EWKA 22-47
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Papenstraße 127 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven Tel. 0 <strong>47</strong> 21 / 72 19 0 · www.s-maske.de yamaha<br />
-free<br />
Prietz & Co.<br />
BAUMASCHINEN-<br />
VERMIETUNG<br />
z.B. Minibagger,<br />
Arbeitsbühnen bis 26 m,<br />
Rüttler, Abbruchhammer,<br />
Steinknacker,<br />
Radlader, Teleskoplader,<br />
Buschhäcksler usw.<br />
KFZ-Handel + Service<br />
Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven<br />
Tel. 0<strong>47</strong>21 24025<br />
www.prietz-und-co-cuxhaven.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>47</strong> - 23.11.20<strong>22</strong> - Ausgabe A - Cuxhaven<br />
Noch gut vier<br />
Haus mit 5 Zimmern<br />
CUX-Lüdingworth, Nähe Schule & Kita,<br />
1-Fam.-Haus, Bj. 1960, 5 Zimmer, Küche,<br />
2x Bad, Gäste-WC, 103 m² Wfl., massives<br />
Nebengebäude (Bj. 1964) mit Garage &<br />
WC, 75 m² Nfl., 412 m² Grund, Gas-Hzg.<br />
(Bauj. 2013), B: 268 kWh/(m²a), EEK: H,<br />
€ 159.000,- + 3,57 % Maklercourtage<br />
GRUTZPALK<br />
IMMOBILIEN<br />
Büro in Cuxhaven-Grimmershörn:<br />
Strichweg 90 / Ecke Badehausallee<br />
0 <strong>47</strong> 21 - 3 46 06 und 01 77- 36 88 7 43<br />
LANDKREIS<br />
Foto: Steinhart<br />
Über Stolpersteine<br />
CUXHAVEN re ∙ Zu einem<br />
„Rundgang Stolpersteine<br />
in Cuxhaven“ lädt die VHS<br />
Cuxhaven im Rahmen<br />
des Projektes „Demokratie<br />
leben“ am Mittwoch,<br />
30. November, von 10 bis<br />
13 Uhr ein. Treffpunkt ist<br />
der VHS-Innenhof in der<br />
Abendrothstraße 16. Referent<br />
ist Ralf Bohlen. Mit viel<br />
Engagement insbesondere<br />
junger Menschen wurden<br />
seit 2012 in Cuxhaven Stolpersteine<br />
(Foto: tw) zum<br />
Gedenken an im Nationalsozialismus<br />
ermordete<br />
Bürger der Stadt verlegt. Sie<br />
erinnern an Menschen, die<br />
wegen des Glaubens, einer<br />
geis tigen Beeinträchtigung,<br />
oder weil sie sich politisch<br />
engagiert haben, verfolgt,<br />
verschleppt und ermordet<br />
wurden. Auf diesem Rundgang<br />
wird über das Leben<br />
und Leid dieser Menschen<br />
gesprochen, um zu erinnern<br />
und nicht zu vergessen.<br />
Der Rundgang wird<br />
etwa drei Kilometer lang<br />
sein. Um Anmeldung unter<br />
(0<strong>47</strong>21) 700 70 950 wird<br />
gebeten.<br />
Cuxhaven<br />
Poststraße 97 . 27<strong>47</strong>4 Cuxhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 21 - 66 52 60<br />
Bremerhaven<br />
Langener Landstr. 279 . 27578 Bremerhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 1 - 98 13 320<br />
freecall 0800 - 0008811<br />
www.scheiben-doktor.de<br />
Wochen...<br />
Konzertabend mit Tijana Grujic<br />
Lions Club präsentiert das Nordsee-Sinfonieorchester<br />
BEDERKESA re ∙ Die Beerster<br />
Lions mit ihrem Präsidenten<br />
Hans-Jürgen Iben<br />
laden am Samstag, 3. Dezember,<br />
zu einem winterlich-vorweihnachtlichen<br />
Konzert in das Forum des<br />
Niedersächsischen Internatsgymnasiums<br />
Bad Bederkesa.<br />
Zu Gast ist das<br />
Nordsee-Sinfonieorchester<br />
unter der musikalischen Leitung<br />
von Peter Verdanian.<br />
Auf dem Programm stehen<br />
Werke von Beethoven (8.<br />
Sinfonie) und Salieri sowie<br />
weihnachtliche Stücke. Das<br />
Konzert beginnt um 18 Uhr.<br />
Einlass ist ab 17.30 Uhr.<br />
Zur intensiven Vorbereitung<br />
haben sich die Musiker<br />
des Orchesters, das inzwischen<br />
auf gut 50 Personen<br />
angewachsen ist, in den<br />
Herbstferien für vier Tage<br />
in das Kloster Frenswegen<br />
nahe der holländischen<br />
Grenze begeben. „Das intensive<br />
Üben über acht bis<br />
zehn Stunden pro Tag ist<br />
eine echte Herausforderung<br />
... dann ist wieder Heiligabend<br />
LANDKREIS tw ∙ Man mag es kaum glauben,<br />
wie die Zeit vergeht. Doch trotz des<br />
schönen Wetters der vergangenen Wochen,<br />
das einem an manchen Tagen an Spätsommer<br />
denken ließ, steht doch die Adventszeit<br />
wieder vor der Tür. Und da darf natürlich<br />
auch unser Weihnachtsschaufenster - auf<br />
den Seiten 17 bis 32 zu finden - nicht fehlen,<br />
dass wieder mit interessanten Geschichten,<br />
Tipps und unserem Gewinnspiel die Zeit<br />
bis Heiligabend verkürzt.<br />
für Laien“, erläutert Lukas<br />
Schad, der 1. Vorsitzende<br />
des Orchestervereins, „aber<br />
die Freude an der Musik<br />
verbindet über Generationen<br />
hinweg“.<br />
Als besonderen Höhepunkt<br />
wird die Sopranistin Tijana<br />
Grujic (Foto: Privat), die bei<br />
„Klassik im Kuhstall“ leider<br />
erkrankt war und daher<br />
absagen musste, jetzt beim<br />
Konzertabend zwei Arien<br />
aus dem Messias von Händel<br />
und ein Weihnachtslied<br />
von Cornelius vortragen.<br />
Dabei wird das Orchester<br />
sie begleiten. Der Lions Club<br />
freut sich sehr, die Sängerin<br />
zu diesem Anlass präsentieren<br />
zu können.<br />
Auch das eingespielte Team<br />
im Lions Club bereitet sich<br />
auf den Konzertabend vor.<br />
Wie gewohnt wird den Gästen<br />
bereits ab 17.30 Uhr eine<br />
Rundum-Betreuung mit Getränken<br />
und kleinen Snacks<br />
vor und nach dem Konzert<br />
sowie in der Pause geboten.<br />
Das Angebot entspricht der<br />
Witterung und der Jahreszeit.<br />
Die Gäste können so einen<br />
schönen Konzertabend<br />
in angenehmer Atmosphäre<br />
genießen und gleichzeitig<br />
etwas Gutes tun. Mit dem<br />
Erlös des Abends wird der<br />
Lions Club gemäß seinem<br />
Motto „we serve“ zu gleichen<br />
Teilen die „Tafel“ in<br />
Bad Bederkesa und die Telefonseelsorge<br />
unterstützen.<br />
Eintrittskarten zum Preis<br />
von zehn Euro gibt es im<br />
Vorverkauf in Bad Bederkesa<br />
bei der Buchhandlung<br />
Schließke sowie unter der<br />
E-Mail-Adresse iben@hjiben.<br />
de.<br />
STEUERN: Die IHK Niedersachsen<br />
warnt vor steigenden<br />
Steuerhebesätzen bei<br />
der Grundsteuer im kommenden<br />
Jahr. Auch die Gewerbesteuer<br />
muss im Auge<br />
behalten werden. Wie sieht<br />
es im Cuxland aus? Seite 3<br />
Geben Sie Ihre Immobilie<br />
in professionelle Hände!<br />
Jörg Klemmer Heike Freers<br />
kostenlose Wertermittlung<br />
Marienstraße 45 • 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Tel. 0<strong>47</strong> 21 / 66511 73<br />
www.wohnraum-cuxhaven.de<br />
CUXHAVEN<br />
GANS & POLITIK: Beim<br />
Martinsgansessen der CDU<br />
Cuxhaven sprach Brigadegeneral<br />
a.D. Rainer Meyer zum<br />
Felde zur Sicherheitslage in<br />
Deutschland und in Europa.<br />
Er sieht einen Vertrauensverlust<br />
gegenüber der deutschen<br />
Politik in der EU und<br />
im Ausland. Seite 5<br />
Heute mit der neuen<br />
*in einer Teilauflage<br />
Tucson 1.6 GDi M/T 2WD Classic BMW M240i Cabrio<br />
EZ: 08/17, 57.590 km, 97 kW (132 PS) EZ: 04/17, 36.800 km, 250 kW (340 PS)<br />
Schwarz, Benzin, Navi, Klima, LED, Start/ Benzin, Sport-Fahrwerk, Assistenzsysteme,<br />
Stop-Anlage, Alu, Bordcomputer, u.v.m. Sitzheizung, Bordcomputer, ALU, Klima, u.v.m.<br />
Unser Barpreis 17.599,- y Unser Barpreis 33.790,- y<br />
Mobilität neu definieren.<br />
Der neue ID. Buzz Pro.<br />
Jetzt Probefahrt<br />
vereinbaren!<br />
Hier kommt die neue Generation der Mobilität:<br />
der innovative ID. Buzz. Er ist der erste vollelektrisch<br />
konzipierte Bus von Volkswagen: Multifunktional, voll vernetzt und<br />
ganz neu gedacht. Überzeugen Sie sich gerne selbst!<br />
ID. Buzz Pro: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert<br />
21,7- 20,6; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0.<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 1<strong>22</strong> | 27576 Bremerhaven<br />
Tel. 0<strong>47</strong>1/5 94-0 | bhv@schmidt-und-koch.de<br />
www.schmidt-und-koch.de<br />
i30 FL 5-TVrer, M/T Edition 30<br />
EZ: 07/21, 41.500 km, 88 kW (120 PS)<br />
Benzin, Automatik, EPH, Assistenzsysteme,<br />
Farbdisplay, u.v.m.<br />
Unser Barpreis 18.990,- y<br />
www.bobrink.de<br />
marcus.gruendler@bobrink-gruppe.de<br />
Tucson 1.6 GDI 4WD 7-DCT<br />
EZ: 07/21, 28.200 km, 132 kW (180 PS)<br />
Benzin, Allrad, Automatik, EPH, Assistenzsysteme,<br />
Digital Cockpit, u.v.m.<br />
Unser Barpreis 43.490,- y<br />
Bobrink-Carstream GmbH<br />
Ihr Top-Partner fVr HYUNDAI<br />
Papenstr. 152, 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 <strong>47</strong> 21 7 45 00<br />
Audi Gebrauchtwagen,<br />
die zu Ihnen passen.<br />
Kommen Sie gerne bei uns vorbei.<br />
40Autohaus<br />
www.manikowski.de<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 | 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven | 0 <strong>47</strong> 21 / 737 - 0
2<br />
Regional 23. November 20<strong>22</strong><br />
Spielwaren - Haushaltswaren - Geschenkartikel ... gleich zu<br />
Fleischhut GmbH, Auf dem Delft 2-10, 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven, Tel. 0<strong>47</strong>21/39 52 10<br />
Meine Woche<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Fußball ist (nicht) unser Leben<br />
Ja, wo laufen sie denn? In<br />
Katar, da laufen sie seit<br />
letzter Woche wieder beim<br />
Spiel „das Runde muss in<br />
Eckige“. Ewas mehr als einen<br />
Monat wird das Spektakel<br />
uns noch<br />
weder unterhalten<br />
noch sportlich begeistern.<br />
Zu arg<br />
drücken fehlende<br />
Menschenwürde<br />
und allzeit präsente<br />
Funktionäre auf<br />
die Seele der Fußballfans.<br />
Dass die<br />
sich allerdings so<br />
gedrückt fühlen,<br />
gibt Anlass zur<br />
Hoffnung.<br />
Die ist in Sachen USA nicht<br />
zwingend angesagt. Nach<br />
kurzem Hoffnungsschimmer<br />
durch die Besetzung<br />
des neuen Senats, kam Ernüchterung<br />
beim Ergebnis<br />
der Besetzung des Repräsentantenhauses.<br />
Das haben<br />
die Republikaner gewonnen<br />
und für Präsident<br />
Biden werden die nächsten<br />
zwei Jahre schwer.<br />
Wenig Hoffnung auch in<br />
Sachen Klimakrise. Da hilft<br />
weder Klebstoff noch Erbsensuppe.<br />
Die Menschheit<br />
kapiert es irgendwie nicht.<br />
Weil man am 1,5-Grad-<br />
Ziel wider besseren Wissens<br />
festhalten will, die<br />
Verantwortung auf andere<br />
schieben möchte und man<br />
nichtssagende Abschlusserklärungen<br />
veröffentlicht.<br />
Ein Rückblick auf die vergangenen<br />
Tage in Ägypten<br />
ist so ernüchternd wie alkoholfreies<br />
Bier beim Versuch<br />
sich die WM schön zu<br />
trinken.<br />
Ein kräftiger Schluck aus<br />
der Buddel wird nicht reichen,<br />
wenn sich der normale<br />
Cuxländer die neuste<br />
Entwicklung der Hamburger<br />
Hafenschlickpolitik zu<br />
Gemüte führt. Denn aufs<br />
Gemüt schlägt es einem<br />
schon, wenn „die HPA zur<br />
Aufrechterhaltung der Erreichbarkeit<br />
des Hamburger<br />
Hafens das naturschutzrechtliche<br />
Einvernehmen<br />
der BUKEA für eine jahreszeitlich<br />
eingeschränkte<br />
und befristete Nutzung der<br />
Verbringstelle ‚Hamburger<br />
Außenelbe‘ für Teilmengen<br />
aus der Delegationsstrecke<br />
ab 01.01.2023 beantragt“.<br />
Ein Zitat der Hamburger<br />
Schlickianer in einem<br />
Schreiben an den Cuxhavener<br />
OB. Wir brauchen also<br />
gar keine ferne Weltklimakonferenz,<br />
um den Irrsinn<br />
ganz aus der Nähe betrachten<br />
zu können.<br />
Betrachten müssen wir<br />
auch weiterhin das Morden<br />
und Brandschatzen in der<br />
Ukraine. Selbst wenn die<br />
ukrainische Führung unklugerweise<br />
Fehler, respektive<br />
Unfälle wie die fehlgeleitete<br />
Rakete in Polen, nicht<br />
zugeben mag, das Metzeln<br />
ist und bleibt ganz und gar<br />
russischen Ursprungs. Und<br />
es geht immer weiter. Dass<br />
dieser Krieg sich immer<br />
mehr als ein Vernichtungskrieg<br />
gegen die Menschheit<br />
entpuppt, liegt sicher nicht<br />
an besagter vermaledeiter<br />
Rakete. Putins Scharen zeigen<br />
sich im 21. Jahrhundert<br />
im Lichte des 20. Jahrhundert.<br />
Ja, Putin nutzt die gleichen<br />
Mittel wie dieser verdammte<br />
Hitler. Verbrannte<br />
Erde und<br />
verschleppte<br />
Ukrainer, das<br />
ist Genozid.<br />
Unglaublich,<br />
und da<br />
gibt es noch<br />
Wohlstandsdeutsche,<br />
die<br />
mit diesem<br />
Ekel reden<br />
wollen?<br />
Während es<br />
in diesen deutschen Landen<br />
derzeit mehr ums potentielle<br />
Kälte- als ums<br />
Angstzittern geht, kommen<br />
längst vergessene Tugenden<br />
zum Vorschein. Zum Beispiel<br />
die, dass Großprojekte<br />
doch irgendwie zeitlich<br />
angemessen verwirklicht<br />
werden können. Vergessen<br />
wir Stuttgart 21 und Berliner<br />
Flughafen. Schauen wir<br />
LNG-getrübten Auges nach<br />
Wilhelmshaven. Die Leitung<br />
steht zwar noch nicht, allerdings<br />
der Anleger für wirklich<br />
große LNG-Pötte. Und<br />
zudem sind die Gasspeicher<br />
seit letzter Woche zu über<br />
100 Prozent gefüllt. Laut offiziellen<br />
Verlautbarungen.<br />
Wie das mathematisch geht,<br />
ist Menschen mit staatlich<br />
geprüftem Schulabschluss<br />
nicht ganz klar, aber die<br />
Aussage steht.<br />
Mal sehen, was die kommende<br />
Woche bringt. Vielleicht<br />
Fußballfunktionäre,<br />
die zu über einhundert Prozent<br />
nicht homophob sind<br />
und die zu über einhundert<br />
Prozent nur (Fußball) spielen<br />
lassen wollen. Schaun<br />
mer mal.<br />
FÜR ALLE FÄLLE<br />
Wochenendnotdienst vom 26. - 27. November 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
Stimmungsvolles Kammerkonzert<br />
Musiker widmen sich dem Kreislauf des Lebens<br />
BREMERHAVEN re ∙ Ein<br />
ungemein stimmungsvolles<br />
Programm eröffnet die<br />
Kammerkonzerte des Philharmonischen<br />
Orchesters<br />
am Montag, 28. November,<br />
um 20 Uhr im Historischen<br />
Museum. Lebensfrohe<br />
Werke von Darius Milhaud<br />
und Joseph Haydn, nachdenklich<br />
verklingende von<br />
Alfred Schnittke und Arvo<br />
Pärt zeichnen unseren<br />
Lebenskreis<br />
nach.<br />
musikalisch<br />
Das Libretto einer<br />
Schöpfungsgeschichte<br />
„La Création du Monde“<br />
von Darius Milhaud ist ein<br />
wunderbares Beispiel für<br />
die experimentierfreudigen<br />
20er Jahre des letzten Jahrhunderts.<br />
Inspiriert von<br />
der Musik Brasiliens und<br />
dem Jazz, den er in London,<br />
Ney York und zuletzt Paris<br />
kennengelernt hatte, entwickelte<br />
Milhaud mit dem<br />
Schweizer Dichter Blaise<br />
Cendrars das Libretto einer<br />
Musiker des Philharmonischen<br />
Orchesters laden zum Kammerkonzert<br />
Foto: Niemann<br />
Schöpfungsgeschichte.<br />
Zur Zeit der Komposition<br />
von „The Lark“ war Haydn<br />
seit fast 30 Jahren am Hof<br />
des Fürs ten Esterházy angestellt<br />
und litt zunehmend<br />
unter der persönlichen und<br />
künstlerischen Isolation im<br />
sommerlichen Schloss der<br />
Familie in der ungarischen<br />
Provinz. Davon ist in seinem<br />
Quartett nichts zu spü-<br />
Konzerte zum Advent<br />
„Plattdüütsche Vörwiehnacht“<br />
BREMERHAVEN re ∙ Endlich<br />
dürfen die drei Musikanten<br />
Helmut Gawron,<br />
Anke Behrens und Gerd<br />
Blancke wieder zur Adventszeit<br />
ihre vorweihnachtlichen<br />
Konzerte mit Liedern<br />
und Geschichten op Platt<br />
aufspielen.<br />
So, wie es 1986 anlässlich<br />
ihres „10. Geburtstages“ zum<br />
ersten Mal war, wird das<br />
„Blancke-Trio“ (Foto: Privat)<br />
an den vier Adventssonntagen<br />
„Leeder, Riemels un<br />
Vertellen“ vortragen: Am 27.<br />
November ab 14 Uhr in der<br />
Gastronomie am Blink, am<br />
4. Dezember sind sie ab 16.30<br />
Uhr zu Gast bei den Original<br />
Fishtown Singers in der Lukas-Kirche<br />
in Leherheide, am<br />
11. Dezember ab 17 Uhr im<br />
Marschenhaus Speckenbüttel,<br />
Vorverkauf Buchhandlung<br />
Memminger und bei art<br />
& frame, und am 18. Dezember<br />
zum Weihnachtsmarkt<br />
in der Großen Kirche um 18<br />
Uhr, wenn das Motto dort<br />
heißt: „Sing mit und hör zu!“.<br />
Ganz besonders freut sich<br />
das „Blancke-Trio“ auf das<br />
Konzert im Marschenhaus,<br />
denn dort findet zum 30.<br />
Mal die „Plattdüütsche Vörwiehnacht“<br />
statt.<br />
Weitere Hinweise zu den<br />
Konzerten finden sich auf<br />
www.blancke-trio.de .<br />
ren. Als es ein Jahr später<br />
vor einem begeisterten Londoner<br />
Publikum während<br />
Haydns erster Englandreise<br />
aufgeführt wurde, erhielt es<br />
den Beinamen „The Lark“,<br />
so fröhlich schwingt sich<br />
die erste Violine im ersten<br />
Allegro moderato in zwitschernde<br />
Höhen.<br />
Alfred Schnittke gehört zu<br />
den Komponisten des 20.<br />
Jahrhunderts, deren Musik<br />
in ihrer Emotionalität unmittelbar<br />
anspricht. Dies<br />
erreichte er, indem er mit<br />
ungeheurer Meisterschaft<br />
Altvertrautes mit Neuem<br />
in einem von ihm als „Polystilistik“<br />
bezeichneten Kompositionsverfahren<br />
verband.<br />
„Fratres“ von Arvo Pärt in<br />
der Fassung für Streichquartett<br />
beschließt den Abend.<br />
Das in Pärts Tintinnabuli-Stil,<br />
(tintinnabulum - Glocke/Schelle),<br />
komponierte<br />
einsätzige Stück nimmt uns<br />
mit in eine Klangwelt, die<br />
in ihrer konzentriert-meditativen<br />
Einfachheit andere<br />
Sphären erahnen lässt.<br />
Klönschnack<br />
über den Wolf<br />
DORUM-NEUFELD re ∙<br />
Die BUND Unterweser lädt<br />
zu einem offenen Klönschnack<br />
am Donnerstag,<br />
24. November, von 18 bis<br />
20 Uhr in das Nationalpark-Haus<br />
Wurster Nordseeküste,<br />
Am Kutterhafen<br />
1 in Dorum-Neufeld ein.<br />
Der Klönschnack findet<br />
als Präsenz-Veranstaltung<br />
statt. Diesmal informiert<br />
der Wolfsberater des Landkreises<br />
Cuxhaven, Silas<br />
Neuman, über seine Arbeit<br />
und den Wolf an sich. Anschließend<br />
gibt es die Möglichkeit,<br />
in ungezwungener<br />
und lockerer Atmosphäre<br />
darüber und über aktuelle<br />
weitere Umweltthemen zu<br />
schnacken. Um Anmeldung<br />
unter der E-Mail-Adresse<br />
bernd.quellmalz@nds.<br />
bund.net wird gebeten.<br />
> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />
> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST<br />
CUXHAVEN: 0 <strong>47</strong> 21 / 1 92 <strong>22</strong> / LANDKREIS: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 <strong>47</strong> 21 / 57 93 93<br />
> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 08 00 / 1 11 01 11<br />
ARZT<br />
Cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
Wesermünde Nord:<br />
Bad Bederkesa, Langen,<br />
Land Wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen.<br />
Notfallsprechstunde in der<br />
jeweiligen Praxis von 10 bis 12<br />
Uhr und 16 bis 17 Uhr.<br />
Otterndorf, Cadenberge,<br />
Neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen.<br />
Notfallsprechstunde in der<br />
jeweiligen Praxis von 10 bis 11<br />
Uhr und 17 bis 18 Uhr.<br />
Osten, Hemmoor, Wingst,<br />
Oberndorf, Lamstedt,<br />
Hechthausen, Freiburg und<br />
Wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen.<br />
Sprechzeiten in der jeweiligen<br />
Praxis von 9 bis 11 Uhr und 17<br />
bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
bitte ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />
AUGENARZT<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
ZAHNARZT<br />
Cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von<br />
11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Dierk Thalmann<br />
Rohdestraße 5, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 21 / 3 80 19<br />
Land Hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Gemeinschaftspraxis<br />
Za. Peter Köster<br />
Rathausplatz 25, Hemmoor<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 71 / 20 05<br />
Altkreis Wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis:<br />
Za. Olav Flachmann<br />
Wedeler Str. <strong>47</strong>,<br />
Schiffdorf-Geestenseth<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 49 / 10 30 244<br />
APOTHEKE<br />
Cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Nicolai-Apotheke<br />
Am Altenbrucher Markt 9,<br />
Altenbruch, Tel.: 0 <strong>47</strong> <strong>22</strong>/9 14 30<br />
Zeppelin-Apotheke<br />
Feuerweg 3, Nordholz<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 41/9 79 80<br />
Sonntag:<br />
Nordwest-Apotheke<br />
Wagnerstr. <strong>22</strong>, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 21/3 99 98 - 0<br />
Land Hadeln, Cadenberge,<br />
Wingst, Hemmoor,<br />
Lamstedt, Hechthausen<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Rathaus-Apotheke<br />
Am Markt 6, Cadenberge<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 77 / 5 67<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Bad Bederkesa<br />
Achtung: Änderung!!!<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Samstag 9 Uhr bis Sonntag 9 Uhr:<br />
Sander Apotheke Lehe<br />
Pferdebade 6,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 800 99 90<br />
Sonntag 9 Uhr bis Montag 9 Uhr:<br />
Rosen Apotheke<br />
Schiffdorfer Chaussee 184a,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 04 71 /296 00<br />
Bremerhaven, Langen,<br />
Dorum, Wremen<br />
Samstag:<br />
Sander Apotheke Lehe<br />
Pferdebade 6,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 800 99 90<br />
Seestern-Apotheke<br />
Wremer Straße 136,<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 05/ 707<br />
Sonntag 9 Uhr bis Montag 9 Uhr:<br />
Rosen Apotheke<br />
Schiffdorfer Chaussee 184a,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 04 71 /296 00<br />
Weser Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. <strong>22</strong>0,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 68 96<br />
TIERARZT<br />
Stadt Cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen,<br />
wenn der/die Hausarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Kleintierpraxis<br />
Dr. Petra Hille<br />
Schillerstr. 53,<br />
Cuxhaven-Lotsenviertel<br />
Tel.: 0171 / 759 <strong>22</strong> 29<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 51 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven · Telefon: 0 <strong>47</strong> 21 - 5 29 87
23. November 20<strong>22</strong> Regional<br />
3<br />
NIHK warnt vor Grundsteuerreform 2025<br />
Wie es im Cuxland aussieht, ergab eine Anfrage bei einigen Kommunen<br />
LANDKREIS sh ∙ Die<br />
Grundsteuerreform 2025<br />
droht laut IHK Niedersachsen<br />
schon jetzt zum Kostentreiber<br />
zu werden. Auch<br />
die Gewerbesteuer müsse<br />
kritisch beobachtet werden.<br />
Denn wie eine IHKN-Auswertung<br />
weiter zeige,<br />
wurden auch die Gewerbesteuerhebesätze<br />
wieder<br />
deutlicher angehoben als<br />
zuletzt. Trotz zuletzt deutlich<br />
steigender Steuereinnahmen<br />
und obwohl sich<br />
viele Unternehmen in einer<br />
schwierigen finanziellen<br />
Lage befänden, hätten zahlreiche<br />
niedersächsischen<br />
Städte und Gemeinden<br />
zuletzt ihre Realsteuerhebesätze<br />
angehoben. Dies<br />
gälte insbesondere für die<br />
Grundsteuer, die von fast<br />
jeder zehnten Kommune<br />
in Niedersachsen erhöht<br />
worden sei. Das habe eine<br />
Umfrage der niedersächsischen<br />
Industrie- und<br />
Handelskammern ergeben.<br />
Da lohnt sich ein Blick ins<br />
Cuxland, um am Beispiel<br />
einiger Kommunen nach<br />
dem Rechten zu schauen.<br />
Stadt Geestland<br />
In der Stadt Geestland beispielsweise<br />
gäbe es für die<br />
Grundsteuer 2023 keine<br />
Anpassung, heißt es aus<br />
dem Rathaus. Anders dagegen<br />
bei der Gewerbesteuer.<br />
„Der Gewerbesteuerhebesatz<br />
beträgt seit Bestehen<br />
der Stadt Geestland 2015<br />
380 Prozent.“ Die Nachtragshaushaltssatzung<br />
enthält<br />
für 2023 eine Festsetzung<br />
der Gewerbesteuer<br />
in Höhe von 400 v. H und<br />
damit eine Anhebung um<br />
20 v. H. gegenüber dem<br />
Vorjahr. Hintergrund für<br />
die Anpassung ist nicht die<br />
derzeitige Steuereinnahmesituation,<br />
sondern die<br />
Vermisster Junge<br />
ist wieder da<br />
BREMERHAVEN re ∙ Der<br />
seit letztem Donnerstag<br />
in Bremerhaven vermisste<br />
zehnjährige Junge ist wieder<br />
da. Er wurde am Samstag<br />
wohlbehalten in Bremerhaven<br />
angetroffen. Die Details<br />
zu seinem Verschwinden<br />
und seinem Verbleib während<br />
der vergangenen zwei<br />
Tage sind Teil der laufenden<br />
Ermittlungen. Hinweise auf<br />
ein Verbrechen liegen zum<br />
jetzigen Zeitpunkt nicht vor.<br />
Die Polizei Bremerhaven bedankt<br />
sich bei allen, die sich<br />
an der Suche beteiligt und<br />
Hinweise gegeben haben.<br />
Grund- und Gewerbesteuer bleiben im Cuxland im Rahmen<br />
<br />
Foto: pixabay<br />
Änderung des § 35 Abs. 1<br />
Einkommenssteuergesetz<br />
in 2020.<br />
Stadt Cuxhaven<br />
Auch die Stadt Cuxhaven<br />
beabsichtigt nicht nach den<br />
letzten Änderungen weitere<br />
Anpassungen. Man möchte<br />
damit sowohl den privaten<br />
Haushalten als auch den Gewerbetreibenden<br />
eine verlässliche<br />
Planungsgrundlage<br />
geben. Zu Stichwort<br />
höhere Steuereinnahmen<br />
durch die Inflation verlautet<br />
es aus dem Rathaus, das<br />
würde stimmen. Jedoch<br />
seien auch die Kosten für<br />
die Stadt im gleichen Maße<br />
gestiegen. Diese höheren<br />
Steuereinnahmen seien<br />
dementsprechend kein Plus<br />
für zusätzliche Ausgaben<br />
in der Kasse. Deshalb sieht<br />
die Stadt keine Möglichkeit<br />
zur Steuersenkung. Allerdings<br />
möchte die Stadt auch<br />
nicht die Progression weiter<br />
hoch treiben, also die Entwertung<br />
des Geldes forcieren<br />
und belässt es deshalb<br />
bei den Steuersätzen.<br />
Samtgemeinde Hemmoor<br />
In Hemmoor äußert man<br />
Wenn es doch so einfach<br />
wäre. Das mit den Steuersenkungen<br />
zum Beispiel.<br />
Vollmundig beim Regierungswechsel<br />
in den Raum<br />
gestellt, zeigt<br />
sich nun,<br />
dass wird<br />
nix. Da kann<br />
man noch so<br />
grummeln,<br />
z u m i n d e s t<br />
aber was<br />
Grund- und Gewerbesteuer<br />
angeht, ist das irgendwie<br />
nachvollziehbar. Denn die<br />
Grund- und Gewerbesteuer<br />
kommt ganz direkt bei den<br />
sich zu von den von der<br />
IHK Niedersachsen geforderten<br />
Steuersenkungen<br />
ablehnend. Die letzte<br />
Grundsteuererhöhung in<br />
der Samtgemeinde Hemmoor<br />
und ihren Mitgliedgemeinden<br />
erfolgte am 1.<br />
Januar 2021 im Zuge des<br />
Zukunftsvertrages mit dem<br />
Land Niedersachsen. Die<br />
Kommunen seien genauso<br />
wie die Bürgerinnen und<br />
Bürger, von den steigenden<br />
Energiekosten und der Inflation<br />
betroffen. Die steigenden<br />
Steuereinnahmen<br />
würden nicht ausreichen,<br />
um die steigenden Kosten<br />
aufzufangen. Eine Steuersenkung<br />
in den Jahren 20<strong>22</strong><br />
und 2023 sei nicht geplant.<br />
Wurster Nordseeküste<br />
Eine ehrliche, und nachvollziehbare<br />
Antwort auch von<br />
der Wurster Nordseeküste.<br />
„Die Gemeinde Wurster<br />
Nordseeküste wird zum 1.<br />
Januar 2023 ihren seit 2012<br />
Klartext<br />
Manche Steuern müssen sein<br />
Gemeinden und Kommunen<br />
an. Wer jetzt jauchst, dann<br />
könne man doch auf ganz<br />
kurzem Weg seine Politiker<br />
und seine Verwaltung vor<br />
Ort auf den<br />
unveränderten Hebesatz<br />
für die Grundsteuer A und<br />
B von 460 auf 490 Punkte<br />
anheben müssen, weil die<br />
Gemeinde in den nächsten<br />
Jahren mehr als zwölf Millionen<br />
Euro in die Infrastruktur<br />
investieren muss,<br />
insbesondere im Bereich<br />
der Feuerwehr, die allen<br />
Bürgerinnen und Bürgern<br />
zugutekommt.“ Um die Abschreibungen<br />
für diese Investitionen<br />
refinanzieren zu<br />
können, sei die Gemeinde<br />
darauf angewiesen, einen<br />
Teil dieser Kosten über eine<br />
höhere Grundsteuer zu decken,<br />
weil nicht genügend<br />
andere Finanzierungsquellen<br />
zur Verfügung ständen<br />
und keine weiteren Kürzungsmöglichkeiten<br />
bei anderen<br />
Positionen existieren<br />
würden.<br />
Wünsche der IHKN zur<br />
Grundsteuerreform 2025<br />
Um eine weitere Erhöhungswelle<br />
der Grundsteuer<br />
zu verhindern, sollten<br />
Kommunen bereits jetzt<br />
Hochrechnungen und<br />
Vorbereitungen treffen,<br />
um etwaige Zusatzbelastungen<br />
über einen niedrigeren<br />
Steuersatz wieder<br />
auszugleichen, vernimmt<br />
man aus der IHKN. „Nach<br />
Umsetzung der Grundsteuer-Reform<br />
darf es zu<br />
keiner steuerlichen Mehrbelastung<br />
der Betriebe<br />
kommen“, so IHKN-Präsident<br />
Kirschenmann. Von<br />
der Steuer seien neben privaten<br />
Hauseigentümern<br />
und Grundbesitzenden<br />
auch fast alle Unternehmen<br />
betroffen - entweder, weil<br />
sie über selbstgenutztes<br />
Grundvermögen verfügen<br />
oder als Mieter im Rahmen<br />
von Nebenkostenabrechnungen<br />
mit Grundsteuer<br />
belastet werden. Die angesprochenen<br />
Kommunen im<br />
Cuxland scheinen mit ihren<br />
Planungen im Großen und<br />
Ganzen die Sorgen und<br />
Nöte der Bürger und Gewerbetreibenden<br />
im Blick<br />
zu behalten.<br />
rechten Weg<br />
führen, hat<br />
die Rechnung<br />
ohne den Wirt<br />
gemacht. Denn<br />
der muss - im<br />
übertragenen<br />
Sinne - erstmal einschenken,<br />
bevor er ausschenkt. Soll<br />
heißen, wenn es für uns alle<br />
teurer wird, wird es auch für<br />
den Wirt teurer. Die Gemeinden<br />
müssen genauso mit den<br />
gestiegenen Energiekosten<br />
leben, wie alle anderen auch.<br />
Zwar werden mehr Steuereinnahmen<br />
in Summe erzielt,<br />
diese sind aber entsprechend<br />
der Inflation weniger wert.<br />
Progression nennt man das,<br />
und schön ist das für keinen.<br />
Wirtschaftskrisen bekämpft<br />
man nicht, in dem man die<br />
falschen Steuern senkt. Vielmehr<br />
gilt es, die Gemeinden<br />
und Kommunen, also uns,<br />
handlungsfähig zu halten.<br />
Dazu sind Steuern da, auch<br />
wenn es weh tut.<br />
Stefan Hackenberg<br />
Brand in der Kaserne<br />
Staatsschutz nimmt Ermittlungen auf<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Feuerwehr<br />
wurde Am Montag<br />
gegen 6.20 Uhr zu einem<br />
Brand auf dem Gelände der<br />
ehemaligen Hinrich-Wilhelm-Kopf<br />
Kaserne gerufen.<br />
Die vor Ort eintreffenden<br />
Einsatzkräfte von Polizei<br />
und Feuerwehr stellten fest,<br />
dass das ehemalige Unteroffiziersheim<br />
in voller<br />
Ausdehnung brannte. Das<br />
Ausmaß des Schadens ist<br />
derzeit noch nicht absehbar,<br />
die Löscharbeiten dauern<br />
zurzeit noch an.<br />
Bereits am Sonntagabend<br />
gegen 21.40 Uhr, kam es<br />
vor dem Zaun des Geländes<br />
der ehem. Hinrich-Wilhelm-Kopf<br />
Kaserne zu einem<br />
Brand eines Lkw. Der Schaden<br />
wird auf 20.000 Euro geschätzt.<br />
Ob die beiden Brände<br />
in Verbindung stehen,<br />
kann derzeit nicht gesagt<br />
werden. Es liegen zurzeit<br />
noch keine konkreten Hinweise<br />
zur Brandursache vor.<br />
Personen wurden bei dem<br />
Brand nicht verletzt. Durch<br />
die Polizei wird in alle Richtungen<br />
ermittelt.<br />
Eine vorsätzliche Brandlegung<br />
wird dabei ausdrücklich<br />
nicht ausgeschlossen.<br />
Das Fachkommissariat für<br />
Staatsschutz hat die Ermittlungen<br />
übernommen, da vor<br />
dem Hintergrund der zu erwartenden<br />
Ertüchtigung<br />
von Gebäuden auf dem ehemaligen<br />
Kasernengelände<br />
ein politischer Hintergrund<br />
nicht auszuschließen ist.<br />
Ermittlungen zur konkreten<br />
Brandursache können erst<br />
beginnen, nachdem die<br />
Brandstelle betreten werden<br />
kann. Dies wird noch<br />
einige Zeit in Anspruch<br />
nehmen.<br />
Weitere Hinweise dazu<br />
können daher zum jetzigen<br />
Zeitpunkt nicht gegeben<br />
werden.<br />
Auf dem Gelände der Altenwalder Kaserne brach ein Feuer aus<br />
<br />
Foto: sh<br />
Franzenburger Weihnachtszauber<br />
CUXHAVEN jt ∙ Am Samstag,<br />
26. November findet von<br />
12 bis 18 Uhr in der Franzenburger<br />
Schützenhalle,<br />
Wohlsenstraße 51 wieder<br />
der beliebte Weihnachtszauber<br />
statt. „Wir haben das<br />
erste Mal einen kleinen Kindertisch,<br />
wo Kinder gebastelt<br />
haben und diese Werke<br />
gerne veräußern“, sagt Brigitte<br />
Reinke vom SV Gut<br />
Ziel Franzenburg, die sich<br />
mit vielen Mitstreiterinnen<br />
auf eine rege Besucherschar<br />
freut. Am Nachmittag gibt es<br />
ein großes Kuchenbüfett mit<br />
selbstgebackenem Kuchen.<br />
Glühwein und Bratwurst<br />
ergänzen das Angebot. Verkaufsstände,<br />
eine Tombola<br />
und kleine Überraschungen<br />
läuten den 1. Advent ein. Die<br />
Kinder können basteln und<br />
die Eltern und Großeltern<br />
über den Markt stöbern.<br />
Ente Classic<br />
1500 g<br />
(kg = 6,63 €)<br />
Wichmann<br />
Quarkbällchen<br />
10x30 g<br />
(kg = 6,63 €)<br />
Markenware<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 21.11. – 03.12.20<strong>22</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
1,99<br />
Stück<br />
9,95<br />
Croissant Natur<br />
10x80 g<br />
(kg = 4,98 €)<br />
Croissant Käse<br />
10x100 g<br />
Markenware<br />
Apfelrotkohl<br />
