08.12.2022 Aufrufe

15 Jahre ROSTOCK - LIFE mit großem Gewinnspiel

Wir feiern 15. Geburtstag und ihr bekommt die Geschenke. Preise von mehreren Tausen Euro waten auf euch. Blättert das Online Magazin durch, sucht die kleinen Weihnachtswagen mit den Buchstaben und sendet uns das Lösungswort mit eurer Adresse an gewinnspiel@rostock-life.de Viel Glück...

Wir feiern 15. Geburtstag und ihr bekommt die Geschenke. Preise von mehreren Tausen Euro waten auf euch. Blättert das Online Magazin durch, sucht die kleinen Weihnachtswagen mit den Buchstaben und sendet uns das Lösungswort mit eurer Adresse an gewinnspiel@rostock-life.de
Viel Glück...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.rostock-life.de

Dezember 2022

15

ROSTOCK

Jahre

Das Magzin für die Hanse- und Universitätsstadt und das Umland

LIFE

20%

RABATT

HCC-Gutscheine

HCC

ROSTOCK

ESCAPE ROOMS

WELLNESS, LASERTAG

MINIGOLF & BOWLING

15 Jahre

Rostock-Life

S. 6-7

GROSSES

WEIHNACHTS-

GEWINNSPIEL S. 16-19

& 30

Rostock-Life


MENSCH WERDEN

TANZTHEATER IN DREI TEILEN / URAUFFÜHRUNG

DO, 22.12. 19:30 UHR / GROSSES HAUS

SO, 22.01. 15:00 UHR / GROSSES HAUS

FR, 27.01. 19:30 UHR / GROSSES HAUS

VOLKSTHEATER ROSTOCK

GROSSES HAUS /

Doberaner Straße 134/135, 18057 Rostock /

www.volkstheater-rostock.de

Dezember 2022

Theaterkasse /

Doberaner Straße 134/135, 18057 Rostock /

Telefon: 0381 381-4700 / E-Mail: theaterkasse@rostock.de /

Öffnungszeiten: Di–Fr 10:00–18:00 Uhr

www.rostock-life.de


Editorial

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

15 Jahre Rostock – Life, wie die Zeit vergeht. Als

ich mich 2007 entschied, nach 20 Jahren Management

in einem Handelskonzern etwas Neues

zu beginnen, war mir nicht klar, wie sich das

Abenteuer Selbstständigkeit entwickeln wird.

Ich legte einfach los. Was kann schon schief gehen,

außer ich wäre um eine Erfahrung reicher.

Rückblickend muss ich sagen, es war die beste

Entscheidung meines Lebens.

Die Themenvielfalt unserer Hanse- und Universitätsstadt

ist so bunt und vielfältig, dass es jeden

Monat etwas Neues zu berichten gibt. Wir haben

Firmen, Vereinen und Personen die Möglichkeit

gegeben sich redaktionell zu präsentieren. Wir

haben 15 Jahre über Politik, Wirtschaft, Sport,

Lifestyle und Kulturelles berichtet. Oberste Maxime

des Magazins Rostock – Life war immer

„Wir bilden keine Meinung“ und stellen niemanden

an den Pranger. Dafür gibt es Andere.

Aus Kunden sind Freunde geworden, und aus

anfänglichen Kritikern und Mitbewerbern faire

Partner. Der Printmarkt ist hart umkämpft

und viele Magazine und kostenlose Zeitungen

sowie andere klassische Informationskanäle sind

vom Markt verschwunden. Der Mix an Werbemöglichkeiten

für Kunden ist in den letzten

Jahren vielfältiger geworden, der Marketingetat

allerdings blieb derselbe. Gerade deshalb ist auch

Rostock Life mit der Zeit gegangen und hat zusätzlich

auf einen Onlineauftritt mit www.rostock-life

und auf die sozialen Medien gesetzt um

noch mehr Reichweite zu erzielen. Dies hat sich

bewährt.

Mein besonderer Dank gilt meinem Team aus

Verkauf, Logistik, Grafik und Redaktion, welches

mir seit vielen Jahren die Treue hält. Aber

natürlich auch unseren langjährigen Kunden

Anzeige

Sven Krukau

ohne die dieses Magazin nicht seit 15 Jahren

auf dem Markt bestehen würde. Das Team von

Rostock – Life freut sich auf weitere spannende

Jahre.

Wir wünschen ihnen und ihren Familien ein

wundervolles Weihnachtsfest und einen guten

Rutsch ins neue Jahr.

Sven Krukau und Team

K

Inhalt

Rostock News/Politik

Eva-Maria Kröger

zur Oberbürgermeisterin gewählt …4

Senatorin Dr. Ute Fischer-Gäde

erhielt Ernennungsurkunde …5

Rostock News/Wirtschaft

Ehrenamt stärken …5

15 Jahre Rostock-Life - Grußworte …6-7

Stadtwerke Rostock - Glühweinspende …9

Männer Hobby - Große Neueröffnung …13

Autohaus Goldbach …13

e-center Warnow Park gewinnt Supercup …14

Rostock News/Sport

Golfverband wünscht Frohe Weihnachten …28

Familie & Kultur

Rostocker Weihnachtsmarkt …8

Bützower Kultur …10

Karl´s News …11

Tiere suchen Heim …11

Bauhaus - sparsame LED Technik …15

Großes Weihnachtsgewinnspiel

…16-19

Kultur trifft Genuss in Rostock …28

Zoo: Happy Birthday kleine Eisbären …29

Fit & Gesund

Soulmat- Die Matratze bei Rückenschmerzen 20+21

Tattooentfernung der nächsten Generation …23

Hauswirtschaft in der Pflege ...23

Ausbildung Notfallsanitäter:innen …24

Südstadtklinikum – Ist es ein Herzinfakt? ...25

Veranstaltungen

Lotto präsentiert den Veranstaltungskalender 26-27

Renft im Volkstheater …27

Cavalluna wieder in Rostock …27

Hochzeitsmesse im Januar in Rostock …28

Impressum, Rätsel, Gewinner

Wir wünschen

allen Kunden und

Rostockern, ein frohes

Weihnachtsfest und

einen guten Rutsch

ins neue Jahr.

Buon Natale

Milano im Rostocker Hof

Dezember 2022

www.rostock-life.de

3


Rostock News/ Politik

EVA-MARIA KRÖGER GEWINNT

DIE OBERBÜRGERMEISTERIN-STICHWAHL

R

Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse-

& Universitätsstadt Rostock | Foto: privat

Eva-Maria Kröger hat die Oberbürgermeisterin-Stichwahl

in der Hanse- und Universitätsstadt

Rostock gewonnen.

36.545 Rostockerinnen und Rostocker hatten

für die Kandidatin der Partei DIE LINKE gestimmt.

Das entspricht 58,4 Prozent aller abgegebenen

gültigen Stimmen. Auf Einzelbewerber

Michael Ebert entfielen 26.082 Stimmen

(41,6 Prozent).

Insgesamt 63.229 Rostockerinnen und Rostocker

haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch

gemacht, das entspricht einer Wahlbeteiligung

von 36,9 Prozent.

Vita von Eva-Maria Kröger

Eva-Maria Kröger wurde am 16. Juni 1982

in Rostock geboren. Aufgewachsen ist sie im

Stadtteil Dierkow, dort besucht sie bis 1999

ein Gymnasium, ihr Abitur absolvierte sie

schließlich im Jahr 2001 am ehemaligen Goethe-Gymnasium,

heute das Innerstädtische

Gymnasium.

Bereits während der Schulzeit wurde ihre

Tochter Luca Victoria geboren. Luca Victoria

Kröger ist mittlerweile ausgebildete Kindergartenerzieherin.

Eva-Maria Kröger startete nach dem Abitur

mit dem Studium der Politikwissenschaften

und des Öffentlichen Rechts an der Universität

Rostock. Nach dem Bachelor zog Frau Kröger

2004 mit ihrer Tochter nach Tübingen (Baden-

Württemberg) und setzte ihren Masterstudiengang

dort fort. Seit Ende 2006 lebte und

arbeitete sie in Mannheim, bis sie zwei Jahre

später zurück nach Rostock zog.

In Rostock wieder angekommen, startete Frau

Kröger ihr politisches Engagement in der Partei

DIE LINKE. Im Frühling 2009 wurde sie in

die Rostocker Bürgerschaft gewählt und leitete

dort 13 Jahre lang ihre Fraktion als Vorsitzende.

Währenddessen war Frau Kröger im Rahmen

ihres ehrenamtlichen Engagements auch

mehrere Jahre Vorsitzende des Aufsichtsrates

der Volkstheater Rostock GmbH.

2012 heiratete Frau Kröger den damaligen

Landesgeschäftsführer der LINKEN in Mecklenburg-Vorpommern,

Kay Spieß. 2018 verstarb

ihr Mann nach langer Krankheit. Frau

Kröger lebt heute in einer Partnerschaft.

2016 kandidierte Frau Kröger für den Landtag

Mecklenburg-Vorpommern und wurde

über den Listenvorschlag des Landesverbandes

der Partei DIE LINKE in den Landtag gewählt.

Dort engagierte sie sich bis zur Wahl als

Oberbürgermeisterin in den Themenbereichen

Wohnen, Bauen, Digitalisierung, Kunst und

Kultur, Petitionen und Bestattungsrecht.

Frau Kröger ist aktuell noch Finanzerin des

Christopher Street Day e.V. in Rostock, eine

Aufgabe, die ihr viel Spaß gemacht hat und die

sie demnächst abgeben wird.

Wir wünschen schöne

Feiertage und einen guten

Rutsch ins neue Jahr.

Ihr GLOBUS in Roggentin

und Sievershagen

Das GLOBUS Team

aus Roggentin und Sievershagen,

bedankt sich bei allen Kunden

für das Jahr 2022.

Auch im neuen Jahr gibt es in

unseren Markthallen wieder

viele, tolle Angebote, frische

Eigenproduktionen und jede

Menge Service für

die ganze Familie.

Wir freuen uns auf Sie.

Wir gratulieren

dem gesamten

Rostock-Life-Team

zum 15-jährigen Jubiläum

sehr herzlich und

wünschen weiterhin

viel Erfolg.

globus.de/rostock-roggentin

globus.de/rostock-sievershagen

Dezember 2022 www.rostock-life.de 4


Rostock News/ Politik

SENATORIN DR. UTE FISCHER-GÄDE

ERHIELT ERNENNUNGSURKUNDE

Senatorin Dr. Ute Fischer-Gäde erhielt im Rostocker

Rathaus aus den Händen von Senator

Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Erster Stellvertreter

des Oberbürgermeisters, ihre Ernennungsurkunde

als Wahlbeamtin. Als bisherige

Leiterin des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz

und Friedhofswesen leitet sie jetzt den Senatsbereich

Infrastruktur, Umwelt und Bau.

