blickpunkt-ahlen_26-11-2022
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Hotline: 0251/690 99 40 50
Wetter: Heute 2°|-1° Morgen 1°|-2°
Mail: info@ag-muensterland.de
BLICK
PUNKT
AhLen · VoRheLm ·
TönnishäusChen ·
ennigeR
Jeden samstag · kostenlos
samstag, 26. november 2022
Ausgabe 47/2022 · Verteilte Auflage: 26 510
Vergnügen im Winter
mit eisstockbahn und vielen
weiteren Angeboten lockt der
„Ahlener Advent“ ab dem 2.
Dezember auf den marktplatz.
|lokales
Neuer Familienfilm
„strange World“ ist ein Disney-
Animationsfilm über eine
entdeckerfamilie, die eine
wichtige mission erlebt.
|Kino
Termine der Region
Was ist los im münsterland?
Die highlights aus der Region
haben wir übersichtlich
zusammengestellt.
|Kalender
Kurz
notiert
Kolpingsfamilie
sammelt Schuhe
Ahlen. Die Kolpingsfamilie sammelt
wieder schuhe. getragene,
gute schuhe können am 1. und 2.
Dezember zu den öffnungszeiten
im Pfarrbüro sowie am 3. Dezember,
10 bis 12 uhr, und 4. Dezember
zum Kolpinggedenktag in der
Begegnungsstätte, nordstraße, abgegeben
werden. Außerdem geht
die sammlung unbenutzter handys
weiter (Abgabe im Pfarrbüro).
Weihnachtsbasar
vor der Kirche
Ahlen. Dekorationen für den Advent
und für Weihnachten bietet
der Basar am 3. Dezember (samstag)
von 14 bis 18 uhr vor der
Paul-gerhardt-Kirche an. neben
den von Waltraud und susanne
Bohnet angebotenen Dekorationsstücken
gibt es glühwein, Punsch
und Würstchen. Der Posaunenchor
begleitet den Basar, der vom
Förderverein Paul-gerhardt-Kirche
organisiert wird, mit adventlicher
musik.
erste Aktion zur 800-Jahr-Feier
Logo gesucht
WIR MACHEN
IHRE WELT
BUNTER!
www.ag-muensterland.de
I N D U S T R I E A N L A G E N G M B H
planen – konstruieren – fertigen – montieren
INNOVATIVE DIENSTLEISTUNGEN
Auf dem Tigge 66 · 59269 Beckum
Tel.: 0 2521/82 45560
Fax: 025 21/824556 18
info@ferro-industrieanlagen.de
www.ferro-industrieanlagen.de
WEIHNACHTSBÄUME
GESCHLAGEN oder zum SELBERSCHLAGEN
im Weihnachtswäldchen direkt am Hof Schulze Rötering!
An jedem Wochenende im Advent können Sie,
bei weihnachtlichen Leckereien
in und am Langasthaus verweilen,
oder Stöbern sie in unserem Hofladen,
nach schönen Weihnachtspräsenten.
Lieferung möglich
Prozessionsweg 115 · 59227 Ahlen · Telefon 0 2382-2742
info@schulze-roetering.de · www.schulze-roetering.de
Dezernentin stephanie Kosbab, Fachbereichsleiter Christoph Wessels, Kulturbüromitarbeiterin hannah Kluck und Bürgermeister Dr. Alexander Berger (v.l.)
sind gespannt auf die Logo-entwürfe.
Foto: Ralf steinhorst
Kontakt
Verteilung, Kleinanzeigen
0251/690 994050
info@
ag-muensterland.de
Geschäftsanzeigen
0251/690 49 49
anzeigenannahme@
aschendorff-medien.de
Redaktion
redaktion@
blickpunkt-am-sonntag.de
www.ag-muensterland.de
„Ahlen. Die Mammut-
Stadt“. So hieß der Slogan
zur 750-Jahr-Feier der
Stadt Ahlen im Jahr 1974.
50 Jahre später, 2024,
steht mit der 800-Jahr-
Feier das nächste runde
Stadtjubiläum an.
Ahlen. „2024 steht vor der Tür
und wir machen uns schon
Gedanken, wie wir das Stadtjubiläum
feiern“, blickte Bürgermeister
Dr. Alexander Berger
am Montag bei einem
Pressegespräch in die Zukunft.
Klar sei für ihn, die
Stadtgesellschaft bei den Planungen
mitzunehmen. Mit
vielen Veranstaltungen soll
von Januar bis Dezember
mehr gefeiert werden als
sonst. Dabei stelle sich eine
Frage: „Wer sind wir und was
macht unsere Identität aus?“
Das soll sich in Logo und Motto
widerspiegeln. Deshalb ruft
das Stadtoberhaupt die Bürger
auf, bei der Entwicklung
kreativ zu werden.
Kulturdezernentin Stephanie
Kosbab sieht eine breite
und bunte Stadtgesellschaft
als Ideengeber: „Ahlen ist bodenständig,
vereinsfreudig,
aufgeschlossen, multikulturell
und vieles mehr.“ Ahlen
habe viele Facetten.
Das Logo, das entwickelt
werden soll, soll ein Bild mit
einem Statement sein. Wichtig
ist, dass die Identität Ahlens
darin zum Ausdruck
kommt. Dabei dürfen Bildrechte
anderer nicht verletzt
werden, das Logo der Stadt Ahlen
mit dem „dynamischen A“
darf verwendet werden. Bis
zum 2. Januar können Entwürfe
per E-Mail an ahlen800@stadt.ahlen.de
eingereicht
werden. Eine Jury mit
Vertretern aus Politik, Wirtschaft,
Kunst, Bürgerschaft
und Ehrenamt wird drei Entwürfe
auswählen. Diese werden
dem Schul- und Kulturausschuss
zur Endauswahl
vorgelegt. Das Sieger-Logo
wird mit 1000 Euro prämiert,
der zweite Platz mit 500 und
der dritte Platz mit 250 Euro.
Die Stadt Ahlen wird zusätzlich
zum Preisgeld für den
Erstplatzierten die Nutzungsrechte
des Siegerlogos für weitere
1000 Euro erwerben. Das
Siegerlogo soll am 26. Januar
2023 bekanntgegeben werden.
Das Wettbewerbsverfahren
wird auch auf www.ahlen.de
veröffentlicht. (rst)
Gemeinsam geht es besser
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für kranke,
behinderte und vernachlässigte Kinder.
Online spenden unter www.spenden-bethel.de
IHRE WELT
WIR MACHEN
BUNTER!
318
Kaufen Sie da, wo’s wächst
Ihr Weg zu uns!
(B58 von Drensteinfurt nach Ahlen gesperrt)
Öffnungszeiten:
Mo.– Fr. 9 –18 Uhr
Sa. 9 –16 Uhr · So. 10 –15 Uhr
Sonntag (27. 11. 2022) letzter Verkaufstag für dieses Jahr!
50 %
auf Alles!
Ausgenommen Gutscheine und künstliche
Weihnachtsbäume.
Liebe Kunden!
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte
Vertrauen und wünschen Ihnenn
eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
im Februar 2023!
Bei jedemEinkauferhalten
Sie einenWeihnachtsstern
geschenkt!
Prozessionsweg 4 · 59227 Ahlen · Telefon 02382 / 2457 | Gröblingen 131 · 48321 Warendorf · Telefon 02581 / 7873360 | WWW.GAERTNEREI-SCHULZE-ECKEL.DE
www.ag-muensterland.de
Lokales
Samstag, 26. November 2022
Kursus für
getrennte
Eltern
Bauprojekte von heute und morgen
Zukunft mit Holz und Handwerk
Kreis Warendorf. „Eine
Trennung rüttelt eine Familie
komplett durch“, wissen Katrin
Schwienhorst und Bastian
Ahrens, Mitarbeitende in der
Beratungsstelle für Eltern,
Kinder und Jugendliche des
Caritasverbandes im Kreisdekanat
Warendorf. „Da fällt es
häufig schwer, das Familienleben
zum Wohl der Kinder
trotzdem positiv zu gestalten.“
Wie man dennoch Wege
findet, in der Elternrolle gut
zu kooperieren und Konflikte
zu entschärfen, zeigt ein Kurs
zu dem Programm „Kinder im
Blick“, der sich an die getrennten
Eltern richtet.
Den Elternkursus bietet die
Beratungsstelle unter Leitung
von Bastian Ahrens und Katrin
Schwienhorst ab dem 31.
Januar 2023 an. Angesprochen
sind Eltern, die ihre
räumliche Trennung bereits
vollzogen haben. Das Programm
ist nur für Eltern geeignet,
die entweder mit
einem oder mehreren Kindern
zusammenleben oder
regelmäßigen Kontakt zu
dem Kind/den Kindern haben.
Der Elternkursus des Programms
umfasst sieben Termine
und findet jeweils
dienstags von 17 bis 20 Uhr in
der Beratungsstelle statt. Die
Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen
und weitere Infos
über das Sekretariat der Beratungsstelle
(' 0 25 81 /
63 65 82) oder per Mail: erziehungsberatung@kcvwaf.de).
Bis zum Jahr 2035 soll
der Gebäudesektor in
Deutschland klimaneutral
sein. Eine große Aufgabe
für Politik, Bauwirtschaft
und Handwerk.
„
Wir können mit
Holz deutlich mehr
in die Höhe bauen,
als es die Auflagen
momentan erlauben.
„
Thomas Dopheide, Unternehmer
Kreis Warendorf. Die SPD
und die Kreishandwerkerschaft
haben sich kürzlich in
Warendorf ein Bild von zwei
Bauprojekten gemacht, die zu
dieser Zielsetzung beitragen
können. Thomas und Lisa
Dopheide führen seit 1986 ihre
eigene Zimmerei in Warendorf.
Vor einigen Jahren haben
sie begonnen, die wachsende
Nachfrage an Tiny
Houses mit individuellen
Bauprojekten zu bedienen.
Die Klimabilanz eines Tiny
Houses fällt überdurchschnittlich
gut aus, weil zum
Bewohnen weniger Fläche
versiegelt werden muss als
bei üblichen Bebauungen.
Über den Stellenwert der
Holzbauweise im Allgemeinen
sind sich alle Beteiligten
einig: „CO 2 -Bindung statt Verursachung,
nachwachsende
Rohstoffe und Bauen ohne
Sondermüll – Holz ist der Baustoff
für die Erreichung der
Klimaziele.“
Doch dieser Weg muss politisch
geebnet werden: „Die
duale betriebliche Berufsausbildung
und Weiterbildungsangebote
zur Qualifizierung
von Beschäftigten müssen
den Möglichkeiten für Studierende
gleichgestellt werden –
finanziell, politisch und gesellschaftlich“,
macht Frank
Die große Freiheit im Mini-Haus: Die Warendorfer Zimmerei Dopheide baut “Tiny Houses“, die mit Anhänger
mobil sind, mit denen man aber auch sesshaft werden kann.
Foto: Joachim Edler
heide: „Wir können mit Holz
deutlich mehr in die Höhe
bauen, als es die Auflagen
momentan erlauben.“ Weniger
Flächenversiegelung in
Kombination mit einem klimafreundlichen
Baustoff also.
Für Daldrup als baupolitischen
Sprecher der SPD wichtige
Impulse aus der Praxis,
die er gerne mit nach Berlin
nimmt.
Auch das Baugebiet „In de
Brinke“ im Warendorfer Norden
befindet sich in der Bauphase.
Rund 500 eigene
Arbeitsstunden in ihr Projekt
haben hier auch bereits Mar-
Tischner, Hauptgeschäftsführer
der Kreishandwerkerschaft
deutlich. Auch bei den
Bauauflagen sei noch einiges
rauszuholen, so Thomas Dopcel
Homölle und sein Vater gesteckt.
Das Besondere an dem
Acht-Parteien-Haus: „Der
Treppenturm befindet sich
nicht innerhalb des Hauses,
sondern wurde außen angebaut.
So sparen wir rund 40
Prozent der Energie zum Heizen
ein“, berichtet der junge
Bauherr. Dadurch, dass die
Wohnungen zum „Hausflur“
mit einer für den Außenbereich
üblichen Isolierung versehen
sind und direkt nebeneinander
liegen, gehe kaum
Wärme verloren und die
Wohnungen könnten sich sogar
gegenseitig beheizen. Für
Daldrup und Tischner ein Vorzeigeprojekt:
„Hier zeigt sich,
welche Möglichkeiten der
CO 2 -Einsparung der Neubau
bietet, wenn man an den
richtigen Stellschrauben
dreht.“
RÄTSEL und DENKSPORT
AEEEE
GLMRS
AIL
MMT
LOP
CET
BBCEE
IKLRU
BENR
ELZ
EIL
LNO
BEEN
EEFIR
AGR
DEEI
EGI
Schmeichelei
von gleichem
Stand
dünnes
Tau
Roman
von
Jane
Austen
medizinische
Creme
Empfehlung
erlöschendes
Feuer
das
Ich
(latein.)
