Stadtanzeiger Duelmen kw 47
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Seit 1985 Ihre Zeitung im Kreis Jeden Samstag neu - Auflage: 59 470 Samstag, 26. November 2022 · Ausgabe 47
StadtAnzei r
DÜLMEN | COESFELD · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeldịger
de
Wichtelmann kommt
Die Ortsgemeinschaft Buldern lädt
mit Unterstützung vieler Bulderaner
Vereine wieder kleine und große
Gäste zum traditionellen Weihnachtsmarkt
ein. |lokales
Klein aber fein
Am heutigen Samstag (26. November)
und am morgigen 1. Adventssonntag
(27. November) geht der
Weihnachtsmarkt in Rorup in die
37. Auflage. |lokales
Termine der Region
Was ist los im Münsterland?
Die Highlights aus der Region
übersichtlich zusammengestellt.
|Kalender
Kurz
notiert
Dülmener Winter ist eröffnet
1. ADVENTS-ANGEBOT
Unsere Gutschein Sparaktion* für Sie:
Zusätzliche
Grünabfuhr-Termine
Dülmen. Für Gartenabfälle bietet
die Stadt Dülmen wieder eine zusätzliche
Grünabfuhr durch. Astund
Strauchwerk sollte gebündelt
bereitgelegt und mit Paketband
aus Jutegarn gebündelt werden –
Draht oder Kunststoff sind nicht
zulässig. Laub kann in Papiertüten
an die Straße gestellt werden.
Diese Tüten sind an der Infothek
des Bürgerbüros erhältlich. Zusätzlich
können auch eigene Gartenabfallsäcke
benutzt werden. Nach
der Leerung werden diese zurück
an die Straße gestellt. Die Stadt
übernimmt allerdings keine Haftung,
wenn Säcke oder Behälter
verloren gehen. Große Wurzelballen
oder Baumstämme sind von
der Abfuhr ausgeschlossen. Sie
können gegen Kostenerstattung
über die Kompostierungsanlage in
Coesfeld entsorgt werden. Alle
noch kommenden Termine im
Überblick: 28. November: Bezirke
7 + 8, 29. November: Bezirke 9 +
10, 30. November: Bezirke 11 +
13, 1. Dezember: Bezirke 14 + 15,
2. Dezember: Bezirke 16 + 17.
Weitere Informationen und Terminübersicht
sind auch dem Abfuhrkalender
zu entnehmen.
Kontakt
Verteilung, Kleinanzeigen
0251/6 90 99 40 50
info@
ag-muensterland.de
Geschäftsanzeigen
0251/6 90 49 49
anzeigenannahme@
aschendorff-medien.de
Redaktion
0 25 41/94 07-24
redaktion@
stadtanzeiger-coesfeld.de
www.ag-muensterland.de
Eisiges Vergnügen
Lokales
Brückenarbeiten in Buldern beginnen kommende Woche
Sperrung auf Stolbergstraße
Buldern. In der Innenstadt
ist seit Montag die Fußgängerbrücke
auf der Stolbergstraße
gesperrt. Bei einer
Kontrolle hat die Stadt Schäden
an den Holzbohlen festgestellt.
Die notwendigen Reparaturarbeiten
sollen möglichst
zeitnah durchgeführt
werden – bis dahin bleibt die
Sperrung bestehen. Zwei Fußgängerbrücken
werden ab
dem kommenden Montag
(28. November) in Buldern
eingehoben und montiert. Sie
verbinden die Straßen „Am
Kleuterbach“ und „Dinkelhook“
miteinander. Die kleinen
Bauwerke bestehen aus
Stahl und glasfaserverstärktem
Kunststoff und werden
durch ein Spezialunternehmen
eingesetzt. Anschließend
erneuert die Stadt noch
die angrenzenden Pflasterflächen
sowie den Fußweg, der
zwischen den Brücken liegt.
Die Arbeiten werden mindestens
zwei Wochen dauern. Die
alten Brücken hatte die Stadt
Foto: Dülmen Marketing
aufgrund von Schäden 2021
entfernt.
Ab einem Einkaufswert
von 50 € erhalten Sie einen
Gutschein in Höhe von 5 €
Ab einem Einkaufswert
von 500 € erhalten Sie einen
Gutschein in Höhe von 70 €
Koppelweg 2 · Dülmen · Tel. 025 94 /860 1806
www.zweirad-heger.de
Ihr Sanitätshaus in
Dülmen
Lüdinghauser Str.60
48249 Dülmen
Mo,Di, Do: 08:00-18:00
Mi, Fr: 08:00-13:00
www.orthopaedie-siebeneck.de
10x Ford Kuga z. B. 1,5 Ecoboost
ST-Line, EZ: 08/19, 110 KW, 41.200 km,
Xenon-Scheinwerfer, elek. Heckklappe,
Rückfahrkamera, Winter-Paket, PDC,
Navi mit Bluetooth, Klimaautomatik,
Tempomat,
Alu-Felgen 21.950,00 E
5 x Ford S-Max z. B. 2,0 EcoBlue
Titanium, EZ: 12/20, 140 KW, 16.700
km, 7-Sitzer, Airbags, Klimaautomatik,
2x Kamera, Alu-Felgen, Leder-Ausstattung,
AAC, Toter-Winkel-Assistent, LED
Scheinwerfer,
Winterpaket, Met. 38.950,00 E
Ab einem Einkaufswert
von 200 € erhalten Sie einen
Gutschein in Höhe von 30 €
* Nur gültig vom 26.11.2022 bis
zum 03.12.2022
02594/7171
Gold
als sichere
Wertanlage
Krisensicher und
ein nettes Geschenk
Juwelier
Günther Kloster
Coesfeld
Tel. 025 41 -3185
Mobil 01 60-9904 1359
www.goldankauf-kloster.de
juwelier-kloster@gmx.de
2x Ford C-Max 1,0 Eco z. B. Trend,
EZ: 02/19, 92 KW, 56.200 km, Klimaautomatik,
ESP, PDC, Winter-Paket,
Start-Stop-System,Tempomat, Metallic,
ISOFIX, ZV mit Fernbedienung
16.950,00 E
Focus Turnier 1,0 Eco Cool &
Connect, EZ: 04/19, 92 KW, 57.500 km,
Airbags, ACC, PDC, Winter-Paket, Navi,
ISOFIX, Fahr-Spur-Assistent, Klimaautomatik,
Alu-Felgen, Ganzjahresreifen,
Lenkrad beheizbar,
Met. 18.950,00 E
Wir kaufen an:
- Schmuck
- Münzen
- Altgold
- Zahngold
- Silber
- Zinn
- usw.
IHRE WELT
WIR MACHEN
BUNTER!
K&TAutomobile GmbH
Ihr Ford-Partner in Coesfeld
Lübbesmeyerweg 104 · Coesfeld · Tel. 02541 / 8422-0 · www.ford-kt-coesfeld.de
Schrotthandel
Münsterland
Hoher
Gold Kurs
Hoher
Goldkurs
Coesfeld · Bahnhofstraße 9
Mo.-Fr. 9.30-17.30 Uhr · Sa. 9.30-14.00 Uhr
Telefon 0176 31517239
08.01.2023 Coesfeld
Bürgerhaus
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und
unter www.eventim.de · Telefon 01806/570070
www.ag-muensterland.de
Ankauf • Demontage • Container
Wierlings Kamp 10 – 48249 Dülmen
Telefon: 0 25 94/5548
www.Schrottplatz-Münsterland.de
Seit 2014 für Sie da
MO.–SA. 8–17 Uhr!
Lokales
Samstag, 26. November 2022
Rock-Oldie-Night in Billerbeck mit „The Beat Brothers“ am 13. Januar
Rock the House!
In den letzten Jahren haben sich die Beat Brothers massiv musikalisch
sowie stilistisch weiterentwickelt. Foto: music enterprises
Bereits seit 44 Jahren auf
der Bühne und zum ersten
Mal bei der Rock-Oldie-
Night in Billerbeck: Die Beat
Brothers kommen aus der
Pfalz und am 13. Januar
(Freitag) in die StadtAula
(Einlass 19 Uhr; Konzertbeginn
20 Uhr)
Die Beat Brothers kommen aus der Pfalz und sind am 13. Januar zu Gast in der StadtAula. Foto: music enterprises
Billerbeck. Die Beat Brothers
machen schon viele
Jahre die nationalen Bühnen
unsicher. Von den ersten authentischen
Anfängen mit alten
Motown-Klassikern und
den Rock’n’Roll-Helden der
50er Jahre schwärmen Zeitzeugen
noch heute.
Mit Covers von den Beatles
bis zu den Rolling Stones kam
dann der große Erfolg. In den
letzten Jahren haben sich die
Beat Brothers massiv musikalisch
sowie stilistisch weiterentwickelt.
Songs wie „Sultans
of swing“ (Direstraits),
„Wonderwall“ (Oasis), „Crazy
little thing called love“
(Queen) oder „Wish you were
here“ (Pink Floyd) werden
vom Publikum mit frenetischem
Applaus belohnt.
2018 feierten die die Beat
Brothers ihr vierzigjähriges
Bühnenjubiläum und sind
frischer denn je. Trotz der
langjährigen Routine und
über 3000 Konzerten hat sich
bei den sympathischen Profimusikern
noch kein Bühnenalltag
breitgemacht. Die Beat
Brothers rocken das Haus, als
ob sie die Musik gerade neu
erfunden hätten. Man spürt
förmlich die Energie, die in jedem
Solo, in jeder Gesangspassage
freigesetzt wird, um
das Konzert zu einem einmaligen
großen Erlebnis zu machen.
Wahrscheinlich sind es
diese Musikalität und der Perfektionismus,
die die Beat
Brothers über die vielen Coverbands
heraushebt.
Mehr von den Beat Brothers
unter www.beat-brothers.de
Tickets (VVK 11 Euro | ermäßigt
9 Euro) unter music-enterprises.de
Magie und mehr im GOP Münster
Einfach nur „Zauberhaft“!
Münsterland. Im wahrsten
Sinne des Wortes zauberhaft
geht es bis zum 8. Januar
(Sonntag) 2023 auf der Bühne
im GOP Varieté-Theater
Münster zu, wenn sich hier
der Vorhang zur neuen Show
„Zauberhaft“ öffnet. „Zauberhaft“
verleiht dem Staunen
Info
eine neue Dimension: Objekte
verändern ihre Gestalt. Vögel
flattern aus dem Nichts durch
den Theatersaal. Nie gesehene
Tricks, große Illusionen –
alle Facetten der Magie tragen
zum großen Staunen der
Show „Zauberhaft“ bei. Könner
ihres Fachs inszenieren
Eintrittskarten für „Zauberhaft“:
Kinder (bis 14 Jahre) erhalten 50
Prozent, Schüler und Studenten
(bis jeweils 27 Jahre bei Vorlage
eines gültigen Ausweises) 25 Prozent
Ermäßigung auf den Eintrittspreis.
Mittwochs ist Schüler- und
Studententag: Schüler und Studenten
(bis 27 Jahre) erhalten mittwochs
50 Prozent Ermäßigung auf
den Kartenpreis. Informationen
und Buchungen von Montag bis
Freitag in der Zeit von 10 bis 18
Uhr sowie samstags, sonntags
und an Feiertagen von 12 bis 18
Uhr über die GOP Tickethotline:
0251/490 90 90 oder online
unter variete.de.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in
48565 Steinfurt und weiteren Zweigstellen in Berlin und jetzt auch
in Coesfeld.
Mit derzeit 21 Mitarbeitern sind wir seit 2013 im Bereich erneuerbarer
Energien mit dem Verkauf, Planung und Montage von
Photovoltaikanlagen tätig.
48565 Steinfurt
Tel. 02551-864698-4
www.ukb-energie.de
Planen Sie ein Stück
Unabhängigkeit
mit Ihrer PV-Anlage
mit der Kraft der Sonne.
Ab jetzt in Coesfeld.
Kommen Sie uns gerne in unserem neuen Office in 48653 Coesfeld auf
der Bahnhofstraße 47 besuchen.
Unser Ansprechpartner vor Ort Herr Jeske, einer unserer Projektleiter,
wird Ihnen gerne Ihre Fragen zum Thema Photovoltaik beantworten.
kleine Wunder – so wie es perfekt
zur Weihnachtszeit
passt.
„Ich freue mich unglaublich
auf diese Show. Ich habe sie
schon zwei Mal gesehen. Diese
Show wird nur in der Winterzeit
also November und Dezember
in den Varietés gezeigt.
Wir haben Glück, dass
wir diesmal dabei sind“, sagt
Hamid R. Reghat, Direktor des
GOP Varieté-Theater Münster,
bei der Premiere. „Wir wollten
eine magische Show, die
nicht nur verzaubert, sondern
auch bezaubert. Wir sind davon
überzeugt, dass man mit
dieser Show ganz zauberhaft
in die Winterzeit gehen
kann“, ergänzt Sandra Wawer,
künstlerische Direktorin
der GOPs, und eröffnet die
Premiere, in dem sie Jan
Mattheis ankündigt. Der galante
Zauberer und trickreicher
Bauchredner hält den roten
Faden der Show fest in der
Hand. Der Mann mit dem trockenen
Humor hat Zauberer-
Kollegen aus der ganzen Welt
geladen, dazu – dem Untertitel
der Show, „magic & more“,
entsprechend – Legenden der
Artistik, die für reichlich Dynamik
und handfesten Nervenkitzel
sorgen. Einer von
Jan Mattheis‘ Gästen ist sein
Kollege Raymond Raymondson,
der immerhin die großen
Gesten seiner Zauberer-Kollegen
beherrscht – zumindest
mehr oder weniger. Keiner
schafft es so gekonnt, auf der
Bühne zu scheitern – sehr zur
Freude seines Publikums, das
er gerade deshalb bestens
unterhält. Und das ist nicht
nur eine große Freude, sondern
auch ganz große Kunst!
Jay Niemi ist ebenfalls Zauberer
und verfügt über eine
charmante, elegante Bühnenpräsenz
gepaart mit großem
technischem Können.
Wenn er wie aus dem Nichts
echte Vögel herbeizaubert,
dann fragt sich das Publikum
zu Recht: Ist das nur eine perfekte
Illusion oder steckt vielleicht
doch echte Magie dahinter?
Diese Frage stellt sich
auch, wenn Illusionist Jorgos
seine faszinierenden Großillusionen
präsentiert, bei
denen das Publikum ein ums
Jan Mattheis verfügt über die klassischen Tugenden eines Varieté-Gastgebers: Souverän, charmant und witzig
führt er durchs Programm und hält dabei den roten Faden der Show fest in der Hand. Foto: GOP
andere Mal buchstäblich Bauklötze
staunt. Das Duo Ogor
zaubert zwar nicht, präsentiert
dafür aber in einer nicht
nachzuvollziehenden Ruhe
wahnsinnig kraftvolle, sinnlich
beeindruckende Körperbilder
in einer magischen
Verbindung von Anmut und
Konzentration, die ihresgleichen
suchen. Außerordentlicher
Konzentration bedarf
auch der brandneue Act des
Duos Rêve de Lumière, das mit
einer Kombination von Luftund
Rollschuhakrobatik für
einen absoluten Wow-Effekt
sorgt. In seiner weltweit einzigartigen
Performance nutzt
das Künstlerpaar seine Rollschuhe,
um schwindelerregende,
dynamische Bilder
zwischen Boden und Luft zu
kreieren. Und last, but not
least beeindruckt auch Alex
Paviost das Publikum, wenn
sie in ihrem Kontorsions-Act
sowie im Aerial Loop ihre
Sarah Connor gibt Weihnachtskonzert an geheimen Ort
Radio Kiepenkerl verschenkt täglich Tickets
außergewöhnliche körperliche
Biegsamkeit eindrucksvoll
unter Beweis stellt. Minutenlanger
Beifall und Standing
Ovations seites des Premierenpublikums
geben dem
Ensemble den richtigen Rückenwind
für die vielen kommenden
Vorstellungen bis
zum 8. Januar. (Donnerstag).
(pd/lem)
Anzeige
26. 12. 2022 Coesfeld, Bürgerhaus
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.eventim.de · Tel.01806/57 0070
Weihnachtlich feiern und
auch noch was Gutes
tun. Das geht bei Radio
Kiepenkerl und der „Aktion
Lichtblicke“, mit der die Radiomacher
seit 1998 Kinder, Jugendliche
und ihre Familien in
der Region unterstützen, die in
Not geraten sind.
Radio Kiepenkerl lädt seine
Hörerinnen und Hörer zu einem
exklusiven Weihnachtskonzert
von Sarah Connor ein. Tickets
kann man nicht kaufen, Radio
Kiepenkerl verschenkt die begehrten
Tickets täglich im Radio.
„Not so Silent Night“ – das verspricht
Sarah Connor auf ihrem
neuen Weihnachtsalbum und
die Gewinner können sich bald
live davon überzeugen. „StimmensiesichaufdieWeihnachtsund
Adventszeit mit einer der
größten deutschen Popsängerinnen
ein“, sagt Morgenmoderator
Ansgar Borgmann aus
dem Radio Kiepenkerl Morgenteam.
„Mitmachen ist ganz einfach“.
Man muss sich einfach
auf der Homepage des Senders
registrieren: www.radiokiepenkerl.de
und angeben, wieso
man unbedingt dabei sein will.
Auf ihrer großen Tour in diesem
Jahr bestach Sarah Connor
mit einer unglaublich sympathischen
Nahbarkeit ihren Fans
gegenüber. Egal ob sie jemanden
auf die Bühne holte, um mit
ihm oder ihr zu singen oder sie
witzig und schlagfertig auf Rufe
aus dem Publikum reagierte – all
das ist Sarah Connor pur. „Unmittelbar
vor Konzertbeginn, bekomme
ich nur schwer Luft und
denke, ich muss sterben vor
Lampenfieber. Doch wenn der
Vorhang fällt, die Musik einsetzt,
ich die Hände und Gesichter sehe
und die Rufe der Fans höre,
dann weiß ich: Das wird ein geiler
Abend.“
Sie beweist jedes Mal unglaubliche
Entertainer-Qualitäten
und zieht ihr Publikum mit
ihrer unverwechselbaren Stimme
von Anfang an in ihren Bann.
„Megastar Sarah Connor spielt
ihr exklusives Weihnachtskonzert
in stimmungsvoller Kulisse
am 7. Dezember (Mittwoch).
Unser Weihnachtskonzert wird
aneinemgeheimenOrtvoreiner
ganz besonderen Kulisse stattfinden.
Das wird großartig“, verspricht
Co-Moderatorin Kirsten
Mews.
Megastar Sarah Connor spielt ihr exklusives Weihnachtskonzert am 7.
Dezember (Mittwoch) an einem geheimen Ort. Foto: Radio Kiepenkerl
Lokales
Samstag, 26. November 2022
Eisbahn ist zum Energiesparen überdacht
Spiegelglatt
Dülmen. Viele Dülmenerinnen
und Dülmener sowie
zahlreiche Menschen aus der
Region, dem Ruhrgebiet und
sogar aus den Niederlande
haben darauf gewartet. Am
gestrigen Freitag (25. November)
ist der Dülmener Winter
mit der Eröffnung der Eisbahn
und dem Sternenfreitag
der Dülmener Kaufleutevereinigung
Viktor GmbH gestartet.