„Die Erwartungen der Rostockerinnen und

Rostocker an ihre Stadt sind groß: Lebenswert,

grün, barrierearm und sozial gerecht, maritim

und trotzdem modern und wirtschaftlich

stark. Es gilt den Klimawandel, die Mobilitäts-

und Energiewende durch eine kluge

Stadtentwicklung in die Wege zu leiten, um

auch künftig für alle Menschen der Stadt eine

hohe Lebensqualität zu sichern“, unterstrich

die Senatorin bei der Übernahme des Amtes,

das zwei Legislaturen lang Holger Matthäus

innehatte.

„Wir sind mittendrin! Bestehende Konzepte

wie der Mobilitätsplan Zukunft, das Umweltund

Freiraumkonzept und der Wärmeplan

Rostock 2035 liegen vor. Doch nun müssen

diese Projekte konsequent und zielstrebig

umgesetzt werden. Die Menschen der Stadt

möchten sehen und spüren, dass wir nicht nur

reden, sondern auch handeln und die Projekte

baulich umsetzen“, so die Agenda der Senatorin.


Die Bürgerschaft wählte die Diplom-Ingenieurin

für Landespflege und Landschaftsarchitektin

am 24. August 2022 zur Senatorin

für Infrastruktur, Umwelt und Bau. Zu dem

Senatsbereich mit insgesamt etwa 560 Mitarbeiterinnen

und Mitarbeitern gehören das

Bauamt, das Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt,

das Tiefbauamt, das Amt für

Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen,

das Amt für Mobilität, das Amt für Umweltund

Klimaschutz sowie das Stadtforstamt. Die

Amtszeit beträgt sieben Jahre.

Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Infrastruktur,

Umwelt und Bau | Foto: Kristina Becker - photovisionen

Vita von Dr. Ute Fischer-Gäde

Dr. Ute Fischer-Gäde geb. am 7.11.1972 in

Dresden, machte 1991 das Abitur, Studium

Landeskultur und Umweltschutz in Rostock,

Freiraum- und Landschaftspflege in Wien -

Diplom-Ingenieurin für Landespflege,

Dissertation Uni Rostock: soziale und integrative

Stadtentwicklungsplanung am Beispiel

einer kinder- und jugendgerechten Freiraumentwicklung.

beruflichen Tätigkeit: INROS LACKNER SE,

Universitäten Rostock und Greifswald als

Lehrbeauftragte, seit April 2016 leitet die das

Rostocker Amt für Stadtgrün, Naturschutz

und Friedhofswesen

Mitglied der Architektenkammer MV, der

Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und

Landschaftskultur sowie des Bundes Deutscher

Landschaftsarchitekten.

Politisch ist sie als Mitglied bei Bündnis90/Die

Grünen engagiert.

Ehrenamt stärken!

Jetzt Partner der EhrenamtsKarte MV werden!

Mit der EhrenamtsKarte MV profitieren

bürgerschaftlich engagierte Menschen von

attraktiven Ermäßigungen. Über 250 Partner

machen inzwischen mit und sagen:

Danke! Wann sind Sie dabei?

Alle Informationen unter:

EhrenamtsKarte-MV.de/partner-werden/

Kontakt: ehrenamtskarte@sm.mv-regierung.de

Die EhrenamtsKarte MV ist ein Projekt der Landesregierung in

Kooperation mit der Stiftung bürgerschaftliches Engagement

in Mecklenburg-Vorpommern.

Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport | Fotos: stock.adobe.com | Made by WERK3.de

EhrenamtsKarte-MV.de

Dezember 2022 www.rostock-life.de

5


15

Jahre

Foto: DOMUSIMAGES

Ralf Zimlich,

Vorsitzender der Geschäftsführung,

WIRO Wohnen in Rostock

Wohnungsgesellschaft mbH

Foto: Friederike Hegner

ROSTOCK

Das Magzin für die Hanse- und Universitätsstadt und das Umland

LIFE

Mit Stolz und Freude kann „ROS-

TOCK LIFE“ auf 15 erfolgreiche

„Wer ROSTOCK LIFE liest, ist

Jahre zurückblicken: Gelesen

auch immer über neueste medizinische

wird das Stadtmagazin von allen,

Entwicklungen in der

die wissen wollen, was zwischen

Hanse- und Universitätsstadt

Markgrafenheide und Biestow los

informiert. Wir wünschen für

ist. „Rostock - Life“ macht Informationen,

die Zukunft Gesundheit, Erfolg

Termine und Anzeigen

und viele weitere spannenden

einem breiten Publikum zugänglich.

Geschichten aus dem Rostocker

Stadtleben.“

Herzliche Glückwünsche von der

Wohnfühlgesellschaft an die Herausgeber

Steffen Vollrath, Verwaltungsdi-

und seine Mitarbeiterinrektor

Klinikum Südstadt Rostock

Foto: Danny Gohlke

nen und Mitarbeiter sowie weiterhin

viele Leserinnen und Leser.

Meinen Allerherzlichsten Glückwunsch

und viel Power & Erfolg

für die Zukunft. 15 Jahre Rostock

Life hat meinen größten Respekt

im hart umkämpften Printmarkt.

Weiter so!

Robert Dahl,

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

Herzlichen Glückwunsch zum 15

Jährigen Jubiläum. Wir freuen uns,

monatlich mit interessanten Beiträgen

zu zeigen, welche Möglichkeiten

es in unserer Branche gibt.

Das Feedback unser Patient*innen

zeigt, dass viele Rostocker*innen

Informationen aus gut gemachten

Magazinen zu bekommen.

Dr. med. Christine Teichert &

Team der Praxis Makelloos

Die FIDES gratuliert ROSTOCK LIFE zum Geburtstag. Seit 15

Jahren widmet ihr euch den Themen dieser lebenswerten Stadt.

In einer Zeit, die auf Online statt Print setzt – und da seid ihr

immer noch. Wir wünschen uns weitere

Ausgaben auf Papier und freuen uns mit

euch über euren Erfolg.

Die Stadtentsorgung Rostock gratuliert recht herzlich zum

15-jährigen Jubiläum des Rostock Life Stadtmagazins. Die informativen

Berichterstattungen werden von uns seit vielen Jahren

sehr geschätzt.

Wir sagen Danke für die langjährige und konstruktive Partnerschaft.

Für die Zukunft wünschen wir viel Erfolg

und weiterhin eine begeisterte Leserschaft.

15 Jahre ROSTOCK LIFE sind

auch 15 Jahre Tiergeschichten aus

dem Zoo. Wir freuen uns auf viele

neue News aus unserem Zoo in

einem lebendigen Stadtmagazin.“

Antje Angeli, Direktorin

Zoo Rostock, Foto: Danny Gohlke

20 Jahre HanseMesse und 15 Jahre Stadtmagazin

ROSTOCK LIFE - wirklich ein besonderes Jahr

und eine Partnerschaft von der ersten Stunde.

Vielen Dank für die Begleitung unserer Veranstaltungen

in der HanseMesse und StadtHalle

Rostock. Aus interessierten Lesern machen wir

gemeinsam begeisterte Besucher inRostock.

Andreas Markgraf,

Geschäftsbereichsleiter HanseMesse

Wir gratulieren recht herzlich und mit tosendem Applause

zu 15 Jahren Erfolgsgeschichte und hoffen sehr,

dass uns euer Magazin noch viele Jahre erhalten bleibt.

Insbesondere in einer immer digitaler werdenden Welt

ist es ein abwechslungsreiches Erlebnis, was auslegen

und in den Händen halten zu dürfen. Als Texter habt

Ihr es am besten in der Hand, eure Geschichte weiter zu

schreiben. Wir sind dabei und freuen uns sehr =)

Herzliche Grüße vom gesamten Team eurer

AXA Generalvertretung Hoppe & Waskewitz oHG

Dezember 2022 www.rostock-life.de 6


Das Magzin für die Hanse- und Universitätsstadt und das Umland

15

Jahre

Stefanie Drese,

Ministerin für Soziales, Gesundheit

und Sport in Mecklenburg-

Vorpommern

www.rostock-life.de

Februar/ März 2022

ROSTOCK

ROSTOCK

HEIRATEN 10 JAHRE KULTUR

Das Magzin für die Hanse- und Universitätsstadt und das Umland

LIFE

IN 2022 PHYSIO STOLL KEHRT ZURÜCK

S. 16-17

S. 24

S. 26-29 Rostock-Life

„Die Bäckerei und Konditorei Sparre gratuliert herzlich zum 15

Jubiläum „Rostock Life“ – das Magazin gehört mittlerweile zu

Rostock, ist eine kleine monatliche Tradition und gar nicht mehr

aus unseren Filialen wegzudenken. Wir wünschen weiterhin viel

Erfolg und spannende sowie

aufschlussreiche Anzeigen!“

Christoph Wulff,

Inhaber W. Holz GmbH

Wenn ich wissen will, was in meiner

geliebten Heimatstadt läuft und

gerade angesagt ist, gucke ich in

ROSTOCK LIFE“. Auch die vielen

medizinischen Beiträge werden

für mich zunehmend interessanter.


Familie & Kultur

ROSTOCKER WEIHNACHTSMARKT NOCH BIS 22. DEZEMBER GEÖFFNET

ADVENTSZAUBER AUF DEM GRÖSSTEN MARKT IN NORDDEUTSCHLAND

Der Weihnachtsmarkt kann in Rostock bereits

auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon

im späten Mittelalter standen innerhalb der

Stadtmauern in der Vorweihnachtszeit Verkaufsstände.

Diese galten jedoch weniger der

Unterhaltung, sondern eher dazu, alle wichtigen

Utensilien für die kommende kalte Jahreszeit

zu besorgen. Dementsprechend wurden

die Speisekammern mit Fleisch und Gemüse

gefüllt. Korbflechter

boten ebenso wie

Spielzeughersteller

oder Zuckerbäcker

ihre Waren an. Im

Laufe der Jahre entwickelte

sich das

bunte Markttreiben

zu einem festen

Brauch und wurde

bis heute fortgeführt.

Bis dem Ganzen

jedoch der Name

„Rostocker Weihnachtsmarkt“

zu Teil wurde, vergingen noch

einige Jahrhunderte. 1949 boten dann schließlich

Händler Weihnachtsbäume aus der Rostocker

Heide und erzgebirgische Schreiner

ihre Schnitzkunstwerke zum Verkauf an und

taten dies in jedem Jahr erstmals unter dem

heute so weiträumig bekannten Namen auf

dem Rostocker Weihnachtsmarkt. Nur wenige

Jahre später wandelte sich die Erscheinung

Vom neuen Mark erstreckt sich das Markgeschehen bis zum Kröpeliner Tor und

zum Bussebart. Foto: Thomas Ulrich

des Markttreibens und die heute so beliebten

Fahrgeschäfte hielten in den 1950er Jahren

Einzug auf dem Volksfest.

