22.11.2022 Aufrufe

60 -okt22

60 -okt22

60 -okt22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOSTENFREI ZUM MITNEHMEN I NOVEMBER 2022 BIS JANUAR 2023 I AUSGABE THÜRINGEN<br />

GLÄSERNE KUGELN<br />

ZU WEIHNACHTEN<br />

Tradition und Brauchtum aus Thüringen<br />

FEINES FÜR DIE<br />

FESTTAGE<br />

Leckere Rezepte für die Festtage<br />

MOTIVIERT<br />

IN BEWEGUNG<br />

BLEIBEN<br />

So bleiben unsere<br />

Gelenke fit<br />

Seite 36-37<br />

DEPRESSION<br />

BEDEUTET<br />

NICHT NUR<br />

TRAURIGKEIT<br />

Seite 18-19<br />

© Philipp Herfort<br />

1


in der Genossenschaft<br />

familiär und fair<br />

Wir bieten Wohnungen<br />

und so viel mehr!<br />

Wir kümmern uns, helfen und unterstützen dort,<br />

wo wir gebraucht werden.<br />

Nutzen Sie auch die zahlreichen Aktivitäten<br />

in unserer Genossenschaft.<br />

• Hilfe im Alltag • Unterstützung bei Behördengängen • Begleitung<br />

bei Arztbesuchen • Wohngebietsfeste • Seniorenweihnachtsfeiern<br />

• kostenlose Mitgliederzeitung „ProZukunft“<br />

Unsere Wohnungen bieten wir zu fairen Mieten<br />

in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen.<br />

Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie.<br />

Geschäftsstelle Mittelhäuser Straße 22<br />

Telefon: 0361 74 07 9-0<br />

2<br />

www.wbg-zukunft.de


LIEBE<br />

<strong>60</strong>PLUSMINUS<br />

LESERINNEN<br />

UND LESER,<br />

zwischen Gänsebraten, Gottesdienst und liebevollen<br />

Aufmerksamkeiten: Was bedeutet die Weihnachtszeit für<br />

Sie und Ihre Lieben?<br />

TANZEN IST DIE<br />

BESTE MEDIZIN!<br />

Seite 17<br />

Editorial<br />

Wir verbinden mit ihr die Kostbarkeit des Augenblicks, den Zauber von<br />

Geschichten und Erinnerungen, in Kerzenschein getauchte Stuben und<br />

duftendes süßes Gebäck. Ebenso aber auch das Gefühl der Dankbarkeit<br />

für viele Dinge und diese wunderbare Verbundenheit mit unseren<br />

Freunden, Familien und anderen lieben Menschen um uns.<br />

Wir hoffen also, Sie sind bereit für das kommende<br />

Weihnachtsabenteuer?<br />

Gerne helfen wir dabei, Sie in weihnachtliche Stimmung zu bringen. So<br />

finden Sie in der aktuellen Ausgabe Ihrer <strong>60</strong>plusminus beispielsweise<br />

Ideen, wie Sie Ihrem Zuhause im Nu mit wohnlichen Accessoires<br />

winterlichen Zauber und Gemütlichkeit verleihen können. Zudem<br />

stellen wir Ihnen gläserne Träume in hübscher Kugelform vor, die nicht<br />

nur Ihren Weihnachtsbaum zum Strahlen bringen. Und wir verraten<br />

auch noch einige weihnachtliche Rezeptideen, denen auch Sie<br />

vielleicht nicht widerstehen können. Wie wäre es denn mal mit einem<br />

Topfen-Mohn-Stollen und gebrannten Zimt-Vanille-Mandeln frisch aus<br />

der hauseigenen Weihnachtsbäckerei?<br />

WELCHE MATRATZE<br />

BRAUCHT MEIN KÖRPER?<br />

Seite 20<br />

Unsere besten Wünsche für Sie – für ein schönes Fest und einen guten<br />

Jahreswechsel!<br />

Ihr Team der<br />

REZEPT-TIPP:<br />

TOPFEN-MOHN-STOLLEN<br />

Seite 32<br />

Editorial<br />

3


Gläserne Kugeln<br />

GLÄSERNE<br />

KUGELN ZU<br />

WEIHNACHTEN<br />

TRADITION UND BRAUCHTUM AUS THÜRINGEN<br />

Stellen Sie sich einen verschneiten Wintertag vor. In einem Tal liegt eine<br />

kleine Stadt. Auf den umliegenden Bergrücken stehen dichte Fichtenwälder.<br />

Die Äste der Bäume sind mit einer leichten Schneedecke behangen. Die<br />

glänzenden Lichter der Häuser leuchten geheimnisvoll im Dunkeln. Hinter<br />

den Fenstern einzelner Häuser wird gewerkelt. Es entstehen funkelnde<br />

Weihnachtskugeln. Klingt wie im Märchen? Nicht ganz…<br />

Im Thüringer Wald haben die mundgeblasenen<br />

und handbemalten<br />

Christbaumkugeln lange Tradition.<br />

Lauscha ist die Geburtsstätte des<br />

gläsernen Christbaumschmuckes<br />

und des Kunstglasbläser- Handwerks.<br />

Noch heute werden hier die weihnachtlichen<br />

Kostbarkeiten in Handarbeit<br />

hergestellt. Von Thüringen aus<br />

verbreiteten sie sich im Laufe der<br />

Jahre über die ganze Welt.<br />

Der Legende nach war es im Jahr<br />

1847 die Idee eines armen Lauschaer<br />

Glasbläsers, bunte Kugeln für den<br />

Christbaum herzustellen. Damals<br />

nutzte man Früchte, Nüsse oder<br />

Zuckergebäck zur Dekoration des<br />

Baumes. Da sich der Glasbläser aber<br />

keine teuren Walnüsse und Äpfel<br />

leisten konnte, stellte er den Baumschmuck<br />

aus Glas her. In einem noch<br />

erhaltenen Auftragsbuch ist ein<br />

Auftrag über sechs Dutzend "Weihnachtskugeln"<br />

in verschiedenen<br />

Größen vermerkt. Dieser stammt aus<br />

dem Jahr 1848 und hält damit die<br />

erste Bestellung der Kugeln fest.<br />

Lange davor schon war das beschauliche<br />

Lauscha als Glasbläserstadt<br />

bekannt. Ende des 16. Jahrhunderts<br />

erhielten zwei Thüringer Glasmeister<br />

– Hans Greiner und Christoph Müller –<br />

die Erlaubnis des damaligen Herzogs,<br />

eine Glashütte zu betreiben. Die<br />

beiden siedelten sich in einem Tal im<br />

Thüringer Wald an und begründeten<br />

damit Lauscha.<br />

Doch wie kam es dazu, dass die verzierten<br />

Glaskugeln aus der Stube des<br />

Glasbläsers nun Weihnachtsbäume<br />

auf der ganzen Welt schmücken? Der<br />

Weg der Kugel führte zunächst von<br />

Lauscha ins benachbarte Sonneberg.<br />

Die Verleger dort nahmen die Glaskunst<br />

mit auf die Leipziger Messe.<br />

Von da aus verbreiteten sich die<br />

farbigen Glaskugeln weiter.​<br />

Unspektakulär?<br />

Nicht ganz. Denn wissen Sie, wie genau<br />

die Kugeln damals von Lauscha<br />

nach Sonneberg kamen? Zu Fuß, bei<br />

Wind und Wetter, durch Wälder und<br />

über Berge, quer durch das Thüringer<br />

Schiefergebirge. Mit der schweren<br />

Ladung im Weidekorb bepackt, ging<br />

es auf den sogenannten Lauschaer<br />

Glasbläserpfad. Es waren vor allem<br />

die Frauen der Glasbläser, die die<br />

Glaskunst auf dem knapp 15 Kilome-<br />

4<br />

Gläserne Kugeln zu Weihnachten


Anzeige<br />

Das Versprechen,<br />

dich zu finden<br />

ter langen Weg transportierten. Ungefähr 100 Jahre – seit<br />

Mitte des 19. Jahrhunderts – wurde das zerbrechliche Gut<br />

so befördert.<br />

„Einfühlsam, sehr ergreifend und faszinierend.“ Daily Express<br />

Ganz unschuldig an der Bekanntheit des Baumbehanges<br />

waren Kaiser Wilhelm und Winfield Woolworth auch<br />

nicht. Ersterer ließ 1871 im französischen In ihrem Debütroman Versailles einen schreibt<br />

Weihnachtsbaum mit den Glaskugeln die 70-jährigen schmücken. Britin Woolworth<br />

entdeckte die Kugeln in Sonneberg Youngson über und späte verkaufte Liebe,<br />

Anne<br />

sie bereits Ende des 19. Jahrhunderts zweite in Chancen seinen amerikanischen<br />

Kaufhäusern. „Haben wir das Leben geführt,<br />

und die Frage<br />

das wir führen wollten?“. So<br />

ziehen zwei Menschen, die<br />

sich noch nie getroffen haben,<br />

im Briefwechsel Bilanz über<br />

ihr bisheriges Leben: Mit<br />

Anfang sechzig reflektieren<br />

sie Vorstellungen, Wünsche,<br />

Entscheidungen und Verluste.<br />

Dabei wird ihre unerwartete<br />

Freundschaft zum Katalysator<br />

für einen Neuanfang.<br />

Inka Naturpark Bause Zittauer Gebirge<br />

Tina und Anders haben gerade jemanden verloren, der<br />

ihnen sehr nahestand und der eine Lücke hinterlässt, die zu<br />

füllen ihnen unmöglich scheint. Und auch ihre Vorstellungen,<br />

Hoffnungen und Träume haben sie mit den Jahren aus den<br />

Augen verloren – das Leben zog vorbei, und dieser eine Moment<br />

kam nie. In ihren Briefen teilen sie Glück und Sorgen,<br />

tauschen sich über Familie und Arbeit, Kunst und Natur aus.<br />

Bald stellen sie fest, dass der Hunger nach Veränderung, es<br />

ihnen unmöglich macht, wieder in alte Rollen zurückzukehren.<br />

Denn mit ihrer Freundschaft wächst auch die Erkenntnis,<br />

dass es nie zu spät ist, sich im Leben neue Ziele und<br />

Träume zu setzen.<br />

Gurken am Baum<br />

Der Autor<br />

Anne Youngson war lange Jahre bei einem Motorenhersteller<br />

tätig. Nachdem sie in Frührente ging, begann sie, als Beraterin<br />

für Schulen zu arbeiten und war in mehreren<br />

Bleiben wir bei Legenden rund um die Weihnachtskugel.<br />

In Amerika ist eine ganz spezielle Form von Baumschmuck<br />

gefragt: eine gläserne Gewürzgurke. Angeblich<br />

kommt die „christmas pickle“ aus Deutschland. Da<br />

sowohl Baum als auch Gurke grün sind, tarnt sich das Gemüse<br />

gut. Wer die Gurke zuerst findet, hat im nächsten<br />

Jahr Wohltätigkeitsorganisationen besonders viel Glück, bekommt aktiv. Außerdem ein Extrageschenk studierte<br />

oder sie Kreatives darf mit Schreiben dem Geschenkeöffnen und verfasste einige beginnen. Sachbücher.<br />

Momentan macht Anne Youngson ihren Doktor an der Oxford<br />

Wo Brookes auch University. immer dieser „Das skurrile Versprechen, Brauch dich herrührt zu finden“ – ob als ist der<br />

deutsche Debütroman Tradition der 70-jährigen in Vergessenheit Autorin. geraten oder durch<br />

amerikanische Erzählungen wieder bei uns gelandet: In<br />

Das Versprechen, dich zu finden<br />

• Autorin: Anne Youngson<br />

• 288 Seiten, gebunden<br />

• Verlag: HarperCollins<br />

• Preis: 18,00 €<br />

• ISBN 978-3-959672276<br />

Lauscha wird die gläserne Gurke seit vielen Jahren hergestellt.<br />

Ein Lauschaer Glasbläser berichtet sogar, er habe<br />

in den alten Formen seines Groß- und Urgroßvaters eine<br />

Gurkenform gefunden. Well then, give me a pickle and I’ll<br />

hang it on my tree! •<br />

weihnachtsland.thueringen-entdecken.de<br />

SCHATZ ICH<br />

MÖCHTE EINE<br />

KÜCHE MIT DIR!<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag-Freitag<br />

10 – 16 Uhr und<br />

nach Vereinbarung<br />

Samstags<br />

und nach nach Vereinbarung<br />

Juri-Gagarin-Ring Inka 70<br />

72 Bause – Veranstaltungen 96/98 Moderatorin. . 99084 Erfurt Naturpark Sängerin. Application-Fieber<br />

Thüringen . Telefon Zittauer Botschafterin.<br />

0361 Rätsel Gebirge 54 00 8005<br />

37<br />

www.kueche-co.de


Text & Fotos: www.trendxpress.org, JANE UHLIG PR |<br />

Agentur für Kommunikation & Publikationswesen<br />

Zukunft Hotel<br />

ZUKUNFT HOTEL<br />

DIVERSIFIKATION IST<br />

UNSERE STRATEGIE<br />

Interview mit Michael Mauersberger, Hoteldirektor Best Western Premier<br />

IB Hotel Friedberger Warte über neue Vermarktungskonzepte in der Hotellerie<br />

WELCHE VERMARKTUNGS-<br />

IDEEN UND KONZEPTE MÜSSEN<br />

HOTELS HEUTE UND IN DER<br />

ZUKUNFT BIETEN?<br />

Es gibt viele spezialisierte Hotels:<br />

Ferienhotels für Kinder, Wellnesshotels,<br />

Businesshotels mit wenig oder<br />

gar keinem Restaurantangebot,<br />

dafür auch mit kleinen Zimmern<br />

und kleinem Preis. Diversifikation<br />

ist unsere Strategie, wir stellen uns<br />

breit auf, um z.B. auch für kommende<br />

Krisen gerüstet zu sein. Das<br />

Hotelangebot muss dabei modern<br />

und ansprechend sein, es ist für<br />

jeden Gasttypen etwas dabei. Die<br />

Gäste, die Service und Geselligkeit<br />

schätzen, erwartet ein breites<br />

Angebot, wie unser Bar-Restaurant-<br />

Lobby Bereich, ein Wohnzimmer<br />

mit Front-Cooking. Gäste, die wenig<br />

Kontakt haben wollen, schätzen<br />

unseren digitalen Check in und<br />

Check out sowie den Room Service,<br />

sie können ihre Lieblingsinhalte vom<br />

Smartphone auf die Zimmer-TVs<br />

streamen, was unsere Glasfaseranbindung<br />

möglich macht.<br />

Außerdem haben wir die Corona-<br />

Zeit genutzt, um neue Konzepte zu<br />

erstellen, zum Beispiel sind wir seit<br />

einem Jahr erfolgreicher Caterer für<br />

Anzeige<br />

6


Kindergartenessen, ebenso planen<br />

wir einige Seniorenzimmer einzurichten,<br />

die als dauerhafter Wohnsitz<br />

für Gäste vorgesehen sind, die<br />

nicht in ein Seniorenwohnheim<br />

gehen wollen.<br />

LUXUS WIRD VON HOTEL-<br />

GÄSTEN IMMER WIEDER NEU<br />

VERSTANDEN. WELCHEN LUXUS<br />

MÜSSEN 4- STERNE-HOTELS IN<br />

ZUKUNFT BIETEN?<br />

Was Luxus ist, definieren ja die Gäste<br />

auch. Der Bedarf ist unterschiedlich<br />

und ändert sich auch immer<br />

wieder. Technik ist genauso gefragt<br />

wie guter Service. Auch wenn wir<br />

mehr und mehr digitalisieren; ich<br />

höre immer wieder von Gästen wie<br />

unzufrieden sie mit dem Personal<br />

mancherorts sind. Und dann bin<br />

ich froh, dass gerade unser Personal<br />

und Service mit ein Aushängeschild<br />

unseres Hotels sind.<br />

SOLL DAS HOTEL DER<br />

ZUKUNFT ARBEITSORT UND<br />

RÜCKZUGSORT SEIN?<br />

Ja beides. Treffpunkte in der Lobby<br />

sind z.B. schon lange Trend. Genauso<br />

wie kleine Ruheinseln, schallabsorbierende<br />

Ohrensessel, in denen man<br />

ungestört lesen oder telefonieren<br />

kann. Die Arbeitswelt hat sich verändert,<br />

viel lässt sich mobil und ortsunabhängig<br />

klären. Homeoffice oder<br />

Hotellobby, zu Hause oder Hotelzimmer.<br />

Als Hotel sind wir das Pendant<br />

zum Heim, idealerweise gibt es hier<br />

mehr Luxus, gleichzeitig fühlt man<br />

sich genauso wohl.<br />

WELCHE ROLLE SPIELT DIE<br />

MARKENHOTELLERIE?<br />

Eine große Rolle, denn sie dominiert<br />

den Markt. Zukünftig gehört man zu<br />

einer Hotelmarke oder ist ein starkes<br />

Individualhotel.<br />

WAS HALTEN SIE VON THEMEN-<br />

HOTELS? ZUM BEISPIEL HOTELS<br />

ZUR UNTERHALTUNG ODER<br />

BIO-HOTELS?<br />

Die finde ich gut und die haben<br />

ihre Berechtigung erfolgreich zu<br />

sein. Wer ein „Extrem“ sucht, seine<br />

Wünsche dort erfüllt sieht, kann bei<br />

den spezialisierten Hotels sein Glück<br />

finden. Im übrigen finde ich Biohotels<br />

auch sehr gut und würde dort<br />

auch selbst buchen. Selbst bieten<br />

wir im Hotel das eine oder andere<br />

Bioprodukt an oder Produkte aus<br />

der Region. Bei unseren Eiern zum<br />

Beispiel haben wir schon vor vielen<br />

Jahren umgestellt auf Bio und achten<br />

darauf, dass keine Küken sterben<br />

müssen.<br />

Zukunft Hotel<br />

WELCHE THEMEN BIETEN DAS<br />

BEST WESTERN PREMIER IB<br />

HOTEL FÜR SEINE GÄSTE?<br />

Wir sind ein Hotel für Geschäftsreisende<br />

und Tagungsgäste, gleichzeitig<br />

kommen auch Sportgruppen<br />

gern zu uns wie auch Wochenendtouristen.<br />

Als ich unser Hotel 2009<br />

noch aus der Gastperspektive kennenlernte<br />

fiel mir auf, dass sich der<br />

Student mit Sandalen und kurzer<br />

Hose genauso wie ein Topmanager<br />

im teuren Anzug gleichermaßen<br />

Zukunft Hotel<br />

7


Zukunft Hotel<br />

wohl fühlen. Ich kenne Hotels, da<br />

wäre das nicht so, da würde es eine<br />

Zielgruppe geben, die sich fehl am<br />

Platz fühlen würde. Uns ist wichtig,<br />

dass der Gast mit seinen Bedürfnissen<br />

im Vordergrund steht, dass die<br />

Kinder beschäftigt sind (mit Spielsachen<br />

in unserer Spielecke), die<br />

kulinarische Versorgung qualitativ<br />

und in der Auswahl sehr gut sind, es<br />

einen Relax-Bereich gibt (SPA und<br />

Fitness) und darüber hinaus im Zimmer<br />

alles vorhanden ist, wie man es<br />

haben möchte. Dort sind die Schlafqualität,<br />

gutes W-Lan und Entertainment<br />

und dass unsere Gäste ihre<br />

Smartphones mit dem TV verbinden<br />

können wichtige Elemente.<br />

NISCHENMÄRKTE SIND AUCH<br />

FÜR HOTELS ZUKUNFTSMÄRKTE.<br />

WELCHE NISCHE MÜSSTEN HO-<br />

TELS HEUTE ENTWICKELN? UND<br />

IHR HOTEL?<br />

Da gebe ich Ihnen recht, damit kann<br />

man sich im Markt abheben. Unsere<br />

Strategie ist anders, wir bedienen<br />

keine Nische sondern stellen uns<br />

breit auf, dadurch können wir auch<br />

ohne expandieren zu müssen Synergieeffekte<br />

erzielen und stehen<br />

auf mehreren Standbeinen, was uns<br />

sicherer durch jede kommende Krise<br />

führen wird.<br />

WELCHE ROLLE SPIELT<br />

NACHHALTIGKEIT DABEI?<br />

Ein wichtiges Thema..., wir beginnen<br />

gerade einen Zertifizierungsprozess<br />

und optimieren in dem Bereich fortlaufend.<br />

Für unsere Mutter, der IB /<br />

Internationaler Bund ist das Thema<br />

auch Chefsache und hier wird in<br />

den kommenden Jahren noch viel<br />

passieren, um unsere Ressourcen zu<br />

schonen.<br />

STICHWORT: MEDICAL WELLNESS.<br />

WAS HALTEN SIE DAVON? UND WIE<br />

WÜRDEN SIE DEN WELLNESSBE-<br />

REICH IM HOTEL GESTALTEN?<br />

Unser SPA Bereich ist erst vor wenigen<br />

Jahren komplett neu gestaltet<br />

worden. 2 Saunen, eine Infrarotkabine,<br />

Eisbrunnen, Kneippbecken,<br />

Erlebnisduschen und eine Ruhezone<br />

mit Kamin sorgen für Entspannung,<br />

die sehr gut bei unseren Gästen ankommt.<br />

Wer sich eine Massage oder<br />

medizinische Behandlung gönnen<br />

möchte, kann diese schnell und<br />

unkompliziert buchen und bekommen<br />

dann ein mobiles Angebot; es<br />

kommen dann Profis ins Haus in den<br />

extra angelegten Behandlungsraum<br />

im SPA Bereich. Für alle Sportbegeisterten<br />

stehen neueste Geräte in<br />

unserem Fitnessraum zur Verfügung.<br />

Dort kann man z.B. Fahrrad fahren<br />

und denkt, man ist auf einem Fahrradweg<br />

am Meer unterwegs…<br />

WAS HALTEN SIE VON INSPIRIE-<br />

RENDEN RÄUMEN IM HOTEL?<br />

Es muss zum Gesamtkonzept passen.<br />

Wir werden in den nächsten<br />

Jahren ein neues Zimmer-Konzept<br />

entwickeln und sukzessive umsetzen.<br />

UND DAS THEMA GENUSS<br />

IM HOTEL?<br />

Durch unsere verschiedenen Restaurants<br />

bieten wir für jeden Geldbeutel<br />

und jeden Geschmack etwas<br />

passendes an. Weil wir nachhaltiger<br />

sein wollen, Ressourcen schonen und<br />

auch aufgrund gestiegener Kosten<br />

werden wir zukünftig nicht mehr<br />

3 Restaurants täglich öffnen, aber<br />

weiterhin mit 2 verschiedenen Angeboten<br />

aufwarten. Wichtig ist, dass<br />

unsere Gäste qualitativ sehr gut versorgt<br />

werden und das entsprechende<br />

Angebot im Haus vorfinden.<br />

KEIN HOTEL OHNE DIGITALISIE-<br />

RUNG. WIE SOLLTEN SICH HOTELS<br />

HIER AUFSTELLEN?<br />

Man sollte im Hotel das vorfinden,<br />

was sich Gäste in der Regel auch zu<br />

Hause wünschen und anschaffen.<br />

Neben schnellem W-Lan sollte eine<br />

Vernetzung möglich sein und der<br />

digitale Check in / out ist ein must<br />

have. Es gibt so viele Möglichkeiten<br />

im Gast und Produktionsbereich,<br />

gleich wie und wo, es muss ein Bedarf<br />

geben und Sinn ergeben. Ich<br />

bin der Meinung, dass wir da schon<br />

sehr gut aufgestellt sind und auch<br />

im Hintergrund mit Cloud, elektronischer<br />

Rechnungserfassung, einer<br />

hervorragenden Mitarbeiterkommunikationssoftware<br />

uvm. schon viel<br />

erreicht haben.<br />

WAS WÜNSCHEN SIE SICH FÜR DIE<br />

ZUKUNFT DER HOTELS?<br />

Viele nette und begeisterte Gäste,<br />

zufriedene Mitarbeiter und auf dass<br />

wir nie stehen bleiben und weiterhin<br />

offen für Ideen sind!<br />

Das Gespräch führte Jane Uhlig. •<br />

8<br />

Zukunft Hotel


Kieser<br />

wird<br />

Wir schenken Ihnen die ersten<br />

55 Tage Ihres Abos*<br />

Hausmeister Kehraus<br />

26 22<br />

Seit 55 Jahren die Nr. 1<br />

für Ihren Rücken.<br />

2 x 30 Minuten Training pro Woche.<br />

Immer ein Stück stärker.<br />

Kieser Training Erfurt<br />

KULT GmbH & Co. KG Erfurt<br />

Juri-Gagarin-Ring 41<br />

Telefon (0361) 658 58 55<br />

kieser-training.de<br />

* Gilt für Neukunden bei Abschluss eines Abos bis zum 31.12.2022.<br />

Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Nur in teilnehmenden Studios.<br />

