Holsteiner Allgemeine 48 2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Einbau- Großund
Kleingeräte
Elektromaterial, Zubehör
Spitzenberatung
Kundendienst
Elektroinstallation
Elektrofachgeschäft
www.elektro-kelting.de
Elmshorn · Geschwister-Scholl-Str. 12
0 41 21 / 8 17 24
Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn,
den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege
IHR DIREKTER DRAHT:
Kleinanzeigen: 0 41 21 / 26 73-10
Zentrale: 0 41 21 / 26 73-10
Anzeigen: 0 41 21 / 26 73-10
Redaktion: 0 41 21 / 26 73-17
Keine Zeitung erhalten?
Vertrieb: 0 41 21 / 26 73-11
30. November y 48. Woche 2022 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 44. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare
HAZ AUFTAKT
Weihnachtsgeschäft 2022:
Noch Luft nach oben
Foto: Haentjens
Elmshorn (rs) Sie ist die
bekannteste Sängerin der
Region, und eine der vielseitigsten.
Am Sonntag,
4. Dezember, ist die Elmshorner
Kulturpreisträgerin
Anna Haentjens mit ihrem
Weihnachtsprogramm ab
17 Uhr im Haus 13 zu hören.
Begleitet wird sie von
Ulrich Stolpmann (Klavier)
und Wolfgang Turkat (Violine).
Noch gibt es Karten.
SEITE 4
Viel Betrieb herrscht in der Adventszeit in den Fußgängerzonen, wie hier in der Elmshorner Königstraße. Das
Kaufverhalten ist jedoch sehr unterschiedlich. Insgesamt wünschen sich die Einzelhändler, dass die Nachfrage
noch anzieht.
Foto: Strandmann
HAZ-Weihnachtsspiel geht heute
in die zweite Runde
Hauptpreis ist ein Samsung LED 55 Zoll-Fernseher
Elmshorn (rs) Das beliebte
Weihnachtsgewinnspiel unserer
Zeitung biegt mit der
zweiten Runde auf die Zielgerade
ein.
Das Mitmachen lohnt sich
diesmal besonders. Als Hauptpreis
lockt ein Samsung LED 55
Zoll-Fernseher der Elmshorner
Firma Fernseh Mohr im Wert
von 559 Euro. Dazu kommen
weitere Preise wie Gutscheine
des Restaurants Imera, dem
Mode- und Deko-Geschäft
Not Naked by Lisan und dem
italienischen Supermarkt Casa
Italia.
Wer einen der attraktiven Preise
ergattern will, sollte die heutige
Ausgabe genau studieren.
Auf unseren Gewinnspielseiten
haben wir erneut kleine
Weihnachtsmänner versteckt.
Es gilt, ihre Zahl zu notieren.
Zusammen mit der Zahl der
Diesen
Weihnachtsmann
bitte nicht
mitzählen.
Weihnachtsmänner der HAZ-
Ausgabe vom 23. November
ergibt sich die gesuchte Lösungszahl.
Falls Sie Ihr HAZ-Exemplar der
Vorwoche verlegt haben –
kein Problem: Sie steht selbstverständlich
noch online auf
www.holsteiner-allgemeine.
de bereit. Mehr zum Gewinnspiel
lesen Sie auf den WEIH-
NACHTSSEITEN 7 - 13
Es wird mal
wieder geklappt
Elmshorn (rs) Erst kürzlich war
die Käpten-Jürs-Brücke für
Wartungs- und Sanierungsarbeiten
wochenlang gesperrt.
Am Freitag, 2. Dezember, gibt
es noch einmal Behinderungen.
Grund: Zum Jahresende
findet nach Angaben der
Stadtverwaltung ein Wechsel
der Wartungsfirma für den
elektrotechnischen Bereich
der Brücke statt. Am 2. Dezember
wird das neue Bereitschaftsteam
von 8 bis 13 Uhr
eingewiesen. Während dieser
Zeit werden mehrere Probeklappungen
durchgeführt, die
jeweils kurzzeitige Behinderungen
im Bereich der Hafenspange
mit sich bringen.
Kreis Pinneberg (rs) Mit dem
Weihnachtsgeschäft vor Corona
lässt sich der Verkaufsstart
in diesem Jahr nicht vergleichen.
Die Einzelhändler
berichten jedoch von unterschiedlichen
Erfahrungen.
„Das Geschäft beginnt erst.
Ich bin aber ganz zuversichtlich“,
sagt Frank Büntjen vom
Elmshorner Modegeschäft
„Hanssen for men“. Kalte
Tage, sagt er, wären jetzt hilfreich,
um die Nachfrage nach
warmer Kleidung zu steigern.
Wiebke Neumann vom
gleichnamigen Tornescher
Gartencenter sagt zum Weihnachtsgeschäft:
„Es geht so.“
Die Kunden seien während
des Jahres beim Kauf zurückhaltender
gewesen. Jetzt ziehe
das Geschäft wieder etwas
an. Ihre Erfahrung: „Man
Foto: pixabay
muss etwas veranstalten.“
Ähnlich sieht es Rike Zoller
vom Elmshorner Gartencenter
Rostock. „Das Café bei
uns läuft gut. Die Menschen
möchten sich treffen.“ Die
Nachfrage nach Beleuchtung
oder Tannengrün sei aber
deutlich schwächer ausgefallen
als sonst.
Sehr zufrieden ist hingegen
Jörg Schumacher von Big
Deal Jeans in Elmshorn. „Ich
bin zuversichtlich, das Vorjahrsniveau
zu erreichen.“
Der November schließe mit
einem Plus von 5 bis zehn
Prozent ab. Die Elmshorner
Filiale sei ohnehin ein starker
Standort.
Hans-Jürgen Dammann vom
Haushaltswaren-Geschäft
Kerkamm erklärt, die Kunden
seien durch die Krisen in der
Welt schon verunsichert. Die
drei Black Friday-Tage seien
aber erfolgreich verlaufen.
Er hofft, dass der Run auf
Weihnachtsgeschenke noch
einsetzt. „Es ist noch etwas
früh, das Weihnachtsgeschäft
zu beurteilen“, erklärt Lisbeth
Andersen vom Mode- und
Deko-Geschäft Not Naked.
„Der November war großartig.“
Sie hoffe, dass sich dieser
Trend in ihrem Geschäft
fortsetzt.
Elsa-Brändström-Schule:
Erst mal nur Container
Elmshorn (jhf) Die Stadt
Elmshorn wird 2026 an der
Elsa-Brändström-Schule
Mobil- oder Modulklassen
aufstellen. Die Kapazitäten
im Schulgebäude werden
dann nicht mehr ausreichen.
Zudem schafft es die Verwaltung
nicht, bis dahin einen
Erweiterungsbau zu errichten.
Dazu fehlt es an Personal, erläuterte
Vera Hippauf, Leiterin
des Gebäudemanagements,
in einer Stellungnahme an
den Hauptausschuss.
Erster Stadtrat Dirk Moritz
betonte auf Anfrage der Holsteiner
Allgemeinen jedoch:
„Mobilklassen sind heute
moderne Räume.“ Die Verwaltung
rechnet damit, dass
zusätzlich 15 Klassen- und
sieben Gruppenräume notwendig
werden.
Wo die Mobil- oder Modulklassen
aufgestellt werden,
ist noch unklar. Viel Platz gibt
es auf dem Schulgelände
nicht. Wird die Stadt die Container
auf dem Parkplatz vor
dem Badepark oder in Teilen
des Krückaustadions errichten?
„Die Planungen laufen
Ende 2023 an“, sagte Moritz.
Dann werde ein Standort gesucht.
SEITE 14
OPEL CROSSLAND EDITION
1.2, 61 kW (83 PS) Start/Stop
Euro 6d Manuelles 5-Gang-Getriebe
VFW ohne km EZL 31/03/2022
Farbe: Jade Weiß
Mit Allwetterreifen
Sitz u. Lenkradheizung
LED-Scheinwerfer uvm.
UPE inkl. Fracht: 23.960,00
Nachlass: 3980
Sofort verfügbar für nur
H+F Preis 19.980,- €
Angebotsnummer: # 4173006
Offizielle Eröffnung vom MeinModulHeim -
Musterpark für Tiny- und Modulhäuser (Mobilheime)
Veranstaltungsdatum: 17.12.2022, 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Lindenweg 104, 25436 Tornesch
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale
ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 6,1-
5,9 l/100 km; Kurzstrecke: 6,6-6,4 l/100
km; Stadtrand: 5,5-5,4 l/100 km;
Landstraße: 5,3-5,2 l/100 km; Autobahn:
6,8-6,7 l/100 km; CO2-Emissionen
(kombiniert): 137-134 g/km.1
Weihnachtliche Stimmung mit Würstchen,
Bierchen, Glühwein u.v.m.
DER CROSSLAND
DEIN LEBEN,
DEIN STYLE!
Hellwig + Fölster GmbH
Lohe 1-4, 25436 Uetersen
Tel. 0 41 22 / 90 32-53
www.opel-hellwig-foelster.de
www.MeinModulHeim.de · www.Wanderlust-Tinyhouse.de
Telefon: 04122-98 999 52
Eine Veranstaltung der ALBE Alliance GmbH
SIE SPAREN 17%
20
Zu
unserer
Online-
Werbung
Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten – Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034
www.hayunga.de
10
Zusatz-Punkte
unkt
Zusatz-Punkte
unkt
HAYUNGA’s Ecenter GmbH, Wedenkamp 9, 25335 Elmshorn
Punkte dich glücklich
1 DC Punkt = 0,01
01
€
10
Zusatz-Punkte
unkte
THE BUSKER
Irish Whiskey
Triple Cask Triple Smooth, 40% Vol.
(l = 24,27) (*16,99) 0,7 l Fl.
HAVANA CLUB
Añejo Años 7
40% Vol.
(l = 27,13) (*18,99) 0,7 l Fl.
SIE SPAREN 15%
JÄGERMEISTER
Kräuterlikör
35% Vol.
(l = 15,70) (*10,99) 0,7 l Fl.
16 99 . 10 99 . Dänische Frischkäsezubereitung
Sorten
Klasse I
4 99
(kg = xx,xx) (*XX,XX)
.
x 8 ACTIMEL DRINK
oderCHIO TORTILLAS
(*0,19) Stück 0 19
verschiedene Sorten
.
(kg =4,95-6,19) (*0,99) 160-200 g Becher 0 99 verschiedene Sorten
. (kg = 2,24) (*1,79) 8 x 100 g Becher 1 79
verschiedene Sorten,
. 0 99
110 g Beutel (kg = 9,00)
(*0,99) je Beutel/Glas .
Angebote gelten von
Jeder er EDEKA App Kunde bekommt mt von Montag
Samstag
Telefon: 04121/491620
28.11.2022 bis 03.12.2022 Elmshorn Wedenkamp Telefon: 04121/579900
Elmshorn Koppeldamm Telefon: 04121/26230
zwei Wochen lang Rabatt auf seinen gesamten Einkauf.
**Ab einem Einkaufswert von 25 €. * Ausgenommen sind Tabakwaren, Pfand, Telefonkarten, Tankstellenumsätze,
Buch- und Presseerzeugnisse, Gutscheine, Guthaben, Lotto & Toto, Tchibo und Depot-Artikel sowie Zusatz-Punkte
auf Artikel. Nur unter Vorlage des Altersnachweises. Die Rabattcoupons sind nicht miteinander kombinierbar.
Am 6. Dezember ist Nikolaus! WAGNER
KOHLRABI
BIG CITY PIZZA
Edeka
aus Norddeutschland,
oder
Klasse I
GENUSSMOMENTE
DIE BACKFRISCHE
verschiedene Sorten,
2 29
MILKA KUGELN
tiefgefroren
99
1 99
(*0,77) Stück 0 77
Pralinen Mischung
verschiedene Sorten
. 1 49
(kg = 15,27) (*2,29) 150 g Beutel
(kg = 14,90-17,33) (*1,49) 86-100 g Packung . .
.
vakuumverpackt
BLOCK HOUSE
(kg = 8,88) (*4,44) 500 g Packung 4 44 HEIDELBEEREN
. AMERICAN,
18 99
(l = 1,39) (*10,99) 24x 0,33 l Fl. Ki. + 3,42 Pfand 10 99 . aus Peru, Klasse I
. VILSA
SENSEO
CHEESE oder
(kg = 5,98) (*2,99) 500 g Packung 2 99 .
Mineralwasser
KAFFEEPADS
ANGUS BURGER
verschiedene Sorten
tiefgefroren
CANTALOUPE
MELONE
aus Brasilien, Klasse I
12 99
(kg = 11,98-18,72) (*5,99) 320-500 g Packung 5 99
verschiedene Sorten
.
(kg = 14,32-21,57) 83-125 g Packung 1 79 (l = 0,37) (*4,49)
12x 1 l PET Fl. Ki.+3,30 Pfand 4 49 . .
. KNORR FIX oder
(kg = 4,47-6,22) (*1,99) 320-445 g Packung Ferrero Kinder
ZENTIS
Gut & Günstig
. SCHOKO-
Coppenrath & Wiese
MARZIPAN
EISBERGSALAT
WEIHNACHTSMANN
UNSERE GOLDSTÜCKE aus Spanien,
fertiggebackene Brötchen,
Klasse I
2 95 KARTOFFELN
. 3 99
.
(kg = 18,44) (*2,95) 160 g Stück
(kg = 7,98) (*3,99) 500 g Dose tiefgefroren, verschiedene Sorten
0 79
.
(*0,79) Stück
9 99
(kg = 2,06-3,70)
(*1,11) 300-540 g Beutel
. 1 11
Ferrero Kinder
LINDT TAFEL-
ÜBERRASCHUNG
. BLUMENKOHL
Coppenrath & Wiese
aus Italien, Klasse I
2 99
SCHOKOLADE
MAXI EI
0 99
verschiedene Sorten
(kg = 29,29) (*2,99) 100 g Stück . (kg = 9,00) (*0,99) 110 g Stück . FESTTAGSTORTEN
19 99
. (*1,99) Stück 1 99 .
tiefgefroren, verschiedene Sorten
JEVER
MÖVENPICK
(kg = 4,30-8,54)
Edle Komposition
(*6,66) 780-1550 g Packung 6 66
verschiedene Sorten
.
gemahlener Bohnenkaffee,
KULTUR-
(kg = 0,97) (*2,22) 2,3 kg Steige 2 22
verschiedene Sorten
.
1 89 verschiedene Sorten
(kg = 7,56-9,45) (*1,89) 200-250 g Becher . (kg = 1,98) (*0,88) 500 g Glas + 0,15 Pfand 0 99 . CHIO DIP! SAUCEN
8 99 . verschiedene Sorten,
X KIWIS
200 ml Glas (l = 4,95)
ARLA Sverschiedene
BUKO
DANONE
grün, aus Griechenland,
POPP COLE-
ROUGETTE
NATÜRLICH LECKER!
(*2,99) Stück 2 99 .
SLAW-SALAT
OFENKÄSE
verschiedene Sorten
Yacaran ORANGEN
aus Spanien, Klasse I, 1,5 kg Beutel
6 99 (kg = 4,98) (*1,79) 400 g Becher
. 1 79
verschiedene Sorten
. (kg = 12,47) (*3,99) 320 g Packung 3 99
(kg = 4,90-17,50)
.
(*0,49) 28-100 g Beutel 0 49 . oder Yacaran
SANELLA
MÜLLER JOGHURT
APPEL
pflanzliches Streichfett t
mit der Ecke
MANDARINEN
HERINGSFILETS
verschiedene Sorten
(kg = 5,95) (*1,19) 200 g Dose
75% Fett
(kg = 3,23) (*1,11) 400 g Becher
1 29
verschiedene Sorten
aus Spanien, Klasse I, 750 g Beutel
(kg = 1,99-3,99) (*2,99) je Beutel 2 99
(kg = 2,60-2,89)
(*0,33)
.
135-150 g Becher 0 39 . 1 19 . CLEMENTINEN
ARLA
LANDLIEBE
aus Spanien, Klasse I
.
KÆRGÅRDEN
JOGHURT
SIE SPAREN 37%
SIE SPAREN 33%
SIE SPAREN 25%
SIE SPAREN 15%
SIE SPAREN 23%
CHIVAS REGAL
Blended Scotch Whisky
40 % Vol.
(l = 28,56) (*19,99) 0,7 l Fl.
19
BALLANTINE‘S
Scotch Whisky
40 % Vol.
(l = 14,27) (*9,99) 0,7 l Fl.
SIE SPAREN 33%
MALFY GIN
verschiedene Sorten
41% Vol.
(l = 28,56) (*19,99) 0,7 l Fl.
SIE SPAREN 31%
AALBORG
Jubiläums Akvavit
40% Vol.
(l = 18,56) (*12,99) 0,7 l Fl.
HELBING
KÜMMEL
35% Vol.
(l = 9,99) (*6,99) 0,7 l Fl.
SIE SPAREN 41%
SIE SPAREN 42%
SIE SIE SPAREN SPAREN
47% 10%
SIE SPAREN 14%
SIE SPAREN 10%
SIE SPAREN 16%
SIE SPAREN 48%
SIE SPAREN 20%
SIE SPAREN 50%
SIE SPAREN 47%
SIE SPAREN 39%
SIE SPAREN 40%
SIE SPAREN 25%
HAYUNGA’s
Der Lebensmittelpunkt.
SIE SPAREN 20%
SIE SPAREN 33%
47-60%
SIE SPAREN 29%
SIE SPAREN 50%
SIE SPAREN 29%
SIE SPAREN 39%
SIE SPAREN 41%
WAGYU FILET
Original japanisches Waygu,
Qualitätsstufe A4
(kg = 319,90) (*319,90) 100 g
Italienische
SALAMI
mit Schweinefilet
„Sopressa Lombata“
a“
Italienischer
ROTWEINROH-
SCHINKEN
(kg = 46,90) (*46,90) 100 g 4
(kg = 24,90) (*24,90) 100 g 2
Italienisches
W
B(k
W
B(k
T
WAGYU
BRESAOLA
(kg = 99,90) (*99,90) 100 g 9
Italienischer
TRÜFFEL-
KOCHSCHINKEN
mit 3% schwarzen Sommertrüffeln
(kg = 36,90) (*36,90) 100 g
Französische
LEBERWURST
mit Cranberries
100
(kg = 17,90) (*17,90) 100 g 1
Iberischer
B
S(k
BELLOTA
SCHINKEN
(kg = 149,90) (*149,90)
100 g 14
&
präsentieren
unsere „GOURMENTA“ zu
TA“ zu Weihnacht
WAGYU
ENTRECÔTE
Original japanisches Waygu,
Qualitätsstufe A4
(kg = 279,90) (*279,90) 100 g
27 . 99
SIE SPAREN 44%
31 . 99
SIE SPAREN 25%
. 69
. 49
. 99
3 . 69
SIE SPAREN 25%
SIE SPAREN 31%
SIE SPAREN 28%
. 79
. 99
OSBORNE
VETERANO oder 103
30% Vol.
(l = 12,84) (*8,99) 0,7 l Fl.
DOPPIO PASSO
Rosato Primitivo,
Grillo oder
Primitivo Puglia IGT
(l = 6,65) (*4,99) 0,75 l Fl.
Bis zu 10 % auf alles!**
*Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage.