Verbunden mit dem Sternenfreitag
fanden ein großer
Laternenumzug, eine Eis-
Show von Anjas Kids on Ice
und eine Feuershow auf dem
Kirchplatz statt.
Eine temporäre Eisbahn in
Zeiten der Energiekrise? Viele
Fragen sich, ist das überhaupt
zu verantworten? Diese Frage
stellte sich auch Dülmen
Marketing. Der Veranstalter
des Dülmener Winters hat
deswegen entschieden, dass
die beliebten Wochen vor und
nach Weihnachten nicht nur
um eine Woche verkürzt wurden,
sondern dass auch die
komplette Eisbahn überdacht
wird. „Wir haben uns die Entscheidung
nicht leicht gemacht.
Nach Abwägung aller
Alternativen haben wir eine
Lösung gefunden, die natürlich
im Vergleich zur Vergangenheit
ein Kompromiss zur
Frage der Energiesituation
ist“, erklärte Bürgermeister
Carsten Hövekamp vor der Eröffnung
des Dülmener Winters.
Mit der Überdachung soll
erreicht werden, dass Regen
oder eine zu warme Witterung
nicht für einen explodierenden
Strombedarf sorgen.
Um gleichzeitig den offenen
Charakter der Eisbahn nicht
zu zerstören, werden rund
um die Eisfläche Zeltwände
platziert, die besonders bei
kühleren Temperaturen
hochgerollt werden können.
In diesem Jahr können
Schulen und Vereine für 50
Euro (pro Klasse inklusive
Schlittschuhverleih) wieder
eine ganze Stunde Schlittschuhlaufen
oder Eisstockschießturniere
austragen.
Von 8 bis 14 Uhr kann die Eisbahn
gemietet werden
(gleichzeitige Buchungen verschiedener
Klassen möglich).
Auch Firmen, Gruppen und
Vereine haben die Möglichkeit,
die Eisbahn in den
Abendstunden von jeweils 20
bis 22 Uhr zu mieten (Sonntag
bis Donnerstag). Allerdings
sind nur noch wenige freie
Termine zu vergeben.
Auch in diesem Jahr finden
auf dem Eis wieder einige große
Highlights statt, für die
sich ein Besuch an der Eisbahn
auch als Zuschauer
lohnt. Die beliebte AHAG-
Lattl-Stadtmeisterschaft geht
dieses Jahr in die 4. Auflage.
Die Vorrundenspiele finden
am heutigen Samstag (26. November)
und am 10. Dezember
(Samstag) statt, das Finale
steht dann am 22. Dezember
(Donnerstag) an. Am Mittwoch
(30. November) wird
erstmals der Maler.Hurtner-
Cup (ab 19 Uhr) für Jedermann
angeboten.
Das Eisstockschießen der
Gewerbetreibenden findet am
3. Dezember (Samstag) statt.
Die IDU-Krone, das Eisstockschießen
der IDU-Mitglieder,
ist für Donnerstag (1. Dezember)
anberaumt.
Am Freitag (2. Dezember)
messen sich ab 17.30 Uhr die
Teams im Eisstockschießen
beim Sparkassen-Cup und
am 9. Dezember (Freitag) ab
17.30 Uhr kämpft beim Young-
People-Cup der VR-Bank
Westmünsterland die jüngere
Generation mit den Eisstöcken
um den Siegerpokal.
Nach dem Erfolg im vergangenen
Jahr findet auch in diesem
Jahr der Cup der Hilfsorganisationen
statt. Bei dem
vom „Förderverein der Hilfsorganisationen
in der Stadt
In der Vergangenheit war die Eisbahn während des Dülmener Winters nicht überdacht. Wegen der Energiekrise hat sich der Veranstalter Dülmen Marketing
für ein Zelt über der Fläche entschieden.
Foto: Dülmen Marketing
Dülmen“ organisierten Turnier
zeigen am 16. Dezember
Freitag) ab 19 Uhr unterschiedliche
Dülmener Hilfsorganisationen
ihr Können
auf dem Eis.
Der Rodelhütten-Cup, ein
Eisstockschieß-Turnier für
Jedermann, lockt zahlreiche
Besucher am 17. Dezember
(Samstag) in die Stadt. Kegelclubs,
Verwandtschaft,
Freundeskreis und weitere
Gruppen können sich zu diesem
Turnier anmelden.
Am 7. Januar (Samstag)
wird beim IDU-Event als krönender
Abschluss eine Stadtmeisterschaft
aller Sieger der
vorigen Turniere ausgetragen.
Weitere Informationen und
Anmeldungen beim Dülmen
Marketing unter der '
0 2594/1 23 45.
Neben dem Eislaufen und
Turnieren auf der Eisbahn
finden in der kommenden
Woche noch ander Veranstaltungen
statt: So ist am heutigen
Samstag ab 15 Uhr 2You-
Music zu Gast. Dirk Böhmer
und Simone Voss sorgen zur
Weihnachtszeit neben Songs
Info
Die Eisbahn hat noch bis zum 8.
Januar (Sonntag) zu folgenden Zeiten
geöffnet:
außerhalb der Ferien Montag bis
Freitag: 15 bis 19.40 Uhr
innerhalb der Ferien Montag bis
Freitag: 10 bis 19.40 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis
19.40 Uhr
Eisbahn für Schulen, Gruppen und
Vereine: Montag bis Freitag: 8 bis
14 Uhr (außerhalb der Ferien)
Eisbahn für Firmen, Gruppen und
Vereine:
Sonntag bis Donnerstag: 20 bis
22 Uhr
Sonderöffnungszeiten
24. Dezember (Heiligabend) von
aus den letzten Jahrzehnten
auch für weihnachtliche
Klänge.
Am morgigen Sonntag (27.
November) wird Ley‘s Band ab
16 Uhr auftreten. Die 24-jährige
Lea Berger alias Ley spielt
mit klaren Akkorden und
weicher, souliger Stimme
Eigenkompositionen und gelungene
Coversongs.
Am Freitag (2. Dezember)
schlägt ab 16 Uhr die Stunde
der Band „Hitshot“ aus Bochum,
die in ihrer Show
Songs aus den 80ern, 90ern
und 2000ern bis heute spielen.
10 bis 14 Uhr
25. Dezember (1. Weihnachtstag)
14 bis 18 Uhr
26. Dezember (2. Weihnachtstag)
14 bis 18 Uhr
31. Dezember (Silvester) von 10
bis 16 Uhr
1. Januar (Neujahr) von 14 bis 18
Uhr
Träge Verdauung?
Verstopfung? Blähbauch?
Medizin
Was bei Arthrose helfen kann
ANZEIGE
Auf dieses rezeptfreie Arzneimittel vertrauen Betroffene
Innovatives Medizinprodukt bringt den Darm wieder in Schwung
Stress, wenig Bewegung oder
ballaststoffarme Ernährung führen
häufig zu einer reduzierten
Darmaktivität. Der Transport der
Nahrung durch den Darm dauert
deutlich länger, die Verdauung
gerät ins Stocken – unregelmäßiger
Stuhlgang oder sogar Verstopfung
sind die Folge. Häufig
tritt dazu noch ein unangenehmer
Blähbauch auf. Wirksame Hilfe
kommt aus der Forschung
(Kijimea Regularis, Apotheke).
Die Verdauung auf
clevere Weise aktivieren
Die in Kijimea Regularis enthaltenen
natürlichen Fasern quellen
imDarmaufunddehnendieDarmmuskulatur
sanft. Sie erhält
dadurch den Impuls, sich wieder
zu bewegen. Die Verdauung wird
auf natürliche Weise aktiviert und
die Verstopfung löst sich – planbar
und zuverlässig. Zusätzlich reduziert
Kijimea Regularis aktiv die
GaseimDarm.Somitverschwindet
auch der Blähbauch.
Ganz einfach zum
neuen Darmgefühl
Die Anwendung von Kijimea
Regularis ist kinderleicht. Nach
Bedarf zwei- bis dreimal täglich
einen Löffel des Granulats in
ein Glas Wasser einrühren und
trinken. Kijimea Regularis wirkt
rein physikalisch. Selbst bei
langfristiger Einnahme führt
Kijimea Regularis zu keinem
Gewöhnungseffekt.
Für Ihre Apotheke:
Kijimea Regularis
(PZN 13880244)
www.kijimea-regularis.de
25 Millionen Deutsche
leiden tagtäglich unter
Gelenkschmerzen.
Die Ursache ist meist
Gelenkverschleiß
(Arthrose). Die gute
Nachricht: Mit speziellen
Arzneitropfen
kann Arthrose wirksam
behandelt werden
(Rubaxx Arthro,
Apotheke).
Arthrose trifft nahezu
jeden. Denn es handelt
sich um eine Verschleißerkrankung
der Gelenke, die mit zunehmendem
Alter weiter fortschreitet.
Durch die jahrelange
Belastung baut sich
die schützende Knorpelschicht
zwischen den Knochen
mehr und mehr ab.
Ist irgendwann nicht mehr
ausreichend Knorpel übrig,
beginnen die Knochen
aufeinander zu reiben und
Schmerzen zu verursachen.
Zusätzlich sammelt sich
Knorpelabrieb, der zu Entzündungen
führen kann.
Wirksamer Arzneistoff
überzeugt
Um diese quälenden Beschwerden
in den Griff zu
bekommen, haben
Forscher verschiedene
Arzneipflanzen
ausgiebig untersucht.
Eine stach dabei besonders
heraus: Die
Weißbeerige Mistel!
Ihr Wirkstoff (enthalten
in Rubaxx
Arthro) hat sich speziell
bei Arthrose bewährt:
Er wirkt nicht
nur schmerzlindernd,
sondern ist auch entzündungshemmend
– und setzt
damit an den beiden Hauptproblemen
der Arthrosegeplagten
an. Der Wirkstoff der
Weißbeerigen Mistel kann
sogar bestimmte Körperzellen
stoppen, die knorpelschädigende
Stoffe produzieren.
Starke Kombi: wirksam
und verträglich
Rubaxx Arthro ist speziell
bei Arthrose zugelassen und
bietet Betroffenen nicht nur
wirksame, sondern zugleich
gut verträgliche Hilfe: Anders
als viele herkömmliche
Schmerzmittel haben die
Arzneitropfen keine bekannten
Neben- oder Wechselwirkungen
mit anderen Arzneimitteln.
Rubaxx Arthro,
die Nr. 1 * Arzneitropfen bei
Arthrose, ist rezeptfrei in jeder
Apotheke erhältlich.
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Arthro
(PZN 15617516)
www.rubaxx.de
„Hätte nicht
gedacht, dass
dieses Produkt so
gut wirkt. Schon
nach wenigen
Tagen waren
die Schmerzen
in den Gelenken
verschwunden.“
(Heiner M.)
Abbildung Betroffenen nachempfunden.
*
Bei Verschleißkrankheiten der Gelenke; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 02/2022 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert
RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die
Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Lokales
Samstag, 26. November 2022
Offene
Beratungszeit im einsA
Spirituelle Termine
im Kloster Hamicolt
Dülmen. Zwar hat die „Gemeinschaft
des neuen Weges
vom Heiligen Franziskus“ das
Roruper Kloster Maria Hamicolt
verlassen, doch weiterhin
steht die Kirche zum Gebet
und für Gottesdienste offen.
So kann man täglich
während der hellen Tageszeit
das Gnadenbild der „Immerwährenden
Hilfe“ besuchen,
dort Kerzen entzünden und
seine persönlichen Anliegen
dem Fürbittbuch anvertrauen.
An jedem Freitagabend
findet um 19 Uhr eine musikalisch
gestaltete Eucharistische
Anbetung statt, die bis
Wir wünschen allen
Kunden, Freunden
und Bekannten…
Dülmen. Gerade jetzt zu Beginn
des Winters fühlen sich
viele Menschen ausgepowert
und überladen. Wieder zur
Ruhe zu kommen nach dem
Trubel des Sommers und der
Herbsthektik fällt mit Blick
auf das anstehende Weihnachtsfest
vielen sehr
schwer. Gerade Menschen
mit schon vorhandenen psychischen
Belastungen, können
hier den Blick zum Ende
des Tunnels verlieren. Die
Kontakt- und Beratungsstelle
für Menschen mit psychischen
Erkrankungen und Angehörige
bietet am Freitag, (2.
Dezember) von 16 bis 18 Uhr
eine offene Beratungszeit an.
Die Beratung findet statt im
Beratungsbüro der Stadt Dülmen
im einsA (Bült 1a). Bei
Verhinderung kann auch ein
Beratungswunsch unter
' 02594/7 8301 2720 vereinbart
werden.
etwa 20 Uhr dauert. Ebenfalls
um 19 Uhr, allerdings vierzehntägig,
wird am Dienstagabend
die Eucharistie gefeiert,
so am 29. November., 13.
und 27. Dezember sowie am
10. und 24. Januar und so fort.
…eine
schöne
Adventszeit!
Weseler Straße 21 · 48249 Dülmen-Buldern
Tel 02590 / 938245 · Fax 02590 / 938246 · optik.oberfeld@t-online.de
M E I S T E R B E T R I E B
Raiffeisen-Markt Haltern
Große Aquaristik
Abteilung
Lebendfische
Großes
Sortiment
namhafter
Hersteller
www.rwg-haltern.de
Ortsgemeinschaft Buldern lädt zum Weihnachtsmarkt ein
Alle Bulderaner
sind auf den Beinen
Buldern. Nach zweijähriger
Pause findet in Buldern
wieder der Weihnachtsmarkt
statt. Am heutigen Samstag
(26. November) morgigen und
Sonntag (27. November) stehen
auf dem Bulderner Spiekerplatz
wieder alle Zeichen
auf Weihnachten.
Die Ortsgemeinschaft Buldern
lädt mit Unterstützung
vieler Bulderaner Vereine
wieder kleine und große Gäste
zum traditionellen Weihnachtsmarkt
ein. Rund 25
Aussteller geben am Samstag
von 15 bis 21 Uhr und am
Sonntag von 11 bis 18 Uhr alles,
um den Zauber der Weihnacht
wieder ins stimmungsvoll
mit energiesparenden
LED-Lampen erleuchtete Dorf
zu holen. In den Hütten werden
liebevolle und detailreiche
Handarbeiten von Strickwaren
über Puppenbekleidung
bis hin zu Holzarbeiten
angeboten, ebenso wie
Schmuck, Metallarbeiten und
Weihnachtsdeko. Auch ein
Stand mit verschiedene Gewürzen
und selbst gemachten
Essigen und Ölen lädt
zum Stöbern ein. Ebenso darf
auch Tante Paula mit ihrem
neu gestalteten Wägelchen
darf nicht fehlen, der jetzt
unter dem Motto „Paulas
Mauerstein“ fährt.
Die Kinder der drei Kindergärten
sowie der Grundschule
haben im Vorfeld wieder fleißig
gebastelt und werden für
den Tannenbaumschmuck
der zehn von Norbert Warburg
gespendeten Weihnachtsbäume
sorgen und diese
im Vorfeld schmücken.
Für das leibliche Wohl sorgen
die Bulderaner Vereine
selbst. Frisches selbst gebackenes
Brot aus dem Holzofen
des kleinen Spiekers und eine
Suppe wird von der Kolpingfamilie
angeboten. Selbstgebackenen
Kuchen gibt es von der
Bücherei, der Förderverein
vom Kinderhaus Wemhoff
übernimmt die Bewirtung.
Grünkohl mit Wurst wird von
Rund 25 Aussteller geben am Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr alles, um den Zauber der Weihnacht wieder ins stimmungsvoll
erleuchtete Dorf zu holen.
Foto: Alexandra Schlüter
den Schützenbrüdern St. Johanni
angeboten. Der Schinkenbraten
wird wieder von
der freiwilligen Feuerwehr
und Bratwurst mit Pommes
vom MGV Germania serviert.
Im großen Zelt sorgt das
DRK mit Glühwein und
Punsch für gemütliche Atmosphäre.
Natürlich sind auch
das traditionelle hausgemachte
Weihnachtsgebäck
der Landfrauen sowie Waffeln
des Fördervereins der
Ludgerus Grundschule wieder
mit dabei. Fanartikel wie
Schals, T-Shirts, Baseball-
Caps oder eine originelle neue
Adler-Tasse und weitere Fanartikel
bietet der DJK Adler
Buldern am eigenen Stand an.
Die Adler kredenzen dort zusätzlich
heiße Getränkeleckereien.
Wer noch auf der Suche
nach einem passenden Weihnachtsgeschenk
ist, findet
hier einem Spendenstein zur
Unterstützung des Neubau-
Projekts.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt
am Samstag
um 15 Uhr vom Ortsvorsteher
Christoph Wübbelt. Auf der
großen Bühne startet anschließend
der musikalische
Teil mit dem gemischten
Chor Buldern unter der Leitung
von Jörg Overgoor. Um 16
Uhr läutet die Stadtkapelle
Dülmen die traditionelle
Weihnacht ein. Um 17 Uhr gesellt
sich zur Freude der kleinen
Weihnachtsmarktbesucher
der Wichtelmann mit
vielen kleinen Süßigkeiten
am großen Spieker wieder dazu.
Den Abschluss des Samstags
bilden ab 17.30 Uhr die
Chinchillas aus Rorup.
Am Sonntag gestaltet ab 12
Uhr der Spielmannszug die
musikalische Unterhaltung.
Weiter geht es um 14.30 Uhr
mit Ute Roddeys‘ „Handpan“ –
ein Instrument, dem die Musikerin
einzigartige weiche
und sphärische Klänge entlockt.
Um 15.30 Uhr rundet der
MGV Germania die musikalische
Unterhaltung ab, bevor
um 16.30 Uhr das auch diesjährig
wieder stattfindende
Weihnachtspreisausschreiben
aufgelöst wird und die
Preisausgabe startet.
Vertrag unterzeichnet
Wir sind Ihr Fachmarkt für Haus, Tier und Garten
Raiffeisen-Markt Haltern am See
Annabergstraße 71 - 73 • Tel.: 0 23 64/92 51-16
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 8.00 -18.00 Uhr, Sa. 8.00 -13.00 Uhr
Sie finden uns im Gewerbegebiet Mersch- über die A 43 Ausfahrt Haltern
Caritas übernimmt
Flüchtlingsberatung
SPORTHAUS
UEPPING
RABATT
AUF ALLES*
vom 25.11- 30.11 ,nicht auf Bestellungen,
Dienstleistungen, bereits berechnete Ware,
20%*nur
Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!
Fr. 25.11.bis Mi 30.11.2022
SPORTHAUS
UEPPING
Sporthaus Uepping GmbH+Co KG
Münsterstrasse 36 48249 Dülmen
Weihnachtssterne
AUS EIGENER ANZUCHT
✓ Frische Blumensträuße
✓ Weihnachtliche Dekorationen
✓ Geschenkgutscheine
GROßE BRINTRUP
Hangenau 39 | 48249 Buldern
02590 - 215 | blumen-brintrup.de
Dülmen. Seit Mitte Oktober
ist das Containerdorf am Hüttendyk
in Betrieb. In den
Wohneinheiten anliegend
am Vorpark hat die Stadt bislang
mehr als 20 geflüchtete
Menschen aus der Ukraine
unterbringen können. Seit
dieser Woche wird auch die
Hauptanlage auf dem Parkplatz
belegt. Die soziale Beratung
der Geflüchteten übernimmt
der Caritasverband
für den Kreis Coesfeld: Hierzu
zählen die Erstinformation
nach Ankommen der Geflüchteten,
die Unterstützung
bei der Beantragung von Leistungen,
die Hilfe bei Alltagsfragen
vor Ort und die Vermittlung
in Arbeit und Angebote.
