Bindlacher Nachrichten - Ausgabe 03.12.2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BINDLACHER
NACHRICHTEN
03. DEZEMBER 2022
BINDLACH.DE
AMTSBLATT DER GEMEINDE BINDLACH
... einfach bärenstark!
NEUE MITARBEITER GESUCHT
Die Gemeinde Bindlach sucht Verstärkung.
SEITE 03
BINDLACHER ADVENTSMARKT
Am 04.12.2022 in der Pfitschn
SEITE 04
ANZEIGE
4-Zimmer-ETW in Bad Berneck
V: 168,0 kWh, F,
Bj 1905, Erdgas
zentrale Lage, ideale Familienwohnung,
helle Räume mit hohen Decken, 1. OG,
4 Zi., ca. 101 m², Gas-ZH, Schwedenofen
im Wohnzimmer, EBK, komplett
renoviert 1993/94, Wohnung ist sofort
bezugfrei KP 134.000,00
Karolingerweg 3 • 95463 Bindlach
Telefon 09208/397
(0921) 745447-0
IK
Die ImmobilienKanzlei e.K.
www.die-immobilienkanzlei.de
Haema Plasmaspendezentrum
Bayreuth | Spinnereistraße 5b
Mo, Do 8:30–18:30 Uhr
Di, Fr 8:00–18:00 Uhr
Mi 13:00–18:00 Uhr
Sa 9:00–13:00 Uhr
Nach §10
Transfusionsgesetz
gewähren wir
jedem Spender eine
Aufwandsentschädigung.
Tel. 0921 4040
Zeigen Sie Herz. Spenden Sie Plasma.
www.haema.de
SEITE 2
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
EINLADUNG ZUR SITZUNG
DES GEMEINDERATES
Am Montag, 19.12.2022, findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal
des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates
statt.
Die Tagesordnung kann spätestens ab Mittwoch,
14.12.2022 auf der gemeindlichen Homepage und im
Aushangkasten am Rathaus eingesehen werden.
SPRECHSTUNDEN DER
SENIORENBEAUFTRAGTEN
Die Sprechstunden der Seniorenbeauftragten, Karola
Meister, finden im Dezember am Dienstag, 06.12. und
Dienstag, 13.12.2022, jeweils von 13:00 bis 14:00 Uhr in
der Bücherei (Tel. 09208 664-37) statt.
HUNDEKOTTÜTEN IN PRIVATEN
ABFALLBEHÄLTERN
Bei der Gemeindeverwaltung gehen Beschwerden ein,
dass Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner
nicht entfernen und ordnungsgemäß entsorgen.
Es kommt immer häufiger vor, dass die Kottüten in private
Abfallbehälter entlang des Spazierweges entsorgt werden.
Den Eigentümern der Biotonnen wird vom Entsorgungsunternehmen
angedroht, die Behälter nicht mehr
zu leeren.
Hundekotbeutel dürfen nicht einfach in fremde Mülltonnen
auf Privatgrundstücken entsorgt werden. Die Gemeinde
Bindlach hat zahlreiche Abfalleimer im gesamten
Gemeindegebiet aufgestellt, damit eine ordnungsgemäße
Entsorgung der Kottüten möglich ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Verschmutzung des öffentlichen
Raums und des Privatgrundes anderer Leute
durch Hundekot verboten ist.
UMWELTSCHUTZ MIT GRIPS & GENUSS!
Unser Apfel-Grips Apfel-Holler-Secco
aus alten Obstsorten und Blüten
vom Holunder ist ab sofort an allen
bekannten Verkaufsstellen und in
der Geschäftsstelle verfügbar.
Kennen Sie den Weidenberger
Spindling?
Dieser ist eine dem Klima bestens angepasste, gelbe
Zwetschgensorte. Die wohlschmeckenden Früchte sind
hervorragend zu Marmelade, Kuchen, Likör oder zum
Sofortverzehr geeignet. Wir haben daraus Pralinen herstellen
lassen. Diese sind in verschiedenen Gebinden in
der Geschäftsstelle erhältlich. Ansprechpartnerin: Karin
Benker, LPV Weidenberg, Tel. 09278/97764 (Di – Do vormittags);
mail: lpv-weidenberg@gmx.de
GEMEINDEBÜCHEREI
Wir freuen uns! Unsere bekannte Märchenfrau kommt
wieder zu uns in die Bücherei!
Freitag, 16.12.2022, 16 Uhr
Sie erzählt unseren kleinen Lesern bis ca. 8 Jahre wunderschöne
Geschichten. Aber auch alle Märchenbegeisterte
unserer Gemeinde dürfen gerne zum Zuhören kommen.
Merkt euch den Termin und kommt recht zahlreich – wir
würden uns freuen! Das Bücherei-Team
Eintritt pro Erwachsener 3,--, Kinder frei!
PROBEALARM DER FEUERWEHRSIRENEN
IM LANDKREIS
Im Rahmen der monatlichen Überprüfung der Feuerwehrsirenen,
die der Integrierten Leitstelle Bayreuth angehören,
erfolgt am Samstag, 03.12.2022, ab 10 Uhr eine
Probealarmierung.
