Ihr Anzeiger Itzehoe 47 2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
WINTER-INSPEKTION
Benzinrasenmäher.............ab 55,00 €
Aufsitzmäher ........................ab 130,00 €
Mähroboter (ausgewählte Marken).... ab 60,00 €
- auf Wunsch Hol- & Bring-Service -
Jetzt zum
WINTER-
PREIS
Itzehoe • Nr. 47 • 26. November 2022 • Kleinanzeigen 04821 6774-0
www.ihranzeiger.de
Daniel Laackmann e.K.
Telefon (04822) 62 44
Quarnstedter Str. 14
25548 Kellinghusen
www.laacky.de
Gewalt kommt
nicht in die Tüte
Itzehoe – Mit der Brötchentüten-Aktion
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ soll
auf das Thema Gewalt gegen Frauen
aufmerksam gemacht werden.
Seite 2
Boxen
statt Gewalt
Lägerdorf – Auf dem Trainingsplan der
8- bis 12-jährigen kleinen Boxer stehen
Kondition, Taktik, Technik und natürlich
Spaß am Sport.
Seite 8
Cookies zum
Frühstück
Kellinghusen – Die Adventszeit hat begonnen.
Das zeigt sich natürlich auch
am Gewinnspiel und den vielen Weihnachtsthemen
in Kellinghusen.
Seite 9 bis 11
L So., 04.12., 15:00 Uhr
Die Großherzogin von Gerolstein
Operette von J. Offenbach
L Mi., 07.12., 19:30 Uhr
Russische Kammerphilharmonie
St. Petersburg
Werke: Tschaikowsky, Glinka, Borodin
Violine: Dmitri Berlinsky
L Sa., 17.12., 19:30 Uhr
vocaldente: Frohe
V-eihnachten!
A cappella art
L So., 11.12., 16:00 Uhr
Die Bremer Stadtmusikanten
nach den Brüdern Grimm, ab 5 Jahren
Tel. (0 48 21) 67 09 31
www.theater-itzehoe.de
Für großes Kino in Ihrem
Garten ...
Große Auswahl an Vogelhäusern,
Futter & Zubehör
auch für Eichhörnchen
gibt‘s im
Neuer Kamp 32 - 25548 Kellinghusen
Tel. 04822/900-57 - www.dethlefsen.de
Hohenlockstedt (bg) – „Ich bin erschocken, verärgert, fassungslos“, sagte Bürgermeister Wolfgang Wein einen Tag danach. In der Nacht von
Dienstag auf Mittwoch öffneten Unbekannte die Schleuse des Lohmühlenteiches und ließen das Wasser ablaufen. Ein Angler entdeckte den leer
gelaufenen Teich am Mittwoch früh. Mehr dazu auf Seite 3
Itzehoe (sn) – Zwei Fische
springen aus dem Terrarium,
und einer fragt: „Hast Du
Wasser eingepackt?“ Oder
ein fliegender Vogel sagt in
sein Handy hinein: „Kann ich
Dich später zurück rufen? Ich
bin gerade im Zug.“
Gesehen hat seine Karikaturen
wohl jeder schon einmal
– und herzlich gelacht. Und
so stand „die leichte Kunst“,
wie Kreispräsident Peter Labendowicz
sie nannte, im
Mittelpunkt der Ausstellungs-
Eröffnung des berühmten Karikaturisten
Detlef Beck (64)
im Kreistagssaal. Eine Auswahl
von insgesamt 123 Arbeiten
stellt der renommierte
Cartoonist, Künstlername
einfach „Beck“, nun im Kreismuseum
Prinzesshof noch bis
zum 4. März aus.
Geboren 1958 in Leipzig, wurde
er nach dem Studium seit
den frühen 1990er Jahren erfolgreicher
Zeichner von Cartoons
und Illustrationen, die
Jens Wagner
Lohmühlenteich lief leer
Die Cartoons und das Drumherum
COMEDY OP PLATT
„Wie mütt mol
wedder schnacken“
Bürgerhaus Kellinghusen
Sa. 04. 02.2023
20.00 Uhr
Vorverkauf:
Bürgerhaus Kellinghusen
Tel. 04822/376230
Cartoonist „Beck“ bei der Ausstellungseröffnung.
vielfach ausgezeichnet sind
und hauptsächlich in Zeitungen
und Zeitschriften veröffentlicht
werden.
Der Autor und Humorist Christian
Maintz aus Hamburg
stellte einige seiner typischen
Karikaturen unter dem
Aspekt der Komiktheorie vor.
Foto: Schreiber
Zentraler Bestandteil seiner
Cartoons sei die Inkongruenz,
das Unerwartete, das Widersprüchliche
und Überaschende
– wie bei Charlie Chaplin,
Loriot oder Wilhelm Busch.
Thematisiert werden bei ihm,
wie bei ihnen, anarchische
Figuren in der moderne Welt
sowie weitere Aspekte des
modernen Lebens, oft in digitaler
Kommunikation. Immer
würden bei Beck auch
die Leibesfülle, der Körper
und weitere Klischees bemüht:
„Frauen reden, Männer
schweigen.“
Künstler Beck selber stellte
heraus: „Die bildende Kunst
ist wie eine Torte. Die Karikatur
bildet nur ein schmales
Stück daraus. Und es gibt
deutschlandweit nur sechs,
sieben Museen, die einen
Karikaturisten ausstellen.“
Foto: Sprenger
Deshalb sei es umso schöner,
seine Arbeiten in Itzehoe zu
präsentieren, „auch wenn die
Wände alt und schräg sind.“
Auch er verteilte ein großes
Lob an die Besucher: „Sie
sind hier, und nicht einmal der
Fußball in Katar hat es geschafft,
Sie abzuhalten. Nun
bin ich wieder hoffnungsfroh.“
Museumsleiterin Miriam J.
Hoffmann schilderte anschaulich,
wie ihr die Idee zur
Ausstellung gekommen ist:
„Als ich krank zu Hause lag,
habe ich im Netz einen Kalender
mit Karikaturen von Beck
gefunden – und jeden Tag lachend
da gesessen.“ Dass sie
sich als Fan und nicht als Museumsleiterin
bei ihm gemeldet
habe, „ließ mich die Entscheidung,
hier auszustellen,
noch einfacher werden“, gab
Beck das Kompliment zurück.
Bei der Ausstellung zuvor
über Itzehoe in der NS-Zeit
habe es noch schwere Kost
gegeben, so die Museumsleiterin,
aber die Aussage eines
Überlebenden sei heute noch
aktuell: „Der Humor hat mich
gerettet.“ Das habe sie ermutigt,
diese Ausstellung zu
machen.
Und die kam gut beim ersten
Publikum an. Besucherin
Beatrix Sallach etwa sagte:
„Man kennt ja sonst nur die
Cartoons, aber erhält hier
auch einmal einen Eindruck
vom Drumherum, von seinem
Werdegang und seiner Inspiration.“
Zahlreiche Plug-in-Hybrid-Modelle sofort verfügbar - z.B.:
Opel Astra Business Edition Plug-In Hybrid
Systemleistung stung
133kW
(180PS), 1.6 Turbo
110 kW (150 PS), Elektromotor vorn
81,2 kW (110 PS), 8-Stufen-Automatikgetriebe,
NW, Diamant
Schwarz mit Navigation,
AGR Sitze, 180° RFK, Sitz- u.
Lenkradheizung,
LED-Scheinwerfer, u.v.m.
Autohaus Hellwig + Fölster GmbH
Kellinghusen - 04822 /9797-66 · Itzehoe - 04821/7390-23
Abb. zeigt
Sonderausstattung
Angebotsnummer: # 1038908
UPE 38.750,-€(inkl.Fracht) | Ersparnis2.760,-€ | H+FPreis 35.990,- €
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,5-4,6 l/100 km; Kurzstrecke: 6,5-5,8
l/100 km; Stadtrand: 5,4-4,6 l/100 km; Landstraße: 4,9-4,0 l/100 km; Autobahn:
5,8-4,8 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 145-121 g/km.
Lentföhrden
Direkt an der B 4
Letzte PMS Gebraucht-Fahrrad-Börse 2022
für jedermann am 03.12.2022 von 9.00 - 13.00 Uhr
z.Zt. viele Elektro-Fahrräder zum Schnäppchen-Preis!
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 • 14-18, Sa. 9-13 Uhr
Peter und Marco Schmeling
Direkt an der B4
Kieler Straße 3 - 24632 Lentföhrden - Telefon 0 41 92 - 52 76
Itzehoe (bg) – „Es ist an der
Zeit, dass geschlechterspezifische
Gewalt besser erforscht
und durch Prävention verhindert
wird“, mahnte Christine
Kruse vom Netzwerk Kooperations-
und Interventionskonzept
(KIK) bei häuslicher
Gernot Hinz
Pastor-Hümpel-Str. 21
24576 Bad Bramstedt
Tel.: (0 4192) 89 78 91
SEITE 2
Gewalt im Kreis Steinburg.
„Denn wir wollen nicht immer
nur mahnen, appellieren und
wachrütteln. Wir wollen wirksame
Konzepte für präventive
Maßnahmen erstellen. Ohne
gelingende Prävention können
wir nur Feuer löschen.
Zimmerei-Meisterbetrieb
Solide Zimmererarbeiten am Bau
- Dachdeckerarbeiten
- Energetische
Dachsanierung
- Innenausbau
- Reparaturen
- Kompetente Beratung
- Individuelle Planungen
info@zimmerei-hinz.de • www.zimmerei-hinz.de
Nähmaschinen-Center
- Reparaturen aller Fabrikate -
An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinenn
Bahnhofstr. 15a • Kaltenkirchen
www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 0 41 91 / 33 08
über 45 Jahre
Itzehoe - 26. November 2022 - Seite 2
Annahmestelle für
private Anzeigen
Lesetipp
der
Woche
Fifty-Fifty
Frank Avellino wurde mit äußerster
Brutalität in seinem
Schlafzimmer erstochen, der Täter
muss in wahrem Blutrausch
gehandelt haben. Besser gesagt:
die Täterin. Denn Franks
Töchter Alexandra und Sofia beschuldigen
sich gegenseitig der
Tat. Die eine ist eine sadistische
Mörderin, die andere unschuldig.
Aber welche? Sowohl Eddie
Flynn, der Sofia vor Gericht
Steve Cavanagh
„Fifty-Fifty“
Frau Marina Schöne ist seit über 26 Jahren in unserer
Kanzlei als wertvolle und von allen
geschätzte Mitarbeiterin tätig.
Wir danken Frau Schöne für ihre
langjährige, verantwortungsvolle
Mitarbeit und wünschen ihr alles
Gute zum wohlverdienten Ruhestand.
verteidigt, als auch Alexandras
Anwältin Kate Brooks befürchten,
dass die Wahrheit im Trubel
um diesen spektakulären Fall
untergeht. Denn der Ermordete
war nicht nur ehemaliger Bürgermeister
von New York, es
gibt auch ein Millionenerbe zu
verteilen.
Buchhandlung
BÜCHER-
KÄNGURUH
Inh. A. Meurer
Goldmann, 15 €
Feldschmiede 74 · 25524 Itzehoe
Tel. 04821/2324 · Fax 04821/2433
Glückstädter Str. 2 | 24576 Bad Bramstedt | Tel. +49 (0)41 92. 88 03-0
www.loewenberg-partner.de
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“
Dafür brauchen wir
Rückendeckung der
Politik bei der Umsetzung
und Finanzierung
dieser Konzepte.“
Gemeinsam mit der
Gleichstellungsbeauftragten
des
Kreises Steinburg,
Natalie Nobitz, eröffnete
Christine Kruse
die Aktion „Gewalt
kommt nicht in die
Tüte“ der Innungsbäckerei
Frähmcke.
Auf den Brötchentüten
wird groß auf
das Thema Gewalt
an Frauen aufmerksam
gemacht und die Rufnummern,
unter denen Frauen und
Kinder Hilfe bekommen, bekannt
gegeben.
Wie aktuell das Thema noch
immer ist, zeigen die nackten
Zahlen: Jede vierte Frau wird
einmal in ihrem Leben Opfer
von häuslicher Gewalt; jeden
Tag versucht ein Mann, seine
Frau oder Ex-Partnerin umzubringen
und alle drei Tage
gelingt es. Allein in Schleswig-
Christine Kruse (l.) und Natalie Nobitz (3. v. l.) eröffneten gemeinsam mit Maren Andresen
(2. v. r.) die Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“.
Hilfetelefon
Gewalt gegen Frauen
08000 116 016
Holstein wurden in diesem
Jahr schon sechs Frauen ermordet,
drei weitere Versuche
sind bekannt.
„Es ist beschämend, was Frauen
– auch hier bei uns – immer
noch etragen müssen“,
sagte Maren Andresen. Sie
ist Landesinnungsmeisterin
der Bäckerei- und Konditorenvereinigung
Nord. „Mit den
Brötchentüten wird niemand
angemahnt, aber wir machen
Das Hilfetelefon ist täglich 24 Stunden erreichbar.
Der Anruf ist kostenlos und die Nummer erscheint nicht auf der
Telefonabrechnung.
Das Angebot ist barrierefrei und mehrsprachig. Bei Bedarf
werden Dolmetscherinnen und Gebärdendolmetscherinnen
vom Hilfetelefon hinzugeschaltet.
Die Beratung erfolgt vertraulich und auf Wunsch anonym.
Die Beraterinnen sind qualifizierte Fachkräfte, die Erfahrungen
mit der Beratung von gewaltbetroffenen Frauen haben.
Neben der telefonischen Beratung gibt es eine Chat- und E-
Mail-Beratung über die Webseite www.hilfetelefon.de.
deutlich auf das Thema aufmerksam.“
Über die Brötchentüten und
die Telefonnummern werden
auch Orte erreicht, die sonst
vielleicht untergehen. Gerade
in einem Flächenkreis wie
Steinburg sei es besonders
wichtig, das Thema aus der
Kreisstadt herauszutragen.
„Eine Frau, die Hilfe braucht,
muss sich estmal in mehrere
Busse setzen, um hoffentlich
bei pro familia anzukommen“,
mahnt Natalie Nobitz. „Auf
dem Weg hat sie genügend
Zeit, ihre Entscheidung zu
überdenken und umzukehren.
Deswegen brauchen wir dringend
mehr Ressourcen und
Kapazitäten für eine regelmäßige,
aufsuchende Beratung
in den Ämtern, an den Schulen
und Kindergärten.“
Die Aktion „Gewalt kommt
nicht in die Tüte“ findet im
Rahmen mehrerer Veranstaltung
rund um den Internationalen
Tag gegen Gewalt an
Frauen statt.
Experte für Herzerkrankungen
Foto: Görke
Itzehoe (anz) – Dr.
sei ein Standort mit viel
Christian Eickholt
Potential und in spannender
ist Chefarzt der
Lage, er freue
Klinik für Kardiologie
sich darauf, diesen wei-
im Klinikum
terzuentwickeln. Das
Itzehoe. Die Klinik
wurde im Zuge einer
Klinikum biete die Voraussetzungen,
um sperung
Umstrukturiezialisierte
Verfahren
der Inneren
etablieren zu können,
Medizin als eigenständiger
gleichzeitig gebe es
Bereich
aber eine große Nähe
neu gegründet.
zu den Patienten und
Der 42-Jährige
einen direkten Bezug
hat an der RWTH
zu den niedergelassenen
Aachen Medizin
Kollegen.
studiert und sich
„Im Zusammenspiel
während seiner
mit den niedergelassenen
anschließenden Chefarzt der Klinik für Kardiologie: Dr. Christian Eickholt.
Kollegen und
Tätigkeit an der
Foto: Heiderose Kay regionalen Kooperationspartnern
dortigen Uniklinik
können
sowie den Unikliniken Düsseldorf
störungen, Herzinsuffizienz, wir den Menschen in Itzehoe
und Hamburg ein um-
Herzklappenerkrankungen – und Steinburg eine heimatstörungen,
fangreiches Expertenwissen das alles ist eng miteinander nahe Versorgung auf hohem
im Bereich der Kardiologie verzahnt und ein unglaublich Niveau anbieten“, erklärt Eickholt.
angeeignet. Zuletzt hatte er in
der Asklepios Klinik St. Georg
spannendes Feld.“ Das Ziel
sei, die komplette Bandbreite „Darüber hinaus werden
wir weiterhin die traditionell
in Hamburg die Position des von der Basisversorgung bis enge Zusammenarbeit mit
Leitenden Oberarztes der Klinik
zur Behandlung komplex er-
dem UKE pflegen – klinisch
für Kardiologie und Interkrankter
Patienten in Itzehoe und wissenschaftlich.“ Sein
nistische Intensivmedizin inne.
