syndicom Bulletin / bulletin / Bollettino 30
Pensionierte syndicom / Retraité·e·s syndicom / Pensionati syndicom
Pensionierte syndicom / Retraité·e·s syndicom / Pensionati syndicom
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
6 | <strong>bulletin</strong> • bollettino <strong>syndicom</strong><br />
lA LETTRE<br />
Maximilien Vox, vous connaissez ?<br />
La XVIII e Journée romande de la typographie, organisée par <strong>syndicom</strong><br />
et SGD (graphistes), a fait salle comble à Nyon, le 1 er octobre dernier.<br />
Lors de cette réunion professionnelle, un participant m’a demandé<br />
un renseignement relatif aux Rencontres internationales de Lure<br />
(lesquelles m’ont laissé d’intéressants souvenirs, ayant eu l’opportunité<br />
d’y présenter des exposés en 1990 et en 1999)… Cela m’a donné l’idée de mettre en évidence<br />
ici, ou plutôt de se remémorer, quelques aspects relatifs à l’histoire de la communication<br />
écrite, célébrée chaque année en Haute-Provence.<br />
Et d’esquisser le portrait du fondateur, une personnalité hors norme.<br />
En 1914, le secrétaire de rédaction du journal Le Mot se dote d’un pseudonyme. Il choisit<br />
Maximilien Vox, après avoir hésité de s’appeler Francis Vauxelles. Jusqu’alors, Samuel William<br />
Monod, fils de pasteur, signait ses réalisations Esmono, Sam Monod ou simplement S. M. – et on<br />
ne peut manquer de relever la coïncidence de ces initiales avec celles de Stanley Morison, qui<br />
ornent les ouvrages conçus par le maître anglais. Qui était d’ailleurs son ami. Précisons que<br />
Vox s’exprimait « avec aisance » et écrivait « avec élégance » dans la langue de Shakespeare.<br />
Né en 1894 en Normandie, décédé à Lurs-en-Provence à l’âge de quatre-vingts ans, l’initiateur<br />
des Rencontres internationales de Lure faisait figure de phare incontournable de la typographie<br />
française. Plus d’un quart de siècle après sa mort, son influence restait palpable chez les<br />
mainteneurs lursiens, comme dans certains cercles proches de l’École Estienne, à Paris.<br />
Cela d’autant plus que certains de ses textes témoignent de ses qualités de visionnaire.<br />
Pour essayer de comprendre la démarche typographique de Maximilien Vox, il faut reprendre<br />
un de ses ouvrages fétiches, Faisons le Point (1963); étudier les Divertissements typographiques,<br />
parus chez Deberny & Peignot, à Paris, dès 1928; relire le Dossier Vox (1975);<br />
feuilleter la collection d’Arts et Métiers graphiques (1928–1939), voire quelques Caractère Noël<br />
(1951–1964), sans oublier de plancher sur l’ouvrage Vox – « Un homme de lettre » (1994), ni<br />
sur quelques extraits de ses Mémoires, restés inédits, mis à part les trois premiers chapitres<br />
parus dans Communication et Langages.<br />
Maximilien Vox avait voulu s’attacher à la promotion d’une typographie française, d’une<br />
« graphie latine », symbolisée par l’arabesque France opposée au cube Europe. A-t-il réussi son<br />
pari ? J’essaierai d’apporter une réponse dans la prochaine « lettre ». • Roger Chatelain<br />
Agenda<br />
Pensionierte Medien Aarau<br />
Mittwoch, 4. Januar, 14.15 Uhr «Monatshock»<br />
im Restaurant «Aarauerstube» in Aarau (vis-àvis<br />
Bahnhof).<br />
Peter Rymann<br />
Pensionierte Medien Aargau<br />
(Aarau/Zofingen)<br />
Mittwoch, 1. Februar, 14.<strong>30</strong> Uhr, «Raclette à<br />
discrétion» im «Raclette-Stübli» an der Mühlestrasse<br />
5 in Niederlenz. Persönliche Einladung<br />
folgt.<br />
Peter Rymann<br />
Pensionierte Medien Basel<br />
Donnerstag, 9. Februar: Fondueplausch<br />
Mittwoch, 8. März: 75. Jahresversammlung<br />
SLB-Senioren Bern<br />
Unsere Hauptversammlung findet am 16. Februar<br />
2023 um 11.00 Uhr im Hotel Kreuz in Bern<br />
statt. Anträge sind bis am 20. Januar 2023 beim<br />
Vorstand einzureichen. Wir wünschen allen zum<br />
Jahreswechsel alles Gute! Der Vorstand.<br />
Pensioniertenverein Region Basel<br />
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen.<br />
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu.<br />
Zum Glück konnten wir alle unsere geplanten<br />
Veranstaltungen durchführen.<br />