Marienstift Arnstadt<br />

9


Wohnaccessoires<br />

Text & Fotos: www.trendxpress.org, Villeroy & Boch<br />

WOHNACCESSOIRES<br />

FÜR DIE GEMÜTLICHE<br />

JAHRESZEIT<br />

Der Herbst hat Einzug gehalten und mit ihm die Zeit, in der man es sich<br />

zuhause gemütlich machen möchte. Der perfekte Moment, das eigene Heim<br />

besonders wohnlich und ansprechend zu gestalten – am besten mit Kerzen<br />

und anderen schönen Deko-Objekten!<br />

MANUFACTURE ROCK<br />

HOME: STIMMUNGSVOLLES<br />

KERZENLICHT<br />

Manchmal bedarf es nur ein paar<br />

weniger Details, um das Ambiente<br />

in einem Raum positiv zu verändern.<br />

Kerzenhalter und Windlichter gehören<br />

zweifellos dazu. Ihr warmes<br />

Licht sorgt nicht nur für wohlige<br />

Stimmung, als Design-Objekt können<br />

sie optisch zusätzliche Akzente<br />

setzen. Die Manufacture Rock Home<br />

Kerzenhalter und Windlichter überzeugen<br />

dabei durch ihren urbanen<br />

Minimalismus. Die Sockel in Schieferoptik<br />

erzeugen ein faszinierendes<br />

Spiel aus Licht und Schatten: Das<br />

Kerzenlicht bricht sich auf der rauen<br />

Oberfläche und bringt das naturgetreue<br />

Gesteinsrelief noch besser zur<br />

Geltung.<br />

MANUFACTURE COLLIER<br />

HOME: UNVERWECHSELBARE<br />

DÜFTE<br />

Nicht nur Licht und Design sorgen<br />

für Wohlbefinden, auch ein ausgewählter<br />

Duft trägt dazu bei,<br />

10<br />

Wohnaccessoires für die gemütliche Jahreszeit


ein angenehme und individuelle<br />

Atmosphäre zu kreieren. Passend<br />

zu den von Christian Haas entworfenen<br />

Manufacture Collier Vasen<br />

gibt es jetzt exklusive Duftkerzen im<br />

Porzellanbecher. „Sparkle“ versprüht<br />

den heiteren, spritzigen Duft frischer<br />

Früchte mit weißem Moschus.<br />

„Adventure“ ist eine orientalische<br />

Komposition mit würzigen Elementen<br />

und holzigem Ausklang. „Passion“<br />

verzaubert als zarter Blumenduft<br />

mit einer Kopfnote, die nach<br />

frisch gepflücktem Apfel duftet. Und<br />

„Mystery“ verströmt als opulentes<br />

florales Bouquet in Verbindung mit<br />

Moschus und Patchouli einen Hauch<br />

von Geheimnis.<br />

gefäß fürs Badezimmer werden sie<br />

schnell zum neuen Lieblingsstück.<br />

Und für alle, die lieber gleich einen<br />

Becher haben wollen, sind sie auch<br />

ohne Duftkerze erhältlich.<br />

NEWMOON – DIE RUHE<br />

DES MONDES<br />

Die Teelichthalter und Windlichter<br />

der NewMoon-Kollektion, die ästhetisch<br />

die Formensprache der Mondsichel<br />

aufgreifen, sorgen durch ihr<br />

dezentes und gleichzeitig besonderes<br />

Design in jedem Raum für Ruhe<br />

und Harmonie. Der dekorative Sockel<br />

in beige oder taupe fällt durch<br />

seinen abgeschrägten Rand ins<br />

Auge und folgt dem anhaltenden<br />

Wohnaccessoires<br />

Das Beste daran: Sobald die Kerze<br />

aufgebraucht ist, finden die Becher<br />

in mattem Schwarz oder Weiß mit<br />

den typischem Collier-Relief wie von<br />

selbst ihre neue Bestimmung: Als<br />

Stiftehalter oder Aufbewahrungs-<br />

Anzeige<br />

4 WOCHEN<br />

GRATIS<br />

11<br />

Sportpark Johannesplatz / Neusißstraße / 8 / 99086 8 / 99086 Erfurt Erfurt / Tel.: / Tel.: 0361 0361 - 7 49 - 779 49079 / www.sportparkjohannesplatz.de<br />

0 /


Wohnaccessoires<br />

Trend natürlicher Farbtöne. Durch<br />

die Kombination aus markantem<br />

Betonsockel und darauf sitzendem<br />

feinen Glas spielt NewMoon Home<br />

mit Kontrasten und kreiert so eine<br />

stimmungsvolle Atmosphäre.<br />

Abgerundet wird die Kollektion<br />

durch zwei Duftkerzen aus Beton<br />

und in den Farbtönen taupe und<br />

beige. In den beiden Duftrichtungen<br />

„Energy“ und „Fantasy“ sorgen sie für<br />

exklusive Entspannung zuhause und<br />

sind zugleich die perfekte Möglichkeit,<br />

um stilvolle Wohlfühlmomente<br />

zu verschenken. Während das sanfte<br />

Aroma von „Energy“, das Sandelholz<br />

mit cremiger Vanille kombiniert<br />

und von Ylang-Ylang, Jasmin und<br />

weißem Moschus abgerundet wird,<br />

ausgleichend und wärmend wirkt,<br />

verströmt „Fantasy“ mit seinem Duft<br />

nach reifen Orangen, exotischer Kokosnuss,<br />

Ylang und Vanille eine einladende,<br />

wohltuende Atmosphäre.<br />

ROSE GARDEN HOME<br />

- ROMANTIK FÜR ZUHAUSE<br />

Rose Garden Home sorgt für warme<br />

Frühlingsgefühle in der kalten<br />

Jahreszeit. Inspiriert von morgendlichen<br />

Spaziergängen durch romantische<br />

Rosengärten hat Villeroy &<br />

Boch eine Kollektion kreiert, zu der<br />

auch eine Reihe von Accessoires<br />

gehört. Die Vasen in Rosé und Klar<br />

sind im Frühjahr und Sommer die<br />

perfekten Begleiter für farbenfrohe<br />

Sträuße. Aber auch ohne Blumen<br />

verschönern sie das Zuhause und<br />

bleiben somit ein vielseitig einsetzbares<br />

Deko-Objekt über das ganze<br />

Jahr hinweg. Das Gleiche gilt für die<br />

Windlichter der Kollektion: während<br />

sie durch das Zusammenspiel von<br />

grauem Beton und zartem Glas an<br />

malerische Steinmauern erinnern,<br />

sorgt das flackernde Kerzenlicht<br />

zusätzlich für eine romantische<br />

Atmosphäre. •<br />

Villeroy & Boch<br />

Villeroy & Boch ist eine der weltweit führenden Premium-Marken für keramische Produkte. Das im Jahr<br />

1748 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland steht für Innovation,<br />

Tradition und Stilsicherheit. Als renommierte Lifestyle-Marke ist Villeroy & Boch mit Produkten der Bereiche<br />

Bad & Wellness sowie Dining & Lifestyle in 125 Ländern vertreten.<br />

12<br />

Wohnaccessoires für die gemütliche Jahreszeit


Anzeige<br />

MVZ MVZ Dental Dental R<br />

Südpark GmbH<br />

Südpark GmbH<br />

Ihre Zahngesundheit<br />

beginnt beginnt heute! heute!<br />

Die professionelle<br />

Die<br />

Zahnreinigung<br />

professionelle<br />

&<br />

Zahnreinigung<br />

Mineralisierung<br />

Mineralisierung<br />

MVZ Dental R<br />

MVZ Südpark Dental GmbH R<br />

Südpark GmbH<br />

Melchendorfer Str. 1<br />

Melchendorfer 99096 Erfurt Str. 1<br />

99096 Erfurt<br />

Haben sie Fragen zu festen Zähnen<br />

Haben oder sie Fragen gesundem zu festen Zahnfleisch, Zähnen<br />

oder dann gesundem kontaktieren Zahnfleisch, Sie uns!<br />

dann kontaktieren Sie uns!<br />

Telefon: 0361 - 644 99 110<br />

E-mail: info@zahnheilkunde-erfurt.de<br />

Telefon: 0361 - 644 99 110<br />

E-mail: info@zahnheilkunde-erfurt.de<br />

Montag - Freitag<br />

Montag Samstags - Freitag<br />

Samstags<br />

7:00 Uhr - 20:00 Uhr<br />

7:00 8:00 Uhr - 20:00 14:00 Uhr<br />

8:00 Uhr - 14:00 Uhr<br />

2<br />

zahnheilkunde-erfurt.de<br />

2<br />

zahnheilkunde-erfurt.de<br />

13


Anzeige<br />

Entspannt durch die kühle Jahreszeit<br />

So langsam wird’s herbstlich – die perfekte Zeit, um sein Immunsystem zu stärken.<br />

Am besten geht man regelmäßig in die Sauna.<br />

im schön gestalteten Saunagarten abkühlen.<br />

Auf einer Strecke von knapp hundert Metern<br />

erfreuen Stauden, Sträucher und Gehölze das<br />

Auge der Betrachter. Ganz entspannt kann man<br />

bis zur Außensauna schlendern. Direkt aus<br />

dem Untergeschoss gelangt man in den Garten,<br />

der sich als kleine, gut abgeschirmte Oase<br />

präsentiert. Alle, die etwas für eine bessere<br />

Durchblutung tun wollen, sollten unbedingt den<br />

Barfußpfad im Außenbereich ausprobieren.<br />

Sauna stärkt das Immunsystem, Herz und<br />

Kreislauf werden angeregt. Weitere positive<br />

Effekte: Der Stoffwechsel wird angeregt,<br />

Stresshormone werden abgebaut. Der extreme<br />

Wechsel zwischen kalten und hohen<br />

Kurz nachgeschaut, schnell informiert<br />

Haut porentief gereinigt und entschlackt. Einen<br />

besonderen Kick verleiht der Haut dabei ein<br />

Peeling nach dem Saunieren. Es regt die Bildung<br />

neuer Zellen an, die Haut wirkt frischer<br />

und speichert die Feuchtigkeit wieder besser<br />

– der perfekte Faltenkiller. Experten empfehlen<br />

einen Saunabesuch wöchentlich, um das Immunsystem<br />

effektiv zu stärken.<br />

Mehr zu den Öffnungszeiten gibt es unter:<br />

www.stadtwerke-erfurt.de/<br />

Anzeige<br />

oeffnungszeiten_baeder<br />

Mitmachen und gewinnen!<br />

Unter den Teilnehmern verlosen wir<br />

einmal zwei 3-Stunden-Einzeltickets für<br />

Sauna und Schwimmen. Einfach bis<br />

In der Roland Matthes Schwimmhalle ist das Temperaturen zwingt den Körper regelrecht<br />

sogar in Kombination mit dem Schwimmen<br />

zum Entspannen. Nach einem Saunabad fühlt 14.12.2022 eine E-Mail mit dem Kennwort<br />

– nutzen Sie Ihr Smartphone auch dazu, um auf dem Laufenden zu bleiben? Vielfalt<br />

möglich. Die Saunalandschaft im Erfurter<br />

man sich wohlig gelöst und ist nicht selten<br />

„Sauna Roland Matthes Schwimmhalle“ an<br />

für Ihr Handy bietet – DIE STADTWERKE-APP FÜR ERFURT. In unserer App SWE Für<br />

Süden hat täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Erfurt. finden Sie viele sogar SWE müde. Funktionen Die und perfekte lokale Infos. Basis, Neu um sind entweder diese Funktionen: die info@stadtwerke-erfurt.de senden.<br />

Saunafans können zwischen der Finnsauna an der frischen Luft oder im Ruheraum zu entspannen.<br />

Welt der SWE. Regelmäßige Wie ver Vorteile. Saunagänge sollen nicht Die übermittelten personenbezogenen Daten dienen nur der<br />

Tipps: Entdecken Sie wöchentlich wechselnd kommen Sie ab jetzt auch in den Genuss exklusi-<br />

mit 90°C, der Außensauna mit 85°C, interessante der Kräu-Tipptersauna aus der<br />

mit 70°C und dem Dampfbad<br />

spare<br />

wählen.<br />

ich Energie? Welche interessanten Ausbildungsberufe<br />

gibt es? Wie pflege ich meinen Events ab April 2021<br />

des Gewinnspiels werden alle personenbezogenen Daten<br />

Eventkalender: Jetzt mit Anbindung der BUGA Ermittlung und Information der Gewinner. Mit Beendigung<br />

nur bei Einschlaf-, sondern auch bei Durchschlafstörungen<br />

helfen. Bäder-Check-In: Außerdem Digitale wird Kontaktdatenerfas-<br />

die<br />

vollständig und unwiederbringlich gelöscht.<br />

Wer möchte, kann sich nach dem Schwitzbad<br />

Garten? usw.<br />

Vorteilswelt: Als Inhaber der BUGA-Dauerkarte sung in den beiden Erfurter Schwimmhallen.<br />

Mit dem Abo Mobil65 jetzt noch mehr erleben<br />

- unser Angebot für alle Aktiven ab 65<br />

Termine<br />

Weihnachtsmarkt im egapark vom<br />

Mit nur einem Ticket sind Sie damit im gesamten Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) mit<br />

In der Adventszeit rollt sie wieder durch Erfurt:<br />

Bus, Bahn und Straßenbahn unterwegs.<br />

die historische Straßenbahn. Vom 23. November<br />

Zum VMT sind jetzt die Landkreise Saalfeld-Rudolstadt<br />

und der Saale-Orla-Kreis neu hinzu-<br />

www.evag-erfurt.de.<br />

und das gesamte Verbundgebiet finden Sie unter<br />

bis zum 22. Dezember 2022, immer mittwochs<br />

gekommen, zusammen mit Eisenbahnstrecken<br />

bis samstags, ist der Katerexpress unterwegs.<br />

nach Bad Kösen, Bad Blankenburg oder Saalfeld. Für alle die nicht häufiger<br />

Vier<br />

als 3<br />

verschiedene<br />

mal in der Woche<br />

fahren, lohnt sich die Fahrt mit FAIRTIQ.<br />

Themenfahrten laden zum<br />

Neugierig geworden? Das Abo Mobil65 gibt es<br />

zum monatlichen Preis von 64 €. Kurzentschlossene<br />

erhalten mit dem Kennwort „<strong>60</strong> PlusMinus“ nächsten Fahrt einfach einchecken mit weihnachtlichen beim Ein-<br />

Anekdoten, die märchen-<br />

FAIRTIQ-App installieren, Entspannen anmelden und bei und der Verweilen ein: Der Klassiker<br />

bei Abschluss bis 10.06.2021 eine Monatsrate steigen und auschecken beim Aussteigen. Auf<br />

•<br />

geschenkt.<br />

GenussPark,<br />

Einfach das<br />

der<br />

Kennwort<br />

besondere<br />

auf dem<br />

die Einzelfahrt gibt es 10<br />

hafte<br />

% Rabatt.<br />

Tour<br />

Auch<br />

für<br />

dies<br />

Familien<br />

gilt<br />

mit Kindern, die Tour rund<br />

Antrag vermerken und an das EVAG-Mobilitäts-<br />

im gesamten Verbund. Alle Infos dazu finden Sie<br />

zentrum senden. Alles rund um das Abo, Anträge<br />

24.11. bis 23.12. Donnerstag bis Samstag<br />

17-21 Uhr & vom 26.12. bis 30.12. täglich<br />

unter www.evag-erfurt.de/checkincheckout<br />

Mit dem Katerexpress durch den Advent<br />

um die Weihnachtsbäckerei und die schaurig-<br />

schöne Fahrt mit Miss Marple. Alle Termine,<br />

weitere Informationen und Preise unter<br />

Werden<br />

17-21 Uhr.<br />

Sie Teil des Erlebnisses Bundesgartenschau!<br />

www.evag-erfurt.de/katerexpress .<br />

• Florales zur Weihnachtszeit – Einzig-<br />

Erfurt ist 2021 Gastgeber für Leute von nah und fern, die zur BUGA in unsere Stadt kommen.<br />

artige Adventsstimmung und meisterhafte<br />

nach Hause Floristik nehmen im Felsenkeller und gern wiederkommen.<br />

am<br />

Als Gastgeber wollen wir, dass sich unsere Besucher rundherum wohl fühlen, viele positive Eindrücke von Erfurt<br />

mit<br />

Domplatz - 22. November bis 26. Dezember<br />

2022 (24. geplant. Dezember Aufgabe wird geschlossen)<br />

service, Mobilitätsdienst In und Erfurt Hallenschauhelfer schlummern gartenschau viele tolle und allen Ideen. Veranstaltungen Für und<br />

Dafür ist während der 171 Tage Gartenschau Aufgabenbereichen Besucherlenkung, Gelände-<br />

tiges Wirken dauerhaften Zutritt zur Bundes-<br />

ein Freiwilligendienst<br />

• unter Winterleuchten, anderem sein, Informationen Lichtwunderwelt<br />

zu vermitteln unter die Arme greifen. deren Wer mithelfen Umsetzung möchte, fehlt werden den mit Initiatoren BUGA-Bekleidung das ausgestattet.<br />

und Fragen zu unserer Stadt und zur BUGA zu sollte an zwei Tagen pro Woche mindestens je<br />

beantworten.<br />

im egapark<br />

Für die<br />

-<br />

Umsetzung<br />

vom 14.<br />

brauchen<br />

Januar<br />

wir<br />

bis<br />

vier Stunden einplanen.<br />

Geld. Die Lösung dafür<br />

Wir<br />

bietet<br />

freuen uns<br />

die<br />

darauf,<br />

Erfurt-<br />

Sie kennenzulernen:<br />

Unterstützer 19. Februar mit Leidenschaft. 2023 Menschen, die<br />

Crowd. Sie bringt Ideengeber Weitere Informationen und Unterstützer<br />

zusammen, so erhalten Projekte eine<br />

und die Möglichkeit zur<br />

für die BUGA brennen. Wir suchen Engagierte, Dankeschön für die Hilfe<br />

Bewerbung finden Sie online: www.BUGA2021.<br />

die uns bei den täglichen Aufgaben in den vier Alle Ehrenamtlichen erhalten für ihr tatkräf- de/BUGA-helfer<br />

solide finanzielle Basis. Zwölf Vorhaben wa-<br />

Hier werden Ideen zu tollen Projekten<br />

ren bisher auf der Erfurt-Crowd erfolgreich<br />

und konnten die benötigten Mittel einsammeln.<br />

Jetzt Projektstarter werden und andere von<br />

der eigenen Idee begeistern! Alle Informationen<br />

für Projektstarter und Unterstützer unter<br />

www.erfurt-crowd.de.<br />

14 Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg<br />

10 » Ratgeber Recht<br />

TanzFit und Seniorentanz auch außerhalb der Tanzschulräume!