Seine große Leidenschaft sei
abzudecken.
Durch seine Arbeit in Hamburg
Ziel sei es, in Itzehoe auch klinische
Studien durchzuführen
die Elektrophysiologie, also
ist Eickholt das Klini-
und den Patienten Zugang zu
die Behandlung von Rhythmusstörungen,
kum Itzehoe bekannt, bereits neuen Verfahren zu ermög-
erklärt der vor einigen Jahren hat er in lichen. Gleichzeit werde der
Chefarzt.„Diesebegleitetmich Zusammenarbeit mit dem zunehmenden Bedeutung regionaler
schon durch mein gesamtes damaligen Chefarzt Michael
Netzwerke durch die
Studium und Arbeitsleben.“
Kentsch den Aufbau der Vertiefung der Zusammenar-
Aber auch die interventionelle Elektrophysiologie begleitet.
beit mit den anderen Häusern
Kardiologie – minimalinvasive
„Ich habe hier immer die des 6K-Krankenhausverbunbeit
Untersuchungen und Eingriffe Menschen und den Umgang des Rechnung getragen.
im Herzkatheterlabor – in ihrer miteinander geschätzt. Hier Christian Eickholt ist verheiratet
ganzen Breite wird Christian wird wirklich noch Medizin
und hat zwei Töchter im
Eickholt im Klinikum Itzehoe
weiter ausbauen: „Rhythmus-
von Mensch zu Mensch gemacht“,
sagt Eickholt. Itzehoe
Alter von sieben und zwölf
Jahren.
Buchführung
Itzehoe (anz) – Die Wirtschaftsakademie
bietet am
Dienstag, den 29. November,
einen Online-Infotermin
zu unterschiedlichen Weiterbildungen
im Themenbereich
Buchhaltung an.
Interessierte, die noch nicht
genau wissen, welche Fortbildung
die für sie passende
sein könnte, werden ab 11
Uhr unverbindlich beraten.
Informationen gibt es beispielsweise
zu den Lehrgängen
Buchführung Grundlagen
und Aufbau (IHK), Fachkraft
für Buchführung (IHK)
sowie Jahresabschluss,
Bilanz und Bewertung (IHK).
Anmeldung zum kostenfreien
Online-Beratungstermin
bei Ramona Weimann (E-
Mail: ramona.weimann@
wak-sh.de) und im Internet
(www.wak-sh.de).
Freiwillige
Leistungen
Heiligenstedten (bg) – Am
Dienstag, den 29. November,
tagt um 19 Uhr der Finanzausschuss
im Gemeinde-
und Sportzentrum. Auf
der Tagesordnung stehen
unter anderem die Gewährung
von freiwilligen Leistungen
für den Musikzug Oldendorf
und der Erlass der
Haushaltssatzung für 2023.
Niederschlagswasser
Oldendorf (bg) – Am Dienstag,
den 29. November, tagt
um 19:30 Uhr der Finanzausschuss
im Dorfhaus
(Dreschkamp 1). Auf der Tagesordnung
stehen unter
anderem die Erhebung von
Gebühren für die zentrale
Niederschlagswasserbeseitigung
und der Erlass der
Haushaltssatzung für das
Jahr 2023.
Haushaltsauflösung,
Boden- und Kellerräumung:
Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.
Tel. 0172 - 40 255 72
Impressum
Herausgeber/Verlagshaus:
KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co.
Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,
Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774
Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe
Telefon 04821 6774-0,
Telefax 04821 6774-66
www.ihranzeiger.de
info@ihranzeiger.de
Kleinanzeigenannahme: 0461-5888
Redaktion:
Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)
Telefon 04821 6774-44,
redaktion-iz@ihranzeiger.de
Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)
Telefon 04192 8173-18,
redaktion-bb@ihranzeiger.de
Vertrieb: Telefon 0461 588-0
vertrieb@ihranzeiger.de
Geschäftsführung:
Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,
24782 Büdelsdorf
Gedruckt auf Recyclingpapier
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung
des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit
telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen
oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der
Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte
Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos
an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein
Anspruch auf Belieferung besteht nicht.
Anzeigen-Preisliste Nr. 45 vom 1.1.2022. Handelsregister
Neumünster HRA 1209.
Auflage (print + digital)
Bad Bramstedt...24.300 Expl.
Itzehoe...............38.200 Expl.
Gesamt..............62.500 Expl.
„Dütt und Dat
för de
Wiehnachtstied“
Neuenbrook (anz) – Am
Samstag, den 26. November
und am Sonntag, den
27. November, veranstalten
der Förderverein Hand in
Hand für Neuenbrook und
die Gleichstellungsbeauftragte
des Amtes Krempermarsch,
Sylvia Hintz, wieder
einen winterlichen Basar im
und rund um „Uns Huus“
(Hauptstraße 11). Unter dem
Motto „Dütt und Dat för de
Wiehnachtstied“ bieten ca.
20 Hobbykünstler jeweils
von 11 bis 17 Uhr allerhand
Zauberhaftes zum Verschenken
und Dekorieren.
Am Samstag findet zur Einstimmung
in den Advent
um 17 Uhr ein musikalischer
Gottesdienst mit der Band
Raku in St. Katharinen statt.
Für die jüngeren Besucher
hat sich der Weihnachtsmann
angekündigt.
Für das Leibliche Wohl
sorgen ein Grillstand mit
Würstchen und Burgern
vom Highland-Cattle. Der
Förderverein reicht Kaffee
und Kuchen. Die Neuenbrooker
Dorfgilde lockt mit
Heißgetränk-Spezialitäten.
HoWe-Umzüge
Entrümpelung & Transporte
• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten
• Möbeleinlagerungen
• Möbeltransportversicherung
• Möbelmontage durch Tischler
Kostenvoranschlag, Umzugskartons
sowie Anfahrt kostenlos!
Barmstedt 041 23/92265 70
Ellerhoop 0 4120 / 7079 40
Wedel 041 03 / 8033903
Testen Sie uns!
SILVESTER-
PARTY!
in Nordhastedt
mit DJ Günni
„Zum Alten Bahnhof“
BUFFET DIE GANZE NACHT
mit Getränken & Musik p.P. 95,-
ABHOLUNG in Barmstedt - Bad
Bramstedt - Brande-Hörnerkirchen
mit Schmidt Reisen p.P. € 23,-
Anmeldung unter Tel. 01525-7468338
wie vor
Corona-
Zeiten
wie vor
Corona-
Zeiten
GOLD-
ANKAUF
Wir kaufen gegen sofortige Barzahlung
• Goldschmuck
• Altschmuck
• Altgold/ Zahngold
Ihr Uhrmacher auf dem
Uhrmacher
Lande
Juwelier
Hauptstraße 37
25596 Wacken
Ein Angler entdeckte den leer gelaufenen Lohmühlenteich am Mittwoch früh. Viele Freiwillige und die Feuerwehr
versuchten zu retten, was noch zu retten war.
Fortsetzung Titel
Ralf Kühl ist Hauptpächter
des Teiches.
Als er vom Angler informiert
am Lohmühlenteich
eintraf, traute
er seinen Augen kaum.
Der rund fünf Hektar
große Bade- und Angelsee
war fast komplett
leer gelaufen.
„Vielen Dank an die
Feuerwehren und all
die freiwilligen Helfer,
die so schnell da
waren“, sagte Ralf Kühl. Seinem
Hilferuf in den sozialen
Medien waren Viele spontan
gefolgt und versuchten mit
Eimern und Keschern, die auf
dem Trockenen liegenden Fische
zu retten und in die tieferen
Breiche zu bringen.
Wie viele Fische, darunter
Aale, Barsche, Weißfische,
Hechte, Karpfen und Schleien,
überlebt haben, ist noch unklar.
„Wir haben noch keinen
Überblick darüber, wie viele
Fische noch hier sind, viel viele
von ihnen überlebt haben
oder wie viele in dem kleinen
Abfluss stecken geblieben
Lohmühlenteich lief leer
Pächter Ralf Kühl versucht sich noch immer einen
Überblick über die wirtschaftlichen und ökologischen
Folgen szu verschaffen.
sind“, so Ralf Kühl.
Die Folgen sind ebenfalls
noch nicht ganz absehbar,
weder wirtschaftlich noch
ökologisch. „Der Teich wird
langsam wieder volllaufen“,
erklärt der Pächter. „Es gibt
einen natürlichen Zulauf vom
Reetteich. Wir hoffen jetzt auf
viel Regen und dann könnte
der Lohmühlenteich in ein
bis zwei Wochen wieder voll
sein. Es darf nur nicht frieren;
das wäre für die letzten
überlebenden Fische eine
Katastrophe.“ Bis das ökologische
Gleichgewicht in dem
Gewässer wieder hergestellt
Smoking, Frack und Abendkleid?
„The Cast“ zeigen, wie Oper früher war: mitreißend
und berauschend.
Foto: Robert Douglass/Ursart
Fotos: Florian Sprenger
ist, kann es jedoch Jahre
dauern. „Wir können
jetzt nicht einfach wieder
Fische in dem Teich
aussetzen. Derzeit wäre
gar nicht genug Futter
da.“
So bleibt zum Schluss
nur die Frage nach
dem Warum. Da sind
Bürgermeister, Pächter
und Polizei ratlos. Eines
steht jedoch fest:
Die Unbekannten, die
die Schleuse geöffnet
und damit den Teich
haben leer laufen lassen,
haben vorsätzlich gehandelt.
„Man braucht entweder einen
Hydrantenschlüssel oder ähnlich
schweres Werkzeug und
viel Kraft“, sagt Polizeisprecherin
Astrid Heidorn. „Die Täter
haben auch das Gitter, das
bei einem geregelten Ablauf
die Fische zurückhalten soll,
hochgezogen und daneben
gelegt. Und der Ablauf muss
mehrere Stunden gedauert
haben.“ Die Gemeinde Itzehoe
hat als Eigentümerin des
Lohmühlenteichs Strafanzeige
stellt und die Ermittlungen
der Polizei laufen. (bg)
Itzehoe (anz) – Oper ist
viel mehr und „The Cast
– die Opernband“ treten
dafür am Sonntag,
den 27. November, um
19:30 Uhr ein weiteres
Mal im Theater Itzehoe
den Beweis an; diesmal
mit ihrem neuen
Programm „The Winter
Show: Weihnachtssterne
in der Oper“.
Die aus Neuseeland,
Kanada, USA und
Deutschland stammenden
Vokalisten haben
ein Programm zusammengestellt,
das klassische
Weihnachtslieder
ebenso zum Funkeln
bringt wie winterliche
Klassiker und am
Ende des Abends werden
sich alle einig sein,
dass „The Cast“ Oper
so präsentiert, wie sie
früher einmal gewesen
sein muss: mitreißend,
erfrischend zeitgemäß
und ironisch,
aufregend und berauschend.
Karten sind an der
Theaterkasse erhältlich
(Tel: 04821670931
oder E-Mail: theaterkasse@itzehoe.de).
SEITE 3
Itzehoe - 26. November 2022 - Seite 3
Adventsfeier für Senioren
Lägerdorf (anz) – Die Gemeinde
Lägerdorf freut sich, nach
zwei Jahren coronabedingter
Pause wieder alle über
70-jährigen Mitbürger
herzlich zur Senioren-
Adventsfeier einzuladen.
Sie findet
statt, am Freitag,
den 2. Dezember,
um 14:30 Uhr in der
Vertriebs GmbH Elmshorn
Mehrzweckhalle an der Liliencronschule
Lägerdorf. Bei
Kaffee und Kuchen und einigen
überraschenden Darbietungen
soll es ein gemütlicher
Nachmittag in der
adventlich geschmückten
Halle werden. Der
Abschluss ist gegen
17:15 Uhr geplant.
P Fenster P Türen P Garagentore
P Rollläden P Vordächer
P Reparaturen u. Wartung von Fenstern u. Türen
P Montage nach RAL
Daimlerstraße 22 - Elmshorn - Tel. 0 41 21- 476 40
www.FEBA-Elmshorn.de
Komplettdienstleister
Fadil Gören
• Gartengestaltung u. Pflege
• Fräsen: Mutterboden
u. Baumstubben
• Vertikutieren inkl.
Rasensaat & Dünger
• Erd-, Pflanzen, Zaunu.
Pflasterarbeiten
Foto: Pixabay
• Abfallentsorgung
• Heckenbeschnitt
• Baumfällarbeiten
• Rollrasen inkl. Verlegung
u. Altentsorgung
• Einmaligund
Dauerpflege
Tel.: 04191 - 867 99 99
Stubbenwiese 9 · 24568 Kaltenkirchen · Mobil: 0174-7765846 · haus-u-garten@web.de
Elektroinstallation aller Art |
Gebäudesystemtechnik |
Kommunikationstechnik |
Erneuerbare Energien |
Lars Milschus
LM Gebäudetechnik
Glückstädter Straße 41
24576 Bad Bramstedt
Elektromobilität |
Lüftungsanlagen |
Wärmepumpen |
Tel.: 04192 6000
Vaale (anz) – Der Männergesangverein
„Frohsinn“ Vaale
von 1894 absolvierte einen
gelungenen Auftritt im „Hohen
Arsenal“ in Rendsburg
anlässlich des 160-jährigen
Jubiläums des Sängerbundes
Schleswig-Holstein. Unter der
Leitung von Edda Sommer
wurde ein Mix aus Plattdeutschen
Liedern, Shantys und
bekannten Norddeutschen
Liedern unter klangvoller Akkordeonbegleitung
vorgetragen.
Der Männergesangverein
Vaale hat zur Zeit acht aktive
Sänger und würde sich über
neue Mitglieder freuen, um
auch in Zukunft sein Publi-
Neue Sänger gesucht
Wer, Lust hat, in Gemeinschaft zu singen, kann sich gerne melden.
kum mit seinen Liedern zu erfreuen.
Der Chor tritt z.B. bei
Weihnachtskonzerten, Jubiläen
und Einladungen auf.
Mitsingen können Männer aller
Altersgruppen. Gesungen
werden Lieder jeglicher Art.
Notenkenntnisse sind nicht
Foto: Männergesangsverein Vaale
erforderlich, sondern nur die
Freude, in Gemeinschaft zu
singen. Geprobt wird jeden
Montag im Gemeindezentrum
in Vaale. Bei Interesse
kann man sich beim 1. Vorsitzenden,
Klaus Struve, (Tel:
04892 85014) melden.
-Anzeige- Itzehoe - 26. November 2022 - Seite 4
Hohenlockstedt - Vielfalt mit
Weihnachtsmarkt
Klein, familiär und gemütlich: Am 3. und 4. Dezember lädt der Gewerbeverein
zum Weihnachtsmarkt ein.
Hohenlockstedt (bg) – „Wir
können nicht nur groß, wir
können auch klein“, sagt
Björn Tessin, Vorsitzender
des Gewerbevereins Hohenlockstedt,
mit einem Augenzwinkern.
Der Weihnachtsmarkt
am 3. und 4. Dezember
auf dem Marktplatz ist genau
das: klein, familiär und gemütlich.
Am Samstag kann man von
14 bis 20 Uhr an insgesamt
sieben Ständen individuelles
Kunsthandwerk erwerben,
sich an Bratwurst und Erbsensuppe
satt essen, duftenden
Glühweihn genießen und sich
unterhalten lassen. So spielt
um 15 Uhr der Musikzug Hohenlockstedt.
Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt
von 12 bis 18 Uhr
seine Tore. Besonders die Kinder
dürfen sich dann auf hohen
Besuch freuen, denn die
Pellkartoffelkönigin liest im
Märchenzelt eine Weihnachtsgeschichte
vor. Das Märchenzelt
hat der Gewerbeverein
gemeinsam mit der Gemeindebücherei
organisiert. Den
Krippe am Marktplatz
Foto: Björn Tessin
ganzen Nachmittag werden
dort spannende Geschichten
erzählt.
Glühwein bekommt man auch
unabhängig vom Weihnachtsmarkt
an jedem Freitag von 17
bis 21 Uhr.
Hohenlockstedt (anz) –
Zur Weihnachtszeit werden
in vielen Haushalten
wieder Krippen zu bewundern
sein, die für eine
besondere Stimmung sorgen.
Der Gewerbeverein
möchte diese Stimmung
in den ganzen Ort bringen.
„Nachdem wir im vergangenen
Jahr aus verschiedenen
Gründen auf das Aufstel-
aufgestellt“, freut sich
Vorsitzender Björn Tessin.
