2022-12-04 Bayreuther Sonntagszeitung
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Aktuell
2 4. Dezember 2022 Bayreuther Sonntagszeitung
Ihr RechtamSonntag
Die Inflationsprämie –Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen sollten
Anzeige
3.000 Euro –diesenBetragdürfen
Arbeitgeber ihren Beschäftigten
steuer-und sozialversicherungsfreials
sog. Inflationsprämie
ausbezahlen. Mit der Einführung
der abgabenfreien Sonderzahlung
verfolgt der Gesetzgeber
dasZiel,ArbeitnehmerimHinblick
auf die stark gestiegenen Energie-
und Nahrungsmittelpreise
zu entlasten. Welche rechtlichen
Aspekte imZusammenhang mit
derGewährung der Inflationsprämie
zu beachtensind,soll anhand
des vorliegenden Kurzbeitrags
erläutert werden. Die gesetzliche
Verankerung der Inflationsprämie
im „Gesetz zur temporären
Senkung des Umsatzsteuersatzes
auf Gaslieferungen über das
Erdgasnetz“ vom 19.10.2022 ist
rückwirkend zum 01.10.2022 in
Kraft getreten und hat eine zeitlich
befristete Laufzeit zunächst
bis 31.12.2024.
Aus den gesetzlichen Regelungen
zur Inflationsprämie ergeben
sich folgende Rechtskonsequenzen:
• Mit der Inflationsprämie darf keine
Leistung ersetzt werden,auf
die Arbeitnehmer ohnehineinen
Anspruch haben. Daraus folgt,
dass Sonderzahlungen und
Gratifikationen wie WeihnachtsoderUrlaubsgeldnichtdurchdie
Inflationsprämie ersetzt werden
dürfen, umdie Steuer- und Sozialversicherungspflicht
zuumgehen.
Aus diesem Grund darf
dieInflationsprämieunterkeinen
Umständen als Gegenleistung
für tatsächlich geleistete Arbeit
und damit als Lohnersatz gewährt
werden.
Kurz: Die Inflationsprämie muss
zusätzlich zum ohnehin geschuldetenLohn
gezahlt werden.
• WenngleichBundeskanzlerOlaf
Scholz bemerkenswerterweise
an die deutschen Arbeitgeber
appellierthat,dassdieInflationsprämie
ausgezahltwerden„soll“,
besteht entgegen weit verbreiteter
und rechtsirriger Auffassung
kein Anspruch auf Zahlung
derInflationsprämie.Essteht im
alleinigen und freien Ermessen
des Arbeitgebers, ob,inwelcher
Höhe und wann er die Prämie
gewährt.
• Eine Einschränkung erfährt
die Entscheidungsfreiheit von
Arbeitgebern aber gleichwohl;
denn Arbeitgeber müssen bei
der Auszahlung den arbeitsrechtlichen
Gleichbehandlungsgrundsatz
beachten. Soll
die Prämie in unterschiedlicher
HöheaneinzelneArbeitnehmer
ausbezahlt werden, müssen
Arbeitgeber begründen, warum
der eine Arbeitnehmer wenigererhalten
soll alsein anderer.
Diese Begründung wird Arbeitgebern
schlechterdings nicht
gelingen, da alle Arbeitnehmer
von der inflationsbedingten
Steigung der Preise gleichermaßen
betroffen sein dürften.
Es istdaher zu empfehlen, Auszahlungen
an alleArbeitnehmer
in gleicher Höhe vorzunehmen,
soweit nicht eine sachlich gerechtfertigte
Unterscheidung
(z.B.zwischen Voll-und Teilzeitarbeitskräften)
vorgenommen
wird.
• Solangedie Prämie nicht als Gegenleistung
für geleisteteArbeit
gezahlt wird, steht esArbeitgebern
frei, die Auszahlungsbedingungenselbst
zu bestimmen
(z.B.Anknüpfunganden ungekündigten
Bestand des Arbeitsverhältnisses
im Zeitpunkt der
Auszahlung).
• Der Betrag in Höhe von 3.000
Euro kann im Gesamtzeitraum
bis 31.12.2024 insgesamt nur
einmal und nicht jährlich gewährt
werden. DerBetragkann
nach freiem Ermessen des Arbeitgebers
als Einmalleistung
oder in beliebigen Teilbeträgen
verteilt auf den Gesamtzeitraum
bis 31.12.2024 ausgezahlt
werden. Arbeitgeber sollten in
letzterem Fall darauf achten, bei
jeder Teilzahlung auf den Sonderzahlungscharakter
sowie
die Steuerfreiheit nach§3EStG
hinzuweisen.
• Auf die Inflationsprämie fallen
weder Einkommensteuer noch
Arbeitgeber- oder Arbeitnehmeranteile
zur Sozialversicherung
an.
• In der Lohn- und Gehaltsabrechnung
darfdie Prämie daher
nicht als Gehaltsbestand abgerechnet
werden, sondern ist
gesondertauszuweisen.
• Die Inflationsprämie kann nicht
lediglich in Form einer Zahlung
gewährt werden, sondern nur
bis zur Maximalgrenze inHöhe
von 3.000 Euro auch als Sachbezug.
• Andersals beider Energiepreispauschale
erhaltenArbeitgeber
keine staatliche Erstattung.
• DieZahlungderInflationsprämie
(ob) unterliegtnicht dem Mitbestimmungsrecht
des Betriebsrats.Bei
der Verteilungder Prämie
hingegen (wie) sind gem. §
Florian Dorth
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
F.E.L.SRechtsanwälte PartGmbB
Löhestraße 11
95444 Bayreuth
Tel.: +49 921 7566-216
Fax:+49 921 7566-130
Mail: ra.dorth@fe-ls.de
87 Nr.10BetrVGdie Mitbestimmungsrechte
des Betriebsrats
zu wahren.
Gerne beraten wir sowohl Arbeitgeber
als auch Arbeitnehmer im
Hinblickauf Gestaltungsmöglichkeiten
im Zusammenhangmit der
Gewährung derInflationsprämie.
ÄRZTERETTEN LEBEN.
MFA und MTRA
retten Ärzte!
MFA oder MTRA? (m/w/d)
Unsere Ärzte brauchen
Unterstützung!
• 2-Schichtbetrieb bis max.16 Uhr
• kein Wochenenddienst
• Teilzeit 24 h/Woche, unbefristet
Mehr Infos gibt‘s hier
karriere.klinikum-bayreuth.de
jobs.baur-gruppe.com
Unterstütze unser Customer Service Team
im Home Office oder Büro –duentscheidest!
In Teilzeit, auf Wunsch auch Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag
30 Tage Urlaub
Badsanierung komplett
aus einer Hand
0178-8193754
traumbad.fraczek@yahoo.de
BURG
RABENSTEIN
sucht Teamverstärkung
in Voll- /Teilzeit (m/w/d)
-Bürokraft
-Hausmeister
als Aushilfe (m/w/d)
-Servicekraft
Bewerbung bittean:
BurgRabensteinEvent GmbH
jobs@burg-rabenstein.de
Telefon09202970 04 40
Mitarb.f.VerkaufTZ (m/w/d)
16Std/W.u.520€n.Bayr.
Tel. 08031-381200 (Mo-Fr)
personal@autoschilder-kuerzinger.de
Schilder KürzingerGmbH
Talkmaster
gesucht
Sie möchten als
Altenpfleger (m/w/d) /
Gesundheits- und
Krankenpfleger(m/w/d)
(Vollzeit oder Teilzeit |unbefristet)
oder als
Heilerziehungspfleger (m/w/d) /
Erzieher (m/w/d)
(Vollzeit oder Teilzeit |unbefristet)
oder als
Geschichtenaus der
Geschichte
BAYREUTH. „Aufregende Geschichten
aus der Geschichte“,
so das Motto der Reihe
„Literatur im Gespräch“. Nicht
selten stehen in historischen
oder zeitgeschichtlichen Romanen
tatsächliche historische
Ereignisse imZentrum des Geschehens,
das durch fiktionale
Figuren angereichert wird. Vor
dem Hintergrund politischer
Wirrungen und atemberaubender
Schicksalsschläge entste-
Bei uns engagieren sich mehr als10.000 Mitarbeitende in
über 200 Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit,Pflege,
Bildung, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität.
Jetzt fehlen nur noch Sie!
Pflegehelfer(m/w/d) /
Hilfskraft (m/w/d)
(Vollzeit oder Teilzeit |unbefristet)
hen so spannende Geschichten.
Die Veranstalter lesen aus
Büchern vor, diesmal aus „Die
fremde Spionin“ von Titus Müller
und kommen darüber mit
Zuhörern ins Gespräch. „Was ist
historisch so gewesen und wo
gestaltet künstlerische Freiheit
ein Stück Geschichte?“ red
Mittwoch, 07. Dezember, 14.30
bis 16 Uhr. Black Box des RW21.
Eine Veranstaltung von Stadtbibliothek
und Kirchplatztreff.
Menschen zurSeitestehen, die Unterstützung suchen?
Weitere Infos zu den Stellen und viele gute Gründe, bei uns zu
arbeiten, finden Sie unter www.diakoneo.de/karriere.
Ihr Kontakt
Diakoneo ·Wohnen Himmelkron ·Leitung /Herr Armin Wissel ·
Klosterberg 19·95502 Himmelkron ·Tel.: +49 9227 79-600
E-Mail: recruiting@diakoneo.de
Ihr WegzuDiakoneo
Wir leben Vielfaltund Chancengleichheit!Bewerben Sie sich schnell
und einfach per E-Mail, online oder per Post.
