MoinMoin Angeln 48 2022
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Kappeln • Nr. 48 • Mittwoch, 30. November 2022 • Tel.: 0461 588-0 • Kleinanzeigen 0461 58 88 • Fax 0461 588-9190 • www.moinmoin.de
Verzögerte Bauarbeiten
Inklusionslauf
Weihnachtliches Flair
Schwierige Wetterverhältnisse sind der
Grund dafür, dass die Fähre Missunde
voraussichtlich erst im kommenden
Jahr an den Start gehen kann. Zuletzt
habe Hochwasser dafür gesorgt, dass
sich die Bauarbeiten verzögert haben,
teilt der LKN.SH mit. Seite 2
Bereits zum zweiten Mal findet die Veranstaltung
„Gemeinsam Eins. Inklusionslauf
der Champions“ in Schleswig
statt. Am Nikolaustag wird der Startschuss
dafür fallen. Bislang haben sich
bereits über 300 Teilnehmer angemeldet.
Seite 3
In einer Gemeinschaftsaktion von
Geschäftsleuten wurde dem Stadtteil
Friedrichsberg jetzt weihnachtliches
Flair eingehaucht. Tannenbäume
und eine neue LED-Technik zieren
seit einigen Tagen die Friedrichstraße.
Seite 4
Von links: Anna Diekert
(Bäckerei Ebsen), Katja
Hartwigsen, Alina Lemke,
Christiane Schwerdhöfer
(alle Frauenzimmer
e.V.) und Gudrun
Wrobel (Gleichstellungsbeauftragte
Amt Süderbrarup)
bei der Aktion
„Gewalt kommt nicht in
die Tüte“ und „Orange
World“. Foto: Kasischke
Aktionen
zum
Thema
Gewalt
Süderbrarup(ksi)–WerindiesenTagenbeidenBäckereienHeckerundEbseninSüderbrarupBrötchenholt,bekommtBrötchentütenmitderBotschaft
„GewaltkommtnichtindieTüte“.DarunteristdieRufnummer(08000)116016aufgedruckt.BeidembundesweitenHilfetelefonkönnensichFrauen,die
Gewalt erleben, Hilfe holen. In Schleswig-Holstein ist das eine gemeinsame Aktion des„Landesverband des Bäckerhandwerks“, der Gleichstellungsbeauftragten,
der lokalen Bündnisse„Gewalt gegen Frauen“ und des„KIK – Netzwerk bei häuslicher Gewalt“. Mehr dazu auf Seite 2
Öffentliche Stollenprüfung der Bäcker
Süderbrarup (mm) – Stollen backen
ist Kunst und Tradition zugleich. Nahezu
jede Familie und jeder Bäckermeister
hat seit Generationen sein
bewährtes Rezept – und doch freut
sich jeder, wenn der Weihnachtsstollen
wohl gelungen ist. Ein guter Stollen
ist für einen Bäckermeister ein
Aushängeschild und Beweis seiner
Handwerkskunst. Doch nicht allein
der Geschmack entscheidet über die
Qualität des Backwerks. Auch die
Zutaten, das Aroma, der „Schmelz
auf der Zunge“ sind entscheidend für
Ob mit Marzipan, Mohn oder klassisch – jeder Weihnachtsstollen
ist ein Aushängeschild der Handwerkskunst eines
Bäckers
Weihnachtsmarkt im Schwahl
des Schleswiger Doms
Der Schwahlmarkt wird am 3. Dezember feierlich eröffnet.
Foto:Labrenz
Schleswig (si) – Der Schwahlmarkt
im Kreuzgang (Schwahl)
des Schleswiger Doms gehört
ohne Frage zu den schönsten
und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten
im Norden.
Mit seiner ganz besonderen
Atmosphäre zieht er Jahr für
Jahr zahllose Besucher in
seinen Bann. In diesem Jahr
findet er zum 39. Mal unter
den beeindruckenden mittelalterlichen
Gewölben statt.
Vom 3. bis 11. Dezember sind
die Besucher an den Wochenenden
ab 12 Uhr willkommen,
Montag bis Freitag von 14 bis
18 Uhr. Los geht es am Sonnabend
(3. Dezember) um 12
Uhr mit der feierlichen Eröffnung
durch Bischof Gothart
Magaard und Bürgermeister
Stephan Dose.
Mehr dazu auf Seite 3
Foto: Krumrey
das Gesamtergebnis. Auch in diesem
Jahr führt die Bäcker-Innung
Schleswig-Flensburg wieder eine
Stollenprüfung durch. Die Prüfung
findet am Mittwoch, den 7.
Dezember 2022, in der Zeit von 9
bis 12 Uhr, im Hause der VR Bank
Schleswig-Mittelholstein eG (Große
Str. 16), in Süderbrarup statt.
Die Prüfung ist öffentlich und jeder
Besucher kann dem Prüfer über
die Schulter schauen und die Qualitätsbewertung
verfolgen.
3. Borener Adventsschnack
Boren (mm) – Engagierte
Bürger aus Boren haben sich
zusammengetan, um eine
winterliche Veranstaltung für
die Bürger der
Gemeinde zu organisieren.
Am
Samstag, den 3.
Dezember 2022,
ab 16 Uhr, findet
auf dem Dorfplatz
(Schulstraße) wieder
ein Adventsschnack
statt.
Verschiedene Akteure aus der
Gemeinde bieten Verpflegung
und Unterhaltung für die ganze
Familie an und freuen sich
auf ein geselliges Zusammentreffen
unter Nachbarn und
Bekannten, zwischen Kösterhuus,
Kirche, Kita und Sporthalle
in Boren.
Das Programm
Ab 16 Uhr: Grußwort des Bürgermeisters
Lieder Singen der KiTa mit anschließendem
Tannenbaumschmücken
Ab 17 Uhr: Musik in der Kirche
durch Jürgen Beck
Kinderschminken
18 Uhr: Kindermärchen
in der
Kirche mit Susanne
Söder-
Beyer
18 Uhr: Erwachsenenmärchen
in der Kirche mit
Susanne Söder-Beyer
Den ganzen Nachmittag &
Abend:
• Verkauf von Punsch, Glühwein
& Bier
• Verkauf von Waffel & Crepes
durch den Förderverein der Ki-
Ta Boren
• Verkauf von Kaffee, Tee und
Schmalzbroten durch das DRK
• Grillen durch die FFW Boren
• Parcours in der Sporthalle
vom BSV
• Glücksrad vom Förderverein
KiTa Boren Foto: Pixabay
Rollläden & Markisen
Garagentor - Terrassenüberdachung - Insektenschutz
Energie sparen mit Rollläden
MARQUARDSEN
Flensburg - 0461-979770 - Schleswig - 04621-28878
www.maro24.de - zentrale@maro24.de
Konzert in der Schifferkirche
Arnis-Rabenkirchen (mm) – Der
Kirchenbauverein Arnis-Rabenkirchen
lädt zu einem Konzert
unter dem Titel „Schmarowotsnik,
Klezmer und so...“ mit Oboe,
Quetsche und viel Gesang ein.
Die Veranstaltung findet am
Samstag, den 3. Dezember, um
17 Uhr in der Schifferkirche zu
Arnis (Parkstraße 118)
statt. Der Eintritt zum
Konzert ist frei – am
Ausgang wird um eine
Spende gebeten.
Schmarowotsnik – das
sind Martin Quetsche
und Christine von Bülow.
Über ihr Programm
sagen sie: „Die traditionellen
jiddischen Lieder, die
wir uns aussuchen, kommen mit
einer gehörigen Portion Chuzpe
daher. Die jiddischen Texte, die
wir selbst vertonen, sind stets
genau die besonderen Fundstücke,
die uns ins Herz hineinspringen.
Jedes Instrumentalstück
hat seinen ganz eigenen
Charakter, jedes Lied erzählt
seine Geschichte. Das Konzert
wird ein kunterbunter Abend,
der das Herz erwärmt und Freude
macht – auch für die, die
nicht jiddisch sprechen“.
Foto: Klaus-Henning Hansen
Rente · Arbeitslosenrecht
· Sozialrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Carsten Theden
Lutherstr. 2 · 24837 Schleswig
04621-382451
SEITE 2
Schleswig/Angeln - 30. November 2022 - Seite 2
Fähre Missunde: Hochwasser
verzögert Bauarbeiten
Kosel/Brodersby (mm) – Der
Fährbetrieb zwischen Kosel
(Schwansen) und Brodersby
(Angeln) wird aufgrund der
schwierigen Witterungsverhältnisse
voraussichtlich erst
Anfang Januar 2023 wieder
aufgenommen.
Um die neue,
solarbetriebene
„Missunde III“ auf
der Schlei einsetzen
zu können,
werden seit Mitte
August die Rampen
an beiden
Uferseiten angepasst.
Zuletzt
sorgte Hochwasser
dafür, dass
sich die Bauarbeiten weiter
verzögerten. „Das Wetter der
vergangenen Wochen war uns
nicht gut gesonnen“, sagt Fabian
Lücht, Geschäftsbereichsleiter
des Landesbetriebs für
Küstenschutz, Nationalpark
und Meeresschutz Schleswig-
Holstein. Der LKN.SH ist Betreiber
der Fähre. Ursprünglich, so
Lücht, sollten die Arbeiten Ende
November abgeschlossen
sein. „Der geplante Bauablauf
kann so leider nicht eingehalten
werden.“ Da aufgrund
der Nicht-Lieferbarkeit elektrischer
Komponenten in Folge
des Ukraine-Krieges auch die
„Missunde III“ nicht planmäßig
fertiggestellt werden kann,
wird die umgebaute Fährstelle
ab Januar zunächst weiter mit
der „Missunde
II“ betrieben,
die seit knapp
20 Jahren an
dieser Stelle
zwischen den
beiden Schleiufern
pendelt.
Die neue E-
Fähre wird voraussichtlich
im
April 2023 ihren
Dienst antreten.
Zum Hintergrund: Aufgrund
umfangreicher Änderungen
bei den technischen Vorgaben
und Bestimmungen für den Erhalt
des Fährzeugnisses sowie
verschärfter Sicherheitsanforderungen
an die Fähre hatte
das Land Schleswig-Holstein
beschlossen, einen Neubau in
Auftrag zu geben. Die „Missunde
II“ verfügt aktuell über eine
Ausnahmegenehmigung, die
nur verlängert werden konnte,
weil der Neubau sich verzögert.
Foto: LKN.SH
Aktionen zum Thema Gewalt
Fortsetzung von Seite 1
Mit dem Ziel dem Thema
mehr Aufmerksamkeit zu
verschaffen, organisierte
die Gleichstellungsbeauftragte
des Amtes Süderbrarup,
Gudrun Wrobel, am 25.
November gemeinsam mit
dem Frauenzimmer e. V. aus
Kappeln einen Info-Stand
in Süderbrarup. Dabei verschenkten
sie an Passanten
Brötchen, die die Bäckereien
Hecker und Ebsen gespendet
hatten – natürlich verpackt
in den Tüten mit der
Botschaft „Gewalt kommt
nicht in die Tüte“.
„Orange The World“
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ – dafür stehen Katja Hartwigsen, Alina
Lemke, Christiane Schwerdhöfer (alle Frauenzimmer e. V.) und Gudrun
Wrobel (Gleichstellungsbeauftragte Amt Süderbrarup).
Zeitgleich startete die Kampagne
„Orange The World
– 16 Tage Aktion gegen
Gewalt an Frauen“. In Süderbrarup
werden vom „Internationalen
Tag zur Beendigung
der Gewalt gegen
Frauen“ am 25. November
bis zum 10. Dezember, dem
Tag der Menschenrechte,
zwei orangefarbene Bänke
mit der Aufschrift „Kein Platz
für Gewalt gegen Frauen“
durch die Gemeinde „wandern“.
„Ich bedanke mich
bei den Geschäftsleuten, die
bereitwillig diese Aktion unterstützen
und gemeinsam
mit mir ein Zeichen setzen“,
sagt Gudrun Wrobel. Außerdem
bittet sie die Einwohner
und Einwohnerinnen um Unterstützung:
„Bekennen auch
Sie Farbe und setzen ein
sichtbares Zeichen. Lassen
Sie beispielsweise ein Fenster
orange leuchten oder
tragen Sie bewusst in dieser
Zeit die Farbe Orange für eine
hellere Zukunft, frei von
Gewalt.“
Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen
jedes Jahr Veranstaltungen
zum „Internationalen Tag
gegen Gewalt an Frauen“.
In der Bundesrepublik habe
jede vierte Frau körperliche
und/oder sexualisierte
Gewalt in der Partnerschaft
erlebt, so Wrobel. Die eigene
Wohnung sei dabei mit
Abstand der häufigste Tatort.
Über 146.000 Anzeigen
Foto: Kasischke
von häuslicher Gewalt seien
2021 in Deutschland zur Anzeige
gebracht worden – die
Dunkelziffer sei weit höher,
da viele Straftaten nicht zur
Anzeige gebracht werden.
An jedem dritten Tag gelinge
der Tötungsversuch an
eine Frau. „Eine alarmierende
Wahrheit“, meint auch
Christiane Schwerdhöfer
vom „Frauenzimmer e. V.“.
Im Dezember vor 30 Jahren
wurde der Verein in Kappeln
gegründet. „Frauenzimmer“
bietet Beratung, Gruppenangebote
und Begleitung für
Frauen und Mädchen. „Wir
unterliegen der Schweigepflicht,
die Beratung erfolgt
kostenlos und auf Wunsch
anonym“, sagt Christiane
Schwerdhöfer
Arbeiten an der
Schleibrücke
Kappeln (mm) – Der Landesbetrieb
Straßenbau und
Verkehr Schleswig-Holstein
(LBV.SH) tauscht vom 5. bis 7.
Dezember 2022 die Hydraulikschläuche
an der Schleibrücke
Kappeln im Verlauf der
Bundesstraße 203 aus. Diese
Arbeiten finden turnusgemäß
alle sechs bis sieben Jahre
statt und dienen der Sicherheit
der Anlage. Für die Arbeiten
wird die Südklappe am 6. und
anschließend die Nordklappe
am 7. Dezember gesperrt.
