MoinMoin Flensburg 48 2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
GOLDANKAUF
FLENSBURG
FLENSBURG • Nr. 48 • Mittwoch, 30. November 2022 • Tel.: 0461 588-0 • Kleinanzeigen 0461 58 88 • Fax 0461 588-9190 • www.moinmoin.de
Weihnachtsmarkt
in Schafflund
Schafflund (lip) – Am Sonntag dreht sich
an der Alten Mühlenscheune beim 30.
Weihnachtsmarkt wieder das Glücksrad
des Schafflunder Handels- und Gewerbevereins
(HGV). Sonderseite
Mit Handicap zurück
ins Arbeitsleben
Flensburg (lip) – Am 3. Dezember ist
der Internationale Tag der Menschen mit
Behinderungen und Frank Deppe nach
sechs Jahren wieder zurück im Arbeitsleben.
Seite 2
Die Suppe von
der Truppe
Flensburg (lip) – Der Erbsensuppenstand
der Bundeswehr auf dem Flensburger
Weihnachtsmarkt hat eine lange Tradition.
Auch im 46. Jahr ist die Suppe von der
Truppe heiß begehrt. Seite 10
Der fachmännische sofort
Barankauf von Edelmetallen
z.B. alter Schmuck
Zahngold, Münzen,
Barren, Uhren etc.
Jeden Tag
Grünkohl satt
mit allem, was dazu gehört
Langberger Weg 4
Fon. +49 (0)461 5700766
€16,-
Fotos: Philippsen
Rollläden & Markisen
Garagentor - Terrassenüberdachung - Insektenschutz
Energie sparen mit Rollläden
MARQUARDSEN
Flensburg - 0461-979770 - Schleswig - 04621-28878
www.maro24.de - zentrale@maro24.de
Flensburg Galerie macht sich fit!
Flensburg (lip) – Leerstand adé: Noch wird fleißig umgebaut, doch schon bald wird die Flensburg Galerie zu 94 Prozent belegt sein – ein Wert,
den das Einkaufszentrum in der Innenstadt seit seiner Eröffnung im Jahre 2006 noch nie erreicht hat. „Wir werden allein im Dezember sechs bis
sieben Neueröffnungen haben. Ich kann es kaum erwarten“, freut sich Asset Managerin Alina Sime. Darunter sind auch einige interne Umzüge,
denn im ersten Obergeschoss entsteht derzeit auf einer Fläche von über 2.000 Quadratmetern ein hochmodernes Fitnesstudio mit großem Wellnessbereich.
Bereits im Februar will der Hamburger Unternehmer Alexander Sosa hier seinen elften „Sports Club“ eröffnen, investiert insgesamt
zweiMillionenEuroindenStandort. WeiteresechsMillionenEurosteuertdieMASPLC,diedieFlensburgGalerie2018gekaufthatte,seit2021zur
Revitalisierung des Centers und Modernisierung der Sicherheitsanlagen bei. Passend dazu soll die Flensburger Innenstadt mit fast 2,6 Millionen
Euro an Fördergeldern zur „Erlebnismeile“ aufgewertet werden. Mehr dazu auf Seite 3
Der Nikolaus fliegt ein
Flensburg (mm) – Der Nikolaus
landet endlich wieder
mit seinem Flugzeug am
Flensburger Flugplatz!
Am Sonntag, den 11. Dezember
besucht der Nikolaus
nach zwei Jahren Corona-
Zwangspause endlich wieder
den Luftsportverein Flensburg
e.V. Er kommt, je nach
Wetterlage, in seinem offenen
Doppeldecker oder mit der
Piper aus dem kalten Norden
Skandinaviens und landet
um 14 Uhr auf dem Flugplatz
Flensburg-Schäferhaus. In
seinem prall gefüllten Jutesack
hat er für alle Kinder, die
ihn begrüßen, leckere Schokoladentüten.
Weil er in seinem
Doppeldecker nicht alle
Säcke unterbringen kann,
Flensburg (mm) – „Flensburg
sagt Danke!“ geht zum Tag des
Ehrenamtes in die 4. Runde!
Im letzten Jahr gebührte allen
Engagierten ein großes Dankeschön,
die ihre Ehrenämter
trotz der pandemischen Widrigkeiten
weiter mit vollem
Einsatz ausgeführt haben.
Als Dank wurden 135 Gutscheine
für sieben Flensburger
Kulturinstitutionen vergeben.
In diesem Jahr soll den Menschen
gedankt werden, die seit
Ausbruch des Krieges in der Ukraine
auf verschiedenste Weise
ihre Zeit und ihr Engagement
zur Verfügung stellen um den
ankommenden Menschen zu
helfen. Ob im Verein oder als
Einzelperson. Entweder indem
sie den geflohenen Menschen
ein gutes Ankommen ermöglichen,
eine sichere Unterkunft
Flensburg sagt Danke
anbieten oder betreuen, die
Geflüchteten begleiten, dolmetschen
oder selbst Sprachkurse
leiten. Die Möglichkeiten des
Engagements sind vielfältig
und es sollen alle berücksichtigt
werden.
begleitet ihn sein stark motorisiertes
Frachtflugzeug.
Auch sein kleines Akkordeon
hat der Nikolaus wieder
im Gepäckfach. Gemeinsam
mit allen großen und kleinen
Gästen singt er dann bekannte
Lieder aus der Adventszeit.
Allerdings hat er auch zwei
Ruten im Gepäck. Eine kleine
Rute und eine XXL-Rute für
Als Dankeschön verschenkt die
Stadt Flensburg in diesem Jahr
Erlebnis-Gutscheine an Engagierte
in der Ukrainehilfe. Mit
dabei sind FlensBloc - Boulderhalle
Flensburg, das Landestheater,
BayStation ‚71 (Stand
Up Paddling in Wassersleben),
das Hamam
in der Norderstraße,
das Campusbad sowie
die Alexandra. Los geht’s am 5.
Dezember dem Tag des Ehrenamtes
unter: www.engagiert-inflensburg.de/danke.
Wer Fragen
hat kann sich gerne unter
0461 852204 melden.
die Kinder, über die ihm seit
seinem letzten Besuch viele
Klagen zu Ohren gekommen
sind.
Die Vereinsgastronomie ist
an diesem Sonntag natürlich
wieder geöffnet.
Die Mitglieder des Flensburger
Luftsportvereins freuen
sich über viele Besucher!
Fotos: Luftsportverein Flensburg
Rente · Arbeitslosenrecht
· Sozialrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Carsten Theden
Lutherstr. 2 · 24837 Schleswig
04621-382451
Flensburg - 30. November 2022 - Seite 2
SEITE 2
Planungen in Mürwik,
in Weiche und am Sandberg
Flensburg (mm) – Am Montag,
5. Dezember, um 15 Uhr findet
die nächste öffentliche Sitzung
des Flensburger Gestaltungsbeirates
im Ratssaal des Flensburger
Rathauses, Rathausplatz
1, statt. Interessierte Bürgerinnen
und Bürger sind herzlich
eingeladen dabei zu sein, wenn
das Expertengremium Vorhaben
in Flensburg erörtert und
Empfehlungen ausspricht. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Gestaltungsbeirat berät
in dieser Sitzung drei Projekte.
In Mürwik soll am Kiefernweg
und an der Straße Blekskov
eine Mehrfamilienhaussiedlung
mit dem Ziel überplant
werden, die vorhandene Bebauung
zu sanieren und zusätzliche
Wohnungen durch
Umbau und Nachverdichtung
zu erhalten. Im Stadtteil Weiche
steht seit einigen Jahren
die vormalige katholische Kirche
St. Michael leer. Für den
denkmalgeschützten Bau wird
jetzt die Umnutzung in eine Kita
vorgeschlagen, dafür sind
auch Erweiterungsbauten
geplant. Außerdem wird der
Gestaltungsbeirat erneut über
die Errichtung einer Wohnanlage
für Studierende an der
Kanzleistraße/Ecke Schulze-
Delitzsch-Straße im Stadtteil
Sandberg beraten.
Der Gestaltungsbeirat als externes,
mit Fachleuten besetztes
und unabhängiges Beratungsgremium,
begutachtet in seiner
jetzigen Zusammensetzung seit
2018 unter Leitung der Architektin
Nicole Stölken Vorhaben
von besonderer städtebaulicher
und architektonischer
Bedeutung. Damit trägt er zur
Aufwertung des Stadtbildes,
zur Vermittlung von Baukultur
sowie zur Verhinderung städtebaulicher
und architektonischer
Fehlentwicklungen bei.
Kita-Kinder schmücken
die Rathaus-Tanne
Flensburg – Dieser Tage wurde
das Durchschnittsalter aller im
Rathaus anwesenden erheblich
gesenkt. Grund hierfür war,
dass 16 Kinder der Kita Stuhrsallee
sowie 12 Kinder der Kita
Skt. Hans Børnehave das Foyer
des Rathaus stürmten, um die
dortige Tanne weihnachtlich
zu schmücken. Zusammen mit
Oberbürgermeisterin Simone
Mon.-Frei. 13-17 Uhr - Sbd. geschlossen
Finde uns auf Facebook
Lange dekorierten die Kleinen
den Baum mit selbstgebastelten
Weihnachtsschmuck. Im
Anschluss gab es dann für die
Kinder und deren Erzieherinnen
und Erzieher eine kleine Stärkung
in Form von Keksen und
Fruchtsäften. Als Dankeschön
überreichte Simone Lange außerdem
jedem Kind einen Schokoladen-Weihnachtsmann.
Text/Foto: Wolczynski
Zeigen Sie Ihr „proFiL“ und erreichen
damit über 4.000 Arbeitgeber aus unserer Region!
Veröffentlichen Sie ganz einfach Ihr Bewerberprofil im Arbeitgebermagazin
des Jobcenters Flensburg. So können Sie sich und Ihre
Stärken über 4.000 Arbeitgebern vorstellen.
Bei der Erstellung Ihres Profils werden Sie von uns unterstützt. Ein
Fotograf erstellt kostenfrei ein professionelles Foto, das Sie ins beste
Licht rückt. Die Veröffentlichung erfolgt anonym.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kundinnen und Kunden des
Jobcenters Flensburg und ist für Sie kostenfrei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann wenden Sie sich einfach an
Ihre/-n Ansprechpartner/-in im
Jobcenter oder direkt an Frau Babbe
Telefon: 0461 819 152.
Cayen Nissen (Jobcenter Flensburg), Heinke Pries und Frank Deppe (Haus Ilse). Foto Silke Jahn/Jobcenter Flensburg
Ein neuer Job als Herzpflaster
Flensburg (mm) – Am 3. Dezember
ist der Internationale
Tag der Menschen mit Behinderungen
und Frank Deppe nach
sechs Jahren wieder zurück im
Arbeitsleben
Sie sind immer wieder im Straßenverkehr
der Stadt Flensburg
zu entdecken: die Kleinbusse
mit dem auffallenden
Schriftzug „Bin bei Ilse“. Die
Tagespflegegäste von Haus Ilse
unternehmen täglich kleine
Ausflüge. Ob zum Ostseebad,
in den Wald oder an den Baggersee:
im Gepäck hat die muntere
Truppe Kaffee und Gebäck
für eine gemütliche Pause und
sommertags auch schon mal
ein komplettes Mittagessen für
ein Picknick an der frischen Luft.
„Als Chauffeure für unsere Busse
benötigen wir einfühlsame,
ruhige Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, die umsichtig auf
unsere ‚Ilseaner‘ Acht geben“,
erzählt Heinke Pries vom Haus
Ilse in Handewitt.
Einen dieser Fahrer hat sie in
Frank Deppe gefunden, der
zum 1. Dezember einen Arbeitsvertrag
unterschrieben hat. „Er
passt gut in unser Team und hat
einen feinen Humor“, freut sich
Heinke Pries.
Neben der Tagespflege im
„Haus Ilse“ werden über „Pflegenativ“
auch Einzelbetreuungen
und Pflegeauszeiten für
Angehörige angeboten. Dabei
geht die Einrichtung individuell
auf die Bedürfnisse ihrer Gäste
und deren Angehörigen ein.
„Getreu unserer Philosophie
‚Wir setzen Herzpflaster‘“, betont
Heinke Pries.
Ein Herzpflaster hat sie mit dem
neuen Job auch Frank Deppe
gesetzt. Gesundheitliche Probleme
warfen den gelernten
Tischler beruflich sechs Jahre
lang aus der Bahn. Unterstützt
vom Jobcenter Flensburg orientierte
Frank Deppe sich um
und erwarb einen Personenbeförderungsschein.
Seine Ansprechpartnerin im
Jobcenter ist Cayen Nissen.
Sie machte dem 59-Jährigen
Mut und so absolvierte der ein
Schnupperpraktikum im Haus
Ilse. „Zuerst war es anstrengend,
die Komfortzone zu verlassen“,
schildert Deppe, den
das Praktikum in Vollzeit an
seine gesundheitlichen Grenzen
brachte. Maßgeschneidert
auf seine Belange wird er jetzt
30 Stunden in der Woche als
Fahrer in der Einzelbetreuung
eingesetzt und in der Tagespflege
„Holzarbeiten“ als Aktivität
für die Gäste anbieten.
„Endlich klingelt der Wecker
Flensburg (wol) – Das Bürgerengagement
für Kultur ist
nach wie vor hoch. Seit der
Gründung der Theaterbürgerstiftung
im Jahr 2005, übrigens
die erste dieser Art in
Schleswig-Holstein, wird diese
von Privat- und Geschäftsleuten
unterstützt, die möchten,
dass unser Landestheater
spielfähig ist und bleibt. Der
jetzt überreichte Scheck über
20.000 Euro von der Theaterbürgerstiftung,
der sich
aus Zinserträgen und Spenden
zusammensetzt, erhöht
die Förderungssumme auf
112.000 Euro seit der Gründung.
Die 20.000 Euro sind für
das musikalische Kinder- und
Jugendtheater bestimmt. „Auf
jeden Fall bleibt das für uns
ein großer Schwerpunkt, weil
das für Kinder und Jugendliche
so wichtig ist“, so Dr. Ute
Lemm, die Generalintendantin
des Landestheaters und
weiter: „Wir merken jetzt nach
der Pandemie, wie schwer es
ist, Nachwuchs zu gewinnen,
nachdem drei Jahre lang das
Üben ausgefallen ist“.
Der Stiftungsvorsitzende Max
morgens wieder“, zeigt sich
Deppe erleichtert. Kollegen
und Kolleginnen haben, eine
sinnvolle Arbeit, eine Tagestruktur
und gesellschaftliche
Anerkennung. Das alles habe
ihm in den letzten Jahren sehr
gefehlt.
Im Jobcenter Flensburg kümmert
sich ein spezialisiertes
Team aus Ärztinnen, Psychologen
und Integrationsfachkräften
um eine Arbeitsförderung
mit gesundheitsbezogener
Ausrichtung (AmigA 4.0). Hier
begann auch die Zusammenarbeit
von Cayen Nissen und
Frank Deppe. „Ich freue mich
sehr für Herrn Deppe“, so Nissen.
„Sein Beispiel zeigt, dass
sich die Jobsuche auch für
Menschen mit einer Behinderung
lohnt.“
Entscheidend sei, sich engagiert
einzubringen und einen
Arbeitgeber zu finden, der sich
auf die besonderen Bedürfnisse
einlässt. Unterstützend bietet
das Jobcenter finanzielle
Hilfen für Bewerber und Arbeitgeber
an.
Kontakt:
Cayen Nissen
Projekt AmigA 4.0
Tel.: 0461 819 119
E-Mail: Jobcenter-Flensburg.
AmigA4-0@jobcenter-ge.de
Theaterbürgerstiftung überreicht 20.000 Euro
Silvia Menke (2. Vorsitzende); Andreas Dornburg (Kuratoriumsvorsitzeder);
Dr. Ute Lemm (Generalintendantin des Landestheater); Max Stark (Stiftungsvorsitzender);
Peter Hartwigsen (Schatzmeister)
Foto: Wolczynski
Stark erinnerte noch einmal
daran, dass dieser Betrag die
hohe Solidarität der Zustifter
und Spender für unser Landestheater
zeigt. Inzwischen
ist das Stiftungskapital durch
Zustiftungen auf über 400.000
Euro angewachsen. Zur Unterstützung
des Landestheaters
bitten Vorstand und
Kuratorium weiterhin herzlich
darum, das Stiftungskapital
mit Zustiftungen / Spenden zu
vermehren.
Theaterbürgerstiftung: Nord-
Ostsee Sparkasse (NOSPA)
IBAN: DE 23 2175 0000 0017
0688 00, BIC: NOLADE21NOS
Weitere Infos: www.theaterbuergerstiftung.de
Weihnachts-
Nachmittag im
Jugendzentrum
Flensburg (mm) – Am Freitag,
2. Dezember, von 12
bis 17 Uhr, veranstaltet das
Jugendzentrum AAK, unterstützt
von der SBV-Stiftung
Helmut Schumann, einen
Weihnachtsnachmittag in
der Flensburger Neustadt.