„Ich bin sehr froh, dass wir
diese Zusammenarbeit heute
besiegeln. Mit der Caritas haben
wir einen Partner gefunden,
der über große Erfahrung
und Kompetenz in der Betreuung
von geflüchteten Menschen
verfügt,“ sagt Christoph
Noelke, Erster Beigeordneter
und Sozialdezernent der Stadt
Dülmen. Christian Germing,
Vorstand des Caritasverbandes
für den Kreis Coesfeld,
fügt hinzu: „Wir müssen damit
rechnen, dass die Zahl der
zu uns kommenden Menschen
aus der Ukrainer hoch
bleibt. Wir möchten durch
unsere Arbeit den Menschen
das Ankommen erleichtern
und sie auf dem Weg der Integration
unterstützen.“
Auf dem Parkplatz sowie
auf dem anliegenden Parkstreifen
in Richtung Vorpark
stehen seit Oktober 32 Wohn-
Die Stadt Dülmen und der Caritasverband für den Kreis Coesfeld arbeiten
am Standort Hüttendyk zusammen (v.l.): Christian Germing, André Bußkamp,
Arne Espeter (alle Caritasverband für den Kreis Coesfeld), Christoph
Noelke, Daniel Alfschnieder und Herbert Wies (alle Stadt Dülmen). Foto:
Stadt Dülmen
sowie weitere Sanitärcontainer.
Sie bieten Platz für bis zu
90 Personen aus der Ukraine.
Die Stadt hatte die Wohneinheiten
aufgestellt, da die Notunterkünfte
in der Tower
School sowie im Kloster Hamicolt
belegt sind. Für den
Fall, dass auch am Standort
Hüttendyk keine Aufnahmekapazitäten
mehr bestehen
sollte, bereitet die Stadt gerade
eine weitere Container-Anlage
an der Letterhausstraße
vor. Nach wie vor ist unklar,
wie sich die Zuweisungszahlen
in den kommenden Wochen
entwickeln.
Lokales
Samstag, 26. November 2022
Weihnachtsmarkt in Rorup am Samstag und Sonntag
Nikolaus kehrt an
alte Stätte zurück
Im Schatten der St.-Agatha-Kirche findet der Roruper Weihnachtsmarkt
statt.
Am 1. Adventswochenende
kehrt der Heilige Nikolaus
mit Begleitung zurück an
seine alte Wirkungsstätte.
Rorup. Zwei Jahre lang
musste auch der Roruper
Weihnachtsmarkt coronabedingt
pausieren. Doch am
heutigen Samstag (26. November)
und am morgigen 1.
Adventssonntag (27. November)
geht der beliebte Weihnachtsmarkt
mit seinem
Motto „klein aber fein“ in die
37. Auflage. Wie der Arbeitskreis
Roruper Weihnachtsmarkt
berichtet, waren die
Hütten in Rekordzeit vermietet
und der Andrang der
Standbetreiber überraschend
groß.
Die Ausstellerpalette umfasst
auch in diesem Jahr
wieder das komplette Programm
eines beschaulichen
Weihnachtsmarktes. Von filigranem
Kunsthandwerk bis
hin zu hübschen Geschenkideen
werden wieder viele
Am heutigen Samstag und morgigen 1. Adventssonntag wird der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht beim
Roruper Weihnachtsmarkt jeweils um 17 Uhr vorbeischauen. Fotos: Sebastian Wieskus
handgemachte Produkte auf
dem Weihnachtsmarkt angeboten.
Natürlich kommt auch
das leibliche Wohl nicht zu
kurz. Die beliebten Reibeplätzchen
des Kirchenchors
und handbelegte Fischbrötchen
des Kolpingvereins sind
wieder mit dabei. Ebenso lädt
das Café der Landjugend zum
Aufwärmen im Bürgerhaus
ein. Der große Höhepunkt für
die kleinen Besucher des
Marktes kommt ebenfalls wie
gewohnt an beiden Tagen um
17 Uhr wieder in Form des Heiligen
Nikolauses mit seinem
Knecht Ruprecht. Die beiden
verteilen an alle anwesenden
Kinder ihre kostenfreien kleinen
süßen Geschenke. Im Anschluss
haben die Besucher
wieder die Möglichkeit, ihre
Wünsche für die Adventszeit
dem Nikolaus mit auf den
Weg zu geben.
„Alle Aussteller und besonders
die Organisatoren vom
Arbeitskreis Roruper Weihnachtsmarkt
freuen sich auf
Ihren Besuch am Kirchplatz 2,
im Dülmener Ortsteil Rorup
und wünschen Ihnen schon
jetzt eine schöne und besinnliche
Adventszeit“, teilen die
Organisatoren mit.
Erlöse gehen an Hospiz Anna Katharina Dülmen und Streunertatzen in Rosendahl
Wollmäuse mit Herz
verkaufen wieder Socken
Dülmen. Dieser Winter ist
ein besonderer Winter und
stellt alle vor ganz besondere
Herausforderungen. Umso
mehr freuen sich die Wollmäuse
mit Herz aus Dülmen
darüber, dass der Verkauf der
Wollmäuse zum dritten Mal
im Modehaus Ahlert stattfinden
kann.
Am heutigen Samstag (26.
November) wird ganztägig zu
den Öffnungszeiten des Modehauses
Ahlert das ehrenamtlich
mit viel Engagement
und Liebe Hergestellte im Modehaus
Ahlert am Marktplatz
in Dülmen verkauft. „Wir
freuen uns, dass wir die Wollmäuse
mit Herz auch in diesem
Jahr unterstützen können“,
so Claudia Dankbar
vom Modehaus Ahlert. Die
Wollmäuse hoffen sehr, dass
die rund 300 Paar Socken sowie
unzählige Schals, Tücher,
Mützen, Stulpen und vieles
mehr für den guten Zweck
verkauft werden.
Die Spezialität der Wollmäuse
sind die beeindruckenden
Motivsocken, aber
auch Socken ohne Motiv sind
in gleicher Qualität im Programm.
Das ist eine tolle
Chance auf wunderschöne
Weihnachtsgeschenke, mit
denen dann auch sehr viel
Gutes bewirkt werden kann.
Mit dem Erlös wird in diesem
Jahr zum einen das Hospiz
Anna Katharina in Dülmen
unterstützt. Zum anderen
werden die Wollmäuse
den Verein „Streunertatzen“
in Rosendahl unterstützen.
„Das Hospiz sowie die Streunertatzen
leiden sehr unter
der aktuellen Situation“, sagt
Regina Kaute, Vorsitzende der
Wollmäuse, „die Spendenübergaben
an beide Vereine
sollen noch im Dezember erfolgen.“
Das Hospiz ist ein Ort, an
dem unheilbar erkrankte
Anita Ahrens (v.l.), Karin Heppe, Monika Braun und Kerstin Rausmann von
den „Wollmäusen mit Herz“ – Ortsgruppe Dülmen beim Verkauf der
Socken, Schals, Tücher, Mützen und vielen mehr im Modehaus Ahlert im
vergangenen Jahr. Foto: Wollmäuse mit Herz -- Ortsgruppe Dülmen
Menschen die letzte Lebensphase
selbstbestimmt und
menschenwürdig erleben
können. Das Hauptaugenmerk
des Vereins Streunertatzen
liegt im Fangen und
Kastrieren lassen von verwilderten
Hauskatzen. Sind die
Tiere zu klein, krank oder verletzt
werden sie beherbergt,
bis sie gesund und alt genug
sind. In den meisten Fällen
sind die Tiere dann zahm und
es wird ein Zuhause für sie gesucht.
Deswegen hoffen die
Wollmäuse mit Herz, dass
vieles aus ihrem Sortiment
neue Besitzer findet und viel
Geld für beide Organisationen
zusammenkommt.
Die Wollmäuse mit Herz
sind eine Gruppe von wollbegeisterten
Frauen, die in ihrer
Freizeit hochwertige Motivsocken,
Socken, Mützen, Tücher,
Handstulpen und viele
weitere schöne Dinge stricken
und häkeln. Sie unterstützen
lokale soziale und karitative
Projekte, ganz ehrenamtlich
und gemeinnützig.
Weitere Informationen
unter: www.wollmaeusemit-herz.de
oder bei Facebook.
Kalender
samstag, 26. november 2022
So
münsTER
27. November
kOnzERT
After Church Club:
Trio klingt
15 bis 18 Uhr
Hot Jazz Club
hafenweg 26b
Weitere Informationen unter
www.hotjazzclub.de
mäRkTE
Weihnachtsmärkte
ab 12 Uhr
Innenstadt
kREIs sTEInFuRT
mäRkTE
Emszauber:
Winter an der Ems
11 bis 21 Uhr
Emsterrassen Rheine
heiliggeistplatz, Rheine
Weitere Infos und Termine unter
www.emszauber.de
mäRkTE
Nikolausmarkt
in Altenberge
11 bis 19 Uhr
Marktplatz
altenberge
kOnzERT
3. Sinfoniekonzert
19.30 Uhr
Theater Münster, Großes Haus
neubrückenstraße 63
Weitere Informationen unter
www.theater-muenster.com
kOnzERT
Shantel: „The Disko
Partizani Years“-Tour
20 Uhr
Sputnikhalle
am hawerkamp 31
Weitere Informationen unter
www.sputnikhalle.de
Weitere Infos und Termine unter
www.stadt-muenster.de/
weihnachtsmarkt
cOmEDy
Jürgen von der Lippe:
„Voll Fett“
20 Uhr
MCC Halle Münsterland
albersloher Weg 32
Weitere Informationen unter
www.mcc-halle-muensterland.de
sOnsTIGEs
Christmas Garden
im Allwetterzoo
17 bis 22 Uhr
Allwetterzoo Münster
sentruper straße 315
Weitere Infos und Termine unter
www.allwetterzoo.de
mäRkTE
Modellbahn- und
Spielzeugmarkt
11 bis 15 Uhr
Stadthalle Hiltrup
Westfalenstraße 197
Weitere Informationen unter
www.stadt-muenster.de/stadthalle-hiltrup
kREIs BORkEn
mäRkTE
Gescheraner
Weihnachtszauber
11 bis 18 Uhr
Innenstadt
Gescher
Weitere Informationen unter
www.gescher-erleben.de
kInDER
Zappeltiershow
15 Uhr
rock‘n‘popmuseum
udo-lindenberg-platz 1, Gronau
Weitere Informationen unter
rock-popmuseum.ticketfritz.de
kREIs cOEsFElD
mäRkTE
Weihnachtsmarkt
in Billerbeck
11 bis 20 Uhr
Innenstadt
Billerbeck
Weitere Infos und Termine unter
billerbeckerleben.de/dezemberweihnachtsmarkt/
mäRkTE
Dülmener Winter
10 bis 19 Uhr
Marktplatz
Dülmen
Weitere Informationen unter
www.duelmener-winter.de
Weitere Informationen unter
www.werbegemeinschaftaltenberge.de
Mo
münsTER
28. November
kOnzERT
Oska:
„Hallucinating“-Tour
20 Uhr
Sputnikcafé
am hawerkamp 31
Weitere Informationen unter
www.sputnikhalle.de
kOnzERT
2. Erbdrostenhofkonzert
20 Uhr
Erbdrostenhof, Festsaal
salzstraße 38
Weitere Informationen unter
www.theater-muenster.com
cOmEDy
Hinnerk Köhn: „Bitter“
20 Uhr
Pension Schmidt
alter steinweg 37
Weitere Informationen unter
www.pensionschmidt.se
kREIs BORkEn
mäRkTE
Weihnachtsmarkt
12 bis 20 Uhr
Innenstadt
Bocholt
Weitere Infos und Termine unter
www.bocholt.de
Di
münsTER
29. November
musIcal
Die
Weihnachtsbäckerei
17 Uhr
MCC Halle Münsterland
albersloher Weg 32
Weitere Informationen unter
www.mcc-halle-muensterland.de
ThEaTER
Der Trafikant
20 Uhr
Wolfgang Borchert Theater
am mittelhafen 10
Weitere Informationen unter
www.wolfgang-borcherttheater.de
lEsunG
Mirna Funk:
„Who cares“
20 Uhr
Pension Schmidt
alter steinweg 37
Mi
münsTER
kOnzERT
Die Nerven
21 Uhr
Gleis 22
hafenstraße 34
30. November
Weitere Informationen unter
www.gleis22.de
ThEaTER
Zombie-Inferno
19.30 Uhr
Stadthalle Hiltrup
Westfalenstraße 197
Weitere Informationen unter
www.stadt-muenster.de/stadthalle-hiltrup
kREIs BORkEn
kInDER
Tarzan – das Musical
16 bis 18 Uhr
Stadthalle Vennehof
am vennehof 1, Borken
Weitere Informationen unter
theater-liberi.de/musicals/tarzan
Do
münsTER
1. Dezember
kOnzERT
Big Daddy Wilson
20 Uhr
Hot Jazz Club
hafenweg 26b
Weitere Informationen unter
www.hotjazzclub.de
ThEaTER
Öffentliche Probe:
Das Vermächtnis,
Teil 1 und 2
15 bis 22.30 Uhr
Theater Münster, Kleines Haus
neubrückenstraße 63
Weitere Informationen unter
www.theater-muenster.com
kREIs BORkEn
mäRkTE
Raesfelder
Adventsmarkt
15 bis 21 Uhr
Schloss Raesfeld
Freiheit 27, Raesfeld
Weitere Infos und Termine unter
www.raesfeld.de
kREIs sTEInFuRT
FEsTIval
International
Guitar Night
20 Uhr
Stroetmanns Fabrik
Friedrichstraße 2, Emsdetten
noch bis zum 15. Januar verwandelt sich der allwetterzoo münster in den abendstunden ab 17 uhr in ein stimmungsvolles Weihnachtswinterwunderland.
Foto: andreas krüskemper
Fr
münsTER
2. Dezember
cOmEDy
Eure Mütter: „Bitte
nicht am Lumpi
saugen!“
20 Uhr
Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
Weitere Informationen unter
www.stadt-muenster.de/kap8
kOnzERT
Black Lung (USA)
+ Power Rage
19.30 Uhr
Rare Guitar
hafenstraße 64
Weitere Informationen unter
www.rareguitar.de
kOnzERT
Montreal: „Aber
dieses Mal ganz
bestimmt“-Tour
20 Uhr
Sputnikhalle
am hawerkamp 31
Weitere Informationen unter
www.sputnikhalle.de
kOnzERT
Jenny and The
Steady Go‘s
21 Uhr
Hot Jazz Club
hafenweg 26b
Weitere Informationen unter
www.hotjazzclub.de
kREIs BORkEn
mäRkTE
Weihnachtsmarkt Epe
ganztägig
Ortsmitte
Gronau-Epe
Weitere Infos und Termine unter
gronau-inside.de/advent
ThEaTER
„Es ist ein Elch
entsprungen“
15 Uhr
RekenForum
kirchstraße 14, Reken
kREIs cOEsFElD
kOnzERT
Völkerball
20 Uhr
Fabrik Coesfeld
Dreischkamp 26, coesfeld
Weitere Infos und Termine unter
www.fabrik-coeseld.de
kOnzERT
1. Sendener
Weihnachtsfestival
ab 19 Uhr
Laurentiusbrunnen
herrenstraße, senden
Tickets unter www.sendenwestfalen.de/ticketing
kREIs WaREnDORF
mäRkTE
Weihnachtsmarkt
in Beckum
14.30 bis 20 Uhr
Innenstadt
Beckum
Weitere Informationen unter
alte-brennerei-ennigerloh.de
mäRkTE
Ahlener Advent
ganztags
Marktplatz
ahlen
Weitere Infos und Termine unter
www.veranstaltungen-ahlen.de
mäRkTE
Warendorfer
Weihnachtswäldchen
14 bis 22 Uhr
Innenstadt
Warendorf
Weitere Infos und Termine unter
www.warendorf.de
kOnzERT
Holger Blüder
19.30 Uhr
Kulturgut Haus Nottbeck
landrat-predeick-allee 1, Oeldestromberg
Weitere Informationen unter
www.kulturgut-nottbeck.de
lIvE-höRspIEl
Charles Dickens‘
Weihnachtsgeschichte
20 Uhr
Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 9, Telgte
Weitere Informationen unter
www.tiemann.tv
cOmEDy
Florian Hacke
20 Uhr
Theater am Wall
Wilhelmsplatz 9, Warendorf
Weitere Informationen unter
www.theateramwall.de
Sa
münsTER
3. Dezember
cOmEDy
Masud Akbarzadeh:
„Fame“
20 Uhr
Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
Weitere Informationen unter
www.stadt-muenster.de/kap8
kOnzERT
Wintermelodei 2022
14.30 Uhr
Sputnikhalle
am hawerkamp 31
Weitere Informationen unter
www.sputnikhalle.de
ThEaTER
Premiere: Das
Vermächtnis,
Teil 1 und 2
15 und 19.30 Uhr
Theater Münster, Kleines Haus
neubrückenstraße 63
Weitere Informationen unter
www.theater-muenster.com
kOnzERT
Sunday Chocolate Club
19.30 Uhr
Trafostation Münster
schlaunstraße 15
Weitere Informationen unter
trafo-ms.de
kREIs BORkEn
kOnzERT
Soeckers
20 Uhr
rock‘n‘popmuseum
udo-lindenberg-platz 1, Gronau
Weitere Informationen unter
wrock-popmuseum.de/eventsd.html
kREIs cOEsFElD
mäRkTE
Havixbecker
Nikolausmarkt
14 bis 20 Uhr
Innenstadt
havixbeck
Weitere Infos und Termine unter
www.marketing-havixbeck.de/
einkaufen/markte/
kInDER
Urmel aus dem Eis
15.30 Uhr
Geschwister-Eichenwald-Aula
an der kolvenburg 12, Billerbeck
Weitere Infos und Termine unter
muensterland-events.reservix.de/
p/reservix/event/1996134
kOnzERT
The Queen Kings
20 Uhr
Fabrik Coesfeld
Dreischkamp 26, Coesfeld
Weitere Infos und Termine unter
www.fabrik-coeseld.de
kREIs sTEInFuRT
mäRkTE
Weihnachtsmarkt
rund um das
Ballenlager
12 bis 20 Uhr
GBS Kulturzentrum –
Kulturschmiede & Ballenlager
Friedrich-Ebert-straße 3, Greven
Weitere Informationen unter
www.greven.net
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aufgrund der Corona-Lage kann es zu
Absagen oder Verschiebungen kommen.
Bitte informieren Sie sich über
eventuell geltende Corona-Vorgaben.
Weitere Informationen unter
www.pensionschmidt.se
Weitere Informationen unter
online.stroetmannsfabrik.de/
public/events/372
Tickets unter muensterlandevents.reservix.de/p/reservix/
event/1962923
Kino | Film
Samstag, 26. November 2022
„Strange World“ – Disney lässt eine neue Welt entstehen
Wie der Vater, so der Sohn?
