15.12.2022 Aufrufe

2022 wohnbar Winter Maier

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wohnbar

Das fühlt sich richtig gut an

Materialvielfalt in allen Farben und Formen _ Seite 13

moebel-maier.at


Lieblingsrezept

Dani und Chris haben ein Lieblingsrezept. Nicht unbedingt

für die Zubereitung einer Speise, sondern für

ein spürbares Extra an Lebensqualität: Wenn es ihnen

etwa im Job zu viel wird, dann nehmen sie sich eine

kleine Auszeit – und kochen gemeinsam; probieren in

der Küche etwas aus, das in der täglichen Routine vielleicht

keinen Platz hat. Und zumindest für einen kleinen

Moment sind alle Alltagssorgen verschwunden.

_BERN von PAUL LEVÍN


2_3

Urlaub Zuhause

Die großflächigen Fronten im Farbton Muschelweiß

von der nx510 von next125 greifen ein maritimes Flair

auf, korrespondieren mit der hellen Zimmerdecke und

der Sandsteinwand – und bringen eine geradezu meditative

Ruhe in den Raum. Und das vielleicht Beste

neben der Ausstattung für kulinarische Unternehmungen

jeglicher Art: Die vielen Fächer und Regalböden

bieten weiteren wertvollen Stauraum – und lassen

die Küche damit stets aufgeräumt erscheinen.


Einbauküche ab € 10.990,–*

*inkl. MwSt, exkl. Elektrogeräte, Spüle, Armatur,

Zubehör und Lieferung & Montage

Intelligenz für den Alltag

Über die Wohnsituation des irischen Poeten Oscar

Wilde ist uns zwar nichts Genaueres bekannt, aber

man darf davon ausgehen, dass seine Küche die eine

oder andere Überraschung zu bieten hatte. „Das Unerwartete

zu erwarten, verrät einen durch und durch

modernen Geist“, hat er einmal geschrieben. Das gilt

auch für eine zeitgemäße Küche: Intelligentes Design,

das selbst nach Jahren noch mit seiner Präzision und

Schönheit begeistern kann. Wie eben ein Gedicht.

_ELBA von PAUL LEVÍN


4_5

Vegetarischer Linsenbraten

Zutaten für 4 Personen

Für den Linsenbraten

300 g vorgekochte Linsen

1 EL Oliven- oder Avocadoöl

1 Zwiebel gehackt

3 Knoblauchzehen fein gehackt

1 Stange Sellerie, gehackt

1 Karotte, geschält und gehackt

60 g Walnusskerne

80 g Haferflocken

3 EL Tamari oder Sojasoße

3 EL Tomatenmark

2 EL gemahlene Leinsamen

2 EL Hefeflocken

2 TL Ahornsirup

1 TL Apfelessig

1/2 TL getrockneter Thymian

1 TL getrockneter Basilikum

1 TL getrockneter Oregano

1/4 TL Cayennepfeffer

1/4 TL schwarzer Pfeffer

1/4 TL Meersalz

Für die Glasur

2 EL Tomatenmark

1,5 TL Ahornsirup

1 TL Balsamicoessig

1 Prise Meersalz

Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen. Die Walnüsse auf dem

Backblech verteilen und 8-10 Minuten rösten. Anschließend aus

dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Als nächstes das Öl in einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer

Hitze erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie circa

5-10 Minuten anbraten bis sie weich geworden sind. Das Gemüse

nach dem Garen vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die

Linsen (30 Gramm für später aufheben), das gekochte Gemüse

und die gerösteten Walnüsse zusammen mit Haferflocken, Tamari,

Tomatenmark, gemahlenen Leinsamen, Hefeflocken, Ahornsirup,

Apfelessig, Thymian, Oregano, Basilikum, Cayennepfeffer,

Pfeffer und Meersalz in eine Küchenmaschine oder einen Mixer

geben und so lange pürieren, bis die Zutaten sich gut miteinander

vermischt haben und die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die

Mischung sollte so fest sein, dass sie zusammenklebt. Anschließend

die verbliebenen Linsen einrühren und die Masse in einer

mit Backpapier ausgelegten Backform (22 x 12 x 6 cm Kastenform

verwenden) verteilen.

