18.12.2022 Aufrufe

Reisekatalog 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Reisekatalog</strong> <strong>2023</strong>


2<br />

„Man lebt nicht für die Ewigkeit, sondern für die<br />

Augenblicke, denen man Ewigkeit wünscht“<br />

(Gerhard Uhlenbruck)<br />

Das Leben genießen, hängt oft mit ganz besonderen Augenblicken zusammen.<br />

Es ist verbunden mit der Freude an einem Augenblick, einem Moment.<br />

Dieser Augenblick lässt uns spüren, dass wir lebendig sind. Was der bekannte<br />

deutsche Mediziner und Aphoristiker Gerhard Uhlenbrock so simpel auf den Punkt<br />

brachte, beinhaltet eine einfache Logik. Viel zu häufig verfangen wir uns in<br />

Gedanken an die Vergangenheit oder machen uns Sorgen um die Zukunft, man<br />

verpasst die wunderschönen Momente, die wir als Erinnerung des Augenblicks<br />

beibehalten sollen.<br />

Auf den nächsten Seiten halten unsere kreativen Reisedesigner mit viel Hingabe<br />

und Leidenschaft das Reisejahr <strong>2023</strong> für Sie bereit! Es erwarten Sie<br />

wunderschöne Orte, die es leicht machen in sich zu gehen und jenen Raum<br />

zu geben, den es braucht, um Glücksmomente zu erleben und Augenblicke<br />

zu genießen.<br />

Sanft plätschern die Wellen der Nord- oder Ostsee, die Sonne streichelt<br />

sanft die Haut und im Sand verzeichnen sich Fußspuren des Augenblicks.<br />

Der Blick schweift über das Alpenpanorama, noch bedeckte Berge<br />

mit Schnee zeichnen das Bild eines idyllischen Glückmoments.<br />

Kultur auf Reisen, etwas für Herz, Seele und Geist. Tauchen Sie mit<br />

uns ein in faszinierende Städte, Länder und Kulturen. Bei Reisen<br />

erleben wir unvergessliche Augenblicke!<br />

Damit Sie jederzeit auf dem aktuellen Stand unserer neuen sowie<br />

bewährten Reiseangebote sind, schauen Sie doch ab und zu bei<br />

uns vorbei auf unserer Homepage www.kaeckel.de.<br />

Hier finden Sie alles rund um die Käckel-Reisen-Reisewelt.<br />

Selbstverständlich ist es uns eine Herzensangelegenheit,<br />

Sie bei der Auswahl Ihrer Traumreisen mit Expertise und<br />

Leidenschaft individuell zu beraten und zu begleiten.<br />

Ihre Familie Käckel & das Käckel-Reisen Team


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

3


4<br />

Wir sagen „Danke“!<br />

Reisegäste, die bis zum 31.08.<strong>2023</strong> für das Reisejahr <strong>2023</strong> mindestens 3 Reisen bei uns gebucht haben<br />

oder einen Umsatz von € 480,00 pro Person erreicht haben, können an der „Treuereise ins Blaue“ zum<br />

Vorzugspreis von € 225,00 pro Person im Doppelzimmer bzw. € 259,00 pro Person im Einzelzimmer<br />

teilnehmen.<br />

Inkludiert sind folgende Leistungen:<br />

Fahrt, 2 x Übernachtung, 2 x Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen (Dinnerbuffet), 1 x Tanzabend, 1 x Stadtführung<br />

und ein Ausflug ins Blaue.<br />

Sie werden automatisch von uns angeschrieben und können dann aus folgenden Terminen wählen:<br />

06.11. – 08.11.<strong>2023</strong><br />

08.11. – 10.11.<strong>2023</strong><br />

10.11. – 12.11.<strong>2023</strong><br />

13.11. – 15.11.<strong>2023</strong><br />

15.11. – 17.11.<strong>2023</strong>


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

5<br />

LOVE PLACES - Lieblingsplätze haben wir doch alle, oder? Manchmal ist es die Bank<br />

im Garten unter dem Apfelbaum, ein Cafe in dem wir uns gerne mit Freunden zum<br />

Austausch treffen, ein besonderer Waldweg auf dem wir unseren Gedanken freien<br />

Lauf lassen können. Manchmal sind unsere Lieblingsplätze ganz nah, manchmal<br />

aber auch fern der Heimat ein Urlaubsort, ein ganz besonderes Hotel oder ein beeindruckender<br />

Platz fern von zu Hause.<br />

Mit unseren LOVE PLACES möchten wir Ihnen ab dieser besonderen Jubiläumsausgabe<br />

jährlich zwei unserer Käckel-Reisen LOVE PLACES vorstellen.<br />

Diese einzigartigen Lieblingsplätze haben den Garant auf ein Urlaubsgefühl der besonderen<br />

Art. Diese Reisen sind einfach eine Reise wert und sollte man als Käckel-<br />

Reisen-Kunde einmal erlebt haben. Ist man sich unschlüssig, wo die Reise dieses<br />

Jahr hingehen soll, bei unseren LOVE PLACES treffen Sie in jedem Fall die richtige<br />

Wahl.<br />

Es sind Hotels, in denen wir uns so wohlfühlen, dass wir für immer bleiben möchten.<br />

Manchmal bereisen wir diese Hotels schon Jahrzehnte, die Landschaft bereitet<br />

ein faszinierendes Erlebnis, manchmal gehören diese LOVE PLACES auch zum<br />

UNESCO-Weltkulturerbe. Unsere LOVE PLACES sind einfach Glücksmomente.<br />

Viel Freude mit unseren LOVE PLACES<br />

Ihr Käckel-Reisen Team


6<br />

Käckel-Reisen „LovePlaces“<br />

Reif für die Insel –<br />

Von verträumt bis mondän – USEDOM<br />

Einer unserer LOVE PLACES ist die Insel Usedom, sie zählt zu den sonnenreichsten<br />

Regionen Deutschlands. Die Insel liegt malerisch zwischen Ostsee,<br />

Achterwasser und Stettiner Haff. 42 Kilometer Sandstrand und die traditionellen<br />

Seebädern sowie die unberührte Natur machen Usedom zu einer Erholungsoase.<br />

Rad- und Wanderwege laden zu schönen Touren entlang der<br />

Küste ein, Seen und Wälder prägen das Hinterland.<br />

Im Herzen des Seebades Heringsdorf liegt das *** Superior Hotel Pommerscher<br />

Hof. Hier ist der Platz zum Sehen und Gesehen werden. Das Hotel ist ein<br />

altehrwürdiges Gebäude aus dem Jahre 1865 und wurde liebevoll restauriert<br />

mit einem herrlichen Wintergarten - der Lieblingstreffpunkt des Ortes.<br />

Eingebettet zwischen Häusern und Villen der typischen Kaiserbäder-Architektur<br />

reiht sich das Hotel in bester Lage ein und ist nur wenige Schritte vom<br />

langen Ostseestrand entfernt. Die wunderschönen, heimeligen Zimmer, die<br />

kreativen Buffets, der aufmerksame Service und die hellen Räume machen<br />

jeden Aufenthalt zum Vergnügen.<br />

Für eine kleine individuelle Auszeit bietet sich die orientalische Wellness-Oase<br />

Shehrazade an, diese grenzt an das Hotel. Es erwartet Sie eine 1.200 m² große<br />

Wellness-Landschaft über 2 Ebenen, die Sie kostenlos nutzen können für<br />

ihre individuelle Auszeit in malerischer Atmosphäre. Ein modernes SPA mit<br />

Schwimmbad, sprudelnder Gegenstromanlage und Whirlpoolbänken, verschiedene<br />

Sauna-Varianten mit Eisgrotte und Erlebnisduschen stehen Ihnen<br />

zur Verfügung.<br />

Reif für die Insel?<br />

Dann kommen Sie mit in das wunderschöne Seebad Heringsdorf.<br />

Nächster Reisetermin in das<br />

***Superior Hotel Pommerscher Hof:<br />

Termin: 6 Tage<br />

So. 27.08. – Fr. 01.09.<strong>2023</strong><br />

Lesen Sie mehr auf Seite 76<br />

©pure-life-pictures - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

7<br />

Käckel-Reisen „LovePlaces“<br />

Die perfekte Harmonie – Das **** Hotel Kronblick -<br />

Ein Platz zum Rundum-Wohlfühlen.<br />

Wenn wir an unsere Lieblingsplätze denken, dann darf das **** Hotel Kronblick<br />

in Kiens nicht fehlen. Das Hotel ist ein Lieblingsplatz zum Träumen und<br />

Erleben.<br />

Gründe gibt es genug über den Brenner nach Südtirol zu reisen. Das kleine<br />

Bergland an der Südseite der Alpen, zwischen den Gipfeln der Dreitausender<br />

und den Weinhügeln, ist ein gesegneter Ort. Wir freuen uns immer wieder,<br />

diese beeindruckende und abwechslungsreiche Bergwelt mit Ihnen zu entdecken.<br />

Unser wunderschönes Urlaubsdomizil rundet den Urlaub ab. Ein Hotel<br />

zum Träumen und Erleben.<br />

Das Hotel Kronblick verwöhnt kulinarisch seine Gäste mit regionalen und<br />

saisonalen Zutaten. Ein kaiserliches Frühstücksbuffet, sowie ein königliches<br />

4-Gänge-Menü am Abend. Eine wahre Gaumenfreude. Jeden Nachmittag<br />

erwartet Sie ein Kuchenbuffet sowie frisches Obst, verschiedene Säfte und<br />

Snacks im Spa.<br />

Wohlige Ruhe finden Sie in modernen Zimmern mit einer Mischung aus Komfort,<br />

Luxus und Natur.<br />

Nach einem schönen Ausflugstag sollte man unbedingt den Wellnessbereich<br />

nutzen. Entspannen Sie im 2 000 m2 großen Spa-Bereich mit zehn Saunen<br />

und sechs Ruheräumen. Hier ist viel Platz, um die Seele baumeln zu lassen.<br />

Hier heißt es „Me-Time“ an den vielen Plätzen zum Ausruhen, Lesen und<br />

Träumen. Abtauchen können Sie im Naturbadeteich, den drei Indoor- und<br />

Outdoor-Pools oder in einem der Tauchbecken.<br />

Sehen Sie selbst und kommen Sie mit nach Südtirol!<br />

Nächster Reisetermin in das<br />

**** Hotel Kronblick:<br />

Termin: 6 Tage<br />

Mi. 06.09. – Mo. 11.09.<strong>2023</strong><br />

Lesen Sie mehr auf Seite 79<br />

©Hotel Kronblick


8<br />

v.l. Stefanie Simon, Friedhelm Käckel, Sarah Käckel,<br />

Petra Käckel, Melanie Käckel, Lars Käckel, Claudia Stute<br />

Wir sind für Sie da<br />

PERSÖNLICH & TELEFONISCH<br />

BÜRO IN GREBENSTEIN-SCHACHTEN<br />

Grebensteiner Straße 9<br />

34393 Grebenstein<br />

Ihr Urlaubs-Telefon: (0 56 74) 61 41<br />

info@kaeckel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 09:00 Uhr – 12:30 Uhr &<br />

Mo. – Fr. 14:00 Uhr – 17:00 Uhr<br />

INTERNET<br />

Unter www.kaeckel.de finden Sie immer<br />

aktuelle Angebote rund um die Uhr.<br />

FRIEDHELM KÄCKEL<br />

GESCHÄFTSFÜHRER<br />

SARAH KÄCKEL<br />

REISE-EXPERTIN<br />

PETRA KÄCKEL<br />

REISE-EXPERTIN<br />

LARS KÄCKEL<br />

REISE-EXPERTE<br />

MELANIE KÄCKEL<br />

REISE-EXPERTIN<br />

CLAUDIA STUTE<br />

REISE-EXPERTIN<br />

STEFANIE SIMON<br />

REISE-EXPERTIN


Jetzt Jetzt buchen: Tel. Tel. (0 (0 56 5674) 74) 61 614141 • • www.kaeckel.de 9<br />

HELMUT SCHULZ<br />

REISEBUS-CHAUFFEUR<br />

HELMUT HODECK<br />

REISEBUS-CHAUFFEUR<br />

ROBERT GERUM<br />

REISEBUS-CHAUFFEUR<br />

WILFRIED WICKE<br />

REISEBUS-CHAUFFEUR<br />

HEINZ-GEORG GENESCHEN<br />

REISEBUS-CHAUFFEUR<br />

GERHARD SCHRÖDER<br />

REISEBUS-CHAUFFEUR<br />

PRISKA HERRMANN<br />

REISEBUS-CHAUFFEUSE<br />

RICHARD BÖNICKE<br />

REISEBUS-CHAUFFEUR UND UNSER<br />

LANGJÄHRIGSTER MITARBEITER


10<br />

Unser Service für Sie<br />

Kunden werben Kunden<br />

Werben Sie einen neuen Kunden für eine mehrtägige Reise aus unserem Katalog, belohnen<br />

wir dies mit einem Reisegutschein im Wert von 20,- €, nachdem der Gast die Reise beendet<br />

hat. Voraussetzung ist, dass der von Ihnen geworbene Kunde in unserem Einzugsgebiet<br />

wohnt und uns noch nicht bekannt war, als Sie uns auf ihn aufmerksam gemacht haben.<br />

<br />

Gruppenermäßigung<br />

Gemeinsam reisen – Gemeinsam sparen.<br />

Bei allen Busreisen (Veranstalter: Käckel-Reisen GmbH) aus unserem Reiseprogramm bieten<br />

wir Ihnen folgende Ermäßigungen:<br />

• ab 8 Personen 4%<br />

• ab 15 Personen 5%<br />

• ab 20 Personen 1 Freiplatz im Doppelzimmer<br />

Bitte beachten Sie: Wenn einzelne Teilnehmer einer Gruppe die Reise stornieren müssen, muss<br />

die gewährte Ermäßigung korrigiert werden, oder – je nach Umfang – entfallen. Bei Gruppenbuchungen<br />

in einer unserer Buchungsstellen oder Reisen anderer Veranstalter können wir Ihnen<br />

leider keinen Gruppenrabatt gewähren. Anspruch auf Gruppenermäßigung besteht nur wenn<br />

die Anmeldung, Zahlung und Zusendung der Reiseunterlagen über bzw. an eine Person erfolgt.<br />

P<br />

Kostenlos Parken<br />

Während Ihrer Reise mit Käckel-Reisen können Sie Ihren PKW kostenlos bei uns auf dem<br />

Betriebsgelände parken.<br />

Hygienekonzept Omnibus (lateinisch „Für ALLE“) sicher reisen<br />

Unsere Reinigungs- und Desinfektionsfrequenz haben wir erhöht. Nach jeder Reise wird der<br />

Bus komplett desinfiziert, zusätzlich wird der Innenraum mit einem hochtechnologischen<br />

OZONGERÄT desinfiziert, sodass er frei von Viren und Bakterien ist.<br />

Wir haben die Reiseverläufe entsprechend der Situation sowie den Gegebenheiten geändert.<br />

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Alles über unser Hygienekonzept können Sie unter folgendem<br />

Link lesen: https://kaeckel.de/unternehmen/hygienekonzept/<br />

Reisegutschein<br />

Verschenken Sie ein Stück Reiseglück an einen lieben Menschen, Freunden zum Geburtstag,<br />

den Nachbarn als Dankeschön oder den Eltern zu einem besonderen Anlass.<br />

Mit einem Reisegutschein von Käckel-Reisen verschenken Sie unvergessliche Momente,<br />

wunderschöne Erlebnisse und bleibende Erinnerungen.<br />

Sie können den Reisegutschein bei uns persönlich in unserem Büro erhalten oder online<br />

unter https://kaeckel.de/infos-service/geschenkgutschein/ bestellen.


Sitzplatzreservierung<br />

Die Plätze im Bus werden in der Reihenfolge<br />

der Anmeldung vergeben. Frühe Buchungen sichern<br />

Ihnen vordere Plätze im Bus. Sie können<br />

selbstverständlich Ihren gewünschten Sitzplatz<br />

reservieren, insofern dieser noch nicht belegt ist,<br />

wobei Rechtsansprüche auf einen gewünschten<br />

Sitzplatz ausgeschlossen sind.<br />

Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

11<br />

49<br />

48 47<br />

46<br />

45<br />

Kunden gerch<br />

den Einh<br />

Veröffentlielten,<br />

soweit<br />

n in unseren<br />

isen.<br />

44<br />

43<br />

42<br />

41<br />

40<br />

39<br />

38<br />

37<br />

Onlineanfrage<br />

36<br />

35<br />

34<br />

33<br />

32<br />

31<br />

30<br />

29<br />

28<br />

27<br />

26<br />

25<br />

1. Mehrtagesfahrten unter www.kaeckel.de<br />

2. Reise auswählen<br />

24<br />

23<br />

AUSSTIEG<br />

3. Buchungsformular ausfüllen und abschicken<br />

22<br />

21<br />

KÜ<br />

WC<br />

en Preises ist<br />

re der Treiboder<br />

Flughaise<br />

geltenden<br />

20<br />

19<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

Sie selbstverbenfalls<br />

dem<br />

bindend. Wir<br />

Gründen vor<br />

en, über die<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Die Plätze im Bus werden in der Reihenfolge der Anmeldung<br />

vergeben. Frühe Buchungen sichern Ihnen<br />

vordere Plätze im Bus. Sie können selbstverständlich<br />

Ihren gewünschten Sitzplatz reservieren, insofern<br />

dieser noch nicht belegt ist, wobei Rechtsansprüche<br />

auf einen gewünschten Sitzplatz ausgeschlossen<br />

sind.<br />

4. Die verbindliche Reiseanfrage wird von unserem Team geprüft,<br />

bei Rückfragen kontaktieren wir Sie<br />

F<br />

51 50<br />

Sitzplatzreservierung<br />

Inspirationen für Ihre nächste Reise!<br />

5. Ihre Reiseunterlagen sowie Bestätigung bekommen Sie von uns zugesandt<br />

Bleiben Sie aktuell<br />

www<br />

Homepage<br />

Auf unserer Homepage www.kaeckel.de finden Sie immer alle aktuellen Reisen und<br />

Informationen rund ums Reisen.<br />

Newsletter<br />

Frische Reiseideen und interessante News rund um das Thema Reisen bekommen Sie zwei<br />

Mal im Monat frei Haus gesendet. Anmeldung für unseren Newsletter erfolgt über folgenden<br />

Link: www.kaeckel.de/infos-service/newsletter/<br />

Facebook<br />

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Käckel-Reisen, erfahren Sie von besonderen<br />

Aktionen, bekommen Sie originelle Reisetipps oder lassen Sie sich von Reisezielen inspirieren.<br />

Liken Sie uns und verpassen Sie ab sofort nichts mehr. www.facebook.com/kaeckel.de<br />

Instagram<br />

Wer von zu Hause das Fernweh besiegen möchte, für den haben wir auf Instagram die<br />

schönsten Momentaufnahmen von unseren Reisen. Lassen Sie sich ohne lange Texte von<br />

den schönsten Zielen inspirieren. www.instagram.com/kackelreisen/


12<br />

UMBUCHUNGSRABATT<br />

Kann eine mehrtägige Reise aus dem Katalog aufgrund<br />

zu geringer Teilnehmerzahl nicht durchgeführt<br />

werden, bieten wir Ihnen Alternativ-Reisen an. Auf<br />

die innerhalb von 8 Tagen neu gebuchte Alternativ-<br />

Reise gewähren wir Ihnen einen Nachlass von 3 %.<br />

UNSER LEISTUNGSPAKET<br />

In unserem Reisepreis sind meist viele Extras wie<br />

Ausflüge, Führungen, Halbpension, Eintritte oder<br />

auch Kurtaxe schon enthalten. Bitte beachten Sie<br />

dies bei Preisvergleichen.<br />

REISESCHUTZ<br />

Unser Partner für Ihren Reiseschutz, von der Reiserücktrittsversicherung<br />

bis hin zum „Rund um<br />

Sorglos Paket“, ist die ERGO Reiseversicherung<br />

AG. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.<br />

Sollten Sie eine Reise stornieren müssen ohne eine<br />

Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen zu haben,<br />

empfehlen wir Ihnen Ersatzreisende zu suchen. So<br />

bleibt der finanzielle Schaden für Sie am geringsten.<br />

HIER KANN IHRE REISE BEGINNEN<br />

Hauptzustiege:<br />

Trendelburg Betriebshof Simon, Hofgeismar ZOB,<br />

Grebenstein Kirche, Schachten Betriebshof Käckel,<br />

Vellmar Festplatz, Kassel Theater.<br />

Weitere Zustiege auf Anfrage und ggf. gegen einen<br />

kleinen Aufpreis möglich. Fragen Sie uns nach den<br />

Möglichkeiten – wir finden Lösungen!<br />

MINDESTTEILNEHMERZAHL<br />

Für alle Reisen aus dem Katalog gilt: Die zu erreichende<br />

Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen bis 4<br />

Wochen vor Reisebeginn. Für fakultative Ausflüge vor<br />

Ort gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen,<br />

soweit kein anderer Hinweis gegeben ist.<br />

REISEDOKUMENTE<br />

Bei allen Reisen benötigen deutsche Staatsbürger<br />

einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der<br />

bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.<br />

Sollten abweichende Einreisebestimmungen bestehen,<br />

weisen wir Sie darauf hin. Bei ungültigen, unvollständigen<br />

oder fehlenden Reisedokumenten müssen<br />

Sie mit Einreiseverweigerungen rechnen. Die dadurch<br />

entstandenen Kosten gehen zu Ihren Lasten.<br />

TOURISMUSABGABE<br />

In einigen Zielgebieten bestehen Tourismusabgaben wie<br />

z.B. Bettensteuer, City-Taxe, Kurtaxe oder ähnliches.<br />

Diese Abgabe ist nur im Reisepreis enthalten, wenn Sie<br />

unter den Leistungen der entsprechenden Reise aufge-<br />

Wichtiges und Wissenswertes<br />

führt ist. Ansonsten ist diese Abgabe vor Ort zahlbar.<br />

Andere Länder – andere Sitten. Bitte bedenken Sie im<br />

Ausland, dass Sie während eines Urlaubs Gast in einem<br />

anderen Land sind, dass man sich weitgehend den örtlichen<br />

Landesgepflogenheiten anpassen sollte.<br />

MAHLZEITEN<br />

Umfang und Geschmack der Mahlzeiten sind<br />

landestypisch. Bei allen Reisen bieten wir Ihnen<br />

Frühstücksbuffet, in südlichen Ländern fällt dieses<br />

meist nicht sehr abwechslungsreich aus, da man<br />

in diesen Ländern dem Frühstück keine größere<br />

Bedeutung zumisst. Bei vielen Reisen ist zusätzlich<br />

Halbpension, ein Salatbuffet, Menüwahl oder sogar<br />

Buffetessen im Preis enthalten. Bitte studieren Sie<br />

hierzu den Leistungstext der entsprechenden Reisen.<br />

HOTELS<br />

Die Angaben zum Hotelstandard führen oft zu<br />

Irrtümern und Enttäuschungen. Beachten Sie bitte,<br />

dass die Klassifizierungen der Hotels von örtlichen<br />

Verbänden des Reiselandes vorgenommen werden<br />

und dadurch ein anderer Hotelstandard zugrunde<br />

liegen kann, als wir es von Deutschland gewöhnt<br />

sind. Sie können grundsätzlich nicht mit Leistungen<br />

rechnen, die nicht in der Leistungsbeschreibung<br />

aufgeführt sind. Auf die Vergabe der Hotelzimmer<br />

haben wir keinen Einfluss, das betrifft insbesondere<br />

die Lage und Größe der Zimmer. Dennoch sind wir<br />

bemüht Ihre Wünsche zu berücksichtigen.<br />

• Einzelzimmer<br />

Unser Sorgenkind ist und bleiben die Einzelzimmer,<br />

die uns von den Hotels nur in begrenzter Anzahl zur<br />

Verfügung stehen. Trotz immenser Zuschläge lassen<br />

die Leistungen (Lage/Größe) oft zu wünschen übrig.<br />

Von den Hoteliers werden, um die Nachfrage zu<br />

begrenzen, teilweise sehr hohe Zuschläge verlangt,<br />

die wir leider an Sie weitergeben müssen. Reisen Sie<br />

lieber mit Verwandten, Freunden und Bekannten –<br />

der Preisvorteil ist erheblich!<br />

• Doppelzimmer<br />

Sollten Sie ein Doppelzimmer gebucht haben und<br />

muss dieses Mangels Partner in ein Einzelzimmer<br />

gewandelt werden, behalten wir uns auch ohne<br />

vorherige Benachrichtigung die Nachforderung des<br />

Einzelzimmerzuschlags vor.<br />

• Dreibettzimmer<br />

Bitte beachten Sie, dass bei Buchung eines<br />

Dreibettzimmers das dritte Bett in der Regel nur<br />

aus einem Zustellbett, einer Schlafliege oder einer<br />

Schlafcouch besteht.<br />

REISEGÄSTE MIT EINGESCHRÄNKTER<br />

MOBILITÄT<br />

Unsere Reisen sind grundsätzlich nicht für Gäste mit<br />

eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne stehen<br />

wir Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie unsicher sein<br />

sollten, ob Sie an der Reise teilnehmen können. In<br />

jedem Fall bitten wir bei der Anmeldung um Mitteilung<br />

von eventuellen Beeinträchtigungen, sowie über die<br />

Mitnahme von Rollatoren und Rollstühlen.<br />

ÄNDERUNGEN VON LEISTUNGEN UND<br />

PREISEN<br />

Leistungsänderungen<br />

Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen<br />

in diesem Prospekt entsprechen dem Stand bei<br />

Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür,<br />

dass bis zur Übermittlung Ihres Buchungswunsches<br />

aus sachlichen Gründen Änderungen der Leistungen<br />

möglich sind, die wir uns deshalb ausdrücklich vorbehalten<br />

müssen. Über diese werden wir Sie selbstverständlich<br />

vor Vertragsschluss unterrichten.<br />

Preisänderungen<br />

Die in diesem Prospekt angegebenen Preise entsprechen<br />

ebenfalls dem Stand bei Drucklegung und<br />

sind für uns als Reiseveranstalter bindend. Wir behalten<br />

uns jedoch ausdrücklich vor, aus dem folgenden<br />

Gründen vor Vertragsschluss eine Änderung des<br />

Reisepreises vorzunehmen, über die wir Sie vor der<br />

Buchung selbstverständlich informieren:<br />

Eine entsprechende Anpassung des im Prospekt<br />

angegebenen Preises ist im Falle der Erhöhung<br />

der Beförderungskosten (insbesondere der<br />

Treibstoffkosten, auch der Benzinkosten), der<br />

Abgaben für bestimme Leistungen wie Hafen- oder<br />

Flughafengebühren oder einer Änderung der für die<br />

betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach<br />

Veröffentlichung des Prospektes zulässig.<br />

Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn<br />

die vom Kunden gewünschte und im Prospekt<br />

angebotene Pauschalreise nur durch den Einkauf<br />

zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingenten)<br />

nach Veröffentlichung des Prospektes verfügbar ist.<br />

Für Preisänderungen nach Abschluss des<br />

Reisevertrages gelten, soweit wirksam vereinbart,<br />

die Bestimmungen über Preisänderungen in<br />

unseren Reisebedingungen, auf die wir ergänzend<br />

ausdrücklich hinweisen.


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de 13<br />

Inhalt<br />

Nordseeheilbad Büsum – Auszeit am Meer......................... 14<br />

Donaukreuzfahrt – Willkommen an Bord ........................58/59<br />

April März<br />

Minikreuzfahrt nach Göteborg .............................................. 15<br />

Mädels on Tour ...................................................................... 16<br />

Gardasee –Traumhafte Tage in Bardolino ............................ 17<br />

Comer See – Dem Frühling entgegen .................................. 18<br />

Osterreise nach Tirol .............................................................. 19<br />

Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz .......................... 20<br />

Überraschungsei – Osterreise ins Grüne ............................. 21<br />

Lago Maggiore ....................................................................... 22<br />

Tulpenblüte in Holland ........................................................... 23<br />

Frühling im Havelland ............................................................ 24<br />

Eröffnungsfahrt – Ostseeheilbad Graal-Müritz .................... 25<br />

Frühlingserwachen in Südtirol............................................... 26<br />

August Juli<br />

Spreewald............................................................................... 60<br />

Romantisches Flussquartett – Vier Tage - Vier Flüsse ........ 61<br />

Norwegen – Zauberwelt der Fjorde .................................62/63<br />

Nordfriesische Inselwelt ........................................................ 64<br />

Hilton-Roulette – Überraschungstour mit Komfort.............. 65<br />

Wunderschöner Chiemgau ................................................... 66<br />

Rügen & Usedom – Inselzauber & Meeresrauschen ........... 67<br />

Kaiserliches Wien ................................................................... 68<br />

BUGA <strong>2023</strong> ............................................................................ 69<br />

Ostfriesische Inseln – Perlen der Nordsee ........................... 70<br />

Schweizer Bergbahnen – Bernina- und Glacier-Express.... 71<br />

Moin aus Hamburg ................................................................ 72<br />

Zur Baumblüte ins „Alte Land“ ............................................. 27<br />

Masuren für alle Sinne – Land der 1000 Seen ..................... 73<br />

Deutsche Weinstraße – Willkommen in der Pfalz ................ 28<br />

Gondelfest in Giethorn – Hollands grünes Venedig ............ 74<br />

Bad Wiessee am Tegernsee ................................................. 29<br />

Sommerurlaub in Flachau ..................................................... 75<br />

Zauberhafte Toskana ............................................................. 30<br />

Usedom – Urlaub im Seebad Heringsdorf ........................... 76<br />

Helgoland ............................................................................... 31<br />

Faszination Zugspitze ............................................................ 77<br />

Rhododendronblüte in Ostfriesland ..................................... 32<br />

Willkommen in Trier ................................................................ 78<br />

Muttertagsreise nach Südtirol............................................... 33<br />

Sonniges Südtirol – Den Dolomiten entgegen ..................... 79<br />

Mai<br />

Italienische Blumenriviera – Côte d‘Azur .............................. 34<br />

Kaiserliches Salzkammergut ................................................. 35<br />

Schwarzwald & Bodensee .................................................... 80<br />

Sommerurlaub auf Rügen ..................................................... 81<br />

Sonneninsel Usedom – Swinemünde .................................. 36<br />

Pfingstreise nach Rügen ....................................................... 37<br />

Mecklenburgische Seenplatte .............................................. 38<br />

Romantisches Altmühltal ...................................................... 39<br />

Blumeninsel Mainau – Blütenpracht am Bodensee ............ 40<br />

September<br />

Ungarn – Weinlese & Puzta-Romantik ................................. 82<br />

Helgoland ............................................................................... 83<br />

Märchenhafter Spessart........................................................ 84<br />

Zell am See – Gipfelerlebnis pur ........................................... 85<br />

Zillertaler Musikantengaudi ................................................... 86<br />

Zillertal – Das bekannteste Tal Tirols .................................... 41<br />

Italienische Blumenriviera – Côte d‘Azur .............................. 87<br />

Flandern .................................................................................. 42<br />

Romantische Mosel ............................................................... 88<br />

Spreewald............................................................................... 43<br />

Breslau & Riesengebirge ....................................................... 89<br />

Malerisches Riesengebirge ................................................... 44<br />

Gardasee ................................................................................90<br />

Juni<br />

Käckel-Reisen Landpartie ..................................................... 45<br />

Kaiserstadt Aachen ............................................................... 46<br />

Sonneninsel Bornholm .......................................................... 47<br />

Okt.<br />

Märchenhaftes Südböhmen ................................................. 91<br />

Kranichtour an die Müritz ...................................................... 92<br />

Traumhaftes Istrien – Goldener Herbst an der Adria ........... 93<br />

Tiroler Hüttengaudi ................................................................ 48<br />

Abschlussfahrt nach Schleswig-Holstein .......................94/95<br />

Wunderschönes Schleswig-Holstein ................................... 49<br />

Silvester in Tirol .................................................................96/97<br />

Ostseebad Kühlungsborn ..................................................... 50<br />

Märchenhafte Minikreuzfahrt nach Schweden .................... 51<br />

Dez.<br />

Silvesterzauber in Blau-Weiß ................................................ 98<br />

Silvester ins Blaue – Überraschungsreise ............................ 99<br />

Rhein in Flammen .................................................................. 52<br />

Tagesfahrten – Für den kleinen Urlaub zwischendurch ...100/101<br />

Kleinwalsertal – Urlaub in den Bergen ................................. 53<br />

Reisebedingungen ........................................................102/103<br />

Juli<br />

Berlin ....................................................................................... 54<br />

Elbsandsteingebirge – Dresden ............................................ 55<br />

Holsteinische Schweiz ........................................................... 56<br />

Erl – Urlaub zwischen Bayern und Tirol ................................ 57


14<br />

Auszeit am Meer<br />

Nordseeheilbad Büsum<br />

Termin: 4 Tage So. 19.03. – Mi. 22.03.<strong>2023</strong><br />

Vier-Sterne-<br />

Hotel<br />

Friesenhof<br />

©Wolfgang Jargstorff - stock.adobe.com<br />

Nordsee-Kennern und Büsum-Fans ist schon lange bekannt: Büsum ist vielfältig,<br />

ursprünglich und einmalig. Kilometerlange weiße Sandstrände, grüne Deiche, der<br />

idyllische Hafen und das zum UNESCO-Welterbe gehörende Wattenmeer. Hier bietet<br />

die Nordseeküste alles, was das Herz begehrt. Ebbe und Flut, endloser Horizont,<br />

salzige Seeluft und rauschende Nordseewellen. Kommen Sie mit - Erleben Sie das<br />

maritime Flair, lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie erholsame Tage am<br />

Meer.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Willkommen an der Nordsee<br />

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Hannover<br />

– Soltau nach Hamburg. Aufenthalt in der<br />

Hanse- und Hafenstadt. Bummeln Sie durch das<br />

Hansaviertel oder entlang der Binnenalster und<br />

erleben Sie den hanseatischen Flair Hamburgs.<br />

Weiterfahrt zum Nordseeheilbad Büsum und Zimmerbezug<br />

im Vier-Sterne-Hotel Friesenhof, direkt<br />

an der Nordsee.<br />

2. Tag: Ortsrundgang mit dem Büsumer Gästelotsen<br />

und Husum<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, laden wir Sie zu einem Ortsrundgang mit<br />

dem Büsumer Gästelotsen ein: Über Deiche und<br />

beschauliche Straßen, vorbei an Meer und Hafen<br />

geht es zu Büsumer Fleckchen, deren Geschichte<br />

spannend und humorvoll erzählt wird. Dabei ist<br />

ein Besuch der alten Fischerkirche St. Clemens<br />

natürlich ein Muss. Am Nachmittag laden wir zu<br />

einer Fahrt nach Husum, der Heimatstadt von<br />

Theodor Storm, ein. Hier erwartet Sie ein farbenfrohes<br />

Spektakel, bestaunen Sie die Krokusblüte<br />

im Husumer Schlosspark oder bummeln Sie durch<br />

die bezaubernde Altstadt mit ihren eindrucksvollen<br />

Giebelfronten und dem idyllischen Hafen.<br />

3. Tag: Die Seele baumeln lassen…<br />

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Genießen Sie die Nordseeluft, bummeln Sie durch<br />

Büsum, unternehmen Sie einen ausgedehnten<br />

Strandspaziergang oder genießen die Impressionen<br />

am Hafen. Bestaunen Sie die Kutter, probieren<br />

Sie frische Krabben und lassen Sie sich von<br />

den Seeleuten Seemannsgarn erzählen. Wir sind<br />

sicher, in Büsum wird Ihnen nicht langweilig.<br />

4. Tag: Heimreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten<br />

die Rückreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Hotel Friesenhof, Büsum<br />

Das Hotel befindet sich unmittelbar an der Nordsee,<br />

unweit der neu gestalteten Lagune Perlebucht<br />

und ca. 20 Gehminuten vom Ortszentrum<br />

entfernt. Die gemütlichen Zimmer sind mit Dusche<br />

oder Bad/WC, Telefon, TV, Safe, W-Lan und Balkon<br />

ausgestattet. Desweiteren verfügt das Hotel<br />

über zwei Restaurants, eine Hotelbar sowie einen<br />

Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna.<br />

©Andrea Flak Fotografie<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im **** Hotel<br />

Friesenhof, Büsum<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Safe, Minibar, Balkon<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Abendessen (Buffet)<br />

Kostenlose Nutzung des<br />

Wellnessbereiches mit Hallenbad<br />

und Sauna<br />

Kurtaxe<br />

Ortsrundgang in Büsum<br />

Ausflug nach Husum<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 425,00<br />

€ 45,00<br />

Aufschlag:<br />

DZ mit Meerblick p. P.: € 65,00<br />

DZ zur Einzelnutzung: € 99,00<br />

©Sina Ettmer - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

15<br />

Minikreuzfahrt nach Göteborg<br />

Schwedische Metropole mit Charme<br />

Termin: 3 Tage Di. 21.03. – Do. 23.03.<strong>2023</strong><br />

Erleben Sie Schwedens gemütlichste Großstadt hautnah. Die Hafenstadt mit Geschichte,<br />

Geschmack, eleganten Einkaufsstraßen und entspanntem Flair bietet jedem<br />

Besucher sein persönliches Highlight. Jedes einzelne Stadtviertel hat seinen eigenen<br />

unverwechselbaren Charakter, den es zu entdecken gilt. Zudem ist Göteborg<br />

ein Mekka für Shopping-Fans. Alt und Neu verschmelzen hier auf ganz besondere<br />

charmante Art und Weise. Kommen Sie mit uns auf eine Stippvisite nach Schweden<br />

und lassen Sie sich von der nordischen Metropole begeistern.<br />

©anderm - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise nach Kiel<br />

Über die BAB erreichen wir die Landeshauptstadt<br />

Kiel. Gehen Sie mit der Hafenstadt auf Tuchfühlung.<br />

Die größten Fährschiffe der Welt, luxuriöse<br />

Kreuzfahrtschifffe sowie zahlreiche Segelboote,<br />

direkt in der Innenstadt, sorgen für ein unverwechselbares<br />

Flair. Bevor Sie an Bord gehen,<br />

entdecken Sie Kiel während einer informativen<br />

Stadtrundfahrt. Am Kieler Schwedenkai beginnt<br />

am Abend Ihre Schiffsreise nach Göteborg. Lassen<br />

Sie sich an Deck den frischen Seewind um<br />

die Nase wehen, wenn das Fährschiff die Kieler<br />

Förde durchquert. Genießen Sie ein wenig Kreuzfahrtatmosphäre<br />

an Bord des komfortablen Fährschiffes.<br />

Übernachtung in Zweibettinnen-Kabinen<br />

mit Etagenbetten und das Abendessen an Bord.<br />

Förmlich im Schlaf erreichen Sie die schwedische<br />

Westküste.<br />

2. Tag: Göteborg entdecken<br />

Durch die atemberaubende Schärenwelt und unter<br />

der Älvsborg-Brücke hindurch gleitet das Schiff sicher<br />

in den Hafen von Göteborg. Hier werden Sie<br />

bereits zu einer Stadtrundfahrt erwartet. Unser Reiseleiter<br />

wird Ihnen die zweitgrößte Stadt Schwedens<br />

sowie deren Hauptsehenswürdigkeiten näher<br />

bringen, er hat sicherlich noch den ein oder anderen<br />

Tipp für Ihren Aufenthalt in Göteborg parat.<br />

Anschließend zur freien Verfügung. Die Hafenstadt<br />

an der Westküste ist bekannt für ihre entspannte<br />

Atmosphäre und sehenswerten Attraktionen wie<br />

die Fischkirche und den Stadtteil Haga. Gehen Sie<br />

shoppen in der Lieblingseinkaufsstadt der Schweden<br />

oder nutzen Sie die Zeit zum Sightseeing. Wer<br />

Göteborg von einer anderen Seite kennen lernen<br />

will, sollte sich eine Kanalfahrt nicht entgehen lassen.<br />

Mit den typischen Paddan-Booten geht es unter<br />

20 Brücken hindurch an den interessantesten<br />

Plätzen der Stadt entlang bis hin zum wichtigsten<br />

Seehafen Nordeuropas. Am Abend geht es wieder<br />

an Bord. Genießen Sie noch einmal die Annehmlichkeiten<br />

während der Überfahrt nach Kiel.<br />

3. Tag: Heimreise<br />

Nach dem Frühstücksbuffet an Bord legt das<br />

Fährschiff wieder in Kiel an. Mit einem Koffer voller<br />

Eindrücke treten wir die Heimreise über die BAB<br />

an. Unterwegs ist ein Zwischenstopp in Hamburg<br />

geplant.<br />

IHR SCHIFF:<br />

Genießen Sie die Atmosphäre an Bord von „Stena<br />

Germanica“ oder „Stena Scandinavica“, den<br />

modernen Fährschiffen der renommierten Stena<br />

Line. Auf 240 Metern Länge und 29 Metern<br />

Breite bietet Ihnen das Schiff alles, was zu einer<br />

Seereise gehört: Restaurants, Bar, Lounge, eine<br />

interaktive Weinbar, Bordshop, Sonnendeck<br />

und Kinderspielecke. Die komfortablen Kabinen<br />

sind mit Dusche/WC, Klimaanlage und TV ausgestattet.<br />

Die Betten in den Innen- und Außen-<br />

Kabinen sind übereinander, gegen Aufpreis sind<br />

auch zwei unten stehende Betten möglich. Auf<br />

Hin- und Rückfahrt übernachten Sie in der gleichen<br />

Kabine. Freuen Sie sich schon heute auf<br />

einen kurzweiligen Minitrip nach Schweden.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

Seereise Kiel – Göteborg – Kiel<br />

2 x Übernachtung in einer<br />

Zweibettinnen-Kabine (Etagenbetten)<br />

Kabine mit Dusche/WC,<br />

Klimaanlage, TV<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Abendessen (Buffet) an Bord<br />

inkl. Getränke<br />

Stadtrundfahrt in Kiel<br />

(Dauer ca. 2 Std.)<br />

Stadtrundfahrt in Göteborg<br />

(Dauer ca. 2 Std.)<br />

Preis p. P.:<br />

ab € 299,00<br />

Zusätzlich buchbar pro Person:<br />

Zweibettinnen-Kabine<br />

(untere Betten): € 39,00<br />

Zweibettaußen-Kabine<br />

(untere Betten): € 55,00<br />

Einzelinnen-Kabine: € 49,00<br />

1 x Abendbuffet<br />

inkl. Getränke: € 38,00<br />

©marcus_hofmann - stock.adobe.com


16<br />

Mädels on Tour<br />

Wochenende mit Freundinnen<br />

Termin: 3 Tage Fr. 24.03. – So. 26.03.<strong>2023</strong><br />

Frauensache<br />

im<br />

TOP-Hotel<br />

©deagreez - stock.adobe.com<br />

Ihr wollt in geselliger Runde ein gemütliches Wochenende mit den besten Freundinnen<br />

verbringen? Euch austauschen, Spaß haben, auch mit den anderen Frauen<br />

jeder Altersgruppe an Bord? Dann ist die Reise wie gemacht für Euch. Ob Shopping,<br />

Sightseeing oder relaxen, so abwechslungsreich präsentiert sich unsere Mädels-<br />

Tour. Ein gemeinsames Wochenende nur für Euch. Wir sind sicher, Ihr werdet<br />

begeistert sein.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Auf zur Mädels-Tour<br />

Anreise über die BAB mit Prosecco-Frühstück<br />

zum Fashion Outlet in Zweibrücken. Mit einer<br />

Verkaufsfläche von 21.000 m 2 und mit über<br />

130 Marken ist es das größte Outlet-Center in<br />

Deutschland. Moderne Design-Architektur sowie<br />

abwechslungsreiche Restaurants und Cafés<br />

schaffen eine unverwechselbare Shoppingatmosphäre.<br />

Anschließend Weiterfahrt zum Übernachtungsort<br />

und Zimmerbezug im Vier-Sterne-<br />

Superior Parkhotel. Die Ausstattung und das<br />

freundliche Ambiente des familiär geführten<br />

Wellness-Hotels laden geradezu zum Verweilen<br />

ein. Nach dem Abendessen könnt Ihr in geselliger<br />

Runde den Tag an der Bar ausklingen lassen.<br />

2. Tag: Auf zu den Römern<br />

Nachdem Ihr euch am reichhaltigen Frühstücksbuffet<br />

gestärkt habt, fahren wir mit dem Bus nach<br />

Trier, die älteste Stadt des Landes. Viele römische<br />

Baudenkmäler wie die Thermen, die Porta Nigra,<br />

die Igeler Säule, die Liebfrauenkirche oder die<br />

Römerbrücke lassen sich noch heute bestaunen.<br />

Erkundet die historische Altstadt auf eigene Faust<br />

oder nutzt die Zeit für eine gemütliche Shopping-<br />

Tour mit den besten Freundinnen. Am Nachmittag<br />

könnt Ihr den SPA-Bereich des Wellnesshotels mit<br />

allen Sinnen genießen. Mit dem 2.500 m 2 großen<br />

Wellnessbereich gehört das Parkhotel Weiskirchen<br />

zu den größten Wellnesshotels im Saarland.<br />

Genau der richtige Ort um die Seele baumeln zu<br />

lassen. Abendessen im Hotel.<br />

3. Tag: Edle Tropfen<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen und wir<br />

treten die Heimreise an. Die Route führt uns zunächst<br />

zum Aussichtspunkt Piesport, von hier<br />

habt Ihr einen phantastischen Blick ins Moseltal.<br />

Weiterfahrt nach Bernkastel-Kues. Die mittelalterliche<br />

Stadt ist gleichermaßen wegen ihrer<br />

Romantik wie auch wegen der berühmten Weine<br />

einer der meist besuchtesten Orte an der Mosel.<br />

Nutzt die Zeit zu einem gemütlichen Spaziergang<br />

durch die Altstadt oder probiert einen edlen Moseltropfen.<br />

Nach einem geruhsamen Aufenthalt<br />

Rückfahrt über die BAB.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Parkhotel Weiskirchen, Weiskirchen<br />

Das Hotel liegt inmitten des Naturparks Saar-<br />

Hunsrück, einer der reizvollsten Mittelgebirgsregionen<br />

Deutschlands. Der gegenüberliegende<br />

Kurpark mit See des heilklimatischen Kneipp-<br />

Kurortes Weiskirchen rundet die perfekte Lage<br />

ab. Im Restaurant verwöhnt man Sie mit kulinarischen<br />

Genüssen aus der deutschen und französischen<br />

Küche. Eine Hotel-Bar und Brasserie mit<br />

Biergarten runden das gastronomische Angebot<br />

ab. Das Hotel verfügt weiterhin über einen 2.500<br />

m² großen Wellnessbereich mit Hallenbad, Massagebecken<br />

und großzügiger Saunalandschaft.<br />

Weitere Infos findet Ihr unter:<br />

www.parkhotel-weiskirchen.de<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im **** Parkhotel<br />

Weiskirchen, Weiskirchen<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, Safe, WLAN,<br />

Leihbademantel,<br />

Badeslipper und eine Flasche<br />

Mineralwasser bei Anreise<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

bzw. Buffet)<br />

Freie Nutzung der 2.500 m 2 großen<br />

Vitalis-Therme mit Sportbecken,<br />

Massagepool sowie großzügiger<br />

Saunalandschaft mit 6 Saunen im<br />

Innen- und Außenbereich<br />

Kurtaxe<br />

Prosecco Frühstück am Bus<br />

Ausflug nach Trier<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 349,00<br />

€ 40,00<br />

©pure-life-pictures - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

17<br />

Gardasee<br />

Traumhafte Urlaubstage in Bardolino<br />

Termin: 7 Tage So. 26.03. – Sa. 01.04.<strong>2023</strong><br />

Haben Sie Seen-Sucht? Dann kommen Sie mit uns zum Gardasee. Er gilt als einer<br />

der schönsten Seen der Alpen. Blau strahlend zieht er Jahr für Jahr tausende von<br />

Besuchern in seinen Bann. Das ist auch nicht verwunderlich: das Azurblau des Himmels,<br />

das mediterrane Klima und die zauberhafte subtropische Pflanzenwelt macht<br />

ihn zu einem Paradies am Rande der Alpen. Hier verbinden sich auf fast einmalige<br />

Art und Weise nördlich-alpiner Charakter mit südlichem Mittelmeer-Flair. Freuen Sie<br />

sich auf herrliche Landschaften, lebendige Orte und den italienischen Charme am<br />

Gardasee.<br />

©e_polischuk - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

Anreise über die BAB Kassel – Fulda – Würzburg –<br />

Nürnberg – München – Innsbruck – Brennerautobahn<br />

– Bozen nach Bardolino. Zimmerbezug im<br />

Vier-Sterne-Park-Hotel Gritti.<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Freuen Sie sich vor Ort auf einen Ausflug nach Sirmione.<br />

Der mittelalterlich wirkende Ort liegt auf einer<br />

schmalen Landzunge, er ist einer der meist besuchten<br />

Ferienorte am Gardasee. Berühmt ist er<br />

durch die im 15. Jh. errichtete Scalinger Burg, die<br />

auf Befehl Venedigs errichtet wurde. Ebenso begeistern<br />

wird Sie ein Ausflug nach Malcesine. Die<br />

Altstadt mit ihrem kleinen Hafen, ihren Plätzen und<br />

Gassen voller Geschäfte, Bars und typischen Restaurants,<br />

schmiegt sich mit einem bezaubernden<br />

Charme um die Burg und den Palazzo dei Capitani<br />

bis hinab zum See. Ein bleibendes Erlebnis ist sicherlich<br />

der Ausflug in die Festspielstadt Verona.<br />

Entdecken Sie eine der schönsten Städte Italiens,<br />

die Stadt von Romeo und Julia, mit der weltbekannten<br />

Arena und seiner malerischen Altstadt.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Parc-Hotel Gritti, Bardolino<br />

Das Vier-Sterne-Parc-Hotel Gritti in Bardolino<br />

liegt direkt an der Seepromenade des Gardasees,<br />

nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt, es bietet<br />

Ihnen viel Ruhe, eine gepflegte Küche sowie<br />

eine angenehme Atmosphäre. Das Hotel ist komplett<br />

klimatisiert und besitzt einen eigenen über<br />

200 m langen Privatstrand, einen großen Swimmingpool<br />

mit Liegewiese sowie ein Hallenbad. Die<br />

geschmackvoll, komfortabel eingerichteten Zimmer<br />

verfügen über Dusche oder Bad/WC, Fön,<br />

Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar, Safe sowie die<br />

Doppelzimmer über einen Balkon.<br />

©Parc-Hotel Gritti<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

6 x Übernachtung im **** Parc-<br />

Hotel Gritti, Bardolino<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar,<br />

Telefon, Safe<br />

6 x Frühstücksbuffet<br />

6 x Abendessen (kalt/warmes<br />

Buffet)<br />

Kostenlose Nutzung von<br />

Swimmingpool, Hallenbad,<br />

Fitnessraum<br />

Kurtaxe<br />

Ausflug nach Malcesine<br />

Ausflug nach Sirmione<br />

Ausflug nach Verona<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 845,00<br />

€ 120,00<br />

©xbrchx - stock.adobe.com


18<br />

Comer See<br />

Dem Frühling entgegen<br />

Termin: 4 Tage Do. 30.03. – So. 02.04.<strong>2023</strong><br />

Wo die<br />

Schweiz<br />

Italien<br />

küsst<br />

©elitravo - stock.adobe.com<br />

Unfassbar anfassbar werden VIPs und Prominente sein, wenn Sie durch die Designer-Boutiquen<br />

Mailands flanieren oder am Comer See einen Latte Macchiato<br />

trinken. Der Comer See erstreckt sich hinter der Schweizer Grenze und vereint die<br />

Schönheit der Alpen mit der Leichtigkeit und dem Anmut des Südens. Sie geben<br />

dem See seinen ganz besonderen Reiz und Charme. Das milde mediterrane Klima,<br />

eine farbenprächtige Vegetation, prächtige Villen mit schönen Gärten, grüne Palmen<br />

und das glitzernde Wasser vor einer traumhaften Bergkulisse werden auch Sie<br />

verzaubern.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Der Sonne entgegen…<br />

Mit viel Vorfreude im Gepäck starten wir Richtung<br />

Süden und erreichen unseren Übernachtungsort<br />

Mezzegra am Comer See. Zimmerbezug im traditionsreichen<br />

Drei-Sterne-Hotel Lario mit Blick auf<br />

den See.<br />

2. Tag: Glitzernder Comer See mit Schifffahrt<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, gehen wir mit unserem Reiseleiter auf<br />

