Burscheider Kultur-Kaleidoskop
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Burscheider
Kultur-Kaleidoskop
Januar - Juni 2023
Ausgabe 25
kulturverein-burscheid.de
Impressum
Herausgeber
Kulturbüro der Stadt Burscheid
Kulturverein Burscheid e.V.
Redaktion
Renate Bergfelder-Weiss
Vera Leweke
Jelle von Dryander
Wir danken unseren Sponsoren
Gestaltung
Sabine Tophofen
Burscheid-Stiftung
der Kreissparkasse Köln
Apotheke Sanitätshaus Kosmetik
2
Bildnachweise
August Macke Haus, Ch. Pichler,
E.Wrobel, hp.knoop,
Kabarett Weibsbilder, Stadt Burscheid,
Niederrhein Theater Brüggen,
R.Dreßen, S.Murza, Kulturverein Burscheid e.V.
www.burscheid.de
www.kulturverein-burscheid.de
Liebe Kulturinteressierte,
liebe Burscheiderinnen und Burscheider!
Auch in diesem Jahr dürfen wird uns wieder auf
viele schöne Konzerte, Theaterabende, Ausstellungen,
gemeinsame Festerlebnisse und Begegnungen
freuen.
Damit Ihnen möglichst keine Veranstaltung
entgeht und Sie auf dem Laufenden bleiben, finden
Sie alle bis zu einem bestimmten Termin gemeldeten
Burscheider Veranstaltungen in dieser handlichen
Broschüre übersichtlich zusammengefasst. Außerdem
erfahren Sie hilfreiche Hintergrundinformationen
und interessante Tipps.
Ganz aktuelle Informationen zu Veranstaltungen der Burscheider Vereine
und Organisationen gibt es darüber hinaus in der elektronischen Veranstaltungsübersicht
auf der städtischen Webseite www.burscheid.de in der Rubrik
„Aktuelles“.
Mein ausdrücklicher Dank gilt allen, die sich in unserer Stadt für ein buntes,
kulturell und gesellschaftlich vielfältiges Veranstaltungsangebot einsetzen.
Sie tragen so zu einer guten Lebensqualität bei und bieten Raum für
Treffen und persönliche Begegnungen in den unterschiedlichen Bereichen.
In Burscheid ist immer etwas los!
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Durchblättern des Kultur-
Kaleidoskops für die erste Jahreshälfte 2023 und natürlich beim Besuch der angebotenen
Veranstaltungen. Ich freue mich auf jeden Fall sehr darüber, dass
wieder Begegnungen möglich sind und wir uns bei der ein oder anderen
Veranstaltung auch persönlich kennen lernen können.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Dirk Runge
Bürgermeister
3
Ein Verein stellt sich vor
Aus dem Projekt Zukunftsinitiative Burscheid entwickelte sich 2010 das
Themenfeld Ehrenamt.
Treffpunkt Ehrenamt - Initiative Burscheid ist eine zentrale Anlaufstelle
für alle Angelegenheiten, die den bürgerschaftlichen Einsatz in Burscheid
betreffen. Initiatorin und Ansprechpartnerin ist Silke Riemscheid.
Aufgaben
• Wir informieren, beraten und vermitteln ehrenamtlich interessierte
Bürgerinnen und Bürger bei der Suche von geeigneten Einsatzmöglichkeiten,
entsprechend ihrer persönlichen Wünsche und
Möglichkeiten.
• Wir unterstützen gemeinnützige Organisationen und
Einrichtungen bei der Suche nach ehrenamtlichen Helfern
• Wir kooperieren bei Bedarf mit Burscheider Einrichtungen und
weiteren Ehrenamtsbörsen in der näheren Region (Netzwerk)
• Wir initiieren und begleiten neue Ehrenamts-Projekte für
verschiedene Zielgruppen
Ziele
• Die „Initiative Burscheid“ möchte mit Ihrem Angebot das bürgerschaftliche
Engagement in Burscheid bündeln, weiter fördern und
dazu beitragen, das unsere Stadt Burscheid bunter und attraktiver
wird.
• Wir möchten das Interesse an ehrenamtlichem Engagement
wecken und fördern.
• Wir wollen die ehrenamtlichen Tätigkeiten in Burscheid etablieren
und möchten die Notwendigkeit und Wertschätzung bewusst
machen.
Kontaktaufnahme
Tel: 02174/ 786016
info@ehrenamt-burscheid.de
www.ehrenamt-burscheid.de
4
Der Kulturverein Burscheid e.V. stellt vor
Kulturelle Highlights für die kommende Saison
KARNEVAL
Im KulturBadehausBurscheid
Freitag, 17.02.2023, 19:11 Uhr
Kostümparty 2023 - Endlich wieder!
Schon Kult: 6. Fastelovend Kostümparty. Wohin zwischen Weiberfastnacht
und Rosenmontag, zwischen Rathaussturm und Sportlerparty? Hinein ins
Kostüm und natürlich ab ins jecke Badehaus! Hier wird gesungen, getanzt,
bei lecker Kölsch und kölsche Tön gelacht und die dunkle Nacht zum Tag
gemacht- für alle die noch „nit heim jonn wolle“; “Dä Engelbäät“ heizt
karnevalistisch ein und richtig abgetanzt werden kann dann wieder zur
Live-Musik von den „Notärzten“- und vielleicht gibt’s ja wieder
Überraschungsgäste…
Tickets 11 EUR
5
KUNST
Im KulturBadehausBurscheid
Vernissage Freitag, 10.03.2023 um 19:30 Uhr
Ausstellungsreihe mit aktuellen Werken freischaffender
Künstler*innen: „form, farbe & papier“
Tomoko Sato - Renate Fischer - Christina Koester
Do/Fr 18-20 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 14-17 Uhr bis Sonntag, 26.03.2023
Diese Frühjahrsausstellung läutet das zehnte (Jubiläums-) Jahr unserer
Ausstellungsreihe „Kunst im Badehaus“ ein.