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter
www.bindlach.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Reinigungskraft
für das Schulgebäude (m/w/d)
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 10.12.2022 an
Gemeinde Bindlach, Personal- und Liegenschaftswesen,
Rathausplatz 1, 95463 Bindlach oder per E-Mail an
bewerbung@bindlach.bayern.de
Hier geht’s zur
Schnellbewerbung!
SEITE 3
BINDLACHER
NACHRICHTEN
- Ortsverein Bindlach
Am Mittwoch, den 14.12.2022, veranstalten wir
wieder ein Kaffeekränzchen. Es wird mit musikalischer
Untermalung ein schöner Adventsnachmittag
werden. Um 14 Uhr treffen wir uns
zu gemütlicher Runde im Pfitschnhaus.
Antje Müller-Berndt im Namen der Vorstandschaft
BINDLACHER
4. Dezember 2022 14 – 20 Uhr Pfitschn
14:30 Uhr
Musikschule Bindlach
15:00 Uhr
TSV Kindertanzgruppe
16:00 Uhr
Posaunenchor Bindlach
16:30 Uhr
Bindlicher Christkind
17:00 Uhr
Besuch der Nikoläuse
… einfach bärenstark
SEITE 4
BINDLACHER
NACHRICHTEN
VERBÄNDE & VEREINE
EINLADUNG - JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Obst- und Gartenbauverein Benk e.V.
Am Mittwoch, den 14.12.2022 findet im unteren Gemeindehaus,
Hans-Raithel-Str. 45 in Benk um 18:00 Uhr die
Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Verlesung des Protokolls
4. Kassenbericht bis 31.12.2021
5. Revisionsbericht und Entlastung
6. Vorausschau 2023
7. Sonstiges
Wünsche, Anregungen und Anträge sind schriftlich bis
zum 07.12.2022 beim Vorstand Andreas Nelle einzureichen.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
SPORTVERANSTALTUNGEN
KEGELN
SKC Steig Bindlach
Samstag, 03.12.2022, 13:30 Uhr, Männer
SKC Steig Bindlach 1 – SG 1912 Dittelbrunn 1
Samstag, 03.12.2022, 18:00 Uhr, Männer
SKC Steig Bindlach 2 – Gemütl.-Gut Holz Kronach
FEUERWEHRDIENSTE
FF BINDLACH
Sonntag, 04.12.2022, 13:30 Uhr
Weihnachtsmarkt, Gruppen 1-5
Samstag, 10.12.2022, 18:00 Uhr
Weihnachtsfeier, alle Mitglieder
Einlass ab 17:30 Uhr.
1. Vorsitzender
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTSBLATT DER GEMEINDE BINDLACH
Freiwillige Feuerwehr Euben
Weihnachtsfeier mit großer Verlosung
am Samstag, den 17. Dezember 2022,
ab 19 Uhr im Sonnenhof in Pferch
Die nächsten
BINDLACHER NACHRICHTEN
erscheinen am Samstag, 17.12.2022
Anzeigen- und Redaktionsschluss:
09. DEZ. 22, 12:00 Uhr.
Auf Euren Besuch freut sich die Vorstandschaft
der Feuerwehr Euben
Bitte melden Sie alle
Termine und Veranstaltungen
für den Jahreswechsel bis zum 09.12.
Am 31.12. erscheint keine Ausgabe.
Ausgabe 14.01.2023
(erste Ausgabe im Jahr 2023)
Anzeigen & Redaktionsschluss
06.01.2023.
SEITE 5
KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE
BINDLACH
Minigottesdienst im Advent
BINDLACHER
Familien mit kleinen Kinden aufgepasst: Am Samstag,
03.12.2022 um 16.00 Uhr laden wir ein in die Kirche – zum
Minigottesdienst im Advent. Dort erwartet alle Gäste eine
liebevoll und anschaulich erzählte biblische Geschichte,
lebendige Lieder und viel Bewegung. Neugierig geworden?
Ordentlicher Haushaltsplan 2023
Der Haushaltsplan 2023 liegt vom 04.12.2022 bis 11.12.2022
zu den Öffnungszeiten im Pfarramt zur Einsicht aus.
NACHRICHTEN
Konzerte zum Vormerken:
Samstag, 10.12.22
17.00 Uhr Adventskonzert der Chöre in der Kirche
Freitag, 16.12.22
19.00 Uhr Chorkonzert „Ex Silentio“ (Dresden) und Zamirchor
(Bayeuth). Eintritt ist frei – Spenden erbeten
Heiliger Abend
Wir werden am Heiligen Abend wieder Gottesdienste in
den Gemeindeteilen feiern:
- 14.00 Uhr: Crottendorf und Ramsenthal
- 15.30 Uhr: Theta und Allersdorf
- 17.00 Uhr: Pfitschn
Um 22.00 Uhr wird der Spätgottesdienst in der Bartholomäuskirche
gefeiert.
Jahreshauptversammlung Diakonieverein Bindlach
Die Jahreshauptversammlung 2022 des Evang. Gemeinde-
und Diakonievereins Bindlach e. V. findet am Donnerstag,
08.12.2022 um 15.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus
statt. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Um
zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Kaffee und Kuchen
stehen bereit.