Entdeckungstour am Comer See. Entlang der<br />

Uferstraße, vorbei an idyllischen Dörfern mit herrlichen<br />

Aussichten auf die Berge sowie den See<br />

erreichen wir die Seidenstadt Como. Erkunden<br />

Sie die idyllische Altstadt bei einem gemütlichen<br />

Bummel durch die malerischen Gassen auf eigene<br />

Faust. Am Nachmittag darf natürlich eine<br />

Bootsfahrt auf dem Comer See nicht fehlen. Mit<br />

dem Schiff erreichen Sie Bellagio, die Perle des<br />

Comer Sees. Der wunderschöne Ort besticht<br />

durch sein mittelalterlich anmutendes Stadtbild<br />

sowie die Uferpromenade mit stilvollen Hotels und<br />

mondänen Cafés. Hier fließen auch die zwei Arme<br />

des Sees zusammen, sie bieten einen herrlichen<br />

Blick auf die Seenlandschaft. Nach einem interessanten<br />

Aufenthalt erreichen Sie mit Schiff und Bus<br />

wieder Ihren Übernachtungsort.<br />

3. Tag: Modestadt Mailand<br />

Heute lernen Sie Mailand, die Hauptstadt der<br />

Lombardei, näher kennen. Ein Stadtführer macht<br />

Sie mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten und<br />

der Geschichte der Modestadt vertraut. Anschließend<br />

Zeit zur freien Verfügung. Die unzähligen<br />

Auslagen der Boutiquen laden zum Shopping ja<br />

geradezu ein. Am späten Nachmittag Rückfahrt<br />

zur Übernachtung am Comer See.<br />

4. Tag: Arrivederci Bella Italia<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten<br />

die Rückreise über die BAB an.<br />

©Blue Planet Studio - stock.adobe.com<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Lario, Mezzegra<br />

Das traditionsreiche Hotel Lario strahlt den<br />

Charme einer alten Villa aus und bietet einen wunderschönen<br />

Blick auf den Comer See. Der See,<br />

die Anlegestelle für Privatboote sowie das kleine<br />

Zentrum sind in wenigen Gehminuten erreichbar.<br />

Die Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Fön,<br />

Telefon, TV, Safe, Minibar und teilweise Balkon<br />

ausgestattet. Des Weiteren verfügt das Hotel über<br />

ein Restaurant, eine Bar, einen gepflegten Garten<br />

sowie einen Lift.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Lario, Mezzegra<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, Minibar, Safe,<br />

Klimaanlage, WLAN<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Drei-Gang-Menü<br />

Ortstaxe<br />

Ausflug nach Mailand inkl.<br />

Stadtführung<br />

Ausflug Comer See inkl.<br />

Reiseleitung und Schifffahrt<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 469,00<br />

€ 90,00<br />

©Silvano Rebai - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

19<br />

Osterreise nach Tirol<br />

Erlebnisreiche Tage in Imst<br />

Termin: 6 Tage Do. 06.04. – Di. 11.04.<strong>2023</strong> (Ostern)<br />

Inkl.<br />

Besuch des<br />

Schneefestes<br />

Dort, wo das Gurgltal ins Inntal mündet, liegt auf 800 m Seehöhe an einem sonnigen<br />

Berghang die malerische Kleinstadt, umgeben von imposanten Berggipfeln und<br />

urigen Almen. Herrliche Ausflugsziele, Musik- und Tanzabend, Panoramablicke auf<br />

Tirols imposante Berge, erholsame Stunden in der Wohlfühloase, regionale Gaumenfreuden<br />

und Tiroler Gastfreundschaft … so abwechslungsreich gestaltet sich unsere<br />

Osterreise ins Tiroler Land. Kommen Sie mit auf eine interessante und kurzweilige<br />

Reise und freuen Sie sich auf erlebnisreiche und besinnliche Ostertage in den Tiroler<br />

Bergen.<br />

©j.-n.aberle - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Auf in die Berge<br />

Anreise über die BAB Kassel – Ulm – Reuthe – Fernpaß<br />

nach Imst. Nach dem Abendessen werden Sie<br />

von der Wirtsfamilie mit einem Schnaps begrüßt und<br />

erfahren im Rahmen eines Informationsabends alles<br />

über das Programm der nächsten Urlaubstage.<br />

2. Tag: Mondäne Wintersportorte<br />

Nach einem ausgiebigen Frühstück zeigen wir Ihnen<br />

Imst von einer anderen Seite. Von der Kapuzinerkirche<br />

bis zur Pfarrkirche werden Sie die Ostergräber<br />

und die Geschichte der Alpenstadt Imst<br />

näher kennenlernen. Anschließend werden Sie<br />

zum rustikalen Mittagessen erwartet. Freuen Sie<br />

sich auf Tiroler Gröstl mit Spiegelei und Krautsalat.<br />

Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug zu<br />

den mondänen Wintersportorten Lech-Zürs, in einem<br />

der größten Skigebiete Österreichs gelegen.<br />

3. Tag: Innsbruck entdecken<br />

Heute unternehmen wir einen Tagesausflug nach Innsbruck,<br />

dort besuchen Sie mit unserer Reiseleiterin das<br />

neue Bergisel-Museum mit dem Rundgemälde. Bei<br />

einer kleinen Rundfahrt zeigt sich die Alpenstadt von<br />

ihrer besten Seite. Im Anschluss bietet sich ein kleiner<br />

Bummel durch die malerische Altstadt geradezu an.<br />

4. Tag: War der Osterhase schon da…<br />

Möglichkeit zum Besuch der Ostermesse. Zum<br />

Mittag erwartet Sie ein schmackhaftes Drei-<br />

Gang-Menü im Hotel. Am Nachmittag unternehmen<br />

wir eine Fahrt nach Galtür. Das Bergdorf ist<br />

Luftkurort und mit 1.600 Metern der höchstgelegene<br />

Ort im Paznaun. Erleben Sie atemberaubende<br />

Blicke auf die hochalpine Bergwelt. Die Tiroler<br />

Berge sind ganz nah und Sie spüren die Kraft der<br />

Alpen. Freuen Sie sich nach dem Abendessen auf<br />

einen unterhaltsamen Musik- und Tanzabend.<br />

5. Tag: Schneefest im Pitztal<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir gegen Mittag zum Schneefest<br />

ins Pitztal. Im beheizten Festzelt wird Ihnen<br />

einiges aus der volkstümlichen Schlagerwelt geboten.<br />

Sie sollten es nicht versäumen, zünftiges<br />

aus der Tiroler Küche zu probieren. Nach diesem<br />

erlebnisreichen Tag lassen wir beim Abendessen<br />

im Hotel diese herrliche Osterreise ausklingen.<br />

6. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten<br />

die Heimreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Hirschen, Imst<br />

Sie wohnen im familiär geführten Hotel Hirschen<br />

in Imst. Hier ist der Kunde König.<br />

Mit diesem Credo bemüht sich die Wirtsfamilie<br />

persönlich, um jedem Gast seinen Urlaub in<br />

Imst so angenehm und perfekt wie möglich zu<br />

gestalten. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in den<br />

geschmackvoll eingerichteten Zimmern, die alle<br />

mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon, TV und<br />

teilweise mit Balkon ausgestattet sind. Das Hotel<br />

besteht aus zwei Gebäuden die mit einem Tunnel<br />

unterirdisch verbunden sind. Das Hallenbad und<br />

die Saunalandschaft mit Wohlfühloase auf 700<br />

m² laden zum Entspannen ein. Die Küche bietet<br />

traditionelle Tiroler Gerichte und gehobene internationale<br />

Speisen.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Hirschen, Imst<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Fön, WLAN<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x Vier-Gang-Menü<br />

1 x Mittagessen (Tiroler Gröstl) im<br />

Hotel<br />

1 x Mittagessen (Drei-Gang-Menü)<br />

am Ostersonntag im Hotel<br />

Nutzung der Wohlfühloase mit<br />

Hallenbad, Sauna und Dampfbad<br />

Musik- und Tanzabend<br />

Historischer Rundgang durch die<br />

Alpenstadt Imst mit Reiseleitung<br />

Nachmittagsausflug nach Lech<br />

Tagesausflug nach Innsbruck inkl.<br />

Besuch des Rundgemäldes und<br />

Stadtführung<br />

Nachmittagsausflug nach Galtür<br />

Ausflug ins Pitztal zum Schneefest<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 699,00<br />

€ 75,00<br />

©Eva Bocek - stock.adobe.com


20<br />

Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz<br />

Zur Eiersuche ins Frankenland<br />

Termin: 4 Tage Fr. 07.04. – Mo. 10.04.<strong>2023</strong> (Ostern)<br />

©Ingo Bartussek - stock.adobe.com<br />

Im Frühjahr, wenn die Obstbäume in verschwenderischer Farbenpracht schwelgen<br />

und die Wiesen leuchten, wird in der Fränkischen Schweiz ein alter Brauch gepflegt.<br />

Das Schmücken von Brunnen und Quellen hat hier eine lange Tradition und<br />

so entstehen Jahr für Jahr rund 200 wunderschöne Osterbrunnen mit prächtigem<br />

Schmuck aus tausenden buntbemalten Eiern, Blumen, Kränzen und Girlanden. Erleben<br />

Sie das Brauchtum hautnah und erfreuen Sie sich an den liebevoll und farbenfroh<br />

dekorierten Osterbrunnen, zudem erwartet Sie ein Füllhorn an liebenswerten<br />

Städten und malerischen Landschaften. Frohe Ostern im Frankenland.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Osterflair in Coburg<br />

Gut gelaunt geht es mit dem Reisebus über Eisenach<br />

und die Thüringer Waldautobahn, eine der<br />

schönsten Autobahnteilstücke Deutschlands, nach<br />

Coburg. Über der ehem. Residenzstadt der Herzöge<br />

von Sachsen-Coburg erhebt sich die Veste Coburg,<br />

eine der größten Burganlagen Deutschlands.<br />

Erkunden Sie das besondere Flair der historischen<br />

Altstadt auf eigene Faust. Als nächstes statten wir<br />

der barocken Wallfahrtsbasilika „Vierzehnheiligen“<br />

einen Besuch ab. Sie wurde von dem berühmten<br />

Architekten Balthasar Neumann erbaut und liegt an<br />

dem bekannten Jakobsweg. Anschließend führt Sie<br />

die Reise in den Steigerwald, im Herzen Frankens<br />

gelegen. Hier heißt man Sie mit einem Begrüßungsdrink<br />

herzlich willkommen.<br />

2. Tag: Liebevoll dekorierte Osterbrunnen<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, führt uns der heutige Ausflug zu<br />

den schönsten Osterbrunnen in der Fränkischen<br />

Schweiz. Lassen Sie sich von der Entstehung<br />

des Brauches und von den aufwendigen Vorbereitungen<br />

erzählen. Seit mehr als hundert Jahren<br />

werden jedes Jahr zur Osterzeit zahlreiche<br />

Brunnen und Quellen farbenprächtig dekoriert.<br />

Fast jeder dieser Osterbrunnen wird mit mehr als<br />

2000 handbemalten Ostereiern, einem Girlandenschmuck<br />

aus gebundenen Fichtenzweigen und<br />

Blumen liebevoll verziert. Halten Sie den Fotoapparat<br />

unbedingt bereit.<br />

3. Tag: Der Osterhase war schon da…<br />

Guten Morgen und Frohe Ostern! Was wäre das<br />

Osterfest ohne einen morgendlichen Spaziergang<br />

mit lustigem Ostereiersuchen? Im Stadtpark werden<br />

Sie sicher das eine oder andere bunt bemalte<br />

Geschenk entdecken. Anschließend führt uns der<br />

heutige Osterausflug nach Volkach. Die historische<br />

Stadt am Main ist eine der bedeutendsten<br />

Wein- und Touristenorte im fränkischen Weinbaugebiet.<br />

Hier haben wir eine Schifffahrt auf der<br />

Volkacher Mainschleife für Sie eingeplant. Genießen<br />

Sie das sanfte Vorbeigleiten an all den romantischen<br />

Winzerdörfern, der Kapelle „Maria im<br />

Weingarten“, der Vogelsburg und den idyllischen<br />

Weinberglagen. Auf der Rückfahrt zum Hotel, wo<br />

man Sie bereits zur Kaffeetafel erwartet, haben<br />

wir einen kurzen Zwischenstopp im beschaulichen<br />

Prixenstadt, der kleinsten Stadt Frankens,<br />

eingeplant.<br />

4. Tag: Auf Wiedersehen<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten<br />

die Heimreise über Bad Kissingen an. Die seit<br />

dem 16. Jahrhundert als Heilbad bekannte Stadt<br />

an der Fränkischen Saale entwickelte sich durch<br />

seine heilenden Quellen und das Naturmoor zum<br />

Weltbad von Kaisern und Königen. Begeben Sie<br />

sich auf eine Entdeckungsreise durch Bad Kissingen<br />

und erleben Sie das stimmungsvolle Ambiente<br />

des bekanntesten Kurorts Deutschlands.<br />

Rückfahrt über die BAB.<br />

©srenni - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im *** Hotel im<br />

Steigerwald<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Drei-Gang-Menü<br />

1 x Begrüßungsdrink<br />

1 x Kaffee und Kuchen im Hotel<br />

Ostertanz mit Live-Musik<br />

Ostereiersuchen am Ostersonntag<br />

Osterbrunnenfahrt inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Ausflug nach Volkach<br />

Schifffahrt „Rund um die Volkacher<br />

Mainschleife“<br />

©Sina Ettmer - stock.adobe.com<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 465,00<br />

€ 45,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

21<br />

Überraschungsei<br />

Osterreise ins Grüne<br />

Termin: 4 Tage Fr. 07.04. – Mo. 10.04.<strong>2023</strong> (Ostern)<br />

Herzlich willkommen zu unserer ersten Oster-Überraschungsei-Fahrt ins Grüne. Wohin<br />

mag die Reise wohl gehen??? Werden wir den Osterhasen unterwegs sehen???<br />

Wer weiß das schon??? Steigen Sie ein und lassen Sie sich überraschen. Freuen<br />

Sie sich auf eine Erlebnisreise und abwechslungsreiche Ostertage im Kreise netter<br />

Reisefreunde. Spekulieren wo es hingeht, können Sie jetzt schon.<br />

©S. Kobold - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise – Aber wo geht es hin???<br />

Steigen Sie ein, der Reisebus steht parat. Aber wo<br />

mag die Osterreise hin gehen? An die Ostsee, in<br />

den Spreewald, zum Starnberger See oder vielleicht<br />

ganz woanders hin? Lassen Sie sich überraschen.<br />

Aber eins ist sicher, am Reiseziel heißt man Sie mit<br />

einem Osterwasser zur Begrüßung herzlich willkommen.<br />

Zum Abendessen verwöhnt Sie die Küche<br />

traditionell zu Karfreitag mit einem Fischmenü bzw.<br />

Fischbuffet.<br />

2. Tag: Ei, Ei, Ei<br />

Was steht heute nur auf dem Programm? Das wollen<br />

wir Ihnen nicht vorenthalten, wir unternehmen<br />

einen Ausflug ins Grüne. Unser Reiseleiter wird<br />

Ihnen dabei einiges Wissenswertes über Ihre Urlaubsregion<br />

berichten. Zudem haben wir noch eine<br />

kleine Überraschung für Sie eingeplant.<br />

3. Tag: War der Osterhase schon da?<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

wollen wir gemeinsam nachschauen ob der Osterhase<br />

schon da war. Freuen Sie sich auf eine lustige<br />

Ostereiersuche, denn was wäre Ostern ohne Eiersuche?<br />

Anschließend erfahren Sie bei einem geführten<br />

Osterspaziergang mehr Interessantes über ???, lassen<br />

Sie sich einfach überraschen.<br />

4. Tag: Rückreise – das heutige Ziel ist Ihnen<br />

bestens bekannt.<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten<br />

die Heimreise an.<br />

©Fotowerk - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü Fahrt im modernen Reisebus<br />

ü 3 x Übernachtung im<br />

Mittelklassehotel<br />

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV<br />

ü 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

ü 1 x Abendessen Fischbuffet/-menü<br />

am Karfreitag<br />

ü 2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet)<br />

ü 1 x Osterwasser zur Begrüßung<br />

ü Ganztägiger Ausflug ins Grüne<br />

inkl. Reiseleitung und<br />

Überraschungsprogrammpunkt<br />

ü Lustige Ostereiersuche am<br />

Ostermontag<br />

ü Geführter Osterspaziergang in ???<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 449,00<br />

€ 33,00<br />

©Käckel-Reisen


22<br />

Lago Maggiore<br />

Zauberhafter Frühling an der Sonnenseite der Alpen<br />

Termin: 6 Tage Di. 11.04. – So. 16.04.<strong>2023</strong> (Osterferien)<br />

©Sina Ettmer - stock.adobe.com<br />

Lago Maggiore, Perle der oberitalienischen Seenwelt. Dieser Begriff steht für eine<br />

unvergessliche Landschaft mit tiefblauen Seen und imposanten Bergen. Der Lago<br />

Maggiore ist nach dem Gardasee der zweitgrößte See Oberitaliens, sein nördlichster<br />

Teil gehört zur Schweiz. Der Lago Maggiore steckt voll großartiger Bilder südlicher<br />

Pracht. Die Pflanzenwelt an seinen Ufern ist üppig, zum Teil subtropisch, das Klima<br />

kann als angenehm mild bezeichnet werden. Im schönsten Kleid präsentiert sich die<br />

herrliche Landschaft im südlichen Alpenraum besonders im Frühling.<br />

SO REISEN SIE:<br />

Die Anreise führt uns über die BAB Kassel – Frankfurt<br />

– Karlsruhe an die Grenze zur Schweiz. Nachdem wir<br />

Basel passiert haben, durchqueren wir die Schweiz<br />

und kommen an Sehenswürdigkeiten wie dem Vierwaldstätter<br />

See und dem St. Gotthard-Massiv vorbei.<br />

Durch den St. Gotthard-Tunnel erreichen wir das<br />

Tessin und über Biasca – Bellinzona und Locarno<br />

unseren Übernachtungsort am Lago Maggiore. Zimmerbezug<br />

im familiengeführten Hotel Flora in Stresa.<br />

Der Kurort am westlichen Ufer des Sees wurde bereits<br />

im 18. Jahrhundert zu einem der bekanntesten<br />

Erholungsorte in Europa<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Freuen Sie sich auf einen Schiffsausflug zu den<br />

Borromäischen Inseln. Die Isola Bella beeindruckt<br />

durch das prachtvolle Barockschloss und den<br />

Schlossgarten, der aus zehn Terrassen besteht, die<br />

zum See hinabfallen und eine frühlingshafte Vegetation<br />

aufweisen. Ebenso begeistern wird Sie die<br />

Fischerinsel „Pescatori“. Ein weiterer Ausflug führt<br />

Sie ins Tessin, die Sonnenstube der Schweiz. Entlang<br />

der Uferstraße des Lago Maggiore erreichen<br />

wir zunächst Ascona. Der Ort war einst ein idyllisches<br />

Fischerörtchen und ist heute ein mondäner<br />

Ferienort. Weiterfahrt nach Locarno. Eine südliche,<br />

sehr italienische Atmosphäre mit Palmen, Promenaden<br />

und Palazzi erwartet Sie hier. Ebenso begeistern<br />

wird Sie unser Ausflug zum Orta-See, der<br />

kleine Bruder des Lago Maggiore. Hier besuchen<br />

Sie den Ort Orta, malerisch am östlichen Seeufer<br />

auf einer Landzunge gelegen. Die Rückreise zum<br />

Lago Maggiore erfolgt über Arona zum heiligen<br />

Borromäus mit herrlichem Blick über den Lago<br />

Maggiore.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Flora, Stresa<br />

Das familiengeführte Hotel Flora befindet sich im<br />

Kurort Stresa, ca. 100 m vom See entfernt. Das<br />

Ortszentrum ist ca. 15 Gehminuten entfernt und<br />

über die wunderschöne Seepromenade zu erreichen.<br />

Die gemütlichen Zimmer verfügen über<br />

Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV, Safe, Minibar,<br />

WLAN, Klimaanlage und größtenteils über einen<br />

Balkon. Neben einem Restaurant, wo man Sie mit<br />

guter sowie regionaler Küche verwöhnt, verfügt<br />

das Hotel über ein Freibad (witterungsabhängig<br />

geöffnet) mit Terrasse sowie eine Hotelbar.<br />

©Hotel Flora<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Flora, Stresa<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Safe, Minibar, Klimaanlage,<br />

WLAN<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x Drei-Gang-Menü oder Buffet<br />

Schifffahrt zu den Borromäischen<br />

Inseln – Isola Bella & Isola Pescatori<br />

Eintritt Isola Bella (Palast und<br />

Garten)<br />

Landungssteuer Isola Bella<br />

Ausflug nach Locarno und Ascona<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Ausflug zum Orta-See inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 699,00<br />

€ 125,00<br />

Die Kurtaxe (ca. € 1,50 p. P./Nacht) ist nicht im<br />

Preis enthalten und muss vor Ort bezahlt werden.<br />

©pure-life-pictures<br />

©mojolo - stock.adobe.com<br />

- stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

23<br />

Tulpenblüte in Holland<br />

Erleben Sie diese faszinierende Blumenpracht<br />

Termin: 3 Tage Fr. 14.04. – So. 16.04.<strong>2023</strong> (Osterferien)<br />

Holland, das Land der Tulpen, Windmühlen, Grachten und der Holzschuhe bietet<br />

seinem Besucher eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Jedes Jahr im Frühling<br />

erwacht Holland in einer neuen Blumenpracht. Eine Reise, bei der die Herzen aller<br />

Blumenliebhaber höherschlagen werden. Es blühen in 8 Wochen Millionen von Blumen<br />

in allen Farben des Regenbogens. Allein der Keukenhof, Europas Blumengarten<br />

Nr. 1 mit über 28 ha, ist ein unvergessliches Blumenparadies.<br />

©olena znakk - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise über Amsterdam<br />

Anreise über die Autobahn Warburg – Unna – Recklinghausen<br />

– Bottrop – Wesel – Arnheim - Utrecht<br />

nach Amsterdam, dem Venedig des Nordens.<br />

Amsterdam hat mehr Kanäle als Venedig und mehr<br />

Brücken als Paris. Genießen Sie die Zeit zur freien<br />

Verfügung bei einem Stadtbummel oder lernen Sie<br />

Amsterdam von einer besonderen Seite bei einer<br />

Grachtenrundfahrt kennen. Weiterfahrt zum Übernachtungsort.<br />

2. Tag: Keukenhof – Seebad Scheveningen<br />

Freuen Sie sich heute auf den Höhepunkt der<br />

Reise, den Keukenhof. Er wird auch als der Frühlingsgarten<br />

Europas bezeichnet. Hier erwarten Sie<br />

Millionen an Tulpen, Narzissen und Hyazinthen.<br />

Die herrliche Blumenpracht zieht jedes Jahr aufs<br />

Neue unzählige Besucher in ihren Bann. Am Nachmittag<br />

erreichen wir Scheveningen. Das ehemalige<br />

Fischerdorf ist ein Stadtteil von Den Haag und<br />

das größte See- und Strandbad der Niederlande.<br />

Zudem hat sich der Ort zu einem weltberühmten<br />

Badeort entwickelt. Nutzen Sie die Gelegenheit zu<br />

einem Spaziergang entlang der Promenade und<br />

schnuppern Sie frische Seeluft. Rückfahrt zum<br />

Übernachtungsort.<br />

3. Tag: Volendam & Rückreise<br />

Heute heißt es Abschied nehmen, wir treten die Heimreise<br />

an. Zuvor besuchen wir aber noch das idyllische<br />

am Ijsselmeer gelegene Fischerdorf Volendam. Aufenthalt.<br />

Weiterfahrt zum Besuch einer Käserei. Rückfahrt<br />

über die BAB.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Fletcher Hotel Amersfoort, Amersfoort<br />

Sie wohnen im Vier-Sterne-Hotel Fletcher in Amersfoort.<br />

Das Hotel liegt am Stadtrand der malerischen<br />

mittelalterlichen Stadt mitten im Grünen und umgeben<br />

von einer großen Gartenanlage. Die gemütlichen<br />

Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC,<br />

TV, Radio, WLAN sowie Kaffee- und Teezubehör. In<br />

dem stilvollen Restaurant verwöhnt man Sie gerne<br />

kulinarisch mit frischen, regionalen Gerichten. Zur<br />

weiteren Ausstattung des Hotels gehört eine gemütliche<br />

Lounge mit einer Bar sowie ein Fitnessraum.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im **** Fletcher<br />

Hotel Amersfoort, Amersfoort<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

TV, Radio, WLAN, Kaffeeund<br />

Teezubehör<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet)<br />

1 x Grachtenrundfahrt (ca. 75 min)<br />

Eintrittskarte zum Besuch des<br />

Keukenhofs<br />

Tagesausflug zum Keukenhof/<br />

Scheveningen<br />

Besuch eines Käsebauernhofs inkl.<br />

Probe<br />

Citytaxe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 389,00<br />

€ 78,00<br />

©Family Veldman - fotolia.com


24<br />

Frühling im Havelland<br />

Bunte Blüten, romantische Schlösser, blaue Havel<br />

Termin: 3 Tage Fr. 21.04. – So. 23.04.<strong>2023</strong> (Osterferien)<br />

Mini-<br />

Kreuzfahrt<br />

auf der<br />

Havel<br />

©Seehotel<br />

Begeben Sie sich mit uns auf Entdeckungsreise durch eine der schönsten Regionen<br />

der Mark Brandenburg. Eingebettet in eine Landschaft, die alle glücklich macht, windet<br />

sich die Havel idyllisch durch die beschaulichen Ebenen. Sie wird gesäumt von<br />

zahlreichen Schlössern, verträumten Dörfern und weiten Obstplantagen mit köstlichen<br />

Kirsch-, Apfel- und Birnenbäumen. Die Havel gleicht an vielen Stellen einer<br />

malerischen Seenlandschaft und wer kennt nicht Fontanes berühmtes Gedicht über<br />

Herrn von Ribbeck? Freuen Sie sich auf ein besonderes, kurzweiliges und abwechslungsreiches<br />

Wochenende.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Zu Besuch beim „Alten Fritz“<br />

Anreise über die BAB nach Potsdam. Zunächst<br />

haben wir einen Aufenthalt am Schloss Sanssouci<br />

für Sie eingeplant. Das Traumschlösschen des<br />

Alten Fritz mit dem weitläufigen Park weiß wirklich<br />

zu begeistern. Anschließend werden Sie zu einer<br />

Rundfahrt durch die Landeshauptstadt erwartet. Ein<br />

Stadtführer zeigt Ihnen das Potsdam des Alten Fritz,<br />

das wie kein zweiter Ort durch König Friedrich II. geprägt<br />

wurde. Die ehemalige preußische Residenz ist<br />

zweifellos eine der schönsten Städte Deutschlands.<br />

Die historischen Quartiere der Stadt - das Holländische<br />

Viertel und das böhmische Weberviertel -<br />

vermitteln die einstige herausragende Bedeutung<br />

Potsdams, die historische Siedlung Alexandrowka<br />

gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt<br />

zum Übernachtungsort Brielow und Zimmerbezug<br />

im Drei-Sterne Seehotel mitten im grünen Havelland,<br />

direkt am Ufer des Beetzsees gelegen.<br />

2. Tag: Das Havelland per Schiff entdecken…<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, unternehmen wir heute eine Mini-Kreuzfahrt<br />

zu den Schlössern und Gärten im Havelland.<br />

Das Schiff startet am Potsdamer Hafen und bringt<br />

Sie flussabwärts nach Werder, die Obstkammer<br />

der Mark Brandenburg. Nach einem gemeinsamen<br />

Mittagessen inkl. Havelländer Obstlikör zum<br />

Verdauen sowie einem geführten Rundgang durch<br />

die historische Inselstadt setzen wir den Ausflug<br />

mit dem Bus zum Kloster Lehnin, dem ältesten<br />

Zisterzienserkloster der Mark Brandenburg fort.<br />

Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt über Caputh mit<br />

Außenbesichtigung des idyllischen Parks, der<br />

malerisch am Ufer der Havel gelegen ist und vom<br />

gleichnamigen Schloss gekrönt wird.<br />

3. Tag: Herr Ribbeck von Ribbeck<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Doch zuvor<br />

haben wir noch einen Aufenthalt in Ribbeck für Sie<br />

eingeplant. Ein Birnbaum macht die Berühmtheit des<br />

Dorfes Ribbeck im Havelland aus. Auf den Spuren von<br />

Fontanes Gedicht lernen Sie die Schlossherren von<br />

Ribbeck kennen und wandeln durch das idyllische<br />

Dorfensemble. Weiterhin haben wir eine unterhaltsame<br />

Verköstigung von Birnenbrand, Likör und Essigen<br />

für Sie eingeplant. Anschließend treten wir die Rückreise<br />

über die BAB an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

***+ Seehotel Brandenburg a. d. Havel<br />

Das Hotel befindet sich mitten im grünen Havelland,<br />

direkt am Ufer des Beetzsees im Ortsteil<br />

Brielow. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer<br />

sind mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon,<br />

TV und Schreibtisch ausgestattet. Im Restaurant<br />

verwöhnt man Sie mit deutscher und internationaler<br />

Küche, aber auch mit brandenburgischen<br />

Spezialitäten. Desweiteren verfügt das Hotel über<br />

eine Bar, ein Kaminzimmer und eine Seeterrasse.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im ***+ Seehotel<br />

Brandenburg an der Havel, direkt<br />

am Beetzsee<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV<br />

2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet) inkl. Getränke zum<br />

Abendessen<br />

1 x Mittagessen (Tellergericht) inkl.<br />

ein Havelländer Likör<br />

Stadtrundfahrt in Potsdam inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Mini-Kreuzfahrt auf der Havel<br />

nach Werder im havelländischen<br />

Obstgarten<br />

Reiseleitung am zweiten Tag<br />

Geführter Spaziergang durch<br />

Ribbeck<br />

Verköstigung von Birnenbrand,<br />

Likör und Essigen in Ribbeck<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 395,00<br />

€ 35,00<br />

©pure-life-pictures - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

25<br />

Eröffnungsfahrt<br />

Ostseeheilbad Graal-Müritz<br />

Termin: 6 Tage Fr. 21.04. – Mi. 26.04.<strong>2023</strong><br />

Premium-<br />

Hotel in<br />

Top-Lage<br />

Graal-Müritz ist eines der schönsten Seeheilbäder Mecklenburg-Vorpommerns und<br />

liegt idyllisch an der Ostsee. Der scheinbar nicht endende, feinsandige und sehr breite<br />

Sandstrand ist das Markenzeichen von Graal-Müritz. Eine 360 m lange Seebrücke und<br />

die 5 km lange Uferpromenade runden das einmalige Ambiente ab. Die einzigartige<br />

Landschaft besticht nicht nur durch den schier unendlich weiten Sandstrand, sondern<br />

auch durch die bioklimatischen Bedingungen aus Wald, Moor und Ostsee. Urlaub am<br />

Meer ist immer wieder ein Erlebnis und lädt zur puren Erholung ein.<br />

©olimeg - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

Die Anreise an die Ostsee erfolgt über die BAB Kassel<br />

– Göttingen – Hannover – Hamburg – Lübeck – Rostock<br />

zum Ostseeheilbad Graal-Müritz. Zimmerbezug<br />

im Vier-Sterne Superior IFA-Hotel & Spa Graal-Müritz,<br />

nur wenige Schritte von der Ostsee entfernt.<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Freuen Sie sich auf einen Tagesausflug zu den<br />

Halbinseln Fischland-Darß im Nationalpark Vorpommersche<br />

Boddenlandschaft. Während der<br />

Rundfahrt lernen Sie alle Facetten dieses fast<br />

einmaligen Küstenabschnitts kennen, feine Sandstrände<br />

auf der Ostseeseite und auf der anderen<br />

Seite die schilfbewachsenen Ufer der Boddenküste.<br />

Es geht vorbei an alten Fischerdörfchen,<br />

idyllischen Schifferhäusern und alten Kapitänshäusern.<br />

Natürlich darf ein Aufenthalt im Künstlerstädtchen<br />

Ahrenshoop mit seinen reetgedeckten<br />

Häusern nicht fehlen. Ebenso begeistern wird Sie<br />

unser Ausflug zur Hansestadt Rostock und zum<br />

Ostseebad Warnemünde. Zunächst erkunden Sie<br />

gemeinsam mit unserem Stadtführer die altehrwürdige<br />

Hansestadt. Nach einem geruhsamen Aufenthalt<br />

in der größten Stadt Mecklenburgs erreichen<br />

Sie das alte Fischerdorf Warnemünde mit seinen<br />

wunderschönen Giebelhäusern und Fischerkaten.<br />

Zeit zur freien Verfügung. Entlang der Promenade,<br />

des Alten Stroms und in der Altstadt mit den<br />

schmalen Gassen gibt es einiges zu entdecken,<br />

nutzen Sie die Zeit zu einem Strandspaziergang.<br />

Die restlichen Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge<br />

entlang der Promenade oder dem feinsandigen<br />

Strand.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

****+ IFA-Hotel & Spa Graal-Müritz<br />

Das Vier-Sterne-Superior IFA-Hotel & Spa befindet<br />

sich direkt hinter den Dünen inmitten des<br />

Küstenschutzwaldes. Ostseestrand, Strandpromenade<br />

und Seebrücke sind nur wenige Schritte<br />

entfernt. Das Hotel verfügt über eine elegante<br />

Lobby mit Rezeption, Restaurant, Kaminbar, Gartenterrasse<br />

sowie einen großzügigen SPA-Bereich<br />

mit Schwimmbad, Erlebnisgrotte, Gegenstromanlage,<br />

Schwallduschen sowie einer Dampf-,<br />

Trocken- und Biosauna. Die Küche verwöhnt Sie<br />

mit nationalen und internationalen Speisen. Die<br />

komfortablen Zimmer verfügen über Dusche oder<br />

Bad/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Safe, Minibar,<br />

WLAN.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtungen im<br />

**** Superior IFA-Hotel & Spa<br />

Graal-Müritz, Graal-Müritz<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/<br />

WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Safe,<br />

Minibar, WLAN<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x Abendessen (Buffet)<br />

Freie Nutzung von Schwimmbad,<br />

Sauna und Fitnessraum<br />

Kurtaxe<br />

1 x Frühstück und Mittag am Bus<br />

(Anreisetag)<br />

Ausflug nach Rostock/<br />

Warnemünde<br />

Stadtführung in Rostock<br />

Ausflug nach Fischland-Darß inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Verlosung von Reisen aus dem<br />

Katalog <strong>2023</strong><br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 785,00<br />

€ 165,00<br />

©Sina Ettmer - stock.adobe.com


26<br />

Frühlingserwachen in Südtirol<br />

Blütenmeer für die Sinne<br />

Termin: 6 Tage Do. 27.04. – Di. 02.05.<strong>2023</strong> (Tag der Arbeit)<br />

Inkl.<br />

Apfelblütenfest<br />

©Franco Visintainer - fotolia.com<br />

Gründe gibt es genug über den Brenner nach Südtirol zu reisen. Das kleine Bergland an<br />

der Südseite der Alpen, zwischen den Gipfeln der Dreitausender und den Weinhügeln, ist<br />

ein gesegneter Ort. Man spricht Deutsch und die alpenländische-mediterrane Mischung<br />

von Tirol und Italien gibt Südtirol seinen ganz besonderen Reiz. Erleben Sie die beeindruckende<br />

und abwechslungsreiche Südtiroler Bergwelt und natürlich die Apfelblüte. Die<br />

Berggipfel sind noch weiß wenn der erwachende Frühling die Landschaft in ein wahres<br />

Blütenmeer aus weiß-rosa - farbenen Apfelblüten verwandelt. Dieses einzigartige Naturschauspiel<br />

hat die Bewohner des Apfelhochplateaus veranlasst, ein schillerndes Fest ins<br />

Leben zu rufen, das Apfelblütenfest. Freuen Sie sich auf schöne Urlaubstage in Südtirol.<br />

©Freesurf - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise – Den traumhaften Bergen und<br />

der Baumblüte entgegen<br />

Anreise über die BAB Fulda – Nürnberg – München<br />

– Innsbruck – Brenner ins Pustertal nach Kiens.<br />

Zimmerbezug im Vier-Sterne-Hotel Kronblick. Mit<br />

einem Begrüßungstrunk heißt man Sie herzlich willkommen.<br />

2. Tag: Ausflug Meran<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir mit einem Reiseleiter über Bozen<br />

und den Tschöggelberg, mit herrlichem Blick<br />

in das Meraner Becken und in den Vinschgau,<br />

nach Meran. Die Stadt Meran bezaubert durch<br />

ihre malerische Lage zu Füßen der Texelgruppe<br />

und ist bereits seit dem 19. Jahrhundert als<br />

Kurort bekannt. Neben mondänen Kuranlagen<br />

aus der Belle Époque zeigt die prächtige Altstadt<br />

mit ihren charakterlichen Lauben auch mittelalterliche<br />

Züge. Nach einem Aufenthalt fahren wir<br />

zum Schloss Trauttmansdorff, Kaiserin Sissi verbrachte<br />

hier mehrere Male ihren Urlaub. Möglichkeit<br />

zum Besuch der wunderschönen Gärten von<br />

Schloss Trauttmansdorff, die am sonnenverwöhnten<br />

Hang oberhalb von Meran liegen. Von hier<br />

haben Sie einen traumhaften Blick auf die Apfelbaumblüte.<br />

Rückfahrt zum Hotel.<br />

3. Tag: Große Dolomitenrundfahrt<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir heute zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis, einer großen Dolomitenrundfahrt.<br />

Erleben Sie die beeindruckende Südtiroler<br />

Bergwelt hautnah. Die Panoramafahrt führt über<br />

Brunneck – Schluderbach zum Misurinasee, mit<br />

schönem Blick auf die „Drei Zinnen“. Weiterfahrt<br />

über Cortina d´ Ampezzo – Pass Falzarego – Corvara<br />

– Buchensteintal – Arabba zum Pordoijoch.<br />

Die Rückfahrt führt über das Sellajoch sowie das<br />

Grödner Joch und das Gadertal zum Hotel.<br />

4. Tag: Zur freien Verfügung<br />

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung,<br />

nutzen Sie doch den Wellnessbereich mit der<br />

Badelandschaft oder unternehmen Sie eine kleine<br />

Wanderung.<br />

5. Tag: Apfelblütenfest<br />

Seien Sie dabei, wenn sich das sonnige Hochplateau<br />

Natz-Schabs wieder in ein Meer aus Blüten<br />

verwandelt. Hier, wo sich Eisack- und Pustertal<br />

treffen, haben Obstbauern ein echtes Apfelparadies<br />

geschaffen, gern bezeichnet als „Kleiner<br />

Garten Eden“. Jedes Jahr am ersten Mai lädt die<br />

Apfelkönigin zum „Königlichen Festival im Blütenzauber“,<br />

zum Bauernmarkt und zu einem prächtigen<br />

Festumzug ein. Das Programm endet am<br />

späten Nachmittag. Rückfahrt zum Hotel.<br />

6. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es Abschied nehmen, Sie treten die<br />

Heimreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Wohlfühlhotel Kronblick, Kiens<br />

Sie wohnen im familiär geführten Wohlfühlhotel<br />

Kronblick im Pustertal. Das neu renovierte Wohlfühlhotel<br />

bietet modernen Komfort, gepaart mit<br />

einem wohligen Ambiente. Die Zimmer sind mit<br />

Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV, Radio und<br />

Safe ausgestattet. In der Wohlfühloase finden Sie<br />

eine große Saunalandschaft, Infrarotkabine, Solarium,<br />

Whirlpool und Erlebnis-Hallenschwimmbad<br />

mit Wassermassage und Gegenstromanlage. Die<br />

gemütliche Hausbar, die holzgetäfelte Bauernstube,<br />

eine Kellerbar sowie die große Sonnenterrasse<br />

runden das Angebot ab.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im **** Hotel<br />

Kronblick, Kiens<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Radio, Minibar<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

4 x Vier-Gang-Menü mit<br />

großem Salat-, Vorspeisen- und<br />

Suppenbuffet<br />

1 x Galadinner bei Kerzenschein<br />

inkl. Aperitif<br />

1 x Begrüßungstrunk<br />

Kostenlose Nutzung von<br />

Sauna- und Badelandschaft,<br />

Naturbadeteich<br />

Kurtaxe<br />

Ausflug nach Meran inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Dolomitenrundfahrt inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Fahrt zum Apfelblütenfest<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 799,00<br />

€ 125,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

27<br />

Zur Baumblüte ins „Alte Land“<br />

Blütenmeer an der Elbe<br />

Termin: 3 Tage Sa. 29.04. – Mo. 01.05.<strong>2023</strong> (Maifeiertag)<br />

Premium-<br />

Hotel direkt<br />

an der<br />

Elbe<br />

Das „Alte Land“ ist das nördlichste geschlossene Obstanbaugebiet. Im April/Mai<br />

zeigt es sich in seiner vollen Pracht. Dann blühen die Millionen Kirsch-, Apfel- und<br />

Birnbäume in weiß und rosa. Beeindruckend sind auch die stattlichen, farbenprächtigen<br />

Altenländer Bauernhäuser mit Ziegelmustern zwischen dem weißen Fachwerk<br />

und dem hohen Reetdach.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Moin<br />

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Hannover<br />

– Soltau nach Hamburg. Aufenthalt in der Hanse-<br />

und Hafenstadt. Bummeln Sie durch das Hansaviertel<br />

oder entlang der Binnenalster und erleben Sie<br />

den hanseatischen Flair Hamburgs. Am Nachmittag<br />

werden Sie zur Stadtrundfahrt erwartet. Dabei lernen<br />

Sie nicht nur die Geschichte der Stadt, sondern<br />

auch ihre Hauptsehenswürdigkeiten näher kennen.<br />

Im Anschluss Zimmerbezug im wunderschönen<br />

Premiumhotel The Rilano Hotel Hamburg, direkt an<br />

der Elbe gelegen.<br />

2. Tag: Alte Land und Stade<br />

Heute starten wir zu unserem Ausflug ins Alte<br />

Land. Zunächst fahren wir nach Stade. Entdecken<br />

Sie mit uns die alte Hafen- und Hansestadt.<br />

Wasser spielt in Stade die Hauptrolle: So auch am<br />

Alten Hansehafen neben den vielen schmucken<br />

Bürgerhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Einer der<br />

schönsten Plätze ist sicherlich der Fischmarkt mit<br />

seinem rekonstruierten Holzdrehkran, umrahmt<br />

von Kaimauern und herrlichen Fachwerkhäusern.<br />

Begleiten Sie unseren Stadtführer bei einem Rundgang,<br />

Sie erfahren viel Wissenswertes über die alte<br />

Schwedenstadt. Am Nachmittag starten wir wieder<br />

mit unserem Reiseleiter ins „Alte Land“. Lassen Sie<br />

sich von der Baumblüte verzaubern. Unterwegs<br />

besuchen wir einen echten Altländer-Obstbauernhof,<br />

den wir besichtigen, hier werden wir Sie zur<br />

rustikalen Kaffeepause einladen. Rückfahrt zum<br />

Übernachtungsort. Lassen Sie den Abend gemütlich<br />

an der Hotelbar ausklingen.<br />

3. Tag: Auf ans Meer…<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

treten wir die Rückreise über Cuxhaven-Duhnen<br />

an. Das Seeheilbad an der Nordspitze Niedersachsens<br />

hat einiges zu bieten. Weite Sandstrände, kunterbunte<br />

Strandkörbe, dicke Pötte, kreischende Möwen und<br />

natürlich eine steife Brise. Das größte Nordseeheilbad<br />

Deutschlands zwischen Elbe- und Wesermündung<br />

wird sicherlich auch Sie mit seinem maritimen Flair<br />

begeistern. Wie wäre es mit einer Portion frischem<br />

Fisch zu Mittag, bevor Sie die Rückreise über die BAB<br />

antreten.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

****S The Rilano Hotel Hamburg, Hamburg<br />

Das elegante 4-Sterne superior Hotel liegt direkt<br />

an der Elbe und empfängt Sie mit herzlich hanseatischem<br />

Charme und herausragendem Service.<br />

Vom Strandkorb aus, lädt der weiße Elbstrand zum<br />

Entspannen ein. Dazu das Schaukeln der Fähren<br />

und das Schwappen der Wellen, wenn einer der<br />

dicken Ozeanriesen in die Hansestadt einfährt. Die<br />

Zimmer des The Rilano Hotel Hamburg verfügen<br />

über WLAN, Minibar, Flachbildfernseher, Telefon,<br />

Fön und Klimaanlage.<br />

©Ralph Hoppe - stock.adobe.com<br />

©smileus - fotolia.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im **** Superior<br />

The Rilano Hotel Hamburg<br />

Zimmer mit Bad/WC, Fön, Telefon,<br />

TV, Klimaanlage, WLAN, Minibar<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

2 x Abendessen<br />

Stadtführung in Hamburg<br />

Stadtführung in Stade<br />

Reiseleitung im „Alten Land“<br />

1 x Kaffeepause im Altländer<br />

Obstbauernhof<br />

Tourismustaxe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 369,00<br />

€ 70,00


28<br />

Deutsche Weinstraße<br />

Willkommen in der Pfalz<br />

Termin: 3 Tage Sa. 29.04. – Mo. 01.05.<strong>2023</strong> (Maifeiertag)<br />

So<br />

schön ist<br />

Deutschland<br />

©Moritz Loew - stock.adobe.com<br />

Reisen Sie mit uns in eine der schönsten Regionen Deutschlands. Die bekannte<br />

Deutsche Weinstraße schlängelt sich durch die herrliche, von der Sonne verwöhnte<br />

Pfalz. Die Landschaft kann mit jährlich bis zu 1800 Sonnenstunden und einem fast<br />

mediterranen Klima aufwarten. So verwundert es nicht, dass Sie auch den Beinamen<br />

„Toskana Deutschlands“ trägt. Lebensfreude und Genuss werden im Pfälzischen seit<br />

jeher groß geschrieben. Hier treffen Geselligkeit, Natur und Kultur zusammen. Genießen<br />

Sie die guten Weine, erfreuen Sie sich an der reizvollen Natur und erkunden Sie<br />

mit uns die schönen und geschichtsträchtigen Weinorte.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise über Speyer<br />

Anreise nach Speyer. Die ehrwürdige Kaiserstadt<br />

am Rhein hat eine reiche und bewegte Vergangenheit.<br />

Geschichtsträchtige Zeugnisse kirchlicher<br />

Architektur, beeindruckende Fassaden unterschiedlichster<br />

Bauepochen, verwinkelte Gassen<br />

und romantische Plätze prägen heute das Gesicht<br />

der Stadt und warten darauf von Ihnen entdeckt zu<br />

werden. Weiterfahrt zum kleinen Pfälzer Brennereimuseum<br />

in Meckenheim. Nach einer Führung mit<br />

kleiner Kostprobe erreichen wir Deidesheim. Während<br />

eines geführten Spaziergangs lernen Sie die<br />

malerische Altstadt näher kennen. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im Premium Hotel Maxx by Steigenberger.<br />

2. Tag: Zum Wohl. Die Pfalz<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, führt uns der heutige Ausflug in die bekannte<br />

Weinmetropole Bad Dürkheim an der Deutschen<br />

Weinstraße. Während einer Führung lernen Sie die<br />

Hauptsehenswürdigkeiten näher kennen. Ob das<br />

Riesenfass, das größte Fass der Welt, die Hardenburg,<br />

eine der größten Burgruinen des Landes, die<br />

Klosterruine Limburg, einstiger Mittelpunkt des<br />

Heiligen Römischen Reiches, die Michaeliskapelle,<br />

Ursprung des größten Weinfestes der Welt oder<br />

das Römische Weingut Weilberg. Den Abschluss<br />

der Führung bildet ein Glas Sekt oder Secco im<br />

Weindom. Nach einem geruhsamen Aufenthalt<br />

Rückfahrt nach Deidesheim. Sachkundige Führung<br />

durch die Weinberge rund um Deidesheim.<br />

Lassen Sie sich in die Welt des Winzers und seiner<br />

Arbeit entführen. Lernen Sie die Kellergemäuer im<br />

Weingut von Winning kennen. Während des geführten<br />

Kellerrundgangs wird Ihnen eine Kostprobe<br />

aus dem Weinrepertoire gereicht und Sie erfahren<br />

Wissenswertes über die Entstehung des Weines.<br />

Lassen Sie den Abend in einem der typischen Lokale<br />

in Deidesheim ausklingen.<br />

3. Tag: Südliche Deutsche Weinstraße – So<br />

schön ist Deutschland<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, doch zuvor<br />

wollen wir die reizvolle Landschaft der südlichen Deutschen<br />

Weinstraße erkunden. Traditionsreiche Orte und<br />

malerische Weindörfer, aneinandergereiht wie Perlen<br />

auf einer Kette und umrahmt von unzähligen Rebstöcken,<br />

üppigen Obstplantagen und einem fast mediterranen<br />

Klima begleiten uns auf der heutigen Fahrt<br />

entlang der ersten Weintouristikroute Deutschlands.<br />

Wir sind sicher, dass auch Sie dem Zauber der Deutschen<br />

Weinstraße verfallen. Fast selbstverständlich<br />

ist ein Stopp in Schweigen am Deutschen Weintor. Im<br />

Anschluss treten Sie die Heimreise über die BAB an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Hotel Maxx by Steigenberg, Deidesheim<br />

Das Premium Hotel liegt im Paradiesgarten in<br />

Mitten der Weinberge und nur wenige Gehminuten<br />

vom Stadtzentrum entfernt. Die komfortablen<br />

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon,<br />

TV, Minibar und W-Land ausgestattet. Desweiteren<br />

verfügt das Hotel über ein Restaurant, ein<br />

Bistro mit Wintergarten und Sonnenterasse, eine<br />

Hotelbar sowie einen Wellnessbereich mit Sauna,<br />

Dampfbad, Whirpool und Fitnessraum.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im Hotel Maxx<br />

by Steigenberger, Deidesheim<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Minibar<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet)<br />

Kurtaxe<br />

Besichtigung Brennerei inkl. kleiner<br />

Kostprobe<br />

Stadtführung Deidesheim<br />

Stadtführung Bad Dürkheim<br />

Glas Secco oder Sekt im Weindom<br />

Bad Dürkheim zum Abschluss des<br />

Rundgangs<br />

Führung durch die Weinberge rund<br />

um Deidesheim<br />

Kellerführung im Weingut im Raum<br />

Deidesheim mit 4er-Weinprobe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 389,00<br />

€ 44,00<br />

©nonglak - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

29<br />

Bad Wiessee am Tegernsee<br />

Faszinierende Bergwelt & Glitzernde Seen<br />

Termin: 6 Tage Do. 04.05. – Di. 09.05.<strong>2023</strong><br />

Die Ferienregion Tegernsee liegt eingebettet in den bayerischen Alpen und zählt<br />

zu den renommiertesten Erholungsgebieten in Deutschland. Der glasklare See, die<br />

bildschönen Berge und die geradezu sprichwörtliche bayerische Gemütlichkeit laden<br />

zu einem unbeschwerten Urlaub ein. Freuen Sie sich auf entspannte und erlebnisreiche<br />

Tage in Bad Wiessee, die Perle der Voralpen. Der Ferienort besticht durch<br />

seinen besonderen Charme und natürlich die fünf Kilometer lange gepflegte Seepromenade.<br />

Das Flair des echt bayerischen Ortes wird auch Sie begeistern. Machen Sie<br />

Urlaub wo Bayern am Schönsten ist.<br />

©pure-life-pictures - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise – Ein wunderschöner Urlaub beginnt…<br />