Die drei Künstlerinnen stehen für all die wunderbaren Kunstschaffenden,
deren Werke der Kulturverein in den letzten 10 Jahren beherbergen
durfte. Wir haben in den vergangenen Jahren nicht nur den
Künstler*innen zu danken, die sich in der Bewerbung durchsetzen konnten,
sondern auch den treuen Sponsoren Fietz GmbH, Bert-Ulrich Weber &
Collegen GmbH & Co. KG und Behnke Königsmann, die uns unsere Arbeit
zu den Ausstellungen seit Beginn im Jahr 2012 ermöglichen.
Der Besuch von Kunstausstellungen und der Kauf von bildender Kunst
sichert zum einen materiell und ideell die Existenzen der Künstler*innen,
lässt aber gleichzeitig sowohl den Betrachter als auch den Käufer der
Kunstobjekte an innerer Freiheit und Leben der Kunstschaffenden teilhaben
- zur eigenen Freude.
6
KulTour Kunst: August Macke Haus, Hochstadenring 36, Bonn
Donnerstag, 13.04.2023
Ausstellung August Macke 1887- 1914,
August Macke, sein Haus und sein Garten
Beginn Führung 15:00 Uhr. Treff Bhf Opladen (Richtung Köln) um 13:00
Uhr (Abfahrt 13:13 Uhr). Tickets erforderlich, an den üblichen Vorverkaufsstellen
oder direkt online über bergisch-live.de oder kulturvereinburscheid.de/termine
Am Originalschauplatz erzählt und vermittelt die Ausstellung die faszinierende
Geschichte des Lebens von August Macke, seiner Familie, seiner
künstlerischen Entwicklung und seiner kulturpolitischen Aktivitäten vor
dem zeitgeschichtlichen Hintergrund des Wilhelminischen Kaiserreiches.
Die Gäste können hier, umgeben von über 100 Original-Werken,
zahlreichen Memorabilien, Möbeln und Dokumenten August Mackes, in
die häuslich-private Atmosphäre einer bedeutenden Künstlerfamilie
eintauchen und die aufregende Zeit kultureller Umbrüche und radikal
veränderter Kunstauffassungen im Fin de Siècle erleben – mit Unterstützung
moderner Medien- und Präsentationstechnik.
Kosten: 25 EUR inkl. Fahrt DB und Bus, Eintritt u. Führung
7
KREATIV
Workshops im KulturBadehausBurscheid
Mittwoch, 05.04.2023 10-16 Uhr für Kids von 10-13
Donnerstag, 06.04.2023 10-16 Uhr für Jugendliche von 14-16
„wir malen- farbe & freude“
unter künstlerischer Leitung des Burscheider Bildhauers heinzpeter
knoop. Zeichnen und Malen mit Acrylfarben - an die Pinsel, fertig, los!
Alles Material wird gestellt, ein Malhemd ist mitzubringen.
Anmeldung direkt bei hp.knoop: info@knoop-art.de
Kostenbeitrag voraussichtlich 10 EUR pro Teilnehmer*in
8
MUSIK
In der Aula der Johannes-Löh Gesamtschule Burscheid
Dienstag, 07.03.2022, 19:30 Uhr
Jazzkonzert:
Engelbert Wrobel und sein „International Hot Jazz Quartett“
Das „International Hot Jazz Quartet“ gehört zu den renommiertesten
Ensembles für traditionellen Jazz der 1920er-1950er Jahre. Die seit 2010
bestehende internationale Besetzung spielt authentischen New-Orleans-
Jazz und Harlem Swing der 20er und 30er Jahre in bester Tradition der
legendären Combos um Teddy Wilson, Benny Goodman, Bobby Hackett,
Roy Eldridge und Louis Armstrong, macht aber auch musikalische
Ausflüge bis hin zum späteren Swing und frühen Bebop der 40er und
50er Jahre. Dabei serviert die Band diese Art der Musik in zeitgemäßer
Form, die auch der jüngeren Generation von Jazzliebhabern Appetit auf
mehr macht.
Duke Heitger (USA), Trompete/Vocal, Engelbert Wrobel (D), Klarinette/
Saxofon, Paolo Alderighi (I), Piano, Bernard Flegar (D), Schlagzeug
Tickets 28 EUR
9
THEATER
Im KulturBadehausBurscheid
Sonntag, 05.02.2023, 18:00 Uhr
„Romy Schneider - zwei Gesichter einer Frau“
von und mit Chris Pichler, Wien
„Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand“, urteilte Romy
Schneider über sich selbst. Chris Pichler schlüpft in diese ernsthafte,
ungestüme Künstlerin mit Respekt und schauspielerischer Seelennähe
und macht den bewegenden und bewegten Lebensweg, von den heiteren
Sissi-Anfängen bis zu ihrem frühen tragischen Lebensende, nachvollziehbar.