Nikolaus am
Menzelsplatz
BAYREUTH. Zu einer vorweihnachtliche
Feierstunde am Menzelplatz
wird auch der Nikolaus,
mit Pelzermertel und Engelchen
erwartet. Die Bewirtung mit
(Kinder)-Punsch und Pizza übernimmt
erstmals der Verein Treff
e.V und die Alzheimer-Gesellschaft
Bayreuth-Kulmbach e.V..
Fürdie musikalische Umrahmung
sorgt der Posaunenchor der Erlöserkirche.Kinder,Eltern,
Omas,
Opas, Patensind eingeladen. red
Dienstag, 06.12., ab 17 Uhr,
Menzelplatz.
„Süßer die
Glocken ...“
BAYREUTH. Unterdiesem Motto
laden die Spatzen-, Kinder- und
Jugendchöre der Hochschule
für evangelische Kirchenmusik
in Bayreuth zum Weihnachtskonzert
ein. Zusammen mit dem
Harfenensemble der Hochschule,
unter der Leitung von Christine
Leibbrand-Kügerl, erwarten
die Besucher adventliche Klänge
und weihnachtliche Weisen, die
die Vorfreude auf Weihnachten
wachsen lassen. Die Gesamtleitung
hat Magdalena Simon. Der
Eintritt ist frei, um Spenden wird
gebeten.
red
Sonntag, 04. Dezember,16Uhr,
St.Hedwig.
Impressum
Verlag und Herausgeber: SaGa Medien &Vertrieb OHG
Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth
Tel. 09 21 /162 72 80-40 |info@inbayreuth.de
Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert
Anzeigen: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker,
Stefanie Hoffmann, Jeanette Reintzsch
Redaktion: Gabriele Munzert(verantw.), Roland Schmidt,
Jessica Mohr, Jürgen Lenkeit,Wolfgang Munzert
Druck: Druckzentrum Der neue Tag, Weiden
ADA-geprüfte Trägerauflage im Quartalsdurchschnitt
(I/2022): 52.249 Exemplare wöchentlich
Zustellung: ZSO ZustellserviceOberfranken UG
Martin Munzert(verantw.)
Es gelten die AGB für Anzeigen und andereWerbemittel
inZeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste
Nr. 1der SaGa Medien &Vertrieb OHG vom 1.1.2022.
Bayreuther Sonntagszeitung
Aktuell
4. Dezember 2022 3
Gedenktafelzum 100.Todestag
LESERREISE 2022
WEIHNACHTSMARKT
REGENSBURG |TAGESFAHRT
· Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
· Kaffee und Kuchen während der Anreise
· 1Glas Sekt auf der Heimreise
· Reisebegleitung durch unser Büro
EintrittThurn und Taxis auf Wunsch zubuchbar
Veranstalter: Reisecenter Schaffranek GmbH
TERMIN 10.12.2022
AB €56,–p.P.
NEU
IM TEAM
Belgin Güner
Belgin Güner
www.egnims-barbier.de
INFORMATIONEN
0921 /1627280-88
Bayreuther
Sonntagszeitung
Tel. 0921-786 968-00
und 0921-786 968-02
Schulstraße 12 l 95444 Bayreuth
Gedenktafel für den Stiftungsgründer Johann Jakob Popp enthüllt. V.l.: Stiftungsgeschäftsführer Helmut
Schelhorn, Landrat Florian Wiedemann, Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Regierungspräsidentin Heidrun
Piwernetz,Stiftungsvorstand und Bürgermeister Gemiende Mistelgau Karl Lappe, Leiter Amtfür Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten Dr.Michael Schmidt und OB ThomasEbersberger. Foto: Wolfgang Munzert
Fortsetzung vonSeite 1:
Johann Jakob Popp verstarb am
27. November 1922 im Alter von
74 Jahren. Er versorgte neben
seiner Ehefrau auch seine „geschätzten
Dienstboten“ mit einer
lebenslangen Zahlung, weiterhin
den Verschönerungsverein und
die Freiwilligen Turner Bayreuth.
Grundlage für das Stiftungsvermögen
waren vor allem der
Grundbesitz.Immoblilien wurden,
bevorsie im Laufeder Jahreverkauft
wurden, als Schulen oder
als Erholungsstätten für Bäuerinnen
genutzt.
In der vergangenen Woche
erhieltderStifterdanndieposthumeEhrung,imBeiseinzahlreicher
Ehrengäste wurde die Gedenktafelenthüllt.
Als vorausschauend, bezeichnete
Landrat Florian Wiedemann
den Stifter, der frühzeitig
den Wert von Bildung erkannte.
„Kommunen seien bei der Unterstützung
des Gemeinwohls auf
private Unterstützung angewiesen“,
sagte Oberbürgermeister
Thomas Ebersberger.
„In Oberfranken gibt esderzeit
400 Stiftungen des bürgerlichen
und öffentlichen Rechts“,
so Regierungspräsidentin Heidrun
Piwernetz. „Das Vermögen
der Gärtner Johann Popp‘schen
Stiftung ist bestens im Sinne
des Stifters angelegt, der
noch zu Lebzeiten dafür sorgte,
dass der Mann seiner Nichte
den Lettenhof pachten konnte,
der dem Kreis Oberfranken
gehörte und zugleich als landwirtschaftliche
Schule diente.
Noch heute befinden sich dort
die Landwirtschaftlichen Lehranstalten,
die von der Stiftung
nach wie vorprofitieren.“
Johann Jakob Popp wurde,
wie seine Eltern und sein Bruder
Hans, in der Familiengruft Nummer
100 auf dem Stadtfriedhof
beigesetzt.
gmu
Der neueID. Buzz undID. Buzz Cargo.
Jetztliveerleben.
Das Design einer neuen Äraund nachhaltige Mobilität auf ganzer Linie.
Angelehnt an das Design seiner ikonischen Bulli-Vorgänger verbindet der neue
ID.Buzz 1 moderneProportionen mit innovativer Technik. Überzeugen Sie sich von
seinen smartenFeatures, maximalenRaumerlebnisund innovativem Lichtdesign.
Ganzheitliche Nachhaltigkeit für eine klimabewusste Zukunft ist der Anspruch
des neuenID. Buzz. Dankseines tierlederfreien Interieurs und derteilweisen Verwendung
recycelter Materialien –etwa bei den Sitzbezügen, den Bodenbelägen
und im Dekorhimmel –bringt er Nachhaltigkeit und Komfort in Einklang.
Gewerbliche Mobilität in einer neuen Dimension.
Welche Ansprüche haben Sie an einen modernen gewerblichen Transporter?
Elektro-Antrieb, ausreichend Laderaumvolumen und zugleich langstreckentauglich:
All das bietet der neue ID. Buzz Cargo 2 .Das speziell auf gewerbliche Anforderungen
zugeschnittene Laderaumkonzept mit großem Raumangebot ist dabei
nur eine seiner Stärken. Profitieren Sie auch beruflich von den Vorteilen kostengünstiger
Elektromobilität. Vereinbaren Sie Ihrepersönliche Probefahrtund
lernen Siedie beidenneuen Modelle bei unskennen.
Jetzt unserAngebot fürPrivatkundensichern.EinfachQRscannen!
Jetzt unserAngebotfür Gewerbekunden sichern.EinfachQRscannen!
1
Stromverbrauch ID. Buzz Pro inkWh/100 km: kombiniert 21,7-20,6;
CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+++
2
Stromverbrauch ID. Buzz Cargo in kWh/100 km: kombiniert 22,2–20,3;
CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+++
WeitereInformationen und ein individuelles Angeboterhalten Sie bei uns. Stand 11/2022
Motor-Nützel Vertriebs-GmbH, Volkswagen Nutzfahrzeug Zentrum Bayreuth
Theodor-Schmidt-Str.6,95448 Bayreuth, Tel. 0921 7862-0
www.motor-nuetzel.de
4 4. Dezember 2022 Ratgeber Gesundheit
Bayreuther Sonntagszeitung
Sprechstunde am Sonntag
Neue Herzkatheteranlage im Klinikum Bayreuth: Behandlung jetzt noch schonender
Anzeige
Weniger Strahlung, aber eine
bessere Bildqualität. Die Anforderungen
an die neue Herzkatheteranlage
der Klinik für
Kardiologie an der Klinikum
Bayreuth GmbH waren hoch.
Sie sind erfüllt. Jetzt ist das
hochmoderne Gerät in Betrieb
gegangen.
Prof. Dr. Christian Stumpf
und sein Team sind TAVI-Profis.
TAVI steht für Transcatheter
Aortic ValveImplantation.
Die Herzklappenprothese
wird über einen kleinen Zugang
mittels Katheter implantiert. Von
diesem Verfahren profitieren vor
allem Patientinnen und Patienten
mit einer hochgradigen Aortenklappenstenose,
die einen
Herzklappenersatz benötigen,
bei denen aber das Risiko eines
klassischen Aortenklappenersatzes
durch eine Operation
zu hoch ist. Dies ist nicht die
einzige Einsatzmöglichkeit des
neuen, gut eine Million Euro teurenGerätes.
„Wir können damit die Herzkranzgefäße
des Patienten darstellen,
Engstellen erkennen und
mit Hilfe von Stents, die wir per
Katheter über eine Arterie am
Handgelenk oder an der Leiste
einbringen, aufdehnen“, sagt
Ihr Wegzuuns:
Klinikum Bayreuth GmbH
Klinik für Kardiologie,Angiologie und Internistische Intensivmedizin
DirektorProf. Dr.Christian Stumpf
Tel: 0921 400-6502
E-Mail: kardiologie@klinikum-bayreuth.de
Prof. Dr. Stumpf, Direktor der Klinik
für Kardiologie.