E CENTER A23 Elmshorn · Mo. - Sa.: 7 - 20 Uhr Elmshorn WEDENKAMP · Mo. - Sa.: 7 - 21 Uhr
Elmshorn KOPPELDAMM · Mo. - Sa.: 7 - 20 Uhr
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 3
ELMSHORN
nsichtssache
Wir alle
sind gefragt
Die CDU legt den Finger in
die Wunde: Die Elmshorner
Innenstadt ist schmutziger,
als wir es aus manch anderer
Stadt im Urlaub kennen.
Weggeworfene Bier-oder
Weinflaschen, schmutzige
Taschentücher, aufgerissene
Verpackungen, Plastikmüll
– all das liegt in Ecken oder
Grünflächen herum.
Das ist nicht die Schuld des
Betriebshofes: Es sind Mitbürgerinnen
und Mitbürger,
die achtlos alles, was sie
nicht mehr brauchen, wegwerfen.
Der Abfall sammelt
sich schneller an, als städtische
Mitarbeitende ihn
wegräumen können. Noch
mehr Personal dafür einzustellen,
wird das Problem
höchstens lindern, nicht
beseitigen.
Trotzdem ist es richtig,
hin- und nicht wegzusehen,
Defizite anzusprechen.
Elmshorn als Teil der Metropolregion
hat in vielerlei
Hinsicht Probleme wie das
weitaus größere Hamburg:
Schmiereien, Müll, Kriminalität,
Suchtabhängigkeit.
Es ist kein Idyll, sondern
eine Stadt, die nicht nur
schöne, sondern auch
Schattenseiten hat. Betriebshof
und Polizei tun
das ihre, soziale Träger das
andere. Doch auch Eltern
und Schule sind gefragt.
Letztlich wir alle.
Eine schöne
Woche
wünscht
Rainer
Strandmann
CDU: Deutlich mehr für eine
saubere Innenstadt tun
Es geht der CDU nicht nur um weggeworfenen Müll wie auf dem ehemaligen Sky-Parkplatz. Die CDU fordert generell
ein gepflegteres Erscheinungsbild.
Foto: Strandmann/Archiv
Elmshorn (rs) Die Elmshorner
CDU-Fraktion sieht akuten
Handlungsbedarf. Ihr ist die
Innenstadt zu dreckig. Für
die Sitzung des Ausschusses
für kommunale Dienstleister
am Montagabend hatten
die Christdemokraten daher
kurzfristig einen Antrag eingebracht,
um die Situation
möglichst rasch zu verbessern.
Ganz so schnell geht es nun
aber doch nicht. Denn dort
wurde der Antrag zunächst
zur Beratung an die Fraktionen
verwiesen.
„Die Bürgerinnen und Bürger
erwarten eine saubere Stadt –
und das zu Recht“, begründet
der CDU-Fraktionsvorsitzende
Immo Neufeldt. Leider gebe
es aufgrund des Fehlverhaltens
Einzelner immer mehr
achtlos weggeworfenen Müll.
Der bisherige Einsatz des Betriebshofs
allein reiche nicht.
Konkret geht es den Christdemokraten
um drei Bereiche:
Maler- u. Lackierermeister
Bernd Schmelzer
Qualität, Kompetent, Zuverlässig
Wittenberger Straße 44
25335 Elmshorn
T: 0 41 21 / 57 91 761
F: 0 41 21 / 57 91 762
M: 0175 / 52 82 500
E: bernd.schmelzer@t-online.de
H: www.malermeisterschmelzer.de
1. Rund um den Bahnhof: Die
CDU fordert, es sollten Gespräche
mit der Deutschen
Bahn AG und der AKN Eisenbahn
GmbH aufgenommen
werden, um zu ermitteln, inwieweit
eine sinnvolle Kooperation
im Bahnhofsbereich
möglich ist. Derzeit würden
dort Teilflächen von der Deutschen
Bahn, andere von der
AKN und wieder andere von
der Stadt Elmshorn gereinigt.
2. E-Scooter und ihre Auswirkungen:
Falsch abgestellte
E-Scooter behindern der CDU
zufolge nicht nur die Fußgänger
in der Stadt, es würden
auch in besonderem Maße
Wege für Nutzerinnen und
Nutzer von Lastenfahrrädern,
Kinderwagen, Rollatoren und
Rollstühlen blockiert. Die
Christdemokraten möchten,
dass die Verwaltung prüfen
soll, unter welchen Voraussetzungen
der Betriebshof
die E-Scooter abholen und
auf dem Gelände an der
Stadtverordnete tagen
Elmshorn (rs) Das Elmshorner
Stadtverordnetenkollegium
kommt am morgigen Donnerstag
zur letzten Sitzung in
Westerstraße aufbewahren
kann, so wie dies auch bei in
der Stadt aufgefundenen Einkaufswagen
geschieht.
3. Ordnungsdienst: Geht es
nach der CDU, soll der kommunale
Ordnungsdienst auch
Verursacher ermitteln, indem
er bei Müllablagerungen Hinweisen
nachgeht, beispielsweise
über Adressaufkleber.
So können auch Bußgelder
verhängt werden. Überhaupt
möchte Neufeldt, dass die
Mitarbeiter des kommunalen
Ordnungsdienstes mit offenen
Antennen durch die Stadt
gehen und nicht nur Müllablagerungen
oder streunende
Hunde melden, sondern auch
alles, was ihnen verdächtig
vorkommt, um auch der Polizei
Tipps zu geben, wenn es
Richtung Kriminalität gehe.
„Wir müssen solche Themen
angehen und dürfen nicht
alles weglächeln nach dem
Motto: Das ist alles nicht so
schlimm“, sagt Neufeldt.
diesem Jahr zusammen. Wichtigster
Punkt ist der Haushalt
2023. Die Sitzung beginnt um
18 Uhr im Kollegiumssaal.
Ihr ungewöhnlichstes
WEIHNACHTSERLEBNIS:
Schreiben Sie uns gern
Wohl jeder von uns
hat zahlreiche
Erinnerungen an
Weihnachten. An schöne
und weniger gelungene Geschenke
und Begegnungen,
missglückte Speisen, andere
kleine Missgeschicke oder
Glücksfälle, die die Stimmung
am Festtag retteten.
Wir suchen die ungewöhnlichsten
Weihnachtserlebnisse
unserer Leserinnen und
Leser. Wenn Ihnen etwas
Intessantes widerfahren ist,
das unvergessen geblieben
ist, schreiben Sie uns die
Elmshorn (rs) Im Dezember
entlastet der Staat die Bürgerinnen
und Bürger bei den
Energiekosten, indem er die
Gas-Abschlagzahlung für Dezember
übernimmt. Die Stadtwerke
Elmshorn teilen mit, wie
es für ihre Gas- und Wärme-
Kunden funktioniert.
Wer eine Einzugsermächtigung
erteilt hat, braucht sich
um nichts zu kümmern. Die
Stadtwerke ziehen den sonst
fälligen Abschlag für Dezember
nicht ein. Wer seinen
Story in Stichwörtern oder als
Text (maximal 250 Wörter)
bis 10. Dezember kurz auf.
Falls Sie ein Foto dazu haben,
gern als jpg anhängen.
Stichwort: „Weihnachtserlebnis“.
Statt einer Geschichte
kann es auch ein witziges
Foto mit einer kurzen Erklärung
sein.
Die schönstes Storys/Bilder
veröffentlichen wir kurz vor
dem Fest. Unsere E-Mail-
Adresse lautet redaktion@
holsteiner-allgemeine.de. (rs)
Soforthilfe Gas: So läuft
es für die Kunde
Abschlag immer per Überweisung
zahlt, muss für Gas
beziehungsweise Wärme für
Dezember keinen Abschlag
an die Stadtwerke Elmshorn
leisten.
Sollte die Überweisung bereits
erfolgt sein, verrechnen
die Stadtwerke den zu viel
entrichteten Abschlag mit
der Jahresverbrauchsabrechnung.
Die geht in der ersten
Januarhälfte an die Kunden
raus. Dort wird die Soforthilfe
extra ausgewiesen.
Hobbykunst-Ausstellung
in der VHS
Elmshorn (rs) Die Hobbykunstfreunde
Elmshorn laden zu
ihrer großen weihnachtlichen
Ausstellung am Sonntag, 4.
Dezember, in der Volkshochschule
Elmshorn, Bismarkstraße
1, ein. 25 verschiedene
Anbieter zeigen von 10 bis 17
Uhr ihre Werke. Auch eine Cafeteria
wird eingerichtet.
Deren Erlös wird an eine soziale
Einrichtung in Elmshorn
gespendet. Die Bandbreite
der Hobbykunst reicht von
Weihnachts-Deko wie Sternen
und Krippen, über Gemälde,
Gewebtes, Gestricktes
und Genähtes bis zu Glückwunschkarten
und Hausschuhen.
Viele Aussteller sind erstmals
dabei.
Jens Storm
GARTENSERVICE
ELMSHORN
y Gartenpflege (auch ganzjährig)
y Rasen mähen und vertikutieren
y Reinigung von Terrassen & Auffahrten
y Aufbau von Sichtschutz- & Gartenzäunen
y Hecken und Sträucher schneiden
y Bäume fällen und roden
y Obstbaumschnitt
Telefon 0 41 21 - 23 000 33
Besuchen Sie jetzt unsere Internetseite:
www.gartenservice-elmshorn.de
order@ttc-care.de,
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 4
VERANSTALTUNGEN
So., 04.12., 15:00 Uhr
Die Großherzogin
von Gerolstein
Operette von J. Offenbach
Mi., 07.12., 19:30 Uhr
Russische
Kammerphilharmonie
St. Petersburg
Werke: Tschaikowsky, Glinka, Borodin
Violine: Dmitri Berlinsky
So., 11.12., 16:00 Uhr
Die Bremer
Stadtmusikanten
nach den Brüdern Grimm, ab 5 Jahren
Sa., 17.12., 19:30 Uhr
vocaldente:
Frohe V-eihnachten!
A cappella art
Telefon (0 48 21) 67 09 31
www.theater-itzehoe.de
Am 20. Januar in Itzehoe „Rhythm of the Dance“.
Showerlebnis zu verschenken
Itzehoe/Husum (anz/bg) Über
sieben Millionen Menschen
hat „Rhythm of the Dance“ mit
seinen pulsierenden Rhythmen,
purer Energie und melodischen
irischen Klängen in 50
Ländern bereits begeistert. Am
20. Januar kommt das Ensemble
ins Theater Itzehoe.
Über 2000 Jahre Tanz, Musik
und Kultur aus vorkeltischen
Zeiten bis zu modernen
Sounds von heute – alles
vereint in einer zweistündigen
Show. Flinke Füße, die in einer
atemberaubenden Geschwindigkeit
faszinierend synchron
über das Parkett tanzen, aufwändige
und sensationelle
Anzeige
Foto: RGV Event
Licht- und Soundeffekte, fantasievolle
Kostüme und fantastische
Musik kennzeichnen eine
der weltweit Top 3 der Irischen
Stepptanzshows.
Die Live-Band besteht aus
Musikern, die eine ganze
Bandbreite teilweise außergewöhnlicher
Instrumente
beherrschen, darunter die traditionellen
Uileann Pipes (Irischer
Dudelsack), der Bodhran
(Irische Rahmentrommel), Geigen,
Flöten, Ziehharmonikas,
Harfe und Banjo. Zu ihrem
20-jährigen Bestehen gastiert
das Ensemble am 22. Januar
auch noch im NordseeCongressCentrum
Husum. Karten
gibt es schon jetzt an allen
bekannten Vorverkaufsstellen
sowie im Internet unter www.
adticket.de, www.reservix.de
Am Wochenende: Markt mit
KunstWerk im Industriemuseum
Elmshorn (rs) Am Sonnabend
und Sonntag, 3. und
4. Dezember, öffnet im Elmshorner
Industriemuseum,
jeweils von 11 bis 17 Uhr, der
26. Markt mit KunstWerk.
Seit 1998 gibt es ihn in
jedem Jahr am zweiten
Advent. Nur aufgrund der
Corona-Pandemie wurde er
2020 und 2021 ausgesetzt.
25 Ausstellerinnen und
Aussteller zeigen diesmal
im Industriemuseum auf drei
Etagen ihre Werke. Besucher
können unter anderem
am Stand des Kinderhilfswerks
Unicef Postkarten
Foto: Industriemuseum Elmshorn
erwerben. Nach Herzenslust
kann zwischen selbstgenähter
Kleidung und
Accessoires, glänzendem
Schmuck, Malerei, Drechselarbeiten,
Kulinarischem
und Weberei-Produkten gestöbert
werden. Außerdem
ist der Museumsladen des
Fördervereins mit seinem
Sortiment geöffnet. Für die
Kinder ist der Nikolaus mit
kleinen Überraschungen
unterwegs.
Malerin Monja Dargel-
Böhm versteigert eines
ihrer Gemälde. Der Erlös
der stillen Auktion geht an
Ausstellerinnen des
KunstMarkts und
Mitarbeitende des
Industriemuseums
stellten das Event
vor: Von links: Monja
Dargel-Böhm, Angelo
Triolo (FSJ Kultur im
Industriemuseum),
Monja Hermer, Petra
Koop, Karin Franke
und Margaret Röhrig.
die Wildtierstation Klein
Offenseth-Sparrieshoop.
Für das leibliche Wohl sorgt
das Museumscafé zwischen
Dampfmaschine und Stempeluhr
mit leckeren Kuchen,
Waffeln, Brezeln, Kaffee und
Tee.
Der Museumseintritt ist während
des Markts mit Kunst-
Werk frei. Um eine Spende
für den Förderverein zur
Unterstützung der Museumsarbeit
wird gebeten. Für
den Aufbau des Marktes
bleibt das Industriemuseum
am Freitag, 2. Dezember,
geschlossen.
StadtTheaterElmshorn
IM BOJE STEFFEN HAUS
Weihnachten mit Anna Haentjens
Elmshorn (rs) Es ist schon Tradition, dass
Anna Haentjens zu einem Weihnachtskonzert
in das Haus 13 bittet. Unter dem
Motto „Wenn es Weihnacht wird“ wird sie
am 4. Dezember ab 17 Uhr von den beiden
Musikern Ulrich Stolpmann (Klavier)
und Wolfgang Turkat (Violine) begleitet.
Neben winter- und weihnachtlichen Liedern
und Chansons erklingen auch heimatliche
Weihnachtsweisen. Joseph von
Eichendorffs in vertonter Fassung vorgetragenes,
bekanntes Gedicht „Weihnachten“
und – ebenfalls vertont – „Der Dezember“
aus dem Zyklus „Die dreizehn
Monate“ von Erich Kästner, Chansons
wie „Es werde Licht“ von Udo Jürgens
oder auch das Lied „Wohin?“ aus der
Feder von Anna Haentjens in der Vertonung
von Ulrich Stolpmann stimmen besinnlich.
Aus Amerika kommen das immer wieder
gern gehörte „White Christmas“ sowie
der weihnachtliche Song „I Wonder As
I Wander“. Dazu kommen traditionelle
Weihnachtslieder wie „O Tannenbaum“.
Karten gibt es für 18 Euro in der Theaterkasse,
Königstraße 56 in Elmshorn, und
unter Telefon 04121 6 11 89.
Foto. Haentjens
03.12.2022 Sa. 20.00 Uhr, Herr Holm
„Das Beste zum Schluss“
04.12.2022 So. 15.00 und 20.00 Uhr, Alte Bekannte
„Bunte-Socken“
Nachfolge-Band der „Wise Guys“
08.12.2022 Do. 20.00 Uhr, Schtonk
Komödie nach Helmut Dietl
mit Luc Feit, Carsten Klemm u.a.
10.12.2022 Sa. 20.00 Uhr, Back to the Roots
Gospel-Advent mit Liz Howard & Band
mit Liz Howard, Andrae Hazard, Philipp Stauber u.a
14.12.2022 Mi. 17.00 Uhr, Der gestiefelte Kater
nach den Gebrüdern Grimm
Theater für Kinder ab 4 Jahren
16.12.2022 Fr. 14.30 und 17.00 Uhr, Pinocchio
nach Carlo Callodi
Theater für Kinder ab 4 Jahren
31.12.2022 Sa. 18.00 Uhr, Bidla Buh
„Silvester-Special“
07.01.2023 Sa. 20.00 Uhr, Daphne de Luxe
„Das pralle Leben“
20. 01,2023 Fr. 20.00 Uhr, Buddy in Concert
„Die Rock `n` Roll-Show“
21.01.2023 Sa. 20.00 Uhr, Jörg Knör
„Das war´s mit Stars - 2022“
26.01.2023 Do. 20.00 Uhr, Drei Männer und ein Baby
Komödie von Coline Serreau mit Mathias Herrmann,
Heio von Stetten, Tina Rottseiner u.a.
03.02.2023 Fr. 20.00 Uhr, The Cast
„Die Rockstars der Oper – Oper macht Spaß“
Geschäftsstelle: Königstraße 56 (Möhringsches Haus)
Tel. 0 41 21- 6 11 89 · Abendkasse: Tel. 0 41 21- 461189
Internet: www.stadttheater-elmshorn.de
Auf der Suche nach einem einzigartigen
WEIHNACHTSGESCHENK?
Kunst direkt vom Künstler...
Adventsverkauf im Atelier
ITZEHOE
artinuum atelier
- Anzeige -
Aquarelle, Zeichnungen und Ölgemälde zu
kleinen und zu größeren Preisen direkt
vom Kunstmaler Ernesto Heen aus Itzehoe.
Bei einer Tasse Tee im weihnachtlich geschmückten
Atelier, Große Paaschburg 42,
finden Sie bestimmt das Richtige. Der Künstler
freut sich auf Sie und berät Sie gerne am
2., 3. und 4. Adventssamstag von 11 bis 17 Uhr
oder nach Vereinbarung Tel. 0172-3670987,
www.artinuum.com
14.12.2022
Elmshorn
Nikolaikirche
Tickets u.a. bei
Musik Hofer
und unter 0180/6050400,
www.adticket.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 5
LOKALES
Elmshorn
(rs) Sie suchen
ein
attraktives
Elmshorn-
Souvenir
als Präsent?
Nichts leichter
als das.
Elmshorn-Souvenirs:
Exklusive Online-Seite
Auf unserer
Homepage
www.
holsteinerallgemeine.
de finden
Sie 34 tolle
Elmshorn-
Produkte. Von der Einkaufstasche
bis zum Wappen-
Aufkleber, vom Brillen-Etui
bis zum Liegestuhl, vom
Flora-Kaffee bis zu Pralinen.
Die Souvenir-Seite entstand
in enger Zusammenarbeit
mit dem Elmshorner
Stadtmarketing.
Wer Produkte anklickt, gelangt
über einen Link
direkt zum Anbieter.
Kiebitzreihe: Abwassergebühr
dürfte deutlich sinken
Auch das gibt es in unseren
Zeiten noch: Die
Abwassergebühr in der
Gemeinde Kiebitzreihe wird
voraussichtlich ab 1. Januar
2023 um 74 Cent pro Kubikmeter
sinken und dann 1,50
Euro pro Kubikmeter betragen.
Grund sind Überschüsse der
Vorjahre 2019 bis 2021. 2019
waren es 16.530,82 Euro,
2020 sogar 48.833,80 Euro,
und 2021 zahlten die Bürger
41.638,70 Euro zu viel. Die
gesamte Abwassermenge lag
in den Jahren 2019 bei jährlich
rund 94.300 Kubikmetern. Diese
wurde bei der Berechnung
der Gebühr für die nächsten
Jahre zugrunde gelegt.