Romy Schneider: verletzlich und aufbegehrend und bis ins Mark
lebens- und liebeshungrig. Die durchweg gespaltene Persönlichkeit der
Schauspiellegende wird greifbar, wie ihre Fremdbestimmung und die
Wut über die Schublade, in die sie Publikum und Medien in Deutschland
steckten. Romy Schneider wird von Chris Pichler in ihren verschiedenen
Lebensphasen mit fesselnder Intensität und verblüffender Ähnlichkeit
verkörpert. Es ist ein Soloabend, der, mit viel Liebe zum Detail, zugleich
ein Stück deutscher Geschichte auf die Bühne bringt. Eine authentische
Darstellung des Lebens der Romy Schneider – eine Annäherung.
www.chrispichler.com
Tickets 24 EUR
(bereits gebuchte Tickets sind weiterhin gültig!)
10
Im KulturBadehausBurscheid
Samstag, 25.02.2023 19:30 Uhr
„Durchgangsverkehr – ausgebremst und abgezockt“
von und mit dem Eifeler Comedy-Duo Weibsbilder
Die Weibsbilder – schon lange kein Geheimtipp mehr – bestehen seit
nunmehr 26 Jahren aus den beiden Protagonistinnen und überzeugten
Wahl-Eifelerinnen Claudia Thiel und Anke Brausch. Im mittlerweile elften
Programm des Duos bieten die beiden Spaßgranaten wieder eine
gesunde Mischung aus Kabarett, Comedy und Musik. Diesmal schlüpfen
die beiden Damen in die Rolle deutscher Gesetzeshüterinnen. Dabei
bringen sie dem Publikum auf charmante Art und Weise bei, was man im
Straßenverkehr lieber tunlichst vermeiden sollte. Man wirft Ihnen Unfug
und groben Schabernack vor, mit bissigen Sprüchen sollen sie wiederholt
ahnungslose Zuschauer im Lachmuskelbereich tätlich angegriffen haben.
Durch die Verwendung von Maskierungen und falschen Namen machen
sie sich die Menschen gefügig und versetzen sie durch kabarettistischen
Scharfsinn und komödiantischen Klamauk in einen drogenähnlichen
Zustand. Das neue Programm garantiert eine Spritztour auf der Überholspur
– fernab des gesetztestreuen Alltags.
www.kabarett-weibsbilder.de
Tickets 22 EUR
11
THEATER
Im KulturBadehausBurscheid
Samstag, 29.04.2023 19:30 Uhr
Musik-Kabarett: „Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten“
Murzarella‘s Music-Puppet-Show, von und mit Sabine Murza
Murzarella, alias Sabine Murza, kreiert die Kunst des Bauchgesangs.
Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen. Die preisgekrönte
Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit
– zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und
perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eins: ein Phänomen. Da gibt es
die Puppen Kalle, die Kanalratte und Heavy-Metal-Fan aus Wanne-Eickel,
Frau Adelheid, die Opern schmetternde Diva und Dudu, den frechen
Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star. Die selbstbewussten Puppen
genießen ihren Auftritt und lassen keine Gelegenheit aus, Murzarella die
Show zu stehlen. Ohne Mühe haucht Murzarella den Puppen herzerfrischende
Individualität und Leben ein. Sie sind das attraktive Highlight
einer Show voller Rasanz und in bester Comedy-Manier. Mit ihren Puppen
begibt sich Murzarella in witzige, wortgewaltige Dialoge, unterbrochen
von gelungener musikalischer Performance - alles live!
Tickets 22 EUR
12
Januar
FR | 06.
FR | 13.
SA | 14.
„Last Christmas“
Traditionelles Konzert der StephanusCombo mit
bekannten und weniger bekannten weihnachtlichen
Musikstücken aus Jazz, Pop und Rock.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hilgen Neuenhaus
Ort: Stephanus-Gemeindezentrum Hilgen-Neuenhaus,
Kirchweg 13, Wermelskirchen
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Eintritt frei
„Gute Vorsätze!“
Oder: Machen Sie, was Sie wollen! Welche Streiche unser
Gehirn uns spielt und wie man die Motivation und die
Wahrscheinlichkeit erhöht, Ziele und Wünsche zu
erreichen.
Vortrag mit Herbert H. Warmbier - Coach, Berater, Trainer
Veranstalter: Buchhandlung Ute Hentschel
Ort: Buchhandlung Ute Hentschel Hauptstr. 26, Burscheid
Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: 10 EUR
Neujahrstreff des TBÖ
Gemütliches Zusammensein für alle interessierten
Mitglieder und Freunde des Vereins
Veranstalter: Turnerbund Gross-Ösinghausen 1884 e.V.
Ort: Turnhalle des Turnerbundes Gross-Ösinghausen,
Weidenweg 33, Hilgen
Beginn: 19:00 Uhr
13
Januar
SO | 15.
KinderKultur
KinderKultur „Der Froschkönig“
Ein fesselndes Theaterstück für die ganze Familie nach
dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm. Nähere
Infos Seite 30.
Veranstalter: Stadt Burscheid - Kulturbüro
Ort: Aula Johannes-Löh-Gesamtschule Burscheid (Haus 1)
Beginn: 15:00 Uhr
FR | 20.
„Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm“
Talk- Lesung mit Radiojournalistin und Autorin
Gisela Steinbauer
Veranstalter: Buchhandlung Ute Hentschel
Ort: Buchhandlung Ute Hentschel Hauptstr. 26, Burscheid
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 10 EUR
MI | 25.
Neujahrsempfang Burscheid
für geladene Gäste
Veranstalter: Stadt Burscheid/Ev. Kirchengemeinde
Hilgen Neuenhaus
Ort: Stephanus-Gemeindezentrum Hilgen-Neuenhaus,
Kirchweg 13, Wermelskirchen
Beginn: 19:00 Uhr
14
Februar
FR | 03.