Im Jugendzentrum AAK
(Neustadt 12) warten viele
weihnachtlichen Aktionen,
Essensangebote, Glücksradstation
und Weihnachtsbaumbörse.
Es ist keine Anmeldung
erforderlich.
Adventssingen
mit Nachbarn
Flensburg (mm) – Nachbarn
am Friesischen Berg laden
am 6. Dezember herzlich ein
zum Adventssingen im Stadtteilcafé
des AWO Servicehauses
in der Mathildenstraße
22. Um 18 Uhr treffen sich alle
Interessierten zum gemeinsamen
Adventfeiern. Groß und
Klein singen, schnacken und
hyggen zusammen. Es gibt
kostenfrei Kakao, Früchtepunsch
und Weihnachtskekse.
Jeder/r ist herzlich willkommen!
Täglich wissen,
was los ist!
Sie interessieren sich für
Nachrichten und Geschichten
aus und über unsere Region?
Wir informieren Sie täglich
und aktuell auf
www.moinmoin.de
| Politik
Neue SSW-Spitze
| Polizei
Raub auf 79-jährigen Flensburger
| Lokales
Diako beantragt Sanierungsverfahren
... einfach
weiterlesen
Impressum
Herausgeber/Verlagshaus:
Kopp & Thomas Verlag GmbH
Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg
Postfach 22 65, 24912 Flensburg
Telefon: 0461 588-0, Telefax: 0461 588-58
E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de
www.moinmoin.de
Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8
Verteilung: Telefon: 0461 588-0
Telefax: 0461 588-9400
Lokal-Redaktion:
Flensburg:
Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 0461 588-300
E-Mail: krumrey@moinmoin.de
Michael Philippsen (verantw.)
Telefon: 0461 588-301
E-Mail: philippsen@moinmoin.de
Sonderthemen/-produkte:
Nicola Jahn (verantw.) Telefon: 0461 588-303
E-Mail: jahn@moinmoin.de
Telefax: 0461 5889303,
E-Mail: redaktion@moinmoin.de
Schleswig/Angeln:
Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 04621
9641-18
Telefax: 04621 96419718,
E-Mail: sl-redaktion@moinmoin.de
Südtondern:
Stefan Jonas (verantw.) Telefon: 04841 8356-77
E-Mail: jonas@moinmoin.de
Vertrieb: Annette Düring
Telefon: 0461 588-400
vertrieb@moinmoin.de
Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Auflage (print + digital)
Flensburg................ 79.000 Expl.
Südtondern .............. 16.400 Expl.
Schleswig/Angeln...... 38.600 Expl.
Gesamt .................. 134.000 Expl.
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung
des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die
Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen,
Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in
der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr
für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.
Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren
Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf
Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 45
vom 1.1.2022. Handelsregister Flensburg HRB 703.
Noch ist das erste Obergeschoss
Großbaustelle.
Flensburg Galerie macht sich fit! SEITE 3
Foto: Philippsen
Flensburg (lip) – Fitnessstudio
und Einkaufspassage – passt
das zusammen? Sehr gut sogar,
findet Alexander Sosa.
„Reine Einzelhandelskonzepte
funktionieren heutzutage
nicht mehr. Wenn der Kunde
irgendwo hinfährt, möchte
er unter dem Motto ‚on stop
shopping‘ alles unter einem
Dach vorfinden, Einkaufsmöglichkeiten
und Dienstleistungen
genauso wie Gesundheits-
und Wellnessangebote.
Deshalb gehen wir nur noch
in Einkaufscenter“, sagt der
Hamburger Unternehmer, der
in der Flensburg Galerie im
Februar 2023 seinen elften
„Sports Club“ eröffnen will.
In Gesprächen sei man schon
länger gewesen, berichtet Sosa
bei einem Besuch in Flensburg,
doch erst durch die Leerstände
ergab sich überhaupt
die Möglichkeit, mit internen
Umzügen eine Fläche von
über 2.000 Quadratmetern
Alexander Sosa, Geschäftsführer und Inhaber vom „Sports Club“, mit Alina
Sime, Asset Managerin der Flensburg Galerie, auf der künftigen Fläche des
Fitnessstudios.
im ersten Obergeschoss, also
praktisch die halbe Etage
inklusive aller Nebenräume,
freizubekommen. So ist das
Eiscafé Giovanni L. in den
Foodcourt im Untergeschoss
umgezogen, der durch weitere
Neueröffnungen und
großzügige Sitzmöglichkeiten
aufgewertet wird. Bereits neu
eröffnet hat hier „Kiddieland“,
ein Spiel-Paradies für Kinder.
In das Erdgeschoss wird neben
dem „Telekom-Shop“
demnächst auch der Modeladen
„Kult“ und dass Tattoostudio
„Million Arts“ umziehen.
Für Alina Sime, Asset
Managerin der Flensburg Galerie
für MAS PLC, ist das eine
Foto: Philippsen
win-win-Situation für alle: „Ich
freue mich schon jetzt riesig
auf die Eröffnung des Sports
Club im Frühling. Dadurch beseitigen
wir gleichzeitig den
Leerstand und erreichen eine
tolle Auslastung von 94 Prozent
im Center.“ Davon profitiere
auch die Innenstadt, für
deren Attraktivität und Erhalt
man gemeinsam kämpfen
müsse, betont Alina Sime.
Das sieht auch Alexander Sosa
so, der nicht nur von der
Flensburg Galerie („genauso
schön wie die Einkaufscenter
in Hamburg“), sondern auch
von der belebten Fußgängerzone
begeistert ist und in der
Fördestadt großes Potential
für sein Fitnesstudio sieht.
Deshalb hat er auch einen
langfristigen Mietvertrag über
10 Jahre unterzeichnet. „Ein
solch hochwertiges Fitnessund
Wellnessangebot zu diesen
günstigen Preisen gibt es
in der Innenstadt von Flensburg
noch nicht und die Flensburg
Galerie ist für mich ein
Ort der Begegnung und das
große Einzugsgebiet absolut
reizvoll“, sagt Sosa, der sich
ausdrücklich bei Alina Sime
für die Unterstützung bedankt:
„Dass ein Center selbst viele
sicherheitsrelevante Arbeiten
und damit einen großen Kostenblock
übernimmt, habe ich
so noch nicht erlebt.“
Dazu gehört auch, dass die
künftigen Mitglieder des
„Sports Club“ drei Stunden
kostenfrei in der Galerie parken
dürfen und das Parkhaus
dann auch Sonntags geöffnet
sein wird, wie Alina Sime bereits
ankündigt.
Derweil laufen die Bauarbeiten
im ersten Obergeschoss
der Flensburg Galerie bereits
auf Hochtouren. In den ehemaligen
Lagerräumen hinter
den Ladenflächen nimmt der
geplante 400 Quadratmeter
große Wellness- und Spa-
Bereich sowie Umkleide- und
Duschräume bereits erste
Formen an. Der ehemalige
Cafébereich wird ebenso wie
So ähnlich wird es im Sports Club
in der Flensburg Galerie aussehen,
Fotos: Sports Club
der „Kult“-Laden Teil der 1.300
Quadratmeter großen Trainingsfläche,
wo die Besucher
später von 7 bis 23 Uhr auf
hochmodernen chipgesteuerten
Fitnessgeräten trainieren
können – im Cardiobereich
sogar mit Panorama-Fensterblick
auf die Fußgängerzone.
„Das wird auch von außen
sehr effektvoll“, sagt Sosa,
der mit Blick auf das Ambiente
bestehend aus edlen Materialien,
moderner Geräteausstattung,
Kursraum mit Lightshow
und Panorama-Leinwand,
Umkleiden aus Vollholz sowie
dem Wellness- und Spa-
Bereich mit mehreren Saunen
Flensburg - 30. November 2022 - Seite 3
Die Fensterfront zum Holm hin wird
geöffnet.
von einem „Premiumkonzept“
spricht. Dazu gehört auch ein
großes Kursangebot in einem
separaten Bereich und eine
umfassende Betreuung, für
die Alexander Sosa in Flensburg
10 Vollzeittrainerstellen
schaffen wird.
Auch in puncto Nachhaltigkeit
und Hygiene will der „Sports
Club“ neue Maßstäbe setzen.
So werden die Saunen nicht
nur mit grünem Strom betrieben,
sondern mit neuartigen
Klimamanagern und Thermodecken
ausgestattet, so dass
deutlich weniger geheizt werden
muss. Am Herzen liegt
Alexander Sosa noch die zukünftige
Zusammenarbeit mit
Schulen, Vereinen, Physiotherapeuten
und Ärzten: „Mein
Ziel ist es, Menschen mit Spaß
zu mehr Bewegung und damit
zu einer gesünderen Lebensweise
zu motivieren.“
Die Flensburger Innenstadt soll zur „Erlebnismeile“ werden. Foto: Philippsen
2,58 Millionen Euro für
Flensburgs Innenstadt
Flensburg (mm) – Mitte November
hat die Stadt Flensburg die
Förderzusage für die bereits im
Februar beantragten Fördergelder
aus dem Bundesprogramm
„Zukunftsfähige Innenstädte
und Zentren“ erhalten. Für das
Projekt „Erlebnismeile“ stehen
der Stadt damit insgesamt
2.579.000 Euro zur Verfügung.
Die Fördersumme beträgt 90
Prozent davon, also 2.321.100
Euro. Die restlichen 10 Prozent,
257.900 Euro stellt die Stadt als
Eigenmittel zur Verfügung. Beschlossen
wurde die Beantragung
am 27. Januar 2022 in der
Ratsversammlung.
Ziel des bis August 2025 angelegtenProjektes„Erlebnismeile“
sind eine Erhöhung der Besucherfrequenz
in der Innenstadt.
Dazu gehören die Verbesserung
der Familienfreundlichkeit
und eine Erweiterung des Einzugsgebietes.
Ein weiteres Ziel
ist der Abbau des Leerstands
von Ladenlokalen. Durch gestiegene
Kundenfrequenzen
und einer damit einhergehenden
positiven Umsatzentwicklung
erhofft sich die Stadt auch
zu einer verstärkten Aufbruchsstimmung
bei einheimischen
Händlern und Akteuren.
In der ersten Phase des Projektes
wird in den kommenden
Monaten an strategischen Konzepten
gearbeitet. Neben einer
Innenstadtstrategie soll mit Hilfe
externer Fachleute ein Eventund
Kommunikationskonzept
erarbeitet werden. Darin sollen
neue und speziell auf die Innenstadt
zugeschnittene Eventformate
entwickelt werden. In
Ergänzung zu bestehenden maritimen
Hafenevents sollen passende
Altstadt-Veranstaltungsformate
konzipiert werden, die
als Anreizfaktor zum Besuch
der Innenstadt wirken.
Während der weiteren Laufzeit
des Projektes ist die Umsetzung
mehrerer dieser Eventformate
vorgesehen. Dazu gehört auch
deren Vermarktung in einem
größeren Einzugsgebiet, auch
auf dänischer Seite. Diesen
Part soll die Tourismus Agentur
Flensburger Förde (TAFF) übernehmen.
Eine Aufwertung der Fußgängerzone
ist ebenfalls Teil des
Konzepts. Geplant ist die Etablierung
von kleinen Ruheoasen
zwischen Süder- und Nordermarkt,
um mit Sitzgelegenheiten,
Stadtgrün und Spielgeräten
zu kleinen Verschnaufpausen
einzuladen.
Speziell für Familien mit Kindern
will die Stadt in Kooperation mit
einem Dienstleister eine innerstädtische
Kinderbetreuung
einrichten...
weiter auf
www.moinmoin.de
-Anzeige- Flensburg - 30. November 2022 - Seite 4
Viel Vergnügen
wünscht
Industrietore•Garagentore•Antriebe•Service•Montage•Wartung
www.Tore-Laskowski.de · E-Mail: Laskowski-Tore@web.de
Nylannweg 2a · 24980 Schafflund
Z 04639-9699 · Fax 9698 · Mobil 0172-4523037
Viel Spaß auf dem
Weihnachtsmarkt !
Inhaber
M. Teske
Telefon
046 39 -271 oder
046 39 -462
V V
V
V
24980 Schafflund
Nylann-West 2
Tel. (0 4639) 72 64 · Fax (04639) 72 71
E-Mail: Tischlerei_Goeldner@t-online.de
Hauptstraße 96
24980 Schafflund
V
V
V V
Besuchen Sie
uns in der
Adventszeit!
Viel Vergnügen auf dem
Weihnachtsmarkt und eine
besinnliche Adventszeit.
Ihr Moin Moin Team
V
V
Vertrauen Sie uns...
V
V
V
V
V
V
V
Wir
-
Schafflund (jk) – 2020 und
2021 stand es still: das Glücksrad
des Schafflunder Handels-
und Gewerbevereins
(HGV). Am Sonntag wird es
sich wieder drehen, und zwar
an der Alten Mühlenscheune
in Schafflund, wo nach zwei
Jahren der Corona-Pandemie
zum 30. Mal der Weihnachtsmarkt
stattfinden wird. „Wir
werden wieder eine kuschelige
Atmosphäre schaffen, es
wird so richtig hyggelig“, verspricht
der HGV-Vorsitzende
Thore Feddersen, der um 11
Uhr den Weihnachtsmarkt eröffnen
wird. Bis um 17 Uhr ist
mit einem bunten Treiben zu
rechnen.
Glücksrad und Tombola
Vorstand und Mitstreiter trafen
sich in den letzten Tagen
Das HGV-Glücksrad.
mehrfach, um die freiwilligen
Helfer einzuteilen, den Ablauf
zu organisieren und die
Hütten auf Vordermann zu
bringen. Ein E-Scooter thront
seit Tagen beim Edeka-Markt
in Schafflund – als Vorbote
einer großen Tombola. Weihnachtsgänse,
Präsentkörbe,
Gutscheine und Tickets für
ein SG-Heimspiel bereichern
das breite Preis-Spektrum.
Der Nikolaus kommt
mit seinem Schlitten
Stände von 20 Kunsthandwerkern.
Gedicht für den Nikolaus.
Der Feuerwehrchor Sillerup.
Ein Zauberer sorgt für magische
Momente bei den Kleinen.
Als musikalischer Gast
ist der Feuerwehrchor Sillerup
„verpflichtet“ worden.
Ein romantischer Schlitten
wird gegen 13 Uhr stoppen:
Dann gibt der Nikolaus seine
Visitenkarte ab. Die Kinder
sollten ihre Stiefel dabei
haben, sie bei der Nikolaus-
Assistenz im Bürgerbüro, das
zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet
ist, abgeben und zwei
Tage später nochmals an der
Mühlenscheune vorbeischauen.
Schließlich ist ja erst dann
der Nikolaustag.
Vorweihnachtliche Stimmung,
Gemütlichkeit und die Stände
der 20 Kunsthandwerker,
die alle aus dem nördlichen
Fotos: Kirschner
Schleswig-Holstein stammen,
prägen den Kern des
HGV-Weihnachtsmarkts. Wie
immer ist für das leibliche
Wohl gesorgt. Und das HGV-
Glücksrad dreht sich wieder...
Ihr Ansprechpartner
für Geschäftsanzeigen
Frank Messerschmidt
Tel. 0461 588228
Fax 0461 5889228
messerschmidt@moinmoin.de
AUS DER REGION
Adventsbasar
in der Bergmühle
Wunder der Tiefsee
Flensburg (mm) – Bis zum 15.
März 2023 wird im Naturwissenschaftlichen
Museum in
Flensburg auf dem Museumsberg
die Sonderausstellung
„Wunder der Tiefsee“ gezeigt.
Die Tiefsee ist der größte Lebensraum
des Planeten, aber
auch der unerforschteste. Um
diesen Aspekt näher zu beleuchten,
ist das GEOMAR
Helmholtz Zentrum Kiel ein
Partner dieser Ausstellung. Natürlich
ist es nicht einfach, dort
zu forschen, wo Menschen nicht
leben können, der Druck immens
ist und das Salzwasser
die Messinstrumente angreift.
Daher sind die eingesetzten
Sonden, Roboter usw. den im
Weltall eingesetzten vergleichbar.
In der Ausstellung gibt das
GEOMAR Einblicke in die heutige
Tiefseeforschung und hat
Originale und Modelle zur Verfügung
gestellt.
