28.11.2022 Aufrufe

JFK-JAHRESZEITUNG 2022

ENDLICH ist sie da! Die brandneue Ausgabe der JFK-JAHRESZEITUNG. Ein Schuljahr voller Ereignisse an der John-F.-Kennedy-Schule in Bad Vilbel. Lest was bei uns los war. Viel Spaß dabei!!!

ENDLICH ist sie da! Die brandneue Ausgabe der JFK-JAHRESZEITUNG. Ein Schuljahr voller Ereignisse an der John-F.-Kennedy-Schule in Bad Vilbel. Lest was bei uns los war.
Viel Spaß dabei!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

PROJEKTE KLASSEN AG´s

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

22/23

SCHULHOFPARTY

FRIEDENSAKTION

RÄTSEL, QUIZ und vieles mehr!


INHALT

Seite

2

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23


Vorwort von

Ke Ke i

Wenn ihr nochmal

die Ausgabe 2021/22

lesen möchtet,

scannt einfach hier!

Habt etwas Geduld,

das Öffnen dauert einen Moment!

„Ein Jahr is´ rum. Mensch, bist du groß gewor´n!“ Genau so beginnt

eins meiner Lieblingslieder. Und genau so ist es. Denn auch dieses Jahr ging

wieder ziemlich schnell vorbei. Und ihr alle seid an der JFK wieder größer und

klüger geworden und weiter gekommen. Und auch ich, euer Kenni, hatte meinen

ersten großen Auftritt und zwar bei der Einschulung der neuen 5er. Das war ein

Spektakel, kann ich euch sagen. Aber genug von mir!

IHR seid es ja, um die es in dieser Zeitung geht. Es ist EUER Jahr 2022, mit

allem, was dazu gehört. In der letzten Ausgabe habe ich euch gefragt, was euch

an der Jahreszeitung gefällt und von was ihr noch mehr wollt. Heraus kam,

dass ihr ganz besonders gerne die Rätsel und Quiz-Seiten mögt. Und deshalb

gibt es natürlich auch in dieser Ausgabe davon wieder besonders viel.

Aber auch vieles von dem, was ihr mit euren Lehrerinnen und Lehrern im ganzen

Jahr 2022 gemacht und unternommen habt, könnt ihr hier nochmal ausführlich

nachlesen und euch über die QR-Codes auf euer Smartphone holen.

Um die Lesbarkeit zu verbessern,

haben wir meist auf die Nennung beider

Geschlechter – wie beispielsweise

Lehrerin und Lehrer, Lehrer*in,

Schülerin und Schüler, Schüler*innen

verzichtet. Es ist immer die Funktion und

/oder beide Geschlechter gemeint. Ehrlich!

EuerKe i

Und jetzt wünsche ich euch gaaaaaanz viel Spaß beim Lesen und Mitmachen

in der 3. Ausgabe der JFK -JAHRESZEITung.

Euer

Ke i

Seite

3


Der ist für dich!

.

Ab sofort

am Schülerkiosk

für nur 10 Cent!

Seite

4

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23


...die Betonung liegt auf MEISTER!!!

DER HAUSMEISTER-CHECK

Name: Peter Jennek

Alter: 48

Wohnort: Friedberg

Familie: Verheiratet, aber leider keine Kinder

Haustiere: Noch keine. Aber einen Hundewunsch.

Hobbies: Sport und Autos

Hier geht´s zum Clip!

OPEN AIR KINO

Noch ein Highlight in diesem

Schuljahr. Wie toll, dass wir

endlich wieder Veranstaltungen

durchführen können. Diesmal

sogar mit einer Premiere. Das

Open Air Kino durften wir nämlichin

Kooperation mit der Saalburgschule

durchführen.

Organisiert vom Förderverein und

technisch umgesetzt von Daniel

Schneiders „EVENTSERVICE“,

moderiert Kinomacher Dennis Di

Rienzo, dem Leiter des Kino Alte

Mühle und dem Open Air Kino im Bad

Vilbeler Freibad. Gleich zwei Vorstellungen

hat uns das Team vom

Förderverein spendiert. Dafür bedanken wir

uns und hoffen auf eine Wiederholung

im nächsten Jahr.

an der JFK & SAALBURGSCHULE

Seite

5


IT-Unterricht und was da so rauskommt!

Hier ein paar Ergebnisse aus Jahrgang 5 und 6.

Hier könnt ihr euch alle

Collagen anschauen!

Wir wollen keine Werbung machen, aber zur Information:

Wir verwenden für Photo und Bildbearbeitung an unserer

Schule das Programm Magix Photo und Grafik Designer.

Folgende Aufgabe hattet ihr zu bearbeiten:

POP-ART

„Erstelle ein Poster, auf der man dein Foto

in vielen verschiedenen Farben sieht.

Man darf nichts mehr von der weißen Seite sehen.“

Wir haben euch vor der grünen Wand (Green Screen)

fotografiert. Anschließend habt ihr am PC euer Foto ca.

20-mal auf die Seite kopiert und danach in möglichst

viele verschieden Farben eingefärbt.

Interessant dabei ist der Aspekt, euch zu zeigen,

wie Photos in den Medien verwendet werden. Und so

könnt ihr zum Beispiel ein Auge für Farben und Kontraste

entwickeln. Gleichzeitig lernt ihr Grundfunktionen wie

„kopieren, einfügen, Größe ändern, Objekte platzieren.“

Seite

6


10 BÄUME

FÜR DIE JFK

Zum Jahresabschluss nehmen wir an einer tollen Aktion vom Bad Vilbeler Gewerbering

teil. „Bad Vilbel sucht den schönsten Weihnachtsbaum“. Rund 40 Bäume werden Ende

November aufgestellt. Und 10 Stück davon dürfen Klassen der JFK nach Herzenslust

schmücken.

Danach beginnt das Voting. Alle Bad Vilbeler können mitmachen und abstimmen,

welcher Baum ihnen am besten gefällt. Dem Gewinner winken 300 Euro als Einkaufsgutschein

in allen Geschäften des Gewerberings.

Alle Klassen haben sich richtig Mühe gegeben und wir drücken natürlich die

Daumen, dass ein JFK-Baum unter den 4 Gewinnern sein wird.

Anzeige

Seite

7


Bad Vilbeler

Eiscafé Venezia

EISDIELEN-CHECK

Hier gehts zum Clip!

Eins ist klar. Der Sommer dieses Jahr war

sehr warm. Was macht man dann an den

heißen Nachmi agen in der Redak on der

Jahreszeitungs-AG?

Caro und Lucy ha en die zündende Idee!

„Wir testen die Bad Vilbeler Eisdielen!“

Gesagt, getan! Wir haben uns

informiert, welche Eisdielen es

gibt, haben Termine geplant und

dann ging es los.