Der Verkehr fließt in beide
Fahrtrichtungen weiter – einspurig
mit einer zulässigen
Höchstgeschwindigkeit von
30 Stundenkilometer über die
jeweilige offene Brückenklappe,
teilt der LBV mit. Die Schifffahrt
ist von der Maßnahme
nicht betroffen, für Boote wird
die Brücke einmal die Stunde
geöffnet. Die Gesamtkosten
von rund 33.000 Euro trägt
der Bund.
Taizé-Andacht
Boren (mm) – Am Mittwoch,
den 7. Dezember, findet um
19 Uhr wieder eine Taizé-
Andacht in der Kirche St.
Marien in Boren statt. Alle
Interessierten sind eingeladen
zu einer halben Stunde
Gesang, Besinnung, Stille
und Gebet im Chorraum der
Marienkirche in Boren.
Flensburg (lip) – Die lange
Coronazeit bedeutete auch
für die Autohändler, dass
der Kundenkontakt lange
Zeit nur sehr eingeschränkt
möglich war.
„Endlich läuft alles wieder
ohne Einschränkungen“,
freut sich auch Konstantinos
Papaderos, Verkaufsberater
in der Filiale des Geltinger
Autohauses Lorenzen
in Flensburg. Aus diesem
Grund hat er sich für Nikolaus
eine besondere Aktion
ausgedacht: Alle Kinder, die
Viel Spaß bei unserer
AUS DER GESCHÄFTSWELT
-Anzeigensonderveröffentlichung-
Flensburg: Nikolaus-Aktion im Autohaus Lorenzen
Gmbh
Schleswiger Straße 77 · 24941 Flensburg · 0461/978 928 00
www.autohaus-lorenzen.de
Konstantinos Papaderos freut sich auf den Nikolaustag.
Foto: Philippsen
bis zum 5. Dezember um 17
Uhr ein paar Schuhe oder
Stiefel im Autohaus Lorenzen
in der Schleswiger Straße
77 in Flensburg abgeben,
erwartet ein tolle Überraschung:
Denn in der Nacht
vom 5. auf den 6. Dezember
wird der Nikolaus die
Schuhe mit Süßigkeiten und
einem kleinen Spielzeug füllen.
Am Nikolaustag selbst,
dem 6. Dezember, können
die gefüllten Schuhe dann
bis 18 Uhr wieder abgeholt
werden.
„Ich freue mich auf viele
glückliche Kinderaugen“,
sagt der gebürtige Grieche,
der den Kunden
beim Autokauf
gerne
mit Rat und
Tat zur Seite
steht. „Unser
Motto
lautet:
Autos,
die für
jeden
bezahlbar sind“,
sagt Papaderos. Das Autohaus
Lorenzen ist seit über
70 Jahren im nördlichen
Schleswig-Holstein bekannt
für attraktive Neuwagen,
Gebrauchtwagen aller Marken
und EU-Fahrzeuge, sowie
den kompletten Werkstatt-
und Kfz-Service. Die
Winter-Öffnungszeiten des
Autohauses in der Schleswiger
Straße sind: Montag bis
Freitag von 9 bis 18 Uhr und
Samstag von 9 bis 13 Uhr.
Weitere Informationen unter
www.autohaus-lorenzen.de
Zwischen Frost und Feuer
Süderbrarup (mm) – Während
der Herbst sich langsam dem
Ende neigt, sinken die Temperaturen
weiter und Weihnachten
steht fast vor der Tür. Die
kalte Jahreszeit birgt aber auch
einige Gefahren. Draußen
können Wasserleitungen zufrieren
und drinnen steigt vor
allem mit Beginn der Adventszeit
die Brandgefahr. Christian
Hülsmann, Agenturinhaber der
Provinzial Nord Brandkasse in
Süderbrarup gibt Tipps, um
sicher durch die Winterzeit zu
kommen und erklärt, welche
Versicherung im Notfall greift.
Eingefrorene Wasserleitungen:
Keller und Dachgeschoss
ausreichend mitheizen, Rohre
zusätzlich dämmen und Zuleitungen
nach draußen leer
absperren. Glatteis auf Gehwegen:
Grundsätzlich haben
die Hauseigentümer dafür zu
sorgen, dass die Gehwege vor
dem Haus, die Zugänge zum
Hauseingang, zum Parkplatz
sowie zu den Mülltonnen gestreut
sind, sodass zwei Personen
aneinander vorbeigehen
können. Mit dem Auto durch
den Winter: Ab Temperaturen
unter 7 Grad sind Winterreifen
angesagt. In den dunklen
Wintermonaten steigt die
Gefahr eines Wildtierunfalls
oder Beschädigungen durch
herabfallenden Schnee von
Häusern auf das Auto. Solche
Schäden sind in der Teilkasko
versichtert. Brandgefahren im
Foto: Strandperle
Haus: Durch unbedacht neben
dem Kamin platziertes Brennholz
oder zu dicht am Ofen
platzierte Möbel können Brände
entstehen. Ebenfalls gefährlich
können echte Kerzen
werden. Generell gilt: Feuer
sollte niemals unbeaufsichtigt
sein – auch nicht für wenige
Minuten. Rauchwarnmelder
sind deshalb enorm wichtig
und können im Notfall Leben
retten. Weitere Infos gibt es bei
Christian Hülsmann, Provinzial
Nord Brandkasse, Telefon
046419893939.
Polsterhandwerk - nachhaltig und langlebig
Das gute Alte bewahren und dabei nachhaltig unsere Umwelt schonen
Ihre Lieblingsmöbel haben Ihre
besten Jahre bereits hinter sich, sind
durchgesessen und der Stoff ist
mittlerweile abgenutzt?
Da denken heutzutage viele direkt an
eine Neuanschaffung.
Oft ist neu aber nicht gleich besser,
im Gegenteil: häufig haben die neuen
Polstermöbel nicht mehr die Qualität
und Langlebigkeit, wie die guten Alten.
Zudem schonen wir mit ständigen
Neuanschaffungen und dem Entsorgen
der alten Möbel nicht gerade unsere
geliebte Umwelt.
Wer also das gute Alte bewahren
und dabei gleichzeitig etwas für
seine Umgebung tun will, sollte
Nachhaltigkeit auch beim Wohnen
und Einrichten fest in seinen Alltag
integrieren.
Mit dem fachmännischen Neubeziehen
und Aufpolstern von z.B. Sofa, Couch
oder Stühlen verbessern Sie nicht
nur Ihren eigenen Sitzkomfort und
verschönern Ihr Zuhause, sondern
schonen damit auch gezielt Ihre
Umwelt, sparen wichtige Rohstoffe
ein und stärken zugleich das lokale
Handwerk. Und genau hier kommt
die Polsterei Grau in Erfde als
Ansprechpartner ins Spiel: Sie gibt
Ihren Lieblingsmöbeln, Erbstücken
und Raritäten mit fachgerechter
Aufarbeitung in traditioneller
Handarbeit und den hochwertigen
sowie langlebigen Materialien wieder
Ihren alten Wert zurück und verschafft
diesen besonderen Stücken dadurch
wieder neuen Glanz. Somit steuert
die Polsterei Grau mit ihrer Arbeit
auch ganz gezielt gegen unsere immer
weiter fortschreitende Wegwerfkultur
und schont so bewusst und nachhaltig
unsere Umgebung.
Als inhabergeführter Familienbetrieb
mit jahrelanger Erfahrung legt die
Polsterei allergrößten Wert auf höchste
Qualität und die volle Zufriedenheit
ihrer Kunden. Außerdem bietet Ihnen
der Betrieb eine große Auswahl an
hochwertigen Stoffen und Lederarten
sowie einen kostenlosen Lieferservice
in ganz Schleswig-Holstein an. Für
Neukunden gibt es zudem speziell bis
Weihnachten besondere Aktionen und
Angebote.
„Wer uns seine Möbel bis zum 07.
Dezember anvertraut, dem garantieren
wir die Fertigstellung und Lieferung
noch vor Heiligabend. Gerne
beraten wir Sie kostenfrei und völlig
unverbindlich direkt bei Ihnen zu
Hause.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.“
Kontaktdaten
Polsterei Grau
Tel.: 04333 2970 978
Süderende 9 24803 Erfde
info@polsterei-grau.de
-Anzeige-
Sternenzauber
Schleswig (mm) – Die Ev. Familienbildungsstätte
Schleswig
lädt am Mittwoch, 7. Dezember
in der Zeit von 14:30
bis 17 Uhr gemeinsam mit
dem Familienzentrum Schutzengel
zu einem bunten vorweihnachtlichen
Treiben ein.
Willkommen sind kleine und
große Menschen, die Anregungen
und Ideen für die Adventszeit
suchen und gleich
vor Ort ausprobieren möchten.
Ein Advents-Shooting
wird vor Ort durch eine Fotografin
angeboten. Getränke
und Kuchen sowie Gesang
runden den Nachmittag ab.
Die Veranstaltung findet im
Ev.-Luth. Gemeindehaus der
Friedenskirche (Kolonnenweg
10) in Schleswig statt.Die Kosten
sind vor Ort zu entrichten.
Weitere Information und Anmeldung
unter: 046219841-0/
oder info@fbs-schleswig.de
Spielenachmittag
und Adventsfeier
Schleswig (mm) – Mitglieder
des Seniorenförderverein
Schleswig sind zu einem Spielenachmittag
ins Hotel Hohenzollern
eingeladen. Die Veranstaltung
findet am Dienstag,
den 6. Dezember, um 14.30
Uhr statt. Außerdem lädt der
Seniorenförderverein zur Adventfeier
mit Überraschungen
ein. Der Termin hierfür ist
Freitag, der 9. Dezember um
15 Uhr, benfalls im Hotel Hohenzollern
in Schleswig. Um
Anmeldungen wird gebeten
bei Christa Jochims, Telefon
04621488378.
Repair Café
Schleswig (mm) – Am kommenden
Samstag, den 3.
Dezember, in der Zeit von 14
bis 17 Uhr, findet das nächste
Repair Café im Treffpunkt
TiLo des Mehrgenerationenhauses
(Lollfuß 48) statt. Um
Anmeldung mit Nennung
des Reparaturgegenstandes
wird gebeten unter:
04621419965. Besucher
werden gebeten eine Maske
zu tragen.
Impressum
Herausgeber/Verlagshaus:
Kopp & Thomas Verlag GmbH
Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg
Postfach 22 65, 24912 Flensburg
Telefon: 0461 588-0, Telefax: 0461 588-58
E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de
www.moinmoin.de
Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8
Verteilung: Telefon: 0461 588-0
Telefax: 0461 588-9400
Lokal-Redaktion:
Flensburg:
Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 0461 588-300
E-Mail: krumrey@moinmoin.de
Michael Philippsen (verantw.)
Telefon: 0461 588-301
E-Mail: philippsen@moinmoin.de
Sonderthemen/-produkte:
Nicola Jahn (verantw.) Telefon: 0461 588-303
E-Mail: jahn@moinmoin.de
Telefax: 0461 5889303,
E-Mail: redaktion@moinmoin.de
Schleswig/Angeln:
Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 04621
9641-18
Telefax: 04621 96419718,
E-Mail: sl-redaktion@moinmoin.de
Südtondern:
Stefan Jonas (verantw.) Telefon: 04841 8356-77
E-Mail: jonas@moinmoin.de
Vertrieb: Annette Düring
Telefon: 0461 588-400
vertrieb@moinmoin.de
Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Auflage (print + digital)
Flensburg................ 79.000 Expl.
Südtondern .............. 16.400 Expl.
Schleswig/Angeln...... 38.600 Expl.
Gesamt .................. 134.000 Expl.
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung
des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die
Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen,
Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in
der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr
für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.
Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren
Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf
Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 45
vom 1.1.2022. Handelsregister Flensburg HRB 703.
Weihnachtsmarkt im Schwahl
des Schleswiger Doms
Fortsetzung von Seite 1
Die Stände des Kunsthandwerkermarktes
werden von 25 ausgewählten
Ausstellern bestückt,
die ausschließlich handgefertigte
Produkte anbieten. Spielzeug
und Deko-Artikel aus Holz oder
Metall gehören ebenso zum
vielfältigen Angebot
wie Specksteinschnitzereien
und Keramik,
Buchbinde- und Schmiedearbeiten,
Schmuck,
Kerzen, gewebte Textilien,
Handarbeiten sowie
Produkte aus Leder und
Filz, Stofftiere, Seifen
und Naturkosmetik. Einige
Anbieter sorgen mit
Keksen, Marmeladen
und Galloway-Spezialitäten für
Genüsse, die mit nach Hause
genommen werden können.
Für das leibliche Wohl der Besucher
vor Ort gibt es im Innenhof
des Schwahls Kaffee, Kuchen,
Waffeln, Bratwurst, Punsch und
andere Leckereien.
Die Domführer bieten täglich
um 15 Uhr offene Führungen zu
den weihnachtlichen Impressionen
im Dom an. Mehrere
Andachten sind geplant. Am
Eröffnungstag laden die Pastoren
i.R. Elfriede Siemens und Johannes
Pfeifer um 18:30 Uhr zur
adventlichen Wochenschlussandacht
„op Platt“ ein. Am
Sonntag, 10 Uhr, halten Bischof
Sonnabend, 3. Dezember
12 Uhr Eröffnung durch Bischof
Gothart Magaard und
Bürgermeister Stephan Dose
16:30 Uhr Christian Blöcker
(Landgerichtspräsident a.D.)
liest Heribert Prantl: „Die radikale
Alternative“
18:30 Uhr Adventliche Wochenschlussandacht
mit den
Pastoren i.R. Elfriede Siemens
und Johannes Pfeifer
Sonntag, 4. Dezember
10 Uhr Gottesdienst zum 2.
Advent mit Bischof Gothart
Magaard und Pastorin Christiana
Lasch-Pittkowski
16:30 Uhr Richterin Carla
Evers-Vosgerau liest R.
Magaard und Pastorin Christiana
Lasch-Pittkowski einen Gottesdienst
zum 2. Advent ab. Am
10. Dezember gestalten Esther
Friese und Pastor Michael Dübbers
die adventliche Wochenschlussandacht
um 18:30 Uhr.
Durch den Gottesdienst zum 3.