„Strange World“
Animation
FAZIT:
Anders als bei vielen Vorgängern
ist „Strange World“ kein Musical-
Film. Stattdessen wird eine originäre
Geschichte erzählt, die spannungsgeladen,
aufregend, lustig
und herzerwärmend ist. Was Trotzdem
irgendwie in dem Film fehlt,
sind die klassischen Disney-Songs
zum Mitsingen.
In dieser Welt wobbelt und
wackelt es. Der Unterhaltungsgigant
Disney bringt
mit „Strange World“ einen
neuen Familienfilm ins Kino.
Darin geht es auch um
die Frage, warum Eltern gerne
wollen, dass ihr Nachwuchs
wird wie sie selbst.
Das neue Filmabenteuer
von
Disney wirkt im
ersten Moment
wie ein alter Comic.
„Strange
World“ erzählt die Geschichte
der Familie Clade. Vater Jaeger
will als Entdecker in die
Geschichte eingehen und unbedingt
wissen, welche Welt
hinter den Bergen liegt. Also
macht er sich mit seinem
Sohn Searcher und einem Expeditionsteam
auf, um durch
Schnee und Eis zu wandern,
vorbei an herabstürzenden
Eiszapfen und tiefen Schluchten.
Dass Expeditionen dem jungen
Searcher eher nicht liegen,
merkt man bald. Mitten
im verschneiten Gebirge findet
er eine mysteriöse Pflanze.
Als er sie näher erkunden
will, hält der Vater das für
Zeitverschwendung. Die beiden
streiten – und die Expeditionsgruppe
bricht auseinander.
Während der Vater seinen
Weg alleine fortsetzt,
bleiben die anderen bei dem
leuchtenden Gewächs zurück.
Die Geschichte macht dann
einen Zeitsprung. 25 Jahre
später ist der Vater noch immer
verschollen und der Sohn
erwachsen. Searcher hat
mittlerweile selbst Frau,
Sohn, Hund. Er baut auf einer
Farm eben jene grüne Pflanze
an, die er vor langer Zeit gefunden
hat. Das leuchtende
Gewächs liefert Energie. Man
Ethan und Meridian in einer Szene des Disney-Films „Strange World“. In diesem Animationsfilm werden Vater-Sohn-Geschichten erzählt, die den Kinobesucher
in eine urig-fremdartige Welt entführen. Foto: The Walt Disney/dpa
kann damit beispielsweise
Flugzeuge betreiben. Die
Pflanze brachte also eine Revolution.
Searcher wird für seine Entdeckung
entsprechend gefeiert.
Er ist zufrieden mit seiner
Farm und will mit Expeditionen
absolut nichts zu tun haben.
Auch von seinem verschollenen
Vater scheint er
wenig zu halten. Der erste Generationenkonflikt
ist damit
in etwa umrissen. Man ahnt
aber bereits den nächsten,
denn Searchers Sohn träumt
eher nicht von einem Leben
als Landwirt, findet aber das
Abenteurerimage seines verschollenen
Großvaters faszinierend.
Ähnlich wie bei „Encanto“
geht es in „Strange World“ also
auch um Familiendynamiken.
Beschrieben wird das
Phänomen, dass sich Eltern
mitunter wünschen, ihr
Nachwuchs werde in ihre
Fußstapfen treten. Und dass
Kinder dagegen oft eigene
Wege gehen wollen. Wie man
mit diesen unterschiedlichen
Format: DIN A3, quer
Erwartungen umgehen kann,
zeigt der Film schön. Als die
mysteriöse Energiepflanze
langsam zu sterben droht,
macht sich Searcher auf zu
einer letzten großen Expedition,
die eher unfreiwillig
zum Familienausflug wird.
Der Film zeigt, wie sich
auch in Disney-Produktionen
ein moderneres Weltbild einstellt.
Die Mutter ist nun diejenige,
die gerne Flugzeuge
steuert, und der Sohn verknallt
sich in einen anderen
Jungen. Dass das alles selbst-
verständlich gezeigt und
nicht kommentiert wird, ist
ein Plus. Zudem punktet der
Film mit betörend schönen
Bildern.
Manchmal fragt man sich,
wie die Expertinnen und Experten
animierter Filme auf
solche Welten kommen. Es
wackelt und wobbelt, flutscht
und fliegt. Um das Rätsel der
sterbenden Pflanze zu lösen,
reist die Expeditionsgruppe
nämlich ins Innere dieser ungewöhnlichen
Welt. Dort begegnet
man Kreaturen, die
wie Mischwesen zwischen
Pferd und Qualle aussehen.
Oder roten, fischähnlichen
Wesen.
Manche Szenen sind für
einen Kinderfilm sehr aufregend.
In der Unterwelt taucht
auch der verschollene Vater
Jaeger bald wieder auf. Was
man mitnehmen kann aus
dem Film -- außer der Auseinandersetzung
mit Familienstrukturen:
Dass die Dinge
selten sind, wie sie scheinen.
Und dass man – egal, wie
merkwürdig eine Welt auch
sein mag – sehr viel dafür tun
sollte, sie in ihrer Existenz zu
beschützen. Aktueller kann
eine Botschaft wohl nicht
sein. (dpa)
RADIO KIEPENKERL
HEIMATKALENDER
2023
Merfeld | Ulrike Strübig
Unterstützen
Sie Kinder und
Familien in Not!
STÜCKPREIS
10,- €
46399 Bocholt Neustraße 17 Tel: 02871/2372296
48249 Dülmen StadtQuartier Overbergplatz Tel: 02594/8902290
48653 Coesfeld Letter Straße 4 Tel: 02541/9383810
48683 Ahaus Markt 18 Tel: 02561/6878894
1,00 Euro geht
an die Spendenaktion
LICHTBLICKE!
Den Heimatkalender gibt es bei Radio Kiepenkerl, Königswall 6, Dülmen, und online
auf radiokiepenkerl.de. Weitere Verkaufsstellen finden Sie auf unserer Homepage.
Lokales
Samstag, 26. November 2022
Auf einen Blick: Das wichtigste in Kürze
Zertifikate
Welttoilettentag
Pflanzaktion im Hochzeitswald
Beim jährlichen Pflanztermin im
Hochzeitswald hatten sich 18 Paare
am Coesfelder Berg eingefunden,
um ihren Apfelbaum zu pflanzen.
Eingeladen hatten das Team vom
Coesfelder Standesamt und die
Schutzgemeinschaft Deutscher
Wald, die die entstehende Streuobstwiese
betreut. Besonders für
die Familie Meyer, die dabei mit drei
Generationen kräftig anpackt, ist
der Hochzeitswald ein Herzensprojekt.
Standesbeamtin Kerstin Uphues
freute sich über die gute Beteiligung,
und dass die Apfelwiese weiter
wächst: „Trotz des trockenen
Sommers haben es nur vier der im
letzten Herbst gepflanzten Bäume
nicht geschafft, dafür wurde Ersatz
gepflanzt.“
Seit Mai 2022 bilden sich sechs Jugendliche
zu „Jugendlichen Seniorenbegleiter
nach dem Dülmener
Modell“ in der Familienbildungsstätte
Dülmen fort. In 40 Stunden
Theorie lernten die Jugendlichen
die Erlebniswelt älterer und hilfsbedürftiger
Menschen kennen. In
einem 20 Stunden Praktikum wurde
das Gelernte im Herbst dann
endlich in Dülmener Senioreneinrichtungen
angewendet und vertieft.
Nach einer gründlichen Auswertung
und Nachbesprechung
dieser praktischen Zeit ist es nun
soweit, dass die Jugendlichen ihre
Zertifikate am kommenden Dienstag
(29. November) im einsA überreicht
bekommen und Glückwünsche
entgegen nehmen dürfen.
Prominenz beim Borussen-Express
Prominenten Besuch hatte kürzlich
der Borussen-Express-Coesfeld mit
Julian Weigl. Der Mittelfeldspieler
von Borussia Mönchengladbach besuchte
den Fanclub anlässlich des
30-jährigen Jubiläums. Vor 50 interessierten
Mitgliedern stand Julian
Weigl für viele Fragen, Foto- und
Autogrammwünsche zur Verfü-
gung. Ein leckeres Mittagessen im
Vereinslokal, dem Haus Frieling,
rundete den gelungenen Nachmittag
ab. Unter großem Applaus wurde
Julian dann nach mehreren Stunden
nach Hause entlassen.
Am 19. November war Welttoilettentag.
Anlässlich dieses Jahrestages
gibt der Lippeverband mit Sitz
in Essen wie in jedem Jahr bekannt,
wie viel Abwasser im Vorjahr
in seinen Kläranlagen gereinigt
wurde: In den Kläranlagen in
Havixbeck waren es 2021 insgesamt
1514 653 Kubikmeter (im
Vorjahr: 1310 323). „Jeden Tag
kommen die Menschen in Havixbeck
mit unserer Arbeit in Berührung:
Immer dann, wenn sie die
Klospülung betätigen oder den
Wasserhahn aufdrehen“, sagte
Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender
von Emschergenossenschaft
und Lippeverband, zum
Welttoilettentag.
Vorlesetag
Am Vorlesetag in der Stadtbücherei
Dülmen beteiligte sich auch
Bürgermeister Carsten Hövekamp.
In der ersten Lesung für die 3.
Klassen las der Erste Bürger der Tiberstadt
aus „Tsozo und die fremden
Wörter“ von Frank Kauffmann
vor. Für die 2. Klassen las Carsten
Hövekampaus „Einfach ungeheuerlich!
– Rotzschleimtorte für alle!“
von Jochen Till & Zapf vor.
Ausbildung
Neuer Baumkontrolleur
Verkehrsminister legt Kranz nieder
Mit einem Stand hat sich die Stadt
Dülmen auf der Berufsinformations-Messe
„CoeMBO“ in Coesfeld
präsentiert und informierte
über die Ausbildungsberufe wie
beispielsweise Verwaltungsfachangestellter/in,
Notfallsanitäter/
in oder Gärtner/in. Insgesamt
neun Ausbildungsberufe waren
für das Ausbildungsjahr 2023 ausgeschrieben
worden. Weitere
Infos zur Ausbildung bei der Stadt
Dülmen gibt es unter www.duelmen.de/ausbildung.html
Mit Fin Hanning (r.) verfügt die Stadt
Dülmen ab sofort über einen zweiten,
zertifizierten Baumkontrolleur.
Der Mitarbeiter des Baubetriebshofes
hat hierfür einen Lehrgang der
Landwirtschaftskammer Nordrhein-
Westfalen erfolgreich absolviert
und die Zusatzqualifikation erworben.
Damit darf er künftig die städtischen
Bäume auf ihren Zustand und
ihre Verkehrssicherheit kontrollieren.
Hanning unterstützt künftig
Baumkontrolleur Bernhard Konn
(li.).
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat am Buß- und Bettag der im
Dienst verunglückten Straßenwärter und Vermessungstechniker gedacht.
Gemeinsam mit Dr. Petra Beckefeld und Dr. Sascha Kaiser (Direktorium Straßen.NRW),
Frank Hollweg (Vorsitzender des Straßen.NRW-Gesamtpersonalrates)
und Gunther Adler (Geschäftsführer der Autobahn GmbH des Bundes)
legte der Minister an der A31-Autobahnkapelle bei Gescher im Kreis
Borken einen Kranz nieder. Auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
aus den Straßen- und Autobahnmeistereien begleiteten die traditionelle
Zeremonie an der Gedenkstätte, die von Straßen.NRW und der Autobahn
GmbH des Bundes gemeinsam begangen wurde. Im Jahr 2022 haben sich
bislang bei Straßen.NRW drei Unfälle ereignet, bei denen fünf Beschäftigte
verletzt wurden – „fremdverschuldete Unfallereignisse in Arbeitsstellen
mit Personenschaden“, wie es in der Statistik heißt. 20 Beschäftigte von
Straßen.NRW kamen seit 1993 bei Unfällen durch Fremdverschulden ums
Leben.
„In Schutt und Asche“
Die Ausstellungseröffnung zu Erinnerung
an jüdische Opfer am 9. November
mit den Werken der Schüler
der Coesfelder Liebfrauenschule in
der evangelischen Kirche berührte
und begeisterte. Ab Mitte November
wurde die Ausstellung in der Jakobi-Kirche
gezeigt.
Viel Atmosphäre in der Domstadt Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 26. November 2022
Weihnachtsmarkt in Billerbeck
Ihr kompetenter Partner
42. Billerbecker Weihnachtsmarkt am Samstag und Sonntag
Festliche Stimmung
Schmiedestraße 47/49 · 48727 Billerbeck · Tel.: 0 2543/931510
Hamern 87
48727 Billerbeck
Tel: 0 25 43-23 99 256
Mobil: 0174-27 62 383
www.loederbusch.de
info@loederbusch.de
...Ihr Meisterbetrieb!
• Alarmanlagen
• Videoüberwachung
• Elektroinstallation aller Art
• Photovoltaik
• Stromspeicher
• Wallboxen /Ladesäulen
• Beleuchtungstechnik
• Telefonanlagen
• Satellitenanlagen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter
Weihnachtsmarktpause
kann der Billerbecker
Weihnachtsmarkt endlich
wieder stattfinden. Am heutigen
Samstag (26. November)
von 11 bis 20 Uhr und
am morgigen Sonntag (27.
November) von 11 bis 19
Uhr lockt die festlich geschmückte
Innenstadt mit
allem, was den Billerbecker
Weihnachtsmarkt seit 1979
ausmacht: allerlei kulinarische
Spezialitäten, vom klassischen
Glühwein zum berühmten
„heißen Seehund“,
von Currywurst über Reibeplätzchen
bis hin zu Spekulatius
und frisch gebrannten
Mandeln ist alles dabei, was
Leckermäuler in der Adventszeit
lieben.
Rund 80 Marktstände bieten
für jeden Geschmack
und jede Altersgruppe etwas
an. Von traditionell-weihnachtlich
bis praktisch-nützlich
ist alles dabei, was man
zu Weihnachten verschenken
kann. Start ist traditionell
am Samstagvormittag
In der festlich geschmückten Innenstadt beleben rund 80 Marktstände die Straßen. Sie präsentieren ihre
Waren – von traditionell-weihnachtlich bis praktisch-nützlich.
Foto: Joachim Albrecht Medienflotte
um 11 Uhr, wenn das 1. Fanfarenkorps
aus Haltern am
See kräftig aus den Fenstern
des Rathauses bläst, die Ratsglocke
im Glockenturm des
Rathauses läutet und Bürgermeisterin
Marion Dirks
offiziell den 42. Billerbecker
Weihnachtsmarkt eröffnen
wird. Ein buntes Rahmenprogramm
begleitet den zu
erwartenden Trubel in den
Straßen und Gassen. Insbesondere
die kleinen Gäste
können sich an beiden Tagen
auf den Besuch des heiligen
Nikolaus freuen, der mitsamt
Knecht Ruprecht in der Innenstadt
unterwegs sein und
leckere Stutenkerle an die
Kinder verteilen wird, und
zwar jeweils zwischen 14
und 15 Uhr.
Am Samstagnachmittag
um 15 Uhr konzertiert der
Chor der Billerbecker Freilichtbühne
Stagefever im
Ludgerus-Dom mit einem
stimmungsvollen, adventlichen
Programm. An gleicher
Stelle werden am Sonntag
um 18 Uhr Prof. Peter Mönkedieck
an der Trompete
und der Billerbecker Organist
Lukas Maschke an der
Fleiter-Orgel den 42. Billerbecker
Weihnachtsmarkt
mit einem beeindruckenden
Konzert beschließen.
Die kleineren Besucher
wird am Sonntagnachmittag
zwischen 15 und 18 Uhr der
Zauberkünstler Endrik Thier
in seinen Bann ziehen.
An beiden Weihnachtsmarkttagen
ist auch wieder
das Weihnachtspostamt im
Foyer des historischen Rathauses
geöffnet. Die mit bereitgestellten
Buntstiften
und Papier gemalten, geschriebenen
oder gebastelten
Wunschzettel werden in
den eigens aufgestellten
Briefkasten geworfen und
gehen dann per Post an das
Christkind in Engelskirchen.
An beiden Tagen werden
auch Engelchen auf dem
Weihnachtsmarkt unterwegs
sein und die Besucherinnen
und Besucher mit einer süßen
Kleinigkeit aus ihren
Körbchen erfreuen. Die Billerbecker
Geschäfte laden
am Samstag bis 19 Uhr und
am verkaufsoffenen Sonntag
von 13 bis 18 Uhr mit ihrem
umfassenden Angebot zum
Bummeln, Stöbern und natürlich
zu Weihnachtseinkäufen
ein.
Premiere
03.12.2022
Infos und
Karten
online unter
www.freilichtbuehne-billerbeck.de
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
freitags 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
JAHRES-SONDERVERKAUF
ab1€/Paar
Friethöfer Kamp 1 · Billerbeck
01.-30. November
Nur so lange der Vorrat reicht!
Socken und Strümpfe
aus eigener Produktion
Das Programm
Samstag, 26. November
► 11 Uhr: Eröffnung des
Weihnachtsmarktes
► 11 bis 18 Uhr: Weihnachtspostamt
im Rathaus-Foyer
► 15 Uhr: Chorkonzert
im Ludgerus-Dom
► bis 19 Uhr: verkaufsoffen
in Billerbeck
► Engelchen in der Stadt.
Sie verwöhnen die Besucher
mit Schokoladentäfelchen
Sonntag, 27. November
► 13 bis 18 Uhr: verkaufsoffener
Sonntag
► 11 bis 18 Uhr: Weihnachtspostamt
im Rathaus-Foyer
► Engelchen in der Stadt
► 18 Uhr: Konzert für Orgel
und Trompete im Ludgerus-Dom
Reiseträume
Komm, wir verreisen…!
Städtereisen, Kurzreisen, Schnäppchenreisen, Busrundreisen, Flugreisen, Tagesfahrten…
Alle Preise pro Person in EUR. Einzelzimmer-Aufschläge auf Anfrage. Tagesfahrten: Preise pro Person in EUR.
1 x festliches Feiertagsbuffet
im Hotel
1 x Kaffeetrinken mit Stollen
und Keksen am 24.12.
Stadtrundgang in
Stralsund mit örtl. Reiseleitung
J643,-
p. Person im DZ
WEIHNACHTEN AUF RÜGEN
Ein Top-Hotel, und viele Leistungen inklusive!
Fahrt im modernen Reisebus
4 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im Aquamaris
Strandresidenz Rügen ****
2 x Abendessen im Hotel
1 x festliches Heiligabendmenü
im Hotel
J751,-
p. Person im DZ
Fahrt im modernen Reisebus
4 x Ü/F im Hotel
Niebüller Hof***
3 x Abendbuffet
TOLLER JAHRESWECHSEL IN NORDFRIESLAND
Mit Hamburg, Sylt und Insel Föhr
Seit vielen Jahren…!
Silvesterfeier mit großem
Buffet, Live - Band und
Mitternachtsimbiss.
Sekt, Wein, Bier und
alkoholfreie Getränke frei!