Die Krippe soll nicht nur
eine Verschönerung des
Hohenlockstedter Marktkerns
sein, sondern ein
für alle sichtbares Zeichen
der Weihnachtsgeschichte.
Gerade, in der
Foto: Björn Tessin
len der Krippe am Marktplatz
heutigen Zeit mit all ihren
Unsicherheiten, solle die
verzichten mussten, wird die
Krippe in diesem Jahr wieder
Krippe ein wichtiges Zeichen
sein.
Wunschbaum
Hohenlockstedt (anz/
bg) – „Vergessen wir in
der schnellen, lauten
und hektischen Welt
nicht diejenigen, denen
das Schicksal nicht so
gut mitspielt“, mahnt
Björn Tessin vom Gewerbeverein
Hohenlockstedt.
„Gemeinsam
können wir vielen
Einzelschicksalen ein
schönes und freudiges
Weihnachtsfest schenken.
Wir möchten, dass
jedes Kind sein ganz
eigenes Weihnachtsgeschenk
auspacken
kann und sich über den
Inhalt freut. Denn sein
eigenes Geschenk, das
liebevoll verpackt wurde,
Wer armen Kindern eine Freude machen
möchte, kann sich einen Wunschzettel vom
in den Händen zu
halten, das ist für Kinder
Baum pflücken. Foto: Björn Tessin
etwas ganz Besonderes.“
Deswegen hat der Gewerbeverein
auch in diesem Jahr
wieder die Aktion „Wunschbaum“
gestartet. Wie funktioniert
das?
In verschiedenen Einrichtungen
der Gemeinde wurden
Wunschboxen aufgestellt, in
die die Kinder ihre Wunschzettel
einwerfen können. Nachdem
erfüllen möchten, können sie
ab dem 2. Dezember vor Ort
im Laden aussuchen. Damit
das Geschenk später zugeordnet
werden kann, ist es
besonders wichtig, dass die
Nummer des Wunschzettels
auf dem Geschenk vermerkt
wird.
„Wir legen darauf Wert, dass
die Kinderwünsche im Rahgesammelt
die Boxen wieder einmen
von 25 Euro liegen“,
wurden, schmücken
betont Björn Tessin. „So wollen
die Wunschzettel den
Wunschbaum im REWE Markt wir es ermöglichen, dass
möglichst viele sich an der
Hohenlockstedt.
Wunschbaum-Aktion beteiligen
Welchen Wunsch die Kunden können.“
Adventsschau-
Turnen
Hohenlockstedt (anz) –
Der TSV LoLa veranstaltet
am Sonntag, den 27. November,
nach dreijähriger
Pause sein traditionelles
AdventsschauTurnen. Die
Veranstaltung beginnt um
15 Uhr in der Turnhalle und
dauert vermutlich bis 17 Uhr.
Einlass ist ab 14:30 Uhr. Die
Programmfolge steht in diesem
Jahr wieder unter dem
Motto „TSV-Kinder spielen –
lachen – probieren“. So stehen
u.a. Ballett- und Turnvorführungen
mit auf dem
Programm.
Die TSV-Kinder werden an
diesem Nachmittag Gelegenheit
haben, in spielerischer
Form mit Turngeräten
umzugehen. Es werden zu
vereinseigenen Zwecken
Bilder gemacht.
Finanzen
Hohenlockstedt (bg) – Am
30. November tagt um 19
Uhr der Ausschuss für Finanzen
und Wirtschaft im
Feuerwehrgerätehaus der
Ortswehr Lockstedter Lager
(Leipziger Straße 1). Auf der
Tagesordnung steht unter
anderem ein Antrag der Arthurt-Boskamp-Stifung.
-Anzeige- Itzehoe - 26. November 2022 - Seite 5
Schenefeld (mk/bg) – „Wir
sind froh, dass uns Corona
in diesem Jahr keinen Strich
durch die Rechnung macht“,
sagt Alexander Czerwenka.
Der Vorsitzende des Gewerbe-
und Bürgervereins freut
sich, dass in diesem Jahr endlich
wieder der beliebte Weihnachtsmarkt
in der Gemeinde
stattfinden kann.
Allerdings mit ein paar wenigen
Änderungen. Neu ist
unter anderem die Location.
„Wir haben in der Heinrich-
Witt-Straße eine Halle und ein
Außengelände zur Verfügung
gestellt bekommen, so dass
wir dort vom Wetter recht unabhängig
sind.“
Neu ist auch, dass der Weihnachtsmarkt
in diesem Jahr
erst am zweiten Adventwochenende
stattfindet: vom 2.
bis 4. Dezember.
Start ist am Freitag von 18 bis
Schenefeld (mk) – Zum siebenten
Mal findet in der Gemeinde
Schenefeld der Lebendige
Adventskalender
statt. Der Gewerbe- und Bürgerverein
konnte auch dieses
Jahr wieder Privatleute, Firmen
und Verbände sowie die
Kirchengemeinde als Gastgeber
gewinnen.
Einwohner der Gemeinde sind
daher täglich eingeladen, eine
oder mehrere besinnliche
Stunden mit den Gastgebern
zu verbringen.
Den Auftakt dazu macht am
ersten Advent, am Sonntag
den 27. November, die Kirchengemeinde.
Mit dabei sind
unter anderem auch Nankes
Café, der örtliche Kindergarten,
die Pfadfinder, die Turnerschaft,
die Berg-Apotheke
oder die Freie Wählergemeinschaft
sowie zahlreiche
Familien. Bis auf wenige Aus-
Endlich wieder Weihnachtsmarkt!
Hohoho! Der Weihnachtsmann hat für Sonntag gegen 16 Uhr sein Erscheinen
angesagt.
nahmen öffnen die Gastgeber
meist ab 18 Uhr ihre Türen.
Wer Lust hat, nächstes Jahr
Weihnachtsmarkt & lebendiger Adventskalender
Foto: mk
20 Uhr mit dem Lebendigen
Adventskalender, den der Gewerbe-
und Bürgerverein gemeinsam
mit dem Blitz-Gewitter
Steinburg e. V. ausrichtet.
Die Budenstadt wird am
Lebendiger Adventskalender
Den Auftakt beim lebendigen Adventskalender macht die Kirchengemeinde.
als Gastgeber beim Lebendigen
Adventskalender seine
Tür zu öffnen, kann sich schon
Samstag von 16 bis 21 Uhr und
am Sonntag von 11 bis 17 Uhr
ihre Tore öffnen. In der Halle
präsentieren sich wieder
Kunsthandwerker.
Besonders am Sonntag erwartet
die Besucher ein buntes
Programm. So dreht der
Kinderzug von 12 bis 16 Uhr
wieder seine Runden.
Ganz besonders froh sind die
Vorstandsmitglieder, dass
inzwischen auch der Weihnachtsmann
für Sonntag gegen
16 Uhr sein Erscheinen
angekündigt hat. Da der Weihnachtsmarkt
in diesem Jahr
etwas später stattfindet, haben
die Kleinsten auf jeden Fall
noch ausreichend Zeit, um ein
Gedicht auswendig zu lernen.
Musikalisch umrahmt wird das
Event am Sonntag um 12 Uhr
vom Blasorchester und dann
um 15 Uhr von den Jagdhornbläsern.
Foto: mk
jetzt anmelden (vorstand@gewerbeverein-schenefeld.de).
Elektrogeräte · Elektroinstallation
WOLFGANG KNOP
Kfz-Meister
Kfz-Reparaturwerkstatt
Neu- und Gebrauchtwagen
Jahreswagen
Holstenstraße 3 b • 25560 Schenefeld
Tel. 04892/1655
E-Mail: knop.schenefeld@t-online.de
Genießen Sie unsere
hausgemachten
Kuchen & Torten
Öffnungszeiten:
Mi. - So.
9.30-17.00 Uhr
Wir machen,
dass
Wir verwöhnen Sie mit unseren Kaffee- & Kuchenspezialitäten
an beiden Tagen auch direkt auf dem Weihnachtsmarkt.
Holstenstr. 2 · 25560 Schenefeld · Tel. 04892-9773399
www.nankes-cafe.de · info@nankes-cafe.de
es
fährt.
Für Feiern
jeglicher Art
stehen wir Ihnen
sehr gerne zur
Verfügung -
sprechen Sie
uns an.
Wir richten Ihre Veranstaltung aus!
Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Firmenfest oder Tagung.
Wir beraten und betreuen Sie in allen Angelegenheiten
persönlich und individuell.
25560 Schenefeld · Holstenstraße 11 · Telefon 04892/80300
www.hotel-zum-nordpol.de
Nach 18 Jahren sage ich „Tschüss“.
Ich möchte mich bei all‘ meinen Kunden und
Geschäftspartnern für die langjährigeTreue bedanken.
Ich wünsche allen eine besinnlich Vorweihnachtszeit.
Ihr Alexander Czerwenka
Aral Center
Holstenstr. 112
25560 Schenefeld
04892-859750
• Service nach Herstellervorgabe für alle
Marken
• Reparatur und Unfall-Instandsetzung
aller Marken
• tägliche HU Prüfung im Haus durch
TÜV Nord
• Nachrüstung von Anhängerkupplungen,
Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.
• Fahrwerksvermessung und Einstellung
• Reifenhandel, -Service & -Einlagerung
• Glas-Instandsetzung und Austausch
• Handel mit EU-Neuwagen und
geprüften Gebrauchtwagen
Autohaus
Hermann Horst OHG
Bahnhofstr. 14 · 25560 Schenefeld
Tel. 04892-333
www.autohaus-hermannhorst.de
Wir wünschen Ihnen eine
schöne und stressfreie
Vorweihnachtszeit.
Bürgermeister-Carstens-Ring 8 · 25560 Schenefeld
Z 0 48 92 / 89 94 90 · info@rath-gmbh.de
www.rath-gmbh.de
-Anzeige- Itzehoe - 26. November 2022 - Seite 6
nahträt
Wnahträt
202
D Wnahtm
hat e i
Theater kann man sich zu
Weihnachten schenken
theater itzehoe · Theaterplatz
25524 Itzehoe
Wie wäre es mit einer Theaterkarte
oder einem Theatergutschein?
Oder lieber ein gemeinsames
Erlebnis mit der ganzen Familie?
Die Theaterkasse informiert
Sie gerne!
Tel. 0 48 21 / 67 09 31
E-Mail:
theaterkasse@itzehoe.de
www.theater-itzehoe.de
Zählen &
Gewinnen
Zwischen den Anzeigen dieser
Seiten haben wir mehrere
Tannenbäume versteckt.
Wieviele sind es genau?
(Coupon zählt nicht mit)
Wir verlosen
1 Einkaufsgutschein
im Wert von 50 €
von einem der Inserenten
dieser Weihnachtsseiten.
Schicken Sie die richtige Lösung mit dem Betreff
„Weihnachtsrätsel Itzehoe“ bis zum 30.11.2022 an
verlosung@ihranzeiger.de oder an:
Der Gewinner werden unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung zufällig ermittelt und telefonisch
benachrichtigt. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihrer Telefonnummer
und Postanschrift ein.Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten
zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht
an uns widerrufen. Ihre Daten werden umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht. Mitarbeiter
und Angehörige des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es sind genau
Name:
Adresse:
Foto©Andreas Pankratz
Die Preisfrage:
Tannenbäume in den Anzeigen versteckt.
Vorname:
Tel.:
Ich wünsche mir einen Einkaufsgutschein
der Firma
Berliner Platz 6 · Itzehoe
Erik Nyberg
Seit 2022 ist Erik Nyberg
Kapitän der Eagles und
führt seine Mannschaft
in der ProB-Liga. Teil des
Teams ist er schon seit
2017.
Als Kapitän ist es seine Aufgabe,
das Team auf und
neben dem Feld zusammenzuhalten
und rechte
Hand des Trainers zu sein.
So organisiert er zum Beispiel
private Treffen der
Mannschaft, um sie als
Team zusammenzuschweißen,
sagt ihnen auf dem
Feld aber auch mal, wo es
langgeht.
Sein Fazit nach den ersten
100 Tagen im Amt: „Es ist
schon eine Herausforderung,
dass ich nicht mehr
nur noch auf mich achte,
sondern auch die anderen
im Blick habe und gucke,
wie sie am besten voran
kommen.
20%
20%
20%
20%
48. Woche: 28.11. - 3.12.22
auf Pferdeecken,
Reflektionsartikel, Kratzbäume
49. Woche: 5.12. - 10.12.22
auf Reithosen + Schuhe/Stiefel,
Kissen für Hund + Katze,
Nagerzubehör
50. Woche: 12.12. - 17.12.22
auf Trensen, Halfter + Stricke,
Spielzeug für Hund + Katze,
Vogelhäuser
51. Woche: 19.12. - 24.12.22
Erik Nyberg freut sich auf Weihnachten mit der Familie.
auf Schabracken + Putzzeug, Hundemäntel,
Halsbänder, Leinen, Vogelhäuser,
Katzentoiletten + -Streu
Sabine und Hans Otto Reimers
Segeberger Straße 20e · 24576 Bad Bramstedt
Tel. 04192/4247 · Fax 04192/889176
Foto: Görke
Weihnachten feiern wir immer gemeinsam
als Familie. Das sind die
Menschen, die mir am wichtigsten
sind, denen ich am Nächsten bin.
Als Kind war der Weihnachtsmann für meinen
jüngeren Bruder und mich ganz real. Heiligabend
waren wir beide fürchterlich aufgeregt,
weil wir wussten: Heute Abend kommt
er! Wir wussten aber auch, dass wir
artig sein mussten, weil sonst statt
der Geschenke die Rute auf
uns wartete.
Nachmittags gab es Bockwürstchen
mit Kartoffelsalat
und dann wollten mein Bruder
unbedingt beim Weihnachtsbaum
warten, um den Weihnachtsmann
dort abzupassen. Aber
unsere Eltern schickten uns auf unsere
Zimmer zum Spielen, weil sie noch
so viel vorzubereiten hatten.
Aber irgendwann wurde unten die Glocke geläutet
und wir sind aufgeregt die Treppe heruntergestürmt.
Denn das hieß, der Weihnachtsmann war gekommen.
Und tatsächlich, plötzlich lagen Geschenke unter dem
Baum. Der Weihnachtsmann war aber nur kurz da und musste
schnell weiter, sagten unsere Eltern, weil er ja noch so viele
andere Kinder mit Geschenken versorgen muss. Das war uns
immer klar. Aber zwei Mal haben wir ihn tatsächlich angetroffen
und er hatte etwas Zeit für uns.
Und weil der Weihnachtsmann selbst keine Zeit hatte, hatte er
meine Eltern gebeten, seine Aufgaben zu übernehmen. Das
hieß zum Beispiel, dass wir
ein Gedicht oder ein Lied vortragen
mussten, bevor es Geschenke
gab.
Dasselbe hat er übrigens auch
unseren Großeltern aufgetragen.
Denn auch bei ihnen hatte
der Weihnachtsmann auf seiner Tour kurz Halt gemacht, um
ihnen Geschenke für uns mitzugeben.
An ein Weihnachtsgeschenk kann ich mich ganz besonders erinnern.
Da war ich vielleicht acht oder neun Jahre alt. Ich hatte
gerade damit angefangen, Basketball zu spielen. In dem Jahr
hat mir der Weihnachtsmann ein Geschenk unter den Baum
gelegt, das aussah wie ein riesiges Bonbon. Mein Vater fragte
sich, ob es wohl ein
Riesen-Schokobon wäre.
Voller Vorfreude auf so viel
Schokolade packte ich aus
– und wurde enttäuscht.
Statt einer Süßigkeit war
ein Basketball in dem Paket.
Nach der ersten Entäuschung
freute ich mich
dann aber doch. Eine Woche
später spielte ich mit
meinem Vater Basketball.
Und habe ihn nie wieder
weggelegt. Rückblickend
muss man sagen: Der
Weihnachtsmann hat seine
Geschenke sehr gut
ausgesucht.
Auch wenn der Weihnachtsmann wenig Zeit hatte – Geschenke ließ er doch
immer da.
Foto: Erik Nyberg
(Erinnert von Erik Nyberg, aufgezeichnet
von Bettina Görke)
ADVENTSAKTIONEN
auf vorhandene Artikel (außer Second-Hand u. Restposten)
Tier-, Reit-, Gartenbedarf
Futterhandel
Wir freuen uns auf Sie und wünschen
Ihnen eine schöne Adventszeit.
Am 12.12.22 findet der BVV-Adventskalender bei uns statt: Tolle Rabatte bei Keksen und Glühwein.