Im Laufe der Jahre wechselte der Weihnachtsmarkt

dabei häufig seine Position. Vom Doberaner

Platz zog er auf den Ulmenmarkt und im

weiteren Verlauf für eine längere Zeit auf den

Glatten Aal. Heute erstreckt sich das Marktgeschehen

vom Neuen Markt bis zum Kröpeliner

Tor und nordwärts bis zum Bussebart. Dabei

ist Rostocks Weihnachtsmarkt längst zu einem

überregionalen Besuchermagneten geworden.

Als größter und schönster seiner Art in ganz

Norddeutschland lockt er Gäste weit über die

Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus

an, sodass sogar Besucher aus Süddeutschland,

Polen und Skandinavien anreisen und für ausgebuchte

Hotels in der Stadt sorgen.

I

Dezember 2022

www.rostock-life.de

8


Rostock News/ Wirtschaft

STADTWERKE ROSTOCK CHECKS DER DIESJÄHRIGEN GLÜHWEINSPENDE

ZU ÜBERGEBEN.

Gewinner der Glüweinspenden

Statt der beliebten Lichtwoche, die in diesem

Jahr abgesagt werden musste, hat der Energiedienstleister

mit der Rostocker Straßenkunstwoche

im November eine alternative Veranstaltung

in der Innenstadt angeboten. Die

Einnahmen aus dem Heißgetränkeverkauf der

Straßenkunstwoche spendeten die Stadtwerke

wie jedes Jahr an gemeinnützige Vereine der

Region. In diesem Jahr wurden 11.000 Euro

erzielt.

„Uns liegen die Hansestadt und die Region besonders

am Herzen. Wir versuchen mit unserem

Engagement hier vor Ort das soziale, kulturelle

und sportliche Leben zu unterstützen

und die Region

zu stärken. Wir

bedanken uns bei

allen Gästen der

Straßenkunstwoche,

die mit jedem

Kauf eines Heißgetränkes

einen

kleinen Beitrag

für Ehrenämter,

Vereine und

gemeinnützige

Projekte geleistet

haben“, sagte Ute

Römer, Vorstand

der Stadtwerke

Rostock AG.

Diese 22 Spendenempfänger

konnten mit ihren sozialen Engagements

und ihren vorgestellten Projekten

unter zahlreichen Bewerbern überzeugen:

• Rostocker Verkehrswacht e. V.

• Deutschen Rheuma-Liga MV e. V.

• Selbsthilfegruppe Frau nach Krebs CUK

• FASD – Selbsthilfegruppe Rostock

• Alte Schmiede Toitenwinkel e. V.

• Gemeinnützige Gesellschaft für Kinderund

Jugendhilfe des ASB mbH

• Integrativer Treff e. V.

• Jugend-, Sprach- und Begegnungszentrum

Mecklenburg-Vorpommern e.V.

• Telefonseelsorge Rostock e. V.

• Astronomische Uhr Rostock von 1472 e. V.

• Förderverein Warnowschule Rostock e. V.

• Krabbelgruppe Ökohaus e. V.

• Landesarbeitsgemeinschaft Tanz

Mecklenburg-Vorpommern e. V.

• Tiertafel Rostock e. V.

• Rostocker Sieben e. V.

• Förderverein Rostocker Tafel e. V.

• Rostock Charisma e. V.

• Schulverein Freunde der Grundschule

am Margaretenplatz e. V.

• EUCC - Die Küsten Union Deutschland e. V.

Warnemünde

• Soziale Bildung e. V. Rostock

• Rostocker Pferdesportverein e. V.

• Schulförderverein in Lütten Klein

Auch im

nächsten Jahr

geht die Glühweinspende

an

Gesellschaftsgestalter.

Mehr

Informationen

zum Engagement

der

S t a d t w e r k e

sind auf www.

swrag.de/wirfuer-hier/engagement

zu

finden.

Tolle Einzelstücke aus unserer Werkstatt

nicht nur zu Weihnachten

mit eigener Werkstatt

Neuer Markt 14

18055 Rostock

0381 461 288 70

www.juwelier-witt.de

hro@juwelier-witt.de

Dezember 2022 www.rostock-life.de

9


Zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern ist in der Region wirklich viel los

KULTUR IST, WENN MAN’S

TROTZDEM MACHT

WAS KULTUR BETRIFFT, SETZEN WIR EHER AUF DIE INHALTE. Nicht jede Stadt

leistet sich eine Elbphilharmonie, eine Staatsoper oder gar die Met. Aber gemessen an der

Größe unserer Stadt ist hier mehr los, als in vielen Großstädten. Das mag manch’

Opernliebhaber:in nicht zufriedenstellen und gelegentlich auch nicht immer die jüngere

Generation. Daher haben wir in die wohl ausgereifteste Verkehrsinfrastruktur investiert, die sich

eine Stadt wünschen kann, damit Sie schnell in Hamburg, Berlin oder Rostock und zurück sind.

lebt vom Machen und Mitmachen. INTERESSE AM BÜZONDEREN? >>>>>>>>>>>>>>>> www.büzonders.de

alle, sie konfrontiert uns mit Neuem, hält und wach, t und neugierig. Was auch immer Sie vorhaben: Kultur

Mecklenburgs gegründet wurde und bis heute eine öffentliche Bibliothek beherbergt. Kultur bereichert uns

hin zum Kunsthaus, Kultursalon und dem Krummen Haus, in dem 1772 die erste öffentliche Bibliothek

diejenigen, die sich der Kultur vor Ort widmen möchten - vom 1. Bützower Sprechchor, über Ausstellungen bis

Ansonsten sind wir bemüht, attraktive Spielstätten für die „Festspiele MV“ zu sein und unterstützen gern all

09

12

Dezember 2022

FOTOS: ANGELIKA HEIM . GESTALTUNG: BEDEUTEN.DE

www.rostock-life.de

Der Sprech-Chor stellt sich vor

Bemerkenswerte Orchester zu Gast

Ausstellungen im „Krummen Haus”

Festspielort: Kloster Rühn

Einst: Universitätsstadt Bützow

Und

vieles

mehr ...


Familie & Kultur

KARLS - VERWANDLUNG STATT STILLSTAND

EWIGE METAMORPHOSE: NEUES KONZEPT IN DER EISWELT

„Genau in dem Moment, als die Raupe dachte,

sie würde sterben, wurde aus ihr ein Schmetterling.“

Chuang Tru

Mit dem Motto „Metamorphose - Die unendliche

Verwandlung“ startet nun das bereits 19.

Eiswelt-Jahr in Rövershagen. Die Eiswelt bleibt

jetzt für die Besucher weiterhin geöffnet und

befindet sich in einer ständigen Veränderung.

An 365 Tagen werden die Eisfiguren durch die

weltweit besten Eis-Künstler abgebaut, umgestaltet

und verwandelt. Seien Sie live dabei.

(täglich 14 bis 15 Uhr) Eins der neuen Highlights:

Mithilfe von Mapping (Videoprojektion,

nur bei Schneefiguren möglich) wird der

Froschkönig lebendig.

KARLS AB SOFORT AUCH IM OHR: NEU-

ES ERLEBNIS-RADIO AM 25. NOVEMBER

Nun ist es raus: Karls startet ein Webradio.

Wetter Werner hat seine neue musikalische

Heimat bei Karls in Rövershagen gefunden.

Doch wie kam es eigentlich dazu? Wetter Werner

erklärt: „Ich habe Robert Dahl einfach angerufen

und ihm von meiner Idee erzählt. Er

war sofort beigeistert und nach einigen Treffen

stand das Projekt „Karls Erlebnis-Radio“. „Mit

einem Musikmix, der so bunt ist wie unsere

Bonbons und so frisch wie unsere Erdbeeren.

Gute Laune, gute Nachrichten, gute Musik,“

so Wetter Werner. Zu hören online auf www.

karls.de/radio, in der kostenlosen Karls App

sowie in allen Erlebnis-Dörfern.

ALLES NEU: SPANNENDE GESCHICH-

TEN AUF DER MANUFAKTUREN-BÜHNE

UND FARBENFROHE HOF-KÜCHE

P

Als wäre das nicht schon aufregend genug, es

gibt noch mehr zu bestaunen. So wird der Manufakturen-Markt

mit einer noch nie da gewesenen

Show-Bühne neu in Szene gesetzt. Dort

vereinen sich täglich alle Karls Manufakturen,

von Seife, über Marmelade bis zu den Bonbons.

Auch in der Hof-Küche tut sich einiges. Inspiriert

durch Elisabeth Dahl, Mutter von Karls-

Inhaber Robert Dahl und seiner Schwester

Ulrike Dahl, wird die Hof-Küche im bunten

Folklore-Stil umgestaltet. Der Betrieb läuft wie

gewohnt weiter.

KUSCHELKÖRBCHEN

FÜR ELLA UND LOTTA GESUCHT

Die beiden kleinen Schwestern

Ella (links) und Lotta (rechts)

wurden hungernd auf der Straße

gefunden. Glücklicherweise kümmerte

sich eine liebe Tierfreundin

um die beiden und versorgte sie.

Ella und Lotta sind mittlerweile

7 Monate jung und haben sich

prächtig bei uns entwickelt. Wir

erleben die beiden neugierig und

aufgeschlossen. Alterstypisch

sind sie noch sehr verspielt und

toben ist natürlich ihre Lieblingsbeschäftigung.

Beide suchen die menschliche

Nähe und genießen jeden Moment

mit den Zweibeinern. Lotta

ist etwas mutiger und kommt sehr

schnell zum kuscheln, während

Ella erstmal aus sicherer Entfernung

die „Lage“ beobachtet. Eines

ist klar: Ella und Lotta wünschen

sich zu Weihnachten ein eigenes

Kuschelkörbchen bei lieben Katzeneltern.

Wenn möglich sollten

die beiden gemeinsam in einem

Haushalt leben dürfen.

Ella und Lotta sind gechipt und

geimpft. Meldet euch bitte bei

Frau Klein unter der Telefonnummer

0159-01187057.

Klein´er Gnadenhof e.V., In der

Klink 31, 18258 Letschow

Telefon: 03844/890540 o.

0159/01187057

www.kleiner-gnadenhof.de

Spendenkonto:

Deutsche Kreditbank AG Berlin

IBAN: DE 38 1203 0000 0010

080562, BIC: BYLADEM1001

Happy Woofmas

Stimmt euch gemeinsam mit uns

auf die schönste Zeit des Jahres ein.

Aber was schenkt man eigentlich

seiner geliebten Fellnase zu Weihnachten?

Ein kuscheliges Körbchen, ein spannendes Spielzeug,

köstlich duftende Hundeleckereien oder vielleicht

weihnachtliche Fotos für die Ewigkeit.

Wir laden herzlich zum Weihnachtsshopping inkl.