Text & Fotos: www.trendxpress.org,<br />

Christophorus Verlag<br />

KUNSTVOLLE SEILDESIGNS<br />

VON JESSICA GEACH<br />

Neue DIY-Projekte aus den Trendmaterial Seil<br />

Buchtipp<br />

Mit Seilen lassen sich nicht nur<br />

Körbe und Schalen, sondern auch<br />

Wandbehänge, Töpfe und vieles<br />

mehr anfertigen: Das Baumwollseil<br />

wird gewickelt, gerollt und genäht.<br />

Dieses Buch bietet Projekte für Einsteiger,<br />

aber auch neue Inspiration<br />

und interessante Techniken. So entstehen<br />

Strandtaschen, Schmuckhalter<br />

und andere originelle Stücke.<br />

ZUR PERSON<br />

Jessica Geach ist seit 2016 ausschließlich<br />

damit beschäftigt,<br />

kunstvolle Seil-Designs zu gestalten.<br />

Inzwischen hat sie die optimale<br />

Balance zwischen Materialien, Nähmaschine<br />

und Kunst-Faktor gefunden.<br />

Ihre Kreationen hat sie bereits<br />

auf vielen Ausstellungen und in<br />

zahlreichen Galerien in Großbritannien<br />

präsentiert. •<br />

KUNSTVOLLE SEILDESIGNS<br />

Deko und Home-Accessoires<br />

aus Seilen nähen<br />

128 Seiten, Format 21,9 x 26,1 cm<br />

22,99 EUR<br />

ISBN: 978-3-8388-3847-2<br />

Anzeige<br />

15


Text & Fotos: www.trendxpress.org,<br />

Christophorus Verlag<br />

Buchtipp<br />

DEKO-LIEBE BETON<br />

VON KATJA HENNING<br />

Neue DIY-Projekte aus den Trendmaterial Beton<br />

Beton hat sich zum Kreativ-Werkstoff<br />

schlechthin entwickelt: Vom<br />

filigranen Kerzenständer über die<br />

praktische Etagere bis zum eleganten<br />

Hängetisch ist alles möglich. Mit den<br />

robusten und vielseitigen Eigenschaften<br />

von Beton lassen sich eine Vielzahl<br />

von DIY-Projekten einfach und<br />

schnell umsetzen und Wohnung und<br />

Garten erstrahlen in neuem Glanz!<br />

ZUR PERSON<br />

Katja Henning stellt seit 2014 stellt<br />

sie für ihr Kleingewerbe »Gestaltungsraum«<br />

Dekorationsartikel und<br />

Geschenke für verschiedene Anlässe<br />

her, die sie auf Kreativmärkten und in<br />

ortsansässigen Geschäften verkauft.<br />

Auch beruflich ist sie im kreativen<br />

Bereich tätig und leitet die Kommunikationsabteilung<br />

eines Industrieunternehmens.<br />

•<br />

DEKO-LIEBE BETON<br />

Stilvolle Wohn- und Gartenaccessoires<br />

selbst gemacht<br />

128 Seiten, ca. 140 Abb.,<br />

Format 19,7 x 23,5 cm, 21,99 EUR<br />

ISBN: 978-3-8388-3826-7<br />

Anzeige<br />

JÁCHYMOV<br />

St. Joachimsthal<br />

PRAGUE<br />

WIR GEBEN IHNEN DIE FREUDE AN DER BEWEGUNG WIEDER ZURÜCK<br />

CZ<br />

RADONTHERAPIE HEILT<br />

Einzigartiges Radonwasser mit der höchsten Radonkonzentration Europas<br />

Einmalige Anwendung „Joachimsthaler Schachteln“<br />

Hotel Radium Palace - eine neoklassizistische Perle im Kurpark<br />

Wellnesshotel Astoria mit Aquazentrum Agricola<br />

UNESCO-DENKMÄLER<br />

Buchen Sie direkt:<br />

16<br />

+420 353 831 111<br />

www.heilbadjachymov.de<br />

rezervace@laznejachymov.cz


Anzeige<br />

TANZEN IST DIE<br />

BESTE MEDIZIN!<br />

So lautet nicht nur der Titel dieses Artikels, sondern auch der eines wunderbaren<br />

Buches von Julia F. Christensen und Dong-Seon Chang. Haben Sie<br />

nicht gelesen? Wir können es Ihnen nur wärmstens empfehlen. Gerne geben<br />

wir Ihnen ein paar Einblicke, worum es in dem Buch geht:<br />

ADTV-Tanzschule Näder<br />

Ich bin leidenschaftliche Tänzerin<br />

und Tanzlehrerin und kann von mir<br />

behaupten, dass ich ein glückliches<br />

und vor allem auch ein gesundes Leben<br />

führe. Mir war bis vor kurzem gar<br />

nicht so bewusst, dass dieses Privileg<br />

nicht viele Menschen genießen.<br />

Die meisten Menschen, die ich so<br />

im Laufe meiner Tanzlehrerlaufbahn<br />

kennen gelernt habe, haben irgendein<br />

lästiges Leiden. Oftmals sind es<br />

Rücken- oder Hüftschmerzen.<br />

Aber ganz gleich, welche körperlichen<br />

oder seelischen Probleme<br />

einem das Leben schwer machen,<br />

Tanzen ist immer eine Lösung.<br />

Zum Beispiel bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen,<br />

eine der häufigsten<br />

Todesursachen in Deutschland.<br />

Vorbeugend hilft dagegen vor allem<br />

Ausdauersport.<br />

Effekt sogar positiv verstärkt. Sowohl<br />

vorbeugend als auch als Reha-Sport<br />

nach einer Herzerkrankung erzielt<br />

das Tanzen die besten Ergebnisse.<br />

Wer regelmäßig tanzt, wird seltener<br />

krank! Denn nachweislich stärkt das<br />

Tanzen unser Immunsystem und fördert<br />

den Stressabbau. Mit regelmäßiger<br />

körperlicher Betätigung nimmt<br />

die Zahl der so genannten Killerzellen<br />

in unserem Abwehrsystem zu. Diese<br />

Zellen sind unter anderem dafür da,<br />

veränderte oder von Krankheitserregern<br />

befallene Zellen zu zerstören,<br />

wie zum Beispiel Krebszellen.<br />

Auch Stress kann das Immunsystem<br />

beeinflussen und kann anhand<br />

hoher Entzündungswerte im Blut<br />

nachgewiesen werden. Eine US-amerikanische<br />

Forschung zu dem Thema<br />

konnte belegen, dass Tanzen gegenüber<br />

anderen Sportarten die Entzündungswerte<br />

im Blut am meisten<br />

senkt.<br />

Doch leider trauen sich viele nicht<br />

mit dem Tanzen anzufangen, wenn<br />

sie bereits mit einer Erkrankung zu<br />

kämpfen haben und verpassen damit<br />

wahrscheinlich den Neubeginn eines<br />

unbeschwerten Lebens.<br />

Denn egal in welchem Alter oder mit<br />

welcher Erkrankung: „Tanzen macht<br />

uns gesünder, klüger und glücklicher!“<br />

Um mit einem Zitat des oben<br />

genannten Buches abzuschließen.<br />

Neugierig geworden, dann haben<br />

wir in der ADTV-Tanzschule Näder für<br />

jeden den richtigen Kurs. •<br />

Wer jetzt sagt, es ist so schwierig, sich<br />

regelmäßig zum Laufen, Schwimmen<br />

oder Radfahren zu motivieren, sollte<br />

es vielleicht mal mit dem Tanzen<br />

versuchen. Erwiesenermaßen fällt<br />

es den Menschen deutlich leichter,<br />

beim Tanzen dabei zu bleiben als bei<br />

anderen Sportarten. Beim Tanzen<br />

wird durch schnelle rhythmische<br />

Bewegungen die Ausdauer gesteigert<br />

und durch die Musik wird dieser<br />

Tanzen macht uns gesünder, klüger<br />

und glücklicher, egal in welchem<br />

Alter wir uns befinden!<br />

© TanzFit<br />

ADTV-TANZSCHULE NÄDER<br />

Engelplatz 8, 07743 Jena . Tel. 03641-699400 . E-Mail kontakt@tanznaeder . www.tanznaeder.de<br />

ADTV-Tanzschule Näder<br />

17


KKH Erfurt<br />

"DEPRESSION BEDEUTET<br />

NICHT NUR TRAURIGKEIT"<br />

DIE KRANKHEIT DER VIELEN GESICHTER HAT IHRE<br />

BESONDERHEITEN IM ALTER<br />

Viele Studien belegen: Im Alter sind schwere Depressionen nicht häufiger. Laut Robert-<br />

Koch-Institut erkranken 8,1 % aller Menschen im Alter von 18 bis 79 Jahren im Laufe<br />

eines Jahres an einer Depression. Bei den 70 bis 79-Jährigen sind es 6,1 %. Und dennoch:<br />

Leichtere Depressionen oder solche, bei denen nicht alle Symptome vorliegen, sind zweibis<br />

dreimal häufiger bei Älteren zu finden. Ein Gespräch mit Dr. med. Stefan Dammers,<br />

Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Katholischen<br />

Krankenhaus „St. Johann Nepomuk“ Erfurt.<br />

WAS IST EINE<br />

ALTERSDEPRESSION?<br />

Es gibt das eigenständige Erkrankungsbild<br />

der Depression, nicht<br />

das der Altersdepression. Das bedeutet,<br />

dass die Depression sich<br />

grundsätzlich in unterschiedlichen<br />

Lebensaltern in wichtigen Symptomen<br />

nicht wesentlich unterscheidet.<br />

Dennoch gibt es im Alter<br />

Besonderheiten. Oftmals gibt es<br />

zusätzlich körperliche Erkrankungen<br />

und der Leidenszustand, der<br />

durch die Depression verursacht<br />

wird, vermischt sich mit den durch<br />

die körperlichen Krankheiten verursachten<br />

Symptomen. Auch bei<br />

der Therapie ist dies zu berücksichtigen,<br />

besonders beim Einsatz<br />

von Medikamenten. In jedem Alter<br />

spielen zudem andere biografische<br />

Themen eine Rolle.<br />

WERDEN DEPRESSIONEN IM<br />

ALTER EHER ÜBERSEHEN – FALLS<br />

JA, WARUM?<br />

Manche psychische Erkrankungen<br />

werden im Allgemeinen erst vergleichsweise<br />

spät diagnostiziert,<br />

das gilt auch für Erkrankung des<br />

Affektes zu denen die Depression<br />

zählt. Ältere sind zudem häufig<br />

unter Bedingungen aufgewachsen,<br />

bei denen das eigene Wohlbefinden<br />

eher nachgeordnet war und andere<br />

Werte favorisiert wurden. Eine<br />

Generation, die eher geneigt ist, sich<br />

selbst viel abzuverlangen und sich<br />

wenig zu schonen. Da wird der Blick<br />

erst spät auf sich selbst gerichtet.<br />

© pexels.com<br />

WIE KANN SICH EINE SOLCHE<br />

DEPRESSION ÄUSSERN?<br />

Eine Depression kann viele Gesichter<br />

haben, das macht es eben<br />

schwierig. Traurig zu sein ist zwar<br />

ein zentrales Symptom, es kann<br />

aber auch ganz im Hintergrund<br />

stehen oder gar ganz fehlen. Eine<br />

Depression bedeutet meist, dass der<br />

Antrieb verlangsamt ist, die kognitiven<br />

Fähigkeiten wie z.B. die Konzentration<br />

erheblich gemindert sein<br />

18 KKH Erfurt


Anzeige<br />

Psychotherapie wirkt und ist ein fester<br />

und unverzichtbarer Bestandteil<br />

der Therapie einer Depression, unabhängig<br />

vom Alter. Die Annahme<br />

dieser Therapieform ist gut.<br />

© Cecilie_Arcurs, istockphoto.com<br />

können, das Denken verlangsamt<br />

und grüblerisch eingeengt ist. Aber<br />

auch körperlich gibt es eine Reihe<br />

von Symptomen: Müdigkeit, Kraftlosigkeit,<br />

Schmerzen, Gewichtsverlust<br />

und vieles andere mehr.<br />

AB WANN SPRECHEN SIE ALS<br />

THERAPEUT ÜBERHAUPT VON<br />

EINER DEPRESSION?<br />

Einfach wäre es zu sagen, wenn ein<br />

Zustand vorliegt, der Leid verursacht.<br />

Tatsächlich ist die Diagnose<br />

aber schwer zu stellen. Es werden<br />

Symptome der Stimmung, des<br />

Interessen- und Freudverlust und<br />

des Antriebes benötigt. Zusätzlich<br />

spielt der Selbstwert, Selbstvorwürfe<br />

und Schuldgefühle, manchmal auch<br />

Gedanken an den Tod, das Denken,<br />

die Konzentration, der Schlaf und<br />

die Psychomotorik und letztlich<br />

auch der Appetit eine Rolle. Aus der<br />

Kombination all dieser Faktoren wird<br />

dann die Diagnose gestellt und auch<br />

der Schweregrad zugeordnet.<br />

GIBT ES BESTIMMTE UMSTÄNDE,<br />

DIE IM ALTER BESONDERS<br />

ANFÄLLIG FÜR EINE DEPRESSION<br />

MACHEN?<br />

Das Alter macht uns leider für<br />

die Mehrzahl aller Erkrankungen<br />

empfindlicher. Die Fähigkeit einer<br />

Erkrankung körperliche Reserven<br />

entgegenzusetzen sinkt. Das Alter<br />

hat zudem besondere biografische<br />

Herausforderungen: Beruf und Familie<br />

sind auf dem Rückzug und neue<br />

Lebensinhalte zu finden stellt keine<br />

einfache Aufgabe dar.<br />

GIBT ES FÜR ÄLTERE<br />

PATIENTINNEN UND<br />

PATIENTEN EINE SPEZIFISCHE<br />

PSYCHOTHERAPIE?<br />

WIRD DIESE ÜBERHAUPT<br />

ANGENOMMEN?<br />

Psychotherapeutische Methoden<br />

orientieren sich wie alle anderen<br />

Therapien auch am Wirknachweis.<br />

Ihr Kontakt<br />

E-Mail: ppp-klinik-sekretariat@kkh-erfurt.de<br />

Web: www.kkh-erfurt.de, www.pia-erfurt.de<br />

KÖNNEN DEPRESSION UND<br />

DEMENZ ZUSAMMENHÄNGEN?<br />

Ja. Eine Depression kann klinisch<br />

exakt wie eine Demenz in Erscheinung<br />

treten ohne eine zu sein oder<br />

jemals zu werden. Wir sprechen<br />

dann von Pseudodemenz. Depression<br />

und Demenz treten aber auch<br />

vergesellschaftet miteinander auf,<br />

insbesondere zu Beginn demenzieller<br />

Erkrankungen. Eine schwierige<br />

Differenzialdiagnose, die viel Erfahrung<br />

benötigt.<br />

WIE VERHALTE ICH MICH ALS<br />

ANGEHÖRIGE BEIM VERDACHT<br />

AUF EINE DEPRESSION?<br />

Es ist wohl wichtig zu unterscheiden<br />

ob ein Problem vorliegt,<br />

dass mit gut gemeinter Hilfe und<br />

Unterstützung zu bewältigen ist<br />

oder eine Krankheit. Wenn man<br />

jemanden gut kennt und weiß wie<br />

er tickt, sich Zeit nimmt, dann gelingt<br />

es auch diese beiden Zustände<br />

zu unterscheiden. Bei letzterem<br />

sollte man professionelle Hilfe<br />

suchen. •<br />

Dr. med. Stefan Dammers<br />

Chefarzt der Klinik für<br />

Psychiatrie, Psychotherapie<br />

und Psychosomatik<br />

Katholisches Krankenhaus<br />

„St. Johann Nepomuk“ Erfurt<br />

Haarbergstraße 72<br />

99097 Erfurt<br />

Telefon: 0361 654-1401<br />

KKH Erfurt<br />

KKH Erfurt<br />

19


Anzeige<br />

Welche Matratze braucht ...<br />

WELCHE MATRATZE<br />

BRAUCHT MEIN KÖRPER?<br />

Das ist die zentrale Frage, welche sich jeder stellen sollte, wenn es um den eigenen<br />

Schlaf geht! Da wir alle einzigartig und individuell sind, muss es auch unserer Matratze<br />

sein, wodurch es nicht die eine Matratze für alle gibt, ganz im Gegenteil.<br />

Noch immer ist das Bewusstsein<br />

für die Bedeutung, welche ein<br />

gesunder Schlaf für das tägliche<br />

Leben hat, bei den meisten nicht<br />

hoch genug. Im Idealfall verbringen<br />

wir 8h des Tages im Bett,<br />

sprich ein Drittel des Tages und<br />

diese Stunden sind die Basis für<br />

den nächsten Tag.<br />

Unser Bewusstsein hinsichtlich Gesundheit<br />

hat innerhalb der letzten<br />

Jahre eine sehr positive Entwicklung<br />

genommen, wir ernähren uns<br />

gesünder, sitzen weniger und machen<br />

mehr Sport. Doch der Schlaf<br />

wird noch immer vernachlässigt<br />

und hier kommen wir ins Spiel.<br />

Wir finden die richtige Matratze für<br />

deinen Körper!<br />

IN 3 SCHRITTEN<br />

1. FACHGERECHTE BERATUNG<br />

Die fachlich und medizinisch kompetente<br />

Beratung wird bei Ihrem<br />

Fachberater für körpergerechte<br />

Matratzenanpassung von geprüften<br />

Schlaf- und Liegeberatern durchgeführt.<br />

2. LIEGEPROFIL BESTIMMUNG<br />

Die richtige Diagnose ist bekanntlich<br />

die halbe Heilung. Die Austestung<br />

am Liege-Simulator zeigt, welche<br />

liegephysiologische Stütz- und Entlastungsstruktur<br />

der Körper den erholsamen<br />

und schmerzfreien Schlaf<br />

benötigt.<br />

3. MATRATZE UND KOPFKISSEN<br />

Das Liegeprofil wird zum Hersteller<br />

geschickt und auf Basis dieser Daten,<br />

wird deine individuelle Matratze angefertigt.<br />

WIESO SCHLAFCONCEPT?<br />

Unsere Matratze zeichnet sich<br />

dadurch aus, dass sie vor dem<br />

Kauf exakt auf den Körper eingestellt<br />

wird, aber jederzeit veränderbar<br />

bleibt!<br />

Jedes einzelne der bis zu 24 Stützelemente,<br />

sowie alle Oberschichten,<br />

sind frei konfigurierbar, was Positionierung<br />

und Festigkeit betrifft. Sollte<br />

es also körperliche Veränderungen<br />

jeglicher Art geben, kann die Matratze<br />

in wenigen Schritten wieder<br />

genau an die körperlichen Bedürfnisse<br />

angepasst werden.<br />

Hierbei ist uns die Nachbetreuung<br />

besonders wichtig, auch nach dem<br />

Kauf sind wir dein Ansprechpartner!<br />

Für eine kostenfreie Beratung und<br />

Vermessung einfach einen Termin<br />

vereinbaren! •<br />

SCHLAFCONCEPT<br />

Andreas Kuchynka - Schlaf- und Liegeberater . Blumenstraße 70 . 99092 Erfurt<br />

E-Mai: mail@schlafconcept.de . Telefon: 0361 6441566 . www.schlafconcept.de<br />