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 und
14.00 - 18.00 Uhr
• Sa. 09.00 - 13.00 Uhr
-Anzeige- Itzehoe - 26. November 2022 - Seite 7
Wnahträt
nahträt
202
Stern über Itzehoe
Itzehoe (anz) – Am Samstag,
den 26. November, laden
der Posaunenchor und
die Jungbläser der Innenstadtgemeinde
nach langer
Corona-Pause um 16
Uhr – mit der Erleuchtung
des Herrnhuter Sterns in
der Turmkuppel – wieder in
die St. Laurentii-Kirche ein
zum gemeinsamen Singen
und Musizieren der schönsten
Adventslieder. Im Anschluss
bietet der Freundeskreis
St. Laurentii und
Kloster Itzehoe e.V. Punsch
und Brezeln im Kreuzgang
an. Bei einer Turmbesteigung
kann man den Blick
auf Itzehoe im Glanz der
Lichter genießen!
Hofladen und Café
täglich geöffnet
Dorfstraße 28 · 24640 Hasenmoor
Tel. 04195/319 · Fax 04195/692
www.hofehlers.de
GÄNSE
in Demeterqualität!
Bitte mitVorbestellung
Wir wünschen
Ihnen
eine entschleunigte
schöne
Vorweihnachtszeit!
Sternstunden
Weihnachten in Papier
Itzehoe (anz) – Die neue Ausstellung „Weihnachten
in Papier“ ist noch bis zum 6. Januar
2023 in der Stadtbibliothek (Hinter dem Klosterhof
31) zu sehen. Dort können die Besucher
Papierkrippen, Adventskalender, Weihnachtsgrußkarten,
Glanzbilder, Weihnachtsmänner
und Gabenteller aus zwei Jahrhunderten
entdecken.
Ein besonderer Nachmittagag mit dern ist am Dienstag, den 29. November,
Glanzbilvon
15 bis 17 Uhr geplant, der nicht nur für
Sammler gedacht ist. Es werden alte laten-Sammelalben und Scapbooks
Obgezeigt.
Es besteht die Möglichkeit
zum Tauschen.
Ein Highlight ist ein großer dänischer
Weihnachtsmann aus Pappe
aus den 1980er Jahren, der die
meisten Herzen höher schlagen lässt
und einige Weihnachtshampelmän-ampelmänner
deutschen und dänischen Ursprungs,
die die Besucherer auch
anfassen dürfen.
Weihnachtskrippen sind im
Norden nicht so üblich, aber pierkrippen haben hier schon
eine gewisse Tradition. Die Ausstellerin
Angelika Salzwedel
hat einige wunderschönee Pa-
Papierkrippen
ausgestellt.
Die große Zeit der handgemalten Papierkrippen
kam nach dem Krippenverbot um 1800.
Viele Künstler, die die damals so beliebten
Holzkrippen schufen, standen plötzlich ohne
Arbeit und Lohn da. Aus dieser Not
heraus begannen einige von ih-
nen mit dem Bemalen von klei-
nen Papierkrippen. Diese ka-
men bei der Bevölkerung sehr
gut an.
Ein weiteres High-
light sind alte
Weihnachtsgruß-
karten. Bereits
1869 wurden die
ersten Grußkarten
in
Österreich ver-
sandt, ab 1870 auch in
Deutschland. Es wer-
den verschiedene alte
Weihnachtskarten
der
1950er und 1960er Jahre
gezeigt.
Die Stadtbibliothek hat
montags, dienstags und
donnerstags von 10 bis 18
Uhr geöffnet sowie frei-
tags und samstags von
10 bis 13 Uhr.
Itzehoe (bg) – Die Ausstellung
„Sternstunden!“ in der
Galerie 11 zeigt eine Auswahl
an Kunst- und Kunsthandwerk
von Künstlern
der Galerie und Gästen.
Besonderes Highlight ist
die Lesung mit Manfred
Schlüter am 10. Dezember
um 16 Uhr. Ausstellung ist
noch bis zum 24. Dezember
zu sehen.
Wir verlosen
jeden letzten Samstag im Monat einen
50,- €-Einkaufsgutschein.
Vergleichen Sie einfach die Mitgliedsnummer ihrer Freunde-Karte
mit der gezogenen Nummer in unserer Anzeige. Stimmt sie überein?
Dann liegt Ihr Gutschein bei Zoo & Co für Sie bereit. Sie haben noch keine
Freunde-Karte? Dann kommen Sie schnell vorbei und sichern Sie sich Ihre Karte.
Im November gewinnt
die Freunde-Karte
mit der Nummer
0141595
Weihnachtsfreu(n)de
Olaf Schulze
Am 1. Dezember
10% Rabatt
auf 3 Produkte
Ihrer Wahl
(außer Angebote u.
Kühlprodukte)
Gutschein
Seit 30 Jahren für Sie da!
Feldschmiede 51 • Itzehoe
Trede & von Pein GmbH
Otto-Hahn-Str. 2 · 25524 Itzehoe · Tel. 04821 - 60 08 81
Die ersten neuen
Schultaschen
sind da!
Einzelberatungstermine jetzt sichern -
telefonisch oder online!
Christian
Haack
Inh. Andreas
Richeling
Telefon: 04823 8334
haackammarkt@t-online.de
www.christian-haack.de
www.reese-moden.de
info@reese-moden.de
-Anzeige- Anzeiger - 26. November 2022 - Seite 8
Lichter-Donnerstag
– Anzeige –
Den Marschenschluck probieren
Wilster (anz) – Seit einem
Jahr arbeitet Ralf-Dieter
Beimgraben nun schon daran,
jetzt ist er endlich fertig:
der Marschenschluck.
Den Marschenschluck gibt
es in zwei Varianten. Als milden,
runden Aquavit und als
würzig-süßen Kräuterlikör.
In einer ansprechenden
Flasche sind sie nicht nur
ein schönes Weihnachtsgeschenk.
„Ich wollte etwas für die
Region machen“, sagt er.
„Der Marschenschluck
wird exklusiv für uns hergestellt
und hat einige
Sehenswürdigkeiten aus
Wilster und der Wilstermarsch
auf der Rückseite.“
Die Nummern – der
Aquavit hat die Nummer
2213, der Kräuterlikör
die Nummer 2211 – sind
ein kleiner Geheimcode,
den wahrscheinlich nur
noch die älteren Wilsteraner
aus dem Stand
entschlüsseln können.
„Das waren die alten
Postleitzahlen“, so Ralf-
Dieter Beimgraben. 2213
war Wilster und 2211 die
Landgemeinden.“
Wer den Marschenschluck
probieren möchte, kann das
beim Lichter-Donnerstag am
Glühweinstand (gegenüber
vom Modehaus Reese) tun.
Und in Beimis Weinparadies
(Kohlmarkt 52) wird es ebenfalls
Ausschank geben.
Der neue Marschenschluck ist für die
Region.
Foto: Görke
in Wilster
Musik und Glühwein
Wilster (bg) – Am
1. Dezemeber ist
wieder Lichter-
Donnerstag! Wenn
es draußen langsam
dunkel wird,
gehen in Wilster
die Lichter an.
Nach dem Weihnachtsbummel
kann man jetzt Stellen die Lichter-Donnerstage auf die Beine (v. l.): Ralf Theede,
noch gemütlich Hauke Thiel, Olaf Reese, Peter Wolfsteller, Marten Becker, Astrid
zusammenstehen
und einen heißen
Hilbert und Ralf-Dieter Beimgraben.
Foto: Görke
Glühwein genießen. Neben zum Beispiel ein Glücksrad
besonderen Aktionen in den bei Haack am Markt oder
beteiligten Geschäften – wie „15 Minuten Weihnachten in
der Tüte“ in
der Buchhandlung
A. Bunge
– lädt auch
die Musik des
„Thorge Schöne
Duos“ dazu
ein, den Abend
entspannt ausklingen
zu lassen.
Die kommenden
Lichter-
Donnerstage
finden am 15. und 22. Dezember
statt; vom 9. bis zum 11.
Dezember ist Lüt Wiehnacht.
Bezirks-Generalvertretung
Nina Christin Jordan
Burger Straße 27 · 25554 Wilster
Telefon 04823 94900
info.nina.jordan@mecklenburgische.com
Tel. 04823 - 94 200
info@autohaus-stoldt.de
www.autohaus-stoldt.de
Hohenlockstedt (mk)
– Irgendwas scheint
anders zu sein im Museum
am Wasserturm,
wo eigentlich zur Adventszeit
immer Krippen
oder Adventskalender
die Vitrinen
zieren. „Dieses Mal
haben wir uns dazu
entschieden, den
Weihnachtsbaumschmuck
in den Mittelpunkt
zu stellen“,
sagte Frauke Burmeister
als stellvertretende
Vorsitzende
des Vereins „Kultur
und Geschichte“. Exponate
wurden dem
Verein dafür meist
von Hohenlockstedtern
zur Verfügung
gestellt. „Bis auf die
Andy Warhol-Sammlung - die
hat uns eine Sammlerin aus
Neumünster als Leihgabe gegeben.“
Gemeinsam mit Jürgen
Schmidt und Dieter Thara
schmückte Burmeister in
den vergangenen Tagen die
Vitrinen, Wände und die im
Museum aufgestellten Weihnachtsbäume
mit Kugeln, Hutschenreuther
Weihnachtsglocken,
Lametta und sonstigem
Baumschmuck. In Augen-
AUS DER REGION
Weihnachtsausstellung
Stolz präsentiert Frauke Burmeister die Vitrine
mit der Andy Warhol-Sammlung.
Foto: mk
schein genommen können neben
den glitzernden und zerbrechlichen
Exponaten auch
Figuren sowie Stroh- oder
Froebelsterne. Außerdem
wurden Schüler der Grundschule
gebeten, Bilder von
ihrem Wunschbaum anzufertigen.
Geöffnet hat die Ausstellung
noch bis zum 15. Januar
immer sonntags oder nach
vorheriger Vereinbarung.
Romy und Liam haben viel Spaß.
Boxen statt Gewalt
Auch die Kleinsten üben sich schon im Boxen.
Lägerdorf (sf) – Im letzten
Jahr hat der TSV Lägerdorf
mit der Sparte Boxen für 12-
bis 99-jährige Sportler gestartet.
Jeden Dienstag von 19 bis
20:30 Uhr und Donnerstag
von 18:30 bis 20 Uhr findet
das Training statt.
Nun wurde immer mehr nach
einem Angebot für Kinder unter
12 Jahren gefragt. Aus diesem
Grund veranstaltet der
TSV Lägerdorf Kinderboxen
für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Jeden Donnerstag von
17:15 bis 18:15 Uhr bieten Mark
Voigt und Sven Nöhren in der
Sporthalle der Liliencronschule
Boxsport für Kinder an.
„Wichtig ist der Spaß am Boxsport“
erklärt Mark Voigt, „wir
trainieren spielerisch den
Sport. Auf dem Trainingsplan
stehen Kondition, Taktik und
Technik“ berichtete der C-Lizenz-Trainer
weiter.
Den Kindern macht das Training
richtig Freude, sie sind
mit vollen Einsatz dabei. „Gerade
das Auspowern ist ein
wichtiger Aspekt, den wir bei
unseren Trainingsangeboten
fördern“, erläutert Sven Nöhren.
Für beide Trainer ist die Arbeit
mit den Kindern Neuland, sie
möchten den jungen Sportlern
Selbstbewusstsein vermitteln,
dafür steht das Motto „Boxen
statt Gewalt“.
Die Kinder sind aus ganz unterschiedlichen
Beweggründen
zum Boxsport gekommen,
aber häufig ist es die Mutter,
die früher selbst geboxt hat,
wie bei Liam, dessen Mutter
früher Kickboxen gemacht hat.
„Mir macht das Training viel
Spaß und wenn mich jemand
Fotos: Ferch
verärgert, möchte ich bereit
sein“, erzählt Romy.
„Gerade das spielerische Training
mit den Kids macht uns
viel Spaß, es ist sehr schön,
dass, genau so viele Mädchen
wie Jungen an dem Boxtraining
teilnehmen“, berichtet
Mark Voigt.
Zu einem Probetraining sind
alle Interessierten herzlich
eingeladen, hierfür benötigt
man nur die eigene Sportkleidung
und Hallenschuhe. Der
TSV Lägerdorf stellt Boxhandschuhe
bereit.
Auf der Homepage www.tsvlaegerdorf.de
stehen weitere
Informationen zur Verfügung.
Wandmalereien
Itzehoe (anz) – Am Sonntag,
den 27. November, ist von 11
bis 17 Uhr die letzte Gelegenheit
für dieses Jahr, das
farbige Esszimmer von Wenzel
Hablik in der Hablik-Villa
zu besichtigen.
Das Esszimmer ist einer der
faszinierendsten Räume der
Moderne in Norddeutschland
und in der Kunstgeschichte
Schleswig-Holsteins
einmalig. Das Raumkunstwerk
entstand 1923 im
Wohnhaus des Künstlers in
Itzehoe. Besucher erhalten
in den Führungen, die zu
jeder vollen Stunde stattfinden,
vom Eigentümer der
Hablik-Villa Peter Ott alle
wichtigen Informationen zu
der vielfarbigen Raumgestaltung.
Außerhalb der Führungen
kein Einlass möglich ist. Die
letzte Führung beginnt um 16
Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei
und eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Foto: Friedhelm Schneider/Landesamt
für Denkmalpflege
ihnachtliches
eihnachtliches
-Anzeige- Anzeiger - 26. November 2022 - Seite 9
W
Kellinghusen
WWW.ALPAKA-UND-MEHR.DE
Vorweihnachtsfeier
Kellinghusen (anz) – Der
Landfrauenverein Kellinghusen
und Umgebung
e.V. veranstaltet am Donnerstag,
den 8. Dezember,
seine Vorweihnachtsfeier
um 18 Uhr in der
Gaststätte ,,Störkroog“ in
Willenscharen. Nach dem
gemeinsamen Essen stimmen
sie sich auf die kommenden
Advendtstage
ein. Anmeldung bis zum 1.
Dezember bei Elke Biehl
(Tel: 048287903333).
E
Paul Millns
Kellinghusen (anz/bg)
– Am Samstag, den 26.
November, präsentiert
der PEP Kulturverein den
Blues-Musiker Paul Millns,
der um 20 Uhr mit
seiner Band in der Ulmenhofschule
spielt.
Neben den ausgezeichneten
Arrangements
seiner musikalischen
Fingerfertigkeit und dem
Ton seiner rauen und rauchigen
Stimme überzeugt
Paul Millns sein Publikum
mit intelligenten und einfühlsamen
Texten. Sein
Schreiben basiert auf täglichen
Beobachtungen
des Lebens, klugen Reflexionen
über politische
und soziale Themen und
tiefgreifenden Visionen
über die Werte des Lebens.
Tickets bekommt man im
Vorverkauf unter kartenvorbestellungen@pepkulturverein.de.
Axel Pietsch und Andrea Grell-Becker hoffen auf zahlreiche Spenden, damit sich auch bedürftige Familien
auf Weihnachten freuen können.
Weihnachtshilfswerk 2022 startet
Kellinghusen (bg) – Für viele
beginnt nun die schönste
Zeit des Jahres: Lichterglanz,
Weihnachtsgebäck
und Zeit mit der Familie. Für
andere wachsen jetzt eher
die Sorgen: wie den Kindern
ein schönes Fest bereiten,
wenn das Geld an allen
Ecken und Enden fehlt?
Mit dem Weihnachtshilfswerk
möchte auch die Stadt
Kellinghusen Bedürftigen
in diesem Jahr wieder unter
die Arme greifen. „Viele
Menschen konnten so
in den vergangenen Jahren
erleben, dass sie nicht
allein gelassen wruden“,
sagte Bürgermeister Axel
Pietsch. „Wir alle können
zeigen, dass Anteilnahme
und Mitgefühl auch in der
heutigen Zeit keine
vergessenden Tugenden
sind.“
U
§-liche Einladung zur eye:max Bügelparty
Am 2. + 3. Dezember 2022
haben wir
über 1000 eye:max
Wechselbügel
zur Ansicht bei uns im
Geschäft! Schaut vorbei und
Und wer noch ein Geschenk
zu Weihnachten sucht, liegt
mit einem eye:max Bügelpaar
oder einem Gutschein auf
jeden Fall richtig !
Wer helfen möchte, kann
Spenden auf das Konto der
Stadt Kellinghusen überweisen
(Sparkasse Westholstein,
IBAN: DE84 2225
0020 0040 0015 65, BIC:
NOLADE21WHO, Stichwort
„Weihnachtshilfswerk
2022“).
