Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
KARRIERE-
CENTER
CONTENT
MARKETING
DIGITAL
PRINT
MAGAZIN FÜR DAS MÖBEL-BUSINESS
GÜLTIG AB 01.11.2022
MEDIA-INFORMATIONEN 2023
02 DAS NETZWERK
DAS B2B-NETZWERK DER EINRICHTUNGSBRANCHE
Wir versorgen unsere Leser auf allen Media-Kanälen
mit hochwertigen B2B-Informationen. Dabei sind wir
ein führender Anbieter von Fachinformationen für die
DACH Region, mit Kernverbreitung in Deutschland. Die
ausgeprägte Leserakzeptanz im Möbelfachhandel bietet
ein ausgezeichnetes Umfeld für Werbetreibende.
Mit der „möbel kultur“ sprechen Sie den kompletten
Möbelfachhandel an:
➟
➟
Den eigenständigen „Local Hero“
Den mittelständischen kooperierenden Fachhändler
➟
Die Großfläche
➟ Den Online-Fachhandel
Über alle Kanäle generiert das Netzwerk
4,8 Mio. Kontakte!
Profitieren Sie davon und nutzen Sie die
„möbel kultur“ für Ihre effektive Vermarktung
im Möbel Business!
DAS NETZWERK IN ZAHLEN
242.814
Print
298.300
Newsflash
2.409.654
Website-Visits
4.812.273
KONTAKTE
GESAMTREICHWEITE
PRO JAHR
154.174
digitale Magazine
1.326.400
Newsletter
272.600
Sondernewsletter
2.979
Twitter-Follower
83.736
Facebook
13.215
Xing-Follower
8.401
Webinare
Quellen: IVW, Leserstruktur-Analyse
2021 Evalanche-Webtracking,
IVW-Online, Facebook, Xing,
Google Analytics, Go2Webinar
03 ZIELGRUPPEN & VERBREITUNG
ZIELGRUPPEN
Die Verbreitung der „möbel kultur“ erfolgt nach genauer Zielgruppen
selektion an die Entscheider bzw. Geschäftsführer der
nationalen und inter nationalen Möbelbranche. Sie deckt die
gesamte Bandbreite ab, vom Bereich Küche bis zum Segment
Schlafen, wie die detaillierte Zielgruppen-Analyse zeigt.
VERBREITUNG
35 %
8 %
12 %
18 %
23 %
4 %
Große Verbundgruppen:
u. a. Alliance, Begros, Der Küchenring, Der Kreis, Einrichtungspartnerring VME, EK,
Europa Möbel-Verbund, Garant, GfM-Trend, Giga, Küchentreff, MZE, MHK Group
Big Player innerhalb der Verbundgruppen:
u. a. XXXLutz (54 Standorte), Poco (125), Mömax (43), Höffner inkl. Möbel Kraft
und Sconto (57), Porta (27 + 100 SB Möbel Boss), Segmüller (7), Möbel Martin (8),
Schaffrath (4), Hardeck (4)
Verbandsunabhängige Key-Player des Möbelhandels:
u.a. Jysk (965 Standorte), Ikea Deutschland (54), Otto Group, Amazon,
Küchen Aktuell (14)
Produktion:
Möbel-, Küchen-, Büromöbelindustrie, Zulieferindustrie
Sonstige Zielgruppen:
Innenarchitekten, Architekten, Designer, Messen, Verbandstagungen,
Branchenkongresse, Handelsvertretungen, Möbelagenturen, Hochschulen,
Fachhochschulen, Möfa
Mittelständische Vermarktungseinheiten:
Küchenfilialisten, Studios + Fachmärkte, Wohnboutiquen, hochwertige Studios und
Topeinrichter, gehobene Raumausstatter
Anbieter Online-/Multichannel-Handel:
Otto Group (inkl. Otto Einzelgesellschaft, Heine, Baur, Schwab), Ebay, Amazon,
Home24, Waifair, Westwing, Reuter.de, Kuechenquelle und 140 weitere
JAHRGANG &
ERSCHEINUNGSWEISE
74. JAHRGANG 2023
11 Ausgaben pro Jahr + Markt-Specials
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vincentz Network GmbH & Co. KG
https://media.vincentz.de/AGB/#anzeigen
AUFLAGE
3. Quartal 2022:
Druckauflage
Tatsächlich verbreitete Auflage (TvA)
Digitale Verbreitung-Abonnement
Digitale Verbreitung-Freiverteiler
6.950 Exemplare
6.269 Exemplare
2.395 Empfänger
10.500 Empfänger
04 THEMENPLAN
PRINT
Ausgabe 2023 Schwerpunktthemen Messen/Veranstaltungen im Heft ET AS
1 JAN
KÜCHE*
POLSTER*
LIFESTYLE* (GPK)
EXTRA
+ digital
Heimtextil, 10.-13.01.2023
Ambiente, Christmas World
03.-07.02.2023
Besser Schlafen,
09.-11.02.2023
09.01.2023 12.12.2022
2 FEB
DIENSTLEISTER
NACHHALTIGKEIT/GO GREEN
INTERNATIONAL
Paläste Euroshop, 26.-02.03.2023 17.02.2023 31.01.2023
3 MÄR
POLSTER PREMIUM*
LIFESTYLE
NACHHALTIGKEIT/GO GREEN
GLOBAL BRANDS
Umsätze Proposte, 18.-20.04.2023
Salone del Mobile,
18.-23.04.2023
20.03.2023 27.02.2023
4 APR
E-COMMERCE*
DIENSTLEISTER*
Onlineshops interzum, 09.-12.05.2023 18.04.2023 29.03.2023
5 MAI
MESSEHEFT SPRING EDITION
KÜCHE PREMIUM*
WOHNRAUM-KONZEPTE
ÖSTERREICH & SCHWEIZ
imm Spring Edition,
04.-07.06.2023
MTM Dresden,
14.-17.06.2023
23.05.2023 02.05.2023
6 JUN
OUTDOOR*
SCHLAFEN
LIFESTYLE*
