Kurt Lange Reisen - Katalog 2023
Busreisen quer durch Deutschland und Europe, direkt aus dem Herzen der Lüneburger Heide. Der aktuelle Katalog für das Reisejahr 2023.
Busreisen quer durch Deutschland und Europe, direkt aus dem Herzen der Lüneburger Heide. Der aktuelle Katalog für das Reisejahr 2023.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
seit 1966 57
sicher
komfort a be l
familiär
freundlich
klimaschonend
Meine
BUSREISEN
2023
Kurt Lange – Reisen
Inh. Sven Lange e. K.
Südring 16
29640 Schneverdingen
Tel 05193 6109
Fax 05193 50837
www.k-lange-reisen.de
info@k-lange-reisen.de
seit 1966 57
Liebe Reisefreunde von Kurt Lange-Reisen
und ein herzliches Willkommen an alle, die es werden möchten!
Inzwischen besteht unser Busunternehmen seit 1966. In dieser langen
Zeit haben wir viele Erfahrungen sammeln dürfen, sind durch
Länder mit unterschiedlichen Kulturen gereist und haben dabei
zahlreiche nette Menschen kennen lernen dürfen, von denen viele
heute zu unseren Stammkunden zählen.
Herzlichen Dank dafür!
Wir leben und lieben, was wir tun: Reisen! Und somit haben wir
auch für das Reisejahr 2023 mit größter Sorgfalt und Hingabe eine
Vielfalt an Reisen innerhalb Deutschlands und Europas zusammengestellt.
Unser Bestreben ist es hierbei, Ihnen nahe und ferne Urlaubsregionen
auf bequeme, sichere und umweltfreundliche Art
und Weise näherzubringen.
Wir sind für Sie da –
vor, während und nach Ihrer Reise.
Unser Fuhrpark wird stetig erneuert, um Ihnen fortwährend den
gewohnten Komfort mit allen Annehmlichkeiten der heutigen Zeit
gewährleisten zu können. Freuen Sie sich in diesem Jahr mit uns
gemeinsam auf Neuigkeiten! Regel mäßig gewartete Fahrzeuge
und unsere geschulten Fahrer*innen in Kombination mit ausgewählten
Zielen, Hotels der 3-4* Kategorie und »Lange’s Reiseleistungen«
versprechen Ihnen einen erhol samen und erlebnisreichen
Urlaub.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern,
freuen uns, Sie bei uns im Bus begrüßen zu dürfen
und auf viele gemeinsame »Glücksmomente«!
Sven und Britta Lange und das Team
von Kurt Lange-Reisen
Dem gesamten Team von Kurt Lange-Reisen steht der persönliche
Kontakt zu Ihnen als »Kunde und Gast« an erster Stelle. Unser
Service wird jeden Tag auf den Prüfstand gestellt und wir arbeiten
unermüdlich daran, Ihre Ansprüche zu erfüllen oder gar zu übertreffen.
2 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Durchführungsgarantie
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt in der Regel bei 20 Personen.
Frühzeitige Anmeldung = frühzeitige Sicherung der Durch führung.
Busfrühstück
Viele unserer Reisen beinhalten unser sogenanntes »Busfrühstück« am Vormittag
des Anreisetages. Stärken Sie sich mit frischem Kaffee, Tee und belegten Brötchen.
Reiserücktrittsversicherung
In unseren Reisepreisen ist keine Reiserücktrittsversicherung inkludiert. Wir empfehlen
jedoch den Abschluss sowie einen Corona-Zusatzschutz und stehen Ihnen
auf Wunsch mit unserem Partner, der HanseMerkur, zur Seite. Nähere Infos
siehe Seite 12.
Mobilität
Unsere Reisen setzen eine Grundmobilität und Selbstständigkeit voraus, um alle
Besichtigungen und Ausflüge vollumfänglich miterleben zu können. Gern prüfen
wir mit Ihnen gemeinsam, ob die gewählte Reise für Sie geeignet ist. Sollten Sie
hierfür einen Rollator nutzen, teilen Sie uns dies bitte bereits bei Anmeldung mit.
Hotels und Reiseablauf
Zum Zeitpunkt der Drucklegung sind Hotels, Ausflüge, Eintritt und Besichtigungen
bereits gebucht, kurzfristige Änderungen behalten wir uns jedoch vor.
Reisegepäck und Zwischenübernachtungen
Der Gesetzgeber legt aus Gründen der Fahrsicherheit ein Maximalgewicht für
Reisebusse fest. Bitte beschränken Sie sich daher auf ein Gepäckstück mit max.
20 kg für den Kofferraum sowie ein Handgepäckstück mit max. 5 kg für die Ablage
über Ihrem Sitzplatz. Bei Zwischenübernachtungen erweist sich eine kleine
Tasche neben dem Koffer als vorteilhaft.
Kurtaxe
Die Kurtaxe bzw. City-Tax ist immer bereits im Reisepreis inkludiert.
Ausweisdokument
Bei allen Reisen ist das Mitführen eines gültigen Ausweisdokumentes notwendig.
Sitzplätze
Gern vermerken wir bereits bei Anmeldung Ihren Sitzplatzwunsch, behalten uns
aus organisatorischen Gründen allerdings Änderungen vor.
Andere Länder – andere Sitten
In anderen Ländern und Regionen herrschen
teils andere Maßstäbe an die Lebens- und Essgewohnheiten
sowie Klassifizierungen von
Hotelkategorien, als Sie es gewohnt sind. Wir
sind jedoch überzeugt, dass Sie diesen Gegebenheiten
als weltoffener Reisegast mit Toleranz
begegnen.
Sitzplan
Reihe
1 2 1 3 4
5 6 2 7 8
9 10 3 11 12
13 14 4 15 16
17 18 5 19 20
21 22 6 WC
23 24 7 Küche
25 26 8 27 28
29 30 9 31 32
33 34 10 35 36
37 38 11 39 40
41 42 12 43 44
45 46 13 47 48
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
3
Unsere Reisen 2023
Seite
Januar 27.01. - 29.01.23 »Grüne Woche« Berlin 5
Februar 18.02. - 25.02.23 Kuren in Swinemünde – entspannen & genießen 6
20.02. - 22.02.23 Biikebrennen – ein nordfriesischer Brauch 7
März 03.03. - 06.03.23 Fahrt durchs finnische Eismeer 8
12.03. - 20.03.23 Malerische Blumenriviera 9
24.03. - 26.03.23 Saisoneröffnungsreise 40
30.03. - 02.04.23 Zur Tulpenblüte nach Holland 10
April 06.04. - 10.04.23 Osterbrunnen im Frankenland 11
21.04. - 28.04.23 Wunderschönes Cornwall und Südengland 12 - 13
26.04. - 03.05.23 Tulpenkreuzfahrt auf der »MS Amadeus Princess« 14
Mai 07.05. - 12.05.23 Die Inseln der Nordsee im niedersächsischen Wattenmeer 15
10.05. - 18.05.23 Traumhafter Gardasee 16
21.05. - 25.05.23 Wunderschönes Weinland Mosel 17
26.05. - 29.05.23 Die Bundesgartenschau in Mannheim mit Heidelberg 18
Juni 02.06. - 11.06.23 Urlaubsreise nach Osttirol 19
18.06. - 25.06.23 Malerisches Masuren 20
26.06. - 30.06.23 Bornholm – Sonneninsel der Ostsee 21
Juli 02.07. - 09.07.23 Bergsommer in Tirol – inkl. Zugspitze 22
07.07. - 11.07.23 Romantisches Altmühltal 23
11.07. - 19.07.23 Baltische Küste und Hansestädte 24 - 25
23.07. - 25.07.23 Störtebeker-Festspiele auf Rügen 26
30.07. - 06.08.23 Sommerfrische in Abtenau 27
August 05.08. - 12.08.23 Bergbahnerlebnisse im Pitz- und Paznauntal/Tirol 28
10.08. - 13.08.23 »Rhein in Flammen« 29
19.08. - 26.08.23 Spätsommer im Salzburger Land 30
29.08. - 03.09.23 Südmähren – gute Weine in einzigartiger Landschaft 31
September 04.09. - 13.09.23 Traumstraßen in Norwegen 32
17.09. - 24.09.23 Almabtrieb in der Wildschönau 33
27.09. - 05.10.23 Toskana und Insel Elba 34
Oktober 05.10. - 12.10.23 Eine Romanze auf der Donau: Flusskreuzfahrt 35
15.10. - 24.10.23 Istrien, die Perle der kroatischen Adria 36
20.10. - 22.10.23 Federweisserfest in Rüdesheim 37
November 03.11. - 05.11.23 Saisonabschlussfahrt 2023 40
Allgemeine Reisebedingungen 38 - 39
4 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
»Grüne Woche« Berlin
Internationale
Messe
Die Internationale Grüne Woche, gegründet im Berlin der Goldenen Zwanziger,
ist einzigartig als internationale Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und
Gartenbau. Wer seit 1926 besteht, weiß wie Traditionen gepflegt und gleichzeitig
Innovationen für das fortlaufende Bestehen geschaffen werden. Hier gewinnen
die Themen nachwachsende Rohstoffe, Bio, Gartenbau und der ländliche Raum
der Zukunft immer weiter an Bedeutung. Ihr Zimmer beziehen Sie im 4-Sterne-
Hotel »Park Inn«, zentral am Alexanderplatz gelegen.
27. - 29. Januar 2023
3 Tage | Freitag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Frühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück
• 1 Abendessen im Hotel
• City-Tax
• Eintritt »Grüne Woche«
• Stadtrundfahrt
1. Reisetag
Unser Bus bringt Sie am Vormittag mit einer
Frühstückspause in unsere Bundeshauptstadt
Berlin. Die Geschichte Berlins reicht bis in das
13. Jahrhundert zurück, an das wechselvolle
20. Jahrhundert erinnern u.a. die mit Graffitis
besprühten Überreste der Berliner Mauer. Am
Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für individuelle
Erkundungen.
2. Reisetag
Nach dem ausgiebigen Frühstück vom Büfett
bringt Sie unser Bus direkt zu den Berliner Messehallen,
wo Ihnen ausreichend Zeit bleibt, die
»Grüne Woche« zu erkunden. Mit über 1.600
Ausstellern ist sie die weltweit größte Messe für
Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Im
Anschluss bringt Sie unser Bus zum gemeinsamen
Abendessen zurück ins Hotel.
3. Reisetag
Stärken Sie sich am Frühstücksbüfett, bevor Sie
zur Stadtrundfahrt starten. Im Anschluss bringt
Sie unser Bus zurück in die Heimatorte.
Reisepreis pro Person: 254,- €
EZ-Zuschlag: 66,- €
REISEN MIT DEM BUS...
...für die Umwelt das große Plus
CO 2-Ausstoß im Vergleich
Bahn 29g/km
Reisebus 32g/km
Auto 143g/km
Flugzeug *214g/km
Durchschnittswerte in Personenkilometern
beim Personenverkehr
*Unter Berücksichtigung aller klimawirksamen
Effekte
Quelle: Umweltbundesamt, 2020
www.buskomfort.de
www.buskomfort.de
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
5
Kuren in Swinemünde –
entspannen & genießen
Kur-Reise
Das populäre polnische Seebad Swinemünde begeistert seine Gäste mit dem
breitesten Strand der Ostsee und zahlreichen prächtigen Villen aus der Gründerzeit.
Die Stadt hat in der jüngeren Vergangenheit rasant ihr Aussehen verändert.
Dabei locken neben dem Strand mit Promenade auch Sehenswürdigkeiten wie
das historische Rathaus oder die Christuskirche.
Unser Bus bringt Sie auf direktem Weg ins
Trendziel Swinemünde, wo Sie im Hotel
»Platinum Resort« einchecken. Eröffnet im
Herbst 2022 liegt das Hotel ideal zwischen
Promenade und Strand, auch die gemütlichen
Cafés der Innenstadt sind in wenigen Minuten
zu Fuß zu erreichen.
Der Wellnessbereich des Hotels besteht aus
Hallenbad, Whirlpool und ver schiedenen Saunen.
Ihr genauer Anwendungsplan wird in dem
ärztlichen Eingangs gespräch zum Beginn des
Aufenthaltes festgelegt. Nach wunderbar entspannenden
Tagen bringt Sie unser Bus zurück
in die Heimat.
18. - 25. Febr. 2023
8 Tage | Samstag - Samstag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7 Übernachtungen inkl. Vollpension
• Kurtaxe
• Aufnahmecheck mit
individueller Therapieempfehlung
• Blutdruckmessung
• 2 Anwendungen pro Tag (Mo. - Fr.)
• freie Nutzung des Fitnessraums
und Wellnessbereichs
Mögliche Kuranwendungen
während Ihres Aufenthaltes sind:
• Fußmassage
• Hydromassage
• Fußhydromassage
• Aquavibron-Massage
• Moorpackungen
• Lichttherapie
• Inhalationstherapie
• Elektrotherapie
• Interdynamik
• Ultraschalltherapie
• Magnettherapie
• Lasertherapie
• Nordic Walking
• Wassergymnastik
• Salzgrotte
Im Reisepreis enthalten sind zwei Anwendungen
pro Tag (Montag – Freitag, außer an Feiertagen),
jede weitere Behandlung kostet ca. 6,- €
pro Person und Tag.
Reisepreis pro Person: 759,- €
EZ-Zuschlag: 210,- €
6 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Biikebrennen –
ein nordfriesischer Brauch
Friesisches
»Nationalfest«
Am 21. Februar werden an der Küste Nordfrieslands traditionell zahlreiche
Biikefeuer entfacht. Es werden große Holzhaufen angezündet, um die Geister des
Winters mit Feuer zu vertreiben. Das Biikebrennen ist ein uralter Brauch an der
Nordsee. Bei klarer Luft und guter Sicht können Sie an der Küste meist mehrere
Feuer am Horizont lodern sehen. Entdecken Sie während dieser Reise, dass Husum
gar nicht so »grau« ist, wie der Name der Stadt vermuten lässt. Vom 4-Sterne-
Thomas-Hotel können Sie die Stadt auch fußläufig hervorragend erkunden.
20. - 22. Febr. 2023
3 Tage | Montag - Mittwoch
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Stadtführung Husum
• Halbtägige Reisebegleitung
• Besuch Biikebrennen
1. Reisetag
Unser Bus bringt Sie auf direktem Weg nach
Nordfriesland, wo Ihnen ein fachkundiger Stadtführer
die Sehenswürdigkeiten Husums, der
Geburtsstadt Theodor Storms, näherbringt.
Entdecken Sie die bezaubernde Altstadt der
»grauen Stadt am Meer« mit ihren urigen Gassen,
den eindrucksvollen Giebelfronten der
Kaufmannshäuser am Markt und dem einzigen
Schloss an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins.
Den maritimen Charme Husums und das
Gezeiten-Schauspiel von Ebbe und Flut erleben
Sie am Binnenhafen. Nach dem Zimmerbezug
im Thomas-Hotel bleibt Ihnen Zeit für individuelle
Erkundungen, bevor Sie zum gemeinsamen
Abendessen erwartet werden.
2. Reisetag
Nach dem ausgiebigen Frühstück vom Büfett
begrüßt Sie eine örtliche Reiseleitung zur
halbtägigen Rundfahrt. Wie eine Nase ragt
die Halbinsel Eiderstedt südlich von Husum in
die Nordsee hinein. Entstanden ist sie durch
Ein deichungen, die bereits im Jahr 1000 begannen.
Aus den drei Inseln Everschop (bei
Garding), Eiderstedt (bei Tönning) und Utholm
(bei Tating) bildete sich die heutige Landzunge.
Noch immer ist der ehemalige Meeresboden
für die Landwirtschaft sehr ertragreich, doch
spielt heute auch der Tourismus eine wichtige
Rolle. Bekannt sind vor allem die Orte St.
Peter-Ording, Tönning und Garding sowie der
Leuchtturm Westerhever, das Wahrzeichen
der Halbinsel. Mit dem nordfriesischen Büfett
im Hotelrestaurant stimmen Sie sich auf den
Abend ein, wo Sie das Biikebrennen in Husum
oder der näheren Umgebung besuchen
werden.
3. Reisetag
Gestärkt vom Frühstücksbüfett treten Sie heute
bereits die Heimfahrt mit einem Zwischenstopp
in der Hansestadt Hamburg an.
Reisepreis pro Person: 299,- €
EZ-Zuschlag: 64,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
7
Fahrt durchs finnische Eismeer
Mini-
Kreuzfahrt
Was für ein Erlebnis – wenn bei zugefrorener Ostsee die Eisschollen am Schiffsrumpf
bersten! Die modernen Schiffe der Finnlines runden diese winterliche
Reise ab: Sie bieten unter anderem Whirlpool, Sauna und eine Panorama-
Lounge. Und Helsinki, die finnische Hauptstadt, wird Sie mit ihrem nordischen
Flair und großartigen Kirchen sicherlich auch beeindrucken.
3. - 6. März 2023
4 Tage | Freitag - Montag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Schiffsreise Travemünde > Helsinki >
Travemünde
• 3 Übernachtungen in Innenkabinen
• 1 x Frühstück, 2 x Brunch,
3 x Abendbüfett an Bord
• 3-std. Stadtführung Helsinki
1. Reisetag
Am Abend reisen Sie mit unserem Bus in das
Ostseeheilbad Travemünde. Gegen 23 Uhr
werden Sie an Bord der Finnlines erwartet.
Auf dieser Strecke verkehren die Schiffe der
STAR-Klasse – die größten und modernsten der
Finnlines-Flotte.
2. Reisetag
Gegen 3 Uhr morgens legt das Schiff in Richtung
Finnland ab, während Sie in Ihrer Kabine
träumen. Am Vormittag wird Ihnen ein
Brunch büfett geboten, bei dem Sie neben der
üblichen Frühstücksauswahl auch nordeuropäische
Köstlichkeiten und ein Glas Sekt genießen
können. Erkunden Sie an Ihrem Tag auf
See das Schiff, entspannen Sie im Whirlpool
oder stöbern Sie im Sailor’s Shop. Auf allen
Finnlines-Schiffen stehen Ihnen eine finnische
Sauna und Fitnessgeräte kostenlos zur Verfügung.
Am Abend bietet sich ein Besuch in der
Bar »Navigare« oder der gemütlichen Panorama-Lounge
an.
3. Reisetag
Genießen Sie am Morgen die weiten Ausblicke
auf die Ostsee und lauschen dem Knacken des
Eises, wenn die Fähre durch die Eisschollen auf
der Ostsee vor der finnischen Hauptstadt fährt.
Vom Hafen Vousaari ist es nicht mehr weit nach
Helsinki. Die lebhafte und moderne Stadt
lernen Sie bei einer rund dreistündigen Rundfahrt
mit unserem Bus kennen. Sie ist bekannt
für ihre Kirchen, vor allem für die unterirdische
Felsenkirche, den leuchtend weißen Dom am
Senatsplatz und die orthodoxe Uspenski-Kathedrale
- ein imposantes Backsteingebäude
mit goldenen Zwiebeltürmen. Anschließend
haben Sie Zeit, Finnlands Hauptstadt auf eigene
Faust zu erkunden. Am Nachmittag heißt es
Abschied nehmen von Helsinki, die Fähre der
Finnlines sticht wieder in See.
4. Reisetag
Nutzen Sie heute noch einmal die Annehmlichkeiten
des Schiffes und genießen Sie die maritime
Atmosphäre an Bord, bevor Sie nach dem
Abendessen in Travemünde fest machen und
unser Bus Sie zurück in Ihre Heimat bringt.
Reisepreis pro Person: 339,- €
EK-Zuschlag: 80,- €
Außenkabinen auf Anfrage
8 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Malerische Blumenriviera
Monaco,
Nizza & Co.
Diese Reise kombiniert malerische Fischerorte, prunkvolle Paläste, romantische
Bergdörfer, farbenfrohe Blumenpracht und ein mediterran mildes Klima mit
hohen Bergen und dem weiten blauen Meer. So zeichnet sich das Bild der Riviera.
Auf klassischen Wegen fahren Sie vom quirligen San Remo ins verträumte Dolceacqua.
Entlang der Küste geht es weiter ins luxuriöse Fürstentum Monaco und von
der charmanten Altstadt Genuas nach Portofino, dem Badeort der Reichen und
Schönen. Sie sind zu Gast im 4-Sterne-Hotel »Grand Diana Majestic« oder »Eden
Park« in Diano Marina. Die Hotels bieten Ihnen eine ruhige Lage für einen
entspannten Aufenthalt.
