Spreewaldbroschüre_WINTER_2022-2023_WEB
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
WINTERZEIT 2022/23
WO DER WINTER ROMANTIK ZAUBERT.
Niedersorbische Bezeichnung für Spreewald
www.spreewald.de 1
EINTAUCHEN.
INS WARME.
SPREEWALD THERME
SoleBad mit 7 Badebecken
SaunaGarten mit 7 Saunen
WellnessGalerie
FitnessPanorama
SPREEWALD THERMENHOTEL
83 moderne Doppelzimmer
Bademantelgang zur Spreewald Therme
PanoramaRestaurant
Hotelbar und Lounge
ÖFFNUNGSZEITEN
täglich 9 bis 22 Uhr
freitags bis 23 Uhr
24.12. bis 16 Uhr
31.12. bis 20 Uhr
BUCHUNG
Telefon: 035603 18850
E-Mail: info@spreewald-thermenhotel.de
spreewald-therme.de
spreewald-thermenhotel.de
SPREEWALD THERME GmbH | Ringchaussee 152 | 03096 Burg (Spreewald)
www.spreewald.de
Faszinierende
Winterwelt
des Spreewaldes
NORDRHEIN-
WESTFALEN
Düsseldorf
Kiel
SCHLESWIG-
HOLSTEIN
Hamburg
Bremen
NIEDERSACHSEN
Hannover
Schwerin
MECKLENBURG-
VORPOMMERN
BRANDENBURG
Berlin
Magdeburg
SACHSEN-
ANHALT
SACHSEN
Reiseregion
Spreewald
Frostig weiße Äste entlang der Wasseradern
des Spreewaldes – den Fließen –
bilden ein Glitzermeer aus Eiskristallen
entlang des Weges. Warm eingekuschelt
RHEINLAND-
PFALZ
Mainz
SAARLAND
Saarbrücken
HESSEN
Wiesbaden
Erfurt
THÜRINGEN
Dresden
im Kahn erleben Sie eine romantische
Fahrt durch die glasklare Natur.
Wenn das Wasser gefriert, schweben
Schlittschuhläufer und Stoßschlitten fahrer
Stuttgart
BADEN-
WÜRTTEMBERG
BAYERN
München
sanft über die natürlichen Eisbahnen.
facebook.com/spreewald.de
Inhalt
INFO
Raddusch, Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald
Tel.: +49 35433 722 99
Fax: +49 35433 722 28
reiseservice@spreewald.de
www.spreewald.de
WIR SIND FÜR SIE DA:
Mo.-Fr. 9 - 17 Uhr (außer an Feiertagen)
instagram.com/spreewald.de
YouTube Spreewald Urlaub
tiktok.com/spreewald.de
www.spreewald.de
Die Winterwelt des
Spreewaldes erleben 2
Spreewald Orte
besuchen 13
Urlaubsangebote
im Winter 31
WO DER WINTER ROMANTIK ZAUBERT.
www.spreewald.de 1
Spreewaldwinter.
Wo im Sommer Libellen fliegen und Seerosen treiben,
blühen im Winter zarte, kunstvolle Eisblumen
und lassen die frostige Luft plötzlich ganz wohlig
erscheinen. Der Spreewaldwinter zeigt sich in seinem
schönsten Glitzergewand und wartet darauf, Ihnen
seine raue, authentische, ruhige Seite zu zeigen.
2
www.spreewald.de
WO DER WINTER ROMANTIK ZAUBERT
... blühen Eisblumen und
prickelt Winterluft.
Wenn sich die Natur in einen tiefen Winterschlaf
wiegt und sich eine glitzernde Decke aus Frost über
die Landschaft legt, präsentiert sich der Spreewald
in seiner wohl ursprünglichsten Form. Ruhe und
Einsamkeit bekommen in dieser Jahreszeit eine ganz
neue Bedeutung. Die Natur, der Genuss, das Aktive
oder die Kultur – der Spreewald, den man zu kennen
meint zeigt sich nun von einer ganz anderen, frostig
romantischen Seite.
Lassen Sie die klare, eisige Winterluft in Ihre Lungen strömen,
während Sie aktiv auf den hölzernen Wanderwegen
oder auf einen der unzähligen Fließen unterwegs sind.
Wärmen Sie Ihre Seele am Kamin auf dem leise dahingleitenden
Kahn oder bei einem Spaziergang durch die
winterlichen Städte.
Authentisch, ungeschminkt
und echt – der winterliche
Spreewald ist der perfekte
Geheimtipp für den romantischen
Urlaub zu zweit,
den spontanen Kurztrip
mit den Freunden oder
Freundinnen oder aber
auch als Geschenk für
Kulturliebhaber, die mehr
als nur ein Foto mit nach
Hause nehmen wollen.
Lernen Sie die einzigartige,
kunterbunte Spreewälder
Vielfalt aus einem neuen
Blickwinkel kennen und
lassen Sie sich in eine beeindruckend
einfache Winterwelt
entführen.
Weitere Informationen
zum Spreewaldwinter
finden Sie auf
www.spreewald.de
Gönnen Sie sich Ihre Auszeit mit Wellness, Entspannung
und Stille oder tauchen Sie ein in die faszinierende Welt
der sorbischen/wendischen Kultur.
www.spreewald.de 3
WO DER WINTER ROMANTIK ZAUBERT
... sind Körper und Geist
im Einklang.
Nie mehr kalte Füße!
Wohlige Wärme zum
Anziehen für den winterlichen
Spaziergang,
während einer Glühwein-
Kahnfahrt oder für zu Hause
versprechen die kuscheligen
Alpaka-Socken.
Ein besonderes Erlebnis
sind die ganzjährigen,
geführten Spaziergänge in
Begleitung der Alpakas
in Raddusch, Lübben und
Schönwald. In den jeweiligen
Farm Shops finden
Sie modische Accessoires
sowie Heimtextilien und
Bio Alpaka-Bettwaren.
Den Alltag abschalten und sich einfach fallen lassen –
an vielen winterlich heimeligen Orten im Spreewald
sollte das nicht schwer fallen. Wellness bedeutet nicht
weniger als das erzielen des eigenen Wohlbefindens.
Ausgeglichen sein. Gesund sein. Glücklich sein.
Der Spreewaldwinter hält für Ihr Wellnessglück
so manch unerwartetes Türchen offen. Therme,
Massage und der wohltuende Saunagang sind aus
dem Winterurlaub zwar gar nicht mehr wegzudenken,
verkörpern jedoch nur einen Bruchteil des vielfältigen
Entspannungsangebotes in der Region.
Leinöl-Anwendungen, Seesaunen, Südseestände, Salzgrotten,
Wellness-Menüs, Wanderungen und natürlich
die traditionell-modernen Kahnfahrten bieten genügend
Möglichkeiten, die Seele über der frostigen Winterlandschaft
baumeln zu lassen.
Entspannt übernachten –
wussten Sie, dass sich Ihre
persönliche Wellnessauszeit
durch den
gesamten Spreewaldurlaub
ziehen kann? Angefangen
von der Unterkunft über
kulinarische Spezialitäten,
Einkaufsbummel und
aktiven Angeboten bis hin
zur klassischen Anwendung.
4
www.spreewald.de
Wohlfühloase.
Spreewald.
Wellness gehört zu einem frostigen Winterurlaub
einfach dazu. Das Prickeln auf der Haut, wenn Sie von
einem Spaziergang durch die vereiste Spreewaldlandschaft
in die wohlige Hitze der Gurkensauna kommen.
www.spreewald.de 5
Den Moment
genießen.
Darauf kommt es bei einem Winterurlaub im
Spreewald an. Zu sehen und erleben gibt es genug,
doch die Kunst liegt darin, den Zauber zu spüren und
die kleinen Dinge zu genießen.
6
www.spreewald.de
WO DER WINTER ROMANTIK ZAUBERT
... warten weite Ausblicke
und wohlige Wärme.
Einzigartige Ruhe, kalte klare Luft und spiegelglatte
Fließe mit einer glitzernden Eisschicht –
das ist die Belohnung für alle, die sich im frostigen
Winter in die Paddelboote schwingen. Wer nicht selbst
sportlich aktiv werden, jedoch den winterlichen Spreewald
in seiner natürlichsten Form erleben möchte, kann
ebenso eine kuschelige Kakao- oder Kaminkahnfahrt
machen. Mit warmen Händen an der Tasse oder am
knisternden Feuer können Abenteuer-Liebhaber Wildtiere
beobachten und spannenden Geschichten über den
Spreewald, dessen Menschen, Bräuche und Traditionen
lauschen.