Weihnachtsshooting am Samstag, den 10.12.22 in der

Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein.

Wir beraten dich gerne zu den besten Geschenkideen

für deine Fellnase. Freue dich bei Glühwein und

winterlichen Snacks auf glänzende Angebote.

Wir bedanken uns für die Treue und das Vertrauen auf

diesem Wege bei unseren Kunden, Geschäftspartnern

und Freunden und wünschen eine besinnliche Adventszeit

sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.

Mit weihnachtlichen Grüßen,

Ihre Jasmina Naskovski-Bußmann

Dezember 2022 www.rostock-life.de

11


Begegnungen –

von Herzen

schenken.

Gutschein Online-Shop

Zum Valentinstag, dem Geburtstag oder einfach aus Freude

am Verschenken. Es geht um Wünsche, die wahr werden, voller

Überraschungen für Ihre Liebsten.

Ob auf die höchsten Gipfel der Alpen oder Richtung Sonne an die

Mittelmeerküste – wo die Reise hingeht, ist bei unseren Geschenk-

Gutscheinen frei wählbar.

3 gute Gründe:

– einlösbar in allen Hotels der arcona Hotels & Resorts

mit persönlicher Grußbotschaft direkt ausdrucken

– 3 Jahre gültig

Eine gute Idee!

Gutschein „arcona Kurztrip“

129 € für 2 Personen

inkl. Frühstück im Doppelzimmer

Entdecken Sie dieses und

weitere Gutscheinpakete in

unserem Gutschein-Shop.

Bestellen Sie bequem über unseren Gutschein-Shop:

arcona.de/gutscheine

Sylt . Rügen . Usedom . Eisenach . Weimar . Kitzbühel . Hinterstoder . Mallorca

Dezember 2022 www.rostock-life.de 12


Rostock News/ Wirtschaft

MAENNERHOBBY GROSSE NEUERÖFFNUNG

Die MAENNERHOBBY Brennerei hat sich erweitert

und ist umgezogen. Nach nur 10 Monaten

Bauzeit hat das Team um Martin Neumann

eine hochmoderne und wunderschöne

Erlebniswelt rund um das Thema Bier & Spirituosen

gebaut. Der Umzug ist vorbei und das

Eröffnungswochende Anfang Dezember gab

den Startschuss zu DER Neueröffnung 2022 in

Mecklenburg.

Am neuen Standort direkt an der B105 bei

Karls Erlebnisdorf wird die Manufaktur nun

noch um eine Brauerei und einen gastronomischen

Bereich erweitert. Euch als Besucher

erwartet dort maximale Transparenz und das

Gefühl, mittendrin zu sein. Auf zwei Etagen

Erlebnisfläche gibt es neben der bekannten

Probierbar nun auch eine Spielecke, die Bier-

Bar zum Selberzapfen und das Restaurant mit

leckerer Pizza und Co.

Die Erlebnismanufaktur wird wieder ihre beliebten

Gin-Brennkurse und viele Verkostungen

veranstalten. Im liebevoll eingerichteten

Veranstaltungsraum könnt ihr daran teilnehmen

oder auch eigene Partys schmeißen. Auch

Führungen wird es nun nach einer Pause wieder

geben mit anschließender Verkostung und

persönlicher Beratung. NAÜRLICH.ECHT.

HANDGEMACHT. ist weiterhin das Motto

der hochprämierten Spirituosenschmiede.

Man freut sich auf euren Besuch.

Dezember 2022 www.rostock-life.de

13


Rostock News/ Wirtschaft

E CENTER WARNOW PARK GEWINNT

DEN EDEKA SUPERCUP 2022

Das Team um Stephan Cunäus punktet mit Vielfalt,

Frische und Herz. Fachjury lobt zudem die

„ausgezeichnete Warenpräsentation“ vor Ort -

Regionale Lebensmittel bilden dabei einen wichtigen

Schwerpunkt im Sortiment.

Das E center im Rostocker Warnow Park sichert

sich dieses Jahr den EDEKA Supercup in der

Kategorie „Selbstständiger Einzelhandel über

2.000 qm Verkaufsfläche“. Inhaber Stephan Cunäus:

„Wir freuen uns riesig über diesen großartigen

Teamerfolg! Fest verankert im lokalen

Umfeld, bleibt es unser Ziel, der nachhaltigste

und größte Regionalhändler Norddeutschlands

zu werden.“

Die EDEKA-Juror:innen überzeugten insbesondere

die klaren Strukturen, die ausgezeichnete

Warenpräsentation sowie das soziale Engagement

von Stephan Cunäus. Für Stefan Giese,

Geschäftsführer von EDEKA Nord: „Gratulation,

hier stimmt einfach alles: Lebensmittelkompetenz,

Sortimentsvielfalt, Einsatzbereitschaft –

das Team rockt Rostock!“ 2018 als E center nach

einem Komplettumbau neueröffnet,

punktet der aktuelle Supercup-Gewinner heute

vor allem mit der beeindruckenden Produktvielfalt

von insgesamt 100.000 Food- und

Nonfood-Artikeln, den genussvoll gestalteten

Frischetheken für Fleisch-, Wurst- und Käsespezialitäten

sowie seinem attraktiven Preis-

Leistungsverhältnis Kundschaft.

Über 1,4 Mio Besucher:innen strömen jährlich

in das E center. „Wir setzen bei der Sortimentsgestaltung

unter anderem gezielt auf Erzeugnisse

von Landwirt:innen und Produzent:innen

aus Rostock und der Region“, betont Stephan

Cunäus. „Auf diese Weise geben wir unserem

unmittelbaren Umfeld etwas zurück.“ Zu den

prominentesten Partnern zählen beispielsweise

Marken wie Rostocker, Störtebecker, Güstrower

oder auch Sonnländer. … und viel Verantwortung

im Repertoire Nachhaltiges Handeln liegt

Cunäus am Herzen – und er macht es facettenreich

erlebbar: Zu den baulichen und technologischen

Besonderheiten seines E center zählen

neben klimafreundlicher Wärmerückgewinnung

aus den Kälteanlagen und Kühlmöbeln

auch energiesparende LED-Beleuchtung auf der

Herzliche Glückwünsche an Stephan Cunäus und

sein Team! Wir gratulieren zu diesem besonderen

Teamerfolg.

Fläche sowie kontinuierliches Monitoring der

Energieströme im Markt. Dank der Faircup-2go

Mehrwegbehälter wird zudem bei Speisen von

der Salattheke sowie den hausgemachten Smoothies

Plastikmüll reduziert.

Hinzu kommt: Durch seine persönliche Unterstützung

sowohl für verschiedene Kindertagestätten

vor Ort als auch für die Rostocker Tafel

oder anhand von Spenden für das Mehrgenerationenhaus

„Lütten Klein“ stärkt der selbstständige

Einzelhändler zudem das soziale Gefüge in

der Hansestadt. „Dieses Engagement ist Ehrensache,

weil ich mich den Menschen hier verbunden

fühle“, beschreibt

es Stephan Cunäus.

P

WIR WÜNSCHEN ALLEN

frohe Weihnachten

& EINEN GUTEN

RUTSCH INS

neue Jahr

Die WG UNION

gratuliert zu

15 Jahren

Rostock Life -

Magazin.

Wohnungsgenossenschaft UNION Rostock eG

www.union-rostock.de » 0381/8076-0

Dezember 2022 www.rostock-life.de 14


Rostock News/ Rostock Wirtschaft/ News/ Politik Familie & Kultur

Weihnachtsbeleuchtung

Gemütliche Beleuchtung bedenkenlos genießen!

Kosten Beleuchtung

Produktbeispiele Verbrauch 6 Stunden * 31 Tage *

(6 Stunden pro Tag)

TWEEN LIGHT LED Lichterkette

(200 LEDs) Prod.Nr. 25975059

TWEEN LIGHT LED Clusterlichterkette

(1000 LEDs) Prod.Nr. 26933005

3,6 W/h 0,010 € nur 0,33 €

3,7 W/h 0,011 € nur 0,34 €

Maximalverbrauch W/h x 6h pro Tag x 31 Tage x 0,0005 €

*gerechnet bei maximaler Trafoleistung mit einem durchschnittlichen

Preis von 0,50 € je KwH = 0,0005 € pro WH

sparsame LED Technik

AN DEN GRIEBENSÖLLEN 1

Dezember 18069 ROSTOCK-SCHUTOW

2022

www.bauhaus.info

www.rostock-life.de

0381- 666415 0

SERVICE.NL667@BAUHAUS-AG.DE


ROSTOCK LIFE

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

2022

Auch in diesem Jahr wollen wir

Sie wieder mit einigen Überraschungen

zu Weihnachten verwöhnen. Füllen Sie Ihre

Wunschtüte, mit ein wenig Glück gehören Sie

vielleicht zu den Gewinnern unseres Rostock LIFE

Gewinnspiels. Lösen Sie unser Kreuzworträtsel auf

Seite 30 oder finden sie die Buchstaben in der Ausgabe

und einer der Gewinne könnte Ihrer sein.

GEWINNEN SIE EIN

HEIM O. AUSWÄRTSTRIKOT DES

F.C. HANSA ROSTOCK E.V.

GEWIN

EINEN

GUTHABE

Bitte senden Sie eine Karte mit Lösungswort,

ihrer Adresse, Telefonnummer und

Kleidungsgröße sowie 2 Wünsche an:

K-Verlag GmbH, Kröpeliner Str. 7,

18055 Rostock oder per

E-Mail an: th@hro-life.de

GEWINNEN SIE EINEN VON

2 ARCONA GUTSCHEINE

1X 2 ÜBERNACHTUNGEN

MIT FRÜHSTÜCK

GEWINNEN SIE EINEN

GUTSCHEIN IN HÖHE VON 50,- €

VON PISTOL PRIME BBQ, DEM

FLEISCHDEALER AUS ROSTOCK

Hier findest du nicht nur gutes & besonderes Fleisch,

sondern auch Soßen, Grillzubehör, nette Spirituosen

und ein Faible für BBQ-Freunde.

1X 3 ÜBERNACHTUNGEN MIT

FRÜHSTÜCK IN EINEM ARCONA

HOTEL. OHNE ANREISE.

GEWINNEN

SIE EINE

ZOO

FAMILIEN-

JAHRESKARTE IM WERT

VON 160 ,- €

GEWINNEN SIE 1 VON 2

GUTSCHEIN FÜR 2 EISBECHER

IM EISCAFÉ MILANO ROSTOCK

Das Eiscafé Milano befindet sich

im Rostocker Hof.