Anreise über die BAB zum Tegernsee. Mit einem<br />

Begrüßungsdrink heißt man Sie in Bad Wiessee im<br />

Hotel Bellevue herzlich willkommen. Stoßen Sie auf<br />

ein paar schöne Urlaubstage an. Zimmerbezug und<br />

Abendessen.<br />

2. Tag: Schliersee & Spitzingsee<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, unternehmen wir eine gemütliche Rundfahrt<br />

durch die Oberbayerische Alpenregion.<br />

Hierbei erwartet Sie eine harmonische von kristallklarem<br />

Wasser, weiß-blauem Himmel und malerischen<br />

Bergen geprägte Region. Freuen Sie<br />

sich auf den Schliersee im Herzen der bayerischen<br />

Alpen, den wildromantischen Spitzingsee inmitten<br />

der oberbayerischen Bergwelt sowie die idyllisch,<br />

auf einem Felsen gelegene Wallfahrtskirche Maria<br />

Birkenstein. Natürlich darf ein Besuch im Café<br />

Winklstüberl nicht fehlen. Bestaunen Sie die umfassende<br />

Sammlung von Kaffeemühlen und genießen<br />

Sie Kuchenstücke in ungeahnter Größe.<br />

3. Tag: Ein weiterer „Höhepunkt“ – Fahrt mit<br />

der Wallbergbahn<br />

Freuen Sie sich auf einen weiteren „Höhepunkt“ der<br />

Reise. Wir haben eine Fahrt mit der Gondelbahn zum<br />

Wallbergplateau für Sie eingeplant. Genießen Sie den<br />

grandiosen Ausblick auf das Tegernseer Tal und die<br />

bayerischen Alpen, die von hier oben zu einer wahren<br />

Postkartenidylle verschmelzen. Zu empfehlen ist auch<br />

ein Besuch des Wallberg-Kircherls, dem über hundertjährigen<br />

Wahrzeichen des beliebten Berges. Anschließend<br />

bietet sich ein Aufenthalt in Rottach-Egern<br />

geradezu an. Wie wäre es mit einem Bummel durch<br />

die prachtvolle Seestraße, die Flaniermeile des Ortes?<br />

Rückfahrt zum Hotel.<br />

4. Tag: Panoramafahrt<br />

Der heutige Ausflug führt Sie zunächst zum Kloster<br />

Benediktbeuern. Die über 1.250 jährige Anlage liegt<br />

am Rande des Loisach-Kochelsee-Moores, mitten<br />

im bayerischen Voralpenland. Weiterfahrt vorbei<br />

am Kochel- und Walchensee nach Mittenwald, vor<br />

der riesigen Karwendelwand gelegen. Mit unserem<br />

Reiseleiter erkunden Sie die Geigenbauerstadt mit<br />

den beeindruckenden Lüftlmalereien. Die Rückfahrt<br />

zum Hotel erfolgt über Garmisch-Partenkirchen<br />

mit Besichtigung des alten Olympiastadions.<br />

5. Tag: Schifffahrt auf dem Tegernsee<br />

Eine der schönsten Regionen der Bayerischen Alpen<br />

erwartet Sie mit seiner lieblichen Landschaft.<br />

Wie Perlen reihen sich die bekannten Fremdenverkehrsorte<br />

rund um den See. Gegen Mittag heißt<br />

es „Leinen los“ und Sie erreichen mit dem Schiff<br />

den Ort Tegernsee. Schon Mitte des 8. Jahrhun-<br />

derts waren die Mönche angetan von dem Ort und<br />

gründeten ein Kloster direkt am Seeufer. Heute<br />

beherbergen die alten Gemäuer das Herzogliche<br />

Bräustüberl, in dem seit Generationen die bayerische<br />

Brauhaus-Tradition zelebriert wird. Möglichkeit<br />

zur Einkehr und Rückfahrt mit dem Schiff.<br />

6. Tag: Heimreise<br />

Leider heißt es Abschied nehmen. Sie treten die<br />

Heimreise über die BAB an.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü Fahrt im modernen Reisebus<br />

ü 5 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Bellevue, Bad Wiessee<br />

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV<br />

ü 5 x Frühstücksbuffet<br />

ü 4 x Drei-Gang-Menü<br />

ü 1 x Bayerischer „Schmankerl-<br />

Abend“ mit Musik<br />

ü Kurtaxe<br />

ü Schifffahrt Bad Wiessee -<br />

Tegernsee und zurück<br />

ü Ausflug zum Schliersee/Spitzingsee<br />

inkl. Reiseleitung<br />

ü Panoramarundfahrt inkl.<br />

Reiseleitung<br />

ü Fahrt mit der Gondelbahn zum<br />

Wallberg<br />

ü Tegernsee Card<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 745,00<br />

€ 60,00<br />

©pwmotion - stock.adobe.com


30<br />

Zauberhafte Toskana<br />

Sonnige Tage am Mittelmeer<br />

Termin: 6 Tage Do. 04.05. – Di. 09.05.<strong>2023</strong><br />

©Ihor Burbela - stock.adobe.com<br />

Die Toskana ist eines der beliebtesten Reiseziele in Italien und erwartet Sie mit<br />

Lebensfreude, Sonne und mediterranen Temperaturen. Weinberge, Olivenbäume,<br />

Pinienwälder, romantische Bergdörfer und Hügellandschaften mit schattigen Zypressen<br />

kennzeichnen diese malerische Landschaft. Weiterhin ist die Toskana für ihre<br />

historischen Städte wie Florenz, Siena, San Gimignano, Lucca oder Pisa bekannt.<br />

Entdecken und erleben Sie mit uns die Toskana.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Die Reise führt Sie über die BAB Kassel – Würzburg<br />

– Bregenz – Lugano – Mailand nach Marina di Pietrasanta<br />

an der Versiliaküste. Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Ausflug Florenz<br />

Die Stadt, in der die Renaissance ihre höchsten<br />

Blüten der Architektur entfaltet hat, gilt unumstritten<br />

als eine europäische Kulturmetropole. Eine<br />

Führung gibt Ihnen einen Einblick in die bedeutendsten<br />

Kunstschätze der Stadt und zeigt Ihnen<br />

viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten: den<br />

Dom Santa Maria del Fiore mit der Brunelleschi-<br />

Kuppel, den Glockenturm, das Babtisterium, den<br />

Ponte Vecchio und vieles mehr. Genießen Sie einen<br />

Bummel über den schönsten Platz in Florenz,<br />

den Piazza della Signoria. Am Nachmittag können<br />

Sie die Zeit in Florenz noch auf eigene Faust genießen.<br />

Rückfahrt über Montecatini Terme zum<br />

Übernachtungsort.<br />

3. Tag: Malerische Cinque Terre (fakultativ) oder<br />

zur freien Verfügung<br />

Die kleinen Ortschaften der Cinque Terre kleben<br />

wie Schwalbennester an den Felsnasen, sind nur<br />

über schmale Straßen oder zu Wasser erreichbar.<br />

Durch diese Besonderheit wurden Sie von der<br />

UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nach dem<br />

Frühstücksbuffet Fahrt mit der Reiseleitung nach<br />

La Spezia. Von hier geht es mit dem Schiff bzw.<br />

mit der Bahn (wetterabhängig) entlang der malerischen<br />

Küste nach Vernazza. Nach einem Aufenthalt<br />

Weiterfahrt mit dem Schiff nach Monterosso,<br />

dem westlichen Ort der Cinque Terre. Er bietet mit<br />

seinem breiten Strand landschaftlich reizvolle Motive.<br />

Die Rückreise erfolgt mit der Bahn nach La<br />

Spezia und mit dem Bus zum Übernachtungsort.<br />

4. Tag: San Gimignano und Siena<br />

Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen heute die zwei beeindruckenden<br />

Städte. Zunächst erreichen Sie San<br />

Gimignano. Aufgrund der Geschlechtertürme wird<br />

der Ort auch als „Manhattan des Mittelalters“ bezeichnet.<br />

Nach der Stadtbesichtigung Möglichkeit<br />

zu einem toskanischen Picknick. Weiterhin steht<br />

Siena auf dem Besuchsprogramm. Die Stadt gilt<br />

zu Recht als eine der schönsten der Toskana. Sehen<br />

Sie den muschelförmigen Platz „II Campo“,<br />

das Rathaus, die mittelalterlichen, lebhaften Gassen<br />

und den imposanten Marmordom. Rückfahrt<br />

durch das Chianti-Gebiet zum Hotel.<br />

5. Tag: Pisa – Lucca<br />

Nach dem Frühstück führt Sie die Reise nach<br />

Pisa. Der örtliche Reiseführer zeigt Ihnen den berühmten<br />

„Schiefen Turm“, die zinnengekrönte alte<br />

Stadtmauer und den prachtvollen Domplatz. Der<br />

„Campo dei Miracoli“ präsentiert eine Gruppe von<br />

imposanten Gebäuden, wie man sie in solch einer<br />

Geschlossenheit kaum anderswo wiederfindet.<br />

Lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken. Natürlich<br />

darf bei einer Toskana-Reise Lucca nicht fehlen.<br />

Der Ort zählte im 13. und 14. Jh. zu den einflussreichsten<br />

europäischen Städten. Die großen<br />

Plätze, die Kirchen, die Befestigungsanlage, die<br />

mittelalterlichen Türme zeugen von der einstigen<br />

Bedeutung dieser Stadt.<br />

6. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten<br />

die Rückreise an.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im guten<br />

*** Hotel Nuova Sabrina, Marina di<br />

Pietrasanta<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x Drei-Gang-Menü<br />

Ausflug Florenz inkl. Stadtführung<br />

Ausflug Lucca & Pisa<br />

inkl. Stadtführung<br />

Ausflug San Gimignano und Siena<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 699,00<br />

€ 75,00<br />

Zusätzlich buchbar:<br />

Ausflug Cinque Terre p. P.: € 49,90<br />

©Freesurf - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

31<br />

Helgoland<br />

Deutschlands einzige Hochseeinsel<br />

Termin: 3 Tage Di. 09.05. – Do. 11.05.<strong>2023</strong><br />

Übernachtung<br />

auf<br />

HELGOLAND<br />

„Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand, das sind die Farben von Helgoland“,<br />

so wird Deutschlands einzige Hochseeinsel beschrieben. An der Nordseeküste<br />

gibt es viele Inseln, doch keine von ihnen ist mit Helgoland vergleichbar. Rund<br />

70 km vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit<br />

grünem Land aus dem Wasser. Er präsentiert sich Ihnen mit einer einmaligen Flora<br />

und Fauna und einem milden, vom nahen Golfstrom begünstigten Hochseeklima.<br />

Helgoland ist eine vielseitige Urlaubs- und Erlebnisinsel, Kurort sowie Heilbad zu<br />

allen vier Jahreszeiten, ein einzigartiges Naturdenkmal. Kommen Sie mit und werden<br />

Sie Insulaner auf Zeit.<br />

©Reemt Peters - fotolia.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise – Cuxhaven – Helgoland<br />

Anreise über die BAB nach Cuxhaven und Start zum<br />

Hochseeabenteuer. Von hier startet der Hochseetörn<br />

nach Helgoland. Alle Mann an Bord! Leinen los<br />

und Schiff Ahoi! Sie stechen in See und erreichen<br />

durch die Deutsche Bucht Helgoland. Genießen<br />

Sie während der Überfahrt die frische Seeluft, dann<br />

erhebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen<br />

mit grünem Land aus dem Wasser. Sie haben Ihr<br />

Urlaubsziel erreicht. Gepäcktransport zum Hotel/<br />

zur Pension. Nach dem Zimmerbezug (Hotel oder<br />

Pension) haben Sie die Möglichkeit zu einem ersten<br />

Erkundungsspaziergang.<br />

©animaflora - stock.adobe.com<br />

2. Tag: Inselrundgang<br />

Nach dem Frühstück erwartet man Sie zu einem<br />

ausführlichen Inselrundgang. Hierbei erfahren Sie<br />

einiges Wissenswertes, Nützliches, Überraschendes<br />

und Nachdenkliches über Deutschlands einzige<br />

Hochseeinsel. Unser Inselführer wird Ihnen<br />

zudem die schönsten Stellen der Insel zeigen. Der<br />

restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, genießen<br />

Sie die Insel in vollen Zügen.<br />

©Olaf Simon - stock.adobe.com<br />

3. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Während der<br />

Überfahrt nach Cuxhaven können Sie sich nochmal<br />

eine frische Brise um die Nase wehen lassen. Rückreise<br />

mit dem Bus über die BAB.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung auf Helgoland<br />

Zimmer mit Dusche/WC, TV<br />

zur Landseite<br />

2 x Frühstück<br />

Überfahrt nach Helgoland und<br />

zurück ab/an Cuxhaven<br />

Gepäcktransport (1 Koffer pro<br />

Person) auf Helgoland ab/an Pier<br />

Inselführung<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 399,00<br />

€ 40,00<br />

Aufpreis Zimmer<br />

zur Seeseite p. P.: € 30,00<br />

Die Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten und muss<br />

vor Ort bezahlt werden.<br />

©pure-life-pictures - stock.adobe.com


32<br />

Rhododendronblüte in Ostfriesland<br />

Erleben Sie das Land hinterm Deich<br />

Termin: 4 Tage Do. 11.05. – So. 14.05.<strong>2023</strong><br />

Besuchen<br />

Sie die größte<br />

Rhododendronschau<br />

Europas<br />

©mehcar - stock.adobe.com<br />

Ostfriesland, weites Land am Meer. Jahr für Jahr zieht es viele tausend Besucher<br />

in dieses liebenswerte Land hinterm Deich, um hier den wohlverdienten Urlaub zu<br />

verbringen oder nur um einmal kurz auszuspannen. Kaum eine andere Landschaft hat<br />

sich ihren unverwechselbaren Charakter so erhalten. Ostfrieslands Landschaft ist wie<br />

ein faszinierendes Gemälde: Der Wind als Malpinsel und die Wolken als phantasievoller<br />

Rahmen für unzählige natürliche, historische und moderne Schätze. Sich auf dem<br />

Deich vom Wind durchpusten lassen, dem Rauschen der Wellen lauschen und salzige<br />

Nordseeluft auf der Zunge spüren ... Auf unserer Reise durch Ostfriesland lernen Sie<br />

den Norden mit seinen vielen Gesichtern von seiner schönsten Seite kennen.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise & Perle des Ammerlandes<br />

Anreise über die BAB Kassel – Hannover – Bremen<br />

– Oldenburg in die Parklandschaft Ammerland mit<br />

dem Zwischenahner Meer. Aufenthalt. Anschließend<br />

erreichen Sie Wiesmoor. Hier besteht die Möglichkeit<br />

zur Besichtigung der Blumenhalle, eine ständige<br />

Blumenschau mit Landschaftspark. 10.000 Pflanzen<br />

und Gehölze, Blütenpracht und Blumenduft<br />

erwarten Sie. Einmalig sind die tanzenden Wasserfontänen<br />

mit Melodienreigen. Weiterfahrt zum Hotel.<br />

2. Tag: Das Land hinterm Deich<br />

Freuen Sie sich heute auf eine Ostfrieslandrundfahrt.<br />

Ab dem Hotel wird uns ein Reiseleiter begleiten,<br />

der uns die Schönheiten dieser malerischen<br />

Landschaft näher bringen wird. Die Route<br />

führt Sie zunächst nach Wilhelmshaven, am Jadebusen<br />

gelegen. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt<br />

führt Sie unser Ausflug weiter entlang der Küste<br />

mit seinen idyllischen Dörfern und Städtchen. Erleben<br />

Sie das Land hinter dem Deich, lassen Sie<br />

sich von Ostfriesland verzaubern.<br />

3. Tag: Meyer-Werft & Fehnroute<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir zu einem Ausflug nach Papenburg.<br />

Erleben Sie in der Meyer-Werft hautnah,<br />

wie die großen Ozeanriesen entstehen. Bei einer<br />

Führung lernen Sie mehr über die Meyer-Werft<br />

und den Bau von Schiffen kennen. Nach einem<br />

geruhsamen Aufenthalt Panoramafahrt durch die<br />

Weiten Ostfrieslands und zum Teil über die Fehn-<br />

Route zurück zum Übernachtungsort Wiesmoor.<br />

4. Tag: Rhododendronschau Rhodo und Rückfahrt<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen von Ostfriesland.<br />

Zuvor fahren wir nach Westerstede, die<br />

blühende Stadt im Ammerland. In der Rhododendronstadt<br />

findet alle vier Jahre die größte Rhododendronschau<br />

Europas statt. Tauchen Sie ein in<br />

ein schillerndes Blütenmeer und lassen Sie sich<br />

von dieser meisterhaften Komposition aus unterschiedlichsten<br />

Formen und Farben verzaubern.<br />

Beeindruckt von der Blütenpracht treten wir die<br />

Heimreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Hotel Auerhahn, Wiesmoor<br />

Das Hotel-Restaurant Auerhahn bietet Ihnen in<br />

schönster Umgebung der südlichen Nordsee die<br />

Möglichkeit der Erholung. Die Zimmer sind komfortabel<br />

ausgestattet und mit hauseigener Sauna<br />

und Solarium können Sie es sich gut gehen lassen.<br />

Genießen Sie ein paar Tage im Hotel Auerhahn<br />

bei gutbürgerlicher Küche und hervorragendem<br />

Service. Die friesländische Gastfreundschaft<br />

ist sprichwörtlich. Kommen Sie mit und überzeugen<br />

Sie sich!<br />

©Mira Drozdowski - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im Hotel<br />

Auerhahn, Wiesmoor<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x kalt/warmes Buffet<br />

1 x Begrüßungsdrink<br />

Eintritt Rhododendron-Waldpark<br />

Ostfrieslandrundfahrt inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Ausflug nach Papenburg inkl.<br />

Besichtigung der Meyer-Werft<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 469,00<br />

€ 48,00<br />

©Markus Münch - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

33<br />

Muttertagsreise nach Südtirol<br />

Vincent & Fernando spielen zu Muttertag auf<br />

Termin: 4 Tage Do. 11.05. – So. 14.05.<strong>2023</strong> (Muttertag)<br />

Ein Tag im Jahr ist vor allem den Müttern und Großmüttern gewidmet, ist das nicht<br />

Grund genug über den Brenner nach Südtirol zu reisen? Das kleine Bergland an der<br />

Südseite der Alpen, zwischen den schneeweißen Gipfeln der Dreitausender und den<br />

Weinhügeln, ist ein gesegneter Ort. Man spricht Deutsch und die alpenländischemediterrane<br />

Mischung von Tirol und Italien gibt Südtirol seinen ganz besonderen Reiz.<br />

Erleben Sie die beeindruckende und abwechslungsreiche Südtiroler Bergwelt sowie<br />

das Muttertagsüberraschungskonzert mit Vincent & Fernando und den Geschwistern<br />

Niederbacher, die allen Müttern zu Ehren ein beeindruckendes Gastspiel geben.<br />

©LianeM - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Auf geht´s nach Südtirol<br />

Anreise über die BAB Fulda – Nürnberg – München –<br />

Innsbruck – Brenner – Sterzing zum familiär geführten<br />

Drei-Sterne-Hotel im Bereich Puster- / Eisacktal.<br />

Begrüßungstrunk, Zimmerverteilung und Abendessen<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Erlebnis Dolomiten<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir heute zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis. Freuen Sie sich auf eine große Dolomitenrundfahrt.<br />

Erleben Sie die beeindruckende Bergwelt<br />

Südtirols hautnah, ein bleibendes Erlebnis.<br />

3. Tag: Brixen und Muttertagskonzert<br />

Zunächst erkunden Sie Brixen, Ihren Übernachtungsort.<br />

Kaum eine andere Stadt in Südtirol hat ihr eindrucksvolles<br />

Flair derart bewahrt wie die alte Bischofsstadt<br />

an der Eisack. In Brixen werden überall Bilder<br />

aus der Vergangenheit wach. Genießen Sie die schöne<br />

und romantische Altstadt bevor Sie mit viel Vorfreude<br />

auf das Muttertagskonzert die Fahrt nach Meransen<br />

antreten. Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung<br />

vom Feinsten. Als Vorgruppe spielt S´Kleeblatt für<br />

Sie auf. Und dann spielen „Vincent & Fernando“ sowie<br />

die „Geschwister Niederbacher“ zu Ehren alle Mütter.<br />

Wir sind sicher Sie werden begeistert sein.<br />

4. Tag: Heimreise<br />

Heute heißt es Abschied nehmen, Sie treten die<br />

Heimreise über die BAB an.<br />

©Kerstin Joensson<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Freuen Sie sich auf ein familiengeführtes Drei-Sterne-Hotel<br />

im Bereich Pustertal / Eisacktal.<br />

Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon<br />

und TV ausgestattet. Im Rahmen der<br />

Halbpension erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

sowie ein Drei-Gang-Menü am<br />

Abend.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

3 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Drei-Gang-Menü<br />

Begrüßungstrunk<br />

Muttertagspräsent<br />

Eintrittskarte (Kat. 2) für das<br />

Muttertagskonzert<br />

Ausflug Brixen/Meransen inkl.<br />

Reiseleitung, Mittagssnack (Speck-/<br />

Käseteller) und Kaffee mit Krapfen<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 469,00<br />

€ 45,00<br />

Aufpreis Eintrittskarte<br />

Kat. 1 p. P.: € 15,00<br />

©Tesgro Tessieri - stock.adobe.com


34<br />

Italienische Blumenriviera – Côte d`Azur<br />

Der Sonne entgegen….<br />

Termin: 6 Tage Mi. 17.05. – Mo. 22.05.<strong>2023</strong> (Himmelfahrt)<br />

©Boris Stroujko - stock.adobe.com<br />

Nicht ohne Grund gehört die Blumenriviera, Teil der Ligurischen Küste zwischen Genua<br />

und dem Fürstentum Monaco, zu den beliebtesten Reisezielen in Italien. Auf der<br />

einen Seite majestätische Felswände, auf der anderen Seite blaues Meer, Strand und<br />

Badeorte, die zum Flanieren einladen. Einen Vorteil hat der Standort: Interessante<br />

Ausflüge ins Fürstentum Monaco, den eleganten Badeort Cannes oder nach Nizza<br />

zu unternehmen.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Unsere Reise an die Blumenriviera führt Sie über<br />

die BAB Kassel – Frankfurt – Basel – Luzern – St.<br />

Gotthard-Tunnel – Lugano – Mailand zum Übernachtungsort<br />

Diano Marina. Zimmerbezug im Drei-<br />

Sterne-Hotel Residence Mediterraneo.<br />

2. Tag: Nizza – Cannes<br />

Mit unserem Reiseleiter erreichen wir über Ventimiglia<br />

und Eze-Village Nizza an der französischen<br />

Riviera. Das Stadtbild ist von repräsentativen<br />

Gebäuden aus der „Belle Èpoque“ und alten<br />

Stadtresidenzen des Adels gekennzeichnet. Nach<br />

einer informativen Stadtrundfahrt haben Sie die<br />

Möglichkeit zum Besuch des Blumenmarktes.<br />

Am Nachmittag erwartet Cannes darauf von Ihnen<br />

entdeckt zu werden. Wer kennt den eleganten<br />

Austragungsort des Filmfestivals an der Côte<br />

d`Azur nicht? Rückfahrt zum Übernachtungsort.<br />

3. Tag: Genua – Portofino (fakultativ) oder zur<br />

freien Verfügung<br />

Nach dem Frühstück fahren wir über Savona nach<br />

Genua. Nach einem kurzen Aufenthalt setzen wir<br />

die Fahrt nach S. Margherita Ligure fort. Die Gartenstadt<br />

an der gleichnamigen Bucht ist bekannt<br />

als Treffpunkt großer Yachten aus aller Welt. Von<br />

hier unternehmen wir einen Bootsausflug nach<br />

Portofino. Der bezaubernde Ort mit seinen bunten<br />

Häuschen ist ein besonderes Juwel und wird<br />

sicherlich auch Ihnen gefallen. Rückfahrt zum<br />

Übernachtungsort.<br />

4. Tag: Fürstentum Monaco – Monte Carlo<br />

Heute sind wir zu Gast im Fürstentum Monaco,<br />

die Heimat der Schönen und Reichen. Hier sollten<br />

Sie es nicht versäumen den Botanischen Garten<br />

mit seinen rund 7.000 verschiedenen Gewächsen<br />

zu besuchen. Freuen Sie sich weiterhin auf einen<br />

Altstadtspaziergang. Dabei sehen Sie das ozeanographische<br />

Museum, die Kathedrale mit der<br />

Fürstengruft und den prunkvollen Fürstenpalast.<br />

Von hier bietet sich ein beeindruckender Ausblick<br />

auf den Yachthafen. Am Nachmittag erreichen wir<br />

über Teile der Formel 1-Rennstrecke Monte Carlo.<br />

Wer kennt nicht das legendäre Spielcasino? Wer<br />

kein Spiel wagen will, sollte zumindest die Gelegenheit<br />

nutzen, die sehenswerten Räumlichkeiten<br />

zu bestaunen. Mit vielen imposanten Eindrücken<br />

Rückfahrt zum Übernachtungsort.<br />

5. Tag: San Remo<br />

Auf Ihrem Besuchsprogramm steht heute San<br />

Remo, der Hauptort der Blumenriviera. Der Kurund<br />

Badeort liegt im Zentrum einer weiten Bucht<br />

zwischen Kap Nero und Kap Verde, bekannt wegen<br />

der Zucht von Rosen, Nelken sowie als Wirkungsstätte<br />

von Alfred Nobel. Herrliche Palmengärten,<br />

eine prächtige Promenade und elegante<br />

Geschäftsstraßen bestimmen das Ortsbild. Der<br />

Nachmittag steht Ihnen in Diano Marina zur freien<br />

Verfügung.<br />

6. Tag: Heimreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten<br />

die Rückreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Residence Mediterraneo, Diano Marina<br />

Sie wohnen im Drei-Sterne-Hotel Residence Mediterraneo<br />

in Diano Marina in unmittelbarer Nähe<br />

zum Stadtzentrum und nur ca. 100 Meter vom<br />

Strand entfernt. Die Zimmer sind mit Dusche oder<br />

Bad/WC, TV, Safe und Minibar ausgestattet. Das<br />

Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar sowie<br />

eine Dachterrasse.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Residence Mediterraneo, Diano<br />

Marina<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

TV, Safe, Minibar<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x 3-Gang Menü mit Salatbuffet<br />

Kurtaxe<br />

Ausflug nach Monaco und Monte<br />

Carlo inkl. Reiseleitung<br />

Ausflug nach Cannes – Nizza inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Ausflug nach San Remo<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 625,00<br />

€ 60,00<br />

Zusätzlich buchbar:<br />

Ausflug nach Genua und Portofino<br />

inkl, Reiseleitung und Schifffahrt<br />

p. P.: € 49,00<br />

©Valery Bareta - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

35<br />

Kaiserliches Salzkammergut<br />

Österreich von seiner schönsten Seite<br />

Termin: 4 Tage Do. 18.05. – So. 21.05.<strong>2023</strong> (Himmelfahrt)<br />

Wie aus dem Bilderbuch öffnet sich das Salzkammergut dem Gast. Es erwarten Sie<br />

76 Seen mit glasklarem Wasser, eine zauberhafte Bergwelt und malerische Orte<br />

in dem seit jeher Adelsfamilien und noble Gäste ihre Sommerfrische verbrachten.<br />

Attersee, Traunsee und natürlich der berühmte Wolfgangsee bilden das Herz<br />

der Region und formen dabei ein besonders attraktives Ensemble mit wuchtigen<br />

Bergmassiven und weiten Wasserflächen. Genießen Sie diese Panoramen während<br />

interessanter Ausflüge - herzlich willkommen im Salzkammergut!<br />

©saiko3P - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Mit Seensucht in die Berge<br />

Die Anreise ins kaiserliche Salzkammergut führt<br />

Sie über die BAB Kassel – Nürnberg – Regensburg<br />

– Passau zum Übernachtungsort. Mit einem Begrüßungsdrink<br />

heißt man Sie im Hotel Lohninger-Schober<br />

herzlich willkommen.<br />

2. Tag: Salzburger Seenland erleben<br />

Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug ins Salzburger<br />

Seenland, wobei unser Reiseleiter einiges<br />

interessantes über Land und Leute, Geschichte<br />

und Gegenwart zu berichten weiß. Unterwegs besuchen<br />

wir eine Käserei und erhalten interessante<br />

Informationen zur Käseerzeugung. Weiter geht<br />

es durch den Flachgau mit seiner Seenlandschaft<br />

(Mattsee, Obertrumer See) auf einen der herrlichen<br />

Salzburger Aussichtsberge mit beeindruckendem<br />

Alpenpanorama. Bei Kaffee und Kuchen können<br />

Sie die herrliche Aussicht genießen. Weiterfahrt<br />

zum Mondsee. Hier heißt es „Leinen los“ und Sie<br />

unternehmen eine gemütliche Schifffahrt. Genießen<br />

Sie vom See aus die wunderschöne Bergkulisse<br />

mit Blick auf die Drachenwand und den Schafberg.<br />

3. Tag: Bad Ischl, St. Wolfgang und St. Gilgen<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

führt uns die Fahrt zunächst in die Kaiserstadt<br />

Bad Ischl. Genießen Sie bei einer Bummelzugfahrt die<br />

historische Stadt aus der Habsburger Zeit. Anschließend<br />

haben Sie die Möglichkeit den K.u.K. Zuckerbäcker<br />

Zauner in der Pfarrgasse zu besuchen. Weiterfahrt<br />

nach St. Wolfgang am Wolfgangsee. Wer kennt<br />

sie nicht, die Operette „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“?<br />

Nach einem geruhsamen Aufenthalt setzen wir<br />

die Fahrt ins Mozartdorf nach St. Gilgen am Nordufer<br />

des Wolfgangsees fort. Hier dürfen wir Sie zu Kaffee<br />

und Kuchen einladen. Wie wäre es im Anschluss mit<br />

einem Besuch im Mozart-Museum oder einem Bummel<br />

durch den schmucken Ort, wo sich dörfliche Idylle<br />

mit mondänem Flair paart? Rückfahrt zum Hotel.<br />

4. Tag: Auf Wiedersehen…<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten die<br />

Heimreise über die BAB an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

***+ Hotel Lohninger – Schober, St. Georgen/Hipping<br />

Das Hotel liegt in herrlich ruhiger Lage, mitten im<br />

Grünen auf einer Anhöhe, mit Blick auf das Höllengebirge.<br />

Das Haus bietet Ihnen gutbürgerliche<br />

Küche mit österreichischen und internationalen<br />

Spezialitäten. Alle Zimmer sind mit Dusche oder<br />

Bad/WC, Fön, Telefon, TV und Balkon ausgestattet.<br />

Das Hotel verfügt weiterhin über eine Kegelbahn,<br />

ein Hallenbad, ein Freibad sowie einen Saunabereich<br />

mit Dampfgrotte und Solarium.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im ***+ Hotel<br />

Lohninger-Schober, St. Georgen<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, Balkon<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Abendessen (Drei-Gang-<br />

Wahlmenü oder Themenbuffet)<br />

Kostenlose Benutzung von<br />

Hallenbad, Freibad, Sauna und<br />

Dampfbad<br />

Kurtaxe<br />

Ausflug ins Salzburger Seenland<br />

inkl. Reiseleitung, Kaffee & Kuchen,<br />

Besuch einer Käserei und<br />

Schifffahrt auf dem Mondsee<br />

Ausflug nach St. Gilgen und St.<br />

Wolfgang inkl. Reiseleitung<br />

Bummelzugfahrt in Bad Ischl und<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 499,00<br />

€ 45,00<br />

©saiko3P - stock.adobe.com


36<br />

Sonneninsel Usedom – Swinemünde<br />

Frische Sommerbrise an der Ostsee<br />

Termin: 4 Tage Do. 18.05. – So. 21.05.<strong>2023</strong> (Himmelfahrt)<br />

©motivthueringen08 - stock.adobe.com<br />

Freuen Sie sich auf einen erholsamen Kurzurlaub auf der Insel Usedom, eine der<br />

sonnenreichsten Region des Nordens. Der Kur- und Badeort Swinemünde liegt an<br />

der Mündung der Swine in die Ostsee und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen am<br />

breiten Sandstrand geradezu ein. Lassen Sie sich hier die frische Sommerbrise um<br />

die Nase wehen. Durch die Nähe zu Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin bietet sich<br />

die Stadt auch als Ausgangspunkt zu Besuchen der drei Kaiserbäder an. Lassen Sie<br />

sich von den mondänen Seebädern und kilometerlangen Sandstränden verzaubern.<br />

Schöner kann ein Kurzurlaub nicht sein.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Der Sonneninsel entgegen. Anreise über die BAB<br />

nach Swinemünde und Zimmerbezug im Hotel<br />

Hampton by Hilton. Wie wäre es nach dem Abendessen<br />

mit einem Spaziergang ans Meer um die erste<br />

frische Seebrise zu genießen.<br />

2. Tag: Stadtführung Swinemünde – Freizeit<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, begeben Sie sich mit unserem Reiseleiter<br />

auf Entdeckungstour durch Swinemünde. Lassen<br />

auch Sie sich von dem besonderen Charme des<br />

Ostseebades verzaubern, denn Swinemünde erstreckt<br />

sich malerisch über mehrere Inseln. Der<br />

restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Lassen Sie die Seele am Meer baumeln, nutzen<br />

Sie die Zeit zu einem ausgedehnten Strandspaziergang<br />

oder flanieren Sie ein wenig auf der Promenade.<br />

Zu empfehlen ist auch ein Besuch des<br />

bekannten Leuchtturms, denn von hoch oben<br />

hat man eine umwerfende Aussicht. Wer möchte,<br />

kann aber auch eine Schifffahrt unternehmen. Wir<br />

sind sicher, Ihnen wird nicht langweilig.<br />

3. Tag: Inselrundfahrt<br />

Heute wollen wir die zweigeteilte Sonneninsel<br />

Usedom erkunden. Die drei Kaiserbäder Ahlbeck,<br />

Heringsdorf und Bansin bestechen durch herrliche<br />

Bäderarchitektur, die malerischen Seebrücken<br />

und natürlich Sonne, Strand und Meer. Die<br />

Seeheilbäder mit großer Vergangenheit sind heute<br />

über eine 8 Kilometer lange Promenade miteinander<br />

verbunden. Weitere Anziehungspunkte sind<br />

die sogenannten Bernsteinbäder, sie liegen in der<br />

Mitte der reizvollen Insel, wo sich Achterwasser<br />

und Ostsee fast berühren. Ebenso abwechslungsreich<br />

stellt sich das Hinterland mit seinen kleinen<br />

Dörfern mit reetgedeckten Häusern, liebevollen<br />

Schlössern und malerischen Windmühlen dar. Ein<br />

wahrlich bezaubernder Kontrast zur mondänen<br />

Küste.<br />

4. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen von der<br />

liebenswerten Insel Usedom, Sie treten die Heimreise<br />

an.<br />

©RicoK - fotolia.com<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Hampton by Hilton, Swinemünde<br />

Das gehobene Drei-Sterne-Hotel Hampton by Hilton,<br />

Swinemünde, liegt ca. 300 m vom Zentrum<br />

und ca. 900 m von der Promenade und dem herrlichen<br />

Ostseestrand entfernt. Das moderne Haus<br />

verfügt über eine Bar, Fitnessraum und Lift. Die<br />

geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit<br />

Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon, TV und Klimaanlage<br />

ausgestattet. Im Restaurant erwartet<br />

Sie ein großzügiges Frühstücksbuffet sowie polnische<br />

und internationale Küche am Abend.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Hampton by Hilton, Swinemünde<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Radio<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Abendessen (Buffet)<br />

Begrüßungsdrink<br />

Stadtführung Swinemünde<br />

Rundfahrt Insel Usedom inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Kurtaxe Swinemünde<br />

Kurtaxe Usedom<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 449,00<br />

€ 99,00<br />

©Freesurf - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de 37<br />

Pfingstreise nach Rügen<br />

Willkommen im Seebad Binz<br />

Termin: 6 Tage Do. 25.05. – Di. 30.05.<strong>2023</strong> (Pfingsten)<br />

Die Insel Rügen hat eine Fläche von 926 km² und eine Küstenlänge von 570 km. Nur<br />

durch die weniger als einen Kilometer breite Wasserfläche des Strelasundes wird sie<br />

vom Festland getrennt. Seit 1936 verbindet der Rügendamm die Insel mit der Hafenstadt<br />

Stralsund. Die vielgerühmte Schönheit der Insel Rügen resultiert aus ihren auf<br />

kleinem Raum stark gegensätzlichen Landschaften. Da sind 100 m steil aufragende<br />

Kreidefelsen, stille Buchten, feine Sandstrände, windzerzauste Wälder, wunderschöne<br />

schattige Alleen, romantische Binnenseen, sanfte Hügel, einsame Landzungen,<br />

traditionelle Fischer- und Gutsdörfer und viele Seeheilbäder.<br />

©comofoto - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Auf zur Insel Rügen<br />

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Rostock –<br />

Stralsund – Strelasundbrücke – Bergen zum Ostseebad<br />

Binz. Zimmerbezug im „IFA Ferienpark Binz“,<br />

direkt an der Strandpromenade des Seebades.<br />

2. Tag: Entdeckungstour Binz & Möglichkeit zu<br />

einer Schifffahrt<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

unternehmen Sie einen geführten Spaziergang<br />

durch Binz. Entdecken Sie mit unserem Reiseleiter<br />

die beeindruckende Bäderarchitektur, erfahren Sie<br />

Wissenswertes über das Ostseebad. Sicherlich<br />

bekommen Sie noch den ein oder anderen Tipp<br />

für Ihren Aufenthalt in Binz. Am Nachmittag bietet<br />

sich die Möglichkeit zu einer Schifffahrt entlang der<br />

beeindruckenden Kreideküste bis zum Kap Arkona<br />

an. Hierbei sollten Sie Ihren Fotoapparat nicht vergessen,<br />

denn die wahre Schönheit der Kreidefelsen<br />

kommt erst vom Wasser aus zum Vorschein.<br />

3. Tag: Rundfahrt Nordrügen<br />

Mit unserem Reiseleiter wollen wir heute die<br />

Schönheiten im nördlichen Teil der Insel Rügen<br />

erkunden. Freuen Sie sich auf eine urwüchsige<br />

und abwechslungsreiche Landschaft. Hinter jeder<br />

Kurve erwartet Sie ein anderes Panorama über<br />

die unser Gästebetreuer viel Interessantes berichtet.<br />

Natürlich darf auf einer solchen Rundfahrt Kap<br />

Arkona und das Fischerdorf Witt nicht fehlen.<br />

4. Tag: Aufenthalt & Freizeit in Binz<br />

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Nutzen Sie die Freizeiteinrichtungen im Ferienpark.<br />

Bummeln Sie über die Strandpromenade oder unternehmen<br />

Sie einen ausgedehnten Strandspaziergang.<br />

Hierbei sollten Sie auf Hühnergötter und Bernstein<br />

achten. Ein Tipp für Ruhesuchende ist der idyllische<br />

Schmachter See. Eine weitere Möglichkeit wäre der<br />

Besuch des Jagdschlosses Granitz. Wir sind sicher,<br />

Ihnen wird nicht langweilig.<br />

5. Tag: Hansestadt Stralsund<br />

Heute verlassen wir die Insel Rügen und starten zu<br />

einem Ausflug nach Stralsund. Die alte ehrwürdige<br />

Hansestadt ist mit ihrer wechselvollen Geschichte,<br />

der einmaligen Lage am Wasser und den imposanten<br />

Bauten der Backsteingotik ein wahres Juwel. Seit<br />

2002 gehört die historische Altstadt von Stralsund<br />

zum Welterbe der UNESCO. Neben einem Aufenthalt<br />

in der Altstadt haben wir auch den Besuch des<br />

Ozeaneums für Sie eingeplant. Es befindet sich auf<br />

der Stralsunder Hafeninsel, direkt am Strelasund und<br />

zeigt die Unterwasserwelt von Ostsee, Nordsee und<br />

Atlantik bis hin zum Polarmeer. Sicherlich ein sehr beeindruckendes<br />

Erlebnis.<br />

6. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten die<br />

Heimreise an.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im **** IFA<br />

Ferienpark Binz, unmittelbar an der<br />

Strandpromenade<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, Balkon, WLAN<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x kalt/warmes Abendbuffet<br />

5 x ein Tischgetränk (Bier, Wein,<br />

alkoholfreie Getränke) zum<br />

Abendessen<br />

1 x täglich freier Eintritt ins<br />

Badeparadies<br />

Geführter Ortsrundgang Binz<br />

Eintritt Ozeaneum<br />

Fahrt mit der Arkonabahn<br />

Ausflug nach Stralsund<br />

Ausflug Nordrügen inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Kurtaxe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 799,00<br />

€ 130,00<br />

©patrickbaensch - stock.adobe.com


38<br />

Mecklenburgische Seenplatte<br />

Natur pur !!!<br />

Termin: 3 Tage Sa. 27.05. – Mo. 29.05.<strong>2023</strong> (Pfingsten)<br />

©SEB - www.sebfoto.de - stock.adobe.com<br />

Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine von der Natur verwöhnte Region. Eine<br />

Landschaft voller sanfter Hügel, 1.800 kleiner und großer Seen, Flüssen, Wiesen,<br />

Wälder und reizvollen altehrwürdigen Städten. Unverwechselbar wie die Landschaft<br />

sind auch die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern: Traditionsbewusst und heimatverbunden.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise über Schwerin<br />

Am ersten Tag unserer Reise in die Mecklenburgische<br />

Seenplatte führt uns die Strecke über die<br />

BAB – Kassel – Göttingen – Hildesheim – Hannover<br />

– Hamburg nach Schwerin. Die Landeshauptstadt<br />

Mecklenburg-Vorpommerns ist von nicht<br />

weniger als sieben Seen umgeben. Neben der Innenstadt<br />

mit schönen Fachwerkhäusern aus dem<br />

18. Jh. und dem Dom zählt das Schloss, heute<br />

Sitz des Landtags, mit seinen über 360 Türmen<br />

und Türmchen zu den Hauptsehenswürdigkeiten<br />

der Stadt. Weiterfahrt durch die urwüchsige<br />

Landschaft Mecklenburgs nach Güstrow, unseren<br />

Übernachtungsort. Zimmerbezug und Abendessen<br />

im Ringhotel Altstadt.<br />

2. Tag: Müritzrundfahrt mit Schifffahrt<br />

Heute steht eine Müritzrundfahrt auf dem Programm.<br />

Es geht durch eine reizvolle Landschaft,<br />

deren Bild von Wald, Wiesen und zahlreichen Seen<br />

geprägt ist. Tauchen Sie ein in ein Paradies atemberaubender<br />

und ursprünglicher Natur. Zudem<br />

wird unser Reiseleiter viel über Land und Leute<br />

zu berichten wissen. Sicherlich begeistert von der<br />

einmaligen Seenlandschaft erreichen wir die Inselstadt<br />

Malchow. Hier heißt es „Leinen los“ und<br />

Sie unternehmen eine „Fünf-Seenschifffahrt“ mit<br />

Kanalfahrt nach Waren. Nach einem geruhsamen<br />

Aufenthalt setzen wir unsere Fahrt durch die Mecklenburgische<br />

Schweiz nach Basedow fort. Hier haben<br />

wir einen kurzen Stopp am Schloss, es ist eine<br />

der bedeutendsten Schlossanlagen Mecklenburg-<br />

Vorpommerns, eingeplant. Rückfahrt zum Übernachtungsort<br />

Güstrow.<br />

3. Tag: Rückreise über Schloss Rheinsberg<br />

Heute heißt es Abschied nehmen von der Schönheit<br />

der Mecklenburgischen Seenplatte, wir treten<br />

die Heimreise über Rheinsberg an. Friedrich II.<br />

(der Große) verbrachte als Kronprinz die glücklichste<br />

Zeit seines Lebens in Rheinsberg. In seinen<br />

„Wanderungen durch die Mark Brandenburg“<br />

setzte Theodor Fontane der Stadt ein literarisches<br />

Denkmal. Bald darauf machte Kurt Tucholsky<br />

Rheinsberg zur charmanten Erfüllung unbeschwerter<br />

Liebe. Auch heute kann sich kaum ein<br />

Besucher dem Charme des Ortes entziehen. Wie<br />

kein anderes Schloss besticht Schloss Rheinsberg<br />

durch seine malerische Lage am Grienericksee.<br />

Hier verbinden sich Natur, Architektur und<br />

Kunst zu einem harmonischen Ensemble. Aufenthalt.<br />

Anschließend Rückreise über die BAB.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

***+ Ringhotel Altstadt, Güstrow<br />

Das Ringhotel Altstadt befindet sich in ruhiger<br />

Lage in der malerischen Stadt Güstrow in Mecklenburg<br />

- Vorpommern. Trotz seiner ruhigen Lage<br />

liegt das Hotel nur 100 m vom Güstrower Hauptplatz<br />

und der Fußgängerzone entfernt. Die hellen<br />

und komfortablen Zimmer sind mit Dusche oder<br />

Bad/WC, Fön, Telefon, TV, Minibar, Safe und<br />

WLAN ausgestattet.<br />

©riebenvonsehl - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im ***+ Ringhotel<br />

Altstadt, Güstrow<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, Safe, Minibar<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

2 x Abendessen (Buffet)<br />

Müritzrundfahrt inkl. Reiseleitung &<br />

Fünf-Seen-Schifffahrt<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 369,00<br />

€ 42,00<br />

©Heinz Waldukat - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

39<br />

Romantisches Altmühltal<br />

Erlebnisreiches Wochenende in Bayern<br />

Termin: 3 Tage Sa. 27.05. – Mo. 29.05.<strong>2023</strong> (Pfingsten)<br />

inkl. Schifffahrt<br />

auf dem<br />

Donaudurchbruch<br />

und Brauereibesichtigung<br />

Freuen Sie sich auf unsere Wochenendreise ins Altmühltal, ein echtes Kleinod<br />

mitten im Herzen Bayerns. Das Altmühltal ist eine der beliebtesten und anmutigsten<br />

Urlaubsregionen Süddeutschlands. Einmalige Naturschauspiele und wertvolle<br />

Landschaftsräume sind hier bewahrt, bedeutende Zeugnisse der Kulturgeschichte<br />

erhalten und zahlreiche Attraktionen für Besucher geschaffen. Entdecken Sie mit<br />

uns eine der faszinierendsten Landstriche Bayerns. Das Altmühltal wird Sie ebenso<br />

begeistern wie unser abwechslungs- und erlebnisreiches Programm.<br />

©Kletr - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise über die BAB nach Nürnberg<br />

Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt Bayerns,<br />

ist bekannt als Dürerstadt, Meistersingerstadt,<br />

Stadt des Spielzeugs, Stadt der Lebkuchen und<br />

der Bratwürste. Weltberühmt ist auch der Nürnberger<br />

Christkindlemarkt, der jedes Jahr in der<br />

Adventszeit stattfindet. Gut erhalten sind zahlreiche<br />

Fachwerkhäuser, Teile der Stadtmauer sowie<br />

die Kaiserburg, hoch über der Altstadt. Bei einer<br />

Stadtführung lernen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten<br />

näher kennen. Weiterfahrt zum Übernachtungsort<br />

Bad Gögging.<br />

2. Tag: Erlebnis Altmühltal<br />

Heute unternehmen wir eine Panoramafahrt durch<br />

das Altmühltal. Die Route führt Sie zunächst nach<br />

Beilngries. Von hier folgen wir dem Lauf der Altmühl<br />

über Dietfurt, Riedenburg nach Kelheim. Lassen<br />

Sie sich von der Gemächlichkeit der Altmühl treiben,<br />

denn Geschwindigkeit und Eile verlieren hier<br />

an Bedeutung. In Kelheim haben wir den Besuch<br />

der Befreiungshalle für Sie eingeplant. Ein weiteres<br />

absolutes Muss ist natürlich eine Schifffahrt auf<br />

der Donau von Kelheim durch die weltberühmte<br />

Weltenburger Enge, den Donaudurchbruch, zum<br />

Kloster Weltenburg, bekannt für seine sehenswerte<br />

Klosterkirche und seine Klosterbrauerei. Die älteste<br />

Brauerei der Welt ist bekannt für ihr dunkles Bier.<br />

Rückfahrt zum Übernachtungsort.<br />

3. Tag: Kuchlbauer – Rückfahrt<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten<br />

die Rückreise an. Zunächst fahren wir nach Abensberg<br />

zu Kuchlbauers Bierwelt. Entdecken Sie in<br />

einer der ältesten Brauereien der Welt wie bayerische<br />

Bierkultur und Kunst zueinander finden. Für<br />

das Brauereimuseum entwarf Friedensreich Hundertwasser<br />

den Kuchlbauer Turm. Während einer<br />

Führung lernen Sie die Bereiche Brauerei, Museum<br />

und Kunstabteilung näher kennen. Rückreise über<br />

die BAB.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Hotel „The Monarch“, Bad Gögging<br />

Sie wohnen im Vier-Sterne-Hotel „The Monarch“ in<br />

Bad Gögging. Schon bei der Ankunft spüren Sie die<br />

besondere Wohlfühl-Atmosphäre des Hauses. Das<br />

Hotel verfügt über einen vielfältigen Wellnessbereich<br />

mit Hallenbad, beheiztem Außenpool, Sauna<br />

und Dampfbad. In den komfortablen Zimmern mit<br />

vielen liebevollen Details und einem gemütlichen<br />

Ambiente wird Ihr Schlaf zur Erholung. Weiterhin<br />

verfügt das Hotel über mehrere Restaurants, Cafés,<br />

eine Hotelbar und einen Biergarten. Die Küche verwöhnt<br />

Sie am Abend mit einem Schlemmerbuffet.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im **** Hotel<br />

„The Monarch“, Bad Gögging<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, WLAN<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

2 x Abendessen (Buffet) in<br />

stilvollem Ambiente<br />

Freie Nutzung von Außen- und<br />

Innenpool, Sauna, Dampfbad,<br />

Fitnessraum<br />

Kurtaxe<br />

Stadtführung in Nürnberg<br />

Fahrt entlang der Altmühl<br />

Eintritt Befreiungshalle<br />

Schifffahrt Donaudurchbruch<br />

Besichtigung von Kuchlbauers<br />

Bierwelt<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 349,00<br />

€ 50,00<br />

©mojolo - stock.adobe.com


40<br />

Blumeninsel Mainau<br />

Blütenpracht am Bodensee<br />

Termin: 4 Tage Do. 01.06. – So. 04.06.<strong>2023</strong><br />

©oleksiy mark - stock.adobe.com<br />

Wer kennt Sie nicht, die Blumeninsel Mainau, das blühende Juwel im Bodensee.<br />

Begünstigt durch das milde Bodenseeklima wachsen hier sogar Palmen und mediterrane<br />

Pflanzen. Die artenreiche und üppige Blumenpracht der Insel Mainau lockt<br />

Jahr für Jahr zahlreiche Garten- und Pflanzenliebhaber an. Neben der blühenden<br />

Pflanzenvielfalt gibt es auf der Insel einen Park mit einem über 150 Jahre alten<br />

Baumbestand, das barocke Schloß, ein Schmetterlingshaus, ein exotisches Orchideenhaus,<br />

einen Rosengarten und einen tosenden Wasserfall zu bestaunen. Kommen<br />

Sie mit und erleben Sie die blühende Blumeninsel Mainau.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise – Bayerische Riviera<br />

Anreise über die BAB zur Inselstadt Lindau. Aufenthalt<br />

zur freien Verfügung. Schon Mitte des 19.<br />

Jahrhunderts ließen sich hier viele Wohlhabende<br />

nieder, davon zeugen noch heute einige prachtvolle<br />

Villen. Sie brachten Lindau den Beinamen<br />

“Bayerische Riviera” ein. Wahrzeichen der Stadt<br />

ist die Hafeneinfahrt mit der 6 m hohen Löwen-<br />

Statue und dem Leuchtturm. Genießen Sie die<br />

Schönheit des Bodensees und den Blick auf die<br />

Alpen. Weiterfahrt zum Übernachtungsort Bitzenhofen<br />

und Zimmerbezug im Drei-Sterne-Hotel<br />

„Am Obstgarten“. Mit einem Begrüßungsapero<br />

heißt man Sie herzlich willkommen.<br />

2. Tag: Seensucht…<br />

Heute erkunden wir das Nordufer des Bodensees.<br />

Zunächst erreichen Sie die Zeppelinstadt<br />

Friedrichshafen, hier besteht die Möglichkeit zum<br />

Besuch des Zeppelinmuseums oder bummeln Sie<br />

über die Seepromenade. Weiterfahrt nach Meersburg.<br />

Die Stadt besticht mit einer über 300 m langen<br />

Fassade barocker Bauten. Wenn man durch<br />

die Straßen der mittelalterlichen Stadt schlendert,<br />

verspürt man das Gefühl in einer anderen Epoche<br />

gelandet zu sein. Von der Uferpromenade hat man<br />

einen schönen Blick auf den See und die Schweizer<br />

Alpen. Am Nachmittag erreichen wir die Wallfahrtskirche<br />

Birnau, in einmaliger Lage über dem<br />

See gelegen. Rückfahrt zum Hotel.<br />

3. Tag: Blumeninsel Mainau<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, führt uns die Fahrt über Überlingen und<br />

