22.11.2022 Aufrufe

OHC Aktuell: Oranienburger HC - SF Söhre 26:26

3. Liga, Männer, 12. Spieltag in der Staffel Ost, Saison 2022/23

3. Liga, Männer, 12. Spieltag in der Staffel Ost, Saison 2022/23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Ausgabe | 19.11.2022

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALLCLUB E.V.

12. Spieltag 3. Liga DHB

Schutzgebühr:

1,00 €

in der TURM ErlebnisCity

ÜBERTRAGUNG bei

Sportdeutschand.TV

für 4,50 €

OHC vs. Sportfreunde Söhre

SAMSTAG 19.11.2022

| ANPFIFF 18:30 UHR

EIN BALL. EIN TEAM. EIN ZIEL.

WWW.ORANIENBURGERHC.DE


SAMSTAG 19.11.2022

Gemeinsam erfolgreich

ORAFOL ist führend in der Veredlung von Kunststoffen. In Oranienburg, am Stammsitz

der internationalen Firmengruppe, entwickeln und produzieren mehr als 1.000 Fachkräfte

Produkte, die in allen Bereichen des Lebens zum Einsatz kommen.

Werden Sie Teil des Teams

Als Familienunternehmen planen wir langfristig

und setzen auf nachhaltiges Wachstum.

In einem hochmodernen Umfeld bieten wir

möglichst viel Flexibilität.

Unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

ermöglichen wir die berufliche Entwicklung

im Einklang mit privaten Zielen.

Erfahren Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten bei ORAFOL:

ORAFOL Europe GmbH

careers@orafol.de

2

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


7. AUSGABE

Vorwort

Christian Lambeck

Inhaber der Gebäudereinigung Oberhavel

Liebe Handball-Freunde, liebe OHC-Familie,

zum heutigen Heimspiel begrüße ich Sie und

freue mich mit Ihnen auf ein spannendes Spiel,

was Sie hoffentlich von den Sitzplätzen reißt.

Unsere Mannschaft war ja in den vergangenen

Wochen – Ausnahme der spektakuläre Sieg in

Leipzig am vergangenen Wochenende – alles

andere als erfolgsverwöhnt. Und wir als Zuschauer

demzufolge auch nicht. Ich weiß, dass

der OHC als Verein andere Ansprüche hat. Und

die Mannschaft natürlich auch. Wenn man die

die Analysen des Trainerteams gehört hat, waren

es bei aller Selbstkritik Nuancen, die die

Spiele in fast allen Fällen entschieden haben –

leider meist zugunsten der Gegner.

Ich bin mir sicher, dass das gesamte Team –

von der Nummer 1 bis hin zur Physiotherapeutin

– weiß, was zu tun ist, um dauerhaft in die Erfolgsspur

zurückzukehren. Vielleicht war das in

Leipzig bereits der Beginn einer neuen positiven

Phase.

Wir als Gebäudereinigung Oberhavel haben –

um bildlich beim Sport zu bleiben – auch die

eine oder andere Taktik, wie wir uns gegen die

Kontrahenten – pardon, Mitbewerber – behaupten.

Der OHC spielt seit 2010 in der dritthöchsten

Spielklasse, wir spielen seit 2013 in

unserer Liga, der Reinigungsbrache. Die erste

Männermannschaft des OHC besteht aus etwa

20 Akteuren samt Betreuungsteam. Bei uns heißen

die Spieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir sind mit 75 ein paar mehr. Aber bei allen

Unterschieden – ich denke, eines haben wir gemeinsam:

Sowohl das OHC-Team als auch mein

Team sind gut ausgebildet und fleißig.

Beide machen wir alles möglich. Oder: Wir können

alles möglich machen. Bei uns heißt es außerdem:

Wenn wir einen Auftrag annehmen, finden

wir immer einen Weg, die Wünsche unserer

Kunden zu erfüllen. Wenn ich das mal auf den

Handball übertrage, erkenne ich den gleichen

Ansatz. Wenn das Spiel beginnt, haben Trainer

und Spieler gemeinsam einen Plan, der nur eine

Aufgabe verfolgt: die beiden Punkte holen.

