14.12.2022 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 259 - 12/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 02.12.22 12:56 Seite 1

Ausgabe 259MARKTPLATZ

Stadtmagazin

für Harsewinkel, Marienfeld,

Greffen, Brockhagen u. Clarholz

www.marktplatz-hsw.de

Tel. 0 52 47 / 92 51 76


Geschenkideen


in letzter Minute



Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 08:58 Seite 2

Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Liebe Marktplatz Leserinnen, liebe Markplatz Leser,

nicht einmal mehr zwei Wochen sind es bis Heiligabend und irgendwie kommt Weih -

nachten dennoch immer so plötzlich. So zumindest beschreiben es etliche Menschen,

die sich jetzt oder erst in den kommenden Tagen auf die Suche nach dem

idea len Geschenk für einen ihrer Lieben machen. Individuell soll es sein, einen Her -

zenswunsch soll es erfüllen und natürlich lange Freude bereiten. Und die Vorschläge

zu dem passenden Geschenk für die Kleinen, für die Partnerin oder den Partner, sowie

auch für Familienmitglieder und liebe Freunde überfluten uns fast. Da ist es gut, im

örtlichen Einzelhandel ganz in Ruhe das Sortiment anzuschauen, zu stöbern und vor

allem, den guten Service und die Kompetenz zu nutzen. Auf unseren Seiten zum Thema

Weihnachten, Dekorationen und Geschenke haben wir etliche Angebote und Aktionen

des ortsansässigen Einzelhandels und ebenso Dienstleistungen zu sam -

mengestellt. Dazu die Öffnungszeiten und vieles mehr rund um das vor weih nacht -

liche Einkaufen in unserer Region.

Während die meisten von uns mit der Auswahl der Geschenke, dem Dekorieren des

Zuhauses und dem Schreiben von weihnachtlichen Grußkarten beschäftigt sind dreht

sich für viele andere alles um ihr Fest im kommenden Jahr. Wer 2023 heiratet steckt

garantiert mitten in den Vorbereitungen zum großen Fest. Back to Nature hat auch

hier Einzug gehalten, heißt es. Auch schon dieses Jahr und im kommenden erst recht

haben nämlich nachhaltige Hochzeiten an Bedeutung gewonnen und dieser Trend

weitet sich aus. So stehen zum Beispiel so genannte grüne Outdoor-Hochzei ten wie

eine Waldhochzeit oder eine im eigenen Garten ganz oben auf der Wunsch liste der

Brautleute. Green Wedding nennt sich dieser Trend auch. Und natürlich zieht sich das

durch sämtliche Planungen für den schönsten Tag im Leben. Eheringe aus recyceltem

Gold, saisonale und regionale Gerichte und selbstgemachte Dekorationen

gehören ebenfalls dazu. Auch in Sachen Brautkleidern und Anzüge gibt es viel neues

zu entdecken. Da bietet es sich an, eine der Hochzeitsmessen, wie z.B. die




Hoch zeitsmesse am 07. und 08. Januar 2023 in der Klosterpforte in Marienfeld, zu

besuchen und natürlich auch schon jetzt Termine für das Aussuchen des Brautkleides

zu vereinbaren.

Neben dem Ausblick auf Weihnachten, auf die kommenden Feste wie zum Beispiel

Silvester und die im nächsten Jahr, wie Hochzeiten oder Kommunionen und Kon -

firma tionen beschäftigt uns besonders die Frage, was das kommende Jahr bringt.

Garantiert beginnt das neue Jahr ohne Lockdown und das ist sowohl für uns wie für

die Kultur in Deutschland, für die Gastronomie und etliche andere Bereiche mehr als

nur angenehm. 2023 sollen wir zudem alle mehr Geld im Portemonnaie haben. Von

25,- Euro bis mehrere hundert Euro soll die Entlastung oder der Zuschuss betragen.

Singles, Rentner und besonders Familien sollen unterstützt werden. Dazu wird ein so

genanntes 49,- Euro Ticket geben und einige weitere Entlastungen sind angedacht.

Am besten bei der jeweiligen Gemeinde, bzw. Stadt nachfragen, für wen es welche

Zuschüsse und/oder andere finanzielle Erleichterungen gibt und vor allem: Nicht

zögern, wenn es darum geht, einen Antrag zu stellen. Der Ausblick auf das kommen -

de Jahr ist ebenso wichtig und normal wie auch der Rückblick auf das sich ver ab -

schie dende Jahr. Krise, Inflation, Fußball-WM und viele Worte mehr waren und sind

nach wie vor zu hören. Natürlich geht auch an uns weder das eine noch das andere

spurlos v✪rüber.

Um so dankbarer sind wir für das Vertrauen, dass Sie uns auch dieses Jahr wieder

entgegengebracht haben. Wir haben Ihre Werbung sichtbar gemacht und Monat für

Monat an rund 15.000 Haushalte in Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Clarholz und

Umgebung verteilt. Ihre Kleinanzeigen, Prospekte, Stellenanzeigen und auch Ihre

Geschichten, Eröffnungen, Geschäftsübergaben und vieles mehr durften wir für Sie

veröffentlichen. Auch im kommenden Jahr freuen wir uns auf die Zusammenarbeit

mit Ihnen und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein

gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023.

Herzlichst, Ihre Marktplatz Harsewinkel Redaktion


Gewinnen Sie

ein attraktives

Wellness-

Paket

Schicken Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am 09.02.2021 an

den „Marktplatz Harsewinkel“, Kennwort: Rätsel, Beethovenstr. 12, 48336

Sassenberg oder per E-Mail: info@marktplatz-hsw.net - Betreff: Rätsel.

Teilen Sie uns außerdem bitte kurz mit, ob Sie den Marktplatz

Harsewinkel (A) pünktlich erhalten haben, (B) zu spät erhalten haben

oder (C) nicht erhalten haben. Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift nicht!

Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.


★ ✩

m






Silbmz Silbmz


Silbm






Gomzen Diamanten


Farbenfrohe

Altgold

Zgold






Drucksachen!

GoldhPZinn






Silbbeste



WIR

ZAHLEN

FAIRE

PREISE

Farbenfrohe Drucksachen!



Gewinnen Sie

ein attraktives

Wellness-

Paket

Wir gestalten und drucken verschiedenste Arten von Drucksachen für Sie!

Schicken Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am 09.02.2021 an

Wir beraten Sie gern: Tel. 0 52 47 - 92 51 76 oder info@marktplatz-hsw.net

den „Marktplatz Harsewinkel“, Kennwort: Rätsel, Beethovenstr. 12, 48336

Sassenberg oder per E-Mail: info@marktplatz-hsw.net - Betreff: Rätsel.

Teilen Sie uns außerdem bitte kurz mit, ob Sie Marktplatz

Harsewinkel (A) pünktlich erhalten haben, (B) zu spät erhalten haben

Wir gestalten oder (C) nicht und erhalten haben. drucken Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift verschiedenste

nicht!

Arten von Drucksachen für Sie!

Wir beraten Sie gern:

Telefon 0 52 47 - 92 51 76

oder info@marktplatz-hsw.net

Farbenfrohe



Drucksachen!

Wir gestalten und drucken verschiedenste Arten von Drucksachen für Sie!

Wir beraten Sie gern: Tel. 0 52 47 - 92 51 76 oder info@marktplatz-hsw.net











253 T

2 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 08:58 Seite 3

Der Chor „Takt und Töne“ meldet sich zurück

Der gemischte Chor „Takt und Töne“ hat

sich nach längerer Corona-Zwangspause

nun wieder mit einem Auftritt zurückgemeldet.

Die Probenarbeit wurde durch

die Pandemie in den vergangenen zwei

Jahren immer wieder unterbrochen, sodass

gezielte Vorbereitungen für einen

gemeinsamen Auftritt lange Zeit nicht

möglich waren. Daher kam nun die Idee

auf, einige Freunde und Bekannte zu

einem „Concert For Friends“ einzuladen,

um endlich einmal wieder einige der einstudierten

Lieder vor Publikum zu prä -

sen tieren. Unter dem Motto „Sonnen -

strah len im Herbst – Eine Geschichte mit

Gesang“ erwartete die rund 50 eingeladenen

Besucher die bekannte Bilderbuch-Geschichte

„Frederick“ von Leo Li -

o nni, in die einige Lieder wie z.B. „Ice in

the Sunshine“, „The Rose“ oder das be -

sinnliche „Schläft ein Lied in allen Dingen“

eingebettet waren. Begleitet wurden die

Sänger*innen unter der Leitung von Clau -

dia Horstmeier dabei von Chantal Spenke

In dieser Ausgabe vom Stadtmagazin Marktplatz ist im Fließtext

ein kleines ✪ (MARKTPLÄTZCHEN) versteckt.

Tragen Sie die Anzahl der ✪ in dem dafür vorgesehenden Feld

ein und senden diesen Coupon bis zum 23.12.2022 an das

Stadtmagazin MARKTPLATZ

Beethovenstr. 12, 48336 Sassenberg

Die Gewinner werden in der

nächsten Marktplatz-Ausgabe am

25./26. Januar 2023 bekanntgegeben!

Foto: Chor „Takt und Töne“

am Klavier. Als Zugabe prä sentierte der

Chor „California Dreaming“ und rundete

damit einen gelungenen Auftritt ab, den

die Zuschauer mit reichlich Applaus belohnten.

Unterstützt wur de die Chorge-

Suchen sie die „MARKTPLÄTZCHEN“

und gewinnen einen von 10 Stadtgutscheinen

im Wert von 25 Euro!


meinschaft bei ihrem Auf tritt von einigen

neuen Mitgliedern, die in den letzten

Monaten hinzugewonnen werden konn -

ten. Der Chor freut sich immer über Besucher*innen,

die in die Pro benarbeit


hineinschnuppern möchten. Ein Einstieg

ist jederzeit – auch ohne Vorkenntnisse –

möglich. Geprobt wird immer mittwochs

ab 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus

am Villebrink in Harsewinkel.




Foto: 1zoom.me



Name:

Straße:

PLZ/Ort:

Lösung:

Es sind




✪ (MARKTPLÄTZCHEN) in dieser Ausgabe versteckt!


Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

3


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:51 Seite 4

MÜLLER Schornsteinbau GmbH

Foto: MÜLLER Schornsteinbau GmbH

259 T

236 T

Ein erfolgreiches Familienunternehmen

– seit fast 75 Jahren – heute bereits in

dritter Generation, und als Schornsteinsanierungsbetrieb

mit 50-jähriger Erfah -

rung steht die Firma MÜLLER Schornsteinbau

für alle Schornsteinbau- und

Sanierungsarbeiten von der Beratung bis

hin zur Durchführung der einzelnen Maßnahmen.

Sie setzt für ihre Arbeiten topausgebildete

Mitarbeiter, mit jahrelanger

Berufserfahrung ein.

Für den Abbruch und die Erneuerung von

Schornsteinen besitzt die Firma Müller

auf die Hebezangen 2 Deutsche Bundespatente

und die amtl. Zulassung

durch den Fachausschuss Bau, Bereich

Lastaufnahme der Bauwirtschaft aus

Nürn berg, mit denen die Schornsteine

bis zu einem Gewicht von 4 t, rechtecki -

ge Schornsteine bis 2,50 m Länge und

quadratische Schornsteine bis ca. 1,50 x

1,50 m in einem Stück mit Hilfe eines

Autokrans aus dem Dach gehoben werden.

Hierfür wird das Dach nur minimal

und für kurze Zeit geöffnet. Die Firma

Müller Schornsteinbau hat sich aber

nicht allein spezialisiert auf Abbruch- und

Erneuerung an verwitterten, brüchigen

oder versotteten Schornsteinen. Bau und

Installation moderner Schornsteinanlagen

– häufig auch aus Edelstahl – ge hö -

ren zum Leistungsangebot dazu. Für alle

Heizungsanlagen werden die verschie -

densten Schornsteinverrohrungen, ob in

bestehenden Schornsteinen oder außen

am Gebäude hoch, eingebaut. Dabei verwendet

der moderne Fachbetrieb hoch -

wertige Qualitätsmaterialien und moder -

ne Montagetechnologien. Gerade in Zei -

ten, in denen viele Menschen an Kostenersparnis

denken, kann ein moderner

Schornstein Energie sparen, die Heiz kos -

ten reduzieren, den Gebäudewert stei -

gern und zudem die gebeutelte Umwelt

schonen.

Die Firma Müller steht Ihnen in Schornsteinfragen

mit Rat und Tat zur Seite.

Rufen Sie einfach an und vereinbaren

eventuell auch einen Besichtigungstermin.

Müller Sch✪rnsteinbau GmbH

Fabrikstraße 41, 33659 Bielefeld

Telefon 0521/404260-0

www.mueller-schornsteinbau.de

259 K

Wir wünschen allen frohe Weihnachten

und ein erfolgreiches neues Jahr 2023!

Nasse Wände?

Feuchter Keller?

Undichter Balkon?

Innendämmung · Balkonsanierungen · Kellerabdichtungen

Beseitigung sämtlicher Feuchtigkeitsschäden


über

40 Jahre

Büro Büro Herzebrock-Clarholz

Lippstadt

Telefon (0(05245) 29 41) 9 8840 96 67 31

Büro

Büro

Lippstadt

Bielefeld

Telefon Telefon (02941) (0 5 21) 969889667

29 35 53

Büro Bielefeld

Telefon (05 21) 96293553





RICHTER

B a u Bautenschutz t e n s c h u t z

Richter Bautenschutz GmbH & Co. KG

Industriestraße 6 · 33442 Herzebrock-Clarholz

Telefon (05245) 40 31 · Telefax (05245)18361

E-Mail: info@richter-bautenschutz.de

Internet: www.richter-bautenschutz.de

2sp/70mm 4 Ausgabe 2c 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

59... Ausgabe 4_15




In unserem Hauptgeschäft in Ostenfelde befindet sich jetzt der

259 T

Wir wünschen unseren Kunden ein fröhliches

Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2023!

DHL-Postshop

Ihre Bäckerei in Marienfeld!

4x Ennigerloh, 4 x Ennigerloh

1x Clarholz, 1x Beelen,

1x Marienfeld, 1 x Beelen 1x Neubeckum,

1x Sassenberg, 1 x Marienfeld 1x Herzebrock

Vom 29.12. - 31.12.22

– Brief- und Wertmarken erhältlich

– DHL-Retouren möglich

– Päckchen und Pakete bis 10 kg

können hier aufgegeben werden

Dorfbäckerei

Wir sind für Sie

Westarp

da

5 Berliner + 1 gratis

Beim Kauf von 5 Berliner nach Wahl erhalten Sie

einen gezuckerten Berliner gratis.

Inh. Tim Gärtner

Hanfstraße 9, 33428 Marienfeld

Telefon 05247/ 9 83 92 00

Unsere

Telefon

Öffnungszeiten:

0 25 24 / 2195

Mo.-Sa. Telefax 7.00-19.000 25 Uhr 24 durchgehend /46 05geöffnet

Sonntag 7.30-10.30 Uhr

Ostenfelde, Dorfstraße 22


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:15 Seite 5

Anja Finkener & Kollegen – moderne Kieferorthopädie in Warendorf,

Harsewinkel und Freckenhorst

In der modernen Praxis mit strah lungs -

armen, hochmodernem Röntgengerät,

Scanner, hohem Hygienestandard uvm.

fühlen sich die Patienten wohl und werden

auf dem neuesten Stand der Kie -

ferorthopädie behandelt. Kontinuierli -

che Fortbildungen des gesamten Teams

garantieren dies.

Alle modernen Behandlungsmethoden

mit Minibrackets, zahnfarbenen Ke ra -

mik brackets, Lingualbrackets und die

fast unsichtbare Schienentechnik (Alig -

ner) werden angeboten.

Bei den Kindern liegt das Augenmerk

am Anfang der Behandlung auf dem

Seit dem Start im Januar 2020 wurden in der kieferorthopädischen Praxis in Harse -

winkel schon sehr vielen Patienten ein Traumlächeln gezaubert.

richtigen Zeitpunkt für den Behandlungsbeginn.

Prinzipiell sollte jedes Kind mit

ca. 10 Jahren sich einmal beim Kieferor -

tho päden vorgestellt haben. Auch die

Zahn ärzte haben einen Blick auf die

Zahnstellung können von den Eltern

angespro chen werden, ob ein Termin

notwendig ist.

Liegt eine Kieferfehlstellung vor, startet

die Behandlung meist mit einem herausnehmbaren

Gerät. Die Farbgestaltung die -

ser Klammern dürfen die Kinder selbst

vornehmen. In einem zweiten Schritt erfolgt

dann die Feineinstellung der Zähne

mittels Minibrackets.

Auch viele Erwachsene lassen sich hier

gerne behandeln. Die Zahnstellung ver -

ändert sich im Laufe des Lebens und oft

stehen die Zähne so eng verschachtelt,

dass es sich nicht gut reinigen lässt und

optisch auch nicht mehr schön aussieht.

Hier kann die Praxis Finkener und Kollegen

verschiedene Behandlungsmetho -

den anbieten wie Lingualbrackets, zahnfarbene

Brackets oder die Alignertechnik.

Gerne können die Patienten sich

hier beraten lassen.

Als weitere Leistung können Sie sich in

der Praxis auch Anti-Schnarcherschie -

nen anfertigen lassen. Dies ist unter

be stimmten Umständen sogar eine

Leis tung der gesetzlichen Kranken kas -

se. Spre chen Sie das Team gerne an.

Das Praxisteam der Kieferorthopädie

in Harsewinkel wünscht allen erholsame

Feiertage und für 2023 alles

Gute, Glück und Gesundheit.

✩★

Sienstraße 6 | 33428 Harsewinkel | Telefon 05247. 9855540

259 T

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

5


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 08:59 Seite 6

Die Barmenia informiert:

Sicher durch die Vorweihnachtszeit

txn. Flackernde Kerzen, duftende Tannenzweige,

leuchtende Lichterketten -

wenn es draußen dunkel und kalt ist, genießen

viele die besondere Atmosphäre

der Adventszeit. Die Idylle wird aber jäh

unterbrochen, wenn offenes Feuer oder

defekte Lichterketten einen Brand auslösen.

„Grundsätzlich empfiehlt es sich, in

einem Haushalt mit kleinen Kindern und

Haustieren auf echte Kerzen zu verzich -

ten und eine LED-Beleuchtung zu verwenden“,

rät Hermann-Josef Coenen

von den Barmenia Versicherungen. „Wer

einen Adventskranz oder Weihnachtsbaum

mit echten Kerzen schmückt, sollte

deutlichen Abstand zu Gardinen und Möbeln

halten. Darüber hinaus empfiehlt es

sich, Eimer mit Wasser oder Feuerlö -

scher griffbereit zu haben.“

Aber auch elektrische Lichterketten können

zum Risiko werden. Oft über Jahre

im Einsatz, werden die Leitungen porös

und brüchig, die Gefahr von Kurzschlüs -

sen wächst. Zudem verbrauchen die alten

Lichterketten meist mehr Strom als

mo derne LED-Ketten, ein Austausch

lohnt sich deswegen doppelt. Wichtig: die

neue Lichterkette sollte das Sicherheits -

prüfzeichen des Verbands für Elektro -

technik (VDE-Siegel) tragen.

Kommt es zu einem Brand, übernimmt in

der Regel die Hausratversicherung die

Kos ten. Im Einzelfall kann es jedoch Pro -

bleme geben, wenn die Versicherung

gro be Fahrlässigkeit erkennt - dazu ge -

hören beispielsweise unbeaufsichtigte

Kerzen am Weihnachtsbaum.

Auch in der Weihnachtszeit steht bei offenem Feuer die Sicherheit an erster Stelle. Brennende

Kerzen deswegen stets im Auge behalten und in ausreichendem Abstand zu brennbaren Materialien

aufstellen.

txn-Foto: rido/123rf/Barmenia

Anmelden für die BVB-Evonik-Fußballakademie in Sassenberg

Nach den großen Erfolgen in den letzten

Jahren kommt das lizenzierte Trainer -

team des BVB auch im Frühjahr 2023

wieder zum VfL Sassenberg. Dieses Ziel

ist immer eine Reise wert, ganz besonders

dann wenn es heißt „Kicken wie die

Großen!“

Mit guter Laune und jeder Menge Tricks

und Tipps im Gepäck wird auch im Mai

2023 wieder eine Fußballkurs auf dem

Gelände im Sassenberger Br✪ok statt -

finden.

Alle Nachwuchskicker im Alter von 6-13

Jahren können vom 18. – 21. Mai 2023

in der Zeit von 10.00 – 15.00 Uhr Vollgas

geben. Zwei Trainingseinheiten pro Tag,

spannende und lehrreiche Halbzeitaktionen,

eine exklusive BVB-Trainingsaus-

rüstung, gesunde Mittagsmahlzeiten,

Ge tränke während des gesamten Kur -

ses, Medaillen und Teilnehmerurkunden

und die geballte Ladung Spaß warten auf

alle fußballbegeisterten Kids.

Merkst Du auch, wie Dich das Fußballfieber

packt? Dann schnell noch die Fuß -

ballschuhe schnüren und bereit machen

zum Anstoß! – Dein Traum, Dein Spiel!

Schnell noch einmal den Termin vor mer -

ken und notieren: vom 18. bis zum 21.

Mai 2023 ist im Sassenberger Brook die

schwarz-gelbe Fußballzeit.

Anmeldungen für Mädchen und Jungen

sind ab sofort möglich unter

www.bvb.de/fussballakademie

special · special · special · special

? Moose – Algen – Flechten ?

Vorgehensweise:

Durch Hochdruckreinigung wird

die Dachfläche gründlich, ohne

chemische Zusätze, gesäubert;

Algen- und Moosbefall beseitigt.

Anschließend wird die Dachfläche

inkl. Grundierung zweimal

beschichtet.

Die Beschichtung ist:

• wetterfest und wasserabweisend

• verhindert Algen- und Moosbefall

• umweltschonend (lösungsmittelfrei

• hochelastisch und risseüberbrückend

• farbstabil und schmutzabweisend

• UV-beständig und

wasserdampfdurchlässing

DEIN TRAUM, DEIN SPIEL!

VfL Sassenberg

Telgenkamp 2a

48336 Sassenberg

18.05.-21.05.2023

Ferienkurs von 10-15 Uhr

209,- EUR

Das erwartet Dich (6-13 Jahre):

•Tägliche Betreuung (ohne Übernachtung)

•Zwei Trainingseinheiten pro Tag

•Großes Abschlussturnier am letzten Tag

•Eine gelbe BVB-Trainingsausrüstung von PUMA

•Mittagessen und Getränke (Wasser)

•Trinkflasche, Medaille und Teilnehmerurkunde

•Zugang zur BVB eAcademy

Infos und Anmeldung unter:

www.bvb.de/fussballakademie

Für weitere Fragen erreicht

Ihr uns per E-Mail unter:

fussballakademie@bvb.de

oder unter: Tel. 0231 9020-0

(Mo.-Fr. von 8-17 Uhr)

6 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

239 T

Dachreinigung – Dachbeschichtung

Wienecke-Bautenschutz

Telefon 05247 / 7 8116 oder 0172 / 5 27 76 46

E-Mail: d.wienecke@t-online.de


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 08:59 Seite 7

Deutscher-, Europa- und Weltrekord für die DLRG-Schwimmer

Harsewinkel auf Meisterschaftstour durch Europa

Seit Mitte September sind befinden sich

die Harsewinkeler Rettungssportler quer

durch Europa auf Meisterschaftstour.