Der Spreewald wir bunt –
wenn alles grau und trüb
erscheint, fängt der
Spreewald an bunt zu
werden. Angefangen
vom Weihnachtszauber
über die kulturelle Vielfalt
der Sorben und Wenden
bis hin zu den vielen
Museums- und Freizeitangeboten,
die einen
ehrfürchtigen Kontrast
zur stillen, sinnlichen
Natur darstellen.
„Der Bauch ist eher satt
als die Augen“
sorbisches Sprichwort
Nach einer Paddeltour oder einer gemütlichen Winterkahnfahrt
bietet sich die Möglichkeit, eines der zahlreichen
Restaurants und Cafés im Spreewald zu besuchen.
Sie halten vielfältige Speisen für Sie bereit: von klassischen
Spreewälder Rezepten, über moderne Gerichte
bis hin zu raffinierten Zubereitungen mit dem „gewissen
Etwas“ – in den Restaurants im Spreewald finden Sie
alles, was Ihr Herz begehrt.
www.spreewald.de 7
WO DER WINTER ROMANTIK ZAUBERT
... schmeckt es natürlich
und wärmt von innen.
Einen besonders hohen
Gehalt an Vitamin C hat
der traditionell angebaute
Spreewälder Meerrettich.
Die scharfe Wurzel eignet
sich besonders gut für
Fisch- und Fleischgerichte
und wird vielfältig in
der Spreewälder Küche
angewendet. Besonders
die in ihm enthaltenen
Senföle gelten als Heilmittel
z.B. bei Erkältungen und
halten die Spreewälder
fit und gesund.
Auch im Winter lockt die kreative Spreewaldküche
mit einer feinen Auswahl an saisonalen und
regionalen Gerichten.
Egal ob Wild, Fisch, Spreewälder Gurken oder
Spreewälder Meerrettich – mit lokalen Zutaten
verbinden die Köche und Köchinnen der Region
Tradition und Moderne zu vielfältigen
Geschmackserlebnissen.
Gutes aus dem Spreewald, außergewöhnlich genießen!
www.gutes-spreewald.de/kulinarium
Schon gewusst?
Scharf, schärfer Meerrettich.
Für den Spreewald hat der
Meerrettich eine besondere
Bedeutung. Wie auch die
Spreewälder Gurke ist der
Spreewälder Meerrettich
mit dem Gütesiegel
„Geschütze geographische
Angabe“ europaweit
ausgezeichnet.
8
www.spreewald.de
Vielfalt, Regional,
Genießen.
Lassen Sie Ihre Reise in den Spreewald zu einem
einzigartigen Erlebnis werden und genießen
Sie die regionalen Köstlichkeiten mit allen Sinnen.
So schmeckt der Winter im Spreewald.
www.spreewald.de 9
Winterkultur
(er)leben!
Wenn das neue Jahr überall frostig und grau beginnt,
fängt der Spreewald an bunt zu werden! Lassen Sie
sich in eine neue alte Welt entführen – die Welt der
Wintertraditionen.
10
www.spreewald.de
WO DER WINTER ROMANTIK ZAUBERT
... füllen Brauchtum und Tradition
die Spreewälder Herzen
Die sorbische/wendische
Kultur ist seit 2014
Bestandteil des immateriellen
Kultur erbes
Deutschlands.
Die regionale Kultur ist nicht zum Anschauen dar –
sie wird gelebt! Insbesondere in den kalten Monaten
gibt es unzählige Bräuche, häufig mit tiefen, rauen
Wurzeln aus der sorbischen/wendischen Kultur, die auf
ganz besondere Art und Weise erlebt werden können.
Neben tüchtigen Handwerkstraditionen wie dem
Blaudruck, der Spinte oder dem Federnschleißen
freuen sich Einheimische natürlich auch auf Feiertage
wie Weihnachten, Silvester oder Ostern, denen die
regionstypischen Bräuche eine ganz besondere Atmosphäre
verleihen.
Esskulturen, wie die Fischzeit oder der Baumkuchen
gehörten zum Spreewaldwinter genauso dazu, wie die
knorrigen Äste zu den schlafenden Erlen.
Nicht zuletzt findet am Jahresanfang die wohl beliebteste
und wildeste Tradition der Region statt: die Fastnacht.
Kunterbunte Trachten, stilechte Hauben, tosende
Blasmusik und beeindruckende Volkstänze schaffen
eine Welt für sich.
Im Januar und Februar
finden die Winter-Traditions-Wochen
statt.
Angefangen von der
Vogelhochzeit über das
Zampern, Korbflechten und
den Spreewälder Sagen
bis hin zum traditionellen
Stoßschlittenfahren und
gemütlichen Beisammensein
in der Spinnstube können
Sie in die Spreewälder
Winterkultur eintauchen.
Alle Termine auf
www.spreewald.de.
www.spreewald.de 11
12
www.spreewald.de
Besuchen Sie die schönsten Orte
in der frostigen Spreewaldzeit!
Die Winterzeit im Spreewald ist mit all ihren Angeboten
ein ganz besonderes Erlebnis.
Trubel und Lärm werden von Ruhe und Entspannung
abgelöst. Umarmt von einer frostigen Winterlandschaft
fällt es bei einer Kaminkahnfahrt, bei einem Wellnesstag,
einer Winterwanderung oder einem Glühweinabend nicht
schwer, die Seele in aller Achtsamkeit baumeln zu lassen.
WO DER WINTER ROMANTIK ZAUBERT.
www.spreewald.de 13
Natürlich
Wohlfühlen.
14
www.spreewald.de
Burg im Spreewald –
Deine Winterauszeit!
Wiesen sind vom Frost erstarrt. Mit Raureif angehauchtes
Schilf raschelt leise im Wind. Ein Spreewaldkahn gleitet
sanft auf dem weit verzweigten Netz der Spree dahin.
Ein wenig entfernt suchen Rehe nach Futter. Mit etwas
Glück zeigt sich der schillernd blaue Eisvogel dem aufmerksamen
Wanderer. Welch Idylle in der größten Streusiedlung
Deutschlands. Die Landschaft strahlt Ruhe aus.
Endlich die Hektik des Alltags vergessen, endlich Zeit –
Zeit zum Wohlfühlen ...
sehen ...
Heimatstube Burg | Heimatmuseum Dissen | Kunsträume
Burg | Geschichtsstübchen | Annemarie-Schulz-Haus |
Kur- und Sagenpark
erleben ...
tägliche Kamin- und Glühweinkahnfahrten
Winterpaddeln
Spreewald Therme
Burger Winterwanderung (26.11.2022-14.01.2023)
Burger Winterzauber mit Livemusik und Feuerschale
am Hafen (26.11.2022-25.03.2023)
Burger Adventsfest (03.-04.12.2022)
Advent auf den Höfen (10.12.2022)
Frostwiesenlauf (22.01.2023)
Zampern und Fastnachtsumzüge (Januar-März)
INFOS & SERVICE
Touristinformation Burg
Am Hafen 6
03096 Burg (Spreewald)
Tel. +49 35603 75016-0
www.burgimspreewald.de
BurgimSpreewald
www.spreewald.de 15
Calau – mit sagenhafter
Winterlandschaft!
Eingebettet zwischen der Idylle des Spreewaldes und
dem Naturpark Niederlausitzer Landrücken liegt die
Kleinstadt Calau.
Entdecken Sie die winterliche Naturlandschaft der
Calauer Schweiz und genießen Sie die Ruhe in der
frostigen Jahreszeit.
Die charmante Innenstadt lädt bei romantischem Flair
in der Vorweihnachtszeit zu einem Rundgang entlang
des Witzerundweges ein.
INFOS & SERVICE
Calauer Info-Punkt
Cottbuser Straße 32
03205 Calau
Tel. +49 3541 89580
www.calau.de
tourismus@calau.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag:
10-16 Uhr
sehen ...
Winterwanderungen durch die idyllische
Calauer Schweiz | Calauer Witzerundweg im
Stadtzentrum | Naturpark Niederlausitzer Landrücken
erleben ...
Calauer Weihnachtsmarkt
Marktplatz (immer am 2. Adventswochenende)
5. Jahreszeit des Calauer Carneval Club
Termine unter www.ccc1978ev.de
16
www.spreewald.de
Winter im Peitzer Land –
Karpfen, Kahnfahrten & Kultur!