Tagesordnung
1. Begrüßung & Andacht
2. Jahresbericht 2021 Stationsleitung (Fr. Sabine Gauß
und Fr. Nina Frank)
3. Jahresbericht 2021 Heimleitung Bartholomäus Wohnpark
(Hr. Steven Pfaffenberger)
4. Kassenbericht 2021 (Herr Peter Zeitler)
5. Entlastung des Kassiers
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Aufhebung TOP 8 der JHV vom 25.11.2021:
Veränderung Betriebsträgerschaft BWP
8. Jahresabschluss 2022: Bevollmächtigung zur Beauftragung
eines Prüfers
9. Bericht des Vorstands: Wesentliche Ereignisse in 2022
10. Wünsche und Anträge
11. Sonstiges
12. Beschluss: Gebet & Segen
Losungsbücher und Kalenderverkauf
Zu den Öffnungszeiten sind im Pfarramt Losungen und
Kalender erhältlich.
Edmund Grömer, Pfarrer (Sprengel I) 09208-5709640
Dr. Christian Pohl, Pfarrer (Sprengel II) 09208-9525
Pfarramt: 09208-200
E-Mail: pfarramt.bindlach@elkb.de
Internet: www.bindlach-evangelisch.de
GOTTESDIENSTE
Samstag, 3.12., 16.00 Uhr
Minigottesdienst im Advent
Sonntag, 4. 12. 2. Advent, 9.30 Uhr
Gottesdienst und gleichz. Kindergottesdienst,
Prädikant Th.Mielke
Montag, 5. 12., 19.30 Uhr
Kirchenchorprobe
Dienstag, 6.12.
14.30 Uhr: Gemeindenachmittag 60+, Pfr. Dr. Pohl
19.30 Uhr: Posaunenchorprobe
20.00 Uhr: Gospelchorprobe
Winterapfel
-alkoholfrei-
nach Südtiroler Rezept
erhältlich bei:
HEUSSINGER GETRÄNKE UND MEHR
LEHENGRABEN 20 IN BINDLACH
TONI‘S ALM
AM BAYREUTHER CHRISTKINDLESMARKT
UND IM BAYREUTHER WINTERDORF
Kasualien Bindlacher Berg www.winterapfel.com Pfarrer Edmund Grömer Tel. 09208 / 57 09 640
SEITE 6
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Mittwoch, 7.12., 19.00 Uhr
Frauenkreis – Adventsfeier
Donnerstag, 8.12., 15.00 Uhr
Jahreshauptversammlung Evang. Gemeinde- und Diakonieverein
e.V. Bindlach im Gemeindehaus
Freitag, 9.12., 16.00 Uhr
Kinderchorprobe
Samstag, 10.12., 17.00 Uhr
Adventskonzert der Bindlacher Chöre
Sonntag, 11.12., 3. Advent, 9.30 Uhr
Gottesdienst und gleichz. Kindergottesdienst
Pfr. Grömer
Montag, 12.12. , 19.30 Uhr
Kirchenchorprobe
Dienstag, 13.12.
19.30 Uhr: Posaunenchorprobe
20.00 Uhr: Gospelchorprobe
Mittwoch, 14.12.
15.00 Uhr: Bibelgesprächskreis bei Fam. Beetz
19.30 Uhr: Kirchenvorstandssitzung
19.30 Uhr: Frauentreff
Freitag, 16.12.
16.00 Uhr: Kinderchorprobe
19.00 Uhr: Chorkonzert Zamirchor und „Ex Silentio“ aus
resden – Eintritt frei / Spenden zugunsten der
Menschen in der Ukraine
Sonntag, 18.12., 4. Advent, 9.30 Uhr
Gottesdienst und gleichz. Kindergottesdienst, Prädikant
Dr. Wiesner
Ab 12.30 Uhr: Staudnblasen des Posaunenchors
EVANGELISCH-LUTHERISCHE
KIRCHENGEMEINDE ST. WALBURGA BENK
GOTTESDIENSTE
Sonntag, 4. Dezember 14.00 Uhr
Familien-Gottesdienst am 2. Advent mit Pfr. Michael
aul und der Kita Sonnenschein in St. Walburga
anschließend Benker Weihnachtsmarkt
Sonntag, 11. Dezember 19.00 Uhr
Abend-Gottesdienst mit Dekan Dr. Manuél Ceglarek und
Lektorin Kerstin Kral in St. Walburga
Sie erreichen uns:
Pfarrbüro, Tina Münch, Tel. 09273 / 50 11 731
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Pfarrbüro Bad Berneck)
Pfarramtsführung, Pfarrer Michael Maul
Tel. 09273 / 50 98 038
Kasualien Benk u. a., Pfarrerin Almut Weisensee, 09273 / 489
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE
BINDLACH
GOTTESDIENSTE
Samstag, 3.12.
Sonntag, 4.12.
Dienstag, 6.12.
Mittwoch, 7.12.