1000 g<br />
ELO<br />
je<br />
3,99<br />
1,99<br />
ALMONDY<br />
Karamell + Erdnuss<br />
450 g<br />
Toblerone<br />
400 g<br />
2,79<br />
Mousse Cake Daim<br />
400 g<br />
(kg = 6,20 € / 6,97 €)<br />
Almondy<br />
Gänsebrust<br />
800 g<br />
Gänsekeule<br />
800 g<br />
(kg = 16,23 €)<br />
Markenware<br />
Bratkartoffeln,<br />
Genießer Kroketten<br />
600 g<br />
(kg = 2,48 €)<br />
agrafrost<br />
Oberlausitzer<br />
Karpfen<br />
1,4-2,1 kg<br />
Caldenhof<br />
KALBS<br />
Medaillons 210 g<br />
Ribeyesteaks Trüffel 170 g<br />
Schnitzel natur 230 g<br />
Hüftsteak Pfeffermarinade 200 g<br />
Filetsteak Pfeffer Trüffel 240 g<br />
(kg = 16,62 € / 23,<strong>47</strong> €)<br />
Markenware<br />
Meerwasserlachsforelle<br />
0,5-0,9 kg<br />
Markenware<br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr<br />
Stück<br />
12,99<br />
1,49<br />
KG<br />
7,99<br />
je<br />
3,99<br />
KG<br />
9,99
23. November 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Informationen zu<br />
BBS Schiffdorf<br />
Point-Präsentationen und<br />
alles, was zur Veranschaulichung<br />
des Themas dient. Je<br />
schneller die Slammer das<br />
Publikum fesseln und begeistern,<br />
desto größer ist die<br />
Chance, von diesem zum<br />
Ralf Meyer, Geschäftsführer<br />
der W.Manikowski Erlebnis Bremerha-<br />
Hoffnung machen sich<br />
Sieger gekürt zu werden.<br />
Autohaus<br />
Papenstr. 126<br />
27<strong>47</strong>2 ven Cuxhaven GmbH. Die kostenfreie fünf sehr unterschiedliche<br />
Rainer Stumm<br />
Veranstaltung startet um Slammer aus Bremerhavener<br />
Wissenschaftseinrich-<br />
Telefon: 0<strong>47</strong>21 7371<strong>22</strong> Fax: 0<strong>47</strong>21 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
19 Uhr; eine Anmeldung ist<br />
nicht erforderlich. Q5 2.0TFSI sport quattro tungen. *S-Line Ex*<br />
SCHIFFDORF re ∙ Die<br />
Max-Eyth-Schule, Berufsbildende<br />
Schulen Schiffdorf,<br />
lädt am Donnerstag,<br />
24. November, um 19 Uhr<br />
Schüler der 10. Klassen<br />
und ihre Eltern zu einem<br />
Informationsabend rund<br />
um das Berufliche Gymnasium<br />
Technik mit dem<br />
Schwerpunkt Mechatronik,<br />
das Berufliche Gymnasium<br />
Gesundheit und Soziales<br />
mit dem Schwerpunkt Gesundheit-Pflege<br />
sowie zur<br />
Fachoberschule Technik,<br />
die zur Fachhochschulreife<br />
führt, ein. Welche Voraussetzungen<br />
werden für die<br />
Aufnahme benötigt, wie<br />
sehen die kommenden zwei<br />
bzw. drei Jahre an der Max-<br />
Eyth-Schule aus und welche<br />
Möglichkeiten haben sie<br />
anschließend mit den Abschlüssen<br />
der Allgemeinen<br />
Hochschulreife, also dem<br />
Abitur, und der Fachhochschulreife?<br />
Diese und weitere<br />
Fragen werden an dem<br />
abwechslungsreichen Informationsabend<br />
beantwortet.<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.mes-schiffdorf.<br />
de.<br />
Vortrag von<br />
Paulina Fröhlich<br />
HECHTHAUSEN re ∙ Eine<br />
Veranstaltung mit Paulina<br />
Fröhlich zur Studie über<br />
das Abgehängtsein in ländlichen<br />
Gemeinden findet<br />
am Mittwoch, 7. Dezember,<br />
von 18 bis 19.30 Uhr in der<br />
Schützenhalle Hechthausen,<br />
Hauptstraße 43, statt. Interessierte<br />
Bürger sind zu der<br />
Veranstaltung eingeladen.<br />
BREMERHAVEN re ∙ Mit<br />
dem siebten Science Slam<br />
kommt es am morgigen 24.<br />
November zu einer Neuauflage<br />
des beliebten Wissenschaftsformats,<br />
das<br />
coronabedingt zwei Jahre<br />
pausieren musste. Fünf Wissenschaftler<br />
werden ihre Labore<br />
verlassen, um sich im<br />
„Apollo“, Georgstraße 73, ein<br />
packendes Duell zu liefern.<br />
Wer am Ende siegt entscheidet<br />
das Publikum. „Es ist<br />
großartig, dass es uns zusammen<br />
126 mit der Geschäftsstelle<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr.<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
der ‚Pier der Wissenschaft‘<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 0<strong>47</strong>21 7371<strong>22</strong> Fax: 0<strong>47</strong>21 737137<br />
gelungen ist, hochmotivierte<br />
Wissenschaftler für<br />
diese publikumsnahe Wis-<br />
Gaumenfreuden bei Polit-Kritik<br />
CDU lud zum traditionellen Martinsgansessen<br />
CUXHAVEN sh ∙ Als hätte<br />
es die zwei Jahre coronabedingten<br />
Absagen von<br />
Treffen wie dem traditionellen<br />
Martinsgansessen<br />
nicht gegeben. Die Teilnahme<br />
an dem diesjährigen<br />
Festessen auf Einladung<br />
der CDU Cuxhaven war<br />
groß, die Stimmung trotz<br />
diverser Krisen gut. Dass<br />
diese Krisen aber nicht<br />
einfach ignoriert wurden,<br />
wurde spätestens bei der<br />
Festrede von Brigadegeneral<br />
a.D. Rainer Meyer zum<br />
Felde deutlich. Vorher hatten<br />
zum Einklang Thiemo<br />
Röhler als Fraktionsvorsitzender<br />
einen kurzen Abriss<br />
zu den vergangenen Monaten<br />
gegeben und zahlreiche<br />
Gäste namentlich begrüßt<br />
sowie Bürgermeister Herbert<br />
Kihm ein Grußwort<br />
als „amuse bouche“, also<br />
senschaftsshow gewonnen<br />
zu haben. Der Science Slam<br />
ist der würdige Abschluss<br />
für die erfolgreiche Reihe<br />
‚Science goes Public!‘ in diesem<br />
Herbst“, freut sich<br />
Golf VII 1.4TSI BlueMotion *R-Line Sportpaket*<br />
Dr.<br />
Brigadegeneral a.D. Rainer Meyer zum Felde sprach zur Sicherheitslage<br />
in Deutschland und Europa und sparte nicht mit kritischen<br />
Worten<br />
Foto: sh<br />
als Gaumenschmeichler<br />
gehalten. Bei welchem Herbert<br />
Kihm sehr passend im<br />
Hinblick auf den späteren<br />
Vortrag von Brigadegeneral<br />
a.D. Meyer zum Felde<br />
die Bedeutung der Gänse<br />
als Hüter ihres Stalls in Erinnerung<br />
brachte. Das dies<br />
den Gänsen aber seitdem<br />
ihre Rolle als Martinsgans<br />
einbrachte, ist, zumindest<br />
für Gänse im Allgemeinen,<br />
nicht nur positiv zu<br />
bewerten.<br />
Brigadegeneral a.D. Meyer<br />
zum Felde wurde dann<br />
ernst. Der Angriffskrieg gegen<br />
die Ukraine hätte schon<br />
spätestens seit 2014 mit der<br />
Annektion der Krim durch<br />
Russland zu einem Umdenken<br />
und zur Neubewertung<br />
der Sicherheitslage in<br />
Deutschland und der NATO<br />
führen müssen. Nun sei es<br />
spät, aber hoffentlich noch<br />
nicht zu spät, so der Brigadegeneral.<br />
Nicht nur die politische<br />
Führung einschließlich<br />
der Opposition hätte zu<br />
lange die Augen verschlossen,<br />
auch der militärischen<br />
Führung hätte es an Durchsetzungsvermögen<br />
gefehlt.<br />
Die Doktrin, man sei in<br />
Deutschland ja nur noch<br />
von Freunden umgeben,<br />
hätte seit den 1990zigern<br />
zu einem steten Abbau der<br />
Bundeswehr geführt. Meyer<br />
zum Felde nannte das ein<br />
„Festhalten an der Liebesaffäre<br />
des Status quo“.<br />
Besonders heftig war seine<br />
Kritik an der ehemaligen<br />
Bundeskanzlerin. Merkel<br />
hätte den Paradigmenwechsel<br />
der Nato nach 2014 nicht<br />
unterstützt und auch der<br />
damalige Vizekanzler Gabriel<br />
sowie der damalige<br />
Siebter Science Slam im „Apollo“<br />
Finanzminister Scholz hätten<br />
sich nicht an Absprachen<br />
mit den Verbündeten<br />
gehalten. Dies sei „harter<br />
Tobak für deutsche Politik“<br />
mit dem Ergebnis des Vertrauensverlustes<br />
der Verbündeten.<br />
Für den Ukrainekrieg<br />
sieht er kein schnelles<br />
Ende, schließlich beharre<br />
die Ukraine zu Recht auf<br />
der vollständigen Wiederherstellung<br />
ihres Staatsgebietes.<br />
Für die Zukunft fordert<br />
er, „dass Deutschland<br />
wieder eine Führungsrolle“<br />
übernehme. Gerade die Osteuropäer<br />
habe man im Stich<br />
gelassen, hier sei viel Engagement<br />
nötig.<br />
Nach dem Vortrag waren<br />
die Diskussionen der Gäste<br />
entsprechend lebhaft. Was<br />
ein Zeichen dafür war, dass<br />
man mit dem Martinsgansessen<br />
im Strandhotel erneut<br />
sowohl vom kulinarischen<br />
als auch vom politischen<br />
Angebot genau richtig lag.<br />
Große Bühne für die Wissenschaft zum Abschluss von „SgP“<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 158,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
2.Hand *** Highlights: Bi-Xenon Scheinwerfer, R-Line Sportpaket, Schließ-und Startsystem Keyless Access, Kühlergrill schwarz mit<br />
Chromleist *** Ausstattungspakete: Edition, Gepäckraumabdeckung, verstaubar *** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem<br />
Discover Media, Handyvorbereitung, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage,<br />
Bluetooth), Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, EZ: CD-Laufwerk 08/20, und 23.800 2 SD Kartenschächte, km, 100 Multifunktionsanzeige kW/136 PS,<br />
*** Komfort und Technik: Parklenkassistent inkl. ParkPilot, Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-<br />
/einstell-/beheizbar mit Memory, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Deep Nebelscheinwerfer, Black Perleffekt, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Elektro<br />
Diversity Antenne, LED-Rückleuchten dunkelro, Lichtsensor, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor,<br />
Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung 1. Hand, ACC, Notbremsassistent Elektro-Schnell-Ladedose Front Assist, Blind Spot"-Sensor (CCS), mit<br />
Ausparkassistent *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Sportfahrwerk *** Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar,<br />
Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Dachhimmel schwarz, Multifunktionsanzeige, Dekoreinlagen, Multifunktionslenkrad (Leder), Navi, USB, LED-<br />
Nichtraucherfahrzeug, Durchladeeinrichtung, Scheiben abgedunkelt, Ablagefach mit Klappe am Dachhimmel , Dekoreinlagen Piano<br />
Black / schwarz hochglänzend , Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox Scheinwerfer und 2 Luftausströmern hinten & Tagfahrlicht, , Schalthebelknauf in Leder Ladekabel<br />
, LED<br />
Leseleuchten, Kopfstützen hinten *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll Serron, Reservenotrad ***<br />
Sitze: Sitzheizung, Lendenwirbelstütze, Rücksitzlehne geteilt, Sportsitze, mit Vordersitze Schukostecker, mit Höheneinstellung Einparkhilfe, *** Sicherheit: Proaktiver „Blind<br />
Insassenschutz, monatliche Airbag Fahrer-/Beifahrerseite Rate 253,–<br />
und Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Feuerlöscher, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung,<br />
Radsicherungen Fahrzeugdaten: mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige, Spot“-Sensor Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Ausparkassistent,<br />
(ESP),<br />
Wegfahrsperre Finanzierungsangebot *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage der Santander *** Sonstige: Bank: Euro 6, TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, 12 Volt Steckdose,<br />
Chromeinfassung Farbe: Lichtschalter, Einstiegleisten Deep vorn, Black beleuchtet Perleffekt , Fensterschachtabdeckungen<br />
Komfortsitze, Innenausstattung: Sitzheizung<br />
, ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung<br />
vorn,<br />
zur<br />
Fußgängererkennung,<br />
MF-Lenkrad, u.v.m.<br />
Stoff<br />
Befestigung kW/(PS): Anzahlung: von 2 Kindersitzen 8.500,- €, auf eff. der Rücksitzbank) Jahreszins: , Metalliclackierung, 4,99 100/(136) %, Türen/Sitze: Nichtraucherausführung Ablagefach und Steckdose anstelle 5/5<br />
Aschenbecher Hubraum: Sollzins und p.a.: Zigarettenanzünder 4,88 %, Laufzeit: vorn , Sonnenblenden 48 Monate, mit 0Spiegel<br />
Erstzulassung:<br />
14.08.2020<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 19.818,03 €, Schluss-<br />
23800 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Elektro/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
W9<strong>22</strong>560 / 37117<br />
2019 gewann die Biochemikerin Linn Voss vor großem Publikum<br />
den 6. Science Slam in Bremerhaven<br />
Foto: Rojek<br />
Golf VII 1.4 TSI BlueMotion<br />
*R-Line Sportpaket*<br />
EZ: 01/15, 75.400 km, 92 kW/125 PS,<br />
Light Brown Metallic, Benzin<br />
2. Hand, Bi-Xenon Scheinwerfer, Keyless<br />
Access, Multimedia-System, Parklenkassistent<br />
inkl. ParkPilot, Klimaautomatik<br />
2-Zonen, Regen-/Lichtsensor, Sportfahrwerk<br />
& -sitze, Sitzheizung, Start-/<br />
Stopp-Anlage, MF-Lederlenkrad, u.v.m.<br />
Leder/Alcantara<br />
5/5<br />
09.01.2015<br />
NEU/NEU<br />
P029572 / 37159<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 0<strong>47</strong>21 7371<strong>22</strong> Fax: 0<strong>47</strong>21 737137<br />
eMail: Fahrzeugdaten: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe:<br />
Light Brown Metallic Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Anzahlung: 4.500,- €, eff. Jahreszins: 4,99 92/(125) %, Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: Golf 48 Monate, VII 1395 e-Golf Erstzulassung: e-Golf<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 11.974,48 €, Schluss-<br />
75400 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 6.380,- €, monatl. Rate: 158,- €. Unser Preis 15.950,- €<br />
Golf VII e-Golf<br />
rate: 10.980,- €, monatliche Rate: 253,- €. Unser Preis 27.450,- €<br />
15.950,-- €<br />
Da<br />
Serienwir<br />
uns<br />
und<br />
Zwischenverkauf<br />
Sonderausstattung:<br />
vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch 1.Hand *** Highlights: rückzufragen, Elektro ob Schnell-Ladedose das Fahrzeug noch (CCS) unverkauft *** Ausstattungspakete: ist. Winterpaket, "Guide & Inform" und "Security &<br />
ServicePlus", Laufzeit 1 Jahr inkl. "Security &Service Basic" *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone /<br />
Erstellt iPod) und am: 17.11.20<strong>22</strong> AUX-IN, Navigationssystem Zwischenverkauf und Discover Irrtum vorbehalten! Pro, Car-Net Guide & Inform, Volkswagen Media Control und App-Connect,<br />
Sprachsteuerung, Bluetooth-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter,<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Multifunktionsanzeige, Navigationsdaten für Europa auf internemSpeicher , VW Connect *** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer,<br />
LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik,<br />
Berganfahrassistent, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Diversity Antenne, Klimaautomatik ,<br />
Ladekabel mit Schukostecker , Schnellladevorrichtung (CCS-Ladedose) , Vorbereitet für "Guide & Inform" und "Security & Service",<br />
Außenspiegel elektrisch verstellbar, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme:<br />
Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent, Einparkhilfe, Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent "Front Assist" *** Interieur:<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Dekoreinlagen New Brushed Dark , Schalthebelknauf in Leder , Make-up-Spiegel<br />
beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Felgen: 4 Leichtmetallräder "Madrid" 7 J x 17 in Anthrazit, Oberfläche glanzgedreht ***<br />
Sitze: Komfortsitze, Lendenwirbelstütze, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne, Vordersitze mit<br />
Höheneinstellung *** Sicherheit: Fußgängererkennung, ABS mit EDS, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht,<br />
Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service, Radsicherungen mit<br />
erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige, ESP, Anti-Blockier-System (ABS), Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP),<br />
Wegfahrsperre *** Sonstige: deutsches Modell, Nichtraucherfahrzeug, ECO-Funktion, Frontscheibe heizbar, Reifen-Reparaturkit mit<br />
Maximal zehn Minuten stehen<br />
den Wissenschaftlern<br />
zur Verfügung, um das Publikum<br />
von sich zu überzeugen.<br />
Erlaubte Hilfsmittel<br />
sind neben Requisiten auch<br />
Live-Experimente, Power-<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 0<strong>47</strong>21 7371<strong>22</strong> Fax: 0<strong>47</strong>21 737137<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 318,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Q5 2.0 TFSI sport quattro<br />
*S-Line Ex*<br />
EZ: 01/18, 76.913 km, 185 kW/252 PS,<br />
Mythosschwarz, Benzin, Allrad<br />
2. Hand, Keyless-Entry, Navi, LED-<br />
Scheinwerfer, AHK schwenkbar, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
adaptive<br />
Fahrwerksregelung DCC, MF-Sportlenkrad<br />
(Leder), Sportsitze, Sitzheizung vorn,<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Stoff<br />
5/5<br />
18.01.2018<br />
NEU/NEU<br />
2099566 / 37154<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Anzahlung: 11.000,- €, eff. Jahreszins: MYTHOSSCHWARZ 4,99 %, Innenausstattung:<br />
185/(252) Türen/Sitze:<br />
Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, e-Niro u.v.m. *Spirit*<br />
1984 Erstzulassung:<br />
Nettodarlehensbetrag: 25.0<strong>47</strong>,06 €, Schluss-<br />
76913 HU/AU:<br />
Benzin, Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 13.980,- €, monatl. Rate: 318,- €. Unser Preis 34.950,- €<br />
e-Niro *Spirit*<br />
2.Hand *** Highlights: Leichtmetallräder 18-Zoll 5-Arm-Turbinen-Design, S line Exterieur, Zentralverriegelung Keyless-Entry ***<br />
Ausstattungspakete: Technologie-Paket, Connect-Paket *** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem,<br />
Fahrerinformationssystem, Komfort Telefonie, Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung *** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer,<br />
Anhängerkupplung schwenkbar, Sicherheitsinnenspiegel automatisch EZ: abblendbar, 09/20, LED-Heckleuchten, 7.540 km, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
150 kW/204 PS,<br />
Klimaautomatik , Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Fahrassistenz-System: Geschwindigkeits-<br />
Warnanlage akustisch (Speed-Limiter) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Graphit, Adaptive Fahrwerksregelung Elektro DCC *** Interieur: Dekoreinlagen<br />
Alu, Multifunktionssportlenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-<br />
Zoll, Pannenset *** Sitze: Sportsitze, Sitzheizung vorn *** Sicherheit: 1. Tagfahrlicht, Hand, Airbag Spurhalteassistent, für Fahrer und Beifahrer, Audi Pre Sitzbelüftung<br />
Außenspiegel vorn, elektr. Bordcomputer, einstell und beheizbar, Euro DAB+, 6, TÜV & LED<br />
care, Audi<br />
Pre sense city, Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Netztrennwand, Reifenkontrollanzeige,<br />
Seitenairbag *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation *** Sonstige:<br />
AU neu, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Ebener Ladeboden hinten, Frontscheibe getönt, Dachreling, Metalliclackierung,<br />
Servolenkung, Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt Tagfahrlicht, nach Terminvereinbarung Smart-Key, möglich. Wir nehmen Einparkhilfe<br />
Ihren<br />
Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch ohne<br />
Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr hinten Gebrauchtwagen-Team mit Rückfahrkamera, vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven, Regensensor,<br />
Sitzheizung vorn, Lederlenkrad<br />
0<strong>47</strong>21 737 monatliche 0 Rate 365,–<br />
Fahrzeugdaten:<br />
unfallfrei Finanzierungsangebot der Santander Bank: beheizbar, Lendenwirbelstütze, Bluetooth,<br />
Diebstahlwarnanlage, u.v.m.<br />
Farbe: Anzahlung: 12.500,- €, eff. Jahreszins: 4,99 Graphit %, Innenausstattung:<br />
Leder<br />
kW/(PS):<br />
150/(204) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, 0 Erstzulassung:<br />
21.09.2020<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 28.707,38 €, Schluss-<br />
7540 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Elektro/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
5053851 / 37116<br />
rate: 15.980,- €, monatl. Rate: 365,- €. Unser Preis 39.950,- €<br />
34.950,-- €<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent, Sitzbelüftung vorn, Türgriffe außen verchromt *** Ausstattungspakete: Technik-Paket, LED<br />
Paket , Lederpaket *** Infotainment und Multimedia: Bordcomputer, USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, digitales Radio (DAB+),<br />
Erstellt am: 17.11.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Audio-Fernbedienung am Lenkrad, Smartphone Schnittstelle (Apple CarPlay & Android Auto) , Handyvorbereitung (Bluetooth) ***<br />
SEG Komfort / easy-car-sales und Technik: Fahrzeugmanagement-System Sitz vorn links / 'GW elektr. Angebot verstellbar 2 Bilder' V1.1 / Stand: (mit 04/2016 Memory), LED Tagfahrlicht, Automatische Fahrlichtschaltung,<br />
Fernlichtassistent, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Nebelscheinwerfer, Fensterheber von und hinten elektrisch ,<br />
Induktionsladeschale für Smartphone, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel , Schließ-/Startsystem Smart-Key ***<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) , Stauassistent<br />
*** Interieur: Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Lederlenkrad, Lenkrad beheizbar, Pedale Aluminium *** Felgen: 4<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Leichtmetallräder *** Sitze: Lendenwirbelstütze, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne, Mittelarmlehne<br />
hinten *** Sicherheit: Airbag für Fahrer und Beifahrer, Diebstahlwarnanlage, Kopf-Airbag-System vorn und hinten, Seitenairbag, ESP,<br />
Anti-Blockier-System (ABS), Wegfahrsperre *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, TÜV & AU neu,<br />
Wärmeschutzverglasung hinten abgedunkelt, Dachreling, Getränkehalter hinten, Luftausströmer im Fond mitte , Metalliclackierung,<br />
Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Zwischenverkauf, Tippfehler und<br />
Ausstattungsirrtümer vorbehalten.<br />
Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich.<br />
Wir nehmen Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung.<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
„Diesen Urlaub<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszustellerin<br />
verdient.“<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 0<strong>47</strong>21 7371<strong>22</strong> Fax: 0<strong>47</strong>21 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 0<strong>47</strong>21 7371<strong>22</strong> Fax: 0<strong>47</strong>21 737137<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
GLC -Klasse GLC 43 AMG 4Matic (253.964)<br />
GLC 43 AMG 4Matic (253.964)<br />
EZ: 01/17, 79.079 km, 270 kW/367 PS,<br />
Schwarz - Unilack, Benzin, Allrad<br />
2. Hand, Keyless-Go, Kühlergrill mit<br />
Stern-Design, Audi-Navigationssystem,<br />
Sitz vorn links elektr. verstellbar (mit<br />
Memory), Park Assist, Tempomat, Ein-<br />
monatliche Rate 387,– parkhilfe mit Rückfahrkamera, Lenkrad<br />
mit Schaltwippen/-tasten, Start-/<br />
Teilleder/ Alcantara<br />
Stopp-Anlage, Regensensor, u.v.m.<br />
Tiguan 2.0TDI 4M DSG *Highline R-Line*<br />
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Anzahlung: 13.500,- €, eff. Jahreszins: SCHWARZ - 4,99 UNILACK %, Innenausstattung:<br />
Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, 270/(367) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Nettodarlehensbetrag: 30.589,83 €, Schlussrate:<br />
17.100,- €, monatl. Benzin, Rate: Automatik/Allradantrieb<br />
387,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 42.750,- F213074 / 37162<br />
2996 Erstzulassung:<br />
17.01.2017<br />
79079 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
€<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Werde Zusteller/in<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komme zu uns!<br />
Als Zusteller/in bist du wöchentlich am Mittwoch für den<br />
ELBE WESER KURIER AM MITTWOCH an der frischen Luft<br />
und verfügst damit über einen regelmäßigen Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse? Dann werde Teil unseres großen Teams und bewirb<br />
Dich per E-Mail an vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
oder gleich direkt telefonisch unter 0<strong>47</strong>21/72 15-11.<br />
Automatik<br />
Automatik<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Tiguan 2.0 TDI 4M DSG<br />
EZ: 06/20, 19.296 km, 140 kW/190 PS,<br />
Tungsten Silver Metallic, Diesel, Allrad<br />
1. Hand, Anhängevorrichtung elektrisch<br />
an- & abklappbar, Standheizung,<br />
Head-Up Display, Multimedia-System,<br />
MF-Lenkrad (Leder), LED-Scheinwerfer<br />
mit Tagfahr- & Kurvenlicht, Regen-/Licht-<br />
2.Hand *** Highlights: Komfortschlüssel Keyless Go, Zentralverriegelung Keyless-Go, Kühlergrill mit Stern-Design ***<br />
Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Edelstahlpedale Sportdesign, Heckklappe mit automatischem Öffnungs- und Schließsystem ***<br />
Infotainment und Multimedia: Audio-Navigationssystem, USB-Anschlus, *Highline Mercedes me connect R-Line*<br />
, Remote Online *** Komfort und<br />
Technik: Sitz vorn links elektr. verstellbar (mit Memory), Parkassistenzsystem Park Assist, Automatische Fahrlichtschaltung,<br />
Fernlichtassistent, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel autom. Abblendautomatik, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar,<br />
Feststellbremse elektrisch, Berganfahrassistent, Tempomat, Fensterheber von und hinten elektrisch , Regensensor und automatisch<br />
abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Auffahrwarnsystem mit Bremsfunktion,<br />
Müdigkeitserkennung, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar, Ablagenpaket,<br />
Ambientebeleuchtung, Lenkrad mit Schaltwippen/-tasten, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Innenausstattung: Edelholz<br />
Esche schwarz *** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sportsitze, Sitzheizung vorn *** Sicherheit: Seitenairbag hinten, Seitenairbag<br />
vorn, Beckenairbag vorn, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Notruf-<br />
Service, ESP, Anti-Blockier-System (ABS), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell<br />
und beheizbar, TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, Reiserechner, Scheibenwaschanlage beheizt, Vergrößerter Kraftstofftank, 12 Volt<br />
Steckdose, monatliche Dachreling schwarz, Rate Zentralverriegelung 388,– mit Funkfernbedienung, Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten.<br />
Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot zu günstigen der Konditionen, Santander auch ohne Bank: Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr<br />
Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven, 0<strong>47</strong>21 737 0<br />
Farbe: Anzahlung: 13.600,- €, eff. Tungsten Jahreszins: Silver 4,99 Metallic %, Innenausstattung:<br />
Mikrovlies<br />
kW/(PS): unfallfrei<br />
140/(190) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, sensor, Einparkhilfe, Sitzheizung, u.v.m.<br />
Hubraum:<br />
1968 Erstzulassung:<br />
16.06.2020<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 30.694,42 €, Schluss-<br />
19296 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
W895983 / 37091<br />
rate: 17.180,- €, monatl. Rate: 388,- €. Unser Preis 42.950,- €<br />
42.750,-- €<br />
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
1.Hand telefonisch *** Highlights: rückzufragen, Anhängevorrichtung ob das Fahrzeug elektrisch noch an- unverkauft und abklappbar, ist. Business Premium-Paket, Active Info Display, Head-Up<br />
Display, R-Line Exterieurpaket *** Ausstattungspakete: Fahrerassistenz-Paket *** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem<br />
Discover Erstellt am: Media, 17.11.20<strong>22</strong> Telefonschnittstelle Zwischenverkauf Comfort, und Irrtum Volkswagen vorbehalten! Media Control und App-Connect, Sprachsteuerung, Multimedia-System<br />
(Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-<br />
SEG Schnittstelle, / easy-car-sales USB-Schnittstelle Fahrzeugmanagement-System *** / Komfort 'GW Angebot und 2 Bilder' Technik: V1.1 / Stand: Klimaautomatik 04/2016 3-Zonen, Digitaler Tachograf, Standheizung, LED-<br />
Heckleuchten, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Berganfahrassistent, Dynamische<br />
Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, AirStop Reifen 255/45, Heckklappe<br />
elektrisch, LED-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlich, Lichtsensor, Vorbereitet für "Guide & Inform" und "Security &<br />
Service", Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung<br />
ACC, Notbremsassistent Front Assist, Einparkhilfe, Emergency Assistent, Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
Heckspoiler *** Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar, Klapptische, Ambientebeleuchtung, Beifahrersitz umklappbar,<br />
Gepäckraumboden höheneinstellbar, Multifunktionslenkrad (Leder), Service Nichtraucherfahrzeug, Nutzfahrzeuge<br />
Scheiben abgedunkelt, Schalthebelknauf in<br />
Leder , LED Leseleuchten, 12-V-Steckdose, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 7-Gang-<br />
Automatikgetriebe *** Felgen: Leichmetallräder Sebring 19 Zoll *** Sitze: Komfortsitze, Sitzheizung, Lendenwirbelstütze, Mittelarmlehne,<br />
Vordersitze mit Höheneinstellung *** Sicherheit: Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Kindersitzbefestigung<br />
ISOFIX, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service, Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige,
6<br />
Regional 23. November 20<strong>22</strong><br />
Sanfte Harfenklänge verzaubern im Advent das Publikum<br />
Orchester gibt zwei Konzerte am 26. November in der St. Gertrud-Kirche und 27. November in der Herz Jesu Kirche<br />
CUXHAVEN re ∙ Nach<br />
einem Jahr ohne Adventskonzert<br />
(Coronabedingt)<br />
freut sich das Veeh-Harfen-Orchester<br />
„Cuxhavener<br />
Harfenklänge“ wieder darauf,<br />
mit zwei Konzerten ihr<br />
Publikum zu verzaubern.<br />
Am Samstag, 26. November,<br />
läutet das Orchester um 16<br />
Uhr die Adventszeit in der<br />
evangelischen St. Gertrud<br />
Kirche in der Steinmarner<br />
Straße in Döse ein.<br />
Neben instrumentalen<br />
Stücken freuen sich die<br />
Musikanten darauf, ihre<br />
Gäste mit altbekannten<br />
Weihnachtsstücken zu erfreuen.<br />
Die „Fangemeinde“<br />
ist inzwischen sehr groß.<br />
Daher findet ein Tag später,<br />
27. November, um 16 Uhr<br />
ein weiteres Konzert in der<br />
katholischen Herz Jesu Kirche,<br />
Strichweg 5c, statt. „Wir<br />
freuen uns auf die Zuschauer<br />
und sammeln beim Konzert<br />
eine Spende für bedürftige<br />
Cuxhavener“, kündigt<br />
die Orchesterleiterin Birgit<br />
Geister an.<br />
Das Orchester vereint Musikliebhaber<br />
im Alter von<br />
25 bis 88 Jahren, darunter<br />
einige, die erst vor kurzem<br />
neu hinzugekommen sind.<br />
Die meisten von ihnen haben<br />
keine Notenkenntnisse.<br />
„In unserem Orchester spielen<br />
die unterschiedlichsten<br />
Menschen, die jedoch viel<br />
gemeinsam haben. Sie haben<br />
Spaß mit anderen zu<br />
Das Harfen-Orchester<br />
musizieren, sind offen für<br />
Neues und haben ein großes<br />
Herz. Es macht mir sehr viel<br />
Freude mit ihnen Musik zu<br />
machen“, so Birgit Geister.<br />
Foto: Privat<br />
Vor über 30 Jahren hat der<br />
Landwirt Hermann Veeh<br />
aus dem süddeutschen<br />
Raum für seinen Sohn mit<br />
Behinderung dieses Musikinstrument<br />
entwickelt.<br />
Inzwischen wird die Veeh-<br />
Harfe weltweit vor allem<br />
von Menschen ohne Behinderung<br />
gespielt. Selbst in<br />
Japan füllen Veeh-Harfen<br />
Orchester ganze Konzertsäle.<br />
Als die Diplom-Sozialpädagogin<br />
Geister das Instrument<br />
vor sieben Jahren in<br />
Cuxhaven vorstellte, hätte<br />
sie nicht für möglich gehalten,<br />
wie groß das Interesse<br />
ist.<br />
Nach einem Schnupperkurs<br />
besteht die Möglichkeit, in<br />
einer kleinen Gruppe und<br />
dann im großen Orchester<br />
der „Cuxhavener Harfenklänge“<br />
mitzuspielen oder<br />
einfach für sich zu Hause<br />
bei den zarten Klängen die<br />
Seele baumeln zu lassen.<br />
Veeh-Harfe spielen ist „Gehirnjogging“<br />
pur. Durch<br />
das Spielen wird die Verknüpfung<br />
der beiden Gehirnhälften<br />
gefördert, sowie<br />
die Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination<br />
trainiert.<br />
Ein häufig geäußerter<br />
Satz der Schüler: „Dass ich<br />
noch einmal ein Instrument<br />
spielen würde, hätte ich<br />
nicht für möglich gehalten“.<br />
Birgit Geister bietet laufend<br />
Schnupperkurse an. In fröhlicher<br />
Runde haben Interessierte<br />
die Möglichkeit, das<br />
Instrument kennen zu lernen.<br />
Anmeldung und Information<br />
bei Birgit Geister unter<br />
(0<strong>47</strong>21) 48 4 70 oder (0171)<br />
12 158 49.<br />
Cuxhaven<br />
23. 11. - 28. 12.20<strong>22</strong><br />
Schloss Ritzebüttel<br />
Mo. – Do. 15:00 – 21:00 Uhr<br />
Fr.<br />
15:00 bis 21:30 Uhr<br />
Sa. 13:00 bis 21:30 Uhr<br />
So. 13:00 bis 20:30 Uhr<br />
Am 24.12.2021 in der Zeit<br />
von 10.00 bis 15.00 Uhr.<br />
Am 1. Weihnachtsfe<br />
iertag<br />
ist geschlossen.<br />
Am 2. Weihnachtsfe<br />
iertag<br />
von 13:00 bis 20:30 Uhr.