Die winterliche Teichlandschaft am Rande der Fischer- und
Festungsstadt Peitz ist ein idealer Ort, um bei Spaziergängen
oder Kahnfahrten auf dem Hammergraben die Seele
baumeln zu lassen und Kraft zu tanken. Beim Rundgang
durch die historische Altstadt gibt es viel zu entdecken –
vom trutzigen Festungsturm über die Stüler-Kirche bis zur
Malzhausbastei. Und nicht vergessen – den Genuss eines
köstlichen Peitzer Karpfens.
INFOS & SERVICE
Tourist-Information
Peitzer Land
Markt 1 – historisches
Rathaus, 03185 Peitz
Tel. +49 35601 8150
tourismus.peitz.de
tourismus@peitz.de
PeitzerLand
PeitzerLand
sehen ...
Stadtführung durch die historische Peitzer Altstadt |
Eisenhütten- und Fischerei museum Peitz |
Festungsturm Peitz | Wendisch-Deutsches
Heimatmuseum Jänschwalde | Erlebnispark Teichland
(außer Jan./Feb.) | Teichführung | Mummelkahnfahrt
auf dem Hammergraben
erleben ...
Peitzer Karpfenwochen (September-November)
Weihnachtsmarkt in Peitz (09.-11.12.2022)
Neujahrskonzert, Ev. Kirche Peitz (03.01.2023)
Fastnacht in den Gemeinden (Januar-März)
www.spreewald.de 17
Außergewöhnliche
Entdeckungen.
18
www.spreewald.de
Winter in Cottbus –
das Kulturerlebnis!
Wenn die Tage kürzer werden, hat Cottbus Anlass, sich
zu freuen: Schneekristalle glitzern im Branitzer Park und
machen einen Spaziergang zum ganz besonderen Erlebnis.
Das Jugendstil-Staatstheater Cottbus verzaubert sein
Publikum mit hochklassigen Inszenierungen und in einer
kleinen Manufaktur tröpfelt flüssige Schokolade auf den
originalen Cottbuser Baumkuchen. Das Brandenburgische
Landesmuseum für moderne Kunst lädt ein zur Entdeckungsreise
in seine einzigartige Kulisse eines ehemaligen
Dieselkraftwerks.
sehen ...
Staatstheater | Park und Schloss Branitz |
Spremberger Turm | Kunstmuseum am Amtsteich |
Apothekenmuseum | Wendisches Museum |
Baumkuchenmanufaktur | Gedenkstätte
Zuchthaus Cottbus | Tierpark Cottbus
Flugplatzmuseum
erleben ...
32. FilmFestival Cottbus (08.-13.11.2022)
Weihnachtmarkt der tausend Sterne (23.11.-23.12.2022)
„Heut steppt der Adler“ TV-Aufzeichnung
des Karnevals (28.01.2023)
Karnelvalsumzug „Zug der fröhlichen Leute“ (19.02.2023)
INFOS & SERVICE
CottbusService
Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus
Tel. +49 355 7542-0
cottbus-service@cmt-cottbus.de
www.cottbus-tourismus.de
Cottbus erleben
cottbus_travel
Cottbus Tourismus
CottbusService
www.spreewald.de 19
Kolkwitz –
idyllische Teichlandschaft!
Wer zwischen Spreewald und der Großstadt Cottbus die
Seele baumeln lassen will, ist in Kolkwitz genau richtig.
Die typische Spreewald-Vorauenlandschaft, die urige
Teichlandschaft, die Naturschutzaue des Koselmühlenfließes,
aber auch interessante Baulichkeiten sind im
Winter für Spaziergänger und Naturliebhaber beliebte
Ziele. Die Winterzeit ist die Zeit der Traditionspflege in
den Dörfern. So werden hier die Fastnachten gefeiert
aber auch der Karneval kommt in Kolkwitz nicht zu
kurz.
sehen ...
Teichlandschaft bei Kolkwitz und Dahlitz |
Kirchen in Glinzig, Gulben, Hänchen, Krischow und
Papitz | Bunkermuseum Kolkwitz | Spielzeugmuseum
Kackrow | Koselmühle | Ziegenhof Gulben, Milchschafhof,
Biohof Auguste, Reiterhöfe
INFOS & SERVICE
Gemeinde Kolkwitz
Berliner Straße 19
03099 Kolkwitz
Tel.: +49 355 293000
www.gemeinde-kolkwitz.de
erleben ...
Wichtelmarkt in Kolkwitz (26.11.2022)
Fastnachtsumzüge in den Dörfern der Gemeinde
(Januar-März)
Karnevalsveranstaltungen in Kolkwitz
20
www.spreewald.de
Märkische Heide –
weite Flure, frostige Wiesen!
Eine Region im Zeichen von Wasser und
Land – Zwischen romantischen Fließen und
weiten Heidelandschaften lässt es sich
herrlich entspannen.
Genießen Sie die klare Winterluft bei einem
Spaziergang durch malerische, 1.000 Jahre
alte Dörfer oder durch die Natur – hier sind
die Gedanken frei und der Alltag fern.
INFOS & SERVICE
Tourist-Information
Märkische Heide
OT Groß Leuthen
Schlossstraße 13 a
15913 Märkische Heide
Tel. : +49 35471 85113
www.maerkische-heide.de
sehen ...
Historischer Gutshof mit Hofladen in Pretschen |
Nadelwehr in Alt-Schadow |
Rundwanderweg um den Groß Leuthener See |
historische Kirchen in 9 verschiedenen Ortsteilen |
Groß Leuthener See | Neuendorfer See
erleben ...
Weihnachtsmarkt "Weihnachtszauber"
in Biebersdorf (03.12.2022)
Fastnacht in den Ortsteilen der
Gemeinde Märkische Heide (Januar/Februar)
www.spreewald.de 21
Winterzeit ist
Familienzeit.
22
www.spreewald.de
Lübben –
Die Stadt im Spreewald
In den kristallklaren Lichtstimmungen der Winterzeit wandelt
der Spreewald rund um Lübben sein Gesicht. Ob im
Familien- oder Freundeskreis, zu zweit oder mit Kindern –
Lübben bietet tolle Möglichkeiten, den Spreewälder Winter
ausgiebig zu erleben. Sei es bei einer Winterkahnfahrt, eingemummelt
und die Finger an einem dampfenden Getränk
gewärmt, einen ausgiebigen Winterspaziergang auf der
frostigen Schlossinsel oder ein Besuch im Museum genießen.
sehen ...
Museum Schloss Lübben | Historischer Wappensaal |
Schlossinsel mit Klanggarten | Paul-Gerhardt-Kirche |
Paul-Gerhardt-Zentrum | Lübbener Hain mit LiUBA-Stein |
Winterkahnfahrten | Alpakawanderungen
erleben ...
Adventsmarkt (25.-27.11.2022)
Kunstmarkt im Schloss (11.12.2022)
Lübbener Glühweinmeile & Feuerwerk (27.12.2022)
Öffentliche Schlossführungen (November-März)
Familien-Waldspaziergang mit Eichhörnchen Elli
(Dezember/Januar)
Konzerte & Kleinkunst (08.01.2023, 11.02.2023)
Sonderausstellung "Mehr als eine Tracht"
(bis 19.02.2023)
Wintergalerie Open Air (bis 28.02.2023)
INFOS & SERVICE
Spreewald-Service Lübben
Touristinformation
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: +49 3546 3090
www.luebben.de/tourismus
Luebben.Spreewald
luebbendiestadtimspreewald
www.spreewald.de 23
Winterliches Luckau –
zum Erobern schön!
Luckau, zwischen historischem Stadtkern und Stadtmauer,
lädt auch im Winter zum Flanieren und Verweilen
ein. Entdecken und genießen Sie auf dem Marktplatz,
im winterlichen Flair, unseren Weihnachtsmarkt und
die Glühweinmeile. Bei Bratäpfeln, gebrannten Mandeln
und vielem mehr, erleben Sie das winterliche Luckau.
Ein Besuch im Niederlausitz-Museum mit Museumscafé
runden den Besuch ab.
INFOS & SERVICE
Tourist-Information Luckau
Nonnengasse 1/Kulturkirche
15926 Luckau
Tel.: + 49 3544 12997-10
www.luckau.de
LAGA Luckau 2000 gGmbH
Nonnengasse 1
15926 Luckau
Tel.: +49 3544 12997-15
www.laga-luckau.de
sehen ...
