. Kommt also vorbei und

helft uns, die Tabellenspitze zu verteidigen.

28


NEUES VOM

DEUTSCHEN MEISTER

Trotz Niederlage ist noch Alles drin – die Vinnhorster Turner können noch ins

Finale der Deutschen Meisterschaft im Bundesligaturnen einziehen.

Der Start in die zweite Saisonhälfte verlief für den amtierenden deutschen Meister nicht

optimal. Neben Daniel Charcenko und Kapitän Mika Säfken, welche verletzungsbedingt

nicht an die Geräte gehen konnten, musste auch WM-Teilnehmer Nils Dunkel aufgrund

einer Corona Erkrankung aussetzen.

Am vergangenen Samstag musste sich der TUS Vinnhorst im Vinnhorster Sportzentrum

gegen den TG Saar geschlagen geben. Nach einem starken Auftakt am Boden unterliefen

den Vinnhorstern leider einige Fehler am Pauschenpferd, wodurch sie einige Punkte

einbüßen mussten. Die Turner kämpften sich im weiteren Wettkampfverlauf stark zurück,

mussten sich dann jedoch am letzten Gerät knapp geschlagen geben.

29


Zugleich musste sich auch der TV Wetzgau, der sich im Kampf um das Finale mit Vinnhorst

duellieren wird, gegen Straubenhardt geschlagen geben. Das Ziel, auch dieses Jahr wieder

im Finale zu stehen, ist noch nicht aufgegeben.

Am kommenden Samstag muss der TuS ins weitgelegene Singen. Dort liegen die Chancen,

einen Sieg einzufahren, höher. Taktiker Reza Abbasian muss bei den kommenden

Wettkämpfen auch das Geräteverhältnis berücksichtigen und die einzelnen Geräte

entsprechend besetzen. Dies kann der Mannschaft wichtige Punkte einbringen, die für den

Finaleinzug von großer Bedeutung sind.

Am 26.11 findet dann das große Turnduell im Vinndome statt. Der TV Wetzgau, der u.a.

durch Andreas Toba und Glenn Trebing vertreten wird, wird in Hannover zu Gast sein. Ein

Sieg in Kombination mit einem optimalen Gerätepunkte-Verhältnis kann dem TuS Vinnhorst

den Finaleinzug noch ermöglichen.

Das darf man auf keinen Fall verpassen!! Tickets können über www.tusvinnhorst.de

erworben werden.

30


31


WIR. LEBEN. SPORT.

NEUES VOM BAU

Wieder ist etwas Zeit vergangen und wieder ist viel passier hinter

dem Sportzentrum. Das Projekt zeigt langsam, aber sicher Struktur

und es lassen sich bereits erste Abmessungen erahnen.

Es geht voran. Inzwischen gibt es ein offizielles Baustellenschild, das

die Förderungen von Landes- und Stadtsportbund anzeigt. In der

kommenden Woche solllen die Betonarbeiten beginnen.

Wenn alles so weiter geht, wird bereits um Weihnachten die erste

der beiden Sportanlagen stehen. Die zweite folgt im Frühjahr.

Wir berichten an dieser Stelle und in unseren Online-Medien vom

weiteren Fortschritt.

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!