Singen nach Schaffhausen zum Rheinfall. Aufenthalt.<br />

Weiterfahrt entlang des Untersees zur<br />

Blumeninsel Mainau. Palmen, Zitruspflanzen, farbenfrohe<br />

Stauden, große Blumenbeete und Blumentiere<br />

versprühen mediterranes Flair. Wir sind<br />

sicher, Sie werden von der Blumenpracht begeistert<br />

sein. Rückfahrt mit der Fähre von Konstanz<br />

nach Meersburg und Weiterfahrt mit dem Bus<br />

zum Übernachtungsort.<br />

©Hajes - stock.adobe.com<br />

4. Tag: Rückreise<br />

Heute heißt es Abschied nehmen, Sie treten die<br />

Rückreise über die BAB an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Hotel „Am Obstgarten,“ Bitzenhofen<br />

Das familiär geführte Hotel liegt in Bitzenhofen, ein<br />

kleiner Ortsteil von Oberteuringen, in herrlicher, ruhiger<br />

Südhanglage, umrahmt von Obstgärten. Die<br />

liebevoll eingerichteten Zimmer sind mit Dusche<br />

oder Bad/WC, Telefon, TV und Fön ausgestattet. In<br />

dem gemütlichen Restaurant und dem Wintergarten<br />

verwöhnt man Sie mit saisonalen Spezialitäten<br />

aus der Region – hier kocht der Chef persönlich<br />

und zaubert mit seinem Küchenteam leckere Gaumenfreuden<br />

auf den Tisch.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im Hotel „Am<br />

Obstgarten“, Bitzenhofen<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet)<br />

1 x Begrüßungsdrink<br />

Ausflug „Nördlicher Bodensee“<br />

Ausflug zur Insel Mainau inkl.<br />

Eintritt<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 449,00<br />

€ 45,00<br />

©Harald Tedesco - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

41<br />

Zillertal – Das bekannteste Tal Tirols<br />

Urlaub im Herzen der Alpen<br />

Termin: 8 Tage Do. 01.06. – Do. 08.06.<strong>2023</strong><br />

Im Herzen Tirols, eingebettet in einer herrlichen Bergwelt, liegt beschaulich eines<br />

der berühmtesten Seitentäler des Inns - das Zillertal. Dort, wo das Tal am breitesten<br />

ist und die Sonne am längsten scheint, liegt der liebliche Ort Uderns, umgeben von<br />

majestätischen Dreitausendern, grünen Wiesen und Almen. Beste Unterhaltung,<br />

Musikantengaudi und fröhliches Beisammensein sind bei dieser Reise garantiert.<br />

©shamm - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise – Gut gelaunt ins Zillertal<br />

Über die BAB erreichen Sie Uderns im Zillertal. Servus<br />

beim Pachmairwirt.<br />

2. Tag: Uderns erkunden<br />

Am ersten Urlaubstag unternehmen Sie eine geführte<br />

Ortswanderung mit Obstlerrast. Am Nachmittag<br />

haben wir eine Oldtimer-Traktorfahrt durch die Ferienregion<br />

für Sie eingeplant. Anschließend Kaffeejause.<br />

Nach dem Sonnenuntergang geht es dann erst<br />

richtig los. Es erwartet Sie Traditionelles und fröhliche<br />

Urständ beim „Original Tiroler Heimatabend“.<br />

3. Tag: Zillertal erleben<br />

Ein Muss für jeden Zillertal-Urlauber. Heute unternehmen<br />

wir eine Panoramafahrt durch das Zillertal<br />

über Finkenberg bis nach Hintertux. Hier haben Sie<br />

die Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung zum<br />

Gletscherwasserfall, zu einer Fahrt mit der Gletscherbahn<br />

oder genießen Sie einfach den herrlichen<br />

Ausblick bei einer Tasse Kaffee. Auf der Rückfahrt<br />

zum Hotel haben wir einen Aufenthalt in Mayrhofen<br />

für Sie eingeplant. Nach dem Abendessen musikalische<br />

Unterhaltung mit „Koni & Marco“.<br />

4. Tag: Ahornboden im Herzen des Karwendelgebirges<br />

Die Route führt Sie zunächst vorbei am fjordartigen<br />

Achensee zum großen Ahornboden. Das Naturschutzgebiet<br />

rund um den großen<br />

Ahornboden, im Herzen des Karwendelgebirges,<br />

stellt mit seiner über 2500 m hohen Bergwelt eine<br />

atemberaubende Landschaft dar und besitzt wohl einen<br />

der schönsten Talabschlüsse der Alpen. Aufenthalt<br />

mit Möglichkeit zur Einkehr. Rückfahrt zum Hotel.<br />

5. Tag: Beeindruckende Bergwelt<br />

Unsere Panoramafahrt führt uns zunächst über<br />

den Gerlos–Paß mit der Pinzgauer Höhe zu den<br />

Krimmler Wasserfällen. Weiterfahrt über Neukirchen<br />

am Großvenediger, Mittersill und den Paß<br />

Thurm nach Kitzbühel (Aufenthalt). Rückfahrt zum<br />

Übernachtungsort. Nach dem Abendessen musikalische<br />

Unterhaltung mit „Rita & Andreas“.<br />

6. Tag: Die Seele baumeln lassen<br />

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am<br />

Abend spielt Marc Pircher für Sie auf.<br />

7. Tag: Achensee & Gramai-Alm<br />

Zunächst starten wir heute zum smaragdgrünen<br />

Achensee, dem wohl schönsten See Tirols. Anschließend<br />

führt Sie der Ausflug zur Gramai-Alm.<br />

Hier, am Talschluss des Falzthurntales, inmitten<br />

des Naturparks Karwendel, findet man das<br />

Schönste was Tirol zu bieten hat. Das Ausflugsziel<br />

ist ein wahres Naturjuwel. Erfreuen Sie sich an der<br />

traumhaften Schönheit der Landschaft und lassen<br />

Sie sich kulinarisch mit Tiroler Schmankerln auf<br />

der Sonnenterrasse des Gasthofes verwöhnen.<br />

Nach dem Abendessen im Hotel Tanz- und Stimmungsabend<br />

mit dem Zillertaler Entertainer Mario K.<br />

8. Tag: Rückreise<br />

Rückreise über die BAB.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü Fahrt im modernen Reisebus<br />

ü 7 x Übernachtung im<br />

**** Musikhotel Pachmair, Uderns<br />

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Radio, Safe,<br />

Kühlschrank, WLAN<br />

ü 7 x Frühstücksbuffet mit Sektbar<br />

ü 7 x Abendessen (Verwöhnpension)<br />

ü Tischgetränke (Bier, Wein,<br />

Alkoholfreies) beim Abendessen<br />

ü Kaffeejause (1 Stück Kuchen und<br />

1 Tasse Kaffee)<br />

ü Kostenlose Nutzung des beheizten<br />

Panoramafreibades und Whirlpool<br />

ü Fahrradverleih kostenlos<br />

ü Informationsabend mit<br />

Begrüßungsobstler<br />

ü 5 x Musikabend im Hotel<br />

ü Ortswanderung mit Obstlerrast<br />

ü Oldtimer-Traktorrundfahrt<br />

ü Ausflug zum Ahornboden<br />

ü Ausflug „Zillertal erleben“ nach<br />

Hintertux<br />

ü Rundfahrt Kitzbüheler Alpen<br />

ü Ausflug zum Achensee und Gramai-Alm<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

DZ zur Einzelnutzung:<br />

€ 995,00<br />

€ 84,00<br />

€ 126,00<br />

©Ralph Hoppe - stock.adobe.com


42<br />

Flandern<br />

Brüssel - Brügge - Gent - Antwerpen<br />

Termin: 3 Tage Fr. 02.06. – So. 04.06.<strong>2023</strong><br />

©adisa - stock.adobe.com<br />

Belgien, insbesondere Flandern ist ein Stück Erde voller Kunst und Lebensfreude<br />

und das zu jeder Jahreszeit. Jede der vier Kunststädte hat ihre eigene Geschichte,<br />

einen eigenen Charakter und eine unverwechselbare Atmosphäre. Reisen Sie mit<br />

uns in die schönsten und historisch bedeutendsten sowie interessantesten Städte<br />

Flanderns.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Anreise über die Autobahn Kassel – Dortmund –<br />

Duisburg – Venlo – Eindhoven nach Antwerpen.<br />

Die historische Hafenstadt Antwerpen an der<br />

Schelde ist ein attraktives Reiseziel in Flandern.<br />

Erkunden Sie die Altstadt mit den zahllosen Gassen.<br />

Beim Anblick der historischen Kirchen und<br />

Plätze lässt sich immer wieder der große Einfluss<br />

des Malers Rubens finden. Während einer Stadtführung<br />

erfahren Sie zudem von der Bedeutung<br />

Antwerpens als internationales Zentrum des Diamantenhandels<br />

und der Entwicklung der Stadt<br />

zum Welthafen. Weiterfahrt zum Hotel. Am Abend<br />

sollten Sie eine der zahlreichen Kneipen besuchen,<br />

denn hinter den Theken befinden sich oft<br />

mehr als hundert verschiedene Biersorten. Nehmen<br />

Sie sich ruhig Zeit einige kennenzulernen, die<br />

Mühe lohnt sich.<br />

2. Tag: Brügge – Gent<br />

Heute steht eine Fahrt durch Flandern auf dem<br />

Programm, wobei wir die Städte Brügge und Gent<br />

anfahren werden. Brügge hat von allen belgischen<br />

Städten sein mittelalterliches Stadtbild am besten<br />

bewahrt. Wegen seiner zahlreichen sehenswerten<br />

alten Gebäude, den romantischen Gassen und<br />

den stimmungsvollen Kanälen wird Brügge auch<br />

als das Venedig des Nordens bezeichnet. Lernen<br />

Sie bei einer ortskundigen Führung die Stadt und<br />

ihre Sehenswürdigkeiten näher kennen. Freuen<br />

Sie sich weiterhin auf eine Grachtenrundfahrt<br />

durch die Kanäle von Brügge. Am Nachmittag erreichen<br />

wir Gent, die bekannte Tuchmacherstadt.<br />

Im historischen Zentrum finden Sie üppig verzierte<br />

Steinfassaden. Nach einem Erkundungsbummel<br />

treten wir die Rückfahrt nach Antwerpen zum<br />

Hotel an.<br />

3. Tag: Brüssel – Heimreise<br />

Nachdem Sie sich am Frühstückbuffet gestärkt<br />

haben, führt uns die Fahrt nach Brüssel, die<br />

Hauptstadt Belgiens, eine der neun Kulturhauptstädte<br />

Europas im Jahr 2000. Bei einer Stadtrundfahrt<br />

hören Sie die Geschichte vom Wahrzeichen<br />

der Stadt, dem „Manneken Pis“ und sehen die<br />

Hauptsehenswürdigkeiten der Europametropole.<br />

Höhepunkt dabei ist natürlich der Grand-Place<br />

mit den prächtigen Gildehäusern und dem gotischen<br />

Rathaus. Mit vielen Eindrücken im Gepäck<br />

treten wir am frühen Nachmittag die Heimreise an.<br />

©Georgios Tsichlis - fotolia.com<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Park Inn by Radisson, Antwerpen<br />

Das neue (Eröffnung 2019) Drei-Sterne-Hotel<br />

Park Inn by Radisson befindet sich im Stadtteil<br />

Berchem, unweit des weltbekannten Jugendstilviertels.<br />

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen<br />

Sie das Stadtzentrum in nur ca. 10 Minuten. Die<br />

modernen und komfortablen Zimmer sind mit Dusche<br />

oder Bad/WC, Fön, TV, Safe, Tee- und Kaffeekocher,<br />

WLAN und Klimaanlage ausgestattet.<br />

Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant,<br />

eine Lobby-Bar sowie eine kleine Terrasse.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Park Inn by Radisson, Antwerpen-<br />

Berchem<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, TV, Klimaanlage, WLAN, Safe<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

o. Buffet) im Hotel am Anreisetag<br />

Citytax<br />

Stadtführung in Antwerpen<br />

Tagesausflug Brügge und Gent inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Grachtenrundfahrt in Brügge<br />

Stadtführung in Brüssel<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 369,00<br />

€ 80,00<br />

©Alexi Tauzin - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

43<br />

Spreewald<br />

Erleben Sie das „Grüne Venedig“ Deutschlands<br />

Termin: 4 Tage Do. 08.06. – So. 11.06.<strong>2023</strong> (Fronleichnam)<br />

INKLUSIVE<br />

Stadtrundfahrt<br />

Berlin<br />

Erleben Sie traumhafte und unvergessliche Eindrücke auf unserer Reise in den<br />

Spreewald, eines der attraktivsten und sicherlich romantischsten Reiseziele der<br />

neuen Bundesländer. Der Spreewald ist eine überaus reizvolle Wasserlandschaft,<br />

die in Mitteleuropa seinesgleichen sucht. Seine Einmaligkeit besteht nicht nur aus<br />

der einzigartigen Landschaft mit seltenen Tieren und Pflanzen sondern auch aus der<br />

Eigenständigkeit der hier lebenden sorbischen Bevölkerung. Schwemmsandflächen,<br />

Talsandinseln, Dünen und zahllose Flußverästelungen bilden die Spreewaldidylle, die<br />

schon vor einhundert Jahren Theodor Fontane beschrieb.<br />

©photocrew - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise - Besuch Schokoladenconfiserie<br />

Anreise über Dresden und Cottbus nach Hornow<br />

zur Schokoladenconfiserie „Felicitas“. Hier lernen<br />

Sie die süße Seite der Lausitz kennen. Bei einem<br />

Getränk (Kaffee oder heiße Schokolade) bringt<br />

man Ihnen die Geschichte der Confiserie und alles<br />

Wissenswerte über die Schokoladenherstellung<br />

näher. Weiterfahrt zum Übernachtungsort Cottbus.<br />

Die Stadt liegt eingebettet in einer der schönsten<br />

Landschaften Europas und begeistert Touristen<br />

aus aller Welt mit ihren zahlreichen Schlössern,<br />

Parks und Wasserwegen. Zimmerbezug im zentral<br />

gelegenen Vier-Sterne-Hotel Lindner. Wie wäre es<br />

nach dem Abendessen mit einem kleinen Erkundungsspaziergang<br />

durch die Altstadt?<br />

2. Tag: Spreewald mit Kahnfahrt<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

beginnt der Tag mit einer Stadtrundfahrt in Cottbus.<br />

Im Anschluss lernen Sie die schönsten Regionen<br />

des Spreewaldes kennen. Dazu gehören Orte wie<br />

Burg, Straupitz oder Lübben. Am Nachmittag erreichen<br />

Sie das typische Spreewalddorf Leipe. Hier warten<br />

bereits die Kähne um Sie in eines der schönsten<br />

Naturschutzgebiete zu bringen. Lassen Sie sich von<br />

dieser einmaligen Landschaft verzaubern. Am Abend<br />

erwartet man Sie dann wieder im Hafen. Es ist Abendbrotzeit<br />

im Spreewald. Ein typisches Spreewaldbuffet,<br />

das Sie im Hafen einnehmen, ist der Abschluss eines<br />

schönen Tages im Spreewald.<br />

3. Tag: Berlin<br />

Durch die märkische Heide und entlang der Seenlandschaft<br />

führt die Fahrt nach Berlin. Mit unserem<br />

Reiseleiter entdecken Sie die Bundeshauptstadt<br />

und deren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z. B.<br />

die Prachtstraße „Unter den Linden“, den Alexanderplatz,<br />

den Ku`damm, das Regierungsviertel oder<br />

den Potsdamer Platz. Lassen Sie sich von Deutschlands<br />

größter Stadt verzaubern. Natürlich ist ein Aufenthalt<br />

am Brandenburger Tor und am Ku`damm mit<br />

dem KaDeWe eingeplant. Rückfahrt zum Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten<br />

die Heimreise über Leipzig an. Erkunden Sie die<br />

von Goethe ehrerbietig als „Klein Paris“ bezeichnete<br />

Stadt auf eigene Faust oder gehen Sie im neuen<br />

Hauptbahnhof auf Shopping-Tour. Rückreise über<br />

die BAB zum Standort.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Lindner Congress, Cottbus<br />

Das Vier-Sterne-Hotel Lindner Congress liegt direkt<br />

im historischen Stadtzentrum von Cottbus,<br />

unweit dem reizvollen Spreeufer. Die modern eingerichteten<br />

Zimmer verfügen über Dusche oder<br />

Bad/WC, Fön, Telefon, TV, Radio und Minibar.<br />

Zur weiteren Ausstattung des Hotels gehört ein<br />

großzügiges Restaurant, die Sports-Bar sowie ein<br />

kleiner Fitnessbereich.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im **** Hotel<br />

Lindner Congress, Cottbus<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, Minibar<br />

3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

2 x Abendessen im Hotel<br />

1 x Spreewaldbuffet im<br />

„Froschkönig“ in Leipe<br />

Besuch mit Verkostung in der<br />

Schokoladenfabrik „Felicitas“<br />

Stadtrundfahrt Cottbus inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Spreewaldrundfahrt inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Kahnfahrt (Dauer ca. 3 Stunden)<br />

Ausflug nach Berlin inkl.<br />

Stadtrundfahrt<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 499,00<br />

€ 45,00<br />

©Karl-Heinz Spremberg - stock.adobe.com


44<br />

Malerisches Riesengebirge<br />

Herzlich Willkommen in Rübezahls Reich<br />

Termin: 5 Tage Mi. 14.06. – So. 18.06.<strong>2023</strong><br />

©nickname - stock.adobe.com<br />

Das Riesengebirge zählt zu Europas faszinierendsten Regionen. Es ist nicht allein der<br />

sagenumwobene Berggeist Rübezahl, der die Region bekannt gemacht hat, sondern<br />

primär die malerische Gebirgslandschaft, welche zum Teil alpine Züge aufweist. Tiefe<br />

Täler, hochaufragende Berghänge und schäumende Wasserfälle charakterisieren<br />

das einzigartige Landschaftsbild. Kommen Sie mit und freuen Sie sich auf erlebnisreiche<br />

Ausflüge.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise nach Hirschberg<br />

Die Anreise ins Riesengebirge führt uns über die<br />

BAB Leipzig – Chemnitz – Dresden – Görlitz nach<br />

Jelina Gora, dem Tor zum Riesengebirge. Ihr Übernachtungsort<br />

liegt malerisch im Hirschberger Tal<br />

mit beeindruckendem Blick auf die zum Greifen<br />

nah scheinenden Gipfel des Riesengebirges. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im Mercure Hotel, in<br />

der Nähe der Altstadt gelegen.<br />

2. Tag: Auf in die Berge<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

erkunden wir zunächst Ihren Übernachtungsort<br />

Hirschberg. Nur wenige polnische Städte verfügen<br />

über solch eine herrliche Lage vor der malerischen<br />

Kulisse des Riesengebirges. Bei einer Stadtführung<br />

lernen Sie die restaurierte Altstadt mit dem historischen<br />

Marktplatz, den schönen Bürgerhäusern und<br />

Laubengängen näher kennen. Danach geht es in die<br />

Berge, freuen Sie sich auf wunderschöne Ausblicke<br />

auf die malerische Gebirgslandschaft, bevor Sie der<br />

beliebte Ferienort Krummhübel am Fuße der Schneekoppe<br />

begrüßt. Hier besuchen Sie die legendäre<br />

Holzkirche Wang. Anschließend geht es (wetterabhängig)<br />

mit der Sesselbahn auf die Kleine Schneekoppe.<br />

Genießen Sie die schöne Aussicht oder unternehmen<br />

Sie einen Spaziergang zum „Schlesierhaus“,<br />

direkt an der schlesisch-böhmischen Grenze.<br />

3. Tag: Breslau erleben<br />

Freuen Sie sich heute auf die altehrwürdige, schlesische<br />

Metropole Breslau mit ihren prachtvollen Sehenswürdigkeiten<br />

und Kulturschätzen von Weltruf.<br />

Die zauberhafte Stadt besticht mit ihren über 100<br />

Brücken, der berühmten Dominsel und dem geistlichen<br />

Zentrum. Einen ganz besonderen Charme<br />

versprüht die Altstadt mit den bunt bemalten Häuserfassaden,<br />

Kopfsteinpflasterstraßen mit Gaslaternen,<br />

Cafés, Restaurants und Künstlerkneipen.<br />

Nach einer kurzweiligen Stadtführung haben Sie die<br />

Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.<br />

4. Tag: Felsenstadt Adersbach<br />

Freuen Sie sich heute auf ein besonderes Highlight.<br />

Mit unserem Reiseleiter geht es über die<br />

tschechische Grenze zu den östlichen Ausläufern<br />

des Riesengebirges. Zunächst besuchen wir das<br />

historische Stadtzentrum von Trautenau. Neben<br />

den liebevoll restaurierten Renaissance- und Barockgebäuden,<br />

ist sicherlich auch der Anblick des<br />

malerischen Rübezahlbrunnens ein weiterer Höhepunkt.<br />

Weiterfahrt zur bizarr anmutenden Felsenstadt<br />

Adersbach. Im Laufe von Millionen von Jahren<br />

entstanden hier bis zu 70 m hohe Felstürme,<br />

Felsnadeln und Felsbrücken. Wir sind sicher, Sie<br />

werden begeistert sein.<br />

5. Tag: Rückreise<br />

„Do widzenia”, leider heißt es heute Abschied nehmen,<br />

wir treten die Heimreise an.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

4 x Übernachtung im *** Mercure<br />

Hotel, Jelenia Gora<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Radio<br />

4 x Frühstücksbuffet<br />

4 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet)<br />

Ausflug ins Riesengebirge inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Stadtbesichtigung Jelenia Gora<br />

Rundfahrt Riesengebirge inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Eintritt & Besichtigung Stabkirche<br />

Wang<br />

Fahrt mit dem Sessellift auf die<br />

Kleine Koppe (Berg- und Talfahrt)<br />

(wetterabhängig)<br />

Ausflug nach Breslau mit<br />

Stadtbesichtigung<br />

Ausflug nach Adersbach inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Eintritt Felsenstadt Adersbach<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 545,00<br />

€ 80,00<br />

©dudlajzov - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

45<br />

Käckel-Reisen Landpartie<br />

Unterwegs mit Floß und Kutsche<br />

Termin: 4 Tage Do. 15.06. – So. 18.06.<strong>2023</strong><br />

Herzlich willkommen zur Käckel-Reisen - Landpartie. Freuen Sie sich auf die Schönheiten<br />

und Sehenswürdigkeiten der ländlichen Idylle sowie ein vielseitiges Programm.<br />

Während einer gemütlichen Kutschfahrt können Sie sich an der urwüchsigen Landschaft<br />

erfreuen. Zudem erleben Sie die romantische Seite der Flößertradition bei einer<br />

gemütlichen Floßfahrt und genießen die Natur vom Wasser aus. Wir sind sicher, dass<br />

zudem auch das Boitzenburger Land sowie die Fünf-Seen-Rundfahrt Ihren Anklang<br />

finden werden.<br />

©Tilo Grellmann - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Willkommen zur Landpartie<br />

Anreise über die BAB nach Rheinsberg. Friedrich II.<br />

verbrachte als Kronprinz die glücklichste Zeit<br />

seines Lebens in Rheinsberg. Auch heute kann<br />

sich kaum ein Besucher dem Charme des Ortes<br />

entziehen. Wie kein anderes Schloss besticht<br />

Schloss Rheinsberg durch seine malerische Lage<br />

am Grienericksee. Hier verbinden sich Natur, Architektur<br />

und Kunst zu einem harmonischen Ensemble.<br />

Aufenthalt. Weiterfahrt nach Templin, die<br />

Perle der Uckermark und Zimmerbezug im Ahorn<br />

Seehotel, unmittelbar am Lübbesee gelegen.<br />

2. Tag: Unterwegs mit Floß und Kutsche<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, führt uns der heutige Ausflug zum Flößerstädtchen<br />

Lychen. Der anerkannte Erholungsort<br />

bezaubert durch seine malerische Lage inmitten<br />

des Naturparks Uckermärkische Seen. Hier<br />

werden Sie bereits zu einer Floßfahrt durch das<br />

Sieben-Seen-Paradies erwartet und lernen die romantische<br />

Seite der Flößertradition näher kennen.<br />

Beobachten Sie den Fischadler, lassen Sie sich<br />

vom Flößer das Leben auf, im und am See erklären<br />

oder genießen Sie einfach die Stille. Während der<br />

Floßfahrt werden Sie mit einer herzhaften Fischsuppe<br />

kulinarisch verwöhnt. Zudem haben wir einen<br />

kleinen Rundgang durch das Flößermuseum<br />

für Sie eingeplant. Eine gemütliche Kutschfahrt<br />

durch die urwüchsige, nach Kiefernnadeln duftende<br />

Landschaft mit tollem Blick über blühende<br />

Felder und blaue Seen bildet den passenden Ausklang<br />

für diesen schönen Ausflug. Rückfahrt nach<br />

Templin zum Hotel.<br />

3. Tag: Auf ins Boitzenburger Land<br />

Der heutige Ausflug führt Sie ins Boitzenburger<br />

Land. Sanfte Hügel mit weiten Feldern, klaren<br />

Seen und dichten Wäldern bestimmen die herrliche<br />

Landschaft. Prächtige Alleen führen sternförmig<br />

auf Boitzenburg mit seinem Märchenschloss<br />

zu. Außenbesichtigung der Schlossanlage und<br />

dem Kloster mit seiner intakten Wassermühle.<br />

Die bezaubernde Lage der Anlage wird sicherlich<br />

auch Sie beeindrucken. Und wie wäre es mit<br />

einem Besuch der gläsernen Schokoladenmanufaktur<br />

im ehemaligen gräflichen Marstall. Zudem<br />

heißt es „Leinen los“, Sie unternehmen eine<br />

Schifffahrt. Dabei lernen Sie die wunderschöne<br />

Seenlandschaft rund um Templin kennen. Rückfahrt<br />

zum Hotel.<br />

4. Tag: Heimreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen von der<br />

Uckermark, Sie treten die Rückreise über die BAB<br />

mit einem Zwischenstopp in Potsdam an.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im ***+ Ahorn<br />

Seehotel, Templin<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Abendessen (Buffet) im Hotel<br />

Nutzung von Schwimmbad und<br />

Fitnessraum<br />

Ausflug ins Sieben-Seenparadies<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Floßfahrt (Dauer ca. 2 Std.) mit<br />

Geschichten von damals und heute<br />

Herzhafte Fischsuppe mit Brot auf<br />

dem Floß<br />

Eintritt inkl. Führung im<br />

Flößermuseum<br />

Kutschfahrt (Dauer ca. 2 Std.)<br />

durch das „Kleine nördliche<br />

Venedig“ um Lychen<br />

Ausflug ins Boitzenburger Land<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Außenbesichtigung Schloss<br />

Boitzenburg mit Kloster<br />

Fünf-Seen-Rundfahrt<br />

Kurtaxe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 499,00<br />

€ 75,00<br />

©Copyright 2014 - stock.adobe.com


46<br />

Kaiserstadt Aachen<br />

Stippvisite im Drei-Länder-Eck<br />

Termin: 3 Tage Fr. 16.06. – So. 18.06.<strong>2023</strong><br />

Drei Tage<br />

Drei Städte<br />

Drei Länder<br />

©Sina Ettmer - stock.adobe.com<br />

Verbringen Sie mit uns ein Erlebniswochenende der besonderen Art im Herzen Europas. Lernen<br />

Sie das Dreiländereck Deutschland-Niederlande-Belgien, eingebettet in einem weitläufigen<br />

Talkessel an den Ausläufern von Eifel und Ardennen gelegen, näher kennen. Lassen Sie<br />

sich von den Schönheiten der Städte Aachen, Maastricht und Lüttich verzaubern. Aachen, die<br />

westlichste Stadt Deutschlands und Stadt des Pferdesports, war 600 Jahre lang Krönungsort<br />

der deutschen Könige und seit Karl dem Großen das Zentrum des Reiches. Die große Bedeutung<br />

für die Geschichte Europas prägt die Stadt noch heute. Auch die Ardennen mit Lüttich,<br />

dem feurigen Herz der Wallonie und Maastricht die älteste Stadt der Niederlande werden Ihre<br />

Begeisterung finden. Freuen Sie sich auf die glorreichen Drei: 3 Tage - 3 Städte - 3 Länder.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Kaiserstadt Aachen<br />

Anreise über die BAB nach Aachen, die Kaiser-,<br />

Dom- und Universitätsstadt. Hier werden Sie bereits<br />

zu einer ausführlichen Stadtbesichtigung erwartet.<br />

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln<br />

ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und<br />

über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte<br />

Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen<br />

mit allen Facetten kennen, als moderne Stadt mit<br />

schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten<br />

und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten<br />

rund um Dom und Rathaus. Anschließend zur freien<br />

Verfügung, erkunden Sie die Stadt auf eigene<br />

Faust. Empfehlenswert ist ein Besuch des Doms.<br />

Zimmerbezug und Abendessen im zentrumnahen<br />

Vier-Sterne-Mercure-Hotel Europaplatz.<br />

2. Tag: Malerische Ardennen & Lüttich<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

starten wir mit unserem Reiseleiter zu einem Tagesausflug<br />

ins benachbarte Belgien. Die Route führt<br />

uns durch die Ardennen zum romantischen Städtchen<br />

Dinant, gern auch als die Perle der Ardennen bezeichnet.<br />

Der Ort liegt malerisch an einem der schönsten Abschnitte<br />

des Maastals. Beeindruckend wirken die 120<br />

Meter hoch über der Maas thronende Zitadelle und die<br />

gotische Stiftskirche Notre-Dame vor den monumentalen<br />

Steinfelsen. Es ist wohl das schönste Panorama<br />

der Ardennen, schon Victor Hugo schwärmte von dem<br />

Postkarten-Ambiente. Weiterfahrt nach Lüttich, das<br />

„Athen des Nordens“. Die bezaubernde Bischofsstadt<br />

mit einer mehr als 1000-jährigen Geschichte erwartet<br />

Sie. Freuen Sie sich auf einen geführten Spaziergang<br />

durch die Stadt am Zusammenfluss Ourthe und Maas.<br />

Nach einem geruhsamen Aufenthalt Rückfahrt zum<br />

Übernachtungsort Aachen.<br />

3. Tag: Maastricht - Europametropole mit Charme<br />

Am Vormittag erreichen wir nach kurzer Fahrt das<br />

niederländische Maastricht. Die gemütliche Universitätsstadt<br />

ist Hauptort der Provinz Limburg, zählt<br />

zu den ältesten Städten des Landes. Wer hier nur<br />

an die Euro-Verträge denkt, liegt falsch: Maastricht<br />

besitzt eine wunderschöne, von einer mächtigen Zitadelle<br />

umgebene Altstadt, in der man herrlich bummeln<br />

kann. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die<br />

Stadt an der Maas näher kennen. Anschließend zur<br />

freien Verfügung und Rückreise über die BAB.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Mercure-Hotel Europaplatz, Aachen<br />

Das Hotel liegt zentral in der Nähe der Aachener Innenstadt.<br />

Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Klimaanlage, Safe und Minibar ausgestattet.<br />

Im Restaurant „La Source“ werden<br />

Sie in modernem Ambiente mit regionaler und internationaler<br />

Küche verwöhnt. Den Abend können<br />

Sie gemütlich in der Hotelbar „Mephisto“ mit Reisefreunden<br />

ausklingen lassen.<br />

©jotily - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im **** Mercure<br />

Hotel Europaplatz, Aachen<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet)<br />

Altstadtrundgang in Aachen<br />

Ausflug nach Lüttich & Dinant inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Stadtführung in Maastricht<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 385,00<br />

€ 69,00<br />

©Sergey Novikov - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

47<br />

Sonneninsel Bornholm<br />

Südliches Flair in der Ostsee<br />

Termin: 5 Tage Mi. 21.06. – So. 25.06.<strong>2023</strong><br />

Perle der<br />

Ostsee<br />

Urlaub auf<br />

der Insel<br />

Die Insel der zauberhaften Gegensätze. Im Süden umrahmen kilometerlange feinsandige Strände<br />

und eine imposante Dünenlandschaft die Insel, im Norden hingegen felsige Küsten mit steil ins<br />

Meer fallende, zerklüftete Granitfelsen. Dazwischen zwängen sich verträumte Badebuchten. Im<br />

Osten präsentiert sich die Insel mit malerischen Schären, die der Küste vorgelagert sind, sowie<br />

mit entzückenden Städtchen und Häfen, wie Perlen an der Schnur. Im Westen erwarten Sie erhabene<br />

Steilufer, herrliche Sandstrände und verträumte Fischerdörfer. Im Inselinneren befinden sich<br />

sanfte Hügel mit Wäldern und Heidelandschaft. Und dann das Klima. Hier herrscht ein Wetter,<br />

das für die Ostsee schlechthin unglaublich ist. Von Bornholm geht ein einzigartiger Zauber aus,<br />

dem man sich nicht entziehen kann. Kommen Sie mit und überzeugen Sie sich selbst!<br />

©Konrad Kerkerstock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Auf in Richtung Norden<br />

Anreise über die BAB Kassel – Hannover – Hamburg<br />

– Lübeck – Wismar nach Stralsund, erkunden<br />

Sie die altehrwürdige Hansestadt auf eigene<br />

Faust. Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung.<br />

2. Tag: Land in Sicht<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir über den Strelasund zur Insel Rügen.<br />

Über Bergen erreichen wir den Fährhafen von<br />

Sassnitz. Hier heißt es „Leinen los“ und die Überfahrt<br />

zur Sonneninsel Bornholm beginnt. Genießen<br />

Sie die frische Ostseebrise an Bord. „Land in Sicht“,<br />

Sie haben Ihr Urlaubsziel erreicht. Nach kurzer Fahrt<br />

erreichen Sie die kleine Ortschaft Balka im Südosten<br />

der Insel - bekannt für feinsten Sandstrand. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im Hotel Balka Strand,<br />

ca. 200 m vom Strand entfernt.<br />

3. Tag: Inselzauber Bornholm<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir heute zu einer geführten Inselrundfahrt.<br />

Der Norden der Insel wird geprägt<br />

durch rauhe Klippen, bizarre Felsformationen<br />

und dem Ort Hammerhus mit der gleichnamigen<br />

Festung. Sie gehört zu den größten und malerischsten<br />

Burgruinen Nordeuropas, liegt auf einer<br />

Klippe und ist von einer 750 m langen Ringmauer<br />

umgeben. Zudem lernen Sie den nördlichsten Ort<br />

Bornholms Sandvig und den beschaulichen Ort<br />

Allinge mit den vielfarbigen kleinen Häusern näher<br />

kennen. Weiterfahrt zum Ort Gudhjem, an der<br />

Ostküste gelegen. Der Hafenort mit seinen vielen<br />

alten Fachwerkhäusern ist einer der beliebtesten<br />

Ferienorte der Insel. Am Nachmittag entdecken<br />

Sie den Zauber der Inselhauptstadt Rønne.<br />

4. Tag: Purer Inselzauber<br />

Heute setzen wir unsere Entdeckungstour in Richtung<br />

Süden fort. Freuen Sie sich nicht nur auf malerische<br />

und verträumte Landschaften. Zunächst<br />

führt uns die Fahrt nach Nylars, hier befindet sich<br />

eine der vier Rundkirchen der Insel. Diese dienten<br />

nicht nur als Gotteshäuser sondern auch als<br />

Verteidigungsanlagen und Vorratskammern. Weiter<br />

geht es in den äußersten Süden der Insel, zu<br />

den beeindruckenden, kilometerlangen weißen<br />

Sandstränden. Der Sand ist so fein, dass er früher<br />

sogar in Sanduhren Verwendung fand. Durch<br />

die abwechslungsreiche Landschaft erreichen Sie<br />

wieder den Übernachtungsort.<br />

5. Tag: Rückreise<br />

Heute heißt es Abschied nehmen von der Sonneninsel.<br />

Mit der Fähre erreichen Sie den Fährhafen<br />

von Sassnitz auf Rügen. Rückreise über die BAB.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Balka Strand, Nexø<br />

Das gemütliche und beliebte Hotel Balka Strand<br />

liegt nur 200 m vom Balka-Strand entfernt, der zu<br />

den schönsten Badestränden der Insel zählt. Die<br />

moderne Hotelanlage besteht aus fünf Gebäuden<br />

und liegt ruhig in einer Gartenanlage. Neben dem<br />

reichhaltigen Frühstücksbuffet werden am Abend<br />

im Restaurant schmackhafte dänische und internationale<br />

Gerichte als Menü oder in Buffetform serviert.<br />

Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad /WC,<br />

Sonnenterrasse oder Balkon, Kühlschrank, TV, Radio,<br />

Telefon, Fön ausgestattet. Desweiteren verfügt<br />

das Hotel über eine Café-Terrasse, eine Bar, eine<br />

Sauna sowie einen beheizten Außenpool.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

Fährpassage Sassnitz-Rønne und<br />

zurück<br />

1 x Zwischenübernachtung im<br />

Raum Stralsund<br />

3 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Balka Strand, Nexø<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV<br />

4 x Frühstücksbuffet<br />

4 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet)<br />

3 x ein Tischgetränk zum<br />

Abendessen<br />

Kostenlose Nutzung von Sauna und<br />

Außenpool<br />

2 x Inselrundfahrt inkl. Reiseleitung<br />

Besuch Rundkirche in Nylars<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 699,00<br />

€ 130,00<br />

©Tom Rossum - stock.adobe.com


48<br />

Tiroler Hüttengaudi<br />

Den Bergen so nah…<br />

Termin: 4 Tage Do. 22.06. – So. 25.06.<strong>2023</strong><br />

Tolles<br />

Programm<br />

im Herzen<br />

der Alpen<br />

©stock.adobe.com<br />

Tirol freut sich auf Ihren Besuch! Von Innsbruck hinauf bis zum Brenner erstreckt<br />

sich das Wipptal. Fünf reizvolle Hochtäler führen von hier in die Gletscherwelt der<br />

Stubaier- und Zillertaler Alpen. Lernen Sie das „echte Tirol“ und die beeindruckende<br />

Bergwelt näher kennen, auch Sie werden von der Bilderbuchlandschaft begeistert<br />

sein. Natur im Überfluss – alpines Flair, urige Almen und Hütten die zu einer zünftigen<br />

Einkehr vor einer bezaubernden Bergkulisse einladen, die sprichwörtliche<br />

Tiroler Gemütlichkeit versprechen schon heute abwechslungsreiche Urlaubstage.<br />

Gesellige Höhepunkte, wie ein Musikabend mit Musik und Witz, gemütliche Hütteneinkehr<br />

und die Fahrt mit dem Stolz-Express runden das Programm ab.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Auf i´gehts nach Tirol<br />

Mit viel Vorfreude auf Tirol starten wir über die BAB<br />

Kassel – Nürnberg – München – Kufstein nach<br />

Matrei am Brenner. Hier heißt Sie die Wirtsfamilie<br />

„Herzlich willkommen“. Abendessen mit Begrüßungsschnaps<br />

und Kurzinformation über das Haus<br />

sowie das anstehende Programm.<br />

2. Tag: Tirol wie aus dem Bilderbuch<br />

Mit unserem Reiseleiter besuchen Sie am Vormittag<br />

die Seitentäler des Wipptales. Genießen Sie die<br />

wunderschöne, naturbelassene Landschaft und das<br />

besondere Flair jedes einzelnen Tales. Zur Mittagszeit<br />

werden Sie in einem Gasthof zum traditionellen<br />

Tiroler Kaiserschmarrn erwartet. Anschließend geht<br />

es weiter in das bekannteste Seitental des Wipptales,<br />

ins Stubaital. Hier haben Sie die Möglichkeit bis auf ca.<br />

3.000 m mit der Gondelbahn (nicht im Preis enthalten)<br />

auf den Stubaier Gletscher zu fahren. Atemberaubende<br />

Ausblicke auf die Gipfel der Stubaier, Ötztaler und<br />

Zillertaler Alpen, die Dolomiten und in die Täler oder<br />

ein Aufenthalt im netten Ort Neustift machen diesen<br />

Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am Abend<br />

unterhalten Sie der „Lustige Ernst“ und der „Singende<br />

Wirt“ mit viel Musik und Humor; natürlich darf auch<br />

getanzt werden.<br />

3. Tag: Der Berg ruft<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, geht es mit dem „Stolz-Express“ auf Tour.<br />

Während der gemütlichen Fahrt lernen Sie das<br />

idyllische Valser Tal, eines der naturbelassensten<br />

Seitentäler des Wipptals näher kennen. Ziel ist der<br />

Gasthof Steckholzer im 1.660 m hoch gelegenen<br />

Padaun, das schon in frühester Zeit den Schmugglern<br />

und Grenzgängern als Treffpunkt diente. Nach<br />

einer herzhaften Jause, die uns von der Almwirtin<br />

zubereitet wird und musikalischer Unterhaltung,<br />

geht es wieder zurück zum Hotel. Wir sind sicher,<br />

Sie werden begeistert sein. Kulinarisch erwartet Sie<br />

am Abend ein Tiroler Spezialitätenabend in Form eines<br />

kalt-warmen Buffets aus der Tiroler Küche. Anschließend<br />

unterhalten Sie die Naviser Schuhplattler<br />

mit Tiroler Brauchtum, Musik und Humor.<br />

4. Tag: Rückreise<br />

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken und guter<br />

Laune im Gepäck treten Sie die Heimreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Hotel Stolz, Matrei<br />

Inmitten der Tiroler Berge liegt das traditionelle Vier-<br />

Sterne-Hotel Stolz, ca. 700 m vom Ortszentrum<br />

entfernt. Familie Stolz empfängt Sie in gemütlicher<br />

Atmosphäre in den Tiroler Bergen. Die liebevoll gestalteten<br />

Zimmer sind alle mit Dusche oder Bad/<br />

WC, Fön, Telefon, TV und Schreibtisch ausgestattet.<br />

Im Restaurant werden Sie mit traditionellen Köstlichkeiten<br />

verwöhnt. Zu den weiteren Annehmlichkeiten<br />

des Hauses gehört ein Wohlfühlbereich mit<br />

Sauna, Dampfbad und Ruhebereich.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im **** Hotel<br />

Stolz, Matrei<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Safe<br />

3 x Frühstücksbuffet mit Bioecke<br />

2 x Drei-Gang-Menü mit Salatbuffet<br />

1 x Tiroler Spezialitätenabend<br />

Begrüßungsschnapserl<br />

Freie Nutzung von Sauna und<br />

Dampfbad<br />

Ausflug „Tirol wie aus dem<br />

Bilderbuch“ inkl. Reiseleitung und<br />

Kaiserscharrn essen<br />

Fahrt mit dem Stolz-Express nach<br />

Padaun inkl. Jause und Musik<br />

Musikabend mit dem „Lustigen<br />

Ernst“ und dem „Singenden Wirt“<br />

Tiroler Abend mit Schuhplattler,<br />

Musik und Humor<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 525,00<br />

€ 60,00<br />

©stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

49<br />

Wunderschönes Schleswig-Holstein<br />

Kurzurlaub zwischen den Meeren<br />

Termin: 4 Tage Fr. 23.06. – Mo. 26.06.<strong>2023</strong><br />

Moin, moin und herzlich willkommen im faszinierenden Land zwischen Nord- und<br />

Ostsee. Hier können Sie einfach Me(h)er erleben. Freuen Sie sich schon heute auf<br />

eine schöne und wahrlich vielfältige Urlaubsregion. Lassen Sie sich eine frische<br />

Nordseebrise um die Nase wehen, genießen Sie das Meeresrauschen und lassen Sie<br />

sich von den Schönheiten der idyllischen Schlei verzaubern – abwechslungsreicher<br />

kann doch ein Kurztrip kaum sein.<br />

©marcus_hofmann - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Moin, moin<br />

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Hannover<br />

– Soltau nach Hamburg. Aufenthalt in der Hanse-<br />

und Hafenstadt. Bummeln Sie durch das Hansaviertel<br />

oder entlang der Binnenalster und erleben<br />

Sie den hanseatischen Flair Hamburgs. Weiterfahrt<br />

über die BAB zum Übernachtungsort Kropp im<br />

Herzen von Schleswig-Holstein. Hier empfängt Sie<br />

das freundliche Team vom Hotel Wikingerhof. Zimmerbezug<br />

und Abendessen.<br />

2. Tag: Meer & Me(h)er<br />

Mit unserem Reiseleiter wollen wir heute weitere<br />

Schönheiten der Region entdecken und starten gemeinsam<br />

nach Tönning. Hier heißt es „Leinen los“, Sie<br />

unternehmen eine gemütliche Schifffahrt auf der Eider<br />

mit Schleusung am Eider-Sperrwerk. Dabei lernen Sie<br />

den Lebensraum der Seehunde näher kennen und<br />

sind beim Seetierfang mit dabei. Weiterfahrt nach St.<br />

Peter-Ording. Eingebettet in den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches<br />

Wattenmeer, bietet St. Peter-Ording<br />

neben dem gesunden Nordseeklima einen über<br />

12 km langen und bis zu 2 km breiten Sandstrand.<br />

Erkunden Sie das beliebte Seebad auf eigene Faust.<br />

Bummeln Sie über die Erlebnis-Promenade oder lassen<br />

Sie einfach die Seele baumeln. Die Rückfahrt zum<br />

Hotel erfolgt über das malerische Holländerstädtchen<br />

Friedrichstadt.<br />

3. Tag: Ostseefjord Schlei & Der Landarzt<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

geht es zunächst in die Wikingerstadt Schleswig.<br />

Vorbei am Schloss Gottorf erreichen Sie die<br />

Altstadt mit dem Sankt Petri Dom. Geprägt durch<br />

die einstige Fischersiedlung Holm, die früher von<br />

Wasser umschlossen war, lässt es sich hier hervorragend<br />

flanieren. Während der Fahrt entlang<br />

des Ostseefjords Schlei sehen und hören Sie viel<br />

Interessantes über die Drehorte und Schauplätze<br />

der beliebten Fernsehserie. Natürlich darf auf dem<br />

heutigen Besuchsprogramm die idyllische Hafenstadt<br />

Kappeln und der malerische Ort Deekelsen<br />

mit seinen Drehorten nicht fehlen. Wir sind sicher,<br />

Sie werden begeistert sein.<br />

4. Tag: Wat mutt – dat mutt<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, doch zuvor<br />

unternehmen wir einen Abstecher an die Kieler Förde,<br />

nach Laboe. Aufenthalt zur freien Verfügung. Nutzen<br />

Sie die Zeit zu einem Spaziergang entlang der Ostsee<br />

oder besuchen Sie das 85 m hohe Marine-Ehrenmal.<br />

Anschließend Rückreise über die BAB.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Wikingerhof, Kropp<br />

Das im friesischen Stil errichtete Hotel Wikingerhof<br />

befindet sich in Kropp in Schleswig-Holstein und<br />

vermittelt ein besonderes Flair. Die liebevoll eingerichteten<br />

Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/<br />

WC, Fön, Telefon und TV. Das Hotel verfügt über<br />

einen kleinen Wellnessbereich mit verschiedenen<br />

Saunen. Die Küche verwöhnt Sie im hauseigenen<br />

Restaurant mit frisch zubereiteten Speisen. Einen<br />

erlebnisreichen Urlaubstag können Sie in der Hotelbar<br />

oder dem liebevoll angelegten Innenhof mit<br />

eingebettetem Teich ausklingen lassen.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Wikingerhof, Kropp<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, WLAN<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

2 x Drei-Gang-Menü<br />

1 x Grillbuffet<br />

Kurtaxe<br />

Ausflug nach St. Peter-Ording inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Schifffahrt mit Seetierfang<br />

Ausflug zum Ostseefjord Schlei<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

DZ zur<br />

Einzelnutzung<br />

€ 469,00<br />

€ 45,00<br />

€ 75,00<br />

Event. Kurtaxe bei den Ausflügen ist nicht im Preis<br />

enthalten.<br />

©nico110 - stock.adobe.com


50<br />

Ostseebad Kühlungsborn<br />

Eines der schönsten Ostseebäder Deutschlands!!!<br />

Termin: 7 Tage Di. 27.06. – Mo. 03.07.<strong>2023</strong><br />

©Sina Ettmer - stock.adobe.com<br />

Kühlungsborn liegt direkt an der offenen See, an der nördlichsten Spitze Mecklenburgs und<br />

ragt in die Ostsee hinein. Kühlungsborn ist von großen Waldungen umgeben, diese nennt<br />

man nicht zu Unrecht auch das „Thüringen in Mecklenburg“ oder „Grüne Stadt am Meer“.<br />

Erholung verspricht der ca. 4 km lange und bis zu 50 m breite Sandstrand. Hier macht ein<br />

Spaziergang am Meer viel Freude, ein großer Vorzug ist das günstige Klima mit den Werten<br />

eines heilklimatischen Kurorts ersten Ranges. Die über 4 Kilometer lange Flaniermeile mit<br />

einem freien Blick auf das Meer ist eine der längsten Uferpromenaden Deutschlands. Sie<br />

verbindet den westlichen mit dem östlichen Teil von Kühlungsborn, da kann man wunderbar<br />

kilometerlang flanieren. Schon heute wünschen wir einen schönen Spaziergang am Meer.<br />

SO REISEN SIE:<br />

Unsere Reise führt uns über die BAB Kassel – Hannover<br />

– Hamburg – Lübeck – Wismar zum Übernachtungsort<br />

Kühlungsborn. Unser Vertragshaus, das Hotel<br />

Europa mit dem dazugehörigen Appartementhaus<br />

Baltic Rivera, liegt direkt an der Strandpromenade<br />

von Kühlungsborn, unweit der Seebrücke und bietet<br />

alles für einen angenehmen Urlaub an der Ostsee.<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Vor Ort steht die Hansestadt Rostock, die größte<br />

Stadt Mecklenburgs und das alte Fischerdorf<br />

Warnemünde mit seinen wunderschönen Giebelhäusern<br />

und Fischerkaten auf dem Programm.<br />

Desweiteren dürfen Sie sich auf einen Tagesausflug<br />

in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft<br />

mit den Halbinseln Fischland–Darß, dem<br />

Land aus Wasser und Sturm, freuen. Während<br />

der Rundfahrt lernen Sie alle Facetten dieses fast<br />

einmaligen Küstenabschnitts kennen. Feine Sandstrände<br />

auf der Ostseeseite und auf der anderen<br />

Seite die schilfbewachsenen Ufer der Boddenküste.<br />

Es geht vorbei an alten Fischerdörfchen, idyllischen<br />

Schifferhäusern und alten Kapitänshäusern.<br />

Natürlich darf ein Aufenthalt im Künstlerstädtchen<br />

Ahrenshoop mit seinen reetgedeckten Häusern<br />

nicht fehlen. Während Ihres Aufenthaltes sollten<br />

Sie eine Zugfahrt mit der „Molli“ über Heiligendamm<br />

nach Bad Doberan einplanen, hier lohnt<br />

sich der Besuch des Münsters.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

****+ Hotel Europa, Kühlungsborn<br />

Sie übernachten in der Baltic Rivera Dependance<br />

des Vier-Sterne plus Hotel Europa und dem dazugehörigen<br />

Appartementhaus Seeschloss. Beide<br />

Häuser liegen unmittelbar nebeneinander, direkt<br />

an der Ostseepromenade. Es erwarten Sie geschmackvoll<br />

eingerichtete Zimmer mit Dusche<br />

oder Bad/WC, Minibar, Telefon, Safe und TV. Zur<br />

Erholung steht Ihnen das „Saunaria-Wellness-<br />

Land“ zur Verfügung. Weiterhin verfügt die Hotelanlage<br />

über eine „Sky Sports & Cocktailbar“, die<br />

„Sharks Bar & Lounge“ mit heißen Rhythmen und<br />

die Brasserie „Fischers Fritze“ mit einem Wintergarten.<br />

©stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü Fahrt im modernen Reisebus<br />

ü 6 x Übernachtung im ****+<br />

Hotel Europa mit Baltic Rivera<br />

Dependance, Kühlungsborn<br />

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/<br />

WC, Fön, Telefon, TV, Minibar,<br />

Safe, WLAN in der Baltic Rivera<br />

Dependance<br />

ü 6 x Frühstücksbuffet<br />

ü 6 x Abendessen inkl. Tischgetränk<br />

ü Begrüßungsdrink<br />

ü Kostenlose Nutzung der<br />

Saunalandschaft<br />

ü Kurtaxe<br />

ü Tagesausflug nach Rostock und<br />

Warnemünde inkl. Stadtführung in<br />

Rostock<br />

ü Tagesausflug zur Halbinsel<br />

Fischland-Darß inkl. Reiseleitung<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 995,00<br />