Hist. Altstadtkern mit vollständig erhaltener Stadtmauer
und Napoleonhäuschen sowie anliegendem Stadtpark |
Kulturkirche mit Niederlausitz-Museum | Hallenkirche St.
Nikolai | Hausmannsturm mit Georgenkapelle | Indoorspielplatz
| Heinz Sielmann Stiftung mit Natur-Erlebniszentrum
Wanninchen (Luckau/Görlsdorf)
erleben ...
Luckauer Adventskalendertürchen &
Glühweinmeile (02.12.2022)
Singen im Advent mit dem Luckauer
Kammerchor Cantemus (02.12.2022)
Luckauer Altstadtweihnacht (03.12.2022)
Adventsliedersingen in der Nikolaikirche (11.12.2022)
Christmette in der Nikolaikirche (25.12.2022)
24
www.spreewald.de
Vetschau – das Tor zum
winterlichen Spreewald!
Schulter an Schulter begegnen sich hier zwei Landschaften.
Durch die zentrale Lage zwischen dem UNESCO-Biosphärenreservat
Spreewald und dem Lausitzer Seenland nimmt
Vetschau/Spreewald eine besondere Position ein.
Von hier kann die zauberhafte Landschaft des winterlichen
Spreewaldes erkundet werden, ohne weite Wege
auf sich nehmen zu müssen.
INFOS & SERVICE
Tourist-Information
Schlossremise Vetschau
Schlossstraße 10
03226 Vetschau/Spreewald
Tel. +49 35433 59 62 92
www.tourismus.vetschau.de
Tourismusverband
Spreewald
Raddusch, Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald
Tel. +49 35433 72299
www.spreewald.de
sehen ...
Schloss & Park Vetschau mit Rittersaal und Wappenzimmer
sowie Ausstellung „Geschichten vom Heiraten“ |
Altstadt erleben | NABU-Weißstorchinformationszentrum |
Naturhafen Raddusch | Slawenburg Raddusch mit
archäologischer Ausstellung
erleben ...
Weihnachtsmarkt Gutshof Missen
(03.-04.12. und 10.-11.12.2022)
Winterferien in der Slawenburg Raddusch:
Stellt Lederbeutel her, bearbeitet Schlittknochen, bastelt
mit Ton oder nehmt an einer Familienführung mit Quiz
teil. www.slawenburg-raddusch.de (29.01.-24.02.2023)
Fastnacht in Märkischheide, Raddusch und
Naundorf/Fleißdorf (Februar-März 2023)
www.spreewald.de 25
Tradition erleben,
Winter genießen.
26
www.spreewald.de
Lübbenau –
Top of Spreewald!
Wenn der Spreewald den Atem anhält ... schaffen
Traditionen Nähe, gewinnt Natur an Weite, spürt man
Wärme überall. Eine mystisch anmutende Landschaft,
sorbische/wendische Bräuche und dampfende Kessel –
das ist Winterzeit in Lübbenau. Traditionelle Spreewaldweihnacht,
gemütliche Winterkahnfahrten und abenteuerliche
Winterpaddeltouren – Stille – der Spreewald
ganz nah ...
sehen ...
Historischer Stadtkern | Spreewald-Museum |
Schlossensemble | Haus für Mensch und Natur |
Spreewelten Bad | Salzgrotte | GLEIS 3 Kulturzentrum
erleben ...
täglich kuschelige Winterkahnfahrten
Winter-Kahnshuttle nach Wotschofska
Spreewaldweihnacht (26.-27.11. und 03.-04.12.2022)
Lübbenauer Weihnachtsmarkt & Spreewald-
Adventszauber (10.-11.12.2022)
Kanu-Winter-Erlebnistour
INFOS & SERVICE
Spreewald-Touristinformation
Lübbenau e. V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald
Tel.: +49 3542 887040
www.luebbenau-spreewald.com
Luebbenau.Top.of.Spreewald
www.spreewald.de 27
Zwischen Schwielochsee
und Oberspreewald!
Lieberose/Oberspreewald ist eine Region zum Träumen
und Entspannen – lassen Sie den Alltag hinter sich.
Wandern Sie durch die unberührte Natur und lassen die
Seele baumeln. Bei frostigen Temperaturen, und mit etwas
Glück, erkunden Sie die zugefrorenen Fließe und Seen auf
Schlittschuhen. Sollten die Fließe nicht zugefroren sein,
dann genießen Sie doch eine Glühweinkahn- oder Pferdeschlittenfahrt
durch die winterliche Landschaft.
INFOS & SERVICE
Tourist-Information
Schwielochsee Goyatz
Am Bahnhof 27
15913 Schwielochsee
Tel.: +49 35478 179090
www.teg-lds.de
Tourist-Information
Oberspreewald
Kirchstraße 11
15913 Straupitz (Spreewald)
Tel.: +49 35475 80977
www.teg-lds.de
sehen ...
Straupitz: Holländerwindmühle, Kornspeicher, Schinkelkirche
| Neu Zauche: Neugotische Backsteinkirche |
Schwielochsee: Marienkirche Zaue, Leichhardt-Trail,
SeeSauna auf dem Schwielochsee |
Themenwanderungen in der Naturwelt Lieberoser Heide
erleben ...
Glühweinkahnfahrten in Straupitz und Neu Zauche
Weihnachtsmärkte 26.11. Speichrow, 26.11. Zaue
(Adventsmarkt), 27.11. Byhleguhre, 03.12. Lieberose
Silvesterkonzert in der Schinkelkirche Straupitz
(31.12.2022)
Fastnacht in Neu Zauche (03.-05.02.2023)
Fastnacht / 66. Karneval in Straupitz (17.-19.02.2022)
28
www.spreewald.de
Winterlicher Unterspreewald –
von Schlepzig bis Golßen!
Der Winter im Spreewald ist kalt, aber nicht
langweilig: Krausnicker Berglauf, Karnevalsveranstaltungen,
Schlittschuhlaufen auf
gefrorenen Teichen oder auch Glühweinkahnfahrten.
Schunkeln Sie mit zum Rosenmontagsumzug
oder besuchen Sie verkleidet den
Maskenball – vielleicht gewinnen Sie ja den
Hauptpreis!
INFOS & SERVICE
Tourist-Information
Unterspreewald
im Bauernmuseum
Dorfstraße 26
15910 Schlepzig/Slopišća
Tel. +49 35472 64025
www.unterspreewald.de
tourismus@unterspreewald.de
sehen ...
Fachwerkkirche Schlepzig | Schafhof Landwehr |
Historische Getreidemühle Schlepzig | Kanow-Mühle
Golßen / Sagritz | Alpakahof Schönwalde | Brennerei
Sellendorf | Winterwanderung um den Wehlaberg
Glaskunst Oberföll Golßen / Zützen | Tropical Islands
erleben ...
Winter-Kahnfahrten in Schlepzig am Großen Hafen
Karneval in Golßen (November 2022)
Weihnachtsmarkt in Golßen (Dezember 2022)
Maskenball in Schlepzig (Januar 2023)
Rosenmontagsumzug in Schlepzig (20.02.2023)
www.spreewald.de 29
30
www.spreewald.de
Ihr Urlaubsangebot im Winter
... hier kommen Sie an!
Die Urlaubsregion bietet eine Auswahl winterlicher
Angebote für Ihre Pauschalreise. Qualität und
Nachhaltigkeit spielen bei vielen von ihnen eine
ganz besondere Rolle.
Die Liebe zum Detail und die Gastfreundschaft,
die Sie erfahren, machen jede einzelne Unterkunft,
jeden Verleih, jede Wellnessoase, jeden Hafen und
jeden Park zu einem einzigartigem Erlebnis.
WO DER WINTER ROMANTIK ZAUBERT.
www.spreewald.de
31
HOTEL "ZUM LEINEWEBER" H ★★★★
Winterfeeling
Buchbar: 27.11.2022 – 31.03.2023
(nicht vom 23.12.2022 – 31.12.2022)
Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie eine wunderbare Zeit im
romantischen Spreewald. Entdecken Sie bei ausgedehnten Spaziergängen
entlang der Fließe die Schönheit der Natur. Und wenn Sie von draußen in
die Wärme und Gemütlichkeit unseres Hauses kommen, genießen Sie ein
gutes Essen und entspannen in unserem Wellnessbereich.