Advent (11.12., 10 Uhr) führen die
Pastoren Lasch-Pittkowski und
Dübbers).
Das musikalische Highlight
kommt ganz zum Schluss: Am
Sonntag, 11. Dezember, gibt es
um 17 Uhr ein festliches Adventskonzert
für acht Trompeten,
Pauke, Orgel und Chöre
und Leitung von Domkantorin
Mahela T. Reichstatt und Kreiskantor
Guido Helmentag.
Der Zugang zum Markt erfolgt
ausschließlich durch das Hauptportal.
Der Eintritt kostet 1,50 Euro
(Kinder und Jugendliche frei),
eine Dauerkarte ist für 5 Euro zu
haben. Zum Parken bieten sich
die Bus- und Pkw-Parkplätze an
der Wiesenstraße, am Gallberg,
Das Programm im Überblick
Sprung: „Die Versuchung“
Montag, 5. Dezember
16:30 Uhr Stefan Wesemann
(IHK) liest Paula Maria Krohn:
„Mien schönste Wiehnachten“
Dienstag, 6. Dezember
16:30 Uhr Bürgervorsteherin
Susanne Ross liest Alexander
Osang: „Missverständnisse“
Mittwoch, 7. Dezember
16:30 Uhr Bürgermeister Stephan
Dose liest Osman Eugin:
„Ooo Tannenbaum“
Donnerstag, 8. Dezember
16:30 Uhr Rotary-Präsident
Wolfgang Hauschildt liest Paul
Alverdes: „Die dritte Kerze“
Freitag, 9. Dezember
16:30 Uhr BBZ-Schulleiterin
im Parkhaus am ZOB und entlang
der Plessenstraße an.
Schwahlmarkt-Jury
plant fürs „Jubiläum“
Für die Konzeption des Kunsthandwerkermarktes
zeichnet
wie immer die Schwahlmarkt-
Jury verantwortlich,
deren Zusammensetzung
sich alle
fünfJahreeinwenig
ändert. „So können
wir das, was sich
über die Jahrzehn-
te
bewährt hat, mit
gutem Gewissen
beibehalten, freuen
uns aber auch über
neue Ideen, die frischenWindindasMarktgeschehen
bringen. So entsteht am
Ende immer ein gesunder Mix
aus Alt und Neu“, so beschreibt
Gabriele Dunker-Ulbrich die
erfolgreiche Zusammenarbeit
des Teams, dem Mitglieder der
Kirchengemeinde, des Kirchengemeinderats,
des Kirchenkreises
und der Stadt Schleswig angehören.
„Schon jetzt arbeiten
wir an der nächsten Auflage,
denn der 40. Schwahlmarkt im
kommenden Jahr soll ein ganz
besonderer werden“, verrät sie.
Die Erlöse aus den Einnahmen
dienen wie immer dem Erhalt
der Kunstwerke im Dom.
Kirsten Lemke liest Stephan
Hermsen: „Rebecca ... und ihr
zweites Jahrzehnt“
Samstag, 10. Dezember
16:30 Uhr Landtagsabgeordnete
Birte Pauls liest Bertolt
Brecht: „Das Paket des lieben
Gottes“
18:30 Uhr Adventliche Wochenschlussandacht
mit Esther
Friese und Pastor Michael
Dübbers
Sonntag, 11. Dezember
10 Uhr Gottesdienst zum 3.
Advent mit Pastorin Christiana
Lasch-Pittkowski und Pastor
Michael Dübbers
17 Uhr Festliches Adventskonzert
für 8 Trompeten, Chöre,
Pauke und Orgel
Inklusionslauf auf den Königswiesen
Schleswig (ife) – Am Nikolaustag,
den 6. Dezember, findet
zum zweiten Mal die Veranstaltung
„Gemeinsam Eins. Inklusionslauf
der Champions“
statt. Die Premiere für diesen
Lauf, einen der größten Inklusionsläufe
in Schleswig-Holstein,
fand im vergangenen Jahr statt.
Ausrichter sind die Schleswiger
Werkstätten (hier insbesondere
der Sportbeauftragte Kevin
Berger) und als Privatperson
Klaus-Peter Katzer. Als Sponsor
konnte ein in Tarp ansässiges
Unternehmen für Heimtierbedarf
gewonnen werden, und
auch zur SG Flensburg Handewitt
bestehen gute Kontakte.
„Start und Ziel ist das Luisenbad
auf den Königswiesen“,
sagt Klaus-Peter Katzer, „am 6.
Dezember um 15 Uhr beginnt
der Lauf“.
Ein 650 Meter langer Rundkurs
ist zu durchlaufen, zu gehen
oder zu fahren, „es geht um das
gemeinsame Erlebnis“, so Katzer.
Aktuell sind schon mehr als
300 Anmeldungen eingegangen
– die maximale Teilnehmerzahl
wurde auf 350 erhöht,
es sind noch einige Plätze frei.
Es haben sich bereits unter
anderem die Schleswiger
Werkstätten, die Eckernförder
Kevin Berger (l.) und Klaus-Peter Katzer – hier mit zwei Maskottchen –
freuen sich auf den Inklusionslauf
Foto: Feldmann
Werkstätten, die Lebenshilfe
Neumünster, die Brücke Land
e.V. Dannewerk, die Bruno- Lorenzen-Schule,
die Domschule
und die SG Haithabu angemeldet.
Die meldestärkste Gruppe
erhält ein original unterschriebenes
Trikot der SG Flensburg
Handewitt, und unter allen Teilnehmenden
werden 5 x 2 Freitickets
der SG Flensburg Handewitt
verlost. „Ein ganz großer
Dank geht an Holger Glandorf
und die SG Flensburg Handewitt“,
betont Klaus-Peter Katzer.
Alle Teilnehmenden erhalten
eine Medaille, und auch Nikolausmützen
werden vergeben.
Als Teilnehmer können Klaus-
Peter Katzer und Kevin Berger
zudem die Innenministerin Sabine
Sütterlin-Waack, Landrat Dr.
Wolfgang Buschmann, Schleswigs
Bürgermeister Stephan
Dose, die Bundestagsabgeordnete
Petra Nicolaisen und die
Landtagsabgeordnete Birthe
Pauls nennen. Und auch der
Olympiasieger 1960 im 8er Rudern,
Kraft Schepke, ist mit von
der Partie. Kostenfrei kann man
sich anmelden unter: inklusionslauf.schleswig@gmail.com
SEITE 3
BUS-TAGESREISEN
CELLE - WEIHNACHTSZAUBER
03.12.22, inkl. Stadtführung und Imbiss € 49,-
LÜNEBURG - WEIHNACHTSMARKT
09.12.22, inkl. Zeit zur freien Verfügung € 38.-
OHNSORG-THEATER HAMBURG
10.12.22, All ünnern Dannenboom, Kat. 1 € 79.-
LÜBECK - WEIHNACHTSMARKT
13.12.22, inkl. Besuch Weihnachtsmarkt € 37,-
KOPENHAGEN - WEIHNACHTSMARKT
15.12.22, inkl. Zeit zur freien Verfügung € 62.-
BREMEN - WEIHNACHTSMARKT
17.12.22, inkl. Besuch Weihnachtsmarkt € 49,-
HAMBURG - WEIHNACHTSPARADE
17.12.22, inkl. Zeit zur freien Verfügung € 35.-
ROSTOCK - WEIHNACHTSMARKT
18.12.22, inkl. Besuch Weihnachtsmarkt € 47,-
BREMEN - TATTOO
21.01.-22.01.23, inkl. ÜF in Bremen, Kat. 1 € 249.-
MUSICALS IN HAMBURG
KÖNIG DER LÖWEN, EISKÖNIGIN,
HAMILTON, MAMMA MIA
29.01.23, inkl. Karte Kat. 1 € 139.-
WINTERHUDER FÄHRHAUS
18.02.23, "Der Sittich"mit Michaela May
und Krystian Martinek
11.03.23, "Vorhang auf für Cyrano"mit Oliver Dupont,
Adisat Semenitsch u.a.
22.04.23, "Weinprobe für Anfänger"mit Anne Moll,
Ulrich Gebauer u.a.
inkl. Karte Kat. 1 und 3-Gang-Menü, je Vorstellung € 98,-
HARRY POTTER - HAMBURG
26.02.23, inkl. Eintrittskarte ab € 143.-
HEISSE ECKE - HAMBURG
18.03.23, inkl. Karte Kat. 1c € 95.-
MUSICAL MOULIN ROUGE
24.03.-26.03.23, inkl. ÜF in Köln, Kat. 1 € 398.-
SCHLAGERNACHT AM KALKBERG
06.05.23, inkl. Karte Kat. 1 € 98,-
HAFENGEBURTSTAG HAMBURG
AUSLAUFPARADE
07.05.23, inkl. Schifffahrt Freya u. Kuchenbuffet € 89,-
MUSICALS HAMBURG:
Samstag nachmittags: 21.02.23 ab € 131.-
Sonntag nachmittags: 14.02.23 ab € 123.-
Sonntag abends: 15.01.23 ab € 111.-
25813 Husum · Siemensstr. 7–9
Tel. 04841/78715
www.Reisebuero-Grunert.de · Mo.-Fr. 09 00 - 16 00 Uhr
Briefmarken-Ausstellung
Schleswig (mm) – Die Briefmarken-AG
der Domschule
Schleswig begleitet den Schwahlmarkt
im Schleswiger
Dom, in der Zeit vom Samstag,
den 3. Dezember, bis
Sonntag, den 11. Dezember
2022 mit einer Briefmarken-
Ausstellung.
„Alle Jahre wieder: Weihnachtsbriefmarken“
titelt
ein Exponat der AG, in der
Weihnachtsbriefmarken aus
Europa und Übersee gezeigt
und inhaltlich beschrieben
werden.
Eine Besonderheit ist unter
anderem, das mehrfach regional,
national und internatio-
Schleswig/Angeln - 30. November 2022 - Seite 3
THE BEST OF
HARLEM GOSPEL
FEATURING TIMOTHY RILEY, BISHOP CHARLES LYLES. DORREY LYLES
SINGT
15.02.2023
Dreifaltigkeitskirche Schleswig
nal ausgezeichnete Briefmarken-Exponat
„Bald ist wieder
Weihnachten“ von Heinrich
Welschhoff aus Glücksburg,
dass viele grenzüberschreitende
Weihnachtsbräuche
philatelistisch darstellt.
Ergänzt wird dies von weiteren
Exponaten, alles bezogen
auf den Schleswiger
Dom. So auch mit dem Exponat
„Albrecht Dürer – Leben
und Werk“ von Reinhold
Schulte in den Bäumen aus
Kropp. Hans Brüggemann,
der Schöpfer des Bordesholmer
Altares, wurde durch die
„Kleine Passion“ von Albrecht
Dürer sehr stark inspiriert.
Tickets an allen bekannten VVK-
Stellen und unter www.adticket.de.
Tel. 0180-6050400
-Anzeige- Schleswig/Angeln - 30. November 2022 - Seite 4
Friedrichsberg ...unser Stadtteil
Friedrichsberger
Apotheke
130
Jahre
Inh. Frank Widera
Friedrichstr. 56
24837 Schleswig
Tel. 04621-32107
Email: friedrichsberg@foni.net
Wir machen Werbung für Sie!
Sieger im Wettbewerb„Mein Friedrichsberg“ stehen fest
Schleswig (ife) – Zum dritten
Mal richtete der Friedrichsberger
Bürgerverein einen
Fotowettbewerb aus, Motto:
„Mein Schleswig – Mein
Friedrichsberg“. Jetzt wurden
die Gewinner ermittelt.
„Schöne Motive gibt es in der
gesamten Stadt, daher haben
wir den Fokus bewusst nicht
nur auf den Friedrichsberg
gerichtet“, sagt Dr. Johannes
Thaysen, 1. Vorsitzender des
Friedrichsberger Bürgervereins.
Gleichwohl werde dem
Friedrichsberg ein gewisser
Schwerpunkt zugebilligt.
Zur Teilnahme am Fotowettbewerb
wurden 73 Einsendungen
von 23 Teilnehmern
auf digitalem Weg eingereicht.
Eine Jury, bestehend
aus Dr. Dörte Beier (Stadtmuseum),
Uwe Lorenzen
(Mitglied des Friedrichsber-
Margot Droße nahm diesen Blick auf den Schleswiger Dom auf
Preis (100 Euro) konnte Tim Studts für
sich verbuchen. Sein im Abendlicht aufgenommenes
Foto eines Wasserspeichers
wirkt fast surrealistisch. Den dritten
Preis (75 Euro) erhielt Bodo Puttins
für seine stimmungsvolle Aufnahme der
Friedrichsberger Gastwirtschaft „Alte
Schlachterei“.
Zwölf ausgewählte Ausnahmen, darunter
die der drei Gewinner, werden in
einem Fotokalender präsentiert, der ab
sofort bei Johannes Thaysen per Mail
zu bestellen ist (johannes@thaysen-sl.
de). Vorläufig sind 67 Exemplare gedruckt
worden (Preis: 12,50 Euro). Die
Fotokalender sind auch als Zeugnis
einer lebendigen Stadtkultur zu sehen;
nicht zuletzt liefern sie bleibende Erinnerungen.
„Der Friedrichsberger Bürgerverein
sponsert die Preise“, sagt Johannes
Thaysen und hofft nun, dass der Kalenderverkauf
die Druckkosten decken
werden.
Ihr Ansprechpartner:
Michael Zemlin
Telefon 04621 964116
E-Mail: zemlin@moinmoin.de
Der 2. Preis ging an Tim Studts
ger Bürgervereins) und Marco
Traulsen (Beiratsmitglied im
selbigen Verein), wählte die
drei Gewinner aus. Diese erhielten
ihre Preise in einer Feierstunde
am 21. November.
Den ersten Preis (200 Euro)
erhielt Margot Droße. Sie hat
einen Blick auf den Schleswiger
Dom aufgenommen – quer
durch eine enge Gasse der
Altstadt gesehen. Den zweiten
Bodo Puttins fotografiert die „Alte Schlachterei
Unterstützung für die erfolgreiche Jugendarbeit des TSV
Schleswig (mm) – Mitte November,
während des Trainings
der Jugendlichen,
überreichte Annette Reindel,
Leiterin der VR Bank-Filiale
im Friedrichsberg, den Verantwortlichen
der Tischtennisabteilung
beim TSV Friedrichsberg-Busdorf,
einen Scheck
über 1.200 Euro. Voller Freude
wurden ihr von den Jugendlichen
und Trainern die Anschaffungen
für den schnellsten
Rückschlagsport der Welt
gezeigt: eine Tischtennisplatte
und ein Ballaufsammler.