Dezember 2022

www.rostock-life.de

16


GEWINNEN SIE EINEN

NEN SIE

VON 5

NKARTEN

Á 10 ,- €

GEWINNEN SIE

1 PRÄSENTKORB V. HARMS &

STEDER I. ROSTOCKER HOF

ODER 1 PRÄSENTKORB

KARLS ERDBEER HOF

IM WERT VON 40 €

GUTSCHEIN MAKELLOOS

HAUTANALYSE MIT DER VISIA®

GEN 7 EINSCHL. UMFANGREI-

CHER DOKUMENTATION:

49,- €

GEWINNEN SIE

5 MAL 2 EINTRITTSKARTEN

FÜR DIE HOCHZEITSMESSE,

GEWINNEN SIE

1 VON 5 GUTSCHEINEN

VOM CINESTAR

FÜR 2 PERSONEN

ODER 3 MAL 2 EINTRITTSKARTEN

FÜR „CAVALLUNA - GEHEIMNIS

DER EWIGKEIT“ DIE ERFOLGS-

GESCHICHTE GEHT WEITER

Herzlichen

Glückwunsch

Wir wünschen dem

Rostock.Life-Magazin

alles Gute zum 15.

Jubiläum.

Herzlichen

Glückwunsch

30

Wir wünschen dem

Rostock.Life-Magazin

alles Gute zum 15.

Jubiläum.

30

GEWINNEN SIE

EINEN VON 5

GUTSCHEINEN VOM

HCC ROSTOCK

(Bowling-Lasertec-Escape Room –

Wellness für 2 –

Schwarzlicht Minigolf)

GEWINNEN SIE 1 VON 3

KINDERBÜCHER ANOUK

von Hendrikje Balsmeyer & Peter Maffay

mit Originalautogramm

Dezember 2022

www.rostock-life.de

17


GEWINNEN SIE

1BOSCH PROFESSIONAL

AKKU-BOHRSCHRAUBER

GSR 12V-15

GEWINNEN SIE

1 GUTSCHEIN ESSEN

PORTOLA FÜR 2 PERSONEN

FISCH ODER PASTA MIT 2 GLÄSERN WEIN.

ODER

1 GUTSCHEIN ESSEN

BORWIN HAFENRESTAURANT

IM WERT VON 100 €

GEWINNEN

1 VON

KFC BENTW

GUTSCHEIN

GEWINNEN SIE

ZWEI FUSSMATTEN, 2 PAAR

WEIHNACHTSSOCKEN UND 2

NEUE SHIRTS MIT DER MÖWE

GEWINNEN SIE

1 PRÄSENTKORB

VON MAENNERHOBBY

IM WERT VON 80 €

Hanse-

Wohnmobil

DAS MEERWASSER-SCHWIMMBAD IM OSTSEEHEILBAD GRAAL-MÜRITZ

Wir wünschen unseren

Gästen und Geschäftspartnern

ein besinnliches Weihnachtsfest

und ein gesundes friedliches

Neues Jahr.

Verkauf | Vermietung | Service | Zubehör

Öffnungszeiten und

Hinweise insbesondere

während der Feiertage und

zum Jahreswechsel:

www.aquadrom.net

Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten

und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Hanse Service & Verwaltungs GmbH

Tel. 038208 820653

info@hanse-wohnmobil.de

Zur Radewiese 5A l 18196 Kavelstorf

Fax 038208 820655

www.hanse-wohnmobil.de

ERHOLUNG · FITNESS · WELLNESS

Schwimmen ∙ Sauna ∙ Wellness ∙ Massagen

Fitness-Studio ∙ Badminton ∙ Kegelbahnen

Aquadrom Graal-Müritz | Buchenkampweg 9 | Ostseeheilbad Graal-Müritz

Dezember 2022 www.rostock-life.de 18


GEWINNEN SIE

SIE

5

ISCH

Á 10 €

3 MAL 2 EINTRITTSKARTEN

FÜR RENFT-AKUSTISCH -

DIE LEGENDÄRE KULTBAND

MIT THOMAS „MONSTER“ SCHOPPE

AM SA, 21.JANUAR 2023

IM VOLKSTHEATER

ROSTOCK

GEWINNEN SIE

1 PERFECT SKIN

GUTSCHEIN 50 €

FÜR EINE BEHANDLUNG




Wir wünschen besinnliche

Weihnachten und einen

guten Start ins Jahr 2023.

Allesreinigung Waldemar Sperber -

ARS Cleaner & Security GmbH

Holzweg 2

18196 Dummerstorf OT Kavelstorf

Tel. 038208 6290 | Fax 62950

info@allesreinigung.de

www.allesreinigung.de

WIR WÜNSCHEN ALL UNSEREN KUNDEN,

FREUNDEN UND ROSTOCKERN FROHE WEIHNACHTEN

UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR.

Dezember 2022 www.rostock-life.de

19


Fit & Gesund

© shurkin_son

Nicht schwer zu finden: Die richtige Matratze für Übergewichtige

Worauf kommt es bei einer

Matratze für Übergewichtige an?

Übergewicht ist noch lange kein Ausschlusskriterium,

warum Sie nicht

bequem und gesund liegen sollten.

Übergewichtige Menschen haben auch

Matratzen-Hersteller als Zielgruppe

für sich entdeckt und bieten spezielle

XXL-Matratzen an. Aber sind die

auch wirklich die beste Wahl?

Warum ist eine Standard-Matratze

für Übergewichtige nicht optimal?

Herkömmliche Standard-Matratzen

sind für Übergewichtige in der Regel

ungeeignet, weil sie auf ein durchschnittliches

Körpergewicht ausgelegt

sind. Bei einem höheren Körpergewicht

zeichnen sich schneller Mulden

ab und die Matratze ist nach kürzester

Zeit durchgelegen. Spezielle XXL-

Matratzen für Gewichtsklassen weit

über 120 Kilogramm zeichnen sich

durch einen besonders stabilen Matratzenkern

aus, der ein frühzeitiges

Durchliegen verhindern soll. Matratzen

für Übergewichtige sind deshalb

meist härter konzipiert. Dauerhaft bequem

und orthopädisch gesund liegen

Betroffene damit aber oft trotzdem

nicht, denn:

Bei der Wahl der richtigen Matratze

ist das Körpergewicht nur ein Faktor

von vielen. Ebenso wichtige Aspekte

sind zum Beispiel Erkrankungen

wie Rheuma, ein Bandscheibenvorfall

oder chronische Rückenprobleme,

aber auch Ihre persönlichen Vorlieben

wie die bevorzugte Schlafposition und

Ihre Druckempfindlichkeit.

Fakt ist: Je höher das Körpergewicht,

desto mehr Druck wirkt insgesamt

auf die Matratze. Eine feste Matratze

erzeugt mehr Gegendruck und kann

den Körper somit besser stabilisieren.

Für eine gesunde Schlafposition bei

Übergewicht braucht vor allem die

Körpermitte eine gute Stütze.

Das Problem: An druckintensiven

Körperstellen wie Schulter und Hüfte

muss die Matratze stärker nachgeben,

damit diese Bereiche tiefer einsinken

können. Ist die Matratze zu hart,

können Druckpunkte entstehen, die

zu Verspannungen und Schmerzen

führen.

Auf die Frage, welcher Härtegrad für

Menschen mit Übergewicht der richtige

ist, gibt es also keine allgemein

gültige Antwort. Jeder Körper ist individuell

– und genauso individuell sind

auch die ergonomischen Anforderungen

an die richtige Matratze bei Übergewicht.

Worauf sollten schwere Menschen

bei der Matratze achten?

Egal ob dick oder dünn, groß oder

klein, sportlich oder gemütlich: Für

jeden Körpertyp ist entscheidend, dass

die Wirbelsäule in der Nacht in ihrer

natürlichen S-Form gelagert ist und

nicht „gezwungen“ wird, sich zu verkrümmen.

Wichtig ist also, dass die

Matratze in jeder Schlafposition eine

orthopädisch gesunde Körperhaltung

unterstützt und zu Ihrem Körperbau

passt. Dafür sind drei Faktoren ausschlaggebend:

1. Punktelastizität & Druckfreiheit

Wichtiger als der Härtegrad ist eine

optimale Gewichtsverteilung und

die sogenannte Punktelastizität. Die

Druckbelastung durch Ihr Körpergewicht

sollte von Kopf bis Fuß gleichmäßig

verteilt sein. Eine gute Matratze

balanciert den Druck unabhängig von

Größe und Körpergewicht auf der gesamten

Liegefläche aus und schmiegt

sich an Ihre Körperkontur an.

2. Stützkraft

Die Matratze muss den Körper ausreichend

stabilisieren und an den richtigen

Stellen genügend Halt geben. Bei

herkömmlichen Matratzen benötigen

Sie dafür meist zusätzlich einen hochwertigen,

robusten Lattenrost, um den

physischen Anforderungen gerecht zu

werden.

3. Anpassungsfähigkeit &

Flexibilität

Gesundheitliche und körperliche Anforderungen

können sich jederzeit ändern

– zum Beispiel, wenn Sie Gewicht

verlieren oder durch den berüchtigten

Jojo-Effekt nach einer Diät wieder

zunehmen. In diesem Fall sollte die

Möglichkeit bestehen, die Matratze

auch nach dem Kauf an Ihre individuellen

Bedürfnisse anzupassen. Die

SOULMAT integriert dafür einen

individuell und stufenlos einstellbaren

Härtegrad, den Sie jederzeit ohne

Hilfsmittel ändern können.

Welche Matratzenart ist bei

Übergewicht die beste?

Sowohl für Schmerzpatienten als

auch übergewichtige Menschen bieten

Kaltschaummatratzen in modularer

Bauweise die besten Eigenschaften

hinsichtlich der Druckfreiheit und

Atmungsfähigkeit. Taschenfederkernmatratzen

können selbst in hochwertigen

Ausführungen durch punktuellen

Druck Probleme bereiten. Andere

Matratzenarten wie Latex-, Viscoseoder

Gelschaum-Matratzen sind für

Menschen mit Übergewicht ebenfalls

ungeeignet – einerseits weil sie meist

zu weich sind und nicht genügend

Stützkraft bieten, zum anderen weil

sie schlechte Durchlüftungseigenschaften

aufweisen und somit nächtliches

Schwitzen begünstigen.

Wer im Schlaf zum Schwitzen neigt,

sollte besonders großen Wert auf die

Atmungsfähigkeit der Matratze legen.

Je offenporiger die Materialstruktur,

desto besser kann die Luft zwischen

dem Gewebe zirkulieren.

Bei der SOULMAT sorgt ein integriertes

Klimamodul (3D AIRSPACE) für

eine hohe Atmungsaktivität, was vor

Überhitzung schützt und sich positiv

auf das Schlafklima auswirkt. Die

einzelnen Module der SOULMAT

sind außerdem waschbar und ermöglichen

dauerhafte Hygiene.