3
präsent
juxen,
spaßen
DOU
1 2 3 4 5 6 7
R
R
Q
H
P
Z
L
M
I
X
P
N
9 3 9 7 1 0 2 2 9
3 9 4 2 9 6 9 8
5 4 5 4 1 4 1 3 1
E
E
N
S
C
H
E
L
M
U
E
L
K
K
T
W
C
N
M
A
E
H
E
N
C
C
J
N
R
H
I
K
S
B
N
R
E
O
A
E
I
M
A
N
E
G
E
E
L
R
P
P
L
M
A
N
M
L
C
G
F
A
H
P
P
X
N
Z
I
N
N
E
K
B
Y
I
X
A
I
G
T
E
A
I
G
J
S
T
P
B
N
O
L
Q
B
S
I
M
A
G
E
G
E
I
A
G
I
L
I
D
E
E
R
A
S
T
E
R
T
B
E
H
M
S
A
R
G
2
U
O
E
I
F
E
R
AAB
BST
G
O
E
T
Z
E
U
B
A
T
E
U
E
B
E
N
I
R
N
I
E
L
L
O
F
A
H
L
E
L
Z
A N
G
M E
N
K I
D
H
O
H
B
E
R
N
Wortteil:
natürlich,
naturbelassen
süddeutsch:
Hausflur
Reiseziel
in
Südportugal
gerissen
E
U
E
B
E
R
B
L
I
C
K
A N
L
R E
G
K N
A
O
E
S
E
H
E
A
O
B
E
E
T
C
L E
G
T E
L
W E
R
EEOS
LÖSUNGEN
S
A
B
B
A
T
G
D
U
O
M
L
P
O
L
I
O
N
E
R
E
N
ZUSTAND
L
G
L
I
M
M
A
T
M
E
E
R
E
S
A
L
G
E
R
S
6
wahlfrei
gasförmiges
chem.
Element
HO
AFHL
5
Segelkommando:
wendet!
ehem.
Einheit
für den
Druck
2
3
AET
Seelachsart
gewichten,
beurteilen
Teil des
Geschirrs
EEG
OTZ
4
6
1
Gewürzständer
altrömische
Heereseinheit
Investition
Handbewegung
Segeltakelung
Hauptstadt
der Malediven
BEHM
1
ERST
4
chem.
Zeichen
für
Gallium
ein
Werkzeug
australischer
Filmstar
(Nicole)
Büchergestelle
fischen
AGIL
5
7
AEGIM
G
J
S
T
P
B
N
O
L
Q
B
S
K
B
Y
I
X
A
I
G
T
E
A
I
F
A
H
P
P
X
N
Z
I
N
N
E
L
R
P
P
L
M
A
N
M
L
C
G
E
O
A
E
I
M
A
N
E
G
E
E
C
C
J
N
R
H
I
K
S
B
N
R
K
K
T
W
C
N
M
A
E
H
E
N
E
E
N
S
C
H
E
L
M
U
E
L
R
R
Q
H
P
Z
L
M
I
X
P
N
ANNE
BAROCK
BEINAH
ECKER
FRANC
GEBELL
IHRE
ILER
INCH
INTER
KAPERN
LECKER
MAEHEN
MAKEUP
MANEGE
NAPPA
NEBEL
OCKER
PACK
SCHELM
SEMI
SIEGER
TIMES
TIPPEN
ZINNE
Lokales
Samstag, 26. November 2022
„Ahlener Advent“ vom 2. bis 13. Dezember
Buden öffnen
eine Stunde eher
Mit Riesenschritten geht
es auf Weihnachten zu.
Dazu gehört traditionell
der „Ahlener Advent“,
der vom 2. bis 13. Dezember
auf den Marktplatz
lockt.
Ahlen. „Im Vorjahr waren
wir noch an zahlreiche Auflagen
gebunden“, erinnerte
Carlo Pinnschmidt bei der
Programmvorstellung. Viele
Kontrollen und pandemische
Sorgen seien an der Tagesordnung
gewesen. „Diesmal geht
es deutlich entspannter zu“,
freut er sich. Einem ungezwungenen
Bummel durchs
beleuchtete Hüttendorf mit
Glühwein- und Waffelduft
stehe also nichts mehr im
Wege.
Daneben habe sich die Zahl
der Buden von 19 auf 21 gesteigert,
wobei die Macher nicht
nur auf Bewährtes setzen. „Es
sind einige neue Aussteller
dabei“, so der Stadtmarketingsprecher.
„Sechs gastronomische
Angebote halten
wir dabei vor. Auch die Eisstockbahn
wird wieder aufgebaut.“
Hinzu kommen Puppenbühne,
Kinderkarussell
und die „Happy Trumpets“ sowie
weitere Künstler.
Was allerdings fehlen wird:
die lebendige Krippe. „Leider
hat es nicht geklappt, eine
Schule für das Spiel zu aktivieren“,
bedauert Pinnschmidt.
Dafür präsentiert
sich diesmal der Förderverein
Frauen- und Mädchenfußball
mit Backfisch und Tombola.
„Wir haben viele attraktive
Preise und verlosen unter anderem
einen Helikopter-
Rundflug sowie eine dreitägige
Cabrio-Fahrt“, verrät Martin
Temme. Für Stoff- und
Holzartikel aus Tansania
wirbt indes Helga Rohden,
„Auch die
Eisstockbahn wird
wieder aufgebaut.“
Carlo Pinnschmidt, Stadtmarketing
während der Förderverein
„Bridge of hope“ den Fokus auf
Indien lenkt. Dora Neuhaus,
die seit 2011 zu den Stammbeschickern
des „Ahlener Advents“
zählt, schenkt sicher
wieder vielen Kindern Freude
mit ihren Teddybären. Alois
Steinkamp kündigt im Namen
des Vereins für Städtepartnerschaft
an, dass der Erlös
seines Standes in diesem
Jahr an ukrainische Flüchtlinge
geht. Der Kindergarten
Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Beschicker stehen schon in den Startlöchern: Der „Ahlener Advent“ lockt vom 2. bis 13. Dezember auf den Marktplatz.
Foto: Christian Wolff
St. Marien bereichert den
Markt mit selbst gebackenen
Plätzchen.
Noch eine gute Nachricht
haben die Organisatoren für
die Besucher: „Unter der Woche
werden die Buden in diesem
Jahr schon eine Stunde
eher öffnen“, verrät Carlo
Pinnschmidt. „Die Erfahrung
hat gezeigt, dass das sinnvoll
und gewünscht ist.“
Vormerken sollten sich die
Besucher auch den 11. Dezember.
An dem Sonntag öffnen
die Kaufleute ihre Geschäfte.
(chw)
gültig
28.11. - 3.12.
DORTMUNDER
STIFTS
Pils
20 x 0,5l 8. 99
(1l = 0,90) zzgl. 3,10 Pfand
8 99 4 x 0,33 l
4
( 1l = 3,78) zzgl. 0,32 Pfand
Classic
4. 99 M
Na
12
x 1l
5. 49
Classic, Medium
12 x 1l
(1l = 0,46) zzgl. 4,50 Pfand
DIE
GETRÄNKE
KÖNNER
edium
aturelle
(1l = 0,50)
59227 Ahlen,Hammer Str.38
59269 Beckum,NeubeckumerStr. 30
59269 Neubeckum,Breslauer Str. 16
48317 Drensteinfurt,BürenerStr. 54
www.getraenke-oase.de
5. 99
zzgl. 3,30 Pfand
Inhaber der genannten Märkte: Gebr. Schürmann GmbH & Co. KG, Im Ried 4, 59063 Hamm,Tel. 0 23 81/ 56 01 • Alle Preise in Euro.
Träge Verdauung?
Verstopfung? Blähbauch?
Medizin
Was bei Arthrose helfen kann
ANZEIGE
Auf dieses rezeptfreie Arzneimittel vertrauen Betroffene
Innovatives Medizinprodukt bringt den Darm wieder in Schwung
Stress, wenig Bewegung oder
ballaststoffarme Ernährung führen
häufig zu einer reduzierten
Darmaktivität. Der Transport der
Nahrung durch den Darm dauert
deutlich länger, die Verdauung
gerät ins Stocken – unregelmäßiger
Stuhlgang oder sogar Verstopfung
sind die Folge. Häufig
tritt dazu noch ein unangenehmer
Blähbauch auf. Wirksame Hilfe
kommt aus der Forschung
(Kijimea Regularis, Apotheke).
Die Verdauung auf
clevere Weise aktivieren
Die in Kijimea Regularis enthaltenen
natürlichen Fasern quellen
imDarmaufunddehnendieDarmmuskulatur
sanft. Sie erhält
dadurch den Impuls, sich wieder
zu bewegen. Die Verdauung wird
auf natürliche Weise aktiviert und
die Verstopfung löst sich – planbar
und zuverlässig. Zusätzlich reduziert
Kijimea Regularis aktiv die
GaseimDarm.Somitverschwindet
auch der Blähbauch.
Ganz einfach zum
neuen Darmgefühl
Die Anwendung von Kijimea
Regularis ist kinderleicht. Nach
Bedarf zwei- bis dreimal täglich
einen Löffel des Granulats in
ein Glas Wasser einrühren und
trinken. Kijimea Regularis wirkt
rein physikalisch. Selbst bei
langfristiger Einnahme führt
Kijimea Regularis zu keinem
Gewöhnungseffekt.
Für Ihre Apotheke:
Kijimea Regularis
(PZN 13880244)
www.kijimea-regularis.de
25 Millionen Deutsche
leiden tagtäglich unter
Gelenkschmerzen.
Die Ursache ist meist
Gelenkverschleiß
(Arthrose). Die gute
Nachricht: Mit speziellen
Arzneitropfen
kann Arthrose wirksam
behandelt werden
(Rubaxx Arthro,
Apotheke).
Arthrose trifft nahezu
jeden. Denn es handelt
sich um eine Verschleißerkrankung
der Gelenke, die mit zunehmendem
Alter weiter fortschreitet.
Durch die jahrelange
Belastung baut sich
die schützende Knorpelschicht
zwischen den Knochen
mehr und mehr ab.
Ist irgendwann nicht mehr
ausreichend Knorpel übrig,
beginnen die Knochen
aufeinander zu reiben und
Schmerzen zu verursachen.
Zusätzlich sammelt sich
Knorpelabrieb, der zu Entzündungen
führen kann.
Wirksamer Arzneistoff
überzeugt
Um diese quälenden Beschwerden
in den Griff zu
bekommen, haben
Forscher verschiedene
Arzneipflanzen
ausgiebig untersucht.
Eine stach dabei besonders
heraus: Die
Weißbeerige Mistel!
Ihr Wirkstoff (enthalten
in Rubaxx
Arthro) hat sich speziell
bei Arthrose bewährt:
Er wirkt nicht
nur schmerzlindernd,
sondern ist auch entzündungshemmend
– und setzt
damit an den beiden Hauptproblemen
der Arthrosegeplagten
an. Der Wirkstoff der
Weißbeerigen Mistel kann
sogar bestimmte Körperzellen
stoppen, die knorpelschädigende
Stoffe produzieren.
Starke Kombi: wirksam
und verträglich
Rubaxx Arthro ist speziell
bei Arthrose zugelassen und
bietet Betroffenen nicht nur
wirksame, sondern zugleich
gut verträgliche Hilfe: Anders
als viele herkömmliche
Schmerzmittel haben die
Arzneitropfen keine bekannten
Neben- oder Wechselwirkungen
mit anderen Arzneimitteln.
Rubaxx Arthro,
die Nr. 1 * Arzneitropfen bei
Arthrose, ist rezeptfrei in jeder
Apotheke erhältlich.
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Arthro
(PZN 15617516)
www.rubaxx.de
„Hätte nicht
gedacht, dass
dieses Produkt so
gut wirkt. Schon
nach wenigen
Tagen waren
die Schmerzen
in den Gelenken
verschwunden.“
(Heiner M.)
Abbildung Betroffenen nachempfunden.
*
Bei Verschleißkrankheiten der Gelenke; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 02/2022 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert
RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die
Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Lokales
Samstag, 26. November 2022
Familienbildungsstätte stellt neues Programm vor
Frischer Wind im Kursangebot
Keine „Neue
Ahlener
Woche“
Was haben bunte Windrädchen
mit der Familienbildungsstätte
Ahlen zu
tun? Sie zieren nicht nur
das neue Programmheft,
sondern stehen auch für
die Vielfalt der Teilnehmenden
und Angebote.
Ahlen. Es ist ein Gute-Laune-
Bild und Zeichen für den frischen
Wind, der durch die
Weiterbildungseinrichtung
zieht. „Wir haben auf die Erfahrungen
der Dozenten zurückgegriffen
und aufgrund
von Nachfragen auch neue
Kurse mit aufgenommen“,
erklärte FBS-Leiter Lars Koenig
bei der Präsentation am
Mittwoch.
150 Referenten sind fest gebucht,
über 650 Kursangebote,
davon 74 online, lassen
keine Wünsche offen. Interessierte
können wählen
unter den Bereichen Partnerschaft
– Ehe – Familie, Religion
– Persönlichkeit – Gesellschaft,
Gesundheit - Prävention
– Ernährung, Kultur –
Kreativität sowie Qualifizierung
– Aus- und Weiterbildung
– Ehrenamt.
Ein großer Bereich ist der
Familie gewidmet, besonders
auch jungen Eltern. So zählt
die Babymassage nach dem
erfolgreichen Start im Herbst
jetzt zum festen Programm.