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet:
· 3 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet
· 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension als 2-Gang Menü
· 1 x Mummelkahnfahrt mit Glühwein
· 1 x Rückenmassage mit Aroma Öl ca. 25 Min.
· inkl. Nutzung der hoteleigenen Wellnessanlage
Preis pro Person: 273,00 € im Doppelzimmer | 303,00 € im Premium Zimmer |
375,00 € im Einzelzimmer (zzgl. Kurbeitrag von 2,00 €/Erw./Tag)
(mögliche Anreisetage Sonntag, Montag und Dienstag)
Hotel „Zum Leineweber“ ∙ Am Waldrand 1A
03096 Burg (Spreewald) ∙ Tel. +49 35603 640
info@zum-leineweber.de ∙ www.zum-leineweber.de
LINDNER CONGRESS HOTEL COTTBUS
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet:
· 1 x Übernachtung inkl. Frühstück
· Kostenfreies WLAN im gesamten Haus
Winterauszeit
am Spreewald
Beeindruckende Ansichten und herrliche
Aussichten erwarten die Gäste des
Lindner Congress Hotel Cottbus mitten
im Herzen der Stadt – und das auch noch
zur Winterzeit! Der zentral gelegene
Puschkinpark, direkt an die historische
Cottbuser Altstadt angrenzend, sowie die
Nähe zum reizvollen Spreeufer und dem
malerischen Spreewald machen Cottbus
zum idealen Ausgangspunkt, um die
Gegend getreu dem Motto „Stadt.Land.
Fluss.Spreewald.“ zu entdecken.
Preis pro Person: 54,50 € im DZ Business Class; 85,00 € im EZ Business Class
(weitere Zimmerkategorien mit Aufpreis)
KUR- & WELLNESS HAUS SPREE BALANCE
Wir heißen Sie an diesen kalten Wintertagen
mit einer duftenden Tasse Glühwein
willkommen! Auf Ihrem gemütlichen
Zimmer stehen bereits eine Flasche Wein
und ein Teller mit leckerem Gebäck bereit.
Eingekuschelt in eine Decke, genießen Sie
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet: Ihre einstündige Mummel-Kahnfahrt durch
· 2 x Übernachtung inkl. Frühstück vom den Spreewald. Die Geschäftigkeit legt eine
reichhaltigen Vitalbuffet
Pause ein und Ruhe zieht in den frostigen,
· 1 x Begrüßungs-Glühwein
winterlichen Spreewald. Entschleunigen Sie
· 2 x 3-Gänge-Abendmenü
mit Ruhe und Genuss!
· 1 x 1 Flasche Wein und ein bunter
Gebäckteller auf dem Zimmer
· 1 x Mummel-Kahnfahrt (1 Std. bei eisfreien Fließen)
Preis pro Person: 247,00 € im Premium-Doppelzimmer
(zzgl. Kurbeitrag von 2,00 €/Erw./Tag)
Winterlicher
Spreewaldzauber
„Im Winter zeigt sich uns die Ewigkeit
von Ihrer schönsten Seite.“
– Monika Minder –
Lindner Congress Hotel Cottbus ∙ Berliner Platz
03046 Cottbus · Tel. +49 355 366-0
info.cottbus@lindner.de ∙ www.lindner.de/de/LCC
32
www.spreewald.de
Kur- & Wellness Haus Spree Balance OHG ∙ Ringchaussee 154
03096 Burg (Spreewald) ∙ Tel. +49 35603 759490
info@spreebalance.de ∙ www.spree-balance.de
SCHLAFEN BEI
DEN PINGUINEN
Das Spreewelten Hotel mit seinen 60 wunderbaren Zimmern
und Bademantelgang ist direkt ans Spreewelten Bad angeschlossen.
Hier findet sich Badewelt mit Riesenrutschen
und Wellenbecken. Sagenhaft Saunieren in der größten
Saunawelt der Region mit 14 Themensaunen.
Spreewelten | Alte Huttung 13 | 03222 Lübbenau
03542 2000 | www.spreewelten.de
SPREEWELTEN
PINGUINBAD | SAUNA | HOTEL
www.spreewald.de 33
HOTELANLAGE STARICK
Winterträume mitten
im Spreewalddorf Lehde
Buchbar: 01.11.2022 – 31.03.2023
Im malerischen Spreewalddorf Lehde, zwischen dem Schlossensemble Lübbenau und
dem Freilandmuseum Lehde, gelegen, begrüßen wir unsere Gäste. Genießen Sie Ihre
Auszeit in der traditionsreichen Hotelanlage Starick – direkt am Wasser. Vom gemütlichen
Zimmer mit Holzbalken und Dachschrägen bis hin zur exklusiven Suite mit Sauna
ist für jeden Geschmack etwas dabei. Regionale und saisonale Gerichte genießen Sie
in unserem Gasthaus „Quappenschänke“.
Begeben Sie sich bei uns auf die Spuren der Spreewälder Gurken – denn das bemerkenswerte
Gurkenmuseum befindet sich direkt auf unserem Hotel-Areal und lädt zum
Entdecken und Staunen ein. Von unserem hauseigenen Hafen können Sie zu kuscheligen
Winterkahnfahrten starten und erleben den Spreewald von einer neuen Seite.
Preise pro Übernachtung (inkl. Frühstück):
· kleines Komfortzimmer mit Dachschräge ab 99,00 €
· Komfortzimmer ab 136,00 €
· großes Komfortzimmer mit Wasserbett ab 155,00 €
· exklusive Suite mit Sauna ab 182,00 €
(zzgl. Kurbeitrag von 2,00 €/Erw./Tag; weitere Zimmerkategorien buchbar)
Hotelanlage Starick ∙ Karl-Heinz & Jeannette Starick GbR
Lehde, An der Dolzke 6 ∙ 03222 Lübbenau/Spreewald
Tel. +49 3542 89990 ∙ info@spreewald.com ∙ www.spreewald.com
SPREEWALDHOTEL "RADDUSCHER HAFEN"
Kleine Auszeit
im Spreewald
Ganz schnell mal raus? Raus aus der Stadt
und rein ins Grüne? Luft schnappen und
den Libellen beim Tanzen zusehen? Dann
sind Sie hier richtig!
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet:
· 2 x Übernachtungen / Frühstück
· 1 x 3-Gang Abendmenü
· 1 x Spezialität des Hauses:
das Slawenschwert am Abend
Preis pro Personen: 115,00 € im Doppelzimmer | 44,00 € für die Verlängerungsnacht im
Doppelzimmer | 14,50 € Zuschlag je Übernachtung im Einzelzimmer
Anreisetage: Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch,
bei Anreise am Freitag: 24,00 € p.P. Aufschlag
Spreewaldhotel "Radduscher Hafen" ∙ Inh.: Torsten Seidel ∙ Raddusch,
Radduscher Dorfstraße 10 ∙ 03226 Vetschau/Spreewald ∙ Tel. +49 35433 59330
hafen@spreewaldhotel-raddusch.de ∙ www.spreewaldhotel-raddusch.de
34
www.spreewald.de
TROPICAL ISLANDS – EUROPAS GRÖSSTE TROPISCHE URLAUBSWELT
Wohlfühltage
Buchbar: 01.11.2022 – 31.03.2023
(Anreise täglich, samstags gegen Aufpreis)
Mit Tropical Islands ist der Traum von einer tropischen Insel mitten in Europa wahr geworden.
Auf 66.000 Quadratmetern erstreckt sich eine einzigartige Urlaubswelt mit Südsee, Lagune,
Regenwald, vielen weiteren Attraktionen und: Schönwettergarantie.
Der ganzjährig geöffnete Außenbereich, Tropical Islands AMAZONIA bietet auf einer Fläche
von 35.000 Quadratmetern zwei Pools, ausgedehnte Liege- und Beach-Sport-Plätze sowie
Deutschlands längsten Wildwasserfluss.
Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie auch im Tropical Islands übernachten.
Es stehen zahlreiche Zimmer, Lodges und Suiten direkt im Tropenparadies oder
auch komfortable Ferienhäuser und Stellplätze auf dem Tropical Islands Campingplatz
zur Verfügung.