€ 245,00<br />

©Sina Ettmer - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

51<br />

Märchenhafte Minikreuzfahrt nach Schweden<br />

Ostseespritztour mit der TT-Line<br />

Termin: 3 Tage Di. 27.06. – Do. 29.06.<strong>2023</strong><br />

Schweden - es gibt viel zu entdecken!<br />

Eine frische Seebrise, einfach nur abschalten und die Ostsee genießen. Eine Reise<br />

für den kleinen Reisehunger zwischendurch mit tollen Leistungen. Starten Sie<br />

mit uns zur interessanten Schnupperreise nach Südschweden. Entdecken Sie die<br />

vielfältige Landschaft mit tiefen Wäldern und Seen. Lassen Sie sich einfach vom<br />

Charme Südschwedens, dem Land voller Kontraste und Abwechslung, verzaubern.<br />

Sie werden begeistert sein!<br />

©TT-Line<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Auf in den Norden<br />

Anreise über die BAB Kassel – Hannover – Hildesheim<br />

– Hamburg nach Lübeck, die Königin<br />

der Hanse. Aufenthalt. Mittelalterliches Ambiente,<br />

kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bestimmen<br />

noch heute das Stadtbild, sie erinnern an die große<br />

Vergangenheit als freie Reichs- und Hansestadt.<br />

Die vom Wasser umschlossene Altstadtinsel mit<br />

dem historischen Stadtkern ist eines der bedeutendsten<br />

Zeugnisse der Backsteingotik. Erkunden<br />

Sie die Altstadt auf eigene Faust, wandeln Sie auf<br />

den Spuren der „Buddenbroocks“, denn Lübecks<br />

Altstadt war Kulisse für die Verfilmung des gleichnamigen<br />

Romans von Thomas Mann im Jahre<br />

2008. Weiterfahrt nach Travemünde, hier checken<br />

Sie am Abend auf einem Fährschiff der TT-Line ein.<br />

2. Tag: Südschwedenrundfahrt<br />

Nach dem Frühstück an Bord Ankunft in Trelleborg.<br />

Unsere Reiseleitung zeigt Ihnen anschließend den<br />

Charme der Südküste und in der idyllischen Fachwerkstadt<br />

Ystad die Dreh- und Tatorte des melancholischen<br />

Kriminalkommissars Kurt Wallander. Im<br />

Anschluss Weiterfahrt ins pulsierende Malmö, die<br />

drittgrößte Stadt Schwedens, wo Sie nach einer kurzen<br />

Stadtrundfahrt nochmal nach Herzenslust bummeln<br />

können. Dann geht es wieder zurück nach Trelleborg<br />

zur Fährüberfahrt. Übernachtung an Bord eines<br />

Fährschiffes der TT-Line.<br />

3. Tag: Es war schön…<br />

Am Morgen erreicht das Fährschiff wieder den Hafen<br />

von Travemünde. Wir treten die Rückreise über<br />

Hamburg an. Erkunden Sie die Hansestadt und Ihre<br />

Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust. Wie wäre es<br />

mit einer Schifffahrt durch den beeindruckenden<br />

Hafen oder lassen Sie an der Binnenalster die Seele<br />

baumeln. Wir sind sicher, Ihnen wird nicht langweilig.<br />

Rückfahrt über die BAB.<br />

©pure-life-pictures - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung in einer<br />

Zweibettinnenkabine an Bord der<br />

TT-Line<br />

Kabinen mit Dusche, WC, Fön<br />

2 x Frühstücksbuffet an Bord<br />

2 x Abendessen (Menü oder Buffet)<br />

inkl. 1 Tischgetränk<br />

1 x Südschwedenrundfahrt inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Preis p. P.:<br />

ab € 329,00<br />

Zusätzlich buchbar pro Person:<br />

Zweibettaußen-Kabine: € 32,00<br />

Einzelkabine-Innen: € 99,00<br />

Einzelkabine-Außen: € 125,00<br />

©marcus_hofmann - stock.adobe.com


52<br />

Rhein in Flammen<br />

Nacht des Feuerzaubers<br />

Termin: 2 Tage Sa. 01.07. – So. 02.07.<strong>2023</strong><br />

Sieben<br />

grandiose<br />

Feuerwerke<br />

©EKH-Pictures - stock.adobe.com<br />

Erleben Sie ein Feuerspektakel der Extraklasse. Bengalfeuer verwandeln die Burgen<br />

sowie Uferpromenaden entlang des Rheins in ein strahlendes Lichtermeer, im<br />

nächtlichen Himmel erscheinen im Glanz der Feuerwerke tausende bunte Lichter<br />

und leuchtende Farbkaskaden. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Schauspiel<br />

aus Feuer, Wasser und Licht verzaubern, genießen Sie die grandiosen Feuerwerke<br />

gemütlich vom Schiff aus.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Im Bann des Feuerzaubers<br />

Mit viel Vorfreude auf das atemberaubende Erlebnis<br />

im Gepäck starten wir gegen Mittag Richtung<br />

Rhein. Nach dem Zimmerbezug erreichen wir die<br />

Anlegestelle, hier heißt es „Leinen los“ und Sie<br />

erleben das beeindruckende Lichterschauspiel<br />

vom Wasser aus. Vorbei an zahlreichen Burgen<br />

geht die Fahrt hinein in das sagenumwobene Mittelrheintal.<br />

Wie auf einer Perlenschnur reihen sich<br />

hier Festungen, alte Zollburgen und romantische<br />

Ruinen an beiden Seiten des Rheins aneinander.<br />

Der Schiffskonvoi von ca. 50 illuminierten Schiffen<br />

und der imposante Donnerhall der prächtigen<br />

Feuerwerke sind faszinierend. Von Feuerwerk zu<br />

Feuerwerk steigt die Spannung auf das große<br />

Finalfeuerwerk, den krönenden Abschluss von<br />

„Rhein in Flammen“. Wir sind sicher, Sie werden<br />

von der spektakulären Feuerwerksshow begeistert<br />

sein. Rücktransfer zum Hotel.<br />

2. Tag: Einmal am Rhein…<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, fahren wir zunächst nach Rüdesheim. Erkunden<br />

Sie das Weinstädtchen auf eigene Faust.<br />

Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang<br />

entlang des Rheins, schweben Sie mit der Seilbahn<br />

über die Reben zum Niederwalddenkmal oder genießen<br />

Sie das bunte Treiben in der Drosselgasse.<br />

©EKH-Pictures - stock.adobe.com<br />

Fröhliche Geselligkeit und die vielbesungene<br />

Rheinromantik kann man hier hautnah erleben.<br />

Nach einem geruhsamen Aufenthalt treten wir die<br />

Heimreise über die BAB an.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

1 x Übernachtung im guten<br />

Mittelklassehotel im Raum<br />

Wiesbaden/Mainz<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV<br />

1 x Frühstücksbuffet<br />

Schifffahrt „Rhein in Flammen“<br />

inkl. Tellergericht<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 249,00<br />

€ 30,00<br />

©stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

53<br />

Kleinwalsertal<br />

Urlaub in den Bergen!<br />

Termin: 8 Tage Sa. 01.07. – Sa. 08.07.<strong>2023</strong><br />

Jetzt mit noch<br />

mehr Bergerlebnis:<br />

Bergbahnticket<br />

für Kleinwalsertal<br />

INKLUSIVE<br />

Erleben Sie mit uns gemütliche Tage mitten im Kleinwalsertal! Die überwältigende<br />

Kulisse des alpinen Hochgebirges rings um das Hotel verzaubert schon beim ersten<br />

Blick. Das Kleinwalsertal mit einer Höhenlage von 1100 m bis 1250 m, mit Bergwiesen<br />

und waldbedeckten Flanken aus denen schroffe Gipfel aufragen, zählt zu den<br />

reizvollsten und bekanntesten Hochgebirgstälern. Es wird wegen des sehr günstigen<br />

Hochgebirgklimas mit intensiver Sonneneinstrahlung, niedrigem Luftdruck und sehr<br />

hoher Luftreinheit immer gern besucht. Mitten im Zentrum des sonnigen Hochgebirgtals<br />

liegt unser Übernachtungsort Mittelberg, umgeben von der malerischen<br />

Bergwelt des Kleinwalsertals.<br />

©Ralph Hoppe - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

Die Anreise führt uns über die BAB – Fulda – Bad<br />

Brückenau – Würzburg – Rothenburg ob der Tauber<br />

– Ulm – Memmingen – Sonthofen zum Übernachtungsort<br />

Mittelberg im Kleinwalsertal. Zimmerbezug<br />

und Abendessen vom Buffet.<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Freuen Sie sich auf den Höhepunkt der Reise, die<br />

„Vier-Pässe-Fahrt: Rund um den Widderstein“.<br />

Die Rundreise bietet Ihnen ein Bergpanorama von<br />

über 300 Alpengipfeln. Über den höchsten deutschen<br />

Pass, den Riedbergpass, erreichen wir den<br />

Bregenzerwald. Weiter über den österreichischen<br />

Hochtannbergpaß mit atemberaubenden Ausblicken<br />

gelangen wir ins wildromantische Lechtal.<br />

Der geschichtsträchtige Gaichtpass führt uns ins<br />

Tannheimertal zum Vilsalpsee (Kaffeepause). Die<br />

Rückfahrt zum Hotel führt über den Jochpass und<br />

durch das Ostrachtal, für das schon Prinzregent<br />

Luitpold schwärmte. Ebenso begeistern wird Sie<br />

unsere große Voralpenrundfahrt. Über Sonthofen<br />

und die Jochstraße erreichen Sie das malerische<br />

Füssen, bekannt durch die Königsschlösser Neuschwanstein<br />

und Hohenschwangau. Weiterfahrt<br />

zur Wieskirche. Fast schon Pflicht ist ein Besuch<br />

der Wieskirche, Rokokojuwel und UNESCO - Weltkulturerbe.<br />

Die 1744 von Dominikus Zimmermann<br />

begonnene Kapelle zeigt in damals wie heute unerreichter<br />

Vollkommenheit, wie neben Stein und Stuck<br />

das Licht als Bauelement eingesetzt werden kann.<br />

Rückfahrt über Lechbruck, Roßhaupten, Nesselwang<br />

zum Übernachtungsort. Ein weiterer Ausflug führt Sie<br />

ins nahe gelegene Oberstdorf. Hier haben wir eine<br />

Fahrt mit der Nebelhornbahn für Sie geplant. Freuen<br />

Sie sich auf einen überwältigenden Rundblick auf die<br />

bezaubernde Bergwelt. Im Anschluss haben Sie die<br />

Möglichkeit die autofreie Innenstadt des bekannten<br />

Wintersportortes zu erkunden. Weiterhin sollten Sie<br />

natürlich Ihr Bergbahnticket für noch mehr Bergerlebnis<br />

nutzen. Ob Kanzelwand, Walmendingerhornbahn<br />

oder Hoher Ifen, oben angekommen, erwarten<br />

Sie eindrucksvolle Ausblicke und unvergessliche Urlaubserinnerungen.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

IFA-Hotel Alpenrose, Mittelberg<br />

Das Hotel Alpenrose liegt im Zentrum des Kleinwalsertals<br />

mit herrlichem Blick auf die umliegenden<br />

Gipfel. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet<br />

mit Dusche oder Bad/WC, Fön, TV, Radio, Telefon,<br />

WLAN und Minibar. Das Hotel verfügt zudem über<br />

ein Hallenbad. Das gemütliche Restaurant steht<br />

ganz im Zeichen der Erlebnis - Gastronomie. Jeden<br />

Abend wird das frische Buffet unter einem anderen<br />

Motto zubereitet. Das bringt kulinarische Abwechslung.<br />

Das „Achterl“ ist bei den Gästen und<br />

Einheimischen gleichermaßen beliebt. Beschließen<br />

Sie Ihren Urlaubstag mit einem erfrischenden Bier,<br />

einem guten Tropfen Wein oder einem fruchtigen<br />

Cocktail an der Hotelbar.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

7 x Übernachtung im IFA-Hotel<br />

Alpenrose, Mittelberg<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Radio, Telefon, TV, Minibar,<br />

Mietsafe<br />

7 x Frühstück vom reichhaltigen<br />

Frühstücksbuffet mit Bioecke und<br />

warmen Gerichten<br />

7 x warm/kaltes Abendbuffet mit<br />

täglich wechselndem Buffet-Motto<br />

inkl. einem Tischgetränk<br />

Tagessuppe mittags in der Hotellobby<br />

1 x Kaffee und Kuchen im Hotel<br />

1 x Live-Musik-Abend<br />

Freie Nutzung von Schwimmbad,<br />

Sauna, Solarium, Fitnessraum<br />

Kurtaxe<br />

Kostenlose Benutzung der<br />

Buslinien im Kleinwalsertal<br />

Bergbahnticket (Bergbahnen im<br />

Kleinwalsertal inklusive)<br />

Vier-Pässe-Rundfahrt<br />

Voralpenrundfahrt<br />

Ausflug nach Oberstdorf<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 1.085,00<br />

€ 165,00<br />

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


54<br />

Berlin<br />

Hauptstadt – Weltstadt .... Auf alle Fälle ein Erlebnis!!!<br />

Termin: 4 Tage Do. 06.07. – So. 09.07.<strong>2023</strong><br />

Hotel<br />

direkt am<br />

Ku‘damm<br />

©Sergey Borisov - stock.adobe.com<br />

Berlin ist nicht nur die größte, sondern auch die interessanteste Stadt Deutschlands<br />

und immer im Wandel. In keiner anderen Stadt kann man jene seltsame Mischung<br />

von Tradition und Fortschritt, Modernem und Nostalgischem, geschichtlicher Vergangenheit<br />

und politischer Gegenwart mehr spüren als hier. Berlin zeigt das Flair einer<br />

pulsierenden Weltstadt am Tag und in der Nacht. Diese Stadt ist ein Erlebnis für<br />

jeden Geschmack und wechselt ständig ihr Gesicht. Kommen Sie mit und schnuppern<br />

Sie Berliner Luft.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise & Berliner Fernsehturm<br />

Die Anreise führt uns über die BAB vorbei an Salzgitter<br />

– Braunschweig – Helmstedt – Magdeburg<br />

– in die Bundeshauptstadt Berlin. Unseren viertägigen<br />

Aufenthalt in Berlin beginnen wir mit einem<br />

Highlight, dem Besuch des Berliner Fernsehturms.<br />

Aus über 200 m Höhe haben Sie einen atemberaubenden<br />

Blick über die Stadt und können sich im<br />

wahrsten Sinne des Wortes einen ersten Überblick<br />

verschaffen. Im Anschluss bietet sich noch ein kleiner<br />

Bummel durch das Nikolaiviertel, zu den Hackeschen<br />

Höfen oder zur Museumsinsel an. Zimmerbezug<br />

im Best Western Hotel Plus Plaza, direkt<br />

am traditionsreichen Ku´damm gelegen.<br />

2. Tag: Stadtrundfahrt<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, erwartet Sie eine waschechte Berliner<br />

Stadtführerin zur großen Stadtrundfahrt mit Herz &<br />

Schnauze. Dabei lernen Sie nicht nur die Geschichte<br />

der Stadt, sondern auch Ihre Hauptsehenswürdigkeiten<br />

wie z.B. den Alexanderplatz, das Nikolaiviertel,<br />

die Prachtstraße Unter den Linden, das Brandenburger<br />

Tor, den Reichstag, die Friedrichstraße,<br />

den Gendarmenmarkt näher kennen. Der Nachmittag<br />

steht zur freien Verfügung.<br />

3. Tag: Wannseeschifffahrt & Freizeit<br />

Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug zum Wannsee.<br />

Hier heißt es „Schiff ahoi“ und Sie unternehmen<br />

eine „Sieben-Seen-Rundfahrt“. Genießen Sie für<br />

die Dauer von 2 Stunden die Idylle der Havelseen<br />

über den Kleinen Wannsee, Stölpchensee, Pohlesee,<br />

Griebnitzsee, Glienicker Lake, Jungfernsee und<br />

über die Havel zurück nach Wannsee. Weiterfahrt<br />

zum Besuch des „Alliierten Museums“. Am Nachmittag<br />

bietet sich ein Bummel über den Ku’damm<br />

mit seinen vielen exklusiven Boutiquen an. Desweiteren<br />

sollten Sie einen Besuch im Europa-Center sowie<br />

im KaDeWe (Kaufhaus des Westens) mit der fast<br />

einzigartigen Gourmet-Abteilung einplanen.<br />

4. Tag: Rückreise und Schifffahrt auf der Spree<br />

Heute heißt es Abschied nehmen von Berlin, doch<br />

zuvor haben wir noch ein besonderes Erlebnis für<br />

Sie parat. Entdecken Sie die Bundeshauptstadt vom<br />

Wasser aus. Bei einer einstündigen Schifffahrt durch<br />

Berlin-Mitte haben Sie die Möglichkeit die Stadt aus<br />

einer anderen Perspektive kennen zu lernen. Im Anschluss<br />

treten Sie die Heimreise über die BAB an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Hotel Best-Western-Plus Plaza, Berlin-Ku´damm<br />

Sie wohnen mitten im Herzen von Berlin, unmittelbar<br />

am berühmten Kurfürstendamm. Die U-Bahnstation<br />

Uhlandstraße ist nur wenige Meter entfernt. Die stilvoll<br />

ausgestatteten Zimmer verfügen über Dusche<br />

oder Bad/WC, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe und<br />

Queensizebetten. Am abwechslungsreichen Frühstücksbuffet<br />

können Sie sich für einen erlebnisreichen<br />

Tag in der Bundeshauptstadt stärken. Am<br />

Abend können Sie sich im Restaurant „El Dorado“<br />

mit Steaks oder spanischen Tapas kulinarisch verwöhnen<br />

lassen. Den Abend lässt man am besten mit<br />

Reisefreunden stilvoll an der Hotelbar ausklingen.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im Hotel Best<br />

Western Plus Plaza Ku´damm,<br />

Berlin<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Klimaanlage, Safe<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

Auffahrt Berliner Fernsehturm<br />

Stadtrundfahrt (ca. 3 Stunden)<br />

Wannseeschifffahrt (ca. 2 Stunden)<br />

Schifffahrt (ca. 1 Stunde) auf der<br />

Spree inkl. Erläuterungen<br />

Besuch des Alliierten Museums<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 399,00<br />

€ 105,00<br />

©JFL Photography - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

55<br />

Elbsandsteingebirge – Dresden<br />

Erlebnis der besonderen Art<br />

Termin: 3 Tage Fr. 07.07. – So. 09.07.<strong>2023</strong><br />

Erleben Sie mit uns nicht nur die als Elbflorenz bekannte Stadt Dresden sondern auch<br />

die einzigartige Landschaft des Elbsandsteingebirges und der Sächsischen Schweiz.<br />

Lassen Sie sich von Sandsteinfelsen in Form von Tafelbergen oder freistehenden<br />

Kletterfelsen, langen Felsfluchten und zerrissenen Felsrevieren, aber auch durch tief<br />

eingeschnittene Täler, felsige Schluchten und trockene Gründe beeindrucken.<br />

©seqoya - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Einzigartige Ausblicke<br />

Anreise über die Autobahn in das Elbsandsteingebirge<br />

zur Festung Königstein. Sie gehört zu den<br />

größten und schönsten Burganlagen Europas und<br />

liegt erhaben über der Elbe. Über 800 Jahre Geschichte<br />

haben diese Wehranlage zu einem eindrucksvollen<br />

Ensemble werden lassen. Erkunden<br />

Sie die Anlage auf eigene Faust und genießen Sie<br />

den grandiosen Ausblick auf die Schönheiten der<br />

Sächsischen Schweiz. Im Anschluss erreichen Sie<br />

die vielbesuchte Bastei, ein weltberühmter Aussichtspunkt,<br />

190 m hoch über der Elbe gelegen mit<br />

ebenfalls einem fantastischen Panorama. Weiterfahrt<br />

zum Übernachtungsort Lohmen.<br />

2. Tag: Elbflorenz<br />

Freuen Sie sich heute auf Dresden, das Florenz des<br />

Nordens. Lernen Sie mit uns die als Elbflorenz bekannte<br />

Stadt Dresden und Ihre Sehenswürdigkeiten<br />

näher kennen. Ein Stadtführer wird Sie mit den Hauptsehenswürdigkeiten<br />

und der Geschichte der Landeshauptstadt<br />

vertraut machen. Der Nachmittag steht<br />

Ihnen für eigene Stadterkundungen zur freien Verfügung.<br />

Rückfahrt zum Übernachtungsort.<br />

3. Tag: Dampferfahrt auf der Elbe<br />

Heute heißt es Abschied nehmen von der einzigartigen<br />

Landschaft, doch vorher starten wir zu einem<br />

unvergesslichen Erlebnis, genießen Sie eine<br />

romantische Schifffahrt auf der Elbe. Von Bad<br />

Schandau fahren Sie vorbei an den Hauptanziehungspunkten<br />

des Elbsandsteingebirges, der Bastei,<br />

dem Lilienstein, der Festung Königstein und<br />

dem Kurort Rathen nach Pirna. Anschließend treten<br />

Sie die Rückreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Hotel Landhaus Nicolai, Lohmen<br />

Inmitten der malerischen Landschaft des Nationalparks<br />

Sächsische Schweiz lädt Sie das Landhaus<br />

zum Wohlfühlen ein. 37 komfortabel eingerichtete<br />

Zimmer mit Dusche, separatem WC, TV, Radio, Telefon,<br />

Faxanschluss und Minibar erwarten Sie. Hinter<br />

den Hauptgebäuden liegt ein liebevoll angelegter<br />

Garten mit großer Terrasse und Teich, hier finden<br />

Sie Ruhe und Entspannung.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im Landhotel<br />

Nicolai, Lohmen<br />

Zimmer mit Dusche/WC, Telefon,<br />

TV, Radio, Minibar<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

2 x Abendessen (Drei-Gang-Buffet)<br />

im Hotel<br />

Begrüßungsschnaps im Hotel<br />

Eintritt Festung Königstein<br />

Stadtführung in Dresden<br />

Schifffahrt auf der Elbe<br />

(Dauer ca. 2 Std.)<br />

Kurtaxe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 385,00<br />

€ 48,00<br />

©Boris Stroujko - stock.adobe.com


56<br />

Holsteinische Schweiz<br />

Urlaub, so weit das Auge reicht<br />

Termin: 4 Tage Do. 13.07. – So. 16.07.<strong>2023</strong><br />

Inkl. Schifffahrt<br />

auf dem<br />

Nord-Ostsee-<br />

Kanal<br />

©foto-select - stock.adobe.com<br />

Moin, moin und herzlich willkommen im Urlaubsland zwischen Nord- und Ostsee.<br />

Sanfte Hügel mit lichten Laubwäldern, unterbrochen von grünen Weiden und zahlreichen<br />

Seen, kennzeichnen die abwechslungsreiche Landschaft der Holsteinischen<br />

Schweiz. Kleine beschauliche Städte inmitten der Natur. Schlösser, Klöster und<br />

stattliche Gutshöfe zeugen noch heute von der einstigen Beliebtheit dieser Bilderbuchlandschaft.<br />

Wind und Weite, dazu frische Seeluft und Meeresrauschen, kilometerlange<br />

Strände und riesige Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal erwarten Sie auf<br />

dieser Reise.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise über Lüneburg<br />

Anreise über die BAB Kassel – Hannover nach<br />

Lüneburg, die alte Salz- und Hansestadt. Entdecken<br />

Sie eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands.<br />

Ihre historische Architektur im Stil<br />

der Backsteingotik steht im reizvollen Gegensatz<br />

zu dem quirligen, jungen Stadtleben. Während<br />

des zweiten Weltkrieges blieb Lüneburg unzerstört,<br />

so dass die Stadt ein geschlossenes, mittelalterliches<br />

Stadtbild aufweist. Nach kurzer Fahrt<br />

erreichen wir das Schiffshebewerk Scharnebeck,<br />

1974 als größtes der Welt erbaut. Weiterfahrt zum<br />

Übernachtungsort, direkt am Einfelder See.<br />

2. Tag: Schifffahrt Nord-Ostsee-Kanal<br />

Heute steht ein besonderes Erlebnis auf dem Programm.<br />

Freuen Sie sich auf eine Schifffahrt auf dem<br />

Nord-Ostsee-Kanal. Auf der Straße der Traumschiffe<br />

entdecken Sie prachtvolle Herrenhäuser, schmucke<br />

Dörfer sowie eine wunderschöne Natur an beiden<br />

Ufern. Fast zum Greifen nah, ziehen Schiffe aus<br />

aller Welt an Ihnen vorbei, manchmal sogar riesige<br />

Containerschiffe und luxuriöse Kreuzfahrtschiffe.<br />

Genießen Sie einfach das maritime Flair auf „großer<br />

Fahrt“ zu sein. An Bord werden Sie mit einem<br />

Brunchbuffet verwöhnt. Im Anschluss haben Sie die<br />

Möglichkeit die Landeshauptstadt Kiel auf eigene<br />

Faust zu erkunden. Rückfahrt zum Hotel.<br />

3. Tag: Holsteinische Schweiz<br />

Freuen Sie sich auf die Naturschönheiten der Holsteinischen<br />

Schweiz bei einer Rundfahrt. Rund 200<br />

Gewässer finden sich in diesem lieblichen Landstrich,<br />

der sich bunt präsentiert: Zum Grün der<br />

Buchenwälder und Wiesen mit den schwarz- und<br />

rotbunten Kühen gesellen sich die backsteinroten<br />

Bauernhöfe und die türkisblauen Wasserflächen,<br />

von denen sich die weißen Dreiecke der Segelschiffe<br />

abheben. Während unserer Rundfahrt lernen Sie<br />

Orte wie Eutin, Plön und Malente kennen. Höhepunkt<br />

des Ausfluges ist eine 5-Seen-Fahrt. Lernen<br />

Sie die Vielfalt der Holsteinischen Schweiz aus einer<br />

ganz anderen Perspektive kennen. Auf kleiner Fahrt<br />

und „unhoher“ See genießen Sie die stille Schönheit<br />

dieser wald- und hügelreichen Wasserlandschaft.<br />

4. Tag: Kieler Förde – Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, doch zuvor<br />

unternehmen wir einen Abstecher an die Kieler<br />

Förde, nach Laboe. Aufenthalt zur freien Verfügung.<br />

Nutzen Sie die Zeit zu einem Spaziergang<br />

entlang der Ostsee oder besuchen Sie das 85 m<br />

hohe Marine-Ehrenmal. Anschließend Rückreise<br />

über die BAB.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Hotel Seeblick, Mühbrook<br />

Das Hotel „Seeblick“ liegt mitten im Herzen Schleswig<br />

Holsteins zwischen Neumünster und Bordesholm<br />

in Mühbrook, ca. 25 km südlich von Kiel.<br />

Die direkte Lage des Hotels am See, der Biergarten<br />

und die Seeterrasse werden Sie verzaubern. Alle<br />

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon und<br />

TV ausgestattet. Weiterhin verfügt das Hotel über<br />

eine Sauna und ein Solarium.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im Hotel<br />

Seeblick in Mühbrook am Einfelder<br />

See<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet)<br />

Freie Nutzung von Sauna und<br />

Solarium<br />

Rundfahrt Holsteinische Schweiz<br />

inkl. Reiseleitung & 5-Seen-<br />

Schifffahrt<br />

Schifffahrt auf dem Nord-Ostsee-<br />

Kanal (Kiel – Rendsburg) inkl.<br />

Brunchbuffet<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 525,00<br />

€ 48,00<br />

©pure-life-pictures - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

57<br />

Auf geht´s nach Erl<br />

Urlaub zwischen Bayern und Tirol<br />

Termin: 8 Tage Do. 13.07. – Do. 20.07.<strong>2023</strong><br />

Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ heißt Sie eine der abwechslungsreichsten Urlaubsregionen<br />

willkommen. Ob idyllische Seen oder imposante Berge – hier in Erl, vor einer<br />

malerischen Bergkulisse und dort wo Tirol an Bayern grenzt, erfüllen sich Ihre Reiseträume.<br />

Auf einem sonnigen Hochplateau im Herzen der Tiroler Alpenwelt erwartet Sie das<br />

Vier-Sterne-Posthotel Erlerwirt mit familiärer Tiroler Gastlichkeit. Freuen Sie sich schon<br />

heute auf unbeschwerte Urlaubstage im Urlaubs- und Passionsspielort Erl.<br />

©fottoo - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

Unsere Reise nach Erl, führt uns über die BAB Kassel<br />

– Fulda – Nürnberg – München – Rosenheim<br />

nach Erl. Vor allem die Natur zeigt sich mit der blauen<br />

Quelle, dem Erler Herz und den Aussichtsbergen<br />

Kranzhorn und Spitzstein von seiner schönsten Seite.<br />

Zimmerbezug und Abendessen im familiär geführten<br />

Vier-Sterne-Posthotel Erlerwirt.<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Freuen Sie sich auf einen Ausflug zum „Wilden Kaiser“.<br />

Die Region ist vor allem bekannt als Filmkulisse<br />

für viele erfolgreiche Fernsehserien. Filmproduktionen<br />

wie „Der Ruf der Berge“, „Die Hüttenwirtin“<br />

und allen voran „Der Bergdoktor“ erzählen von der<br />

Schönheit rund um das Bergmassiv. Freuen Sie<br />

sich während der Rundfahrt zudem auf Kufstein<br />

und das wildromantische Kaiserbachtal mit der<br />

„Griesner Alm“. Verzaubern wird Sie auch unser<br />

Ausflug zur Gramai-Alm. Hier, am Talschluss des<br />

Falzthurntales inmitten des Naturparks Karwendel,<br />

findet man das Schönste was Tirol zu bieten<br />

hat. Das Ausflugsziel ist ein wahres Naturjuwel.<br />

Erfreuen Sie sich an der traumhaften Schönheit<br />

der Landschaft und lassen Sie sich kulinarisch mit<br />

Tiroler Schmankerln auf der Sonnenterrasse des<br />

Gasthofes verwöhnen. Auf der Rückfahrt zum Hotel<br />

haben wir einen Zwischenstopp am smaragdgrünen<br />

Achensee für Sie eingeplant.<br />

Ebenso begeistern wird Sie unser Ausflug ins Bayerische<br />

Voralpenland. Die Route führt Sie zum Tegernsee,<br />

der glasklare See, die bildschönen Berge<br />

und die geradezu sprichwörtliche bayerische Gemütlichkeit<br />

laden geradezu ein. Weiterhin haben<br />

wir einen Aufenthalt in dem bekannten Kurort Bad<br />

Tölz und eine Panoramafahrt durch die beeindruckende<br />

Bergwelt für Sie eingeplant. Der Ausflug<br />

führt uns durch das malerische Zillertal sowie<br />

über den Gerlos–Paß mit der Pinzgauer Höhe zu<br />

den Krimmler Wasserfällen. Weiterfahrt über Neukirchen<br />

am Großvenediger, Mittersill und den Paß<br />

Thurm nach Kitzbühel. Nach einem geruhsamen<br />

Aufenthalt Rückfahrt zum Hotel. Ein Kaffee- und<br />

Kuchennachmittag, ein Tanzabend mit Live-Musik<br />

und Schuhplattlern, ein lustiger Geschichtennachmittag,<br />

ein Galadinner und das Tiroler Bauernbuffet<br />

runden das umfangreiche Programm ab.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Posthotel Erlerwirt, Erl<br />

Sie wohnen im Vier-Sterne-Hotel „Posthotel Erlerwirt“<br />

im Passionsspielort Erl, umgeben von einer<br />

einmaligen Bergkulisse. Das familiengeführte Traditionshaus<br />

besticht durch Tiroler Gastlichkeit und<br />

seine gemütliche Atmosphäre. Die Zimmer sind im<br />

Tiroler Stil eingerichtet und verfügen über Dusche<br />

oder Bad/WC, Fön, Telefon, TV, WLAN, Safe sowie<br />

größtenteils Sitzecke und Balkon. Gaumenfreuden<br />

können Sie in den heimeligen Stuben genießen.<br />

Zudem verfügt das Hotel über eine großzügige<br />

Wellnessanlage mit Erlebnishallenbad, Saunen,<br />

Dampfbad und Eisgrotte.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

7 x Übernachtung im **** Posthotel<br />

Erlerwirt, Erl<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, WLAN, Safe<br />

7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

4 x Drei-Gang-Wahlmenü mit<br />

Salatbuffet<br />

1 x Grillabend<br />

1 x Galadinner<br />

1 x Tiroler Bauernbuffet<br />

1 x Kaffee & Kuchen im Hotel<br />

1 x Lustiger Geschichtennachmittag<br />

mit dem Wirt<br />

Kostenlose Nutzung des<br />

Wellnessbereiches mit Hallenbad,<br />

Sauna und Dampfbad bis 19:00 Uhr<br />

Tiroler Musikabend mit Live Musik<br />

und Schuhplatterlern<br />

Ortstaxe<br />

Rundfahrt „Wilder Kaiser“<br />

Ausflug zur Gramai-Alm mit<br />

Achensee<br />

Ausflug ins Bayerische<br />

Voralpenland<br />

Panoramarundfahrt<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 895,00<br />

€ 140,00<br />

©Ralph Hoppe - stock.adobe.com


58<br />

Donaukreuzfahrt<br />

Willkommen an Bord<br />

Termin: 7 Tage Mo. 17.07.- So. 23.07.<strong>2023</strong><br />

©figurniysergey.com - stock.adobe.com ©mRGB - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Voller Vorfreude nach Passau<br />

Anreise über die BAB nach Passau, dem bayerischen<br />

Venedig. Hier gehen Sie an Bord der<br />

Princesse de Provence Cruises. Um 15:30 Uhr<br />

heißt es „Leinen los“, die Donaukreuzfahrt beginnt.<br />

Während Sie sich von den ersten landschaftlichen<br />

Eindrücken verzaubern lassen, sind Sie zu einem<br />

Begrüßungscocktail eingeladen.<br />

©emperorcosar - stock.adobe.com<br />

Erleben Sie während der Flusskreuzfahrt eine der bezauberndsten Flusstäler Europas.<br />

Vom Bayerischen Wald über die Weinhänge der Wachau bis hin zu beeindruckenden<br />

Städten führt Sie diese Schiffsreise. Entdecken Sie mit uns beeindruckende<br />

Donaumetropolen und genießen Sie die wunderbare und malerische Landschaft<br />

entlang der blauen Donau.<br />

2. Tag: Bratislava im Herzen Europas<br />

Zunächst genießen Sie ihr Frühstück an Bord,<br />

dann die wunderschöne Landschaft an Wien vorbei,<br />

durch die urwaldähnlichen Donauauen nach<br />

Bratislava. Nach dem Mittagessen beginnen wir<br />

mit der Stadtbesichtigung und Rundfahrt in dieser<br />

charmanten Stadt. In den letzten Jahren wurde die<br />

Altstadt von Bratislava komplett restauriert und erstrahlt<br />

in neuem Glanz. Lernen Sie die eindrucksvolle<br />

Stadt während eines Stadtrundganges näher kennen.<br />

Am Abend legt die MS Princesse de Provence<br />

Cruises Richtung Ungarn ab.<br />

3. Tag: Beeindruckendes Budapest<br />

Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die bekanntesten<br />

Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole<br />

näher kennen. Der Nachmittag steht Ihnen in<br />

der ungarischen Hauptstadt zur freien Verfügung.<br />

Nach dem Abendessen können Sie noch einen<br />

Landgang unternehmen. Um 24 Uhr legt das Schiff<br />

zum Donauknie ab.<br />

4. Tag: Alte Ungarische Hauptstadt<br />

Am Morgen erreichen Sie Esztergom, die ehemalige<br />

Hauptstadt und heutiges Zentrum der Katholischen<br />

Kirche sowie Sitz des ungarischen Erzbischofs. Hier<br />

besuchen Sie die Basilika mit ihrer beeindruckenden<br />

Kuppel. Nach dem Mittagessen genießen Sie<br />

an Deck die schöne Landschaft Richtung Wien.<br />

5. Tag: Kaiserliches Wien<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, werden Sie zu einer Stadtrundfahrt erwartet.<br />

Lernen Sie dabei die prunkvollen Bauten der<br />

Ringstraße, die Regierungsgebäude, den Prater<br />

mit seinem Riesenrad, den Stephansdom im<br />

Herzen der Stadt sowie die Hofburg kennen. Der<br />

Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, da<br />

bietet sich ein Ausflug zum Schloss Schönbrunn<br />

an oder genießen Sie in einem Wiener Kaffeehaus<br />

eine röstfrische Melange.<br />

©Freesurf - stock.adobe.com<br />

6. Tag: Wunderschöne Wachau<br />

Heute macht die Princesse de Provence Cruises<br />

in dem romantischen Weinort Dürnstein halt. Mit<br />

dem erhaltenen mittelalterlichen Flair und zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten, wie das Stift mit seiner<br />

Barockkirche sowie die Ruine Dürnstein, lockt<br />

Dürnstein Gäste aus aller Welt zur Entdeckung<br />

ein. Nach dem Mittagessen gleitet das Schiff am<br />

weltbekannten Benediktinerstift Melk vorbei. Am<br />

Abend begrüßt Sie der Kapitän zum Kapitänsdinner.<br />

7. Tag: Heimreise<br />

Mit einem Koffer voller Eindrücke treten Sie die<br />

Rückreise ab Passau an.


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

59<br />

Schiff<br />

MS Princesse<br />

de Provence<br />

Cruises<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

MS Princesse de Provence Cruises<br />

Das Schiff gleicht einer wahren Perle. Beeindruckend<br />

sind vor allem das wunderschöne, klassisch<br />

anmutende Interieur, der Einsatz von sehr viel Holz<br />

und das Tiffany-Design. Das Schiff der gehobenen<br />

Mittelklasse verfügt ausschließlich über Außenkabinen<br />

mit zwei unteren Betten. Hiervon befinden<br />

sich 31 mit französischen Balkonen auf dem<br />

Oberdeck und 43 mit großen, nicht zu öffnenden<br />

Fenstern auf dem Hauptdeck. Die ca. 11 m² großen<br />

Kabinen verfügen über Dusche/WC, Fön, TV und<br />

Safe. Alle Kabinen bieten eine großartige Aussicht<br />

auf den Fluss. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein<br />

Restaurant, die stilvolle Salonbar mit abendlicher<br />

Live-Musik sowie eine Lounge. Das weitläufige<br />

Freideck ist mit Sitzgruppen, Liegestühlen und<br />

schattenspendenden Sonnensegeln ausgestattet.<br />

Von hier können Sie die unglaubliche Vielfalt der<br />

vorbeiziehenden Landschaften genießen.<br />

©figurniy.com - fotolia.com<br />

©Horst Bauer – Princesse de Provence<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü Transferfahrten im modernen<br />

Reisebus nach Passau und zurück<br />

ü Schiffsreise ab/an Passau mit der<br />

Princesse de Provence Cruises<br />

ü 6 x Übernachtung in der gebuchten<br />

Kabinenkategorie<br />

ü Alle Kabinen mit Dusche/WC, Fön,<br />

TV, Safe, Klimaanlage<br />

ü 6 x Vollpension an Bord mit täglich 3<br />

Mahlzeiten (Abendessen Anreisetag<br />

bis Frühstück Abreisetag)<br />

ü 1/8 l Tischwein oder Mineralwasser/<br />

Orangensaft p. P. zum Mittag- und<br />

Abendessen<br />

ü Täglich Kaffee/Tee und Gebäck<br />

am Nachmittag (je nach<br />

Ausflugsprogramm)<br />

ü Begrüßungscocktail<br />

ü Kapitänsdinner<br />

ü Abendliche Musikunterhaltung an<br />

der Panoramabar<br />

ü Freie Nutzung der Bordeinrichtungen<br />

ü Deutschsprechende Reiseleitung<br />

an Bord<br />

ü Gepäckbeförderung Schiffsanleger -<br />

Kabine und zurück<br />

ü Hafengebühren<br />

ü Stadtrundfahrt/-gang Bratislava<br />

ü Stadtrundfahrt Budapest<br />

ü Stadtrundfahrt Wien<br />

ü Rundgang Dürnstein<br />

Zwei-Bett-Kabine mit Panoramafenster<br />

(Hauptdeck) p. P.: € 1.465,00<br />

Zwei-Bett-Kabine mit französischem<br />

Balkon (Oberdeck) p. P.: € 1.675,00<br />

Zuschlag Einzelkabinen:<br />

Einzelkabine mit Panoramafenster<br />

(Hauptdeck) p. P.: € 299,00<br />

Einzelkabine mit französischem<br />

Balkon (Oberdeck) p. P.: € 445,00<br />

Änderungen vorbehalten. Es gelten gesonderte<br />

AGB‘s für Flusskreuzfahrten, die wir<br />

Ihnen vor Buchung zur Verfügung stellen.<br />

©Olena Tur - stock.adobe.com


60<br />

Spreewald<br />

Erleben Sie das „Grüne Venedig“ Deutschlands<br />

Termin: 3 Tage Fr. 14.07. – So. 16.07.<strong>2023</strong><br />

©Henry Czauderna - stock.adobe.com<br />

Erleben Sie traumhafte und unvergessliche Eindrücke auf unserer Reise in den<br />

Spreewald, eines der attraktivsten und sicherlich romantischsten Reiseziele der<br />

neuen Bundesländer. Der Spreewald ist eine überaus reizvolle Wasserlandschaft, die<br />

in Mitteleuropa seinesgleichen sucht. Seine Einmaligkeit besteht nicht nur aus der<br />

einzigartigen Landschaft mit seltenen Tieren und Pflanzen, sondern auch aus der<br />

Eigenständigkeit der hier lebenden sorbischen Bevölkerung. Schwemmsandflächen,<br />

Talsandinseln, Dünen und zahllose Flußverästelungen bilden die Spreewaldidylle, die<br />

schon vor einhundert Jahren Theodor Fontane beschrieb.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise - Besuch Schokoladenconfiserie<br />

Anreise über Dresden und Cottbus nach Hornow zur<br />

Schokoladenconfiserie „Felicitas“. Hier lernen Sie die<br />

süße Seite der Lausitz kennen. Bei einem Getränk<br />

(Kaffee oder heiße Schokolade) bringt man Ihnen die<br />

Geschichte der Confiserie und alles Wissenswertes<br />

über die Schokoladenherstellung näher. Weiterfahrt<br />

zum Übernachtungsort Cottbus. Die Stadt liegt eingebettet<br />

in einer der schönsten Landschaften Europas<br />

und begeistert Touristen aus aller Welt mit ihren<br />

zahlreichen Schlössern, Parks und Wasserwegen.<br />

Zimmerbezug im zentral gelegenen Vier-Sterne-<br />

Hotel Lindner. Wie wäre es nach dem Abendessen<br />

mit einem kleinen Erkundungsspaziergang durch die<br />

Altstadt?<br />

2. Tag: Spreewald mit Kahnfahrt<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, beginnt der Tag mit einer Stadtrundfahrt in<br />

Cottbus. Im Anschluss lernen Sie die schönsten<br />

Regionen des Spreewaldes kennen. Dazu gehören<br />

Orte wie Burg, Straupitz oder Lübben. Am Nachmittag<br />

erreichen Sie das typische Spreewalddorf<br />

Leipe. Hier warten bereits die Kähne um Sie in eines<br />

der schönsten Naturschutzgebiete zu bringen.<br />

Lassen Sie sich von dieser einmaligen Landschaft<br />

verzaubern. Am Abend erwartet man Sie dann wieder<br />

im Hafen. Es ist Abendbrotzeit im Spreewald.<br />

Ein typisches Spreewaldbuffet, das Sie im Hafen<br />

einnehmen, ist der Abschluss eines schönen Tages<br />

im Spreewald.<br />

3. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten<br />

die Heimreise über Leipzig an. Erkunden Sie die<br />

von Goethe ehrerbietig als „Klein Paris“ bezeichnete<br />

Stadt auf eigene Faust oder gehen Sie im neuen<br />

Hauptbahnhof auf Shopping-Tour. Rückreise über<br />

die BAB zum Standort.<br />

©RicoK - stock.adobe.com<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Lindner Congress, Cottbus<br />

Das Vier-Sterne-Hotel Lindner Congress liegt direkt<br />

im historischen Stadtzentrum von Cottbus, unweit<br />

dem reizvollen Spreeufer. Die modern eingerichteten<br />

Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC, Fön,<br />

Telefon, TV, Radio und Minibar. Zur weiteren Ausstattung<br />

des Hotels gehört ein großzügiges Restaurant,<br />

die Sports-Bar sowie ein kleiner Fitnessbereich.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

2 x Übernachtung im **** Hotel<br />

Lindner Congress, Cottbus<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, Minibar<br />

1 x Abendessen im Hotel<br />

1 x Spreewaldbuffet im<br />

„Froschkönig“ in Leipe<br />

Besuch mit Verkostung in der<br />

Schokoladenfabrik „Felicitas“<br />

Stadtrundfahrt Cottbus<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Spreewaldrundfahrt<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Kahnfahrt (Dauer ca. 3 Stunden)<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 369,00<br />

€ 30,00<br />

©Henry Czauderna - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

61<br />

Romantisches Flussquartett<br />

Vier Tage – Vier Flüsse<br />

Termin: 4 Tage Do. 20.07. – So. 23.07.<strong>2023</strong><br />

Schifffahrt<br />

auf Lahn,<br />

Rhein, Mosel<br />

und Saar<br />

inklusive<br />

Reisen Sie mit uns zu den schönsten Flusstälern Deutschlands, erleben Sie die liebliche<br />

Landschaft entlang von Lahn, Rhein, Mosel und Saar. Jeden Tag unternehmen wir eine<br />

Schifffahrt auf den beeindruckensten Streckenabschnitten. Lassen Sie sich dabei von<br />

den malerischen Kulissen verzaubern, genießen Sie die Aussicht vom Schiff auf romantische<br />

Burgen und Schlösser, verwinkelte Weinbaustädtchen und die sonnenverwöhnten<br />

Weinlagen. Freuen Sie sich auf vier Flüsse und ihre unverkennbaren Schönheiten.<br />

©modernmovie - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise und Vater Rhein<br />

Voller Vorfreude auf die schönsten Flusslandschaften<br />

starten wir über die BAB nach Rüdesheim,<br />

malerisch gelegen im Schnittpunkt der vier Weinbauregionen<br />

Rheinhessen, Rheingau, Naheland<br />

und Mittelrhein. Herzlich willkommen am vielbesungenen<br />

„Vater Rhein“. Erkunden Sie zunächst<br />

den bekannten Weinort auf eigene Faust bei einem<br />

gemütlichen Bummel durch die malerischen Gassen.<br />

Dann heißt es zum ersten mal „Leinen los“ und<br />

Sie unternehmen eine Schifffahrt durch das Obere<br />

Mittelrheintal, welches von der UNESCO zum Weltkulturerbe<br />

erhoben wurde. Nirgendwo anders säumen<br />

so viele Burgen und Ruinen die Ufer wie hier.<br />

Weiterfahrt mit dem Bus zum Übernachtungsort<br />

Dieblich an der Mosel. Mit einem Begrüßungsdrink<br />

heißt man Sie hier herzlich Willkommen.<br />

2. Tag: Malerische Mosel<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

führt uns die heutige Route entlang des malerischen<br />

Laufs der Mosel mit ihren sonnenverwöhnten<br />

Weinbergen nach Traben-Trarbach. Das Wahrzeichen<br />

der Doppelstadt ist die historische Brückenschenke.<br />

Hier heißt es „Alle Mann an Bord“ und Sie unternehmen<br />

eine gemütliche Schifffahrt auf der Mosel nach<br />

Bernkastel-Kues. Die mittelalterliche Stadt ist gleichermaßen<br />

wegen ihrer Romantik wie auch wegen der<br />

berühmten Weine einer der meist besuchtesten Orte<br />

an der Mosel. Nutzen Sie die Zeit zu einem gemütlichen<br />

Spaziergang durch die Altstadt. Nach einem<br />

geruhsamen Aufenthalt Rückfahrt zum Übernachtungsort.<br />

3. Tag: Romantische Saar<br />

Der heutige Ausflug führt Sie durch den urwüchsigen<br />

Hunsrück an die Saar nach Saarburg. Aufgrund der<br />

vielen Brücken wird der Ort auch gern als „Klein Venedig“<br />

bezeichnet. Die mittelalterliche romantische<br />

Altstadt mit ihrem bekannten Wasserfall lädt zu einem<br />

Spaziergang geradezu ein. Anschließend heißt<br />

es „Schiff ahoi“ und Sie unternehmen eine beschauliche<br />

Schifffahrt auf der Saar. Genießen Sie den landschaftlich<br />

schönsten Streckenabschnitt der Saar mit<br />

romantischen Dörfern und imposanten Weingütern.<br />

Mit dem Bus geht die Fahrt zur Saarschleife. Vom<br />

Aussichtspunkt Cloef haben Sie einen einmaligen<br />

Blick auf die Saarschleife. Rückfahrt zum Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise und idyllisches Lahntal<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten<br />

die Heimreise über das Lahntal an. Hier heißt es ein<br />

letztes Mal „Leinen los“ und Sie unternehmen eine<br />

Schifffahrt auf der Lahn. Mit vielen schönen Eindrücken<br />

im Gepäck treten wir die Rückfahrt über<br />

die BAB an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

***+ Hotel Pistono, Dieblich<br />

Das in 5. Generation familiengeführte Hotel Pistono<br />

begrüßt Sie in Dieblich in zentraler Lage, nur wenige<br />

Gehminuten von der Mosel entfernt. Die behaglichen<br />

Zimmer laden zum Wohlfühlen ein und sind mit<br />

Dusche oder Bad/WC, Föhn, TV, Safe und teilweise<br />

Telefon ausgestattet. Desweiteren verfügt das Hotel<br />

über ein Restaurant, eine Bar, einen Biergarten<br />

sowie einen rustikalen Gewölbekeller. Lift sowie ein<br />

Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna runden<br />

das Hotelangebot ab.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im ***+ Hotel<br />

Pistono, Dieblich<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, TV, Safe, W-Lan<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Drei-Gang-Menü<br />

Begrüßungsdrink<br />

Weinprobe (5 Weine) im Hotel<br />

Kostenlose Nutzung von<br />

Schwimmbad und Sauna<br />

Schifffahrt auf dem Rhein<br />

Schifffahrt auf der Mosel (Traben-<br />

Trarbach – Bernkastel-Kues)<br />

Schifffahrt auf der Saar<br />

Schifffahrt auf der Lahn<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 499,00<br />

€ 45,00<br />

©CPN - stock.adobe.com


62<br />

Norwegen<br />

Zauberwelt der Fjorde<br />

Termin: 6 Tage Mi. 26.07. – Mo. 31.07.2022<br />

©mariusltu - stock.adobe.com<br />

Freuen Sie sich auf Norwegen, das atemberaubende Land der großen Gegensätze.<br />

Wildromantische Fjorde, imposante Gebirge, mächtige Gletscher und tosende Wasserfälle<br />

wechseln mit tiefgrünen Wiesen, endlosen Wäldern und malerischen Seen.<br />

All dies und noch viel mehr macht den Charme Südnorwegens aus. Diese einzigartige<br />