Selbst Herzschrittmacher
lassen sich auf diese Weise
implantieren. Rund um die Uhr
an allen Tagen des Jahres ist
das Herzzentrum der Klinikum
Bayreuth GmbH mit seinen drei
Herzkatheterlaboren besetzt.
Pro Jahr profitieren davon etwa
3.000 Patientinnen und Patienten
– auch und gerade diejenigen,
die einen Herzinfarkt erlitten
haben.
Eines der drei Geräte ist jetzt
gegen ein brandneues ausgetauscht
worden. Prof. Stumpf
ist begeistert von dessen Leistungsfähigkeit.
„Die Philips-Anlage
vereint eine geringere Strahlenbelastung
für den Patienten
und die Mitarbeiter im Herzkatheterlabor,
mit einer deutlich
besseren Bildgebung.“
Den Katheterdraht führen
Dr. Stumpf und sein Team im
Körperinneren an die richtige
Stelle. Sie sind darauf angewie-
Etwa 3.000 Patientinnen und Patienten behandelt dasTeam der Klinik für Kardiologie um Prof.Dr. Christian
Stumpf(links) jährlich in den insgesamtdreiHerzkatheterlaboren am Klinikum.
sen, dass ihnen der Monitor ein
möglichst optimales Bild übermittelt.
Das tut die neue Anlage.
So liefert sie etwa digitale Bildvergrößerungen
ohne zusätzliche
Strahlung. Und: Eine spezielle
Software individualisiert die
Röntgenstrahlung exakt auf das
für den Patienten notwendige
Maß.
Damit wird der im Vergleich
zu konventionellen Operationen
ohnehin schonende Eingriff ein
weiteres Stück schonender.Das
Mortalitätsrisiko liegt bei unter
einem Prozent. „Gerade für Patientinnen
und Patienten, für die
eine vergleichsweise belastende
Operation nicht inFrage kommt,
istdas eine guteNachricht“, sagt
Prof.Dr. Stumpf.
Deftiges stattSalat
Warum sich mit der kalten jahreszeit auch die Vorlieben ändern
BAYREUTH. Sobald die kalteJahreszeit
vorder Türsteht,nimmtder
Appetit auf deftige und kalorienreiche
Nahrung zu.
Deftiges wärmtden Körper
Während man bei Hitze imSommer
eher versucht, seinen Körper
abzukühlen, soll er im Winter eher
warmgehalten werden. Dafür benötigt
man Energie. Denn wenn
man friert, wird ein Teil der Nahrungsenergiein
Wärmeumgewandelt,
damit die Körpertemperatur
aufrechterhalten werden kann.
Der Winter ist nicht nur die
kalte Jahreszeit, sondern auch
die dunkle. Bereits gegen Nachmittag
geht die Sonne unter, so
dass nur wenig Vitamin Ddurch
das Tageslicht aufgenommen
werden kann. Und ein zu niedriger
Vitamin-D-Spiegel drückt
die Stimmung. Um die getrübte
Stimmung auszugleichen, greift
man häufig zu kalorienreichen
Lebensmitteln.
Weil du es
mir wert bist!
VERSCHENKEN SIE DIE THERMEN-WERTKARTE
Erhältlich im Online-Shop: shop.lohengrin-therme.de
für 15 €,20€und 50 €.
Die Wertkarte ist auch in der
Lohengrin Therme vor Orterhältlich.
Limitierte Aktion bis 27.12.2022
THERMENWELT von 9–22Uhr
SAUNA von 11 –22Uhr
95448 Bayreuth |Kurpromenade 5
Tel. 0921 79240-0 |www.lohengrin-therme.de
Lammrückenund Ofenkartoffeln
gegen denWinterblues
Ofenkartoffeln mit Lammrücken
und gebratenen Pilzen stillen im
Winter nicht nur die Lust auf Deftiges,
sondern liefern durch das
Gemüse auch viele Nährstoffe,
die im Winter dringend gebraucht
werden. Dank der verschiedenen
Pilzsorten im Gericht kann der
Vitamin-D-Speicher wieder aufgefüllt
werden.
Zutatenfür 4Portionen:
• 600 gvorwiegendfestkochendeKartoffeln
• 2Knoblauchzehen
• 4Schalotten
• 8Kirschtomaten
• 4ELOlivenöl
• Salz,Pfeffer,gehackte Kräuter
• 150 gChampignons
• 150 gAusternpilze
• 150 gShiitake-Pilze
• 1Zwiebel
• 50 gSchinkenwürfel
• 2ELgehackte Petersilie
Das ideale
Geschenk
• 2ELButter
• Sojasoße (nach Geschmack)
• Weißwein (nach Geschmack)
• 700gLammrücken
• 5ELOlivenöl
• 1TLRosmarin
• 1TLMajoran
• 1TLgeriebeneZitronenschale
Zubereitung:
DasOlivenölmit den Kräuternund
der geriebenen Zitronenschale
vermischen und denLammrücken
marinieren. Den Lammrücken mit
einem sauberen Geschirrtuch
oder einem Stück Alufolie abdecken
und für eine Stunde durchziehen
lassen.
Die Pilze putzen –waschen
müsst Ihr sie nicht–und halbieren
(je nach Größe auch vierteln). Die
Kartoffeln schälen und ebenfalls
halbieren und vierteln. Die Schalotten
schälen und grob würfeln.
Den Knoblauchklein hacken.Den
Knoblauch und die Schalotten
mit den Kartoffelstücken und den
Kirschtomatensowie dem Olivenöl
vermischen und in eine Ofenform
geben.Dieseinden Backofen
bei 160 °C geben. Den Lammrücken
inein wenig Öl anbraten
und nach ungefähr 15 Minuten
auf die Kartoffeln legen. Die Ofenkartoffeln
gemeinsam mit dem
Lammfleisch weitere 15Minuten
fertig garen. Nach 10Minuten die
Temperatur auf 120°Creduzieren.
Nun die gebratenenPilzezubereiten:
Die Zwiebel schälen, würfeln
und in einerPfannemit Butterhell
anbraten. Die geschnittenen Pilze
und die Schinkenwürfel zugeben
und gut durchschwenken. Die
Pilze mit Sojasoße und Weißwein
ablöschen und kurz aufkochen.
Mit Meersalz und Pfeffer würzen.
Abschließend die gehackte Petersilie
zugeben. Die Ofenkartoffeln
und das Lamm aus dem Ofen
holen und zusammen mit den gebratenen
Pilzen servieren.
www.die-kartoffel.de
Corona-Impfzentren schließen
Ab Januar impfennur noch die niedergelassenen Ärzte
BAYREUTH. Die Corona-Impfzentren
inStadt und Landkreis
bietennoch bis Ende Dezember
allen Impfwilligen die Möglichkeit,sich
bei freier Impfstoffwahl
ohne Terminvergabe impfen zu
lassen.
Angebotenwerden dort die
angepassten mRNA-Impfstoffe
von Biontech und Moderna
sowie der proteinbasierte
Lange Ausfallzeit wegen Corona
Starker Anstieg der Krankmeldungen wegen Corona
BAYREUTH. Einen deutlichen
Anstieg der Krankmeldungen um
fast ein Drittel(31 Prozent)meldet
die AOK Bayern für die Monate
Januar bis September 2022 gegenüber
den ersten neun Monatendes
Vorjahres. „Insbesondere
bei Corona gingen die Krankenstände
massiv nach oben“, sagt
Ilona Birner, zuständig für Betriebliches
Gesundheitsmanagement
bei der AOK inBayreuth.
So zähltedie AOKBayern in den
ersten drei Quartalen bereits
mehr als 421.000 nachgewiesene
Corona-Fälle unterden bei ihr
versicherten Berufstätigten; im
Vergleichszeitraum 2021 waren
es nur etwa 45.000. Bayernweit
summierte sich die Arbeitsunfähigkeits-Quote
(AU-Quote), das
heißt der Anteil der erwerbstätigen
AOK-Versicherten, die wegen
einer nachgewiesenen Corona-Infektion
krankgeschrieben
waren, auf 14,7Prozent,imVorjahr
waren esbis einschließlich September
1,6Prozent.
„In der Stadt Bayreuth lag die
AU-Quote wegen einer nachgewiesenenCorona-Infektioninden
ersten drei Quartalen 2022 bei
14,9 Prozent der erwerbstätigen
AOK-Versicherten, im Landkreis
Impfstoff Nuvaxovid und der
Totimpfstoff Valneva.
Die vom BRK Kreisverband
Bayreuth betriebenen Impfzentren
in Bayreuth, Hindenburgstraße
10, und Pegnitz, Wiesweiherhalle,
haben den letzten
Öffnungstag am 30. Dezember.
Im Impfzentrum der SKS Ambulanz
in den Bayreuther Stadtbadturnhallen
gibt esletztmalig
Bayreuth bei 17,7 Prozent.ImJahr
2021 waren esnur 1,2 Prozent
(Stadt Bayreuth) bzw. 1,3Prozent
(Landkreis Bayreuth)“, so Ilona
Birner. Der Landkreis Bayreuth
habe somit bei den hohen Werten
und die Stadt Bayreuth bei
den niedrigeren Werten in Bayern
gelegen. Spitzenreiter war der
Landkreis Wunsiedel: Dort war
von Januar bis September 2022
fast ein Viertel (23,7Prozent)der
AOK-versicherten Beschäftigteneinmal
oder mehrfach wegen
Corona krankgeschrieben. Die
wenigsten Erkrankten gab es in
der Stadt Augsburg(10,1 Prozent).