Tropical Island Holding GmbH ∙ Tropical-Islands-Allee 1 ∙ 15910 Krausnick-Groß Wasserburg
Tel. +49 35477 605050 ∙ welcome@tropical-islands.de ∙ www.tropical-islands.de
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet:
· 1 x Übernachtung in einem thematisierten Doppelzimmer
· 1 x Frühstück vom Frühstücksbuffet
· 1 x Begrüßungscocktail pro Erwachsenem
· 1 x eine Balinesische Rückenmassage
(ca. 30 min. in Absprache vor Ort austauschbar)
Inklusivleistungen:
· Nutzung der Tropical Islands Erlebnis-Landschaft und des
neuen Außenbereiches AMAZONIA
· tägliches Rutschvergnügen pur von Deutschlands höchster
Wasserrutsche
· Entspannen in Europas größter tropischer
Sauna-Landschaft
· Nutzung des Fitness Clubs
Preis pro Person: 149,00 € (Aufpreis pro Person für Zimmer mit
einer höheren Kategorie, Aufpreis bei Anreise am Samstag)
www.spreewald.de 35
SPREEWALD RESORT „ZUM SCHLANGENKÖNIG“ G ★★★★
Harmonietage
Buchbar: 01.11.2022 – 31.03.2023
(Feiertage ausgenommen)
Unser 4-Sterne-Resort in Burg (Spreewald)
bietet Ihnen zahlreiche Angebote zum
Relaxen und abschalten vom Alltag.
Viele schöne Suiten, zum Teil mit Kamin
und Dampfsauna, gestalten Ihnen den
Aufenthalt bei uns wohlig und gemütlich
– ebenso wie der hauseigene Wellnessbereich.
Von unserem eigenen Hafen
starten kuschelige Glühwein- und Kaminkahnfahrten.
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet:
· 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
· 1 x Spreewälder Eierplinse mit Apfelmus, Zucker und Zimt
· 1 x 1-stündige Glühweinkahnfahrt durch die romantische Winterlandschaft
· 1 x Eintritt in die Spreewald Therme Burg inkl. Saunagarten (2 Std.)
· 1 x Hot-Stone-Rückenmassage (30 Min. inkl. Nachruhezeit)
Preis pro Person: 165,00 € (im DZ) | 210,00 € (im EZ) | 180,00 € (FeWo) |
190,00 € (40 m² Suite) (zzgl. Kurbeitrag von 2,00 €/Erw./Tag; Parkplatzgebühren,
Wochenendzuschlag (Fr-So 5,00 €/Person/Nacht))
Ihr Reiseveranstalter: Spreewald Resort „Zum Schlangenkönig“
Inh.: Dirk Meier · Waldschlösschenstraße 14 ∙ 03096 Burg (Spreewald)
Tel. +49 35603 75930 ∙ info@zum-schlangenkoenig.de ∙ www.zum-schlangenkoenig.de
GASTHAUS UND PENSION AM KURFÜRSTENDAMM
Wohlfühl‐ oder
Genusspaket
Buchbar: 01.11.2022 – 31.03.2023
Lassen Sie sich in unserem Gasthaus mit
überwiegend regionalen Köstlichkeiten
verwöhnen.
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet im Wohlfühlpaket:
· 2 x Übernachtung im DZ, mit einem süßen Willkommengruß im Zimmer
· 2 x Frühstücksbuffet und 2 x Abendessen
· 1 x Tageskarte für die Spreewald-Therme
· 1 x Glühweinkahnfahrt
Preis pro Person: 229,00 € (zzgl. Kurbeitrag von 2,00 €/Erw./Tag)
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet im Genusspaket:
· 3 x Übernachtung im DZ, mit einem süßen Willkommengruß im Zimmer
· 3 x Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen + 1 x Spreewald-Tapas-Abend mit
Spezialbrand/-likörverkostung
· 1 x 40 min. Genuss-Massage oder 40 min. Relax-Massage (nach Verfügbarkeit)
· 1 x Glühweinkahnfahrt
Preis pro Person: 329,00 € (zzgl. Kurbeitrag von 2,00 €/Erw./Tag)
FERIENHOF SPREEWALDROMANTIK
Winterwunderland
Buchbar: 01.11.2022 – 31.03.2023
(Feiertage ausgenommen)
Herzlich willkommen auf unserem 13.000
m² großen Anwesen direkt am Wasser.
Hier können Sie sich frei entfalten, entspannen
und vom hauseigenen Hafen aus
zu einer kuscheligen Glühweinkahnfahrt
starten. Unser Hofrestaurant, die Speisenkammer,
bietet regionale und saisonale
Köstlichkeiten und wurde erneut von
der Feinschmecker-Bibel „Gault Millau“
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet:
(Deutschland 2019) zu den TOP-Restaurantadressen
in Brandenburg gekürt.
· 2 x Übernachtung im romantischen
Landhausapartment
· 2 x Schlemmerfrühstück
· 1 x 1-stündige Glühweinkahnfahrt durch die romantische Winterlandschaft
· 1 x durchatmen in der Salzgrotte „Sana per Salis“ in Burg (45 Min.)
Preis pro Person: 115,00 € (Apartment: Lutki) | 130,00 € (Apartment: Spreewaldblick &
Storchennest) | 145,00 € (Apartment: Wendenkönig)
(zzgl. Kurbeitrag von 2,00 €/Erw./Tag; Parkplatzgebühren; weitere Kategorien buchbar mit Aufpreis)
Ihr Reiseveranstalter: Ferienhof Spreewaldromantik ∙ Inh.: Dirk Meier
Waldschlösschenstr. 48 ∙ 03096 Burg (Spreewald) ∙ Tel. +49 35603 759659
info@ferienhof-spreewaldromantik.de ∙ www.ferienhof-spreewaldromantik.de
PENSION SPREEWELTEN
Winterzauber
in Lübbenau
Buchbar: 01.11.2022 – 31.03.2023
Schlafen im Kunstwerk – Die Pension
Spreewelten liegt grade mal 500 Meter
vom historischen Lübbenauer Stadtkern
entfernt. 11 Künstler haben in unseren
11 Zimmern verschiedene (Traum)Welten
mit Bezug zum Spreewald erschaffen.
Jedes für sich einzigartig und extravagant
– finden Sie Ihr Lieblingszimmer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet:
· 2 x Übernachtung für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Frühstück (150 m fußläufig)
· freier Eintritt in die Badewelt im Spreewelten Bad von Check-in bis Check-out
· 1 x Winterkahnfahrt für Zwei inkl. Heißgetränk (11 Uhr und 13 Uhr)
Preis zwei Personen: 140,00 € (Anreise So-Mi) | 160,00 € (Anreise Fr) | 150,00 € (Anreise Sa)
(zzgl. Kurbeitrag von 2,00 €/Erw./Tag; Bitte beachten Sie, dass in den Ferienzeiten des
Landes Brandenburg die Sommerpreise gelten – diese finden Sie auf unserer Internetseite.)
Gasthaus & Pension Am Kurfürstendamm KG ∙ Kurfürstendamm 9
03096 Burg (Spreewald) ∙ Tel. +49 35603 755233
info@barfusspark-burg.de ∙ www.barfusspark-burg.de
36
www.spreewald.de
Spreewelten GmbH ∙ Pension Spreewelten ∙ Bahnhofstraße 3 d
03222 Lübbenau /Spreewald ∙ Tel. +49 3542 889977
pension@spreewelten.de ∙ www.pension.spreewelten.de
Wenn die Eisblumen blühen – Winterzeit im Spreewald
Die kalte Jahreszeit bringt im Spreewald ein Stück Ruhe und Entschleunigung.
Der hecktische Alltag der urbanen Städte ist hier im kleinen historischen Erholungsort
Lübbenau nicht zu spüren – im Gegenteil – hier scheint die Welt noch in Ordnung und
die Uhren langsamer zu ticken. Um dieses Gefühl zu verinnerlichen, empfiehlt sich ein
Kurztrip in einer der SpreewaldPensionen TANNENWINKEL | AM SPREESCHLÖSSCHEN |
GURKENSCHEUNE im schönen Lübbenau.