Landschaft mit all ihren Schönheiten und Facetten kann man nicht beschreiben,<br />

man muss sie einfach erleben. Wir sind sicher, dass auch Sie dem Zauber Norwegens<br />

verfallen werden.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Anreise über die BAB zur deutsch-dänischen Grenze<br />

und durch die flachen Landschaften Jütlands<br />

nach Hirthals. Hier gehen Sie an Bord einer der<br />

modernen und komfortablen Kreuzfahrtfähren der<br />

Fjord-Line. Dann heißt es „Leinen los“ und Sie legen<br />

Richtung Stavanger ab. Genießen Sie das Bordleben<br />

und lassen Sie den Abend in gemütlicher Atmosphäre<br />

in einer der Bars ausklingen. In der Fjord<br />

Lounge hat man eine wunderbare Aussicht auf das<br />

Meer, am Abend wird hier ein abwechslungsreiches<br />

Unterhaltungsprogramm geboten.<br />

2. Tag: Bergen & Hardangerfjord<br />

Genießen Sie die Ausblicke auf die zerklüftete Küste,<br />

bevor das Schiff gegen Mittag in Bergen anlegt. Die<br />

zweitgrößte Stadt Norwegens liegt reizvoll an den<br />

Buchten des Byfjords und zählt zweifellos zu den<br />

schönsten Städten des Landes. Bei einer Stadtführung<br />

sehen Sie unter anderem die Festung Bergenhus,<br />

den Fisch- und Gemüsemarkt am Hafenbecken<br />

Vagen und die Mariakirche, die einst die Kirche<br />

der deutschen Kaufleute war. Besonders beeindruckend<br />

ist Bryggen, das ehemalige Hanseviertel: Seine<br />

dicht gedrängten, hübschen Holzhäuser zählen<br />

heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend<br />

reisen Sie weiter ins Landesinnere. Der Wasserfall<br />

Steindalsfossen, bei dem ein Fußweg sogar hinter<br />

die Wasserwand führt, liegt auf Ihrem Weg an den<br />

malerischen Hardangerfjord. Hohe Berge, Wasserfälle<br />

und idyllische Obstgärten prägen die fantastische<br />

Landschaft. Wegen des milden Klimas wachsen<br />

hier sogar Kirschen und Pflaumen! Vorbei an<br />

dem beliebten Ferienort Voss und dem Wasserfall<br />

Tvindefoss, dessen Kaskaden fotogen über die Felsen<br />

stürzen, erreichen Sie Ihr Hotel.<br />

Anschließend geht es weiter an den Sognefjord. Dieser<br />

reicht von der Küste über 200 km ins Landesinnere, ist<br />

damit einer der längsten Fjorde der Welt und zählt zu<br />

den schönsten in Norwegen. Im weiteren Verlauf des<br />

Tages sehen Sie den malerischen Fjaerlandsfjord.<br />

3. Tag: Sognefjord – Fjaerlandsfjord<br />

Ein echter landschaftlicher Höhepunkt erwartet Sie heute:<br />

die Stalheimstraße. Der nur 1,5 km lange Straßenabschnitt<br />

verläuft zwischen zwei rauschenden Wasserfällen.<br />

Im Norden sieht man den Wasserfall Sivlefossen<br />

mit rund 140 m Fallhöhe und im Süden liegt der Stalheimsfossen<br />

mit 126 m Fallhöhe. Die größte Steigung<br />

beträgt 20 Prozent, was die Stalheimskleiva zu einem<br />

der steilsten Straßenabschnitte in Nordeuropa macht.<br />

4. Tag: Nordfjordeid – Geiranger – Beitostölen<br />

Steile Bergflanken und tosende Wasserfälle begleiten<br />

Sie bei Ihrer Fährüberfahrt von Hellesylt durch<br />

den Geirangerfjord. Wussten Sie, dass der Fjord<br />

sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt? Aber<br />

auch weiter südlich kommen Sie aus dem Staunen<br />

nicht heraus. Bewundern Sie den Wasserfall<br />

Pollfoss, die hübsche Stabkirche von Lom und den<br />

türkisfarbenen See Vagavatn. Ein weiteres High-<br />

©surangaw - stock.adobe.com<br />

©Lukas - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

63<br />

Frühbucherpreis<br />

bis zum<br />

01.04.<strong>2023</strong><br />

nur € 1.099,00<br />

p. P. im DZ<br />

light ist die Nationale Landschaftsroute Valdresflya<br />

– eine der schönsten Passstraßen Südnorwegens.<br />

Sie beeindruckt mit ihrer kargen Weite, tiefblauen<br />

Bergseen und den imposanten Gipfeln des Jotunheimen<br />

Massivs, die Heimat der Riesen.<br />

5. Tag: Oslo – Fähre<br />

Entlang des Flusses Begna und vorbei am tiefblauen<br />

See Tyrifjorden erreichen wir Oslo. Während<br />

einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die vielen Facetten<br />

der bezaubernden Metropole. Am Nachmittag<br />

heißt es „Leinen los“ zur Fährüberfahrt nach<br />

Dänemark, lassen Sie sich die Ausfahrt aus dem<br />

Oslofjord nicht entgehen und genießen Sie das<br />

Bordleben. Übernachtung in Innenkabinen mit Etagenbetten<br />

an Bord der DFDS.<br />

6. Tag: Heimreise<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet an Bord gestärkt<br />

haben, erreicht die Fähre Kopenhagen. Von<br />

hier treten Sie die Rückreise mit einer Fährüberfahrt<br />

nach Puttgarden an. Weiterfahrt über die BAB.<br />

©samott - stock.adobe.com<br />

©Olena Tur - stock.adobe.com<br />

©Andrey Armyagov - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung in Hotels der<br />

guten Mittelklasse<br />

Hotelzimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV<br />

3 x Frühstücksbuffet im Hotel<br />

3 x Abendessen im Hotel<br />

1 x Fährüberfahrt Hirtshals-Bergen<br />

inkl. Zwei-Bettkabinen Innen<br />

mit Dusche/WC, Frühstück und<br />

Abendessen<br />

1 x Fährüberfahrt Oslo-Kopenhagen<br />

inkl. Zwei-Bettkabinen Innen<br />

mit Dusche/WC, Frühstück und<br />

Abendessen<br />

Innernorwegische Fähren<br />

Stadtführung in Bergen<br />

Stadtführung in Oslo<br />

Reisebegleitung in Norwegen<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

Zusätzlich buchbar:<br />

€ 1.165,00<br />

€ 299,00<br />

2-Bettkabine Innen mit unteren Betten<br />

(Oslo-Kopenhagen) p. P.: € 35,00<br />

2-Bettkabine Außen p. P.: € 99,00


64<br />

Nordfriesische Inselwelt<br />

Urlaub an der Nordsee<br />

Termin: 6 Tage Mi. 26.07. – Mo. 31.07.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

Traumhaft<br />

schön!<br />

©franke182 - stock.adobe.com<br />

Warum in die Ferne schweifen ...? Es gibt so viel zu sehen in Deutschlands Norden. Die Inseln<br />

und Halligen und das umgebende Wattenmeer - diese Mixtur besitzt einen einzigartigen Charakter:<br />

Friesisch herb und so gemütlich. Seit Menschengedenken ist das Leben der Friesen<br />

mit dem Meer verknüpft. Brandung, Watt, Dünen, Deiche, das blaue Meer und feine Sandstrände<br />

kennzeichnen diese wunderschöne Landschaft. Erleben Sie die berühmte Ferieninsel<br />

Sylt mit herrlichen Sanddünen und ihren exklusiven Badeorten sowie Insel Föhr inmitten des<br />

Wattenmeers.<br />

SO REISEN SIE:<br />

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Hannover<br />

– Soltau nach Hamburg. Aufenthalt in der Hanse-<br />

und Hafenstadt. Bummeln Sie durch das Hansaviertel<br />

oder entlang der Binnenalster und erleben Sie<br />

den hanseatischen Flair Hamburgs. Weiterfahrt über<br />

die BAB Neumünster – Schleswig zum Übernachtungsort<br />

Dagebüll. Begrüßung und Abendessen im<br />

Strandhotel Dagebüll, direkt an der Nordsee.<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Freuen Sie sich auf die Königin der nordfriesischen<br />

Inseln, Sylt. Die Fahrt geht über die grüne Küstenstraße<br />

zur dänischen Insel Rømø, die durch einem<br />

Damm mit dem Festland verbunden ist. Von hier<br />

bringt Sie ein Fährschiff nach Sylt. Die große Inselrundfahrt<br />

über List, Kampen und Wenningstedt<br />

wird auch Ihren Beifall finden. Die Rückfahrt erfolgt<br />

mit dem Zug über den Hindenburgdamm. Ebenso<br />

begeistern wird Sie unser Ausflug zur Insel Föhr,<br />

die grüne Insel der Nordsee. Bei einer Inselrundfahrt<br />

wird man Sie mit der Insel näher vertraut machen.<br />

Unvergesslich bleibt sicherlich auch unsere Nordfrieslandrundfahrt<br />

mit der Marscheninsel Nordstrand,<br />

inmitten der einzigartigen Welt der Halligen<br />

im Wattenmeer. Das Holländerstädtchen Friedrichstadt,<br />

auch „Venedig des Nordens“ genannt,<br />

ist Ihr nächstes Ziel. Der von Grachten durchzogene<br />

Ort bietet mit seinen vielen Giebelhäusern aus dem<br />

17. Jhr. ein malerisches Bild. Die Rückfahrt erfolgt<br />

über das Eidersperrwerk zum Übernachtungsort.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Komfort-Strandhotel Dagebüll<br />

Freuen Sie sich auf das Drei-Sterne-Strandhotel<br />

Dagebüll, direkt an der Nordsee, von drei Seiten<br />

vom Meer umgeben, mit herrlicher Aussicht auf<br />

das Wattenmeer, Föhr und die Halligen Oland und<br />

Langeneß. Die Zimmer sind modern und komfortabel<br />

eingerichtet und verfügen über Dusche oder<br />

Bad/WC und TV. Die Küche verwöhnt Sie gern<br />

mit nordfriesischen Spezialitäten. Am Abend trifft<br />

man sich dann zu einer fröhlichen Runde in der<br />

Bierstube „Pfeffermühle“. Das Hotel verfügt zudem<br />

über ein Wellness-Center (kostenpflichtig).<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im *** Komfort-<br />

Strandhotel Dagebüll<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

TV<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x Drei-Gang-Menü<br />

Menüwahl (außer am Anreisetag)<br />

Nordfrieslandrundfahrt inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Tagesausflug nach Sylt inkl.<br />

Inselrundfahrt, Reiseleitung, Fähre<br />

Rømø-Sylt und Rückfahrt über den<br />

Hindenburgdamm<br />

Ausflug zur Insel Föhr inkl.<br />

Schifffahrt und Inselrundfahrt<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

DZ zur<br />

Einzelnutzung<br />

€ 899,00<br />

€ 90,00<br />

€ 225,00<br />

©PAWEL KAZMIERCZAK - stock.adobe.com<br />

©PAWL KAZMIERZCAK - stock.adobe.com


1580130_ABB-RuS-RRV-oSB-VB2019-mErgaenzungs-Schutz-DIN-lang_300-1800-07-2022.indd 1 05.07.22 08:56<br />

Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

65<br />

Hilton-Roulette<br />

Überraschungstour mit Komfort<br />

Termin: 3 Tage Fr. 28.07. – So. 30.07.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

Paris<br />

Amsterdam<br />

Den Haag<br />

Rotterdam<br />

Antwerpen<br />

Brüssel<br />

Luxemburg<br />

Soestduinen<br />

Strasbourg<br />

Evian<br />

Düsseldorf<br />

Köln<br />

Bonn<br />

Mainz<br />

Zürich<br />

Frankfurt<br />

Nürnberg<br />

München<br />

Berlin<br />

Dresden<br />

Breslau<br />

Diese Reise ist ein Hit! Überraschen Sie sich, Ihre Freunde<br />

oder Ihren Club und buchen Sie eine tolle Reise zum guten<br />

Preis. Der Spaß beginnt schon mit der Vorfreude und erst<br />

recht im Bus beim Rätselraten in welche Richtung der Bus<br />

wohl fährt. Lassen Sie sich einfach auf dieses Abenteuer<br />

ein. Sie wohnen in einem Luxus-Hotel der bekannten<br />

Hilton-Kette. Genießen Sie den Komfort eines erstklassigen<br />

Hauses und gönnen Sie sich einen kleinen Hauch von<br />

Luxus. Sicher ist auch: Das Preis-Leistungsverhältnis dieser<br />

Reise wird kaum zu schlagen sein. Wohin es genau geht,<br />

bleibt vorerst eine große Überraschung...<br />

Sie werden eine attraktive Stadt in Deutschland, Holland,<br />

Belgien, Luxemburg oder Frankreich kennen lernen. Die<br />

Hilton-Hotels liegen zentral und verfügen über sehr komfortable<br />

Zimmer, elegante Restaurants, luxuriösen Wellnessbereich<br />

u.v.m.. Zur besseren Orientierung in Ihrem Urlaubsort<br />

begeben Sie sich natürlich auch auf eine Stadtführung mit<br />

örtlicher Reiseleitung.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im Hilton Hotel, DoubleTree by<br />

Hilton oder Curio Collection by Hilton<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Stadtführung<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 289,00<br />

€ 65,00<br />

Event. anfallende Kosten für Kurtaxe, Citytax, etc. sind nicht im Preis enthalten.<br />

Reise gebucht? Auch an den Reiseschutz denken!<br />

Prämien pro<br />

Einzelperson /<br />

Familie / Paar /<br />

Objekt(e)<br />

in €<br />

Reisepreis<br />

pro Einzelperson<br />

bzw.<br />

Gesamtreisepreis<br />

pro<br />

Familie /<br />

Paar /<br />

Objekt(e)<br />

in € bis<br />

Reiserücktritts-Versicherung<br />

Auto / Bus /Bahn<br />

• Stornokosten-Versicherung<br />

• Reiseabbruch-Versicherung<br />

RundumSorglos-Schutz<br />

Auto / Bus / Bahn (Reisen bis 45 Tage)<br />

• Stornokosten-Versicherung • Reisekranken-Versicherung<br />

• Reiseabbruch-Versicherung • Reisegepäck-Versicherung<br />

ohne Selbstbeteiligung<br />

ohne Selbstbeteiligung<br />

Europa<br />

Europa<br />

bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre<br />

300,– 23,– 28,– 27,– 34,–<br />

400,– 26,– 31,– 32,– 40,–<br />

500,– 32,– 38,– 35,– 44,–<br />

600,– 35,– 42,– 39,– 49,–<br />

800,– 39,– 47,– 45,– 56,–<br />

1.000,– 45,– 54,– 54,– 67,–<br />

1.200,– 52,– 62,– 62,– 78,–<br />

1.400,– 59,– 71,– 69,– 86,–<br />

1.600,– 65,– 78,– 75,– 94,–<br />

1.800,– 69,– 83,– 86,– 108,–<br />

Ergänzungs-Schutz Covid-19<br />

zusätzlich abschließen!<br />

Optimaler Schutz:<br />

Bei Infektion<br />

mit Covid-19<br />

Bei Quarantäne<br />

aufgrund von Covid-19<br />

Bei Verweigerung der<br />

Beförderung / Einreise<br />

ab € 26,– pro Reise<br />

Marketinginformation<br />

Weitere Tarife auf Anfrage. Bitte fragen Sie Ihr Reisebüro / Ihren Reiseveranstalter.<br />

Abschlussfrist<br />

Sofort bei Buchung der Reise, spätestens jedoch 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor<br />

Reisebeginn ist der Versicherungsabschluss nur am Buchungstag, spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage, möglich.<br />

Es gelten die Versicherungsbedingungen VB–ERV 2019 bzw. VB-ERV 2022/Covid-19.


66<br />

Wunderschöner Chiemgau<br />

Reiseträume in Blau-Weiß<br />

Termin: 6 Tage Do. 03.08. – Di. 08.08.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

Zwischen<br />

Alpengipfeln &<br />

Seen<br />

©Animaflora - stock.adobe.com<br />

Reiseträume werden wahr – Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch eine<br />

der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Bayerns. Die Urlaubsregion<br />

Chiemsee-Chiemgau steht für alles, was Bayern zu bieten hat und verbindet<br />

eindrucksvolle Bergpanoramen mit idyllischen Seenlandschaften. Es erwartet Sie<br />

eine Bilderbuchlandschaft von einmaliger Schönheit, die ihre beeindruckende Ursprünglichkeit<br />

bewahrt hat.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Die Reise beginnt<br />

Gemütliche Anreise über die BAB Kassel – Fulda<br />

– Nürnberg – München – Rosenheim – zum Übernachtungsort<br />

Rohrdorf, zwischen den Chiemgauer<br />

Bergen und dem Oberbayerischen Inntal gelegen.<br />

Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ heißt man<br />

Sie im traditionellen Hotel „Zur Post“ willkommen.<br />

2. Tag: Den Bergen so nah…<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir zu unserer Panoramafahrt<br />

durch die malerische Bergkulisse der Chiemgauer<br />

Alpen und des Kaisergebirges. Die Route führt<br />

uns über Inzell, Ruhpolding und auf der Deutschen<br />

Alpenstraße durch das Drei-Seen-Gebiet,<br />

eine der schönsten Seenlandschaften des Chiemgaus,<br />

zum bekannten oberbayerischen Urlaubsort<br />

Reit im Winkl. Erkunden Sie den beschaulichen<br />

Luftkurort auf eigene Faust. Weiterfahrt zur<br />

Winklmoosalm. Sie liegt auf 1200 m Höhe, umgeben<br />

von einer traumhaften Landschaft mit herrlichem<br />

Blick auf die Loferer Steinberge.<br />

3. Tag: Auf zur Inseltour<br />

Mit unserem Reiseleiter geht es heute gemeinsam<br />

auf Inseltour. Freuen Sie sich auf den Chiemsee,<br />

das bayerische Meer. Mit dem Bus erreichen wir<br />

den Hafen von Prien. Hier heißt es „Leinen los“<br />

und Sie unternehmen zunächst eine Schifffahrt zur<br />

Herreninsel. Bei einem Spaziergang entdecken Sie<br />

die Naturschönheiten der Insel sowie das prunkvolle<br />

Schloss des Märchenkönigs Ludwigs II. (Eintritt<br />

nicht enthalten). Im Anschluss geht es wieder an<br />

Bord und wir fahren mit dem Schiff zur Fraueninsel.<br />

Unternehmen Sie einen interessanten Rundgang<br />

über die Insel mit Klosterladen sowie Klostergarten<br />

und Frauenmünster. Nutzen Sie die vielen Einkehrmöglichkeiten<br />

für eine gemütliche Pause und genießen<br />

Sie den Blick auf den See. Rückfahrt mit Schiff<br />

und Bus zum Hotel.<br />

4. Tag: Weltstadt mit Charme und Flair - München<br />

Der heutige Ausflug führt uns in die bayerische<br />

Landeshauptstadt. Mit ihrem verführerischen Flair<br />

zieht die Metropole Menschen aus aller Herren<br />

Länder in ihren Bann. Während einer Stadtrundfahrt<br />

lernen Sie die Stadt und Ihre Hauptsehenswürdigkeiten<br />

näher kennen. Der Nachmittag steht<br />

Ihnen zur freien Verfügung, erkunden Sie die liebenswerte<br />

Metropole auf eigene Faust.<br />

5. Tag: Zwischen Seen und Bergen<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, erwartet Sie unser Reiseleiter zum letzten<br />

Ausflug der Reise. Die Route führt uns zunächst<br />

zum Tegernsee in den bayerischen Alpen. Der glasklare<br />

See, die bildschönen Berge und die sprichwörtliche<br />

bayerische Gemütlichkeit laden geradezu<br />

zum Verweilen ein. Nach einem geruhsamen Aufenthalt<br />

führt uns der Ausflug durch die malerische<br />

Landschaft weiter zum großen Ahornboden. Das<br />

Naturschutzgebiet rund um den großen Ahornboden,<br />

im Herzen des Karwendelgebirges, stellt mit<br />

seiner über 2500 m hohen Bergwelt eine atemberaubende<br />

Landschaft dar und besitzt wohl einen<br />

der schönsten Talabschlüsse der Alpen. Aufenthalt<br />

mit Möglichkeit zur Einkehr. Rückfahrt zum Hotel.<br />

6. Tag: Auf Wiedersehen<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten<br />

die Heimreise an.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im *** Hotel „Zur<br />

Post“, Rohrdorf<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, Safe<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

4 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)<br />

1 x Bayerisches<br />

Überraschungsbuffet<br />

Begrüßungsschnaps<br />

Musikabend mit einem<br />

Alleinunterhalter<br />

Rundfahrt Chiemgauer Alpen<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Ausflug zum Chiemsee inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Schifffahrt auf dem Chiemsee<br />

Ausflug nach München<br />

inkl. Stadtrundfahrt<br />

Ausflug zum Tegernsee<br />

inkl. Reiseleitung<br />

©Westend61 Martin Sipemann - stock.adobe.com<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 699,00<br />

€ 95,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

67<br />

Inselzauber & Meeresrauschen<br />

Rügen & Usedom<br />

Termin: 4 Tage Fr. 04.08. – Mo. 07.08.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

Inklusive<br />

Schifffahrt<br />

auf der<br />

Ostsee<br />

Inselhüpfen an der malerischen Ostsee, das ist Meeresrauschen, Möwengeschrei, flatternde<br />

Segel im Wind, maritimes Flair, Sommer am Strand, Bäder-Architektur und noch<br />

viel me(h)er. Begleiten Sie uns auf eine entspannte Sommertour und erleben Sie den<br />

einzigartigen Inselzauber von Rügen und Usedom.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Der Ostsee entgegen<br />

Anreise über die BAB nach Greifswald und Zimmerbezug<br />

im Vier-Sterne Mercure-Hotel. Mit einem<br />

Begrüßungscocktail heißt man Sie herzlich<br />

willkommen. Nach dem Abendessen bietet sich ein<br />

Bummel durch die altehrwürdige Hansestadt geradezu<br />

an. Sie zählt zu den schönsten Städten an der<br />

Ostseeküste und besticht durch die wunderschöne<br />

Lage an der Mündung des Flusses Ryck in den<br />

Greifswalder Bodden.<br />

2. Tag: Deutschlands größte Insel erwartet Sie<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, erreichen wir mit unserem Reiseleiter über<br />

Stralsund und die imposante Rügenbrücke die Insel<br />

Rügen, die größte Insel Deutschlands. Zunächst führt<br />

uns die Fahrt zur Hafenstadt Sassnitz. Hier heißt es<br />

„Leinen los“ und Sie unternehmen eine Schifffahrt entlang<br />

der beeindruckenden Kreideküste. Hierbei sollten<br />

Sie Ihren Fotoapparat nicht vergessen, denn die wahre<br />

Schönheit der Kreidefelsen kommt erst vom Wasser<br />

aus zum Vorschein. Anschließend setzen wir die Fahrt<br />

über die Alte Bäderstraße fort. Bekannte Ostseebäder<br />

wechseln mit einer malerischen Landschaft. In Göhren<br />

haben wir einen Aufenthalt für Sie eingeplant. Die<br />

Rückfahrt zum Festland erfolgt über Putbus, die weiße<br />

Stadt am Meer.<br />

3. Tag: Kaiserbäder<br />

Heute wollen wir die zweitgrößte Insel Deutschlands,<br />

die Sonneninsel Usedom erkunden. Beeindruckende<br />

Sandstrände und weitläufige Dünenlandschaften,<br />

gepaart mit typischer Bäder-Architektur und langen<br />

Strandpromenaden, machen die Insel zu einem beliebten<br />

Urlaubsziel. Wie Perlen an einer Schnur reihen<br />

sich die Seebäder Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin<br />

aneinander. Bummeln Sie entlang der schönen Uferpromenade,<br />

unternehmen Sie einen Strandspaziergang<br />

oder lauschen Sie einfach nur dem Rauschen<br />

der Brandung. Wir sind sicher, die Kaiserbäder werden<br />

auch Ihnen gefallen.<br />

4. Tag: Heimreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten<br />

die Heimreise über die BAB an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Mercure-Hotel, Greifswald<br />

Sie wohnen im Vier-Sterne Mercure-Hotel in Greifswald<br />

in ruhiger Lage am Stadtrand. Ca. 100 m vom<br />

Hotel entfernt befindet sich eine Haltestelle, von hier<br />

erreichen Sie in wenigen Minuten das Zentrum. Alle<br />

Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen<br />

über Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV und Minibar.<br />

Zudem verfügt das Hotel über eine Sauna, ein Restaurant<br />

und eine Bar.<br />

©butch - stock.adobe.com<br />

©comofoto - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im **** Mercure-<br />

Hotel, Greifswald<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Minibar<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Abendessen (Buffet)<br />

Begrüßungscocktail<br />

Ausflug zur Insel Rügen<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Schifffahrt entlang der Kreideküste<br />

Ausflug zur Insel Usedom<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten.<br />

€ 479,00<br />

€ 60,00


68<br />

Kaiserliches Wien<br />

Liebenswerte Donaumetropole<br />

Termin: 4 Tage Do. 10.08. – So. 13.08.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

Stadt der<br />

Träume<br />

©pure-life-pictures - fotolia.com<br />

„Wien, Wien, nur du allein…“ so klingt die musikalische Liebeserklärung an diese Weltstadt<br />

mit fast nostalgisch anmutendem Flair. Wien, ein Ort voller graziöser Glanzlichter.<br />

Entdecken Sie die Donaumetropole von ihrer schönsten Seite – mal elegant, mal<br />

urgemütlich. Am geruhsamsten und stilvollsten entdeckt man Wien natürlich bei einer<br />

Fahrt mit dem Fiaker. Ob bei einem „Café Melange“ in einem gemütlichen Kaffeehaus<br />

oder ein Gläschen Wein in fröhlicher Runde beim Heurigen – überall spürt man den<br />

liebenswerten Charme dieser lebensfrohen Stadt an der Donau.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Willkommen in der Donaumetropole<br />

Anreise über die BAB Kassel – Fulda – Würzburg –<br />

Nürnberg – Passau – Linz nach Wien. Herzlich willkommen<br />

in Ihrem Urlaubsziel an der Donau. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im pentahotel Vienna,<br />

nur wenige Gehminuten vom weltberühmten Naschmarkt<br />

entfernt.<br />

2. Tag: Erlebnisreiches Wien<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, werden Sie bereits von unserer Reiseleitung<br />

erwartet. Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie<br />

die Donaumetropole Wien sowie deren Hauptsehenswürdigkeiten<br />

näher kennen. Bestaunen Sie<br />

nicht nur die Prunkbauten an der Ringstraße wie<br />

Staatsoper, Burgtheater, Hofburg, Parlament oder<br />

Rathaus sondern auch Sehenswürdigkeiten wie das<br />

Donauufer oder Schloss Belvedere, die barocke<br />

Sommerresidenz von Prinzen Eugen. Im Anschluss<br />

haben wir einen Aufenthalt am Prater für Sie eingeplant.<br />

Wie wäre es mit einer gemütlichen Fahrt mit<br />

dem Riesenrad?<br />

3. Tag: Wien – Es gibt noch mehr zu entdecken<br />

Heute setzen wir unser Besichtigungsprogramm<br />

fort. Freuen Sie sich auf das legendäre Schloss<br />

Schönbrunn, eine der beliebtesten Sehenswürdigkeit<br />

Wiens und eines der bedeutendsten Kulturgüter<br />

Österreichs. Erleben Sie die ehem. Sommerresidenz<br />

der Habsburger hautnah und tauchen Sie ein<br />

in die Welt der Kaiserin Sissi. Der Nachmittag steht<br />

Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Donaumetropole<br />

auf eigene Faust. Bummeln Sie durch<br />

die Kärntner Straße, besuchen Sie das bekannte<br />

Kaffeehaus Sacher, besuchen Sie die Hofburg oder<br />

nutzen Sie die Zeit für eine gemütliche Fahrt mit dem<br />

Fiaker.<br />

4. Tag: Auf Wiedersehen<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Heimreise<br />

über die BAB.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** pentahotel Vienna, Wien<br />

Das moderne Stadthotel empfängt Sie in entspanntelegantem<br />

Ambiente. Die von Matteo Thun gestalteten<br />

Zimmer bieten jeglichen zeitgenössischen Komfort<br />

und sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV<br />

und Klimaanlage ausgestattet. Im Restaurant, der Bar<br />

sowie der pentalounge verwöhnt man Sie kulinarisch<br />

mit internationaler und landestypischer Küche sowie<br />

ausgezeichneten österreichischen Weinen. Das Hotel<br />

befindet sich im 5. Bezirk Wiens, unweit des berühmten<br />

Naschmarkts. Die Hauptsehenswürdigkeiten der<br />

Stadt sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem<br />

zu erreichen.<br />

©sborisov - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im<br />

**** pentahotel Vienna, Wien<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, Klimaanlage<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Abendessen im Hotel<br />

(Drei-Gang-Menü oder Buffet)<br />

am Anreisetag<br />

Stadtführung in Wien<br />

(Dauer ca. 4 Std.)<br />

Eintritt und Führung Schloss<br />

Schönbrunn<br />

Ortstaxe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 469,00<br />

€ 90,00<br />

©A. Karnholz - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

69<br />

BUGA <strong>2023</strong><br />

Bunte Blüten, frischer Duft und warme Sommerluft<br />

Termin: 3 Tage Fr. 11.08. – So. 13.08.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

Im Jahr <strong>2023</strong> steht Mannheim bereits zum zweiten Mal nach 1975 ganz im Zeichen der<br />

Bundesgartenschau. Und das gleich doppelt, denn die BUGA 23 erstreckt sich über<br />

zwei verschiedene Standorte - den Luisenpark und den Spinellipark. Die beiden lungsgelände sind mit einer ca. 2 km langen Seilbahn über den Neckar verbunden.<br />

Ausstel-<br />

Erleben Sie mit uns die BUGA 23, die nicht nur mit Blumenschauen und grünen Landschaften<br />

glänzen wird sondern auch den Erlebnisräumen Klima, Umwelt, Energie und<br />

Nahrungssicherheit gerecht wird und viel Raum für Entdeckungen verspricht.<br />

©BEZ+KOCK Architekten / renderbar<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Die Koffer sind gepackt<br />

Anreise über die BAB Kassel – Würzburg nach Wertheim.<br />

Weiterfahrt entlang des Mains nach Miltenberg,<br />

die Perle am Main. Hier heißt es „Leinen los“<br />

und Sie unternehmen eine gemütliche Schifffahrt<br />

auf dem Main. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit<br />

die romantische Altstadt auf eigene Faust zu<br />

erkunden. Weiterfahrt über Michelstadt und Erbach<br />

in den idyllischen Odenwald nach Rothenberg. Hier<br />

heißt man Sie mit einem Begrüßungsdrink herzlich<br />

willkommen.<br />

2. Tag: BUGA 23<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

führt uns die Fahrt nach Mannheim zur Bundesgartenschau.<br />

Entdecken Sie die zwei Parkanlagen mit<br />

mehr als 100 Hektar Ausstellungsfläche. Der Luisenpark<br />

als ehemaliges BUGA 75-Gelände begeistert als<br />

gewachsene Parkanlage mit altehrwürdigen Bäumen,<br />

paradiesischen Beeten und den bekannten Gondolettas.<br />

Als neue Erlebnisräume kommen eine faszinierende<br />

Unterwasserwelt und eine großzügige Pinguinanlage<br />

hinzu. Der Kontrast zum Spinelli-Park könnte größer<br />

nicht sein: Auf dem 62 Hektar großen, einstigen amerikanischen<br />

Militärgelände der Spinelli Baracks ist ein<br />

Klima-Park als neues Naherholungsgebiet und Frischluftschneise<br />

für die Stadt entstanden. Zukunftsgärten<br />

repräsentieren künstlerisch die Nachhaltigkeitsziele,<br />

während eine künstlich angelegte Neodüne seltenen<br />

Pflanzen- und Tierarten Lebens- und Rückzugsraum<br />

bietet. Mittendrin befindet sich die architektonisch<br />

spannende U-Halle mit ihren wechselnden<br />

Blumenschauen und Ausstellungen. Spektakuläre<br />

Aussichten verspricht ein 81 Meter langer Panoramasteg,<br />

der in zwölf Metern Höhe über dem Augewässer<br />

schwebt. Beide Ausstellungsgelände sind<br />

mit einer Seilbahn, die über den Neckar führt, direkt<br />

verbunden. Nach einem sicherlich erlebnisreichen<br />

Tag auf der BUGA 23 Rückfahrt zum Hotel. Hier<br />

werden Sie zum Abendessen mit einem rustikalen<br />

Oderwälder Kartoffelbuffet verwöhnt. Freuen Sie<br />

sich im Anschluss auf eine fachkundige Weinprobe<br />

mit dem Chef des Hauses, gepaart mit Charme &<br />

Humor. Eine tolle Abendunterhaltung ist garantiert.<br />

3. Tag: Rückreise über Heidelberg<br />

Heute treten wir die Rückreise über Heidelberg an.<br />

Wo der Neckar den Odenwald verlässt und die Weite<br />

der Rheinebene erreicht, entwickelte sich Heidelberg<br />

in mehr als sieben Jahrhunderten. Als Universitätsstadt<br />

und mit seinen vielen romantischen Winkeln<br />

und Lokalen hat Heidelberg Weltruhm erlangt. Stadtführung.<br />

Nach einem geruhsamen Aufenthalt treten<br />

Sie die Rückfahrt an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Hotel Hirsch, Rothenberg<br />

Das familiengeführte Hotel liegt im kleinen Ort Rothenberg,<br />

im Herzen des Odenwaldes. Das Haus<br />

verfügt über ein gemütliches Restaurant, einen rustikalen<br />

Weinkeller sowie einen Lift. Die individuell eingerichteten<br />

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, TV, Safe und teilweise Balkon ausgestattet. Genießen<br />

Sie die Wohlfühl-Atmosphäre beim Hirschenwirt<br />

im Odenwald.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im Hotel Hirsch,<br />

Rothenberg<br />

Zimmer mit Dusche/WC, Fön, TV,<br />

WLAN<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Drei-Gang-Menü<br />

1 x Odenwälder Kartoffelbuffet<br />

Weinprobe unter Motto „Weinprobe<br />

um den Odenwald“<br />

Schifffahrt auf dem Main<br />

Ausflug nach Mannheim<br />

zur BUGA 23<br />

Eintrittskarte BUGA inkl.<br />

Seilbahnfahrt über den Neckar<br />

Stadtführung in Heidelberg<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 399,00<br />

€ 30,00<br />

©freesurf - fotolia.com


70<br />

Ostfriesische Inseln<br />

Perlen der Nordsee<br />

Termin: 6 Tage Fr. 11.08. – Mi. 16.08.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

©blende11.photo - stock.adobe.com<br />

Wie Perlen aneinandergereiht liegen die ostfriesischen Inseln vor der niedersächsischen<br />

Küste in der Nordsee, geprägt von unendlicher Weite, einer frischen Brise,<br />

blauen Wellen und herrlichen Stränden. Dennoch haben alle ihr ganz eigenes Flair<br />

und ihren eigenen Charakter. Besuchen Sie mit uns gleich drei dieser vielfältigen<br />

Natur-Schönheiten der Nordsee. Entdecken Sie Norderney, die mondäne Insel sowie<br />

Langeoog, die autofreie Urlaubsinsel mit tollen Sandstränden. Ebenso begeistern wird<br />

Sie Wangerooge, mit dem einzigartigen maritimen Flair.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Mit Vorfreude Richtung Norden…<br />

Anreise über die BAB nach Bremen, Heimat der Bremer<br />

Stadtmusikanten, historische Hansestadt, Entstehungsort<br />

der Wissenswelten oder Stadt der Luftund<br />

Raumfahrt – Bremen hat viele Gesichter. Zeit zur<br />

freien Verfügung. Gehen Sie mit der altehrwürdigen<br />

Hansestadt auf Tuchfühlung. Auf alle Fälle sollten<br />

Sie das gemütliche Schnoorviertel und die Böttchergasse<br />

besuchen. Weiterfahrt nach Ostfriesland und<br />

Zimmerbezug im Hotel Auerhahn in Wiesmoor. Mit<br />

einem Begrüßungsgetränk heißt man Sie herzlich<br />

willkommen.<br />

2. Tag: Langeoog – Idylle im Meer<br />

Heute wollen wir die Insel Langeoog erkunden. Eingebettet<br />

zwischen Watt und Meer ist sie seit jeher<br />

den Naturgewalten ausgesetzt. Diese schufen den<br />

14 km langen natürlichen Sandstrand und die einmalige<br />

Dünenlandschaft. Über 1.500 Stunden im Jahr<br />

scheint über Langeoog die Sonne. Mit einer Pferdekutsche<br />

erkunden Sie das autofreie Eiland, anschließend<br />

haben Sie Zeit zu einem Bummel durch den Ort<br />

mit seinen Straßencafés, Geschäften und Boutiquen.<br />

3. Tag: Norderney – Königin der Nordsee<br />

Heute heißt es „Leinen los“ mit Kurs auf 53° 42‘ 26“<br />

N 7° 8‘ 49“ E. Die Insel Norderney ist die zweitgrößte<br />

der Ostfriesischen Inseln, sie ist 14 km lang und<br />

bis zu 2 km breit. Jeder, der die Insel besucht, spürt<br />

das außergewöhnliche Ensemble von majestätischer<br />

Natur und von inspirierender Weite, genauso<br />

wie das Exklusive und Mondäne, denn schließlich<br />

blickt Norderney auf eine glanzvolle 220-jährige<br />

Geschichte kaiserlicher Seebadkultur zurück, sie<br />

ist somit das älteste Nordseeheilbad Deutschlands.<br />

Nach dem Übersetzen starten wir zu einer Inselrundfahrt<br />

mit ortskundiger Führung. Erleben Sie anschließend<br />

bei einem Spaziergang durch das bunte<br />

Ortszentrum mit vielen Shoppingmöglichkeiten und<br />

den weißen historischen Gebäuden Bäderromantik<br />

pur oder genießen Sie den traumhaften Sandstrand.<br />

4. Tag: Das Land hinterm Deich<br />

Freuen Sie sich heute auf eine Ostfrieslandrundfahrt.<br />

Ab dem Hotel wird uns ein Reiseleiter begleiten, der<br />

uns die Schönheiten dieser malerischen Landschaft<br />

näher bringen wird. Die Route führt Sie zunächst<br />

nach Wilhelmshaven am Jadebusen gelegen. Nach<br />

einer kleinen Stadtrundfahrt führt Sie unser Ausflug<br />

weiter entlang der Küste mit ihren idyllischen Dörfern<br />

und Städtchen. Erleben Sie das Land hinter dem<br />

Deich, lassen Sie sich von Ostfriesland verzaubern.<br />

5. Tag: Seebad Wangerooge<br />

„Schiff ahoi“, durch den Nationalpark Wattenmeer<br />

und vorbei an den Seehundbänken geht es nach<br />

Wangerooge, der östlichsten der Ostfriesischen<br />

Inseln. Nach der Schifffahrt wartet auf Sie bereits<br />

die Inselbahn für eine gemütliche Fahrt vom Hafen<br />

bis zum Ortszentrum. Freizeit zur individuellen Inselerkundung.<br />

Wir empfehlen den Besuch im Alten<br />

Leuchtturm, der das Inselmuseum beherbergt und<br />

von dessen Aussichtsturm Sie den Blick über die<br />

Insel schweifen lassen können. Interessant ist auch<br />

ein Besuch im Nationalparkhaus mit einer ständigen<br />

Ausstellung zum Thema Wattenmeer. Traumstrände,<br />

eine der schönsten Naturlandschaften und das<br />

maritime Flair machen Wangerooge zu einer der attraktivsten<br />

Ostfriesischen Inseln.<br />

6. Tag: Heimreise<br />

Wir hoffen, Sie haben Ihre Lieblingsinsel gefunden.<br />

Heute heißt es Abschied nehmen, wir treten die<br />

Heimreise über Papenburg an. Hier haben wir einen<br />

Zwischenstopp zur Besichtigung der Meyer-Werft<br />

für Sie eingeplant.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im Hotel<br />

Auerhahn, Wiesmoor<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x kalt/warmes Buffet<br />

1 x Begrüßungsdrink<br />

Ostfrieslandrundfahrt inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Ausflug zur Insel Langeoog inkl.<br />

Reiseleitung, Schifffahrt und<br />

Kutschfahrt<br />

Ausflug zur Insel Norderney inkl.<br />

Reiseleitung, Schifffahrt und<br />

Inselrundfahrt<br />

Ausflug zur Insel Wangerooge inkl.<br />

Reiseleitung, Schifffahrt und Fahrt<br />

mit der Inselbahn<br />

Besichtigung der Meyer-Werft<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 799,00<br />

€ 90,00<br />

©Eike - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

71<br />

Schweizer Bergbahnen<br />

Auf den Spuren von Bernina- und Glacier-Express<br />

Termin: 4 Tage Do. 17.08. – So. 20.08.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

Wann immer die schönsten Zugfahrten der Welt aufgezählt werden, gehören neben dem<br />

legendären Orient-Express der Glacier-Express und der Bernina-Express dazu. Bereiten<br />

Sie sich auf reizvolle Natureindrücke vor und erleben Sie das unvergessliche Alpenvergnügen.<br />

Die Bahnfahrten mit dem berühmten Glacier- und Bernina-Express garantieren<br />

Ihnen grandiose Ausblicke und zählen zu den populärsten Bahnstrecken Europas.<br />

©janoka82 - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise in die Schweizer Bergwelt<br />

Anreise über die BAB Kassel - Würzburg - Ulm -<br />

Bregenz - Chur zum Übernachtungsort Davos. Zimmerbezug<br />

in einem Vier-Sterne-Hotel.<br />

2. Tag: Auf den Spuren des Glacier-Express<br />

Mit dem Bus erreichen Sie die Kantonshauptstadt<br />

Chur. Hier beginnt die eindrucksvolle Bahnfahrt „Auf<br />

den Spuren des berühmten Glacier-Express“. Durch<br />

die Rheinschlucht, eine der faszinierendsten Flusslandschaften<br />

Europas erreichen wir Disentis. Rückfahrt<br />

zum Übernachtungsort.<br />

©Eva Bocek - stock.adobe.com<br />

3. Tag: Auf den Spuren des Bernina-Express<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

fahren wir über den Julierpass und St. Moritz,<br />

inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft, nach<br />

Pontresina. Hier beginnt die eindrucksvolle Bahnfahrt<br />

„Auf den Spuren des Bernina-Express“; mit der steilsten<br />

Eisenbahn Europas. Atemberaubende Aussichten<br />

machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br />

Von Tirano treten Sie mit dem Bus die Rückfahrt<br />

durch die Schweizer Bergwelt zum Hotel an.<br />

4. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es Abschied nehmen von der Schweizer<br />

Bergwelt, Sie treten die Rückreise über die BAB an.<br />

©mojolo - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im **** Turmhotel<br />

Victoria, Davos<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Minibar<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Drei-Gang-Menü oder Buffet<br />

Gästekarte Davos<br />

Bahnfahrt 2. Klasse „Auf den<br />

Spuren des Bernina-Express“ von<br />

Pontresina nach Tirano<br />

Bahnfahrt 2. Klasse „Auf den<br />

Spuren des Glacier-Express“ von<br />

Chur nach Disentis<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 549,00<br />

€ 60,00<br />

©Silvano Rebai - stock.adobe.com


72<br />

Moin aus Hamburg<br />

Willkommen in der schönsten Stadt der Welt<br />

Termin: 3 Tage Fr. 18.08. – So. 20.08.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

Premiumhotel<br />

direkt<br />

an der Elbe<br />

©powell83 - stock.adobe.com<br />

Hamburg gehört zu einer der schönsten Städte weltweit und versprüht einen unvergleichbaren<br />

Charme. Die Hafenstadt, die über die Elbe mit der Nordsee verbunden ist,<br />

wird von Hunderten Kanälen durchzogen und hat wunderschöne Park- und Grünflächen.<br />

Hamburg ist eine vielfältige Stadt, ob Shopping-Trip, eine Weltreise durch die<br />

Stadt oder purer Kulturgenuss, es gibt viel zu entdecken. Willkommen in Hamburg!<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Moin<br />

Anreise über die BAB nach Hamburg. Am Nachmittag<br />

werden Sie zur Stadtrundfahrt erwartet. Dabei<br />

lernen Sie nicht nur die Geschichte der Stadt,<br />

sondern auch ihre Hauptsehenswürdigkeiten näher<br />

kennen und erhalten sicherlich noch den ein oder<br />

anderen nützlichen Tipp für Ihren Aufenthalt in der<br />

Hanse- und Hafenstadt. Im Anschluss Zimmerbezug<br />

im wunderschönen Premiumhotel The Rilano Hotel<br />

Hamburg, direkt an der Elbe gelegen.<br />

©powell83 - stock.adobe.com<br />

2. Tag: Hanseatisches Flair genießen<br />

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Stadterkundungen<br />

zur freien Verfügung. Es gibt wirklich<br />

viel zu entdecken. Gehen Sie auf Entdeckungstour<br />

durch die Stadt an der Elbe. Hamburg ist<br />

eine Stadt mit vielen Facetten und zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten. Ob Sightseeing, Shopping<br />

oder ein Kulturbesuch, wir sind sicher, Ihnen wird<br />

nicht langweilig.<br />

3. Tag: Schifffahrt und Heimreise<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

wartet ein ganz besonderes, maritimes Erlebnis<br />

auf Sie. Heute lernen Sie Hamburg vom Wasser aus<br />

kennen. Sehen Sie die HafenCity, die Speicherstadt,<br />

die zahlreichen Elbbrücken und Containerterminals,<br />

erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte<br />

sowie die Gegenwart von Hamburg. Rückreise über<br />

die BAB.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

****S The Rilano Hotel Hamburg, Hamburg<br />

Das elegante 4-Sterne superior Hotel liegt direkt an<br />

der Elbe und empfängt Sie mit herzlich hanseatischem<br />

Charme und herausragendem Service. Vom<br />

Strandkorb aus, lädt der weiße Elbstrand zum Entspannen<br />

ein. Dazu das Schaukeln der Fähren und<br />

das Schwappen der Wellen, wenn einer der dicken<br />

Ozeanriesen in die Hansestadt einfährt. Die Zimmer<br />

des The Rilano Hotel Hamburg verfügen über<br />

WLAN, Minibar, Flachbildfernseher, Telefon, Fön<br />

und Klimaanlage.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im **** Superior<br />

The Rilano Hotel Hamburg,<br />

Hamburg<br />

Zimmer mit Bad/WC, Fön, Telefon,<br />

TV, Klimaanlage, WLAN, Minibar<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

Kostenlose Nutzung von<br />

Fitnessraum und Sauna<br />

Tourismustaxe<br />

Stadtrundfahrt in Hamburg<br />

(Dauer ca. 3 Std.)<br />

Hafenrundfahrt in Hamburg<br />

(Dauer ca. 1 Std.)<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 299,00<br />

€ 65,00<br />

©mstein - stock.adobe.com<br />

©Carmen Steiner - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

73<br />

Masuren für alle Sinne<br />

Land der 1000 Seen<br />

Termin: 6 Tage So. 20.08. – Fr. 25.08.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

Land der dunklen Wälder und kristallenen Seen. „Über weite Felder lichte Wunder ziehn …!“<br />

Dieser erste Satz aus dem Ostpreußenlied sagt fast alles über die einmalige Landschaft der<br />

Masuren aus. Wie endlose Tunnel verbinden uralte Alleen die Orte in den Masuren. Hinter<br />

jeder Biegung tut sich ein neues Bild auf: Mit Kornblumen und Klatschmohn gesprenkelte<br />

Weizenfelder, Pferde die einen Pflug ziehen, Viehweiden an sanft geschwungenen Hängen,<br />

Storchennester auf jeder zweiten Scheune. Masuren, das bedeutet vor allem 3312 große und<br />

kleine Seen zwischen endlos erscheinenden Wäldern. Genießen Sie die einsame, unverfälschte<br />

Natur und wandeln Sie auf den Spuren der Vergangenheit in einer Region, die auf<br />

eine stürmische Geschichte zurückblicken kann.<br />

©Photocreo Bednarek - fotolia.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Anreise über die BAB Kassel – Magdeburg – Berlin –<br />

Frankfurt/Oder nach Posen zur Zwischenübernachtung.<br />

Die ehemalige Hauptstadt Großpolens gilt als<br />

eine der schönsten Städte Polens. Insbesondere die<br />

Altstadt und die Dominsel sind sehr sehenswert.<br />

Zimmerbezug und Abendessen.<br />

2. Tag: Posen – Masuren<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

setzen wir unsere Reise in die malerische Landschaft<br />

der Masuren fort. Begleitet werden wir von<br />

unserem Reiseleiter für die nächsten Tage. Lassen Sie<br />

die ersten Eindrücke dieser Landschaft einfach auf<br />

sich wirken. Zimmerbezug für die nächsten drei Nächte<br />

in den Masuren.<br />

3. Tag: Masurenrundfahrt<br />

Heute wollen wir gemeinsam mit unserem Reiseleiter<br />

die Masuren erkunden, genießen Sie bei der Rundfahrt<br />

die Schönheit der unberührten Landschaft. Zunächst<br />

führt uns der Ausflug zur barocken Wallfahrtskirche<br />

„Heilige Linde“ mit ihrer berühmten Orgel. Über<br />

Steinort mit seinem Schloss erreichen wir Harsch,<br />

eines der schönsten Storchendörfer der Masuren.<br />

Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang mit Fotostopps.<br />

Weiterfahrt zum beliebten Ferienort Lötzen,<br />

wo Sie zu Kaffee und Kuchen in einem Café mit ganz<br />

besonderer Kulisse – in einem Wasserturm - erwartet<br />

werden. Frisch gestärkt lernen Sie im Anschluss das<br />

Seglerparadies Lötzen bei einem geführten Spaziergang<br />

näher kennen. Anschließend heißt es „Leinen<br />

los“, Sie unternehmen eine Schifffahrt über 3 Seen<br />

und 3 Kanäle, dabei haben Sie Zeit und Muße das<br />

Naturwunder Masuren von der wohl bekanntesten<br />

Seite zu erleben. Abgerundet wird der erlebnisreiche<br />

Tag mit einem Besuch im Heimatmuseum Zondern,<br />

hier erfahren Sie allerhand Wissenswertes über Land<br />

und Leute.<br />

4. Tag: Nikolaiken – Johannesburger Heide<br />

Der heutige Ausflug beginnt mit einem informativen<br />

Rundgang im bekannten Ferienort Nikolaiken. Anschließend<br />

erreichen wir die reizvolle Johannisburger<br />

Heide, den größten Waldkomplex der Masuren. Hier<br />

ist auch der Schwarzstorch beheimatet. Zunächst<br />

besuchen wir das Geburtshaus von Ernst Wiechert.<br />

Er war zwischen 1930 – 1950 einer der meistgelesenen<br />

deutschen Autoren. Freuen Sie sich weiterhin<br />

auf eine idyllische Staakenbootsfahrt auf dem Fluss<br />

Kruttina.<br />

5. Tag: Thorn – Posen<br />

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen<br />

von der Heimat Suleikens. Sie fahren zunächst nach<br />

Thorn, den Geburtsort von Nikolaus Kopernikus. Die<br />

Stadt zeichnet sich durch ihr historisches Stadtbild<br />

aus. Stadtführung durch die Lebkuchenstadt. Anschließend<br />

Weiterfahrt nach Posen zur Zwischenübernachtung.<br />

6. Tag: Rückreise<br />

Auf ein baldiges Wiedersehen im Land der Störche.<br />

Rückreise über die BAB.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Zwischenübernachtung auf Anund<br />

Abreise in Posen<br />

3 x Übernachtung in einem guten<br />

Mittelklassehotel<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC<br />

und weiteren Annehmlichkeiten<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet)<br />

1 x Kaffee und Kuchen im<br />

Wasserturm inkl. Eintritt<br />

Kurtaxe<br />

Klimasteuern Masuren<br />

Reiseleitung 2. – 5. Tag<br />

Stadtführung in Thorn und Posen<br />

Eintritt & Führung Heilige Linde mit<br />

Orgelkonzert<br />

Eintritt & Führung Geburtshaus<br />

Ernst Wiechert<br />

Eintritt & Führung Heimatmuseum<br />

Zondern<br />

Staakenbootsfahrt<br />

Schifffahrt „3 Kanäle & 3 Seen“<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 699,00<br />

€ 125,00<br />

©Janusz Linpinski - stock.adobe.com


74<br />

Gondelfest in Giethoorn<br />

Hollands grünes Venedig<br />

Termin: 3 Tage Fr. 25.08. – So. 27.08.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

©gatsi - stock.adobe.com<br />

Kennen Sie schon die „Gondelvaart Giethoorn“? Diese einmalige und stimmungsvolle<br />

Bootsparade mit beleuchteten und lieblich-geschmückten Gondeln findet jedes<br />

Jahr im August statt und wird sicherlich auch Sie begeistern. Dabei ist der malerische<br />

Ort Giethoorn an sich schon eine wahre Sehenswürdigkeit. Die malerischen,<br />

reetgedeckten Häuser von Giethoorn liegen allesamt am Wasser und sind nur über<br />

kleine Brücken zugänglich, was diesen Ort seit jeher zu etwas Besonderem macht.<br />

Oft wird das idyllische Giethoorn auch als Ort ohne Straßen bezeichnet. Lassen Sie<br />

sich einfach von dem besonderen Charme des Ortes und der fantasievollen Bootsparade<br />

verzaubern.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Auf ins Land der Windmühlen…<br />