SO | 05.
DI | 07.
„Demokratiesalon“ Lesung mit Musa Deli
Zusammenwachsen - Die Herausforderungen der
Integration: Gerade in Hinblick auf die aktuelle Migration
ist es wichtig, sich zu vergegenwärtigen, was es bedeutet,
in einem fremden Land aufzuwachsen.
Veranstalter: Buchhandlung Ute Hentschel/
VHS Bergisch Land
Ort: Buchhandlung Ute Hentschel Hauptstr. 26, Burscheid
Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: 10 EUR
„Romy Schneider- zwei Gesichter einer Frau“
Chris Pichler ist Romy Schneider- Hommage an die unvergessliche
Romy Schneider von und mit der Wiener Schauspielerin
Chris Pichler. Nähere Infos Seite 10.
Veranstalter: Kulturverein Burscheid e. V.
Ort: KulturBadehausBurscheid,
Bürgermeister-Schmidt-Str. 7c
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt: 24 EUR
KULTURVERBUNDEN - „Visionen-Konferenz“
Burscheid und Wermelskirchen machen gemeinsam
Kultur! Offene Werkstatt zum Kulturentwicklungsprozess.
Anmeldungen unter www.kulturverbunden.net
Veranstalter: Stadt Burscheid/Stadt Wermelskirchen
Ort: Kattwinkelsche Fabrik, Kattwinkelstr.3,
Wermelskirchen
Beginn: 17:00 Uhr
15
Februar
SO | 12.
KinderKultur
KinderKultur Karnevals-Mitmach-Konzert
für Kids mit Liedermacher Ralf Dreßen. Kommt mit
Verkleidung! Nähere Infos Seite 31.
Veranstalter: Stadt Burscheid - Kulturbüro
Ort: Aula Johannes-Löh-Gesamtschule Burscheid (Haus 1)
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich
DO | 16.
Rathaussturm im Schützenhaus
Traditionell soll die Eroberung des Rathausschlüssels
endlich wieder mit einer zünftigen Party gefeiert werden.
Das Motto wird noch bekannt gegeben.
Veranstalter: Stadt Burscheid in Kooperation mit dem
Burscheider Schützenverein
Ort: Schützenhalle Burscheid, Hauptstraße 122, Burscheid
Beginn: 13:11 Uhr
FR | 17.
16
KOSTÜMPARTY im „jecken Badehaus“
Kult für alle, die „nit heim jonn wolle“: 6. Fastelovend-Party
im KulturBadehausBurscheid. Einlass nach der aktuellen
Corona Schutzverordnung. Mögliche kurzfristige Änderungen
auf der Webseite und über den Facebook-Account des
Kulturverein Burscheid.e.V. Nähere Infos Seite 5.
Veranstalter: Kulturverein Burscheid e. V.
Ort: KulturBadehausBurscheid,
Bürgermeister-Schmidt-Str. 7c
Beginn: 19:11 Uhr
Eintritt: 11 EUR
Februar
SA | 18.
SO | 19.
SA | 25.
Karneval beim TBÖ
Tradition und Moderne vereint, wenn es bei den Jecken
wieder heißt: „Ösinghausen feiert“. Am Karnevalssamstag
steigt traditionell die Karnevalsparty des TBÖ.
Veranstalter: Turnerbund Gross-Ösinghausen 1884 e.V.
Ort: Turnhalle des Turnerbundes Gross-Ösinghausen,
Weidenweg 33, Hilgen
Beginn: 19:11 Uhr
Eintritt: wird rechtzeitig bekannt gegeben
Klangwege 183 - Café Nostalgie
Das Café Nostalgie lädt ein zu Kaffee, Kuchen und einem
kurzweiligen Konzert mit wunderschönen Melodien aus
der Welt der Operette. Polly Olszak, Tanja Ellrich - Sopran,
Wolfgang Krupp - Bariton, Silke Hamburger - Klavier
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Burscheid
Ort: Evangelische Kirche Hilgen, Dünweg 11
Beginn: 16:00 Uhr
Eintritt: Spende erbeten (Richtwert 10 EUR)
„Durchgangsverkehr –
ausgebremst und abgezockt“
Das Eifeler Comedy-Duo „Weibsbilder“ ist Garant für eine
kabarettistisch musiklische Spritztour auf der Überholspur.
Nähere Infos Seite 11.
Veranstalter: Kulturverein Burscheid e. V.
Ort: KulturBadehausBurscheid,
Bürgermeister-Schmidt-Str. 7c
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 22 EUR
17
März
DI | 07.
FR | 10.
Jazz-Konzert
Engelbert Wrobel und sein „International Hot Jazz Quartet“
Nähere Infos Seite 9.
Veranstalter: Kulturverein Burscheid e. V. in Kooperation
mit Engelbert Wrobel
Ort: Aula Johannes-Löh-Gesamtschule Burscheid (Haus 1)
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 28 EUR
Kunst im Badehaus: „form, farbe & papier“
VERNISSAGE: Tomoko Sato – Renate Fischer – Christina
Koester. Weitere Öffnungszeiten DO+FR 18-20 Uhr,
SA 11-17 Uhr, SO 14-17 Uhr bis SO, den 26.03.2023
Nähere Infos Seite 6.
Veranstalter: Kulturverein Burscheid e. V.
Ort: KulturBadehausBurscheid,
Bürgermeister-Schmidt-Str. 7c
Beginn: 19:30 Uhr
18
April
MO-DO | 03.-06.