1. und 2. Reisetag
Voller Vorfreude auf eine wunderschöne Reise
brechen Sie heute zur Zwischenübernachtung
auf. Während unseres rustikalen Busfrühstücks
können Sie erste Kontakte zu Ihren Mitreisenden
knüpfen. Am nächsten Tag setzen Sie nach
dem Frühstück Ihre Reise nach Italien fort. Der
Name Blumenriviera leitet sich von der hier betriebenen
Blumenzucht ab, in der der Großteil
der italienischen Schnittblumen produziert
wird. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk
erwartet. Nach dem Zimmerbezug
können Sie einen ersten Spaziergang am
Meer unternehmen, bevor Sie zum Abendessen
zurück ins Hotel einkehren.
3. Reisetag
Eine begleitete Fahrt an den Golfo del Tigullio
steht auf dem heutigen Tagesprogramm. In der
charmanten Altstadt von Genua werden Sie die
alten Paläste und Handelshäuser bewundern
können, deren Prunk vom früheren Reichtum der
Kaufleute und Adeligen zeugt. Danach geht die
Fahrt weiter nach Rapallo mit seiner gepflegten
Palmenpromenade, von wo aus Sie eine Schifffahrt
nach Portofino unternehmen. Der kleine
malerische Fischerhafen mit seinen bunten Häusern
lädt zum Schaufensterbummel ein.
4. Reisetag
In Begleitung eines Reiseleiters unternehmen Sie
heute einen Ausflug mit prachtvollen Ausblicken
auf das Meer und die Küste ins berühmte Fürstentum
Monaco. Besichtigen Sie das legendäre
Spielcasino und den prunkvollen Palast der Familie
Grimaldi sowie die Gräber von Fürstin Gracia
Patricia und Fürst Rainier. Selbstverständlich
bleibt Ihnen Zeit für individuelle Erkundungen.
5. Reisetag
Am Morgen fahren Sie mit einem örtlichen
Gästeführer an Bord durch reizvolle und malerische
Landschaften nach San Remo mit seinen
prachtvollen Parkanlagen und Promenaden.
Die Stadt ist berühmt für das bekannte Spielcasino
und die Blumenzucht. Erkunden Sie
die schöne Stadt, die auch als Hauptstadt der
Blumenriviera gilt, bei einem geführten Stadtrundgang.
In der Altstadt La Pigna findet man
am Hügel hochgeschachtelte Häuser, steile
Gassen, überdachte Durchgänge und kleine
Plätze. Im Anschluss geht es über die alte römische
Weinstraße ins Hinterland nach Dolceacqua,
einem malerisch am Hang gelegenen
Ort aus dem 12. Jahrhundert. Die verfallene
Burgruine, die schmalen, verwinkelten Gässchen,
die typischen Steinhäuser und die mittelalterliche
Brücke werden Sie beeindrucken.
In einer Ölmühle werden Sie zur Besichtigung
und Weinprobe inklusive typisch ligurischen
Produkten erwartet.
12. - 20. März 2023
9 Tage | Sonntag - Montag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• Zwei Zwischenübernachtungen
(Hin- und Rückreise) inkl. Halbpension
• 6 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Begrüßungsgetränk
• 4 Ganztagesführungen
• Bootsfahrt
• Besichtigung Ölmühle mit Weinprobe
umringt von den sich schützend erhebenden
Gipfeln der Voralpen. Die Besucher tummeln
sich vor allem auf der Promenade des Anglais,
an der sich so berühmte Bauten wie das Casino
Ruhl oder auch das Hotel Le Negresco befinden.
Die einmalige Lage mit dem milden Klima
des Esterel-Gebirges an der traumhaft schönen
Bucht von La Napoule macht Cannes zu einer
der international beliebtesten Städte. Weltweit
bekannt wurde die wunderschöne Stadt nicht
zuletzt durch das jährliche Filmfestival. Die
Stadt überzeugt ihre Besucher auch mit wundervollen
Parkanlagen, eleganten Hotels und
exklusiven Shopping- und Ausgehgelegenheiten
am Boulevard de la Croisette.
7. Reisetag
Nutzen Sie diesen freien Tag für einen letzten
ausgedehnten Spaziergang und beobachten
Sie das bunte Treiben um sich herum ...
8. und 9. Reisetag
Mit einer Zwischenübernachtung im Raum Ulm
und unzähligen Eindrücken im Gepäck bringt
Sie unser Bus zurück in Ihre Heimat.
6. Reisetag
Nizza entfaltet sich am heutigen Vormittag
vor Ihren Augen. Der Hauptort der Côte d’Azur
schmiegt sich wunderschön in die Engelsbucht,
Reisepreis pro Person: 979,- €
EZ-Zuschlag: 175,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
9
Zur Tulpenblüte
nach Holland
mit
Keukenhof
Der Frühling ist eine ganz besondere Jahreszeit, vor allem in Holland. Die
Natur erwacht aus dem Winterschlaf und erstrahlt in einem Meer aus tausend
Farben. Besichtigen Sie während dieser Reise unter anderem das »leuchtende
Blumenmeer« im Keukenhof sowie die Stadt Amsterdam. Sie übernachten im
4-Sterne »Leonardo Hotel Ijmuiden Seaport Beach«. Mit Blick auf die schönste
Küste der Niederlande liegt es nur einen Steinwurf von den berühmten
Sehenswürdigkeiten Amsterdams entfernt.
1. Reisetag
Den ersten Stopp legen Sie im Wasserdorf Giethoorn
ein. Wenn man hier sagt, dass man mit
dem Boot gekommen sei, ist dies nichts Ungewöhnliches.
Dabei liegt Giethoorn nicht – wie
etwa zu erwarten – am IJsselmeer oder an der
Nordsee, sondern in der Provinz Over ijssel. Das
Dorf schmiegt sich an einen etwa acht Kilometer
langen Kanal, von dem eine Vielzahl kleiner
Grachten abzweigt. Die Grundstücke des Städtchens
reihen sich in Form kleiner Inseln aneinander,
auf deren reichlich begrünten Anhöhen
reetgedeckte Bauernhäuser die dörfliche Kulisse
prägen. Entdecken Sie den Ort während
einer Grachtenfahrt! Weiter bringt Sie unser Bus
ins »Leonardo Hotel Ijmuiden Seaport Beach«,
rund 40 km westlich von Amsterdam direkt an
der Küste gelegen.
2. und 3. Reisetag
Aalsmeer und Amsterdam
In der Früh besuchen Sie die weltgrößte Blumenversteigerung
in Aalsmeer. Erleben Sie
den dynamischen Dreh- und Angelpunkt des
internationalen Blumen- und Pflanzenhandels
hautnah. Täglich werden in der Auktions halle
30. März - 2. April 2023
4 Tage | Donnerstag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 3 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Blumenversteigerung Aalsmeer
• Stadtführung Amsterdam
• Eintritt Keukenhof
• Besichtigung & Führung
Holzschuhmacherei und Käserei
• Grachtenfahrt
Millionen Blumen und Pflanzen versteigert.
Anschließend fahren Sie in das schöne Amsterdam,
wo Sie zur Stadtrundfahrt erwartet werden.
Keukenhof
Freuen Sie sich auf einen Ausflug zum berühmten
Keukenhof in Lisse. Auf dem Weg dorthin
machen Sie einen Halt bei einem alten Bauernhof.
Hier sehen Sie die traditionelle Herstellung
holländischer Holzschuhe und frischem Käse,
vom dem Sie natürlich kosten dürfen. Angekommen
auf dem Keukenhof erwartet Sie ein
wahres Blumenmeer aus Tulpen und vielen
anderen Blumen. Spazieren Sie durch das überwältigende
Spektakel an Farben und Düften.
4. Reisetag
Auf Ihrer Rückreise legen Sie einen Stopp im
historischen Volendam ein. Der Ort ist bekannt
als Fischerdorf mit typischen, bunten Holzhäuschen
und einem gemütlichen Hafen mit altholländischen
Schiffen. Anschließend bringt Sie
unser Bus zurück in die Heimat.
Reisepreis pro Person: 499,- €
EZ-Zuschlag: 180,- €
10 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
© BAMBERG TKS_Schraudner_L. Müller
Osterbrunnen im Frankenland
Fränkische
Schweiz
6. - 10. April 2023
5 Tage | Donnerstag - Montag
Lange’s Reise-Leistungen:
©Ramona-Schirner
Aufwändig und liebevoll geschmückte Osterbrunnen gehören in den Tagen und
Wochen rund um Ostern zum typischen Dorf- und Stadtbild in Franken. Von der
Fränkischen Schweiz ausgehend, strahlt dieser schöne Brauch des geschmückten
Osterbrunnens ins ganze Land. Die Natur im Urlaubsland erwacht aus dem
Winterschlaf und lockt zu ausgiebigen Erkundungstouren. Ostern in Franken – das
bedeutet, mit ganz besonderen Eindrücken und unvergesslichen Momenten in die
warme Jahreszeit zu starten! Quartier beziehen Sie im familiengeführten »Hotel
Göller« in Hirschaid, dass mit regionaler Küche und einem schönen Wellnessbereich
überzeugt.
1. Reisetag
Am frühen Morgen startet Ihre diesjährige
Osterreise ins Frankenland. Beim Frühstück
knüpfen Sie erste Kontakte zu Ihren Mitreisenden,
bevor Sie am späten Nachmittag die Stadt
Bamberg bei einer Stadtführung kennenlernen.
Weiterfahrt nach Hirschaid, wo Sie im »Hotel
Göller« ihre Zimmer beziehen, gemeinsam zu
Abend essen und von der Wirtsfamilie Werthmann
begrüßt werden.
2. bis 4. Reisetag
Rundfahrt
Nach dem ausgiebigen Frühstück erkunden
Sie mit einem Gästeführer bei einer Rundfahrt
die schönsten und größten Osterbrunnen der
Fränkischen Schweiz. Die Tradition des Osterbrunnenschmückens
hat in der Fränkischen
Schweiz seinen Ursprung und ist einmalig in
Bayern. Seit mehr als hundert Jahren werden
jedes Jahr zur Osterzeit zahlreiche Brunnen und
Quellen farbenprächtig dekoriert. Ein »durchschnittlicher«
Osterbrunnen umfasst etwa 80
laufende Meter Girlandenschmuck und circa
1.800 bis 2.000 bemalte Eierschalen. Der Osterbrunnen
in Bieberbach bei Egloffstein hat es mit
mittlerweile rund 11.000 Eiern sogar als größter
Osterbrunnen der Welt ins Guinnessbuch der
Rekorde geschafft.
Nürnberg
Am Ostersamstag steht Nürnberg auf dem Programm.
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie
die Stadt am Lauf der Pegnitz. Bei einer kombinierten
Stadtrundfahrt/-führung erhalten Sie
einen umfassenden Eindruck von Nürnberg
mit dem außerhalb der Altstadt liegenden St.
Johannisfriedhof und dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände,
und zum anderen die Altstadt
mit der Kaiserburg, die man nur zu Fuß
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 4 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Benutzung der Wellnessoase
• Kaffeetafel mit Kuchen
am Nachmittag
• Stadtführung Bamberg
• ganztägige Reisebegleitung
Osterbrunnen
• Stadtführung/-rundfahrt Nürnberg
• Stadtrundgang Bayreuth
• markgräfliches Opernhaus
erkunden kann. Am Nachmittag bleibt Ihnen
Freizeit, um auf eigene Faust durch Nürnberg
zu bummeln.
Bayreuth
Gestärkt vom Osterfrühstück und gut gelaunt
fahren Sie nach Bayreuth. Die Festspielstadt
lernen Sie mit einer fachkundigen Reiseleitung
kennen. Bei einem kleinen Stadtrundgang entdecken
Sie die Richard-Wagner-Stadt mit dem
markgräflichen Opernhaus (Weltkulturerbe),
die Eremitage, das neue Schloss (beides Außenbesichtigungen)
und den Hofgarten. Die
Rückfahrt führt Sie durch die landschaftlich
reizvolle Fränkische Schweiz. Unter anderem
legen Sie einen Stopp in Gößweinstein ein. Hier
haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der
wunderschönen Wallfahrtsbasilika.
5. Reisetag
Mit wundervollen Eindrücken dieser Osterreise
im Gepäck treten Sie gut gestärkt vom Frühstücksbüffet
die Heimreise an.
Reisepreis pro Person: 479,- €
EZ-Zuschlag: 64,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
11
Wunderschönes Cornwall
und Südengland
Gärten ,
Teatime &
Mee(h)r
Reisepass erforderlich!
Malerische, kontrastreiche Küsten wechseln sich zwischen goldenen Sandstränden und schroffen Felsklippen ab und sind
seit Jahrhunderten Inspiration und Schauplatz zahlreicher Legenden und Geschichten. Die mythenreiche, von Atlantikwellen
gepeitschte Nordküste ist eher zerklüftet, während sich die Südküste von einer sanfteren und grüneren Seite zeigt. Zudem
bietet Ihnen diese unberührte Region Südenglands eine atemberaubende Landschaft. Cornwall hat also alle Zutaten, die
man für einen perfekten Urlaub braucht. Zu Gast sind Sie im »Sands Resort« in Newquay.
1. Reisetag
Im Gepäck eine große Portion Vorfreude erreichen
Sie das niederländische Giethoorn, wo
eine Grachtenfahrt durch das malerisches Wasserdorf
auf dem Programm steht. Nach dem
Abendessen erreichen Sie Hoek van Holland,
wo das Fährschiff der StenaLine am Abend die
Anker lichtet und zur Überfahrt nach Harwich
ablegt. An Bord träumen Sie in Ihrer »Koje« einer
wunderschönen Reise entgegen.
2. Reisetag
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbüffet verlassen
Sie die Fähre und fahren mit unserem
Bus nach London, wo Sie Ihr Stadtführer bereits
erwartet. Sie sehen beliebte Sehenswürdigkeiten
wie z.B. Buckingham Palace, Tower
Bridge sowie Big Ben und Houses of Parliament.
Im Anschluss haben Sie Zeit für individuelle Entdeckungen
der Weltmetropole, bevor Sie zur
Zwischenübernachtung nach Swindon fahren.
3. Reisetag
Nach dem Frühstück fahren Sie über Avebury,
Mit unserem Reiseschutz sicher unterwegs.
Leistungen
Reise-Rücktrittsversicherung*
Urlaubsgarantie*
Reise-Krankenversicherung
Reise-Unfallversicherung
Notfall-Versicherung
Reisegepäck-Versicherung
5-Sterne-
Premium-Schutz
Reisepreis bis
EUR
5-Sterne-
Premium-Schutz
Weltweit bis 45 Tage
Einzelpers.
EUR
Code
Reise-Rücktrittsversicherung
Reise-Rücktritts-
Versicherung
Weltweit
Einzelpers.
EUR
Code
150,– 12,– 912739 8,– 902561
300,– 21,– 912740 13,– 902562
450,– 26,– 912741 21,– 902563
700,– 33,– 912742 25,– 902564
1.000,– 41,– 912743 29,– 902565
1.400,– 57,– 912744 39,– 902566
A 986 09.22
Info-Hotline: 05193/6109 • www.k-lange-reisen.de
* Selbstbehalt: Kein Selbstbehalt bei allen versicherten Ereignissen mit Ausnahme von ambulant behandelten
Erkrankungen. In diesem Fall beträgt der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens jedoch
25,– EUR je versicherte Person.
Abschlussfrist: Bitte schließen Sie Ihre Reiseversicherung spätestens 30 Tage vor Reisebeginn ab. Liegen zwischen
Reise-buchung und Reiseantritt weniger als 30 Tage, muss der Abschluss der Reiseversicherung spätestens am 3.
Werktag nach Reisebuchung erfolgen.
Hinweis: Die Prämien gelten zum Zeitpunkt des Katalogdruckes und können sich zum Zeitpunkt der Reisebuchung
geändert haben.
Diese Informationen geben den Versicherungsumfang nur beispielhaft wieder. Die kompletten Bedingungen erhalten
Sie im Reisebüro. Sie können die Bedingungen auch im Internet unter www.hmrv.de/service/downloadcenter abrufen.
Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Tarifbeschreibungen und die Versicherungsbedingungen
VB-RKS 2021 (T-D) der HanseMerkur Reiseversicherung AG.
Außergerichtliche Schlichtungs- und Beschwerdeverfahren: Schlichtungsversuche und Beschwerden können –
wenn eine Einigung mit der HanseMerkur nicht erzielt werden kann – an folgende Schlichtungs- und Beschwerdestellen
gerichtet werden:
Zuständig für alle Versicherungszweige: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin,
www.versicherungsombudsmann.de
A 986_0922_KurtLange_Matrix_A5.indd 1 15.09.22 10:53
12 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
vorbei an Stonehenge sowie durch das Dartmoor
an die Cornische Küste. Mit ein wenig
Glück sehen Sie auf Ihrer Fahrt durch die mit
vielen kleinen Flüsschen gespickte Landschaft
die halbwilden, charakterstarken Dartmoor Ponys.
Auch die »tors«, gewaltige Granitfelsen, die
aus dem eher sanften Heideland schroff aufsteigen,
sind ein Charakteristika der Region. Ihr
Urlaubsort Newquay zählt zu den bedeutendsten
Seebädern Großbritanniens, es besitzt ausgedehnte
Sandstrände, kleine Buchten und
schroffe Felsenklippen. Nach dem Zimmerbezug
werden Sie zum gemeinsamen Abendessen
erwartet.
4. bis 6. Reisetag
Lassen Sie sich heute durch die Heimat von Rosamunde
Pilcher führen. Am Vormittag fahren
Sie nach Marazion, von dort haben Sie einen
Blick auf die vorgelagerte malerische Insel St.
Michael‘s Mount. Das dortige Kloster ist bei
Ebbe über einen Damm erreichbar, bei Flut erreicht
man diese Sehenswürdigkeit mit kleinen
Booten. Nach einem Bummel durch Penzance
fahren Sie nach Lands End. Nach Ihrem Aufenthalt
am westlichsten Punkt Englands fahren
Sie über die Küstenstraße nach St. Erth, von
dort gelangen Sie mit der St. Ives Bay Line nach
St. Ives. Entlang der 4,25 Meilen langen Bahnstrecke
erwartet Sie das ein oder andere Fotomotiv.
Nach einem Aufenthalt in dem beliebten
Urlaubsort erfolgt die Rückfahrt in Ihr Hotel mit
dem Zug und unserem Bus.
Stärken Sie sich beim englischen Frühstück,
bevor Sie heute Vormittag Trebah Garden
besuchen. Trebah ist ein großartiger 12 Hektar
großer kornischer Schluchtgarten, der zu den
80 herrlichsten Gärten der Welt zählt. Neben
Hainen von Rhododendren, Magnolien und
Camelien wachsen hier auch viele andere exotische
Pflanzen. Über Mittag machen Sie Pause
in Falmouth. Am Fluss Fal gelegen, einem der
feinsten natürlichen Häfen der Welt, entwickelte
es sich zur Hafenstadt, Heute fahren Schiffe aller
Art und Größe in und aus dem Hafen Falmouth,
der der Haupthafen Cornwalls ist. Natürlich darf
auf eine landestypische Kathedrale bei dieser
Englandreise nicht verzichtet werden. Während
der Rückfahrt ins Hotel halten Sie in der Stadt
Truro und besichtigen die dortige Kathedrale.
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Fahrt nach
Tintagel. Am Tintagel Castle versetzen Sie sich
in die Zeit von König Arthur, der der Legende
nach hier geboren wurde. Auf Ihrer Weiterfahrt
ins Landesinnere besuchen Sie Pancarrow, ein
historisches englisches Herrenhaus. Erkunden
Sie die im georgianischen Stil erbaute Anlage
und freuen Sie sich auf eine typische Cornische
Teatime im Herrenhaus. Die Rückfahrt erfolgt
mit einem Stopp in der kleinen Hafenstadt Padstow,
welche durch die Pilcher-Filme bekannt
wurde.
21. - 28. April 2023
8 Tage | Freitag - Freitag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Nachtfährfahrten auf der StenaLine
in Innenkabinen
• 2 x Frühstück auf der Fähre
• 1 x Abendessen im Raum Rotterdam
• 1 x Abendessen im Raum Harwich
• 1 Übernachtung inkl. HP
im Holiday Inn Swindon Hotel
• 4 Übernachtungen inkl. HP
im Sands Resort in Newquay
• Grachtenfahrt Giethoorn/NL
• Stadtrundfahrt London
• 3 x ganztägige Reisebegleitung
• Zugfahrt
• Teatime
• Eintritte: Trebah Garden, Pancarrow
Garden und Tintagel Castle
7. Reisetag
Nachdem Sie das Hotel verlassen haben, fahren
Sie in Richtung London. Unterwegs legen Sie
einen Stopp in Windsor ein, wo Sie die Residenzstadt
der Königsfamilie auf eigene Faust
erkunden. Sie genießen ein letztes typisches
englisches Abendessen in einem Restaurant
in Colchester. Das Fährschiff wartet bereits auf
Sie, um Sie über Nacht wieder nach Hoek van
Holland zu bringen.