Lange Ausfallzeiten durch Long
Covid – Online-Coach für Betroffene
„Während eine akute COVID-
19-Infektion mit durchschnittlich
9,1 krankheitsbedingten beruflichen
Ausfalltagen verbunden ist,
sind es bei Beschäftigten mit einer
anschließenden Long-COVID
oder Post-COVID-Symptomatik
mehr als sechs Wochen, nämlich
45,3 Tage“, so Ilona Birner. 3,3
Prozent der anCorona erkranktenAOK-Versicherten
Berufstätigen
in Bayern warenwegen einer
Long-COVID- oder Post-COVID-
am 31. Dezember die Möglichkeit
zum Impfen.
Alle Impfzentren in Stadt
und Landkreis Bayreuth bleiben
an den Weihnachtsfeiertagen
(25. und 26. Dezember.) geschlossen.
Ab Januar 2023 liegen
Corona-Impfungen komplett in
Händen der niedergelassenen
Ärztinnen und Ärzte. red
Symptomatik krankgeschrieben,
was 0,86 Prozent aller erwerbstätigen
bayerischen AOK-Versicherten
entspricht. Das ergab
eine weitere AOK-Auswertung
über den Zeitraum von März
2020 bis Juli 2022. Mit einem
neuen „Long-COVID-Coach“ will
die AOK deshalb nun Betroffene
unterstützen. Das Online-Angebotist
für alle Interessierten unter
www.aok.de/long-covid kostenfrei
verfügbar und soll Patientinnen
und Patienten, aber auch deren
Angehörigen mit insgesamt
26 Erklär- und Übungsvideos
beim Umgang mit der Erkrankung
helfen.
„Bei längerfristigen Krankheitsausfällen
unterstützt die AOK
Unternehmen in der Region mit
einem Grundlagen- und einem
Vertiefungsseminar zum betrieblichen
Eingliederungsmanagement
(BEM),“ so Ilona Birner.
Weitere Informationen erhalten
Firmen auf der Websiteder AOK
Bayern.
AOKBayern
WeitereInformationen:
www.aok.de
0921 288-321
ilona.birner@by.aok.de
6 4. Dezember 2022 Aktuell
Bayreuther Sonntagszeitung
Alljähriger
Christbaumverkauf
in Weidenberg
neue Mitte, nähe Norma
Sa. 10.12.22, von 9bis 12 Uhr
in Warmensteinach
Tankstelle Heserbus
vormals über 30 Jahre amSchulhausplatz
Sa. 10.12.22, von 9bis 12 Uhr
in Laineck an der St.Joh.Nepomuck Kirche
Sa., 10.12.22, von 9bis 12.30 Uhr
in Creußen am Rathausparkplatz
Sa., 10.12.22, von 13bis 16 Uhr
in Ramsenthal bei der Landtechnik
Sa., 12.12.22, von 13bis 15.30 Uhr
Nordmanntannen, Blaufichten in bester Qualität.
Geschnitten nach der Mondphase im November.
Seit über 115 Jahren Christbaumhandel -Tradition
mit bester Qualität und günstigen Preisen!
Ihr Christbaumhändler
Frank Schüßler
aus Stadtsteinach Tel.09225/6269
freut sich auf Ihren Besuch
www.cavalluna.com
EUROPAS BELIEBTESTE
PFERDESHOW
IST ZURÜCK!
04. -05.02.23 Nürnberg
ARENA NÜRNBERGER Versicherung
Lust aufein Ehrenamt?
Das FreiwilligenZentrum sucht
dringend Ehrenamtlichefür:
Mithilfeinder TafelBayreuth
Aufgaben:
MithilfeimBereich Fahren(Lebensmittelin
Lädenabholen), Sortieren(angelieferte
Lebensmittel sortieren), Verkauf(Ausgabean
hilfebedürftigeMenschen)
Zeitaufwand:
flexibeleinteilbar(wöchentlich oder monatlich)
Interesse? Einfach zu denÖffnungszeiten
vorbei kommen
Schloßberglein4,Bayreuth, 0921514116
MI 10 –12&13–17 Uhr, DO 13 –17Uhr
FR 10 –13Uhr
www.freiwilligen-zentrum-bayreuth.de
BARANKAUF
GOLD
HAUS
Maximilianstr.16|Bayreuth
Altgold -Silber -Zahngold
Münzen -alle Barren
Alle Luxusuhren
www.goldhausbayreuth.de
Tel. 0921 -150 71 27
ÄltesteAnkaufstelle seit 1994
Cavalluna 2023
BAYREUTH. Die neue Show
CAVALLUNA –„Geheimnis der
Ewigkeit“ verspricht wieder
höchste Reitkunst, überwältigende
Schaubilder und gefühlvolle
Musik und bringt so große
und kleine Augen zum Staunen.
CAVALLUNA steht für
magische Momente zwischen
Mensch und Pferd. Nach den
erfolgreichen Tourneen „Gefährten
des Lichts“, „Welt der
Fantasie“ und „Legende der
Wüste“ kommtdie Showsensation
mit Pferden wieder in über
30 Städte. red
Wir verlosen 3x2Tickets
für Cavalluna am 04.
Februar 2023 -20Uhr
in Nürnberg
Verlostwirdauf unserem Onlineportal
www.inbayreuth.de
Einsendeschluss:
05. Dezember 2022
Es gelten unsereallgemeinen Teilnahmebedingungen
zu Gewinnspielen.
www.inbayreuth.de/gewinnspiele.Der
Rechtswegist ausgeschlossen!
Truthahn zu Thanksgiving
BAYREUTH. Thanksgiving ist
nach Weihnachten der zweitbeliebtesteFeiertag
in den USA
und findet jeweils am vierten
Donnerstag im November statt.
Traditionell lädt der Deutsch-
Amerikanische Freundeskreis
Bayreuth und Umgebung e.V.
(DAFK) seine Mitglieder zum
Thanksgiving-Dinner ein, bei
dem ein Truthahn serviert wird.
Dieses amerikanische Erntedankfest
fand heuer im Becher
Saal statt. Wirtin Courtney Hacker,selbst
Amerikanerin, bereitete
einen exzellenten schwergewichtigen
Turkey für ihre
Gäste zu.
V.l.: DAFK-Ehrenvorsitzende Claudia Hoffmann, Edna vom Becher-
Serviceteam, CortneyHacker, Vorsitzender Dieter Waas. Foto: red
Spende für das
Frauenhaus
BAYREUTH. Die Kiwanis Clubs
Bayreuth und Bayreuth-Obermain
unterstützen die Arbeit im
Bayreuther Frauenhaus mit einer
Spende von 850 Euro. Davon
werden ein Schaukelpferd und
eine Rutsche für den Garten angeschafft.
Im Rahmen der Spendenübergabe
informiertedie Leiterin
des Frauenhauses, Christine
Ponnath, über ihreArbeit.
V.l.: Dieter Badewitz, Christine
Ponnath und Klaus-Peter Peters.
Foto: red
Winter-Wunderland
GEISELWIND. DasFreizeitland
Geiselwind öffnet erstmalig
seine Tore für die Wintersaison
2022/23. Dasmagisch festlich
dekorierte „Winter-Wunderland“
bietet neben ausgesuchtenFahr-und
Karussell-Attraktionen,
einem Indoorspielplatz,
4D Kino,Streichelzoo und eine
Eislaufbahn mit kostenlosen
Schlittschuhverleih. Weiterhin
erwartet die Besucher ein gesondertes,
ständig wechselndes
Entertainment-Programm.
Auch für den winterlichen Gaumenistgesorgt.
red
Wir verlosen 15 x2
Ticketsfür das Freizeitland
Geiselwind
Verlostwirdauf unserem Onlineportal
www.inbayreuth.de
Einsendeschluss:
05. Dezember 2022
Es gelten unsereallgemeinen Teilnahmebedingungen
zu Gewinnspielen.
www.inbayreuth.de/gewinnspiele.Der
Rechtswegist ausgeschlossen!
Weihnachtsfeier
VdKAichig
BAYREUTH. Der VdK Ortsverband
Aichig lädt zur Weihnachtsfeier
am Sonntag, 11.
Dezember,um14.00 Uhr in den
Evangelischen Gemeindesaal
in St. Johannis ein. Für weihnachtliche
Stimmung sorgt
Petramit ihrem Keyboard, vorgetragen
werden Weihnachtsgeschichten
und Gedichte.
Langjährige Mitgliederwerden
geehrt, jeder Anwesende erhält
ein Geschenk. red
Wir sind der Weihnachtsmarkt2022
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10 bis 19.30 Uhr,Fr. -Sa. 10 bis 21 Uhr und So.11bis 19.30 Uhr
Bienen-, Honig- und Wachsprodukte –das
alles gibtesbei Barbara Ludwigvon der Firma
Bienenschwarm, Kaiserhammer: „Ich freue
mich aufnette Kunden.“
Taschen,Ledertaschen, Kleinlederwaren,
Gürtel und viele weitere Accessoires finden
sich beiNadine Schwarz.
Keksausstecher in allen Variationen bietet
die „FörmchenFrau“an. Aufdem Bild Verkäuferin
Petra Küfner, stellvertretend für
Inhaberin Sina Ockelmann.
BeiEdgar Maisel gibtesMandeln, Lebkuchen
und allerlei Süßwaren. „Da strahlen
dieAugen der Kunden“soder Inhaber.
Was wäre ein Christkindlesmarkt ohne
heiße Maronen? Die gibt esbei Sabine
Reichenberger: „Wir freuen uns dasganze
Jahr auf den Bayreuther Christkindlesmarkt.“
Lorenz Grill istbegeistert vomBayreuther
Christkindlesmarkt: „Klima, Kollegen und
dieKundschaft –allerundum nett.“
j
8 4. Dezember 2022 Aktuell
Bayreuther Sonntagszeitung
ld
,
l
nnb
nb
ar
n
a
WINTERPREISE
auf Qualitäts-Markisen von Warema!