KINDERMÖBEL
Verbände ABK Open, 21.-22.06.2023
spoga+gafa, 18.-20.06.2023
Gardiente, 01.-03.07.2023
12.06.2023 22.05.2023
* Jeweils im Sonderdruck mit einer Zusatzauflage von bis zu 4.000 Exemplaren
- digital und print
05 THEMENPLAN
PRINT
7/8
JUL/
AUG
OUTDOOR REPORT
IMM SPRING EDITION REPORT
NACHHALTIGKEIT/GO GREEN
MADE IN GERMANY
SMART HOME/KÜCHE
EXTRA
Ausgabe 2022 Schwerpunktthemen Messen/Veranstaltungen im Heft ET AS
Heft im Heft
IFA, 01.-05.09.2023
Kind + Jugend,
07.-09.09.2023
Hausmesse Süd, September
25.-29.09.2023
28.07.2023 10.07.2023
9 SEP
WESTFALEN*
KÜCHE*
HERBSTMESSEN
OBERFRANKEN
Statistik
Industriezahlen
2023
M.O.W.,
Küchenmeile,
Möbelmeile,
17.-21.09.2023
Hausmessen Oberfranken,
25.-27.09.2023
11.09.2023 18.08.2023
10 OKT
KÜCHE/MESSEREPORT
POLSTER & TEXTILIEN
LIFESTYLE
25.10.2023 09.10.2023
11 NOV
HERBSTMESSEN-REPORTS
DIENSTLEISTER*
VERBANDSKOLLEKTIONEN
IT/SOFTWARE
Meubelbeurs Brüssel,
November 2023
20.11.2023 01.11.2023
12 DEZ
SCHLAFEN*
E-COMMERCE*
SKANDINAVIEN
BENELUX
Messekalender
2024
15.12.2023 20.11.2023
* Jeweils im Sonderdruck mit einer Zusatzauflage von bis zu 4.000 Exemplaren
- digital und print
06 EXKLUSIV-HEFTE
PRINT
DIE EXTRAS MIT LANGZEIT-WERBEWIRKUNG
Sechs Exklusivhefte, die es in sich haben:
Die ideale Insertionsplattform z.B. für:
Zahlen und Analysen – exklusiv recherchiert von der Fachredaktion.
Garantierte Auflage im Heft als eingeklebtes
Heft im Heft in der „möbel kultur“. Zusätzlich digital abrufbar
über www.moebelkultur.de. (250.000 Page Impressions
pro Monat durchschnittlich)
Dienstleister: Ladenbauer, Werbeagenturen, Visual Merchandiser,
POS-Spezialisten, Zahlungssysteme, Finanzdienstleister,
Verbundgruppen und Kooperationen sowie
sämtliche Anbieter der Möbel- und Küchenindustrie
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie.
PALÄSTE
UMSÄTZE
ONLINE-SHOPS
Erscheinungstermin:17.02.2023
Anzeigenschluss: 31.01.2023
Erscheinungstermin: 20.03.2023
Anzeigenschluss: 27.02.2023
Erscheinungstermin: 18.04.2023
Anzeigenschluss: 29.03.2023
VERBÄNDE
STATISTIK
KÜCHE TOP 30
Erscheinungstermin:12.06.2023
Anzeigenschluss: 22.05.2023
Erscheinungstermin: 11.09.2023
Anzeigenschluss: 18.08.2023
Erscheinungstermin: Mai 2024
(alle zwei Jahre)
KONDITIONEN
Format
€ je Anzeige
1/1 Seite im Anschnitt 210mm x 297mm 4.570,–
Platzierungsmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit.
Schaltungen fließen in die reguläre Rabattierung mit ein.
07 SPECIALS
PRINT
SPECIALS
IM SONDERDRUCK:
MEHRWERT ZUSATZ
VERBREITUNG! PRINT + DIGITAL
Zielgruppengenau platziert:
Unsere Specials zu Messen und redaktionellen
Schwerpunktthemen.
Neben der Printversion auch abrufbar auf
www.moebelkultur.de.
POLSTER + POLSTER
PREMIUM (JANUAR & MÄRZ)
Alles rund um Polstermöbel, Textilien,
Funktion und POS-Konzepte. Der
Polster-Guide zur „imm cologne“.
Gezielte Verbreitung auf der Kölner Messe
sowie auf der Frankfurter Heimtextil.
Zusatzverbreitung
Polster-
Fachhandel
LIFESTYLE
(JANUAR & JUNI)
Das Extra der „möbel kultur“ für das
Fachsortimente-Segment: Dining, Giving
und Living.
E-COMMERCE
(APRIL & DEZEMBER)
Die neuesten Trends in der Multichannelvermarktung.
Gezielte Zusatzverbreitung
auf den wichtigsten Branchenkongressen
und Messen. Ca. 2.000 zusätzl.
Exemplare u. a. für den Versand an 200
Möbel-Onlinehändler
Zusatzverbreitung
GPK-
Fachhandel
DIENSTLEISTER
(APRIL & NOVEMBER)
Die Service-Offensive für Möbelhandel
und -industrie. Mit den Themenschwerpunkten
Ladenbau, IT, Werbung, Logistik,
Finanzierung und Zahlungssysteme.
Ca. je 3.500 zusätzliche Exemplare
KÜCHE + KÜCHE PREMIUM
(MAI & SEPTEMBER)
Produkte und Strategien zum Thema
Küche mit gezielter Zusatzverbreitung,
z. B. auf den Messen Küchenmeile,
Area30 und LivingKitchen.
OUTDOOR
(JUNI)
Das Special für Wohnen, Freizeit und
Dining im Grünen. Rechtzeitig zu den
Messeterminen Spoga und Maison &
Objet bietet „Outdoor“ die zielgenaue
Platzierung Ihrer Werbebotschaft an den
Fachhandel.
SCHLAFEN
(DEZEMBER)
Das Best-of für das Schlafzimmer-
Segment. Gezielte Zusatzverbreitung
zur imm cologne. Verteilung in der
Sleep-Halle 9 sowie auf der Heimtextil
in Frankfurt.