MI-DO | 05.-06.
SA-MO | 08.-10.
Osterferien-Aktion „gut behütet“
In Kooperation mit dem Betreuungsverein Burscheid
bietet die Evangelische Kirchengemeinde Hilgen-
Neuenhaus seit vielen Jahren in der Karwoche ein buntes
Ferienprogramm für 5- bis 12-jährige an. Anmeldung
erforderlich unter gutbehuetet@hilgen-neuenhaus.de
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus
Ort: Stephanus-Gemeindezentrum Hilgen-Neuenhaus,
Kirchweg 13, Wermelskirchen
Beginn: 07:00 Uhr
Eintritt: wird noch bekanntgegeben
Kreativworkshops für Kids:
„wir malen – farbe & freude“
Mittwoch für Kids von 10-13 Jahren, Donnerstag für
Jugendliche von 14-16 Jahren. Nähere Infos Seite 8.
Veranstalter: Kulturverein Burscheid e.V.
Ort: KulturBadehausBurscheid,
Bürgermeister-Schmidt-Str. 7c
Beginn: 10:00 Uhr
Eintritt: 10 EUR
Oster-Familienspaß
Kinderwelt, Beköstigungsstände, Blumen- und
Handarbeitsstände sorgen für unterhaltsame Ostertage
Veranstalter: Burscheid Live e.V.
Ort: Marktplatz Burscheid
19
April
DO | 13.
DI | 18.
SO | 23.
KulTour Kunst: AUGUST MACKE-Haus
Nähere Infos Seite 6. Tickets über bergisch-live.de,
kulturverein-burscheid.de/termine, Info im Rathaus, foto
factory oder kl. Hilgener Dorfladen. Voraussichtlicher Treffpunkt
Bhf Opladen (Richtung Köln/Mehlem) um 13:00 Uhr.
Veranstalter: Kulturverein Burscheid e. V.
Ort: August Macke Haus, Hochstadenring 36, Bonn
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: 25 EUR, inkl. Fahrt, Eintritt u. Führung
KULTURVERBUNDEN - Abschlussveranstaltung
Burscheid und Wermelskirchen machen gemeinsam
Kultur! Offene Werkstatt zum Kulturentwicklungsprozess-
Anmeldungen unter www.kulturverbunden.net
Veranstalter: Stadt Burscheid/ Stadt Wermelskirchen
Ort: Kinder- und Jugendzentrum MEGAFON,
Montanusstr. 15, Burscheid
Beginn: 17:00 Uhr
Familien- und Umweltfest
Informations- und Mitmachstände in der Innenstadt mit
umwelt- und klimathematischen Schwerpunkten, tolle
Kinderattraktionen, ein unterhaltsames Bühnenprogramm
und natürlich Catering. Verkaufsoffener Sonntag von 13:00
bis 18:00 Uhr.
Veranstalter: Stadt Burscheid, Stadtwerke, RBK, BAV,
Belkaw und WfB
Ort: Burscheider Innenstadt
Beginn: 11:00 Uhr
20
April
SO | 23.
Eröffnung der „Waffelpause“
Frische Bergische Waffeln jeden Sonn- und Feiertag an der
Balkantrasse den ganzen Sommer über!
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hilgen Neuenhaus
Ort: Balkantrasse, Höhe Neuenhaus
Beginn: 10:30 Uhr
MI | 26.
„Hie wü‘erd platt jekallt!“
Waltraud Küpper und Gaby Winitzki laden alle ein, die am
Erhalt der Bergischen Mundart interessiert sind. Bei Kaffee,
Kuchen und Bergischen Waffeln wird mit Vorträgen und
Gedichten die Mundart lebendig.
Ort: Hotel Restaurant Steffens „Zur Heide“, Heide 21, Hilgen
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: frei
DO | 27.
Burscheider Kulturtisch
Offener Treff - hier können Veranstaltungsideen und
Anregungen zu Kooperationen eingebracht und
ausgetauscht werden. Eintragungen in den städtischen
Veranstaltungskalender unter www.burscheid.de bitte
bis zum 17. April 2023 vornehmen.
Veranstalter: Kooperationsveranstaltung Kulturbüro Stadt
Burscheid und Kulturverein Burscheid
Ort: KulturBadehausBurscheid,
Bürgermeister- Schmidt-Str. 7c
Beginn: 19:30 Uhr
21
April
FR | 28.
SA | 29.
SO | 30.
Umweltmarkt
Abschluss der Umweltwoche: Spannende Informationsund
Mitmachstände für Kinder und Jugendliche rund um
Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Bühnenprogramm „Die
Kleinen ganz groß“, leckere Snacks, Kinderschminken,
Hüpfburg und vieles mehr.
Veranstalter: Stadt Burscheid, Stadtwerke, RBK, BAV,
BELKAW
Ort: Marktplatz und Kirchenkurve Burscheid
Beginn: 09:00 Uhr
Musik-Kabarett: „Bauchgesänge und andere
Ungereimtheiten“
Mit ihren Puppen begibt sich Murzarella alias Sabine
Murza in witzige, wortgewaltige Dialoge, untermalt von
gelungener musikalischer Live-Performance.
Nähere Infos Seite 12.
Veranstalter: Kulturverein Burscheid e. V.
Ort: KulturBadehausBurscheid,
Bürgermeister-Schmidt-Str. 7c
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 22 EUR
Traditionelles Maibaumsetzen in Hilgen
Der Initiativkreis Hilgen lebt e.V. lädt zur Maifeier ein.