Die erste Monatsversammlung findet am Montag,<br />
9. Januar 2023, statt.<br />
Die Generalversammlung ist am Montag, 6. Februar,<br />
um 14.<strong>30</strong> Uhr, wie gewohnt im Restaurant<br />
«Bundesbahn», Güterstrasse 59, 4053 Basel.<br />
<strong>30</strong>/2022<br />
Alle Daten werden Euch Anfang Jahr zugesandt.<br />
Der Vorstand wünscht Euch schöne, friedliche<br />
Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr.<br />
Im Namen des Vorstandes: <br />
<br />
Der Präsident Hans Preisig<br />
Dezember-Wanderung<br />
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, die Wanderung<br />
vom 15. Dezember führt uns nach Kleinhüningen<br />
ins Rest. «Schiff». Wir treffen uns um<br />
13.45 Uhr, Bushaltestelle 80/81 Breite Richtung<br />
Aeschenplatz, von dort laufen wir dem<br />
Rhein entlang, den Mühleberg hinauf via St. Albanvorstadt,<br />
Münsterplatz zur Schifflände und<br />
zur Klingentalfähre hinüber auf die Kleinbaslerseite,<br />
dem Rhein entlang bis zur Wiesenmündung<br />
und ins «Schiff». Es sind alle Kolleginnen<br />
und Kollegen der Sektoren 2 + 3 sowie Ehefrauen<br />
und Partner:innen herzlich eingeladen.<br />
Nicht-Wanderer und diejenigen, welche nicht<br />
gut zu Fuss sind, kommen direkt ins Restaurant,<br />
Tram 8 oder Bus 36 bis Endstation Kleinhüningen,<br />
über die Stras se, und schon seid ihr<br />
vor Ort. Für die Jasser ist auch gesorgt.<br />
<br />
Januar-Wanderung<br />
Die Wanderung vom 19. Januar 2023 führt<br />
uns nach Maisprach ins Rest. «Zum Kloster»,<br />
Hauptstras se 3. Wir treffen uns um 13.25 Uhr<br />
auf der Passerelle, beim Abgang zu Gleis 11. Abfahrt<br />
nach Rheinfelden 13.37 Uhr. Wir wandern<br />
von Rheinfelden über Magden nach Maisprach,<br />
in 11/2 bis 2 Std. erreichen wir das Rest. «Zum<br />
Wir trauern · Hommages · Condoglianze<br />
Aellen Heinrich, Saanen, verstorben<br />
am 03.10.2022 im Alter von 97 Jahren.<br />
Mitglied der Sektion Lötschberg Post<br />
seit 1948.<br />
Alt Rudolf, Roggwil BE, verstorben am<br />
24.09.2022 im Alter von 98 Jahren.<br />
Mitglied der Sektion Bern Postpersonal<br />
seit 1947.<br />
Althaus Fath Allah Marianna,<br />
Uetendorf, verstorben am 19.07.2022 im<br />
Alter von 64 Jahren. Mitglied der Sektion Bern<br />
seit 1991.<br />
Badrutt Peter, Casaccia, verstorben am<br />
15.10.2022 im Alter von 93 Jahren. Mitglied<br />
der Rhätia seit 1953.<br />
Baggi Fausto, Arbedo, deceduto in data<br />
25.10.2022 all’età di 92 anni. Membro della<br />
sezione Ticino e Moesano. Socio dal 1947.<br />
Bähni Albert, Allschwil, verstorben am<br />
13.10.2022 im Alter von 88 Jahren.<br />
Mitglied der Sektion Region Basel seit 1951.<br />
Baumann Walter, Samedan, verstorben am<br />
03.11.2022 im Alter von 79 Jahren.<br />
Mitglied der Rhätia seit 1990.<br />
Bichsel Kurt, Bern, verstorben am<br />
10.05.2022 im Alter von 87 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Bern seit 1968.<br />
Bomio Carlo, Bellinzona, deceduto in<br />
data 15.10.2022 all’età di 94 anni.<br />
Membro della sezione Ticino e Moesano.<br />
Socio dal 1951.<br />
Bottani Carlo, Chippis, décédé le<br />
03.05.2022 à l’âge de 93 ans. Membre de la<br />
section Valais Romand depuis 1950.<br />
Constantin Jean-Bernard, Vétroz, décédé<br />
le 17.10.2022 à l’âge de 64 ans. Membre de la<br />
section Valais Romand depuis 1974.<br />
Currat Raymond, Lutry, décédé le<br />
08.10.2022 à l’âge de 93 ans. Membre de la<br />
section Vaudoise poste depuis 1949.<br />
Duc Léon, Les Acacias, décédé le 22.07.2022<br />
à l’âge de 83 ans. Membre de la section<br />
Genève-La Côte depuis 1957.<br />
Dugon Gilbert, Bofflens, décédé le<br />
07.07.2022 à l’âge de 93 ans. Membre de la<br />
section Vaudoise poste depuis 1958.<br />
Edder Laurent, Petit-Lancy, décédé le<br />
06.07.2022 à l’âge de 82 ans. Membre de la<br />
section Genève-La Côte depuis 1959.<br />
Egger Theodor, Bern, verstorben am<br />
01.07.2022 im Alter von 88 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Bern Postpersonal seit 1962.<br />
Ender Urs, Winterthur, verstorben am<br />
18.09.2022 im Alter von 71 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Zürich Logistik seit 1967.<br />