8. Reisetag
Nach dem Frühstück auf der StenaLine gehen
Sie in Hoek van Holland von Bord und unser Bus
bringt Sie in Ihre Heimatorte.
Reisepreis pro Person: 1.265,- €
EZ-Zuschlag: 230,- €
Außenkabinen auf Anfrage
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
13
Tulpenkreuzfahrt
auf der »MS Amadeus Princess«
Flusskreuzfahrt
26. April - 3. Mai 2023
8 Tage | Mittwoch - Mittwoch
Lange’s Reise-Leistungen:
Willkommen im Venedig des Nordens. Von Amsterdam aus brechen Sie auf in eine
Natur im Einklang mit dem Wind. Auf verschlungenen Wasserwegen entdecken
Sie bezaubernde Fischerdörfchen, verträumte Windmühlen und beliebte Kulturstädte.
Schlendern Sie durch Gent und Antwerpen, durch Brüssel und Rotterdam.
Ver gessen Sie die Zeit in einem Farbenmeer aus Tulpen. Acht unvergessliche Tage
voller Frühlingsgefühle auf einem modernen Flusskreuzfahrtschiff – mit einem
krönenden Abschluss in der wunderschönen Stadt der Grachten.
1. Reisetag
Unser Bus bringt Sie in die Hauptstadt der Niederlande,
die Ausgangs- und Endpunkt Ihrer
Frühlingskreuzfahrt ist. Nach der Einschiffung
und dem Begrüßungscocktail werden Sie zum
Willkommensdinner erwartet. Spätabends verlassen
Sie Amsterdam in Richtung Arnheim.
2. Reisetag
Arnheim blickt auf eine lange, bewegte Geschichte
zurück und begeistert heute mit herrlichen
Parks, attraktiven Museen, Mode und
Design. Gewinnen Sie bei einer morgendlichen
Tour Einblicke in die Schlüsselrolle der Stadt
während des Zweiten Weltkriegs. Nach dem
Mittagessen können Sie das historische Zentrum
in Eigenregie erkunden. Am frühen Abend
reisen Sie weiter nach Middelburg.
3. Reisetag
Am späten Vormittag begrüßt Sie Middelburg,
die Hauptstadt der Provinz Zeeland, die über
1.200 denkmalgeschützte Gebäude besitzt.
Nachmittags lernen Sie den schmucken Ort
bei einem geführten Stadtrundgang kennen.
Frühabends setzt Ihr Schiff Kurs auf Belgien.
4. Reisetag
In der Nacht treffen Sie in Gent ein. Die beste
Option, das denkmalgeschützte Zentrum näher
kennenzulernen, ist die Stadtrundfahrt am
Vormittag, die auch eine Visite der beeindruckenden
Wasserburg Gravensteen beinhaltet.
Am Nachmittag erwartet Sie im Rahmen eines
Busausflugs nach Brügge ein weiteres städtebauliches
Juwel, das nicht von ungefähr auf der
Liste des UNESCO-Weltkulturerbes verzeichnet
ist. Abends heißt es wieder »Leinen los«.
5. Reisetag
Frühmorgens geht Ihr Schiff in Belgiens zweitgrößter
Stadt, Antwerpen, vor Anker. Vormittags
steht ein Ausflug zur Hauptstadt Brüssel
auf dem Reiseprogramm. Am Nachmittag
können Sie sich bei unserer Antwerpen-Stadtrundfahrt
mit Besuch der Liebfrauenkathedrale
davon überzeugen, dass der bedeutendste Diamantenhandelsplatz
der Welt auch viele kulturelle
Hochkaräter sein Eigen nennt.
6. Reisetag
Am Vormittag legt Ihr Schiff in Kinderdijk an,
wo Sie während eines Ausflugs die bekanntesten
Windmühlen der Niederlande bestaunen
werden. Zur Mittagszeit läuft Ihr Schiff mit Rotterdam
den größten Seehafen Europas an. Am
Nachmittag unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt
und besuchen die Markthalle.
7. Reisetag
Frühmorgens in Amsterdam angekommen,
bildet das »Venedig des Nordens« den finalen
Höhepunkt Ihrer Reise. Sie unternehmen eine
Stadtrundfahrt mit Grachtenfahrt sowie eine
Nordholland-Tour ans Ijsselmeer zum Fischerort
Volendam und dem benachbarten Käseort
Edam am Nachmittag. Am Abend werden Sie
zum Kapitäns-Galadinner empfangen.
• Transferfahrten im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7 Übernachtungen in der gebuchten
Kabinenkategorie
• Vollpension (Frühstück, Mittagessen,
Abendessen, Mitternachtssnack)
• Filterkaffee/Tee nach dem
Mittag-/Abendessen
• Begrüßungscocktail
• Gala-Dinner
• Deutschsprechende Bordreiseleitung
• Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm
• Freie Nutzung der Bordeinrichtungen
• Gepäckbeförderung
Schiffsanlegestelle – Schiffskabine
• »Quietvox«-Audiosystem bei allen
Landausflügen
• Stadtführung Arnheim
• Stadtrundgang Middelburg
• Stadtrundfahrt Gent und Antwerpen
• Ausflug Brügge und Brüssel
• Kinderdijk mit Windmühlen
und Bootsfahrt
• Hafenrundfahrt Rotterdam und
Markthalle
• Stadtrundfahrt und Grachtenfahrt
Amsterdam
• Nordholland mit Edam und Volendam
8. Reisetag
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung
und unser Bus bringt Sie zurück in die Heimat.
Reisepreis pro Person: ab 1.320,- €
EZ-Zuschlag: ab 220,- €
Deckplan und Kabinenpreise auf Anfrage
14 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Die Inseln der Nordsee
im niedersächsischen Wattenmeer
Nordsee-
Idylle
Lange Sandstrände, zauberhafte Dünenlandschaften, im Hintergrund die herbe
Nordsee und ein schier endloser Himmel, der bis zu den Ostfriesischen Inseln
reicht: das alles macht diese besondere Küstenregion aus. Doch Ostfriesland
ist nicht nur Nordseeküste, sondern bereitet, auch durch idyllische, von roten
Backsteinhäusern durchzogene Landstriche, die zahlreichen Traditionen und die
facettenreichen Ausflugsmöglichkeiten, ganz besondere Freude. Im 3-Sterne*
Hotel Wangerland Resort können Sie nach Lust und Laune entspannen sowie ein
umfangreiches Unterhaltungs- und Abendprogramm genießen.
1. Reisetag
Nach einem kurzen Stopp zum gemeinsamen
Busfrühstück unternehmen Sie eine begleitete
Besichtigungsfahrt durch die sehenswerten
Viertel Oldenburgs. Gestartet wird im zentralen
Dobbenviertel. Entlang der alten Wallanlagen
geht es in den Westen der Stadt, wo sich auch
der Technologiepark Oldenburg befindet. Ein
in der Region einzigartiger Standort für innovations-
und technologieorientierte Unternehmen.
Nach der Rundfahrt bringt unser Bus Sie
in die Hotelanlage Dorf Wanger land, wo Sie
nach dem Zimmerbezug zum Abendessen erwartet
werden.
2. bis 5. Reisetag
Langeoog
Nach dem Frühstück starten Sie heute in Begleitung
eines Reiseleiters zu einem Ausflug auf die
Insel Langeoog. Die Nordseeinsel bekam ihren
Namen durch ihre auffällige Form und ist bekannt
für ihren kilometerlangen Sandstrand und
die gemächliche Atmosphäre. Nach der Fährüberfahrt
bringt Sie die Inselbahn bis zur Ortsmitte,
von wo aus Sie einen geführten Rundgang
unternehmen. Ab mittags steht Ihnen die
Zeit zur freien Verfügung, bevor die Fähre Sie
am Nachmittag zurück nach Bensersiel bringt.
Wilhelmshaven
Im Anschluss an das Frühstück Fahrt nach
Wilhelmshaven. Die größte Stadt der ostfriesischen
Halbinsel ist geprägt von einer spannenden
Historie und ihrer »Maritime Meile«. Nach
der Ankunft erwartet Sie bereits die örtliche
Reiseleitung zur Stadtrundfahrt. Im Anschluss
können Sie durch die Innenstadt bummeln,
bevor Sie an einer Hafenrundfahrt teilnehmen.
Norderney
Heute fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung entlang
der Küste nach Norddeich, von wo Sie mit der
Fähre auf die Insel Norderney übersetzen. Norderney,
die bevölkerungsreichste der sieben
bewohnten ostfriesischen Inseln, besteht zu
fast 70 Prozent aus Dünen und Strand und wird
als »Königin der Nordsee« bezeichnet. Am Fähranleger
wartet bereits der Inselbus und nimmt
Sie mit auf eine ca. 1,5-stündige Rundfahrt, bei
der Sie ganz entspannt die schönsten Punkte
der Insel kennenlernen können. Nachmittags
haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie
der Inselbus wieder zur Fähre bringt.
Nordfriesland-Rundfahrt
Gestärkt vom Frühstück erwartet Sie ihre Reiseleitung
zur ganztägigen Nordseeküsten-Rundfahrt,
bei der Sie die verschiedenen Facetten
der Region noch einmal auf sich wirken lassen
können. Bestaunen Sie die bekannten Sielhäfen
der Nordseeküste, etwa Harlesiel, Greetsiel und
Neuharlingersiel und die Friesenstädte Aurich
und Jever. Höhepunkt des Tages ist die Teilnahme
an einer typisch ostfriesischen Teezeremonie,
bei der Sie allerlei Spannendes über die
Teekultur der Ostfriesen erfahren.
7. - 12. Mai 2023
6 Tage | Sonntag - Freitag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
• 5 Abendessen als Themenbüfett inkl.
alkoholfreier Getränke, Kaffee, Tee
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
• Ausflug Langeoog inkl.
– Reiseleiter
– Fährüberfahrt
Bensersiel < > Langeoog
– Inselbahn
– Tageskurkarte
• Ausflug Norderney inkl.
– Reiseleiter
– Fährüberfahrt
Norddeich < > Norderney
– Inselrundfahrt
– Tageskurkarte
• Stadtrundfahrt Wilhelmshaven
• Hafenrundfahrt JadeWeserPort
• Ausflug Nordseeküsten-Rundfahrt inkl.
– Reiseleiter
– Ostfriesische Teezeremonie
mit Kuchen
• Park der Gärten
6. Reisetag
Während der Rückreise besuchen Sie den »Park
der Gärten« in Bad Zwischenahn. Im Herzen der
Parklandschaft des Ammerlandes bietet der 14 ha
große Park auf dem Gelände der ersten niedersächsischen
Landesgartenschau (2002) einen
faszinierenden Einblick in die Gartenkultur. Mehr
als 90 eigenständige Bereiche wie Themengärten,
Pflanzensortimente und Lehrpfade können
die Besucher entdecken und erleben. Anschließend
bringt Sie unser Bus zurück in die Heimat.
Reisepreis pro Person 769,- €
EZ-Zuschlag: 110,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
15
Traumhafter Gardasee
Mediterranes
Flair
Das milde Klima des Gardasees gestattet das Gedeihen einer üppigen,
mediterranen Vegetation von Palmen, Oleandern, Orangen- und Zitronenstauden,
Weinstöcken, Olivenbäumen uvm. Zu Gast sind Sie im 4-Sterne-Hotel
»Majestic Palace« in Malcesine, eingebettet in einen Olivenhain mit wunderbarem
Park, der zum Entspannen einlädt.
1. Reisetag
Unser Bus bringt Sie zur Zwischenübernachtung
in den Raum Ulm.
2. Reisetag
Über das Allgäu und den Fernpass erreichen
Sie das Inntal. Die Weiterfahrt erfolgt über den
bekannten Reschensee und durch Südtirol, vorbei
an Meran, in Ihren Urlaubsort Malcesine am
Gardasee.
3. bis 7. Reisetag
Gardasee
Beginnen Sie den Tag mit einem gemütlichen
Frühstück und dem herrlichen Blick auf den See.
Nach einer kurzen Busfahrt zum Hafen in Torbole
bringt Sie ein Motorboot zum Ort Limone
an der Westküste des Sees. Seinen Namen trägt
er zu Recht, überall gedeihen Zitronenbäume.
Nach einem individuellen Aufenthalt gelangen
Sie per Schiff an die andere Uferseite in Ihren
Urlaubsort Malcesine. Bummeln Sie durch die
Gassen und genießen Sie den Blick auf den
wunderschönen Gardasee.
Sirmione und Lazise
Während des heutigen Ausfluges erzählt unsere
Reiseleiterin interessante Dinge über den
Gardasee. In Garda wechseln Sie das Transportmittel,
mit dem Motorboot geht es vorbei an
der Landzunge von Punta San Vigilio und den
Grotten des Catull zur Halbinsel Sirmione. Bei
einem Spaziergang erkunden Sie die Stadt mit
ihren Sehenswürdigkeiten. Selbstverständlich
bleibt auch Zeit, bei einem Cappuccino das
malerische Örtchen zu genießen. Mit einem
kurzen Halt in Lazise geht es retour.
Varone und Balsamico
Während des heutigen Ausflugs besuchen Sie
kleine, wunderschöne Orte. Ihr Weg führt zunächst
zu den Varone-Wasserfällen. Bei einem
Besuch in einer Balsamico-Manufaktur erhalten
Sie Einblicke in dessen Herstellung, eine Verkostung
der hausgemachten Produkte darf hierbei
natürlich nicht fehlen.
Trento
Seit Jahrhunderten ist Trento (oder Trient) ein
10. - 18. Mai 2023
9 Tage | Mittwoch - Donnerstag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Zwischenübernachtungen
inkl. Halbpension
• 6 Übernachtungen inkl. Halbpension
am Gardasee
• Tischgetränke (Wasser, Hauswein, Bier,
Softdrinks) beim Abendessen
• Nutzung von Hallenbad und
Fitnessraum
• 4 x ganztägige Reisebegleitung
• Bootsfahrt
• Besuch Balsamico-Manufaktur
• Weinprobe
Schmelztigel italienischer, deutscher und österreichischer
Kultur. Die schmucke Renaissanceund
Barockarchitektur hat südlichen Charme
und erinnert gleichzeitig an die Bodenständigkeit
Mitteleuropas. Gern zeigt Ihnen unsere
Reiseleiterin während einer Stadtführung die
schönsten Plätze, wobei Sie anschließend noch
etwas Freizeit haben. Am Nachmittag steht
eine Weinprobe auf einem familiären Weingut
im Sacratal an. Hier können Sie u.a. den »Vino
Santo«, der aus luftgetrockneten Trauben hergestellt
wird, probieren.
Urlaubstag
Genießen Sie einen freien Urlaubstag, den Sie
ganz nach Belieben gestalten können.
8. und 9. Reisetag
Mit einer Zwischenübernachtung im Raum
Nürnberg bringt Sie unser Bus nach dieser erholsamen
Reise zurück in Ihre Heimat.
Reisepreis pro Person: 965,- €
EZ-Zuschlag: 160,- €
16 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Wunderschönes Weinland Mosel
Romantik pur
Die Mosel-Region ist Deutschlands älteste Weinregion und eine der klassischen
europäischen Weinbauregionen. Die steilen Hänge der Flusstäler sind dicht mit
Reben bepflanzt, die Steillagen prägen das Gebiet wie kaum eine andere Weinlandschaft
der Welt. Das in 5. Generation familiengeführte 3*+-Hotel Pistono in
Dieblich besticht durch Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre.
1. Reisetag
Während der Anreise steht ein Besuch in Bonn
auf dem Programm. Erleben Sie Highlights
und steinerne Zeitzeugen einer 2000 Jahre alten
Stadt zwischen wechselvoller Geschichte
und guten Zukunftsperspektiven. Das Spektrum
erstreckt sich von der Römerzeit über die
glanzvolle Barockzeit der Kurfürsten bis hin zur
Hauptstadtära der Bonner Republik. Auch das
Geburtshaus des weltberühmten Komponisten
Ludwig van Beethoven sowie Bad Godesberg,
der UN Campus und die zukunftsweisenden
Global Player der Gegenwart sind Themen der
gut zweistündigen geführten Stadtrundfahrt.
2. bis 4. Reisetag
Nach dem ausgiebigen Frühstück bringt
Sie unser Bus nach Koblenz, dem Tor zum
Oberen Mittelrheintal. Die romantisch verwinkelten
Gassen zwischen der Basilika St.
Kastor und der Liebfrauenkirche, das Kaiser-Wilhelm-Denkmal
am Deutschen Eck, das
Kurfürstliche Schloss am Rheinufer und der
wasserspuckende Schängelbrunnen zählen
zu den Highlights der zweistündigen Führung
und sind nur einige der Attraktionen, die die
Vielseitigkeit und Geschichte der Stadt verdeutlichen.
Am Nachmittag befahren Sie mit
dem Schiff eine der schönsten Strecken am
Mittelrhein. Rhein aufwärts, vorbei am kurfürstlichen
Schloss zu Koblenz, Deutsches Eck,
Moselmündung, Schloss Stolzenfels (Residenz
der preußischen Könige), Burg Lahneck (einziger
fünfseitiger Bergfried am Mittelrhein),
Allerheiligen kapelle (Wallfahrtskirche), Königsstuhl
zu Rhens (Wahlort der deutschen
Kaiser), Marksburg bei Braubach (besterhaltene
Ritterburg am Mittelrhein) und zurück.
21. - 25. Mai 2023
5 Tage | Sonntag - Donnerstag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 4 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Stadtrundfahrt Bonn
• Burgen-Rundfahrt per Schiff
• Tagesreiseleitung Mosel-Rundfahrt
• Weinprobe
• Stadtführung Koblenz
• Mosel-Schifffahrt
• Stadtführung Cochem
In Begleitung eines örtlichen Reiseleiters fahren
Sie mit unserem Bus über die Hunsrück-
Höhenstraße nach Bernkastel-Kues, wo Sie
nach einem kleinen Stadtrundgang Freizeit haben.
Im Weingut Hammes in Alken werden Sie
am Nachmittag zur 5er-Weinprobe erwartet,
bevor es zurück zum Hotel geht.
Ein kurzweiliger Stadtrundgang durch Cochem
steht heute auf dem Reiseprogramm. Im Mittelalter
entstand die verwinkelte Cochemer Altstadt.
In dieser Zeit avancierte der Marktplatz
zum Mittelpunkt des städtischen Lebens. Die
Architektur der Gassen und des Marktplatzes
spiegelt das Leben und das Handwerk der letzten
Jahrhunderte wider. Am Nachmittag bietet
sich während einer Schifffahrt von Cochem
nach Beilstein ein Blick vom Wasser auf die umliegenden
Weinberge an.
5. Reisetag
Abschied von der Mosel. Nach dieser wunderbaren
Reise treten Sie mit einem Koffer voller
Eindrücke die Heimreise an.
Reisepreis pro Person: 499,- €
EZ-Zuschlag: 100,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
17
Die Bundesgartenschau in Mannheim
mit Heidelberg
BUGA 2023
»Die Stadt mit ihrer Lage und ihrer ganzen Umgebung hat, …, etwas Ideales«,
schrieb schon Goethe über Heidelberg. Zu Recht, schließlich bietet die Stadt auf
überschaubarem Raum eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Neben Heidelberg
erwartet Sie ein weiteres Highlight: Auf über 100 Hektar findet die BUGA 23 von
April bis Oktober in Mannheim statt. Sie schweben mit der Seilbahn über den
Neckar, um von einem zum anderen Ausstellungsort zu gelangen. Zu Gast sind Sie
im »Marriott Hotel Heidelberg«, malerisch am Neckar gelegen.
26. - 29. Mai 2023
4 Tage | Freitag - Montag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 3 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Weinprobe
• Tageskarte BUGA23
• Stadtrundgang Heidelberg
• Neckarrundfahrt mit dem Solarschiff
• Mittagessen am Rückreisetag
1. Reisetag
Beim rustikalen Busfrühstück knüpfen Sie erste
Kontakte zu Ihren Mitreisenden, bevor Sie den
Anreisetag bei einer Weinprobe an der Bergstraße
mit einem leckeren Wein krönen. Nach
dem Zimmerbezug im »Marriott Hotel« in
Heidelberg werden Sie zum gemeinsamen
Abendessen erwartet.
und eine großzügige Pinguinanlage hinzu.
Der Kontrast zu Pinelli könnte nicht größer
sein: Diese ehemalige Militärfläche verleugnet
ihre Geschichte nicht. Sie hat einen rauen Charakter
und ist imposant in ihrer großen Weite.