Ganztägige Rügenrundfahrt
mit örtl. Reiseleitung
Eintritt Königsstuhl
Hin- und Rückfahrt mit
der Arkona Bahn
Ausflug nach Binz
Kurtaxe
Reisetermin: 23.12. – 27.12.2022
Schifffahrt zur Insel Föhr
und zurück, mit örtlicher
Reiseleitung
Ausflug zur Insel Sylt,
mit örtlicher Reiseleitung
J509,-
p. Person im DZ
JAHRESWECHSEL IN
WIESBADEN -
DAS „NIZZA AM RHEIN“
Viele Leistungen inklusive!
Fahrt im modernen Reisebus
2 x Ü/F Dorint Hotel Wiesbaden****
1 x Abendessen im Hotel
1 x Silvestergala im Hotel inkl. Buffet,
Getränkepauschale für 7 Stunden, Live-
Musik und Tanz sowie Mitternachtssekt und
Mitternachtssnack
Stadtrundgang in Mainz
Stadtführung in Wiesbaden
Stadtrundgang„neue“ Altstadt Frankfurt
Reisetermin: 30.12. – 01.01.2023
(keine EZ mehr buchbar)
J283,-
p. Person im DZ
GRÜNE WOCHE
BERLIN 2023
© Messe Berlin GmbH
Fahrt im modernen Reisebus
2 x ÜF im Top-Hotel Riu Plaza****
Auffahrt Panoramapunkt, Begrüßung mit 1
Glas Sekt
Transfer zur Grünen Woche
Tagesticket Grüne Woche
Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
1 x Currywurst/Schrippe
Reisetermin: 29.12. – 02.01.2023
Reisebüro
Information /Anmeldung / Buchung unter www.weilke-touristik.de oder telefonisch unter
02571 / 501-32 (MO.-FR. 09 – 17 Uhr & SA. 09 – 13 Uhr). Und in vielen guten Reisebüros.
Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG, D 48268 Greven, Hansaring 26.
Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog 2022 oder
siehe unter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)
www.weilke-touristik.de
Reisetermin: 20.01. – 22.01 2023
(keine EZ mehr buchbar)
IMMOBILIEN
StadtAnzeiger · Davidstr. 15 · 48653 Coesfeld · Tel. 0 25 41/94 07 01
www.stadtanzeiger-coesfeld.de
E X T R A - M A G A Z I N
Zügige Eigennutzung ratsam
Steuerfrei in
die geerbte
Immobilie
Erben können ein
Wohnhaus steuerbegünstigt
erhalten. Befindet
sich im Nachlass eines
Erblassers eine Immobilie,
die der Erblasser selbst bewohnt
hat, können Angehörige
das Haus unter Umständen
steuerfrei erben.
Das ist möglich, wenn Ehepartner,
eingetragene Lebenspartner
oder die Kinder
das Wohnhaus innerhalb
von sechs Monaten selbst
nutzen, entschied der Bundesfinanzhof
(BFH) in einem
Urteil (Az.: II R 37/16). Dafür
müssen die Erben in das
Haus einziehen und mindestens
zehn Jahre lang dort
wohnen, erklärt Eberhard
Rott, Fachanwalt für Erbrecht
und Fachanwalt für
Steuerrecht.
Die Erben dürfen die Immobilie
in dieser Zeit jedoch
nicht verkaufen. Denn sonst
müssten sie rückwirkend
Erbschaftsteuer auf das Haus
zahlen. Das gilt jedenfalls,
wenn der persönliche Freibetrag
des Erben inklusive
dem Steuerwert des Hauses
überschritten wird.
In Ausnahmefällen dürfen
Erben auch später einziehen
– etwa wenn das Haus noch
renoviert werden muss.
Kommt es durch die Beseitigung
eines gravierenden
Mangels zu einer zeitlichen
Verzögerung, steht dies der
unverzüglichen Selbstnutzung
nicht entgegen, entschied
der BFH in einem anderen
Urteil (Az.: II R 46/19).
Vorausgesetzt, der Erbe fördert
den Baufortschritt angemessen.
(dpa)
Bausparen lohnt sich – mit Prämien, Zinssicherheit und vor allem Flexibilität.
Bausparvertrag lässt sich unterschiedlich verwenden
Ganz schön vielfältig
Foto: Schwäbisch Hall
»Sogar der
Kabelanschluss für
eine größere
Programmauswahl
oder der Einbau
von Smart-Home-
Technik gelten als
wohnwirtschaftliche
Maßnahmen.«
Ralf Oberländer,
Finanzierungsexperte bei der
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Partner und Kinder eines Erblassers können unter Umständen ein Haus
steuerfrei erben – vorausgesetzt sie ziehen innerhalb von sechs Monaten
ein und bleiben mindestens zehn Jahre dort wohnen. Foto: dpa
Infopoint
Wer einen Bausparvertrag
abschließt,
möchte meist ein
Haus kaufen oder bauen.
Denn das zinsgünstige Darlehen
hilft dabei, den Traum
vom eigenen Zuhause zu
realisieren. Doch es lassen
sich weitere wohnwirtschaftliche
Vorhaben wie
Modernisierungen oder
energetische Sanierungen
mit einem Bausparvertrag finanzieren.
Ralf Oberländer,
Finanzexperte von Schwäbisch
Hall, zeigt auf, welche
das sind.
Mit einem Bauspardarlehen
kann man Immobilien
kaufen, bauen, modernisieren
oder ein dauerhaftes
Wohnrecht erwerben, beispielsweise
in Alten-, Pflegeoder
Behinderteneinrichtungen.
Auch Mieter können
ihren Bausparvertrag nutzen,
um ihre Wohnung zu
modernisieren.
■ Auf dem neuesten Stand
der Technik: Vielen Immobilienbesitzern
hilft der Bausparvertrag
dabei, ihr Zuhause
klimafreundlicher zu
gestalten. Eine Photovoltaikanlage
samt Stromspeicher,
die passende neue Heizungsanlage
für energieeffiziente
Wärme oder der Austausch
von Fenstern und Türen sind
nur einige Beispiele. Extrawünsche
wie Alarmanlagen,
Fahrstühle beziehungsweise
Treppenlifte für mehr Mobilität
im Alter sind ebenfalls
Optionen für einen höheren
Technikstandard. „Sogar der
Kabelanschluss für eine größere
Programmauswahl
oder der Einbau von Smart-
Home-Technik gelten als
wohnwirtschaftliche Maßnahmen“,
ergänzt Oberländer.
■ Komfort und Wohlfühlen
in den eigenen vier Wänden:
Kein Platz für Modelleisenbahn
oder Laufband?
Kein Problem. Mit einem
Bausparvertrag lässt sich ein
Hobbyraum verwirklichen,
aber auch die neue Einbauküche,
der Kaminofen oder
eine Sauna müssen keine
Träume bleiben. Bodenbeläge,
Rollläden, Markisen, eine
Pergola, die Garage oder die
Grundstückseinfriedung
können ebenfalls mit Bausparmitteln
finanziert werden.
■ Nebenkosten im Griff:
Um einen Großteil der
Nebenkosten für den Bau
oder Kauf einer Immobilie
abdecken zu können, sollte
man sicherheitshalber einen
Finanzpuffer von 15 Prozent
der Kaufsumme einplanen.
Denn die anfallenden Maklerprovisionen,
Architektenhonorare,
Notarkosten, Gebühren
beim Bauamt, die
Grunderwerbsteuer und die
Kosten für den Hausanschluss
sind nicht zu unterschätzen.
Auch diese Ausgaben
lassen sich mit einem
Bauspardarlehen stemmen.
„Teuer kann es außerdem
werden, wenn die Gemeinde
Anliegerbeiträge erhebt, um
angrenzende Straßen und
Wege zu verschönern“, erklärt
Oberländer. „Auch hier
hilft ein Bauspardarlehen
weiter.“
■ Von Zulagen profitieren:
Der Finanzexperte weiß:
„Bausparverträge lohnen
sich für Prämiensparer ganz
besonders: Je früher man beginnt,
desto mehr Vorteile
kann man nutzen.“ Wer bestimmte
Voraussetzungen
erfüllt, erhält einmalig oder
jährlich pro Person unterschiedliche
staatliche Prämien:
Wohnungsbauprämie,
die Arbeitnehmersparzulage
oder die Wohn-Riester-Zulage.
Eine Besonderheit: Wer
bei Vertragsabschluss jünger
als 25 Jahre war, kann einmalig
nach sieben Jahren
sein Guthaben beliebig verwenden,
auch wenn er vorher
die Wohnungsbauprämie
erhalten hat. (pm)
Dezernat I Kreis Coesfeld
– Bauen & Wohnen
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
' 0 25 41/180
www.kreis-coesfeld.de
bauordnung@kreis-coesfeld.de
Fachdienst Wohnbauförderung
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
' 0 25 41/18 64 00
wohnraumfoerderung@kreis-coesfeld.de
Haus und Grund
Gerichtswall 13
48653 Coesfeld
' 0 25 41/3229
info@hug-coesfeld.de
www.hug-coesfeld.de
Übersicht über die Mietspiegel
im Kreisgebiet:
https://gutachterausschuss.kreis-coesfeld.de/
produkte/mietspiegel.html
Nach heißem und trockenem Sommer
Immobilie auf eventuelle Schäden checken
Längere Trockenheit
und Hitze kann dazu
führen, dass Risse an
einem Gebäude entstehen.
Daher sollte man seine Immobilie
nach einem heißen,
trockenen Sommer genau
untersuchen – und Schäden
reparieren. Dazu rät der Verband
Privater Bauherren
(VPB).
■ Wo Risse entstehen können:
Die Risse können an
Anschlüssen und Klebeverbindungen
auftreten. Aber
auch in der Wand sind Risse
möglich. Denn sinkt durch
lange Trockenheit der oberflächennahe
Grundwasserspiegel,
könne es zu Konsolidierungen,
also Setzbewegungen
im Baugrund kommen.
Ist ist die Statik des Hauses
betroffen, sollte man handeln.
Am besten zieht man
einen Fachmann hinzu.
Denn im schlimmsten Fall
kann das Haus absacken und
müsste dann wegen hoher
Schäden abgerissen werden.
■ Wie Hitze sich auf Metalle
auswirken kann: Auch
Entstehen in der Fassade einer Immobilie Risse, sollte man die Schäden genau untersuchen lassen. Foto: dpa
andere Baumaterialien können
auf Hitze reagieren –
zum Beispiel Metalle. Durch
thermische Längenänderungen
können am Metall Schäden
entstehen, die sich negativ
auswirken können.
Im Dachbereich können
sich etwa metallene Windrispen,
die der Aussteifung des
Dachstuhls in Längsrichtung
dienen, durch die Wärmeeinwirkung
verlängern.
Anschlussfugen zwischen
Dachkonstruktion und angrenzenden
Bauteilen können
sich öffnen. Aber auch
die Beweglichkeit im Dachstuhl
kann sich erhöhen. Das
bemerken auch Laien, denn
dann hört man Knarr- und
Knarzgeräusche. (dpa)
Hausbau:
Die Physik
als Feind
Die Bauunternehmen
arbeiten heute das
ganze Jahr hindurch,
denn schließlich ist Zeit
Geld. Doch Sachverständige
für Baumängel mahnen:
„Wer baut, wenn es draußen
zu kalt oder zu nass ist,
macht sich die Physik zum
Feind“, sagt Stefan Würzner
(Bauherren-Schutzbund).
Fällt die Temperatur auf
unter fünf Grad, verändern
sich die Eigenschaften vieler
Baustoffe. Dazu zählen Mörtel,
Putz oder Kleber. Sie halten
dann nicht mehr gut, das
Mauerwerk kann instabil
werden und Risse bekommen.
So kann der Rohbau
zum Totalschaden werden.
„Schon bei den Erdarbeiten
auf der Baustelle sollte es
dauerhaft frostfrei sein“, ergänzt
Marc Ellinger (Verband
Privater Bauherren).
Denn das Wasser im Erdreich
kann gefrieren und
eine Baugrube zum Einsturz
bringen.
(dpa)
Immobilien-Extra Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 26. November 2022
Bauen & Wohnen / Garten
CO-Melder warnen vor tödlichen Lecks
Gefahr
durch
Holzöfen
Sind Holzofen, Gastherme
oder Ölheizung defekt,
können sie Kohlenmonoxid
(CO) ausstoßen
– ein tödliches Gas. Davor
warnen CO-Melder. Sie lösen
bei einer bestimmten CO-
Konzentration in der Raumluft
Alarm aus.
Die Gefahr sollte nicht
unterschätzt werden: „Kohlenmonoxid
verursacht in
Deutschland jedes Jahr
mehrere tausend Vergiftungen,
darunter mehrere hundert
Todesfälle“, warnt Professor
Andreas Hensel, Präsident
des Bundesinstituts für
Risikobewertung (BfR). Das
Gas entsteht bei der chemisch
unvollständigen Verbrennung
von Holz, Kohle,
Heizöl oder Erdgas.
■ Atemlähmung und Herzversagen
drohen: Das geruch-
und farblose Gas verhindert
im Körper, dass das
Blut den lebenswichtigen
Sauerstoff transportiert.
Kopfschmerzen, Schwindel,
Übelkeit und Kurzatmigkeit
sind Symptome einer leichten
bis mittelschweren Vergiftung.
Schwerere Verläufe
können Herzrhythmusstörungen
und Blutdruckschwankungen,
epileptische
Anfälle, Bewusstseinsstörungen
sowie Atemlähmung
und Herzversagen zur Folge
haben.
Bei schweren Vergiftungserscheinungen
rät das BfR,
den Rettungsdienst zu alarmieren.
Bei leichten Symptomen
und in unklaren Fällen
kann ein Anruf bei
einem Giftinformationszentrum
sinnvoll sein.
Auch verstopfte Abluftrohre
können eine lebensbedrohende
CO-Konzentration in
der Raumluft bewirken. Und
Kohlenmonoxid durchdringt
Wände und Decken. Man
kann also auch bei defekten
Anlagen in Nachbarwohnungen
in Gefahr geraten.
■ Wohin die Geräte im
Raum kommen: Daher rät
die Initiative „CO macht
K.O.“ nicht nur in jedem
Raum mit brennstoffbetriebenen
Geräten wie Gastherme,
Ölheizung oder Kamin
zur Installation eines Melders.
Sondern zudem in allen
Räumen, in denen sich
Menschen länger aufhalten.
Wie das Wohnzimmer und
das Schlafzimmer.
CO-Melder sehen ähnlich
aus wie Rauchmelder an der
Decke. Sie werden in Räumen
ohne Heizgeräte aber
auf der Höhe installiert, auf
der man üblicherweise im
Zimmer einatmet – also im
Schlafzimmer auf Höhe des
Kopfkissens oder nahe des
Schreibtisches auf Höhe des
Kopfes beim Sitzen. In Räumen
mit Heizgeräten kommen
sie im Abstand von
einem bis drei Metern zum
Gerät an die Wand oder
zentral im Raum an die Decke.
(dpa)
Wertvolle Hilfe bei der Überwinterung
Für das Igelrevier gilt: je naturnäher, desto besser. Ideal ist laut dem
Naturschutzbund Deutschland (NABU) ein Haufen aus totem Holz, Reisig
und Laub. Hier finden Igel Unterschlupf in wachen Zeiten. Und
einen Ort für den Winterschlaf, in den sie sich meist ab Mitte November
für einige Monate begeben. Reisighaufen sollte man im Winterhalbjahr
daher am besten ganz in Ruhe lassen, um keinen tief schlafenden
Igel mit der Stechgabel zu erwischen. Wer einen Unterschlupf
auf Dauer bieten will, kann einen Reisighaufen auch mit einer Basis
aus Feldsteinen versehen. Daneben bieten sich auch Trockenmauern,
Hecken und niedrige Büsche als Versteck für die Tiere an.
Wer trotz Naturnähe im Garten ein wenig Ordnung schaffen will, sollte
Hier finden Modernisierungswillige Hilfe
Zuschüsse sichern
Im August ist die zweite
Förder-Reformstufe für
die energetische Gebäudesanierung
in Kraft getreten.
Seither müssen Eigentümerinnen
und Eigentümer
etwa für den Heizungstausch
oder die nachträgliche Wärmedämmung
selbst wieder
tiefer in die Tasche greifen –
denn die Zuschüsse sind für
fast alle Maßnahmen um
fünf bis zehn Prozentpunkte
gesunken, manche sind ganz
entfallen.
Wer unsicher ist, mit welchen
Fördermöglichkeiten er
für die Modernisierung seiner
Immobilie jetzt noch
rechnen kann, kann sich
zum Beispiel kostenfrei an
die Energieberatung der Verbraucherzentrale
wenden.
Die nächstgelegene Beratungsstelle
findet unter
www.verbraucherzentraleenergieberatung.de.
Alternativ
beraten die Fachleute
auch online oder per Telefon.
Bei der gemeinnützigen
Beratungsgesellschaft CO2-
online gibt es zudem einen
Fördermittel-Check. Wer
dort Daten zu seiner Immobilie
und den Sanierungsvorhaben
eingibt, bekommt
verschiedene Förderprogramme
vorgeschlagen, die
in Betracht kommen. (dpa)
Mehr als nur ein neuer Anstrich:
Wer seine Immobilie energetisch
saniert, kann mit Zuschüssen vom
Staat rechnen.
Foto: dpa
das zu jeder Zeit vorsichtig tun. Zum Beispiel beim Mähen vor allem
unter tiefen Zweigen aufpassen. Verzichten sollte man außerdem auf
Laubsauger und bei der Schädlingsbekämpfung auf Chemikalien.
Zäune um den Garten herum sollten nicht so kleinmaschig sein, dass
ein Igel nicht noch hindurchpassen und sich frei bewegen könnte. Befinden
sich dagegen gefährliche Fallen wie Lichtschächte oder Regensammelgefäße
im Garten, hilft eine Abdeckung, damit die Tiere nicht
hineinfallen.
Foto: dpa
Vlies erst bei strengem Frost
Gibt es keinen strengen
Frost, können bestimmte
Gemüsearten
wie Sellerie, Chinakohl,
Möhren, Wurzelpetersilie
und Rote Bete bis November
im Beet bleiben. Lauch und
Rosenkohl können ohne
Probleme sogar bis ins Frühjahr
hinein draußen bleiben.
Das spart Platz im Lager.
Aber kündigen sich strengere
Fröste an, sollte man das
Beet mit einem Vlies bedecken,
um die Pflanzen zu
schützen.
(dpa)
…DIE TOP-ADRESSE FÜR IHREN GARTEN
Beratung
Planung
Ausführung
Pflege
Heiko
Buchholz
DER MAULWURF
Garten- und Landschaftsbau
Pflasterarbeiten
Natursteinarbeiten · Teichanlagen
Zaunbau · Holzterrassen
Garten und Objektpflege
Der Maulwurf Heiko Buchholz
Christine-Teusch-Weg 27 · 48653 Coesfeld
Telefon: 025 41/84493 78
WWW.DER-MAULWURF-GARTENBAU.DE
Ein kleines Gerät, das Leben retten kann: Schlägt der Kohlenmonoxid-
Melder Alarm, sollte man Wohnung oder Haus verlassen. Foto: dpa
»Kohlenmonoxid
verursacht in
Deutschland jedes
Jahr mehrere
tausend
Vergiftungen,
darunter mehrere
hundert Todesfälle.«
Professor Andreas Hensel, Präsident
des Bundesinstituts für
Risikobewertung
Kreativ und effizient
Stressfreies Bauen,
Planung bis Einzug,
wir machen das!