Bei der Gebäudereinigung Oberhavel lösen wir

unsere Aufgaben, indem wir uns ausschließlich

auf unseren Job fokussieren, uns konzentrieren

und uns von unserem Ziel – gute Arbeit abzuliefern

– nicht abbringen lassen. So sind wir als

Unternehmen erfolgreich. Beim Sport ist es

ähnlich, auch wenn da nicht immer alle Vorhaben

wie gewünscht umgesetzt werden können,

weil auf der anderen Seite des Parketts auch

eine Mannschaft steht. Doch wir haben in den

letzten anderthalb Jahrzehnten gesehen, wozu

dieser Verein, diese Mannschaft über einen langen

Zeitraum fähig ist. Mit Leidenschaft, mit

Spielwitz, mit Disziplin kann sie jedes andere

Team schlagen. Gern auch heute gegen die

Sportfreunde Söhre.

Lassen Sie uns gemeinsam die Spieler des OHC

anfeuern, damit sie nach den 60 Minuten des

Spieles gegen den Aufsteiger als Sieger aus der

Halle gehen.

Mit freundlichem Gruß

Christian Lambeck

Inhaber der Gebäudereinigung Oberhavel

Impressum

Herausgeber:

Oranienburger Handballclub e.V.

André-Pican-Str. 41, 16515 Oranienburg

Tel. 03301.526174

Redaktion: Stefan Blumberg

Fotos: OHC, Sportfreunde Söhre

Satz, Layout, Druck:

FINISH – Agentur für Marke und Design.

Medienpartner des OHC

An den Dünen 5

16515 Oranienburg

www.finish.agency

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 3


SAMSTAG 19.11.2022

Nr Spieler Position Geb.-Jahr

OHC - 1. Männermannschaft

Oranienburger HC

Trainer

Christian Pahl

Co-Trainer

Mario Müller

Physiotherapeutin Anna Völker

Fitness-/Athletiktrainer Yannick Schindel

36 Paul – Janis Twarz TW 1997

12 Paul Porath TW 1996

21 Patrick Ziebert TW 1985

16 Malte Tredup TW 2003

2 Niklas Danowski KM 1998

3 Erik Gerntke RR 1999

4 Aaron Krai RM 2000

6 Dennis Schmöker LA 1993

13 Robert Barten RL 1996

17 Nils Hase RA 1994

20 Alexander Pietsch KM 1993

22 Lasse Scharge RR 1991

23 Julius Heil RL 1996

24 Anton Wagner-Douglas RL 2002

28 Philipp Reineck RM 2001

29 Max Bauer RR 1995

32 Kevin Lux KM 1997

38 Malte Dederding RR 2001

66 Julius Porath RA 1996

72 Alexander Williams RM 1996

90 Lukas Hartung KM 2003

Unsere heutigen Gäste:

Sportfreunde Söhre

Trainer

Sven Lakenmacher

Co-Trainer Matthias Ihmann

Physiotherapeutin Lea Kohlhase

Nr Spieler Position

12 Jan Koob TW

26 Pascal Kinzel TW

7 Alexander Thiel RL

87 Johann Scherbanowitz LA

43 Lukas Range LA

24 Gunnar Lehrke KM

31 Philipp Kouba KM

25 Norman Kordas KM

3 Maximilian Kolditz LA

39 Philipp Klein KM

77 Christian Klaproth LA

21 Johannes Kellner RR

17 Yannik Ihmann RM

27 Niklas Ihmann RR

9 Julius Valentin Bartels LA

5 Jonas Rost LA

14 Tim Alex RM

4

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


7. AUSGABE

Tabelle 3. Liga - Staffel Ost

Platz Verein Spiele Tore Punkte

1. EHV Aue 10 313:255 19:1

2. HC Erlangen II 10 322:243 18:2

4. HC Eintracht Hildesheim 10 315:286 14:6

5. SC DHFK Leipzig II 9 280:277 12:6

3. SC Magdeburg II 10 287:270 11:9

7. SV Anhalt Bernburg 10 289:274 10:10

6. Füchse Berlin Reinickendorf II 10 298:304 10:10

8. Oranienburger HC 11 344:339 10:12

9. GSV Eintracht Baunatal 10 308:316 8:12

10. Sportfreunde Söhre 10 282:305 8:12

11. Northeimer HC 9 241:276 5:13

12. HaSpo Bayreuth 10 256:307 3:17

13. HV Grün-Weiß Werder 11 278:361 2:20

Schiedsrichter

im heutigen Spiel:

Stefan Jedrzejak

Benjamin Schaper

(beide Berlin)

Nächste

OHC-Spiele

03.12. 2022 - 19.30 Uhr

Haspo Bayreuth – OHC

10.12. 2022 - 18.30 Uhr

OHC – Northeimer SC

Nach dem „Orkan von Leipzig“

Die Nachwirkungen des „Orkans von Leipzig“ sind noch

immer zu vernehmen. Dafür war der Auftritt unserer Jungs

bei der Bundesliga-Reserve des SC DHfK am vergangenen

Samstag zu furios, zu eindrucksvoll, zu kolossal. Einem

Spitzenteam der Liga 46 Tore einzuschenken, ja geradezu

um die Ohren zu hauen – da fällt es schwer, zur Tagesordnung

überzugehen. Vor allem die OHC-Fans, die in der

Kleinen Arena der sächsischen Metropole Augenzeugen

des denkwürdigen Spektakels mit 84 Toren in 60 Minuten

waren, werden in einigen Tagen, Wochen und Monaten immer

noch davon schwärmen.

Anders die Protagonisten. Nicht einmal 24 Stunden nach

dem 46:38-Sieg verschwendete unser Trainer Christian

Pahl schon keinen Gedanken mehr daran. Ein Journalist

aus Oberhavel wollte sich bei ihm aus erster Hand über dieses

Offensiv-Highlight informieren, da hatte dieser nur die

Sportfreunde Söhre im Kopf, unseren heutigen Gegner. Der

extrem ungewöhnliche Verlauf dieser Begegnung in Leipzig

zeigt, dass der Sport unberechenbar ist, Vorhersagen

sind nur schwer machbar, denn alles ist möglich. Unsere

Jungs hatten auf der Rückfahrt mit dem Bus nicht nur ihre

Sporttaschen dabei, sondern auch eine geballte Ladung

Endorphine. Das ist auch gut so. Der Sieg war Balsam auf

die wegen der Niederlagenserie geschundene Seele. Es sei

den Jungs gegönnt, dass sie diesen Coup auskosten.

Aber der Ligaalltag geht heute bereits weiter. Leipzig wurde

richtigerweise schnell abgehakt, Söhre gilt seit Tagen

die ganze Konzentration. Das ist jene Mannschaft, die in

der vergangenen Saison mit 51:1 Punkten in der Oberliga

Niedersachsen einen Durchmarsch machte. Personell

veränderte sich das Team von Trainer Sven Lakenmacher

(ehemaliger Nationalspieler) kaum. Richtig klasse schlägt

sich die Mannschaft, die in der Nähe von Hildesheim zu

Hause ist. Der Punktgewinn gegen Hildesheim (28:28) und

der Sieg beim SC Magdeburg II (25:24) ließen aufhorchen.

Am vergangenen Samstag wurde Werder mit 35:27 bezwungen.

Der Neuling hat sich also sehr schnell etabliert in

der Liga, steht nach zehn Spielen mit 8:12 Punkten in der

Tabelle da, direkt hinter unserem Team.