Jetzt sparen
----------------
Im Frühjahr
montieren
Georg-Hagen-Str. 8 • 95466 Weidenberg
Tel. 09278 / 8303 • Fax: 09278 / 8033
info@gebhart-weidenberg.de • www.gebhart-weidenberg.de
beste
TILSITER
Stück
Am oder in
Emmen
Taler
Genuss
TILSITER_ _
TILSITER
Stück
_
www.bayernland.de
Lebensfreude &
Milchtechnologe m/w/d
Milchwirtschaftlicher
Laborant m/w/d
Werdeein
Crème
fraîche
SAHNE
ein
Industriemechaniker m/w/d
Stück
Bayreuth
NürnbergAmberg Kemnath
Regensburg
Mediterran
Käse
je
edo
ed
ma
al
m
och
oc
Bittemit
ppelt
DO
he
erz
er
h
im
i
zh
h
zha
mm m
mme mee
Bay
a
ye
aft
yer
m
mil
mi
aft, malmil
er
un
ken
ke
nve
ee
Mozzarella
u
rn
ld,
ld
nnb nnb
nb
ma
nv
enn
n
unver
rnl
d!
!
la
lan
n
ar
al mi
erk
nland
nd
Bayernländer
..
Käse Käse
–werde ein Genussmacher!
Mediterran
. .
a
Emmen
Weihnachtslieder
BAYREUTH. Der Konzertchor
Musica Vocalis lädt für den heutigen
zweiten Adventssonntag
zu einem weihnachtlichen Chorkonzert
ein. Unterder Leitung von
Anna Baturina-Ringlein erklingen
Weihnachtslieder noch lebender
Komponisten. Weitere Künstler
mit musikalischen Beiträgen sind
Dr.Wolfgang Schoppek am Cello
und Anna Baturina-Ringlein am
Klavier. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Sonntag 04.12., 17 Uhr, Katharinavon-Bora-Kirche,
in Bayreuth-
Meyernberg,
Vorweihnachtliches
Kinderturnen
und Kletterecke eingerichtet.
Kinder und Eltern, die mitspielen
wollen, Turnschuhe mitbringen.
In der gemütlichen Kaffeeecke
kann man viel Selbstgebackenes
bei einer TasseKaffee oder
Tee genießen. Ab 16.15 Uhr
zeigen die Gruppen der Turnabteilung
in einer Weihnachtsturnschau
den Besuchern ihr
Können. ZumAbschluss kommt
natürlich derNikolaus. red
Sonntag, 4. Dezember, 14Uhr,
Turnhalle Richard-Wagner-
Gymnasium
BAYREUTH. Die Turnhalle des
Richard-Wagner-Gymnasium
verwandelt sich in eine festlich
geschmückte vorweihnachtliche
Erlebnisturnhalle. Die
Turnabteilung der Bayreuther
Turnerschaft lädt interessierte
Kinder, auch Nichtmitglieder,
und deren Eltern und Großeltern
zum abenteuerlichen
Spielen und mutigem Turnen
an Kletterwänden, Hindernisparcours,
Trampolinen und Klettergärten
ein. Für die Kleinsten,
ab 2Jahre, isteine eigene Spiel-
Weihnachts-Charity bei „Bayreuth On Ice“
Rotarier veranstalten Tombola mit tollen Preisen /Spenden aus dem Erlös Glühweinverkauf
BAYREUTH. Immer mittwochs,
am 07., 14. und 21. Dezember,sind
die Rotarier bei der künstlichen
Eislaufbahn am La-Spezia-Platz
präsent und verkaufen zwischen
18 und 22 Uhr Tombola-Lose zu
je drei Euro. Fast 20Unternehmen
und Einzelpersonen haben
V.l.: Engin Gülyaprak (wahnfood GmbH), Erich Goldammer (PräsidentRotaryClub Bayreuth), Dominik Zieher
(Vorsitzender Rotary-Hilfswerk Bayreuth e.V.)und Jörg Lichtenegger (Vizepräsident Rotary Club Bayreuth)
freuen sich auf „Friends forKids“.
Foto: Lenkeit
gibt keine langwierigen Verfahren,
wenn schnelle Hilfegefordert
ist. Man kann spontan helfen. Dafood,
dem Betreiber von „Bayreuth
On Ice“, freut sich über das
Engagement der Rotarier. „Es
Kulturstammtisch
BAYREUTH. Beim nächsten
Kulturstammtisch des Richard-
Wagner-Verbandes geht esnatürlich
um Richard-Wagner und
die Festspiele, aber nicht nur. Zu
Gast ist Dr. Clemens Lukas, Geschäftsführer
des Festivals Bayreuth
Baroque. Erwird Einblicke
geben über das Festival, das im
September 2020 Premierefeierte
und inzwischen weltweite Anerkennung
genießt.. Gäste sind
eingeladen. Eintrittfrei. red
Dienstag, 13. Dezember, 19 Uhr,
Brauereischänke am Markt,
Nebenzimmer.
Gewinne für die „Friends for
Kids“-Tombola bereitgestellt. Als
Hauptpreis winkt ein Stand-Up-
Paddle-Board(SUP) im Wert von
700 Euro. Für jeden verkauften
Glühwein geht ein Euro weiter
an bedürftige Familien. Der komplette
Erlös geht anwohltätige
ZweckeinBayreuth. „Schnell und
unbürokratisch“, wie Rotary-PräsidentErich
Goldammer betont.
Engin Gülyaprak von wahnfürherzlichen
Dank an den Rotary
Club Bayreuth, der bei uns aktiv
wird.“
jle
Knüpfteppiche |Tuftteppiche |Handwebteppiche |Flachgewebe |Unikate |Musterteppiche
ADVENTSVERKAUF
Entdecken Sieunsere Neuheiten auf www.rugsandmore.de
undfreuen Siesichüber 10%Rabatt mit dem Code „CHRISTMAS“.
...oder besuchenSie unseren Showroom in Bayreuth.
WirbittenumtelefonischeTerminvereinbarungunter
0921-1504527 oder perEmail an : service@rugsandmore.de.
Wirfreuen unsauf Ihren Anruf.
RUGS&MORE INTERIOR LIFESTYLE
Sophian-Kolb-Str.8, 95448 Bayreuth
Industriegebiet St.Georgen
neben Mc Donalds, rechts hinter Fa.WÜRTH
Tel. 0921-1504527 |service@rugsandmore.de
www.rugsandmore.de
ZEIT ZUM BACKEN!
AB JETZT BESONDERS SPARSAM!
Moderne Hausgeräte sind effizient uns sparen Strom!
activeClean:
pyrolytische Selbstreinigung
Heißluft mit Dampf
ENERGIE-
EFFIZIENZ-
KLASSE
A
(Spektrum A+++ bis D)
ENERGIE-
EFFIZIENZ-
KLASSE
A
(Spektrum A+++ bis D)
899,-
Einbau-Herdset MKP2KC60
Einbauherdset
HE273ABS0+EA64RGNA1E+HZ538000
•cookControl10: Automatikprogramme garantieren beste Ergebnisse. •Schnellaufheizung •granit Glanz-Emaille: hochwertige Beschichtung
für leichte Reinigung •activeClean: die Selbstreinigungsautomatik /Pyrolyse für müheloses Reinigen •Platzauch für große Pfannen und Töpfe
dank 21 cm Zweikreis-Kochzone •Platzfür große Bratpfannen -zuschaltbareBräterzone •Bedienung der Kochzonen über die Drehwähler
am Einbauherd•inkl. HZ538000 varioClip-Auszug, max. Beladung: 16 kg
479,-
Black Set 4
BCX6737E05BG +ECD634X
•Multifunktions-Einbauherd BigSpace -77Liter •AirFry, Heißluft mit Dampf, Pizza-Funktion
•Backofen mit EcoClean-Email •katalytisch beschichtet •IconLed Timer •versenkbare Knebel
•ausziehbare Teleskopführungen auf einer Ebene •Glaskeramik-Kochfeld mit 4HiLight-Kochzonen
•Zweikreis-Kochzone und ovale Ringzone •Edelstahlrahmen
kWh/Jahr: 161
No Frost -
nie wieder abtauen
330
LITER
NUTZINHALT
kWh/Jahr: 198
ProSmartInverter
Kompressor:
Effizient und dauerhaft
haltbar und mit geringem
Geräuschpegel
316
LITER
NUTZINHALT
14
STARTZEIT
VORWAHL
vollintegrierbarer
Geschirrspüler
SN63HXEUCE
•Home Connect App und varioSpeed Plus on demand
•viel Flexibilität und Bedienkomfort beim
Be- und Entladen -flex Körbe und Schubladen.
•Oberkorb mit drei höhenverstellbaren
Stufen -rackMatic.
•blauer Lichtpunkt als Betriebsanzeige -infoLight
RESTZEIT
ANZEIGE
699,-
779,-
499,-
14
30
KURZ
PROGRAMM
Unterbau-Geschirrspüler
DUN6634FXBG
•9,5 lWasserverbrauch im Standardprogramm
•44dBBetriebsgeräusch •SteamGloss
•Bis zu 24 hStartzeitvorwahl und Restzeitanzeige
•Kindersicherung •Turbotrocknung
Kühl-/Gefrierkombination
CNsdc 5203-20
•227 Liter Kühlraum •103 Liter Gefrieren
•NoFrost •EasyFresh •DuoCooling •Touch-Display
•SmartDeviceBox nachrüstbar •LED-Deckenbeleuchtung
•VarioSpace•Maße (B/H/T): 59.7x185.5x67.5 cm
GUTSCHEINKARTE
Ichbin aus nachwachsenden Rohstoffen
Kühl-/Gefrierkombination
B5RCNE365HXB
•210 Liter Kühlraum •106 Liter Gefrieren
•Multifunktionsdisplay •ProSmartInverter Kompressor
•NoFrost •Temperatur für Kühl- und Gefrierbereich getrenntregelbar
•HarvestFresh •AeroFlow•Urlaubsmodus •SmoothFit
•Maße(B/H/T): 59.5x186.5x66.3 cm
Geschenktipp für
Unentschlossene:
GUTSCHEINKARTEN
GEHEN IMMER!