Ein weiterer Kooperationspartner
ist Solvin Zankl, ein Biologe
und international preisgekrönter
Naturfotograf. Er war schon
mehrmals selbst in der Tiefsee
und fotografiert an Bord von
Forschungsschiffen frisch gefischte
und noch lebende Tiere
in Aquarien. Seine Fotos sind
sehr ästhetisch und wecken
daher das Interesse, sich mit
diesen sonderbaren Tieren zu
beschäftigen Rund 50 dieser
Fotos werden in der Ausstellung
zu sehen sein, außerdem
5 originale Tiefseefische. Die
Besucher erfahren
außerdem, wie die Tiere in der
Tiefsee leben. Die meisten Tiere
dort kommunizieren mit Leuchtsignalen
– ein ganz tolles Phänomen,
bei dem noch lange
nicht alles erforscht ist. Also so
etwas, was wir auch von einigen
Planktonarten der Ostsee oder
von Glühwürmchen kennen. Extra
für diese Sonderausstellung
hat Solvin Zankl einen „Dunkelraum“
entwickelt, in dem
die Besucher die Leuchtmuster
verschiedener Arten erleben
können.
Die Ausstellung hat also viel zu
bieten – für Naturinteressierte,
aber auch für Fotografie- und
Technik-Begeisterte.
Am 2. Dezember um 18 Uhr
wird Solvin Zankl einen begleitenden
Vortrag in der Aula des
Hans-Christiansen-Hauses halten.
Am 4. Dezember um 15 Uhr
führt er durch die Ausstellung.
Fotos: Solvin Zankl/Naturwissenschaftliches
Museum Flensburg
Flensburg (mm) – Ein kleiner
Adventsbasar findet am
Sonntag, 4. Dezember, von 10
bis 17 Uhr in der Bergmühle
statt. Für das leibliche Wohl
ist im Mühlencafé gesorgt.
Frohe Zeit in
Sankelmark
Oeversee (mm) – Es weihnachtet
sehr, auch in Sankelmark.
Weihnachtsgeschichte
und die Geschichte von Weihnachten,
traditionelle und exotische
Festtagsgenüsse sowie
heidnische Bräuche und Festlichkeiten
zum Jahreswechsel.
Vom 17. bis 19. Dezember
blickt ein Weihnachtsseminar
der Akademie Sankelmark
auf Ursprünge, Entwicklungen
und Bräuche des Weihnachtsfests.
Festliches Highlight ist
der Besuch eines Weihnachtskonzerts
in der St. Marienkirche
Flensburg. Teilnehmen
können alle Interessierten, Anmeldung
und Information bei
Katy Johannsen, Tel.: 04630-
550, E-Mail: k.johannsen@
sankelmark.de
Ulrike Scheen, sitzend: Carolin Thomsen, hinten links stehend: Ute Morgenroth
mitte stehend: Anne-Mette Gerdsen, 2. von rechts: Katharina
Jepsen-Thomsen, rechts: Nelli Schmidt.
Foto: Lerner-Kulle
Frauennotruf verzeichnet
deutlichen Anstieg!
Flensburg (jlk) – Kaum zu glauben,
dass „Gewalt gegen Frauen“
immer noch ein Thema ist:
Auch in diesem Jahr verzeichnet
der Frauennotruf in Flensburg
einen deutlichen Anstieg
an Kontaktaufnahmen! Mit der
Aktion „Stoppt Gewalt an Frauen“
machte der Frauennotruf
am Internationalen Tag gegen
Gewalt an Frauen aufmerksam
auf die aktuelle Situation und
darauf, dass Frauen, die in Not
sind, geholfen wird und diese
sich an Beratungsstellen wenden
können. Carolin Thomsen
vom Frauennotruf sagt, „Aktionen
wie diese sind wichtig für
die Frauen, damit sie wissen, wo
sie Hilfe suchen können“. Beratungsstellen
und Frauenhäuser
sind die ersten Anlaufstellen
der Frauen, die in Not sind.
In den Beratungsstellen werden
die Frauen vertrauensvoll von
einem professionellen Team
betreut. Katharina Jepsen-
Thomsen vom Frauenhaus in
Flensburg erzählt: „Freie Plätze
in den Frauenhäusern kann
man auf folgender Internetseite
„www.fin-flensburg.de“ einsehen
und sich direkt an die Häuser
wenden“.
Unter anderem ist die Prävention
ein wichtiger Bestandteil, um
die Gewaltkette zu durchbrechen,
sodass auch langfristig
ein Umdenken in der Gesellschaft
passieren kann.
Die eigene Zukunft mitgestalten
Flensburg (mm) – Jetzt bewerben,
Deutschlands nördlichstem Fachkommunikation, System-
im März studieren: An der Campus die Studiengänge technik, Wind Energy Enginee-
Hochschule Flensburg öffnet Betriebswirtschaft, Energiewissenschaften
ring, eHealth sowie Angewandte
das Bewerbungsportal. Bis zum
15. Januar 2023 können sich Studieninteressierte
mit den Studienring,
richtungen Elektrische Energie-
Informatik.
Neben fachlichen Herausforde-
bewerben. systemtechnik, Energie- und rungen geht es den Fachkräften
Wie gründe ich ein Start-Up? Wie
manage ich ein digitales Unternehmen?
Wie kann ich zu einer
sicheren Energieversorgung
Umweltmanagement und Regenerate
Energietechnik sowie die
maritimen Bachelorstudiengänge
von morgen auch um individuelle
Fragen, zum Beispiel: Wie
entwickle ich meine Kompetenzen
für die künftige Arbeits-
beitragen? Oder
welt? Auch dazu bietet die
die Elektromobilität auf
Hochschule mit ihren Weiterbildungsangeboten
die Straße bringen? Fragen,
für
die junge Menschen
an die Zukunft stellen.
Antworten finden sie in
Studierende passende Antworten.
Das gilt auch für die
Entscheidung des richtigen
den Studiengängen der
Studiengangs. „Wer jetzt
Hochschule Flensburg.
Interesse an einem Studium
Für den Semesterstart im
hat und sich kompetent
Frühjahr kann man sich
beraten lassen möchte,
ab sofort bewerben. „In
unseren Studiengängen
Herausforderungen von morgen meistern: Das geht
mit einem Studium an der Hochschule Flensburg.
sollte schnell Kontakt mit
uns aufnehmen“, rät Sylvia
und Forschungsprojekten
Foto: Hochschule Flensburg Rußbüldt, Leiterin des Stu-
adressieren wir
dierendenservice. Denn:
viele Zukunftsfragen“, sagt Dr.
Christoph Jansen, Präsident der Seeverkehr, Nautik und Logis-
tik sowie Schiffstechnik mit dem
Am 15. Januar 2023 endet die
deutschlandweite Bewerbungsfrist
Hochschule Flensburg. „Und so Studienschwerpunkt Schiffsbetriebstechnik.
für zulassungsbeschränkte
erhalten junge Menschen bei
uns die Möglichkeit, ihre Zukunft Zum Weiterstudie-
ren bieten sich folgende Masterprogramme
Studienangebote.
Weitere Infos sowie den Link
aktiv mitzugestalten.“
an: Applied Bio and zum Online-Bewerbungstool
Im März 2023 starten auf Food Sciences, Internationale unter: https://hs-flensburg.de
Sörup (mm) – Am Samstag den
10. Dezember ist es wieder soweit:
Um 12 Uhr startet
auf dem Sportplatz am
Sportzentrum (Schulstraße
10) in Sörup.
der 3. STV Sörup
Nikolauslauf. Gelaufen
wird eine Runde
um den Südensee
(ca.7,5km).
Umkleiden und Duschen
stehen in der Heinz-Hankiewicz
Halle zur Verfügung. Im
Anschluss ist dann gemütliches
Beisammensein angesagt, wofür
der Veranstalter um Buffet-
Spenden bittet (Kuchen, Gebäck
oder ähnliches).
Jeder Teilnehmer zahlt 5 Euro,
hierfür erhält jeder, der das Ziel
erreicht, einen Schokoladen-
Nikolaus, eine Medaille sowie
Glühwein, Kakao und Tee.
Die Strecke wird markiert und
mit Kilometerschildern präpariert,
ist dann aber von jedem
AUS DER REGION
selbst zu laufen. Der Straßenverkehr
hat Vorrang! Es erfolgt
keine Zeitnahme, bis auf die
ersten drei Platzierungen
Männlich-/Weiblich. Die
Sieger erhalten eine
kleine Nikolaus-Gabe.
Falls sich jemand meldet,
gibt es eventuell
ein Führungsfahrrad.
Der Spaß steht beim
Nikolaus-Lauf im Vordergrund!
Kinder können
400m oder 800m laufen.
Flensburg - 30. November 2022 - Seite 5
Jetzt anmelden zum 3. STV Sörup Nikolauslauf
Schönere Häuser
www.hamann-haus.de
„Der Lauf ist für alle Laufbegeisterten!
Das Limit liegt erstmal
bei 50 Teilnehmern, gerne aber
auch Freunde und Bekannte
mitnehmen. Wir freuen uns auf
Euch“, so Wiebke Rottschäfer
und Tim Jansen von der Laufsparte
des STV Sörup.
Anmeldung bitte an Tim Jansen
per Mail oder Whatsapp
timjansen79@web.de oder
0176/76699105. Die Teilnahme
erfolgt auf eigene Gefahr und
ohne jegliche Haftung.
Viel Spaß beim
Nikolaus-Lauf
vom
STV Sörup!
Flensburg (mm) – Fantasiewesen,
Handschmeichler,
organische Skulpturen und
vieles mehr lassen sich aus
Speckstein herstellen. Unter
Anleitung der Kulturpädagogin
Kerstin Maywald können
auf den Spuren berühmter
Bildhauer mit Hilfe von Sägen,
Feilen und Schleifpapier klei-
AUS DER REGION
Flensburg - 30. November 2022 - Seite 6
„Schmeichelhaftes aus Stein“
ne Skulpturen aus Speckstein
erschaffen
werden.
Die Workshops
finden
am
Samstag,
den 3. Dezember
von 15 bis 18 Uhr und
am Sonntag, den 4. Dezember
von 11 bis 14 Uhr in den
Räumen der KulturLücke e.V.,
Norderstraße 151 statt. Die
dreistündigen Workshops sind
kostenfrei und generationenübergreifend
ab 8 Jahren.
Man kann sich für einen oder
beide Workshops anmelden.
Da die Plätze begrenzt sind,
wird um Anmeldung gebeten
unter 0151-70887880 oder
kerstin.maywald@web.de.
Weitere Infos unter https://
www.kulturluecke-fl.de
Foto: Kulturlücke
-Anzeige-
TANNENBAUM
VERKAUF
Wann
Samstag, 10.12.2022
Sonntag, 11.12.2022
von 10:00 bis 16:00 Uhr
Für das leibliche
Wohl ist gesorgt:
Grillwurst • Punsch
Kaffee u.v.m.
Wo
Maschinenhalle Argarservice
Norderstr. 18, Medelby
Tel.: 04605/18 98 320
Das Team vom
Argarservice Medelby
freut sich auf Ihren Besuch
und wünscht eine frohe
Weihnachtszeit
Das Flensburger Klärwerk erhält Photovoltaik-Anlagen.
Flensburg (lip) – Straßenreinigung
und Restabfall werden
2023 teurer: Auch das TBZ
Flensburg ist von den allgemeinen
Preissteigerungen betroffen
und wird deshalb die Gebühren
im kommenden Jahr
leicht erhöhen. Für ein durchschnittliches
Einfamilienhaus
steigen die Ausgaben um 1,97
pro Monat, für eine Wohnung
um 1,24 Euro pro Monat. „Jeder
Euro ist für Haushalte, die
knapp bei Kasse sind, zu viel,
aber mit unter 2 Euro konnten
wir die Gebührenerhöhung
sehr moderat halten“, sagte
TBZ-Geschäftsführer Heiko
Ewen, nachdem der Verwaltungsrat
die Gebühren für das
kommende Jahr beschlossen
hat. Formell muss jetzt noch die
Ratsversammlung zustimmen.
Als Hauptgründe für die Gebührenerhöhung
nannte Ewen
die gestiegenen Energie- und
Personalkosten sowie einen
höheren Materialaufwand.
Verwaltungsratsvorsitzender
Pelle Hansen lobte die kluge
und vorausschauende betriebswirtschaftliche
Planung
des TBZ und das Abschließen
langfristiger Verträge: „Das hat
Foto: TBZ Flensburg
Höhere Gebühren und klimafreundliche Energie
es erst möglich gemacht, die
Gebührensteigerung so gering
zu halten“.
Einige Gebühren bleiben stabil.
So bleibt die Abfall-Grundgebühr
auch 2023 bei 3,65 Euro
pro Monat. Auch die Gebühr
für die Biotonne bleibt bei 3 Euro
für einen 80-Liter-Behälter
bei 14-tägiger Leerung. Damit
will das TBZ die Nutzung der
Biotonne weiter fördern, denn
immer noch seien rund 44 Prozent
des Restabfalls „biogenen
Ursprung“, erklärte Heiko
Ewen. Eine sehr gute Resonanz
hatte das Anschreiben der Eigenkompostierer.
So konnten
durch diese Aktion 1.700 Behälter
zusätzlich aufgestellt
werden. Aus Biomüll wird nicht
nur Biokompost, sondern auch
C02-neutrale Bioenergie gewonnen,
berichtete Ewen. So
brächten jährlich 6.000 Tonnen
Biomüll aus Flensburg immerhin
Strom für 200 Haushalte.
Die 14-tägige Leerung der 120
Liter-Restabfalltonne steigt dagegen
von 5,50 Euro auf 5,70
Euro pro Monat (+3,6 Prozent),
andere Behältergrößen und
Leerungshäufigkeiten entsprechend
ebenfalls. Trotzdem liege
der Wert noch unter dem Niveau
von 2014, betonte Heiko
Ewen.
Angehoben werden im kommenden
Jahr auch die Gebühren
für die Straßenreinigung um
3,9 Prozent auf 0,079 Euro pro
Quadratmeter und Jahr sowie
die Entsorgung von Schmutzwasser,
die sich von 2,33 Euro
auf 2,43 Euro pro Kubikmeter
erhöht (+4,3 Prozent). Die
Niederschlagswassergebühr
bleibt dagegen unverändert
bei 0,42 Euro pro Quadratmeter
versiegelter Fläche im Jahr.
Rund 4 Millionen Euro fließen
auch im nächsten Jahr in
die Instandhaltung des 570
Kilometer langen Abwasserkanalnetzes
der Stadt. Daneben
setzt das TBZ verstärkt
auf klimafreundliche Energie
und investiert hierfür in neue
Photovoltaik-Anlagen am
Flensburger Klärwerk und auf
der Deponie Husumer Straße.
Heiko Ewen betonte, dass das
Flensburger Klärwerk schon
jetzt zwei Drittel seines Strombedarfes
selbst aus Klärgas
produziert, allerdings seien die
Faulturmkapazitäten begrenzt.
Großinvestition für die Seglerjugend in Fahrensodde
Flensburg (saf) – Der hölzerne
Schwimmsteg in der Marina
Fahrensodde wird meist als „Jugendsteg“
bezeichnet, weil hier
die Trainingsboote der Segler-
Vereinigung Flensburg (SVF)
liegen. Von hier aus startet für
knapp 140 Jugendliche das wöchentliche
Training mit Optimisten,
Feva und C55 Boote, sowie
mit dem Team8-Boot, die alle zu
den wichtigsten „Trainingswerkzeugen“
der Jugendausbildung
gehören.
Aber der Steg ist mittlerweile
mehrere Jahrzehnte alt und der
Zahn der Zeit und das Seewasser
haben an ihm genagt. Diese
Tatsache hat den Vorstand der
Segler-Vereinigung im Frühling
dazu veranlasst, eine Investition
in die Zukunft zu beschließen
und sieben neue Segmente für
einen komplett neuen Jugendsteg
zu bestellen. „Hinzu kommen
noch die Kosten für die
Pfähle, die jetzt im Winter neu
in den Hafen gerammt werden
müssen, um den Steg daran
zu befestigen. Diese Kosten,
die sich auf über 100.000 Euro
belaufen werden, sind aber gut
und richtig in den Jugendsegelsport
investiert“, ist sich der
1. Vorsitzende Dr. Marcus Ott
sicher: „Die Jugendlichen sind
die Seglerinnen und Segler
der nächsten Jahrzehnte. Sie
werden vielleicht zu sportlichen
Leistungsträgern Schleswig-
Die neuen Pontons wurden in Warteposition gezogen. Im Hintergrund ist
der alte Holzsteg zu sehen, der ersetzt werden muss.
Einsetzten des 12-Tonnen-Pontons ins Hafenbecken.
Holsteins heranwachsen und
auch in Zukunft zu dem wunderschönen,
touristisch wirksamen
Bild der weißen Segel auf der
Flensburger Förde beitragen.
Die Investition in den Jugendsegelsport
der SVF ist eine absolut
richtige Entscheidung.“
Fotos: Fleischmann
Diese Summe ist für einen Verein
wie die Segler-Vereinigung
aber nicht ohne weiteres zu
stemmen. Um sie aufbringen
zu können, hat die SVF um Zuschüsse
beim Landesportverband
und bei der Stadt Flensburg
ersucht. „Und natürlich
waren wir darauf angewiesen,
dass Flensburger Firmen uns
durch eine angemessene Preisgestaltung
bei Transport und
Montage der Pontons unterstützen“,
so Ott. Und so konnten am
vergangenen Donnerstag vier
Tieflader der Spedition Christian
Carstensen Gmbh & Co. KG
die aus Schweden abgeholten
Pontons in Fahrensodde anliefern.