Janning Wohnbau
48727 Billerbeck · Temming 57
Telefon (0 25 54) 66 36
www.janning-wohnbau.de
VERKAUF
IM KREIS COESFELD
Maximale Flexibilität - Das moderne
Komforthaus in Havixbeck!
ca. 822 m² Grdst., ca. 252 m² Wfl. plus
weitere Nutzfläche, zwei Schlafzimmer
im Erdgeschoss, 5 Bäder, Gäste-WC,
sonniges Garten mit Pool, Sauna, Doppelgarage,
Bj.: 1974, Bedarfsausweis,
Gas, H, 130,1 kWh/(m²*a)
KP: 660.000 € zzgl. 3,57 % Käuferprovision
inkl. gesetzl. gültiger MwSt.
VERKAUF
IM KREIS COESFELD
Endlich Zuhause ankommen – Haus im
schönen ruhigen und grünen Darfeld!
ca. 672 m² Erbbaugrdst., ca. 136 m²
Wfl., Bad, WC, großer sonniger Garten,
überdachter Freisitz, Garage,
Bj.: 1982, jährl. Erbbauzins: 957,40 €,
58 Jahre Restlaufzeit, Verbrauchsausw.,
Gas, E, 144 kWh/(m²*a)
KP: 370.000 € zzgl. 3,57 % Käuferprovision
inkl. gesetzl. gültiger MwSt.
VERKAUF
IM KREIS COESFELD
Blick auf den Billerbecker Dom –
Mehrgenerationenhaus in zentraler
Lage!
ca. 614 m² Grdst., zwei sep. Einheiten
mit ca. 180 m² Wfl. plus wohnliche
Räume im Keller, 4 Bäder, 2 Schwedenöfen,
Terrasse, Balkon, sonniger
Garten, Garage u. Stellplatz am Haus,
Bj.: 1962 (umfangreich saniert), Bedarfsausweis,
Gas, F, 184,7 kWh/(m²*a)
KP: 485.000 € zzgl. 3,57 % Käuferprovision
inkl. gesetzl. gültiger MwSt.
Markt 2, 48727 Billerbeck
Telefon 0 2543 30 49 425
www.hinzmann-immobilien.de
Fensterbänke
Treppenanlagen
Küchenarbeits- und
Waschtischplatten
Bodenbeläge
aus Naturstein
Meisterbetrieb
Natursteine SCHÜRMANN
GmbH & Co. KG
Lübbesmeyerweg 5 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41 / 7 10 00
schuermann-natursteine@t-online.de
Sonne genießen –
Hitze draußen lassen!
Sonnenschutz
für jede Fläche,
auch Sonderformen –
Markisen, Pergolen,
Terrassendächer u.v.m.
Planung, Fertigung, Montage, Wartung –
alles aus einer Hand, direkt vom Hersteller aus Ihrer Region!
Allround GmbH Letter Berg 107
48653 Coesfeld Telefon (0 2546) 232997
www.allround-sonnenschutz.de
info@allround-sonnenschutz.de
über
20Jahre
in
Coesfeld
Wir suchen
Fertigungshelfer (m/w/d)
auf Minijob-Basis
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
EXPERTENHAUS –
Ihre Profis rund ums Haus
Planung, Lieferung und Montage schlüsselfertiger
Photovoltaikanlagen und Hauskraftwerke.
Ansprechpartner Peter Schwan
Die Nielen 56 · 48249 Dülmen
Mobil: 0170 416 02 11
Email: p.schwan@aceflex.de
www.aceflex.de
A.ELSBECKERGmbH
& Co.KG
BEDACHUNGEN ALLER ART
Ihr Handwerker
vom Fach
Ziegel- & Schiefereindeckungen • Klempnerarbeiten
Flachdachabdichtungen • Fassadenverkleidungen • Kaminverkleidungen
Kranvermietung
48720 R.-Holtwick · Am Holtkebach 28 · Telefon 02566-3587
info@dachdecker-elsbecker.de · www.dachdecker-elsbecker.de
Grafik: shutterstock.de
FÜR PROFIS
UND PRIVAT
NEUE FLIESEN FÜR ZUHAUSE
Auf 4.000m² Ausstellungsfläche!
Ihr starker Baustoffpartner in Coesfeld!
Ob Neubau, Modernisierung oder Renovierung: Egal
welches Projekt bei Ihnen ansteht, bei uns erhalten
Sie nicht nur die passenden Baustoffe, sondern auch
individuelle Lösungen und fachkundige Beratung!
Die passende Inspiration finden Sie in unserer modernen
Fliesenausstellung auf 4.000m² Ausstellungsfläche.
BAUEN+LEBEN team baucenter GmbH & Co. KG
Dülmener Straße 155 • 48653 Coesfeld • Tel.: 02541 9400-0
bauenundleben.de/coesfeld
• Hauskamine
• Kamine
• Kaminöfen
• Edelstahlschornsteine
• Pelletöfen
• wasserführende
Kamine
und Öfen
• Gaskamine
WESTFEUER
GmbH & Co. KG
Dieselstraße 7 · D-48653 Coesfeld
Telefon (02541) 8418-0
E-Mail info@westfeuer.com
ONLINE-SHOP
unter www.westfeuer.com
Mietservice Wulf
Vermietung von Baumaschinen u. Anhängern
• Minibagger von 1,0 t bis 8,0 t • Radlader von 1,8 t bis 6,0 t
• Rüttelplatten • Steinknacke • div. Anhänger
Ihr zuverlässiger Partner:
Ahlintel 50 , Emsdetten
Tel. 0171/20 56 913
oder 0151/22649337
Wulf, Mietservice
Geitendorf 27,
Rosendahl-Darfeld
Tel. 02545/626
www.mietservice-wulf.de
Fit & gesund
Samstag, 26. November 2022
Kein
harmloser
Husten
„
Auch das Spurenelement
Selen hilft
unserer körpereigenen
Abwehr und ist
zum Beispiel in Eigelb
enthalten.
Professor Ingo Froböse von der Deutschen
Sporthochschule Köln„
Von der Lungenerkrankung
COPD sind vor allem
Raucherinnen und
Raucher betroffen. Laut der
Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung (BZgA)
haben 80 bis 90 Prozent der
COPD-Erkrankungen ihren
Ursprung im Konsum von Zigaretten.
Bei einer COPD (kurz für
chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
verengen
sich die Atemwege, was sich
durch chronischen Husten,
vermehrten Auswurf und
Atemnot bemerkbar macht.
Laut BZgA ist es deshalb
wichtig, Raucherhusten nicht
zu verharmlosen. Da sich eine
COPD schleichend entwickelt,
kann das schon die Erkrankung
im Anfangsstadium
sein.
Der beste Schutz vor der
Krankheit ist es, mit dem
Rauchen aufzuhören. Davon
profitieren Frauen übrigens
noch ein bisschen mehr als
Männer. Denn sie haben ein
höheres Risiko, eine COPD zu
entwickeln, heißt es auf dem
Portal rauchfrei-info.de der
BZgA. Allerdings verbessern
sich ihre Lungenfunktionen
nach einem Rauchstopp besser
und nachhaltiger als die
von Männern. (dpa)
Eine ausgewogene Ernährung, genug Pausen und ausreichend Wasser: Von gesunden Gewohnheiten profitiert auch unser Immunsystem.
Foto: dpa
Vier Gewohnheiten, die unser Immunsystem stärken
Erkältungen umschiffen
Apotheken
Notdienst
Coesfeld/Lette
Dülmen/Baumberge
26.11.2022
Marien-Apotheke in Coesfeld
In Zeiten, in denen so
viele Menschen zur Halspastille
oder zum Taschentuch
greifen,
wünscht sich wohl jeder,
die nächste Erkältung zu
umschiffen.
Heimweg
mit Brille
Wer sich nach der
Nachtschicht direkt
hinlegen möchte,
sollte den Nachhauseweg mit
Sonnenbrille antreten, um
sich nicht durchs Sonnenlicht
noch mal wach zu machen.
Dazu rät Dora Triché,
die das Schlaflabor des Klinikums
Nürnberg leitet.
Hintergrund: Das Sonnenlicht
unterdrückt die Ausschüttung
von Melatonin, das
als einer der Taktgeber für
den Schlaf-Wach-Rhythmus
gilt. Somit werden wir wacher.
Diesen Effekt kann sich
zunutze machen, wer morgens
besser wach werden
möchte. Triché rät, direkt
nach dem Aufstehen rauszugehen
– dann aber ohne Sonnenbrille
auf der Nase. (dpa)
Grippale Infekte
lassen sich natürlich
nicht immer
verhindern. Aber
wir können unser
Immunsystem
unterstützen, sodass es seinen
Job möglichst gut erledigen
kann. Vier Tipps von Professor
Ingo Froböse von der
Deutschen Sporthochschule
Köln:
4
9
8
3
3
4
1
5
7
2
Sudoku
1
8
2
5
4
3
Genug trinken: Trinkt
man zu wenig, schwächt das
laut dem Sportwissenschaftler
die natürliche Barriere der
Schleimhäute in Rachen, Hals
und Nase. Und auch das Lungengewebe
wird geschwächt -
Erreger haben es somit leichter.
Pro Kilogramm Körpergewicht
sollte man rund 30 Milliliter
Flüssigkeit am Tag zu
sich nehmen, am besten
Wasser und ungesüßte Tees.
Wer 70 Kilogramm wiegt,
trinkt also am besten mindestens
2,1 Liter am Tag.
Am besten beginnt man
laut Froböse damit schon direkt
nach dem Aufstehen, indem
man dann ein großes
Glas Wasser zur Gewohnheit
macht.
Lebensmittel mit Eisen,
Zink und Selen zu sich nehmen:
Sesamsamen, Kürbiskerne,
Hafer und Linsen haben
eine Gemeinsamkeit: Sie
liefern dem Körper ordentlich
3
6
6
9
3
7
8
5
8
2
6
9
WWP2017S-48
Eisen und Zink. Diese Mikronährstoffe
sorgen dafür, dass
unsere T-Zellen – also die Zellen,
die Viren in unserem Körper
aufspüren – gut arbeiten
können.
Auch das Spurenelement
Selen hilft unserer körpereigenen
Abwehr und ist zum
Beispiel in Eigelb, Vollkornweizen,
Erdnüssen oder Makrele
zu finden. Nahrungsergänzungsmittel
braucht es
laut Froböse übrigens nicht.
Besser: Vielfalt auf dem Teller.
TIER DER WOCHE
Schröder
superlieber und verschmuster Kater
Schröder ist ein 14-jähriger Senior, der im Tierheim
abgegeben wurde. Er kommt aus Wohnungshaltung,
benötigt also keinen Freigang. Der hübsche Kater
mit seiner besonderen Fellzeichnung ist etwas zurückhaltend,
aber superlieb und verschmust. Altersbedingt
fehlen ihm einige Zähne, was ihm aber keinerlei Probleme
bereitet.
Aufgrund seiner Niereninsuffizienz benötigt er Spezialfutter.
Dieses ist etwas teurer als normales Futter.
Schröder hofft, trotz seines Alters und seiner Nierenprobleme,
dass er sehr bald in ein neues, liebevolles
Zuhause ziehen kann.
Wenn im neuen Zuhause keinen Artgenossen wohnen,
stört Schröder das nicht, soweit er nicht ständig alleine
bleiben muss. Wer mag dem lieben Schröder seinen
Weihnachtswunsch nach einem schönen Zuhause erfüllen?
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch im
Tierheim.
Öfter mal kleine Pausen
einlegen: Stress schadet
unserem Körper – und auch
dem Immunsystem. Denn er
lässt die Zahl der Immunzellen
im Blut senken und auch
die T-Zellen teilen sich langsamer.
Noch ein Grund mehr,
regelmäßige Pausen in den
Alltag einzubauen. Schon wenige
Momente – drei tiefe
Atemzüge, der Genuss einer
Tasse Kaffee etwa – helfen,
das Stresslevel zu senken.
Bewegung an der frischen
Luft: Auch wenn der
nass-graue Herbst eher wenig
einladend ist: Bewegung an
der frischen Luft lohnt sich –
nicht nur, um das Immunsystem
zu stärken, sondern
auch um die Stimmung zu
heben.
Froböse rät allerdings davon
ab, die Bewegung mit
Leistungsdruck und Überanstrengung
aufzuladen. Besser
man nimmt sich vor, worauf
man am meisten Lust hat - ob
es die Laufrunde oder der entspannte
Spaziergang ist. (dpa)
Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150
Fressnapf XXL Coesfeld Dülmener Straße 25
Paula Kühn
i www.tsv-coesfeld-duelmen.de
27.11.2022
Bären Apotheke Coesfeld
in Coesfeld
28.11.2022
Adler-Apotheke in Coesfeld
29.11.2022
Ahorn-Apotheke in Coesfeld
30.11.2022
Laurentius-Apotheke in Coesfeld
01.12.2022
Hirsch-Apotheke in Gescher
02.12.2022
Stifts-Apotheke in Nottuln
Notruf
Feuerwehr
(Rettungsdienst und Notarzt) 112
Polizei 110
Notfalldienst
niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe
116 117
bundesweite und kostenfreie Nummer
Notfalldienstpraxen
Coesfeld: St.-Vincenz-Hospital
Dülmen: Franz-Hospital
Beratung & Hilfe
Frauen- & Kinderschutzhaus
0 25 94/8 68 54
Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11
Ehe & Familie 0 25 41/23 63
Weißer Ring e.V. Außenstelle
Coesfeld 0 25 02/22 36 09
Beratungsstelle Alzheimer
01 80/5 00 87 04
Giftnotruf 02 28/1 92 40
Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26
Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20
Hilfefürentwicklungsverz.u.behinderte
Kinder/Vorschulalter 02541/980005
COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 26. November 2022
Stellenangebote
„hier grüßt man sich“
... ist doch klar!
Wir grüßen uns und arbeiten in echten Teams zusammen:
• vielseitig, flexibel, eigenverantwortlich, mit netten KollegInnen
einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
• Tariflohn – deutlich über Mindestlohn – und Sozialleistungen +
zusätzliche Altersversorgung ...
Zur Unterstützung unseres Teams im Krankenhaus in Dülmen
sowie in der Klinik am Schloßgarten suchen wir
Reinigungskräfte (m/w/d)
in Teilzeit
Teilzeit:
Mo.-Fr. 5.00 Uhr bis 10.30 Uhr und alle 14 Tage
samstags von 6.00 Uhr bis 11.30 Uhr
sowie
Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und alle 14 Tage
samstags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Wir bieten Ihnen arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten, übertarifliche
Zulagen, eine Betriebsrente und ein angenehmes
Arbeitsumfeld.
Für Rückfragen steht Ihnen
Frau Feldhaus unter Tel.: 02594/92-47179 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre, gerne kurze, Bewerbung, bevorzugt per
E-Mail im PDF-Format an bewerbungen@christophorus-personal.de
Christophorus-Service Gesellschaft GmbH
Südwall 22, 48653 Coesfeld
personal@ctc-coesfeld.de
christophorus-kliniken.de
Wir suchen zu sofort für unsere
zahnmedizinisch-oralchirurgische Praxis eine
ZFA (m/w/d) für eine Stuhlassistenz
in Voll- oder Teilzeit und eine
Prophylaxekraft (m/w/d)
in Teilzeit/stundenweise.
Wir bieten Arbeiten auf Augenhöhe, attraktive Vergütung, gutes
Betriebsklima und nette Kolleg:innen.
Bei Interesse bitte Bewerbung per Post an:
Zahnarztpraxis Dr. Vater & Kollegen
Neustr. 27 | 48653 Coesfeld oder per mail an
info@zahnarzt-vater.de
Wir suchen (Voll-/Teilzeit) zu sofort einen
für die Produktion von Roboterleitungspaketen,
Zuschnitt und Bündelung von Kabeln und Schläuchen.
Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail an:
buchhaltung@becker-robotic.de
Wir sind ein national agierendes medizinisches
Großhandelsunternehmen und möchten unser
Team erweitern. Wir suchen zur Verstärkung
ab sofort für unseren Standort in Dülmen einen
Mitarbeiter Lager/Versand (m/w/d)
Ihr Profil:
• Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit,
Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• Bereitschaft zum eigenverantwortlichen
Arbeiten
• EDV-Grundkenntnisse
• Erfahrung im Führen von Flurförderfahrzeugen
Ihre Aufgaben:
• Verpacken von Waren für den Versand
mit EDV-Unterstützung
• Erstellung der Frachtpapiere
Landbezirke frei!
Wir suchen Zusteller (m/w/d)
ab 18 Jahren für die Verteilung der Tageszeitung und von Briefen
nachts oder in den frühen Morgenstunden, v. a. in ländlichen Bereichen
auf Minijob- oder Teilzeitbasis in
– HAVIXBECK (auch Vollzeit mögl., inkl. Briefe)
– HOHENHOLTE (inkl. Briefe)
– NOTTULN
– SCHAPDETTEN
Für die Tätigkeit ist ein eigener Pkw erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Telefon (02 51) 6 90-664, zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
www.dienachtlichter.de oder per WhatsApp: 0172/1988357
Reinigungskraft (m/w/d) auf 520,- €
Basis für das SUNPOINT Studio
Dülmen, Münsterstr. 157 gesucht.
bewerbung@sunpoint.de oder
www.sunpoint.de/jobs
• Be- und Entladen von LKW
• Einlagerung der Ware
Wir bieten:
• ein interessantes, abwechslungsreiches
und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
mit Aufstiegsmöglichkeiten
• eine leistungsbezogene Vergütung
plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
• unbefristeter Arbeitsvertrag
• Jahresurlaub 30 Tage
• ein angenehmes Betriebsklima
in einem jungen Team
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung
per Mail im PDF Format an: Bewerbung@medcoweb.de oder per Post an:
Medco GmbH & Co. KG · Geschäftsleitung · Ostdamm 135 a · 48249 Dülmen
Wir suchen Bauhelfer/Monteure
(m/w/d) für unsere Baustellen im
Ruhrgebiet. Ab sofort bei sehr
guten Konditionen. PBU GmbH.
% 02594/7864102.
ASCHENDORFF LOGISTIK:
Wir suchen Sie als ersten Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Zusteller während
der Zustellung. Neben der Zustellerbetreuung sind Sie unterstützend in
der Personaleinsatzplanung sowie der Qualitätssicherung tätig. Für diese Tätigkeit
bringen Sie, neben der Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen,
Organisationsvermögen und ein gutes Qualitätsbewusstsein mit.
ECKPUNKTE:
Teilzeit: 24 Wochenstunden
Arbeitszeit: Mo.–Sa. von 02.00/02.30–06.00/06.30 Uhr morgens
Einsatzort: Havixbeck (eigener PKW erforderlich)
Wir freuen uns auf Sie!
Stichwort: ZGM Tageszeitung Havixbeck
Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster, Telefon 0251/690-664
nachtlichter@aschendorff.de oder per WhatsApp: 0172/1988357
Das Tagungs- und Bildungshaus Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Großküche eine*n
Köch*in /Hauswirtschafter*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit bei einem Gesamtstellenvolumen von bis zu 100 %
(6-Tage-Woche) oder als zwei Teilzeitstellen (Split der Wochen/Wochenenden).