Schaut euch unseren YouTube-Clip

zum Eis-Check an. Die Foto-Collage

zeigt euch hier schon, dass es den

Kindern viel Spaß gemacht hat.

Und gelernt haben sie auch etwas!

Brizzi

Hier gehts zum Clip!

Hier gehts zum Clip!

Seite

8

Drei Eiscafés haben wir besucht.

Und wir waren begeistert von allen

dreien. Wir wurden sehr höflich

empfangen und von allen bekamen

wir die Eisproben geschenkt, was

wir nicht selbstverständlich finden.

Im Eiscafé Milano durften wir sogar

ins Eislabor und zusehen, wie frisches

Vanille Eis produziert wurde. Außerdem

durften wir fast alle Zutaten im Lager

begutachten. Dabei haben wir alle

einiges über das Herstellen von Eis

gelernt. Und wir finden: Alle drei

Eisdielen sind TOP!!!

VIELEN DANK!!!

Eiscafé

Milano


DIE JFK AUF YOUTUBE

NEUE CLIPS

UND GANZ ALTE

Im Jahr 2006 wollten die

KENNEDY-Lehrer

ihren Schülern einen

besonderen Weihnachtsgruß

zukommen lassen.

Damals wussten sie noch

nicht, dass sie damit eine

Tradition an unserer

Schule begründen sollten:

DIE JFK-CLIPS

2010 - was war

da bei uns los???

JFK for USA

Die Aufnahmen zu diesem Clip wurden

2010 gedreht, aber aus Zeitgründen nie

bearbeitet oder veröffentlicht. Bis jetzt...

HOHER BESUCH !

Im Jahr 2010 hatte die Ballsport-AG Großes vor. Die Teilnahme

an der Fußball-Weltmeisterschaft der Schulen in Berlin stand bevor.

Aus jedem Bundesland durfte eine Schule stellvertretend für ein

Land auf der Welt teilnehmen. Die Länder wurden für die

Schulen ausgelost. Und dreimal dürft ihr raten, für welches Land

wir von der Kennedy spielen durften. GENAU! „JFK for USA!“

Und das hatte Folgen: Zum einen passte dieser Zufall, wie die

„Faust aufs Auge“ und zum anderen kündigte sich hoher Besuch

an. Kein Geringerer, als der amerikanische Botschafter persönlich

wollte unsere Mannschaft für das anstehende Turnier besuchen

und motivieren. Mitgebracht hatte er neben neuen Trikots

auch eine Menge an Security. Das könnt ihr im Clip dazu auch

sehen. Außerdem waren natürlich die Presse und viele Kennedy-

Schüler vor Ort, um das Spektakel „LIVE“ mitzuerleben.

Und falls ihr´s noch nicht wisst: Wir haben damals dieses

Turnier zwar nicht gewonnen (4. Platz), aber im Jahr darauf

und zwar mit unserer Mädchen-Mannschaft. YES!!!

...hier geht´s zum YouTube - Channel

Seite

9


JFK-WALK-OF-FAME

2022

Seite

10

UNSERE LEHRERFOTOWAND...

...das offizielle

„WHO IS WHO“ unserer Schule. Die Wand direkt vor dem Sekretariat. Seit

Jahren können dort Schüler und Eltern erfahren, wie welcher Mitarbeiter

an der Schule aussieht. Inzwischen ist diese Wand zur echten

Attraktion geworden. Es gibt sie als Kalender, im Internet und sogar als Galerie

in der Mensa. Und natürlich kommen jedes Jahr neue Exemplare dazu.

Und hier sind sie!!!

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23


Scanne zum

JFK Fake Poster

Clip auf YouTube.

Seite

11


RÄTSELSEITE

Finde die versteckten Wörter!

E W B X P E D I E R K Y F I U

G I X H N E I R E F U A S I N

Q B ü C H E R E I A F G O M T

Z P F I M M U G R E I D A R E

T A I R A T E R K E S P C T R

S T I N T E N K I L L E R A R

T A F E L I Z E U G N I S D I

S I A R E L ü H C S R B V E C

J S C H U L E A L U A T A L H

V T F E H N L E H R E R B R T

1

Suchsel

Rund um Schule

Diese Wörter sind versteckt:

RADIERGUMMI

SEKRETARIAT ZEUGNIS SCHÜLER UNTERRICHT

TAFEL TADEL FERIEN TINTENKILLER LEHRER

AULA BüCHEREI HEFT SCHULE KREIDE

Suchsel

lehrernamen

3

2

kreuzworträtsel

Rund um Schule

Seite

12

Die Lösungen findest du auf

der vorletzten Seite.

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23


noch mehr

RÄTSEL

X

1

FAMILIE

KREUZWORTRÄTSEL

2

OBST & GEMÜSE

Die Lösungen findest du auf

der vorletzten Seite.

Seite

13


LEHRER-BABY-

BINGO

1

2

3

4

5 6

Tja, Kaum zu glauben! Eure Lehrer waren auch mal klein!

Welches Kind ist welcher JFK-Lehrer oder welche Lehrerin?

Die Lösungen findest du auf

der vorletzten Seite.

Trage die Namen hier ein.

1

2

3

SALON WALTER

Quellenstraße 21

61118 Bad Vilbel

06101/2838

4

5

6

Seite

14

ab September 23

AUZUBILDENDE gesucht!!!


Anzeige

Jeden Donnerstag trifft sich unsere

Biologie-AG. Es gibt viel zu tun, denn

die Fauna in unserem Schulgarten

wächst und wächst. Der Teich mit den

Goldfischen muss gepflegt werden

und vor allem unsere noch nicht lange

an der Schule lebenden Tiere - der

Axolotl und die Fische im Aquarium

und die Anolis im Terrarium - brauchen

regelmäßige Pflege. Futter, Licht und

Temperatur müssen stimmen, damit die

Tiere möglichst lang bei uns leben

können. Frau Weber leitet die AG mit

Elan, was man dem Arbeitseifer der

Schüler anmerkt.

BIO-AG

Hier geht´s zum Clip der Bio-AG!

Seite

15


JFK

flowmarkt@jfk-bv.de

. .

JOHN-F.-KENNEDY-SCHULE

MARKT

FLOW

Der Flohmarkt mit dem besten...FLOW

FLOWMARKT & SPENDENLAUF - ein voller Erfolg!