Die sieben, jeweils 12 Tonnen
schweren Elemente wurde
mit einem 100-Tonnen-Autokran
in das Hafenbecken gehoben,
denn der hafeneigene blaue
Kran an der Slipanlage ist nur
für 10 Tonnen ausgelegt. Nach
dem Einsetzen ins Wasser zogen
freiwillige Helfer der Segler-Vereinigung
die Riesen aus
dem schwimmfähigen Beton-
Styropor-Gemisch in ihre Warteposition,
denn in den kommenden
Wintermonaten muss
nun zuerst der alte Holzsteg abgebaut
und mit Unterstützung
einer speziellen Ramme der
Flensburger Hafen GmbH neu
errichtet werden.
„Mit dem ersten Training im
Frühjahr 2023 werden unsere
Jugendlichen dann einen nagelneuen
Steg mit erstklassiger
Strom- und Wasserversorgung
vorfinden“, freut sich Ott bereits
jetzt über den hoffentlich zu erwartenden
Erfolg des so wertvollen
Investitionsprojektes für
die Zukunft.
AUS DER REGION
Hörspielwerkstatt
Steinbergkirche (mm) – Vom
16. bis zum 18. Dezember
können junge Menschen zwischen
13 und 27 Jahren in der
Internationalen Bildungsstätte
Jugendhof Scheersberg ihr
eigenes Hörspiel zum Thema
„Die drei Anführungszeichen“
BUS-TAGESREISEN
CELLE - WEIHNACHTSZAUBER
03.12.22, inkl. Stadtführung und Imbiss € 49,-
LÜNEBURG - WEIHNACHTSMARKT
09.12.22, inkl. Zeit zur freien Verfügung € 38.-
OHNSORG-THEATER HAMBURG
10.12.22, All ünnern Dannenboom, Kat. 1 € 79.-
LÜBECK - WEIHNACHTSMARKT
13.12.22, inkl. Besuch Weihnachtsmarkt € 37,-
KOPENHAGEN - WEIHNACHTSMARKT
15.12.22, inkl. Zeit zur freien Verfügung € 62.-
BREMEN - WEIHNACHTSMARKT
17.12.22, inkl. Besuch Weihnachtsmarkt € 49,-
HAMBURG - WEIHNACHTSPARADE
17.12.22, inkl. Zeit zur freien Verfügung € 35.-
ROSTOCK - WEIHNACHTSMARKT
18.12.22, inkl. Besuch Weihnachtsmarkt € 47,-
BREMEN - TATTOO
21.01.-22.01.23, inkl. ÜF in Bremen, Kat. 1 € 249.-
MUSICALS IN HAMBURG
KÖNIG DER LÖWEN, EISKÖNIGIN,
HAMILTON, MAMMA MIA
29.01.23, inkl. Karte Kat. 1 € 139.-
Flensburg - 30. November 2022 - Seite 7
aufnehmen. In dieser Wochenend-Werkstatt
inklusive Übernachtung
und Verpflegung
werden im neuen Digitallabor
eigene Geschichten geschrieben,
eingesprochen und mit
Geräuschen ergänzt. Weitere
Informationen und Anmeldung
unter www.scheersberg.de.
WINTERHUDER FÄHRHAUS
18.02.23, "Der Sittich"mit Michaela May
und Krystian Martinek
11.03.23, "Vorhang auf für Cyrano"mit Oliver Dupont,
Adisat Semenitsch u.a.
22.04.23, "Weinprobe für Anfänger"mit Anne Moll,
Ulrich Gebauer u.a.
inkl. Karte Kat. 1 und 3-Gang-Menü, je Vorstellung € 98,-
HARRY POTTER - HAMBURG
26.02.23, inkl. Eintrittskarte ab € 143.-
HEISSE ECKE - HAMBURG
18.03.23, inkl. Karte Kat. 1c € 95.-
MUSICAL MOULIN ROUGE
24.03.-26.03.23, inkl. ÜF in Köln, Kat. 1 € 398.-
SCHLAGERNACHT AM KALKBERG
06.05.23, inkl. Karte Kat. 1 € 98,-
HAFENGEBURTSTAG HAMBURG
AUSLAUFPARADE
07.05.23, inkl. Schifffahrt Freya u. Kuchenbuffet € 89,-
MUSICALS HAMBURG:
Samstag nachmittags: 21.02.23 ab € 131.-
Sonntag nachmittags: 14.02.23 ab € 123.-
Sonntag abends: 15.01.23 ab € 111.-
25813 Husum · Siemensstr. 7–9
Tel. 04841/78715
www.Reisebuero-Grunert.de · Mo.-Fr. 09 00 - 16 00 Uhr
Seniorenbeiräte aus Kappeln, Kropp, Langballig, Munkbrarup, Steinbergkirche,
Schleswig und Wanderup nach der Vereinsgründung.
Foto: Fotostudio Szech, Sörup
Kreisseniorenrat gegründet
Schleswig/Sörup (mm) – In einer
Gründungsversammlung
haben sieben kommunale Seniorenbeiräte
aus dem Kreis
im Bürgersaal der Gemeinde
Sörup den Kreisseniorenrat
Schleswig-Flensburg gegründet.
Inzwischen ist der neu gewählte
Seniorenbeirat Schafflund
dem Verein beigetreten.
Der neue Verein versteht sich
als Bindeglied zwischen den
einzelnen Beiräten der Städte
und Gemeinden im Kreis und
als Fürsprecher der Seniorinnen
und Senioren des Kreises
gegenüber dem Kreistag und
der Kreisverwaltung.
„Die Eintragung des Vereins in
das Vereinsregister beim Amtsgericht
Flensburg wird derzeit
vorbereitet und anschließend
soll die Gemeinnützigkeit beim
Finanzamt Flensburg beantragt
werden“, erläutert der Vorsitzende
des Vereins Michael Donix.
Bereits im Jahr 1996 gründeten
Seniorenbeiräte des Kreises
die „Arbeitsgemeinschaft
der Seniorenbeiräte im Kreis
Schleswig-Flensburg“, auch
„ArGe-Senioren“ genannt, als
Diskussionsplattform. Mit dem
Zusammenschluss wollte man
beim Kreis erreichen, dass dieser
einen in der Kreisordnung
vorgesehenen Kreisseniorenbeirat
als Beratungsgremium
für den Kreistag und seine
Ausschüsse einrichtet. Entsprechende
Anträge wurden in den
Jahren 1999, 2003 und 2014
jedoch immer wieder vom Kreistag
abgelehnt.
„Damit beenden wir einen jahrzehntelangen
vergeblichen
Kampf für die Einrichtung eines
Kreisseniorenbeirates durch
den Kreistag“, so Donix weiter.
„Mit dem neuen Verein, der sich
der Förderung der Altenhilfe
verschrieben hat, gehen wir einen
großen Schritt auf Kreistag
und Kreisverwaltung zu, in der
Hoffnung, von diesen als eigenständiges
und parteipolitisch
neutrales Beratungsinstanz anerkannt
zu werden.“
Neben der Beratung der Kreisgremien
hat sich der neue
Verein die Förderung der Einrichtung
weiterer kommunaler
Seniorenvertretungen im Kreis,
die Information der Seniorinnen
und Senioren über für sie
relevante Themen, sowie Initiativen
und Aktivitäten zum
Thema „Hilfe zur Selbsthilfe“,
zum Ziel gesetzt.
Die ArGe-Senioren, die nie
den Rechtsstatus eines Vereins
erlangte und als Personengesellschaft
(GbR) seit
jeher rechtlich auf unsicheren
Füßen stand wird auf
Beschluss der Mitgliederversammlung
zum 31. Dezember
2022 aufgelöst.
AUS DER REGION
Flensburg - 30. November 2022 - Seite 8
Übergangswohnung
für Familien in Not
Flensburg (mm) – Schutzengel
bietet seit Oktober eine Notfall-Übergangswohnung
an.
Hier finden Familien in akuter
Notlage nach dem „Housing-
First-Konzept“ Schutz und
Unterstützung auf ihrer Suche
nach einer eigenen Wohnung.
In Flensburg besteht seit Jahren
ein Mangel an bezahlbarem
Wohnraum. Inflation und
Energiekrise
verschärfen
diese Problematik
drastisch.
Insbesondere
jungen
und belasteten
Familien
droht derzeit
der Wohnungsverlust
nach Überschuldung
aufgrund der
gestiegenen
Lebensunterhaltungskosten.
Eine
plötzliche Obdachlosigkeit
bedeutet für Eltern und Kinder
immensen Stress und kann die
Gesundheit und Sicherheit der
Familien massiv gefährden.
Mit der neuen Notfall-Wohnung
kann Schutzengel
schnelle Hilfe leisten. Fachkräfte
der Organisation betreuen
die Betroffenen in familiengerechter
Umgebung und
begleiten sie auf dem Weg
zu einer passenden Lösung.
Während der einjährigen Laufzeit
des Projektes kümmert
sich Schutzengel um die Verwaltung
der Notfall-Wohnung.
Eine Crowdfunding-Kampagne
soll Miete und Ausstattung
decken. Werden die Ziele der
Kampagne übertroffen, fließen
die Überschüsse in eine
Verlängerung des Projekts.
Schutzengel
ist eine
gemeinnützige
Organisation
der Frühen
Hilfen. Ein
multiprofessionelles
Team aus
ehrenamtlichen
und
hauptamtlichen
Mitarbeitenden
bietet
an mehreren
Standorten in Schleswig-Holstein
freiwillige und
niedrigschwellige Unterstützungsmöglichkeiten,
Gesundheitsförderung
sowie alltagspraktische
Hilfen für Schwangere
und Familien mit kleinen
Kindern. Ziel ist ein gesunder
Start ins Leben für jedes Kind.
Spenden sind über die Webseite
„Wir bewegen SH“ willkommen.
Foto: Schutzengel
Flensburg (mm) – Die Stadt
Flensburg wurde mit dem Siegel
„Kinderfreundliche Kommune“
ausgezeichnet. Damit würdigt
der Verein Kinderfreundliche
Kommunen e.V. die Verabschiedung
eines Aktionsplans, der
die kommunale Umsetzung der
UN-Kinderrechtskonvention zum
Ziel hat. Mit dem Erhalt des Siegels
bekennt sich Flensburg dazu,
die Rechte von Kindern und
Jugendlichen zu stärken und
stellt sich zugleich einem regelmäßigen
Prüfverfahren. Das
Siegel vergibt der von UNICEF
Deutschland und dem Deutschen
Kinderhilfswerk getragene
Verein Kinderfreundliche
Kommunen. Es ist Ausdruck einer
Selbstverpflichtung der Stadt
zu mehr Kinderfreundlichkeit
und Ansporn, die festgesteckten
Ziele innerhalb von drei Jahren
umzusetzen.
Oberbürgermeisterin Simone
Lange äußerte sich begeistert:
„Ich freue mich sehr, dass wir
heute das Siegel ‚Kinderfreundliche
Kommune‘ vom Verein
entgegennehmen dürfen. Nach
dem umfangreichen Entwicklungsprozess
des Aktionsplans
ist dies ein wichtiger Meilenstein
für uns als Kommune und gleichzeitig
der Startschuss für die
Umsetzungsphase. Durch gezielte
Maßnahmen werden wir
die Rechte der Kinder in unserer
Stadt sichtbarer machen. Hierfür
ist maßgeblich entscheidend,
die Kinderfreundlichkeit im Sinne
der UN-Kinderrechtskonvention
in der Verwaltung, der Öffentlichkeit
und relevanten Institutionen
weiterzuentwickeln. Diese
Aufgabe ist wichtiger Baustein
unseres Aktionsplans.“
Flensburg erhält Kinder-Siegel
Felix (9), Jakob(7) und Johann (7), der den „Bürgermeisterhut“ der Ministadt
trägt, mit dem Siegel.
Jugend- und Familienstaatssekretär
Johannes Albig sagte:
„Kinderrechte in allen Bereichen
des Verwaltungshandelns
in den Fokus zu rücken, ist ein
Schlüsselfaktor für eine kinderfreundliche
und attraktive Stadtentwicklung.
Flensburg hat das
erkannt und sich auf den Weg
gemacht, einen verbindlichen
Aktionsplan zur Umsetzung der
Kinderrechte zu entwickeln. Das
ist großartig und wird heute mit
der Siegelübergabe belohnt.“
„Bereits seit vielen Jahren spielt
die Beteiligung von Kindern und
Jugendlichen in Flensburg eine
große Rolle und ich bin gespannt,wiesichdieVorreiterrolle
als erste offizielle ‚Kinderfreundliche
Kommune‘ in Schleswig-
Holstein in den nächsten Jahren
Foto: Stadt Flensburg
auswirken wird. Wir unterstützen
die Stadt dabei durch Projektförderungen
und stehen jederzeit
gerne beratend zur Seite“, führte
der Staatssekretär weiter aus.
Peter-Matthias Gaede, Mitglied
des Deutschen Komitees für
UNICEF, beglückwünschte die
Stadt Flensburg im Namen des
Vereins Kinderfreundliche Kommunen
e.V. zur Verleihung des
Siegels: „Flensburg hat bedeutsame
Prozesse für die Stärkung
von Kinderrechten auf kommunaler
Ebene angestoßen.
Bereits der geplante Maßnahmenkatalog
wurde unter Einbeziehung
von Jugendlichen erarbeitet.
In einem nächsten Schritt
wird es nun darum gehen, den
Aktionsplan mit Leben zu füllen
und erfolgreich umzusetzen. Dafür
sollen ein Jugend- und ein
Kindergremium gegründet und
deren Stimme in der Kommunalverwaltung
gestärkt werden. Wir
begrüßen insbesondere, dass
die Stadt öffentliche Räume kinder-
und jugendfreundlicher und
zugleich familienfreundlicher gestalten
und die Öffentlichkeitsarbeit
für und mit Kindern und Jugendlichen
verbessern will. Wir
sind gespannt auf die nächsten
Jahre und gratulieren Flensburg
zum Erhalt des Siegels.“
Die zuständigen Sachverständigen
des Vereins Kinderfreundliche
Kommunen, Waldemar
Stange und Bernward Benedikt
Jansen sagten: „Die Stadt
Flensburg ist seit Beginn der Kinder-
und Jugendbeteiligung in
Schleswig-Holstein ein ‚Leuchtturm‘
und durchaus auch ein
‚Fels in der Brandung‘. Mit der
Entscheidung, nun durch das
Siegel ‚Kinderfreundlichen Kommune‘
die Kinderrechte auf kommunaler
Ebene glaubwürdig zu
verankern und eine nachhaltige
und breite Basis dafür bereitzustellen
ist ein konsequenter
Schritt, der Flensburg an die Spitze
der Bewegung führen wird“.
Das Programm „Kinderfreundliche
Kommune“ läuft vier Jahre
und kann anschließend verlängert
werden. Im ersten Jahr wird
nach einer Bestandsaufnahme
und durch Beteiligungsverfahren
mit Kindern und Jugendlichen
der Aktionsplan vorbereitet.
Nach dem Beschluss des
Aktionsplans durch den Stadtrat
prüft der Verein Kinderfreundliche
Kommunen e.V. den Aktionsplan
und vergibt das
Siegel für die folgenden drei
Jahre.
Zwei Weltumrundungen für den Klimaschutz!
Flensburg (mm) – Auch in diesem
Jahr kann der Klimapakt
Flensburg mit dem Ergebnis
seiner alljährlich stattfindenden
Radelkampagne „Wir radeln
zur Arbeit/Schule/Campus!“ ein
außerordentlich gutes Ergebnis
verzeichnen: 171 Teams bzw. 568
Radfahrer – von insgesamt 60
Unternehmen, 15 Schulen und
dem Campus – fuhren in dem
Zeitraum von September bis Oktober
insgesamt 90.047 Kilometer
mit dem Rad. Dies entspricht
einer Länge von mehr als zwei
Weltumrundungen! Und auch
Rund 70 Teilnehmer der Abschlussveranstaltung in der Phänomenta freuten
sich über einen unterhaltsamen Abend. Foto: Klimapakt Flensburg e.V.
die damit verbundene CO2-
Einsparmenge kann sich sehen
lassen: Die CO2-Reduktion – im
Vergleich zur Autonutzung im
AUS DER REGION
Flensburg - 30. November 2022 - Seite 9
gleichen Zeitraum – beträgt rund
16,5 Tonnen oder bildlich ausgedrückt:
Rund 157.000 Umzugskartons!