Zusatzverbreitung
Outdoor-
Fachhandel
Zusatzverbreitung
Küchenfachhandel
Zusatzverbreitung
Bettenfachhandel
08 ANZEIGENFORMATE
PRINT
KONDITIONEN + FORMATE
ANZEIGENPREISE 4C
Format
€ je Anzeige
2/1 Seite 14.730,–
1/1 Seite 7.739,–
1/2 Seite 4.799,–
1/3 Seite 3.822,–
1/4 Seite 3.224,–
1/8 Seite 1.617,–
SONDERPLATZIERUNGEN
Format
€ je Anzeige
2. und 3. Umschlagseite 8.230,–
4. Umschlagseite 8.780,–
Titelseite
Auf Anfrage
RABATTE
Malstaffel%
3 Anzeigen 5 %
6 Anzeigen 8 %
9 Anzeigen 10 %
12 Anzeigen 15 %
Mengenstaffel%
3 Seiten 10 %
6 Seiten 15 %
12 Seiten 18 %
ab 12 Seiten 20 %
BEILAGEN
Malstaffel
Höchstformat
DIN A4
Gesamtauflagen Gewicht bis 25g 4.148,-
Je weitere angefangene 5g 651,-
zzgl. Postgebühren pro 1000 Stück 15,-
FORMATE (Seitenmaße: 240 x 310 mm)
2/1 SEITE
Anschnitt
480 mm breit x
310 mm hoch
Satzspiegel
452 mm breit x
283 mm hoch
1/2 SEITE
Anschnitt*
240 mm breit x
155 mm hoch
Satzspiegel
206 mm breit x
137 mm hoch
1/3 SEITE
Anschnitt*
240 mm breit x
110 mm hoch
Satzspiegel
206 mm breit x
92 mm hoch
1/4 SEITE
Anschnitt*
114 mm breit x
155 mm hoch
Satzspiegel
100 mm breit x
137 mm hoch
*zuzüglich allseitig 4 mm Beschnittzugabe
1/1 SEITE
Anschnitt
240 mm breit x
310 mm hoch
Satzspiegel
206 mm breit x
283 mm hoch
1/2 SEITE
Anschnitt*
114 mm breit x
310 mm hoch
Satzspiegel
100 mm breit x
283 mm hoch
1/3 SEITE
Anschnitt*
84 mm breit x
310 mm hoch
Satzspiegel
70 mm breit x
283 mm hoch
1/4 SEITE
Anschnitt*
61 mm breit x
310 mm hoch
Satzspiegel
47 mm breit x
283 mm hoch
09 AD-SPECIALS
PRINT
SONDERWERBEFORMEN
Wir können noch mehr! Unsere Ad-Specials / Sonderwerbeformen
die besondere Idee für Ihre Marketingmaßnahmen.
Die hier genannten Konditionen gelten auf Basis von Standardvorgaben,
der Gesamtauflage und größtenteils Anlieferung
von druckfähigen PDFs. Für individuelle Wünsche senden
wir Ihnen gerne eine eigene Kalkulation.
EINHEFTER
310 mm
235 mm
222 mm
310 mm
240 mm
222 mm
235 mm
310 mm
235 mm
222 mm
4-SEITIG = 2 BLATT (seitl. ausklappbar)
HALBER ALTARFALZ
6-SEITIG = 2 BLATT (seitl. ausklappbar)
GATEFOLDER
8-SEITIG = 3 BLATT (seitl. ausklappbar)
ALTARFALZ
Preise 5.430 €* 7.860 €* 14.730 €*
* Preise verstehen sich zzgl. Druckkosten. Preise gültig bei Anlieferung der gedruckten Anlagen.
WEITERE FORMATE
BANDEROLE
Standardmäßig
135-g-Papier
ZANGENBANDEROLE
Standardmäßig
135-g-Papier
LESEZEICHEN
Bis 25 g/2 mm
Stärke
Preise 7.990 € 12.150 € 7.800 €
POSTER
Standardmäßig
135-g-Papier
POSTKARTE
Bis 25 g/2 mm
Stärke
BOOKLET
Standardmäßig
135-g-Papier
Preise 16.769 € 7.656 € 7.706 €
* Preise auf Basis von Standardvorgaben inkl. Verbreitung, Klebekosten und Seitenplatzierung. Zzgl. Druckkosten.
Anlieferung Druckerei: Grafisches Centrum Cuno GmbH & Co. KG
Gewerbering West 27, D-39240 Calbe (Saale)*
*Nur für gedruckte Auflagen
30 möbel kultur 7/8/2022
Ich bin Blindtext und bin blind
illaccu llorro te quatur sum et verum
re sit aut et pla culluptae
porestrunt di
aute pla nobis dendaepe
cus sit latur, ommoluptae evelibus
venihit ibusaerumqui consequia
doloressum quuntecus debis remolup
taspernatio velloriatiam quas
nis exceped quae susante volorum
quidelitio. Pudant quodi tempor aut
expelibearum ium qui is niatenis
dendita tionsequam fugia voluptae
reres por d ersperro quaepe cus
explignam qui nos con eriatur, ut
ario quo qui iusa que est eatem ne ex
comnist prae verro et dolorempore
nis ea conet qDa volectur moluptaturis
pra comnis reiunt re sit aut et
pla culluptae porestrunt di aute pla
nobis dendaepe cus sit latur, ommoluptae
evelibus venihit ibusaerumqui
consequia doloressum quuntecus
❯ Salone des Mobile, Eurocucina &
FTK 2022
❯ Messepräsidentin: Maria Porro
❯ Anzahl der Aussteller: 2.175 Marken
(davon 27 Prozent aus dem Ausland)
❯ Anzahl der Besucher:innen: > 262.000
(davon 61 Prozent aus dem Ausland,
aus 173 Ländern)
❯ Termin 2023: 18. bis 23. April
www.salonemilano.it
Emotional, nahbar und mit viel Leidenschaft
zeigte sich Messe präsidentin
Maria Porro bei der Pressekonferenz zum
diesjährigen Salone del Mobile.
Oben: Der Stand von Kartell.
debis remolup
taspernatio velloriatiam
quas
nis exceped quae
susante volorum quidelitio.
Pudant quodi
tempor aut expelibearum
ium qui is niatenis dendita tionsequam
fugia voluptae reres por
sitam etur reic to berorio. Et id et
experestis et aut aut eos maximperumet
modis dem evelibus alit, tenditia
consequat latentio. Et volupta
temolup tasperum incto id quodi
dolentio eliciet re por aut esti volecea
que verunda quatur aut officae.