Von einem zum anderen Park gelangt man
bequem in acht Minuten mit der Seilbahn
über den Neckar.
BUNDESGARTENSCHAU
MANNHEIM 2023
14. APRIL – 08. OKTOBER
2. Reisetag
Auf geht’s zur Bundesgartenschau 2023 in
Mannheim! Im Luisenpark und neu gestalteten
Spinellipark werden herrliche, grüne
Oasen mit verschiedenen Themenausstellungen
für Sie geschaffen. Der Luisenpark als
ehemaliges BUGA 75-Gelände begeistert als
gewachsene Parkanlage mit altehrwürdigen
Bäumen, paradiesischen Beeten und den bekannten
Gondolettas. Als neue Erlebnisräume
kommen eine faszinierende Unterwasserwelt
3. Reisetag
Heute erkunden Sie Ihren Übernachtungsort
Heidelberg. Ihr Stadtführer begleitet Sie durch
die zauberhafte Altstadt. Gehen Sie durch Heidelbergs
Gassen und entdecken Sie die Schönheit
der kurpfälzischen Kirchen, der Altstadtplätze,
der ältesten Universität Deutschlands
und die Alte Brücke. Am Nachmittag erwartet
Sie eine Schifffahrt auf dem Neckar mit dem
weltgrößten Solarkatamaran, angetrieben von
der Kraft der Sonne. Während das Schiff sanft
und leise dahingleitet, erleben Sie die reizvollen
Ausblicke auf die Stadt.
4. Reisetag
Lassen Sie diese gelungene Reise mit einer Einkehr
zum Mittagessen ausklingen, bevor Sie
unser Bus zurück in die Heimat bringt.
Reisepreis pro Person: 475,- €
EZ-Zuschlag: 135,- €
18 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Urlaubsreise nach Osttirol
Osttirol
ist anders!
Osttirol ist anders. Es ist authentischer, ursprünglicher, echter, gemütlicher und
reduzierter. Es ist reduziert auf das Notwendige, auf das Wesentliche, auf das, was
es wirklich braucht: »Berge«– Osttirol ist das Bergtirol. Ihre Reise führt Sie direkt in
den Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Nationalpark Mitteleuropas. Von den
Tälern bis hinauf zu den Dreitausendern zeigt sich eine Artenvielfalt an Fauna und
Flora, wie sie nur selten zu finden ist. Mit dem Hotel »Goldried«, auf 975 m über
dem Meer am Fuße des Großglockners in Matrei gelegen, haben Sie das ideale
Hotel gefunden, um die Berge schon beim Aufwachen zu genießen.
1. Reisetag
Am Morgen startet Ihre Urlaubsreise in das schöne
Bergtirol. Bei unserem Busfrühstück knüpfen
Sie erste Kontakte zu Ihren Mitreisenden, bevor
Sie am späten Nachmittag im Raum Ingolstadt
ihre Zimmer zur Zwischenübernachtung beziehen
und gemeinsam zu Abend essen.
2. Reisetag
Wir nutzen den zweiten Anreisetag schon als
Erlebnistag Ihrer Urlaubsreise. Nach einem
kurzen Stück Autobahn fahren Sie über den Tegern-
und Achensee in das Zillertal. Die ersten
Berge heißen Sie willkommen, bevor Sie über
den Gerlospass in das Bundesland Salzburg
fahren. Zur Mittagszeit bietet sich ein Besuch
der Krimmler Wasserfälle an. Die Wasserfälle
mit einer Fallhöhe von 380 m zählen zu den
eindrucksvollsten Wasserfällen der Welt. Über
den Felbertauerntunnel erreichen Sie am Nachmittag
Ihr Hotel in Matrei.
3. bis 8. Reisetag
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten
Sie zu einem Halbtagesausflug in das Defereggental.
Mit dem Bus fahren Sie auf die
Passhöhe des Staller Sattels. Von hier haben Sie
einen traumhaften Blick ins Antholzer Tal und
in die Südtiroler Dolomiten. Am Obersee legen
Sie eine Pause ein; hier bietet sich ein kurzer
Spaziergang an. Der Nachmittag steht zur freien
Verfügung. Bummeln Sie durch Matrei oder
nutzen Sie den Wellnessbereich des Hotels.
Ein Highlight der Reise erwartet Sie nach einem
guten Frühstück. Sie starten zur Fahrt über die
Großglockner-Hochalpenstraße. Unser Bus
bringt Sie über Heiligenblut bis hinauf zur Kaiser-Franz-Josef-Höhe.
Hier haben Sie Zeit für
einen Spaziergang mit Blick auf den Großglockner
samt Gletscher. Im Anschluss fahren Sie
über die Panoramastraße durch das Hochtor bis
zum Fuschertor, ein Genuss für jeden Fahrgast
und den Buschauffeur.
Heute steht ein gemütlicher Ausflug auf dem
Programm. Mit unserem Bus fahren Sie zum
Matreier Tauernhaus auf 1.511 m, am Eingang
zum Felbertauerntunnel. Hier wechseln Sie
das Verkehrsmittel und lassen sich von einem
Traktor mit Planwagen über das Außergschlöß
zum Innergschlöß bringen. Am Venedigerhaus
auf 1.689 m Höhe bietet sich die Möglichkeit
für eine Mittagspause. Genießen Sie den herrlichen
Blick zum Großvenediger. Wer mag,
kann den Rückweg zum Bus zu Fuß antreten
oder wieder mit dem Traktor zurückfahren.
Bei Ihrem heutigen Ausflug folgt eine kurze
Fahrt in das Virgental: Am Talschluss stehen
für Sie Kutschen bereit. Mit 2 PS fahren Sie zu
den Umbal-Wasserfällen. Die zwei Kilometer
zurück zum Bus können Sie wahlweise spazieren
oder Sie nutzen erneut die Kutsche.
Nach einem leckeren Frühstück unternehmen
Sie heute einen Ausflug an die Südseite
2. - 11. Juni 2023
10 Tage | Freitag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Zwischenübernachtungen
inkl. Halbpension
• 7 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Benutzung der Wellnessoase
mit Hallen- und Freibad
• Themenabende wie Bauernbuffet,
Grillabend u.v.m.
• Maut, Straßenbenutzungsgebühren
• Traktorfahrt Ausflug Venedigerhaus
• Kutschfahrt Virgental
• Schnapsprobe
• 1 x Kaffeegedeck
des Großglockners. Sie fahren über die Kalser
Glocknerstraße durch das Ködnitztal bis zum
Lucknerhaus auf 1.920 m Höhe. Von hier aus
hat man einen umwerfenden Blick auf den
Großglockner mit 3.798 m Höhe. Nach der Mittagspause
bleibt noch Zeit für einen Spaziergang.
Ihren letzten Urlaubstag in den hohen Tauern
gehen Sie ruhig an. Wer möchte, kann mit unserem
Bus nach Lienz fahren. Hier können Sie
nach Belieben bummeln und das bunte Treiben
in der Stadt beobachten. Genießen Sie den
Blick auf die Kulisse der imposanten, steil aufragenden
Bergspitzen der Lienzer Dolomiten.
9. und 10. Reisetag
Mit wundervollen Eindrücken im Gepäck treten
Sie die Rückfahrt mit Zwischenübernachtung
im Raum Nürnberg an. Am nächsten Morgen
erfolgt die Heimreise.
Reisepreis pro Person: 1.059,- €
EZ-Zuschlag: 150,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
19
Malerisches Masuren
Naturwunder
Land der tausend Seen, Heimat der Störche oder idyllisches Gebiet rund um
Suleyken – Masuren hat viele Namen und ist eines der beliebtesten Ziele in Polen.
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und entdecken Sie eine der letzten naturnahen
Regionen Europas. Tauchen Sie ein in die ursprüngliche Landschaft und
entspannen Sie während einer Schiffsfahrt auf einem der glasklaren Seen.
1. Reisetag
Auf direktem Weg gelangen Sie ganz bequem
mit unserem Bus und einem Zwischenstopp
zum rustikalen Busfrühstück in die beeindruckende
Hafenstadt Stettin, die nahe der Grenze
zu Deutschland am westlichen Arm der Oder
gelegen ist. Im »Hotel Focus« beziehen Sie Ihr
Zimmer und essen gemeinsam zu Abend.
2. Reisetag
Szczecin, zu Deutsch Stettin, ist eine der größeren
Städte Polens, die Sie heute während einer
Führung näher kennenlernen. Am Marktplatz
erhebt sich das Altstädter Rathaus, dessen Ursprünge
bis ins 14. Jh. reichen. Von der mittelalterlichen
Stadtbefestigung stehen nur noch
Fragmente. In unmittelbarer Nähe befindet
sich das Schloss der pommerschen Fürsten.
Den schönsten Ausblick auf Stettin mit seinem
Hafen genießen Sie von der Hakenterrasse, die
direkt an der Oder liegt. Weiter geht es mit
unserem Bus nach Danzig, wo Sie nach dem
Zimmerbezug im »Hotel Focus« zum gemeinsamen
Abendessen erwartet werden.
der Neptunbrunnen. Den Nachmittag können
Sie für individuelle Erkundungen nutzen.
4. Reisetag
Heute bringt Sie unser Bus weiter nach Masuren,
auch »Land der tausend Seen« genannt.
Lassen Sie sich während Ihrer Reise durch die
bekannteste Region Polens von den faszinierenden
Kontrasten der Umgebung verzaubern.
Sie besichtigen die Backsteinburg in Malbork
(Marienburg). Etwa 55 km südwestlich von
Elbing gelegen ist sie die größte mittelalterliche
Bauanlage dieser Art in Europa. Am Abend
beziehen Sie ihre Zimmer im 4-Sterne-Hotel
»Roberts Port«, am Talter Gewässer gelegen.
5. Reisetag
Genießen Sie die Schönheit der unberührten
Landschaft und entdecken Sie bei einer ganztägigen,
begleiteten Rundfahrt die Sehenswürdigkeiten
dieser Region, u.a. das Kloster Heilige
Linde, die Wolfsschanze und Rastenburg. Ebenso
erleben Sie das Naturwunder Masuren während
einer Schifffahrt vom Wasser aus.
18. - 25. Juni 2023
8 Tage | Sonntag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Ortstaxen
• Stadtführungen
Stettin, Danzig und Thorn
• Ganztagesführung Masuren
• Ganztagesführung
Johannisburger Heide
• Besuch
Rastenburg, Heilige Linde,
Wolfsschanze, Marienburg,
Philipponenkloster und
Ernst-Wiechert-Museum
• Schifffahrt
• Stakenbootsfahrt
• Grillabend
Stakenbootsfahrt auf der Kruttinna. Am Abend
erwarten Sie Grillspezialitäten sowie ein Lagerfeuer
und ein Gläschen Wodka.
7. Reisetag
Heute heißt es Abschied nehmen von der
Heimat der Störche. Sie fahren zunächst nach
Thorn, dem Geburtsort von Nikolaus Kopernikus.
Die Stadt, die sich durch ihr historisches
Stadtbild auszeichnet, lernen Sie bei einer
kurzweiligen Führung kennen. Sie übernachten
im »Hotel Ilonn« in Posen.
3. Reisetag
Ihr Tag beginnt mit einer umfangreichen Stadtrundfahrt.
Das über 1.000 Jahre alte Danzig bezaubert
jeden Gast durch die Schönheit seiner
Bürgerhäuser im Renaissancestil und seiner
Kirchen, verbunden mit dem Reiz der mittelalterlichen
Gassen und dem Reichtum der musealen
Sammlungen. Sehenswert sind u.a. die
Marienkirche, das prachtvolle Rechtstädtische
Rathaus, das Krantor, der Lange Markt sowie
6. Reisetag
Beim heutigen Ausflug in die Johannisburger
Heide entdecken Sie das größte geschlossene
Waldgebiet Polens. Die über 1.000 km² werden
von dichten Wäldern, unzugänglichen Sumpfgebieten
und zahlreichen Seen beherrscht. Sie
besuchen die Försterei Kleinort, den Geburtsort
des bekannten Dichters Ernst Wiechert und
fahren nach Eckertsdorf zum russischen Philipponenkloster.
Ein Highlight dieser Reise ist die
8. Reisetag
Nach dieser gelungenen Reise voller wunderschöner
Eindrücke bringt Sie unser Bus zurück
in die Heimat.
Reisepreis pro Person: 819,- €
EZ-Zuschlag: 200,- €
20 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Bornholm –
Sonneninsel der Ostsee
Immer
wieder schön
26. - 30. Juni 2023
5 Tage | Montag - Freitag
Lange’s Reise-Leistungen:
Die dänische Insel Bornholm ist vom Klima und der Natur verwöhnt: viele sonnige
Tage, abwechslungsreiche Landschaften, felsige Küsten und weiße Sandstrände
machen sie zu einem beliebten Ferienziel. Auch kulturell hat Bornholm viel zu
bieten, um Beispiel Hammershus – Nordeuropas größte mittelalterliche Burgruine,
charakteristische weiße Rundkirchen, interessante Museen und hübsche
Dörfer mit farbenfrohen Häusern. Ihre Zimmer beziehen Sie im »Strandhotel
Balka Søbad« auf Südbornholm gelegen.
1. Reisetag
Mit unserem Reisebus geht es zuerst nach Stralsund
im hohen Norden Deutschlands. Über
den Rügendamm geht es weiter auf Deutschlands
größte Insel: Rügen. Von Sassnitz aus nehmen
Sie gegen Mittag die Fähre nach Rønne
auf Bornholm.
2. Reisetag
Bornholms malerische Landschaften und
Orte lernen Sie heute bei einer ganztägigen
Inselführung kennen. Dazu gehören das
Hafenstädtchen Svaneke mit seinen Fachwerkhäusern
und verwinkelten Gassen sowie
Almindingen – eines der größten Waldgebiete
Dänemarks. Charakteristisch für Bornholm sind
die mittelalterlichen Rundkirchen, wie z.B. die
Østerlars Kirche, die Sie besichtigen werden.
Sie sehen außerdem den malerischen Fischerort
Gudhjem, die Burgruine Hammershus und
den geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit
entfernt liegt eine Steilküste mit der 40m hoch
aufragenden Klippe »Jons Kapel«. Der Süden
der Insel ist für den langen, weißen Sandstrand
von Dueodde bekannt. Dieser wird von Dünen
und Kiefernwäldern gesäumt und sein Sand ist
so fein, dass er früher für Sanduhren verwendet
wurde.
3. Reisetag
Genießen Sie heute einen freien Urlaubstag.
Ihr Hotel liegt direkt am Balka Strand, einem
der schönsten Strände Bornholms. Mit ungefähr
einem Kilometer Länge, feinem Sand und
flachem Wasser, geschützt im Schatten des im
Sommer meist vorherrschenden Westwinds,
lädt er zu einem Spaziergang in den Nachbarort
Snogebæk ein. Das kleine Fischerdorf an
der Ostküste bietet seinen Besuchern typisch
maritimes Bornholmer Flair. Das liegt vor allem
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 4 Übernachtungen inkl. Halbpension
• ganztägige Reisebegleitung
während der Inselrundfahrt
• Eintritt Österlars Rundkirche
• 6-stündige Reisebegleitung
und Schifffahrt nach Christiansø
• Fährüberfahrten
am markanten kleinen Hafen, der nur über eine
lange Brücke erreichbar vor der Küste in der
Ostsee liegt und der fast schon obligatorischen
Heringsräucherei. Auf Wunsch können Sie im
Hotel Fahrräder ausleihen, um die Insel zu erkunden.
4. Reisetag
Heute erleben Sie einen begleiteten Ausflug
zu den felsigen Erbseninseln. Mit dem Schiff
gelangen Sie von Gudhjem nach Christiansø.
Die Inselgruppe (Christiansø und Frederiksø) ist
mit einer Hängebrücke verbunden. Christiansø
wird geprägt durch die Ruinen einer Festung
aus dem 17. Jh., denn die Insel diente lange
Zeit als Festungsanlage und dem Schutz der
dänischen Flotte. Heute stehen die Inseln unter
Natur- und Denkmalschutz. Etwa 90 Menschen
leben hier, größtenteils Fischer, aber auch bei
Künstlern ist Christansø sehr beliebt.
5. Reisetag
Auf der Fährüberfahrt nach Sassnitz haben Sie
Zeit, Ihre Reiseerlebnisse noch einmal Revue
passieren zu lassen. Nach der Ausschiffung
bringt Sie unser Bus zurück in die Heimat.
Reisepreis pro Person: 729,- €
EZ-Zuschlag: 200,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
21
Bergsommer in Tirol –
wer die Berge liebt, steigt ein und genießt
inkl .
Zugspitze
Es sind die liebevollen Details: frische Blumen auf den Tischen, Geweihe an der
Wand, Bilder erzählen die Geschichte des Hotels. Ganz im Tiroler Stil präsentiert
sich das »Hotel Hirschen« der Familie Staggl. Sven mit seinem Tiroler Butjer
bringt Ihnen seine zweite Heimat bei dieser Urlaubsreise näher. Umrundet von
Panoramablicken auf Tirols imposante Bergwelt, regionalen Gaumenfreuden und
Tiroler Gastfreundschaft freut sich Ihre »Reisefamilie Lange« auf eine entspannte
Urlaubswoche mit Ihnen!
1. Reisetag
Während der Anreise stärken Sie sich beim Busfrühstück
und knüpfen erste Kontakte zu Ihren
Mitreisenden. Am Abend nach dem Zimmerbezug
begrüßt Sie die Wirtsfamilie Staggl mit dem
traditionellen Schnaps und Sie genießen das
gemeinsame Abendessen.
2. bis 7. Reisetag
Ortsrundgang
Nach dem ausgiebigen Frühstücksbüfett steht
eine geführte Panoramarundfahrt auf dem Programm,
um Ihren Urlaubsort Imst erst einmal
kennen zu lernen. In der »Brunnenstadt Imst«
wurde nach dem zweiten Weltkrieg das weltweit
erste SOS-Kinderdorf eröffnet.
Bergisel
Immer am Inn entlang bringt Sie unser Bus
heute in die Landeshauptstadt Innsbruck zur
bekannten Skisprungschanze. Der atemberaubende
Ausblick auf Innsbruck, die Faszination
einer Skisprungstätte mit Olympischer Vergangenheit
und die moderne Architektur charakterisieren
die Bergisel-Schanze. Die Aussichtsterrasse
ist mit zwei Aufzügen in wenigen Minuten
erreichbar. Zurück Richtung Hotel geht es mit
einer Panoramafahrt über das Sellrain-Tal.
Ötztal
Die Fahrt führt Sie heute durchs Ötztal, Tirols
längstes Seitental. Mit 466,97 km 2 Fläche ist die
dortige Gemeinde Sölden die größte Österreichs
– noch vor der Bundeshauptstadt Wien.
Nach der Durchfahrt biegen Sie ab ins Venter
Tal, dominiert von Tirols höchstem Berg, der
3.774 m hohen Wildspitze. Im Berggasthaus Rofenhof
werden Sie zur Einkehr erwartet, zudem
bietet sich ein kurzweiliger Spaziergang an.
Zugspitze
Stärken Sie sich beim Frühstück, bevor heute ein
ganz besonderer Ausflug auf dem Programm
steht. Nach der bequemen Busfahrt steigen Sie
in die topmoderne Seilbahn und schon stehen
Sie auf der Zugspitze. Ein erhebender Moment.
Kein anderer Punkt im Bundesgebiet überragt
die 2.962 m hohe Zugspitze. Bei der kühn auf
dem Fels thronenden Bergstation zieht es Sie
sicherlich zunächst auf die Terrasse, um den legendären
Panorama-Fernblick auf 400 Alpengipfel
in vier Ländern zu bewundern.
2. - 9. Juli 2023
8 Tage | Sonntag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Tiroler Abend, Musik- und Tanzabend
• Ortsrundgang
• Auffahrt auf die Bergisel-Schanze
Innsbruck Panoramafahrt Sellrain-Tal
• Ausflug auf die Zugspitze
• Tagesfahrt Ötztal mit Einkehr
• Liftfahrt Hochzeiger/Pitztal
• Berg- und Talfahrt Imster Bergbahn
• Bummelbärfahrt Gurgltal
• Eintritt Knappenwelt und Fasnachtshaus,
Benutzung der Wohlfühloase
(Sauna, Hallenbad uvm.)
Freizeit
Den heutigen Tag können Sie individuell gestalten.
Zum Beispiel bietet sich die Möglichkeit,
mit dem Wanderbus nach Hoch Imst zu
fahren und von dort aus weiter mit dem Lift
(inkl.) zur Untermarkter Alm. Retour gelangen
Sie mit der Alpenachterbahn (nicht inkl.), zu Fuß
oder mit dem Lift.