In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Glasur verrühren

und auf dem Laib verteilen. Nun den Braten mit Alufolie abgedeckt

25 Minuten im vorgeheizten Ofen ausbacken. Dann die

Folie entfernen und weitere 8 Minuten backen. Den Ofen ausschalten

und den Braten für etwa 15 Minuten ruhen lassen, bevor

er aufgeschnitten und serviert wird.


Supermatte Oberfläche

Die neue Küchenfarbe ewe nanoo® Kieselgrau ist eine harmonische Alternative für all jene, denen Steinweiß zu hell und Felsgrau zu dunkel ist. Bei dem Küchenmodell Fina ist

besonders schön zu sehen, dass Kieselgrau in Kombination mit Onyxschwarz zwar spannende Kontraste hervorbringt, aber dennoch stimmig wirkt. Die kompakt aufgebaute

L-förmige Küchenhalbinsel braucht nur wenig Grundfläche, birgt aber viel Stauraum und Arbeitsfläche. Hochgestellte Elektrogeräte ermöglichen ergonomisches, rückenschonendes

Kochen. Akzentuiert wird das Küchenbild durch die Rückwand in Holzoptik im Farbton Bergeiche, schwarz eloxiertem Metall und Dekorglas in Parsol dunkel.


6_7

1 Sitzt und passt

Wer hat behauptet, dass es bei Tisch

nicht auch gemütlich zugehen kann? Ganz

genau – niemand. Denn es darf durchaus

auch mal länger werden, schließlich gibt

es im Leben viel zu feiern, besprechen und

diskutieren. Da freut man sich über Komfort

ebenso wie über Eleganz und zwar

nicht nur jedes einzelne Familienmitglied,

sondern auch die lieben Gäste.

_Essgruppe ARBON von PAUL LEVÍN

_1

2 Raum und Zeit

Natürlich war früher nicht alles besser, auch wenn sich manche Dinge im Lichte der Vergangenheit zu

verklären scheinen. Aber das, was tatsächlich gut war, hat dafür auch heute noch Bestand. Wie etwa

viele Klassiker des Möbeldesigns. Mit ein Grund, warum sich Vintage- und Retro-Entwürfe so großer

Beliebtheit erfreuen: Weil sie sich schon lange bewährt haben.

_Essgruppe MARANOSA von PAUL LEVÍN

Tisch 120 x 80 cm ab € 849,–

_2


Gut geplant

ist halb gewohnt

WENN WIR ETWAS MACHEN, DANN ORDENTLICH: Schritt

für Schritt mit Sorgfalt, Genauigkeit und von A – Z durchdacht.

Dabei haben wir immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und

Anliegen, die wir zu 100% in die Planung einfließen lassen.

Damit aus einer bloßen Idee eine wirklich perfekte Wohnlösung werden kann, ist einiges

an Detailarbeit nötig – und eine Menge an Grundsatzentscheidungen.

Welche Küchen liegen derzeit im Trend – und entsprechen diese auch dem persönlichen

Geschmack und den eigenen Bedürfnissen? Wie muss ein Wohnraum strukturiert sein,

um wirklich harmonisch zu wirken? Und ergeben die einzelnen Designelemente ein

stimmiges Gesamtbild? Egal, ob es um die Wahl der richtigen Farbtöne geht, um Materialien,

Grundrisse, Raumaufteilung oder Auswahl der Einrichtungsgegenstände, bei

unserem Planungsteam sind Sie in den besten Händen. Denn unsere Profis greifen auf

moderne Technologien wie 3D-Visualisierung ebenso zurück wie auf langjährige Erfahrung

und das Wissen, was sich in der Raumgestaltung bewährt hat.