Seite

16

Hier geht´s zum FLOWMARKT-CLIP

Hier geht´s zum Spendenlauf-CLIP

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23


IMPRESSIONEN vom

JOHN-F.-KENNEDY-SCHULE

. MARKT

& SPENDENLAUF

Im 2. Halbjahr wollten wir etwas ganz Besonderes veranstalten. Wie viele andere Schulen in

Hessen sollten es Aktionen zu Gunsten der Ukraine-Hilfe sein. In diesem Zusammenhang

nahmen wir Kontakt mit Tobias Greilich von der „Aktion-Hessen-hilft e.V.“ auf. Diese Initiative

mit Sitz im hessischen Ortenberg führt seit 1991 Hilfsprojekte in Krisen- Kriegs- und

Katastrophengebieten durch. Mit unserem 2. JFK-Flowmarkt, einem Spendenlauf und der

Unterstützung von vielen Bad Vilbeler Firmen konnten wir sage und schreibe über 4.000 Euro

einsammeln. Diese sind inzwischen bei der „Aktion-Hessen-hilft“ angekommen. Überreicht

wurde die Spende durch Lucy Dressler aus der 8. Klasse, die von ihrem Sponsor, der Firma

„Blackpoint“ sogar ein Lauftrikot bekommen hatte (siehe Foto). Das Lauftrikot für das

Kollegium durfte stolz Herr Gebauer tragen.

Spontanes Highlight der Veranstaltung war zweifelsfrei die Aktion von Herrn Maienschein, der

seinen durchnässten Laufzettel („verschweißt“ in Plastik) zur Versteigerung anbot. Die

Gebote ließen nicht lange auf sich warten und schließlich ersteigerte unsere Alex aus der

Mensa den Preis für €150,- und wurde dabei ebenfalls von der Firma „Blackpoint“ unterstützt.

Ihre Belohnung dafür sorgte für Mega-Stimmung: Sie durfte ihrem Schulleiter einen großen

Eimer kaltes Wasser über den Kopf schütten. Begleitet vom Rocky-Thema und zwei Salutschüssen

aus der Konfettikanone (siehe Foto).

Unser Dankeschön an die gesamte Schulgemeinde, aber natürlich auch an alle Eltern sowie

Teilnehmer und Besucher der Veranstaltungen haben wir mit großem Aufwand ein Dankes-

Video produziert, das gleichzeitig als Symbol des Friedens steht. Dieses Video könnt ihr auf

unserem YouTube-Channel sehen. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Flowmarkt

und sind gespannt, welche Highlights uns nächstes Jahr erwarten.

Hier gehts zum Clip der Friedensaktion!

Seite

17


BOOK CLUB

Unsere Schülerbücherei

Name: Christel Übelacker

Wohnort: Bad Vilbel

Sternzeichen: Steinbock

Alter: Jung!

Haarfarbe: Trend geht zu Grau.

Augenfarbe: Braun

Lieblingsfarbe: Erdfarben

Lieblingsessen: Lasagne

Liebingslied: Mehrere

Lieblingsbuch: Der Gesang

der Flusskrebse

Hobbies: Garten, Kochen,

Spazierengehen

Was mich glücklich macht:

Gutes Essen, gute

Gespräche, nette

Begebenheiten, Tiere

Was ich nicht mag: Unehrlichkeit,

Arroganz

Meine Stärke: Ich kann

sehr gut zuhören.

Das habe ich mir

vorgenommen: Ich möchte

die Schülerbücherei zu

einem wichtigen Ort an

unserer Schule machen.

Anmerk. d. Red.:

Wir finden, das ist jetzt schon gelungen. Und wie!!!

In der letzten Ausgabe habt ihr Frau Axtmann kennen gelernt.

Jetzt könnt ihr etwas über Frau Übelacker erfahren.

Schaut doch mal bei uns rein!

Anzeige

Schreinermeister und geprüfter

Restaurator im Schreinerhandwerk

Kirchstraße 2

61118 Bad Vilbel (Gronau)

Fon: 06101/32690

Mobil:01757004710

info@me-wenzel.de

www.me-wenzel.de

Möbel des 18., 19., & 20. Jahrhunderts

Antiquitäten - Schreinerei

HOLDER WENZEL

An- und Verkauf - Restaurierung Innenausbau

Frau Axtmann und Frau Übelacker

sind die Leiterinnen und das Herz

unserer Schülerbücherei. Sie haben

immer ein offenes Ohr für Schüler

und Lehrer und die Schülerbücherei

fest im Griff. Neben ausleihen,

kopieren, sor eren und vielen

anderen Dingen, wird hier auch

tatkrä ig unterrichtet. Ein

besonderes Highlight im Schuljahr

ist sicherlich der

Vorlesewe bewerb, der jährlich im

Dezember ansteht. Hier schickt jede

6. Klasse zwei Bewerber ins Rennen,

die um die We e vorlesen. (Lest

auch den Ar kel auf Seite ...)


Ausflüge

und

mehr

Seite

19


FEUERWEHR-AG

In der Feuerwehr-AG können alle

Interessenten die Grundlagen der Arbeit der

Feuerwehr erforschen, und in vielen Workshops

erleben. Vielleicht möchte der eine

oder andere ja Mitglied werden. Auf geht´s!

Die Kinder aus der Feuerwehr-AG und

die Redaktion der Jahreszeitung haben

im Oktober den „Tag der offenen Tür“ der

Feuerwehr-Bad Vilbel besucht. Es gab viel

zu sehen und zu erleben. Zum Beispiel

das Zerschneiden eines Unfallfahrzeugs,

„Dosen löschen“, Einsatzfahrzeuge testen,

essen, trinken und natürlich eine original

Feuerwehruniform anprobieren. Natürlich

inkl. Andenken-Fotos.

Seite

20

Hier geht´s zum Clip!


JFK MERCHANDISING

Mer·chan·di·sing

mör - dschn - dei - sing

Substantiv, Neutrum [das]

Gesamtheit der verkaufsfördernden

Maßnahmen und Aktivitäten

des Herstellers einer Ware.

€ 5,-

JFK CREW SHIRT

Ihr könnt alle JFK-Artikel

ab sofort bei uns bestellen!

Schreibt einfach eine Mail

an jahreszeitung@jfk-bv.de

und schreibt eure Wunschartikel

und die Anzahl dazu.

(Oder sprecht einfach Herrn

JFK Die JFK Tasse Tasse Tasse€ 3,-

Di Rienzo an.) Bezahlen könnt ihr

auch in der Schule in bar bei Mr. Di

oder im Seki.

T-Shirt-Größen:

(S / M / L / XL / XXL)

Bezahle dann in bar

bei Abholung im Sekretariat.

€ 0,20,-

JFK-STICKER

€ 3,-

mit

coolen

Sprüchen

€ 1,-

JFK

Die JFK

Kühlschrankmagnete

mit coolen Sprüchen zum Sammeln!