KäptnAhoi 2-3 Übernachtungen & Frühstück,
Glühwein-Mummelkahnfahrt oder Winter-
paddeln, Baden & Relaxen im Spreewelten Bad
SpreewaldAdventszauber
2 Übernachtungen & Frühstück, historischer
Weihnachtsmarkt inkl. AdventsTheaterkahnfahrt
(nur 10.-12.12.2022)
Eisblumen-Special
2 Übernachtung & Frühstück ab 43 € p.P. & N
3 Übernachtung & Frühstück ab 38 € p.P. & N
www.spreewald.de 37
APPARTEMENTS "SPREEWALDINSEL" LEIPE
Winterzeit auf der Spreewaldinsel,
dem Paradies im Spreewald
Yoga Retreats 2022/2023
Das göttliche Glück, nach dem wir alle suchen, liegt in uns. Unsere Freude
im Außen ist der Spiegel unseres Inneren, unseres Seins. Die Freude am Sein,
ist die Freude daran bewusst zu sein. Je bewusster wir sind, desto verbundener
sind wir mit uns selbst und erkennen die Quelle des wahren Glücks, das wir
nicht im Außen suchen müssen. Erfahre und Fühle Dein wirkliches Sein,
an einem magischen Ort in einem Retreat, indem Du Zeit für Dich hast um
den Blick nach Innen zu richten um Dich mit Deinem inneren Reichtum und
Deiner Schönheit, unabhängig von äußeren Umständen zu verbinden.
Termine:
17.11.-20.11.22 Yoga & Wellness
19.01.-22.01.23 Yoga & walk in beauty
23.02.-26.02.23 Yoga & HandPan Workshop
23.03.-26.03.23 Yoga & Detox erneuere Deinen Körper
Preise pro Retreat/Person: 850,00 €
inklusive Übernachtung in einem Einzelzimmer, veganem Frühstück
Appartements "Spreewaldinsel" Leipe ∙ Inh.: Nicole Gräfin zu Lynar
Leipe, Leiper Dorfstraße 35 ∙ 03222 Lübbenau/Spreewald
Tel. +49 3542 887620 ∙ leipe@spreewaldinsel.de ∙ www.spreewaldinsel.de
SPREEHAFEN BURG IM SPREEWALD
Glühwein‐Kahnfahrt
Buchbar: November-März
In der kalten Jahreszeit mit einem Becher Glühwein, eingekuschelt in wärmenden
Decken, den Spreewald genießen. Der Stille lauschen, Ruhe finden. Ein Erlebnis,
das Sie bei einem Winteraufenthalt im Spreewald nicht verpassen sollten.
Preis pro Person: 20,50 €, inkl. 2 Heißgetränke
Täglich 11 und 14 Uhr und am Wochenende stündlich 11 bis 15 Uhr
Kamin‐Kahnfahrt
Buchbar: November-März, nach telefonischer Vereinbarung
Das goldene Licht des Kaminfeuers erhellt die Baumwipfel und Sie entdecken den Spreewald
aus einer ganz anderen Perspektive. Im Winter, bei dampfendem Glühwein, in eine Decke eingekuschelt,
startet Ihre Kamin-Kahnfahrt durch die winterlich-verträumte Burger Streusiedlung.
Preis pro Person: 23,50 €, 1 Std. Kahnfahrt inkl. einem Heißgetränk
Täglich auf Bestellung und Wochenende 11, 12:30, 14 und 16 Uhr
Winter-Paddeln
täglich: 10 bis 16 Uhr, mit Glühwein im Thermobecher
38
www.spreewald.de
Spreehafen Burg ∙ Inhaber: Dirk Meier ∙ Am Hafen 1
03096 Burg (Spreewald) · Tel. +49 35603 75800
info@spreehafen-burg.de ∙ www.spreehafen-burg.de
Der Spreewald
zum Verschenken!
SPREEWALD
URLAUBSGUTSCHEINE
IM WERT
VON 25 €, 50 €
ODER 100 €
VERSCHENKEN!
Ob zum Geburtstag, Valentinstag, Muttertag, als Weihnachtsgeschenk
oder einfach als ein besonderes Dankeschön, verschenken Sie Vorfreude auf
eine Auszeit im Spreewald.
Einen Urlaubsgutschein vom Spreewald können Sie für Erlebnis-Kahnfahrten,
Paddeltouren, Wellness- oder Kulinarikangebote einsetzen und so immer genau
das verschenken, was wirklich Freude macht.
Alle Infos unter: www.spreewald.de
www.spreewald.de 39
BIOSPHÄRENRESERVAT SPREEWALD
Sie erfahren, wie die Menschen in Mitteleuropa einzigartige Kulturlandschaft schufen,
welche Tier und Pflanzen sich hier besonders wohl fühlen und warum der Spreewald
seit 1991 als UNESCO-Biosphärenreservat unter besonderem Schutz steht und was
das praktisch bedeutet. Auch an die Jüngsten ist gedacht. Der Ochsenfrosch „Bully“,
geschaffen in Anlehnung an eine Sagengestalt des Spreewaldes, führt sie kindgerecht
durch die Ausstellungen.
Haus für Mensch und Natur Lübbenau ∙ Schulstraße 9
03222 Lübbenau /Spreewald ∙ Tel. +49 3542 892130
br-spreewald@lfu.brandenburg.de ∙ www.spreewald-biosphärenreservat.de
Schlossberghof Burg – Ansichten und Aussichten
Byhlegurer Straße 17 ∙ 03096 Burg (Spreewald)
Besucher und
Informationszentren
Einen tieferen Einblick in den Spreewald
bieten die Besucherzentren des UNESCO-
Biosphärenreservats Spreewald in
Lübbenau und Burg. Ganz gleich, ob Sie
dem Spreewald nur eine Stippvisite abstatten
oder einige Tage bleiben, ein Besuch
lohnt in jedem Fall, denn hier können Sie
ein wenig hinter die Kulissen schauen.
TIERPARK COTTBUS
Winterzeit
im Tierpark Cottbus
Wer in der kühleren Jahreszeit zum Spaziergang in den noch herbstlich bunten oder
auch schon winterlich verschneiten Tierpark Cottbus kommt, kann viel erleben.
Die seltenen Marabus beginnen im Vogelhaus mit ihrer Brutpflege, die letzten Tierbabys
des Jahres werden geboren und erkunden die weitläufigen Anlagen.
Die Yaks und Wisente mit ihrem dicken Fell genießen die kalten Tage, Känguru und Zebra
bestaunen jedes Mal aufs Neue den ersten Schnee des Jahres.
Gehen Sie auf Entdeckungstour!
Unsere beheizten Tierhäuser eignen sich bei kaltem Wetter hervorragend zum Aufwärmen
und beherbergen neben Elefanten, Tigern und Tapiren noch viele weitere interessante
Tiere, die es zu bestaunen gilt.
Ein beliebter Anziehungspunkt, besonders für die Kinder, ist der große Streichelzoo. Auch
unsere Spielplätze laden zum Spielen, Toben, Klettern und Schaukeln ein.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt die ganzjährig geöffnete Tierparkgastronomie.
Parkplätze sind am Eingangsbereich in ausreichender Zahl vorhanden. Öffnungszeiten
und Eintrittspreise finden Sie auf unserer Internetseite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
40
Tierpark Cottbus ∙ Eigenbetrieb der Stadt Cottbus
Kiekebuscher Straße 5 · 03042 Cottbus · Tel. +49 355 3555360
zoo@cottbus.de ∙ www.zoo-cottbus.de
www.spreewald.de
Hier kommt
Urlaub frei Haus!
Fordern Sie gleich Ihr kostenfreies Spreewald Urlaubs-Infopaket an:
www.spreewald.de
www.spreewald.de 41
Winterleuchten
Zwischen Feuer und Eis
Buchbar: 01.11.-22.12.2022 und 02.01.-31.03.2023
Lassen Sie sich bei einer romantischen Kamin-Kahnfahrt von
der Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservates verzaubern.
Wärmen Sie sich anschließend im hauseigenen Wellnessbereich
auf und genießen im Hotel-Restaurant eine feine Auswahl an
saisonalen und regionalen Gerichten.
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet:
· 2 Übernachtungen mit Genießer-Frühstück in einem Hotel mit
gehobener Kategorie und Wellnessbereich im Kurort Burg (Spreewald),
im Erholungsort Lübbenau/Spreewald, im Erholungsort Lübben (Spreewald)
oder in der Stadt Cottbus
· 1 Glas Sekt zur Begrüßung auf dem Zimmer
· 1-stündige romantische Kamin-Kahnfahrt zu zweit eingehüllt in Kuscheldecken
· 1 x 3-Gang-Menü inkl. Weinbegleitung
· Sicherungsschein des Reiseveranstalters
Preis pro Person: 294 € im DZ
Winterpauschalangebote
INFO
Reiseveranstalter: Tourismusverband Spreewald
Raddusch, Lindenstraße 1 · 03226 Vetschau/Spreewald
Tel. +49 (0)35433 722 99 · reiseservice@spreewald.de
www.spreewald.de
Eingehüllt
Kuschelige Spreewaldzeit zu zweit
Buchbar: 01.11.-22.12.2022 und 02.01.-31.03.2023
Unter einer Decke stecken Sie bei der kuscheligen Spreewaldzeit
zu zweit. Körper und Geist bringen Sie in der Salzgrotte in
Lübbenau/Spreewald in Einklang und genießen bei einer
Glühwein-Kahnfahrt unter warmen Decken die Stille und
Ruhe der frostigen Jahreszeit.