Bei Maibowle und Musik wollen wir den Maibaum setzen
und den Wonnemonat begrüßen.
Veranstalter: Initiativkreis „Hilgen lebt“ e. V.
Ort: Raiffeisenplatz Hilgen
Beginn: 18:00 Uhr
22
Mai
SO | 07.
Konfirmation
Festlicher Gottesdienst in der Evangelischen
Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hilgen Neuenhaus
Ort: Stephanus-Gemeindezentrum Hilgen-Neuenhaus,
Kirchweg 13, Wermelskirchen
Beginn: 10:30 Uhr
DO | 18.
DO | 18.
TBÖ Himmelfahrts-Wanderung
Zweimal im Jahr lädt der Turnerbund alle interessierten
Wanderfreunde, egal ob Mitglieder oder solche die es
noch werden wollen, zu einer ca. 3-4 stündigen
Wanderung durch das Bergische Land ein.
Veranstalter: Turnerbund Gross-Ösinghausen 1884 e.V.
Ort: Turnhalle des Turnerbundes Gross-Ösinghausen,
Weidenweg 33, Hilgen
Beginn: 09:30 Uhr
Heidbergfest 2023
Traditionell veranstaltet der MGV Dürscheid 1885 e.V. im
Sängerheim das Heidbergfest mit Musik, warmen und
kalten Speiisen, Kaffee und Kuchen. Am folgenden Sonntag
findet die Chormatinee statt.
Veranstalter: MGV Dürscheid 1889 e. V.
Ort: Sängerheim des MGV Dürscheid, Dürscheider Str. 32
Beginn: 11:00 Uhr
23
Mai
DO-SO | 18.-21.
5. Burscheider Altstadtfest
mit nostalgischem Jahrmarkt
Attraktives Bühnenprogramm, viele Stände für das
leibliche Wohl, sowie historische Fahrgeschäfte und Buden.
Veranstalter: Burscheid Live e.V.
Ort: Marktplatz und Kirchenkurve Burscheid
SO | 21.
Chormatinee zum Heidbergfest 2023
Veranstalter: MGV Dürscheid 1889 e. V.
Ort: Sängerheim des MGV Dürscheid, Dürscheider Str. 32
Beginn: 11:00 Uhr
SO | 28.
„250+“ Die evangelische Kirche feiert Jubiläum
Familiengottesdienst, bunter Markt mit Programm und
Kulinarischem
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Burscheid
Ort: Ev. Kirche Burscheid, Am Markt
Beginn: 11:00 Uhr
24
Juni
SA | 03.
6. Burscheider Ausbildungsmesse
Die Informationsmesse zum Thema Ausbildung und Beruf,
rund 40 Aussteller präsentieren über 200 Ausbildungsberufe.
Veranstalter: Kath.Jugendagentur, LRO gGmbH und
Stadt Burscheid
Ort: MEGAFON - Kinder- und Jugendzentrum,
Montanusstr. 15, Burscheid
SO | 04.
SA | 17.
Academiekonzert - „Höhenflug“
Sinfonisches Konzert mit Werken von Jenkins, Williams,
Elgar, Händel unter Leitung von Nicolai Dembowski
Veranstalter: Musicalische Academie von 1812 zu
Burscheid e. V.
Ort: Freikirchliche evangelische Gemeinde Burscheid;
Weiherstraße 5
Beginn: 17:00 Uhr
Eintritt: 20 EUR, erm. 9 EUR
Serenadenkonzert des Orchesterverein Hilgen
OVH 1912 e.V.
Ein musikalischer Sommerabend „Open Air“ unter Leitung
von Timor Oliver Chadik
Veranstalter: Kooperation Orchesterverein Hilgen 1912
e. V./Kulturbüro Stadt Burscheid
Ort: Kirchenkurve vor der ev. Kirche, Burscheid
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Um Spenden wird gebeten
25
Juni
DO | 22.
SA-SO | 24.-25.
„Bergischer Feierabendmarkt“
Auch 2023 haben sich die Kommunen Burscheid, Hückeswagen,
Wermelskirchen und Wipperfürth für ein abwechslungsreiches
Feierabendangebot zusammengeschlossen.
Gefördert von LEADER Bergisches Wasserland. Weitere
Burscheider Termine: 20.07., 17.08. und 14.09.2023
Veranstalter: Organisationsteam „Feierabendmarkt
interkommunal“, Peter Bay, Tel. 02174 670 350
Ort: Hauptstraße / Am Markt
Beginn: 17:00 Uhr
Brunnenfest in Hilgen
Open Air am Samstag mit Live-Musik und Familientag am
Sonntag mit vielen Angeboten und kulinarischen Köstlichkeiten
von Institutionen und Vereinen.
Veranstalter: Initiativkreis „Hilgen lebt“ e. V.
Ort: Raiffeisenplatz Hilgen
Beginn: 19:00 und 11:00 Uhr
26
Regelmäßige Termine
MO
MO
DI
Seniorencafé
09.01., 13.02., 13.03., 10.04., 08.05., 09.06.
Jeden 2. Montag im Monat in lockerer Runde gemeinsam
Kaffee trinken, Erzählen und Austauschen.
Veranstalter: Seniorenbeirat der Stadt Burscheid
Ort: Kinder- und Jugendzentrum MEGAFON, Montanusstr. 15
Beginn: jeweils ab 15:00 Uhr
Eintritt: kostenlos
„Leben mit Demenz“ (Kurs 1, Module 1-8)
06.03., 13.03., 20.03., 17.04.