Wer im Tal bleiben möchte, startet mit dem
Bummelbär ins Gurgltal. Sie haben die Möglichkeit,
die Knappenwelt (Freilichtmuseum) zu besuchen,
in Happi’s Hütte zu verweilen oder eine
Rundfahrt mit dem Bummelbär zu machen.
Wer mag, besucht das Fasnachtshaus in Imst.
Pitztal
Am Morgen bringt Sie unser Bus nach Jerzens.
Mit der Hochzeiger Gondelbahn gelangen Sie
bequem auf rund 2.000 m Höhe. Lernen Sie die
Zirbe auf einem rund 1 km langen Rundwanderweg
näher kennen. Im Anschluss fahren Sie
durch das fast 40 Kilometer lange Pitztal bis an
den Fuß der mächtigen Wildspitze. In Mandarfen
bietet sich ein kleiner Spaziergang entlang
des Wildbachs an.
8. Reisetag
Nach einer wunderbaren Reise in die Tiroler
Bergwelt treten Sie erholt die Heimreise an.
Reisepreis pro Person: 875,- €
EZ-Zuschlag: 105,- €
22 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Romantisches Altmühltal
Naturpark
7. - 11. Juli 2023
5 Tage | Freitag - Dienstag
Lange’s Reise-Leistungen:
© Naturpark Altmühltal Dietmar Denger
Reisen Sie mit uns in eine über 2.000 alte Jahre Region und in den größten
Naturpark Deutschlands. Sie wohnen in den nächsten fünf Nächten im Wellness- &
Spa Resort Hotel »Dirsch« in Emsing. Das freundliche 4-Sterne-Hotel liegt mitten
im Naturpark Altmühltal und ist bekannt für seine ausgezeichnete regionale
Küche. Entspannung bietet sich im 1.800 m 2 großen Wellnessbereich mit Sauna,
Liegewiese am Außenpool, Hallenbad, Kneippbecken uvm. an.
1. Reisetag
Anreise mit unserem rustikalen Busfrühstück
über die Autobahn nach Emsing, wo Sie nach
dem Zimmerbezug zum gemeinsamen Abendessen
erwartet werden.
2. bis 4. Reisetag
Altmühltalrundfahrt
Ihre erste Station ist Eichstätt. Erkunden Sie
die schöne Universitätsstadt bei einem kurzen
Stadtrundgang. Über Kipfenberg gelangen Sie
nach Beilngries. Weiterfahrt vorbei am Kloster
Plankstetten nach Berching. Mit seiner vollständig
erhaltenen Stadtmauer mit den 13 Türmen
entführt Berching Sie direkt in die Welt des Mittelalters.
Kehlheim und Donaudurchbruch
Gestärkt vom Frühstücksbuffet fahren Sie nach
Kehlheim. Zunächst besuchen Sie die von König
Ludwig I. in Auftrag gegebene Gedenkstätte
für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon
in den Befreiungskriegen 1813 – 1815. Im
Anschluss fahren Sie mit dem Schiff durch den
Donaudurchbruch von Kehlheim zum Kloster
Weltenburg. In der Benediktiner-Abtei besteht
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 4 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Reiseleitung Altmühltal
• Reiseleitung Donaudurchbruch
• Stadtführung Ingolstadt
• Eintritt Befreiungshalle Kehlheim
• Schifffahrt Donaudurchbruch
die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Oder Sie
probieren das Bier der ältesten Klosterbrauerei
der Welt.
Ingolstadt
Am Vormittag lernen Sie die Stadt an der Donau
unter dem Motto: »kurz und knackig« kennen.
Verweilen Sie im Anschluss an der Donau
oder in der Altstadt dieser geschichtsreichen
Stadt. Am frühen Nachmittag fahren Sie gemütlich
über Bundes- und Landesstraßen zurück
ins Hotel.
5. Reisetag
Nach dieser kurzweiligen Reise erfolgt schon
heute die Heimreise.
Reisepreis pro Person: 565,- €
EZ-Zuschlag: 84,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
23
Baltische Küste und Hansestädte
Malerische
Ostsee
Vielfältige Natur, spannende Geschichte und begeisternde Städte bilden im Baltikum eine Kombination, die auf- und
anregend ist. Hier trifft Historie auf Lebenslust, Naturschönheit auf Meisterleistungen der Kultur. Eine besondere Rolle spielt
die traditionelle Verbindung der baltischen Schönheiten mit der deutschen, aber auch russischen Vergangenheit. Reizvolle
bunte Bilder in idyllischer Landschaft und ein ausgeprägtes nationalkulturelles Bewusstsein der drei Staaten Litauen,
Lettland und Estland gehen Hand in Hand. Schwedens monumentale Hauptstadt beeindruckt zum krönenden Abschluss
dieser Rundreise.
1. und 2. Reisetag
Auf direktem Weg gelangen Sie mit unserem
Bus nach Kiel, wo Sie am Abend auf einer
DFDS-Fähre zur Überfahrt nach Klaipeda einchecken.
Genießen Sie ihren zweiten Reisetag
auf See bei gesundem Ostseeklima. Gegen
Abend legt die Fähre in Klaipeda, dem früheren
Memel, an. Zimmerbezug und gemeinsames
Abendessen im Hotel »Amberton«.
3. Reisetag
Nach dem Frühstück steht eine kurze Besichtigung
der litauischen Hafenstadt Klaipeda
an. Das bekannteste Wahrzeichen ist der Simon-Dach-Brunnen
mit dem berühmten
»Ännchen von Tharau«. Danach überqueren
Sie die Memel und begeben sich auf die einzigartige
Kurische Nehrung – ein beeindruckendes
und traumhaftes Naturparadies
an Ostsee und Kurischem Haff. Der schmale
Landstreifen zwischen den Wassern mit seinen
großen Wanderdünen und dem beliebten Ferienort
Nidden bereitet Ihnen ein unvergessliches
Erlebnis.
4. Reisetag
Nach kurzer Fahrt gelangen Sie ins Ostseebad
Palanga, ein Ferienort mit herrlichem Strand,
netten Alleen und bunten Villen. Nach einem
Rundgang geht es weiter ins Landesinnere
zum »Berg der Kreuze«, der seit 1991 als heiliger
Ort der Katholiken gilt. Nach der Besichtigung
erreichen Sie die charmante Metropole
des Landes Lettland, die Hauptstadt Riga.
Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen
im »Wellton Riga Hotel & Spa«.
5. Reisetag
Die historische Altstadt Rigas wurde mit großem
Aufwand restauriert und zeigt sich als
echte Perle der alten Hanse. Traditionelle
Bürgerhäuser und hochaufragende Kirchen
wechseln sich mit alten Palais ab. Die bemerkenswerten
Jugendstilviertel gleich neben
der Altstadt zeugen von Rigas Bedeutung
im 19. Und 20. Jahrhundert. Der Nachmittag
steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung.
Machen Sie Ihren Liebsten
doch mal eine Freude:
Verschenken Sie unseren
Reisegutsc hein
24 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
6. Reisetag
Heute verlassen Sie das fulminante Riga und
begeben sich auf eine idyllische Reise entlang
der Küste nach Pärnu. Das beliebte estnische
Seebad begeistert durch seine Parkanlagen,
Kurviertel und dem kleinen Stadtzentrum.
Nach der Besichtigung erreichen Sie nach
gut zweistündiger Fahrt Estlands Hauptstadt
Tallinn im Norden des Baltikums. Zimmer -
bezug und gemeinsames Abendessen im
Hotel »Europa«.
11. - 19. Juli 2023
9 Tage | Dienstag - Mittwoch
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• 3 Fährübernachtungen inkl. HP
• 5 Hotelübernachtungen inkl. HP
• Stadtbesichtigungen Klaipeda, Nidden,
Palanga, Riga, Pärnu, Tallinn, Helsinki
• Deutschsprachige Reisebegleitung
ab Klaipeda bis Tallinn
• Berg der Kreuze
• Thomas-Mann-Haus
7. Reisetag
Das ehemalige Reval ist ein touristischer Magnet:
Imposante Wehranlagen, eine mächtige
Stadtmauer, verwinkelte Gassen, pittoreske
Türme und Kirchen – die Unterstadt Tallinns
ist eines der am besten erhaltenen, mittel alterlichen
Zentren in Nordeuropa. Restaurierte
Kaufmannshäuser zeugen vom Wohlstand der
Hanse, während auf dem markanten Domberg
Stadtschloss, Stenbockhaus, Dom und
orthodoxe Kathedrale den Besuchern als beeindruckende
Zeugen weltlicher und geistlicher
Macht entgegentreten. Mit der Schnellfähre
gelangen Sie bequem in die finnische Hauptstadt
Helsinki, wo Sie bereits zur Stadtrundfahrt
erwartet werden. In Turku checken Sie am
Abend zur Fährüberfahrt nach Stockholm ein.
8. Reisetag
Am Morgen endet die Schifffahrt in der schwedischen
Hauptstadt Stockholm, wo Sie zur
interessanten Stadtrundfahrt erwartet werden.
Weiter geht es durch die wunderschöne
schwedische Landschaft nach Göteborg, bevor
Sie am Abend auf der Stena-Line zur Überfahrt
nach Kiel einchecken.
9. Reisetag
Ausgeruht und gut gestärkt erreichen Sie am
Morgen den Hafen von Kiel und treten mit unserem
Bus die Heimreise an.
Reisepreis pro Person: 1.289,- €
EZ-Zuschlag: 450,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
25
Störtebeker-Festspiele auf Rügen
auch
ohne Festspiel
buchbar
Rügen – eine Insel zwischen blauen Wellen, weißer Kreide und grünen Wipfeln. Die
flächengrößte und bevölkerungsreichste Insel Deutschlands bietet ihren Gästen
zu jeder Jahreszeit einen unbeschwerten Aufenthalt. Die Störtebeker-Festspiele
finden bereits seit 1993 am Ufer des Großen Jasmunder Boddens in Ralswiek auf
einer Naturbühne statt. Lassen Sie sich dieses Schauspiel nicht entgehen. Zu Gast
sind Sie im 4-Sterne Parkhotel Rügen in Bergen.
23. - 25. Juli 2023
3 Tage | Sonntag - Dienstag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Schifffahrt
• Ticket Preisgruppe II
Störtebeker-Festspiele
1. Reisetag
Während der Anreise auf die Insel Rügen legen
Sie einen Stopp auf der Halbinsel Fischland-
Darß-Zingst, direkt im Ostseebad Wustrow,
ein. Auf der Seeseite erstrecken sich ein weitläufiger,
feiner Sandstrand und die Seebrücke.
Gleich auf der anderen Seite des Ortes der gemütliche
Boddenhafen und eine sanfte Landschaft
mit Wiesen und Schilfflächen. Am späten
Nachmittag beziehen Sie Ihr Zimmer im Parkhotel
Rügen und essen gemeinsam zu Abend.
2. Reisetag
Sassnitz liegt auf der Halbinsel Jasmund im
Nordosten der Insel Rügen, heute ist der Ort
ein bedeutender Fährhafen ins Baltikum. Mit
dem Aufkommen des Tourismus an der Ostsee
entwickelte sich Sassnitz zu einem beliebten
Badeort mit einer Strandpromenade und zahlreichen
Gebäuden der markanten Bäderarchitektur.
Die Stadt bietet heute eine attraktive
Kombination aus Hafenstadt und Erholungsort
mit reizvollem Flair. Eine Schifffahrt entlang
der Kreideküste darf von hier aus nicht fehlen.
Am Nachmittag besuchen Sie Binz. An der
malerischen Prorer Wiek gelegen, ist das Ostseebad
zu jeder Jahreszeit ein erlebenswertes
Urlaubs ziel. Hier bilden die abwechslungsreiche
Natur, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und
der Charme eines traditionsreichen Badeortes
eine reizvolle Symbiose. Nach dem Abendessen
bringt Sie unser Bus zum Störtebeker-Festspiel,
das in Ralswiek auf einer der größten
Freilichtbühnen Europas stattfindet.
3. Reisetag
Während der Rückreise machen Sie einen Abstecher
nach Warnemünde. Das Seeheilbad,
welches zur Hansestadt Rostock gehört, gilt
als Geburtsort des Strandkorbes und lädt mit
seinem malerischen historischen Kern entlang
des Alten Stroms, der sich zu einer attraktiven
Flaniermeile direkt am Wasser entwickelt hat,
zum Bummeln ein.
Reisepreis pro Person: 325,- €
EZ-Zuschlag: 34,- €
26 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Sommerfrische in Abtenau
mit Salzburg
30. Juli - 6. Aug. 2023
8 Tage | Sonntag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
Saftige Wiesen und Wälder, frische Bergluft und ein sanftes Bachrauschen. Der
Ferienort Abtenau liegt beschaulich inmitten des Lammertals, umgeben von den
Bergen des Tennengebirges und des Dachsteinmassivs. Nur wenige Gehminuten
vom Ortszentrum entfernt, befindet sich Ihr Hotel Gutjahr ****S in ruhiger und
zentraler Lage.
1. Reisetag
Anreise nach Österreich. Unterwegs stärken
Sie sich beim rustikalen Busfrühstück. Im Hotel
angekommen werden Sie bereits vom Chef des
Hauses erwartet. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen
haben, genießen Sie das 5-Gänge Verwöhn-Menü
am Abend.
2. bis 7. Reisetag
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet steht
ein geführter Ortsrundgang durch Abtenau
auf dem Programm. Anschließend haben Sie
Zeit, Ihren Urlaubsort selbst zu erkunden, bevor
es am Nachmittag mit dem Hotelbus oder der
Kutsche auf die Gutjahr Alm geht. Verbringen
Sie einen schönen Nachmittag bei Kaffee,
Kuchen und Musik.
Fahrt über Golling und St. Kolomann zum
Trattberg, einem schönen Aussichtsberg mit
Panoramastraße. Von hier haben Sie einen
imposanten Blick zur Osterhorngruppe, zum
Seewaldsee, Tennengebirge und auf den Dachstein.
Auch das Lammertal und das Salzachtal
können Sie von hier aus erkennen. Zur Mittagszeit
gemütliche Einkehr in der Christl-Alm: hier
sorgt der Wirt selbst mit seiner Ziehharmonika
für gute Stimmung und Unterhaltung.
Am Vormittag dürfen Sie sich sportlich betätigen.
Beim lustigen Stockstießen »mit einem
Schnapserl trifft man leichter« stellen Sie Ihr
»Können« unter Beweis, wobei natürlich der
Spaß im Vordergrund steht. Der restliche Tag
steht Ihnen zur freien Verfügung. Hier bietet
sich u.a. ein Besuch des Hallenbades oder des
Wellnessbereichs mit Sauna, Dampfbad und
Wärmekabine an.
Unser Bus bringt Sie in die Landeshauptstadt
und Mozartstadt Salzburg. Hier steht eine
Stadtführung durch die Altstadt auf dem Programm,
bevor Ihnen Zeit für einen Bummel
oder einen kleinen Imbiss bleibt.
Heute unternehmen Sie eine Panoramafahrt
durch die Salzburger Dolomiten. Über Pass
Gschütt, den Hallstätter See und Bad Goisern
erreichen Sie die Kaiserstadt Bad Ischl. Die Kaiservilla,
das Marmorschlössl und das ehemalige
Hotel Austria erinnern an die Sommerresidenz
des österreichischen Herrscherpaares Franz-Josef
und Sissi. Nach einem geführten Rundgang
und kurzem Aufenthalt geht es entlang der Kaiserromantikstraße
nach St. Wolfgang am Wolfgangsee.
Nach einem Aufenthalt fahren Sie mit
dem Schiff nach St. Gilgen, wo bereits unser
Bus auf Sie wartet. Über die Postalmstraße und
durch das größte Almgebiet Österreichs, der
Postalm, erfolgt die Rückfahrt nach Abtenau.
Ein Ausflug in eines der landschaftlich schönsten
Gebiete Österreichs wird für Sie ein unvergessliches
Erlebnis sein. Die 3-Seen-Tour
beginnt am Anfang des Grundlsees bei der
Schiffsanlegestelle »Seeklause-Seehotel«. Von
hier fahren Sie mit dem Motorschiff über den
6,5 km langen Grundlsee nach Gössl. Nach
einem kurzen Spaziergang (ca. 20 Minuten)
erreichen Sie den geheimnisvollen Toplitzsee.
Anschließend bringt Sie ein Motorboot an
den Wasserfällen vorbei zum romantischen
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Benutzung von Hallenbad und
Wellnessbereich
• 1 x Gala-Dinner
• Musik- und Tanzabend
• Kuchenbuffet auf der Gutjahr Alm
• Informativer Ortsrundgang
• Begleiteter Tagesausflug
• Maut Christl Alm & Postalm
• Schifffahrt Wolfgangsee
• Bootsfahrt Grundlsee
• Stockschießen
• DVD-Lichtbildvortrag
• Stadtführung Salzburg
Kammersee. Dort besichtigen Sie auch den Ursprung
der Traun. Im Anschluss Auffahrt auf die
Loser Panoramastraße mit Blick auf den Altaussee
und den Grundlsee.
8. Reisetag
Servus – Österreich, leider müssen wir Abschied
nehmen von Abtenau und die Heimreise
antreten.
Reisepreis pro Person: 945,- €
EZ-Zuschlag: 126,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
27
Bergbahnerlebnisse
im Pitz- und Paznauntal/Tirol
erneut im
Hotel Mallaun
5. - 12. August 2023
8 Tage | Samstag - Samstag
Lange’s Reise-Leistungen:
Blauer Himmel – grüne Almwiesen – türkis schillernde Seen, und dazwischen: Sie.
Das Paznaun ist wie gemacht für eine unvergessliche Auszeit vom Alltag. See, der
erste Ort im schönen Paznauntal, wurde um 1400 von Bauern aus Serfaus und Fiss
gegründet. Im familiengeführten »4-Sterne-Hotel Mallaun« wird kulinarisch auf
Regionalität und Qualität größten Wert gelegt. Die völlig neu gestaltete Berg-
Wellness-Oase ist ausgestattet mit Hallenbad, Whirlpool, Massageraum, Saunen,
Fitnessraum und mehr.
1. Reisetag
Auf direktem Weg bringt Sie unser Bus während
dieser Urlaubsreise ins wunderschöne
Bundesland Tirol in Österreich. Im gleichnamigen
4-Sterne-Hotel begrüßt Sie die Gastgeberfamilie
Mallaun und stellt das Reiseprogramm
für die folgenden Tage vor.
2. bis 7. Reisetag
Schmugglertour
Der Chef des Hauses begleitet Sie über eine alte
Schmugglerroute in die Schweiz. Mit unserem
Reisebus geht es vorerst nach Ischgl. Dor fahren
Sie mittels fünf verschiedener Seilbahnen
über den Gipfel bis ins Samnaun und wieder
retour. Nach »Schmuggeln und Bummeln« in
Sam naun geht es mit den Bergbahnen und unserem
Bus wieder über die Berge retour in Ihren
Urlaubsort See.
Silvretta
Heute lernen Sie Tirol von seiner schönsten
Seite kennen. Es geht in die Silvrettaregion
bis nach Galtür, wo Sie das Erlebnismuseum
»Alpinarium« besuchen. Über die Silvretta-
Hochalpenstraße erreichen Sie die Bielerhöhe,
einen herrlichen Aussichtspunkt. Weiter geht es
durch das Montafon und zurück über den Arlberg
bis nach See. Zum Start des Abendessens
nimmt Sie der Chef mit auf eine Genuss-Dorfwanderung.
An drei verschiedenen Plätzen machen
Sie Halt und lassen sich mit kulinarischen
Köstlichkeiten einstimmen. Zurück im Hotel genießen
Sie die Hauptspeise sowie eine leckere
regionale Nachspeise.
Lünersee
Mit unserem Reisebus geht es heute zu einem
ganz besonderen Flecken auf dieser
Erde, dem Lünersee im Brandnertal! Was soll
man sagen, eine atemberaubende Bergwelt,
ein glasklarer See und dazu eine spektakuläre
Seilbahnfahrt. Vorab starten Sie mit einer
Panoramafahrt durch den Bregenzerwald mit
einem kleinen Stopp. Zur Mittagszeit treffen
Sie bei der Lünersee-Bahn ein und fahren hinauf
zur Bergstation. Oben angekommen bleibt
ausreichend Zeit das Panorama, die Landschaft
und den Lünersee zu genießen. Am Abend erwartet
Sie ein sensationelles Grillbüffet im hoteleigenen
Festzelt, umrahmt mit Live-Musik.
Urlaubsort
Bergerlebnis in Ihrem Urlaubsort - Sie fahren
mit der Seilbahn hinauf auf den Hausberg von
See. Gerne laden wir Sie hier zu einer Wanderung
auf eine urige Alm ein. Am Nachmittag
bleibt Zeit, den völlig neu gestalteten Wellnessbereich
mit Hallenbad auf etwa 1.000 m² im
Hotel zu genießen.