Babysitterkurse finden auch
in Dolberg und Vorhelm statt,
der erfolgreiche Abschluss
endet mit der Aufnahme in
die Babysitter-Datei. Der Yoga-Bereich
wurde auf vielfachen
Wunsch der Teilnehmenden
verstärkt, auch für
Schwangere gibt es einen
Kurs. Ganz neu ist das Jonglage-Angebot
für Erwachsene.
Auch Selbstverteidigung ist
stark gefragt.
Gesunde Ernährung hat in
der Familienbildungsstätte
immer schon einen großen
Stellenwert eingenommen.
Dabei geht es um regionale,
saisonale und internationale
Gerichte, aber auch um boomende
Veggie-Angebote. „Das
ist eine große thematische
Bandbreite sowohl in Präsenz
als auch online“, sagt der FBS-
Leiter. Wer gerne einmal
Theater spielen möchte, ist in
den Kursen der Familienbildungsstätte
goldrichtig. Nähkurse
und weitere Kreativangebote
sind maßgeschneidert
auf jedes Alter und Interesse
abgestimmt. In der Goldschmiedewerkstatt
können
Interessierte ein Kreuz selbst
gestalten und als individuelles
Geschenk für die Erstkommunion
fertigen.
Anmeldungen sind ab Montag
(28.November) ab 9 Uhr in
der Familienbildungsstätte
unter Telefon 0 23 82/9 12 30
oder online möglich. (ak)
www.fbs-ahlen.de
Elisabeth Recker und FBS-Leiter Lars Koenig freuen sich wieder auf viele Interessierte, die das Kursangebot der
Bildungseinrichtung wahrnehmen. Die Angebotspalette ist so bunt wie die Windräder. Foto: Angelika Knöpker
Ahlen. Die für März 2023 geplante
„9. Neue Ahlener Woche“
kann aufgrund mangelnder
Nachfrage von Seiten
der Aussteller in ihrer gewohnten
Art und Weise nicht
stattfinden. Das gab die Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Ahlen (WFG) bekannt.
Die Gründe dafür seien vielfältig,
heißt es in einer Pressemitteilung,
aber das Fazit der
Aussagen lasse sich dahingehend
zusammenfassen, dass
die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
aktuell zu
unübersichtlich seien, um ein
solches Großevent zu planen.
Die WFG arbeite zusammen
mit „Pro Ahlen“ und unter Beteiligung
verschiedener Aussteller
aktuell „unter Hochdruck“
an einer umfassenden
Neukonzeptionierung. „Wir
sind guten Mutes, haben viele
Ideen, sind voller Tatendrang
und möchten im Januar 2023
erneut auf die Aussteller zukommen,
um unsere neue
Konzeption zu präsentieren“,
erklären Timm Ostendorf als
Vorsitzender von „Pro Ahlen“
und WFG-Geschäftsführer
Stefan Deimann. Das neue
Format werde für das erste
oder zweite Wochenende im
Mai 2023 ins Auge gefasst.
ihre Zeit beginnt jetzt Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 26. November 2022
Lebensqualität im Alter
Pflege für Hand und Fuß
Nailart Maniküre Fußpflege Pediküre
Im Winter sind die Füße in Schuhe und Strümpfe
eingesperrt, da sorgt eine Massage für gute
Durchblutung und wohlige Entspannung.
Weitere Infos erhalten Sie bei mir im Studio.
Hand & Fuß by Karla
Wetterweg 8 · 59229 Ahlen
Tel.: 0 2382/7 76 8607 · www.hand-fuss-karla.de
60 Jahre Meisterbetrieb in Ahlen
Alles aus nachwachsenden Rohstoffen!
Für den richtigen Boden unter Ihren Füßen!
Parkettböden · Teppichböden
Design-Vinylbeläge · Estrich
www.scholdra.de · (0 2382) 5406
ANKA
Wohnpark
an der Bachstraße
● Ambulante Pflege
● Tagespflege
● Service Wohnen
● Ambulant betreute
Wohngemeinschaft
● Begegnungs Café
in Ahlen
Bachstraße 36 · 59227 Ahlen
02382 - 2812
wohnpark@ags-pflege.de
www.ags-pflege.de
Beziehungsanfänge im Alter meistern
Neue Liebe ohne neues Leben
Das Leben läuft schon
eine Weile. Die Partnerin
oder der Partner
ist aber vielleicht bereits
gestorben oder frühere Beziehungen
sind zerbrochen.
Laut Statistischem Bundesamt
lebt immerhin jede dritte
Person über 65 Jahren ohne
Partnerin oder Partner.
Doch was, wenn das nicht
so bleiben soll? Wenn man
sich auch im höheren Alter
vorstellen kann, wieder
einen Menschen in sein Leben
zu lassen –
und diesem sogar
begegnet?
■ Im Alter ist
das Anbandeln
anders:
Dann sollte
man sich vor
allem mit seinen
Erwartungen
auseinandersetzen.
Denn: „Im Alter
ist manches
anders“, wie Dorothee Döring
sagt. Die studierte Pädagogin,
Jahrgang 49, hat nicht
nur ein Buch über die Partnersuche
im Alter geschrieben.
Sondern auch eines darüber,
wie Zweisamkeit gelingen
kann.
Sie berichtet: „Man ist
nicht mehr so spontan und
unbekümmert wie in jungen
Jahren.“ Schließlich habe
man Altlasten aus vorausge-
»Man sollte nicht
erwarten, dass man
jemanden findet,
der ohne
Schrammen und
Macken aus dem
bisherigen Leben
hervorgegangen
ist.«
Matthias Richter, Psychologe
ler mehr machen, weil man
ja aus Fehlern gelernt haben
möchte .“
Also kühler Kopf bei Beziehungsanfängen
statt
Schmetterlinge im Bauch?
Für den Diplom-Psychologen
und systemischen Familientherapeuten
Matthias
Richter muss das keine
schlechte Sache sein.
■ Freizeit zusammen gestalten:
„Während in jungen
Jahren sowas wie Verliebtheit
im Vordergrund
steht,
geht es bei älteren
Paaren
vielleicht eher
darum, wieweit
eine Passung
in lebenspraktischen
Bereichen gegeben
ist“, sagt
der 66-Jährige.
„Ob man sich
vorstellen
kann, gemeinsam
auch die Herausforderungen
des Alters anzunehmen.
Ob gemeinsame Interessen
da sind.“
Auch wenn es manchen
Menschen so erscheinen
mag, als dürfe man im höheren
Alter nicht mehr zu viel
Zeit verstreichen lassen, sollte
man das in Ruhe herausfinden.
Etwa bei gemeinsamen
Unternehmungen.
■ Jeder kommt mit
Schrammen und Macken:
Vor allem aber sollte man
Passt zusammen, wie wir unsere Freizeit gestalten wollen? Diese Frage
wird im Alter umso wichtiger, wenn man sich auf eine neue Beziehung
einlässt.
Foto: dpa
nicht erwarten, „dass man jemanden
findet, der ohne
Schrammen und Macken
aus dem bisherigen Leben
hervorgegangen ist“, so Richter.
Oder aber, dass sich der
andere noch grundlegend
verändert. Stattdessen besser
gucken: „Kann ich mit den
Schattenseiten meines Erwählten,
meiner Erwählten
denn auch leben?“
Bevor man zusammenzieht,
sollte man Richter zufolge
dann beispielsweise
auch genau überlegen, was
gangenen Beziehungen.
Und: „Man möchte vor allem
im reiferen Alter keine Fehman
denn dabei voneinander
erwartet. Und vorab Modelle
ausprobieren, bei
denen man probeweise mal
in der Wohnung des einen
und dann des anderen zusammenlebt,
sofern das
möglich ist.
■ Reden – und Raum geben:
Das Motto also: sich
Schritt für Schritt an das
neue „Wir“ herantasten. Das
gilt auch für das familiäre
und freundschaftliche Umfeld
des neuen Partners. Bestehenden
Freundschaften
sollte beispielsweise weiterhin
Raum gegeben werden,
etwa für gemeinsame Unternehmungen
oder Reisen –
auch ohne einen selbst, so
Richter.
Und wer darauf hofft, das
jeweilige Umfeld an Feiertagen
und Geburtstagen an
einen Tisch zu bringen, sollte
bereit sein, sich auch von gewohnten
Ritualen ein Stück
weit zu verabschieden. Man
könne sich etwa zusammensetzen
und gemeinsam ein
neues Konzept entwickeln,
so Döring: „Wir haben das
zwar bisher so und so gemacht.
Wie habt ihr es denn
gemacht? Und wie sollen wir
es in Zukunft machen?“
Überhaupt: miteinander
reden. Das dürfte auch im
höheren Alter das Erfolgsrezept
schlechthin für Beziehungen
sein. Wem das gelingt,
der kann von einer
neuen Liebe vielleicht kein
ganz neues Leben erwarten.
Aber: „Man darf nochmal auf
eine ganz eigene Art und
Weise Dinge gestalten oder
durchsetzen“, sagt Döring.
„Oder andere Schwerpunkte
setzen oder auch das ausleben,
was vorher zu kurz gekommen
ist.“
(dpa)
Reiseträume
Komm, wir verreisen…!
Städtereisen, Kurzreisen, Schnäppchenreisen, Busrundreisen, Flugreisen, Tagesfahrten…
Alle Preise pro Person in EUR. Einzelzimmer-Aufschläge auf Anfrage. Tagesfahrten: Preise pro Person in EUR.
1 x festliches Feiertagsbuffet
im Hotel
1 x Kaffeetrinken mit Stollen
und Keksen am 24.12.
Stadtrundgang in
Stralsund mit örtl. Reiseleitung
J643,-
p. Person im DZ
WEIHNACHTEN AUF RÜGEN
Ein Top-Hotel, und viele Leistungen inklusive!
Fahrt im modernen Reisebus
4 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im Aquamaris
Strandresidenz Rügen ****
2 x Abendessen im Hotel
1 x festliches Heiligabendmenü
im Hotel
J751,-
p. Person im DZ
Fahrt im modernen Reisebus
4 x Ü/F im Hotel
Niebüller Hof***
3 x Abendbuffet
TOLLER JAHRESWECHSEL IN NORDFRIESLAND
Mit Hamburg, Sylt und Insel Föhr
Seit vielen Jahren…!
Silvesterfeier mit großem
Buffet, Live - Band und
Mitternachtsimbiss.
Sekt, Wein, Bier und
alkoholfreie Getränke frei!
Ganztägige Rügenrundfahrt
mit örtl. Reiseleitung
Eintritt Königsstuhl
Hin- und Rückfahrt mit
der Arkona Bahn
Ausflug nach Binz
Kurtaxe
Reisetermin: 23.12. – 27.12.2022
Schifffahrt zur Insel Föhr
und zurück, mit örtlicher
Reiseleitung
Ausflug zur Insel Sylt,
mit örtlicher Reiseleitung
J509,-
p. Person im DZ
JAHRESWECHSEL IN
WIESBADEN -
DAS „NIZZA AM RHEIN“
Viele Leistungen inklusive!
Fahrt im modernen Reisebus
2 x Ü/F Dorint Hotel Wiesbaden****
1 x Abendessen im Hotel
1 x Silvestergala im Hotel inkl. Buffet,
Getränkepauschale für 7 Stunden, Live-
Musik und Tanz sowie Mitternachtssekt und
Mitternachtssnack
Stadtrundgang in Mainz
Stadtführung in Wiesbaden
Stadtrundgang„neue“ Altstadt Frankfurt
Reisetermin: 30.12. – 01.01.2023
(keine EZ mehr buchbar)
J283,-
p. Person im DZ
GRÜNE WOCHE
BERLIN 2023
© Messe Berlin GmbH
Fahrt im modernen Reisebus
2 x ÜF im Top-Hotel Riu Plaza****
Auffahrt Panoramapunkt, Begrüßung mit 1
Glas Sekt
Transfer zur Grünen Woche
Tagesticket Grüne Woche
Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
1 x Currywurst/Schrippe
Reisetermin: 29.12. – 02.01.2023
Reisebüro
Information /Anmeldung / Buchung unter www.weilke-touristik.de oder telefonisch unter
02571 / 501-32 (MO.-FR. 09 – 17 Uhr & SA. 09 – 13 Uhr). Und in vielen guten Reisebüros.
Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG, D 48268 Greven, Hansaring 26.
Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog 2022 oder
siehe unter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)
www.weilke-touristik.de
Reisetermin: 20.01. – 22.01 2023
(keine EZ mehr buchbar)
Kino | Film
Samstag, 26. November 2022
„Strange World“ – Disney lässt eine neue Welt entstehen
Wie der Vater, so der Sohn?
In dieser Welt wobbelt und
wackelt es. Der Unterhaltungsgigant
Disney bringt
mit „Strange World“ einen
neuen Familienfilm ins Kino.
Darin geht es auch um
die Frage, warum Eltern gerne
wollen, dass ihr Nachwuchs
wird wie sie selbst.
Das neue Filmabenteuer
von
Disney wirkt im
ersten Moment
wie ein alter Comic.
„Strange
World“ erzählt die Geschichte
der Familie Clade. Vater Jaeger
will als Entdecker in die
Geschichte eingehen und unbedingt
wissen, welche Welt
hinter den Bergen liegt. Also
macht er sich mit seinem
Sohn Searcher und einem Expeditionsteam
auf, um durch
Schnee und Eis zu wandern,
vorbei an herabstürzenden
Eiszapfen und tiefen Schluchten.