23. November 20<strong>22</strong> Regional<br />
7<br />
Jahresabschluss<br />
bei Ver.di<br />
LANDKREIS re ∙ Die Ver.<br />
di-Senioren im Landkreis<br />
Cuxhaven treffen sich am<br />
Donnerstag, 8. Dezember,<br />
um 10 Uhr bei Katt in Ihlienworth,<br />
Osterstrasse 1,<br />
als Jahresabschluss zum<br />
Brunchen. Um Anmeldung<br />
bis zum 2. Dezember telefonisch<br />
unter (0<strong>47</strong>78) 75 90<br />
oder (0152) 51 79 04 53 oder<br />
per email an woha.wingst@<br />
gmail.com oder mwcux@<br />
gmx.net wird gebeten<br />
Markt im Alten<br />
Pastorenhaus<br />
MISSELWARDEN re ∙ Am<br />
1. Advent öffnet in Misselwarden<br />
der traditionelle<br />
vorweihnachtliche Markt.<br />
Private Aussteller aus dem<br />
Cuxland präsentieren Schönes<br />
zum Advent und zu<br />
Weihnachten am Sonntag,<br />
27. November, von 11 bis 17<br />
Uhr im Alten Pastorenhaus<br />
(Foto: Ulich). Zugleich lädt<br />
der Bürgerverein des Pastorenhauses<br />
die Besucher<br />
zum gemütlichen Beisammensein<br />
mit Kaffee und Kuchen<br />
in adventlicher Atmosphäre<br />
ein. Auch am Grill<br />
und Punschtopf wird bei<br />
Bratwurst und Glühwein<br />
geselliger Klönschnack<br />
gepflegt.<br />
„Warme(s)<br />
Plätzchen“<br />
IHLIENWORTH re ∙ Der<br />
Landfrauenmarkt in Ihlienworth<br />
öffnet am Freitag,<br />
25. November, von 13 bis 18<br />
Uhr und am Samstag, 26.<br />
November, von 10 bis 16 Uhr<br />
wieder seine Türen in der<br />
Alten Meierei. Unter dem<br />
Motto „Warme(s) Plätzchen“<br />
gibt es den Zirkuswagen<br />
mit Waffeln und Punsch.<br />
Im Geschenkeschrank findet<br />
jeder eine Kleinigkeit<br />
und Kekse in großer Vielfalt<br />
sind in der Kekstheke<br />
im Angebot. Die übliche<br />
Vielfalt an saisonalen und<br />
regionalen Produkten bietet<br />
für jeden Geschmack etwas.<br />
Das Landfrauenmarkt-Café<br />
lockt mit einer großen Torten-<br />
und Kuchenauswahl<br />
zu den Marktzeiten und am<br />
Marktsonntag von 14 bis 18<br />
Uhr. Weitere Informationen<br />
gibt es auf www.landfrauenmarkt.de.<br />
Adventsfeier der<br />
Landfrauen<br />
LANDKREIS re ∙ Der Kreislandfrauenverband<br />
Land Hadeln-Cuxhaven<br />
lädt zu seiner<br />
traditionellen Advents feier<br />
am Dienstag, 29. November,<br />
um 14 Uhr im Marc 5, in Cadenberge<br />
ein. Zu Gast ist der<br />
bekannte NDR-Radiomoderator<br />
Lars Cohrs mit dem<br />
augenzwinkernden Thema<br />
„Oha du fröhliche!“. Sein<br />
präsentieren<br />
Programm ist eine heiter-besinnlicher<br />
Streifzug durch<br />
humorvolle, nachdenkliche<br />
und satirische Geschichten<br />
zu Advent und Weihnachten.<br />
Die Gäste erwartet ein<br />
vielfältiges Rahmenpro-<br />
gramm, gestaltet in diesem<br />
Jahr vom Landfrauenverein<br />
An der Oste. Es wird um<br />
Anmeldung bis zum 25. November<br />
bei Doris Wettwer<br />
unter (0<strong>47</strong>57) 81 10 38 oder<br />
per E-Mail an d.wettwer@<br />
web.de gebeten.<br />
Plattpaket im<br />
Fischereihafen<br />
BREMERHAVEN re ∙ Das<br />
Hamburger Plattpaket<br />
(Foto: Weber) stimmt das<br />
Publikum am Sonntag, 27.<br />
November, um 16 Uhr im<br />
Theater im Fischereihafen<br />
(TiF) musikalisch und kabarettistisch<br />
auf das große<br />
Fest ein. Jochen Wiegandt,<br />
der passionierte Liedersammler<br />
und Volksliedforscher,<br />
macht den Anfang<br />
mit Liedern und Couplets<br />
aus dem alten Hamburg<br />
und mit Volksparodien auf<br />
bekannte Weihnachtslieder.<br />
Gerd Spiekermann, Mister<br />
Plattdüütsch, erzählt vom<br />
Wiehnachts-Stress in seiner<br />
Familie und blickt mal<br />
ironisch, mal nostalgisch<br />
auf seine Kinder- und Jugendzeit<br />
zurück. Snutenhobel-King<br />
Lars-Luis Linek<br />
schließlich singt den<br />
Wiehnachts-Blues und verzaubert<br />
die Zuhörer mit seinem<br />
virtuosen Mundharmonikaspiel.<br />
Karten gibt<br />
es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />
und unter<br />
www.tif-bremerhaven.de.<br />
Cuxhaven<br />
23. 11. - 28. 12.20<strong>22</strong><br />
Schloss Ritzebüttel<br />
Mo. – Do. 15:00 – 21:00 Uhr<br />
Fr. 15:00 bis 21:30 Uhr<br />
Sa. 13:00 bis 21:30 Uhr<br />
So. 13:00 bis 20:30 Uhr<br />
Am 24.12.2021 in der Zeit<br />
von 10.00 bis 15.00 Uhr.<br />
Am 1. Weihnachtsfeiertag<br />
ist geschlossen.<br />
Am 2. Weihnachtsfeiertag<br />
von 13:00 bis 20:30 Uhr.<br />
★<br />
★<br />
★<br />
★<br />
H I G H L I G H T S<br />
23.11.20<strong>22</strong> 17:00 Uhr Eröffnung<br />
★ 25.11.20<strong>22</strong> 19:00 – 21:00 Uhr Hüttenparty mit DJ Tony O.<br />
★ 02.12.20<strong>22</strong> 19:00 – 21:00 Uhr Hüttenparty mit DJ Tony O.<br />
★<br />
04.12.20<strong>22</strong> 16:30 Uhr Weihnachtliches Konzert der Altenwalder<br />
Posaunenchors unter der Leitung von Marion Wunderlich<br />
★ 09.12.20<strong>22</strong> 19:00 – 21:00 Uhr Hüttenparty mit DJ Tony O.<br />
★<br />
11.12.20<strong>22</strong> 17:30 Uhr Weihnachtskonzert von „Ebbe & Flut“<br />
★<br />
★<br />
Die Hütten des Kunsthandwerks freuen sich auf Ihren Besuch!<br />
★<br />
★ 16.12.20<strong>22</strong> 19:00 – 21:00 Uhr Hüttenparty mit DJ Tony O.<br />
★<br />
★<br />
★<br />
Nähere Angaben zum Programm entnehmen Sie den<br />
Cuxhavener Nachrichten und dem Cuxhaven Kurier.<br />
Änderungen vorbehalten.<br />
21.12.20<strong>22</strong> 17.30 – 18:30 Uhr Sohlnborger Büttpedder<br />
Konzert „De Glocken lüüt – is Wiehnachtstied“<br />
24.12.20<strong>22</strong> 10:00 – 15:00 Uhr Ehemaligentreffen<br />
23.12.20<strong>22</strong> 18:00 Uhr Feierliches Turmblasen<br />
(Veranstaltung des Vereins „Bürger für<br />
das Schloss Ritzebüttel e. V“)<br />
Bürger für das SCHLOSS<br />
RITZEBÜTTEL e.V.<br />
18.12.20<strong>22</strong> 15:00 – 18:00 Uhr Endspiel der Fussball-WM (natürlich ohne Eintritt)<br />
Alle WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft immer im Zelt per Live-Übertragung
8<br />
Regional 23. November 20<strong>22</strong><br />
Weihnachtsmärkte in unserer Region...<br />
...in Bülkau<br />
Zauberwelt entführt<br />
Süderende 13<br />
21782 Bülkau<br />
Süderende 13<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
21782 Bülkau<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
Heizung Sanitär Bauklempnerei<br />
Süderende 13<br />
21782 Bülkau<br />
Süderende 13<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
21782 Bülkau<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 54 80 89 719<br />
Fax.<br />
Tel.<br />
0 <strong>47</strong> 54 80 87 05<br />
0 <strong>47</strong> 54- 80 89 719<br />
Handy Fax 0152 0 <strong>47</strong> 54- - 0280 0787 96 60 05<br />
Handy 0 152-02 07 96 60<br />
Für Sie vor Ort !<br />
Heizung Sanitär Bauklempnerei<br />
Torsten Wolter<br />
Tel.<br />
Süderende<br />
0 <strong>47</strong> 54<br />
13<br />
80 89 719<br />
Fax. 0 <strong>47</strong> 54 80 87 05<br />
Tel. 21782 0 <strong>47</strong> Bülkau 54- 80 89 719<br />
Handy Fax 0152 0 <strong>47</strong> 54- - 0280 0787 96 60 05<br />
Handy Tel. 00<strong>47</strong> 152-02 54 - 800789 96719<br />
60<br />
Fax 0 <strong>47</strong> 54 - 80 87 05<br />
Handy 0152-02079660<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
Für Sie vor Ort !<br />
Für Sie vor Ort!<br />
info@wichmann-photo-design.de<br />
Bäckerei<br />
Buck<br />
Im Dorf 4<br />
21782 Bülkau<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 54 / 776<br />
BÜLKAU re ∙ beim Weihnachtsmarkt<br />
am Sonntag,<br />
27. November wird sich<br />
die „Gemeindeallee“ allen<br />
Besuchern in Bülkau<br />
präsentieren. Ein riesiger<br />
beleuchteter Toreingangsbogen<br />
(Foto: Jäger) in der<br />
Nähe der Kirche wird den<br />
Gästen den Weg weisen<br />
und sie in eine vorweihnachtliche<br />
Zauberwelt entführen.<br />
Die Aussteller, nur<br />
örtliche Vereine und Verbände<br />
und Privatpersonen,<br />
bieten viele dekorative Artikel<br />
für die Advents- und<br />
Weihnachtszeit an.<br />
Der Weihnachtsmarkt wird<br />
um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst<br />
in der<br />
St.-Johannes-Kirche eröffnet.<br />
Anschließend begeben<br />
sich die Gottesdienstbesucher<br />
zur weihnachtlichen<br />
Festmeile in die „Gemeindeallee“.<br />
Dort öffnen die<br />
Weihnachtshüttenbetreiber<br />
ihre „Fensterläden“.<br />
Zwischendurch können<br />
sich Kinder an der Rieseneisenbahn,<br />
aufgebaut<br />
von Christian Thörmer in<br />
der Turnhalle, erfreuen,<br />
oder sie versuchen sich<br />
beim Kerzenziehen. Für<br />
den musikalischen Rahmen<br />
sorgt auf dem Festplatz<br />
der Posaunenchor.<br />
Auch der Nikolaus hat bekannt<br />
gegeben, auch in<br />
Bülkau vorbeizuschauen<br />
und an artige Kinder kleine<br />
Geschenke zu verteilen.<br />
Notdienst ab 17 Uhr<br />
Süderende Tel. 13 0 <strong>47</strong> 54 80 89 719<br />
und am 21782 Bülkau Wochenende<br />
Fax. 0 <strong>47</strong> 54 80 87 05<br />
Süderende 13Tel. 0 <strong>47</strong> 54- 80 89 719<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
21782 Bülkau Handy Fax 0 <strong>47</strong> 54- - 0280 0787 96 60 05<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
Handy 0 152-02 07 96 60<br />
Tel. 0152-343 90 524<br />
Heizung Sanitär Heizung Bauklempnerei<br />
Sanitär Bauklempnerei<br />
Süderende 13<br />
21782 Bülkau<br />
Süderende 13<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
21782 Bülkau<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 54 80 89 719<br />
Fax.<br />
Tel.<br />
0 <strong>47</strong> 54 80 87 05<br />
0 <strong>47</strong> 54- 80 89 719<br />
Handy Fax 0152 0 <strong>47</strong> 54- - 0280 0787 96 60 05<br />
Handy 0 152-02 07 96 60<br />
Für Sie Für vor Ort Sie vor !<br />
Ort !<br />
Wir wünschen eine<br />
schöne Vorweihnachtszeit<br />
und<br />
viel Spaß beim Besuch auf<br />
dem<br />
Bülkauer Weihnachtsmarkt<br />
HECHTHAUSEN sh ∙ Der<br />
Adventsmarkt in Hechthausen<br />
wird am 27. November<br />
auf die besinnliche Zeit die<br />
Menschen festlich einstimmen.<br />
An diesem 1. Adventssonntag<br />
passt es daher auch<br />
ganz ausgezeichnet, dass<br />
der Adventsmarkt mit einem<br />
Gottesdienst um 12 Uhr startet.<br />
Der Markt wird von der<br />
evangelisch-lutherischen<br />
Kirchengemeinde rund um<br />
die St. Marienkirche in der<br />
...in Hechthausen<br />
Kirchengemeinde organisiert Adventsmarkt<br />
FRE<br />
Landschaftspflege · Abbruch · Baugerätevermietung<br />
Erdarbeiten • Kanalbau •<br />
FREUND<br />
Hauptstraße 45 · 21755 Hechthausen · Tel. (0 <strong>47</strong> 74) 2 36<br />
Fax 8 95 · Mobil: 01 72 4 07 39 33<br />
Pflasterarbeiten • Baufeld<br />
Oste“, die Unternehmensvereinigung<br />
Hauptstraße Erdarbeiten 45 Hechthausen · 21755 Hechthausen und · Tel. (0• <strong>47</strong> 74) Kanalbau 236 • Rückbau<br />
Recycling • Grundstücksen<br />
Fax 895 · Mobil: 01 724073933<br />
das Engelstüvchen. Und im Erdarbeiten Hauptstraße<br />
. Kanalbau 45 • 21755 He<br />
Rathaus Pflasterarbeiten gibt es eine kleine • Baufeldräumung<br />
Ausstellung geben.<br />
Recycling • Grundstücksentwässerung FREUND<br />
Foto: Pixabay<br />
Hauptstraße 45 • 21755 Hechthausen<br />
Feldstraße organisiert und<br />
lädt mit einem bunten, aber<br />
weihnachtlichen Treiben<br />
zum Besuch ein. Musik wird<br />
es sowohl in der Kirche als<br />
auch auf dem Marktplatz<br />
geben.<br />
Viele Aussteller haben sich<br />
angekündigt und zudem<br />
steht der Bücherbus bereit.<br />
Klein und noch nicht riesengroß<br />
können sich im Karussell<br />
verlustieren oder bei<br />
Kaffee und Kuchen verweilen.<br />
Eine große Advent-Tombola<br />
verspricht reichlich<br />
Landschaftspflege · Abbruch · Baugerätevermietung<br />
Gewinne, wobei der Weihnachtsmarkt<br />
selbst schon<br />
nach Corona-Zeit ein großer<br />
Gewinn für die Menschen<br />
ist. Auch der Heimatverein<br />
Hechthausen findet sich auf<br />
dem Adventsmarkt in Hechthausen<br />
und zwar auf dem<br />
Marktplatz in einem kleinen<br />
Zelt vor dem Rathaus. Mit<br />
dabei auch das Team der<br />
Theatergruppe „Tam Tam<br />
Rückbau<br />
Telefon . Pflasterarbeiten<br />
(0<strong>47</strong> 74) 236 • Telefax (<br />
Mobil: 0172 407 39 3<br />
Landschaftspflege · Abbruch · Baugerätevermietung<br />
Hauptstraße<br />
Baufeldräumung Erdarbeiten 45 · 21755 Hechthausen · Tel. (0• <strong>47</strong>74) Kanalbau .<br />
236<br />
Recycling<br />
• Rückbau<br />
Fax 895 · Mobil: 01 724073933<br />
Pflasterarbeiten • Baufeldräumung<br />
Grundstücksentwässerung<br />
Telefon (0<strong>47</strong> 74) Recycling 2 36 • Telefax • Grundstücksentwässerung<br />
(0 <strong>47</strong> 74) 8 95<br />
Mobil: 0172 Hauptstraße 407 39 33 45 • 21755 Hechthausen<br />
Telefon (0 <strong>47</strong>74) 2 36 • Telefax (0 <strong>47</strong>74) 8 95<br />
Mobil: 01 72 4073933<br />
...in Hemmoor<br />
GMBH<br />
GMBH<br />
Wir wünschen allen Besuchern<br />
eine schöne Vorweihnachtszeit.<br />
Gardinen Stübchen<br />
Klaus Winter<br />
Ihr Raumausstattermeister in Hemmoor<br />
Unsere wärmste<br />
Empfehlung<br />
für den Winter<br />
Thermo-Stoffe<br />
an Fenstern<br />
und Türen<br />
Am Schulzentrum 6<br />
21745 Hemmoor<br />
Telefon (0 <strong>47</strong> 71) 49 07<br />
www.gardinenstuebchen-winter.de<br />
Stimmungsvolle Atmosphäre<br />
HEMMOOR re ∙ Der besondere<br />
Charme des Hemmoorer Weihnachtsmarktes<br />
ist, dass es ein reiner Ehrenamtsmarkt<br />
ist getreu dem Motto „Hemmoorer<br />
für Hemmoor“.<br />
Der große Weihnachtsmarkttrubel findet<br />
am 26. und 27. November auf dem<br />
Rathausplatz statt. Marktbeginn ist am<br />
Samstag um 14 Uhr. Um 15 Uhr wird<br />
Bürgermeisterin Sabine Wist (Foto:<br />
Mitte/Steffens) die Marktbesucher mit<br />
Kindern der Kita Althemmoor begrüßen.<br />
Im Anschluss tritt dann die Kita<br />
Kinderreich auf. Abgerundet wird der<br />
Nachmittag durch einen Auftritt von<br />
„Rollo 333“, mit plattdeutschen weihnachtlichen<br />
Liedern. Am Sonntag wird<br />
„Cuxland Brass“ mit einem weihnachtlichen<br />
Konzert für stimmungsvolle Atmosphäre<br />
sorgen.<br />
An beiden Tagen wird der Weihnachtsmann<br />
für die Kinder zu Gast sein und<br />
kleine Geschenke verteilen, die von der<br />
Unternehmergemeinschaft Hemmoor<br />
gestiftet werden. Die Hem moorer Unternehmer<br />
stiften wie in den Vorjahren<br />
die Weihnachtsbäume auf dem Festplatz.<br />
In verschiedenen Zelten kann<br />
man außerdem an diversen Verkaufsständen<br />
eine Vielzahl an liebevoll erstellten<br />
Gestecken und adventlichem<br />
Kunsthandwerk erwerben oder einfach<br />
nur gemütlich über den Markt bummeln<br />
und die besinnliche Atmosphäre<br />
genießen. Für Essen und Trinken ist<br />
ebenso gesorgt.