Das macht es für den OHC nicht einfacher. Dabei geht es

jetzt darum, verlorenen Boden (Niederlagen gegen Bernburg

und auch gegen Hildesheim) wieder gutzumachen

und zu punkten, um sich von der Abstiegszone fernzuhalten.

In Leipzig wurde dafür ein erster Schritt getan und

hoffentlich eine Trendwende eingeläutet. Das heißt, nicht

nur gut zu spielen (wie gegen Hildesheim), sondern auch

zu punkten.

12. Spieltag - 3. Liga, Staffel Ost

Fr., 18.11.22, 19:15 Uhr: Füchse Berlin II – SC DHFK Leipzig II

Sa., 19.11.22, 17 Uhr: EHV Aue – Northeimer HC

Sa., 19.11.22, 18 Uhr: GSV Eintr. Baunatal – HaSpo Bayreuth

Sa., 19.11.22, 18:30 Uhr: Oranienburger HCSF Söhre 1947

Sa., 19.11.22, 19:30 Uhr: SC Magdeburg II – HC Erlangen II

So., 20.11.22, 17 Uhr: HC Eintr. Hildesheim – SV Anh. Bernburg

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 5


SAMSTAG 19.11.2022

Schon gewusst? Das sind unsere Info-Kanäle!

www.oranienburgerhc.de

Wir haben als Oranienburger Handball-Club seit einigen

Jahren unsere eigenen Kanäle, um euch über das Vereinsgeschehen

auf dem Laufenden zu halten. Unsere

Homepage (www.oranienburgerhc.de) gilt als die Mutter

unserer Informationsplattformen. Dort könnt ihre euch

die wichtigsten Infos – die „must have“ – über den Verein

holen: Ansprechpartner für die Mannschaften und für den

Vorstand, die Auflistung der Teams, Partner des Vereins

oder der Ticketshop für die Spiele unseres Drittligateams

findet ihr dort.

Auf Facebook (www.facebook.com/OranienburgerHC)

sind wir seit 2011 vertreten. In den vergangenen Jahren

nahm die Zahl der Beiträge stetig zu. Hier veröffentlichen

wir viele Spielberichte unserer Teams – mal kürzer, mal länger

– angereichert mit Bildern. Trainer, Eltern oder Freunde

von (Nachwuchs-)Spielerinnen und -Spielern helfen fleißig

mit, um diesen Kanal zu füllen. 2628 Follower haben aktuell

– diese Zahl nahm in den vergangenen Monaten zu und

entspricht einem guten Drittligawert. Das Pendant dazu ist

Instagram (www.instagram.com/oranienburgerhc). Hier

sind wir seit 2016 am Start, 1778 Follower sind registriert

– auch hier Tendenz steigend. Da sich erfahrungsgemäß

die jüngere Generation lieber auf Instagram tummelt, werden

hier weitestgehend dieselben Inhalte angeboten wie

auf Facebook. Viele unserer Videoinhalte haben wir auf

unserem eigenen YouTube-Kanal (Name: Oranienburger

HC) abgelegt. Dort habt ihr die vielleicht wichtigsten bewegten

Bilder wie Spielberichte, Pressekonferenzen oder

Interviews auf einem Blick. Der Aufwand potenzierte sich in

den letzten Jahren. Deshalb wirkt – insbesondere für diese

beiden Kanäle – ein kleines Social-Media-Team.

Der Dino unter unseren Infostrecken ist zweifellos „OHC

aktuell“. Das Hallenheft wurde kurz nach der Gründung

des Vereins im Jahre 1993 ins Leben gerufen. Damals hieß

es noch „Anpfiff“. Das Heft dient ebenso wie die digitalen

Stränge dafür, euch über die aktuellen Dinge sowie auch

mal über Hintergründe im Verein zu informieren. „OHC aktuell“

erscheint immer zu den Heimspielen der ersten Männermannschaft.