Anzeige

Seite

21


JEDES JAHR

EIN NEUES TEAM

Hört

den

neuen

Kinotipp

...hier geht´s zu RADIO JFK auf YouTube

Hr. Di Rienzo

Leiter des Radio-Projektes

Unser Radio-Coach

Rolf Müller

vom HR

Im Zuge der Teilung unserer Schule mussten wir das Konzept

unseres Radio Projektes ändern. Bisher war dieser Kurs für zwei Jahre

angesetzt. War das erste Jahr noch als Eins eg angelegt, konnten wir

dann im zweiten Jahr auch Außeneinsätze, wie zum Beispiel

„RADIO-JFK-unterwegs“, bestreiten. Wie sich die neuen Radio-

Schüler beim ersten Außen-Einsatz (TATORT-Dreh) bereits nach

6 Wochen Unterricht geschlagen haben, lest ihr auf der nächsten Seite.

Hört

unser

neues

Jingle

Nick, Elias, Alina, Elena, Fareed, Yasmin, Bilal,

Wiktor, Selena, Louise, Narges, Baki, Emily, Ruben.

In 3 Schulstunden pro Woche planenen wir 2 Sendungen Pausenradio (Mi & Do),

erfüllen Musikwünsche, machen Umfragen, schneiden Audioaufnahmen, bauen unsere

PA-Anlage auf und ab und denken uns neue Rubriken für euch aus wie:

„“““““3 FRAGEN-3 ANTWORTEN, ZOCKEN MIT HR. WOLFSHOLZ, JFK-BUCH-TIPP, JFK-JUGEND-LEXIKON,...

Einmal im Monat gehen wir für euch ins KINO ALTE MÜHLE und empfehlen euch einen Film,

der sich lohnt. Wenn in Bad Vilbel etwas Interessantes passiert, sind wir dabei! Im Sommer

ha en zwei Teams die Aufgabe eine komple e Sendung ohne Hilfe zu produzieren. Scannt

den QR-Code und hört euch die Sendung vom Team „Luna & Merle“ an.

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

Seite

22

Hier geht´s zur Sendung!

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23


Uwe Rohde

& das Radio JFK-Team

Erbarmen - zu spät!

...so heißt der 18. Frankfurt-Tatort

Montag, 31.10.22

Das Team von Radio-JFK tri sich heute außerplanmäßig

im Radio-Raum, um eine Entscheidung zu treffen. Wer will

und wer darf mit zu den Dreharbeiten zum aktuellen Tatort-

Frankfurt-Thriller? Die Entscheidung ist schnell gefallen.

4 Teammitglieder sind dabei: EMELY, BILAL, RUBEN & FAREED.

Begleitet von Fr. Betz und Hr. Di Rienzo geht´s per Google

Standort auf nach Pe erweil zum geheimen Drehort auf

einem Feld. Heute wird eine Schlüsselszene geprobt (und

nachts gedreht). Eine über den gesamten Film vermisste und

gesuchte Leiche wird in einem Erdloch gefunden.

Spannend - findet das Team!

RADIO JFK-unterwegs

TEIL 5!

beim TATORT-DREH

Wer in diesem Film mitspielen wird, wie die Dreharbeiten

waren, wann der Film im TV zu sehen sein wird und warum

Fareed jetzt großer Uwe-Rohde-Fan ist, erfahrt ihr in der

brandneuen FOLGE 5 von:

„RADIO JFK-unterwegs“

beim TATORT.

Wolfram Koch

als Kommissar Brix

Margarita Broich

als Kommissarin Janneke

Seite

23


T.O.F.T - Tag der offenen Tür

Der virtuelle Rundgang durch unsere Schule.

HERZLICH

WILLKOMMEN!!!

MATHEMATIK

DEUTSCH

PHYSIK

PHYSIK-

AUSSTELLUNG

CHEMIE

MUSIK

Hier gehts zum T O F T

Der

Kollegiums-

Clip

Seite

24

UNSER KOLLEGIUM

Reif


voll virtuell

SPORT

HIER GEHT´s

UM MISCH!

FÖRDERSTUFE

5. / 6. Klassen

BIOLOGIE 1

BIOLOGIE 2

JFK

VIDEOBOX

Ehemalige

Schüler erzählen

DEUTSCH

lernen in

INTENSIV

KLASSEN

Wenn ihr diesen QR-Code scannt, ladet ihr diese Seite als PDF auf eurer Smartphone

und alle Schriften werden zu Buttons. Klickt drauf und erfahrt noch mehr

über unsere JOHN-F.-KENNEDY-SCHULE.

Seite

25


Anzeige

BIKES & BOARDS

in Niedererlenbach

Alt Erlenbach 35

60437 Frankfurt

06101/9951561

Mein Name ist Naomi Jacksch und ich gehe in die 10cR von

Herrn Menzel. Ich bin 15 Jahre alt und wohne in Dortelweil.

Mein Hobby ist Kochen, ich gehe sehr gerne täglich mit meiner

Familie spazieren und verbringe gerne Zeit mit Freunden.

Bereits seit mehreren Jahren sind wir beide aktiv in der SV tätig

und freuen uns, dass wir nun zur Schulsprecherin und stellvertretenden

Schulsprecherin der JFK gewählt wurden.

In unserem Amt möchten wir Ansprechpartnerinnen

für alle Schülerinnen und

Schüler sein. Eure Ideen, Anregungen,

Interessen und Verbesserungsvorschläge

zur Gestaltung des

Schullebens werden wir verfolgen,

diese in den Konferenzen einbringen

und vor den Lehrerinnen und Lehrern

vertreten. Unsere Schule soll mehr sein,

als nur ein Ort zum Lernen.

Uns ist es wichtig, dass sich alle

Schülerinnen und Schüler wohlfühlen

und hier eine gute Zeit verbringen.

Wir wünschen uns eine gute

Zusammenarbeit mit der Schulleitung,

den Lehrerinnen und Lehrern, deren

Anliegen wir ebenfalls gerne in den

SV-Sitzungen einbringen werden.

Mein Name ist Lene Reith und ich gehe in die Klasse 9cR von Frau Rahi. Ich bin 15

Jahre alt und wohne in Dortelweil. Ich spiele Fußball in der Mädchenmannschaft beim

SC Dortelweil. Meine Freizeit verbringe ich mit Freunden und beschäftige mich viel

mit meinem Hund. In meiner großen Familie ist immer was los, wir lachen viel und

haben Spaß. Ich kann Konflikte gut reflektieren und mich für andere stark machen.

Naomi Jacksch (10C)

Stellvertretende Schulsprecherin

Lene Rei (9c)

Schulsprecherin

Seite

26

Die Schulsprecherinnen

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23


SKAT-AG

Einmal in der Woche wird in der JFK Skat gespielt, denn da trifft sich

die Skat-AG unter der Leitung von Michael Vogel. Da wird gereizt,

gepasst, Grand Hand gespielt. Dass Skat nicht nur ein Kartenspiel für

ältere Herren ist, bewies nun AG-Teilnehmerin Elena Sarec, Schülerin

der Klasse 8b und jüngstes Mitglied des Vereins “Sprudelbuben”, die

auf ihrem ersten großen Turnier gleich einen Pokal gewann.