Voluptae vid eatius quo consequi
res sitiores con es ma dolorpora
conest, occus estrum ex et accusam
is ereptaquis imusam, aut maioristibus
est liquod que nestrupture
ident, omnimet eatur, et que omnia
acepudios dolut mod quae volor ad
eum ilitas si bea et officimus sum
anda qui conet el ipsaperibus earum
12/2021 möbel kultur 3
anz so voll, wie noch 2018,
inklusive der letzten Eurocucina,
war es nicht. Aber das
war auch sehr angenehm. Vielleicht
tut es der Messe auch künftig ganz
gut, wenn sie nicht so überfüllt sein
wird wie zu VorPandemieZeiten, in
denen es zum Teil lange Schlangen
und Zugangsbeschränkungen vor
den Ständen gab. In diesem Jahr kam
noch dazu, dass der Salone und die
Küchenmesse Eurocucina (siehe
S. 54), ausnahmsweise im Juni stattfanden
– bei Temperaturen von bis
zu über 30 Grad Celcius, die nicht
ganz so messekompatibel sind, wie
die angenehmen Frühjahrstage im
April. Diese Meinung vertreten auch
die Messemacher, die 2023 u.a. auch
aus diesem Grund wieder zum angestammten
Termin im April zurückkehren
wollen.
Auf jeden Fall haben es die Mailänder
geschafft, die PandemieDurststrecke
durchzuhalten und 2022
erneut mit einem guten Auftritt zu
überzeugen. Das italienische Lebensgefühl
war wieder zu spüren. Im
vergangenen Herbst hatte es ja bereits
den viel kleineren „Supersalone“ –
mit nur vier bespielten Hallen und
gut 400 Ausstellern – gegeben, um
die Zeit von der letzten regulären
Veranstaltung 2019 bis zu diesem
Jahr nicht zu lang werden zu lassen.
Laut Messepräsidentin Maria Porro
ging der Salone del Mobile 2022
dank „hoher Qualität, Engagement,
dem Zusammenhalt und der großen
Freude wieder live zusammenzukommen“,
den Erwartungen entsprechend
erfolgreich über die Bühne. Zur
JubiläumsAusgabe (60 Jahre!) kamen
immerhin mehr als 2.000 Aussteller
(2.175 Marken), zudem wurden über
262.000 Besucher:innen aus 173
Ländern gezählt. Das waren zwar zum
vergleichbaren Designspektakel 2018
– einschließlich der Küchenmesse –
rund ein Drittel weniger, aber u.a.
durch die fast komplette Abwesenheit
von Chinesen und Russen, die aus
den bekannten Gründen nicht angereist
waren, konnte auch nicht mit
einer Rekordveranstaltung gerechnet
werden.
Dass die Stimmung gut war, kann
auch die „möbel kultur“ durch die
vielen Gespräche auf der Messe bestätigen.
„Es war unsere erfolgreichste
MailandMesse überhaupt“, zog Kare
CEO Peter Schönhofen Bilanz. Was
ein UmsatzPlus im Vergleich zu
2019 bestätigte. Der Salone sei die
beste Kontaktbörse für den Ausbau
Frau Bigot, mit Produkten für Kinder
sind Sie bereits durch Ihre früheren
Tätigkeiten bei Geuther Kindermöbel
und Cybex in Berührung gekommen. Was
gefällt Ihnen an dieser Branche?
Was reizt Sie speziell an Paidi?
Wofür steht die Marke Paidi heute?
Wie wollen Sie die Stärken von Paidi
zu den Endkund:innen transportieren?
2 3 4
5
1. Die aktuellen Farbwelten am Stand von Zanotta.
2. Inszenierungen par excellence: Der Showroom
von Moooi ist immer einen Besuch wert 3. Starker
Auftritt von Calia Italia, dieses Mal inklusive
Wand- und Bodengestaltungen sowie Kissen,
Couchtischen und Leuchten. 4. Bei Kare standen
Shopkonzepte für die Franchisepartner im Vordergrund
5. Erstmals nicht auf der Messe sondern im
Brera-Viertel: Walter Knoll. 6. Happy to see you
again! Fermob fasste in klare Worte, was viele auf
der Messe fühlten. 7. True Pink! USM widmete den
gesamten Showroom im Fahrradgeschäft Rossignoli
der Trendfarbe. 8. Die Brera Design Week als
stimmungsvolle Ergänzung zum Salone del Mobile.
Ich bin Blindtext und stehe hier so rum
ommoluptae evelibus venihit ibusaerumqui
consequia doloressum
quuntecus debis remolup taspernatio
velloriatiam quas nis exceped
quae susante volorum quidelitio.
Pudant quodi tempor aut expelibearum
ium qui is niatenis dendita
tionsequam fugia voluptae reres por
6
7 8
d ersperro quaepe cus explignam
qui nos con eriatur, ut ario quo qui
iusa que est eatem ne ex comnist
prae verro et dolorempore nis ea
conet quat rene corerspe corro ?
ICH BIN BLINDTEXT
In welchen Bereichen sehen Sie konkret
Entwicklungspotenzial?
Sind die Produkte denn für den Export
geeignet?
1
IBor sedi id quo quiate et, eumquid quam idita di
del iur, solupta temporestem landel illaccu llorro te
quatur sum et verum et qAximpor iassin r
Da volectur moluptaturis pra comnis
reiunt re sit aut et pla culluptae
porestrunt di aute pla nobis
dendaepe cus sit latur, ommoluptae
evelibus venihit
ibusaerumqui consequia
doloressum quuntecus
debis remolup taspernatio velloriatiam
quas nis exceped quae susante
volorum quidelitio. Pudant quodi
tempor aut expelibearum ium qui
is niatenis dendita tionsequam fugia
voluptae reres por sitam etur reic
to berorio. Et id et experestis et
aut aut eos maximperumet modis
dem evelibus alit, tenditia consequat
latentio. Et volupta temolup tasperum
incto id quodi dolentio eliciet
re por aut esti volecea que verunda
quatur aut officae. Voluptae vid eatius
quo consequi res sitiores con es ma
dolorpora conest, occus estrum ex
et accusam is ereptaquis imusam,
aut maioristibus est liquod que nestrupture
ident, omnimet eatur, et
que omnia acepudios dolut mod
quae volor ad eum ilitas si bea et
officimus sum anda qui conet el
ipsaperibus earum nonseque sus
dolestio omniendit ut assit, odis
dolupta ectus, sincimolor am restem
quam voluptatus digeniam quae
et inci tem qui sumquo volorecus
Wie kommt das Unternehmen durch
diese turbulenten Zeiten?