Deshalb dreht sich im redaktionellen Teil

das meiste um dieses Team und um das bevorstehende

Spiel. Der Nachwuchs ist auch immer vertreten. In dieser

Saison werden die Kapitäne der Nachwuchsmannschaften

interviewt. Und wir produzieren das Heft auch, um unseren

Sponsoren die Möglichkeit zu geben, sich euch zu präsentieren.

Dieses Heft erscheint nicht nur in gedruckter Version,

sondern auch als digitale Ausgabe auf Yumpu (www.

yumpu.com).

Nicht vergessen werden soll, dass wir Woche für Woche

auch auf Handball-World (www.Handball-World.com)

mit Beiträgen von unserem ersten Männerteam vertreten

sind. Mit unserem Medienpartner Märkische Allgemeine

Zeitung (www.maz-online.de) gibt es ein Medium, welches

in der Printausgabe und in digitaler Form über uns

berichtet. Das trifft auch auf den Oranienburger Generalanzeiger

(www.moz.de) zu.

OHC-Mitgliederversammlung mit Präsidiumswahl

Die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Vereins ist für Mittwoch, 23. November, um 17.45 Uhr im Konferenzraum

der TURM ErlebnisCity Oranienburg vorgesehen. Die Mitglieder sollten sich den Termin gut vormerken.

Neben dem Verlesen der Berichte des Präsidenten Thomas Stahlberg und des Schatzmeisters Steffen Carls wird

das Präsidium turnusmäßig neu gewählt.

Die Tagesordnung

• Begrüßung

• Ernennung / Wahl des Versammlungsleiters + Protokollführer

• Feststellung der Beschlussfähigkeit

• Abstimmung zur Tagesordnung

• Vorstellung anschl. Beschluss zu Satzungsänderung § 9

• Bericht des Präsidenten, anschl. Bericht des Schatzmeisters

• Diskussion

• Abstimmung über beide Berichte

• Entlastung altes Präsidium

• Aufstellen der Kandidaten für das neue Präsidium

• Wahl (öffentlich oder geheim)

• Schlusswort

6

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


7. AUSGABE

Der OHC beim 5. Gesundheitstag von Oberhavel

Groß und Klein haben sich am vergangenen Samstag beim

5. Gesundheitstag des Landkreises Oberhavel am Stand

des Oranienburger HC probiert. Die Geschwindigkeitsmessung

beim Werfen war ein echter Renner. Lange Zeit waren

86 km/h der Rekord des Tages.

Unglaublich, aber wahr: Am Ende schnappte sich der letzte

Gast mit seinem dritten von drei Würfen die zwei Freikarten

für das heutige Heimspiel gegen die Sportfreunde Söhre,

als 88 km/h auf der Anzeige standen.

Viele Fanartikel sind über den Tisch gegangen. Phasenweise

hatten wir richtigen Andrang.

Diese Satzungsänderungen stehen zur Diskussion:

Oranienburger HC e.V. – Vereinssatzung § 9 Das Präsidium

Die Leitung des Vereins obliegt dem Präsidium.

Das Präsidium besteht aus

e) dem Sportlichen Leiter

f) dem Seniorwart

g) dem Jugendwart

h) dem Schiedsrichterwart

i) dem Kampfrichterwart

j) dem Spieltagsmanager

(5) Vertretungs-Präsidium im Sinn des § 26 BGB sind:


e) der Sportliche Leiter

Der bisherige Wortlaut der Satzung kann hier nachgelesen werden:

https://www.oranienburgerhc.de/.../dok-satzung20181129.pdf

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 7


SAMSTAG 19.11.2022

„Wir verlieren nicht, wir lernen nur“

Unsere weibliche Jugend C ist in der Saison 2022/23 in der Oberliga zu Hause. Die Hälfte der Saison ist bereits herum.