Baumann
STARTZEIT
VORWAHL
Keine Mitnahmegarantie. Irrtümer,Preisänderungen und technische Änderungen der Geräte sindvorbehalten. Nursolange Vorrat reicht! Alle Preise Abhol- und Barzahlungspreise.Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Angebotegültig 7Tagenach Erscheinen und nur solange der Vorrat reicht. Layout undSatz: www.werbeagentur-pur.de
AQUA-
STOPP
RESTZEIT
ANZEIGE
399,-
EURONICS XXL Baumann
Baumann GmbH
Ludwig-Thoma-Straße 20
95447 Bayreuth
T+49 (0) 921 5161-0
WhatsApp 09215161234
info@euronics-baumann.de
www.euronics-baumann.de
Wir sind für Sie da:
MO -FR9:00 -18:00 Uhr
SA 9:00 -16:00 Uhr
Langlebiger Inverter Motor
TrayWash: Halterungen für Backbleche
Auch erhältlich als
Einbau-
Variante
vollintegrierbare
Variante
Filiale EURONICS Pegnitz
Baumann GmbH
Hauptstraße 75
91257 Pegnitz
T+49 (0) 9241 4949-0
WhatsApp 09215161234
info@euronics-baumann.de
www.euronics-baumann.de
Wir sind für Sie da:
MO -FR9:00 -18:00 Uhr
SA 9:00 -14:00 Uhr
MEIN EURONICS-
ONLINESHOP VOR ORT!
www.euronics-baumann.de
WeihnachtsrätselZWEITER TEIL
Bayreuther Sonntagszeitung
Weihnachtsrätsel 04. Dezember 2022 11
Top
Preis:
BAYREUTH. Das Mitmachen an
unserem Weihnachtsrätsel lohnt
sich, denn nebenvielen Sachpreisen,
können sich die Teilnehmer
auf Top-Preise freuen: Zwei Kartenfür
einen Abend im PALAZZO
Nürnberg am 30. Dezember.
„Kings &Queens“ heißt die neue
Rion
Sanitätshaus Strehlein
Friseur Cutastrophe
Photo Porst
Verstofflicht
Teekultur Bayreuth
Friseur Haubner
VomFass
hagebaumarkt
Förmchenfrau
Steiner Hörgeräte
Ensemble-Show –und der Name
ist Programm: Willkommen in der
schillernden Zeit der Königshäuser,
Burgen und Paläste. Ein modernes
Märchen –die Show mit
artistischenDarbietungen präsentiertsichalskulinarischeKomödie
in drei Akten und vier Gängen!
Und das können Sie noch gewinnen:
Einen Leuchtstern aus Papier zur freien Auswahl
Einen Warengutschein über 50 Euro
Pflegeprodukte im Wert von35Euro
100-Euro- Gutschein für eine Lumix Systemkamera
Zwei Warengutscheine über je 25 Euro
Einen Warengutschein im Wert von25Euro
Einen Gutschein über 50 Euro für Dienstleistungen
Einen Weihnachtskorb im Wert von50Euro
Einen Warengutschein über 100 Euro
Ein Lebkuchen-BacksetimWertvon 59 Euro
Einen Warengutschein über 50 Euro
Frankens beliebtester Fernsehund
Sternekoch, Alexander Herrmann,
kreiert dasMenü.
Höchste Sicherheit für das
Kind: Der neuartige Anoris Ti-
Size des Bayreuther WeltunternehmenCybex,gingbeimTestder
Stiftung Warentestund desADAC
im Mai diesen Jahres, als bester
jemals getesteter Autokindersitz
seiner Klasse hervor, mit bislang
unerreichten Werten in der Unfallsicherheit.
Nicht nur im Bereich
Sicherheit punktet Cybex, sondern
auch beim unverwechselbarenDesign.
Mit der Mission, den positiven
Fortschritt voranzutreiben, bauen
die chinesischen Unternehmer
SamuelFuund Gary Gu seit 2017
Elektrofahrzeuge. Neben dem
gängigen U5 SUV-Coupé ist seit
diesem Jahr der U6 auf dem
Markt. Bei einer 90-minütigen
Probefahrt wird die starke Performance
des markanten SUV-
Coupéerlebbar.
Für perfektes HomeentertainmentsorgtderGrundigFernseher
mit 50 Zoll Bildschirmdiagonale,
Dolby Vision undvielenweiteren
Features.
Jeder Einkauf vor Ort unterstützt
den Handel. Die Sparkasse
Bayreuth engagiert sichund stellt
333 Euro inStattGeld zur Verfügung.
StattGeld ist ein Gutschein
–einlösbar in über60Bayreuther
Akzeptanzstellen.
sponsored by
Top
Preis:
Grundig Fernseher mit 50 Zoll
Bildschirmdiagonale
sponsored by
Ein Abend im
PALAZZOinkl.
4-Gänge-Menü von
Alexander Herrmann
Medoptik
AndrèHagen –Der Optiker
Keils Getränkemarkt
Einen Warengutschein über 100 Euro
Einen Warengutschein über 100 Euro
Einen Kasten mit 20 fränkischen Bierspezialitäten
BeiGutscheinen istkeine Bar-oder Restauszahlung möglich.
Die Gewinne können bis 31. Januar 2023 unterVorlage des Personalausweises in
den jeweiligen Geschäften abgeholt werden. Danach istder Gutschein verfallen.
Step by Step zum Hauptgewinn –Sogeht‘s:
Die Quizfragen auf den Seiten 12
und 13 müssen richtig beantwortetwerdenund
die Buchstaben in
die vorgegebenen Kästen eingetragen
werden. Das Lösungswort
ergibtsich aus den Antworten der
Rätselfragen.
In dieser Ausgabe haben wir
die Buchstaben, aus welchen
sich das Lösungswort ergibt,
gekennzeichnet.
Verlostwirdauf unserem Onlineportal
www.inbayreuth.de
Einsendeschluss Montag, 19.Dezember
Top
Preis:
sponsored by
5xeine 90-minütige Probefahrt
mit dem neuen U6 SUV-Coupé
Top
Preis:
sponsored by
Kindersitz Anoris
Ti-Sizevon Cybex
Abbildung beispielhaft
Top
Preis:
Es gelten unsereallgemeinen Teilnahmebedingungen zu Gewinnspielen.
www.inbayreuth.de/gewinnspiele.Der Rechtswegist ausgeschlossen!
333 Euro
StattGeld
Stoffe–Kurzwaren–Nähmaschinen
– Sophienstraße 21
95444 Bayreuth
Tel. 0921/51676195
www.verstofflicht.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
*Ausgenommen reduzierte Ware und Nähmaschinen –Einlösbar bis 31.12.2022
GUTSCHEIN
10%
auf das gesamte
Sortiment*
Christkindlesmarkt
Bayreuth 21.11. –23.12.2022
Wir führen die Original Lebkuchenglocke &mehr als 500 Ausstechförmchen
sowie verschiedene Backformen für Brot und Brötchen
Alles
für die
Weihnachtsbäckerei
F www.förmchenfrau.de
sponsored by
DIREKT AN DER ROTMAINCENTER BRÜCKE
Getränke Keil -Bierland Pioniere.
Über 400 Biere aus Franken
ENTDECKEN SIE
ÜBER 400 BIERE AUS
FRANKEN!
BESUCHEN
SIE UNSEREN
WEIHNACHTSMARKT
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag
von 08:30 bis 19:00 Uhr
GETRÄNKE KEIL
Markgrafenallee 28 | 95448 Bayreuth
Spinnereistraße 2/95445 Bayreuth
Ein Unternehmen der Danhauser Firmengruppe
WWW.HAGEBAUMARKT-BAYREUTH.DE
14 4. Dezember 2022 Ausdem Umland Bayreuther Sonntagszeitung
Bindlacher Adventsmarkt
BINDLACH. Am heutigen zweiten
Adventssonntag, 04. Dezember,
verwandelt sich der Bindlacher
Gemeindepark „In der Pfitschn“in
ein Weihnachtswunderland. Von
14 bis 20 Uhr findetdort der Bindlacher
Adventsmarktstatt.
Weihnachtliche Stände mit
einem umfassenden Angebot
laden zum Bummeln mit der ganzen
Familie ein. Hier findet sich
bestimmtauch noch das ein oder
andere Weihnachtsgeschenk.
Auch Chrsitbäume werden verkauft.
Bindlacher Vereine und
Organisationen bringen sich ein
Fürdie Verpflegung istgesorgt
Viele Leckereien gehören zum
Weihnachtsmarkt. Die Bewirtung
erfolgt durch Bindlacher
Vereine. Zum Getränkeangebot
gehören verschiedene Glühwein-
und Punschsorten, heißer
Caipirinha, heiße Margarita,
Bier, Honigwodka, alkoholfreie
Getränke und Kaffee. Auch das
Essensangebot kann sich sehen
lassen: Bratwürste, Suppen, heiße
Würstchen, Chili con Carne,
verschiedene Suppen, Waffeln,
Crêpes, Kuchen, Plätzchen und
Honig.
Für die musikalische weihnachtliche
Stimmung sorgt in
diesem Jahr die Musikschule
Bindlach und der Posaunenchor.
Auch die TSV-Kindertanzgruppe
trittauf.