16.30 Uhr Adventssingen
Kirchenchor in Hl.Geist
9.00 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent
Bindlach, musikalisch gestaltet
vom LIEDERKRANZ Bindlach
10.30 Uhr Familiengottesdienst
Pfarrkirche Laineck
16 bis 21 Uhr am 5.& 6.12. Nikolausaktion
St. Nepomuk Tel.0152-27222685
18.00 Uhr Rorate-Messe Laineck
19.00 Uhr Bußgottesdienst in Hl.Geist
Donnerstag, 8.12. 16.30 Uhr Kinderkatachese
zur EK-Vorbereitung
Freitag, 9.12.
Sonntag, 11.12.
Dienstag, 13.12.
Mittwoch, 14.12.
Freitag, 16.12.
Sonntag, 18.12.
16.00 Uhr Messe Seniorenheim
Goldkronach
18.30 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz
mit Aussetzung in Laineck
18.30 Uhr Ökum.Abendgebet
Evang.Kirche Goldkronach
9.00 Uhr Gottesdienst zum 3.Advent
Bindlach
11.00 Uhr Familiengottesdienst
Goldkronach
18.00 Uhr Rorate-Messe Laineck
18.00 Uhr Adventsmesse Frauenkreis
Pfarrsaal Laineck
16.00 Uhr Messe Seniorenheim Vivere
Bindlacher Berg
18.00 Uhr Taizegebet in Hl.Geist
18.30 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz
mit Aussetzung Laineck
18.30 Uhr Ökum.Abendgebet
St.Michael Goldkronach
19.00 Uhr Bußgottesdienst
in.Hl.Kreuz
9.00 Uhr Gottesdienst zum 3.Advent
Bindlach
10.30 Uhr Gottesdienst Laineck
gleichzeitig Kinderkirche
SEITE 7
BINDLACHER
NACHRICHTEN
JAHRESKALENDER 2023
06.01. Liederkranz Bindlach, Jahreshauptversammlung
06.01. SPD Bindlach, Stärkeantrinken, Pfitschn, 17 Uhr
06.01. FF Ramsenthal, Jahreshauptversammlung, 14 Uhr
06.- 08.01. TSV Bindlach, Bärencup, Bärenhalle
07.01. TSV Bindlach, Theaterpremiere „Fränkisch spoken“, TSV Sportheim, 20 Uhr
13.01. Mohrenwäscher Bayreuth, Faschingsveranstaltung, Bärenhalle
14. - 15.01. ASC Bindlach, Kaderturnier, Bärenhalle
20.01. TSV Bindlach, Theatervorstellung „Fränkisch spoken“, TSV Sportheim, 20 Uhr
21.01. TSV Bindlach, Theatervorstellung „Fränkisch spoken“, TSV Sportheim, 20 Uhr
22.01. Katholische Kirche Bindlach, Konzert des ev. Freundeskreises Hof
27.01. VLF-Ball, Bärenhalle
28.01. FF Benk, Jahreshauptversammlung, 19 Uhr
29.01. SV Ramsenthal, Hallenturnier, Bärenhalle
29.01. TSV Bindlach, Theatervorstellung „Fränkisch spoken“, TSV Sportheim, 18 Uhr
03.02. TSV Bindlach, Theatervorstellung „Fränkisch spoken“, TSV Sportheim, 20 Uhr
04.02. TSV Bindlach, Theatervorstellung „Fränkisch spoken“, TSV Sportheim, 20 Uhr
03. - 05.02. SV Mistelgau, Hallenturnier, Bärenhalle
12.02. ELJ Gräfenthal, Kinderfasching, Gemeindehaus
18.02. VdK Ortsverband Bindlach, Jahreshauptversammlung, Gaststätte Hofmann
18.02. TSV Bindlach, Kinderfasching, TSV Sportheim
25.02. FF Crottendorf, Jahreshauptversammlung
25.02. CSU Bindlach, Starkbierfest, TSV Sportheim, 18 Uhr
02.03. Ramsadeeler Seniorenhilfe, Mitgliederversammlung, Sportheim Ramsenthal 14:30 Uhr
03.03. OGV Bindlach, Jahreshauptversammlung
04.03. OGV Benk, Jahreshauptversammlung, FF-Haus Benk, 19 Uhr
04.03. Schützengau Oberfranken, Bärenhalle
12.03. Künstler- und Kreativmarkt, Bärenhalle
23. - 24.03. Nordbayerischer Kurier, Future.gram, Bärenhalle
26.03. Gemeindlicher Flohmarkt, Bärenhalle
26.03. VdK Euben Ramsenthal, Mitgliederversammlung, Gaststätte Sonnenhof, 14 Uhr
01.04. ELJ Gräfenthal, Party-Rock-Nacht, Bärenhalle
02.04. SKC Steig Bindlach, Jahreshauptversammlung, Kegelbahn, 16 Uhr
08.04. OGV Benk, Osterfeuer, Lehrgarten
08.04. SPD Bindlach, Ostereiersuche, Pfitschn, 15 Uhr
08.04. Evang. Kirchengemeinde Bindlach, Minigottesdienst, Kirche, 16 Uhr
22. - 23.04. Nordbayerischer Kurier, modern Life, Bärenhalle
29. - 30.04. Your Happy Moments, SHINE – Das Lifestyle Event, Bärenhalle
01.05. Gartenbauverein Ramsenthal, Maifeier