Anreise über die BAB zunächst nach Papenburg.<br />

Erleben Sie in der Meyer-Werft hautnah wie die<br />

großen Ozeanriesen entstehen. Bei einer Führung<br />

lernen Sie mehr über die Meyer-Werft und<br />

den Bau von Schiffen. Weiterfahrt zum Übernachtungsort<br />

Zwartluis. Zimmerbezug und Abendessen<br />

im Vier-Sterne-Hotel Zwartewater, direkt am<br />

Wasser gelegen.<br />

2. Tag: Zauberhafter Orchideenpark & Stimmungsvolle<br />

Bootsparade<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir zunächst nach Luttelgeest zum<br />

beeindruckenden Orchideenpark. Entdecken Sie<br />

bei einer Führung das tropische Paradies mit seiner<br />

umfangreichen Sammlung. Über 1.000 Arten wilder<br />

Orchideen sind hier zu bestaunen. Inmitten eines<br />

Regenwaldes erscheinen die vielfältigen Formen<br />

und Farben der exotischen Pflanzen besonders<br />

schön. Weiterfahrt nach Giethoorn - „Hollands<br />

Venedig“. Die Häuser und Gehöfte liegen allesamt<br />

am Wasser und sind nur über kleine Brücken zugänglich.<br />

Zu beiden Seiten der Kanäle ragen malerische,<br />

reetgedeckte Bauernhöfe auf. Freuen Sie<br />

sich schon heute auf das Gondelvaart in Giethoorn.<br />

Bestaunen Sie beleuchtete Gärten, Brücken und<br />

Dorfhäuser sowie die einzigartig geschmückten<br />

und beleuchteten Boote während der Parade.<br />

Diese stimmungsvolle Atmosphäre wird mit Sicher-<br />

heit auch Sie begeistern. Bevor das Abendprogramm<br />

mit der Parade startet, lernen Sie Giethoorn<br />

bereits bei einer Bootsfahrt entlang der Dorfgracht<br />

mit Kaffee und Kuchen näher kennen. Rückfahrt<br />

zum Hotel.<br />

3. Tag: Auf Wiedersehen<br />

Heute heißt es Abschied nehmen, wir treten die<br />

Heimreise an. Zuvor besuchen wir aber noch das<br />

idyllische am Ijsselmeer gelegene Fischerdorf Volendam.<br />

Aufenthalt. Weiterfahrt zum Besuch einer<br />

Käserei. Rückfahrt über die BAB.<br />

©Mira Drozdowski - stock.adobe.com<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Hotel Zwartewater, Zwartsluis<br />

Sie wohnen im Vier-Sterne-Hotel Zwartewater, nur<br />

wenige Gehminuten vom Zentrum Zwartsluis entfernt.<br />

Die stilvollen Zimmer sind mit Dusche oder<br />

Bad/WC, Fön, Telefon, TV und WLAN ausgestattet.<br />

Desweiteren verfügt das Hotel über ein gemütliches<br />

Restaurant, einen Wintergarten, eine Terrasse unmittelbar<br />

am Wasser sowie ein Schwimmbad.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im **** Hotel<br />

Zwartewater, Zwartsluis<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV und WLAN<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet) am Anreisetag<br />

Besichtigung Meyer-Werft<br />

Eintritt und Führung Orchideenpark<br />

Bootsfahrt in Giethoorn inkl.<br />

Kaffeegedeck<br />

Eintritt Gondelfest in Giethoorn<br />

Citytax<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 385,00<br />

€ 40,00<br />

©Milan - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

75<br />

Sommerurlaub in Flachau<br />

Hotel Tirolerhof – Das Haus mit Herz<br />

Termin: 8 Tage Sa. 26.08. – Sa. 02.09.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

Flachau – am Fuße der Gebirgskette Radstädter Tauern gelegen – erwartet Sie!<br />

„Ein Stück vom Paradies“ - so bezeichnete Carl Zuckmayer das Salzburger Land. Seen,<br />

Flüsse, Wälder, schmucke Dörfer und wohlhabende Städte prägen das Land.<br />

Flachau (950 m) liegt in einer breiten Talebene, eingebettet in einer herrlichen Bergwelt<br />

und einem faszinierenden Talschluss vor der gigantischen Gebirgskette der Radstädter<br />

Tauern. Durch die flache Au führen kilometerlange, gepflegte Wanderwege zu mehr<br />

lohnenden Zielen, als der Sommer Tage hat.<br />

©Hotel Tirolerhof<br />

SO REISEN SIE:<br />

Unsere Sommerurlaubsreise führt uns über die Autobahn<br />

Fulda – Nürnberg – München – Chiemsee<br />

– Salzburg nach Flachau, Ihrem Sommerurlaubsziel.<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Freuen Sie sich vor Ort auf einen Ausflug zum<br />

Dachsteinmassiv. Über Radstadt – Schladming<br />

(Aufenthalt) – Ramsau und Filzmoos erreichen Sie<br />

die urige Unterhofalm. Sie zählt zu den schönsten<br />

Almen im Salzburger Land und liegt vor der<br />

beeindruckenden Bergkulisse des Dachsteinmassivs,<br />

unterhalb der 2.459 m hohen Bischofsmütze.<br />

Ebenso begeistern wird Sie unser Ausflug ins<br />

Großarltal, auch als das „Tal der Almen“ bekannt.<br />

Wir fahren bis zum Talschluss nach Hüttschlag.<br />

Lassen Sie sich von der urwüchsigen Landschaft<br />

einfach verzaubern. Ein Höhepunkt der Urlaubsreise<br />

ist der Ausflug unter dem Motto „Rund um<br />

den Tennengau“. Die Route führt uns vorbei am<br />

Wiestal-Stausee, am Fuschlsee und über St. Gilgen<br />

am Wolfgangsee, Bad Ischl, Bad Goisern sowie<br />

entlang des Hallstätter Sees zum Naturjuwel<br />

Gosausee, vor der atemberaubenden Kulisse des<br />

Dachsteinmassivs. Nach einem geruhsamen Aufenthalt<br />

treten wir die Rückfahrt zum Hotel über die<br />

Salzburger Dolomitenstraße an. Weiterhin dürfen<br />

wir Sie in die Flachauer Bergwelt entführen. Es erwartet<br />

Sie Bergerlebnis pur. Ganz bequem und<br />

einfach geht es mit der Bergbahn Flachau in luftige<br />

Höhen ins Wandergebiet Grießenkar. Von hier bietet<br />

sich ein traumhafter Blick auf die umliegenden Berge<br />

von Salzburg mit Bischofsmütze und Dachsteinmassiv.<br />

Unternehmen Sie eine kleine Wanderung,<br />

genießen Sie die Aussicht oder kehren Sie in eine<br />

der gemütlichen Hütten zur zünftigen Jause ein.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Hotel Tirolerhof – Das Haus mit Herz<br />

Sie wohnen im familiär geführten Hotel „Tirolerhof“<br />

und dürfen sich schon heute auf die Herzlichkeit<br />

des Hauses freuen. Das Hotel besteht aus drei<br />

Gebäuden die durch einen wahren Erlebnisgang<br />

miteinander verbunden sind. Die gemütlich-rustikal<br />

eingerichteten Zimmer strahlen eine herzliche<br />

Atmosphäre aus und sind mit Dusche/WC, Balkon,<br />

Telefon und Kabel-TV ausgestattet. Vom Hotel, es<br />

liegt in ruhiger, zentraler Lage, haben Sie einen<br />

herrlichen Blick auf die Tauernregion und ins Flachautal.<br />

Entspannung verspricht der Freizeitbereich<br />

mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Kneippgrotte,<br />

Whirlpools und Solarium. Gern möchten wir Sie<br />

noch darauf hinweisen, dass der Tirolerhof von vielen<br />

unserer Stammkunden geliebt und geschätzt<br />

wird.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

7 x Übernachtung im Hotel<br />

Tirolerhof und dazugehörigem<br />

Loipenhof, Flachau<br />

Zimmer mit Dusche/WC oder<br />

Bad/WC, Telefon, TV, Safe, Balkon<br />

7 x Frühstücksbuffet<br />

6 x Vier-Gang-Menü inkl.<br />

Salatbuffet und Menüwahl<br />

1 x Grillfest mit Live-Musik und<br />

riesigem Salat- und Dessertbuffet<br />

1 x Kaffee und Kuchen<br />

Begrüßungscocktail<br />

1 x Bunter Abend<br />

Kostenlose Nutzung des<br />

Hallenbades mit Sauna und<br />

Dampfbad<br />

Ortsrundgang – Zum Kennenlernen<br />

von Flachau<br />

1 x Berg- und Talfahrt mit der<br />

Flachauer Bergbahn<br />

Ausflug zum Dachsteinmassiv<br />

Ausflug ins Großarltal<br />

Tennengaurundfahrt<br />

Ortstaxe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

DZ zur<br />

Einzelnutzung<br />

€ 945,00<br />

€ 70,00<br />

€ 160,00<br />

©saiko3P - stock.adobe.com


76<br />

Usedom<br />

Urlaub im Seebad Heringsdorf<br />

Termin: 6 Tage So. 27.08. – Fr. 01.09.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

©André Rau - stock.adobe.com<br />

Kommen Sie mit uns zur sonnenreichsten Insel Deutschlands. Die Insel Usedom hat viel<br />

zu bieten. Freuen Sie sich auf kilometerlange feinsandige Sandstrände, Seebäder, weiße<br />

Villen im Stil der Bäderarchitektur und natürlich die drei Kaiserbäder Heringsdorf, Ahlbeck<br />

und Bansin, die mit der längsten Promenade Europas miteinander verbunden sind.<br />

Doch Usedom besitzt noch ein zweites Gesicht - Natur pur. Wie eine Bilderbuchidylle und<br />

hügeliger als man erwartet, präsentiert sich das Achterland mit traumhaften Blicken über<br />

Wiesen, Wälder, Schilfgürtel zu Achterwasser und Peenestrom.<br />

SO REISEN SIE:<br />

Anreise über die BAB Kassel – Salzgitter – Braunschweig<br />

– Helmstedt – Magdeburg – Berliner Ring,<br />

durch die urwüchsige Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns<br />

zum Seebad Heringsdorf auf Usedom.<br />

Übernachtung im Drei-Sterne-Hotel Pommerscher Hof.<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch<br />

die Kaiserbäder. Unser Reiseleiter wird Ihnen viel<br />

Interessantes über die Bäderarchitektur, die „Belle<br />

Èpoque“ und über das illustre Publikum früherer<br />

Zeiten berichten. Hier verbrachten bereits Adel,<br />

Künstler und Prominente vor mehr als hundert<br />

Jahren Ihre Sommerfrische. Noch heute kann man<br />

den einzigartigen Charme der Kaiserbäder spüren.<br />

Bei einem weiteren Ausflug lernen Sie das zweite<br />

Gesicht der Insel, das stille Achterland kennen.<br />

Malerische Dörfer, idyllische Binnenseen und eine<br />

unberührte Natur erwarten Sie. Die restlichen Tage<br />

stehen Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie<br />

das kaiserliche Seebad Heringsdorf, unternehmen<br />

Sie ausgedehnte Spaziergänge entlang der<br />

Promenade oder dem feinsandigen Strand. Die<br />

Usedomer Bäderbahn ermöglicht es Ihnen auch<br />

andere Küstenorte zu besuchen. Und was wäre ein<br />

Usedom-Urlaub ohne eine Schifffahrt? Die Boote<br />

verkehren nicht nur zwischen den Seebrücken,<br />

auch eine Schifffahrt nach Polen oder Rügen ist<br />

möglich.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

***+ Hotel Pommerscher Hof, Seebad Heringsdorf<br />

Im Herzen des Seebades Heringsdorf liegt das<br />

Drei-Sterne Superior Hotel Pommerscher Hof,<br />

nur wenige Schritte vom langen Ostseestrand<br />

entfernt. Auch die längste Seebrücke auf Usedom<br />

und die herrliche Promenade sind in wenigen<br />

Minuten Fußweg bequem zu erreichen. Das<br />

modern und gemütlich eingerichtete Hotel mit der<br />

historischen Fassade ist die ideale Unterkunft für<br />

Ihren Aufenthalt auf Usedom. Die Zimmer sind<br />

mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV, Radio,<br />

Safe und teilweise Minibar ausgestattet. Die an<br />

das Hotel angrenzende 1.200 m² große Wellness-<br />

Landschaft über 2 Ebenen darf mitgenutzt werden.<br />

Ein modernes SPA mit Schwimmbad, sprudelnder<br />

Gegenstromanlage und Whirlpoolbänken,<br />

verschiedene Sauna-Varianten mit Eisgrotte und<br />

Erlebnisduschen stehen Ihnen zur Verfügung.<br />

©Bauer Alex - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im ***+ Hotel<br />

Pommerscher Hof<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Safe<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x Abendessen (Drei-Gang-Menü<br />

oder Buffet)<br />

Kostenlose Nutzung der<br />

angrenzenden Wellnessanlage<br />

„Shehrazade“<br />

Ausflug entlang der Küste inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Ausflug Achterland inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Kurtaxe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 895,00<br />

€ 245,00<br />

©pure-life-pictures - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

77<br />

Faszination Zugspitze<br />

Deutschlands höchster Berg<br />

Termin: 4 Tage Do. 31.08. – So. 03.09.<strong>2023</strong> (Sommerferien)<br />

Der<br />

Berg<br />

ruft...<br />

Freuen Sie sich auf eine gemütliche Wochenendtour ins Tiroler Zugspitzgebiet. Eine<br />

Mischung aus Natur, Landschaft, Unterhaltung und natürlich zünftiger Musik versprechen<br />

schon heute eine schöne Zeit in den Bergen. Der wahre Höhepunkt der Reise ist<br />

natürlich die Zugspitze, der höchste Berg Deutschlands mit seinem überwältigendem<br />

Panorama. Kommen Sie mit und erleben Sie das Gipfelerlebnis pur.<br />

©Vadim Lavra - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise ins Zugspitzgebiet<br />

Mit viel Vorfreude im Gepäck starten wir über die<br />

BAB ins Tiroler Zugspitzgebiet nach Berwang-Rinnen.<br />

Zimmerbezug im Hotel Thaneller. Hier heißt<br />

man Sie mit einem Begrüßungsschnaps „Herzlich<br />

Willkommen“. Nach dem Abendessen haben<br />

wir eine Führung durch die hoteleigene Brauerei<br />

„Stadl-Bräu“, die höchstgelegene Brauerei Österreichs,<br />

für Sie eingeplant.<br />

2. Tag: Gipfelerlebnis Zugspitze – Top of Germany<br />

„Hoch hinaus“ heißt das Motto des Tages. Mit dem<br />

Bus geht es zum Eibsee. Von hier starten wir mit<br />

der Bayerischen Zugspitzbahn. Allein die Auffahrt<br />

zur Zugspitze ist schon ein Erlebnis und bietet unvergessliche<br />

Eindrücke. Ohne Übertreibung: Die 2.962<br />

Meter hohe Zugspitze ist ein Berg der Superlative.<br />

Die höchste Erhebung Deutschlands beherbergt drei<br />

Gletscher und bietet ein einzigartiges Panorama. Lassen<br />

Sie bei guter Sicht den Blick über 400 Alpengipfel<br />

in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien<br />

schweifen, genießen Sie den fantastischen Ausblick.<br />

Einfach Gipfelerlebnis pur. Das Zugspitze-Ticket beinhaltet<br />

eine Berg- und eine Talfahrt, die wahlweise als<br />

Rundfahrt mit der Zahnradbahn, der Gletscherbahn<br />

und der Seilbahn Zugspitze angetreten werden kann.<br />

So haben Sie auch die Möglichkeit am Zugspitzblatt<br />

einen Zwischenstopp einzulegen. Überwältigt von den<br />

Eindrücken treten wir die Rückfahrt mit dem Bus zum<br />

Übernachtungsort an.<br />

3. Tag: Idyllischer Vilsalpsee<br />

Heute unternehmen wir einen Ausflug ins Tannheimer<br />

Tal zum Vilsalpsee. Die Route führt uns durch<br />

das wildromantische Namloser Tal sowie über den<br />

Gaicht Pass vorbei am Haldensee nach Tannheimer.<br />

Von hier erreichen Sie mit dem Tannheimer Alpenexpress<br />

den malerischen Vilsalpsee. Nach einem geruhsamen<br />

Aufenthalt treten wir die Rückreise zum<br />

Hotel mit einem Zwischenstopp in Füssen an. Am<br />

Abend erwartet Sie ein zünftiger Musik- und Tanzabend<br />

mit dem „Berwanger Lederhosen Duo“. Viel<br />

Gaudi und Witz können wir Ihnen heute schon versprechen.<br />

4. Tag: Heimreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten<br />

die Rückreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Hotel Thaneller, Berwang<br />

Das Vier-Sterne-Hotel Thaneller liegt im Tiroler Zugspitzgebiet,<br />

umgeben von den Lechtaler Alpen. Die<br />

komfortablen Zimmer im Tiroler Stil sind mit Dusche<br />

oder Bad/WC, Telefon, TV, Radio, Fön und größtenteils<br />

Balkon ausgestattet. Entspannung finden<br />

Sie im Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunalandschaft,<br />

Dampfbad und Felsengrotte. Eine Spezialität<br />

der besonderen Art ist die hauseigene Bierbrauerei<br />

„Stadl-Bräu“. Hier werden drei Biersorten aus frischem<br />

Gebirgsquellwasser gebraut. Zudem verfügt<br />

das Hotel über einen urigen „Heustadl“.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im **** Hotel<br />

Thaneller, Berwang<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Radio<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Vier-Gang-Wahlmenü<br />

Begrüßungsschnaps<br />

Musik- und Tanzabend mit viel<br />

Gaudi und Humor<br />

Besichtigung der hoteleigenen<br />

Brauerei<br />

Freie Nutzung von Hallenbad mit<br />

Saunalandschaft, Dampfbad<br />

Ausflug zum Vilsalpsee<br />

Fahrt mit Tannheimer Alpenexpress<br />

Ausflug zur Zugspitze<br />

Zugspitze-Ticket (Berg- & Talfahrt)<br />

Kurtaxe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 499,00<br />

€ 45,00<br />

©Sina Ettmer - stock.adobe.com


78<br />

Willkommen in Trier<br />

Im Herzen des Drei-Länder-Ecks<br />

Termin: 3 Tage Fr. 01.09. – So. 03.09.<strong>2023</strong><br />

Drei Tage,<br />

drei Städte,<br />

drei Länder<br />

©Petair - stock.adobe.com<br />

Herzlich willkommen im Drei-Länder-Eck. Nirgends ist es leichter, den Charme der drei Nachbarländer<br />

Luxemburg, Frankreich und Deutschland so hautnah zu erleben. Zudem warten drei interessante Städte mit<br />

ganz unterschiedlichen Reizen darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Mit mehr als 2000jähriger Geschichte<br />

ist Trier die älteste Stadt Deutschlands, sie besticht durch zahlreiche Baudenkmäler aus der Römerzeit.<br />

Luxemburg, das „Gibraltar des Nordens“ präsentiert sich facettenreich, von den Festungsresten bis hin<br />

zum modernen Finanzplatz. Die dritte Stadt im Bunde ist die historische Königs- und Kaiserstadt Metz. Sie<br />

begeistert mit einer Vielfalt an kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und wird aufgrund der<br />

zahlreichen Bauwerke aus goldgelbem Stein, auch gerne als die „Goldene Stadt“ bezeichnet. Freuen Sie sich<br />

auf ein abwechslungsreiches Wochenende und die glorreichen Drei: 3 Tage – 3 Städte – 3 Länder.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Zu Gast bei den Römern<br />

Anreise über die BAB nach Trier, die älteste Stadt des<br />

Landes. Viele römische Baudenkmäler wie die Thermen,<br />

die Porta Nigra, die Igeler Säule, die Liebfrauenkirche<br />

oder die Römerbrücke lassen sich noch heute<br />

bestaunen. Während einer Stadtführung lernen Sie<br />

die Geschichte der Stadt und die Hauptsehenswürdigkeiten<br />

näher kennen. Bei dem Rundgang entlang<br />

der antiken Bauten scheint die Welt der Römer wieder<br />

lebendig zu werden. Nutzen Sie die Freizeit und<br />

erkunden Sie die alte Römerstadt auf eigene Faust.<br />

Anschließend Zimmerbezug im Best Western Hotel<br />

Trier City in zentraler Innenstadtlage.<br />

2. Tag: Drei-Länder-Fahrt<br />

Freuen Sie sich heute auf eine Fahrt durch das Drei-<br />

Länder-Eck. Die Route führt uns entlang der Mosel<br />

über Schengen, dem Herz des Drei-Länder-Ecks<br />

und bekannt durch das „Schengener Abkommen“,<br />

nach Metz in Frankreich. Die Hauptstadt von Lothringen<br />

ist ein wahres Juwel der Baukunst und war<br />

bereits seit der Antike Ort des Austauschs im Herzen<br />

von Europa mit den Nachbarländern Deutschland,<br />

Belgien und Luxemburg. Die historische Königsund<br />

Kaiserstadt begeistert durch ihre architektonischen<br />

Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Kathedrale<br />

Saint-Étienne de Metz oder das Deutsche Tor und<br />

bietet einen faszinierenden Mix aus französischem<br />

Einfluss und italienischem Flair der ehemaligen<br />

Römerzeit. Nach einem geführten Rundgang zu den<br />

schönsten und interessantesten Punkten, haben Sie<br />

Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt nach Trier.<br />

3. Tag: Bonjour Luxemburg-Stadt<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

heißt es heute Abschied nehmen, wir treten die<br />

Rückreise über Luxemburg an. Die Altstadt mit den<br />

Festungsüberresten steht seit 1994 auf der Liste des<br />

UNESCO Weltkulturerbes. Aufgrund der gewaltigen<br />

Bauten mit meterdicken Bastionen und Bollwerken<br />

trägt die Stadt auch den Beinamen „Gibraltar des<br />

Nordens”. Die einst gerühmte und gefürchtete Festung<br />

war so beeindruckend, dass selbst Goethe sie<br />

besuchte. Nach einem geführten Rundgang treten<br />

wir die Heimreise über die BAB an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Best Western Hotel Trier City<br />

Das Best Western Hotel Trier City befindet sich direkt<br />

am Anfang der Fußgängerzone in der ältesten<br />

Stadt Deutschlands und somit nur wenige Gehminuten<br />

von der Porta Nigra, den Kaiserthermen<br />

oder der Römerbrücke entfernt. Die komfortablen<br />

Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC, Fön,<br />

Schreibtisch, Telefon, TV, Radio und kostenfreies<br />

WLAN. Des Weiteren verfügt das Hotel über eine<br />

stilvolle Lounge mit Bar und gemütlichen Aufenthaltszonen<br />

sowie einen Fitnessraum.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im Best Western<br />

Hotel Trier City in zentraler Lage<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Radio<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Abendessen in einem<br />

Restaurant am Anreisetag<br />

City-Tax<br />

Stadtführung in Trier<br />

Drei-Länder-Fahrt nach Metz<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Stadtführung in Luxemburg-Stadt<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 369,00<br />

€ 49,00<br />

©CPN - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

79<br />

Sonniges Südtirol<br />

Den Dolomiten entgegen<br />

Termin: 6 Tage Mi. 06.09. – Mo. 11.09.<strong>2023</strong><br />

Gründe gibt es genug über den Brenner nach Südtirol zu reisen. Das kleine Bergland<br />

an der Südseite der Alpen, zwischen den Gipfeln der Dreitausender und den<br />

Weinhügeln, ist ein gesegneter Ort. Man spricht Deutsch und die alpenländischemediterrane<br />

Mischung von Tirol und Italien gibt Südtirol seinen ganz besonderen<br />

Reiz. Erleben Sie die beeindruckende und abwechslungsreiche Südtiroler Bergwelt,<br />

freuen Sie sich auf schöne Urlaubstage in Südtirol.<br />

©HORST OBERRAUCH<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Den traumhaften Bergen entgegen<br />

Anreise über die BAB Fulda – Nürnberg – München<br />

– Innsbruck – Brenner ins Pustertal nach Kiens. Zimmerbezug<br />

im Vier-Sterne-Hotel Kronblick. Mit einem<br />

Begrüßungstrunk heißt man Sie herzlich willkommen.<br />

2. Tag: Ausflug Meran<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

starten wir mit einem Reiseleiter über Bozen und<br />

den Tschöggelberg, mit herrlichem Blick in das Meraner<br />

Becken und in den Vinschgau, nach Meran. Die<br />

Stadt Meran bezaubert durch ihre malerische Lage<br />

zu Füßen der Texelgruppe und ist bereits seit dem 19.<br />

Jahrhundert als Kurort bekannt. Neben mondänen<br />

Kuranlagen aus der Belle Époque zeigt die prächtige<br />

Altstadt mit ihren charakterlichen Lauben auch mittelalterliche<br />

Züge. Erkunden Sie die Altstadt auf eigene<br />

Faust. Rückfahrt zum Hotel.<br />

3. Tag: Große Dolomitenrundfahrt<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

starten wir heute zu einem unvergesslichen Erlebnis,<br />

einer großen Dolomitenrundfahrt. Erleben Sie die<br />

beeindruckende Südtiroler Bergwelt hautnah. Die Panoramafahrt<br />

führt über Brunneck – Schluderbach zum<br />

Misurina See, mit schönem Blick auf die „Drei Zinnen“.<br />

Weiterfahrt über Cortina d´Ampezzo – Pass Falzarego –<br />

Valparola Pass – Corvara – Campolongo Pass – Arabba<br />

zum Pordoi-Joch. Die Rückfahrt führt über das Sella-<br />

Joch und das Gadertal zum Hotel.<br />

4. Tag: Seiser Alm<br />

Der heutige Ausflug führt uns zur größten Hochalm<br />

Europas, der Seiser Alm. Sie zieht zu jeder Jahreszeit<br />

Sportbegeisterte und Erholungssuchende an. Ab<br />

Seis fahren Sie mit der Gondelbahn (Nicht im Preis<br />

enthalten) zum Hochplateau der Seiser Alm und wieder<br />

zurück. Verschiedene Hütten laden zur Einkehr<br />

und Stärkung ein. Lassen Sie sich von der Naturschönheit<br />

begeistern.<br />

5. Tag: Zur freien Verfügung<br />

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, nutzen<br />

Sie doch den Wellnessbereich mit der Badelandschaft<br />

oder unternehmen Sie eine kleine Wanderung.<br />

6. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es Abschied nehmen, Sie treten die<br />

Heimreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Wohlfühlhotel Kronblick, Kiens<br />

Sie wohnen im familiär geführten Wohlfühlhotel<br />

Kronblick im Pustertal. Das neu renovierte Wohlfühlhotel<br />

bietet modernen Komfort, gepaart mit einem<br />

wohligen Ambiente. Die Zimmer sind mit Dusche<br />

oder Bad/WC, Telefon, TV, Radio, Safe ausgestattet.<br />

In der Wohlfühloase finden Sie eine große Saunalandschaft,<br />

Infrarotkabine, Solarium, Whirlpool und<br />

Erlebnis-Hallenschwimmbad mit Wassermassage<br />

und Gegenstromanlage. Die gemütliche Hausbar,<br />

die holzgetäfelte Bauernstube, eine Kellerbar sowie<br />

die große Sonnenterrasse runden das Angebot ab.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im **** Hotel<br />

Kronblick, Kiens<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Radio, Minibar<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

4 x Vier-Gang-Menü mit<br />

großem Salat-, Vorspeisen- und<br />

Suppenbuffet<br />

1 x Galadinner bei Kerzenschein<br />

inkl. Aperitif<br />

1 x Begrüßungstrunk<br />

Kostenlose Nutzung von<br />

Sauna- und Badelandschaft,<br />

Naturbadeteich, Fitnessstudio<br />

Kurtaxe<br />

Ausflug nach Meran<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Ausflug Seiser Alm<br />

(ohne Gondelfahrt)<br />

Dolomitenrundfahrt<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 799,00<br />

€ 125,00<br />

©iPics Photography - stock.adobe.com


80<br />

Schwarzwald & Bodensee<br />

Erleben Sie Süddeutschlands beliebteste Ferienregionen<br />

Termin: 4 Tage Do. 07.09. – So. 10.09.<strong>2023</strong><br />

Inklusiv<br />

Insel Mainau<br />

©Sina Ettmer - stock.adobe.com<br />

Der Schwarzwald ist die beliebteste deutsche Ferienregion. Kein Wunder, denn das<br />

Klima ist angenehm mild, die Küche ausgezeichnet. Das Landschaftsbild wird von<br />

ausgedehnten Nadelwäldern, stimmungsvollen kleinen Seen und Hochmooren geprägt.<br />

Das einzigartige Landschaftsbild des Bodensees ist geprägt von der majestätischen<br />

weiten Wasserfläche des Sees, die ein belebender Kranz alter, romantischer<br />

Uferstädte und freundlicher Ortschaften umschließt. Am Seeufer, ringsherum Weingärten,<br />

unendliche Obstplantagen und viele Blumen, die im angenehm milden Klima<br />

prächtig gedeihen. Freuen Sie sich auf die einzigartige Urlaubsregion Schwarzwald-<br />

Bodensee.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Anreise über die BAB Kassel – Frankfurt – Karlsruhe<br />

– Baden-Baden und über die Schwarzwaldhochstraße<br />

zum Mummelsee. Aufenthalt.<br />

Weiterfahrt über den Kniebis – Freudenstadt – Donaueschingen<br />

zum Übernachtungsort Hüfingen.<br />

2. Tag: Blumeninsel Mainau<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, führt uns die Fahrt vorbei an Radolfzell zur<br />

bekannten Blumeninsel Mainau. Palmen, Zitruspflanzen,<br />

farbenfrohe Stauden, große Blumenbeete<br />

und Blumentiere versprühen mediterranes Flair.<br />

Wir sind sicher, Sie werden von der Blumenpracht<br />

begeistert sein. Mit der Fähre erreichen wir Meersburg.<br />

Die Stadt besticht mit einer über 300 m langen<br />

Fassade barocker Bauten. Wenn man durch<br />

die Straßen der mittelalterlichen Stadt schlendert,<br />

verspürt man das Gefühl in einer anderen Epoche<br />

gelandet zu sein. Von der Uferpromenade hat man<br />

einen schönen Blick auf den See und die Schweizer<br />

Alpen. Rückfahrt zum Hotel mit Zwischenstopp an<br />

der Wallfahrtskirche Birnau, in einmaliger Lage über<br />

dem Bodensee gelegen.<br />

3. Tag: Durch den Schwarzwald<br />

Freuen Sie sich heute auf eine Schwarzwaldrundfahrt.<br />

Die Route führt Sie zunächst durch das Josttal<br />

und das bekannte Glottertal nach Freiburg, eine der<br />

Schwarzwaldmetropolen. Erkunden Sie die lebhafte<br />

Universitätsstadt auf eigene Faust. Am Nachmittag<br />

fahren Sie über den Hausberg Freiburgs, den Schauinsland<br />

und Todtnau zum Titisee, den bekanntesten<br />

See des Schwarzwaldes. Nach einem geruhsamen<br />

Aufenthalt Rückfahrt zum Übernachtungsort.<br />

4. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten<br />

die Heimreise an.<br />

©amnach - stock.adobe.com<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Hotel Rössle, Fürstenberg<br />

Das Hotel Rössle heißt Sie in Hüfingen-Fürstenberg<br />

herzlich willkommen. Durch die ruhige, aber dennoch<br />

zentrale Lage zwischen Schwarzwald und<br />

Bodensee ist Fürstenberg der ideale Ausgangsort<br />

für unsere Entdeckungstouren. Die gemütlichen<br />

Zimmer sind alle mit Dusche oder Bad/WC, Fön,<br />

Telefon, TV, Schreibtisch und W-Lan ausgestattet.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im Hotel Rössle<br />

oder dazugehörigem Gästehaus<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Abendessen im Hotel<br />

Ausflug zur Insel Mainau inkl.<br />

Eintritt<br />

Schwarzwald-Panoramarundfahrt<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 469,00<br />

€ 45,00<br />

©Harald Tedesco - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

81<br />

Sommerurlaub auf Rügen<br />

Ostseebad Binz<br />

Termin: 8 Tage Do. 07.09. – Do. 14.09.<strong>2023</strong><br />

Inkl. Ausflug<br />

zur Insel<br />

Hiddensee<br />

Die Insel Rügen hat eine Fläche von 926 km² und eine Küstenlänge von 570 km. Nur<br />

durch die weniger als einen Kilometer breite Wasserfläche des Strelasundes wird sie<br />

vom Festland getrennt. Seit 1936 verbindet der Rügendamm die Insel mit der Hafenstadt<br />

Stralsund. Die vielgerühmte Schönheit der Insel Rügen resultiert aus ihren auf kleinem<br />

Raum stark gegensätzlichen Landschaften. Da sind 100 m steil aufragende Kreidefelsen,<br />

stille Buchten, feine Sandstrände, windzerzauste Wälder, wunderschöne schattige Alleen,<br />

romantische Binnenseen, sanfte Hügel, einsame Landzungen, traditionelle Fischerund<br />

Gutsdörfer und viele Seeheilbäder.<br />

©M. Schönfeld<br />

SO REISEN SIE:<br />

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Rostock –<br />

Stralsund – Strelasundbrücke – Bergen zum Ostseebad<br />

Binz. Zimmerbezug im „IFA-Ferienpark Binz“,<br />

direkt an der Strandpromenade des Seebades.<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Auf dem Programm steht eine große Nord-Rügenrundfahrt<br />

mit ortskundiger Führung, die uns die Insel<br />

und ihre Sehenswürdigkeiten wie z.B. Kap Arkona,<br />

die Kreidefelsen am Königsstuhl u.v.m. näher<br />

bringen wird. Erleben Sie die einmalige Landschaft<br />

dieser wundervollen Insel. Des Weiteren dürfen Sie<br />

sich auf eine Süd-Rügenrundfahrt mit der Bäderstraße,<br />

Puttbus, die Weiße Stadt am Meer und die<br />

Halbinsel Mönchsgut freuen. Den Ausflug rundet<br />

eine Fahrt mit der Schmalspurbahn „Rasender Roland“<br />

ab. Ebenso begeistern wird Sie der Ausflug<br />

zur Insel Hiddensee inkl. einer Kutschfahrt.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

***+ IFA-Ferienpark Binz - Urlaub direkt am Meer!!!<br />

Sie wohnen im IFA-Ferienpark Binz, direkt an der<br />

Ostseepromenade. Das Zentrum mit dem Kurhaus<br />

und die Seebrücke sind zu Fuß erreichbar. Binz<br />

ist der größte Badeort der Insel mit einem herrlichen,<br />

vier Kilometer langen Sandstrand. Eingebettet<br />

in diese malerische Küstenlandschaft liegt<br />

der IFA-Ferienpark mit sonnigen und großzügigen<br />

Hotelzimmern, Hotelbar, „Vitarium“, eine 3.000 m²<br />

große, witterungsunabhängige Freizeit- und Erlebniswelt<br />

unter Glas mit verschiedenen Restaurants<br />

für jeden Anspruch, von à la Carte bis Selbstbedienung.<br />

Das Erlebnisbad „Vitamar“ mit Wasserrutsche,<br />

Wasserfällen und vielen anderen Badeerlebnissen<br />

sowie Saunalandschaft spricht für weitere<br />

Erholung und Entspannung. Ihre Hotelzimmer sind<br />

mit Dusche oder Bad/WC, TV, Telefon und Balkon<br />

ausgestattet.<br />

©Mirko Boy - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü Fahrt im modernen Reisebus<br />

ü 7 x Übernachtung im ***+ IFA –<br />

Ferienpark Binz<br />

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

TV, Telefon, Balkon<br />

ü 7 x Frühstücksbuffet<br />

ü 7 x kalt/warmes Abendbuffet<br />

ü 7 x ein Tischgetränk (Bier, Wein,<br />

alkoholfreie Getränke) zum<br />

Abendessen<br />

ü 1 x täglich freier Eintritt ins<br />

Badeparadies<br />

ü Nord-Rügenrundfahrt (ganztags)<br />

inkl. Reiseleitung,<br />

ü Eintritt Kreidefelsen und Fahrt mit<br />

der Arkonabahn<br />

ü Süd-Rügenrundfahrt (halbtags)<br />

inkl. Reiseleitung und Fahrt mit<br />

dem „Rasenden Roland“<br />

ü Ausflug zur Insel Hiddensee<br />

inkl. Reiseleitung, Fährüberfahrt,<br />

Kurtaxe Hiddensee und Kutschfahrt<br />

ü Kurtaxe<br />

©patrickbaensch - stock.adobe.com<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 1.085,00<br />

€ 185,00


82<br />

Weinlese und Puszta-Romantik<br />

Ungarn – Wunderschöner Plattensee<br />

Termin: 6 Tage Mi. 13.09. – Mo. 18.09.<strong>2023</strong><br />

©Comofoto - stock.adobe.com<br />

Bei Ungarn denkt man unweigerlich an die weiten Steppen der Puszta, die bezaubernde Donaumetropole<br />

Budapest, den malerischen Plattensee, die Csárdás mit feuriger Zigeunermusik<br />

oder an sommerrote Paprika, ungarische Salami, herzhaften Gulasch und berühmte Weine<br />

wie den Tokajer und den Grauen Mönch. Und damit liegen Sie genau richtig: Köstliche Küche,<br />

heitere Lebensart und vielfältige Sehenswürdigkeiten, das ist Ungarn. Zudem sind Sie herzlich zu<br />

unserem fröhlichen Weinleseprogramm in den Weinbergen am Balaton mit Zigeunermusik, Tanz,<br />

Wein und rustikalem Essen eingeladen. Freuen Sie sich schon heute auf eine wirklich abwechslungsreiche<br />

Reise ins Land der Csárdásfürstin.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Dem ungarischen Meer entgegen<br />

Anreise über die BAB zum Balaton. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im Drei-Sterne-Hotel Annabella im<br />

bekannten Ferienort Balatonfüred.<br />

2. Tag: Balatonfüred erkunden<br />

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Lassen<br />

Sie die Seele baumeln, nutzen Sie die Einrichtungen<br />

des Hotels, unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem<br />

Balaton oder erkunden Sie Ihren Übernachtungsort.<br />

3. Tag: Pulsierende Hauptstadt<br />

Heute wollen wir gemeinsam die ungarische Hauptstadt<br />

Budapest erkunden. Während einer Stadtrundfahrt<br />

lernen Sie die schönsten Bauwerke der<br />

Donaumetropole näher kennen. Ob Heldenplatz,<br />

Parlament, Fischerbastei oder Kettenbrücke. Wir<br />

sind sicher, auch Sie werden vom besonderen<br />

Charme der Stadt begeistert sein. Am Nachmittag<br />

bleibt noch Zeit für einen gemütlichen Einkaufsbummel<br />

im lebhaften Zentrum mit seinen prachtvollen<br />

Boulevards. Empfehlenswert ist auch ein Besuch<br />

der beeindruckenden Markthallen. Rückfahrt zum<br />

Übernachtungsort am Plattensee.<br />

4. Tag: Puszta-Romantik<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, werden Sie bereits von unserem Reiseleiter<br />

zu einem Ausflug in die ungarische Tiefebene,<br />

in die echte Puszta, erwartet. In einem rustikalen<br />

Bauerngasthaus heißt man Sie mit hausgemachten<br />

Pogatschen und Palinka herzlich willkommen.<br />

Danach zeigen Ihnen die Pferdehirten eine atemberaubende<br />

Reitershow. Freuen Sie sich weiterhin auf<br />

eine gemütliche Pferdekutschfahrt durch die Weite<br />

der Steppenlandschaft. Natürlich gehört zu einem<br />

solchen Ausflug auch ein deftiges landestypisches<br />

Mittagessen mit Kesselgulasch, Grillspezialitäten,<br />

Tischwein und sehnsuchtsvoller Zigeunermusik.<br />

5. Tag: Fröhliche Weinlese<br />

Erleben Sie zunächst das ungarische Meer, wie der<br />

Plattensee auch liebevoll genannt wird, bei einer gemütlichen<br />

Fahrt entlang des Nordufers. Dabei lernen<br />

Sie die idyllischen Weinlagen, Keszthely, die Hauptstadt<br />

des Plattensees und natürlich Badacsony, den<br />

Mittelpunkt des Weinanbaus am Balaton, näher kennen.<br />

Dann startet unser fröhliches Weinlesefest, dabei<br />

dürfen Sie auch selber Hand anlegen, egal ob bei<br />

der Weinlese oder beim Keltern – Was für ein Spaß.<br />

Natürlich darf eine lustige Weinprobe im Anschluss<br />

nicht fehlen. Urig wird es bei der Einkehr in die Csarda<br />

mit rustikalem Essen und feuriger Zigeunermusik.<br />

Gut gelaunt treten Sie die Rückfahrt zum Hotel an.<br />

6. Tag: Heimreise<br />

Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten<br />

wir heute die Heimreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Annabella, Balatonfüred<br />

Das Drei-Sterne-Hotel Annabella befindet sich nur<br />

2 Gehminuten vom Strand und der Uferpromenade<br />

von Balatonfüred entfernt. Die Zimmer sind mit<br />

Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV, Kühlschrank,<br />

Klimaanlage, W-Lan und Balkon ausgestattet. Das<br />

Hotel verfügt zudem über einen eigenen Strand, einen<br />

Innen- und Außenpool sowie eine Sauna.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Annabella, Balatonfüred<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Kühlschrank<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x Abendessen<br />

Freie Nutzung von Schwimmbad,<br />

Sauna, Whirlpool und Dampfbad<br />

Ausflug nach Budapest inkl.<br />

Stadtrundfahrt<br />

Ausflug in die Puszta inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Pusztaprogramm<br />

inkl. Begrüßungsdrink,<br />

Reitvorführung, Kutschfahrt,<br />

Mittagessen inkl. Wein, Wasser<br />

und Musik<br />

Ausflug zum Weinlesefest inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Weinlesefest am Balaton mit<br />

großem Weinleseprogramm,<br />

rustikalem Mittagessen in einer<br />

Csarda, Wein und Musik<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten.<br />

€ 699,00<br />

€ 150,00<br />

©www.figurniy.com - fotolia.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

83<br />

Helgoland<br />

Deutschlands einzige Hochseeinsel<br />

Termin: 4 Tage Do. 14.09. – So. 17.09.<strong>2023</strong><br />

Übernachtung<br />

auf<br />

HELGOLAND<br />

„Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand, das sind die Farben von Helgoland“,<br />

so wird Deutschlands einzige Hochseeinsel beschrieben. An der Nordseeküste<br />

gibt es viele Inseln, doch keine von ihnen ist mit Helgoland vergleichbar. Rund 70 km<br />

vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem<br />

Land aus dem Wasser. Er präsentiert sich Ihnen mit einer einmaligen Flora und Fauna<br />

und einem milden, vom nahen Golfstrom begünstigten Hochseeklima. Helgoland ist<br />

eine vielseitige Urlaubs- und Erlebnisinsel, Kurort sowie Heilbad zu allen vier Jahreszeiten,<br />

ein einzigartiges Naturdenkmal. Kommen Sie mit, werden Sie Insulaner auf Zeit<br />

und entdecken Sie einen der außergewöhnlichsten Orte Deutschlands.<br />

©Olaf Simon - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise – Cuxhaven – Helgoland<br />

Anreise über die BAB nach Cuxhaven und Start zum<br />

Hochseeabenteuer. Von hier startet der Hochseetörn<br />

nach Helgoland. Alle Mann an Bord! Leinen los und<br />

Schiff Ahoi! Sie stechen in See und erreichen durch<br />

die Deutsche Bucht Helgoland. Genießen Sie während<br />

der Überfahrt die frische Seeluft, dann erhebt<br />

sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem<br />

Land aus dem Wasser. Sie haben Ihr Urlaubsziel<br />

erreicht. Gepäcktransport zum Hotel/zur Pension.<br />

Nach dem Zimmerbezug (Hotel garni oder Pension)<br />

haben Sie die Möglichkeit zu einem ersten Erkundungsspaziergang.<br />

2. Tag: Inselrundgang<br />

Nach dem Frühstück erwartet man Sie zu einem<br />

ausführlichen Inselrundgang. Hierbei erfahren Sie<br />

einiges Wissenswertes, Nützliches, Überraschendes<br />

und Nachdenkliches über Deutschlands einzige<br />

Hochseeinsel. Unser Inselführer wird Ihnen zudem die<br />

schönsten Stellen der Insel zeigen. Der restliche Tag<br />

steht Ihnen zur freien Verfügung, genießen Sie die Insel<br />

in vollen Zügen.<br />

3. Tag: Urlaub auf Helgoland<br />

Erleben Sie die charmanten Facetten Helgolands:<br />

Gemütliche Strandspaziergänge während Kegelrobben<br />

sich auf der Düne sonnen, unendlicher Meerblick<br />

in jede Himmelsrichtung, der wohltuende Geruch der<br />

salzigen See, der entspannende Klang des rauschenden<br />

Meeres und romantische Sonnenuntergänge. Wir<br />

empfehlen den Besuch der Badedüne, dem heimlichen<br />

Juwel der Insel. Wir sind sicher, Sie werden von Helgoland<br />

begeistert sein.<br />

4. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Während<br />

der Überfahrt nach Cuxhaven können Sie sich nochmal<br />

eine frische Brise um die Nase wehen lassen.<br />

Rückreise mit dem Bus über die BAB.<br />

©animaflora - stock.adobe.com<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung auf Helgoland<br />

Zimmer mit Dusche/WC, TV<br />

zur Landseite<br />

3 x Frühstück<br />

Überfahrt nach Helgoland und<br />

zurück ab/an Cuxhaven<br />

Gepäcktransport (1 Koffer pro<br />

Person) auf Helgoland ab/an Pier<br />

Inselführung<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

Aufpreis Zimmer<br />

zur Seeseite p. P.<br />

Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten.<br />

€ 525,00<br />

€ 60,00<br />

€ 45,00<br />

©iReemt Peters - fotolia.com


84<br />

Märchenhafter Spessart<br />

Wo die Räuberbüchse knallt…<br />

Termin: 3 Tage Fr. 15.09 – So. 17.09.<strong>2023</strong><br />

Ideal auch<br />

für Clubs &<br />

Clübchen<br />

©Freesurf - stock.adobe.com<br />

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Wochenendtour - kurzweilig, fröhlich,<br />

vergnügt und unbekümmert. Der Spessart ist das größte zusammenhängende<br />

Mischlaubwaldgebiet Deutschlands. Tiefe Täler, sanfte Hänge und weite Wälder<br />

charakterisieren diese malerische Landschaft, in die sich romantische Städtchen,<br />

Burgen und Schlösser sowie der erhabene Main harmonisch einfügen. Kommen Sie<br />

mit und entdecken Sie mit uns diese märchenhafte Region. Das legendäre Wirtshaus<br />

gibt es schon lange nicht mehr und verschwunden sind auch die Räuberbanden, die<br />

hier einst ihr Unwesen trieben oder nicht?<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Fränkische Residenzstadt<br />

Anreise über die BAB nach Würzburg. Umringt<br />

von Weinbergen, dehnt sich Würzburg zu beiden<br />

Seiten des Mains aus. Schon von weitem erkennt<br />

man die Festung Marienberg, welche beherrschend<br />

über der Stadt thront. Zunächst Zeit zur<br />

freien Verfügung. Im Anschluss werden Sie zur<br />

Stadtführung „Würzburger Highlights“ erwartet.<br />

Dabei erkunden Sie die Festung Marienberg, bei<br />

einem Rundgang über die Außenanlagen und lernen<br />

die Altstadt näher kennen. Weiterfahrt nach<br />

Weibersbrunn, mitten im Naturpark Spessart gelegen.<br />

Hier heißt man Sie im Hotel Jägerhof mit<br />

einem Begrüßungsdrink herzlich willkommen.<br />

2. Tag: Erlebnisreicher Spessart<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, erwartet Sie unser Reiseleiter bereits zu<br />

einer gemütlichen Panoramarundfahrt durch das<br />

grüne Herz des Spessarts. Der Ausflug führt uns<br />

zunächst zum sagenumwobenen Wasserschloss<br />

Mespelbrunn. Nach einer informativen Führung<br />

Weiterfahrt durch die märchenhafte Landschaft zur<br />

Schneewittchenstadt Lohr am Main. Bummeln Sie<br />

durch die wunderschöne Altstadt mit seinen sehenswerten<br />

Fachwerkhäusern. Im tiefen Spessart<br />

folgt ein kleiner Waldspaziergang im dunklen Wald<br />

und wenn die Büchse knallt - dann ist es auch schon<br />

zu spät: Räuberüberfall! Auf den Schrecken gibt es<br />

erst einmal einen Räuberschnaps. Den Tag lassen<br />

wir bei einem deftigen Abendessen mit regionalen<br />

Spezialitäten, begleitet von einem lustigen Musiker,<br />

in gemütlicher Runde ausklingen.<br />

3. Tag: Eine Schifffahrt die ist lustig<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten<br />

die Heimreise an. Die Route führt uns zunächst<br />

über Wertheim und entlang des malerischen Mains<br />

nach Miltenberg, die Perle am Main. Hier heißt es<br />

„Leinen los“ und Sie unternehmen eine gemütliche<br />

Schifffahrt auf dem Main. Im Anschluss haben Sie<br />

die Möglichkeit die romantische Altstadt auf eigene<br />

Faust zu erkunden. Anschließend Rückreise über<br />

die BAB.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

Hotel Jägerhof, Weibersbrunn<br />

Das Hotel liegt im Herzen des Naturparks Hochspessart,<br />

umgeben von Wiesen und endlosen<br />

Mischwäldern, direkt am Ortseingang von Weibersbrunn.<br />

Im Hotel Jägerhof genießen Sie vom ersten<br />

Moment an die familiäre und herzliche Atmosphäre.<br />

Nicht daheim und doch zuhause ist die Devise des<br />

Hotels. Die modernen Zimmer sind mit viel Liebe<br />

und Raffinesse eingerichtet und verfügen über Dusche<br />

oder Bad/WC, Fön, Telefon und TV. Freuen Sie<br />

sich zudem auf die frische und regionale Fränkische<br />

Küche des Hauses. Die Speisen sind hochwertige<br />

einheimische Produkte, sowie Fleisch- und Wurstwaren<br />

aus eigener Herstellung.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung in der<br />

Hotelanlage Jägerhof,<br />

Weibersbrunn<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Vier-Gang-Menü<br />

1 x deftiges Abendbuffet mit<br />

Spezialitäten aus dem Spessart<br />

1 x Begrüßungsdrink<br />

1 x Musik- und Tanzabend<br />

Stadtführung in Würzburg<br />

Spessartrundfahrt inkl. Reiseleitung<br />

Eintritt und Führung Wasserschloss<br />

Mespelbrunn<br />

Spessart-Räuberüberfall mit<br />

Räuberschnaps<br />

Schifffahrt auf dem Main<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 379,00<br />

€ 40,00<br />

©Boris Stroujko - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

85<br />

Zell am See<br />

Gipfelerlebnis pur<br />

Termin: 8 Tage Mi. 20.09. – Mi. 27.09.<strong>2023</strong><br />

Almabtrieb<br />

in Söll<br />

Die Urlaubsregion Zell am See-Kaprun ist eine der bedeutendsten Urlaubsregionen in ganz Österreich.<br />

Zell am See-Kaprun gehört zu den Topadressen internationaler Erholungsziele. Heute strömen<br />

Gäste aus aller Welt Jahr für Jahr in das Herz des Pinzgaus. Von den Berggipfeln bis tief ins Tal<br />

ergeben sich unzählige Möglichkeiten für Entspannung und Erholung. Die Gemeinde im pittoresken<br />

Tal am Fuße der majestätischen Alpen ist nicht nur internationaler Luftkurort sondern auch Seebad<br />

im Zentrum der österreichischen Hochalpen, umgeben von der imposanten Großglocknergruppe<br />

und dem Gebirgszug des beeindruckenden „Steinernen Meers“. Der Ort besitzt gepflegte Seepromenaden,<br />

Parkanlagen und verfügt über alle Einrichtungen eines renommierten Urlaubszentrums.<br />

Unmittelbar vor den Toren der Stadt baut sich die 2.000 Meter hohe Schmittenhöhe auf. Herrliche<br />

Wanderwege mit viel Panorama sind vom Stadtkern nur einen Katzensprung entfernt.<br />

©Nikolaus Faistauer photography<br />

SO REISEN SIE:<br />

Anreise über die BAB Kassel – Würzburg – Nürnberg<br />

– München – vorbei am Chiemsee – Inzell – Lofer zum<br />

internationalen Erholungsort Zell am See, unserem<br />

Übernachtungsort. Zimmerbezug im Sporthotel Alpenblick<br />

und Begrüßung durch die Familie Segl.<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Freuen Sie sich auf einen Ausflug zur Großglockner-<br />