20 Welche Matratze braucht mein Körper


Anzeige<br />

ZEIT FÜR<br />

NEUE WEGE<br />

Thüringer Wald<br />

PFLEGEFACHKRÄFTE<br />

(M/W/D) GESUCHT<br />

Du willst so arbeiten, wie es zu Deinem<br />

Leben passt. Das sind Deine Vorteile bei uns:<br />

• Arbeitszeiten nach Deinen Wünschen<br />

(z. B. Vollzeit / Teilzeit / Wunschtage /<br />

Wunsch tageszeiten)<br />

• Unbefristeter Arbeitsvertrag<br />

und langfristiger Dienstplan<br />

• Regelmäßige Weiterbildungsangebote<br />

• Überdurchschnittlicher Pflegeschlüssel<br />

SAGEN<br />

SIE ES IHREN<br />

KINDERN ODER<br />

ENKELKINDERN<br />

WEITER!<br />

Bewirb Dich jetzt auf<br />

waldkliniken-eisenberg.de<br />

Regionalverbund Thüringer Wald<br />

21


Laufladen Erfurt<br />

DAS ENDE DER<br />

SPORTKULTUR<br />

An dieser Stelle könnten tolle Zeilen zum Laufladen Erfurt stehen. Ich<br />

könnte davon schreiben, wie stolz ich auf meine Mannschaft nach drei<br />

Jahren Corona Pandemie bin. Ich könnte davon erzählen, wie dankbar<br />

ich bin für jeden Besucher, der uns im Anschluss eine positive Rezension<br />

im Internet hinterlässt.<br />

All das wäre Balsam für mich und<br />

mein Team. Es wäre aber auch<br />

wieder Stärkung des eigenen Egos.<br />

Und davon haben wir dieser Tage<br />

genug. Ich habe das Gefühl, es geht<br />

inzwischen nur noch darum, wer das<br />

stärkste Ego hat. Diskussionen außerhalb<br />

unserer Türen finden offensichtlich<br />

nur noch im schwarz weiß<br />

Denken statt. Verbindende Elemente<br />

scheint es nicht mehr zu geben. In<br />

knapp zwei Monaten feiern wir alle<br />

die Wüsten WM und tun so, als wenn<br />

es die ganzen toten Nepalesen und<br />

Wanderarbeiter aus Bangladesh<br />

nicht gegeben hätte. Die Bürgerkriege<br />

in Myanmar und Tirgrai und<br />

anderen Orte der Welt schaffen es<br />

nicht mal mehr in die einschlägigen<br />

Sicherheitsforen. Und bei uns entscheiden<br />

Politiker, die mich vor über<br />

10 Jahren auf den Trauerfeierlichkeiten<br />

zum Tod von Major Jörn Radloff<br />

gefragt haben, was eigentlich vor Ort<br />

passiert ist. Als Außenminister bzw.<br />

Vorsitzender des Verteidigungsausschusses<br />

hätte ich damals schon ein<br />

wenig mehr Fachexpertise erwartet.<br />

Aber darum soll es heute nicht<br />

gehen - sondern um den Sport als<br />

Kulturgut. Und ich möchte dazu eine<br />

Geschichte erzählen.<br />

Wir schreiben das Jahr 2040. Die<br />

meisten Schüler kommen nach nun<br />

13 Jahren mit einer allgemeinen<br />

Hochschulreife aus der Schule und<br />

beginnen ihre Ausbildung oder das<br />

Studium. Einige Jahre später stehen<br />

sie dann mit vielleicht Mitte/ Ende<br />

Zwanzig das erste Mal im Arbeitsleben.<br />

Die Anforderungen, gerade<br />

im globalen Markt gegen China und<br />

Indien, werden nicht weniger. Also ist<br />

auch 2040 die Taktzahl der Produktivität<br />

hoch. Theoretisch und praktisch<br />

hat diese Generation dann schon<br />

eine ganze Menge erlernt. Wissen ist<br />

ständig verfügbar. Viele Dinge sind<br />

schon längst von der künstlichen<br />

Intelligenz übernommen. Nur eine<br />

Sache geht nur noch analog und das<br />

ist der Sport.<br />

Die körperliche Leistungsfähigkeit<br />

als Voraussetzung für das Bestehen<br />

im Alltag ist völlig in der Wahrnehmung<br />

verschwunden. Selbst die<br />

Ostasiaten haben schon vor Jahrhunderten<br />

erkannt, daß nur in einem<br />

gesunden Körper, ein gesunder Geist<br />

inne wohnt. Im Jahr 2040 werden<br />

22 Laufladen Erfurt


Anzeige<br />

Gedicht Laufladen Erfurt<br />

diese Menschen dann also das erste<br />

Mal konfrontiert mit den Folgen<br />

ausbleibender körperlicher Robustheit<br />

- physisch und psychisch. Dass<br />

Sport als Ausgleich und Kompensation<br />

zum Stress wirkt, wissen wir in<br />

der Sportwissenschaft seit den 80er<br />

Jahren. Das gesundheitsorientiertes<br />

Ausdauertraining bis ins hohe Alter<br />

vor vielen Zivilisationskrankheiten<br />

schützt, ist auch bekannt. Und dennoch<br />

fallen momentan vielen Veranstaltern<br />

buchstäblich Teilnehmer<br />

sprich Sportler weg. Selbst auf dem<br />

Rennsteiglauf gab es auf Teilstrecken<br />

einen Rückgang an Zielankünften<br />

von -50 % zu 2019. Derzeit retten sich<br />

viele Sportveranstaltungen mit Teilnehmern<br />

in Größenordnung von <strong>60</strong><br />

% zum Vor-Corona-Niveau. Das bedeutet,<br />

dass die jetzige Generation zu<br />

40 % nicht mehr an Wettbewerben<br />

teilnimmt. Die letzten drei Corona<br />

Winter und das Versagen von Medien<br />

und Politik haben dazu geführt, dass<br />

Sport nicht mehr als Kulturgut wahrgenommen<br />

wird. Somit kann es auch<br />

nicht an die nächste und übernächste<br />

Generation weitergelehrt werden.<br />

Haben wir dann im Jahr 2040 schon<br />

25-Jährige mit dem ersten Burn-<br />

Out? Haben 18-Jährige während der<br />

Gesellenprüfung dann den ersten<br />

Bandscheibenvorfall? Wie hoch ist<br />

dann bei den 30-Jährigen im Jahr<br />

2040 die kognitive Widerstandskraft<br />

bei Stress? Wenn das erste Kind dazu<br />

kommt? Wenn es auf der Karriereleiter<br />

oder mit dem Partner nicht so<br />

läuft? Sprich, wenn die ersten schweren<br />

Herausforderungen im Leben auf<br />

die Menschen zukommen. Im Sport,<br />

unabhängig ob Läufer, Mannschaftssportler,<br />

Triathlet oder Tänzer, lernt<br />

man die Vorzüge des Sports kennen.<br />

Wer sich bei uns Läufern im Intervalltraining<br />

über 10x 1000m bergan<br />

quält, der entwickelt ein Gespür für<br />

den Körper, Geist und entsprechende<br />

Grenzen. Wenn dieses gelernte<br />

Sportverhalten aber ausbleibt, weil<br />

es nicht gefordert und gefördert wird<br />

- dann steht unserer Gesellschaft ein<br />

viel größeres Problem bevor. Ich frage<br />

mich, ob sich 2040 dann die 30-Jährigen<br />

noch knapp 40 Jahre bis zur<br />

Rente retten wollen oder dann erst<br />

anfangen mit Sport. Daher ergeht<br />

mein Appel an die Sportler heute.<br />

Motiviert Eure Nachbarn, Freunde,<br />

Kinder, Enkel zu mehr Bewegung.<br />

Nicht ohne Grund gibt es bis heute<br />

keinen Lauftreff im Bundestag. Und<br />

auch die Sportstadt Erfurt müsste ihr<br />

großes Werbebanner in der Leichtathletik<br />

Halle abnehmen. Aber das ist<br />

Stoff für einen neuen Beitrag.<br />

Bleiben Sie gesund!<br />

Ihr<br />

Boris Lehmann •<br />

LAUFLADEN ERFURT<br />

Lachsgasse 3, 99084 Erfurt . Telefon 0361 6464016 . Internet www.laufladen-erfurt.de<br />

Laufladen Erfurt<br />

23


Anzeige<br />

Artis Service-Wohnen<br />

DIE NEUE LUST AUF<br />

STADT – DAS LEBEN DER<br />

GENERATION 65+<br />

Erfurt – mitten drin und alles ist da.<br />

Immer mehr Menschen wollen im<br />

Rentenalter „ein ganzheitliches<br />

Wohnkonzept“, das mehr als nur<br />

eine Wohnung bietet, und entdecken<br />

die Sonnenseiten des Lebens in<br />

der Stadt.<br />

Eine zukunftsorientierte Wohnund<br />

Lebensform bietet Artis Service-Wohnen<br />

gleich 2 x in Erfurt.<br />

Sicherheit, Geselligkeit und soziale<br />

Geborgenheit rund ums Wohnen<br />

sind ebenso Bestandteil von Artis,<br />

wie Selbständigkeit in der eigenen,<br />

barrierefreien Wohnung. Darüber<br />

hinaus bietet Artis umfangreiche<br />

Service- und Dienstleistungen sowie<br />

Veranstaltungsprogramme. Fester<br />

Bestandteil ist auch das hauseigene<br />

ambulante Pflege-Center. Die<br />

Sicherstellung der Nahversorgung<br />

ist durch das attraktive Angebot der<br />

Fußgängerzone mit Geschäften, Gastronomie<br />

und Ärzten gewährleistet.<br />

Alles da, was zu einer hohen Lebensqualität<br />

im Alter beiträgt.<br />

Artis Service-Wohnen 2 x in Erfurt.<br />

www.artis-senioren.com •<br />

Anzeige<br />

Für euch.<br />

Mehr Natur.<br />

Mit dem Regionalzug und der<br />

App DB Ausflug durch Thüringen.<br />

24<br />

bahn.de/ausflug


Gedicht<br />

Gedicht - Das Wunschpaket 25


Hausmeister Kehraus<br />

RÜCK-<br />

BLICKENDE<br />

VORAUS-<br />

SCHAU<br />

Eine Hausmeister-Kneipendiskussion<br />

Prost, Hausmeisterchen!<br />

Bass off, du Blödmann. Prost! Die<br />

Regierung macht sichs einfach, klaut<br />

ihre gutn Ideen einfach von der DDR.<br />

Was?!?<br />

Ja, zum Beispiel das 9-Euro-Ticket.<br />

Niedriger Einheitspreis im öffentlichn<br />

Nah- und Fernverkehr. Hattn mir<br />

schonmal.<br />

Aber das war doch was ganz<br />

anderes.<br />

Beweise?<br />

In der DDR gabs keinen Euro. Und<br />

Tickets gabs auch nicht. Wenn,<br />

dann hast du einen Fahrschein<br />

gekauft. Und von wegen Einheitspreis:<br />

In Erfurt kostete ein Straßenbahn-Kinder-Fahrschein<br />

8, einer<br />

für Erwachsene 12.<br />

8 oder 12 DDR-Pfennige. Das warn<br />

noch Zeitn.<br />

Jaa, aber pro Fahrt! Nicht pro<br />

Monat! Siehste, ist doch was ganz<br />

anderes. Prost!<br />

Prost!<br />

Außerdem: Schluss jetzt mit diesem<br />

Rückwärtsgegucke, dieser Ostalgie.<br />

Das sind ja nun zwei völlig verschiedne<br />

Paar Schuhe. Ostalgie ist Verklärung.<br />

Ich gucke rückwärts, um zu<br />

vergleichn. Und gewisse gedankliche<br />

Klarheiten zu erlangn.<br />

Das ist nicht so einfach. Mahatma<br />

Gandhi hat mal gesagt …<br />

Sag mal n Satz mit Mahatma: Mahatma<br />

Geld, mahatma keins.<br />

Sehr witzig! Der Gandhi hat gesagt:<br />

Die Geschichte ist der beste Lehrer<br />

– mit den schlechtesten Schülern.<br />

In Geschichte warch immer schlecht:<br />

all die vieln Leute un die Jahreszahln.<br />

Ich hasse diese Analen: Alles über die<br />

Ärsche lernen müssen, die die ganze<br />

Scheiße angerichtet haben.<br />

Also Blick nach vorn. Was interessiert<br />

die Vergangenheit, wenn du<br />

dein restliches Leben in der Zukunft<br />

verbringen willst.<br />

Ich wollte immer in einer Demokratie<br />

leben, nicht im Kapitalismus.<br />

Und dann hat 89 der hinterlistige<br />

Kapitalismus den Weg mit D-Mark<br />

gepflastert. Und jetzt? Vergleich<br />

doch mal. Ist denn vieles nicht viel<br />

besser?<br />

Doch. Die Alkoholauswahl ist größer.<br />

Prost!<br />

Prost! Du Nörgler und Meckerer!<br />

Genörgel, Gemecker!?! Diese kleine<br />

Land …<br />

Der Unrechtsstaat?<br />

Dieses kleine Land – eingezwängt<br />

zwischen westdeutschn und sowjetschn<br />

Intressn, über Jahrzehnte<br />

Billigland für Otto-Versand und leergelutscht<br />

durch die Reparationszahlungen<br />

an die östliche Siegermacht,<br />

während der Westen es mittels Marshall-Plan<br />

hintn reingeblasn kriegte.<br />

Dieses kleine Land garantierte niedrige<br />

Mieten; Nebenkostenabrechnung<br />

und so was wie Gasumlage, das warn<br />

nie gehörte Fremdwörter. Stabile<br />

Minimalpreise für Grundnahrungsmittel<br />

warn politsch gewollt. Kinderbetreuung,<br />

Schule, Lehre, Studium<br />

warn kostenfrei. Genauso wie Arzt<br />

und Krankenhaus. Es gab eine Krankenkasse<br />

mit Normalgehalt für einen<br />

Kassenchef. Nebenbei: Der Chef vom<br />

Fernsehen in Adlershof kriegte ungefähr<br />

so viel Lohn wie ein Facharbeiter<br />

im Stahlwerk. Es gab keine Arbeitslosn,<br />

keine Obdachlosn, keine Tafeln<br />

oder Suppenküchn. Niemand musste<br />

Flaschen sammeln.<br />

Doch, die jungen Pioniere.<br />

Witzbold!<br />

26<br />

Hausmeister Kehraus


In der DDR waren eben alle arm.<br />

Heute fallen die ein, zwei Flaschensammler<br />

viel mehr auf.<br />

Mir warn nicht arm! Mir hattn ausreichend,<br />

ohne gierig werdn zu müssn.<br />

Rente gabs für Männer ab 65, für<br />

Frauen ab <strong>60</strong>. Und die Rente wurde<br />

nicht versteuert! Und wenn man von<br />

Lohn oder Rente alles Notwendige<br />

bezahlt hatte, blieb immer noch genug<br />

übrig für Freizeit, für Kunst und<br />

Kultur!!<br />

Hausmeisterchen, beruhige dich!<br />

Von ostdeutschm Boden ist kein<br />

Krieg ausgegangn und kein Soldat<br />

ist irgendwo in der Welt in irgendnen<br />

einzign Krieg geschickt wordn. Grund<br />

und Boden warn der Spekulation<br />

entzogen. Keiner konnte sich unbeschränkt<br />

bereichern. Geld war oft<br />

nebensächlich.<br />

Außer Westgeld. Die Alu-Chipse<br />

wollte doch niemand. Zu Ostzeiten<br />

gabs nicht mal einen ordentlichen<br />

Banküberfall.<br />

Für uns war Mangel ne Herausforderung,<br />

heut is die größte Herausforderung,<br />

den Überfluss zu begrenzn.<br />

Ein bisschen Luxus ist aber ganz<br />

nett. Und: Ohne Luxus würden uns<br />

tolle TV-Sendungen fehlen: Die<br />

Geissens.<br />

Ja, das is auch sowas: Von ernstn<br />

Themen ablenkn, indem man sie ins<br />

Lächerliche zieht.<br />

Ich dachte wir trinken und es wird<br />

ein angenehmer Abend.<br />

Dann willch noch Bärbel Bohley<br />

zitieren. Neues Forum, falls du dich<br />

erinnerst.<br />

Na, mach. Die Stimmung ist<br />

eh im Keller.<br />

Zum 10. Jahrestag der Wende sagte<br />

die Bohley: „Ich setze alles daran, eine<br />

andere Gesellschaft zu erreichen, und<br />

ich merke heute: Das ist ja alles noch<br />

viel schlimmer, perspektivloser und<br />

unsozialer als damals.“<br />

Mal Strich drunter. Was willst du<br />

denn nun?<br />

Vergleichn. Und dann vielleicht alles<br />

etwas weniger schlimm, mit etwas<br />

mehr Zukunft und viel ausgeglichner<br />

un sozialer.<br />

Wir sind hier doch nicht bei<br />

„Wünsch dir was“.<br />

Doch. Wünschen kann man<br />

sichs schon.<br />

Ihr Hausmeister vom<br />

Kabarett „Die Arche“ •<br />

An dieser Stelle,<br />

Satirisches in feinster<br />

thüringischer Mundart –<br />

präsentiert von unserem<br />

„Hausmeister Kehraus“<br />

Ulf Annel, Kabarettist der<br />

Erfurter Arche.<br />

Hausmeister Kehraus<br />

Anzeige<br />

Ganzheitliche Wohnform<br />

für die Generation 65+<br />

Zentrale Lage – alles Wichtige zu Fuß erreichbar<br />

Selbstständig und unabhängig leben in großzügigen<br />

Wohnungen mit eigenen Möbeln<br />

Barrierefreiheit in der gesamten Wohnanlage<br />

Geselliges Miteinander in hochwertigen Gemeinschaftsflächen<br />

Umfassender Service und vielseitige Dienstleistungen durch<br />

aufmerksames Service-Team<br />

Abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramme<br />

Artis-Bistro mit Terrasse<br />

Sicherheit über 24-Stunden-Notrufsystem<br />

Ambulantes Pflege-Center im Haus<br />

Artis am Südpark<br />

Melchendorfer Str. 5<br />

99096 Erfurt<br />

Tel 0361 - 3 74 50<br />

erfurt-sued@<br />

artis-senioren.com<br />

Artis am Petersberg<br />

Maximilian-Welsch-Str. 8<br />

99084 Erfurt<br />

Tel 0361 - 3 02 52 40<br />

erfurt-mitte@<br />

artis-senioren.com<br />

27<br />

www.artis-senioren.com


Kreuzworträtsel<br />

Anzeige<br />

Ihr Immobilienmakler<br />

für Mittelthüringen<br />

Jetzt<br />

Beratung<br />

anforden<br />

Andreasstr. 7 I 99084 Erfurt<br />

0361.24 03 62 02 I www.schelkmann.de<br />

28


MITMACHEN<br />

UND<br />

GEWINNEN!<br />

Auch dieses Mal warten die Gewinner unseres<br />

Kreuzworträtsels tolle Preise:<br />

Kreuzworträtsel<br />

Gewinnen Sie ein Wochenende im Radonbad Jáchymov.<br />

Entdecken Sie das Erzgebirge und geniessen den tollen<br />

Aufenthalt im ersten Radonbad der Welt. Eine einmalige<br />

Kombination von Kuranwendungen und Aktivitäten in der<br />

einzigartigen Natur.<br />

Für den Sportpark am Johannesplatz in Erfurt erwarten Sie<br />

Gutscheine für ein vierwöchiges kostenfreies Fitnessprogramm<br />

mit Kursen, Saunanutzung, inklusive professioneller<br />

Trainingsbetreuung und -einweisung zu mehr Bewegung<br />

und Fitness.<br />

Mitmachen und<br />

gewinnen!<br />

Weiterhin erfreuen wir Sie mit Shoppinggutscheinen für den<br />

Laufladen Erfurt – dem Spezialisten fürs Laufen. Hier gibt es<br />

nicht<br />

Auch dieses<br />

nur<br />

Mal<br />

alles<br />

warten<br />

für<br />

die<br />

Ihre<br />

Gewinner<br />

neue<br />

unseres<br />

Laufausrüstung, sondern auch<br />

die Kreuzworträtsels beste Beratung, tolle Preise: Lauf-Kursangebote und vieles mehr.<br />

Kreuzworträtsel<br />

Anzeige<br />

Zudem genießen Sie mit den Gutscheinen für Fischer<br />

Für den Sportpark am Johannesplatz in Erfurt erwarten Sie Gutscheine<br />

für ein zweiwöchiges kostenfreies Fitnessprogramm mit Kursen, Sauna-<br />

Gemüse nutzung, inklusive bei Ihrem professioneller Einkauf Trainingsbetreuung im idyllischen und -einweisung Hofladen in<br />

zu mehr Bewegung und Fitness.<br />

Erfurt-Dittelstedt köstliche regionale und saisonale<br />

Gemüsesorten.<br />

Weiterhin erfreuen wir Sie mit Shoppinggutscheinen für den Laufladen<br />

Erfurt – dem Spezialisten fürs Laufen. Hier gibt es nicht nur alles für Ihre<br />

neue Laufausrüstung, sondern auch die beste Beratung, Lauf-Kursangebote<br />

und vieles mehr.<br />

Mit etwas Glück gehören auch Sie zu unseren Gewinnern.<br />

Senden Sie das richtige Lösungswort mit dem Stichwort:<br />

Zudem genießen Sie mit den Gutscheinen für Fischer Gemüse bei Ihrem<br />

Einkauf im idyllischen Hofladen in Erfurt-Dittelstedt und auch in der Fischer<br />

Gemüse Filiale in der Erfurter Vilniuspassage köstliche regionale<br />

und saisonale Gemüsesorten.<br />

„Kreuzworträtsel 3/2022“ bis zum Einsendeschluss am<br />

31. Oktober 2022 per E-Mail an: redaktion@<strong>60</strong>plusminus.de!<br />

Bitte vergessen Sie nicht, eine E-Mail-Adresse oder<br />

Telefonnummer anzugeben.<br />

Senden Sie das richtige Lösungswort bis zum Einsendeschluss am 02.<br />

Dezember 2020 unter dem Stichwort: Kreuzworträtsel Oktober/2020<br />

per E-Mail an: redaktion@<strong>60</strong>plusminus.de oder auf einer Postkarte an:<br />

Ausgelost wird unter allen Teilnehmern.<br />

<strong>60</strong>plusminus, Cyriakstraße 27, 99094 Erfurt. Bitte vergessen Sie nicht,<br />

Wir eine E-Mail-Adresse drücken Ihnen oder Telefonnummer die Daumen! anzugeben. •<br />

Mit etwas Glück gehören auch Sie zu unseren Gewinnern! •<br />

Johannesplatz<br />

SPORTPARK<br />

Wir machen Bewegung EINFACH<br />

Das Lösungswort aus dem Kreuzworträtsel der <strong>60</strong>plusminus-Ausgabe<br />

Juli bis Oktober 2020 lautet: Blätterregen<br />

Kreuzworträtsel<br />

29<br />

Kreuzworträtsel<br />

19


Anzeige<br />

WIR TROTZEN DEM ALTER ...<br />

BLEIBEN KÖRPERLICH FIT UND GEISTIG REGE!<br />

• Spaß und Freude an Bewegung haben<br />

• mit alltagsnahen Übungen mehr Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit erreichen<br />