Die Entscheidung über die
Senkung trifft die Gemeindevertretung
am morgigen Donnerstag,
1. Dezember (19.30
Uhr, Gemeindehaus, Hauptstraße
32). (rs)
150 Jahre Ramelow + Neubau-Einweihung:
Begeisternder Empfang mit 400 Gästen
Elmshorn (rs) Es hat Großstadt-Niveau,
was Unternehmer
Marc Ramelow
mit dem Neubau und der
Sanierung des bestehenden
Modehauses in Elmshorns
Königstraße geschaffen
hat. Dass die rund acht Millionen
Euro gut inverstiert
sind, davon konnten sich
jetzt auch die Besucher
eines Empfangs überzeugen,
zu dem Ramelow aus
Anlass des 150-jährigen
Bestehens des Unternehmens
und des Bezugs des
Neubaus Stammkunden,
langjährige Partnerfirmen
und weitere geladene Gäste
begrüßte.
Lichtdurchflutet, großzügig,
mit Chill-Ecken zum Entspannen
– ein Haus zum
Wohlfühlen. „Es ist unsere
Vision, einen Ort der Begegnung
zu schaffen“, erklärte
Ramelow. „Wir lernen gerade,
dass ein Kaufhaus auch
für eine Party geeignet ist“,
sagte er lächelnd mit Blick
auf die Gäste. „Wir-Gefühl
seit 150 Jahren“, lautete das
Motto des Abends. Dazu
passte sein Dank an die
Mitarbeitenden, die „eine
Mega-Leistung“ vollbracht
hätten. Diese hätten nicht
nur das Haus weihnachtlich
ausgerichtet, sondern
obendrauf den Empfang
vorbereitet und bereits in
der Woche zuvor ein Fest
für die Mitarbeitenden aller
Standorte organisiert. IHK-
Chef Dr. Paul Raab lobte
Lockere Atmosphäre: Das Modehaus Ramelow als entspannte Event-Location.
Dr. Paul Raab (li.), Leiter der Elmshorner Zweigstelle
der IHK zu Kiel, überreichte Marc Ramelow eine
Glückwunsch-Urkunde zum 150-jährigen Bestehen des
Unternehmens.
den Mut des Unternehmers:
„Ramelow gibt ein gelungenes
Beispiel dafür, wie ein
Magnet in der Innenstadt
aussehen kann.“ Ganz fertig,
räumte Ramelow sein, sei der
Bau noch nicht. „Doch das
schaffen wir auch noch.“ Er
Anzeige
Fotos: Strandmann
Das „Trio Rexelion“ unterhielt die Besucherinnen und
Besucher im ersten Stock. Eine Etage darüber sorgte
später am Abend ein DJ im Lounge-Bereich für Stimmung.
sei froh, dass mit der Sportfläche
und der Trendbox
nun alle Bereiche in einem
Haus zusammen seien.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 6
LOKALES
Geschichten
im Café Emil
Elmshorn (rs) Am Nikolaustag,
Dienstag, 6. Dezember, wird
Petra Albersmann die Kinder
im Café Emil, der Gastronomie
des Elmshorner Gartencenters
Rostock, auf eine Reise in
ferne Länder mitnehmen.
Die Geschichten, die jeweils
um 14.30 und 16.30 Uhr starten
und ungefähr eine Stunde
dauern, erzählen von dort, wo
die Winter weiß, lang und kalt
sind. Dort, wo Väterchen Frost
die Kälte bringt und die Wölfe
um die Hütten schleichen.
Die Veranstaltung ist für Kinder
ab drei Jahren geeignet.
Karten können online für
7 Euro auf www.gartencenterrostock.de/events
oder an
den Gartencenter-Kassen erworben
werden.
Singen mit
Karfunkel
Anzeige
Klein Offenseth-Sparrieshoop
(jhf) In der Osterkirche, Kirchenstraße
21, können Groß
und Klein am 2. Advent, 4.
Dezember, ab 16 Uhr gemeinsam
bekannte Winter- und
Weihnachtslieder singen.
Daniel Riewesell und das
Karfunkel-Team leiten sie an.
Im Anschluss können sich die
Besucher mit Würstchen und
Salat stärken sowie Punsch
und Kekse genießen. Der Eintritt
ist frei. Um Spenden wird
gebeten.
Hype-O-Meter
misst WM-Stimmung
Studenten der Nordakademie entwickeln Algorithmus
Elmshorn (jhf) Überwiegt in
Deutschland die Begeisterung
für den sportlichen
Verlauf der Fußballweltmeisterschaft
in Katar oder
die Kritik an den Menschenrechtsverletzungen
im Land
des Gastgebers? Das wollen
sechs Masterstudenten der
Nordakademie Elmshorn mit
Hilfe künstlicher Intelligenz
herausfinden. Kai Pannier, Jonas
Bredenbeck, Luca Degenhardt,
Patrick Heger, Michel
Hüpohl und Jos Ritter entwickelten
die Software Hype-O-
Meter, die täglich 500 Texte
aus dem Internet auswertet,
zum Beispiel aus Tageszeitungen,
Wochen- und Sportmagazinen,
Sportsendungen
im Fernsehen, Podcasts und
YouTube-Videos. Während der
WM wird ihr Computer zirka
3,8 Millionen Wörter erfassen.
Zweimal pro Woche veröffentlichen
die Studenten unter
www.nordakademie.de/news/
WM-2022-Hype-O-Meter ihre
neusten Ergebnisse.
Am Montag zogen die Software-Entwickler
die Zwischenbilanz,
dass sich das
Verhältnis von WM-kritischen
Artikeln zu sportlichen Artikeln
nach der 1:2-Niederlage
der deutschen Nationalmannschaft
gegen Japan stark verändert
habe. „Beim Tag des
Eröffnungsspiels haben sich
noch ein Drittel aller Artikel
Die Masterstudierenden Luca Degenhardt (von links), Michel Hüpohl, Jonas
Bredenbeck und ihre Kommilitonen werten für ihr „Hype-O-Meter“ einen
Monat pro Tag etwa 500 Texte aus.
Foto: Nordakademie
kritisch mit der WM auseinandergesetzt.
Am 27. November
hingegen waren circa 81 Prozent
der Artikel auf das Sportliche
bezogen.“
Professor Michael Schulz, Leiter
des Studiengangs Applied
Data Science, und Mathematik-Professor
Dr. Bahne Christiansen
betreuen das Projekt.
Schulz erklärt: „Die Auswertung
großer Datenmengen
mit Künstlicher Intelligenz ist
im Sport längst an der Tagesordnung.
Uns interessiert vor
allem der Zusammenhang
zwischen sportlicher Leistung
und gesellschaftlicher Stimmung.“
Schulz empfiehlt nicht nur
Fußballfans, ein- bis zweimal
pro Woche beim Hype-O-Meter
vorbeizuschauen: „Wir alle
spüren ja, mit welchem mehr
oder weniger unbehaglichem
Gefühl wir uns die Fußballspiele
anschauen. Das Hype-
O-Meter hilft, den Tunnelblick
zu überwinden: Wie ist die
Stimmung in ganz Deutschland?
Wie verändert sich das
Meinungsbild?“
Weihnachtsmarkt
in der Bandreißerkate
Haseldorf (jhf) Gemütlich wird
es am Sonntag, 4. Dezember,
in der historischen Bandreißerkate,
Achtern Dörp 3 in
Haseldorf: Der Kulturverein
Haseldorfer Marsch lädt für
13 bis 17 Uhr zu einem traditionellen,
stimmungsvollen
Weihnachtsmarkt ein.
Vorsitzende Anne-Lena Krohn
kündigt an, dass sich Besucher
auf selbstgebackene Waffeln,
Glüh-Cider, Apfelpunsch und
Kaffee freuen können. Mehr
HAZ-LESERBRIEF
Betr.: Kunstwerk bemalt
in Ramelows Gang
Elmshorn wird bunt! Das sieht
der Bürger*in bei seinen Fahrten
und Fußgängen durch die
Stadt.
Vor vielen Jahren gab es eine
heftige Diskussion, ob Graffiti
an öffentlichen und privaten
Gebäuden nun Kunst oder
nur Schmierereien sind. Die
Ansichten darüber gingen weit
auseinander je nachdem, ob
man Geschädigter oder Betrachter
war. Besonders auf der
Bahnfahrt von Elmshorn nach
Hamburg fallen diese Schmierereien,
unschönen, abstoßenden
Graffiti auf. Ich bemerke schon
seit Monaten, dass in unserer
Stadt Menschen am Werk sind,
den öffentlichen Raum zu verschandeln.
Fährt man über die
Wasserstraße Richtung Ansgarstraße,
ist das Bahngeländer
über die ganze Breite schwarz,
als zehn Aussteller bieten
handgemachte und regionale
Geschenkideen an. Ab 14 und
15 Uhr wird für Kinder vorgelesen.
Mädchen und Jungen
können dazu basteln. Besucher
sollten hinter der Deichdurchfahrt
parken.
Die Bandreißerkate wurde
1764 erbaut. Sie ist weitgehend
im Original erhalten und
stellt ein kulturhistorisches
Kleinod dar. www.kulturvereinhaseldorfermarsch.de
weiß, blau angestrichen. Diese
„Fahne“ schmückt diverse
Schaltkästen in ganz Elmshorn
(inzwischen vom Bahngeländer
entfernt).
Geht man die Berliner Straße
Richtung City, fällt die Verschandelung
der rot geklinkerten
Wand auf. Fast jeder Aushängekasten,
jedes Firmenschild und
Eingänge werden sinnlos mit
Filzschreibern und neuerdings
auch ausländischen Wörtern
und Schriftzeichen bekritzelt.
Das geschieht in der Dunkelheit
beziehungsweise in der Nacht.
Da frage ich mich, ob die Eltern
dieser Jugendlichen und Kinder
nicht wissen, was diese tun oder
es ihnen egal ist. Mich stört die
Verschmutzung unserer Stadt
sehr und die Wohlfühlqualität
ist deutlich eingeschränkt. Ein
Ausdruck von Freiheit ist das
sicherlich nicht.
Matthias Waack
Die in Leserbriefen geäußerten Ansichten müssen nicht mit denen der Redaktion
übereinstimmen. Sinnwahrende Kürzungen vorbehalten.
Elmshorner Stadtmagazin
Jeden Monat neu
Tauchen Sie ein in das pulsierende
Leben, aktuelle Entwicklungen
und die facettenreiche
Geschichte der Krückaustadt.
Das Elmshorner Stadtmagazin
beleuchtet jeden Monat neue,
interessante Aspekte der
größten Stadt der schleswigholsteinischen
Westküste.
A Lokale Geschichten
A Interviews
A Kolumnen
A Alt-Elmshorn A Rätselspaß
Lassen Sie sich Information
und Unterhaltung im Elmshorner
Stadtmagazin nicht
entgehen.
Das Heft liegt kostenlos in
zahlreichen Geschäften,
etwa beim Toom Baumarkt,
bei der Bäckerei Sedemund,
in Apotheken und
Tankstellen aus.
Sie können es aber auch
ganz bequem auf unserer
Homepage www.holsteinerallgemeine.de
lesen.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 7
Weihnachtsspiel
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
Machen Sie mit beim Zählen der
Weihnachtsmänner!
Sie brauchen noch ein schönes Geschenk für die Lieben oder würden sich
selbst über ein Präsent zu Weihnachten freuen? Dann lohnt es sich für Sie,
beim Weihnachtsgewinnspiel unserer Zeitung mitzumachen.
Die Aufgabe ist einfach: Es gilt, die auf den Weihnachtsspielseiten dieser Ausgabe
und der HAZ vom 23. November versteckten Weihnachtsmänner zu finden und uns
die Gesamtzahl aus beiden Ausgaben per Coupon oder Mail zu nennen.
Als Hauptpreis lockt ein Samsung LED 55 Zoll-Fernseher der Elmshorner Firma
Fernseh Mohr im Wert von 559 Euro. Dazu gesellen sich weitere Preise wie Gutscheine
vom italienischen Supermarkt Casa Italia (1 x 50 Euro, 2 x 20 Euro, 3 x 10
Euro), dem Restaurant Imera (3 x 50 Euro) und dem Mode- und Deko-Geschäft Not
Naked by Lisan (2 x 50 Euro).
Wir wünschen viel Spaß beim Suchen und viel Erfolg beim Mitmachen! (rs)
DIE SPIELREGELN
Diesmal dreht sich alles um die
Hauptfigur des Festes. In den Anzeigen
dieser Gewinnspielseiten und
der Ausgabe vom 23. November haben
wir zahlreiche Weihnachtsmänner
versteckt.
Wir möchten von Ihnen wissen: Wie
viele sind es genau? Hinweis: Den
Weihnachtsmann in diesem Text und
auf der Titelseite dieser Ausgabe unserer
Zeitung bitte nicht mitzählen.
Die Gesamtzahl der Weihnachtsmänner
BEIDER Ausgaben tragen Sie
bitte im untenstehenden Coupon ein.
Sie können aber natürlich auch on-
line mitmachen
und uns eine Mail an
die Adressse gewinnspiel@holsteiner-allgemeine.de
senden.
Die Gewinne werden
im Anschluss unter allen richtigen Einsendungen
verlost. Wichtig: Sie müssen
unter ihrer angegebenen Telefonnummer
tagsüber erreichbar sein, damit wir
Sie im Falle eines Gewinns benachrichtigen
können!
Bereit zum Start? Dann bitte ab 30. November
den komplett ausgefüllten Coupon
ausschneiden, auf eine Postkarte
kleben und absenden an:
Holsteiner Allgemeine
Stichwort: Weihnachtsspiel
Schulstraße 26 - 28, 25335 Elmshorn
Oder Sie nutzen den Briefkasten der
Holsteiner Allgemeinen. Der Rechtsweg
ist ausgeschlossen.
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich
für die Abwicklung dieses
Gewinnspiels verwendet und nach
Beendigung der Aktion gelöscht. Mehr
zum Datenschutz auf
www.holsteiner-allgemeine.de.
Viel Erfolg beim Mitmachen!
Vom Rathaus aus bietet sich stets ein besonders schöner Blick. Kurz nach der Aufnahme am Freitag gegen
16.45 Uhr wurde es dann voll auf dem Marktplatz und in der weiteren Innenstadt. Foto: Strandmann
Sonnabend gab‘s in Barmstedt
kaum ein Durchkommen
Ähnlich groß wie vor Corona
und stark frequentiert
– der Barmstedter
Weihnachtsmarkt hat viele
Besucherinnen und Besucher
auch aus dem Umland angezogen.
Kaum ein Durchkommken
gab es zeitweise am
Sonnabend. „Natürlich hatten
wir auch richtig viel Glück mit
dem Wetter“, sagte die städtische
Pressesprecherin Saskia
Frantz. Positive Rückmeldungen
zum Markt habe es sowohl
von Gästen wie Beschicker
gegeben. Zufrieden zeigte
sich auch die Polizei. Diese
sprach laut Frantz von einem
ruhigen Verlauf. Ein Nachspiel
hat der Marktbesuch allerdings
für manche Autofahrer:
Die Ordnungsghüter verteilten
zahlreiche Knöllchen wegen
falsch abgestellter Fahrzeuge.
Auch das war wie vor Corona.
Lob gab es für die Live-
Auftritte. Manche Besucher
wünschten sich mehr Musik
auf dem Markt, manche auch
eine Bühne. (rs)
Diesen Weihnachtsmann
bitte nicht mitzählen.
Einsendeschluss ist Montag, 5.12.2022, 17.00 Uhr.
Weihnachtsspiel 2022
GEWINNCOUPON
Die Anzahl der versteckten Weihnachtsmänner
in den Ausgaben 23.11. und 30.11.2022 beträgt
(zählt
nicht mit)
Name:................................................................................. Vorname: ......................................................................
Straße:................................................................................ Wohnort: .......................................................................
Telefon (tagsüber): ............................................................... Alter: ............................................................................
Das Gesamtergebnis senden Sie bitte bis zum 5. Dezember 2022 per E-Mail an:
gewinnspiel@holsteiner-allgemeine.de
oder per Post an: Klaus Merse Verlag, Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn
Stichwort: Weihnachtsgewinnspiel
Viel Glück
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten
ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung
des Gewinnspiels, um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen und um Ihren Namen im Gewinnfall
zu veröffentlichen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit
durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht.
Mitarbeiter und Angehörige des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 8
Weihnachtsspiel
HORST &
KIEBITZREIHE
Anzeigensonderveröffentlichung
Landhaus Humanitas GmbH
Tagespflege
für Senioren
TAG DER
sucht zur Verstärkung
OFFENEN eine TÜR
am Sonnabend, den 3.12.22,
von Pflege-
14.00 bis 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf
Ihren Besuch!
fachkraft
Landhaus m/w/d Humanitas · in Teilzeit GmbH
Bekenreihe 11
525368 Tage Kiebitzreihe Woche
Montag-Freitag
Tel. 04126-393954
www.landhaus-humanitas.de
ZU HAUSE IN DER TAGESPFLEGE
Sichere Heizung.
Bahnhofstraße 9
25358 Horst/Holstein
Stefan Bolls
Sandkamp 41
25368 Kiebitzreihe
Telefon (04121) 4501390
Fax (04121) 4501399
www.bolls-elektrotechnik.de
Tel. 0 41 26 / 14 55
Fax 0 41 26 / 17 89
Schöne Bäder.
info@otto-noehren.de
www.otto-noehren.de
• Elektro-Installation
• Gebäudesystemtechnik
• Telekommunikationsanlagen
• EDV-Datennetze
• Sicherheitstechnik
• Antennen und Sat-Anlagen
• Wartung und Betreuung
• Kundendienst
Kunsthandwerk
und Naschereien
Am Wochenende wird‘s am und im Vereinhaus
„Op de Host“ richtig weihnachtlich
Die ersten Adventsmärkte
hatten bereits
am 1. Advent ihre
Pforten geöffnet. Für dieses
Wochenende lädt die Interessengemeinschaft
„Weihnachtsmarkt
in Horst“ zum
geselligen Beisammensein
am und im Vereinshaus „Op
de Host“ ein.
Rund 18 Anbieter sind am
Sonnabend, 3. Dezember, von
14 bis 20 Uhr und am Sonntag,
4. Dezember, von 13 bis
18 Uhr vor Ort. Im Haus breiten
Hobby-Kunsthandwerker
ihre Schätze von Seidenmalerei
über Deko bis Schmuck
aus. Die Eisenbahnfreunde
sind mit einer Modellanlage
vertreten und das Ortsarchiv
mit einer Ausstellung (siehe
Folgeseite).
Draußen steht ein Kinderkarussell
bereit. Der MTV Horst
bietet eine Cafeteria an. Der
VfR Horst sorgt für Getränke
und Leckeres vom Grill.
Die VHS backt Waffeln
und Mitarbeitende lesen
Geschichten vor. Die
Jacob-Struve-Schule ist
ebenfalls mit Waffeln und
mit Zuckerwatte dabei. Die
Firma Elbschluck bietet
Getränke an. Eierlikör gibt‘s
beispielsweise bei Rotkehl‘s
Wiesenglück. Und für den
Männerchor, der aus Altersgründen
erstmals nicht mit
seinem Punsch-Ausschank
mit von der Partie sein wird,
springt das Weinhaus Grönland
ein.