Unser Team absolvierte fünf der zehn Spiele. In der sechs Teams starken Staffel liegt die Mannschaft, die von Constanze

Schuldig und Stefanie Woike trainiert wird, auf Platz 4 mit 4:6 Punkten. Am vergangenen Samstag verspielte das

Team beim 22:22 gegen den Tabellenletzten Lok Rangsdorf einen Punkt. Zweieinhalb Minuten vorm Ende führte unser

Team mit 22:20 und verwarf noch einen Siebenmeter. Rangsdorf kam noch zum Ausgleich.

In der Mannschaft gibt es keine Kapitänin. Stellvertretend für alle beantworteten Nina Oehmke, Emma Hoffmann und

Lenja Mihatsch die Fragen für „OHC aktuell“.

Wie seid ihr mit eurem Saisonstart zufrieden?

Für unsere erste Saison in der Oberliga schlagen wir uns

recht gut. Trotz einiger Fehler und Pech im Abschluss konnten

wir schon einen Sieg gegen den SV Lok Rangsdorf, ein

Unentschieden gegen den BSV Grün-Weiß Finsterwalde

und ein weiteres Unentschieden gegen den SV Lok Rangsdorf

beim Rückspiel nach Hause bringen, jedoch ist unser

volles Potential noch nicht ausgeschöpft und es gibt Luft

nach oben. Mit jedem Spiel und Training wächst unsere

Mannschaft immer weiter zusammen und jeder lernt die

Stärken und Schwächen der anderen kennen. Aus unseren

Niederlagen gehen wir mit neuen Lösungen für unsere

Fehler hervor, die Umsetzung wird sich in den folgenden

Spielen zeigen. Im Gesamten sind wir zufrieden, natürlich

geht es immer besser, aber wie bereits erwähnt ist es die

erste Saison, die in der Oberliga gespielt wird.

Was zeichnet eure Mannschaft in diesem Jahr aus?

Was uns auf jeden Fall auszeichnet sind unsere Verbesserungen,

wenn wir unsere Fehler erkannt haben. Im Training

arbeiten wir daran, diese abzustellen und in den nächsten

Spielen zu vermeiden. Auch der Zusammenhalt der Mannschaft

ist eines unserer Merkmale. Wenn man das erste

und letzte Spiel vergleicht, kann man eindeutig Fortschritte

erkennen, ob es nun genauere Pässe oder Spielzüge sind.

Woran müsst ihr aus eurer Sicht noch arbeiten?

Auf jeden Fall, dass wir erstmal als Team richtig zusammenwachsen

und uns alle kennenlernen. Was uns in den letzten

Spielen häufig das Genick brach, war der Torabschluss, ob

es nun der Siebenmeter oder ein normaler Angriff waren,

klappte es nicht so wie gewünscht, jedoch stehen wir in

der Abwehr Bombe und sind dort schon gut trainiert. Was

uns ebenfalls im Weg steht, sind kleine, jedoch wichtige

Einzelheiten wie zum Beispiel Kraft, Ausdauer und Torabschlüsse.

Damit wir am Ende der Saison möglichst weit

oben mitspielen, wird im Training eifrig an den genannten

Punkten gearbeitet.

Wer sind die Staffelfavoriten?

Als Staffelfavorit gilt momentan die HSG Ahrensdorf/

Schenkenhorst. Mit einem guten Teamspiel und schnellen,

konterstarken Spielerinnen stehen sie mit fünf zu verzeichnenden

Siegen und keinen Niederlagen an der Spitze der

Tabelle.

Was ist euer Saisonziel als Mannschaft?

Unser Saisonziel ist es, uns selbst und den Trainern zu zeigen,

was wir Neues dazugelernt und wie wir uns verbessert

haben. Außerdem würden wir uns natürlich auch über

weitere Siege freuen. Wir wollen auf jeden Fall weiterhin auf

dem 4. Tabellenplatz stehen bleiben und Falkensee schlagen,

die sich momentan auf dem 3. Tabellenplatz befinden.