Gletscher
Heute ruft der Gletscher. Nach dem Frühstück
fahren Sie durch das Tiroler Oberland
in das Pitztal. Am Talschluss wechseln Sie das
Verkehrsmittel. Mit der Wildspitzbahn und
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Dorfwanderung, Laternenwanderung
• Benutzung der hoteleigenen
Berg-Wellness-Oase mit Hallenbad
• Musikabend
• Reisebegleitung und Seilbahnfahrten
während der »Schmugglertour«
• Auffahrt Pitztaler Gletscher
• Eintritt Alpinarium
dem Gletscherexpress geht es hinauf auf das
höchstgelegene Café Österreichs. In 3.440 m
Höhe erwartet Sie ein Panoramarundumblick
auf tausende Berggipfel.
3 Länder, ein Bus und wir…
Heute fahren Sie mit Ihrem Carchauffeur und
unserem »pullmann turistico« durch drei Länder.
Sie starten in Österreich an Ihrem Hotel. Über das
Oberinntal fahren Sie zunächst in den Vinschgau
nach Italien. Hierbei darf natürlich ein Stopp am
bekannten Reschensee nicht fehlen. Nach kurzer
Weiterfahrt erreichen Sie die kleinste Stadt
in Südtirol – Glurns. Wie wäre es mit einem echten
italienischen Eis? Am frühen Nachmittag
erreichen Sie die Schweiz. Über den 2.149 m
hohen Ofenpass und das Schweizer Engadin
erreichen Sie wieder Österreich und der Kreis
dieser schönen Panoramafahrt schließt sich.
8. Reisetag
Familie Mallaun verabschiedet sich nach dem
Frühstück von Ihnen und unser Bus bringt Sie
zurück in die Heimat.
Reisepreis pro Person: 995,- €
EZ-Zuschlag: 140,- €
28 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
»Rhein in Flammen«
Feuerwerk-
Spektakel in
Koblenz
10. - 13. August 2023
4 Tage | Donnerstag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
Was vor langer Zeit begann, gehört auch heute noch so untrennbar zum
Mittelrheintal wie sein Wein: die Rhein in Flammen®-Veranstaltungen. An fünf
Terminen zwischen Mai und September erstrahlen Orte und Kulturlandschaften,
Burgen und Rheinanlagen und Höhenfeuerwerke begeistern die Zuschauer
an Land wie auch auf den Schiffen. Begleitet werden die Schiffskonvois vom
Donnergrollen der Prachtfeuerwerke, deren Echo sich in den Berghängen bricht
und die das ganze Tal erzittern lassen. Ein interessantes Ausflugsprogramm sowie
der Aufenthalt im 4-Sterne-Hotel »Wyndham Garden Lahnstein« runden diese
Reise ab.
1. Reisetag
Unser Bus bringt Sie auf direktem Weg in die
bevölkerungsreichste Stadt Nordrhein-Westfalens,
nach Köln. Während eines individuellen
Aufenthaltes haben Sie die Möglichkeit, den
Kölner Dom zu besichtigen, der seit 1996 zum
UNESCO Weltkulturerbe zählt. Ebenso bietet
sich ein Bummel durch die historische Altstadt
an. Vielleicht ist Ihnen auch nach einem typischen
Kölsch?! Weiter geht es ins Kurzentrum
des Ortsteils Oberlahnstein zum Zimmerbezug
und gemeinsamen Abendessen im Hotel.
2. Reisetag
In Begleitung eines ortsansässigen Reiseleiters
erkunden Sie das Mittelrheintal vorerst von
der linken Rheinseite aus. In Bacharach bietet
sich ein Bummel durch die historischen Gassen
und lauschigen Winkel des alten Weinhandelsplatzes
an. Weiter bringt Sie unser Bus nach
Bingen, von wo aus Sie mit der Fähre den Rhein
überqueren. Von Rüdesheim aus geht es zum
Niederwalddenkmal mit der herausragenden
Figur Germania, die ganze 12,5 Meter misst.
Nahe der Loreleystadt St. Goarshausen werden
Sie von einem Winzer zur Weinprobe erwartet,
bevor es zurück zum Hotel geht.
3. Reisetag
Nach dem Frühstück werden Sie zur Stadtführung
in der historischen Stadt Koblenz erwartet.
Koblenz ist nicht nur eine der ältesten
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
• 2 x Abendessen im Hotel
• abendliche Schifffahrt
zu »Rhein in Flammen«
inkl. reservierter Sitzplätze,
• Abendessen und Hintergrundmusik
an Bord
• Stadtführung Koblenz
• Begleiteter Tagesausflug
• Weinprobe
Städte Deutschlands, sondern auch eine der
vielseitigsten: Kirchen, Burgen, Schlösser und
historische Stadthäuser erzählen Geschichten
aus vergangenen Zeiten, verwinkelte Gassen
und Plätze laden zum Flanieren und Verweilen
ein. Selbstverständlich bleibt Ihnen auch in der
einzigen Stadt an Rhein und Mosel Zeit für individuelle
Erkundungen. Am Nachmittag fahren
Sie zum Abfahrtsort des Schiffes. Nehmen Sie
Platz an Bord und erleben Sie den längsten
Schiffskorso von Rhein in Flammen. Vorbei an
den Städten Spay, Braubach, Rhens und Lahnstein
fahren Sie bis nach Koblenz, während Sie
an Bord das Abendessen genießen. Von verschiedenen
Stellen werden die Feuerwerke abgeschossen,
in Koblenz angekommen wird Sie
ein gigantisches Abschlussfeuerwerk von der
Festung Ehrenbreitstein aus begeistern.
4. Reisetag
Stärken Sie sich am Frühstücksbüffet, bevor
Sie unser Bus gemütlich zurück in die Heimat
bringt.
Reisepreis pro Person: 479,- €
EZ-Zuschlag: 87,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
29
Spätsommer im Salzburger Land
Dauerbrenner
19. - 26. August 2023
8 Tage | Samstag - Samstag
Lange’s Reise-Leistungen:
Im Herzen des Salzburger Landes gelegen, bietet Flachau vor der traumhaften
Kulisse zwischen Dachstein und Tauern alles, was einen gelungenen Urlaub in
den Bergen ausmacht. Mit typisch österreichischer Gastfreundschaft begrüßt Sie
Familie Hartl in ihrem gleichnamigen 4-Sterne-Hotel.
1. Reisetag
Am frühen Morgen starten Sie Ihre Reise in
Richtung Salzburger Land. Während des rustikalen
Busfrühstücks können Sie erste Kontakte
zu Ihren Mitreisenden knüpfen. Nach dem Zimmerbezug
im »Hotel Hartl« werden Sie von der
Wirtsfamilie herzlich begrüßt.
2. bis 7. Reisetag
Urlaubsort
Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet steht
ein Ortsrundgang auf dem Programm. Im Anschluss
erwartet Sie der Sonntagsfrühschoppen
im Flachauer Gutshof. Im Musistadl, bekannt
aus Rundfunk- und Fernsehausstrahlungen,
spielt heute eine lokale Musikformation und
lädt zum Mitschunkeln und Wohlfühlen ein.
Der Nachmittag steht dann eigenen Vorlieben
zur Verfügung. Natur, Wellness oder Erholung –
da ist für jeden etwas dabei.
Riedingtal
Unser Bus bringt Sie heute über den Radstädter
Tauern zur Ludlalm, die mit Materialien aus
der Umgebung, handgemachten Zäunen, und
Schindeldach begeistert. Anschließend Weiterfahrt
ins romantisch gelegene Riedingtal. Die
herrliche Bergwelt des Riedingtales bietet sich
in ihrer Beschaulichkeit zum Erholen, Naturerleben
und Krafttanken an.
Großglockner
Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz
des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten
Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m)
und seinem Gletscher, der Pasterze. Auf 48 Kilometern
Hochalpenstraße mit 36 Kehren bei
einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter erwartet
Sie ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen
Art!
Rossbrand
Heute fahren Sie nach Altenmarkt, Radstadt
und dort auf den Rossbrand mit ca. 1.700 m.
Genießen Sie den wunderbaren Rundblick auf
den Dachstein, Hochkönig und das Tennengebirge.
Weiter geht es nach Bischofshofen, wo
Sie die Sprungschanze besichtigen. Rückfahrt
in das Hotel über Dienten, St. Johann und das
Fritztal.
Dachstein
Auf 2.700 Metern besticht der höchste Berg der
Steiermark mit einer sagenhaften Naturkulisse
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Benutzung Wellnessbereich,
Fahrräder
• Begrüßungsgetränk, Ortsrundgang
• Tagesausflüge mit Reiseleiter
• Frühschoppen im Musistadl
• Dachsteingletscherbahn
• Seilbahnfahrt Flachau
• Maut Großglockner Hochalpenstraße
und einem Panorama mit weiter Sicht über
die Berggipfel Österreichs bis nach Tschechien
und Slowenien. Allein die Auffahrt mit der
Dachstein-Gletscherbahn ist ein Erlebnis. Oben
angekommen erwarten Sie der Eispalast rund
6 m unter dem Eis, eine Hängebrücke sowie
die »Treppe ins Nichts«. Im Gletscherrestaurant
können Sie eine Stärkung zu sich nehmen.
Bergerlebnis
»Natur statt Verkehr und Ruhe statt Lärm« heißt
es während Ihres heutigen Urlaubstages. Bequem
geht es mit den Bergbahnen Flachau
auf ca. 1.700 m hinauf. Von dort aus haben Sie
einen perfekten Ausgangspunkt für eine kleine
Wanderung oder Sie genießen bei einer der
Almhütten das einmalige Bergpanorama und
die grünen Almwiesen.
8. Reisetag
Gestärkt vom Frühstücksbuffet bringt Sie unser
Bus nach dieser erholsamen Urlaubsreise zurück
in Ihre Heimat.
Reisepreis pro Person: 795,- €
EZ-Zuschlag: 126,- €
30 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Südmähren – gute Weine
in einzigartiger Landschaft
Premiere
Traditioneller Weinanbau, beeindruckende Kulturdenkmäler, prächtige Schlösser
und Burgen, wunderschöne Trachten und eine einzigartige Landschaft – dies
alles macht Südmähren so besonders. In dieser Region sind alte Traditionen noch
lebendiger Bestandteil des täglichen Lebens. Gastgeber ist das gut geführte
3*+ Hotel Strážnice, welches seinen Gästen eine hervorragende südmährische
Küche sowie eine freundliche und familiäre Atmosphäre bietet.
1. Reisetag
An Leipzig, Dresden und Prag vorbei bringt Sie
unser Bus in die tschechische Stadt Strážnice,
kurz vor der slowakischen Grenze gelegen.
Nach Ihrer Ankunft im Hotel werden Sie mit einem
Sliwowitz und Hochzeitsbrot begrüßt.
2. bis 5. Reisetag
Zunächst fahren Sie zu einem der schönsten
Schlösser Tschechiens, zum Schloss Lednice.
Mitte des 19. Jahrhunderts diente das Schloss im
Sommer als Treffpunkt des europäischen Adels.
Es ist nicht nur für seine Schönheit berühmt,
sondern auch für seine langjährige Weinbautradition.
Allein der Park, der das Schloss Lednice
mit dem zweiten Schloss Valtice verbindet,
ist einen Ausflug wert. Lassen Sie sich verzaubern
von den vielen Seerosenteichen, Wäldern,
Blumenwiesen und vielen Bäumen. Das bildhübsche
Mikulov liegt östlich von Znaim auf
einem Hügel nahe der Grenze zu Österreich.
Schöne Barock- und Renaissancehäuser prägen
das Stadtbild, das vom Schloss Mikulov dominiert
wird. Auf dem Svatý Kopeček u Mikulova
(Heiliger Berg bei Nikolsburg) beginnt der seit
2010 ausgeschilderte Jakobsweg, der bis Krems
an der Donau führt. Am Abend erwartet Sie
ein romantisches Abendessen im historischen
Weinkeller inklusive einer Weinprobe und
Musik.
Die Universitätsstadt Brünn besitzt eine kompakte
Altstadt mit zahlreichen Geschäften und
Cafés. Die zweitgrößte Stadt Tschechiens ist
heute dank der Theater und zahlreichen Museen
bedeutendes Kulturzentrum. Industrie und
Handel haben in Brünn eine lange Tradition.
Zahlreiche Spinnereien und Webereien haben
sich hier früh etabliert, später kam Maschinenbau
hinzu. Die Brünner Altstadt gruppiert sich
um den Krautmarkt und den Freiheitsplatz jeweils
nördlich des Hauptbahnhofs. Weiter geht
die Reise nach Kroměříž zur Stadtbesichtigung
inkl. Eintritt in den Blumengarten. Kroměříž, mit
seinem malerischen, historischen Zentrum, seinen
Bürgerhäusern und Arkadengängen, dem
prächtigen erzbischöflichen Schloss und dem
herrlichen Park gehört zum UNESCO Weltkulturerbe
und wird nicht ohne Grund auch als das
»Athen Mährens« bezeichnet.
29. Aug.- 3. Sept. 2023
6 Tage | Dienstag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 1 Übern./HP in Prag
• 4 Übernachtungen/Frühstück
• 2 x Abendessen im Hotel
• 1 x Mährischer Abend
• 1 x Abendessen im Weinkeller
• Besichtigung Freilichtmuseum
• Schlossweinkellerbesuch
• Eintritt Schloss Lednice
• 1 x ganztägige Reisebegleitung
• Besichtigung Luhačovice
• Stadtführung Kroměříž, Strážnice
• Eintritt Blumengarten
Nach dem Frühstück besichtigen Sie mit Ihrer
Reiseleitung ihren historischen Urlaubsort
Strážnice, das Zentrum der Kultur, Folklore
und Gastfreundschaft in Südmähren inklusive
einem Spaziergang durch den Schlosspark und
dem Besuch im Freilichtmuseum. Am Nachmittag
besuchen Sie den ältesten Kurort Mährens,
Luhačovice. Vor dem Abendessen besuchen
Sie noch die historischen Schlossweinkeller in
Strážnice mit einer der größten Fässersammlungen
Tschechiens. Mit einer kurzen Weinprobe
runden Sie diesen Tag ab. Am Abend geht
es hoch her. Es erwartet Sie ein mährischer
Abend mit Folkloremusik und Spanferkelessen
– ein unvergesslicher Abend.
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel
verlassen Sie Strážnice und treten die Weiterreise
nach Prag an. Lassen Sie sich begeistern
von der Prager Altstadt. Der Altstädter Ring mit
der astronomischen Uhr, die pünktlich jeden
Mittag ein kurioses Schauspiel bietet, wird Sie
in ihren Bann ziehen. Der Nachmittag steht Ihnen
zur freien Verfügung, bevor es zum Zimmerbezug
und gemeinsamen Abendessen ins
Hotel geht.
6. Reisetag
Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie die bequeme
Heimreise an.
Reisepreis pro Person: 629,- €
EZ-Zuschlag: 115,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
31
Traumstraßen in Norwegen
Gletscher
und Fjorde
Bei dieser Reise haben wir die schönsten Routen für Sie zusammengestellt, darunter
einige der »Nationalen Landschaftsrouten«. Ebenfalls mit von der Partie ist die
Atlantikstraße, die von einer britischen Zeitung vor einigen Jahren zur schönsten
Autostraße der Welt gekürt wurde. Aber damit nicht genug: die attraktivsten
Städte des Landes – Bergen, Aalesund und Oslo – stehen auch auf dem Programm!
1. Reisetag
Ganz bequem gelangen Sie mit unserem Reisebus
nach Norddänemark, wo im Städtchen
Hirtshals am Abend eine der Kreuzfahrt-Fähren
der FjordLine nach Norwegen ablegt.
2. Reisetag
Eine malerische Küstenlandschaft können Sie
am Vormittag bewundern. Gegen Mittag legt
das Schiff in Bergen an. Hier erwartet man Sie
bereits zur Stadtführung. Nachmittags geht es
weiter ins Landesinnere. Vorbei am Wasserfall
Tvindefoss erreichen Sie das »Stalheim-Hotel«.
3. Reisetag
Nach dem Frühstück bringt Sie unser Bus über
das einsame Vikafjell. Nach der Fährüberfahrt
von Vagnes nach Dragsvik geht es bergauf: Serpentinen
prägen die Route über das Gaularfjell.
Die Aussichtsplattform »Utsikten« ragt schräg
in den Himmel – hier schweben Sie förmlich
über dem Hang. Sie sehen heute außerdem
mehrere Wasserfälle, den Nordfjord und den
Hornindalsvatn. Ihr Zimmer beziehen Sie im
»Havila Hotel Raftevold« in Hornindal, wo Sie
auch gemeinsam zu Abend essen.
4. Reisetag
Erste Ausblicke auf den Geirangerfjord haben
Sie bereits morgens. Auf dem Weg folgen weitere
Fjorde und eine Fährüberfahrt von Festöya
nach Solavagen. In Aalesund wird es wieder
städtisch. Bei einer Führung erfahren Sie Interessantes
über die Stadt. Weiter geht es nach
Norden. Nach einer Fährüberfahrt erreichen Sie
Molde, wo Sie Ihre Zimmer im Hotel »Scandic
Seilet« beziehen und zum gemeinsamen
Abendessen erwartet werden.
5. Reisetag
Die zerklüftete Westküste lernen Sie heute
noch besser kennen. Beinahe hautnah erleben
Sie die offene See auf der Atlantikstraße. Diese
verbindet mehrere Schäreninseln mit eindrucksvollen
Brücken. Nicht weit entfernt liegt
Kristiansund. Durch die malerische Fjord- und
Inselwelt gelangen Sie zurück nach Molde.
6. Reisetag
Fjorde, Berge und Haarnadelkurven stehen
heute auf dem Programm. Zunächst überqueren
Sie den Langfjorden mit einer Fähre von
Solsnes nach Afarnes, dann geht es weiter ins
Gebirge auf der berühmten Passstraße Trollstigen.
Nach einer weiteren Fährüberfahrt von
Linge nach Eidsdal führt Sie die Adlerstraße hinunter
nach Geiranger. Bei einer Schifffahrt auf
dem Geirangerfjord erleben Sie die fantastische
Landschaft. Anschließend Weiterfahrt durch
eine großartige Bergwelt mit Abstecher zum
knapp 1.500 m hohen Dalsnibba. Am Abend
erreichen Sie das »Høyfjellshotel« in Grotli.
7. Reisetag
Den Wasserfall Pollfoss bewundern Sie auf Ihrer
heutigen Etappe. Auch die Stabkirche in
Lom lohnt einen Stopp. Dann folgt der Sognevjellveien,
die höchste Passstraße Nordeuropas.
Langsam führt sie bergauf in die Hochgebirgslandschaft
des Jotunheimen. In Serpentinen
geht es dann hinunter zum Sognefjord. Zu
Gast sind Sie im »Eikum Hotel« in Hafslo.
4. - 13. September 2023
10 Tage | Montag - Mittwoch
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Fährübernachtungen
inkl. Halbpension
• 7 Hotelübernachtungen
inkl. Halbpension
• Stadtführungen
Bergen, Aalesund und Oslo
• Bootsfahrt Geiranger
• Eintritt und Rundgang
Hopperstad-Stabkirche
• Geiranger Skywalk
8. Reisetag
Eine Fähre bringt Sie morgens nach Fodnes.
Weiter geht es an den Tyinsee. Die Route folgt
seinem Ufer und führt hinunter in die idyllische
Region des Valdres. Vorbei am tiefblauen See
Tyrifjord erreichen Sie schließlich Oslo. Die
norwegische Hauptstadt liegt schön am Oslofjord,
umgeben von dichten Wäldern. Die letzte
Nacht auf skandinavischem Boden verbringen
Sie im »Scandic Fornebu« Hotel.
9. Reisetag
Bei einer Stadtführung am Vormittag lernen Sie
Oslo kennen. Am frühen Nachmittag checken
Sie zur Fährüberfahrt auf der Color Line ein und
setzen Kurs auf Kiel.
10. Reisetag
Während Sie frühstücken, bringt Sie der Kapitän
sicher in den Hafen. Anschließend gelangen Sie
mit unserem Bus zurück in die Heimat.
Reisepreis pro Person: 1.399,- €
EZ-Zuschlag: 410,- €
Außenkabinen auf Anfrage
32 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Almabtrieb in der Wildschönau
Sehen und
erleben
Wild und schön sowie traditionell und urig ist das Hochtal Wildschönau im Herzen
Tirols. Wenn der Herbst einkehrt und die Tiere von der Alm ins Tal zurückkehren,
wird dieses vielerorts mit bunten Festen gefeiert, wie auch in der Wildschönau.