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet:
· 2 Übernachtungen mit Frühstück in einem Komforthotel
im Kurort Burg (Spreewald), im Erholungsort Lübbenau/Spreewald,
im Erholungsort Lübben (Spreewald) oder in der Stadt Cottbus
· 1 x 45-minütige Entspannung im bequemen Liegestuhl mit Kuscheldecke
in der Salzgrotte Lübbenau/Spreewald inkl. einem Glas Sekt
· 1-stündige Glühwein-Kahnfahrt eingekuschelt in dicken Decken
· 1 x 3-Gang-Abendessen (exkl. Getränke)
· Sicherungsschein des Reiseveranstalters
Preis pro Person: 276 € im DZ
42
www.spreewald.de
Winterpaddeln
Aktiv auf den frostigen Spreewaldfließen
Buchbar: 08.11.-17.12.2022 und 24.01.-28.03.2023
(es muss hier ein Werktag enthalten sein)
Werden Sie aktiv und genießen die einzigartige Ruhe, die kalte, klare Luft und
die spiegelglatten Fließe, wenn Sie sich im frostigen Winter in das Paddelboot
schwingen. Lassen Sie Ihren Blick in die Ferne schweifen und finden Sie Ihre
ganz eigene Wohlfühlbalance.
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet:
· 2 Übernachtungen mit Frühstück in einem Komforthotel
im Erholungsort Lübbenau/Spreewald
· 1 x 2-stündige winterliche Kanutour inkl. Paddelbootausleihe (2er Paddelboot)
mit ISO-Sitzkissen, Schwimmweste, Spritzschutz und Wasserwanderkarte
· 1 x Spreewälder Kaffeegedeck (1 Plins & 1 Tasse Kaffee)
in einer Gaststätte in Lübbenau/Spreewald
· Sicherungsschein des Reiseveranstalters
Preis pro Person: 177 € im DZ
... alles in einem.
INFO
Reiseveranstalter: Tourismusverband Spreewald
Raddusch, Lindenstraße 1 · 03226 Vetschau/Spreewald
Tel. +49 (0)35433 722 99 · reiseservice@spreewald.de
www.spreewald.de
Freundinnenzeit
Erholung im Spreewälder Winterkleid
Buchbar: 01.11.-22.12.2022 und 02.01.-31.03.2023
Zeit, um die Hektik des Alltags zu vergessen. Endlich Zeit, um gemeinsam
in Erinnerungen zu schwelgen und neue Momente zu schaffen.
Das geht am besten bei einer Winterwanderung durch die eisige Natur und
anschließendem Auftauen beim Saunieren mit dampfenden Aufgüssen und
einem Bad im warmen Thermalwasser.
Ihr Urlaubsangebot beinhaltet:
· 2 Übernachtungen mit Frühstück in einem Komforthotel
im Kurort Burg (Spreewald), im Erholungsort Lübbenau/Spreewald,
im Erholungsort Lübben (Spreewald) oder in der Stadt Cottbus
· 1 Glas Sekt zur Begrüßung auf dem Zimmer
· 1 x Eintritt in die Spreewald Therme Burg (Spreewald)
mit SoleBad und SaunaGarten
· 1 x 3-Gang-Abendessen nach Spreewälder Art
in Ihrem Hotelrestaurant (exkl. Getränke)
· Sicherungsschein des Reiseveranstalters
Preis pro Person: 267 € im DZ
www.spreewald.de 43
Geschäftsstelle
des Tourismusverbandes Spreewald
Raddusch, Lindenstraße 1 · 03226 Vetschau/Spreewald
Tel. +49 35433 72299 · Fax +49 35433 72228
reiseservice@spreewald.de · www.spreewald.de
Wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag 9-17 Uhr (außer an Feiertagen)
Unser Service für Sie:
· persönliche Beratung und Erstellung von Angeboten
zu Gruppenreisen, Tagesausflügen, Teamevents und
allen Reiseprogrammen im Spreewald
· für Gäste kostenlose Zimmervermittlung
im gesamten Spreewald
· Vermittlung von Stadt- und Naturführungen sowie
Reisebegleitung in deutscher und englischer Sprache
· Verkauf von Wert- und Arrangementgutscheinen
· Verkauf von Veranstaltungstickets
· Besucherbereich mit regionaler Ausstellung von
Spreewälder Produkten und Traditionen
· kostenloses Informationsmaterial zum gesamten
Spreewald
facebook.com/spreewald.de
instagram.com/spreewald.de
YouTube Spreewald Urlaub
tiktok.com/spreewald.de
Kurbeitrag: Im genannten Kurort und in den staatlich
anerkannten Erholungs orten wird von Übernachtungsgästen,
die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ein Kurbeitrag
erhoben. Er beträgt pro Übernachtung:
· Kurort Burg (Spreewald): 2,- €
· Erholungsort Lübbenau/Spreewald: 2,- €
· Erholungsort Lübben (Spreewald): 2,- €
Jeder beitragspflichtige Gast erhält dafür eine Gäste-
Card, mit der er vielfältige und rabattierte Leistungen im
Freizeitbereich in Anspruch nehmen kann.
IMPRESSUM
Herausgeber
Tourismusverband Spreewald
Raddusch, Lindenstraße 1,
03226 Vetschau/Spreewald
www.spreewald.de, tourismus@spreewald.de
Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, ARELIA-Haus,
Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg, www.glc-group.com
Titelbilder
Peter Becker
Fotos
spreewald.de/Malte Jäger, spreewald.de/Lena Tschuikow,
Peter Becker, pixabay, alpacafinca, Tropical Island Management
GmbH, Spreewaldverein e. V., spreewald.de/A. Magoltz,
Museen Landkreis OSL, Stadt Calau, Tourist-Information Peitz/
Amt Peitz, Andreas Franke, CMT Cottbus/Stadt Cottbus,
Gemeinde Kolkwitz, freepik, Gemeinde Märkische Heide,
framerate-media, Stadt Luckau, Tourismus-Entwicklungsgesellschaft
Lieberose/Oberspreewald mbH, Meine Zeit AG, Amt Unterspreewald,
Adobe Stock
Die Bildrechte zu den einzelnen Übernachtungsangeboten liegen
bei den jeweiligen Übernachtungsanbietern.
Konzept und Layout
GLC Glücksburg Consulting AG, Hamburg,
www.glc-group.com
Realisiert mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Niederlausitz,
der Sparkasse Spree-Neiße und der Mittelbrandenburgischen Sparkasse.
44
www.spreewald.de
Teambuilding.
Incentive.
Firmenfeier.
Gruppenreise.
Als zentraler Ansprechpartner und mit
viel Herzblut und Kreativität machen
wir Ihr Event zum besonderen Erlebnis!
Im Spreewald eine
gemeinsame Richtung
finden ...
Unser Portfolio umfasst:
· individuelle Beratung und
Konzepterstellung
· Akquise von Übernachtungsmöglichkeiten
· Entwicklung und Organisation
von Rahmenprogrammen
· Vermittlung von eventbegleitenden
Dienstleistungen
· Betreuung der Gruppen
während der Veranstaltungen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Reiseveranstalter:
Tourismusverband Spreewald
Raddusch, Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald
Tel. +49 35433 722 99
reiseservice@spreewald.de
www.spreewald.de
INFO
www.spreewald.de 45
SCHWIMMEN
MIT PINGUINEN
Der Spaß für Kinder und Familien - Winter wie Sommer |
Auch übernachten im Spreewelten Hotel und über den
Bademantelgang direkt ins Bad | Badewelt mit Riesenrutschen
und Wellenbecken | Sagenhaft Saunieren in der größten
Saunawelt der Region mit 14 Themensaunen
Spreewelten | Alte Huttung 13 | 03222 Lübbenau
www.spreewelten.de
SPREEWELTEN
PINGUINBAD | SAUNA | HOTEL
46
www.spreewald.de