01.05. FF Bindlach, Maibaumfest, FF-Haus Bindlach, 13:30 Uhr
06.05. VdK Ortsverband Bindlach, Muttertagsfeier, Gaststätte Hofmann
07.05. Bürgerverein Bindlacher Berg, Garagenflohmarkt, 13 Uhr bis 17 Uhr
07.05. FF Benk / Gesangverein Liederkranz Benk-Deps, Festgottesdienst mit Frühschoppen
SEITE 8
BINDLACHER
NACHRICHTEN
JAHRESKALENDER 2023
13.05. VdK Euben Ramsenthal, Muttertagsfeier, Gaststätte Sonnenhof, 14 Uhr
13. - 14.05. Brettspielverein Bindlach, Brettspieltage, Bärenhalle
20.05. OGV Benk, Gottesdienst, Flurkreuz Benker Höhe, 18 Uhr
27.05. FF Crottendorf, Straßenfest
29.05. - 09.06. Luftsportgemeinschaft Bindlach, Deutsche Segelflug-Meisterschaft
17. - 18.06. Gemeindliches Bürgerfest
23.06. TSV Bindlach, Kanzfeuer, TSV Sportplatz
23.06. FF Benk / Gesangverein Liederkranz Benk-Deps, Kanzfeuer
24.06. SV Ramsenthal, Kanzfeuer
14. - 17.07. SV Ramsenthal, Sportplatzkerwa
15. - 16.07. OGV Benk, Sommerfest
16.07. Evang. Kirchengemeinde Bindlach, Konfirmation
22.07. Bürgerverein Bindlacher Berg, Bergfest, neben KITA Sonnenschein, 14 Uhr
22.07. OGV Allersdorf, Lindenfest, Dorfplatz, 18 Uhr
23.07. Evang. Kirchengemeinde Bindlach, Jubelkonfirmation
28. - 30.07. FF Benk / Gesangsverein Benk, Dorffest
02. - 07.08. Bärenkerwaverein, Bärenkerwa, TSV Sportplatz
06.08. OGV Bindlach, Freiluftgottesdienst, Lehrgarten
12.08. ELJ Gräfenthal, Sommernachtsfest
19. - 21.08. SKC Steig Bindlach, Steigkerwa
02.09. VdK Ortsverband Bindlach, Tagesfahrt
09.09. FF Crottendorf, Weinfest
17.09. Katholische Kirche Bindlach, Pfarrfest
23.09. SV Ramsenthal, Oktoberfest
24.09. Evang. Kirchengemeinde Bindlach, Gemeindefest
07.10. VdK Ortsverband Bindlach, Herbstversammlung
07. - 08.10. Megatop, Tattoo-Convention, Bärenhalle
08.10. Kirchengemeinde Benk, Jubelkonformation
20.10. Evang. Kirchengemeinde Bindlach, Trauerinnerung
21.10. Gemeindliches Oktoberfest, Bärenhalle
01.11. SV Ramsenthal, Preisschafkopf
19.11. Künstler- und Kreativmarkt, Bärenhalle
24.11. Gemeindlicher Ehrungsabend
29.11. Diakonieverein Bindlach, Jahreshauptversammlung, 15 Uhr
30.11. CSU Bindlach, Afterwork, Pfitschn, 18 Uhr
03.12. FF-Benk / Gesangverein Liederkranz Benk-Deps, Adventsmarkt
03.12. VdK Euben Ramsenthal, Weihnachtsfeier, Gaststätte Bock, 14 Uhr
07.12. CSU Bindlach, Afterwork, Pfitschn, 18 Uhr
09.12. VdK Ortsverband Bindlach, Weihnachtsfeier, Gaststätte Hofmann
10.12. Gemeindlicher Adventsmarkt
14.12. CSU Bindlach, Afterwork, Pfitschn, 18 Uhr
17.12. Gemeindliche Seniorenweihnachtsfeier, Bärenhalle
SEITE 9
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Werde Zusteller / Verteiler (m/w/d)
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Urlaub
Ideal für Hausfrauen/-männer, Rentner/innen,
Studenten/Studentinnen oder Schüler/innen (ab 16 Jahren)
Ein Job mit guter Vereinbarkeit mit Schule bzw. dem Hauptberuf
Attraktive Vergütung über Mindestlohntarif
Verteilung ab Samstag
Zustellbezirk in Wohnortnähe
Bayreuther
Sonntagszeitung
Qualifizierte Betreuung und Einarbeitung durch unsere Mitarbeiter
Arbeitskleidung und Hilfsmittel
(werden kostenlos zur Verfügung gestellt)
Zustellservice Oberfranken UG
Richard-Wagner-Str. 36
95444 Bayreuth
Bewerbung unter:
Telefon 0921 162 72 80 40
info@zustellservice-oberfranken.de
SEITE 10
ANZEIGE
Ein gesegnetes Weihnachtsfest,
ein friedvolles und glückliches
Neues Jahr
wünscht Ihnen
Thomas Sprenger mit Familie
Kirchgäßlein 1, 95463 Bindlach
Telefon 09208 / 308
Größe 1/8 Seite 91x65 mm
Einladung zum Weihnachtskonzert
der Bindlacher Chöre
am Samstag, 10.12.2022 um 17:00 Uhr in der
Bartholomäuskirche Bindlach.