Wir möchten den Falkenseerinnen zeigen, dass wir mit ihnen

mithalten können und dass wir nach unserer ersten

Begegnung in dieser Saison weitere Fortschritte gemacht

haben.

Was habt ihr euch persönlich für diese Saison vorgenommen?

Nina: ,,Mein persönliches Ziel für diese Saison ist, dass ich

bis zur 50. Minute kämpfe und nicht den Kopf hängen lasse,

wenn es nicht so läuft wie gewünscht. Trotzdem will ich

den Spaß am Handball beibehalten und mit meinem Team

während des Spiels auch lachen.“

Lenja: ,,Ich habe mir vorgenommen, nicht gleich aufzugeben,

wenn mal was nicht klappt und trotzdem bis zum

Schluss zu kämpfen. Auch möchte ich daran arbeiten, meine

Mannschaft mehr zu motivieren und den Mädels dabei

helfen, nicht zu schnell aufzugeben, schließlich verlieren wir

nicht, wir lernen nur.“

Emma: ,,Mein Ziel für diese Saison ist es, noch besser mit

meiner Mannschaft zusammenzuwachsen und diese in

schwierigen Situationen mehr zu motivieren. Auch möchte

ich an meiner Sprungkraft und Ausdauer arbeiten.“

8

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


7. AUSGABE

Nina-Maria Oehmke, Lenja Mihatsch und Emma Hoffmann (von links) gehören zum Team der weiblichen C-Jugend, die

in der Oberliga um Punkte kämpft. Sie beantworteten Fragen für „OHC aktuell“.

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 9


SAMSTAG 19.11.2022

Telefon + 49 3301 8195 - 0

Deine Betonexperten

von der Havel

Hochwertigster Beton und ästhetische Natursteine für Stadt, Land und Region.

www.havelbeton.de

Hennigsdorf · Oranienburg · Gransee

oberhavel-kliniken.de

jobs.oberhavel-kliniken.de

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

APPlaus,

APPlaus!

Jetzt App

runterladen

und testen!

Die neue digitale MAZ mit

vielen neuen Features.

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

10

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


7. AUSGABE

Ihr seid

ein Gewinn

Das Beste am Sport seid Ihr.

Egal, in welcher Disziplin: Sport braucht

Fans, und wir brauchen Euch. Danke an

alle Sportvereine, Sportlerinnen &

Sportler in Brandenburg.

Wir fördern, was Ihr liebt.

Mehr erfahren unter:

www.mbs.de/foerderung

mbs.de/foerderung

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 11


SAMSTAG 19.11.2022

Vermessungsbüro

Starten Sie Ihre persönliche

Energiewende mit nachhaltig

erzeugtem Solarstrom.

JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN

www.meine-energieinsel.de

LEISTUNGEN

Liegenschaftsvermessung

Ingenieurvermessung

Vermessung für Bauherren

Leitungskataster

UAV-Befliegung

3D-Visualisierung

und mehr

Wir machen Menschen unabhängig.

Energieinsel GmbH I Im Gewerbepark 24 I 16727 Oberkrämer

OHC II

Fienke & Horst

Adolf-Dechert-Straße 4

16515 Oranienburg

T. +49 (0) 3301 . 59 71 0

F. +49 (0) 3301 . 59 71 21

vermessung@fienke-horst.de

www.fienke-horst.de

www.elgora.de

Oranienburg An den Dünen 6 03301.85 93-0

12

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


7. AUSGABE

www.autohaus-zemke.de

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 13


Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln

Handeln und Makeln von Abfällen

Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln

Handeln und Makeln von Abfällen

SAMSTAG 19.11.2022

Tel.

03304/

25 31 63

Germendorfer Straße 1

16727 Velten

www.brunzelbau.de

Telefon 033094 / 70 70

www.jedermannmenue.de

Essen

auf Rädern

ab 1 Portion

ohne Vertragsbindung.