Dass Expeditionen dem jungen
Searcher eher nicht liegen,
merkt man bald. Mitten
im verschneiten Gebirge findet
er eine mysteriöse Pflanze.
Als er sie näher erkunden
will, hält der Vater das für
Zeitverschwendung. Die bei-
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Ethan und Meridian in einer Szene des Disney-Films „Strange World“. In diesem Animationsfilm werden Vater-
Sohn-Geschichten erzählt, die den Kinobesucher in eine urig-fremdartige Welt entführen. Foto: Walt Disney/dpa
den streiten – und die Expeditionsgruppe
bricht auseinander.
Während der Vater seinen
Weg alleine fortsetzt,
bleiben die anderen bei dem
leuchtenden Gewächs zurück.
Die Geschichte macht dann
einen Zeitsprung. 25 Jahre
später ist der Vater noch immer
verschollen und der Sohn
erwachsen. Searcher hat
Wir sind Ahlen:
mittlerweile selbst Frau,
Sohn, Hund. Er baut auf einer
Farm eben jene grüne Pflanze
an, die er vor langer Zeit gefunden
hat. Das leuchtende
Gewächs liefert Energie. Man
kann damit beispielsweise
Flugzeuge betreiben. Die
Pflanze brachte also eine Revolution.
Searcher wird für seine Entdeckung
entsprechend gefeiert.
Er ist zufrieden mit seiner
Farm und will mit Expeditionen
absolut nichts zu tun haben.
Auch von seinem verschollenen
Vater scheint er,
wenig zu halten. Der erste Generationenkonflikt
ist damit
in etwa umrissen. Man ahnt
aber bereits den nächsten,
denn Searchers Sohn träumt
eher nicht von einem Leben
als Landwirt, findet aber das
Abenteurerimage seines verschollenen
Großvaters faszinierend.
Ähnlich wie bei „Encanto“
geht es in „Strange World“ also
auch um Familiendynamiken.
Beschrieben wird das
Phänomen, dass sich Eltern
mitunter wünschen, ihr
Nachwuchs werde in ihre
Fußstapfen treten. Und dass
Kinder dagegen oft eigene
Wege gehen wollen. Wie man
mit diesen unterschiedlichen
Erwartungen umgehen kann,
zeigt der Film schön. Als die
mysteriöse Energiepflanze
langsam zu sterben droht,
macht sich Searcher auf zu
einer letzten großen Expedition,
die eher unfreiwillig
zum Familienausflug wird.
Der Film zeigt, wie sich
auch in Disney-Produktionen
ein moderneres Weltbild einstellt.
Die Mutter ist nun diejenige,
die gerne Flugzeuge
steuert, und der Sohn verknallt
sich in einen anderen
Jungen. Dass das alles selbstverständlich
gezeigt und
nicht kommentiert wird, ist
ein Plus. Zudem punktet der
Film mit betörend schönen
Bildern.
Manchmal fragt man sich,
wie die Expertinnen und Experten
animierter Filme auf
solche Welten kommen. Es
wackelt und wobbelt, flutscht
und fliegt. Um das Rätsel der
sterbenden Pflanze zu lösen,
reist die Expeditionsgruppe
nämlich ins Innere dieser ungewöhnlichen
Welt. Dort begegnet
man Kreaturen, die
wie Mischwesen zwischen
Pferd und Qualle aussehen.
Oder roten, fischähnlichen
Wesen.
Manche Szenen sind für
einen Kinderfilm sehr aufregend.
In der Unterwelt taucht
auch der verschollene Vater
Jaeger bald wieder auf. Was
man mitnehmen kann aus
dem Film: Dass die Dinge selten
sind, wie sie scheinen.
Und dass man – egal, wie
merkwürdig eine Welt auch
sein mag – sehr viel dafür tun
sollte, sie in ihrer Existenz zu
beschützen. (dpa)
„Strange World“
Animation
FAZIT:
Anders als bei vielen Vorgängern
ist „Strange World“ kein Musical-
Film. Stattdessen wird eine originäre
Geschichte erzählt, die spannungsgeladen,
aufregend, lustig
und herzerwärmend ist. Was trotzdem
irgendwie in dem Film fehlt,
sind die klassischen Disney-Songs
zum Mitsingen.
Lokale Größen!
PBW Sozialstation setzt auf gute Arbeitsatmosphäre
Wo aus Kollegen Freunde werden
SOZIALSTATION
Sie sind begeistert von der Arbeitsatmosphäre (v.l.): Simone Poimer (Hausleitung Domizil), Kathrin
Bouc (Bereichsleitung Ambulante Pflege) und Inhaber Christian Matzka. Foto: Silke Diecksmeier
Arbeit darf auch Spaß
machen und das tut sie
bei der PBW Sozialstation,
die sowohl die ambulante
Pflege als auch das Betreute
Wohnen im Domizil, Im
Herbrand, abdeckt. „Wir sind
ein Team, in dem ein offenes
Arbeitsklima herrscht. Das
kann man schon freundschaftlich
nennen“, erklärt
Kathrin Bouc, Bereichsleitung
Ambulante Pflege. Damit einher
gehe eine größere Einsatzbereitschaft,
wenn mal jemand
anderes ausfällt oder
Unterstützung benötigt. Auch
das Büro sei immer ansprechbar
bei Unsicherheiten.
„Wir haben ein sehr gemischtes
Team, sowohl von
der Altersstruktur als auch
von der Qualifikation“, erklärt
Bouc weiter. So könne man
viel voneinander lernen.
Ein großer Vorteil seien die
gut aufgebauten Touren, auf
denen die Mitarbeitenden immer
die gleichen Klienten besuchen.
Das sorgt für Konstanz
und ein großes Vertrauensgefühl.
Sollte das Wohnen
zu Hause nicht mehr klappen,
hilft die enge Vernetzung zum
Domizil weiter. Die Klienten
haben so direkt einen Ansprechpartner
für das Betreute
Wohnen.
Im Domizil ist ein gewachsenes
Team von 45 Mitarbeitenden
tätig. „Bei uns gibt es
kaum Fluktuation. Das spricht
eigentlich schon für sich“,
sagt Inhaber Christian Matzka.
Und auch Hausleitung Simone
Poimer ist begeistert
von der Einrichtung. „Hier
kommt so viel Positives zurück“,
sagt sie. Das liegt auch
daran, dass die Bewohnerstruktur
anders ist als in
einem Altenheim. So leben in
der Einrichtung sehr selbstständige
Menschen zusammen
mit Menschen, die mehr
Unterstützung brauchen. Bei
gemeinsamen Aktivitäten, wie
einem Bingonachmittag, erlebt
man schnell einen speziellen
Zusammenhalt und
eine große Freude im Haus.
„Durch das Schichtwechselsystem
und die verschiedenen
Dienste im Haus ist die
Arbeit bei uns sehr abwechslungsreich“,
sagt Simone Poimer.
Viel Lachen und gemeinsame
Teamaktivitäten, sofern
Corona diese zulässt, gehörten
auch dazu.
Wer sich über eine Beschäftigung
bei der PBW Sozialstation
informieren möchte,
kann dies unter https://
pbw-sozialstation.de/karriere
sparsam heizen, ohne zu frieren Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 26. November 2022
Energiespartipps für jeden Haushalt
Strom lässt sich an vielen Stellen sparen
Flusensieb
leeren
»Ein Sofa sollte
mindestens 30
Zentimeter Abstand
zur Heizung
haben.«
Experten der Verbraucherzentrale
Wäschetrockner verbrauchen
weniger
Strom, wenn ihr
Flusensieb leer ist. Daher rät
die HEA – Fachgemeinschaft
für effiziente Energieanwendung,
bei den meisten Geräten
das Sieb nach jedem
Durchlauf zu reinigen. Manche
Trockner haben eine
automatische Flusenkomprimierung,
sodass die Flusen
seltener entfernt werden
müssen. Denn ist das Sieb
voll, wird die Luftzirkulation
beeinträchtigt, was die
Trocknungszeit verlängert.
Und damit verbraucht der
Trockner mehr Energie.
Auch moderne Wärmepumpentrockner
haben Feinfilter,
die dafür sorgen, dass
möglichst wenige Flusen in
den Kondensator gelangen.
Auch diese Filter sollte man
reinigen, um Strom zu sparen.
Denn auch hier stören
die Flusen und andere Verunreinigungen
den Luftdurchsatz.
Sparen kann man auch, indem
man Altgeräte gegen
neue tauscht – dies gilt beispielsweise
für Kühlschränke
oder Fernsehgeräte. Was
die Beleuchtung der eigenen
vier Wände anbelangt, ist
man gut beraten, auf stromsparende
LED-Technik zu
setzen.
(dpa/dj)
Wie warm muss es sein? Experten raten zu gut 20 Grad Temperatur für die Wohnräume.
So heizt man sparsamer, ohne zu frieren
Foto: dpa
Die Zeit ist gekommen
Es ist soweit: Wir drehen
die Heizungen auf.
Und damit steigen
unsere Energiekosten womöglich
ins Unermessliche.
Aber wir können unsere Lage
zumindest verbessern:
Fast jeder kann etwas Heizungswärme
einsparen, ohne
frieren zu müssen. Manche
Sparmaßnahme steigert
den Komfort sogar noch.
■ Tipp 1 – Heizkörper frei
halten: Schauen Sie sich mal
in Ihren Räumen um: Kann
die Wärme sich von den
Heizkörpern aus gut verbreiten?
Wenn Gardinen darüber
hängen oder Möbel davor
stehen, behindert das die
Wärmeabgabe an die Raumluft.
Denn dann staut sich
die Wärme hinter diesen
Hindernissen und der Raum
bleibt kühl. Dadurch kann
man bis zu zwölf Prozent
Energiekosten sparen, heißt
es von der Kampagne „80
Millionen gemeinsam für
den Energiewechsel“ des
Bundeswirtschaftsministeriums
mit einem Bündnis
von Verbänden. Die Verbraucherzentralen
raten, dass ein
Sofa mindestens 30 Zentimeter
Abstand zur Heizung haben
sollte. Auch auf Heizkörperverkleidungen
sollte verzichtet
werden.
■ Tipp 2 – Frühlings- statt
Sommertemperaturen im
Raum: Der Griff zu einem
wärmeren Pullover statt
zum T-Shirt, ist zu Hause
eine gute und einfache
Möglichkeit zum Sparen.
Schon ein Grad weniger
senkt laut der gemeinnützigen
Beratungsgesellschaft
CO 2 -Online die Heizkosten
im Schnitt um rund sechs
Prozent.
Was man sich außerdem
verdeutlichen kann: Oft erwärmt
man den Raum zu
sehr. So liegen die Empfehlungen
für gute Heiz- und
Wohlfühltemperaturen
deutlich unter den höchsten
Stufen 4 und 5 am mechanischen
Thermostat.
So rät unter anderem das
Umweltbundesamt tagsüber
zu eher frühlingshaften
20 Grad in den Wohnräumen
(Stufe 3). Da man in
der Küche beim Kochen und
Backen eh Wärme produziert,
reicht hier schon eine
Einstellung des Thermostats
auf 18 Grad (Stufe 2 bis 3),
im Schlafzimmer mit warmen
Decken zum Drunterkuscheln
17 Grad (ebenfalls
Stufe 2 bis 3).
Auch Heizpausen bringen
etwas: Nachts kann man die
Wärmeregelung gut um 5
Grad absenken, bei kurzen
Abwesenheiten die Raumtemperatur
auch auf 18
Grad setzen.
■ Tipp 3: Kurz stoßlüften:
Sogar an bitterkalten Tagen
muss regelmäßig gelüftet
werden, sonst bildet sich
Schimmel in den Räumen.
Mal ganz abgesehen davon,
dass es uns mit frischer Luft
besser geht. Aber es reicht
aus, die Fenster nur kurz zu
öffnen – dann aber nicht
nur zu kippen, sondern
stoß- oder gar querzulüften.
Also am besten sogar gegenüber
liegende Fenster zu öff-
nen, sodass ein Luftzug
durch den Raum oder ganze
Teile einer Wohnung zieht
und so schneller die Luft
austauscht.
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft
co2online
rät, drei- bis viermal täglich
so zu lüften. An den kältesten
Tagen etwa fünf Minuten
lang, im Herbst etwa
zehn bis 15 Minuten lang.
Gegen die Kippstellung
spricht nicht nur der geringe
Luftaustausch in kurzer Zeit.
Lässt man die Fenster so
länger geöffnet, kühlen die
Wände um die Fenster aus,
was den Räumen zusätzlich
Wärme entzieht.
Eierkocher schlägt Topf mit Deckel
Wasserkocher vor Mikrowelle
■ Tipp 4 – Türen zu: Dieser
Tipp liegt nah, aber im Alltag
vergessen wir das oft: Zimmertüren
geschlossen halten.
Wenn Türen zwischen
geheizten und ungeheizten
Räumen zu bleiben, spart
das Heizkosten. Das gilt natürlich
auch für Türen zum
Flur, zum Keller und Dachboden.
Bis zu fünf Prozent
Ersparnis sind laut der Kampagne
„80 Millionen gemeinsam
für den Energiewechsel»
dadurch möglich.