Kurz gesagt: Was sollte eine Matratze

für Übergewichtige können?

stufenlos einstellbarer Härtegrad

. modularer & individueller Aufbau

. ergonomische Anpassungsfähigkeit

. gleichmäßige Gewichtsverteilung &

Druckfreiheit

. atmungsaktives Material

So liegen Sie trotz Übergewicht

dauerhaft richtig

Wenn Sie nun alle Kriterien im Hinterkopf

behalten und eine passende Matratze

für Übergewichtige suchen, setzt

das meist eine stundenlange Online-

Recherche und mehrfaches Probeliegen

im Geschäft voraus. All das können

Sie sich auch ersparen. Denn mit

SOULMAT geht es deutlich einfacher!

SOULMAT ist für alle Gewichtsklassen,

alle Körperformen und alle Größen

geeignet – und trotzdem so einzigartig

wie Sie und Ihre Ansprüche.

Möglich macht es der modulare Aufbau

und individuell einstellbare Härtegrad,

den Sie jederzeit anpassen können.

Ganz egal, wie oft Sie ab- und zunehmen

oder wie groß die Veränderungen

auf der Waage sind: SOULMAT macht

jede Diät mit und stellt sich auf Sie ein.

Dabei sorgt der ergonomische Aktivschaumkern

(AIRFOAM) für eine

gleichmäßige Gewichtsverteilung und

optimale Druckpunktentlastung.

Mit 140 Kilogramm getestet:

30 Jahre kein Durchliegen

Die SOULMAT wurde von einem

unabhängigen Prüfinstitut getestet.

Dabei ging es jedoch nicht um die

maximale Belastbarkeit oder das empfohlene

Höchstgewicht, sondern um

die Haltbarkeit. Das heißt, selbst mit

einem Körpergewicht von 140 Kilogramm

werden Sie bei der SOULMAT

auch nach 30 Jahren keinen Materialverschleiß

und kein Durchliegen feststellen.

Sie möchten sich selbst überzeugen,

dass die SOULMAT eine ideale

Matratze bei Übergewicht ist?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches

Beratungsgespräch oder

besuchen Sie uns in einem unserer

Showrooms!

SOULMAT in Rostock

Buchbinderstraße 22

18055 Rostock

Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung

unter 0351-26441400 oder unter

www.soulmat.de/rostock

Tel.: 0351-26441400

E-Mail: support@soulmat.de

www.soulmat.de

Dezember 2022 www.rostock-life.de 20


Was Die hilft Matratze gegen Rückenschmerzen? fürs Leben- Das Gute liegt so nah

DIE Lösung bei Rückenschmerzen

Damit Rückenschmerzen gar nicht erst entstehen, lohnt sich ein prüfender Blick, ob Ihre Matratze für Ihre

Anforderungen optimal und richtig eingestellt ist. Auf diese Weise beugen Sie langfristigen Problemen vor und

leisten einen Beitrag zu Ihrer Gesundheitsvorsorge. Mit der richtigen Matratze können Sie sich nicht nur viele

schlaflose Nächte, sondern auch Geld für Schmerzmittel und Arztbesuche ersparen. Schlafen Sie Ihren Rücken

einfach gesund!

DIE Matratze

bei Rückenschmerzen

Sie wachen morgens verspannt

oder sogar mit Rückenschmerzen

auf? Dann geht es Ihnen wie jedem

dritten Erwachsenen in Deutschland.

Oft liegt die Ursache für Rückenprobleme

in einer falschen,

durchgelegenen oder schlecht eingestellten

Matratze.

Ist die Matratze zu weich, bietet

sie nicht ausreichend Stützkraft,

weshalb die Wirbelsäule „durchhängt“.

Eine zu harte Matratze übt

hingegen Druck auf Ihren Körper

aus und begünstigt eine Fehlstellung

der oberen Hals- und Rückenwirbel.

Beide Extreme können auf

Dauer nicht nur zu temporären

Verspannungen und Schmerzen

führen, sondern zu chronischen Rückenerkrankungen

und Haltungsschäden.

Um Schmerzen nach dem Aufstehen

in der Lendenwirbelsäule

(LWS), in der Halswirbelsäule

(HWS), Bandscheibenproblemen

oder Nackenverspannungen zu vorzubeugen,

haben wir in Zusammenarbeit

mit Rückenexperten und der

Technischen Universität ein patentiertes

Schlafsystem entwickelt: Die

SOULMAT stellt sich mit ihrer einzigartigen

Flex-Komfort-Funktion

jederzeit auf Ihre Bedürfnisse ein.

Mit dieser ergonomisch zertifizierten

Lösung liegen Sie dauerhaft

richtig und leisten einen Beitrag für

Ihre Gesundheitsvorsorge.

Träumen Sie nicht länger

von erholsamen Nächten.

SOULMAT ist die einzige modulare

Matratze, die nicht durchliegen

kann und für jeden ergonomisch

korrekt eingestellt ist. Auf Wunsch

kann der Härtegrad jederzeit individuell

selber angepasst werden.

Somit passen Sie Ihren Körper nicht

mehr ihrer Matratze an, sondern

die SOULMAT an sich.

Sie möchten testen, ob Sie mit der

SOULMAT schmerzfrei schlafen

und ohne Rückenprobleme aufwachen?

Dann kontaktieren Sie uns

für ein unverbindliches Beratungsgespräch

oder besuchen Sie uns im

Showroom Rostock!

Jetzt

Vorteile

sichern

www.soulmat.de/rostock

Für gesunden Schlaf ohne Kompromisse

Stufenlos einstellbarer Härtegrad,

von sehr weich bis sehr hart

Kinderleicht, dank Ventil

Ohne Elektronik

Passt sich jeder Körperform an

Unterstützt eine perfekte

Druckpunktentlastung

Zertifizierte Ergonomie

Showroom Rostock . Buchbinderstraße 22 . 18055 Rostock . support@soulmat.de . www.soulmat.de

Individuelle Terminvereinbarung unter 0351 26 44 14 00 oder unter www.soulmat.de/rostock

Die Dezember Matratze fürs Leben 2022 www.rostock-life.de

21


Fit & Gesund

Festliche Stimmung macht sich breit.

Wir wünschen allen

eine schöne Weihnachtzeit.

ROSTOCK

LIFE

Dezember 2022 www.rostock-life.de 22


Fit & Gesund

TATTOOENTFERNUNG – DER NÄCHSTEN GENERATION

EXKLUSIV IN ROSTOCK: DER PICOPLUS-SEKUNDEN-LASER!

Kann diese Behandlung bei allen Tätowierungen

angewandt werden und was macht

den Unterschied zu anderen Lasern?

Dr. Tine: Jedes zu entfernende Tattoo und jeden

Hauttyp schaue ich mir zuerst an, es wird

ausgemessen und ich schaue mit die Qualität

(Farbe, Schwarz, Profi- oder Laien-Tattoo etc.)

an. Die hautschonende Entfernung von Permanent

Make-up oder Microblading und anderen

kosmetischen Pigmentierungen erfolgt

nach dem gleichen Prinzip. Auch sogenannte

Cover-up-Vorbereitungen sind möglich.

Vor Beginn jeder Behandlung wird eine Probe-Laser-Behandlung

an einer kleinen Stelle

des Tattoos durchgeführt. So kann ich mir die

Reaktion des Pigments und der Haut auf den

Laserimpuls anschauen.

Der Unterschied des High-end-Lasergerätes

zu anderen Lasern ist, dass der Lichtimpuls

100mal kürzer ist, als die Nanosekundenimpulse

herkömmlicher Laser. Dadurch lassen

sich Tattoos und Pigmente deutlich besser entfernen,

bei zeitgleich geringer Gewebeschädigung

und deutlich niedrigerem Schmerzempfinden.

Zudem arbeitet der PicoPlus-Laser mit

4 echten Wellenlängen und entfernt nahezu

jede Tattoofarbe. Die meisten Laser arbeiten

nur mit 2 Wellenlängen und können damit nur

dunkle und rote Pigmente entfernen.

Wie funktioniert die Behandlung:

WISCHIWASCHI

Dr. Tine: Mittels eines speziellen Laserstrahls

wird das Pigment einer Tätowierung zerstört.

Beim Eindringen des Laserimpulses kommt es

zu einer explosionsartigen Zersprengung der

Farbpigmente in viele „Einzelteile“. Diese werden

nun durch ihre körpereigenen Fresszellen

über das Lymphsystem abtransportiert. Das

braucht Zeit! Je kleiner und feiner die Farbpartikel

zerschossen

worden

sind,

d e s t o

schneller

und effektiver

kann ein

Abtransport gelingen.

DR. TINE EMPFIEHLT

Nähere Informationen finden Sie unter

www.makelloos.de

MAKELLOØS Lasermedizin I Anti Aging I

Body Contouring I Privatarztpraxis

Dr. med. Christine Teichert

Kröpeliner Str. 18, 18055 Rostock

Telefon: 0381 / 77 87 70 95

Mobil: 0171 / 775 52 20

E-Mail: ich.liebe@makelloos.de

Mit

hat das bei uns

nichts zu tun! Bei AlexA in der

HAUSWIRTSCHAFT anpacken

und im Team durchstarten.

Foto: Friederike Hegner/ makelloos

Bewirb dich jetzt als

MITARBEITER:IN HAUSWIRTSCHAFT

(m/w/d) bei:

AlexA Seniorenresidenz Rostock

Tel. (0381) 12 170-0

www.alexa-pflege.de/Rostock

Dezember 2022 www.rostock-life.de

23


Dezember 2022 www.rostock-life.de 24


Fit & Gesund

IST ES EIN HERZINFARKT?

SCHNELLE HILFE BEI AKUTEN BRUSTSCHMERZEN IN DER „CHEST PAIN UNIT“ AM SÜDSTADTKLINIKUM

Stolz auf die Zertifizierung - v.li. Arzt Christian Mekat, Dr. Thomas Körber, Dr. Declan Stewart, Sandra Steffen, Dr. Karsten Stropahl und Dr. Rolf Kaiser.

Foto: Joachim Kloock

Bei akuten Brustschmerzen sollten alle Alarmglocken

schrillen, da diese die Vorboten für

einen tödlichen Herzinfarkt sein könnten.

Wer dann den Notruf 112 wählt, kommt in

der Regel in eine Notaufnahme. So auch am

Klinikum Südstadt Rostock. Im Bereich der

Zentralen Notaufnahme steht jedoch eine

gesonderte Überwachungseinheit für Brustschmerzpatienten

bereit, die seit Anfang November

als Chest Pain Unit (CPU) zertifiziert

worden ist. Betroffene Patienten werden am

Südstadtklinikum direkt in die Chest Pain

Unit in der Notaufnahme gebracht. Ziel einer

Chest Pain Unit ist es, einen akuten oder neu

aufgetretenen typischen, aber auch atypischen

Brustschmerz (Chest Pain = Brustschmerz)

rasch und zielgerichtet abzuklären.