Das Geld wird anschließend
an den Verein „Von
Hand zu Hand“ gehen, der
unter anderem die Tafel
betreibt. „Wie viele andere
Tafeln in ganz Deutschland,
sind auch wir in diesem Jahr
an unsere Grenzen gestozßen,
sagt Andrea Grell-Becker
vom Verein „Von Hand
zu Hand.“ Und so mussten
auch sie eine Aufnahmestopp
verhängen, weil die
Lebensmittel einfach nicht
STÖR-APOTHEKE
Apotheker Hans-Georg Reimer
Wir
beraten Sie
gern.
Kräuter-Kosmetik
von
Lehmbergstraße 10
25548 Kellinghusen
Telefon 04822-8155
www.optik-jacobsen.de
info@optik-jacobsen.de
N
Foto: Görke
mehr reichten. Umso wichtiger
ist es Andrea Grell-
Becker, nun auch das
Hilfsprojekt „Von Hand
zu Händchen“ weiter voranzutreiben.
„Darüber
können wir an Stellen
unterstützen, die sonst
nicht abgedekt werden,
wie zum Beispiel Arbeitskleidung
für Praktika,
außerordentliches
Schulmaterial oder Busfahrkarten.“
Wer statt Geld lieber
Sachspenden abgeben
möchte, kann das ebenfalls
im Sozialkaufhaus
tun. „Wir brauchen besonders
Winterbekleidung,
Geschirr, Weihnachtsdeko,
Bettwäche,
Handtücher und Töpfe.“
Sanft,
rein, hoch
effektiv.
Hauptstr. 70 · 25548 Kellinghusen · Tel. 04822/2734 · Fax 4077
Besondere Geschenkideen
für Ihre Lieben finden Sie
bei
Alpaka & Mehr
ÖZ: Di- Fr 14-18 Uhr und gerne nach Vereinbarung
Auch am 1. und 2. Adventssamstag von 14-18 Uhr
BÖRN 8 – QUARNSTEDT – TEL. 0175-3239824
Bei uns finden Sie
alle Zutaten
für Ihre
Alles für ein
weihnachtliches
Zuhause
gibt‘s im
Neuer Kamp 32 - 25548 Kellinghusen
Tel. 04822/900-45 - www.dethlefsen.de
Weihnachtsbäckerei
Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause
starten wir wieder unseren
Wir laden unsere
Kunden ein,
am Freitag,
dem 02.12.2022,
zwischen 9.00 Uhr und 15.30 Uhr
zu uns zu kommen und unseren
John-Deere-Kalender
für 2023 abzuholen
(solange der Vorrat reicht!)
sympathisch & frisch
An der Stör 2d · 25548 Kellinghusen · Tel. 04822-3602244
Wir werden an diesem Tag einige
Maschinen und Produkte ausstellen
und für Fachgespräche stehen unsere
Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
TAG DER
OFFENEN
TÜR
Für Ihr
leibliches Wohl
wird gesorgt!
Wir freuen uns
auf Sie!
Arnold Ehlers e.K.
Landmaschinen Meisterbetrieb
Inh. Astrid Ermoneit
Haupstraße 10 · 25563 Wrist
Telefon (048 22) 5075 · (04822) 5780
-Anzeige- Anzeiger - 26. November 2022 - Seite 10
ihnachtliches
eihnachtliches
WKellinghusen
ZIMMEREI - DACHDECKEREI
- DACHSTÜHLE - DACHGAUBEN - CARPORTS - VORDÄCHER - STEILDÄCHER
- FLACHDÄCHER - BAUKLEMPNEREI - SCHORNSTEINVERKLEIDUNG - INNENAUSBAU
Sämtliche Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten
- auch in kleinerem Umfang - führen wir gerne für Sie aus.
Am Hafen · 25548 Kellinghusen · www.koss-eggers.de
Telefon: 04822-363863 · Fax 04822-363864
Name
Straße
Ort
Telefon
Im Winkel 2 · 25548 Kellinghusen
Tel.: 04822 / 34 90 916
www.bauelemente-bohnhoff.de
Einsendeschluss ist Dienstag, der 29.11.2022
• Rollläden
• Roll- u.
Garagentore
• Fenster
• Haustüren
• Innentüren
• Insektenschutz
• Markisen
• Vordächer
• Terrassenüberdachungen
• u.v.m.
MOBILE FUSSPFLEGE
im Raum Bad Bramstedt
und Umgebung
oder in meiner
PRAXIS
Am Bornholdsberg 4a
in Kellinghusen
Z 01726154540
Gewinn-Coupon
Gewinn-Coupon
Das gesuchte Wort lautet:
B H A
— — — — — — — — — — — — —
Ich wünsche mir einen Gutschein von:
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihrer Telefonnummer und
Postanschrift ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung
und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen. Eine Weitergabe der
Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen.
Ihre Daten werden umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht. Mitarbeiter und Angehörige des Verlags sind
von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Auch eine
schöne
Geschenk-
Idee!
Auch eine
schöne
Geschenk-
Idee!
Stöber-Stübchen
Tee & Geschenke
Bücher & Schreibwaren
Unser Lese- und Geschenketipp:
Das neue Buch von
Sebastian Fitzek
„MIMIK“
SONDER-
EDITION
Lebendiger Adventskalender
Kellinghusen (anz) – Zum zehnten
Mal öffnen sich an den Abenden
während der Vorweihnachtszeit die
Türen
beim lebendigen Adventskalender
der Wählervereinigung „Bürger für
Kellinghusen“. Für viele Kellinghusener
ist dieser gemütliche Klönschnack
inzwischen zu einem festen Bestandteil
der Vorweihnachtszeit geworden.
Die Gastgeber, zu denen
neben den Mitgliedern der BFK auch
einige Vereine gehören, freuen sich
auf jeden, der Lust hat, zwischen
18:30 und 19 Uhr in lockerer Atmosphäre
bei Tee oder Punsch mit oder
ohne Alkohol und leckerem Gebäck
eine entspannte halbe Stunde zu
genießen.
Online-Bücher-Shop
Buchbestellungen
zum folgenden Tag unter:
www.mohrhexen.de
… und dazu
ein leckeres Tässchen Tee:
Kaminfeuer
100g €4. 50
Lindenstr. 26b
Kellinghusen
Tel. 04822-8329
2. Dezember: Familie Wiegand (Zur Alten Gärtnerei 6)
3. Dezember: Manuela Beeck u. Niklas Kuhl (Am Tonhafen 20)
6. Dezember: Tanja Stier (VfL-Heim, Quarnstedter Str. 13)
8. Dezember: Familie Schacht (Lornsenstraße 25)
9. Dezember: TC Kellingusen (Jacob-Fleischer-Straße, ab 18 Uhr)
12. Dezember: Familie Schlüter-Homberg (Birkenallee 5)
13. Dezember: „Eine Welt Shop & Café“ (Brauerstraße 29a)
14. Dezember: Marcus Wack (Friedrichstraße 35)
16. Dezember: Familie Schneider (Ginsterweg 11)
18. Dezember: Familie Schlüter (Gerberstraße 3)
20. Dezember: Familie Pietsch (Hauptstraße 58a)
21. Dezember: Familien Wicke u. Kreth (Neumühlener Weg 43)
22. Dezember: Familie Jahnke (Papenbergallee 10)
23. Dezember: Familie Brandenburg (Schulstraße 23)
E
Liebe Leserinnen und Leser,
mit unserem Gewinnspiel auf den Kellinghusener Weihnachtsseiten beginnt
wieder die Vorweihnachtszeit.
Jede Woche können Sie etwas gewinnen! Dafür gilt es wieder, die Augen offen
zu halten. Wir haben auf diesen drei Seiten Sterne mit Buchstaben versteckt.
Wenn Sie diese in die richtige Reihenfolge bringen, ergibt sich ein Lösungswort,
das Sie bitte in den Gewinncoupon eintragen. Diesen schicken Sie dann
an den Anzeiger, Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe. Per E-Mail geht‘s natürlich
auch: verlosung@ihranzeiger.de. Einsendeschluss ist der 29. November.
Wichtig: Zu gewinnen gibt es einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro
von einem der Inserenten auf diesen drei Kellinghusener Weihnachtsseiten.
Bitte geben Sie an, von welchem Geschäft Sie einen Gutschein wünschen.
Und jetzt: viel Glück!
H
Ihr H+F-Team wünscht eine schöne Vorweihnachtszeit.
Kellinghusen
Marienstr. 1
Tel. 04822/9797-0
Uetersen
Lohe 1-4
Tel. 04122/9032-0
Kellinghusen
Friedrichstr. 15
Tel. 04822/9700-0
Hohenlockstedt
Kieler Str. 4-10
Tel. 04826/8600-0
Schulverband
Kellinghusen (bg) – Am
Mittwoch, den 30. November,
tagt um 19:30 Uhr der
Schulverband in der Gemeinschaftsschule
(Danziger
Straße 40). Auf der
Tagesordnung stehen unter
anderem die Entschädigungssatzung
des Schulverbandes
Kellinghusen
und Bereichte der Schulleitungen.
C
Museum
geschlossen
Kellinghusen (anz) – Aus
betriebsinternen Gründen
bleiben die Tourist-Info und
das Museum Kellinghusen
im Bürgerhaus am Mittwoch,
den 30. November,
geschlossen.
Itzehoe
Dorfstraße 1
Tel. 04821/7390-0
Schenefeld
Schmiedekamp 4-6
Tel. 04892/8088-0
Autohaus Hellwig + Fölster GmbH · www.hellwig-foelster.de
L
ihnachtliches
eihnachtliches
-Anzeige- Anzeiger - 26. November 2022 - Seite 11
W
Kellinghusen
Cookies zum Frühstück
U
Eine Adventszeit mit Weihnachtsmärkten und Adventskranz
wie in Deutschland gibt es in den USA
nicht. Viel wichtiger ist bei uns Thanksgiving. Das
fällt auf den vierten Donnerstag im November –
dieses Jahr der 24. November. Das ist ein Familienfest
mit einem großen, festlichen Abendessen, mit
Freunden und Familie.
Die Weihnachtszeit fing für mich immer mit den Ferien
an. Zwei oder drei Tage vor Weihnachten endete
die Schule, überall wurden Weihnachtslieder
gespielt und die Lichter an den Weihnachtsbäumen
leuchteten. Da wusste ich: jetzt ist es so weit!
Am 24. Dezember wurde gekocht. Mein Vater stand
den ganzen Tag in der Küche und hat den Truthahn
oder anderes Geflügel vorbereitet. Der wurde gefüllt
und dann langsam im Ofen gebraten. Dazu
gab es zum Beispiel bread crusted pasta (Nudeln
mit Paniermehl) oder buttered rolls (selbstgebackene
Brötchen).
Meine Schwester hat gerne in der Küche geholfen.
Das Einzige, bei dem ich geholfen habe, war Kekse
zu backen. Das waren Cookies mit Chocolate
Chips. Die liebe ich! Dabei habe ich geholfen – damit
sie schneller fertig wurden. Und von da an hatte
ich immer einen Cookie im Mund.
Abends kamen dann meine Großeltern zu Besuch und wir
haben gemeinsam zu Abend gegessen. Das war die Zeit, an
dem mein Vater glänzen konnte. Jetzt konnten wir genießen,
woran er den ganzen Tag gearbeitet hat.
Joshua Moellering berichtet von typisch amerikanischer Weihnacht.
Foto: Görke
Geschenke gab es an dem Abend noch nicht. Der Weihnachtsmann
kam über Nacht und legte die Geschenke unter
den Weihnchtsbaum. Meine jüngeren Geschwister waren
so aufgeregt, dass sie schon um 6 Uhr morgens aufstanden
und die Treppe herunterliefen, um zu sehen, was der Weihnachtsmann
ihnen gebracht hat. Aber weil es bei uns die Regel
gab, dass man Geschenke nicht allein auspackt, musste
die ganze Familie so früh aufstehen.
Danach gab es Frühstück. Ich glaube, ich habe nur Cookies
gefrühstückt. An dem Tag lief den ganzen Tag „A Christmas
Story“ (deutscher Titel: „Fröhliche Weihnachten“) als Dauerschleife
im Fernsehen. Der Film gehört auf jeden Fall zu
Weihnachten dazu.
Das beste an Weihnachten war für mich immer, dass die ganze
Familie zu Hause war. Alle hatten Zeit und wir haben den
ganzen Tag gemeinsam verbracht, ohne Stress und Termine.
Kennen Sie schon unsere
neugestalteten
Ausstellungsräume?
Lassen Sie sich von unseren
weihnachtlichen Dekotrends,
den schönen Wohnaccessoires und der
neuen Tapetenkollektion inspirieren.
Malerei und Farbenfachgeschäft
www.malerfachbetriebhansen.com
SCHMERZEN?
Kopf - Rücken - Hüfte - Knie
Das muß nicht sein!
FASZIEN BEHANDLUNG -
die etwas andere Behandlungsmethode
Physiotherapie an der Lieth
Krankengymnastik - Lymphdrainage - manuelle Therapie - FDM
Thomas Wiese • Brauerstraße 15b • 25548 Kellinghusen
Tel.: 0 48 22 - 36 11 11 • www.deinphysio.de
Unsere Öffnungszeiten im Dezember:
Montag-Freitag 9-12 + 14-18 Uhr · Sonnabend 9-12 Uhr
Winzer-Glühwein ausschließlich aus
Pfälzer Weiß- oder Rotweinen je 1-Ltr.-Fl. €3. 98
sowie unseren
Premium-Glühwein „Winterkönig“
nur aus Dornfelder - ein
außergewöhnlicher Genuss je 1-Ltr.-Fl. €5. 98
- Viele Auszeichnungen bestätigen das hohe Qualitätsniveau -
Über 80 Jahre im Herzen von Kellinghusen
Hauptstraße 29 · Telefon 04822-1452
(Erinnert von Joshua Moellering, aufgezeichnet von Bettina Görke)
Joshua Moellering mit seiner kleinen Schwester, die nicht früh genug
aufstehen konnte, um zu sehen, was der Weihnachtsmann über Nacht
unter den Weihnachtsbaum gelegt hat.
Foto: Moellering
Joshua Moellering
Joshua Moellering macht sein Freiwilliges Soziales Jahr
(FSJ) bei dem VfL Kellinghusen. Der 20-Jährige kommt
ursprünglich aus Californien in den USA. Über private
Kontakte kam er nach Kellinghusen. Während seines Sozialen
Jahres hilft er unter anderem in der Schule aus
und trainiert die Kinder des VfL im Handball, Fistball
oder Fußball. Als besonderes Projekt will
er die Homepage des VfL neu gestalten.
Nach seinem sozialen Jahr würde er S
gerne Informatik in Deutschland studieren.
Preis pro Person:
€ 25,00
Am Sonntag, 4. Dezember
von 10 - 14 Uhr
K
AuktionshausBauer
Geschenkideen?
...finden Sie hier!
Antiquitäten, Möbel aus
2. Hand, Kleinmöbel etc.,
Umzüge, Haushaltsauflösungen,
Einlagerungen
• preiswert & gut •
Lindenstraße 19 · 25548 Kellinghusen
Inh. J. Bruhn · Telefon (04822) 23 66
Auktionshaus_Bauer@t-online.de
Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 11.00-18.00 Uhr
Mi. 14.00-18.00 Uhr · Sa. 10.00-13.00 Uhr
KELLI-GUTSCHEIN
Das
ideale
ideale
Weihnachtsgeschenk
Eine Aktion vom Kaufmännischen Verein Kellinghusen
Nähere Infos: www.kvk-web.de
Erhältlich bei der Volksbank Kellinghusen
Festlicher
Bitte reservieren
Sie rechtzeitig!
Weihnachts-Brunch
am 1. Weihnachtstag 10 - 14 Uhr
Öffnungszeiten
Mo - So: 18:00 bis 21:00 Uhr
Warme Speisen bis 20:30 Uhr
AUS DER REGION
Anzeiger - 26. November 2022 - Seite 12
Nachmittag
für Familien
Bad Bramstedt/Kaltenkirchen
(hot) – Die kath. Kirchengemeinde
bietet Familiennachmittage
für alle an,
mit vielfältigem Programm
für alle Altersgruppen. Die
Familiennachmittage starten
mit einem gemeinsamen
Essen, einer kleinen Kennenlernrunde
und einem kurzen
Impulslied.
Dann gibt es für alle Altersklassen
verschiedene Angebote
wie Malen, Brettspiele,
Basteln (zum Beispiel Murmelbahn,
Familienwappen
aus Holz usw.) und vieles
mehr. Mitzubringen ist nur
gute Laune. Der Rest wird
von der Pfarrei gestellt.