Schulungs- und Informationsangebot für Angehörige, Ehrenamtliche
und Interessierte zum Thema Demenz. Anmeldung
unter 02174 670 368/ oder 370. Kurs 2 im Oktober 2023.
Veranstalter: Seniorenberatung Stadt Burscheid
Ort: Rathaus Burscheid, gr. Sitzungssaal, Höhestraße 7-9
Beginn: jeweils ab 14:30 Uhr
Kegeln für jedermann/jedefrau
03.01., 07.02., 07.03., 04.04., 02.05., 06.06.
Spaß haben, klönen, gemeinsam Zeit verbringen und den
Kegelabend genießen. Anfänger sind gern willkommen.
Anmeldungen unter Tel. 0162 1085804
Veranstalter: Kegelfreunde Burscheid - Thomas Arnold
Ort: Hotel Schützenburg, Burscheid
Beginn: jeweils ab 19:00 Uhr
Eintritt: Kosten für die Kegelbahn 14 EUR, anteilig umgelegt
27
Regelmäßige Termine
MI
FR
Intuitives Malen - entdecke Deine Kreativität!
Wöchentlich ab 11.01., außer in den Schulferien.
Dies ist kein Kunstkurs im klassischen Sinn, sondern eine
Unterstützung beim Wiederfinden der eigenen Kreativität.
Sämtliches Material ist im Atelier vorhanden. Fortlaufender
Kurs für Erwachsene, Einstieg jederzeit möglich.
Anmeldungen unter intuitivesmalen@web.de
oder mobil 0178 1348192
Veranstalter: Stefanie Stein
Ort: Atelier Höhestraße 42
Beginn: jeweils ab 18:30 Uhr
Eintritt: Einzeltermin 15 EUR, 5er Karte 70 EUR, 10er Karte
130 EUR; Schnupperstunde 10 EUR. Preise inkl.
Maluntergründe, Farben, Pinsel etc.
Literarischer Vormittag
13.01., 10.02., 10.03., 14.04., 12.05., 09.06.
Wenn Sie gerne lesen und sich ebenso gerne über das Gelesene
unterhalten, dann sind sie in dieser Runde richtig.
Wir treffen uns jeden 2. Freitag im Monat bei einer Tasse
Kaffee, diskutieren die gelesenen Texte und noch einiges
darüber hinaus. Unser Ziel ist nicht die literarische Interpretation,
obwohl die natürlich auch Raum hat. Kommen
Sie vorbei und schauen Sie, ob Ihnen die Runde gefällt.
Telefonische Anmeldung unter 02174 61960
Veranstalter: Förderverein Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei Burscheid
Beginn: jeweils ab 10:00 Uhr
28
Belebend Wohltuend Entspannend
Cafeteria
Anzeige
29
Kultur für KIDS
KinderKulturReihe
Das Kulturbüro bietet im ersten Halbjahr 2023
zwei weitere spannende Kinderveranstaltungen an.
Sonntag, 15. Januar 2023 – 15:00 Uhr
„Der Froschkönig“
NiederrheinTheater Brüggen
Aula der Johannes-Löh-Gesamtschule (Haus 1), Auf dem Schulberg 2,
Eintritt: 7 EUR
Ein fesselndes Theaterstück für die ganze Familie, von Verena Bill, frei nach
den Brüdern Grimm.
Ach, hätte der schöne, selbstverliebte Prinz dem alten Mütterchen doch
nur geholfen. Stattdessen hat er es fortgejagt! Er wusste ja nicht, dass es
eine böse Hexe ist, die einen Brunnenwächter sucht. Zur Strafe fristet er
nun sein Dasein als glitschiger Frosch im Hexenbrunnen. Bis eines Tages
eine gelangweilte Prinzessin des Weges kommt und beim Spielen ihre
goldene Kugel in den Brunnen fallen lässt. Das ist die Gelegenheit, auf
die der einsame Frosch so lange gewartet hat. Denn nur der Kuss einer
Prinzessin kann ihn aus seinem nassen Verlies befreien.
30
KinderKultur
Sonntag, 12. Februar 2023 – 15:00 Uhr
„Karneval-Mitmachkonzert“ für kleine und große Karnevalisten
von und mit Liedermacher Ralf Dreßen - mit Verkleidung!
Aula der Johannes-Löh-Gesamtschule (Haus 1), Auf dem Schulberg 2,
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich
Karneval rund um die Welt: Wir besuchen Piraten, Indianer, Cowboys,
reisen nach China und in den Dschungel. Mit viel Spaß und mit toller
Musik erwartet die kleinen (und großen) Karnevalsjecken eine lustige
Reise um den Globus. Zum Finale gibt es die riesenlange Polonaise mit
Prinz Ralf und Kamelle für die Pänz.
31
Der Kultur-Gutschein - immer
ein passendes Geschenk
Ein Fest steht an! Was liegt näher, als eine Einladung zu den zahlreichen
Burscheider Kulturveranstaltungen zu verschenken?
Sowohl die lustigen und anspruchsvollen Kindervorstellungen in der Aula
der Johannes-Löh-Gesamtschule als auch die vielfältigen Angebote für
Erwachsene - seien es Theater, Kabarett oder Musik, z.B. Jazz im Kultur-
BadehausBurscheid und in der Aula der Johannes-Löh-Gesamtschule
erfreuen Groß und Klein. Der von Stadt und Kulturverein gemeinsam
herausgegebene Kultur-Gutschein ist im Rathaus am Info-Schalter, im
Kulturbüro der Stadt oder im Büro des Kulturverein Burscheid e.V.
erhältlich.