Die Erstzertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft

für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung

e.V. (DKG) ist für drei Jahre

gültig. Weitere zertifizierte Chest Pain Units in

Mecklenburg-Vorpommern gibt es laut DKG

in Schwerin, Parchim, Güstrow, Greifswald

und Karlsburg.

Geleitet wird die Rostocker CPU am Südstadtklinikum

von Oberarzt Dr. Karsten Stropahl.

Sandra Steffen ist als Stationsleiterin Pflege

der Zentralen Notaufnahme zugleich die verantwortliche

Pflegefachkraft für den Überwachungsbereich

der Chest Pain Unit. Das

beinhaltet die Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam

und den Ärztinnen und Ärzten der

kardiologischen Stationen, aber auch die interdisziplinäre

Zusammenarbeit mit der Intensivstation

unter Leitung von Oberarzt Dr. Udo

Brüderlein.

Moderne Technik und Experten

rund um die Uhr

„Sowohl technisch als auch personell konnten

wir bei der Zertifizierung überzeugen. Unsere

Chest Pain Unit ermöglicht eine zügige und

optimale Diagnostik und Therapie akut erkrankter

Patienten mit Herz- und Kreislaufstörungen“,

betonte der Chefarzt der Klinik für

Innere Medizin I, Dr. Rolf Kaiser. „Innerhalb

kürzester Zeit können wir anhand der lebenswichtigen

Vitalwerte abklären, ob tatsächlich

ein Herzinfarkt der Auslöser der Brustschmerzen

ist oder andere gesundheitliche Probleme

bzw. sogar Entwarnung gegeben werden kann.

In unserem neuen Modulanbau stehen uns

rund um die Uhr zwei moderne Herzkathetermessplätze

zur schnellstmöglichen Diagnostik

und Behandlung von Patienten mit akuten

Brustschmerzen zur Verfügung“, so der Chefkardiologe

am Südstadtklinikum. Weitere

wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche

Zertifizierung sind neben einem permanent

besetzten Herzkatheterlabor unter anderem

ausreichend Klinikbetten und mindestens

vier interventionell erfahrene Kardiologen im

Klinikum. „Indem die betroffenen Patientinnen

und Patienten gleich in die kardiologische

Chest Pain Unit in der Zentralen Notaufnahme

gebracht werden, können wir die Abläufe

deutlich verkürzen und schneller handeln“, so

Chefarzt Dr. Rolf Kaiser. „Bei einem Verdacht

auf Herzinfarkt ist die Zeit entscheidend, da

zählt jede Minute.“

Die Chest Pain Unit ist eine noch relativ junge

Versorgungsstruktur, die erst seit 2008 durch

die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert

wird. Inzwischen gibt es bundesweit

348 CPU. Der Hauptgrund für die Einrichtung

von Brustschmerzzentren in ganz Deutschland

liegt in den nach wie vor sehr hohen

Sterblichkeitsraten bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Diese sind mit ca. 35 Prozent Todesursache

Nummer 1 in Deutschland. Durch die

bundesweite Einführung der CPU konnte die

Versorgung von Patienten mit akutem Brustschmerz

deutlich verbessert werden.

Weitere Informationen unter https://cpu.dgk.

org/ und www.kliniksued-rostock.de

Dezember 2022 www.rostock-life.de

25


L O T T O - F Ö R D E R E R V O N K U L T U R U N D S P O R T

DI

06.12.

Das festliche Weihnachtskonzert

mit Deborah Sasson, 19:00 Uhr Stadthalle

SO

11.12.

bis 13. Dez. 4. Philharmonisches Konzert:

Brahms allein Großes Haus

D0

08.12.

-

bis 11.12. Holiday on Ice 2022 Stadthalle

MO

12.12.

Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt Kinderstück

v. Franziska Ritter n. d. gleichn. Buch von Hannes

Hüttner / Ab 4 Jahren 10:00 Uhr / Ateliertheater

FR

09.12.

Joachim Król & l‘Orchestre du Soleil: Der erste

Mensch Die unglaubliche Geschichte einer Kindheit

/ Nach Albert Camus 19:30 Uhr / Großes Haus

DI

13.12.

& 20.12. Rosi - Rostock singt

19:00 Uhr Theater des Friedens

SA

10.12.

ELLA ENDLICH - ENDLICH Weihnachten

19:00 Uhr Schwerin Scheflkirche St. Nikolai

MI

14.12.

Don Karlos Schauspiel nach Friedrich Schiller /

In einer Fassung von Johanna Wehner 19:30 Uhr /

Großes Haus

SA

10.12.

Annelieses und Peterchens Mondfahrt

Weihnachtsmärchen nach Gerdt von Bassewitz /

Ab 5 Jahren 09:00 Uhr / Großes Haus

DO

15.12.

Heat Wave – Das Konzert Die Hits der frühen 80er

mit Schauspiel- und Tanzensemble, John R. Carlson

und Band 19:30 Uhr / Großes Haus

SO

11.12.

bis 19.02. UNTER BLAUEN HIMMELN - Wolfgang

Mattheuer und Markus Matthias Krüger

Kunsthalle Rostock

FR

16.12.

La Bohème Oper in 4 Bildern v. Giacomo Puccini /

Libretto v. Giuseppe Giacosa & Luigi Illica / In ital.

Sprache mit deut. ÜT 18:00 Uhr / Großes Haus

SO

11.12.

Musik am Herd - Der Sonntagstalk mit Marcus

Bosch 11:00 Uhr Kunsthalle Rostock

SO

18.12.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

11:00 + 16:00 Uhr / Großes Haus

Geschenkidee zum Nikolaus, zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel

Ausstrahlung der Ziehung

05.01.2023

im NDR-Fernsehen

Ein Los –

zwei Chancen

Gewinnwahrscheinlichkeiten

250.000 € = 1 : 1 800 000

Audi Q2 = 1 : 100 000

Modellbeispiel

Dezember 2022

www.rostock-life.de

26


Ein Herz für

P R Ä S E N T I E R T D E N V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

SO

18.12.

EINE WEIHNACHTESGESCHICHTE Nach Charles

Dickens 11:00 Uhr und 15:00 Uhr BÜHNE 602

MO

26.12.

Meine Schwester & ich Operette von Ralph Benatzky

/ Libretto v. Robert Blum und Ralph Benatzky

/ Nach einem Lustspiel v. Georges Berr und Louis

Verneuil 18:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde

DI

20.12.

Ungeschwärzte Texte und glasklare Klänge Mit Dr.

Klaus Koch, Andreas Pasternack und Christian Ahnsehl

20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde

DI

27.12.

Immer noch nicht ganz weg – Ein Manfred Krug-

Abend (Theater / Musik) 20:00 Uhr Bühne 602

DI

20.12.

-

TIMSKIS Weihnachtskonzert - Välkommen

20:00 Uhr BÜHNE 602

DO

29.12.

Edith – Chansons für die Ewigkeit Ein Geschichten-

Konzert / Jacqueline Boulanger singt Edith Piaf /

20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde

MI

21.12.

Taschenlampenkonzert Rumpelstil - das Familienweihnachtskonzert

17:30 Uhr StadtHalle Rostock

FR

30.12.

Silvesterkonzert Ludwig van Beethoven: Symphonie

Nr. 9 d-Moll op. 125 Leitung: Marcus Bosch

19:30 Uhr / Großes Haus

DO

22.12.

Weihnachtssingen im Ostseestadion

18:00 Uhr / Ostseestadion

SA

31.12.

Alte Liebe Nach dem Roman von Elke Heidenreich

und Bernd Schroeder 18:00 und 21:00 Uhr /

Kleine Komödie Warnemünde

S0

25.12.

Diven sterben einsam, Theatersolo von Dirk

Audehm / Mit Angela Schlabinger 18:00 Uhr /

Kleine Komödie Warnemünde

SA

31.12.

Tribute to ABBA in concert

18:00 Uhr StadtHalle Rostock

S0

25.12.

La Bohème Oper in 4 Bildern v. Giacomo Puccini /

Libretto v. Giuseppe Giacosa & Luigi Illica / In ital.

Sprache mit deut. ÜT 18:00 Uhr / Großes Haus

SA

14.01.

Das Phantom der Oper

Die Originalproduktion von Sasson / Sautter

20:00 Uhr StadtHalle Rostock

RENFT-AKUSTISCH - AM SA., 21.JANUAR

2023 IM VOLKSTHEATER ROSTOCK

EUROPAS BELIEBTESTE

PFERDESHOW

IST ZURÜCK!

15. - 16.04.23 Rostock

StadtHalle Rostock

www.cavalluna.com

Kein Zweifel, RENFT ist ostdeutsches

Kulturgut und lebt in der

Erinnerung vieler. Jeder im Osten

Deutschlands kennt die Band. In

keiner Plattensammlung fehlen

ihre Lieder, Hoffnungsträger noch

immer für ihre älter gewordenen

Fans, stilistisch unabhängig von

Mode und Trends, bezeugen ihre

Lieder Unbeugsamkeit, erinnern

an Zivilcourage. Bereits in den

frühen 70er Jahren erreichte die

Band RENFT in der DDR Kultstatus,

wurde Begriff für Opposition

und Auflehnung gegenüber einer

staatlich verordneten Kulturdoktrin.

Unter diesem Zwang entstand

von 1971 bis 1975 eine Band, die

man schlicht einfach nur RENFT

nannte. Ihre Songs, facettenreich,

von Folk, Blues über Balladen bis

hin zum Rock, erstürmten die Hitparaden.

Keine andere Band besetzte

von 1971 (die erste Nr.1 war

„Wer die Rose ehrt“) bis 1975 so

viele Spitzenplätze in den ostdeutschen

Hitparaden. RENFT wurde

Hoffnungsträger für eine heranwachsende

Generation, schuf eine

Brücke für deren Integration in

eine vom sozialistischen Alltagstrott

bestimmten Gesellschaft.

Immer wild und unberechenbar,

wurde RENFT durch das Verbot

1975 zur Legende. Heute ist er sich

der Bedeutung der RENFT-Songs

als kulturelles Erbe bewusster

denn je. Ihm zur Seite stehen zwei

Urgesteine der DDR-Rockmusikszene:

der beliebte Gitarrist Gisbert

„Pitti“ Piatkowski, seit Anfang

2020 der Ex-Puhdys- Bassist

Peter Rasym, sowie seit Ende 2021

der ebenfalls bekannte Schlagzeuger

Olli Becker. Weitere Infos

unter: www.renft.de

Dezember 2022

www.rostock-life.de

27


Familie & Kultur

Der Golfverband

Mecklenburg Vorpommern

wünscht allen Golfern und Partnern

frohe Weihnachten

und einen guten Rutsch

ins neue Jahr.

www.golfverband-mv.de

28. - 29. Jan.