Die Skat-AG wird übrigens auch im kommenden Schuljahr

angeboten. Jeden Donnerstag trifft sich die Gruppe ab 14 Uhr.

MINT ICE-AG

Hier geht´s zum Clip!

Im Projekt MINT.ice habt ihr (7./8. Klasse) die Möglichkeit, euch für

die Karriere in den sogenannten „MINT-Berufen“ begeistern zu

lassen. Hier gibt es spielerische Experimente, aber auch Besuche

in Firmen, durch dir ihr mal aus der Schule rauskommen könnt. Bei

diesen Besuchen trefft ihr Auszubildende, die euch von ihren

Erfahrungen in diesen Berufen berichten. Außerdem werden die

Möglichkeiten eines Praktikums für euch besprochen, wenn ihr

daran Interesse haben solltet.

I NFORMATIK

C HEMIE

E LEKTRONIK

Seite

27


me y

1

QUIZMAS

Was feiern wir am 11. November?

Die Geburt von St. Nikolaus

Die Beerdigung von St. Martin

Die Hochzeit von St. Martin

Teste dein

ADVENTS-

Wissen!

2

Durch welche Tiere wurde St. Martin einmal verraten?

Bellende Hunde im Zwinger

Quietschende Mäuse in den Wänden

Schnatternde Gänse im Stall

Die Lösungen

findest du auf

der vorletzten Seite.

Welches Weihnachtsgebäck gibt es nicht?

Milchbubis

Heidesand

Bethmännchen

Typisch deutsches Essen an Heilig Abend.

Kartoffelsalat mit Würstchen

Maronen-Suppe

Gänsebraten 4

3

Wieviele Kerzen hatte der Adventskranz ursprünglich?

24

12

4

Wie geht dieses Lied weiter?

Oh Ta enbaum, oh Ta enbaum...

...wie schön sind deine Blätter.

...du bist so grün und episch.

...du brauchst so wenig Wasser.

Wie heißt der Nikolaus in den Niederlanden?

Zwarter Piet

Sinterklaas

Klees´chen

5 6

Wie heißt kein Kollege vom

Nikolaus?

Knecht Ruprecht

Krampus

Rübezahl

7 8

Seite

28

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23


7 Lehrerinnen sagen: „ADIEU!“

Gleich sieben Lehrerinnen verlassen zum

heutigen Schuljahresende die JFK. Ute Greß,

Annette Kern, Astrid Logisch, Sonja Schwarz

und Petra Ulrich gehen in ihren wohlverdienten

Ruhestand. Neben dieser geballten Menge an

Erfahrung und Dienstjahren verabschieden sich

auch Ioana-Zoe Kleinhaus und Alina Herrmann,

die an anderen Schulen ihren beruflichen

Werdegang fortsetzen werden. Bei einer

schönen Party auf dem Schulhof am 19. Juli

2022 wurden die sieben Damen gebührend

gefeiert.

Anzeige

Anzeige

Am Marktplatz 4 / 61118 Bad Vilbel / 06101 9861102

Anzeige

Seite

29


Anzeige

kunst

an der

JOHN-F.-KENNEDY-SCHULE

Seite

30


Pausentafelkunst

Heimliche

kunst

an der

JOHN-F.-KENNEDY-SCHULE

mal Turnschuhkunst

Nicht wegwischen!

Außerdem wird an unserer

Schule über das

ganze Schuljahr verteilt, gemalt,

skizziert und gebastelt

was das Zeug hält. Wir können

hier leider nicht alles zeigen,

aber zumindest eine Auswahl an

großen und kleinen Kunstwerken.

Manchmal, wenn man nach der Pause zum Musikunterricht in

die Aula kommt, kann man mit etwas Glück an der Tafel kleine

Kunstwerke sehen. In der Pause entstanden. Schnell, schnell,

aber trotzdem oder vielleicht gerade deswegen beeindruckend.

Vielleicht wissen wir irgendwann mal, wer der Künstler oder die

Künstlerin ist.

Seite

31


ALLE KENNEDYS

Seite

32


ALLE KENNEDYS

Seite

33


MUSIKUNTERRICHT

Die Geschichte der Tonträger

Wann wurde was erfunden?

Plattenspieler

MP3

CD-Player

Kassettenrekorder

Tonband

Grammophon

Und in welcher Reihenfolge eigentlich?

Im Musikunterricht im 6. Jahrgang haben wir uns damit beschäftigt.

Dabei hatten alle die Aufgabe, ein Poster mit einem Zeitstrahl zu gestalten.

Am Ende wurde das gelungenste Plakat gekürt. Und gewonnen hat das Plakat

von LISANNE & ANTON aus der 6b HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

& GESCHICHTE

Im Rahmen der Themen Nationalsozialismus

und Nachkriegszeit beschäftigte sich die

Klasse 10b R mit populärer Musik aus den

USA. Geschichtslehrer Norbert Bernges hatte

extra Schellackplatten (78 rpm) aus dieser Zeit

mitgebracht, die auf einem Koffergrammophon

abgespielt wurden. Das Hören von Jazz- und

Swingmusik war im 3. Reich eine kleine Form

des Widerstands einiger Jugendlicher (“Swing-

Jugend”).Danach wurde es in der Klasse

rockiger: In der Nachkriegszeit bot die Musik

des Rock'n'Roll für Jugendliche eine

Möglichkeit, sich von tradierten Normen des

Elternhauses zu lösen.

Seite

34

Seht hier, was wir im 7. Jahrgang in Musik gemacht haben.

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23


BIRNENMARMELADE

Achtung,lecker!!!

Saisonales Kochen mit Hr. Christ

Übrigens:

-REWE KAFFENBERGERsponsert

auch die JFK-Jahreszeitung!

Herr Christ liebt kochen! Das weiß auch seine Klasse. Und das aus gutem

Grund: Denn zweimal im Schuljahr zaubert er gemeinsam mit seinen

Schülern Gerichte in der Schulküche. Und das mit saisonalen Lebensmitteln

aus der Region.

Was da herauskommt, kann sich sehen bzw. schmecken lassen. Passend

zur Herbstsaison wurde Birnenmarmelade mit Birnen aus Bad Vilbel gekocht.

Die Marmelade, ist wirklich köstlich. Und den Spaß, den die 7a dabei hatte,

sieht man ihnen an. Das Streuobswiesenzentrum Kirschberghütte Bad Vilbel

(www.kirschberghuette.de) hat 15kg Birnen gespendet. Dabei handelt es sich

um eine alte und sehr geschmackvolle französische Birnensorte Mouille

Bouche (zu dt. Mollebusch). Von Rewe Kaffenberger gab es alle anderen

Zutaten.