Mit dem Erwerb eines Kultur-Gutscheins unterstützen Sie die ansässigen
Institutionen und Vereine in Ihrem Bemühen, das breite Veranstaltungsangebot
in unserer Stadt am Leben zu halten!
32
Anzeige
33
Vorverkaufsstellen
Veranstaltungen des
Kulturverein Burscheid e.V.
Geschäftsstelle d. Kulturvereins
Rathaus, Höhestraße 7 - 9
Zimmer 2.09
Tel.: 02174 670-109 (auch AB)
(Mo/Fr 10:00-14:00 Uhr)
Info-Schalter im Rathaus
Höhestraße 7 - 9
Tel.: 02174 6700
(Mi geschlossen)
„Der kleine Hilgener Dorfladen“
Kölner Straße 80
Tel.: 02174 6661995
FotoFactory
Hauptstraße 30
Tel.: 02174 769636
Veranstaltungen der
KinderKulturReihe
Buchhandlung Ute Hentschel
Hauptstraße 26
Tel.: 02174 8242
Stadtbücherei Burscheid
Hauptstraße 38
Tel.: 02174 61960
„Der kleine Hilgener Dorfladen“
Kölner Straße 80
Tel.: 02174 6661995
Info-Schalter im Rathaus
Höhestraße 7 - 9
Tel.: 02174 6700
(Mi geschlossen)
FotoFactory
Hauptstraße 30
Tel.: 02174 769636
Online-Ticketverkauf
Wir bieten Ihnen den Erwerb von Online-Tickets auch zum Selbstausdrucken
an. Diese Tickets gibt es bei unserem Anbieter www.bergisch-live.de, wie
gewohnt auch über unsere Webseite www.kulturverein-burscheid.de, sowie
zu der entsprechenden Veranstaltung im Veranstaltungskalender der Stadt
Burscheid www.burscheid.de/aktuelles/veranstaltungskalender
Karten für Veranstaltungen anderer Anbieter erhalten Sie über den
Verein, über deren Mitglieder oder ebenfalls bei den obenstehenden Vorverkaufsstellen.
Fragen Sie einfach nach!
34
Anzeige
35
Burscheider Kultur-Impressionen
36
Bildnachweis: Stadt Burscheid / Kulturverein Burscheid e.V.
37
Anzeige
Unser Kursangebot:
Hip-Hop für Kids,
Selbstverteidigung für Mädels,
Standard- & Lateintanz für Paare,
Qigong, Hatha Yoga,
Zumba ® und Orientalischer Tanz
Telefon: 02174-780290
Industriestr. 27a
51399 Burscheid
Diwan El Shark - Das Tanzstudio
Hauptstraße 69, 51399 Burscheid
www.diwan-el-shark.de
Tel.: 0179 / 5 12 83 24
Anzeige
Anzeige
38
In eigener Sache
Möchten auch Sie Ihren Verein im „Burscheider Kulturkaleidoskop“
vorstellen?
Wir bieten allen Mitgliedsvereinen die Möglichkeit, sich in der
folgenden Ausgabe zu präsentieren. Redaktionsschluss ist
Montag, der 17. April 2023.
Bis zu diesem Termin können Sie auch Ihre bereits geplanten Veranstaltungstermine
für das Jahr 2022/23 auf der städtischen Webseite unter www.
burscheid.de/aktuelles/veranstaltungskalender eintragen. Er ist Grundlage
für das nächste Kulturkaleidoskop. Jeder Veranstalter hat dort auch die
Möglichkeit, eigene Terminangaben selbst zu aktualisieren. Im Veranstaltungskalender
kann gerne auch Bildmaterial hochgeladen werden.
Bei Fragen hierzu steht Ihnen gerne die Geschäftsführerin des
Kulturvereins Burscheid e.V., Vera Leweke, unter der Rufnummer
02174 670109 (auch AB) zur Verfügung. Die Geschäftsstelle im Rathaus,
Höhestr. 7-9 (II. OG, Zi. 2.09) ist in der Regel montags und freitags
von 10:00 bis 14:00 Uhr besetzt. Anfragen per E-Mail richten Sie bitte an
kultur@burscheid.de oder v.leweke@kulturverein-burscheid.de
Änderungen vorbehalten!
Dieser Veranstaltungskalender für Burscheid erscheint halbjährlich
und kann deshalb nicht vollständig sein. Nähere Informationen,
Terminänderungen und weitere Veranstaltungshinweise gibt
es bei den Veranstaltern, in der Tagespresse und im aktuellen
Veranstaltungskalender im Internet unter www.burscheid.de sowie
unter www.kulturverein-burscheid.de im Bereich „Termine“.
IMMER AUF DEM LAUFENDEN
Kulturverein Burscheid e.V. und KulturBadehausBurscheid
auf facebook unter facebook.com/kulturvereinburscheid
39
Anzeige
Apotheke Sanitätshaus Kosmetik
Vinzenz von Zuccalmaglio (26.05.1806-21.11.1876)
genannt Montanus,
der maßgebliche Chronist und Heimatdichter
des Bergischen Landes im 19. Jahrhundert
Montanus Apotheke Hilgen
Kölner Str. 104, 51399 Burscheid
Tel. 02174/6712990
Montanus Apotheke Burscheid
Hauptstr. 20, 51399 Burscheid
Tel. 02174/1244
Adler-Apotheke Burscheid
Hauptstr. 79, 51399 Burscheid
Tel. 02174/ 8417
www.montanus-apotheke.com