„Wir freuen uns jedes
Jahr über die große Resonanz
unserer Radkampagne. Fahrradfahren
ist ein wichtiger Baustein
im Rahmen der Energiewende
und es sollte für alle Verkehrsteilnehmer
die Möglichkeit bestehen,
sich im vorhandenen
Verkehrsraum frei zu bewegen“,
so Jürgen Möller (Klimapakt-Vorsitzender).
Diesjähriger Spitzenreiter
der Aktion war wieder einmal
die Eckener-Schule Flensburg,
die mit 9 Teams und 35
Teilnehmenden 7.207 Kilometer
radelten und dabei über 1.336 kg
CO2 einsparten. Gewinner des
„Campus-Battles“ ist die Europa-
Universität Flensburg, die mit 11
Teams im Kampagnenzeitraum
1.746 Kilometer erradelte und damit
gegenüber der Hochschule
Flensburg den alljährlichen Wanderpokal
gewonnen hat.
Bei der obligatorischen Abschlussveranstaltung
in der Phänomenta
mit rund 70 Teilnehmern
gab es auch viel Grund zur
Freude: Neben der Präsentation
der Kampagnenergebnisse und
unterhaltsamen Radkurzfilmen
wurden viele attraktive Preise
verlost oder für besondere Kilometerleistungen
vergeben.
Nicht zuletzt erhielt die Aktion
eine bundesweite Auszeichnung
als „best-practice-Projekt“ für
den kommunalen Klimaschutz
seitens des Bundesumweltministeriums.
Mehr Informationen:
www.klimapakt-flensburg.de.
- Anzeige -
Guter Geschmack ist kein Zufall:
REWE begeistert mit Expertise an der Frischetheke
Flensburg (mm) – Mehr als nur
Meister ihres Faches: Rasmus
Wilhelm und Bianka Brycker
vom REWE Markt Flensburg in
der Friesischen Straße 150 sind
wahre Experten an der Frischetheke.
Wenn es um die Themen
Fleisch, Wurst und Käse geht,
sind die Kundinnen und Kunden
hier genau an der richtigen Adresse.
Fleischermeister Rasmus
Wilhelm ist frisch gebackener
Fleisch Sommelier und ist seinem
Ziel, eines Tages als Fachberater
tätig zu sein, wieder
einen Schritt nähergekommen.
„Man lernt schließlich nie aus
und ich gebe mein Wissen gerne
an unsere Kundinnen und
Kunden weiter“, erzählt der 31
Jahre junge Mann. Die exzellente
Beratung zählt auch zu den
Dingen, welche die Kund:innen
an den REWE Bedientheken so
schätzen. Egal, ob es um Zubereitungstipps,
Haltungsstufen
oder Special Cuts geht. Das
sieht auch Rasmus Wilhelm so.
„Wir sind ein Team aus Fachkräften,
da macht die Zusammenarbeit
wirklich Spaß.“
Kein Wunder, denn regelmäßige
Schulungen und Weiterbildungen
sind bei REWE selbstverständlich.
Fast alle Abteilungen
sind mit Meisterinnen oder
Meistern besetzt.
Auch Kollegin Bianka Brycker
hat Anfang des Jahres ihre
Weiterbildung zur Käse Fromelière
gemacht und damit
ihr bereits großes Fachwissen
noch vertieft. „Käse ist meine
Welt“, schwärmt die 53-Jährige.
Was ihr an ihrem Beruf am
meisten gefällt? „Neben den
Umgang mit unseren Kundinnen
und Kunden ist es die unendliche
Vielfalt an Käsekreationen.
Wir bieten nicht nur
ein sehr abwechslungsreiches
Sortiment, sondern auch viele
selbsthergestellte Spezialitäten
wie Frischkäsevarianten, Salate
oder La Flutes.“ Da ist für jeden
Geschmack etwas dabei – und
gekostet werden darf auch
immer. Mit Blick auf das Weihnachtsfest
hat die Käse-Expertin
natürlich auch einen Tipp:
„Käseliebhabern empfehle ich
natürlich ein Käse Fondue. Hier
berate ich unsere Kundinnen
und Kunden selbstverständlich
gerne bei der Auswahl des richtigen
Käses.“
Kollege Rasmus Wilhelm mag es
da schon etwas klassischer: „Zu
Weihnachten gibt es ja unendlich
viele Möglichkeiten. Mein persönlicher
Favorit sind Rouladen
mit Rotkohl und Kartoffeln oder
Klößen.“
Wenn Sie noch leckere Ideen
fürs Fest brauchen, dann lassen
auch Sie sich von der Vielfalt der
REWE Frischetheken inspirieren
und probieren Sie die Spezialitäten
aus eigener Herstellung. Unsere
kompetenten Teams stehen
Ihnen immer gerne mit Tipps und
Empfehlungen zur Seite.
Übrigens: In den Service-Abteilungen
bildet REWE auch aus.
Wer Lust auf einen tollen Beruf
mit jeder Menge Abwechslung
und Weiterbildungsmöglichkeiten
hat, sollte sich jetzt bewerben.
Mehr Infos unter karriere.
rewe.de
Fleischermeister Rasmus Wilhelm.
Fotos: REWE
AUS DER REGION
SG-Cheftrainer Maik Machulla, Lasse Møller und SG-Geschäftsführer Holger
Glandorf.
Flensburg - 30. November 2022 - Seite 10
Foto: SG Flensburg-Handewitt
Lasse Møller bleibt bis 2026
Flensburg (mm) – Die Planungen
des Kaders für die kommenden
Jahre werden weiter vorangetrieben.
Nach seiner langwierigen
Verletzung verlängert die
SG Flensburg-Handewitt langfristig
mit dem Rückraumspieler
Lasse Kjær Møller. Der dänische
Nationalspieler hält dem Handball-Bundesligisten
weiter die
Treue und unterschreibt einen
Dreijahresvertrag bis 2026 an
der Flensburger Förde.
Das Handballspielen begann
der 26-Jährige in seiner Heimatstadt
Gudme bei GOG – der dänischen
Talentschmiede, wenn
es um Handball geht. Dort gab
er 2013 sein Debüt in der dänischen
ersten Liga Handboldligaen.
In der Spielzeit 2019/20 war
er mit 150 Treffern in 24 Spielen
der Hauptrunde zweitbester TorschützederHandboldligaenund
damit auf dem Radar zahlreicher
Topklubs. Bereits im Frühjahr
2019 entschied er sich für die
SG, zu der er dann im Sommer
2020 wechselte. Sein Können
konnte er aufgrund einer Handverletzung
und im späteren Verlauf
der Saison aufgrund eines
Knorpelschadens am Knie nur
in wenigen Spielen unter Beweis
stellen. Nach eineinhalb Jahren
kämpfte er sich beharrlich und
geduldig zurück auf die Platte
und zeigt seine Qualitäten auf
dem Spielfeld.
Bereits während seiner Rehazeit
führten die SG-Verantwortlichen
intensive Gespräche mit Møller,
der sich ohne lange Bedenkzeit
weiterhin für die nächsten drei
Jahre bis 2026 für den gemeinsamen
Weg mit der SG entschieden
hat...
weiter auf
www.moinmoin.de
Suppe für den guten Zweck
Flensburg (lip) – Was wäre der
Flensburger Weihnachtsmarkt
ohne die Erbsensuppe der
Bundeswehr? Seit 1977 geben
Soldatinnen und Soldaten den
deftigen Eintopf aus, von dessen
Erlös der Standortälteste der
Bundeswehr am Standort Flensburg-Glücksburg
soziale Einrichtungen
und Projekte unterstützt.
Über 800.000 Euro konnten in
den vergangenen 45 Jahren
unter anderem an das Spendenparlament,
die Stadt Glücksburg,
die Stadt Flensburg, das
Katharinen Hospiz am Park, das
Soldatenhilfswerk und viele weitere
Organisationen weitergebenen
werden. „Aber wir müssen
jedes Jahr aufs Neue darum
kämpfen“, berichtete Oberstleutnant
Gunnar Christiansen
von der Schule für strategische
Aufklärung der Bundeswehr
am Eröffnungstag. Immer neue
Vorschriften, aber auch personelle
Veränderungen gefährden
seit einiger Zeit die Fortsetzung
der beliebten Tradition. Waren
1977 noch gut 12.000 Soldaten
in Flensburg stationiert, sind es
heute weniger als 1.000 in der
Fördestadt.
Trotzdem sei die Bereitschaft
ehrenamtlich bei der Suppenausgabe
zu helfen, nach wie
vor ungebrochen groß, betonte
Standortoffizier, Hauptmann Kai
Wilhelm Wolletz. Auch viele Reservisten
stellen sich in den guten
Dienst der guten Sache.
Für Flensburgs Sozial- und Gesundheitsdezernentin
Karen
Welz-Nettlau kann das Engagement
der Bundeswehr gar nicht
hoch genug geschätzt werden.
So konnte die Stadt allein im
vergangenen Jahr 25.000 Euro
in Empfang nehmen und damit
16 Projekte fördern. Welz-Nettlau
erinnerte auch an die Unterstützung
in der Corona-Pandemie:
„Ohne die Bundeswehr wäre es
im Gesundheitshaus gar nicht
gegangen.“
Die Erbsensuppe wird von der
Truppenküche in Jagel zubereitet.
Genau 800 Liter kommen an
jedem der sechs Öffnungstage
nach Flensburg und werden wie
im Vorjahr wieder gegen eine
Spende ausgegeben. „Bezahlen
darf jeder so viel er möchte“, erläuterte
Oberstleutnant Gunnar
Christiansen. Die anfängliche
Skepsis, ob das Spendenmodell
funktioniert, war unbegründet.
Im Gegenteil: Im Vergleich zum
Verkauf, konnte der Erlös im
vergangenen Jahr mit ingesamt
48.500 Euro sogar um rund ein
Drittel gesteigert werden.
Undsohoffenalle,dassderHunger
auf Suppe und die Spendenbereitschaft
auch in wirtschaftlich
schwierigen Zeiten nicht
nachlassen. Am Eröffnungswochenende
bildeten sich jedenfalls
schon mal Schlangen...
Mit dem diesjährigen Spendenanteil
wird die Stadt Flensburg
im kommenden Jahr Projekte
fördern, die das Motto „Nachbarschaft
(be)leben“ erfüllen.
Oberstleutnant Gunnar Christiansen, Sozialdzernentin Karen Welz-Nettlau und
Hauptmann Kai Wilhelm Wolletz am Erbsensuppenstand.
Foto: Philippsen
Anträge nimmt die Stadt bis
zum 31. Dezember entgegen.
Antragsformulare stehen unter
www.flensburg.de und www.
engagiert-in-flensburg.de zum
Download bereit oder können
unter soziales@flensburg.de
oder unter Tel. 0461 852522 angefordert
werden.
Geöffnet hat der Erbsensuppenstand
der Bundeswehr in der Nikolaistraße
am zweiten und dritten
Adventswochenende jeweils
freitags und sonnabends ab 11
Uhr – solange der Vorrat reicht.
Bach-Chor singt
in St. Marien
Flensburg (mm) – Am Sonntag,
4. Dezember wird der
Flensburger Bach-Chor das
komplette Weihnachtsoratorium
von Johann Sebastian
Bach in St. Marien, Flensburg,
aufführen. Die Kantaten
1-3 werden ab 15 Uhr
erklingen. Nach einer kurzen
Pause folgen dann die Kantaten
4-6. Die Solisten sind:
Hanna Zumsande; Lara-Ann
Fischer, Milena Juhl, Florian
Sievers und Matthias Winckhler.
Es spielt das Flensburger
Bach-Ensemble, die Gesamt-Leitung
hat Prof. Matthias
Janz. Karten gibt es
bei der Tourist-Information
Flensburg, Nikolaistr. 5, bei
allen üblichen VVK-Stellen,
bei www.reservix.de; außerdem
online über: www.
flensburger-bach-chor.de
Standesamt
geschlossen
Flensburg (mm) – Am 8.
Dezember ist das Standesamt
der Stadt Flensburg
aufgrund einer internen Veranstaltung
nur bis 12 Uhr erreichbar.
Kundinnen und Kunden dürfen
gern davon Gebrauch
machen, die Kontaktformulare
auf flensburg.de/
standesamt für Anfragen zu
nutzen.
AUS DER GESCHÄFTSWELT
-Anzeigensonderveröffentlichung-
Nikolaus-Aktion im Autohaus Lorenzen
Viel Spaß bei unserer
Schleswiger Straße 77 · 24941 Flensburg · 0461/978 928 00
www.autohaus-lorenzen.de
Konstantinos Papaderos freut sich auf den Nikolaustag.
Gmbh
Foto: Philippsen
Flensburg (lip) – Die lange
Coronazeit bedeutete auch
für die Autohändler, dass der
Kundenkontakt lange Zeit nur
sehr eingeschränkt möglich
war. „Endlich läuft alles wieder
ohne Einschränkungen“, freut
sich auch Konstantinos Papaderos,
Verkaufsberater in der
Filiale des Geltinger Autohauses
Lorenzen in Flensburg.
Aus diesem Grund hat er sich
für Nikolaus eine besondere
Aktion ausgedacht: Alle Kinder,
die bis zum 5. Dezember
um 17 Uhr ein paar Schuhe
oder Stiefel im Autohaus Lorenzen
in der Schleswiger
Straße 77 in Flensburg abgeben,
erwartet ein tolle Überraschung:
Denn in der Nacht
vom 5. auf den 6. Dezember
wird der Nikolaus die Schuhe
mit Süßigkeiten und einem
kleinen Spielzeug füllen. Am
Nikolaustag selbst, dem 6.
Dezember, können die gefüllten
Schuhe dann bis 18 Uhr
wieder abgeholt werden. „Ich
freue mich auf viele glückliche
Kinderaugen“, sagt der gebürtige
Grieche, der den Kunden
beim Autokauf gerne mit Rat
und Tat zur Seite steht. „Unser
Motto lautet: Autos, die für
jeden bezahlbar sind“, sagt
Papaderos. Das Autohaus
Lorenzen ist seit über 70 Jahren
im nördlichen Schleswig-
Holstein bekannt
für attraktive
Neuwagen,
Gebrauchtwagen
aller
Marken
und EU-
Fahrzeuge,
sowie den kompletten Werkstatt-
und Kfz-Service. Die
Winter-Öffnungszeiten des
Autohauses in der Schleswiger
Straße sind: Montag bis
Freitag von 9 bis 18 Uhr und
Samstag von 9 bis 13 Uhr.
Weitere Informationen unter
www.autohaus-lorenzen.de
Persönlicher Beratungstag
zur BH- und Brustprothetik
Handewitt (mm) – Bei Schütt
& Jahn, in der Hauptzentrale
in Handewitt/Weding, gibt es
am 12. Dezember die nächste
Möglichkeit, sich ganz individuell
und persönlich zum Thema
Brustprothetik und BH, sowie
Erstversorgung nach Diagnose,
beraten zu lassen.
Dies geschieht selbstverständlich
unter den zur Zeit gesetzlich
vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen
und entsprechender
Abstandseinhaltung.
Interessenten können sich in
diesem Termin, für sich individuell
abgestimmt, über Versorgung,
Antragstellung und über
Zahlungen der Krankenkasse
informieren.
Die Schütt & Jahn-Mitarbeiterinnen
Julia Fröhlich und Aylina
Storm sind Ihr Anliegen und Ihre
Fragen eine Herzensangelegenheit.
Für Termine am 12. Dezember
zwischen 8 Uhr und 14 Uhr
dürfen Sie sich gern unter 0461
4934918 bis spätestens zum
05.12.2022 melden.
Polsterhandwerk - nachhaltig und langlebig
Das gute Alte bewahren und dabei nachhaltig unsere Umwelt schonen
Ihre Lieblingsmöbel haben Ihre
besten Jahre bereits hinter sich, sind
durchgesessen und der Stoff ist
mittlerweile abgenutzt?
Da denken heutzutage viele direkt an
eine Neuanschaffung.
Oft ist neu aber nicht gleich besser,
im Gegenteil: häufig haben die neuen
Polstermöbel nicht mehr die Qualität
und Langlebigkeit, wie die guten Alten.
Zudem schonen wir mit ständigen
Neuanschaffungen und dem Entsorgen
der alten Möbel nicht gerade unsere
geliebte Umwelt.
Wer also das gute Alte bewahren
und dabei gleichzeitig etwas für
seine Umgebung tun will, sollte
Nachhaltigkeit auch beim Wohnen
und Einrichten fest in seinen Alltag
integrieren.
Mit dem fachmännischen Neubeziehen
und Aufpolstern von z.B. Sofa, Couch
oder Stühlen verbessern Sie nicht
nur Ihren eigenen Sitzkomfort und
verschönern Ihr Zuhause, sondern
schonen damit auch gezielt Ihre
Umwelt, sparen wichtige Rohstoffe
ein und stärken zugleich das lokale
Handwerk. Und genau hier kommt
die Polsterei Grau in Erfde als
Ansprechpartner ins Spiel: Sie gibt
Ihren Lieblingsmöbeln, Erbstücken
und Raritäten mit fachgerechter
Aufarbeitung in traditioneller
Handarbeit und den hochwertigen
sowie langlebigen Materialien wieder
Ihren alten Wert zurück und verschafft
diesen besonderen Stücken dadurch
wieder neuen Glanz. Somit steuert
die Polsterei Grau mit ihrer Arbeit
auch ganz gezielt gegen unsere immer
weiter fortschreitende Wegwerfkultur
und schont so bewusst und nachhaltig
unsere Umgebung.