Gleichwohl müssen Sie zum Beispiel
mit Preissteigerungen umgehen, die
im Grunde nicht zu kalkulieren sind.
dis ea dolorrum
illam, ut aut esequamus,
odiat eos autatio et,
tem quodicid ersperro quaepe cus
explignam qui nos con eriatur, ut
ario quo qui iusa que est eatem ne
exererspero blandit, endignimet aut
aut volest, quam volo volore poriae
comnist prae verro et dolorempore
nis ea conet quat rene corerspe
corro
ICH BIN BLINDTEXT
H volectur moluptaturis pra comnis
reiunt re sit aut et pla culluptae
porestrunt di aute pla nobis
dendaepe cus sit latur, ommoluptae
evelibus venihit ibusaerumqui
consequia doloressum quuntecus
debis remolup taspernatio velloriatiam
quas nis exceped quae susante
volorum quidelitio. Pudant quodi
tempor aut expelibearum ium qui
is niatenis dendita tionsequam fugia
voluptae reres por sitam etur reic
www.imm-cologne.de
12/2021 möbel kultur 1
Foto: Paidi
Wie gestaltet sich in Bezug auf Preiserhöhungen
derzeit der Austausch mit
den Handelspartnern?
Nachhaltigkeit?
reingefunden?
EVELYNE BECKMANN,
RITA BREER
IBor sedi id quo quiate et, eumquid quam idita di
del iur, solupta temporestem landel illaccu llorro te
quatur sum et verum et qAximpor iassin r
Langlebigkeit der Küche 86 %
Umweltfreundlich verarbeitete
Materialien
Umweltfreundliche Produktion
Hersteller achtet auf ökologische
und soziale Kriterien
Möglichkeit, die Küche
später zu recyceln
ommoluptae evelibus venihit ibusaerumqui
consequia doloressum
quuntecus debis remolup taspernatio
velloriatiam quas nis exceped
quae susante volorum quidelitio.
Pudant quodi tempor aut expelibearum
ium qui is niatenis dendita
tionsequam fugia voluptae reres por
sitam etur reic to berorio. Et id et
66 %
65 %
63 %
71 %
experestis et aut aut eos maximperumet
modis dem evelibus alit, tenditia
consequat latentio. Et volupta
temolup tasperum incto id quodi
dolentio eliciet re por aut esti volecea
que verunda quatur aut officae.
Voluptae vid eatius quo consequi
res sitiores con es ma dolorpora
conest, occus estrum ex et accusam
is ereptaquis imusam, aut maioristibus
est liquod que nestrupture
ident, omnimet eatur, et que omnia
acepudios dolut mod quae volor ad
eum ilitas si bea et officimus sum
anda qui conet el ipsaperibus earum
nonseque sus dolestio omniendit ut
assit, odis dolupta ectus, sincimolor
am restem quam voluptatus digeniam
quae et inci tem qui sumquo
volorecus dis ea dolorrum illam, ut
aut esequamus, odiat eos autatio et,
tem quodicid ersperro quaepe cus
explignam qui nos con eriatur, ut
ario quo qui iusa que est eatem ne
exererspero blandit, endignimet aut
aut volest, quam volo volore poriae
comnist prae verro et dolorempore
nis ea conet quat rene corerspe
corro ?
ICH BIN BLINDTEXT
Da volectur moluptaturis pra comnis
reiunt re sit aut et pla culluptae
porestrunt di aute pla nobis
dendaepe cus sit latur, ommoluptae
evelibus venihit ibusaerumqui
consequia doloressum quuntecus
debis remolup taspernatio velloriatiam
quas nis exceped quae susante
volorum quidelitio. Pudant quodi
tempor aut expelibearum ium qui
is niatenis dendita tionsequam fugia
voluptae reres por sitam etur reic
to berorio. Et id et experestis et
aut aut eos maximperumet modis
dem evelibus alit, tenditia consequat
latentio. Et volupta temolup tasperum
incto id quodi dolentio eliciet
re por aut esti volecea que verunda
quatur aut officae. Voluptae vid eatius
quo consequi res sitiores con es ma
dolorpora conest, occus estrum ex
et accusam is ereptaquis imusam,
aut maioristibus est liquod que nestrupture
ident, omnimet eatur, et
que omnia acepudios dolut mod
quae volor ad eum ilitas si bea et
officimus sum anda qui conet el
ipsaperibus earum nonseque sus
dolestio omniendit ut assit, odis
dolupta ectus, sincimolor am restem
quam voluptatus digeniam quae et
inci tem qui sumquo volorecus dis
ea dolorrum illam, ut aut esequamus,
odiat eos autatio et, tem quodicid
ersperro quaepe cus explignam
qui nos con eriatur, ut ario quo qui
iusa que est eatem ne exererspero
blandit, endignimet aut aut volest,
1 403 1 460
2 322 2 313
3 202 3 181
4 71 4 67
5 32 5 22
6 66 6 53
IBor sedi id quo quiate et, eumquid quam idita
di del iur, solupta temporestem landel illaccu
llorro te quatur sum et verum et qAximpor
iassin r
quam volo volore poriae comnist
prae verro et dolorempore nis ea
conet quat rene corerspe corro
ICH BIN BLINDTEXT
H volectur moluptaturis pra comnis
reiunt re sit aut et pla culluptae
porestrunt di aute pla nobis
dendaepe cus sit latur, ommoluptae
evelibus venihit ibusaerumqui
consequia doloressum quuntecus
debis remolup taspernatio velloriatiam
quas nis exceped quae susante
volorum quidelitio. Pudant quodi
tempor aut expelibearum ium qui
is niatenis dendita tionsequam fugia
voluptae reres por sitam etur reic
to berorio. Et id et experestis et
aut aut eos maximperumet modis
dem evelibus alit, tenditia consequat
latentio. Et volupta temolup tasperum
incto id quodi dolentio eliciet
re por aut esti volecea que verunda
quatur aut officae. Voluptae vid eatius
quo consequi res sitiores con es ma
dolorpora conest, occus estrum ex
et accusam is ereptaquis imusam,
aut maioristibus est liquod que nes-
www.imm-cologne.de
4 möbel kultur 0/2021 12/2021 möbel kultur 5
Quelle Bonial,
Grafiken: möbel kultur
10 PRINT-ADVERTORIAL
PRINT
ADVERTORIALS
Ihr Advertorial komplett nach Ihren Wünschen!