Auch das Mitheizen von
kalten Räumen durch offene
Türen, wenn es in einem
Zimmer mal zu warm geworden
ist, ist keine besonders
gute Idee: Dadurch gelange
meist kaum Wärme,
aber umso mehr Luftfeuchtigkeit
in den kühlen Raum.
Und das kann auf den kälteren
Wänden Schimmel fördern.
(dpa)
Das Flusensieb der meisten Wäschetrockner sollte nach jedem Einsatz
geleert werden – sonst erhöht sich der Stromverbrauch. Foto: dpa
Sie suchen einen Ofen –
Wir haben
ihn noch!
Viele verschiedene Modelle
sofort lieferbar!
Alles rund ums Feuer
Kamin- und
Ofentechnik
60 Jahre Meisterbetrieb in Ahlen
Alles aus nachwachsenden
Rohstoffen!
Parkettböden
Teppichböden
Design-Vinylbeläge
www.scholdra.de (0 2382)5406
Wer Wasser schnell
und möglichst
günstig erhitzen
möchte, greift zum Wasserkocher.
Er schlägt laut der Initiative
Hausgeräte+ Mikrowelle
und Topf bei jeder Wassermenge
klar. Und gerade
Wasserkocher mit integrierter
Abschaltautomatik
schützten vor Verschwendung.
Aber der Wasserkocher eignet
sich nicht immer. Will
man statt Wasser etwa Suppe
erhitzen, empfehlen die Geräteexperten
bei kleinen
Mengen bis circa 500 Milliliter
die Mikrowelle. Ab etwa
einem Liter wird es dann
günstiger im Topf. Diese
Mengen lassen sich aber ohnehin
nicht mehr ganz unproblematisch
in die Mikrowelle
stellen.
Übrigens: Hat man einen
Eierkocher, kann man mit
ihm gut die Hälfte der Energie
einsparen, die im Topf
fürs Frühstücksei anfallen
würde. Und das selbst dann,
wenn auf dem Topf ein Deckel
liegt und nach dem Ankochen
die Leistung der
Kochstelle rechtzeitig reduziert
wird, so die Initiative.
Im Vergleich zur Zubereitung
in einem Topf ohne De-
ckel verbraucht das Hartkochen
von Eiern mit einem
Eierkocher sogar nur ein Viertel
der Energiemenge. (dpa)
Wer ein wenig Wasser schnell und
am günstigsten erhitzen möchte,
sollte den Wasserkocher nutzen.
Foto: dpa
Walstedder Straße 100 · 59227 Ahlen
Telefon 0 23 82 - 85 5620 · www.feuer-arena.de
3
www.baustoffmarkt-lohrmann.de
Ihr Meisterbetrieb für
Rollladen und Markisen
im Münsterland
Markus Hessing
Mit Rollladen
klar im Vorteil:
Sparen Sie bis zu 30 %
Heizkosten!
ROLLLADEN, MARKISEN & CO
48317 Drensteinfurt • Telefon 02538 -91490 55 • Fax 0 2538 -9142 25
www.muenster-markisen.de • info@rollladen-hessing.de
ALLES AUS EINER HAND!
Ihr Partner für
• Photovoltaik, Stromspeicher
• Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
• Gebäudeintegrierte Photovoltaik
www.solarkoenig.com
Solarkönig Services GmbH
Buschkamp 14 | 48324 Sendenhorst
Telefon 02535-78970-0
Mail: info@solarkoenig.com
Ihr Spezialist für Wärmedämmung
AHLEN: Industriegebiet Ost, Porschestraße 4, 59227 Ahlen, Tel. 02382-7073-0
WARENDORF: Hellegraben 2, 48231 Warendorf, Tel. 02581-7890 -0
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 26. November 2022
Stellenangebote
Die Zentralrendantur Ahlen-Beckum übernimmt einen großenTeil derVerwaltungsaufgaben
für die 10 angeschlossenen Kirchengemeinden.
Wir bieten zum 01.01.2023 eine Stelle mit 19,5 Wochenstunden als
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 13. 12.2022.
Den ausführlichen Ausschreibungstext der Stelle finden Sie auf unserer
Homepage: www.zentralrendantur-ahlen-beckum.de/aktuelles
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine(n)
Zahnmedizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)
für die Assistenz in Voll- oder Teilzeit. Kenntnisse in der Prophylaxe
wären wünschenswert, sind aber keine Voraussetzung.
Wir bieten eine interessante, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeit
in unserem harmonischen Praxisteam. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gerne auch per E-Mail an:
DER HEIZKOSTENHAMMER
LÄSST MICH KALT.
MACH’S WIE ICH UND
TAUSENDE ANDERE:
VERDIENE EINFACH
GELD DAZU!
So geht’s:
Dazuverdienen als
Zeitungszusteller
(m/w/d)
am frühen Morgen.
BEWIRB DICH JETZT
Zahnarztpraxis
Dr. Markus Bartkowiak & Team
Von-Geismar-Str. 4 · 59229 Ahlen · 0 2382/38 49
www.drbartkowiak.de · info@drbartkowiak.de
Tel.: 0251 690-664
www.die-nachtlichter.de
Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG
NACHT
Lichter
Wir suchen
ZUSTELLER (m/w/d)
ab 18 Jahren für die Zustellung der Tageszeitung in
– ASCHEBERG (inkl. Briefe)
– EVERSWINKEL und TELGTE
– DRENSTEINFURT
– AHLEN und DOLBERG
– SENDENHORST und ALBERSLOH (beides inkl. Briefe)
Eckpunkte:
– in der Nacht oder den frühen Morgenstunden
– von Montag bis Samstag
– Für die Zustellung in ländlichen Bezirken ist ein eigener Pkw
erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie! Telefon (02 51) 690-664
zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
www.dienachtlichter.de oder per WhatsApp: 0172/1988357
ASCHENDORFF LOGISTIK:
Wir suchen Sie als ersten Ansprechpartner für unsere Zusteller während
der Zustellung in SENDENHORST und DRENSTEINFURT. Neben der Zustellerbetreuung
sind Sie unterstützend in der Personaleinsatzplanung sowie der
Qualitätssicherung tätig. Für diese Tätigkeit bringen Sie, neben der Freude an
der Zusammenarbeit mit Menschen, Organisationsvermögen und ein gutes
Qualitätsbewusstsein mit.
ECKPUNKTE:
Teilzeit: je nach Wunsch 21–34 Wochenstunden
Arbeitszeit: Mo.–Sa. von 03.00–06.30 Uhr morgens.
Für die Tätigkeit ist ein eigener Pkw erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Stichwort: ZGM Tageszeitung Sendenhorst/Drensteinfurt.
Aschendorff Logistik GmbH & Co.KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
WhatsApp: 0172/1988357, Telefon: (0251) 690-664
E-Mail: zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
Die Aschendorff Logistik sucht einen MITARBEITER (m/w/d)
für die Betreuung unserer Tageszeitungszusteller in AHLEN.
Eckpunkte der Tätigkeit:
– von Montag bis Samstag, von 02.00 – 07.00 Uhr morgens
– Ansprechpartner für unsere Tageszeitungszusteller während der Zustellung
– Koordination der Personaleinsätze
– Unterstützende Tätigkeit in der Personaleinsatzplanung und Qualitätssicherung
Für die Tätigkeit wird ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns auf Sie! Stichwort: ZGM Tageszeitung AHLEN
Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG, An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel.: (0251) 690-664, E-Mail: zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
Die ASCHENDORFF LOGISTIK sucht ab sofort für samstags von
13.00 – 19.00 Uhreinen flexiblen, zuverlässigen und teamfähigen
MITARBEITER (m/w/d) als Zustellqualitätsmitarbeiter
mit eigenem PKW auf Minijob-Basis. Sie sind Ansprechpartner
für unsere Zusteller am Verteiltag, kontrollieren die Abladestellen
und unterstützen uns bei der Qualitätssicherung.
Wir freuen uns auf Sie! Stichwort:
ZQM Münster am Samstag. Kontakt: 02 51 / 690-664,
zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
oder per WhatsApp: 0172 -19 88 357
Die ASCHENDORFF LOGISTIK sucht einen
MITARBEITER (m/w/d, ab 18 J.)
auf Minijob-Basis mit 10 Wochenstunden für die Einstellung und
Betreuung unserer Gratiszeitungszusteller in ASCHEBERG. Sie
führen Vorstellungsgespräche mit unseren Bewerbern, betreuen
unsere Zusteller und sind für die Sicherstellung und Organisation
der Zustellung verantwortlich. Arbeitszeit: samstags von
12.00 – ca. 18.00 Uhr. Restliche Stunden unter der Woche (gerne
donnerstags) flexibel einteilbar. Führerschein und eigener PKW
erforderlich.
Aschendorff Logistik, Telefon: 02 51 / 690-664
E-Mail: zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de,
Stichwort: ZGM Dreingau Zeitung. Wir freuen uns auf Sie!
Für die Samstagsverteilung
suchen wir
ZUSTELLER (m/w/d)
ab 13 Jahren aus
WARENDORF, MÜSSINGEN,
FRECKENHORST, FÜCHTORF
und HERBERN.
Wir freuen uns auf Sie.
Telefon (02 51) 6 90-664
WhatsApp 01 72-19 88 357
zustellerbewerbung@aschendorff.de
www.extramacher.de
Mitgliederwerbung für die Johanniter-Unfall-Hilfe
e.V. im Angestelltenverhältnis.
Wir suchen engagierte
Mitarbeiter (m/w/d) jeden
Alters für leicht erlernbare Tätigkeit!
Bieten Festgehalt + Sonderzahlungen,
keine Reisetätigkeit,
wohnortnaher Einsatz, professionelle
Einarbeitung. Keine Agentur!
Rufen Sie uns an unter: % 0152/
33709016.
Motivierte und zuverlässige Reinigungskräfte
(m/w/d) 15 Std./Woche,
für vormittags in 59227 Ahlen
zur Verstärkung unseres bestehenden
Teams gesucht. Infos zum
Stellenprofil unter: https://bit.ly/
3gWHl3M oder rufen Sie an bei
Herrn Forwick unter: % 0151/
168 40 956.
Ein Geschenk - das Sinn macht und
dazu auch noch Freude. Gutschein
für Gitarrenunterricht bei dem
Dipl. Gitarrenleher. Eric Knieriem.
% 02506/5891082. Unterrichts-
Schwerpunkte: Klassik, Fingerpicking,
Liedbegleitung.
Auflösung des Rätsels
4
9
7
8
2
5
6
1
3
2
8
3
6
4
1
7
9
5
6
5
1
3
7
9
8
2
4
1
4
6
2
5
3
9
8
7
7
2
5
9
6
8
4
3
1
9
3
8
4
1
7
2
5
6
5
6
2
1
9
4
3
7
8
3
1
9
7
8
6
5
4
2
8
7
4
5
3
2
1
6
9
Suche Arbeit, Gartenarbeit, Bäume
schneiden, Hecke schneiden,
Rasen mähen und Unkraut entfernen,
kleine Pflasterarbeiten.
% 01607/520819.
Suche fähigen Karosserieschlosser
für Oldi-Restaurierung v. Privat in
Ascheberg % 0170/2840280.
Zuverlässige, erfahrene Putzhilfe,
wöchentl. 3-4 Std. Ms-Ost zu
sofort gesucht. % 0251/65955.
Zuverl. Putzfrau 1x wöch. 3 Std. bei
ält. Dame gesucht.% 02382-64332.
Reinigungskraft für 2 Pers.-Haushalt
in Olfen, 1 Fam.-Hs, auf Minijob-
Basis gesucht. % 02595/3866616.
Fotos: shutterstock.com
Für unser Objekt in Beckum
suchen wir Sie als
zuverlässige Reinigungskraft
(m/w/d)
von Mo.-Fr. tägl. ab 9:30 Uhr
auf 520 €-Basis.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
KMC Dienstleistungen GmbH
Tel. 0 29 24-85 91 88
Putzhilfe für kl. Haushalt in Telgte,
Nähe Altenheim Maria Rast
gesucht. 14-tägig, großzügige
Bezahlung. Privat. % 0177/
5553532.
Putz-/Bügelhilfe in Senden von Privathaushalt
(o. Tiere) auf Minijob-
Basis ges. für Mo. o. Fr. ca 5 Std./
Woche. % 0157/59570508.
Wir brauchen Verstärkung, Mitarbeiter
(w/m/d), deutschsprachig,
gern auch ältere Person gesucht.
Heißmangel Sprick, % 02382/4006
Putz+Bügelfee, deutschsprachig, 2
Pers. Haushalt für 5 Std wöchentlich
in LH gesucht. 0173/8509774.
Stellengesuche
Fliesenleger sucht Arbeit. % 0176/
80067837.
Peugeot
Peugeot 206, Erstzul. 2007, 55kw,
Benzin, schwarz, 105000 km, TÜV
8/24, techn. o.k., VB 1200€
%0251/82529.
Porsche
Sichere, geheizte Unterstellmöglichkeit
für Ihren Oldie/Sportwagen
etc in Ascheberg % 0157/
32227002.