10 - 18 Uhr

www.inrostock.de

FRÜHLINGSGEFÜHLE UNTERM WEIHNACHTSBAUM COMEBACK MIT TICKETREKORD

IN ROSTOCK: VERKAUF FÜR „KULTUR TRIFFT GENUSS“ STARTET

Foto (c) Danny Gohlk

Der beliebte Rostocker Schlemmergipfel ist zurück:

Die 15. Ausgabe von „Kultur trifft Genuss“

findet am 25. März statt und sie wird größer und

vielfältiger als je zuvor.

„Wir starten mit doppelter Power durch und

freuen uns sehr, dass das Event sowohl mit

Künstlerinnen und Künstlern der Hochschule

für Musik und Theater (hmt) als auch des Volkstheaters

Rostock stattfindet“, sagt Tourismusdirektor

Matthias Fromm. Es ist das erste Mal,

dass beide großen Rostocker Kulturhäuser sich

beteiligen.

Doch damit nicht genug: Die 15. Auflage von

„Kultur trifft Genuss“ kann man gleichzeitig in

der Rostocker Innenstadt und in Warnemünde

erleben, eine Premiere. „Rostock bietet im Süden

und im Norden eine tolle kulinarische Vielfalt

und wir freuen uns, dass wir für die Neuausrichtung

viele herausragende Lokalitäten aus

beiden Stadtgebieten für das Event begeistern

konnten“, so Fromm weiter.

Den Künstlern ganz nah

Insgesamt beteiligen sich 14 Gastronomen.

Während viele „alte Hasen“ beim Genussgipfel

dabei sind – so etwa das NEPTUN Hotel, das

Teepott Restaurant, Paulo Scutarro im Kurhaus

und das Ringelnatz in Warnemünde – nehmen

einige Häuser das erste Mal bei „Kultur trifft Genuss“

teil.

Das sind der Blaue Esel, das Café Central und

Burwitz Legendär in der Stadtmitte, sowie die

Kleine Komödie des Volkstheaters und das Restaurant

Carls im Ostseebad Warenmünde. Außerdem

dabei: Jacques Weindepot, CarLo 615

und der Lokschuppen im Stadthafen. Insgesamt

können somit über 1000 Tickets – so viele wie

noch nie – vergeben werden.

Kooperation mit HMT

und Volkstheater

Während sich die Gäste in einer Wahllocation

mit vielfältigen kulinarischen Menüs verwöhnen

lassen, ziehen Künstlerinnen und Künstler

von einem Standort zum nächsten. Das sorgt für

Abwechslung auf höchstem Niveau.

„In Zusammenarbeit mit der Hochschule für

Musik und Theater werden wir ein attraktives

und hochkarätiges Programm auf die Beine stellen,

dass den Gästen des Events die Vielfalt und

Attraktivität der Rostocker Kulturlandschaft

präsentieren wird“, sagt Volkstheater-Intendant

Ralph Reichel.

Hier gibt es die Tickets

Der Ticketverkauf für den 15. Genussgipfel in

Rostock und Warnemünde startet am 5. Dezember

in den Tourist-Informationen von Rostock

und Warnemünde, im Pressezentrum Rostock

(Richard-Wagner-Straße 1a) oder online unter

www.kultur-trifft-genuss.de und www.mvticket.

de. Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro pro Person

(zzgl. VVG) und beinhaltet einen Welcome-

Drink. Das kulinarische Angebot ist nicht im

Eintrittspreis enthalten.

Dezember 2022 www.rostock-life.de 28


www.WIRO.de/Weihnachten

HAPPY BIRTHDAY KAJA UND SKADI!

EISTORTE SATT ZUM 1. GEBURTSTAG DER

ROSTOCKER EISBÄRENZWILLINGE

Mit viel Liebe wurde der „Geburtstagstisch“ von den Tierpflegern für Kaja

und Skadi vorbereitet und dekoriert. Besonders die große Eis-Eins hatte ihr

Gewicht. Schneller als Mama Sizzel waren die beiden Zwillinge bei ihren

Leckereien. Als Mama Sizzel dazu kam, war aber noch genug für alle da.

Fotos: Zoo Rostock/Th. Hantke

Inzwischen bringen Kaja 120 kg

und Skadi 108 kg auf die Waage.

Auch die kleinen Geburtstagsgäste

freuten sich über Eis, das

zur Feier des Tages von der Firma

LePomm – Gastro-Partner des

Zoos – ausgegeben wurde.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere

Zwillinge gesund und munter sind

und sich so gut entwickelt haben“,

sagte Zoodirektorin Antje Angeli.

„In Rostock sind bislang insgesamt

37 Eisbärenjungtiere aufgezogen

worden. Seit 1980 führt der Zoo

Rostock das Internationale Eisbärenzuchtbuch

und unterstützt seit

2017 als offizielles Arctic Ambassador

Center die Artenschutzorganisation

Polar Bears International,

die sich dem Schutz der Eisbären

und dem Erhalt ihres arktischen

Lebensraumes verschrieben hat.“

Am liebsten Hühnchen, Wassermelone

und Lachsöl

Kaja und Skadi sind der erste Eisbärennachwuchs

im 2018 neu eröffneten

Polarium im Zoo Rostock

und für die Eisbäreneltern Sizzel

und Akiak.

„Die beiden Jungtiere haben sich

prächtig entwickelt. Sie fressen

sehr viel und trinken noch ungefähr

zweimal am Tag bei Mutter

Sizzel“, berichtete die Kuratorin

für Säugetiere, Daniela Lahn. „Sie

spielen viel miteinander und können

inzwischen sehr gut schwimmen

und tauchen. Außerdem

kommen sie langsam ins Jugendalter

und fangen auch schon mal

an, sich um das Futter zu streiten.

Wie unsere anderen Eisbären

fressen sie am liebsten Hühnchen,

Wassermelone und Lachsöl.“

Nach Beobachtungen des Teams

im Polarium war anfänglich Skadi

die Neugierige und Kaja eher zurückhaltend.

Dies hat sich mittlerweile

umgekehrt. Kaja ist eher die

Dominante, setzt sich beim Futter

durch und ist immer vorne mit

dabei.

„Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger

im Polarium haben auch

schon mit dem Training begonnen,

so dass Kaja und Skadi bereits

einige kleine Übungen beherrschen.

Dies ist wichtig für den späteren

Umgang und die Durchführung

notwendiger medizinischer

Untersuchungen.“

Das kommende Lebensjahr wird

das Mutter-Kind-Trio auf jeden

Fall noch zusammenbleiben.

Fröhliche

Weihnachten

Wir danken unseren Mietern und Partnern

für die angenehme Zusammenarbeit,

wünschen besinnliche Feiertage und einen

schönen Jahresausklang. Gesundheit,

Zufriedenheit, Glück und Erfolg sowie

viele schöne Momente sollen Sie

im neuen Jahr begleiten.

Ihre WIRO - Die Wohnfühlgesellschaft

Ihr KundenCenter bleibt an Heiligabend,

den Weihnachtsfeiertagen sowie an

Silvester und Neujahr geschlossen.

Den Reparatur-Notdienst erreichen Sie

auch an den Feiertagen:

0381 4567-4444

Rund um die Uhr ist auch der Schlüssel-

Notdienst für Sie da:

0381 4567-4620

E

WIRO.de

Die Wohnfühlgesellschaft

Dezember 2022 www.rostock-life.de

29


Impressum/ Rätsel

IMPRESSUM

HERAUSGEBER

K - Verlag GmbH

Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock

Geschäftsführer: Sven Krukau

(V.i.S.d.P.)

Tel. 0381/210 25 36

Fax 0381/210 25 38

ERSCHEINUNGSWEISE

monatlich

AUFLAGE

50.000 Exemplare

SATZ/LAYOUT

Anne-Katrin Dähn

REDAKTION

Max Lauer

ANZEIGENLEITUNG

Thomas Hantke

K–Verlag GmbH

Tel. 0171/7927724

Fax 0381/210 25 38

th@hro-life.de

anzeigen@hro-life.de

Ecco Weber

K–Verlag GmbH

Tel. 0172/389 60 62

info@eccoweber.de

FOTOS

Titel: J. Kloock, Hansestadt Rostock,

Th. Ulrich, HCC, Volkstheater Rostock,

Klinikum Südstadt, Th.Hantke,

Zoo Rostock, H. Martens, M. Wild,

SWRAG, K. Becker, D. Gohlke (photovisionen)

weitere Fotografen sind

direkt an den Fotos benannt.

VERTEILUNG

Vertraglich gebundene Vertriebsstellen.

Sollte das Magazin nicht in Ihren Briefkasten

kommen, wenden Sie sich bitte

an: Tel: 0173 - 232 05 83

Die nächste Ausgabe erscheint

Ende Januar 2023.

Nachdruck, auch nur auszugsweise, ist nur mit

Genehmigung (schriftlich) des Verlages gestattet.

Für unverlangt eingesandte Texte, Fotos, Bücher,

Zeichnungen oder sonstige Unterlagen übernimmt

der Verlag keine Gewähr. Für die Inhalte der

gekennzeichneten Unternehmensseiten sind die

Unternehmen selbst verantwortlich, Kürzungen

bleiben vorbehalten. Fotos, Anzeigen, Redaktion

und PR die der Verlag erstellt hat, dürfen nicht

anderweitig genutzt werden.

S. 16-19

1 2 3 4 5 6

Bitte senden Sie eine Karte mit dem Lösungswort, Ihrer Adresse und Telefonnummer an:

K-Verlag GmbH, Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock. Oder per E-Mail an: th@hro-life.de

Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2022.

DIE HANDWERKSBÄCKEREI

FÜR UNSERE REGION

regional—handwerklich—zu stabilen Preisen

Dienstag + Mittwoch + Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr geöffnet

Fr 7.00 bis 17.00 Uhr l Samstag 7.00 bis 12.00 Uhr

Gösselweg 14, Dierkow

www.baeckerei-rostock.de

Wir wünschen frohe

Weihnachten und einen guten

Rutsch ins neue Jahr.

Dezember 2022 www.rostock-life.de 30


Wir wünschen allen

eine besinnliche Adventszeit,

frohe und erholsame Weihnachtstage

und einen erfolgreichen Start

ins neue Jahr!

1.5 MIO KUNDINNEN & KUNDEN IM JAHR KÖNNEN NICHT IRREN!

Deutschlands bester

EDEKA Markt 2022!

In der Kategorie über 2000m² Verkaufsfläche.

VIELEN DANK FÜR DAS ENTGEGENGEBRACHTE VERTRAUEN.

EUER MANAGEMENT-TEAM UND ALLE MITARBEITER VOM WARNOW PARK.

AUF 1.200 PARKPLÄTZEN PARKEN, DANK UNSEREM PARKLEITSYSTEM.

WARNOW PARK

WARNOW PARK

WWW.WARNOWPARK.COM

Dezember 2022 www.rostock-life.de

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!