• sich vor Stürzen schützen und im Austausch mit Gleichgesinnten sein<br />

SENIORENFIT Ü<strong>60</strong><br />

WANN?<br />

DAUER?<br />

KOSTEN?<br />

KURSLEITUNG?<br />

ORT?<br />

dienstags 11.00 Uhr<br />

5 x 45 Minuten (Einstieg jederzeit möglich)<br />

25,00 Euro<br />

Romy Senglaub (Ergotherapeutin)<br />

Mandy König (Seniorentrainerin &<br />

Rückenschulleiter)<br />

Häßlerstraße 6, 99096 Erfurt<br />

SENIORENSPORT Ü70<br />

gern auch mit Handicap<br />

WANN?<br />

DAUER?<br />

KOSTEN?<br />

KURSLEITUNG?<br />

ORT?<br />

mittwochs 8.30 Uhr und 9.30 Uhr<br />

5 x 45 Minuten (Einstieg jederzeit möglich)<br />

25,00 Euro<br />

Romy Senglaub und<br />

Mandy König<br />

Häßlerstraße 6, 99096 Erfurt<br />

SENIORENSPORT Ü80<br />

WANN?<br />

dienstags 10.00 Uhr<br />

DAUER?<br />

5 x 45 Minuten (Einstieg jederzeit möglich)<br />

KOSTEN? 25,00 Euro<br />

KURSLEITUNG? Romy Senglaub und Mandy König<br />

ORT?<br />

Häßlerstraße 6, 99096 Erfurt<br />

NEU<br />

ab Dezember 2022<br />

Atem- und Achtsamkeitskurse<br />

ab Februar 2023<br />

Rückenschulkurse<br />

Begleiten Sie einen Menschen mit einer Demenzerkrankung?<br />

Möchten Sie mehr über Kommunikationsmethoden bei<br />

Demenzerkrankungen erfahren?<br />

Wünschen Sie sich hilfreiche Tips, Austausch und Erfahrungen?<br />

Für Angehörige bzw. betreuende Personen eines Menschen mit einer<br />

Demenzerkrankung gibt es ein neues Beratungs- und Begleitangebot<br />

in unserer Praxis.<br />

Inhalte sind:<br />

... praxisrelevante Informationen durch Fachpersonal<br />

... Unterstützung für die Alltagsbewältigung<br />

... kompetene Gesprächsführung und Beantwortung von<br />

individuellen Fragen<br />

... Austausch von Erfahrungen<br />

Wir treffen uns einmal im Monat an einem Samstag Vormittag für<br />

ca. 2 Stunden, gegen eine Aufwandsentschädigung, in der Praxis für<br />

Ergotherapie Susen Kühn.<br />

Fragen und Anmeldung unter:<br />

0361 6538989<br />

Wir freuen uns, Sie bei uns bergrüßen zu können.<br />

Praxis für Ergotherapie Susen Kühn<br />

30 Häßlerstraße 6 . 99096 Erfurt . Telefon 0361 653 89 89 . E-Mail. ergotherapiesusenkuehn@web.de


GEKOCHT,<br />

GEBRATEN, EINGELEGT<br />

UND FRITTIERT<br />

Buchtipp<br />

Vielseitige und kreative Pilzrezepte des erfolgreichen<br />

Kochbuchautors Martin Nordin<br />

Text & Fotos: www.trendxpress.org,<br />

Christian Verlag<br />

Der Herbst ist eingezogen und es<br />

geht raus in den Wald zum Pilze<br />

sammeln. Martin Nordin kocht vegetarische<br />

und vegane Rezepte mit<br />

Pilzen in der Hauptrolle! Ob Champignons,<br />

Steinpilze oder Pfifferlinge<br />

- dieses Buch ist voll neuer Ideen und<br />

kreativer Ideen. Alle Rezepte sind<br />

vegetarisch oder vegan, lassen mit<br />

ihrem herzhaften Umami-Aroma und<br />

ihrer fleischigen Textur aber keine<br />

Wünsche offen.<br />

ZUR PERSON<br />

Martin Nordin hat schon immer<br />

leidenschaftlich gerne gekocht.<br />

Nach seinem großen Erfolg mit »Grill<br />

Gemüse« widmet er nun sein neues<br />

Buch der Zubereitung von Pilzen. Mit<br />

seinen kreativen vegetarischen wie<br />

veganen Rezepten lässt er diese zur<br />

kulinarischen Hochform auflaufen<br />

und zeigt, wie vielseitig sie sich in der<br />

Küche einsetzen lassen. •<br />

AUS DEM WALD<br />

50 feine Rezepte mit Steinpilz,<br />

Pfifferling und Co.<br />

176 Seiten, ca. 80 Abb.,<br />

Format 19,3 x 26,1 cm<br />

27,99 EUR<br />

ISBN: 978-3-95961-679-9<br />

Buchtipp<br />

31


Rezept-Tipps<br />

TOPFEN-MOHN-<br />

STOLLEN<br />

und gebrannte Zimt-Vanille-Mandeln<br />

Rezept und Fotos: Lena Fuchs<br />

(Mein leckeres Leben) im Auftrag<br />

für Gmundner Keramik 1<br />

Zutaten<br />

(ergibt 1 großen Stollen)<br />

FÜLLUNG<br />

50 g Butter<br />

200 g Mohn, gemahlen<br />

50 g Rohrohrzucker<br />

100 g Mandeln, gemahlen<br />

150 g Trockenpflaumen, klein<br />

gehackt<br />

1 TL Zimt, gemahlen<br />

½ Bio Orange, Abrieb<br />

1 EL Rum<br />

1 Ei<br />

50 ml Milch<br />

Zubereitung<br />

1. Für die Füllung die Butter zerlassen.<br />

Mohn, Zucker, Mandeln,<br />

Orangenabrieb und Zimt in einer<br />

Schüssel mischen. Ei, Milch, Rum,<br />

gehackte Trockenpflaumen und<br />

die Butter dazugeben und 10-15<br />

Minuten quellen lassen.<br />

2. 2 Für den Teig Mehl, Zucker, Vanille,<br />

Backpulver und Salz mischen.<br />

Topfen, Butter und Eier zugeben<br />

und alles zu einem glatten Teig<br />

verkneten.<br />

3. 3 Den Teig auf einer leicht bemehlten<br />

Arbeitsfläche zu einem ca. 1<br />

cm dicken Rechteck (ca.25x35<br />

cm) ausrollen. Die Mohnfüllung<br />

darauf verstreichen.<br />

4. 4 Die beiden kürzeren Seiten des<br />

Rechtecks etwas über die Füllung<br />

schlagen. Den Teig von einer<br />

der beiden langen Seiten zu ca.<br />

einem Drittel aufrollen, dann die<br />

andere lange Seite aufrollen und<br />

etwas über die andere Rolle legen,<br />

so dass die typische Stollenform<br />

entsteht.<br />

5. 5 Den Stollen auf ein mit<br />

Backpapier belegtes Blech legen.<br />

Den Ofen auf 190°C Heißluft<br />

vorheizen.<br />

6. 6 Den Stollen 10 Minuten backen.<br />

Dann die Temperatur auf 170°C<br />

reduzieren und 30-35 Minuten<br />

fertig backen.<br />

7. 7 Nach dem Backen den Stollen<br />

noch heiß mit zerlassener Butter<br />

bepinseln und mit Puderzucker<br />

bestäuben und auskühlen lassen.<br />

TEIG<br />

350 g Dinkelmehl<br />

100 g Rohrohrzucker<br />

1 TL Zimt, gemahlen<br />

¼ TL Vanille, gemahlen<br />

2 TL Weinstein-Backpulver<br />

1 Prise Salz<br />

200 g Topfen (Quark)<br />

100 g weiche Butter<br />

2 Eier<br />

AUSSERDEM<br />

50 g Butter, zum Bestreichen<br />

Puderzucker, zum Bestäuben<br />

32 Rezept-Tipps


GEBRANNTE ZIMT-<br />

VANILLE-MANDELN<br />

und gebrannte Zimt-Vanille-Mandeln<br />

Rezept-Tipps<br />

Rezept und Fotos: Lena Fuchs<br />

(Mein leckeres Leben) im Auftrag<br />

für Gmundner Keramik<br />

Zutaten<br />

(ergibt 2 kleine<br />

Schüsselchen)<br />

Zubereitung<br />

1. 1 Die ganzen Mandeln in<br />

einer Pfanne rösten, bis sie<br />

herrlich duften.<br />

3. Ahornsirup zugeben, die Mandeln<br />

glasieren und für 30 Sekunden<br />

weiter karamellisieren lassen.<br />

200 g Mandeln, ganz<br />

½ TL Zimt, gemahlen<br />

1 Messerspitze Vanille, gemahlen<br />

3-4 EL Ahornsirup<br />

2. Zimt und Vanille darüberstreuen<br />

und vermengen.<br />

4.<br />

Die gebrannten Mandeln<br />

abkühlen lassen.<br />

Anzeige<br />

über 30 Gemüsesorten aus eigenem Anbau<br />

täglich frisch geerntet<br />

GmbH & Co. KG<br />

mehr erfahren Sie unter:<br />

Büro: 0361–551 48-85<br />

»<br />

»<br />

»<br />

»<br />

»<br />

»<br />

»<br />

»<br />

»<br />

uns gibt es 2 x in Erfurt<br />

Marktstand: Moskauer Platz<br />

www.facebook.com/<br />

immer frisch<br />

informiert<br />

Rezept-Tipps<br />

33


Anzeige<br />

Albert-Schweitzer-Kinderdorf<br />

FREUDE SCHENKEN -<br />

HERZENSWÜNSCHE<br />

ERFÜLLEN<br />

Im Albert-Schweitzer-Kinderdorf, gelegen an einer idyllischen Dorf-Landschaft mit<br />

angrenzendem Wald am Rande der Landeshauptstadt Thüringens, leben in sechs<br />

Häusern (inkl. 1 Außenstelle in Gotha) bis zu 46 Kinder und Jugendliche, die aus<br />

unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können.<br />

Wir bedanken uns bei allen<br />

Leserinnen und Lesern für die<br />

Unterstützung und wünschen<br />

Ihnen in diesen Tagen vor allem<br />

Gesundheit. •<br />

SPENDENKONTO<br />

Sparkasse Mittelthüringen<br />

IBAN DE59 8205 1000 0130 1270 94<br />

BIC HELADEF1WEM<br />

Verwendungszweck:<br />

Herzenswünsche erfüllen<br />

Uns ist es besonders wichtig, dass wir<br />

den uns anvertrauten Mädchen und<br />

Jungen eine schöne Adventszeit und<br />

ein unvergessliches Weihnachtsfest<br />

ermöglichen können. In diesem Jahr<br />

haben wir bislang 10 neue Schützlinge<br />

im Kinderdorf aufgenommen<br />

– diese feiern somit das erste Mal<br />

Weihnachten im Kreise ihrer Kinderdorffamilien.<br />

Sie können uns bei<br />

der Erfüllung individueller Wünsche<br />

dieser Kinder und Jugendlichen behilflich<br />

sein – Schenken Sie Freude<br />

mit Ihrer Spende.<br />

KONTAKT<br />

Albert-Schweitzer-<br />

Kinderdorf und<br />

Familienwerke<br />

Thüringen e. V.<br />

Unter dem Berge 6 . 99097 Erfurt<br />

Telefon: 0361 – 55 09 834<br />

thueringen@kinderdorf-erfurt.de<br />

Anzeige<br />

GmbH<br />

UNSERE LEISTUNGEN<br />

IM ÜBERBLICK<br />

Orthopädische Maßschuhe ·<br />

Diabetiker-Spezialschuhe ·<br />

Diabetikereinlagen · Maßanfertigung<br />

von Einlegesohlen mit Scan und Fußdruckmessung<br />

u. a. für Sportschuhe (Golfen, Joggen,<br />

Klettern, Radsport, Reiten ...) · Orthesen ·<br />

Bandagen für Knie- und Sprunggelenk<br />

IHRE FÜSSE –<br />

BEI UNS IN GUTEN HÄNDEN<br />

Brühlerstraße 22 · 99084 Erfurt<br />

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

telefon. 0361 225 16 30<br />

web. www.machleit-erfurt.de<br />

34<br />

Albert-Schweitzer-Kinderdorf


Und es hat Plock gemacht!<br />

Und dann hat es Plock gemacht!<br />

35


Motiviert in Bewegung bleiben<br />

MOTIVIERT<br />

IN BEWEGUNG<br />

BLEIBEN<br />

So bleiben unsere Gelenke fit<br />

mit dem 3-fachen seines eigenen<br />

Körpergewichts belastet, schlägt<br />

sich beim Wandern auf gerader<br />

Strecke weniger Gewicht auf das<br />

Knie nieder. Beim Nordic Walking<br />

geben die Stöcke zusätzlich<br />

Halt und bewegen den ganzen<br />

Oberkörper mit. Vorsicht gilt bei<br />

Strecken bergab, da auch hier das<br />

Kniegelenk jeden Schritt verstärkt<br />

abpuffern muss.<br />

Wer rastet, der rostet – dieser Spruch<br />

ist zwar recht abgedroschen, aber<br />

im Fall von Gelenkgesundheit trifft er<br />

nach wie vor den Nagel auf den Kopf.<br />

Gesunder Sport und auch Alltagsbewegung<br />

sind wichtig für unsere<br />

Gelenke, die bewegt werden müssen,<br />

um fit zu bleiben.<br />

Durch die Bewegung wird vor allem<br />

auch der Gelenkknorpel mit den<br />

Nährstoffen versorgt, die er braucht.<br />

Das bedeutet, durch die Aktivierung<br />

werden die Nährstoffe in den<br />

Knorpel „eingearbeitet“. Sport und<br />

Bewegung stärken außerdem auch<br />

die Muskeln, Sehnen und Bänder<br />

rund um das Gelenk und stabilisieren<br />

es damit zusätzlich.<br />

VERSCHIEDENE BEWEGUNGS-<br />

MÖGLICHKEITEN AUSPROBIEREN<br />

Es gibt viele Bewegungsmöglichkeiten,<br />

welche die Knorpelgesundheit<br />

unterstützen können und so Abwechslung<br />

und Spaß an der Bewegung<br />

fördern. Besonders kontrollierte<br />

und sanfte Bewegungsabläufe sind<br />

geeignet. So können Muskeln gestärkt,<br />

die Durchblutung gefördert<br />

und zudem für Entspannung gesorgt<br />

werden.<br />

• Radfahren<br />

Die gleichmäßigen Bewegungen<br />

auf dem Rad sind optimal für Hüftund<br />

Kniegelenke. Hier, je nach<br />

Gelände, am besten einen niedrigen<br />

Gang mit wenig Widerstand<br />

wählen, das ist für die Gelenke am<br />

schonendsten.<br />

• Walking und Wandern<br />

Der Unterschied zwischen Wandern<br />

und Joggen ist für den<br />

Gelenkknorpel enorm: Während<br />

man beim Joggen sein Kniegelenk<br />

• Hula-Hoop<br />

Hula-Hoop bietet eine gute Möglichkeit,<br />

vor allem die Rumpfmuskulatur<br />

zu trainieren. Das Training<br />

der Muskeln im Hüftbereich kann<br />

die Hüftgelenke entlasten und das<br />

Becken stabilisieren. Dafür braucht<br />

man nur einen passenden Reifen<br />

und ein wenig Übung.<br />

• Schwimmen und<br />

Wassergymnastik<br />

Schon allein der Wasserauftrieb<br />

verringert das eigene Körpergewicht<br />

und entlastet die Gelenke.<br />

Kraul- oder Rückenschwimmen<br />

bedeuten wohltuende Bewegungsabläufe<br />

und sind sanft zu<br />

den Gelenken. Auch bei Gymnastikübungen<br />

im kühlen Nass wird<br />

die Gelenkbelastung durch das<br />

Wasser abgefedert und die Kondition<br />

trotz der leichten Anstrengung<br />

gefördert.<br />

Tipp: Wenn man sich länger nicht<br />

bewegt hat, sollte man erst langsam<br />

und schonend das Training starten,<br />

um Muskeln und Kondition vorsich-<br />

36 Motiviert in Bewegung bleiben


Zur Unterstützung für Knorpel und<br />

Knochen kann zudem eine spezielle<br />

Mikronährstoffkombination wie<br />

Orthomol chondroplus, ehemals Orthomol<br />

arthroplus, aus der Apotheke<br />

sinnvoll sein. Sie enthält einen Knorpel-Aktiv-Komplex,<br />

welcher unter anderem<br />

aus den Knorpelbestandteilen<br />

Glucosamin- und Chondroitinsulfat<br />

sowie Hyaluronsäure besteht.<br />

Motiviert in Bewegung bleiben<br />

tig wieder aufzubauen. Sonst kann<br />

es zu Überlastungen und sogar zu<br />

Verletzungen kommen. Bei Bedarf<br />

am besten vorher mit einer/m Ärzt:in<br />

oder einer/m Physiotherapeut:in oder<br />

Fitness-Trainer:in Rücksprache halten.<br />

KNORPELGESUNDHEIT<br />

ZUSÄTZLICH UNTERSTÜTZEN<br />

Jede Form von Bewegung ist wichtig,<br />

denn nur durch sie gelangen die benötigten<br />

Nährstoffe in den Gelenkknorpel.<br />

Diese Nährstoffe müssen<br />

dem Organismus jedoch zunächst<br />

durch eine ausgewogene Ernährung<br />

zugeführt werden. Nur durch eine<br />

vielseitige und ausgewogene Ernährung<br />

können möglichst vielfältige<br />

Nährstoffe in den Körper und zu<br />

ihren Zielorten, z. B. in den Gelenkknorpel,<br />

gelangen.<br />

Vitamin C leistet z. B. einen wichtigen<br />

Beitrag zur normalen Kollagenbildung<br />

und zur normalen Funktion<br />

von Knorpel und Knochen. Vitamin E,<br />

Zink, Selen, Kupfer und Mangan helfen,<br />

Zellen vor oxidativem Stress zu<br />

schützen. Magnesium und Calcium<br />

sind in Kombination mit u. a. Vitamin<br />

D und Vitamin K wichtig für Muskeln,<br />

Knochen, Bindegewebe und somit<br />

den Erhalt der Skelettstruktur. In Orthomol<br />

chondroplus sind diese und<br />

weitere Nährstoffe für Knorpel und<br />

Knochen ausgewogen kombiniert.<br />

WEITERE INFOS ZUM THEMA<br />

KNORPELGESUNDHEIT UNTER:<br />

www.gelenke-brauchen-mehr.de •<br />

Motiviert in Bewegung bleiben<br />

37


Anzeige<br />

Ihre Spezialisten für<br />

neurologische Erkrankungen<br />

PRAXIS FÜR LOGOPÄDIE - DIETRICH ROLOFF<br />

THERAPIE VON SPRACH-, SPRECH-, STIMM- UND SCHLUCKSTÖRUNGEN<br />

2038<br />

Polyklinik am Südpark Melchendorfer Str. 1, 99096 Erfurt<br />

Anmeldung / Information: Telefon: 0361 – 653 86 79<br />

E-Mail: dietrich.roloff@logopaedie-erfurt.de // Internet: www.logopaedie-erfurt.de


neurologische Erkrankungen<br />

PRAXIS FÜR LOGOPÄDIE - ANGELIKA BARASCH<br />

THERAPIE VON SPRACH-, SPRECH-, STIMM- UND SCHLUCKSTÖRUNGEN<br />

GRUPPENTHERAPIE BEI<br />

SPRACH-<br />

STÖRUNGEN<br />

Häßlerstr. 6 – Polyklinik am Südpark Melchendorfer Str. 1, 99096 Erfurt<br />

Anmeldung / Information: Telefon: 0361 – 653 86 79<br />

E-Mail: angelika.barasch@logopaedie-erfurt.de // Internet: www.logopaedie-erfurt.de<br />

Weniger bekannt ist der Demenztyp der<br />

Anzeige<br />

primär progressiven Aphasie. Eine primär<br />

progressive Aphasie zeichnet sich<br />

PRAXIS FÜR LOG<br />

THERAPIE VON<br />

Häßlerstr. 6 & P<br />

E-Mail: angelika<br />

Ratgeber Sprechen<br />

Nach einem Schlaganfall oder anderen Verletzungen im Gehirn können<br />

Sprachstörungen (z.B. Aphasien) auftreten. Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben<br />

sind nicht mehr so wie vorher. Häufig mitbetroffen sind Konzentration, Gedächtnis,<br />

Hören, Sehen, räumliche Orientierung, Rechnen und vor allem das Gefühlsleben.<br />

Sprache ermöglicht es uns, aktiv am<br />

sozialen Leben teilzunehmen. Sie begleitet<br />

das notwendige gemeinsame<br />

Handeln. Wer diese Handlungskompetenz<br />

besitzt, kann agieren. Nicht<br />

zuletzt entscheidet diese Handlungskompetenz<br />

über den sozialen Status<br />

des Menschen. Menschen, die von<br />

einer Aphasie betroffen sind, zeigen<br />

sprachsystematische Defizite verschiedener<br />

Ausprägungen.<br />

Eine primär vorliegende Sprachstörung<br />

bedeutet eine langfristige<br />

Einschränkung der Kommunikation<br />

im Alltag. Die daraus resultierenden<br />

Folgen sind in der Regel für den<br />

Einzelnen gravierend. Kommunikationssituation<br />

werden unbewusst<br />

und bewusst vermieden. Es folgt<br />

häufig der teilweise oder vollständige<br />

Rückzug aus dem sozialen Umfeld.<br />

Die primäre Sprachstörung Aphasie<br />

wird zur sekundären Kommunikationsstörung.<br />

Die Betroffenen erhalten in der<br />

Klinik und zu Hause Sprachtherapien<br />

(Logopädie). In Einzeltherapien<br />

werden sprachliche Kompetenzen<br />

systematisch erarbeitet. Hierbei<br />

sitzen sich eine sprachgesunde<br />

und eine sprachbehinderte Person<br />

gegenüber. Langfristige Behandlun-<br />

© SHOTSHOP<br />

gen sind unabdingbar und von sehr<br />

vielen Wiederholungen geprägt. Sie<br />

sind anstrengend und manchmal<br />

frustrierend, denn für Betroffene und<br />

Außenstehende bleiben die kleinen<br />

Verbesserungen kaum spürbar. Zuhören,<br />

Verstehen und Mitteilen fallen<br />

nach wie vor schwer. Die Betroffenen<br />

stehen oft unter psychischen Druck,<br />

wenn es um Kommunikation geht.<br />

Als Ergänzung zur Einzeltherapie<br />

sind Gruppentherapien sehr häufig<br />

ratsam. Diese zielen weniger auf<br />

reine Sprachübungen, sondern mehr<br />

auf Kommunikationsübungen ab.<br />

ZIELE DER GRUPPENTHERAPIE<br />

SIND PRIMÄR:<br />

• Worte besser finden<br />

• an Gesprächen aktiv teilnehmen<br />

• Sprechängste abbauen<br />

• Pausen und Druck besser aushalten<br />

• sich trotz Erkrankung behaupten<br />

• das Selbstbild stärken<br />

In der Gruppentherapietherapie<br />

steht ein kleiner „geschützter Raum“<br />

von 2 bis 5 gleichermaßen Betroffenen<br />

zur Verfügung. Dies heißt,<br />

dass alle Teilnehmer eine Sprachbehinderung<br />

haben, außer der<br />

therapeutischen Kraft. Hierbei sollen<br />

sprachliche Übungen bewusst Kommunikationssituationen<br />

initiieren.<br />

Dabei bekommt man Zeit, um seine<br />

individuellen Leistungsfähigkeiten zu<br />

nutzen. Denn Zeit bekommen Betroffene<br />

sehr wenig im Alltag. Viele<br />

Mitmenschen können es nicht abwarten,<br />

bis ein Aphasiker seine Botschaften<br />

mitteilt. In der Gruppentherapie<br />

hingegen, erhalten Betroffene<br />

viel mehr Zeit und Verständnis, wenn<br />

es mal nicht so schnell mit dem<br />

Sprechen funktioniert. Das Üben<br />

an der Sprache hat einen anderen,<br />

jedoch sehr förderlichen Charakter.<br />

Gruppentherapien bieten eine sinnvolle<br />

Ergänzung zur Einzeltherapie.<br />

Der Transfer von der Einzeltherapie<br />

in die Gruppentherapie und in die<br />

Spontansprache wird stimuliert und<br />

trainiert. •<br />

Praxis für Logopädie – Dietrich Roloff – Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen<br />

Polyklinik Süd – Melchendorfer Straße 1, 99096 Erfurt . Telefon 0361 6538679<br />