Selbstverständlich hat auch
der Weihnachtsmann die
Horster Veranstaltung auf
dem Zettel und schaut vorbei.
Sonnabendnachmittag
spielt das Horster Musik
Corps besinnliche Klänge.
„Klein, aber fein“, so beschreibt
Susanne Plöger von
der IG Weihnachtsmarkt in
Horst das Event. Im Vordergrund
steht das gemeinsame
Treffen mit Freunden, Nachbarn
und Familie. (rs)
Freunde und Bekannte treffen – das funktioniert auf dem Horster Weihnachtsmarkt
stets bestens.
Fotos: Urbatzka/Archiv
Die kleinen Besucher lieben vor allem das Karussell.
AB DEM 01.01.2023 AM NEUEN STANDORT:
Es erwartet Sie eine große Indoor Ausstellung.
Weiterhin bieten wir den Werkstatt-Service mit HU, sowie den
Verkauf und Vermietung von Böckmann Anhängern.
Ihr zuverlässiger Partner für alle Karosserie- und Lackierarbeiten!
Unser Team der Gebr. Reise GmbH berät Sie persönlich, kompetent,
individuell und unverbindlich in allen Bereichen!
In uns finden Sie einen Karosserie- und Lackierpartner, der zuverlässig
und in höchster Qualität jeden Wunsch erfüllen kann.
WIR HABEN FÜR JEDES PROBLEM EINE LÖSUNG.
Kommen Sie einfach bei uns vorbei!
UNSERE LEISTUNGEN:
l Unfallinstandsetzung
l Inspektion
l TÜV und AU
l Tuning
l Oldtimerlackierung
l Oldtimerrestauration
l Sonderlackierungen
l Möbellackierungenn
l Bootslackierung
Sandkamp 14 · 25368 Kiebitzreihe I & 0 4121/ 45 67-0
E-Mail: verwaltung@reisegmbh.de I www.reisegmbh.de
Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 7:30-18:00 Uhr I Fr.: 7:30-16:00 Uhr I Sa.: 8:00-12:00 Uhr
PERSÖNLICH
HANDWERKLICH
INDIVIDUELL
Feine Weine
aus ökologischem Anbau
Besuchen Sie uns auf dem
Adventsmarkt
HPK
Gala • Erdbau GmbH
• Pflasterarbeiten
• Erd- und Baggerarbeiten
• Siel- und Drainagebau
• Erneuerung
der Hausentwässerungen
25358 Horst
Handwerkerallee 11
Telefon 0 41 26 / 39 34 24
Fax 0 41 26 /39 34 25
www.hpk-gala.de
Weinhaus Grönland
Michael Pinetzki
Grönland 13
25358 Sommerland
Telefon: 04126/2628
Fax 04126/394596
www.weinhaus-groenland.de
info@weinhaus-groenland.de
Öffnungszeiten:
Freitag: 14:00 - 19:00
Samstag: 10:00 - 13:00
BÖCKMANN CENTER WISCHMANN
Finja Wischmann
Schulstraße 33 · 25358 Horst · Telefon: 04126 1208
Bernhard Büchner
FUSSBODENTECHNIK
Parkett • Teppich • Design-Belag • Linoleum
• Beratung • Verkauf • Planung • Verlegung
Handwerkerallee 4 • 25358 Horst
Tel./Fax.: 04126 - 3 96 94 88/-89
E-Mail: info@buechner-boden.de
Im Dienste der mentalen Gesundheit
NUTZWEDEL RESORT
An der A23 Horst – Elmshorn
SIE ERWARTEN BESUCH
und haben nicht genügend Betten daheim?
HEIMVORTEIL
für Ihre Liebsten
Bei Direktbuchung profitieren Sie von unseren
Sonderpreisen und Mehrtage-Rabatten.
Preise und Details auf Anfrage!
NUTZWEDEL RESORT KG | Nutzwedel 1
| 25358 Horst
04126 – 9999100 | empfang@nutzwedel.de | www.nutzwedel.de
Folgen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook
GMBH
Eine tolle Idee
DiMiDo * -
MITTAGSPAUSE, 12-14 Uhr
Stammessen inkl. 1 Segafredo Kaffee € 10,00
Stammessen + 1 Stunde Sonne pur € 30,00
inkl. 1 alkoholfreier Maui-Cocktail
(Ablauf: 12-13 Uhr Essen, 13-14 Uhr Sonnenpause)
* jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
Wöchentlich wechselnde Gerichte
P
PARKPLÄTZE
100
Der Hörtrailer kommt!
Testen Sie in nur15 Minuten
Hörtestwoche 05.12. 09.12.
Ihre Hörfähigkeit in der
vom bis bei Elbe-Akustik.
05.12.
+ 06.12.
Glückstadt | Stadtstraße 1 |
Horst | Horster Viereck 1 |
04124 - 93 27 93
04126 - 962 961 9
Keine Zeit?
Sollten Sie an den genannten Tagen
verhindert sein, vereinbaren Sie gerne
einen Hörtest-Termin per Telefon oder
online über unsere Website.
Green‘s Bristol E-City
Damen Elektro-Fahrrad mit
Antrieb von BOSCH.
UND SO KÖNNTE ES IHR RAD SEIN!
1. Instagram öffnen.
2. Auf das #elbeakustik Profil gehen.
3. “Gewinnspiel“ in der oberen Leiste
anklicken.
4. Textfelder ausfüllen, absenden und
viel Glück!
Mit freundlicher Unterstützung von
www.elbe-akustik.de
www.die-fahrradboerse.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 10
Weihnachtsspiel
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
Wer erkennt sich? Der Fotograf dieser undatierten Aufnahme hat einen
vergnügten Moment bei den Horster Wochen eingefangen. Mit Fotos wie
diesem will das Ortsarchiv Erinnerungen wecken. Foto: Horster Ortsarchiv
Tornescher Rohrreinigung A. Birr
Telefon 04122 979745
Rohr- & Kanalreinigung • TV-Untersuchung
Wartungsarbeiten • Drainagereinigung
Saug- & Spülarbeiten • Dichtheitsprüfung
Zertifiziertes Fachunternehmen · 24h Notdienst
Fliederweg 8, 25436 Tornesch
www.tornesch-rohrreinigung.de
Archiv: 50 Jahre
Horster Wochen
Das Horster Ortsarchiv
zeigt während des
Weihnachtsmarkts
eine Ausstellung unter dem
Titel „Horster Wochen – Fünf
Jahrzehnte Treffen, Feiern,
Action“. Diese wurden erstmals
im September 1970 gefeiert,
wie die Mitglieder auf
ihrer Internetseite berichten.
Anlass war damals der am
21. Februar 1970 zwischen
der Gemeinde Horst und der
8. Kompanie des Luftwaffenausbildungsregiments
1
in Pinneberg geschlossene
Patenschaftsvertrag. Die
Kompanie war ab 1962 regelmäßig
im Spätsommer zu
Gast in der Gemeinde, nachdem
sie Übungen in Horst
absolviert hatte. Sie bot im
Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit
jedes Jahr diverse gut
besuchte Veranstaltungen
für die Soldaten und Horster
Bürger an. Diese Tradition
wurde im Rahmen der Horster
Wochen fortgesetzt. 1988
Anzeige
TAG DER OFFENEN TÜR
im Landhaus Humanitas
Foto: Landhaus Humanitas
nahm die Patenkompanie
letztmalig an der Festwoche
teil. Seit 1999 finden die
Horster Wochen in der Regel
nur noch alle zwei Jahre
statt. „Mit seiner Ausstellung
möchte das Ortsarchiv auf die
große Bedeutung der Horster
Woche im Gemeindeleben
aufmerksam machen“, teilt
das Horster Ortsarchiv mit,
das eine Arbeitsgemeinschaft
in der Volkshochschule (VHS)
Horst darstellt.
Die Aussstellung ist am Sonnabend,
3. Dezember, von 14
bis 20 Uhr und am Sonntag,
4. Dezember, von 13 bis 18
Uhr im Raum des Ortsarchivs
zu sehen. Dieser befindet sich
im Erdgeschoss der Vereinshauses
„Op de Host“, Schulstraße
1b. Besucher können
das vom Ortsarchiv zur
775-Jahrfeier herausgegebene
Horst-Lexikon und andere
Medien erwerben. Der Eintritt
ist frei. Spenden sind willkommen.
(jhf)
Wer steuert historische Fotos bei?
Die Arbeitsgemeinschaft
Horster Ortsarchiv sucht
Fotos und Dokumente über
die Horster Wochen, vor
allem aus der Anfangszeit
bis zur Jahrtausendwende.
Diese und andere Dokumente
mit Bezug zu Horst
können während der Ausstellung
abgegeben werden
– auch leihweise. www.
horster-ortsarchiv.de (jhf)
Familiäre Atmosphäre, liebevolle Betreuung: Am 3. Dezember öffnet das
Landhaus Humanitas in Kiebitzreihe die Pforten für Besucher.
Photovoltaik: Wie groß und
teuer soll die Anlage werden?
Kiebitzreihe: Morgen tagt der Gemeinderat
Am morgigen Donnerstag
berät die Kiebitzreiher
Gemeindevertretung
über den Ausbau der
Photovoltaik im Ort. Konkret
geht es um die Errichtung
einer Anlage auf dem Dach
der Sporthalle. Ein Statiker
hat die Dachkonstruktion
bereits geprüft. Demnach
wäre eine Anlage bis zu einer
Größe von 130 Kilowattpeak
(kWp) möglich. Diese Leistung
würde in Spitenzeiten erreicht
werden können.
Bei einer Anlagengröße über
50 kWp ist nach Angaben
von SH-Netz ein neues Niederspannungskabel
bis zur
Schulstraße nötig. Bis zu einer
Leistung von 50 kWp wäre
der Einspeisepunkt an der
„Kiebitz Klause“ ausreichend.
Kiebitzreihe (rs) Eine besondere
Adresse ist die Tagespflege
Landhaus Humanitas
GmbH in der Bekenreihe 11
in Kiebitzreihe. Dort finden
Senioren tagsüber ein zweites
Zuhause. Die Tagesgäste
werden durch den hauseigenen
Fahrdienst morgens zu
Hause abgeholt und abends
wieder zurückgebracht.
Am Sonnabend, 3. Dezember,
besteht die Möglichkeit,
sich die Einrichtung während
eines Tags der offenen Tür
zwischen 14 und 17 Uhr bei
Kaffee und Kuchen anzuschauen.
Im Vordergrund der
Betreuung steht für das Pflegefachpersonal
der Erhalt
Für die Verbesserung der Gebäudeeffizienz
der Sporthalle
wäre laut Verwaltung eine 15
kWp-Photovoltaikanlage mit
Speicher-Akku, ausreichend.
Bei einer 15 kWp-Anlage wäre
allerdings mit weniger Einspeisevergütung
zu rechnen,
da der produzierte Strom zum
Großteil dem Eigenverbrauch
diente.
Für eine mögliche Förderung
wiederum wäre eine hohe
Eigenverbrauchsquote erforderlich.
Die Einspeisevergütung
steigt ab dem 1. Januar
2023, richtet sich aber nach
der Anlagengröße.
Eine 130 kWp-Anlage kostet
rund 270.000 Euro, dazu
kämen 130.000 Euro für Anschlussarbeiten.
Eine 15kWp-
Anlage samt Akku würde mit
rund 40.000 Euro zu Buche
schlagen. Die Gemeindevertreter
haben also einiges abzuwägen.
Geht es nach der
Verwaltung, soll die Politik
noch für 2023 Haushaltsmittel
bereit stellen und den
Auftrag zur Ausschreibung
aller notwendigen Leistungen
erteilen. (rs)
beziehungsweise die Wiedererlangung
von Selbständigkeit
der Gäste bei der
Verrichtung von Tätigkeiten
des täglichen Lebens. So
ist es jedem Gast möglich,
entsprechend seinen Neigungen,
etwa an der Haus-,
Küchen- oder Gartenarbeit
teilzunehmen. Auch ist die
Betreuung und Versorgung
der hauseigenen Tiere möglich.
Mit täglich wechselnden
Angeboten, wie Singen
und Musizieren, Gymnastik,
Gedächtnistraining, Gesellschaftsspielen,
soll in
familiärer Atmosphäre die
Lebensfreude gesteigert
werden.
Spareribs „satt“, Muscheln „satt“ und
Entenschenkel „satt“
inkl. aller Beilagen pro Person jeweils € 18,50
Donnerstag, 1. Dezember 2022 Donnerstag, 8. Dezember 2022
Freitag, 2. Dezember 20222 Donnerstag, 15. Dezember 2022
jeweils ab 17.00 Uhr
Fischbuffet pro Person € 26,50
Donnerstag, 22. Dezember 2022
ab 18.00 Uhr
FÄHRHAUS SPIEKERHÖRN
Spiekerhörn 13 · 25335 Raa-Besenbek
Telefon 04121-3990
info@faehrhaus-spiekerhoern.de
www.faehrhaus-spiekerhoern.de
Weihnachtsspiel BUTTERMARKT
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 11
Anzeigensonderveröffentlichung
ELMSHORNER WOCHENMARKT
Marktmeisterin Alexandra Eltze
Tel.: 0172-4093727 · E-Mail: a.eltze@elmshorn.de
Lust auf einen Verkaufsstand
in der Markthalle?
Egal ob fester Stand oder Pop-up Store,
ein Stand in der Markthalle bietet Platz für
Ideen. Anbieter können in dem prominenten
Baudenkmal aus dem Jahr 1920 zwischen
Kaffeeduft und belegten Brötchen
eigene Verkaufsideen einfach und unkompliziert
umsetzen. Weitere Auskünfte erteilt
Marktmeisterin Alexandra Eltze unter
Telefon 0172 4093727.
Der Elmshorner Wochenmarkt
öffnet über die
Feiertage zu den üblichen
Zeiten: am Sonnabend,
24. Dezember, und am
Sonnabend, 31. Dezember,
jeweils von 7-13 Uhr sowie
am Mittwoch, 28. Dezember,
von 7-12 Uhr.
Gourmets sollten den Festtag
gut planen. Marktmeisterin Eltze empfiehlt,
Geflügel, Fleisch und Fisch bei den
Händlern rechtzeitig vorzubestellen. „Das
erleichtert die Arbeit.“ Nicht nur die Verkäufer,
auch die Kunden sparen dann Zeit. (jhf)
Rechtzeitig zu
Weihnachten!
Ab sofort können
Sie Freilandgänse
bestellen.
seit 1905 – in 5ter Generation –
Unsere Backwaren bekommen die Zeit und Ruhe, die sie brauchen.
Wir verwenden Natursauerteig, der jeden Tag per Hand angesetzt wird.
Dadurch schmecken unsere Backwaren intensiver und sind bekömmlicher.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
Sibirien 4 | 25335 Elmshorn | Telefon 04121 - 7 94 70 15
Mühlenstraße 4 | 25335 Elmshorn | Telefon 04121 - 8 14 51
Jeden Mittwoch & Samstag auf dem Wochenmarkt Elmshorn
www.sedemund-stadtbaeckerei.de
Eier und Frischgeflügel
Gänse und Flugenten aus der Wesermarsch
Kleiner Ring 20 · 25492 Heist · Tel. (0 41 22) 8 11 93
NEU auf dem Wochenmarkt!
NEU auf dem Wochenmarkt!
Sie finden uns auf den
Wochenmärkten
in Elmshorn (Mi.+Sa.)
& Barmstedt (Do.)
Tel. 04123 / 27 51
oder 6427
Urthel Krabben- & Fischdelikatessen
Qualität muss nicht teuer sein!
• Frische Nordseekrabben vom eigenen Kutter
• Krabbenfleisch, Entschälung
im eigenen Hause
• Frischfisch aus Nord- und Ostsee
• Räucherfisch, Salate und Marinaden
aus eigener Herstellung
25718 Friedrichkoog
Hafenstraße 71
Tel.: 0 48 54 / 291
info@urthel.de
www.urthel.de
Für Sie vor Ort auf den Wochenmärkten:
Mi.+Sa. Buttermarkt Elmshorn, jeden Fr. Wochenmarkt Uetersen,
jeden Samstag Wochenmarkt Pinneberg
Bekannt aus Presse und Fernsehen!
Käse-Spezialitäten seit über 40 Jahren
Auszeichnung vom Fachmagazin
„Der Feinschmecker“
Marc Thiele · Wedel
Telefon 0 41 03 / 88 807
info@kaese-boerse.com
Mittwochs und samstags
auf dem Elmshorner Wochenmarkt
mit angeschlossener
Sozialtherapie
LARS KALLE-MOBIL – DAS UNIKUM
FEIN HEIMISCH - Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.
FEINES AUS DER HEIMAT!
Obsthof Breckwoldt
Knackfrische Äpfel
aus integriertem Anbau
Schlickburg 78 · 25436 Neuendeich
Weitere Informationen unter www.obsthof-breckwoldt.de
Verkauf täglich ab Hof · Wochenmarkt Elmshorn und Uetersen
Eigene Dithmarscher Backkulturen in
Spitzenqualität aus kontrolliertem Getreideanbau
natürlich handwerklich hergestellt
Empfohlen im Deutschen Feinschmecker
WOCHENMARKT
Mi. + Sa.:
Do.:
Elmshorn
Pinneberg
Fr.: Uetersen
Betüddeln op platt
www.strathmanns-backwaren.de · Tel. 0176-73878203
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 12
Weihnachtsspiel
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
Wir fertigen Ihr
Schmuckstück an!
Neuanfertigung & Änderung
Umarbeitung & Reparatur
Neuanfertigung & Änderung
Umarbeitung & Reparatur
Flamweg 10 • 25335 Elmshorn
Telefon: 04121 - 291 95 96
Ankauf Ihrer Schmuckstücke
Mi.-Fr. 10-13 & 14-18, Sa. 10-12 Uhr
...von der Idee zum Schmuckstück
Jung, talentiert und doch schon anerkannte Opernsänger. Elmshorn erwartet einen großen Opernabend.
Foto: Jörn Kipping
2. ELMSHORNER OPERNABEND
Der 2. Elmshorner
Opernabend, eine
Benefizveranstaltung
zugunsten der Bürgerstiftung
Elmshorn, steigt
zwar erst am 14. Mai 2023.
Doch der Kartenvorverkauf
beginnt in wenigen Tagen.
Sie sind jung, stimmgewaltig
und bereits anerkannte
Opernsängerinnen und
Opernsänger – die Mitglieder
des Ensembles des
Opernstudios der Hamburger
Staatsoper. Wie gut sie
sind, wollen sie erneut im
Stadttheater auf Klostersande
zeigen. Der Erlös der
Benefizveranstaltung kommt
drei von der Bürgerstiftung
ausgewählten Projekten in
Elmshorn zu Gute. „Welche
Projekte wir unterstützen
werden, geben wir am 14. Mai
auf der Bühne bekannt“, so
Bengta Reich, Vorsitzende
des Vorstandes.
Auf dem Programm stehen
Highlights der italienischen
Oper unter anderen aus La
Bohème, aber auch französische
Klassiker à la Carmen.
Neben großen Solo-Arien gibt
es berühmte Duette und Operetten-Ensembles.
Ausschnitte
aus Leonard Bernsteins
Musical-Hit Candide bilden
den glamourösen Abschluss
dieses zweiten Elmshorner
Opernabends.
