Band 3-11 S155-S164 Jahr 1954, Ausbau 1.Stock, Gedichte
- Keine Tags gefunden...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Franz Xaver Blasl.<br />
4bL\<br />
Ladat rpih a Kfojtgjjn.<br />
( Zum MUattatag!)<br />
Ladat mih a Kinigin<br />
Heut zna Tafl ein,<br />
t/v.<br />
X\J-<br />
iagat s* wo&l an Korb,a ja«<br />
Denn heut kunnt's nöt sein.<br />
Und ös Ip^änkat s' nöt anal,<br />
H&rat s' aft vo mir,<br />
Dass ih heut zua Muatta geh,<br />
Denn der 'Da# ghert ihr!<br />
"'s Herz und 's Gmüat und d' Zeit und d' Freud<br />
Ghern am Huattatag<br />
Nua mein"' Muattal,und sunst neamd,<br />
Dös is gar Icon Frag!<br />
Allö Bracht in dorr. Y/elt<br />
Ballt wia Aschn zsamn,<br />
Wann ih an mein Muattal denlc,<br />
Und ihrn liachtn Nam,<br />
Und ih rant mih nua um oans t<br />
Wia's nein' Muattal geht,<br />
Weil ih,v/ann ih s' krank antraif,<br />
Gar koa Freud mehr hät(t)!<br />
L0senstein, <strong>1954</strong>« k ^<br />
Mutter zu Besuch beim Ghonisten im Pfarrhof in St „Georgen i.Att*<br />
Oben die Geschwister Vinzenz,Pepi und Karl, unten Poldi,<br />
neben Mutter noch Herr Kooperator Hiegexsperger,<br />
die übrigen das Pfarrhofpersonal 1929*