Dabei machte Clemens Wulkopf bei den

Long Distance Surfski Europameisterschaften

auf Sardinien mit dem 8. Platz

in der Alterslasse (AK) U23 den Anfang.

Eine Woche danach startete die Interclub-

Weltmeisterschaft in im italieni schen

Ric cione bei der das Team von Thilo

Brockmeyer, Henrik Dicke, Greta Werns -

mann, Bjarne Flege und Josephine Leh -

nert vertreten wurde. Dabei waren ein 2.

Platz im Surfskirace und ein 3. Platz im

Beach Flags, beide von Henrik Dicke, nur

die Krönung von über 26 Starts.

Die Wettkampftour ging erfolgreich wei -

ter. Nachdem die Junioren die Interclub

Wettkämpfe beendet hatten, sprangen

die Schwimmer der Nationalmann schaf -

ten in Riccione ins Wasser. Harsewinkel

wurde dabei von Nina Holt, Alicia Gebhardt

und Nordin Sparmann vertreten.

Zunächst starteten die Poolathleten und

erschwammen drei neue Vereinsrekorde.

Im 200m Superlifesaver verbesserte Alica

ihre eigenen Deutschen Rekord und

schwamm in einem perfekten Rennen in

2:23,01 zur Silbermedaille.

Über 50m Retten wiederholte Nina ihren

Sieg von den World Games, dieses Mal

aber in neuer Europarekordzeit von

0:32,81.

V.l. Nina Holt, Nordin Sparmann und Alicia Gebhardt.

Da das aber noch genug war, erschwamm

Nina nicht nur die Gold me -

dail le im 100m kombinierten Schwimmen,

sondern verbesserte ihren eigenen

Weltrekord auf 1:07,04. Dabei verwies

sie die dritte der Schwimm-WM 2022

Lani Pallister aus Australien auf den 2.

Platz.

Hinzu kamen noch eine Bronze Medaille

von Nina in 2:09,45 im 200m Hinder -

Foto: DLRG Harsewinkel

nisschwimmen sowie folgende Plätze: 4.

Nina, (Flossen 0:52.07),.7. Alica (Hindernis

2:14,08) und 9. Alica (Lifesaver

1:01,65).

An den folgenden Tagen ging es dann an

den Strand und als erstem Deutschen

Oceanpaddler bei einer WM überhaupt

gelang es Nordin Sparmann aufs Trepp -

chen zu kommen. In einem knappen und

spannenden Finish gelang es ihm, hinter

Mark Keeling aus Südafrika, den Silberplatz

im Surfskirennen zu erreichen.

Mit diesen Erfolgen im Gepäck ging es

dann für Nordin und Noel Sparmann,

Louisa Waltermann, Clemens Wulkopf

und Loreen Quinke weiter zu den Long

Distance Surfski Weltmeisterschaften

nach Portugal.

In der offenen Altersklasse am Start

belegte N✪rdin in der Zeit von 1:22,01

hier den 14. Platz. Der Sieg ging hier

ebenfalls nach Südafrika.

Noel kam auf den 63. Platz (1:34,07).

In der U23 Wertung finishen Clemens

auf Platz 11. (1:26,38), Louisa auf 12

(1:42,08) und Loreen auf 13. (1:42.47).

Das Rennen war mit 550 Teilnehmern

das bisher größte Surfski Rennen der

Welt. Es war gespickt mit so manchem

Lifesaving Europa- und Weltmeistern und

Weltrekordlern der vergangenen Jahre.

(u.a. Hank McGregor, Nicolas Notten,

Mark Keeling, Matt Bouman, Dawid und

Jasper Mocke, Cory Hill, Cory Taylor,

Ryan Lark und Thomas Zachert).

Den Abschluss dieser Tournee durch Europa

beschlossen nun die 49. Deutschen

Mehrkampf-Meisterschaften in Hanno -

ver. Bei denen das Damenteam der AK

Offen mit Silber die erste Staffelmedaille

bei einer Deutschen Meisterschaft in der

Geschichte der Harsewinkler er kämpf -

ten.

All I want for

Christmas...

Auch im nächsten Jahr können Sie auf uns bauen!

viaLog Bauplanung GmbH wünscht allen eine

fröhliche und entspannte Weihnachtszeit und viel

Glück und Erfolg für das Jahr 2023.

FROHE WEIHNACHTEN

UND ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR

viaLog Bauplanung GmbH . Rudolf-Diesel-Straße 30 . 33428 Harsewinkel

www.vialog-bauplanung.com 05247 60296-60

259 T

259 K

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

7


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 08:59 Seite 8




Es herrschte Aufregung im Himmel. In der Sternchenschule flogen alle Sternchen

nervös durcheinander. Heute stand die Abschlussprüfung für das große Weihnachts -

leuchten auf dem Stundenplan. Somit ein besonderer Tag. Endlich flog die Lehrerin

Frau Sternenglück ins Klassenzimmer, sie forderte die Sternchen auf an ihre Plätze zu

fliegen und ruhig zu werden.

„Liebe Sternchen“, sagte sie dann, „heute ist es soweit, denn es ist eure Abschluss -

prüfung. Ihr ward in der letzten Zeit in der Schule sehr fleißig und mit dem Bestehen

dieser heutigen Prüfung dürft ihr dann endlich beim großen Weihnachts leuchten an

Heiligabend dabei sein und die Menschen auf der Erde mit eurem Licht erfreuen. Lest

die Aufgaben der Prüfung gut durch, seid sorgfältig und gewissenhaft bei der Ausführung

und habt Spaß dabei. Ich werde euch mit meinen Kolleginnen genau beobachten.

Wenn ihr alle Aufgaben erledigt habt, kommt ihr zurück in die Schule. Dann werdet

ihr erfahren, ob ihr bestanden habt oder nicht. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass

ihr das alle gut hinbekommen werdet. Viel Glück meine lieben Sternchen!“ Dann flog

sie zu den Sternchen und teilte ihnen die Umschläge mit den Prüfungsaufgaben aus.

Es wurde still in der Klasse, da alle aufmerksam die Aufgaben lasen. Danach verließen

die ersten Sternchen die Klasse.

Sternchen Funkelschweif und Sternchen Lichterglanz waren gut miteinander befreundet

und flogen nebeneinander aus dem Klassenzimmer. „Na, wie findest du die Aufgaben?“

fragte Lichterglanz. „Die ersten sind, glaube ich, ganz gut zu schaffen. Jedoch

hört sich die Letzte schwierig an“, sagte Funkelschweif. „Das stimmt, aber wir schaffen

das. Ich wünsche dir viel Glück!“ „Ich wünsche dir auch viel Glück und an Weihnachten

leuchten wir gemeinsam.“ „Sowieso“, rief Lichterglanz und machte sich auf

den Weg. Sternchen Funkelschweif öffnete noch einmal ihren Umschlag und las sich

selbst vor:

‘Liebes Sternchen, deine erste Aufgabe ist ganz leicht. Putze und poliere deine Za cken

gründlich. Dann fliegst du große Runden durch den Himmel und testest deine Leucht -

kraft. Schreibe auf, wie weit deine Leuchtkraft reicht und wie du dich dabei fühlst. Dann

kommst du automatisch zu Aufgabe zwei und schaust, wie du durch deine Stimmung

dein Leuchten verändern kannst. Schreib auch dieses auf.’

„Mmm, dann mal los“, sagte Funkelschweif zu sich, begann kräftig zu putzen und dann

zu fliegen. Sie bemerkte dabei, dass wenn sie an etwas Schönes dachte, ihr Leuchten

Eine Weihnachtsgeschichte: „S

viel stärker war und viel weiter durch den Himmel reichte, als wenn sie an etwas

dachte, das eher traurig war. Da wirkte das Leuchten eher kraftlos und matt. „Ist ja interessant“,

dachte sie und schrieb alles auf. Dann las sie weiter:

‘Liebes Sternchen mit Aufgabe drei sollst du herausfinden, wie schnell du vom Himmel

auf die Erde herunterfliegen kannst und wie weit dein Schweif dabei zu sehen ist?’

„Cool“, das schaffe ich locker und mit Vollgas startete der Flug zur Erde und zurück.

Die Sternenstoppuhr zeigte Bestzeit an. „Haha, Bestzeit. Na bitte.“ Stolz schrieb Funkel -

schweif das Ergebnis auf. „Dann mal weiter. Jetzt kommt die schwierige Aufgabe:

‘Liebes Sternchen. Nun kommt Aufgabe vier. Diese benötigt etwas Feingefühl. Die Aufgabe

ist: Wie kannst du dein strahlendes Leuchten zu den Menschen auf die Erde bringen?

Wie erleben die Menschen dann vielleicht ein Glücksgefühl oder bekommen Hoffnung,

wenn sie gerade sehr traurig sind? Fliege auf die Erde hinab und sei achtsam.

Finde Menschen, die dein Leuchten benötigen.’

„Mmm, das ist wirklich nicht leicht“, dachte Funkelschweif. „Die Menschen können mit

uns Sternchen ja nicht sprechen. Hoffentlich werde ich die Menschen erkennen, die

meine Hilfe benötigen. Was soll’s. Ich werde es versuchen.“ Dann flog Funkelschweif

auf die Erde hinab, dabei sah sie auch einige Sterne aus ihrer Klasse, die denselben

Weg nahmen. „Gibt es denn überhaupt so viele Menschen auf der Erde, die unser

Leuch ten brauchen?“, dachte Funkelschweif auf dem Flug und kam ins Grübeln.

Dann tauchte eine Stadt unter ihr auf. Die Weihnachtszeit hatte schon begonnen und

viele Häuser waren schon weihnachtlich dekoriert. Kerzen und Lichterketten leuchteten

in den Zimmern und es roch nach Plätzchen und Weihnachtspunsch. Funkelschweif

flog langsam und schaute achtsam, sowie es Frau Sternenglück gesagt hatte, an den

einzelnen Fenstern vorbei.

Dann entdeckte sie eine Frau, die in einem Kinderzimmer auf einem Kinderbett saß und

ganz fest ein Kuscheltier in den Händen hielt. Sie schaute auf ein Foto. Funkelschweif

flog vorsichtig näher heran, um erkennen zu können, was auf dem Foto war. Sie sah

die Frau mit zwei Jungen vor einer großen Sandburg sitzen und alle lachten. „Sieht

nach einem Urlaubsfoto aus“, dachte Funkelschweif. Die Frau stand auf, ging zum Foto,

streichelte es sacht und Funkelschweif erkannte, dass ihr dabei Tränen übers

Gesicht liefen. „Mmm, warum ist die Frau wohl so traurig?“, dachte Funkelschweif. In

dem Moment öffnete sich die Tür zu dem Zimmer und ein Kind kam hereingestürmt.

259 K

8 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:18 Seite 9

e: „Sternchen Funkelschweif“



Text & Idee: Steffi Rolf

„Mama, hier bist du. Ich habe dich schon gesucht“, rief der kleine Junge. „Mama, du

weinst ja. Was ist denn los?“ „Ach Schatz, alles gut. Ich musste nur gerade an deinen

Bruder denken. Du weißt ja, er ist gerade sehr krank und als ich das Bild von unserem

letzten Urlaub an der Ostsee gesehen habe, kamen mir die Tränen. Da war noch alles

gut und jetzt ist alles so anders.“ „Aber Mama, mein Bruder wird doch wieder gesund.

Das hast du doch gesagt. Das stimmt doch, oder?“ „Ja, das wird er bestimmt, die Ärzte

sagen es auch. Doch manchmal kann ich das alles nicht glauben. Dieser Unfall war so

schlimm und die Verletzungen ziemlich schwer, er muss vieles neu lernen, das Laufen

und auch das Sprechen. Er wird im Rollstuhl sitzen müssen, zumindest eine Zeit lang.

Das ist noch ein langer Weg für ihn und für uns.“ Funkelschweif fröstelte plötzlich und

erkannte, dass sie hier ihre Aufgabe erfüllen könnte. Die Mama braucht Hoffnung und

Kraft, um ihrem kranken und gesunden Kind beizustehen. Doch wie? Da hörte sie

nochmal die Stimme des kleinen Jungen. „Mama, mein Bruder ist groß und stark. Der

schafft das schon und wir beide und Papa, wir helfen ihm doch.“ Die beiden nahmen

sich in den Arm. Wieder sah man Tränen. Dann aber erstrahlte das ganze Zimmer plötz -

lich in einem leuchtenden gelbgoldenen Licht, eine wohlige Wärme entstand und eine

leise Musik erklang. Mama und Sohn sahen sich erstaunt um. Über dem Strandfoto an

der Wand leuchtete eine goldene Sternschnuppe. „Mama, schau mal da, über unserem

Bild! Das ist doch eine Sternschnuppe. Wer eine Sternschnuppe sieht, der darf sich von

Herzen still etwas wünschen und wenn man ganz fest daran glaubt, dann geht der

Wunsch in Erfüllung, richtig?“ „Ja, da hast du Recht. So wird es gesagt“, sagte die Mama.

Die beiden schauten sich an und es war sofort klar, was sie sich wünschten.

Funkelschweif lächelte und machte sich auf den Weg zurück in den Himmel. Auch die

anderen Sternchen aus der Klasse kamen nach und nach zurück in die Sternchenschule.

Funkelschweif und Lichterglanz erzählten sich von ihren Erlebnissen bei ihren

Aufgaben. Die anderen Sternchen redeten ebenfalls wild durcheinander. Es war fast so

im Klassenraum, wie vor der Prüfung. Nach einiger Zeit kam Frau Sternenglück und es

wurde still. Die Spannung stieg.

„Liebe Sternchen, meine Kolleginnen und ich haben euch sehr genau bei euren Aufgaben

der Abschlussprüfung beobachtet. Ich muss sagen, ich bin sehr, sehr stolz auf

euch. Ihr wart großartig. Ihr war achtsam und gefühlvoll. Ihr habt vielen Menschen

heute auf den verschiedensten Weisen Hoffnung gegeben. Viele haben ihren Mut und

ihre Hoffnung wieder gefunden. Ihr habt mich heute sehr stolz und glücklich gemacht.

Liebe Sternchen, ich kann damit sagen, dass ihr heute alle die Prüfung bestanden

habt.“ Jubel brach aus und die Sternchen flogen wild durcheinander. „Somit wird das

große Weihnachtsleuchten in diesem Jahr noch schöner, größer und leuchtender.

Herz lichen Glückwunsch euch allen.“ „Hast du das gehört, Funkelschweif? Wir haben

es geschafft. Wir alle“, rief Lichterglanz. „Ja, Lichterglanz. Das ist wunderschön. Herz -

lichen Glückwunsch!“ „Herzlichen Glückwunsch!“ Sie tanzten einen wilden Sternentanz

und feierten noch lange mit den anderen Sternchen und Frau Sternenglück in der

Sternchenschule.

Dann war Weihnachten. Alle Sternchen zeigten ihre ganze Leuchtkraft und der Himmel

leuchtete wie nie zuvor. Funkelschweif musste kurz etwas nachschauen und flog etwas

näher herunter auf die Erde. Sie sah das Haus. Die Mama und ihr Junge standen

im Wohnzimmer am Weihnachtsbaum, sie lächelten glücklich. Auf der anderen Seite

vom Weihnachtsbaum standen ein Mann und ein Junge im Rollstuhl, die ebenfalls

glücklich lächelten. Als Funkelschweif das sah, wurde es in ihrem Herz warm.

259 T





Ihr Juwelier & Trauringstudio

Wir wünschen himmlische Weihnachten

begleitet von Liebe, Freude, Ruhe und

Besinnlichkeit, sowie ein wundervolles

neues Jahr voller Glück, Zufriedenheit

und Frieden!




Dr.-Pieke-Straße 8

33428 Harsewinkel

www.argento-hsw.de


Besser Vorsorgen

statt Versorgen!

259 K

Gesund beginnt im Mund -

damit unterstützen Sie

sogar Ihr Immunsystem!

Für Kleinkinder vom 6. bis zum 33.

Lebensmonat sind vor einiger Zeit drei

zusätzliche Früherkennungsuntersu -

chungen in den Leistungskatalog der

gesetzlichen Krankenversicherungen

aufgenommen worden. Im Alter von 6

bis 18 Jahren wird die Individualprophylaxe

übernommen. Nutzen Sie die -

se Angebote!

Zahnärztin

Adenauerstraße 16

33428 Marienfeld

Telefon 0 52 47- 89 33

www.dr-jaschinski.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und

wünschen besinnliche Feiertage!

Ein frohes Fest und

ein farbenfrohes

neues Jahr!



malerbetrieb • pulverbeschichtung





259 K

247 K

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

9


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 08:59 Seite 10


Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest,

viel Glück, Erfolg & Gesundheit im neuen Jahr.

✷ ✷ ✷



Das AWO-Marktcafé:

Seit 6 Monaten in Betrieb

259 T

Christian Füchtenhans

Münsterstraße 25 · 33428 Harsewinkel · Telefon: 05247/2618

Fax 05247/9253961 · Mobil: 0171/2430104

info@fuechtenhans-fenster.de

Wir wünschen unseren Kunden ein schönes

Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

Vom 1.12.22 bis zum 31.1.23





Unsere Leistungen im Überblick:

Fenster – Kunststoff und Aluminium

Haustüren – System Schüco und Heroal

Reparaturen und Wartung aller Fenster- und Türsysteme

Terrassenüberdachungen Markisen

Insektenschutzrahmen Rollladen- und Rollladenreparatur

Rollladenmotoren – Funk oder mechanisch

Rollladenkastenisolierung Glas – Austausch und Reparatur

Einbruchschutz Haustürvordächer

247 T








✩★

Haben immer gute Laune, die „Macher“ des Marktcafés (von links:) Maria Hillmann, Patricia

Smead-Füchte, Kathrin Huesmann und Uli Weidlich.

Foto: AWO

Die Gründerinnen und Gründer dieser

AWO-Einrichtung hatten sich nicht träumen

lassen, dass ihr Marktcafé eine

solche Resonanz in der Bevölkerung hat.

Immer dienstags ab 10.30 Uhr treffen

sich viele ältere und junggebliebene

Harsewinkeler im „Kulturort Wilhalm“,

um bei Kaffee, Tee und /oder belegten

Brötchen und Kuchen ein Schwätzchen

zu halten oder die neuesten Nachrichten

in und um Harsewinkel zu bewerten.

Und das auch weiterhin zu extrem güns -

tigen Preisen: 1 Euro für die Tasse Kaffee

oder Tee, 1 Euro für das belegte Brötchen

oder für das Stück selbstgebackenen,

leckeren Kuchen.

Die Verantwortlichen freuen sich auf den

wöchentlichen Besuch wie am ersten Tag

und haben immer gute Laune und geben

nebenbei Hilfestellungen bei der Bewälti -

gung der täglichen Probleme ihrer Gäs te.

„Für das Gelingen dieses Projekts bedanken

wir uns bei den Ehrenamtlichen

der AWO und auch bei der Stadt Harse -

winkel, hier besonders bei den Ver -

antwortlichen Micky Gr✪he und Frank

Berg mann“, sagte AWO-Vorsitzender Uli

Weidlich. „Wir hoffen, auch im kommen -

den Jahr weiterhin viel Zulauf zu bekommen,

um das Marktcafé zu einer festen

Institution in unserer Stadt zu etablieren.“

Schulungsangebote

Gesunde Ernährung und mehr

Bewegung im Alter

Gütersloh. Wie lassen sich ältere Menschen

motivieren, sich mehr zu bewegen?

Wie sieht eine gesunde und ausgewogene

Ernährung aus? Um die Gesundheit

von Seniorinnen und Senioren dauerhaft

zu fördern, hat die Abteilung Gesundheit

des Kreises Gütersloh Schulungsangebote

identifiziert, die sie nun gemeinsam

mit der Abteilung Soziales in den Kreis

Gütersloh holt. In den Kreishäusern in

Gütersloh und Wiedenbrück wurden be -

reits zwei Schulungen durchgeführt.

Rund 40 Akteure in der Seniorenarbeit

haben daran teilgenommen.

Wie es ist, wenn sich der Körper im fortgeschrittenen

Alter verändert, wussten

alle Teilnehmenden der Schulung. Als

Seniorenbegleiter oder Beschäftigte in

der Tagespflege wurden sie als Multi -

plikatoren vom Schulungsangebot angesprochen.

Von praktischen Beispielen altersgemäßer

Umstellungen, über Bewegungsübungen

bis hin zu Verkostungen –

die Teilnehmenden haben viele prakti -

sche Tipps bekommen, die sie im Alltag

nutzen und weitergeben können. Dafür

waren drei Referenten der Bundesar -

beits gemeinschaft der Seniorenorganisationen

(BAGSO) zu Gast. Ein Senio ren -

ehepaar demonstrierte verschiedene Bewegungsübungen,

die mit älteren Men -

schen gemacht werden können. In der

Gruppe wurden diese direkt ausprobiert.

Im Fokus der Angebote des Kreises stehen

drei Zielgruppen: Akteure und Multiplikatoren

in der Seniorenarbeit, Fach -

kräfte aus der Pflege, Hauswirtschaft und

Küche sowie die Seniorinnen und Senioren

selbst. Möglich sind ganztägige

Schulungen sowie kurze Vorträge. Die

zwei Abteilungen des Kreises organisie -

ren die Anmeldungen und Bewerbungen

für die Angebote. Zielgruppengerecht erreichen

sie über ihre Verteiler mögliche

Teilnehmende, wie zum Beispiel Alltagsund

Seniorenbegleiter, Personen aus stationären

Pflegeeinrichtungen oder Senio -

renvertretungen.

Interessierte, die sich über die Schulungsangebote

inf✪rmieren möchten,

können sich bei Sabine Baum, Abteilung

Gesundheit, per E-Mail an S.Baum@

kreis-guetersloh.de melden.

10 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 08:59 Seite 11

GT-Clips 2022

Kinder und Jugendliche als Regisseure und Schauspieler

Gütersloh. Was haben sprechende Tortilla-Chips,

ein volleyballspielender Dino -

saurier und magisches Toilettenpapier

gemeinsam? Dies sind einige von vielen

Ideen von Kindern und Jugendlichen aus

dem Kreis Gütersloh, die am Projekt‚ GT-

Clips‘ vom Medienzentrum des Kreises

Gütersloh teilgenommen haben. Zum

The ma ‚Unglaublich‘ haben sie eigene

Filmideen in 90-sekündigen Clips reali -

siert. Im Bambikino in Gütersloh hieß es

dann Vorhang auf: Bei der Premiere zeig -

te das Medienzentrum alle 22 Clips und

verlieh einigen Gruppen Preise für be -

sondere Leistungen. „In meinen Augen

haben alle Teilnehmenden gewonnen,

denn sie haben nicht nur tolle Filme produziert,

sondern gleichzeitig auch etwas

gelernt“, resümiert Martin Husemann,

Medienberater und Leiter des Kreis-Medienzentrums.