Gemeinsam lassen wir Ihren Wohntraum Wirklichkeit werden: Von der Planung über die

Koordination der einzelnen Arbeitsschritte bis zur perfekten Umsetzung!


8_9

Einer für

2/9 Alles

Ganz Persönlich _ Ob Planung, Montage

oder Nachbetreuung: Sie haben einen

einzigen Ansprechpartner für alle Themen

rund um Ihr Wohnprojekt.

Tolle Raum-

4/9 konzepte

Die ganze Miete _ Ein Möbelstück alleine

macht noch kein Zuhause. Gerne planen

wir mit Ihnen alle Aspekte rund um Ihre

Wohnträume und schaffen ein Daheim zum

Wohlfühlen.

Möbel Maier

Höggenstraße 7, 5550 Radstadt

T +43 6452 4266-0

info@moebel-maier.at

www.moebel-maier.at

7/9

Virtual Reality

Planung

Willkommen in der Zukunft _ Wir entführen

Sie in die Welt Ihres zukünftigen Wohntraums.

Dank VR können Sie sich schon vor dem Kauf in

Ihren neu eingerichteten Räumen umsehen und

wohlfühlen.

Alle unsere 9 perfekten Services für Ihr Einrichtungserlebnis

finden Sie unter www.moebel-maier.at/serviceleistungen


Magie der Technik

Feste gehören gefeiert und wo gern gekocht wird, da stapeln sich Pfannen und Töpfe. Und dann gibt es ja auch noch die Backöfen, die irgendwann dann doch gereinigt werden müssen, damit

sie wieder ansehnlich werden. Interessant: Gut essen will jeder, aber zeigen Sie uns mal jemanden, der sich darum reisst, nachher wieder alles sauber zu machen. Da kann man lange suchen.

Wäre es nicht endlich an der Zeit, selbstreinigende Öfen zu erfinden? Und wenn wir schon dabei sind: Dürfen wir uns dann auch gleich eine Vielzahl von Programmen und Funktionen wie zum

Beispiel garen, Reis kochen und noch viel mehr wünschen? Die gute Nachricht: So etwas gibt es bereits, und es spielt alle Stückerl. Sozusagen Science Fiction in der Küche – aber eben in der

Gegenwart. So bleibt mehr Zeit zum Feiern, während sich der kombinierte Dampfbackofen von selbst wieder hübsch macht – und wieder so glänzend aussieht wie im Prospekt.

_Dampfbackofen DGC HC Pro von Miele


10_11

Der Backofen, der mitdenkt

Die neue iQ700 Backofen-Generation von Siemens studioLine bringt Kochkünste

auf das nächste Level. Siemens stellt die erste Backofen-Reihe vor, die Back- und

Bratergebnisse mithilfe einer integrierten Kamera und intelligenter Algorithmen

an persönliche Vorlieben anpasst. Eine neue Evolutionsstufe erreicht das Design:

Großzügige, dunkle Glasflächen schaffen eine ruhige, elegante Optik, die sich

dezent in moderne Küchen integriert. Lediglich eine schmale Linie aus blackSteel

trennt die Ofentür von der glatten gläsernen Blende – und schreibt damit die Markenhandschrift

fort. Der Glasgriff verschwindet optisch nahezu vor dem gleichfarbigen

Hintergrund. So erzielt das Design die Illusion eines grifflosen Looks und

schenkt den NutzerInnen dennoch das gute Gefühl, beim Öffnen jederzeit einfach

und schnell zupacken zu können.


_2


1 Steter Quell des Besonderen

Was ist schon Luxus? Sich täglich über die Schönheit der unmittelbaren

Umgebung freuen zu dürfen? Und sogar in der Küche das

Gefühl wohltuender Perfektion zu verspüren? Die um treffende

Worte selten verlegene Coco Chanel brachte es auf den Punkt:

„Luxus ist nicht das Gegenteil von Armut, sondern das Gegenteil

von Gewöhnlichkeit.“ Denn schließlich hat niemand behauptet,

dass man nicht auch im Alltag das Besondere lieben darf. Wenn

edle Farben und Materialien ihren Beitrag leisten, das Auge zu erfreuen,

dann können sogar Routinehandgriffe unerwartet reizvoll

sein. So wie der tägliche Griff zum Wasserhahn – Pardon, zu den

Armaturen natürlich.