Als Dankeschön übergab die Klasse ein Glas Birnenmarmelade an Frau

Tahmassebi-Hack vom Streuobstwiesenzentrum und an Herrn Mach von

Rewe-Kaffenberger.

*Hier die Zutaten für die Birnenmarmelade zum Nachkochen:

3:1 Gelierzucker, eine Vanilleschote, eine Zimtstange und fünf Nelken.

Zum krönenden Abschluss:

Die Übergabe einer Portion Birnenmarmelade

für REWE-Marktleiter

Bernd Kaffenberger. Er hat der Klasse

sämtliche Zutaten gratis zur

Verfügung gestellt. Davon können

andere Schulen nur träumen.

WIR TRÄUMEN NICHT! WIR MACHEN!

Und wir bedanken uns herzlich bei

Herrn Christ und Herrn Kaffenberger

für ihr Engagement. TOLL!!!

Seite

35


Platz 1-3

In diesem Jahr fand erstmals in der Jahrgangsstufe 5 ein Malwettbewerb zum

“Welttag des Buches” statt. Passend zum Buch „Iva, Samo und der geheime

Hexensee“ von Bettina Obrecht war das Thema des Wettbewerbs der

Umweltschutz. Der Jury, bestehend aus den drei Klassenlehrerinnen Aliena

Belzonie, Svenja Neininger und Michelle Wenzel sowie Petra Axtmann und

Christel Übelacker von der Schülerbücherei, wurde die Entscheidung nicht

leicht gemacht.

Und SIE HABEN GEWONNEN:

1. Platz: Lisanne Bergmann, 5b

2. Platz: Carla Drevermann, 5c

3. Platz: Leander Fuhrmann, 5a

JOHN-F.-KENNEDY

Seite

36

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23

SCHULE


Hier nochmal alle Kunstwerke!

Seite

37


Wer wird Burgermeister???

Im Rahmen der Hauptschul-

Praxis-Prüfung im November,

hat sich eine Gruppe für das

Thema „Fast Food mal anders“

entschieden. Im Laufe der Woche

haben sie eigene Burger kreiert und

nur ausgewählte, hochwertige

Zutaten verwendet.

So ist zum Beispiel der DJT-Burger

entstanden. Komplett fleischfrei, mit

Gemüse und alternativen Zutaten und

auch ohne Fleischersatz.

Nach vier Tagen praktischer

Vorbereitung stand am Freitag die

Prüfung an, welche die Jungs

natürlich bestanden haben.

Hier sieht man nicht die Burgerköche,

sondern ihre begeisterten Tester.

Vielleicht der Start in eine

gastronomische Karriere!?

Außenstelle - JFK

Seite

38

Am 5. September war der erste Unterrichtstag des neuen Schuljahres im

neuen Gebäude der JFK-Schule. Das neue Gebäude der JFK, die so

genannte JFK-Außenstelle, war früher die Förderschule für Lernhilfe für

den gesamten Wetterraukreis und empfing Kinder aus Bad Vilbel,

Karben und deren Stadtteilen.Vor dem Umzug in die Außenstelle waren

einige Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen pessimistisch,

jedoch leben sich die Schüler langsam in der neuen Schule ein und der

Pessimismus der Schüler verschwindet. Die Schule ist mit der neuesten

Technik ausgestattet und die Lehrer und Lehrerinnen schreiben auf IAS

(InterAktiveSchultafeln). Es gibt auch einen gut ausgestatteten

Pausenraum, in dem sich ein Kicker und ein Billardtisch befinden, die zur

Unterhaltung der Schüler dienen. Jedoch gibt es noch zurzeit Probleme

mit der Verpflegung, denn es gibt keine Mensa oder ein Restaurant in der

Nähe, das den Kindern etwas Warmes zum Essen bietet. Eventuell kann

hier ein Foodtruck Abhilfe schaffen, der zumindest mittwochs in der

Mittagspause kommen soll.

Auf dem neuen Schulhof gibt es weniger Kinder und es fühlt sich leer an,

denn in der neuen Schule gibt es nur 5 Klassen, in denen es insgesamt

etwa 110 Schüler gibt. Man darf auch nicht vergessen, dass die

Abschlussklassen hier unter sich sind und dass so die Gemeinschaft

unter den Abschlussklassen gestärkt wird.

PS: Leider ist der Aufenthaltsraum zurzeit geschlossen, nachdem ein

Queue gewaltsam zerbrochen wurde und es keiner gewesen sein will…


Die 6er beim

VORLESEWET T BEWERB

Es braucht Mut, um vor seinem ganzen Jahrgang

eine Geschichte vorzulesen. Denn darum geht es

beim Vorlesewettbewerb. Jede Klasse aus dem

6. Jahrgang hat dafür im Vorfeld zwei Klassensieger

gekührt. Und diese sechs lesen jetzt um den Schulsieg.

NEELE

Alle Kinder müssen einen vorbereiteten Text vorlesen

und einen weiteren fremden Text spontan. Eine Jury

aus Lehrern und Schülern muss dann entscheiden,

welche zwei unsere Schulsieger werden. Diese beiden

dürfen dann im Februar zum Kreisentscheid. Sollten

sie dort weiterkommen, könnte es weitergehen bis

zum großen Finale im Sommer 2023.

Wir drücken natürlich allen die Daumen!!!

NAIM

Leseprobe der

TEILNEHMER

CENK

Hör mal wer da hämmert!

Noch ein tolles Ergebnis aus den Praxisprüfungen

der Hauptschule: Herr Andrés Gruppe hat aus Beton

und Holz, mit viel Fleiß und Geduld eine Sitzbank

produziert, die sich echt sehen lassen kann. Vielleicht

steht sie demnächst auf dem Schulhof. Wir hoffen,

dass sie lange halten wird.

PAUL AHMET-CAN

Kleiner Lehrerausflug

Anfang November haben sich die Kollegen

Wolfsholz, Grote und Di Rienzo aufgemacht,

um sich in Butzbach die Show von Lehrerkollege und

Comedian „Herr Schröder“ anzusehen. Sein Programm

trägt den originellen Titel „INSTAGRAMMATIK“. Und

eins haben die JFK-Kollegen dort gelernt:

Absolut jeder kriegt hier sein Fett weg!

Ein großer Spaß und eindeutig zu empfehlen.

Hier geht´s zur Seite

von Herrn Schröder

Seite

39


6b

von Frau Belzonie

Eine Klasse dreht auf!