Es wirken mit:
• Gesangverein Liederkranz Bindlach
• Gospelchor „Little Light Bindlach“
• Kirchenchor Bindlach
• Posaunenchor Bindlach
Der Eintritt ist frei.
Staud´n-Blasen am Sonntag, den 18. Dezember 2022
Mit Advents- u. Weihnachtsliedern möchten wir,
der evang. Posaunenchor Bindlach
die Menschen erfreuen
und auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Die genauen Zeiten sind um:
13.00 Uhr in Theta
13.45 Uhr in Obergräfenthal
14.45 Uhr in Ramsenthal/Peuntstraße
15.30 Uhr in Gemein
Wir laden die Bevölkerung herzlich zum Zuhören ein.
Fahrräder, E-Bikes und Roller
Ihr freundlicher und kompetenter Reparaturservice
Bernd Kreutzer
Gartenäcker 16
95463 Bindlach
0151/65105125
oder 09208/5709990
SEITE 11
BINDLACHER
NACHRICHTEN
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
Dezember
Samstag, 03.12., 15 Uhr
VdK Bindlach, Weihnachtsfeier, Gaststätte Hofmann
Sonntag, 04.12.
Adventsmarkt im Gemeindepark Pfitschn
Sonntag, 04.12., 14.30 Uhr
VdK Euben-Ramsenthal, Weihnachtsfeier
Dienstag, 06.12., 19.30 Uhr
VHS-Jahresabschluss mit Studiobühne Bayreuth und Musikschule
Bindlach, MZR Rathaus
Donnerstag, 08.12., 18.00 Uhr
CSU, After-Work, Pfitschn
Donnerstag, 08.12., 19.00 Uhr
WF Bindlach, Info-Stammtisch, Pfitschnhaus
Samstag, 10.12., 17.00 Uhr
Weihnachtskonzert der Bindlacher Chöre, Bartholomäuskirche
Mittwoch, 14.12., 14.00 Uhr
AWO, adventliches Kaffeekränzchen
Mittwoch, 14.12., 18.00 Uhr
Obst- und Gartenbauverein Benk e.V., Jahreshauptversammlung,
Gemeindehaus Benk
Donnerstag, 15.12., 18.30 Uhr
WG Bindlach, Weihnachtsstammtisch, Gaststätte „Sonnenhof“
in Pferch
Sonntag, 18.12., ab 12.30 Uhr
Posaunenchor Bindlach, Staudenblasen
Donnerstag, 22.12., 18 Uhr
Bindlacher für Bindlach, After-Work, Pfitschn
APOTHEKEN NOTDIENSTE
Samstag, 03.12.2022
Adler-Apotheke, Maximilianstraße 47, Bayreuth
Sonntag, 04.12.2022
Park-Apotheke, Bayreuther Str. 1 1/2, Eckersdorf
Schwanen-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 43, Bayreuth
Montag, 05.12.2022
Mohren-Apotheke, Maximilianstraße 57, Bayreuth
Dienstag, 06.12.2022
Rathaus-Apotheke, Luitpoldplatz 14, Bayreuth
Mittwoch, 07.12.2022
Tannhäuser-Apotheke, Carl-Schüller-Str. 38, Bayreuth
Donnerstag, 08.12.2022
Hammerstatt-Apotheke, Friedrich-Ebert-Straße 14c, Bayreuth
Freitag, 09.12.2022
Mohren-Apotheke, Maximilianstraße 57, Bayreuth
Samstag, 10.12.2022
Rathaus-Apotheke, Luitpoldplatz 14, Bayreuth
Sonntag, 11.12.2022
Birken-Apotheke, Friedrichstr. 53, Bayreuth
Montag, 12.12.2022
Brandenburger-Apotheke, Brandenburger Str. 24, Bayreuth
Dienstag, 13.12.2022
Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 5, Bindlach
Eichbaum-Apotheke, Bamberger Str. 62a, Bayreuth
Mittwoch, 14.12.2022
Hof-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 2, Bayreuth
Donnerstag, 15.12.2022
Markt-Apotheke, Maximilianstraße 52-54, Bayreuth
Freitag, 16.12.2022
Apotheke am Roten Hügel, Preuschwitzer Str. 57, Bayreuth
KLEINANZEIGEN
Frische Nordmann Tannenzweige zu verkaufen
Preis nach Größe Familie Herlitz, Gemein 0920857977, gerne auch
auf den AB, wir rufen zurück
Haus zu mieten gesucht
Lage: Umliegende Stadtteile von Bayreuth Bindlach, Laineck,
Ramsenthal etc., Tel: 09273 5027951
SEITE 12
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Computer & Telekommunikation
Klaus-Dieter Jaunich Tel.: 9208 / 6739
Eschengasse 5 Fax.: 09208 / 6765
95463 Bindlach T-D1 0171 / 7556555
www.jaunich.de
eMail: info@jaunich.de
Ihr Ansprechpartner und Ersthelfer
rund um Computer und Telefonie
Schnelle Hilfe:
Softwareprobleme
Hardwareprobleme
Viren, Trojaner, Malware
Sie haben einen neuen Computer - wie geht’s nun weiter?