Karten sind ab dem 3. Dezember
über die Theaterkasse
Elmshorn zum Preis von
39 Euro erhältlich. Diesmal
kann das Theater mit über
400 Plätzen komplett belegt
werden. Es stehen also mehr
Karten zur Verfügung als in
diesem Jahr, als die Veranstaltung
schnell ausverkauft
war. Das Opernstudio wurde
vor mehr als 25 Jahren an
der Staatsoper Hamburg gegründet.
(rs)
Der Nikolaus klettert
vom Kirchturm hinab
Gleich zweimal können
Besucherinnen
und Besucher den
Nikolaus in der Elmshorner
Innenstadt erleben. Am Sonnabend,
3. Dezember, steigt er
um 16.15 aus 30 Metern Höhe
den Turm der St. Nikolai-
Kirche oberhalb des Haupteingangs
herab. Das von der
Kirchengemeinde organisierte
Nikolauswecken ist ein einzigartiges
Erlebnis in der Region,
das jedes Jahr Hunderte von
Zuschauern anzieht.
„Nikolaus, pack die Lebkuchen-Elche
aus!“ heißt es am
Dienstag, 6. Dezember. Zusammen
mit seinem Gehilfen
Knecht Ruprecht verteilt der
Heilige Nikolaus persönlich
300 Lebkuchen-Elche an die
kleinen Gäste des Lichtermarktes.
Tatkräftig unterstützt
werden die beiden von den
Elmshorner Engeln. Treffpunkt
für alle Eltern und Kinder ist
am Dienstag, 6. Dezember,
um 15.30 Uhr die große Tanne
auf dem Lichtermarkt.
Schon gegen 15.15 Uhr macht
sich das Quartett am Anfang
der Königstraße auf den Weg
in Richtung Alter Markt. Wer
Lust hat, kann den Nikolaus
und sein Gefolge durch die
Königstraße begleiten.
Mehr Programm gibt es zudem
an diesem Wochenende.
Das Nikolauswecken am 3. Dezember
wird wieder spektakulär.
Foto: Ulf Marek/Stadtmarketing
Am Sonnabend, 3. Dezember,
verteilen die Elmshorner Engel
zwischen 14 und 16 Uhr
Süßigkeiten auf dem Lichtermarkt.
Ab 15.30 Uhr gibt
es dort weihnachtliche Blasmusik.
Auch am Sonntag, 4.
Dezember, verteilen die Engel
von 14 bis 16 Uhr Süßigkeiten
auf dem Lichtemarkt.
Mehr Informationen: www.
elmshorner-winter.de.
Partyservice · Kalte Platten · Häppchen
Bernd Thies
LANDSCHLACHTEREI
Am Sportplatz 8 · 25485 Hemdingen · % 0 41 23 / 27 69
Bestellungen zu Weihnachten und Silvester 2022
Rind- und Schweinefleisch bis zum 17. Dezember 2022
Kein Verkauf von Wild und Geflügel!
Weihnachts-Angebote vom 1. bis 24. Dezember 2022
Rinder-Rouladen ..........................kg € 11. 90 Wiener Würstchen .......................... kg € 8. 90
Rinderbraten ....................................kg € 11. 50 Karbonade mit Knochen ......................... kg € 6. 90
Schinkenkrustenbraten ........... kg € 7. 20
Montag, 9.12.2022 geschlossen
Dienstag, 20.12.2022 bis Donnerstag, den 22.12.2022
von 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Öffnungszeiten in Hemdingen:
Bürgermeisterstück (mamoriert) ....kg € 13. 90
Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
www.thies-schlachterei.de
WINTERAKTION
vom 30. November bis 7. Dezember 2022
10% auf Ihre Wäsche
15% auf Ihre Restauration
Alles aus eigener Herstellung
- nur solange der Vorrat reicht -
Freitag, 23.12.2022 von 8.00-18.00 Uhr
Samstag, 24.12.2022 von 8.00-12.00 Uhr
vom 27.12. bis 31.12.2022 wie gewohnt geöffnetet
Ihre Teppichwäscherei
Elmshorn
wäscht Teppiche & Polster
Wir spenden5%
unserer Einnahmen
dem Tierheim Elmshorn
Wir sp d
Teppichwäscherei Elmshorn
Klostersande 20 ∙ 25366 Elmshorn Telefon 04121 - 870 69 46
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 13
Weihnachtsspiel
Wer spendet Baby-Kleidung?
Elmshorner Marktpassage: Dreitägige Hilfsaktion am Galerie Café startet morgen
Omaima Hamed Liazid
fühlt sich Elmshorn
sehr verbunden. Die
Hamburgerin arbeitet bei
dem Verein Vielfalt in der
Marktpassage und unterstützt
seit 2015 Geflüchtete. In
privater Initiative ruft sie die
Elmshorner in der Adventszeit
zu einer großen Hilfsaktion
auf. Von Donnerstag bis
Sonnabend, 1. bis 3. Dezember,
sammelt Omaima Hamed
Liazid im ersten Stockwerk
der Marktpassage Spenden
für bedürftige Menschen.
„Gebraucht wird Baby-
Kleidung“, sagt die gebürtige
Spanierin. Bürger können
gut erhaltene Strampelanzüge,
Strumpfhosen, Baby-
Mützen, Schals und andere
Bekleidungsstücke vor dem
Galerie Café abgeben. Bjarke
Schwarz, Center-Manager
der Marktpassage, wird einen
Raum gegenüber dem Café
bereitstellen. Omaima Hamed
Liazid will die Kleidung darin
sammeln, durchsehen und
dann der Diakonie Rantzau-
Münsterdorf übergeben, die
sie an Bedürftige verteilt.
Die Initiatorin will zudem Geld
für die Diakonie sammeln.
Engagieren sich gemeinsam für bedürftige Menschen: Miguel Campos
(links), Chef des Galerie Café, Omaima Hamed Liazid, Initiatorin der Hilfsaktion,
und Bjarke Schwarz, Center-Manager der Marktpassage. Foto: jhf
Dazu bindet sie sich eine
Schürze um, bereitet in dem
Café mediterrane Speisen zu
und verkauft diese zum günstigen
Preis: spanischen Eintopf,
marrokanische Crêpes,
orientalische Tappas, Tortilla,
Tagessuppen und Kekse.
Café-Chef Miguel Campos
will fünf Prozent seiner Einnahmen
dazu geben. Das
Elmshorner Modegeschäft
Not Naked wird Kleidung und
Kosmetiktaschen spenden,
die am Galerie Café für den
guten Zweck verkauft werden
sollen. Nicht zuletzt will
Omaima Hamed Liazid
Weihnachtskarten mitbringen.
Die Café-Gäste können
darauf Grüße an Bedürftige
schreiben.
„Der Sinn des Lebens ist nicht
nur Arbeit und Geldverdienen,
sondern auch anderen
zu helfen“, sagt Omaima
Hamed Liazid. Diese soziale
Einstellung lernte sie von
Kindheit auf in ihrer Familie,
die in der spanischen Enklave
Ceuta auf der nordafrikanischen
Seite der Straße von
Gibraltar lebt. Hamed Liazid
erinnert sich an das gute Miteinander
von Juden, Christen,
Muslimen und Buddhisten in
ihrer Heimat.
„Je mehr mitmachen,
umso größer die Freude
für mich und andere“
„Alle Religionen sollen Hand
in Hand Menschlichkeit zeigen.
Je mehr mitmachen,
umso größer die Freude für
mich und andere“, sagt sie.
Die Iniatitorin hofft, dass ihre
Hilfsaktion Nachahmer findet.
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
Selbstgebacken:
Eine Lebkuchenkrippe
Elias Sönnichsen aus Elmshorn ist stolz: Der Elfjährige hat eine große
Krippe aus Lebkuchen gebacken und sie mit vielen Süßigkeiten und
Zuckerguss verziert. Zur Vorweihnachtszeit gehören für den Fünftklässler
der Erich Kästner Gemeinschaftsschule (KGSE) das Basteln
und Backen genauso dazu wie das Spielen von Weihnachtsliedern
auf dem Saxophon und der Lichtermarkt, berichtet seine
Mutter Nicole Sönnichsen. (jhf)
Foto: Sönnichsen
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 14
LOKALES
Elsa-Brändström-Schule läuft über,
aber Bismarckschule hat Platz
Elmshorn (jhf) Die beiden Elmshorner
Gymnasien Bismarckschule
und Elsa-Brändström-
Schule (EBS) liegen nur knapp
zwei Kilometer Fußweg auseinander.
Doch gibt es einen
entscheidenden Unterschied:
Die EBS hat Platzprobleme,
während an der Bismarckschule
ein Trakt leer steht. Das
bestätigte Erster Stadtrat Dirk
Moritz auf Anfrage der Holsteiner
Allgemeinen. Er sieht
ein Ungleichgewicht. „Die
EBS hat mehr Schüler aufgenommen,
als sie hätte aufnehmen
dürfen.“ So hatte die
Verwaltung im Oktober in einer
Stellungnahme zur Schulentwicklungsplanung
2021-
2033 festgehalten, dass die
EBS zum Schuljahr 2021/2022
sechs Züge aufgenommen habe,
obwohl eigentlich nur eine
Vierzügigkeit bestehe. Die
Schulleitung wiederum hatte
in ihrer Stellungnahme dazu
berichtet, dass die EBS nicht
nur bei den Anmeldungen für
Jahrgang 5 sehr beliebt sei.
Sie erhalte auch zunehmend
Anfragen von Schülern, die
in der Mittel- und Oberstufe
an das Gymnasium wechseln
wollen.
Die Politik deckelte den Andrang
für die Zukunft. Bereits
im September hatte der Ausschuss
für Kinder, Jugend,
Die Elsa-Brändström-Schule ist bald zu klein.
Schule und Sport die Kapazität
der EBS angehoben, aber
nur bis zu einer Grenze: Die
Jahrgänge 5 und 6 sollen jeweils
sechs Klassen, die anderen
Jahrgänge jeweils fünf
Klassen umfassen – „nach
Schaffung der erforderlichen
Räumlichkeiten“.
In dem Zuge empfahl der
Ausschuss im September einen
Erweiterungsbau. Wegen
der Oberstufenreform mit der
Umstellung von G8 auf G9
wird es 2026 wieder einen 13.
Jahrgang geben. Deshalb und
wegen des großen Andrangs
benötigt die Schule dann fast
1500 Quadratmeter mehr
Platz als bisher, unter anderen
sind zusätzlich 15 Klassenund
sieben Gruppenräume
erforderlich. Die Leitungen
beider Elmshorner Gymnasien
waren mit der Erweiterung
der EBS einverstanden.
Archiv: Strandmann
Doch eine Fertigstellung
2026 ist nicht möglich. Die
Stadt schafft es nicht, bis dahin
einen Anbau zu errichten.
In einer Stellungnahme an
den Hauptausschuss erläuterte
Vera Hippauf, Leiterin des
Gebäudemanagements: „Der
Vorlauf für ein solches Bauvorhaben
beträgt insgesamt
sieben Jahre.“ Sie rechnet mit
einer Bauzeit von zwei bis drei
Jahren.
Die Hauptausschuss hatte von
die Verwaltung wissen wollen,
ob der Einsatz externer
Dienstleister den EBS-Anbau
beschleunigen könnte. Doch
das bezweifelt Hippauf. Bei
der Kita Burdiekstraße oder
der Sanierung der Weißen Villa
hätten Projektsteuerer die
Fertigstellung zeitlich nicht
vorangetrieben. Aufgaben
wie die Bauherrenvertretung
und die Projektleitung würden
trotzdem an der Verwaltung
hängen bleiben. Doch die zuständigen
Ämter wollten von
diesen Aufgaben „aufgrund
des hohen zeitlichen Aufwands
und der vergaberisiken
Abstand nehmen“. Zudem riet
Hippauf davon ab, Personal
von ähnlich großen Projekten
wie dem neuen Rathaus und
der Erweiterung der Feuerwache
für die EBS abzuziehen.
Eine Herausforderung: Die
EBS steht in einem Überschwemmungsgebiet.
Deshalb
„befindet sich auf dem
jetzigen Grundstück, aus Sicht
des Gebäudemanagements,
kein Raum für ein großes
neues Gebäude“, so Hippauf.
Theoretisch könnte die Stadt
Teile des Krückaustadions abzwacken,
über dessen Zukunft
aber noch keine Beschlüsse
gefasst worden seien.
Nach Ansicht der Verwaltung
lässt sich der Raumbedarf ab
2026 nur provisorisch decken.
Das Stadtverordnetenkollegium
soll am morgigen Donnerstag
einen Haushaltsbegleitbeschluss
fassen. 2023
soll der zuständige Ausschuss
beraten, ob er standardisierte
Mobilklassen oder maßgeschneiderte
Modulklassen
aufstellen will. Das Geld soll
dann in den Haushalt 2024
eingestellt werden.
Ein klein wenig lässt sich erahnen, mit welcher Geschichte die Elmshorner
SPD-Politikerin Vanessa Mangels zu hören und zu sehen ist: Mit der vom
wohl bekanntesten Rentier der Weihnachtszeit. Foto: Waldow Marketing
Jeden Tag ein lokales
Video im Advent
Aktion des Fördervereins für Bücherei und VHS
Elmshorn (rs) Die Aktion ist ungewöhnlich:
Der Verein zur
Förderung der Stadtbücherei
und der Volkshochschule in
Elmshorn erfreut alle Bürgerinnen
und Bürger mit einem
Online-Adventskalender.
Vom 1. bis zum 24. Dezember
gibt es an jedem Tag einen
lokalen Videobeitrag auf You-
Tube, Instagram und Facebook
unter @einerfuerzwei.
de. Zahlreiche Elmshorner
stellen sich in den Dienst der
guten Sache, lesen Geschichten
vor oder spielen Lieder.
VHS-Leiterin Maike Bünning
und Bücherei-Leiter Arne Tie-
demann sind ebenso vor der
Kamera zu sehen wie die frühere
Buchhändlerin und Leiterin
des Kunstvereins Christel
Storm. Ihr Thema: „Die Weihnachtsgans
– ein kulinarisches
Gericht“.
Der Klein Nordender Helmut
Hamke stellt die Frage „Givt
dann nun em echten Wienachtsmann
oder givt dat em
nicht?“ Auf die Antwort brauchen
Zweifler nicht lange zu
warten: Denn auch der Weihnachtsmann
selbst wagt sich
vor die Kamera. Es versteht
sich, dass das ein ganz besonderes
Gastspiel wird.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 15
LOKALES
Foto: Tierheim Elmshorn
Weasley sucht
Familienanschluss
Weasley ist eine bunte Mischung aus
Rumänien, erst gut ein Jahr jung, 24
kg leicht und super verträglich mit
Artgenossen beiden Geschlechts.
Tierpflegerin Pamela Popp berichtet:
„ Der kleine Bursche wurde als Junghund
nach Deutschland vermittelt.
Seine letzte Familie konnte ihm
leider nicht gerecht werden und gab
ihn deshalb an uns im Tierheim ab.
Menschen gegenüber zeigt Weasley
ein insgesamt freundliches Wesen
und wird in der Regel schnell mit
ihnen warm. Fremde Leute kann er
aber verbellen, wenn sie ihn plötzlich
ansprechen oder sich (in seinen
Augen) unheimlich verhalten. Kennt
er eine Person dagegen schon, wird
Weasley manchmal sehr distanzlos,
springt an und hat leider in der
Vergangenheit gelernt und Spaß
daran gefunden, aus Quatsch Zerrspiele
mit dem Ärmel des Menschen
zu veranstalten. Man muss als
Mensch in der Lage sein, ihn aus
solchen Momenten herauszuholen,
einfühlsam, aber deutlich Grenzen
zu setzen und seine Energie quasi
umzulenken. Aggressiv oder bedrohlich
hat sich Weasley aber weder
in der Vergangenheit, noch bei
uns gegenüber Menschen gezeigt.
Weasley ist kein komplizierter Hund,
aber man muss noch viel Fokus auf
seine weitere Erziehung legen. Lernbegeistert
ist er auf jeden Fall und
kein Hund, bei dem man auf „taube
Ohren“ stößt.
Er kennt es mit Kindern in der Familie
zu leben. Diese sollten in seinem
neuen Zuhause aber zumindest
nicht mehr im Kleinkindalter sein.
Andere Hunde mag Weasley sehr
gerne und ist sehr verspielt. Er lebt
bei uns problemlos in einer Hunde-
WG mit 2-3 Artgenossen zusammen.
Im alten Zuhause kannte es Weasley
alleine zu bleiben. Er ist wachsam
und bellt schon mal bei Geräuschen,
ist aber kein „Kläffer“.
Schreiben Sie uns bei Interesse
gerne eine E-Mail an info@tierheim-elmshorn.de
mit einer kleinen
Beschreibung zu sich selbst, dem
Erfahrungsstand zur Hundehaltung
und Ihrer Rufnummer. Alternativ
erreichen Sie uns zu den Bürozeiten
Montag, Mittwoch, Freitag und
Samstag von 14:30 bis 17:30 Uhr
telefonisch unter 04121 - 84921.
FUNDTIERE
Im Tierheim Elmshorn in der
Justus-von-Liebig-Straße 1
abgegeben:
Katze, EKH, männlich - kastriert,
adult, get., Elmshorn 14.11.22
Katze, ELH, weiblich, adult, weiß
get. Abz, Appen 14.11.22
Brahma Hahn, adult, rotbraun,
Hasloh 14.11.22
Katze, EKH, männlich - kastriert,
adult, rotget., Wedel 21.11.22
Katze, EKH, männlich, adult,
schwarz/weiße Abz., Horst 18.11.22
Tiere in Not?
Probleme mit Tieren?
Wir sind Ihr kompetenter Partner,
wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen.
Geschäftsstelle und Tierheim:
0 4121/849 21
Tierheimleitung: 0 160 / 5222 219
Notdienst: 0175/1073 222
Fax: 041 21/82325
www.tierheim-elmshorn.de
HoWe-Umzüge: Sprinter
mit Kofferaufbauten
Heede/Wedel/Ellerhoop (em)
Stolz blicken Horst und Anke
Weige auf ihre Neuanschaffungen,
zwei Sprinter mit Kofferaufbauten
als Ergänzungen
ihres großen Fuhrparks.
Mit diesen Kofferfahrzeugen
können sie besser in enge
Spielstraßen hineinfahren.
Seit 16 Jahren beitreiben sie
ihr Unternehmen „HoWe-Umzüge“
als Spezialisten in Sachen
Umzüge, Entrümpelungen,
Haushaltsauflösungen,
Messebau und vieles andere
mehr an den Standorten Heede,
Wedel und Ellerhoop. „Mit
unseren zehn Mitarbeitern
sind wir bei großen Immobilien,
aber auch bei kleinen Ent-
Täglich wissen,
was los ist!
Sie interessieren sich für
Nachrichten und Geschichten
aus und über unsere Region?
Wir informieren täglich
und aktuell auf
www.holsteiner-allgemeine.
de/marktplatz
| Lokales
VR Bank in Holstein ehrt
41 Mitarbeiter für langjährige
Treue
| Sport
Lawn-Tennis-Club Elmshorn:
Auftakt der Hallen-
we er a
www hols e er- em e.de
saison teils erfolgreich
| Politik
Seniorenrat der Stadt
Elmshorn nimmt Arbeit auf
... einfach
weiterlesen
Neueröffnung 01.12.2022
Umzüge und mehr
JETZT NEU!!!