„Nach einer Talsohle vor
mehreren Jahren wächst
der Verein stetig“, so Claus
Mahrt, Verantwortlicher für
den Jugendbereich. „Bereits
in den drei Monaten nach den
Sommerferien konnten wir
acht Kinder für diesen Sport
begeistern.“ Zurzeit sind 25
Jugendliche aktiv, und wir
Carlotta, Marlon Bölck, Lynn, Morten Täubrich, Mats, Patrick Friedrichsen
(alle TT-Abt. TSV) und Annette Reindel (VR Bank)
Foto: VR-Bank
haben sogar zwei Jugendmannschaften,
die um Punkte
kämpfen“, erfahren wir von
Morten Täubrich, Trainer der
Jugendlichen. Und Patrick
Friedrichsen ergänzt: „Jugendförderung
hat bei uns
einen hohen Stellenwert, so
spielen zwei U15-jährige bereits
in der 3. Mannschaft im
Bezirk“. Schöne Erfolge, die
mit der Spende von der VR
Bank honoriert wurden.
Wer einmal zum Training in der
Bugenhagenschule in Schleswig
vorbeikommen möchte,
kann das gerne montags ab 17
Uhr und donnerstags ab 17:30
Uhr tun.
AUS DER REGION
Die Wichtel sind los!
Schleswig (mm) – Mit der Adventszeit
startet auf Schloss
Gottorf auch wieder das Kinderprogramm.
Los geht es
mit „Die Wichtel sind los!“ am
Sonnabend, den 3. Dezember,
um 11 Uhr. An ihren roten
Zipfelmützen und weiten
Umhängen sind sie zu erkennen,
wenn sie auf ganz leisen
Im Schloss Gottorf sind am Sonnabend die Wichtel los!
© Stiftung SH Landesmuseen/ Holger Widera
Wichtelsohlen durch die Gänge
des Schlosses schleichen.
Auf ihrem Weg durch die
prächtigen Säle kommen sie
Geheimnissen auf die Spur,
probieren spannende Spiele
aus und lassen es sogar im
Hirschsaal schneien! Abgerundet
wird das Programm
mit Kakao, Keksen und weihnachtlichen
Geschichten
im historischen
Gewölbekeller.
Kosten: 9
Euro. Empfohlen
für
Kinder im
Alter von
fünf bis acht
Jahren.
Weihnachtliche Beleuchtung in der Friedrichstraße
Schleswig (ife) – In einer engagierten
Gemeinschaftsaktion
der Friedrichsberger Geschäftsleute
wurde auch in diesem Jahr
die Weihnachtsbeleuchtung an
den Laternen der Friedrichstraße
angebracht. „Energiesparen
ist nun in aller Munde“, sagte
Jürgen Simon, „daher haben
auch wir nun in LED-Technik
investiert, und die Beleuchtung
wird umgerüstet.“ Zudem
werde nur noch die Hälfte der
Tannenbäume in der Straße mit
Lichtern versehen. „Dadurch –
und durch kürzere Schaltzeiten
– können wir 95 Prozent der
Energiekosten einsparen.“
Die Weihnachtsbeleuchtung
in der Friedrichstraße hat eine
lange Tradition. Jürgen Simon
selbst nimmt seit 1986 am jährlichen
Anbringen der Beleuchtung
teil. „1992 wurde die Straße
renoviert, in diesem Zuge wurden
Leitungen neu gelegt. Seither
ist es nicht mehr so aufwän-
Für die vielen fleißigen Helfer gab
es Grillwurst
Foto: Simon
dig“, erzählt er. Zusammen mit
Horst Clausen und Arne Bauer
stellte Simon die Aktion vor. Die
Friedrichstraße behauptet sich
weiterhin als lebendige, historisch
gewachsene Geschäftsstraße
im Friedrichsberg. Muss
man einerseits den Verlust des
Fahrradgeschäfts von Heinrich
Voss verzeichnen, so sind auf
der anderen Seite das „Naturbauhaus“
von Arne Bauer und
das Geschäft „Stamp Corner“
Horst Clausen, Jürgen Simon und Arne Bauer (v.l.) stellten
die weihnachtlich geschmückte Friedrichstraße vor
neu dazugekommen, in Kürze
folgt „Thors Schmiede“. Der
Gasthof Gosch ist vor zwei Jahren
übernommen worden und
ist weiterhin eine kulinarische
Adresse.
Hat sich auch der Friedrichsberger
Gewerbeverein vor einigen
Jahren mit den „Drachentötern“
zusammengetan, so erfordern
Aktionen wie das Anbringen der
Weihnachtsbeleuchtung nach
wie vor den
Zusammenhalt
der Friedrichsberger
Geschäftsleute.
„Am 26.
November
haben wir uns
getroffen, die
Beleuchtung
angebracht
und hinterher
ein geselliges
Foto: Feldmann Beisammensein
mit Grillwurst
und Bier zelebriert“, so Simon,
„wir haben hier eine gute
Gemeinschaft.“
Jübek (si) – Der Schock war
groß, als der Vorstand des Jübeker
DRK-Ortsvereins vor gut
einem Jahr seine Ankündigung
wahrmachte und zur Jahreshauptversammlung
komplett
nicht zur Wiederwahl antrat.
Weil so spontan niemand der
mehr als 90 Anwesenden bereit
war, einen der Posten zu übernehmen,
stand plötzlich die
Auflösung des Ortsvereins im
Raum. Dieses Schreckensszenario
konnte nur durch ein sehr
knappes Votum der Mitglieder
abgewendet werden. Wenig
später fanden sich – zum Glück,
muss man heute sagen – einige
engagierte Bürger, die sich dafür
einsetzen wollten, den Verein
zu erhalten. Ein Jahr später
können sie voller Stolz sagen:
„Wir haben es geschafft!“
Rückblick auf ein
erfolgreiches Jahr
Manuela Petersen, Britta Weintraut
und Heike Thomsen übernahmen
damals kommissarisch
den Vorsitz. Mit tatkräftiger
Unterstützung von Britta Krabbenhöft,
Karin Ketelsen, Ulrich
Manteuffel, Monika Triebs, Tanja
Behrens und Tanja Pribus
sorgten sie dafür, dass die rund
180 Mitglieder weiterhin zur
Sitzgymnastik, zum Tanzen und
zum Gedächtnistraining gehen
DRK Jübek blickt optimistisch in die Zukunft
Nach einem erfolgreichen Jahr als kommissarischer Vorstand wurden (im
Strandkorb sitzend v.l.) Heike Thomsen, Britta Weintraut und die Vorsitzende
Manuela Petersen in ihren Ämtern bestätigt. Das Gleiche galt für (v.l.)
Tanja Priebus, Monika Triebs, Karin Ketelsen, Ulrich Manteuffel und Tanja
Behrens. Es fehlt Britta Krabbenhöft.
konnten. Auch der beliebte
Spielenachmittag fand weiterhin
statt. Sie versuchten zudem,
neue und vor allem jüngere Mitglieder
für die Arbeit des Roten
Kreuzes zu begeistern. Ein Hallenevent
mit In- und Outdoor-
Spielen für alle Altersgruppen,
Snacks und gemixten Getränken
kam insgesamt gut an und
wäre aus Sicht des Vorstandes
eine Wiederholung wert. Die
jährliche Radtour führte nach
Friedrichsau auf einen Bauernhof.
Waren es unterwegs noch
28 Teilnehmer, so fanden sich
am Ziel – dem Schützenheim in
Treia: Jeden Tag ein Türchen
Treia (ckb) – „Wir möchten,
dass in der Adventszeit jeden
Tag ein Türchen des Adventskalenders
geöffnet wird und
sich die Menschen für einen
Moment eine Auszeit gönnen“,
erklärt Kai Stejuhn. „Das ist
gerade jetzt in diesen Zeiten
für uns alle sehr wichtig.“ Als
Gaby und Kai Stejuhn freuen sich auf den
lebendigen Adventskalender und lassen
sich gerne von den Ideen der Gastgeber
überraschen.
Foto: Kleimann-Balke
Gaby und Kai Stejuhn 2019
davon hörten, dass es in Treia
früher einen lebendigen Adventskalender
gab, überlegten
sie nicht lang. Über ihre Facebook-Gruppe
„Treiabook“ fragten
sie die rund 650 Mitglieder
aus Treia und Umgebung, ob
grundsätzlich Interesse bestünde.
Die Resonanz ließ nur
das Wiederaufleben der Initiative
zu und so nahmen sie die
Organisation in die Hand.
Beim lebendigen Adventskalender
trifft man sich jeden Tag
bei einem anderen Gastgeber,
um dort ein Türchen zu öffnen.
Die Gastgeber des aktuellen
Tages schmücken ein Fenster,
eine Tür, ein Garagentor
oder ein Carport. „Dabei sind
sie unglaublich einfallsreich“,
erinnert sich die
Organisatorin. „Wir haben
im ersten Jahr jedes
Türchen besucht, weil wir
gerne erleben wollten,
wie es ankommt. Und
an jedem Abend war
es irgendwie anders.“
Dekorationen variieren
von schlicht mit Kerze
und Tanne bis zu aufwendig
mit Lichterketten
und Weihnachtsgesteck.
Auch das Programm,
dass zwischen 15 und
60 Minuten dauert, ist
sehr vielseitig. Es wird
gesungen, Gedichte und
Geschichten vorgelesen, Rätsel
gestellt. Natürlich können
die Gastgeber Kakao, Punsch,
Schmalzstullen oder Gebäck
bereitstellen. „Ein Muss ist das
aber nicht. Jeder kann...
weiter auf
www.moinmoin.de
©DRKJübek
Esperstoft – mehr als 40 Mitglieder
ein, die das anschließende
Grillen bei bestem Wetter genossen
haben.
„Wir haben in den vergangenen
zwölf Monaten 40 neue Gesichter
dazu gewinnen können und
zählen nun wieder mehr als
200 Mitglieder“, freute sich Manuela
Petersen vor wenigen Tagen
bei der mit 76 Teilnehmern
gut besuchten Jahreshauptversammlung.
Der bis dato
kommissarische Vorstand wurde
komplett in seinen Ämtern
bestätigt. Der Vorsitz bleibt in
den Händen von Manuela Petersen,
ihre Stellvertreterinnen
sind Britta Weintraut und Heike
AUS DER REGION
Thomsen. Karin Ketelsen führt
die Kasse, Britta Krabbenhöft
ist Schriftführerin, alle anderen
sind Beisitzer.
Zahlreiche Ehrungen standen
an. Für 25-jährige Mitgliedschaft
wurden Annelore Brügge,
Ruth Grimmke, Renate Albrecht,
Dieter Schmidt, Ingrid
Stoltenberg und Renate Uecker
geehrt. Edith Winkler und Ursula
Jürgensen für 40 Jahre; Ellen
Hildebrandt, Waltraut Koch,
Gertrud Pöhlmann, Thea Overbeck,
Hedda Jöns und Gertrud
Wriedt für 50 Jahre; Ingrid Jacobsen
sowie Maria Gooes und
Irene Schucher für 55 Jahre.
Schleswig/Angeln - 30. November 2022 - Seite 5
Weihnachtsfeier
für alle Bürger
Die nächste Veranstaltung richtet
sich nicht nur an die DRK-
Mitglieder, sondern an alle Menschen
rund um Jübek: Es ist die
Weihnachtsfeier, die der DRK
gemeinsam mit der Gemeinde
Jübek am Mittwoch, 7. Dezember,
ab 14.30 Uhr im Hotel Goos
ausrichtet. „Willkommen sind
alle Bürger aus Jübek, Bollingstedt
und Gammellund“, lädt daher
auch Bürgermeister Torge
Johannsen herzlich zu dieser
Feier ein.
AUS DER REGION
Schleswig/Angeln - 30. November 2022 - Seite 6
Kropp: Neueröffnung der Bücherei
Kropp (mm) – Nach sieben Wochen
Umbauarbeiten wird am
Donnerstag, den 1. Dezember
die Kropper Bücherei wieder
ihre Türen öffnen. Bei der großen
Eröffnung unterstützen
auch die Landfrauen von 15 bis
17 Uhr mit Kaffee und selbstgebackenen
Kuchen die feierliche
Runde. Während des Umbaus
wurden die Räumlichkeiten der
Bücherei erweitert, Wände neu
gestrichen sowie gemütliche
Lesebereiche für Kinder und
Erwachsene geschaffen. Für
zukünftige Events, Lesungen
und Spielenachmittag ist ein
neuer Raum hinzugekommen.
Auch inhaltlich wurde das Angebot
der Bücherei erweitert.
200 neue Bücher warten darauf
gelesen zu werden und
auch einige neue Zeitschriftentitel
bereichern das Programm
der Bücherei. Leiterin Gabriele
Christiansen ist sehr zufrieden
mit dem Ergebnis. „Mit diesen
Baumaßnahmen gehen wir
wieder einen Schritt weiter in
eine moderne, zukunftsorientierte
Bücherei. Einem Ort zum
Wohlfühlen und Begegnen.“
Es gibt noch einige Ideen und
Erneuerungen, auf die sich die
Leser der Bücherei Kropp freuen
können. Einen ersten Termin
für eine Büchereiveranstaltung
steht auch schon fest: Am 20.
Januar organisiert das Team
zusammen mit dem JUZ einen
Spielenachmittag für Jung und
Alt. Die Bücherei Kropp hat
ab dem 1. Dezember folgende
Öffnungszeiten: Montags und
donnerstags jeweils von 10 bis
13:30 Uhr und 14:30 bis 18:30
Uhr sowie freitags von 10 bis
13:30 Uhr.