Die unbeschreibliche Kulisse sowie viel Liebe zum Detail und Tiroler Herzlichkeit
lassen das 4-Sterne-Hotel »Bergkristall« der Familie Thaler zu einem Zuhause für
Ihre Almabtriebs-Reise werden.
1. Reisetag
Bequeme Anreise in unserem komfortablen
Reisebus mit rustikalem Busfrühstück. Nachdem
Sie die Inntal-Autobahn verlassen haben
schwenken Sie in das Hochtal der Wildschönau.
Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie das erste
gemeinsame Abendessen.
2. bis 7. Reisetag
Wildschönau mit Käserei
Nach einer erholsamen Nacht und einem reichhaltigen
Frühstück verbringen Sie den heutigen
Tag in der Urlaubsregion Wildschönau. Sie gelangen
mit dem Bus zur Schönangeralm, wo Sie
in einer Käserei einen Einblick in die Herstellung
verschiedener Käsesorten erhalten. Eine Verkostung
darf natürlich nicht fehlen. Genießen
Sie am Nachmittag doch einen Kaffee auf der
Sonnenterrasse des Hotels oder besuchen Sie
den Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna uvm.
Engalm und
Karwendelbahn am Achensee
Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie
zum Ausflug in das Karwendelgebirge. Vorbei
an Maurach und dem Achensee fahren Sie zum
Großen Ahornboden mit der Eng Alm. Staunen
Sie über das herrliche Bergpanorama auf
der Sonnenterrasse bei einer kleinen Mahlzeit
(Selbstzahler).
Rund um den Wilden Kaiser
Eine gute Stunde von Innsbruck, Salzburg und
München entfernt liegt das Kaisergebirge im
Osten des Bundeslandes Tirol. Sie fahren mit
unserem Bus in das Naturschutzgebiet Kaiserbachtal.
Atemberaubend ragt hier das imposante
Bergmassiv des Wilden Kaisers empor.
Nach der Mittagspause können Sie zu Fuß auf
gut ausgebauten Spazierwegen an dem wildromantischen
Bachlauf entlang spazieren.
Rückfahrt über den Walchsee und Kufstein in
die Wildschönau.
Markjochbahn und
Spaziergang Kundlerklamm
Vom Dorfzentrum Niederau führt die Gondelbahn
auf das Markbachjoch auf 1.500 Meter
Seehöhe. Für jene, die keine Wanderung unternehmen
möchten, ist ein Spaziergang zur Markbachjochkapelle
genau das Richtige. Zurück im
Urlaubsort steht eine kurze Fahrt mit dem Bummelzug
zur Naturschlucht Kundler Klamm auf
dem Programm. Spazieren Sie gemütlich durch
die Klamm, unser Bus erwartet Sie bereits im
Inn tal und bringt Sie zurück ins Hotel.
Rattenberg und Alpbachtal
Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie das
Alp bachtal. Inmitten der Kitzbüheler Alpen,
dem Rofangebirge und den Brandenberger
Alpen zählt es zu Österreichs ursprünglichsten
und bekanntesten Alpentälern. Die Ortschaften
zählen zu schönsten Blumendörfern Tirols
und es scheint, als wäre die Zeit hier stehen
geblieben. Das Bergdorf Alpbach ist ein ganz
besonderes Kleinod. Es ist für seinen einzigartigen
Holzbaustil bekannt. Hier fahren Sie
mit der Wiedersbergerhornbahn hinauf auf
1.850 m und genießen die herrliche Bergwelt.
Nach dem dortigen Aufenthalt fahren Sie nach
Rattenberg – der Glasbläserstadt. Bummeln Sie
17. - 24. September 2023
8 Tage | Sonntag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7 Übernachtungen inkl. Halbpension
• freie Benutzung des Wellnessbereichs
• Käsereibesuch
• Almabtrieb in Auffach
• Berg- und Talfahrt mit den Bergbahnen
Wildschönau und Alpbachtal
• Einkehr auf einer Alm im Kaiserbachtal
• Maut Eng Alm & Kaiserbachtal
• Bummelzugfahrt Kundlerklamm
durch die kleine Stadt am Inn mit Ihren vielen
kleinen Lädchen und Cafés.
Almabtrieb Wildschönau
Unser Bus bringt Sie zum Almabtrieb nach
Auffach. Zahlreiche geschmückte Tiere treten
heute ihren Weg von den Almen zurück auf
grüne Talwiesen an. Für viele Einheimische
ist das gelebtes Brauchtum. Ein Bauernmarkt,
eine Schau-/Schnapsbrennerei und zahlreiche
»Standln« bieten Tiroler Spezialitäten wie Krapfen,
Melchermuas, Zerggl, Bauernbrot, Speck,
Gegrilltes, Zirbenschnaps und Süßes aus der
Region. Schuhplattler, Schnalzer und volkstümliche
Gruppen heißen die »über 500 Heimkehrer«
willkommen. Für Musik und Stimmung
sorgen die Bundesmusikkapelle Auffach und
weitere Musikkapellen.
8. Reisetag
Nach dieser erholsamen Reise voller wunderschöner
Aus- und Einblicke in die Tiroler Bergwelt
geht es zurück in die Heimat.
Reisepreis pro Person: 799,- €
EZ-Zuschlag: 84,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
33
Toskana und Insel Elba
Pasta, Wein
& Mee(h)r
Denkt man an die Toskana, so erscheinen Bilder vom Schiefen Turm in Pisa,
von der weltberühmten Kunstmetropole in Florenz mit der Ponte Vecchio,
von den schönen Altstädten Sienas und Luccas sowie den charakteristischen
Geschlechtertürmen von San Gimignano. Natürlich kommen einem aber auch die
idyllische Landschaft mit den unzähligen Zypressen- und Olivenhainen sowie die
endlosen Weinberge in den Sinn. Träumen Sie nicht nur von dieser malerischen
Kulisse, sondern kommen Sie mit und erleben Sie all dies hautnah. Quartier
beziehen Sie im 4-Sterne Best Western-Hotel Grand Guinigi in Lucca sowie im
4-Sterne-Hotel »La Perla del Golfo« auf Elba mit Blick über die Bucht von Procchio
und strandnah gelegen.
1. und 2. Reisetag
Sie reisen zunächst zu Ihrer Zwischenübernachtung
im Raum Chiemsee, bevor Sie unser Bus in
die wunderschöne Toskana bringt.
3. bis 5. Reisetag
Der schiefe Turm hat Pisa in der ganzen Welt
berühmt gemacht. Sie werden auf dem Platz
der Wunder die einzigartige Komposition von
Dom, Turm, Baptisterium und Camposanto
bewundern können. Etwas ganz Besonderes
ist der Friedhof: Er wurde in Form eines monumentalen
Kreuzganges angelegt. Während des
anschließenden Rundgangs in Lucca sehen Sie
u.a. die eindrucksvolle Piazza del Mercato. Bei
einem kurzen Stopp werden Sie einen typisch
italienischen Espresso oder Cappuccino genießen.
Bevor Sie am Abend Ihr Hotel erreichen,
steht der Besuch einer Nudelfabrik mit Besichtigung
auf dem Programm.
Erleben Sie heute die weltberühmte Kunstmetro
pole und Hauptstadt der Toskana, Florenz.
Die Fülle von Kunstwerken, Palästen,
Kirchen und Museen wird Sie beeindrucken.
Besichtigen Sie die Brücke Ponte Vecchio, eines
der Wahrzeichen von Florenz mit seinen
Goldschmiedewerkstätten. Sehenswert ist außerdem
die imposante Festungsanlage Forte
di Belvedere aus dem 16. Jh. und der wunderschöne
Dom Santa Maria del Fiore, dessen
Kuppel die Silhouette der Stadt bestimmt. Am
Nachmittag erkunden Sie die Metropole in Eigenregie.
Genießen Sie bei einem Bummel das
einzigartige Flair dieser Stadt und lassen Sie
sich einfach treiben.
Die Eindrücke während Ihrer heutigen Führung
werden geprägt durch enge Gassen sowie hohe
Türme und Paläste. Das historische Zentrum
Sienas gruppiert sich in Form eines Dreisterns
um den Palazzo Pubblico mit seinem Torre del
Mangia, von dem aus man einen wunderschönen
Blick auf die berühmte Piazza del Campo genießen
kann. Am Nachmittag besuchen Sie San
Gimignano. Bereits aus der Ferne kann man die
charakteristischen Geschlechtertürme erkennen.
Sie sehen u.a. den Plazzo del Popolo mit seinem
Museum Civico sowie die Kirche Sant Agostino.
Am Nachmittag kehren Sie auf einem wunderschönen
Weingut im Raum San Gimignano ein
und genießen bei einer Probe einige köstliche
toskanische Weine. Am späten Nachmittag erfolgt
die Fährüberfahrt auf die Insel Elba.
6. bis 7. Reisetag
Auf Ihrer Rundfahrt erleben Sie die Vielfältigkeit
der Insel Elba – farbenprächtige Blumen
und Pflanzen, ursprüngliche Natur, glasklares
Wasser, bizarre Felsklippen, wildromantische
27. Sept. - 5. Okt. 2023
9 Tage | Mittwoch - Donnerstag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Zwischenübernachtungen
inkl. Halbpension
• 4 Übernachtungen im 4-Sterne
Best Western Hotel Grand Guinigi
in Lucca
• 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel
La Perla Del Golfo auf Elba
• Ganztagesführung Pisa und Lucca
• Espresso-/Cappuccinostopp in Lucca
• Stadtrundgang Florenz
• Ganztagesführung Siena
und San Gimignano
• 4er Weinprobe
• Ganztagesführung Insel Elba
• Fährüberfahrten
Piombino - Portoferraio
Buchten, breite Strände mit feinem Sand und
die vielen kulturellen und historischen Schätze.
Während der beeindruckenden Fahrt erzählt
Ihnen ein ortskundiger Gästeführer einige Details
zur Geschichte und Gegenwart der Insel.
Auf Elba bleibt Ihnen zudem ein freier Urlaubstag,
den Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen
gestalten können.
8. bis 9. Reisetag
Am Morgen gelangen Sie mit der Fähre zurück
aufs Festland. Nach der Ausschiffung heißt es
Abschied nehmen von Bella Italia, unser Bus
bringt Sie mit einer Zwischenübernachtung zurück
in die Heimat.
Reisepreis pro Person: 1.019,- €
EZ-Zuschlag: 180,- €
34 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Eine Romanze auf der Donau:
Flusskreuzfahrt auf der »MS Vista Star«
First class
Schiff
Vom ersten Moment an werden Sie sich auf Ihrem schwimmenden Hotel, der
»MS VistaStar« wie zu Hause fühlen. Das Flusskreuzfahrtschiff bietet Ihnen
jeglichen Komfort. Die Kabinen überzeugen mit komfortabler Eleganz und
behaglicher Atmosphäre. Während Ihres Aufenthaltes können Sie die Bord einrichtungen
nutzen, wie z.B. Wellnessbereich und Massagesalon, Bord boutique
sowie Bibliothek. Abends erwarten Sie Livemusik oder Themenabende. Im
Bordrestaurant genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten. Vom Sonnendeck oder
der Panoramabar aus können Sie jederzeit die exzellente Aussicht genießen.
1. Reisetag
Unser Reisebus bringt Sie auf direktem Weg
nach Passau. In der Altstadt erwartet Sie Ihr
schwimmendes Hotel »MS Vista Star«. Das
Schiff wurde 2018 in Dienst gestellt und besticht
durch modernes und stilvolles Ambiente.
Nach der Einschiffung heißt es gegen 18:30 Uhr
»Leinen los!«. Sie durchfahren flussabwärts die
landschaftlich reizvolle »Schlögener Schlinge«.
2. Reisetag
Über Nacht fährt Sie der Kapitän in den Ort Spitz
in der Wachau. Während des Frühstücks erfolgt
das Anlegemanöver. Unser Bus wartet bereits,
um in Begleitung eines Reiseleiters zur Fahrt
durch die Wachau aufzubrechen. Das rund 35
Kilo meter lange Flusstal zählt zu den schönsten
Regionen Österreichs. Elegant thronen Burgen
oberhalb der Weingärten. In Wien angekommen,
gehen Sie am Abend wieder an Bord.
3. Reisetag
Österreichischen Charme erleben Sie in Wien,
wo die Geschichte der Habsburger lebendig
wird. Die Hauptstadt Österreichs, mit den
berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem
Stephansdom, der Hofburg und den Prater,
lernen Sie während einer ausgiebigen Stadtrundfahrt
mit unserem Reisebus kennen. Am
frühen Abend legt Ihr Schiff wieder ab.
4. Reisetag
Am heutigen Vormittag lernen Sie die Sehenswürdigkeiten
der ungarischen Hauptstadt
Budapest bei einer Stadtrundfahrt mit unserem
Reisebus kennen. Entdecken Sie u.a. den Heldenplatz,
den Gellertplatz, das Burgviertel und die
Mat thi askirche. Auch einen Ausflug in die Markthallen
sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
5. Reisetag
Nutzen Sie die freie Zeit am Vormittag zur Erkundung
der Stadt. Mittags unternehmen Sie einen
Ausflug mit unserem Bus zum bekannten Donauknie.
Der Fluss bahnt sich hier seinen Weg
mit einem beinahe rechtwinkligen Knick durch
das Visegráder Gebirge. Unterhalb des Domes
von Esztergom gehen Sie wieder an Bord.
6. Reisetag
Entdecken Sie heute Bratislava, die Hauptstadt
der Slowakei. Während einer Stadtrundfahrt
erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
An den Ufern der Donau vereinen sich
Ver gangenheit und Moderne: Die altehrwürdige
Burg anlage als Hinweis auf die Historie
der Stadt und die Brücke des Slowakischen
Nationalaufstandes als modernes Wahrzeichen.
Von der Terrasse unterhalb der Burg bietet sich
Ihnen ein herrlicher Blick über die ganze Stadt.
Am Nachmittag werden Sie zur Weinprobe
empfangen. Gegen 18 Uhr legt Ihr Schiff wieder
ab.
5. - 12. Oktober 2023
8 Tage | Donnerstag - Donnerstag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7 Übernachtungen auf dem
First class-Schiff »MS VistaStar«
• Unterbringung in der gebuchten
Kabinenkategorie
• All inclusive-Verpflegung
von 8 - 24 Uhr bestehend aus:
Vollpension mit Frühstücksbüffet, mehrgängigem
Mittag- und Abendessen,
Getränke wie Hauswein, Softdrinks etc.
• Freie Nutzung aller Bordeinrichtungen
• Gepäckservice bei Ein-/Ausschiffung
• Kreuzfahrt-Reiseleitung an Bord
• Halbtagesführung Wachau
• Stadtrundfahrten in Wien, Budapest
und Bratislava
• Weinprobe
• Eintritt / Führung Benediktinerstift Melk
7. Reisetag
Nach einem ausgiebigen Frühstück erreichen
Sie die Stadt Melk zu einem kurzen Zwischenstopp.
Sie nehmen an einer interessanten Führung
durch das barocke Benediktinerstift teil,
bevor es zurück aufs Schiff geht. Im Walzerschritt
geht es die Donau entlang zurück nach Passau.
8. Reisetag
Am frühen Morgen erreichen Sie Passau. Nach
der Ankunft erfolgt die Ausschiffung und unser
Bus bringt Sie nach dieser wundervollen Reise
zurück in die Heimat.
Bei von der Reederei nicht verschuldeten Umständen, z.B.
Hoch- oder Niedrigwasser, Nebel, technischen Defekten, behördlichen
Anordnungen oder anderen Umständen, die außerhalb
des Einflussbereichs liegen, behält sich diese vor, die
Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern, in Hotels
unterzubringen, und/oder den Streckenverlauf zu ändern.
Reisepreis pro Person: ab 1.416,- €
EK-Zuschlag: ab 330,- €
Deckplan und Kabinenpreise auf Anfrage
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
35
Istrien, die Perle
der kroatischen Adria
Geheimtipp
15. - 24. Oktober 2023
11 Tage | Sonntag - Dienstag
Lange’s Reise-Leistungen:
Gipfel und Wipfel, Weitblick und atemberaubende Panoramen zum einen, weiter
Horizont, Meeresrauschen und kleine Fischerboote zum anderen – Berge und
Meer. Mit besseren Worten kann man Ihren Urlaubsort an der Kroatischen Riviera
nicht beschreiben. Unser Reiseleiter Darko entführt Sie in die K & K Zeit und hat so
manchen Geheimtipp parat. Einsteigen, genießen und entspannen. Das 4-Sterne-
Hotel Aminess Maestral in Novigrad direkt an der Adria ist gern Ihr Gastgeber.
1. und 2. Reisetag
Die Anreise erfolgt zur Zwischenübernachtung
im Raum Chiemsee/Inntal. Selbstverständlich
gehört am ersten Tag unser bewährtes Busfrühstück
dazu. Die Weiterreise erfolgt über
die österreichische und slowenische Autobahn
nach Novigrad. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer
für die nächsten Nächte.
3. bis 9. Reisetag
Poreč
Ihr Reiseleiter führt Sie nach Poreč und nimmt
Sie mit auf Citytour. In der über 2.000 Jahre alten
Stadt unternehmen Sie einen Spaziergang entlang
der Dekumana. Anschließend besuchen
Sie die Euphrasius-Basilika, die seit 1997 auf der
UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Den
Nachmittag verbringen Sie in der Künstlerstadt
Grožnjan und in einer Olivenölmanufaktur. Bei
einer Führung und anschl. Verkostung können
Sie die unterschiedlichen Sorten probieren.
Nationalpark Brijuni
Zunächst bringt Sie unser Bus in die gröβte
Stadt der kroatischen Halbinsel Istrien – Pula.
Bei einem Stadtbummel sehen Sie die zahlreichen
Sehenswürdigkeiten Im Anschluss fahren
Sie in den Fischerort Fažana. Von dort aus gelangen
Sie per Schiff auf die größte der 14 Inseln
des Archipels von Brijuni. Dort steigen Sie in
einen Bummelzug, der Sie zur Bucht Verige und
zum Safaripark bringt. Das Robert-Koch-Denkmal,
der Botanische Garten und die Ausstellung
»Tito auf Brijuni« runden Ihren Ausflug ab.
Schifffahrt mit Fischpicknick
Entlang der Westküste Istriens steuern Sie zunächst
zwischen vielen Eilanden gen Lim Fjord,
einem schmalen, jedoch 12 km langen Meeresarm
mit dicht bewaldeten Ufern. Bald erreichen
Sie die Stadt Rovinj, die Sie von ihrer schönsten
Seite erleben – vom Meer aus. Nach einer kurzen
Stadtbesichtigung genießen Sie beim Mittagessen
an Bord des Schiffes den zauberhaften
Ausblick auf das ganze Stadtbild. Von dem
guten Essen und reichlich Wein gestärkt fahren
Sie gemütlich weiter nach Vrsar. In diesem romantischen
Fischerort legen Sie eine Eis- und
Kaffeepause ein, hierbei begeben Sie sich auf
den Spuren Casanovas.
Labin & Mittagsimbiss
Sie verlassen heute die Westküste und fahren
quer über die Halbinsel an die Ostküste Istriens.
Sie lernen die auf einem Hügel gelegene
Altstadt von Labin kennen, eine ehemalige
Berg baustadt, in der sich viele Künstler mit
ihren Ateliers ansässig gemacht haben. Anschließend
führt Sie der Weg zum Bauernhof
in Zentral istrien, wo es bei einem typischen
istrischen Mittagessen an Spezialitäten der Region
nicht fehlen wird. Im Anschluss erfolgt die
romantische Rückfahrt durch das Mirna-Tal in
Ihr Hotel.
Piran & Portorož
Heute begeben Sie sich wieder in die Nachbarschaft
– an die slowenische Adriaküste. Auf
einer Landzunge erstreckt sich die malerische
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• Maut, Kurtaxe
• 2 Zwischenübernachtungen
inkl. Halbpension
• 8 Übernachtungen inkl. Halbpension
und Tischgetränken
• Benutzung des Hotelpools
• Kroatische Reiseleitung
bei allen Ausflügen
• Eintritt Basilika in Poreč
• Schiff- und Bummelzugfahrt Brijuni
• Schifffahrt Rovinj mit Mittagessen
und Wein
• Typisches Istrisches Mittagessen
• Besuch Olivenölmanufaktur mit Probe
Hafenstadt Piran mit ihren engen Gassen,
einem im italienisch-venezianischen Stil erbauten
Stadtkern, bedeutenden Leuchtturm und
der Hl. Georg Kirche, die über der Stadt thront
und Blick auf drei verschiedene Länder bietet:
Kroatien, Slowenien und Italien. Gut gelaunt erfolgt
die Rückreise nach Novigrad.