23. November 20<strong>22</strong> Regional<br />
9<br />
Weihnachtsmärkte in unserer Region...<br />
...in Oberndorf<br />
Schönster Baum wird prämiert<br />
OBERNDORF sh ∙ Nach zwei Jahren<br />
Ausfall durch Corona findet der<br />
43. Oberndorfer Weihnachtsmarkt<br />
am 26. und 27. November auf dem<br />
Kirchplatz statt. Samstags beginnt<br />
er um 14 Uhr, sonntags sogar schon<br />
um 13 Uhr. Der Weihnachtsmarkt<br />
soll einer der schönsten und größten<br />
Weihnachtsmärkte der Region sein.<br />
Traditionell werden wieder rund<br />
um die Kirche zahlreiche Buden<br />
auf die Besucher warten. Und eine<br />
Oberndorfer Tradition ist auch Teil<br />
des weihnachtlichen Treibens: Es<br />
werden wieder 100 Tannenbäume<br />
im Ort aufgestellt, wobei der<br />
schönste geschmückte Baum prämiert<br />
wird. Oberndorfer Weihnacht<br />
ohne Musik geht zudem gar nicht.<br />
Und so wird vom Kinderchor der<br />
Musikschule Hemmoor und vom<br />
Shantychor Oberndorf sowie dem<br />
Posaunenchor Steinau, dem Blasmusikzug<br />
Wingst und dem Gospelchor<br />
Otterndorf die beiden Tage<br />
über musikalisch auf Weihnachten<br />
eigestimmt werden.<br />
Für die Jüngsten und ewig Junggebliebenen<br />
wird das Kasperletheater<br />
in der Kirche für Vergnügen sorgen.<br />
Samstags kommt der Weihnachtsmann<br />
mit dem Schiff, bevor es um<br />
18.30 Uhr zur Andacht in die Kirche<br />
geht.<br />
Sonntags wird es weihnachtliche<br />
Geschichten in der Kirche geben.<br />
An beiden Tagen steht ein Kinderkarussell<br />
bereit und im Gemeindehaus<br />
gibt es Kaffee und Kuchen.<br />
Für Kurzweil bei den Kleinen sorgt<br />
auch das Kinderschminken oder die<br />
Möglichkeit zum Ponyreiten.<br />
Foto: Pixabay<br />
Detlef Horeis<br />
Versicherungsmakler<br />
Versicherungsfachmann<br />
(BWV)<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 72/86 10 60<br />
Fax: 0 <strong>47</strong> 72/86 10 62<br />
mobil: 0151/<strong>22</strong> 66 81 42<br />
Mail: d.horeis@dfh-online.de<br />
FRANK<br />
MEYER<br />
Tischlerei Tischlerei · Holz- · und Zimmerei<br />
Innenausbau<br />
- Fenster<br />
Fenster u.<br />
u. Türen<br />
Türen aus<br />
aus Holz<br />
Holz u.<br />
u. Kunststoff<br />
Kunststoff<br />
- Zimmererarbeiten<br />
Zimmererarbeiten<br />
- Treppenbau<br />
Treppenbau aus eigener<br />
eigener Herstellung<br />
Herstellung<br />
- Fachwerkbau<br />
Fachwerkbau<br />
- Einbauschränke<br />
Einbauschränke<br />
-<br />
Carport<br />
Carport<br />
-<br />
Reparaturverglasung<br />
Reparaturverglasung<br />
Niederstricher<br />
Niederstricher Deich<br />
Deich 2 •<br />
21787<br />
21787<br />
Oberndorf<br />
Oberndorf<br />
Telefon<br />
Telefon<br />
(0<strong>47</strong>72)<br />
(0<strong>47</strong>72)<br />
8609950<br />
8609950 •<br />
info@tischlereifrankmeyer.de<br />
info@tischlereifrankmeyer.de<br />
Dem Oberndorfer Weihnachtsmarkt wünschen wir einen schönen Verlauf!<br />
Allen Teilnehmern wünschen wir einen<br />
tollen Festverlauf und „Gut Schuss“.<br />
Alle auf den<br />
Weihnachtsmarkt –<br />
Und ab 18 Uhr KOMBÜSE!<br />
www.kombuese-53grad.de<br />
ElEktro . HEizung . Sanitär . klEmpnErEi<br />
Solar . gaS- und ölfEuErungS-kundEndiEnSt<br />
Telefon 0 <strong>47</strong> 72/3 58 · Notdienst 0171/45 91 584<br />
GmbH & Co. KG<br />
Viel Spaß auf dem Nikolausmarkt!<br />
Nikolausmarkt in Sahlenburg<br />
www.itjen.de<br />
Cux-Sahlenburg · Spanger Str. 2 · Tel. 0 <strong>47</strong> 21 / 2 90 35<br />
Unsere Generalagentur<br />
wünscht<br />
Ihnen ein besinnliches<br />
Weihnachtsfest!<br />
Stefan Braunschweig<br />
stefan.braunschweig<br />
@signal-iduna.net<br />
Steffen Bruns<br />
steffen.bruns<br />
@signal-iduna.net<br />
Marcel Peisker<br />
marcel.peisker<br />
@signal-iduna.net<br />
Generalagentur<br />
SiGnal iduna Gruppe<br />
Spanger Str. 10<br />
27<strong>47</strong>6 Cuxhaven<br />
Telefon: 0<strong>47</strong>21 69386<br />
Fax: 0<strong>47</strong>21 69301<br />
Internet:<br />
www.signal-iduna.de<br />
Garten & mehr<br />
Garten, Camping & Heimwerkerbedarf<br />
Nordheimstr. 24 * 27<strong>47</strong>6 Cuxhaven<br />
www.gartenundmehr.org<br />
Wir wünschen<br />
viel Spaß auf dem<br />
Nikolausmarkt !<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 21-66 40 300<br />
www.gartenundmehr.org<br />
Malerei & Glaserei<br />
Peycke<br />
Inh. Katrin Peycke · Malermeisterin<br />
Berenscher Weg 8<br />
27<strong>47</strong>6 Cuxhaven-Sahlenburg<br />
Tel. (0 <strong>47</strong> 21) 2 91 05 · Fax (0 <strong>47</strong> 21) 2 99 10<br />
www.maler-peycke.de · info@maler-peycke.de<br />
Viel Spaß auf dem Nikolausmarkt<br />
MALEREI<br />
GLASEREI<br />
FASSADENGESTALTUNG<br />
FENSTER & TÜREN<br />
FUSSBODENVERLEGEREI<br />
DESIGNBELäGE<br />
Wir<br />
wünschen<br />
viel Spaß!<br />
SANITÄR · HEIZUNG · SOLAR<br />
Humphry-Davy-Str. 14 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 21– 66 54 44 · Fax 0 <strong>47</strong> 21– 66 54 45<br />
Mail: info@martin-saul.de<br />
Buntes Markttreiben<br />
SAHLENBURG sh ∙ Am 1.<br />
Adventsonntag, 27. November<br />
eröffnet Nikolaus pünktlich<br />
um 13 Uhr auf dem Gelände<br />
der Freiwilligen Feuerwehr<br />
den bekannten Sahlenburger<br />
Nikolausmarkt. In die Weihnachtszeit<br />
startet dann auf dem<br />
Gelände der DRK-Kita Wilhelm-Volkmer-Weg<br />
ein buntes<br />
Markttreiben mit handgefertigten<br />
und kunstgewerblichen<br />
Artikeln, die das Jahr über<br />
von den Marktbeschickern in<br />
Heimarbeit hergestellt wurden.<br />
Auf dem Feuerwehrgelände<br />
kann man derweil bei Bratwurst<br />
und Pommes, Brod‘n<br />
Klüten, Crêpes oder andere Leckereien<br />
Kraft für den weiteren<br />
Marktgang schöpfen. Im Zelt<br />
des Schulfördervereins gibt es<br />
zudem viele schöne Dinge zum<br />
Dekorieren von Haus und Garten.<br />
Im Zelt der IGS e.V. dampfen<br />
nicht nur die<br />
Glühwein- und<br />
Eiergrog-Kessel;<br />
hier startet außerdem der Kartenvorverkauf<br />
für den Sahlenburger<br />
Winterball, der am 14.<br />
Januar 2023 in den Hapag-Hallen<br />
stattfindet. Ab 15.30 Uhr<br />
können sich die Besucher mit<br />
der neuen klimaneutralen Dünenbahn<br />
mit E-Antrieb der Firma<br />
Cuxliner kostenfrei durch<br />
Sahlenburg fahren lassen.<br />
Kinder sind in Sahlenburg besonders<br />
willkommen, denn<br />
der Sahlenburger Nikolaus<br />
hat bestimmt wieder Überraschungen<br />
dabei. Clown Georg<br />
mit neuem Programm, viele<br />
kleine Überraschungen, zwei<br />
Ponys zum Reiten für Kinder<br />
und eine Tombola mit vielen<br />
Preisen erwarten die Besucher.<br />
Sehr festlich wird es noch einmal,<br />
wenn der Posaunenchor<br />
Ihlienworth bekannte Weihnachtslieder<br />
um 16 Uhr auf<br />
dem Hof der Feuerwehr spielt.<br />
Der Nikolausmarkt schließt<br />
dann um 18 Uhr seine Pforten<br />
bis zum nächsten Jahr.<br />
Foto: Pixabay
10<br />
Veranstaltungen 23. November 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 24.11.20<strong>22</strong> – 30.11.20<strong>22</strong><br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
25%<br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
15%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 24.11.20<strong>22</strong><br />
Mo. 28.11.20<strong>22</strong><br />
HW 00:41 NW 07:34 HW 03:23 NW 10:28<br />
HW 13:01 NW 19:57 HW 16:02 NW <strong>22</strong>:38<br />
Fr. 25.11.20<strong>22</strong><br />
Di. 29.11.20<strong>22</strong><br />
HW 01:<strong>22</strong> NW 08:20 HW 04:10 NW 11:15<br />
HW 13:45 NW 20:39 HW 16:55 NW 23:25<br />
Sa. 26.11.20<strong>22</strong><br />
Mi. 30.11.20<strong>22</strong><br />
HW 02:01 NW 09:03 HW 05:05 NW 12:11<br />
HW 14:29 NW 21:19 NW 17:55<br />
So. 27.11.20<strong>22</strong><br />
HW 02:41 NW 09:45<br />
HW 15:14 NW 21:57 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
DO., 24. NOVEMBER<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
in der Beethovenallee.<br />
Die Marktbeschicker bieten<br />
eine Vielzahl an Blumen,<br />
regionalem Obst, Gemüse,<br />
u.v.m.. Ebenfalls finden die<br />
Besucher auch einen Mix<br />
an Produkten aus fernen<br />
Ländern.<br />
10 bis 17 Uhr: „Die Kunst<br />
der Seemannsknoten“ im<br />
Museum Windstärke 10,<br />
Ohlroggestr. 1. Knotenspezialist<br />
Peter Meister führt<br />
seine kunstvolle Technik vor<br />
und erklärt, wie Seemannsknoten<br />
geknüpft werden.<br />
15 bis 15.15 Uhr:<br />
„ Pinguin-Fütterung.“ Das<br />
Highlight im Kleintierzoo<br />
im Kurpark, Strandstraße 80.<br />
15 bis 17 Uhr: „Einführung<br />
ins Westernreiten“ mit gebissloser<br />
Zäumung. Anmeldung<br />
erforderlich unter<br />
0162/1362588. Westernreitstation<br />
Cuxhaven, gegenüber<br />
Sahlenburger Forstweg 40.<br />
16 bis 16.30 Uhr: „Tägliche<br />
Andacht“ in der Duhner<br />
Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz.<br />
Bilder von<br />
Sieger Köder – am Ölberg.<br />
16 bis 16.45 Uhr: „Lungensport“.<br />
Endlich durchatmen<br />
bei Asthma, COPD, Long Covid<br />
in der Rehabox, Strichweg<br />
24-28.<br />
19.30 bis 21 Uhr: „Ein Weihnachtsschmaus“<br />
im Schloss<br />
Ritzebüttel, Schlossgarten 8.<br />
Nina Hoger liest Geschichten<br />
u.a. von Erich Kästner,<br />
Heinrich Böll, Hans Fallada<br />
& George Tabori, die längst<br />
zur klassischen Weihnachtsliteratur<br />
gehören, aber auch<br />
unbekanntere Texte und<br />
Lyrik. Ulla van Daelen setzt<br />
dies gekonnt mit ihrem Harfenspiel<br />
fort. Eintritt: VVK<br />
<strong>22</strong>,00 € oder AK 25,00 €. VVK<br />
und Infos unter: Kulturinformation,<br />
Schlossgarten 2,<br />
Tel. 0<strong>47</strong>21/6<strong>22</strong>13 oder unter<br />
www.cuxhaven.de/tickets.<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
HT: 7 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
BREMERHAVEN<br />
Langener Landstr. 279<br />
27578 Bremerhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 1 - 98 13 320<br />
DO., 24. NOVEMBER<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz<br />
zur Straße „An der Burg“.<br />
Einladung zum<br />
Preisskat<br />
am Freitag, den 25.11.20<strong>22</strong><br />
Beginn: 18:00 Uhr<br />
in der Schützenhalle Nordleda<br />
(Otterndorfer Straße)<br />
Fleisch- & Geflügelpreise<br />
Anmeldung bitte bis zum<br />
24. November 20<strong>22</strong><br />
unter 0171 / 210 30 56<br />
Der Skat-Club<br />
FR., 25. NOVEMBER<br />
CUXHAVEN<br />
10 bis 12.30 Uhr: „Cuxgenusstour<br />
mit eigenem Fahrrad.“<br />
Besuchen Sie kleine,<br />
besondere, inhabergeführte<br />
Adressen. Genießen Sie ausgesuchte<br />
Kostproben, teilweise<br />
zum Mitnehmen und<br />
lernen Sie die kulinarische<br />
Vielfalt Cuxhavens, von regional<br />
bis südländisch, kennen.<br />
Erfahren Sie außerdem<br />
das eine oder andere, das Sie<br />
ganz bestimmt noch nicht<br />
wussten. Kostenbeitrag:<br />
33,00 €/Person. Anmeldung<br />
erforderlich unter 0160/<br />
8413437. Schiff Hermine,<br />
Deichstraße/Schleusenpriel.<br />
10 bis 17 Uhr: „Die Kunst<br />
der Seemannsknoten“ im<br />
Museum Windstärke 10,<br />
Ohlroggestr. 1. Knotenspezialist<br />
Peter Meister führt seine<br />
kunstvolle Technik vor und<br />
erklärt, wie Seemannsknoten<br />
geknüpft werden.<br />
15 bis 15.15 Uhr:<br />
„ Pinguin-Fütterung.“ Das<br />
Highlight im Kleintierzoo<br />
im Kurpark, Strandstraße 80.<br />
16 bis 16.30 Uhr: „Tägliche<br />
Andacht“ in der Duhner<br />
Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz.<br />
Bilder von<br />
Sieger Köder – Jesus und Simon<br />
von Zyrene.<br />
Ihre Anzeige<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 21/72 15-0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
freecall<br />
www.scheiben-doktor.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
CUXHAVEN<br />
Poststraße 97<br />
27<strong>47</strong>4 Cuxhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 21 - 66 52 60<br />
0800 - 000 88 11<br />
FR., 25. NOVEMBER<br />
CUXHAVEN<br />
20 bis <strong>22</strong> Uhr: „Zuhause<br />
bin ich Darling“ im<br />
Stadttheater Cuxhaven,<br />
Rathausstr. 21. Johnny und<br />
Judy teilen eine Leidenschaft<br />
für die 1950er Jahre.<br />
Ihre Begeisterung geht so<br />
weit, dass Judy für Johnny<br />
ihren Job und ihr Leben als<br />
selbstständige Frau aufgibt.<br />
Stattdessen legt sie allen<br />
Ehrgeiz in das Ziel, die perfekte<br />
Ehe- und Hausfrau zu<br />
sein. Doch hinter den gebügelten<br />
Karo-Vorhängen<br />
gerät die häusliche Idylle<br />
allmählich außer Kontrolle.<br />
Eintritt: 13,- € bis 26,- €.<br />
VVK und Infos unter: Kulturinformation,<br />
Schlossgarten<br />
2, Tel. 0<strong>47</strong>21/6<strong>22</strong>13<br />
oder unter www.cuxhaven.<br />
de/tickets.<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
IHLIENWORTH<br />
13 bis 18 Uhr: „Landfrauenmarkt.“<br />
Es werden Produkte<br />
wie Brot, Wurst, Käse, Joghurt,<br />
Honig, Seife, frische<br />
Sträuße, Trockengestecke,<br />
Handarbeiten und vieles<br />
mehr aus der Region und<br />
eigener Herstellung angeboten.<br />
Das Landfrauencafé,<br />
Hauptstraße 40, lädt zum<br />
Verweilen ein.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 21 / 72 15 - 0<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
SA., 26. NOVEMBER<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
in der Beethovenallee.<br />
Die Marktbeschicker bieten<br />
eine Vielzahl an Blumen,<br />
regionalem Obst, Gemüse,<br />
u.v.m. Ebenfalls finden die<br />
Besucher auch einen Mix<br />
an Produkten aus fernen<br />
Ländern.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
10.30 Uhr: „Müllsammeln<br />
mit den Junior Rangern.“<br />
Jedes Jahr werden durch<br />
die herbst- und winterlichen<br />
Sturmfluten regelmäßig<br />
Massen an Abfall aus<br />
dem Meer an Land gespült.<br />
Genau diesem Müll nimmt<br />
sich das Nationalpark-Haus<br />
Wurster Nordseeküste in<br />
Kooperation mit den Junior<br />
Rangern an. Treffpunkt für<br />
alle Helfer ist am Nationalpark-Haus<br />
am Kutterhafen<br />
in Dorum-Neufeld. Zusammen<br />
wird dann entlang<br />
des Spülsaums und auf der<br />
Strandfläche der Müll abgesammelt,<br />
damit das Wattenmeer<br />
wieder ein wenig<br />
sauberer wird. Im Anschluss<br />
gibt es noch heiße Getränke<br />
und eine kleine Stärkung im<br />
Nationalpark-Haus. Handschuhe<br />
und Greifer müssten<br />
selbst mitgebracht werden.<br />
Für alle Veranstaltungen<br />
kann man sich bequem per<br />
Telefon, online oder persönlich<br />
im Nationalpark-Haus<br />
anmelden. Tel.: 0<strong>47</strong>41 960 290.<br />
E-Mail: nationalparkhaus@<br />
wursternordseekueste.de,<br />
Öffnungszeiten: Mittwoch<br />
bis Freitag 12-17 Uhr, Samstag<br />
und Sonntag 11-17 Uhr.<br />
Am Kutterhafen 3, 27639<br />
Wurster Nordseeküste.<br />
IHLIENWORTH<br />
13 bis 18 Uhr: „Landfrauenmarkt.“<br />
Es werden Produkte<br />
wie Brot, Wurst, Käse, Joghurt,<br />
Honig, Seife, frische<br />
Sträuße, Trockengestecke,<br />
Handarbeiten und vieles<br />
mehr aus der Region und eigener<br />
Herstellung angeboten.<br />
Das Landfrauencafé lädt zum<br />
Verweilen ein. Hauptstr. 40.<br />
Ihr Terminkalender<br />
Sie möchten Ihren<br />
Termin hier auch<br />
gerne präsentieren?<br />
Dann schreiben Sie<br />
einfach eine E-Mail<br />
mit allen notwendigen<br />
Infos an: kruse@<br />
elbe-weser-kurier.de<br />
SO., 27. NOVEMBER<br />
BALJE<br />
13 bis 14.30 Uhr: „Adventsbasteln“<br />
im Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8.<br />
CUXHAVEN<br />
15 bis 15.15 Uhr: „Pinguin-<br />
Fütterung.“ Das Highlight<br />
im Kleintierzoo im Kurpark,<br />
Strandstraße 80.<br />
16 bis 18 Uhr: „Sohl´nborger<br />
Büttpedder“ De Glocken<br />
lütt - is Wiehnachtstied.<br />
Der 1. Advent ist da. Es ist<br />
endlich wieder soweit und<br />
der Vorhang öffnet sich im<br />
Stadttheater Cuxhaven. Eintritt:<br />
6 €/12 €, VVk: Kulturinformation,<br />
Schlossgarten<br />
2, 0<strong>47</strong>21/6<strong>22</strong>13 und www.<br />
cuxhaven.de/tickets<br />
16 Uhr: „Urlaubsgottesdienst<br />
am 1. Advent – Raus<br />
aus der falschen Erwartung“<br />
Pastorin Maike Selmayer.<br />
Duhner Kapelle.<br />
MO., 28. NOVEMBER<br />
CUXHAVEN<br />
16 bis 16.45 Uhr: „Ruhig<br />
werden mit Musik.“ Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung<br />
Bildern & Impulsen zum Innehalten.<br />
Duhner Kapelle<br />
DI., 29. NOVEMBER<br />
CUXHAVEN<br />
18 Uhr: „Offener Stammtisch<br />
für Neubürger und<br />
Alteingesessene“ im Restaurant-Bistro-Café<br />
Gleis4<br />
am Bahnhof. Austausch,<br />
Kennenlernen, Informationen,<br />
Wissen & Klönen/Engagierte<br />
Stadt Cuxhaven e.V.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“<br />
NEUHAUS<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
MI., 30. NOVEMBER<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
in der Beethovenallee. Die<br />
Marktbeschicker bieten eine<br />
Vielzahl an Blumen, regionalem<br />
Obst, Gemüse, u.v.m.<br />
Ebenfalls finden die Besucher<br />
auch einen Mix an Produkten<br />
aus fernen Ländern.<br />
10 bis 10.45 Uhr: „Lungensport“.<br />
Endlich durchatmen<br />
bei Asthma, COPD, Long Covid<br />
in der Rehabox, Strichweg<br />
24-28.<br />
15 bis 15.15 Uhr: „Pinguin-<br />
Fütterung.“ Das Highlight<br />
im Kleintierzoo im Kurpark,<br />
Strandstraße 80.<br />
FESTE TERMINE<br />
BAD BEDERKESA<br />
bis 31.01.2023: Panzerknacker-<br />
Führung im Rahmen der Tresorausstellung<br />
in der Burg.<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8, ist samstags und<br />
sonntags von 10 bis 17 Uhr<br />
geöffnet. Im Dezember (bis<br />
einschließlich 01.01.23) bleibt<br />
das Natureum geschlossen.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 17 Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
„Das Pinguin Museum“ mit<br />
umfangreichen Informationen<br />
über Pinguine und größter<br />
Pinguinsammlung der<br />
Welt, Schillerstr. 64 ist Freitag<br />
bis Montag von 14 bis 18<br />
Uhr geöffnet.<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde ist<br />
dienstags von 14 bis 18, donnerstags<br />
von 10 bis 18 und<br />
samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.<br />
Spendenannahme mittwochs<br />
von 10 bis 13 Uhr und<br />
donnerstags von 16 bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 – 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 – 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 0<strong>47</strong>21/5109255.<br />
VBS Suchtberatungs- und<br />
behandlungsstelle, offene<br />
Sprechstunde in der Grodener<br />
Chaussee 21, dienstags von 17<br />
– 19 Uhr, Tel. 0 <strong>47</strong> 21/370 67.<br />
Das Deutsche Luftschiffund<br />
Marinefliegermuseum<br />
AERONAUTICUM in Nordholz<br />
ist täglich von 10.30 bis<br />
16.00 Uhr geöffnet. Ausgestellt<br />
im Innen- und Außenbereich<br />
sind Objekte zur Geschichte<br />
der deutschen Marinefliegerei<br />
seit 1913.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist freitags, samstags<br />
und sonntags von 14 bis 17<br />
Uhr geöffnet. Eintritt: Erw.<br />
2,- €/Kinder 1,- €.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 <strong>47</strong> 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
Ihr Termin<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
kruse@elbe-weserkurier.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Winterzeit - Hausschuhzeit<br />
Aus unserem umfangreichen Angebot eine kleine Auswahl<br />
Herrenhausschuh Leder<br />
Lammfell gefüttert<br />
69,95€<br />
Damenhauspantoffel mit<br />
bequemem Stretcheinstieg<br />
39,95 €<br />
Hauspantoffel aus Filzvlies<br />
mit Wechselfußbett<br />
49,95€<br />
Gute Schuhe von<br />
Nordersteinstr. 59 • 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
www.schuhhaus-ney.de
Qualität und Kompetenz seit 1979<br />
EHErIngE<br />
Als Juweliergeschäft mit eigener<br />
Goldschmiede fertigen wir Ihre Eheringe<br />
ganz nach Ihren Vorstellungen<br />
und verwirklichen dabei Ihre<br />
individuellen Wünsche!<br />
Anfertigungen<br />
Reparaturen<br />
Ankauf von Schmuck<br />
und hochwertigen Uhren<br />
Im Hanse Carré Bürger 10<br />
1. Etage · 27568 Bremerhaven<br />
Telefon 04 71 / 41 16 07<br />
Mobil 0170 / 2 10 00 26<br />
Regional<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
die CD „Norderney“ von „Mall Harbours“<br />
Spaß am Fahren.... mit Sicherheit!<br />
vom Mo<br />
Cuxhaven Cuxhaven ·· Altenwalde · Nordholz · Dorum<br />
Wir bilden alle EU<br />
Führerscheinausbildung<br />
Führerscheinklassen Zeitge<br />
vom<br />
aus<br />
Mofa bis zum LKW (Klasse AM)<br />
vom Mofa bis<br />
mit<br />
zum<br />
dem<br />
LKW.<br />
Moped Führerschein<br />
„Theo“<br />
(AM)<br />
Zeitgemäßes ab Lernen 15 Jahre!<br />
mit dem „Theo“ oder der Fahrschul-App LKW<br />
Aufbauseminar für Anfänger<br />
LKW „Zeitgemäßes Weiterbildung<br />
Rüdiger Schwarze Lernen & mit Dirk der Eng<br />
Rüdiger Schwarze & Dirk Engeler Fahrschul-App“<br />
Cuxhaven Altenwalde<br />
Cuxhaven<br />
Elfenweg 25<br />
Altenwalde<br />
Hauptstr. 69<br />
„ D<br />
Spa<br />
„ „<br />
Die Fahrschule Cuxha<br />
Wir bilden alle EU<br />
Info:<br />
Nordholz<br />
Elfenweg<br />
Dorum<br />
Bei uns erhalten Sie 25<br />
Geschenk- Hauptstr. 69<br />
Schulstr. 6 Poststr. 3b<br />
Gutscheine www.rd-die-fahrsch<br />
zu Weihnachten!<br />
0<strong>47</strong>41-<br />
85 31<br />
www.rd-die-fahrschule.de<br />
R. Schwarze – D. Engeler – H. Junge<br />
Cuxhaven Altenwalde<br />
Elfenweg 25 Hauptstr. 69<br />
Nordholz Dorum<br />
Schulstr. 6 Poststr. 3b<br />
www.rd-die-fahrschule.de<br />
Info:<br />
0 <strong>47</strong> 41-<br />
85 31<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Wir sind an Ihrer Seite!<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Marienstraße 51 | 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 <strong>47</strong> 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Marienstraße 51 | 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 <strong>47</strong> 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
ÄUSER STR. 10 Tel.: 0<strong>47</strong>51 / 204037<br />
erndorf<br />
Fax : 0<strong>47</strong>51 / 92500355<br />
Gardinenpflege Mo-Fr: 9-13 / 15-18Uhr Das Lösungswort • Sa: 10-13Uhr lautet:<br />
o-Fr: 9-13 / 15-18Uhr • Sa: 10-13Uhr<br />
und nach Vereinbarung<br />
Ich wünsche Ihnen und nach Vereinbarung<br />
aumausstattermeister@o2online.de<br />
Landeshäuser Str. 10<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel.: 0<strong>47</strong>51 / 204037<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Fr.: 9-13 Uhr / 15-18 Uhr<br />
ihrraumausstattermeister@web.de<br />
www.ihrraumausstattermeister.de<br />
A.Dombrowski<br />
Ihr Raumausstattermeister<br />
Polstermanufaktur • Sonnenschutz • Bodenbeläge aller Art • Gardinenpflege<br />
A.Dombrowski<br />
Ihr Raumausstattermeister<br />
ufaktur • Sonnenschutz • Bodenbeläge aller Art • Gardinenpflege<br />
LANDESHÄUSER STR. 10<br />
Polstermanufaktur<br />
21762 Otterndorf<br />
Sonnenschutz<br />
eine besinnliche und frohe<br />
Adventszeit!<br />
1 2 3 4 5 6 7 8<br />
ihrraumausstattermeister@o2online.de<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Tel.: 0<strong>47</strong>51 / 204037<br />
Fax : 0<strong>47</strong>51 / 92500355<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 28. November 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
DORNBUSCH · Er ist das<br />
Wahrzeichen von Hiddensee<br />
- der Leuchtturm Dornbusch.<br />
Erbaut wurde der fast 28 Meter<br />
hohe Turm 1887/1888.<br />
Von seiner Aussichtsplattform<br />
hat man einen hervoragenden<br />
Blick über die Insel<br />
Hiddensee, auf die Boddenlandschaft<br />
und die offene<br />
Ostsee. Bei gutem Wetter<br />
können die Besucher sogar<br />
die dänische Insel Møen sehen.<br />
Der Leuchtturm steht<br />
auf dem rund 70 Meter hohen<br />
Schluckswiek im Dornbusch,<br />
dem Hochland im Norden der<br />
Insel. - Das Hörbuch „Doot as<br />
Schiet“ von Günter Ihmels<br />
hat Ulrike Kalisch aus Oer-Erkenschwick<br />
gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es die CD „Norderney“<br />
von „Mall Harbours“<br />
zu gewinnen, mit Folk, Blues<br />
und mehr.<br />
Ich wünsche<br />
meinen Kunden<br />
eine schöne<br />
Vorweihnachtszeit!<br />
Deckenwasch<br />
-Service<br />
Geestestraße 13<br />
27619 Wehdel<br />
www.decken-waschen.de<br />
Telefon 0 <strong>47</strong> 49 / 489<br />
Mobil 0179 / 766 84 26<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 192<br />
Nachts gestand ich Eichhörnchen<br />
meinen Flirt mit X. von<br />
X., worauf sie sehr verstimmt<br />
wurde. Auch die Rentmeisterin<br />
war darüber verstimmt.<br />
Ich wußte nicht, wie ich mich<br />
von X. von X. mit Anstand<br />
losmachen könnte. Notlügengespinste.<br />
Dann auf einer<br />
weiten Wanderung abends<br />
eine Aussprache mit Eichhörnchen,<br />
die mir weinend<br />
schließlich verzieh. Es folgten<br />
Klatschgeschichten. Dann<br />
reiste X. von X. ab, und die<br />
Ruhe war wiederhergestellt.<br />
Ich richtete es so ein, daß<br />
mir verschiedene Personen<br />
begegneten, als ich noch<br />
spät nachts, mit schweren<br />
alten Folianten unterm Arm<br />
und einem Leuchter in der<br />
Hand, nach der Bibliothek<br />
ging. Und wer lange aufblieb,<br />
konnte noch beobachten,<br />
daß die Kerze den Rest<br />
der Nacht über in der Remise<br />
brannte, und mußte von mir<br />
denken: Der fleißige Bibliothekar<br />
arbeitet immer noch.<br />
In Wirklichkeit las ich in<br />
Eichhörnchens Zimmer meine<br />
eben vollendete Novelle<br />
vor »Der tätowierte Apion«.<br />
Die Hauptfigur darin war<br />
ein Professor, mit dem eigentlich<br />
der Graf geschildert<br />
war. Auch hatte ich sonstiges<br />
Wahre mit Dichtung<br />
verquickt.<br />
Der Graf nahm mich in seinem<br />
Auto mit, als er nach<br />
dem polnischen Ort Simmelwitz<br />
fuhr, wo er an einer<br />
Bezirksausschußsitzung<br />
teilnahm. Wir überfuhren<br />
mehrere Gänse. »Gehören<br />
nicht zu mir«, sagte er weiterfahrend.<br />
Während er in<br />
Simmelwitz seine Geschäfte<br />
erledigte, trieb ich mich müßig<br />
herum. In einer offenen<br />
Gruft fand ich einen weiblichen<br />
Totenschädel, den<br />
ich mitnahm und der später<br />
einmal Liberia Tut getauft<br />
wurde. Dann läutete ich die<br />
Sterbeglocke und beging<br />
überhaupt lauter Unfug.<br />
Eine scheinheilige, stolze<br />
Exzellenz von Boguslawosky<br />
oder ähnlich. Mein Gott,<br />
was für niedrige hohe Menschen<br />
lernte ich kennen! Sie<br />
leben vielleicht noch. Ich will<br />
viele nicht nennen. Sicherlich<br />
habe ich oft auch ganz falsch<br />
gesehen.<br />
Nach dem Abendessen las<br />
der Graf einer größeren Gesellschaft<br />
vor. Euripides,<br />
Pandora von Goethe und<br />
von dem spanischen Dichter<br />
Alarcon. Alle Damen<br />
waren entsetzt und nervös,<br />
NICHT<br />
NICHT<br />
GANZ<br />
GANZ<br />
DICHT<br />
?<br />
KELLERWANDSANIERUNG<br />
Drainage - Dämmung - Abdichtung - Sanierung<br />
Schulz Gartengestaltung GmbH l Scharnstedter Weg 20 l 27639 Wurster Nordseeküste<br />
Schulz Gartengestaltung GmbH Scharnstedter Weg 20 27639 Wurster Nordseeküste<br />
0<strong>47</strong>41-981328 l gartengestaltung-schulz.de<br />
0<strong>47</strong>41-981328 gartengestaltung-schulz.de<br />
niemand durfte unterbrechen,<br />
nicht einmal die alte<br />
Gräfin-Mutter.<br />
Der Graf sagte gelegentlich:<br />
»Mich interessieren nur Autoren,<br />
die mindestens fünfzig<br />
Jahre tot sind.«<br />
Mittags lag es oft wie eine<br />
Schwüle über der Tafel. Außer<br />
dem Grafen sprach eigentlich<br />
niemand etwas selbständig.<br />
Der Graf redete mit<br />
Esprit und Kenntnis, lebhaft<br />
und ironisch, wiederholte<br />
sich allerdings häufig, wie<br />
ich das auch von Seebach<br />
her kannte und verständlich<br />
fand. Wenn wir andern<br />
zehnmal gehört hatten, daß<br />
Lamettrie an Trüffelpastete<br />
gestorben war, dann vergaßen<br />
wir es nimmer.<br />
Es wurden große künstliche<br />
Fischteiche angelegt. 135000<br />
stecknadelgroße Fischlein<br />
wurden hineingesetzt. Alsbald<br />
stellten sich Wildenten<br />
und Reiher ein. Das war alles<br />
sehr interessant. Herr Neugebauer<br />
oder der Gärtner hatte<br />
mir eine alte ziselierte Flinte<br />
verkauft, die von einem Grafen<br />
von Schönaich-Carolath<br />
stammte und einen leichten<br />
Riß im Rohr hatte, weshalb<br />
niemand sich getraute, mit<br />
ihr zu schießen. Ich pulverte<br />
lustig damit los.<br />
Intrigen, Klatsch, Hühnerjagden.<br />
Exzellenz der General<br />
Wildenbruch, ein Bruder<br />
der Gräfin-Mutter, kam zu<br />
Besuch. Es kam viel Besuch,<br />
einmal auch der Kardinalfürstbischof<br />
D. Kopp.<br />
Eins oder das andere von den<br />
Kindern war krank. Die Gräfin<br />
lag wieder zu Bett, erwartete<br />
wieder ein Kind.<br />
Mitte September. Erntefest<br />
für Klein-Oels. Die Leute zogen<br />
mit Musik vors Schloß,<br />
die alte Schmidten im Rollstuhl.<br />
Der Inspektor hielt<br />
eine Rede. Er bedauerte, daß<br />
die Gräfin nicht erscheinen<br />
konnte, wünschte sie und die<br />
Kinder bald in Gesundheit<br />
zu erblicken und endete mit<br />
einem Hoch auf den Grafen.<br />
Fortsetzung folgt..