Weihnachtsmarkt in Busdorf
Busdorf (mm) – Schon traditionell
herrscht in Busdorf wieder
am 2. Adventssonnabend,
nämlich am 3. Dezember,
Weihnachtsstimmung. Der Busdorfer
Weihnachtsmarkt mit
Tannenbaumverkauf, ist wieder
geplant. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt
um 14 Uhr durch
Bürgermeister Kay-Michael
Heil auf dem ehemaligen Betriebsgelände
der Firma Saar
im Kirchenweg. Das Ende ist für
18 Uhr vorgesehen. Der Schülerchor
der Grundschule wird
zur Eröffnung Weihnachtslieder
singen. Die Jugendbläsergruppe
Haddeby unterhält die
Besucher von ca. 15 bis 16 Uhr
mit weihnachtlicher Musik. Es
warten wieder zahlreiche gemütliche
kleine rustikale Holzhütten
mit Verkaufsständen darauf,
bestaunt zu werden. Auch
das Geschichtenzelt wird nicht
fehlen. Bei anbrechender Dunkelheit
hat der Weihnachtsmann
sein Kommen zugesagt.
Gleichzeitig findet auch in diesem
Jahr in der Zeit von 14 bis
17 Uhr der traditionelle Weihnachtsbasar
im Ansgarhaus
(Rendsburger Straße 28) statt.
Hier bieten Hobbykünstler ihre
Arbeiten an. Der Ortsverein
Busdorf des Deutschen Roten
Kreuzes, sorgt u.a. für eine gemütliche
Atmosphäre mit einer
Kaffeetafel mit Kuchen und
Torten. Unter Begleitung von
Pastor Dr. Hansen endet der
Weihnachtsmarkt mit dem gemeinsamen
Singen von Weihnachtsliedern.
Schleswig benötigt einen Wärme- und Kälteplan
Schleswig (si) – Laut Energiewende-
und Klimaschutzgesetz
(EWKG) sind alle
Ober- und Mittelzentren in
Schleswig-Holstein verpflichtet,
bis
2024 einen
kommunalen
Wärme- und
Kälteplan
(WKP) zu erarbeiten.
Erklärtes
Ziel
ist es, die
Treibhausgasemissionen
bis 2030 um
65 Prozent
und bis 2045
um 100 Prozent
zu reduzieren,
sowie
den Anteil
der regenerativen Energien
in der Wärmeversorgung zu
steigern. Anfang 2023 wird
die Stadt Schleswig mit dieser
Aufgabe ein externes Beratungs-
oder Planungsbüro
betrauen.
Im ersten Schritt soll in
Schleswig eine energetische
Status-Quo-Erhebung stattfinden.
Dabei geht es um
Fragen wie: Wie hoch sind
die Wärmeverbräuche in allen
öffentlichen und privaten
Gebäuden der Stadt? Wie
und womit werden sie aktuell
mit Wärme versorgt? Wie
sieht der Gebäudebestand
aus (Typ, Baualter), wie die
Energieinfrastruktur? Die dafür
erforderlichen Daten darf
die Stadt bei Energieversorgern,
Bezirksschornsteinfegern
und öffentlichen Stellen
abrufen. Die Ermächtigung
dazu regelt das EWKG. Am
Ende dieser Erhebung steht
die Erstellung einer detaillierten
Energie- und Treibhausgasbilanz.
Im zweiten Schritt wird eine
Potenzialanalyse erstellt:
Wo werden erneuerbare
Energien, Kraft-Wärme-
Kopplung und Abwärme
genutzt, welche Flächen
stehen dafür zur Verfügung
bzw. werden benötigt? Wie
und wo können die Wärmebedarfe
durch die Steigerung
der energetischen
Gebäudesanierung gesenkt
werden?
Ein Katalog beschreibt
schließlich alle resultierenden
Maßnahmen, deren Umsetzung
bis spätestens 2045
zur Klimaneutralität führen
soll.
Der Wärme-Kälte-Plan
ist Pflicht
Die Kosten für die Erstellung
des kommunalen Wärmeund
Kälteplans werden auf
rund 60.000 Euro geschätzt,
wobei in den Folgejahren
jährlich 10.000 Euro für Hosting,
Wartung und Support
des dynamischen Wärmekatasters
hinzu kommen.
Die Konnexitätsmittel, die
Schleswig zu diesem Zweck
beim Land beantragen wird,
decken nur einen Teil davon:
Insgesamt ist bis 2024 mit
Zuweisungen in Höhe von
41.493 Euro zu rechnen. Die
Höhe ergibt sich aus dem
Grundbetrag (10.000 Euro
p.a.) zuzüglich 15 Cent pro
Einwohner
Archivfoto: Labrenz (25.542) –
also 13.831
Euro für
2022/23/24.
Klar ist, dass
diese Landesmittel
nicht reichen
werden, um
alle Kosten
zu decken –
die Stadt hat
aber keine
Wahl: „Die
Aufstellung
des Wärme-
Kälte-Planes
ist für uns gesetzlich verpflichtend.
Das Land kann
die Aufstellung zwangsweise
anordnen, sollten wir
unserer Verpflichtung nicht
nachkommen“, heißt es dazu
aus dem Rathaus.
Für die Stadtentwicklung bedeutet
dies, dass der WKP
künftig bei allen Infrastrukturplanungen
berücksichtigt
werden muss – also auch
und insbesondere bei der
Erstellung und Änderung
von Flächennutzungs- und
Bebauungsplänen. Um maximale
Transparenz und Akzeptanz
zu erreichen, ist eine
Einbindung aller relevanten
Akteure geplant. Gemeint
sind die städtischen Gremien,
die örtlichen Energieversorger
sowie Unternehmen
und Bürger.
Weitere Infos zur Kommunalen
Wärmeplanung gibt es
im Internet unter www.eki.
sh/kommunale-waermeplanung-und-quartiersentwicklung;
Kurzlink: https://t1p.de/
bc4qf
Adventskonzert
Treia (ckb) – In diesem Jahr
hat sich der Nicolai-Singkreises
Treia, unter der Leitung
von Gesa Thomsen,
wieder Lieder unterschiedlicher
Stilrichtungen und
Sprachen vorgenommen.
Die Besucher erwartet am 4.
Dezember ab 17 Uhr in der
St. Nikolai-Kirche Treia ein
stimmungsvolles Programm
mit den beliebtesten weihnachtlichen
Liedern. Das
musikalische Programm des
Nicolai-Singkreises wird ergänzt
durch Solisten und
von Uwe Jensen am Klavier
begleitet. Der Eintritt ist frei.
Alle Sänger freuen sich über
eine Spende für die Chorarbeit.
Weihnachtslesung
der Buchstützen
Kappeln (mm) – Am Mittwoch,
den 7. Dezember, um
16 Uhr, findet in der Stadtbücherei
Kappeln (Schmiedestr.
13) eine Weihnachtslesung
mit Angelika Baron vom Leseduo
der Buchstützen statt.
Alle wünschen sich besonders
in diesem Jahr ein friedvolles
Weihnachtsfest und
so mancher denkt vielleicht
an frühere Weihnachten und
an die Menschen, mit denen
er sie verbracht hat. Ebenso
an besondere Geschenke,
die gar nicht immer so
viel kosten und doch soviel
Freude machten. In vielen
Familien gibt es Traditionen
wie den gemeinsamen Tannenbaumeinkauf,
das Kekse
backen, den Gänsebraten
und den Kirchgang In den
Geschichten und Gedichten,
vorgetragen von Angelika
Baron, werden die Zuhörer
von allem etwas wiederfinden.
Der Eintritt zur Lesung
beträgt fünf Euro.
Gesucht wird die total
50 Euro zu gewinnen! Kleinanzeige!
Wir haben zwischen den Kleinanzeigen eine total verrückte
Kleinanzeige versteckt. Wenn Sie diese Anzeige
finden, schicken Sie sie mit dem Stichwort „Total verrückte
Kleinanzeige“ und Ihrem Namen, Ihrer Anschrift
und Ihrer Telefonnummer per E-Mail an:
gewinnspiel@ktv-medien.de oder per Postkarte an:
KTV Medien, Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg.
So haben Sie die Chance, 50 Euro zu gewinnen!
Unter allen richtigen Einsendungen entscheidet das Los.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss ist Freitag, der 02.12. 2022.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und
Verwendung Ihrer Daten ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten
diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des
Gewinnspiels und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die
Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten
werden umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht. Mitarbeiter und
Angehörige des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Wir kaufen Münzen, Scheine und
Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.
Sonderburg Münzhandel 6400coins.de
Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933
ANKAUF
! Barankauf von Briefmarken, Fotos
und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,
Münzen, Orden,
Schmuck (auch reparaturbedürftig),
Echtschmuck und Modeschmuck,
Uhren, Taschenuhren, Autogrammkarten,
Bernstein, Schallplatten, Maritimes,
Anstecknadeln, Feldpost,
Uniformen, Helme, Wehrpass, Modehefte,
alte Bücher, Ferngläser, Fotoapparate,
Bestecke, Zinn, alte Reklame
und vieles Weiteres! Bitte alles
anbieten! Auch größere Sammlungen
sind möglich. 04631-
4449555 und 0162-1003000 (Andreas
Brix)
!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,
Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,
Dolche,Fotoalbenz.Top-HöchstpreisFL0171-5213008
Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,
Wand- und Standuhren, Porzellan,
Nähmaschinen, Pelze + Schmuck aller
Art. Herr Blum S 0177-6976210
Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert
+ fair: Pelze, Porzellan, Römergläser,
Gobelinbilder, Antiquitäten,
Nähmaschinen, Sammeltassen,
Garderobe, Mode-u. Goldschmuck
S 0176-67885903
Achtung Moin Moin min Jung - min
Deern! Suche Brillengestelle, Röhrenfernseher,
Uhren u.Schmuck aller
Art. Frau Thormann S 04321-
5637172 oder S 0172-1767971
BRÜNING S+F GmbH & Co KG kauft an:
Modelleisenbahnen v. Märklin, Fleischmann etc./
Modellautosammlungen 1:87 u. 1:43 Wiking
Herpa Minichamps etc./ Herpa Wings und
Hansa Zinn-Schiffsmodelle.
Tel. 0461-26167
KONTAKTE
H § ROMI 20 J.
US
§ KRISTINA 25 J.
§ LINDA 25 J.
04841-9791073•0179-6554423
kaufmich.com
VERKAUF
SONSTIGES
Diese Anzeige
wurde gesucht:
!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold
u. Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen, Tafelsilber, Meissen-Porzell.,
Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren,
Nachlässe zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981
Möbel & Porzellan - Dän. Design,
Teak, Palisander, Eiche 50er-70er
Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,
Figuren, kaufe u. bezahle bar.
S 0174-3050981
Privatmann kauft alles aus Omas
Zeiten: Pelze, Teppiche, Porzellan
S 04321-3347136 o. 0174-3967167
Ca. 10 RM Laubholz (gespalten u.
abgelagert) zu verkaufen, S 04671-
1639
Fichtenstämme, je ca. 1m und lange
Lichterketten zu verkaufen,
S 0175-2211300
Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau u. Garantie,
Preis VHS, Service/Reparatur
S 04630-93095
Neuer 5-türiger Schlafzimmer-
Spiegelschrank, L:2,40m,
B:0,50m, H: 2,10m, günstig zu
verkaufen, NP 700€ für 350€ zu
verkaufen S 0151-56019769
Verk. Omas alten Christbaumschmuck,
Krippen, Räuchermänner,
Nussknacker, Pyramiden aus d.
Erzbirge, S 04661-6075789
Wiederaufgetauchte Socken,
frisch aus der reparierten Waschmaschine,
einzeln günstig abzugeben.
Y 268/7352
Achtung! Maler, 42 J., hat noch Termine
frei. Spezialisiert auf Streicharbeiten
jeglicher Art. Herbst-Angebot
Dach- u. Fassaden-Reinigung/
Beschichtung S 0152-16897768
Familienservice Frankenhöhe, Niederlassung
Schlei-Ostsee bietet:
Entlastungsleistungen d. Pflegekassen
od. priv.: hauswirtschaftl.
Dienstleistungen/Alltagsbegleitung
S 04624-4500492, www.familien
service-frankenhoehe.de
Verkaufe Mustang, 1 PS, Bj. 2000, schwarz,
geringer Heuverbrauch, inkl. Stellplatz, Preis
VHS. ) 268/7351
Gefunden hat sie C. KABON aus Freienwill
Herzlichen Glückwunsch!
Gerümpel
Nachlässe, Schutt und alte Öfen
fährt mit 2 Mann billig ab.
W. Jannsen
Tel. 0461/37149
Hallo Tanzfreunde! Am 1. Weihnachtstag
ist Tanz zum Goldenen
Stern in Stolk, ab 14.00 Uhr. Anmeldung
ist wichtig! S 01525-7468338
Günstig u. vielseitig
• Gebrauchtmöbel
• Abbruch- u. Gartenarbeiten
• Haus- u. Hofentrümpelung
• Transporte aller Art
Hauptstr. 25 in 24887 Silberstedt
Tel. 04626-18 96 66
Privater Garagenflohmarkt am
3.12 und 4.12 jeweils von 10-16 uhr.
In Tiefengruft 7 24989 Dollerup. Viele
Handwerkzeuge, Maschinen,
Werkbank, Kreissäge , Drehbank,
Standbohrmaschine, Standschleifer,
Schrauben, und viel Zubehör was
man alles in einer Garage findet.
Schamane-Winkel.de, Heiler u.
Hellseher, Hellsehen kostenlos. Besprechen
v. Krankheiten bei Tier
und Mensch., auch per Telefon.
S 04805-9018289 od. 0177-
3732826
KLEIDERMARKT
Abendgarderobe pro Teil 2,50€
S 0151-56019769
VERLOREN/GEFUNDEN
Hörgerät am 24.11. um die Mittagszeit
in Weiche, Altholzkrug/Ochsenweg
verloren, Finder bitte melden
S 0461-93652
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 0461 5888
oder www.moinmoin.de
MUSIK
Alt-Saxophon, sehr gut erhalten,
m. Koffer, Ständer u. reichlich Zubehör,
Preis 350,-€ VHB, S 0151-
28920339
Hohner Heimorgel zu verkaufen,
77,77€, S 01522-1430097
HOBBY UND FREIZEIT
2 Karten preisgünstig zu verkaufen
HELENE FISCHER : RAUSCH-LIVE-DIE
TOUR-16.04.2023-20:00 Uhr Zuschriften
unter 777/4885
WOHNWAGEN
!Achtung! Außenstellpl. Wohnwag.,
Boote u. Wohnmobile. Pkw-Anh. zu
verm, Weding-Stadtgrenze(Flensburg)
0461-92443 o. 0171-7332395
SPORT
Langlauf Ski-Set mit Schuhe gr. 44
80€. Langaluf Ski Fischer mit Stöcke
u. Schuhe Gr. 38 70€.S 0461-
72580 z.verk.