Was unsere Klassen über ein Schuljahr verteilt

alles unternehmen, lässt sich keinesfalls auf

einer einzigen Seite beschreiben. Jedes Jahr

unternehmen die Lehrerinnen und Lehrer mit

ihren Klassen Ausflüge, veranstalten Wettberwerbe

nehmen an vielfältigen Aktionen teil. Ob es die

Burgfestspiele sind, eine Schülervorstellung im Kino,

ein Klassenfest. Am Beispiel der Klasse 6bF von

Frau Belzonie könnt ihr hier sehen, was die 6b

so alles getrieben hat. Wirklich fleißig und toll, was

die so alles gemacht haben. Mit Dank an

Frau Belzonie für ihr Engegement und macht

weiter so!

Seite

40


Spaß mit Bechern

Der Cup-Song im Musikunterricht

Im Musikunterricht haben wir erstmals nach

einigen Jahren wieder den Cup-Song

durchgenommen. Mit Gesang, Rhythmus

und ganz viel Spaß. Ohne Konzentration

geht es natürlich auch nicht. Das haben

viele Schüler bemerkt. Und ohne Übung

geht es auch bei fast niemandem. Selbst

Musiklehrer Herr Di Rienzo musste zwei

Abende zu Hause üben, bis er den

Rhythmus mit den Bechern spielen konnte.

Und wenn euer Musiklehrer das schafft,

dann schafft ihr das schon lange. :)

Und Herr Di hat es auch nicht ohne Youtube-

Tutorial geschafft. Also, versucht es doch

auch mal! Einfach einen alten Papp- oder

Plastikbecher nehmen, Cup-Song bei

YouTube eingeben und losbechern.

Rezept

Nachdem der JFK-Chor sowieso immer weniger Kinder

hatte, kam Corona. Und somit war erstmal kein Chor

mehr mög -lich. Danach war das Interesse aber leider

auch so gering, dass wir im letzten Jahr eine Lese-AG

daraus gemacht hatten. Die Ergebnisse konntet ihr in

der letzten Ausgabe sehen und auch hören. Denn die

Mädels aus der AG hatten sich schöne Adventsgeschichten

vom Coppenrath-Verlag ausgesucht, die sie in Kombination

mit kleinen Videos zum Buch lasen. Mit hochoffizieller

Genehmigung vom Verlag übrigens. Und sogar mit großem

Lob von der Autorin des Buches selbst.

In diesem Jahr jedoch gab es die Jahreszeitungs-AG

und wieder machten Caro Hübner und Lucy Dressler

tatkräftig mit. Beide haben sich aktiv mit eingebracht und

haben den Bad Vilbeler Eisdielen-Check (Seite 39) umgesetzt

und waren mit beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr. Außerdem

haben sie am Basis-Workshop für Grafikbearbeitung mit „Corel Draw“

teilgenommen. Jonas Reuther hat die Rätsel (Seite 12) am PC

zusammengestellt und seit

neuestem unterstützt uns

Sophia Feddersen aus der 8d.

REDAKTION

Seite

41


JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23


KENNI´s JFK QUIZ

TEIlNAHMEzettel

Am Ende unserer neuen JFK-Jahreszeitung

habt ihr die einmalige Chance auf einen Preis

aus der JFK-Tombola, die am letzten Schultag

im Radio-Raum aufgebaut wird. Quasi ein großer

Adventskalender mit lauter kleinen, aber feinen

Preisen für euch, mit denen wir euch in die Ferien

schicken möchten.

Viel Erfolg beim Rätseln. LOS GEHT´S!!!

EUER KENNI!

Tragt hier alle Lösungen ein

und werft sie in die Wunschbox

von Radio JFK in der Mensa.

Einsendeschluss: Do. 15.12.

NAME / Klasse

Die Preisverleihung ist am

Freitag, den 16.12.

Frage 1: Wie oft ist Kenni in der JFK Zeitung zu sehen?

Zähle ALLE Kennis!

Frage 2: Wie viele Lehrer-Fake-Plakate

gibt es in dieser Ausgabe. Zähle genau!

Frage 3: Was kocht Herr Christ mit seiner Klasse?

Frage 4: Wie heißen die beiden JFK-Schulsprecherinnen

mit Vornamen?

Frage 5: Was ist Frau Übelackers Lieblingsfarbe?

Frage 6: Wie heißt der selbstkreierte Burger der

9er Hauptschüler?

Frage 7: Bei welchen Dreharbeiten war Radio JFK?

Frage 8: Welche Platten hat Herr Bernges mitgebracht?

Frage 9: Welche Jahrgangsstufe nimmt am

Vorlesewettbewerb teil?

Frage 10: Welcher Lehrer grinst euch vorne auf dem

Cover dieser Zeitung an?

Viele Preise winken euch

bei der JFK-Tombola

Ganz schön

schwer!!!

Zum Gewinnen, bitte ausschneiden!

Seite

43


UMFRAGE

Wie findet ihr die Jahreszeitung?

Unterstützt uns bei der nächsten Ausgabe.

Wie kann die nächste JFK Jahreszeitung noch besser, schöner, interessanter

werden? Hilf uns doch dabei und fülle diese kleine Umfrage aus.

1. Was gefällt dir besonders gut an dieser Zeitung? 2. Was gefällt dir nicht gut?

________________________________________ _____________________________________

In welchem Jahrgang bist du?

3. Was ist dir wichtig und was nicht?

(5 = sehr wichtig........................0 = völlig unwichtig)

Bilder-O Texte-O Quiz-O QR-Codes-O

4. Was darf in der nächsten Ausgabe auf keinen Fall fehlen?

__________________________________________

5. Was willst du uns unbedingt noch mitteilen? Schreibe eine Mail an jahreszeitung@jfk-bv.de

LEHRER-BABY-

BINGO

3

1

2

Seite

44

4


...was sonst noch war!

Alles, was wir aus Platz- oder Zeitgründen hier nicht mehr in dieser Ausgabe unterbringen

konnten, euch aber trotzdem noch wissen lassen wollten!

KUNST-AG

Bei Frau Gottron

Die Kunst AG wird von Fr. Gottron (Kunsterzieherin)

geleitet. Es kommen durchschnittlich sechs

Schülerinnen aus den Klassen 5-7, zehn

Schülerinnen sind angemeldet. Die Themen sollen

abwechslungsreich sein und deswegen wird

gemalt, gezeichnet, gebastelt und mit Ton

gearbeitet. Die Schüler können auch selbst ein

Thema auswählen, wie zum Beispiel „Mangas“

zeichnen.

Wer Interesse hat, kann sich gerne noch anmelden.

Schattenspiele im Lehrerzimmer

Eines Tages nachmittags im Lehrerzimmer schien

die Sonne durchs Fenster und warf Schatten über

die Schreibtische. Und was Herr André und Herr

Grote da sahen, konnten sie kaum glauben. Ein

wirklich zufälliges und lustiges Schattenspiel. Lies

auf der Lösungsseite, was deine Lehrer hier

gesehen haben.