... für Reinheit, Glanz und Frische

Essen auf Rädern

Kita & Schulverpflegung Regionale Lebensmittel

1.

Online Bestellen,

per Telefon oder Fax

2.

Bei Lieferung bezahlen

oder bequem per Lastschrift

3. Mhhhh....

Lecker!

Wir Wir sind sind von von Mo.-Fr. Mo.-Fr. 7-17.45 7-17.45 Uhr Uhr + + Sa. Sa. 7-11.30* 7-11.30* Uhr Uhr für für SIE SIE da!!!

da!!!

*Saisonöffnungszeit *Saisonöffnungszeit - bitte - bitte über über www.grunske.net www.grunske.net informieren informieren oder oder telefonisch telefonisch nachfragen

nachfragen

ZERTIFIKAT

0415

Veltener Straße 32

16515 Oranienburg

Veltener Straße 32

OT Germendorf

16515 Oranienburg

www.grunske.net

OT Germendorf

www.grunske.net

Wir wünschen dem OHC eine erfolgreiche Saison

Wir wünschen

und den Fans

dem

spannende

OHC eine erfolgreiche

Unterhaltung.

Saison

und den Fans spannende Unterhaltung.

Schrott- und Metallrecycling

Abfallentsorgung Schrott- und Metallrecycling

auch Sonderabfall (Brandabfälle, Asbest etc.)

Abfallentsorgung auch Sonderabfall (Brandabfälle, Asbest etc.)

Abbruch- und Erdarbeiten (auch gem. TRGS 519/521 BRG 128)

Abbruch- und Erdarbeiten (auch gem. TRGS 519/521 BRG 128)

Schüttgüter (Betonrecycling, Splitt, Kies, Füll- und Oberboden, Rindenmulch)

Schüttgüter (Betonrecycling, Splitt, Kies, Füll- und Oberboden, Rindenmulch)

Container-Service

Container-Service

5,5

5,5

cm

cm 3 - 3 -

40

40

m 3 3

Disposition / Containerdienst

/ Tel. Tel. 03301.5737-280

Fax Fax 03301.5737-288

Kundendienst

Tel. Tel. 03301.5737-200

Fax Fax 03301.5737-222

ZERTIFIKAT

0415

Verwaltung

Tel. 03301.5737-0

Fax 03301.5737-110

Unsere Leistungen:

Winterdienst

Gebäudereinigung

Hauswart-Service

Gartenpflege

Fensterreinigung

Büroreinigung

Praxisreinigung

Autopflege

Wir freuen uns auf Sie!

jetzt

kostenloses

Angebot

einholen!

Hans-Grade-Str. 4 | 16515 Oranienburg

Tel.: 03301 / 5736390

www.gebäudereinigung-oberhavel.de

REIER in Oranienburg

Vertragshändler

Am Heidering 4

16515 Oranienburg

Telefon +49(0)3301-8318-0

REIER in Berlin

BMW + MINI Service

Scharnweberstraße 132/133

13405 Berlin

Telefon +49 (0)30 417791-0

IHR MOBILITÄTSPARTNER SEIT 90 JAHREN!

ORANIENBURG BERLIN

14

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


7. AUSGABE

Like

Landkreis Oberhavel

zum Liken und Lieben

Comment

Share

ist für Oberhavel nicht schwer

www.oberhavel.de instagram.com/landkreisoberhavel facebook.com/lkoberhavel

SELECT ULTIMATE

CHOICE OF

THE WORLD

SELECT-Bälle,

Bandagen und

mehr erhältlich bei:

TEAMKONTOR Berlin

Grunewaldstraße 55

10825 Berlin

www.teamkontor.de

WWW.SELECT-SPORT.COM

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 15


SAMSTAG 19.11.2022

Ihre

Agentur mit

B!SS.

www.finish.agency

KREATION l BILD l DIGITAL l WEB

16

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!