MERCEDES
A160, EZ 2/04, 75 KW, TÜV 9/24,5
Gang, 152817km, 5-tür., Klima,
4xeFH, WR, Radio/CD, viele Neuteile,
silber, Scheckheft gepfl., evtl
Inz.nahme v priv S 0171-1561518
SUUKI
Suzuki Wagon/Agila, Bj.2004, Blaumetallic,
148Tkm, 2.Hand, Tüv 4/23,
M+S Reifen u. Bremsen neu, SV,
1250€VB, Tel:0176/53787584
VOLVO
Volvo V40, Bj. 1999, 230 Tkm, TÜV
08/23, AHK, Radio, CD, Klima, VB
1.200€ S 0175-6923791
KFZ-ANKAUF
ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,
Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.
Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
Sie haben ein älteres Auto!
(defekt - Unfall - kein TÜV = egal)
Wir kaufen es!
Rufen Sie uns an: AvU. GmbH
Tel. 0461/91753
AUTO MUSS WEG?
Sofort Ankauf möglich
Kufa GmbH · Tel. 0461/7700077
Wir zahlen den besten Preis! PKW,
LKW, egal in welchem Zustand, welches
Baujahr, inkl. Abholung + Abmeldung
S 04321-2045565 oder
0173-3883208 WhatsApp
KFZ VERSCHIEDENES
Kaufe Altfahrzeuge zum Tageshöchstpreis
sowie Schrott & Metalle!
ENTRÜMPELUNGEN
Containergestellung - Schrottabbrüche -
Bauschuttfahrten
Wohnungs-/Haushaltsauflösungen
Schrotthandel Ivers · Tarp
Tel. 04638/7932 od. 01520-1671374
KLEINANZEIGEN
SOFORT ZUM MITNEHMEN!
T-Cross 1.5 TSI ACT OPF DSG Style
EU-Neufahrzeug - welches vor Auslieferung an Sie eine Tageszulassung erhält.
110 kW (150 PS), 5-Türer, Benziner, Euro6d-Temp, Winterpaket,
Lichtpaket, Einparkhilfe vo. u. hi., Rückfahrkamera, ACC
Distanzregelung, Spurhalteassistent, LED-Scheinw.,
Regensensor, Nebelscheinw., Handyvorber.
Bluetooth, Smartph.-App-Integration,
kabelloses Laden f. Smartphones,
LM-Felgen 17“, digit. Kombi-Instr.,
Sie
sparen ca.
ab € 25.990,-
€8.270,-
auf den regulären
Preis!
19% MwSt. ausweisbar ab €
Kraftstoffverbrauch: l/100 km: innerorts 5,8 / außerorts 4,5 / kombiniert 5,1 /
CO 2
116 g/km / Effizienzklasse B
Irrtümer u. Druckfehler vorbehalten.
GmbH & Co. KG
Autohaus Kornkoog
Bahnhofstraße 28 · 25899 Niebüll · Telefon 04661/9682-0
ANHÄNGER
Anhänger Rohde Verleih & Verkauf
www.tankstelle-satrup.de
04633-8878
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 0461 5888
oder www.moinmoin.de
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
FAHRRÄDER/BIKES
A- 30. November 2022
Climatronic 2- Zonen, Lordosenstütze,
Armauflage Fahr./Beif., FH 4fach el.,
Privacy-Verglas., Multif.-Lederlenkrad,
Außensp., el. verst., anklappbar u. beheizt, Dachreling silber
eloxiert u.v.m.
Farben: Weiß, Silber, Schwarzmetallic
MOTORRÄDER
Ankauf von Gebrauchtmotorräder
ab Bj.2005 Bergmann-Söhne GmbH
04122-954933 Mob.0151-11174392
Kawasaki 1600 VNT60A Br 09/2004
Garagen Gepflegt Preis VB 6000 €
Km 18700 Hady Nr:015787379802
TIERMARKT
Deutsche Doggenmix Welpen! Unsere
Hündin hat am 15.09.2022 10
wunderschöne Welpen zur Welt gebracht!
Die kleinen wachsen unter
anderem mit kleinen Kindern, Katzen
und vielem mehr auf! Am
8.12.2022 sind die kleinen Auszugsbereit,
sie sind dann mehrfach entwurmt,
geimpft und erhalten einen
EU Heimtierausweis! Standort:Steinbergkirche
Tel.: 0172/4190260
Laufenten, männlich und weiblich,
15 € zu verkaufen, Nordstrand
S 0163-7585228
Reitbeteiligung für Oldenburger
Stute, Nordstrand S 0163-7585228
Wunderschöne British Kurzhaar
Kitten, geimpft, m. Pap. zu verk., bei
Süderbrarup S 0157-35324347
Wir sind dann mal weg ...........
Wir sind dann mal weg
L E S E R R E I S E
...........
ZUSTIEGSSTELLEN:
MEHR! THEATER AM GROSSMARKT HAMBURG
HARRY POTTER UND DAS VERWUNSCHENE KIND
Inkl. Busreise und Karte nach Wahl
Termin: Sonntag 26.02.23 nachmittags
„Willkommen zurück in Hogwarts! Mit Harry Potter und das verwunschene Kind ist J. K. Rowlings
magisches Universum als fantastisches Theatererlebnis live in Hamburg zu erleben. Die Abenteuer
von Harry, Ron und Hermine gehen weiter und Magie wird auf der Bühne Wirklichkeit. Neunzehn
Jahre sind vergangen, seit die Freunde die Welt der Zauberei gerettet haben. Doch die Schlacht ist
noch nicht gewonnen. Denn das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet…“
09:00 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert
09:00 Uhr ab Flensburg, ZOB (Zubringer)
09:40 Uhr ab Schleswig, Schleihallenplatz
10:30 Uhr ab Neumünster, Holstenhalle
p.P.
p.P. 179.-
179.-
Kat. 1
Kat. 1
€
Kat. 2 € 161,-
Kat. 3 € 143,-
Ermäßigungen
auf Anfrage!
ZUSTIEGSSTELLEN:
ZUSTIEGSSTELLEN:
Musical in Hamburg
Disneys „DER KÖNIG DER LÖWEN“
Termin: Sonntag, 29.01.23; inkl. Busreise und Karte
14:00 Uhr-Vorstellung im Stage Theater im Hafen
Wenn der Vorhang sich hebt, die Sonne langsam über die Savanne aufgeht, die machtvolle
Stimme der Schamanin Rafiki ertönt und die Tiere auf die Bühne strömen – spätestens dann
wird im Theater die Faszination Afrikas spürbar.
Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe
Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster
Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG
25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 7 87 50
p.P.
Musical im Schmidt TIVOLI
„Heiße Ecke“
Termin: Samstag, 18.02.23 (15:00 Uhr-Vorstellung)
Inkl. Busreiseund Karte Kat. 1c
Am Imbiss „Heiße Ecke“ trifft sich ganz St. Pauli. Hier gibt es schnell `ne Currywurst auf die Hand und
p.P. 139.-
139.-
Kat. 1
Kat. 1
`nen frechen Spruch gratis obendrauf. Lebenskünstler treffen auf Versager und ganz normale Menschen auf ihr Schicksal.
Neun Schauspieler und Sänger in über 50 Rollen, 22 großartige Songs in Ohrwurm-Qualität,
das Orginal-TIVOLI-Orchester und eine mitreißende, temporeiche Bühnenshow warten auf Sie.
10:30 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert
10:30 Uhr ab Flensburg, ZOB (Zubringer)
11:15 Uhr ab Schleswig, Schleihallenplatz
12:00 Uhr ab Neumünster, Holstenhalle
%
€
p.P. 95.-
95.-
€
p.P.
Kat. 1c
Kat. 1c
0 48 41 -
7 87 15
GESCHÄFTSVERBINDUNGEN
STELLENMARKT
B - 30. November 2022
Gesamt Sanierung mit Badezimmer
aus einer Hand Mauern, Fliesen,
Klempner, Elektro, Malen vom Profi
Telefon. 015787838999
STELLENANGEBOTE
Der Ambulante Pflegedienst Beatus
Domi sucht Pflegekräfte (m/w/
d) S 04638-307901 od. an: beatus
domi@gmail.com
Wir suchen ab sofort eine/n
Bürofachangestellte/n, Bürokauffrau/mann
oder Fachkraft für Büromanangement
in Teilzeit oder als Aushilfe
Tel.: 0173 - 270 7224 l info@osteria-bei-peci.de
Achtung ! min Jung, min Deern, wir
sind Ihr Ansprechpartner für alle Arbeiten
rund ums Haus. Wir bieten
unter anderem Dachrinnen-und
Steinreinigung, Dachbeschichtung
und Neudeckung, Flachdach und
Fassadenarbeiten sowie Gartenarbeiten
zu sympathischen Preisen
an. Beratung und Anfahrt sind kostenlos.S
0173-5668805
FAHRSERVICE PETERSEN sucht
Chauffeure/Fahrer m/w/d für Flughafentransfer,
hauptsächlich Geschäftskunden.
520€-Minijob, 12€/
Stunde. Spaß am Fahren, sichere
ökonomische Fahrweise, P-Schein,
Deutsch- u. Englischkenntnisse erforderlich.
Bewerbung nur per Mail
an info@fahrservice-petersen.de
Haushaltshilfe gesucht, für einen
120qm Haushalt alle zwei Wochen,
für Wohnungs- und Badreinigung,
(Fenster putzen und Bügeln nach
Bedarf) in Uelvesbüll. Wir freuen
uns über Ihre Zuschrift. Zuschriften
unter 777/4884
Rentner, gelernte Fliesenleger, Maurer
u. Maler su. Tätigkeit, auch in DK
S 01525-1911055
Team 2023 gesucht! Für Bereiche
Housekeeping, Gartenpflege und
als Hausmeister. Infos: ostseehotelschleifee.de/stellenangebote
STELLENGESUCHE
Altenbetreuerin und Pflege (privat)
Deutsch-Polin, auch rund um die
Uhr sucht Tätigkeit S 04631-
4442772
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr
Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,
Fällarbeiten. Jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachmann -
schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +
Beratung S 0151-23929388 oder
S 04321-3347135
Elektriker (m/w/d) Wir suchen
zuverlässige Mitarbeiter für Einsätze
bei unseren attraktiven Kunden
in FL und Umgebung. Ab 15,- €/
Std., unbefristeter Arbeitsvertrag,
langfristige Planung. Randstad
Flensburg, Norderhofenden
12/13,24937 Flensburg,Julien
Reinschüssel, 0461 5703513,
flensburg@randstad.de
Dachdecker sucht nur kleine und
etwas größere Reparaturarbeiten
am Flach- oder Spitzdach sowie
Dämmung oder Schornstein-Instandsetzung.
Herr Fröhlich
S 0152-57881212
Dipl.-Ing.(BA) mit 25-jähriger Berufserfahrung
in Elektronik-/PCB-Entwicklung,
Technische Informatik,
Automatisierungstechnik, Geräte-
Reparatur, Beschaffung und Kundensupport
sucht neuen Wirkungskreis.
Zuschriften unter 777/4883
Erfahrene, fleissige, freundl. Frau
sucht eine flex. Putzstelle im Haushalt
in Flensburg u. Umgebung
S 0461-64390 o. 01590-1195266
Geistig u. körperlich fitter Rentner
kann Sie entlasten. Ideale Hilfskraft,
z.B. Büro, Vertrieb, Lager od. im Verkauf,
sehnt sich nach neuen Aufgaben.
Bevorzugt Eiderstedt/Husum
S 0151-50653104
Husum u. Umgeb.: Haushaltshilfe
z. B. Wäsche waschen, Bügeln, Fenster
putzen S 0177-1856015
Malerarbeiten, Tapezieren, Laminat
verlegen, Streichen. S 0157-
38258344
Su. Anstellung als Haushaltshilfe o.
Reinigungskraft in FL MürwikEngelsby
od. in Glücksburg bitte nur seriöse
Anrufe 0461-3181976 od.
01578-2775733
Suche Putzstelle in Husum und
Schobüll und Umgebung, auch Ferienhäuser,
sehr flexibel und gründlich
S 0152-36949006
UNTERRICHT
Dipl. Klavier- u. Gesangslehrkraft
nimmt noch Schüler an. Unterricht
bei mir (Rm. Mittelangeln), alle Altersstufen.
S 0151-53921958
Jetzt neu:
Royal Entertainment
Spielhalle
suchen zum nächstmöglichen Termin
Servicekräfte m/w/d
für unsere Filialen in Husum
Du bist freundlich, flexibel und serviceorientiert?
Dann bist du bei unserem netten & familiären Team genau richtig!
Quereinsteiger herzlich willkommen. Vollzeit und Teilzeit.
015206669606 oder E-mail: r.m.entertainmentgmbh@t-online.de
Wir suchen auf Honorarbasis
Redaktionsmitarbeiter (m/w/d)
für das Gebiet Südtondern.
alle Stellenanzeigen jetzt auch auf
unserem
Spielhallen
777
Wenn Sie:
gern schreiben und fotografieren |
flexibel und mobil sind |
(Führerschein & PKW)
Dann bieten wir Ihnen:
abwechslungsreiche Aufgaben in
einem erfolgreichen, dynamischen und
renommierten Verlagshaus
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie am besten umgehend
Ihre Bewerbung an:
Kopp & Thomas Verlag GmbH
Anke Hansen
Am Friedenshügel 2
24941 Flensburg
a.hansen@moinmoin.de
Azubis digitalisieren ihre Unternehmen
Flensburg (mm) – Auszubildende
aus vier Unternehmen
haben in der IHK Flensburg
die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte
vorgestellt.