Hochalpenstraße. Die berühmteste Alpenstraße führt<br />

Sie mitten ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum<br />

höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m)<br />

und seinem Gletscher, der Pasterze. Auf 48 Kilometern<br />

Hochalpenstraße mit 36 Kehren erwartet Sie ein Naturerlebnis<br />

der besonderen Art! Erleben Sie die bizarre<br />

Gebirgswelt der Großglocknergruppe, die Heimat der<br />

Dreitausender. Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt<br />

mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern,<br />

mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum<br />

Fuße des Großglockners, der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe!<br />

Ein weiteres Erlebnis erwartet Sie auf unserer Fahrt<br />

nach Kaprun. Über den Schrägaufzug erreichen Sie die<br />

mächtigen Stauseen der Glockner-Kaprun-Kraftwerke.<br />

Erleben Sie die Bändigung der Naturgewalten in der<br />

beeindruckenden Gebirgswelt. Ebenso begeistern wird<br />

Sie unser Ausflug zu den Nationalparkwelten in Mittersill.<br />

Hier finden Sie die einzigartige alpine Erlebniswelt rund<br />

um den höchsten Gipfel Österreichs mit weiteren 266<br />

Dreitausendern, über 342 Gletschern und einen der<br />

mächtigsten Wasser fälle der Welt unter einem Dach.<br />

In acht Erlebnisstationen, die wie auf einer Wanderung<br />

durch den Nationalpark von einem Naturraum in den<br />

nächsten führen, lernt man die außergewöhnliche Vielfalt<br />

kennen und verstehen. Am Nachmittag erreichen<br />

wir die Krimmler Wasserfälle. Sie sind mit ihrer beeindruckenden<br />

Fallhöhe von 380 m die fünfthöchsten<br />

Wasserfälle der Welt. Eine Schifffahrt auf dem Zeller<br />

See und die Seilbahnfahrt auf die Schmittenhöhe, dem<br />

Hausberg von Zell am See mit atemberaubendem Blick,<br />

runden das Programm ab. Ein weiterer Höhepunkt ist<br />

die Fahrt zum Almabtrieb nach Söll. In dem schmucken<br />

Tiroler Gebirgsdorf erwartet Sie ein besonders schöner<br />

Almabtrieb mit Tiroler Spezialitäten, Musikkapellen und<br />

natürlich schön geschmücktem Vieh.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** S Sportresort Alpenblick, Zell am See<br />

Genießen Sie den Charme eines Hauses mit Geschichte<br />

und Komfort, die persönliche und gemütliche<br />

Atmosphäre und die Geselligkeit bei den zahlreichen<br />

Veranstaltungen. Sie wohnen in gemütlichen,<br />

schönen und farbenfrohen, neu renovierten Zimmern<br />

mit jeglichem Komfort wie Kabel-TV, Radio, Telefon<br />

und Dusche oder Bad/WC. Nach einem tollen Urlaubstag<br />

finden Sie Entspannung pur im 1.100 m²<br />

großen Wellness- und Vitalbereich mit neuem Hallen-<br />

und Freibad, Saunalandschaft mit 4 Saunen, großzügigem<br />

Wintergarten mit Liegebereich, einen schönen<br />

Außenbereich mit Liegewiese, Sonnenbuchten, Ruheund<br />

Entspannungszonen sowie einer Aussichtsplattform<br />

und einem neuen Panorama Fitness-Studio.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü Fahrt im modernen Reisebus<br />

ü 7 x Übernachtung im **** S<br />

Sportresort Alpenblick, Zell am See<br />

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV, WLAN<br />

ü 7 x Vitales Frühstücksbuffet<br />

ü 5 x Sechs-Gang-Wahlmenü oder<br />

Buffet inkl. Salatbuffet<br />

ü 1 x Galadinner inkl. Sektempfang<br />

ü 1 x Buffetabend<br />

ü Kostenlose Nutzung der Panoramawasserwelt<br />

(Hallen- und Freibad)<br />

ü Kostenlose Nutzung von Sauna,<br />

Dampfkabinen, Liegewiese und<br />

Kneipp-Garten<br />

ü Begrüßungsabend mit<br />

Willkommensdrink<br />

ü Musikabend<br />

üOrtstaxe<br />

ü Schifffahrt auf dem Zeller See<br />

ü Seilbahnfahrt zur Schmittenhöhe<br />

ü Tagesausflug Großglockner-<br />

Hochalpenstraße<br />

ü Tagesausflug nach Mittersill und zu<br />

den Krimmler Wasserfällen<br />

ü Tagesausflug nach Kaprun inkl.<br />

Auffahrt mit dem Schrägaufzug<br />

ü Tagesausflug nach Söll zum<br />

Almabtrieb<br />

ü Zell am See-Kaprun-Sommercard<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 1.045,00<br />

€ 130,00<br />

©www.serkat.at - stock.adobe.com


86<br />

Zillertaler Musikantengaudi<br />

Inklusive Almabtrieb<br />

Termin: 4 Tage Do. 21.09. – So. 24.09.<strong>2023</strong><br />

Almabtrieb<br />

in Söll<br />

©dominkultes.de - stock.adobe.com<br />

Im Herzen Tirols, eingebettet in einer herrlichen Bergwelt, liegt beschaulich eines der berühmtesten<br />

Seitentäler des Inns - das Zillertal. Dort, wo das Tal am breitesten ist und die Sonne am längsten<br />

scheint, liegt der liebliche Ort Uderns, umgeben von majestätischen Dreitausendern, grünen Wiesen<br />

und Almen. Beste Unterhaltung, Musikantengaudi und fröhliches Beisammensein sind bei dieser Reise<br />

garantiert. Natürlich rundet ein tolles Ausflugspaket mit einer Rundfahrt durch die Kitzbüheler Alpen<br />

sowie der Besuch des Almabtriebs das bunte Reiseprogramm ab. Der Almabtrieb zum Abschluss der<br />

Almweidezeit ist ein Dankesfest von den Sennern für einen guten Sommer. In vielen Tiroler Alpentälern<br />

hat sich die Tradition gehalten und wird heute prachtvoller denn je begangen. Farbenprächtig<br />

geschmückt sind die Kühe, wenn sie im September von den Bauern wieder ins Tal gebracht werden.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise – Gut gelaunt ins Zillertal<br />

Anreise über die BAB ins Zillertal nach Uderns.<br />

Servus beim Pachmairwirt. Hier im Musikhotel<br />

heißt man Sie mit einem Begrüßungsobstler und einem<br />

Souvenirglas herzlich willkommen. Nach dem<br />

Abendessen beginnt der Musikantengaudi mit „Da<br />

Zillertaler und Die Geigerin“ freuen Sie sich auf ein<br />

Feuerwerk der Musik.<br />

2. Tag: Ausflug ins Karwendelgebirge zum Ahornboden<br />

Heute starten Sie mit uns zu einem unvergesslichen<br />

Ausflug unter dem Motto „Indian Summer in den Tiroler<br />

Bergen“. Die Route führt Sie zunächst vorbei am<br />

fjordartigen Achensee zum großen Ahornboden. Das<br />

Naturschutzgebiet rund um den großen Ahornboden,<br />

im Herzen des Karwendelgebirges, stellt mit seiner<br />

über 2500 m hohen Bergwelt eine atemberaubende<br />

Landschaft dar und besitzt wohl einen der schönsten<br />

Talabschlüsse der Alpen. Der einzigartige Große<br />

Ahornboden mit bis zu 600 Jahre alten Bäumen, zeigt<br />

sich vor allem im Herbst in herrlicher Farbenpracht.<br />

Aufenthalt mit Möglichkeit zur Einkehr. Rückfahrt zum<br />

Hotel. Die Hungrigen erwartet zum Abendessen ein<br />

Zillertaler Buffet – geschmackig, deftig und bärig, so<br />

wie das Zillertal. Nach dem Sonnenuntergang geht es<br />

dann erst richtig los. Es erwartet Sie Traditionelles und<br />

fröhliche Urständ beim Original Tiroler Heimatabend.<br />

3. Tag: Almabtrieb<br />

Freuen Sie sich heute auf einen weiteren Höhepunkt<br />

der Reise. Für die Einheimischen ist es gelebtes<br />

Brauchtum - für die Gäste ein ganz besonderes<br />

farbenprächtiges Spektakel. Wenn im Herbst zum<br />

Abschluss der Almweidezeit und Beginn der Winterstallung<br />

die Kühe festlich „aufgekranzt“ mit Blumen,<br />

Bändern, Spruch- und Heiligentafeln sowie den großen<br />

Abfahrtsglocken von den Almen heimgetrieben<br />

werden, dann ist Almabtrieb. Lassen Sie sich diese<br />

bäuerlichen Festtage nicht entgehen. Ein Bauernmarkt<br />

mit „Standln“ bietet zahlreiche Spezialitäten<br />

an. Schuhplattler, Schnalzer und volkstümliche Gruppen<br />

heißen die „Heimkehrer“ willkommen. Rückfahrt<br />

zum Hotel. Nach dem Abendessen erwarten Sie die<br />

Stimmungs- und Showmusikanten Koni & Marco.<br />

4. Tag: Rückreise<br />

Ein fröhliches und ausgelassenes Wochenende voller<br />

Musik und Gaudi ist leider vorbei, wir treten die<br />

Heimreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Musikhotel Pachmair, Uderns<br />

Sie übernachten in dem traditionsreichen Vier-Sterne-Hotel<br />

„Pachmair“ in Uderns. Das Hotel verfügt<br />

über hell und geschmackvoll eingerichtete Komfortzimmer,<br />

die über Dusche oder Bad/WC, Sternenhimmel,<br />

Telefon, TV mit Radio, Zimmersafe, Fön,<br />

Fernglas und Hotelschirm verfügen. Großzügige<br />

Räumlichkeiten, vom wienerischen Dorfplatzl-Café<br />

bis zur Aprés-Bar und kuschelige Ecken, sorgen für<br />

ein besonderes Flair in diesem außergewöhnlichen<br />

Musikhotel. Eine der Attraktionen ist das Relax-<br />

Badecenter. Dort tanken Sie im Hot-Whirlpool Kraft<br />

für neue Urlaubstaten, entspannen Sie in der Sauna<br />

oder drehen Sie im beheizten Panoramafreibad Ihre<br />

täglichen Runden und genießen den Blick auf die<br />

Zillertaler Alpen.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im Musikhotel<br />

Pachmair, Uderns<br />

Komfortzimmer mit Dusche oder<br />

Bad/WC, Telefon, TV, Radio, Fön,<br />

Safe, Kühlschrank<br />

3 x Frühstücksbuffet mit Sektbar<br />

3 x Abendessen (Verwöhnpension<br />

mit Menüwahl sowie Vorspeisen-,<br />

Suppen-, Salat- und Dessertbuffet)<br />

Tischgetränke (Bier, Wein,<br />

Alkoholfreies) beim Abendessen<br />

Täglich Kaffeejause<br />

Informationsabend mit<br />

Begrüßungsobstler<br />

Kostenlose Nutzung von Sauna,<br />

Dampfbad und beheiztem<br />

Panoramafreibad<br />

Musikabend mit Da Zillertaler<br />

und die Geigerin<br />

Tanzabend mit Koni & Marco<br />

Original Tiroler Heimatabend<br />

Ausflug zum Ahornboden<br />

Ausflug zum Almabtrieb in Söll<br />

©Michael - stock.adobe.com<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

DZ zur<br />

Einzelnutzung<br />

€ 499,00<br />

€ 36,00<br />

€ 54,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

87<br />

Italienische Blumenriviera – Côte d`Azur<br />

Der Sonne entgegen….<br />

Termin: 6 Tage Do. 21.09. – Di. 26.09.<strong>2023</strong><br />

Nicht ohne Grund gehört die Blumenriviera, Teil der Ligurischen Küste zwischen<br />

Genua und dem Fürstentum Monaco, zu den beliebtesten Reisezielen in Italien.<br />

Auf der einen Seite majestätische Felswände, auf der anderen Seite blaues Meer,<br />

Strand und Badeorte, die zum Flanieren einladen. Einen Vorteil hat der Standort:<br />

interessante Ausflüge ins Fürstentum Monaco, den eleganten Badeort Cannes<br />

oder nach Nizza zu unternehmen.<br />

©rh2010 - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Unsere Reise an die Blumenriviera führt Sie über die<br />

BAB Kassel – Frankfurt – Basel – Luzern – St. Gotthard<br />

Tunnel – Lugano – Mailand zum Übernachtungsort<br />

Diano Marina. Zimmerbezug im Drei-Sterne-Hotel<br />

Residence Mediterraneo.<br />

2. Tag: Nizza – Cannes<br />

Mit unserem Reiseleiter erreichen wir über Ventimiglia<br />

und Eze-Village Nizza an der französischen Riviera.<br />

Das Stadtbild ist von repräsentativen Gebäuden aus<br />

der „Belle Èpoque“ und alten Stadtresidenzen des<br />

Adels gekennzeichnet. Nach einer informativen Stadtrundfahrt<br />

haben Sie die Möglichkeit zum Besuch des<br />

Blumenmarktes. Am Nachmittag erwartet Cannes darauf<br />

von Ihnen entdeckt zu werden. Wer kennt den eleganten<br />

Austragungsort des Filmfestivals an der Côte<br />

d`Azur nicht? Rückfahrt zum Übernachtungsort.<br />

3. Tag: Genua – Portofino (fakultativ) oder zur<br />

freien Verfügung<br />

Nach dem Frühstück fahren wir über Savona nach Genua.<br />

Nach einem kurzen Aufenthalt setzen wir die Fahrt<br />

nach S. Margherita Ligure fort. Die Gartenstadt an der<br />

gleichnamigen Bucht ist bekannt als Treffpunkt großer<br />

Yachten aus aller Welt. Von hier unternehmen wir einen<br />

Bootsausflug nach Portofino. Der bezaubernde Ort<br />

mit seinen bunten Häuschen ist ein besonderes Juwel<br />

und wird sicherlich auch Ihnen gefallen. Rückfahrt zum<br />

Übernachtungsort.<br />

4. Tag: Fürstentum Monaco – Monte Carlo<br />

Heute sind wir zu Gast im Fürstentum Monaco, die<br />

Heimat der Schönen und Reichen. Hier sollten Sie es<br />

nicht versäumen den Botanischen Garten mit seinen<br />

rund 7.000 verschiedenen Gewächsen zu besuchen.<br />

Freuen Sie sich weiterhin auf einen Altstadtspaziergang.<br />

Dabei sehen Sie das ozeanographische<br />

Museum, die Kathedrale mit der Fürstengruft und<br />

den prunkvollen Fürstenpalast. Von hier bietet sich<br />

ein beeindruckender Ausblick auf den Yachthafen.<br />

Am Nachmittag erreichen wir über Teile der Formel<br />

1-Rennstrecke Monte Carlo. Wer kennt nicht das legendäre<br />

Spielcasino? Wer kein Spiel wagen will, sollte<br />

zumindest die Gelegenheit nutzen, die sehenswerten<br />

Räumlichkeiten zu bestaunen. Mit vielen imposanten<br />

Eindrücken Rückfahrt zum Übernachtungsort.<br />

5. Tag: San Remo<br />

Auf Ihrem Besuchsprogramm steht heute San Remo,<br />

der Hauptort der Blumenriviera. Der Kur- und Badeort<br />

liegt im Zentrum einer weiten Bucht zwischen Kap<br />

Nero und Kap Verde, bekannt wegen der Zucht von<br />

Rosen, Nelken sowie als Wirkungsstätte von Alfred<br />

Nobel. Herrliche Palmengärten, eine prächtige Promenade<br />

und elegante Geschäftsstraßen bestimmen<br />

das Ortsbild. Der Nachmittag steht Ihnen in Diano<br />

Marina zur freien Verfügung.<br />

6. Tag: Heimreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten<br />

die Rückreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Residence Mediterraneo, Diano Marina<br />

Sie wohnen im Drei-Sterne-Hotel Residence Mediterraneo<br />

in Diano Marina in unmittelbarer Nähe zum<br />

Stadtzentrum und nur ca. 100 Meter vom Strand entfernt.<br />

Die Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, TV,<br />

Safe und Minibar ausgestattet. Das Hotel verfügt über<br />

ein Restaurant, eine Bar sowie eine Dachterrasse.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Residence Mediterraneo, Diano<br />

Marina<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

TV, Safe, Minibar<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x 3-Gang Menü mit Salatbuffet<br />

Kurtaxe<br />

Ausflug nach Monaco und Monte<br />

Carlo inkl. Reiseleitung<br />

Ausflug nach Cannes – Nizza inkl.<br />

Reiseleitung<br />

Ausflug nach San Remo<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 599,00<br />

€ 60,00<br />

Zusätzlich buchbar:<br />

Ausflug nach Genua und Portofino inkl.<br />

Reiseleitung und Schifffahrt p.P. 49,00 €<br />

©Ihor Burbela - stock.adobe.com


88<br />

Romantische Mosel<br />

Eines der schönsten Weinanbaugebiete Deutschlands<br />

Termin: 4 Tage Do. 28.09. – So. 01.10.<strong>2023</strong><br />

Kutschfahrt<br />

durch die<br />

Weinberge &<br />

Winzervesper<br />

©Freesurf - stock.adobe.com<br />

Die Mosel zählt zweifelsohne zu den schönsten Flüssen in Deutschland. Gesäumt durch<br />

sonnenverwöhnte Weinbergterrassen und steile Schieferhänge, windet sich der Fluss<br />

in malerischen Schleifen durch die einzigartige Region. Üppige Weingärten, hochaufragende<br />

Burgen und Schlösser, malerische Städtchen sowie verträumte Weinorte säumen<br />

dabei den Lauf der Mosel. Bummeln Sie mit uns durch eines der beliebtesten Reiseziele<br />

Deutschlands.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise und Vater Rhein<br />

Voller Vorfreude auf die schönsten Flusslandschaften<br />

starten wir über die BAB nach Rüdesheim, malerisch<br />

gelegen im Schnittpunkt der vier Weinbauregionen<br />

Rheinhessen, Rheingau, Naheland und Mittelrhein.<br />

Herzlich willkommen am vielbesungenen „Vater<br />

Rhein“. Erkunden Sie zunächst den bekannten Weinort<br />

auf eigene Faust bei einem gemütlichen Bummel<br />

durch die malerischen Gassen. Dann heißt es zum<br />

ersten mal „Leinen los“ und Sie unternehmen eine<br />

Schifffahrt durch das Obere Mittelrheintal, welches<br />

von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurde.<br />

Nirgendwo anders säumen so viele Burgen und<br />

Ruinen die Ufer wie hier. Weiterfahrt mit dem Bus<br />

zum Übernachtungsort Dieblich an der Mosel. Mit<br />

einem Begrüßungsdrink heißt man Sie hier herzlich<br />

willkommen.<br />

2. Tag: Cochem – Schifffahrt – Weinprobe<br />

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet lernen<br />

Sie Cochem kennen. Entdecken Sie das romantische<br />

Moselstädtchen auf eigene Faust. Setzen Sie<br />

sich bequem ins Bähnle und lassen Sie sich durch<br />

die Altstadt fahren, oder erkunden Sie die Reichsburg,<br />

von den mächtigen Burgmauern bietet sich ein<br />

schöner Blick auf den historischen Stadtkern und<br />

das Moseltal. Am Nachmittag heißt man Sie an Bord<br />

eines der weißen Moselschiffe willkommen und Sie<br />

fahren in das mittelalterlich geprägte „Dornröschen<br />

der Mosel“ – Beilstein. Aufenthalt. Rückfahrt nach<br />

Dieblich und Weinprobe im Hotel.<br />

3. Tag: Trier – Bernkastel-Kues<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir zur ältesten Stadt Deutschlands,<br />

nach Trier. Viele römische Baudenkmäler wie die<br />

Thermen, die Porta Nigra, die Igeler Säule, die Liebfrauenkirche<br />

oder die Römerbrücke lassen sich noch<br />

heute bestaunen. Erkunden Sie die Stadt auf eigene<br />

Faust, gehen Sie auf Shoppingtour oder genießen Sie<br />

das besondere Flair der Stadt. Durch die Weinlagen<br />

und entlang der Mosel erreichen Sie Bernkastel-<br />

Kues. Diese mittelalterliche Stadt ist gleichermaßen<br />

wegen ihrer Romantik wie auch wegen der berühmten<br />

Weine einer der meist besuchtesten Orte an der<br />

Mosel. Rückfahrt zum Übernachtungsort.<br />

4. Tag: Planwagenfahrt durch die Weinberge –<br />

Heimreise<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

heißt es Abschied nehmen von der Mosel. Doch<br />

zuvor haben wir noch ein besonderes Erlebnis für<br />

Sie eingeplant. Freuen Sie sich auf eine gemütliche<br />

und gesellige Planwagenfahrt durch die Weinberge.<br />

Die Fahrt führt durch die Weinlagen und bietet<br />

einen fantastischen Ausblick ins Moseltal, während<br />

der Fahrt darf natürlich eine kleine Weinverkostung<br />

nicht fehlen. Zurück auf dem Weingut werden Sie zu<br />

einer rustikalen Winzervesper erwartet. Gut gestärkt<br />

und mit einem Koffer voller Eindrücke treten Sie die<br />

Heimreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

***+ Hotel Pistono, Dieblich<br />

Das in 5. Generation familiengeführte Hotel Pistono<br />

begrüßt Sie in Dieblich in zentraler Lage, nur wenige<br />

Gehminuten von der Mosel entfernt. Die behaglichen<br />

Zimmer laden zum Wohlfühlen ein und sind mit<br />

Dusche oder Bad/WC, Fön, TV, Safe und teilweise<br />

Telefon ausgestattet. Desweiteren verfügt das Hotel<br />

über ein Restaurant, eine Bar, einen Biergarten<br />

sowie einen rustikalen Gewölbekeller. Lift sowie ein<br />

Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna runden<br />

das Hotelangebot ab.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im ***+ Hotel<br />

Pistono, Dieblich<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, TV, Safe, WLAN<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Drei-Gang-Menü<br />

Begrüßungsdrink<br />

Weinprobe (5 Weine) im Hotel<br />

Kostenlose Nutzung von<br />

Schwimmbad und Sauna<br />

Schifffahrt auf dem Rhein<br />

Ausflug nach Trier/Bernkastel-Kues<br />

Ausflug nach Cochem<br />

Schifffahrt auf der Mosel<br />

(Cochem – Beilstein)<br />

Planwagenfahrt durch die Weinberge<br />

inkl. Weinverkostung (5 Weine)<br />

Rustikale Winzervesper inkl.<br />

Tischgetränke<br />

©CPN - stock.adobe.com<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 499,00<br />

€ 45,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

89<br />

Breslau & Riesengebirge<br />

Erleben Sie die Schönheiten Schlesiens<br />

Termin: 4 Tage Sa. 30.09. – Di. 03.10.<strong>2023</strong> (Tag der Deutschen Einheit)<br />

Freuen Sie sich auf die altehrwürdige, schlesische Metropole Breslau mit ihren<br />

prachtvollen Sehenswürdigkeiten und Kulturschätzen von Weltruf. Die zauberhafte<br />

Stadt besticht mit seinen über 100 Brücken, der berühmten Dominsel und dem<br />

geistlichen Zentrum. Einen ganz besonderen Charme versprüht die Altstadt mit den<br />

bunt bemalten Häuserfassaden, Kopfsteinpflasterstraßen mit Gaslaternen, Cafés,<br />

Restaurants und Künstlerkneipen. Kommen Sie mit und entdecken Sie die „schlesische<br />

Schönheit an der Oder“. Ein Ausflug ins Riesengebirge, der Heimat Rübezahls<br />

mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wird auch Ihren Anklang finden.<br />

©Leonid Andronov - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Anreise über Dresden nach Breslau, dem Venedig<br />

Polens. Zimmerbezug und Abendessen im zentrumsnahen<br />

Vier-Sterne Novotel Centrum in Breslau.<br />

2. Tag: Breslau, das Venedig Polens<br />

Den heutigen Tag beginnen wir mit einer Stadtbesichtigung<br />

in Breslau unter sachkundiger Führung.<br />

Erleben Sie riesige Kirchen im Stil der Backsteingotik,<br />

Renaissance-Bürgerhäuser im flämischen<br />

Stil, Paläste und Kapellen im Wiener Barock. Das<br />

Prunkstück ist die Altstadt mit den restaurierten,<br />

spitzgiebeligen Patrizierhäusern und dem berühmten<br />

gotischen Rathaus. Der Nachmittag steht Ihnen<br />

zur freien Verfügung. Entdecken Sie weitere Schönheiten<br />

der Stadt, besuchen Sie den Scheitniger Park<br />

mit dem japanischen Garten oder unternehmen Sie<br />

eine Schifffahrt auf der Oder.<br />

3. Tag: Riesengebirge – Rübezahls Heimat<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir in Begleitung unseres Reiseleiters<br />

zu einer Riesengebirgsrundfahrt. Erleben Sie<br />

während der Rundfahrt die Höhepunkte der Heimat<br />

Rübezahls. Sie sehen die beliebten Ferienorte<br />

Hirschberg, Krummhübel und die aus Norwegen<br />

stammende Holzstabkirche Wang. Sie werden begeistert<br />

sein von der Schönheit dieser Landschaft.<br />

4. Tag: Görlitz – Rückreise<br />

„Do widzenia”, leider heißt es heute Abschied nehmen.<br />

Wir treten die Heimreise an. Unterwegs ist ein<br />

Zwischenstopp in Görlitz mit seiner einmaligen Altstadt<br />

geplant.<br />

©figurniysergey - stock.adobe.com<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Hotel Novotel Centrum, Breslau<br />

Das Hotel befindet sich im Stadtzentrum von Breslau.<br />

Die historische Altstadt mit seinen zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten ist ca. 1,5 km entfernt. Eine<br />

Straßenbahnhaltestelle befindet sich in unmittelbarer<br />

Nähe zum Hotel. Die komfortablen Zimmer<br />

verfügen über eine moderne Einrichtung und sind<br />

mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV, Safe sowie<br />

Minibar ausgestattet.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im **** Novotel<br />

Centrum, Breslau<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Safe, Minibar<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)<br />

im Hotel am Anreisetag<br />

1 x Abendessen mit polnischen<br />

Gerichten in der Altstadt<br />

Ortstaxe<br />

Stadtführung in Breslau<br />

Ausflug ins Riesengebirge<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Eintritt und Führung Stabskirche<br />

Wang<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 425,00<br />

€ 90,00<br />

©dudlajzov - stock.adobe.com


90<br />

Gardasee<br />

Traumhaftes Urlaubsparadies<br />

Termin: 6 Tage Fr. 29.09. – Mi. 04.10.<strong>2023</strong> (Tag der Deutschen Einheit)<br />

©e_polischuk - stock.adobe.com<br />

Haben Sie Seen-Sucht? Dann erleben Sie mit uns schöne Urlaubstage am Gardasee,<br />

er gilt als einer der schönsten Seen der Alpen. Blau strahlend zieht er Jahr für<br />

Jahr Tausende von Besuchern in seinen Bann. Das ist auch nicht verwunderlich:<br />

das Azurblau des Himmels, das mediterrane Klima mit seiner zauberhaften subtropischen<br />

Pflanzenwelt mit Palmen, Zypressen, Olivenhainen und Oleander, malerische<br />

Buchten, idyllische Fischerdörfer, mittelalterliche Burgen und historische Städtchen<br />

werden Sie ebenso begeistern wie die Reinheit des Wassers.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Der Sonne entgegen. Die Route führt uns über die<br />

BAB Kassel – Fulda – Würzburg – Nürnberg – München<br />

– Innsbruck – Brennerautobahn – Bozen nach<br />

Malcesine. Zimmerbezug und Abendessen im Vier-<br />

Sterne-Hotel Majestic Palace.<br />

2. Tag: Sirmione<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir nach Sirmione. Der mittelalterlich<br />

wirkende Ort liegt auf einer schmalen Landzunge<br />

und ist einer der meist besuchten Ferienorte am<br />

Gardasee. Er ist berühmt durch die im 15. Jh. errichtete<br />

Scaligerburg, die auf Befehl Venedigs errichtet<br />

wurde. Nutzen Sie die Zeit zu einem gemütlichen<br />

Bummel. Die romantisch verwinkelte Altstadt lässt<br />

Italienträume wahr werden. Nördlich der Altstadt<br />

lädt zudem die parkartige Inselspitze zu einem idyllischen<br />

Spaziergang mit bezauberndem Seeblick ein.<br />

Rückfahrt zum Hotel.<br />

3. Tag: Gardaseeschifffahrt<br />

Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug nach Riva<br />

del Garda. Der Hauptort der nördlichen Seeregion<br />

besticht durch sein malerisches Seepanorama und<br />

das bezaubernde Altstadt-Flair. Anschließend heißt<br />

es „Leinen los“ und Sie unternehmen eine Schifffahrt<br />

nach Limone. Genießen Sie die besondere<br />

Atmosphäre des Fischerdorfes mit seinen verwinkelten<br />

Gässchen. Weiter geht es mit dem Schiff<br />

nach Malcesine. Die Altstadt mit ihrem kleinen<br />

Hafen, ihren Plätzen und Gassen voller Geschäfte,<br />

Bars und typischen Restaurants, schmiegt sich mit<br />

einem bezaubernden Charme um die Burg und den<br />

Palazzo dei Capitani bis hinab zum See.<br />

4. Tag: Lazise & Bardolino<br />

Zunächst führt Sie unser heutiger Ausflug über die<br />

östliche Uferstraße „Gardesana Orientale“ nach<br />

Bardolino. Der zwischen Weinbergen und Olivenhainen<br />

gelegene Weinort wird auch Sie mit seiner<br />

Uferpromenade und der schönen Altstadt verzaubern.<br />

Weiterfahrt nach Lazise. Die mittelalterliche<br />

Altstadt wird von einer gut erhaltenen, zinngekrönten<br />

Stadtmauer umgeben. Noch heute führen große<br />

Stadttore ins historische Zentrum. In den kleinen,<br />

romantischen Gassen laden die Cafès und Restaurants<br />

zum Verweilen ein.<br />

5. Tag: Die Seele baumeln lassen<br />

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Erkunden Sie Ihren Urlaubsort auf eigene Faust,<br />

nutzen Sie die Einrichtungen des Hotels oder unternehmen<br />

Sie eine Fahrt mit der Seilbahn auf den<br />

Monte Baldo. Aus der Kabine, die sich auf dem<br />

Weg zur Bergstation langsam um 360° dreht, können<br />

Sie herrliche Ausblicke über den See und die<br />

Berge genießen. Von der Bergspitze bietet sich Ihnen<br />

ein malerisches Panorama.<br />

6. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten<br />

die Rückreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Hotel Majestic Palace, Malcesine<br />

Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden und<br />

liegt in einem großzügigen Park oberhalb von Malcesine<br />

in herrlicher Panoramalage. Die modernen<br />

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon,<br />

TV, Minibar, Safe und Klimaanlage ausgestattet.<br />

Des Weiteren verfügt das Hotel über eine Bar, Hallenbad,<br />

zwei Außenpools sowie einen Fitnessbereich.<br />

Im Hotelrestaurant werden Sie mit mediterranen<br />

Speisen verwöhnt.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im **** Hotel<br />

Majestic Palace, Malcesine<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Klimaanlage, Safe<br />

Begrüßungsdrink im Hotel<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x Abendessen (Buffet)<br />

Getränke zum Abendessen<br />

(Hauswein, Bier und Softdrinks)<br />

Ausflug nach Riva del Garda<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Ausflug Bardolino/Lazise<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Ausflug nach Sirmione<br />

Schifffahrt auf dem Gardasee<br />

Kurtaxe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 699,00<br />

€ 125,00<br />

©Adrian72 - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

91<br />

Märchenhaftes Südböhmen<br />

Böhmerwald – Budweis – Krumau<br />

Termin: 4 Tage Do. 05.10. – So. 08.10.<strong>2023</strong><br />

Goldener<br />

Herbst im<br />

Böhmerwald<br />

Die Schatzkammer Südböhmen zählt zweifellos zu den malerischsten Landschaften<br />

Mitteleuropas und erstreckt sich zwischen der Moldau und der Thaya. Wiesen, Wälder,<br />

Flüsse, Teiche und eine weitgehend ursprünglich gebliebene Kulturlandschaft bilden ein<br />

Ensemble, das jeden Reisenden in seinen Bann zieht. Sie besuchen die Bierstadt Budweis<br />

sowie die denkmalgeschützte Stadt Krumau. Weiterhin haben wir eine Rundfahrt<br />

durch den zauberhaften Böhmerwald eingeplant. Kommen Sie mit und entdecken Sie<br />

die Schönheiten Südböhmens.<br />

©figurniysergey - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Gemütliche Anreise über die BAB Kassel – Würzburg<br />

– Nürnberg – Pilsen und die bezaubernde<br />

Landschaft Südböhmens nach Hlubokà nad Vltavou.<br />

Zimmerbezug im stilvollen Vier-Sterne-Hotel<br />

Podhrad mit Dependance, wunderschön unterhalb<br />

von Schloss Frauenberg gelegen.<br />

2. Tag: Kleinod Krumau & Böhmerwaldrundfahrt<br />

Heute erwartet Sie eine faszinierende Rundfahrt<br />

durch die zauberhafte Landschaft des Böhmerwaldes.<br />

Sie beginnen Ihr Besichtigungsprogramm in<br />

Krumau, eine der schönsten Städte Tschechiens.<br />

Die Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe<br />

erklärt. Die zauberhafte Lage an der Moldau,<br />

die hübschen, mittelalterlichen Gassen der Altstadt<br />

und das prächtige Schloss bieten ein Stadtbild<br />

von einzigartigem Reiz. Am Nachmittag setzen wir<br />

unsere Panoramafahrt durch die hügelige Landschaft<br />

des Böhmerwaldes fort, vorbei am „Südböhmischen<br />

Meer“, dem Lipno-Stausee, erreichen<br />

wir Hollschowitz, ein Dorf wie aus uralten Zeiten,<br />

mit wunderschön erhaltenen Bauernhäusern im<br />

Stil des böhmischen Bauernbarocks. Die Häuser<br />

haben über Jahrhunderte ihr ursprüngliches Aussehen<br />

bewahrt und gehören heute ebenfalls zum<br />

UNESCO-Weltkulturerbe. Freuen Sie sich hier auf<br />

eine böhmische Brotzeit in einem typischen Dorflokal.<br />

Rückfahrt zum Hotel.<br />

3. Tag: Märchenschloss Frauenberg & Bierstadt<br />

Budweis<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,<br />

besichtigen wir zunächst das im Tudorstil und<br />

hoch über der Moldau thronende Märchenschloss<br />

Frauenberg, das zweifellos zu den schönsten Schlössern<br />

in Tschechien gehört. Anschließend Weiterfahrt<br />

zur Bier- und Bischofsstadt Budweis. Im Herzen der<br />

Stadt befindet sich der wunderschöne alte Marktplatz,<br />

der zu den größten in Europa zählt und von imposanten<br />

Gebäuden im Renaissance- und Barockstil<br />

umsäumt wird. Weiterhin haben wir noch einen Stopp<br />

in Trebon (Wittingau) eingeplant. Das wunderschöne<br />

Renaissancestädtchen liegt inmitten einer malerischen<br />

Landschaft mit Tausenden von Teichen. Den<br />

erlebnisreichen Tag lassen wir mit einem böhmischen<br />

Musikabend gemütlich ausklingen.<br />

4. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten<br />

die Heimreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Hotel Podhrad, Hlubokà nad Vltavou<br />

Im Herzen Südböhmens erwartet Sie das sehr gute<br />

Vier-Sterne-Hotel Podhrad mit der Dependance<br />

Knížecí Dvur. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten<br />

vom Schloss Hluboká entfernt. Die stilvollen<br />

Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC, Fön,<br />

Telefon, TV, Minibar, Safe. Im Haupthaus befindet<br />

sich Rezeption, Restaurant, Lobby-Bar, Terrasse<br />

und Wellnesseinrichtung mit Sauna, Whirlpool und<br />

einem kleinen Pool. Die Küche verwöhnt Sie neben<br />

internationalen Speisen auch mit traditioneller böhmischer<br />

Küche.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung im **** Hotel<br />

Podhrad mit Dependance, Hlubokà<br />

nad Vltavou<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Telefon, TV, Minibar, Safe<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

3 x Abendessen im Hotel (Drei-<br />

Gang-Menü)<br />

Willkommensdrink im Hotel<br />

1 x Böhmischer Musikabend<br />

Böhmerwaldrundfahrt mit Krumau<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Böhmische Brotzeit inkl. zwei Bier<br />

in Holasovice (Hollschowitz)<br />

Ausflug nach Budweis/Trebon<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Eintritt und Führung Schloss<br />

Frauenberg<br />

Kurtaxe<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 445,00<br />

€ 45,00<br />

©denis_333 - stock.adobe.com


92<br />

Kranichtour an die Müritz<br />

Goldener Herbst im Land der 1.000 Seen<br />

Termin: 3 Tage Fr. 06.10. – So. 08.10.<strong>2023</strong><br />

Naturschauspiel<br />

der<br />

besonderen<br />

Art<br />

©kwasny221 - stock.adobe.com<br />

Erleben Sie die „Faszination Kraniche“ hautnah. Auf ihrem Zug in den Süden machen<br />

jährlich tausende Kraniche Rast in der Mecklenburgischen Seenplatte und versammeln<br />

sich vor ihrem Aufbruch in die sonnigen Winterquartiere. Beobachten Sie das Heer von<br />

Kranichen bei Einbruch der Dämmerung – ein wahrlich faszinierender Anblick. Und<br />

wer miterlebt hat, wenn Sie ihre trompetenähnlichen Rufe erklingen lassen, wird dies<br />

sicherlich nie vergessen. Erleben Sie den goldenen Herbst in der Mecklenburgischen<br />

Seenplatte und freuen Sie sich auf ein Naturschauspiel der besonderen Art.<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Stadt der sieben Seen<br />

Anreise über die BAB nach Schwerin. Die Landeshauptstadt<br />

Mecklenburg-Vorpommerns ist von<br />

nicht weniger als sieben Seen umgeben. Neben der<br />

Innenstadt mit schönen Fachwerkhäusern und dem<br />

Dom zählt das Schloss, der heutige Sitz des Landtags<br />

mit seinen über 360 Türmen und Türmchen, zu<br />

den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Weiterfahrt<br />

durch die urwüchsige Landschaft Mecklenburgs<br />

zum Übernachtungsort.<br />

2. Tag: Herbstliches Farbenspiel & Kranichzug<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, werden Sie bereits von unserem Reiseleiter<br />

zu einer Rundfahrt durch die reizvolle und unberührte<br />

Binnenseelandschaft erwartet. Verfallen<br />

auch Sie dem Zauber der herbstlichen Landschaft.<br />

Natürlich darf ein Besuch von Waren am größten<br />

Binnensee Deutschlands nicht fehlen. Bummeln<br />

Sie durch die Altstadt mit den liebevoll restaurierten<br />

Fachwerkhäusern, romantischen Winkeln und<br />

stillen Gässchen oder genießen Sie das maritime<br />

Flair am Stadthafen. Anschließend unternehmen<br />

wir einen Abstecher zur Nationalpark-Info-Station<br />

in Federow mit Adlerbeobachtung (Adler-TV). Am<br />

späten Nachmittag heißt es „Leinen los“ und Sie<br />

unternehmen eine gemütliche Schifffahrt auf der<br />

Müritz. Freuen Sie sich auf ein besonderes Erlebnis:<br />

Während der Schiffstour zeigt man Ihnen die Naturschutzgebiete<br />

„Großer Schwerin“ und „Steinhorn“<br />

mit den Kranichrastplätzen, dabei erhalten Sie viele<br />

interessante Erläuterungen durch einen Natur- und<br />

Landschaftsführer. Also: Fernglas nicht vergessen.<br />

Beobachten Sie die sich sammelnden Kraniche bei<br />

Einbruch der Dämmerung und lauschen Sie den Rufen<br />

dieser faszinierenden Vogelart. Ein unbeschreibliches<br />

Erlebnis.<br />

4. Tag: Rückreise<br />

Sicherlich immer noch beeindruckt von dem Naturschauspiel<br />

treten wir heute die Rückreise durch die<br />

urwüchsige Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte<br />

mit Zwischenstopp in Rheinsberg an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Sembziner Hof, Sembzin<br />

Sie übernachten im familiär geführten Hotel Sembziner<br />

Hof im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte,<br />

nur wenige Gehminuten von der Müritz,<br />

dem größten Binnensee Deutschlands, entfernt. Die<br />

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon<br />

und TV ausgestattet. Im Restaurant oder der Bauernstube<br />

verwöhnt Sie die Küche mit regionalen und<br />

internationalen Speisen.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Sembziner Hof, Sembzin<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV<br />

2 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Drei-Gang-Menü<br />

1 x rustikales Schlachtebuffet<br />

Kurtaxe<br />

Ausflug „Herbstliche Farbenpracht<br />

& Kranichzug“ inkl. Reiseleitung<br />

Vortrag (Dauer ca. 45 min) im<br />

Nationalpark über das Leben der<br />

Adler im Nationalparkzentrum<br />

Schifffahrt „Kranichtour“ in der<br />

Dämmerung mit fachkundigen<br />

Erläuterungen<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 345,00<br />

€ 38,00<br />

©SEB - www.sebfoto.de - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

93<br />

Traumhaftes Istrien<br />

Goldener Herbst an der Adria<br />

Termin: 6 Tage Sa. 07.10. – Do. 12.10.<strong>2023</strong><br />

Badeort<br />

Porec<br />

Istrien liegt weiterhin ungebremst im Trend. Das milde mediterrane Klima und ein<br />

großes Ausflugsangebot zieht jedes Jahr viele Reisegäste an die kroatische Adria.<br />

Die herzförmige Halbinsel im Norden Kroatiens hat alles was man für einen perfekten<br />

Urlaub braucht: Herrliche Strände, schöne Städtchen und kulturelle Highlights. Kein<br />

Ort ist weiter als 35 km vom Wasser entfernt. Istrien und die Kvarner Bucht haben<br />

zusammen mehr als 1.000 km Küste. Entdecken Sie mit uns die Vielfältigkeit Istriens,<br />

lassen Sie sich von den Sonnenstrahlen verwöhnen. Istrien - Urlaub pur. Sie haben<br />

es sich verdient.<br />

©e_polischuk - stock.adobe.com<br />

SO REISEN SIE:<br />

1. Tag: Dem blauen Meer entgegen<br />

Anreise über die BAB Kassel – Würzburg – Nürnberg<br />

– München – Chiemsee – Salzburg – Villach zum<br />

Übernachtungsort Porec auf der Halbinsel Istrien.<br />

Zimmerbezug und Abendessen im Vier-Sterne-Hotel<br />

Valamar Diamant, ca. 200 m vom Strand entfernt.<br />

2. Tag: Porec erkunden<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, erkunden wir mit unserem Stadtführer Ihren<br />

Übernachtungsort Porec. Dabei lernen Sie die<br />

Altstadt näher kennen und erfahren sicherlich einiges<br />

Interessantes und Wissenswertes über Ihren<br />

Urlaubsort. Sehenswert ist das Bischofsgebäude<br />

mit der Euphrasius–Basilika, welches sogar von<br />

der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen<br />

wurde. Porec ist zudem der größte Badeort Istriens<br />

und besitzt wohl die meisten Strände Kroatiens, die<br />

mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet wurden. Der<br />

Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen<br />

Sie die Sonne und das Meer.<br />

3. Tag: Istrien entdecken<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt<br />

haben, starten wir zur Istrienrundfahrt. Unser Reiseleiter<br />

wird Ihnen nicht nur viel über Land und<br />

Leute näher bringen, sondern Ihnen auch das 1.700<br />

Jahre alte Rovinj, die Stadt der Seefahrer und Fischer,<br />

zeigen. Mit den 13 vorgelagerten Inseln<br />

und den zerklüfteten Buchten ist Rovinj eine der<br />

reizvollsten Städte Istriens. Treppenartig angelegt,<br />

mit winkeligen Gassen und eleganten Palästen,<br />

erinnert das Städtchen noch heute an die venezianische<br />

Herrschaft. Freuen Sie sich weiterhin auf<br />

Pula. Die Stadt wurde von den Römern gegründet<br />

und zählt zu den ältesten Städten Kroatiens. Hier<br />

sollten Sie es nicht versäumen das berühmte Amphitheater<br />

zu besichtigen.<br />

4. Tag: Opatija – Perle der Adria<br />

Freuen Sie sich heute auf das mondäne Seebad<br />

Opatija. Prächtige Villen und Grand Hotels der Belle<br />

Èpoque erstrahlen wieder in „neuer alter“ Schönheit<br />

und erinnern an den Glanz der K. & K. Monarchie.<br />

Denn bereits zu Zeiten von Kaiserin Sissi gehörte<br />

der Ort zu den beliebtesten Seebädern an der Kvarner<br />

Bucht. Lernen Sie bei einer Führung die Perle<br />

der Adria näher kennen. Im Anschluss bietet sich ein<br />

Bummel auf der 12 km langen Küstenpromenade<br />

geradezu an. Rückfahrt zum Übernachtungsort.<br />

5. Tag: Die Seele baumeln lassen<br />

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Unternehmen Sie einen Spaziergang auf der Promenade<br />

entlang des Meeres, schlendern Sie durch<br />

die Altstadt oder lassen Sie einfach die Seele baumeln.<br />

6. Tag: Richtung Heimat<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten<br />

die Heimreise an.<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

**** Hotel Valamar Diamant, Porec<br />

Das Vier-Sterne-Hotel Valamar Diamant erwartet<br />

Sie in Porec inmitten eines Pinienwaldes. Der<br />

Strand ist nur ca. 200 m vom Hotel entfernt, das<br />

Stadtzentrum erreichen Sie nach ca. 10 Gehminuten.<br />

Die gemütlichen Zimmer verfügen über<br />

Dusche oder Bad/WC, Fön, TV, Safe und Klimaanlage.<br />

Neben einem Restaurant mit Show-Cooking<br />

verfügt das Hotel über eine Lobby-Bar, einen Fitnessraum<br />

sowie ein Hallenbad.<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Übernachtung im **** Hotel<br />

Valamar Diamant, Porec<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, TV, Klimaanlage<br />

5 x Frühstücksbuffet<br />

5 x Abendessen (Buffet oder Drei-<br />

Gang-Menü)<br />

1 x Begrüßungsgetränk<br />

Nutzung von Fitnessraum und<br />

Hallenbad<br />

Kurtaxe<br />

Stadtführung in Porec<br />

Istrienrundfahrt inkl. Reiseleitung<br />

Ausflug nach Opatija<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Preis p. P.:<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 645,00<br />

€ 99,00<br />

©Leonid Andronov - stock.adobe.com


94<br />

©stock.adobe.com ©stock.adobe.com<br />

Abschlussfahrt nach Schleswig-Holstein<br />

Urlaub zwischen Nord und Ostsee<br />

Termin: 5 Tage Do. 12.10. – Mo. 16.10.<strong>2023</strong> & Mo. 16.10. – Fr. 20.10.<strong>2023</strong> &<br />

Fr. 20.10. – Di. 24.10.<strong>2023</strong> & Di. 24.10. – Sa. 28.10.<strong>2023</strong><br />

SO REISEN SIE:<br />

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Hannover<br />

– Soltau nach Hamburg. Aufenthalt in der Hanse-<br />

und Hafenstadt. Bummeln Sie durch das Hansaviertel<br />

oder entlang der Binnenalster und erleben<br />

Sie den hanseatischen Flair Hamburgs. Weiterfahrt<br />

über die BAB zum Übernachtungsort Kropp im Herzen<br />

von Schleswig-Holstein. Hier empfängt Sie das<br />

freundliche Team vom Hotel Wikingerhof. Zimmerbezug<br />

und Abendessen.<br />

©stock.adobe.com<br />

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit Ihnen in geselliger Runde die Reisesaison<br />

<strong>2023</strong> ausklingen lassen. Die diesjährige Abschlussfahrt führt uns in den Norden nach<br />

Schleswig-Holstein. Moin, moin, so begrüßt Sie das faszinierende Land zwischen den<br />

Meeren. Freuen Sie sich schon heute auf eine schöne und wahrlich vielfältige Urlaubsregion.<br />

Lassen Sie sich eine frische Nordseebrise um die Nase wehen, genießen Sie<br />

das Meeresrauschen und bewundern Sie die Schönheit der idyllischen Schlei.<br />

Abwechslung verspricht auch unser kurzweiliges Unterhaltungsprogramm, was wir uns<br />

speziell für Sie ausgedacht haben.<br />

©stock.adobe.com<br />

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR<br />

SIE GEPLANT:<br />

Freuen Sie sich auf einen Ausflug zum Ostseefjord<br />

Schlei. Die Route führt Sie vorbei an Schloss<br />

Gottorf zunächst in die Wikingerstadt Schleswig.<br />

Hier gehen Sie auf Erkundungstour durch die einstige<br />

Fischersiedlung Holm, die früher von Wasser<br />

umschlossen war. Während der Fahrt entlang des<br />

Ostseefjords Schlei sehen und hören Sie viel Interessantes<br />

über die Drehorte und Schauplätze der beliebten<br />

Fernsehserie „Der Landarzt“. Natürlich darf<br />

auf dem heutigen Besuchsprogramm die idyllische<br />

Hafenstadt Kappeln und der malerische Ort Deekelsen<br />

mit seinen Drehorten nicht fehlen. Ebenso begeistern<br />

wird Sie unser Ausflug unter dem Motto<br />

„An der Nordseeküste“. Dabei lernen Sie nicht nur<br />

das bekannte Nordseeheilbad Büsum und dessen<br />

maritimes Flair näher kennen. Auf dem Besuchsprogramm<br />

stehen auch das Eidersperrwerk sowie<br />

das malerische Holländerstädtchen Friedrichstadt.<br />

Eine weitere Tour führt uns in die nördlichste Stadt<br />

Deutschlands, nach Flensburg. Die wohl hügeligste<br />

Stadt im Norden Schleswig-Holsteins wird sicherlich<br />

auch Sie mit ihrem skandinavischen Flair<br />

begeistern. Flanieren Sie durch die lebendige Altstadt<br />

mit den zahlreichen historischen Fassaden,<br />

malerischen Fachwerkhäusern und beeindruckenden<br />

Kaufmannshöfen. Auf der Rückfahrt zum Hotel<br />

kommen Sie am Wasserschloss Glücksburg vorbei.<br />

Es gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen<br />

und gilt als Wiege der europäischen Königshäuser.<br />

Weitere Höhepunkte wie unsere Tombola, ein Musikabend,<br />

der Auftritt eines Shanty-Chors sowie das<br />

Vier-Gang-Menü mit einer unterhaltsamen Überraschung<br />

runden das Programm ab.<br />

©stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de<br />

95<br />

So schön<br />

ist der<br />

Norden<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL:<br />

*** Hotel Wikingerhof, Kropp<br />

Das im friesischen Stil errichtete Hotel Wikingerhof<br />

befindet sich in Kropp in Schleswig-Holstein und<br />

vermittelt ein besonderes Flair. Die liebevoll eingerichteten<br />

Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/<br />

WC, Fön, Telefon und TV. Das Hotel verfügt über<br />

einen kleinen Wellnessbereich mit verschiedenen<br />

Saunen. Die Küche verwöhnt Sie im hauseigenen<br />

Restaurant mit frisch zubereiteten Speisen. Einen<br />

erlebnisreichen Urlaubstag können Sie in der Hotelbar<br />

oder dem liebevoll angelegten Innenhof mit<br />

eingebettetem Teich ausklingen lassen.<br />

©Hotel Wikingerhof<br />

LEISTUNGEN:<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

4 x Übernachtung im *** Hotel<br />

Wikingerhof, Kropp<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,<br />

Fön, Telefon, TV<br />

4 x Frühstücksbuffet<br />

2 x Drei-Gang-Menü<br />

1 x Wikingerbuffet<br />

1 x Vier-Gang-Menü inkl.<br />

unterhaltsamer Überraschung<br />

1 x Musikabend<br />

1 x Auftritt vom Shanty-Chor<br />

Ausflug zum Ostseefjord Schlei<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Ausflug „An der Nordseeküste“<br />

inkl. Reiseleitung<br />

Ausflug nach Flensburg<br />

inkl. Reiseleitung<br />

1 x Frühstück am Bus (Anreisetag)<br />

1 x Kaffee und Kuchen am Bus<br />

(Anreisetag)<br />

1 x Picknick am Bus<br />

1 x Imbiss auf der Rückreise<br />

Verlosung unserer Reisen<br />