12<br />
Marktplatz 23. November 20<strong>22</strong><br />
KRAFTFAHRZEUGE<br />
KLEINANZEIGEN<br />
STELLENMARKT<br />
KRAFTFAHRZEUGMARKT<br />
ANKAUF<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
STELLENANGEBOTE<br />
STELLENANGEBOTE<br />
AUTOANKAUF<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch mit<br />
Mängeln, mit Abholservice im<br />
gesamten Landkreis Cux haven.<br />
Immer er reichbar Tel. 0152/<br />
58433667<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 0<strong>47</strong>43/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 <strong>47</strong> 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 <strong>47</strong> 21 51 09 40<br />
AN- & VERKAUF<br />
Achtung!! Kaufe jedes Auto,<br />
Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />
Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />
Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />
Tel.: 0152-19380686<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743<strong>47</strong>4<br />
IMMOBILIEN<br />
BAUZEICHNUNGEN<br />
Erstellung von Bauzeichnungen,<br />
Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller<br />
& de Buhr GbR - Architekten und<br />
Ingenieure, Tel. 0<strong>47</strong>41/90279-0 /<br />
Nordholz<br />
Verkehrsunfall<br />
bei Schneeglätte<br />
LANGEN re ∙ Zu einem Verkehrsunfall<br />
mit zwei verletzten<br />
Personen kam es am<br />
Sonntag gegen 12 Uhr im<br />
Ortsteil Langen. Ein 37-jähriger<br />
Geestländer befuhr mit<br />
seinem BMW die Debstedter<br />
Straße in Richtung Debstedt.<br />
Auf Grund von Schneeglätte<br />
rutschte der Pkw in den<br />
Gegenverkehr und prallte<br />
frontal mit einem entgegenkommenden<br />
Kleinwagen<br />
zusammen. Die Insassen<br />
dieses Pkw wurden durch<br />
den Zusammenstoß leicht<br />
verletzt. Beide Fahrzeuge<br />
w a r e n<br />
nicht mehr<br />
fahrbereit.<br />
Es entstand<br />
eine Schade<br />
n shöhe<br />
von circa<br />
4.500 Euro.<br />
Mehrere<br />
Strafverfahren<br />
LANDKREIS re ∙ Am Sonntag<br />
gegen 15 Uhr befuhr<br />
ein 38-jähriger Bremer die<br />
Autobahn 27 in Richtung<br />
Cuxhaven. Er wollte mit seinem<br />
Mercedes an der Anschlussstelle<br />
Stotel abfahren,<br />
verlor auf der winterglatten<br />
Fahrbahn jedoch die Kontrolle<br />
über sein Fahrzeug<br />
und prallte gegen die Seitenschutzplanke.<br />
Der Unfallverursacher<br />
gab zunächst<br />
falsche Personalien an, was<br />
aber durch die Polizeibeamten<br />
erkannt wurde. Der<br />
Fahrer besaß keinen Führerschein<br />
und stand unter dem<br />
Einfluss von Betäubungs-<br />
IHRE ANZEIGE<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
RENOVIERUNG<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte für<br />
Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />
0<strong>47</strong>54/8998934<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
mitteln. Zudem war die<br />
Haftpflichtversicherung des<br />
genutzten Pkw erloschen.<br />
Den Unfallverursacher erwarten<br />
mehrere Strafverfahren.<br />
Insgesamt entstand ein<br />
Sachschaden in Höhe von<br />
circa 3.600 Euro.<br />
Diesen Computer<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszusteller<br />
verdient.<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0<strong>47</strong>1/30940881<br />
Suche Zinngeschirr,<br />
Tafelsilber, Bronzefiguren, alles<br />
anbieten, Tel. 0179/3573941<br />
Hole Schrott: Altmetall,<br />
Buntme tall, Kabelreste, Altbatterien.<br />
Tel.: 0152/02065772<br />
EROTIK<br />
GARTEN<br />
Garten- und Landschaftsbau<br />
MichaeL BarG<br />
Gartengestaltung und Pflege,<br />
Pflasterarbeiten aller Art,<br />
Teichbau und Baggerarbeiten<br />
0<strong>47</strong> 56/8 50 85 40, 0176/244 898 20<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 0<strong>47</strong>51/ 3559<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
0<strong>47</strong>58/444<br />
Heu in kl. Ballen, Stück 1,- €,<br />
Tel. 0172/462<strong>47</strong>64<br />
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG<br />
Haben Sie Probleme<br />
mit...? Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,<br />
Mardern, etc. Elbe-Weser-<br />
Schädlingsbekämpfung, Tel.<br />
0<strong>47</strong>21/665371<br />
SONSTIGES<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
VERKÄUFE<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />
Reh, Hirsch, zerlegt,<br />
auch Einzelbra ten! Tel.<br />
0<strong>47</strong><strong>22</strong>/<strong>22</strong>11 + 0175/1414883<br />
www.wild-auf-wild.de<br />
BEILAGEN<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Wir vom DRK<br />
EWE Magazin<br />
Raiffeisen<br />
Riesel Liesel unverpackt<br />
Hagebau-Center<br />
Weihnachtsmarkt<br />
Hemmoor<br />
Burger King<br />
Wortmann / CCV Jandt<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
Kemner<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Werde Zusteller/in<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komme zu uns!<br />
Als Zusteller/in bist du wöchentlich an der frischen Luft für den<br />
ELBE WESER KURIER AM MITTWOCH & AM SAMSTAG<br />
und verfügst zusätzlich über einen regelmäßigen Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse geweckt? Dann werde Teil unseres großen Teams und<br />
bewirb dich per E-mail an vertrieb@elbe-weser-kurier.de oder gleich<br />
direkt telefonisch unter 0<strong>47</strong>21/72 15-10 (MI) oder -11 (SA).<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34, 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Tel.: 0<strong>47</strong>21 / 7215-0,<br />
Fax: 0<strong>47</strong>21 / 7215-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />
Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustellung<br />
erfolgt mittwochs. Mindestalter<br />
14 Jahre. Tel. 0<strong>47</strong>21/<br />
721510<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Koch und<br />
Reinigungskraft m/w/d<br />
für ein Offshore Projekt im<br />
Wattenmeer nähe Cuxhaven<br />
gesucht.<br />
Einsatz: i.d.R. 14 Tage an Bord /<br />
14 Tage Freizeit.<br />
hr@good-food-and-more.com.<br />
Tel. 0 42 1 / 48 43 700<br />
Gesucht wird<br />
Daniel Düsentrieb!<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Mitarbeiter gesucht?<br />
Dann nutzen Sie doch unseren Stellenmarkt.<br />
Telefon: 0 <strong>47</strong> 21 / 72 15 - 0<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Du willst mit coolen<br />
Säuen abhängen?<br />
Dann komm zu uns<br />
als Fleischereifachverkäufer (m/w/d)<br />
in Cuxhaven, Vollzeit oder Teilzeit<br />
Gerne auch als Quereinsteiger/in mit<br />
Verkaufserfahrung!<br />
Deine Hauptaufgaben:<br />
Verkauf von Fleischwaren im<br />
Thekenbereich<br />
Kundenberatung- und Bedienung<br />
Warenpräsentation innerhalb<br />
der Verkaufstheke<br />
Warenpflege<br />
Wareneingangs- und Qualitätskontrolle<br />
Das bieten wir:<br />
attraktive und leistungsgerechte<br />
Entlohnung<br />
motivierte und zuverlässige<br />
Kollegen/innen<br />
flache Hierarchien und kurze<br />
Entscheidungswege<br />
ein langfristiges Arbeitsverhältnis in<br />
einem tollen Team<br />
Raum für deine neuen Ideen<br />
Komm vorbei, rufe uns an oder sende<br />
uns eine E-Mail!<br />
Hermann Busse GmbH & Co. KG<br />
Präsident-Herwig-Straße 10–14<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
0 <strong>47</strong> 21 / 7 20 80 · info@cuxfleisch-busse.de
Marktplatz/Regional<br />
23.<br />
23.<br />
11.<br />
November<br />
20<strong>22</strong><br />
20<strong>22</strong> KURIER 131<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Cuxhaven sucht<br />
zum 01.04.2023:<br />
Ingenieur /Naturwissenschaftler<br />
(w/m/d) für den Einsatz imArbeits-, Umwelt- und<br />
Verbraucherschutz (E 13 TV-L)<br />
Voraussetzung: erfolgreiches technisches Studium<br />
(Master oder Diplom/Uni) imIngenieurwesen oder<br />
einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung<br />
Bewerbungsschluss: 11.12.20<strong>22</strong><br />
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter:<br />
www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de<br />
Immobilienkauffrau/<br />
Immobilienkaufmann (m/w/d)<br />
zum nächstmöglichen<br />
Termin gesucht.<br />
Schwerpunkt<br />
WEGVerwaltung.<br />
Bewerbungen gern per Mail,<br />
500@schoon<br />
hausverwaltung.de<br />
Lehmkuhle 2 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
www.schoonhausverwaltung.de<br />
ANKAUF<br />
Suche Gabelstapler<br />
(Diesel oder Elektro) gerne äl<br />
ter. Mobil 0175 / 3658260<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 0<strong>47</strong>21 / 500893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
Kaufe alle Art von Münzen<br />
(5 DM, 10 DM, Reichsmark,<br />
Gold und Silbermünzen usw.<br />
...). Kaufe auch alle Art von<br />
Briefmarken. Außerdem kaufe<br />
ich alte Postkarten. Bitte alles<br />
anbieten. Egal ob Einzelstücke<br />
oder ganze Sammlungen und<br />
Nachlässe. Tel. 0<strong>47</strong>21 / 551<strong>22</strong>70<br />
STELLENGESUCHE<br />
Tagespflegerin<br />
oder 24 Std./Pflege sucht Ar<br />
beit in Cuxhaven<br />
Mobil 0159 / 02980396<br />
Suche Arbeit als Fahrer<br />
für einzelne Tage oder Wochen,<br />
möglichst weite Strecken, auch<br />
LKW bis 7,5 t<br />
Tel. 0<strong>47</strong>21 / 663515<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
Kleine Tannen<br />
ca. 20 Stück zum Selbstausgra<br />
ben, Stück 1, ¤.<br />
Hechthausen Tel. 0<strong>47</strong>74 / 1464<br />
Privater HausFlohmarkt<br />
Dekoration, Haushalt, Klein<br />
möbel, Dit & Dat, 26. & 27.11.,<br />
13 bis 17 Uhr, An der Heide 43,<br />
21745 Hemmoor<br />
IMMOMARKTPLATZ<br />
ANKAUF<br />
Eigentumswhg. gesucht<br />
Rentnerin, 58, sucht eine 2Zi.<br />
ETW in Döse, Duhnen od. Stadt<br />
Cuxhaven. Tel. 0421 / 6360820<br />
Halle, Scheune,<br />
Baracke, Werkstatt oder Ähnli<br />
ches zu kaufen gesucht. Lage<br />
und Zustand egal. Bitte alles<br />
anbieten. Tel. 0<strong>47</strong>21 / 698148<br />
VERKAUF<br />
Von Privat zu verkaufen:<br />
Massives EFH in Cuxhaven Sü<br />
derWesterwisch, Bj. 1974,<br />
Sackgasse, Wfl. 180 m², 6 Zi.,<br />
Kü., HWR, 2 Bäder, 1 Gäste<br />
WC, Wintergarten, Garage,<br />
Werkstattraum, Gastherme,<br />
eingewachsenes Grundstück,<br />
Gr.823 m², Energieausweis vom<br />
14.10.<strong>22</strong>: 189,3 Kwh (m²a), VB<br />
287.000,– ¤. Tel. 0160/ 93818583<br />
VERKAUF<br />
Weihnachtsgans<br />
oder Erpel aus Freilandhal<br />
tung, Schlachtermin 02.12.<strong>22</strong>.<br />
Mobil 0160 / 97066579<br />
Couchtisch<br />
Platte Mangoholz, B 0,79, T<br />
0,79, H 0,36, 90,– ¤.<br />
Mobil 0171 / 7588<strong>22</strong>2<br />
MARKTPLATZ<br />
VERMIETUNGEN<br />
Stadtmitte<br />
2,5Zi.Whg., ca. 60 m², Dach<br />
geschoss, Wannenbad + WC,<br />
EBK, KM 420,00¤ + NK + Kau<br />
tion. Frei nach Absprache.<br />
Tel.: 0171 2169 039<br />
2Zi.DGWhg.<br />
in gepfl. Altbau, bezugsfertig u.<br />
frei, Innenstadtlage m. Blick ins<br />
Grüne, 3. OG, ca. 52 m², m. Kü<br />
chenzeile, schönem Db., Flur,<br />
Keller, an Einzelpers., <strong>47</strong>0, ¤<br />
kalt + NK + Hzg. Kontaktauf<br />
nahme unter CNZ11414<br />
MIETGESUCHE<br />
Suche dringend<br />
kl. Bauernhof/Resthof, Scheune<br />
/ Stall mit Wiese od. ähnl. für<br />
priv. Tierhaltung zur Pacht im<br />
Raum Cuxh./Stade. Bitte alles<br />
anbieten. Tel. 0175 / 8981628<br />
auch WhatsApp.<br />
Suche 1Zi.Whg.<br />
Gegenleistung Haushaltsfüh<br />
rung. Kontaktaufnahme unter<br />
CNA11413<br />
TIERMARKT<br />
Alles freilaufend<br />
Flugente klein 15,.¤, Flugente<br />
groß 30,¤, braune jg. Legehen<br />
nen Stück 8,¤, Hähnchen<br />
Stück 7,¤, alles lebend, Cuxha<br />
ven Mobil 01520 / 4966749<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heusilage Rundballen<br />
zu verkaufen.<br />
Tel. 0<strong>47</strong>41 / 2708<br />
Sägemehl und Sägespäne<br />
Industriehäckselstroh, Luzerne<br />
und Grassamenheu, LKWwei<br />
se frei Hof geliefert.<br />
CordesGrasberg,<br />
Tel. 04208 / 8287111<br />
KFZ<br />
VERKAUF<br />
Audi Q5 55 TFSI e<br />
(Hybrid), Benzin, 270 kW (367<br />
PS), 21000 km, EZ 29.07.20,<br />
AHK, unfallfrei, mythos<br />
schwarz, Autom., viele Extras,<br />
Preis 54.000, VB.<br />
Mobil 0152 / 29529354<br />
Mercedes Benz GLA 200<br />
Sport, Bj. 01/20, 19800 km, 115<br />
kW/156 PS, VB 30500, ¤.<br />
Mobil 0151 / 201<strong>47</strong>825<br />
Garagenwagen<br />
aus erster Hand, 44 kW/60 PS,<br />
schwarz, EZ 11.2003, nur 56500<br />
km, TÜV bis 3/2023, Klima<br />
u.a.m., Reifen, Batterie u.<br />
ScheiWi neu für 2400, ¤ in Cux<br />
zu verkaufen.<br />
Mobil 0171 / 62<strong>47</strong>821<br />
GARAGEN<br />
OtterndorfStadtmitte<br />
kleine Garage zu vermieten,<br />
70,– ¤. Tel. 0<strong>47</strong>51 / 91420 od.<br />
0<strong>47</strong>55 / 535<br />
Parkplatz oder Garage<br />
Nähe Gelbsand in Döse drin<br />
gend zur Miete oder zum Kauf<br />
gesucht. Mobil 0152 / <strong>22</strong>009054<br />
oder Tel. 057<strong>22</strong> / 23576<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Damenfahrrad<br />
zu verschenken.<br />
Tel. 0<strong>47</strong>21 / 28954<br />
Gartenbücher Flora<br />
zu verschenken.<br />
Tel. 0<strong>47</strong>21 / 28334<br />
2 Sitzkissen 60x77x25,<br />
u. Kissenhülle, dezent be<br />
druckt, waschbar, neuwertiger<br />
Zustand, Anfragen unter<br />
Tel. 0<strong>47</strong>23 / 5059355<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Er, über 70 J.<br />
ehem. Marinesoldat, Witwer,<br />
Handwerksmeister aus Bayern,<br />
sucht Freundin. Möchte gerne<br />
Lebensabend an der Nordsee<br />
verbringen. Tel. 09604 / 1775<br />
Ich, w, in den 70ern<br />
kein Omatyp, häuslich, ehrlich,<br />
treu, romantisch, suche dich,<br />
das passende Gegenüber.<br />
Ich freue mich auf deine Zu<br />
schrift unter NEZZ11415<br />
Tierliebe sie, 52 J.<br />
1,64 m, XXL, unverheiratet,<br />
NR, NT, m. Katzen, das Gemüt<br />
liche liebend sucht unverheira<br />
teten ihn, NR, NT, der lieber in<br />
die Kirche als in die Kneipe<br />
geht. Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11411<br />
Mann, 50 J., schlank su.<br />
schlank normalgebaute Frau<br />
für liebevolle, erotische Tref<br />
fen, die auch Lust hat, etwas<br />
neues auszuprobieren. Nur das<br />
eine und 100 % Diskretion und<br />
Ehrlichkeit vorausgesetzt.<br />
Mobil 0151 / 64698029<br />
VERSCHIEDENES<br />
Garten u. Malerarbeiten<br />
von AZ, mit Entsorgung.<br />
Mobil 0176 / 75618055<br />
Führe Gartenarbeiten<br />
von A Z aus, inkl. Entsorgung.<br />
Vereinbaren Sie jetzt einen Ter<br />
min Mobil 0176 / 21589330<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art,<br />
Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungs<br />
arbeiten, Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Ihr Gartenprofi Weinholz<br />
Biete Gartenarbeit aller Art an.<br />
Hecken u. Büsche beschneiden,<br />
Baumfällarbeiten, Beete säubern,<br />
Laub harken, Dachrinnensäube<br />
rung, Pflaster u. Maurerarbeiten.<br />
für eine saubere u. korrekte Arbeit<br />
sind wir genau richtig. Rufen Sie<br />
uns an, Mobil 0152 / 14098364<br />
erreichbar von 7 – 18 Uhr.<br />
Schreibtischstuhl<br />
schwarzes Kunstleder, B 0,53, T<br />
0,49, höhenverstellbar 1,05 bis<br />
1,15 m, 80,– ¤.<br />
Mobil 0171 / 7588<strong>22</strong>2<br />
Schreibtisch<br />
Industrial Style, B 1,20, T 0,60,<br />
H 0,76, 70,– ¤.<br />
Mobil 0171 / 7588<strong>22</strong>2<br />
Adventsbasar<br />
in Wanna<br />
Bodenbeläge · Sonnenschutz<br />
Heimtextilien · Geschenkartikel<br />
Unsere Bodenbeläge – da stehen Sie drauf!<br />
Landesstr. 54 · 21776 Wanna<br />
Telefon 0 <strong>47</strong> 57/81 8111<br />
Jetzt schon an Weihnachten<br />
denken, wir haben<br />
auch Geschenkgutscheine.<br />
Wir haben die Mode für Ihre Feier!<br />
Modehaus Schult · Landesstr. 46<br />
21776 Wanna · 0<strong>47</strong>57 81 11 11<br />
WWW.Mode-SchuLt.de<br />
Fotos: Pixabay<br />
Wir wünschen allen eine<br />
friedliche Weihnachtszeit.<br />
Werner Frank<br />
Informationstechnik<br />
IT-Lösungen<br />
Netzwerktechnik<br />
Telekommunikation<br />
Systeme & Service<br />
für Ihr Unternehmen<br />
Vorderstraße 19a · 21776 Wanna<br />
Telefon (0 <strong>47</strong> 57) 5 23<br />
www.wernerfrank.de<br />
Anleuchten<br />
zum Advent<br />
WANNA re ∙ Oft sind es<br />
gerade die kleinen gemütlichen<br />
Veranstaltungen,<br />
die von den Menschen vor<br />
Ort auf die Beine gestellt<br />
werden, die die Besucher<br />
magisch anziehen. Einen<br />
stimmungsvollen Start in die<br />
Weihnachtszeit verspricht<br />
am Samstag, 26. November,<br />
auch das Anleuchten zum<br />
Advent in Wanna. Der vom<br />
Schützenverein Osterwanna<br />
e.V. von 1910 veranstaltete<br />
Adventsbasar beginnt um<br />
11 Uhr auf dem Schützengelände<br />
des Schützenvereins<br />
in der Vorderstraße 25. Die<br />
Besucher finden hier liebevoll<br />
gestaltete Kleinigkeiten,<br />
Gebasteltes, Herzhaftes und<br />
Süßes, Kaffee und Glühwein<br />
und einiges mehr.<br />
Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH · Am Kuhm 31 · 46325 Borken DG_1684_0<br />
DAS LEBEN<br />
IST ZU KURZ<br />
FÜR LANGSAMES<br />
INTERNET.<br />
Lieber auf lichtschnelle<br />
Glasfaser umstellen.<br />
Glasfaser ist die leistungsstärkste Technologie,<br />
wenn es um die Nutzung des Internets geht.<br />
Mehr Geschwindigkeit – um genau zu sein: Lichtgeschwindigkeit<br />
–, aber auch mehr Stabilität und<br />
mehr Energieeffizienz. Damit Fernsehen immer<br />
ein Erlebnis ist.<br />
02861 890 60 902<br />
deutsche-glasfaser.de/schnelles-internet<br />
Jetzt<br />
informieren!<br />
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit<br />
und freuen uns auf Ihren Besuch.<br />
www.werbegemeinschaft-wanna.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
16<br />
Zum Schluss 23. November 20<strong>22</strong><br />
Mexikopfanne<br />
Geschäftliches<br />
- küchenfertig- 1 kg 5.99 €<br />
Schnitzel<br />
- aus der Oberschale - 1 kg 7.77 €<br />
Beinscheibe 1 kg 7.99 €<br />
Hähnchenschnitzel<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 <strong>47</strong> 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Angebot vom<br />
21.11. bis 26.11.<strong>22</strong><br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 9.99 €<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />
Geschäftliches<br />
Reisen<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
13.12. Marianne & Michael, Ireen Sheer und die Calimeros<br />
in der Festhalle Kutenholz, Konzert, Schlemmerbuffet, Autogrammstunde 109,- €<br />
14.12. Weihnachtsmarkt und Schlachte Zauber in Bremen<br />
circa 4 Stunden Freizeit 25,- €<br />
18.12. Tönninger Weihnachtsereignis<br />
circa 4 Stunden Freizeit, Fährüberfahrten 39,- €<br />
28.01. Musical ”König der Löwen” in Hamburg<br />
belegtes Brötchen mit Kaffee und Tee auf der Hinfahrt, Eintrittskarte ab 129,- €<br />
25.02. Musical ”Mamma Mia” oder ”Hamilton“ in Hamburg ab 129,- €<br />
3 Tg. 06.12. Potsdam – eine Hauptstadt mit Stil, 2x ÜN/F ab 259,- €<br />
3 Tg. 20.01. Grüne Woche in Berlin, 2x ÜN/F, Eintrittskarte für die Messe,<br />
1x Abendessen, Stadtrundfahrt in Berlin ab 339,- €<br />
4 Tg. 16.02. Winter im Harz, 3x ÜN/HP, Stadtrundgang Wernigerode, Eintritt Bergwerk<br />
Rammelsberg, Führung „Roeder-Stollen“ (nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte<br />
Personen), Schmalspurbahn a.d. Brocken, Begrüßungstrunk ab <strong>47</strong>9,- €<br />
4 Tg. 02.03. Helsinki im Eis, 3x ÜN/Verpflegung an Bord (Buffet), Schifffahrt<br />
in der geb. Kabinenkategorie, Transfer Helsinki Innenstadt ab 389,- €<br />
12 Tg. 06.03. Naturwunder Lapplands, 11x ÜN/HP, Fährüberfahrten<br />
Travemünde – Helsinki und Tukru – Stockholm, herrliche<br />
Naturlandschaften mit Ausflugsprogramm ab 1.825,- €<br />
3 Tg. 10.03. ”La Bohème” in der Semperoper Dresden, 2x ÜN/F,<br />
1x 3-Gang-Menü im Sophienkeller, Eintrittskarte am 11.03. (PK4)<br />
3 Stunden Stadtrundfahrt/-gang in Dresden ab 434,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
www.cuxliner.de<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 21 / 600 645<br />
Ihre Anzeige fehlt auf<br />
dieser Seite.<br />
Tel.: 0<strong>47</strong>21 / 7215 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Veranstaltung<br />
Gastronomie<br />
Restaurant<br />
yamass<br />
Griechische Spezialitäten & mehr<br />
Bei der Kirche 10 · Cuxhaven-DÖSE · Tel. 0 <strong>47</strong> 21/666 41 94<br />
Gewinnen Sie Bei uns einen neuen Roller!<br />
und 10 x á 30 ,-€ Essensgutscheine!<br />
Seien Sie unser Gast! Nutzen Sie<br />
die Chance bei jedem Besuch an<br />
unserem Gewinnspiel<br />
teilzunehmen.* Verlosung ist am<br />
04.01.2023 um 20:30 Uhr.<br />
nur €<br />
GRIECHISCHES BUFFET 16,90<br />
pro Person<br />
ZUM SATTESSEN<br />
Kinder bis 12 J.<br />
Di. - Sa. 17:30 - ca.20.30 Uhr,<br />
10,90 €<br />
So. & Feiertage 11:30 - ca. 14 Uhr und 17:30 - ca. 20:30 Uhr<br />
Grünkohl zum Sattessen * nur € 16,90<br />
*mit Kasseler, Mettenden & Pinkelwurst am Buffet<br />
Öffnungszeiten: Di. – Sa. 17.30 Uhr – 21.30 Uhr, Montag Ruhetag<br />
So. & Feiertags 11.30 Uhr - 14.00 Uhr und 17.30 Uhr – 21.00 Uhr<br />
Taxen<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
Betreuung & Pflege<br />
*Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.<br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Geschäftliches<br />
Fr., 25. Nov. 20<strong>22</strong><br />
im<br />
November<br />
Abschluß<br />
Party<br />
Spezial!: Bis 23.00 Uhr 6,- Euro<br />
danach 8,- Euro Eintritt!<br />
Gasthof<br />
Bensen<br />
„Am See“<br />
in Flögeln<br />
Einlass: ab <strong>22</strong> Uhr<br />
Einlass unter 18 nur mit Personalausweis und<br />
mit Genehmigung der Erziehungsberechtigten<br />
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen<br />
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!<br />
Unsere Beratungsstellen:<br />
Geestland/ Langen: 0<strong>47</strong>43/ 9132042<br />
und Bad Bederkesa: 0<strong>47</strong>45/ 9112721<br />
www.bew-bhv.de<br />
Ihr Terminkalender<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
kruse@<br />
elbe-weserkurier.de<br />
Weihnachtsmärkte in unserer Region...<br />
Fleischerei<br />
Ralf Guderian<br />
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 <strong>47</strong> 43) 84 04<br />
Gulasch vom Rind<br />
Gulasch vom Schwein<br />
Gehacktes vom Rind<br />
Gehacktes halb & halb<br />
Aus eigener Herstellung<br />
dter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon Debstedter (0 <strong>47</strong> 43) Straße 64 20 + 6780· 03 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon (0 <strong>47</strong> 43) 64 20 + 80 03<br />
toeppelkamp.de<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
paraturkosten Keine Reparaturkosten mehr! Dank mehr! Servicevertrag<br />
Dank Servicevertrag<br />
Karosserie & Karosserie Lack & Lack<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
Dipl. Ing.<br />
Planungsbüro – Hochbau<br />
Debstedt<br />
An der Alten Mühle 12a<br />
27607 Geestland<br />
Tel. 0<strong>47</strong>43-4949<br />
Fax 0<strong>47</strong>43-2357<br />
Autobahn A27 Bremen-Cuxhaven, Bremerhaven,<br />
Ausfahrt Debstedt<br />
Zum 1. Advent –<br />
herzliche vorweihnachtliche Stimmung<br />
Märchenhafter<br />
Weihnachtsmarkt<br />
„Romantisch und urgemütlich mit Flair“<br />
Sonnabend, 26. November<br />
und Sonntag, 27. November 20<strong>22</strong><br />
jeweils von 11-18 Uhr<br />
Ein märchenhaftes Ambiente<br />
„Snacken, fiern, kööpen"<br />
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon (0 <strong>47</strong> 43) 64 20 + 80 03<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon (0 <strong>47</strong> 43) 64 20 + 80 03<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
Keine Reparaturkosten mehr! Dank<br />
ANGEBOT<br />
gültig v. 21.11. – 26.11.<strong>22</strong><br />
1 kg 10 . 70 <br />
1 kg 8 . 50 <br />
1 kg 8 . 98 <br />
1 kg 8 . 40 <br />
Würstchen<br />
100 g 0 99 . <br />
Kochschinken<br />
100 g 1 49 . <br />
Wir führen alles für Ihren Grünkohl!<br />
Parkplätze befinden sich hinter dem Haus<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Servicevertrag<br />
Keine Reparaturkosten mehr! Dank<br />
Karosserie & Lack<br />
Über 100 Aussteller bieten alles<br />
was das Herz erfreut!<br />
Gold- und Siberschmuck<br />
Edle Kleidung, Schnitzkunst<br />
Handbemalte Christbaumkugeln,Teddys,<br />
Puppen, Weihnachtskrippen<br />
Fotokarten, Aufhänger, Körbe<br />
Zierkerzen, Schmuckschachteln<br />
Allerschönste Gestecke und Türkränze<br />
Holzwichtel und Holzkunst<br />
und vieles, vieles mehr!<br />
Leckere Mittagssuppe<br />
aus dem urigen Bauerngrapen<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Aal-Ossi und Wurst-Inge<br />
Fliedergrog, Apfelpunsch, Nusspunsch, Glühwein,<br />
herzhafte Waffeln, saftiger Butterkuchen<br />
Änderungen vorbehalten<br />
Engel-Café<br />
Urgemütlich mit vielen kleinen Himmelsboten<br />
Kostenfreie Parkplätze an der Bahnhofsallee und Parkweide<br />
Servicevertrag<br />
... in Debstedt<br />
Handwerk und Tradition<br />
DEBSTEDT re ∙ Am Samstag, 26. November,<br />
und Sonntag, 27. November,<br />
findet jeweils von 11 bis 18 Uhr der<br />
märchenhafte Weihnachtsmarkt am<br />
Heimatmuseum Debstedt statt, auch<br />
entlang der Kirchenstraße und auf dem<br />
Dorfplatz.<br />
In heimatlicher und ländlicher Tradition<br />
werden Kunsthandwerk und<br />
Programm dargeboten. Über 100 Aussteller<br />
präsentieren ihre kreativen<br />
Schöpfungen. Vom kostbaren Goldund<br />
Silberschmuck über Laubsägearbeit,<br />
Zinnfiguren und Schnitzkunst bis<br />
hin zu den schönsten Türkränzen und<br />
Basteleien sowie handbemalten Christbaumkugeln,<br />
künstlerischen Ansichtskarten,<br />
Weihnachtspyramiden und<br />
Kinderbüchern aus der Region reicht<br />
Alles rund um Haus und Garten<br />
• Abrissarbeiten • Containerdienst<br />
• Grundstücksräumung • Gartenmaterial<br />
• Erd- und Pflasterarbeiten<br />
das Angebot. Auch der Künstlertreff<br />
öffnet seine Bildergalerie. Im Museumshof<br />
ist der Weihnachtsmann zu sehen<br />
und für die Kinder ist Ponyreiten<br />
im Programm.<br />
Für das leibliche Wohl ist reichlich<br />
gesorgt. Aus dem großen Bauerngrapen<br />
gibt es zünftige Adventssuppe in<br />
Tonschalen und im Engel-Café leckeren<br />
Butterkuchen und Buchweizentorte.<br />
Zum vielfältigen Angebot gehören<br />
auch Räucheraale, Forellen, Hausmacherwurst<br />
und Weihnachtsgeflügel.<br />
Es gibt leckere Bratwurst und Lachsbrötchen.<br />
Auf dem Debstedter Marktplatz<br />
erstrahlt ein prachtvoll beleuchteter<br />
Weihnachtsbaum. Dort sind im<br />
Lichterglanz die örtlichen Vereine mit<br />
weihnachtlichen Buden vertreten.<br />
Wir wünschen<br />
allen ein „Frohes<br />
Weihnachtsfest“<br />
Im Gewerbegebiet Debstedt . Bördestr. 12 . Tel. 0 <strong>47</strong> 43/ 27 60 300<br />
info@harrje.de
Weihnachts-<br />
Schaufenster<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Weihnachts-<br />
Das große EWK<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
Schaufenster<br />
20<strong>22</strong>
Das gesamte<br />
Rawert-Team<br />
wünscht frohe<br />
& besinnliche<br />
Weihnachten<br />
20<strong>22</strong><br />
NEU<br />
Die smarte Wahl<br />
für Hören in<br />
dynamischer<br />
Umgebung<br />
ITE Li 7<br />
Charger<br />
Station<br />
Die aufladbaren<br />
Akku-Im-Ohr-Hörsysteme ITE Li 7<br />
Nachhaltige Produkte spielen eine immer wichtigere Rolle. Um dem Wunsch nach umweltfreundlicheren<br />
Hörsystemlösungen zu entsprechen, haben wir nun erstmalig ein Im-Ohr-Hörsystem mit<br />
Lithium-Ionen-Technologie in unser Programm aufgenommen. Dieses bietet Ihnen die neuesten G7-<br />
Funktionen sowie eine kontaktlose Schnellladefunktion.<br />
MULTI-TRACK PROCESSING TM verarbeitet Zielsprache und die Umgebungsgeräusche separat und<br />
sorgt so für ein optimiertes Sprachverständnis bei gleichzeitiger Wahrnehmung der Umgebung.<br />
Die neue Wel<br />
Die neue Welt des Hörens.<br />
Drahtlose Hörsysteme<br />
für mehr<br />
Freude im Leben.<br />
Modernes<br />
Design und<br />
innovative<br />
Technologie.<br />
Die nahezu<br />
unsichtbare<br />
Hörlösung.<br />
Drahtlose Hörsysteme<br />
für mehr<br />
Freude im Leben.<br />
Modernes<br />
Design und<br />
innovative<br />
Technologie.<br />
Keiner kann<br />
es sehen. Aber<br />
Sie können es<br />
hören!<br />
Testen Sie jetzt schon die Messeneuheit, die im Oktober auf dem<br />
EUHA-Kongress, der weltgrößten Hörgerätemesse, in Hannover<br />
präsentiert wurde.<br />
RABATTAKTION: 50,- € für den Kauf des neuen Akku-Hörsystems ITE Li 7<br />
Logo<br />
Hörakustiker<br />
Mustergasse 123, 45678 Musterhausen<br />
musterfrau@mustermann.de<br />
Telefon: 12345/567 89 00<br />
www.hoerakustik-mustermann.com<br />
Audibel_Launch_AZ_A5_Tageszeitung_V2_RZ.indd 1 27.02.19 15:59<br />
Die neue Welt des Hörens.<br />
Drahtlose Hörsysteme<br />
für mehr<br />
Freude im Leben.<br />
Modernes<br />
Design und<br />
innovative<br />
Technologie.<br />
Die nahezu<br />
unsichtbare<br />
Hörlösung.<br />
Logo<br />
Hörakustiker<br />
Keiner kann<br />
es sehen. Aber<br />
Sie können es<br />
hören!<br />
Audibel_Launch_AZ_A5_Tageszeitung_V2_RZ.indd 1<br />
Mus<br />
mus<br />
Tele<br />
www<br />
Inh. Joachim Rawert<br />
Deichstraße 24<br />
und Abendrothstraße 43<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 21 - 5 71 60<br />
und Tel. 0 <strong>47</strong> 21 - 5 71 640<br />
www.rawert.de
23. November 20<strong>22</strong> Weihnachtsschaufenster<br />
19<br />
Wieder großes Gewinnspiel mit attraktiven Preisen<br />
Jetzt heißt es erneut die Symbole zählen / Das Weihnachts-Schaufenster gut aufbewahren<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
können Sie es auch noch<br />
kaum erwarten, dass endlich<br />
wieder der Duft von<br />
Glühwein und gebrannten<br />
Mandeln durch die Dörfer<br />
und Städte zieht? Und Weihnachtsmärkte<br />
zum gemütlichen<br />
Beisammensein einladen?<br />
Sie sind die Vorboten<br />
für das Weihnachtsfest, das<br />
nicht mehr lange auf sich<br />
warten lässt. Spätestens beim<br />
ersten Gang über den Weihnachtsmarkt<br />
mit wärmenden<br />
Punsch und dem Basteln mit<br />
den Kindern, beginnt die<br />
Vorfreude auf die Advent.<br />
Und auf eines freuen sich natürlich<br />
auch viele während<br />
der besinnlichen Adventszeit.<br />