Kinder fahren kostenlos
Karussell
Eine besondere Attraktion am
Bindlacher Adventsmarkt: Kinder
dürfen kostenlos Karussell
Foto:Archiv/Gemeinde Bindlach
Eine gesegneteAdventszeit,sowie ein
frohes und besinnliches Weihnachtsfest
sowie alles Gute für das Jahr 2023.
Herzlichst Ihr
Christian Brunner
Erster Bürgermeister
Programm Bindlacher Adventsmarkt
14 Uhr Beginn Adventsmarkt
14.30 Uhr Musikschule Bindlach
15 Uhr TSVKindertanzgruppe
16 Uhr Posaunenchor Bindlach
16.30 Uhr AuftrittBindlacher Christkind Hannah Gräbner
17 Uhr Besuch der Nikoläuse
fahren. Außerdem dürfen sich die
Kinder auf das Bindlacher Christkind,
Hannah Gräbner, freuen.
Es wird um16.30 Uhr auf dem
Bindlacher Adventsmarkt auftreten
und einen Prolog vortragen,
bei dem es die Frohe Botschaft
verkündet. „Ich freue mich schon
auf die strahlenden Kinderaugen
am Bindlacher Adventsmarkt
und darauf, den Menschen wieder
das warme Gefühl der Weihnachtszeit
näher zu bringen, das
in den letzten zwei Jahren nur
mäßig ausgelebtwerden konnte“,
so Hannah Gräbner. jm
DasBindlacher Christkind
BINDLACH. Das Bindlacher
Christkind wird in diesemJahrvon
Hannah Gräbner dargestellt. Die
17-Jährige besucht die 11. Klasse
des Gymnasium Christian-Ernestinum
in Bayreuth.
Aktiv ist Hannah Gräbner in
der Freiwilligen Feuerwehr Bindlach.
Ansonsten backt sie gerne
und verbringt viel Zeit mit ihren
Freunden. Wie sie zum Christkind
wurde,worauf sie sich besonders
freut und warum Weihnachtenfür
sie so besonders ist, verrät sie im
Interview.
Was hat dich bewegt, dich als
Christkind zu bewerben?
HannahGräbner: VorzweiJahren
gab es eine AnzeigeimBindlacher
Gemeindeblatt, dass ein Christkind
gesucht wird.Ich habe früher
bei der Seniorenweihnachtsfeier
in der Bärenhalle ein Engelchen
gespielt, habe das Christkind bewundert
und wollte jetzt meine
Chance wahrnehmen, dieses Amt
auszuführen.
Wieviele Terminewirst du wahrnehmen?
Ich werdevoraussichtlichdreiTermine
wahrnehmen. Besonders
istder Auftrittauf dem Bindlacher
Adventsmarktamheutigen Sonntag.
Doch auch zwei Besuche in
Altenheimen stehen an. Die Seniorenweihnachtsfeier
findet dieses
Jahrleider nichtstatt.
Worauffreustdudichals Christkind
besonders?
Ich freue mich besonders, als
Christkind die Möglichkeit zu
haben,MenschendieWeihnachtszeit
näher zubringen. Außerdem
bin ich sehr aufgeregt,das Christkindleskleid,
das Kinder so fasziniert,zutragen.
Was macht Weihnachten so
besondersfür dich?
Mit Weihnachten verbinde ich die
gemeinsame Zeit mit der Familie.
Aber auch die ruhigeren Momente,
indenen man alleine mit einer
Tasse Punsch auf dem Sofa sitzt.
Hannah Gräbner,
Bindlacher Christkind .
Foto: red
An Heiligabend feiern wir immer
im engsten Kreis der Familie mit
gutem Essen. Die Christmette
besuchen wir meistens schon am
Nachmittag, um uns das Krippenspielanzuschauen.
Interview:JessicaMohr
Handwerkliche Dienstleistungen
Wilhelm A. Sutter
Maler-und Lackierermeister
Haselhof 5a
95463 Bindlach
Tel.:0151/25684110
E-Mail: wilhelm-sutter@t-online.de
Türen
Fenster
Stahlbau
Behälterbau
Jürgen Geissler
•Metallbau •
Metallbau Geissler •Esbachgraben 4•95463 Bindlach
Tel.09208 586 229 •Fax.09208 586 230 •Mobil 0171 426 6519
Wirwünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne
Adventszeit bei leckeren Plätzchen und heißem
Punsch und erholsame Weihnachtstage.
Burgstraße 8 95463 Bindlach
09208/588 75 67
info@kreativholzdesign.de
www.kreativholzdesign.de
Bayreuther Sonntagszeitung
Ausdem Umland 4. Dezember 2022 15
Leben am alten BrauereihofBindlach
Alles auf einen Blick
• Seniorengerechtes Mehrfamilienhaus mit 20 Eigentumswohnungen
auf drei Etagen
• Service-Leistungen aus Haus 1können im Haus 2zugebucht
werden
• geräumige Tiefgarage mit 19 Stellplätzen
• Toplage im Zentrum vonBindlach
• Wohnungsgrößen von60m² bis 80m²
• Alle Wohnungen mit Balkon
• RollstuhlgerechterAufzug
• Kunststofffenstermit 3-fach Isolierverglasung
• Energieeffiziente Pelletheizung und Fußbodenheizung
• Dachbegrünung
• Elektrische Rollläden
• Strapazierfähige Vinyldesignböden
• Videosprechanlage
• High Speed -Internet
• KfW-Effizienzhaus
Auf dem geschichtsträchtigen Brauereigelände im Ortskern von Bindlach entstehen derzeit zwei moderne Mehrfamilienhäuser. ImSenioren-
Servicehaus werden eine Tagespflege, eine Wohngemeinschaft und Appartements errichtet. Im zweiten Haus werden sich 20 Eigentumswohnungen
befinden.
Foto: Dörfler
BINDLACH. Zukunftsweisendes
Wohnen für Senioren bekommt
in Bindlach ein neues Zuhause.
Dem geschichtsträchtigen
Brauereigelände wird sowieder
Leben eingehaucht. Unter dem
Namen „Leben am alten Brauereihof
Bindlach“ wird nun ein
neues Kapitel aufgeschlagen. Für
Dezember 2023 istdie Fertigstellung
des Neubauprojekts geplant.
Seniorengerechtes Wohnen im
BrauereihofBindlach
Dort entstehen 20 neue Eigentumswohnungen
auf drei Etagen.
Alle sind durchgehend barrierefrei
konzipiert –von der Tiefgarage
mit 19 Stellplätzen –vier davon
behindertengerecht – bis unter
das begrünte Dach. Jeder Bereich
im Haus ist dank rollstuhlgerechtem
Aufzug barrierefrei
und bequem zu erreichen. Alle
Wohnungen punkten mit bodentiefenFenstern
und einem sonnigen
Balkon. Im Erdgeschoss sind
zudem alle Wohnungen rollstuhlgerecht
und erfüllen besonders
hohe Anforderungen an selbstständiges
Wohnen im Alter.
Strapazierfähige Vinylfußböden
mit Fußbodenheizung,
dreifach-isolierverglaste Fenster,
elektrische Rollläden, eine Videosprechanlage
und High Speed-
Internet sind nicht nur selbstverständlich,
sondern sorgen auch
für komfortable Wohlfühl-Atmosphäre
imneuen Zuhause. Das
Projekt erfüllt sämtliche KfW55-
Kriterien mit Weitblick.Eine energieeffizientePelletheizungkommt
für sichereWärme ohne Gas aus,
und schont zudem Geldbeutel
und Umwelt.
schlussstellen zur Autobahn A9
sind in wenigen Minuten zu erreichen.
Im Handumdrehen ist man
in der angrenzenden Festspielund
Universitätsstadt Bayreuth
– komfortabel und ohne Parkplatzsuche
entweder mit dem
Bus oder mit der Bahn. Dasnahe
Fichtelgebirge mit seinem umfassenden
Freizeitangebot erreicht
man in nur wenigen Fahrminuten
in nordöstlicher Richtung von
Bindlach. Auch für eine langfristige
Vermietung der Wohnungen
könnten die Voraussetzungen
besser nichtsein.
Wohnen am Bindlacher Brauereihof
wird umgesetzt von Partnern,
die Bedürfnisse und Anforderungen
an modernes Wohnen
verstehen. Als Bauherr fungiert
die Firmengruppe Krause aus
Bayreuth. Am Heimatort und
auch bundesweit,unter anderem
in Berlin, hat das Unternehmen
seit Jahrzehnten erfolgreich
Wohnprojekte realisiert. Mit den
Unternehmen MFK, als Baufirma
und Generalunternehmer sowie
der Firma Bechert,verantwortlich
für die GewerkeElektro, Heizung
und Sanitär, sind zwei leistungsfähige,
ortsansässige Bauspezialisten
maßgeblich an der Erstellung
des Gesamtprojekts
beteiligt. Die Ausführung der
Bauarbeiten durch örtliche Hand-
werksbetriebe sichert eine langfristige
Qualität der Bauausführung.
Ansprechpartner für alle Fragen
rund um modernes Wohnen
in Bindlach und dem Kauf einer
Eigentumswohnung ist Günter
Pfaffenberger von pro vobis Immobilien
GmbH aus Bayreuth.
Möglicher Grundrisseiner Wohnung.
Das Unternehmen ist der servicestarke
Vertriebspartner des
„BrauereihofBindlach“.
Kontakt:
GünterPfaffenberger
0921 7646635
zentrale@provobis-immo.de
Skizze:pro vobis Immobilien
IHR PARTNER FÜR
WOHN- UND GEWERBEBAU
www.firmengruppe-krause.de
Supermärkte, Bäcker und mehr
direktnebenan in Bindlach
Der Brauereihof Bindlach überzeugt
durch seine Toplage und
eine perfekte Infrastruktur. Das
Objekt entsteht direkt imOrtskern.