E-Mail dietrich.roloff@logopaedie-erfurt.de . www.logopaedie-erfurt.de<br />

Praxis für Logopädie<br />

39


Anzeige<br />

Ratgeber Steuern<br />

JAHRESSTEUERGESETZ 2022<br />

STEHT IN DEN STARTLÖCHERN<br />

Bundeskabinett hat Regierungsentwurf im September beschlossen<br />

Bereits Ende Juli hatte das Bundesfinanzministerium<br />

den Entwurf für<br />

ein Jahressteuergesetz veröffentlicht.<br />

Trotz einer Vielzahl von kleineren Anpassungen<br />

und Klarstellungen aufgrund<br />

der Rechtsprechung und der<br />

Auffassungen der Finanzverwaltung<br />

enthält der Gesetzentwurf jedoch<br />

keine umfangreichen Erleichterungen<br />

oder Steuersenkungen.<br />

ZU DEN GEPLANTEN STEUER-<br />

LICHEN ÄNDERUNGEN GEHÖREN U.<br />

A. DIE FOLGENDEN REGELUNGEN<br />

Erträge für bestimmte Photovoltaik-<br />

es, auf langfristige Sicht eine „doppelte<br />

Besteuerung“ von Renten aus der<br />

Basisversorgung zu vermeiden.<br />

SPARER-PAUSCHBETRAG<br />

SOLL STEIGEN<br />

Der Sparer-Pauschbetrag soll ab dem<br />

Veranlagungszeitraum 2023 von derzeit<br />

801 Euro auf 1.000 Euro, bei Zusammenveranlagung<br />

von 1.<strong>60</strong>2 Euro<br />

auf 2.000 Euro ansteigen. Um die<br />

technische Umsetzung einfach zu<br />

gestalten, ist es geplant, dass die be-<br />

Anzeige<br />

reits erteilten Freistellungs-aufträge<br />

automatisch prozentual erhöht wer-<br />

dem Betrieb von Photovoltaikanlagen<br />

mit einer Leistung bis zu 30 kWp steuerliche – Grundfreibetrag, je nach Gebäudeart) bis zu dessen Höhe auf ein abzuweichen<br />

zu versteuerndes Einkommen keine Einkommensteuer<br />

(2 Prozent, 2,5 Prozent oder 3 Prozent teilt werden soll.<br />

Ein bisschen finanzielle Entspannung verspricht die Teilabschaffung des Solidaritäts-zuschlages. Auch der erhöhte<br />

an oder auf Einfamilienhäusern und anfällt, wirkt und sich positiv nach aus. Stolze einer Besitzer tatsächlich eines Eigenheims kürzeren<br />

können auch 2021 einen GRUNDRENTENZUSCHLAG Steuerbonus für<br />

SOLL<br />

energetische Sanierungsmaßnahmen erhalten.<br />

deren Nebengebäuden resultieren, Nutzungsdauer abzuschreiben.<br />

STEUERFREI SEIN<br />

sollen ab dem Veranlagungszeitraum<br />

2023 steuerfrei sein. Gleiches soll<br />

für Photovoltaikanlagen an oder auf<br />

Wohngebäuden mit einer Leistung<br />

bis zu 15 kWp je Wohneinheit gelten.<br />

Befinden sich mehrere begünstigte<br />

Photovoltaikanlagen im Eigentum<br />

des Steuerpflichtigen, soll die Steuerbefreiung<br />

auf 100 kWp je Steuerpflichtigen<br />

begrenzt werden. Eine<br />

Gewinnermittlung soll dann nicht erforderlich<br />

sein. Geplant ist zudem die<br />

erstmalige Einführung eines umsatzsteuerlichen<br />

Null-Steuersatzes für die<br />

Lieferung und Installation von kleinen<br />

Photovoltaikanlagen. Im Unterschied<br />

zu einer Umsatzsteuerbefreiung ermöglicht<br />

ein Null-Steuersatz den<br />

leistenden Unternehmern weiterhin<br />

den vollen Vorsteuerabzug.<br />

HÖHERE ABSCHREIBUNG FÜR<br />

NEUE GEBÄUDE<br />

Die lineare Abschreibung für Gebäude,<br />

die sich nicht in einem Betriebsvermögen<br />

befinden und die<br />

nach dem 30. Juni 2023 fertiggestellt<br />

werden, wird von 2 Prozent p. a. auf<br />

3 Prozent p. a. erhöht. Die daraus<br />

resultierende kürzere Abschreibungsdauer<br />

von 33 Jahren soll aber<br />

keinen Einfluss auf die Beurteilung<br />

der tatsächlichen Nutzungsdauer<br />

von Wohngebäuden haben, welche<br />

regelmäßig auch mehr als 50 Jahre<br />

betragen wird. Wegfallen wird dafür<br />

anlagen sollen einkommensteuerfrei aber eine Ausnahmeregelung, die es den. Damit muss der Steuerpflichtige<br />

ETL SteuerTipps zum Jahresanfang:<br />

gestellt werden<br />

bei Gebäuden derzeit in begründeten<br />

2021 Ausnahmefällen für alle ermöglicht, Steuerpflichtigen<br />

von angehobene Sparer-Pauschbetrag<br />

nur dann tätig werden, wenn der<br />

Was<br />

Einnahmen und Entnahmen, die aus den typisierten Abschreibungs-sätzen anders auf seine Kapitalanlagen ver-<br />

wichtig ist<br />

© istockphoto.com<br />

ALTERSVORSORGEAUF-<br />

WENDUNGEN VOLLSTÄNDIG ALS<br />

len 2021 genauso viel Solidaritätszu-<br />

SONDERAUSGABEN schlag wie ABZIEHBAR<br />

bisher.<br />

Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung,<br />

zu berufsständischen<br />

Versorgungswerken und für eine Rürup-Rente<br />

sollen nun bereits ab 2023<br />

(statt „planmäßig“ 2.840 ab Euro. 2025) steuerlich<br />

NACHFOLGEND EINE<br />

AUSZUGSWEISE ÜBERSICHT:<br />

Der steuerliche Grundfreibetrag, bis zu<br />

dessen Höhe auf ein zu versteuerndes<br />

Einkommen keine Einkommensteuer<br />

anfällt, wird um 336 Euro auf 9.744<br />

Euro angehoben.<br />

komplett als Aufwendungen für die<br />

Altersvorsorge berücksichtigt werden.<br />

In 2022 ist jeder Euro zur Basisrente<br />

Für Menschen mit Behinderungen, die<br />

hilflos sind und für Blinde und Taubblinde<br />

erhöht sich der Pauschbetrag von<br />

3.700 Euro auf 7.400 Euro. Zudem gibt<br />

es ab 1. Januar 2021 behinderungsbe-<br />

(maximal 25.638,<strong>60</strong> dingte Euro) Fahrkostenpauschalen. nur mit<br />

Ab 2021 profitieren alle Steuerpflichtigen<br />

mit einem zu versteuernden Einkommen<br />

bis zu 96.822 Euro (193.644<br />

Euro bei Zusammenveranlagung) von<br />

der teilweisen Abschaffung des Solidaritätszuschlages.<br />

Bis zu einem zu versteuernden<br />

Einkommen von 62.127 Euro<br />

(124.254 Euro bei Zusammenveranlagung)<br />

fällt gar kein Solidaritätszuschlag<br />

mehr an. Bei einem zu versteuernden<br />

Einkommen zwischen 62.127 Euro und<br />

96.822 Euro steigt der Solidaritätszuschlag<br />

von 0 Euro bis auf 1.734 Euro an.<br />

Bei Zusammenveranlagung verdoppeln<br />

sich die Beträge. Steuerpflichtige mit<br />

einem zu versteuernden Einkommen<br />

von mehr als 96.822 Euro (193.644<br />

Euro bei Zusammenveranlagung) zah-<br />

Ab 2021 steigen die Pauschbeträge für<br />

Menschen mit Behinderungen auf das<br />

Doppelte. Zukünftig gibt es bereits ab<br />

einem Grad der Behinderung von 20 %<br />

(bisher 25 %) einen Pauschbetrag (384<br />

Euro). Bei einem Grad der Behinderung<br />

von 100 % beträgt der Pauschbetrag<br />

Menschen mit einem Grad der Behinderung<br />

von mindestens 80 % oder mit<br />

einem von mindestens 70 % und dem<br />

Merkzeichen G (in der Bewegungsfähigkeit<br />

erheblich beeinträchtigt)<br />

erhalten eine Pauschale von 900 Euro,<br />

Menschen mit dem Merkzeichen aG<br />

(außergewöhnliche Gehbehinderung),<br />

Bl (Blindheit), TBI (Taubblindheit) oder<br />

H (Hilflosigkeit) eine Pauschale von<br />

4.500 Euro. Personen, die Angehörige<br />

pflegen, werden ab 2021 bessergestellt.<br />

94 Prozent steuerlich absetzbar, insgesamt<br />

also maximal 24.100 Euro.<br />

Nach den geplanten Sozialversicherungs-größen<br />

könnten in 2023 dann<br />

26.527,80 Euro als Sonderausgaben<br />

abgezogen werden, also 2.427,80<br />

Euro mehr als in diesem Jahr. Ziel ist<br />

Sie können <strong>60</strong>0 Euro bei Pflegegrad 2,<br />

1.100 Euro bei Pflegegrad 3 und 1.800<br />

Seit 2021 erhalten Rentner, die min-<br />

Euro bei Pflegegrad 4 und 5 steuerlich<br />

destens 33 Jahre gearbeitet und<br />

geltend machen. Das Kriterium Hilflosigkeit<br />

dabei<br />

muss bei<br />

unterdurchschnittlich<br />

der zu pflegenden Person<br />

verdient<br />

nicht mehr vorliegen.<br />

haben, einen Grundrentenzuschlag.<br />

Mit dem Anstieg des Prozentsatzes der<br />

steuerlich Dieser abziehbaren beträgt Beiträge nach zur Schätzungen im<br />

Schnitt 75 Euro monatlich. Damit der<br />

gesetzlichen Altersvorsorge und zur<br />

Rürup-Rente steigt auch der Prozentsatz<br />

für den steuerpflichtigen Anteil der<br />

Grundrentenzuschlag in voller Höhe<br />

Alterseinkünfte. Ab 2021 allerdings nicht<br />

wie<br />

und<br />

bisher<br />

ungeschmälert<br />

um zwei Prozentpunkte, son-<br />

zur Sicherung<br />

dern nur noch um einen Prozentpunkt.<br />

Bei des Neurentnern Lebensunterhaltes des Jahres 2021 be-<br />

beitragen<br />

trägt der steuerpflichtige Anteil an den<br />

Alterseinkünften somit 81 Prozent.<br />

kann, soll er rückwirkend ab 1. Januar<br />

2021 steuerfrei gestellt werden.<br />

Auch 2021 wird für energetische Sanierungsmaßnahmen<br />

an einem mindestens<br />

10 Jahre alten Eigenheim ein<br />

Steuerbonus gewährt. Innerhalb von<br />

HINWEIS:<br />

drei Jahren können insgesamt 20 % der<br />

kommensteuer abgezogen werden, wobei<br />

die Investitionssumme je Objekt auf<br />

200.000 Euro begrenzt ist. Damit kann<br />

die die Einkommensteuer innerhalb von<br />

drei Jahren um bis<br />

zu 40.000 Euro gemindert<br />

werden. •<br />

Sanierungsaufwendungen Es bleibt abzuwarten, von der Ein-<br />

welche Änderungen<br />

das Gesetzgebungsverfahren<br />

noch mit sich bringt. •<br />

Ihr Volker Pollok<br />

Ihr Volker Pollok<br />

Steuerberater<br />

Ratgeber Steuern<br />

Steuerberater<br />

ETL I AS Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

ETL I AS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH<br />

Pförtchenstraße 1 . 99096 Erfurt<br />

Telefon 0361 230150<br />

E-Mail: as-erfurt@etl.de . www.etl.de/as-erfurt<br />

Windthorststraße 17 . 99096 Erfurt . Telefon 0361 <strong>60</strong>18690 . E-Mail as-erfurt@etl.de . www.etl.de/as-erfurt<br />

Ratgeber Steuern<br />

25<br />

40» Ratgeber Steuern Recht


Anzeige<br />

Ratgeber Steuern<br />

K&S Ambulante Pflege heißt Pflege mit Herz<br />

Wohl ein jeder Mensch möchte so lange wie möglich in seinem eigenen liebgewonnenen und<br />

gewohnten Umfeld leben. Damit diese Freiheit möglichst lang erhalten bleibt, gibt es uns, die<br />

K&S Ambulante Pflege Erfurt. Mit verschiedenen Leistungen stehen wir Senioren tagtäglich in<br />

ihrem Alltag zur Seite:<br />

• Körperbezogene Maßnahmen (Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden,<br />

Hilfe beim Essen und Trinken und Mobilisation)<br />

• Hilfe bei der Haushaltsführung (Unterstützung bei der Erstellung der Einkaufszettel und<br />

Erledigung der Einkäufe, Haushaltsreinigung, Müllentsorgung)<br />

• Betreuung und Pflege der demenziell erkrankten Menschen durch Aktivierung bei den<br />

Spaziergängen, motorische Spiele, Angebote der Unterstützung im häuslichen Bereich,<br />

Alltagsformalitäten<br />

• Medizinische Versorgung in Absprache mit dem jeweiligen Hausarzt oder Facharzt (Medikamente<br />

richten, Injektionen, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen, Verbandswechsel<br />

durchführen)<br />

Das sind wir<br />

Wir sind ein großes Team aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen, die alle ineinandergreifen,<br />

um unser übergeordnetes Ziel zu erreichen: Das Wohlbefinden unserer Klienten zu steigern<br />

und ihnen mit Herz, Hand und Verstand im Alltag beizustehen. Mit Freude und Teamgeist<br />

packen wir es an.<br />

Und was macht unsere Arbeit so besonders?<br />

Es sind immer wieder die schönen und bereichernden Erfahrungen mit<br />

den Senioren. Ihre unterschiedlichen, spannenden Lebensgeschichten<br />

und Lebenswege sind für uns bewegend, lehrreich und inspirierend.<br />

Langweilig wird es uns nie und wer die Abwechslung und Wertschätzung<br />

mag, ist in der Pflege unserer Senioren genau richtig.<br />

erfurt.ks-gruppe.de | Telefon 03 61 / 65 78 31 17<br />

41


Fotos: Deutscher Verkehrssicherheitsrat/DVR<br />

» Tauchen Sie ein ...<br />

Auto & Co<br />

WIE FAHRERASSISTENZ-<br />

SYSTEME FÜR MEHR<br />

SICHERHEIT SORGEN<br />

Ob die Fahrt zum Einkaufen, zur Familie oder zum Arzt – ein eigenes Auto<br />

bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit, besonders auch im Alter.<br />

Notbremsassistent kann nicht jeden<br />

Unfall verhindern, aber im Falle eines<br />

Falles die Folgen abmildern. Erkennt<br />

er eine nahende Kollision, reduziert<br />

er die Geschwindigkeit des Autos<br />

und damit auch die Kraft, mit der das<br />

Auto aufprallt. Die Insassen werden<br />

dadurch geschützt, dass Airbags,<br />

Kopfstützen und Sicherheitsgurte<br />

optimal für ihren Einsatz eingestellt<br />

werden.<br />

Der Spurwechselassistent warnt vor Fahrzeugen, die sich im toten Winkel des<br />

Fahrzeugs befinden.<br />

Allerdings lassen mit dem Alter manche<br />

Fähigkeiten nach, die für die<br />

Sicherheit im Straßenverkehr wichtig<br />

sind: Reaktions-, Hör- und Sehfähigkeit<br />

werden mit zunehmendem Alter<br />

zwangsläufig schlechter und sollten<br />

im eigenen Interesse und in dem der<br />

anderen Verkehrsteilnehmer regelmäßig<br />

überprüft werden.<br />

Ein gutes Gefühl beim Autofahren<br />

geben zusätzlich Fahrerassistenzsysteme,<br />

die es in vielen Fahrzeugen<br />

bereits serienmäßig gibt. Hier drei<br />

der gängigsten Systeme:<br />

DER NOTBREMSASSISTENT<br />

Wenn vorausfahrende Autos plötzlich<br />

bremsen oder ein Tier auf die<br />

Straße läuft, ist es wichtig, schnell zu<br />

reagieren. Doch gerade in solchen<br />

Situationen entscheiden Autofahrer<br />

nicht schnell genug und es kommt<br />

zu Auffahrunfällen. Um solche Situationen<br />

zu verhindern, sind mittlerweile<br />

61 Prozent der Neuwagen mit Notbremsassistent<br />

erhältlich. Er warnt<br />

vor Kollisionen und hilft, in Gefahrensituationen<br />

rechtzeitig zu bremsen.<br />

Der Notbremsassistent ist jederzeit<br />

aktiv und kann so kritische Situationen<br />

erkennen, in denen eine Kollision<br />

droht. Durch frühzeitige Warnung<br />

verschafft er wichtige Zeit zum Reagieren.<br />

Wenn der Fahrer dann nicht<br />

stark genug bremst, verstärkt der<br />

Assistent den Bremsdruck auf das erforderliche<br />

Maß und bringt das Auto<br />

im Idealfall zum Stillstand. Auch der<br />

DER SPURWECHSELASSISTENT<br />

Wenn der Blick über die Schulter<br />

schwerer fällt, steigt auch die Gefahr<br />

beim Spurwechsel oder Abbiegen.<br />

Ein Fahrradfahrer, der direkt neben<br />

dem Auto im toten Winkel steht, wird<br />

oft nicht rechtzeitig gesehen. Wenn<br />

er dann bei Grün geradeaus fahren<br />

möchte, während der Autofahrer abbiegt,<br />

kann es schnell zu einem Unfall<br />

kommen.<br />

Der Spurwechselassistent kann für<br />

mehr als die Hälfte aller Neuwagen<br />

mit speziellen Sicherheitsausstattungspaketen<br />

hinzugebucht werden.<br />

Er überwacht mit Hilfe von Umgebungssensoren<br />

den Bereich hinter<br />

und neben dem Auto. Wenn der<br />

Blinker gesetzt wird, obwohl sich ein<br />

Fahrradfahrer oder ein anderes Fahrzeug<br />

neben dem Auto befindet, wird<br />

der Fahrer durch einen Signalton<br />

und eine Anzeige im Seitenspiegel<br />

gewarnt. Auf der Autobahn warnt<br />

der Assistent zudem, wenn sich ein<br />

Fahrzeug schnell nähert oder sich im<br />

toten Winkel neben dem Fahrzeug<br />

befindet.<br />

42 Auto & Co


DER NACHTSICHTASSISTENT<br />

Wenn auf einer Nachtfahrt plötzlich ein Wildtier<br />

am Straßenrand auftaucht oder ein dunkel gekleideter<br />

Radfahrer ohne Licht die Straße überqueren<br />

möchte, sind diese meist schwer zu erkennen. Um<br />

die Gefahr von Unfällen zu vermeiden, gibt es den<br />

Nachtsichtassistenten.<br />

Mit Hilfe einer Infrarotkamera überwacht er während<br />

der Fahrt die Straße samt Straßenrand und<br />

stellt das Geschehen dann auf einem Bildschirm<br />

im Cockpit dar. Menschen und Tiere setzen sich auf<br />

diesem Bild kontrastreich vom Hintergrund ab. So<br />

hat der Fahrer genug Zeit, um zu reagieren.<br />

Anzeige<br />

AUF DIE PLÄTZE,<br />

Anzeige<br />

FERTIG. LEASE!<br />

BIS ZU € 6.750,-<br />

PHEV-BONUS*<br />

INKLUSIVE<br />

Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg<br />

Nähere Informationen über die verschiedenen Systeme<br />

und die Ausstattung in aktuellen Fahrzeugmodellen<br />

finden Sie unter www.bester-beifahrer.<br />

de – auf dieser Website des Deutschen Verkehrssicherheitsrates<br />

können Sie mit wenigen Klicks auch<br />

einen Profiltest machen, der zu Ihnen und Ihrem<br />

Fahrstil passende Fahrerassistenzsysteme<br />

vorschlägt.<br />

TIPPS, DAMIT SIE SICHER IM<br />

AUTO UNTERWEGS SIND:<br />

• Lassen Sie Ihre Reaktions-, Hör- und Sehfähigkeit<br />

regelmäßig checken<br />

• Informieren Sie sich beim Autokauf auch über<br />

die verfügbaren Fahrerassistenzsysteme für das<br />

gewünschte Fahrzeugmodell<br />

• Sorgen Sie dafür, dass Ihr Auto in den vorgeschriebenen<br />

Intervallen gewartet wird<br />

• Absolvieren Sie ein Fahrfitnesstraining •<br />

Der Notbremsassistent erkennt Hindernisse frühzeitig und<br />

hilft dem Fahrer, kräftig genug zu bremsen.<br />

FORD KUGA ST-LINE<br />

FORD PUMA ST-LINE<br />

Body-Styling-Kit, Dachhimmel aus<br />

Webstoff in in Schwarz, LED-<br />

Nebelscheinwerfer, Teppichfußmatten<br />

vorn und hinten, ST-Line-Design, Lenkkrad,<br />

Jetzt Ford Kuga Plug-in Hybrid bestellen,<br />

Jetzt ST-Line-Design, Ford Kuga unten abgeflacht Plug-in und Hybrid mit<br />

bestellen,<br />

2022 roten Ziernähten, einsteigen Sensico in & in Leder-Optik Umweltbonus sichern.*<br />

2022 einsteigen & Umweltbonus sichern.*<br />

FORD<br />

FORD KUGA<br />

KUGA COOL<br />

COOL &<br />

&<br />

Anschaffungspreis<br />

€ 375,- 1,2 1,2 € Anschaffungspreis<br />

Anschaffungspreis<br />

287,- 1,4 1,4<br />

CONNECT<br />

CONNECT<br />

Anschaffungspreis<br />

€ 375,- 375,- 1,2 1,2 1,2<br />

(inkl. Überführungskosten) 37.863,- €<br />

(inkl.<br />

(inkl. Leasing-Sonderzahlung<br />

Überführungskosten) 37.863,-<br />

Überführungskosten) 37.863,- 4.500,-<br />

€<br />

€<br />

Leasing-Sonderzahlung 4.500,- €<br />

Anschaffungspreis<br />

Leasing-Sonderzahlung<br />

Nettodarlehensbetrag 4.500,- 37.863,- €<br />

Nettodarlehensbetrag 37.863,- €<br />

Ford (inkl. Navigationssystem Überführungskosten) inkl. 39.010,- Ford SYNC € € 3,<br />

(inkl. Nettodarlehensbetrag<br />

Laufzeit<br />

Überführungskosten)<br />

24.540,- 37.863,- 48 Monate € €<br />

Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3,<br />

Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3,<br />

Laufzeit<br />

48 Monate<br />

FordPass Leasing-Sonderzahlung<br />

Connect zusätzlich 4.500,- mit Live- € €<br />

Leasing-Sonderzahlung<br />

Laufzeit Gesamtlaufleistung 0,- 0,- 48 € € 40.000 Monatekm<br />

FordPass Connect zusätzlich mit Live-<br />

FordPass Traffic-Verkehrsinformation, Nettodarlehensbetrag<br />

Connect zusätzlich mit MyKey- 39.010,- Live- € €<br />

Nettodarlehensbetrag<br />

Gesamtlaufleistung 40.000 km<br />

Gesamtlaufleistung<br />

Sollzinssatz p. a. (fest)<br />

24.540,- 40.000 3,99 € € % km<br />

Traffic-Verkehrsinformation, MyKey-<br />

Traffic-Verkehrsinformation, Schlüsselsystem Laufzeit (individuell MyKey- 48 48 Monate<br />