Kommen Sie gerne auf mich zu!
Natursteine
für den Garten
Steinbau Steinwerk Steinhandel
riesen Auswahl • Beratung • Planung • Montage
Huth 1 • 95473 Haag • ABA Bayreuth-Süd, 8 km Richtung Creußen
Telefon 09201 9980 • www.steinkaufzentrum.de
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie
eine schöne Adventszeit bei leckeren Plätzchen
und heißem Punsch
und erholsame Weihnachtstage.
ist heuer nur am
Samstag, 10.12.2022
11.12.2021
von 13 - 15:30 Uhr
in Ramsenthal
am Landtechnikgelände
Burgstraße 8 95463 Bindlach
09208/588 75 67
info@kreativholzdesign.de
www.kreativholzdesign.de
Reinhold Pinetzki
Bauunternehmen
Margaretenweg 1
95463 Bindlach
Tel. 09208/ 58 83 91
Fax 09208/ 58 83 92
Mobil 0160/ 249 76 63
• Maurer- u. Betonarbeiten • Neubau, Anbau, Umbau
• Verputzarbeiten
• Schlüsselfertiges Bauen
• Fliesen-, Platten u. • Bauleitung
Natursteinverlegung • Baubetreuung
• Trockenbau
• Sicherheits- u. Gesundheits-
• Estrichverlegung
Koordinator
• Raumausstattung
• Einbau von genormten Baufertigteilen
Die nächsten BINDLACHER
NACHRICHTEN erscheinen am Samstag, 17.12.2022
Anzeigen- und Redaktionsschluss: 09. DEZ. 22, 12:00 Uhr.
Alle Werbekunden wenden sich bitte direkt an Frau Jeannette Reintzsch, Tel.: 0921/1627280-81, E-Mail: j.reintzsch@inbayreuth.de,.
SEITE 13
BINDLACHER
NACHRICHTEN
www.region-bayreuth.de
Dezember 2022
Newsletter
1. MainFlussFilmFestival 2023
Videoclip-Wettbewerb „Ich liebe meinen
Main“: Aufruf zur Beteiligung
Reiche deinen Beitrag zum Roten und Weißen Main ein. Der
Aufruf richtet sich an alle Hobby-Filmer, Filmstudent:innen im
Alter bis 27 Jahre, die Spaß am Dreh eines max. 1,5-minütigen
Videos haben.
Das Netzwerk Main hat in Kooperation mit der Grünen Liga Berlin
und der Stiftung Living Rivers einen Videoclip-Wettbewerb im Rahmen
des 1. MainFlussFilmFests, das vom 14. bis 26. März 2023 in
mehreren Städten entlang des Mains stattfinden wird, gestartet. Die
Auftaktveranstaltung findet am 14. März 2023 im Franz und Gloria in
Bayreuth statt. Bis Ende März gibt es ein umfassendes Begleitprogramm
in Stadt und
Landkreis Bayreuth.
Setze mit deinem
Video-Beitrag
(gefilmt mit Amateurkamera
oder
Handy im Querformat
und auf höchster
Qualitätsstufe)
ein Statement für
DEINEN Main, für
frei fließende Flüsse,
die Artenvielfalt
entlang des Flusses
oder gegen Plastikund
Industrieverschmutzung.
Auf 5 Gewinner warten tolle Preise (Kinogutscheine usw.) und dein
Video läuft womöglich vor Publikum auf einer großen Kinoleinwand!
Einsendeschluss ist der 31. Januar 2023!
Mehr Infos findest du unter https://www.riverfilmfest.eu/mainflussfilmfest
Wir freuen uns auf deinen Videoclip!
REGION BAyREUTH
Weihnachten
Markt und Straßen
steh'n verlassen
still erleuchtet jedes
Haus
sinnend geh ich durch
die Gassen
alles sieht so festlich
aus.
An den Fenstern haben
Frauen
buntes Spielzeug fromm
geschmückt
tausend Kindlein steh'n und schauen
sind so wunderstill beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins freie Feld
hehres Glänzen, heil'ges Schauen
wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen
aus des Schnee's Einsamkeit
steigt's wie wunderbares Singen
Oh Du gnadenreiche Zeit!
Joseph Freiherr von Eichendorff
Das gesamte Team der Region Bayreuth
wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit
und für das neue Jahr 2023 alles Gute.
Frohe Weihnachten!
Förderung von Kleinstunternehmen
der Grundversorgung
für vitale Dörfer
Eine gute Grundversorgung steigert die
Lebensqualität für die Menschen in Dörfern
enorm. Die Dorferneuerung fördert deshalb
bestehende und neue Kleinstunternehmen
wie Dorfladen, Bäcker und Metzger, Dorfwirtshaus,
Gesundheits- und Pflegedienstleistungen,
Fachgeschäfte und Handwerksbetriebe.