Gebrauchte Möbel/Porzellan
An und Verkauf
Lagerflächen zu vermieten
Ruck Zuck Transporter
Schulstraße 6-8
04121-2649419
0172-1879120
IMPRESSUM
Die Holsteiner Allgemeine erscheint wöchentlich in
den Haushaltungen
im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein
Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,
Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,
Haselau, Neuendeich, Seestermühe, Seester, Seeth-
Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.
Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,
Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,
Dauenhof, Brande, Hörnerkirchen, Bokel,
im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,
Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,
Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche
Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,
Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,
Hohenfelde
Herausgeber:
Klaus Merse Verlag GmbH & Co.KG
25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28
Zentrale: Telefon (0 41 21) 26 73-0
Telefax (0 41 21) 26 73 33
Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11
Alexandra Bechly 26 73-27
Kleinanzeigenannahme: Telefon (0461) 5880
Anzeigenabteilung:
Anika König 26 73-12
Carolin Münch 26 73-23
Christine Schwertfeger 26 73-26
E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de
Disposition:
Antje Geisler 26 73-28
Telefax (0 41 21) 26 73-44
Redaktion:
Redaktionsleiter
Rainer Strandmann (rs) 26 73-18
Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17
Eingesandtes Manuskript (em)
E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de
Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck:
Druckauflage:
A. Beig Druckerei GmbH & Co. KG
Damm 9-19, 25421 Pinneberg
Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste
Nr. 45 vom 01.01.2022
71.500 Ex.
Anzeige
Das Unternehmen HoWe-Umzüge von Horst und Anke Weige bietet einen
breiten Service an.
Foto: HoWe
Sperrung 1:
Liether Moor
Elmshorn (jhf) Die Stadt sperrt
die Straße Liether Moor zwischen
Rotenlehm und Ollerlohstraße
ab dem heutigen
Mittwoch bis voraussichtlich
Freitag, 2. Dezember, wegen
Asphaltierungsarbeiten.
rümpelungen von Gärten oder
Kellerräumen im Einsatz.“ Die
Entsorgung erfolgt in allen
Fällen fach- und sachgerecht.
Nachhaltigkeit wird groß geschrieben.
Bekleidung geht
an das DRK, intakte Möbel
an soziale Einrichtungen wie
Flüchtlings- und Altenheime.
Stark gefragt sind ihre Lagerhallen
für Mobiliar. Bei älteren
Kunden übernehmen sie
auf Wunsch das Einpacken
und Abmontieren sowie den
Aufbau an der neuen Adresse.
„HoWe-Umzüge“ ist erreichbar
unter Telefon 04123
9226570, 04103 8033903,
04120 707940 oder per E-Mail
an horst110758@gmx.de.
Sperrung 2:
Grauer Esel
Elmshorn (jhf) Die Kurt-Wagener-Straße
bleibt voraussichtlich
bis Montag, 5. Dezember,
8 Uhr, zwischen den Hausnummern
7 und 9 gesperrt. Dort
wird eine Gasregelstation an
das Netz angeschlossen.
Kostenlose Verteilung durch eigenen Trägerstamm
Artikel, Berichte, Beilagen usw., die namentlich oder
durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im
Impressum stehen, erscheinen außer Verantwortung
der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte
Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen
wird keine Gewähr übernommen.
Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,
nur nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr.
Einbruch
in Ollnsstraße
Elmshorn (jhf) Unbekannte
brachen am Montag in der
Elmshorner Ollnsstraße in ein
Einfamilienhaus ein. Nach Angaben
der Polizei stiegen sie
zwischen 14.30 und 19.22 Uhr
gewaltsam in das Gebäude
ein. Anschließend durchsuchten
die Täter die Räume. Ob
sie etwas gestohlen haben,
steht noch nicht fest.
Die Ermittler der Kriminalpolizei
Pinneberg bitten die
Bevölkerung um Hilfe. Wer
in der Nähe des Tatortes zur
Tatzeit verdächtige Personen
oder Fahrzeuge gesehen
hat, meldet sich unter Telefon
04101 2020 oder per E-Mail an
SG4.Pinneberg.KI@polizei.
landsh.de.
AUTOHAUS ELMSHORN GRUPPE
ELMSHORN QUICKBORN JUNGE HAMBURG
Betrüger ergaunern
tausende Euro per WhatsApp
Elmshorn (jhf) Unbekannte haben
während der vergangenen
Woche zwei Elmshorner
um mehrere tausend Euro
betrogen. Nach Angaben der
Polizei gaben sie sich auf dem
Handy bei WhatsApp als Kinder
der Betrogenen aus.
Am Mittwochabend erhielt
ein 55-jähriger Elmshorner
eine WhatsApp-Nachricht von
einer ihm unbekannten Nummer.
Der Absender gab sich
als dessen Tochter aus und
behauptete, dass ihr Handy
defekt sei und sie sich deshalb
von einer neuen Nummer
melde. Die falsche Tochter bat
den Elmshorner um eine Überweisung,
da sie keinen Zugriff
auf ihr Onlinebanking habe.
Daraufhin überwies dder
55-Jährige erst mehr als 1.800
Euro und dann über 1.300 Euro
auf ein Bankkonto, das die
falsche Tochter ihm angab.
Erst als er abends seiner echten
Tochter ein neues Smartphone
bringen wollte, flog der
Schwindel auf.
Ähnlich erging es einer
52-Jährigen, die eine SMS von
einer ihr unbekannten Nummer
erhielt. Wieder behauptete
der Absender, die Tochter
der Angeschriebenen zu sein.
Diese überwies 2200 Euro.
Als sie am Freitag mit der echten
Tochter sprach, kam der
Betrug zu Tage. Die Polizei
mahnt zu Vorsicht im Umgang
mit unbekannten Nummern.
Rund ums Haus
Bei uns sind Sie
in guten Händen! - Anzeige -
Jetzt auch mit
Deckenheizung
Strom statt Gas!
PLAMECO SPANNDECKEN ELMSHORN
04121 275 40 80 | schoene-decken.de
• individuelle Farbberatung
• dekorative Techniken
• sämtliche Malerarbeiten
• Full-Service
Telefon: 04121/464 806
www.maler-service.com
… für farbige Ideen aus Meisterhand!
Gebr. Schmidt GmbH
BAUUNTERNEHMEN · INGENIEURLEISTUNGEN
l Maurer- und Betonarbeiten l Fliesenarbeiten
| Reparatur, Sanierung l Umbau, Anbau, Neubau
| Kellerabdichtungen l Schimmelpilzsanierung
l Wärmedämmputze, Lehmputze
| Wandheizung l ökologische Bausysteme
Sandkamp 61 · 25368 Kiebitzreihe · Tel. (0 41 21) 90 65 65
Fax: (0 41 21) 90 65 66 · www.gebr-schmidt.com
BT
Tiefbau
Bernd Todzy
Tiefbauarbeiten • Pflasterarbeiten • Drainagebau • Kellerabdichtungen
Handwerkerallee 19a • 25358 Horst
041 26 / 93833 33 • E-Mail: bernd.todzy@t-online.de
www.berndtodzytiefbau.de
Containergestellung von
Containerdienst
Entsorgung GmbH
Lise-Meitner-Str. 9 25524 Itzehoe
Tel. 0 48 21-900 62 74
www.container-itzehoe.de
1-35 m 3
„Entsorgen ohne Sorgen“
Wischreihe 15a · 25368 Kiebitzreihe
Telefon: 04121/780988-4 · Mobil: 0176/80768529
dachdeckerei@baerthel-aalders.de · www.baerthel-aalders.de
Wir führen für Sie aus: • Neu- und Umdeckungen • Bauklempnerei
• Flachdacharbeiten • Zimmererarbeiten • Fassadenverkleidungen
• Schornsteinverkleidungen • Dachfenster • Reparaturservice • Kranverleih
dekorative Techniken · Fassadengestaltung
sämtliche Malerarbeiten · Fußbodenbeläge
Glashofkamp 29 · 25358 Horst · Tel. 04126-9383 287
Mobil 0176-7170 55 30 · info@malereibetrieb-proske.de
Bedachung • Klempnertechnik
Rudolf Schob & Sohn GmbH
Ausführung sämtlicher Dachdecker- u. Klempnerarbeiten
sowie Kupferfalzdächer- und Schieferarbeiten,
Schornsteinkopfsanierung. Lieferung und Einbau von Veluxfenstern!
Lieth 4a · 25336 Elmshorn
Büro Tel. (0 41 21) 4 50 59 88 · Auto (01 72) 980 25 48
Schimmel
• Mauertrockenlegung
• Schimmelsanierung
• Horizontalsperre
• Innenwand-Dämmung
Feuchte Keller
Nasse Wände?
• Kellerabdichtung
• Wohnklimaplatten gegen
Schimmel und Kondensfeuchte
• Balkonsanierung
Telefon: 0 41 21 / 7 64 11
www.appel-gmbh.net
Dachdecker-,
Klempner- und
Zimmererarbeiten
Dachdecker- und Klempnermeister
Bullendorf 15 · 25335 Altenmoor · www.dachdeckerei-bork.de
Telefon 0 41 21 / 8 83 83 · Fax 8 54 18
Mobil 0172 / 759 19 57 + 0172 / 918 44 01
seit mehr
als 40 Jahren
Dachdeckerhandwerk
Schleswig-Holstein
• Malerarbeiten aller Art • Tapezierarbeiten
• Fassadenanstriche
• Yachtlackierung
• Wärmedämmverbundsysteme
Friedhofstraße 28 · 25436 Uetersen
Elektroinstallation / Elektro-Shop
Moderne
Elektrotechnik
Sicherheit rund ums Haus:
• Elektroanlagen • LED-Beleuchtung • E-Check
• Funk-Alarmanlagen • Rauchgas-Meldeanlagen
• Telefonanlagen• Netzwerke • Sicherheitstechnik
• Kundendienst
Elmshorn · Geschwister-Scholl-Str. 12 · Tel. (0 41 21) 8 17 24
20%
STEUERBONUS
auf Fenster & Türen
Vertriebs GmbH Elmshorn
l Fenster l Haustüren l Garagentore
l Rolladen l Vordächer
l Reparaturen u. Wartung Fenster u. Türen
l Balkonverglasung
Daimlerstraße 22 · Elmshorn · Tel. (0 41 21) 4 76 40
DACHDECKEREI
Theo Albers GMBH
MEISTER-INNUNGSBETRIEB
AUSFÜHRUNG VON DACH-, KLEMPNER-,
ZIMMEREI- UND SANITÄRARBEITEN
25365 Sparrieshoop · Rostock-Koppel 3
Tel.: 04121 /482754 · Fax 04121 /4823 10
E-Mail: info@theoalbers.de · www.TheoAlbers.de
Sven Milkau
Malermeister
l Raumgestaltung l Vollwärmeschutz
l Fassadensanierung l Betonsanierung
Sandweg 77 · 25336 Klein Nordende
Tel. (0 41 21) 6 17 86 · Fax 80 73 83 · Mobil 0172 / 4 11 32 00
e-mail: maler.milkau@t-online.de
Bauelemente für Wohnhäuser /Gewerblich
• Vordächer • Treppen • Geländer/Handläufe /Bleche /
• Kanten /Walzen • Zaunanlagen / Tore
• Türen und Garagentore
Pieper Metallbau GmbH
Spökerdamm 8
25436 Heidgraben
Telefon (0 41 22) 29 02
Telefax (0 41 22) 4 74 14
E-Mail: office@pieper-metallbau-gmbh.de · www.pieper-metallbau-gmbh.de
Gebr. Pries
Dachdeckerei GmbH
Neu- und Umdeckungen · Fassadenverkleidungen
Flachdacharbeiten · Bauklempnerei
Zimmererarbeiten
Sandkamp 37 · 25368 Kiebitzreihe
Telefon 0 41 21 / 55 10 · Fax 0 41 21 / 55 41
„Wir sanieren Ihr Dach!“
- Dachstühle
- Innenausbau
- Carport
- Dachsanierungen
Dachdecker- und
Klempnerarbeiten
ZIMMEREI
Karl-Heinz Groth
Meisterbetrieb
Hauptstraße 23a · 25355 Bevern
Tel.: 0 41 23 - 68 38 90 · FAX: 0 41 23 - 68 38 89
Info@Zimmerei-Groth.de · www.Zimmerei-Groth.de
• Heizung
• Sanitärinstallation
• Notdienst
TEL: 04121 / 222 00
Parallelstr. 17 • 25335 Elmshorn • info@w-fleig.de • www.w-fleig.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 19
STELLENMARKT
Praxis für Chirurgie,
Orthopädie & Arbeitsunfälle
Wir suchen eine
Medizinische Fachangestellte
m/w/d in Voll- und/oder Teilzeit
sowie eine
Auszubildende m/w/d
für unsere unfallchirurgische D-Arztpraxis in Elmshorn.
Für unseren Empfang sind Quereinsteiger ebenfalls willkommen.
Haben Sie Lust in einem freundlichen Team im Zentrum von
Elmshorn zu arbeiten? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
an die Mailadresse:
sarelas@chirurgische-praxis-elmshorn.de
Wir freuen uns auf Sie!
Flamweg 9, 25335 Elmshorn
www.holsteiner-allgemeine.de
BLUMENHAUS
Hachmann
SEIT 1922
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Unterstützung unseres Teams zwei
engagierte und qualifizierte
Floristen (m/w/d) auf 520 € Basis.
Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Floristen oder Berufserfahrung
in dieser Branche. Wünschenswert wäre auch der PKW-Führerschein.
Werde Teil eines außergewöhnlichen Teams – Hier stimmt die Einstellung.
Wir freuen uns auf Dich!
Inh. Frank Wohlers · Horstheider Weg 3 · 25358 Horst
Telefon: 04126-1253
mail@blumenhaus-hachmann.de
STELLENANGEBOTE
Achtung ! min Jung, min Deern, wir
sind Ihr Ansprechpartner für alle Arbeiten
rund ums Haus. Wir bieten
unter anderem Dachrinnen-und
Steinreinigung, Dachbeschichtung
und Neudeckung, Flachdach und
Fassadenarbeiten sowie Gartenarbeiten
zu sympathischen Preisen
an. Beratung und Anfahrt sind kostenlos.S
0173-5668805
Die Schülerhilfe Pinneberg verstärkt
ihr Team und sucht engagierte
Nachhilfelehrer (m/w/d) in den
Fächern Latein, Mathematik,
Deutsch u. Englisch bis einschließlich
Oberstufe. Wir freuen uns auf Ihren
Anruf! Schülerhilfe Pinneberg,
Friedrich - Ebert -Str. 40, 25421 Pinneberg
Tel 04101/ 23360, Büroleitung
Frau Otto, shpinneberg@
web.de
Nette Unterstützung in Haushalt
und Betreuung gesucht. Wir suchen
für unsere Eltern in Kl.Nordende für
15-20 Std. eine herzliche Person, die
im Alltag unterstützten kann. Es erwartet
sie eine aufgeschlossene familiäre
Umgebung in einem modernen
Haushalt. Wenn Sie ggf. Erfahrungen
aus Betreuung od.Pflege
mitbringen wäre das perspektivisch
hilfreich. Kontakt bitte unter 0 170 -
18 33 999. Wir freuen uns.
Umzugshilfen (m/w/d)
per sofort in VZ / TZ gesucht.
AZ von Mo -Fr. Barmstedt
HoWe-Umzüge
Entrümpelung & Transporte
Tel. 04120 / 707940
Su. Spielhallen-Aufsicht in Elmshorn,
4 Schichten/Mo. Sa. o. So. auf
520,-€, gerne auch Rentner/in.
S 04121-83485
GESCHÄFTSVERBINDUNGEN
Gesamt Sanierung mit Badezimmer
aus einer Hand Mauern, Fliesen,
Klempner, Elektro, Malen vom Profi
Telefon. 015787838999
STELLENGESUCHE
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr
Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,
Fällarbeiten. Jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachmann -
schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +
Beratung S 0151-23929388 oder
S 04321-3347135
Dachdecker sucht nur kleine und
etwas größere Reparaturarbeiten
am Flach- oder Spitzdach sowie
Dämmung oder Schornstein-Instandsetzung.
Herr Fröhlich
S 0152-57881212
Kleinanzeigen mit der Maus
www.holsteiner-allgemeine.de
IHR DIREKTER DRAHT
Kleinanzeigen: 0 41 21 / 26 73-10
Zentrale: 0 41 21 / 26 73-11
Anzeigen: 0 41 21 / 26 73-12
Redaktion: 0 41 21 / 26 73-17
www.holsteiner-allgemeine.de
Holsteiner &ochenende
amW
Jetzt neu:
alle Stellenanzeigen jetzt auch auf
unserem
ROWA GROUP Holding GmbH | Personalabteilung | Siemensstraße 1-9 | 25421 Pinneberg | rowa-group.com
Die ROWA GROUP beschäftigt weltweit rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Fokus unserer Aktivitäten
liegt in der Herstellung und im Handel qualitativ erstklassiger Produkte für die Kunststoffverarbeitung,
-veredelung und -einfärbung. Das umfangreiche Produktprogramm umfasst Farb- und Additivmasterbatche,
Speziallacke, technische Kunststoffe, Haftvermittler, Treibmittel und Flüssigfarben.
Für die TRAMACO GmbH in Tornesch suchen wir zu Januar/Februar 2023:
Anlagen- und Maschinenfahrer (m/w/d)
Produktionshelfer (m/w/d)
Ihre Aufgaben
‚ Maschinenführertätigkeiten in der Produktion am Extruder und am Mischer
‚ Vorrüsten der Maschine
‚ Herstellung des Produktes nach vorgegebener Rezeptur
‚ Sicherung des Durchlaufes und der Qualität durch Probeentnahmen
‚ Abfüllen der Produkte
‚ Vorbereitung der Verpackungen, Etikettierungen teilweise unter Beachtung des Gefahrgutrechtes
‚ Reinigung der Maschinen
‚ Entsorgung von Reststoffen
Ihr Profil
3 abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf,
gerne zum Anlagen- und Maschinenfahrer (m/w/d) oder zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
3 Technisches Verständnis
3 Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
3 EDV-Kenntnisse
3 Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht-System)
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen. Ihren engagierten
Beitrag honorieren wir mit netten Kolleginnen und Kollegen und einem leistungsgerechten Gehalt (inkl.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einem Tankgutschein).
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermin
senden Sie bitte, vorzugsweise per E-Mail, an die Personalabteilung der ROWA GROUP Holding GmbH,
Herrn Matthias Möller (moeller@rowa-group.com).
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 20
KLEINANZEIGEN
Wir nehmen Sie mit!
IMMOBILIEN
Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!
MOTORRÄDER
Ankauf von Gebrauchtmotorräder
ab Bj.2005 Bergmann-Söhne GmbH
04122-954933 Mob.0151-11174392
Motorrad Kawasaki 1600 VNT 60A
Classic Br 09/2004 Garagen gepflegt
KM Stand 18700 VB6000€
Handy Nr:015787379802
KFZ-ANKAUF
! Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft alle
PKW und Wohnmobile, BJ 2000
bis 2022, Ankauf aller Fahrzeugtypen,
Abmeldeservice, seriöse Abwicklung,
04121-7808390
!ANKAUF VON KFZ ALLER ART IN JE-
DEM ZUSTAND AUCH MOTORSCHA-
DEN, GETRIEBESCHADEN, UNFALL.