VW
VW Sharan 2.0 TSI DSG, EZ: 11/
2011, 6 Sitzer + Navi + BiXenon +
AHK, Benzin, 76.178 km, Van/Minibus,
Automatik, Weiß met.,
Stoff, 7050€, %0157/83713117,
age43@gmx.de
Sonstige Fahrzeuge
Suche alle Auto, egal mit ohne TÜV
o. Schaden. % 0177/9688081.
Reisemobile/Wohnwagen
Camper-Familie sucht Wohnmobil
oder Wohnwagen % 0151/
11507674.
Privat sucht Wohnmobil. % 0163/
2211502.
Verkauf Häuser
WAF, EFH, Bj. 1979, modernisiert
2010-2021, mit Garten 569 m², 107
m² Wfl., 25 m² Wintergarten,
Bezug ca. Juli 2023, Preis
399.000€. hauswaf@email.de
MFH MS-Zentrum, 6WE, 6 Garagen,
v. priv. zu verk., KP 1,5Mio€,
% 0171/4415780.
Ankauf Häuser
REIHENHAUS von privat gesucht.
% 02571/8072945.
Ankauf Wohnungen
WOHNUNG GESUCHT in Münster
sanierungs- oder renovierungsbedürftig
bis 120 m², kein Makler.
% 0151/26981458.
Häuser Mietgesuche
Betriebswirt mit gesichertem Einkommen
(verheiratet, 2 kleinen
Kinder, keine Haustiere) sucht ein
Zuhause mit Garten zur Miete in
Münster + Umland. % 0174/
9764070.
Wohnungen Vermietung
Telgte - Schöne, ruh. gel. 3 Zi. Neubauwhg.
über 2 Ebenen, größzüg.
Wohn-/Essbereich, lichtdurchflut.
SZ mit sep. Ankleideber. 2 Bäder,
1 Arbeitszimmer, sep. Abstell- +
Kellerraum, Echtholzdielen, FBH,
großzüg. Blk., gute Verkehrsanbindung,
ca. 135 m² Grundfl., zu
verm, 1187€ KM + 210€ NK
% 0172/1870958.
Wohnungen Mietgesuch
Ich, 64 J., NR und im Ruhestand,
ruhig und unkompliziert, suche
2ZKB-Wohnung in Drensteinfurt
ab 65 qm für mich und meinen
genauso ruhigen und unkomplizierten
zehn Jahre alten Mischlingshund.
Kaltmiete bis ca. 550 €.
Gerne ab dem 01.01.2023. Ich
freue mich über Ihre Kontaktaufnahme
unter % 0162/7808976.
Freundliche Grüße Christine
Meyer.
Ehepaar (32/30) mit Baby, keine
Tiere, Nichtraucher, sucht 3 od. 4
Zi-Whg bis ca. 90 m², in ruhiger
Lage in Steinfurt/Emsdetten/Greven/Umgebung.
Gern mit Küche,
ab 1.1.23, % 0151-23232343.
Lediger mit50er sucht ruhige 2 Zi-
Whg. m. Balkon o.ä. I.B. Olfen,
Lüdinghausen, Ascheberg, Selm,
Werne. Gesichertes Einkommen!
% 0172/2792157.
4 Zi. mit Balkon und Keller in Münster/Drensteinfurt/Umland
gesucht.
% 0178/15 34 725.
Garagen
Garage zu vermieten in Sandstr,
Ascheberg. 65€/Monat. % 0157/
32227002.
Überdachte Stellplätze für Wohnwagen
frei, Raum Herbern / Werne.
% 01512/3567043.
Antiquitäten & Kunst
Tisch Ensemble, 104x120 cm, mit 4
Stühlen, Eiche dunkel, von ca.
1900, Einlegeplatte, VB 460 €,
Selbstabholer, % 0251/91995252.
18 Celluloid Puppen aus den 50iger
Jahren, Schildkröt etc., 490 €.
% 0251/763747.
Puppenwagen der 50iger Jahre, VB.
% 0151/23255220.
Haushalt & Geräte
18 tlg. Porzellan weiß, (Hutschenreuter)
mit verziertem Goldrand, passend
dazu 12 tlg. vergoldetes
Besteck inkl. Zubehör. Preis VB
% 02501/2695790.
Hausgeräte gebraucht mit Garantie
Fa. Weiß - Grüner und nachhaltiger
geht’s nicht. % 02504/77174.
Wer schenkt einer Rentnerin eine
Mikrowelle. % 0157/81937450
oder 0251/93261867.
Zapfanlage inklusive vielem Zubehör
+ 3 Zapfhähne, 350€ VB
% 0160/92471710.
E-Mobil zu verk., kann 6-15 km fahren,
4-Rad, abschließbarer Kofferraum,
Anhängerkupplung, VB
3800€ % 02573/737.
Haarteil, halb Echthaar hellbraun
zum klemmen, NP 900 € für 50 €
zu verkaufen. WhatsApp 0160/
96836398.
WELCHER AZUBI WILLST DU SEIN?
FINDE, WAS ZU DIR PASST
AUF WWW.AZUBI.MS!
Herbstzeit ist Radiozeit
Jetzt mit DAB+ genießen
Eigentlich hat Radio das ganze Jahr
über Saison. Wenn aber die Tage immer
kürzer und die Nächte wieder kühler
werden, dann ist das Radio wie ein
modernes Lagerfeuer. Es ist ein treuer
Begleiter und erzählt Geschichten. Die
Geschichten können wahr oder ausgedacht
sein; sie können von Sport, Musik
oder Wirtschaft handeln; sie laden
immer zum Mitlachen, Miterleben und
Mitfühlen ein.
DAB+ ist die neue
Generation Radio
Wenn Sie Ihr „Radio-Lagerfeuer“
einschalten, stellen Sie sicher, dass
Sie digitales DAB+ Radio hören.
DAB+ ist der Nachfolger von UKW,
voll digital und dennoch unabhängig
vom Internet. Die Bedienung ist leicht
und komfortabel. Mit einem DAB+
Radio stehen in Deutschland über
300 Sender zur Verfügung, regional
bis zu 80, bundesweit gibt es 29 Programme.
Entdecken Sie spannende
neue Sender, die UKW nicht bietet.
Möbel
Dick-Ledersofa-Longchair, top
gepflegt, 2,75 m Breite, 95 cm
Tiefe, 68 cm Höhe, 35 cm Sitzhöhe,
65 cm Sitztiefe, 2,25 m
Länge Longchair rechts, dunkelbraun,
an Selbstabholer (in Greven)
für VB 500 € zu verkaufen.
% 01573/9130893
Runder Stehtisch mit 2 Holzplatten
für 250€ % 0160/92471710.
Rund um den Garten
Aufsitzmäher/Rasentraktor auch
älter gesucht % 0157/54989495.
ANZEIGE
Das Beste: Alle DAB+ Radios haben
UKW inklusive. Überzeugen Sie sich
von den Vorteilen und entscheiden
Sie sich für ein DAB+ Radio. Alle Infos
unter www.dabplus.de.
Geräte bereits ab 30 Euro
Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten
ein DAB+ Radio! DAB+ Radios sind zukunftssicher.
Im Auto ist DAB+ z. B. bereits
serienmäßig. Für zu Hause gibt es
Geräte ab 30 Euro. Wechseln Sie jetzt
auf digitales Radio. Die perfekte Auswahl
finden Sie auf www.dabplus.store.
RUND UM DEN BAUM
STRAUCH U. HECKENSCHNITT
Fachbetrieb Oliver Krampe
www.derbaumlaeufer.de
025 99/7403 14
Gärtner-räumt-ihren-Garten-auf-
% 0179 2675397
RUF Hartholz Briketts - 100% reines
Holz, für Kamine & Öfen.
300Kg für 195€ Abholung in
Havixbeck. 10Kg pro Paket.
Anlieferung im Umkreis von
20km für 30€ möglich. Einfach
anfragen! % 0160 - 90101528.
Horoskop vom 28. 11. 2022 bis 04. 12. 2022
WIDDER (21.03.-20.04.)
Sie sind voller Energie und auch nicht bereit, etwas auf die lange Bank zu schieben.
Das ist auch der richtige Schritt, denn nur so können Sie sich durchsetzen
und die eigenen Ideen in den Vordergrund stellen. Gerade bei diesem Thema haben
Sie keine Konkurrenz zu fürchten, denn kaum einer ist bereit, die eventuellen
Nachteile in Kauf zu nehmen. Lassen Sie daher nicht beirren, alles läuft gut für Sie!
STIER (21.04.-20.05.)
VorsichtistindiesenTagenangesagt,vorallemwennesumfinanzielleDingegeht.
Rechnen Sie bei einem angeblich günstigen Angebot lieber noch einmal nach,
bevor Sie sich endgültig entscheiden. Gerade bei einer neuen Unternehmung
sollten Sie auch auf die Seriosität achten, denn am Ende fällt eine Enttäuschung
auch immer auf Sie zurück. Fragen Sie ruhig einmal genauer nach. Es lohnt sich!
ZWILLINGE (21.05.-21.06.)
Bei diesem Schritt müssen Sie nichts übereilen, denn Sie sitzen mit Ihren Ansichten
fest im Sattel. Sie sollten aber nicht ins Träumen geraten, denn noch steht die
Realität im Mittelpunkt und verlangt Ihre volle Aufmerksamkeit. Wenn alles geregelt
und absehbar ist, dürfen Sie sich gerne eine kleine Auszeit nehmen und sich
damit auch einen besonderen Wunsch erfüllen. Zeigen Sie weiter, was Sie können!
KREBS (22.06.-22.07.)
Scheuen Sie sich nicht, Ihre Kräfte für Dinge einzusetzen, die bisher nicht zu Ihrem
Bereich gehörten, denn damit helfen Sie einer anderen Person aus einer schwierigen
Situation und bekommen einen Einblick hinter die Kulissen. Vielleicht lässt
sich damit auch ein Vorsatz realisieren, denn es nutzt Ihnen nichts, wenn Sie nur
davon träumen, aber den Schritt in die Umsetzung nicht wagen. Alles ist möglich!
LÖWE (23.07.-23.08.)
Ein Entschluss ist gefasst und sollte jetzt auch durchgeführt werden. Auch wenn
Sie dafür Ihren ganzen Mut zusammennehmen müssen, der Zeitpunkt und die
anderen Voraussetzungen könnten nicht günstiger sein. Dazu kommt die eigene
Neugier, die Ihnen auch die Kräfte für diesen Schritt verleiht, denn nur so kann es
weiter vorwärts gehen. Ihre Zufriedenheit wird es Ihnen danken. Glauben Sie es!
JUNGFRAU (24.08.-23.09.)
Nehmen Sie einen Hinweis zum Anlass, intensiver auf bestimmte Fragen einzugehen,denndamiterweiternsichnichtnurIhreeigenenKenntnisse,sonderneskönnen
sich auch andere Einblicke für Ihr Umfeld ergeben. Eine Entscheidung sollten
Sieabernichtüberstürzen,denndahinterkönnteauchderGedankestecken,etwas
Wichtiges zu verpassen. Lassen Sie alles auf sich zukommen und reagieren dann!
WAAGE (24.09.-23.10.)
Sie müssen sich einer Sache schon absolut sicher sein, bevor Sie sich ins kalte
Wasser stürzen. Was dann auch geschehen mag, Sie sollten von Ihrem eigenen
Plan keinen Schritt abweichen, denn nur dann behalten Sie auch den Überblick.
Nutzen Sie ein Gespräch, um ganz offen über die Dinge zu reden, die in dieser
Phase im Vordergrund stehen und geklärt werden müssen. Dann geht es weiter!
SKORPION (24.10.-22.11.)
IhreKräftesolltenSiezurzeitnurfürberuflicheDingeeinsetzen,denndieallgemeine
Lage sorgt für die besten Chancen. Nutzen Sie diesen Aufschwung und interessieren
sich für Bereiche, die Ihnen bisher verschlossen waren. Auch wenn man Sie
nicht sofort hinter die Kulissen blicken lässt, Ihr Einsatz wird sicher anerkannt. Dabei
kann Ihnen auch Ihre Intuition hilfreich zur Seite stehen. Probieren Sie es aus!
SCHÜTZE (23.11.-21.12.)
Bei den finanziellen Ausgaben sollten Sie mehr auf die Angebote achten, denn
damit lässt sich sicher ein kleines Sparpolster anlegen, mit dem sich einige Wünsche
erfüllen lassen. Werden Sie aber nicht gleich zu geizig, nur weil Ihnen eine
größere Anschaffung vorschwebt. Gönnen Sie sich immer mal wieder eine kleine
Belohnung für besondere Ereignisse, denn das baut Sie immer wieder auf. Nur zu!
STEINBOCK (22.12.-20.01.)
EineÄnderungentwickeltsichzuIhrenGunstenundlässtSiedabeianweitereSchritte
denken. Sorgen Sie dafür, dass alles mit fairen Mitteln abläuft, denn nur dann wird
man Ihnen auch weitere Chancen bieten können. Sie sollten auch jede Entscheidung
mit einem reinen Gewissen treffen können, denn nur damit ist die weitere
Harmonie gewährleistet. Glauben Sie an sich und Ihre Talente, dann läuft alles gut!
WASSERMANN (21.01.-19.02.)