Sowie für den Bereich Haustechnik / Pflege Grünanlagen / Tagungsbetrieb
eine*n
Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d)
in Teilzeit 50 % Beschäftigungsumfang, an 5 Tagen /Woche.
Wir bieten eine tarifliche Vergütung (KAVO), Zuschläge Wochenende/Feiertage,
regelmäßige /meist feste Arbeitszeiten, Jobrad-Leasing, Zusatzversorgung
(KZVK).
Weitere Informationen und die vollständige Ausschreibung finden Sie auf
unserer Website: http:www.kbscoe.net/jobs
Bewerbungen unter verwaltung@bildungsstaette.kolping-ms.de.
Kurzbewerbung und Fragen: Herr Lücken-Vollmer, Tel. 0 2541/803-107.
WIR SUCHEN:
Nutzfahrzeug-Mechatroniker:in (m/w/d)
im Omnibusbetrieb in Vollzeit /Teilzeit
oder auf 520-Euro-Basis.
Sie arbeiten selbständig mit geregelten Arbeitszeiten.
SOWIE
Omnibusfahrer:in (m/w/d)
in Vollzeit/Teilzeit oder auf
520-Euro-Basis in Festanstellung.
• Wenn nötig Unterstützung beim
Erwerb des Führerschein Kl. D.
• Individuelle außertarifliche
Leistungen möglich.
Dorfbauerschaft 10
48720 Rosendahl-Osterwick
Telefon 02547 /333
www.reinersmann.eu
SIE haben Interesse an
MODE
Für die Samstagsverteilung
suchen wir
Zusteller
(m/w/d ab 13 Jahre)
aus Dülmen-Hausdülmen,
Rosendahl-Darfeld,
Legden und Havixbeck.
Wir freuen uns auf Dich!
Telefon (02 51) 690-664
(Mo.–Fr. 8.00 –17.00 Uhr)
WhatsApp: 0172-1988357
zustellerbewerbung@aschendorff.de
www.extramacher.de
4
9
7
8
2
5
6
1
3
ACCESSOIRES!
WIR suchen einen/eine
VERKÄUFER/IN (m/w/d)
Du suchst
! einen neuen Job?
Maschinenbediener
(m/w/d)
Produktionsmitarbeiter
(m/w/d)
Industriemechaniker
(m/w/d)
KFZ-Mechatroniker
(m/w/d)
Lagermitarbeiter
(m/w/d)
Monteur
LKW-Trailer (m/w/d)
Maler (m/w/d)
HSK-Installateur
(m/w/d)
Personal
Schüppenstraße 16 · Coesfeld
Tel. 02541 848570
Coesfeld@PieningGmbH.de
www.piening-personal.de
Aushilfsfahrer (m/w/d) für die
frühen Morgenstunden gesucht!
Haben wir Ihr Interesse geweckt
bitte unter % 0157/74959834 melden.
&
Putzhilfe gesucht für 3 Std. / 14 tägig
in Coesfeld. % 02541/9382065.
Auflösung des Rätsels
2
8
3
6
4
1
7
9
5
auf 520-Euro-Basis.
48653 Coesfeld · Kupferstraße 15
Telefon 025 41-7 3779 00
j.sparwel@web.de
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen
für die Beförderung
von Menschen zu sozialen Einrichtungen
und suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt auf
Minijob-Basis Fahrer (m/w/d) für
den Raum Dülmen, gerne auch
aus der Generation 60+. Wir
erwarten lediglich ein bisschen
zeit an jedem Werktag (vormittags
und nachmittags). Die Tätigkeit
ist auch für Rentner/innen
geeignet. Wir bieten den idealen
Nebenjob für alle, die gerne mit
Menschen arbeiten. Sollten Sie
Interesse an einer Tätigkeit in
unserem Unternehmen haben,
freuen wir uns über eine
telefonische Kontaktaufnahme
unter u 0202/629 33 030.
Taxi- u. Mietwagen Pohlig OHG
sucht zu sofort in Gescher, Taxifahrer/innen
(m/w/d) für den
Schülerverkehr sowie Krankenfahrten,
Geschäftsfahrten usw. Bei
dem Personenbeförderungsschein
sind wir Ihnen gerne behilflich.
% 02542/1509.
6
5
1
3
7
9
8
2
4
1
4
6
2
5
3
9
8
7
7
2
5
9
6
8
4
3
1
Gerne auch als Seiteneinsteiger.
9
3
8
4
1
7
2
5
6
5
6
2
1
9
4
3
7
8
3
1
9
7
8
6
5
4
2
8
7
4
5
3
2
1
6
9
Wir bieten ab sofort eine interessante
längerfristige Tätigkeit mit intensiver
Einarbeitung in der Kaffeerösterei
Dülmen auf 520 € Basis.
Keine Aushilfstätigkeit! Wenn Sie
Erfahrung im Einzelhandel und
Freude am Verkaufen haben,
geben Sie Ihre Bewerbung bitte in
Schöer’s Privatrösterei Dülmen,
Münsterstr. 16, 48249 Dülmen ab.
Wir suchen für unsere Objekt in Dülmen
sozialversicherungspflichte
Reinigungskräfte m/w/d. Arbeitszeiten
variieren je nach Objekt.
Der Stundenlohn beträgt 13,00 €
derzeit. Wir freuen uns Sie bald in
unserem Unternehmen Begrüßen
zu dürfen. Adolf Faber Gebäudereinigungs
GmbH & Co. KG, 45711
Datteln. % 02363/91050.
Bürokauffrau (m/w/d) für 20 Std./
Woche gesucht. Arbeitszeiten: Mo-
Fr 07:30-11:30 Uhr oder 08:00-
12:00 Uhr. Van Eil GmbH & Co.
KG, Raiffeisenstraße 6, 48161
Münster-Roxel % 02534/1382.
Mail: technik@vaneil.de
Reinigung von ca. 100 m² Außenfläche
alle 2 Wochen in COE Zentral
zu vergeben. % 0177/8371858.
Stellengesuche
Silikonarbeiten vom Fachmann, an
Fenstern, im Bad, WC, Balkon u.
Terrasse, gegen Schimmel u. allen
Bakterien, sauber u. gut. % 0151/
17528847.
Verkauf Häuser
Datteln: Reiheneckhaus mit 3 Wohnungen
und 2 Hauseingängen.
202m² Wohnfläche incl. Grdst. (E-
Pass: 84,8 kWh) KP: 270.000€
% 0152/54061825.
Stadtvilla in Horstmar mit Blick in
Wiesen und Felder. 319 m² Wohn-
/Nutzfläche, 1211 m² Grundst. (E-
Pass: 114,4 kWh-Gas), Anfragen
unter % 0152/54061825.
Ankauf Häuser
Sie möchten Ihre Immobilie in
Dülmen verkaufen? Ihr Haus und
Garten sind Ihnen zu zu groß
geworden und Sie möchten Ihre
Freizeit mehr genießen? Dann fragen
Sie jemanden, der sich wirklich
mit allem (h)auskennt ?€? und
Sie fair und ehrlich begleitet.
Schließlich geht es beim Immobilienverkauf
nicht nur um eine
Menge Geld. Sondern um Chancen,
Details, viele Formalitäten.
Und: um Ihr Zuhause! Unsere
Immobilienspezialistin Anja Mannel
ist für Sie da und berät Sie gern.
VR-Westmünsterland Immobilien
GmbH. % 02594/5095-7721. Mail:
anja.mannel@vr-wmlimmobilien.de
Wohnungen Mietgesuch
Älteres Ehepaar sucht Wohnung in
Gescher für 2023, 3-4 Zimmer, 80-
100 m², EG o. Etage mit Fahrstuhl,
Terrasse o. Balkon, Keller, Garage
o. Stellplatz. % 0160/90121215.
Sonstige Fahrzeuge
Auto-Check Frank Janietz
KFZ-Fachwerkstatt und
zertifizierter Recyclingbetrieb
Hole Ihren ausgedienten
PKW zum Bestpreis ab!
Tel.: 02594/2822
An- u. Verkauf!!! Kock-Automobile!
Dt. Untern. sucht ständig PKW,
Geländewagen und Motorräder.
Seriöse Abwicklung. Dülmen
%02594/7833707
Motorräder
Ankauf aller MOTORRÄDER, auch
Unfall. Seriöse Barabwicklung.
Motorrad Fröhlich. % 02368/
8572897 oder 0177/8349317.
Reisemobile/Wohnwagen
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
- www.wm-aw.de - Fa.
% 03944-36160.
Kfz-Zubehör
BOXENSTOPP-BILLERBECK,
Ankauf, Verkauf, Ersatzteile,
www.boxenstopp-billerbeck.de
☎ 02543/304606
Rund um den Garten
Die fleissigen Wichtel. Seriös,
zuverlässig & sehr gründlich!! Gartenarbeiten
vom Fachmann in Privat-
oder Firmenanlagen im Münsterland!
U.a. Beetpflege, Beet
Gestaltung, Pflegeleichte Gartengestaltung,
Unkrautentfernung,
Fugenreinigung, Wasserhochdruck,
Baggerarbeiten und vieles
mehr !! Weitere Infos unter:
www.diefleissigenwichtel.de
% 02502/4026890 AB
REGENWASSERTANK 1000 L - 80
€, GitterboxTank auf Kunststoffpalette,
neuwertig, nur 1x gebraucht -
TÄSLER-IVP - Letter Berg 102 -
48653 COE-Lette - Mo., Mitt., und
Fr. 8-10 Uhr Warenausgabe -
% 0800 123 987 456 (kostenlos)
Garten- und Landschaftsbau
Wolfgang Knöpke, kreativ - kompetent
- zuverlässig. Planung und
Ausführung von Neuanlagen, Erd-,
Pflasterarbeiten, Schwimmteiche,
Zaunbau etc. % 0173 / 7206763.
Flohmarkt & Haushaltsauflösung
Löse Hifi-Anlage auf, wie Tapes,
Tuner, CD, Receiver, Lautsprecher,
Plattenspieler und Kabel.
% 0172/2823825.
Kaufgesuche
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes & Nettes aus Keller,
Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.%02572/89135
oder 0160/
99142888.
Suche gebr./defekte Gefrierschränke
und -truhen, Flachbildfernseher,
Laptop, Tablet, Schrott, %0163/
3601832 o. 0152/12113470.
Suche Modelleisenbahnen, wie z.B.
Spur HA0/Märklin, Spur Z/Märklin,
Spur N, Spur G. % 02508/
997892 oder 02508/993219.
Verlag
AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
www.ag-muensterland.de
Anzeigenleitung
Marc Arne Schümann
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
info.agm@aschendorff-medien.de
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 75 90
leitung.redaktion@ag-muensterland.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Druck
Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
GOLDANKAUF
ZU HÖCHSTPREISEN
Altgold • Silber • Zahngold
Brigitte Lepping · Tiberstr. 33 · Dülmen
Telefon 025 94-7825 901 und
Mobil 0160-81 17261
Öffnungszeiten: Di. / Do. / Fr.
9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr
Suche Münzen u. Briefmarken, alte
Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.
Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg
u. später (z.B. Orden, Urkunden,
Uniformen, Fotos usw.).
☎02508/997892 o. 02508/993219.
Horoskop vom 28. 11. 2022 bis 04. 12. 2022
WIDDER (21.03.-20.04.)
Sie sind voller Energie und auch nicht bereit, etwas auf die lange Bank zu schieben.
Das ist auch der richtige Schritt, denn nur so können Sie sich durchsetzen
und die eigenen Ideen in den Vordergrund stellen. Gerade bei diesem Thema haben
Sie keine Konkurrenz zu fürchten, denn kaum einer ist bereit, die eventuellen
Nachteile in Kauf zu nehmen. Lassen Sie daher nicht beirren, alles läuft gut für Sie!
STIER (21.04.-20.05.)
VorsichtistindiesenTagenangesagt,vorallemwennesumfinanzielleDingegeht.
Rechnen Sie bei einem angeblich günstigen Angebot lieber noch einmal nach,
bevor Sie sich endgültig entscheiden. Gerade bei einer neuen Unternehmung
sollten Sie auch auf die Seriosität achten, denn am Ende fällt eine Enttäuschung
auch immer auf Sie zurück. Fragen Sie ruhig einmal genauer nach. Es lohnt sich!
ZWILLINGE (21.05.-21.06.)
Bei diesem Schritt müssen Sie nichts übereilen, denn Sie sitzen mit Ihren Ansichten
fest im Sattel. Sie sollten aber nicht ins Träumen geraten, denn noch steht die
Realität im Mittelpunkt und verlangt Ihre volle Aufmerksamkeit. Wenn alles geregelt
und absehbar ist, dürfen Sie sich gerne eine kleine Auszeit nehmen und sich
damit auch einen besonderen Wunsch erfüllen. Zeigen Sie weiter, was Sie können!
KREBS (22.06.-22.07.)
Scheuen Sie sich nicht, Ihre Kräfte für Dinge einzusetzen, die bisher nicht zu Ihrem
Bereich gehörten, denn damit helfen Sie einer anderen Person aus einer schwierigen
Situation und bekommen einen Einblick hinter die Kulissen. Vielleicht lässt
sich damit auch ein Vorsatz realisieren, denn es nutzt Ihnen nichts, wenn Sie nur
davon träumen, aber den Schritt in die Umsetzung nicht wagen. Alles ist möglich!
LÖWE (23.07.-23.08.)
Ein Entschluss ist gefasst und sollte jetzt auch durchgeführt werden. Auch wenn
Sie dafür Ihren ganzen Mut zusammennehmen müssen, der Zeitpunkt und die
anderen Voraussetzungen könnten nicht günstiger sein. Dazu kommt die eigene
Neugier, die Ihnen auch die Kräfte für diesen Schritt verleiht, denn nur so kann es
weiter vorwärts gehen. Ihre Zufriedenheit wird es Ihnen danken. Glauben Sie es!
JUNGFRAU (24.08.-23.09.)
Nehmen Sie einen Hinweis zum Anlass, intensiver auf bestimmte Fragen einzugehen,denndamiterweiternsichnichtnurIhreeigenenKenntnisse,sonderneskönnen
sich auch andere Einblicke für Ihr Umfeld ergeben. Eine Entscheidung sollten
Sieabernichtüberstürzen,denndahinterkönnteauchderGedankestecken,etwas
Wichtiges zu verpassen. Lassen Sie alles auf sich zukommen und reagieren dann!
WAAGE (24.09.-23.10.)
Sie müssen sich einer Sache schon absolut sicher sein, bevor Sie sich ins kalte
Wasser stürzen. Was dann auch geschehen mag, Sie sollten von Ihrem eigenen
Plan keinen Schritt abweichen, denn nur dann behalten Sie auch den Überblick.
Nutzen Sie ein Gespräch, um ganz offen über die Dinge zu reden, die in dieser
Phase im Vordergrund stehen und geklärt werden müssen. Dann geht es weiter!
SKORPION (24.10.-22.11.)
IhreKräftesolltenSiezurzeitnurfürberuflicheDingeeinsetzen,denndieallgemeine
Lage sorgt für die besten Chancen. Nutzen Sie diesen Aufschwung und interessieren
sich für Bereiche, die Ihnen bisher verschlossen waren. Auch wenn man Sie
nicht sofort hinter die Kulissen blicken lässt, Ihr Einsatz wird sicher anerkannt. Dabei
kann Ihnen auch Ihre Intuition hilfreich zur Seite stehen. Probieren Sie es aus!
SCHÜTZE (23.11.-21.12.)
Bei den finanziellen Ausgaben sollten Sie mehr auf die Angebote achten, denn
damit lässt sich sicher ein kleines Sparpolster anlegen, mit dem sich einige Wünsche
erfüllen lassen. Werden Sie aber nicht gleich zu geizig, nur weil Ihnen eine
größere Anschaffung vorschwebt. Gönnen Sie sich immer mal wieder eine kleine
Belohnung für besondere Ereignisse, denn das baut Sie immer wieder auf. Nur zu!
STEINBOCK (22.12.-20.01.)
EineÄnderungentwickeltsichzuIhrenGunstenundlässtSiedabeianweitereSchritte
denken. Sorgen Sie dafür, dass alles mit fairen Mitteln abläuft, denn nur dann wird
man Ihnen auch weitere Chancen bieten können. Sie sollten auch jede Entscheidung
mit einem reinen Gewissen treffen können, denn nur damit ist die weitere
Harmonie gewährleistet. Glauben Sie an sich und Ihre Talente, dann läuft alles gut!
WASSERMANN (21.01.-19.02.)
Eskönntejetztnichtschaden,amArbeitsplatzIhrenEinsatzzusteigernunddamit
auchzuzeigen,wievielIhnenaneinerpositivenEntwicklungliegt.AufdieseWeise
wird sich auch das allgemeine Klima verbessern und für neuen Schwung sorgen.
Bieten Sie Ihre Ideen an und versuchen gemeinsam einen Weg zur Umsetzung
zu finden. Für Ihre Vorhaben könnten Sie bald grünes Licht bekommen. Nur Mut!
FISCHE (20.02.-20.03.)
Sie sollten auch offen über die Einzelheiten reden, denn jedes Detail könnte etwas
zum guten Gelingen beitragen. Allerdings sollten Sie nicht zu impulsiv an das
Thema herangehen, denn damit könnten Sie die Personen vor den Kopf stoßen,
die sich eine andere Richtung gewünscht haben. Fallen Sie also nicht mit der Tür
ins Haus, sondern wählen den diplomatischen Weg. Er könnte sich für Sie lohnen!
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte, Strukturen und das Layout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt. Jegliche Vervielfältigung,
Veröffentlichung oder sonstige
Verbreitung dieser Informationen,
insbesondere die Verwendung von
Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,
Anzeigentexten oder -textteilen
oder Anzeigenbildmaterial bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung
des Verlages.
Für die Herstellung wird
Recycling-Papier verwendet.
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 26. November 2022
Herbstzeit ist Radiozeit
Jetzt mit DAB+ genießen
Eigentlich hat Radio das ganze Jahr
über Saison. Wenn aber die Tage immer
kürzer und die Nächte wieder kühler
werden, dann ist das Radio wie ein
modernes Lagerfeuer. Es ist ein treuer
Begleiter und erzählt Geschichten. Die
Geschichten können wahr oder ausgedacht
sein; sie können von Sport, Musik
oder Wirtschaft handeln; sie laden
immer zum Mitlachen, Miterleben und
Mitfühlen ein.
DAB+ ist die neue
Generation Radio
Wenn Sie Ihr „Radio-Lagerfeuer“
einschalten, stellen Sie sicher, dass
Sie digitales DAB+ Radio hören.
DAB+ ist der Nachfolger von UKW,
voll digital und dennoch unabhängig
vom Internet. Die Bedienung ist leicht
und komfortabel. Mit einem DAB+
Radio stehen in Deutschland über
300 Sender zur Verfügung, regional
bis zu 80, bundesweit gibt es 29 Programme.
Entdecken Sie spannende
neue Sender, die UKW nicht bietet.
Das Beste: Alle DAB+ Radios haben
UKW inklusive. Überzeugen Sie sich
von den Vorteilen und entscheiden
Sie sich für ein DAB+ Radio. Alle Infos
unter www.dabplus.de.
Geräte bereits ab 30 Euro
Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten
ein DAB+ Radio! DAB+ Radios sind zukunftssicher.