DasRathaus und die historische
Bartholomäuskirche liegen
in SichtweiteindirekterNachbarschaft.Verschiedene
Nahversorger,Bäcker,Apotheken
oder eine
Tankstelle befinden sich in fußläufiger
Entfernung. Die Wirtschaft in
der aufstrebenden Bärengemeinde
ist stark und vielfältig. Die An-
NEUBAUPROJEKT
BINDLACH
20 seniorengerechte
Eigentumswohnungen
19 Tiefgaragenstellplätze
2-3 Zimmerwohnungen (60-80qm)
Barrierearm
Toplage im Zentrum von Bindlach
BAUBEGINN
ERFOLGT!
SPATENSTICH
ERFOLGT!
provobis
VERTRIEB: pro vobis Immobilien GmbH
Wittelsbacherring 19 | 95444 Bayreuth
Tel 0921 7646635 zentrale@provobis-immo.de
www.provobis-immo.de
BAUHERR: Krause Bauträger-Holding GmbH
Wittelsbacherring 19 |95444 Bayreuth
ELEKTRO /SANITÄR /HEIZUNG
Rundum wohlfühlen.
Wir sind Ihr zuverlässiger und
kompetenter Partner bei Neubau,
Umbau, Sanierung, Renovierung,
Reparatur, Kundendienst und Wartung.
Justus-Liebig-Straße 5/95447 Bayreuth /Telefon: 0921 7561-0
info@bechert.biz /www.bechert.biz /
16 4. Dezember 2022 Ratgeber Wirtschaft Bayreuther Sonntagszeitung
alloptik nach Umbau noch schöner
Das Team von alloptik freut sich, seine Kunden im runderneuerten Fachgeschäft zu begrüßen. V.l.: Simone Meergrün, Filialleiter Rüdiger
Brendel, JanoschMeierhoferund Kurt Latzko, der den Ladenumbau federführend durchgeführt hat.
Foto: Mohr
BAYREUTH. Vergangene Woche
wurde das alloptik-Fachgeschäft
in Bayreuth in der Maxstraße 4
nach zehntägigem Ladenumbau
wiedereröffnet.
Die Wände des Augenoptikfachgeschäftes
sind neu gestrichen
worden, die Fußbodenbeläge
wurden komplett erneuert
und neue, modernere Möbel angeschafft.
Glasherstellers Zeiss und der
japanischen Qualitätsfirma
Hoya.“
GroßeMarkenauswahl
Der Bayreuther legt natürlich
auch Wert auf Marken: Daher gibt
esbeidenFassungenvieleDesignergestelle
zum Beispiel vonRay
Ban, Jaguar, Boss, Tommy Hilfiger,
Armani, Esprit, Marc O’Polo,
Michael Kors, Polo Ralph Lauren
und Joop!. Viele interessante und
in der Optik bekannte kleinereLabels
wie Etnia Barcelona,Carrera,
Freigeist, Humphrey’s und Titanflex
von Eschenbach sind ebenfalls
vorhanden. FürSportler sind
Brillen vonOakleyinteressant, als
Bügelwechselsysteme gibtesdie
bekanntenvon Change Me.
Kompetente und umfassende
Beratung
In Händen des qualifizierten
alloptik-Fachpersonal dürfen
sich Kunden rund um das Thema
„Gutes Sehen“ gut aufgehoben
fühlen. Großen Wert legt das
alloptik-Team auf eine kompetente
und umfassende Beratung
mit Erfassung eines aussagekräftigen
Sehprofils sowie einer
erstklassigen Sehstärkenbestimmung.
Im Anschluss an
Fassungs- und Glasauswahl werdenmitdemRVTerminal®vonCarl
Zeiss Vision computergestützt die
persönlichen Brillenzentrierdaten
des Kunden ermittelt. Dabei
werden alle wichtigen Daten für
das Zusammenspiel der Augen
mit den Brillengläsern auf ein 1/10
Millimeter genau ermittelt. Damit
kann der Kunde die optische Leistung
der individuell für ihn gefertigten
Hightech-Gleitsichtgläser
auch zu 100 Prozent nutzen.Nach
Auswahl der Brillenfassung und
der Gläser werden die Brillen zur
Fertigung ausschließlich in eigener
alloptik-Werkstatt von qualifizierten
Augenoptikern gefertigt.
Damit fällt es alloptik leicht, für die
Qualität geradezustehen: Man
erhält bei alloptik drei Jahre Garantie
auf alle Brillen hinsichtlich
Material- und Herstellungsfehlern.
Die Verträglichkeitsgarantie
sorgtaußerdem dafür,dass bis zu
drei Monate nach Kauf,eine Brille
gegen eine andere umgetauscht
werden kann, wenn der Kunde mit
den Seh- oder Trageeigenschaften
nicht zufrieden ist. Also man
sieht: Beialloptik stimmen wirklich
Qualitätund Preis.
WeitereInformationen:
www.alloptik.de-Maximilianstraße4-95444Bayreuth
Simone Meergrün (li.) mit einer Kundin bei der Beratung am RV-Terminal.
Foto: red
Ich wünscheall meinen Kunden
eine besinnliche Weihnachtszeit
und bedanke mich fürIhre Treue!
Alle Gute ihr MalerLatzko
Kurt Latzko
Maler &Lackiermeister
Bodenleger
Rübezahlweg 12
D-95447 Bayreuth
Mob: 0175-515 044 9
Tel: 0921/339 010 68
Fax: 0921/990 058 66
info@maler-latzko.de
www.maler-latzko.de
Riesige Auswahl und umfassender
Service
Der Umbau wurde aus einer Hand
von der Maler- und Bodenlegerfirma
Kurt Latzko fachgerecht
und zur vollständigen Zufriedenheit
des alloptik-Teams durchgeführt.
Das Fachgeschäft besteht
seit 2009 in diesen Räumen.
Nach dieser Zeit war ein Umbau
nach modernstenStandards notwendig.
Jetzt kann das alloptik-
Team die Kunden noch besser
beraten.DiePräsentationderBrillen-Auswahl
zu supergünstigen
Preisen ist nun noch übersichtlicher.
Der bekannt gute Service,
nicht nur für langjährige Stammkunden,
steigert sich durch die
Raumoptimierung weiter.
Warum ist alloptik so günstig,
obwohl im Gegensatz zuvielen
Mitbewerbern ausschließlich
Markenware und keine No-
Name-Artikel verkauftwerden?
„alloptik ist kein klassischer Filialist,
sondern ein lokales Familienunternehmen,
das im Verbund mit
über 400 Augenoptikgeschäften
einkauft und die erzielten
Einkaufsvorteile konsequent an
seine Kunden weitergibt. Außerdem
hat alloptik unglaublich geringe
Verwaltungs- und sonstige
Fixkosten. Daher ist alloptik so
günstig“, so Filialleiter Rüdiger
Brendel.
Und das, obwohl das Markenportfolio
unzählige bekannte
Namen beinhaltet: „Wir bei alloptik,liefern
ausschließlich Markengläser
des führenden deutschen
WIEDERERÖFFNUNG
NACH UMBAU!
100 € Rabatt
Top-Preis-Angebot 1:
Premium-
Einstiegs-
auf jeden Brillenauftrag ab 200 €
Gleitsichtbrille
Aktuelle topmodische Fassung aus unserer
alloptik Kollektion inklusiveStandard-Gleitsicht-
Kunststoffgläser n1.5 1) für scharfesSehen von
nah bis fern.
Zum allOptik-
Dauertiefpreis von nur
49 90
€
Als Gleitsicht-Sonnenbrille
bereits für 79,90 €!
95444 Bayreuth
(nur bis 24.12.2022)
Top-Preis-Angebot 2:
Gleitsichtbrille
Aktuelle topmodische Fassung aus unserer
alloptik Kollektion mit 1.5 Gleitsicht-Kunststoffgläsern)
vonZEISS für scharfesSehen vonnah
bis fern inklusiveSuperentspiegelung und
Lotusbeschichtung. Optimierte Sichtinalle
Sehrichtungen .Breites Nahsehfeld.Vorderflächendesign
für guteVerträglichkeit.High-Tech
Lotus-Veredelung.
Sie
sparen
601.00
Euro!
Sie
sparen
601,00
Euro!
-100 €
Eröffnungsrabatt
96047 Bamberg
Maximilianstraße 4
Lange Straße 3, 09 51/22 20 06 44
0921/5 08 70 12
850 €
Normalpreis
349 €
249 850€ Top-Preis-Angebot 3:
249.- €
Alloptiktiefpreis
€
Luxus-Individual
Gleitsichtbrille
Aktuelle topmodische Fassung aus unserer
alloptik Kollektion mit dünneren 1.6 Gleitsicht
Individual Brillengläsern der Firma Zeiss.
Breitestmögliche Sehbereiche. Perfekt abgestimmtauf
Brillenfassung,Gesichtsanatomie
und das dynamische Sehverhalten des Brillenträgers!
InklusiveSuperentspiegelung und
Lotusbeschichtung. Das Bestevom Besten!
Sie
sparen
890.00
Euro!
Sie
sparen
889,10
Euro!
-100 €
Eröffnungsrabatt
1.289 €
Normalpreis
1289€
399 90
€
allOptik ist ein Unternehmen der Thomas Buschner & Andreas Süß GbR,
Sitz: 08289 Schneeberg, Markt 23
499 €
399.- €
90
Alloptiktiefpreis
allOptik ist ein Unternehmen der Thomas Buschner &Andreas Süß GbR ·Sitz: 08289 Schneeberg, Markt 23