Eskönntejetztnichtschaden,amArbeitsplatzIhrenEinsatzzusteigernunddamit
auchzuzeigen,wievielIhnenaneinerpositivenEntwicklungliegt.AufdieseWeise
wird sich auch das allgemeine Klima verbessern und für neuen Schwung sorgen.
Bieten Sie Ihre Ideen an und versuchen gemeinsam einen Weg zur Umsetzung
zu finden. Für Ihre Vorhaben könnten Sie bald grünes Licht bekommen. Nur Mut!
FISCHE (20.02.-20.03.)
Sie sollten auch offen über die Einzelheiten reden, denn jedes Detail könnte etwas
zum guten Gelingen beitragen. Allerdings sollten Sie nicht zu impulsiv an das
Thema herangehen, denn damit könnten Sie die Personen vor den Kopf stoßen,
die sich eine andere Richtung gewünscht haben. Fallen Sie also nicht mit der Tür
ins Haus, sondern wählen den diplomatischen Weg. Er könnte sich für Sie lohnen!
COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 26. November 2022
Bücher & Zeitschriften
Büchernarr kauft einzelne Titel oder
ganze Sammlungen. Themen:
Weltkriege, Geschichte 1918 -
1945, Philosophie. % 05641/
7487784
Fahrräder
Giant Pedelec, 28" Räder, 7 J. alt, ca.
7500 km gelaufen, Batt. 500 Watt,
Jamaha-Motor 36 V, 60 Nm, Rahmenhöhe
M, Nuvinci Schaltnarbe,
VB 990 €. % 01639724128.
E-Damenfahrrad 40er Einstieg, Top
Zustand, 8 Gang, Eco Sport Power,
Neuer Akku, ca. 80 km Reichweite,
VB 775 €. % 0170/8113966.
E-Bike, Velo deVille, schw., Bosch-
M., 6500km, gepfl., jede Inspekt.,
VB 1300€ % 0173/5405859.
Fahrradträger Thule für 2 Räder auf
AHK. neuwertig, zu verkaufen
100€. % 0251/232775.
Herren Tourenrad-Gudereit, 28", 24
Gang-Kette, schwarz, € 190.-.
% 0175/4646803.
Reitsport
Reitkleidung Gr. 40-44 (auch zuim
Ausreiteung,z.B. Islandpferde) zu
verkaufen. % 02533/2423. AB
Tiermarkt
4 Katzenkinder, 7 Mon., kastriert,
tätowiert, gechipt, entwurmt u.
geimpft, lieb, zahm, suchen ein
liebes beständiges zuhause.
% 0171/7452631.
Katze Fenja, 7 Mon. kastr., tätowiert,
gechipt, entwurmt u. geimpft, lieb,
sehr sozial, noch etwas ängstlich,
sucht ein liebes, beständiges
zuhause. % 0171/742631.
Jack Russel Welpen, 3 farbig, kl.
Schlag, Kinderlieb von Bauernhof.
% 0160/7156702.
Bekleidung
Winterjacken Fuchs&Schmitt Gr46,
div. Bekleidung (38-42),Markenschuhe/-stiefeletten(Gr7)Mobil:01748055351
Audio & Foto
Hifi 2 Carver Amazing Lautsprecher,
hochglanz schwarz lackiert, gut
erhalt., VB 2300 €, % 02593/1264.
Miyauchi Fernglas, aber auch anderes
gutes Teleskop von privat
gesucht. % 02571/952339.
Gärtner-räumt-ihren-Garten-auf-
% 0179 2675397
Flohmarkt & Haushaltsauflösung
Haushaltsauflösung Samstag,
03.12.2022, 10.00 bis 12.00, Paul-
Engelhard-Weg 10, Münster, EG.
Möbel (selber abbauen), Teppiche,
Geschirr, Gläser, Kleinteile. Für
den Keller gilt ’Gib was du möchtest’,
ansonsten VB. Mindestens
OP-Maske ist zu tragen.
4
9
8
3
3
4
1
5
7
2
Sudoku
1
8
2
5
4
3
Verlag
AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
www.ag-muensterland.de
Anzeigenleitung
Marc Arne Schümann
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
info.agm@aschendorff-medien.de
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 75 90
leitung.redaktion@ag-muensterland.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Druck
Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Kaufgesuche
!!!Ankauf zahlt Höchstpreise!!! Ess-
/Kaffeeservice, Bestecke, Kristall,
Herren-/ Damenbekleidung jegl.
Art, Trachten, Pelze, Handtaschen,
Bilder, Teppiche, Möbel, Näh-/
Schreibmaschinen., Münzen,
Zinn, Modeschmuck. Unser Team
freut sich auf Ihren Anruf. Firma
S.P. Angebote unverbindlich, kostenlos
Tel. 0163/2414715 Mo-So
Suche Münzen u. Briefmarken, alte
Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.
Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg
u. später (z.B. Orden, Urkunden,
Uniformen, Fotos usw.).
☎02508/997892 o. 02508/993219.
Achtung seriöser Ankauf! Pelze,
Möbel, Handtasch., Damenbekl.,
Näh,- Schreibmasch. Römer, Zinn,
Schmuck, Porz., Münzen, Bleikristall,
% 0178/2489706 Frau Kahl
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes & Nettes aus Keller,
Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.
%02572/89135 oder 0160/
99142888
Suche alte Ansichtskarten u. Fotos
vor 1945 sowie Fußballanstecknadeln,Autogramme,Sammelbilder.%02365/8032440
Suche Modelleisenbahnen, wie z.B.
Spur HA0/Märklin, Spur Z/Märklin,
Spur N, Spur G. % 02508/
997892 oder 02508/993219.
Suche Modelleisenbahn und Zubehör
% 0172/2371602 oder 0209/
270558.
Suche Trödel: Hausrat, gute Kleidung,
Schönes & Altes. Zahle 5€/
Kiste. % 0175/3525676 (Olfen)
Kaufe Fotoapparate, Schreib-/Nähmaschinen.
% 0157/58140052.
Kleinwagen bis 1000.- € gesucht.
% 02581/927892.
Sammler sucht deutsche und Weltmünzen.
% 0251/862809.
Rund ums Fahrzeug
Stahlfelgen für Golf IV, 15 Zoll, St.
VB 25€, Felgen für Golf III, 13
Zoll, St. VB 25€. % 0170/7134386.
Zu verschenken
Zu verschenken Krippenstall,
Christbaumständer und Kugeln.
% 0162/8899298.
Sammlertreffpunkt
10 Hutschenreuther Weihnachtsglocken,
Porzellan, 1990-1999, Preis
VB, % 0170/4760905 MS
Hutschenreuther, Weihnachtskugeln
und -Glocken und Spieldose,
% 0162/2386416, MS-Hiltrup
!Achtung, Achtung! Alte Weine, Spirituosen
und Champagner von
priv. gesucht, gute Bezahlung.
% 0163/8817111.
3
6
6
9
3
7
8
5
8
2
6
9
WWP2017S-48
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte, Strukturen und das Layout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt. Jegliche Vervielfältigung,
Veröffentlichung oder sonstige
Verbreitung dieser Informationen,
insbesondere die Verwendung von
Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,
Anzeigentexten oder -textteilen
oder Anzeigenbildmaterial bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung
des Verlages.
Für die Herstellung wird
Recycling-Papier verwendet.
Reisemarkt
Nordsee/Carolinensiel, wunderschönes
Reihenhaus für 5 Pers. +
Kleinkind zu vermieten. Der
Strand ist fußläufig zu erreichen.
Mehr Infos unter: www.ankerhuus-carolinensiel.de
und unter
www.traum-ferienwohnungen.de/
274474/
Norderney, mod. FEWO, zentral u.
strandnah, 2 Schlafz., 2 Bäder,
Vollausstattung, freie Termine
Haupt- und Nebensai. www.fewoam-denkmal.de
NORDERNEY-WEIHNACHTEN, wg.
Krankh. frei, FeWo 40 m², 2 Pers.,
zentr., ruh., gr. Blk., NR, o. Tiere,
% 0171/2689496.
Zingst, ruh., FeWos, k. Tiere, 8 Min.
Strd., Flyer anford. 04209/919063.
Bekanntschaften
Partnerschaften
Ich Ulla, bin 79 J., verwitwet und
sehr einsam, habe e. schlanke
Figur mit schöner Oberweite. Ich
suche einen liebevollen Mann,
hier aus der Umgebung, wäre für
Sie da, würde Sie bekochen und
verwöhnen. Ich vermisse die tägliche
Ansprache u. möchte in dieser
schwierigen Zeit nicht länger
alleine bleiben. Gerne würde ich
mich mit Ihnen verabreden pv
% 0157/75069425.
Attraktive Witwe 70J., Irmgard, bin
zärtlich, einfühlsam u. sehr ehrlich
eine gute Hausfrau u. Hobby-
Gärtnerin. Ich lebe allein u. da ich
keine Kinder habe, fühle ich mich
sehr einsam. Welcher humorvolle,
naturverbundene Mann braucht
mich? Besitze zwei fleißige Hände
u. ein treues Herz. Für ein Kennenlernen
pv einfach gleich anrufen.
% 0170/7950816.
Hermine, 68 J., fraulich-schlank, mit
viel Sinn für ein sauberes, gemütl.
Zuhause u. mit meinem Auto
immer flexibel. Keine langen
Reden, denn alles andere finden
Sie am besten selbst heraus. Ich
wünsche mir e. ehrl. Mann, den es
nicht stört, dass ich so gerne koche
u. umsorge. Melden Sie sich üb.
pv, am besten noch heute.
% 0176-34488463.
Lydia, 73 J., sorgfältige Hausfrau, mit
schöner vollbus. Figur, aufrichtig,
freundlich und verträglich. Habe
so manchen Schicksalsschlag wegstecken
müssen und nach so vielen
Ehejahren stehe ich als Witwe
ganz alleine da. Würde gerne ein
Zuhause in Ihrem Herzen finden
und für Sie da sein. Kostenl.
Anruf, Pd-Seniorenglück. % 0800-
7774050.
Katja, 57 J., hübsch, mit lg. Haaren u.
klasse Figur, warmherzig, bodenständig
u. alltagstauglich. Wahre
Liebe ist für mich, füreinander da
zu sein u. gemeinsam zu leben.
Jetzt in der bevorstehenden
Adventszeit ist das Alleinsein am
schlimmsten. Bitte ruf üb. pv an,
damit unser Weihnachtstraum
wahr wird. % 0176-45986085.
Sympathischer Herr (53, sportlich,
gepflegt, kein Opatyp) sucht
unkomplizierte Dame für eine
gemeinsame Zukunft. Nur Mut-ich
beiße nicht. Kontakt bitte über
SMS/Whatsapp an: % 0151/
47657544, Mail: wirinst2022
@outlook.de
Empfehlungen/Dienstleistungen
10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis
u. kostenl. Beratung v. Ort.
Transporte Zahn, Dieselweg 4,
59379 Selm, %02592/9 77 66 00,
zahntransporte.de
Handwerker seit 40 Jahren hat noch
Termine frei für Kleinaufträge jeglicher
Art. Anfragen an Handwerk-
Micke@web.de
RENOVIERUNGEN24H bieten: Farbe/Tapete/Bodenbelag/Putz/
uvm.
24h: % 0163/2298742.
Vermischte Anzeigen
Allround-Handwerker und Computerhilfe,
individuell, seniorengerecht
und preiswert. Tel. 02583/
300279.
PORTRAIT handgezeichnet nach
einem Foto. Original, Unikat, individuell.
www.forum-altenberge.de
% 01525-3592472.
Latein, Mathe, Englisch. Seriöser
Unterricht bei Ihnen zuhause.
% 0176/40 54 25 99.
Freizeit
Suche Doppelkopf Runde in Greven/
Wetf. 1x im Monat Freitags o.
Samstags. Bin 53 Jahre männlich.
Bin KEIN Tunier Spieler.
% 02571/53952. Bitte auch auf AB
sprechen.
Zum gemeins. Forellenangeln suche
ich (Rentner) Angler aus dem Krs.
Steinfurt. Bei Interesse % 02575/
977963.
Veranstaltungen
27. Nov. 11-15 UHR
Spielzeugmarkt
Münster, Stadthalle Hiltrup
Westfalenstr. 197 bv-messen.de
OSTERN IN ROM
WILLKOMMEN IN DER »EWIGEN STADT«
05. BIS 10. APRIL 2023
02 51 265 50 0
www.emmaus-reisen.de
SIE ERREICHEN UNS PERSÖNLICH, MONTAGS
BIS DONNERSTAGS VON 10 BIS 16 UHR.
INSTAGRAM.COM/EMMAUSREISEN
FACEBOOK.COM/EMMAUSREISEN
Foto: PUNTOSTUDIOFOTO Lda / AdobeStock Gestaltung: .de
Der erste Überblick über Cafés in Nordrhein-Westfalen
Von 1700 bis heute
René Zey | Dieter Sawatzki
Cafés in Nordrhein-Westfalen
Von 1700 bis heute
360 Seiten | umfangreich bebildert
gebunden
ISBN 978-3-402-24881-2
24,80 EUR
Kaffeehäuser prägen seit dem 17. Jahrhundert das gesellschaftliche
Leben europäischer Städte. In Nordrhein-Westfalen sind
sie seit 1715 als Kaffeeschenken belegt. Luxuriösere Etablissements
zogen erst mit der Industrialisierung in die Städte, wie 1847 das von
Franz Stollwerck gegründete Café Royal in Köln. In Münster hatte
Johann Gaudenz Steiner 1836 eine Konditorei gegründet, aus der
später das Café Schucan hervorging, in Bonn eröffnete 1851 das Café
Bauer. Im Ruhrgebiet folgten 1860 das Café Dobbelstein in Duisburg
und 1883 das Café Sander in Mülheim an der Ruhr.