Freizeit
Diesen Urlaubstag können Sie ganz in Ruhe genießen:
in Novigrad verweilen, spazieren gehen
oder wie wäre es mit einem Wellnesstag in der
Hotelanlage?
10. und 11. Tag:
Auf Wiedersehen in Kroatien. Ein schöner Urlaub
neigt sich dem Ende zu. Mit einer Zwischenübernachtung
erreichen Sie Ihren Heimatort.
Reisepreis pro Person: 1.129,- €
EZ-Zuschlag: 165,- €
36 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
Federweisserfest in Rüdesheim
Goldener
Herbst
Als Federweißer bezeichnet man im Rheingau den frischen, noch gärenden
Wein, bzw. den aus weißen Rebsorten gepressten Traubenmost, der gerade erst
begonnen hat zu gären. Das 4-Sterne »Mercure Hotel Wiesbaden City« bietet
zeitgemäßen Komfort in der historischen Stadt.
1. Reisetag
Auf direktem Weg bringt Sie unser Bus nach
Wiesbaden, der hessischen Hauptstadt. Während
eines informativen Rundgangs zeigt Ihnen
der Gästeführer die bezaubernde Altstadt mit
dem Marktplatz und die prachtvollen Häuser
der Wilhelmstraße. Natürlich darf auch ein
Stopp am Kochbrunnenplatz nicht fehlen. Hier
laufen 15 Quellen zusammen und gern kann
das Wasser probiert werden. Zimmerbezug
und gemeinsames Abendessen.
2. Reisetag
Ihr heutiger Ausflug führt Sie ins Rheingau, das
heutige Ziel ist Rüdesheim. Das Städtchen am
Rhein ist für seine weltberühmte Drosselgasse
mit den vielen Weinstuben bekannt, welche
jedes Jahr tausende Besucher aus nah und fern
anlockt. Hier unternehmen Sie einen geführten
Rundgang durch die Altstadt. Danach werden
Sie in einem Weingut zu einer Winzerplatte
und einem Glas Federweisser erwartet. Im
Anschluss besuchen Sie das Weinfest auf dem
Marktplatz.
3. Reisetag
Am Vormittag geht es in die Hauptstadt von
Rheinland-Pfalz. Bewundern Sie in der Mainzer
Altstadt die vielen verschiedenen Fachwerkhäuser,
die liebevoll restauriert sind, sowie
20. - 22. Oktober 2023
3 Tage | Freitag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Kurtaxe Wiesbaden
• Stadtrundgang Rüdesheim
• 1 Glas Federweisser und Winzerplatte
• Stadtrundgang Wiesbaden
• Stadtrundgang Mainz
den Marktplatz. Natürlich dürfen auch der beeindruckende
Dom und die Kirche St. Stephan
nicht fehlen. Nach einem individuellen Aufenthalt
bringt Sie unser Bus zurück in die Heimat.
Reisepreis pro Person: 294,- €
EZ-Zuschlag: 48,- €
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
37
Reisebedingungen der Kurt Lange-Reisen Inh. Sven Lange e. K. für Buchungen ab dem 01.12.2022
Sehr geehrte Kunden,
die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen
und der Firma Kurt Lange-Reisen, nachstehend »Lange-Reisen« abgekürzt, im Buchungsfall
zustande kommenden Pauschalreisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§
651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz
zum BGB) und füllen diese aus.
Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!
1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtungen des Kunden
1.1. Für alle Buchungswege gilt:
a) Grundlage des Angebots von Lange-Reisen und der Buchung des Kunden sind die Reiseausschreibung
und die ergänzenden Informationen von Lange-Reisen für die jeweilige Reise,
soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen.
b) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von Lange-Reisen vom Inhalt der Buchung ab, so
liegt ein neues Angebot von Lange-Reisen vor, an das Lange-Reisen für die Dauer von 14 Tagen
gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande,
soweit Lange-Reisen bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine
vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde innerhalb der Bindungsfrist
Lange-Reisen die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt.
c) Die von Lange-Reisen gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften
der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten,
die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1,
3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies
zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.
d) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung
vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche
und gesonderte Erklärung übernommen hat.
1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, per SMS oder per Telefax erfolgt,
gilt:
a) Solche Buchungen (außer mündliche und telefonische) sollen mit dem Buchungsformular
von Lange-Reisen erfolgen (bei E-Mails durch Übermittlung des ausgefüllten und unterzeichneten
Buchungsformulars als Anhang). Mit der Buchung bietet der Kunde Lange-Reisen den
Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. An die Buchung ist der Kunde 8 Werktage
gebunden.
b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung) durch Lange-Reisen
zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird Lange-Reisen dem Kunden
eine den gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechende Reisebestätigung in Textform
übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform
nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher
Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte.
1.3. Lange-Reisen weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g
Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz
(Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten
(SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht
besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere
das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch,
wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen
worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss
beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten
Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht.
2. Bezahlung
2.1. Lange-Reisen und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der
Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag
besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers
in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss
wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 10%
des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der
Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 7 genannten Grund
abgesagt werden kann. Bei Buchungen kürzer 21 Tage als vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis
sofort zahlungsfällig.
2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten
Zahlungsfälligkeiten, obwohl Lange-Reisen zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen
Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und
kein gesetzliches oder vertragliches Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht des Reisenden
besteht, und hat der Reisende den Zahlungsverzug zu vertreten, so ist Lange-Reisen berechtigt,
nach Mahnung mit Fristsetzung und nach Ablauf der Frist vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten
und den Reisenden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5 zu belasten.
3. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reisebeginn, die nicht den Reisepreis betreffen
3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt
des Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von Lange-Reisen
nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind Lange-Reisen vor Reisebeginn gestattet,
soweit die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.
3.2. Lange-Reisen ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen unverzüglich nach
Kenntnis von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. auch durch Email,
SMS oder Sprachnachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren.
3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder
der Abweichung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Pauschalreisevertrags
geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von Lange-Reisen gleichzeitig mit Mitteilung
der Änderung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder
unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht innerhalb der von
Lange-Reisen gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag,
gilt die Änderung als angenommen.
3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen
mit Mängeln behaftet sind. Hatte Lange-Reisen für die Durchführung der geänderten Reise bzw.
einer eventuell angebotenen Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit zum gleichen Preis geringere
Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten
4. Preiserhöhung; Preissenkung
4.1. Lange-Reisen behält sich nach Maßgabe der § 651f, 651g BGB und der nachfolgenden Regelungen
vor, den im Pauschalreisevertrag vereinbarten Reisepreis zu erhöhen, soweit
a) eine Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen aufgrund höherer Kosten für
Treibstoff oder andere Energieträger,
b) eine Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben für vereinbarte Reiseleistungen, wie Touristenabgaben,
Hafen- oder Flughafengebühren, oder
c) eine Änderung der für die betreffende Pauschalreise geltenden Wechselkurse sich unmittelbar
auf den Reisepreis auswirkt.
4.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zulässig, sofern Lange-Reisen den Reisenden in Textform
klar und verständlich über die Preiserhöhung und deren Gründe unterrichtet und hierbei die
Berechnung der Preiserhöhung mitteilt.
4.3. Die Preiserhöhung berechnet sich wie folgt:
a) Bei Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen nach 4.1a) kann Lange-Reisen den
Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen:
- Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann Lange-Reisen vom Kunden den Erhöhungsbetrag
verlangen.
- Anderenfalls werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel geforderten,
zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels
geteilt. Den sich so ergebenden Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz kann Lange-Reisen
vom Kunden verlangen.
b) Bei Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben gem. 4.1b) kann der Reisepreis um den
entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden.
c) Bei Erhöhung der Wechselkurse gem. 4.1c) kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden,
in dem sich die Reise dadurch für Lange-Reisen verteuert hat
4.4. Lange-Reisen ist verpflichtet, dem Kunden/Reisenden auf sein Verlangen hin eine Senkung des
Reisepreises einzuräumen, wenn und soweit sich die in 4.1 a) -c) genannten Preise, Abgaben oder
Wechselkurse nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren
Kosten für Lange-Reisen führt. Hat der Kunde/Reisende mehr als den hiernach geschuldeten
Betrag gezahlt, ist der Mehrbetrag von Lange-Reisen zu erstatten. Lange-Reisen darf jedoch von
dem zu erstattenden Mehrbetrag die Lange-Reisen tatsächlich entstandenen Verwaltungsausgaben
abziehen. Lange-Reisen hat dem Kunden /Reisenden auf dessen Verlangen nachzuweisen, in
welcher Höhe Verwaltungsausgaben entstanden sind.
4.5. Preiserhöhungen sind nur bis zum 20. Tag vor Reisebeginn eingehend beim Kunden zulässig.
4.6. Bei Preiserhöhungen von mehr als 8 % ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von Lange-Reisen
gleichzeitig mit Mitteilung der Preiserhöhung gesetzten angemessenen Frist entweder die
Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der
Kunde nicht innerhalb der von Lange-Reisen gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber diesem den
Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, gilt die Änderung als angenommen.
5. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten
5.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt
ist gegenüber Lange-Reisen unter der vorstehend/nachfolgend angegebenen Anschrift zu
erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem
gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären.
5.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert Lange-Reisen
den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann Lange-Reisen eine angemessene Entschädigung
verlangen, soweit der Rücktritt nicht von Lange-Reisen zu vertreten ist. Lange-Reisen kann
keine Entschädigung verlangen, soweit am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe
unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise
oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände
sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei unterliegen,
die sich hierauf beruft und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle
zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.
Lange-Reisen hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung des
Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung
der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige
Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Unter Beachtung des Zeitpunkts des Zugangs der
Rücktrittserklärung des Kunden bei Lange-Reisen wird die pauschale Entschädigung wie folgt mit
der jeweiligen Stornostaffel berechnet.
Anwendbare Stornostaffel gemäß Reiseausschreibung / Entschädigung in % des Reisepreises
Zugang vor Reisebeginn Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen
• bis 45. Tag 10 % (max.25€) 25 % 40 %
• 44.-22. Tag 25 % 40 % 50 %
• 21.-15. Tag 40 % 60 % 60 %
• 14.-2. Tag 70 % 80 % 80 %
• 1. Tag und Nichtanreise 90 % 90 % 90 %
5.3. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, Lange-Reisen nachzuweisen, dass Lange-Reisen
überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von Lange-Reisen
geforderte Entschädigungspauschale.
5.4. Lange-Reisen behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung
zu fordern, soweit Lange-Reisen nachweist, dass Lange-Reisen wesentlich höhere Aufwendungen
als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist Lange-Reisen
verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen
und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu
belegen.
5.5. Ist Lange-Reisen infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet bleibt
§651 h Abs. 5 BGB unberührt.
38 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
5.6. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von Lange-Reisen durch Mitteilung auf
einem dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten
aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt.
Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie Lange-Reisen 7 Tage vor Reisebeginn
zugeht.
5.7. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung
der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen.
6. Umbuchungen
6.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins,
des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft, der Verpflegungsart, der Beförderungsart
oder sonstiger Leistungen (Umbuchung) besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die Umbuchung
erforderlich ist, weil Lange-Reisen keine, unzureichende oder falsche vorvertragliche
Informationen gemäß Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reisenden gegeben hat; in diesem
Fall ist die Umbuchung kostenlos möglich. Wird in den übrigen Fällen auf Wunsch des Kunden
dennoch eine Umbuchung vorgenommen, kann Lange-Reisen bei Einhaltung der nachstehenden
Fristen ein Umbuchungsentgelt vom Kunden pro von der Umbuchung betroffenen Reisenden erheben.
Soweit vor der Zusage der Umbuchung nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist, beträgt
das Umbuchungsentgelt jeweils bis zu dem Zeitpunkt des Beginns der zweiten Stornostaffel der
jeweiligen Reiseart gemäß vorstehender Regelung in Ziffer 5 € 15,- pro betroffenen Reisenden.
6.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, sofern ihre
Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Pauschalreisevertrag gemäß Ziffer 5
zu den Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei
Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen.
7. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl
7.1. Lange-Reisen kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender
Regelungen zurücktreten:
a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung
von Lange-Reisen beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung angegeben
sein.
b) Lange-Reisen hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung
anzugeben.
c) Lange-Reisen ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu
erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht
durchgeführt wird.
d) Ein Rücktritt von Lange-Reisen später als 4 Wochen vor Reisebeginn ist unzulässig.
7.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete
Zahlungen unverzüglich zurück, Ziffer 5.5. gilt entsprechend.
8. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen
8.1. Lange-Reisen kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der
Reisende ungeachtet einer Abmahnung von Lange-Reisen nachhaltig stört oder wenn er sich in
solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist.
Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer Verletzung von Informationspflichten
von Lange-Reisen beruht.
8.2. Kündigt Lange-Reisen, so behält Lange-Reisen den Anspruch auf den Reisepreis; Lange-Reisen
muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen,
die Lange-Reisen aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen
Leistung erlangt, einschließlich der von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge.
9. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden
9.1. Reiseunterlagen
Der Kunde hat Lange-Reisen oder seinen Reisevermittler, über den der Kunde die Pauschalreise
gebucht hat, zu informieren, wenn der Kunde die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Flugschein,
Hotelgutschein) nicht innerhalb der von Lange-Reisen mitgeteilten Frist erhält.
9.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen
a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen.
b) Soweit Lange-Reisen infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe
schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch
Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen.
c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter von Lange-Reisen
vor Ort zur Kenntnis zu geben. Der Busfahrer ist ohne ausdrückliche Erklärung von
Lange-Reisen nicht Vertreter von Lange-Reisen. Ist ein Vertreter von Lange-Reisen vor Ort nicht
vorhanden und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an Lange-Reisen unter
der mitgeteilten Kontaktstelle von Lange-Reisen zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit
des Vertreters von Lange-Reisen bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestätigung
unterrichtet. Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler,
über den er die Pauschalreise gebucht hat, zur Kenntnis bringen.
d) Der Vertreter von Lange-Reisen ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist.
Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.
9.3. Fristsetzung vor Kündigung
Will der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2)
BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat der Kunde Lange-Reisen
zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die
Abhilfe von Lange-Reisen verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist.
9.4. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung bei Flugreisen; besondere Regeln & Fristen zum
Abhilfeverlangen
a) Der Reisende wird darauf hingewiesen, dass Gepäckverlust, -beschädigung und –verspätung
im Zusammenhang mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen Bestimmungen
vom Reisenden unverzüglich vor Ort mittels Schadensanzeige (»P.I.R.«) der zuständigen Fluggesellschaft
anzuzeigen sind. Fluggesellschaften und Lange-Reisen können die Erstattungen
aufgrund internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt
worden ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätung
innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung, zu erstatten.
b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck unverzüglich
Lange-Reisen, seinem Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen.
Dies entbindet den Reisenden nicht davon, die Schadenanzeige an die Fluggesellschaft
gemäß Buchst. a) innerhalb der vorstehenden Fristen zu erstatten.
10. Beschränkung der Haftung
10.1. Die vertragliche Haftung von Lange-Reisen für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden,
ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüberhinausgehende Ansprüche
nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung
unberührt.
10.2. Lange-Reisen haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang
mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. vermittelte
Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der
Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und
Anschrift des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet
wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von Lange-Reisen
sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch
unberührt. Lange-Reisen haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die
Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten von Lange-Reisen ursächlich
geworden ist.
11. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat
Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/Reisende gegenüber Lange-Reisen
geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn die
Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Die in § 651 i Abs. (3) BGB aufgeführten
vertraglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die
Reise dem Vertrag nach enden sollte. Eine Geltendmachung in Textform wird empfohlen.
12. Information zur Identität ausführender Luftfahrtunternehmen
12.1. Lange-Reisen informiert den Kunden bei Buchung entsprechend der EU-Verordnung zur Unterrichtung
von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens vor oder
spätestens bei der Buchung über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft(en) bezüglich
sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen.
12.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist Lange-Reisen
verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen,
die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald Lange-Reisen weiß, welche
Fluggesellschaft den Flug durchführt, wird Lange-Reisen den Kunden informieren.
12.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird
Lange-Reisen den Kunden unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist,
über den Wechsel informieren.
12.4. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte »Black List« (Fluggesellschaften, denen die
Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist.), ist auf den Internet-Seiten von
Lange-Reisen oder direkt über http://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/index_
de.htm abrufbar und in den Geschäftsräumen von Lange-Reisen einzusehen.
13. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften
13.1. Lange-Reisen wird den Kunden/Reisenden über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie
gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren
Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über
deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten.
13.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen
Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften.
Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die
Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Lasten des Kunden/Reisenden. Dies gilt nicht, wenn Lange-Reisen
nicht, unzureichend oder falsch informiert hat.
13.3. Lange-Reisen haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa
durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde Lange-Reisen mit der Besorgung
beauftragt hat, es sei denn, dass Lange-Reisen eigene Pflichten schuldhaft verletzt hat.
14. Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien (insbesondere dem Corona-
Virus)
14.1. Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Reiseleistungen durch die jeweiligen Leistungserbringer
stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden
behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht werden.
14.2. Der Reisende erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen oder -beschränkungen
der Leistungserbringer bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen zu beachten und im
Falle von auftretenden typischen Krankheitssymptomen die Reiseleitung und den Leistungsträger
unverzüglich zu verständigen. Der Fahrer des Busses ist nicht Vertreter von Lange-Reisen zur Entgegennahme
von Meldungen und Reklamationen.
15. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl und Gerichtsstand
15.1. Lange-Reisen weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin,
dass Lange-Reisen nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Lange-Reisen
weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische
Online-Streitbeilegungs- Plattform http://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin.
-----------------------------------------------------------------------------------------
© Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt; Bundesverband Deutscher Omni busunternehmer
e. V. und Noll & Hütten Rechtsanwälte, Stuttgart | München, 2017-2022
-----------------------------------------------------------------------------------------
Reiseveranstalter ist:
Firma: Kurt Lange-Reisen
Inh. Sven Lange e. K.
Handelsregister: HRA100810
Südring 16 I 29640 Schneverdingen
Tel: 05193-6109 I Fax: 05193-50837
E-Mail: info@k-lange-reisen.de
Stand dieser Fassung: November 2022
Layout und Gestaltung:
Cmos GmbH
Verdener Str. 13
29640 Schneverdingen
Telefon: 05193/970 360
Home: www.cmos.de
E-Mail: info@cmos.de
Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109
39
Saison-Eröffnungsreise und
Saison-Abschlussfahrt
Dauerbrenner
Saisoneröffnungsreise
Sie erkunden mit uns im Laufe des Jahres interessante Städte, geschichtsträchtige Regionen und
wunderschöne Landschaften. Doch bei unserer Saisoneröffnungsreise bleibt das Reiseziel geheim!
Während dieser kurzweiligen Reise möchten wir Ihnen Lust auf unser abwechslungsreiches Reisejahr
mit diversen Tagesfahrten in der näheren Umgebung und Reisen quer durch Europa machen.
Reisepreis pro Person: 259,- €
EZ-Zuschlag: 44,- €
Anmeldungen ab dem 30.01.2023
Glücksmomente
24. - 26. März 2023
3 Tage | Freitag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Frühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Kaffeegedeck
• Ganztägige Reisebegleitung
• Buntes Abendprogramm
© Gütegemeinschaft Buskomfort e.V.
Saisonabschlussfahrt
Ein erlebnisreiches Jahr mit wunderschönen Ausflügen liegt hinter uns, wir alle haben unseren
ganz persönlichen »Glücksmoment« erlebt. Ob während einer bequemen Busfahrt, einem ausgiebigen
Frühstück, einer ruhigen Tasse Kaffee, einer Stadtführung oder einer interessanten Rundfahrt
haben wir gemeinsam Altes neu entdeckt, Neues kennen gelernt und es uns einfach gut gehen
lassen. Auch während unserer diesjährigen Saisonabschlussfahrt geht es nicht ums Reiseziel, sondern
um das Reisen an sich. Man reist ja schließlich nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen.
Reisepreis pro Person: 269,- €
EZ-Zuschlag: 40,- €
Anmeldungen ab dem 28.08.2023
3. - 5. November 2023
3 Tage | Freitag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Frühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Kaffeegedeck
• interessantes Tages- und
Abendprogramm
Kurt Lange – Reisen
Inh. Sven Lange e. K. • Südring 16 • 29640 Schneverdingen
Tel 05193 6109 • Fax 05193 50837 • www.k-lange-reisen.de
40 Buchung & Beratung: Mo. – Fr. von 9:00 – 13:00 Uhr unter 05193 6109