Als inhabergeführter Familienbetrieb
mit jahrelanger Erfahrung legt die
Polsterei allergrößten Wert auf höchste
Qualität und die volle Zufriedenheit
ihrer Kunden. Außerdem bietet Ihnen
der Betrieb eine große Auswahl an
hochwertigen Stoffen und Lederarten
sowie einen kostenlosen Lieferservice
in ganz Schleswig-Holstein an. Für
Neukunden gibt es zudem speziell bis
Weihnachten besondere Aktionen und
Angebote.
„Wer uns seine Möbel bis zum 07.
Dezember anvertraut, dem garantieren
wir die Fertigstellung und Lieferung
noch vor Heiligabend. Gerne
beraten wir Sie kostenfrei und völlig
unverbindlich direkt bei Ihnen zu
Hause.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.“
Kontaktdaten
Polsterei Grau
Tel.: 04333 2970 978
Süderende 9 24803 Erfde
info@polsterei-grau.de
-Anzeige-
Gesucht wird die total
50 Euro zu gewinnen! Kleinanzeige!
Wir haben zwischen den Kleinanzeigen eine total verrückte
Kleinanzeige versteckt. Wenn Sie diese Anzeige
finden, schicken Sie sie mit dem Stichwort „Total verrückte
Kleinanzeige“ und Ihrem Namen, Ihrer Anschrift
und Ihrer Telefonnummer per E-Mail an:
gewinnspiel@ktv-medien.de oder per Postkarte an:
KTV Medien, Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg.
So haben Sie die Chance, 50 Euro zu gewinnen!
Unter allen richtigen Einsendungen entscheidet das Los.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss ist Freitag, der 02.12. 2022.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und
Verwendung Ihrer Daten ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten
diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des
Gewinnspiels und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die
Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten
werden umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht. Mitarbeiter und
Angehörige des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Wir kaufen Münzen, Scheine und
Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.
Sonderburg Münzhandel 6400coins.de
Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933
ANKAUF
! Barankauf von Briefmarken, Fotos
und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,
Münzen, Orden,
Schmuck (auch reparaturbedürftig),
Echtschmuck und Modeschmuck,
Uhren, Taschenuhren, Autogrammkarten,
Bernstein, Schallplatten, Maritimes,
Anstecknadeln, Feldpost,
Uniformen, Helme, Wehrpass, Modehefte,
alte Bücher, Ferngläser, Fotoapparate,
Bestecke, Zinn, alte Reklame
und vieles Weiteres! Bitte alles
anbieten! Auch größere Sammlungen
sind möglich. 04631-
4449555 und 0162-1003000 (Andreas
Brix)
!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,
Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,
Dolche,Fotoalbenz.Top-HöchstpreisFL0171-5213008
Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,
Wand- und Standuhren, Porzellan,
Nähmaschinen, Pelze + Schmuck aller
Art. Herr Blum S 0177-6976210
Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert
+ fair: Pelze, Porzellan, Römergläser,
Gobelinbilder, Antiquitäten,
Nähmaschinen, Sammeltassen,
Garderobe, Mode-u. Goldschmuck
S 0176-67885903
Achtung Moin Moin min Jung - min
Deern! Suche Brillengestelle, Röhrenfernseher,
Uhren u.Schmuck aller
Art. Frau Thormann S 04321-
5637172 oder S 0172-1767971
BRÜNING S+F GmbH & Co KG kauft an:
Modelleisenbahnen v. Märklin, Fleischmann etc./
Modellautosammlungen 1:87 u. 1:43 Wiking
Herpa Minichamps etc./ Herpa Wings und
Hansa Zinn-Schiffsmodelle.
Tel. 0461-26167
KONTAKTE
H § ROMI 20 J.
US
§ KRISTINA 25 J.
§ LINDA 25 J.
04841-9791073•0179-6554423
kaufmich.com
VERKAUF
SONSTIGES
Diese Anzeige
wurde gesucht:
!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold
u. Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen, Tafelsilber, Meissen-Porzell.,
Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren,
Nachlässe zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981
Möbel & Porzellan - Dän. Design,
Teak, Palisander, Eiche 50er-70er
Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,
Figuren, kaufe u. bezahle bar.
S 0174-3050981
Privatmann kauft alles aus Omas
Zeiten: Pelze, Teppiche, Porzellan
S 04321-3347136 o. 0174-3967167
Ca. 10 RM Laubholz (gespalten u.
abgelagert) zu verkaufen, S 04671-
1639
Fichtenstämme, je ca. 1m und lange
Lichterketten zu verkaufen,
S 0175-2211300
Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau u. Garantie,
Preis VHS, Service/Reparatur
S 04630-93095
Neuer 5-türiger Schlafzimmer-
Spiegelschrank, L:2,40m,
B:0,50m, H: 2,10m, günstig zu
verkaufen, NP 700€ für 350€ zu
verkaufen S 0151-56019769
Verk. Omas alten Christbaumschmuck,
Krippen, Räuchermänner,
Nussknacker, Pyramiden aus d.
Erzbirge, S 04661-6075789
Wiederaufgetauchte Socken,
frisch aus der reparierten Waschmaschine,
einzeln günstig abzugeben.
Y 268/7352
Achtung! Maler, 42 J., hat noch Termine
frei. Spezialisiert auf Streicharbeiten
jeglicher Art. Herbst-Angebot
Dach- u. Fassaden-Reinigung/
Beschichtung S 0152-16897768
Familienservice Frankenhöhe, Niederlassung
Schlei-Ostsee bietet:
Entlastungsleistungen d. Pflegekassen
od. priv.: hauswirtschaftl.
Dienstleistungen/Alltagsbegleitung
S 04624-4500492, www.familien
service-frankenhoehe.de
Verkaufe Mustang, 1 PS, Bj. 2000, schwarz,
geringer Heuverbrauch, inkl. Stellplatz, Preis
VHS. ) 268/7351
Gefunden hat sie C. KABON aus Freienwill
Herzlichen Glückwunsch!
Gerümpel
Nachlässe, Schutt und alte Öfen
fährt mit 2 Mann billig ab.
W. Jannsen
Tel. 0461/37149
Hallo Tanzfreunde! Am 1. Weihnachtstag
ist Tanz zum Goldenen
Stern in Stolk, ab 14.00 Uhr. Anmeldung
ist wichtig! S 01525-7468338
Günstig u. vielseitig
• Gebrauchtmöbel
• Abbruch- u. Gartenarbeiten
• Haus- u. Hofentrümpelung
• Transporte aller Art
Hauptstr. 25 in 24887 Silberstedt
Tel. 04626-18 96 66
Privater Garagenflohmarkt am
3.12 und 4.12 jeweils von 10-16 uhr.
In Tiefengruft 7 24989 Dollerup. Viele
Handwerkzeuge, Maschinen,
Werkbank, Kreissäge , Drehbank,
Standbohrmaschine, Standschleifer,
Schrauben, und viel Zubehör was
man alles in einer Garage findet.
Schamane-Winkel.de, Heiler u.
Hellseher, Hellsehen kostenlos. Besprechen
v. Krankheiten bei Tier
und Mensch., auch per Telefon.
S 04805-9018289 od. 0177-
3732826
KLEIDERMARKT
Abendgarderobe pro Teil 2,50€
S 0151-56019769
VERLOREN/GEFUNDEN
Hörgerät am 24.11. um die Mittagszeit
in Weiche, Altholzkrug/Ochsenweg
verloren, Finder bitte melden
S 0461-93652
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 0461 5888
oder www.moinmoin.de
MUSIK
Alt-Saxophon, sehr gut erhalten,
m. Koffer, Ständer u. reichlich Zubehör,
Preis 350,-€ VHB, S 0151-
28920339
Hohner Heimorgel zu verkaufen,
77,77€, S 01522-1430097
HOBBY UND FREIZEIT
2 Karten preisgünstig zu verkaufen
HELENE FISCHER : RAUSCH-LIVE-DIE
TOUR-16.04.2023-20:00 Uhr Zuschriften
unter 777/4885
WOHNWAGEN
!Achtung! Außenstellpl. Wohnwag.,
Boote u. Wohnmobile. Pkw-Anh. zu
verm, Weding-Stadtgrenze(Flensburg)
0461-92443 o. 0171-7332395
SPORT
Langlauf Ski-Set mit Schuhe gr. 44
80€. Langaluf Ski Fischer mit Stöcke
u. Schuhe Gr. 38 70€.S 0461-
72580 z.verk.
MERCEDES
A160, EZ 2/04, 75 KW, TÜV 9/24,5
Gang, 152817km, 5-tür., Klima,
4xeFH, WR, Radio/CD, viele Neuteile,
silber, Scheckheft gepfl., evtl
Inz.nahme v priv S 0171-1561518
SUUKI
Suzuki Wagon/Agila, Bj.2004, Blaumetallic,
148Tkm, 2.Hand, Tüv 4/23,
M+S Reifen u. Bremsen neu, SV,
1250€VB, Tel:0176/53787584
VOLVO
Volvo V40, Bj. 1999, 230 Tkm, TÜV
08/23, AHK, Radio, CD, Klima, VB
1.200€ S 0175-6923791
KFZ-ANKAUF
ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,
Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.
Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
Sie haben ein älteres Auto!
(defekt - Unfall - kein TÜV = egal)
Wir kaufen es!
Rufen Sie uns an: AvU. GmbH
Tel. 0461/91753
AUTO MUSS WEG?
Sofort Ankauf möglich
Kufa GmbH · Tel. 0461/7700077
Wir zahlen den besten Preis! PKW,
LKW, egal in welchem Zustand, welches
Baujahr, inkl. Abholung + Abmeldung
S 04321-2045565 oder
0173-3883208 WhatsApp
KFZ VERSCHIEDENES
Kaufe Altfahrzeuge zum Tageshöchstpreis
sowie Schrott & Metalle!
ENTRÜMPELUNGEN
Containergestellung - Schrottabbrüche -
Bauschuttfahrten
Wohnungs-/Haushaltsauflösungen
Schrotthandel Ivers · Tarp
Tel. 04638/7932 od. 01520-1671374
KLEINANZEIGEN
SOFORT ZUM MITNEHMEN!
T-Cross 1.5 TSI ACT OPF DSG Style
EU-Neufahrzeug - welches vor Auslieferung an Sie eine Tageszulassung erhält.
110 kW (150 PS), 5-Türer, Benziner, Euro6d-Temp, Winterpaket,
Lichtpaket, Einparkhilfe vo. u. hi., Rückfahrkamera, ACC
Distanzregelung, Spurhalteassistent, LED-Scheinw.,
Regensensor, Nebelscheinw., Handyvorber.
Bluetooth, Smartph.-App-Integration,
kabelloses Laden f. Smartphones,
LM-Felgen 17“, digit. Kombi-Instr.,
Sie
sparen ca.
ab € 25.990,-
€8.270,-
auf den regulären
Preis!
19% MwSt. ausweisbar ab €
Kraftstoffverbrauch: l/100 km: innerorts 5,8 / außerorts 4,5 / kombiniert 5,1 /
CO 2
116 g/km / Effizienzklasse B
Irrtümer u. Druckfehler vorbehalten.
GmbH & Co. KG
Autohaus Kornkoog
Bahnhofstraße 28 · 25899 Niebüll · Telefon 04661/9682-0
ANHÄNGER
Anhänger Rohde Verleih & Verkauf
www.tankstelle-satrup.de
04633-8878
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 0461 5888
oder www.moinmoin.de
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
FAHRRÄDER/BIKES
A- 30. November 2022
Climatronic 2- Zonen, Lordosenstütze,
Armauflage Fahr./Beif., FH 4fach el.,
Privacy-Verglas., Multif.-Lederlenkrad,
Außensp., el. verst., anklappbar u. beheizt, Dachreling silber
eloxiert u.v.m.
Farben: Weiß, Silber, Schwarzmetallic
MOTORRÄDER
Ankauf von Gebrauchtmotorräder
ab Bj.2005 Bergmann-Söhne GmbH
04122-954933 Mob.0151-11174392
Kawasaki 1600 VNT60A Br 09/2004
Garagen Gepflegt Preis VB 6000 €
Km 18700 Hady Nr:015787379802
TIERMARKT
Deutsche Doggenmix Welpen! Unsere
Hündin hat am 15.09.2022 10
wunderschöne Welpen zur Welt gebracht!
Die kleinen wachsen unter
anderem mit kleinen Kindern, Katzen
und vielem mehr auf! Am
8.12.2022 sind die kleinen Auszugsbereit,
sie sind dann mehrfach entwurmt,
geimpft und erhalten einen
EU Heimtierausweis! Standort:Steinbergkirche
Tel.: 0172/4190260
Laufenten, männlich und weiblich,
15 € zu verkaufen, Nordstrand
S 0163-7585228
Reitbeteiligung für Oldenburger
Stute, Nordstrand S 0163-7585228
Wunderschöne British Kurzhaar
Kitten, geimpft, m. Pap. zu verk., bei
Süderbrarup S 0157-35324347
Wir sind dann mal weg ...........
Wir sind dann mal weg
L E S E R R E I S E
...........
ZUSTIEGSSTELLEN:
MEHR! THEATER AM GROSSMARKT HAMBURG
HARRY POTTER UND DAS VERWUNSCHENE KIND
Inkl. Busreise und Karte nach Wahl
Termin: Sonntag 26.02.23 nachmittags
„Willkommen zurück in Hogwarts! Mit Harry Potter und das verwunschene Kind ist J. K. Rowlings
magisches Universum als fantastisches Theatererlebnis live in Hamburg zu erleben. Die Abenteuer
von Harry, Ron und Hermine gehen weiter und Magie wird auf der Bühne Wirklichkeit. Neunzehn
Jahre sind vergangen, seit die Freunde die Welt der Zauberei gerettet haben. Doch die Schlacht ist
noch nicht gewonnen. Denn das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet…“
09:00 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert
09:00 Uhr ab Flensburg, ZOB (Zubringer)
09:40 Uhr ab Schleswig, Schleihallenplatz
10:30 Uhr ab Neumünster, Holstenhalle
p.P.
p.P. 179.-
179.-
Kat. 1
Kat. 1
€
Kat. 2 € 161,-
Kat. 3 € 143,-
Ermäßigungen
auf Anfrage!
ZUSTIEGSSTELLEN:
ZUSTIEGSSTELLEN:
Musical in Hamburg
Disneys „DER KÖNIG DER LÖWEN“
Termin: Sonntag, 29.01.23; inkl. Busreise und Karte
14:00 Uhr-Vorstellung im Stage Theater im Hafen
Wenn der Vorhang sich hebt, die Sonne langsam über die Savanne aufgeht, die machtvolle
Stimme der Schamanin Rafiki ertönt und die Tiere auf die Bühne strömen – spätestens dann
wird im Theater die Faszination Afrikas spürbar.
Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe
Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster
Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG
25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 7 87 50
p.P.
Musical im Schmidt TIVOLI
„Heiße Ecke“
Termin: Samstag, 18.02.23 (15:00 Uhr-Vorstellung)
Inkl. Busreiseund Karte Kat. 1c
Am Imbiss „Heiße Ecke“ trifft sich ganz St. Pauli. Hier gibt es schnell `ne Currywurst auf die Hand und
p.P. 139.-
139.-
Kat. 1
Kat. 1
`nen frechen Spruch gratis obendrauf. Lebenskünstler treffen auf Versager und ganz normale Menschen auf ihr Schicksal.
Neun Schauspieler und Sänger in über 50 Rollen, 22 großartige Songs in Ohrwurm-Qualität,
das Orginal-TIVOLI-Orchester und eine mitreißende, temporeiche Bühnenshow warten auf Sie.
10:30 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert
10:30 Uhr ab Flensburg, ZOB (Zubringer)
11:15 Uhr ab Schleswig, Schleihallenplatz
12:00 Uhr ab Neumünster, Holstenhalle
%
€
p.P. 95.-
95.-
€
p.P.