Seriöse & schnelle Abwicklung garantiert.Tel:041214282804
!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
Ankauf KFZ auch f. Export,
heil, Unfall-, Motorschaden,
TÜV-fällig, Abholung/Abmeldung
a. WhatsApp Mo-So 0157-39 66 66 78
Ankauf KFZ alle Marken,
heil, defekt, Unfall-, Motor-, Getriebeschaden,
auch TÜV-fällig, hole ab/inklusive Abmeldung,
Mo-So a.WhatsApp 0171-2161188
Wir zahlen den besten Preis! PKW,
LKW, egal in welchem Zustand, welches
Baujahr, inkl. Abholung + Abmeldung
S 04321-2045565 oder
0173-3883208 WhatsApp
UNTERRICHT
Erteile Nachhilfe, 5.-13. Klasse, Kreis
Pinneberg, S 04121-4916560
Nachhilfe und mehr! Alle Klassen/alle
Fächer! S 04123-8546828
www.nachhilfe-barmstedt.de
HOBBY UND FREIZEIT
MUSIKKURSE FÜR KLEINKINDER.
MUSIKNEST: für Babys ab 6 Mon,
MUSIKZWERGE: für Kleinkinder von
1,5-3,5 J, MUSIKALISCHE FRÜHER-
ZIEHUNG: für Kinder von 4-6J in
Barmstedt u Bilsen. www.musikschu
le-treffpunkt.de, Tel: 04106/81386
SIE SUCHT IHN
Charm. verw. Akademikerin, hinreiß.
70+, sozialpol. engag., die d.
Welt v. Kunst/Kultur in Abwechl. zu
Natur+Draußens. liebt, su. Ihn.
HerzAg S 0431-5808915
ER SUCHT SIE
Elmshorner 58 J., 1,72 M, NR. Ich
mag Sport, wandern, Fahrradtouren,
die Ostsee. Suche Frau mit
Herz, Humor und Verstand zur Gestalt.
einer gemeinsamen Zukunft.
Trau Dich und schreibe mir gerne
mit Foto. Y 7/7683
Prof. Dr., prom. Ex-Unternehmer
ein. gr. Fa., verw.. Ein attrakt. Mann
z. Verlieben m. Humor, verbr. Zeit
m. kult. Aktivit., Natur, Theater, Golf,
Reisen, su. niveauv. Sie -/+65.
HerzAg S 0431-5808915
KONTAKTE
ANKAUF
Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:
Verteiler-Organisation mit über 1.600
motivierten Zustellern
Planung Ihrer Verteilung durch
gezielte Streuung
Maschinelle und manuelle Beilegung
je nach Bereich möglich
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
! Barankauf von Briefmarken, Fotos
und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,
Münzen, Orden,
Schmuck (auch reparaturbedürftig),
Echtschmuck und Modeschmuck,
Uhren, Taschenuhren, Autogrammkarten,
Bernstein, Schallplatten, Maritimes,
Anstecknadeln, Feldpost,
Uniformen, Helme, Wehrpass, Modehefte,
alte Bücher, Ferngläser, Fotoapparate,
Bestecke, Zinn, alte Reklame
und vieles Weiteres! Bitte alles
anbieten! Auch größere Sammlungen
sind möglich. 04631-
4449555 und 0162-1003000 (Andreas
Brix)
Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,
Wand- und Standuhren, Porzellan,
Nähmaschinen, Pelze + Schmuck aller
Art. Herr Blum S 0177-6976210
Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert
+ fair: Pelze, Porzellan, Römergläser,
Gobelinbilder, Antiquitäten,
Nähmaschinen, Sammeltassen,
Garderobe, Mode-u. Goldschmuck
S 0176-67885903
Achtung Moin Moin min Jung - min
Deern! Suche Brillengestelle, Röhrenfernseher,
Uhren u.Schmuck aller
Art. Frau Thormann S 04321-
5637172 oder S 0172-1767971
Möbel & Porzellan - Dän. Design,
Teak, Palisander, Eiche 50er-70er
Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,
Figuren, kaufe u. bezahle bar.
S 0174-3050981
Privatmann kauft alles aus Omas
Zeiten: Pelze, Teppiche, Porzellan
S 04321-3347136 o. 0174-3967167
Suche Pelze, Uhren, Gemälde, Münzen
u. Porzellan S 0160-4888089
o. 0471-303938. Herr Engelbert
freut sich auf Ihren Anruf.
Qualitätskontrolle durch unsere
Vertriebsinspektoren
Wir beraten Sie gern.
E-Mail: dispo@moinmoin.de
Telefon 0461 588-115
VERKAUF
Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau u. Garantie,
Preis VHS, Service/Reparatur
S 04630-93095
SONSTIGES
Achtung! Maler, 42 J., hat noch Termine
frei. Spezialisiert auf Streicharbeiten
jeglicher Art. Herbst-Angebot
Dach- u. Fassaden-Reinigung/
Beschichtung S 0152-16897768
Brenne alle Videoformate, S8 Dias
auf DVD. S 04121-2779630, 0152-
32012842
Maurer- und Fliesenarbeiten sowie
Putzausbesserungen für Sie persönlich
vom Fachmann. S 0175-
1487068
Schamane-Winkel.de, Heiler u.
Hellseher, Hellsehen kostenlos. Besprechen
v. Krankheiten bei Tier
und Mensch., auch per Telefon.
S 04805-9018289 od. 0177-
3732826
Suche kostenlose Flohmarktartikel
01606366943
www.holsteiner-allgemeine.de
GARTENMARKT
Biete Gartenpflege und Heckenschnitt
zum fairen Preis inkl. Abfahrt.
S 04121-268017 o. 0163-
9887348
WIR SUCHEN
für rüstige ältere Eheleute,
welche kürzlich ihr Haus über
unser Büro veräußert haben,
einen Bungalow oder eine
barrierefreie Eigentumswohnung.
Umzug bis spätestens April 2023.
Provisionsneutral für Verkäufer.
MAKRO IMMOBILIEN
Büro Elmshorn, Tel. 04121 - 750 750
www.makro-immobilien.de
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Vorname Name
6
Straße PLZ Ort
Telefon
Zeilen ab 7 €
Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 6 € inkl. Zusendung
Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich: l in bar (Betrag anbei) l per Bankeinzug
IBAN
HAZ
: jede weitere e Zeile 1,50
€
Süd
+ Gesamt
: jede e weitere e e Zeile e 2,50
€
l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 6 € pro Erscheinungstermin) zu meiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und
keine Kontaktanzeigen!). Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeigen@holsteiner-allgemeine.de
l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 6 € inkl. Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen
Datum/Unterschrift
Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp & Thomas Verlags Gruppe.
BIC
Rubrik
bitte ankreuzen:
l Ankauf
l Verkauf
l Sonstiges
l Alles fürs Kind
l Kleidermarkt
l Möbel/Hausrat
l Kunst & Antiquitäten
l Computer/Büro
l Radio - TV - Video
l Musik
l Fotomarkt
l Verloren/Gefunden
l Unterricht
l Bootsmarkt
l Sport/Camping
l Ferienhaus
l Tiermarkt
l Stellenmarkt
l ER sucht SIE
l SIE sucht IHN
l SIE sucht SIE
l ER sucht IHN
l Grüße und
Botschaften
l Hobby und Freizeit
l Immobilien -
Gesuche
l Immobilien -
Angebote
l Vermietungen -
Gesuche
l Vermietungen -
Angebote
l Landwirtschaft
l Garten
l Baumaterial/
Maschinen
l Automarkt
l Zweiradmarkt
l Wohnwagen/
Wohnmobil
l Garagen/Stellplätze
•
=
Glücksburg
Flensburg
Neumünster
Bitte Ausgabe/Angebot ankreuzen:
Holsteiner
l HAZ 1x = 7 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)
Allgemeine
l HAZ am Mittwoch 2x 1 = 11 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)
l Süd HAW = Holst. 1x = 11 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)
+ Allgemeine am
l Süd
Wochenende 2x 1 = 16 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)
l Gesamt Nord + Süd 1x = 16 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)
+ HAW
l Gesamt (ohne HAZ) 2x 1 = 21 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)
1 in der Folgewoche - ohne Änderung
Anzeigenschluss: HAZ Mo. 16:00 Uhr, Süd Do. 12:00 Uhr, Gesamt Do. 12:00 Uhr
Kleinanzeigen-Annahme:
• Per Post an:
Klaus Merse Verlag GmbH & Co.KG
Schulstraße 26-28 · 25335 Elmshorn
• Telefonisch unter:
0461 5880
• Online unter:
www.holsteiner-allgemeine.de
UMZÜGE
MOHR-UMZÜGE
seit
1983
Umzüge, Transporte,
Möbellagerung und
Entrümpelung
NEU: Seniorenumzüge
Angebot: kostenlos + prompt
Kartons: 30 Stück frei!
Möbelmontage durch Tischler
www.mohr-umzuege.de
mzuege Z 04121/7801223
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN ***
Zeitnah + Preiswert. RAABSKI &
SOHN S 04123-68 40 55
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
suche günstige Wohnung wenn es
geht in Barmstedt bis 50 m² 2 z. mit
Badewanne/dusche und Abstellplatz
Zuschriften unter 777/4879
MIETGESUCHE WOHNUNGEN
Pensonierter Lehrer sucht sehr ruhige
ELW, ca. 60 m², im Kreis Pinneberg,
S 04121-4916560
MIETGESUCHE HÄUSER
Suchen für Käufer
Häuser und Wohnungen
Telefon 0170/900 25 45
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 21
PRIVAT
Wichtige Rufnummern für den Notfall
Feuer/Rettungsdienst: 112
Polizei: 110 - Notruf
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Krankentransport (nicht eilig): 04101/19222
Einheitliche Notdienstnummer für Schleswig-Holstein:
116 117 (Mo., Di. und Do. 18.00 bis 8.00 Uhr, Mi. und Fr. 13.00 bis 8.00 Uhr,
Sa./So./Feiertag ganztags 8.00 bis 8.00 Uhr
ÖffnungszeitenderAnlaufpraxenItzehoe/Elmshorn/Pinneberg:KlinikumItzehoe,
Robert-Koch-Straße 2: Mo/Di/Do 19-22 Uhr, Mi/Fr 17.00-22 Uhr, Sa/So/Feiertag 9-14
u. 18-22 Uhr; Kinderklinik Itzehoe: Mi u. Fr 17-19 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-16 Uhr
Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee u. Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74:
Mo/Di/Do 19-21 Uhr, Mi/Fr 17-21 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-15 u. 16-21 Uhr
Kinderklinik Pinneberg, Fahltskamp 74: Sa/So/Feiertag 10-16 Uhr
Nottelefon für Suchtgefährdete: jeden Tag 24 Std. unter der Tel.-Nr. 01805/982855
Notruf Opferhilfeorganisation „Weisser Ring“: kostenfreie Nummer bundesweit:
116 006, täglich von 7-22 Uhr
Kinderschutzhaus Elmshorn: 04121/19222, erreichbar über die Rettungsleitstelle
Frauenhaus Elmshorn: 04121/25895, rund um die Uhr erreichbar
Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende:
Kreis Pinneberg: Drei Zahnarztpraxen stehen von 10-11 Uhr zur Verfügung, dringende
Notfälle auch außerhalb dieser Zeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
Internet: www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de, Telefon: 0151/52352512
Glückstadt: über Anrufbeantworter der Zahnärzte oder
unter Telefon 04821/86622, 04821/84939
TRAUERANZEIGEN
Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Augenblicke, Gefühle.
Sie werden uns immer in Liebe und Dankbarkeit an dich erinnern.
Wir trauern um
Lieselotte Doratea Marie Schneider
* 19.03.1939 † 06.11.2022
Wir werden Dich nie vergessen
Rolf und Hansi nebst Familie
Apotheken-Notdienst (Auswahl):
Mittwoch, 30. November 2022
Elbmarschen-Apotheke, Horster Viereck 1, 25358 Horst, 04126-393101
Donnerstag, 1. Dezember 2022
Reiter-Apotheke im Pferdeviertel, Eichstr. 34, 25336 Elmshorn, 04121-62696
Freitag, 2. Dezember 2022
Fasanen-Apotheke, Wilhelmstr. 2c, 25436 Tornesch, 04122-52506
Samstag, 3. Dezember 2022
Flora-Apotheke, Schulstr. 25-27, 25335 Elmshorn, 04121-42620 Zentrale
Sonntag, 4. Dezember 2022
Widder Apotheke, Wedeler Chaussee 43a, 25436 Moorrege, 04122-9996300
Montag, 5. Dezember 2022
Elbmarsch-Apotheke, Lehmweg 51, 25492 Heist, 04122-82050
Dienstag, 6. Dezember 2022
Priv. Löwen-Apotheke, Gr. Wulfhagen 50, 25436 Uetersen, 04122-2271
Mittwoch, 7. Dezember 2022
PRIVAPO Elmshorn OHG, Wedenkamp 9b, 25335 Elmshorn, 04121-2913091
Weitere Notdienst-Apotheken gibt es unter www.aksh-notdienst.de
Herzlichen Dank
Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere:
Elmshorn: der jeweilige Haustierarzt
Kleintierzentrum Uetersen, Tel. 04122/901403
Tierarztpraxis Wiese, Heimstättenstraße 6, Tornesch, Tel. 04122/56296 -
Notdienst jedes Wochenende
Tierschutzverein Elmshorn und Umgebung e.V.: Tel. 0175/1073222
(Angaben ohne Gewähr)
möchten wir allen sagen, die sich in stiller Trauer mit uns
verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige
und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.
Familie Siefke & Familie Horns und Angehörige
Horst, im November 2022
Gut informiert!
Zu jedem Anlass
die passende Anzeige!
Vielen Dank für die Blumen...
Ob zur Geburt, Verlobung oder Hochzeit sowie Danksagungen zu diesen Anlässen.
Sie können Ihre Anzeige per E-Mail unter anzeigen@holsteiner-allgemeine.de
oder online aufgeben.
NEU
FAMILIEN-
ANZEIGEN
ONLINE AUFGEBEN
... die Glückwünsche, Aufmerksamkeiten
und die tollen Darbietungen, mit denen
unsere Freunde, Bekannten, Nachbarn,
Kollegen und Verwandten unsere Hochzeit
zu einem unvergleichlich schönen Tag
gemacht haben.
Tanja & Wolfgang
Mustersen
Kappeln
00.00.0000
z. B.:
2sp./70 mm
nur
2sp./70 mmm
nur
00
147.
00
00
00
147.EUR
.EUR
Es
freuen
und
Am 00.00.2013 hat unser Sohn
Moritz
das Licht der Welt erblickt.
Es freuen sich riesig seine Schwester Merle
und die Eltern Tanja & Wolfgang
z. B.:
BEs
B.:Es
2sp./40 mmund
nur
2sp./40 mm
mmund
nur
Wir bedanken uns beim Klinikteam für die tolle Betreuung.
Wir nur nur bedanken
84. 00 00
00
00
EUR
84.EUR
Endlich ist es soweit!
Am Samstag wird unser
»Nesthäkchen«
TANJA
18 Jahre alt
Es gratuliert
Dir
die ganze
Familie.
www.holsteiner-allgemeine.de
Hier finden Sie viele Musteranzeigen mit Preisen. Selbstverständlich
können Sie auch Ihre Fotos zur Verwendung hochladen.
Schulstraße 26-28
25335 Elmshorn
Telefon 04121 26 73-28
Fax 04121 26 73-44
z. B.:
2sp./35 mm
nur
2sp./35 mm
nur
nuṛ
. 50
73. 50 50
50
50
EUR
EUR
Wenn das Herz
Trauer trägt
TR AUER ANZEIGEN – SERIÖS UND DISKRET
Eine Traueranzeige ist eine gute Möglichkeit,
einen Todesfall bekanntzugeben.
Wir sind Ihr kompetenter Partner und stehen
mit Rat und Tat zur Seite.
Gern beraten wir Sie
telefonisch oder per E-Mail
E-Mail: anzeigen@
holsteiner-allgemeine.de
Telefon: 04121 26 73 28
www.holsteiner-allgemeine.de
FAMILIENANZEIGEN
Am 30.11.2022 wird
Mia-Joelle
12
JAHRE!
Herzlichen Glückwunsch
wünschen Dir
Oma und Opa
Wir haben
Dich lieb!
Wir haben
Dich lieb!
KTV
MEDIEN
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 22
Es weihnachtet sehr:
SternenZauber in Glückstadt
Glückstadt (rs) Mit zahlreichen
Aktionen des SternenZaubers
wird in Glückstadt die
Weihnachtszeit eingeläutet.
In der Touristinformation ist
der Tannenbaum aufgestellt,
der wie in den Vorjahren von
Wichteln geschmückt werden
soll. Kinder bis zu zwölf Jahren
sind aufgerufen, ihn mit
selbst gebasteltetem Weihnachtsschmuck
zu verzieren.
Als Dankeschön erhält jeder
Wichtel einen Gutschein für
das Kinderkarussell auf dem
Marktplatz.
Bereits mit zahlreichen Kinderwünschen
geschmückt ist
der Wunschbaum im GDM.
Dort können Menschen, die
Mädchen und Jungen aus ärmeren
Familien zum Fest eine
Freude machen wollen, seit
wenigen Tagen einen Zettel
vom Baum pflücken und einen
Wunsch im Wert bis zu 20 Euro
erfüllen. 160 Zettel gibt es.
Bis zum 16. Dezember sind die
Präsente im GDM abzugeben.
Doch keine Sorge: Auch wenn
nicht alle Zettel gepflückt
werden, wird geholfen. „Es
soll kein Kind traurig vor dem
Tannenbaum stehen, weil sein
Geschenk nicht dabei ist“, erklärt
Udo Krüger. In diesem
Fall springe der Lions Club
Glückstadt-Elbe ein.
Sie stellten die Wunschbaum-Aktion im GDM vor: Sabine Schade (FBS,
hinten v. li.), Corinna Gross (Tourist-Info), Daniela Ruge (FBS), Udo Krüger
(vorn, Lions Club) und Ann-Katrin Witzdam (GDM). Foto: Strandmann
Die Einzelhändler füllen wieder
Nikolausstiefel, die bis
zum 27. November abgegeben
wurden. Und die Geschäftsleute
sind noch mit
einer zweiten Aktion dabei:
Ab einem Einkaufswert von
25 Euro erhalten Kundinnen
und Kunden in teilnehmenden
Betrieben einen Sterntaler
pro Einkauf. Mit dem Sterntaler
nehmen ihre Besitzer
automatisch an einer großen
Tombola teil. Hauptpreis ist
ein Einkaufsgutschein im Wert
von 500 Euro. Und dann ist
da noch der Glückstädter Adventskalender.
An jedem Tag
bietet ein Glückstädter Betrieb
etwas Besonderes: Das
reicht von Rabatten bis zur
Öffnung der Logger Kombüse
für die Weihnachtsbäckerei
der Kinder.
Nicht weit ist es auch bis zur
Öffnung des Weihnachtsmarktes
auf dem Glückstädter
Marktplatz: Das Event lockt
vom 9. bis 11. Dezember.
Rathaus erneut
geschlossen
Glückstadt (rs) Die Stadtverwaltung
Glückstadt ist mittwochs
am 7. und 14. Dezember aufgrund
von betrieblichen Schulungen
geschlossen. Bereits
vereinbarte Termine sind davon
nicht betroffen und können
wahrgenommen werden.