Gemütlich<br />
eingekuschelt mit einer<br />
Tasse Tee<br />
oder einem<br />
Glas Wein auf<br />
dem Sofa sitzen,<br />
Musik hören oder<br />
einfach mal wieder<br />
in Ruhe zu lesen.<br />
Auch unser diesjähriges<br />
Weihnachts-Schaufenster<br />
lädt zum Schmökern ein.<br />
Lassen Sie sich von Autorin<br />
Miriam Georg nach Island<br />
entführen. Einen Auszug aus<br />
der Geschichte „Gestrandet<br />
in Island“ aus dem Buch „Ein<br />
ganzes Herz voll Weihnachten“<br />
mit Geschichten und<br />
ral-c ∙ Während hierzulande<br />
die zweite Kerze<br />
am Adventskranz brennt,<br />
wird in Skandinavien das<br />
Lucia-Fest gefeiert. Die<br />
namensgebende Märtyrerin<br />
trägt in vielen Darstellungen<br />
einen Kranz aus<br />
Kerzen auf dem Kopf, weswegen<br />
dieses Fest nach wie<br />
vor mit viel Kerzenschein<br />
gefeiert wird.<br />
Das genaue Datum des<br />
Lucia-Festes ist der 13. Dezember.<br />
Dieses Datum markierte<br />
in den nördlichen<br />
Ländern lange Zeit den<br />
kürzesten Tag des Jahres<br />
und damit die Wintersonnenwende.<br />
Helligkeit und<br />
Freude sollen in die<br />
dunklen Tage gebracht<br />
und gleichzeitig gefeiert<br />
werden, dass die<br />
Tage wieder länger<br />
werden und das<br />
Licht langsam die<br />
Oberhand über<br />
die Dunkelheit<br />
gewinnt.<br />
Dass man an einem solchen<br />
Tag einer christlichen<br />
Märtyrerin gedenkt, deren<br />
Rezepten für die schönste<br />
Zeit im Jahre können Sie<br />
auf Seite 25 und 26 unseres<br />
Weihnachtsschaufensters<br />
lesen. Zudem erwarten Sie<br />
Geschichten über Schmetterlingskinder<br />
und das Caritas<br />
Baby Hospital Bethlehem,<br />
über Fiete von Neuwerk, der<br />
sich nichts sehnlicher als<br />
Schnee wünscht sowie Buchtipps<br />
von Marianne Haring<br />
von der buchbar-Leseagentur<br />
und Tipps zur Adventsund<br />
Weihnachtszeit.<br />
Und mit unserer Verlosung<br />
können Sie sich mit ein wenig<br />
Glück selbst ein schönes<br />
Geschenk machen. Denn<br />
Highlight des Weihnachts-<br />
Schaufens ters des Elbe Weser<br />
Kuriers ist auch in diesem<br />
Jahr wieder das<br />
große Gewinnspiel,<br />
das mit<br />
vielen attraktiven<br />
Preisen verbunden<br />
ist.<br />
Deshalb heben<br />
Sie auf jeden<br />
Fall das Weihnachts-<br />
Schaufens ter auf, denn das<br />
ist Ihre große Gewinnchance.<br />
Gewinnen können zwar<br />
nicht alle, aber doch sehr viele<br />
von Ihnen.<br />
Und hier die erste Frage: Wie<br />
viele der Schneemänner (siehe<br />
oben; dieses Symbol zählt<br />
nicht mit!) befinden sich auf<br />
den folgenden Seiten unseres<br />
Name auf das lateinische<br />
„lux“, das Licht, zurückzuführen<br />
ist, macht Sinn. Die<br />
Heilige Lucia versorgte den<br />
Überlieferungen nach<br />
andere Frühchristen mit<br />
Lebensmitteln. Und um<br />
die Hände frei zu haben,<br />
trug sie das Licht<br />
in Form eines Kranzes<br />
aus Kerzen auf dem<br />
Kopf. Eine waghalsige<br />
Idee, die heutzutage<br />
teilweise wieder<br />
auflebt - dort, wo das Fest<br />
ganz besonders traditionell<br />
gefeiert wird.<br />
In Schweden und anderen<br />
skandinavischen Ländern<br />
wird am<br />
Lucia-Fest eine<br />
Lichterkönigin<br />
gekrönt. Sie<br />
führt den Zug<br />
der weiß gekleideten<br />
Mädchen<br />
mit rotem Samtband<br />
und eben<br />
der Krone mit Kerzen<br />
auf dem Kopf an. Die<br />
Umzüge solcher Gruppen<br />
finden vielerorts statt, begleitet<br />
von traditionellem<br />
Weihnachts-Schaufens ters?<br />
Wenn Sie fleißig gesucht<br />
und gezählt haben, tragen<br />
Sie bitte die Anzahl der<br />
Schneemänner auf dem unten<br />
stehenden Coupon in<br />
das Kästchen hinter dem<br />
oberen Hinweis „Lösung<br />
vom 23.11.<strong>22</strong>“ ein. Und dann<br />
warten Sie die beiden nächsten<br />
EWK-Ausgaben vom 30.<br />
November und 7. De zember<br />
dieses Jahres ab. Dann bekommen<br />
Sie weitere Fragen<br />
zum Weihnachts-Schaufenster<br />
gestellt.<br />
Auch dann sind die Lösungen<br />
in den Coupon einzutragen.<br />
Deshalb unser<br />
wichtiger Tipp: Das Weihnachts-Schaufenster<br />
in je dem<br />
Fall aufbewahren. Auch den<br />
Lösungscoupon finden Sie<br />
nur hier.<br />
Wenn Sie alle drei umrandeten<br />
Lösungskästen ausgefüllt<br />
haben, schneiden Sie den<br />
Cou pon aus, kleben ihn auf<br />
eine ausreichend frankie rte<br />
Postkarte (70 Cent) oder stecken<br />
ihn in einen Briefumschlag<br />
(85 Cent) und schicken<br />
ihn an<br />
Elbe Weser Kurier<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Einsendeschluss ist definitiv<br />
der 12. Dezember 20<strong>22</strong> um 24<br />
Uhr. Und nun ran ans Werk.<br />
Ein bekannter Kranz aus Kerzen<br />
Lucia ist die schwedische Lichterkönigin<br />
Gesang.<br />
Eine interessante Variation<br />
des Lucia-Fests ist das<br />
Luzienhäuschen-Schwimmen<br />
in einzelnen oberbayrischen<br />
Städten.<br />
Auch dort hat die Verehrung<br />
der Heiligen Lucia<br />
Tradition. Jedoch<br />
werden hier infolge<br />
eines verheerenden<br />
Hochwassers im<br />
18. Jahrhundert<br />
gebastelte Papierhäuser<br />
zu Wasser gelassen.<br />
Historisch betrachtet,<br />
kann das als Dank bzw.<br />
Bitte an den Fluss verstanden<br />
werden, die Anwesen<br />
zu verschonen. Und auch<br />
bei diesem Brauch werden<br />
die Häuschen erst bei Einbruch<br />
der Dunkelheit zu<br />
Wasser gelassen und mit<br />
einer brennenden Kerze<br />
beleuchtet.<br />
Die Kerze und ihr Licht<br />
finden sich in unendlich<br />
vielen Traditionen und Feiern<br />
wieder. Ihre Symbolik<br />
mag sich ähneln, die Faszination<br />
bleibt dennoch<br />
ungebrochen.<br />
Und das sind meine Lösungen:<br />
Lösung vom 23.11.<strong>22</strong><br />
Lösung vom 30.11.<strong>22</strong><br />
Lösung vom 7.12.<strong>22</strong><br />
Nennen Sie uns hier ihren Wunschgewinn:<br />
Was es zu gewinnen gibt, könne Sie auf Seite 31 nachlesen.<br />
Coupon bitte ausschneiden,<br />
auf eine Postkarte kleben<br />
und einsenden an:<br />
Elbe Weser Kurier,<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Sie können diesen aber auch<br />
faxen an: (0<strong>47</strong>21) 72 15 45.<br />
Einsendeschluss:<br />
12. Dezember 20<strong>22</strong>, 24 Uhr<br />
Name/Vorname:<br />
Straße:<br />
Ort:<br />
Alter:<br />
E-mail:<br />
Telefon:<br />
(Telefon-Nummer bitte unbedingt eintragen)<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Unsere Highlights 2023<br />
Postleitzahl:<br />
0 <strong>47</strong> 21 /<br />
72 15 - 0<br />
Ein Kranz aus Kerzen, den sie auf dem Kopf trägt, ist Symbol der Heiligen Lucia<br />
Foto: Pixabay<br />
Weitere schöne Mehrtagesreisen finden Sie in<br />
unserem Katalog. Fordern Sie Ihr persönliches Exemplar<br />
gleich bei uns an: 04243 - 4900 oder 96111.<br />
www.borchers-busreisen.de
20<br />
Weihnachtsschaufenster 23. November 20<strong>22</strong><br />
„Schmetterlingskinder“ sind zerbrechlich, aber unendlich stark<br />
Hilfe im Caritas Baby Hospital Bethlehem: „Es ist wichtig, den Familien zu zeigen, dass sie nicht allein sind“,<br />
BETHLEHEM re ∙ Die<br />
Schmetterlingskrankheit ist<br />
eine entstellende, unheilbare<br />
und noch dazu schmerzhafte<br />
Hautkrankheit. Ausgelöst<br />
wird sie durch einen<br />
genetischen Defekt. Das<br />
Caritas Baby Hospital in<br />
Bethlehem ermöglicht<br />
den „Schmetterlingskindern“<br />
ein<br />
Stück weit<br />
N o r m a l i t ä t<br />
- durch eine ganzheitliche<br />
med<br />
i z i n i s c h e<br />
Ve r s org u ng,<br />
Aufklärung und<br />
Vernetzung der betroffenen<br />
Familien. Eine Reportage<br />
aus Bethlehem von Andrea<br />
Krogmann.<br />
Der kleine Yousef Sweiti liegt<br />
auf einem dicken Kissen auf<br />
dem Sofa und brabbelt fröhlich<br />
vor sich hin. Behutsam<br />
küsst seine Schwester den<br />
Einjährigen auf den Bauch.<br />
Hände und Beine des strahlenden<br />
Kleinkinds stecken in<br />
Verbänden, im Gesicht verschorfen<br />
zahlreiche Wunden.<br />
Jede Reibung kann zu neuen<br />
Verletzungen führen: Yousef<br />
ist ein „Schmetterlingskind“,<br />
seine Haut ist so zerbrechlich<br />
wie die Flügel eines<br />
Schmetterlings.<br />
Bei der Geburt ein Schock<br />
Bei Yousef wurde die Krankheit<br />
schon bei seiner Geburt<br />
sichtbar: Von den Knien bis<br />
zu den Fußgelenken, vom<br />
Ellenbogen bis zu den Händen<br />
ist die Haut des Jungen<br />
nicht richtig ausgebildet. Für<br />
die Eltern aus dem kleinen<br />
ländlichen Dorf Deir Sammit<br />
westlich von Hebron war<br />
dies ein Schock. „Ich habe mit<br />
einem Kaiserschnitt entbunden<br />
und das Baby nicht sofort<br />
gesehen“, erinnert sich Mutter<br />
Amani (34). „Aber mein<br />
Mann brach beim Anblick<br />
des Kleinen zusammen. Man<br />
sagte ihm, das Kind wird<br />
nicht lange überleben.“<br />
Doch der Vater des Kindes,<br />
Abdelrahman (41), will nicht<br />
so schnell aufgeben. Er weiß<br />
von der guten Versorgung<br />
im Caritas Baby Hospital in<br />
Bethlehem und besteht auf<br />
einer Einweisung. Das Kinderkrankenhaus<br />
kann den<br />
Sweitis tatsächlich<br />
Hoffnung geben, da<br />
es auf die Behandlung<br />
der Schmetterlingskrankheit<br />
vorbereitet<br />
ist. Gleichzeitig verschweigt<br />
man der<br />
Familie nicht, dass<br />
eine schwere Form<br />
von Epidermolysis bullosa<br />
Yousef Zeit seines Lebens<br />
begleiten wird. Nach Yousefs<br />
Einweisung auf die Neugeborenen-Intensivstation<br />
beginnt die standardisierte<br />
Behandlung der unheilbaren<br />
Schmetterlingskrankheit. Die<br />
Diagnose wird durch einen<br />
Gentest bestätigt. Im Krankenhaus<br />
beginnt sich der Zustand<br />
des kleinen Patienten<br />
Hiba Sa‘di, Sozialarbeiterin des Kinderkrankenhauses, besucht<br />
betroffene Familien auch fernab von Bethlehem<br />
zu stabilisieren.<br />
18 Tage verbringt der Neugeborene<br />
auf der Intensivstation,<br />
bevor die Mutter ihren<br />
Sohn sieht. Amani braucht<br />
diese Zeit, um sich mental<br />
auf die Begegnung mit ihrem<br />
Kind vorzubereiten und wird<br />
dabei vom Kinderkrankenhaus<br />
psychosozial betreut.<br />
„Es ist wichtig, den Familien<br />
zu zeigen, dass sie nicht allein<br />
sind“, betont die Sozialarbeiterin<br />
Hiba Sa‘di. „Es ist nicht<br />
einfach für eine Mutter, ein<br />
schwer krankes und völlig<br />
entstelltes Baby zu akzeptieren.<br />
Sie müssen erst lernen,<br />
die Kinder zu berühren und<br />
ihnen Zärtlichkeiten und Liebe<br />
zukommen zu lassen.“ Der<br />
Schock, der ihrem Mann bei<br />
der Geburt des Kindes widerfuhr,<br />
bleibt Amani deshalb<br />
bei der ersten Begegnung<br />
erspart.<br />
Spezialisierte Betreuung<br />
nur in Bethlehem möglich<br />
Das Caritas Baby Hospital<br />
Yousef Sweiti kam mit der Schmetterlingskranheit zur Welt - anfänglich<br />
ein großer Schock für die Eltern Fotos: Schade/KHB<br />
in Bethlehem ist das einzige<br />
Krankenhaus in Palästina,<br />
das in der Lage ist, Kinder wie<br />
Yousef zu behandeln. So gehören<br />
heute rund 40 „Schmetterlingskinder“<br />
aus 35 Familien<br />
zu den Patientinnen und<br />
Patienten der Kinderklinik.<br />
Die meisten von ihnen kommen<br />
aus der Gegend rund um<br />
Hebron, aus Beit Fajjar südlich<br />
von Bethlehem oder aus<br />
Ubeidija an den Abhängen<br />
der judäischen Wüste zum<br />
Toten Meer. In diesen Orten<br />
beginnt sich aber die Aufklärungsarbeit<br />
des Kinderkrankenhauses<br />
langsam auszuzahlen.<br />
Der Sozialdienst<br />
der Kinderklinik informiert<br />
über Bethlehem hinaus über<br />
die genetischen Risiken der<br />
weitverbreiteten Verwandtenehen.<br />
„In den letzten fünf<br />
Jahren“, erklärt Hiba Sa‘di,<br />
„haben immer mehr junge<br />
Paare in eine Genkartierung<br />
vor der Heirat eingewilligt.“<br />
Kostenlose Gentests gehören<br />
daher ebenso zum Angebot<br />
des Krankenhauses wie die<br />
Beratung für die betroffenen<br />
Familien vor Ort.<br />
Wie sehr die Krankheit das<br />
Leben der Betroffenen<br />
beeinflusst, hängt<br />
nicht zuletzt vom<br />
Subtyp und der Schwere<br />
des Verlaufs<br />
ab. „Das A<br />
und O der Behandlung<br />
ist eine<br />
sachgerechte Pflege<br />
der Haut und<br />
Wunden, um Entzündungen<br />
zu verhindern. Wir<br />
unterrichten die Mütter“, so<br />
Hiba Sa’di, „damit können<br />
wir die Klinikaufenthalte der<br />
Kinder reduzieren.“ Allgemein<br />
haben etwa zwei Drittel<br />
der Betroffenen eine normale<br />
Lebenserwartung. Allerdings<br />
überwiegen in Palästina die<br />
schweren Fälle, in denen die<br />
Genmutation lebensverkürzend<br />
sein kann.<br />
Die größte Herausforderung<br />
für die Eltern und das Krankenhaus<br />
ist die Ungewissheit:<br />
„Was einem Kind hilft, kann<br />
bei einem anderen ohne Wirkung<br />
bleiben. Aber es gibt<br />
Leitlinien für jede Behandlung,<br />
an denen wir uns orientieren“,<br />
stellt die Chefärztin<br />
des Caritas Baby Hospitals,<br />
Dr. Hiyam Marzouqa, fest.<br />
Für die Mütter und Väter dieser<br />
Kinder sind zudem Vernetzung<br />
und Austausch mit<br />
anderen betroffenen Familien<br />
wichtig. Hier kommt erneut<br />
der Sozialdienst der Kinderklinik<br />
ins Spiel. „Wir kennen<br />
die Familien und wir bringen<br />
sie miteinander in Kontakt“,<br />
erzählt Sa‘di. So fördert das<br />
Krankenhaus die praktische<br />
und emotionale Unterstützung<br />
für Betroffene, ähnlich<br />
wie bei Selbsthilfegruppen in<br />
Deutschland.<br />
Erfahrungsaustausch<br />
führt zu Freundschaft<br />
Im Fall des kleinen Yousef<br />
erweist sich das Angebot des<br />
Caritas Baby Hospitals als ein<br />
Glücksfall. „Uns wurde gesagt,<br />
dass es in unserer Nähe<br />
weitere betroffene Familien<br />
gibt“, erinnern sich Yousefs<br />
Eltern. Damit meinten sie<br />
Mariam und Samer Darrabi’<br />
aus Dura, die das gleiche<br />
Schicksal teilen<br />
und langjährige<br />
Erfahrung mit<br />
der Genkrankheit<br />
besitzen. Zwei<br />
ihrer Söhne,<br />
Yasan (24) und<br />
Joud (5), sind wie<br />
Yousef „Schmetterlingskinder“.<br />
Eine Schwester<br />
Mariams und ein Cousin Samers<br />
leiden ebenfalls unter<br />
der Krankheit, von der es in<br />
Deutschland nur wenige Fälle<br />
gibt. Mariam Darrabi’ ermutigt<br />
die besorgten Sweitis,<br />
Yousef im Anschluss an die<br />
Stabilisierung im Krankenhaus<br />
nach Hause zu holen.<br />
Sie erinnert sich noch gut an<br />
die eigene Situation, an den<br />
Schock der Diagnose und an<br />
das Gefühl der Aussichtslosigkeit.<br />
Sie war bei der Geburt<br />
von Yasan gerade mal 18<br />
Jahre alt. Auch damals gaben<br />
die Ärzte im örtlichen Krankenhaus<br />
dem Neugeborenen<br />
keine Chance. Doch die Familie<br />
insistierte und brachte<br />
den Kleinen in das Caritas<br />
Baby Hospital nach Bethlehem.<br />
Yasans und Yousefs Geschichten<br />
ähneln sich, gerade<br />
deshalb ist Mariam Darrabi’s<br />
Erfahrung so hilfreich für die<br />
Sweitis.<br />
Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit<br />
endeten nicht beim<br />
Erfahrungsaustausch. „Mariam<br />
bot uns an, sich so lange<br />
um Yousef zu kümmern,<br />
bis wir uns das selber zutrauten“,<br />
sagt Abdelrahman<br />
Sweiti. Mehrere<br />
Tage lang kommt Mariam<br />
Darrabi’ täglich<br />
zu den Sweitis, um<br />
bei der Ernährung,<br />
beim Baden und Verbandwechsel<br />
des kleinen<br />
„Schmetterlingsjungen“ zu<br />
helfen. „Ich habe ihnen alles<br />
Grundlegende beigebracht“,<br />
sagt Mariam Darrabi’, „jetzt<br />
stehen die Sweitis auf eigenen<br />
Füssen!“ Auch heute sind<br />
die beiden Familien vereint.<br />
Mariams jüngster Sohn, das<br />
„Schmetterlingskind“ Joud,<br />
spielt derweil unbedarft mit<br />
Yousefs Geschwistern vor<br />
dem Haus. Sorgen machen<br />
sich die Elternpaare nicht:<br />
Inzwischen haben auch die<br />
gesunden Kinder gelernt, was<br />
die empfindlichen „Schmetterlingskinder“<br />
gerade noch<br />
ertragen können und was vermieden<br />
werden muss.<br />
Wenn die Kinder größer sind,<br />
wird der Umgang mit der<br />
Krankheit leichter. „Sie wachsen<br />
mit ihrer Krankheit auf<br />
und lernen zu verstehen, was<br />
ihnen Schaden zufügt“, ermutigt<br />
Mariam Yousefs Eltern,<br />
„auch das Immunsystem der<br />
Kinder verbessert sich mit der<br />
Zeit“. Amani Sweiti hat unterdessen<br />
so viel Selbstvertrauen<br />
gefasst, dass auch sie ihre<br />
Erfahrung als Mutter eines<br />
„Schmetterlingskindes“ an<br />
andere Betroffene weitergeben<br />
will.<br />
Als „Vermittlerin“ zwischen<br />
den Familien ist Hiba Sa’di<br />
vom Sozialdienst der Kinderklinik<br />
regelmäßig telefonisch<br />
in Kontakt mit den Familien<br />
oder macht Hausbesuche<br />
vor Ort. Verstärkt wird diese<br />
Betreuung durch Konsultationen<br />
der Familien im Caritas<br />
Baby Hospital, wo sie<br />
Verbandsmaterial und Medikamente<br />
kostenlos erhalten.<br />
In Anbetracht eines monatlichen<br />
Mindestlohns in Palästina<br />
von umgerechnet rund<br />
400 Euro ist diese Hilfe für<br />
betroffene Familien essenziell.<br />
Auch wenn die Schmetterlingskrankheit<br />
nicht<br />
geheilt werden kann: Die<br />
Betreuung im Caritas Baby<br />
Hospital macht die Flügel<br />
der „Schmetterlingskinder“<br />
unendlich stark. Die medizinische,<br />
therapeutische und<br />
soziale Versorgung durch die<br />
Kinderklinik ermöglicht den<br />
Kindern, ins Leben zu fliegen.<br />
Krankheit wird durch<br />
Genmutation ausgelöst<br />
Epidermolysis bullosa, so die<br />
Schmetterlingskrankheit<br />
mit wissenschaftlichem<br />
Namen, wird durch eine<br />
Genmutation ausgelöst.<br />
Sie beeinträchtigt die<br />
Proteinbildung der<br />
Haut und beschädigt<br />
dadurch ihre Struktur<br />
und Elastizität. In<br />
Folge dieses Schadens ist<br />
die Haut der Betroffenen<br />
extrem leicht verwundbar.<br />
Erschwert wird diese Symptomatik<br />
durch viele weitere<br />
schwere Begleiterscheinungen,<br />
wie zum Beispiel Verwachsungen<br />
an Fingern<br />
und Zehen sowie Blasen an<br />
Schleimhäuten, welche die<br />
Nahrungsaufnahme und Verdauung<br />
erschweren. Trotz<br />
vereinzelter Therapieerfolge<br />
kann die Medizin die<br />
Schmetterlingskrankheit bis<br />
heute nicht heilen. Lediglich<br />
die Symptome dieser Krankheit<br />
lassen sich behandeln.<br />
Finanziert und betrieben wird<br />
das Caritas Baby Hospital im<br />
Westjordanland von der Kinderhilfe<br />
Bethlehem. Zehntausende<br />
Kinder und Babys werden dort<br />
jährlich stationär oder ambulant<br />
betreut. Alle Kinder erhalten<br />
Hilfe, unabhängig von ihrer<br />
Herkunft und Religion. Das Behandlungskonzept<br />
bindet Eltern<br />
eng in den Heilungsprozess ihrer<br />
Kinder mit ein. Mit 250 lokalen<br />
Angestellten ist das Caritas<br />
Baby Hospital ein bedeutender<br />
Arbeitgeber in der Region. Das<br />
Caritas Baby Hospital stärkt das<br />
palästinänsische Gesundheitswesen<br />
und ist darüber hinaus<br />
führend bei der Ausbildung<br />
von Ärzten und Pflegenden in<br />
der Kindermedizin. Nur dank<br />
Spenden kann das Caritas Baby<br />
Hospital seine Aufgaben erfüllen<br />
und Kinderleben retten. Spendenkonto:<br />
IBAN DE<strong>22</strong> 6602<br />
0500 0303 0303 03<br />
Das Team der<br />
Eventkontor Cuxhaven GmbH<br />
wünscht allen eine<br />
besinnliche Weihnachtszeit.<br />
Sie suchen noch das besondere Geschenk<br />
für Ihre Lieben...<br />
Alle Veranstaltungen, Vorverkaufsstellen<br />
und Ticketlinks unter:
<strong>22</strong><br />
Weihnachtsschaufenster 23. November 20<strong>22</strong><br />
24 umweltfreundliche Kleinigkeiten<br />
Von Natur aus nachhaltig: vom Wald inspirierter Adventskalender<br />
Edeka S. Golly<br />
Feldweg 15 · 27<strong>47</strong>4 Cuxhaven · Tel. 0 <strong>47</strong> 21 - 5 13 33<br />
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 8.00 – 20.00 Uhr<br />
Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit!<br />
Frische<br />
Nordseekrabben<br />
Frisches maschinell entschältes<br />
Krabbenfleisch<br />
Frische Nordseekrabben, Hummer & Garnelen<br />
Frischer oder geräucherter Fisch<br />
Fischplatten auf Bestellung<br />
A. & S. Kocken Krabbenhandels-GmbH<br />
Zum Kutterhafen 20 · 27639 WNK / Spieka-Neufeld<br />
Telefon 0 <strong>47</strong> 41/25 92 · Telefax 0 <strong>47</strong> 41/33 80<br />
www.kocken.de<br />
Ihre Kompetenz vor Ort<br />
Frau E. Radezka<br />
Öffnungszeiten ab November 20<strong>22</strong>: Mo. – Sa. 9 – 15 Uhr<br />
Januar und Februar GESCHLOSSEN<br />
Wir wünschen eine<br />
frohe und besinnliche<br />
Vorweihnachtszeit!<br />
Klimaservice<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Kfz-Aufbereitung / Innenreinigung<br />
BREMERHAVEN<br />
Langener Landstr. 279<br />
27578 Bremerhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 1 - 98 13 320<br />
Cuxhavener Pfl egedienst<br />
Pflegequalität ist Lebensqualität<br />
Unsere Leistungen:<br />
freecall CUXHAVEN<br />
Poststraße 97<br />
0800 - 000 88 11 27<strong>47</strong>4 Cuxhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 21 - 66 52 60<br />
www.scheiben-doktor.de<br />
Mobil 0171 / 99 13 359<br />
lichen Dank...<br />
an mein Team<br />
für die engagierte Mitarbeit und<br />
an alle Kunden für das von ihnen<br />
entgegen gebrachte Vertrauen.<br />
Ich wünsche allen ein besinnliches<br />
und schönes Weihnachtsfest!<br />
• Grundpfl ege • Behandlungspfl ege<br />
• Insulin-/Medikamentengabe + Verbände<br />
• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />
• Verhinderungspfl ege • Vermittlung von Hilfsmitteln<br />
• Demenzbetreuung • Palliativ Care<br />
Bahnhofstr. 38 · 21781 Cadenberge<br />
0 <strong>47</strong> 77 / 8 08 17 77<br />
Unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />
www.cuxhavener-pflegedienst.de<br />
Für Jung<br />
und Alt<br />
re ∙ Das Basteln eines Adventskalenders<br />
und die<br />
Planung der 24 kleinen Geschenke<br />
wecken für viele die<br />
erste Vorfreude auf die Weihnachtszeit.<br />
Ein selbstgemachter<br />
Adventskalender hat den<br />
Vorteil, dass er genau auf<br />
das Alter und die Interessen<br />
des Beschenkten angepasst<br />
werden kann. Dabei geht<br />
es nicht um große Anschaffungen,<br />
sondern liebevolle<br />
Basteleien, selbstgemachte<br />
Leckereien und schönes<br />
Holzspielzeug. Holz- und<br />
Papierprodukte mit dem<br />
PEFC-Siegel können mit<br />
gutem Gewissen verschenkt<br />
werden, denn sie stammen<br />
garantiert aus nachhaltiger<br />
Waldwirtschaft. Das vom<br />
TÜV und anderen unabhängigen<br />
Gutachtern regelmäßig<br />
überprüfte Siegel sichert<br />
einen zukunftsfähigen Umgang<br />
mit dem Wald, indem<br />
geerntete Bäume gezielt<br />
nachgepflanzt und geschädigte<br />
Waldflächen wiederbewaldet<br />
werden. „Für<br />
freudebringendes Holzspielzeug<br />
muss kein<br />
Wald Schaden nehmen.<br />
Die Eltern können einen<br />
nachhaltigen und<br />
ressourcenschonender<br />
Umgang mit der<br />
Natur vorleben und<br />
das Umweltbewusstsein<br />
ihrer Kinder prägen“, appelliert<br />
Dirk Teegelbekkers,<br />
Geschäftsführer von PEFC<br />
Deutschland e. V..<br />
Ein Adventskalender<br />
ohne Plastik<br />
Ganz einfach und dennoch<br />
hübsch anzusehen ist ein<br />
Kalender aus einem Seil<br />
und 24 Papiertüten. Dafür<br />
wird ein dickes Seil quer<br />
an einer Wand oder einem<br />
Schrank befestigt. Das Seil<br />
sollte nicht straff gespannt<br />
sein, sondern locker hängen.<br />
Daran kann man nun mit<br />
dünneren Schnüren einzelne<br />
Papiertütchen aufhängen.<br />
Der Vorteil: Papiertüten sind<br />
in verschiedenen Größen erhältlich.<br />
So bekommt man<br />
alle Geschenke gut untergebracht.<br />
Wenn die Schnüre<br />
unterschiedlich lang sind,<br />
ergibt der Aufbau ein lockeres<br />
Gesamtbild. Mit einem<br />
Locher lassen sich Löcher<br />
zum Befestigen in die Tüten<br />
stanzen. Alternativ kann<br />
man Seil oder Faden auch<br />
um den oberen Teil der Tüte<br />
knoten. Im Idealfall lassen<br />
sich die Tüten ohne Aufreißen<br />
öffnen. So kann der<br />
Kalender entweder für das<br />
nächste Jahr genutzt werden<br />
oder die Papiertütchen<br />
werden nach und nach für<br />
Figuren lassen sich aus Kastanien, Zapfen und Gebrauchsgegenständen wie Zahnstochern basteln<br />
Foto: PEFC / Kollaxo<br />
Pausenbrot und Co. verwendet.<br />
Jetzt fehlen nur noch die<br />
bunten Zahlen und fertig ist<br />
der Adventskalender ganz<br />
ohne Plastik.<br />
24 gute Ideen zum Befüllen:<br />
Der Wald-Adventskalender<br />
bietet mit einer Mischung<br />
aus Bastelspaß,<br />
(selbstgemachten) Leckereien<br />
und nützlichen<br />
Gebrauchsgegenständen<br />
gelungene<br />
Abwechslung. Von<br />
typischen Kleinigkeiten<br />
bis zu ausgefallenen<br />
Ideen für Waldliebhaber<br />
gibt es etwa folgende<br />
24 Ideen zum Befüllen, die<br />
fast alle entweder direkt aus<br />
PEFC-zertifizierten Wäldern<br />
stammen oder die es mit dem<br />
PEFC-Siegel für Holz aus<br />
nachhaltiger Waldbewirtschaftung<br />
zu kaufen gibt:<br />
1. Trockenobst ist eine leckere<br />
und meist gesündere<br />
Alternative zu Süßigkeiten.<br />
Egal ob Apfelringe, Aprikosen<br />
oder Pflaumen: für<br />
jeden Geschmack ist etwas<br />
dabei.<br />
2. Bunt- und Bleistifte mit<br />
dem PEFC-Siegel tragen zum<br />
Erhalt der Wälder<br />
bei.<br />
3. Zu den Stiften für<br />
das Malen und<br />
Zeichnen gehören<br />
natürlich<br />
Malbücher.<br />
4. Hochwertige<br />
Holzfiguren<br />
erweitern jede<br />
Spielsammlung.<br />
5. Frankierte Postkarten können<br />
die Kinder direkt nutzen<br />
und verschicken. Vielleicht<br />
kommt die Antwort noch vor<br />
Weihnachten?<br />
6. Im Herbst Marmelade,<br />
zum Beispiel aus Brombeere,<br />
Hagebutte oder Holunder<br />
herstellen. In kleine Gläschen<br />
abgefüllt passen diese gut in<br />
den Adventskalender.<br />
Vom Christkind<br />
7. Für eine energiereiche<br />
Stärkung lässt sich Dörrobst<br />
aus dem Wald in selbstgemachten<br />
Müsliriegeln<br />
unterbringen.<br />
8. Die Beeren der Kornelkirsche<br />
oder der Schlehe (wachsen<br />
am Waldrand) können zu<br />
Sirup verarbeitet werden.<br />
9. Ein hölzerner Schlüsselanhänger,<br />
geschnitzt oder<br />
ausgesägt, ist ein schöner<br />
Begleiter.<br />
10. Ein kleines Karten- oder<br />
Brettspiel bereitet an<br />
Spieleabenden Freude<br />
für die ganze Familie.<br />
11. Gesammeltes aus<br />
dem Wald eignet sich<br />
ideal für Bastelspaß.<br />
Aus Kastanien,<br />
Eicheln,<br />
Bucheckern und<br />
Zahnstochern entstehen<br />
Tiere und Figuren.<br />
12. Damit man beim Basteln<br />
nicht mit den Zahnstochern<br />
an der harten Schale<br />
der Kastanien abrutscht,<br />
eignet sich ein Holz- oder<br />
Kastanienbohrer.<br />
13. Eine Wintergeschichte<br />
oder ein Weihnachtsgedicht<br />
sorgt für Abwechslung im<br />
Kalender.<br />
14. Rätsel sind etwas<br />
für Groß<br />
und Klein. Ein<br />
Knobelspiel aus<br />
Holz sorgt für<br />
Beschäftigung.<br />
15. Aus Mehl,<br />
Salz, Öl, Wasser<br />
und Lebensmittelfarbe<br />
lässt sich selbstgemachte<br />
Knete zaubern. Ein<br />
Glas mit Schraubverschluss<br />
hält die Knetmasse frisch.<br />
Wintertee,<br />
Taschenlampe und Lupe<br />
16. Für einen selbstgemachten<br />
Wintertee eignen sich getrocknete<br />
Früchte, Zimtstange,<br />
Vanilleschote, Sternanis<br />
Denket jöck, eck höwe dat Christkind essahn!<br />
Ött kamm uten Holte, dä Mütze vull Schnaa,<br />
mett nee roatjefrorenen Neesen.<br />
Dä klaanen Hänne deen ötte au wah.<br />
Denn ött drauch ennen Ssack, dä was schanz<br />
schwoar.<br />
Ha hüppichte un poltere hinder ötte her -<br />
watt doa inne was, wüllt je wetten?<br />
Je Neesewiese, je Schelmenpack -<br />
denket je denn, ha wöre open dä Ssack?<br />
Taujebunn‘nbett oben hen!<br />
Ower ett was bestimmt, watt schauest Chauest<br />
in?<br />
Et rock ssau noa Äppeln un Nöten.<br />
Noa Anna Richters plattdeutsche Version des<br />
Gedichts „Denkt euch, ich habe das Christkind<br />
gesehen“ von Anna Ritter (1865-1921)<br />
und Rooibos-Blätter.<br />
17. Im Internet gibt es viele<br />
Anleitungen für die aus<br />
Japan stammende Origami-Faltkunst.<br />
Das passende<br />
Papier gibt es von PEFC-zertifizierten<br />
Herstellern.<br />
18. Aus alten Wachsresten<br />
lassen sich neue Kerzen<br />
gießen oder ziehen. Ein geflochtener<br />
oder gezwirbelter<br />
Baumwollfaden fungiert als<br />
Docht. Tipp: Die Wachsfarben<br />
nicht mischen.<br />
19. Da es schon früh<br />
dunkel wird, darf<br />
eine kleine Taschenlampe<br />
für den nächsten<br />
Waldspaziergang<br />
nicht fehlen.<br />
20. Selbst Pilze wie<br />
Austernseitlinge<br />
oder Samtfußrüblinge<br />
gibt es jetzt noch zu<br />
finden. Getrocknet und in<br />
ein Glas gefüllt, verzücken<br />
sie den Koch oder die Köchin<br />
in der Familie.<br />
21. Ein kleines Taschenmesser<br />
ist die Allzweckwaffe für<br />
jeden Waldspaziergang.<br />
<strong>22</strong>. Tierspuren im Schnee<br />
oder Matsch lassen sich mit<br />
einem Heft zum Fährtenlesen<br />
und Spurensuchen<br />
bestimmen.<br />
23. Mit einer Lupe lassen<br />
sich die Fährten noch besser<br />
inspizieren. Aber auch knorrige<br />
Baumrinde sieht unter<br />
der Lupe spannend aus.<br />
24. Besondere Highlights<br />
sind als Gutschein verschenkte<br />
Erlebnisse: Viele<br />
Wildparks haben auch im<br />
Winter geöffnet. Warm angezogen<br />
kann die ganze Familie<br />
beobachten, wie sich die<br />
Tiere des Waldes zur kalten<br />
Jahreszeit verhalten.<br />
Buchtipp für<br />
Wintertage<br />
Ein delikater Fall: Die Aufregung<br />
steigt, der Tester<br />
des Guide Michelin wird<br />
erwartet. Starkoch Auguste<br />
Fon taine, eine imposante<br />
Erscheinung, hofft erneut<br />
alle drei Sterne zu erhalten.<br />
Doch als der<br />
Kritiker Ugo<br />
Gennevilliers<br />
beim genussvollen<br />
Beginn<br />
des Menüs<br />
zusammenbricht,<br />
ist für<br />
den ermittelnden Beamten<br />
Luc Verlain die „Babypause“<br />
jäh beendet. In mehrfacher<br />
Hinsicht ein delikater<br />
Fall für den Commissaire<br />
aus dem Aquitaine.<br />
Alexander Oetker, Sternenmeer,<br />
Hoffmann und Campe,<br />
16 €, 335 S.