In der Drehphase im Sommer unterstütz -

ten medienpädagogische Fachleute die

Gruppen bei der Umsetzung ihrer Ideen

und versorgten sie mit Kamera, Stativ

und Mikrofon. Die Kinder und Jugend li -

chen erarbeiteten gemeinsam ein Dreh -

buch und waren gleichzeitig sowohl

Regisseure als auch Schauspieler. „Der

Fantasie sind bei GT-Clips keine Grenzen

gesetzt. Deswegen sind auch so viele

unterschiedliche Filme entstanden“, fin -

det Hu semann. Teilgenommen haben 22

Teams folgender Einrichtungen: Koperni -

kusschule Rheda-Wiedenbrück, Berufs -

kolleg Halle/Westf., Moritz-Fontaine-Ge -

samtschule Rheda-Wiedenbrück, Re -

cken berg-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück,

CJD Sekundarschule Versmold,

Gymnasium Verl, Jugendhaus Don Bosco

Gütersloh und Jugendtreff Pepper Langenberg.

Die Kinder und Jugendlichen haben vom

Medienzentrum Urkunden sowie eine

DVD mit allen Clips erhalten. So können

Die Siegerinnen und Sieger des Preises für besondere schauspielerische Leistung der CJD Sekundarschule in Versmold.

sie ihre eigenen Filme sowie die der anderen

Gruppen noch einmal anschauen

und ihren Familien zeigen.

Finanziert wird das Projekt durch folgende

Sponsoren: Sparkassen im Kreis

Gütersloh, Netzwerk Gewaltprävention

des Kreises Gütersloh, Jugendämter der

Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück

und Verl sowie des Kreises Gütersloh und

der Verein zu Kriminalprävention im Kreis

Gütersloh.

Das sind die Gewinner der Sonderpreise:

Preis für die witzigste Filmidee: ‚Die Tortilla

Saga‘ Teil 1 und 2, Klasse 8 der Ko -

pernikusschule Rheda-Wiedenbrück.

Preis für die kritische Auseinandersetzung

mit dem Thema Inklusion: ‚HANDYcap‘,

Jugendhaus Don Bosco Gütersloh.

Preis für den kreativen Umgang zum

Thema Vorurteile: ‚Grumpy Granny‘, Differenzierungskurs

Marketing des Re -

cken berg-Berufskollegs Rheda-Wiedenbrück.

Preis für besondere schauspielerische

Leistung: ‚Ein konventioneller Mittwoch -

Foto: Kreis Gütersloh

nachmittag‘, Klasse 7c der CJD Sekundarschule

Versmold.

Preis für die beste überraschende Wendung:

‚Ein ganz normaler Tag einer Gymnasiastin‘,

Differenzierungskurs Marke -

ting des Reckenberg-Berufskollegs Rheda-Wiedenbrück.

Amtsblatt Nr. 14 vom 25.11.2022

erschienen

Das neue Amtsblatt der Stadt Harse -

winkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist

im Rathaus kostenlos erhältlich und

kann auf der Homepage der Stadt

Harsewinkel unter www.harsewinkel.

de eingesehen wer den.

Gegen einen im Voraus zu entrichtenden

Jahresbeitrag von 15 Euro wird es

von der Verwaltung nach Erscheinen

zugesandt.

Frohe Weihnachten

und ein friedliches

Jahr 2023!

Photos unsplash

Daheim

rücken wir jetzt

gern zusammen

259 K

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

11


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:01 Seite 12

adv adv der ü ber Sie wacht.

pano_zeit / 2020 / 2012 / 2012 / Petersmeyer / Petersmeyer / Autohaus/ Autohaus

Andreas Fölling

Bad + Heizung + Fliese

247 T

Allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest Unsere und Dienstleistungen:

allzeit gute Fahrt.



Wir wü nschen eine

zauberhafte Weihnachtszeit

und einen guten Stern,

33428 Harsewinkel · Franz-Claas-Straße 4

Telefon 05247 / 2613 · www.haustechnik-foelling.de

Einziger FIAT-Händler

im Altkreis Halle!

Autohaus

Petersmeyer

Einziger FIAT-Händler

im Altkreis Halle!

Horststraße

Horststraße 1

33803 33803 Steinhagen-Brockhagen

Autohaus

Telefon 0 05204 04 / 24 64

www.petersmeyer.fiatpartner.de

www.autofit-petersmeyer.de

Petersmeyer

247 T

Horststraße 1

33803 Steinhagen-Brockhagen

Telefon 0 52 04 / 24 64

www.petersmeyer.fiatpartner.de

Wir wünschen frohe Weihnachten • Täglich TÜV-Abnahme

und ein gesundes neues Jahr.

• Fiat-Transporter-Service

Ihr Partner in puncto

Elektro & Sicherheit




• Verkauf von Neu- und

Inspektionsservice

Gebrauchtwagen

• Inspektionsservice

Reifenservice

• Reifenservice

• Klimaservice

mit Einlagerung

• Unfallschäden

Instandsetzung

Klimaservice

• Täglich Hauptuntersuchung

durch

Unfallschäden

anerkannte

Gutachterorganisation

Instandsetzung

• Fiat-Transporter-Service

• Wohnmobilservice

Täglich TÜV-Abnahme

• Einbau von

holz zu sehen.

Unsere Dienstleistungen:


• Inspektionsservice

• Reifenservice

mit Einlagerung

• Klimaservice

• Unfallschäden

Instandsetzung

• Flüssiggasanlagen Fiat-Transporter-Service (LPG)





Plakate für „eine neue Männlichkeit“ im Rathaus

Christina Gertheinrich ist neue Gleich stel

Herzebrock-Clarholz

Seit Oktober ist Christina Gertheinrich die

neue Gleichstellungsbeauftragte in der

Gemeinde Herzebrock-Clarholz. Als Mitglied

in der Arbeitsgemeinschaft der

kommunalen Gleichstellungsbeauftragen

im Kreis Gütersloh möchte sie auf die

kreisweite Kampagne „Männlichkeit ent -

scheidest du! – respektvoller Umgang

auf Augenhöhe“ auch in Herzebrock-

Clarholz hinweisen. Die Kampagne wird

vom Ministerium für Kinder, Jugend,

Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration

des Landes NRW gefördert.

Fünf verschiedene Männer mit ihren

State ments für eine neue Männlichkeit

sind als Plakatmotive im Eingangsbe -

reich des Rathauses in Herzebrock-Clar -

„Statistisch gesehen wird jede dritte Frau

in Deutschland mindestens einmal in

ihrem Leben Opfer physischer, sexuali -

sierter und/oder ökonomischer Gewalt“,

erklärt Gertheinrich. „Das dürfen wir

nicht hinnehmen. Deshalb ist es wichtig,

immer wieder darauf hinzuweisen“, so

die Gleichstellungsbeauftragte. Auch

Die neue Gleichstellungsbeauftragte der Ge mein de Herze

Bürgermeister Diethelm im Eingangsbereich des Rathause

lich keit entscheidest du! – respektvoller Umgang auf Auge

Bür germeister Marco Diethelm findet die

Kampagne gut. „Sexismus, Frauenfeind -

lichkeit und Gewalt haben nichts mit

Landesinitiative ‚Kein Abschluss ohne Anschluss'

‚Verantwortungskette' zur Optimieru ng d

Gütersloh. Die Schulzeit nähert sich dem

Ende. Doch für viele Schülerinnen und

Schüler ist zu diesem Zeitpunkt noch gar

nicht klar, was sie nach ihrem Abschluss

eigentlich machen möchten. ‚Eine Ausbildung

oder weiter zur Schule?' ‚Wel-

cher Beruf würde mir Spaß machen?'

‚Und wie regele ich das eigentlich alles?'

Genau diese Fragen rund um die Berufs -

orientierung finden im Rahmen der Landesinitiative

‚Kein Abschluss ohne Anschluss'

(KAoA) ihren Platz. Schülerinnen

und Schüler, die noch nicht wissen, wo -

hin ihr beruflicher Weg führen soll, be -

kommen hier die Möglichkeit, sich professionell

beraten zu lassen.

Die Kooperationspartner der Initiative unterzeichneten

nun die Kooperationsver -

einbarung zur ‚Verantwortungskette', die

dabei helfen soll, die Abläufe zu optimieren.

Ziel ist es, ein passgenaues Beratungsangebot

zur Verfügung zu stellen

und den individuellen Vorstellungen der

Schülerinnen und Schüler noch mehr

gerecht zu werden.

Das Programm startet ab dem zweiten

Schulhalbjahr der Abschlussklassen in

der Sekundarstufe I, indem die Lehr kräf -

te die betroffenen Schülerinnen und

Schü ler ansprechen. Betroffen bedeutet

in diesem Fall, dass sie zum Ende des

10. Schuljahres noch keine Anschluss -

perspektive, sprich einen Ausbildungs -



GmbH & Co. KG

24-Stunden-Service


Elektroinstallationen · Brandmeldeanlagen

Datennetzwerktechnik · Telekommunikationsanlagen

Professionelle Videoüberwachungen

Fachbetrieb für senioren- und behindertengerechte Elektrotechnik

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001


247 K

33428 Harsewinkel · Dieke 22

Telefon 0 52 47 / 40 38 30 · Fax 0 52 47 / 403 83 29

Internet: www.elektro-mariscal.de · E-Mail: info@elektro-mariscal.de

Die Kooperationspartner der Initiative Kein Abschluss ohne Anschluss unterzeichnen die

Vereinbarung.

Foto: Kreis Gütersloh

12 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:01 Seite 13

ich stellungsbeauftragte in

Ge mein de Herzebrock-Clarholz Christina Gertheinrich und

eich des Rathauses mit Plakaten der Kampagne „Männ-

Umgang auf Augenhöhe“. Foto: Gem. Herzebrock-Clarholz

männ licher Stärke zu tun, dies zeigen die

Plakate sehr gut“, so das Gemeindeoberhaupt.

Nähere Informationen zur Kampagne gibt

es auf www.pia-online.eu

Christina Gertheinrich steht gern für viel -

fältige Fragen rund um das Thema

Gleich stellung zur Verfügung. Sie gibt allgemeine

Informationen und Auskünfte zu

frauenspezifischen Themen, leistet erste

Hilfe bei persönlichen oder familiären

Konflikten, bietet Unterstützung für die

Durchsetzung von Rechten, hilft bei Be -

schwerden über Benachteiligungen und

Fragen zur Rückkehr in den Beruf und

gibt Tipps für berufstätige Mütter, die Betreuungsmöglichkeiten

für Ihre Klein kin -

der suchen. Die Gleichstellungsbeauftragte

informiert außerdem zu Fort- und

Weiterbildungsmöglichkeiten und bei

Exis tenzgründung, vermittelt Kontakte zu

Frauengruppen und -verbänden, infor -

miert über frauenpolitische oder gleichstellungsrelevante

Vortragsveranstaltungen

und zu Projekten für Mädchen und

Jungen. Sie ist unter Telefon 05245-

444217 und per Email an c.gertheinrich

@herzebrock-clarholz.de im Rathaus erreichbar.

247 T










eru ng des Ablaufs

platz oder einen Platz am Berufskolleg

haben.

In einem weiteren Schritt werden die Jugendlichen

dann an die Berufsberatung

der Agentur für Arbeit vermittelt, welche

den Jugendlichen weitere Angeb✪te und

Informationsmöglichkeiten zur Verfügung

stellt. „Das Ziel ist es, den Jugendlichen

reibungslose Beratungsabläufe und Mat -

ching-Angebote zur Ausbildung bieten zu

können, damit sie einen zu ihren persönlichen

Interessen passenden Beruf fin -

den können. Umso wichtiger ist es auch,

dass wir im Kreis Gütersloh gemeinsam

die Angebote abstimmen“, betonen die

Vorsitzenden des Steuerungsgremiums

Übergang Schule-Beruf, Marc Traphöner,

Geschäftsstellenleiter Agentur für Arbeit

Gütersloh, sowie Maximilian Kuntze, Ab -

teilung Bildung des Kreises Gütersloh.

Im Kreis Gütersloh sind dabei im Schuljahr

2022/2023 mehr als 30 Schulen

beteiligt. In einer engen Zusammenarbeit

der Akteurinnen und Akteure im Übergang

Schule-Beruf im Kreis Gütersloh

sollen den Jugendlichen die Angebote

zugänglich gemacht werden.

Tom Janzen

259 K

WärmeAbo

Mit dem Fip WärmeAbo

bezahlen Sie Ihre Heizöllieferung

bequem in

monatlichen Teilbeträgen.

Ohne Mehrkosten!



Wir wünschen allen ein besinnliches und

frohes Weihnachtsfest.

Gesundheit, Frohsinn, Zufriedenheit

und viele schöne Momente sollen

Sie im Jahr 2023 begleiten.



Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen

und wünschen Ihnen und ihren Familien eine

gesegnete Weihnacht und alles Gute zum Jahreswechsel.

Bürozeiten & Anschrift

MMontag –

Freitag

09.00 09.00 Uhr Uhr - 13.00 - 13.00 Uhr

Uhr

Donnerstag zusätzlich

1

4.00 14.00 Uhr Uhr - - 16.00 - 16.00 Uhr

Uhr

Und und nach V

Vereinbarung.

Telefon

05247 I

403829-0








Harsewinkel und Umgebung!

August-Claas-Str. 60a

I

33428 Harsewinkel

I

Fax 05247 I 403829-19

www.caritas-ambulante-dienste.de

ww.caritas-ambulante-dienste.de I

harsewinkel@cad-waf.de

259 K


Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

•Beratung Schulungen

•Beratung & Schulungen





13


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 10:22 Seite 14

Sonnenschutz-

Fachbetrieb

pünktlich • zuverlässig • individuell

Jetzt: Markisen

zu Aktionspreisen!

Ihr Meisterbetrieb für

Markisen · Insektenschutz

Terrassenüberdachungen

Außen-Jalousien · Rollladen

Reparaturen


259 T

Ich wünsche ein wünderschönes, friedvolles und harmonisches Weihnachtsfest

und einen wundervollen Start in das neue Jahr.


Wir wünschen allen

Leserinnen & Lesern

ein frohes

Weihnachtsfest!

Im I Großen G ß BBusch h

25

33334 Gütersloh

Tel. 05241/702207

Auch in Harsewinkel

Tel. 05247/408560

www.gebr-wiedey.de





Mobil: +49 (0) 157 535 851 75

eMail: m_brehmer@yahoo.de

www.dao-tha-klangcode.org

Überreichung der Ehrenurkunden und Ehrenpreise in

Greffen

Eine besondere Ehrung wurde Aloysius

Schmitz zu teil. Er ist seit 1994 Mitglied

des VdK. Seit 2002 hat er als Vorsitzender

des Ortsverbandes Greffen unermüdlichen

Einsatz bewiesen. Nach 20

Jahren gibt er nun den V✪rsitz ab.

Als Dank für diese lange Zeit wurde er im

Rahmen des adventlichen Zusammenseins

am 26.11.2022 im Bürgerhaus

Gref fen besonders geehrt. Er erhält die

goldene Ehrennadel und Ehrenurkunde,

sowie die Silbermedaille für langjährige

Tätigkeit im Sozialverband VdK Nord -

rhein-Westfalen e.V. und wird von der jetzigen

Vorsitzenden Sabine Kösters zum

Ehrenvorsitzenden des VdK OV-Greffen

ernannt.

Pressemitteilung der GEG

An jedem dritten Donnerstag im Monat am

Recyclinghof in Harsewinkel

Wiederverwendungstage ermöglichen

zweites Leben für alte Schätzchen – ash

kommt regelmäßig am dritten Donners -

tag im Monat am Harsewinkeler Recyc -

linghof vorbei.

Die alte Lampe von Oma gefällt nicht

mehr, funktioniert aber noch einwandfrei?

Stopp, nicht wegwerfen! Ab zum

Wiederverwendungstag von GEG und

ash auf den Recyclinghof, so kann das

Schätzchen ein zweites Leben bekommen.

Die erfolgreiche Kampagne wird

jetzt weiter ausgebaut.

Das Team der ash macht immer am dritten

Donnerstag im Monat Halt am Recyc -

linghof, Dr.-Brenner-Straße 10, von 13

bis 18 Uhr. Beginn war am 20. Januar.

Die GEG, Gesellschaft zur Entsorgung

Atlas, Wirbelsäule und Körper in Balance

mir und meinem Tier zuliebe.

Was den meisten

nicht bekannt ist:

Bei Mensch und Tier

kann der Atlas von

Geburt an schief sitzen.

Klangcodes wirken impulsgebend für die Selbstregulation und bringen Atlas

mit Wirbelsäule wieder in ihre kraftvollste Position. Klangcodes zu hören tut gut

und birgt zahlreiche positive Effekte wie zum Beispiel: endlich wieder durchschlafen

können oder auch gelöste Verspannungen. Sie vermögen Herzbrüche zu heilen,

die Lebensfreude zu aktivieren und noch vieles, vieles mehr.


Dao

Tha

KLANGCODES

von Abfällen Kreis Gütersloh, hatte die

Aktion gemeinsam mit der ash Gütersloh

(Arbeitslosenselbsthilfe Gütersloh) im

Jahr 2018 im Rahmen der Europäischen

Woche der Abfallvermeidung gestartet

und seither fortgeführt. „Wir haben un -

glaub lich viel positives Feedback bekommen

und wurden ständig gefragt, ob wir

die Wiederverwendungstage häufiger ermöglichen

können“, berichtet Andreas

Meschede, Leitung Dienstleistung bei

der GEG. Dem komme die GEG sehr

gerne nach, denn: „Im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes

hat die Wieder -

verwendung neben der Abfallvermeidung

einen sehr hohen Stellenwert.“

Und so funktioniert ein Wiederverwendungstag:

Das ash-Team begutachtet, ob




Melanie Brehmer

33428 Harsewinkel

P.S. Es ist keine Klangschalen-Therapie.

Foto: Privat

die alten Schätzchen noch einmal verwendet

werden können und lädt sie da -

nach direkt in den Lkw oder Transporter.

Dabei ist die Liste der Dinge, die das

Team gern mitnehmen und im Sozial -

kauf haus sehr günstig weitergeben wür -

de, lang. Selbstverständlich sollten die

Sachen gut erhalten sein.

Diese Schätzchen werden gesucht:

Kleidung aller Art, Größe und Jahreszeit,

Hausrat, Trödel, Deko für drinnen und

draußen, Spielwaren, Bücher für jede Altersgruppe,

Fahrräder, Rollatoren, Hand -

werkzeuge, Elektrogeräte, Lampen, Kleinund

Kindermöbel.

Terminvereinbarung zur Abholung von

größeren Möbelstücken oder größere

Men gen unter 05241/16861.

Der erste

MARKTPLATZ

im neuen Jahr

erscheint am 25./26.01.

Anzeigenschluss:

Donnerstag, 12.01.2022

259 T

14 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:02 Seite 15

Geschenkideen in letzter Minute

Kulanz oder Recht?

Geschenke richtig umtauschen

Nicht jedes Geschenk löst Freude aus. Wer ein Präsent im Laden umtauschen möchte, ist auf

die Kulanz des Händlers angewiesen. Anders bei Mängeln, hier ist jeder Verkäufer zur Rücknahme

verpflichtet - auch bei reduzierter Ware oder Sonderangeboten.

Foto: fxquadro/123rf/Itzehoer

txn. Was beim Schenken gut gemeint

war, findet nicht immer Gefallen. Viele

Ver brau cher sind unsicher, wann und

wie sie gekaufte Waren umtauschen

kön nen. Hier einige Tipps:

Grundsätzlich kommt es darauf an, wo

das Geschenk gekauft wurde. „Bei Online-Bestellungen

gilt generell ein ge -

setz liches Widerrufsrecht von 14 Tagen“,

weiß Clemens Cichonczyk, Geschäftsführer

der Itzehoer Rechtsschutzunion.

„Die Frist beginnt erst, wenn die Ware

ankommt.“ Der Widerruf sollte schriftlich

formuliert sein, Gründe müssen nicht ge -

nannt werden. Manche Händler über neh -

men die Kosten für eine Retoure. Wenn

der Käufer die Rücksendung bezahlen

soll, muss ausdrücklich darauf hinge -

wiesen werden. Es lohnt deswegen in jedem

Fall, sich vor einer Bestellung gründ -

lich zu informieren. Ausgenommen von

Recht auf Rückgabe sind verderbliche

Waren oder wenn das Geschenk online

bei einer Privatperson gekauft wurde.

Ladengeschäfte hingegen sind nicht ver -

pflichtet, Geschenke umzutauschen. Ge -

schieht das dennoch, ist es immer Kulanz



des Händlers. Deswegen bei teuren Ein -

käufen vorher unbedingt nachfragen, ob

und wie lange umgetauscht oder zurückgegeben

werden kann. Gut ist es, sich

schon beim Kauf schriftlich ein Umtausch-Recht

zusichern zu lassen.

Wenn die Ware Mängel aufweist, kann

sie innerhalb von zwei Jahren zurückgegeben

werden - egal ob online oder im

Laden gekauft.

Für Lieferungen aus dem europäischen

Ausland sind die Verbraucherechte ver -

bessert worden. Hier gilt mittlerweile eine

Gewährleistung von zwölf Monaten. Und

was viele nicht wissen: Auch bei einer

fehlerhaften Montage- oder Bedie nungs -

anleitung haftet der Verkäufer.

Wer viel online bestellt, kann sich zusätz -

lich absichern - mit einer privaten Rechts -

schutzversicherung. Meist lassen sich so

aufwändige Prozesse vermeiden, denn in

der Regel reicht ein Anruf bei der Anwaltshotline

der Versicherung, um Fragen

zu klären und einen möglichen Streit

mit dem Händler zu schlichten.

Weitere Informationen gibt es ✪nline un -

ter www.itzehoer.de

Rieger Party- & Eventservice

Genuss lässt sich auch verschenken


Das Themen-Buffet „Hüttenzauber“

geht in die Verlängerung




Auch 2023 möchten wir mit Ihnen auf kulinarische Entdeckungsreisen gehen. Auf

Grund der großen Nachfrage verlängern wir unser Themen-Buffet „Hüttenzauber“

und bieten Ihnen im Januar am 13.01. & 27.01. nochmals unsere „Alpen-Gaudi“

an. Wir servieren wir Ihnen alpenländische Spezialitäten wie zum Beispiel: Tiroler

Bauernspeck auf geröstetem Bauernbrot, Allgäuer Wild ragout, Bayrische Kasknödel

mit Speck und Bergkräutern, ein vegetarisches „Schwammerl-Gulasch“ mit Pilzen

und geräucherter Paprika, Tiroler „Gröstl“-Pfanne, gebratenes Zanderfilet mit baye -

rischem Kartoffelsalat, Käsespätzle mit krossen Zwiebeln, „Kaiserschmarrn“ mit

Pu der zucker und Zimtpflaumen, oder „Bayrisch Creme mit Fruchtmark. Es geht also

deftig und zünftig zu, zum Jahres anfang für 25,90 Euro pro Person.