Kat. 1c
Kat. 1c
0 48 41 -
7 87 15
GESCHÄFTSVERBINDUNGEN
STELLENMARKT
B - 30. November 2022
Gesamt Sanierung mit Badezimmer
aus einer Hand Mauern, Fliesen,
Klempner, Elektro, Malen vom Profi
Telefon. 015787838999
STELLENANGEBOTE
Der Ambulante Pflegedienst Beatus
Domi sucht Pflegekräfte (m/w/
d) S 04638-307901 od. an: beatus
domi@gmail.com
Wir suchen ab sofort eine/n
Bürofachangestellte/n, Bürokauffrau/mann
oder Fachkraft für Büromanangement
in Teilzeit oder als Aushilfe
Tel.: 0173 - 270 7224 l info@osteria-bei-peci.de
Achtung ! min Jung, min Deern, wir
sind Ihr Ansprechpartner für alle Arbeiten
rund ums Haus. Wir bieten
unter anderem Dachrinnen-und
Steinreinigung, Dachbeschichtung
und Neudeckung, Flachdach und
Fassadenarbeiten sowie Gartenarbeiten
zu sympathischen Preisen
an. Beratung und Anfahrt sind kostenlos.S
0173-5668805
FAHRSERVICE PETERSEN sucht
Chauffeure/Fahrer m/w/d für Flughafentransfer,
hauptsächlich Geschäftskunden.
520€-Minijob, 12€/
Stunde. Spaß am Fahren, sichere
ökonomische Fahrweise, P-Schein,
Deutsch- u. Englischkenntnisse erforderlich.
Bewerbung nur per Mail
an info@fahrservice-petersen.de
Haushaltshilfe gesucht, für einen
120qm Haushalt alle zwei Wochen,
für Wohnungs- und Badreinigung,
(Fenster putzen und Bügeln nach
Bedarf) in Uelvesbüll. Wir freuen
uns über Ihre Zuschrift. Zuschriften
unter 777/4884
Rentner, gelernte Fliesenleger, Maurer
u. Maler su. Tätigkeit, auch in DK
S 01525-1911055
Team 2023 gesucht! Für Bereiche
Housekeeping, Gartenpflege und
als Hausmeister. Infos: ostseehotelschleifee.de/stellenangebote
STELLENGESUCHE
Altenbetreuerin und Pflege (privat)
Deutsch-Polin, auch rund um die
Uhr sucht Tätigkeit S 04631-
4442772
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr
Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,
Fällarbeiten. Jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachmann -
schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +
Beratung S 0151-23929388 oder
S 04321-3347135
Elektriker (m/w/d) Wir suchen
zuverlässige Mitarbeiter für Einsätze
bei unseren attraktiven Kunden
in FL und Umgebung. Ab 15,- €/
Std., unbefristeter Arbeitsvertrag,
langfristige Planung. Randstad
Flensburg, Norderhofenden
12/13,24937 Flensburg,Julien
Reinschüssel, 0461 5703513,
flensburg@randstad.de
Dachdecker sucht nur kleine und
etwas größere Reparaturarbeiten
am Flach- oder Spitzdach sowie
Dämmung oder Schornstein-Instandsetzung.
Herr Fröhlich
S 0152-57881212
Dipl.-Ing.(BA) mit 25-jähriger Berufserfahrung
in Elektronik-/PCB-Entwicklung,
Technische Informatik,
Automatisierungstechnik, Geräte-
Reparatur, Beschaffung und Kundensupport
sucht neuen Wirkungskreis.
Zuschriften unter 777/4883
Erfahrene, fleissige, freundl. Frau
sucht eine flex. Putzstelle im Haushalt
in Flensburg u. Umgebung
S 0461-64390 o. 01590-1195266
Geistig u. körperlich fitter Rentner
kann Sie entlasten. Ideale Hilfskraft,
z.B. Büro, Vertrieb, Lager od. im Verkauf,
sehnt sich nach neuen Aufgaben.
Bevorzugt Eiderstedt/Husum
S 0151-50653104
Husum u. Umgeb.: Haushaltshilfe
z. B. Wäsche waschen, Bügeln, Fenster
putzen S 0177-1856015
Malerarbeiten, Tapezieren, Laminat
verlegen, Streichen. S 0157-
38258344
Su. Anstellung als Haushaltshilfe o.
Reinigungskraft in FL MürwikEngelsby
od. in Glücksburg bitte nur seriöse
Anrufe 0461-3181976 od.
01578-2775733
Suche Putzstelle in Husum und
Schobüll und Umgebung, auch Ferienhäuser,
sehr flexibel und gründlich
S 0152-36949006
UNTERRICHT
Dipl. Klavier- u. Gesangslehrkraft
nimmt noch Schüler an. Unterricht
bei mir (Rm. Mittelangeln), alle Altersstufen.
S 0151-53921958
Jetzt neu:
Royal Entertainment
Spielhalle
suchen zum nächstmöglichen Termin
Servicekräfte m/w/d
für unsere Filialen in Husum
Du bist freundlich, flexibel und serviceorientiert?
Dann bist du bei unserem netten & familiären Team genau richtig!
Quereinsteiger herzlich willkommen. Vollzeit und Teilzeit.
015206669606 oder E-mail: r.m.entertainmentgmbh@t-online.de
Wir suchen auf Honorarbasis
Redaktionsmitarbeiter (m/w/d)
für das Gebiet Südtondern.
alle Stellenanzeigen jetzt auch auf
unserem
Spielhallen
777
Wenn Sie:
gern schreiben und fotografieren |
flexibel und mobil sind |
(Führerschein & PKW)
Dann bieten wir Ihnen:
abwechslungsreiche Aufgaben in
einem erfolgreichen, dynamischen und
renommierten Verlagshaus
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie am besten umgehend
Ihre Bewerbung an:
Kopp & Thomas Verlag GmbH
Anke Hansen
Am Friedenshügel 2
24941 Flensburg
a.hansen@moinmoin.de
Azubis digitalisieren ihre Unternehmen
Flensburg (mm) – Auszubildende
aus vier Unternehmen
haben in der IHK Flensburg
die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte
vorgestellt.
Unter dem Titel „Azubis 4.0:
Virtuelle Einblicke in Projekte
der Digiscouts“ präsentierten
sie den Besuchern ihre Ideen.
Begleitet wurden sie während
der gesamten sechsmonatigen
Laufzeit vom RKW Kompetenzzentrum,
welches das
Projekt Digiscouts deutschlandweit
durchführt.
Bei Covestro aus Brunsbüttel
bereiten sich die Auszubildenden
Dank der Digiscouts
zukünftig mit einer Lernapp
auf Prüfungen vor. Auch die
MPF Medicalproduktvertrieb
GmbH aus Wees stellte eine
App vor, die die Routenplanung
im Außenvertrieb übernehmen
soll. Um den Kontakt
zwischen Mitarbeitern und
Kunden zu erleichtern, planten
die Auszubildenden der
Fjorborg Häuser GmbH & Co.
Die Azubis präsentieren ihre Ergebnisse.
KG aus Flensburg ein Kundenportal,
das alle wichtigen
Dokumente bereitstellt. Und
als Gastbetrieb präsentierte
das Team der FSM AG aus
Kirchzarten ein Portal für ihr
firmeninternes Intranet, das
Foto: IHK Flensburg
Mitarbeitern erleichtern soll,
Betriebsunfälle zu dokumentieren.
Das Projekt Digiscouts wird
vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Klimaschutz
gefördert und vom RKW Kompetenzzentrum
in Zusammenarbeit
mit der IHK Flensburg
vor Ort umgesetzt. Das Ziel:
Azubis sollen Digitalisierungspotenziale
in ihren Ausbildungsbetrieben
aufspüren.
Dazu entwickeln die Auszubildenden
als „Digital Natives“
gemeinsam mit ihren Vorgesetzten
geeignete Pläne und
setzen sie eigenverantwortlich
um. Sowohl Unternehmen als
auch Auszubildende profitieren
von der Teilnahme am Digiscouts-Projekt:
Die Betriebe
gewinnen neue Perspektiven
und Impulse für die Optimierung
von Prozessen, und die
Auszubildenden erhalten im
Gegenzug die Gelegenheit,
aktiv den digitalen Wandel im
Unternehmen mitzugestalten.
Entsprechend vielfältig sind
auch die Digitalisierungsprojekte
der vier Betriebe aus der
Region Flensburg ausgefallen.
Weitere Informationen zum
Projekt: www.digiscouts.de.
STELLENMARKT
IMMOBILIEN
C - 30. November 2022
ANKAUF HÄUSER
Suche Bungalow in ruhiger Lage im
Kreis Fl /Sl.Tel.:015226524427
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
Husum Osterende, 2,5-Zi-Whg über
2 Etagen, Du. u. WC, EBK, ca 50qm,
WM 590€ S 0175-6390999 (bitte
auf Mailbox sprechen u. Tel-Nr. angeben,
rufe zurück)
Riesbrik bei Goldelund, sonn. 2 Zi.-
Whg., 65 m², m. Garten u. Stellpl., f.
530,-€ warm zu verm., S 04672-
776066
Tarp, 3-Zi-Whg, 90qm Einliegerwhg.
im EFH, Vollbad, Gä-WC
mit Dusche, Stellplatz, EBK, 710€
KM, NK 60€, 100€ Heizkosten, an ruhiges
Paar zu vermieten, kein Hund
S 04638-1671
MIETANGEBOTE GRUNDSTÜCKE
Husum, zentral, kleines Gartengrundstück
zu vermieten S 0171-
9829744
MIETANGEBOTE SONTIGES
Biete verschließbares Lager für Möbel,
Hausrat, Akten: trocken und sicher,
Nähe FL; 0170-4696977
FL, Gewerbefläche zu vermieten,
S 0461-67421086
MIETANGEBOTE ZIMMER
1 Zi-Appartment kurzfristig frei,
450€, Hürup S 0170-2936938
MIETGESUCHE WOHNUNGEN
Wir (m 36 u. w 32) suchen eine Wohnung
ab 70 qm in Itzehoe oder Hohenlockstedt.
Wir sind solvent, kinderlos
und zuverlässig. Zu uns gehören
zwei liebe Katzen, die gern draußen
sind, deswegen freuen wir uns
über etwas Grün 0178 13 17 123
MIETGESUCHE HÄUSER
Freundl. 3-köpfige Familie mit gesichertem
Beamteneinkommen sucht
per sof. od. später 1 Häuschen mit
Garten im Kreis SL-FL. Wir freuen
uns über Ihren Anruf. S 01525-
4137471
LANDWIRTSCHAFT
Achtung Jäger! Zu Verkaufen.Heck
Wildträger komp. Präzisions
Schießanlage kompl. Flaschenzug
m. Zubehör. Trophäenschilder
für Schalenwild. Wilduhren +
Wildkamera. Ständer f. Zielscheiben.
Wildschargen z. zerwirken.
Alles zum 1/2 Preis° usw. AB 19
UHR S 0461-93408
Brennholz ver. Sorten 90-130 € RM
04864-100698 ab 19 Uhr
Suche Weidepacht von Rodenäs bis
Bredstedt 10 Hektar! S 0175-
7734249
Weih-Bäume schon aussuchen u
später sägen, reichl. auswahl vorh.
zu günstigen Preisen wie in den Vorjahren.
Tägl. 10-16 Uhr offen. Europastr.,
ca 300m v Jarplund rechts
Richt. FL, montags geschlossen!
BAUEN/RENOVIEREN
Estrichverlegung
E. Jessen - 24992 Jörl
Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333
Schalbretter, L: 4,20m, Latten, L: 5m
x B 3,5x10cm, div. Nutzholz, Preise
VHS S 0174-8755635
GARTENMARKT
KUNST UND ANTIQUITÄTEN
menschlich \ kompetent \ überzeugend
Flensburg/Mürwik: Sehr schöne, teilmodernisierte
3-Zi.-Whg. mit S/W-Loggia!
Baujahr: 1973
Zustand: Gepflegt
Wohn-/Nutzfläche: Ca. 79 m 2 + 7 m 2
Etage:
1. OG mit Fahrstuhl
Zimmer: 3
Badezimmer: 1
Schlafräume: 2
Energiedaten: Verbrauchsa. (D), Fernwärme, 106,00 kWh/(m 2 *a)
Preis: 229.900 Euro
Courtage: Käuferprovision 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Jetzt anrufen und beraten lassen:
0461 - 500 97 100
• Diese attraktive Eigentumswohnung gehört zu einem Wohnkomplex mit
insgesamt 58 Wohneinheiten, verteilt auf zwei Gebäudeblöcke.
• Über das gepflegte und großzügige Treppenhaus betreten Sie zunächst die
weitläufige Diele.
• Das ca. 25 m 2 große Wohn-/Esszimmer bietet Ihnen viele Stellmöglichkeiten
für Ihre Möbel.
• Die Küche ist mit einer großen Einbauküche mit viel Stauraum eingerichtet.
• Das Duschbad wurde im Jahr 2020 komplett modernisiert und mit einer
barrierearmen Duschtasse ausgestattet.
• Zu dieser Wohnung gehört ein ca. 7 m 2 Abstellraum im Keller.
• Zur gemeinschaftlichen Nutzung steht Ihnen ein Waschraum, ein Fahrradkeller,
ein Fitnessraum sowie eine Parkplatzfläche zur Verfügung.
Weitere Details zu diesem Objekt finden Sie online unter www.brocks-immobilien.de
500 kg Braunkohle Briketts von Rekord
in 10 kg Paketen. 425,00 €. Eine
Lieferung wäre evtl. möglich.
0176-53578829
Erledige alles rund ums Haus u.
Garten! Biete Baggerarbeiten..Wir
bewegen Ihre Erde, Sandplatten,
Drainage, KG usw, Pflasterarbeiten,
Zaunstellung, Gartengestaltung
S 0172-4264003
Motorsäge Stihl MS 290, 4 neue Ketten,
450,-€ VHB, S 0174-8755635
AUSSTELLUNG in Steinbergkirche,
Groß-Quern 23. Das Atelier Dillmann
zeigt jeden Adventssonntag
von 13-18 Uhr Upcycling Kunst Bilder
und Skulpturen
Friedel Anderson und Ulf Petermann
Öl auf Leinwand 113x78 und
119x69 Strand und Schobüll Wattenmeer.
annika-bursian@gmx.de
Anzeigen-ID: 2078
BAUMASCHINEN/-MATERIAL
Mo. - Do.: 8 -12 & 13 -17 Uhr
Fr.: 8 -12 & 13 -15 Uhr
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
Alles muss raus, Hausflohmarkt!
Hausrat, Pött & Pann, Glas, Porzellan,
Kleinmöbel, reichlich Oster-/
Weihnachtsdeko und vieles mehr.
Sa. u. So. (3/4.12.2022) von 10-16
Uhr, Wacholderweg 6, 24852 Eggebek.
Reinschauen lohnt sich!
Haushaltsauflösung in Süderlügum
Osterstr. 20 am Sa. 3.12. v. 10
bis 16 Uhr, Elektrohaushaltsgeräte,
Möbel, Geschirr, Trödel, Teppiche,
Deko u.v. schöne Sachen mehr!
Haushaltsauflösung+Bekleidung
am 03.12. + 04.12.22 von 10 bis
18 Uhr in Neuberend, Heideweg 2
Schöne Sachen erwarten Sie!
Ihr Ansprechpartner
Sven Schilling
flensburg@brocks-immobilien.de
„Oldies“ in deutschen Kellern
Neue Heizungsanlagen werden mit 20 bis 40 Prozent staatlich gefördert.
Werkfoto: Adobe Stock/Kzenon/BHW
2025 soll der Anteil an erneuerbarer
Energie bei neuen
Heizungsanlagen 65 Prozent
ausmachen.
In einigen deutschen Bundesländern
gelten bereits Klimaschutzgesetze,
die vorsehen,
dass bei der Heizungserneuerung
15 Prozent der
Wärmeversorgung aus erneuerbaren
Energien kommen
muss. Und auch auf EU-Ebene
stehen neue Regelungen
an, um nationale Verbote für
Öl- und Gasheizungen durchsetzen
zu können.
Mit der Reform der Förderung
für einzelne Sanierungsmaßnahmen
seit dem 15. August
2022 wird die Modernisierung
der Heizungsanlage weiterhin
staatlich unterstützt. Dabei
werden die Fördersätze
leicht gesenkt, damit mehr
Haushalte die Förderung
beantragen können. Die Höhe
der Zuschüsse liegt zwischen
20 und 40 Prozent, wenn die
neue Heizungsart ganz oder
zum Teil mit erneuerbaren
Energien betrieben wird. Eine
moderne Hybrid-Heizung etwa
nutzt die jeweils günstigste
Heizvariante für den aktuellen
Wärmebedarf. Die Heizkostenreduzierung
kann bis
zu 40 Prozent betragen.
Entlastetes Budget
Wer beim Umstieg ausschließlich
auf erneuerbare Energien
setzt, erhält den höchsten
Fördersatz und erzielt die
größte Wirkung. Neben dem
Klima wird auch das eigene
Budget nachhaltig entlastet.
Das wird sich bei den steigenden
Öl- und Gaspreisen sowie
ansteigender CO 2
-Besteuerung
schneller im Geldbeutel
bemerkbar machen,
als man bisher vermutete.