Unter dem Titel „Azubis 4.0:
Virtuelle Einblicke in Projekte
der Digiscouts“ präsentierten
sie den Besuchern ihre Ideen.
Begleitet wurden sie während
der gesamten sechsmonatigen
Laufzeit vom RKW Kompetenzzentrum,
welches das
Projekt Digiscouts deutschlandweit
durchführt.
Bei Covestro aus Brunsbüttel
bereiten sich die Auszubildenden
Dank der Digiscouts
zukünftig mit einer Lernapp
auf Prüfungen vor. Auch die
MPF Medicalproduktvertrieb
GmbH aus Wees stellte eine
App vor, die die Routenplanung
im Außenvertrieb übernehmen
soll. Um den Kontakt
zwischen Mitarbeitern und
Kunden zu erleichtern, planten
die Auszubildenden der
Fjorborg Häuser GmbH & Co.
Die Azubis präsentieren ihre Ergebnisse.
KG aus Flensburg ein Kundenportal,
das alle wichtigen
Dokumente bereitstellt. Und
als Gastbetrieb präsentierte
das Team der FSM AG aus
Kirchzarten ein Portal für ihr
firmeninternes Intranet, das
Foto: IHK Flensburg
Mitarbeitern erleichtern soll,
Betriebsunfälle zu dokumentieren.
Das Projekt Digiscouts wird
vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Klimaschutz
gefördert und vom RKW Kompetenzzentrum
in Zusammenarbeit
mit der IHK Flensburg
vor Ort umgesetzt. Das Ziel:
Azubis sollen Digitalisierungspotenziale
in ihren Ausbildungsbetrieben
aufspüren.
Dazu entwickeln die Auszubildenden
als „Digital Natives“
gemeinsam mit ihren Vorgesetzten
geeignete Pläne und
setzen sie eigenverantwortlich
um. Sowohl Unternehmen als
auch Auszubildende profitieren
von der Teilnahme am Digiscouts-Projekt:
Die Betriebe
gewinnen neue Perspektiven
und Impulse für die Optimierung
von Prozessen, und die
Auszubildenden erhalten im
Gegenzug die Gelegenheit,
aktiv den digitalen Wandel im
Unternehmen mitzugestalten.
Entsprechend vielfältig sind
auch die Digitalisierungsprojekte
der vier Betriebe aus der
Region Flensburg ausgefallen.
Weitere Informationen zum
Projekt: www.digiscouts.de.
STELLENMARKT
IMMOBILIEN
C - 30. November 2022
ANKAUF HÄUSER
Suche Bungalow in ruhiger Lage im
Kreis Fl /Sl.Tel.:015226524427
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
Husum Osterende, 2,5-Zi-Whg über
2 Etagen, Du. u. WC, EBK, ca 50qm,
WM 590€ S 0175-6390999 (bitte
auf Mailbox sprechen u. Tel-Nr. angeben,
rufe zurück)
Riesbrik bei Goldelund, sonn. 2 Zi.-
Whg., 65 m², m. Garten u. Stellpl., f.
530,-€ warm zu verm., S 04672-
776066
Tarp, 3-Zi-Whg, 90qm Einliegerwhg.
im EFH, Vollbad, Gä-WC
mit Dusche, Stellplatz, EBK, 710€
KM, NK 60€, 100€ Heizkosten, an ruhiges
Paar zu vermieten, kein Hund
S 04638-1671
MIETANGEBOTE GRUNDSTÜCKE
Husum, zentral, kleines Gartengrundstück
zu vermieten S 0171-
9829744
MIETANGEBOTE SONTIGES
Biete verschließbares Lager für Möbel,
Hausrat, Akten: trocken und sicher,
Nähe FL; 0170-4696977
FL, Gewerbefläche zu vermieten,
S 0461-67421086
MIETANGEBOTE ZIMMER
1 Zi-Appartment kurzfristig frei,
450€, Hürup S 0170-2936938
MIETGESUCHE WOHNUNGEN
Wir (m 36 u. w 32) suchen eine Wohnung
ab 70 qm in Itzehoe oder Hohenlockstedt.
Wir sind solvent, kinderlos
und zuverlässig. Zu uns gehören
zwei liebe Katzen, die gern draußen
sind, deswegen freuen wir uns
über etwas Grün 0178 13 17 123
MIETGESUCHE HÄUSER
Freundl. 3-köpfige Familie mit gesichertem
Beamteneinkommen sucht
per sof. od. später 1 Häuschen mit
Garten im Kreis SL-FL. Wir freuen
uns über Ihren Anruf. S 01525-
4137471
LANDWIRTSCHAFT
Achtung Jäger! Zu Verkaufen.Heck
Wildträger komp. Präzisions
Schießanlage kompl. Flaschenzug
m. Zubehör. Trophäenschilder
für Schalenwild. Wilduhren +
Wildkamera. Ständer f. Zielscheiben.
Wildschargen z. zerwirken.
Alles zum 1/2 Preis° usw. AB 19
UHR S 0461-93408
Brennholz ver. Sorten 90-130 € RM
04864-100698 ab 19 Uhr
Suche Weidepacht von Rodenäs bis
Bredstedt 10 Hektar! S 0175-
7734249
Weih-Bäume schon aussuchen u
später sägen, reichl. auswahl vorh.
zu günstigen Preisen wie in den Vorjahren.
Tägl. 10-16 Uhr offen. Europastr.,
ca 300m v Jarplund rechts
Richt. FL, montags geschlossen!
BAUEN/RENOVIEREN
Estrichverlegung
E. Jessen - 24992 Jörl
Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333
Schalbretter, L: 4,20m, Latten, L: 5m
x B 3,5x10cm, div. Nutzholz, Preise
VHS S 0174-8755635
GARTENMARKT
KUNST UND ANTIQUITÄTEN
menschlich \ kompetent \ überzeugend
Flensburg/Mürwik: Sehr schöne, teilmodernisierte
3-Zi.-Whg. mit S/W-Loggia!
Baujahr: 1973
Zustand: Gepflegt
Wohn-/Nutzfläche: Ca. 79 m 2 + 7 m 2
Etage:
1. OG mit Fahrstuhl
Zimmer: 3
Badezimmer: 1
Schlafräume: 2
Energiedaten: Verbrauchsa. (D), Fernwärme, 106,00 kWh/(m 2 *a)
Preis: 229.900 Euro
Courtage: Käuferprovision 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Jetzt anrufen und beraten lassen:
0461 - 500 97 100
• Diese attraktive Eigentumswohnung gehört zu einem Wohnkomplex mit
insgesamt 58 Wohneinheiten, verteilt auf zwei Gebäudeblöcke.
• Über das gepflegte und großzügige Treppenhaus betreten Sie zunächst die
weitläufige Diele.
• Das ca. 25 m 2 große Wohn-/Esszimmer bietet Ihnen viele Stellmöglichkeiten
für Ihre Möbel.
• Die Küche ist mit einer großen Einbauküche mit viel Stauraum eingerichtet.
• Das Duschbad wurde im Jahr 2020 komplett modernisiert und mit einer
barrierearmen Duschtasse ausgestattet.
• Zu dieser Wohnung gehört ein ca. 7 m 2 Abstellraum im Keller.
• Zur gemeinschaftlichen Nutzung steht Ihnen ein Waschraum, ein Fahrradkeller,
ein Fitnessraum sowie eine Parkplatzfläche zur Verfügung.
Weitere Details zu diesem Objekt finden Sie online unter www.brocks-immobilien.de
500 kg Braunkohle Briketts von Rekord
in 10 kg Paketen. 425,00 €. Eine
Lieferung wäre evtl. möglich.
0176-53578829
Erledige alles rund ums Haus u.
Garten! Biete Baggerarbeiten..Wir
bewegen Ihre Erde, Sandplatten,
Drainage, KG usw, Pflasterarbeiten,
Zaunstellung, Gartengestaltung
S 0172-4264003
Motorsäge Stihl MS 290, 4 neue Ketten,
450,-€ VHB, S 0174-8755635
AUSSTELLUNG in Steinbergkirche,
Groß-Quern 23. Das Atelier Dillmann
zeigt jeden Adventssonntag
von 13-18 Uhr Upcycling Kunst Bilder
und Skulpturen
Friedel Anderson und Ulf Petermann
Öl auf Leinwand 113x78 und
119x69 Strand und Schobüll Wattenmeer.
annika-bursian@gmx.de
Anzeigen-ID: 2078
BAUMASCHINEN/-MATERIAL
Mo. - Do.: 8 -12 & 13 -17 Uhr
Fr.: 8 -12 & 13 -15 Uhr
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
Alles muss raus, Hausflohmarkt!
Hausrat, Pött & Pann, Glas, Porzellan,
Kleinmöbel, reichlich Oster-/
Weihnachtsdeko und vieles mehr.
Sa. u. So. (3/4.12.2022) von 10-16
Uhr, Wacholderweg 6, 24852 Eggebek.
Reinschauen lohnt sich!
Haushaltsauflösung in Süderlügum
Osterstr. 20 am Sa. 3.12. v. 10
bis 16 Uhr, Elektrohaushaltsgeräte,
Möbel, Geschirr, Trödel, Teppiche,
Deko u.v. schöne Sachen mehr!
Haushaltsauflösung+Bekleidung
am 03.12. + 04.12.22 von 10 bis
18 Uhr in Neuberend, Heideweg 2
Schöne Sachen erwarten Sie!
Ihr Ansprechpartner
Sven Schilling
flensburg@brocks-immobilien.de
„Oldies“ in deutschen Kellern
Neue Heizungsanlagen werden mit 20 bis 40 Prozent staatlich gefördert.
Werkfoto: Adobe Stock/Kzenon/BHW
2025 soll der Anteil an erneuerbarer
Energie bei neuen
Heizungsanlagen 65 Prozent
ausmachen.
In einigen deutschen Bundesländern
gelten bereits Klimaschutzgesetze,
die vorsehen,
dass bei der Heizungserneuerung
15 Prozent der
Wärmeversorgung aus erneuerbaren
Energien kommen
muss. Und auch auf EU-Ebene
stehen neue Regelungen
an, um nationale Verbote für
Öl- und Gasheizungen durchsetzen
zu können.
Mit der Reform der Förderung
für einzelne Sanierungsmaßnahmen
seit dem 15. August
2022 wird die Modernisierung
der Heizungsanlage weiterhin
staatlich unterstützt. Dabei
werden die Fördersätze
leicht gesenkt, damit mehr
Haushalte die Förderung
beantragen können. Die Höhe
der Zuschüsse liegt zwischen
20 und 40 Prozent, wenn die
neue Heizungsart ganz oder
zum Teil mit erneuerbaren
Energien betrieben wird. Eine
moderne Hybrid-Heizung etwa
nutzt die jeweils günstigste
Heizvariante für den aktuellen
Wärmebedarf. Die Heizkostenreduzierung
kann bis
zu 40 Prozent betragen.
Entlastetes Budget
Wer beim Umstieg ausschließlich
auf erneuerbare Energien
setzt, erhält den höchsten
Fördersatz und erzielt die
größte Wirkung. Neben dem
Klima wird auch das eigene
Budget nachhaltig entlastet.
Das wird sich bei den steigenden
Öl- und Gaspreisen sowie
ansteigender CO 2
-Besteuerung
schneller im Geldbeutel
bemerkbar machen,
als man bisher vermutete.
(AST)
SA. 10.12.22
16.12. Rock im Roxy VVK 9,90/AK 15,00
07.01. Forced To Mode VVK 28,60/AK 33,00
18.02. Klassentreffen 1985 VVK 16,50
25.03. Depeche Mode Night VVK 11,00/AK 15,00
21.04. Manfred Mann‘s
Earth Band VVK 46,20/AK 49,00
22.04. Maerzfeld VVK 19,80/AK 25,00
28.04. Ana Popovic VVK 26,40/AK 29,00
WAS WANN WO
D - 30. November 2022
Eintritt: VVK 20,90 € / AK 25,00 €
Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 21:30 Uhr
GOA/Techno
09.12.22
PSYKOVSKY VVK 11,00/AK 15,00
31.12.22 Trancending Frequencies
Silvester Rave 2022VVK 8,80/AK 12,00
13.01.23 DICKSTER VVK 11,00/AK 15,00
Kartenvorverkauf:
Flensburg, Am Friedenshügel 2
Tel. 0461 / 588 120
Andrea Berg steht im Juli auf der Bühne am Eckernförder Strand
© Bergrecords - Fritz Wolf
Andrea Berg: Superhits und neues Album
Eckernförde (si) – Seit mehr als
30 Jahren vereint Andrea Berg
mit ihrer Musik Generationen.
Am Sonntag, den 9. Juli 2023, ist
die erklärte Schlagerkönigin mit
ihrem neuen Album „Ich würd´s
wieder tun” am Südstrand von
Eckernförde zu Gast. Gemeinsam
mit ihrer Band wird sie nicht
nur die neuen Songs anstimmen,
die sie gemeinsam mit vielen berühmten
Künstlerkollegen aufgenommen
hat, sondern natürlich
auch Superhits ihrer 30-jährigen
Erfolgsgeschichte zum
Besten geben – Songs, die jeder
kennt und jeder mitsingen kann.
Auf dem Album „Ich würd´s wieder
tun“ sind so bekannte Stimmen
zu hören wie: Beatrice Egli,
Kerstin Ott, Maite Kelly, Semino
Rossi und Giovanni Zarrella, Al
Bano, Nino de Angelo, Nik P.,
Florian Silbereisen und Vanessa
Mai sowie DJ BoBo, DJ Ötzi,
Stereoact, ESC-Legende Johnny
Logan und US-Popstar Justin
Jesso. „Dass so viele liebe Kollegen
mit mir ganz besondere
Songs aufgenommen haben,
macht mich stolz und berührt
mich ungemein“, zeigt sich Andrea
Berg glücklich über das gelungene
Ergebnis.
Das besondere Album möchte
sie als großes Dankeschön an
alle Menschen verstanden wissen,
die ihr über all die Jahre treu
geblieben sind, die ihre Träume
lebendig werden ließen und mit
denen sie das Leben feiern durfte.