Eine Broschüre des Bayerischen
Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft
und Forsten informiert über die
grundsätzlichen Möglichkeiten zur Förderung
von Kleinstunternehmen und verweist
auf ausführliche Informationen und die
Antragstellung.
Mehr Infos unter:
www.hwk-oberfranken.de
oder über den QR-Code
SEITE 14
BINDLACHER
NACHRICHTEN
www.region-bayreuth.de
REGION BAyREUTH
Region Bayreuth: Förderung von
Zwischennutzungen in Leerständen
Sie haben eine Geschäftsidee, die Sie ausprobieren wollen, eine
neue Collection oder neue Arbeiten, die Sie gerne der Öffentlichkeit
präsentieren wollen? Oder Sie suchen Räume für eine Veranstaltung,
für ein Informationsbüro oder eine andere temporäre
Aktion? Wir unterstützen Sie!
Jetzt bewerben: Neuer Call
„Culture Moves Europe“
Erster Call für „Culture Moves Europe“: Noch
bis zum 31.5.2023 können sich einzelne
Künstlerinnen und Künstler und Kulturakteure
um ein individuelles Mobilitätsstipendium
für ein internationales Projekt ihrer
Wahl bewerben. Kultur- und Kreativschaffenden
folgender Teilmärkte steht der Call
offen:
Das Leerstandsmanagement von Stadt und Landkreis Bayreuth begleitet
Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Mit einer Checkliste und
einem detaillierten Leitfaden helfen wir Ihnen, Hürden zu überwinden.
Auch bei der Öffentlichkeitsarbeit können wir Sie unterstützen. Sie
haben schon einen Leerstand für Ihre Nutzungsidee gefunden, Ihre
Projektplanung steht, aber Sie könnten noch Unterstützung bei der
Umsetzung gebrauchen? Vielleicht können wir Sie mit Fördermitteln
aus dem Regionalmanagement unterstützen. Auf unserer Webseite
finden Sie die Kriterien für eine Förderung und ein Antragsformular,
außerdem viele Tipps rund um Zwischennutzungen, Sanieren und
Bauen.
Mehr Infos unter: https://stadt-land-raum-region-bayreuth.de
· Architektur
· Kulturerbe
· Designwirtschaft und Modedesign
· Literaturübersetzung
· Musikwirtschaft
· Darstellende Kunst
· Bildende Kunst
Über „Culture Moves Europe“
„Culture Moves Europe“ bietet Stipendien
für einzelne Künstler, Kulturakteure und
Aufnahmeorganisationen aus allen Kulturund
Kreativsektoren, die auch am Programm
„Kreatives Europa“ teilnehmen können. Damit
soll es Nachwuchskünstler/innen und
Kulturschaffenden ermöglicht werden, ins
Ausland zu gehen, um sich beruflich weiterzubilden
oder international zusammenzuarbeiten,
selbst initiierte Projekte durchzuführen,
um zu forschen, zu schaffen, zu lernen
oder Netzwerke zu knüpfen.
Mehr Infos unter:
www.bayern-kreativ.de oder
über den QR-Code.
Impressum
Regionalmanagement Stadt und Landkreis Bayreuth
Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
Tel: 0921-728 179, info@region-bayreuth.de,
Bilder: Regionalmanagement, Netzwerk Main,
Europäische Union, Fairtrade Deutschland
Redaktion: Christina Fehmel, Eva Rundholz
Layout: Bernd Rothammel
V.i.S.d.P. : Christina Fehmel
FairSchenken zu Weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür und die Suche nach Geschenkideen
beginnt. Wir haben für Sie ein paar Tipps zum FairSchenken
gesammelt.
Weihnachtsbäckerei
Selbstgebackene Plätzchen sind immer eine tolle Geschenkidee. Noch
besser schmecken sie, wenn die Zutaten aus regionalem und fairen
Handel kommen. Aus dem Bayreuther Land bekommen Sie Eier, Butter,
Honig und aus dem fairen Handel den Kakao und die Schokolade.
Faire Geschenke
Aus fairem Handel gibt es neben Kakao, Bananen und
Kaffee auch zahlreiche weitere Produkte, die sich zu
Weihnachten fairschenken lassen: Weihnachtsschmuck,
Kosmetik, Kleidung, Sportbälle, Goldschmuck und vieles
mehr. Unter https://fair-einkaufen.com/ finden Sie Inspiration.
Regional Einkaufen
Die Dachmarke Bayreuther Land vereint zahlreiche Produzenten aus
der Region. Auch hier finden Sie viele Geschenkideen:
Honig, Liköre, Gutscheine für Kochkurse, Apfelsaft
und Blumen. Schauen Sie doch einmal unter
www.bayreutherland.de vorbei.
info@region-bayreuth.de
SEITE 15
stadtwerke-bayreuth.de/öko
Strom und Gas? Gibts für Sie
von den Stadtwerken Bayreuth –
natürlich 100 % Öko.
Mit uns sind Sie immer gut versorgt, denn wir liefern
preiswert 100 % Ökostrom und Ökogas – auch in Ihrer
Gemeinde. Fordern Sie einfach Ihr persönliches Angebot an:
stadtwerke-bayreuth.de/öko oder Telefon 0921 600-777