23. November 20<strong>22</strong> Weihnachtsschaufenster<br />
23<br />
STADTTHEATER CUXHAVEN<br />
Verschenken Sie Kulturgenuss:<br />
Zu Hause<br />
bin ich Darling<br />
25.11.20<strong>22</strong><br />
Der kleine Lord<br />
Musical für die Familie<br />
08.12.20<strong>22</strong><br />
Teil 1 der „Deutschen<br />
Chronik“:<br />
Die Kempowski-Saga<br />
„Aus großer Zeit“<br />
15.01.2023<br />
Neujahrskonzert<br />
08.01.2023<br />
Musical Night<br />
in Concert 2023<br />
<strong>22</strong>.01.2023<br />
So oder so -<br />
Hildegard Knef<br />
07.02.2023<br />
Janina Hartwig<br />
Sebastian Goder<br />
Die Reise der<br />
Verlorenen<br />
10.02.2023<br />
Konzertlesung:<br />
Die Blechtrommel<br />
12.02.2023<br />
Harald Effenberg<br />
Das Huhn auf dem<br />
Rücken<br />
20.02.2023<br />
99 Schritte bis zum<br />
Meer<br />
27.02.2023<br />
Wie es euch gefällt<br />
William Shakespeare<br />
06.03.2023<br />
Bekenntnisse des Hoch-<br />
staplers Felix Krull<br />
20.03.2023<br />
Tickets und<br />
Gutscheine:<br />
Kulturinformation, Schlossgarten 2,<br />
Tel. 0<strong>47</strong>21/6<strong>22</strong>13 | www.cuxhaven.de/tickets
24<br />
Weihnachtsschaufenster 23. November 20<strong>22</strong><br />
INHABER: N. REICHENSTEIN<br />
Wir wünschen allen unseren<br />
Kunden, Freunden & Bekannten<br />
ein frohes Weihnachtsfest.<br />
FEUERWEG 6B · WURSTER NORDSEEKÜSTE/NORDHOLZ · 0 <strong>47</strong> 41/60 39 61 3<br />
ÖFFNUNGSZEITEN: MO. – FR. 11.00 – 18.00 UHR · SA. 10.00 – 13.00 UHR<br />
Alle Jahre wieder...<br />
...ist Weihnachten die Zeit des<br />
Schlemmens und Genießens.<br />
Wir haben die exklusiven<br />
Fleischspezialitäten für Sie!<br />
Gerne nehmen wir schon jetzt Ihre<br />
Weihnachtsbestellungen entgegen.<br />
Wir wünschen Ihnen ein frohes<br />
Weihnachtsfest!<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 <strong>47</strong> 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />
24. + 31.12.<strong>22</strong>: 8.00 – 13.00 Uhr<br />
MIT UNS FAHREN SIE RICHTIG...<br />
Das ideale Weihnachtsgeschenk:<br />
Ein CUXLINER<br />
Reisegutschein<br />
Das Team von CUXLINER wünscht<br />
Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit.<br />
Bleiben Sie gesund!<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 21 / 60 06 45<br />
Fiete von Neuwerk wünscht sich Flocken<br />
Eine Geschichte vom Schneemann und dem blödem Bauchweh<br />
hgi ∙ Anfang Dezember gab<br />
es auf Neuwerk immer noch<br />
nicht den von Fiete so heiß<br />
ersehnten Schnee. „Einmal<br />
den Deich runter rodeln, das<br />
wäre doch toll. Wozu habe ich<br />
meinen Super-Renn-Schlitten.<br />
Außerdem könnte unser<br />
Pony Flocka mich rund<br />
um die Insel ziehen“, dachte<br />
Fiete. Stattdessen waren die<br />
Temperaturen so mild, dass<br />
schon die ersten Primeln im<br />
Garten ihre Köpfchen aus<br />
dem Boden reckten.<br />
Aber über Nacht kommt<br />
dann doch Väterchen Frost<br />
zu Besuch und dazu ein eiskalter<br />
Ostwind. Bloß gut,<br />
dass der Stromer eine neue<br />
Mütze mit passendem Schal<br />
und dicken Handschuhen<br />
schon rechtzeitig von Oma<br />
bekommen hatte. Stubenhocker<br />
ist Fiete nun ja gar nicht.<br />
Und siehe da, die ers ten kleinen<br />
Schneeflöckchen rieseln<br />
auch schon durch die<br />
Luft. Der Junge hopst<br />
vor Freude durch den<br />
Garten. „Schneef<br />
l ö c k c h e n ,<br />
Weißröckchen“<br />
summt er dabei<br />
vor sich hin. Hoffentlich<br />
bleibt der<br />
Schnee wenigstens<br />
liegen, ist sein einziger<br />
Gedanke. Doch noch<br />
war nicht viel zu sehen.<br />
„Fiete, magst du gar<br />
nichts essen?“<br />
Als die Mutter zum Mittagessen<br />
ruft, sitzt er mit knallroten<br />
Wangen am Tisch.<br />
Leckere Hühnersuppe mit<br />
Klößchen und Eierstich steht<br />
dampfend auf dem Esstisch.<br />
Eigentlich eines seiner Lieblingsessen.<br />
Aber irgendwie<br />
schmeckt es ihm auf einmal<br />
gar nicht richtig. Er rührt<br />
seinen Löffel im Teller rundherum,<br />
ohne auch nur<br />
Suppe in den Mund<br />
zu nehmen. Sein<br />
Kopf tut weh, und<br />
im Bauch rumort<br />
es wie in einem<br />
Ameisennest.<br />
„Fiete, magst du<br />
gar nichts essen?“,<br />
fragt die<br />
Mutter. Der Junge<br />
legt seinen Kopf auf<br />
den Tisch und möchte nicht<br />
einmal mehr antworten. So<br />
schlecht war ihm. „Ich glaube,<br />
du hast Fieber“, sagt die<br />
Mutter besorgt. „Komm,<br />
ich bringe dich in dein Bett,<br />
dann messen wir einmal. 39,9<br />
Grad, das ist wirklich viel.“<br />
„Mein Bauch tut ganz doll<br />
weh“, jammert der kranke<br />
Junge. Die Mutter ist beunruhigt.<br />
Sind das harmlose<br />
Bauchschmerzen oder etwa<br />
eine Blinddarmreizung.<br />
Sie drückt zart auf Fietes<br />
Bauchnabel. Er krümmt sich<br />
und jammert vor Schmerz.<br />
Einen Arzt gibt es auf Neuwerk<br />
nicht. Die Mutter ruft<br />
nach dem Vater. Doch der<br />
weiß auch keinen anderen<br />
Rat, als den Rettungsdienst<br />
in Cuxhaven anzurufen.<br />
Während Fiete vor Schüttelfrost<br />
und Bauchkrämpfen<br />
geplagt wird, macht sich der<br />
Rettungshubschrauber auf<br />
den Weg. Bei dem Schneetreiben<br />
kein Vergnügen, aber<br />
Hilfe ist notwendig. Und<br />
der erfahrene Pilot weiß den<br />
Weg.<br />
Fiete ist von dem hohen Fieber<br />
so benommen, dass er<br />
gar nicht richtig merkt, wie<br />
Der abenteuerlustige Fiete sehnt sich den Schnee herbei<br />
Foto: Giesecke<br />
er zum Hubi gelangt und<br />
mit der Trage hineingehievt<br />
wird. Die Rotorblätter surren<br />
eine komische Melodie, die<br />
der Kleine von seinem Opa<br />
kennt. „Ich bin der Doktor<br />
Eisenbart,<br />
widewidewitt,<br />
bum, bum, kurier die Leut<br />
auf meine Art,<br />
widewidewitt,<br />
bum bum, kann<br />
machen, dass die<br />
Blinden gehn,<br />
widewidewitt,<br />
juchheirassa,<br />
und das die<br />
Lahmen wieder sehn,<br />
widewidewitt, bum, bum.“<br />
„Zu dem will ich aber nicht“,<br />
denkt Fiete und dann schläft<br />
er ein.<br />
Als er aufwacht, weiß er<br />
gar nicht recht, wo er ist.<br />
Doch zum Glück sitzt neben<br />
dem Bett seine Mutter.<br />
„Was machst du nur für Sachen,<br />
mein Kleiner“, sagt sie<br />
zärtlich und streichelt ihm<br />
über die Wange. „Den Übeltäter<br />
bist du jedenfalls los.<br />
Der Blinddarm ist draußen.“<br />
Fiete versteht das alles gar<br />
nicht richtig. Hauptsache<br />
dieses blöde Bauchweh ist<br />
weg. „Kann ich bald Schlitten<br />
fah ren“, ist seine wichtigste<br />
Frage. „Nee, der Schnee<br />
taut schon wieder“, ruft eine<br />
Stimme aus dem Nebenbett.<br />
„Ich bin Kalle und hab auch<br />
‘nen Blind darm, nee eigentlich<br />
hab ich ihn nicht<br />
mehr.“<br />
Aus dem Kissen wühlt<br />
sich ein rot lockiger Schopf.<br />
„Ich glaube, wir haben auch<br />
hier unseren Winterspaß<br />
und werden die Schwestern<br />
mal ein bisschen<br />
beschäftigen“,<br />
grinst Kalle über das<br />
ganze Gesicht. Fiete<br />
muss lachen, aber<br />
da tut der Bauch<br />
doch noch etwas<br />
weh und<br />
er grient nur<br />
zurück.<br />
Morgen darf Fiete das<br />
Cuxhavener Krankenhaus<br />
verlassen und wieder nach<br />
Hause. Mit einem Teil weniger,<br />
denn der olle Blinddarm,<br />
der ihn so gepiesackt<br />
hat, bleibt natürlich da. „Eigentlich<br />
hätte ich ihn ja gern<br />
gesehen, als die Ärzte den<br />
raus geholt haben“, sagt er zu<br />
seinem Bettnachbarn Kalle.<br />
Aber der lacht ihn nur aus<br />
und meint: „Sei froh, dass du<br />
geschlafen hast, denn Bauch<br />
aufschneiden tut bestimmt<br />
noch mehr weh.“ Stimmt,<br />
irgendwie müssen die das<br />
Ding ja gepackt haben, denn<br />
da ist auf der rechten Bauchseite<br />
ein Pflaster. Schwester<br />
Bärbel hat gesagt, dass nachher<br />
die Fäden gezogen werden.<br />
Ob das wehtut, überlegt<br />
Fiete. Doch ehe er zu Ende<br />
gedacht hat, kommt sie lächelnd<br />
ins Zimmer. In der<br />
Hand eine silberne Schale,<br />
eine kleine Schere und so<br />
ein komisches Ding. Die<br />
Krankenschwes ter sieht<br />
seinen ängstlich fragenden<br />
Blick und ihr<br />
Lächeln wird noch<br />
wärmer. „Das ist eine<br />
Pinzette. Ich schneide<br />
die Fäden mit der Schere<br />
durch, und mit der Pinzette<br />
ziehe ich sie raus. Das tut<br />
nicht weh, pikst vielleicht ein<br />
ganz bisschen“, erklärt sie<br />
freundlich. Fiete ist beruhigt.<br />
Schwester Bärbel ist lieb. Das<br />
tut ihm gut, denn er war<br />
noch nie so lange allein von<br />
Zuhause weg. So schlimm<br />
war es aber im Krankenhaus<br />
auch gar nicht. Vor allen Dingen,<br />
weil Kalle manchmal ein<br />
richtiger Clown ist. Nur beim<br />
Lachen tut die Blinddarmnarbe<br />
leider etwas weh.<br />
Fiete baut einen<br />
Schneemann<br />
Ganz früh wacht Fiete am<br />
nächsten Morgen auf. Komisch,<br />
es ist so leise draußen.<br />
Er geht langsam ans Fenster.<br />
O, nein, was ist denn heute<br />
Nacht passiert? Alles ist<br />
weiß. Es schneit. Ein weißer<br />
Teppich liegt auf der Straße,<br />
den Gärten und Dächern.<br />
„Frau Holle schüttelt die Betten“,<br />
ruft er so laut, dass Kalle<br />
vor Schreck senkrecht im<br />
Bett sitzt. „Und wie kommst<br />
du jetzt auf deine Insel“,<br />
fragt er. „Weiß nicht“, flüstert<br />
Fiete, und es kommen<br />
ihm fast die Tränen.<br />
Bei dem Schneetreiben<br />
fährt das Schiff<br />
bestimmt nicht und<br />
die Wattwagen und<br />
Trecker auch nicht.<br />
Laufen geht schon<br />
gar nicht. Man sieht<br />
ja im Watt die Hand vor<br />
Augen nicht. Und es ist doch<br />
bald Weihnachten.<br />
Endlich kommt Mutter und<br />
hilft ihm beim Anziehen der<br />
Hose. Irgendwie klappt das<br />
mit dem Anwinkeln des Beines<br />
nicht so gut. „Und nun“,<br />
fragt Fiete ungeduldig. „Wir<br />
fahren zu meiner Freundin<br />
Tina nach Sahlenburg. Dort<br />
können wir im Gästezimmer<br />
wohnen, bis das Wetter, eine<br />
Überfahrt mit dem Trecker<br />
und Anhänger zulässt“, sagt<br />
seine Mutter. Der Lütte freut<br />
sich, denn Tina ist nett.<br />
„Magst du einen Schneemann<br />
im Garten bauen?“<br />
fragt sie direkt nach der Ankunft.<br />
Und wie gerne Fiete<br />
das mochte. Schließlich hat<br />
ihm der Blinddarm den<br />
ers ten Schnee vermasselt.<br />
Schnell sind die Kugeln gerollt.<br />
Mutter und Tina helfen<br />
ihm beim Zusammensetzen.<br />
Große Kieselsteine<br />
für die Augen, kleine<br />
für den Mund und eine<br />
dicke Möhre für die<br />
Nase. „Der lacht ja<br />
richtig“, meint Fiete.<br />
„Nun fehlt noch ein<br />
Topf auf dem Kopf<br />
und ein Stock im<br />
Arm.“ Auch das treibt<br />
Tina im Schuppen auf. „Ich<br />
spendiere einen Schal, damit<br />
er nicht friert“, lacht sie. „Der<br />
soll Kalle heißen, wie mein<br />
Bettnachbar im Krankenhaus.<br />
Der muss leider noch<br />
länger dort bleiben“, sagt der<br />
Junge. Plötzlich ist ihm kalt.<br />
„Ich glaube, für den ersten<br />
Ausflug nach deiner Operation<br />
reicht es jetzt auch“, meint<br />
die Mutter.<br />
Drinnen in Tinas Stube ist<br />
es gemütlich warm. Fiete<br />
rollt sich in eine Decke auf<br />
dem Sofa ein und genießt ein<br />
Schlückchen von dem dampfenden<br />
Früchtetee. Als die<br />
Mutter zu ihm hinsieht, sind<br />
die Augen schon zu gefallen<br />
und er ist eingeschlafen.<br />
Um ihn herum tanzt Kalle,<br />
aber statt des roten Schopfes<br />
hat er einen Kochtopf auf. Seine<br />
großen Augen rollen hin<br />
und her und der Mund lacht<br />
über das ganze Gesicht. Mit<br />
dem Stock macht er Bewegungen<br />
wie ein Tambourmajor<br />
vor einer Kapelle. „Wenn<br />
der Winter erwacht, kommt<br />
der Schneemann und lacht“,<br />
singt er. Auf einmal hüpft<br />
ein großer Hase mit langen<br />
Ohren heran, macht ein<br />
Männchen und fragt: „Darf<br />
ich deine Möhre fressen. Ich<br />
habe so einen Riesenhunger.“<br />
Gutmütig schenkt ihm<br />
der Mann im weißen Mantel<br />
seine Nase.<br />
Als Fiete aufwacht, weiß er,<br />
dass er geträumt hat. Aber<br />
komisch, am nächsten Tag<br />
fehlt dem Schneemann die<br />
Nase.<br />
Da hat der Schneemann seine Nase noch<br />
Foto: Schoenemann/pixelio.de
23. November 20<strong>22</strong> Weihnachtsschaufenster<br />
25<br />
Ein Striezel auf Reisen - damals und heute<br />
Pures Handwerksglück: Die Geschichte des Dresdner Stollens<br />
Wie machen die das?<br />
Rezept für das leckere Gebäck<br />
hgi ∙ Der Dresdner Weihnachtsstollen<br />
hat sich von<br />
der vorweihnachtlichen<br />
Fastenspeise im 14. Jahrhundert<br />
zum saftigen Hefeprachtkerl<br />
mit einem Herz<br />
voller Rosinen und einem<br />
Mäntelchen aus Puderzucker<br />
gewandelt. Und darf<br />
zur Weihnachtszeit auf keinen<br />
Fall fehlen. Seit dem sogenannten<br />
Butterbrief von<br />
1491 wurde er um wertvolle<br />
exotische Zutaten aus dem<br />
Morgenland ergänzt, wie<br />
Rosinen, Mandeln, verschiedenen<br />
Gewürzen, Orangeat<br />
und Zitronat. Bäcker und<br />
Hausfrauen gaben ihr ganz<br />
persönliches Rezept immer<br />
weiter und verfeinerten dieses<br />
so nach und nach. So<br />
entstand das, was heute als<br />
Botschafter des einzigartigen<br />
Geschmackes<br />
aus Dresden bezeichnet<br />
wird, der<br />
Dresdner<br />
Christstollen.<br />
Da schon bald<br />
Genießer aus<br />
ganz Europa<br />
zu Weihnachten<br />
das 5.10 besondere<br />
ria<br />
Gebäck aus Dresden zum<br />
dermodell<br />
Adventskaffee genießen<br />
wollten, Wh Akku, wurde bereits zu<br />
Active Beginn Line des 20. Jahrhunderts<br />
der lus Striezel Motor, auf weite Reisen<br />
rittbremse<br />
geschickt. Gut verpackt - in<br />
schicken Blechdosen ging<br />
m Einstieg<br />
es von Sachsen aus bis nach<br />
Amerika.<br />
699,-€<br />
Die Warenknappheit nach<br />
dem Krieg und später während<br />
der Mangelwirtschaft<br />
stellte die Bäcker und Hausfrauen<br />
vor so manche Pro-<br />
Ein Botschafter Dresdens - der Christstollen<br />
bleme. Sie mussten erfinderisch<br />
sein. Schon lange vor<br />
der Stollensaison<br />
organisierten<br />
die Bäcker die<br />
wichtigen Zutaten<br />
und horteten<br />
sie. Ein Mangel<br />
an Rosinen<br />
blieb nicht lange<br />
verborgen. Stollen<br />
mit wenigen getrockneten<br />
Weintrauben bekamen den<br />
Spitznamen „Schreistollen“,<br />
da die im Teig weit<br />
auseinanderliegenden<br />
Rosinen sich zur Unterhaltung<br />
anschreien<br />
mussten. Waren dagegen<br />
viele Rosinen im<br />
Stollen verbacken,<br />
hieß er „Flüsterstollen“,<br />
denn<br />
die Rosinen waren<br />
so dicht gedrängt, dass sie<br />
<br />
für 2.999,-€<br />
<br />
Victoria 7.8<br />
aufen<br />
für 3.399,- €<br />
Große Auswahl an<br />
Puky Kinderfahrzeugen wie<br />
Fahrräder, Laufräder, Roller,<br />
Dreiräder usw.<br />
sich flüsternd verständigen<br />
konnten.<br />
Die Hausfrauen sparten sich<br />
monatelang die einzelnen<br />
Zutaten zusammen. Orangeat,<br />
Zitronat und besonders<br />
Mandeln waren Mangelware.<br />
Manch eine Familie<br />
ließ sich diese Kostbarkeiten<br />
von Verwandten aus dem<br />
Westen schicken. Dafür<br />
kam dann ein länglich<br />
flaches „Ostpäckchen“<br />
mit einem Stollen zurück.<br />
Wer<br />
das liebste<br />
Weihnachtsgebäck<br />
aus der damaligen<br />
DDR in<br />
die USA schicken<br />
wollte, musste<br />
rechtzeitig<br />
mit dem Backen<br />
beginnen, denn der<br />
Postweg dauerte sechs bis<br />
Excelsior Pearl<br />
Bosch Active Line Plus Motor,<br />
500 Wh Akku, Rücktrittbremse<br />
für 649,-€<br />
Victoria 5.10<br />
Sondermodell<br />
mit 625 Wh Akku,<br />
Bosch Active Line<br />
Plus Motor,<br />
Rücktrittbremse<br />
und langem Einstieg<br />
für 2.699,-€<br />
Victoria 5.10<br />
Victoria 5.10<br />
Sondermodell<br />
mit 625 Sondermodell Wh Akku,<br />
mit Bosch 625 Active Wh Akku,<br />
Bosch Line<br />
Plus Active Motor, Line<br />
Rücktrittbremse Plus Motor,<br />
und Rücktrittbremse<br />
langem Einstieg<br />
und langem Einstieg<br />
Foto: Pixabay<br />
acht Wochen.<br />
Auch heute schicken Familien<br />
Stollen aus Dresden zu<br />
Verwandten und Freunden<br />
weltweit. Unternehmen<br />
verschenken ihn gerne als<br />
Firmenpräsent an Geschäftskunden.<br />
Touristen,<br />
die den Stollen<br />
bei ihrem Besuch in<br />
Dresden kennen und<br />
lieben gelernt haben,<br />
bestellen das<br />
besondere Stück<br />
Weihnachten zu<br />
sich nach Hause.<br />
So geht der Striezel<br />
jedes Jahr auf große Reise<br />
bis nach Japan, Mexiko und<br />
Südafrika.<br />
Der Dresdner Christstollen<br />
hat auf Kaffeetafeln<br />
weltweit seinen Platz und<br />
erst recht im Herzen der<br />
Menschen.<br />
Jetzt schon auf die Saison 2023 vorbereiten!<br />
500 WH Bosch Performance Motor<br />
Zahnriemen und Rücktribremse<br />
Fahrrad kaufen<br />
und<br />
Beispiel<br />
Excelsior Pearl 2999<br />
Zubehör für<br />
300 Euro<br />
geschenkt.<br />
10 %<br />
vom Kaufpreis<br />
als Zubehör, wie Helme,<br />
Taschen, Körbe usw.,<br />
geschenkt<br />
bekommen.<br />
Große Auswahl<br />
an QIO<br />
E-Bikes<br />
Victoria 7.6<br />
500 WH Akku Bosch Acve Acve Line<br />
Plus und Rücktribremse<br />
Rücktribremse<br />
Conway Crossrad TS 3.0<br />
für 2.999,- €<br />
21-Gang<br />
Große Auswahl an<br />
Puky Kinderfahrzeugen wie<br />
Fahrräder, Laufräder, Roller,<br />
Dreiräder usw.<br />
für 2.699,-€<br />
für 2.699,-€<br />
Conway T 3.0<br />
Bosch Performance<br />
CX Motor, 625 WH Akku<br />
für 3.499,- €<br />
hgi ∙ Saftig-lecker, ein<br />
Traum, gekrönt von genau<br />
der richtigen Menge Puderzucker<br />
- ein feiner Dresdner<br />
Stollen ist ein wahrliches<br />
Meisterwerk der Dresdner<br />
Backkunst.<br />
Wer das besondere Backwerk<br />
zu Weihnachten<br />
selbst einmal backen<br />
möchte, findet<br />
hier das Rezept.<br />
Man nehme:<br />
600 g Rosinen<br />
200 g Korinthen<br />
2 Gläschen Rum<br />
80 g Hefe<br />
¼ l Milch<br />
150 g Zucker<br />
1 kg Mehl<br />
1 TL Salz<br />
abgeriebene Schale von 2<br />
Zitronen<br />
1 gestr. TL Kardamom<br />
500 g Butter<br />
100 g gehackten Mandeln<br />
4 Tropfen Bittermandelöl<br />
je 100 g Zitronat<br />
und Orangeat<br />
Zum Bestreichen:<br />
200 g flüssige Butter<br />
Zum Bestreuen:<br />
250 g feinster Zucker<br />
5 EL Vanillezucker<br />
Zum Bestäuben<br />
Puderzucker<br />
Am Vorabend Rosinen<br />
und Korinthen waschen,<br />
mit Rum begießen und<br />
zugedeckt über Nacht ziehen<br />
lassen. Die Hefe zerbröckeln,<br />
mit 1 EL Zucker<br />
und 3 EL lauwarmer Milch<br />
vermischen und an einem<br />
warmen Ort gehen las-<br />
nie als Stück.<br />
Bosch Active Line Plus Motor,<br />
500 Wh Akku, Rücktrittbremse<br />
für 2.999,-€<br />
Excelsior Pearl<br />
sen. 2/3 des Mehls in eine<br />
Schüssel sieben, in die Mitte<br />
eine Vertiefung drücken,<br />
an den Rand die Gewürze,<br />
Zucker und angewärmte<br />
Butter geben. Von der Mitte<br />
aus die Hefe mit dem Mehl,<br />
lauwarmer Milch und den<br />
übrigen Zutaten verrühren.<br />
Den Teig gründlich rühren,<br />
bis er Blasen<br />
wirft. Das restliche<br />
Mehl unter<br />
kneten. Nach<br />
etwas Ruhezeit<br />
wartet der Teig<br />
darauf, verfeinert<br />
zu werden:<br />
mit Zitronat, Orangeat<br />
und gehackten Mandeln.<br />
Den Teig an einem warmen<br />
Ort gehen lassen. Rosinen<br />
und Korinthen zuletzt, bitte.<br />
Die empfindlichen Trockenfrüchtchen<br />
ganz am<br />
Ende in den Teig kneten,<br />
der dann ganz schnell zu<br />
zwei Stollen geformt, zum<br />
nochmaligen Gehen auf<br />
ein mit Backpapier ausgelegtes<br />
Backblech gelegt<br />
wird.<br />
Dann geht’s für eine Stunde<br />
ab in den 200 Grad Celsius<br />
heißen Ofen.<br />
Finale: sofort nach dem Backen<br />
sorgen flüssige Butter,<br />
Zucker und Vanillezucker<br />
für eine süße Hülle. Nach<br />
dem Erkalten wird Puderzucker<br />
über den Striezel<br />
gerieselt und vor dem Verspeisen<br />
darf der Stollen<br />
noch etwas ausruhen.<br />
Das älteste Fingerfood<br />
Sachsens kommt übrigens<br />
immer als Scheibe daher -<br />
300 E-Bikes sofort verfügbar<br />
Conway Crossrad TS 3.0<br />
Excelsior Excelsior 21-Gang Pearl Pearl<br />
Excelsior Pearl<br />
Bosch Active für 649,-€ Line Plus Motor,<br />
500 Bosch Wh Active Akku, Rücktrittbremse<br />
Line Plus Motor,<br />
500 Wh Akku, Rücktrittbremse<br />
für 2.999,-€<br />
für 2.999,-€<br />
Victoria 5.8<br />
Bosch Acve Line Motor 360<br />
oder 625 WH Akku<br />
2.099,- € / 2.399,- €<br />
Hansa C7<br />
Fahrrad kaufen<br />
Hansa C3e<br />
Holzspalter Stiga Park 300<br />
mit 6,5 PS Honda<br />
und<br />
E-Bikes<br />
Tankstelle<br />
mit Elektromotor<br />
Zubehör-Shop Rasenmäher/<br />
Kfz-Service<br />
Motor bis 70 mm Fahrräder<br />
Autowaschanlage inkl. 95 cm QF Mähdeck<br />
230 V bis 30 mm Gartengeräte<br />
Stammdurchmesser<br />
sta für 4018,- €<br />
Stammdurchmesser<br />
für 2.699,- €<br />
und<br />
Beispiel<br />
Excelsior Beispiel Pearl 2999<br />
Zubehör Excelsior für Pearl 2999<br />
Zubehör für<br />
300<br />
300<br />
Euro<br />
Euro<br />
10 %<br />
vom Kaufpreis<br />
vom Kaufpreis<br />
Große Auswahl an<br />
Puky Große Kinderfahrzeugen Auswahl an wie<br />
Fahrräder, Puky Kinderfahrzeugen Laufräder, Roller, wie<br />
Fahrräder, Dreiräder Laufräder, usw. Roller,<br />
Dreiräder usw.<br />
für 999,- € ab 690,- €<br />
als Zubehör, wie Helme,<br />
als Taschen, Zubehör, Körbe wie Helme, usw.,<br />
Taschen, Körbe usw.,<br />
geschenkt<br />
geschenkt<br />
jetzt 3.695,- €<br />
Bei uns sind Finanzierung und Leasing mit Bikeleasing, Jobrad, Mein Dienstfahrrad, Eurorad und Businessbike möglich.<br />
Sollte Ihr Leasinganbieter geschenkt. nicht dabei sein, dann sprechen Sie uns doch gerne an!<br />
Große %-Aktion<br />
rtengeräten<br />
bekommen.<br />
bekommen.<br />
Große %-Aktion<br />
bei Gartengeräten
26<br />
Weihnachtsschaufenster 23. November 20<strong>22</strong><br />
Erinnerungen an zu Hause in einer fast hoffnungslosen Nacht<br />
„Gestrandet in Island“ - Auszug einer Geschichte von M. Georg aus dem Buch „Ein ganzes Herz voll Weihnachten“<br />
Geschichten und Rezepte<br />
für die schönste Zeit im Jahr<br />
finden sich im Erzählband<br />
„Ein ganzes Herz voll Weihnachten“.<br />
Mit freundlicher<br />
Erlaubnis des Rowohlt Verlags<br />
können Sie hier einen<br />
Auszug aus der Geschichte<br />
„Gestrandet in Island“ von<br />
Miriam Georg lesen.<br />
Der Wind kam aus Südwest.<br />
Und er war eiskalt. Als Paul<br />
die Augen wieder aufschlug,<br />
zitterte er unkontrolliert. Alle<br />
Lampen waren erloschen.<br />
Das Schiff bewegte sich nicht.<br />
Es war der elfte Dezember<br />
1920, sechs Uhr morgens.<br />
Und sie saßen unweigerlich<br />
fest.<br />
In der Finsternis riefen die<br />
Männer nacheinander. Zu<br />
Pauls unglaublicher Erleichterung<br />
ertönte jede einzelne der<br />
tiefen Stimmen vollzählig auf<br />
dem Hinterdeck. Es war ein<br />
kleines Wunder in dieser kalten,<br />
stürmischen Nacht.<br />
Doch ihre Hilferufe schienen<br />
sich kaum vom Schiff zu<br />
entfernen, sie verhallten über<br />
Frohe Weihnachten!<br />
Ihr nächster Servicetermin:<br />
Mo Di Mi Do Fr Sa<br />
Heerstedter Straße 6-8<br />
27616 Beverstedt-Lunestedt<br />
Datum:<br />
Uhrzeit:<br />
Telefon (0<strong>47</strong>48) 30 38<br />
Telefax (0<strong>47</strong>48) 71 89<br />
Heerstedter Straße 6 – 8<br />
27616 Beverstedt-Lunestedt<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 48 /3038 • Fax 0 <strong>47</strong> 48 /71 89<br />
www.AH-BUSCH.de<br />
dem Wasser, als hätten ihre<br />
Stimmen keine Kraft. Als<br />
wollte etwas in der Luft nicht,<br />
dass ihre Worte das Festland<br />
erreichten.<br />
Die gesamte Mannschaft<br />
blieb an Deck. Es war pechschwarz<br />
um sie her, und es<br />
hatte zu regnen begonnen,<br />
aber wenigstens wurden sie<br />
nun nicht mehr hin und her<br />
geworfen. Paul glaubte, noch<br />
nie so gefroren zu haben, da<br />
begann es zu hageln. Aber<br />
immer noch wollte niemand<br />
hineingehen, die Männer krochen<br />
unter ihre Jacken und<br />
Kapuzen, hielten es aus, dass<br />
die harten Eiskörner auf der<br />
Haut brannten.<br />
Das Schiff ächzte und knarzte<br />
im Wasser, als würde es seine<br />
Wunden lecken.<br />
Paul hoffte, dass die „Sophia“<br />
nicht ihre letzte Fahrt<br />
auf hoher See gemacht hatte.<br />
Morgen würden sie sie<br />
wieder flottmachen können,<br />
ganz sicher. Er spürte einen<br />
dumpfen Schmerz, als würde<br />
ihm jemand die Brust zudrücken<br />
- und es lag nicht nur an<br />
der Aussicht, hier möglicherweise<br />
festzusitzen. Er litt mit<br />
der „Sophia“ mit, als wäre<br />
er selbst es, der hier verwundet<br />
im Sand lag. Es ist doch<br />
seltsam, wie viel man für<br />
ein Schiff empfinden kann,<br />
dachte er. Aber die See war<br />
für ihn immer eine Zuflucht<br />
gewesen.<br />
Er kauerte sich unter ein Segel,<br />