_Armatur drink.soda EVOL-S Pro von BLANCO

12_13

_1

2 Für immer schön

Ein bisschen stolz auf ihre Arbeitsplatte sind

Mia und David schon. So stolz, dass sie es gerne

jedem, der beim Kochen mithilft, erzählen wollen:

Die wunderschöne Arbeitsplatte ist nämlich

nachhaltig hergestellt worden. Und das ist ja

auch wirklich eine spannende Sache. 50 % des

dafür verwendeten Materials sind recycelt – und

die Platte hält fast eine Ewigkeit. Und irgendwie

macht das Kochen jetzt mehr Spaß, finden sie.

Ob das nur damit zu tun hat, oder ob sie sich auch

über den exklusiven Look freuen?

_Küchenarbeitsplatte Alpinova von STRASSER

Das fühlt sich richtig

gut an: Materialvielfalt

in allen Farben und

Formen.

Unzählige Male sehen und berühren wir

die Dinge, die uns ein vertrautes Gefühl

geben. Das macht ihn aus, den Ort, den

wir Zuhause nennen.

Ob Textilien, Holz oder Stein: Wir haben es

in der Hand – und zwar in unserem direkten

Umfeld, dem Wohnbereich. Und es ist

kein Wunder, dass neben der Optik auch

die Haptik einen großen Stellenwert für

das Wohlgefühl einnimmt. Schließlich ist

das Leben ein tägliches Schauen, Fühlen

und Begreifen. Einer der Gründe, warum

wir ganz besonderes Augenmerk auf die

Auswahl unserer Werkstoffe legen.


Design zum Fühlen

In Rawhide Leder präsentiert sich die Bank Chopper von haas besonders natürlich und individuell. Die weiche Polsterung kleidet sich

in einer legeren Tapezierung mit Casual Look und überrascht mit einem tollen Sitzerlebnis und einzigartiger Haptik. Der wohlgestaltete

Stuhl S 71 entstammt einer Stuhlfamilie mit einfach oder doppelt gestalteter Steppung in der Rückenlehne und wahlweise auch mit

komfortablen Armlehnen.


Serviervorschlag

Hinsetzen, ausatmen und zur Ruhe kommen. Keine Mails am Smartphone lesen, diverse Geräte vielleicht sogar für zumindest

eine Stunde aus der Reichweite verbannen. Stattdessen lieber das feine Leder des Stuhls erspüren, das glatte Holz auf der Haut

wirken lassen und sich auf das freuen, was auf den Tisch kommt. Mit geschärften Sinnen und dennoch ganz entspannt genießen.

_Essgruppe listo von ANREI

14_15


Möbel Maier

Höggenstraße 7, 5550 Radstadt

T +43 6452 4266-0

info@moebel-maier.at

moebel-maier.at

Medieninhaber: SERVICE&MORE GmbH, Diefenbachgasse 9/301, 1150 Wien /// Verlagsort: Wien /// Hersteller: Ferdinand

Berger & Söhne Ges.m.b.H. /// Herstellungsort: Horn /// Stand 15.12.2022, gültig bis 08.03.2023 /// Alle Preise sind

unverbindliche Verkaufspreise inkl. MwSt. und nicht kartelliert /// Irrtum, Druckfehler und Modelländerungen sind

vorbehalten /// Alle angegebenen Maße sind Zirkamaße und können Schwankungen unterworfen sein.

Geh nicht die

Wände hoch

WELCHER WOHNTYP

SIND SIE?

Fragen Sie lieber unser digitales

Beratungs tool nach der passenden Einrichtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!