Bevor du aber nachschaust, kuck doch erstmal,

was du hier im Schatten siehst.

Der

leuchtende

KENNEDY

Verrückt, was man heutzutage alles machen

kann, oder? Herr Albrecht hat unsere neuen

3D-Drucker eingeweiht und einen Weihnachts-

Kennedy ausgedruckt. Und das Tolle daran ist:

ER LEUCHTET IM DUNKELN!

Noch kann man ihn nicht kaufen. Aber wer weiß?

Vielleicht findet er irgendwann einen Platz in

unserem JFK-Merchandising Shop. (Seite 21)

„HERZLICHE DANKESCHÖNS“ gehen an...

...die Schulleitung! Für freie Hand, Unterstützung und Vertrauen!

Übrigens: Er passt perfekt als Spitze

auf einen Weihnachtsbaum!

...alle Kolleginnen und Kollegen, die das „Futter“ gegeben haben.

...alle Schülerinnen und Schüler, vor allem die Kinder der Zeitungs-AG! Fürs Mitmachen, Geduld und „sich drauf freuen“.

...alle, die uns in diesem Jahr bei der schwierigen Finanzierung kräftig unterstützt haben.

... Katja Körber!... Petra Axtmann... Martin Wolfsholz!, die Guten!!!

Und natürlich an ALLE, die wir hier aus Platzgründen nicht mehr abdrucken können,

die aber natürlich auch ein dickes, fettes Dankeschön verdienen!

Ausdrücklich KEIN Dank geht an Herrn P. aus M. und an die FIFA!

UND ZUM SCHLUSS: Wenn Sie das lesen können, brauchen Sie keine Brille!


Kreuzwort: Schule

Kreuzwort: Obst & Gemueüse

Kreuzwort: Familie

LÖSUNGSSEITE

Suchsel: Schule

Lehrerbabys

1= Koczwara

2= Olbrich

3= Belzonie

4= André

5= Grote

6= Wolfsholz

QUIZMAS

1=B

2=C

3=A

4=A

5=A

6=C

7=A

8=A

Lehrerbabys 2

1= Yildiz

2= Busold

3= Jennek

4= Bernges

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

2022/23


JOHN-F.-KENNEDY-SCHULE:

521 Kinder aus 45 Ländern,

mit 45 Sprachen, 54 Lehrerinnen

und Lehrer, 8 Angestellte

W iR !

sind 1

Schule

W iR

gemeinsam

together

insieme

juntos

bir arada

împreun

samen

razem

mazí

együtt

nidi laye

zajedno

Dwy kn

wada jir

JOHN-F.-KENNEDY-SCHULE

BAD VILBEL

së bashku

bihevra

sawiana

kasth

bersama

saam

pamoja

zaedno

Issho

saath mein

zaedno

wada jir

cùng nhau

SCHULHOFPARTY

Es ist dann tatsächlich doch passiert!

Unsere Schule wurde geteilt.

Wir nutzen jetzt die ehemalige

Brunnenschule als Außenstelle. Seit

August unterrichtet etwa ein Drittel

unseres Kollegiums am anderen Ende

der Stadt, pendelt per Auto oder mit

dem Fahrrad - oder ist ganz dort.

Manche Kollegen, auch aus gleichen

Fachbereichen, sehen sich selten oder

nur noch bei Konferenzen. Im Moment

ist das sehr ungewohnt und auch

anstrengender als sonst.

Aber mal von uns abgesehen: Wir

haben uns monatelang Gedanken

gemacht, ob es auch Vorteile geben

kann, dass jetzt alle Abschlussschüler

(5 Klassen) nicht mehr bei uns an der

Stammschule (das Wort gab es bis vor

kurzem bei uns noch gar nicht) sind.

Bis jetzt sehen wir sie noch nicht.

Es liegt nahe mit dieser Situation

sarkastisch umzugehen, um ein Ventil

für den Frust und den Ärger zu haben.

Und wir reden hier nicht nur von

Lehrern. Auch Schülerinnen und

Schüler äußern oft ihren Unmut

darüber.

Was soll´s, wir tun, was wir immer tun:

WIR MACHEN UNSERE

ARBEIT. SO GUT ES GEHT.

WIR SIND EINE SCHULE!

DIE

JOHN-F.-KENNEDYSCHULE


SALON WALTER

Quellenstraße 21

61118 Bad Vilbel

06101/2838

ab September 23

AUZUBILDENDE gesucht!!!

Wir danken allen,

die sich an der Entstehung

dieser Zeitung beteiligt haben.

Natürlich geht ein besonderer Dank an die

Bad Vilbeler Geschäfte, die uns so unterstützt haben.

Ohne diese Unterstützung hätten wir die Zeitung dieses Jahr nicht

drucken können. Ganz herzlichen Dank dafür!!!

Wir freuen uns schon jetzt

auf die nächste Ausgabe 2023/24.

PDF zum Blättern

(Schnell, für unterwegs)

Wenn ihr Ideen, Anregungen, Kritik und natürlich Lob habt,

lasst es uns wissen und schreibt uns unter

jahreszeitung@jfk-bv.de.

Bis dahin wünschen wir euch:

Spaß beim Lesen

und weiterhin viel Erfolg bei uns an der JFK!!!

Alle Fotos von Klassen

und/oder Schülern sind

im Unterricht entstanden.

Eurer TEAM von der

Impressum:

John-F.-Kennedy-Schule

Saalburgstraße 10

61118 Bad Vilbel

06101/44146

Schreinermeister und geprüfter

Restaurator im Schreinerhandwerk

Redaktion: JFK-Jahreszeitungs-AG & R. Di Rienzo

Lektorat: M. Wolfsholz

Layout & Satz: JFK-Jahreszeitungs-AG & R. Di Rienzo

Verwendete Grafiken: R. Di Rienzo & pixabay

Druckerei: ONLINEPRINTERS

Nachbestellungen & Fragen: jahreszeitung@jfk-bv.de

JOHN-F.-KENNEDY

SCHULE

...und

Kenni!

Kirchstraße 2

61118 Bad Vilbel (Gronau)

Fon: 06101/32690

Mobil:01757004710

info@me-wenzel.de

www.me-wenzel.de

Möbel des 18., 19., & 20. Jahrhunderts

Antiquitäten - Schreinerei

HOLDER WENZEL

An- und Verkauf - Restaurierung Innenausbau

JAHRESZEIT UNG

JAHRESZEITUNG

Dein ganzes Jahr in einer Zeitung!

...und

Frida!

2022/23

Am Marktplatz 4 / 61118 Bad Vilbel / 06101 9861102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!