Im Auto ist DAB+ z. B. bereits
serienmäßig. Für zu Hause gibt es
Geräte ab 30 Euro. Wechseln Sie jetzt
auf digitales Radio. Die perfekte Auswahl
finden Sie auf www.dabplus.store.
Gemeinsam geht es besser
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für kranke,
behinderte und vernachlässigte Kinder.
Online spenden unter www.spenden-bethel.de
ANZEIGE
318
Bekanntschaften
Ich Ulla, bin 79 J., verwitwet und
sehr einsam, habe e. schlanke
Figur mit schöner Oberweite. Ich
suche einen liebevollen Mann,
hier aus der Umgebung, wäre für
Sie da, würde Sie bekochen und
verwöhnen. Ich vermisse die tägliche
Ansprache u. möchte in dieser
schwierigen Zeit nicht länger
alleine bleiben. Gerne würde ich
mich mit Ihnen verabreden pv
% 0157/75069425.
Attraktive Witwe 70J., Irmgard, bin
zärtlich, einfühlsam u. sehr ehrlich
eine gute Hausfrau u. Hobby-
Gärtnerin. Ich lebe allein u. da ich
keine Kinder habe, fühle ich mich
sehr einsam. Welcher humorvolle,
naturverbundene Mann braucht
mich? Besitze zwei fleißige Hände
u. ein treues Herz. Für ein Kennenlernen
pv einfach gleich anrufen.
% 0170/7950816.
Hermine, 68 J., fraulich-schlank, mit
viel Sinn für ein sauberes, gemütl.
Zuhause u. mit meinem Auto
immer flexibel. Keine langen
Reden, denn alles andere finden
Sie am besten selbst heraus. Ich
wünsche mir e. ehrl. Mann, den es
nicht stört, dass ich so gerne koche
u. umsorge. Melden Sie sich üb.
pv, am besten noch heute.
% 0176-34488463.
Lydia, 73 J., sorgfältige Hausfrau, mit
schöner vollbus. Figur, aufrichtig,
freundlich und verträglich. Habe
so manchen Schicksalsschlag wegstecken
müssen und nach so vielen
Ehejahren stehe ich als Witwe
ganz alleine da. Würde gerne ein
Zuhause in Ihrem Herzen finden
und für Sie da sein. Kostenl.
Anruf, Pd-Seniorenglück. % 0800-
7774050.
Katja, 57 J., hübsch, mit lg. Haaren u.
klasse Figur, warmherzig, bodenständig
u. alltagstauglich. Wahre
Liebe ist für mich, füreinander da
zu sein u. gemeinsam zu leben.
Jetzt in der bevorstehenden
Adventszeit ist das Alleinsein am
schlimmsten. Bitte ruf üb. pv an,
damit unser Weihnachtstraum
wahr wird. % 0176-45986085.
Größter Single-Treff der Region!-
Feste Stammtische, Aktionen, direkte
Mitgliederkontakte von zu
zweit bis unendlich. Komm doch
auch! % 05924/6926,
www.singles-aktiv-spezial.de
Ich, 58, suche schlanke Frau für gelegentliche
Treffen! WhatsApp/SMS
% 0160/4595300.
Junger Mann, 55 Jahre sucht nette
Frau für Freizeitgestaltung.
% 0175/9053269.
Empfehlungen/Dienstleistungen
ART Creativ
NEU: Mobiler Notruf für unterwegs mit GPS-Ortung
02541-94421210
www.drk-coe.de
Rudolf Eismann
ArtCreativ
Bastelmaterial
Künstlerbedarf
Tel. 0 2541- 2628
Süringstr. 10 · 48653 Coesfeld
Hausnotruf kostenlos
mit Pflegegrad*
*Antragstellung u. Bewilligung der Pflegekasse erforderlich
Fällungen, Rückschnitt u. Bepflanzungen
vom Fachmann zum FP.
% 02594 / 7890787.
PC-Service
N u m m e r
0 25 41/
8 44 99-0
OSTERN IN ROM
WILLKOMMEN IN DER »EWIGEN STADT«
05. BIS 10. APRIL 2023
Matthias Kirchesch
48653 Coesfeld · Bernhard von Galen Str. 7
www.pcspezialist.de/coesfeld
02 51 265 50 0
www.emmaus-reisen.de
Foto: PUNTOSTUDIOFOTO Lda / AdobeStock Gestaltung: .de
15 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis
und kostenlose Beratung vor
Ort! Transporte Zahn, Dieselweg 4,
59379 Selm. % 02592/9 77 66 00.
www.zahntransporte.de
Neu! Hundefriseur in Coesfeld
Auch mobil möglich! Telefonische
Terminvereinbarung % 0152/
26684204.
Energieberatung vor Ort. Energieeffizienz-Experte
berät Sie rund um
Energie-Einsparmaßnahmen, Einzelmaßnahmen
an Ihrem Wohngebäude,
Heizung, Fenster, Außenwände,
Dach, etc. Förderung und
Zuschuss. % 0157/53289148.
Mietbusse und Transporter für Clubtouren,
Ausflüge und Transporte
aller Art ab nur 74,90 €. Info: Blakert.de
☎ 02547/93100.
RENOVIERUNGEN24H bieten: Farbe/Tapete/Bodenbelag/Putz/
uvm.
24h: % 0163/2298742.
Vermischte Anzeigen
1 Insektenschutzgitter für Fenster u.
Türen nach Maß. NoGo Bautreff
Norbert Göcke. % 02561/961666
Sankt Nikolaus kommt wieder in Ihr
Haus % 02590/730 oder 02590/
945164.
Veranstaltungen
27. Nov. 11-15 UHR
Spielzeugmarkt
Münster, Stadthalle Hiltrup
Westfalenstr. 197 bv-messen.de
Advents-
Rabatt-Aktion
vom 01. bis 24.12.2022
täglich ein neues
Angebot auf unserer
neuen Website:
www.2radbusch.de
SIE ERREICHEN UNS PERSÖNLICH, MONTAGS
BIS DONNERSTAGS VON 10 BIS 16 UHR.
INSTAGRAM.COM/EMMAUSREISEN
FACEBOOK.COM/EMMAUSREISEN
RAD. SPORT. LEIDENSCHAFT.
SEIT 1934
Halterner Str. 244 · 48249 Dülmen · Tel. 0 25 94/27 04 · www.2radbusch.de
GARAGE/KLEINER LAGERRAUM: Die Westfälischen Nachrichten
suchen zur dauerhaften Anmietung eine Garage oder einen
kleinen Lagerraum in HAVIXBECK. Wir freuen uns auf Ihr Angebot!
E-Mail: TeamSuedost.Logistik@aschendorff.de
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Löderbusch, Telefon 0 25 26 - 93 18 45
Würde sollte kein
Konjunktiv sein.
Jeder Mensch hat das Recht
auf ein Leben in Würde.
brot-fuer-die-welt.de/wuerde
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00
BESTELLSCHEIN
PRIVAT bis 4 Zeilen
GEWERBLICH * je Zeile (mind. 4 Zeilen) im Stadtanzeiger € 2,70
CHIFFRE-GEBÜHR € 8,52
AUSGABE
jede weitere Zeile
STADTANZEIGER COESFELD/DÜLMEN
Grenzland Wochenpost Gronau (kostenpflichtig)
Hallo Lüdinghausen (kostenpflichtig)
Wochenpost Stadtlohn (kostenpflichtig)
abweichende Preise möglich
im Stadtanzeiger
Hallo Münster (kostenpflichtig)
Stadtkurier Bocholt (kostenpflichtig)
Stadtspiegel Dorsten/Haltern (kostenpflichtig)
Stadtanzeiger Borken (kostenpflichtig)
€ 6,00
€ 1,50
Verkäufe bis 25 € Verkaufspreis sind kostenfrei!
ANZEIGENTEXT PRIVAT GEWERBLICH* (mind. 4 Zeilen)
RUBRIK (bitte ankreuzen)
Stellenangebote
Stellengesuche
Antiquitäten
Anhänger
Motorräder
Kfz-Markt
Wohnwagen
Dienstleistungen
Verkäufe
Kaufgesuche
Kontakte
(Bars, Clubs)
Gruß-Anzeigen
Immobilienankauf
Immobilienverkauf
Mietgesuche
Vermietung
Partnerschaften
Reise/Erholung
Tiermarkt
Unterricht
Vermischte
Anzeigen
KOSTENLOS SIND:
Verloren/Gefunden
Zu Verschenken
Name
Straße/Ort
ANZEIGENSCHLUSS:
Stadtanzeiger Coesfeld: Mittwoch, 12.00 Uhr
Alle anderen Ausgaben: Montag, 12.30 Uhr
Telefon
Bank
IBAN
www.stadtanzeiger-coesfeld.de
48653 Coesfeld · Davidstraße 15
Fon 0 25 41/94 07-77 · Fax 0 25 41/94 07-99
E-Mail kleinanzeigen@stadtanzeiger-coesfeld.de
*Gewerbliche Anzeigen sind solche, die im Rahmen unternehmerischer oder selbstständiger Tätigkeit (z. B. Handel und Dienstleistungen) oder zur Erzielung regelmäßiger Einnahmen (z. B. Vermietungen )oder eines Beitrages zum Lebensunterhalt geschaltet werden./zzgl. MwSt.
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, soweit keine darüberhinausgehende Einwilligung vorliegt, nur zur Abwicklung des der Erhebung zugrundeliegenden Zwecks. Nähere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen
Daten erhalten Sie unter www.stadtanzeigercoesfeld.de/datenschutzerklaerung . Hier kommen wir auch unseren Informationspflichten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung nach.
BLACKWEEK
DIE BESTEN ANGEBOTE
FÜR DIE BESTEN NACHBARN
%
In folgenden
Farben
erhältlich
graphite
white
olive
lavender
Allnet FLAT M
12 GB/Monat
statt 6 GB
LTE 50 inklusive
In folgenden
Farben
erhältlich
awesome
black
awesome
blue
awesome
white
awesome
peach
Allnet FLAT S
5 GB/Monat
statt nur 3 GB
LTE 25 inklusive,
Datenflat mit
max. 25 Mbit/s
128 GB Speicher
(davon ca.101 GB
frei verfügbar)
16,29 cm (6,4”) Full-HD+
Dynamic AMOLED-Display*¹
Telefon- und SMS-Flat
in alle dt. Netze
22.-1
Angebot gültig vom 16.11.- 30.11.22
Scharfe, klare Aufnahmen
mit der 64 MP Weitwinkel-
Kamera mit OIS
16,40cm (6,5") (volles
Rechteck), Super AMOLED
Full-HD+-Display
Telefon- und SMS-Flat
in alle dt. Netze
15.-2
Angebot gültig vom 16.11.- 30.11.22
• Android 12, Octa-Core Prozessor
(1 x 2,84 GHz + 3 x 2,4 GHz +
4 x 1,8 GHz), 6 GB Arbeitsspeicher
• Triple-Hauptkamera (12 MP, 12 MP, 8 MP),
32 MP Frontkamera
• 128 GB Speicherkapazität,
frei verfügbarer Speicher ca. 101, 1 GB
• WiFi 6, NFC
Web-Code: 15075456818
1.-
Preis
1
gilt nur
mit 24-Monats-
Neuvertrag
congstar
Allnet Flat M
• Android 12, Octa-Core-Prozessor
(2 x 2,4 GHz + 6 x 2,0 GHz), 6 GB
Arbeitsspeicher
• Quad-Hauptkamera (64 MP +12 MP
+5 MP+5 MP), 32 MP Frontkamera
• 128GB Speicherkapazität (ca.101GB frei
verfügbar), erweiterbar durch microSD-Card
(bis zu 1 TB)
• Schnellladefähig * 2 , NFC,
wassergeschützt nach IP67 * 3
Web-Code: 15075442818
Barpreis
299.-
2
gilt nur
mit 24-Monats-
Neuvertrag
congstar
49.-Preis
Allnet FLAT S
MagentaMobil S
10 GB
Datenvolumen
5G INKLUSIVE
10 GB Internet Flat
mit 5G/LTE Max
Telefonie Flat in alle dt. Netze
Smartphone
nur 49,95 € 3 mtl.
Jetzt PlusKarten zubuchen
und sparen!
Mit MagentaEINS Vorteil 5 :
• 5 € Preisvorteil
• Doppeltes Datenvolumen: 20 GB –
auch für Zusatzkarten
240 € CASHBACK
*
Jetzt –
in vielen MagentaMobil Tarifen.
Deine neue
Superpower.
6,1” Super Retina
XDR Display* 4
128 GB
In folgenden
Farben
erhältlich
mitternacht
product
RED
Deine neue
Superpower.
6,1” Super Retina
XDR Display* 4
128 GB
In folgenden
Farben
erhältlich
mitternacht
product
RED
MagentaMobil S Young
10 GB
Datenvolumen
FÜR JUNGE LEUTE
5G INKLUSIVE
10 GB Internet Flat
mit 5G/LTE Max
Telefonie Flat in alle dt. Netze
Smartphone
statt 39,95 € mtl.
nur 29,95 € 4 mtl.
Mit MagentaEINS Vorteil 6 :
• 5 € Preisvorteil
• Doppeltes Datenvolumen: 20 GB
polarstern
blau
rosé
polarstern
blau
rosé
240 € *
Cashback
in vielen MagentaMobil Tarifen
Web-Code: 15075300272
Web-Code: 15075300272
%
%
++ Mobilfunk ++ TV ++ Festnetz ++ Zubehör ++
Nur bis zum 28.11.
Angebot gültig vom 23.11.-04.12.22
99.-
3 Preis gilt nur mit
24-Monats-Neuvertrag
Telekom
MagentaMobil S
mit Smartphone
* Im Aktionszeitraum 23.11.–31.12.2022 erhalten Kunden bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags mit einer Mindestvertragslaufzeit
von 24 Monaten in den Tarifen MagentaMobil mit oder ohne Endgerät (ausgeschlossen PlusKarten
Tarife, Young Tarife, Special Tarife, DTAG-Tarife, For Friends Tarife und Datentarife) 240 € auf ihrem Girokonto gutgeschrieben
(z. B. MagentaMobil S ohne Smartphone für 39,95 €/Monat, einmaliger Bereitstellungspreis 39,95 €). Die Gutschrift
wird nicht in Verbindung mit einer monatlichen Grundpreisbefreiung gewährt, wenn diese mehr als 3 Monate umfasst.
Zum Erhalt der Gutschrift (nach Ablauf der Widerrufsfrist) ist bis 31.01.2023 eine Online-Registrierung über telekom.de/
cashback-einloesen mit Vorlage eines Erwerbsnachweises (Eingangs-/Auftragsbestätigung) entsprechend den genannten
Bedingungen erforderlich. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
Angebot gültig vom 23.11.-04.12.22
49.-
Preis gilt nur mit
4 24-Monats-Neuvertrag
Telekom
MagentaMobil S
Young mit
Smartphone
1
Congstar Allnet Flat M: Aktion für Neukunden bei Buchung vom 16.11. – 26.11.2022: Die congstar Allnet Flat M kostet monatlich 22 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Bereitstellungspreis 15 €. Im Rahmen der Aktion wird die Bandbreite ab einem Datenvolumen von 12 GB statt 6 GB im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. Bei Buchung im Aktionszeitraum ist die LTE 50 Option inklusive statt 5 €/Monat. Der Preisvorteil entfällt bei Tarifwechsel. Die LTE 50
Option ermöglicht das Surfen im LTE Netz und erhöht die Übertragungsge- schwindigkeit auf geschätzte max. 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Vertragspartner der Mobilfunkdienstleistung: congstar – eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 12–14, 50678 Köln.
2 Congstar Allnet Flat S: Konditionen gelten bei Neubuchung der Allnet Flat S in Verbindung mit der Extra-Daten Option 2GB vom 25.10.2022 bis 10.01.2023. Die congstar Allnet Flat S kostet monatlich 12.00€ . Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Bereitstellungspreis 15.00 €. Die Bandbreite wird ab einem Datenvolumen von 3 GB statt 2 GB im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. Die Extra-Daten Option 2 GB ist zu dem Tarif congstar Allnet Flat S monatlich zu- und
abbuchbar und kostet 3 €/Monat. Bei Buchung erhöht sich Ihr Highspeed-Datenvolumen um zusätzliche 2 GB/Monat. Vertragspartner der Mobilfunkdienstleistung: congstar – eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 12–14, 50678 Köln.
3 MagentaMobil S: Monatlicher Grundpreis beträgt 49,95 € (mit Smartphone), Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Ab einem Datenvolumen von 10 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt.
4
MagentaMobil S Young: Monatlicher Grundpreis beträgt bei Buchung bis 31.01.2023 in den ersten 24 Monaten 29,95 € (mit Smartphone), ab dem 25. Monat 39,95 € (mit Smartphone). Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 27 Jahre. Ab dem Monat, der auf die Vollendung des 28. Lebensjahrs folgt, frühestens jedoch mit dem Ende der Mindestvertragslaufzeit, entfällt der Young Vorteil und MagentaMobil S Young wird automatisch zu den Preisen und Konditionen des entsprechenden MagentaMobil Tarifs fortgeführt.
Dabei gilt automatisch der um 10 € höhere Grundpreis. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Ab einem Datenvolumen von 10 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt.
5 MagentaEINS Vorteil für MagentaMobil XS–M Tarife: Voraussetzung ist das gleichzeitige Bestehen eines IP-Breitband-Vertrags, abgeschlossen ab dem 01.06.2015, mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 €, z. B. MagentaZuhause S für 34,95 €/Monat. Mindestlaufzeit 24 Monate, Bereitstellungspreis 69,95 €. Die Festnetz zu Mobilfunk Flat ist ab MagentaZuhause XL bereits inkludiert. Wenn Sie eine MagentaMobil PlusKarte gebucht haben, erhalten Sie automatisch das doppelte Datenvolumen des Mobilfunk-
Hauptvertrags. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen an Haupt- und Zusatzkarten werden gelöscht. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
6 Voraussetzung ist das gleichzeitige Bestehen eines IP-Breitband-Vertrags, abgeschlossen ab dem 01.06.2015, mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 €, z. B. MagentaZuhause S für 34,95 €/Monat, Bereitstellungspreis 69,95 €. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht.
*1) Angabe der Bildschirmdiagonale im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist durch die abgerundeten Ecken sowie den Bereich der Frontkamera verringert. *2 Nur mit dem optional erhältlichen Schnellladeadapter (mind. 25 W) verfügbar. *3 Schutz bei zeitweiligem Untertauchen bei 1 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge,
Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Sämtliche Abdeckungen des Gerätes müssen stets vollständig verschlossen sein, so dass durch sie kein Wasser eindringen kann. *4) Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standard-Rechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06“ (15,40 cm). Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.
Coesfeld
expert Ahaus GmbH & Co.KG
KEINE MITNAHMEGARANTIE. NUR SOLANGE VORRAT REICHT! SOFERN WARE NICHT VORHANDEN BEMÜHEN WIR UNS, DIESE UMGEHEND ZU BESCHAFFEN! ALLE PREISE SIND ABHOLPREISE!
Sökelandstr. 13-17
48653 Coesfeld (Filiale)
Tel. 02541/928220
www.expert-coesfeld.de
ONLINE RESERVIEREN –
IM MARKT ABHOLEN
Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 Uhr
Sa. 9.30 - 18.00 Uhr