Anmeldung (mit Anzahl der
Personen und Alter) bitte an
die Pastoralassistentin Katharina
D´Souza per E-mail
dsouza@seliger-eduardmueller.de
oder per Telefon
0176 31200159. Der nächste
Termin ist am Sonntag, 27.
November, 10 bis 14 Uhr in
Kaltenkirchen, Gemeindezentrum
Heilig Geist, Flottkamp
11.
Flohmarkt in der
Kita Wühlmäuse
Bad Bramstedt (hot) – Am
Sonnabend, 3. Dezember,
findet von 10 bis 14 Uhr findet
in der Kita Wühlmäuse, Achtern
Dieck 2, ein Flohmarkt
statt.
Für das leibliche Wohl ist mit
selbstgebackenem Kuchen
und Getränken auch gesorgt.
Der Erlös wird an die
Kita gespendet.
Es wird weihnachtlich im Wildpark Eekholt
Großenaspe (anz) – Am
Sonntag, 27. November, wird
es weihnachtlich im Wildpark
Eekholt! Der zweite Eekholter
Weihnachtsmarkt öffnet seine
Pforten ab 11 Uhr; der geschmückte
Weihnachtsbaum
leuchtet in alle Herzen!
Mit großem Engagement,
Kreativität und viel Liebe ist
auch der zweite Eekholter
Weihnachtsmarkt inmitten der
schon winterlichen Natur des
Wildparks vorbereitet worden.
Er lädt alle kleinen und großen
Besucher zu einem entspannten,
vielseitigen Rundgang
über den kleinen, aber
feinen Weihnachtsmarkt ein.
Hier ist alles vorweihnachtlich
und stimmungsvoll geschmückt,
und Sie werden das
bunte Markttreiben genießen!
Freuen kann man sich auf das
lustige Kinderkarussell, das
Glücksrad, weihnachtliches
Basteln mit Naturmaterialien
und eine fantastische
Feuershow,
die die
Besucher begeistern
wird.
Ausgewähltes
Kunstgewerbe
mit handwerklichen
Schätzen
bietet sich auch
als besonderes
Weihnachtsgeschenk
an.
Für den Gaumenschmaus
locken Köstlichkeiten
und
heiße Getränke
an den dekorativ
gestalteten Für den 27. November laden die Eekholter zum Weihnachtsmarkt im Wildpark ein.
Marktständen,
Foto: Wolf v. Schenck
und am Lagerfeuer
gibt es ganz zünftig menden Lagerfeuer lauschen. tischen Fackelwanderung
selbst gemachtes Stockbrot. Um 16.30 Uhr wird dann eine um 17 Uhr, direkt vom Weihnachtsmarkt
In der Zeit von 13 bis 16 Uhr faszinierende Feuershow gezeigt.
aus, wird der
kann man den schönen Weihnachtsgeschichten
Weihnachtsmarkt dann be-
am wär-
Mit einer besinnlichen, romanschlossen.
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale
ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
DER OPEL CORSA-E
100% ELEKTRISCHER
FAHRSPASS.
Opel Corsa-e GS Line
(MJ22B), Elektromotor
100 kW (136 PS), Automatik-Elektroantrieb,
Neuwagen, Farbe: Power Orange
Mit 180°Grad Rückfahrkamera
Sitz u. Lenkradheizung
LED-Scheinwerfer
u.v.m.
Jetzt bei uns bestellen.
SICHERN SIE SICH JETZT DEN
UMWELTBONUS
FÜR 2023
Stromverbrauch (kombiniert): 16,1-15,5 kWh/
100 km; elektrische Reichweite (kombiniert):
349-362 km; CO2-Emissionen: 0 g/km.
Autohaus Hellwig + Fölster GmbH
Kellinghusen · Marienstr. 1 Itzehoe · Dorfstr. 1
Tel. 04822/9797-66 Tel. 04821/7390-23
www.opel-hellwig-foelster.de
Einwohnerversammlung
Kellinghusen (bg) – Am
Mittwoch, den 7. Dezember,
lädt die Stadt Kellinghusen
um 19 Uhr zur Einwohnversammlung
ins Bürgerhaus
(Hauptstraße 18) ein. Thema
wird die Städtebauförderung
sein.
Chormusik
Itzehoe (anz) – Am Sonntag,
den 27. November, findet
um 17 Uhr ein Konzert
des Pop-Chors aus Wilster
in der St. Jürgen-Kapelle
(Sandberg 82) statt. Die Itzehoer
Bürgerstifte freuen
sich, den Chorleiter Björn
Glindemann und den VHS
Chor Wilster erneut begrüßen
zu können.
Weihnachten im
Museum
Foto: Pixabay
Lägerdorf (anz) – Am ersten,
zweiten und dritten
Adventssamstag öffnet das
Heimatmuseum Lägerdorf
seine Türen. Es gibt weihnachtlich
geschmückte
Räumlichkeiten mit altem
Weihnachtsschmuck und
Lametta zu bewundern,
genauso wie eine große,
alten Modelleisenbahn, die
bestimmt nicht nur Kinderherzen
schneller schlagen
lässt.
Von 14:30 bis 15:30 Uhr werden
Geschichten und Gedichte
zur Weihnachtszeit
vorgetragen. Gebäck, Tee,
Kaffee und Softgetränke
runden die Nachmittage ab.
Das Heimatmuseum hat von
14 bis 18 Uhr geöffnet.
Kaffeeball
Brokdorf (bg) – Am Sonntag,
den 27. November, findet
um 15 Uhr der Kaffeeball
im Hotel Sell statt. Es gibt
Livemusik mit den Evergreens
unter der Leitung
von Gustav Hintz und ein
großes Kuchenbüfett.
Sammelaktion
Itzehoe (anz) – Der Ladies‘
Circle Itzehoe veranstaltet
am Samstag, den 3. Dezember,
wieder die „Ein Teil
mehr“-Aktion im E-Center
Frauen (Rotenbrook 4). An
einem Stand im Eingangsbereich
machen die Ladies
von 8 bis 15 Uhr auf die Aktion
aufmerksam und bitten
die Kunden, „ein Teil mehr“
für die Itzehoer Tafel einzukaufen.
Die Spenden können
dann direkt nach dem
Einkauf am Stand abgegeben
werden. Anschließend
werden die reichlich gefüllten
Kisten an die Itzehoer
Tafel übergeben. „Wir hoffen,
dass viele Menschen
mitmachen, gerade jetzt, da
die Tafel so dringend Spenden
benötigt“, sagt Präsidentin
Julia Held.
Weihnachtskonzert mit dem Watt’n Chor
Wacken (anz) – Es wird nicht
„louder than hell“ und auch
„Headbanging“ ist nicht erforderlich,
wenn der Watt’n Chor
aus Marne am 2. Advent, dem
4. Dezember, um 17 Uhr sein
Programm „Pop meets Christmas“
in der Heiligengeistkirche
präsentiert. Wie der Titel
schon aussagt, werden nicht
ausschließlich Weihnachtslieder
den Abend prägen. Es
wird vielmehr eine bunte Mischung
aus Christmas Carols,
Balladen, African Gospels
und Popsongs geben.
Im 10. Jubliläumsjahr unter
der Leitung von Michael Maaß
sind die Chormitglieder dankbar,
dass man die schwierige
Coronazeit hinter sich lassen
konnte und der Chor kaum
Wewelsfleth (anz) – Das letzte
Projekt des Norddeutschen
Film-Orchesters ist erst weniger
Wochen her, schon plant
Jens Illemann, Musiker und
Dirigent aus Wewelsfleth, ein
neues Orchesterprojekt, dieses
Mal im Frühjahr – ab sofort
können sich Musiker aus
dem ganzen Norden für dieses
besondere Mitspiel-Angebot
bewerben.
Das Ziel dieses einzigartigen
Ensembles ist es, innerhalb
von zwei Probenwochenenden
ein anspruchsvolles
Programm der Filmmusik zu
proben und auf die Bühne zu
bringen. Neben den Meisterwerken
der Filmmusik wird
es auch eine Reise durch die
fantastische Musik der Kinderfilme
und Serien geben.
„Das letzte Konzert hat mich
und die Musiker nach der
langen, musikalischen Durststrecke
so beflügelt, dass wir
2023 zwei Projekte durchführen
wollen“, erklärt Jens Illemann.
Es soll nun ein Angebot
im Frühjahr und eines im
Herbst geben.
Bis Ende Dezember können
sich Musiker zur Teilnahme am
Norddeutschen Film-Orchester
bewerben. „Ich bin davon
überzeugt, dass alle gut vorbereitet
zur ersten Probe kommen
und wir vom ersten Takt
an tolle Filmmusik spielen
werden“, freut sich Illemann.
Das Konzert findet am 17. Juni
Der Watt‘n Chor tritt mit seinem Programm „Pop meets Christmas“ auf.
Leckere Kleinigkeiten bei Taba
Musiker für Filmmusik gesucht
Musiker aus ganz Schleswig-Holstein für ein Konzert vereint – wer Lust hat
mitzumachen, kann sich jetzt melden.
Foto: Watt‘n Chor
Mitglieder und schon gar nicht
die nötige Motivation zum Singen
verloren hat.
„Joy to the world“ und „Oh
Happy Day“, „Amazing Grace“
und „Mary’s boychild“,
„Sound of silence“ und „Tears
in heaven“ sind nur einige
der wunderschönen, stimmungsvollen
Lieder, es werden
aber auch die Songs
nicht fehlen, die einfach nur
rocken, wie „Diana“, „Feliz
navidad“ oder „Mamaliye“.
Zweifellos wird es gelingen,
die Herzen zu erwärmen, und
auch die Kirche wird für das
Event beheizt werden.
– Anzeige –
Kellinghusen (bg) – Am Sonntag,
ger werden,
den 4. Dezember, öffnet je nachdem
das neue „Taba Café“ seine wie das Wetter
Türen. Es gibt eine große,
ist“, sagt
geschützte Außenterrasse, Inhaber Matin
einen gemütlichen Gastraum
und viel Platz, den man als
Gruppe buchen kann, seien
Tatari, der
auch im grauen
Novemberwetter
es Familienfeiern, Meetings,
schon
Vereinstreffen... Die Räumlichkeiten
die Sonnen-
können flexibel an terrasse vor Matin Tatari, Abdullah Juntaz und Aneta Osikovoska (v.
die Bedürfnisse der Gäste angepasst
Augen hat, l.) im neuen „Taba Café“.
Fotos: Görke
werden.
auf der man
Das „Taba Cafe´“ wird während
entspannt den Feierabend hat der Koch Abdullah Juntaz
der Wintermonate von 12
bis 18 Uhr geöffnet haben. „Im
Sommer wird es abends län-
genießen kann.
Die Speisekarte umfasst Kaffee
und Kuchen, aber auch
kleine Snacks
einen modernen Grill und
einen speziellen Pizza-Ofen,
wo er die vielen leckeren Kleinigkeiten
für seine Gäste zubereitet.
wie Sandwiches,
Grillspieße
Als besonderes Highlight gibt
und es im „Taba Cafe´“ auch ori-
Pizza. „Die entalische Gerichte wie Hummus,
Pizza ist ganz
großartig“,
schwärmt Restaurantleiterin
Aneta Osikovoska
Falafel, Auberginen-Mus
und Mazza.
Das Team des „Taba Cafés“,
direkt gegenüber des „Taba
Sports & Recovery“ gelegen,
Ob Familienfeier oder Vereinstreffen – hier ist viel Platz
und freut sich auf viele hungrige
für Gruppen, der flexibel genutzt werden kann. tatsächlich Besucher.
Foto: Jens Illemann
Wir nehmen Sie mit!
AUS DER REGION
Anzeiger - 26. November 2022 - Seite 13
Wettbewerb mit Vereinswaffen
2023 im Theater Itzehoe statt.
Alle Infos zum Projekt und die
Bewerbung findet man im Internet
unter www.norddeutschesfilmorchester.de
Kellinghusen
(anz) – Am
Dienstag, den
6. Dezember,
veranstaltet die
Kellinghusener
Schützengilde in
der Schützenstraße
66 einen Wettbewerb
mit den
Vereinswaffen.
Teilnehmen können
Die Schützengilde lädt zum Wettbewerb ein.
ab 19 Uhr alle
Foto: Klaus Rahlfs
Interessierten ab
12 Jahren, die sich mit einem
Luftgewehr auf 10 Metern Entfernung
ausprobieren und auf
der 50 Meter Bahn für Kleinkaliber
das Ziel treffen möchten
(jeweils unter Aufsicht).
des Hauptpokals ist derjenige,
der einer vorher gezogenen
Ringzahl am nächsten kommt.
Damit ist sichergestellt, dass
nicht automatisch der beste
Schütze gewinnt.
Es gibt 5 Preise zu gewinnen: Ob Mädchen oder Junge,
bester Schütze in der Disziplin
Kleinkaliber 50 Meter, bester
Schütze in der Disziplin Luftgewehr
10 Meter, der Mittelplatz
aus der Gesamtwertung
Frau oder Mann, alle sind
willkommen, nicht nur um mit
den Trainingsgeräten zu üben,
sondern auch um die Räumlichkeiten
der Kellinghusener
und derjenige mit der niedrigsten
Schützengilde kennenzulernen.
Punktzahl. Gewinner
Glücksrad für krebskranke Kinder
Hohenlockstedt (mk) – Im
Rahmen der Pellkartoffeltage
hatte Kartoffelbauer Bernd
Senne zu Gunsten der Kinderkrebshilfe
zum dazu aufgerufen,
am Glücksrad zu drehen.
Mit Erfolg. „Es wurden 1 100
Euro für den Förderverein
für krebskranke Kinder und
Jugendliche in Kiel erdreht“,
zeigte sich Senne besonders
dankbar.
Auch dafür, dass er von einem
Teil der alten Crew der einstigen
Erzeugergemeinschaft
tatkräftige Unterstützung erhielt.
Holger Stoll, Hans- Jürgen
Seifried und Matthias
Hadenfeld hatten für den
Veranstaltungstag reichlich
Wilster (anz/bg) – “See him
lying on a bed of straw” – mit
diesem Gesang eröffnet das
Gospelensemble Wilster am,
Sonntag, den 27. November,
um 17 Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche
sein traditionelles
Gospelkonzert zu Beginn
des neuen Kirchenjahres.
Und es bleibt weihnachtlich
u.a. mit „The holly and the ivy“
und „When Christ was born of
Mary free“ Von den Gospelklassikern
stehen dieses Jahr
z.B. „Go down, Moses“ und
Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!
Bernd Senne hatte am Glücksrad
viel zu tun.
Gospelensemble
Kartoffelksäcke gesponsert,
die die Gäste als Gewinn mit
nach Hause nehmen konnten.
Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:
Verteiler-Organisation mit über 1.600
motivierten Zustellern
Planung Ihrer Verteilung durch
gezielte Streuung
Maschinelle und manuelle Beilegung
je nach Bereich möglich
Qualitätskontrolle durch unsere
Vertriebsinspektoren
Wir beraten Sie gern.
E-Mail: dispo@moinmoin.de
Telefon 0461 588-115
Foto: mk
„O happy day“ auf dem Programm.
Außergewöhnliches
bietet der Chor u.a. mit „Never
give up“ und „Somewhere
in my memory“. Mit dem weihnachtlichen
Kanon „It is christmas
time“ wird das Publikum
eingebunden.
Neben dem Wilsteraner
Gospelensemble mit Hartwig
Barte-Hanssen am
Klavier, musizieren Chorsolisten
gemeinsam mit
Schlagzeuger Stefan Falk.
STELLENMARKT
26. November 2022 - Seite 14
Die Senioren- und Pflegeeinrichtung „STADTDOMIZIL“ sucht eine/n
Altenpflegehelfer*in
(d/w/m) & eine
Pflegefachkraft (m/d/w)
N e u g i e r i g ?
Dann Bewerbung bitte an das:
Stadtdomizil
Werderstraße 2-6
24534 Neumünster
Oder per E-Mail: Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an info@stadtdomizil.net
Mea Vita Neumünster GmbH • Nähere Informationen unter 04321 25235-0
Wir sind eine moderne, zertifizierte, operative Augenarztpraxis und suchen ab sofort
oder zu einem späteren Zeitpunkt Verstärkung (Voll- bzw. Teilzeit)
- MFA (m/w/d) ggf. Quereinsteiger
- Auszubildende (m/w/d) zur MFA für August 2023
Ein engagiertes und sympathisches Team freut sich auf Ihre Bewerbung für eine
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Tel. 04821/2051, Viktoriastr. 10, 25524 Itzehoe, www.augenzentrum-itzehoe.de
Jetzt neu: alle Stellenanzeigen
jetzt auch auf unserem
STELLENPORTAL!