(AST)
SA. 10.12.22
16.12. Rock im Roxy VVK 9,90/AK 15,00
07.01. Forced To Mode VVK 28,60/AK 33,00
18.02. Klassentreffen 1985 VVK 16,50
25.03. Depeche Mode Night VVK 11,00/AK 15,00
21.04. Manfred Mann‘s
Earth Band VVK 46,20/AK 49,00
22.04. Maerzfeld VVK 19,80/AK 25,00
28.04. Ana Popovic VVK 26,40/AK 29,00
WAS WANN WO
D - 30. November 2022
Eintritt: VVK 20,90 € / AK 25,00 €
Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 21:30 Uhr
GOA/Techno
09.12.22
PSYKOVSKY VVK 11,00/AK 15,00
31.12.22 Trancending Frequencies
Silvester Rave 2022VVK 8,80/AK 12,00
13.01.23 DICKSTER VVK 11,00/AK 15,00
Kartenvorverkauf:
Flensburg, Am Friedenshügel 2
Tel. 0461 / 588 120
Andrea Berg steht im Juli auf der Bühne am Eckernförder Strand
© Bergrecords - Fritz Wolf
Andrea Berg: Superhits und neues Album
Eckernförde (si) – Seit mehr als
30 Jahren vereint Andrea Berg
mit ihrer Musik Generationen.
Am Sonntag, den 9. Juli 2023, ist
die erklärte Schlagerkönigin mit
ihrem neuen Album „Ich würd´s
wieder tun” am Südstrand von
Eckernförde zu Gast. Gemeinsam
mit ihrer Band wird sie nicht
nur die neuen Songs anstimmen,
die sie gemeinsam mit vielen berühmten
Künstlerkollegen aufgenommen
hat, sondern natürlich
auch Superhits ihrer 30-jährigen
Erfolgsgeschichte zum
Besten geben – Songs, die jeder
kennt und jeder mitsingen kann.
Auf dem Album „Ich würd´s wieder
tun“ sind so bekannte Stimmen
zu hören wie: Beatrice Egli,
Kerstin Ott, Maite Kelly, Semino
Rossi und Giovanni Zarrella, Al
Bano, Nino de Angelo, Nik P.,
Florian Silbereisen und Vanessa
Mai sowie DJ BoBo, DJ Ötzi,
Stereoact, ESC-Legende Johnny
Logan und US-Popstar Justin
Jesso. „Dass so viele liebe Kollegen
mit mir ganz besondere
Songs aufgenommen haben,
macht mich stolz und berührt
mich ungemein“, zeigt sich Andrea
Berg glücklich über das gelungene
Ergebnis.
Das besondere Album möchte
sie als großes Dankeschön an
alle Menschen verstanden wissen,
die ihr über all die Jahre treu
geblieben sind, die ihre Träume
lebendig werden ließen und mit
denen sie das Leben feiern durfte.
„Ich bin unendlich dankbar
für die unzähligen berührenden
Reaktionen der Fans auf mein
neues Album. Die Herzen der
Menschen mit meiner Musik
zu berühren, ist für mich das
größte Geschenk überhaupt“,
„Rhythm of the Dance“ kommt am 22. Januar nach Husum.Foto: RGV Event
Showerlebnis zum verschenken
Itzehoe/Husum (anz/bg) – Wie
ein Blitz, hat „Rhythm of the
Dance“ mit seinen pulsierenden
Rhythmen, purer Energie und
melodischen irischen Klängen
in 50 Ländern rund um den Globus
eingeschlagen und begeisterte
über sieben Millionen Fans
weltweit!
Über 2.000 Jahre Tanz, Musik
und Kultur aus vorkeltischen
Zeiten bis zu modernen Sounds
von heute – alles vereint in einer
zweistündigen Show. Flinke Füße,
die in einer atemberaubenden
Geschwindigkeit, faszinierend
synchron über das Parkett
tanzen, aufwändige und sensationelle
Licht- und Soundeffekte,
fantasievolle Kostüme und fantastische
Musik kennzeichnen
eine der weltweit TOP 3 Irischen
Stepptanzshows.
Neben der unglaublichen Meisterleistung
der athletischen Tänzer,
die zu den Besten auf ihrem
Gebiet gehören, hat „Rhythm of
the Dance“ überragende Sänger
und Musiker der traditionellen Irischen
Musik zu bieten. Mit Blitzgeschwindigkeit
absolvieren die
Tänzer ganze 25 Kostümwechsel
während der Show. Die Live-
Band besteht aus Top Klasse
Musikern, die eine Bandbreite an
teilweise außergewöhnlichen Instrumenten
in Perfektion beherrschen,
dazu gehören die traditionellen
Uileann Pipes (Irischer
Dudelsack), der Bodhran (Irische
Rahmentrommel), Geigen, Flöten,
Ziehharmonikas, Harfe und
Banjo.
Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum
wünschen sich alle Beteiligten
der Show weitere sieben Millionen
Menschen rund um den Globus
zu verzaubern. Dazu kommen
sie am 20. Januar 2023
ins Theater Itzehoe und am 22.
Januar 2023 ins NordseeCongressCentrum
nach Husum.
Wer die Show selbst erleben
oder das Erlebnis zu Weihnachten
verschenken möchte, kann
schon jetzt an allen bekannten
Vorverkaufsstellen Karten bekommen
sowie im Internet unter
www.adticket.de, www.reservix.
de oder www.eventim.de.
so Andrea Berg. Die Show in
Eckernförde findet im Rahmen
des „Strand Open Air“ statt und
wird vom Baltic Eventmanagement
aus Fleckeby ausgerichtet.
Einlass ist ab 17:30 Uhr. Das Vorprogramm
beginnt um 18.30 Uhr.
Enden wird das Konzert gegen
22 Uhr. Kinder unter zwölf Jahren
haben freien Eintritt, ebenso
Menschen mit einem B, H oder G
im Behindertenausweis.
Tickets gibt es an allen bekannten
Vorverkaufsstellen und
unter www.strand-openair.de.
Dort gibt es auch weitere Infos
zu den anderen beiden Events
am selben Wochenende: Am
Freitag (7. Juli) steht Jan Delay
auf der Bühne am Südstrand
und am Sonnabend (8. Juli) findet
„R.SH Pop am Strand“ unter
anderem mit Lena und Alvaro
Soler statt.
Die Surfmusik
ist zurück
Flensburg (mm) – „Surf ? – Ähh,
ist das sowas wie die Beach
boys?“ - „Nicht wirklich“.
Eine kurze, aber oft geführte,
Diskussion The SurfAnauts, die
einzige Surfband in Schleswig-
Holstein haben eine Antwort
darauf.
Der trashige des Instrumental
Trios bricht sich die Bahn auf
der Welle der 60ties Klassiker
und eigenen Songs direkt in
die Tanzknochen des geneigten
Zuhörers. The SurfAnauts,
in Kiel beheimatet, bringen den
Surfsound zurück in die Clubs,
getragen auf der Reverb-Delay
Inferno-Welle. Stimmung und
viel Spaß sind garantiert, wenn
die Band am, Freitag, 2. Dezember,
im Rahmen eines Hutkonzertes
in der Bergmühle in
Flensburgauftritt. Einlasss ist
um 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Eine
Platzreservierung ist nicht möglich.
Foto: SurfAnauts
Smedeby Kro
DO.
01.12.
19 Uhr
NFM USV Lykke 1 10/20
Wir spielen aus wie folgt:
1. R. 2. R. VK
1. Spiel 10.- 20.- 70.-
2. Spiel 10.- 20.- 80.-
3. Spiel 10.- 20.- 90.-
4. Blitz 70.-
5. Spiel 10.- 20.- 70.-
6. Spiel 10.- 20.- 80.-
7. Spiel 10.- 20.- 90.-
8. 45ger 20.- 30.- 70.-
9. Spiel 10.- 20.- 70.-
10. Spiel 10.- 20.- 80.-
11. Spiel 10.- 20.- 90.-
12. Super B. 30.- 50.- 70.-
13. Spiel 10.- 20.- 70.-
14. Spiel 10.- 20.- 80.-
15. Spiel 10.- 20.- 90.-
PAUSE
16. Spiel 10.- 20.- 70.-
17. Spiel 10.- 20.- 80.-
18. Spiel 10.- 20.- 90.-
19. Blitz 70.-
20. Spiel 10.- 20.- 70.-
21. Spiel 10.- 20.- 80.-
22. Spiel 10.- 20.- 90.-
23. 45ger 20.- 30.- 70.-
24. Spiel 10.- 20.- 70.-
25. Spiel 10.- 20.- 80.-
26. Spiel 10.- 20.- 90.-
27. Super B. 30.- 50.- 70.-
28. Spiel 10.- 20.- 70.-
29. Spiel 10.- 20.- 80.-
30. Spiel 10.- 20.- 90.-
GARANTIERTE AUSSPIELUNG!
6 K. 55,- / 12 K. 60,- / 18 K. 62,- / 24 K. 65,-
Reservierung Tel. 0151 72050165
J.
200
300 250
4.v.
K.
J.
500
12.v.
K.
J.
8.v.
200€
Info + Reservierung:
01522/7557515
8 x 2 Stehplatzkarten
zu gewinnen
J.
v.
K.
K.
Bingo-Halle Krusau
Freitag,
02.12.2022
USV MEGA BINGO BEGINN 19 UHR 15/25/200
SAMSTAG
03.12.
17.00 Uhr USV MEGABINGO 15/25/200
6 K. 45,- / 12 K. 60,- / 18 K. 65,- / 24 K. 70,-
MEGA DEZEMBER KNALLER!!!
Gratisverlosung!
im 2. Spiel
JEDE VOLLE KARTE POTT auf 2
6 Karten für 500 €
DEZEMBER
EXTRA
j. 4. v. K. j. 8. v. K. j. 12. v. K.
GROSSE
250 300 400 TOMBOLA
Info + Reservierung: 01522/7557515
GASTSTÄTTE
Sonntag, 04.12.22 um 16 Uhr
LOTTO
MINIMARATHON
mit vielen Extras
jeden Samstag: TANZ
Um Anmeldung wird gebeten
04841/73744
für das DFB-Pokal Achtelfinalspiel
SG Flensburg-Handewitt ./. HSV Hamburg
am Donnerstag, 22. Dezember 2022
20.01.2023 Theater Itzehoe
22.01.2023 NCC Husum
Tickets bei der MoinMoin Wochenzeitung Flensburg, an allen bekannten
VVK-Stellen und unter www.adticket.de · Tel. 0180-6050400
Teilnahme mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift
und dem Stichwort „Handball“
per E-Mail an gewinnspiel@ktv-medien.de
oder per Postkarte an
KTV-Medien · Am Friedenshügel 2 · 24941 Flensburg
Einsendeschluss: 5. Dezember 2022
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten
ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und
Abwicklung des Gewinnspiels, um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen und um Ihren Namen im Gewinnfall
zu veröffentlichen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen
jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter und Angehörige des Verlages sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
SIE SUCHT IHN
Charm. verw. Akademikerin, hinreiß.
70+, sozialpol. engag., die d.
Welt v. Kunst/Kultur in Abwechl. zu
Natur+Draußens. liebt, su. Ihn.
HerzAg S 0431-5808915
Frisch und fröhlich möchte ich, 75+
in den Advent gehen und suche dafür
Ihn aus dem Raum NF. Ich freue
mich über jede Zuschrift unter
Y 361/7680
Bleib wie du bist zu jeder Stund‘,
vor allem aber bleib noch lang gesund!
Wir wünschen dir zu Deinem Feste
Gesundheit Glück und nur das Beste!
Alles Liebe zum 90. Geburtstag
wünschen Dir Mariechen, Deine Kinder,
Deine Enkelkinder und Urenkelkinder
Maasbüll, 30.11.2022
ER SUCHT SIE
Lieber Horst, Papa, Opa, Uropa
Unsere lieben Eltern und Großeltern
Thea & Bruno
Harksen
60 feiern
Struckum,
1. Dezember 2022
Elmshorner 58 J., 1,72 M, NR. Ich
mag Sport, wandern, Fahrradtouren,
die Ostsee. Suche Frau mit
Herz, Humor und Verstand zur Gestalt.
einer gemeinsamen Zukunft.
Trau Dich und schreibe mir gerne
mit Foto. Y 007/7682
ihre Diamantene Hochzeit
Dazu gratulieren Euch herzlich
Eure Kinder und Enkelkinder
Weihnachten nicht gern allein, vielleicht
mit Dir? Ich, 63J, 1,72, NR mag
die Natur, romantische Abende zu
Zweit, Kurzreisen, gehe gern Essen
u. freue mich auf Deine Zuschrift
unt. Chiffre Y 268/7681
Prof. Dr., prom. Ex-Unternehmer
ein. gr. Fa., verw.. Ein attrakt. Mann
z. Verlieben m. Humor, verbr. Zeit
m. kult. Aktivit., Natur, Theater, Golf,
Reisen, su. niveauv. Sie -/+65.
HerzAg S 0431-5808915
Er 58 , sportlicher Typ, mobil, GE-
BUNDEN sucht eine Frau für den
Austausch von Zärtlichkeiten. Gerne
besuchbar. Bitte mit Foto melden.
01523/6805367 Whattsapp
Hallo Ihr Lieben, seid Ihr auch alleine?
Habt Ihr auch keinen Bock
mehr, ohne Partner zu sein? Dann
bitte kleine Rückmeldung. Bin jugendliche
62, 86 kg, 182 cm, gut situiert,
berufstätig, ehrlich und spontan.
Zuschriften unter 777/4877
Ich bin 49 Jahre alt berufstätig m.
Haus vorhanden, suche eine nette
Sie, schlicht einfach, für eine gemeinsame
Zukunft. Liebe die Natur
und bewege mich gerne aber liebe
auch die Zweisamkeit zu Hause.
Freue mich von Dir zu hören Chiffre
Y 268/7685
Mittwochs
im BRIEFKASTEN
jeden Tag online
www.moinmoin.de
www.nf-palette.de
SG mit erfolgreichem Adventssonntag
SG mit erfolgreichem Adventssonntag
SG mit erfolgreichem Adventssonntag
Für die Menschen der Region
BILDER
der Woche
Die Person im roten Kreis
gewinnt 20 Euro!
Rufen Sie an: 0461 588-0
oder schreiben Sie an:
zentrale@moinmoin.de
Feuerwehr Husum feiert 147.
Stiftungsfest
TRAUER
Feuerwehr Husum feiert 147.
Stiftungsfest
E - 30. November 2022
Feuerwehr Husum feiert 147. Stiftungsfest
Erkennen Sie
sich wieder?
Weitere Bilder sehen Sie unter www.moinmoin.de/galerien & www.nf-palette.de/galerien
Traurig, Dich zu verlieren,
erleichtert, Dich erlöst zu wissen.
Rüdiger Bendorff
* 22.04.1953 † 23.11.2022
Lieber Rüdi,
die Erinnerung an schöne Zeiten mit Dir
wird immer lebendig bleiben.
Uschi
Deine „Prinzessin“ Lissi
Liva, Ursus und Urmel
Wenn das Herz
Trauer trägt
TR AUER ANZEIGEN – SERIÖS UND DISKRET
Eine Traueranzeige ist eine gute Möglichkeit,
einen Todesfall bekanntzugeben.
Wir sind Ihr kompetenter Partner und stehen
mit Rat und Tat zur Seite.
Gern beraten wir Sie telefonisch, per E-Mail oder
persönlich in unserer Geschäftsstelle.
Batteriestraße, Nerongsallee, Am Friedenshügel ...
überall warst Du dabei.
Schön, dass wir Kollegen waren.
Rüdiger Bendorff
* 22. April 1953 † 23. November 2022
Inken, Doris, Ute, Claudia, Anke,
Karsten, Rolph und alle Deine Wegbegleiter
von 1983 bis heute
Am Friedenshügel 2 | 24941 Flensburg
Telefon 0461 588-0 | www.moinmoin.de
KTV
MEDIEN
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus.
Flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.
* 06.11.1929 † 20.11.2022
Siwatz, Batschka Flensburg
Joseph Freiherr von Eichendorff
Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma
Theresia Vollmann
geb. Mayer
Möge ihre Seele den Weg in die geliebte, verlorene Donauschwäbische
Heimat finden, zum ewigen Frieden.
Peter Vollmann und Martina Strauss
Inge-Lore und Heiner Hans
Katrin und Fabian Petermann mit Liliana, Noel und Aurelia
Christina und Timo Meinzer mit Majana und Klaas
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Tief betroffen haben wir erfahren, dass unser
ehemaliger Mitarbeiter
Rüdiger Bendorff
am 23. November 2022
im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
Rüdiger Bendorff war von 1983 bis 2016 als
Technischer Leiter bei uns beschäftigt.
Wir sind dankbar für diese über 30 Jahre, in denen
er maßgeblich am Aufbau und der Entwicklung
unserer Verlagsgruppe beteiligt war.
Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Geschäftsführung und Belegschaft der
Kopp & Thomas Verlag GmbH