Dazu servieren wir Ihnen typische Ge trän kespezialitäten wie ein „Mooser Lie sel“,

Benediktiner Weißbräu, Alpen-Obst ler oder Almdudler.

Anmeldungen unter: 05247/8284. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz für unseren

„Hüttenzauber“. Übrigens als Gutschein ein tolles, kulinarisches Weihnachtsge -

schenk.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen

ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest,

einen guten Rutsch und ein gesundes,

neues Jahr 2023.

Ihr „Rieger-Team“



Heimat shoppen…

Einkaufsstadt-Gutschein

Mit dem Einkaufsstadt-Gutschein

der Stadt Harsewinkel finden Sie tolle

Geschenkideen vor Ort.

Die beteiligten Geschäfte

finden Sie unter:

https://www.marktplatz-hsw.de/

GESCHENKGUTSCHEIN

GUTSCHEIN

MACHEN

WIR

MIT!

HIER GUTSCHEIN KAUFEN UND EINLÖSEN

index.php/geschenkgutschein-harsewinkel/

Ein vielseitiges Geschenk:

Sie erwerben in einem der teilnehmenden Geschäfte

den Gutschein – und wählen zur Einlösung aus dem

Angebot der beteiligten Firmen frei aus:

Altes Bauernhaus · Landgasthof · Feldweg 6 · Marienfeld

Andrees · Schreiben – Spielen – Schenken · August-Claas-Str. 25

Uhren,

Argento Schmuck,

A

Auto-Service Haßmann

· Alter Markt 4

Tr

auringe & more

· Bielefelder Str. 28 · Marienfeld

Georg Baumewerd GmbH · Orthopädie Schuh u. Technik · Gütersloher Str. 17

Betten Brentrup

· Dr.-Pieke-Str. 8

· Südfeld 47 · Marienfeld

259 K

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

15

BekleidungsFabrik Bessmann seit 1898 · Südfeld 47 · Marienfeld

Blumenbinderei Eggersmann

· Brockhäger Straße 5

Brown’s Active Park · Franz-Claas-Str. 5

Buchhandlung Annette Jür

gensmeier · Dr.-Zurbrüggen-Straße 30

Chamäleon · Kindermoden · Alter Markt 3

C


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:02 Seite 16


Geschenkideen




Weihnachtsbäume

Verkauf ab sofort

• Suchen Sie ab sofort

„Ihren“ Weihnachtsbaum

aus

• mit und ohne Ballen

• in bekannt guter Qualität

Kreative

Geschenkidee

Kurse für

Kinder &

Erwachsene

Geschenkidee

zu Weihnachten

Malschule

Tel. 0 52 47/4979 | 01573/4070379

www.rezas-malschule.de

Vorbereitungen für’s Fest

Vorweihnachtszeit in Reza’s Malschule

nd zu Ostern,

union oder Konfirmation

%

en Sie

ei …

nt sich!

247 K


Alter Markt 4 - Harsewinkel

Tel. 05247 985747

Glänzende Geschenkideen

Eine große Auswahl an glänzenden

Weihnachtsgeschenken finden Sie bei uns!

odelle sind Uhrarmbänder eingetroffen! + Batteriewechsel sofort zum Mitnehmen!

Altgold-Ankauf · Reparaturannahme

Auf auslaufende Ware:

Wir bedanken uns für Ihr

10%

auf

20 langjähriges % Vertrauen und

alles!

wünschen Ihnen besinnliche Bei Vorlage dieses Coupons erhalten

Weihnachten und ein

Sie einen Vorteils rabatt von 10%.

Gültig bis zum 31.12.2022.

frohes neues Jahr 2023!

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und

14.30 - 18.30 Uhr · Sa. 9.00 - 14.00 Uhr

An den Adventssamstagen von

9.00 - 18.00 Uhr geöffnet



10 %



259 T








Die Vorbereitungen für Weihnachten lau -

fen auf vollen Touren in Reza’s Malschu -

le. Zahlreiche Ideen Engel. Weihnachts -

männer in den unterschiedlichsten Formen

sind bereits in den letzten Wochen

von den Teilnehmenden fleißig gestaltet

worden.

Ziel ist es, dass sie daheim ein schönes

Zuhause finden und die Weihnachtszeit

bunt und vielfältig machen. Vielleicht fin -

det ja das eine oder andere Bild im bunten

Geschenkpapier einen Platz unter

dem Weihnachtsbaum als Geschenk für

Foto: Reza’s Malschule

jemanden in der Familie.

Suchen Sie noch ein Geschenk für einen

kreativen Menschen? Dann melden Sie

sich in Reza’s Malschule für einen Gut -

schein/Unterricht in der Malschule.

Kommen Sie uns besuchen und machen

Sie sich Ihr „eigenes Bild“!

Wir bieten Kurse für Kinder und Erwachsene,

kreative Geburtstagsparty und Map -

penvorbereitung für Studienbewerber.

Direktkontakt unter:

05247/4979 bzw. 01573/40 70 379

oder www.Rezas-Malschule.de.

259 T

Das umweltfreundliche Geschenk

● ● ● ● ●

Kinder • Jugend • City • ATBs • Trekking • MTBs

Wir wünschen unseren Kunden

ein schönes Weihnachtsfest und

ein gutes neues Jahr.

247 K

16 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:02 Seite 17



in letzter Minute

Blasorchester „Heimatland“ Greffen sucht Ausrichter

„Weihnachtsspielen“ an Heiligabend




Musikalische

Geschenke

Klavier-

Galerie

&

Musikschule

Geschenkgutscheine

für Instrumentalunterricht

Foto: Blasorchester „Heimatland“ Greffen

Wir wünschen allen Kunden,

Schülern, Eltern und Lehrern

frohe Weihnachten

und ein

gutes neues Jahr.

Im Kirchspiel 7 · 33428 Harsewinkel

Telefon 0 52 47 / 23 05

Seit mehreren Jahrzehnten organisieren

wir als Blasorchester aus Greffen an

Heiligabend unser „Weihnachtsspielen“.

An diesem Tag leiten wir zusammen mit

Euch eines der schönsten Tage im Jahr

ein. Für viele in Greffen gehört es am 24.

Weihnachts-Post

Weihnachts-Post

Liebe Kunden,


kaum eine Jahreszeit lädt so sehr zum

Naschen und Schlemmen ein wie die

Weihnachtszeit. Vom selbst gebacke -

nem Spritzgebäck über Lebkuchen, be -

sonderen Pralinen-Spezialitäten, Glühwein

und Eierpunsch bis hin zum traditionellen

Weihnachtsmenü dürfen wir

nach Herzens Lust schlemmen und genießen.

Gerne laden wir Sie ein, unseren

festlich geschmückten Hofladen

in der stimmungsvollen Adventszeit zu

besuchen. Hier warten viele, besonders

leckere Spezialitäten aus der Region

darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Womit möchten Sie sich, Ihre Gäste

und Freunde verwöhnen?

Mit selbst gebackenen Weihnachts -

plätzchen, einer guten Tasse fair ge -

handeltem Kaffee, köstlichen Pralinen

aus der Pralinen-Manufaktur von Tina

Dezember dazu, dass man sich bei weih -

nachtlicher Musik, Glühwein und Gebäck

zusammenfindet.

Wir suchen eine Nachbarschaft, Freundschaftskreis

oder eine Familie, die in

diesem Jahr die Veranstaltung bei sich

Kulinarische Weihnachtsgrüße liebevoll verpackt

Behnke, einem edlen Obstbrand oder

Kräuterlikör, oder einer besonderen Fla -

sche Winzer-Wein? Viele köstliche Ge -

schenkideen, liebevoll verpackt, oder ein

individuell gestalteter Präsentkorb sind

immer eine nette Geste, „Danke“ zu sa -

gen.

Genießen Sie den Advent mit einem Besuch

in unserem gemütlichen Hofladen

und machen Sie auch den Kauf Ihres

Weihnachtsbaumes mit der Familie zu

einem besonderen Erlebnis. Bei uns können

Sie immer ganz entspannt ein kau -

fen, plaudern und genießen.

Wir bedanken uns bei all unseren Kunden

für ein gutes gemeinsames Jahr

2022 und freuen uns auf Ihren Besuch.

Eine gesegnete Advents- und Weih -

nachts zeit wünscht Ihnen

Ihre Familie Wöstmann




austragen möchte.

Bei Interesse könnt Ihr uns gerne persönlich

ansprechen oder auch auf Instagram

eine Nachricht hinterlassen.

Eurer Blasorchester

„Heimatland“ Greffen




02.-12.01.

von 8-13 Uhr

geöffnet!


247 T






Bei uns finden Sie

tolle vorweihnachtliche

Geschenkideen und

individuell gestaltete

Präsentkörbe nach

Ihren Wünschen.

Bei uns finden Sie

tolle vorweihnachtliche

Geschenkideen und

individuell gestaltete

Präsentkörbe nach

Ihren Wünschen.

259 K

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

17


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:02 Seite 18

Geschenkideen

…früh übt sich, wer ein Meister werden will

Tannenzapfen festlich bemalen und

vielfältig einsetzen




259 K

259 K



Das perfekte Geschenk!

Das perfekte Geschenk!

von Hand verpackt

von Hand

– mit

verpackt

Herz verschenkt

– mit Herz verschenkt




Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel

fertigen wir mit Erfahrung und Geschmack ihren

festlichen Geschenkkorb mit tollen Leckereien aus

unserem Hofladen. So verschenken Sie Freude und

Genuss in einem.


Besuchen sie unseren Hofladen. Wir freuen uns!


Gesehen bei: Hofladen Kuhre

Bredeck 2, 33442 Herzebrock-Clarholz

Tel. 0 52 45 / 35 90, 01 51 / 61 45 21 49

www.hof-kuhre.de


(Richtung Marienfeld, Nähe Bessmann und Bruno Kleine)

txn. Selbstgebastelte Weihnachtsdekoration

aus natürlichen Materialien liegt im

Trend. So ziehen schon in der Adventszeit

warme, erdige Töne in Häuser und Wohnungen

ein und unterstreichen die ge müt -

liche Stimmung. Ganz einfach und dennoch

sehr effektvoll gelingt das mit Tannenzapfen.

Sie verwandeln sich durch

spezielle Glitzer- und Perlmutt-Farben in

stimmungsvolle Deko-Accessoires.

Bevor die Tannenzapfen angemalt wer-

Geschenkideen für Gartenfreunde…

Tannenzapfen sind kleine Wunderwerke der Natur, die sich mit Perlmutt- und Glitzereffekten

ganz einfach in festliche Deko-Objekte verwandeln lassen.

Fotos: Bondex/txn

den, sollten sie möglichst gut durchge -

trock net und sauber sein. Mit einer alten

Zahnbürste lässt sich der Schmutz gut

entfernen. Als Farben kommen Glitzer-

Basis und Glitzer-Effekt (beides von Bondex)

zum Einsatz, die zunächst bis zur

gewünschten Intensität vermischt werden.

Der Perlmutt-Effekt ist nach dem

Öffnen der D✪se und dem Durchrühren

direkt gebrauchsfertig.

Je nach Geschmack die unterschied -

lichen Farben mit einem kleinen Pinsel

auf die Tannenzapfen aufgetragen, sodass

ein bunter Mix aus funkelnden und

glitzernden Tannenzapfen entsteht. Hier

lohnt es sich, experimentierfreudig zu

sei. Die Farben müssen vier Stunden

trocknen.

★ ✩

Glühwein

aus der Pfalz, weiß oder rot,

trinkfertig gewürzt und gesüßt

1 Liter ........................3,80 €

Karton à 6 Flaschen.....22,00 €

Norbert Wöstmann

Groppeler Str. 27

33442 Herzebrock

Tel. 05245/25 50

259 K

259 K

18 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

Bei uns finden Sie

tolle vorweihnachtliche


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:03 Seite 19

in letzter Minute

LA Beauty Nails – seit einem Jahr an

der Clarholzer Straße in Harsewinkel

Gepflegte Geschenkideen

Geschenkgutscheine

für schöne Fingernägel

Schöne Nägel zu jeder Gelegenheit; mit und ohne Lack und vieles mehr im LA Beauty Nails

Nagelstudio.

Foto: LA Beauty Nails

Lea Kurum ist Friseurin; vor mehr als fünf

Jahren hat sie ihre Gesellenprüfung mit

Erfolg absolviert und nach wie vor liebt

sie ihren Beruf wie am ersten Tag. Im Salon

Haarkunst an der Clarholzer Straße 5

kennen Kundinnen und Kunden die engagierte

Friseurin seit langem. Jeweils

am Dienstag, Donnerstag und am Freitag

ist Lea Kurum hier tätig. Neben ihrer

beruflichen Tätigkeit als Friseurin hat

sich die 25jährige Harsewinklerin seit

September letzten Jahres ein zweites

Standbein aufgebaut. Sie hat ihr eigenes

Nagelstudio eröffnet. LA Beauty Nails.

Ebenfalls in den Räumen des Salon Haar -

kunst bietet sie alles rund um schöne

und gepflegte Nägel an. So gehören die

Nagelmodellage, die Gel-Neumodellage

246 K














mit Verlängerung und auch ohne Auffüllen

selbstverständlich zu den Leistungen

von Lea Kurum.

Immer montags, mittwochs und sams -

tags freut die Har se winklerin sich über

Kun dinnen in ihrem Nagelstudio LA

Beau ty Nails. Die klassi sche Maniküre,

oder auch das Entfernen und Neuauftragen

von Shellack, Nagelreparaturen und

viele Leistungen mehr bietet die Fachfrau

hier an.

Termine können sowohl vor Ort wie auch

telefonisch unter der Rufnummer 01 51/

40 90 86 53 vereinbart werden. Und

auch Gutscheine als Geschenkidee zu

Weihnachten bietet Lea Kurum in ihrem

Nagelstudio an.

Gesundheit verschenken





Gutscheine für

Ihre Gesundheit,

Ihre Beweglichkeit

und mehr

Lebensqualität.







Königstraße 40

33330 Gütersloh

info@sanitaetshaus-kaske.de

Telefon 05241/ 2 02 49

10%

Jubiläumsrabatt

auf

Gutscheine

e

zu Weihnachtenn

z.B. Massage,

Fußreflextherapie,

Dorn und Breuß,

259 T

Wellnessmassage

Seit

20 Jahren

für

Sie da

259 K

★ Nagelmodellage

★ Entfernen

★ Gel-Neumodellage ★ Maniküre

★ mit Verlängerung oder ohne ★ Shellack

★ Auffüllen

★ Nagelreparatur

weitere Leistungen auf Anfrage möglich.







LA Beauty Nails

Clarholzer Straße 5

33428 Harsewinkel

Telefon: 0151/40908653

Termine nach Vereinbarung

Wir wünschen allen eine schöne

Adventszeit, besinnliche Weihnachten

und ein gesundes neues Jahr!


Geschenkideen für das Wohlbefinden

Massage-Gutscheine

zu Weihnachten …um anderen etwas Gutes zu tun.

Praxen für Physiotherapie, Manuelle Therapie,

Massage und Gesundheitsförderung:

John Noordanus

Sekt. Heilpraktiker (Physio)

Harsewinkel, Tecklenburger Weg 1

Telefon 05247-10851

www.noordanus.de

Jacqueline Noordanus-Kersseboom

Sekt. Heilpraktikerin (Physio)

Prana-Heilung nach GMCKS ®

Greffen, Kolpingstraße 15, Tel. 02588-91 89 70

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022



19


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:03 Seite 20

259 T



Tapeten Farben Malerbedarf

Autolackierzubehör


Allen Kunden und Freunden

unseres Hauses, frohe Weihnachten

und ein gesundes neues Jahr 2023.



Malerfachgeschäft · Clarholzer Str. 14 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-2376

Allen Kunden und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest

und viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2023.







Foto: Schwarz-Weiß Marienfeld

Neue Trainingsjacken für die F-Jugend

Tor-Spezialist Portalschmiede

fördert Marienfelder Talentschmiede

259 K

Die F-Jugend von Schwarz-Weiß Marienfeld

freut sich über ein neues einheitli -

ches Outfit. Der Tor- und Türen-Spezia list

Portalschmiede mit ihrem Geschäftsführer

Jens Himmerich haben 25 Trai -

ningsjacken in den Vereinsfarben an die

8-jährigen Nachwuchsfußballer gespen -

det.

Nun wurde die Ausrüstung bei einem

Heimspiel überreicht. Das Trainerteam

mit Dennis Will, Ben Brossmann, Paul

Schmidt, Josef Kaymaz und Pierre Da -

nelak und die F-Jugendspieler bedankten

sich bei Jens Himmerich lautstark mit

ihrem Schlachtruf „Wir sind ein Team!“.

Die Jungs und Mädels aus dem Jahr -

gang 2014 freuen sich über weitere fuß -

ballbegeisterte Kids. Trainiert wird diens -

tags und freitags.

Interessenten können sich gerne bei

Dennis Will melden. Weitere Infos unter:

www.sw-marienfeld.de/fussball

Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport

Schülertickets für die kreiseigenen

Berufskollegs beschlossen

259 K

20 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

Gütersloh. Im Ausschuss für Bildung,

Kultur und Sport am Donnerstag, 10. November,

haben die Politikerinnen und

Politiker die Einführung eines Schüler -

tickets für die Vollzeitschülerinnen und

Vollzeitschüler an den fünf kreiseigenen

Berufskollegs beschlossen. Das Schüler -

ticket Westfalen soll demnach planmäßig

zum Schuljahr 2023/2024 eingeführt

wer den und zunächst befristet für drei

Jahre laufen.

Durch das neue auf Bundesebene be -

schlossene 49-Euro-Ticket, welches im

Frühjahr 2023 eingeführt werden soll,

hat sich nochmal eine neue Facette er -

geben.

Stefan Honerkamp, Geschäftsführer vom

Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe,

meinte, dass es dadurch für den Kreis

Gütersloh sogar günstiger werde. Rund

100.000 Euro würde der Kreis bei Be -

trachtung des reinen Ticketpreises spa -

ren. Dem stünde aber ein nicht unerheb -

licher Verwaltungsaufwand gegenüber,

weil nur die Schülerinnen und Schüler

das Ticket erwerben könnten und der

Kreis die Kosten anschließend erstatten

müsste.

Bisher gibt der Kreis Gütersloh jährlich

850.000 Euro für die Tickets für Schülerinnen

und Schüler aus, die Anspruch

auf ein Schülerticket haben. Durch ein

kostenloses Ticket für alle würden Mehr -

kosten von insgesamt knapp 1 Million

Euro entstehen.

Honerkamp empfahl trotz des 49-Euro-

Tickets des Bundes die Vorlage so zu ver -

abschieden, wie sie vorlag, und dann

abzuwarten, was passiert.

Bisherige Umfragen an Pilotschulen in

Nordrhein-Westfalen haben ergeben,

dass ein Großteil der Schülerinnen und

Schüler sehr zufrieden mit dem neuen

Ticket gewesen ist. Die Nutzung der öffentlichen

Verkehrsmittel und der selbstständigen

Mobilität stiegen in der zugehörigen

Altersgruppe deutlich an. Zudem

existierte bisher eine Ungleichbehandlung

zu den Schülerinnen und Schülern

der Sekundarstufe II an den Gymnasien

und Gesamtschulen, die seit dem aktuellen

Schuljahr das sogenannte Westfalenticket

kostenlos zur Verfügung ge -

stellt bekommen. Im Schuljahr 2021/

2022 besuchten 8258 Schülerinnen und

Schüler die kreiseigenen Berufskollegs,

davon 2734 Schülerinnen und Schüler in

vollzeitschulischen Bildungsgängen.

Tom Janzen


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:03 Seite 21

Sternsinger gesucht

Ökumenische Sternsingeraktion 2023 in

Marienfeld und St. Paulus:

„Kinder stärken, Kinder schützen –

in Indonesien und weltweit“

Unter diesem Motto steht die Stern sin -

geraktion 2023. Die Projektpartner der

Sternsinger setzen sich für den Kinderschutz

in Indonesien und weltweit ein.

Als Könige verkleidet und mit einem

Stern vorneweg werden die Sternsinger

Parfümerie am Alten Markt

Alles hat seine Zeit!

am 07. Januar 2023 wieder in den

Straßen von Marienfeld und St. Paulus

unterwegs sein. Mit dem Kreidezeichen

„20*C+M+B*23“ bringen sie den Segen

„Christus segne dieses Haus“ zu den

Menschen und sammeln für notleidende

Kinder in aller Welt.

Eingeladen sind alle Kinder und Jugend -

lichen ab 5 Jahren aller Konfessionen.

Die jüngeren Kinder werden von Erwachsenen

bzw. Jugendlichen begleitet.

Eine Zeit der Kindheit, eine Zeit der Jugend, eine Zeit der Berufstätigkeit und eine

Zeit des Ruhestands!

Genau diese Zeit werde ich am Ende dieses Jahres antreten. Nach fast 50 Berufs -

jahren… Es begann 1973 mit der Ausbildung in diesem Geschäft, damals noch

Drogerie Feldkamp. Im März 1988 habe ich mich dann in diesen Geschäftsräumen

mit der Parfümerie Pollmeyer & Hirt in die Selbstständigkeit gewagt.

Jetzt ist es Zeit um „DANKE“ zu sagen!

Danke an meine Kollegin Wiebke Osterhage, mit der es mir seit 10 Jahren sehr viel

Spaß gemacht hat, die „Parfümerie am Alten Markt“ zu führen. Zu meiner großen

Freude wird Frau Osterhage das Geschäft als alleinige Inhaberin weiterführen.

Danke an unsere Mitarbeiterinnen, die zum größten Teil schon über 20 Jahre mit

viel Freude und Engagement in unserem Team sind und auch weiterhin für Sie da

sein werden!

Und ein ganz großes Dankeschön an unsere Kundinnen und Kunden für Ihre Treue.

Ich werde alle sehr vermissen, denn zu vielen hat sich im Laufe der Jahre ein sehr

persönliches Verhältnis entwickelt.

All’ die Jahre war ich sehr glücklich in diesem Beruf!

Jetzt ist die Zeit gekommen, „um Tschüß“ zu sagen!

Ruth Pollmeyer-Kohlen

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und freuen uns,

Sie weiterhin als Kund*innen begrüßen zu dürfen.