Laufzeit Sollzinssatz p. a. (fest) 3,99 %<br />

Sollzinssatz Effektiver Jahreszins<br />

p. a. (fest) 48 483,99 Monate 4,06 %<br />

Schlüsselsystem (individuell<br />

Schlüsselsystem programmierbarer Gesamtlaufleistung (individuell Zweitschlüssel),<br />

40.000 km km<br />

Gesamtlaufleistung<br />

Effektiver Jahreszins 4,06 %<br />

Effektiver Voraussichtlicher Jahreszins<br />

40.000 4,06 km km<br />

programmierbarer Zweitschlüssel),<br />

programmierbarer Nebelscheinwerfer, Sollzinssatz p. p. a. a. Zweitschlüssel),<br />

(fest) Park-Pilot-System 3,99 % vorn<br />

Sollzinssatz Voraussichtlicher<br />

Voraussichtlicher<br />

Gesamtbetrag p. p. a. a. (fest) 3<br />

2,99 22.505,- % €<br />

Nebelscheinwerfer, Park-Pilot-System vorn<br />

Nebelscheinwerfer, und Effektiver hinten<br />

Jahreszins Park-Pilot-System 4,06 % vorn<br />

Effektiver Gesamtbetrag<br />

Gesamtbetrag Finanzleasingrate<br />

Jahreszins 3<br />

3<br />

3,03 22.505,- €<br />

22.505,- 375,- % €<br />

und hinten<br />

und Voraussichtlicher<br />

hinten<br />

Voraussichtlicher<br />

Finanzleasingrate<br />

375,- €<br />

Finanzleasingrate<br />

375,- 48 Gesamtbetrag³<br />

monatliche Leasingraten von 22.500,- € €<br />

Gesamtbetrag 5 5<br />

13.816,32 € €<br />

48 monatliche Finanzleasingrate Leasingraten von<br />

375,- € €<br />

Finanzleasingrate<br />

287,- € €<br />

48 monatliche Leasingraten von<br />

Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga ST-Line PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 1,3<br />

l/100 km; Stromverbrauch (kombiniert): 15,6 kWh/100 km; CO CO 2 2<br />

-Emissionen (kombiniert):<br />

29,6 g/km; elektrische Reichweite (bei voller Batterie): bis bis zu zu 65 65 km***; Puma ST-Line:<br />

Verbrauchswerte Kraftstoffverbrauch nach (kombiniert): WLTP**: Kuga 6,0 PHEV: l/100 km; Kraftstoffverbrauch innerstädtisch (langsam): (kombiniert): 6,9 6,9 l/100 1,3 l/100 km; km<br />

Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />

Verbrauchswerte Stromverbrauch Stadtrand (mittel): nach (kombiniert): 5,3 WLTP**: 5,3 l/100 Kuga km; 15,6 Landstraße PHEV: kWh/100 Kraftstoffverbrauch km; (schnell): CO (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />

Stromverbrauch (kombiniert): 15,6 kWh/100 km; CO<br />

Stromverbrauch (kombiniert): 15,6 kWh/100 km; CO 2<br />

-Emissionen 2<br />

-Emissionen 5,2 5,2 l/100 (kombiniert): km; Autobahn 29 (sehr g/km<br />

elektrische schnell): 6,7 6,7 Reichweite l/100 km; CO (bei CO voller Batterie): bis zu 64<br />

(kombiniert): 29 g/km;<br />

2 2<br />

-Emissionen (kombiniert): 135<br />

2<br />

-Emissionen km***<br />

g/km (kombiniert): 29 g/km;<br />

elektrische Reichweite (bei voller Batterie): bis zu 64 km***<br />

elektrische Reichweite (bei voller Batterie): bis zu 64 km***<br />

Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />

Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />

Ford Power-Startfunktion (schlüsselfreies<br />

Starten), Schaltwippen am am Lenkrad für für<br />

PowerShift Automatik, Sportlich<br />

abgestimmtes Fahrwerk, Dachhimmel aus<br />

Webstoff, schwarz, 44 Leichtmetallräder 77 J J<br />

x x 17 17 mit 215/55 R R 17 17 Reifen<br />

48 48 monatl. Leasingraten von 48 48 monatl. Leasingraten von<br />

Weimarische<br />

Weimarische Straße<br />

Straße<br />

40 40<br />

40<br />

Weimarische<br />

Weimarische 99099 Erfurt<br />

99099 Erfurt Straße<br />

Straße<br />

40<br />

40<br />

99099<br />

99099 Tel. 0361/59009-0<br />

Tel. 0361/59009-0<br />

Erfurt<br />

Erfurt<br />

Tel.<br />

Tel.<br />

0361/59009-0<br />

0361/59009-0<br />

www.auto-fluegel.de<br />

www.auto-fluegel.de<br />

www.auto-fluegel.de<br />

www.auto-fluegel.de<br />

Beispielfoto von von Fahrzeugen der der Baureihe. Die Die Ausstattungsmerkmale der der abgebildeten Fahrzeuge sind sind nicht<br />

Beispielfoto Bestandteil der eines der Angebote. Fahrzeuges *Angebot der Baureihe. für für Privat- Die und und Ausstattungsmerkmale Gewerbekunden bei bei verbindlicher des abgebildeten Neufahrzeugbestellung Fahrzeuges sind oder nic<br />

Beispielfoto<br />

Beispielfoto Bestandteil Abschluss eines des Fahrzeuges<br />

Fahrzeuges Angebotes. Leasingvertrages *Angebot der<br />

der für Baureihe.<br />

Baureihe. für einen der Ford-Werke Die<br />

Die Ausstattungsmerkmale<br />

Ausstattungsmerkmale Kuga Plug-in-Hybrid. GmbH für Privat- Der Der Bonus des<br />

des und abgebildeten<br />

abgebildeten Gewerbekunden. wird auf auf Kaufpreis Fahrzeuges<br />

Fahrzeuges Bestellen angerechnet sind<br />

sind Sie nicht<br />

nicht bis zu<br />

Bestandteil<br />

Bestandteil 29.07.2022 und und ist ist des<br />

des bereits – Angebotes.<br />

Angebotes. solange in in der der hier der hier *Angebot<br />

*Angebot Vorrat gezeigten reicht der<br />

der Beispielkalkulation Ford-Werke<br />

Ford-Werke – einen Ford GmbH<br />

GmbH Kuga für für für<br />

für einen Plug-in-Hybrid Privat-<br />

Privat- Ford und<br />

und Kuga Gewerbekunden.<br />

Gewerbekunden. Plug-in-Hybrid Ihrer Wunschausstattung. Bestellen<br />

Bestellen berücksichtigt. Sie<br />

Sie bis<br />

bis Wenn Nicht zum<br />

zumS<br />

29.07.2022<br />

29.07.2022 nachweislich kombinierbar – solange solange mit den mit staatlichen anderen Vorrat Vorrat Angeboten. Umweltbonus reicht<br />

reicht – Details einen<br />

einen nicht erhalten Ford<br />

Ford erhalten, Kuga<br />

Kuga Sie Sie bei bei Plug-in-Hybrid<br />

Plug-in-Hybrid uns. weil uns. die **Seit Lieferung dem in<br />

in 1. Ihrer<br />

Ihrer 1. September des Wunschausstattung.<br />

Wunschausstattung. Fahrzeugs 2017 herstellerseitig werden bestimmte Wenn<br />

Wenn so Sie<br />

Sie sp<br />

nachweislich<br />

nachweislich erfolgt Neuwagen ist, den<br />

den dass nach staatlichen<br />

staatlichen dem eine weltweit fristgerechte Umweltbonus<br />

Umweltbonus harmonisierten Zulassung nicht<br />

nicht Prüfverfahren erhalten,<br />

erhalten, und Antragstellung für weil<br />

weil für Personenwagen die Lieferung<br />

die Lieferung in 2022 und des<br />

des und unmöglich Fahrzeugs herstellerseitig so spät<br />

Fahrzeugs leichte Nutzfahrzeuge war, herstellerseitig übernehmen (Worldwide so spät wir d<br />

erfolgt ist, dass eine fristgerechte Zulassung und Antragstellung in 2022 unmöglich war, übernehmen wir die<br />

erfolgt Innovationsprämie. Harmonised<br />

ist, dass Light<br />

eine Dies fristgerechte<br />

Vehicles gilt Test nur, Test sofern Zulassung<br />

Procedure, die Voraussetzungen WLTP),<br />

und Antragstellung einem neuen, für den in<br />

realistischeren Erhalt 2022 des unmöglich staatlichen Prüfverfahren<br />

war, Umweltbonus übernehmen<br />

zur zur Messung im wir<br />

des Übrig des<br />

die<br />

Innovationsprämie. Dies gilt nur, sofern die Voraussetzungen für den Erhalt des staatlichen Umweltbonus Übrigen<br />

Innovationsprämie. gegeben Kraftstoffverbrauchs waren (mehr Dies<br />

und<br />

gilt Informationen und der<br />

nur,<br />

der CO<br />

sofern<br />

CO 2 2<br />

-Emissionen,<br />

die unter Voraussetzungen www.bafa.de). typgenehmigt. **Seit für den dem<br />

Erhalt<br />

1. 1. 1. September<br />

des staatlichen 2017 2018 hat werden Umweltbonus<br />

hat das das bestimmte WLTP den den Übrigen Neuwag neuen<br />

gegeben waren (mehr Informationen unter www.bafa.de). **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen<br />

gegeben nach europäischen<br />

waren dem weltweit Fahrzyklus<br />

(mehr Informationen harmonisierten (NEFZ), das das bisherige<br />

unter Prüfverfahren Prüfverfahren,<br />

www.bafa.de). für **Seit Personenwagen ersetzt. Wegen der der<br />

dem 1. September und realistischeren<br />

2017 leichte werden Nutzfahrzeuge Prüfbedingungen<br />

bestimmte Neuwagen (Worldwi sind sind<br />

nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide<br />

nach Harmonised die die nach dem dem weltweit Light WLTP harmonisierten Vehicles gemessenen Test Kraftstoffverbrauchs- Procedure, Prüfverfahren WLTP), und und<br />

für einem CO CO<br />

Personenwagen 2 2<br />

-Emissionswerte neuen, realistischeren in in vielen und leichte Prüfverfahren Fällen höher als als die<br />

Nutzfahrzeuge zur die nach<br />

(Worldwide<br />

Messung dem d<br />

Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des<br />

Harmonised Kraftstoffverbrauchs NEFZ gemessenen. Die<br />

Light Vehicles und<br />

Die angegebenen<br />

Test der CO Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des<br />

Kraftstoffverbrauchs und der CO<br />

Kraftstoffverbrauchs und der CO 2<br />

-Emissionen, 2<br />

-Emissionen, Werte dieses<br />

typgenehmigt. Fahrzeugtyps<br />

Seit dem<br />

wurden<br />

1. September anhand des des<br />

2018 neuen<br />

hat das<br />

WLTP-Testzyklus<br />

WLTP den neu<br />

ermittelt. ***Gemäß Worldwide Harmonised typgenehmigt. Light Vehicles Test Test Seit Procedure dem 1. September (WLTP) bei bei voll 2018 voll aufgeladener<br />

europäischen Fahrzyklus (NEFZ), hat das WLTP Batterie. den neuen Die Die<br />

2<br />

-Emissionen, das bisherige typgenehmigt. Prüfverfahren, Seit ersetzt. dem 1. Wegen September der realistischeren 2018 hat das Prüfbedingungen WLTP den neuensin<br />

europäischen tatsächliche Fahrzyklus Reichweite (NEFZ), kann das aufgrund bisherige Prüfverfahren, unterschiedlicher ersetzt. Faktoren Wegen (z.B. der realistischeren Wetterbedingungen, Prüfbedingungen Fahrverhalten, sind<br />

europäischen die nach dem Fahrzyklus WLTP gemessenen (NEFZ), das Kraftstoffverbrauchs- bisherige Prüfverfahren, und ersetzt. CO Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind<br />

die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO<br />

die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO 2<br />

-Emissionswerte 2<br />

-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach de<br />

Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und und Zustand der der Lithium-Ionen-Batterie) NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps in variieren. vielen 1 Ein Fällen 1 Ein km-Leasing-Angebot höher als die nach für dem für<br />

2<br />

-Emissionswerte wurden in anhand vielen Fällen des höher neuen als WLTP-Testzykl<br />

die nach dem<br />

NEFZ Privatkunden gemessenen. der der Die Ford angegebenen Bank GmbH, Werte Henry-Ford-Str. dieses 1, Fahrzeugtyps 1, 50735 Köln. Das wurden Das Angebot anhand gilt gilt für des für neuen noch nicht WLTP-Testzyklus<br />

zugelassene,<br />

NEFZ ermittelt. gemessenen. ***Gemäß Die Worldwide angegebenen Harmonised Werte dieses Light Vehicles Fahrzeugtyps Test Procedure wurden (WLTP) anhand bei des voll neuen aufgeladener WLTP-Testzyklus Batterie. D<br />

ermittelt. berechtigte<br />

***Gemäß Ford PKW-Neufahrzeuge<br />

Worldwide Harmonised<br />

und und stellt<br />

Light<br />

das das<br />

Vehicles repräsentative<br />

Test Procedure Beispiel (WLTP)<br />

nach § 17 § 17<br />

bei Preisangabenverordnung<br />

voll aufgeladener Batterie.<br />

dar. dar. Ist Ist<br />

Die<br />

ermittelt. tatsächliche ***Gemäß Reichweite Worldwide kann Harmonised aufgrund Light unterschiedlicher Vehicles Test Procedure Faktoren (WLTP) (z.B. Wetterbedingungen, bei voll aufgeladener Batterie. Fahrverhalte Die<br />

tatsächliche<br />

der der Leasingnehmer<br />

Reichweite Verbraucher,<br />

kann aufgrund besteht nach<br />

unterschiedlicher Vertragsschluss ein<br />

Faktoren<br />

ein Widerrufsrecht.<br />

(z.B. Wetterbedingungen, 2<br />

Gilt 2 Gilt für für einen 2,5-l-Duratec<br />

Fahrverhalten,<br />

(PHEV)<br />

tatsächliche Streckenprofil, 165 165 kW kW (225 Reichweite PS), PS), Fahrzeugzustand, Automatikgetriebe, kann aufgrund Alter Start-Stopp-System, und unterschiedlicher Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) Euro Faktoren 6d-ISC-FCM. (z.B. 3 3 Summe Wetterbedingungen, variieren. aus aus 1 Ein km-Leasing-Angebot Fahrverhalten, f<br />

Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Leasing-Sonderzahlung und und<br />

Ein km-Leasing-Angebot für<br />

Streckenprofil, Privatkunden mtl. mtl. Leasingraten. Fahrzeugzustand, der Ford Zzgl. bei Bank bei Vertragsablauf Alter GmbH, und Henry-Ford-Str. Zustand ggf. ggf. Mehr- der Lithium-Ionen-Batterie) oder 1, 50735 Minderkilometer Köln. Das sowie Angebot variieren. ggf. ggf. Ausgleichsbeträge gilt 1 Ein für km-Leasing-Angebot noch nicht für für etwaigen zugelassen für<br />

Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />

Privatkunden berechtigte übermäßigen der Ford Ford Fzg.-Verschleiß; PKW-Neufahrzeuge Bank GmbH, Mehrkilometer Henry-Ford-Str. und stellt das 0,091, repräsentative 50735 €/km, Köln. Minderkilometer Beispiel Das Angebot nach 0,05 § gilt 17 Preisangabenverordnung €/km für noch (5.000 nicht Mehr- zugelassene,<br />

oder dar.<br />

berechtigte Ford PKW-Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist<br />

berechtigte Minderkilometer Leasingnehmer Ford PKW-Neufahrzeuge bleiben Verbraucher, berechnungsfrei). besteht und stellt 4 nach Gilt 4 Gilt das für Vertragsschluss für repräsentative einen 1,0-l-EcoBoost-Hybrid Beispiel ein Widerrufsrecht. nach 17 (MHEV) Preisangabenverordnung 2 Gilt 92 92 für kW kW einen (125 (125 PS), Ford PS), Kuga 6-Gang- dar. Cool Ist<br />

der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für einen Ford<br />

der Connect Leasingnehmer Schaltgetriebe, 2,5-l-Duratec Start-Stopp-System, Verbraucher, (PHEV) besteht 165 kW Euro (225 nach 6d-ISC-FCM. PS), Vertragsschluss Stufenloses Eisenmoorbad 5 5 Summe Automatikgetriebe ein aus aus Widerrufsrecht. Leasing-Sonderzahlung Bad Schmiedeberg<br />

(CVT), 2 Gilt für Start-Stopp-System, und einen und mtl. mtl. Ford<br />

43<br />

Leasingraten.<br />

Kuga Cool &<br />

Kuga Cool Euro 6<br />

Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-System, Euro 6d-<br />

Connect ISC-FCM. Zzgl. bei 2,5-l-Duratec bei Vertragsablauf 3 Summe (PHEV) aus ggf. ggf. Leasing-Sonderzahlung 165 Mehr- kW oder (225 Minderkilometer PS), Stufenloses und mtl. sowie Automatikgetriebe ggf. Leasingraten. ggf. Ausgleichsbeträge Zzgl. (CVT), bei für für Start-Stopp-System, Vertragsablauf etwaigen übermäßigen ggf. Mehr- Euro Fzg.- 6d- od<br />

ISC-FCM. 3 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder<br />

ISC-FCM. Minderkilometer Verschleiß; 3 Summe Mehrkilometer aus sowie Leasing-Sonderzahlung ggf. Ausgleichsbeträge 0,06 €/km, Minderkilometer und für etwaigen mtl. Leasingraten. 0,04 übermäßigen €/km (5.000 Zzgl. Fzg.-Verschleiß; Mehr- bei Vertragsablauf oder Minderkilometer Mehrkilometer ggf. Mehr- 0,09 bleiben oder €/k<br />

Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,09 €/km,<br />

Minderkilometer berechnungsfrei). sowie 0,05 ggf. €/km Ausgleichsbeträge (5.000 Mehr- oder für etwaigen Minderkilometer übermäßigen bleiben Fzg.-Verschleiß; berechnungsfrei). Mehrkilometer 0,09 €/km,<br />

Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).


Anzeige<br />

Text & Foto: © ABDA<br />

Neue » Tauchen Marien Apotheke Sie ein ...<br />

LIEFERENGPÄSSE VON<br />

ARZNEIMITTELN<br />

Für den stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Apothekerverbandes<br />

(DAV), Dr. Hans-Peter Hubmann, sind die Lieferengpässe von Arzneimitteln<br />

ein bedeutendes Problem.<br />

"Über 250 Mittel sind aktuell als nicht<br />

lieferfähig gemeldet", sagte Hubmann,<br />

der Deutschen Presse-Agentur<br />

vor dem Welttag der Patientensicherheit,<br />

der am Samstag (17.09.) begangen<br />

wurde.<br />

"Lieferengpässe gibt es immer wieder<br />

mal, weil ein Produzent ausfällt, aber<br />

die Menge und die Länge des Ausfalls<br />

ist deutlich dramatischer geworden",<br />

so der Apotheker. Vor fünf Jahren<br />

seien zahlenmäßig nicht einmal halb<br />

so viele Produkte betroffen gewesen.<br />

Probleme gibt es dabei nicht nur bei<br />

Nischenprodukten, sondern auch<br />

gängige Mittel gegen Bluthochdruck<br />

und Diabetes oder Schmerzmittel<br />

wie Ibuprofen waren phasenweise<br />

bereits nicht erhältlich. Während<br />

sich in vielen Fällen mit einigem Aufwand<br />

ein Ausweichmittel mit dem<br />

gleichen oder einem ähnlichen Wirkstoff<br />

finden lässt, gibt es manchmal<br />

keinerlei Alternative, die den Patientinnen<br />

und Patienten angeboten<br />

werden kann. "Im April und im Mai<br />

hatten wir einen absoluten Mangel<br />

am Brustkrebsmittel Tamoxifen", berichtete<br />

Hubmann.<br />

Für die betroffenen Frauen ein Risiko:<br />

"Sie wissen nie, wann die Zeitbombe<br />

hochgeht, deswegen ist da schon<br />

die Gesundheit gefährdet." Zu den<br />

Ursachen sagte Hubmann: "Das ist<br />

einerseits die Verminderung der Produktionsvielfalt<br />

in Europa." So hätten<br />

nahezu alle Anbieter die Produktion<br />

von Fiebersaft eingestellt, weil die<br />

Herstellung aufgrund der Festbeträge<br />

und des Drucks der Kassen nicht<br />

mehr wirtschaftlich gewesen sei.<br />

"Jetzt gibt es noch einen, und der<br />

kann die Menge nicht schultern." Die<br />

andere Ursache seien Lieferkettenabrisse,<br />

sagte Hubmann. Die Wirkstoffe<br />

werden heutzutage überwiegend<br />

in Fernost, vor allem in China und<br />

Indien, hergestellt. Wenn dort wegen<br />

Corona Fabriken geschlossen werden<br />

oder Frachter die Häfen nicht mehr<br />

anlaufen dürfen, fehlen am Ende<br />

selbst diejenigen fertigen Arzneimittel<br />

in den Regalen der hiesigen<br />

Apotheken, die in Europa hergestellt<br />

werden.<br />

"Deshalb ist unsere Forderung seit<br />

längerem, dass auch die Wirkstoffproduktion<br />

wieder in Europa stattfinden<br />

muss", betonte Hubmann. Die<br />

Politik müsse dringend die Voraussetzungen<br />

dafür schaffen! •<br />

IM TESTZENTRUM DER NEUEN MARIEN APOTHEKE ERFURT, NEUWERKSTRASSE 51, 99084<br />

ERFURT FÜHREN WIR NACH TERMINVEREINBARUNG CORONA-ANTIGENSCHNELLTESTS<br />

UND PCR-TESTS FÜR ANSPRUCHSBERECHTIGTE NACH DER TESTVERORDNUNG ODER FÜR<br />

SELBSTZAHLER DURCH.<br />

Bitte informieren Sie sich, und buchen vorab Ihren Termin unter 0361-5545884 oder<br />

info@coronatest-apotheke.com<br />

NEUE MARIEN APOTHEKE<br />

Neuwerkstraße 51/Regierungsstraße 3 . 99084 Erfurt<br />

Telefon: 0361-6442674 . E-Mail: info@nmaerfurt.de<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Montagbis Freitag: 08-19:00 Uhr . Samstag: 09:00 bis 13:00 Uhr . Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch!<br />