Dieses Buch zeichnet auf 360 Seiten die über 300-jährige Historie
der Cafés in Nordrhein-Westfalen nach – von den Spiel- und Lesecafés
über Konzert- und Tanzcafés bis hin zu den Konditoreicafés und
modernen Café-Bars, Coffee-Shops und Third-Wave-Cafés. Mehr als
150 historische Postkarten illustrieren die Lokale von der Gründerzeit
bis zu den 1950er-Jahren. Über 200 Fotos von Dieter Sawatzki und
René Zey dokumentieren die bunte Vielfalt der Cafészene von den
1960er-Jahren bis zur Gegenwart.
René Zey hat darüber hinaus zahlreiche Fakten über das Café- und
Kaffeeland Nordrhein-Westfalen zusammengetragen. Er verrät, in
welcher Stadt das älteste noch bestehende Café in NRW liegt. Er enthüllt,
in welchem Betrieb Nordrhein-Westfalens die Schwarzwälder
Kirschtorte erfunden wurde und erinnert an legendäre KaffeeröstereienwiePlum’s,Schamongund„A.Zuntzsel.Wwe.“.Auchvon„Ruhrkohlesäckchen“,„Duisburger
Dreck“ und„Sie-Knöngels“ ist in diesem Buch
die Rede – wie auch von der Bergischen Kaffeetafel, der legendären
Dröppelminna sowie Cupcakes, Cake-Pops und sonstigen Hincookies.
Mit Unterstützung von
Erhältlich in ausgewählten Buchhandlungen, in der WN-Geschäftsstelle am Picassoplatz 3
in Münster oder direkt über den Aschendorff Verlag // Tel.: 0251 . 690-91 30 01 //
Fax: 0251 . 690-80 30 90 // Mail: buchverlag@aschendorff.de oder über
www.aschendorff-buchverlag.de
Kalender
samstag, 26. november 2022
So
münsTEr
27. November
kOnzErT
After Church Club:
Trio klingt
15 bis 18 Uhr
Hot Jazz Club
hafenweg 26b
Weitere Informationen unter
www.hotjazzclub.de
märkTE
Weihnachtsmärkte
ab 12 Uhr
Innenstadt
Weitere Infos und Termine unter
www.stadt-muenster.de/
weihnachtsmarkt
cOmEDy
Jürgen von der Lippe:
„Voll Fett“
20 Uhr
MCC Halle Münsterland
albersloher Weg 32
Weitere Informationen unter
www.mcc-halle-muensterland.de
sOnsTIGEs
Christmas Garden
im Allwetterzoo
17 bis 22 Uhr
Allwetterzoo Münster
sentruper straße 315
Weitere Infos und Termine unter
www.allwetterzoo.de
märkTE
Modellbahn- und
Spielzeugmarkt
11 bis 15 Uhr
Stadthalle Hiltrup
Westfalenstraße 197
Weitere Informationen unter
www.stadt-muenster.de/stadthalle-hiltrup
krEIs cOEsFELD
märkTE
Weihnachtsmarkt
in Billerbeck
11 bis 20 Uhr
Innenstadt
Billerbeck
Weitere Infos und Termine unter
billerbeckerleben.de/dezemberweihnachtsmarkt/
märkTE
Dülmener Winter
10 bis 19 Uhr
Marktplatz
Dülmen
Weitere Informationen unter
www.duelmener-winter.de
krEIs WarEnDOrF
märkTE
Weihnachtsmarkt
in Beckum
12 bis 20 Uhr
Innenstadt
Beckum
Weitere Infos und Termine unter
www.beckum.de
kOnzErT
Awo-Benefizkonzert
15.30 Uhr
Stadthalle
Westenmauer 10, ahlen
Tickets unter muensterlandevents.reservix.de/p/reservix/
event/1996655
Mo
münsTEr
28. November
kOnzErT
Oska:
„Hallucinating“-Tour
20 Uhr
Sputnikcafé
am hawerkamp 31
Weitere Informationen unter
www.sputnikhalle.de
kOnzErT
2. Erbdrostenhofkonzert
20 Uhr
Erbdrostenhof, Festsaal
salzstraße 38
Weitere Informationen unter
www.theater-muenster.com
cOmEDy
Hinnerk Köhn: „Bitter“
20 Uhr
Pension Schmidt
alter steinweg 37
Weitere Informationen unter
www.pensionschmidt.se
Di
münsTEr
Durch Groß-Abschluss
Durch Groß-Abschluss
29. November
mUsIcaL
Die
Weihnachtsbäckerei
17 Uhr
MCC Halle Münsterland
albersloher Weg 32
Weitere Informationen unter
www.mcc-halle-muensterland.de
Wahnsinns-Preise!
Wahnsinns-Preise!
ThEaTEr
Der Trafikant
20 Uhr
Wolfgang Borchert Theater
am mittelhafen 10
Weitere Informationen unter
www.wolfgang-borcherttheater.de
LEsUnG
Mirna Funk:
„Who cares“
20 Uhr
Pension Schmidt
alter steinweg 37
Weitere Informationen unter
www.pensionschmidt.se
kOnzErT
3. Sinfoniekonzert
19.30 Uhr
Theater Münster, Großes Haus
neubrückenstraße 63
Weitere Informationen unter
www.theater-muenster.com
kOnzErT
Shantel: „The Disko
Partizani Years“-Tour
20 Uhr
Sputnikhalle
am hawerkamp 31
Weitere Informationen unter
www.sputnikhalle.de
Mi
münsTEr
kOnzErT
Die Nerven
21 Uhr
Gleis 22
hafenstraße 34
30. November
Weitere Informationen unter
www.gleis22.de
ThEaTEr
Zombie-Inferno
19.30 Uhr
Stadthalle Hiltrup
Westfalenstraße 197
Weitere Informationen unter
www.stadt-muenster.de/stadthalle-hiltrup
Do
münsTEr
1. Dezember
kOnzErT
Big Daddy Wilson
20 Uhr
Hot Jazz Club
hafenweg 26b
Deutsche Markenware ist unsere Stärke.
Deutsche Markenware ist unsere Stärke.
Weitere Informationen unter
www.hotjazzclub.de
32 Wohnschränke 23 23 Schlafzimmer
Schlafzimmer 30 30 Essgruppen
Essgruppen
25 Küchen 48 Polstergarnituren
32 Wohnschränke
25 Küchen
z.B.
Hochwertige
Polstergarnitur
solide Verarbeitung,
3, 2, 1
statt 2.594,– nur 1.535,–
– 35% Ausstellungsrabatt
jetzt 998,–
… und Fracht
+ Montage frei!
z.B.
Anbauwand
hochwertige Front
massiv Buche oder Erle,
variabel zu stellen
statt 4.118,– jetzt 2.054,–
– 35% Räumungsrabatt
jetzt 1.335,–
Alle reden über
Finanzierung möglich, sprechen Sie mit uns!
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 –18.30 Uhr · Sa. 10.00 –16.00 Uhr
Westfalia Möbel Handels GmbH
Industriestraße 1 · 59320 Ennigerloh · Telefon 0 25 24 / 50 46
(Neue Zufahrt Industriegebiet Haltenberg, Entsorgungszentrum)
www.westfalia-moebel-handel.de
PROZENTE
PROZENTE,
wir geben sie!
48 Polstergarnituren
z.B.
Schlafzimmer
Front massiv, Kleiderschrank
6-trg. mit 2 Spiegeln,
Bettanlage mit 2 Nachtkonsolen,
Markenqualität
statt 5.040,– jetzt 2.520,–
– 35% Räumungsrabatt
jetzt 1.638,–
Absolute
Sonderpreise!
jetzt 2.571,–
%
z. B.
Hochwertige
Einbauküche
Front in vielen Farben,
inkl. Apothekerschrank
und Einbaugeräte
statt 7.913,– jetzt 3.956,–
– 35% Räumungsrabatt
... und sonntags
von 14 bis 17.30 Uhr
Möbelschautag
(keine Beratung,
kein Verkauf)
noch bis zum 15. Januar verwandelt sich der allwetterzoo münster in den abendstunden ab 17 Uhr in ein stimmungsvolles Weihnachtswinterwunderland.
Foto: andreas krüskemper
ThEaTEr
Öffentliche Probe:
Das Vermächtnis,
Teil 1 und 2
15 bis 22.30 Uhr
Theater Münster, Kleines Haus
neubrückenstraße 63
Weitere Informationen unter
www.theater-muenster.com
krEIs sTEInFUrT
FEsTIvaL
International
Guitar Night
20 Uhr
Stroetmanns Fabrik
Friedrichstraße 2, Emsdetten
Weitere Informationen unter
online.stroetmannsfabrik.de/
public/events/372
Fr
münsTEr
2. Dezember
cOmEDy
Eure Mütter: „Bitte
nicht am Lumpi
saugen!“
20 Uhr
Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
Weitere Informationen unter
www.stadt-muenster.de/kap8
kOnzErT
Black Lung (USA)
+ Power Rage
19.30 Uhr
Rare Guitar
hafenstraße 64
Weitere Informationen unter
www.rareguitar.de
kOnzErT
Montreal: „Aber
dieses Mal ganz
bestimmt“-Tour
20 Uhr
Sputnikhalle
am hawerkamp 31
Weitere Informationen unter
www.sputnikhalle.de
kOnzErT
Jenny and The
Steady Go‘s
21 Uhr
Hot Jazz Club
hafenweg 26b
Weitere Informationen unter
www.hotjazzclub.de
krEIs BOrkEn
märkTE
Weihnachtsmarkt Epe
ganztägig
Ortsmitte
Gronau-Epe
Weitere Infos und Termine unter
gronau-inside.de/advent
krEIs cOEsFELD
kOnzErT
Völkerball
20 Uhr
Fabrik Coesfeld
Dreischkamp 26, coesfeld
Weitere Infos und Termine unter
www.fabrik-coeseld.de
kOnzErT
1. Sendener
Weihnachtsfestival
ab 19 Uhr
Laurentiusbrunnen
herrenstraße, senden
Tickets unter www.sendenwestfalen.de/ticketing
krEIs sTEInFUrT
märkTE
Nikolausmarkt
Burgsteinfurt
11 bis 19 Uhr
Innenstadt
Burgsteinfurt
Weitere Infos und Termine unter
www.steinfurt-touristik.de
krEIs WarEnDOrF
märkTE
Weihnachtsmarkt
in Beckum
14.30 bis 20 Uhr
Innenstadt
Beckum
Weitere Informationen unter
alte-brennerei-ennigerloh.de
märkTE
Ahlener Advent
ganztags
Marktplatz
ahlen
Weitere Infos und Termine unter
www.veranstaltungen-ahlen.de
märkTE
Warendorfer
Weihnachtswäldchen
14 bis 22 Uhr
Innenstadt
Warendorf
Weitere Infos und Termine unter
www.warendorf.de
kOnzErT
Holger Blüder
19.30 Uhr
Kulturgut Haus Nottbeck
Landrat-predeick-allee 1, Oeldestromberg
Weitere Informationen unter
www.kulturgut-nottbeck.de
LIvE-hörspIEL
Charles Dickens‘
Weihnachtsgeschichte
20 Uhr
Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 9, Telgte
Weitere Informationen unter
www.tiemann.tv
cOmEDy
Florian Hacke
20 Uhr
Theater am Wall
Wilhelmsplatz 9, Warendorf
Weitere Informationen unter
www.theateramwall.de
Sa
münsTEr
3. Dezember
cOmEDy
Masud Akbarzadeh:
„Fame“
20 Uhr
Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
Weitere Informationen unter
www.stadt-muenster.de/kap8
kOnzErT
Wintermelodei 2022
14.30 Uhr
Sputnikhalle
am hawerkamp 31
Weitere Informationen unter
www.sputnikhalle.de
ThEaTEr
Premiere: Das
Vermächtnis,
Teil 1 und 2
15 und 19.30 Uhr
Theater Münster, Kleines Haus
neubrückenstraße 63
Weitere Informationen unter
www.theater-muenster.com
krEIs cOEsFELD
kOnzErT
The Queen Kings
20 Uhr
Fabrik Coesfeld
Dreischkamp 26, Coesfeld
Weitere Infos und Termine unter
www.fabrik-coeseld.de
krEIs WarEnDOrF
kInDEr
Kinderweihnachtsmarkt
14 bis 18 Uhr
Museum Abtei Liesborn
abteiring 8, Wadersloh
Weitere Informationen unter
www.museum-abtei-liesborn.de
cOmEDy
Onkel Fisch
blickt zurück
20 Uhr
Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 9, Telgte
Weitere Informationen unter
www.tiemann.tv
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aufgrund der Corona-Lage kann es zu
Absagen oder Verschiebungen kommen.
Bitte informieren Sie sich über
eventuell geltende Corona-Vorgaben.