Wiebke Osterhage & Team

Marienfeld:

Die Vorbereitungstreffen im Marienfelder

Pfarrheim finden an folgenden Terminen

statt:

Samstag, 17.12.22, 11 bis 12 Uhr

Mittwoch, 28.12.22, 17 bis 18 Uhr

Mittwoch, 04.01.23, 17 bis 18 Uhr

Am Samstag, 07. Januar 2023 um 13:30

Uhr findet der Aussendungsgottesdienst

in der Marienfelder Kl✪sterkirche statt.

Im Anschluss an das Sternsingen treffen

alle wieder im Pfarrheim ein, um sich bei

leckerem Kuchen und warmen Kakao zu

stärken.

Weitere Infos gibt es bei:

Andrea Mittrup, Tel: 05247/984118,

Silvia Bessmann, Tel: 05247/9857382,

Verena Strathoff, Tel: 05247/985531

St. Paulus:

Das Vorbereitungstreffen im Pfarrheim St.

Paulus findet am folgenden Termin statt:

Donnerstag, 05.01.23, 15 bis 17 Uhr

Am Samstag, 07. Januar 2023 um 9:30

Uhr findet der Aussendungsgottesdienst

in der St. Paulus Kirche statt.

Im Anschluss an das Sternsingen treffen

sich alle wieder im Pfarrheim, um sich

bei Waffeln und Kakao aufzuwärmen.

Wer Lust hat, ist anschließend herzlich

eingeladen, die Vorabendmesse mitzu -

ge stalten.

Für die Mittagsverpflegung werden noch

Familien im Bereich St. Paulus gesucht,

die die Sternsinger aufnehmen. Anmeldungen

hierfür im Pfarrbür✪ St. Lucia

(Tel.: 62 63 60).

259 T


Zauberhafte Geschenke weihnachtlich verpackt

Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest

und für 2023 viel Glück, Gesundheit

und Zufriedenheit!



Alter Markt 3 | 33428 Harsewinkel | Telefon 05247-4266






GmbH & Co. KG

Sandstrahlarbeiten



Wir wünschen unseren

Kunden und Freunden

ein frohes Weihnachtsfest

und ein gesundes Jahr 2023.



259 T

Harsewinkel · Mühlenwinkel 15 · Fon 05247-2999 · Fax 407344

www.Langenbach-Lackierung.de · Langenbach-Lackierungen@gmx.de

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

21


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:07 Seite 22

✩ ✩

Wir wünschen

unseren Kunden

frohe Festtage und

ein gutes neues Jahr!

Im Technoparc der Fa. CLAAS

Endlich wieder Konzert

247 K

Autohaus Hecker

…das Autohaus Ihres Vertrauens

Wir sind nicht nur Ihr langjähriger Ford-Vertragshändler –

wir reparieren jeden PKW schnell, kompetent und preiswert.

Außerdem bieten wir unseren Kunden:

Neu- und Gebrauchtwagen in allen Preislagen

Ersatzteile – schnell und preiswert

Fachgerechte Unfallinstandsetzung

Sorgfältig durchgeführte Inspektionen aller Fabrikate

Kundendienst und Klimaanlagenservice,

TÜV und AU täglich im Haus

… worauf Sie sich verlassen können

Franz-Claas-Straße 3 · 33428 Harsewinkel

Telefon 0 52 47 / 43 71 · Telefax 0 52 47 / 43 73

www.ford-hecker.de








Am 21. Januar 2023 veranstaltet der Kubi

wieder ein Konzert mit dem Studentenorchester

Münster im Technoparc der

Fa. CLAAS, nachdem das Konzert 2021

Corona bedingt ausfallen musste.

Unter dem Titel „Welten - Wandel" prä -

sentieren die 80 Musiker des Orchesters

unter ihrem neuen Dirigenten Nicolas

Kierdorf Werke von Antonin Dvorák, Gustav

Mahler und Leos Janácek, die alle

gemeinsame Wurzeln in Böhmen hatten

und unterschiedliche Entwicklungen in

Europa und der Neuen Welt nahmen.

Foto: KuBi Harsewinkel

Schwerpunkt des Konzerts ist die be -

kann te 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“

von Antonin Dvorák.

Die Konzertbesucher erwartet ein Kon -

zert auf hohem Niveau mit kreativem

Beiprogramm.

Karten sind ab sofort für 23,- Euro in

den Vorverkaufsstellen Buchhandlung

Jürgensmeier, Lotto Flaßkamp und im

CLAAS Shop erhältlich.

Die Karten eignen sich auch vortrefflich

als Weihnachtsgeschenk für die Liebs -

ten.

Neue Trikots für die E-Jugend

Dank SOMA Caravaning Center nun schwar

Farben auch auf dem Trikot


Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen verbinden wir unseren Dank

für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen für

das kommende Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg.




Bestattungen

Dechant-Budde-Weg 12

33428 Harsewinkel

259 K

KARIUS

Bestattungshaus am Friedhof

KARIUS Bestattungen

Bestattermeister

Trauerhilfe

Tel. 05247/406625

Fax 05247/406655

www.karius-bestattungen.de

- Tag und Nacht erreichbar -

Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.

Freuen sich über das neue schwarz-weiße Outfit: Die 9- bis 10jährigen Kids mit Joachim (li.) und Nicole Sonn

Die E-Jugend von Schwarz-Weiß Ma -

rienfeld freut sich über ein neuen Trikotsatz.

Der Spezialist für Wohnmobile und

Wohnwagen SOMA Caravaning Center

Warendorf spendete die neue Ausrüstung.

Nun können die 9-10jährigen Kids

mit Trikots in den Vereinsfarben schwarz

und weiß antreten, hatten sie zuvor noch

blaue Trik✪ts.

Soma Caravaning Center-Chef Joachim

Sonnberger und Nicole Sonnberger überreichten

das neue Outfit persönlich und

ließen es sich nicht nehmen, das Team

um Trainer Juri Ognew zum Auswärts -

spiel gegen Victoria Clarholz zu begleiten

und anzufeuern. Und das mit Erfolg: Das

Spiel wurde mit 10:4 gewonnen. Und die

Kinder waren stolz und dankbar, das

22 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:48 Seite 23

Ausstellung in der Galerie Haus Samson, Herzebrock-Clarholz, Kunstverein Gruppe 13 e.V.

Kinder-Kunst-Ausstellung

Mit Unterstützung des Kunstverein Grup -

pe 13 e.V. zeigen Schüler/innen der Mu -

sikschule Kreis Gütersloh in den Räumlichkeiten

der Galerie Haus Samson,

unter Anleitung der Künstlerin Barbara

Davis Ihre Bilder unter dem Thema

„Hommage to Georgia O‘Keefe“.

Kinder lieben Blumen: ihre Farben, Formen

und Düfte. Im Laufe der Geschichte

haben viele berühmte Künstler/innen ihre

Faszination für Blumen gezeigt und sie in

ihren Bildern verewigt.

Eine dieser Künstler*innen ist die Ame ri -

kanerin Georgia O’Keefe, die mit ihren

großformatigen Blumenbildern zur be -

rühmtesten Künstlerin des 20. Jahrhunderts

in den Vereinigten Staaten von

Ame rika wurde.

Ihre Blumenbilder zeichnen sich durch

eine sehr realistisch, einfühlsame, außer -

gewöhnliche Darstellung aus, andere als

extrem vergrößerte Detailausschnitte,

die wie Abstraktionen wirken.

Die Schüler/innen des Kunstunterrichts

der Kreismusikschule Gütersloh, die im

Kunstkeller der Josefschule in Herzebrock

unter Anleitung von Barbara Davis

malen, haben sich von O'Keefes Werken

inspirieren lassen und eigene große Blumenbilder

für diese Ausstellung gemalt.

Laith Aldyab, 10 Jahre. Fotos: Gruppe 13

Mila Schönwald, 6 Jahre.

Für die Bilder auf Leinwand sind von den

Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahre haupt -

sächlich Acrylfaben verwendet wor den.

Mit dem Kunstunterricht bietet die Mu -

sik schule für den Kreis Gütersloh e.V.

einen Unterricht an, der praktische Erfahrungen

im Umgang mit Gegenständen,

Werkstoffen und Farben ermöglicht

und schöpferisches Experimentieren för -

dert. Ein breitgefächertes Angebot innerhalb

des Unterrichts ermöglicht den

Schü lern mit unterschiedlichen Interes -

sen und Begabungen, ihre persönlichen

Ausdrucksformen zu finden und weiter -

zuentwickeln. Der Kunstunterricht der

Musikschule unterscheidet sich vom

Kunstunterricht in der Schule durch den

besonderen Schwer punkt, der auf Materialvielfalt

und die Umsetzung eigener

Ideen gelegt wird. Die Kunstkurse in

Herzebrock-Clarholz sind am Mittwoch

und Donnerstag von 16.30 bis 18 Uhr im

Kunstkeller der Jo sefschule. In beiden

Kurse sind noch Plät ze frei.

Taim Alzyab, 6 Jahre.

Info und Anmeldung zum Kunstunterricht:

www.musikschule-guetersloh.de

oder Barbara Davis, Tel. 05245-1711.

Weitere Infos unter:

www.kunstverein-gruppe13.de

Ausstellung: 15.01. – 29.01.2023

Vernissage: Sonntag, 15. Januar 2023,

um 15 Uhr

Öffnungszeiten: Mi., Sa., So. 15 – 18 Uhr

Unter den derzeit geltenden Corona Be -

stimmungen!

Galerie im Haus Samson

An der Dicken Linde 3

33442 Herzebrock-Clarholz

www.kunstverein-gruppe13.de

Marie Seelmeyer, 6 Jahre.


schwarz-weiße



Olaf Krause

GmbH & Co. KG

Wir wünschen Ihnen

eine besinnliche Weihnachtszeit und

ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014 23.

Speckhagen 12 · 33790 Halle (Kölkebeck)· Tel.: (05201) 2998 · Fax: (05201) 16075

info@galabau-krause.com · www.galabau-olafkrause.de

259 K

(li.) und Nicole Sonnberger (re.)

Foto: SW Marienfeld

neue Trikot zu tragen.

Die Jungs und Mädels aus den Jahrgängen

2013 und 2012 freuen sich über

weitere fußballbegeisterte Kids. Trainiert

wird montags und mittwochs um 17:00

Uhr. Interessenten können sich gerne bei

Juri Ognew melden.

Weitere Infos unter:

www.sw-marienfeld.de/fussball

259 K

UNSERE ANGEBOTE FÜR ALLE MARKEN

✔ Winter- und Lichtcheck

✔ Klima- und Standheizungswartung + Instandsetzung

✔ Reifenservice mit günstigen Angeboten

✔ Unfallinstandsetzung und Glasschäden

✔ Inspektionsservice nach Herstellervorgaben

✔ Leistungs-/ Softwareoptimierung *NEU*

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

23


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:07 Seite 24

aßenbauer (m/w/d)

Einsatzort

ewinkel

259 T

Dein Schulabschluss

Das spricht für uns:

Wir wünschen ein mindestens besinnliches Hauptschulabschluss

Weihnachtsfest

Mit deinem Berufsstart Friedliche bei Brockmann und frohe Straßen- Festtage und Tiefbau sowie bist du ein nicht gesundes

eine/r

und alles Gute im neuen Jahr!

unter vielen, sondern ein gut ausgebildeter Macher in einem Bereich, in dem Fach-

Bewerbung

kräfte händeringend und gesucht erfolgreiches werden. Du Neues bist uns mehr Jahr wert wünscht als der Mindestlohn Ihr

und viel länger willkommen als nur für deine Ausbildung. Deshalb geben wir dir

Team von Brockmann Straßen- und Tiefbau!




per Post oder E-Mail

Loddemann GmbH

Ein Pr aktikum ist möglich

vorsorge sowie unser E-Bike-Leasing freuen. Du suchst einen Beruf mit Zukunft und

Zukunftschancen? Dann suchst du uns!

uer Erdarbeiten

(m/w/d) Zaunmontage

Abbruch Kanalarbeiten

Pflasterarbeiten Transporte

Brockmann

Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG

Gehölzarbeiten Bodenaufbereitung

Michaela Weis, Fritz-Wallmeier-Straße aße 5,

Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG

33428 Harsewinkel, Fritz-Wallmeier-Straße Tel. 05247 38105

Fritz-Wallmeier-Straße 3 · D-33428 Harsewinkel eit im Un

tern

Brockmann.Tiefbau@t-online.de

ehmen:

33428 Harsewinkel, Tel. 05247 / 38 10

Mobil: 0162-1794279 · www.loddemann.de Dein fahrbarer Untersatz kann www.brockmann-tiefbau.de

nicht groß Brockmann.Tiefbau@t-online.de

und teuer genug sein? Auf Fitnessstudio

info@loddemann.de hast du keinen Bock, aber Six-Pack muss sein? www.brockmann-tiefbau.de

„Real Life“ ist dir wichtiger als Virtu-

259 K

elle Realität? Hört sich 247 K an, als würdest du zu uns passen! Als Straßenbauer machen

24 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022 wir dich zu einer gesuchten Fachkraft aft in einem Beruf mit Zukunft – und zum Profi

rund um den Bau und die Instandhaltung von Straßen und Plätzen. Von Erdarbeiten

über die Asphaltdecke oder Pflasterung bis hin zum Entwässerungskanal bist du bei

uns buchstäblich auf dem besten Weg in den Beruf! Wenn du außerdem Lust auf ein


Uwe Berheide

Bauunternehmung GmbH

Hoch- und Stahlbetonbau




ester Ausbildungsbeginn

8.2019

ildungsdauer

re

Die Weihnachtsgeschichte auf der Freilicht- und Naturbühne in

Borgholzhausen

….. und schon wieder ist fast ein Jahr

vergangen.

Darum möchten wir, das PIUMER Bau -

erntheater Borgholzhausen e.V., Sie zum

Abschluss der Adventszeit zu einer be -

sonderen Einstimmung auf das bevorstehende

Weihnachtsfest einladen. Genie -

ßen Sie die bezaubernde Atmosphäre

un serer Freilichtbühne und freuen sich

mit den Akteuren auf die traditionelle

Darstellung der Geschichte rund um die

Geburt des Christkindes.

Auch die Gesangs- und P✪sauneneinlagen,

sowie die lebenden Tiere, wie sie

eben zur Weihnachtsgeschichte dazugehören

– Schafe, Esel und Pferd – lassen

den Abend zu einem ganz besonderen

Erlebnis für Kinder und Erwachsene werden.

Auf Ihren Besuch am:

Dienstag, den 20.12.2022

Mittwoch, den 21.12.2022

Donnerstag, den 22.12.2022

jeweils um 18:30 Uhr

auf der Freilicht- und Naturbühne in

Borg holzhausen, Bergstraße freuen sich

die Mitwirkenden:

• Mitglieder des PIUMER Bauerntheater

Borgholzhausen e.V.,

Wir bedanken uns

bei unseren Kunden

für das entgegengebrachte

Vertrauen und wünschen

eine schöne Weihnachtszeit

und ein gutes neues

Jahr 2023.




• Jugendposaunenchor Neuenkirchen,

Leitung: Horst Bruning

• Kinder der Violenbachschule Borg holz -

hausen, Standort Süd

• Kinder des Familienzentrums der AWO

Kita „Flohkiste“









Dein fahrbarer Untersatz kann nicht groß und teuer genug sein? Auf Fitnessstudio

hast du keinen Bock, aber Six-Pack muss sein? „Real Life“ ist dir wichtiger als Virtu

elle Realität? Hört sich an, als würdest du zu uns passen! Als Straßenbauer machen

wir dich zu einer gesuchten Fachkraft in einem Beruf mit Zukunft – und zum Profi

rund um den Bau und die Instandhaltung von Straßen und Plätzen. Von Erdarbeiten

über die Asphaltdecke oder Pflasterung bis hin zum Entwässerungskanal bist du bei

uns buchstäblich Remser

auf dem besten Weg

Weg 30

in

|

den

33428

Beruf! Wenn Harsewinkel

du außerdem Lust auf ein

tolles Team, einen netten Chef und einen abwechslungsreichen

uns kennenlernen. Telefon: Job

05247 2587

hast




eit im Un

tern ehmen:

247 K

Wir wünschen

ack muss sein? „Real allen

Life“ ist dir wichtiger als Virtu-

aßenbauer machen

eine friedliche

aft in einem Beruf Weihnachtszeit!

mit Zukunft – und zum Profi

schon beim Start in die Ausbildung die schriftliche Zusage, dass wir dich später

übernehmen. Außerdem darfst du dich auf eine sehr gute betriebliche Alters-



• Kinder des Familienzentrums der AWO

Kita „Berghauser Weg“

• Gesangseinlage

Für Imbiss, Heiß- und Kaltgetränke ist

ge sorgt. Befestigte Parkplätze sind ausreichend

vorhanden und ausgeschildert.

Foto: Piumer Bauerntheater

Kartenreservierung unter:

www.piumer-bauerntheater.de oder Kar -

ten (freie Platzwahl) an der Abendkasse

erhältlich.

Eintrittspreise: Erwachsene 4 Euro/Kin -

der ab 6 Jahre 2 Euro.


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:07 Seite 25

259 K

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

25


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:07 Seite 26

viaLog Bauplanung

Mit einem An- oder Umbau mehr Wohnfläche schaffen

Es gibt viele Gründe ein Haus umzu -

bauen – Nachwuchs kündigt sich an, der

Job wird ins Homeoffice verlegt oder ein

pflegebedürftiger Angehöriger zieht mit

ein. In diesen Fällen fehlt oft ein zusätz -

liches Zimmer. Doch wie kann am ge -

schick testen an- oder umgebaut werden?

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten:

Entweder kann bereits vorhandene Flä -

che zu Wohnraum umgebaut werden

oder es wird an das bestehende Haus

angebaut. Ein Umbau bietet sich häufig

im Dachgeschoss an. Hier können bei -

spielsweise zusätzliche Badezimmer, Arbeitszimmer

oder Spielflächen für Kinder

entstehen. Auch ein Umbau von Kellerräumen

zu Wohnfläche ist theoretisch

möglich.

Für einen Umbau müssen wichtige bau -

liche Voraussetzungen erfüllt sein. Im

Dach geschoss sollten die Dachneigung

und die Höhe des Drempels für einen

Ausbau geeignet sein. Zusätzlicher Platz

und große Fensterflächen können durch

den Einbau von Gauben geschaffen werden.

Im Keller ist vor allem die Deckenhöhe

ein entscheidendes Kriterium für

die Machbarkeit eines Umbaus. Weitere

Anforderungen wie Wärme, Tageslicht

durch ausreichend große Fensterflächen,

eine passende Luftfeuchtigkeit sowie gu -

Projektbeispiel: Anbau an ein bestehendes Einfamilienhaus.

te Belüftung können auch im Nachhinein

noch bauseitig angepasst werden. Gene -

rell ist der Aufwand für einen Ausbau

„nach oben“ aber meist wesentlich ge -

ringer.

Ist kein Umbau von bestehenden Flächen

möglich, bleibt die Option das Haus zu

erweitern. Ein Hausanbau kann dabei

durch Verlängerung, Verbreiterung oder

durch Aufstockung erfolgen. Eine Verlängerung

bietet sich vor allem dann an,

wenn hinter dem Haus eine größere

Gartenfläche vorhanden ist. Auf diese

Weise kann die Grundfläche vergrößert

werden, ohne das Erscheinungsbild des

Hauses von der Straße aus zu verändern.

Bei einer Verbreiterung wird seitlich an

das Haus angebaut. Auch hier ist die Bedingung,

dass das Grundstück ausrei -

chend Platz bietet. Kann weder in die

Länge noch in die Breite gebaut werden,

kommt eine Aufstockung infrage. Bei die -

ser Variante wird entweder der Drempel

des Daches erhöht, um so einen Ausbau

des Dachgeschosses zu ermöglichen

oder es wird ein komplett neues Ge -

schoss auf die bereits bestehenden

Stock werke aufgesetzt.

Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten in

einem bestehenden Haus mehr Wohnfläche

zu schaffen. Die Voraussetzung für

all diese An- oder Umbaumaßnahmen ist

Bild: viaLog Bauplanung

jedoch eine Baugenehmigung durch die

zuständige Behörde. Daher lohnt es sich

bereits zu Beginn der Planungen fach -

kun digen Rat einzuholen, um heraus zu -

finden, welche Um- oder Ausbauvarian -

ten überhaupt genehmigungsfähig sind.

Weitere Informationen haben wir für Sie

unter www.vialog-bauplanung.com zu -

sammengestellt.

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen

rund um ihr Bauprojekt – egal ob Neu bau,

An- und Umbau oder Moderni sie rung.

Vereinbaren Sie unter 05247/60296-60

oder info@vialog-bauplanung.com einen

kostenlosen und unverbindlichen Bera -

tungstermin.

Immer in Ihrer Nähe!

Zweifamilienhaus

Eigentumswohnung!

Tobias Witte

Malermeister

Kreative Raumgestaltung

Lackierarbeiten

Tapezierarbeiten

Fassadenanstriche

Fußbodenbeläge

Wärmedämmung

Harsewinkel-Greffen

Objekt mit 2 großzügigen

Wohnungen

Wfl.: insges. ca. 265 m², Grdst.: 644 m²,

Terrasse, Balkon, Keller, Garage,

Stellplatz, Bj. 1975, Um-/Anbau 2001

Frei ab: nach Vereinbarung

Kaufpreis: 449.000,00 €

zzgl. 3,57% Käuferprovision

Ein Energieausweis befindet sich in Vorbereitung.

Harsewinkel

Eigentumswohnung

Wfl.: ca. 116 m², Diele, Flur, Küche,

Gäste-WC, Bad, Abstellraum,

Wohn-Essbereich, 3 Schlafzimmer,

Balkon, Bj. 1980

Frei ab: nach Vereinbarung

Kaufpreis: 221.000,00 €

zzgl. 3,57% Käuferprovision

Ein Energieausweis befindet sich in Vorbereitung.

Gildestraße 5 Fon 0 52 45. 9 20 80 75

33442 Herzebrock-Clarholz Fax 0 52 45. 9 20 80 76

info @ witte-malermeister.de Mobil 01 71. 2 45 67 64

www.witte-malermeister.de

247 K

259 K

26 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:09 Seite 27

Temperamentvoll ins neue Jahr 2023

21. Neujahrskonzert der Westfälischen Kammerphilharmonie

Das Neujahrskonzert der Westfälischen

Kammerphilharm✪nie Gütersloh, unter

der Leitung von Malte Steinsiek, steht

dieses Mal ganz im Zeichen von la -

teinamerikanischen Kompositionen. Am

Sonntag, den 8. Januar, um 11 Uhr, werden

im Großen Saal der Stadthalle Gü -

ters loh unter anderem Werke von Alberto

Ginastera, Arturo Marquez, Pablo

Mon cayo, Roberto Molinelli und Astor

Piaz zolla zu hören sein.