Glückstädter
Schulen
Glückstadt (jhf) Der Schulverband
Glückstadt versammelt
sich am morgigen Donnerstag
ab 19 Uhr im Ratssaal des
Rathauses. Die Teilnehmer
erhalten unter anderem einen
Bericht über die Sport- und
Freizeitanlage Glückstadt-
Nord. Im nicht-öffentlichen Teil
steht die Zukunftsfähigkeit der
Schulstandorte in Glückstadt
und die Vergabe einer Machbarkeitsstudie
zur Debatte.
Politischer
Gottesdienst
Glückstadt (jhf) Pastor Rainer
Jungnickel lädt für den 4. Advent,
18. Dezember, zu einem
politischen Gottesdienst ab 10
Uhr in der Stadtkirche Glückstadt
ein. Die Predigt soll sich
aus Beiträgen vieler Menschen
zusammensetzen. Wer
mitmachen will, trifft sich am
morgigen Donnerstag ab 18
Uhr im Gemeindehaus.
ICH WÜNSCHE EINE
FROHE ADVENTSZEIT
Liebe Glückstädterinnen,
liebe Glückstädter,
Moin zusammen,
Die Weihnachtszeit steht
wieder vor der Tür. Ein Satz,
den es gibt, seit wir die Adventszeit
und Weihnachten
haben. Und doch freuen wir
uns über
das Fest
erneut. Wir
sehnen die
Stimmung
herbei, mit
Ihren Eindrücken
und Erinnerungen.
Es locken die
Weihnachtsmärkte
mit
Glühwein,
Weihnachtsgebäck
und
anderen
Leckereien.
Und doch steht uns im
dritten Jahr wieder eine
besondere Adventszeit bevor.
Durch die Ereignisse
in der Welt sind wir wieder
gefordert, uns auf neue Veränderungen
einzustellen.
Die gewohnte Weihnachts-
beleuchtung fällt dieses Jahr
im Wesentlichen aus. Die
Geschäfte müssen früher
abdunkeln, die öffentlichen
Verwaltungen verzichten
auf das Beleuchten Ihrer
Gebäude. Trotzdem werden
wir ein Zeichen setzen und
den Weihnachtsbaum auf
dem Marktplatz
erneut erleuchten
lassen.
Nutzen wir die
Zeit der Besinnung,
um öfter
innezuhalten
und uns auf die
Hoffnung, die
dieses Fest auch
symbolisiert, zu
konzentrieren.
Auch wenn dieses
Weihnachtsfest
etwas dunkler
ausfällt als in vorherigen
Jahren, so bleiben uns die
Adventszeit und das Fest
erhalten und es ist unsere
eigene Entscheidung, wie wir
es gestalten.
Ich wünsche eine frohe Adventszeit.
Ihr Rolf Apfeld
HENNINGS
25358
Horst · Horster Viereck 1
Telefon 0 4126-39 34-84
Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. Alle Preise sind Abholpreise. Druckfehler vorbehalten
Knorr Fix oder Natürlich lecker
verschiedene Sorten
(kg = 4,90 – 17,50) *0,49 28 g - 100 g Beutel...0,99 0,49
Müller Joghurt mit der Ecke
verschiedene Sorten
(kg = 2,60 – 2,89) *0,33 135 - 150 g Becher 0,79 0,39
Danone Actimel Drink
verschiedene Sorten (kg = 2,24) *1,88
8 x 100 g Becher = 800 g Packung 3,49 1,79
Rougette Ofenkäse
verschiedene Sorten
(kg = 12,47) *3,99 320 g Packung 4,99 3,99
Arla Kærgården
verschiedene Sorten
(kg = 7,56 – 9,45) *3,29 200 - 250 g Becher 3,29 1,89
McCain Chef Frites
tiefgefroren
(kg = 2,39) *1,49 750 g Packung 2,49 1,79
Wagner Big City Pizza oder Die Backfrische
tiefgefroren, verschiedene Sorten
(kg = 4,47 – 6,22) *1,99 320 - 445 g Packung 3,29 1,99
Chio Tortillas
verschiedene Sorten
(kg = 9,00) *2,49 110 g Beutel 1,89 0,99
Freies
Kunden W-Lan
Teewurst grob/fein
(kg = 14,90) 100g 1,49
Knoblauchsalami
(kg = 17,90) 100g 1,79
Abraham Katenschinken
aus der Pape (kg = 19,90) 100g 1,99
Schweinelachsbraten
1kg 5,99
Querrippe oder Rinderbrust
1kg 7,99
Rouladen oder Schmorbraten
(kg = 11,10) 100g 1,11
Südamerikanische Steakhüfte
(kg = 17,90) 100g 1,79
Rumpsteak
(kg = 22,20) 100g 2,22
Jeden Dienstag und Donnerstag wechselnder Mittagstisch!
Besuchen Sie uns auf
oder auf unserer Internetseite
Edeka-Hennings.de
Über 350 Parkplätze
direkt vorm Markt
Ballantine’s Scotch Whisky
40 % Vol.
(l = 14,27) *13,49 0,7 l Fl. 13,49 9,99
Jägermeister Kräuterlikör
35 % Vol.
(l = 15,70) *12,99 0,7 l Fl. 12,99 10,99
Dithmarscher Urtyp
(l = 1,09) *12,99
30 x 0,33 l Fl. Ki. + 3,90 Pfand 12,99 10,79
Jever verschiedene Sorten
(l = 1,39) *15,99
24 x 0,33 l Fl. Ki. + 3,42 Pfand 15,99 10,99
Vilsa Mineralwasser verschiedene Sorten
(l = 0,37) *4,49
12 x 1 l PET-Fl. Ki. + 3,30 Pfand 6,29 4,49
Nestlé Choco Crossies
oder Choclait Chips
(kg = 9,27 – 12,09) *1,99 115 g - 150 g Packung 1,99 1,39
Storck Toffifee
(kg = 7,92) *1,49 125 g Packung 1,49 0,99
Ferrero Mon Chéri
(kg = 12,67) *5,49 315 g Packung 5,49 3,99
Lorenz Nic Nac‘s
verschiedene Sorten
(kg = 7,92 – 9,00) *0,99 110 g - 125 g Packung 1,89 0,99
* niedrigster Preis innerhalb der letzten 30 Tage.
Unsere Öffnungszeiten: Montag-Samstag von 6.30 bis 20.00 Uhr Angebote gültig von Montag 28.11. bis Samstag 03.12.2022
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 30. NOVEMBER 2022 | SEITE 16
KREIS PINNEBERG
Weihnachtsmarkt am
POMM91: Großer Andrang
Der Tornescher Weihnachtsmarkt vor dem POMM91 erwies sich als beliebter Treffpunkt.
Fotos: Frank
VR Bank bezuschusst Sanierung
des Elmshorner Frauenhauses
Elmshorn (jhf) Die VR Bank
in Holstein hat insgesamt
30.000 Euro an die Frauenhäuser
in Elmshorn, Pinneberg
und Norderstedt gespendet.
In der Krückaustadt soll das
Geld in die aktuell laufende
Sanierung und Renovierung
der Einrichtung fließen. Die
Freude ist groß. „Für den alltäglichen
Betrieb sind die Kosten
trägerseitig gedeckt“, erläutert
Nur Tıraş, Leiterin des
Frauenhauses in Norderstedt.
„Jedoch sind die Mittel für
jegliche Sonderaufwände zusätzlich
einzuwerben, also als
Spendengelder. Diese haben
für die Einrichtung eine sehr
hohe Bedeutung.“
Die Frauenhäuser in Elmshorn,
Pinneberg und Norderstedt
bieten insgesamt 86 Plätze
an, die oft belegt sind. Ein
Aufenthalt dauert laut Statistik
durchschnittlich 108
Tage. „Wenn die individuellen
Umstände, insbesondere die
Bedrohungssituation einer
Frau, es nötig machen, kann
Freuten sich sehr zur Spende der VR Bank in Holstein, überreicht von
Vorstand Uwe Augustin (rechts): Maj-Brit Gernand (von links) vom Frauenhaus
Elmshorn, Nur Tıraş vom Frauenhaus Norderstedt und Andrea
Schintze für das Frauenhaus Pinneberg. Foto: VR Bank in Holstein
ein Aufenthalt im Frauenhaus
in Einzelfällen auch 36 Monate
dauern“, berichtet Maj-Brit
Gernand vom Frauenhaus
Elmshorn. Sie arbeitet in der
Einrichtung seit deren Eröffnung
vor 30 Jahren.
Uwe Augustin, Vorstand der
VR Bank in Holstein, unterstreicht
die Bedeutung der
Frauenhäuser: „Diese wichtige
Arbeit der Hilfe zur Selbsthilfe,
die dort jeden Tag und
Anzeige
24/7 geleistet wird, ist für uns
unbedingt förderungswürdig.
Vielen Dank für Ihr Engagement!“
Angesichts der enormen Kosten
werden die Frauenhäuser
von Fördervereinen unterstützt.
Wer die Elmshorner
Einrichtung bezuschussen will,
findet die dazu notwendigen
Informationen unter www.
frauenhaus-elmshorn.de/foerderverein
Am Stand des Fördervereins der
Johannes-Schwennesen-Schule und
des Offenen Ganztags verkauften
Schulleiterin Janina Wieduwilt (v.l.),
Mutter Daniela Welzel und Lehrerin
Astrid Hennings von Eltern, Kindern
und Lehrern Gebasteltes, Gebackenes
und Eingekochtes.
Tornesch (jhf) Dichtes Gedränge
herrschte am 1. Adventssonntag
auf dem Tornescher
Weihnachtsmarkt. Zahlreiche
Menschen strömten zu den
Ausstellern in der Begegnungsstätte
POMM91 und auf
der Stichstraße davor. Rathausmitarbeiterin
Britta Brüggemann
hatte den Markt organisiert:
„Es kommt alles gut
an. Die Leute haben Nachholbedarf
und freuen sich alle.“
2021 hatten viele Vereine und
Vortrag über
Wilhelmshöhe
Uetersen (jhf) Die Rosenfreunde
Uetersen laden für Sonnabend,
3. Dezember, zu einem
Vortrag über das UNESCO-
Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe
in Kassel ein. Dr. Andreas
Meier-Dinkel, Vorsitzender
des Vereins Roseninsel Park
Wilhelmshöhe, wird das Kulturdenkmal
ab 18 Uhr im Hotel
Lindenhof, Großer Ring 7 in
Heist, vorstellen. Der Eintritt
ist frei.
„Ein Juwel im Bergpark und
ein Mekka für Rosenfreunde
ist die preisgekrönte Rosenanlage
unterhalb von Schloss
Wilhelmshöhe“, kündigte Dr.
Gert Müller, Vorsitzender der
Rosenfreunde, an. Nach dem
Vortrag richtet der Verein in
dem Hotel seine Weihnachtsfeier
aus. Besucher sollten
sich für beide Veranstaltungen
bei Dr. Gert Müller unter
Telefon 04122 853982 oder
per E-Mail an gh-rosenfreunde@mail.de
anmelden.
Weihnachtsmann Hans-Jürgen Jeschke saß in einer gemütlichen mit
Holzschredder ausgelegten Ecke im Ohrensessel. Jonathen (7, links), seine
Schwester Mila Marie (2) und ihr Vater Sebastian setzten sich zu ihm.
Mehr Bilder unter www.holsteiner-allgemeine.de/galerien
Verbände ihre Stände am
Torneum aufgebaut, da die
Stadt im POMM91 nicht die
zum Schutz vor Corona vorgeschriebenen
Abstände garantieren
konnte.
Die Rückkehr an die Begegnungsstätte
fand großen
Anklang. „Das hier ist mehr
Tornesch als das Torneum“,
sagte Pascal Fritz, der Deko
verkaufte. Elke Klupsch vom
Ortsverein des Deutschen Roten
Kreuzes (DRK): „Gerade
für Ältere ist es schöner.“ Viele
Senioren hätten sich am DRK-
Stand Erbsensuppe abgeholt.
Das Torneum sei für sie kaum
erreichbar gewesen.
Auch andere Anbieter waren
zufrieden: Der Spielmannszug
TuS Esingen verkaufte in drei
Stunden fast 400 Tüten mit
selbstgebackenen Keksen.
Die SPD hatte bis 15 Uhr 20
Liter Glühwein unters Volk gebracht.
Auch am CDU-Stand
floss das heiße Getränk.
Rechtsstreit um K22:
Fortsetzung am 23. Februar
Kreis Pinneberg (jhf) Es geht
weiter im Streit um den Ausund
Neubau der Kreisstraße
22 zwischen Uetersen und
Tornesch. Der 4. Senat des
Schleswig-Holsteinischen
Oberverwaltungsgerichts in
Schleswig wird sich am Donnerstag,
23. Februar, damit
beschäftigen. Diesen Termin
teilte Wolfgang Bätcke von
der Bürgerinitiative „K22-jetzt.
Keine Südumgehung“ auf Anfrage
der Holsteiner Allgemeinen
mit. Er rechnet mit einem
Urteil noch in der Sitzung.
Die Bürger Norbert Meyer und
Jürgen Mölln, denen Flächen
auf der K22-Trasse gehören,
hatten gegen den Planfeststellungsbeschluss
geklagt,
den das Verwaltungsgericht
im Juni wegen eines mangelhaften
Verkehrsgutachtens
aufhob. Land und Kreis Pinneberg
legten Berufung ein.
Zudem änderte das Land
das Planfeststellungsrecht,
sodass Fehler eines Planfeststellungsbeschlusses
nachträglich
behoben werden dürfen.
CDU-Stadtverbandsvorsitzender
Daniel Kölbl erläuterte,
welche drei Urteile aus seiner
Sicht möglich sind: 1. Das
Gericht könnte die Berufung
von Land und Kreis ablehnen.
Diese müssten dann ein neues
Planfeststellungsverfahren
starten. 2. Land und Kreis
könnten Recht erhalten. Dann
wäre der Planfeststellungsbeschluss
wieder in Kraft. 3. Das
Gericht könnte Mängel am
Planfeststellungsbeschluss
feststellen und ein ergänzendes
Verfahren zulassen, im
Zuge dessen die Mängel behoben
werden. „Das wäre ein
gutes Szenario, weil dann keine
neue Mängel und Klagen
vorgebracht werden können“,
sagte Kölbl, der den Ausbau
auf der geplanten Trasse befürwortet.
Stadt Uetersen sperrt B431
für mehr als drei Wochen
Uetersen (jhf) Zwei Straßen
im Norden von Uetersen sind
gesperrt. Auf der Bundesstraße
431 ist in Höhe des Aldi-
Markts an der Lohe ein etwa
50 Meter langer Abschnitt
abgeriegelt. Die Stadt will
bis voraussichtlich Freitag,
16. Dezember, die Schmutzund
Regenwasserleitungen
sanieren, wie sie auf ihrer Internetseite
mitteilte. Der Verkehr
wird über die Reuterstraße,
Tantaus Allee und Meßtorffstraße
umgeleitet.
Die Busse halten während der
Bauarbeiten nicht an der Haltestelle
Langenhof. Fahrgäste
sollen stattdessen die Haltestellen
Heidweg in der Reuterstraße
nutzen. Die Linie 6675
Richtung Friedrich-Ebert-
Schule entfällt. Kunden sollen
mit der Linie 6671 fahren.
Außerdem sperrt die Stadt
Uetersen die Heisterkampstraße
bis voraussichtlich 31.
März für die Verlegung von
Einbruch in Kosmetikstudio
Uetersen (jhf) Unbekannte sind
in der Nacht zu Freitag in ein
Kosmetikstudio in Uetersen
eingebrochen. Nach Angaben
der Polizei stiegen sie zwischen
Donnerstag um 18.15
Uhr und Freitag um 7 Uhr in
das Geschäft an der Wassermühlenstraße
ein. „Aktuell
gehen die Ermittler davon aus,
dass nichts entwendet wurde“,
teilte Sprecherin Sandra Firsching
mit.
Die Kriminalpolizei in Pinneberg
ermittelt und sucht Zeugen.
Wer hat während der
Tatzeit in der Nähe des Tatorts
verdächtige Personen oder
Fahrzeuge beobachtet? Hinweise
unter 04101 2020.
Die B431 in Uetersen ist in Höhe des Aldi-Markts an der Lohe gesperrt.
Gas-, Strom- und Trinkwasserleitungen.
Die Zufahrt bleibt
für Anlieger bis zur Baustelle
frei, die mit dem Baufortschritt
Kommentar: Bitte frühzeitig informieren
Es ist gut, dass die Stadt
Uetersen ihre Straßen
saniert. Aber sie sollte Baustellen
früher und besser
als bisher ankündigen. Auf
die Sperrung der B431, die
zu den Hauptverkehrsachsen
in Uetersen zählt, hat
Grüne gründen
Ortsverband
Klein Offenseth-Sparrieshoop
(jhf) Die Grünen wollen in
Klein Offenseth-Sparrieshoop
einen Ortsverband gründen.
Interessierte treffen sich am
Montag, 5. Dezember, um 19
Uhr im Gemeindezentrum Diekendeel,
Rosenstraße 56. An
dem Abend soll auch der Vorstand
gewählt werden.
Eine Ortsgruppe besteht seit
etwa zwei Jahren. Ihr Ziel:
„Mitdenken, mitmachen und
mitgestalten in der Kommunalpolitik
– insbesondere
nach den Kommunalwahlen
am 8. Mai ‘23“. Zu den Gründungsmitgliedern
werden
Friederic Schmandt, Ralf Ibold
und Heike Arndt gehören.
Foto: Frank
wandern soll. Fußgänger können
die Grundstücke jederzeit
erreichen. Eine Halteverbotszone
wurde eingerichtet.
die Stadt am 24. November
ausschließlich auf ihrer
Internetseite hingewiesen.
Die Bauarbeiten begannen
demnach am selben Tag.
Autofahrer standen plötzlich
vor der Absperrung.
Jan-Hendrik Frank
E-Singer treten in
Kirche auf
Tornesch (jhf) Der Traditionschor
Die Esinger gibt am Mittwoch,
7. Dezember, ein weihnachtliches
Konzert in der
Tornescher Kirche. Ab 19.30
Uhr wollen die Sänger unter
Leitung von Michel Preiß bekannte
Weihnachtslieder wie
„Ihr Kinderlein kommet“, „Alle
Jahre wieder“, „Es ist ein Ros‘
entsprungen“ und „In dulci jubilo“,
aber auch „Der Freundschaft
Band“ von Edward Elgar
anstimmen.
Zwischendurch wollen Sänger
Geschichten zum Schmunzeln
vortragen. Der Eintritt ist frei.
Der Chor besteht aus 34 Sängern
von 45 bis 86 Jahren, darunter
sieben Männer.
my
%
Outlet
your
%
Shoes
MODETRENDS für SIE - TASCHEN - SCHUHE - Marken für MÄNNER - GROSSE Größen - KOMFORTSCHUHE in den Weiten G+H!
% %
RÄUMUNGSVERKAUF
%
wegen UMBAU
30% % Nochmals
auf unsere Outlet-Preise!
Auch auf bereits reduzierte Ware.
DIDRIKSONS
FREE/QUENT
MILANO
MONARI
ZERRES
HV SOCIETY
ZWILLINGSHERZ
VIA APPIA
u.v.m.
Während der Umbauphase haben
wir weiterhin für Sie geöffnet!
Zufahrt über Aral-Tankstelle
HAMBURGER STRASSE 67 I 25355 BARMSTEDT I www.myoutlet-barmstedt.de
Neue Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 10-18 Uhr I Samstag 10-16 Uhr