Das Advertorial eignet sich hervorragend, um komplexe
Themen den Entscheidern, redaktionell aufbereitet,
mit hoher Glaubwürdigkeit zu präsentieren.
Mögliche Einsatzfelder für dieses Format:
➟ Präsentation Ihres Unternehmens
➟ Vorstellung neuer Produkte, Flächenkonzepte
➟ Dokumentation von Messen, Events, Jubiläen
ADVERTORIAL
ADVERTORIAL
ADVERTORIAL
IBor sedi id quo quiate et, eumquid quam
idita di del iur, solupta temporestem landel
Ich bin Blindtext und stehe hier so rum
HEADLINE BLIND
ie volectur
m olu
Dptat uris
pra comnis reiunt
HEADLINE
BLIND
Ich bin Blindtext und bin blind
ie volectur moluptaturis pra
comnis reiunt re sit aut et pla
Dculluptae porestrunt di aute
pla nobis dendaepe cus sit latur,
Ich bin Blindtext und stehe hier so rum
HEADLINE BLIND
Ich bin Blindtext und bin blind
ie volectur moluptaturis pra
comnis reiunt re sit aut et pla
Dculluptae porestrunt di aute
pla nobis dendaepe cus sit latur,
1/2 SEITE (im Anschnitt)
240 x 155 mm (BxH)
1/1 SEITE (im Anschnitt)
240 x 310 mm (BxH), 4 mm Beschnittzugabe
2/1 SEITE (im Anschnitt)
480 x 310 mm (BxH), 4 mm Beschnittzugabe
Preise 4.799 € 7.370 € 14.730 €
Buchungstermine: Jeweils 1 Woche vor Anzeigenschluss
KÜCHE
IMPRESSIONEN
AUS DEM HEFT
TOP-THEMA/MILANO
Benvenuto –
Willkommen zurück
Internationale Messen funktionieren
wieder. Das hat die diesjährige Mailänder
Möbelmesse, die ausnahmsweise im
Juni stattfand, eindrucksvoll gezeigt.
Auch wenn das Vor-Corona-Niveau noch
nicht wieder erreicht werden konnte,
fühlte sich der Salone del Mobile zum
Teil schon wieder ganz „normal“ an.
FACTS
G
PERSÖNLICH
ANNE-LAURE
Paidi-Geschäftsführerin Anne-Laure Bigot
„Keine Zeit für Krise“
Seit Mitte des Jahres steht die gebürtige Französin Anne-Laure Bigot als Vorsitzende der Geschäftsführung
an der Spitze von Paidi. Die „möbel kultur“ wollte von ihr wissen, was sie an Kindermöbeln reizt, wie der
Hersteller durch diese turbulenten Zeiten kommt und an welchen Stellschrauben sie jetzt drehen will,
um die traditionsreiche Marke fit für die Zukunft zu machen.
1
Anne-Laure Bigot: Zuvor war ich
zudem lange in der Sport branche
tätig. Und beides verbindet eine
sehr hohe Emotionalität. Bei einer
Fußball-Weltmeisterschaft sind
hierzulande plötzlich 80 Mio.
Deutsche Trainer, die jubeln, feiern
oder traurig sind. Und wenn ich an
Kindermöbel denke, dann weiß ich,
dass wir die Konsument:innen in
einem sehr emotionalen Moment
begleiten dürfen. Das finde ich
sehr spannend. Wenn das Babybett
gekauft wird, dann ist das Kind
meistens noch gar nicht geboren.
Jahre später, wenn das Kind in die
Schule kommt, fühlt es sich schon
sehr groß. Und das ist auch wieder
ein sehr berührender Moment
für die Eltern. Der nächste große
Schritt ist die Teenagerzeit. Und in
all diesen Phasen kann Paidi eine
Rolle spielen.
2
Anne-Laure Bigot: Zum einen habe
ich mein Leben lang für Marken
gearbeitet. Das hat mich schon
immer gereizt. Denn bei Marken
geht es nicht nur um ein Produkt
oder einen gewissen Service. Hier
wird eine Geschichte erzählt, es geht
um Identifikation und damit auch
wieder um Emotionen. Ich möchte
mit dem, was ich tue, einen Impact
auf die Menschen haben. Paidi ist
dafür prädestiniert, den Alltag von
Familien schöner zu machen. Zum
anderen bietet das Unternehmen
sehr viel Potenzial, insbesondere
im Hinblick auf die Internationalisierung
und die zielgerichtete
Ansprache unserer Zielgruppen.
Und Potenzial macht Spaß.
22 möbel kultur 10/2022
3
Anne-Laure Bigot: Unsere hohe
und ziemlich einzigartige Expertise
macht uns so stark. Wir sind in
der Lage, Kinder von der Geburt an
bis sie von Zuhause ausziehen zu
begleiten. Und das in den beiden
Bereichen Schlafen und Kinderzimmer
sowie Schreibtische. Wir
wissen ganz genau, wie ein Babybett
funktionieren muss, wie nötiger
Stauraum geschaffen werden kann,
wie man Liegen für Jugendliche
fertigt und was Kinder brauchen,
um ergonomisch sitzen und lernen
zu können. Das ist eine geballte
Kompetenz, die es so nur selten
gibt. Darauf wollen wir uns künftig
noch mehr fokussieren. So lautet
auch unser Versprechen, bei dem
die Konsument:innen stets auf uns
zählen können.