In Roberto Molinellis „Tango Club“ aus

„Four Pictures from New York“ und in

„Oblivion“ von Astor Piazzolla ist der Sa -

xo phonist und „ECHO Klassik“-Preis trä -

ger Christian Segmehl zu hören, der be -

reits 2011 und 2017 als Solist mit der

Westfälischen Kammerphilharmonie Gü -

tersloh aufgetreten ist.

Er ist bei renommierten Orchestern wie

den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester

des Bayerischen Rundfunks

und beim Orchestre Symphonique

de Montréal ein gefragter Saxophonist.

Konzerteinladungen führten ihn durch

Europa, nach Russland, Südostasien,

Süd afrika, Kanada und in die USA.

Im „Invierno Porteño” aus “Las Cuatro

Estaciones Porteñas” von Piazzolla tritt

der Violinist Christian Styma auf, der seit

14 Jahren Mitglied der Westfälischen

Kammerphilharmonie Gütersloh ist und

Lou Richter moderiert das 21. Neujahrs kon -

zert.

Foto: Michael Freitag

zuletzt beim Neujahrskonzert 2020 Solist

war.

Christian Styma war unter anderem Mitglied

des Gustav Mahler Jugendorches -

ters und der Bochumer Symphoniker, wo

er mit Dirigenten wie Kurt Masur und

Lorin Maazel zusammenarbeitete. Seit

vier Jahren leitet Christian Styma an der

Folkwang Universität der Künste eine

eigene Violinklasse.

Die Moderation übernimmt der bekannte

Moderator und Comedian Lou Richter.

Richter moderierte unter anderem diverse

Sat.1 Sportsendungen und war zudem

als Autor, Schauspieler, Talk-Gast

oder -Gastgeber für Comedy-Sendungen

wie „Comedy Factory“ und „Genial da -

neben – Die Comedy Arena“ tätig. Fuß -

ball und Comedy verband er zusammen

mit Oliver Welke in der Sat.1-Mini-Serie

„Helmut und Hellmuth – die Zweierket -

te“.

Eintrittskarten von 10,- Euro (ermäßigt)

bis 36,- Euro sind diesmal ausschließ lich

beim Kartentelefon 05241/30069-49

Violinist Christian Styma.

Foto: J. Berndt

des Orchesters sowie nach Verfügbarkeit

an der Tageskasse der Stadthalle Güters -

loh erhältlich. Karten werden porto- und

versandkostenfrei zugeschickt.

Weitere Informationen zum Konzert unter

www.kammerphil.de.

Das Neujahrskonzert der Westfälischen

Kammerphilharmonie Gütersloh ist eine

Veranstaltung des Fördervereins Güters -

loher Kammer✪rchester e. V. in Koope -

ration mit Kultur Räume Gütersloh und

be sonderer Unterstützung der Stadt wer -

ke Gütersloh.

Saxophonist und „ECHO Klassik“-Preis trä -

ger Christian Segmehl. Foto: privat

259 K

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

27


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:09 Seite 28

Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

259 K

247 K

TISCHLEREI Keuper

Tischlerei Keuper GmbH & Co. KG

Innenausbau

Möbelbau

Haus- u. Zimmertüren

Fenster

Parkett und Laminat

Küchenausstellung

Wir freuen Wir wünschen uns auf Ihren allen Besuch ein schönes in unserer

Weihnachtsfest Ausstellung nach und vorheriger ein gutes Absprache.

neues Jahr.

★✩




★✩

✩★

Ostortstraße 1A · 33428 Harsewinkel-Greffen

Telefon 02588 - 918788 · tischlermeister@greffen.de

www.tischlerei-keuper.de



Von Johannes Hildebrandt

Die Weihnachtsfabel

Die Tiere diskutierten einmal über Weihnachten. Sie stritten,

was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei.


„Na klar, Gänsebraten“, sagte der Fuchs, „was wäre Weihnachten

ohne Gänsebraten!“

„Schnee“, wünschte sich der Eisbär, „viel Schnee!“ Und er schwärmte

verzückt:“Weiße Weihnachten!“

Das Reh wiederum meinte: „ Ich brauche aber einen Tannenbaum,

sonst kann ich nicht Weihnachten feiern.“

„Aber nicht so viele Kerzen“, heulte die Eule, „schön schummrig und

gemütlich muss es sein. Stimmung ist doch die Hauptsache.“

„Aber mein neues Kleid muss man sehen können“, forderte der Pfau.

„Wenn ich kein neues Kleid kriege, ist für mich kein Weihnachten.“,

„Und Schmuck!“ krächzte die Elster. „Jedes Weihnachtsfest kriege ich etwas:

Einen Ring, ein Armband, eine Brosche oder eine Kette,

das ist für mich das Allerschönste an Weihnachten.“

„Na, aber bitte den Stollen nicht vergessen“, brummte der Bär,

„das ist doch die Hauptsache. Wenn es den nicht gibt

und all’ die süßen Sachen, verzichte ich auf Weihnachen.“

„Mach’s wie ich“, sagte der Dachs. „Pennen, pennen und nochmals pennen –

das ist das Wahre. Weihnachten heißt für mich: Mal richtig auspennen!“

„Und saufen“, ergänzte der Ochse, „mal richtig einen saufen und

dann pennen.“ Aber dann schrie er ganz laut“Aua“,

denn der Esel hatte ihm einen gewaltigen Tritt versetzt:


„Du Ochse, denkst du denn nicht an das Kind?“

Da senkte der Ochse beschämt den Kopf und sagte: „Das Kind, ja, das Kind,

das ist doch die Hauptsache.“ - „Übrigens“, frage er dann den Esel:

„Wissen das die Menschen eigentlich?“




Gewinnen Sie

ein attraktives

Wellness-

Paket

Schicken Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am 09.02.2021 an

den „Marktplatz Harsewinkel“, Kennwort: Rätsel, Beethovenstr. 12, 48336

Sassenberg oder per E-Mail: info@marktplatz-hsw.net - Betreff: Rätsel.

Teilen Sie uns außerdem bitte kurz mit, ob Sie den Marktplatz

Harsewinkel (A) pünktlich erhalten haben, (B) zu spät erhalten haben

oder (C) nicht erhalten haben. Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift nicht!

Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.





Zufriedenheit lässt sich steuern!

Allen Kunden ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr!




Neue Adresse!

Bruno-Kleine-Str. 11

33428 Marienfeld

Fon 0 52 47.92 57-0

elektro@wickern.de

www.wickern.de


Farbenfrohe

Drucksachen!


Wir gestalten und drucken verschiedenste Arten von Drucksachen für Sie!

Wir beraten Sie gern: Tel. 0 52 47 - 92 51 76 oder info@marktplatz-hsw.net


Farbenfrohe Drucksachen!

Gewinnen Sie

ein attraktives

Wellness-


Paket


Schicken Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am 09.02.2021 an

den „Marktplatz Harsewinkel“, Kennwort: Rätsel, Beethovenstr. 12, 48336

Sassenberg oder per E-Mail: info@marktplatz-hsw.net - Betreff: Rätsel.

Teilen Sie uns außerdem bitte kurz mit, ob Sie den Marktplatz

Harsewinkel (A) pünktlich erhalten haben, (B) zu spät erhalten haben

oder (C) nicht erhalten haben. Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift nicht!

Wir gestalten und drucken verschiedenste

Arten von Drucksachen für Sie!

Wir beraten Sie gern:

Farbenfrohe Telefon 0 52 47 - 92 51 76

Drucksachen! oder info@marktplatz-hsw.net

Wir gestalten und drucken verschiedenste Arten von Drucksachen für Sie!

Wir beraten Sie gern: Tel. 0 52 47 - 92 51 76 oder info@marktplatz-hsw.net





247 K

28 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:09 Seite 29

Immobilien-Tipp der

Alle Jahre wieder kommt das

Christuskind...

... und bringt seinen Segen ein in jedes Haus. Moment mal, so ganz stimmt das ja

nicht! Gerade die Tierheime leiden besonders jetzt, wo die Energie- und Futterpreise

enorm gestiegen sind. Die Mitarbeiter:innen setzen alles daran, eine liebevolle

Pflege, ausreichende Fütterung, artgerechte Haltung und die notwendige medizinische

Versorgung auch weiterhin gewährleisten zu können. Und zwar nicht nur

in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über. Um allen Anforderungen im

erforderlichen Maße nachzukommen und die elementarsten Bedürfnisse erfüllen zu

können, benötigt auch das Tierheim Gütersloh für seine Schützlinge jede Menge

Unterstützung in jeglicher Form.

Deshalb hat sich das Team der SKW Haus & Grund in diesem Jahr dazu

entschlossen, auf Weihnachtspräsente für Kund:innen und Mitarbeiter:innen zu

verzichten und spendet einen Betrag in Höhe von 1.700,- Euro an das Tierheim in

Gütersloh. So leisten wir unseren Beitrag, um Tieren in Not zu helfen und erhöhen

die Chance, dass viele in ein liebevolles Zuhause vermittelt werden.

Jackson mit Frauchen Mia Phillips, Petra Kulik (1. Vorsitzende Tierschutzverein Gütersloh)

und Simone Bille (Geschäftsführung SKW Haus & Grund Immobilien GmbH). Foto: SKW

Übrigens, jeder kann mitmachen. Auch kleine Spendenbeträge sind willkommen

und helfen dabei, die Kosten für Futter, den Tierarzt oder notwendige Medikamente

zu decken.

Mehr über Spenden ans Tierheim Gütersloh unter:

https://tierheim-guetersloh.de/kosten/

Das SKW Team wünscht allen eine frohe Weihnachtszeit und einen

guten Rutsch ins neue Jahr – bleiben Sie gesund und munter!




ArteCare

Pflegezentrum

★ ✩

Tagespflege

Ambulanter Dienst

Wohngemeinschaften

Service Wohnungen

Mietwohnungen




„Harsewinkler Höfe“ – neueröffnet im Herbst 2021.

Aktuell gibt es noch freie Plätze in der Tagespflege und auch

in den Wohngruppen. Außerdem sind auch noch Wohnungen

mit und auch ohne Service frei.

TERMINVEREINBARUNG UNTER: 05247- 40 440

IHR ANSPRECHPARTNER:

Marita Ahlbrink

ArteCare Pflegezentrum

Harsewinkler Höfe

Am Abrocksbach 11

33428 Harsewinkel

Tel. 05247-40 440

ahlbrink@harsewinkler-hoefe.de



Wir wünschen eine schöne Adventszeit,

frohe Weihnachtstage und alles Gute

für das kommende Jahr!





259 K

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

29


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:09 Seite 30

247 K

Alle Arbeiten im Hochbau,

Neu- An- und Umbauten


Renovierungsarbeiten, Industriebauten,

Bauten für Landwirtschaft

Bauunternehmen GmbH

Adam-Opel-Str. 16

33428 Harsewinkel



05247-983533 Fax 983550

★ ✩

Mitglied im Verbund: „Der Meister-Kreis”

Wir bedanken uns für das

entgegen gebrachte Vertrauen

und wünschen unseren Kunden

ein frohes Weihnachtsfest und

ein gutes neues Jahr.




★ ✩


Ob Haushaltsgerät, neuer PC oder Spielkonsole: Wer vor dem Geschenkekauf auf einen

niedrigen Stromverbrauch achtet, schont dauerhaft das Haushaltsbudget und auch die

Umwelt freut sich.

txn-Foto: luckybusiness/123rf/VZBV

Weihnachtsgeschenke

Keine Stromfresser verschenken

txn. Elektrische Geräte stehen bei vielen

auf der Wunschliste ganz oben. Aller -

dings empfiehlt die Energieberatung der

Verbraucherzentrale, bei der Auswahl der

Geschenke auf deren Stromverbrauch zu

achten, um Portem✪nnaie und Umwelt

dauerhaft zu schonen.

Bei Elektro- und Haushaltsgeräten lohnt

ein Blick auf das Energielabel, denn die

höchste verfügbare Effizienzklasse ist am

sparsamsten. Computer haben zwar kei -

ne Energielabel, dennoch unterscheiden

sich die Verbrauchswerte enorm. Hier

hilft ein Blick auf das Datenblatt des

Geräts.

Auch Spielekonsolen können echte

Strom fresser sein. Deswegen lohnt sich

auch hier ein Vergleich der Datenblätter

der Geräte. Wer täglich zwei Stunden

spielt, produziert bei einem Modell mit

hohem Verbrauch jährliche Stromkosten

bis zu 40 Euro. Hinzu kommt der Strom -

verbrauch des angeschlossenen Fernsehers.

Eine gute Geschenkidee können Smart

Home-Geräte sein, mit denen sich verschiedene

Funktionen im Haus steuern

und auf die Bedürfnisse der Bewohner

anpassen anpassen. Dazu gehören ne -

ben vielen Elektrogeräten auch die Be -

leuchtung und die Heizung. Wer Smart

Home so programmiert, dass Licht und

Heizung zum Beispiel nur bei Anwesenheit

in Betrieb sind, kann damit viel Ener -

gie einsparen.

Weitere Tipps zum Stromsparen gibt es

unter der kostenfreien Telefonnummer

0800 - 809 802 400 und online unter

www.verbraucherzentrale-energiebera

tung.de

GRABMALE

WARENDORF

ÜBER

JAHRE

Besuchen Sie

eines der größten

Grabmalgeschäfte

Deutschlands.

Splieterstraße 41 · 48231 Warendorf

Tel.

02581

-

3076

info@budde-grabmale.de

Rufen Sie uns gerne an,

informieren Sie sich

auf unserer Homepage oder

besuchen Sie uns

direkt vor Ort.

www.budde-grabmale.de

Lieferung und Aufstellung im

Umkreis von 150

km ohne jeden Aufpreis.

259 T

237 K

30 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:58 Seite 31

Kreisjubiläum 2023

Wer will auf dem Fest in einer

anderen Kreiskommune auftreten?

Gütersloh. Ein Chor aus Werther/Westf.

tritt in Rietberg auf, die Volkstanzgruppe

aus Schloß Holte-Stukenbrock in Borg -

holz hausen und eine Umweltinitiative, die

ihren Heimatort in eine blühende Landschaft

umwandeln möchte, informiert

über die Arbeit auf einem Fest in der

Nachbarkommune. Im Jubiläumsjahr, der

Kreis Gütersloh feiert in 2023 sein 50-

jähriges Bestehen, würden sich die 13

Kommunen über Festbeiträge aus anderen

Kommunen des Kreises freuen.

Durch den gegenseitigen Austausch an

kulturellen und sonstigen Aktivitäten wol -

len die 13 Kommunen im Jubiläumsjahr

das Wir-Gefühl im Kreis stärken. Der

Kreis Gütersloh will auf seinen Internetseiten

mögliche Angebote der Auftretenden

sammeln: Alle Gruppen – seien

es Musikgruppen, Tanzgruppen, Umweltprojekte

oder sonstige Initiativen und

Ver eine, können sich mit einem Kurz -

p✪r trait empfehlen.

Voraussetzung für die Teilnahme: keine

Professionellen, die Aktivitäten s✪llten

vereinsbasiert beziehungsweise ehren -

amtlich sein. Das Kurzportrait bitte an

pressestelle@kreis-guetersloh.de

schicken. Maximal 1.500 Zeichen, ein

aussagekräftiges Foto, für das auch die

Bildrechte beim Absender liegen (bitte

angeben, wer das Foto erstellt hat) und

eine Kontaktadresse, E-Mail und/oder

Telefon. Der Kreis Gütersloh wird auf sei -

nen Internetseiten unter ‚Kreisjubiläum

2023‘ die Angebote veröffentlichen. Ziel

ist es, dass die Organisatoren der kommunalen

Feste so eine kreisweite Übersicht

bekommen, wer mit welchem Programm

auftritt, informiert etc. Hintergrund:

In den 13 Kommunen des Kreises

Gütersloh wird das 50-jährige Bestehen

des Kreises in der Regel in die ohnehin

regelmäßig stattfindenden Feste, etwa

den Kartoffelmarkt in Borgholzhausen,

‚eingebaut‘.

Termine und Veranstaltungen des

Schützen- und Heimatverein Greffen e.V.

Januar 2023

08.01. Neujahrsempfang im Bürgerhaus, 11.00 Uhr

14.01. Winterball in der Hubertusklause, 20.00 Uhr

259 K

Es war ein schweres Jahr. In vielen Familien

fehlt ein lieber Mensch zum ersten Mal an

Weihnachten. Wir wünschen Ihnen einen

hoffnungsvollen Blick nach vorn!

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden für Ihr

entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen

allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen

guten Start in ein freundlicheres Jahr 2023!

Herzlichen Dank für die gute

Zusammenarbeit und für

das entgegengebrachte

Vertrauen. Wir wünschen

ein frohes Weihnachtsfest

und ein gesundes und

erfolgreiches neues Jahr.

Wir verteilen Ihre Prospekte

zusammen mit dem Stadtmagazin Marktplatz

41,95 €*

pro 1.000 Stück

*zzgl. gesetzl. MwSt.

Rufen Sie uns an! Wir informieren Sie gerne!

Stadtmagazin Marktplatz Harsewinkel

Tel. 05247. 925176 | www.marktplatz-hsw.de

259 T

257 K

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

31


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:11 Seite 32

Impressum

Marktplatz-Harsewinkel

Monatszeitschrift für Harsewinkel, Marienfeld,

Greffen, Clarholz und Brockhagen!

Herausgeber:

Jörg Schöne (V.i.S.d.P.)

Beethovenstraße 12 · 48336 Sassenberg

Fon 05247 / 92 51 76 · Fax 925179

E-mail: info@marktplatz-hsw.net

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 10 – 12.30 Uhr

und nachmittags nach Vereinbarung

Redaktion, Anzeigenleitung, Satz, Gestaltung:

Jörg Schöne

Anja Tönnemann | Monika Kuhnke

Birthe Nawior

Druck:

Rheinische DruckMedien GmbH

40196 Düsseldorf

Verteilung:

MDW Werbeagentur GmbH

47179 Duisburg

Der MARKTPLATZ-HARSEWINKEL

erscheint 12 x im Jahr und wird

kostenlos an Haushalte in

Harsewinkel, Marienfeld,

Greffen, Brockhagen und Clarholz

verteilt, sowie als Geschäftsauslage

in den Orten:

Oesterweg, Versmold, Herzebrock,

Heerde, Hesselteich, Beelen und

Sassenberg ausgelegt.

Druckauflage:

15.000 Exemplare

Die veröffentlichten Artikel müssen nicht die

Meinung des Herausgebers darstellen.

Für Fehler, die durch handgeschriebene

Manuskripte entstanden sind, übernehmen

wir keine Verantwortung. Dieses gilt auch für

Anzeigenunterlagen. Nachdruck nur mit

Genehmigung des Herausgebers.

Es gilt die Anzeigenpreisliste

Januar 2022

Copyright by Redaktion

Marktplatz-Harsewinkel – gilt auch

auszugsweise für Anzeigen, Texte und Fotos.

Falls Sie den Marktplatz nicht mehr erhalten

möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber

mit dem Zusatzhinweis „bitte keine kostenlosen

Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen.

Weitere Infos finden Sie auf dem Verbraucherportal

www.werbung-im-Briefkasten.de

www.marktplatz-hsw.de

Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh machen Front gegen sexu elle Belästigung am Arbeitsplatz. (v.l.) Nora Breuer

(Werther/Westf.), Andrea Buhl (Rietberg), Christina Gertheinrich (Herzebrock-Clarholz), Bettina Ruks (Steinhagen), Inge Trame (Stadt Gütersloh),

Sabine Heethey (Verl), Marina Schomburg (Harsewinkel), Sandra Werner (Halle/Westf.), Susanne Fischer (Rheda Wiedenbrück), Alina

Skobowsky (Frauenberatungsstelle) und Yvonne Hantke (Kreis Gütersloh).

Foto: Kreis Gütersloh

Kommunale Gleichstellungsbeauftragte im Kreis

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Gütersloh. Der sexistische Witz am Arbeitsplatz,

anzüglich angestarrt oder so -

gar gegen den Willen angefasst werden

– alles Formen sexueller Belästigung am

Arbeitsplatz. Über dieses Thema infor -

miert jetzt die Arbeitsgemeinschaft der

kommunalen Gleichstellungsbeauftrag -

ten im Kreis Gütersloh zusammen mit der

Frauenberatungsstelle. Mit einem Flyer

zum Thema bekommen Betroffene Hilfestellungen

an die Hand.

Darin sind neben den Pflichten von Arbeitgebenden

auch die Rechte der Arbeitnehmenden

abgebildet. Auch lokale

Hilfe- und Anlaufstellen für den Kreis

Gütersloh sind aufgeführt. Der vom Mi -

nis terium für Kinder, Jugend, Familie,

Gleichstellung, Flucht und Integration des

Landes Nordrhein-Westfalen geförderte

Flyer ist digital unter: www.pia-online.eu

abrufbar und liegt in den Gleichstellungsstellen

im Kreis Gütersloh aus.

Unterstützt haben auch der Bundesverband

Frauenberatungsstellen und Frau -

ennotrufe sowie die Antidiskriminie -

rungs stelle des Bundes. Studien zufolge

hat in Deutschland bereits jede vierte

Frau eigene Erfahrungen mit sexuellen

Belästigungen am Arbeitsplatz gemacht.

Auch Männer können Opfer sein. Statistisch

gesehen ist die Gruppe der Frauen

sowie der queeren Personen, die sexuell

belästigt werden, weitaus größer.

Die Mehrzahl der Betroffenen ist sich anfangs

nicht sicher, ob die Situationen, die

sie am Arbeitsplatz erfahren, wirklich

sexuelle Belästigungen sind. Was viele

nicht wissen: „Sexuelle Belästigungen

müssen nicht zwangsläufig körperlich

sein“, erklärt Yvonne Hantke, Gleichstellungsbeauftragte

beim Kreis Gütersloh.

Eine Vielzahl von Handlungen laufen eher

beiläufig ab. Manchmal sind es Grenz -

verletzungen oder übergriffiges Verhalten

durch Sprüche, anzügliche Blicke,

Gesten ✪der sexuelle Anspielungen. In

anderen Fällen sind es innige Umarmungen,

‚zufällige‘ Berührungen oder

gezielte Aufforderungen zu sexuellen

Handlungen. Die Bandbreite der Übergriffe

ist groß. Hantke rät: „Betroffene

sollten ihre Gefühle und ihr Unwohlsein

ernst nehmen, sich über ihre Rechte informieren

und gegebenenfalls Hilfe innerhalb

oder außerhalb ihrer Arbeitsstelle

suchen.“

Kleinanzeigen-Bestellschein

Bitte den Coupon ausfüllen, ausschneiden und absenden an: Redaktion „Marktplatz-Harsewinkel“ · Beethovenstr. 12 · 48336 Sassenberg

Oder im Internet unter: w w w. m a r k t p l a t z - h s w. d e o d e r Te l e f o n 0 5 2 4 7 / 9 2 5 1 7 6 · Fa x 0 5 2 4 7 / 9 2 5 1 7 9

Vor- und Zuname

Straße und Hausnummer

PLZ / Wohnort


Kleinanzeige Pauschal bis 4 Zeilen

nur 6,-

Gewerbliche Kleinanzeigen Pauschal: 12,- € (jede zusätzliche Zeile 2,- €, zzgl. MwSt.)