schloss die Augen, und<br />
seine Gedanken wanderten<br />
nach Hause.<br />
Emmi und er hatten sich auf<br />
dem Hamburger Dom kennengelernt.<br />
Paul hatte sie auf<br />
Zum<br />
Weihnachtsfest<br />
glückliche & besinnliche Stunden.<br />
Danke für Vertrauen und Treue.<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Tel. 0<strong>47</strong>21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Autohaus Rieper GmbH<br />
MITSUBISHI UND NISSAN VERTRAGSHÄNDLER<br />
Zum Schönenfelde 1 · 21775 Ihlienworth · (0 <strong>47</strong> 55) 2 96<br />
www.autohaus-rieper.de<br />
NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN<br />
INSPEKTION / REPARATUR ALLER FABRIKATE<br />
UNFALLSCHADENBESEITIGUNG<br />
REIFENDIENST UND EINLAGERUNG<br />
ABSCHLEPPSERVICE · GLASSCHADENBESEITIGUNG<br />
Ob Paul und seine Mannschaft die „Sophia“ wieder flottmachen<br />
können?<br />
Foto: Pixabay<br />
dem Jahrmarkt gehört, bevor<br />
er sie sah, hatte sich, wenn<br />
man es genau nahm, in ihre<br />
Stimme verliebt. In das, was<br />
darin mitschwang: übersprudelnde<br />
Lebensfreude, Neugier<br />
und eine Wärme, deretwegen<br />
er sich ihr sofort nahe fühlte.<br />
„Wie aufregend, so etwas<br />
habe ich ja noch nie gesehen!“,<br />
hatte sie gerufen, so verzückt,<br />
dass er die umstehenden<br />
Menschen beiseiteschob, um<br />
zu sehen, wer da sprach. Sie<br />
hatte ihr braunes Haar mit<br />
ein paar Schleifen zusammengefasst,<br />
trug einen<br />
grünen Samthut dazu.<br />
Ihre Augen streiften ihn<br />
flüchtig.<br />
Sie leuchteten.<br />
Es hatte ihn durchzuckt<br />
wie ein Stromstoß.<br />
Er war gegenüber Frauen<br />
sonst immer eher schüchtern<br />
gewesen, zurückhaltend,<br />
aber Emmi hatte er einfach<br />
ansprechen müssen. Sie hatten<br />
geplaudert, waren an den<br />
Attraktionen und Darstellern<br />
vorbei durch die vergnügungshungrigen<br />
Menschenmassen<br />
geschlendert. Damals<br />
war Emmi achtzehn gewesen.<br />
Und er hatte sich vom ersten<br />
Moment an in sie verliebt.<br />
„Ob ich Ihnen schreiben<br />
darf?“, fragte er, als es Zeit<br />
war, sich zu verabschieden.<br />
„Aber selbstverständlich“, erwiderte<br />
sie ruhig.<br />
Mit einem Lächeln drehte<br />
sie sich um und verschwand<br />
in der Menge. Lange noch<br />
stand er da und schaute ihr<br />
nach, lauschte auf dieses seltsame<br />
Summen, das in ihm vibrierte.<br />
Als er sich schließlich<br />
ebenfalls umwandte, um zu<br />
gehen, merkte er, dass auch er<br />
lächelte.<br />
Und er hatte, wenn man es<br />
genau nahm, seitdem eigentlich<br />
nicht mehr aufgehört zu<br />
lächeln.<br />
Irgendwann zogen die Wolken<br />
ab, und der Geruch in<br />
der Luft veränderte sich. Der<br />
Himmel war wieder schwarz,<br />
schwarz und voller Sterne.<br />
Durch die Ebbe am Morgen<br />
trafen die Wellen das Schiff<br />
nicht mehr so hart, die Steuerbordseite<br />
war trockengefallen.<br />
Mit dem fahlen Licht, das über<br />
das silbergraue Wasser kroch,<br />
tauchte endlich auch die Welt<br />
um sie her wieder auf.<br />
Paul wachte ruckartig auf<br />
und wusste einen Moment<br />
nicht, wo er war. Trotz<br />
der Kälte und der Nässe<br />
war er eingenickt. Sein<br />
Körper war steif gefroren,<br />
er spürte seine<br />
Finger nicht mehr<br />
und blies in die hohlen<br />
Hände, um ihnen wieder<br />
ein wenig Leben einzuhauchen.<br />
Als er sich hochzog und<br />
den Blick schweifen ließ, sah<br />
er das Desaster. Die „Sophia“<br />
steckte auf einer Sandbank<br />
fest. In der Nähe gewahrte er<br />
eine zackige Küs te und am<br />
Horizont Berge, die grau in<br />
den Himmel aufragten.<br />
Der Sturm heulte immer<br />
noch, schien von Minute zu<br />
Minute wieder stärker zu<br />
werden. Zusammen mit zwei<br />
anderen Männern kletterte<br />
Paul von Bord. Das Schiff<br />
war vom Land durch einen<br />
strömenden Wasserlauf getrennt,<br />
durch den sie hätten<br />
waten können, doch wären<br />
sie bis zum Hals im eiskalten<br />
Wasser versunken. Noch<br />
hatten sie Hoffnung, die „Sophia“<br />
vielleicht bei Flut wieder<br />
fahrtüchtig zu machen.<br />
Aber bald fanden sie Geröll,<br />
Unrat, Körbe und Planken<br />
und schlossen daraus, dass<br />
die Sandbank auch bei Flut<br />
trocken blieb. Das hieß, dass<br />
sie vorerst sicher waren. Aber<br />
auch, dass es schwer werden<br />
würde, die „Sophia“ zurück<br />
ins Fließgewässer zu bekommen.<br />
Als er näher hinschaute,<br />
erkannte er, dass vieles<br />
von dem Ge röll Wrackteile<br />
gestrandeter Schiffe waren.<br />
Er schluckte hart. Sie waren<br />
nicht die Einzigen, deren Reise<br />
hier geendet hatte.<br />
Das Land, das sie von hier aus<br />
sehen konnten, war karg, die<br />
Berge trugen weiße Gipfel.<br />
Island, dachte er. Hier gab<br />
es Schneeschauer bis weit<br />
ins Frühjahr, wilde Küstenkliffs<br />
und endlose Moore, die<br />
BUCHTIPP<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
einem bei ihrem Anblick einen<br />
seltsamen Stich ins Herz<br />
versetzten.<br />
Das Ausmaß des Schadens<br />
war verheerend. Die überbrechenden<br />
Wellen hatten die<br />
Rettungsboote voller Wasser<br />
gespült, die Backbordseite<br />
war verbogen, die Vorräte<br />
vernichtet und das Kajütsdeck<br />
aufgerissen. In den Räumen<br />
herrschte schreckliches<br />
Chaos, die meisten Signalmittel<br />
waren bereits verschossen,<br />
alle anderen waren durch<br />
das Wasser unbrauchbar<br />
geworden.<br />
Kleine und große Wunder<br />
Der Duft von weihnachtlichen<br />
Backwaren steigt<br />
schon im Herbst in die Nasen<br />
der Menschen. Und je früher<br />
die Dunkelheit hereinbricht,<br />
gehen die Gedanken zum bevorstehenden<br />
Fest.<br />
Neben den zahlreichen<br />
Vorbereitungen zum<br />
Fest, gehören besinnliche<br />
Stunden in die<br />
vorweihnachtliche<br />
Zeit. Eine Sammlung<br />
von Geschichten und Rezepten<br />
für die schönste Zeit des<br />
Jahres, so der Untertitel, entführen<br />
die Leser in ein kleines<br />
Bücherdorf in Schottland,<br />
nach Dänemark, Norderney<br />
oder Sylt. Dort gibt es keine<br />
Mandarinen, ein Nikolaustag<br />
ohne die kleinen orangefarbenen<br />
Früchte unvorstellbar.<br />
Doch Inas Gedanken sind<br />
ganz woanders, Tradition und<br />
Moderne „Nikolaus 2.0“… Zu<br />
jeder Geschichte gehört ein<br />
weihnachtliches Rezept der<br />
Autorinnen. Inas Lebkuchen<br />
Chutney macht neugierig.<br />
Tagebuchaufzeichnungen<br />
des Ersten Offiziers eines<br />
Frachtseglers der im Dezember<br />
1920 vor Island strandete,<br />
inspirierten Miriam<br />
Georg, bekannt durch ihre<br />
spannend erzählten Sagas<br />
aus dem Hamburg des 19.<br />
Jahrhunderts, zu ihrer Geschichte.<br />
„Dezembernächte<br />
auf dem Atlantik waren<br />
dunkel, beinahe schwarz.“<br />
Ist das Wasser ruhig<br />
und still, spiegeln sich<br />
die Sterne darin. Die<br />
„Sophia“ hat dreihundertsiebzig<br />
Tonnen<br />
Salz an Bord. Sie haben<br />
den Minengürtel bei<br />
Schottland unbeschadet passieren<br />
können, bald werden<br />
sie Reykjavik erreicht haben<br />
und hoffentlich pünktlich zu<br />
Weihnachten wieder in der<br />
Heimat sein. Doch der Atlantik<br />
ist unberechenbar…<br />
Weihnachtliche Erzählungen<br />
bekannter Autorinnen des<br />
Verlages, speziell für diese<br />
Sammlung geschrieben, garantieren<br />
stimmungsvolle<br />
Lesestunden; vielleicht die<br />
Entdeckung einer neuen<br />
Schriftstellerin<br />
Ein ganzes Herz voll Weihnachten,<br />
Hrsg. Lea Dame,<br />
Rowohlt, ISBN 978349901<br />
0835, € 12, 3<strong>47</strong> S.<br />
Vorgestellt von Marianne Haring<br />
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21
28<br />
Weihnachtsschaufenster 23. November 20<strong>22</strong><br />
Buchtipp für Wintertage<br />
Für Wintermuffel: Dicke Sachen,<br />
Monsterjacke, kratziger<br />
Schal, bommelige<br />
Mütze, klobige<br />
Handschuhe, bollerige<br />
Stiefel: „Ich<br />
kann mich nicht<br />
bewegen!“ Der kleine<br />
Pinguin mag<br />
überhaupt keinen Winter.<br />
Seine Blume sieht traurig aus<br />
Weihnachten ist bald<br />
Konzert der Sohl’nborger Büttpedder<br />
CUXHAVEN hgi ∙ „Vör Wihnachen<br />
ward‘t mi so eegen to<br />
Sinn! Ick loop ut uns Tied in<br />
min Kinnerjohrn rin.“ Am<br />
1. Advent, 27. November,<br />
heißt es um 16 Uhr endlich<br />
wieder „De Glocken lüüt - is<br />
Wiehnachtstied“ im Stadttheater<br />
Cuxhaven. 2019 fand das<br />
traditionelle Weihnachtskonzert<br />
der „Sohl’nborger<br />
Bütpedder“ (Foto: jt)<br />
zum letzten Mal statt. Nun<br />
freuen sich die Sängerinnen<br />
und Sänger mit ihrer<br />
Chorleiterin Britta<br />
Quaiser, das versprochene<br />
Wunschkonzert<br />
zum 50. Geburtstag<br />
des Chores endlich<br />
nachzuholen.<br />
Seit November wird zweimal<br />
wöchentlich geprobt, damit<br />
alle Lieder „bühnenreif“<br />
sind. Das Publikum kann<br />
sich auf ein stimmungsvolles<br />
und immer wieder dieses<br />
Schneeschaufeln… Oder ist<br />
es im Winter doch<br />
nicht so schlecht?<br />
Ein winterliches Bilderbuch-Vergnügen<br />
ab drei Jahre.<br />
Dan Tavis, Winter<br />
nervt!, cbj, 13 €, 32<br />
S., aus dem Englischen von<br />
Ann Stohner.<br />
Konzert mit weihnachtlichen<br />
Melodien in platt und hochdeutsch<br />
freuen. Aber auch<br />
in englischer und sogar<br />
spanischer Sprache werden<br />
die Fischerslüüd in ihren<br />
historischen Trachten Weihnachtsmusik<br />
vortragen.<br />
Einfühlsame Texte verbinden<br />
die Lieder und<br />
läuten die weihnachtliche<br />
Zeit<br />
ein.<br />
So wünscht<br />
sich der Chor,<br />
dem Publikum<br />
mit dem Konzert<br />
Freude für<br />
die ganze Adventszeit ins<br />
Herz zu bringen, die anhält,<br />
bis veer Lüchten von Hus to<br />
Hus strahlen und för de ganze<br />
Welt brennen. Karten sind<br />
in der Kulturinformation,<br />
Schlossgarten 2, unter (0<strong>47</strong>21)<br />
6<strong>22</strong> 13 erhältlich.<br />
Der Stern, auf den ich schaue<br />
HERRNHUT hgi ∙ „Ein heller<br />
Stern hat in der Nacht<br />
die Botschaft in die Welt gebracht.“<br />
Dies Weihnachtslied,<br />
vielleicht auch noch von Kindern<br />
gesungen, bringt uns<br />
den Sinn der Heiligen Nacht<br />
dar. Der Stern von Bethlehem<br />
hat für uns eine große Bedeutung;<br />
führte er doch die Hirten<br />
und die Heiligen Könige<br />
zum Kind im Stall. So ist in<br />
vielen Weihnachtsliedern<br />
und Gedichten die Rede von<br />
den glänzenden Gestirnen.<br />
„Freu dich, Erd‘ und Sternenzelt.“<br />
Einmal im Jahr kommt<br />
uns der Himmel ganz nah.<br />
In dunkler Nacht, leuchten<br />
die Sterne so klar, dass man<br />
sie am liebsten abpflücken<br />
möchte.<br />
So ist es nicht verwunderlich,<br />
dass Sterne als Weihnachtsdekoration<br />
Tradition haben.<br />
Im Tannengrün leuchten sie<br />
besonders schön in Gelb, aber<br />
auch in Rot, der klassischen<br />
Weihnachtsfarbe. Kinder basteln<br />
liebend gerne und lassen<br />
ihrer Fantasie freien Lauf in<br />
Farben und Form.<br />
Still leuchtet zur Weihnachtszeit<br />
millionenfach<br />
ein Stern durch die Nächte,<br />
der für viele Menschen<br />
zu einer Kindheitserinnerung<br />
geworden ist:<br />
der Herrnhuter Stern.<br />
Er ist ein beleuchteter<br />
Advents- oder Weihnachtsstern<br />
in bestimmter<br />
geometrischer<br />
Bauart und stellt symbolisch<br />
den Stern von Bethlehem dar.<br />
Über 160 Jahre ist es her, dass<br />
im Herzen der Oberlausitz,<br />
in Herrnhut, die Weihnachtssterne<br />
von der Herrnhuter<br />
Brüdergemeine entworfen<br />
wurden. Das Schulwerk der<br />
Brüder-Unität genoss schon<br />
früh einen guten Ruf. Ein<br />
Erzieher vermittelte mit den<br />
Die Tradition des Herrnhuter Sterns<br />
Herrnhuter Sterne gehören zur Adventszeit einfach dazu<br />
verschiedenen Formen im<br />
Mathematikunterricht den<br />
Kindern ein besseres geometrisches<br />
Verständnis. Die<br />
Grundlage ist ein Würfel,<br />
dessen Ecken und Kanten<br />
quasi abgeschnitten werden:<br />
ein Rhombenkubenoktaeder.<br />
Papier und Pappe waren das<br />
Material in den Farben weißrot.<br />
Weiß bedeutete die Reinheit<br />
und rot das Blut Jesus<br />
Christus. Die Internatskinder<br />
der Brüdergemeinde hatten<br />
gerade in der Zeit um Weihnachten<br />
Sehnsucht nach<br />
den Eltern. Sie bastelten<br />
die Sterne am 1. Advent<br />
und schmückten damit<br />
ihre Stuben. Diesen<br />
Brauch trugen sie auch<br />
in ihre Elternhäuser.<br />
Ende des 19. Jahrhunderts<br />
gründete<br />
der Geschäftsmann<br />
Pieter Hendrik Verbeek<br />
die Sterne-Manufaktur. Mit<br />
seiner Erfindung des stabilen<br />
zusammensetzbaren Sternes<br />
konnte dieser auch versendet<br />
werden. Das Modell des körperlosen<br />
Sternes wurde sein<br />
Patent. Die Bauweise mit 17<br />
viereckigen und acht dreieckigen<br />
Zacken ist bis heute<br />
gleich geblieben. Die 25 Zacken<br />
werden in Handarbeit<br />
Foto: hgi<br />
hergestellt. Jeder Herrnhuter<br />
Stern ist ein Einzelstück. Die<br />
Pflege dieses einzigartigen<br />
Kunsthandwerks ist der Mittelpunkt<br />
des Unternehmens.<br />
Moderne Produktionsräume<br />
und eine Schauwerkstatt sind<br />
nach zwischenzeitlichen bewegten<br />
Jahren seit 2010 in Betrieb.<br />
Zu der Zeit stellten rund<br />
80 Mitarbeiter zirka 300.000<br />
Sterne pro Jahr her. Inzwischen<br />
sind 140 Mitarbeiter<br />
nötig, um 700.000 Sterne auf<br />
den Weg zu schicken.<br />
Der Heimatort des Herrnhuter<br />
Sterns ist zur Weihnachtszeit<br />
durchleuchtet von<br />
weißen Sternlichterketten,<br />
die in den Bäumen hängen.<br />
Fenster und Eingänge der<br />
Häuser sind vom Gebilde mit<br />
den 25 Zacken warm durchflutet.<br />
Schon lange gibt es den<br />
Stern auch aus Kunststoff,<br />
um ihn draußen aufhängen<br />
zu können.<br />
Eine „Entdeckerwelt“ gibt<br />
Familien die Möglichkeit, einen<br />
Blick in die Werkstatt zu<br />
erhaschen und auch selber<br />
zu werkeln. Menschen aus<br />
aller Welt, die das Symbol<br />
des Lichts von Bethlehem<br />
mit sich nach Hause nehmen,<br />
tragen so das besinnliche<br />
Leuchten in ihre Familien.<br />
Weihnachtliches<br />
Vorlesen<br />
CUXHAVEN re ∙ Es ist<br />
eine schöne Tradition beim<br />
„Weihnachtszauber am<br />
Schloss“ - das „Weihnachtliche<br />
Vorlesen“ im Trauzimmer<br />
des Schloss Ritzebüttel,<br />
organisiert von der Diakonie<br />
Cuxhaven. Die Ehrenamtlichen<br />
haben wieder<br />
viele Geschichten rund um<br />
Weichnachten ausgesucht,<br />
die sie vom 26. November bis<br />
zum 21. Dezember dienstags,<br />
mittwochs, samstags<br />
und sonntags jeweils von 17<br />
bis 17.30 Uhr vorlesen.<br />
Buchtipp für<br />
Wintertage<br />
Gourmet-Reise: Für Luc Verlain<br />
der perfekte Arbeitsort:<br />
Einer der kulinarisch vielfältigsten<br />
und landschaftlich beeindruckendsten<br />
Gegenden<br />
Frankreichs, die Aquitaine.<br />
Für den Genussmenschen<br />
ein Glücksfall.<br />
Auf den Spuren<br />
Verlains,<br />
quer durch<br />
den Südwesten,<br />
schwärmt der Autor von<br />
den Genüssen (25 Köche der-<br />
Region sind beteiligt) und den<br />
Sehenswürdigkeiten dieser<br />
Region. Fotos der abwechslungsreichen<br />
Landschaft,<br />
Einblicke in die Restaurantküchen<br />
mit appetitanregend<br />
vorgestellten Menüs wecken<br />
Begehrlichkeiten…<br />
Alexander Oetker, Chez Luc,<br />
Hoffmann und Campe, 38 €,<br />
384 S.<br />
Advent, Advent ein Lichtlein brennt<br />
Beratung und Verkauf nur zu den gesetzlichen Öffnungszeiten<br />
Aus diesem Grund laden wir wieder herzlich ein zu unserer<br />
großen Adventsausstellung<br />
am 1. Advent ab 10 Uhr<br />
Ein zauberhafter Schimmer und ein süßer Duft erfüllen den ganzen Raum und viele Lichter flackern zum grünen Tannenbaum.<br />
Die Weihnachtszeit ist nun gekommen und hat mit ihrer großen Pracht die Herzen eingefangen, sie hell und froh gemacht.<br />
Ein Erlebnis für die ganze Familie. Es erwarten Sie viele weihnachtliche Aussteller und der Besuch des Weihnachtsmannes.<br />
Für Ihr leibliches Wohl sorgen die Landfrauen mit einem Kuchenbuffet.<br />
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern im<br />
Ihr OPEL Partner<br />
HW Autohaus Otterndorf GmbH<br />
Raiffeisenstraße 1 • 21762 Otterndorf<br />
Telefon 0<strong>47</strong>51/2004 • Fax 0<strong>47</strong>51/97817-19<br />
info@autohaus-otterndorf.de
23. November 20<strong>22</strong> Weihnachtsschaufenster<br />
29<br />
Wir wünschen<br />
unseren Bewohnern,<br />
Angehörigen<br />
und Mitarbeitern<br />
eine besinnliche<br />
Vorweihnachtszeit!<br />
SENIORENQUARTIER<br />
CUXHAVEN<br />
besser leben in gesellschaft<br />
Für unsere<br />
19 Pflegesuiten (rein stationär)<br />
suchen wir ab sofort...<br />
Pflegefachkräfte (M/W/D)<br />
PflegeHILFSKRÄFTE (M/W/D)<br />
Einzelzimmer & Pflegesuiten<br />
Einzelzimmer<br />
Einzelzimmer &<br />
Pflegesuiten<br />
Pflegesuiten<br />
Genießen Sie das Leben in unserer<br />
modernen Pflegeeinrichtung: Wir<br />
Genießen Sie das Leben in unserer modernen Pflegeeinrichtung: Wir<br />
Genießen Ihnen Sie das ein schönes, Leben frohes unserer Lebensumfeld modernen mit Pflegeeinrichtung: qualitativ hochwertiger<br />
Pflege, Ihnen frisch gekochten ein Mahlzeiten schönes, und abwechslungsreichem frohes Le-<br />
Wir<br />
bieten<br />
bieten Ihnen ein schönes, frohes Lebensumfeld mit qualitativ hochwertigegesprogramm.<br />
Sie leben bei uns mit Privatsphäre: entweder im Einzel-<br />
Tabensumfeld<br />
Pflege, frisch gekochten Mahlzeiten und abwechslungsreichem Tagesprogrammzimmer<br />
mit eigenem Sie leben Bad mit<br />
bei oder uns in qualitativ<br />
mit einer Privatsphäre: komfortablen hochwer-<br />
entweder Pflegsuite. im Einzelzimmer<br />
mit eigenem Bad oder in einer komfortablen Pflegsuite.<br />
tiger Pflege, frisch gekochten Mahl-<br />
Einrichtungsleiterin Nina Lambacher berät Sie gerne unter<br />
Einrichtungsleiterin zeiten und Nina Tel. abwechslungsreichem<br />
0<strong>47</strong>21 Lambacher 20709-0 berät Sie gerne unter<br />
Tel. 0<strong>47</strong>21 20709-0<br />
Tagesprogramm. SENIORENQUARTIER Sie CUXHAVEN leben bei uns<br />
mit Privatsphäre: SENIORENQUARTIER Wernerstraße 11 •<br />
entweder<br />
27<strong>47</strong>2 CUXHAVEN Cuxhaven<br />
im Ein-<br />
Wernerstraße 11 • 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
zelzimmer mit eigenem Bad oder in<br />
einer komfortablen Pflegsuite.<br />
Sind Sie bereit?<br />
jetzt bewerben!<br />
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit,<br />
unseren Senioren-Quartier gemeinsam zu gestalten.<br />
Und darauf können Sie sich freuen:<br />
Das "VIA-Taler"-Bonus-Programm mit tollen Prämien<br />
individuelle Fort- und Weiterbildungen<br />
ein bezuschusstes Fitness- und Wellnessprogramm<br />
betriebliche Altersvorsorge mit einem satten Arbeitgeberanteil<br />
Kita-Zuschuss<br />
zahlreiche Mitarbeiterrabatte<br />
und nicht zu vergessen: ein spitzenmäßiges Team ...<br />
Senioren-Quartier Cuxhaven<br />
Nina Lambacher<br />
Wernerstraße 11 I 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Tel:. 0<strong>47</strong>21- 20 70 - 0<br />
Einrichtungsleiterin Nina Lambacher berät Sie gerne unter Tel. 0 <strong>47</strong> 21 20 70 9 - 0<br />
SENIORENQUARTIER CUXHAVEN • Wernerstraße 11 • 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
JETZT SCANNEN
SICHERN SIE SICH IHR EXKLUSIVES<br />
WEIHNACHTSGESCHENK!<br />
Wir liefern Ihren Traumstrandkorb in wenigen<br />
Tagen oder lagern diesen auf Wunsch kostenlos<br />
für Sie bis zum Frühjahr 2023 ein.<br />
BIS ZU<br />
40%<br />
RABATT<br />
Die Strandkorbprofis GmbH<br />
STRANDKORB MANUFAKTUR BUXTEHUDE<br />
Carl-Zeiss-Str. 6 | 21614 Buxtehude<br />
www.strandkorbprofi.de | Telefon: 04161 59668-0
Die Gewinne 20<strong>22</strong><br />
Cuxliner<br />
Gutschein<br />
Wert: 50 €<br />
Cux-Fleisch<br />
Busse<br />
Präsentkorb<br />
Wert: 75 €<br />
Hoia Fitter<br />
Nagelstudio<br />
Gutschein<br />
Wert: 25 €<br />
Aeronauticum<br />
Eintrittskarte<br />
Wert: 12 €<br />
Cuxliner<br />
Gutschein<br />
Wert: 50 €<br />
Stadttheater<br />
Cuxhaven<br />
3 x 2 Karten<br />
Diercks GmbH<br />
Wischhafen<br />
Gutschein (Fahrräder/<br />
Gartengeräte)<br />
Wert: 150 €<br />
Restaurant<br />
Haduloha<br />
Gutschein<br />
Wert: 25 €<br />
Aeronauticum<br />
Eintrittskarte<br />
Wert: 12 €<br />
Joachim-Ringelnatz-<br />
Museum<br />
1x Kalender 2023 mit 12<br />
Tiergedichten<br />
Autohaus<br />
Otterndorf<br />
Öl Wechsel<br />
Wert: 150 €<br />
Scheibendoktor<br />
KFZ Aufbereitung<br />
Wert: 150€<br />
Braas<br />
Gutschein /<br />
Lackierung<br />
Wert: 50 €<br />
Aeronauticum<br />
Eintrittskarte<br />
Wert: 12 €<br />
Windstärke<br />
10 Museum<br />
3 Stk.<br />
Museumsbroschüren<br />
Joachim-Ringelnatz-Museum<br />
3 x 2 Eintrittskarten<br />
Wert: 25 €<br />
Hoia Fitter<br />
Nagelstudio<br />
Gutschein<br />
Wert: 25 €<br />
Restaurant<br />
Haduloha:<br />
Gutschein<br />
Wert: 25 €<br />
Bibliotheksgesellschaft<br />
Cuxhaven<br />
3x 2 Eintrittskarten<br />
für Lesungen<br />
Restaurant<br />
Oxstedter Hof<br />
2x Gutschein<br />
für Frühstück (2Pers.)<br />
Wert: je 37 €<br />
Anziehbar Nordholz<br />
Gutschein<br />
Wert: 50 €
CUXLINER...<br />
... wieder für Sie on Tour!<br />
Übersicht der geplanten Erlebnisreisen 2023<br />
Bitte fordern Sie für die Reisen die<br />
detaillierten Reiseabläufe bei uns an<br />
CUXLINER GmbH<br />
Neue Industriestraße 14<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Telefon 0<strong>47</strong>21 - 600 645<br />
www.cuxliner.de<br />
Flugreise<br />
12. - 18.1.2023 Kohlfahrt nach New York, Treffen mit der deutschen Gemeinde<br />
Busreisen<br />
20. - <strong>22</strong>.1.2023 Grüne Woche in Berlin<br />
3. - 4.2.2023 19. Eiswelt in Rostock<br />
16. - 19.2.2023 Winter im Harz<br />
4. - 5.3.2023 19. Eiswelt in Rostock<br />
6. - 17.3.2023 Naturwunder Lapplands<br />
10. - 12.3.2023 Semperoper Dresden mit „La Bohème“ von Puccini<br />
16. - 19.3.2023 Berlin mit der Show „ARISE“ im Friedrichstadtpalast<br />
7. - 8.4.2023 Blumenmarkt in Groningen<br />
9. - 15.4.2023 Frühling am Lago Maggiore<br />
13. - 16.4.2023 Zur Tulpenblüte nach Holland<br />
20. - 23.4.2023 Rügen und Hiddensee<br />
24. - 30.4.2023 Blumenriviera & „Cote d‘Azur“<br />
27. - 29.4.2023 Buchmesse Leipzig<br />
4. - 7.5.2023 Weltmetropole Paris<br />
7. - 12.5.2023 Bundesgartenschau in Mannheim<br />
7. - <strong>22</strong>.5.2023 Fahrt nach Vannes, 60 Jahre Partnerschaft Cuxhaven - Vannes<br />
24. - 30.5.2023 Schlesiens Schönheiten<br />
1. - 4.6.2023 Tschechische Hauptstadt Prag<br />
<strong>22</strong>. - 28.6.2023 Stockholm und die Schären<br />
23. - 26.6.2023 Blühendes Münsterland<br />
3. - 6.7.2023 Der schöne Spreewald und die Fürst Pückler Parks<br />
14. - 18.7.2023 Inselzauber mit Sylt, Föhr und Hallig Hooge<br />
23. - 28.7.2023 Vier Länder Reise (Tschechien, Slowenien, Polen, Deutschland)<br />
26.7. - 3.8.2023 Spektakuläre Eisenbahnstrecken der Schweiz<br />
31.7. - 4.8.2023 Schätze der Oberlausitz<br />
11. - 14.8.2023 Rügen im Sommer und Störtebeker Festspiele<br />
12. - 18.8.2023 (Stipp) Visite beim Bergdoktor<br />
16. - 21.08.2023 Norwegens beeindruckende Fjordwelt<br />
<strong>22</strong>. - 28.8.2023 Operngenuss „Madama Butterfly“ in der Arena di Verona<br />
27.8. - 5.9.2023 Rundreise Südengland<br />
31.8. - 3.9.2023 Flensburg und Umgebung<br />
10. - 13.9.2023 Der schöne Harz<br />
26.9. - 1.10.2023 Sonneninsel Bornholm<br />
30.9. - 3.10.2023 „Gegen Vergessen – für Demokratie“<br />
„175 Jahre Paulskirchenparlament“ in Frankfurt<br />
7. - 14.10.2023 Istriens Schönheiten<br />
8. - 11.10.2023 Leipzig<br />
15. - 19.10.2023 Elbsandsteingebirge, Dresden und Prag<br />
9. - 15.11.2023 „Liebenswerte Toskana mit Pisa, Lucca & Olivenernte“<br />
Wanderreise<br />
20. - 24.9.2023 Wandern im schönen Lahntal<br />
Fahrradreisen<br />
4. - 7.6.2023 „Wir radeln um die schöne Schlei“<br />
14. - 21.6.2023 „Radeln in Litauen und Lettland“<br />
2. - 6.7.2023 „Radtouren im Weserbergland“<br />
16. - 20.7.2023 „Radeln durch die bayrischen Voralpen“<br />
5. - 9.8.2023 „Fahrradtouren in den Saaleauen“<br />
10. - 14.9.2023 „Wir radeln im schönen Spreewald“<br />
Schiffsreisen<br />
2. - 6.3.2023 Helsinki im Eis mit Finnlines<br />
27. - 29.3.2023 Minikreuzfahrt nach Oslo mit Color Line<br />
11. - 16.4.2023 Flusskreuzfahrt ab/an Köln auf dem Rhein und den Niederlande<br />
3. - 10.9.2023 Flusskreuzfahrt ab/an Köln auf dem Rhein und der Mosel<br />
23. - 30.9.2023 Flusskreuzfahrt ab/an Passau auf der Donau<br />
6. - 15.10.2023 Flusskreuzfahrt ab/an Köln auf dem Rhein bis Basel<br />
12. - 15.10.2023 „Kopenhagen und Südschweden“ mit TT-Line<br />
20. - <strong>22</strong>.10.2023 Minikreuzfahrt mit der Queen Mary 2 Southampton - Hamburg<br />
30.10. - 1.11.2023 Minikreuzfahrt nach Oslo mit Color Line