4
LOOK
Anne-Laure Bigot: Als Paidi-Team ist
unsere Rolle und Verantwortung,
den Fokus auf unsere Endkund:innen
zu richten und all unsere Mühe
dafür zu verwenden, Eltern und Kindern
durch unsere Möbel das beste
Erlebnis zu bieten und Vertrauen
zu schaffen. Das beginnt mit der
Produktentwicklung und zieht sich
über den gesamten Lebens zyklus
der Produkte. Für das Babybett
„Felie“ haben wir beispielsweise
den optimierten Schlupfsprossen-
Mechanismus entwickelt, der im
Alltag das Einsetzten und Entfernen
der Gitter stäbe noch komfortabler
macht. Und neben den besten Ideen
bei der Produktentwicklung schauen
wir dann im zweiten Schritt, wo
und wie wir unsere Qualität und
unser Markenversprechen an unsere
Zielgruppe kommunizieren können.
Die Käufer:innen unserer Produkte
sollen wissen, dass sie sich auf
IDEEN ZUR
INSPIRATION
unseren Service viele Jahre lang verlassen
können, falls beispielsweise
nach einem Umzug die Beschläge
nicht mehr auffindbar sein sollten.
5
Anne-Laure Bigot: Paidi ist in Deutschland
eine sehr starke Marke mit
einer großartigen Tradition. Auch
in der DACH-Region sind wir
bekannt und auf einem guten Weg.
Aber in weiteren Auslandsmärkten
sind wir nur weniger stark vertreten.
Beispielsweise in Frankreich
oder Großbritannien ist Paidi kein
Begriff. Das wollen wir ändern. Aber
auch z. B. in Asien sehen wir großes
Potenzial. Dort hat die Qualität deutscher
Produkte einen sehr hohen
Stellenwert.
Ein weiterer wichtiger Punkt
ist der, dass sich bei Produkten für
Kinder die Kundschaft immer wieder
erneuert. Wir müssen also immer
wieder sicherstellen, dass wir uns dort
präsentieren, wo uns die Eltern auch
suchen. Das heißt, wir müssen viel
digitaler werden und besser die Social
Media-Kanäle für uns nutzen. Auf den
Verkaufsflächen im Handel sind wir
heute sehr stark. Wir sind allerdings
nicht auf diesem hohen Level, wenn
es um die digitale Präsenz geht.
6
BIGOT
Anne-Laure Bigot: Im Grunde schon,
aber es gibt natürlich Unterschiede
in den einzelnen Märkten, allein
schon, wenn es um Maße geht. In
Deutschland ist ein Kinderbett in
der Regel 70 x 140 cm groß, in
Frankreich 60 x 120 cm. In China
wiederum müssen wir kleinere
Schränke anbieten, da in den Großstädten
Wohnfläche sehr viel teurer
ist als hierzulande. Ich nenne das
eine kulturelle Sensibilität, die wir
leisten müssen. Gleichwohl müssen
wir immer darauf achten, dass sich
Paidi überall auch wie Paidi anfühlt.
7
Anne-Laure Bigot: Zu Beginn der Pandemie,
als die Möbelhäuser schließen
mussten, haben wir, so wie alle
anderen, natürlich Probleme gehabt.
Gemeinsam mit den Handelspartnern
konnten wir aber sehr schnell
in puncto E-Commerce dazulernen.
Und es ist einfach so, dass sich die
Welt seit bald drei Jahren in einem
Krisenmodus befindet. Es gibt keine
Planungssicherheit, weshalb wir
permanent gefordert sind, sehr agil
mit den Umständen umzugehen.
Ich bin sehr stolz auf unser Team,
dass seine Energie trotzdem nicht
verloren hat. Erst letzte Woche sagte
ein Mitarbeiter zu mir: „Wir haben
keine Zeit für Krise“. Das hat mich
sehr beeindruckt. Den Satz finde
ich super. Das heißt, wir bleiben
innovativ und sind für Konsumenten
ebenso wie für die Fachhändler da.
8
Anne-Laure Bigot: Es ist eine sehr
spannende Branche mit großen
Playern. Interessant ist aber, dass
Anne-Laure Bigot: Ja, das ist eine große
ich oft die einzige Frau am Tisch
Herausforderung. Es ist uns enorm
bin. Das ist ein neues Erlebnis
wichtig, ein zuverlässiger Partner zu
für mich. Ich denke, das ist auch
bleiben. Wir wollen pünktlich liefern
für viele Gesprächspartner ungewohnt.
Es ist meine tiefe Über-
ohne Abstriche bei der Qualität zu
machen. Das können wir uns als
zeugung, dass ein diverses Team
starke Marke auch gar nicht leisten.
Dazu kommt, dass es bei Baby-
höhere Dynamik aufweist, als ein
viel mehr Ideen kreiert und eine
möbeln wirklich ein Worst Case ist,
Team, dass aus Leuten besteht, die
wenn diese nicht pünktlich geliefert
die gleiche Geschichte, die gleiche
werden. Doch es bleibt schwierig.
Kultur haben. Man braucht verschiedene
Talente und unterschiedliches
Aktuell gehen wieder die Preise
für Schäume und Energie extrem
IDEEN ZURKnow-how, um erfolgreich zu sein.
nach oben. Doch die Verkaufspreise
INSPIRATION
können nicht so stark steigen, denn LOOK
es bleibt immer noch ein Kinderbett,
dass wir verkaufen wollen. www.paidi.de
LICHT &
SONNE
9
Anne-Laure Bigot: Als sehr intensiv
(Lacht). Doch am Ende müssen
wir gemeinsam eine Lösung und
Preise finden, bei denen die Endkund:innen
noch mitspielen
können. Der Handel hat Verständnis
für unsere Situation, aber der
Druck ist hoch.
Welchen Stellenwert hat in dieser
10 ganzen Gemengelage jetzt noch
das ebenfalls sehr wichtige Thema
Anne-Laure Bigot: Bei uns einen
sehr großen. Allein schon, weil
wir Produkte herstellen, die sehr
langlebig sind. Dadurch, dass die
Produkte mitwachsen ist der Konsumentenzyklus
wirklich sehr lang.
Zudem fertigen wir bereits seit
Jahren klimaneutral.