44<br />

Neue Marien Apotheke


APOTHEKENNOTDIENST<br />

ERFURT<br />

Oktober<br />

1.10. Samstag 33, 9<br />

2.10. Sonntag 8, 37<br />

3.10. Montag 42, 16<br />

4.10. Dienstag 13, 6<br />

5.10. Mittwoch 15, 54<br />

6.10. Donnerstag 40, 19<br />

7.10. Freitag 17, 53<br />

8.10. Samstag 46, 38<br />

9.10. Sonntag 47, 48<br />

10.10. Montag 49, 28<br />

11.10. Dienstag 41, 31<br />

12.10. Mittwoch 23, 43<br />

13.10. Donnerstag 24, 35<br />

14.10. Freitag 11, 36<br />

15.10. Samstag 26, 55<br />

16.10. Sonntag 20, 56<br />

17.10. Montag 44, 29/30<br />

18.10. Dienstag 18, 7<br />

19.10. Mittwoch 52, 39<br />

20.10. Donnerstag 1, 50<br />

21.10. Freitag 2, 34<br />

22.10. Samstag 3, 14<br />

23.10. Sonntag 4, 16<br />

24.10. Montag 5, 27<br />

25.10. Dienstag 6, 9<br />

26.10. Mittwoch 8, 37<br />

27.10. Donnerstag 42, 12<br />

28.10. Freitag 13, 33<br />

29.10. Samstag 15, 54<br />

30.10. Sonntag 40, 19<br />

31.10. Montag 17, 53<br />

November<br />

1.11. Dienstag 46, 38<br />

2.11. Mittwoch 47, 48<br />

3.11. Donnerstag 49, 28<br />

4.11. Freitag 41, 31<br />

5.11. Samstag 23, 43<br />

6.11. Sonntag 24, 35<br />

7.11. Montag 11, 36<br />

8.11. Dienstag 26, 55<br />

9.11. Mittwoch 20, 56<br />

10.11. Donnerstag 44, 29/30<br />

11.11. Freitag 18, 7<br />

12.11. Samstag 52, 39<br />

13.11. Sonntag 1, 50<br />

14.11. Montag 2, 34<br />

15.11. Dienstag 3, 14<br />

16.11. Mittwoch 4, 16<br />

17.11. Donnerstag 5, 27<br />

18.11. Freitag 6, 9<br />

19.11. Samstag 8, 37<br />

20.11. Sonntag 42, 12<br />

21.11. Montag 13, 33<br />

22.11. Dienstag 15, 54<br />

23.11. Mittwoch 40, 19<br />

24.11. Donnerstag 17, 53<br />

25.11. Freitag 46, 38<br />

26.11. Samstag 47, 48<br />

27.11. Sonntag 49, 28<br />

28.11. Montag 41, 31<br />

29.11. Dienstag 23, 43<br />

30.11. Mittwoch 24, 35<br />

Dezember<br />

1.12. Donnerstag 11, 36<br />

2.12. Freitag 26, 55<br />

3.12. Samstag 20, 56<br />

4.12. Sonntag 44, 29/30<br />

5.12. Montag 18, 7<br />

6.12. Dienstag 52, 39<br />

7.12. Mittwoch 1, 50<br />

8.12. Donnerstag 2, 34<br />

9.12. Freitag 3, 14<br />

10.12. Samstag 4, 16<br />

11.12. Sonntag 5, 27<br />

12.12. Montag 6, 9<br />

13.12. Dienstag 8, 37<br />

14.12. Mittwoch 42, 35<br />

15.12. Donnerstag 13, 33<br />

16.12. Freitag 15, 54<br />

17.12. Samstag 38, 19<br />

18.12. Sonntag 17, 53<br />

19.12. Montag 46, 11<br />

20.12. Dienstag 47, 48<br />

21.12. Mittwoch 49, 28<br />

22.12. Donnerstag 41, 31<br />

23.12. Freitag 24, 43<br />

24.12. Samstag 33, 12<br />

25.12. Sonntag 40, 36<br />

26.12. Montag 2, 4<br />

27.12. Dienstag 20, 56<br />

28.12. Mittwoch 26, 55<br />

29.12. Donnerstag 18, 7<br />

30.12. Freitag 52, 39<br />

31.12. Samstag 3, 14<br />

Apothekennotdienst<br />

Der Notfalldienst beginnt täglich um 9 Uhr und endet am Folgetag um 9 Uhr.<br />

NORD APOTHEKE,<br />

CHRISTIAN VOOS<br />

Moskauer Platz 14, 99091 Erfurt<br />

Telefon 7913116<br />

1<br />

HUFELAND APOTHEKE,<br />

DR. ASTRID WEISS<br />

Blücherstraße 6, 99099 Erfurt<br />

Telefon 412000<br />

3<br />

PLUSPUNKT APOTHEKE IM<br />

ANGER 1, DANIELA TISCHER<br />

Anger 1, 99084 Erfurt<br />

Telefon 2621666<br />

5<br />

BAHNHOF APOTHEKE,<br />

JÜRGEN MEHLEM<br />

Bahnhofstraße 40, 99084 Erfurt<br />

Telefon 555410<br />

2<br />

4<br />

APOTHEKE AM SÜDPARK,<br />

MATTHIAS PFEIFER<br />

Melchendorfer Straße 1, 99096 Erfurt<br />

Telefon 6448880<br />

ARNIKA APOTHEKE,<br />

CAROLIN SCHULZ<br />

Blumenstraße 92, 99092 Erfurt<br />

Telefon 2113290<br />

6<br />

Apothekennotdienst<br />

45


» Tauchen Sie ein ...<br />

Apothekennotdienst<br />

7<br />

RIETH APOTHEKE,<br />

DR. URTE HINKELMANN<br />

Mainzer Straße 35, 99089 Erfurt<br />

Telefon 7922040<br />

8<br />

SCHWAN APOTHEKE,<br />

AXEL HOCK<br />

Bahnhofstraße 2, 99084 Erfurt<br />

Telefon 5626425<br />

9<br />

APOTHEKE AM<br />

WIESENHÜGEL,<br />

DR. URTE HINKELMANN<br />

Färberwaidweg 2, 99097 Erfurt,<br />

Telefon 414540<br />

11<br />

TAL APOTHEKE,<br />

SILKE ILLGAS<br />

Talstraße 5, 99089 Erfurt<br />

Telefon 2<strong>60</strong><strong>60</strong>39<br />

12<br />

STADTPARK APOTHEKE,<br />

KAROLA EBERHARDT<br />

Schillerstraße 25, 99096 Erfurt<br />

Telefon 26493100<br />

13<br />

MOHREN APOTHEKE,<br />

PEGGY SCHLOSSER<br />

Schlösserstraße 9, 99084 Erfurt<br />

Telefon 6421500<br />

14<br />

APOLLO APOTHEKE-SÜD,<br />

JULIANE HEIN<br />

Geibelstraße 20b, 99096 Erfurt<br />

Telefon 74368<strong>60</strong><br />

15<br />

GERMANIA APOTHEKE,<br />

DR. MICHAEL HEINISCH<br />

Thälmannstraße 25, 99085 Erfurt,<br />

Telefon 5623214<br />

16<br />

ADLER-APOTHEKE,<br />

SIMONE KATZWINKEL<br />

Magdeburger Allee 122, 99086 Erfurt<br />

Telefon 7312112<br />

17<br />

APOTHEKE IM HAUPTBAHNHOF,<br />

FRANK MENNING<br />

Willy-Brandt-Platz 12, 99084 Erfurt<br />

Telefon 3453519<br />

18<br />

LÖWEN APOTHEKE,<br />

SEBASTIAN WILD<br />

Johannesstraße 143, 99084 Erfurt<br />

Telefon 5402272<br />

19<br />

ST. ELISABETH APOTHEKE,<br />

BERNHARD MEYER<br />

Schillerstraße 43, 99096 Erfurt<br />

Telefon 2166269<br />

20<br />

THEATER APOTHEKE,<br />

ANTJE BURGHARDT-HECKER<br />

Dalbergsweg 9, 99084 Erfurt<br />

Telefon 2258820<br />

23<br />

ANGER-VITAL-APOTHEKE,<br />

JENS BERGMANN<br />

Anger 58, 99084 Erfurt<br />

Telefon 5507333<br />

24<br />

APOTHEKE AM<br />

MAINZERHOFPLATZ,<br />

JANA KANAN<br />

Mainzerhofplatz 14, 99084 Erfurt<br />

Telefon 6431836<br />

26<br />

RÖMER APOTHEKE,<br />

KATRIN JAEKEL<br />

Bonemilchstraße 2, 99084 Erfurt<br />

Telefon 2219075<br />

27<br />

DROSSELBERG APOTHEKE,<br />

CHRISTINA BARTHEL<br />

Carl-Zeiss-Straße 43a, 99097 Erfurt<br />

Telefon 4233809<br />

28<br />

WILHELM-BUSCH-APOTHEKE,<br />

KAROLA EBERHARDT<br />

Wilhelm-Busch-Straße 70,<br />

99099 Erfurt, Telefon 3457515<br />

29<br />

GERATAL APOTHEKE,<br />

CORINNA KERSTEN<br />

Bischlebener Straße 11<br />

99094 EF- Hochheim<br />

Telefon 7968301<br />

30<br />

APOTHEKE NEUDIETENDORF,<br />

SILKE BECKER-HABERKORN<br />

Kirchstraße 15, 99192 Neudietendorf<br />

Telefon 036202-90308<br />

31<br />

BÄREN APOTHEKE,<br />

ANDREA VAJE<br />

Erfurter Landstraße 86,<br />

99095 EF- Stotternheim<br />

Telefon 036204-52033<br />

33<br />

ROSEN APOTHEKE,<br />

THOMAS OLEJNIK<br />

Ringstraße 28,<br />

99091 EF-Gispersleben<br />

Telefon 791<strong>60</strong>96<br />

34<br />

DELPHIN APOTHEKE (TEC),<br />

BARBARA DOLL<br />

Hermsdorfer Straße 4,<br />

99099 Erfurt<br />

Telefon 3458213<br />

35<br />

KRANICH-APOTHEKE<br />

(IM KAUFLAND),<br />

REGINA MICHALKE<br />

Kranichfelder Straße 103,<br />

99097 Erfurt, Telefon 4170056<br />

36<br />

GINKGO-APOTHEKE,<br />

LISA DANNELEIT<br />

Schillerstraße 35, 99096 Erfurt<br />

Telefon <strong>60</strong>21702<br />

37<br />

SONNEN APOTHEKE<br />

ELXLEBEN,<br />

MARKUS HILDNER<br />

Thomas-Müntzer-Straße 38,<br />

99189 Elxleben<br />

Telefon 036201-80701<br />

46<br />

Apothekennotdienst


Anzeige<br />

GenerationenPlan<br />

Invest<br />

Damit Ihr Lebensplan aufgeht.<br />

Flexibel sein und bleiben<br />

Wenn Sie für Ihre eigene Zukunft gut vorgesorgt<br />

haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, auch an Ihre<br />

Nachkommen zu denken.<br />

Der GenerationenPlan Invest bietet Ihnen eine<br />

steueroptimierte Vermögensanlage mit attraktiven<br />

Renditechancen und der Möglichkeit der Vermögensübertragung<br />

auf die nächste Generation.<br />

www.sparkasse-mittelthueringen.de/generationenplan-invest<br />

S<br />

Sparkasse<br />

Mittelthüringen<br />

Weil‘s um mehr als Geld geht.<br />

47


Anzeige<br />

FÜR GUTES GEHEN.<br />

WWW.TASCH-OST.DE<br />

HIRSCHLACH-<br />

UFER 84<br />

99084 ERFURT<br />

KOMMEN SIE VORBEI!<br />

WIR FREUEN UNS AUF<br />

IHREN BESUCH!<br />

UNSERE LEISTUNGEN<br />

• EINLAGEN<br />

• MASSSCHUHE<br />

• DIABETIKERVERSORGUNG<br />

• SCHUHZURICHTUNG<br />

• KOMPRESSIONSTHERAPIE<br />

• BANDAGEN UND ORTHESEN<br />

• KINDERVERSORGUNG<br />

• SCHUHVERKAUF<br />

• SCHUHREPARATUR<br />

• SPORTVERSORGUNG<br />

• ORTHOPÄDISCHER ARBEITSSCHUTZ<br />

• MOBILE VERSORGUNG<br />

• MESSTECHNIK<br />

ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK<br />

MARCO TASCH GMBH<br />

Filiale Erfurt<br />

Hirschlachufer 84 99084 Erfurt<br />

Tel: +49(0)361.64477251<br />

erfurt@tasch-ost.de<br />

48


BRUNNEN APOTHEKE<br />

(GLOBUS), RALPH HUSUNG<br />

Erfurter Straße 72,<br />

99195 EF-Mittelhausen<br />

Telefon 2624442<br />

APOTHEKE AM ZOOPARK,<br />

CLAUDIA MINELLA<br />

Julius-Leber-Ring 5a,<br />

99087 Erfurt (EKZ Roter Berg)<br />

Telefon 7454736<br />

40 BEETHOVEN APOTHEKE,<br />

Formen Design-Geschichwar<br />

dabei PARK), seine wichtigste DANIELA TISCHER dabei an florale und organische Friedrich-Ebert-Straße Formen 62,<br />

PARK APOTHEKE (THÜRINGEN-<br />

futuristischen Formen. CHRISTIAN Oft knüpft er FORSCH<br />

uelle, was den Nordhäuser Querdenker Straße des 73 t, Jugendstils 99091 Erfurt an, dessen 99096 grundlegende<br />

Ideen und Konzepte Telefon er 3459819 weiter-<br />

Erfurt<br />

ndstil verband. Telefon Colani 6538390<br />

19<strong>60</strong>er Jahren auch des- entwickeln wollte. Die Ausstellung noch<br />

Revolution im deutschen bis 30. Mai 202141<br />

im Bröhan-Museum,<br />

r sich selbst NEUE und MARIEN seinen APOTHEKE, Berlin zu sehen. APOTHEKE AM DOM,<br />

arke machte. RONALD Er nutzte SCHREIBER<br />

ANGELA MESSING-BANSE<br />

iten des neuen Neuwerkstraße Materials 51, 99084 Mehr Informationen<br />

Erfurt Marktstraße 23/25, 99084 Erfurt<br />

außergewöhnlichen Telefon 6442674 und www.broehan-museum.de Telefon 5401673<br />

38<br />

39<br />

LUTHER APOTHEKE,<br />

DR. STEFFEN THOMAR<br />

Ammertalweg 15, 99086 Erfurt<br />

Telefon 7456176<br />

ARKADEN APOTHEKE,<br />

KARIN POLTEN<br />

Friedrich-Engels-Straße 63,<br />

99086 Erfurt<br />

Telefon 5402185<br />

42<br />

43<br />

44<br />

46<br />

TROMMSDORFF APOTHEKE,<br />

DR. SABINE HEINISCH<br />

Geschwister-Scholl-Straße 5,<br />

99085 Erfurt<br />

Telefon 56<strong>60</strong>052<br />

MELCHENDORFER APOTHEKE,<br />

SILKE ILLGAS<br />

Am Drosselberg 47, 99097 Erfurt<br />

Telefon 4172096<br />

FORTUNA APOTHEKE,<br />

CHRISTINE LORENZ<br />

Hans-Sailer-Straße 83,<br />

99089 Erfurt<br />

Telefon 7467513<br />

ALTSTADT APOTHEKE,<br />

ANNA LIHS<br />

Michaelisstraße 31, 99084 Erfurt<br />

Telefon 2<strong>60</strong>3433<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

Apothekennotdienst<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

„Weil mir gutes<br />

Hören wichtig ist:<br />

Ich treibe jetzt<br />

Hörfitness.“<br />

Hörfitness - Training für<br />

Gehör und Gehirn<br />

Mit gezielten Übungen trainieren Sie Ihr Gehör und<br />

haben die Chance, die Verbindungen Ihrer Hörzellen zu<br />

reaktivieren. Legen Sie mit Hörfitness den Grundstein für<br />

mehr Lebensqualität.<br />

DER NUSSKNACKER<br />

VON PETER I. TSCHAIKOWSKY<br />

CHOREOGRAFIE ANDRIS PLUCIS<br />

EWIG JUNG<br />

SONGDRAMA VON ERIK GEDEON<br />

Mainzer Straße 38 . 99089 Erfurt<br />

Telefon: 0361 -733 99 0<br />

Inh. Doris Oswald<br />

Augenoptikermeister, Hörgeräteaktustiker,<br />

Pädakustiker, Funktionaloptometrist der BOAF<br />

DER BARBIER VON SEVILLA<br />

KOMISCHE OPER IN ZWEI AKTEN<br />

VON GIOCHINO ROSSINI<br />

www.landestheater-eisenach.de<br />

Apothekennotdienst<br />

49


» Tauchen Sie ein ...<br />

Apothekennotdienst<br />

APOLLO APOTHEKE- MITTE,<br />

JULIANE HEIN<br />

Juri-Gagarin-Ring 94,<br />

99084 Erfurt<br />

Telefon 241166<br />

LINDERBACH-APOTHEKE<br />

(GLOBUS), LENKA SZEKELYOVÁ<br />

Weimarische Straße 117,<br />

99198 EF-Linderbach<br />

Telefon 6539150<br />

52<br />

53<br />

EGA-APOTHEKE (REAL),<br />

CORINNA KERSTEN<br />

Gothaer Straße 22,<br />

99094 Erfurt<br />

Telefon 7893490<br />

SONNEN-APOTHEKE<br />

(KAUFLAND),<br />

STEFFEN MÜLLER<br />

Leipziger Straße 78, 99085 Erfurt<br />

Telefon <strong>60</strong>20493<br />

54<br />

55<br />

LILIEN-APOTHEKE,<br />

RALPH HUSUNG<br />

Domplatz 6/9, 99084 Erfurt<br />

Telefon <strong>60</strong>03742<br />

Für die Richtigkeit der<br />

Angaben übernehmen wir<br />

keine Gewähr.<br />

56<br />

WICHTIGE TELEFON-NUMMERN<br />

• Polizei: Telefon 110<br />

• Feuerwehr/ Rettungsdienst: Telefon 112<br />

• Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon 116 oder 117<br />

• Telefonseelsorge: Telefon 0800 1110111 oder 0800 1110222<br />

• Giftnotruf: Telefon 0361 730730<br />

IMPRESSUM<br />

Ansprechpartner:<br />

Lars Laschinski, Carsten Franke<br />

Kontakt:<br />

CALA-VERLAG GmbH & Co. KG<br />

Cyriakstraße 27, 99094 Erfurt<br />

Telefon 0361 51150640<br />

E-Mail: redaktion@<strong>60</strong>plusminus.de<br />

www.<strong>60</strong>plusminus.de<br />

Erscheinungsweise:<br />

Februar, Mai, August und<br />

November<br />

Anzeigenleitung:<br />

Carsten Franke: 0176 10046954<br />

ViSDP:<br />

Carsten Franke<br />

Redaktionelle Mitarbeiter<br />

dieser Ausgabe:<br />

Gottfried Langelotz,<br />

Ulf Annel, Susann de Luca<br />

Bildquellen:<br />

istockphoto.com,<br />

pexels.com<br />

Satz / Layout:<br />

Kallinich Media GmbH & Co. KG<br />

Peterstraße 3,<br />

99084 Erfurt<br />

www.kallinich.de<br />

Druck:<br />

Dierichs Druck+Media<br />

GmbH & Co. KG<br />

Frankfurter Straße 168,<br />

34121 Kassel<br />

www.ddm.de<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos oder Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. Die Redaktion behält sich<br />

Kürzungen von Einsendungen vor. Für die Richtigkeit aller Angaben im Magazin übernehmen wir keine Gewähr. Bei allen Verlosungen<br />

ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Die Beiträge im Heft geben nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck,<br />

Vervielfältigung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen, der Texte und Fotos – auch auszugsweise – nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Alle Rechte vorbehalten.<br />

50<br />

Apothekennotdienst


Genuss- & Kulturwochenende in Suhl<br />

• 1x Begrüßungssekt auf dem Zimmer am Anreisetag<br />

• 1x Obstteller auf dem Zimmer<br />

• 2x Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer<br />

• 2x Schlemmerfrühstück im Panoramarestaurant<br />

• 1x 4-Gang-Candle Light Dinner<br />

• Spät Check Out am Sonntag bis 14.00 Uhr<br />

• Eintritt ins Suhler Fahrzeug- und Waffenmuseum<br />

• Eintritt ins Ottilienbad für 4 Stunden<br />

• Gästekarte für Suhl und Umgebung<br />

(Ermäßigungen für bestimmte Sehenswürdigkeiten und Attraktionen)<br />

• kostenfreie Getränke zur Selbstbedienung auf den Etagen<br />

• W-LAN<br />

Preis pro Person im Doppelzimmer € 149,00<br />

Preis pro Person im Einzelzimmer € 179,00<br />

Direkt in der Mitte Deutschlands, einer landschaftlich einzigartigen<br />

Region im Thüringer Wald, heißt Sie das<br />

City Hotel am CCS Suhl herzlich willkommen.<br />

Das 4-Sterne-Hotel befindet sich im Stadtzentrum und ist<br />

direkt mit dem CCS - Congress-Centrum Suhl sowie dem<br />

Ottilienbad verbunden. Zum Hotel gehört das Panoramarestaurant<br />

„Sedici“, in der 16. Etage des Hotels.<br />

Genießen Sie eine gehobene mediterrane Küche und<br />

Thüringer Spezialitäten, in entspannter Atmosphäre und<br />

mit einem tollen Blick über die Dächer von Suhl.<br />

Suhl, bekannt für die Herstellung hochwertiger Jagd- &<br />

Sportwaffen und der Krafträder der Firma Simson, ist<br />

weit über die Landesgrenzen bekannt. In den hiesigen<br />

Museen kann jeder einen Einblick in die Geschichte<br />

dieser außergewöhnlichen Firmen erlangen.<br />

Ob als Naturfreund oder Kunst- und Kulturreisender, mit<br />

dem City Hotel Suhl haben Sie immer den<br />

idealen Ausgangspunkt.<br />

City Hotel am CCS • Friedrich-König-Straße 1 • 98527 Suhl<br />

Tel. +49 (3681) 710-0 • Fax +49 (3681) 710-333<br />

www.cityhotel-suhl.de • info@cityhotel-suhl.de<br />

51


52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!