Reinigungskraft m/w/d
auf 520,- €-Basis, Midi-Job oder
Teilzeit in den Morgenstunden.
Wenn Sie zuverlässig und
engagiert sind, freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung.
Gerne auch Quereinsteiger.
Neumünster
Tel. 0 43 21/26 00 75
GESCHÄFTSVERBINDUNGEN
Gesamt Sanierung mit Badezimmer
aus einer Hand Mauern, Fliesen,
Klempner, Elektro, Malen vom Profi
Telefon. 015787838999
Substanzprüfung von Bauten aller
Art. Konstruktion, Wärmeschutz,
Feuchtigkeit usw. Anfrage per E-
Mail an baugutachter@gmx.de.
STELLENANGEBOTE
Fusspflegerin / Podologin (examiniert)
von Privat in Uetersen gesucht.
Zuschriften unter 777/
4866
Umzugshilfen (m/w/d)
per sofort in VZ / TZ gesucht.
AZ von Mo -Fr. Barmstedt
HoWe-Umzüge
Entrümpelung & Transporte
Tel. 04120 / 707940
TOP FRISEURIN "MASTER" sehr gute
Schnitt-Kenntnisse von Privat in Uetersen
gesucht Zuschriften unter
777/4864
STELLENGESUCHE
Arztpraxen, Rechtsanwälte, Kliniken:
Ich erledige Ihre Schreibarbeiten/Berichte/Briefe
mit langjähriger
Berufserfahrung und Diskretion in
meinem Schreibbüro auf Minijob-
Basis. Zuschriften unter 777/4858
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr
Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,
Fällarbeiten. Jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachmann -
schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +
Beratung S 0151-23929388 oder
S 04321-3347135
Suchen Sie eine günstige, zuverlässige
persönliche Pflege für Ihre Angehörigen?
Examinierte Altenpflegerin
m. Berufserfahrung übernimmt
Pflege Zuhause im Raum
Elmshorn/Pinneberg S 0177-
8523818
Tipps für mehr Wohlbefinden im Job
Der Druck auf Arbeitnehmende
steigt. Zum einen sorgen
sich viele wegen der aktuellen
Krisen, zum anderen führt die
Arbeitsverdichtung in Zeiten
der Digitalisierung zu zusätzlichem
Stress. Vielen setzt das
hohe Tempo in der heutigen
Arbeitswelt zu. Bedenklich
wird es dann, wenn aus einzelnen
stressigen Phasen eine
permanente Überlastung
am Arbeitsplatz wird. Studien
zeigen, welche Folgen dies
für die psychische Gesundheit
haben kann. Bei Burn-out
etwa handelt es sich keineswegs
um eine typische Managerkrankheit.
Sie kann jeden unabhängig
von Alter, Herkunft und Geschlecht
betreffen. Ob durch
die Sorge um den Arbeitsplatz
oder erhebliche Mehrarbeit,
immer mehr Menschen sind
chronisch überlastet und sehen
sich ihren täglichen Aufgaben
nicht mehr gewachsen.
Etwa einem Viertel der Arbeitnehmenden
geht es derzeit
schlechter als noch vor zwölf
Monaten.
Zu diesen Ergebnissen kommt
die Studie „Global Workforce
of the Future 2022“. Demnach
fürchtet weltweit die Hälfte
aller Arbeitnehmenden, in
Zukunft ein Burn-out zu erleiden.
Zusätzlich zu besseren
Rahmenbedingungen im Unternehmen
können Arbeitnehmende
auch selbst mit ihrem
Verhalten dazu beitragen,
sich vor einer Überlastung zu
schützen. Hier sind fünf Faktoren:
1. „Ein Schlüsselaspekt für
psychisches Wohlbefinden
und beruflichen Erfolg ist das
Setzen von Prioritäten“, sagt
Vera Vogel, Personalchefin
bei Adecco Deutschland. Wer
sich täglich ein paar Minuten
Zeit nimmt, Aufgaben zu ord-
Immer mehr Arbeitnehmende fühlen sich dauergestresst und überfordert,
so eine aktuelle Studie.
Foto: djd/adeccogroup.de/Getty Images/Tom Chance
nen und nacheinander abzuarbeiten,
kommt besser durch
den Arbeitstag.
2. Beschäftige sollten Qualität
nicht mit Quantität verwechseln.
Wer zu viel Arbeit
zugeteilt bekommt, sollte sich
rechtzeitig melden und auch
mal „Nein“ sagen.
3. Am besten lässt sich drohenden
Überlastungssituationen
durch frühzeitige Gespräche
im Team und mit Vorgesetzten
vorbeugen. „In einer
Vertrauenskultur im Unternehmen
entsteht eine offene und
gesunde Arbeitsatmosphäre“,
so Vera Vogel weiter.
4. Laut der Studie beanspruchen
nur 33 Prozent der Arbeitnehmenden
alle ihnen
zustehende Urlaubstage und
lediglich 17 Prozent einen
Krankheitstag, wenn sie sich
geistig und emotional unwohl
fühlen. Für ein besseres
Wohlbefinden am Arbeitsplatz
empfiehlt es sich jedoch, die
Möglichkeiten für Urlaub und
Pausen aktiv zu nutzen.
5. Das Leben besteht nicht nur
aus dem Job. Wer sich einen
Ausgleich zur hektischen Arbeitswelt
schafft und persönlichen
Hobbys und Projekten
außerhalb der Arbeitszeit
nachgeht, ist langfristig motivierter
und leistungsfähiger.
Gefällt mir!
verteilen &
instecken
Der perfekte Nebenjob
für alle ab 13 Jahre!
NEUGIERIG? ... einfach bewerben per WhatsApp 0160 7542411
Seniorenpflegeheim
SIEVERSHOF gGmbH
sucht:
- Küchenhilfe
(m/w/d) Teilzeit
- Reinigungskraft
(m/w/d) geringfügig beschäftigt
- Pflegekraft
(m/w/d) Teilzeit
Tel.: 0 48 27 - 36 59
E-Mail: post@sievershof.de
Gebäudereinigung
Reinigungskräfte (m/w/d)
für verschiedene Objekte in NMS
per sofort auf Minijob-Basis gesucht.
Tel.: 04321-962697
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
eine Verwaltungskraft (m/w/d)
für die Friedhofs- und Kindergartenverwaltung /
wöchentliche Arbeitszeit 22 Stunden
Weitere Infos finden Sie unter:
www.kk-rm.de/aktuell/stellenangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2022
Kirchengemeinderat der Ev. Luth. Kirchengemeinde Kellinghusen
Lindenstr. 2 · 25548 Kellinghusen
inter -
Elektriker*in / Elektroniker*in
Betriebstechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Wir bieten
Unsere Stelle passt zu Ihnen?
Asmussen GmbH
Wir kaufen Münzen, Scheine und
Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.
Sonderburg Münzhandel 6400coins.de
Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933
GESUND UND FIT
KLEINANZEIGEN
26. November 2022 - Seite 16
Unterhaltung, Betreuung, leichte
Mobilisierung, Spaß und Lachen
Stundenweise, natürliche Hilfe
beim offenem Bein S 04821-
4081687
ANKAUF
Wir sind dann mal weg ...........
Wir sind dann mal weg
ZUSTIEGSSTELLEN:
ZUSTIEGSSTELLEN:
Möbel & Porzellan - Dän. Design,
Teak, Palisander, Eiche 50er-70er
Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,
Figuren, kaufe u. bezahle bar.
S 0174-3050981
Privatmann kauft alles aus Omas
Zeiten: Pelze, Teppiche, Porzellan
S 04321-3347136 o. 0174-3967167
Nachmittags-Vorstellung
Disneys „DIE EISKÖNIGIN“
Termin: Sonntag, 29.01.23; inkl. Busreise und Karte
14:30 Uhr-Vorstellung im Stage Theater an der Elbe
Erleben Sie ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer nach dem erfolgreichen Disneyfilm.
Disneys DIE EISKÖNIGIN ist ein Musical von unkontrollierbarer Kraft mit wunderschönen Melodien über
zwei junge Frauen, die eigenwillige Wege gehen – bis ans Ende der Welt und zum Schluss zu sich selbst.
Bus West: Husum und Itzehoe
Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster
Nachmittags-Vorstellung
Musical „MAMMA MIA“
Termin: Sonntag, 29.01.23; inkl. Busreise und Karte
14:00 Uhr-Vorstellung im Stage Theater Neue Flora
Musical MOULIN ROUGE! – Köln
inkl. Busreise + 2 Übernachtungen und Eintrittskarte in der Kat. 1
Termin: Fr. 24.03. – So. 26.03.23
UNSERE LEISTUNGEN:
• Komfortbusreise mit Getränkeservice
• am Anreisetag ein Frühstück im Bus
• 2 Übernachtung im Doppelzimmer im H+Hotel in Köln-Brühl
• Frühstücksbuffet
• Eintrittskarte Moulin Rouge PK 1, Samstag 15:00 Uhr Vorstellung
ABFAHRTSORTE:
Husum, Flensburg (Zubringer), Schleswig und Neumünster
Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG
25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 7 87 50
L E S E R R E I S E
...........
p.P.
Nach 20 Jahren kehrte das gefeierte Original MAMMA MIA! von ABBA endlich zurück nach Hamburg.
Erleben Sie das einzigartige Feeling noch einmal live auf der Bühne und lassen Sie sich von den Welthits wie
„Dancing Queen“, „Supertrouper“ und natürlich „Mamma Mia“ von den Sitzen reißen.
Bus West: Husum und Itzehoe
Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster
!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,
Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,
Dolche,Fotoalbenz.Top-HöchstpreisFL0171-5213008
Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,
Wand- und Standuhren, Porzellan,
Nähmaschinen, Pelze + Schmuck aller
Art. Herr Blum S 0177-6976210
!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold
u. Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen, Tafelsilber, Meissen-Porzell.,
Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren,
Nachlässe zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981
! Barankauf von Briefmarken, Fotos
und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,
Münzen, Orden,
Schmuck (auch reparaturbedürftig),
Echtschmuck und Modeschmuck,
Uhren, Taschenuhren, Autogrammkarten,
Bernstein, Schallplatten, Maritimes,
Anstecknadeln, Feldpost,
Uniformen, Helme, Wehrpass, Modehefte,
alte Bücher, Ferngläser, Fotoapparate,
Bestecke, Zinn, alte Reklame
und vieles Weiteres! Bitte alles
anbieten! Auch größere Sammlungen
sind möglich. 04631-
4449555 und 0162-1003000 (Andreas
Brix)
p.P.
p.P. 139.-
139.-
Kat. 1
Kat. 1
Reisepreis 398.-
398.-
Reisepreis
EZ-Zuschlag: € 50.-
EZ-Zuschlag: € 50.-
%
€
p.P. 139.-
139.-
€
Kat. 1
Kat. 1
€
0 48 41 -
7 87 15
Privat-Sammlerin sucht Porzellan,
Fellbekleidung jegl. Art, Armband-
Taschenuhren u. Münzen S 0178-
8483514
VERKAUF
Einstellbares Rudergerät mit gleitendem
Sitz f. 50€, Nordic Walking
Crosstrainer f. 50€ S 04192-4655
Garagen- und Hofflohmarkt –
20.11.2022 von 10:00 – 16:00 Uhr.
Wir trennen uns von ein paar Einrichtungsgegenständen
und div.
Elektroartikeln! Dabei sind Holzstühle,
Klappstühle, Tische, ein Rattan
Lounge Sessel, Elektro-Rasenmäher,
E-Rasenkantenschneider, E-Heckenschere
, div. Elektronikartikel und
Computerzubehör. Kommen Sie am
20.11.2022 zwischen 10:00 und
16:00 Uhr vorbei. (Händelstraße 8,
24534 Neumünster)
Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau u. Garantie,
Preis VHS, Service/Reparatur
S 04630-93095
SONSTIGES
Achtung! Maler, 42 J., hat noch Termine
frei. Spezialisiert auf Streicharbeiten
jeglicher Art. Herbst-Angebot
Dach- u. Fassaden-Reinigung/
Beschichtung S 0152-16897768
Aus alten Schätzen Bares machen!
Sammler sucht Näh-u. Schreibmaschinen,
Pelze, Bücher, Tischwäsche,
Porzellan, Antiquitäten, Schallplatten,
Kristall, Bekleidung, Rollatoren,
Briefmarken, alte Angelsachen.
Zahle faire Preise in bar. Herr WagnerS
0157-58689748
Herbstangebot! 20% Rabatt. Biete
Dachreinigung v. Moos, Algen u.
Flechten, Fassaden / Terrassenund
Auffahrtsreinigung + Versiegelung,
Efeuentfernung, Dachrinnenreinigung
- lfd M 0,80 €, Anfahrt
kostenlos S 0152-51974303
Lektor/Redakteur (Rentner) bearbeitet
Ihre Manuskripte/Texte/Biographie
u. bietet preiswert u.
schnell Veröffentlichung im Verlag
S 0176-75485029
Moin Moin, ich suche auf diesem
Wege einen Mercedes Sprinter 4x4
für Privat. Auch andere Interessante
Modelle wie W 123 / 124, 190 er ,
Strichacht, James Cook gerne anbieten.
Freue mich über jedes Angebot.
01789428991
VERSCHENKANZEIGEN
Oleander, 1,80m hoch, an Selbstabholer
zu verschenken, S 04192-
1220
BAUEN/RENOVIEREN
Estrichverlegung
E. Jessen - 24992 Jörl
Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333
VERKAUF HÄUSER
25551 Hohenlockstedt, Großzügiges
EFH mit Gewerbetrakt, 10 Zimmer,
ca. 277 m² Wl./Nfl. + Keller +
ca. 90 m² Praxisnebengebäude
(ehem. Tierarztpraxis) mit vielerlei
Nutzungsmöglichkeiten, auch als
Zweifamilienhaus, BJ. 1967, Doppelgarage,
mehrere PKW Stellplätze,
ca. 2.120 m² herrliches Grundstück,
beheizbares, überdachtes
Schwimmbad im Garten, KP
560.000 €, Courtage 2,98 %, 04826-
9504155, www.yvonne-klaassen-im
mobilien.de
ANKAUF HÄUSER
Peter Pipping
Wir suchen für Kunden
Häuser zum Kauf.
Tel. 04822-9296
Kostenlose Immobilien-Wertanalyse
KFZ-ANKAUF
WOHNMOBILE
MOTORRÄDER
Immobilien
Immobilien
rundum
sorglos
vermarkten!
info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist
Für Lehrer aus Kiel ein EFH / DHH in
Leck Niebüll Husum oder bis je 20
km Umland bis ca. 400000 Euro.
Wendeburger Handelshaus J.Warnecke
01774460713
Ankauf KFZ f. Export, heil / Unfall,
a. Motorschaden, TÜV-fällig, Abmeldung
a. WhatsApp Mo-So 0171-216 11 88
!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,
Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.
Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
Wir zahlen den besten Preis! PKW,
LKW, egal in welchem Zustand, welches
Baujahr, inkl. Abholung + Abmeldung
S 04321-2045565 oder
0173-3883208 WhatsApp
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil Frankia Alkoven, 3
Achsen, L 7,7m, Bj 88, H-Kennzeichen,
Top ausgerüstet, dem Alter
entsprechend gut gepflegt, wegen
Krankheit zu verkaufen! VB 13.000 €
Tel 0172 4527820
Ankauf von Gebrauchtmotorräder
ab Bj.2005 Bergmann-Söhne GmbH
04122-954933 Mob.0151-11174392
Kawasaki 1600 VNT60A Br 09/2004
Garagen Gepflegt Preis VB 6000 €
Km 18700 Hady Nr:015787379802
MIETGESUCHE WOHNUNGEN
Wir (m 36 u. w 32) suchen eine Wohnung
ab 70 qm in Itzehoe oder Hohenlockstedt.
Wir sind solvent, kinderlos
und zuverlässig. Zu uns gehören
zwei liebe Katzen, die gern draußen
sind, deswegen freuen wir uns
über etwas Grün 0178 13 17 123
KONTAKTE
H § LINDA 25 J.
US § LINA 24 J.
04841-9791073•0179-6554423
kaufmich.com
FLOHMARKT
So. 27.11.
Elmshorn · famila
Hans-Böckler-Str. 1
Info: 04821-4700
www.flohmarkt-horst.de
Das Festival der Helden ist zurück!