Sie sind erst seit ein paar Mona-
bei Paidi. Was fällt Ihnen an
11ten
der Möbelbranche auf? Wie haben Sie
10/2022 möbel kultur 23
/// Der Februar zeigt sich in diesem Jahr besonders
grau und die seit mehr als zwei Jahren grassierende
Pandemie macht‘s auch nicht besser. Umso mehr
/// Das nordische Design der heben Kollektion die aktuellen „Gray“ von pastelligen Gervasoni Farbtöne, in Kombination frühlingshafte
gesetzt Inszenierungen mit üppigen und Grünpflanzen sattgrüne Pflanzen kommt jedoch die Laune. Dschungelfeeling auf.
mit dem imposanten Kamin
wirken recht kühl, in Szene
Und lassen hoffen auf lange Tage mit viel Sonnenlicht.
Exklusive Bonial-Umfrage: Nachhaltigkeit bei Küchen
Spitzenwert für
Langlebigkeit
Nachhaltigkeit ist heute ein Kaufargument, auch bei
Küchen. Welche Kriterien Endverbraucher:innen wichtig
sind, ob Aufpreise akzeptiert werden und vieles weitere,
wollte die „möbel kultur“ wissen und hat gemeinsam mit
Bonial nachgefragt. Ein Resultat: Die Bereitschaft, für ein
gutes, „grünes“ Gewissen mehr zu zahlen, ist vorhanden.
Nachhaltigkeitskriterien bei einer Küche
Worauf Verbraucher:innen Wert legen (Mehrfachnennungen möglich)
86 möbel kultur 9/2022
um Nulltarif ist Nachhaltigkeit
meist nicht zu haben. Um
ZKlimaziele zu erreichen und
langfristig das Überleben der Menschheit
zu sichern, ist nicht nur jedes
Unternehmen, sondern auch jedes
Individuum aufgefordert, den eigenen
ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Ob und wie ausgeprägt das
Bewusstsein für die Notwendigkeit
nachhaltigen Handelns im Allgemeinen
und beim Küchenkauf im Besonderen
bei Verbraucher:innen schon
vorhanden ist, zeigt eine Umfrage.
Bonial hat für die „möbel kultur“
Ende Juli 1.096 Nutzer:innen der
„kaufDA“- und „MeinProspekt“-App
dazu interviewt.
So ermutigend die Ergebnisse
sind – 87 Prozent der Befragten
ist Nachhaltigkeit (sehr) wichtig
und immerhin 12 Prozent wären
bereit, dafür einen Aufpreis unabhängig
von dessen Höhe zu zahlen
–, so offensichtlich gibt es jedoch
Kommunikationsdefizite. Denn
nur 15 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen
gaben an, dass sie
einen nachhaltigen Küchenher steller
kennen. Natürlich mag das der Tatsache
geschuldet sein, dass sie sich
momentan nicht mit einem Küchenerwerb
beschäftigen, aber zugleich
zeigt es, dass das seit Jahren vorhandene
Engagement vieler Küchenhersteller
mit mehr als respektablen
Zwei wichtige Kriterien unter der Lupe
Auf einer Skala von 1 – sehr wichtig bis 6 – gar nicht wichtig (absolute Zahlen)
Die Produktion der Küche läuft
möglichst umweltfreundlich ab
Die verarbeiteten Materialien
sind umweltfreundlich
/// Hier geht es ausnahmsweise nicht um die Möbel. Im Zentrum dieses lichtdurchfluteten Schauspiels steht die
Kollektion „Affrescati“ des Feinsteinzeugexperten Ceramiche Refin. Inspiriert von der langen Freskentradition Italiens.
/// Grün ist bei Object Carpet nicht nur ein Farbton (Foto: Kollektion
„Xposive“), sondern bedeutet auch Nachhaltigkeit. 70 Prozent der
Produkte sind aus hochwertigem, recyceltem „Econyl“-Garn.
Foto: Ceramiche Refin
60 möbel kultur 2/2022
2/2022 möbel kultur 61
/// Auch an der Wand, als Tapete, bleiben grüne Farben beliebt. Und das in
allen Schattierungen, wie hier von Instabilelab („Serra“).
Foto: Gervasoni „Gray“ (Design: Paola Navone)
62 möbel kultur 2/2022 2/2022 möbel kultur 63
Foto: www.mediaserver.hamburg.de / Andreas Vallbracht
VERLAGSANSCHRIFT
NETZWERK „MÖBEL KULTUR"
Vincentz Network GmbH & Co. KG
Weidestraße 120a, 22083 Hamburg
Postfach 76 02 59, 22052 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 632018-0
Telefax: +49 (0)40 6307510
Internet: www.moebelkultur.de
REDAKTION
REDAKTIONSLEITERIN & CHEFIN VOM DIENST
Evelyne Beckmann
(evelyne.beckmann@vincentz.net)
REDAKTION
Heike Lorenz , Susanne Kraft, Doris Schmidt,
Kristina Tapken, Silja Bernard, Sascha Tapken (FM)
REDAKTIONSBÜRO MÜNSTER
Rita Breer
Am Eschhuesbach 49
48341 Altenberge
Tel.: +49 (0)2505 949821
E-Mail: rita.breer@vincentz.net
VERLAGSBÜRO FRANKREICH
Melanie Villard, 3, rue Montfleury
F-78000 Versailles
Tel.: +33 9 75 79 27 43
E-Mail: melanievillard@outlook.com
IHR MEDIA-TEAM
HEAD OF MEDIA SALES
Jutta Friedrichsen-Devakar
Tel.: +49 (0)40 632018-20
Mobil: 0151-68962572
E-Mail: jutta.friedrichsen@vincentz.net
KEY ACCOUNT MANAGER
Christoph Pacholski
Tel.: +49 (0)40 632018-38
Mobil: 0151-68962561
E-Mail: christoph.pacholski@vincentz.net
SALES MANAGER DIGITAL
Kolja Nanz
Tel.: +49 (0)40 632018-64
E-Mail:
kolja.nanz@vincentz.net
SALES MANAGER DIGITAL
Nicole Pornhagen
Tel.: +49 (0)40 632018-81
E-Mail:
nicole.pornhagen@vincentz.net
ANZEIGENDISPOSITION
Claudia Höfner
Tel.: +49 (0)40 632018-41
E-Mail:
claudia.hoefner@vincentz.net
ANZEIGENDISPOSITION
Maike Lesperance
Tel.: +49 (0)40 632018-42
E-Mail:
maike.lesperance@vincentz.net