Forster Hans, Amriswil, verstorben am<br />
<strong>30</strong>.10.2022 im Alter von 88 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Zürich Telecom seit 1964.<br />
Grote Otto, Marly, verstorben am<br />
22.09.2022 im Alter von 85 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Bern seit 1964.<br />
Gschwend Jakob, St. Gallen, verstorben am<br />
24.09.2022 im Alter von 83 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Ostschweiz seit 1965.<br />
Hauser Emil, Steckborn, verstorben am<br />
29.09.2022 im Alter von 97 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Thurgau Post seit 1941.<br />
Herminjard Jean-Louis, Corseaux, décédé<br />
le 10.09.2022 à l’âge de 70 ans. Membre de la<br />
section Vaudoise poste depuis 1968.<br />
Kaufmann Josef, Emmenbrücke, verstorben<br />
am 14.10.2022 im Alter von 76 Jahren.<br />
Mitglied der Sektion Zentralschweiz seit 1965.<br />
Kläntschi Klara, Matzingen, verstorben<br />
am 27.10.2022 im Alter von 85 Jahren.<br />
Mitglied der Sektion Zürich Logistik seit<br />
1987.<br />
Köhler Heinz, St. Gallen, verstorben am<br />
09.10.2022 im Alter von 94 Jahren.<br />
Mitglied der Sektion GIV Zürich/Ostschweiz<br />
seit 1950.<br />
Mayor Jean-Jacques, Yvonand, décédé le<br />
16.09.2022 à l’âge de 75 ans. Membre de la<br />
section Vaudoise poste depuis 1975.<br />
Meier Peter, Luzern, verstorben am<br />
02.10.2022 im Alter von 74 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Zürich Telecom seit 2011.<br />
Meier Reynald, Petit-Lancy, décédé le<br />
12.10.2022 à l’âge de 59 ans. Membre de la<br />
section Vaudoise poste.<br />
Michel Charles, Oppligen, verstorben am<br />
27.10.2021 im Alter von 65 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Bern seit 2008.<br />
Pedrini Flavio, Osco, deceduto in data<br />
22.08.2022 all’età di 84 anni. Membro della<br />
sezione Ticino e Moesano.<br />
Roth Erhard, Bern, verstorben am<br />
19.09.2022 im Alter von 84 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Bern seit 1967.<br />
Scapozza Claudio, Olivone, deceduto in<br />
data 28.04.2022 all’età di 88 anni.<br />
Membro della sezione Ticino e Moesano.<br />
Socio dal 1972.<br />
Schenk Albert, Peseux, décédé le<br />
<strong>30</strong>.09.2022 à l’âge de 86 ans. Membre de la<br />
section Arc Jurassien depuis 1957.<br />
Schiess Hans, Zürich, verstorben am<br />
14.09.2022 im Alter von 99 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion GIV Zürich/Ostschweiz seit 1942.<br />
Schoch Hans Rudolf, Wiedlisbach,<br />
ver storben am 31.10.2022 im Alter von 88<br />
Jahren. Mitglied der Sektion Olten seit 1974.<br />
Schreier Peter, Ostermundigen, verstorben<br />
am 08.10.2022 im Alter von 69 Jahren.<br />
Mitglied der Sektion Bern Postpersonal seit<br />
1971.<br />
Sommer Rudolf, Chavannes-près-Renens,<br />
verstorben am 04.10.2022 im Alter von<br />
59 Jahren. Mitglied der Sektion Vaudoise<br />
poste seit 2004.<br />
Stettler Beat, Mühleberg, verstorben am<br />
31.08.2022 im Alter von 62 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Bern Postpersonal seit 1977.<br />
Stocker Bernhard, Bettingen, verstorben<br />
am 28.07.2022 im Alter von 75 Jahren.<br />
Mitglied der Sektion Region Basel seit 1968.<br />
Tanner Walter, Bischofszell, verstorben am<br />
31.10.2022 im Alter von 90 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Thurgau Post seit 1958.<br />
Uster Ernst, Erlenbach ZH, verstorben am<br />
10.10.2022 im Alter von 84 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Zürich Logistik seit 1957.<br />
Vuille Jean-Pierre, La Chaux-de-Fonds,<br />
décédé le 16.01.2013 à l’âge de 83 ans.<br />
Membre de la section Arc Jurassien depuis<br />
1948.<br />
Walser Peter, Biel-Benken BL, verstorben<br />
am 28.10.2022 im Alter von 78 Jahren.<br />
Mitglied der Sektion Region Basel seit 1962.<br />
Wampfler Wilhelm, Oey, verstorben am<br />
31.07.2022 im Alter von 83 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Bern seit 1966.<br />
Winkler Karl, Zürich, verstorben am<br />
09.10.2022 im Alter von 89 Jahren. Mitglied<br />
der Sektion Zürich Logistik seit 1949.