Chiffre-Anzeigen (zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 3,- €)

Betrag in bar

Bei Rechnung: 5,- € Aufpreis

Anzeigenschluss:

Bitte auch im nächsten „Spökenkieker” veröffentlichen (plus 6,- EUR/ gewerbl. plus 12,- EUR) Donnerstag, 12. Januar 2023

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab:_________________________________________________________________________________________________

IBAN BIC Kreditinstitut

32 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

Telefonnummer nicht vergessen!

6,- € (jede zusätzliche Zeile 1,- €)

Datum und Unterschrift

MARKTPLATZ

MARKTPLATZ–EXTRA-SERVICE: Kombi-Kleinanzeigen mit zusätzlicher Veröffentlichung im „Spökenkieker” !


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:11 Seite 33

Robert und Christa Linnemann-Stiftung

Digitalisierungsprojekt gefördert

von der AWO

Die Robert und Christa Linnemann-Stif -

tung vergibt eine Förderung in Höhe von

15.000,00 Euro an den AWO Kreisverband

Gütersloh e.V. für das Projekt „Digi -

talisierung gestalten in der Altenhilfe der

AWO Ortsvereine im Kreis Gütersloh.“

Digitalisierung ist ein wichtiges Thema in

der Altenhilfe der AWO, das durch die

Pandemie mit all ihren Kontaktbe schrän -

kungen zusätzlich an Bedeutung gewonnen

hat.

Mit dem Digitalisierungsprojekt möchte

die AWO in ihren Ortsvereinen Impulse

setzen, sich auf digitaler Ebene weiter zu

entwickeln, Lust an Digitalisierung zu

wecken und Hemmschwellen gegenüber

Technik abzubauen. Die Ehrenamtlichen

und die älteren Menschen werden in die

Entwicklung mit einbezogen.

Das Projekt leistet einen Beitrag, älteren

Menschen eine möglichst umfassende

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu

ermöglichen.

Im Rahmen des Projektes wird zunächst

eine gemeinsame Online-Plattform für

die AWO Ortsvereine aufgebaut. Jeder

Ortsverein bekommt einen eigenen Me -

nü punkt und eine eigene Webadresse,

um Informationen über sich und die An -

gebote und über aktuelle Veranstaltungen

für Ältere auch im Internet bekannt

zu machen.

So können ältere oder nicht mobile Menschen

unabhängig von telefonischer Erreichbarkeit

und Öffnungszeiten der Einrichtung,

so auch in Zeiten von Kontakt -

beschränkungen, adäquat erreicht, informiert

und beraten werden. Zusätzlich

soll es noch k✪stenlose Workshops und

Kurse geben.

„Die AWO freut sich sehr und bedankt

sich herzlich für die Förderung der Stif -

tung“, so Doris Weißer vom AWO Kreis -

verband Gütersloh. „Digitalisierung ist

keine Alternative, aber eine sinnvolle

Ergänzung für ein reales Miteinander. Wir

gehen mit diesem Projekt neue innovative

Wege in unseren Ortsvereinen, um

Menschen zusammenzubringen und Ver -

einsamung zu verhindern.“

Wohnstudio Andreas Elgner

Küchen & Wohnraum by Crazy Carpenter

Münsterstraße 42 b

33428 Harsewinkel

Telefon 05247 / 40 48 62

Mobil 0175 / 4 05 45 99

www.crazy-carpenter.de

Öffnungszeiten:

Di. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr

und 15.00 - 18.00 Uhr

259 T






Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest

und ein gesundes neues Jahr 2023!

Das Studio ist vom 22.12.2022 – 10.01.2023 geschlossen.

Hallo, liebe Vereine!


Schickt Eure Termine 2023

und Pressetexte an

info@marktplatz-hsw.net

Code,

Chiffre

brasilianischer

Fußballstar

Windseite

des

Schiffs

Labans

Tochter

(A.T.)

Sprung

beim

Eiskunstlauf

Flächenmaß

der

Schweiz

Füllwort

im Redefluss

US-

Schauspieler

(de ...)

dt. Bildhauer

(Rokoko)

3

Bedeutung,

Wichtigkeit

städtisch

2

1 2 3 4 5 6 7 8

7

starke

Neigungen

Hühnerprodukt

persönliches

Fürwort

5

Handy-

Nachricht

(Abk.)

Umlaut

früherer

Name

Tokios

große

Kostbarkeiten

Niedergeschlagenheit

Toilette

(Abk.)

Rufname

des

Sängers

Cocker

Gewinnen Sie einen

Teddy-

Bär

Ausruf

der

Überraschung

ägyptischer

Sonnengott

Bergstock

bei

Sankt

Moritz

Krause,

Faltenbesatz

chem.

Zeichen

für

Tellur

Schicken Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am 12.01.2023 an den

Marktplatz Harsewinkel, Kennwort Rätsel, Beethovenstr. 12, 48336

Sassenberg oder per E-Mail: gewinn@marktplatz-hsw.net - Betreff: Rätsel.

Teilen Sie uns außerdem bitte kurz mit, ob Sie den “Marktplatz

(A) pünktlich erhalten haben, (B) zu spät erhalten haben oder (C) nicht

erhalten haben. Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift nicht!

Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Abb. ähnlich

4

Fluss

durch

Pforzheim

sehr

reicher

Mann

englische

Zustimmung

Balldrehung

beim

Tennis

Mutter

Isaaks

(A.T.)

nicht

wenig

Palast

(franz.)

engl.

Fürwort:

es

grüner

Farbton

Initialen

Spielbergs

Männerkurzname

Skatausdruck

8

Herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinnerin unseres letzten Rätsels ist:

Thomas Karbaum aus Clarholz

6

1

Gott der

Polynesier

ungarischer

Würdenträger

Fremdwährungen

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

33


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:11 Seite 34

JOBBÖRSE

gesucht &

gefunden

Deutschlands beste Ausbildungsinitiative kommt aus Harsewinkel

In Berlin wurden in der vergangenen

Woche die besten Ausbildungsbetriebe

Deutschlands der Jahre 2022, 2021 und

2020 mit dem „Ausbildungs-Ass“-Preis

geehrt.

Die Holzmanufaktur Harsewinkel e.V. ist

Deutschlands „Ausbildungs-Ass“ 2020

in der Kategorie „Ausbildungsinitiativen“.

In der Holzmanufaktur Harsewinkel e.V.

werden Schulabgänger mit sonderpädagogischem

Unterstützungsbedarf zum

Fachpraktiker für Holzverarbeitung ausgebildet.

Probieren geht über Studieren – das sa -

gen immer weniger junge Menschen.

2020 waren so viele Lehrstelle unbe setzt

wie nie zuvor. Um den Trend umzu keh -

ren, braucht es kreative Lösungen. Die

besten von ihnen wurden am Freitag, 11.

November, im Haus der Deutschen Wirt -

schaft in Berlin mit dem „Ausbildungs-

Ass“ auszeichnet. Auf dem ersten Platz in

der Kategorie Ausbildungsinitiativen landete

die Holzmanufaktur Harsewinkel e.V.

Das Unternehmen aus Ostwestfalen ist

die beste Ausbildungsinitiative Deutsch -

259 H

Mauer/Polier (m/w/d) und

Tief- oder Kanalbauer (m/w/d)

Auf unseren Baustellen bist Du als Mauer/Polier,

Tief- oder Kanalbauer im Einsatz.

Erleichtert werden die Aufgaben von tollen Kollegen

und vielen modernen Maschinen unseres Fuhrparks.

Alle bekannten, berufsbezogenen Tätigkeiten sind

gefragt.

In Ostwestfalen, dem Ruhrgebiet und im Münsterland

sind wir eine feste Größe für Kommunen,

Gewerbekunden und Privatleute.

Infos unter https://fressmann-bau.de

Dein Profil

• Abgeschlossene Berufsausbildung

• Erste Berufserfahrung

• Spaß am Führen moderner Baugeräte

• Führerschein Klasse B, idealerweise auch C, ggf. CE

Wir bieten:

• Pünktliche und gute Bezahlung

• Zusatz-Bonus, Spesen, Businessbike und mehr

• Aufstiegschancen mit Zukunft

Vorstand Holzmanufaktur Harsewinkel e.V. (v.l.n.r.): Dr. Wolfgang Strotmann, Michael Burke

und Thorsten Kinner.

Foto: Holzmanufaktur e.V.

lands 2020.

Die Experten-Jury überzeugte der Betrieb

mit einem Ausbildungskonzept, das

es Schulabgängern mit Unterstützungsbedarf

ermöglicht, eine anerkannte Hand -

werksausbildung zu absolvieren. Hierdurch

soll den jungen Menschen ein

selbstbestimmtes Leben ermöglicht werden,

ohne auf Unterstützung von staat -

lichen Stellen angewiesen zu sein.

Michael Burke, Vorstandsmitglied des

Vereins, sagte nach der Preisverleihung:

„Schulabgänger mit Unterstützungsbedarf

fallen in Deutschland oft durch das

Raster – sie haben kein Handicap, haben

keinen Anspruch auf einen Arbeitsplatz in

einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung,

wo sie mit ihrem Arbeitspotenzial

auch nicht hingehören. Aber für den ers -

ten Arbeitsmarkt, so wie wir ihn aktuell

ken nen, gelten sie als zu leistungs -

schwach. Mit unserem Konzept möchten

wir den jungen Leuten einen ersten

Schritt in genau diesen Arbeitsmarkt ermöglichen.“

Verliehen wird das „Ausbildungs-Ass“

von den Wirtschaftsjunioren Deutschland,

gemeinsam mit der INTER Versicherungsgruppe,

den Juni✪ren des

Handwerks und dem Handwerk Magazin.

Der Preis kürt bereits seit 1996 jedes

Jahr die kreativsten Ausbildungs kon zep -

te Deutschlands und ist mit insgesamt

15.000 Euro dotiert. Das „Ausbildungs-

Ass“ steht unter der Schirmherrschaft

des Bundeministeriums für Wirtschaft

und Klimaschutz. In Berlin wurden in

diesem Jahr neben den „Ausbildungs-

Assen“ 2022 auch die besten Betriebe

2021 und 2020 ausgezeichnet, deren

Preisverleihung Corona-bedingt ausgefallen

war.

Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung

und Staatssekretär im

Bun desministerium für Wirtschaft und

Klimaschutz, Michael Kellner, sagte anlässlich

der Preisverleihung im Haus der

Deutschen Wirtschaft: „Der Einsatz für

eine qualitativ hochwertige Begleitung

junger Menschen auf dem Weg der dua -

len Ausbildung ist eine win-win-Situation

für Unternehmen und Auszubildende,

denn beide Seiten profitieren von der

praxisnahen Ausbildung. Die heute vor -

gestellten Beispiele werden hoffentlich

noch mehr Betriebe motivieren, sich für

eine gute und praxisnahe Ausbildung zu

engagieren. Um dieses Engagement zu

unterstützen, haben wir sehr gerne als

Bundesministerium für Wirtschaft und

Klimaschutz die Schirmherrschaft über

das AusbildungsAss übernommen.“

Eine Übersicht der Gewinner aller Jahr -

gänge und Kategorien gibt es hier:

https://wjd.de/projekte/ausbildungsass/preistraeger-ausbildungs-ass/

Die Bundesvorsitzende der Wirtschafts -

junioren Deutschland, Denise Schurzmann,

sagte im Rahmen der Veranstaltung:

„Die heute ausgezeichneten Betriebe

leisten einen essenziellen Beitrag

für das deutsche Ausbildungssystem.

Mehr Digitalisierung, mehr Inklusion und

mehr Werbung für das duale System: So

kann uns die Trendwende gelingen.“

Schurzmann ist selbst Geschäftsführerin

eines ausbildenden mittelständischen Industriebetriebs.

Die Wirtschaftsjunioren

Deutschland haben bereits im Herbst

2022 einen Fünf-Punkte-Plan gegen den

Fachkräftemangel veröffentlicht, der un -

ter https://wjd.de/wp-content/uploads/

sites/2/2022/05/wjd-positionierung-zurbundestagswahl-2021_web.pdf

heruntergeladen

werden kann. Der Verband ist

das größte Netzwerk junger Unter neh -

merinnen, Unternehmer und Führungs -

kräfte unter 40 Jahren in Deutschland.

34 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:11 Seite 35

259 J

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

35


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:11 Seite 36

JOBBÖRSE

gesucht &

gefunden

Ausschuss für Arbeit und Soziales

Fachkräfte entwickeln, Arbeitskräfte vermitteln, Teilhabe ermöglichen

Gütersloh. In der Sitzung des Ausschus -

ses für Arbeit und Soziales am Mittwoch,

16. November, hat das Jobcenter des

Kreises Gütersloh seine arbeitsmarktpoli-

tischen Schwerpunkte für 2023 vorge -

stellt. Dabei handelt es sich einerseits

um Ziele, die mit dem Land NRW vereinbart

wurden. Dazu zählen beispielsweise

PATIENTENMANAGEMENT

die verbesserte Integration, weniger Lang -

zeitleistungsbezug sowie die gleichbe -

rechtigte Förderung von Männern und

Frauen. Andererseits hat das Jobcenter

lokale Ziele benannt: Fachkräfte entwi -

ckeln, Arbeitskräfte vermitteln und Teil -

ha be ermöglichen.

Zunächst bekamen die Politikerinnen

und Politikern einen Überblick über die

arbeitsmarktlichen Rahmenbedingungen

im Kreis Gütersloh. Die Beschäftigungs -

quote liegt bei rund 67 Prozent und damit

über den Quoten der Bundesrepublik

(61,4 Prozent) und des Landes NRW

(59,1 Prozent). Auch die Arbeitslosenquote

liegt mit 4 Prozent deutlich unter

der Quote des Landes NRW (7 Prozent)

und der Region Ostwestfalen-Lippe (5,3

Prozent). In OWL hat der Kreis Gütersloh

mit einem Wert von 2,5 die niedrigste Arbeitslosenquote

im SGB II-Bezug.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter* Zentrales Belegungsmanagement

in unbefristeter Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung.

-


mit IT. Sie denken und handeln nicht problem-, sondern lösungsorientiert. Idealerweise ha-




Ihre Aufgaben liegen in der Bettendisposition und der Terminierung elektiver Patienten.

Sie sind zentraler Ansprechpartner* bei administrativen Fragen zu stationären oder ambulanten

Operationen, ermitteln täglich die OP-Kapazitäten und koordinieren darüber hinaus

auch die internen Verlegungen im Haus. In dieser Funktion sind Sie dem Leiter des Zentralen

Belegungsmanagements unterstellt.

Wir bieten Ihnen:

• eine strukturierte Einarbeitung und ein kollegiales und sehr motiviertes Team

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Dienstplanungssoftware mit automatisierter Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonten

• Vergütung nach AVR mit den üblichen Sozialleistungen sowie zusätzlicher Altersversorgung

und die Teilnahme an unserem Lebensarbeitszeitkonto „josephsPLUS“

• viele attraktive Incentives wie z. B. Jobrad, Car-Sharing, Rabattprogramme u.v.m.


Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unser Leiter des Zentralen Belegungsmanagements,

Matthias Joppek, unter der Rufnummer 02581/20-2456 oder per

E-Mail (m.joppek@jhwaf.de) gerne zur Verfügung.

Sind Sie interessiert?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte idealerweise per E-Mail

an die untenstehende Adresse. .

*Wir suchen Menschen, die die Werte unserer Stiftung mittragen und uns bei der Verwirklichung unserer Ziele und

Aufgaben unterstützen. Dabei spielen Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder ein Handicap für uns keine Rolle.

Das Josephs-Hospital, im Mittelpunkt des Städtedreiecks Münster, Osnabrück und Bielefeld, ist akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen

Wilhelms- Universität Münster und ein leistungsstarkes und modernes Akutkrankenhaus. Unser interdisziplinäres Team leistet jährlich

in rund 12.000 stationären und ca. 18.000

umgesetzter Modernisierungsmaßnahmen und Investitionen in moderne Medizintechnik bieten wir unseren Patienten hervorragende

Therapie- und unseren Mitarbeitern sehr gute Rahmenbedingungen. Die Kreisstadt Warendorf bietet ein familienfreundliches, lebenswertes

Umfeld mit einem ansprechenden kulturellen und sportlichen Angebot. Alle Schulformen sind vorhanden.

Das Jobcenter hat sich darüber hinaus

den Bewerberbestand angesehen. Aktuell

sind 55 Prozent der Leistungsbezieher

des Jobcenters weiblich. Mehr

als die Hälfte von denen sind zwischen

22 und 55 Jahre alt. Einen Schulabschluss

haben 58 Prozent, vergleichs -

weise wenige haben einen Berufsabschluss

(25 Prozent).

Weiteres Thema der Ausschusssitzung

war das Ausbildungsjahr 2021/2022.

Der demografische Wandel und Fach -

kräftemangel stellen Herausforderungen

für den Arbeitsmarkt dar. Immer mehr Arbeitsstellen

in Betrieben bleiben unbesetzt,

auch Ausbildungsstellen. Die Zahl

der Bewerber als auch der Stellen ist im

Vergleich zum vergangenen Jahr gestie -

gen. Dieses Jahr sind 2.654 Stellen auf

dem Arbeitsmarkt gewesen, im Kreis gab

es 1.801 Bewerber. Am Ende des Ausbildungsjahres

konnte ein Jugendlicher im

Kreis Gütersloh nicht vom Jobcenter versorgt

werden, in 2021 waren es zwei.

Darüber hinaus gab es in der gestrigen

Ausschusssitzung einen aktuellen Stand

zur NRW-Landesinitiative ‚Durchstarten

in Ausbildung und Arbeit‘. Mithilfe dieser

sollen berufliche Perspektiven von jungen

Geflüchteten unterstützt werden. Zur

Einführung des Bürgergeld-Gesetzes gab

das Jobcenter einen Zwischenstand. Die

Ausschussmitglieder wurden über die

beabsichtigten Änderungen der Bundesregierung

informiert. Einige Regelungen

sind bislang unklar und müssen von

der Regierung beschlossen werden.

Josephs-Hospital Warendorf | Personalabteilung | Am Krankenhaus 2 | 48231 Warendorf | www.jhwaf.de | bewerbung@jhwaf.de

259 J

36 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:11 Seite 37

JOBBÖRSE

gesucht &

gefunden

Freuen sich über die erneute Auszeichnung: Nadine Heublein, Ausbildungsleiterin der Spar -

kasse und Kay Klingsieck, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse. Foto: Sparkasse

259 T

Die Sparkasse ist erneut ausgezeichnet

Sie gehört zu den Top-Ausbildern

in Deutschland

Bereits sechsmal wurde von dem Magazin

CAPITAL und der Talent-Plattform

Aus bildung.de die Studie „Beste Ausbilder

Deutschlands“ durchgeführt. Ziel

der Studie war dabei, die Erfolgsfaktoren,

Stärken und Chancen der Unternehmen

im Bereich Ausbildung und im Bereich

duales Studium herauszuarbeiten. Dabei

wurde die Sparkasse auch in diesem

Jahr mit der Höchstnote als einer der

„Besten Ausbilder Deutschlands“ in den

Kateg✪rien „Ausbildung“ und „Duales

Stu dium“ ausgezeichnet. Bereits nunmehr

zum fünften Mal in Folge wurde ihr

damit bestätigt, dass sie eine sehr gute

Ausbildung begleitet. Nadine Heublein,

Ausbildungsleiterin der Sparkasse, freut

259 K

sich über die Auszeichnung: „Das ist ein

tolles Ergebnis, was unser Engagement

unterstützt. Gleichermaßen freuen wir

uns über die erneute Bestätigung, dass

wir unsere Auszubildenden optimal auf

ihre berufliche Zukunft vorbereiten.“ Im

Rahmen der Studie wurden folgende

Kategorien näher betrachtet: Betreuung

und Einbindung der Auszubildenden im

Betrieb, Lernen im Betrieb, Strategien

und Budget für das Ausbildungsmarke -

ting, innovative Methoden sowie Erfolgs -

chancen der Auszubildenden. So ergänzt

Nadine Heublein: „Wer Lust hat, eine Aus -

bildung bei uns zu absolvieren, der kann

sich gerne unter spk-grv.de/karriere bewerben“.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort:

staatl. anerkannten

Ergotherapeut m/w/d


Wir wünschen ein friedvolles

Weihnachtsfest und ein

gesundes Jahr 2023.


• Pädiatrie

• Neurologie

• Orthopädie • Rheumatologie

• Geriatrie

• Psychiatrie

• Kinder- u. Erwachsenenbehandlung • Hausbesuche

• Termine nach Vereinbarung



zunächst in Teilzeit



Iris Samson

staatl. anerkannte

Ergotherapeutin

✭ ✭


33428 Harsewinkel | Münsterstraße 1a | Telefon 05247/9326270

irissamsonergo@aol.com | www.ergotherapie-harsewinkel.de


259 K

Foto: fotolia.de

Die Stadt Harsewinkel sucht zuverlässige

Ausbildungsplätze

Reinigungskräfte (m/w/d)

zum 1. September 2016

in Teilzeitbeschäftigung für städtische Gebäude

1 Verwaltungsfachangestellte/r

Interessiert? – Dann sprechen Sie uns an – Tel. 05247 935-117

1 Kauffrau/Kaufmann für Marketingko

1 Fachangestellte/r für Medien- und In

Fachrichtung Archiv

1 Gärtner/in Fachrichtung Garten- und

1 Fachkraft für Wasserversorgungstech

Sie suchen qualifiziertes Personal...?

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.08.2015

Stellenportal von Interamt.de. Dort erhalten Sie au

tionen zu den Ausbildungsberufen.

Hinweis: Um alle Inhalte und Funktionen von Inte

können, müssen Sie sich zunächst kostenlos regis

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frau Hilde Imkamp, Rathaus II, Zimmer 208

Münsterstraße 14, 33428 Harsewinkel

Telefon: +49 5247 935-280

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

...der MARKTPLATZ hilft Ihnen bei der Suche!

MARKTPLATZ-Job-Offensive:

Mit Ihrer Stellenanzeige im MARKTPLATZ HARSEWINKEL

erreichen Sie fast 37.500 Leser/innen * in rund

15.000 Haushalten im unten gezeigten Gebiet!

Sassenberg*

Peckeloh*

Beelen*

Versmold*

Greffen

Oesterweg*

Harsewinkel

Clarholz

*Geschäftsauslage

Marienfeld

Brockhagen

MARKTPLATZ-VERLAG

Herausgeber: Jörg Schöne

Beethovenstraße 12 · 48336 Sassenberg

Tel.: 0 52 47 / 92 51 76 · Fax: 92 51 79

E-Mail: info@marktplatz-hsw.net

Internet: www.marktplatz-hsw.de

*Im Durchschnitt wird jede Zeitung pro Haushalt von 2,5 Personen gelesen.

Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

37


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:11 Seite 38

GESCHENKGUTSCHEIN

GUTSCHEIN

GESCHENKGUTSCHEINGUTSCHEIN

MACHEN

WIR

MIT!

MIT!

HIER GUTSCHEIN KAUFEN UND EINLÖSEN

HIER

Filet Wellington:

Rezept für besondere Anlässe

Ein vielseitiges Geschenk:

Sie Ein erwerben vielseitiges in Geschenk: einem der teilnehmenden Geschäfte

Sie den erwerben Gutschein in – einem und wählen der teilnehmenden zur Einlösung Geschäfte

aus dem

Angebot den Gutschein der beteiligten – und wählen Firmen zur frei Einlösung aus: aus dem

Angebot der beteiligten Firmen frei aus:

Altes Bauernhaus · Landgasthof · Möllenbrocksweg Feldweg 6 · Marienfeld 20-24 · Marienfeld

Altes Bauernhaus · Landgasthof · Feldweg 6 · Marienfeld

Andrees · Schreiben -– Spielen -– Schenken ·· August-Claas-Str. 25 25

Andrees · Schreiben – Spielen – Schenken · August-Claas-Str. 25

Argento Schmuck, Uhren, Trauringe & more · Dr.-Pieke-Str. 8

Argento Schmuck, Uhren, Trauringe & more

· Dr.-Pieke-Str. 8

Georg A Baumewerd GmbH · Orthopädie · Südfeld Schuh 47 · Marienfeld u. Technik · Gütersloher Str. 17

A

· Südfeld 47 Betten Auto-Service Brentrup Haßmann · Alter Markt · Bielefelder 4

Str. 28 · Marienfeld

BekleidungsFabrik Georg Auto-Service Baumewerd Haßmann GmbH Bessmann · Bielefelder · Orthopädie seit 1898 Str. Schuh · 28

Südfeld · Marienfeld

u. Technik 47 · Marienfeld

· Gütersloher Str. 17

Blumenbinderei Betten Georg Baumewerd Brentrup Eggersmann · Alter GmbH Markt · Orthopädie 4· Brockhäger Schuh

Straße u. Technik

5

· Gütersloher Str. 17

Brown's Betten BekleidungsFabrik Brentrup Active Park · Alter Bessmann · Franz-Claas-Straße Markt 4

seit 1898 · Südfeld 5

47 · Marienfeld

Buchhandlung Blumenbinderei BekleidungsFabrik Annette Eggersmann Bessmann Jürgensmeier · seit Brockhäger 1898 · Dr.-Zurbrüggen-Straße · Südfeld 47 5

· Marienfeld 30

Chamäleon Blumenbinderei Brown’s Active · Kindermoden Park Eggersmann

· Franz-Claas-Str. · Alter · Brockhäger Markt 53

Straße 5

City Brown’s Buchhandlung Juwel Active · Schmuck Annette Park ·& Franz-Claas-Str. Jür Uhren gensmeier · Alter Markt · 5Dr.-Zurbrüggen-Straße 4

30

Collins Buchhandlung Chamäleon Jeans · Kindermoden + Annette Mode GmbH Jür

· gensmeier

· Alter Markt · Dr.-Zurbrüggen-Straße 36

30

E Chamäleon City & F Juwel Elektrotechnik · Schmuck · Kindermoden GmbH & Uhren · · Alter Elektro- · Alter Markt Markt und 3 Küchentechnik 4

· Happenort 2

Elli-Markt City Collins Juwel Jeans · Schmuck Hanfstraße + Mode & GmbH 9 Uhren · Marienfeld

· Alter · Alter Markt Markt 6

4

Einfach Collins E & F Elektrotechnik Jeans bunt · + Gütersloher Mode GmbH

Straße · · Elektro- Alter 26

Markt und 6

Küchentechnik · Happenort 2

Farben E Elli-Markt & F Elektrotechnik Langenbach · Hanfstraße · GmbH Malerfachgeschäft 9 · Marienfeld

· Elektro- und · Küchentechnik Clarholzer Straße · Happenort 14

2

Fit25 Elli-Markt Einfach Serkan bunt · Hanfstraße · Karaöz, Münsterstraße Alter 9 · Marienfeld

Markt 1 5

Flaßkamp Farben Einfach Langenbach bunt · Lotto · Münsterstraße - Tabak · Clarholzer - Spirituosen 1 Straße · 14

Münsterstraße 7

Foto-Paradies Farben Fit25 Serkan Langenbach Karaöz · B. Brockmann · · Clarholzer Alter Markt · Brockhäger Straße 5

14

Straße 16

Gerland Fit25 Flaßkamp Serkan Hörgeräte · Lotto Karaöz - Tabak · Alter · Alter - Markt Spirituosen 11

5 · Münsterstraße 7

Grothues Flaßkamp Foto-Paradies · · Blumen Lotto · B. - Brockmann Tabak und mehr - Spirituosen · · Im Brockhäger Vechtel · Münsterstraße 12Straße 16

7

Auto-Service Gaststätte Foto-Paradies „Zum Haßmann · B. Emstal“ Brockmann · Bielefelder · Boomberge · Brockhäger Str. 20

28 · Straße Marienfeld

16

Haustechnik Gaststätte Gerland Hörgeräte „Zum Fölling Emstal“ · Alter · Heizung-Sanitär · Markt Boomberge 11

· 20

Franz-Claas-Straße 4

Herzogs Gerland Haustechnik Hörgeräte · Gütersloher Fölling · Alter · Heizung-Sanitär Straße Markt 20

11

· Franz-Claas-Straße 4

Meinolf

Herzogs Haustechnik Himmerich · Gütersloher Fölling Raumausstattung · Heizung-Sanitär Straße 20

· Bielefelder Franz-Claas-Straße 294

· Marienfeld

Horsthemke Herzogs

Meinolf Himmerich · Gütersloher · Mode Raumausstattung

am Straße alten Markt 20 · Alter

· Bielefelder

Markt 1

Straße 29 · Marienfeld

JFK

Horsthemke

Meinolf Optik Himmerich · Alter

· Mode Markt Raumausstattung am 16

alten Markt · Alter · Bielefelder Markt 1

Straße 29 · Marienfeld

Kärcher Horsthemke Store · Mode Schreiber am alten · Franz-Claas-Straße Markt · Alter Markt 121

· 33428 Harsewinkel

JFK Optik · Alter Markt 16

Bruno JFK Optik Kleine · Alter · Marienfelder Markt 16 Bekleidung · Oester 1 · Marienfeld

Kärcher Store Schreiber · Franz-Claas-Str.12

Langenbach Kärcher Store · Lackierungen, Schreiber · Franz-Claas-Str.12

Beschriftungen · Mühlenwinkel 15

Bruno Kleine · Marienfelder Bekleidung · Oester 1 · Marienfeld

Lankowsky Bruno Langenbach Kleine · Frisörsalon · Marienfelder · Marienstraße Bekleidung · 4

· Lackierungen, Beschriftungen Oester · Mühlenwinkel 1 · Marienfeld 15

Marienfelder

Lankowsky Langenbach

· Hof Lackierungen, · Wadenhardstraße Beschriftungen 23 · Marienfeld

· Frisörsalon · Marienstraße 4 · Mühlenwinkel 15

Optik Lankowsky am Kneppersgässchen

Optik am Kneppersgässchen

· Frisörsalon · Marienstraße · Gütersloher

· Gütersloher 4 Str. 9a

Str. 9a

Optik und

Optik am und Kneppersgässchen

Akustik Böckstiegel

Akustik Böckstiegel· · Gütersloher Münsterstraße Münsterstraße Str. 5

9a

Pähler

Optik Pähler und

Malerbedarf

Malerbedarf Akustik Böckstiegel

GmbH · Gütersloher

GmbH

Gütersloher · Münsterstraße

Straße

Straße 5

24

24

Parfümerie

Piazza Pähler Italiana Malerbedarf

am Alten · Brockhäger GmbH

Markt

· ·

Gütersloher Alter Markt Straße 8 Straße 3

24

P.A. Richter Euronics · Münsterstraße 20-22

Parfümerie Piazza Italiana am · Alten Brockhäger Mark

t · Straße Alter Markt 8

3

Piazza Italiana · Brockhäger Straße 8

Parfümerie A. Richter Euronics am Alten · Mark

Münsterstraße t · Alter Markt 20-22

3

Raumgestaltung Nordemann · Ideen im Raum · August-Claas-Straße 27

Raumgestaltung A. Richter Euronics Nordemann · Münsterstraße · Ideen im 20-22

Raum · August-Claas-Straße 27

Gebr. Recker GmbH · Mercedes-Benz Service + Vermittlung · Hauptstraße 2 · Greffen

Raumgestaltung Recker GmbH Nordemann

· Mercedes-Benz · Ideen im Service+Vermittlung Raum · August-Claas-Straße · Hauptstr. 27

2 · Greffen

REWE Markt · Prozessionsweg 41 und Alte Brockhäger Straße 14

REWE Recker Markt

· GmbH Prozessionsweg · Mercedes-Benz 41 und Service+Vermittlung Alte Brockhäger Straße · Hauptstr. 14

2 · Greffen

Rieger · Partyservice · Schwarzer Diek 10 · Marienfeld

REWE Rieger Markt

· Partyservice · Prozessionsweg · Schwarzer 41 Diek und Alte 10 · Marienfeld

Brockhäger Straße 14

Schürmann Bustouristik · Südfeld 40 · Marienfeld

Rieger Schürmann · Partyservice Bustouristik · Schwarzer · Südfeld Diek 40 · 10 Marienfeld · Marienfeld

Schuhhaus Potthoff · Kirchplatz 12

Schürmann Schuhhaus Potthoff Bustouristik · Kirchplatz · Südfeld 12

40 · Marienfeld

Skill Computer · Franz-Claas-Straße 1

Schuhhaus Skill Computer Potthoff

· Franz-Claas-Straße · Kirchplatz 12

Sport & Mode Weckenbrock · Südfeld 1

47 · Marienfeld

Sport Skill Computer & Mode Weckenbrock · Franz-Claas-Straße · Südfeld 1

Waldschlößchen · Gaststätte · Adenauerstraße 47 · Marienfeld

1 · Marienfeld

Sport W aldschlößchen & Mode Weckenbrock · Gaststätte · · Südfeld Adenauerstraße 47 · Marienfeld

Werner's Fahrradfach-Werk · Südfeld 47 · Marienfeld

1 · Marienfeld

W Werners aldschlößchen Fahrrad · Fach-Werk Gaststätte · · Adenauerstraße Südfeld 47 · Marienfeld

1 · Marienfeld

„Zum Emstal“ · Gaststätte · Boomberge 20

Werners Fahrrad Fach-Werk · Südfeld 47 · Marienfeld

GEMEINSAM

GEMEINSAM

STARK!

EINKAUFEN IN HARSEWINKEL,

MARIENFELD EINKAUFEN IN UND HARSEWINKEL,

GREFFEN

MARIENFELD UND GREFFEN

38 Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

txn-p. Der Legende nach ließ sich Arthur

Wellesleys, der erste Herzog von Wellington,

gleich nach seinem Sieg über Napo -

leon Bonaparte 1815 in der Schlacht bei

Waterloo im heutigen Belgien feinstes

Rindfleisch im Blätterteig servieren. Seitdem

ist das Gericht für besondere Anlässe

unter seinem Namen - Filet Wel -

ling ton - bekannt. Früher traditionell mit

Schwarzwurzeln und damit in der kälteren

Jahreszeit serviert, lässt sich der

Festschmaus heute das ganze Jahr über

genießen. Denn die ideale Beilage ist

stets Gemüse der Saison.

Manuel Almeida, Qualitätsmanager bei

fleisch24.de, kennt das Rezept:

1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen,

in feine Würfel schneiden, in heißer Butter

glasig dünsten. 400 g Rosé-Cham -

pig nons putzen und fein hacken, in die

Kleinanzeigen

Dienstleistungen

Glas- und Gebäudereinigung: Meisterbetrieb

Jörg Eder, Tel. 02583/3045757 oder

0157/30618534, www.clean-eder.de

Photovoltaik-Anlagen Beratung & Vertrieb,

E-Mail: d.raemke@ekd-solar.de, Tel: 0160/

93636808, Web: EKD-Solar.de

Stühle · Eckbänke · Tische

Einbauschränke · Möbel · Türen

in allen Größen direkt vom Hersteller

Tischlerei + Polsterei

Sitzmöbelwerkstatt

W. Buddelwerth

Müllerstraße 4 · Sassenberg

Tel. 02583 / 91 98 97

www.tischlerei-buddelwerth.de

Pfanne geben, kräftig braten, bis die

Flüssigkeit verdampft ist, mit Salz und

Pfeffer würzen. 5 EL Sahne und 4 EL

Madeira-Wein angießen, 1 kleines Bund

glatte Petersilie kleinhacken und unterrühren.

Pilzmasse abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit 1 kg Rinderfilet (Mittelstück)

von bester Qualität, vorzugs wei -

se von südamerikanischen oder irischen

Weideochsen, tr✪ckentupfen, in heißem

Öl rundherum kräftig anbraten und mit

Salz und Pfeffer würzen.

1 Packung frischen Blätterteig (570 g)

entrollen. Die Hälfte der Pilzmasse in der

Mitte verteilen, Filet darauflegen und mit

der restlichen Masse bedecken. 1 Ei und

2 EL Milch verquirlen, damit die Teigränder

bepinseln und das Filet in den Blätterteig

einschlagen. Mit übrigem Ei bestreichen

und im Backofen bei 180°C ca.

40 min backen.

Hypnosen zur Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion,

Steigerung des Selbstbewusstseins,

gegen Prüfungsstress und zur

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche; gegen

Schüchternheit und Nervosität sowie zur

Vorbereitung auf Flüge. Hypnosepraxis Reinhold

Mann in Marienfeld, Schwarzer Diek

10, Telefon 05245/8349769; www.hypnosemann.de.

Wir polstern hochwertig Ihre Lieblingsstü -

cke. Raumgestaltung Funk, Tel. 05247/5815



Tel. 0151 708 999 69

www.kattis-fahrdienst.de

257 C

Foto: azurita/Fotolia


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:11 Seite 39

im Januar anrufen!!!

Kfz-Zulassungsdienst








244 T

Kurse für

Kinder &

Erwachsene

Talente entdecken

& fördern!

Malschule

Tel. 0 52 47/4979 | 01573/4070379

www.rezas-malschule.de

Einblasdämmung für zweischaliges Mauerwerk,

Holzbalkendecken und Dachschrägen.

Firma Hiltscher, Telefon 05242/36225

www.wenigerheizen.net

Schuh- und Schlüsselservice in Harsewinkel.

Öffnungszeiten: Mo-Sa 9.00-12.00

Uhr, Di. u. Do. 14.30-17.30 Uhr, August-

Claas-Str. 28, HSW, Tel. 0177/4670267

Geben Sie ihren Möbeln neuen Glanz.

Aufarbeiten von Holzfußböden und Möbeln

aller Art. Andreas Rennemeier, Telefon

05426-9059301. Werkstatt für individuelle

Bilderrahmungen und Restaurierungen.

Jetzt purzeln die Pfunde und Ihre Haut

wird straffer! Mit der LPG - Lipomassage

Endermologie Technologie wird der Fettabbau

(Lipolyse) im Körper angeregt. Die körpereigene

Produktion von Kollagen und Elas -

tin wird stimuliert; Cellulite wird reduziert!

Das Ergebnis ist eine schlankere Figur und

eine straffere Haut. Informieren Sie sich unverbindlich

bei: Roer Cosmetics, Tel. 0172/

5317172, www.roer-cosmetics.de

Professionelle Schädlingsbekämpfung:

Wespen, Ratten, Mäuse, Flöhe uvm. Schnell,

effektiv und diskret! HD Kottmeyer Gebäudedienste,

Telefon 05247/927000, www.

hdkottmeyer.de

Textildruck und Bestickungen für Arztpraxen,

Handwerker, Industrie, Vereine, Schulen,

Clubs etc.! Direkt vor Ort in Marienfeld

auf dem Bessmanngelände. RedCapps Textilveredelung

und Werbeartikel, Tel. 05247/

9304149, E-Mail: info@redcapps.de

Jetzt Fliesenarbeiten aller Art: Wohnzimmer,

Flur, Küche und Bad. Andreas Fölling,

Franz-Claas-Straße 4, Harsewinkel, Telefon

05247/2613, www.haustechnik-foelling.de

Wir kaufen

Wohnmobile

& Wohnwagen

Telefon 03944/36160

www.wm-aw.de

Wohnmobilcenter

Am Wasserturm

Verschiedenes

Terrassenüberdachungen, Wintergärten,

Haustüren, Vordächer, Markisen, Rolladen,

Dachreinigungen, Dachbeschichtungen, Bauelemente,

Bautenschutz, Wienecke Telefon

05247/ 78116 oder 0172/5277646

Gebrauchte TV-Geräte bei uns mit Übernahme-Garantie

schon ab 50,- Euro. P. A.

Richter, 33428 Harsewinkel, Münsterstraße,

Tel. 05247/93660

Energiekosten senken durch neue Fens ter,

Haustüren und Isolierung der Rollladenkäs -

ten von Füchtenhans Insektenschutz-

Bau elemente-Rollladen, Tel. 05247/2618

Terrassenüberdachungen und Haustürvordächer

unverbindl. Beratung von Füchtenhans

Insektenschutz - Bauelemente - Rollladen,

Tel. 05247/2618

Hier finden Sie

unseren aktuellen

Veranstaltungs-

Kalender

TV & SAT Service und Neuinstallation.

Wir optimieren Ihren TV-Empfang, beheben

Sturmschäden. KELLER Unterhaltungs elektronik

Sassenberg, Telefon 02583/919627,

www.tvmeister.de

Klavierstimmer durch gelernten und kompetenten

Klavierbauer für 75,00 Euro. Herr

Junkmann, Telefon 05244/8459

Schlank sein leicht gemacht mit SLIMFOR-

MER! Gezielte Körperformung, innova tive

Fettreduzierung, nur 15 Minuten, kein chirurgischer

Eingriff, schnelle Ergebnisse, Abbau

trainingsresistenter Fettreserveren. Informieren

Sie sich unverbindlich bei: Roer

Cosmetics, Tel. 0172/5317172, www.roercosmetics.de

www.marktplatz-hsw.de

245 T

Gütersloher

Str. 33 • 33428 Harsewinkel • Tel.: 05247-923223

Für Dein bestes Zuhause der Welt!

TV-HiFi-Telekommunikation-PC-Navigation-

Smart Home-Werkstatt- & Lieferservice!

Euronics P.A.-Richter, Tel.05247/93660,

Mail: info@p-a-richter.de, www.euronics.de/harsewinkel-pa-richter

Ihr Leben läuft nicht nach Plan? Sie leiden

unter Beziehungsstress, Ängsten, Unzufriedenheit

und unverarbeiteten Ereignissen? Das

muss nicht sein! Heilpraktikerin Psychotherapie

bietet professionelle Hilfe. Elke Hemkemeyer,

Telefon 0151/59168151, www.heilpraxis-hemkemeyer.de

Von Flüchtlingsfamilien gesucht: Haus

(auch reparaturbedürftig), 4-Zi-Whg, Klei -

der schrank. AK Flüchtlingshilfe, Harsewinkel,

Tel. 01577/1116554/ WhatsApp

Alles was Babys glücklich macht! Seit 25

Jahren Babymassage, Krabbelkäfer. Anmeldung

und Info: Anne Schwekendiek, Telefon

05247/4079356

Verkäufe

E-Bike, 3 Jahre alt, ca. 200 km, Zub.: Helm,

Tacho, Spiegel, Satteltasche, Sicherheitsschloss,

VHB 600,- Euro. Telefon 05247/

4036983

Besuchen

Sie uns

im Internet:

www.marktplatz-hsw.de

Job & Beruf

Reinigungskraft (m/w/d) auf 520-Euro-

Basis zu sofort in den frühen Abendstunden

für unser Mercedes-Benz Autohaus in Har se -

winkel-Greffen gesucht. Gebr. Recker GmbH,

Telefon 02588/9311-24

Suche Hilfe bei Laub- und Gartenarbeiten,

HSW. Telefon 01577/1905247

Zuverlässige, deusch sprechende & gründliche

Putzfee für Aussenbezirk Marienfeld /

Brockhagen gesucht. Tel. 05204/7044

Der Sozialverband Vdk Kreisverband Gütersloh

sucht eine Bürokraft (m/w/d) in Teilzeit

(12 Wochenstunden) ab dem 01.02.23.

Die Eingruppierung erfolgt nach den internen

Richtlinien des VdK Landesverbandes

NRW. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen

werden erbeten bis zum 03.01.2023

an: Sozialverband VdK Kreisverband Gütersloh,

Marienstr. 12, 33332 Gütersloh oder per

E-Mail an: kv-guetersloh@vdk.de

Andreas Fölling

Bad + Heizung + Fliese

Barrierefreie Badgestaltung

33428 Harsewinkel · Franz-Claas-Str. 4

Tel. 0 52 47 / 26 13 · www.Haustechnik-Foelling.de

Kaufgesuche

Goldankauf: Münzen, Zahngold (auch mit

Zäh nen), Golduhren, Bruchgold. City-Juwel,

Goldankauf - Schmuck - Uhren, Al -

ter Markt 4, HSW, Tel. 05247/985747

Sport Luftgewehr / Pistole / Vorderlader

von Privat oder Schiessverein gesucht. Alter

egal! Telefon 0152/38463399

Immobilien

Suche 3 ZKB, ca. 75 qm, ggf. Balkon, Abstellraum

oder Keller, ländlich ruhige Lage,

HSW und Umgebung. Tel. 02586/8810253

Wir bedanken uns bei

unseren Kunden für die gute

Zusammenarbeit und das uns

entgegengebrachte Vertrauen

in diesem Jahr und wünschen

Ihnen und Ihren Familien

ein friedvolles Weihnachtsfest

und einen positiven Blick

auf das Jahr 2023.

259 T




Petra Käuper

Immobilien

Immobilienwirtin

(Dipl. DIA)


Telefon 05247/405906

www.kaeuper-immobilien.de



Ausgabe 259 · Erscheinung 14./15.12.2022

39


Seitenlayout_259_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 05.12.22 09:11 Seite 40

259 K




Das Team vom Marktplatz Harsewinkel wünscht

eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten


und einen guten Start ins neue Jahr.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und

für die gemeinsam erreichten Erfolge.

Wir freuen uns auch im neuen Jahr

auf eine gute Zusammenarbeit.

Unser Büro ist in der Zeit

von Montag, 19.12.2022

bis einschließlich Dienstag,

04.01.2023 geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!