Neumünster (pm) – Was 2021
bereits fulminant begonnen
hat, findet am 10. Dezember in
den Holstenhallen Neumünster
seine Fortsetzung.
Mit einem ausgeklügelten
Konzept wurde letztes Jahr
ein neues Mittelalter/Wikinger
Festival ins Leben gerufen,
welches sich spontan in die
Herzen der Festivalbesucher
eingebrannt hat und bereits
nach seiner Erstauflage nicht
mehr aus der Norddeutschen
Eventlandschaft wegzudenken
ist. Die Veranstalter Kindergarten
Live Agency aus
Koop und Baltic Eventmanagement
GmbH hat sich für
2022 vorgenommen nicht zu
kleckern, sondern nur zu klotzen.
Und genau aus diesem
Grund wird 2022 noch eine
Schippe draufgelegt, um noch
mehr Hochkaräter der Szene
auf die Bühnenbretter der
So., 04.12.22, ab 7 Uhr
Flohmarkt
Wiesengrundhalle
Kellinghusen
Laufender Meter für Halle
und Außengelände ab 5,- €
Info: Tel. 01520-5 37 80 97
Es gibt noch einmal Grünkohl!
04.12. Grünkohl m. Kasseler,
Schweinebacke, Kohlwurst
u. Salzkartoffeln p. P. € 10,90
17.12.2022
Theater
Neumünster
Tickets an allen
bekannten VVK-Stellen
und unter
www.adticket.de
Tel. 0180-6050400
heiligen Holstenhalle in Neumünster
zu schicken.
Niemand Geringe als BLIND
GUARDIAN und IN EXTREMO
führen den Reigen als Doppelheadliner
an und werden von
weiteren klangvollen Namen
wie FIDDLERS GREEN, COR-
VUS CORAX, VOGELFREY
und RAUHBEIN am Abend unterstützt,
damit die Halle Der
Helden klangvoll durch die
Abendstunden geführt wird.
Romantische Abendlieder
Neumünster (pm) – Zwei
namhafte Tenorgrößen gehen
auf eine besondere Entdeckungsreise:
René Kollo und
Jay Alexander singen Abendlieder
von Schubert, Brahms,
Mendelssohn und Schumann.
Die berühmten Lieder aus der
Epoche der Romantik sind allesamt
neu für Streichorchester
arrangiert und in dieser
Form erstmals im Studio aufwändig
produziert worden.
Nach der Veröffentlichung
ihres Albums am 11. Februar
gehen die beiden Klassikstars
nun gemeinsam auf große
Deutschlandtournee mit dem
Mitteldeutschen Kammerorchester.
Vom 1. bis 30. Dezember sind
René Kollo und Jay Alexander
gemeinsam mit dem Mitteldeutschen
Kammerorchester
in 16 Konzertsälen und Kirchen
in ganz Deutschland zu
erleben. Tickets sind erhält-
Neben dem Bühnengeschehen
sorgen ein großer Mittelaltermarkt
im Außenbereich,
diverse Merchandise-Stände
und weitere Aktivitäten dafür,
dass definitiv keine Langeweile
aufkommen kann.
Wer neben dem Festivalbesuch
noch einen Schlafplatz
sucht, der wird auf dem Gelände
in Form von einem eigenen
Campingbereich fündig.
Foto: Kai Swilllus
lich im Internet unter eventim.
de, reservix.de sowie an allen
bekannten Vorverkaufsstellen.
In Neumünster ist dieses
Event am 27. Dezember um 19
Uhr im Theater der Stadthalle
zu sehen. Foto: Janina Steinmetz
Comedy op Platt
Kellinghusen (anz) – Seine
große Fangemeinde in der
Region darf sich freuen. Nach
der in kurzer Zeit ausverkauften
Vorstellung am 1. Februar
im Bürgerhaus und einer
dreijährigen Corona-Pause
kommt der Kiebitzreiher Platt-
Comedian Jens Wagner mit
seinem neuen Programm „Wie
mütt mol wedder schnacken“
am Samstag, den 4. Februar
2023 um 20 Uhr ins Bürgerhaus
nach Kellinghusen.
Als Wagner vor zehn Jahren
sein erstes Bühnenprogramm
in seiner Heimatgemeinde
präsentierte, war nicht abzusehen,
dass er Jahre später
einer der erfolgreichsten Platt-
Unterhalter Norddeutschlands
werden würde.
Mit dem Format „Comedy op
platt“ wollte er sich von den
üblichen Döntjes Erzählern
absetzen und ein eigenes
Format entwickeln. Wenn er
loslegt ist alles in Bewegung,
Arme, Beine und Mimik. Wie
schnell ziehende Wolken huschen
die Gesichtsausdrücke
über sein Gesicht. Nur mit
dem Lachen spart er in guter
Clowns-Tradition, umso mehr
beben die Lachmuskeln des
Publikums.
Seine unbekümmerte Art
mit dem Publikum
umzugehen
und
für jeden seinen
„Schnack“ parat
zu haben, kommt
an. Seine schichten
be-
Geziehen
sich aus
seinem persönlichen
Umfeld.
Aufgewachsenen
mit Oma und Opa
auf dem Bauern-
Foto: Jens Wagner
hof, seine Jugend mit den ersten
zarten Annäherungen zum
weiblichen Geschlecht, sowie
das Zusammenleben mit
seiner Frau Regine und den
Problemen mit den Kindern
werden auf der Bühne humorvoll
ausgebreitet. In seinen
Programmen sollen sich alle
Generationen wiederfinden.
Wenn Wagner dann auch
noch in verschiedene Rollen
schlüpft, löst das im Publikum
Begeisterungsstürme aus.
Auch im NDR-Fernsehen begeistert
der Landwirt sein Publikum.
Auch in seinem neuen Bühnenprogramm
„Wie mütt mol
wedder schnacken“ sollen
sich alle Generationen wiederfinden.
Wo ist die Zeit geblieben,
wo Menschen noch
stundenlang miteinander
diskutiert haben, um eine Lösung
zu finden, anstatt sich
anzubrüllen? Wo ist die Zeit
geblieben, als der Landwirt
für seine harte Arbeit noch Respekt
bekommen hat, anstatt
ihn wie heute als Umweltvergifter
und Tierquäler darzu-
stellen? Wo sind Kin-
der, die am Abend
völlig verdreckt
vom Spielen nach
Hause kommen?
Wie immer versucht
Wagner auf der
Bühne
Antwor-
ten zu finden.
Natürlich
gibt
es auch neues
von Tratschtante
“Alma Hoppe“ und
Altbauer „Wilhelm
Wuttke“.
Karten gibt es im
Bürgerhaus
(Tel:
04822376230).
WAS WANN WO
NOCH
KEINEN
TANNENBAUM?
Hier bei Baumschule Dieckmann
bekommst du schöne & frisch geschlagene
Weihnachtsbäume direkt von uns dem Erzeuger aus
der Region.
Besuche einen der drei Verkaufsstände & genieße die
vorweihnachtliche Zeit mit tollen Bäumen, freundlicher
Beratung, warmen Getränken & Bratwurst an den
Wochenenden.
Unsere Verkaufsstandorte von 9-16:30 Uhr:
Springhoe
9.12.-23.12.
Hofverkauf
Springhoe 41
25551 Springhoe
Schmabek
9.12.-23.12.
Geflügelhof
Kieler Landstr. 60
25524 Itzehoe
Wasbek
2.-4.12. & 9.-23.12.
Selbst sägen & Verkauf
Ehndorfer Str. 28-30
24647 Wasbek
Inh. Markus Hoppe
Beim Kauf eines Tannenbaums der Firma Dieckmann im Wert
von mind. 25,- € erhalten Sie eine Gutscheinkarte
mit 10% Rabatt für Ihren Einkauf bei uns.
Kieler Str. 48 · 25551 Hohenlockstedt · Tel. 04826 2335
Samstags
im BRIEFKASTEN
jeden Tag online
www.ihranzeiger.de
www.prima-wochenende.de
18.01.2023
Theater Itzehoe
26. November 2022 - Seite 17
09.02.2023
Theater Neumünster
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und unter
www.adticket.de • Tel. 0180-6050400
SIE SUCHT IHN
ER SUCHT SIE
26. November 2022 - Seite 18
Sind Sie eine jg. attr. Lady, lieben
Reisen, Tanz, Natur, dann wartet auf
Sie ein erfolgr., sportl. Herr, 50+182,
verw., in gehob. Stellung. Anruf unter
S 0431-5808915 HerzAg
Elmshorner 58 J., 1,72 M, NR. Ich
mag Sport, wandern, Fahrradtouren,
die Ostsee. Suche Frau mit
Herz, Humor und Verstand zur Gestalt.
einer gemeinsamen Zukunft.
Trau Dich und schreibe mir gerne
mit Foto. Y 007/7682
Hüb. Krankenschwester, 60+168,
schlk. mit erot. Ausstrahl. u. schönstem
Lächeln der Welt, umzugsb.,
Pkw, sucht Ihn -/+75 J., HerzAg
S 0431-5808915
Anna & Tobias
trauen sich am 02.12.2022
Nikolausstiefel
Neumünster (pm) – Welche
Jahreszeit eignet sich besser
zum Basteln als der Advent?
Einen Kreativ-Workshop für
Kinder ab acht Jahren bietet
das Museum Tuch + Technik
an, am Sonntag, 4. Dezember,
von 10.15 bis 13.15 Uhr. Die Kinder
gestalten Nikolausstiefel
aus Filz, die zwei Tage später
direkt zum Einsatz kommen
können – oder sich natürlich
auch als tolles Geschenk gut
machen.
Die Kosten betragen fünf Euro
und eine Anmeldung wird bis
zum 1. Dezember unter 04321
– 559 58 0 oder buchung@
tuch-und-technik.de benötigt.
Es gratulieren die stolzen Eltern von ganzem Herzen
Nadin & Rainer Wirp Sibylle & Jörg Lehmann
-Anzeige-
Bad Bramstedt, im Dezember 2022
TANNENBAUM-
VERKAUF
Versteigerung beim Autopfand- und Leihhaus in Neumünster
Bändchenweberei
Neumünster (pm) – Die
Handwebmeisterinnen des
Museums Tuch + Technik
bieten den Teilnehmern des
Kurses Bändchenweberei
für Anfänger am 10. Dezember
von 10.15 bis 14.15 Uhr
die Möglichkeit, zwei Techniken
des Bändchenwebens
kennen zu lernen. Arbeitsgeräte
und Zubehör werden
von der Kursleitung zur
Verfügung gestellt. Anmeldungen
sind bis 2. Dezember
bei der vhs Neumünster
möglich.
Neumünster (pm) – Schon
am 18. November fiel der Besatzung
eines zivilen Videowagens
des Polizei-Verkehrsüberwachungsdienstes
Neumünster
gegen 20 Uhr auf der
Rendsburger Straße in Neumünster
ein hochmotorisiertes
Fahrzeug - Jaguar - auf,
welches in diesem Bereich
mehrfach grundlos beschleunigt
wurde.
Nachdem im Bereich der Unterführung
am Hauptbahnhof
erneut typisches „Poserverhalten“
durch grundloses Gas
geben und Erzeugung von
unnötigem Lärm gezeigt wurde,
gelang auf der Kieler Straße
schließlich eine Messung
und Auswertung der gefahrenen
Geschwindigkeit. Nach
Neumünster (pm) – Am 2.
Dezember findet wieder die
beliebte Pfandversteigerung
bei den Goldjungs statt. Neu
ist, dass die Besichtigung jetzt
um 10 Uhr beginnt. Versteigert
werden unter anderem modernste
Smartphones und Tablet
Computer zu Spottpreisen.
Damit Sie alle Einkäufe nach
Hause bekommen, können Sie
eines der Fahrzeuge ersteigern.
Star der Auktion ist ein Fiat
Abarth 595 Pista. Privatleute
sind ebenso willkommen wie
Wiederverkäufer. „Hier können
Sie Schnäppchen machen.“,
so Geschäftsführer Sven Krüger.
Versteigerungsort ist das
Das war zu schnell…
in Neumünster
Toleranzabzug wurde eine
Überschreitung der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit
innerorts um 33 Kilometer pro
Stunde festgestellt. Aufgrund
des gezeigten Fahrverhaltens
erwarten den erst 20-jährigen-Fahrzeugführer
des etwa
100.000 Euro teuren Sportwagens
ein Bußgeld in Höhe
von 570 Euro, zwei Punkte in
Flensburg sowie ein Fahrverbot
von einen Monat.
Da dem Fahrzeugführer die
Fahrerlaubnis der Klasse B
erst Anfang diesen Jahres
erteilt wurde und er trotz Probezeit
schon zuvor verkehrsrechtlich
in Erscheinung getreten
ist, sind weitere Maßnahmen
der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde
zu erwarten.
Neumünster (pm) – Die Gemeindewahl
2023 findet am
Sonntag, 14. Mai 2023, statt.
Ab sofort steht den politischen
Parteien, Wählergruppen und
Wahlberechtigen ein Onlineportal
für die Erstellung von
Wahlvorschlägen zur Verfügung.
Das Wahlvorschlagsportal
erleichtert als Onlinedienst
diesen die Erstellung
von Wahlvorschlägen, indem
die Vordrucke für die Gemeindewahl
2023 bequem online
ausgefüllt, verwaltet, heruntergeladen
und ausgedruckt
werden können. Eine benutzerfreundliche
Menüführung,
ergänzende Hilfetexte sowie
Zusatzfunktionen, wie die Autovervollständigung
von Adresseingaben,
unterstützen
bei der Dateneingabe.
Warnmeldungen und eine
abschließende Plausibilitätsund
Vollständigkeitskontrolle
Goldjungs Autopfand- und
Leihhaus Stoverweg 40a in
Neumünster. „Es werden insgesamt
nur wenige Versteigerungen
durchgeführt, da über
90 Prozent der verpfändeten
Gegenstände von den Kreditnehmern
rechtzeitig wieder
ausgelöst werden“, so Krüger.
Ab 10 Uhr können die Artikel
und Fahrzeuge besichtigt werden
und ab 11 Uhr ist Auktionsbeginn.
Für das leibliche Wohl
ist gesorgt. Weitere Informationen
und Katalog: Goldjungs
Autopfand- und Leihhaus,
Stoverweg 40a, Neumünster,
Tel. 04321/9011313 oder unter
www.die-goldjungs.de.
Candle Lighting Day
Neumünster (pm) – Der Candle
Lighting Day ist der Gedenktag
für verstorbene Kinder, der alljährlich
am zweiten Sonntag
im Dezember begangen wird.
Karin Laatsch, leitende Hebamme
am Friedrich-Ebert-Krankenhaus
und Kerstin Otterstein,
Krankenhausseelsorgerin am
FEK, laden ein, am Candle Lighting
Day, dem 11. Dezember um
11 Uhr zu den Kindergrabstellen
auf dem Friedhof Neumünster
zu kommen, um mit Lesung, Gebet
und dem Entzünden einer
Kerze der verstorbenen Kinder
zu gedenken. Angehörige sind
außerdem eingeladen, bei Einbruch
der Dunkelheit zum Gedenken
eine brennende Kerze
ins Fenster zu stellen, so dass
durch die Zeitverschiebung
weltweit den ganzen Tag ein
Licht für die Kinder brennt.
Wahlvorschlagsportal zur Gemeindewahl
weisen auf mögliche Unstimmigkeiten
hin, so dass Fehleingaben
überprüft und noch
vor der Einreichung des Wahlvorschlags
berichtigt werden
können. Die Zugangsdaten
können Interessierte per E-
Mail oder telefonisch bei der
Stadt Neumünster beantragen
per E-Mail an wahlen@
neumuenster.de oder telefonisch
unter der Rufnummer
942 2305 beantragen.
Weihnachtsmarkt, Neumünster
Die Bilder der Woche
Erkennen Sie sich wieder?
Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!
Rufen Sie uns an: 04321 4908-0
Weihnachtsmarkt, Neumünster Weihnachtsmarkt, Neumünster
Weihnachtsmarkt, Neumünster Weihnachtsmarkt, Neumünster
Weihnachtsmarkt, Neumünster Weihnachtsmarkt, Neumünster Weihnachtsmarkt, Neumünster Weihnachtsmarkt, Neumünster
Weitere Bilder
unter:
www.prima-wochenende.de/galerien
und www.ihranzeiger.de/galerien
TRAUER
26. November 2022 - Seite 19
Neuer Kamp 30a · Kellinghusen
Tel. 04822-37030
www.bestattungen-behrens-struve.de