„Ich bin unendlich dankbar
für die unzähligen berührenden
Reaktionen der Fans auf mein
neues Album. Die Herzen der
Menschen mit meiner Musik
zu berühren, ist für mich das
größte Geschenk überhaupt“,
„Rhythm of the Dance“ kommt am 22. Januar nach Husum.Foto: RGV Event
Showerlebnis zum verschenken
Itzehoe/Husum (anz/bg) – Wie
ein Blitz, hat „Rhythm of the
Dance“ mit seinen pulsierenden
Rhythmen, purer Energie und
melodischen irischen Klängen
in 50 Ländern rund um den Globus
eingeschlagen und begeisterte
über sieben Millionen Fans
weltweit!
Über 2.000 Jahre Tanz, Musik
und Kultur aus vorkeltischen
Zeiten bis zu modernen Sounds
von heute – alles vereint in einer
zweistündigen Show. Flinke Füße,
die in einer atemberaubenden
Geschwindigkeit, faszinierend
synchron über das Parkett
tanzen, aufwändige und sensationelle
Licht- und Soundeffekte,
fantasievolle Kostüme und fantastische
Musik kennzeichnen
eine der weltweit TOP 3 Irischen
Stepptanzshows.
Neben der unglaublichen Meisterleistung
der athletischen Tänzer,
die zu den Besten auf ihrem
Gebiet gehören, hat „Rhythm of
the Dance“ überragende Sänger
und Musiker der traditionellen Irischen
Musik zu bieten. Mit Blitzgeschwindigkeit
absolvieren die
Tänzer ganze 25 Kostümwechsel
während der Show. Die Live-
Band besteht aus Top Klasse
Musikern, die eine Bandbreite an
teilweise außergewöhnlichen Instrumenten
in Perfektion beherrschen,
dazu gehören die traditionellen
Uileann Pipes (Irischer
Dudelsack), der Bodhran (Irische
Rahmentrommel), Geigen, Flöten,
Ziehharmonikas, Harfe und
Banjo.
Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum
wünschen sich alle Beteiligten
der Show weitere sieben Millionen
Menschen rund um den Globus
zu verzaubern. Dazu kommen
sie am 20. Januar 2023
ins Theater Itzehoe und am 22.
Januar 2023 ins NordseeCongressCentrum
nach Husum.
Wer die Show selbst erleben
oder das Erlebnis zu Weihnachten
verschenken möchte, kann
schon jetzt an allen bekannten
Vorverkaufsstellen Karten bekommen
sowie im Internet unter
www.adticket.de, www.reservix.
de oder www.eventim.de.
so Andrea Berg. Die Show in
Eckernförde findet im Rahmen
des „Strand Open Air“ statt und
wird vom Baltic Eventmanagement
aus Fleckeby ausgerichtet.
Einlass ist ab 17:30 Uhr. Das Vorprogramm
beginnt um 18.30 Uhr.
Enden wird das Konzert gegen
22 Uhr. Kinder unter zwölf Jahren
haben freien Eintritt, ebenso
Menschen mit einem B, H oder G
im Behindertenausweis.
Tickets gibt es an allen bekannten
Vorverkaufsstellen und
unter www.strand-openair.de.
Dort gibt es auch weitere Infos
zu den anderen beiden Events
am selben Wochenende: Am
Freitag (7. Juli) steht Jan Delay
auf der Bühne am Südstrand
und am Sonnabend (8. Juli) findet
„R.SH Pop am Strand“ unter
anderem mit Lena und Alvaro
Soler statt.
Die Surfmusik
ist zurück
Flensburg (mm) – „Surf ? – Ähh,
ist das sowas wie die Beach
boys?“ - „Nicht wirklich“.
Eine kurze, aber oft geführte,
Diskussion The SurfAnauts, die
einzige Surfband in Schleswig-
Holstein haben eine Antwort
darauf.
Der trashige des Instrumental
Trios bricht sich die Bahn auf
der Welle der 60ties Klassiker
und eigenen Songs direkt in
die Tanzknochen des geneigten
Zuhörers. The SurfAnauts,
in Kiel beheimatet, bringen den
Surfsound zurück in die Clubs,
getragen auf der Reverb-Delay
Inferno-Welle. Stimmung und
viel Spaß sind garantiert, wenn
die Band am, Freitag, 2. Dezember,
im Rahmen eines Hutkonzertes
in der Bergmühle in
Flensburgauftritt. Einlasss ist
um 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Eine
Platzreservierung ist nicht möglich.
Foto: SurfAnauts
Smedeby Kro
DO.
01.12.
19 Uhr
NFM USV Lykke 1 10/20
Wir spielen aus wie folgt:
1. R. 2. R. VK
1. Spiel 10.- 20.- 70.-
2. Spiel 10.- 20.- 80.-
3. Spiel 10.- 20.- 90.-
4. Blitz 70.-
5. Spiel 10.- 20.- 70.-
6. Spiel 10.- 20.- 80.-
7. Spiel 10.- 20.- 90.-
8. 45ger 20.- 30.- 70.-
9. Spiel 10.- 20.- 70.-
10. Spiel 10.- 20.- 80.-
11. Spiel 10.- 20.- 90.-
12. Super B. 30.- 50.- 70.-
13. Spiel 10.- 20.- 70.-
14. Spiel 10.- 20.- 80.-
15. Spiel 10.- 20.- 90.-
PAUSE
16. Spiel 10.- 20.- 70.-
17. Spiel 10.- 20.- 80.-
18. Spiel 10.- 20.- 90.-
19. Blitz 70.-
20. Spiel 10.- 20.- 70.-
21. Spiel 10.- 20.- 80.-
22. Spiel 10.- 20.- 90.-
23. 45ger 20.- 30.- 70.-
24. Spiel 10.- 20.- 70.-
25. Spiel 10.- 20.- 80.-
26. Spiel 10.- 20.- 90.-
27. Super B. 30.- 50.- 70.-
28. Spiel 10.- 20.- 70.-
29. Spiel 10.- 20.- 80.-
30. Spiel 10.- 20.- 90.-
GARANTIERTE AUSSPIELUNG!
6 K. 55,- / 12 K. 60,- / 18 K. 62,- / 24 K. 65,-
Reservierung Tel. 0151 72050165
J.
200
300 250
4.v.
K.
J.
500
12.v.
K.
J.
8.v.
200€
Info + Reservierung:
01522/7557515
8 x 2 Stehplatzkarten
zu gewinnen
J.
v.
K.
K.
Bingo-Halle Krusau
Freitag,
02.12.2022
USV MEGA BINGO BEGINN 19 UHR 15/25/200
SAMSTAG
03.12.
17.00 Uhr USV MEGABINGO 15/25/200
6 K. 45,- / 12 K. 60,- / 18 K. 65,- / 24 K. 70,-
MEGA DEZEMBER KNALLER!!!
Gratisverlosung!
im 2. Spiel
JEDE VOLLE KARTE POTT auf 2
6 Karten für 500 €
DEZEMBER
EXTRA
j. 4. v. K. j. 8. v. K. j. 12. v. K.
GROSSE
250 300 400 TOMBOLA
Info + Reservierung: 01522/7557515
GASTSTÄTTE
Sonntag, 04.12.22 um 16 Uhr
LOTTO
MINIMARATHON
mit vielen Extras
jeden Samstag: TANZ
Um Anmeldung wird gebeten
04841/73744
für das DFB-Pokal Achtelfinalspiel
SG Flensburg-Handewitt ./. HSV Hamburg
am Donnerstag, 22. Dezember 2022
20.01.2023 Theater Itzehoe
22.01.2023 NCC Husum
Tickets bei der MoinMoin Wochenzeitung Flensburg, an allen bekannten
VVK-Stellen und unter www.adticket.de · Tel. 0180-6050400
Teilnahme mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift
und dem Stichwort „Handball“
per E-Mail an gewinnspiel@ktv-medien.de
oder per Postkarte an
KTV-Medien · Am Friedenshügel 2 · 24941 Flensburg
Einsendeschluss: 5. Dezember 2022
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten
ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und
Abwicklung des Gewinnspiels, um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen und um Ihren Namen im Gewinnfall
zu veröffentlichen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen
jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter und Angehörige des Verlages sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
SIE SUCHT IHN
Charm. verw. Akademikerin, hinreiß.
70+, sozialpol. engag., die d.
Welt v. Kunst/Kultur in Abwechl. zu
Natur+Draußens. liebt, su. Ihn.
HerzAg S 0431-5808915
Frisch und fröhlich möchte ich, 75+
in den Advent gehen und suche dafür
Ihn aus dem Raum NF. Ich freue
mich über jede Zuschrift unter
Y 361/7680
Bleib wie du bist zu jeder Stund‘,
vor allem aber bleib noch lang gesund!
Wir wünschen dir zu Deinem Feste
Gesundheit Glück und nur das Beste!
Alles Liebe zum 90. Geburtstag
wünschen Dir Mariechen, Deine Kinder,
Deine Enkelkinder und Urenkelkinder
Maasbüll, 30.11.2022
ER SUCHT SIE
Lieber Horst, Papa, Opa, Uropa
Unsere lieben Eltern und Großeltern
Thea & Bruno
Harksen
60 feiern
Struckum,
1. Dezember 2022
Elmshorner 58 J., 1,72 M, NR. Ich
mag Sport, wandern, Fahrradtouren,
die Ostsee. Suche Frau mit
Herz, Humor und Verstand zur Gestalt.
einer gemeinsamen Zukunft.
Trau Dich und schreibe mir gerne
mit Foto. Y 007/7682
ihre Diamantene Hochzeit
Dazu gratulieren Euch herzlich
Eure Kinder und Enkelkinder
Weihnachten nicht gern allein, vielleicht
mit Dir? Ich, 63J, 1,72, NR mag
die Natur, romantische Abende zu
Zweit, Kurzreisen, gehe gern Essen
u. freue mich auf Deine Zuschrift
unt. Chiffre Y 268/7681
Prof. Dr., prom. Ex-Unternehmer
ein. gr. Fa., verw.. Ein attrakt. Mann
z. Verlieben m. Humor, verbr. Zeit
m. kult. Aktivit., Natur, Theater, Golf,
Reisen, su. niveauv. Sie -/+65.
HerzAg S 0431-5808915
Er 58 , sportlicher Typ, mobil, GE-
BUNDEN sucht eine Frau für den
Austausch von Zärtlichkeiten. Gerne
besuchbar. Bitte mit Foto melden.
01523/6805367 Whattsapp
Hallo Ihr Lieben, seid Ihr auch alleine?
Habt Ihr auch keinen Bock
mehr, ohne Partner zu sein? Dann
bitte kleine Rückmeldung. Bin jugendliche
62, 86 kg, 182 cm, gut situiert,
berufstätig, ehrlich und spontan.
Zuschriften unter 777/4877
Ich bin 49 Jahre alt berufstätig m.
Haus vorhanden, suche eine nette
Sie, schlicht einfach, für eine gemeinsame
Zukunft. Liebe die Natur
und bewege mich gerne aber liebe
auch die Zweisamkeit zu Hause.
Freue mich von Dir zu hören Chiffre
Y 268/7685
Mittwochs
im BRIEFKASTEN
jeden Tag online
www.moinmoin.de
www.nf-palette.de
SG mit erfolgreichem Adventssonntag
SG mit erfolgreichem Adventssonntag
SG mit erfolgreichem Adventssonntag
Für die Menschen der Region
BILDER
der Woche
Die Person im roten Kreis
gewinnt 20 Euro!
Rufen Sie an: 0461 588-0
oder schreiben Sie an:
zentrale@moinmoin.de
Feuerwehr Husum feiert 147.
Stiftungsfest
TRAUER
Feuerwehr Husum feiert 147.
Stiftungsfest
E - 30. November 2022
Feuerwehr Husum feiert 147. Stiftungsfest
Erkennen Sie
sich wieder?
Weitere Bilder sehen Sie unter www.moinmoin.de/galerien & www.nf-palette.de/galerien
Traurig, Dich zu verlieren,
erleichtert, Dich erlöst zu wissen.
Rüdiger Bendorff
* 22.04.1953 † 23.11.2022
Lieber Rüdi,
die Erinnerung an schöne Zeiten mit Dir
wird immer lebendig bleiben.
Uschi
Deine „Prinzessin“ Lissi
Liva, Ursus und Urmel
Wenn das Herz
Trauer trägt
TR AUER ANZEIGEN – SERIÖS UND DISKRET
Eine Traueranzeige ist eine gute Möglichkeit,
einen Todesfall bekanntzugeben.
Wir sind Ihr kompetenter Partner und stehen
mit Rat und Tat zur Seite.
Gern beraten wir Sie telefonisch, per E-Mail oder
persönlich in unserer Geschäftsstelle.
Batteriestraße, Nerongsallee, Am Friedenshügel ...
überall warst Du dabei.
Schön, dass wir Kollegen waren.
Rüdiger Bendorff
* 22. April 1953 † 23. November 2022
Inken, Doris, Ute, Claudia, Anke,
Karsten, Rolph und alle Deine Wegbegleiter
von 1983 bis heute
Am Friedenshügel 2 | 24941 Flensburg
Telefon 0461 588-0 | www.moinmoin.de
KTV
MEDIEN
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus.
Flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.
* 06.11.1929 † 20.11.2022
Siwatz, Batschka Flensburg
Joseph Freiherr von Eichendorff
Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma
Theresia Vollmann
geb. Mayer
Möge ihre Seele den Weg in die geliebte, verlorene Donauschwäbische
Heimat finden, zum ewigen Frieden.
Peter Vollmann und Martina Strauss
Inge-Lore und Heiner Hans
Katrin und Fabian Petermann mit Liliana, Noel und Aurelia
Christina und Timo Meinzer mit Majana und Klaas
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Tief betroffen haben wir erfahren, dass unser
ehemaliger Mitarbeiter
Rüdiger Bendorff
am 23. November 2022
im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
Rüdiger Bendorff war von 1983 bis 2016 als
Technischer Leiter bei uns beschäftigt.
Wir sind dankbar für diese über 30 Jahre, in denen
er maßgeblich am Aufbau und der Entwicklung
unserer Verlagsgruppe beteiligt war.
Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Geschäftsführung und Belegschaft der
Kopp & Thomas Verlag GmbH